
Glücklich und gesund durchs Hundeleben (Maike Harms)
Explorez tous les épisodes de Glücklich und gesund durchs Hundeleben
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
28 Jan 2022 | #43 Gemüse in der Hundeernährung | 00:40:41 | |
Heute widmen wir uns dem Thema sinnvoller Ernährungsergänzung mithilfe von Gemüse. Allerdings nicht in Form von Flocken, sondern, frisch, gefroren oder als Konserve. Wir erinnern uns an unsere Podcastfolgen 16 & 17 in denen wir uns mit den Grundlagen gesunder Ernährung intensiv beschäftigt haben und dabei ging es um die Wirkung der Ernährung letztlich bis hin zur Zellebene. Gemüse, richtig zubereitet, kann jedes Hundefutter aufwerten. Daher ist die Fütterungsergänzung mit Gemüse sehr wichtig. Nicht unbedingt täglich, aber so oft wie möglich. Der Hund erhält zusätzliche, natürliche Vitamine und Pflanzennährstoffe, die sich bis auf die zelluläre Ebene gesundheitsfördernd auswirken. Pflanzennährstoffe haben außerordentliche antioxidative Eigenschaften. Sie schützen die Zellen vor oxidativen Schäden durch freie Radikale und bieten Schutz vor Herzerkrankungen, Krebs und Tumoraktivitäten. Doch es gibt noch vieles mehr zum Thema Gemüsedose zu sagen. Wir mussten einen Lachanfall von Mette herausschneiden. Falls Ihr euch wie Mette über meine Aussprache von “Zucchini” kaputtlacht, empfehlen wir euch die Aussprache zu googlen. Dann werdet ihr auf you tube fündig. Das hat uns den Tag dann nochmals versüßt: https://www.youtube.com/results?search_query=aussprache+Zucchini Um die Dosen testen zu können, empfehle ich euch den folgenden Rabattcode für eure Bestellung bei Lucky-Pet.de. Damit wir euch an der Kasse direkt 10% Rabatt auf die Gemüsedosen abgezogen: Rabattcode: Gemüse10. Liebe Hörerinnen und Hörer, bitte abonniert unseren Podcast, dann bekommt ihr automatisch eine Mitteilung, wenn eine neue Folge erscheint und ihr verpasst nichts mehr. Eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und ein Kommentar wäre ein wirklich nettes Geschenk für uns. Instagram : Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
11 Jan 2025 | #108 Hilfe, mein Hund ist verrückt geworden | 00:49:45 | |
Kennt ihr das auch? Was ist, wenn ihr Euren verrückten Hund mit wilden Augen erlebt, der irre in der Wohnung herumläuft, als hätte er den Verstand verloren, wenn euer Hund in einen wilden Sprint durch das Haus oder den Garten hetzt, im Kreis läuft oder den eigenen Schwanz jagt, wie sollten Sie dann reagieren? Hat er nur einen lustigen Moment oder sollten wir uns Sorgen machen? Gehen wir dem Geheimnis des "Zoomies" auf den Grund, finden wir heraus, warum Hunde sich so verhalten und wie wir darauf reagieren sollten. Ich bin Maike Harms, lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern, kann und konnte jahrzehntelang Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Prüferin von Wesensmerkmalen sammeln. Auch meine berufliche Laufbahn ist eng mit Hunden verwoben. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung gesunden Hundefutters, Snacks und Leckerchen, aber auch vielen anderen Hundeprodukten mitgewirkt. Ich bin Mette Harms und wurde in eine Familie mit Kindern und Hunden groß. Ich habe immer bei der Aufzucht unserer Welpen mitgewirkt, die Familienhunde miterzogen und jobbe neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
17 Nov 2024 | #104 der frisch operierte Hund | 01:02:35 | |
Operationen sind immer ein mehr oder weniger großer Eingriff. Beim Hund werden sie viel öfter mit einer Vollnarkose durchgeführt als nur mit einer örtlichen Betäubung, wie etwa bei uns Menschen. Das liegt daran, dass unsere Hunde nicht einfach so stillhalten, nur weil es gerade wichtig ist. Doch wie fit ist ein Hund, wenn ich ihn nach der OP in der Klinik abhole? Worum muss ich mich ganz persönlich kümmern, damit mein Hund sich schnell erholt und die OP-Wunde gut verheilt? Mir hat sich die Frage gestellt, wie denn die bestmögliche postoperative Versorgung aussieht und was wir dazu wissen müssen. Wenn euch das interessiert, bleibt dran. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
29 Apr 2021 | #25 Welpenkauf eines Rassehundes? Nur beim Züchter! | 02:03:01 | |
Was unterscheidet einen seriösen Züchter von einem Vermehrer? Beide nennen sich Züchter, die einen verdient, die anderen nicht. Welche Voraussetzungen erfüllen Züchter und Zuchthunde? Was ist ein anerkannter Zuchtverein? Was steckt hinter einer Ahnentafel? Was hat es mit den unsagbar vielen unterschiedlichen Doodeln auf sich? Wie findet man einen seriösen Züchter und worauf sollte man unbedingt achten? Die unterschiedlichen, angesprochenen Logos der anerkannten Vereine und der sogenannten Dissidenz findet ihr hier:
Quellen: Wikipedia, VDh.de,vdhv.eum, fcii.com, Doodle-hunderassen.de
Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen und wir sind auf der Suche nach euren krassen Geschichten, die wir in einer besonderen Folge vorstellen wollen. Ihr erreicht Mette und mich per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. Doodle-hunderassen.de Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen und wir sind auf der Suche nach euren krassen Geschichten, die wir in einer besonderen Folge vorstellen wollen. Ihr erreicht Mette und mich per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten.
| |||
29 Oct 2021 | #37 Knabbern und Kauen als Grundbedürfnis | 00:58:09 | |
Wir haben in unserer Folge #3 schon einmal über Kauen und Kaubedarf und vor allem über natürliche, für euren Hund wirklich gesunde Kausnacks und auch den ganzen Mist gesprochen, der so angeboten wird. Wenn ihr das nochmal nachhören möchtet, erfahrt ihr, was es für unterschiedliche Kauprodukte für Hunde auf dem Markt angeboten werden und welche davon gesund sind, und welche ihr eher meiden solltet, wenn es euch um die langfristige Gesundheit eures Hundes geht. Heute geht es um die Funktionen des Kauens und was das Kauen mit euren Hunden macht. Denn: Hunde lieben es zu knabbern und zu kauen. Aber ist es auch gut, wenn ein Hund viel knabbert? Dieser Frage gehen wir nach und finden heraus, dass Kauen nicht nur in stressigen Situationen entspannt, sondern noch viele andere Vorteile hat. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen und wir sind auf der Suche nach euren krassen Geschichten, die wir in einer besonderen Folge vorstellen wollen. Jetzt sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.
| |||
29 Jun 2024 | #96 Das beste Hundefutter | 01:18:29 | |
Ich unterstelle jetzt mal, dass jeder von uns und auch euch, für seine Hunde das Beste füttern möchte, was es zu gibt. In den letzten 4 Jahren haben wir schon viele Folgen über Ernährung gemacht – die Bedeutung von Ölen und Fetten war die Folge 74, aber auch über Eiweiße, Kohlenhydrate, Fleisch und Barfen haben wir euch ausführlich informiert. Wenn ihr diese folgen noch nicht kennt, dann empfehle ich sie euch gern zum Nachhören. Heute gehen wir auf Deklarationen im Bereich Hundefutter ein. Das ist ein weites Feld und letztlich hören sich alle Deklarationen ganz toll an – bis man einsteigt und sie ein bisschen auseinanderpflückt. In 30 Jahren meines selbständigen Berufslebens und natürlich auch der Hundehaltung, seit ich mir mit 18 Jahren meinen ersten eigenen Hund angeschafft habe, habe ich mich immer sehr intensiv mit Ernährung auseinandergesetzt und dabei die spannende Entwicklung und Weiterentwicklung von Hundefutter beobachtet. Mein Mann und ich haben Hundefutter entwickelt und das ist für mich noch immer ein Highlight unter den Hundefuttern, auch wenn man ganz genau hinschaut. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
03 Dec 2021 | #39 Kohlenhydrate und Eiweiße im Hundefutter | 00:55:28 | |
Wir sind gespannt, wie euch diese Folge gefällt und würden uns über eine direkte Bewertung hier unten freuen und eure Anregungen und Kommentare ebenfalls. Das hilft uns, dass dieser Podcast schneller gefunden wird. Ihr findet uns auf Instagram unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist natürlich auch möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
14 Jul 2023 | # 74 Öle und Fette | 01:04:23 | |
Neben Eiweiß und Kohlehydraten sind Fette & Öle der dritte Hauptbestandteil der Ernährung. Sie versorgen Hunde hochkonzentriert mit der leichtverdaulichsten Form von Energie. Hundeöle haben sich als wertvolle Ergänzung zur Hundeernährung erwiesen, da sie eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten können. Kokosöl, Lachsöl, Leinöl, Olivenöl, Hanföl, Reiskeimöl, Schwarzkümmelöl, Borretschöl, CBD-Öl und Nachtkerzenöl sind meines Erachtens nach die wichtigsten Öle, die für Hunde eine Rolle spielen. Wir befassen uns mit ihren spezifischen gesundheitlichen Vorteilen, Dosierungsempfehlungen und möglichen Folgen. Darüber hinaus werden wir darauf eingehen, wie man gute Qualität erkennt, ob Öl bereits im Hundefutter enthalten ist, welche Folgen ein Ölmangel haben kann und welche Rolle die unterschiedlichen Fettsäuren im Hundeorganismus spielen Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
17 Jun 2024 | # 95 Do’s und dont’s aus dem Hundealltag | 01:07:22 | |
Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
26 Oct 2024 | #103 wenn Rüden Aufreiten und Rammeln | 00:53:41 | |
Schon ab einem Alter von 3 bis 6 Wochen alten Welpen kann das gegenseitige Aufreiten beobachtet werden. ...Gerade erwachsene, intakte Rüden machen das Thema aufreiten und Berammeln mehr oder weniger häufig. Beginnen wir mit den Welpen. Gerade bei uns eingezogen, zeigt der kleine Puschel so ein (ungehöriges) Verhalten. Und dazu ist es unter wenig erfahrenen Hundeleuten ein Thema, das peinlich ist. Gerade wenn der eigene Welpe bzw. Junghund dieses Verhalten zeigt. Da werden manchmal Menschen bestiegen und stoßartige Bewegungen aus der Hüfte ausgeführt (eine Hand, ein Arm, ein Bein oder was sich eben gerade anbietet) egal, ob Familienmitglieder oder fremde Personen. Manchmal werden andere Hunde bestiegen oder Gegenstände wie die hundeeigenen Stofftiere oder Kissen und ganz fatal wird es, wenn das Lieblingskuscheltier von Sohn oder Tochter herhalten muss. Oft fragt man sich ratlos, warum der Welpe aufreitet. Und ja, auch erwachsene Hunde zeigen dieses Verhalten. Dem wollen wir heute auf die Spur kommen und uns vor allen Dingen damit beschäftigen, ob und was wir dagegen unternehmen können und wie ihr euch in so einer Situation richtig verhalten könnt. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
06 Jan 2023 | # 62 Handtarget bzw. Nasentarget | 00:54:50 | |
Das Handtarget kann in vielen Situationen eine große Hilfe sein, wenn man davor entsprechend trainiert hat. Das Handtarget kann man auch Nasentarget nennen. Schließlich soll der Hund mit seiner Nase eure Hand berühren. Das ist nicht nur ein kleiner, hilfreicher Trick, sondern ein großartig einzusetzendes Instrument in stressigen Situationen. Das Handtarget hilft unseren Hunden, sich an uns zu orientieren und sich führen lassen und zum Beispiel Konflikte mit anderen Hunden vermeiden können. Mit dem Handtarget gebe ich meinem Hund die Möglichkeit, seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken und den Stress mir zu übergeben. Wir stellen euch die einzelnen Teilschritte vor, die für das Erlernen wichtig sind und stellen euch Beispiele für die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Die Folgen 14 und 15 handeln von Belohnungen, mit und ohne Snacks. Ich empfehle euch sehr, da einmal hineinzuhören. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Folgt uns dort auch gerne. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter rassehunde@freenet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. Instagram: https://instagram.com/der_hundepodcast?igshid=YmMyMTA2M2Y= | |||
12 Jul 2024 | # 97 Antijagd-Training für Hunde | 01:22:37 | |
Eine sehr häufige Problematik, die einer der Hauptgründe ist, um sich nach einer Hundetrainer*in umzusehen, ist das unkontrollierbare Jagen eines Hundes. Wir sprechen über die unterschiedlichen Gründe und Herangehensweisen und fragen uns, wie groß der Einfluss der unterschiedlichen genetischen Dispositionen der Hunderassen ist. Wenn es um das Training geht, vergessen wird dabei oft, dass man nicht mit einer einfachen ein- oder mehrmaligen Maßnahme das eigenständige Jagen unterbinden kann, sondern dass es wie bei den meisten Themen, die wir hier in unserem Podcast schon besprochen haben, sehr vielschichtig und genauso individuell wie eben auch unsere Hunde ist. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
22 Oct 2023 | #81 Schleppleinentraining | 01:21:29 | |
Mit dieser Folge möchte ich euch für Schleppleinen begeistern. Schleppleinentraining ist eine Methode zur Hundeerziehung, die dazu dient, einem Hund mehr Freiheit zu geben, aber auch ihn im richtigen Moment unter Kontrolle zu haben. Die Idee hinter dem Training ist, einem Hund beizubringen, zuverlässig zu folgen und auf unsere Signale wie gewünscht zu reagieren, auch wenn der Hund nicht meinem direkten Einflussbereich ist – also an einer mehr oder weniger langen Leine. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! Quellen: petbook.de v. 11.09.2023 und rover.com, The Emotional Lives of Animals February 22, 2019
REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
05 Jun 2023 | # 71 Der perfekte Kothaufen | 00:59:54 | |
Eigentlich immer ist das Thema Kot hochaktuell. Farbe, Konsistenz und Geruch geben gute Hinweise auf die Gesundheit des Hundes. Wir beschäftigen uns genau damit und stellen fest, dass kleine Abweichungen bei ansonsten beschwerdefreien Hunden nicht überbewertet werden sollten. Jeder Hund ist ein Individuum und hat somit auch seinen ganz eigenen Kot. Der muss auch mitnichten immer gleich sein. Kurzfristige Änderungen in Konsistenz, Farbe und Geruch sind ebenfalls akzeptabel. Ganz anders verhält es sich, wenn andere Krankheitssymptome hinzukommen: All diesen Dingen gehen wir nach und besprechen auch Symptome, Diagnostik und Behandlung des sogenannten Reizdarms, nachdem wir gehen auf die möglichen Folgen eines abrupten, vielleicht auch unnötigen Futterwechsels eingegangen sind.
Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
15 Apr 2022 | #48 Zwei Hunde - das Eingewöhnen Teil III | 01:03:46 | |
Der Zweithund ist ausgewählt, nun soll er einziehen und die Mini-Meute entsteht. Mette und Maike sprechen darüber, wie die beiden sich kennenlernen sollten, dass gemeinsame Spaziergänge sehr entspannend wirken und wie man die beiden aneinander gewöhnen kann, um so wenig Stress und Raufereien wie möglich entstehen zu lassen. Außerdem beschäftigen wir uns ganz konkret damit, wie man bei der Fütterung mehrerer Hunde vorgeht, wie es mit der Gleichberechtigung unter Hunden gehalten werden sollte und teilen unsere Überlegungen und Erfahrungen zu Spaziergängen mit mehreren Hunden und den Voraussetzungen dafür mit euch. Nicht zuletzt möchten wir euch für ein gemeinsames Training mit euren beiden Hunden begeistern, denn es bringt wirklich sehr viel Freude. Aber auch Gedanken zum Trennen von so einem Zweierteam teilen wir mit euch. Gibt es beiden nur noch als Doppelpack oder stehen sie auch allein ihre Frau in der Hundewelt? Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und freuen uns auf Feedback. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
03 Nov 2023 | # 82 Wer erbt meinen Hund? | 00:42:24 | |
Der letzte Wille im Testament Wer erbt meinen Hund? Was kann ich tun, damit mein Hund bis an sein Lebensende bestens versorgt ist? Als Besitzer*in möchte ich sicherstellen, dass mein Hund auch nach meinem eigenen Tod gut versorgt ist, ich glaube, das geht uns allen so und genau deshalb sollten rechtzeitig Vorkehrungen getroffen werden. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! In dieser Folge weisen wir auf die Folge 58 (Silvester – Training gegen die Angst) hin. Unbedingt anhören! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
22 Sep 2023 | # 79 Teddys krasse Story | 00:58:00 | |
Käuflichkeit in mehrfacher Hinsicht ist Inhalt dieser Folge. Heute haben wir nicht wie sonst viele Stunden recherchiert, sondern berichten von einem Ereignis, dass zwar schon einige Zeit zurückliegt, mich allerdings nachhaltig verstört und auch geprägt hat. Die Hauptrolle spielt ein stattlicher Golden Retriever Rüde und es gibt Verbindungen nach Mexiko. Wir würden uns freuen, wenn ihr und dazu Kommentare oder eine Mail schreibt. Vielleicht möchtet ihr ja auch von einer ganz besonderen Geschichte erzählen? Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
09 Aug 2024 | #99 Welpenyoga | 01:00:11 | |
Klar ist: Welpen sind soooo niedlich. Und die Vorstellung, dass sich während der Yogapraxis flauschige Hundewelpen um einen tummeln, ist als Erlebnis sehr positiv besetzt. Auch ist bekannt, dass sich die Anwesenheit von Hunden positiv auf die Psyche auswirkt und unter anderem depressive Symptome, Ängste, Stress und Einsamkeit vermindert werden können. Die Idee, Puppy Yoga ins Leben zu rufen, ist also auf den ersten Blick gar nicht mal so weit hergeholt. Wior wollen heute hinter die Fassad blicken. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! Quelle: LMU Veterinärwissenschaftliches Department Lehrstuhl für Tierschutz, Verhaltenskunde, REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
01 Apr 2022 | #47 Zwei Hunde – doppeltes Glück Teil II | 00:53:34 | |
Zu einem vorhandenen Hund soll ein zweiter in die Familie eingefügt werden. Wie gehen wir vor? In dieser Folge beginnen wir mit der Geschlechterverteilung und was in dieser Hinsicht zu bedenken ist, wenn Ihr euch einen zweiten Hund anschaffen möchtet. Die große Frage ist: Nimmt man eher zwei Rüden oder zwei Hündinnen oder ein Paar? Außerdem beschäftigen wir uns ganz konkret damit, wie man bei der Fütterung mehrerer Hunde vorgeht, wie es mit der Gleichberechtigung unter Hunden gehalten werden sollte und ob es empfehlenswert ist, die Hunde häufig zu trennen oder möglichst alle Unternehmungen gemeinsam zu machen. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
05 May 2023 | #69 Abbruchsignal | 01:02:01 | |
Genau darum geht es heute: Das Signal, um das viel gestritten wird – Braucht man es – oder braucht man es nicht? Ein klares “ja” von meiner Seite, denn es handelt sich um sehr wichtige Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Dabei geht es nicht um “aus” im Sinne von “aus dem Fang ausgeben”. Also einen Apportiergegenstand in meine Hand legen. Das ist etwas völlig anderes als unser heutiges Thema. Die Frage ist doch: Wie geht man mit einem Hund um, wenn er ein Verhalten zeigt, dass wir nicht möchten - wenn der Hund eine unerwünschte Handlung ausführt, wie z.B. das Jagen von Wildtieren oder das Anspringen von Menschen, oder Knabbern an herumliegenden Stöckchen, zu anderen Hunden rennen. Beispiele gibt es da viele. Durch das Abbruchsignal kann der Hund lernen, dass er in manchen Situationen nicht weitermachen darf. Wir machen ihm klar, dass wir das Verhalten blöd, den Hund aber toll finden. Hunde untereinander kommunizieren hauptsächlich mit Abbruchsignalen. Es heißt fast immer: Lass meinen Knochen, komm mir nicht zu nahe, komme meinem Menschen nicht zu nahe usw. Wir widmen uns der Frage welches Signal setzen wir ein, welche Ansprache ist richtig? Ist der Druck zu hoch, den ich aufbaue? Oder angemessen? Oder zu gering? Was sind die Folgen? Wie baue ich das Training auf, wie oft und in welchen Situationen setze ich das Abbruchsignal ein? Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
22 Jun 2023 | #72 Gewöhnung: Hunde und große Tiere | 00:47:22 | |
Sich in der Gegenwart großer Tiere wie Rinder und Pferde. ordentlich zu benehmen ist vorteilhaft für jeden Hund. Wir sprechen darüber, was wir unter dem idealen Verhalten verstehen, welche Schritte man benötigt, um dieses Ziel zu erreichen und dass Engagement und Führungspersönlichkeit von uns Menschen dafür benötigt werden. Schließlich thematisieren wir die Gefahren, die sich aus einem ungebärdigen, lauten und sogar aggressiven Verhalten eines Hundes ergeben können und welche Konflikte sich daraus ergeben können. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
18 Nov 2022 | #59 Ein Hund als Gast | 01:36:16 | |
In dieser Folge geht es darum, wie ihr euren Hund in Zeiten, in denen ihr auf Reisen geht oder euch nicht um ihn kümmern könnt, optimal unterbringt. Aber es geht auch darum, Gastgeber auf Zeit für einen fremden Hund zu sein. Dies ist ein sensibles Thema, denn für euren Hund ist alltägliches Alleinbleiben gut einschätzbar. Aber wie ist es, wenn ihr für längere Zeit nicht verfügbar seid? Schließlich seid ihr für euren Hund der Halt im Leben! Und trotzdem wird der temporären Unterbringung des Hundes häufig nicht die nötige Aufmerksamkeit gewidmet. Schließlich soll sich der Hund auch in eurer Abwesenheit pudelwohl fühlen. Es gibt durchaus Gründe, die dafürsprechen, eine gut geführte Hunde-Pension auszusuchen. Ebenso gute Gründe sprechen aber auch dafür, private Gastgeber*innen zu finden, die auf die individuellen Ansprüche eures Hundes eingehen und ihm ein familiäres Umfeld ermöglichen. Jeder Hund benötigt eine gute Vorbereitung und sollte einige Voraussetzungen erfüllen, damit er sich in den Alltag der gastgebenden Personen leicht einfügt. Wir haben aufgelistet, was sich im Gepäck des Hundes befinden sollte und wie euer Kontakt vor und während der Zeit eurer Abwesenheit gestaltet sein könnte. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter rassehunde@freenet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! Das Foto des Golden Retriever Teppichs haben wir unter wamiz.de gefunden RREDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
15 May 2022 | #50 Innere Parasiten 2 | 00:57:21 | |
Diese Folge ist die Fortsetzung zu Folge #49, in der Giardien das Hauptthema waren. In dieser Folge geht es um weitere innere Parasiten, wie Spul-, Haken-, Band-, Lungen- und Peitschenwürmer. Wir stellen euch ihre Vermehrung, ihre Verbreitungsmöglichkeiten, die Diagnostik, Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugende Maßnahmen auf natürliche Weise als wichtige Alternative zu chemischen “Wurmkuren” vor. Alternativen schonen das Mikrobiom des Darms und das Immun System und dadurch, dass es sich um Pflanzenbestandteile handelt, wird die Umwelt geschont. Folgende Kräuter haben eine positive, wurmabweisende Wirkung auf die Darmflora bzw. das Immunsystem:
Unser Hinweis: Bitte nicht selbst zusammenstellen. Dafür gibt es Profis. Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de.Heute möchte ich ganz besonders die Marke Verm-X empfehlen. Es handelt sich dabei um ein Nahrungsergänzungsmittel, dass euren Hund auf verschiedenste Art unterstützen kann. Dabei steht der Darm im Mittelpunkt. Verm-X ist eine 100% natürliche Kräuterrezeptur zur effektiven Darmreinigung. Die Gesundheit von Hunden und Katzen ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
16 Dec 2022 | #61 Warum “sitz bei Fuß” viele Türen öffnet | 00:53:35 | |
Eine ganz kleine Übung, aber eine ganz wichtige gleichzeitig: Das Sitzen bei Fuß bzw. In der Grundstellung. In dieser Folge geht es uns darum, euch die Idee dieser Sitzposition näher zu bringen und schätzen zu lernen. Es ist von unschätzbarem Wert, wenn ein Hund immer weiß, wo er sich sicher fühlen kann und ihr euch darauf verlassen könnt, dass euer Hund diese Position liebt und wirklich gern einnimmt. Es ist eine Startposition für viele Aufgaben, aber auch die Abschlussposition nach getaner Arbeit. Aber es ist auch der Platz, an dem es für ihn sicher ist. Hierhin kann er sich zurückziehen, wenn Umwelteinflüsse verunsichernd sind, er eure Kraft und mentale Stärke benötigt. Das können ungewohnte Geräusche bis hin zu Sirene und Schüssen sein, aber auch fremde Personen, oder Personen, die sich ungewohnt bewegen, auf ihn zukommen, torkeln, mit einer Gehhilfe oder Rollstuhl unterwegs sind, etwas Großes tragen. Die Folgen 14 und 15 handeln von Belohnungen mit und ohne Snacks. Ich empfehle euch sehr, da einmal hineinzuhören. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter rassehunde@freenet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! RREDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
18 Mar 2022 | #46 Zwei Hunde – doppelte Freude, doppelte Arbeit, doppelte Kosten? | 01:11:02 | |
Für viele Hundehalter bedeutet zwei Hunde zu haben das pure, doppelte Glück. Und Maike und Mette sehen das ganz genauso. Die Interaktionen von Hunden, die zusammen leben zu beobachten, verzücken uns regelrecht. In dieser Folge spüren wir dem nach und sammeln Fakten, die eine Entscheidung für oder gegen einen Zweithund objektiv beleuchten. Ein zweiter Hund ist eben nicht nur etwas mehr Aufwand, sondern eine ebenso große Veränderung der Lebensverhältnisse wie die Anschaffung eines einzelnen Hundes. Liebe Hörerinnen und Hörer, wir haben zwei große Bitten an euch: Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ihaben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
15 Oct 2021 | #36 Wie bekomme ich mehr Beachtung von meinem Hund? | 01:09:50 | |
Aufmerksamkeit ist die Voraussetzung für jede Kommunikation mit meinen Hunden. Wenn Hunde abgelenkt sind, können wir mit unseren Hör- oder Sichtzeichen nicht zu ihnen durchdringen. Dann können wir Ihnen zwar mitteilen, was wir von ihnen möchten, die Wahrscheinlichkeit ist aber groß, dass unsere Wünsche nicht befolgt werden. Daher ist es wichtig, die Aufmerksamkeit unserer Hunde zu schulen, uns auch über einen mehr oder weniger längeren Zeitraum ihre Beachtung zu schenken. Und natürlich möchten wir auch sicherstellen, dass wir jederzeit und sofort von unserem Hund beachtet werden, wenn wir das wünschen. Wenn euch diese folge gefallen hat, hinterlasst uns bitte ein Abo und eine 5 Sterne Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen Jetzt sind wir auch ab und zu auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.
Quellen: https://blog.dogitright.de/aufmerksamkeit-beim-hund/ 3 | |||
26 Aug 2023 | #77 Besuchshundedienst: Hundejob mit Verantwortung Folge 2 | 00:45:51 | |
Diese Folge haben wir als Interview gestaltet. Es geht um Hund-Mensch-Teams, die gemeinsam Besuchshundedienste in Pflegeeinrichtungen, Schulen, Kindergärten, bei Veranstaltungen oder für private Einzelbesuche eingesetzt werden. Die Aufgabe: Für Freude und Abwechslung sorgen. Das in einem sicheren Umfeld mit charakterlich 100% gutartigen und verlässlichen Hunden. Hunde sind in diesem Bereich nicht nur Eisbrecher und können einen verzückten Glanz in Gesichter zaubern, sie können ganz Unfassbares bewirken. Davon berichte ich euch, indem ich Mettes Fragen beantworte. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
16 Dec 2023 | #85 Verhaltensstörung oder auffälliges Verhalten? | 01:16:29 | |
Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
11 Oct 2024 | #102 Das Kuschelbedürfnis von Hunden | 01:03:34 | |
Manche Hunde kuscheln sich an jede Person heran, auch an ganz fremde. Andere brauchen viel Zeit und sogar Überredung, um sich streicheln zu lassen, manche ertragen Berührungen gerade mal eben, während andere es lieben und gar nicht genug bekommen können. Was steckt dahinter? Wird das Kuschelbedürfnis vererbt und welchen und wieviel Einfluss können wir auf unseren Hund in dieser Beziehung nehmen? Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
07 Sep 2022 | #55 Führung übernehmen | 01:11:22 | |
Es ist immer wieder das gleiche Dilemma. Jeder will einen Hund, aber niemand möchte Führung übernehmen, anleiten und Verbote aussprechen und auf deren Einhaltung achten. Schon das Wort Führer und Führung stößt vielen auf, hat ja einen durchaus schlechten Ruf. Aber genau das ist der treffendste Begriff dafür, was ein Zusammenleben von Hund und Mensch braucht. Das ist in dieser Folge unser Thema. Es wird zu einem Aufschrei im Namen der Hunde, denn diese wünschen sich Führung, brauchen Sie und bekommen sie so selten. Um das zu ändern Immer nett sein, sonst hat man Bedenken, dass man nicht geliebt wird. An das Bedürfnis des jeweiligen Hundes wird dabei nicht gedacht. Kein strenges Wort – er/sie ist ja soooo ssetzen wir uns heute ein. Wenn euch diese Folge gefallen hat, bewertet uns bitte!!!!! Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter rassehunde@freenet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Herzliche Grüße Maike & Mette | |||
15 Mar 2025 | #112 Gebärmutterentzündung (Pyometra) bei Hündinnen | 00:49:54 | |
Das eine Gebärmutterentzündung, auch Pyometra genannt, eine ernsthafte und potenziell lebensbedrohliche Erkrankung bei Hündinnen ist, ist weitläufig bekannt. Und sie kann jede Hündin in jedem Alter treffen. Nur, wenn eine Hündin keine Gebärmutter mehr hat, ist sie vor dieser Erkrankung geschützt. Wir sprechen über die Entstehung einer Gebärmutterentzündung, die typischen und auch untypischen Symptome, den Verlauf der Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeiten. Und ihr könnt mir glauben, es ist von Vorteil, wenn man so ungefähr weiß, wie so eine Erkrankung ablaufen kann. Ich hoffe, dass nun nicht alle Rüdenbesitzerinnen sofort abschalten, als gut informierte Hundeliebhaberinnenseid ihr als Hinweisgeber*in enorm wichtig. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit ich 17 Jahre alt bin mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich 30 Jahre lang an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
07 Feb 2025 | #110 Wenn Hunde scharren | 00:45:15 | |
Fanta ist eine kleine Französische Bulldogge Sie ist schon fast 11 Jahre alt und wenn ihr diesen Podcast schon länger hört, dann kennt ihr sie auch schon. Und heute reden wir mal nicht über Qualzucht und ich kann euch auch insofern beruhigen, dass es Fanta sehr gut geht und wir natürlich hoffen, dass sie gesund alt bei uns werden kann. Sie ist nämlich mega fit. Sie scharrt oft so heftig, dass es unklug wäre, währenddessen direkt hinter ihr zu stehen, denn dann bekommt man so manche Ladung Dreck dirket ab. Heute wollen wir über das Scharren sprechen. Denn oft wird gerätselt, warum manche Hunde scharren, andere nicht und was eigentlich dahintersteckt. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit ich 17 Jahre alt bin mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich 30 Jahre lang an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
26 Mar 2021 | # 24 Einen Hund adoptieren – wie geht das? | 00:58:30 | |
Heute sprechen wir über eine mögliche Adoption aus dem Tierheim und dem Auslandstierschutz. Ich möchte darüber aufklären, wie wichtig es ist, ein seriöses Tierheim oder eine seriöse Organisation zu finden. Eure Beratung und Betreuung vor und nach der Adoption ist unersetzlich. Darauf solltet ihr nie verzichten. Was passieren kann, wenn ihr nichts oder wenig hinterfragt, erfahrt ihr hier. Und andererseits auch, wie ihr euch gut vorbereitet und was ihr selbst vorausschauend bedenken könnt Ich beziehe mich in dieser Folge auf die Folgen # 11 und # 4 Die genannten Sicherheitsgeschirre findet ihr hier: Hunter (Sicherheitsgeschirr Vario Rapid) Quelle: seelen-fuer-seelchen.de, peta.de Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen und wir sind auf der Suche nach euren krassen Geschichten, die wir in einer besonderen Folge vorstellen wollen. Ihr erreicht Mette und mich per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. | |||
24 Sep 2022 | #56 Das bisschen Übergewicht | 01:11:30 | |
| |||
26 Jun 2020 | #1 Ein ganzes Leben mit Hunden | 00:25:48 | |
In dieser allerersten Folge stelle ich mich vor. Ihr sollt schnell einschätzen können, in welchen Themenbereichen ihr von mir Unterstützung für euch mit eurem Hund erwarten könnt. Euch erwartet Hintergrundwissen zum jeweiligen Thema und damit die Möglichkeit, selbstbestimmt eure Wahl zu treffen, um was auch immer es geht. | |||
29 Apr 2021 | #2 Die drei Säulen zur Gesunderhaltung | 00:38:48 | |
In dieser Folge geht es um die drei Säulen gesunder Hundehaltung und dass es immer auf eine ausgeglichene Kombination aller Säulen ankommt, damit Mensch und Hund miteinander glücklich werden können. Ein kranker Hund macht unglücklich und du kannst vieles tun, damit dein Hund gesund ist und bleibt.Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
12 Jun 2020 | #3 Kauartikel - Warum Kauen so wichtig ist | 00:19:29 | |
In dieser Folge geht es um eines der Grundbedürfnisse, die Hunde haben: Das Kauen. Dabei erfahrt ihr, worauf ihr achten solltet, wenn ihr Kauartikel kauft und welche sich besonders bewährt haben oder welche Kauartikel ihr vielleicht lieber meiden solltet und warum. | |||
12 Jun 2020 | #4 Äußere Parasiten | 00:53:01 | |
In diesem Podcast geht es darum äußere Parasiten wie Flöhe Zecken und so weiter kennen zu lernen , Deren mögliche Gefälligkeit als Krankheits Überträger einzuordnen und die Möglichkeiten der Bekämpfung beziehungsweise Vertreibung. Dieses Thema beschäftigt mich in meinen In meinen Beratungsgesprächen regelmäßig und ich habe gemerkt dass dafür sehr viel Interesse besteht.… Quelle: Netdoctor (Erkrankungen)
Buch: Jutta Ziegler: "Hunde würden länger Leben wenn..."
| |||
13 Jun 2020 | #5 Die Checkliste für Pflege und Gesundheit | 00:59:48 | |
Eine Folge, die den Blick auf die gezielte Pflege von Haut, Pfoten, Zähnen und anderen Körperpartien schärfen könnte. Maike Harms erläutert Hintergründe zur Entstehung von Hautirritationen und Ekzemen und macht auf die Wichtigkeit der regelmäßigen Kontrolle von Ohren, Krallenlänge, Haut, Fell und Augen aufmerksam. Eine Akutcheckliste soll Hundefreunde dabei unterstützen schnell einen Gesamteindruck über den eventuell plötzlich erkrankten Hund zu geben. | |||
01 Jul 2020 | #6 Der Familienhund | 00:51:35 | |
Heute feiern wir alle Familienhunde. Ganz einfach, weil sie unsere Träume verwirklichen und unser Leben mitgehen. Immer. Auch wenn es sich ändert, vielleicht einmal ganz anders angefangen hat, als es nun verläuft. Treu an unserer Seite schenken sie uns großzügig ihre Liebe und beschweren sich nie. Wenn ihre Lebensumstände allzu arg werden, dann haben sie nur die Möglichkeit durch Verhaltensauffälligkeiten auf sich aufmerksam zu machen. Sie passen sich allem an und doch wird die Aussage „wir suchen nur einen Familienhund“ dem Hund eigentlich nicht gerecht. Ganz einfach, weil es „die“ Familie ja gar nicht gibt, sondern tausende oder sogar Millionen unterschiedlichster Konstellationen. Und sie passen sich allen Umständen an. Der Hund der Familie wird geliebt und umsorgt, wird mit gesundem Futter ernährt, bekommt Leckerchen und täglich etwas zum Kauen, schläft in einem Hundebett, dessen Unterlage gut gepolstert ist und wenn er auch noch einen „Nebenjob“ hat, dann macht das den Familienhund umso glücklicher. Daher mein Anliegen, fördert die hundlichen Eigenschaften eures Vierbeiners, gebt ihm das Gefühl gebraucht zu werden, macht ihn täglich so glücklich, wie er euch glücklich macht. Und wenn ihr euch Sorgen um sein Verhalten macht und dies eurem Glück im Wege steht, dann sucht eine kompetente Beratung und ihr werdet eine Lösung finden können. Wenn ihr euren Hund bisher mit Futter und Snacks der Großindustrie ernährt habt, dann denkt dran, ihr könnt das jederzeit ändern und euer Hund könnte davon profitieren. | |||
11 Jul 2020 | #7 Sommer und Sonne | 01:22:34 | |
Dein Hund und die Hitze Gerade im Sommer können wir tolle Tage mit interessanten, auch anstrengenden Aktivitäten mit unserem Hund unternehmen. Damit es Hund und Mensch gut geht, gibt es viel zu beobachten und auch zu bedenken, damit der Tag am Strand oder Badesee auch wirklich glücklich endet. Wann ist es einem Hund zu warm? Ändert sich das im Laufe seines Lebens? Was sollte ich beobachten und wofür sollte ich sorgen, damit es meinem Hund auch bei Hitze gut geht? Gibt es Sonnenbrand bei Hunden? Können Hunde schwitzen? Spaß beim Bad im kühlen Nass. Was ist zu beachten und vor allem, was ist eine Wasservergiftung?
Diese und noch viele weitere Fragen beschäftigen uns heute und natürlich plaudern wir auch ein wenig aus dem Nähkästchen.
Die versprochene Statistik zu den Temperaturen im Auto gibt es auf unserem Instagram Account: lucky.pet.shop
Hier als Hilfe zur leichteren Erkennung eines Hitzschlags: Die ersten Symptome bei einer beginnenden Überhitzung sind:
Bleibt der Hund in der gleichen Situation treten einige oder alle folgende Symptome auf: Die Schleimhäute verfärben sich bläulich Körpertemperatur des Hundes senken & Kreislauf stabilisieren Jetzt beginnt vorsichtig den Hund abzukühlen. Alle 5 Minuten die Körpertemperatur kontrollieren. Nicht unter die Dem Hund immer wieder etwas Wasser auf Zimmertemperatur zu trinken geben.Niemals Wasser einflössen Sofort Tierarzt bzw. Tierklinik kontaktieren und dann den Hund im gekühlten Auto transportieren.
Alles Gute, geniesst den Sommer und passt gut auf euch auf! | |||
24 Jul 2020 | #8 Wie Hunde schlafen | 00:58:42 | |
Auch heute geht um die Gesunderhaltung eures Hundes. Ein wichtiger Baustein dazu ist das Respektieren seines zugegebenermaßen recht hohen Schlaf- und Ruhebedürfnisses. Bis zu 22 Stunden sind total normal und geben keinen Anlass zur Besorgnis. Besorgniserregend ist eher zu wissen, dass unsere Hunde sich selten schützen und jede Aktion mitmachen, auch wenn dies dazu führt, dass der Hund viel zu wenig zur Ruhe kommt. Damit euer Hund gesund schläft, gibt es einiges zu beachten und das haben wir Hundehalter in der Hand. Wir sprechen darüber, warum die Bedürfnisse an Schlafplätze sehr unterschiedlich sind und warum ein einziger Ruheplatz in der Wohnung eher nicht ausreichend ist, was ein gesundes Hundebett ausmacht, worauf beim Kauf zu achten ist und warum die Hygiene auch hier eine große Rolle spielt. Wir finden heraus, dass Hunde gerade nachts am Liebsten in der Nähe ihrer Lieblingsmenschen sind und haben ein paar Tipps für ruhige Nächte zusammengestellt. Wie immer freuen wir uns über euer Abonnement, eure Likes und Kommentare, Anregungen und Kritik. | |||
10 Aug 2020 | #9 Grundausstattung - Was man so gebrauchen kann | 01:14:39 | |
Die Entscheidung ist gefallen. Ein Hund kommt ins Haus. Ihr habt genug Zeit, Platz und Muße, habt einen verantwortungsvollen Züchter gefunden oder einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz gewählt? Wunderbar. Ihr bereitet euch innerlich darauf vor, euer Herz zu verschenken und beschäftigt euch mit allen Vorbereitungen, die sonst noch getroffen werden sollten. Hier im Einzelnen:
| |||
21 Aug 2020 | #10 Krasse Geschichten | 00:48:20 | |
Mit dieser Folge feiern wir unser erstes Jubiläum. Daher soll diese Folge ganz anders als gewohnt sein. Wir haben sie “Krasse Geschichten I” genannt, weil mich diese Erlebnisse und Geschichten viel beschäftigt haben. Neben ein paar lustigen Erfahrungen berichten wir auch von ganz anderen, zwischenmenschlichen Begegnungen und Entscheidungen. Habt Spaß und teilt nuns eure Gedanken dazu mit. Schreibt uns von euren persönlichen “krassen Geschichten”, die interessieren uns nämlich sehr und die Welt ist doch voll davon. Sendet Eure Post gern an: m.harms@lucky-pet.de. wir freuen uns und antworten euch. Versprochen.
| |||
21 Sep 2020 | #11 Welcher Hund passt zu mir? | 01:35:11 | |
Welcher Hund würde eigentlich zu mir passen? Diese Frage stellt sich so mancher Hundefreund vor der Anschaffung und das können wir nur unterstützen. Nicht alles solltet ihr dem Zufall überlassen, denn der spielt euch nicht unbedingt in die Karten. Heute versuchen wir in dieser Frage Orientierung zu geben und den Hundefreunde unter euch, die vor der Anschaffungsentscheidung stehen ein paar Entscheidungshilfen mit auf den Weg zu geben. Da geht es um Größe, Bellfreudigkeit, intensive Fellpflege, Will to please und Sturheit, Jagdtrieb und Bewegungsfreude. Alles Eigenschafen, die Berücksichtigung finden sollten. Gerade dem, der sich in eine bestimmte Rasse verguckt hat, sei empfohlen, sich den Rassestandard und unvoreingenommene Charakterbeschreibungen vorher gut und genau zu lesen und sich hinterher nicht an die Stirn zu fassen und festzustellen, so hatte ich das nicht interpretiert! Und Züchter fragen. Ganz viele und nicht nur einen. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit Zeit mit so einem Hund zu verbringen und dann ändern sich häufig noch die Meinungen. Denn erst dann ergibt sich ein rundes Bild ihr stolpert nicht in die “der guckte so süß” Falle. Quellen: Auszüge aus den offiziellen Rassestandards der genannten Rassen und Rassebeschreibungen aus dem VDH Rasselexikon (https://www.vdh.de/welpen/rasse) Wir hoffen, diese Folge gefällt euch. Für eure Rückmeldungen, Meinungen, konstruktive Kritik, Themenwünsche und krassen Geschichten: Bitte schreibt uns eine Mail an m.harms@lucky-pet.de oder auf Instagram unter lucky.pet.shop. Vielen Dank | |||
25 Sep 2020 | #12 Reiselust | 01:26:14 | |
Diese Technik! Wir entschuldigen uns an dieser Stelle dafür, dass wir diese Folge mit großer Verspätung hochladen. Unsere technischen Probleme sind nun behoben und gehören hoffentlich der Vergangenheit an. Doch nun zu unserem aktuellen Thema: Verreisen mit Hund kann zur Herausforderung werden, wenn es nicht gut geplant oder routiniert herangegangen wird. Heute beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Möglichkeiten zur Anreise in den Hundeurlaub. Dabei sind in jedem Fall die allgemeinen Vorschriften und Gesetze zu beachten, um mit Hund in ein anderes Land zu reisen bzw. Wieder nach Deutschland einzureisen. Dazu gehört:
Wir besprechen, was bei der Mitnahme in Bahn und Bus zu beachten ist, was euren Hund dabei stressen könnte und welche Voraussetzungen für das Fliegen im Flugzeug erfüllt sein müssen, damit die Mitnahme in der Kabine gewährleistet ist und euer bester Freund nicht im Frachtraum landet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und freuen uns auf Zuschriften, Kommentare und eine 5-Sterne Bewertung. | |||
03 Oct 2020 | #13 Reiselust II | 00:52:34 | |
Heute geht es darum, was Hundeliebhaber auf Campingplätzen und Hotels oder Pensionen geboten wird. Es macht einfach einen großen Unterschied, ob man als Gast mit Hund willkommen oder nur geduldet ist. Die Unterschiede sind enorm und wir diskutieren interessante Beispiele. Wichtig ist in jedem Fall, dass Ihr Eure Hunde immer bei Buchung anmeldet. Wichtig ist auch, dass zwischen euch und eurem Hund eine feste, vertrauensvolle Bindung besteht. Bei Lucky-Pet | |||
16 Oct 2020 | #14 Belohnen mit Snacks & Leckerchen | 00:52:39 | |
In dieser Folge soll es darum gehen, wie Ihr euren Hund so belohnt, so dass er seine Snacks liebt und sich freut, es also genießt und ihr im besten Fall auch ein von euch gesetztes Ziel erreicht, indem die Leckerchen euren Hund motivieren, sich anzustrengen, um den Snack zu erhalten oder um ein Verhalten zu formen und zu festigen. Wann wird ein Leckerchen eingesetzt, wann ist davon abzuraten und aus welchem Grund? Außerdem geht es darum, dass Leckerchen nie vorhersehbar und/oder langweilig sein sollten. Natürlich spielt auch eine Rolle, ob sie eurem Hund gut tun. Hier eine Liste der genannten Empfehlungen: Popcorn Landhuhn-Häppchen Rinder-Häppchen Lamm-Häppchen Kartoffelsofties Fleischsofties Glücksbissen Fährtenleger Filet Fleischstreifen Leberwurstpaste Wiener Würstchen oder Fleischwurst nur in kleiner Menge: Achtung, die Gewürze sind für Hunde ungesund Käse sorgt oft für Blähungen Sponsor dieser Podcastfolge: www.lucky-pet.de Mit dem Gutscheincode glücklich schenken wir euch einmalig die Versandkosten. Mich erreicht ihr unter m.harms@lucky-pet.de
| |||
30 Oct 2020 | #15 Begeistern und Belohnen ohne Leckerchen & Anspringen | 00:58:19 | |
Heute widmen wir uns zwei sehr unterschiedlichen Themen. In der vergangenen Folge haben wir die Aufgabe und den Einsatz von Leckerchen besprochen. Heute geht es darum, dass unsere Hunde durchaus auch ohne Leckerchen erfolgreich trainiert werden können. Manche Hunde mögen oder vertragen keine Leckerchen und dann ist Begeisterung angesagt, die euren Hund im besten Fall durch Stimmungsübertragung ebenfalls begeistert und zum “Feier-Junkie“ macht. Wir sprechen darüber, dass streicheln eher nicht so begeistert, sondern eher beruhigend wirkt und dass die Belohnung möglichst variantenreich ist und damit weniger vorhersehbar. Dass lobende Worte wichtig sind, aber der Körper einfach mitmuss. Im zweiten Teil sprechen wir über das Anspringen, die Motivation und auch die Gegenmaßnahmen. Dann kann diese lästige Frechheit schnell überwunden werden. Wenn euch diese Folge gefallen hat, lasst eine gute Bewertung da und abonniert diesen Podcast, dann bekommt ihr immer mit, wenn es eine neue Folge gibt. Eure Kommentare und Fragen oder Vorschläge für neue Themen sendet gern an m.harms@lucky-pet,de Werbepartner für diese Podcastfolge ist www.Lucky-Pet.de | |||
14 Nov 2020 | #16 Hundeernährung - der Einstieg in die Genetik | 00:34:07 | |
Ernährung ist ein so vielfältiges Thema und daher haben wir uns so richtig reingehängt und in dieser und auch der nächsten Folge versuchen wir euch einen guten Einstieg zu ermöglichen. Die tiefen Zusammenhänge zwischen Gesundheit bzw. Krankheit und Ernährung bis hin zur Zellebene sind aufgeschlüsselt! Das eröffnet uns Hundefreunden Möglichkeiten, die für unseren Hund in seiner Lebensphase beste und gesundheitsfördernde Ernährung zusammenzustellen. Wir sprechen über Billgfutter, minderwertige Zusammensetzungen von Tierarztdiäten, über die hautberuhigenden Vorteile eines bestimmten Öls und dann über die wichtige Rolle des Epigenoms und dessen wichtige Aufgabe. Quelle: "Nutrigenomik für Hunde" von Dr. W. Jean Dodds & Diana R. Lavrdure Wir wünschen euch viel Freude beim Hören. Wenn ihr auf Abonnieren drückt wissen wir, dass ihr unsere Arbeit schätzt und wenn ihr noch eine Minute für uns erübrigt und eine Bewertung schreibt, dann spornt uns das an weiter zu machen. Ihr erreicht uns persönlich unter m.harms@lucky-pet.de. | |||
02 Dec 2020 | # 17 Hundeernährung - Teil II Spätfolgen schlechter Ernährung | 00:45:03 | |
Wir sind spät dran, sorry. Statt technischer Probleme hat uns ein Wildunfall aufgehalten. Auto Totalschaden, Mette zum Glück unverletzt. Aber der Schock sitzt tief.
Diese Folge führt uns zu der überraschenden Erkenntnis, dass qualitativ schlechtes Futter nicht nur sofortige Folgen wie Durchfälle oder juckende Haut verursachen kann, sondern dass erst Monate oder sogar Jahre später Krankheiten entstehen können, die dann eher nicht auf die Ernährung zurückgeführt werden, obwohl das doch so nahe liegt. Wobei bei der Krankheitsentstehung durchaus mehrere Faktoren zusammen kommen. Wir sprechen über die Möglichkeit, durch funktionelle Nahrungsmittel Hundefutter erheblich aufzuwerten und Einfluss auf die Grundgesundheit zu nehmen. Das ist wirklich sehr wertvoll!
Ab Minute 30.45 startet Teil 2 dieser Folge mit einem völlig anderem Thema. Es geht um die Inkonsequenz, die in vielen Fällen dadurch entsteht, dass der eigene Hund so sehr geliebt wird, dass alle Frechheiten als Kleinigkeit abgetan und geduldet werden. Das Ergebnis kann nervig sein.
Wir sind gespannt, wie euch diese Folge gefällt und würden uns über eine direkte Bewertung hier unten freuen und eure Anregungen und Kommentare ebenfalls. Das hilft uns, dass dieser Podcast schneller gefunden wird.
| |||
11 Dec 2020 | #18 Der Winterhund | 00:51:46 | |
Die kalte Jahreszeit stellt ganz andere Ansprüche an eure Hundehaltung als andere Jahreszeiten und daher haben wir in dieser Folge nachgespürt, auf welche Weise wir unseren Hunden dabei helfen gut durch den Winter zu kommen. Dabei ist die Pflege der Pfoten ganz ausschlaggebend, denn wenn die rissig und trocken sind oder Eisklümpchen zwischen den Zehen festhängen, bringt Bewegung gar keinen Spaß mehr. Dass alle Hunde sich erkälten und frieren können und dass kranke und ältere Hunde unseres besonderen Schutzes bedürfen ist ebenso Thema, wie die Notwendigkeit eines Hundemantels bei entsprechenden Temperaturen. Das ist kein modischer Trend, sondern aktiver Tierschutz für den eigenen Hund! Außerdem müssen wir mal wieder warnen: Frostschutzmittel für die Autowaschanlagen schmecken süßlich und sind hochgiftig. Was so eine Vergiftung bewirken kann, ist erschreckend. In Folge 19 geht es weiter mit der Unterstützung des Immunsystems und winterlicher Ernährung.
Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Lucky-Pet. Lucky-Pet ist DAS Familienunternehmen, dass sich seit fast 30 Jahren auf gesunde, natürliche Hunde- und Katzenernährung spezialisiert hat, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Mit diesen Produkten übernimmt Lucky-Pet einen Teil der Verantwortung dafür, dass es unseren Lieblingstieren gut geht. Denn gesunde & glückliche Tiere machen alle glücklich - Tier und Mensch. Winter-Care-Paket: Zwei Energie-Snacks, feines Öl zur inneren und äußeren Anwendung, ein bewährter Immunbooster und natürliche Pfotenpflegesalbe im Paket für einen sorgenfreien Winter! Mit dem Code XMAS15 erhaltet ihr bis zum 20. Dezember 15% Rabatt auf dieses Paket und auf alle anderen Produkte Wenn euch unser Podcast gefällt, dann lasst bitte eine Bewertung da und drückt auf abonnieren.
Kommentiert hier unter dieser Folge oder sendet uns Feedback über die Lucky-Pet. Unter der Mailadresse: M.harms@lucky-pet.de erreicht ihr mich immer und ich beantworte jede Frage. | |||
29 Apr 2021 | #19 Fit im Winter | 00:49:02 | |
Die kalte Jahreszeit stellt Ansprüche an die Ernährung und an das Immunsystem. Dann bleibt euer Hund fit und gesund. Diese besonderen Ansprüche legen wir euch in dieser Folge dar. Und zum Schluss geht es noch um Dinge, die im Winter eher nicht gefressen werden sollten. Wie zum Beispiel Schnee. Aber hört selbst. In Folge 20 würden wir gern die ein oder andere krasse Geschichte (Siehe Podcast Nr. 10) erzählen. Was sind eure krassen Geschichten? Erzählt sie uns und wir sprechen hier darüber. Lustig, traurig aufregend – alles, was krass ist! Bitte schreibt bald an: m.harms@lucky-pet.de Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen und wir sind auf der Suche nach euren krassen Geschichten, die wir in einer besonderen Folge vorstellen wollen. Ihr erreicht Mette und mich per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten.
Winter-Care-Paket: Zwei Energie-Snacks, feines Öl zur inneren und äußeren Anwendung, ein bewährter Immunbooster und natürliche Pfotenpflegesalbe im Paket für einen sorgenfreien Winter! Erwähnte Produkte: Verm-x, Biotin & Zink, Ultra Spur, Extrawürstchen Kommentiert hier unter dieser Folge oder sendet uns Feedback über die Lucky-Pet. Unter der Mailadresse: M.harms@lucky-pet.de erreicht ihr mich immer und ich beantworte jede Frage. | |||
29 Apr 2021 | #20 Hunde in Zeiten von Corona | 01:09:32 | |
Eine neue Podcast-Folge von Glücklich und gesund durchs Hundeleben ist online und dieses Mal haben wir uns mit dem Hund und seiner Rolle in der Pandemie beschäftigt. Aktuell boomt das Geschäft mit dem Hund. Es werden horrende Preise für Welpen angesetzt, weil die Nachfrage so enorm hoch ist. Man hat halt Zeit. Warum sich also nicht einen Hund anschaffen? Welche Problematiken diese Entscheidung vor allem in der aktuellen Situation mit sich bringt, wollte ich gemeinsam mit meiner Tochter auf den Grund gehen. Daher haben wir recheriert und herausgefunden was sich im In- und Ausland abspielt, weshalb trotz der hohen Nachfrage die Tierheime voll sind und auf was ihr achten solltet um für die Quarantäne mit Hund gewappnet zu sein. Eine Folge, die mir wirklich unheimlich Spaß gemacht hat und die sich anzuhören lohnt.
Eure Maike Harms Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen und wir sind auf der Suche nach euren krassen Geschichten, die wir in einer besonderen Folge vorstellen wollen. Ihr erreicht Mette und mich per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten.
Quellen: domradio.de, stuttgarter-nachrichten.de, süddeutsche.de, deine-tierwelt.de, der-nordschleswiger.de, ndr.de, https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus, deutscher-tierschutzbund.de, | |||
29 Apr 2021 | #21 Wölfe sind keine wilden Hunde und Hund sind keine zahmen Wölfe | 01:03:40 | |
Hunde sind keine Wölfe. Heute sprechen wir über die Gemeinsamkeiten von Wolf und Hund, aber auch über Unterschiede. Der Vergleich zwischen den beiden eng verwandten Arten Canis Lupus und Canis Lupus familiaris wird von einigen Futtermittelherstellern immer wieder herangezogen und damit soll dann immer wieder etwas bewiesen werden. So wie es dem Hersteller passt. Das hat ausgelöst, dass Hundefreunde am liebsten nur noch pures Fleisch füttern möchten und alles unter 70% Fleischanteil in ihren Augen nicht artgerecht ist. Dieser Sache wollen wir nachgehen. Es geht unter anderem um die Haustierwerdung der Wolfsartigen, Wolfshunde, Unterscheidungsmerkmale und die Konsequenzen für die Ernährung. Ihr erreicht Mette und mich per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Quellen:
Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen und wir sind auf der Suche nach euren krassen Geschichten, die wir in einer besonderen Folge vorstellen wollen. Ihr erreicht Mette und mich per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten.
| |||
29 Apr 2021 | #22 Wie überflüssig ist eine Hundepfeife? | 01:18:02 | |
Das Zurückkommen ist im Hundetraining eine Basisübung. Auf ihr werden viele weitere Übungen und aufgebaut und ohne Rückruf, bzw. Das freudige Zurückkommen, werden einige Trainingsinhalte überhaupt nicht möglich gemacht. Immer dann, wenn Distanz zwischen mir und meinem Hund ist, mein Hund ohne die feste Verbindung durch die Hardware der Leine, benötige ich die Möglichkeit, meinen Hund aus (fast) jeder Situation zu mir zu rufen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wir sprechen heute über die unterschiedlichen möglichen Einsätze der Hundepfeife, den sinnvollen Aufbau des Rückruf-Trainings in mehreren Schritten und auch darüber, warum eine Pfeife um meinen Hals so viel ermöglicht, wenn ich sie konsequent und für den Hund verständlich nutze. Wir sprechen über den Stopppfiff als alternative Möglichkeit in brenzligen Situationen und am Schluss erfahrt ihr, wie ihr den Suchenpfiff einführt und in welchen Situationen er nützlich ist. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen und wir sind auf der Suche nach euren krassen Geschichten, die wir in einer besonderen Folge vorstellen wollen. Ihr erreicht Mette und mich per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Den Aufbau des Stopppfiff könnt ihr hier sehen: You tube: Hund lernt Sitz auf Entfernung: So gehts leicht!
Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
08 May 2021 | #27 Was sich Züchter von ihren Welpenkäufern wünschen und warum | 00:40:10 | |
Wir gehen dieser Frage nach und möchten zusätzlich wissen, was die große Hoffnung ist, wenn Welpeninteressentinnen sich bei Züchterinnen vorstellen. Grob gesagt wünschen sich wahrscheinlich alle Züchter*innen für ihre Nachzucht ein schönes Leben, dass mit Glück erfüllt ist. Dieses Glück ist natürlich sehr individuell erlebbar. Um die eigene Zucht voranzubringen, Zuchtziele objektiv messen zu können muss eine Zusammenarbeit nach der Welpenabgabe entstehen. Ich behaupte, die meisten Welpeninteressenten haben wenige Gedanken daran verschwendet, zu erkunden, welche Ansprüche Züchter*innen an euch stellen und welche sie gern stellen würden. Dafür möchte ich eine gewisse Sensibilität wecken. Quellen: Unser Rassehund Mai/21 | |||
20 Jun 2021 | # 30 Heilmittel für die Erste Hilfe Box | 01:19:42 | |
Heute geht es um die Ergänzung der Notfall Box. Meine Empfehlungen sind vielfach bewährt und für mich sind diese Mittel und Maßnahmen immer erste Wahl. Bei jeder Impfung zur Vorbeugung gegen Impfschäden: Thuja D6 1 x täglich 1 Gabe (4 Tage) Bei Folgen von Impfungen: Thuja D6 3: x täglich 5 Globuli bis Besserung & Silicea D12: 2 x täglich 5 Globuli bis Besserung & Metabiarix N bis zu 10 x 5 Tropfen. Zwingerhusten und Steigerung der Immunität: Laseptal –N DHU Ampullen. 2 x täglich je 1 Amp. entweder unter die Haut injizieren o. auf die Zunge träufeln. Leichter Husten: Antimonium Arsenikosum D6 Tabletten von Hanosan. 3 x täglich 2 Tabletten, nach Besserung ausschleichen. Hot Spot: Erst Kürzen oder Rasieren der Haare an den Wundrändern Bindehautentzündung, geschwollene Augen, Eiter in den Augenwinkeln: Euphrasia Augentropfen von Wala. Bei Bedarf jeweils 1 Tropfen in jedes Auge mehrmals täglich. Zusätzlich Euphrasia D3 jeweils 5 Glob. 1-2 stündlich in der akuten Phase. Durchfall: 1 Teelöffel Entero-Tecnosal Vet (Tack GmbH) mit ca 30ml Wasser auflösen und die Flüssigkeit alle 30 Minuten mit einer Spritze in die Schnauze geben. & 3 x täglich Veratrum Injeel S1, (1,1ml Ampullen ) je 1 Ampulle entweder unter die Haut injizieren oder oral eingeben (auf die Zunge träufeln). Reisekrankheit, Übelkeit, Speicheln, Erbrechen, Unruhe: Cocculus D6: & Nux Vomica D6 & Petroleum D12: (je 5 Globuli 1 Stunde vor Reisebeginn, dann stündlich je 5 Globuli) Für eure Erste Hilfe Box coole homöopathische Mittel in Kurzfassung: Metabiarex N 100ml Tropfen. Bei Allergien, Asthma, Blasenentzündung, Entgiftung, Ausleitung nach Impfung oder Narkose 2 bis 5 Tropfen bis zu 12 x täglich Rescue Tropfen Hunde: 4 Tropfen so oft man sie braucht. Vor oder nach Aufregung, Unfall, TA-Besuch Arnica D200: Kann sofort nach jeder Art von Unfall gegeben werden. Lindert Schmerzen, fördert Blutstillung, beugt Schockzuständen, bei Gehirnerschütterung stündlich 5 Glob. Arnica D30: Schwäche durch Überanstrengung, Verletzungen, Prellung, Wunden, Bisswunden, Verstauchung, Zerrung, Muskelkater 1 x täglich 5 Glob. Aconitum D200: Schreck, Schock, Panik, Angst, Unruhe, Verbrennung, Hitzeschlag 1 x 5 Globuli Apis D6: Allergie, Nesselsucht, allergische Hautreaktionen akut: alle 30 Minuten 5 Globuli, sonst 3 x täglich 5 Globuli Ledum D6: Stichverletzungen, Operationen, Insektenstiche 3 x täglich 5 Globuli Nux Vomica D6: Vergiftung durch Arzneimittel Pflanzen, Erbrechen, Durchfall, Krämpfe (alle 20 Minuten 5 Globuli) Nux Vomica D6: Appetitlosigkeit, verdorbenes, nicht artgerechtes Futter 3 x täglich 5 Globuli Rhus Toxicodendrum D6: Verstauchung, Verrenkung, Zerrung 3 x täglich 5 Glob. Traumeel Tabletten und Salbe – Schmerzen nach Tritt/Schlag, Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Eure Anregungen und Ideen und auch eure Kritik interessiert uns wirklich, denn, diesen Podcast machen wir für euch! Ihr erreicht Mette und Maike per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Werbung: Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. Es gibt tolle neue Produkte
| |||
06 Oct 2023 | # 80 Haben Hunde ein schlechtes Gewissen? | 00:58:14 | |
„Der weiß genau, was er getan hat!“ Das behaupten viele Hundebesitzer*innen, wenn ihr Hund mal wieder etwas gemacht hat, was nicht so angesagt ist. Nur ganz kurz allein gelassen, die Toilettenpapierrolle aus dem Bad geholt und in 1000 Teile zerpflückt oder auf den Teppich gepinkelt. Der Ärger ist groß und man beginnt zu schimpfen – tja und dem Hund sieht man das Schuldbewusstsein geradezu am ganzen Körper an: trauriger Blick, hängender Kopf, geduckte Haltung. Für viele ist ganz klar: Der Hund schämt sich. Aber ist das wirklich so? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach. Scham hat verwandte Empfindungen und wir schauen uns an, ob Hunde zu so menschlichen Regungen in der Lage sind. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! Quellen: petbook.de v. 11.09.2023 und rover.com, The Emotional Lives of Animals February 22, 2019
REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
01 Dec 2023 | # 84 Hundeschauen - großartig oder schrecklich? | 01:25:56 | |
Hundeschauen sind auch in der heutigen Zeit wichtig für die Entwicklung der einzelnen Rassen. Es sind Orte, an denen Gleichgesinnte, zum Beispiel Züchter und ihre Welpenkäufer miteinander Zeit verbringen und es werden viele, auch internationale Kontakte geknüpft. Aber die Kehrseite, die Seite, unter der bei vielen Rassen letztlich nur die Hunde leiden ist nicht unerheblich und innerhalb der vergangenen beiden Jahre (2022/2023) wurden tierschutzrechtlich bereits diverse Konsequenzen gezogen. Ich bin also hin- und hergerissen und erörtere mit Mette die Vor- und Nachteile wie immer ausführlich und möglichst objektiv. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
20 Apr 2025 | #115 Neues aus der Hundewelt | 01:15:24 | |
Heute haben wir zwei aktuelle Themen aus der Hundewelt ausgewählt Es geht um .... Marokko. Wenn ich dich jetzt so anschaue, sehe ich die Fragezeichen in deinen Augen. .... Es geht um die Fußball WM 2030. Dazu werden natürlich schon jede Menge Vorbereitungen getroffen. Und die, in der es um Millionen von Hunden geht, besprechen wir heute. In unserem zweiten Thema geht es um den Wolf in Deutschland. Die Population, DNA-analysen, Einfangversuche, Schäden durch Wolfsrisse und das Gegenwirken. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
16 Jul 2021 | #32 Allergien und Unverträglichkeiten | 01:09:47 | |
Vielen Hunden geht es ganz schön schlecht. Sie lecken sich ständig, haben immer wieder Juckreiz und wunde Hautstellen, Verdauungsprobleme mit Durchfall, Blähungen und weichem Kot. Doch wer schließt gleich darauf, dass es sich um eine Unverträglichkeit oder Allergie handelt? Die typische Gebetsstellung beim Hund: vettimes.co.uk Quellen: (Prof. Jürgen Zentek, Institut für Tierernährung, FU Berlin) mein-allergie-portal.com, hundefutter-ratgeber.info Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen. Jetzt sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet unsunter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
11 Feb 2022 | #44 Hundespaziergang im Team | 01:01:25 | |
Shownotes Liebe Hörerinnen und Hörer, bitte abonniert unseren Podcast, dann bekommt ihr automatisch eine Mitteilung, wenn eine neue Folge erscheint und ihr verpasst nichts mehr. Eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und ein Kommentar wäre ein wirklich nettes Geschenk für uns. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. Ich persönlich mache gern zwei Arten von Hunde-Spaziergängen. Bei den einen erfreue ich mich an dem Interesse meiner Hunde für ihre Umwelt, dem kurzen Stöbern, dem Ansatz, einer Spur zu folgen, dem Flitzen, aber auch der Lenkbarkeit, dem sofortigen Stoppen oder Zurückkommen. Ok, die Bullys … Ich freue mich an der Natur, all ihren Farben, Wildtiere, die wir beobachten ...Das sind Spaziergänge, wenn ich mit anderen Personen unterwegs bin. | |||
25 Jan 2025 | #109 Hunde und Menschen lieben Kontaktliegen | 01:00:46 | |
Wenn euer Hund eure Nähe sucht, auch die körperliche Nähe, dann kann das ganz unterschiedliche Gründe haben. Im Grunde liebe ich das sehr. Es macht nämlich auch etwas mit mir. Ich fühle mich geliebt und es wird das “Kuschelhormon” Oxytocin ausgeschüttet. Das trägt zum Wohlbefinden von meinem Hund mir bei. Aber was steckt noch dahinter? Wir schauen uns diese Verhaltensweise mal ganz genau an und überlegen, ob Kontaktliegen in allen Momenten erwünscht sein sollte, oder ob wir es auch in bestimmten Fällen unterbinden sollten. Für ein besseres Miteinander? Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit ich 17 Jahre alt bin mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich 30 Jahre lang an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
19 Nov 2023 | # 83 Füttern aus der Hand | 00:53:58 | |
Es gibt so viele unterschiedliche Ansichten im Umgang mit Hunden. Das ist alles sehr vielfältig und auch unübersichtlich. Einiges leuchtet sofort ein, anderes befremdet mich extrem. So auch das Thema dieser Folge. Wir sprechen wir darüber, inwieweit es vertretbar ist, wenn ein Hund sich sein tägliches Futter komplett erarbeitet Wer neu ins Training kommt hat meistens bereits eine vorgefertigte Meinung dazu, ob und wieviel er mit Futter belohnen möchte. Wer mit der Einstellung antritt, dass seine “liebliche Stimme” oder das Ausbleiben von Strafen bereits genug Motivation sei und er keinesfalls zum Futterautomaten mutieren wolle, der hat etwas Entscheidendes noch nicht verstanden. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! In dieser Folge weisen wir auf die Folge 58 (Silvester – Training gegen die Angst) hin. Unbedingt anhören! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
04 Apr 2025 | #114 Botulismus bei Hunden | 00:25:21 | |
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unsere Podcasts “glücklich & gesund durchs Hundeleben”. Ich bin Maike Harms und Mette Harms und ich begleiten euch durch diese Folge. Frühlingszeit. Wir merken es nicht nur daran, dass die Vögel wieder singen, die Sonne scheint und die Bäume ihre Blätter entfalten. Auf dem Land merken wir den Frühling auch daran, dass die Bauern wieder Gülle fahren. Ab sofort müssen wir ganz besonders auf unsere Hunde achten. Auf den gegüllten Feldern kann der Tod auf unsere Hunde warten – eine Gefahr, die vielen nicht bewusst ist. In medizinischen Insiderkreisen liegt schon lange der Verdacht nahe, dass manche Hunde, die vermeintlich an einem Giftköder starben, eher dem Botulismus zum Opfer fielen. Dies ist der Grund für diese Sonderfolge. Wir greifen dieses Thema auf heute auf und informieren entsprechend. | |||
17 Mar 2023 | # 66 Leben mit einem Oldie | 01:14:02 | |
In der Folge Nr. 65, der letzten Folge, haben wir uns mit all den Dingen beschäftigt, die im Zusammenleben mit einem älter werdenden Hund beachtenswert sind. Da ging es um Erkrankungen, die typisch fürs Alter sind, um Arthrosen und den Einsatz von Schmerzmitteln, regelmäßige Check Ups bei Tiermedizinerinnen oder Tierheilpraktikerinnen und wir haben besprochen, dass auch Demenz bei älteren Hunden durchaus häufig auftritt. Heute möchten wir unsere persönlichen Erfahrungen einbringen. In den vergangenen 40 Jahren, des Zusammenlebens mit unseren Hunden wurden viele Hunde bei uns sehr alt. Was uns dabei bewegt, ist Inhalt dieser Folge und wir hoffen, sie macht euch Freude und ihr könnt einige Denkanstöße mitnehmen. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
30 Jul 2022 | # 53 Spielverhalten von Hunden | 01:03:57 | |
Jeder weiß, was Spiel ist. Jeder erkennt Spiel auf Anhieb – oder doch nicht? Es nicht immer leicht, Spiel von Ernst oder Mobbing zu unterscheiden. Wir wollen in dieser Folge dazu beitragen, euch da noch mehr Sicherheit zu geben. Dazu definieren wir den Begriff Spielen und all die positiven Folgen, wenn Hunde richtig gut miteinander spielen können. Spielen hilft bei der Entwicklung von jungen Hunden unemein und hilft ihm sein ganzes Hundeleben lang, sich an Situationen anzupassen. Spiel zwischen Hunden dient der Kommunikation und fördert die sozialen Kompetenzen. Außerdem macht Spielen glücklich und das ist es, was wir uns für unsere Hunde wünschen. 1. Übertriebene Spielgesichter 2. Kurven 3. Übertriebene Gestik 4. Häufige Rollenwechsel 5. Wiederholungen 6. Entspannte Atmosphäre 7. Wiederkehrende kurze Pausen 8. Sich selbst zurücknehmen Und weil mich einfach interessiert, warum das so ist, habe ich zu diesem Thema mal recherchiert. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge. Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. | |||
13 Aug 2021 | #34 Krasse Rätselgeschichten | 00:35:37 | |
Wir brauchten mal etwas Abwechslung! Sonst beleuchte ich die Themen immer mit viel Ernsthaftigkeit. Heute ist das anders: Wir sind zu dritt und meine beiden Töchter und ihr hört drei krasse Geschichten von mir. Zwei davon haben sich wirklich genauso ereignet, eine ist meiner Fantasie entsprungen. Finja und Mette können Fragen stellen und dann ihren Tipp abgeben. Am Ende wird aufgelöst. Wir hoffen, ihr habt genau so viel Spaß beim Hören, wie wir gestern hatten. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen. Jetzt sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
02 Jul 2023 | # 73 Seit 8 Monaten mit Hund | 00:57:39 | |
In dieser Folge stelle ich jungen Hundeeltern jede Menge Fragen über die Veränderungen, die ihr Leben mit Hund im Gegensatz zu ihrem vorherigen Leben (ohne eigenen Hund) hat. Ich habe versucht, viele Aspekte zu berücksichtigen, wie, ob und wie sich ihre sozialen Kontakte verändert haben, welche Kosten die Größten sind, ob sie es schon mal bereut haben, sich für Elsa entschieden haben und vieles mehr. Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser Folge, die mich bei der Aufnahme oft zum Lachen gebracht hat, aber auch hat nachdenklich werden lassen. Hört selbst. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
26 Jan 2024 | #87 Brauchen Hunde Spielzeug? | 01:19:50 | |
Hundespielzeug spielt eine entscheidende Rolle im Leben eines Hundes und bietet zahlreiche Vorteile für den Hund als auch den Menschen. In dieser Folge werden wir die Gründe erläutern, warum Hunde Spielzeug brauchen, welche Gefahren lauern und worauf man beim Kauf von Spielzeug unbedingt achten sollte. Und wie immer gibt es noch mehr Tipps rund ums Spielen. Auch empfehlen wir euch richtig tolles Spielzeug. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
25 Feb 2022 | #45 Hundekot, die Hinterlassenschaften unserer besten Freunde | 00:46:37 | |
Ganz ehrlich – heute geht es um Hundekot und ich hätte nicht gedacht, dass ich bei den Recherchen zu diesem Thema noch so viel lernen kann. Irgendwie ist es mir immer unangenehm, wenn einer meiner Hunde genau dann kackt, wenn es andere Menschen sehen können. Selbst wenn ich schon demonstrativ mit leerer, geöffnetem Kotbeutel direkt danebenstehe und den Haufen sofort sichere. Ich fühle mich immer ein bisschen schuldig dabei. Kennt ihr dieses Gefühl auch? Gern würde ich mich davon frei machen, denn ich mache ja alles richtig. Diese Gefahren, aber auch die Entsorgung des Kotes und die ein oder andere Idee dazu, diskutieren Mette und ich heute^. Liebe Hörerinnen und Hörer, wir haben zwei große Bitten an euch: Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ihaben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
28 Mar 2025 | #113 Hundediebstahl | 01:06:16 | |
Nur einmal kurz in den Supermarkt und den geliebten Vierbeiner vor dem Geschäft angebunden, kann es plötzlich sehr schnell gehen und das Tier ist nicht mehr da, wenn ihr wieder herauskommt. Das ist leider kein Einzelfall. Überall lassen sich Hunde beobachten, die alleine vor Geschäften auf die Rückkehr ihres Menschen warten. Hundediebstahl ist ein Problem. Sogar ein wachsendes Problem und daher auch ein Thema für unseren Podcast Wir sprechen über die Gründe für Hundediebstahl, welche Hunde besonders gefährdet sind und auch darüber, wie wir vorbeugen können, damit weder euer Hund noch ihr so etwas möglichst niemals erfahren müsst. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit ich 17 Jahre alt bin mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich 30 Jahre lang an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
27 Sep 2024 | #101 Der Hund ist kein Mensch Teil 2 | 00:41:00 | |
Hunde gehören seit tausenden von Jahren zum Leben von Menschen dazu. Für die einen ist er ein treuer Wegbegleiter, ein Spielgefährte oder die Erfüllung eines langersehnten Kindertraumes geworden. Für andere ist er die perfekte Unterstützung bei der Arbeit. Ob in Wald und Forst, an der Schafsherde, ob zum Hüten, für den eigenen Schutz oder als Diensthund. Nicht zu vergessen als Führhund für stark sehbehinderte Personen. Für viele Menschen ist der eigene Hund inzwischen viel mehr als nur ein Haustier. Der Hund wird innig geliebt. Erhält einen hohen Stellenwert in der Familie. Vermenschlichung ist in der Hundehaltung allgegenwertig, die Grenzen sind fließend. Wir besprechen die wissenschaftliche aber auch die gesellschaftliche Seite und Interpretation von Vermenschlichung. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
16 Nov 2021 | #38 Begleithundeprüfung - für wen ist diese Prüfung gedacht? | 01:09:58 | |
Heute sprechen wir darüber, was es für Prüfungen für Hunde gibt und stellen fest: Eine ganze Menge! Da die Begleithundeprüfung die wahrscheinlich wichtigste Prüfung ist, stellen wir euch diese vor. Es handelt sich um eine Gehorsamsprüfung, die vor einigen Jahren sehr üblich war, heute aber unter Hundeneulingen zumindest eher unbekannt ist. Wir empfehlen, dass sich jeder Hundebesitzer mit den Inhalten auseinandersetzt, denn ein Hund, der eine Belgleithundeprüfung bestanden hat, hat in unterschiedlichem Kontext seine Zuverlässigkeit bewiesen, kann ordentlich an der Leine gehen und auch ohne Leine funktioniert das gut. In jedem Fall nehmen Mensch und Hund an jeder Prüfung immer als Team teil. Ihr erfahrt, welche Voraussetzungen ihr bzw. Euer Hund mitbringen muss und wie so eine Prüfung abläuft und was für ein tolles Gefühl es ist, eine Prüfung bestanden zu haben. Für euch als Hund-Mensch-Team. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen und wir sind auf der Suche nach euren krassen Geschichten, die wir in einer besonderen Folge vorstellen wollen. Jetzt sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
28 Jul 2023 | #75 Zirkeltraining mit Hund oder Cross Dogging | 01:05:12 | |
Cross Dogging oder auch Zirkeltraining mit Hund - vielleicht habt ihr bereits davon gehört, seid vielleicht sogar “Profis”. Aber falls nicht, geben wir uns wie immer allergrößte Mühe, euch mitzunehmen. Es handelt sich um eine ganz besondere Form sich mit seinem Hund zu beschäftigen, die vor einigen Jahren entstanden ist und seitdem in vielen Ländern immer beliebter wird. Ziel ist es, gemeinsam mit dem Hund verschiedene Aufgaben und Hindernisse zu bewältigen und dabei jede Menge Spaß zu haben. Immer zwei Hund-Mensch-Teams lösen im Wechsel mehrere Aufgaben hintereinander und es geht jeweils darum, die gestellte Aufgabe innerhalb von 2 Minuten so oft wie möglich korrekt auszuführen und dafür Punkte zu erlangen. Es ist also ein fröhlicher Wettbewerb. Infos: www.crossdogging.de | |||
30 Jul 2021 | #33 Leinenführigkeit | 01:17:37 | |
Davon träumen viele Hundefreunde. Mit dem Hund entspannt gehen und dabei die Gedanken laufen lassen, oder einfach so die Umgebung zu genießen. Die Realität sieht leider ganz oft völlig anders aus. Ein Großteil der Hunde ist an der Leine wenig entspannt, und zerrt als Folge von falsch Erlerntem seinen Menschen einfach hinter sich her. Wie ihr das ändern könnt, welche Strategien ihr nutzen könnt und welche eher weniger erfolgsversprechend sind, erfahrt ihr heute. Ein heftiger Ruck am Halsband kann nicht als Erziehungsmaßnahme gelten. Die Leine schränkt zum einen ein, zum anderen gibt steht sie für Sicherheit und eine stabile Verbindung. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen. Jetzt sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet un sunter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
04 Jul 2021 | #31 Frustrationstoleranz und Impulskontrolle | 01:18:26 | |
Heute geht es um Selbstbeherrschung, innere Ruhe und Geduld. Wir sprechen darüber, in welchen Situationen wir bemerken, dass unser Hund seinen Drang nicht beherrschen kann, sich nicht zurücknimmt, aufgeregt und frustriert reagiert. Wir definieren auch aus psychologischer Sicht die beiden wichtigen Schlagwörter der Hundeerziehung “Impulskontrolle” und “Frustrationstoleranz”, finden Beispiele und Erklärungen dafür und setzen bei euch Impulse mit einfachen und schwierigeren Übungen, um mehr innere Ruhe bei euren Hunden zu erlangen. Das wird euch das Zusammenleben mit eurem Hund erleichtern können. Quellen: ziemer-falke.de, dogstv.de, einfachtierisch.de Falls ihr das noch nicht gemacht habt: Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Eure Anregungen und Ideen und auch eure Kritik interessiert uns wirklich sehr. Ihr erreicht Mette und Maike per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Wir beantworten jede Mail und sind gern mit euch im Austausch. Werbung: Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Die Zusammensetzung der Produkte ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren eigenen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. | |||
17 Dec 2021 | # 40 unser Hund im Jahreswechsel | 01:05:15 | |
Wir sind alle mittendrin.: Die Vorweihnachtszeit hat schon so einige Stressfaktoren für Mensch und Hund zu bieten. Ziel dieser Folge ist es, euch auf die kleinen Gemeinheiten, die in dieser Zeit unsere Hunde betreffen können, vorzubereiten: Die Giftigkeit von Weihnachtsstern und Mistelzweig, die Verbrennungsgefahr durch Kerzen, die Magenproblematiken durch Festtagsbraten oder Tannenbaumwasser. Auch Silvester ist in dieser Folge ein Hauptthema, denn Silvester und Angst gehören für die meisten Tiere, egal ob Wild- oder Haustier eng zusammen. Mit einem Augenzwinkern haben wir uns schließlich der besonderen Energie der Raunächte gewidmet In unseren Folgen #18 und 19 – könnt ihr nachhören, dass im Winter das Immunsystem Unterstützung gut gebrauchen kann, der Schutz der Pfoten besonders wichtig ist, wie sich Kälte auf unsere Hunde auswirkt und welche Hunde wann einen Hundemantel benötigen.
Bitte abonniert unseren Podcast, dann bekommt ihr automatisch eine Mitteilung, wenn eine neue Folge erscheint und ihr verpasst nichts mehr. Eine direkt hier unter der Podcastfolge und ein Kommentar wäre ein wirklich nettes Weihnachtsgeschenk für uns. Instagram : Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
16 Jul 2022 | #52 die innere Einstellung oder die Hundepropheten | 00:34:19 | |
Heute sprechen wir über unseren ganz persönlichen Einfluss, den wir in so vielen Bereichen, deswegen natürlich auch in der Hundehaltung und im Training oft unbewusst nehmen. Und gerade in diesem Bereich steht sich so manche Hundehalter*in selbst oft total im Weg. Beispiel Trainingsaufgabe: Heute wollen wir in höherem Bewuchs apportieren: Lisa: “Das mag Luzi überhaupt nicht. Da können wir ja gleich wieder nach Hause fahren.” Und Luzie wird die ganze Trainingseinheit genauso lustlos wie Lisa wirken. Das bezeichnet man im Sprachgebrauch als selbsterfüllende Prophezeiung. Man könnte auch denken, dass Lisa ihren Hund sehr gut kennt oder aber, dass sie selbst keine Lust dazu hat bzw. Sich davor scheut, sich anzustrengen. Bei meiner Arbeit als Trainerin überwiegt die Arbeit mit dem Menschen ja sowieso erheblich über der Arbeit mit dem Hund. Die Hunde sind, erhalten sie die korrekten Signale aus der Umwelt eigentlich ganz ok. Probleme ergeben sich durch fehlerhafte Kommunikation, also Missverständnisse und immer wieder auch durch Prophezeiungen. Und weil mich einfach interessiert, warum das so ist, habe ich zu diesem Thema mal recherchiert. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge. Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
22 Feb 2025 | # 111 Ruhestörung durch Hundegebell | 00:58:34 | |
Ob vor Freude, weil der geliebte Mensch nach Hause kommt oder vor Aufregung, wenn es an der Haustür klingelt: Mit ihrem Bellen drücken Hunde Emotionen aus. Vielen Rassen liegt es im Blut, Geräusche lautstark zu melden – manchmal zum Unmut der Nachbar*innen, die die Lautäußerungen als Lärmbelästigung empfinden können. Damit haben sich bereits diverse Gerichte beschäftigt. Das übereinstimmende Urteil: Auch für Hundegebell gelten Richtlinien, Regeln und Ruhezeiten. Die schauen wir uns heute mal genau an und wünschen euch viel Spaß dabei. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit ich 17 Jahre alt bin mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich 30 Jahre lang an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
13 Jul 2022 | Ankündigung | 00:02:09 | |
Nach langer Zeit gibt es mal ein kurzes Update zu unserer Situation und warum wir so lange nichts Hochgeladen haben. Diesen Freitag ist es wieder soweit und eine neue Folge kommt. Wir freuen uns auf euch. | |||
07 Apr 2023 | #67 bis das der Tod uns scheidet | 01:18:45 | |
Was ist die wohl traurigste Erfahrung für Personen, die mit einem Hund zusammenleben? Der Tod. In dieser Folge sprechen wir über den natürlichen Tod und das Einschläfern. Ein sanftes Entschlummern ist wohl für jeden von uns ein großer Wunsch, der nur allzu selten in Erfüllung geht. Aber, wie begleiten wir unseren Hund in seinen letzten Tagen, Stunden und Minuten? Wir sprechen darüber, welche natürlichen Sterbephasen es gibt und an welchen Anzeichen wir erkennen können, dass unser Hund stirbt Aber auch das Eingreifen von Tierärzt*innen, damit der Hund nicht leiden muss. Letztlich gehen wir auch darauf ein, welche Möglichkeiten der Tierbestattung für Hunde möglich sind. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
21 Apr 2023 | #68 so wird der Tierarztbesuch ein Erfolg! | 01:22:26 | |
Wir alle können viel dazu tun, damit ein Tierarztbesuch zu einem möglichst stressfreien Erleben wird. Mette und Maike sprechen über die Benimmregeln im Wartezimmer und Behandlungsraum. Wir stellen euch unsere Tipps und Tricks für ein positives Kooperationstraining vor und eröffnen euch somit Möglichkeiten euren Hund auf das, was ihn erwartet vorzubereiten, damit er ein Gefühl von “das kenn ich doch alles schon” bekommt. Wenn so ein Praxisbesuch nicht gut läuft, kann es für die Untersuchenden oder helfenden Personen böse Folgen haben, das können Schnappen, um sich Beißen, Kratzen und mehr bedeuten und auch, dass sich ein verängstigtes Tier entzieht und nicht adäquat behandelt werden kann. Persönliche Beobachtungen in Wartezimmern der unterschiedlichsten Praxen innerhalb der vergangenen 40 Jahre haben mich viel über Hunde und auch Menschen lernen lassen. Wir wünschen euch viel Spaß und neue Impulse bei dieser Folge! Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
26 Mar 2021 | # 23 Wer weiß denn sowas? | 00:50:15 | |
Alle Aufgaben Tasthaare sind noch gar nicht voll erforscht. Wofür die nützlich sind und warum sie nicht gekürzt werden dürfen, erfahrt ihr heute in dieser Folge. Als zweites Thema haben wir uns mit dem dritten Augenlid des Hundes beschäftigt. Habt ihr davon schon mal etwas gehört? Wenn nicht, dürft ihr gespannt sein. Da gibt es auch einiges zu erzählen. Zur Vorbereitung einer Folge über die Welpenmafia suchen wir eure Erfahrungen. Erzählt uns, was ihr von Billigwelpen und deren Schicksal wisst und welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Quellen: Wikipedia, Deutsches Tierschutzgesetz, Akademie für Naturheilkunde Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen und wir sind immer auf der Suche nach euren krassen Geschichten, die wir in einer besonderen Folge vorstellen wollen. Ihr erreicht Mette und mich per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. | |||
03 Feb 2023 | # 64 Versuchstier Hund | 01:09:45 | |
Geboren für die Wissenschaft Wenn es um Versuchshunde geht, sprechen wir in der Regel über Beagle. Aber auch Foxhounds und Mischlinge werden für Versuchszwecke gezüchtet - produziert ist die treffendere Bezeichnung und ihr Leiden beginnt nicht erst im Labor. Meine Recherche zum Beginn des Lebens eines späteren Laborhundes führt uns in die USA. Von hier aus werden Hunde zu Versuchszwecken in die ganze Welt versendet. Wir beschäftigen uns mit Beispielen zu Versuchen mit Hunden, benennen Anzahl, Versuchsaufbau finden heraus, dass ein großer Teil der Hunde nach einem oder mehreren Versuchen getötet werden. Der Lichtblick ist: Einige wenige Hunde dürfen die Labore nach den Versuchsreihen verlassen und werden in private Hände vermittelt, um dann viel Liebe erfahren zu dürfen und ein artgerechtes Leben zu führen. Wir wollten gern wissen, ob die Zahl der Versuchstiere in Deutschland steigen oder fallen und haben einen Trend beobachten können. Heute hört ihr eine ganze Menge Zahlen und Fakten, die sehr belastend sein können. Wenn ihr nichts über das Leid von Labortieren hören möchtet, hört euch diese Folge nicht an. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
14 Jan 2022 | #42 Wenn Hunde Ängste entwickeln | 01:02:11 | |
Heute geht es um Ängste, die einen Hund überraschend packen können. Also weniger um den an sich schon sehr zurückhaltenden Bedenkenträger, der sich ständig Sorgen macht. wir sprechen über Hunde, die grundsätzlich ein gutes Selbstbewusstsein mitbringen und durch ein negatives Erlebnis traumatisiert werden. Dies führt dann, wenn wir als Hundeführer nicht rechtzeitig eingreifen und gegensteuern, dazu, dass der Hund in ganz speziellen Situationen oder sogar in ähnlichen äußeren Umständen oder auch Gefühlszuständen wiederkehrend Angstreaktionen zeigt. Traumatisch wirkende Erlebnisse sind so vielfältig wie das Leben an sich. Beispielsweise ein Silvesterknaller, dem der Hund nicht ausweichen kann, da er dicht vor, neben oder hinter ihm hochgeht, Eine Mülltonne, die klappernd umfällt, Schüsse, der Angriff eines anderen Hundes, eines Wildschweins und vieles mehr. Ein weiteres Thema ist das Erkennen von Angst und letztlich suchen wir Lösungsmöglichkeiten, damit unser Hund lernen kann, mit seiner Angst umzugehen und Abngstzustände zu vermeiden. Viel Spaß beim Hören. Wir haben eine dringende Bitte an euch, unsere Hörer: Bitte abonniert unseren Podcast, dann bekommt ihr automatisch eine Mitteilung, wenn eine neue Folge erscheint und ihr verpasst nichts mehr. Eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und ein Kommentar wäre ein wirklich nettes Geschenk für uns. Instagram : Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Hier gibt es richtig gute Brustgeschirre! Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
24 May 2024 | #94 Wie Hunde trinken | 01:06:24 | |
Trinken ist eines der lebensnotwendigen Grundbedürfnisse eines Hundes und natürlich auch durch Instinkte gesteuert. Doch nicht alle Hunde trinken so, dass es gesundherhaltend für sie ist. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie Hunde trinken, was und wieviel ein Hund trinken sollte und was zu tun ist, wenn zu wenig oder auch sehr viel getrunken wird. Denn das kann Hinweise auf den Gesundheitszustand geben. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! #7 mit vielen Tipps und Infos rund um Hitze, Baden und vieles mehr REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
10 Sep 2023 | # 78 Schmerz hat 1000 Gesichter | 01:04:56 | |
Hunde äußern Schmerzen nicht wie wir Menschen und sie können auch keine Erklärung für Schmerz finden, um damit besser zurecht zu kommen. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den vielen Facetten des Schmerzes. Wie Schmerz entsteht und empfunden wird, welche Anzeichen Hunde geben, wenn ihnen unwohl ist oder sie Schmerz empfinden, wie Schmerz behandelt werden kann und was wir Menschen tun können, um unserem Hund das Leben mit Schmerzen zu erleichtern. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
03 Dec 2022 | #60 Wenn Hunde leiden müssen | 01:15:45 | |
Achtung Triggerwarnung: In dieser Folge hört ihr von Verbrechen an Hunden und anderen Tieren. Wenn ihr damit Probleme habt, hört euch diese Folge zusammen mit Jemandem an, mit dem ihr darüber sprechen könnt, ansonsten überspringt diese Folge nach den erste3n 10 Minuten. Man sollte denken, dass in unserer offenen und fortschrittlichen Gesellschaft das Quälen von Tieren kein Thema (mehr) ist. Doch leider nehmen diese Delikte nicht ab und sind auch so in unser tägliches Leben eingebettet, dass sie manchmal gar nicht erkannt werden. Wir sprechen in dieser folge darüber, welche Gründe es für das Quälen geben kann, mit welchen Methoden vorwiegend gegen Tiere vorgegangen wird und wodurch der Hass auf Tiere ausgelöst wird. Man unterscheidet zwischen aktiver und passiver Tierquälerei. Die Kindheit scheint die Weichen dafür zu stellen, ob Personen sich zu Tätern entwickeln und ob nach Übergriffen auf Tiere auch Angriffe auf Menschen folgen. Dieses Thema liegt uns ganz besonders am Herzen und mit eurer Hilfe kann es gelingen, den tieren ein Gehör zu verschaffen. Die Aufmerksamkeit jedes Einzelnen, gepaart mit dem Willen etwas zu ändern und zu handeln ist genau das, was Tiere brauchen. itte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter rassehunde@freenet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Bitte empfehlt uns weiter! Lovely peaches findet ihr unter verschiedenen Accounts bei Youtube und Insta Die Aktivistin, die sich öffentlich Tierversuchen “aussetzt” findet ihr unter: https://.youtu.be/f4K9iSyj_lk Der erwähnte Zirkus ist der Zirkus Krone, der auch noch jetzt ganz aktuell 2022 unter anderem Großkatzen und Elefanten hält und präsentiert. REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
21 May 2021 | #28 Ohne Leine geht es nicht | 01:14:13 | |
Heute sprechen wir über alle möglichen Arten von Hundeleinen. Manche Hundehalter haben so viele Hundeleinen, wie andere Schuhpaare besitzen. Das liegt am großen Angebot, unterschiedlicher Nutzung und an Vielfalt in Farbe und Form. Wir finden heraus, wozu Hundeleinen gebraucht werden, aus welchen Materialien sie hergestellt werden und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Leinenarten haben. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass es so ein umfangreiches Thema ist und wir sind selbst überrascht, wie der verlängerte Arm des Menschen so gestaltet und eingesetzt wird. Vielleicht finden wir ja am Ende auch heraus, welches die beste Leine ist.? Falls ihr das noch nicht gemacht habt: Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Eure Anregungen und Ideen und auch eure Kritik interessiert uns wirklich sehr. Ihr erreicht Mette undMaike per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Wir beantworten jede Mail und sind gern mit euch im Austausch. | |||
21 Dec 2024 | #106 Gewalt in der Hundeerziehung | 01:03:26 | |
Ein Riesen-Thema, dass, wenn man in Ruhe recherchiert, unfassbar unterschiedlich definiert wird. Der Begriff „Gewalt“ bedeutet ganz allgemein die aktive physische und psychische Einwirkung auf ein Lebewesen, bis hin zur Schädigung. Wenn dabei erhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden verursacht werden, handelt es sich um einen Verstoß gegen das deutsche, aber auch gegen das österreichische Tierschutzgesetz. Eine gewaltfreie Hundeerziehung ist bei einer Person anders definiert als bei einer anderen. Und jeder meint, es genau richtig zu machen.
Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
28 Apr 2024 | # 93 Zeckenbekämpfung lieber natürlich | 01:13:37 | |
Diese Folge haben wir aufgenommen, weil einige unserer Hörer*innen nach einem Update in punkto Zeckenbekämpfung gefragt hatten. Dass Zecken absolut eklig und genauso überflüssig sind und unseren Hunden enormen gesundheitlichen Schaden zufügen können, steht außer Frage. Doch: Wie schützen wir unsere Hunde, wie entfernen wir eine festgebissene Zecke und wie entsorgen wir diese sind ebenso Fragen, denen wir nachgehen. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
28 Jul 2024 | # 98 Hund und Maulkorb | 01:01:14 | |
Heute geht es um den Maulkorb oder auch Beißkorb. Oder noch besser Beißschutz, denn das ist ja die eigentliche Funktion. Wir befassen uns damit, aus welchen Gründen das Tragen eines Maulkorbes angesagt ist und ob es wirklich immer einen gefährlichen Hund stigmatisiert. Wir stellen euch die unterschiedlichen Materialien vor, aus denen Maulkörbe gefertigt werden und welche Vor- oder auch Nachteile sie haben, bzw. Wann sie eingesetzt werden. Und ein wichtiges Thema ist natürlich auch die positive besetzte Gewöhnung, damit der jeweilige Hund den Maulkorb akzeptiert und nicht unter dem Tragen leidet, denn wenn das Tragen eines Maulkorbs mit Schmerzen oder auch psychischem Leid gepaart ist, kann das für viele Bereiche unangenehme Folgen haben. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
24 Feb 2023 | # 65 Wenn dein Hund älter wird | 01:16:15 | |
Wann altert ein Hund? Gibt es dafür eine bestimmte Zahl an Lebensjahren? Dieser und ganz vielen weiteren Fragen gehen wir nach, wenn Mette und Maike über das Altern von Hunden sprechen. Denn Altern ist ein natürlicher Prozess ist, der den gesamten Körper betrifft. Woran erkennt man, dass ein Hund älter wird? Welche Erkrankungen sind typisch für das Alter? Wie können wir vorbeugen und helfen? Was kann sich im Zusammenleben verändern und wie stellen wir uns bestenfalls darauf ein? Seniorenhunde können keine Höchstleistungen mehr erbringen, doch jeder Moment mit Ihnen kann wertvoll sein. Sie haben erhöhte Ansprüche an uns, auf die wir uns unbedingt einstellen sollten. Wir sprechen darüber, welche regelmäßigen Checkups wichtig sind, was bei der Fütterung beachtet werden sollte, welche Nahrungsergänzungen euren älteren Hund interstützen können. Die erwähnten habe ich hier nochmals schriftlich. Für die Nennung der Produkte erhalte ich keine Zuwendungen. Senior Active von Aniforte: rein natürliche Zusammensetzung. Ginkgo unterstützt die Gedächtnisfunktion, Weißdornwirkt sich positiv auf die Herzfunktion aus. Für das Immunsystem Immun-Aktiv von Aniforte oder Immunalin von Anibio: Ecchinacea, Zink und Selen unterstützen das Immunsystem. Propolis Pulver oder Tropfen als Nahrungsergänzung: Propolis wird von Bienen zur Keimabwehr hergestellt und gilt als altes Hausmittel zur Stärkung Abwehrkräfte. Das natürliche Bienenprodukt trägt ebenfalls zu gesunder Haut bei. Joint AID: Es regt die Kollagenbildung in den Gelenken an und fördert die Agilität des Hundes. Hagebuttenpulver: Es enthält natürliches Vitamin C und Galaktolipiden, die sich positiv auf die Gelenke auswirken. Hagebutten unterstützen das Immunsystem und die Durchblutung eures alten Hundes. Um den Fellwechsel besser zu unterstützen, sind Nährstoffe wie Bierhefe und verschiedene Öle unabdingbar. Während Bierhefe dem Hundefell wichtige B-Vitamine liefert und den Haut- und Fellstoffwechsel anregt, sorgen Öle, am besten Lachsöl für ein glänzendes und elastisches Fell. Um das Herz zu stärken kann Taurin verabreicht werden. Diese Aminosäure können Hunde zwar selbst herstellen, allerdings zeigen erste Forschungen, dass Herzerkrankungen, vor allem Herzmuskelschwäche, mit einem Taurinmangel zusammenhängen können. Zahnsteinfrei von Anibio: ist eine natürliche Zahnpflegemischung, verbessert die Mundhygiene und verringert Plaque- und Zahnsteinbildung sowie Mundgeruch. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. | |||
20 Jan 2023 | # 63 Wenn dein Hund Kot frisst | 00:58:43 | |
Koprophagie, wie das Fressen von Kot auch genannt wird, ist für große Anzahl Hundehalter ein Problem und deshalb widmen wir die heutige Folge diesem Thema. Es gibt ein paar Tierarten, zu denen zum Beispiel Kaninchen gehören, die häufig ihren eigenen Kot fressen und damit wertvolle Nährstoffe aufnehmen können, die sie vorher unverdaut ausgeschieden hatten. Bei Hunden ist das aber in der Regel nicht der Fall. Für sie besteht keine biologische Notwendigkeit den eigenen Kot zu fressen. Im Gegensatz zu uns Menschen verspüren sie keinen Ekel, weil Kot für unsere vierbeinigen Begleiter eher anziehend ist. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasse uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
11 Aug 2023 | #76 Ehrenamt und Hundejob: Besuchshundedienst Folge 1 Eignung, Ausbildung, Vorbereitung und Durchführung | 01:05:12 | |
Eignung, Ausbildung, Vorbereitung und Durchführung Diese Folge haben wir als Interview gestaltet. Mette hat viele Fragen vorbereitet. Es geht um Hund-Mensch-Teams, die gemeinsam Besuchshundedienste in Pflegeeinrichtungen, Schulen, Kindergärten, bei Veranstaltungen oder für private Einzelbesuche eingesetzt werden. Die Aufgabe: Unter anderem für Freude und Abwechslung sorgen. Das in einem sicheren Umfeld mit charakterlich 100% gutartigen und verlässlichen Hunden. Hunde sind in diesem Bereich nicht nur Eisbrecher und können einen verzückten Glanz in Gesichter zaubern, sie können ganz Unfassbares bewirken. Davon berichte ich euch, denn Besuchshundedienst mit meinen Hunden gehört seit fast vielen Jahren zu meinem Alltag mit Hund. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
| |||
31 Dec 2021 | #41 Das Geschirr als Hilfsmittel | 01:05:39 | |
Willkommen zurück zur letzten Folge des Jahres. Mette und Maike sprechen kurz über die Relevanz des Brustgeschirrs in der Hundehaltung allgemein bevor wir uns über Besonderheiten der Passform unterschiedlicher Geschirre unterhalten. Geschirre werden über den Kopf gestreift oder der Hund tritt in das auf dem Boden liegende Geschirr und dann wird es geschlossen. Aus unserer Sicht ist es extrem wichtig, dass der Hund sich mit seinem Geschirr wohlfühlt, es ihn weder einengt, noch beim Atmen oder in der Bewegung stört. Das muss unbedingt vermieden werden. Sollte euer Hund bereits Scheu oder Angst vor seinem Geschirr haben, geben wir Hilfestellung, wie ihr vorgehen könnt, damit euer Hund sein Geschirr lieben oder zumindest gern dulden lernt. Und letztlich widmen wir uns dem Thema Erziehungsgeschirr bzw. Geschirren für Hunde, die den Hund dazu bringen sollen, nicht mehr an der Leine zu ziehen. Wir haben eine dringende Bitte an euch, unsere Hörer: Bitte abonniert unseren Podcast, dann bekommt ihr automatisch eine Mitteilung, wenn eine neue Folge erscheint und ihr verpasst nichts mehr. Eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und ein Kommentar wäre ein wirklich nettes Geschenk für uns. Instagram : Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Hier gibt es richtig gute Brustgeschirre! Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. | |||
06 Sep 2024 | #100 Der Hund ist kein Mensch | 00:55:11 | |
Hunde gehören seit tausenden von Jahren zum Leben von Menschen dazu. Für die einen ist er ein treuer Wegbegleiter, ein Spielgefährte oder die Erfüllung eines langersehnten Kindertraumes geworden. Für andere ist er die perfekte Unterstützung bei der Arbeit. Ob in Wald und Forst, an der Schafsherde, ob zum Hüten, für den eigenen Schutz oder als Diensthund. Nicht zu vergessen als Führhund für stark sehbehinderte Personen. Für viele Menschen ist der eigene Hund inzwischen viel mehr als nur ein Haustier. Der Hund wird innig geliebt. Erhält einen hohen Stellenwert in der Familie. Vermenschlichung ist in der Hundehaltung allgegenwertig, die Grenzen sind fließend. Wir besprechen die wissenschaftliche aber auch die gesellschaftliche Seite und Interpretation von Vermenschlichung. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. | |||
29 Apr 2022 | #49 Bandwürmer & Giardien | 00:50:36 | |
Im Gegensatz zu äußeren Parasiten, die sich auf dem Hund befinden, wie zum Beispiel Flöhe und Zecken, leben innere Parasiten in ihrem Wirt und ernähren sich von dem Futterbrei, der den Hundedarm passiert. Wir klären einige Begriffe und kommen dann darauf, welche Hunde in Gefahr sind, von inneren Parasiten befallen zu werden und warum. Wir gehen auf Bandwürmer, deren Fortpflanzung und “Verhalten im Zwischen-, End- und Fehlwirt als Beispiel von Zoonosen ein. Dann widmen wir uns aufgrund der Aktualität den Giardien. Zu diesem Thema reden wir unter anderem über deren Verbreitung und Bekämpfung im Hundedarm und dass die Bekämpfung dem Hund aufgrund der Nebenwirkungen der Medikamente oft genauso schadet wie die Giardien selbst. Das heißt, dass das Darmmilieu der behandelten Hunde viel zu oft stark geschädigt wird und es Monate dauern kann, bis eine starke Darmflora wieder aufgebaut werden kann. Wir machen darauf aufmerksam, dass bei der Feststellung von einem Giardienbefall die Chemiekeule nicht alternativlos ist und dass es wirksame Möglichkeiten gibt, wie Ihr euren Hund vor einem Giardienbefall schützen könnt. Viel Spaß beim Hören. Quelle: https://www.dasgesundetier.de & ScineXX.de Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.
|