
Hand aufs Herz (Dr. Markus Knapp)
Explorez tous les épisodes de Hand aufs Herz
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
29 Oct 2024 | # 158 - Lipoprotein(a) - Der unbeachtete Risikofaktor | 00:25:50 | |
In dieser Folge von Hand aufs Herz sprechen Thomas und Markus über einen oft unterschätzten, aber bedeutenden Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Lipoprotein(a), auch Lp(a) genannt. Wir erklären, was Lp(a) eigentlich ist, wie es sich auf unsere Gesundheit auswirkt und warum viele Menschen nichts von ihren erhöhten Werten wissen. Außerdem besprechen wir, welche Tests sinnvoll sind und welche aktuellen und zukünftigen Behandlungsmöglichkeiten es für Menschen mit hohen Lp(a)-Werten gibt. Hören Sie rein, um mehr über diesen „stillen“ Risikofaktor zu erfahren und wie Sie Ihre Herzgesundheit schützen können. Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
04 Jul 2023 | # 111 - Mythos Herz - Warum passiert so viel beim Schwimmen - Der Badetod | 00:24:07 | |
Unter der Rubrik "Mythos Herz" werden wir mit Fakten Ängste abbauen und informieren. Heute geht es um den Badetod, der sehr häufig mit unserem Herzen zu tun hat. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
23 Nov 2021 | # 027 - Der Herzschrittmacher - Folge 2 | 00:33:16 | |
In der zweiten Folge Herzschrittmacher erörtern wir nochmal die verschiedenen Aspekte der Implantation und vor allen Dingen der Nachsorge. Erfahren Sie, dass sie mit Herzschrittmacher fast alles im Alltag machen können und warum sie Heizdecken mit Vorsicht genießen sollten!
| |||
22 Nov 2022 | # 079 - Peloton für Herzpatienten: Interview mit Trainerin und Ärztin Dr. Charlotte Weidenbach Teil 2 | 00:46:46 | |
Im zweiten Teil unseres Interviews geht es zunächst einmal um den Alltag einer professionellen Fitnesstrainerin. Wie werden die Kurse konzipiert, wie hält sich Dr. Charlotte Weidenbach selber fit, was ist für sie eine ideale Trainingswoche, welche Kurse sind für Herzpatienten speziell geeignet und was um alles in der Welt hat Ausdauertraining mit italienischer Oper zu tun? Links zur Folge: Website von Peloton | |||
07 Feb 2023 | # 090 - Wissen to go - Vorhofflimmern | 00:23:00 | |
Wissen To Go, heute auch wieder mit einem sehr „populären“ Thema: Vorhofflimmern. Die häufigste Herzrhythmusstörung bei älteren Menschen. Wer wenig Zeit hat und trotzdem gut informiert werden möchte, sollte sich diese Folge anhören. | |||
08 Jun 2021 | Sport: Kick oder Killer? Folge 2 | 00:21:40 | |
Über weitere Herzprobleme von Prominenten, über Trainingspausen bei Infekten. Das richtige Sportpensum und warum Sport am Ende doch für fast alle ein Segen ist.
| |||
29 Aug 2023 | # 119 - Das Aneurysma - Die schleichende Gefahr | 00:22:25 | |
Die Aussackung der Hauptschlagader (das Aortenaneurysma) ist ab einer gewissen Dimension eine Zeitbombe. Wir klären über die Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten auf. Vor allen Dingen aber auch darüber, wie man gezielt verhindern kann, ein Aneurysma zu bekommen. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
22 Aug 2023 | # 118 - Wissen to go - Herz und Psyche | 00:21:07 | |
Wie unschwer zu hören ist, beschäftigt uns das Thema Herz und Psyche in unserem Podcast permanent. Aus diesem Grund haben wir heute eine kompakte Folge Wissen To Go veröffentlicht, in der in kurzer, prägnanter Form, die Bedeutung und das Zusammenspiel von Herz und Psyche thematisiert wird. Wer tiefer in die verschiedenen Aspekte des Themas einsteigen möchte, dem empfehlen wir diese Folgen: 🩺💓 # 054 - Interview mit Prof. Dr. Herrmann-Lingen - Die Psychokardiologie - Folge 1 🩺💓 # 103a - Interview mit Markus Asano - Herz und Psyche - Das innere Kind! Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
21 Sep 2021 | Die Notaufnahme im Krankenhaus | 00:40:20 | |
Was passiert in einer Notaufnahme und wie fühlt sich Krankenhaus an?
| |||
31 Aug 2021 | Der Schlaganfall - Ich glaube mich trifft der Schlag - Folge 1 | 00:31:51 | |
Der Schlaganfall ist für viele Patienten im wahrsten Sinne des Wortes ein Schlag ins Gesicht. Gottseidank kann man durch vorsorglich Maßnahmen die Wahrscheinlichkeit, einen Schlaganfall zu bekommen, signifikant verringern. Auch in der Akuttherapie gibt es heute vielversprechende Möglichkeiten. Dies und vieles mehr erfahren sie in der heutigen Folge.
| |||
09 May 2023 | # 103a - Interview mit Markus Asano - Herz und Psyche - Das innere Kind! | 00:51:25 | |
Unser Podcast zeichnet sich bekanntermaßen dadurch aus, dass wir immer wieder über den berühmten Tellerrand blicken. So heute auch in dieser Folge. Die Reise zum inneren Kind bietet eine Möglichkeit der Angstbewältigung bei Herzerkrankungen oder psychosomatischen Herzbeschwerden. Wir talken heute mit Markus Asano, erfolgreicher Begleiter für die Reise zum inneren Kind. Freuen Sie sich auf neue Eindrücke und Möglichkeiten zum Umgang mit Herzerkrankungen. Gast in dieser Folge: Markus Asano - Experte für Innere Kind Arbeit Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Bonus-Tipp: In unserer Folge # 103b - Die Meditation von Markus Asano - Danke liebes Herz gibt es eine Meditation mit Markus Asano. Weitere Infos zum Thema finden Sie unter: www.dein-inneres-kind.de Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
02 Aug 2022 | # 063 - Sommer, Sonne, Hitze und was nun? | 00:35:42 | |
Aus gegebenem Anlass, wie man so schön sagt, haben wir diese Folge konzipiert. Die Hitze macht uns allen zu schaffen, insbesondere jedoch unseren herzkranken Patienten. Was genau in unserem Körper passiert, und wie wir uns verhalten können erfahren Sie in dieser Folge.
| |||
17 Sep 2024 | # 155 - Warum dauert es so lange einen Termin beim Kardiologen zu bekommen? | 00:31:46 | |
In dieser Folge von *Hand aufs Herz* sprechen wir über ein Thema, das sowohl für Patient:innen als auch für Ärzt:innen relevant ist: die Schwierigkeit, einen Termin beim Kardiologen zu bekommen. Aus Sicht des Mediziners beleuchten wir, warum die Wartezeiten oft so lang sind, welche Faktoren die Terminvergabe beeinflussen und wie das Gesundheitssystem an seine Grenzen stößt. Außerdem geben wir Einblicke, wie man als Patient:in schneller an einen Termin kommt und welche Lösungen es auf lange Sicht geben könnte. Ein wichtiges Thema, das zum Nachdenken anregt – reinhören lohnt sich! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
03 Oct 2023 | # 124 - Die Angiologie - Interview mit PROF. DR. MED. CURT DIEHM - Teil 1 Grundlagen | 00:39:42 | |
Mit unserem heutigen Interviewpartner, Gefäßpapst Prof. Dr. med Curt Diehm, Autor zahlreicher Fachbücher, unterhalten wir uns über sein spezielles Fachgebiet: Die Angiologie. Die Angiologie ist ein wichtiges Teilgebiet der Inneren Medizin und befasst sich mit der Funktion und den Erkrankungen unserer Arterien, Venen und Lymphgefäße. In der ersten Folge schaffen wir Grundlagen, um dann in der nächsten Folge spezielle Erkrankungen wie die „Schaufensterkrankheit“ (pAVK) zu erörtern. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Gast: PROF. DR. MED. CURT DIEHM Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
12 Oct 2021 | Symptome erkennen und verstehen - Folge 3 | 00:51:30 | |
Der dritte und letzte Teil unserer Symptome–Reihe beschäftigt sich nochmal ausführlich mit dem Symptom Atemnot. Kann ich eigentlich zu viel atmen? Und dann geht es unter die Gürtellinie! Ja, auch dort gibt es tatsächlich Herzkreislauf – Symptome.
| |||
11 Jul 2023 | # 112 - Seltene Herzerkrankungen - Die Amyloidose - Teil 1 | 00:28:27 | |
Heute wird es mal wieder speziell! Die Amyloidose ist zwar eine seltene, jedoch durchaus wichtige Erkrankung, die nicht nur das Herz, sondern auch das Nervensystem betreffen kann. Wie es dazu kommt und wie man die Erkrankung bemerkt, erfahren Sie in dieser Folge. Übrigens: In dieser Folge erwähnen wir auch das Thema Herzinsuffizienz. Wenn Sie hierzu mehr erfahren wollen, legen wir Ihnen auch diese Folgen ans Herz: 💓
Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
01 Apr 2025 | # 169 - Herz in Not: Warum Regeneration nicht reicht | 00:27:50 | |
In dieser Folge erfahren Sie: 💡 Warum sich das Herz nicht wie andere Organe regenerieren kann 💡 Was Bluthochdruck und Stress mit Ihrem Herzen anrichten 💡 Welche Maßnahmen wirklich helfen, das Herz zu schützen 💡 Warum Sport nicht automatisch gesund ist – und wo's gefährlich wird 💡 Welche Fortschritte die moderne Kardiologie bietet Jetzt reinhören und mehr für Ihr Herz tun! 🎧 ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
18 Feb 2025 | # 166 - Adhärenz: Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen | 00:37:59 | |
In dieser Folge sprechen Thomas Krug und der Kardiologe Dr. Markus Knapp über ein entscheidendes Thema für die Herzgesundheit: Adhärenz – also die konsequente Umsetzung einer gemeinsam mit dem Arzt besprochenen Therapie. Wir klären, warum es so schwerfällt, Medikamente regelmäßig einzunehmen, welche Hürden dabei eine Rolle spielen (Nebenwirkungen, Vergesslichkeit, psychologische Barrieren) und wie man sie überwinden kann. Dr. Knapp gibt praxisnahe Tipps, wie Routinen, digitale Helfer oder das persönliche Umfeld unterstützen können. Unsere wichtigsten Take-aways: ✅ Adhärenz ist Teamarbeit – zwischen Patient und Arzt ✅ Erinnerungsstrategien & digitale Tools nutzen ✅ Therapie verstehen und motiviert bleiben Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie Ihre Herzgesundheit aktiv verbessern können! Haben Sie Fragen oder eigene Erfahrungen? Schreiben Sie uns! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
16 May 2023 | # 104 - Interview mit Leni und Clara - Koronare Herzkrankheit bei jungen Erwachsenen | 00:30:32 | |
Unser heutiges Interview führen wir mit Leni und Clara vom BBS III Gymnasium in Lüneburg. Im Rahmen eines Schulprojektes beschäftigen sich die beiden mit KHK bedingter Herzinsuffizienz bei jungen Erwachsenen. Sie möchten hier aufklären und mit ihren Ansätzen ein bisschen zum Nachdenken bei den Jüngeren anregen. Ein interessantes Interview, welches zeigt, dass es sich auch in jungen Jahren lohnt über sein Herz nachzudenken. Viel Spaß beim Reinhören. Gästinnen in dieser Folge: Leni und Clara - Schülerinnen des BBS III Gymnasiums Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Leni und Clara besuchen das BBS III, ein berufliches Gymnasium in Lüneburg. Das Besondere: Das Gymnasium wird in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunkten Gesundheit/Pflege, Ökotrophologie und Sozialpädagogik geführt. Mit dem anerkannten Anschluss sind die Schüler:innen perfekt auf ein Studium und die Berufswelt vorbereitet. Mehr zum BBS III erfahren Sie auf https://bbs3-lueneburg.de/ Übrigens: Zu den Themen Koronare Herzerkrankung (KHK) und Herzinsuffizienz können wir Ihnen auch die Folgen 28, 29, 30, 85 und 89 ans „Herz“ legen:
Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
28 Mar 2023 | # 097 - Tabuthemen in der Kardiologie - Warum gibt es keine Termine? | 00:35:35 | |
Lange Wartezeiten auf einen Termin beim Kardiologen sind ein Graus für Patienten und Ärzte und der häufigste Grund für Frustration und Unzufriedenheit. Wieder einmal fassen wir ein heißes Eisen an und erklären die für alle Beteiligten unerträgliche Situation. | |||
05 Jul 2022 | # 059 - Blutverdünnung - Medikamente und neueste Entwicklungen - Folge 3 | 00:38:49 | |
Die DOAKS (Direkte orale Antikoagulatien) haben das gute alte Marcumar mehr oder weniger abgelöst. Warum? Wie wirken sie? Was gibt es zu beachten? Am Ende der Folge stellt Thomas Krug noch allgemeine, sehr interessante Fragen zum Thema Antikoagulation mit welchen die dreiteilige Serie ihren Abschluss findet. | |||
06 Jul 2021 | Herz außer Takt - Vorhofflimmern - Folge 1 | 00:16:59 | |
Was ist eigentlich Vorhofflimmern? Warum kann es gefährlich sein? Wie diagnostizieren und behandeln wir Vorhofflimmern und es hat eigentlich Ludwig van Beethoven damit zu tun?
| |||
04 Jan 2022 | # 033 - Der Herzkatheter - Folge 2 | 00:38:08 | |
In unserer zweiten Herzkatheter – Folge geht es vor allen Dingen um die Technik der Untersuchung und den Ablauf. Wie entsteht ein Bild von den Herzkranzgefäßen und wie interpretiert Dr. Knapp die Bilder? Freuen sie sich auf interessante Einblicke in den Alltag eines Herzkatheter – Labors.
| |||
16 Aug 2022 | # 065 - Vorankündigung „Herzgesund durchs Jahr“. Live – Veranstaltung in Schwäbisch Hall | 00:20:53 | |
Nachdem wir seit über einem Jahr nur zu hören sind, haben wir uns entschlossen, teilweise auch sichtbar zu werden. Hierfür haben wir ein Veranstaltungsprogramm entwickelt „Herzgesund durchs Jahr“, welches ab September live in Schwäbisch Hall angeboten wird und auch im Internet übertragen wird. Heute erfahren Sie, um welche Themen es geht und wie sie daran teilnehmen können. Wir freuen uns auf die neue Herausforderung!
| |||
01 Feb 2022 | # 037 - Arztserien: Dichtung und Wahrheit - Der Bergdoktor ZDF | 00:36:43 | |
Der Faktencheck zur Arztserie "Der Bergdoktor": Dr. Markus Knapp stellt sich den Fragen unseres Moderators. Es geht um Herzerkrankungen und die Darstellung im Film - Informativ, ehrlich und durchaus amüsant.
| |||
03 Jan 2023 | # 085 - Wissen to go - Koronare Herzerkrankung (KHK) | 00:18:01 | |
Wissen to go - heute mit dem Thema chronische Durchblutungsstörungen des Herzens (KHK). Als Update, als Einstieg und zur Erinnerung. Kurz und prägnant! | |||
14 Jun 2022 | # 056 - Interview mit Prof. Dr. Herrmann-Lingen - Die Psychokardiologie - Folge 3 | 00:27:04 | |
Am 04.05.2022 hatten wir die Möglichkeit im Rahmen unseres Podcasts „Hand aufs Herz“ Prof.Dr. Christoph Herrmann-Lingen zum Thema Psychokardiologie zu interviewen. In über 45 Minuten erlangten wir Einblicke in diesen wichtigen Aspekt einer ganzheitlichen kardiologischen Therapie. Prof. Dr. Herrmann-Lingen gilt als einer der anerkanntesten Vertreter der internistischen Psychosomatik. Er ist Mitbegründer und Leiter zahlreicher psychosomatischer Arbeitsgruppen und hat u.a. auch ein Buch zum Thema Psychokardiologie veröffentlicht. Im Interview gehen wir zunächst auf seinen interessanten Lebenslauf in Hinblick auf die Ausbildung zum Psychosomatiker ein. Dann befassen wir uns mit den allgemeinen Aufgaben der Psychokardiologie, dem Patientenspektrum, den Krankheitsbildern und natürlich auch den Therapiemöglichkeiten. Etwas profunder gehen wir am Ende auf das Thema Depression ein v.a. in Hinblick auf die wechselseitige Beziehung zwischen Depression und Herzerkrankungen. Letztendlich ist uns mit dem Interview zum Themenkomplex Psychokardiologie ein Gesamtüberblick gelungen, der den Begriff als solchen für unsere Patienten verständlicher macht und tiefe Einblicke in die Aufgaben und Arbeit von psychokardiologisch ausgebildeten Ärzten gewährt. | |||
08 Aug 2023 | # 116 - Endokarditis - Bakterien gehen auf eine Reise zum Herz | 00:41:39 | |
Die Entzündung der Herzklappen beziehungsweise der Herzinnenhaut ist eine seltene, aber gefährliche Erkrankung. 🩺💓 Wer ist gefährdet? 🩺💓Was sind die Symptome? 🩺💓Und wie wird die Endokarditis behandelt? Antworten, wie immer professionell, in dieser Folge. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
01 Jun 2021 | Sport: Kick oder Killer? Folge 1 | 00:24:18 | |
Ob englische Premierminister Sport wirklich nicht mögen. Über das Massenphänomen der Volksläufe. Worauf der Hobbysportler achten sollte. Warum die Fahrt zum Jogging gefährlicher ist und ob ehemalige Leistungssportler immer 100 Jahre alt werden...
| |||
16 Apr 2024 | # 144 - Gesundheit ist Herzenssache - Unser Buch und wie es dazu kam | 00:32:15 | |
Wir sprechen heute über unser Buch "Gesundheit ist Herzenssache". Mit ein bisschen Stolz erzählen wir vom Werdegang des Buches und warum wir uns für dieses Projekt entschieden haben. Hier sind weitere Informationen zur heutigen Folge:
Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produktion und Soundeffekte von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
06 May 2021 | Immer unter Volldampf - Hoher Blutdruck - Folge 1 | 00:24:44 | |
Wie man bei Elefanten den Blutdruck Mißt, was uns Naturvölker voraus haben, warum weiße Kittel und Zahnärzte den Blutdruck erhöhen und Choleriker gefährlich leben
| |||
18 Jul 2023 | # 113 - Seltene Herzerkrankungen - Die Amyloidose - Teil 2 | 00:26:13 | |
Wie wird eine Amyloidose diagnostiziert? Bei welcher Befundkonstellation muss ich an diese Erkrankung denken? Darüber, und wie die Amyloidose behandelt werden kann, sprechen unsere Hand aufs Herz-Protagonisten in dieser Folge. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
29 Nov 2022 | # 080 - 10 Fragen to go - Bluthochdruck | 00:18:02 | |
Wissen kompakt; das ist die Devise einer weiteren Mini-Serie unseres Podcasts. Wer nicht viel Zeit hat und schnell informiert werden möchte, ist mit dieser Folge gut bedient. Heute geht es um den Bluthochdruck. Kurz und prägnant werden die wichtigsten Fragen zu diesem Thema beantwortet.
| |||
18 Oct 2022 | # 074 - Interview Dr. Preusch - Reanimation Teil 1 | 00:42:27 | |
Eine Reanimation (Wiederbelebung) ist das Maximum einer Notfallsituation und stellt sowohl Beteiligte als auch Ersthelfer inklusive Notarzt vor eine große Herausforderung. Unser Interview-Gast hat im Notfallsektor jahrelange Erfahrung und gibt sehr interessante Einblicke in die Welt der Notfallmedizin insbesondere auch was die Wiederbelebungsmaßnahmen anbelangt.
| |||
20 Feb 2024 | # 139 - Erkläre mir mein EKG - Teil 1: Der AV-Block | 00:38:38 | |
Zeit für eine neue Miniserie: Wir wollen unseren Zuhörerinnen und Zuhörern Begriffe und Diagnosen erklären, die wir basierend auf unserem EKG erhalten. Im heutigen ersten Teil geht es daher um den sogenannten AV-Block. Viele haben ihn, viele haben schon davon gehört. Aber was ist das eigentlich? Und wann wird es gefährlich? Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
07 Jun 2022 | # 055 - Interview mit Prof. Dr. Herrmann-Lingen - Die Psychokardiologie - Folge 2 | 00:39:18 | |
Am 04.05.2022 hatten wir die Möglichkeit im Rahmen unseres Podcasts „Hand aufs Herz“ Prof.Dr. Christoph Herrmann-Lingen zum Thema Psychokardiologie zu interviewen. In über 45 Minuten erlangten wir Einblicke in diesen wichtigen Aspekt einer ganzheitlichen kardiologischen Therapie. Prof. Dr. Herrmann-Lingen gilt als einer der anerkanntesten Vertreter der internistischen Psychosomatik. Er ist Mitbegründer und Leiter zahlreicher psychosomatischer Arbeitsgruppen und hat u.a. auch ein Buch zum Thema Psychokardiologie veröffentlicht. Im Interview gehen wir zunächst auf seinen interessanten Lebenslauf in Hinblick auf die Ausbildung zum Psychosomatiker ein. Dann befassen wir uns mit den allgemeinen Aufgaben der Psychokardiologie, dem Patientenspektrum, den Krankheitsbildern und natürlich auch den Therapiemöglichkeiten. Etwas profunder gehen wir am Ende auf das Thema Depression ein v.a. in Hinblick auf die wechselseitige Beziehung zwischen Depression und Herzerkrankungen. Letztendlich ist uns mit dem Interview zum Themenkomplex Psychokardiologie ein Gesamtüberblick gelungen, der den Begriff als solchen für unsere Patienten verständlicher macht und tiefe Einblicke in die Aufgaben und Arbeit von psychokardiologisch ausgebildeten Ärzten gewährt. | |||
11 Jan 2022 | # 034 - Der Herzkatheter - Folge 3 | 00:40:44 | |
Die abschließende Herzkatheter-Folge erörtert die Anatomie und spezielle Techniken, mit denen man den Schweregrad der Verengung der Herzkranzarterien quantifizieren kann. Außerdem gibt Dr. Knapp persönliche Einblicke, wie er persönlich mit dem körperlichen und psychischen Stress umgeht.
| |||
17 May 2022 | # 052 - 1. Jahr Hand aufs Herz oder 51 Folgen rund ums Herz | 00:26:47 | |
Ein Jahr, 52 Folgen! Ein Meilenstein für unseren Podcast. Ein Jahr, in dem wir uns verändert haben, weiter entwickelt haben und v.a. unserem Auftrag, nämlich Aufklärung, Information und Unterhaltung in Bezug auf die Herzgesundheit treu geblieben sind!
Vielen Dank an alle unsere Zuhörerinnen und Zuhörer. Es geht weiter! Ein kleiner Rückblick und ein großer Ausblick sind Themen dieser Folge.
| |||
25 May 2021 | Cholesterin - ein Mythos wird entschlüsselt | 00:32:51 | |
Märchen und Milliardengeschäft oder Segen ohne Ende
Warum Untergewichtige beim Eierwettessen gewinnen, ob die Cholesterinlüge wirklich gelogen ist, warum Cholesterinsenker ein schlechtes Image haben und wie eine amerikanische Kleinstadt unser medizinisches Wissen revolutionierte.
| |||
15 Feb 2022 | # 039 Blutdruckmedikamente Folge 2 | 00:38:20 | |
Und weiter geht es mit der Erklärung und Besprechung der wichtigsten Blutdruckmedikamente. In dieser Folge wird noch mal deutlich, wie wichtig eine ehrliche, vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung ist.
| |||
14 Feb 2023 | # 091 - Tabuthemen in der Kardiologie - Das Arzt-Patienten-Verhältnis | 00:30:13 | |
Was ist das besondere am Arzt-Patienten-Verhältnis? Wie sage ich meinem Arzt, dass ich eine zweite Meinung möchte? Wieviel Ehrlichkeit verträgt der Arzt und der Patient? Kann ich mit meinem Arzt befreundet sein? Diese Tabufolge packt in alter Gewohnheit wieder heiße Eisen an. | |||
09 Apr 2024 | # 143 - Sonderfolge: Interview mit Sven Plöger - Das Herz und das Wetter | 01:08:09 | |
Wenn sich ein Meteorologe und ein Kardiologe unterhalten und Thomas Krug den Talk professionell moderiert, dann haben wir eine ganz besondere Folge! Wir sind sehr stolz, Sven Plöger in unserem Podcast zu Gast zu haben, einen der renommiertesten Wetterexperten in Deutschland. Wir besprechen ausführlich Wetter, Klima und den Klimawandel sowie die Auswirkungen auf unser Herz-Kreislauf-System. Mehr Informationen zur heutigen Folge:
Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Gast: Sven Plöger Produktion und Soundeffekte von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
21 Jan 2025 | # 164 - Modernes Lipidmanagement: Cholesterin verstehen und Herzinfarkt vermeiden – Teil 1 | 00:35:40 | |
In dieser Folge sprechen Thomas Krug und Dr. Markus Knapp über ein oft unterschätztes Thema: Cholesterin und dessen Auswirkungen auf die Herzgesundheit. Sie beleuchten, warum Cholesterin für unseren Körper wichtig ist, welche Risiken zu hohe LDL-Werte bergen und wie ein modernes Cholesterinmanagement Herzinfarkt und Schlaganfall effektiv verhindern kann. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
04 Mar 2025 | # 167 - Wissen to go - Herzklappenerkrankungen | 00:21:36 | |
Herzklappenerkrankungen können schwerwiegende Auswirkungen auf die Herzgesundheit haben – doch was steckt genau dahinter? In dieser Folge beantworten wir die zehn wichtigsten Fragen rund um das Thema: von Ursachen und Symptomen bis hin zu modernen Behandlungsmöglichkeiten. Dr. Markus Knapp erklärt verständlich, worauf es ankommt. Haben Sie Fragen oder eigene Erfahrungen? Schreiben Sie uns! Viel Spaß beim Zuhören und bleiben Sie gesund! 🩺 ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
02 May 2023 | # 102 - Der Defibrillator in uns - Was bewegt er? | 00:37:28 | |
Heute geht es um den Defibrillator, den der ein oder andere Herzpatient in sich trägt. Wir informieren und bauen Ängste dazu ab. | |||
06 Jun 2023 | # 107 - Interview mit Herr Univ.-Prof. Dr. med. Martin Halle – Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie | 00:36:00 | |
Mit Prof. Dr. Halle haben wir einen auch international renommierten Sportkardiologen zu Gast. Er berichtet uns über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, die Verbindung von Muskeln zum Gehirn und über Sport auf Rezept. Gast in dieser Folge: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Martin Halle, Ärztlicher Direktor/Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Sportmedizin, Kardiovaskulärer Präventivmediziner DGPR® Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Übrigens: Weitere Folgen zum Thema Sport finden Sie hier: # 004 - Sport: Kick oder Killer? Folge 1 # 005 - Sport: Kick oder Killer? Folge 2 # 088 - Sport - Das gesunde Maß Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
25 Jun 2024 | # 149 - Herz und Lunge - Zwei Partner mit dem gleichen Ziel | 00:36:16 | |
Das Herz und die Lunge: zwei unterschiedliche Organe mit einer gemeinsamen Aufgabe – den Organismus mit Sauerstoff zu versorgen. Lunge und Herz arbeiten im Team. Das ist einerseits positiv, führt jedoch zu Problemen, wenn das eine Organ krank wird und das andere dadurch im negativen Sinne mitinvolviert. In dieser interessanten Folge möchten wir das komplexe Zusammenspiel zwischen Herz und Lunge näher erläutern und auf spezifische Erkrankungen eingehen, die beide Organe betreffen. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
19 Mar 2024 | # 141 - Das Herz macht die Musik - Interview mit Dirigent Claudio Vandelli - Teil 1 | 00:30:56 | |
Claudio Vandelli, der Chefdirigent der Würth Philharmoniker, ist unser heutiger Gast. Mit ihm sprechen wir über die Auswirkungen von Musik auf unser Herz, und wie wir Musik tatsächlich bei Herzerkrankungen therapeutisch nutzen können. Nebenbei gibt uns der renommierte Dirigent Einblicke in seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen bezüglich der Wirkung von Musik auf sein Herz. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Gast: Claudio Vandelli Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
10 Jan 2023 | # 086 - Synkope - Eine Ohnmacht kommt selten allein | 00:41:52 | |
Fast jeden ereilt es mindestens einmal in seinem Leben: ein Ohnmachtsanfall, von Kardiologen Synkope genannt. Oft sind die Ursachen harmlos. Aber wann ist es gefährlich? Und welche Konsequenzen hat es, wenn man einen Ohnmachtsanfall hatte? | |||
05 Dec 2023 | # 133 - Der Herzschlag der Musik: Wie Musik das Herz beeinflusst - Teil 1 | 00:27:20 | |
Schon mehrfach war Musik in unserem Podcast bei verschiedensten Folgen ein Thema. Grund genug, der Musik und ihrer Auswirkung auf das Herz mindestens eine Folge zu widmen. Freuen Sie sich auf tiefe Einblicke und unerwartete Erkenntnisse. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
21 Mar 2023 | # 096 - Wissen to go - Herzkatheter | 00:20:09 | |
Kurz und kompakt geht es in dieser Folge um die Herzkatheteruntersuchung. Thomas Krug hat wieder einmal die zehn wichtigsten Patientenfragen zusammengestellt und von Dr. Knapp präzise, kurze Antworten eingefordert. | |||
31 Jan 2023 | # 089 - Wissen to go - Herzinsuffizienz | 00:17:41 | |
Wissen to go - heute mit dem Thema Herzschwäche. Thomas Krug und Dr. Markus Knapp besprechen die wichtigsten Aspekte. Kurz und prägnant! | |||
16 Nov 2021 | # 026 - Der Herzschrittmacher - Folge 1 | 00:28:12 | |
Viele Patienten kämen ohne einen Herzschrittmacher in ihrem Leben nicht mehr zurecht. Unsere erste Folge bietet wie üblich Einblicke, Hintergründe und interessante Informationen zu diesem wichtigen Thema. Es geht aber auch um Helmut Schmidt, Schuhcremedosen und Cyborgs!
| |||
09 Nov 2021 | Der lange Weg zur Diagnose | 00:51:12 | |
Was bedeutet eigentlich Diagnose? Dr. Knapp und Thomas Krug entdecken erstaunliche Parallelen zur Arbeit eines Kommissars. Alle Aspekte der Diagnose werden in dieser Folge erörtert, natürlich auch die berüchtigte Fehldiagnose.
| |||
08 Feb 2022 | # 038 Blutdruckmedikamente Folge 1 | 00:36:47 | |
„Medikamente sind unsere Freunde, nicht unsere Feinde“ sagt Dr. Knapp. Schauen wir uns also einfach mal unsere Freunde am Beispiel des Bluthochdrucks genauer an. Wie immer anhand von gezielten Fragen von Thomas Krug.
| |||
09 Jan 2024 | # 136 - Wir sind Gewinner des BNK-Medienpreises 2023 | 00:43:51 | |
Jetzt ist es offiziell: Am 21.12.2023 haben wir die Urkunde für den Medienpreis des Bundes der niedergelassenen Kardiologen (BNK) in Stuttgart erhalten. Eine sehr große Ehre für uns und eine Bestätigung unserer fast dreijährigen Arbeit für diesen Podcast! Passend zur prämierten Folge (# 092 - Die Präventionsambulanz - Je früher je besser für ein längeres Leben!) möchten wir Ihnen einen kleinen geschichtlichen Überblick zu diesem wichtigen Thema bieten. Feiern Sie ein wenig mit uns! Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
14 Mar 2023 | # 095 - Wein, Kaffee und Schokolade - Kann das denn gesund sein? | 00:30:23 | |
Immer wieder diskutieren wir in den Medien über die positiven oder negativen Auswirkungen von gewissen Genuss- und Lebensmitteln. Hauptsächlich geht es dabei um den Alkohol, die Schokolade und den Kaffee. In dieser Folge erfahren Sie, was wirklich schädlich, unbedenklich oder sogar positiv auf das Herz wirkt. | |||
25 Oct 2022 | # 075 - Interview Dr. Preusch - Reanimation Teil 2 | 00:41:05 | |
Schwerpunkt unserer zweiten Folge Reanimation (Wiederbelebung) ist die Beantwortung der Frage, was man selbst als Angehöriger im Falle eines Notfalls unternehmen kann und muss. Hier bestehen in der Bevölkerung große Ängste und Unsicherheiten, die wir hoffentlich mit dieser Folge etwas abbauen können.
| |||
15 Apr 2025 | # 170 - Dr. Google & Co. – Wie finde ich verlässliche Informationen über mein Herz? | 00:30:00 | |
Wenn das Herz plötzlich stolpert, pocht oder schmerzt, ist der erste Reflex oft: Ich google das mal! Doch wie zuverlässig sind medizinische Infos aus dem Netz wirklich? Und wie unterscheidet man gute Informationen von gefährlicher Desinformation? In dieser Folge spricht Thomas Krug mit dem Kardiologen Dr. Markus Knapp über das Phänomen der Selbstdiagnose per Internet, über Mythen rund ums Herz, über Google-Angst und über Seiten, die mehr verunsichern als helfen. 💡 Themen dieser Folge:
🩺 Empfohlene, verlässliche Quellen:
📌 Fazit: Das Internet kann informieren – aber nicht untersuchen. Wer wirklich wissen will, was mit dem Herzen los ist, sollte sich nicht auf Dr. Google verlassen, sondern auf Profis aus Fleisch und Blut. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
27 Dec 2022 | # 084 - Weihnachtsspecial 2022 - Was Sie schon immer wissen wollten? | 00:31:43 | |
Unsere Weihnachtsfolge 2022. Wer medizinisches erwartet, wird allerdings enttäuscht sein. Heute geht es um einen sehr persönlichen Austausch zwischen Thomas Krug und Dr. Markus Knapp. Wer möchte, hat Gelegenheit, die Macher vom Podcast „Hand aufs Herz“ von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. | |||
08 Mar 2022 | # 042 - Das Medizinstudium | 00:47:38 | |
In der heutigen Folge gehen wir mal locker 30 Jahre zurück. Thomas Krug fühlt Dr. Knapp mal wieder auf den Zahn und lässt ihn von seinem von seinem Medizinstudium und den Erfahrungen in dieser Zeit berichten. Was unterscheidet das Studium von anderen Studiengängen? Was hat sich im Vergleich zu heute geändert? Ein Einblick hinter die Kulissen, bei dem natürlich auch der Mythos Anatomiepraktikum nicht fehlen darf!
| |||
20 Dec 2022 | # 083 - 10 Fragen to go - Cholesterin: Antworten auf die wichtigsten Fragen | 00:22:27 | |
Kompakt, prägnant und ohne Schnörkel: Thomas Krug stellt die zehn wichtigsten Fragen zum Thema Cholesterin und Dr. Knapp hat jeweils 1 Minute Zeit zum Antworten. Gott sei Dank ist Thomas Krug manchmal etwas großzügiger! | |||
17 Jan 2023 | # 087 - Interview mit Landrat Bauer & Bürgermeister Binnig - Herzsicherer Landkreis Schwäbisch Hall | 00:51:13 | |
Wie macht man einen Landkreis herzsicher? Diese intensive Folge beschäftigt sich mit der Frage, wie neue Konzepte zur Vermeidung des plötzlichen Herztods in einem Landkreis beziehungsweise einer Kommune aktiv umgesetzt werden. Darüber hinaus geht es auch allgemein um die medizinische Versorgung in einem Landkreis und die damit verbundenen zunehmenden Schwierigkeiten. Mit Landrat Gerhard Bauer und Bürgermeister Wolfgang Binnig haben wir zwei Experten für ein Interview gewinnen können, die anschaulich erläutern, wie ihr Landkreis beziehungsweise ihre Gemeinde - mit Unterstützung der Björn Steiger Stiftung – Schritt für Schritt herzsicherer wird. | |||
25 Jan 2022 | # 036 Gesund bleiben auch bei der Arbeit - Interview mit Thomas Braun | 00:37:49 | |
Gesund bleiben auch bei der Arbeit - Thomas Braun von Geiger FM aus dem Allgäu berichtet über das betriebliche Gesundheitswesen.
| |||
23 May 2023 | # 105 - Wissen to go - Der Schlaganfall | 00:19:01 | |
Der Schlaganfall! Man könnte einen ganzen Tag darüber sprechen. Thomas Krug gibt Dr. Knapp in der To Go- Folge wie immer nur ein ganz kurzes Zeitfenster, um die wichtigsten Fragen in aller Kürze und Präzision zu beantworten. Für alle, die zu diesem umfassenden Thema kurz und knackig informiert werden wollen. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Übrigens: Zum Thema Schlaganfall können wir Ihnen auch die Folgen 1, 2, 28, 29 und 30 ans „Herz“ legen:
Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
30 Aug 2022 | # 067 - Interview Prof. Dr. Franke - Herzchirurgie-Operation von Herzklappen | 00:40:56 | |
Die operative Behandlung von Herzklappen gilt bei Herzchirurgen als Königsdisziplin. Es ist schon faszinierend, welche Entwicklung die Herzchirurgie gerade in diesem Bereich in den letzten Jahren genommen hat. in unserer letzten Herzchirurgie – Folge sprechen wir ausführlich über die modernen operativen Möglichkeiten und betonen erneut die so wichtige Zusammenarbeit zwischen Kardiologen und Herzchirurgen.
| |||
20 Sep 2022 | # 070 - Der Perikarderguss - Was ist das denn bitte? | 00:42:29 | |
Was hat ein Handschuh mit dem Herzbeutel zu tun? Wie entsteht ein Erguss im Herzbeutel? Wie gefährlich ist das? Und was in aller Welt hat Kaiserin Elisabeth von Österreich damit zu tun? Antworten auf viele Fragen in dieser Folge.
| |||
21 Jun 2022 | # 057 - Kurz und prägnant - Antworten auf die häufigsten Patientenfragen | 00:27:47 | |
Im Laufe der Jahre wird man als Kardiologe immer wieder mit ähnlichen Fragen von Patienten konfrontiert. In dieser Folge haben wir eine Auswahl der wichtigsten zusammengestellt. Wie immer professionell moderiert von Thomas Krug.
| |||
14 Nov 2023 | # 130 - Wissen to go - Aortenstenose | 00:21:43 | |
Die Aortenstenose in Kurzfassung. 10 Fragen für alle, die in wenigen Minuten kompakt informiert werden möchten. Unter anderem: Was hat ein Wasserhahn mit dem Herzen zu tun? Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
22 Feb 2022 | # 040 - Corona und das Herz - Gefahren und Risiken - Folge 1 | 00:34:02 | |
Es wurde höchste Zeit, dass sich unser Podcast auch mit der Corona – Pandemie und den Auswirkungen auf den Praxisalltag und natürlich auf unser Herz beschäftigt.
| |||
05 Mar 2024 | # 140 - Erkläre mir mein EKG - Teil 2: Der Schenkelblock | 00:32:24 | |
Linksschenkelblock, Rechtsschenkelblock, schon mal gehört? Mit Sicherheit! Verstanden, worum es sich handelt? Höchstwahrscheinlich nicht! Diese Folge, Teil 2 unserer EKG-Miniserie, erklärt die Ursachen, die Einordnung und eventuelle Therapien eines Schenkelblocks. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
09 Aug 2022 | # 064 - Interview Prof. Dr. Franke - Herzchirurgie/Bypasse - Folge 2 | 00:39:01 | |
Jetzt wird es richtig chirurgisch! Teil 2 des Interview mit Prof. Dr. Franke beinhaltet en détail die Bypass-Operation. Was ist eigentlich ein Bypass? Wie läuft die Operation ab, und wie funktioniert eine Herz-Lungen-Maschine? Viele interessante Antworten im gewohnten Format!
| |||
19 Jul 2022 | # 061 - Ich bin herzkrank, na und? Konsequenz Nr. 1: Ich höre mit dem Rauchen auf! | 00:28:59 | |
Der diesmal etwas provokante Titel unserer Folge soll mitnichten eine Herzerkrankung verharmlosen. Wir wollen vielmehr aufzeigen, dass man unter Berücksichtigung einiger wesentlicher Punkte trotz Herzerkrankung ein erfülltes und langes Leben erreichen kann.
In der ersten Folge unserer Miniserie beschäftigen wir uns mit dem Risikofaktor Rauchen. Was bewirkt Rauchen, warum ist es so schwierig, damit aufzuhören und welche Strategien gibt es zum Nikotinstopp?
| |||
26 Jul 2022 | # 062 - Ich bin herzkrank, na und? Konsequenz Nr. 2: Ich bewege mich wieder! | 00:35:18 | |
Es gibt ein Wunderheilmittel in der Kardiologie: Bewegung! Wer sich regelmäßig bewegt, lebt länger, und zwar unabhängig davon, ob herzkrank, oder nicht. Ein Grund, diesem wichtigen Thema eine weitere Folge zu widmen! Wir empfehlen, diesen Podcast beim Walken anzuhören. 😉
| |||
26 Oct 2021 | Herz und Psyche - Folge 2 | 00:33:57 | |
Teil zwei von Herz und Psyche zeigt konkrete Beispiele für psychosomatische Herzerkrankungen, deren Ursachen und Lösungsvorschläge.
| |||
15 Jun 2021 | Das EKG | 00:31:02 | |
Was haben Froschschenkel und Dr. Frankenstein mit dem EKG zu tun? Wie „lesen“ unsere Docs ein EKG und wie entlarvt man „Fake EKGs“ in Arztserien, wie z.B. beim Bergdoktor?
| |||
16 May 2021 | Immer unter Volldampf - Hoher Blutdruck - Folge 2 | 00:25:14 | |
Warum mit dem Alter der Blutdruck nicht besser wird, über die Macht der Gene, Warum Blutdruckmedikamente unsere besten Freunde sein sollten, warum wir unseren Patienten eine Bach-CD schenken sollten, Waldspaziergänge und Obstmüslis den Blutdruck senken und warum Friseure vielleicht die besseren Ärzte sind.
| |||
02 Nov 2021 | Herz und Psyche - Folge 3 | 00:40:59 | |
Die letzte Folge Herz und Psyche beschäftigt sich mit Ängsten, die auftreten, wenn man bereits herzkrank ist. Hier gilt es durch Untersuchungen, Vorschläge für Lebensstiländerungen, Sportprogramme etc. Sicherheit zu geben. Den meisten Patienten gelingt so wieder ein normales Leben im Alltag ohne übertriebene Ängste.
| |||
31 May 2022 | # 054 - Interview mit Prof. Dr. Herrmann-Lingen - Die Psychokardiologie - Folge 1 | 00:27:35 | |
Am 04.05.2022 hatten wir die Möglichkeit im Rahmen unseres Podcasts „Hand aufs Herz“ Prof.Dr. Christoph Herrmann-Lingen zum Thema Psychokardiologie zu interviewen. In über 45 Minuten erlangten wir Einblicke in diesen wichtigen Aspekt einer ganzheitlichen kardiologischen Therapie. Prof. Dr. Herrmann-Lingen gilt als einer der anerkanntesten Vertreter der internistischen Psychosomatik. Er ist Mitbegründer und Leiter zahlreicher psychosomatischer Arbeitsgruppen und hat u.a. auch ein Buch zum Thema Psychokardiologie veröffentlicht. Im Interview gehen wir zunächst auf seinen interessanten Lebenslauf in Hinblick auf die Ausbildung zum Psychosomatiker ein. Dann befassen wir uns mit den allgemeinen Aufgaben der Psychokardiologie, dem Patientenspektrum, den Krankheitsbildern und natürlich auch den Therapiemöglichkeiten. Etwas profunder gehen wir am Ende auf das Thema Depression ein v.a. in Hinblick auf die wechselseitige Beziehung zwischen Depression und Herzerkrankungen. Letztendlich ist uns mit dem Interview zum Themenkomplex Psychokardiologie ein Gesamtüberblick gelungen, der den Begriff als solchen für unsere Patienten verständlicher macht und tiefe Einblicke in die Aufgaben und Arbeit von psychokardiologisch ausgebildeten Ärzten gewährt. | |||
06 Aug 2024 | # 152 - Herztransplantation - Ein neues Leben | 00:35:16 | |
Die heutige Folge gibt Einblicke in ein sehr spezielles und seltenes Thema: die Herztransplantation. Wer braucht ein neues Herz? Welche Vorbereitungen sind erforderlich? Wie laufen die Operation und die Nachsorge ab? Viele Fakten in dieser Folge und auch die Frage bezüglich einer Organspende wird natürlich diskutiert. Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
03 May 2021 | Hand aufs Herz - Teaser | 00:01:26 | |
Eindrücke und Impressionen aus dem neuen Podcastformat
Der Podcast Hand aufs Herz wird von zwei erfahrenen Fachärzten der Kardiologie und dem selbsternannten Laien der Nation – Thomas Krug herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren.
| |||
03 Sep 2024 | # 154 - Rauchentwöhnung mit Hypnose | 00:34:09 | |
In der heutigen Folge dreht sich alles um das spannende Thema Rauchentwöhnung durch Hypnose. Wie funktioniert Hypnose wirklich, und was steckt wissenschaftlich hinter dieser Methode? Kann sie tatsächlich helfen, das Rauchen langfristig aufzugeben? Dr. Markus Knapp und Thomas Krug gehen gemeinsam der Frage nach, wie Hypnose als alternative Therapiemethode genutzt werden kann, um Verhaltensmuster zu durchbrechen und Raucher zu unterstützen. Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
12 Dec 2023 | # 134 - Der Herzschlag der Musik: Wie Musik das Herz beeinflusst - Teil 2 | 00:28:24 | |
Im zweiten Teil unserer Folge "Der Herzschlag der Musik: Wie Musik das Herz beeinflusst" beschäftigen wir uns mit der therapeutischen Anwendung von Musik bei verschiedensten Erkrankungen. Raten Sie mal, welche Musik für das Herz am wirksamsten ist. Und wie verhalte ich mich bitte, wenn ich Heavy-Metal-Fan bin? Inspiriert von dieser und der letzten Folge haben wir unsere ganz persönliche Hand aufs Herz Playlist erstellt. Den Link zur Playlist finden Sie hier - viel Spaß beim Zuhören! Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
17 Aug 2021 | Immer den richtigen Durchblick –Herz-Ultraschall - Folge 2 | 00:23:38 | |
Wie sieht eine Narbe vom Herzen aus? Was ist ein Aneurysma? Und was um alles in der Welt hat eine Ultraschallsonde in der Speiseröhre verloren? Alle Antworten wie immer in unserem Podcast.
| |||
07 Mar 2023 | # 094 - Adipositas - Strategien gegen unsere neue Volkskrankheit | 00:46:32 | |
Adipositas, ein sensibles Thema, welches schon lange in unserem Podcast angesprochen gehört. Mit Fachwissen und der nötigen Empathie haben sich Thomas Krug und Dr. Knapp dieser Folge angenommen. | |||
05 Apr 2022 | # 046 - Die Mitralinsuffizienz Folge 1 | 00:29:02 | |
Die Diagnose eines Herzklappenfehlers führt bei vielen Patienten zu Ängsten und Verunsicherungen. Was bedeutet eigentlich Mitralinsuffizienz? Auf alle Fälle ist es der häufigste Herzklappenfehler in der kardiologischen Praxis. In unserer ersten Folge geht es um den Begriff, die Diagnose und um Bischofsmützen.
| |||
19 Oct 2021 | Herz und Psyche - Folge 1 | 00:32:30 | |
Wie die Seele die Herzgesundheit beeinflusst
Jeder fünfte Patient mit Herzproblemen in der Praxis hat eigentlich eine psychische Problematik. Die Wechselwirkungen von Herz und Psyche sind so vielschichtig, dass wir uns entschlossen haben, einige Folgen zu diesem Thema zu produzieren. In dieser Episode beschreiben wir die Zusammenhänge, klären auf und bauen wie immer auch Ängste ab.
| |||
22 Jun 2021 | Schreck lass nach - Herzinfarkt - Folge 1 | 00:29:38 | |
Ist der Herzinfarkt wirklich noch Männersache? Was Klaus Kinski mit Dirigenten und Politikern gemeinsam hatte, warum beim Herzinfarkt nicht Stunden, sondern Minuten zählen und warum Erfolg nicht gleich Gesundheit bedeutet.
| |||
14 Dec 2021 | # 030 - Herzinsuffizienz - Herzschwäche - Folge 3 | 00:38:56 | |
Im dritten und letzten Teil beschäftigen wir uns hauptsächlich mit der so genannten diastolischen Herzinsuffizienz. Dr. Knapp macht einen Ausflug in die Pathophysiologie und bringt unseren Thomas Krug diesmal fast, aber nur fast an seine medizinischen Grenzen.
| |||
07 Sep 2021 | Der Schlaganfall - Ich glaube mich trifft der Schlag - Folge 2 | 00:24:36 | |
Heute beschäftigen wir uns mit berühmten Schlaganfall – Patienten. Stalin zum Beispiel hätte man sicher das Leben retten können, wenn sich nur ein Arzt getraut hätte. Außerdem geht es um die Zeit danach. Was kann der Patient tun, was können wir Ärzte tun.
| |||
10 Oct 2023 | # 125 - Die Angiologie - Interview mit PROF. DR. MED. CURT DIEHM - Teil 2 Die Schaufensterkrankheit | 00:25:06 | |
In unserer zweiten Angiologie-Folge steigen wir etwas tiefer in die Thematik ein. Speziell beschäftigen wir uns mit der so genannten Schaufensterkrankheit (pAVK). Außerdem geht es um Rituale und Sie erfahren, was sich hinter der Wünschelrute des Herzens verbirgt. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Gast: PROF. DR. MED. CURT DIEHM Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
11 Jun 2024 | # 148 - Wissen to go - Die wichtigsten Fragen zu Sport bei Herzerkrankungen | 00:28:42 | |
In der heutigen Folge wollen wir die komplexe Beziehung zwischen körperlicher Aktivität und Herzgesundheit erklären. Anhand von wissenschaftlichen Studien und persönlicher Erfahrung diskutieren wir die Auswirkungen auf Prävention und Behandlung. Erfahren Sie unter anderem, wie Sie ein sicheres und effektives Trainingsprogramm für Ihre Herzgesundheit gestalten können. Ob Sie selbst von einer Herzerkrankung betroffen sind, jemanden kennen, der es ist, oder einfach mehr über das Thema erfahren möchten – diese Folge bietet wertvolle Einblicke und Anregungen für jeden. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
20 Aug 2024 | # 153 - Herz und Niere - Ein starkes Team | 00:18:53 | |
In dieser Folge von Hand aufs Herz tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Interaktion zwischen Herz und Niere ein. Diese beiden lebenswichtigen Organe arbeiten enger zusammen, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
15 Aug 2023 | # 117 - Blick hinter die Kulissen eines Herzkatheterlabors | 00:25:59 | |
Thomas Krug hat sich spontan zu einem Besuch im Herzkatheterlabor angemeldet. Natürlich nutzt er die Gelegenheit und bittet Dr. Knapp spontan zu einem Interview. Heute geht es weniger um Medizinisches sondern um Einblicke hinter die Kulissen! Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. | |||
11 Oct 2022 | # 073 - Tabuthemen in der Kardiologie, Folge 1: Herz und Sex | 00:33:09 | |
Wir starten wieder eine kleine Mini-Serie: Tabuthemen in der Kardiologie. Ja, das gibt es tatsächlich! Zum Auftakt das Tabuthema schlechthin: Sexualität bei Herzerkrankungen. Mit der gewohnten Offenheit aber auch Sensibilität gehen unsere beiden Protagonisten dieses „heikle“ Thema an. Viel Spaß beim Anhören.
| |||
08 Nov 2022 | # 077 - Tabuthemen in der Kardiologie, Folge 2: Die Fehldiagnose | 00:49:47 | |
Fehldiagnosen gehören - wenn auch Gottseidank deutlich seltener - genauso wie die Heilung eines Patienten zum Alltag eines jeden Mediziners. Trotzdem wird das Thema tabuisiert. Wir erklären zunächst einmal den Begriff, der oft falsch verwendet wird. Selbstverständlich gehen wir auch auf die Gründe und auf die Auswirkungen ein. Nicht zuletzt durch knallharte Fragen von Thomas Krug eine anstrengende Folge für Dr. Knapp.
| |||
01 Oct 2024 | # 156 - Interview mit Claudia Pardon - Höre auf Dein Herz | 00:46:51 | |
Heute freuen wir uns, Claudia Pardon zu unserem Interview willkommen zu heißen. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs steht das Thema „Höre auf dein Herz“. Wie gewohnt wird Dr. Markus Knapp den medizinischen Teil übernehmen und sein Fachwissen beisteuern. Hier ein paar Links zu unserer Interviewpartnerin:
Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
15 Oct 2024 | # 157 - Offene Gefäße und trotzdem Herzbeschwerden - INOCA | 00:22:10 | |
In unserer heutigen Folge von Hand aufs Herz sprechen wir über ein Thema, das vielen Patientinnen und Patienten mit Herzbeschwerden Kopfzerbrechen bereitet: INOCA – Ischämie ohne signifikante Verengungen der Herzkranzgefäße. Was genau passiert, wenn die Herzkranzgefäße frei von Verengungen sind, aber dennoch Symptome wie Brustschmerzen oder Atemnot auftreten? Gemeinsam tauchen wir tief in das Phänomen INOCA ein und erklären, was hinter dieser rätselhaften Diagnose steckt. In dieser Folge erfahren Sie:
Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon, erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. | |||
21 Dec 2021 | # 031 - Der Herzkatheter - Folge 1 | 00:40:15 | |
Das Thema Herzkatheter ist so wichtig, dass wir uns insgesamt mit drei Folgen damit beschäftigen werden. In Folge 1 sprechen wir über Grundsätzliches und beantworten die Fragen, wer überhaupt einen Herzkatheter braucht und welche Erkenntnisse wir daraus gewinnen. Wer alle drei Folgen anhört, sollte umfassend informiert sein und vor allen Dingen keine Angst mehr vor der Untersuchung haben.
| |||
24 Aug 2021 | Reden ist Silber, Schweigen ist Gold - Die ärztliche Schweigepflicht | 00:24:01 | |
Die ärztliche Schweigepflicht ist unantastbar! Auch über den Tod hinaus? Und was, wenn der Arzt damit indirekt eine Straftat ermöglicht? Ein sprichwörtlich heißes Eisen, was wir in dieser Folge anpacken.
|