Beta
Logo of the podcast Gesund Führen - der Leadership Podcast

Gesund Führen - der Leadership Podcast (Tanja Rosenbaum)

Explorez tous les épisodes de Gesund Führen - der Leadership Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Gesund Führen - der Leadership Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 297

DateTitreDurée
08 Oct 2020188 - Corona-positiv00:22:08

Nun haben wir auch die ersten Corona-Fälle in der Familie und bekommen den Irrsinn der Testung und der Vorschriften hautnah mit. Dienen die Vorschriften der Gesundheit oder anderen Zwecken? Ich erlaube mir in dieser Folge kritische Fragen zu stellen, zu den Corona-Tests, zu dem Umgang mit Corona-Infizierten und auch zu den angepriesenen Impfungen - mangels Corona-Impfung - geht es zur Zeit "nur" um die Influenza-Impfung. Wäre die Impfung wirklich eine Erlösung?

Hier der Beitrag von Prof. Gottschalk, Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes

Hier der Link zu der Seite der impfkritischen Ärzte

13 Dec 2018093- Prost...ata - die kleine Drüse macht große Sorgen00:07:06

Im fortschreitenden Alter fällt die Prostata plötzlich ins Gewicht, denn sie vergrößert sich bei vielen Männern. Was kann man tun vorbeugend und nachsorgend?

10 Feb 2022258 - Stabil bleiben auf Kosten anderer...00:19:31
... will keiner, oder? Doch was ist, wenn wir genau dieses Muster leben - unbewusst? Moritz Küffner, Kommunikationswissenschaftler & Kooperationsforscher, präsentiert uns in dieser Episode einen ersten Einblick in eines seiner tiefsten Forschungsergebnisse. Es gibt Hoffnung für uns, wenn uns Ausbeutung, Ausgrenzung, Diffamierung und Propaganda nicht gefallen und wir Alternativen suchen.
03 Jun 2021222 - Führung missverstanden00:17:32

Viele Führungskräfte machen sich Gedanken, wie sie Ihre Führungskompetenz ausbauen können. Klassischerweise wünschen sie sich "Führungsinstrumente", Techniken und Konzepte. Am liebsten ein Handbuch im Sinne "Wenn... dann ...". Dieser Weg garantiert keine gute Führungskompetenz. Sie ist eher kontraproduktiv. In dieser Episode stelle ich drei Vorstellungen vor, die ich gerade nicht teile, drei Missverständnisse.

Ds erste Missverständnis räumte bereits Peter Drucker, Begründer der modernen Management-Lehre aus, indem er feststellte:

Eine Führungskraft kann und muss im Grunde nur eine Person führen: sich selbst.

13 Oct 2017011 - Introvertiert und reich an Kommunikation00:26:30

Wenn man so will, ist mein heutiger Gesprächspartner, Stefan Günzinger, seit seinem 14. Lebensjahr Führungskraft. Er hat 3 Unternehmen und 2 gemeinnützige Stiftungen mitgegründet und unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Sport gecoacht.

Selbst gecoacht wird er, so seine Worte, von seinem 11-jährigen Sohn und seinem 12-jährigen Hund, die ihn beide immer wieder in seiner Rolle als Führungskraft in Frage stellen. Er bezeichnet sich selbst als ziemlich introvertiert und findet, das sei eine ausgezeichnete Eigenschaft für Führungskräfte.

Zu seiner aktuellen Firma, der mensch & kommunikation GmbH, ist er 2010 im Rahmen einer umfassenden Lebenskrise und der Suche nach einer neuen, sinnstiftenden Aufgabe gekommen bzw. sie hat ihn in der Person eines langjährigen Freundes und einer gemeinsamen Idee gefunden.

Er ist 51 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in München.

Mein Pitch:
Was man im Leben erreicht oder nicht erreicht, hat mit guter oder schlechter Kommunikation zu tun. Und ich ermögliche es Menschen im Beruf und darüber hinaus auch im Privatleben besser zu kommunizieren und somit die Qualität ihres Lebens entscheidend zu verbessern.

Mein schönster Moment als Führungskraft (Leader):
An DEN einzelnen schönsten Moment kann mich nicht erinnern. Aber besonders schöne Momente habe ich dann, wenn ich im Urlaub bin und das Gefühl habe, dass mensch & kommunikation in dieser Zeit weitgehend autonom, ohne mein aktives Zutun, gute Arbeit leistet.

Meine wichtigste Maßnahme für meine eigene gesunde (Selbst-)Führung: 
Maßnahme Nummer 1: meinem natürlichen Rhythmus folgen! Jeder hat Zwänge, die dem entgegenstehen. Die habe ich – zu einem gewissen Grad – auch. Ich bin allerdings beruflich selbständig um mein Arbeitsumfeld zu kreieren und nicht, damit meine Arbeit mein Leben kreiert!

Meine Lieblings-Internet-Ressource:
Der Persönlichkeits-Blog von Roland Kopp-Wichmann: Entstanden aus dem ziemlich kurvenreichen Lebensweg eines Mannes, der im Leben mehr gemacht hat, als nur eine Karriere

Meine beste Buchempfehlungen:

Meine Kontaktdaten:
mensch & kommunikation GmbH Stefan Günzinger
Laimer Str. 47, 80639 München
sg(at)mensch-und-kommunikation(dot)de
Tel. 0049 89 41 61 37 800

11 Dec 2017039 - Führungserfolg durch Verantwortung00:08:54

In meinem Lieblingsbuch von Adam Jackson "Die zehn Geheimnisse der Liebe" ist die Verpflichtung, ich nenne es Verantwortung, das achte Geheimnis. Es betrifft alle Menschen, die glücklich und erfolgreich leben wollen - im Privat- sowie im Berufsleben.

Jocko Willink erklärt in einem beeindruckenden TEDx-Gespräch seine Vorstellung von "extreme ownership". Seine Rede illustriert die Wichtigkeit von Verantwortung: Verantwortung zu übernehmen bedeutet, das eigene Ego zurückzustellen. 

10 Jan 2019097 - Narben entstören00:09:06

Innere und äußere Narben können den Energiefluss blockieren und zu zahlreichen Krankheitssymptomen führen. Nicht nur das Gewebe wird minder durchblutet, auch Organe werden möglicherweise nicht mehr ausreichend versorgt. 

In dieser Episode weise ich hin auf:
Therapeuten: Raymond Mertens, Nicole Scheuba
Therapien: Neuraltherapie
Heilmittel: Cremes zur Narbenbehandlung

 

07 Nov 2019140 - Mehr Gesundheit und Harmonie00:10:13

Es ist wahrscheinlich zu einfach und zu günstig: Wenn Du Deine Finger immer mal wieder strömst, wirst Du merken, wie sich Deine Gedanken und Gefühle harmonisieren können. Du glaubst es nicht? Einfach ausprobieren! 

23 Aug 2018077 - Wertebewusstsein ist Gold wert00:12:36

Viel weniger Stress und Probleme hätte der Einzelne, wenn er sich Zeit nähme, seine Werte und Glaubenssätze anzuschauen, die hinter seinem Wirken stehen (oder auch nicht). Sie sind so essentiell und prägend, dass sie Erfolg und Glücksgefühle verhindern können. Sie sind so einflussreich, dass sie Krankheiten und Schmerz auslösen können.

In dieser dritten LaGomera Folge bekommst Du kleine Einblicke in die Stufe der Motive und Glaubenssätze, die vierte Ebene der Logischen Ebenen nach Robert Dilts.

20 Sep 2018081 - Leading Healthy Groups00:24:00

Leading (instead of managing) groups is challenging. Michael Grinder explains some basic values regarding group dynamics and healthy leadership.

24 Dec 2020199 - Sich selbst gönnen können00:12:44

Drehst du dich auch mehr um Andere, als um deine eigene Nase? Deine Liebsten stehen an erster Stelle und irgendwann wenn noch Zeit und Geld übrig bleibt, dann schaust du nach dir selber? Dann bist du in dieser Episode richtig.

Im Anschluss an mein Gespräch mit Empathie-Trainer Carlo Düllings (Folge 198), in dem wir überhaupt erst einmal definieren was unter Empathie verstanden wird, spreche ich heute über deine Anbindung an dich selber. Wie gut verstehst du dich selber und wie gut sorgst du für dich und deine Bedürfnisse?

Wenn du meinen Podcast bewerten möchtest, freue ich mich sehr! Hier bekommst du eine kurze Erklärung, wie es geht.

09 Jan 2020149 - Ein unmoralisches Angebot00:07:16

Unmoralisch ist mein Angebot, weil es dazu führen kann, dass Du Deine Komfortzone verlässt und Deine übliche Moral auf den Prüfstein stellt. Hier geht es nun um den rationalen Aspekt eines Veränderungswunsches. Statt die Hoffnung zu hegen, durch eine Veränderung im Außen eine Situation zu klären (neuer Partner, neue Arbeit), geht es hier darum, tiefer in Deine Welt abzutauchen, um der wahren Botschaft auf die Schliche zu kommen.  

01 Dec 2022270 - In die eigene Kraft kommen00:24:24

Realitätsverweigerer werden in diesen Tagen viele Menschen genannt. Welche Realität ist denn real und echt? Da wir uns alle unsere eigenen Bilder machen ist diese Diskussion müßig. Ich empfehle, den Blick nach Innen zu richten. Dann kann ich die Energie zu mir selbst zurückbringen und gestalten. Moritz Küffner, Kommunikationswissenschaftler und Kooperationsforscher, hat mir einige Frage gestellt und ich ihm. Ursprünglich wollten wir uns über das Buch „Zeit für Männlichkeit“/„Zeit für Weiblichkeit“ unterhalten, doch wie so häufig sind wir frei gefloatet und haben den Faden immer weiter gesponnen, um schließlich wieder zu uns zurückzufinden. Einen Ausschnitt aus unserem Gespräch hörst du in dieser Folge.

Moritz Küffner 

03 Jan 2019096 - Happy New Year00:12:39

Nicht schon wieder neue Vorsätze - und wenn es sein muss, dann achte auf Deine Formulierung. Brauchst Du nicht erst den Jahreswechsel, um Dich zu verändern (TOLL!) dann kannst Du diese Episode überspringen - es sei denn Du leidest zuweilen unter dem Party-Syndrom "Kater". Hier gibt es Hilfe in homöopathischer Dosis...

20 May 2021220 - Salutogene Haltung sichern00:25:00

Mit sich selber besser unterwegs sein - gerade in einer solchen Krisenzeit, das wünschen wir uns alle, nicht wahr? Doch wie kann das gehen? Die wichtigsten Kernpunkte stelle ich Dir in dieser Episode vor.

Wenn Du am kostenlosen Webinar teilnehmen willst: Herzlich Willkommen! www.tanjarosenbaum.com/webinar

Hier der Link zur salutogenen Erfahrung meiner Familie.

01 Sep 2022267 - Nägel mit Köpfen machen - erfolgreich verändern00:12:59

Viele reden drüber, einige legen los, kaum einer ist am Ende glücklich - was macht einen Veränderungsprozess erfolgreich? Es gibt Schlüsselelemente, die den Erfolg sichern. Drei davon stelle ich in dieser Episode vor. Sie bereiten den nährreichen Boden, um alle Betroffene ins Boot zu holen. Selbst wenn es nur um eine Person geht, wenn es nur um dich geht, dann unterstützen dich diese Elemente, den Prozeß wirkungsvoll werden zu lassen.

Mehr zu meinen Themen: www.tanjarosenbaum.com

 

12 Dec 2019145 - Angst integrieren00:12:21

Vor Angst gelähmt oder mit der Angst sich weiterentwickeln - was kannst Du Dir besser vorstellen? Solltest Du keine Angst kennen oder versuchen, Deine Angst zu besiegen, dann kannst Du aus dieser Episode drei Impulse für Deinen weiteren, angstfreien Weg mitnehmen. Sie ist nicht umsonst da, Deine Angst. Eine beeindruckende Erfolgsstory beschreibt Geoff Thompson hier bei TEDX: Conquering Fear

 

19 Nov 2020194 - Führen im Home-Office00:15:58

Wie führst du deine Mitarbeiter im Home-Office, welche Merkmale sind wichtig? Sorgst du dich über mangelnde Kontrolle, fehlende Motivation deiner Mitarbeiter oder unzureichende Ergebnisse?

In dieser Episode spreche ich über drei wichtige Faktoren, die deine Führungskompetenz erweitern. Wichtig ist auch an dieser Stelle, dass du bei dir beginnst und deine eigenen Gedanken hinterfragst, bevor du auf deine Mitarbeiter schaust.

11 Nov 2021245 - Respekt - verdient oder verspielt?00:11:07

Anerkennung, Wertschätzung, Respekt - wer wünscht sich das nicht? Was braucht es für einen respektvollen Umgang? In dieser Episode spreche ich kurz und knapp über meine Ideen und Erfahrungen zu diesem Thema. Wenn du dich hier gut aufstellst, dann bist du auch bestens aufgestellt bei Respektlosigkeiten, die dir begegnen. Drei Punkte sind für mich wesentlich - höre einfach rein!

Das Buch "Respekt - Wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen" von René Borbonus

21 Nov 2019142 - Hier und Jetzt - einfach Dasein00:12:16

Ein großer Stressfaktor fällt weg, wenn Du die Kunst, im Hier und Jetzt zu sein, weiter ausbauen kannst. Es klingt so einfach und fällt doch vielen Menschen schwer. "Mache ich morgen" - war der beste Kommentar, den ich bisher zu dieser Idee gehört habe. Drei Tips, wie Dir das Dasein im aktuellen Moment gelingen kann, erhältst Du in dieser Episode.

Bücher die Deinen Weg unterstützen können:
Han Shan: Achtsamkeit

Maren Schneider: Stressfrei durch Meditation

02 Mar 2023273 - Runterfahren und abschalten in unsicheren Zeiten00:12:40

Es fällt uns schwer, das Abschalten und Runterfahren in diesen Zeiten. Wenn dir Krieg, Inflation, Krankheit, das Klima und die viele Arbeit zusetzen, dann nimm dir Zeit und setze dich. Eine Auszeit muss nicht lange sein, sie braucht lediglich ein Dasein in diesem Moment. Es stärkt deine Widerstandskraft enorm, wenn du aus diesen Stillzeiten eine Routine entwickelst; eine Morgen- oder eine Abendroutine. Das spart Energie und generiert Kraft. Wenn du dich am Anfang, solange es noch ungewohnt ist, diszipliniert hinsetzt, wirst du dich mit der Zeit auf diese Auszeit freuen. Doch dafür musst du zunächst deine Komfortzone durchbrechen. Nach einer gewissen Übungszeit wirst du dich sogar auf das Stillsitzen freuen! Das passiert, wenn dein Körper wieder in der Lage ist, das eigene Wohlgefühl wahrzunehmen. Es ist wie eine kleine Droge, die du tagtäglich genießen kannst – kostenlos und energiespendend. Passt irgendwas nicht? Probleme? Bedenken? Dann schreibe mir podcast@tanjarosenbaum.com

02 Sep 2021235 - Emotional Leadership00:48:46

Fallschirmspringen bei Höhenangst ist Führungsstärke. Es ist das bewusste Verlassen der Komfortzone, die uns (vermeintlich) schützt. Es ist die bewusste Auseinandersetzung mit Emotionen, die jede Führungskraft leisten sollte, wenn sie kompetent bleiben will. Sabrina von Nessen, Vorstandsmitglied eines IT-Unternehmens, Bestseller-Autorin, Speakerin und Mentorin hat genau diesen Sprung gewagt. Sie spricht mit mir über Ihre Erlebnisse und Erfahrungen als Führungskraft. Im Kernthema geht es rund um Emotional Leadership. Gemeinsam nähern wir uns der Antwort an, was es in der heutigen Welt braucht, um gut zu führen - sich selber, die Anderen und die Organisationen um uns herum.

https://sabrina-von-nessen.com/

29 Oct 2020191 - Die Stiftung im Detail00:15:22

Stell Dir vor, jeder Politiker wäre eine wunderbare Führungskraft, die sich selber und andere Menschen salutogen (gesundheitsfördernd) führt. Sie wäre ein Vorbild für alle, die sie gewählt haben und auch für diese, die zwar eine andere, politische Ausrichtung haben, dennoch die Stärken dieses Politikers wertschätzt. Eine Phantasie?

Die internationale Stiftung für salutogene Führungskompetenz in der Politik wird mit dieser Vision gegründet. Wenn du dieses Projekt unterstützen möchtest, dann melde dich bei mir.

Hier kannst bei ITunes meinen Podcast bewerten.
Falls Du keine Apple-ID hast oder nicht genau weißt wie du eine Rezension schreiben kannst, dann schau dir doch die Erklärungen des Podcasters Gordon an. Danach weißt du genau, wie es funktioniert auch ohne Kreditkarte. ;-)

 

03 Oct 2019135 - Miesfuehltag00:14:13

Es gibt sie, diese Tage, an denen ich nicht in die Puschen komme. Ich fühle mich mies, ohne Kraft und Energie und mag mich selber nicht. Drei Schritte helfen mir, den Tag dennoch anzunehmen. Ich bleibe mir gegenüber freundlich und beginne ganz sacht...

29 Dec 2017044 - Silvester 201700:07:32

Falls Du noch nicht weißt, was Du 2018 anders machen möchtest oder ganz sicher bist, mal ohne neue Vorsätze ins Neue Jahr zu starten, dann welcome in dieser letzten PODCAST-Folge für 2017.

Ganz im Sinne von Albert Einstein:
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

Möchtest Du mehr über Gefühle und Entscheidungen lernen, dann empfehle ich Dir folgende Bücher von Antonio Damasio:

Der Spinoza-Effekt: Wie Gefühle unser Leben bestimmen

Descartes' Irrtum: Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn

Ich fühle, also bin ich: Die Entschlüsselung des Bewusstseins 

 

04 Apr 2019109 - Sauer unterwegs?00:15:40

Entsäuern ist zur Mode geworden, doch was steckt dahinter? Welche Symptome können auf einen übersäuerten Körper hinweisen und was kann ich tun? Muskelkrämpfe, Schmerzen, Unruhe und Müdigkeit sind nur einige der möglichen Zeichen einer Azidose. In dieser Episode werden diese Fragen beantwortet und ein erster Hinweis für den nächsten Schritt gegeben.

Das Buch von Thomas Frankenbach: Natürlich entsäuern

07 May 2020166 - Ausnahmezustand00:14:35

Wie überleben Angehörige die Pflege von sehr kranken Menschen? Drei Maßnahmen helfen mir und meiner Familie in dieser Zeit, außerordentliches zu leisten. In dieser Episode stelle ich diese kurz vor und berichte, wie sie uns in der Pflege meines reanimierten Vaters helfen.

Hier der Link zur Unterstützung der Petition für BESUCHSMÖGLICHKEITEN IN EINRICHTUNGEN DES BETREUTEN WOHNENS, PFLEGEHEIMEN UND HOSPIZEN

 

21 Feb 2019103 - Emotionale Freiheit00:07:19

Verantwortung für seine Gefühle übernehmen - das ist manchmal nicht leicht. Die Emotional Freedom Technique, auch bekannt als Meridianklopfen, bietet eine gute Basis, mit sich selber zu arbeiten. In dieser Folge klopfen wir gemeinsam die Punkte.

EFT-Anleitung zum Auffinden der Punkte.

18 Jan 2018047 - Gesund Führen in der Bundeswehr00:26:49

Oberst Klaus Nebe ist Leiter der Verbindungsbüros (German Liaison Offices for Defense Materiel) der Deutschen Bundeswehr in Virginia, USA. Alle zwei/drei Jahre wechselt er in der Regel mit der gesamten Familie seinen Wohnsitz, seine Aufgabe und ist als Soldat immer wieder im Einsatz - zuletzt in Afghanistan. 

Wer ihn kennt weiß, dass er extrem leistungsfähig ist. Vor einiger Zeit war er aus gesundheitlichen Gründen gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Eine harte Zeit, die ihn geprägt hat. Nun arbeitet und lebt er mit einer etwas anderen Einstellung.

 

 

Seine Buchempfehlung:

Friedrich der Grosse und George Washington: Zwei Wege der Aufklärung von Jürgen Overhoff

 

 

03 Mar 2022261 - Wer lästert leidet00:13:08

Ein gesunder Selbstwert hilft uns, Fehler zugeben zu können und uns auf Lösungen und das Gute zu konzentrieren. Mangelt es an Selbstvertrauen, so ist die Versuchung groß, es durch Lästern aufzuwerten. Wir machen Andere schlecht, um uns selbst besser zu fühlen. Letztlich schaden wir uns selbst: Wir bekräftigen den anderen in einer "Jetzt-erst-recht Haltung" und beschmutzen unser Bild in der Außendarstellung.

Mit Moritz Küffner, Kommunikationswissenschaftler und Kooperationsforscher, spreche ich über den Aspekt des Lästerns und Fehler machen. Diese Episode ist ein Auszug aus einem langen Gespräch, das ein großes Bild malt von Moritz Forschungsergebnis: Wir stabilisieren uns häufig auf Kosten anderer.

Mehr zu Moritz Küffner: https://www.kooperative-kommunikation.de

 

 

18 Oct 2017014 - Ärger frisst Energie00:12:39

Keiner mag Ärger, Wut oder Zorn. Anstelle von Runterschlucken, Ignorieren oder Rausbrüllen können solche Gefühle geschickt genutzt werden, um missachtete Gelegenheiten und verdeckte Bedürfnisse freizulegen. Ein überlegter Umgang mit Ärger nutzt allen Beteiligten und lässt die Persönlichkeit wachsen.

01 Aug 2024290 - Emotionale Intelligenz: Der Schlüssel zu inspirierender Führung00:14:47

In dieser Episode tauchen wir in die Welt der emotionalen Intelligenz (EI) ein und erkunden, mit welcher Übung sie ein unverzichtbares Werkzeug für inspirierende Führung ist. Wir sprechen darüber, wie Führungskräfte ihre eigenen Emotionen erkennen, verstehen und kommunizieren können, um im besten Sinne für sich und das eigene Wohlbefinden zu sorgen.

Was Du in dieser Episode erfährst:
- Wieso sind Emotionen und ein guter Umgang mit diesen hilfreich?
- Welche Übung hilft, um meinen Gefühlen näher zu kommen?
- Was haben meine Gefühle mit meinen Werten zu tun?

Meine Buchempfehlung (Affiliate-Link):
Goleman: Emotionale Intelligenz
Pasztor/Gens: Ich höre was, das du nicht sagst

Wir würden uns freuen, von Dir zu hören! Lass uns wissen, wie Dir diese Episode gefallen hat und welche Themen Dich interessieren. Du kannst uns über unsere Webseite erreichen oder uns auf LinkedIN folgen.

Vergiß nicht, den Podcast zu abonnieren und eine Bewertung zu hinterlassen, wenn Dir diese Episode gefallen hat!

25 Nov 2021247 - Die E-Mail-Flut eindämmen00:17:39

Ich danke einfach nicht mehr für die Mails, die ich bekomme. Ob es dann weniger werden? Bei 6500 ungelesenen Mails in meinem Postfach kann es egal sein, ob noch 1000 dazu kommen in diesem Jahr. Doch für viele Führungskräfte ist die E-MailFlut eine Herausforderung. Nicht nur sie selber suchen nach Entlastung, auch ihre Teams wünschen weniger Druck durch den überlaufenden Posteingang. Es gibt verschiedene Strategien, doch wichtiger als diese sind die Überprüfung der Sinnhaftigkeit. Mehr dazu in dieser Episode.

10 May 2018062 - Wichtige Fragen zur Klärung eines Burnouts00:14:55

Mithilfe des anthroposophischen, vierschichtigen Menschenbildes kann man einen völlig neuen Blick auf einen Burnout werfen. Wirkungsvolle Fragen helfen neue Facetten zu entdecken, die weit über die Funktionalität der Körpers hinausgehen. Hier können Zusammenhänge entdeckt werden, die es möglich machen, schneller in die eigentliche Energie zurückzufinden.

03 Sep 2020183 - Keine Zeit00:08:25

... gehe langsam

Keine Zeit für Shownotes! 😊

08 Dec 2017038 - Salutogene Ziele00:11:40

Ziele sind manchmal schwer zu erreichen. Woran das liegen kann und welche Strategien sinnvoll für eine erfolgreiche Umsetzung sind, erfährst du in dieser Folge.

05 Mar 2020157 - Dream-Team00:10:20

Für mich ist es die ideale Mischung, wenn sich Patient und Arzt/Therapeut als Team verstehen. Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: Gesünder zu werden. Dafür braucht es vor allem zwei Zutaten, auf die ich in dieser Episode näher eingehe.

06 Aug 2020179 - Tunis...erster Eindruck00:18:16

Kurz gefasst und schrecklich vereinfacht: Nimm einen Schluck Spanien, Frankreich und die arabische Welt - mixe alles zusammen und schon hast du einen bunten tunesischen Cocktail. 

Meine ersten Beobachtungen teile ich in dieser Episode und beim Zuhören denke daran: Es sind meine Sinne, die hier aufnehmen und versuchen, zu beschreiben. Du würdest sich ganz anderes sehen und zu anderen Vergleichen tendieren...

07 Jul 2022265 - Die Haltung entscheidet - mit Werten bewusst führen00:36:30

Im Gespräch mit Martin Permantier, Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker, zeigen wir, dass Werte eine zentrale Rolle spielen, wenn wir über Führungspersönlichkeiten sprechen. Die eigene Haltung entscheidet, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und auf sie reagieren - doch wer ist sich dessen bewusst? Wer arbeitet konkret an seiner Haltung? Wer hat seine wirklich gelebten Werte vor Augen (und nicht nur die Werte, die sich "gut" anhören)?

Mehr zu Martin Permantier:

 https://martin-permantier.de/

21 Jun 2018068 - Seminarhypnose00:09:39

Diese Folge ist für alle diejenigen, die gerne ihr Verhalten ändern wollen, doch im Stress des Alltags gefangen bleiben und das Gewünschte nicht umsetzen. Einige Seminarteilnehmer kennen diese Seminarhypnose. Die Motivation ist da, das Wissen auch, doch die Umsetzung fällt verdammt schwer. Was kannst du tun? Reinhören und umsetzen!

Hier der Link zur Zeitschrift "Hippocampus"

Hier der Link zur Bewertung des Podcasts: für Android User bei Stitcher; für Apple User bei iTunes

 

04 Nov 2021244 - New Work Bullshit00:48:16

"Ich liebe Menschen" - wer kann das schon sagen? Carlos Frischmuth, Autor, Speaker, Managing Director bei Hays sagt und meint es. In dieser Episode reden wir über New Work, Agilität und Altes in neuer Verpackung. Wir sprechen über das, was uns motiviert und wichtig ist in unserem Arbeitsleben.

Wer Kontakt aufnehmen möchte zu Carlos Frischmuth, gerne bei LinkedIn oder hier bei www.new-work-bullshit.de/.

23 Dec 2021251 - Kooperative Kommunikation00:46:47

Diese Episode ist ungeschnitten - mit allen Stolperern und Störungen. So wie Kommunikation im echten Leben passiert. Wir haben Spaß gehabt - wahrscheinlich auch gerade deswegen. Moritz Küffner ist Speaker, Moderator, Kommunikationswissenschaftler & Kooperationsforscher und demnächst... das verraten wir in dieser Folge. Er hat die Kooperativen Kommunikation entwickelt, um  jede Situation gewinnbringend zu lösen: für einen selbst, die Sache und den Anderen. 

Kontakt zu Moritz Küffner: ich@moritz-kueffner.de
 
> Anmeldung für das online-Neujahrsgettogether als Zoom-Meeting am 22. Januar 19.30 Uhr unter:
 
ich@kooperationsforscher.de (möglich bis 21.1.22) 
 
> offene KoKomm-Seminare & Entwicklungsmöglichkeiten 2022:
 
KoKomm Basis-Seminar / München 11. & 12. Februar 2022
10. & 11. März 2022
21. & 22. Juni 2022
15. & 16. Juli 2022
 
Aufbautage KoKomm / München 13. Februar 2022
17. Juli 2022
 
> weitere Infos rund um die KoKomm: 
 
 
 
 
 
09 Oct 2017007 - Glück ist trainierbar00:31:49

Foto Boda Deletz

Bestsellerautor und erfolgreicher Persönlichkeitstrainer Bodo Deletz spricht in dieser Folge über die Kunst, sich selber kompetent und gesund zu führen. Seine Bedienungsanleitung für die Sprache des Gehirns bietet einen Schlüssel zu mehr Wertschätzung, Lebensfreude und Gesundheit.

Unter seinem Autoren-Pseudonym Ella Kensington schrieb Bodo Deletz Mitte der 90iger Jahre einige Bestseller, die sich über eine Million Mal verkauften und vor 20 Jahren seine Karriere so richtig ankurbelten. Als Persönlichkeitstrainer coachte er viele Jahre lang selbst seine Teilnehmer, gründete dann den Glückstrainer-Beruf und bildete Trainer und Coaches aus. 2013 eröffnete er seine Web-Akademie, die er als Bedienungsanleitung für das menschliche Gehirn versteht.

Bodo Deletz ist mit 35.000 Seminarteilnehmern und über einer Million verkaufter Bücher seit 30 Jahren einer der erfolgreichsten Persönlichkeitstrainer im deutschsprachigen Raum.   

Mein schönster Moment als Führungskraft (Leader): Zu erkennen, dass ich meine Teilnehmer zur Selbstführung führen kann. 

Meine wichtigste Maßnahme für meine eigene gesunde (Selbst-)Führung: Die intuitive Sprache des Unterbewusstseins zu verstehen und auf diese Weise permanente Rückmeldung aus meinem Inneren zu bekommen.

Meine Internet-Ressource: https://www.bodo-deletz-akademie.de/

Meine Buch-Empfehlungen: Robin und das Positive Fühlen  und  Mary. Die unbändige, göttliche Lebenslust

Kontakt:  kontakt (at) bodo-deletz-akademie (dot) de

02 Jul 2020174 - Der Künstler steckt in uns wenn wir aufwachen00:39:36

Der Künstler Alfred Bast erinnert an unser Potenzial, zu gestalten und kreieren. Unser Gespräch ist im Kontext meines Buches entstanden und war nicht als Podcast-Interview geplant. Da es so reich ist an Einsichten und Aussichten haben wir uns spontan entschlossen, dich daran teilhaben zu lassen. 

Mehr über Alfred Bast und sein Wirken erfährst du hier:

https://www.alfred-bast.de/

31 Oct 2019139 - Wintervorsorge in der dunklen Jahreszeit00:11:09

Eine erhöhte Infektanfälligkeit, depressive Verstimmungen, Müdigkeit und Schwäche sind nur wenige der allgemeinen Symptome, die bei einem Vitamin D3 Mangel auftreten können. Tatsächlich steigt unter einem manifesten Mangel das Auftreten von chronischen Erkrankungen sowie das Risiko für Typ-1 Diabetes, Hypertonie, Multipler Sklerose, Krebs... Näheres zu dem kleinen Wunderstoff gibt es in dieser Episode.

Sehenswert ist der Vortrag von Prof. Dr. Spitz: Vitamin D - Hype or Hope 

08 Feb 2018050 - Im Karneval gesund bleiben00:09:59

Die närrische Zeit ist für viele Menschen eine Herausforderung. Kalt, warm, heiss - alle Temperaturstufen werden erreicht, nicht nur körperlich, auch emotional... Der Körper braucht zur Regulierung eine gute Grundlage und viele Mineralstoffe. In dieser Folge stelle ich kurz drei Schuessler Salze vor, die Dir nicht nur in der Karnevalszeit helfen, sondern auch zu anderen Zeiten, wenn eine Erkältung droht und Du Dich müde und erschöpft fühlst.

26 Sep 2019134 - Gesundheitscoaching00:07:47

Was macht man da so? In dieser Episode beschreibe ich kurz, welche Ebenen im Gesundheitscoaching angesprochen werden und stelle kurz mögliche Handlungsfelder vor.

Letztendlich hängt es sehr von der persönlichen Situation und der Gedankenwelt des Einzelnen ab, die über Vorgehen und Zielfindung entscheidet. 

05 Jan 2023271 - Ein Ort der Glückseligkeit00:26:08

Es gibt ihn für mich!

Wo? In Balderschwang

Was? Hotel Hubertus Mountain Refugio

Wie? Erinnerung an einen wunderbaren Urlaub in 1996 und deshalb erneuter Besuch im Dezember 2022.

Jede Hoffnung, die ich hatte, wurde übertroffen. Doch ich mag nicht zu viel schwärmen; jeder darf seine eigene Erfahrung machen. Karl Traubel hat gemeinsam mit seiner Familie etwas einmaliges geschaffen: Ein Hotel der Extraklasse, das in vielen Kategorien ausgezeichnet wurde (zuletzt: Wellness Aphrodite 2022). Ein Ort, wo man Herzenswärme und Achtsamkeit spürt. Das Konzept „Holistic Life“ ist nicht ein Marketing-Element sondern ein realer Bestandteil des Erlebens und Entdecken, wenn man da ist. Die Nähe zur Natur ist ebenso greifbar wie das Erfahren von höchster Qualität. Yoga, Achtsamkeit, Eisbaden, Wanderungen, Kräuterspaziergang, Ayurveda-Kochen… Sechs Tage lang habe ich nicht über Businessthemen nachgedacht. Dabei hatte ich noch nicht mal den Drang, aktiv sein zu müssen. Das scheint, ein Phänomen zu sein, das im Hubertus-Hotel bekannt ist. Alle Lebewesen (auch Hunde) scheinen sich prächtig zu regenerieren. Neugierig? Dann lausche Karl Traubel, dem Eigentümer und Geschäftsführer des Hotels, dem ich einige Fragen zu seiner Führungsphilosophie gestellt habe. Seine Frau Christa und sein Sohn Marc vervollständigen das Gefühl als Gast willkommen und Teil einer großen Familie zu sein (wenn man mag).
Den Zauber diesen besonderes Ortes deuten unsere Bilder an, mehr davon zu sehen in meinem Youtube-Kanal.

https://www.hotel-hubertus.de

 

10 Sep 2020184 - Reisen mit Zeit...00:11:30

Wir reisen zwar nicht mit der Pferdekutsche, doch auf dem Landweg von Berlin nach Tunis. Freiwillig - unserem Vierbeiner zuliebe. Dabei geht mit einiges durch den Kopf und durch das Herz, denn langsam reisen hat durchaus seine Vorteile... - wie machst du das so?

02 Jan 2020148 - Ein unmoralisches Angebot...00:15:11

Mal weg von alten Glaubensmustern und ungünstigen Verhaltensweisen - in dieser Episode mache ich Dir ein Angebot, dass Du ohne Vorbehalte annehmen und ausprobieren kannst. Für das Neue Jahr, für 2 Wochen, für alle Ewigkeit. Es braucht nur ein wenig Überwindung, alte Zöpfe abzuschneiden. Schau mal, was draus werden kann....

27 Aug 2020182 - Corona-Chance00:17:36

Was wäre wenn die Corona-Krise zu deinem Glücksfall wird? Nicht möglich? Dann höre mal in diese Episode ein.

Nein, ich spreche nicht über die Krankheit, die über den Virus ausgelöst werden kann und auch nicht über die Vorsorge, die sicher gestellt werden sollte. In dieser Folge geht es um die zentnerschweren Gedanken, die sich viele Menschen in dieser wirtschaftlich extrem angespannten Zeit machen. Existenzverlust, Depression, Burnout, Paralyse, Selbstaufgabe, ... die Liste der Folgen ist lang. Ich habe sehr berührende Gespräche in den letzten zwei Wochen in Deutschland geführt und dabei sehr oft beobachten dürfen, wie sich müde, traurige Augen mit neuem Leben füllten.

 

21 Mar 2019107 - Am Trauma wachsen00:20:21

Viele Menschen erleben schreckliche Dinge, manche sind sich der daraus resultierenden, tiefgreifenden Emotionen nicht bewusst - so wie ich - bis ich mit Nicole Scheuba (Heilpraktikerin, Somatic Experiencing Practionerin und Physiotherapeutin) gearbeitet habe. 

Sie hat sich intensiv mit den Folgen von Traumatisierung und deren Verarbeitung über körperpsychotherapeutische Methoden beschäftigt. Besonders am Herzen liegt es ihr Menschen auf unterschiedlichen Ebenen heilsam zu berühren, damit sie ihren Körper wieder als einen liebenswerten und sicheren Ort erleben können. Außerdem hat sie das „Projekt für Körperarbeit und Massagen für traumatisierte Frauen nach sexualisierter und nicht-sexualisierter Gewalterfahrung“ entwickelt. Dieses bietet sie in Zusammenarbeit mit dem Notruf für vergewaltigte Frauen in Köln an.

Meine Kontaktdaten:
Nicole Scheuba  www.heilsames-berühren.de

Meine Empfehlung als Internet-Ressource:
Somatic Experiencing® (SE) 
Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie

Meine Buchempfehlung:
„Sprache ohne Worte. Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt“ 
"Was der Körper zu sagen hat"

 

06 Dec 2018092 - Die Essenz des Lebens00:12:05

In dieser Episode geht es um einen praktischen Fall, der gut veranschaulicht, wie sehr wir manchmal von der Essenz des Lebens abkommen und uns dies anhand von kleinen Körpersymptomen vor Augen geführt wird. Wenn wir rechtzeitig hinschauen, ist es gar nicht schwer, den nötigen Prozess sinnvoll und mit innerer Qualität zu unterstützen. Für den ein oder anderen mag es hier eine kleine Überraschung geben, was uns die Natur dafür zur Verfügung stellt.

Das Buch: Hildegard und Roger Kalbermatten: Pflanzliche Urtinkturen

26 Jul 2018073 - Urlaub00:03:47

In dieser Folge erinnere ich Dich daran, nicht nur einmal Urlaub zu machen, sondern auch die Elemente Deiner gesunden Führung zu überprüfen.

Ich wünsche Dir eine sonnige Zeit!

31 Jan 2019100 - Selbst in Gefahr00:10:18

Krank ins Büro, im Urlaub berufliche Mails lesen, Überstunden anhäufen - jeder von uns kennt diese Verhaltensweisen. Das Konzept der Interessierten Selbstgefährdung kennen nur wenige. In dieser Episode hörst Du zu diesem Thema mehr. 

11 Apr 2019110 - Soziales Netzwerk: Freu(n)d oder Leid?00:11:36

Sei mal ehrlich: Umgeben Dich Menschen, die Dir gut tun, Dich weiterentwickeln und Deinen Weg unterstützen oder plagst Du Dich mit Kollegen, Vorgesetzten, Mitarbeitern, Familienangehörigen ab, die Dir alltäglich Deine Energie und Motivation rauben?

In dieser Episode wirst Du öfters mal die Pause-Taste drücken können, um Dich mit meinen Fragen ehrlich auseinanderzusetzen. Es könnte sich lohnen!

08 Mar 2018054 - Perfekt ist nicht00:08:36

Perfektionismus stresst meistens und hält viele Menschen davon ab, etwas auf den Weg zu bringen. Meinen Podcast gäbe es heute nicht, wenn ich meiner hohen Erwartungshaltung zu jeder Zeit gerecht werden wollte.

Diese Folge hilft Dir, Deine eigene Haltung zu überprüfen. Siehst Du immer die Fehler; das, was nicht erreicht wird? Oder ziehst Du grundsätzlich das Gute und ziehst das Positive aus den Dingen heraus?

Wenn Du Dich als Perfektionist stressen lässt, dann habe ich ein gutes Angebot für Dich: Unter www.leadership.info findest Du ein Angebot für eine persönliche, kostenlose Strategiesitzung mit mir. Falls Du kurz vor oder gerade in einem Burnout oder einer Erschöpfungsphase steckst, dann hilft Dir mein Coaching Programm für 66-Tage, wieder in Deine Kraft, Energie und Gesundheit zurückzufinden.

 

29 Aug 2019130 - Aerger und Wut nutzen00:12:27

Emotionen setzen uns in Bewegung, doch die negativ besetzten Emotionen wie Ärger und Wut möchte man lieber nicht haben. Warum eigentlich nicht? Sind diese wirklich schlecht? Oder helfen Sie vielleicht, sich weiter zu entwickeln, mit sich verbunden zu bleiben? Es lohnt sich mal kurz genauer hinzuschauen...

Auch interessant: https://www.deutschlandfunkkultur.de/emotionsforschung-wer-wut-unterdrueckt-kann-depressiv-werden.976.de.html?dram:article_id=448877

 

07 Mar 2019105 - Fastenzeit00:14:46

Weniger ist mehr - das erfährst Du am eigenen Leib, wenn Du fastest. Worauf auch immer Du verzichten wirst, jede Veränderung wird Dir gut tun! In dieser Erfolge gebe ich Dir Impulse für eine Fastenzeit, die Du alleine gestalten kannst. Es macht wirklich Spa? (wenn Du Dir selber treu bleibst). Du erlebst, wie selbstbestimmt Du sein kannst und wie wenig abhängig Du von der äußeren Welt bist.

Der Klassiker zum Hildegard-Fasten (hier werden neben den verschiedenen Fastenarten auch viele Rezepte vorgestellt):

Die Ernährungstherapie der Hildegard von Bingen

 

09 Jul 2020175 - Graves Value und GFK00:26:48

Die gewaltfreie Kommunikation wird zuweilen missverstanden als Konzept des harmonischen und bewertungsfreien Miteinanders. Doch im Lichte des Graves Value Metamodells hat jede Entwicklungsebene ein eigenes Verständnis von Gewaltfreier Kommunikation - insofern gibt es nicht die Gewaltfreie Kommunikation (GFK). Mit Markus Fischer, Trainer für GFK und Mediator, spreche ich nicht nur über das Graves Value Modell sondern auch über die Chancen des Models, eine passende und zeitgemäße Form der GFK zu finden. 

Markus Fischer

https://knotenloesen.com/

19 Sep 2019133 - Antonovskys Flussmetapher00:08:45

Antonovsky, der Begründer der Wissenschaft rund um die Gesunderhaltung (Salutogenese), hat anhand einer Flussmetapher den Unterschied zwischen Pathogenese und Salutogenese erklärt. Es braucht beides, doch leider wird immer noch viel zu viel Aufmerksamkeit der Pathogenese geschenkt.

29 Jul 2021230 - Die Corona-Wampe und andere Herausforderungen im Home Office00:21:40

Das Home Office hat unerwünschte Nebenwirkungen: Der Bauchumfang steigt, die Bequemlichkeit siegt, der Schlendrian zieht ein... Mit Christoph Böhle, Leiter Vertrieb und Distribution der UX Gruppe, spreche ich über seine persönliche Erfahrungen und seine Strategie, das Beste draus zu machen.

Die UX Gruppe

Das Xing Profil von Christoph Böhle

Das Linked-In Profil von Christoph Böhle

27 Jan 2022256 - Platte putzen und Gedankenmuster verändern00:13:35

Wir wollen verändern und gestalten, doch wundern uns, wenn es nicht klappt. Wir wollen raus aus den negativen Gedankenmustern, doch sie holen uns immer wieder ein. In dieser Episode geht es um zwei kleine Interventionen, die helfen können, den Hebel umzudrehen. Raus aus dem Schmerzkörper, raus aus der Negatitivität.

05 Nov 2020192 - Krone aufsetzen00:40:39

Sich selber die Krone aufsetzen und leicht durch die Corona-Zeit kommen - darüber spreche ich in dieser Folge mit Bewusstseins-Coach Ralf Tiemann. Ralf über sich:

Nach 10 Jahren Medizintechnik-Vertrieb stieg ich dort aus und 2012 in meine ‚einfach federleicht’ Selbstständigkeit ein. Als heutiger Bewusstseinscoach helfe ich Menschen auf vielen Ebenen ihre persönliche Entwicklung anzugehen und/oder fortzuführen. Wir machen gemeinsam Unbewusstes bewusst und ermöglichen damit auf nachhaltige Art und Weise bisher unklare und oft hartnäckige Themen zu klären.

 

Ralf Tiemann

www.einfach-federleicht.de

05 Jul 2018070 - Erde an Mars00:08:28

Nicht selten echauffieren sich Frauen mit hoher Führungsverantwortung über ineffiziente Kommunikationsformen ihrer männlichen Kollegen. Manchmal entsteht der Eindruck, als Frau doppelt so viel leisten zu müssen, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Dabei kann es schlichtweg "nur" das falsche Kommunikationssystem sein, dass frau genutzt hat. In dieser Folge geht es um einzelne Aspekte des vertikalen und des horizontalen Kommunikationssystems, welche Deborah Tannen stereotypisch dem männlichen bzw. weiblichen Kommunikations-Stil zuordnet.

Literatur zu diesem Thema:

Stefan Modler: Das Arroganz-Prinzip

Marion Knaths: Spiele mit der Macht

Deborah Tannen: Du kannst mich einfach nicht verstehen

17 Jun 2021224 - Ohne Gefühl geht es nicht00:42:23

Sachlich bleiben wird immer wieder gefordert, doch funktioniert nicht, wenn man ehrliches Interesse an einer Lösungsfindung hat. Mit Generalist Bertold Raschkowski laufe ich durch verschiedene Themenbereiche und spreche über alles und nichts.

Linkliste:
Kontakt:

 

02 Apr 2020161 - Die neue gewaltfreie Kommunikation00:37:34

Wer erfolgreich Konflikte auflösen möchte und nachhaltig in einen besseren Kontakt mit sich und seiner Umwelt treten möchte, der erfährt in diesem Interview mit Kommunikationstrainer und Buchautor Markus Fischer mehr über die neue gewaltfreie Kommunikation. Sie bietet in vielfältiger Weise einen Weg zu mehr Freiheit, größerer Eigenverantwortung und nachhaltiger Entwicklung.

Markus Fischer: Die neue gewaltfreie Kommunikation

Seine Kontaktdaten:
www.kultur-wandeln.de
Telefon: +49 1577 5228823
E-Mail: fischer@kultur-wandeln.de

 

Markus Fischer

14 Oct 2021241 - Wo anfangen?00:12:47

Es nützt wenig zu wissen, dass es jetzt gerade nicht gut läuft - es besser gehen könnte, doch es fehlt eine Idee, wo anzusetzen ist. Das Thema Gesundheit ist so komplex, gute Führung ist so komplex. Ja, keine Frage und doch gibt es für mich einen absoluten Favoriten, mein Anfangspunkt. In dieser Episode berichte ich davon. Es geht um den Salutogenese Ansatz von Aaron Antonovsky, den ich über die logischen Ebenen von Robert Dilts gelegt habe. Herausgekommen ist das Gesundheitshaus. Das stelle ich in Webinaren und Workshops vor. Konkret lade ich Dich in dieser Episode zu einem kostenlosen Webinar ein, das regelmäßig stattfindet. Näheres dazu findet sich hier:

https://tanjarosenbaum.com/webinar

 

02 Jan 2025295 - Produktiv statt gelähmt sein00:17:50

Wenn nichts mehr geht und Du eigentlich gar nicht mehr aufstehen möchtest, dann habe ich einen Impuls für Dich. Vielleicht ist das Aufstehen auch nicht das Problem, sondern das Abschalten und Ins-Bett-gehen, weil Deine TO-DO-Liste endlos lang ist. In beiden Fällen ist das Muster ähnlich: Du glaubst, leisten zu müssen und produktiv zu sein. Je mehr Du Dich abmühst, desto schlimmer wird es. Was kannst Du tun? Reinhören, in diese Episode!

Hier wartet ein guter Tipp, wie Du Deine Vorsätze wirklich umsetzen kannst. Nicht reden oder träumen oder gelähmt dasitzen, sondern machen. Schritt für Schritt.

09 Aug 2018075 - Im Hier und Jetzt sein00:12:10

 

Bei-sich-sein ist eine sehr wichtige Ressource im Führungsalltag. Diese Folge erinnert Dich an vielleicht verborgene Schätze Deiner Kindheitserinnerungen. Sie ist eine kleine Variante der vorherigen LaGomera-Episode (also bitte nicht wundern), doch so wichtig, dass ich sie trotz der ähnlichen Inhalte eingestellt habe. Es kann einfach nicht genug trainiert werden.

 

10 Oct 2017008 - Bauch- und Kopfmensch00:16:06

Mark Foster bringt es in seinem Lied auf den Punkt:
"Bauch sagt zu Kopf ja, doch Kopf sagt zu Bauch nein
Und zwischen den Beiden steh ich
Zwischen den beiden steh ich
Bauch sagt zu Kopf ja, doch Kopf sagt nein
Dann schüttelt er sich
Zwischen den Beiden steh ich
Zwischen den Beiden steh ich
Und weiß nicht." 

Doch es gibt Möglichkeiten, unser System zu verstehen und zu verändern. Auf der Basis von António Damásio werden die Zusammenhänge zwischen Emotionen, Gefühlen und Ratio dargestellt. Demnach werden alle Menschen von Emotionen bewegt, nur nicht alle sind sich dieser Abläufe bewusst. In der Folge erfährst Du mehr über die Zusammenhänge und über die Möglichkeiten, alte Verhaltens- und Denkmuster aufzubrechen, wenn Du erkennst, dass sie in Deinem jetzigen Lebensumfeld nicht mehr dienlich sind. 

03 Feb 2022257 - Die Drama-Queen von Bord werfen00:12:27

Wenn das Leben nicht nur stressig wird, sondern auch emotional kaum erträglich, dann könnte Gelassenheit gut tun. Doch wenn eine kleine, innere Stimme in uns die Dramaturgie hochfährt, dann sind wir von einem entspannten Leben weit entfernt. Was kann helfen? Mein Vorschlag: Die Drama-Queen über Bord werden - wie das gehen kann, erkläre ich in dieser Episode. Zwei Prinzipien der Achtsamkeit stelle ich vor.

10 Dec 2020197 - Umgang mit Hindernissen00:16:52

Über Nacht aus dem Nichts entstanden: Ein schmerzhafter Fuss, der abends keinen Schritt mehr zulässt. Wie gehst du mit dir um, wenn es mal nicht so läuft, wie du geplant hast? In dieser Episode spreche ich über drei/vier wichtige Punkte, die dir helfen können, nicht im Ärger und Groll zu versinken. Ich habe diese Strategie schon öfters erprobt, und sie hilft mir auch dieses Mal, meine aktuelle Herausforderung zu meistern: Eine Gelenkkapsel-Entzündung. Mitten im Termindruck lahmgelegt zu werden ist ärgerlich - oder nicht?

Wenn du meine Episode bewerten möchtest, dann klicke gerne hier.    Dankeschön! 🤗

23 Oct 2017017 - Batterie leer?00:11:44

Für mehr Energie und Willenskraft braucht es Veränderungsbereitschaft, wenn die alten Gewohnheiten zu viel Kraft ziehen.

12 Aug 2021232 - Familienkrieg wegen Corona00:15:36

Spricht Dein bester Freund nicht mehr mit Dir, weil Du die Corona-Welt anders betrachtest als er? Ist Deine Ehe gefährdet, da sich einer impfen lässt, der andere aber nicht? Zur Zeit gehen langjährige Freundschaften und Beziehungen auseinander, weil die Toleranz verkümmert und jeder glaubt, die "reale" Sicht auf die Welt zu haben. Es ist nicht einfach. Auch ich komme tageweise an meine Grenzen und würde diesen schlechten Film gerne abstellen. In dieser Episode spreche ich darüber, warum ich sehr vorsichtig und kritisch bin - auch wenn ich deutlichen Gegenwind in meiner Familie spüre. Ein dabei nicht zu unterschätzendes Thema ist die Wirksamkeitszahlen der Impfkampagne.

Hier die Seite über die Wirksamkeits-Statistik der Corona-Impfung

(Autor et al: Professor Dr. Gerd Gigerenzer)

06 Apr 2023274 - Drei Akuthilfe-Strategien bei extremen Rückenschmerzen00:17:39

Wenn gar nichts mehr geht und das Leben nur noch aus der horizontalen Lage wahrgenommen werden kann, sinkt die Lebensfreude in den Keller. Abgesehen davon, dass für solche drastischen Ereignisse der Zeitpunkt nie passend ist (Wer versorgt die Kinder, den Hund, was wird aus dem Projekt, den Mitarbeitenden im Team?), braucht es neben Organisations- und Delegationstalent auch das helfende und mitdenkende Umfeld. Dankbar kann derjenige sein, der liebende Menschen an seiner Seite hat und eine Hand gereicht bekommt. Die Schmerzen bleiben dennoch. Was hilft? Die übliche Methode: Ruhigstellung und Schmerzmittel ist nicht die beste Wahl. Bereits direkt nach dem Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, der Bandscheibenvorwölbung sind drei Strategien empfehlenswert, um den Schaden zu begrenzen. Dazu mehr in in dieser Episode.

Übungen gegen akuten Rückenschmerz (lumbal)

Wim Hof Atemübung

22 Apr 2021216 - Balancierte Gesundheit - 00:12:38

Manchmal haben wir fromme Wünsche, "gesund bleiben" oder "mehr Energie" ohne wirklich zu wissen, was wir genau damit meinen. Wenn wir uns mit solchen positiven Zielvorstellungen näher befassen, merken wir, dass etwas wichtiges fehlt...

02 Dec 2021248 - Stark sein...00:10:13

10 Tage Urlaub zu zweit mit der eigenen Schwester - dafür mussten wir erst die zweite Lebenshälfte erreichen. Wir haben diese Tage genossen und festgestellt, wieviel Kraft uns diese Auszeit gibt. Ist es das gemeinsame Aufwachsen, was uns die Unbeschwertheit unserer Kindheit erneut vor Augen geführt hat? Wenn wir uns gesund aufstellen und stärken wollen, lohnt es sich, unsere Familie als Kraftquelle zu nutzen - sofern unsere Geschichte und unser Veränderungswille es zulässt.

25 Jan 2018048 - Reicht ein gesunder Chef?00:11:37

Auch wenn der Chef sportlich, fit und energiegeladen ist, eine gesundheitsfördernde, salutogene Führung zeichnet sich durch weitere Attribute aus. Ein zentrales Element in der Salutogenese in das Kohärenzgefühl, das Stimmigkeitsgefühl. Wie das praktisch angewendet werden kann, erfährst Du in dieser Folge.

07 Oct 2021240 - Ressourcen verschwenden00:11:09

In Zeiten von Klimawandel und anderen globalen Herausforderungen sind wir uns einig: Wir müssen besser auf unsere Ressourcen achten. Doch wie gehst Du mit Deinem eigenen (Stress-) System um. Verbrennst Du wichtige Energie für nichts? Kann es sein, dass du nicht mit deinem sondern gegen deinen Körper arbeitest? In dieser Episode erkläre ich, warum Stress gut für dich ist - solange Du einige wichtige Punkte beachtest.

12 Apr 2018059 - Die Stille Revolution00:05:56

Wir brauchen weniger das Wissen um das WAS und WIE als vielmehr das Bewusstsein über unser WOFÜR. Aktuell läuft ein Dokumentarfilm über den Kulturwandel in der Arbeitswelt - als Beispiel dient der Prozess von Upstalsboom, geführt von Bodo Janssen. Der Film zeigt wie der Wandel von der Ressourcenausnutzung hin zur Potentialentfaltung gelingen kann. 

Die Bücher von Simon Sinek:
Start with Why

Find your Why

17 Nov 2017031 - Vom Kopf in den Körper00:25:10

Wenn Du manchmal Schwierigkeiten hast, Deinen Kopf abzuschalten und ins Gefühl zum kommen, ist diese Episode genau richtig für Dich.

 

Cornelia Otten ist von Ihrer Profession her Ethnologin M.A. und Heilpraktikerin in eigener Praxis in Köln seit ca. 22 Jahren. Auf Ihren Forschungsreisen in ferne Länder hat sie besonders die Frage bewegt "was machen wir Menschen, um wieder Eins zu werden mit uns selbst und anderen - was bedeutet wirkliche Verbindung?"

Ihre Behandlungsmethoden kommen aus der Körpertherapie wie der Osteopathie* und der Psychologie*. Allem zugrunde liegt das Konzept von Energie frei nach Albert Einstein.
Sie bietet Workshops und Gesprächsrunden zu spezifischen Themen von Gesundheit und Wohlbefinden an. Nebenbei schreibt und übersetzt sie Artikel für die Online-Zeitschrift: Women in Livingness und ist besonders in Sachen Frauengesundheit engagiert.
Ihr Hobby ist das Musizieren, Singen und Klavierspiel.

*Osteopathie studiert bei Tom Esser/Berlin und der IFAO Düsseldorf.
*Psychologie studiert an der Universität zu Köln.

Mein schönster Moment als Führungskraft:
Wenn Teilnehmer sich in ihrer eigenen Kraft und Kompetenz entfalten und einander gleichermassen achten, inspirieren und somit alle und Einjeder die Führungsposition - wenn gefragt - einnehmen kann.

Meine wichtigste Maßnahme für Deine eigene gesunde (Selbst-)Führung:
Auf meinen Körper hören, ihn verstehen, die Zeichen lesen und mit Achtung danach leben :))
Eigene Wertschätzung und Liebe als Basis und Qualität für gesundes Führen annehmen.

Meine Buchempfehlung / Buchtitel:
Autoren, die dem Leser interessante Blickwinkel aufzeigen:
Neurobiologe Gerald Hüter - diverse interessante Publikationen, z.B. "Jedes Kind ist hoch begabt" ,
"Was wir sind und was wir sein könnten".

Meine Kontaktdaten:
Praxis, Cornelia Otten,
Osteopathie & Naturheilkunde,
Maybachstr. 88, 50670 Köln,
Tel.: 0221-7325191
praxis.otten (at) gmail (dot) com
www.osteopathie-heilpraktikerin.de
04 May 2023275 - Buzzword agil - brauchen wir das?00:34:43

Agil geht immer und überall, nur weiß das nicht jeder. Deshalb klären wir mit Daniel Funk, u.a. agiler Berater, Trainer und Coach, was es heißen kann "agil" unterwegs zu sein. Wie bist Du in Deinem Feld unterwegs? Wenn Dir Haltung und Mindset in Deinem Führungsalltag wichtig sind, dann höre in diese Episode rein.

 

Mehr über Daniel Funk findest Du hier

LInkedIn Profil

Webseite

 

16 Apr 2020163 - Besonnenheit00:15:35

Nun haben viele Menschen Zeit, Gedankenkarrussel zu fahren. Unliebsame Themen kommen raus, unbequeme Gedanken - wenn das Hamsterrad im Außen stehen bleibt fährt das im Inneren erst richtig los. In dieser Episode zeige ich eine Möglichkeit, das Karrussel anzuhalten und die Auszeit zu nutzen, sich selbst unter die Lupe zu nehmen.

13 May 2021219 - Bin ich die Caritas?00:37:21

Was braucht es, um andere Menschen zu gewinnen? Welchen ersten Schritt können wir gehen, um die Welt zu retten? Solche Fragen habe ich Klaus Schwertner, Geschäftsführer der Caritas Erzdiözese Wien gestellt und er hat sie beantwortet. 

Es gibt ein Rezept gegen Hoffnungslosigkeit. Was brauchst du, um den ersten Schritt zu gehen?

plaudernetz’ - das Telefon für Mitmenschlichkeit! Telefon +43 05 1776 100, https://fuereinand.at/plaudernetz/

Corona Nothilfe Hotline Telefon: +43 05 177 63 00

TV-Spot 100 Jahre Caritas: https://youtu.be/Mf81QjdhYm4

Klaus Schwertners Buch: Gut, mensch zu sein

Fotocredit c) Jork Weismann

 

 

13 Jan 2022254 - Schlafbrunnen00:10:54

Schlafprobleme sind vielfältig und weit verbreitet. Es lohnt sich, genauer hinzuschauen und Zusammenhänge aufzudecken. Ein großer Stressfaktor ist der Gedanke, dass uns Schlaf "verloren" geht. Doch mit dem Bild des Schlafbrunnens können wir Erleichterung finden. Wir reichern den Brunnen an mit wertvoller Schlafzeit, die wir dann abrufen, wenn wir können - und gegebenenfalls erkannt haben, an welchen Schrauben wir drehen können, um einen erholsamen und heilsamen Schlaf zu finden.

14 Jun 2018067 - Michael Grinder Interview00:20:22

Bild Michael Grinders

Michael Grinder erkennt Führungstalente auf den ersten Blick. Als Experte in Nonverbaler Kommunikation verrät er in diesem Interview (in englischer Sprache geführt) wie Emotionen zum Erfolg führen, warum Gruppen unterschiedliche Führungspersönlichkeiten brauchen und das Geheimnis der Positionierungskraft eines charismatischen Leaders.

Michael Grinder recognizes leaders at first sight. Being an expert in nonverbal communication, in this interview he reveals how emotions lead to success, why groups need different "leader-personalities" and the secret of positioning oneself as a charismatic leader.

Hier die Links auf die Bücher über die Michael Grinder gesprochen hat:

Michael Grinder recommends these books written by Atoll Gewande:  Being Mortal und Checklist Manifesto

 

Michael Grinders Bücher:  Books written by Michael Grinder, for getting started with the topic "nonverbal communication":

The Elusive Obvious und Charisma: The Art of Relationship

 

Youtube Videos, die Michael Grinders hohe Kunst zeigen:

YouTube Videos, that show elements of Michael Grinders great work:

House of communication

Six Wrong Ways to Make a Right First Impression

 

11 Mar 2021210 - Abends fitter im Führungsalltag00:09:35

Nach einem langen Arbeitstag abends gesünder sein als morgens ist nicht nur eine nette Idee, sondern ein Ziel, das einige Führungskräfte bereits erfolgreich umsetzen. Das Führungskräfte-Vitalitäts-System umfasst fünf Module, die aufeinander aufbauen. Jeden dritten Montag im Monat stelle ich in einem kurzen, kostenlosen Webinar ein Thema aus dem System vor und beantworte Fragen der Webinar-Teilnehmer. 

Anmeldung zum Vitalitäts-Webinar

Anmeldung zum 1-Tages-Workshop

27 Jun 2019121 - Was sich Mitarbeiter wuenschen00:12:32

Die meisten Führungskräfte wünschen sich Mitarbeiter, die hochmotiviert sind, leistungsorientiert, mitdenkend und kreativ, Sie wundern sich zuweilen, dass manch einer doch nur "Dienst nach Vorschrift" macht. Nun kann man der Meinung sein, dass es am Mitarbeiter liegt. Doch es liegt sicher auch an der Führungskraft. In dieser Episode erfährst Du, was es braucht, um ein Team erfolgreich zu machen. Du hörst auch, was sich Mitarbeiter von einer Führungskraft wünschen. Das siehst Du auch hier:

Google Projekt Oxygen

Statista Umfrage

 

24 Oct 2019138 - Stress ist gesund00:10:38

Wäre Dein Leben leichter, wenn Du weißt, dass Stress Deine Gesundheit fördert? Du hast es in der Hand...

Der Tedx Talk von KellyMcGonigal

Zu den Studien:
Abiola Keller et al., “Does the perception that stress affects health matter? The association with health and mortality”, Health Psychology, September 2012
 
Jeremy P. Jamieson et al., “Mind over matter: Reappraising arousal improves cardiovascular and cognitive responses to stress”, Journal of Experimental Psychology, August 2012
 
Michael J. Poulin et al., “Giving to others and the association between stress and mortality”, American Journal of Public Health, September 2013

 

25 Feb 2021208 - Die Mut-Muskeln trainieren00:39:10

Keine Zeit für eine gute Führungsarbeit? Gemeinsam mit Executive Coach und Buchautorin Gudrun Happich sprechen wir über Lösungswege und natürliche Ansätze, wieder in seine (Führungs-)Kraft zu kommen. Regelmäßiges Muskel-Training zahlt sich aus...

Mehr über Gudrun Happich: https://www.galileo- institut.de   

Der Leistungsträger-Blog mit Praxis-Tipps für den Führungsalltag 

Der Podcast für erfolgreiche C-Levels „Leben an der Spitze“

Das Buch zum Programm Leaders Lap – Ihr Sprung in die nächste Liga: HERAUSFORDERUNGEN IM FÜHRUNGSALLTAG

Hier eine exklusive LESEPROBE „SO FINDEN SIE IHREN EIGENEN FÜHRUNGSSTIL!“
 
 
 
Gudrun Happich
 
07 Feb 2019101 - Handauflegen für Skeptiker00:12:49

In den folgenden beiden Episoden gebe ich eine praktische Anleitung zu zwei Energie-Techniken. In dieser Folge erfährst Du den Hintergrund und erhältst eine Kurzerklärung für das Heilströmen Deiner Finger. Deine Hände hast Du jederzeit dabei und kannst so für Dein Wohlbefinden sorgen.

Das Buch zu dieser Episode: 
Heilen mit Meridian-Energie-Therapien

22 Nov 2017033 - Progesteron für gute Stimmung00:09:56

Das Steroidhormon Progesteron hat bereits viele Beinamen erhalten: Das Weisheitshormon, das Hormon für den inneren Frieden, das Gute-Laune-Hormon. Fakt ist: Progesteron brauchen wir alle, unabhängig vom Geschlecht und Alter. Lange Zeit wurde es unterschätzt, doch nun wird immer deutlicher, wie wichtig das Hormon für viele Stoffwechselprozesse ist. In dieser Folge erkläre ich einige Symptome, die ich in der Praxis immer wieder beobachten kann, wenn es an Progesteron mangelt. Keine Führungskraft, die sich und andere gesund führen möchte, wird auf diese beachtenswerte Wirkung verzichten wollen. 

01 Jun 2023276 - Digitalisierung mit Rückgrat - Holger Volland im Interview00:31:44

Holger Volland, Digitalisierungsexperte und Vorstandsvorsitzender der brand eins Medien AG, hat es in seinem Newsletter passend beschrieben: Wir brauchen Rückgrat, um mit den Herausforderungen der künstlichen Intelligenz gut umzugehen. Er stellt fest: "Der digitale Wandel hat mittlerweile auch unser persönliches Leben fest im Griff. Dabei tauchen immer mehr grundsätzliche Fragen auf. Um souverän mit ihnen umzugehen, brauchen wir Hintergrundwissen und Lust an der Gestaltung." Seine Gedanken und Schlußfolgerungen teilt er in dieser Podcast-Episode.

Holger Vollands drei wichtigsten Maßnahmen für die eigene gesunde Selbst-Führung:
- Meditation
- Offenheit darüber mir und Dritten, wie es mir geht
- Nein sagen

Seine Kontaktdaten:
b1.de/hvnl

 

 


(c) Foto Stefan Ostermeier

05 Dec 2024294 - Schmerzen annehmen und transformieren00:15:43

Kannst Du einen Sinn in Deinen Schmerzen erkennen - sie annehmen als Teil der Heilung oder bist Du noch damit beschäftigt, sie "wegzumachen", zu "bekämpfen"? Es wäre schade, wenn Letzteres Deine Gedanken bestimmt. Alles was wir weghaben wollen, was wir verdrängen oder gar bekämpfen, gewinnt mehr Stärke. 

Wie wäre es, wenn Du Schmerzen als einen Teil der Heilung ansehen könntest? Dann würdest Du sie annehmen, in dem Vertrauen darauf, dass sie Heilung bewirken wollen. Dann mag Deine Neugier geweckt sein und Du gehst auf die Suche, was der Heilung bedarf. Offensichtlich war dir etwas nicht bewusst. 

Mit Ralf Tiemann habe ich über Schmerzen gesprochen und unseren Umgang damit. In diesen beiden Ausschnitten aus unserem längeren Gespräch verrät Ralf, wie Du es schaffen kannst, mit Deinen Schmerzen besser umzugehen bzw. diese zu transformieren.

07 Jun 2018066 - Elevator Pitch00:05:49

Was sagt man, wenn man (unvorbereitet) nach seinem Elevator Pitch gefragt wird? Hier kommt meine Antwort, ungeschönt, ungefeilt, einfach so, wie es mir durch den Kopf kam....

Wir waren auf einem Seminar für nonverbale Kommunikation mit Michael Grinder. Nach den zwei Tagen Impfung durch Michael würde ich heute natürlich ganz anders drüber sprechen! :-)

07 Dec 2023282 - Wann ist ein Mann ein Mann? Gespräch mit Dominik Schneider00:30:29
Gesund und wirksam bleiben als männliche Führungskraft in einer Welt, die immer mehr fordert, ist eine Kunst. Bin ich ein Alpha-Tier? Omnipotent, stark, immer Vollgas gebend? Oder lasse ich mich begeistern für ein anderes Rollenbild, das offener, flexibler und anpassungsfähiger ist? Diese Punkte bespreche ich in dieser Episode mit Dominik Schneider.
 
Dominik war 15 Jahre als Marketing Executive in Unternehmen wie Unilever, Coca-Cola und L'Oreal tätig. Er hat während seiner Karriere selbst immer wieder den Druck erlebt, sich in das Bild vom omnipotenten männlichen Leader zu pressen, der immer stark ist, Vollgas gibt und keine Gefühle zeigt. 
Als Speaker, Executive Coach und Consultant ist es heute seine Mission, Männern für Selbstreflektion zu begeistern und durch ein Verständnis der eigenen limitierenden Rollenmuster zu einem Leadership zu verhelfen, das gut für sie selbst ist, sie zu besseren Alliierten macht und sie so weiterhin erfolgreich sein lässt.
 
Seine drei wichtigsten Maßnahmen für seine eigene gesunde Selbst-Führung:
- Ich versuche konstant, mir meine stereotypen Denkmuster bewusst zu machen, die mich in ein Verhalten drängen, das mir gar nicht gut tut und das nicht ich bin.
- Ich umgebe mich im Privaten wie im Beruflichen mit Menschen, die mir gut tun, meine Talente ergänzen und mich inspirieren.
- Nach Phasen von intensiver Anspannung, genehmige ich mir bewusst Pausen, um aufzutanken.
 
 
 
18 Dec 2017041 - Wert schaetzen00:09:04

Wenn Du Deinen Wert kennst, den Wert Deiner Arbeit, Deines gesamten Daseins - prima! Falls Du Dich aber selber fragst, ob es wirklich "wertvoll" ist, dann höre mal in diese Folge rein. Mithilfe der Stimmigkeitsmatrix kannst Du Deine eigene innere Stärke besser greifen.

Ein empfehlenswertes Buch: The TOOLS

21 May 2020168 - Innehalten00:08:20

Aus der eigenen Betroffenheit heraus, beschreibe ich in dieser Episode, wie du neue Energie sammeln kannst. Gerade wenn es dir nicht gut geht und du kein Licht am Ende des Tunnels siehst, helfen kleine Maßnahmen und die Erinnerung, dass wir alle von der kosmischen Energie versorgt werden. Keine Ahnung wie das geht? Einfach mal reinhören und wenn dir auch dieses zu abwegig scheint, schreibe mir eine Mail: tr(ad)tanjrosenbaum(dot)com

04 Dec 2017037 - Von der Nonne zur Unternehmerin00:27:11

Salutogene Führungskompetenz gründet auf Vertrauen: Amata Bayerl erklärt in diesem Interview, wie sie ihren Weg zur erfolgreichen und gesunden Führungskraft gefunden hat.

Mein Pitch:
Ich hab den Weg gemacht von der Nonne zur Unternehmerin und zeige Frauen wie sie doppelt so viel verdienen in der Hälfte der Zeit

Mein schönster Moment als Führungskraft:
jedesmal wieder zu erleben wie die Frauen die ich begleite es geschafft haben

Meine wichtigste Maßnahme für die eigene gesunde (Selbst-)Führung:

  • Mindset
  • Bewegung an der frischen Luft
  • vital genießen, Aloe Vera und ein Körperreinigungsprogramm von innen

Meine Liebling-Internet-Ressource:
facebook
kostenfreie 5A-Methode

Meine beste Buchempfehlung / Buchtitel:
Slight Edge von Jeff Olsen

Eine weitere Buchempfehlung:
Das Leben finden - 7 Geheimnisse aus dem Kloster von Amata Bayerl

Meine Kontaktdaten:
Amata Bayerl
0178/5337076
info@amatabayerl.de
www.amatabayerl.de
facebook: https://www.facebook.com/amatabayerl.de/

Améliorez votre compréhension de Gesund Führen - der Leadership Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Gesund Führen - der Leadership Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data