
Hallo Fokus! (Lars Bobach)
Explorez tous les épisodes de Hallo Fokus!
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
21 May 2022 | Drei Tipps, wie Veränderungen nachhaltig gelingen | 00:28:43 | |
Jeder von uns hat das Bedürfnis nach Veränderung in unterschiedlicher Ausprägung, aber auch nach Sicherheit. In diesem Beitrag habe ich drei Tipps zusammengestellt, was dabei helfen kann, diese Veränderungen auch nachhaltig, also auf Dauer, in deinem Leben zu etablieren. Egal, ob in privater oder geschäftlicher Hinsicht. In meinen Workshops und Coachings mache ich immer wieder die Erfahrung, dass jeder irgendetwas optimieren möchte, egal ob strategisch im Unternehmen oder zum Beispiel charakterlich im Privaten. Dabei tauchen aber oft Stolperfallen auf, die uns bei der Umsetzung blockieren. Als Hilfestellung möchte ich auf die drei typischsten und häufigsten eingehen. ++ LINKS ++ NFL Workshop Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
19 Nov 2022 | Wie gehe ich mit ständigen Störungen um (Selbstmanagement 101) | 00:12:37 | |
Ständige Unterbrechungen, ein Thema für jeden von uns. Eine weitere Folge zum Selbstmanagement 101, in der ich Eure Fragen beantworte. Diesmal, wie man mit ständigen Unterbrechungen umgehen kann. Eure Fragen zu ständigen Unterbrechungen1. Frage: Tipp bei ständigen Unterbrechungen als Arzt Ich würde gerne wissen, ob es einen Tipp gibt, wenn ganz oft am Tag Unterbrechungen kommen (Telefon/live). Ich bin leitender Arzt im Krankenhaus. Da wäre ich für einen Tipp echt dankbar! 2. Frage: Trotz Alltagsstress an einer Methode dranbleiben Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
18 Nov 2023 | Unternehmertum neu definiert: Schlüsselaufgaben und Erfolgsstrategien | 00:35:28 | |
Im Unternehmertum ist ein Umdenken erforderlich: Weg von der traditionellen Mikromanagement-Mentalität, hin zu einer strategischen, visionären Herangehensweise. Das ist vielen Unternehmern klar. Und Unternehmer stellen sich daher die Frage: Was sind Unternehmer-Aufgaben? In meinem Gespräch mit dem Unternehmer Dennis Schwarzer haben wir genau dieses Thema beleuchtet. Was sind die eigentlichen Aufgaben des Unternehmers? Worauf sollte sich ein Selbstständiger, eine Unternehmerin fokussieren? Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
27 Mar 2021 | Wie Du lernst, groß zu denken | 00:28:55 | |
Ein eigenes Firmengebäude war immer mein Traum. Ich wollte viel Platz für meine Mitarbeiter und für meine Ideen. Aber irgendwie habe ich mich nie an dieses Investment gewagt. Ich habe mich nicht getraut, diese großen Idee zu denken, geschweige denn sie in die Tat umzusetzen. Ich war in einem limitierenden Glaubenssatz gefangen, der sich auf Grund von Erfahrungen in der Vergangenheit bei mir festgesetzt hatte: Immobilien sind eine Belastung. LINK Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
22 Mar 2025 | Meine drei Lieblings-Meditationen | 00:32:01 | |
In der heutigen Folge des Hallo Fokus! – Podcasts habe ich mit Barbara Fernández über meine drei Lieblings-Meditationen gesprochen. Da Meditation ein wichtiger Bestandteil meiner Morgenroutine ist und mir hilft, den Tag fokussiert und entspannt zu beginnen, möchte ich Euch diese nicht vorenthalten. LINKS Buch (*): Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link | |||
07 Dec 2024 | Fokus auf ein Sabbatical - Barbara Fernández | 00:41:17 | |
Träumst Du davon, einmal ganz bewusst aus dem Alltag auszusteigen, ein Sabbatical zu nehmen, um neue Perspektiven zu gewinnen? Dann lass Dich durch diese Podcastfolge inspirieren. Barbara Fernández, die Du sicherlich aus etlichen meiner Podcastfolgen kennst, hat mit ihrer Familie ein viermonatiges Sabbatical in Argentinien gemacht und dabei Erfahrungen gesammelt, die ihr Leben nachhaltig verändert haben. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
24 Jul 2021 | Digitalisierung: MeisterTask in der Immobilienverwaltung | 00:14:46 | |
Unsere digitale Zeit hat für jede Branche ihre Herausforderungen. Auch für Haus- und Immobilienverwaltungen. Auch diese müssen sich neu aufstellen. Automatisierung, digitale Workflows, Transparenz etc. sind die Schlagwörter, mit denen sich die Unternehmer in der Immobilienbranche beschäftigen müssen. Gerrit Weiland kennt diese Themen nur zu gut. Seit vielen Jahren ist der Unternehmer in der Immobilienbranche. Seit Studentenzeiten betreibt er seine eigene Hausverwaltung in Mainz. Ich habe mit Gerrit darüber gesprochen, in welchen Bereichen ihn die Software MeisterTask bei der Digitalisierung als Immobilienverwalter unterstützt. LINKS Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
08 Oct 2022 | Die Franchise-Unternehmer, Steffen Kessler | 00:21:25 | |
Steffen Kessler, mit dem ich mich schon ein paar Mal in meinen Podcasts unterhalten habe, liegt das Unternehmertum mindestens so am Herzen wie mir. Er brennt dafür, Menschen in die Selbstständigkeit zu bringen und erfolgreich zu machen. Aus dieser Leidenschaft heraus hat er ein neues Projekt gestartet: Den YouTube-Kanal Die Franchise-Unternehmer. +++ Links +++ YouTube Kanal Die Franchise-Unternehmer Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
26 Aug 2023 | Interne E-Mails in Unternehmen (Frag Lars) | 00:10:13 | |
Interne E-Mails in Unternehmen sind ein kontroverses Thema. Das beweisen die Nachrichten und Kommentare, die der Beitrag "Ein Unternehmen ohne interne E-Mails - Axel Fischer" ausgelöst hat. Deshalb gehe ich hier nochmal auf die Thematik der internen E-Mails ein. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
22 Feb 2025 | Der Teufelskreis der ToDo-Listen Tyrannei | 00:23:10 | |
ToDo-Listen – für viele von uns gehören sie zum Alltag, wie der morgendliche Kaffee. Sie geben uns das Gefühl von Organisation und Kontrolle. Doch was, wenn genau diese Listen der Grund für unsere ständige Überforderung sind? Wenn sie uns nicht etwa helfen, sondern uns vielmehr in einen Teufelskreis aus Stress, Druck und ständigem Hinterherlaufen ziehen? Genau darum geht es heute: Wie Du Dich von der ToDo-Liste befreist und mehr Leichtigkeit in Dein Leben bringst! LINK Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
19 Oct 2024 | Gibt es Strategien zur beruflichen und persönlichen Entwicklung? | 00:10:25 | |
"Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen Du die meiste Zeit verbringst”, so lautet ein Zitat von Jim Rohn. Genau um diese Thematik geht es in dieser Frag Lars Folge, in der ich auf eine weitere Frage von Julian eingehe: “Welche Strategien haben Dir geholfen, Dich von sozialen Kreisen zu lösen, die nicht mehr zu Deinen neuen Zielen und Werten passen, und wie hast Du stattdessen Netzwerke aufgebaut, die Deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen?” 👉 INHALT * Die Bedeutung von sozialen Kreisen 👉 LINKS Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
01 Jun 2024 | Meine 5-Tages Fokus-Challenge | 00:21:56 | |
Heute möchte ich Dir von meiner 5-Tages Fokus-Challenge erzählen und die fünf größten Herausforderungen vorstellen, die mich zu dieser Reise inspiriert haben. Vielleicht weckt das auch Dein Interesse an der Fokus-Woche, die mehrmals im Jahr stattfindet. Es würde mich riesig freuen, wenn Du dabei bist. LINKS Mein TEDx-Talk auf YouTube Du findest die Folge auch auf | |||
09 Oct 2021 | Welcher Unternehmertyp bist du? | 00:25:45 | |
Seit etlichen Jahren biete ich Workshops und Seminare für UnternehmerInnen an. Mit meinem Angebot und den individuellen Coachings habe ich mittlerweile über 2.800 UnternehmerInnen zu mehr Erfolg und Freiheit verholfen. Was alle antreibt: Der Wunsch nach Weiterbildung, persönlicher Entwicklung, mehr Freiheit und einem entspannten Leben. Obwohl die Ziel ähnlich sind, ist der Weg dorthin höchst individuell, je nachdem, wo die Unternehmerin / der Unternehmer gerade steht. Um im ersten Schritt schon helfen zu können, habe ich mir eine Kategorisierung von Unternehmertypen überlegt. Mit einfachen Fragen, welche ich in einem Unternehmer-Quiz zusammengefasst habe, kann jede/r UnternehmerIn herausfinden, welchem Typ sie oder er angehört. Anhand der Auswertungen des Unternehmer-Quizzes und dem daraus resultierenden Unternehmertypen, können erste Handlungsanweisungen gegeben werden. Jede/r UnternehmerIn bekommt einen einfachen Fahrplan, welcher der nächste Schritt für mehr Erfolg und Freiheit wäre. LINKS Unternehmer-Quiz Meine Workshops und Kurse Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
12 Aug 2023 | Meine Pilgerreise auf dem Franziskusweg | 00:32:43 | |
Mit meiner lieben Frau Sonja wagte ich mich auf eine Reise, die gänzlich anders war als alles, was ich bisher unternommen hatte. Gemeinsam pilgerten wir auf dem Franziskusweg von La Verna nach Assisi, mitten durch die atemberaubende Natur der Toskana und Umbriens. Zehn Tage, 200 km. Auf den Spuren des heiligen Franziskus, umgeben von der Pracht Italiens, machten wir uns minimalistisch auf den Weg, ausgestattet mit dem absolut Nötigsten. Jeder Schritt auf diesem Weg war nicht nur ein physischer, sondern auch ein tiefer emotionaler und spiritueller. Während dieser Wanderung, einen Fuß vor den anderen setzend, ganz im Hier und Jetzt, entstand in mir ein Glücksgefühl, das ich so noch nie zuvor erlebt hatte. Es war meditativ. Anders als bei meinen ausgedehnten, mehrtägigen Fahrradtouren, bei denen ich zweifellos den Kopf frei bekomme, hat das Pilgern eine andere Qualität. Es ist ein ständiger, intensiver Austausch mit sich selbst, seinen Werten, Prioritäten, Zielen und dem bisherigen Lebensweg. Und wenn man sich darauf einlässt und diese Gedanken mit spirituellen Erfahrungen verbindet, entstehen wahrlich einmalige, magische Momente. Diese Reise auf dem Franziskusweg war für mich ein wahrer Segen, und ich bin zutiefst dankbar für jede Erfahrung, jeden Moment und jeden Schritt. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
27 Jan 2024 | Fokus auf das richtige Energielevel - Dr. Nikolaus Förster | 00:29:25 | |
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Zeit und Energie unsere kostbarsten Ressourcen sind, wird die Fähigkeit, sie effektiv zu verwalten, immer entscheidender. Ein Fokus auf Energie ist gerade für Unternehmer sehr wertvoll. Doch woher kann man diese Energie beziehen? Zu diesem Unternehmertalk habe ich Dr. Nikolaus Förster eingeladen. Er ist der Unternehmer und Herausgeber des Magazins impulse. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
18 Feb 2023 | Cloud-Telefonanlagen für KMUs - Dennis Schwarzer | 00:22:42 | |
Diesen Monat ein neuer Unternehmertalk mit meinem lieben Freund Dennis Schwarzer. Unser Thema in dieser Folge: Cloud-Telefonanlagen für KMUs. Dennis ist Unternehmer. Er führt gemeinsam mit seinem Geschäftspartner das IT-Systemhaus Juunit in Frankfurt. Im Bereich der IT und alles, was damit zusammenhängt, ist er ein echter Experte. In diesem Unternehmertalk sprechen wir über Cloud-Telefonanlagen, als Alternative zu den Telefonanlagen, die fest verdrahtet sind und als große Kisten in den meisten Unternehmen noch stehen. Dennis beantwortet alle meine (unsere) Fragen rund um die Cloud-Telefonanlage für KMUs, insbesondere:
LINKS Webseite Juunit GmbH Dennis Schwarzer auf LinkedIn Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
23 Apr 2022 | Drei Dinge, für die ich Götz Werner sehr dankbar bin | 00:12:23 | |
Götz Werner ist im Februar 2022 im Alter von 78 Jahren verstorben. Traurig, denn Götz Werner war für mich ein großes Vorbild und eine Inspiration nicht nur in Sachen Unternehmertum, sondern auch als Mensch. Darüber hatte ich bereits einen eigenen Artikel geschrieben: 5 Dinge, die Unternehmer von Götz Werner lernen können. Leider hatte ich nie das Glück, ihn persönlich zu treffen, trotzdem hat mich sein Tod sehr traurig gestimmt. Grund genug sich einmal darüber Gedanken zu machen, wofür ich Götz Werner dankbar bin. + + LINKS + + Magazin brand eins -------------------------------------------------------------- (*) Affiliate-Link | |||
04 May 2024 | Burn baby, burn! | 00:11:45 | |
Burn baby, burn! Was hat das denn mit dem Hallo-Fokus-Podcast zu tun? Sehr ungewöhnlich, stimmt, aber es hat viel mit Fokus zu tun. Burn baby, burn oder was ist Fokus? Im Kontext von Produktivität, Selbstmanagement und Lebensbalance ist das Wort „Fokus“ allgegenwärtig. Aber was bedeutet Fokus tatsächlich und woher stammt dieses Wort? Um das besser zu verstehen, lohnt es sich, sowohl auf seine unterschiedlichen Definitionen als auch auf seinen historischen Ursprung zu blicken. Links Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
21 Jan 2023 | Was bedeutet finanzielle Freiheit für Unternehmer? - Marin Marinov | 00:29:59 | |
Finanzielle Freiheit, ein Thema, das viele umtreibt, auch viele Unternehmer und Führungskräfte. Grund genug, sich einmal näher damit zu beschäftigen und sich mit einem Finanzexperten über dieses Thema zu unterhalten. In diesem Unternehmertalk habe ich mich mit Marin Marinov über das Thema finanzielle Freiheit unterhalten. Marin Marinov ist Finanzprofi und Exit-Planer. Er unterstützt und berät Unternehmer beim Ausstieg aus ihrem Unternehmen in finanziellen Belangen. Aber darum ging es bei diesem Unternehmertalk nur am Rande. Ich habe mich mit Marin über den Mythos Finanzielle Freiheit / Finanzielle Unabhängigkeit unterhalten und was das für Unternehmer bedeutet. Insbesondere haben wir uns mit den folgenden Fragen beschäftigt:
Es war ein interessantes und für mich sehr bereicherndes (!!!) Gespräch, aber nicht in finanziellen Belangen. Für mich ist 100%ig klar, finanzielle Freiheit oder finanzielle Unabhängigkeit ist kein Ziel, welches wir anstreben sollten. Im Leben geht es um viel wichtigere Dinge! +++ LINKS +++ Website Marin Marinov Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
02 Apr 2022 | Wo lege ich Notizen und Dokumente im Unternehmen ab? | 00:16:03 | |
Heute gibt es wieder eine Folge Unternehmer-Talk. Aber auch so ein bisschen mein altes „Frag Lars“ Format, denn wir haben vom Julian eine Frage bekommen, die ich mit Dennis, der ein IT-Systemhaus hat, gerne diskutieren würde. Julian hat uns eine E-Mail geschrieben und fragt nach MeisterNote. MeisterNote ist von der selben Firma, die auch MeisterTask und MindMeister entwickelt hat. Das ist deren Notizprogramm, wenn man so will. Julians Nachricht: „Hast du dir MeisterNote schon angeschaut? Wir nutzen Evernote in der Firma und ich überlege nun zu wechseln. Vor allem auch, weil ich vermute, dass es künftig viele Möglichkeiten geben wird, Meistertask und MeisterNote zu verknüpfen. Ich freue mich auf die Antwort, beste Grüsse Julian.“ LINKS Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
12 Feb 2022 | Dein Durchbruch zum wahren Unternehmer - Marco Fitz | 00:29:40 | |
Mein heutiger Interviewpartner im Hallo Fokus! Podcast ist Marco Fitz. Marco hat ein Buch mit dem Titel „Sei der Hammer, nicht der Nagel – Dein Durchbruch zum wahren Unternehmer“ geschrieben. Grund genug, mich mit ihm darüber zu unterhalten, warum man der Hammer sein soll und nicht der Nagel, was das mit Unternehmertum zu tun hat und was einen wahren Unternehmer überhaupt ausmacht. Im folgenden Interview gibt Marco uns darauf Antworten. Während unseres Gesprächs haben wir viele Parallelen und viele gleiche Ansichten entdeckt. Am besten, Du hörst direkt mal in den Podcast hinein. LINKS Workshop Navi fürs Leben Marcos persönliche Website: https://www.marco-fitz.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link | |||
17 Feb 2024 | Alternatives Modell zur Energiematrix | 00:11:11 | |
In meinem letzten Unternehmer-Talk mit Dr. Nikolaus Förster ging es darum, wie man die richtige Balance zwischen Freude, Fähigkeiten und den Bedürfnissen des Unternehmens findet. Dazu hatte Nikolaus seine Energie-Matrix vorgestellt, die aus den vier Feldern Flow, Verpflichtung, Verzettelung und Frust besteht. Ich hatte die Zeitmatrix nach Covey, auch Eisenhower-Matrix genannt, dagegen gehalten. Das ist meine Lieblingsmatrix, in der wir unsere Zeit nach dringenden und wichtigen Aufgaben einteilen. Dazu hat mir Martin eine E-Mail geschrieben, in der er mich auf das Venn-Diagramm von Jason Cohen, einem amerikanischen Softwareunternehmer, aufmerksam machte. | |||
15 Jun 2024 | Limitierende Glaubenssätze von Unternehmern - Dr. Nikolaus Förster | 00:22:44 | |
Im Bereich des Unternehmertums können limitierende Glaubenssätze einen großen Einfluss auf Erfolg oder Misserfolg haben. Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Sie können sowohl positiv als auch negativ sein und unser Leben stark beeinflussen. In diesem Unternehmertalk habe ich Dr. Nikolaus Förster, den Herausgeber von impulse und Chef des gleichnamigen Unternehmer-Netzwerkes, zu Gast. LINKS Blog Nikolaus Förster Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
07 Sep 2024 | Nein sagen für Unternehmen - Thomas Kötting | 00:30:54 | |
Nein sagen, wie wichtig diese Fähigkeit ist, darum geht es in dieser Podcast-Folge. Ich konnte wieder Thomas Kötting, den Gründer von France Naturelle, bei mir begrüßen. Thomas ist bekannt für seine außergewöhnlich fokussierte Unternehmensführung und seine Fähigkeit, konsequent Nein zu sagen. Gemeinsam haben wir über den Wert von Fokus in der Unternehmensführung gesprochen und wie Thomas es geschafft hat, sein Unternehmen so erfolgreich zu machen. LINKS Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
20 Nov 2021 | Wie Fehler uns voranbringen - Nikolaus Förster | 00:39:06 | |
Nikolaus Förster ist mein Gast in dieser Podcast-Folge. Er ist der Inhaber und Chefredakteur des Magazins Impulse. 2012 hat er das Magazin in einem Management-Buy-Out gekauft und dort die Rubrik „Mein größter Fehler“ geprägt. Daraus ist dann später das gleichnamige, tolle Buch entstanden. Und genau darüber unterhalte ich mich mit ihm in dieser Podcast-Folge. Ihr erfahrt:
Es erwartet euch ein spannendes Interview, dass mir sehr viel Spaß gemacht hat. Ich hoffe, es wird Euch genauso gehen. Am besten hört ihr einmal selbst hinein. (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. | |||
08 Mar 2025 | KI als Werkzeug für mehr Fokus - Robert Fahle | 00:38:48 | |
Heute habe ich wieder einen spannenden Gast: Robert Fahle, KI-Experte, gibt uns im Interview Einblicke, wie Künstliche Intelligenz uns dabei unterstützen kann, unseren Fokus zu schärfen und dem Hamsterrad zu entkommen. LINKS digitalbeirat & Co KG Mein Workshop „Navi fürs Leben“ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
09 Mar 2024 | Fokus auf die Gesundheit - Tim Weber | 00:46:17 | |
Fokus auf die Gesundheit, so lautet das Thema dieses Unternehmertalks, den ich mit meinem Gast Tim Weber führe. Tim ist Trainer, Vortragsredner und der Autor des Buches „Besuch vom zukünftigen Selbst“. Eine Geschichte über Körper, Geist und Seele und die Frage, warum wir nicht tun, was wir lieben. Wir besprechen,
Publikation: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link: | |||
11 Mar 2023 | Wie die Unternehmensnachfolge gelingt - Steffen Kessler | 00:32:49 | |
In diesem Unternehmertalk geht es um die Unternehmensnachfolge. Steffen Kessler, vielen von Euch schon bekannt aus dem Unternehmertalk über "Virtual First – Das Ohne-Büro-Experiment" ist wieder mein Gast. Dieses Mal sprechen wir über die Unternehmensnachfolge. Steffen Kessler ist gerade dabei, das Unternehmen seiner Eltern zu übernehmen. Eine Herausforderung. Das wusste schon Reinhard Mohn (1921-2009), der Gründer der Bertelsmannstiftung: „Die Sicherung der Nachfolge ist die größte unternehmerische Herausforderung.“ +++ LINKS +++ Virtual First - Das Ohne-Büro-Experiment Steuern steuern von Johann C. Köber Weniger Steuern, mehr Vermögen von Alexander Keck Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
03 Apr 2021 | Die 4 wichtigsten Bedürfnisse von Mitarbeitern | 00:24:54 | |
So gut wie alle Selbstständige und Unternehmer, mit denen ich arbeite, haben eins gemeinsam: Alle wünschen sich, weniger im Tagesgeschäft eingebunden zu sein. Sie möchten alle mehr “am” als “im” Unternehmen arbeiten. Umso erstaunlicher dabei ist, dass bei vielen das Thema Mitarbeiterführung eine untergeordnete Rolle spielt. Dabei geben gerade engagierte Mitarbeiter die Freiheit, mehr “am” statt “im” Unternehmen zu arbeiten. Und wenn man es ganz genau nimmt, ist Mitarbeiterführung exakt das. Beim Führen von Mitarbeitern arbeitest Du “am” Unternehmen. LINKSOnline-Seminar Mitarbeiter-Kompass Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
09 Nov 2024 | Fokus auf KI - Robert Fahle (Teil 1) | 00:31:19 | |
Stell Dir vor, Du könntest Deine Unternehmensprozesse automatisieren, Dein Wissen sichern und Deine Produktivität steigern – und das alles mithilfe von künstlicher Intelligenz, kurz KI genannt. Klingt nach Science-Fiction? Ist es aber nicht mehr! Ich habe zu diesem spannenden Thema ein Interview mit dem KI-Experten Robert Fahle geführt. Robert ist ein echter Pionier auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und zeigt uns, wie kleine und mittelständische Unternehmen von dieser Technologie profitieren können, ohne gleich ein Vermögen ausgeben zu müssen. Im ersten Teil geht es um folgende Themen:
| |||
13 Nov 2021 | Work-Life-Balance, so ein Schwachsinn | 00:23:13 | |
Dieses Jahr bin ich mit meinem Gravel-Bike über die Alpen gefahren. Für die Tour hatte ich mir 8 Tage Zeit genommen. Mein Ziel: Verona in Italien. Der Zeitraum war sehr großzügig bemessen, so dass ich unterwegs viel Zeit hatte. Ich habe jede einzelne Etappe genossen und habe da, wo ich Lust und Laune hatte, Rast und ein Nickerchen gemacht. Herrlich. Bevor es mit dem Zug zurück nach Deutschland ging, habe ich die Tour mit einem Stadtspaziergang durch das wundervolle Verona abgeschlossen. Es war eine geniale Zeit und eine ähnliche Tour habe ich mir auch schon für das kommende Jahr vorgenommen. Als ich am letzten Tag auf dem Bahnsteig stand und auf den Zug wartete, kam ich mit einigen anderen Radfahrern, die auch eine Alpenüberquerung hinter sich hatten, ins Gespräch. Auch wenn wir das gleiche Ziel hatten, so waren wir doch in sehr unterschiedlichem Tempo und Mindset unterwegs. Ich traf ein Gruppe aus München, die in zwei Tagen über die Alpen gefahren war. Samstagmorgens los und sonntagabends mit dem Zug nach Hause. Kein Urlaubstag verschenkt. Auf meine Frage, wie sie die Tour empfunden haben, antwortete einer: Nicht viel gesehen, ich war die ganze Zeit im Tunnel… LINKS Zeitmanagement – So ein Schwachsinn Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
01 May 2021 | Meine vier wichtigsten Schritte zur unternehmerischen Freiheit | 00:19:57 | |
Wir Unternehmer sind freiheitsliebende Menschen. Das war schließlich mit einer der Hauptgründe, warum wir uns für ein eigenes Unternehmen entschieden hatten. Wir wollten selbstbestimmt handeln, frei sein und niemandem mehr Rechenschaft ablegen müssen. Doch dann kommt es oft ganz anders. Schnell hat uns das Hamsterrad der täglichen Verpflichtungen gefangen und wir wissen vor lauter Aufgaben und Tagesgeschäft weder ein noch aus. Was in einer solche Situation oft passiert: Du verlierst die Lust am eigenen Unternehmen. So war es zumindest bei mir. Aber es kann noch viel schlimmer kommen: Viele Unternehmer landen nach den ersten euphorischen Jahren ihrer Selbstständigkeit im Burn-Out. Tendenz ständig steigend. LINKS Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
20 Apr 2024 | Wie wichtig ist ein Organigramm für mein Unternehmen? | 00:16:19 | |
Ein Organigramm, auch Organisationsdiagramm genannt, ist die visuelle Darstellung der internen Struktur eines Unternehmens. Es zeigt die Hierarchie und die Beziehungen zwischen verschiedenen Positionen und Abteilungen innerhalb des Unternehmens auf. Ein Organigramm kann ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen jeder Größe sein. In dieser Frag Lars – Folge nenne ich Dir drei gute Gründe für die Wichtigkeit eines Organigramms. LINK Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
15 Oct 2022 | Selbstmanagement 101: Wie trage ich Aufgaben in den Kalender ein? | 00:15:34 | |
Diejenigen von euch, die meinen Inhalten schon länger folgen, werden wissen, dass ich kein Freund von Aufgabenlisten oder digitalen Taskmanagern bin. Die gehen gar nicht. Aufgabenlisten werden von Natur aus immer länger, da nur 41% der Aufgaben, die wir dort erfassen, überhaupt erledigt werden. So führen wir streng genommen eine Liste mit Aufgaben, die wir nie erledigen. Dies sorgt für ein permanent schlechtes Gewissen… Als Alternative zu Aufgabenlisten und Taskmanagern hatte ich im Selbstmanagement 101 schon das "Time-Blocking" und das Tool der "Idealen Woche" vorgestellt. Diese beiden Techniken bringen deine Aufgaben in den Kalender. Viele von euch fanden die Idee dahinter sehr gut und einige hatten dazu noch Fragen, auf die ich in diesem Podcast eingehen möchte. +++ LINKS +++ Acuity Scheduling FOKUS-Planer Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
04 Nov 2023 | Wie Du eine Vertrauenskultur in Deinem Unternehmen aufbaust | 00:41:50 | |
In einer Welt, die von steigender Komplexität und stetigem Wandel geprägt ist, wird Vertrauen zur unverzichtbaren Währung erfolgreicher Unternehmen. Vertrauen ist das Fundament, auf dem Innovation, Zusammenarbeit und Leistung gedeihen. Eine Studie der Harvard Business Review hebt dies hervor: Mitarbeiter, die in Firmen mit einer ausgeprägten Vertrauenskultur arbeiten, haben eine um 106 % höhere Energie, 76 % mehr Engagement und 74 % weniger Stress. Aber wie schafft man eine solche Kultur der Zuversicht und Sicherheit? Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
17 Sep 2022 | Virtual First: Das Ohne-Büro-Experiment in der Praxis - Steffen Kessler | 00:26:07 | |
Vor ein paar Monaten, noch vor der Sommerpause, habe ich an dieser Stelle mein Ohne-Büro-Experiment vorgestellt. In meiner Akademie und auch in meiner Agentur, den Franchise Rockstars, haben wir unser Büro komplett aufgegeben. Wir arbeiten nur noch von zu Hause, aus dem Homeoffice. Auf Grund meines Podcasts zu dem Thema bekam ich eine E-Mail von Steffen Kessler. Steffen ist Inhaber und Geschäftsführer beim FranchisePORTAL. Gemeinsam mit seinem Bruder führt er das Familienunternehmen in zweiter Generation. Steffen und ich kennen uns auf Grund unserer starken Verbindung zur Franchisewirtschaft schon viele Jahre und tauschen uns regelmäßig aus. Ich schätze an ihm seine offene, pragmatische und bodenständige Art. +++ LINKS +++ FranchisePORTAL | |||
26 Jun 2021 | Mein hybrides System: So funktioniert's | 00:22:16 | |
Der Aufschrei war groß, als ich vor knapp zwei Jahren meinen eigenen analogen Kalender, den FOKUS-Planer, vorgestellt hatte. Einige reagierten mit Unverständnis nach dem Motto: Wie kann man in digitalen Zeiten einen analogen Kalender benutzen? Die meisten von Euch aber waren offen für diesen Ansatz, schließlich sehnen sich alle nach fokussiertem Arbeiten, so wie wir es eventuell noch von vor der Jahrtausendwende her kannten, zurück. Mittlerweile ist der FOKUS-Planer ein echter Verkaufsschlager und regelmäßig erhalte ich Nachrichten von begeisterten Nutzern, die aber meistens ein und dieselbe Frage beinhalten: "Die Vorteile der analogen Planung mit dem FOKUS-Planer leuchten mir ein, aber wie organisierst Du Dich damit in digitalen Zeiten?" LINKS FOKUS-Planer Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
06 Apr 2024 | Die MeisterTask Agenda sinnvoll nutzen | 00:17:12 | |
Hendrik, ein aufmerksamer Zuhörer meines Contents, stellte kürzlich die Frage, ob ich MeisterTask immer noch nutze und empfehlen würde. Die Antwort darauf lautet eindeutig: Ja. MeisterTask ist für mich nach wie vor ein unverzichtbares Tool, sowohl in meiner Akademie als auch in meinen Handwerksbetrieben. Es dient uns nicht nur für die Organisation von Projekten und Aufgaben, sondern auch als zentrale Plattform für die Koordination von Workshops, Vorträgen und Coaching-Sitzungen. ✅ LINKS MeisterTask-Trainings Björn Bobach Weitere Informationen findest Du auf der Website von MeisterTask. Die Agenda-Funktion ist ein besonders nützliches Feature, das nur in der Bezahlversion verfügbar ist. Mit der Agenda kannst Du wichtige Aufgaben aus verschiedenen Boards und Projekten an einem zentralen Ort sammeln und so einen besseren Überblick über Deine To-Dos erhalten. In dieser Podcastfolge stelle ich Dir verschiedene Möglichkeiten vor, wie Du die Agenda sinnvoll nutzen kannst. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
09 Dec 2023 | 5 Schritte zu Deinen Zielen für 2024 | 00:16:01 | |
Ziele sind essenziell für unser persönliches und berufliches Wachstum. Sie geben uns Richtung und Motivation, und sie helfen uns, unsere Träume in greifbaren Schritten umzusetzen. In diesem Podcast werfe ich einen detaillierten Blick auf meinen 5-Stufenplan zum Ziele setzen, auf dem mein Online-Kurs Dein Bestes Jahr basiert. Dieser 5-Stufenplan hilft Dir dabei, Deine Ziele zu definieren, zu verfolgen und zu erreichen. Bevor wir in die einzelnen Schritte des 5-Stufenplans eintauchen, ist es wichtig zu betonen, warum das Setzen von Zielen so entscheidend ist. Ziele geben uns einen klaren Zweck und eine klare Vision für unsere Zukunft. Sie motivieren uns, hart zu arbeiten, Rückschläge zu überwinden und erfolgreich zu sein. Ohne klare Ziele sind wir unfokussiert. Wir können uns leicht verirren und uns in der Routine des Alltags verlieren. Jetzt, da wir die Bedeutung von Zielen veranschaulicht haben, lass uns in den 5-Stufenplan eintauchen. LINK Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
26 Feb 2022 | Selbstmanagement 101: Der Ideenspeicher | 00:15:11 | |
Der Ideenspeicher ist eines der wichtigsten Tools im Selbstmanagement überhaupt. Er ist die zentrale Sammelstelle für alle Gedanken und Ideen, die uns im Kopf umherschwirren und irgendwie aufschreibenswert erscheinen. Durch die konsequente Nutzung und Anwendung des Ideenspeichers, wird der Kopf ruhiger, die Gedanken klarer und wir treffen klügere Entscheidungen. | |||
24 Sep 2022 | Selbstmanagement 101: Die Morgenroutine | 00:17:08 | |
Letzte Woche musste ich mal wieder früh raus. 6:45 Uhr ging mein Zug nach Köln und von dort ging es weiter nach Stuttgart. Ich musste also sehr früh aufstehen. Obwohl Frühaufstehen nicht zu meinen Lieblingsdisziplinen gehört, habe ich mir den Wecker bewusst 30 Minuten vor die Zeit gestellt, die ich eigentlich hätte aufstehen müssen. In diesem Fall 5:00 Uhr. Die bewusste Entscheidung den Wecker so früh klingeln zu lassen hat zwei Gründe: 1. Ich hasse hektische Morgen. Ich möchte meinen Tag ruhig und gelassen beginnen. 2. Meine Morgenroutine ist mir so wichtig, dass ich 30 Minuten weniger Schlaf gerne hinnehme. +++ LINKS +++ Selbstmanagement-Kurs: +++++ Hebe Dein Selbstmanagement auf ein neues Level! Täglich 1 LIVE-Webinar von 9 bis 10 Uhr zu folgenden Themen: - E-Mail Ninja | |||
28 Sep 2024 | Warum Dich Schreiben gesünder, glücklicher und erfolgreicher macht - Matthias Büttner | 00:39:38 | |
In meinem heutigen Gespräch mit Matthias Büttner, Autor des Buches „Warum uns Schreiben gesünder, glücklicher und erfolgreicher macht“, tauchen wir in die Welt des Schreibens ein. Matthias teilt seine Leidenschaft für das Schreiben und erklärt uns, wie diese einfache Tätigkeit unser Leben auf so vielfältige Weise bereichern kann. Buch(*) Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
17 Dec 2022 | Ziele setzen: Die zwei wichtigsten Fragen (Selbstmanagement 101) | 00:33:40 | |
Jedes Jahr das Gleiche: Zum Jahreswechsel werden sich Ziele gesetzt und nach kurzer Zeit wieder über den Haufen geworfen. Kein Wunder, denn die Zahlen zum Setzen von Zielen sind eindeutig: Laut Statista haben 80% der Menschen, die sich Ziele für das neue Jahr setzen, diese in den ersten zwei Monaten abgebrochen. So sorgen Ziele nicht für den notwendigen Fokus oder die Orientierung. Solche Ziele, die nicht erreicht werden, sorgen eher für Unmut, Stress und ein permanent schlechtes Gewissen. Das ist nicht gut. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
12 Apr 2025 | Mein kreativer Prozess | 00:13:40 | |
In dieser Frag Lars - Folge geht es um Kreativität. Ich habe heute keine konkrete Frage herausgesucht, sondern eine Frage, die mir regelmäßig und auch mittlerweile sehr häufig gestellt wird: Wie sieht denn Dein kreativer Prozess aus? Ich zeige Dir, wie ich selber dabei vorgehe. Es geht nicht um starre Regeln, sondern um bewährte Phasen, die Dir helfen, wirklich Substanzielles zu schaffen. Denn Kreativität ist nämlich wahnsinnig wichtig für uns. Wenn Du selbst kreativ arbeiten willst – sei es strategisch, inhaltlich oder visionär – dann probier meinen 3-Phasen-Prozess aus: 1. Ideen sammeln – handschriftlich, frei, ohne Bewertung 2. Organisieren & strukturieren – digital oder am Whiteboard 3. Auffüllen – Inhalte ausarbeiten, verfeinern, finalisieren Und ganz wichtig: Plane Dir dafür regelmäßig Fokus-Zeiten ein. Schaffe Raum in Deinem Kalender und in Deinem Kopf. Du wirst sehen: Deine Ergebnisse werden nicht nur besser, sie werden Dich auch zufriedener machen. Jetzt bin ich neugierig: Wie sieht Dein kreativer Prozess aus? Was hilft Dir, besonders kreativ zu sein? Schreibe mir doch eine E-Mail an fraglars@larsbobach.de. Den Beitrag findest Du auch auf https://larsbobach.de/blog/, sowie als Video auf YouTube Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
01 Feb 2025 | Leseempfehlungen 2025: Inspirierende Bücher für Unternehmer und Führungskräfte | 00:27:01 | |
Bücher sind nach wie vor meine wichtigste Inspirationsquelle und ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine. Als Unternehmer und Coach weiß ich, wie wichtig kontinuierliches Lernen für den geschäftlichen und persönlichen Erfolg ist. Daher möchte ich auch dieses Jahr wieder meine Leseempfehlungen mit euch teilen – sorgfältig ausgewählte Bücher, die ich selbst gelesen und als besonders wertvoll empfunden habe. LINKS (*): Wer das Ganze nochmal zusammengefasst nachlesen möchte, findest den passenden Artikel auf https://larsbobach.de/blog/ (*) Hinweis: Die Links zu den Büchern sind Affiliate-Links. Wenn ihr darüber ein Buch kauft, unterstützt ihr damit meine Arbeit, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
23 Sep 2023 | 3 Tipps, wie Du den Kopf frei bekommst | 00:37:32 | |
In der heutigen schnelllebigen Welt sind wir ständig "on", ununterbrochen an. Dadurch gibt es immer etwas zu "checken". Überall lauern neue Nachrichten und nonstop gibt es Möglichkeiten, noch etwas zu tun, noch etwas zu verbessern. Der natürliche Rhythmus des Lebens, der aus Phasen der Produktivität und Phasen der Entspannung besteht, fällt diesem endlosen Zustrom von E-Mails, Social-Media-Notifications und Arbeitsanforderungen zum Opfer. Der natürliche Rhythmus des Lebens wird abgelöst durch ein Leben im Highspeed-Modus, der nur noch aus erschöpfender Anstrengung besteht. Sehr wahrscheinlich hast Du Dich auch schon gefragt, wie Du in dieser konstanten Hektik Deinen Kopf wieder freibekommen kannst. Wie Du endlich wieder fokussiert und vor allen Dingen ruhiger wirst. In diesem Artikel verrate ich Dir drei wertvolle Tipps, um wieder einen klaren Kopf zu bekommen und Dich im Hier & Jetzt zu verankern. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
01 Dec 2021 | Wie kann ich delegierte Aufgaben nachhalten? | 00:08:40 | |
Um mehr „am“ statt „im“ Unternehmen zu arbeiten, sollte man möglichst alle Aufgaben, die das Tagesgeschäft betreffen, delegieren. So die Theorie. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer tun sich allerdings schwer damit. Sie haben Angst, die Aufgabe aus den Augen zu verlieren und sind im Ungewissen, ob die delegierte Aufgabe denn nun auch erledigt wird. Auch Guido möchte mehr „am“ Unternehmen arbeiten und schickte uns seine Frage zu diesem Thema, auf die ich mit Dennis in dieser „Frag Lars“ – Folge eingehe. LINKS | |||
30 Nov 2024 | Von der ToDo-Liste zum Fokus-System - Konkrete Umsetzung | 00:16:57 | |
In dieser Frag Lars Folge gehe ich ausführlich auf Eure Fragen ein, die die konkrete Umsetzung des Fokus-Systems betreffen. Das Fokus-System ist Inhalt meines Online-Kurses “Voller Fokus”. Es zeigt Dir, wie Du Dich von Deiner ToDo-Liste lösen und stattdessen ein effektiveres Fokus-System implementieren kannst. LINKS Online-Kurs "Voller Fokus - Weg mit der ToDo-Liste" Der FOKUS-Planer Eure Fragen zur Umsetzung des Fokus-Systems: 1. Kann ich ganz auf eine ToDo-Liste verzichten? 2. Wie gehe ich mit neuen Aufgaben um? 3. Funktioniert das System auch für private Aufgaben? 4. Wie gehe ich mit wiederkehrenden Aufgaben um? 5. Wie vermeide ich, dass ich Dinge vergesse? 6. Wie vermeide ich, Aufgaben zu vergessen, die ich nicht sofort erledigen kann? Hast auch Du eine Frage zu dem Kurs „Voller Fokus“ oder zu einem meiner anderen Themen, dann schreibe mir eine E-Mail an fraglars@larsbobach.de. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
29 May 2021 | Hausverwaltung auf Autopilot | 00:17:19 | |
Heute habe ich Gerrit Weiland als Gesprächspartner zu Gast. Gerrit ist Inhaber einer Hausverwaltung, die er komplett digitalisiert hat und er wird zukünftig mein Co-Moderator. Gerrit ist selbständig mit einer Hausverwaltung. Aus dem Schmerz heraus, nicht von überall arbeiten zu können, hat er sich vor Jahren auf den Weg in die Digitalisierung und Automatisierung gemacht. Mittlerweile hat er seine Hausverwaltung komplett, wie er selber sagt, auf Autopilot umgestellt. Er hat in der Hausverwaltung alle relevanten Prozesse digital abgebildet, sodass sein persönliches Eingreifen nicht mehr notwendig ist. Das beginnt bei der Telefonanlage bis hin zum Ablesen der Verbrauchsstände in Mietobjekten. In unserem Gespräch verrät er, mit welchen Tools er die Prozesse abgebildet hat und mit welchen Schritten er die Digitalisierung seines Unternehmens begonnen hat. LINKS Die 4-Stunden-Woche von Timothy Ferriss (*) Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link | |||
16 Nov 2024 | Fokus trotz Chaos: Fokus trotz Chaos: Umgang mit Störungen und unplanbaren Tagen | 00:16:23 | |
Der Alltag ist voller Ablenkungen und unerwarteter Ereignisse, die uns aus der Ruhe bringen können. Doch wie schaffst Du es, trotz des Chaos den Fokus zu behalten und Deine Ziele zu erreichen? In dieser Podcastfolge gehe ich auf Fragen zu diesem Thema ein und zeige Dir, wie Du mehr Struktur in Deinen Alltag bringst und so mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge hast. Die Fragen: 1. Wie gehe ich mit Störungen um, z.B. wenn ein Mitarbeiter Unterstützung braucht? 2. Wie bekomme ich meine Zeitblöcke (beim Time Blocking) eingehalten? 3. Ist das Fokus-System auch in einer Praxis anwendbar? 4. Ich habe Schwierigkeiten, mich an meine Pläne zu halten. Was kann ich tun? LINKS Online-Kurs "Voller Fokus - Weg mit der ToDo-Liste" Acuity Scheduling Calendly Solltest Du noch Fragen dazu oder zu meinen anderen Themen haben, schreib mir eine E-Mail an fraglars@larsbobach.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
09 Apr 2022 | Drei Tipps, wie Du Meditation in Dein Leben integrierst | 00:25:35 | |
Meditation ist eine Routine, die viele Menschen in ihr Leben integrieren möchten. Auch viele Unternehmerinnen und Unternehmer, die ich kenne, wollen Meditation zu einer festen Gewohnheit machen. Aber trotz allem Willen und festen Vorsätzen, tun sich viele Menschen mit dem Meditieren enorm schwer. Aber warum ist dem so? Warum ist es so schwer, Meditation in sein Leben zu integrieren? 7Mind Headspace Calm Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
10 Apr 2021 | Ein Beispiel für Unternehmerische Freiheit: Thomas Ludwig von Cosyspeed | 00:32:52 | |
Mehr Freiheit und mehr Selbstbestimmung sind die Wünsche, die ich von Unternehmern und Selbstständigen am häufigsten höre. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass sich viele von uns unfrei und vor allen Dingen fremdbestimmt fühlen. Das muss nicht sein! Gerne möchte ich Euch daher einen anderen Blick auf das Unternehmerdasein eröffnen. Dazu habe ich die neue Serie ins Leben gerufen: „Ein Beispiel für unternehmerische Freiheit“. Hier stelle ich regelmäßig Unternehmer und Selbstständige vor, die den Schritt geschafft haben. Sie sind ausgestiegen. Raus aus dem Hamsterrad des Tagesgeschäfts. Wie genau sie das geschafft haben, erklären sie in einem Gespräch mit mir. Mein Gast in diesem Podcast: Thomas Ludwig von Cosyspeed Erwähnte Apps/Software: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. 😃 Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
30 Jun 2021 | Wie trenne ich beruflich und privat? | 00:11:52 | |
Eine neue Ausgabe von Frag Lars erwartet Dich. Zentrales Thema ist, wie man beruflich und privat trennt. Kann man das als Unternehmerin oder Unternehmer überhaupt? Seht oder hört einfach mal rein. Die Themen: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
26 Oct 2019 | Dafür steht der 'Hallo Fokus!' Podcast | 00:19:44 | |
Hallo Fokus! – wir sorgen für mehr Fokus in Leben und Beruf, damit wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge bleibt. Ein Podcast mit neuem Namen, eine neue Mission. Warum ein neuer Podcast? Der Podcast "Selbstmanagement. Digital." war sehr erfolgreich, aber der Name passte einfach nicht mehr zu den Themen, die zum Schluss nicht mehr digital waren. Auf dem YouTube Kanal von Lars geht es aber weiterhin noch sehr digital zu. Einmal wöchentlich gibt es dort die „Frag Lars“ Folge, in der Fragen aus der Community beantwortet werden. Diese Folgen werden ab sofort im alten Podcast "Selbstmanagement. Digital." zum Hören veröffentlicht.
In dieser 0er Folge erfahrt Ihr:
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
| |||
02 Nov 2019 | Unternehmertum ist wie Skateboard fahren - Titus Dittmann | 00:49:16 | |
Herzlich willkommen zum Hallo Fokus! Podcast. Wir sorgen für mehr Fokus in Leben und Beruf, so dass wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bleibt. Mein Name ist Lars Bobach und ich habe heute einen super interessanten Interviewpartner zu Gast. Es ist Titus Dittmann. Der Titus wird jedem von Euch etwas sagen, wenn Ihr Euch mit dem Thema Skateboardfahren auseinandergesetzt habt. Er ist nämlich die deutsche Skateboard-Legende. Er hat das Skateboardfahren nach Deutschland gebracht und auch hier salonfähig gemacht. Darüber ist er mehr durch Zufall Unternehmer geworden, dass erzählt er auch in dem Interview. Seine ganze Lebensgeschichte ist vor ein paar Jahren in dem Film "Brett vorm Kopp" verfilmt worden. Er ist ein absolutes Unikum, was Ihr gleich in dem Interview feststellen werdet. Er erzählt wirklich sehr interessant über Erziehung, über Skateboardfahren, über sein Unternehmertum mit allen Auf und Abs und wie er dann auch letztendlich sein Herzensprojekt gefunden hat.
Links:
Webseiten:
Titus Online-Shop https://www.titus.de/ Persönliche Seite Titus Dittmann https://titus-dittmann.de/ skate-aid https://www.skate-aid.org/ Buchpublikationen (*): Brett für die Welt https://amzn.to/344F68c Lernen muss nicht scheiße sein https://amzn.to/36dcUlD (*) Affiliate-Link
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. | |||
09 Nov 2019 | Meine 6 größten Fehler als Unternehmer | 00:25:21 | |
Meine 6 größten Fehler als Unternehmer. Lars hat sich Gedanken gemacht, welche Fehler er selbst gemacht hat und was er daraus gelernt hat. Denn wir leben in einer Welt voller Fassaden, wo man immer nur sieht, was bei anderen toll läuft. Uns würde eine größere Bereitschaft, eigene Fehler einzugestehen, guttun und auch ein offener Umgang damit. Denn Fehler sind unsere größten Lernquellen. Im Vorfeld des Jahrestreffens des Deutschen Franchiseverbandes gibt es zum Beispiel die „FuckUp Night“. Dort wird das Thema bereits aufgegriffen und Unternehmer berichten über ihre größten Fehler. Welche unternehmerischen Fehler hat Lars gemacht?
Lars kann sich vorstellen, dass viele von euch, die über Selbstständigkeit nachdenken oder es bereits sind, das eine oder andere davon mitnehmen können. Dann müsst ihr diese Fehler schon nicht mehr machen.
1. Zu spät selbständig gemacht
2. Zu lange an den falschen Mitarbeitern festgehalten
3. Nicht an Steuernachzahlung gedacht
4. Zu selten „Nein“ gesagt
5. Zu lange im statt am Unternehmen gearbeitet
6. Familie im Unternehmen
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen." (Dietrich Bonhoeffer)
| |||
16 Nov 2019 | 47 Gründe, sich nicht selbständig zu machen - Matthias Büttner | 00:26:19 | |
Herzlich willkommen zum „Hallo Fokus“ Podcast. Wir geben Orientierung in Leben und Beruf, so dass wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bleibt. Mein Name ist Lars Bobach und ich habe mit Matthias Büttner zusammengesessen und über 47 Gründe gesprochen, sich nicht selbständig zu machen. Also, 47 Gründe, warum man kein eigenes Unternehmen gründen sollte. Und das soll jetzt nicht total demotivierend sein. Wir wollen auch nicht jemandem den Mut nehmen, der sagt, ich möchte Unternehmer werden. Sondern Matthias ist erfolgreicher Unternehmer. Er hat das Unternehmen X47 gegründet und er hat dieses Buch geschrieben, um vor den ganzen Fallstricken und Stolpersteinen auf dem Weg zum Unternehmer hin zu warnen. Er gibt seine drei wichtigsten Tipps, er gibt aber auch drei Wünsche ab, die er an eine gute Fee hätte, was Unternehmertum in Deutschland einfacher machen würde.
Zum Schluss noch hier ein kleiner Hinweis. Das ist nämlich der Start in eine Miniserie. Es wird nämlich jetzt einmal im Monat ein Interview mit Matthias geben. Ich habe nämlich zusammen mit ihm das Buch geschrieben, 47 Gründe, sich doch selbständig zu machen als Motivationsfibel. Da werde ich jetzt jeden Monat mit ihm drüber sprechen. Und wer Interesse an dem Buch hat, einfach auf larsbobach.de/47gruende schauen, da kann man das als PDF runterladen. Aber jetzt direkt mal in das Interview.
LinksBuch "47 Gründe, sich NICHT selbständig zu machen"
bei Amazon https://amzn.to/33MbRr3 (*)
oder beim Verlag von Matthias Büttner
https://x47.com/veyton/index.php?page=product&info=&info=4999
Buch "47 Gründe, sich DOCH selbständig zu machen"
zur Zeit noch nicht in gedruckter Form erhältlich.
Als E-Book (pdf) unter: larsbobach.de/47gruende/
Buch von Nobelpreisträger Daniel Kahneman https://amzn.to/2phlK0Y (*)
| |||
23 Nov 2019 | Der richtige Umgang mit schwierigen Mitarbeitern - Bernd Geropp | 00:40:06 | |
Hallo und herzlich willkommen zum "Hallo Fokus!" Podcast, wir sorgen für mehr Fokus in Leben und Beruf, so dass wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bleibt. Mein Name ist Lars Bobach und ich habe heute als Interviewpartner den Dr. Bernd Geropp zu Gast. Bernd ist Unternehmer, Coach und Führungstrainer und er gibt uns heute wichtige Tipps, wie wir mit schwierigen Mitarbeitern in unserem Team umgehen sollten. Er stellt als allererstes den wichtigen Unterschied zwischen schwierigen Mitarbeitern und anstrengenden Mitarbeitern vor und er sagt auch, worauf es bei einem Gespräch mit solchen schwierigen Mitarbeitern ankommt, also worauf wir achten müssen, wenn wir so ein Gespräch führen. Auch da gibt er wichtige Hinweise und auch ein paar Praxisbeispiele, wie man es machen sollte und wie auch nicht.
Links
Webseite: Führung auf den Punkt gebracht https://www.mehr-fuehren.de/ Podcast:
Führung auf den Punkt gebracht https://www.mehr-fuehren.de/buecher-und-tools/podcast-fuehrung/ Buchempfehlungen(*): Start With Why von Simon Sinek https://amzn.to/2KOh0Yq Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer von Stefan Merath. https://amzn.to/2OzPwH0 Rocket Fuel https://amzn.to/2Oc6gVW | |||
30 Nov 2019 | Die 5-4-3-2-1 Strategie gegen Aufschieberitis | 00:27:57 | |
Aufschieberitis ist ein riesen Thema, es beschäftigt alle, es ist verbunden mit Schmerzen und hier wird mit Selbstvorwürfen gearbeitet. Ihr schiebt auf, fühlt euch schlecht, geißelt euch selbst und kommt dann überhaupt nicht mehr ins Handeln.
Ihr wollt euch eigentlich selbständig machen und schiebt das immer wieder auf? Ihr wollt mit dem Sport beginnen, euch gesünder ernähren? Wir schieben oftmals Dinge auf, wenn es um Deadlines geht. Oftmals kommt man erst zum Ende ins Handeln. Viel schlimmer ist es, wenn wir keine Deadline haben, weil uns keiner dazu zwingt.
Lars hat dazu eine eigene 5-4-3-2-1 Strategie entwickelt, nachdem er recherchiert, aber nichts Handfestes gefunden hat.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
07 Dec 2019 | Wie Du produktiv mit dem iPad arbeitest - Thorsten Jekel | 00:30:56 | |
Hallo und herzlich willkommen zum Hallo Fokus! Podcast. Wir sorgen für mehr Fokus in Leben und Beruf, sodass wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bleibt. Mein Name ist Lars Bobach und ich habe heute den Thorsten Jekel zu Gast. Der Thorsten ist wirklich so der iPad-Freak schlechthin. Er spricht mit mir in diesem Interview darüber, wie Technologie das Leben einfacher macht und gibt die wichtigsten Produktivitätstipps für das iPad.
Bevor wir in dieses spannende Interview starten noch der kurze Hinweis auf meinen neuen Online-Kurs: "Dein bestes Jahr". Gerade zum Jahreswechsel ist das wirklich was für alle, die nächstes Jahr richtig durchstarten wollen. Es ist ein neunmonatiger Kurs, wo ich Jeden als virtueller Mentor an die Hand nehme und neun Monate lang wirklich zu einem besseren Selbstmanagement und einem selbstbestimmteren Leben führe. Wir fangen an mit Zielsetzung, räumen auf, sortieren, überlegen uns Strategien und kommen hinterher richtig ins Handeln.
Also wenn ihr daran Interesse habt und einfach mal wissen wollt, was diesen Kurs "Dein bestes Jahr" ausmacht, einfach mal rüber zu akademie.larsbobach.de, da findet Ihr alle Infos und die Anmeldemöglichkeiten.
LinksApp-Empfehlungen:
Office 365
https://www.office365.com CRM-System Daylite https://iosxpert.biz/daylite-crm-software/ PDF Expert https://www.pdfexpert.com Alternative zu Office 365: WPS Office
https://www.wps.com MeisterTask
https://www.meistertask.com Evernote
https://www.evernote.com GoodNotes
https://www.goodnotes.com Taschenrechner HD für iPad
https://apps.apple.com/de/app/taschenrechner-hd-f%C3%BCr-ipad/id364905554 Jump für Remote Zugriff
https://jumpdesktop.com/ Parallels
https://www.parallels.com/de GetMyInvoices
https://www.getmyinvoices.com/de/ Hardware(*)
Citrix Mouses X1
https://amzn.to/2Lr2XZa
Buchempfehlung:(*)
4-Stunden-Woche von Timothy Ferriss
https://amzn.to/2DRegpl Kopf schlägt Kapital von Günter Faltin
https://amzn.to/2OV8s4f | |||
14 Dec 2019 | Wie Du Deine Aufgabenliste um mindestens 50% reduzierst | 00:17:29 | |
In diesem neuen Format des Hallo Fokus! Podcasts wollen Lars und Wolfgang in regelmäßigen Abständen auf die Basics des Selbstmanagements eingehen, während in den Folgen mit Barbara mehr die Mindset-Themen behandelt werden.
Für die erste Folge gibt es direkt ein schönes Thema, nämlich wie Du Deine Aufgabenliste um mindestens 50 Prozent reduzierst.
Links:Das Ohne-Taskmanager-Experimenthttps://larsbobach.de/?s=Ohne-Taskmanager
https://fokusplaner.de/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
21 Dec 2019 | Wie Du Deine Ziele 2020 richtig setzt | 00:32:07 | |
Der Jahreswechsel lädt dazu ein innezuhalten, nach hinten zu schauen, über das vergangene Jahr nachzudenken und sich neu für die Zukunft auszurichten. Dazu passt das heutiges Thema 'Wie Du Deine Ziele 2020 richtig setzt' beim Hallo Fokus! Podcast perfekt. Das Bobach 3 Phasen Modell
Lars hat mit dem 3 Phasen Modell eine eigene Methode zur richtigen Zielsetzung entwickelt. 1. Der Rückblick 2. Ziele setzen 3. Die Planung Links Online-Kurs 'Dein Bestes Jahr' Die Bobach-Methodik an einem Tag im Schnelldurchgang Wandkalender 'Dein Bestes Jahr' | |||
11 Jan 2020 | Meine Leseempfehlungen für 2020 | 00:27:10 | |
Wie in jedem Jahr gibt es wieder die Leseempfehlungen für 2020. Hier erfahrt Ihr, welche Bücher Lars im letzten Jahr gelesen und für empfehlenswert befunden hat. Natürlich gibt es auch Leseempfehlungen von Barbara. BUCHEMPFEHLUNGEN: (*) Von Barbara: 101 Dinge, die ich gern gewußt hätte, als ich anfing, mit Hypnose zu arbeiten von Dabney M. Ewin: https://amzn.to/2MIPVqf Die Zweisamkeit der Einzelgänger von Joachim Meyerhoff: https://amzn.to/2ZOtFRq Leere Herzen von Juli Zeh: https://amzn.to/2sEGfpZ Von Lars: Der Neurochirug, der sein Herz vergessen hatte von James R. Doty: https://amzn.to/35gGvJ5 Disrupt Yourself von Christop Keese: https://amzn.to/2FAarp5 Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman: https://amzn.to/2SKRB6H Machen Sie doch, was Sie wollen! von Maja Storch: https://amzn.to/2FEBwYy Frei sprechen von Michael Rossié: https://amzn.to/2MMGGWa The 10x-Rule von Grant Cardone: https://amzn.to/2sVkZNa Gott spielt in meinem Leben keine Rolle, er ist der Regisseur von Maria Luise Prean-Bruni: https://amzn.to/35icAAv Amerikanisches Idyll von Philipp Roth: https://amzn.to/2FfuIAc Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff: https://amzn.to/2Nd4bI2 Unterleuten von Juli Zeh: https://amzn.to/2u4JCqE Alle verlinkten Bücher sind mit einem Affiliate-Link versehen:
(*) Affiliate-Link: Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse doch bitte eine Bewertung und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst Du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünscht. Herzlichen Dank.
| |||
18 Jan 2020 | Wie Du an Deinen Zielen dranbleibst | 00:13:27 | |
Wie Du an Deinen Zielen dranbleibst. Das ist das heutige Thema bei den Selbstmanagement Basics mit Lars und Wolfgang, nachdem es bei der letzten Folge darum ging es, wie Du Deine Aufgabenliste um mindestens 5o Prozent reduzierst. Erfahre in diesem Podcast, wie Du am Ball bleibst, um Deine gesteckten Ziele auch zu erreichen. Wenn Dir diese Folge gefällt, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
25 Jan 2020 | FuckUp: Das Scheitern von heute sind die Erfolge von morgen - Bert Overlack | 00:34:17 | |
Hallo und herzlich willkommen zum Hallo Fokus! Podcast. Wir sorgen für mehr Fokus in Leben und Beruf, sodass wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bleibt. Mein Name ist Lars Bobach und ich habe heute Bert Overlack zu Gast. Der Bert, der hat das interessante Buch mit dem provokanten Titel "FuckUp" geschrieben und ich habe auch seinen Vortrag dazu gehört im Rahmen einer Vortragsserie, wo ich auch selber einen Vortrag gehalten habe. Das war wirklich sehr interessant.
In dem Buch beschreibt er sehr detailliert und sehr emotional, wie er die Insolvenz seines Familienbetriebs erlebt hat. Er geht da ganz offen mit um und im folgenden Interview, gibt er uns Unternehmern, Selbständigen, ein paar Tipps, was wir vielleicht im Vorfeld tun sollten oder was wir erkennen sollten, um vielleicht so eine Insolvenz abzuwenden. Aber auch, wenn es dann so weit gekommen ist, gibt er wertvolle Tipps, was man dann auf jeden Fall tun sollte und was man auch lassen sollte.
LinksWebseite Bert Overlack
https://www.bertoverlack.de
E-Mail: mail@bertoverlack.de
Xing: https://www.xing.com/profile/Bert_Overlack
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bertoverlack/ Facebook: https://www.facebook.com/bert.overlack Buchpublikation(*):
FuckUp: Das Scheitern von heute sind die Erfolge von morgen
https://amzn.to/37oOLc7
Buchempfehlung(*):
The Rise and Decline of Nations von Mancur Olsen
https://amzn.to/2TTCiJu
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
01 Feb 2020 | 4 Gründe, warum Du handschriftlich planen solltest | 00:22:57 | |
Warum handschriftlich planen? Über viele Jahre lang hat Lars rein digital gearbeitet. Es gibt viele Veröffentlichungen von Lars zu den Vorteile des digitalen Arbeitens. Jetzt die Rückkehr zum Handschriftlichen, zumindest bei der persönlichen Planung und bei seinen persönlichen Aufgaben. Lars stand vor der Frage, ob er es überhaupt publik machen sollte. War es doch auch eine Frage der Glaubwürdigkeit. Doch jeder Mensch entwickelt sich weiter. Aber wie ist es überhaupt dazu gekommen? Vor ungefähr einem Jahr startete Lars das Ohne-Taskmanager-Experiment. Von einem Tag auf den anderen löschte Lars dazu seinen Taskmanager Todoist von seinen Geräten. Grund war, das er morgens nach einem ersten Blick in seinen Taskmanager mit 20 bis 30 täglichen Aufgaben schon keine Lust mehr hatte. Er probierte dann alle erdenklichen Alternativen aus. Herausgekommen ist sein eigener analoger Fokus Planer.
LinksOhne-Taskmanager-Experiment
https://larsbobach.de/du-bist-neu-hier-und-willst-wissen-was-das-hier-soll/#OTE
Fokus Planer
https://fokusplaner.de
4 Gründe, warum Du handschriftlich planen solltest1. Deine Gedanken verlangsamen sich
2. Besseres Verinnerlichen des Geschriebenen
3. Automatisiertes Review
4. Achtsamerer Umgang mit unserer Zeit
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
08 Feb 2020 | 47 Gründe, sich selbständig zu machen (1. Freiheit) | 00:27:10 | |
Im Hallo Fokus! Podcast starten wir heute eine kleine Miniserie zum Thema 47 Gründe, sich selbständig zu machen. Dazu gibt es auch das E-Book, das von Matthias Büttner und Lars zusammen geschrieben worden ist. Den gratis Download gibt es unter larsbobach.de/47Gruende. In den Folgen dieser kleinen Serie stellen Matthias und Lars die Kapitel des E-Books vor, um Lust auf die Selbständigkeit zu machen und Motivation zu geben. Los geht es mit dem 1. Kapitel. Es lautet "Mehr Lebensqualität durch das Gefühl von Freiheit". Links: Wie hat Euch diese Podcast-Folge gefallen? Schreibt uns Euer Feedback oder Eure Fragen einfach in die Kommentare bei Apple Podcast oder schickt eine E-Mail an fraglars@larsbobach.de. Nächsten Monat erwartet Euch dann das Thema "Mehr Lebensqualität durch mehr Motivation". Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
15 Feb 2020 | Wie Du mehr erreichst und weniger machst | 00:18:15 | |
Eine weitere Folge zu den Basics des Selbstmanagements erwartet Euch. Diesmal mit dem vielversprechenden Titel "Wie Du mehr erreichst und weniger machst". Das hört sich doch gut an! Aber wer den Energieerhaltungssatz kennt, der weiß, dass man grob gesagt, nur das herausbekommt, was man hineingesteckt hat. Wie kann es dann sein, dass man mehr erreicht, obwohl man weniger macht? Diesem Widerspruch gehen Lars und Wolfgang heute nach. LinksVideo Big Rocks von Stephen Covey Wenn Dir diese Folge gefällt, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
22 Feb 2020 | 6 Gründe für eine Mastermind Gruppe | 00:21:15 | |
Kennst Du noch das Spiel Mastermind, in dem man versucht den Code des
Anderen herauszufinden? In gewisser Weise ist das auch bei Mastermind
Gruppen der Fall. Übersetzt heißt Mastermind soviel wie Superhirn. In
aller Kürze kann man sagen, in einer Mastermind Gruppe treffen sich
Personen mit den gleichen Zielen in regelmäßigen Abständen. Ziel ist der
Austausch untereinander, mal über den Tellerrand zu schauen und neue
Impulse zu bekommen.
Auch Lars ist seit über acht Jahren in einer Mastermind Gruppe mit Unternehmern. Der Anstoß zum Umbau seiner Online-Marketing Agentur, den er Anfang 2020 vorgenommen hat, ist zu 100 Prozent aus seiner Mastermind Gruppe gekommen.
Mittlerweile hat Lars noch eine eigene Mastermind Gruppe ins Leben
gerufen, die von ihm geführt wird, den Fokus Club. Auch Barbara hat,
unter anderem inspiriert durch diesen Podcast, eine eigene Gruppe
gegründet.
Bei den Treffen können unterschiedliche Tools und Methoden zum Einsatz kommen. Beispiele wären hier der heiße Stuhl, Speedcoaching oder kollegiale Fallberatung. LinksMastermind Spiel (*)https://amzn.to/2OZW1ns Online-Marketing Agentur Franchise Rockstars GmbH von Lars
https://franchise-rockstars.de Bewerbung und Infos zum Fokus Club von Lars unter: office@larsbobach.de 6 Gründe für eine Mastermind Gruppe
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
29 Feb 2020 | Alte Geschäftsmodelle neu denken - Friseur Heiko Schneider | 00:34:07 | |
Alte Geschäftsmodelle neu denken, genau das hat Heiko Schneider gemacht.
Er hat aus seinem Friseursalon ein Friseurunternehmen aufgebaut.
Kenngelernt haben sich Heiko und Lars auf einer Veranstaltung, bei der
sie beide als Vortragsredner gebucht waren. Zusätzlich ist Heiko nämlich
auch noch als Speaker und Coach in vielen Branchen unterwegs. Sein
Spezialgebiet ist die Digitalisierung.
Heiko ist ursprünglich gar nicht gelernter Friseur, sondern er hat das
Friseurhandwerk auf dem zweiten Bildungsweg erlernt. Weil er das
Unternehmersein so liebt, ist er das Friseurbusiness etwas
professioneller bzw. anders angegangen und hat daraus ein
Friseurunternehmen gemacht. Mittlerweile hat er in Hoyerswerda, einer
Kleinstadt mit 32.000 Einwohnern, ein Unternehmen mit 40 Mitarbeitern
aufgebaut.
In dem Interview erfährst Du,
LinksWebseiten:Vorträge und Coaching: www.heiko-schneider.com Friseursalon: www.haarschneider.info App-Empfehlung: Wunderlist-App https://www.wunderlist.com Buchempfehlungen:(*) Führen Leisten Leben von Fredmund Malik https://amzn.to/32x2mwm Lean Startup von Eric Ries https://amzn.to/2HZbU9Y Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
07 Mar 2020 | Wie Du Deine Jahresziele im täglichen Trubel im Blick behältst | 00:24:57 | |
Jahresziele plant man meistens am Ende des alten oder am Anfang des
neuen Jahres. Mittlerweile ist es März. Wie oft hast Du bisher Deine
gesetzten Ziele angeschaut? Weißt Du sie überhaupt noch?
In dieser Folge der Selbstmanagement Basics erfährst Du, was Du tun
kannst, um Deine Jahresziele im täglichen Alltag nicht aus den Augen zu
verlieren.
LINKS
Digitaler Taskmanager Todoist
https://todoist.com/de/ Artikel Top organisiert mit Todoist https://larsbobach.de/topp-organisiert-mit-todoist-ein-blick-in-mein-kontrollzentrum/ Fokus Planer https://fokusplaner.de Fokus Planer Anleitung https://fokusplaner.de/anleitung/ Meine Leseempfehlungen für 2020 https://larsbobach.de/meine-leseempfehlungen-fur-2020/ The 10X Rule von Grant Cardone (*) https://amzn.to/38oSuWx INHALT
Viele Vorsätze sind laut Studien schon Ende Januar wieder vergessen.
Daher ist es besser sich Ziele zu setzen, anstatt sich nur etwas
vorzunehmen. Wichtig ist das Dranbleiben. Wie erreicht man das? Das
regelmäßige Anschauen und ins Gedächtnis rufen Deiner Jahresziele ist
entscheidend für die Zielerreichung. Hier sind ein paar Tipps, die Dich
dabei unterstützen können.
Wenn Dir diese Folge gefällt, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
14 Mar 2020 | 47 Gründe, sich selbständig zu machen (2. Motivation) | 00:28:17 | |
Die Miniserie "47 Gründe, sich selbständig zu machen", geht mit Kapitel 2 weiter. Nachdem die erste Folge sich mit den ersten acht Gründen beschäftigte, die unter das Thema Freiheit fielen, geht es hier mit dem Thema „Mehr Lebensqualität durch mehr Motivation" weiter. Auch hier stellen Lars Bobach und Matthias Büttner wieder acht Gründe vor, die Lust und Mut zur Selbständigkeit machen sollen. Motivation ist eine Kraft, die in uns steckt. Wenn wir diese positive Energie ausleben können, erfahren wir mehr persönliche Bestätigung und Erfolgserlebnisse. LINKS Wie hat Euch diese Podcast-Folge gefallen? Schreibt uns Euer Feedback
oder Eure Fragen einfach in die Kommentare bei Apple Podcast oder
schickt eine E-Mail an fraglars@larsbobach.de. (*) Affiliate-Link | |||
21 Mar 2020 | Corona-Krise: Die 4 wichtigsten Tipps für Unternehmer | 00:26:50 | |
Die 4 wichtigsten Tipps für Unternehmer. Niemand wird von der
Corona-Krise wirtschaftlich härter getroffen als Unternehmer und
Selbstständige. Für viele von ihnen fällt von jetzt auf gleich der
komplette Umsatz weg. Sie haben keine Einnahmen mehr, aber die Ausgaben,
die Kosten laufen weiter. Das sorgt natürlich für sehr große
Liquiditäts-Engpässe. Jetzt ist unsere Agilität gefragt, damit wir die
Krise durchstehen können. Die 4 wichtigsten Tipps für Unternehmer 1. Positiv bleiben 2. Liquide bleiben 3. Transparenz 4. Team-Kollaboration LINKS MeisterTask https://www.meistertask.com Kostenlose Webinare https://larsbobach.de/webinare Hilfe für Unternehmer in der Corona-Krise https://larsbobach.de/corona Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
28 Mar 2020 | Corona-Krise: Alles verändert sich | 00:18:21 | |
Durch die Corona-Krise verändert sich einiges für uns. Deshalb wollen wir auch nicht „business as usual“ machen. In dieser Hallo Fokus! Podcast Folge möchten Barbara und Lars eine Wasserstandsmeldung geben und berichten wie sie mit der Krise zurechtkommen und umgehen. Auch interessiert es uns, wie es Euch geht und freuen uns über Eure Kommentare oder Eure E-Mail an fraglars@larsbobach.de.
Unter https://larsbobach.de/corona findet Ihr die Corona-Hilfeseite mit gesammelten Links zu Informationen, mit den Webinaren und mit dem täglichen VLOG von Lars.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
04 Apr 2020 | Wie Du in der Corona-Krise die Zuversicht bewahrst | 00:44:37 | |
Zuversicht bewahren in der Corona-Krise. Eine große Herausforderung! Oftmals denkt man sich als Unternehmer in Worst Case Szenarien hinein. In gewisserweise ist es richtig sich zu überlegen, ob das Geld noch reicht, die Liquidität gegeben ist. Und es ist auch unsere Pflicht als Unternehmer. Aber genauso ist es unsere Pflicht die Zuversicht zu bewahren. Unsere innere Einstellung ist das A und O und steht erstmal über allem. Wie Du eine positive Grundeinstellung auch in schwierigen Zeiten bewahren kannst, dazu haben Barbara und Lars drei Tipps für Dich.
1. Ruhe bewahren
2. An Deinem positiven Mindset arbeiten
3. Chancen und Möglichkeiten erkennen
LINKS
Kostenlose Webinare:
Der 5-Stufen Plan für Unternehmer in der Krise
https://larsbobach.de/webinare
Einfache Teamkollaboration aus dem Homeoffice
https://larsbobach.de/webinare
Fuck Up: Das Scheitern von heute sind die Erfolge von morgen - Bert Overlack
https://larsbobach.de/fuckup-das-scheitern-von-heute-sind-die-erfolge-von-morgen-bert-overlack/
7 Schritte zu einem positiven Mindset
https://larsbobach.de/7-schritte-zu-einem-positiven-mindset/
Shawn Achor: The happy secret to better work https://www.youtube.com/watch?v=fLJsdqxnZb0
Bücher:
Fuck Up von Bert Overlack(*) https://amzn.to/38BsIyO
Das Robbins Power Prinzip von Anthony Robbins(*) https://amzn.to/2WqbFd8
| |||
11 Apr 2020 | Wie das Unternehmen Town & Country durch die Corona-Krise kommt | 00:23:30 | |
Heute erwartet Euch ein kleines Interview-Special. Jürgen Dawo, der Gründer und Inhaber von Town & Country Haus ist zu Gast bei Lars Bobach. Town & Country Haus ist ein Franchisesystem mit über 300 Niederlassungen. Sie haben 200 verkaufende Franchisepartner, wobei die bauende Partner teilweise auch mit verkaufen. Dazu kommen noch ungefähr 100 angestellte Verkäuferinnen und Verkäufer, sowie Handelsvertreter, die zusätzlich im Vertrieb sind. Dieses Interview ist anlässlich der Corona-Krise entstanden. Und Jürgen Dawo erzählt uns, was er in seinem großen Unternehmen, in seiner Unternehmensstruktur, für Maßnahmen ergriffen hat, um die Firma durch die Krise zu manövrieren. Wie sie jetzt intern kommunizieren und wie sie den Vertrieb komplett neu aufgestellt haben, könnt Ihr in diesem Podcast-Interview erfahren. LINKS Webseite Town & Country Haus Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
15 Apr 2020 | Wie Du als Unternehmer Transparenz zeigst | 00:20:18 | |
Wie Du als Unternehmer Transparenz zeigst. Das ist eines der Themen, um die es in dieser "Frag Lars" Folge geht. Zweiter Schwerpunkt ist die Tagesabschlussroutine. Die "Frag Lars" Folgen erscheinen ab heute zum Anhören im Hallo Fokus! Podcast und nicht mehr im Selbstmanagement.Digital. Podcast. LINKS
Wie Du in der Corona-Krise die Zuversicht bewahrst
https://larsbobach.de/wie-du-in-der-corona-krise-die-zuversicht-bewahrst/ Kostenlose Webinare https://larsbobach.de/webinare MeisterTask Online-Kurs https://akademie.larsbobach.de/meistertask DIE THEMEN
1. Frag Lars im Hallo Fokus! Podcast
2. Feedback
3. Transparenz im Unternehmen
4. Tagesabschluss-Routine
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
18 Apr 2020 | Was die Corona-Krise mit Deinen Jahreszielen macht | 00:34:31 | |
Was passiert mit Deinen gesteckten Jahreszielen? Als Unternehmer oder
Selbständiger hattest Du Dir für dieses Jahr bestimmt einiges
vorgenommen, was Du erreichen wolltest. Die Corona-Krise beschert den
meisten Branchen heftige Umsatzeinbrüche. Das wichtigste Gebot der
Stunde heißt liquide bleiben.
Die Umsatzzahlen werden kaum erreicht werden, die Kundengewinnung gestaltet sich schwierig.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!Je nachdem, wie stark man von der Corona-Krise getroffen ist, rät Lars dazu erstmal von Woche zu Woche zu schauen. Wochenziele könnten zum Beispiel sein, einen Liquiditätsplan erstellen, Kurzarbeitergeld und Fördergelder beantragen, Kreditanträge stellen. Also weg von dem, was Du machen solltest, zu dem was Du machen kannst. Sobald Du dann wieder etwas Luft hast, kannst Du Dir Deine Jahresziele anschauen. 4 Möglichkeiten für Deine Jahresziele1. Streichen
2. Anpassen
3. Austauschen
4. Verschieben
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
| |||
22 Apr 2020 | Wie Du ein hybrides System für Dein Selbstmanagement aufsetzt | 00:16:56 | |
Warum eigentlich nur digitales oder nur analoges Selbstmanagement? Lars
verwendet mittlerweile ein hybrides System für sein Selbstmanagement.
Genau dazu gibt es auch immer wieder Fragen, nämlich wie genau Lars das
jetzt umgesetzt hat.
Starten wollen wir aber mit einem anderen Thema, nämlich mit dem "Navi
für's Leben". Und da ganz konkret, wie denn bei Lars so ein
Priorisierungsprozess für die vielen Ziele, die jeder sicherlich hat,
aussieht.
In diesem Format, dass als Video und Podcast erscheint, beantwortet Lars mit Wolfgang Fragen zum Unternehmertum, eben zu allem, was man machen kann, um sein Unternehmen nach vorne zu bringen. Wie man sich gut organisiert, welche Tools dabei nützlich sind und wie man Workflows gestalten kann. Hast auch Du eine Frage dazu, dann schicke sie bitte fraglars@larsbobach.de. An dieser Stelle auch nochmal der Hinweis, dass die „Frag Lars“ Folgen zum Anhören im Hallo Fokus! Podcast und nicht mehr im Selbstmanagement.Digital. Podcast erscheinen. --------- LINKS --------- Dein Navi für's Leben https://larsbobach.de/nfl/ Fokus Planer https://fokusplaner.de Das Ohne-Taskmanager Experiment https://larsbobach.de/?s=Das+Ohne-Taskmanager-Experiment Der perfekte Kalender https://akademie.larsbobach.de/der-perfekte-kalender/ MeisterTask https://akademie.larsbobach.de/meistertask/ ------------------ DIE THEMEN ------------------ 1. Priorisierung von Zielen beim Aufbau des Navis für's Leben 2. Hybrides System mit analogen und digitalen Tools für das Selbstmanagement Falls Du nun auch eine Frage rund um das Unternehmertum hast, schicke eine E-Mail an fraglars@larsbobach.de. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
27 Apr 2020 | Wie Engel & Völkers durch die Corona-Krise kommt | 00:19:54 | |
Heute erwartet Euch im Hallo Fokus! Podcast eine weitere Corona-Spezialfolge. Zu Gast bei Lars Bobach ist Kai Enders, Vorstandsmitglied von "Engel & Völkers", dem bekannten Immobilienmakler. Engel & Völkers ist ein Franchisesystem mit weltweit über 800 Standorten, davon 350 in der DACH-Region. Zudem ist Kai Enders auch Präsident des deutschen Franchise-Verbandes. Wie die Corona-Krise Engel & Völkers beeinflusst, was sie konkret unternommen haben und wie die Corona-Krise die Immobilienpreise in Deutschland beeinflusst, erfahrt Ihr in diesem Interview. LINKS | |||
29 Apr 2020 | Mit 58 Jahren zurück in die Selbständigkeit | 00:20:19 | |
Mit 58 Jahren zurück in die Selbständigkeit? Diese Frage stellt sich Andreas und hat sich ratsuchend an Lars gewandt. Wir begrüssen Euch zu einer weiteren Ausgabe mit den leicht geänderten Inhalten der "Frag Lars"-Folgen in denen es mehr um unternehmerische Fragen gehen soll. LINKS
Stark in stürmischen Zeiten von Bodo Janssen (*)
https://amzn.to/2VXcQSB Das 6 Minuten Tagebuch PUR (*) https://amzn.to/2S9FX41 BVMW https://www.bvmw.de/ BNI https://bni.de/de/index Meetup https://www.meetup.com/de-DE/ THEMEN
1. Feedback zum Video "5 Dinge, die Unternehmer von Sam Walton lernen können"
2. Feedback zum Hallo Fokus! Podcast
3. Morgen- und Abendroutine
4. Erneuter Start in die Selbständigkeit mit 58 Jahren
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
(*) Affiliate-Link
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. | |||
02 May 2020 | Der größte Fehler von Unternehmern in der Krise | 00:30:23 | |
Größter Fehler und Krise zusammen in der Überschrift. Das empfindet Barbara als sehr heftig. Fehler sind die größten Lernquellen, findet Lars. Nicht umsonst lautet sein Leitspruch: Auf die Schnauze fallen ist auch eine Vorwärtsbewegung. Lars hat in den letzten Wochen viel mit anderen Unternehmern gesprochen und daraus Rückschlüsse gezogen, was falsch gemacht wurde. Sein Resümee aus diesen Gesprächen erfahrt Ihr in dieser Podcastfolge.
LINKS
Interview mit Torben Brodersen bei der Franchise-Rockstars GmbH
https://franchise-rockstars.de/torben-brodersen-deutscher-franchiseverband-corona-spezial/ Interview mit Jürgen Dawo von Town & Country https://larsbobach.de/wie-das-unternehmen-town-country-durch-die-corona-krise-kommt/ Selbstmanagement-Akademie https://akademie.larsbobach.de Franchise-Rockstars GmbH https://franchise-rockstars.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe | |||
06 May 2020 | Wie Du Deine Mitarbeiter im Homeoffice führst | 00:19:18 | |
Auch heute möchten wir Euch wieder mehr Fokus im Leben und Beruf geben, so dass wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bleibt. Führung der Mitarbeiter im Homeoffice. Nicht nur in Corona-Zeiten ein wichtiges Thema. Bevor wir darauf eingehen, starten wir wie gewohnt mit einem Feedback. Hast auch Du eine Frage oder ein Feedback rund um Unternehmertum und Selbständigkeit, dann schreibe eine E-Mail an fraglars@larsbobach.de oder hinterlasse uns einen Kommentar. | |||
09 May 2020 | Wie wichtig ist Fokus für Unternehmen? - Prof. Dr. Dr. Hermann Simon | 00:33:57 | |
Ein Schwergewicht in der Unternehmensberatungsbranche ist heute Interviewgast beim Hallo Fokus! Podcast. Es ist Prof. Dr. Dr. Hermann Simon. Er ist Wirtschaftsprofessor und hat als Gastprofessor an allen renommierten Hochschulen gelehrt. Richtig bekannt geworden ist er durch seine "Hidden Champions" Bücher. Diese Bücher sind einfach ein must-read in der Wirtschaftsliteratur. Desweiteren ist er Gründer der Simon, Kucher & Partners Gesellschaft, deren Schwerpunkt die Preisberatung ist. Im folgenden Interview erfährst Du, wie sie ihren Fokus gefunden haben und wie wichtig es ist, dass man fokussiert vorgeht. Im Vorgespräch hat uns Prof. Dr. Dr. Simon noch verraten, dass er im letzten Jahr (2019) in die Thinkers50 - Hall of Fame, der weltweit wichtigsten Managementdenker, aufgenommen wurde. | |||
13 May 2020 | Fragen rund um "Dein Bestes Jahr" | 00:16:20 | |
Diesmal ein kleines Spezial zum Online-Kurs "Dein Bestes Jahr." Wir bekommen immer wieder Fragen zu diesem Kurs gestellt und wollen in dieser Folge Eure Fragen dazu gebündelt beantworten. LINKS
Hallo Fokus! Podcast
https://podcasts.apple.com/de/podcast/hallo-fokus/id1484704162 Dein Bestes Jahr https://larsbobach.de/dbj Fragen zum Kurs "Dein Bestes Jahr": akademie@larsbobach.de DIE THEMEN
1. Feedback
2. Was sind die wichtigsten Kursinhalte von "Dein Bestes Jahr"?
3. Warum der Titel "Dein Bestes Jahr"?
4. Was ist das Ziel des Kurses?
5. Geht das nicht alles auch schneller als in neun Monaten?
6. Sind auch Meditationen in dem Kurs enthalten?
7. Was kann ich tun, wenn ich mir den Kurs nicht leisten kann?
8. Ist das "Navi für's Leben" im Kurs "Dein Bestes Jahr" enthalten?
Falls Du also das Gefühl hast, dass Du etwas an Deinem Selbstmanagement und an Deiner Einstellung ändern musst, weil Du unzufrieden bist, den Spaß an der Arbeit verloren hast oder denkst, Du bist im Hamsterrad gefangen, dann ist der Kurs "Dein Bestes Jahr" 100-prozentig für Dich geeignet.
Hast auch Du eine Frage oder ein Feedback rund um Unternehmertum und Selbständigkeit, dann schreibe eine E-Mail an fraglars@larsbobach.de oder hinterlasse uns einen Kommentar.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
16 May 2020 | Die 5 größten Fehler beim Umgang mit E-Mails (und die Lösungen) | 00:36:58 | |
Als in den 90er Jahren die E-Mails aufkamen, waren wir alle begeistert. so modern, so schnell. Mittlerweile ist die Stimmung bei vielen von uns umgeschlagen, weil wir von E-Mails überrollt werden. E-Mails fungieren meist als eine erweiterte Aufgabenliste. E-Mails können wir nicht planen. Es sind Aufgaben, die andere für uns haben. Wir empfinden zwar eine gewisse Befriedigung, wenn wir sie bearbeiten, aber es tut uns nicht gut. Wir gelangen durch sie in den Reaktionsmodus und arbeiten nicht an unseren eigentlichen Aufgaben und Zielen. Eine Möglichkeit, um zum Beispiel E-Mails innerhalb von Unternehmen zu vermeiden, ist die Nutzung alternativer Systeme. In meinem Firmen wird dazu das Programm MeisterTask genutzt. LINKS MeisterTask Wenn Ihr Fragen zum Thema "Fokussiertes Arbeiten als Unternehmer und Selbständiger" habt, schickt sie wie bisher an fraglars@larsbobach.de. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
20 May 2020 | Wie sich das Selbstmanagement für Unternehmer und Freelancer unterscheidet | 00:15:08 | |
Die heutige Frag Lars Folge geht auf die Unterschiede im
Selbstmanagement für Unternehmer und Freelancer ein. Viele
Community-Mitglieder sind etwas unklar darin, für wen die Beiträge von
Lars gedacht sind. Das zeigt das Feedback und das zeigen auch die
Kommentare, die wir im YouTube Kanal erhalten haben.
LINKS
Fokus Woche https://larsbobach.de/fokuswoche/ Aufgezeichneter Livestream von Lars auf YouTube https://youtu.be/-p4mlrenElc DIE THEMEN
1. Feedback 2. Wie sich das Selbstmanagement für Unternehmer und Freelancer unterscheidet Gerne kannst auch Du Dein Feedback und Deine Fragen rund ums
Unternehmertum mit dem Hashtag #fraglars auf YouTube posten oder per E-Mail an
fraglars@larsbobach.de schicken.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
23 May 2020 | Welcher Kommunikationstyp bist Du? - Isabel García | 00:52:43 | |
Heute ist Isabel García zu Gast im Hallo Fokus! Podcast. Isabel ist bekannt für ihre Buchserie "Ich rede". Eines der ersten Hörbücher, die Lars auf Audible gehört hat, war eines von Isabel zum Thema Kommunikationsfallen. Im heutigen Interview geht es um Kommunikationstypen. Isabel hat da das EKT-System entwickelt. EKT steht für Elementare KommunikationsTypen.
LINKS
Publikationen: Buchempfehlung: Podcast: Webseite: Kostenlose Materialen: | |||
27 May 2020 | Inbox Zero richtig umsetzen | 00:18:10 | |
Auch heute beantworten Lars und Wolfgang wie jede Woche Eure Fragen rund
um das Unternehmertum. Gerade E-Mails sind ein riesengroßes Thema.
Anscheinend fühlen sich die meisten Leute von der digitalen Post
gestresst, wie auch Eure Fragen und Euer Feedback zeigen. Lars nimmt
sich dem Thema E-Mail in seinem Buch, das demnächst erscheint, in einem
Kapitel an und auch in der Fokus Woche wird sich an einem Tag
ausschließlich mit E-Mails beschäftigt und wie man zu einer Inbox zero
kommt.
LINKS
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!Die Fokus Woche Podcastfolge "Die 5 größten Fehler im Umgang mit E-Mails (und die Lösungen) DIE THEMEN Eure Fragen an Lars rund ums Selbstmanagement und Unternehmertum schickt gerne an fraglars@larsbobach.de oder postet Eure Frage mit #fraglars in den Kommentaren. | |||
30 May 2020 | Wie Du herausfindest, was in Deinem Leben wirklich wichtig ist | 00:32:32 | |
Wie Du herausfindest, was in Deinem Leben wirklich wichtig ist. Auch in der Anmoderation des Hallo Fokus! Podcasts ist es zu finden: "... damit wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bleibt." Es kommen auch oft Fragen, wie man denn herausfindet, was in seinem Leben wirklich wichtig ist. Grundsätzlich kann man sagen, dass es eine sich ständig ändernde Größe ist, die genau wie das Leben ständigen Veränderungen unterworfen ist. Es ist also individuell und temporär. Wir leben in einer sehr dringlichen Welt und dadurch werden die für uns wichtigen Dinge von vielen von uns leider vernachlässigt. Alles ist dringend, alles wird dringend gemacht, alles muss schnell gehen und wir verlieren den Fokus. LINKS
(*) Affiliate-Link | |||
06 Jun 2020 | Fokus Vertrieb: Wie Verkaufen heutzutage funktioniert, Jürgen Dawo | 00:28:08 | |
Heute geht es um das Verkaufen 2.0. Dafür habe ich einen echten Experten als Interviewgast. Es ist Jürgen Dawo, den ich bereits öfter als Interviewpartner in meinen Podcasts begrüßen durfte. Erst kürzlich hat er uns berichtet, wie er mit seinem Franchise-Unternehmen Town & Country Haus durch die Corona-Krise kommt. In diesem Interview geht es darum, wie Jürgen Dawo Verkaufen neu definiert hat. Dazu hat er schon 2008 eine eigene Verkaufsmethode entwickelt.
LINKS
(*) Affiliate-Link
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!Webseiten: Publikationen: Facebook: | |||
10 Jun 2020 | Umgang mit der Work-Life Integration | 00:07:20 | |
Work-Life-Integration oder warum Du als Unternehmer oder Selbständiger Berufliches und Privates nicht unbedingt trennen musst. Darum geht es in dieser Ausgabe von Frag Lars. Auch heute wollen Lars und Wolfgang mit einer neuen Folge für mehr Fokus in Leben und Beruf sorgen, so dass wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bleibt. LINKS
Evernote
https://evernote.com/intl/de/ Todoist https://todoist.com/de?lang=de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
13 Jun 2020 | Mein perfektes Notizbuchsystem | 00:19:52 | |
Wie der Name schon vermuten läßt, handelt es sich nicht nur um ein
einzelnes Notizbuch, sondern um ein System, das ich über Jahre
entwickelt und aufgebaut habe. Mein Ziel war es, ein perfektes
Notizbuchystem für unternehmerische und persönliche Belange zu finden.
Ich habe viel ausprobiert und getestet, welcher Bereich mit welchem
Medium am besten abgedeckt werden kann. Hier kommt das Ergebnis.
LINKS
Fokus Planer https://fokusplaner.de GoodNotes 5 https://goodnotes.com Das 6-Minuten Tagebuch (*) https://amzn.to/3cYHn98 Semikolon https://www.semikolon.com/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
20 Jun 2020 | Der Relaunch von larsbobach.de im Fokus | 00:29:03 | |
Der Relaunch von larsbobach.de ist erfolgt und dazu ist Natalia Hobusch, Geschäftsführerin und Inhaberin von "kleine fische", Agentur für Konzept und Gestaltung, mit Sitz in Köln und Leverkusen zu Gast im Hallo Fokus! Podcast bei Barbara Fernández und Lars Bobach. Natalia ist Kommunikationsdesignerin und Markenbotschafterin. LINKS
Lars Bobach
https://larsbobach.de
kleine fische - Agentur für Konzept und Gestaltung
https://www.kleinefische.com/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
24 Jun 2020 | Frag Lars - Meine Rolle als Unternehmer in MeisterTask | 00:09:14 | |
Dieser Beitrag behandelt die Thematik, wie man als Unternehmer mit MeisterTask umgehen sollte. Wie schon öfter erwähnt, haben wir den Schwerpunkt in den "Frag Lars" Folgen von reinen Bedienungs- und Anwendungsfragen hin zu unternehmerischen Fragestellungen verlagert.
Unsere Mission ist es Unternehmern und Selbständigen zu helfen, da gehören die Tools natürlich dazu. Und wir wollen Eure Fragen zur Einführung und zum sinnvollen Einsatz dieser Tools, wie zum Beispiel zu MeisterTask, auch weiterhin beantworten.
Eure Fragen dazu schickt bitte gerne per E-Mail an fraglars@larsbobach.de oder schreibt uns mit dem Hashtag fraglars in die Kommentare zum Video auf Youtube.
LINKS
MeisterTask
https://www.meistertask.com/de
DIE THEMEN
1. Wieviel eigene Mitarbeit ist sinnvoll?
2. Überwachung von delegierten Aufgaben
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! | |||
27 Jun 2020 | Fokus Marketing: Wie wichtig ist die Website für Unternehmen? - Natalia Hobusch | 00:27:30 | |
Fokus Marketing - Die eigenen Website ist ein wichtiger Baustein im Marketing. So ist die Homepage das Erste was man im Internet von Deiner Firma oder Deinem Unternehmen sieht. Lars diskutiert in dieser Hallo Fokus! Podcast Ausgabe mit Barbara Fernández und Natalia Hobusch über die Wichtigkeit der Website für Unternehmen. Natalia ist Inhaberin der Agentur KLEINEFISCHE für Konzept und Gestaltung mit Standorten in Köln und Leverkusen.
LINKS
Agentur KLEINEFISCHE https://www.kleinefische.com/ Webseite Barbara Fernández https://www.barbara-fernandez.de/ | |||
04 Jul 2020 | Wie definierst Du Erfolg? | 00:32:25 | |
Meistens sind wir erfolgreich
mit dem, was uns leicht fällt. Aber was ist denn nun Erfolg? Ist er mit
Daten, Zahlen, Fakten messbar? Woran orientiert man sich dabei? Erfolg
ist sehr individuell und wie man für sich Erfolg definieren kann, darum
geht es in dieser Podcast-Episode.
LINKS
Barbaras Podcast "Luft nach oben" Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/1vpkE2gOBxUgm3vc9HaNwR?si=Fuei2PFkQfKg9AqXCFnvqg Bei Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/luft-nach-oben/id1494672178 ---------- Hallo Fokus! Podcastfolge Wie Du herausfindest, was in Deinem Leben wirklich wichtig ist https://larsbobach.de/wie-du-herausfindest-was-in-deinem-leben-wirklich-wichtig-ist/ ---------- 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen von Bonnie Ware (*) https://amzn.to/3etgVp9 Die Neuerfindung des Erfolgs von Ariana Huffington (*) http://amzn.to/2ATub7g Eure Meinung, Fragen und Anmerkungen könnt Ihr gerne per E-Mail an fraglars@larsbobach.de schicken.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link:
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. | |||
01 Aug 2020 | Die 5 größten Fehler im Selbstmanagement und die Lösungen | 00:33:57 | |
Mein Podcast heißt Hallo Fokus! und es geht in diesem Beitrag darum, wie
wir im Selbstmanagement fokussiert sein können. Dazu stelle ich Euch die aus meiner
Sicht fünf größten Fehler im Selbstmanagement vor. Die Lösungen gibt es natürlich auch.
Ich glaube, dass Selbstmanagement uns immer
leicht oder leichter fällt, wenn wir die Dinge tun, die wir gerne tun.
Daher startet der Podcast auch mit einem Rückblick was ich als Kind
gerne gespielt habe. Und diese Frage solltet Ihr Euch auch stellen.
Diese Reflektion ist sicherlich hilfreich und interessant, um
herauszufinden, was einem schon immer Freude gemacht hat und ob man das
in seinem gewählten Beruf wiederfindet.
LinksWeiterführende Podcastfolgen:Aufschieberitis - Die 5-4-3-2-1 Strategie https://larsbobach.de/die-5-4-3-2-1-strategie-gegen-aufschieberitis/ Wie Du herausfindest, was in Deinem Leben wirklich wichtig ist https://larsbobach.de/wie-du-herausfindest-was-in-deinem-leben-wirklich-wichtig-ist/ Die 5 größten Fehler beim Umgang mit E-Mails und die Lösungen https://larsbobach.de/die-5-grossten-fehler-beim-umgang-mit-e-mails-und-die-losungen/ Erwähnte Kurse der Online-Akademie: Online-Kurs Dein Bestes Jahr https://selbstmanagement-akademie.de/dein-bestes-jahr Workshop Dein Navi für's Leben https://larsbobach.de/navi-fuers-leben Online-Kurs Dein perfekter Kalender https://selbstmanagement-akademie.de/dein-perfekter-kalender/ Sonstiges: Fokus Planer https://larsbobach.de/fokusplaner/ Buchempfehlung: (*)
Die 7 Wege zu mehr Effektivität von Stephen Covey https://amzn.to/39GTzv8 Fragen und Anregungen könnt Ihr wie immer an fraglars@larsbobach.de schicken. Wir freuen uns auch über eine Bewertung bei Apple Podcast.
(*) Affiliate-Link:
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. | |||
05 Aug 2020 | Wie authentisch solltest Du als Unternehmer wirklich sein? | 00:15:08 | |
Wie authentisch Du als Unternehmer sein solltest, ist eine der
Fragen, die nach unserer Sommerpause der „Frag Lars“ Folgen beantwortet
wird. LINKS
5 Dinge, die Unternehmer von Götz Werner lernen können
https://larsbobach.de/5-dinge-die-unternehmer-von-goetz-werner-lernen-koennen/ Kostenloses Webinar zu MeisterTask https://selbstmanagement-akademie.de/team-kollaboration/ Buchempfehlung: (*) Die stille Revolution von Bodo Janssen https://amzn.to/3gufSqE THEMEN
1. Feedback zum Videobeitrag über Götz Werner 2. Verhalten bei privaten und beruflichen Projekten 3. MeisterTask für Besprechungsprotokolle nutzen
4. Buchempfehlung Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! (*) Affiliate-Link: | |||
08 Aug 2020 | Raus aus dem Tagesgeschäft - Katja Holzhey | 00:29:52 | |
Raus aus dem Tagesgeschäft - Warum arbeiten so viele Unternehmer noch im Tagesgeschäft mit statt am Unternehmen? Und warum fällt das Loslassen so schwer? Dazu hat sich Lars heute Katja Holzhey als Interviewpartnerin eingeladen. Katja ist digitale Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Prozessoptimierung. Sie nennt sich auch Prozess-Expertin. Der Sitz ihres Unternehmens ist in Mannheim.
LINKS
Podcast von Katja Holzhey:
Reines Unternehmerwissen https://reines-unternehmerwissen.de/ Website: https://konzept.katjaholzhey.com App-Empfehlung: ActiveCampaign https://www.activecampaign.com/de/ Buchempfehlung: Das Ziel von Jeff Cox https://amzn.to/31nDoiE (*) (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. |