Beta
Logo of the podcast Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker (Golf in Leicht)

Explorez tous les épisodes de Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker

Plongez dans la liste complète des épisodes de Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 342

DateTitreDurée
11 Aug 2024#289 - Locker und Leicht zu persönlichen Rekorden - Interview mit Stefan Odenbach-Wanner00:57:58

In dieser Folge des Golf in Leicht Podcasts begrüßt Fabian den erfolgreichen Coaching-Teilnehmer Stefan Odenbach-Wanner. Stefan hat in den letzten Monaten beeindruckende persönliche Rekorde gebrochen und teilt seine Erfahrungen aus dem Coaching-Programm.

Er spricht über seine Fortschritte im Golfspiel, die Bedeutung von Struktur und Planung im Training sowie die Vorteile des Online-Coachings. Besonders spannend: Stefan erzählt, wie er durch gezieltes Course Management und kontinuierliches Feedback seine Spielweise optimieren konnte.

Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

09 Oct 2023#245 - Mit Rhythmus und Course Management von HCP 8,1 auf 4,1 – Interview mit Armin Wurth00:44:58

Armin ist mit HCP 7,6 ins Coaching gestartet und ist dann aufgrund einer geplanten Rücken-OP auf 8,1 hochgegangen. Mittlerweile spielt er HCP 4,1. 

In seinem Interview mit Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge spricht Armin darüber, wie sehr ihm geholfen hat, den Fokus mehr auf den Rhythmus zu legen. Er sagt selber, dass er stark technikfokussiert gewesen ist und mittlerweile merkt, wie wichtig der Rhythmus für ihn ist. Zudem haben ihm die Rundenanalysen, die wir zusammen auswerten, geholfen, mit dem „Spiegel vor dem eigenen Gesicht“ zu verstehen, wo seine wahren Stärken und Schwächen in seinem Spiel liegen. Das zusammen mit dem Thema Course Management hat dafür gesorgt, dass er sich in den letzten Monaten und Wochen auf ein Handicap von 4,1 heruntergespielt hat. 

Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

23 Jun 2024#282 - Wieder Freude und Spaß am Golfspiel - Wie Chris den Turnaround schaffte00:46:02

Chris ist seit 2021 im Coaching dabei und bevor er mit uns angefangen hat zu trainieren, war er an einem Punkt angelangt, an dem er im Grunde aufhören wollte mit dem Golf. Zu frustrierend war das Spiel für ihn. Sein Ehrgeiz hat ihm im Weg gestanden.

In dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge sprechen Fabian und Chris über die wichtigsten Schwerpunkte, die wir im Coaching gelegt haben und die dafür gesorgt haben, dass Chris jetzt Handicap 15 spielt und wieder mit großer Freude auf den Golfplatz und ins Training geht. Themen wie Erwartungslos Golfen, Erwartungsmanagement, zahlengesteuertes Training und die Akzeptanz, dass der Fade ein Schlag ist, der ihm helfen wird, konstant zu spielen, sind nur ein Ausschnitt aus diesem Interview, aus dem auch du eine Menge für dein Golfspiel mitnehmen wirst.

Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

07 Feb 2022#158 - So erstellst du deinen Turnierkalender - die ABC Methode00:20:10

In der letzten Folge haben wir über die Golfsaison-Periodisierung gesprochen. Ein wichtiger Schritt der Vorbereitungsperiode ist die Turnierplanung nach der ABC Methode. Mit dieser Methode kannst du deine Turniere nach Wichtigkeit und Bedeutung für dich sortieren. Das Ziel dieser Methode ist es, dass du dich auf jedes deiner Turnier-Highlights (A-Turnier) mit gezielten Vorbereitungs-Turnieren, die du im Vorfeld spielst, einstellst.

Es geht darum, dass du die Schläge, Strategien und Taktiken, die auf dem Platz bei deinem Highlight entscheidend sind, vorher trainierst, testest und umsetzt und somit wirklich weißt, was dich erwartet. Alles andere ist reines Glücksspiel. Im Podcast vergleiche ich die ABC Methode mit der Saisonvorbereitung von Fußballmannschaften. Hier gilt dasselbe Prinzip. Je näher die Saison rückt, desto stärker werden die Gegner. Und genauso musst du deine wichtigsten Turniere auch vorbereiten.

In meiner neuen Golf in Leicht Podcastfolge stelle ich dir die ABC Methode vor, so dass du in der Lage bist, einen eigenen Turnierkalender für dich zu erstellen.

Das lernst du im Podcast: 

  • Die ABC Methode.

  • Welche Turniere welche Bedeutung besitzen.

  • Wie du deine Turnier Highlights (A) mit B und C Turnieren vorbereitest.

  • Warum du die ABC Methode nutzen solltest.

  • Die Besonderheit für DGL Spieler in der ABC Methodik.

  • Und vieles mehr...

Erwähnte Links im Podcast:

Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.  

Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Up & Down

Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

14 Feb 2022#159 - Perfektion gibt es nicht - der nächste schlechte Schlag wird kommen00:16:44

Saisonperiodisierung, Turnierplanung, Struktur etc. In den letzten beiden Folgen habe ich intensiv über die Bedeutung von Planung und Struktur gesprochen. Ich liebe diese Themen einfach musst du wissen. Aber, ich weiß auch um die Gefahren dieser Vorgehensweise. Nämlich, die Perfektionserwartung an sich selber steigt immer weiter, je mehr man sich mit Struktur etc. beschäftigt. Wir wissen aber, dass es Perfektion im Golf nicht gibt. Sie wird es auch nie geben, denn dann wäre das Spiel im wahrsten Sinne des Wortes tod. Es wäre einfach langweilig.

In meiner neuen Golf in Leicht Podcastfolge gehe ich darum noch einmal auf den Umgang mit dieser Perfektionserwartung ein, ich nehme dich in meine Golfjugend mit und beschreibe, wie du es schaffst, dich davon zu lösen. Im Grunde muss dir nur eines klar sein, “Der nächste schlechte Schlag wird kommen!”. Wenn du es schaffst, dieses Mindset für dich aufzubauen, dann wirst du auf nicht so ideale Schläge viel entspannter reagieren können, als wenn du davon “überrascht” wirst..

Das lernst du im Podcast: 

  • Warum du davon ausgehen musst, dass ein schlechter Schlag kommen wird.

  • Wieso es Perfektion auf dem Golfplatz niemals geben wird.

  • Welches Mindset du benötigst, um entspannt zu bleiben.

  • Warum du trotzdem die Perfektion planen sollst.

  • Und vieles mehr...

Erwähnte Links im Podcast:

Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.  

Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Up & Down

Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

25 Sep 2023#243 - Welche mentalen Strategien brauchst du auf dem Golfplatz00:24:27

Was meinst du? Wie hoch in Prozent gesehen ist der Anteil der mentalen Stärke an deinem Golfspiel? Und dann die zweite Frage: Wie hoch in Prozent ist der Anteil an mentalem Training an deinem Golftraining? Wahrscheinlich liegen diese Zahlen sehr weit auseinander. Kann das sein?

Aber wir wissen auch, dass der Bereich der mentalen Stärke ein sehr weites Feld ist. 

Und darum spricht Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge darüber, welche mentalen Techniken und Strategien du als Basis in dein Golfspiel integrieren solltest und auf welche Inhalte du dabei achten musst.

Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

14 Mar 2022#163 - Von Handicap 36 auf 27 - Konstanteres Golf durch einen Trainingsplan00:31:31

Dirk ist im Mai letzten Jahres mit Handicap 36 in das Handicap Coaching gestartet. Mittlerweile spielt er Handicap 27 und das konstant. Sein nächstes Ziel ist Handicap 18. Skeptisch ist er zum Start des Coachings gewesen. Er konnte sich nicht vorstellen, dass ein Online Coaching funktionieren kann. Aber, er hat dem ganzen eine Chance gegeben und hat soeben sein Coaching um eine weitere Saison verlängert. Warum? Weil sein Driver endlich nicht mehr mit einem Slice nach rechts fliegt, sondern viel häufiger Mitte Fairway liegt. Er einen Plan für sein Training hat, das Feedback dann bekommt, wenn er es braucht und durch das Coaching viel sicherer in seinem gesamten Spiel geworden ist.

In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge sprechen wir darüber, wie unser Coaching das Golfspiel von Dirk im letzten Jahr verändert hat, wie sein Training aktuell aussieht und wie er mittlerweile Golfrunden vorbereitet und wie das jeder andere auch für sich umsetzen kann.

Das lernst du im Podcast: 

  • Was die wichtigsten Schritte sind, um sich von HCP 36 auf 27 zu unterspielen.

  • Wie der Trainingsplan von Dirk ausgesehen hat und aktuell aussieht.

  • Welche Bestandteile im Training für Dirk den großen Durchbruch gebracht haben.

  • Warum er heute konstanter als vor einem Jahr spielt.

  • Warum im normale Trainerstunden am Ende nicht mehr geholfen haben.

  • Und vieles mehr...

Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.  

Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Up & Down

Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

07 Aug 2023#236 - Mit strukturiertem Training in 2 Turnieren von Handicap 36 auf Handicap 1900:43:24

Dennis ist vor etwas mehr als einem Jahr in sein Coaching bei uns gestartet. Handicap 36 stand damals auf seiner DGV Mitgliedskarte. Heute spielt er ein Handicap von 19,7. 2 Turniere hat er dafür in diesem Jahr gebraucht. Am Coaching selber schätzt er neben dem direkten Feedback von uns vor allem, dass er dann trainieren kann, wann es passt und er immer weiß, was er wann und wie trainieren soll. Er sagt selber, dass ihm das strukturierte Training, die mentalen Strategien für den Platz und vor allem der ¾ Wedgeschlag gepaart mit dem Rhythmus die für ihn wichtigsten Dinge in seiner Entwicklung gewesen sind. 

Und genau darüber spricht Dennis in seinem Interview in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge mit Fabian und nimmt uns mit auf seinen Entwicklungsweg der letzten 1,5 Saisons.

Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

08 Apr 2024#271 - Bis Bahn 15 lief es gut und dann bin ich eingebrochen00:16:07

Die Runde läuft soweit gut, sogar sehr gut, und dann, an Bahn 15 kommt der große Einbruch. Aber woran liegt das? Nun, das kann ganz vielfältige Gründe haben. Mentale Aspekte spielen eine Rolle, die Fitness ist ein Grund, mangelhafte Ernährung auf der Runde kann für solche Einbrüche sorgen oder oder oder.

Wie du solche Einbrüche in deinem Spiel analysieren kannst und wie du dein Training gestalten solltest, um hier proaktiv vorzubeugen, das erklärt Fabian in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge.

Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

04 Mar 2024#266 - Trainieren nach Plan - Der 10 Punkte Plan der PGA of Germany00:55:37

In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge spricht Fabian mit Oliver Neumann, Vizepräsident der PGA of Germany und einer der führenden Köpfe der Golflehrer Ausbildung über die Faszination des Golflehrerberufes und welche großen Änderungen es in den letzten Jahren in der Ausbildung selber gegeben hat. Unter anderem wird mittlerweile der 10-Punkte-Plan der PGA of Germany ausgebildet. Ein auf den Mensch, das Spiel, die Technik und das Training konzipierte Vorgehensweise im Golftraining.

Du interessierst dich für mehr Informationen zur Golflehrer-Ausbildung oder für den 10-Punkte-Plan, dann schau auf der Website der PGA of Germany: www.pga.de vorbei.

Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

11 Mar 2024#267 - Warum unregelmäßige Trainerstunden keinen Sinn machen00:17:55

Du gehst nur zu deinem Trainer, wenn du ein Problem in deinem Schwung oder Spiel hast? Warum das zwar kurzfristig für eine Verbesserung, langfristig aber dazu führen wird, dass du dich in deinem Spiel verschlechterst, das erklärt Fabian in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge.


Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

29 Jan 2024#261 - Warum du deine Golfsaison gezielt vorbereiten solltest00:28:34

Du als Sport-Fan bist es gewohnt, dass deine Lieblingsfußballmannschaft eine Saisonvorbereitung durchführt, ebenso bist du es gewohnt, dass die Medien über Trainingslager von Teams und Spitzensportlern aus dem Profibereich berichten.

Aber macht eine Saisonvorbereitung auch für dich als ambitionierten Hobbygolfer Sinn? Und wenn ja, wie könnte diese genau aufgebaut sein? Diese Frage klären Fabian und Gregor in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge.

Hole dir jetzt unsere kostenlose Videoserie zur Saisonvorbereitung:
www.fabianbuenker.de/saisonvorbereitung-videoserie  

Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

31 Jan 2022#157 - So periodisierst du deine Golfsaison00:21:22

Du hast das bestimmt schon einmal aus anderen Sportarten gehört: das Wort Periodisierung. Im Grunde ist eine Periodisierung eine Gliederung des Jahres in einzelne Phasen, die zu der jeweiligen Sportart passen. Sicherlich könnte man jetzt wie ein Olympionik das gesamte Jahr in ganz viele einzelne Perioden unterteilen. Was natürlich für Profisportler absolut Sinn macht. Für ambitionierte Hobbygolfer reichen 3 Perioden, um ein Golfjahr sinnvoll zu unterteilen und zu strukturieren.

Die Übergangs-, die Vorbereitungs- und die Wettkampfperiode. Jeder Golfer durchlebt diese 3 Perioden. Jede dieser 3 Perioden hat - und das ist das entscheidende - unterschiedliche Schwerpunkte und Inhalte.

In meiner neuen Golf in Leicht Podcastfolge spreche ich darüber, wie du diese 3 Perioden ausgestalten solltest, wie du dein Training inhaltlich strukturierst und welche Schwerpunkte du legen solltest. Nach der Folge bist du in der Lage einen für dich eigenen und individuellen Jahresplan zu erstellen und vor allem dein Training so zu gestalten, dass du für die wichtigste Periode, die Wettkampfperiode, gut vorbereitet bist.

Das lernst du im Podcast: 

  • Welche 3 Trainingsperioden es gibt.

  • Welche Inhalte welche Trainingsperiode besitzt.

  • Wie du dein Training Range vs. Platz zeitlich aufteilen solltest.

  • Wann ein Techniktraining wichtig ist und 

  • ab wann du variabler trainieren solltest.

  • Und vieles mehr...

Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin.

Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Up & Down

Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

14 Aug 2023#237 - Verbessert variables Training dein Golfspiel?00:19:30

Du hast diesen Begriff „Variables Training“ bestimmt schon einmal gehört. Er wird oft in dem Kontext genutzt, dass das Training im Übungsbereich abwechslungsreicher gestaltet werden soll. Und das ist auch richtig. Aber, hinter variablen Training steckt viel mehr und genau 

darüber spricht Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge.

Er erklärt dir, was hinter dem Begriff steckt, wie du für dich variables Training nutzen kannst und warum es dir hilft, aus einer Stagnation in deinem Golfspiel wieder herauszukommen.


Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

04 Dec 2023#253 - Launch Monitore - darauf musst du beim Kauf und Set Up achten01:21:20

Launch Monitore sind eine der ganz wenigen Trainingshilfen, die wir in der Golfakademie ganz gezielt für das Training empfehlen. Aber, Launch Monitore können mittlerweile so viel mehr als nur die Schlaglänge angeben. Mittlerweile ist eine ganz eigene Welt um die Launch Monitore herum entstanden.

In diesem Interview mit Matthias Becker taucht Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge ganz tief in diese Welt ein. Matthias und Fabian klären, welche Geräte für wen infrage kommen, worauf du beim kauf achten solltest und was du für das Set Up mit dem Training vom Garten bis hin zum eigenen Indoor Studio beachten solltest.


https://gsk-golfsimulator.de/team-member/matthias-becker/ 

Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

21 Feb 2022#160 - So kommst du aus einem Motivationsloch00:22:50

Jeder hat einmal ein Motivationsloch. Vielleicht hast du es auch gerade. Es ist noch Februar. Der Winter dauert gefühlt eine Ewigkeit und die neue Saison lässt noch auf sich warten. Und du fragst dich jetzt, „Warum mache ich das alles?“, „Muss ich heute wirklich trainieren gehen?“. Bzw dein innerer Schweinehund findet eine Millionen Gründe, warum es besser ist, heute auf der Couch im warmen zu bleiben.

Zuerst einmal die gute Nachricht! Es ist ganz normal, dass auch mal keine Lust hast. Denn ohne Demotivation würde es ja auch keine Motivation geben. Ist doch klar. Es hängt eben alles miteinander zusammen. Du solltest aber auf gar keinen Fall deswegen sauer auf dich sein. Das führt eher dazu, dass du doppelt schlechte Laune hast. Bringt also gar nichts.

In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge spreche ich deswegen darüber, was du tun kannst, um aus einem solchen Motivationsloch herauszukommen und welche Tricks mir als Nachwuchsspieler geholfen haben „durchzuhalten“.

Das lernst du im Podcast: 

  • Warum du auch mal keine Lust haben darfst.

  • Was du dann aber unbedingt tun solltest.

  • Warum du ein Ziel benötigst, was dir persönlich wichtig ist.

  • Wie ein Coach dir helfen kann, wenn du mal keine Lust hast.

  • Und vieles mehr...

Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.  

Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Up & Down

Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

24 Feb 2019#00 - Wie dieser Podcast deinem Golfspiel hilft00:13:28

Er ist da! Endlich! Der Golf in Leicht Podcast!

Ich hatte es schon so lange im Kopf, und endlich habe ich mit meinem Team von Golf in Leicht den Podcast nun auch umgesetzt.

In diesem wöchentlichen Podcast bekommst du Tipps für deinen Schwung, das kurze Spiel, zur Strategie, Equipment, Mentaltraining, zum Training oder der Technik. Mir geht es darum, dass du mit diesem Podcast leicht umsetzbare Tipps und Tricks für dein Golfspiel erhältst, mit denen du dein Handicap schnell und langfristig verbessern und viel Spaß auf dem Golfplatz haben kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie sind die Folgen aufgebaut und was kannst du vom Golf in Leicht Podcast erwarten

  • Wie du den Podcast am besten für dich nutzt

  • Die wichtigste Eigenschaft, die du haben musst, um dich im Golf wirklich zu verbessern


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:


Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!​

Fabian und dein Golf in Leicht Team


26 Feb 2019#02 - So spielst du erwartungslos Golf00:18:06

Golf ist so ein toller Sport. Du bist den ganzen Tag mit netten Menschen in der Natur an der frischen Luft. Darum beneiden dich viele Menschen! Umso mehr wundere ich mich, wie häufig ich nach einer Runde total frustrierte Golfer an der Bar treffe, die mir Ihre Golfschläger schenken oder verkaufen wollen.

Und warum? Nur weil sie sich über sich und ihr Spiel so stark ärgern, dass sie am liebsten sofort damit aufhören würden. Kommt dir das bekannt vor?

Wenn ja, dann solltest du dir diese Episode unbedingt anhören.

Das lernst du im Podcast:


  • Was wahrscheinlich der größte Grund für die fehlende Konstanz in deinem Golfspiel ist

  • Wie ich eine Sache in meiner Denkweise umgestellt habe, und in kürzester Zeit mein Handicap von -2 auf +2 verbessert habe

  • Warum der Fokus nicht auf der Bewertung eines Schlages, sondern wo er sonst liegen sollte (womit sich die Qualität deiner Schläge extrem erhöhen wird!)

  • Dein erwartungsloses Bewertungssystem für deinen Golfschlag – und welches dich automatisch zu einem besseren Score führt

  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.


Erwähnte Links im Podcast:
“Erwartungslos Golfen” Scorekarte


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:


Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!​

Fabian und dein Golf in Leicht Team
27 Feb 2019#03 - Die drei Scoringschläger00:21:47

Oft werde ich im Unterricht gefragt: Fabian, was ist der wichtigste Schläger im Golf?

In dieser Folge gehe ich deswegen auf die 3 wichtigsten Schläger in deinem Bag ein und wie du diese am effektivsten und effizientesten trainieren kannst. Ein kleiner Spoiler: Es handelt sich hier um den Driver, Putter und die Wedge...


Das lernst du im Podcast:


  • Warum du nicht jeden Schlag trainieren, sondern dich fokussieren solltest

  • Warum du deinen Fokus im Training auf den Putter, den Driver und die Wedges legen solltest

  • Wann du welchen Schläger trainieren solltest

  • Welche Übungen die besten sind, um den Putter, Driver oder Wedge zu trainieren

  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.


Erwähnte Links im Podcast:
Checkliste - Die 3 Scoring-Schläger


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:


Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!​

Fabian und dein Golf in Leicht Team
28 Feb 2019#04 - Weniger 3-Putts - So puttest du wie ein Profi00:20:47

Was würden weniger 3-Putts in deinem Spiel ausmachen? Wahrscheinlich sehr viel!

Die Frage ist aber nur, wie schaffst du es weniger 3-Putts zu spielen und „zu putten wie ein Profi“, ohne stundenlang auf dem Putting-Grün zu stehen?


Das Gute ist: Es gibt keinen Bereich in deinem Spiel, der sich leichter trainieren lässt als das Putten. Es kommt - nicht unbedingt - auf die perfekte Technik an, sondern bei den meisten Golfern erst einmal darauf, Putten überhaupt zu trainieren:).

Und weil es eben so einfach ist, erkläre ich dir in diesem Podcast, was du schnell und einfach umsetzen kannst, um deine Puttquote schnell und langfristig zu verbessern.

Das lernst du im Podcast:


  • Warum putten Profis so gut?

  • Wie du durch langes Spiel deine Puttquote verbesserst

  • Wie du kurze und lange Putts am besten trainierst

  • Wie das perfekte Putt Set-Up aussieht

  • Welche Übungen du für kurze und lange Putts machen solltest

  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.


Erwähnte Links im Podcast:
Checkliste - Nie wieder 3-Putts

PGA Tour Statistiken: https://www.pgatour.com/stats/stat.413.html

Buch “Every Shot Counts” von Mark Broadie: https://amzn.to/2SoIkgP

Putt-Ausrichtungshilfe: https://amzn.to/2No73AM

Aim-Point mit Rolf Kinkel: https://www.rolfkinkel.com/


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:


Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!​

Fabian und dein Golf in Leicht Team
11 Mar 2019#06 - Besser Pitchen - Up & Down von überall00:20:37

Ein Up & Down zu spielen, das heißt den Ball mit einem Annäherungsschlag auf das Grün zu spielen und dann mit einem Putt einzulochen, ist jedes Mal ein Highlight für uns Hobby Golfer.


Selbst die Jungs auf der Tour schaffen ein Up & Down nicht immer. Damit du trotzdem weißt, wie du dein Pitchen und deine Up & Down-Quote verbessert, widme ich mich in diesem Podcast ganz detailliert dem Thema Pitchen.


Das lernst du im Podcast:


  • Das richtige Setup zum Pitchen

  • Welche Schläger du zum Pitchen auswählen solltest

  • Die größten 3 Fehler, die beim Pitchen immer wieder gemacht werden

  • Die besten Übungen zum Pitchen

  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.


Erwähnte Links im Podcast:
Checkliste - Besser Pitchen

Folge #03: Die 3 Scoring-Schläger

Folge #05: Besser Chippen


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:


Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!​

Fabian und dein Golf in Leicht Team
18 Mar 2019#07 - Besser Driven - sicher vom Tee00:20:46

Wenn man den Ball mit dem Driver einmal wirklich perfekt getroffen hat, ist man vom Golfvirus infiziert. Es gibt einfach kaum einen Schlag, der sich so gut anfühlt, wie ein gut getroffener Driver. Spielt man jedoch oft Golf, merken viele, dass der Driver gar nicht so einfach zu treffen ist. Zu gerne schleichen sich kleine Fehler ein oder der Ball fliegt mit ungewöhnlichen Flugkurven (Slice…).


Damit dir das nicht passiert, erfährst du in dieser Folge, wie du in Zukunft selbstsicher vom Tee spielst und mit Selbstvertrauen den Driver schlagen kannst.


Das lernst du im Podcast:


  • Das richtige Setup beim Driver

  • Mit welchen Übungen du den Driver am besten trainierst

  • Wie du Fehler wie den Slice schnell und einfach beheben kannst

  • Wie du mehr Länge in deine Drives bekommst - bei gleichbleibender oder sogar besserer Konstanz ;)

  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.


Erwähnte Links im Podcast:
Mein Buch “Besser Driven”: https://amzn.to/2Nrjyvp

SuperSpeedSticks: https://amzn.to/2VhGJLx

Schlaglänge der Amateure: https://goo.gl/jSvFAy

Statistiken der PGA Tour: www.pgatour.com

Folge #01 - 10 Tipps für dein Training im Winter

Folge #03 - Die 3 Scoring-Schläger


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:


Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!​

Fabian und dein Golf in Leicht Team
25 Feb 2019#01 - 10 Tipps für dein Training im Winter00:28:57

Wir müssen uns nichts vormachen, der Winter ist da und somit die für uns Golfer harte Jahreszeit. Und Golftraining im Winter kann sehr frustrierend sein. Du gehst im Dunkeln zur Arbeit und wenn du nach Hause kommst ist es wieder dunkel und die Lust und Motivation auf die Driving Range zu gehen und zu trainieren sind sicher nicht bei dir.

In dieser Podcast-Folge erzähle ich dir meine 10 besten Tipps für dein Golftraining im Winter. Es gibt nämlich Hoffnung für dich. Du kannst auch in dieser Jahreszeit etwas für dein Golfspiel tun, ohne unbedingt auf die Driving Range gehen zu müssen. Und wer weiß, vielleicht ist der ein oder andere Tipp dabei, der dich motiviert jetzt schon loszulegen und etwas für dein Golfspiel zu tun?

Das lernst du im Podcast:


Ich erzähle dir meine 10 besten Tipps für dein Golftraining im Winter. Hier findest du eine Zusammenfassung, eine detaillierte Erklärung findest du im Podcast:

1. Buche Trainerstunden
2. Putte zuhause im Wohnzimmer
3. Chippen mit Luftbällen
4. Tai Qi Golf
5. Am Wochenende mit Freunden zum Golfen verabreden
6. Visualisieren
7. Fitnesstraining im Studio
8. Fitnesstraining zuhause – Pilates
9. Nutze einen Launch Monitor für dein Golftraining
10. Joggen gehen

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.


Erwähnte Links im Podcast:
Puttmatte für das Wohnzimmer: https://amzn.to/2E5Dtft

Indoor-Golfbälle: https://amzn.to/2GxtT8B

Chipping-Netz mit Zielen: https://amzn.to/2Xc11YM

Meine Video-Erklärung zum Kreuzheben: https://youtu.be/k4HJlpc4ut0

Kettlebell-Swing: https://youtu.be/YSxHifyI6s8

Pilates DVD von Barbara Becker: https://amzn.to/2TTpTm0

Gymnastik-Matte: https://amzn.to/2V22AX2

Tragbarer Launch-Monitor: https://amzn.to/2V5LRSM


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:


Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!​

Fabian und dein Golf in Leicht Team

04 Mar 2019#05 - Besser Chippen - Besser Golf spielen00:15:41

Ich bin der festen Meinung, dass du durch ein besseres kurzes Spiel überproportional viele Schläge auf dem Golfplatz sparen kannst. Besser Chippen - besser Golf spielen heißt es darum heute.

Du kennst das. Das Grün knapp verfehlt, der Ball liegt im Vorgrün, so dass du chippen musst. Du denkst, „Okay, einfach nur an die Fahne, einen Putt und weiter geht es“. Die Realität ist aber, der Chip bleibt zu kurz oder rollt viel zu weit über das Loch und der folgende Putt fällt nicht. Jetzt kommt Frust auf!

Oder du merkst anhand deiner Rundenanaylsen, dass das Chippen deine Schwachstelle ist?

Dann bist du in dieser Podcast Folge genau richtig.

Das lernst du im Podcast:

  • Wie die richtige Chip-Technik aussieht

  • Welche Schläger du wann beim Chippen benutzen solltest (und warum du fast nie das Sand Wedge zum Chippen verwenden solltest)

  • Die richtigen Übungen zum Chippen

  • Wie du auch zuhause das Chippen üben kannst

  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:
Checkliste - Besser Chippen

Indoor-Luftbälle: https://amzn.to/2Vhp6LI

Indoor-Chipping-Netz: https://amzn.to/2U5grfp

Folge #01: 10 Tipps für dein Training im Winter

Folge #03: Die 3 Scoring-Schläger

Folge #04: Weniger 3-Putts

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.

Folge uns außerdem auf Social Media:


Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!​

Fabian und dein Golf in Leicht Team

25 Mar 2019#08 - Deine Saisonanalyse00:13:42

Du trainierst und trainierst und dennoch scheint sich dein Spiel nicht merklich zu verbessern? Oft liegt es daran, dass die falschen Dinge trainiert werden und der Fokus nicht auf die wirklich wichtigen Dinge gelegt wird. 

Damit du in Zukunft mit jedem Training merklich dein Spiel verbesserst, solltest du dein Spiel richtig analysieren, damit du weißt wo deine Stärken und deine Schwächen liegen und du noch effizienter trainieren kannst. 

Das lernst du im Podcast:

  • Die richtige Analyse deines Spiels
  • Wie du daraus konkrete Handlungspläne entwickelst
  • Mit welchen Übungen du deine Handlungspläne effektiv umsetzen kannst
  • und vieles mehr...

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast: 

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

08 Apr 2019#09 - Deine Ziele für die neue Golfsaison00:14:25

Wirklich verbessern im Golf wirst du dich, wenn du dein Spiel gut kennst und daraufhin dir die richtigen Ziele setzt.

Diese Folge wird dir helfen deine Ziele konkret zu formulieren, deinen Handlungsplan auszugestalten und deine Strategie zu entwickeln, um die gesetzten Ziele auch wirklich zu erreichen. Du erfährst, warum deine Gut-Besser-Wie-Analyse so wichtig ist und warum Visualisierung dich deinem Ziel bedeutend näher bringt!

Das lernst du im Podcast:

  • Warum deine Saisonanalyse so wichtig für deine Saisonzielerarbeitung ist
  • Wie du deine Saisonziele konkret formulierst
  • Lerne wie Visualisierung deinen Erfolg stärken wird
  • Und vieles mehr...

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast: 

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

22 Apr 2019#11 - So versaust du garantiert den 1. Abschlag00:12:19

Viele Golfer haben gehörigen Respekt vor dem ersten Abschlag... Ob der Grund ist, weil es der erste Schlag des Turniers ist oder die Anzahl an Zuschauern... Die Nervosität und Unsicherheit beim ersten Abschlag sind oft so groß, dass sie nicht nur den ersten Schlag negativ beeinflussen, sondern damit auch die ganze Runde. 

Da jedoch Lockerheit einer der Kernfaktoren für einen erfolgreichen ersten Abschlag sind, habe ich mir einen Spaß erlaubt und in der Podcast-Folge einmal meine Top 10 zusammengestellt, wie du es garantiert schaffst, jeden 1. Abschlag zu versauen ;)

Das lernst du im Podcast:

  • Wie dein 1. Abschlag nie gelingen wird
  • Weshalb du es schaffst, bloß keinen Fokus bei dir und deinem Spiel zu haben
  • Wie der zweite Ball am Abschlag in der Tasche dir hilft, deinen Score konstant zu verschlechtern
  • Und vieles mehr ;)

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast: 

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

15 Apr 2019#10 - Effektives Golftraining00:19:19

Die meisten von uns Hobbygolfern wollen minimales Training mit maximaler Verbesserung. Das ist nur möglich durch effektives (nicht unbedingt effizientes!) Golftraining. Mit Hilfe der Analyse und der Zielsetzungen der letzten Episoden, finden wir in dieser Folge des Podcasts heraus, welches Training den größten Hebel für dein Golfspiel hat.

Das lernst du im Podcast:

  • Wie du dein Training effektiv gestaltest
  • Wieso deine Konzentration im Training die gleiche Intensität haben sollte wie im Turnier
  • Wie du deinen Trainingsplan schreibst
  • und vieles mehr...

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast: 

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

29 Apr 2019#12 - Das kleine Wörtchen NICHT und der Einfluss auf dein Golfspiel00:13:00

„Nur nicht in den Wald schlagen“, „Nicht in den Bunker treffen“ ... "Bloß nicht in das Wasserhindernis schlagen"... Und was ist die Folge? Genau dorthin fliegt der Ball...

Du kennst diese Selbstgespräche? Dann ist diese Folge etwas für dich! Dort lernst du, wie du mit dir selbst sprechen solltest, damit du deinem Gehirn immer die richtigen Anweisungen gibst: 


Das lernst du im Podcast:

  • Warum unser Gehirn das Wort "NICHT" nicht verarbeiten kann und warum es uns wertvolle Scores klaut
  • Warum positive Gedanken deinen Score verbessern
  • Wie du es wirklich schaffst, den Ball nicht in Wasserhindernisse, Bunker oder Bäume zu schlagen
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast: 

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

28 Mar 2019Bonusfolge #01 - Länger Driven00:20:52

"Länger Driven" ist die erste Folge einer 4-teiligen Bonus-Podcast-Serie, die wir zum Start der Online-Trainingsplattform "Golf in Leicht" veröffentlichen.


Nach über 1,5 Jahren Vorbereitung ist es am 3. April endlich soweit und die Trainingsplattform wird veröffentlicht. 


Neben den Podcasts habe ich zusätzlich noch eine 4-teilige Videoserie aufgenommen, die den Podcast ergänzen. So erfährst du in der ersten Folge, wie du noch präziser driven kannst, um noch mehr Fairways zu treffen.


Die Videosserie erhältst du unter https://www.golf-in-leicht.de/dein-bestes-golfspiel


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du konstanter Fairways triffst und damit deine nächsten Schläge so viel einfacher machst
  • Wie du zu einer höheren Schlägerkopfgeschwindigkeit (d.h. mehr Länge) kommst, um dich besser aus den Semiroughs oder Roughs zu retten
  • Wie sich Profis beim Drive ausrichten und warum du das unbedingt auch tun solltest
  • Und vieles mehr


Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.


Zusätzliche und noch verbildlichte Tipps findest du in der kostenlosen Videoserie:

https://www.golf-in-leicht.de/dein-bestes-golfspiel


Erwähnte Links im Podcast:


Buch: Fabian Bünker - Besser Driven

Hier gehts zu den SuperSpeed-Sticks

Hier klicken um zur kostenlosen Videoserie zu kommen

 

Vielen Dank!​


Fabian und dein Golf in Leicht Team

30 Mar 2019Bonusfolge #02 - Putten - Nah ans Loch00:20:36

Diese Folge ist eine Spezialfolge zu der kostenlosen Videoserie, wie du dein bestmögliches Golfspiel herausholen kannst.

Um die Folge zu komplettieren, schau dir die Videos an. Du findest sie hier:

https://www.golf-in-leicht.de/dein-bestes-golfspiel

Das lernst du im Podcast:

  • Warum der 1-2-3-Rhythmus so wichtig für dein Golfspiel ist
  • Wie du von den 3-Putts wegkommst und warum der 1-2-3-Rhythmus essentiell dafür ist
  • Welche Übung dir beim Putten hilft und wie du sie richtig aufbaust
  • Und vieles mehr


Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.


Erwähnte Links im Podcast:

 

Link zur Golfball Ausrichtungshilfe

Hier klicken, um zur kostenlosen Videoserie zu kommen.

 

Fabian und dein Golf in Leicht Team

01 Apr 2019Bonusfolge #03 - Der 3/4 Wedge Schlag00:20:09

Du hast in den letzten beiden Bonusfolgen bestimmt gemerkt, dass es im Grunde gar nicht so schwer ist, sich im Golfen zu verbessern. Wichtig ist eben, dass du dich auf die richtigen Punkte fokussierst!

Und dazu gehört definitiv zu wissen, was der wichtigste Schlag im Golf ist. Viele Leute werden jetzt direkt denken, es ist der Putter oder der Driver. Und ja, beide sind wichtig. Der für mich wichtigste Schlage ist aber der 3/4 Wedge Schlag! Im Podcast erkläre ich dir wieso das der Fall ist. Um den Schlag aber richtig zu trainieren, rate ich dir das dazu passende Video meiner 4-teiligen Videoserie anzuschauen:

Das Video findest du hier: https://www.golf-in-leicht.de/dein-bestes-golfspiel 


Das lernst du im Podcast:

  • Welche Vorteile der ¾ Wedge Schlag für dein GESAMTES Golfspiel hat
  • Mit welchen Anpassungen dein Schwung konstanter wird
  • Welche Übung dir dabei hilft den ¾ Schlag zu meistern
  • Und vieles mehr


Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.


Erwähnte Links im Podcast:

 

Bonusfolge #01 – Länger Driven

Bonusfolge #02 – Nah ans Loch


--> Hier gehts zur kostenlosen Videoserie

 

Fabian und dein Golf in Leicht Team

03 Apr 2019Bonusfolge #04 - Trainingsplattform Golf in Leicht00:14:25

Heute ist es endlich soweit! 

Nach 1,5 Jahren Arbeit haben wir am 3.4 unsere Trainingsplattform "Golf in Leicht" veröffentlicht.

"Golf in Leicht" ist das Netflix für Golfer. Egal ob es Fragen zu deinem kurzen Spiel, Mentaltraining sind, oder du einfach konstanter Golf spielen möchtest, bei Golf in Leicht ist es unser Ziel, mit einfachen Mitteln dein Golfspiel langfristig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Das bekommst du bei "Golf in Leicht":
  • Schnell umsetzbare Trainingstipps: Egal ob du Übungen zum Putten oder Techniktipps aus dem Bunker benötigst, schnell umsetzbare Trainingstipps findest du auf Golf in Leicht
  • Schwung-Fixer: Du triffst die Bälle ab und an fett oder schlägst immer einen Slice? Hier findest du die Lösung für all deine Golf-Probleme
  • Expertenkurse: Du möchtest etwas an deiner Fitness arbeiten oder mental stärker werden? Wir bieten dir exklusive Expertenkurse an.
  • Trainingspläne: Du möchtest das erste Mal unter 100 oder 90 spielen oder gezielt besser im Kurzspiel werden? Hier findest du 4-8 wöchige Trainingspläne, die dich direkt zu deinem Ziel führen.
Bis zum 7. April haben wir ein Sonderangebot: Hol dir das Jahrespaket statt 99€ für nur 49€. Und das Beste ist: Holst du dir das Angebot bis zum 7. April, erhältst du den Sonderpreis jedes Jahr erneut für 49€, während alle anderen 99€ bezahlen müssen.


Fabian und dein Golf in Leicht Team

06 May 2019#13 - Mit Bünker aus dem Bunker00:22:27

Es gibt diesen einen Schlag, den fast alle Hobbygolfer hassen… Er macht selten Spaß und kann neben der Laune auch wirklich den Score vermiesen…


Ich rede vom Bunkerschlag. Ob es der Grünbunker oder der Fairwaybunker ist, fast alle Hobbygolfer haben Probleme den Ball konstant gut aus dem Bunker zu schlagen.


Damit dir das in Zukunft nicht mehr passiert und du zu einem souveränen Bunkerspieler wirst, heißt es in der heutigen Folge „Mit Bünker aus dem Bunker“.


Das lernst du im Podcast:

  • Warum du nicht verzweifeln musst wenn der Ball im Bunker landet
  • Welche Schritte, Techniken und Übungen dir den Bunkerschlag erleichtern
  • Was bei einem Spiegelei oder nassem Sand zu beachten ist
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.

Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht

Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

13 May 2019#14 - Flach chippen hoch gewinnen00:14:40

Aus vielen Jahren Unterricht und Wettspielbeobachtung weiß ich eines: Die meisten Golfer verlieren sehr viel Potential im kurzen Spiel, weil sie mit den falschen Schlägern chippen. Denn je flacher der Loft, desto einfacher wird der Chip. 

Beim Fußball gibt es ein bekanntes Motto:

Flach spielen, hoch gewinnen!

Und genauso ist es beim Golfen auch, nur dass es hier heißt: 

Flach chippen und das Handicap unterspielen!

Und genau darauf gehe ich in der heutigen Podcastfolge im Detail ein.

Das lernst du im Podcast:

  • Warum weniger Loft die Kontrolle über deinen Ball verbessert
  • Mit welcher Übung du die Chips direkt an die Fahne spielst
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:

 

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 

20 May 2019#15 - Mit diesen 3 kostenlosen Tools verbesserst du dein Training00:16:53

Ich werde immer wieder nach guten Trainingstools gefragt. Und genau erzähle ich dir in der heutigen Podcast-Folge 3 Trainingstools, die auf keinen Fall in deinem Bag fehlen dürfen. Und das Beste daran - der Preis. 

Kurzum: Sie KOSTEN GAR NICHTS.

Bei der Auswahl habe ich mich auf die drei Scoringschläger oder Bereiche:

    1.     Drives,

    2.     Pitchen und

    3.     Putten

konzentriert. Viel Spaß beim lernen!

 

Das lernst du im Podcast:

  • Warum einfache Korrekturtools nichts kosten müssen
  • Welche drei Dinge dir dein Spiel verbessern und warum sie in dein Bag gehören
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:

 

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 

27 May 2019#16 - Die Gewohnheiten der Major-Sieger00:21:36

Warum spielen die Tour Pro’s so extrem gutes Golf?


Natürlich ist es, weil sie extrem talentiert sind und sehr viel trainieren…

ABER: Den Großteil des Erfolgshaben sie trotzdem ihren Verhaltensweisen und Gewohnheiten zu danken. 


Damit du auch einiges dieser Verhaltensweisen auf dich und dein Spiel anwenden kannst, stelle ich dir in der heutigen Podcastfolge 10 Verhaltensweisen erfolgreicher Tour Pro’s am Beispiel von Rory Ilroy vor und möchte dir zeigen, was du davon für dein Golfspiel lernen kannst.

 

Das lernst du im Podcast:

  • Warum und wie Vorbilder dich beeinflussen
  • Wie du das für dich in deinem Golfspiel zunutze machen und dadurch deine Performance verbessern kannst
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.


Erwähnte Links im Podcast:




 

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 

02 Jul 2019#17 - Nie wieder slicen00:16:07

Fast alle Golfer hatten ihn schon einmal und wir alle hassen ihn... Es geht um den Slice...


Es gibt viele verschiedene Faktoren, weswegen Slices eintreten können, aus meiner Erfahrung heraus gibt es aber 2 Faktoren, die die häufigsten Gründe sind. Diese Faktoren sind:

 

1.   Ein zu schwacher Griff und

2.   Eine Schwungbahn, die von außen nach innen verläuft 

Diese Kombination ist zu 99% für alle Slices verantwortlich. In dieser Podcast-Folge erkläre ich dir, mit welchen einfachen Übungen du deinen Slice beheben kannst.

 

Das lernst du im Podcast:

  • Was du tun musst, wenn du immer einen Slice spielst
  • Mit welchen 7 Schritten du einen Slice verhindern kannst
  • Wie du in Zukunft einen Draw statt einem Slice spielst
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

 

Erwähnte Links im Podcast:


 

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 

10 Jun 2019#18 - Richtiges Einschlagen vor dem Golfturnier00:18:40

Das Turnier startet gleich und du willst dich noch schnell einschlagen, weißt aber nicht genau, wie du das machen sollst...

Sehr oft höre ich von meinen Schülern, dass sie nicht wissen, wie sie sich am besten für eine Runde oder ein Turnier einschlagen sollen. Genau deswegen erfährst du in der heutigen Podcast-Folge, wie du dich optimal einschlägst, um schon ab dem ersten Loch dein bestes Golf zu spielen. 

Das lernst du im Podcast:

  • Wie sich Dustin Johnson einschlägt und wie seine Pre-Shot-Routine aussieht
  • Warum der Fokus auf dem Rhythmus und nicht auf der Technik liegen sollte
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:

 

 

 

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 

17 Jun 2019#19 - Darum solltest du einen Golflaser nutzen00:19:37

Es wird oft unterschätzt, wie wichtig es ist, dass du deine Distanzen in den Schlägen ganz genau kennst. Die richtige Distanz entscheidet darüber, ob du das Grün triffst, oder der Ball in die Büsche oder sogar ins Aus fliegt. 


Aus diesem Grund widme ich mich in der heutigen Folge dem Thema Golflaser und wie er dir und deinem Golfspiel hilft.  

 

Das lernst du im Podcast:

  • Warum ein Golflaser so wichtig ist
  • Was ein guter Golflaser unbedingt haben muss
  • Wo du einen guten Laser für dich bekommen kannst und welche Geräte für Golfplatzbetreiber super sind
  • Worauf du beim Kauf achten solltest
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


 

 

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 

24 Jun 2019#20 - So bist du dein eigener Caddy auf der Runde00:14:09

Heute bekommst du einen eigenen Caddy an deine Seite gestellt. Deinen „mentalen“ Caddy. Er kostet dich nichts, zieht leider aber auch nicht deine schwere Tasche. ABER: Er ist dein Berater, Freund, Mut-Zusprecher, Ablenker, Kumpel und dein ‚In-den-A…-Treter’ auf dem Platz.

 

Das lernst du im Podcast:

  • Welche Bereiche ein Caddy mitverantwortet
  • Warum dein mentaler Caddy ab heute immer dabei sein sollte
  • Wie du selbst dein mentaler Caddy sein kannst und damit dein Golfspiel nachhaltig verbesserst
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:

 

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
01 Jul 2019#21 - Der ideale Schlägersatz in deinem Bag00:19:51

Du fragst dich: "Welcher Schläger gehört in mein Bag?"

 

Fabian öffnet in dieser Folge sein Golfbag und packt aus! Die richtigen Tipps für dein Bag hat er ebenfalls ausgepackt. Egal ob du Einsteiger, Fortgeschrittener oder 'Könner' bist. 

Je nach Spielstärke gibt es Schläger die in deiner Tasche sein müssen (!) und du lernst, welche Schläger du niemals anrühren solltest. ;)

 

Das lernst du im Podcast:

  • Warum der Driver immer Sinn macht und ab wann das Eisen ins Spiel kommt
  • Wieso das Lobwedge in die Tonne gehört
  • Ab welcher Spielstärke welchen Schläger weglegen oder aufnehmen solltest
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
08 Jul 2019#22 - Draw und Fades - mit Flugkurven zum Erfolg

Versuchst du auch jeden Ball gerade zu schlagen? 


„Ich möchte einen geraden Ball schlagen“, immer wieder höre ich das in meinem Unterricht. 

Und natürlich ist das auch das ultimative Ziel - einen geraden Ball zu schlagen. Warum es aber auf dem Platz ein Fehler ist, immer nur einen geraden Ball schlagen zu wollen und warum du auf dem Platz auch unbedingt Flugkurven (z.B. Draws und Fades) nutzen solltest, erfährst du in dieser Podcast Episode.

 

Das lernst du im Podcast:

  • Warum es viel zu schwer ist einen geraden Ball zu schlagen
  • Warum du unbedingt Draws und fades auf dem Platz nutzen solltest
  • Wie du einen Fade und einen Draw spielen kannst
  • Was du beim Grünanspiel von den Profis lernen kannst
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
15 Jul 2019#23 - Schlaglängenkontrolle - Wichtig oder überbewertet?00:18:39

Ich höre es immer wieder: „Ich schlage meinen Driver 250 m weit und mit meinem Eisen 7 schlage ich 140 m“.


Auch du kennst diese Aussagen bestimmt. Entweder von dir selbst oder von einem deiner Mitspieler. Und vielleicht hast du dich auch schonmal gefragt ob beim Thema Länge nicht auch gerne übertrieben wird? ;)


Tatsächlich ist eine Längenkontrolle neben der Richtungskontrolle der Nummer 1 Faktor für erfolgreiches Golfspielen. Wenn du weißt, wie weit du deine Schläge Carry und Total schlägst, bist du allen anderen Golfern gegenüber immer klar im Vorteil.


Aus diesem Grund spreche ich heute im Podcast über die Bedeutung von Schlaglängenkontrolle für dein Golfspiel.

 

Das lernst du im Podcast:

  • Warum es dir hilft deine Schlaglängen realistisch einschätzen zu können
  • Wie du diesen Wissensvorteil auf dein Spiel anwenden kannst
  • Warum deine längste geschlagene Länge nicht dein Maßstab sein sollte
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
22 Jul 2019#24 - Lange Putts direkt an die Fahne00:15:08

Wahrscheinlich kennst du das!?


Grün getroffen, der Ball liegt ca. 10 Meter von der Fahne entfernt und dann … ein 3-Putt! Schon wieder! Du bist genervt und läufst mit einem „Granatenhals“ zum nächsten Abschlag und schlägst den Drive mit aller Wut die dir in den Adern steckt: ins Aus!


Ich tippe, dass jeder Golfer ca. drei bis fünf 3-Putts pro Runde spielt. 3-5 Schläge, die du dir mit der Übung in diesem Podcast ohne viel Training sparen kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu weniger 3-Putts kommst
  • Wie du durch eine Veränderung im Puttergriff deine Puttlänge kontrollieren kannst
  • Was dein Ballmodell mit deinem Putt zu tun hat
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


29 Jul 2019#25 - Ohne Training mehr Grüns treffen00:12:27

Weißt du, wie du ganz schnell ganz viele Schläge sparen kannst und vor allem viel weniger Stress auf dem Golfplatz hast? Stell dir vor, du könntest dein gesamtes Golfspiel auf ein anderes Niveau heben.


Denn, um auf dem Platz einen besseren Score zu spielen musst du nicht unbedingt Tage und Stunden auf der Driving Range verbringen, obwohl das auch nicht schaden würde. Aber, alles, was du für einen besseren Score tun musst, ist einfach mehr Grüns zu treffen.


In dieser Folge erklärt dir Fabian wie du genau das schaffst - und das ganz ohne Training!


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du mehr Grüns treffen wirst
  • Welche Taktiken du dafür auf dem Platz anwenden solltest
  • Welche mentale Einstellung du beim Schlag zur Fahne brauchst
  • Warum du mit defensivem Spiel erfolgreicher sein wirst
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 





05 Aug 2019#26 - Das richtige Ausrichten und richtiges Zielen00:11:51

„Start with 0 mistakes!“ hat Tim Cusick immer gesagt. Einer der besten Golflehrer, die ich kenne.


Was er damit meinte erkläre ich so:

Bring dein Setup und vor allem deine Ausrichtung in Ordnung und schon fällt dir der Rest viel leichter.


Neben dem Putten gibt es eine zweite Sache, die jeder Golfer - gleich welcher Spielstärke - lernen kann und die eine Grundlage für gutes Golfen ist. Das Zielen!



Das lernst du im Podcast:

  • Wie du dich wie ein Profi ausrichtest
  • Warum es so schwer ist, sich immer korrekt auszurichten
  • Welche Unterschiede beim Zielen es zwischen Profis und Amateuren gibt
  • Wie Profis es schaffen sich immer korrekt auszurichten
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


12 Aug 2019#27 - Verschiedene Putt-Griffe00:16:35

Wenn ich heute noch einmal intensives Turniergolf spielen würde, würde ich natürlich einiges anders machen als zu meiner Amateurzeit. Ich würde früher und intensiver Fitnesstraining in meinen Trainingsalltag einbauen, mehr Wert auf die Drives legen und den mentalen Aspekt noch deutlicher in mein Spiel einbauen. Vor allem aber würde ich mit zwei unterschiedlichen Griffen putten. 


Einen Griff für Putts bis 5 Meter. Also die Putts, die man lochen will. Und einen Griff für Putts ab 5 Metern. Also für die Putts, die nah ans Loch gespielt werden sollen, damit der zweite Putt kurz und entspannt wird.


In dieser neuen Folge des Golf-in-Leicht Podcasts erklärt dir Fabian welche Griffarten das sind und weswegen er diese wählt.



Das lernst du im Podcast:

  • Den Unterschied zwischen Richtungs- und Dosierungsputts
  • Welche Faktoren bei Richtungsputts bis 5 Meter und 
  • Welche Parameter bei Dosierungsputts ab 5 Metern entscheidend sind
  • Warum du für kurze Putts einen anderen Griff benötigst als für lange Putts
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


19 Aug 2019#28 - 12 Puttübungen für bessere Scores00:19:10

Dein Putttraining besteht aus 3 Bällen, die du aufs Grün wirfst und dann losputtest? Dann ist diese neue Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts genau richtig für dich. Vor einigen Wochen habe ich meine Community in meiner Facebook Gruppe "Erfolgreich Golfen" folgendes gefragt:


Was ist deine Lieblings Puttübung?

Und dazu habe ich jede Menge Antworten und neue Tipps bekommen, die mich so begeistert haben, dass ich sie hier mit dir teilen möchte, damit auch du davon für dein Putttraining profitieren wirst.

Das lernst du im Podcast:

  • Wie du dein Putttraining strukturieren solltest
  • Welche Übung Fabians Lieblingsübung ist
  • Welche weiteren 12 Übungen die Community nutzt die richtig gut für dein Putttraining sind
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


26 Aug 2019#29 - 3 Chipübungen für bessere Scores00:12:21

Gutes Chippen sorgt für bessere Scores.


Im Schnitt triffst du zwischen 6-10 Grüns in Regulation - also an einem Par 4 Loch mit dem zweiten Schlag. An 8-12 Grüns musst du also in irgendeiner Form einen Annäherungsschlag spielen müssen. Hier kommt meistens der Chip ins Spiel. 


Heute erfährst du im Detail, welche 3 Chipübungen dir helfen werden mehr Erfolg im kurzen Spiel zu haben.


Das lernst du im Podcast:

  • 3 gute Übungen für dein Chiptraining
  • Warum Fabian kein Freund des Sand Wedges fürs Chippen ist
  • Wieso Chiptraining deine Scores retten wird
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 

02 Sep 2019#30 - Die perfekte Trainingseinheit00:16:45

Bestimmt hast auch du viel zu wenig Zeit für dein Golfspiel und noch weniger Zeit für Golftraining.


Und genau darum spricht Fabian in der heutigen Folge darüber, wie du eine Trainingseinheit strukturieren und aufbauen solltest, um in möglichst kurzer Zeit das meiste für dich rauszuholen oder um einfach noch effektiver zu werden. Es geht nicht darum möglichst viel in diese Einheit reinzupressen, ganz im Gegenteil!


Denn richtig aufgebaut kannst du aus einer Trainingseinheit sehr viel mehr rausholen, als andere aus einer Woche Training. Es geht darum, das richtige zu trainieren und die richtigen Schwerpunkte zu setzen.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du eine perfekte Trainingseinheit aufbaust
  • Welche Schläge du auf jeden Fall jedes Mal trainieren sollst
  • Fabians 4 goldene Trainingsregeln
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


09 Sep 2019#31 - Wie du den Golfplatz als Trainingsort nutzt00:13:48

Im letzten Podcast hast du gelernt, wie du eine perfekte Trainingseinheit aufbauen kannst. Auch, wenn du wenig Zeit für Training hast. Neben der Range kannst du auch den Golfplatz als Übungsort nutzen.


Einen Eimer Rangebälle mit auf den Platz zu nehmen ist nicht die Lösung. Aber: Es gibt viele Übungsformen und -spiele, die du auf dem Platz für dein Training nutzen kannst, ohne, dass es jemand merkt.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du den Platz als Übungsort nutzen kannst
  • Welche Spielformen du auf dem Platz anwenden kannst
  • Wie du Abwechslung in dein Spiel bringst
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


16 Sep 2019#32 - Meine Lieblingsgolfbücher00:13:59

Heute stelle ich dir 4 meiner Lieblings Golf-Bücher vor. Drei davon sind Golfklassiker und eines ist ein Buch, das ich vor kurzem erst gelesen habe. Darin waren aber so viele Dinge für Golfer, dass ich es dir nicht vorenthalten möchte. 


Golfbücher zu lesen hat mir als Spieler und als Trainer immer geholfen besser zu werden. Denn auch, wenn man schon vieles gehört hat, so gibt es doch immer wieder kleine Dinge, die man in sein Golfspiel übernehmen kann. Ich bin mir sicher, dass es dir genauso geht und vielleicht sind ja meine 4 Lieblings-Golfbücher, die ich in dieser Folge vorstelle auch etwas für dich?


Das lernst du im Podcast:

  • Warum du regelmäßig Golfbücher lesen solltest
  • Welche 4 Golfbücher in deine Leselektüre aufgenommen werden sollten und
  • Warum sie in dein Repertoire gehören
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Hörbuch Golf in Leicht von Fabian Bünker und Stefan Kloppe:

Meine 4 Lieblingsgolfbücher:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 



23 Sep 2019#33 - Course Management - erstelle dein eigenes Birdiebuch00:16:03

Profis nutzen ein Birdiebuch für jeden Schlag. Wir sollten das auch tun.


Es kann eine Menge Schläge sparen, wenn man weiß wo möglicherweise Gefahren lauern und wo nicht. Sicherlich gibt es in jedem Golfclub mittlerweile ein sehr gutes Birdiebuch zu kaufen. Fabian ist davon mittlerweile abgekommen und lässt auch gerne seine Spieler vor Turnieren ihr Birdiebuch selber zeichnen. Denn, wer schreibt, der bleibt. 


Wie du dein Birdiebuch selber zeichnen kannst und wie du die Proberunde nutzen kannst, um alle relevanten Informationen dafür zu sammeln hörst du in dieser Podcast-Folge.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du dein eigenes Birdiebuch zeichnest
  • Wie du das Birdiebuch im Turnier nutzen solltest
  • Warum eine Proberunde dabei wichtig ist
  • Was du vor einer Proberunde beachten solltest
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 



30 Sep 2019#34 - 3 Tipps für bessere Drives00:16:54

Der Drive wird immer wichtiger heutzutage! Und darum messe ich dem Drive in meinen Trainings eine immer größere Bedeutung zu! Denn, wenn der Drive auf dem Fairway liegt, dann wird der Rest des Spiels relativ einfach. Liegt er aber im Rough oder Wald wird es merklich schwerer. Und genau darum möchte ich dir In der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts drei Tipps für längere und präzisere Drives mitgeben, die du sofort in dein Spiel auf dem Platz, dein Training und deinen Schwung einbauen kannst: 

1. Platz - Besser zielen

2. Training - Korridor treffen

3. Schwung - Rhythmus


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du dich besser ausrichtest und damit mehr Fairways triffst
  • Wie du den Driver im Training üben kannst
  • Warum der Rhythmus für lange und präzise Drives so wichtig ist
  • Warum Athletiktraining deine Drives länger macht
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


07 Oct 2019#35 - Schmeiß dein Lob Wedge weg00:11:10

Ich bin überhaupt kein Freund des Lob Wedges. Denn, das Lob Wedge macht es dir  unnötig schwer, deinen Ball im kurzen Spiel zu kontrollieren. In der heutigen Podcast Folge von Golf in Leicht spreche ich darüber, warum du dein Lob Wedge aus dem Bag nehmen solltest, welche anderen Schläger du für den Lob nutzen kannst und warum du grundsätzlich mit weniger Loft im kurzen Spiel arbeiten solltest.


Das lernst du im Podcast:

  • Warum du kein Lob Wedge benötigst
  • Warum das Lob Wedge so schwer zu spielen ist
  • Wie du dein Sang Wedge zum Lob Wedge umfunktionierst
  • Was du mit deinem Lob Wedge machen solltest
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


14 Oct 2019#36 - Hanglagen - Über dem Ball stehend00:07:57

Deutschlands Golfplätze sind hügeliger als man denkt. Und diese Hügel bringen so manchen Golfer ins Schwitzen und das nicht nur körperlich, sondern auch spielerisch. Denn, es gibt einige Dinge, die du bei Hanglagen beachten musst. In dieser 4-teiligen Mini-Serie erkläre ich dir, worauf du bei Hanglagen achten musst und vor allem, wie du dein Setup und deinen Schwung so anpassen kannst, dass dir Hanglagen nichts mehr ausmachen. 


Das lernst du im Podcast:

  • Was du in deinem Setup und Schwung ändern musst, wenn du höher als der Ball stehst
  • Worauf du bei Hanglagen grundsätzlich achten musst
  • Was du tun kannst, um auch in Hanglagen den Ball sicher im Spiel zu halten
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


18 Oct 2019#37 - Hanglagen - Es geht bergab00:07:58

Deutschlands Golfplätze sind hügeliger als man denkt. Und diese Hügel bringen so manchen Golfer ins Schwitzen und das nicht nur körperlich, sondern auch spielerisch. Denn, es gibt einige Dinge, die du bei Hanglagen beachten musst. In dieser 4-teiligen Mini-Serie erkläre ich dir, worauf du bei Hanglagen achten musst und vor allem, wie du dein Setup und deinen Schwung so anpassen kannst, dass dir Hanglagen nichts mehr ausmachen. 


Das lernst du im Podcast:

  • Was du in deinem Setup und Schwung ändern musst, wenn du höher als der Ball stehst
  • Wie du trotz Bergablage dafür sorgst, dass dein Ball die entsprechende Flughöhe bekommt
  • Wie du vermeidest, dass dein Ball einen Slice oder einen Hook zur Seite fliegt
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


21 Oct 2019#38 - Hanglagen - Es geht bergauf00:08:28

Deutschlands Golfplätze sind hügeliger als man denkt. Und diese Hügel bringen so manchen Golfer ins Schwitzen und das nicht nur körperlich, sondern auch spielerisch. Denn, es gibt einige Dinge, die du bei Hanglagen beachten musst. In dieser 4-teiligen Mini-Serie erkläre ich dir, worauf du bei Hanglagen achten musst und vor allem, wie du dein Setup und deinen Schwung so anpassen kannst, dass dir Hanglagen nichts mehr ausmachen. 


Das lernst du im Podcast:

  • Was du in deinem Setup und Schwung ändern musst, wenn du bergauf spielen musst
  • Wie du vermeidest, dass dein Ball einfach nur hoch und kurz fliegt
  • Was du tun kannst, um auch in Hanglagen deinen Ball sicher im Spiel zu halten
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


24 Oct 2019#39 - Hanglagen - Unter dem Ball stehend00:08:47

Deutschlands Golfplätze sind hügeliger als man denkt. Und diese Hügel bringen so manchen Golfer ins Schwitzen und das nicht nur körperlich, sondern auch spielerisch. Denn, es gibt einige Dinge, die du bei Hanglagen beachten musst. In dieser 4-teiligen Mini-Serie erkläre ich dir, worauf du bei Hanglagen achten musst und vor allem, wie du dein Setup und deinen Schwung so anpassen kannst, dass dir Hanglagen nichts mehr ausmachen. 


Das lernst du im Podcast:

  • Was du in deinem Setup und Schwung ändern musst, wenn du bergauf spielen musst
  • Worauf du bei Hanglagen grundsätzlich achten musst
  • Was du tun kannst, um aus dieser Spielposition einen Hook zu vermeiden
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


28 Oct 2019#40 - Der wichtigste Tipp gegen den Slice00:11:24

Der Slice ist der schlimmste Schlag, den es für Golfer gibt! Klar, es gibt auch noch schlimmere Schläge. Sockets zum Beispiel. Aber der Slice ist trotzdem so schlimm, weil er sich in seiner Drallmenge zur Seite überhaupt nicht kontrollieren lässt. Und vor allem die langen Schläger wie der Driver mögen den Slice überhaupt nicht! 


Das lernst du im Podcast:

  • Woher der Slice kommt
  • Welche Ursachen er hat
  • Was du tun kannst, um deinen Ball in Zukunft gerade zu schlagen
  • Wie du einen Draw schlägst und warum der Draw solche Vorteile gegenüber dem Slice hat
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


04 Nov 2019#41 - Das richtige Setup für deinen Golfschlag00:11:33

Wenn dein Setup richtig ist, wirst du weniger Fehler in deinem Golfschwung machen bzw. weniger Ausgleichs- und Kompensationsbewegungen machen müssen. Darum ist mir das Setup so wichtig und mein Motto ist: Starte mit 0 Fehlern. Je besser deine Basis ist, desto besser ist dein Schwung!  


Das lernst du im Podcast:

  • Worauf du bei deinem Setup achten musst
  • Die beiden V's, die dir helfen, deinen Ball besser zu treffen
  • Wie du für ein perfektes Setup vorgehen solltest
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


26 Nov 2019#42 - Spielen bei Wind - Den Ball flach halten00:15:45

Wind, Regen und Matsch - wer hat dieses Spiel eigentlich erfunden? Ach so, ja klar. Schotten bzw. einige Golfhistoriker sagen sogar, das Golf in den Niederlanden erfunden wurde! Wind sorgt leider dafür, dass die Scores nach oben gehen und schlechter werden. Mindestens um 3 Schläge. Wenn nicht sogar noch mehr. 

In dieser 3-teiligen Mini-Serie erkläre ich dir, worauf du bei Regen, Wind und Matsch auf dem Golfplatz achten musst und was du kannst, um trotzdem dein bestes Golf zu spielen.


Das lernst du im Podcast:

  • Der Nummer 1 Tipp für dein Spiel im Wind
  • Wie du den Wind 'aus' dem Spiel nimmst
  • Was du bei Gegenwind, Seitenwind und Rückenwind beachten solltest
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


18 Nov 2019#43 - Spielen bei Regen - 9 Tipps für dein Golfspiel00:11:47

Wind und Regen sorgen dafür, dass dein Score schlechter wird. Und vor allem in dieser Jahreszeit musst du mit Regen auf dem Golfplatz rechnen. Ich tippe mal, dass Regen jeden Golfer ca. 3-5 Schläge kosten wird. In dieser 3-teiligen Mini-Serie erkläre ich dir, worauf du bei Regen, Wind und Matsch auf dem Golfplatz achten musst und was du kannst, um trotzdem dein bestes Golf zu spielen. 

 

In der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts spreche ich darüber, was du tun kannst, um bei Regen dein Spiel durchzuziehen. 


Das lernst du im Podcast:

  • Die Tipps der Profis bei Regen
  • Wie du dich mental auf Regen einstellst
  • Was du neben einem Regenschirm alles an Material dabei haben solltest
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


25 Nov 2019#44 - Matschiger Boden - So triffst du den Ball trotzdem sauber00:11:13

Wind und Regen sorgen dafür, dass dein Score schlechter wird. Und vor allem in dieser Jahreszeit musst du mit Regen auf dem Golfplatz rechnen. Ich tippe mal, dass Regen jeden Golfer ca. 3-5 Schläge kosten wird. In dieser 3-teiligen Mini-Serie erkläre ich dir, worauf du bei Regen, Wind und Matsch auf dem Golfplatz achten musst und was du kannst, um trotzdem dein bestes Golf zu spielen. 


In der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts spreche ich darüber, was du tun kannst, um bei matschigen Bedingungen den Ball sauber zu treffen und dein Spiel durchzuziehen. 


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du trotz Matsch für saubere Ballkontakte sorgst
  • Wie Matsch am Ball dein Spiel beeinflusst und
  • was du tun kannst um diesen Einfluss zu minimieren
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


02 Dec 2019#45 - Topfit für den Golfplatz - Interview mit Markus Pabst00:52:16

Wie kann ein Fitnesstraining für Golfer aussehen? Brauche ich Kurzhanteln, Langhanteln, Kettlebells oder doch nur mein eigenes Körpergewicht? 

 

In der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts spreche ich mit Markus Pabst, Golf-Fitnesstrainer, darüber, was du tun kannst, um nicht nur für eine Runde, sondern für die ganze Saison fit wie ein Turn- oder Golfschuh zu sein. 


Das lernst du im Podcast:

  • Wie ein Fitnesstraining für Zuhause...
  • ...und das Fitnesstudio aussehen können
  • Welches die wichtigste Fitnessübung ist, die jeder Golfer kennen UND durchführen sollte
  • Warum auch du dich vor dem Training oder Golfspiel aufwärmen solltest
  • Und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


09 Dec 2019#46 - Besser Putten - Interview mit Rolf Kinkel00:46:18

Drives for Show - Putt for Dough!“ Der alte Spruch gilt auch heute noch, wobei die Drives in der Bedeutung für das Golfspiel gestiegen sind. Aber am Ende ist es eben doch wichtig, gut zu putten. 

 

In der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts spreche ich mit Rolf Kinkel, AimPoint-Coach und der absolute Putt-Experte in Deutschland darüber, was du tun kannst, um besser zu putten und damit besser zu scoren.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du ein Grün richtig lesen kannst - also Breaks besser einschätzen kannst
  • Warum es so wichtig ist, dass dein Putter gefittet ist.
  • Wie du dein Putttraining strukturieren kannst
  • Was für dein Putten wirklich wichtig ist
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


16 Dec 2019#47 - Mental Stark - Interview mit Stefan Kloppe00:52:11

"WENN DEIN KOPF DAS WICHTIGSTE FÜDEINEN ERFOLG IST – WAS TUST DU DANN DAFÜR?" diese Frage stellt Stefan Kloppe.  

Zur richtigen Zeit das richtige denken, das ist die große Kunst auf dem Golfplatz. Und wie das geht und was du dafür tun kannst, das bespreche ich in der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts mit Stefan Kloppe, ein sehr guter Freund von mir, Sports Coach und Performance Experte. Wir sprechen über die mentale Seite des Golfspiels und was du tun kannst, um sofort besser Golf zu spielen. 

Das lernst du im Podcast:

  • Was ist eigentlich Mentaltraining?
  • Wie du die Angst vor dem 1. Abschlag in gute Schläge umwandelst
  • Wie du es schaffst, dich immer richtig zu fokussieren
  • Wie du es schaffst unter Druck dein bestes Golf zu spielen
  • Warum du ab sofort meditieren solltest
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


23 Dec 2019#48 - Das perfekte Equipment - Interview mit Marco Burger00:32:55

Mein erster Golfschläger war ein abgesägtes Wilson Eisen 6 mit Stahlschaft. Da war ich 6 Jahre alt! Kurz danach hat PING mit den PING Zing Eisen den Golfmarkt und das Fitting revolutioniert. Heute ist es selbstverständlich, dass jeder Schläger gefittet ist. Und das ist auch gut so! 

In der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts spreche ich mit Golf in Leicht Equipment- und Fittingexperte Marco Burger von HIO-Fitting über die Bedeutung von gefitteten Schlägern für dein Golfspiel und warum deine Golfschläger unbedingt zu dir passen sollten. 

Das lernst du im Podcast:

  • Wie wichtig ein Fitting für dein Golfspiel ist
  • Wie oft du dich fitten lassen solltest
  • Wie du den für dich perfekten Schlägersatz zusammenstellst
  • Wir klären die verschiedenen Fachtermini im Bereich Equipment
  • Und blicken hinter die Kulissen: Was ist im Bereich Schläger und Equipment nur Marketing und was ist wirklich wichtig für dich als Golfer?
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


30 Dec 2019#49 - Nie wieder schlechte Golfschläge00:38:49

Werder Fans unter sich und dabei kann nur Gutes für dein Golfspiel herauskommen!  

 

In der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts spreche ich mit Golf in Leicht Schwungexperte Steffen Bents über die Wichtigkeit von Golfunterricht und was du tun kannst, um dein Golfspiel ohne großen Aufwand zu verbessern. 

Das lernst du im Podcast:

  • Welche Schwerpunkte du in deinem Golftraining legen solltest
  • Wie du deinen Slice los wirst
  • Wie du deine Golfschläge analysieren und danach selber verbessern kannst
  • Wie du es schaffst, die Form aus der Trainerstunde zu konservieren
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


08 Jan 2020#50 - Großes Golf spielen und trainieren - Interview mit Dr. Detlef Stronk00:39:35

Buchautoren unter sich. Dr. Detlef Stronk ist passionierter Golfer und eine, ich möchte fast sagen, Leseratte und selber Buchautor eines Golfbuches, das ich nur empfehlen kann. 


Großes Golf - spielen und trainieren. Neue Trainings-Ansätze für Schwung, Fitness und Gesundheit


Im neuen Golf-in-Leicht Podcast mit Detlef Stronk sprechen wir natürlich über sein Buch, aber auch darüber wie du herausfinden kannst, welcher Schwungtyp du bist. Bist du eher ein Hitter, Swinger oder Thrower? Zudem erklärt Detlef welchen Einfluss die Balance auf den Golfschwung hat und wie du herausfinden kannst, welcher Balancetyp du bist und du erfährst, warum du unbedingt einen Medizinball brauchst, wenn du besser schwingen möchtest. 


Das lernst du im Podcast:

  • Welcher Schwungtyp du bist - Hitter, Swinger oder Thrower
  • Welcher Balancetyp du bist und welche Auswirkungen das auf deinen Golfschwung hat
  • Neue Trainingsansätze für jede Spielstärke
  • Neue Trainingsansätze für Schwung, Fitness und Gesundheit
  • Wie sein Golfbuch entstanden ist
  • Welche weiteren Golfbücher Detlef dir empfiehlt
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.


Erwähnte Links im Podcast:


Weitere Medienempfehlungen von Dr. Detlef Stronk


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.


Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


13 Jan 2020#51 - So verbesserst du deinen Schwung im Winter00:19:40

Sommerweltmeister werden im Winter gemacht. Das hört man immer wieder, wenn man mit Sportlern spricht, die ihre Saisonhöhepunkte (sprich die Weltmeisterschaften) im Sommer abhalten. Und das gilt doch auch irgendwie für uns Golfer. Oder? Der Winter ist doch die perfekte Zeit, um an deinen Stärken und vor allem deinen Schwächen zu arbeiten. Wenn nicht jetzt, wann dann? 


Und wie du das machen kannst, darüber spreche ich in der neuen Golf-in-Leicht Podcast Folge.


Das lernst du im Podcast:

  • Welche Bereiche deines Golfspiels du jetzt unbedingt trainieren solltest
  • Warum du es auch mal langsam angehen solltest
  • Wie du Zuhause deinen Golfschwung auftrainieren und verbessern kannst
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


20 Jan 2020#52 - Der perfekte Golfurlaub - so gelingt er! - Interview mit Luca Prahl00:43:12

Sonne, Strand und eine Runde Golf mit Freunden. Das hört sich nach Golfurlaub an. Aber, wie gelingt er, der perfekte Golfurlaub? Welches sind die besten Ziele für uns Golfer? Wie reise ich, wenn ich ein begrenztes Budget habe? 


Welche Airline bietet den besten Service und worauf sollten wir Golfer bei der Buchung einer Golfreise noch achten? Darüber spreche ich in der neuen Golf-in-Leicht Podcast Folge mit Luca Prahl von Sam Golftime.


Das lernst du im Podcast:

  • Welches sind die Top-Reiseziele für Golfer?
  • Gibt es Golfreisen für Anfänger? 
  • Welche Airline bietet für Golfer den besten Service?
  • Aktuelle und zukünftige Trends für Golfreisen
  • Darauf solltest du bei der Buchung einer Golfreise unbedingt achten. 
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


27 Jan 2020#53 - Neue Golfschläger kaufen - Golfequipment, Materialcheck00:13:39

„Fabian, ich möchte mir neue Golfschläger kaufen. Aber ich warte noch, bis die neuen Modelle rauskommen“. 

Diese Aussage höre ich sehr häufig. Und meine Antwort ist dann immer: „Das ist sehr gut, aber du solltest JETZT neue Schläger kaufen“. Und worauf du dabei achten solltest darüber spreche ich in der neuen Golf-in-Leicht Podcast Folge. 


Das lernst du im Podcast:

  • Warum JETZT der beste Zeitpunkt ist, neue Golfschläger zu kaufen
  • Warum nicht sofort ein Fitting auf dem Programm stehen sollte
  • Die 4 Schritte bis zum neuen Golfschläger: Wunsch - Check - Fitting - Kauf
  • Warum du dich nicht von vornherein auf eine Marke festlegen solltest
  • Worauf du achten solltest, wenn du ein Fitting vereinbarst
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


03 Feb 2020#54 - Das perfekte Golf-Fitnesstraining in 20 Minuten - Interview mit Kai Fusser00:49:08

Kai Fusser ist der Mann, wenn es um Golf-Fitnesstraining geht. Nicht nur, dass er einer der Vorreiter für dieses Thema überhaupt war, Kai war auch massgeblich daran beteiligt, dass Annika Sörenstam zur Weltbesten Golfspielerin wurde. Heute betreut er viele weitere PGA und LPGA Tourspieler und Tourspielerinnen. Unter anderem Sam Horsfield, einem der zukünftigen European und PGA Tour Stars. 


Wie sieht das ideale Aufwärmprogramm vor einem Golftraining oder einer Runde Golf aus? Welche Übungen sollte ich für mein Golf-Fitnesstraining nutzen? Wie oft und häufig soll ich trainieren? Wie kann ich - obwohl ich viel unterwegs bin - trotzdem an meiner Golf-Fitness arbeiten. Darüber spreche ich in der neuen Golf-in-Leicht Podcast Folge mit Kai Fusser. 


Das lernst du im Podcast:

  • Kai's Trainingsempfehlungen für dein Golf-Fitness-Programm
  • Warum 20 Minuten Fitnesstraining reichen
  • Wie sollte dein Warm Up vor einer Golfrunde aussehen
  • Wie du dich auf der Runde/ im Training ernähren solltest
  • Was dich in Kais Fitness for Golf Trainingsprogramm erwartet
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


10 Feb 2020#55 - Erfolg nach Plan - Interview mit Timo Schlitz00:51:53

Was haben die besten Golfer der Welt und du gemeinsam? Klar, alle wollen den Golfball mit möglichst wenig Schlägen einlochen. 

Was du von Martin Kaymer, Phil Mickelson und vielen anderen Tourspielern für dein Training lernen kannst, darüber spreche ich in der neuen Golf-in-Leicht Podcast Folge mit Golfspieler, -journalist und -buchautor Timo Schlitz. Es geht nämlich darum zielgerichtet und mit Plan zu trainieren. 


Das lernst du im Podcast:

  • Worauf die besten Spieler der Welt beim Einschlagen achten
  • Wie du mit der Lieblingsübung von Phil Mickelson erfolgreich wirst
  • Warum du erst nach der Runde ein Techniktraining durchführen solltest
  • Was du von Martin Kaymer unter höchsten Druck lernen kannst
  • Die 3 wichtigsten Übungen für dein Golfspiel
  • Warum situatives Training für dich so wichtig ist
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


17 Feb 2020#56 - Putten wie Tiger Woods - so lochst du mehr Putts - Interview mit Christian Marquardt01:19:27

Putten ist doch so leicht aber eben irgendwie doch nicht. Aber wie machen es die besten Spieler der Welt wie Tiger Woods, Martin Kaymer oder Dustin Johnson? 


Dr. Christian Marquardt ist einer der renommiertesten Putt-Trainer der Welt. Er hat u.a. mit Tiger Woods, Brad Faxon und einer Vielzahl an weiteren PGA und European Tour Stars zusammengearbeitet und zeigt in diesem Interview auf, wie die besten Spieler der Welt Putten trainieren, woran sie beim Putten denken (Achtung Überraschung: An nichts:) ) und wie du diese Taktiken für dein Putten übernehmen kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Die 3 Bereiche eines erfolgreichen Putts und wie du sie trainieren kannst
  • Wie du dein Putt-Training strukturieren und erfolgreich machen kannst
  • Warum du gar nicht so viele Wiederholungen benötigst, um eine neue Bewegung zu lernen
  • Warum du dein Putt-Training in kurze und lange Putts unterteilen solltest
  • Was beim Yips geschieht und wie du ihn besiegen kannst
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


24 Feb 2020#57 - Der Trackman und wie wichtig er für dein Golfspiel ist00:44:09

Es ist nicht immer leicht festzustellen, ob man sich in seinem Golfspiel verbessert hat oder ob sich einzelne Teile des Spiels verbessert haben. Klar, man könnte jetzt sagen, dass der Score und das Handicap immer eine gute Zahl sind, um festzustellen, wie gut man ist. 


Doch vor allem im Training auf der Range ist Feedback der wichtigste Faktor für eine kontinuierliche Verbesserung. Und genau darüber spreche ich in einer neuen Folge des Golf in Leicht Podcasts in meinem Interview mit David Cardew von TrackMan Golf. Wie Technology und der TrackMan im speziellen dir helfen können, dein Training qualitativ zu verbessern und am Ende sogar Zeit zu sparen. 


Das lernst du im Podcast:

  • Was ist der TrackMan überhaupt?
  • Warum du unbedingt mit einem TrackMan (regelmässig) trainieren solltest
  • Wie der TrackMan dein Training verbessert und du in weniger Zeit mehr Erfolg haben wirst
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


09 Mar 2020#59 - Konstanter Golf spielen - Interview mit James Taylor00:34:49

Mit James Taylor verbindet mich eine lange Freundschaft und auch berufliche Beziehung. James war mein Co-Trainer der AK 14 Mädchenmannschaft in St. Leon-Rot und gemeinsam sind wir mit dem Team Deutscher Meister geworden. 


Heute arbeitet James im Golfclub Lobenfeld bei Heidelberg und stellt in unserem Interview für diese neue Folge deines Golf in Leicht Podcasts seine Ideen und Konzepte für Golftraining vor. Vor allem sprechen wir darüber, wie auch du es schaffen kannst, konstanter Golf zu spielen! 


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du konstanter Golf spielst
  • Wie du deinen Slice los wirst
  • Was das Konzept „Power Golf“ ist
  • Mit welcher Übung du es schaffst, deinen Ball weiter zu schlagen
  • Warum Fitting so wichtig ist
  • Wie du dein Kind zum Golf spielen motivierst
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


04 Mar 2020#58 - Analyse von Jordan Spieth's Putttechnik00:17:37

Jordan Spieth hat nicht nur das Masters und viele weitere große Turniere in seiner noch jungen Karriere gewonnen. Nein, er gilt auch als einer der besten Putter auf der PGA Tour. 


In dieser neuen Folge von deinem Golf in Leicht Podcast analysiere ich das Putten von Jordan Spieth und möchte dir zeigen, wie auch du Putten kannst wie er. Denn, es sind wie immer Kleinigkeiten bzw. ganz einfache Dinge, die erfolgreiche Golfer so erfolgreich machen. Und genau das schauen wir uns in der neuen Podcast-Folge an. 


Das lernst du im Podcast:

  • So puttest du wie Jordan Spieth
  • Jordans kleiner Trick, um mehr Putts zu lochen
  • Jordans Übung für kurze und lange Putts
  • Jordans Übung für bessere Längenkontrolle
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


15 Mar 2020#60 - 100% Motivation - Interview mit Dominik Müller Lingelbach00:49:12

Dominik Müller-Lingelbach war einer meiner Pro Azubis in St. Leon-Rot und ist heute Mädchen-Landestrainer in Baden-Württemberg. Auch wenn er ein fantastischer Golftrainer ist, geht es heute nicht um den Golfschwung oder die Schwungtechnik, sondern um Motivation. Denn in dieses Thema hat sich Dominik in den letzten Jahren (voll motiviert) eingearbeitet. 


In diesem Interview teilt er seine Erkenntnisse mit uns. Ich kann dir versprechen, es wird spannend und ich bin mir sicher, dass du nach dieser Folge 100 Prozent motiviert auf die Range gehen wirst. Und wenn du noch nicht motiviert bist, dann weißt du nach dieser Golf in Leicht Podcast-Folge, was du tun kannst, um dich selber zu motivieren. 


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du es schaffst, dich auch in schwierigen Situationen zu motivieren.
  • Das Motivations-System von Dominik.
  • Den Motivationskreislauf und wie du ihn für dich nutzen kannst.
  • Die wichtigste Frage, die du dir für deine Motivation stellen musst.
  • Wie du den für dich passenden Golftrainer findest.
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


29 Mar 2020#61 - Ballfitting - Mehr Erfolg mit dem passenden Ball - Interview mit Maxi Weiß00:28:32

Der Golfball. Ein kleines weißes Mysterium, das uns Golfer immer wieder verzweifeln lässt. In dieser neuen Folge des Golf in Leicht Podcasts bringen wir aber Lichts in Dunkel. 


Maxi Weiß von HIO-Fitting erklärt uns anhand einiger einfacher Schritte, wie jeder Golfer das für ihn passende Ballmodell findet. Und vor allem geht er auch noch einmal darauf ein, warum du überhaupt ein gleiches Ballmodell spielen solltest und nicht an einem Loch das Modell und wenn du den Ball verlierst einfach ein anderes Modell zurückgreifen solltest. Denn, jeder Golfer, egal welcher Spielstärke wird davon profitieren, wenn er sich auf einen Ball "einschießt". Und genau darüber sprechen wir in diesem Interview.


Das lernst du im Podcast:

  • Warum du immer dasselbe Ballmodell spielen solltest.
  • Wie du das für dich passende Ballmodell findest.
  • Warum du auch unterschiedliche Ballmodelle testen solltest.
  • Wie ein professionelles Ballfitting aussieht
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:

Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


30 Mar 2020#62 - Return on Invest - Warum du dein Golfspiel analysieren solltest - Interview mit Oliver Neumann00:46:04

Oliver Neumann ist nicht nur einer der Dauergäste in den Top 10 der Wahl zum besten Golflehrer Deutschlands, sondern auch der Gründer und Erfinder der Fore Rundenanalyse (ehemals Bebrassie). Als einer der führende Köpfe in der PGA Golflehrerausbildung hat Oliver einen ganz besonderen Blick auf das Golfgeschehen, den er mit dir heute teilt.

Im Interview in der aktuellen Golf in Leicht Podcast Folge sprechen wir über die Entstehung von Fore, die Vorteile, die jeder Golfer aus einer Rundenanalyse ziehen wird und natürlich bleibt auch unsere Leidenschaft für unsere zwei Lieblings-Fußballvereine nicht ungenannt. Zudem erklärt Oliver, warum 1 Schlag Unterschied zwischen 2 Golfern eben nicht nur 1 Schlag ist, sondern vielmehr zehn 10tel Schläge und wie sich diese Zehntel wiederum zusammensetzen. Freue dich auf eine interessante und kurzweilige Podcastfolge.


Das lernst du im Podcast:

  • Warum du dein Golfspiel auch als Hobbygolfer analysieren solltest.
  • Warum eine Rundenanalyse so wichtig ist.
  • Wie du deine eigene Rundenanalyse auswerten und für dich nutzen kannst.
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


10 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - Alles was du dafür wissen musst00:14:46

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


10 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - Die perfekte Putttechnik00:25:49

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


10 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - So trainierst du kurze und lange Putts00:21:27

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


10 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - Familientraining, Spiel und Spaß für alle00:12:53

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


10 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - Die perfekte Chiptechnik00:15:25

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


10 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - Variables Chiptraining00:16:02

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


06 Apr 2020#63 - Spezial von der PGA Show in Orlando - Aktuelles Equipment in 2020 - Interview mit Marco Burger00:48:48
Marco Burger kennst du als Equipment- und Fittingexperten für Golf in Leicht. Nach seinem Besuch auf der PGA Show, der größten Golfmesse der Welt berichtet er uns exklusiv über seine Eindrücke von der Show und vor allem reden wir über die neuesten Entwicklungen im Equipmentbereich und was dich neues im Schlägerbereich in diesem Jahr erwartet. Wenn du also überlegst neue Schläger in diesem Jahr zu kaufen, dann ist diese neue Golf in Leicht Podcast Folge genau richtig für dich. 

Das lernst du im Podcast:

  • Was sind die neuesten Entwicklungen auf dem Schlägermarkt.
  • Welche Entwicklungen es beim Driver gibt.
  • Welche Trends in dieser Saison kommen werden
  • Das Geheimnis hinter dem passenden Schaft für dein Golfspiel
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


10 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - Perfekt Pitchen00:16:37

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


10 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - Schwungtraining - Die perfekte Basis00:30:50

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


10 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - Schwungtraining mit dem Pfannenwender00:11:34

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


10 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - In Slowmotion zu einem besseren Golfschwung00:11:56

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


13 Apr 2020#64 - Der Ball-Boden-Draw - Interview mit Oliver Heuler00:57:21

Oliver Heuler gilt als einer der, wenn nicht der beste Golflehrer Deutschlands. Nicht nur, dass er ein erstklassiger Golflehrer und vor allem Pionier der Arbeit mit einem Videosystem im Golfunterricht ist. Nein, Oliver ist auch vielfacher Buchautor und DVD Produzent 

 

Im Interview in der aktuellen Golf in Leicht Podcast Folge sprechen wir über seinen Lebensweg, seine Erfahrungen als Golflehrer, was er aus anderen Sportarten für sein Teaching gelernt hat und warum er für seinen Golfunterricht eine Geld zurück Garantie gibt. 


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du einen Ball-Boden-Draw schlägst
  • und deinen Slice rechts liegen lässt.
  • Was Hobbygolfern am meisten für ihr Golfspiel hilft.
  • Warum Oliver regelmäßig neue Sportarten lernt.
  • Warum er sich selbst nicht als talentierten Golfer beschreiben würde
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:



Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


11 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - Strategie und Taktik - So bereitest du dich perfekt auf den nächsten Platz vor00:28:57

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


12 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - Strategie und Taktik - Das eigene Birdiebuch, so erstellst du es00:22:07

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


14 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - Strategie und Taktik - So vermeidest du die häufigsten Fehler auf dem Golfplatz00:27:47

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


15 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - Material und Equipment - So bereitest du ein Bag für die neue Saison vor00:32:34

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


16 Apr 2020Golftraining@Home mit Steffen Bents - Material und Equipment - Check your Clubs00:41:23

Golf in Leicht Experte Steffen Bents und der Golf in Leicht Headcoach Fabian haben eine Podcast Spezialserie zum Thema Training@Home für dich aufgenommen. 


Steffen und Fabian teilen in dieser exklusiven Golf in Leicht Spezial Podcastserie ihre besten Tipps und Tricks für dein Golftraining in den eigenen 4 Wänden. Angefangen beim Putten über das kurze Spiel, Tipps für das Schwung- und Techniktraining bis hin zu Taktik- und Strategie, Mental- und Fitnesstipps und Empfehlungen für Apps, Websites und Golffilmen wird in jeder Folge ein Thema kurz und knackig behandelt, damit du nach der Golfpause perfekt vorbereitet in die Golfsaison starten kannst.


Das lernst du im Podcast:

  • Wie du zu Hause trainieren kannst. 
  • Die besten Übungen für dein Training in den eignen 4 Wänden.
  • Wie du mit deiner ganzen Familie Golf zu hause spielen kannst.
  • Die besten Trainingsmaterialien für zu Hause.
  • Viele Anregungen für das Training@Home
  • ...und vieles mehr

Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

Erwähnte Links im Podcast:


Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter.


Folge uns außerdem auf Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/
Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht


Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

Vielen Dank!

Fabian und dein Golf in Leicht Team

P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 


Améliorez votre compréhension de Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data