
Gradical Podcast - Der Podcast zu Kunststoffen in der Medizintechnik (Lucas Pianegonda)
Explorez tous les épisodes de Gradical Podcast - Der Podcast zu Kunststoffen in der Medizintechnik
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
25 Jul 2023 | Lucas Pianegonda - Kunststoffevaluation in der Medizintechnik | 00:34:35 | |
In der ersten Episode des Gradical Podcasts stellt sich der Gastgeber - Lucas Pianegonda - vor. Lucas Pianegonda ist Kunststoffexperte für Medizintechnik und Geschäftsführer bei Gradical. Gradical ist ein Beratungsunternehmen, das Medizintechnikfirmen dabei unterstützt, den richtigen Kunststoff für ihre Anwendung auszuwählen - und das unter Berücksichtigung von technischen, regulatorischen und Nachhaltigkeitsanforderungen. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
02 Aug 2023 | Peter Pianegonda - Material Compliance und Regulatory Monitoring | 00:48:50 | |
Peter Pianegonda ist diplomierter Elektroingenieur und hat eine beeindruckende Karriere im Bereich Quality Management und Regulatory Affairs hinter sich. Er hat für Unternehmen wie die Hamilton Bonaduz AG und Cedes gearbeitet. Peter ist seit Kurzem offiziell pensioniert, arbeitet aber weiterhin Teilzeit bei Gradical als Lead Regulatory Expert. Peter ist unser Experte für Material Compliance und Regulatory Monitoring. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
05 Sep 2023 | Prof. Dr. Christian Johner - Zulassung von Medizingeräten | 00:43:32 | |
Prof. Dr. Christian Johner ist Experte für die Entwicklung und Zulassung von Medizinprodukten sowie Experte für Software als Medizingerät. Sein Unternehmen, das Johner Institut, unterstützt Medizinproduktehersteller weltweit beim Aufbau von QM-Systemen, bei der Zulassung und Prüfung ihrer Produkte sowie bei der digitalen Transformation regulatorischer Prozesse. Zudem unterrichtet er an mehreren Universitäten Software-Architektur, Software-Qualitätssicherung und medizinische Informatik. In der vierten Folge des Gradical Podcasts sprechen Lucas Pianegonda und Prof. Johner über die Zulassung von Medizinprodukten, die Neuerungen und Herausforderungen der MDR, nachhaltige Kunststoffe und Regulatory Intelligence. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
19 Sep 2023 | Anja Gottschalk - Medical Grade Konzept | 00:43:46 | |
Anja Gottschalk ist Anwendungsentwicklerin im Bereich Medizintechnik bei der Borealis und Expertin für Medical Grade Plastics. In unserem Gespräch diskutieren wir über Themen wie Medical Grade Konzepte, Anforderungen in der Medizintechnik, nachhaltige Kunststoffe und Massenbilanzierung. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
25 Sep 2023 | Julian Lotz - nachhaltige Medical Grades | 00:45:28 | |
Julian Lotz ist Mitgründer und CEO der BIOVOX GmbH, einem Hersteller von Medical-Grade-Biokunststoffen. In unserem Gespräch dreht sich alles um die Nachhaltigkeit, CO2-Fussabdrücke, Feedstock und Recycling. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
09 Oct 2023 | Sabrina Frahmann - Qualitäts- und Änderungsmanagement | 00:34:45 | |
Unser heutiger Gast ist Sabrina Frahmann. Sie ist Lead Auditorin und Produktmanagerin für Medizinprodukte beim Swiss Safety Center. In dieser Folge beschäftigt uns das Qualitäts- und Änderungsmanagement wofür Sabrina eine Expertin ist. Wir sprechen über die üblichen Fehler beim Qualitäts- und Änderungsmanagement über Qualitätssicherungsvereinbarungen und über ISO9001 sowie ISO13485. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
24 Oct 2023 | Dr. Matthias Hund - Additivierung von Kunststoffen | 00:50:12 | |
Unser heutiger Gast ist Dr. Matthias Hund. Er ist Experte für das Additivieren und die Formulierung von Kunststoffen. Er hat am Max – Planck – Institut für Polymerforschung in Mainz zu Hochleistungsfasern promoviert. Danach hat er eine lange und vielseitige Karriere in der Additivbranche verbracht. Unter anderem in Positionen wie Leiter Anwendungsentwicklung Sandoz Polymeradditive und Forschungsleiter bei Clariant Masterbatches die heute zu Avient gehört. Mittlerweile hat er seine eigene Beratungsfirma gegründet und hilft Kunststofffirmen bei der Formulierung von eigenen Rezepturen. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
06 Nov 2023 | Thomas Kägi - Ökobilanzierung | 00:44:47 | |
Thomas Kägi ist Projektleiter für Nachhaltigkeits- und Umweltberatung bei der Carbotech AG wo er ebenfalls im Verwaltungsrat ist. Er ist Experte für Ökobilanzierung und Dozent zum Thema Ökobilanzen an Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Im Interview sprechen wir über Ökobilanzierung, den Unterschied zwischen einer Life Cycle Assessment, Product Carbon Footprint und Environmental Product Declaration, den umwelttechnischen Vergleich zwischen Glas, Metall und #Kunststoff, sowie die üblichen Herausforderungen bei einer Lebenszyklusanalyse. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
20 Nov 2023 | André Stutz - Lohnfertigung in der Medizintechnik | 00:35:14 | |
André Stutz ist Verkaufsleiter bei Wild & Küpfer AG – einem Lohnfertiger für Industrie- und Medizintechnikunternehmen. André ist gelernter Werkzeugmacher, danach hat er eine Ausbildung zum Konstrukteur angehängt und hat schliesslich am Abendtechnikum Maschinenbau studiert. Er hat schon einige Positionen in der Kunststoff- und Medizinbranche hinter sich, unter anderem als Head Consumables bei Roche Diagnostics. Ausserdem engagiert sich André ehrenamtlich beim VDI «Kunststoffe in der Medizintechnik» und ist Gründungsmitglied von Verein KiM. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
27 Nov 2023 | Jürgen Bodenmüller - Kunststoffverpackungen in der Medizintechnik | 00:38:24 | |
Jürgen Bodenmüller ist Director Business Development bei SÜDPACK MEDICA und Experte für medizinische Verpackung. Er beschäftigt sich mit nachhaltigen Verpackungslösungen für die Medizintechnik und in seiner Freizeit ist er seit 20 Jahren Notfallsanitäter. In der Folge werden Themen wie die verschiedenen Materialien für medizinischen Verpackungen, Nachhaltigkeit und Recycling diskutiert. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
08 Dec 2023 | Giuseppe Fiandaca - PVC und Alternativen | 00:33:39 | |
Giuseppe Fiandaca ist Polymerchemiker und hat 10 Jahre bei B.Braun als Experte für Materialwissenschaftliche Fragen gearbeitet. Dort hat er sich auch intensiv mit der Formulierung von Kunststoffen wie PVC auseinander gesetzt, dem Thema unserer heutigen Folge. Danach hat er sich mit der Polyneers GmbH selbstständig gemacht und hilft Kunststoffunternehmen fit für die Medizintechnik zu werden. Themen die in dieser Folge diskutiert werden sind unter anderem PVC, Weichmacher und Alternativen zu PVC. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
22 Dec 2023 | Dr. Helge Gehrke - Biologische Sicherheit | 00:52:40 | |
Dr. Helge Gehrke ist promovierter Toxikologe und Lebensmittelchemiker. Er ist Experte für Toxikologie und arbeitet bei Eurofins Testing als Wissenschaftlicher Direktor für in-vitro Toxikologie und Alternative Methoden. Dabei beschäftigt er sich intensiv mit der biologischen Risikobewertung von Medizingeräten, dem Thema unseres Gesprächs. Ebenfalls besprechen wir Alternative Testmethoden, Materialauswahl und die Bewertung der Biokompatibilität von Rezyklaten. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
10 Jan 2024 | Dr. Thomas Kremser - Strahlensterilisation von Kunststoffen | 00:45:53 | |
Dr. Thomas Kremser ist Experte für die Sterilisation von Kunststoffen. Er hat seine Karriere in der Medizintechnik bei B.Braun begonnen wo er dann seine Doktorarbeit zu Strahlensterilisation von medizinischen Einmalartikeln geschrieben hat. Danach hat er mit seinem Kollegen Giuseppe Fiandaca den wir auch schon im Podcast hatten, die Polyneers gegründet. Neben der Beratertätigkeit arbeitet er weiterhin in der Medizintechnik. Erst bei Johnson&Johnson als klinischer Spezialist und dann bei TÜV Süd als Spezialist für nicht aktive Medizingeräte. In unserem Gespräch diskutieren wir die Vor- und Nachteile der Strahlensterilisation, die Effekte der Strahlung auf die Kunststoffe und wie ein Sterilisationsprozess abläuft. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
16 Jan 2024 | Dr. Hans von Pfuhlstein - Strategie in der Medizintechnik | 00:50:45 | |
Dr. Hans von Pfulstein. Er ist Gründer und Partner bei «the Strategists network». Er hat einen Master in Technology und Ökonomie an der ETH absolviert und dann einen Doktor in Risikomanagement gemacht. Er hat eine lange und beeindruckende Karriere in der Medizintechnik und Beratung hinter sich zum Beispiel war er von 2014-2017 Head of Strategy bei Hamilton Medical. Im 2017 hat er seine eigene Strategieberatung «the Strategists network» gegründet, wo er Unternehmen bei Akquisen, strategischen Projekten und strategischer Neuausrichtung unterstützt. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
23 Jan 2024 | Jim Giger - Produktentwicklung bei Medizinprodukten | 00:56:28 | |
Jim Giger ist Experte für Innovationsmanagement und Produktentwicklung. In seiner aktuellen Position als Head Technology Development bei medmix ist er verantwortlich für die Produktentwicklung von Medizinprodukten im Dental- und Surgerybereich. Dabei hat er den Innovations- und Entwicklungsprozess entscheidend mitgestaltet. In unserem Gespräch geht er in die Tiefe wie man einen Innovationsprozess ausgestaltet und erklärt wie man in der Medizintechnik innovative Produkte entwickelt. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
30 Jan 2024 | Dr. Christina Härter - Spritzgussmaschinen im Medical Bereich | 00:36:36 | |
Dr. Christina Härter ist Expertin für Spritzgussmaschinen in der Medizintechnik und ist Leiterin der Business Unit Medical bei Netstal. Sie hat ursprünglich Maschinenbau an der Uni Stuttgart studiert, wo sie dann auch ihren Doktor am Institut für Kunststofftechnik gemacht hat. Danach ist sie zur Netstal wo sie eine beeindruckende Karriere hinter sich hat. Wir sprechen über Spritzgussmaschinen, die Faszination für herausfordernde Aufgaben und Nachhaltigkeit. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
13 Feb 2024 | Stefan Okle - Fertigung von Implantaten | 00:41:29 | |
Stefan Okle ist CEO der Samaplast AG einem Lohnfertiger für implantierbare Medizinprodukte. Bevor er im 2016 die Position als CEO übernommen hat, war er 15 Jahre lang CTO der Samaplast. In unserem Gespräch diskutieren wir die Fertigung von implantierbaren Devices, Qualitätssicherungsmassnahmen die dazu nötig sind, die Auswirkungen der MDR und den Fachkräftemangel. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
20 Feb 2024 | Ulrike Marczak - Aufbereitung von Eimal-Medizinprodukten | 00:50:28 | |
Ulrike Marczak ist die CEO der Vanguard AG einem Unternehmen das Einmal-Medizinprodukte aufbereitet und Expertin für Kreislaufwirtschaft. Die Diplom Wirtschaft Ingenieurin hatte den Fokus in ihrer 20-Jährigen Karriere immer auf den Themen Nachhaltigkeit und Innovation. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
28 Feb 2024 | Ina Führlein - Folien für medizinische Anwendungen | 00:48:17 | |
Ina Führlein ist Business Development Managerin bei PEKU Folien. Sie ist Expertin für Folienverpackungen aus dem Reinraum für den Reinraum. Zudem beschäftigt sie sich mit nachhaltigen Kunststofffolien für die Medizintechnik. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
05 Mar 2024 | Beat Keller - Risikomanagement | 00:35:32 | |
Beat Keller ist unteranderem Experte für Risikomanagement bei Medizingeräten. Er leitet die Abteilung Qualitätsmanagement und Regulatory Affairs bei IMT Information Management Technology AG einem Entwicklungsdienstleister für Medizintechnikfirmen. Neben seinem Beruf ist er Major im Generalstab Sanität und Instruktor beim Samariter Verein. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
13 Mar 2024 | Dr. Herwig Juster - Hochleistungskunststoffe in der Medizintechnik | 00:41:35 | |
Dr. Herwig Juster ist Experte für Hochleistungskunststoffe und ist aktuell Key Account Manager bei Syensqo einem weltweit führenden Hersteller für Hochleistungskunststoffe. Er hat einen Doktor in Kunststofftechnik und einen Master in Industrial Management and Business Administration. Seine ganze Karriere lang haben ihn Spezialitäten und Hochleistungskunststoffe begleitet., Neben seiner Karriere im Verkauf von Spezialiäten und Hochleistungskunststoffen, schreibt er seit 10 Jahren einen Blog «Findoutaboutplastics». Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
19 Mar 2024 | Peter Barlog - Technische Kunststoffe in der Medizintechnik | 00:51:10 | |
Peter Barlog ist Experte für technische Kunststoffe und geschäftsführender Gesellschafter bei Barlog Plastics GmbH. Das Familienunternehmen führt er zusammen mit seinem Bruder in der zweiten Generation. Er engagiert sich beim Verein Kunststoffland NRW unter anderem für die Nachhaltigkeit der Kunststoffbranche. In unserem Gespräch sprechen wir über die Anwendungen von technischen Kunststoffen, deren wichtigsten Eigenschaften und die Nachhaltigkeit. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
27 Mar 2024 | Markus Tonner - Mechanisches Recycling | 00:51:11 | |
Markus Tonner ist Experte für mechanisches Recycling und führt das Recyclingunternehmen InnoRecycling AG seit 23 Jahren. Er ist im Vorstand beim Verein Schweizer Recycler und im Vorstand bei R-Suisse. In unserem Gespräch sprechen wir über die Recycling Methode mechanisches Recycling, Farbe, Design-For-Recycling und das Recyceln von medizinischem Abfall. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
02 Apr 2024 | Marcel Steiner - Werkzeugbau in der Medizintechnik | 00:45:40 | |
Marcel Steiner ist Experte für Werkzeugbau und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Primaform, einem Werkzeug und Formenbauer für die Medizintechnik. Er hat Maschinenbau studiert und dann einen eMBA in Betriebswirtschaft absolviert. In seiner Karriere hatte er schon mehrere Positionen in der Automatisierungstechnik, Automotive und Medizintechnik inne. Wir sprechen über Werkzeugbau in der Medizintechnik, Vertrauen und Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
17 Apr 2024 | Prof. Dr. Stefan Roth - VDI 2017 Medical Grade Plastic Richtlinie | 00:52:39 | |
Prof Dr. Stefan Roth ist Professor für Produktentwicklung mit Fokus auf die Medizintechnik und coleitet die Forschungsgruppe Angewandte Kunststofftechnik an der Hochschule Schmalkalden. Zuvor war er 10 Jahre Head of Material Science bei B.Braun Melsungen. Zudem ist er Leiter des Fachausschusses Kunststoffe in der Medizintechnik des VDI und hat die VDI Richtlinie Medical Grade Plastics federführend mitgestaltet. In seinem Standardwerk «Kunststoffe in der Medizintechnik» werden die Grundlagen für die Anwendung von Kunststoffen für Medizintechnik, In-Vitro Diagnostik und Pharmaverpackung vermittelt. In unserem Gespräch sprechen wir über die Definition von einer Medical Grade, die VDI Richtlinie 2017 und über Kunststoffe in der Medizintechnik allgemein. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
24 Apr 2024 | Martin Oye - Schläuche für medizinische Anwendungen | 00:40:09 | |
Martin Oye ist Experte für medizinische Schläuche. Seine Karriere hat er bei KLS Martin begonnen wo er mehrere Positionen im Product Management sowie Sales inne hatte. Im 2015 ist er dann zur Novoplast gewechselt wo er Sales Director Medical Products ist. In unserem Gespräch sprechen wir über medizinische Schläuche, Fluorpolymere, den PFAS-Restriction Vorschlag und die Auswirkungen der MDR auf die Innovation. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
08 May 2024 | Marco Hölzel - Lean Design und Usability | 00:47:06 | |
Marco Hölzel ist Experte für das Konstruieren, Optimieren und Automatisieren von Medizinprodukten. Er ist Geschäftsführer seiner eigenen Firma Hölzel Engineering, wo er Medizintechnikfirmen unter anderem bei Lean-Design, Ergonomie, Usability und agiler Produktentwicklung unterstützt. Im Speziellen interessiert sich Marco für Ophthalmologie, wo er auch seine gesamte Karriere verbracht hat. Wir sprechen über agile Entwicklungsprojekte, die Herausforderungen der Selbstständigkeit und die Wichtigkeit Benutzerfeedback zu erheben. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
15 May 2024 | Mark Hannah - Medical Grade Masterbatches | 00:50:12 | |
Mark Hannah ist seit fast 10 Jahren Corporate Head of Marketing bei Gabriel Chemie einem Hersteller von Medical Grade Masterbatches. Als studierter Ingenieur hat er früh in seiner Karriere den Sprung in Sales und Product Management Positionen gemacht, wo er eine beeindruckende Karriere hinter sich hat. In unserem Gespräch diskutieren wir über Medical Grade Masterbatches, die Vor- und Nachteile von Masterbatch im Vergleich zu Compounds und den Anforderungen in der Medizintechnik. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
29 May 2024 | Dr. Sebastian Mönnich - Simulation von Kunststoffteilen | 00:40:56 | |
Dr. Sebastian Mönnich ist Experte für mechanische Simulation und Strukturmechanik. Er hat einen Doktor in Maschinenbau, war 5 Jahre lang Gruppenleiter für Mechanik und Simulation am Frauenhofer Institut in Darmstadt und ist jetzt Technical Manager bei PEG Plastics Engineering Group die Moldflow und integrative mechanische Simulation anbieten. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
11 Jun 2024 | Dimitrios Koranis - Kunststoffmärkte | 00:50:49 | |
Dimitrios Koranis ist Experte für Kunststoffmärkte und Supply-Chain. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Koranis Purchasing Solutions, einem Beratungsunternehmen für alle Themen rund um den Einkauf von Rohmaterialien. In unserem Gespräch beleuchten wir Kunststoffpreise, Versorgungsengpässe, Second Sourcing und Lieferantenevaluation. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
18 Jun 2024 | Reto Artusi - Sicherheit bei medizinischen Verpackungen | 00:32:32 | |
Reto Artusi ist CEO der Medipack AG und Experte für medizinische Verpackung. Er hat die Medipack im Jahr 1997 von seinem Vater übernommen und führt die Firma seither erfolgreich. Die neuste Entwicklung der Medipack heisst MEDPUR und ist eine sichere Verpackung für scharfkantige und empfindliche Medizinprodukte. In unserem Gespräch sprechen wir über Sicherheit bei medizinischen Verpackungen, Nachhaltigkeit und den Fachkräftemangel. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
03 Jul 2024 | Moritz Bittner - Tiefziehen in der Medizintechnik | 00:46:45 | |
Moritz Bittner ist Geschäftsführer bei Roland Bittner GmbH einem Tiefziehunternehmen. Er hat International Businessmanagement studiert und nach dem plötzlichen Tod seines Vaters das Familienunternehmen zusammen mit seiner Schwester übernommen. Daneben ist er ebenfalls Mitgründer von Formary, einer digitalen Beschaffungs-Plattform im Tiefziehbereich. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
16 Jul 2024 | Frank Duvernell - Rund um den Reinraum | 00:44:35 | |
Frank Duvernell ist Experte für Reinräume und hat in seiner beeindruckenden Karriere mehrere Unternehmen im Bereich Reinraumreinigung und Reinraumausbildung gegründet und geführt. Sein aktuelles Unternehmen CleanRoom Future fokussiert sich auf die Ausbildung von Reinraumpersonal und Reinraumverantwortlichen. In unserem Gespräch diskutieren wir über die Dos und Don't rund um den Reinraum und wie man Reinräume nachhaltiger und kosteneffizienter betreiben kann. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
24 Jul 2024 | Benedikt Dürbeck - Softwarelösungen für Material Compliance | 00:43:56 | |
Benedikt Dürbeck ist Experte für Softwarelösungen im Bereich Materialauswahl, Simulation und Material Compliance. Er hat 2015 seinen Master in Materialwissenschaften an der Uni Bayreuth gemacht und ist danach als Entwicklungsingenieur in die Medizintechnik und hat Carbonfaserverstärkte Produkte entwickelt hat. Im 2019 ist der dann zu Ansys wo er als Senior Application Engineer die Kunden von Ansys dabei unterstützt das beste aus ihren Materialdaten herauszuholen und Mehrwert zu schaffen. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
31 Jul 2024 | Jens Kathmann - Recycling im Lebensmittelkontakt | 00:57:25 | |
Jens Kathmann ist seit 2018 Managing Director bei Styrenics Circular Solutions, SCS. SCS ist eine internationale Non-Profit Gesellschaft mit Sitz in Brüssel, und die Plattform von führenden Unternehmen der Styrol Wertschöpfungskette zur Schaffung von zirculären Lösungen für Styrolkunststoffe. Jens hat seine Karriere bei der BASF SE begonnen wo er eine beeindruckende Karriere im Product Management und Vertrieb hingelegt hat. Danach ist er zur INEOS Styrolution gewechselt wo er vor der Gründung von SCS als Vice President EMEA tätig war. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
29 Aug 2024 | Dominik Schweiger - Zerspanung in der Medizintechnik | 00:46:42 | |
Dominik Schweiger ist Experte für spanende Bearbeitung von Kunststoffteilen und Head of Sales Machined Parts bei Ensinger. Er hat seine Karriere als Einrichter für CNC Maschinen bei Ensinger begonnen. Nach einem Intermezzo in der Qualitätssicherung hat er in den Verkauf gewechselt und dort eine beeindruckende Karriere hinter sich. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
25 Sep 2024 | Lucas Pianegonda - Rezyklate in der Medizintechnik | 00:31:46 | |
Lucas Pianegonda ist Experte für Kunststoffe in der Medizintechnik und nachhaltige Kunststoffe. Ob und wie Rezyklate in der Medizintechnik eingesetzt werden können erklärt er in der Sonderfolge in Zusammenarbeit mit dem SKZ "Kunststoff nachgefragt" Podcast. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
31 Dec 2024 | Dr. Alexander Laubach - Chemische Analyse | 00:57:47 | |
Dr. Alexander Laubach ist Experte für chemische Analyse und im technischen Verkauf für die Medizintechnik bei einem führenden Analyse und Biokompatibilitäslabor. Er hat einen Doktor in Chemie von der Universität Hamburg und war Laborleiter des eines Chromatographielabors. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
19 Nov 2024 | Nele Zerhusen - Mehrfachverarbeitung von PP | 00:45:43 | |
Nele Zerhusen promoviert zur Mehrfachverarbeitung und Sterilisation von Polypropylen. Sie hat ein duales Studium in Kunststofftechnik und angewandter Werkstofftechnik an der Hochschule Osnabrück gemacht, danach ist Sie zu Pöppelmann Kunststofftechnik als Werkstoffingenieurin und ist jetzt wieder zurück an der Hochschule Osnabrück für ihre Promotion. In unserem Gespräch diskutieren wir ihre Forschungsarbeit, Kunststoffnachhaltigkeit und ihr Begeisterung für Kunststoffe. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
27 Nov 2024 | Jochen Moesslein - Sortiertechnik für Recycling | 00:49:56 | |
Jochen Moesslein ist CEO der Polysecure Physiker und Experte für Kreislaufwirtschaft. Mit seiner 2009 gegründeten Firma Polysecure bietet er Lösungen zur Identifikation und Sortierung von Kunststoffen an. In unserem Gespräch sprechen wir über die Vorteile neuer Sortiertechnik, Kunststoffanalytik, Recyclingprozesse und Nachhaltigkeit im Allgemeinen. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
15 Jan 2025 | Felix Müller - KI für schnellere Prozessvalidierung | 00:46:39 | |
Felix Müller ist CEO und Mitgründer der PLUS10 eine Firma die eine KI entwickelt hat welche bei der Validierung von Spritzgussprozessen und bei der Prozesskontrolle unterstützt. Felix hat Maschinenbau an der RWTH Aachen studiert und danach seine Forschung zu KI für Prozessoptimierung am Frauenhofer IPA verfolgt bevor er die PLUS10 im 2019 gegründet hat. In unserem Gespräch erläutert er was eine KI ist und wie diese in der Medizintechnikproduktion eingesetzt werden kann um Prozesse schneller zu validieren und stabiler zu fahren. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
12 Feb 2025 | Oliver Kluge - TPS für medizinische Anwendungen | 00:49:59 | |
Oliver Kluge ist Market Segment Manager Medical Applications bei Kraiburg TPE und seit 27 Jahren bei Kraiburg TPE. Oliver ist Experte für thermoplastische Elastomere und im speziellen für TPS in medizinischen Anwendungen. Oliver ist ausserdem Mitglied im VDI Ausschuss für Kunststoffe in der Medizintechnik und hat die VDI Richtlinie Medical Grade Plastics mitgestaltet. In unserem Gespräch diskutieren wir Themen wie 2K Spritzguss, Vorteile von TPEs, Gummiersatz und Nachhaltigkeit in der Medizintechnik. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
24 Jan 2025 | Prof. Dr. Rainer Dahlmann - Oberflächenfunktionalisierung von Kunststoffen | 00:54:13 | |
Prof. Dr. Rainer Dahlmann ist wissenschaftlicher Direktor am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen und in seiner Forschungsarbeit beschäftigt er sich mit Plasmabeschichtungen von Kunststoff, denn in dieser Folge beschäftigen wir uns mit Oberflächenfunktionalisierung von Kunststoffen. In unserem Gespräch erläutert er welche Oberflächenfunktionalisierungen möglich sind, gibt einen groben Überblick über die Verfahren und erläutert die wichtigsten Anwendungen. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
29 Jan 2025 | André Gierke - Packaging and Packaging Waste Regulation | 00:51:59 | |
André Gierke ist Gründer und Geschäftsführer von EPR Compact, einem Beratungsdienstleister für erweiterte Herstellerverantwortung. Das Thema unserer Folge ist die neue Packaging und Packaging Waste Regulation (Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung) der Europäischen Union, die ein Thema für erweiterte Herstellerverantwortung ist. André erläutert die Verantwortungen der Unternehmen und die Schritte die Du in deinem Unternehmen ergreifen kannst um auf die PPWR vorbereitet zu sein. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
05 Mar 2025 | Prof. Dr. Florian Thieringer - 3D-Druck in der Medizintechnik | 00:48:34 | |
Prof. Dr. Florian Thieringer ist Professor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsspital Basel und der Universität Basel. Außerdem leitet er die Forschungsgruppe für Medizinische Additive Fertigung am Departement für Biomedizinische Technik der Universität. Mit den Schwerpunkten Tumor-, Trauma- und Rekonstruktionschirurgie wendet Prof. Thieringer sein Fachwissen auf dem Gebiet der computergestützten Chirurgie und der medizinischen additiven Fertigung an. In seiner Arbeit befasst er sich intensiv mit dem Einsatz von virtueller Operationsplanung, 3D-Druck und additiver Fertigung von patientenspezifischen Implantaten im Gesundheitswesen. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? | |||
27 Mar 2025 | Philipp Seiler - Verfahrenstechnik im Spritzguss | 00:45:39 | |
Philipp Seiler ist Experte für Verfahrenstechnik im Spritzguss und Head Industrialization bei medmix Switzerland AG. In seiner über 30 jährigen Karriere arbeitete er bei verschiedenen Unternehmen im St. Galler Rheintal immer im Bereich Spritzguss. Bei seinem aktuellen Arbeitgeber medmix leitet er Design, Beschaffung und Herstellung von Betriebsmitteln, wie auch die Entwicklung der Prozesse für die Fertigung. In unserem Gespräch erklärt Philipp wie der Spritzgussprozess zu konformen Produkten beiträgt und welche Einflussmöglichkeiten man im Spritzguss hat. Micro-Training für Kunststoffe in der Medizintechnik! In nur 2 Stunden bekommst du kompaktes und praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Kunststoffen, Biokompatibilität für Lieferanten, Shelf Life & Haltbarkeit von Medizinprodukten sowie Material Compliance für Lieferanten. Perfekt für alle, die schnell auf den neuesten Stand kommen wollen. Jetzt mehr erfahren unter polyneers.de/trainings! Gefällt dir der Podcast? Dann abonniere ihn, bewerte ihn auf deiner Plattform und diskutiere mit uns auf LinkedIn! Dein Feedback und deine Kommentare helfen uns, den Podcast weiterzuentwickeln und relevante Themen für dich zu bringen. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt formen mit Kunststoffen. Kunststoffevaluation ist unsere Kernkompetenz bei Gradical! Wir helfen Medizintechnikunternehmen, den richtigen Kunststoff mit technischer Eignung, regulatorischer Compliance und verbesserter Nachhaltigkeit auszuwählen. Erfahre mehr unter gradical.ch/kunststoffevaluation. Noch nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik? |