Beta

Explorez tous les épisodes de Großlieben - zurück zu dir

Plongez dans la liste complète des épisodes de Großlieben - zurück zu dir. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 116

DateTitreDurée
23 Oct 2023#048 Die Generation "das hat mir doch auch nicht geschadet" & wie damit umgehen00:17:27

Die Generation „Das hat mir doch auch nicht geschadet“ umgibt uns; wir selbst tragen Teile von ihr in uns und wir dürfen unser eigenes Verhalten und das anderer reflektieren. 


Wir dürfen uns mit dieser Generation beschäftigen, sie ist ein Teil unserer Geschichte UND wir werden ständig mit ihr in unserem Alltag konfrontiert. Der grenzüberschreitende Kommentar der Nachbarin, die abschätzigen Blicke der Schwiegermutter, unser oft unbewusster Impuls unsere Eltern in Schutz zu nehmen etc. 


Gönn Dir die neue Folge des Großlieben-Podcast, wo ich die Frage beantworte, wie kann ich mit dieser Generation - Verhalten anderer und mein eigenes - umgehen?

18 Minuten für dich, für uns. 



-----------------------


Trage dich hier gerne auf den Newsletter ein und erhalte alle weiteren Infos zum neuen Kurs „Die Anderen - wie mit Grenzüberschreitung anderer umgehen und sicher auf deinem Weg bleiben?“ ♥️

http://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter


Lade Dir jetzt unseren neuen, kostenlosen PDF Leitfaden "Grenzen statt Drohungen" herunter:

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-wenn-dann/


Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

08 May 2023#024 Welche Frage verändert alle Konfliktsituationen?00:19:14

Soooo schön, dass du hier bist und dich mit dem Großlieben deiner selbst und deines Kindes auseinander setzen möchtest.

"Umso mehr Erziehung wir erfahren haben, desto mehr ist unsere Aufmerksamkeit im Konflikt beim Gegenüber und wir lassen unsere eigene Not alleine, somit auch unsere Begleitung und die daraus mögliche Handlungsfähigkeit, die wir brauchen, um unser Kind friedvoll zu begleiten."

 

In dieser Folge erfährst du die eine Frage, die alle Konfliktsituationen verändert!

Wir gehen darauf ein:

06 Nov 2023#050 Das größte Missverständnis beim Grenzen setzen gegenüber anderen00:20:32

Hast du dich schon einmal gefragt, warum es so schwer sein kann, klare Grenzen zu setzen und sie anderen gegenüber zu kommunizieren? Kennst du das Gefühl, wenn du deine inneren Grenzen nicht klar erkennst? Wie oft hast du gedacht, dass du einfach nicht schlagfertig genug bist? In dieser aufrüttelnden Folge tauchen wir tief in das größte Missverständnis beim Thema Grenzen ein.

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Warum es beim Setzen von Grenzen nicht nur um die richtigen Worte geht.

❤️ Die 3 entscheidenden Schritte, um deine Grenzen zu erkennen, zu validieren und sie auszudrücken.

❤️ Warum Genzen setzen anderen gegenüber auch immer mit Konsequenzen tragen zu tun hat.

Bist du bereit, dein Verständnis von Grenzen zu vertiefen und deine inneren Barrieren loszulassen? Bleibe bis zum Ende dabei und nimm dir so gerne die Zeit, über das Gehörte zu reflektieren.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim hören dieser neuen Folge <3

Am 08.11.23 ist es soweit und der neue Kurs „Die Anderen - fühl dich sicher und frei beim Begleiten deiner Kinder; egal was andere sagen oder denken“, öffnet seine Türen und wir tauchen für 5 Wochen gemeinsam in dieses Thema ein.

Hauptanliegen dieses Kurses ist es, dass du innere Stärke und Sicherheit erlagst, um in Konfliktsituationen mit anderen immer klarer bei dir bleiben zu können, sodass du auf Grenzüberschreitungen so reagieren kannst, wie du es dir wünscht und dir „Die Anderen“ nicht mehr so viel Kraft rauben.

Wenn du noch nicht auf unserem Newsletter bist, dann hole dies jetzt nach und erhalte nicht nur weitere Infos zum Kurs, sondern auch einen Newsletter-Rabatt.

Trage dich hier ein: https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/

06 Mar 2023#015 „Das Laufrad bleibt zu Hause!“ - Wie die eigenen Grenzen hüten?00:23:18

💗 Wie kannst du deinen eigenen Grenzen und Bedürfnissen mehr Raum schenken? 

💗 Was hat fehlende Grenzenhütung mit deiner Wut zu tun? 

💗 Warum verbinden wir so häufig ein Gefühl von „Ablehnung“ mit dem Thema Grenzen?

 

Auf all dies möchte ich in dieser Folge eingehen und dir noch ein Beispiel aus meinem Alltag mitgeben. 

Wir haben noch in der Stadt gewohnt und mein Sohn wollte zum Einkaufen das Laufrad mitnehmen… 

 

Viel Freude beim hören 💗

So schön, dass du da bist!



—-----------

 

Du möchtest in der nächsten Runde des MAMAKOMPASS unbedingt dabei sein? 

Dann trage dich jetzt auf der Warteliste ein 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Mein Instagram-Account👇

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

04 Dec 2023#054 3 Impulse für Scheiß-Tage00:17:35

Kennst du diese Tage, an denen einfach alles schiefgeht? Die Tage, an denen du dich fragst, wie du als Mutter all die Herausforderungen bewältigen sollst? Diese "Scheiß-Tage", an denen du dich kraftlos und erschöpft fühlst?

In dieser Episode des Großlieben-Podcasts teile ich drei kraftvolle Impulse mit dir, die dir helfen, auch an sogenannten 'Scheiß-Tagen' liebevoll und geduldig mit dir selbst umzugehen.

Du wirst lernen:

❤️ Wie du durch Akzeptanz und Annahme mehr Frieden in deinem Leben findest.

❤️ Einfache, aber kraftvolle Wege, um dir selbst an Scheiß-Tagen liebevolle Fürsorge zu geben.

❤️ Warum die Beziehung zu dir selbst das Fundament deiner Stärke ist und wie du diese Beziehung im Alltag stärken kannst.

Diese Folge ist eine sanfte Erinnerung daran, dass es in Ordnung ist, nicht immer stark zu sein. Es ist eine Einladung, dich selbst mit all deinen Gefühlen zu umarmen und liebevoll zu behandeln. Denn die Beziehung, die du zu dir selbst führst, ist die Basis für alles andere in deinem Leben.

Höre rein und entdecke, wie du diese herausfordernden Tag mit Selbstliebe und Verständnis meistern kannst!

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim hören dieser neuen Folge <3

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.


Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter: https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/

Für tägliche Impulse auf Instagram: https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

12 Jun 2023#029 💗 Special Q&A mit meiner Schwester00:42:39

Hausgeburt, Kinderwunsch, Schwierigkeiten der Mutterschaft, Selbstfürsorge - über all diese Themen spreche ich gemeinsam mit meiner Schwester in dieser Folge. 

 

🙏🏻 Danke für all eure Fragen an uns!

 

Viel Freude beim (mit)lachen und lauschen! 💗

 

Meine Schwester findest du bei Instagram unter @veganjoulie.

 

 

In meinem viermonatigen Programm, dem MAMAKOMPASS, gehen wir gemeinsam den Weg des Großliebens deiner selbst und deines Kindes.

Du möchtest in der nächsten Runde im Herbst dabei sein?

Dann trage dich jetzt kostenlos und unverbindlich auf die Warteliste ein. Jede Runde ist wunderschön und für mich und jede einzelne Frau ein riesen Geschenk. 

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

----------

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

24 Jun 2024#79 Den Kampf gegen dein Kind beenden.00:15:52

Fühlst du dich manchmal, als wärst du im Kampf mit deinem Kind, obwohl du das gar nicht willst? Merkst du, dass du immer wieder in alte Verhaltensmuster verfällst, auch wenn du dir vorgenommen hast, es anders zu machen? Sehnst du dich nach einer liebevolleren, harmonischeren Beziehung zu deinem Kind, weißt aber nicht, wie du dorthin kommst?

In dieser Folge des Großlieben Podcasts teile ich mit dir eine Grundlage, die mir so wichtig ist für die Beziehung zwischen Eltern und Kindern: den Shift vom "Gegen" zum "Für". Ich erkläre dir, warum dieser Perspektivwechsel so entscheidend ist und wie er dir helfen kann, dich selbst zu reflektieren und heilsamer mit deinem Kind umzugehen.

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Was es bedeutet, in eine "Gegen"-Haltung zu rutschen und wie du das bei dir erkennst.

❤️ Warum wir oft unbewusst in einen Kampf mit unseren Kindern geraten und was das mit unserer eigenen Geschichte zu tun hat.

❤️ Wie du lernst innezuhalten und deine eigenen Gefühle zu regulieren, bevor du reagierst.

❤️ Praktische Tipps, um wieder ins "Für" zu kommen und Verbindung zu deinem Kind aufzubauen.

❤️ Wie du trotz schwieriger Situationen einen heilsamen Weg mit deinem Kind gehen kannst.

Mit dieser Folge möchte dir zeigen, dass hinter jedem Verhalten deines Kindes eine Botschaft steckt und dass du als Erwachsener die Verantwortung trägst, dich selbst zu regulieren, um dann dein Kind führen zu können. Ich weiß, dieser Weg ist nicht immer einfach. Es erfordert Mut, alte Muster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. Aber ich verspreche dir: Es lohnt sich! Jeder kleine Schritt in Richtung einer heilsameren Beziehung zu deinem Kind ist wertvoll.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

Hast du Interesse an meinem Gruppenprogramm “MAMAKOMPASS”, über den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste ein und verpasse keine wichtigen Updates zur nächsten Runde.

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

Freue dich außerdem auf die kommende Themenwoche "Hauen, Kratzen, Beißen" ein! In zwei Wochen starten wir mit wertvollen Impulsen, praktischen Tipps und einem brandneuen eBook zu diesem wichtigen Thema. Mehr Infos dazu folgen noch, bleib gerne dran. 

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen? → Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat): 

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


09 Dec 2022#001 Großlieben - Was ist das?00:22:12

“Kinder und innere Kinder brauchen das Großlieben!“

In dieser ersten Folge des Großlieben-Podcast möchte ich mit dir darüber sprechen, was “Großlieben“ eigentlich bedeutet und weshalb es sich hier um KEINEN Erziehungs- oder Eltern-Podcast handelt.


Das größte Bedürfnis jedes Menschen ist es, in Beziehung zu sein. Allerdings wurden wir alle erzogen und wurden darauf geprägt, Leistung zu bringen, Erwartungen zu entsprechen und unseren eigenen Bedürfnissen, Grenzen und Gefühlen wenig Gehör zu schenken. Unser Fokus liegt im Außen und unser Inneres bleibt dabei so häufig führerlos zurück. 

Das Großlieben verfolgt einen anderen, neuen Weg. Du machst dich auf die Reise zu dir, deiner Geschichte, deinen Wunden und Stärken - Du wirst dir selbst eine liebevolle Begleiterin. 

Das Schönste & Bedeutendste daran: Wenn wir uns selbst anfangen großzulieben, wird das Großlieben der nächsten Generationen nicht weiter unmöglich bleiben🕊✨

“Vielleicht dürfen wir als erste Generation überhaupt damit beginnen, uns uns selbst zuzuwenden.“


Du möchtest dich weiter mit dem Thema des Großliebens beschäftigen?

— Instagram —

Auf meinem Instagram-Kanal findest du wertvolle Tipps rund um das Thema Großlieben und in Beziehung treten. Hier dreht sich alles um deine friedvolle Mutterschaft.

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

— Webseite —

Meine Webseite bietet dir das vielfältige Angebot der friedvollen Mutterschaft. Schau dir doch meine Freebies und Produkte an.

https://www.friedvollemutterschaft.de

12 Feb 2024#61 Die Folge, die du brauchst, wenn es dir nicht gut geht00:22:01

Fühlst du dich gerade verloren oder überwältigt? Hast du das Gefühl, dass der Druck des Alltags dich erdrückt und du nicht weißt, wo du Halt finden sollst? Kritisierst du dich gerade in diesen Zeiten für das Gefühl der Unsicherheit oder Angst?

Diese Special-Folge soll ein Anker für dich sein, ein besonderer Ort, an dem du immer zurückkehren kannst, wenn es dir mal nicht gut geht.

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Wie du dich durch Höhen und Tiefen oder die Wellen des Lebens navigieren kannst.

❤️Wie du mit Gefühlen von Verlorenheit und Unsicherheit umgehen kannst.

❤️ Warum es OK ist, sich selbst zu erlauben, schwache Momente zu haben, ohne sich dafür zu verurteilen.

❤️ Wie Vertrauen in etwas Größeres als uns selbst und die bewusste Entscheidung, sich dem Fluss des Lebens hinzugeben, Halt und Richtung geben können.

❤️ Praktische Tipps, um dir in schweren Zeiten Gutes zu tun.

Diese Folge bringt so viel Liebe, Verständnis und Wohlwollen mit sich. Ich hoffe, dass ich dir damit zeigen und dich daran erinnern darf, dass du so viel Eigenmacht hast - auch in Zeiten, in denen es dir nicht gut geht.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim hören dieser neuen Folge <3

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter: https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/

Für tägliche Impulse auf Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

*NEU* Trag dich auf die Interessentenliste meines neuen Kurses "Der Konfliktkoffer" ein:

https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer-wl/

27 May 2024#75 Was können wir tun, wenn unsere Kinder nur nach uns verlangen?00:19:50

Was können wir tun, wenn unsere Kinder nur uns verlangen? Wenn nur Mama alles machen darf und vielleicht nicht der Papa, die Freundin, die Oma oder die Tante? Wie können wir unsere Kinder in solchen Momenten begleiten? Was bedeutet es eigentlich, in solchen Situationen eine Balance zu finden, die für die ganze Familie funktioniert?


In dieser Folge möchte ich dir helfen, ein bisschen Klarheit zu gewinnen. Wie kannst du deinem Kind helfen, auch andere Bezugspersonen zu akzeptieren und dabei deine eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen? Oft wissen wir nicht, wie wir in solchen Situationen reagieren sollen, was zu Frustration und Erschöpfung führt.


In dieser Folge erfährst du:


❤️ Wie du die Balance zwischen den Bedürfnissen deines Kindes und deinen eigenen Bedürfnissen findest.

❤️ Warum es wichtig ist, dass Kinder stabile Beziehungen zu mehreren Bezugspersonen aufbauen.

❤️ Wie du klare Grenzen setzen kannst, ohne dass dein Kind sich abgelehnt fühlt.

❤️ Praktische Tipps, um Rituale und Übergangsrituale einzuführen, die deinem Kind Orientierung und Sicherheit geben.

❤️ Wie du im Gespräch mit anderen Bezugspersonen gemeinsame Lösungen entwickeln kannst, die für alle funktionieren.


Diese Folge ist eine Einladung, deine eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen und gleichzeitig deinem Kind zu helfen, Vertrauen und Bindungen zu anderen Personen aufzubauen. Es geht darum, Wege zu finden, die dir und deiner Familie mehr Entlastung bringen. Zu erkennen, dass du die Verantwortung trägst und deinem Kind helfen kannst, durch klare Orientierung Sicherheit zu finden.


Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.


Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.


Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter


Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag


Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€


Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠


Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat): 

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


30 Oct 2023#049 3-Schritte-Formel: Was tun, wenn Familie oder Bekannte grenzüberschreitend sind?00:24:16

Wie kannst du mit Grenzüberschreitungen umgehen?

Was braucht es da?


Immer wieder kommt es zu Verurteilungen und grenzüberschreitenden Kommentaren anderer.

Jeder von uns reagiert darauf meist ganz unterschiedlich, die einen eher vermeidend, die anderen eher aufbrausend.


Was meist alle spüren, ist das Unbehagen, dass der Puls von 0 auf 100 geht, dass man nicht so wirklich weiß, wie genau reagieren und dass man nicht standhaft, klar und friedvoll bei sich und seinem Weg bleiben kann und diesen fähig ist zu vertreten, ohne sich in seinen Emotionen oder Rechtfertigungen zu verstricken.


Besonders, wenn Grenzüberschreitungen aus dem näheren Umkreis kommen und man immer wieder damit konfrontiert wird, ist es wichtig, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.


Welche 3 Dinge können dir helfen?

Welche 3 Schritte braucht es, sodass du immer klarer und sicherer in dir wirst, um dann so zu reagieren, wie du es dir wünscht und dir nicht diese schwierigen Situationen noch tagelang im Kopf herumschwirren und so viel Kraft rauben?


Viel Freude und neue Erkenntnisse beim hören dieser neuen Folge <3



Am 08.11.23 ist es soweit und der neue Kurs „Die Anderen - fühl dich sicher und frei beim Begleiten deiner Kinder; egal was andere sagen oder denken“, öffnet seine Türen und wir tauchen für 5 Wochen gemeinsam in dieses Thema ein.


Hauptanliegen dieses Kurses ist es, dass du innere Stärke und Sicherheit erlagst, um in Konfliktsituationen mit anderen immer klarer bei dir bleiben zu können, sodass du auf Grenzüberschreitungen so reagieren kannst, wie du es dir wünscht und dir „Die Anderen“ nicht mehr so viel Kraft rauben.

Wenn du noch nicht auf unserem Newsletter bist, dann hole dies jetzt nach und erhalte nicht nur weitere Infos zum Kurs, sondern auch einen Newsletter-Rabatt.


Trage dich hier ein: https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter

29 May 2023#027 “Mein Kind macht das mit Absicht!”00:17:23

"Unsere eigene Kindheit & Erziehung holt uns in erlebter Not immer wieder ein, alte Verhaltensweisen und Sichtweisen donnern dann oft unkontrolliert über uns herein.”

 

In dieser Folge erfährst du, warum deine Kinder Dinge nicht gegen dich machen, sondern immer für sich selbst agieren.

 

Wir gehen darauf ein, wie deine Haltung: “das macht mein Kind mit Absicht”, deinen Alltag mit deinen Kindern beeinflusst und erschwert.

 

wir schauen, warum du diese Haltung deinen Kindern gegenüber hast,

in welchen Situationen du in eigene Not und in eine Art “Anti-Haltung” deinem Kind gegenüber kommst,

01 May 2023#023 „Tut mir das gut?“ - wie kann ich anfangen, bewusst auf meine Ressourcen zu achten?00:25:17

Wir konsumieren so häufig unbewusst in den verschiedenen Bereichen unseres Lebens.

💗 In dieser Folge schauen wir uns drei davon an. 

Je mehr Ressourcen Du hast, desto leichter wird Dein Alltag, desto friedvoller der Umgang mit Dir (und Deinen Kindern), desto mehr Raum ist da, für kreative Lösungen.

Viel Freude beim Hören! 🫶🏼

 

-----------

Du möchtest in der nächsten Runde des MAMAKOMPASS unbedingt dabei sein? 

Dann trage dich jetzt auf die kostenlose und unverbindliche Warteliste ein 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

12 Aug 2024#85 Schlechtes Gewissen als Mama - wie damit umgehen?00:17:28

Fühlst du dich oft schuldig, weil du bestimmte Aktivitäten mit deinem Kind nicht magst? Vergleichst du dich ständig mit anderen Müttern und hast das Gefühl, nicht genug zu sein? Zieht dich das schlechte Gewissen in deinem Alltag immer wieder runter?

In dieser Folge des Großlieben Podcasts sprechen wir über das allgegenwärtige Thema des schlechten Gewissens bei uns Mamas. Häufig haben wir unrealistische Erwartungen an uns selbst, die zu Selbstzweifeln und Schuldgefühlen führen.

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Was das schlechte Gewissen als Mutter auslöst und wie es mit unseren inneren Bildern zusammenhängt.

❤️ Wie historische und gesellschaftliche Erwartungen unser Bild von der "perfekten Mutter" prägen.

❤️ Warum der Vergleich mit anderen Müttern oft schädlich ist und wie du zu deinem eigenen Weg des Mutterseins findest.

❤️ Wie du mit Situationen umgehst, in denen du nicht so gehandelt hast, wie du es dir gewünscht hättest.

❤️ Wie du deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen wahrnehmen und respektieren kannst, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Mit dieser Folge möchte ich dir zeigen, dass das perfekte Muttersein nicht existiert und jede Mutter ihren eigenen Weg finden muss. Zu verstehen, dass Fehler und Herausforderungen ein natürlicher Teil des Prozesses sind und dass Selbstakzeptanz und Mitgefühl die Schlüssel zu einem erfüllten Muttersein sind.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

----------

Hast du Interesse an meinem Gruppenprogramm “MAMAKOMPASS”, über den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste ein und verpasse keine wichtigen Updates zur nächsten Runde.

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und du fühlst dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?“ findest du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat): 

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber deinen Kindern erfolgreich deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

14 Apr 2025#116 „Schon wieder dieser Konflikt?!" Wie Du Alltagskonflikte mit Deinen Kindern neu anschauen und lösen kannst00:21:38

Fühlst Du Dich manchmal hilflos in wiederkehrenden Konflikten mit Deinen Kindern? Fragst Du Dich, warum sich bestimmte Situationen nie zu ändern scheinen? Und wünschst Du Dir endlich einen Weg raus aus der Endlosschleife?

In dieser Folge geht es um genau diese Momente – die Alltagskonflikte, die uns den letzten Nerv rauben: sei es das morgendliche Zähneputzen, Hausaufgabenstress oder die Abholung aus der Kita. 

Ich nehme Dich mit auf eine Reise vom Gefühl der Resignation hin zu neuer Handlungsfähigkeit.

Nimm Dir das für Deinen Mamaalltag mit:

❤️ ein kraftvolles Bild, das Dir hilft, Konflikte anders zu sehen – das „Mischpult“-Modell

❤️ Impulse, wie Du aus der Ohnmacht in die Selbstwirksamkeit kommst

❤️ konkrete Stellschrauben, an denen Du im Alltag drehen kannst, um echte Veränderung zu bewirken

❤️ ehrliche Einblicke in meine eigenen Herausforderungen (z. B. mit unserem Hund 😉)

Du wirst erkennen, wie viel Macht Du wirklich hast – auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt. 

Und wenn Du Dir dabei Unterstützung wünschst: Heute ist die letzte Chance, meinen Praxiskurs „Konfliktkoffer” mit 50 € Rabatt zu buchen. Dieser Praxiskurs begleitet Dich ein ganzes Jahr lang und gibt Dir alles an die Hand, was Du brauchst, um friedvoll, klar und sicher durch die täglichen Herausforderungen zu gehen.

👉Alle Infos findest Du hier: https://www.friedvollemutterschaft.de/kfk-ds-2

Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit der Folge – und Mut, an Deinem eigenen Mischpult neue Regler auszuprobieren.

Schreib mir gerne: Welchen Alltagskonflikt möchtest Du ab heute bewusst verändern?

Alles Liebe zu Dir, Dani ❤️

—------------------------------------------------------

—------------------------------------------------------

✨Du möchtest Konflikte mit Deinem Kind sicherer begleiten – ohne Machtkämpfe, mit mehr Verbindung und Klarheit?

Dann ist mein Praxiskurs „Konfliktkoffer“ genau richtig für Dich.

Du bekommst alltagstaugliches Wissen, konkrete Werkzeuge und regelmäßige Live-Q&As mit mir – und kannst jederzeit starten.

🎁 Vom 10. bis 14. April 2025 sparst Du zusätzlich 50 € auf den Kurspreis!

Das Special gilt nur für kurze Zeit – der Kurs selbst ist dauerhaft buchbar.

Alle Infos findest Du hier: https://www.friedvollemutterschaft.de/kfk-ds-2


03 Mar 2025#111 „Ich kann nicht mehr!“ – Wie Gitte als alleinerziehende Mama aus der Überforderung ausstieg und zurück zu sich fand00:34:24

Gitte war als alleinerziehende und hochsensible Mama ständig am Limit. Erschöpft, überfordert und gefangen in einem Alltag, in dem sie nur funktionierte. Sie hatte schon so viele Ratgeber gelesen – doch die Wut blieb.

Bis sie erkannte, dass nicht die Wut das Problem war, sondern der fehlende Raum für sich selbst.

Sie entschied sich, für sich loszugehen und hat den MAMAKOMPASS gebucht.

Heute ist Gitte an einem ganz anderen Punkt. Sie hat gelernt, ihre Grenzen zu erkennen, sich selbst wieder wahrzunehmen – und dadurch eine viel entspanntere Beziehung zu ihrem Sohn aufzubauen.

In dieser Folge teilt sie ihre berührende Geschichte und gibt Dir wertvolle Impulse für Deinen Mama-Alltag:

❤️ Warum sie dachte, ihr Problem sei die Mama-Wut – und was wirklich dahintersteckte

❤️ Wie sie Schritt für Schritt wieder in ihre Kraft kam, sich selbst nicht mehr verlor und Grenzen setzen lernte

❤️ Warum Selbstfürsorge nicht egoistisch ist, sondern der Schlüssel zu einer entspannten Beziehung mit Deinem Kind

❤️ Welche einfachen Veränderungen ihren Alltag revolutioniert haben – und wie auch Du sie umsetzen kannst

Gitte zeigt anhand an einer Reihe von Alltagsbeispielen, wie sich ihr Leben geändert hat, seit dem sie entschieden hat, für sich loszugehen.

Diese Folge ist eine Ermutigung für alle Mamas, die sich nach mehr Leichtigkeit, Klarheit und echter Verbindung mit ihrem Kind sehnen.

Gitte zeigt, dass Veränderung möglich ist – egal, wie festgefahren sich Dein Alltag gerade anfühlt.

Wertvolle Impulse auch für Deinen Alltag

Dani 💕

➡️ Auch Du wünschst Dir mehr Gelassenheit in Deinem Mama-Alltag? Dann sicher Dir jetzt Deinen Platz! Der MAMAKOMPASS öffnet Ende März 2025 erneut seine Türen! Trage Dich jetzt schon unverbindlich auf die 0 € – Interessentenliste ein:

👉 Erhalte als Geschenk das exklusive Audio-Bundle mit 3 Kraftschätzen, die Dir helfen, wenn …

#1 Es Dir nicht gut geht

#2 Du wieder Kraft schöpfen möchtest

#3 Du Dich schuldig fühlst

👉 Verpasse außerdem den kurzen Buchungszeitraum nicht & spare 10% auf die Teilnahmegebühr!

➡️ Zur Interessentenliste und allen Informationen:  https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

05 Jun 2023#028 Urlaub machen mit Kindern00:22:08

„Ich darf mir jederzeit neu anschauen, wie uns Urlaub als Familie gut tut!“

 

In dieser Folge teile ich drei Dinge mit dir, die dir helfen können, mehr Leichtigkeit und Freude im Familienurlaub zu erleben.

 

Ich spreche mit dir darüber:

  • welche Bedürfnisse, Ressourcen & Vorstellungen ihr als Familie habt,

  • wie schaut ihr nur auf euch und vergleicht euch nicht mit anderen Familien,

  • wie integriert ihr Achtsamkeit, sicheren Rahmen & Verbindung für euch als Familie im Urlaub, sodass es euch gut gehen kann und

  • wie ihr euch vorab und auch im Urlaub Orientierung schenkt.

 

Wir starten meist mit vielen Erwartungen, alten Vorstellungen und Erfahrungen in unseren Urlaub und vergessen, dass dies uns viel Leichtigkeit nimmt und Frust & Überforderung vorprogrammiert sind.

Wir dürfen lernen, realistisch zu schauen, was für uns alle im Familiensystem gut möglich ist und welche Vorstellungen wir ziehen lassen dürfen.

 

Dies ist ein stetiger, sich mit den Jahren immer weiter ausbauender Weg. Er darf Raum, Zeit und Kraft kosten. 

Viel Freude und neue Erkenntnisse mit dieser Folge!

 

In meinem viermonatigen Programm, dem MAMAKOMPASS, gehen wir gemeinsam den Weg des Großliebens deiner selbst und deines Kindes.

Du möchtest in der nächsten Runde im Herbst dabei sein?

Dann trage dich jetzt kostenlos und unverbindlich auf die Warteliste ein. Jede Runde ist wunderschön und für mich und jede einzelne Frau ein riesen Geschenk. 

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

----------

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

22 Jul 2024#82 Kinder und Hobbys: Wie damit umgehen?00:22:56

Fühlst du dich manchmal überfordert von der Frage, ob dein Kind genug Hobbys hat? Fragst du dich, wie viele Hobbys für dein Kind sinnvoll sind und wann es zu viel wird? Oder machst du dir Sorgen, dass dein Kind kein Hobby hat, während die Kinder der Nachbarn ständig beschäftigt sind? In dieser Folge des Großlieben Podcasts widmen wir uns genau diesen Fragen und betrachten das Thema Kinder und Hobbys aus verschiedenen Perspektiven.

In dieser Episode erfährst du:

❤️ Wie du erkennst, welche Hobbys dein Kind wirklich interessieren und Freude bereiten.

❤️ Warum es wichtig ist, den Druck aus der Hobbywahl herauszunehmen und realistische Erwartungen zu setzen.

❤️ Wie du dein Kind ermutigen kannst, ohne Zwang ein Hobby auszuprobieren.

❤️ Praktische Tipps, um dein Kind zu unterstützen, ohne es zu drängen oder zu vergleichen.

❤️ Wie du die Gründe erkennst, warum dein Kind ein Hobby aufgibt.

Diese Folge lädt dich ein, den Prozess der Hobbywahl mit Gelassenheit und Freude zu betrachten. Es geht darum, dein Kind zu beobachten und ihm den Raum zu geben, sich selbst zu entfalten, ohne Druck oder Erwartungen von außen. Verstehe, dass jedes Kind seinen eigenen Weg und sein eigenes Tempo hat, und dass es vollkommen in Ordnung ist. Außerdem geht es darum, als Eltern die eigenen Intentionen zu reflektieren und sich zu fragen, warum uns das Thema Hobbys so wichtig ist. Unterstützung bedeutet, zu begleiten, zu beobachten und immer wieder zu reflektieren, was dein Kind wirklich braucht und möchte.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.


Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und du fühlst dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?“ findest du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat): 

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


20 Feb 2023#013 “Ich hasse dich, Mama!"00:26:28

Immer wieder fühlst du dich verletzt von den Aussagen oder dem Verhalten deiner Kinder?

 

Das können bestimmte Sätze sein wie: “Ich hasse dich, Mama!” oder “Ich hab dich nicht mehr lieb!” oder “Ich möchte, dass du so bist wie die Mama von Anna!”.

 

Es können aber auch bestimmte Verhaltensweisen sein, die dich in Kontakt bringen mit deinen eigenen Wunden.

 

Mit dieser Folge und den beschriebenen Schritten darfst du für dich einen Weg finden, wie du dich und dann dein Kind genau in solchen Momenten begleiten kannst.

 

Viel Freude beim Hören und Erforschen!

 

 

Du möchtest dir selbst und deinen Kindern ein liebevoll-führender Kompass sein? Mach dich auf die Reise mit vielen anderen wundervollen Frauen im MAMAKOMPASS. Trage dich jetzt in die Warteliste ein - bald ist es schon soweit.

 

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

 

02 Sep 2024#88 Mein Kind will nicht...soll ich es trotzdem machen?00:13:46

„Mein Kind will etwas nicht – soll ich es trotzdem durchsetzen?" Diese Frage hat mich vor kurzem über Instagram erreicht. Ob es darum geht, zur Oma zu fahren, ein Medikament zu nehmen oder etwas anderes zu tun – wir alle kennen diese Momente, in denen wir uns fragen, wie wir richtig handeln.

In dieser Folge sprechen wir genau darüber: Was machst Du, wenn Dein Kind „Nein" sagt? Lässt Du es einfach sein? Suchst Du nach einem Kompromiss? Oder ist es notwendig, dass Du trotzdem auf Deiner Entscheidung bestehst?

In dieser Folge erfährst du: 

❤️ Wie Du diese alltäglichen Konflikte souverän meisterst und Klarheit für Dich und Dein Kind findest.

❤️ Warum es wichtig ist, nicht sofort zu reagieren, sondern Dir Zeit für eine bewusste Entscheidung zu nehmen.

❤️ Welche Schritte Dir helfen, die Balance zwischen den Bedürfnissen Deines Kindes und Deiner elterlichen Verantwortung zu finden.

❤️ Praktische Tipps, wie Du in schwierigen Situationen ruhig bleibst und Entscheidungen triffst, die für Dich und Dein Kind stimmig sind.

❤️ Wie Du durch liebevolle Führung Deinem Kind Sicherheit gibst und dabei Deine eigene Klarheit und Ruhe bewahrst.

Diese Folge ermutigt Dich dazu, in herausfordernden Situationen erst einmal innezuhalten und Dir die Zeit zu nehmen, die Du brauchst, um Klarheit zu gewinnen. Es geht darum, nicht impulsiv zu reagieren, sondern überlegt zu handeln – mit einem offenen Ohr für Dein Kind und einer bewussten Entscheidung, die sowohl Deine Rolle als Elternteil stärkt als auch Deinem Kind Sicherheit gibt.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und du fühlst dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?“ findest du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber deinen Kindern erfolgreich deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


20 Jan 2025#105 – "Mama, geh weg!" Wie damit umgehen?00:12:45

Dein Kind ist traurig, wütend oder ängstlich, und plötzlich hörst Du die Worte: “Geh weg, Mama!” 

Du ziehst Dich zurück, nur um gleich darauf zurückgerufen zu werden – und das Ganze beginnt von vorne. 

Was tut man in solchen Momenten?

In dieser Folge erfährst Du:

❤️ Wie Du herausfindest, ob Dein Kind wirklich alleine sein möchte oder Deine Nähe sucht.

❤️ Warum es wichtig ist, die Bedürfnisse kleinerer und größerer Kinder unterschiedlich zu betrachten.

❤️ Praktische Wege, Deinem Kind Sicherheit und Orientierung zu geben, auch wenn Du körperlich nicht präsent bist.

❤️ Wie Nachgespräche helfen können, Konflikte zu reflektieren und Eure Bindung zu stärken.

❤️ Warum es wichtig ist, Deine eigenen Gefühle und Reaktionen in diesen Momenten zu hinterfragen.

Diese Folge ist eine Einladung, solche herausfordernden Momente mit neuen Augen zu sehen. Es geht darum, Deinem Kind Geborgenheit zu schenken, auch wenn die Situation zunächst widersprüchlich erscheint, und gleichzeitig Deine eigene innere Stärke zu entwickeln.

Ich wünsche Dir viele wertvolle Impulse beim Hören dieser Folge! 

Alles Liebe, Deine Dani 

Im Frühjahr 2025 startet eine neue Runde meines 5-monatigen Gruppenprogramms MAMAKOMPASS. Lerne, wie Du Deine Emotionen regulieren kannst, Verantwortung für Deine Grenzen und Bedürfnisse übernimmst sowie Konflikte halten und Deine Kinder auch in schwierigen Situationen friedvoll begleiten kannst.

→ Setz Dich jetzt auf die Interessentenliste

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?“ findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohen” für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.→ ⁠Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

17 Jul 2023#034 Ich dachte immer, ich hätte eine schöne Kindheit gehabt00:24:03

💗 Viele Ereignisse, Erlebnisse und Zustände unserer Kindheit werden von unserer Psyche abgespalten - dies ist ganz häufig lebensnotwendig.

 

Nichts, was unsere Psyche macht ist ohne Grund und Berechtigung.

 

Sobald wir jedoch die Kraft des „Deckelns“ nicht mehr aufbringen können und besonders, wenn wir uns als Eltern auf die Reise machen, einen neuen Weg zu gehen, kann vieles aufbrechen. Dieses Aufbrechen ist meist genau so schmerzhaft, wie das jahrelange Deckeln. Was kann uns hierbei helfen?

 

Und: wie können wir mit Menschen umgehen (wie unseren Eltern, Großeltern oder anderen Mitmenschen), die nicht hinschauen wollen bzw. können. Die mit den Sätzen „Das hat uns doch auch nicht geschadet“ und „Also bei mir war alles gut in der Kindheit“ um sich werfen. Haben wir das Recht, diese Menschen von etwas anderem zu überzeugen?

 

Lasst uns gemeinsam einen Blick auf diese Fragen werfen und unseren Weg finden.

 

 

Im Septemebr/Oktober öffnet der Mamakompass für 7 Tage wieder seine Tore. Wir gehen gemeinsam den Weg des Großliebens deiner selbst und deines Kindes.

Du möchtest in der nächsten Runde im Herbst dabei sein?

Dann trage dich jetzt kostenlos und unverbindlich auf die Warteliste ein. Jede Runde ist wunderschön und für mich und jede einzelne Frau ein riesen Geschenk. 

Alle die auf der Warteliste stehen, erwartet ein Special-Angebot im September <3

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

----------

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

15 Jul 2024#81 3 Fehler, die du machen kannst, wenn dein Kind haut, kratzt und beißt00:19:32

Fühlst du dich oft überfordert, wenn dein Kind haut, kratzt oder beißt? Fragst du dich manchmal, warum dein Kind seine Gefühle so intensiv körperlich ausdrückt? Suchst du nach Wegen, wie du diese herausfordernden Situationen besser meistern kannst?

Ich freue mich riesig, dass diese Woche startet. Vielleicht hast du es schon mitbekommen: Auf Instagram findet unsere erste Themenwoche statt – zum Thema "Hauen, Kratzen, Beißen". Schau deshalb unbedingt diese Woche bei Instagram vorbei, denn ich gebe viele wertvolle Impulse. Auch hier im Podcast dreht sich alles um dieses Thema. Heute schauen wir uns drei Fehler an, die wir machen können, wenn unsere Kinder hauen, kratzen, beißen, spucken, etc., und wie du diese vermeiden kannst.

In dieser Episode erfährst du:

❤️ Welche drei häufigen Fehler Eltern machen, wenn Kinder hauen, kratzen oder beißen.

❤️ Warum es wichtig ist, hinter das Verhalten deines Kindes zu schauen und die wahren Ursachen zu verstehen.

❤️ Wie du deinem Kind Sicherheit und Orientierung gibst, ohne Strafen und Gewalt.

❤️ Praktische Tipps, um dein Kind in herausfordernden Momenten zu begleiten und ihm Sicherheit zu bieten.

❤️ Wie du durch Verständnis und Verbindung die Beziehung zu deinem Kind stärkst.

Mit dieser Folge lade ich dich ein, den Umgang mit herausforderndem Verhalten deines Kindes neu zu betrachten. Es geht darum anzuerkennen, dass jedes Kind einzigartige Bedürfnisse hat und dass es unsere Aufgabe ist, ihnen mit Mitgefühl und Klarheit zu begegnen. Dass wir in ihrem Team bleiben, wenn es ihnen nicht gut geht, auch wenn sie negatives Verhalten zeigen. Dass wir in diesen Situationen standhaft, klar und sicher sind.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

eBook "Hauen, Kratzen, Beißen – Was tun?":

Ich freue mich, dir mein neues eBook "Hauen, Kratzen, Beißen – Was tun?" vorstellen zu können. Dieses umfangreiche eBook bietet dir tiefgehendes Wissen, praxiserprobte Strategien und sofort umsetzbare Ansätze, um in herausfordernden Situationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben.

Sichere dir jetzt das eBook zum Einführungspreis von 19,99€ (gültig bis Donnerstagabend 23:59, 18.07., danach 29,99€)

→ Zum neuen eBook

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat): 

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


03 Apr 2023#019 Drei ungewöhnliche Impulse für die Mamawut 🙏🏼00:26:46

💗 Immer wieder wirst Du in schwierigen Situation mit deinen Kindern von der Wut überrollt und fühlst Dich hilflos und ohnmächtig und weißt vielleicht nicht weiter. 😢

In dieser neuen Folge möchte ich Dir drei ungewöhnliche Impulse geben, um Dich Deiner Wut zu widmen und mit ihr in Kontakt zu treten. 🙏🏼

Wir sprechen unter anderem darüber, was Grenzen ✋🏼 und Bedürfnisse 🙏🏼 mit der Wut zu tun haben, inwieweit all das auch mit Deinem Nervensystem zusammenhängt und warum Deine Wut Dir sogar dienlich ist. 💗

 

⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️

Jetzt anmelden: 0 EURO Live-Webinar "Mamawut - was hilft?"

Live am 17.04.2023 um20:00Uhr!

https://www.friedvollemutterschaft.de/webinar-mamawut

(Alle angemeldeten Teilnehmerinnen erhalten im Nachgang die Aufzeichung, also melde Dich auch an, wenn Du an dem Termin keine Zeit hast!)

⬆️ ⬆️ ⬆️ ⬆️

 

Du möchtest in der nächsten Runde des MAMAKOMPASS dabei sein? 

Dann trage dich jetzt noch schnell auf die unverbindliche Warteliste ein 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Mein Instagram-Account👇

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

04 Mar 2024#64 - Geschwister-Konflikte: 5 Impulse für dich00:19:15

Bist du überfordert von den ständigen Streitereien und Konflikten, die im Familienalltag auftauchen? Kennst du das Gefühl, immer der Schiedsrichter zwischen deinen Kindern sein zu müssen? Wünschst du dir Strategien, die über das bloße Trennen und Ermahnen hinausgehen und eine tiefere Harmonie in deinem Zuhause fördern?

In dieser Episode des Großlieben Podcasts schauen wir uns das Thema Geschwisterkonflikte an. Gemeinsam entdecken wir, wie ein neuer Blickwinkel auf diese alltäglichen Herausforderungen dir helfen kann, eine Umgebung zu schaffen, in der sich jedes Familienmitglied verstanden und wertgeschätzt fühlt.

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Wie deine eigenen Erwartungen und die Beziehung zu dir selbst die Interaktionen zwischen deinen Kindern prägen.

❤️ Die Bedeutung der Reflexion über die eigenen Kindheitserfahrungen und deren Einfluss auf die Geschwisterdynamik.

❤️ Impulse, um im Alltag Konflikte zwischen Geschwistern effektiv zu begleiten und zu lösen.

❤️ Die Wichtigkeit der Konfliktprävention durch das Setzen eines klaren, strukturierten Rahmens für deine Kinder.

❤️Einladung zum bevorstehenden kostenlosen Workshop “Das Konflikt 1x1”, der dir weitere Tools an die Hand gibt.

Diese Episode ist deine Einladung, mal ganz neu über deine Rolle in den Beziehungen deiner Kinder nachzudenken. Es geht darum, deine eigenen Verhaltensweisen besser zu verstehen und zu lernen, wie du mit Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen ein sicheres und liebevolles Miteinander zu Hause schaffst.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge <3

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

Weitere Ressourcen:

*NEU* Melde dich zum kostenlosen Workshop "Ruhe im Sturm: Das Konflikt 1x1 für Mütter" an:

⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/workshop/⁠

Unser Newsletter: ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

Für tägliche Impulse auf Instagram:

⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠



20 May 2024#74 Was bedeutet es, eine Cycle Breakerin zu sein? – Herausforderungen und der realistische Weg00:14:19

Kennst du das Gefühl, dass du etwas anders machen möchtest? Dass du die nächste Generation anders aufwachsen lassen willst und eine neue Art der Beziehung zu dir selbst und anderen suchst? Was bedeutet es eigentlich, eine Cycle Breakerin zu sein?


In dieser Folge schauen wir genau hin: Was bedeutet es, alte Muster zu durchbrechen und einen neuen Weg zu gehen? Häufig fehlen realistische Erwartungen, was oft zu Härte und Druck führt. Wir sprechen darüber, was es bedeutet, wenn wir uns einen Wandel wünschen und wie dieser Wandel konkret aussehen kann.


In dieser Folge erfährst du:


❤️ Was es bedeutet, eine Cycle Breakerin zu sein und welche Herausforderungen dieser Weg mit sich bringt.

❤️ Warum der Weg einer Cycle Breakerin oft nicht geradlinig ist und wie man realistische Erwartungen daran setzt.

❤️ Wie du mit Rückschlägen und alten Verhaltensmustern umgehst und trotzdem weitermachen kannst.

❤️ Praktische Tipps, um dir selbst mit Milde und Verständnis zu begegnen und dich selbst nicht zu verurteilen.

❤️ Wie du trotz Hürden und Widerständen deinen Weg der Veränderung und Heilung gehen kannst.


Diese Folge ist eine Einladung, deinen eigenen Weg mit neuen Augen zu sehen. Es geht darum, die Realität anzuerkennen, dass jeder Fortschritt Zeit und Geduld erfordert. Zu verstehen, dass Rückschläge ein natürlicher Teil des Prozesses sind und dass Mitgefühl und Selbstakzeptanz die Schlüssel zu langfristiger Veränderung sind.


Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.


Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.


Hast du Interesse am Kurs “Mamakompass”, über den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste und verpasse keine wichtigen Updates zur nächsten Runde.


Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste



Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat): 

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


16 Dec 2024#102 - Erziehung ist Liebe und Vorbild, sonst nichts - wirklich?00:14:23

Heute tauchen wir ein in ein Thema, das uns Mamas tief bewegt: Was macht gute Erziehung wirklich aus? Reicht es aus, unseren Kindern Liebe und ein gutes Vorbild zu geben? Oder fehlt da vielleicht eine entscheidende Zutat?

In dieser Folge erfährst Du:

❤️ Warum Liebe und Vorbild essenziell sind, aber nicht genügen.

❤️ Wie Orientierung und Führung Deinem Kind Sicherheit und Halt geben können.

❤️ Warum Kinder manchmal scheinbar „gegen“ uns handeln – und was das wirklich bedeutet.

❤️ Wie Du den feinen Unterschied zwischen Autonomie und Überforderung erkennst.

❤️ Warum klare, liebevolle Grenzen ein Geschenk für Dein Kind sind – und wie Du sie authentisch setzen kannst.

Ich hoffe, diese Folge inspiriert Dich, Deine Rolle als Elternteil mit mehr Klarheit und Zuversicht zu gestalten. Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen, sondern darum, mit Liebe, Respekt und Führung für Dein Kind da zu sein.

Ich freue mich, wenn wir uns nächste Woche wieder hören. Bis dahin wünsche ich Dir viele kleine Momente der Verbundenheit mit Dir selbst und Deinen Kindern. Viel Freude beim Zuhören dieser Folge! 🎧

Alles Liebe zu Dir, Deine Dani 💖#Großlieben

Schließe friedvoll das alte Jahr ab und gehe gestärkt ins Neue mit der Friedvollen Jahreswende

⚠️ Nur vom 17. bis 20.12.2024 buchbar! ⚠️

----------

Weitere Ressourcen:

Erhalte wöchentliche Großlieben-Impulse und Neuigkeiten in unserem Großlieben-Newsletter

Finde im 5-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

⁠→ Setz Dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste für die nächste Runde im Frühjahr 2025

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund um Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book "Sanfte Schnullerentwöhnung" lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?" findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book "Grenzen statt Drohungen" für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam" öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


09 Sep 2024#89 Vom Mamakompass zum Kinderbuch: Interview mit Laura Mattern00:34:34

Heute erwartet Dich nicht wie sonst eine Solo-Folge, sondern ein wundervolles Interview mit der lieben Laura Mattern. Laura ist Kinderbuchautorin des Buches "Die drei Muckeltiere und der Wüterix". Wir sprechen über die Wut im Mama-Alltag, über die Schuld, die daraus entsteht, und was das mit unserer eigenen Vergangenheit zu tun hat.

Laura teilt ihre persönliche Reise und erzählt, wie der Mamakompass ihr geholfen hat, besser mit diesen Gefühlen umzugehen und wie sie dazu inspiriert wurde, ihr erstes Kinderbuch zu schreiben.

In dieser Folge erfährst Du:

❤️ Wie wir mit Wut im Familienalltag umgehen können

❤️ Wie Wut oft als Platzhalter für tiefere Bedürfnisse fungiert – bei Dir und Deinen Kindern

❤️ Welche Rolle unsere eigene Geschichte im Umgang mit Emotionen spielt

❤️ Lauras Erfahrungen mit dem Mamakompass und wie er sie auf ihrem Weg als Mama und Autorin begleitet hat

❤️ Wie Lauras Buch Eltern und Kindern helfen kann, Wut besser zu verstehen

Ich freue mich, dass Du Dir dieses besondere Interview anhörst. Es ist wirklich so schön und man kann so viel mitnehmen. Ich liebe es einfach, im Gespräch zu sein, und ich wünsche Dir jetzt ganz, ganz viel Freude bei diesem Interview mit der lieben Laura!

----------

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was Du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne Deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von Dir zu hören.

📚 Entdecke Lauras Buch „Die drei Muckeltiere und der Wüterix"

Ein einfühlsames Kinderbuch, das spielerisch den Umgang mit Wut und starken Gefühlen thematisiert. Perfekt für Eltern und Kinder, um gemeinsam über Emotionen zu sprechen und sie besser zu verstehen.

→ Hier geht's zum Buch

❤️ Hast Du Interesse an meinem Gruppenprogramm "MAMAKOMPASS", über den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage Dich jetzt in die Warteliste ein und verpasse keine wichtigen Updates zur nächsten Runde.

Finde im 5-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz Dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund um Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book "Sanfte Schnullerentwöhnung" lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?" findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book "Grenzen statt Drohungen" für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank "Die Anderen" endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam" öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


23 Dec 2024#103 - Gemeinsam ausrichten für die Weihnachtszeit - weniger Stress und Druck00:13:53

Weihnachten steht vor der Tür – eine wunderschöne Zeit, die uns aber auch ganz schön herausfordern kann. Mit der großen Vorfreude unserer Kinder, den Erwartungen, die wir selbst an uns haben, und all dem Trubel drumherum, kommen oft viele Gefühle zusammen: Druck, Stress, aber auch Freude und Liebe.

In dieser Folge möchte ich dich einladen, kurz mit mir innezuhalten. Lass uns gemeinsam den Pause-Knopf drücken und uns bewusst auf das Wesentliche ausrichten. Es geht darum, dir Raum für dich zu schaffen – ganz ohne Ansprüche, einfach nur mit dem Ziel, anzukommen. Egal, ob du gerade zu Hause, unterwegs oder mitten im Weihnachtschaos bist: Diese Auszeit gehört dir.

Was erwartet dich in dieser Folge?

❤️ Ein liebevoller Check-in, um zu schauen, wie es dir gerade geht.

❤️ Ein Raum, in dem all deine Gefühle sein dürfen – von der Vorfreude bis hin zu Sorgen und Stress.

❤️ Inspiration, wie du dir selbst kleine Anker für mehr Leichtigkeit und Verbindung setzen kannst.

❤️ Eine achtsame Reflexion deiner Erwartungen und eine Verbindung zu dem, was dir am Herzen liegt.

❤️ Eine Einladung, die Weihnachtszeit bewusst und liebevoll zu gestalten – für dich und deine Familie.

Ich hoffe, diese Ausrichtung schenkt dir Ruhe und einen wohlwollenden Blick auf dich selbst. Wir hören uns hier im Podcast wieder am 13. Januar, nach einer kleinen Weihnachts- und Neujahrspause.

Bis dahin wünsche ich dir und deiner Familie eine wunderschöne Zeit voller liebevoller Momente. So schön, dass du ein Teil der Großlieben-Bewegung bist. 💛

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund um Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book "Sanfte Schnullerentwöhnung" lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?" findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book "Grenzen statt Drohungen" für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam" öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 5-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz Dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


06 May 2024#72 Mich um mich kümmern: Wie geht das?00:14:34

Hast du auch das Gefühl, ständig für andere da zu sein und dabei deine eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen? Warum ist Selbstfürsorge nicht nur ein schöner Gedanke, sondern eine notwendige Praxis für jeden von uns? Und warum fällt es uns so schwer, diesen wichtigen Aspekt in unser tägliches Leben zu integrieren?


In der heutigen Episode des Großlieben Podcasts tauchen wir tief in das Thema Selbstfürsorge ein. Wir erkunden, warum es so schwierig sein kann, uns selbst Priorität zu geben und wie wir dieses Muster durchbrechen können. Diese Folge bietet nicht nur wertvolle Einsichten, sondern auch praktische Tipps, wie du Selbstfürsorge-Inseln in deinen Alltag einbauen kannst.


In dieser Folge erfährst du:

❤️ Warum Selbstfürsorge die Basis für eine gesunde Beziehung zu dir selbst und anderen ist.

❤️ Warum Selbstfürsorge kein Egoismus ist, sondern ein Akt der Liebe.

❤️ Warum wir oft zögern, uns selbst zu priorisieren, und wie wir diese Barrieren abbauen können.

❤️ Wie das Fehlen von Vorbildern uns beeinflusst und wie wir selbst zu Vorbildern in Sachen Selbstfürsorge werden können.

❤️ Wie du kleine "Selbstfürsorge-Inseln" schaffst, um kleine Momente der Achtsamkeit und des Wohlbefindens in deinen Alltag zu integrieren.


Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir in dieser Episode darüber nachzudenken, wie du dir selbst liebevoller begegnen kannst. Lass uns zusammen entdecken, wie du kleine Momente der Selbstfürsorge in deinen Alltag integrieren kannst, um dir selbst und deinen Liebsten gegenüber die beste Version von dir zu sein.


Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.


Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.


Hier findest du weitere Folgen zum Thema “Selbstfürsorge”:

Hast du Interesse am Kurs “Heilsam”, über den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste und verpasse keine wichtigen Updates zur nächsten Runde.

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe authentische Beziehungen im Hier und Heute.

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste



Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter


Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag


Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€


Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠


Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat): 

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


19 Feb 2024#62 Ruhig bleiben, wenn es schwer wird mit den Kindern00:21:38

Hast du dich jemals gefragt, wie du ruhig bleiben kannst, wenn es schwierig wird mit deinen Kindern? Wie du verhindern kannst, dass dein Verhalten ihnen gegenüber, sei es in Worten oder Taten, zu rau oder verletzend wird? Wünschst du dir Strategien, um in hitzigen Momenten mit deinen Kindern ruhig und gelassen zu bleiben?

In dieser Episode des Großlieben Podcasts widmen wir uns einem der großen Themen der Elternschaft – dem Umgang mit Konflikten. Ich zeige dir wertvolle Ansätze, wie du dich selbst und deine Kinder in diesen Situationen liebevoll und gewaltfrei begleiten kannst.

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Warum es nicht notwendig ist, immer komplett ruhig zu sein und wie du realistische Erwartungen setzen kannst.

❤️ Was uns konkret die Ruhe nimmt und wie wir diese Faktoren identifizieren können.

❤️ Warum es wichtig ist, frühzeitig Grenzen zu setzen und wie du dies präventiv angehen kannst.

❤️ Den Zusammenhang zwischen Erschöpfung und der Fähigkeit, ruhig zu bleiben.

❤️ Einblicke in meinen neuen Kurs "Konflikt Koffer", der dir Werkzeuge an die Hand gibt, um Konflikte realistisch zu lösen und zu begleiten.

Diese Episode ist eine Schatzkiste voller Tipps und Reflexionen, die dir dabei helfen sollen, die Beziehung zu deinen Kindern zu stärken, indem du lernst, in Konfliktsituationen ruhiger und sicherer zu agieren.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge <3

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter: ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

Für tägliche Impulse auf Instagram:

⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠

*NEU* Trag dich auf die Interessentenliste meines neuen Kurses "Der Konfliktkoffer" ein:

https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer-wl/

25 Apr 2023#022 Schwierige Situationen - welche Haltung Dir hilft00:14:38

„Kann es nicht mal ein mal leicht sein?“, „warum passiert das immer mir?“, „immer das gleiche“ - diese Gedanken kennen wir alle. 🫶🏼

 

💗 Doch inwieweit helfen sie uns (nicht) und welche Haltung ist uns dienlich, wenn wir mal wieder in einer Situation stecken, die sich doch bitte einfach verändern soll?

 

💗 In dieser Podastfolge widmen wir uns gemeinsam dieser Frage und schauen darauf, was uns möglicherweise helfen könnte, wenn wir uns diese Fragen stellen.

 

-----------

Du möchtest in der nächsten Runde des MAMAKOMPASS unbedingt dabei sein? 

Dann trage dich jetzt auf der Warteliste ein 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Mein Instagram-Account👇

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

23 Sep 2024#91 Wie höre ich auf meine Kinder anzuschreien?00:24:19

In dieser Folge geht es um eine der größten Herausforderungen im Familienalltag: „Wie höre ich auf, meine Kinder anzuschreien?“ Wir sprechen darüber, was hinter unserer Wut steckt und wie eng sie mit unseren eigenen inneren Nöten verknüpft ist. Was passiert in den Momenten, in denen wir laut werden, Türen knallen und ausrasten? Und wie können wir lernen, nicht nur auf den Moment des Schreiens zu schauen, sondern auf das Davor und Danach?

In dieser Folge erfährst du: ❤️ Warum Wut oft ein Ausdruck deiner eigenen inneren Not ist.

❤️ Wie du lernen kannst, nicht nur die Wut zu betrachten, sondern auch die Auslöser davor und die Reaktionen danach.

❤️ Weshalb schnelle „Schritt-für-Schritt“-Pläne selten ausreichen und es wichtiger ist, tiefere emotionale Prozesse zu verstehen.

❤️ Wie du liebevoller mit dir selbst umgehen kannst, wenn du merkst, dass du deine Kinder angeschrien hast.

❤️ Warum deine innere Stabilität die höchste Priorität in deiner Mutterschaft sein sollte

Diese Folge ist eine Einladung, den Kreislauf des Anschreiens zu durchbrechen, indem du dich mit deinen Gefühlen auseinandersetzt und dir selbst mit Mitgefühl begegnest. Du wirst erkennen, dass es nicht um schnelle Lösungen geht, sondern um einen langfristigen Prozess der emotionalen Selbstregulation – für dich und deine Familie.

Viel Freude und neue Einsichten beim Hören dieser wertvollen Folge!

🔔 Wenn du tiefer in dieses Thema einsteigen möchtest, lade ich dich herzlich zu meinem kostenlosen Workshop „Raus aus dem Kampf mit deinen Kindern und dem Alltag“ am 7.10. ein. In diesem Workshop schauen wir uns an, wie du deine Wut besser verstehen und deinen Familienalltag entspannter gestalten kannst.

→ Alle Infos und den Anmeldelink findest du HIER.

Ich freue mich, wenn du dabei bist!

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund um Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book "Sanfte Schnullerentwöhnung" lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?" findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book "Grenzen statt Drohungen" für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank "Die Anderen" endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam" öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 5-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


06 Feb 2023#011 Selbstfürsorge - Komme in die Umsetzung mit der Kraft von Ritualen00:25:54

Selbstfürsorge ist wichtig - das wissen wir alle. 

Wie also anfangen? Wie nachhaltig in den Alltag integrieren? 

Welche Hilfestellungen gibt es?

 

Eine Sache, die mir bei diesem großen Thema sehr hilft, ist, dass ich die Kraft von Ritualen nutze. 

 

Rituale begleiten Menschen so lange, wie die Menschheitsgeschichte alt ist. Früher wurden viele Rituale bewusst praktiziert, heutzutage ist dieser wertvolle Kraftschatz leider größtenteils verloren gegangen. 

 

In dieser Folge, darfst du - durch 5 konkrete Schritte - dein ganz individuelles UND umsetzbares Selbstanbindungs-Ritual finden. 

 

Viel Freude!

 

Vorherige Folge zu dem Thema👇

https://sites.libsyn.com/397454/du-verstehst-selbstfrsorge-falsch

 

Mein Instagram-Account👇

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

Der große Leitfaden “Kinderwut - was tun” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

13 Mar 2023#016 Die eine Sache, die dein Kind von dir braucht!00:20:46

💗 Ich möchte in dieser Folge mit dir eine Haltung teilen, zu der du immer und immer wieder zurückkehren kannst. 🙏🏼

💗 Es ist eine Haltung, die dir selbst und deinem Kind Orientierung und Klarheit schenkt.

💗 Schaue mit mir gemeinsam auf die eine Sache, die dein Kind von dir braucht und erfahre, was dies mit der Beziehung zu dir selbst zu tun hat... ❤️

 

-----------

Du möchtest in der nächsten Runde des MAMAKOMPASS unbedingt dabei sein? 

Dann trage dich jetzt auf der Warteliste ein 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Mein Instagram-Account👇

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

02 Dec 2024#100 - Die Schattenseiten von „Bedürfnisorientierter Erziehung"00:29:08

Zwei Jahre, 100 Folgen und so viele inspirierende Momente – ich bin überwältigt, wie viele von euch den Großlieben Podcast zu einem wöchentlichen Begleiter in ihrem Leben gemacht haben.

In dieser Jubiläumsfolge widmen wir uns einem Thema, das oft unausgesprochen bleibt: den Schattenseiten der bedürfnisorientierten Erziehung (BO). Inspiriert durch eure Kommentare spreche ich darüber, warum BO so oft missverstanden wird, welche Stolpersteine Eltern erleben und wie wir diese Herausforderungen gemeinsam meistern können.

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Warum bedürfnisorientierte Erziehung nicht nur für die Kinder, sondern für die ganze Familie gedacht ist – und wo es in der Praxis oft hakt.

❤️ Wie du aufhörst, dich für dein Kind aufzuopfern, und stattdessen deine eigenen Grenzen liebevoll wahren kannst.

❤️ Warum „Großlieben“ für mich der bessere Begriff ist und was es von klassischer BO unterscheidet.

❤️ Warum es so wichtig ist, bei dir selbst zu beginnen, um Heilung und eine liebevolle Verbindung zu deinen Kindern zu schaffen.

❤️ Wie du mit alten Erziehungsmustern brichst, ohne dich von Perfektionismus oder Schuldgefühlen leiten zu lassen.

Diese Folge ist eine Feier der ersten 100 Episoden – und gleichzeitig eine Einladung, tiefer in deine eigene Reise hineinzuspüren. Lass uns gemeinsam Wege finden, wie wir uns selbst genauso viel Liebe und Fürsorge schenken können wie unseren Kindern.

Ich bin so dankbar, dass du Teil dieser Reise bist. Schreib mir gerne, was der Großlieben Podcast in deinem Leben verändert hat. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören!

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und du fühlst dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?“ findest du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber deinen Kindern erfolgreich deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


09 Jan 2023#007 "Wenn …, dann …“ - Wie mit dem Drohen aufhören?00:33:57

Ich habe mich vor kurzem das erste Mal die Worte sprechen hören: “Wenn du jetzt nicht aufhörst, dann …“ Durch meine Situation und meinem Wissen darum, wie viele Eltern aufgrund von Hilflosigkeit zu Drohungen greifen, möchte ich in dieser Podcast-Episode auf das Drohen eingehen.

 

Wir benutzen Drohungen vor allem dann, wenn wir nicht weiter wissen - wenn wir hilflos sind und unsere Macht dafür benutzen, dass unser Kind das macht, was wir von ihm wollen. Drohungen funktionieren (bis zu einem gewissen Alter), weil sie die kindlichen Ängste als Druckmittel benutzen.

 

In dieser Podcast-Episode spreche ich ganz allgemein über das Drohen, die Konsequenzen, eigene Erfahrungen damit und gebe dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir dabei hilft, dich selbst zu reflektieren und Alternativen zum drohen zu finden.

 

Immer wieder höre ich: “Ich möchte nicht drohen, weiß mir nach einer Zeit aber nicht mehr zu helfen und drohe dann doch.“ - Lasst uns gemeinsam dieses Thema anschauen.

——-

Unterstütze so gerne den Großlieben-Podcast, indem du eine Bewertung da lässt (dauert 5 Sekunden) und den Podcast mit Freunden & Co. teilst.

——-

Du möchtest in der nächsten Runde des MAMAKOMPASS unbedingt dabei sein? Dann trage dich jetzt auf der Warteliste ein: https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

 

— Instagram —

Folge mir auf Instagram für tägliche Impulse:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

13 Feb 2023#012 So geht's: Mehr Achtsamkeit und Dankbarkeit im Alltag leben - diese eine Sache hilft mir!00:14:20

Die Tage fliegen dahin - ein Tag folgt dem nächsten und meist sind wir beschäftigt und eingenommen von den Bedürfnissen im Außen und der immer ratternden und länger werdenden To-Do-Liste. 

 

Achtsamkeit und Dankbarkeit sind wertvolle Seinszustände, um immer wieder wirklich präsent zu sein und Kraft zu schöpfen. 

 

Du musst dafür nicht 30 Minuten meditieren oder auf die Yogamatte. 

 

Ich möchte dir hier ein Tool zeigen, das ich täglich für mich benutze und so leicht in den Alltag zu integrieren ist. Es hilft mir immer wieder dabei, so viele schöne Momente meines Tages einzufangen und immer wieder genießen zu können - auch in schweren Zeiten. 

 

To be honest: Dieses Tool entwarf ich für mich in einer sehr schweren Zeit - wo ein schwerer Tag auf den nächsten folgte. Ich freue mich sehr, wenn es auch dir hilft!

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Du möchtest in der nächsten Runde des MAMAKOMPASS unbedingt dabei sein? 

Dann trage dich jetzt auf der Warteliste ein 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

 

Mein Instagram-Account👇

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

19 Jun 2023#030 Die 5 häufigsten Fehler bei der sanften Schnuller-Abgewöhnung00:21:15

Es ist bei Euch langsam an der Zeit und Du möchtest Deinem Kind den Schnuller abgewöhnen? Du fühlst Dich aber im Allgemeinen unsicher, wie Du dies gestalten möchtest? 

Ich möchte Dir in dieser Folge hierzu Impulse mitgeben, was Euch in einem Ablösungsprozess helfen kann und über die 5 Fehler sprechen, die ich häufig mitbekomme.

Wir gehen auch auf die Schnullerfee und andere gängige Ratschläge ein.

Wenn Du mit Deinem Kind gemeinsam diese Reise gehen möchtest, dann wünsche ich Dir viele Freude und neue Erkenntnisse in dieser neuen Folge! 💗

 

————————————————-

 

HIER geht es zum E-Book/Workbook „sanfte Schnullerentwöhnung“:
https://www.friedvollemutterschaft.de/ebook-schnuller/

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

30 Jan 2023#010 Grenzüberschreitungen Anderer - wie können wir damit umgehen?00:26:24

Immer wieder sind wir mit Grenzüberschreitungen Anderer konfrontiert. Besonders im Freundes- & Familienkreis kann dies eine große Herausforderung sein, aber auch auf der Straße oder an der Supermarktkasse mit fremden Personen. 

 

Welche Haltung wir dem Ganzen gegenüber einnehmen, ist - wie so oft - das Entscheidende. 

 

Besonders, wenn wir Kinder begleiten und einen anderen Weg gehen als die Norm, kann da viel Gegenwind auf einen einprasseln. 

 

In dieser Podcastfolge erfährst du: 

 

💓 warum es so schwer ist, für sich einzustehen und was die ersten Schritte sind.

 

💓 wie du dich innerlich abgrenzen kannst und nicht immer wieder ins Zweifeln gerätst.

 

💓 konkrete Formulierungshilfen, wenn andere deine Grenze überschreiten. 

 

💓 warum du dich immer wieder rechtfertigst und was das mit dir macht.

 

 

--------------------

JETZT HERUNTERLADEN → Der große Leitfaden “Kinderwut - was tun” 👇

 

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

-----------------

Du möchtest in der nächsten Runde des MAMAKOMPASS unbedingt dabei sein? 

Dann trage dich jetzt auf der Warteliste ein 👇

 

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

 


--------------------
Mein Instagram-Account👇

 

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

27 Nov 2023#053 Wie du die stressigen Morgenstunden mit deinen Kindern besser bewältigen kannst00:25:07

“Morgens aufstehen und parat machen, das ist immer ein Kampf. Meine Kinder wollen nicht, leisten Widerstand. Ich versuche, auf ihre Wünsche einzugehen, aber es endet immer gleich. Unter Zeitdruck drohe und schimpfe ich dann, und danach fühle ich mich den ganzen Tag schlecht.”

Diese Nachricht hat mir vor einigen Tagen eine Mutter auf Instagram geschrieben. Viele von uns kämpfen morgens mit ähnlichen Herausforderungen.Hast du dich jemals gefragt, warum der Morgen mit deinen Kindern oft so herausfordernd ist? Suchst du nach Wegen, um den Stress zu reduzieren und gleichzeitig eine tiefere Verbindung zu deinen Liebsten aufzubauen? Dann lade ich dich herzlich ein, dieser Episode des "Großlieben Podcasts" zu lauschen!

In dieser Folge erhältst du:

❤️ Praktische Tipps, um die Herausforderungen des Morgens zu meistern und in Möglichkeiten für Freude und Verbundenheit umzuwandeln.

❤️ Inspirierende Ideen, wie du eine ruhige, strukturierte und doch spielerische Morgenroutine schaffen kannst, die sowohl dir als auch deinen Kindern entspricht.

❤️ Die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstfürsorge am Morgen und wie diese deinen gesamten Tag positiv beeinflussen können.

In dieser Folge greife ich außerdem ein konkretes Beispiel aus einer Nachricht einer Mama auf Instagram auf, die von täglichen Herausforderungen beim Morgenritual mit ihren Kindern berichtet.

Höre rein und finde neue Wege, um deine Morgen in eine Zeit der Freude und des Zusammenkommens zu verwandeln. 

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim hören dieser neuen Folge <3

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

Weitere Ressourcen:Unser Newsletter: https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/

Für tägliche Impulse auf Instagram: https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

26 Aug 2024#87 Mein Ziel ist es NICHT, dass mein Kind immer glücklich ist!00:11:00

Wir alle wünschen uns, dass es unseren Kindern gut geht, dass sie glücklich sind. Doch was passiert, wenn unser Ziel darin besteht, ihnen ständige Freude zu bereiten? In dieser Folge spreche ich über einen Gedanken, der mir letztens gekommen ist: „Mein Ziel ist es nicht, dass mein Kind immer glücklich ist." Warum das so ist und welche Herausforderungen daraus entstehen können, möchte ich heute mit Dir besprechen.

In dieser Folge erfährst du: 

❤️ Warum es wichtig ist, den Fokus nicht ausschließlich auf das Glück Deines Kindes zu legen.

❤️ Warum Druck entstehen kann, wenn Eltern versuchen, ihre Kinder ständig glücklich zu machen.

❤️ Wie wir unseren Kindern helfen, ihre Gefühle zu akzeptieren und zu verarbeiten.

❤️ Praktische Impulse, um Deinem Kind zu helfen, alle Gefühle zu akzeptieren und zu regulieren, anstatt sie zu verdrängen.

❤️ Die Bedeutung, allen Gefühlen Raum zu geben - auch den schwierigen und unangenehmen.

Diese Folge ist eine Einladung, den Blick auf das Großlieben zu richten – nicht nur im Hinblick auf die Kinder, sondern auch auf uns selbst. Es geht darum, zu verstehen, dass jede Emotion ihren Platz hat und dass wir unsere Kinder am besten unterstützen, indem wir sie auf ihrem Weg begleiten und ihnen helfen, alle Gefühle anzunehmen.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

----------

Hast du Interesse an meinem Gruppenprogramm “MAMAKOMPASS”, über den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste ein und verpasse keine wichtigen Updates zur nächsten Runde.

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und du fühlst dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?“ findest du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber deinen Kindern erfolgreich deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


23 Jan 2023#009 Wenn du den Apfel falsch aufgeschnitten hast… was wirklich dahintersteckt!00:17:03

Wir alle kennen diese Situationen...

 

Nehmen wir mal den Apfel als Paradebeispiel (Es gibt aber auch viele andere Beispiele).

 

Der Apfel wurde nicht “richtig” aufgeschnitten, du probierst es vielleicht nochmal und es ist wieder nicht richtig. 

 

Dein Kind ist völlig außer sich und fängt an zu wüten. Warum kommt es “nur” aufgrund dieses “falsch” aufgeschnittenen Apfels zu so einem Gefühlssturm und was steckt eigentlich dahinter?  

 

In dieser Podcastfolge erfährst du: 

 

💓 warum dein Kind so reagiert.

 

💓 was deine Aufgabe in diesem Moment sein darf.

 

💓 wie du solche Situationen begleiten kannst.

 

💓 was dir dabei helfen kann, in der Ruhe zu bleiben.

 

Ich wünsche dir viel Freude bei dieser Folge!

 

 

--------------------

JETZT HERUNTERLADEN → Der große PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun” 👇

 

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/



--------------------

Mein Instagram-Account👇

 

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

11 Nov 2024#97 - Wenn andere über deine Mutterschaft und deine Kinder urteilen00:24:39

Heute sprechen wir über ein Thema, das viele von uns nur zu gut kennen: die Anderen. Menschen um uns herum – sei es die Familie, Freunde oder auch Fremde – die manchmal über uns oder unsere Kinder urteilen.

Gerade in der Weihnachtszeit, wenn die Familienfeiern näher rücken und wir zur Tante, zu den Eltern oder den Schwiegereltern gehen, kann das eine echte Herausforderung sein. Vielleicht hast Du auch schon dieses mulmige Gefühl im Bauch, wenn Du weißt, dass Onkel Rudi wieder mit seinen Kommentaren kommt, die Du eigentlich nicht mehr hören kannst.

Und dann ist da diese Frage: Was kann ich tun, wenn über mich oder meine Kinder geurteilt wird?

In dieser Folge erfährst Du:

❤️ Wie Du Grenzüberschreitungen erkennst und souverän damit umgehst.

❤️ Welche Reaktionsmuster häufig auftreten, wenn über Dich oder Deine Kinder geurteilt wird.

❤️ Warum innere Sicherheit Dir hilft, gelassen und selbstbewusst zu bleiben, auch wenn andere urteilen.

❤️ Praktische Impulse, wie Du Dich auf herausfordernde Begegnungen vorbereitest und Deine Grenzen schützt.

❤️ Die Bedeutung von friedvoller Abgrenzung und wie Du diese in Deinen Alltag integrierst.

Hör rein, reflektiere mit und entdecke, wie Du zu mehr Selbstsicherheit und innerer Stärke findest – damit Du Deinen Weg als Mama mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit gehen kannst.

🌟 Wenn Du spürst, dass dieses Thema genau Deins ist und Du tiefer einsteigen möchtest, dann habe ich eine wunderbare Nachricht für Dich: Ab nächster Woche wird mein Kurs „Die Anderen" für vier Tage buchbar sein – mit einem kleinen Vorweihnachts-Rabatt. In diesem Kurs lernst Du, wie Du mit Grenzüberschreitungen umgehst, sicherer in Deiner Begleitung wirst und unabhängig von äußeren Meinungen handelst.

→ ⁠Zum Kurs “Die Anderen”

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund um Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book "Sanfte Schnullerentwöhnung" lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?" findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book "Grenzen statt Drohungen" für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam" öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 5-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz Dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


10 Dec 2022#002 3 Dinge, die dir helfen, wenn du NICHT mehr begleiten kannst.00:21:59

Immer wieder im Alltag geraten wir Mütter an einen Punkt, an dem es für uns immer schwerer wird, unsere Kinder zu begleiten. 

Vielleicht bist du mit dem X-ten Emotions-Tornado konfrontiert, dem Gegenwillen deines Kindes oder deiner eigenen Wut.

Wir fühlen uns wie in einer Sackgasse, aus der es so dringend einen Ausweg braucht. 

Nur wie?

In dieser Podcast-Episode möchte ich dir 3 Strategien an die Hand geben, die dir helfen, in konfliktreichen Situationen einen Ausweg zu finden. 

Mehr Informationen zu einer friedvollen Begleitung erhältst du hier:

— Instagram —

Auf meinem Instagram-Kanal findest du wertvolle Tipps rund um das Thema Großlieben und in-Beziehung-sein. Hier dreht sich alles um deine friedvolle Mutterschaft.

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

— Webseite —

Auf meiner Webseite findest du meinen Leitfaden “Kinderwut” für 0,00 €.

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

13 Jan 2025#104 - Wie kann ich gerne Zeit mit meinen Kindern verbringen?00:17:51

Es gibt Tage, da fühlt sich der Alltag mit den Kindern einfach nur anstrengend an. Du wachst morgens auf und denkst: „Bitte lass es schon Abend sein, damit ich endlich durchschnaufen kann.“ Der Tag zieht sich wie Kaugummi, Konflikte häufen sich, und manchmal scheinen weder die Kinder noch du Gemeinsamkeiten zu finden. Der Alltag kann so zehrend sein, dass sich Freude und Leichtigkeit oft meilenweit entfernt anfühlen.

Was braucht es, damit du gerne Zeit mit deinen Kindern verbringst – trotz der Herausforderungen des Alltags? In dieser Folge teile ich keine fertigen Lösungen, sondern wertvolle Impulse, die dir helfen können, den Alltag bewusster zu gestalten und wieder mehr Leichtigkeit in eure Familie zu bringen.

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Warum Erschöpfung und ständiger Stress die Verbindung zu deinen Kindern erschweren

❤️ Wie der "Funktioniermodus" dich von den schönen Momenten im Alltag abhält

❤️ Warum Rituale und gemeinsame Aktivitäten helfen können, Freude und Nähe in eurem Familienalltag zu schaffen.

❤️ Wie unrealistische Ansprüche und Perfektionismus Druck erzeugen

❤️ Warum Selbstfürsorge keine Option, sondern die Grundlage dafür ist, gerne und bewusst Zeit mit deinen Kindern zu verbringen.

Mit dieser Folge lade ich dich ein, dir selbst kleine Momente der Selbstfürsorge zu schenken – sei es ein kurzes Durchatmen oder eine kleine Pause für dich. Indem du aufgetankt und präsent bist, kannst du die besonderen Augenblicke im Alltag bewusster genießen und echte Verbindung zu deinen Kindern erleben – nicht nur an besonderen Tagen, sondern mitten im ganz normalen Leben.

Ich hoffe, diese Impulse helfen dir, deinen Familienalltag mit neuen Augen zu sehen. Lass mich wissen, was diese Folge mit dir gemacht hat – ich freue mich immer über deine Rückmeldungen. Bis zur nächsten Folge!

Im Frühjahr 2025 startet eine neue Runde des 5-monatigen Gruppenprogramms MAMAKOMPASS. Finde deinen inneren Kompass und gestalte deinen Weg in der Mutterschaft bewusst und nach deinen Werten.

→ Setz dich jetzt auf die Warteliste

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und du fühlst dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?“ findest du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber deinen Kindern erfolgreich deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


Finde im 5-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

18 Sep 2023#043 Stress, Hetzen, Daueranspannung - was tun?00:18:59

Im Alltag mit deinen Kindern wirst Du immer wieder herausgefordert

Höchstwahrscheinlich so viel mehr, als Du Dir vorgestellt hast.


Die harmonische Hanuta-Werbung einer Mutter, die ihren 3 Kindern die Brotdose packt, top gestylt, mit einem Dauerlächeln im Gesicht - lügt. 


Es gibt Zeiten, die stressiger sind und Zeiten, die entspannter sind. Wenn wir uns in einer dieser Durst-Zeiten befinden, in denen sich alles von morgens bis abends eher schwer anfühlt, sind wir in einer Art Überlebensmodus.


Eigentlich bräuchten wir genau in diesen Zeiten mehr Fokus auf uns, mehr Raum - doch meist wird es immer schwerer, da wir in diesem Modus wie festgebissen sind und einfach nur noch weitermachen, ohne einen Gedanken daran zu verlieren, was wir jetzt gerade brauchen oder uns helfen könnte.


In dieser Folge bekommst Du 3 verschiedene Impulse von mir, wie wir Mütter auf diese Dauerbelastung reagieren können.



------------------------

Verstehe deine Erschöpfung & Wut und lerne darauf Einfluss zu nehmen.

Wir starten in die Großliebenwoche am 25.09.2023

"Raus aus dem Dauerstress im Mamaalltag, der irgendwie immer da ist und sich fast schon normal anfühlt!"


https://www.friedvollemutterschaft.de/grossliebenwoche/

Die Großliebenwoche ist DIE Einladung an Dich!

⁠⁠



NEUER PDF Leitfaden "Grenzen statt Drohungen" für 0 Euro herunterladen:

—> ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-wenn-dann/⁠

 

Instagram:

⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠


27 Jan 2025#106 - "Nö, ich wisch das nicht weg!" Wie Dein Kind lernt, Verantwortung zu übernehmen00:26:43

"Nö, ich wisch das nicht weg!" Wie Dein Kind lernt, Verantwortung zu übernehmen

Heute teile ich mit Dir eine ganz persönliche Story aus meinem Alltag. 

Es geht um eine zermatschte Avocado und wie diese Auslöser für einen Konflikt zwischen meinem Mann und Sohn wurde. Und natürlich verrate ich Dir auch, wie wir diese Situation friedlich gemeistert haben. 

Aus diesem Konflikt wirst Du Dir für Deinen Mamaalltag mitnehmen: 

❤️ Wie Du mit Deinem Kind friedlich Konflikte lösen kannst, auch, wenn es keine Verantwortung übernehmen möchte.

❤️ Formulierungshilfen, wie Du Dein Kind mit Neugier und ohne Verurteilung begleitest.

❤️ Praktische Ansätze, um Dein Kind zur Verantwortungsübernahme zu ermutigen – ohne Zwang oder Strafen.

⭐️ Und die allerwichtigste Frage: wer hat am Ende den Avocado-Matsch aufgewischt?

Du wirst sehen, dass kleine Veränderungen in Deiner Haltung und Deinem Vorgehen große Auswirkungen auf die Konfliktlösung haben können.

👉 Höre jetzt rein und verstehe endlich, wie Du Konflikte nicht nur bewältigst, sondern daraus stärkere Verbindungen schaffst.

💕 Leite gern den Podcast an eine Mama-Freundin weiter, die diese Impulse auch unbedingt kennen sollte! 

Deine Dani 🫶


➡️ Du wünschst Dir eine intensivere Begleitung durch mich und möchtest zukünftige ”Nein’s!”, Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern zukünftig sicher sowie liebevoll-konsequent lösen? ⤵️
Dann schau Dir unbedingt meinen Praxiskurs “Konfliktkoffer” an! Absolut alltagstauglich, realistisch und vor allem: schnell umsetzbar. → https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer-fs/

11 Dec 2023#055 Q&A mit Dani und Jan - Jubiläumsfolge 🎉, wir beantworten eure Fragen00:45:33

Wir sind überwältigt vor Freude – der ‘Großlieben-Podcast’ feiert sein erstes Jahr! Ein ganzes Jahr, in dem wir gemeinsam gelacht, gelernt und uns entwickelt haben. In dieser besonderen Jubiläumsfolge reflektieren mein Mann Jan und ich über unsere Reise und beantworten eure brennenden Fragen und teilen unsere Einsichten und Erfahrungen mit euch.

In dieser Episode sprechen wir unter anderem über:

❤️ Wie wir Elternschaft und Partnerschaft im Einklang leben und dabei unsere individuellen Pfade gehen.

❤️ Unseren Weg durch die Herausforderungen und Freuden des gemeinsamen Wachsens als Eltern und Partner.

❤️ Persönliche Einblicke in unsere Rollen als Mutter und Vater und wie wir diese mit Integrität und Liebe gestalten wollen.

❤️ Unsere Visionen und Pläne für die Zukunft, sowohl in der Familie als auch in unserer Mission mit dem "Großlieben".

Diese Jubiläumsfolge ist ein Muss für jeden, der auf der Suche nach Inspiration ist oder einfach mit uns den ersten Geburtstag des 'Großlieben-Podcast' feiern möchte. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse und laden euch ein, Teil dieser besonderen Community zu sein.

Wir sind dankbar für das erste Jahr des ‘Großlieben-Podcast’ und freuen uns darauf, diesen besonderen Weg gemeinsam mit euch weiterzugehen.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim hören dieser neuen Folge <3

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.


Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter: https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/

Für tägliche Impulse auf Instagram: https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

08 Jul 2024#80 „Negatives“ Verhalten bei Kindern: Wie können wir damit umgehen?00:23:04

Fühlst du dich manchmal hilflos, wenn dein Kind negatives Verhalten zeigt? Fragst du dich, wie du mit Lügen, Hauen oder Beißen deines Kindes umgehen sollst? Bist du unsicher, was überhaupt als negatives Verhalten deines Kindes gilt und wie du darauf reagieren kannst?

In dieser Folge des Großlieben Podcasts spreche ich darüber, wie wir mit "negativem" Verhalten unserer Kinder umgehen können. Gibt es vielleicht einen alternativen Weg? Was können wir konkret tun, wenn unser Kind unsere oder die Grenzen anderer überschreitet?

In dieser Episode erfährst du:

❤️ Warum es wichtig ist, unsere eigenen Emotionen und Reaktionen zu reflektieren, bevor wir handeln.

❤️ Welche zwei grundlegenden Herangehensweisen es gibt, um auf negatives Verhalten zu reagieren, und welche langfristig effektiver ist.

❤️ Wie du deinem Kind klare Grenzen setzen kannst, während du gleichzeitig im Team mit ihm bleibst.

❤️ Praktische Tipps, um mit herausfordernden Situationen umzugehen, ohne auf Bestrafungen zurückzugreifen.

❤️ Wie du das Verhalten deines Kindes als versteckte Botschaft verstehen und darauf eingehen kannst.

Mit dieser Episode lade ich dich ein, das Verhalten deiner Kinder mit neuen Augen zu sehen. Indem wir die hinter dem Verhalten stehenden Botschaften erkennen, können wir empathisch und klar reagieren und Sicherheit schaffen. Erfahre, wie du mit Verständnis und liebevoller Führung positive Veränderungen bewirken kannst.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

Hast du Interesse an meinem Gruppenprogramm “MAMAKOMPASS”, über den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste ein und verpasse keine wichtigen Updates zur nächsten Runde.

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

Freue dich außerdem auf die kommende Themenwoche "Hauen, Kratzen, Beißen"! Am 15.07. geht es los mit wertvollen Impulsen, praktischen Tipps und einem brandneuen eBook zu diesem wichtigen Thema. Mehr Infos dazu folgen noch, bleib gerne dran. 


Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat): 

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


18 Dec 2023#056 Wie dein innerer Dialog die Beziehung zu dir selbst formt00:22:33

Kennst du diese Tage, an denen deine innere Stimme mehr kritisiert als unterstützt? Wann hast Du das letzte Mal innegehalten, um zu lauschen, wie Du wirklich mit Dir selbst sprichst?

In dieser Episode des Großlieben-Podcasts erkläre ich dir 3 "Modi" des Selbstgesprächs und welche Einflüsse diese jeweils auf uns haben. Lerne wie wie Du Dich von selbstkritischen Gedanken lösen und stattdessen einen Raum der Selbstliebe und des Verständnisses schaffen kannst.

In dieser Episode sprechen wir unter anderem über:

❤️ Die Bedeutung des inneren Dialogs und dessen Einfluss auf Deine Selbstwahrnehmung und Beziehungen.

❤️ Drei "Modi" des Selbstgesprächs: Verurteilung, Funktionieren und Begleitung – und wie Du erkennst, in welchem Modus Du Dich befindest.

❤️ Praktische Impulse, um einen liebevolleren, unterstützenden inneren Dialog zu kultivieren.

Es ist OK, nicht immer die Antwort auf seine Herausforderungen und Themen zu haben. Häufig hinzufallen und nicht weiter zu wissen. 

Doch gerade in solchen Momenten brauchen wir uns selbst als mutmachenden, unterstützenden Begleiter. Lerne, Dich selbst in diesen Momenten zu akzeptieren und zu unterstützen. Die Beziehung, die Du zu Dir selbst führst, ist die Basis für Deine Fähigkeit, liebevoll und geduldig mit Dir, Deinen Kindern und Deinem Umfeld zu sein.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim hören dieser neuen Folge <3

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

Wichtige Info:

Mein Audio-Kurs "Die friedvolle Jahreswende", ist ab dem 22. Dezember buchbar. Dieser Kurs ist eine wunderbare Gelegenheit, das Jahr reflektierend ausklingen zu lassen und mit neuer Kraft ins neue Jahr zu starten.


Weitere Ressourcen:

Podcastfolge “Impulse für eine entspannte Weihnachtszeit”:

https://open.spotify.com/episode/3EaJ5Ll85yVzM4zo7JIsbh?si=5c48f0ead66948bd

Unser Newsletter: https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/

Für tägliche Impulse auf Instagram: https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

28 Oct 2024#96 Kinder auf die "harte Welt" vorbereiten00:16:56

„Wie kann ich meine Kinder auf die harte Welt vorbereiten?" Immer wieder taucht diese Frage auf – vielleicht hast Du sie Dir selbst schon gestellt oder sie kam von anderen. Oft schwingt die Sorge mit, ob unsere Kinder später bestehen können, wenn wir ihnen heute mit Liebe und Mitgefühl begegnen. Doch was bedeutet es wirklich, Kinder „auf die Welt vorzubereiten"?

In dieser Folge teile ich meine ganz einfache Antwort: Ich bereite meine Kinder bewusst nicht auf eine harte Welt vor.

In dieser Folge erfährst Du:

❤️ Warum ich meine Kinder bewusst nicht auf eine harte Welt vorbereite – und welche Stärke sie stattdessen mit auf ihren Weg bekommen.

❤️ Was unseren Kindern wirklich die Kraft gibt, um später Krisen zu meistern.

❤️ Welche häufigen Missverständnisse und Glaubenssätze rund um das Thema Erziehung zu Unsicherheiten führen können.

❤️ Wie Du mit Zweifeln und Einflüssen von außen umgehen kannst, um für Deinen Weg einzustehen.

❤️ Warum wir uns von Äußerungen wie „Du wirst schon sehen, was später passiert" lösen dürfen, um unseren eigenen Weg zu gehen.

Diese Folge ist eine Einladung, einen neuen Blick auf Erziehung und Resilienz zu werfen. Lass uns gemeinsam erkunden, wie wir unsere Kinder stärken können, ohne Härte zur Norm zu machen.

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund um Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book "Sanfte Schnullerentwöhnung" lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?" findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book "Grenzen statt Drohungen" für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank "Die Anderen" endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam" öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 5-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz Dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


16 Oct 2023#047 Was es heißt, eine Vision zu haben00:25:22

In dieser Folge sprechen wir darüber, was es heißt, eine Vision zu haben.

Wir schauen darauf, was eine Vision überhaupt ist und was es für uns bedeutet, eine Vision in sich zu tragen.

Es geht ums Hinfallen und wieder Aufstehen. Es geht um unser Warum und darum, sich auf die Reise zu machen.

Es geht auch darum, einfach im Kleinen anzufangen, wie jede Einzelne von uns im eigenen Kreis anfangen kann zu wirken.

Ich teile auch ein paar Einblicke in meine Vision und meines Weges, wie ich meine Vision lebe.

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit dieser Podcast Folge!



-----------------------


Lade Dir jetzt unseren neuen, kostenlosen PDF Leitfaden "Grenzen statt Drohungen" herunter:

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-wenn-dann/


Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

12 Dec 2022#003 Du verstehst Selbstfürsorge falsch!00:26:18

Kann es sein, dass du von Selbstfürsorge ein falsches Bild hast und es daher so schwer ist, selbstfürsorglich zu sein? Dass du ein neues, anderes Bild bräuchtest?

Ich bin davon überzeugt, dass dies bei Vielen so ist und da ich weiß, wie wichtig Selbstfürsorge - oder, so wie ich es nenne, Selbstanbindung - für uns ist, braucht es zu diesem wichtigen Thema eine Podcast-Episode.


Was bedeutet Selbstfürsorge bzw. Selbstanbindung? Wie kannst du diese am besten und einfachsten in deinen Alltag integrieren? Warum hat das alles so wenig mit „Me-Time“ oder „Zeit brauchen“ zu tun?

Wirkliche Selbstfürsorge ist unsere Super-Power und ein wichtiger Schlüssel in unserem (Mama)Leben.

Viel Freude und neue Erkenntnisse!

 

Du möchtest weitere Strategien der Selbstanbindung erlernen?

— Instagram —

Auf meinem Instagram-Kanal findest du wertvolle Impulse rund um das Thema Großlieben und in-Beziehung-sein. Hier dreht sich alles um deine friedvolle Mutterschaft.

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

— Webseite —

Wenn du noch mehr über Friedvolle Mutterschaft erfahren möchtest, schaue jetzt auf meiner Website vorbei.

https://www.friedvollemutterschaft.de

16 Jan 2023#008 Die "gute Mutter" und was das mit uns macht!00:24:10

Sobald wir eine friedvolle Mutterschaft leben wollen, gehen wir einen anderen, neuen Weg. Dieser Prozess kann sehr fordernd sein. Wie du dir und deinem Weg begegnest, ist entscheidend - besonders, wenn du deinen Weg nachhaltig und immer wieder auch dir gegenüber liebevoll gehen möchtest. 

 

Was bedeutet es, eine “gute Mutter" zu sein? Was macht es mit dir, einem Idealbild hinterherzujagen und was heißt es wirklich “friedvoll Mutter” zu sein?

 

Viele Fragen, auf die wir in dieser Folge einen Blick werfen.   

 

Mehr Informationen zu einer friedvollen Begleitung erhältst du hier:

 

— Instagram —

 

Auf meinem Instagram-Kanal findest du wertvolle Tipps rund um das Thema Großlieben und in-Beziehung-sein. Hier dreht sich alles um deine friedvolle Mutterschaft.

 

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

——-


Du möchtest in der nächsten Runde des MAMAKOMPASS unbedingt dabei sein? Dann trage dich jetzt auf der Warteliste ein:

 

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

07 Aug 2023#037 Verbindung zu Deinem weiblichen Zyklus00:24:14

Mein Sohn hat letztens im Kindergarten erzählt, dass ich nicht so viel Kraft habe und viel Ruhe brauche, da ich meine Periode habe. 

Wir Frauen sind zyklische Wesen. Jeder Zyklus bzw. jede der 4 Phasen eines Zyklus, bringt verschiedene Qualitäten, Fähigkeiten und Bedürfnisse mit sich. 

Diese neue Folge dient dir als Einladung, dich mit deinem Zyklus zu beschäftigen. In die Reflexion zu gehen. 

Wenn uns unser Zyklus bewusst ist und wir eine Verbindung zu ihm aufbauen, haben wir viel mehr die Möglichkeit, auf unsere Bedürfnisse und Nöte einzugehen. Wenn wir Raum für diesen Teil von uns aufmachen, ist es auch sehr viel leichter die Familie mit einzubeziehen. 

Der weibliche Zyklus ist etwas kostbares und natürliches; unsere Kinder dürfen dabei mitgenommen werden.

 

 

Im Septemebr/Oktober öffnet der Mamakompass für 7 Tage wieder seine Tore. Wir gehen gemeinsam den Weg des Großliebens deiner selbst und deines Kindes.

Du möchtest in der nächsten Runde im Herbst dabei sein?

Dann trage dich jetzt kostenlos und unverbindlich auf die Warteliste ein. Jede Runde ist wunderschön und für mich und jede einzelne Frau ein riesen Geschenk. 

Alle die auf der Warteliste stehen, erwartet ein Special-Angebot im September <3

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

----------

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

15 May 2023#025 Was ich mache, wenn ich nicht mehr kann, es mir nicht gut geht und ich nicht mehr weiter weiß00:15:34


💗
Vor 2 Wochen war ich an einem Punkt, an dem ich nicht mehr konnte. Der Tag war sehr schwer und im Allgemeinen war privat und beruflich so viel los. 

Nach einer langen Einschlafbegleitung nahm ich das Mikro raus. 

 

💗 Ich teile mit dir, was ich in solchen Situationen - völlig erschöpft und ausgelaugt, mit mir mache!

 

In dieser Folge erfährst du den ersten Schritt, den ich gehe, wenn ich nicht mehr kann und den du gehen kannst, wenn du nicht mehr kannst!

 

Wir gehen darauf ein, was du machen kannst, wenn du keine Ressourcen & Kraft mehr hast und wie du wieder Handlungsspielraum erlangst.

Wir schauen:

wie kannst du jetzt für dich da sein?

wie kannst du dich jetzt nähren?

16 Sep 2024#90 Die EINE Sache, die deine Mutterschaft verändert00:23:13

Kennst Du diese Momente? Dein Kind steckt mitten in einem Wutanfall, und Du merkst, wie Deine eigenen Emotionen hochkochen. Du wünschst Dir, ruhig zu bleiben, anders zu reagieren – doch es fällt Dir so schwer.

In dieser Episode des Großlieben Podcasts sprechen wir über die eine Sache, die alles verändern kann: die Fähigkeit, Gefühle zu halten. Diese Fähigkeit ist entscheidend – nicht nur für die Beziehung zu Deinen Kindern, sondern auch zu Dir selbst und allen Menschen in Deinem Leben. Jeden Tag begegnen wir als Mütter Herausforderungen, sei es durch unsere Kinder, den hektischen Alltag oder alte Geschichten, die immer wieder aufkommen. Das „Gefühle halten" zu lernen und zu praktizieren, kann einen riesigen Unterschied machen.

In dieser Folge erfährst Du:

❤️ Was es bedeutet, Gefühle zu halten, und wie das Deinen Mama-Alltag nachhaltig verändern kann.

❤️ Wie Selbstregulation Dir hilft, ruhiger und gelassener auf die Herausforderungen des Tages zu reagieren.

❤️ Warum es so wichtig ist, dass Du zuerst eine tiefe Verbindung zu Dir selbst aufbaust, um dann auch Deine Kinder liebevoll begleiten zu können.

❤️ Wie Selbstregulation und Koregulation zusammenwirken und warum beides essenziell ist für die Mutter-Kind-Beziehung.

❤️ Einblicke in den Mamakompass – unser Programm, das Dir hilft, diese Fähigkeiten zu entwickeln und zu vertiefen.

Diese Folge lädt Dich ein, innezuhalten und einen Blick nach innen zu werfen. Indem Du lernst, Deine Gefühle zu begleiten, schaffst Du mehr Ruhe und Klarheit – nicht nur für Dich, sondern auch für Deine Kinder. Denn je besser Du Dich selbst verstehst, desto besser kannst Du auch für Deine Kinder da sein.

🔔 Kleiner Reminder für Dich: Der Mamakompass startet bald wieder, und Du kannst Dich auf die Warteliste eintragen. Gemeinsam werden wir über fünf Monate hinweg daran arbeiten, Deinen eigenen Kompass zu finden, damit du Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen leben kannst.

→ Setz Dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

Ich freue mich so sehr auf diese Reise mit Dir!

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was Du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne Deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von Dir zu hören.

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund um Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book "Sanfte Schnullerentwöhnung" lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?" findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book "Grenzen statt Drohungen" für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank "Die Anderen" endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam" öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


05 Feb 2024#60 Konflikte mit Kindern schneller lösen00:21:44

Bist du manchmal ratlos, wie du Konflikte mit deinen Kindern schneller und liebevoller lösen kannst? Fühlst du dich überfordert von den täglichen Auseinandersetzungen und suchst nach Wegen, um schneller zu einer Lösung zu kommen, die euch allen gerecht wird?

In dieser besonderen Folge des Großlieben Podcasts, direkt aus Peru, nehmen wir uns dem Thema "Konflikte mit Kindern schneller lösen" an.
In dieser Folge erfährst du: 

❤️ Warum der Schlüssel zur Lösung von Konflikten nicht darin liegt, sie schneller zu lösen, sondern in der Prävention und der Schaffung von mehr Verbindung.
❤️ Wie du durch Verständnis für die Bedürfnisse deiner Kinder und durch das Setzen von klaren, liebevollen Grenzen Konflikte transformieren kannst.
❤️ Einblick in den neuen Kurs "Konfliktkoffer", der dir praxisnahe Werkzeuge an die Hand gibt, um alltägliche Konfliktsituationen zu meistern und gleichzeitig eure Beziehung zu stärken.
❤️ Kreative Konfliktlösungen, die dir und deinen Kindern helfen, aus dem Strudel der Auseinandersetzung herauszufinden und gemeinsam Lösungen zu finden.

Diese Folge ist eine Einladung, tief in die Welt der konstruktiven Konfliktlösung einzutauchen und dabei die Verbindung zu deinen Kindern zu stärken. Entdecke, wie du mit Geduld, Liebe und den richtigen Strategien Konflikte nicht nur schneller lösen, sondern auch zu wertvollen Lernmomenten für dich und deine Kinder machen kannst.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge .

Ich freue mich über deine Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema. Teile sie gerne auf Instagram oder in den Kommentaren mit mir. Dein Feedback und eine fünf-Sternebewertung würden mich sehr freien und ich bin gespannt, welche Impulse du aus dieser Episode mitnimmst!

---

Hier gehts zur Interessentenliste des Kofnfliktkoffers und dem PDF "3 kreative Konfliktimpulse":

https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer-wl/


21 Oct 2024#95 Behind the Scenes ... Mamasein & Business00:36:06

Ich bekomme so oft Fragen von euch: Wie schaffe ich es, mein Unternehmen und die Familie zu managen? Wie trenne ich das Geschäftliche vom Alltag mit meinen Kindern? Welche Herausforderungen begegnen mir und wie gehe ich mit Ängsten um?

In dieser Folge spreche ich zum allerersten Mal offen über genau diese Themen. Vielleicht bist Du selbst gerade dabei, Deinen eigenen Weg in die Selbstständigkeit zu finden, und fragst Dich, ob Du Deine Schätze noch mehr in die Welt tragen darfst. Oder Du möchtest einfach nur neugierig hören, wie sich das Leben als selbstständige Mama anfühlt und wie ich es schaffe, beides zu vereinen.

Was Dich in dieser Folge erwartet: ❤️ Wie ich den Spagat zwischen Selbstständigkeit und Mama-Sein täglich schaffe

❤️ Die Entstehungsgeschichte des Großliebens – von den ersten Schritten bis zum wachsenden Team

❤️ Wie ich mit Ängsten und Unsicherheiten umgehe und was mich dabei stärkt

❤️ Warum innere Arbeit in der Selbstständigkeit genauso wichtig ist wie im Familienleben

❤️ Einblicke in meine persönliche Reise und wie ich mich immer wieder für meinen Weg entscheide

Vielen Dank an alle, die mir ihre Fragen geschickt haben – ich freue mich, all das mit Dir zu teilen! Vielleicht kannst Du etwas für Dich mitnehmen oder öffnest einfach Dein Herz und lauschst neugierig. Viel Spaß beim Hören!

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund um Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book "Sanfte Schnullerentwöhnung" lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?" findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book "Grenzen statt Drohungen" für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank "Die Anderen" endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam" öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 5-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz Dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

20 Mar 2023#017 Warum Deine Mutterschaft so viel mehr mit Dir, als mit Deinem Kind zu tun hat?00:22:35

In dieser wichtigen Folge widmen wir uns der Frage: Was ist die Grundlage Deiner Mutterschaft?

💗 Wenn Du darauf noch keien Antwort hast oder nur eine sehr vage, dann lass uns zusamen eintauchen, in das Fundament des Großliebens. 🙏🏼

In Deine Grundhaltung der friedvollen Mutterschaft...

 

----------

 

Du möchtest in der nächsten Runde des MAMAKOMPASS unbedingt dabei sein? 

Dann trage dich jetzt auf der Warteliste ein 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Mein Instagram-Account👇

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

27 Feb 2023#014 “Wie kann ich mein Kind in seiner Wut begleiten? - 4 Tipps für Dich als Begleiterin!”00:20:36

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir unsere Kinder bei großen Gefühlen friedvoll begleiten können.

Wir richten gemeinsam den Blick darauf, was wir tun können, wenn unsere Kinder wüten. Meist stellen wir uns in diesen Situationen die Frage, was wir am besten tun können, wie wir unsere Kinder am besten begleiten, welche “Techniken” oder Vorgehensweisen wir dabei beachten sollten (Hierzu schaue am besten in meinen 0 Euro PDF Leitfaden - Link unten in den Shownotes) 

Ich bin allerdings der Überzeugung, dass es bei diesem Thema essentiell ist, den Blick auch nach innen zu richten.

Deshalb stellen wir uns heute in dieser Folge zum Beispiel den folgenden Fragen:

💗 Was ist meine Aufgabe, wenn mein Kind mit großen Gefühlen  (z.B. Wut, Angst, etc.)beschäftigt ist?

💗 Was brauche ich, um die großen Gefühle meiner Kinder zu begleiten?

💗 An was kann ich mich eigentlich dabei orientieren?

 

Mithilfe dieser Folge möchte ich Dir helfen, den Blick bei diesem Thema auch einmal auf Dich zu wenden und zu schauen, bei welchen Themen Du vielleicht noch nicht so handelst, wie Du es gerne würdest.

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und tolle Erkenntnisse mit dieser Podcast Folge!

 

-----------------------

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Du möchtest in der nächsten Runde des MAMAKOMPASS unbedingt dabei sein? 

Dann trage dich jetzt auf der Warteliste ein 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

 

Mein Instagram-Account👇

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

30 Sep 2024#92 Wie Deine Kinder durch Gefühle begleiten?00:26:17

Immer wieder sprechen wir davon, unsere Kinder in ihren Gefühlen zu begleiten – durch ihre Wut, ihre Trauer, ihre Ängste. Aber was bedeutet das eigentlich wirklich? Was heißt es, Dein Kind in schwierigen Momenten nicht nur zu beruhigen, sondern ihm die emotionale Unterstützung zu geben, die es wirklich braucht? Und welche Aufgaben hast Du dabei – oder vielleicht auch nicht?

Heute zeige ich Dir, was Deine drei wichtigsten Aufgaben in der Begleitung Deines Kindes sind.

In dieser Folge erfährst Du:

❤️ Was es bedeutet, Dein Kind durch intensive Gefühle wie Wut, Frust und Trauer zu begleiten

❤️ Wie Du Ko-Regulation nutzen kannst, um Dein Kind sicher durch emotionale Stürme zu führen

❤️ Warum Deine eigene Selbstregulation der Schlüssel ist, um in diesen Momenten ruhig und präsent zu bleiben

❤️ Wie Du mit schwierigen Verhaltensweisen Deines Kindes umgehst, ohne den Fokus auf das eigentliche Bedürfnis zu verlieren

❤️ Wie Du eine Balance zwischen Empathie und klaren Grenzen findest, um Deinem Kind Sicherheit zu geben.

Es geht nicht darum, sofort Lösungen zu finden, sondern Deinem Kind den Raum zu geben, alle Gefühle zu durchleben – und dabei immer an seiner Seite zu bleiben. Mitgefühl für Dich und Dein Kind sind der Schlüssel zu einer stärkeren Beziehung und einem harmonischeren Familienalltag.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser Folge!

🔔 Möchtest Du mehr zu diesem Thema erfahren? Ich lade Dich herzlich zu meinem kostenlosen Workshop „Raus aus dem Kampf mit Deinen Kindern und dem Alltag" ein. In diesem Workshop erfährst Du, wie Du Deine Emotionen besser verstehen und Deinen Familienalltag entspannter gestalten kannst.

→ Alle Details zum Workshop, einschließlich Datum, Uhrzeit und Anmeldemöglichkeiten, findest Du auf der Workshopseite.

Ich freue mich, wenn Du dabei bist!

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund um Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book "Sanfte Schnullerentwöhnung" lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?" findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book "Grenzen statt Drohungen" für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank "Die Anderen" endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam" öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 5-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz Dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


29 Jul 2024#83 Strafen vs. Konsequenzen: Wie mit “Fehlverhalten” umgehen?00:17:46

Fühlst du dich oft unsicher, wie du am besten auf das Fehlverhalten deiner Kinder reagieren sollst? Fragst du dich, ob es einen besseren Weg gibt als Strafen, um deinen Kindern Grenzen zu setzen?

Heute eine Folge, die sich sehr gewünscht wurde: Strafen versus Konsequenzen – gibt es da einen Unterschied? Wir sprechen darüber, warum der beliebte Erziehungstipp "Statt Strafen wende logische Konsequenzen an" möglicherweise nicht immer zielführend ist und wie wir unsere Kinder stattdessen liebevoll durch Konflikte begleiten können.

In dieser Episode erfährst du:

❤️ Was der Unterschied zwischen Strafen, logischen Konsequenzen und natürlichen Konsequenzen ist und warum das wichtig ist.

❤️ Wie du Konflikte mit deinen Kindern konstruktiv lösen kannst, ohne sofort zu Strafen oder logischen Konsequenzen zu greifen.

❤️ Warum es wichtig ist, Kindern bei Konflikten zu helfen, anstatt einfach das Streitobjekt wegzunehmen.

❤️ Die Unterschiede zwischen Grenzen und Drohungen.

❤️ Praktische Tipps, wie du die Gefühle deines Kindes in Konfliktsituationen begleiten und seine Konfliktlösungskompetenz fördern kannst.

Mit dieser Folge möchte ich dich einladen, zu reflektieren und dir bewusst zu machen: Auf welche Methoden greife ich im Alltag zurück? Ein bewusster Umgang damit kann die Beziehung zu deinen Kindern stärken und ihnen helfen, Konfliktlösungsfähigkeiten zu entwickeln.

Natürlich können wir nicht in jeder Situation immer zu 100 % begleiten und jeden Konflikt perfekt lösen. Nein, das schaffen wir nicht. Und doch kann es unser Anliegen sein, es immer wieder zu versuchen und daraus lernen.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.


Hol dir unser kostenloses E-Book zum Thema “Grenzen statt Drohungen”

Du hast Interesse an dem in der Folge erwähnten E-Book? Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber deinen Kindern erfolgreich deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€


Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und du fühlst dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?“ findest du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat): 

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

02 Jan 2023#006 3 Impulse, um schwierige Zeiten zu meistern.00:31:40

Schwierige Zeiten in unserem Leben begegnen uns immer wieder. Mit sich selbst und seiner eigenen Geschichte, mit den Kindern, mit dem Partner/ der Partnerin usw. 

 

Vielleicht befindest du dich gerade in einer schwierigen Zeit oder möchtest eine schwere Zeit des letzten Jahres reflektieren?

 

Ich möchte 3 wertvolle Impulse mit dir teilen, die dir genau in solchen Zeiten und Situationen helfen. Die dir Kraft schenken, anstatt sie dir zu nehmen.

 

Viel Freude beim Hören!

 

Du möchtest dich weiter mit dem Thema des Großliebens beschäftigen?

 

— Instagram —

 

Auf meinem Instagram-Kanal findest du wertvolle Tipps rund um das Thema Großlieben und in Beziehung treten. Hier dreht sich alles um deine friedvolle Mutterschaft.

 

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

— Friedvolle Jahreswende —

 

Bis zum 3. Januar 2023 ist die “Friedvolle Jahreswende“ noch buchbar. Wenn du dir selbst ein Geschenk zum Jahreswechsel machen möchtest, kann dich die “Friedvolle Jahreswende“ dabei begleiten, das letzte Jahr friedvoll zu beenden und kraftvoll und weich in das neue Jahr zu starten.

 

https://www.friedvollemutterschaft.de/jahreswende/

27 Dec 2022#005 3 Dinge, um Dein Jahr 2022 friedvoll zu beenden00:28:46

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und ein neues Jahr wartet bereits auf dich. Nehme dir eine kurze Pause, um dieses Jahr friedvoll zu beenden, um weich und ausgerichtet in das neue Jahr zu starten.

 

In dieser Episode teile ich mit dir drei Dinge, die dir helfen, dieses Jahr Revue passieren zu lassen und es friedvoll zu beenden.

 

Viel Freude! ✨

 

— Friedvolle Jahreswende —

 

Ab heute bis zum 03. Januar ist die “Friedvolle Jahreswende“ geöffnet und du kannst dir dieses wundervolle Programm zum Übergang in das neue Jahr schenken. Alle Infos dazu findest du unter diesem Link:

 

https://www.friedvollemutterschaft.de/jahreswende/

 

 

— Instagram —

 

Auf meinem Instagram-Kanal findest du wertvolle Tipps rund um das Thema Großlieben und in-Beziehung-sein. Hier dreht sich alles um deine friedvolle Mutterschaft.

 

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

18 Nov 2024#98 - Der Papa erzieht anders - wann greife ich ein?00:23:10

Heute widmen wir uns einer Frage, die so viele von euch bewegt: „Mein Partner erzieht anders – wann greife ich ein?" Vielleicht kennst Du das: Eigentlich seid ihr euch in den großen Fragen der Kinderbegleitung einig, und doch gibt es Momente, in denen Du merkst, dass Dein Partner etwas anders macht – ob es die Worte sind, die er wählt, oder seine Reaktion, wenn er gestresst oder wütend ist.

Wann also greifst Du ein, und vor allem: Wie machst Du das, ohne die Beziehung zu belasten?

In dieser Folge erfährst Du:

❤️ Wie Du mit Deinem Partner ins Gespräch gehen kannst, ohne Vorwürfe zu machen.

❤️ Wie Du durch Selbstreflexion herausfindest, ob Dein Eingreifen wirklich notwendig ist oder ob Dein Partner den Raum braucht, um seinen eigenen Weg mit den Kindern zu finden.

❤️ Wie ihr ins Gespräch kommen könnt, um Leitplanken und Strategien zu entwickeln, die euch beide unterstützen.

❤️ Warum es sich lohnt, Konflikte nicht in brenzligen Situationen, sondern in ruhigen Momenten zu besprechen.

❤️ Wie ihr euch gegenseitig helfen könnt, wenn einer von euch in Not gerät – und dabei als Team noch stärker werdet.

Diese Folge ist eine Einladung, euer Miteinander als Eltern neu zu betrachten und einen Weg zu finden, der euch beiden gut tut. Denn wenn wir Kinder begleiten, brauchen wir einander.

Ich hoffe, dass Dir diese Folge neue Impulse schenkt. Ganz viel Freude beim Hören!

🌟 Wenn Dich das Thema anspricht und Du spürst, dass Du Dir mehr Sicherheit im Umgang mit Herausforderungen in der Erziehung wünschst, dann habe ich eine schöne Nachricht für Dich: Ab Mittwoch ist mein Kurs „Die Anderen" für ein paar Tage buchbar – mit einem kleinen Vorweihnachtsrabatt. In diesem Kurs lernst Du, wie Du sicher und gelassen auf Kommentare und Grenzüberschreitungen reagierst und auch in der Partnerschaft eine stärkere Basis für gemeinsame Entscheidungen schaffst.

→ ⁠Zum Kurs “Die Anderen”

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund um Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book "Sanfte Schnullerentwöhnung" lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?" findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book "Grenzen statt Drohungen" für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam" öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 5-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz Dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

29 Jan 2024#59 Mein Kind hält sich nicht an Absprachen - was tun?00:27:37

Fragst du dich, warum trotz klarer Absprachen das Verhalten deines Kindes oft herausfordernd bleibt? Du weißt oft nicht, wie du auf die emotionalen Ausbrüche reagieren sollst, wenn Absprachen nicht eingehalten werden? Suchst du nach Wegen, wie du in solchen Momenten geduldig und verständnisvoll bleiben kannst?

In dieser Episode des Großlieben Podcasts widmen wir uns dem sensiblen und doch so wichtigen Thema der Absprachen mit Kindern.

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Was sind echte Absprachen und wie unterscheiden sie sich von einseitigen Anweisungen?

❤️ Warum es manchmal wichtig ist, Absprachen zu treffen und in anderen Fällen besser, als Elternteil die Führung zu übernehmen.

❤️ Ob und wann Kinder wirklich die Kapazität haben, sinnvolle Absprachen zu treffen.

❤️ Strategien und Ansätze, wie du reagieren kannst, wenn Kinder sich nicht an Absprachen halten.

❤️ Wie du mit deinen Kindern kommunizierst und dabei ihre Bedürfnisse und Wünsche in Absprachen einbeziehen kannst.

Diese Folge ist eine Einladung, eine Balance zwischen Liebe und Grenzsetzung in der Kommunikation mit deinen Kindern zu finden und auf Herausforderungen im Familienalltag einfühlsam zu reagieren.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim hören dieser neuen Folge <3

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.


Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter: https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/

Für tägliche Impulse auf Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

26 Feb 2024#63 - Streit meines Sohnes mit seinem Opa - was ich gemacht habe00:31:12

Fühlst du dich manchmal hilflos, wenn Konflikte zwischen deinem Kind und anderen Familienmitgliedern eskalieren? Möchtest du verstehen, wie du diese Spannungen nicht nur schlichten, sondern auch als Gelegenheiten für gegenseitiges Verständnis und Familienzusammenhalt nutzen kannst?

In dieser Episode des Großlieben-Podcasts teile ich eine sehr persönliche Geschichte, die zeigt, wie wir durch Co-Regulierung in Konfliktsituationen Brücken bauen können. Es geht um ein tiefgründiges Erlebnis mit meinem Sohn und seinem Urgroßvater, das mich und hoffentlich auch dich dazu inspiriert, Konflikte in der Familie auf eine heilsame Weise zu navigieren.

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Wie du durch Verständnis und Einfühlungsvermögen in Konflikten eine unterstützende Rolle einnehmen kannst.

❤️ Die Bedeutung von Co-Regulierung und wie sie in der Praxis aussieht.

❤️ Praktische Tipps und Strategien, um Konfliktsituationen mit Kindern und anderen Familienmitgliedern konstruktiv zu begegnen.

❤️ Den Zusammenhang zwischen Erschöpfung und der Fähigkeit, ruhig zu bleiben.

❤️ Einladung zum kostenlosen Workshop “Das Konflikt 1x1 für Mütter” der tiefer in das Thema Konfliktlösung eintaucht und dir Werkzeuge an die Hand gibt, um Konflikte als Chance zur Verbindung zu nutzen.

Diese Episode ist mehr als nur eine Geschichte; sie ist eine Einladung an dich, den Umgang mit Konflikten in deiner Familie neu zu denken. Entdecke, wie du mit Achtsamkeit, Gespräch und Liebe aus Konflikten Verbindungsmomente schaffen kannst.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge .

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter: ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

Für tägliche Impulse auf Instagram:

⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠

*NEU* Melde dich zum kostenlosen Workshop "Ruhe im Sturm: Das Konflikt 1x1 für Mütter" an:

https://www.friedvollemutterschaft.de/workshop/

18 Mar 2024#66 - Wie werden unsere Kinder emotional intelligent?00:24:38

In dieser Folge des Großlieben Podcasts widmen wir uns der fundamentalen Frage: Wie werden unsere Kinder emotional intelligent? Was bedeutet es eigentlich, emotional intelligent zu sein, und warum ist diese Fähigkeit so entscheidend für die Entwicklung unserer Kinder? Egal, ob du Mutter, Vater, Erzieherin, Lehrer oder in einer anderen prägenden Rolle für Kinder bist, heute schauen wir uns gemeinsam an, wie du einen maßgeblichen Beitrag zu ihrer emotionalen Intelligenz leisten kannst.

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Was emotionale Intelligenz bedeutet und warum sie so wichtig ist

❤️ Drei kraftvolle Ansätze, um die emotionale Intelligenz deiner Kinder zu stärken

❤️ Warum deine eigene emotionale Intelligenz der Schlüssel zur emotionalen Intelligenz deiner Kinder ist

❤️ Wie wir als Eltern selbst emotionale Vorbilder sein können 

❤️ Warum Bestrafungen der falsche Weg sind, um Kinder emotional intelligent zu machen

Mit dieser Episode lade ich dich ein, die Türen weit zu öffnen für einen Raum, in dem Gefühle nicht nur ihren Platz finden, sondern auch gefeiert werden. Perfektionismus sollte hier nicht im Fokus stehen, sondern der Mut zu beginnen, Schritt für Schritt eine familiäre Atmosphäre von Verständnis, Akzeptanz und Empathie zu schaffen.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge .

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.


Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter: ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

Für tägliche Impulse auf Instagram:

⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠

08 Oct 2024#93 Drei Dinge, die Dir bei der Mamawut helfen00:28:50

In dieser Folge möchte ich über das Thema Mamawut sprechen, weil es einfach viele von uns betrifft. Diese Momente, in denen uns die Wut im Alltag überrollt und wir plötzlich überwältigt sind – genau darüber möchte ich heute mit Dir reden. 

Ich teile 3 Dinge mit Dir, die mir in solchen Momenten helfen und die Dir vielleicht auch helfen können, besser mit Deiner Wut umzugehen.

In dieser Folge erfährst Du:

❤️ Warum Wut im Mama-Alltag so leicht aufkommt und was dahintersteckt.

❤️ Wie Du Deine Wut annehmen und verstehen kannst, um mehr Gelassenheit zu finden.

❤️ Wie Dir Körperarbeit hilft, Stress abzubauen und ins Gleichgewicht zu kommen.

❤️ Warum es wichtig ist, Dich immer wieder neu auszurichten, um mehr Verbindung zu Dir selbst und Deinen Kindern zu schaffen.

❤️ Wie kleine Rituale im Alltag Dir helfen, Momente der Ruhe zu finden.

Diese Folge ist eine Einladung, Deine Emotionen auf eine neue Art und Weise zu betrachten – nämlich als wertvolle Hinweise darauf, was Du gerade wirklich brauchst und wie Du besser für Dich sorgen kannst. Wut ist kein Zeichen von Schwäche oder das Ende der Geduld, sondern ein Signal, das uns zeigt, dass etwas nicht stimmt und wir hinschauen dürfen.

Ich wünsche Dir viel Freude beim Hören und viele neue Erkenntnisse für Deine Mama-Reise!

🔔 Der Mamakompass, unser fünfmonatiges Begleitprogramm, ist jetzt wieder geöffnet – aber nur bis zum 13.10.! In diesem Programm lernst du, wie du dich selbst besser regulieren kannst, um in herausfordernden Momenten gelassener zu bleiben, deine Kinder sicher durch ihre Emotionen zu begleiten und eine tiefere Verbindung zu dir selbst und deiner Familie aufzubauen. Es ist eine wunderbare Reise, die dir hilft, nicht nur deine Kinder, sondern auch dich selbst liebevoll zu begleiten.

→ Alle Details zum Mamakompass, findest Du auf der Infoseite

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund um Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book "Sanfte Schnullerentwöhnung" lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?" findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book "Grenzen statt Drohungen" für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank "Die Anderen" endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam" öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


17 Mar 2025#113 Du willst Deine Kinder anders erziehen – das hält Dich davon ab!00:18:41

Hast Du Dich schon mal gefragt, warum Du mit Deinen Kindern einen liebevollen, achtsamen Weg gehen möchtest – Du aber so oft an Deine Grenzen stößt, es Dir oftmals so schwerfällt und Du einfach nicht die Mutterschaft lebst, die Du Dir wünschst?

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das tief in unsere Muster greift: Wie wir uns selbst immer noch erziehen – und warum das der größte Kraftfresser auf unserem Weg zur großliebenden Mama ist.

Du erfährst in dieser Folge:

❤️Warum Du vielleicht unbewusst alte Erziehungsmuster mit Dir selbst fortführst

❤️Wie sich das auf Deine Beziehung zu Deinen Kindern auswirkt

❤️Warum Selbstverbindung der Schlüssel für eine friedvolle Mutterschaft ist

❤️Wie Du aus der „Autobahn der alten Erziehung“ aussteigst und den neuen Weg wirklich für Dich gehen kannst


💡 SPECIAL: Am 31.3. um 20:00 Uhr findet mein kostenloser Live-Workshop „Mama-sein ohne Schreien“ statt. 

Das lernst Du im Workshop:

✅ Wie Du mit großen Gefühlen – insbesondere Wut – umgehen kannst, ohne sie zu unterdrücken oder explosionsartig rauszulassen.

✅ Wertvolle Tools, die Dir helfen, Emotionen bewusster zu begleiten und zu regulieren.

✅ Ungewöhnliche Wahrheiten über Wut, die Dein Verständnis für dieses starke Gefühl verändern werden.

✅ Warum Selbstregulation der Schlüssel ist, um mit Deinen Kindern friedvoll umzugehen, anstatt in alte Muster zu verfallen.

Über den Chat kannst Du Dani direkt Deine Fragen stellen und Du kannst Dein Wissen nach dem Workshop direkt anwenden!

👉 Verpasse den Workshop nicht und melde Dich JETZT direkt dafür an: https://www.friedvollemutterschaft.de/workshop/?utm_source=yt&utm_medium=shownote

 

Ich freue mich, Dich beim Workshop zu begrüßen!

Dani 


24 Feb 2025#110 Ich schaffe es nicht, die Mama zu sein, die ich will - wie mit Fehlern umgehen?00:17:24

Du spürst es ganz deutlich: Je bewusster Du Deine eigene Kindheit reflektierst, desto größer wird der Druck, alles perfekt zu machen. Du möchtest, dass Deine Kinder unbeschwert aufwachsen – ohne die Wunden, die Du vielleicht selbst aus Deiner Kindheit mitgenommen hast. Doch genau diese Angst, etwas falsch zu machen, setzt Dich unter Stress.

In dieser besonderen Podcastfolge teile ich eine Sprachnachricht mit Dir, die ursprünglich für die Frauen im Mama-Kompass gedacht war. Ich war mit meinem Hund im Wald unterwegs, als ich über einen Kommentar in unserer Telegram-Gruppe nachdachte: Wie gehe ich damit um, wenn ich es nicht so schaffe, wie ich es gerne schaffen würde? Wenn ich immer wieder Dinge tue oder sage, die mir später leid tun? Wenn ich merke, dass mein eigener Perfektionismus mich davon abhält, in Verbindung zu bleiben?

In dieser Folge erfährst Du:

❤️ Warum der Wunsch, "alles richtigzumachen", uns oft in Schuldspiralen bringt

❤️ Wie Du Dich von diesem inneren Druck lösen kannst

❤️ Warum echte Bindung nicht Perfektion bedeutet

❤️ Welche Schritte Du gehen kannst, um mit Dir selbst milder zu sein

Diese Folge ist für alle Mamas, die das Gefühl kennen, dass sie auf einer Reise sind – aber noch nicht dort, wo sie gerne wären. Lass Dich ermutigen, mit mehr Leichtigkeit und Vertrauen Deinen eigenen Weg zu gehen.

🎧 Hör jetzt rein und finde heraus, wie Du Dich aus diesem Druck befreien kannst!

Deine Dani 💕


➡️ Sicher Dir jetzt Deinen Platz! Der MAMAKOMPASS öffnet im April 2025 erneut seine Türen! Trage Dich jetzt schon unverbindlich auf die 0 € – Interessentenliste ein: 

👉 Erhalte als Geschenk das exklusive Audio-Bundle mit 3 Kraftschätzen, die Dir helfen, wenn …

#1 Es Dir nicht gut geht

#2 Du wieder Kraft schöpfen möchtest

#3 Du Dich schuldig fühlst

👉 Verpasse außerdem den Start des Programms Ende März nicht & sicher’ Dir einen Rabatt auf den Kurspreis.

➡️ Trag Dich jetzt auf die Interessentenliste ein: https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/ 


01 Apr 2025#115 Du willst als Mama Veränderung, aber drehst Dich nur im Kreis? 3 typische Muster, warum das so ist!00:27:55

Hast Du das Gefühl, Du hast schon so viel probiert, gelesen, gelernt – und trotzdem verändert sich nichts?

Fragst Du Dich, woran es liegt, dass Du in Deiner Mutterschaft, Deinem Frausein oder Deinem Alltag immer wieder an denselben Punkten festhängst?

In dieser Folge lade ich Dich ein, innezuhalten und einen ehrlichen Blick auf Deine bisherigen Veränderungsversuche zu werfen.

Ich teile mit Dir 3 unbewusste Muster:

❤️ die fast jede Mama lebt

❤️ die in unserer Gesellschaft als „normal“ gelten

❤️ und die Veränderung fast unmöglich machen – obwohl Du es so sehr willst

🎒 Mit der Metapher der „Alpenüberquerung“ lade ich Dich ein, ehrlich hinzuschauen:

Bist Du wirklich mit den nötigen Ressourcen unterwegs – oder versuchst Du noch, nackt loszulaufen?

Diese Folge schenkt Dir tiefes Verständnis und eine klare Richtung – hin zu einer friedvollen, bewussten Mutterschaft und mehr Verbindung mit Dir selbst.

🧭 Wenn Du spürst: Ich will diesen Weg nicht allein gehen – dann komm’ in meinen MAMAKOMPASS. Du kannst Deine Teilnahme jetzt für kurze Zeit (bis 6. April 2025) buchen: 

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/?utm_source=yt&utm_medium=shownote

Ich freue mich auf Dich.

Deine Dani


Hier findest Du alle Links zur Folge:

🧭 MAMAKOMPASS: Sicher’ Dir jetzt noch schnell Deinen Platz im MAMAKOMPASS und erlebe, wie Veränderung auch für Deinen Mama-Alltag möglich ist! 👉👉👉https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/?utm_source=yt&utm_medium=shownote


🎙🎧✨Deine Frage zum MAMAKOMPASS? Stell sie uns hier: https://support.friedvollemutterschaft.de/hc/de/requests/new


04 Sep 2023#041 Wie aufhören zu drohen und trotzdem seine Grenze setzen?00:19:26

Drohungen sind Abkürzungen, die wir nehmen wenn wir nicht mehr weiter wissen oder es einfach funktionieren soll.

Drohungen sind somit für viele „schnelle Lösungen“ für Konfliktsituationen, die langfristig die Beziehung zwischen Eltern und Kind belasten.

 

Anhand eines Beispiels aus meinem Mamaalltag möchte ich dir in dieser Folge zeigen, wie du bei deiner Grenze bleibst, ohne zu drohen oder zu manipulieren.

Das Thema ist riesig, deshalb schaue dir so gerne den neuen kostenlosen Leitfaden zu diesem Thema an:

—> https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-wenn-dann/

 

20 Seiten mit wertvollen Impulsen zum Thema „Grenzen statt Drohungen“ mit 3 alltagsnahen Fallbeispielen.

Wir brauchen Beispiele und wie man dort Schritt-für-Schritt vorgeht, wenn man nicht drohen möchte und dennoch seine kommunizierte Grenze halten möchte.

 

Unter anderem im PDF:

  • Was sind Drohungen und was haben sie für Auswirkungen auf die Beziehung?
  • Was kannst du tun, wenn dein Kind nicht aufhört mit dem Wasserschlauch dich oder andere zu bespritzen?
  • Wie vorgehen, wenn dein Kind einfach nicht mitkommen möchte zum Spielplatz und du schon alles probiert hast?
  • Was haben Drohungen mit fehlenden Grenzen zu tun?
  • Sollte man jeden „Wenn…dann“-Satz vermeiden?

 

 

Im Septemebr/Oktober öffnet der Mamakompass für 7 Tage wieder seine Tore. Wir gehen gemeinsam den Weg des Großliebens deiner selbst und deines Kindes.

Du möchtest in der nächsten Runde im Herbst dabei sein?

Dann trage dich jetzt kostenlos und unverbindlich auf die Warteliste ein. Jede Runde ist wunderschön und für mich und jede einzelne Frau ein riesen Geschenk. 

Alle die auf der Warteliste stehen, erwartet ein Special-Angebot im September <3

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

----------

 

NEUER PDF Leitfaden "Grenzen statt Drohungen" für 0 Euro herunterladen:

—> https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-wenn-dann/

 

Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

19 Dec 2022#004 Impulse für eine entspanntere Weihnachtszeit00:25:15

Die Weihnachtstage stehen kurz vor der Tür.

 

Nimm dir etwas Zeit und lass uns gemeinsam auf die Weihnachtstage schauen, die vor uns liegen.

 

Welche Möglichkeiten hast du, aktiv, Leichtigkeit, Entspannung und Freude in die Weihnachtszeit mit deinen Kindern zu bringen?

 

Mit den Weihnachtsferien bricht zunächst der euer Alltag weg - dann liegt da noch diese große Spannung in der Luft - auf Seiten der Kinder und der Eltern. Ansprüche von Außen und Innen runden diese Tage ab.

 

Du darfst dich, und euch als Familie, dazu ermächtigen, einmal bewusst hinzusehen. Was dürfen wir verändern und was beibehalten, damit wir Weihnachten feiern, wie es uns entspricht?

 

Viel Freude beim Hinsehen und Entdecken.

 

— Instagram —

 

Auf meinem Instagram-Kanal findest du wertvolle Tipps rund um das Thema Großlieben und in-Beziehung-sein. Hier dreht sich alles um deine friedvolle Mutterschaft.

 

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

 

— Webseite —

 

Wenn du noch mehr über Friedvolle Mutterschaft erfahren möchtest, schaue jetzt auf meiner Website vorbei.

 

https://www.friedvollemutterschaft.de

27 Mar 2023#018 Wenn Du jetzt nicht mitkommst... atme ich noch fünf Atemzüge...00:21:59

Wie begegnest Du ausweglosen Situationen? Situationen in denen Du und Deine Kinder festgefahren sind? 

Was können wir tun, wenn es einfach nicht funktioniert? 
Dein Kind weigert sich etwas zu tun, mitzukommen oder ist nicht zugänglich für Lösungen?

In dieser Folge erfährst du....


💗 Welche Handlungsmöglichkeiten Du hast.
💗 Warum Drohungen funktionierende "Abkürzungen" sind.
💗 Was Du konkret in der Situation machen kannst.

Viel Freude und neue Erkenntnisse!

 

----------

 

Du möchtest in der nächsten Runde des MAMAKOMPASS dabei sein? 

Dann trage dich jetzt auf die unverbindliche Warteliste ein 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Mein Instagram-Account👇

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

01 May 2024#71 Wann gebe ich meinem Kind Autonomie und wann setze ich Grenzen?00:18:47

Wie schenkst du deinem Kind Freiräume zur Entfaltung und gibst ihm gleichzeitig den nötigen Rahmen? Unsere Kinder brauchen beim Heranwachsen beides: Die Möglichkeit zu Selbstbestimmung und Autonomie, aber auch klare Grenzen und Orientierung.


In dieser Folge des Großlieben Podcasts spreche ich über die Balance zwischen dem Schenken von Autonomie und dem Setzen von Grenzen. Ich teile ein praktisches Beispiel aus unserem Familienalltag, einen Konflikt, den ich mit meinem Kind hatte. Ich liebe es einfach, praktische Beispiele aus meinen eigenen Erfahrungen zu geben, da ich sie tatsächlich durchlebt habe. Dadurch kann ich sie dir besser vermitteln und ich hoffe, dass du daraus etwas für dich mitnehmen kannst.


In dieser Folge erfährst du:

❤️ Warum es so wichtig ist, dir vorher selbst Klarheit zu verschaffen, wo du Grenzen setzen und wo du Autonomie gewähren möchtest.

❤️ Wie du deinem Kind Verständnis und Raum für seine Gefühle wie Frust oder Trauer geben kannst, wenn es deine Grenze erstmal nicht akzeptieren will.

❤️ Strategien, wie du in der Grenzensetzung ruhig und klar bleiben und dabei führend sein kannst.

❤️ Warum Grenzen setzen Teil deiner elterlichen Verantwortung ist und deinem Kind Orientierung und Sicherheit gibt.

❤️ Wie du nach Kompromissen und Möglichkeiten suchen kannst, um dein Kind trotzdem ein Stück weit seine Autonomie ausleben zu lassen.


Diese Folge ist eine Einladung, dich mit deinen eigenen Grenzen als Elternteil auseinanderzusetzen. Denn jeder hat seine eigenen Grenzen und das ist völlig okay. Es geht darum, die Autonomie deines Kindes zu fördern und gleichzeitig deine Rolle als Elternteil zu wahren. Mir geht es nicht darum, dass du unbedingt die gleiche Meinung wie ich haben musst. Vielmehr möchte ich dir aufzeigen, wie du diese Erkenntnisse eventuell auf andere Situationen übertragen kannst. 


Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.


Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.


Hast du Interesse am Kurs “Der Konfliktkoffer”, über den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste und verpasse keine wichtigen Updates zur nächsten Runde.

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste:

⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer-wl/⁠


Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter:

⁠⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠⁠⁠

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag:

⁠⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠⁠⁠

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-wenn-dann/⁠⁠

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠:

⁠⁠⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/die-anderen-warteliste/⁠⁠

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste:

⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

04 Jul 2023#032 Trennungsschmerz in der KiTa00:26:52

Immer wieder fällt einigen Kindern die Abgabe in der Außerhaus-Betreung schwer. 
Dies kann während der Eingewöhnung, aber auch noch weitaus später so sein. 

In dieser neuen Folge schauen wir auf dieses Thema mit der Frage: Was kann mir als Begleitperson helfen und was kann meinem Kind helfen?

Wir sprechen auch über die Frage, ob das Kind bei der Abgabe weinen darf und welche eigenen Ängste wir auch mit diesem großen Thema haben. 

Viel Freude beim hören und so schön, dass du da bist! 

 

 

Im Septemebr/Oktober öffnet der Mamakompass für 7 Tage wieder seine Tore. Wir gehen gemeinsam den Weg des Großliebens deiner selbst und deines Kindes.

Du möchtest in der nächsten Runde im Herbst dabei sein?

Dann trage dich jetzt kostenlos und unverbindlich auf die Warteliste ein. Jede Runde ist wunderschön und für mich und jede einzelne Frau ein riesen Geschenk. 

Alle die auf der Warteliste stehen, erwartet ein Special-Angebot im September <3

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

----------

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

22 May 2023#026 “Hör auf damit!”00:22:10

“Wenn du den Satz: “HÖR AUF DAMIT” benutzt, können deine Kinder meist nicht mehr reagieren und kooperieren, da ihr im Konflikt, in Not und nicht mehr in Verbindung seid."

In dieser Folge erfährst du, wie deine Kinder ohne Angst, sondern durch deine Begleitung, mit dir kooperieren können!

Wir gehen darauf ein, was deine Kinder und du brauchen, um miteinander zu kooperieren.

 

Wir schauen:

wie du aus (d)einer festgefahrenen Situation heraus kommst.

wie du im Konflikt mit dir (& deinen Kindern), wieder in Verbindung gehen kannst.

28 Aug 2023#040 Special-Folge: Die erste Mama im Podcast teilt ihre Geschichte des Großliebens00:46:45

In dieser Folge teilt Sandra ihre Geschichte mit uns.

Sie ist zweifach Mama, arbeitet nebenbei und erzählt von ihrer Wut, von dem Gefühl „nie eine Minute für sich zu haben“ und wie sie sich auf dem Weg des Großliebens machte. Wie sie von der Wut und Ohnmacht in die Handlungsfähigkeit gekommen ist. Sie war Teilnehmerin des Mamakompass und nimmt uns mit in ihren Prozess.

 

Wir sprechen unter anderem über…

 

… den Schmerz der aufbrechen kann, wenn man Mama wird, aufgrund der eigenen Geschichte und den Weg daraus.

… Sandras Weg, wie sie neben ihrem vollen Alltag mit Kindern, Arbeit und dem üblichen Familienalltag den Raum öffnen konnte für den Mamakompass und besonders für sich selbst.

… die Gemeinschaft und den sicheren Raum, die Magie, Verbundenheit und der lebensverändernde Prozess die im Mamakompass entstehen.

 

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim hören und tolle Einblicke in den Prozess einer Mutter, die sich auf den Weg des Großliebens gemacht hat.

 

Bitte entschuldigt die teilweise bescheidene Tonqualität, leider hatten wir bei der Aufnahme ein kleines technisches Problem.

 

 

 —————


Der ⁠MAMAKOMPASS⁠ 🧭 ist bis zum 08.10.23 buchbar.

Der ⁠MAMAKOMPASS⁠ ist einzigartig und hat bereits über 1000 Frauen auf ihrer Reise des Großliebens ihrer selbst und ihrer Kinder begleitet.

Alle Infos findest du unter folgendem Link:

⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass/

25 Nov 2024#99 - Du bist zu jung dafür - wie mit nicht altersgerechten Dingen umgehen00:27:11

„Nein, das will ich nicht, das machst du noch nicht – du bist zu jung dafür!" Kennst Du diese Situation? Dein Kind kommt aus der Schule oder dem Kindergarten, hat etwas aufgeschnappt und will es jetzt auch. Vielleicht einen Film, den Du für nicht altersgerecht hältst, oder eine App, die Dir Bauchschmerzen bereitet. Und plötzlich weißt Du nicht genau, wie Du reagieren sollst.

In dieser Folge spreche ich darüber, wie wir als Mama oder Papa mit solchen Momenten umgehen können, ohne sofort reflexartig „Nein" zu sagen. Ich teile eine persönlich Geschichte mit euch, denn auch ich kenne diese Situationen nur zu gut. Gerade gehe ich mit meinem Sohn durch genau so eine Phase und habe dabei einiges gelernt, was ich mit Dir teilen möchte.

In dieser Folge erfährst Du:

❤️ Warum es wichtig ist, Deinem Kind Raum für seine Wünsche und Bedürfnisse zu geben – ohne Deine Werte aufzugeben.

❤️ Wie Du den Unterschied zwischen einem Wunsch und einem tieferen Bedürfnis Deines Kindes erkennst.

❤️ Warum es sich lohnt, klare Grenzen zu setzen und trotzdem empathisch zu bleiben.

❤️ Wie Du mit kreativen Ansätzen Deinem Kind Alternativen bieten kannst

❤️ Wie Du durch offene Gespräche die Verbindung zu Deinem Kind stärken und es auf seinem Weg zu einem selbstbewussten und reflektierten Menschen begleiten kannst.

Diese Folge ist eine Einladung, den Umgang mit den Wünschen Deiner Kinder bewusster zu gestalten und ihnen wichtige Fähigkeiten fürs Leben mitzugeben.

Ich freue mich, diese Impulse mit Dir zu teilen und hoffe, dass sie Dich inspirieren. Viel Freude beim Zuhören!

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und du fühlst dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?“ findest du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber deinen Kindern erfolgreich deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


13 Nov 2023#051 Warum sind so viele Menschen unzufrieden? Und wie wir den inneren Stillstand überwinden können.00:21:33

Hast du dich jemals gefragt, warum so viele von uns trotz äußerer Erfolge und Errungenschaften innerlich unzufrieden bleiben? Warum wirken manche Menschen, als ob sie innerlich verdursten, obwohl sie äußerlich alles zu haben scheinen? In der heutigen Episode des Großliebenpodcasts tauche wir in die Thematik der inneren Unzufriedenheit ein und schauen uns ans, warum der Schlüssel zum wahren Glück in unserem inneren Wachstum und der Selbstverbindung liegt.

In dieser Episode erfährst du:

❤️ Wie innerliches Stehenbleiben zu Unzufriedenheit führt

❤️ Warum äußere Erfolge uns nicht dauerhaft erfüllen können

❤️ Die Bedeutung des inneren Wachstums und der Selbstnahrung

❤️ Persönliche Einblicke und Erfahrungen, die dir helfen, deine eigene Reise zu einem zufriedeneren Selbst zu beginnen

Ich hoffe diese Episode gibt Dir neue Einsichten und Ideen, wie Du Deine eigene Reise zur inneren Zufriedenheit beginnen oder fortsetzen kannst.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim hören dieser neuen Folge <3

Sag mir gerne auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile deine Gedanken und Erfahrungen, denn dein Weg zählt!

Großlieben Podcast Folge “Du verstehst Selbstfürsorge falsch!”: https://open.spotify.com/episode/5mKLxp70GSGazR9kxDheNR?si=vyi7ZCwRRmyWBaePJpQ1hg


Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter: https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/

Für tägliche Impulse auf Instagram: https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

10 Jun 2024#77 Glaubenssätze verstehen: Auflösen, verändern oder annehmen?00:17:54

Fragst du dich manchmal, wie du hinderliche Glaubenssätze transformieren oder auflösen kannst? Hast du das Gefühl, dass Überzeugungen wie "Ich bin nicht gut genug" oder "Ich schaffe alles nur alleine" dein Leben negativ beeinflussen? Und hast du den Eindruck, dass all deine Versuche, sie loszuwerden, bisher nicht wirklich funktioniert haben?


In dieser Folge möchte ich mit dir über Glaubenssätze sprechen. Ich habe viele Fragen dazu bekommen, wie man Glaubenssätze transformieren kann, die einem nicht gut tun. Deshalb möchte ich heute meine Sichtweise teilen, die dir vielleicht gut tut und mit dir resoniert.


In dieser Folge erfährst du:

❤️ Was Glaubenssätze sind und wie sie dein Leben und Verhalten prägen.

❤️ Warum es heilsam ist, alte Glaubenssätze anzunehmen und ihnen Raum zu geben, statt sie zu bekämpfen.

❤️ Wie du neue, unterstützende Überzeugungen entwickeln und in dein Leben integrieren kannst.

❤️ Wie du einen liebevollen und verständnisvollen Umgang mit deinen inneren Anteilen finden kannst.

❤️ Wie die Annahme und Integration deiner Glaubenssätze zu tiefer innerer Heilung und Selbstermächtigung führen kann.


Ich glaube, dass es nicht das Ziel ist, Glaubenssätze aufzulösen. Wenn dich das interessiert und du jetzt so denkst: "Häh, Dani, was meinst du?", dann hör einfach rein und schau mal, was ich dazu sage. Es ist so schön, dass du hier bist, und ich freue mich darauf, diese Zeit mit dir zu verbringen. Also, let's go!


Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.


Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.


Hast du Interesse an meinen Gruppenprogrammen “MAMAKOMPASS” und “Heilsam”, über die ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die jeweilige Warteliste ein und verpasse keine wichtigen Updates zur nächsten Runde.


Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter


Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag


Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€


Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat): 

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠


17 Jun 2024#78 Narzissmus in Kindheit und Partnerschaft: Ein Interview mit Daniela Kreissig00:36:12

In dieser besonderen Folge des Großlieben Podcasts habe ich Daniela Kreissig zu Gast. Daniela teilt ihre bewegende Geschichte über den Weg aus einer 13-jährigen Beziehung mit einem narzisstischen Partner. Sie spricht darüber, wie sie die Manipulation und den emotionalen Missbrauch erkannt und überwunden hat und gibt wertvolle Einblicke in die Auswirkungen von Narzissmus auf das Selbstwertgefühl und die psychische Gesundheit.


Gemeinsam schauen wir uns an, wie Narzissmus in der Kindheit oder in einer Beziehung erlebt wird, welche langfristigen Folgen dies haben kann und welche ersten Schritte man unternehmen kann, um sich davon zu befreien und zu heilen.


In dieser Folge erfährst du:

❤️ Was Narzissmus bedeutet und welche typischen Verhaltensweisen Narzissten zeigen.

❤️ Welche langfristigen Folgen narzisstischer Missbrauch auf das Selbstwertgefühl und die psychische Gesundheit haben kann.

❤️ Wie man erste Schritte aus einer toxischen Beziehung mit narzisstischen Eltern oder Partnern gehen kann.

❤️ Warum es als von Narzissmus Betroffene/r wichtig ist, an sich selbst zu arbeiten.

❤️ Warum es wichtig ist, sich Hilfe zu holen, gut für sich selbst zu sorgen und sich bewusst zu machen, dass man die Kraft hat, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen.


Mitgefühl und Selbstfürsorge sind essenziell, um langfristige Veränderungen zu erreichen und sich von den Auswirkungen des Narzissmus zu befreien. Es geht darum, die eigene innere Stärke zu erkennen und zu nutzen, um den Weg zur Heilung zu gehen. 


Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.


Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.


---------


Möchtest du mehr über das Thema Narzissmus erfahren? Hier sind einige wertvolle Ressourcen von Daniela Kreissig:


Narzisstische Eltern – Der Einfluss narzisstischer Eltern auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung: Ein Leitfaden zum Verstehen – für ein selbstbestimmtes und freies Leben

→ Hole dir Danielas neues Buch


Lebensfreude.Leichtigkeit: In diesem Podcast geht es darum, wie wir nach Erfahrungen mit Narzissmus zu unserer inneren Kraft und Freude zurückfinden können.

→ Höre in Danielas Podcast rein


---------


Weitere Ressourcen:


Unser Newsletter


Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag


Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€


Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat): 

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste


Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠


Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

22 Apr 2024#70 3 wertvolle Tipps, wie du mit Kritik und Verurteilung umgehen kannst.00:22:42

Kennst du dieses Gefühl, wenn jemand dich kritisiert oder verurteilt? Wie reagierst du dann normalerweise - gehst du in Abwehrhaltung, versuchst dich krampfhaft zu rechtfertigen oder verfällst in Schweigen? Würdest du in solchen Situationen gerne ruhiger und souveräner reagieren können, ohne deine Werte zu verraten?

In dieser Folge des Großlieben Podcasts möchte ich drei wertvolle Tipps, meine drei wichtigsten Tipps mit dir teilen, wie du mit Kritik und Verurteilung umgehen kannst. Ich zeige Impulse, wie du in solchen Momenten bei dir selbst bleiben und deinen Prinzipien treu bleiben kannst, anstatt in Starren zu verfallen, aggressiv zu kontern oder mit zu viel Härte zu reagieren.

In dieser Folge erfährst du:

❤️Wie Abgrenzung dir hilft, Kritik und Verurteilung nicht persönlich zu nehmen.

❤️Warum es manchmal besser ist, sich gar nicht erst auf einen Disput oder Rechtfertigungsversuch einzulassen.

❤️ Welche Rolle deine inneren Themen und Triggerpunkte spielen, wenn Kritik dich stark trifft.

❤️ Wie du durch Empathie für den anderen eine Grenze ziehen kannst, anstatt mit Härte oder Gegenwehr zu reagieren.

❤️ Warum es wichtig ist, bei deinen Werten und Prinzipien zu bleiben, anstatt aus Verständnisbedürfnis ständig in Erklärungsnot zu geraten.

Mit dieser Folge lade ich dich ein, in deine innere Kraft zu kommen und einen souveränen Umgang mit Kritik und Verurteilung zu entwickeln - ohne deine Authentizität aufzugeben.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

Hast du Interesse am Kurs “Die Anderen”, über den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste ein und du bekommst in den nächsten Tagen ein Angebot per Mail zugeschickt.

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste:

⁠⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/die-anderen-warteliste/⁠⁠


Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter:

⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠⁠

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag:

⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠⁠

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-wenn-dann/⁠

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste:

⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer-wl/⁠

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste:

⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

10 Feb 2025#108 Wie wird mein Kind selbstständig?00:25:51

Du wünschst Dir, dass Dein Kind selbstständig wird – aber wie kannst Du es auf diesem Weg begleiten, ohne Druck auszuüben oder Vergleiche anzustellen? 

Vielleicht fragst Du Dich, wann Du helfen solltest und wann es besser ist, Dein Kind machen zu lassen?

Oder Du erlebst, dass Dein Kind ängstlich ist und sich manches nicht zutraut, obwohl es die Sache eigentlich schon kann.

Du erfährst in dieser Folge:

❤️ Warum Selbstständigkeit für Dein Kind so wichtig ist – und wie Du sie fördern kannst

❤️ Welche typischen Fehler wir als Eltern oft machen – und welche Alternativen es gibt

❤️ Wie Du Dein Kind in seinem Tempo liebevoll begleitest

❤️ Was Du tun kannst, wenn Ängste eine Rolle spielen

Ich nehme Dich mit in meinen Mama-Alltag und teile mit Dir eine konkrete Situation, die wir mit unserem Sohn erlebt haben. Sie soll wieder wertvolle Inspiration für Dich sein. 

In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Rolle Du in diesem Prozess spielst und wie Du Dein Kind stärken kannst, damit es sein natürliches Bedürfnis nach Selbstständigkeit ausleben kann. 

Viel Freude beim Anhören!

Deine Dani 💕

P.S. Leite diese Podcast-Folge gerne an eine Mama weiter, die auch sicherer in diesem Thema werden möchte. 🙏


➡️ Sicher Dir jetzt Deinen Platz! Der MAMAKOMPASS öffnet im Frühjahr 2025 erneut seine Türen! Trage Dich unverbindlich auf die 0 € – Interessentenliste ein. Erhalte als Geschenk das exklusive ⭐️Audio-Bundle⭐️, E-Mails mit wertvollen Impulsen für Deinen Familienalltag sowie einen 💰Rabatt auf den Kurspreis! 

💡 Meine intensivste Begleitung über 5 Monate: praxisnah, persönlich und alltagstauglich – für eine tiefe Verbindung mit Dir selbst und Deinen Kindern: https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

31 Jul 2023#036 So wichtig: Wie lerne ich zu unterscheiden, ob das mein Thema ist oder das in die Beziehung zu mir und meinem Kind gehört?00:18:47

Wie kann ich unterscheiden, ob etwas mein Thema ist oder das in die Beziehung zu meinem Kind gehört?


Immer wieder werden wir mit Themen konfrontiert, machen uns Sorgen, stellen uns Fragen, werden von dem Verhalten unserer Kinder angetippt.
Viele Themen sind unsere und nicht die unserer Kinder.

Dies ist wichtig zu unterscheiden. Wenn uns dies nicht möglich ist, kann es dazu kommen, dass wir unsere Themen auf die unserer Kinder übertragen und dies sich auch in unserem Verhalten zeigt. 

Ich feiere dich sehr dafür, dass du hier und ein Teil der Großlieben-Bewegung bist!

 

 

Im Septemebr/Oktober öffnet der Mamakompass für 7 Tage wieder seine Tore. Wir gehen gemeinsam den Weg des Großliebens deiner selbst und deines Kindes.

Du möchtest in der nächsten Runde im Herbst dabei sein?

Dann trage dich jetzt kostenlos und unverbindlich auf die Warteliste ein. Jede Runde ist wunderschön und für mich und jede einzelne Frau ein riesen Geschenk. 

Alle die auf der Warteliste stehen, erwartet ein Special-Angebot im September <3

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

----------

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

11 Apr 2023#020 Fünf Dinge, die Dich daran hindern, Leichtigkeit im (Mama-)Alltag zu empfinden00:27:14

💗 Leichtigkeit - Ein Gefühl, dass im (Mama-)Alltag so häufig fehlt. Leichtigkeit stellt ein Grundbedürfnis dar und ist im Allgemeinen die Abwesenheit von Stress, Druck und Anspannung.

Was hindert Dich daran, Leichtigkeit in Deinem Alltag zu fühlen und zu leben? 🫶🏼

Ich möchte in dieser Folge fünf Dinge mit Dir teilen, die Dich daran hindern können, Leichtigkeit in Deinem „Everyday Life“ zu leben und wünsche Dir viele Aha-Momente und Freude beim Hören! 🙏🏼

 

⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️

Jetzt anmelden: 0 EURO Live-Webinar "Mamawut - was hilft?"

Live am 17.04.2023 um20:00Uhr!

https://www.friedvollemutterschaft.de/webinar-mamawut

(Alle angemeldeten Teilnehmerinnen erhalten im Nachgang die Aufzeichung, also melde Dich auch an, wenn Du an dem Termin keine Zeit hast!)

⬆️ ⬆️ ⬆️ ⬆️

 

Du möchtest in der nächsten Runde des MAMAKOMPASS dabei sein? 

Dann trage dich jetzt noch schnell auf die unverbindliche Warteliste ein 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste/

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Mein Instagram-Account👇

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

04 Oct 2023#046 Die 5 wichtigsten Fragen zum MAMAKOMPASS (bis zum 08.10.23 geöffnet 🔔)00:22:14

Wieder ist es soweit: Der MAMAKOMPASS ist geöffnet und buchbar bis zum 08.10.23.


Aus diesem Anlass möchte ich dir hier einmal das Programm vorstellen bzw. dir die 5 wichtigsten Fragen beantworten.


Wenn du schon länger mit dem Gedanken spielst, dich im MAMAKOMPASS auf die Reise des Großliebens deiner selbst und deiner Kinder zu machen oder du noch offene Fragen hast, ist diese Folge genau passend für dich.


Wir klären folgende Fragen:


1. Was ist das Einzigartige am Konzept des MAMAKOMPASS Warum gerade den MAMAKOMPASS machen?

2. Woraus besteht der MAMAKOMPASS? Wie kann man sich das vorstellen?

3. Ist ein Gruppenprogramm das Richtige für mich? Braucht es keine 1:1 Begleitung?

4. Schaffe ich den MAMAKOMPASS auch, wenn ich sehr wenig Zeit habe?

5. Details und Fakten über den MAMAKOMPASS.


Alle weiteren Infos zum MAMAKOMPASS findest du hier:

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass


Falls du weitere Fragen hast, melde dich so gern bei uns unter Kontakt@Friedvollemutterschaft.de.

14 Aug 2023#038 Wie mit Kindern über Gefühle sprechen?00:25:08

Wir alle wollen, dass und unsere Kinder uns in ihre innere Welt mitnehmen. Dass wir erfahren, wie es ihnen geht, was sie in Kindergarten oder Schule erlebt haben und was sie gerade traurig macht oder ihnen schwer fällt.

Wir selbst, sind häufig in einem Elternhaus aufgewachsen, in dem nicht viel über Gefühle gesprochen wurde oder man eine Art „beste Freundin“ für die Mutter oder Vater war und es zu einer großen inneren Not als Kind kam, da man überschüttet wurde von den Nöten, Gefühlen und Bedürfnissen der Eltern. 

Wie findet man die Balance? 
Warum ist es so wichtig, über Gefühle zu sprechen?
Wie kann ich mit meinen Kindern über Gefühle sprechen?
Was kann mir dabei helfen? 

All diesen Fragen widmen wir uns heute in der neuen Folge. 
Viel Freude und neue Erkenntnisse!#

 

 

Im Septemebr/Oktober öffnet der Mamakompass für 7 Tage wieder seine Tore. Wir gehen gemeinsam den Weg des Großliebens deiner selbst und deines Kindes.

Du möchtest in der nächsten Runde im Herbst dabei sein?

Dann trage dich jetzt kostenlos und unverbindlich auf die Warteliste ein. Jede Runde ist wunderschön und für mich und jede einzelne Frau ein riesen Geschenk. 

Alle die auf der Warteliste stehen, erwartet ein Special-Angebot im September <3

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

----------

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

09 Dec 2024#101 - Die Angst, dass unsere Kinder die gleichen Wunden tragen werden wie wir00:22:08

Heute sprechen wir über eine Angst, die uns als Mamas tief berühren kann: die Sorge, dass unsere Kinder dieselben emotionalen Wunden tragen könnten wie wir. Vielleicht ist Dir diese Angst schon bewusst, vielleicht auch nicht – aber sie prägt oft unser Handeln, unsere Beziehung zu unseren Kindern und auch zu uns selbst.

In dieser Folge erfährst Du: 

❤️ Warum es wichtig ist, Deine Angst anzunehmen, statt sie loswerden zu wollen.

❤️ Wie unrealistische Ansprüche an Dich selbst Dich in einen Teufelskreis aus Druck und Schuld führen.

❤️ Wie Deine eigenen Wunden unbewusst Deine Handlungen beeinflussen.

❤️ Wie Du Deine eigene Geschichte von der Deines Kindes trennen kannst.

❤️ Warum Deine Beziehung zu Dir selbst der Schlüssel zu einer liebevollen Verbindung mit Deinen Kindern ist.

Ich hoffe, diese Folge hat Dich dazu inspiriert, einen liebevollen Blick auf Dich selbst und Deine Ängste zu werfen. Es geht nicht darum, die Angst loszuwerden oder wegzudrücken, sondern vielmehr darum, ihr bewusst zu begegnen und sie als Teil Deines Weges anzunehmen.

Ich freue mich, wenn wir uns nächste Woche wieder hören. Bis dahin wünsche ich Dir viele verbundene und achtsame Momente mit Dir und Deiner Familie. Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Zuhören dieser Folge!

Finde im 5-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz Dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste für die nächste Runde im Frühjahr 2025

---------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund um Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book "Sanfte Schnullerentwöhnung" lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?" findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book "Grenzen statt Drohungen" für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam" öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

05 Aug 2024#84 3 ungewöhnliche Gedanken für deinen Mamaalltag00:15:35

Fühlst du dich manchmal überfordert mit den täglichen Herausforderungen des Mama-Seins? Hast du das Gefühl, dass du oft an deine Grenzen stößt und nicht immer perfekt sein kannst? Wünschst du dir mehr Gelassenheit und innere Ruhe im Umgang mit deinen Kindern?

In dieser Folge teile ich drei ungewöhnliche Gedanken mit dir, die dich in deinem Mama-Alltag unterstützen können. Diese Leitgedanken sind wie ein innerer Kompass, auf den du immer wieder zurückgreifen kannst, wenn du sie brauchst. 🙏

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Die Bedeutung von Leitgedanken und wie sie dir helfen können, dich in schwierigen Situationen zu orientieren.

❤️ Warum es okay ist, dass es nie zu 100% klappt und wie du mit dieser Einsicht gelassener wirst.

❤️ Wie du dir die Erlaubnis gibst, dass es dir auch mal schlecht gehen darf, und warum das paradoxerweise zu mehr Wohlbefinden führt.

❤️ Wie du dich auch in herausfordernden Momenten an deine Handlungsfähigkeit erinnerst und sie nutzt.

❤️ Wie du trotz Rückschlägen und Zweifeln deinen Weg zu mehr Gelassenheit und Selbstakzeptanz gehen kannst.

Diese Folge ist eine Einladung, deinen Mama-Alltag mit mehr Milde und Verständnis für dich selbst zu gestalten. Es geht darum zu verstehen, dass Perfektion nicht das Ziel ist, sondern ein liebevoller Umgang mit dir selbst und deinen Kindern.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

----------

Hast du Interesse an meinem Gruppenprogramm “MAMAKOMPASS”, über den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste ein und verpasse keine wichtigen Updates zur nächsten Runde.

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

Wenn du noch mehr Ideen für schwierige Tage brauchst, höre dir unbedingt auch diese Folge an:

→ #054 3 Impulse für Scheiß-Tage

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen? → Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und du fühlst dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?“ findest du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat): 

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber deinen Kindern erfolgreich deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

10 Oct 2024#94 Wut & Schuld als Mama - Ein realistischer Blick im Interview mit Ann-Christin (MAMAKOMPASS jetzt geöffnet)00:38:22

Heute habe ich ein ganz besonderes Interview für euch mit der lieben Ann-Christin. Ann-Christin ist Mama von drei Kindern – Zwillingsmädchen und einem kleinen Sohn – und hat letztes Jahr den Mamakompass durchlaufen.

In dieser Folge teilt Ann-Christin ihre Geschichte mit uns. Sie erzählt von den Momenten, in denen sie sich überfordert gefühlt hat, und den Schritten, die sie unternommen hat, um wieder mehr Milde und Verständnis für sich selbst zu finden. Es ist so inspirierend zu hören, wie sie ihre Handlungsfähigkeit zurückgewonnen hat und welche positiven Veränderungen das in ihrem Alltag bewirkt hat.

In dieser Folge erfährst Du: ❤️ Wie Ann-Christin ihren Umgang mit Wut verändert hat und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert hat. ❤️ Warum es so wichtig ist, realistische Erwartungen an sich selbst zu haben und Perfektion loszulassen. ❤️ Warum Selbstverbindung der Schlüssel zu langfristiger Veränderung ist. ❤️ Welche Rolle das soziale Umfeld spielt und wie Ann-Christin dadurch unterstützt wurde. ❤️ Wie Ann-Christin gelernt hat, mit Schuldgefühlen umzugehen und sich selbst zu vergeben.

Diese Folge soll Dir Mut machen, Deine eigenen Herausforderungen aus einer neuen Perspektive zu sehen. Ann-Christins Geschichte zeigt uns, wie wichtig es ist, die Realität der Mutterschaft anzunehmen, sich selbst mit Geduld zu begegnen und Selbstakzeptanz als Schlüssel zu innerem Wachstum zu verstehen.

Bis zum 13.10. ist der Mamakompass noch offen. Wenn Du spürst, dass jetzt der richtige Moment ist, um Dich auf die Reise der Selbstregulation und Ko-Regulation zu begeben, dann schau gerne rein. → Alle Details zum Mamakompass, findest Du auf der Infoseite

Jetzt aber erst einmal ganz viel Freude mit dieser inspirierenden Episode und ein herzliches Dankeschön an Ann-Christin für ihre Offenheit und ihren Mut!

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund um Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book "Sanfte Schnullerentwöhnung" lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und Du fühlst Dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?" findest Du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book "Grenzen statt Drohungen" für 0€

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen (selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank "Die Anderen" endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam" öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz Dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 5-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

→ Setz Dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste


24 Mar 2025#114 Wut in der Mutterschaft: verstehen statt verdrängen00:27:15

.Du willst Deine Kinder liebevoll begleiten, geduldig bleiben, sie in ihrer Not sehen – und plötzlich wirst Du laut. Die Wut platzt aus Dir heraus, obwohl Du sie eigentlich längst im Griff haben wolltest. 

Danach fühlst Du Dich schlecht und fragst Dich: Warum passiert mir das immer wieder?

In dieser Folge spreche ich über genau diese Situationen – und darüber, warum es nicht reicht, die Wut zu unterdrücken oder nur „wegmachen“ zu wollen. Es geht darum, eine neue Beziehung zu Deiner Wut aufzubauen – liebevoll, ehrlich, mitfühlend.

Du erfährst in dieser Podcastfolge:

❤️Warum Wut oft ein Schutz vor tiefer liegenden Gefühlen wie Hilflosigkeit ist.

❤️Wie alte Glaubenssätze Dich in der Mutterschaft beeinflussen.

❤️Welche drei Fragen Dir helfen können, Deine Wut besser zu verstehen,

❤️Warum echte Veränderung bei Dir beginnt – nicht bei Deinem Kind.

Diese Podcastfolge ist eine Einladung, Dich selbst besser zu verstehen, anstatt Dich zu verurteilen. 

Verpasse auf keinen Fall meinen kostenfreien Workshop: „Mama sein ohne Schreien“ 

🗓️ 31.3.2025

⏰ 20 Uhr 

➡️ Ich zeige Dir drei Tools im Umgang mit Deiner Wut – alltagsnah und ich mache sie Dir so vor, sodass Du sie nicht nur verstehst, sondern wirklich spürst

Melde Dich direkt hier an: https://www.friedvollemutterschaft.de/workshop/?utm_source=yt&utm_medium=shownote

Diese Folge ist für Dich, wenn Du verstehen möchtest, warum Dich Deine Kinder immer wieder in die Wut bringen, obwohl es Dir so sehr anders wünschst.

Ich freue mich auf Dich im Workshop!

Dani 

—---------------------------------------------------

👉 Anmeldung zum Workshop „Mama sein ohne Schreien“ am 31.03., 20 Uhr:  https://www.friedvollemutterschaft.de/workshop/?utm_source=yt&utm_medium=shownote

👉 Sicher Dir Deinen Platz im MAMAKOMPASS. Start der neuen Runde ist im April 2025. Trag Dich jetzt auf die Interessentenliste des MAMAKOMPASS ein, verpasse den kurzen Buchungszeitraum nicht und spare 80€: https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/?utm_source=yt&utm_medium=shownote

19 Aug 2024#86 Wie kann ich allen gerecht werden?00:13:05

Fühlst du dich oft überfordert von den vielen Erwartungen, die an dich als Mama gestellt werden? Fragst du dich manchmal, wie du es schaffen sollst, allen gerecht zu werden – deinem Partner, deinen Kindern, dem Haushalt und all den anderen Verpflichtungen? Hast du das Gefühl, dass dein eigenes Wohlbefinden dabei oft auf der Strecke bleibt?

In dieser Episode des Großlieben-Podcasts gehen wir genau diesen Fragen auf den Grund. Nach meinem turbulenten Urlaub ist mir einmal mehr bewusst geworden, wie sehr dieses Thema viele von uns beschäftigt. Deshalb widme ich diese Folge dem Thema: Wie kann ich allen gerecht werden?

In dieser Folge erfährst du: 

❤️ Warum es in Ordnung ist, nicht immer alles zu schaffen, und wie du dir selbst erlauben kannst, den Druck loszulassen.

❤️ Wie du deine Prioritäten neu setzen kannst, um mehr Raum für dich selbst und deine Bedürfnisse zu schaffen.

❤️ Weshalb es so wichtig ist, dass du dich selbst nicht verurteilst, wenn du nicht allen und allem gerecht wirst.

❤️ Ansätze, um den inneren Stress zu reduzieren und trotz der vielen Anforderungen einen Ausgleich zu finden.

❤️ Wie du Momente der Selbstfürsorge erkennen und nutzen kannst, auch wenn der Alltag turbulent ist.

Mit dieser Folge lade ich dich ein zu erkennen, dass es nicht deine Aufgabe ist, allen und allem gleichzeitig gerecht zu werden. Stattdessen darfst du deine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellen und dich darauf konzentrieren, was dir in diesem Moment möglich ist. Erlaube dir, Prioritäten zu setzen und bewusst zu entscheiden, was du loslassen kannst – als Akt der Selbstfürsorge. Ich hoffe, diese Episode hilft dir, ein Stück dieser Last von deinen Schultern zu nehmen und den Weg zu mehr Gelassenheit und Selbstakzeptanz zu finden.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

----------

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter

Folge mir auf Instagram für mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

Du möchtest Dein Kind sanft vom Schnuller entwöhnen?

→ Im E-Book “Sanfte Schnullerentwöhnung” lernst Du, wie das klappt

Dein Kind haut, kratzt oder beißt, und du fühlst dich überfordert und hilflos?

→ Im E-Book „Hauen, Kratzen, Beißen – was tun?“ findest du konkrete, alltagstaugliche Tipps und Strategien

Lerne im Konfliktkoffer Wutausbrüche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat): 

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Fühle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

→ ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die Türen!

→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

⁠→ Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste⁠

Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenüber deinen Kindern erfolgreich deine Grenze setzen?

→ Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” für 0€

17 Apr 2023#021 Special: Mein Mann & ich über das Großlieben00:31:42

In dieser Folge spreche ich mit meinem Mann Jan über das Großlieben.

Wir reden über unsere Geschichte, warum es Friedvolle Mutterschaft überhaupt gibt. Wir teilen unseren Weg, wie wir vom Sofabüro zu unserem jetzigen Unternehmen gekommen sind und feiern die Bewegung des Großliebens.

Außerdem sprechen wir darüber, was Du tun kannst, wenn Du Dich auch auf den Weg des Großliebens machen möchtest und besprechen, warum es so wichtig ist, bei sich selbst anzufangen, sich also mit sich zu beschäftigen und nicht nur 1.000 Schritt-für-Schritt Anleitungen und Empfehlungen aus Ratgebern zu konsumieren.

Wir sprechen noch über viele weitere spannende Themen und Insights und sind gespant auf Dein Feeback!

 

 

⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️

Jetzt anmelden: 0 EURO Live-Webinar "Mamawut - was hilft?"

Live heute Abend, am 17.04.2023 um20:00Uhr!

https://www.friedvollemutterschaft.de/webinar-mamawut

(Alle angemeldeten Teilnehmerinnen erhalten im Nachgang die Aufzeichung, also melde Dich auch an, wenn Du an dem Termin keine Zeit hast!)

⬆️ ⬆️ ⬆️ ⬆️

 

Mein Instagram-Account👇

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

26 Jun 2023#031 Das falsche Bild der liebevollen Mutter00:23:21

Du trägst den Wunsch in dir, eine liebevolle und friedvolle Mama zu sein. 
Eine Mama, die ihre Kinder versteht, ihnen stets mit Liebe begegnet und nicht die Erziehung weiterführt, die die letzten Jahrhunderte unsere Gesellschaft geprägt hat. 

 

💗 Doch welches Bild hast du, von einer liebevollen und friedvollen Mutter?
💗 Wie viel wertvolle Realität steckt in diesem Bild?
💗 Wie viel Kraft schenkt dir dein Weg?
💗  ist wohl das größte Hindernis in unserem Prozess des Großliebens?

Auf all diese Fragen gehe ich in dieser Folge ein.
Auf das wir ein Bild in uns haben, dass uns ermutigt, unterstützt, leitet und bestärkt.

 

 

Im Septemebr/Oktober öffnet der Mamakompass für 7 Tage wieder seine Tore. Wir gehen gemeinsam den Weg des Großliebens deiner selbst und deines Kindes.

Du möchtest in der nächsten Runde im Herbst dabei sein?

Dann trage dich jetzt kostenlos und unverbindlich auf die Warteliste ein. Jede Runde ist wunderschön und für mich und jede einzelne Frau ein riesen Geschenk. 

Alle die auf der Warteliste stehen, erwartet ein Special-Angebot im September <3

https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

----------

 

JETZT HERUNTERLADEN → Der große 0 Euro PDF Leitfaden “Kinderwut - was tun?” 👇

https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-kinderwut/

 

Instagram:

https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

26 Mar 2024#67 - Was bedeutet es für mich spirituell zu sein?00:21:08

In dieser Folge des Großlieben-Podcasts spreche ich über ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt – das Thema Spiritualität. Ich teile mit dir aus tiefstem Herzen, was Spiritualität für mich persönlich bedeutet, wie sie meinen Alltag bereichert und mir hilft, eine tiefere Verbindung zu mir selbst und dem Leben um mich herum aufzubauen.

Spiritualität ist für mich mehr als nur ein Konzept; es ist eine Lebensweise, die mir Sinn, Halt und eine unerschütterliche Verbindung gibt. Hast du schon einmal über deine spirituellen Erfahrungen nachgedacht oder was Spiritualität für dich bedeutet?

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Meine ganz persönliche Definition von Spiritualität

❤️ Was es bedeutet, von innen nach außen zu leben

❤️ Warum du dir die Frage "Mit welcher Haltung möchte ich durchs Leben gehen?" stellen solltest

❤️ Über mein persönliches Konzept des "doppelten Urvertrauens" und wie dieses Vertrauen eine unerschütterliche Stütze bietet

❤️ Welche Rolle Spiritualität bei der Schaffung tiefer und heilsamer Beziehungen zu sich selbst und anderen spielt

Ich hoffe, dass du aus dieser Episode etwas Wertvolles für dich mitnehmen kannst, sei es eine neue Perspektive auf Spiritualität oder eine tiefere Reflexion über deine eigene spirituelle Praxis. Ganz egal, ob du schon lange auf deinem spirituellen Weg bist oder gerade erst beginnst, dich für diese Themen zu öffnen – ich wünsche mir, dass du in meinen Worten etwas findest, das auch in deinem Herzen widerhallt.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter: ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

Für tägliche Impulse auf Instagram:

⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠

Folge #47 - Was es heißt, eine Vision zu haben: https://open.spotify.com/episode/7AIq9fruimHhsdOtQVY9Q9?si=kUMH9ntaTWCXc0txVKz6LQ


12 Mar 2024#65 - 🔔 Der Konfliktkoffer ist bis Sonntag buchbar: Die 5 häufigsten Fragen00:16:43

In dieser besonderen Episode des Großlieben-Podcasts stelle ich dir den "Konfliktkoffer" vor - meinen neuen 6-wöchigen Online-Kurs. Wir starten frisch und du hast noch bis Sonntag die Möglichkeit, dich anzumelden und Teil dieser ersten Runde zu werden.

Heute beantworte ich die fünf häufigsten Fragen, die mich zu dem Kurs erreicht haben. So kannst du schauen, ob du dich mit mir und vielen tollen Frauen und Mamas auf diese Reise begeben möchtest.

In dieser Folge erfährst du:

❤️ Was das Hauptziel des "Konfliktkoffers" ist

❤️ Für wen der Kurs geeignet ist

❤️ Wie das 6-wöchige Programm aufgebaut ist

❤️ Was inhaltlich auf dich zukommt in den 6 Wochen

❤️ Wann, wo und wie du dich für den "Konfliktkoffer" anmelden kannst

Verspürst du auch den Wunsch, künftig gelassener und erfolgreicher durch Konflikte im Familienalltag zu navigieren? Dann lade ich dich sehr herzlich zum "Konfliktkoffer" ein! Bis Sonntag hast du noch die Möglichkeit, dich anzumelden. Sichere dir deinen Platz in der ersten Runde unter:

https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer/

Dort findest du alle weiteren Details sowie die Möglichkeit zur direkten Anmeldung. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mit dabei bist!

_______

Weitere Ressourcen:

Unser Newsletter: ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

Für tägliche Impulse auf Instagram:

⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠


Améliorez votre compréhension de Großlieben - zurück zu dir avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Großlieben - zurück zu dir. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data