
Geschichte Europas (Tobias Jakobi)
Explorez tous les épisodes de Geschichte Europas
Plongez dans la liste complète des épisodes de Geschichte Europas. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
13 Sep 2021 | Y-050: Biographische Notiz zu James Challis (1887) | 00:02:57 | |
17 Jun 2024 | R-011: Das Ermächtigungsgesetz (1933), mit Prof. Dr. Philipp Austermann | 01:24:53 | |
25 Dec 2024 | Y-091: Einladung zu den Gedenkfeiern zum 400. Geburtstag Wilhelms von Oranien (1933) | 00:01:20 | |
11 Jul 2024 | A-015: Alternative Gottesdienstorte im Bistum Hildesheim seit dem 19. Jhd., mit Dr. Thomas Scharf-Wrede [IKKDOS e.V.] | 01:23:52 | |
23 May 2022 | Y-093: Theo Hespers, Brief an die Familie (1942) | 00:01:13 | |
28 May 2023 | A-004: Spätantike und Frühmittelalter im Rhein. Revier, mit M. Brüggler, M. Grünewald u. U. Müssemeier [LVR geSCHICHTEN] | 01:21:03 | |
31 Oct 2022 | R-002: Der Aufstieg Mussolinis und der Marsch auf Rom (1922), mit Dr. René Möhrle | 01:11:10 | |
19 Dec 2022 | X-007: Luther war nicht Teufels Dudelsack, mit Thomas Lang | 01:23:17 | |
30 Aug 2021 | Y-021: Samuel Johnson, The Vanity of Human Wishes (1748) | 00:02:41 | |
21 May 2023 | Y-053: Meyers Konversationslexikon, Eintrag "Völkerwanderung" (1890) | 00:05:44 | |
07 Jun 2021 | X-002: Historische Fotografien digitalisieren, mit Dr. Michael Merkel (hadenradio) | 01:01:26 | |
29 Jan 2024 | S-009: Die Belagerung Leningrads (1941-1944), mit Dr. Olga Sturkin | 01:10:28 | |
15 Jan 2023 | W-007: Der Gestalter und Lebensreformer Hans Proppe (1875-1951), mit Bettina Leuchtenberg [Stadtmuseum Trier] | 00:42:16 | |
23 Dec 2024 | A-034: Architektur der Kontrolle: Das Konzentrationslager Sachsenhausen (1936-1945), mit Dr. Astrid Ley | 01:42:16 | |
01 Jan 2025 | Y-172: Klimabericht NRW zur Wasserwirtschaft im Klimawandel (2021) | 00:02:34 | |
05 Dec 2024 | A-050: Das Lausitzer Revier, mit Heidi Pinkepank und Dr. Lars Scharnholz [LVR geSCHICHTEN] | 01:35:31 | |
18 Nov 2023 | Y-061: Die Kunst (Monatsheft für freie und angewandte Kunst) über eine Ausstellung mit Fritz v. Wille (1899) | 00:01:25 | |
13 Nov 2023 | R-013: Die Anfänge der Gestapo (1933), mit Dr. Claudia Steur | 01:01:41 | |
01 Jan 2022 | Z-005: Jahresrückblick 2021 | 00:08:44 | |
17 Sep 2023 | Y-033: Versteigerung einer Braunkohlegrube und Dachziegelei in der Nähe von Köln (1835) | 00:03:02 | |
04 Jan 2021 | Y-108: Winston Churchill, The Sinews of Peace (1946) | 00:05:13 | |
23 Oct 2020 | P-003: Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand | 01:05:55 | |
18 Dec 2023 | Y-095: Auszug aus der Weihnachtsansprache Papst Pius XII. (1942) | 00:01:12 | |
31 Dec 2021 | Z-004: Wie heißen und zu welchem Ende produzieren wir Geschichtspodcasts? | 00:57:39 | |
01 Sep 2024 | Y-022: Friedrich II. "der Große" von Preußen, General-Principia vom Krieg (1748-1753) | 00:03:04 | |
14 Mar 2022 | Y-045: August Bebel und Wilhelm Liebknecht, Begründung der Enthaltung bei der Abstimmung über Kriegskrediten (1870) | 00:02:07 | |
18 Aug 2024 | Y-099: Adolf Hitler, Operationsbefehl Nr. 6 (1943) | 00:01:31 | |
30 May 2023 | W-004: Gustav und Otto Lilienthal - mehr als nur Flugpioniere, mit Dr. Peter Busse [Otto-Lilienthal-Museum Anklam] | 00:57:59 | |
28 Oct 2024 | A-037: Das Konzentrationslager Flossenbürg (1938-1945), mit Lisa Herbst und Timo Saalmann | 01:27:22 | |
25 Dec 2023 | S-015: Die Weihnachtsansprache Papst Pius XII. (1942), mit Prof. Dr. Dr. Wolf Hubert | 01:08:43 | |
09 May 2023 | Z-020: Sonderfolgen mit dem Otto-Lilienthal-Museum Anklam! | 00:01:36 | |
31 Jul 2024 | Y-146: Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung (2020) | 00:03:24 | |
16 Feb 2025 | Y-004: Titus Livius, Ab urbe condita, Auszüge aus dem fünften Buch (ca. 27 v. Chr.) | 00:03:13 | |
06 Jul 2024 | J-001: Armut in spätmittelalterlichen deutschen Städten, mit Prof. Dr. Jörg Rogge [Univ. Potsdam] | 00:52:35 | |
03 Sep 2023 | Y-035: Düsseldorfer Zeitung, Die Ramboux'sche Sammlung (1846) | 00:02:30 | |
31 Aug 2024 | X-031: Orte der deutschen Demokratiegeschichte, mit A. Braune, M. Lang & K.-M. Sprenger [Weimarer Rendez-vous] | 01:04:09 | |
17 Feb 2025 | G-002: Roms Aufstieg zur italischen Vormacht (Teil 1): Kelteneinfall und Samnitenkrieg (387-341), mit Dr. Marian Helm | 01:04:06 | |
08 Apr 2024 | N-008: Die Rückkehr des Königs in den Großen Nordischen Krieg (1715-1718), mit Dr. Dorothée Goetze | 01:36:30 | |
07 Nov 2022 | P-004: Die Schlacht von Sedan (1870), mit Prof. Dr. Tobias Arand | 00:34:03 | |
15 Jul 2024 | S-020: Operation Walküre - Das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944, mit Dr. Christopher Dowe | 01:18:55 | |
16 Aug 2021 | Y-046: Kurze Nachrichten zum Ausbruch des deutsch-französischen Kriegs (1870) | 00:08:42 | |
29 Aug 2023 | Y-131: Bestimmungen der DDR-Verfassung zu Glauben und Religion (1974) | 00:01:39 | |
12 Feb 2025 | Y-179: Bundeskanzler Olaf Scholz spricht von der "Zeitenwende" (2022) | 00:02:52 | |
23 Sep 2023 | Y-055: Heinrich Brugsch, Die Toten von Hawara (1892) | 00:06:20 | |
01 Sep 2022 | Y-128: Avery Brundage, "The Games must go on" (1972) | 00:02:07 | |
02 Feb 2025 | Y-058: Heinrich Schliemann, Bericht über meine Forschungen und Entdeckungen in Mykenae und Tiryns (1876) | 00:03:15 | |
22 Nov 2021 | I-007: Der dritte Kreuzzug (1189-1192), mit Dr. Alexander Berner | 01:14:29 | |
10 Nov 2023 | O-010: Der Revolutionär Robert Blum (1807-48), mit Dr. Katharina Thielen [LVR Institut f. Landeskunde & Regionalgesch.] | 00:50:13 | |
29 Dec 2023 | Z-024: Get-together 3: Der Übungsplatz der reformierten Podcast-Druiden | 01:23:40 | |
31 Dec 2022 | Z-013: Get-Together 2 - Podcasting Booglaoo! | 00:53:00 | |
13 May 2023 | O-009: Die Geschlechtergeschichte der Revolution v. 1848/49, mit Dr. Kerstin Wolff [Tagung "Die Modernität von 1848/49"] | 01:04:46 | |
13 Jun 2024 | X-025: Die Vertriebenenwallfahrt "Maria in der Ferne" - Identität und Integration, mit Dr. Heinke Kalinke [IKKDOS e.V.] | 00:46:51 | |
13 Oct 2022 | U-004: Der Krieg gegen die Ukraine (ab 2022), mit Prof. Dr. Gwendolyn Sasse [C.H. Beck] | 01:16:29 | |
15 Nov 2021 | T-020: Deutsch-deutsche Umweltpolitik im Kalten Krieg (1970-1989), mit Sophie Lange | 01:05:30 | |
24 Dec 2023 | Y-133: Bundesberggesetz (1980) | 00:02:22 | |
12 Jul 2021 | N-014: Schatzsucherei und Archäologie im Habsburgerreich, mit Dr. Daniela Haarmann | 00:43:50 | |
08 Feb 2021 | X-001: Das Twitterprojekt "@Krieg7071", mit Cathérine Pfauth | 00:25:57 | |
10 Sep 2024 | Z-032: Spenden-Dank! | 00:01:26 | |
URL: http://freemusicarchive.org/music/Joe_Rosey/Frog_Legs_Ragtime_Era_Favorites/07_-_joe_rosey_-_out_of_the_east
Comments: http://freemusicarchive.org/
Curator: Oddio Overplay
Copyright: Public Domain Mark 1.0: http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | |||
25 Aug 2022 | Y-086: Neville Chamberlain verkündet Englands Kriegszustand mit Deutschland (1939) | 00:04:06 | |
06 Feb 2023 | Y-096: Auszug aus Goebbels' Sportpalastrede (1943) | 00:04:55 | |
16 May 2022 | T-001: Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess (1945/46), mit Prof. Dr. Kim Christian Priemel | 00:58:13 | |
02 Dec 2022 | Y-049: Theodor v. Huber-Liebenau, Pompeji: Die Lavastadt (1879) | 00:04:13 | |
29 Sep 2022 | Q-001: Kriegsgefangene höherer Lebensstellung im Celler Schloss (1914-1918), mit Hilke Langhammer | 00:33:34 | |
16 May 2023 | Y-052: Otto Lilienthal, Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst (1889) | 00:04:51 | |
31 Dec 2024 | Z-036: Jahresrückblick 2024 | 00:05:18 | |
URL: http://freemusicarchive.org/music/Joe_Rosey/Frog_Legs_Ragtime_Era_Favorites/07_-_joe_rosey_-_out_of_the_east
Comments: http://freemusicarchive.org/
Curator: Oddio Overplay
Copyright: Public Domain Mark 1.0: http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ | |||
25 Jul 2024 | T-008: Martin Schilling und die Notkirchen der frühen Nachkriegszeit, mit Thomas Oschmann [IKKDOS e.V.] | 00:46:45 | |
08 Aug 2020 | A-002: Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 1), mit Günter L. Fuchs (Anno Mundi) | 01:05:13 | |
02 Dec 2024 | R-017: Die Übernahme des Gestapa durch Heinrich Himmler und Reinhard Heydrich (1934), mit Andreas Mix | 00:31:08 | |
31 Mar 2025 | O-011: Die Präraffaelitische Bruderschaft / The Preraffaelite Society (ab 1848), mit Esther Klatt | 00:50:10 | |
19 Dec 2024 | A-051: Die Sorben und das Lausitzer Revier, mit Dr. Jenny Hagemann [LVR geSCHICHTEN] | 01:07:34 | |
16 Nov 2024 | T-006: Jahrestage der "Befreiung" Rigas in sowjetischen Wochenschauen, mit Paul Birkner | 00:53:41 | |
21 Jan 2024 | Y-143: Genehmigung des Braunkohlenplanes Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Ober-/ Unterwestrich, Berverath (2015) | 00:04:08 | |
04 Jan 2025 | X-038: Der Mythos Bleiburg in der kroatischen Gedenkkultur, mit Matthias Schreckeis | 01:01:25 | |
02 May 2023 | Z-019: Deine Stimme für Geschichte Europas beim Deutschen Podcast-Preis 2023! | 00:05:27 | |
20 May 2024 | R-004: Die Etablierung der faschistischen Diktatur in Italien unter Mussolini (1922-1934), mit Dr. René Möhrle | 01:10:51 | |
24 Jan 2022 | Y-120: UN-Resolution 1006 zu ungarischen Flüchtlingen (1956) | 00:02:18 | |
19 Feb 2025 | Y-049: Louise Otto, die Freiheit ist unteilbar (Frauen-Zeitung, 1849) | 00:05:53 | |
28 Aug 2023 | R-010: Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 2), mit Dr. Rainer Orth | 02:13:57 | |
26 Nov 2023 | X-018: geSCHICHTEN von Umbrüchen erzählen, mit Giulia Fanton, Marian Fritz & Dr. Kerstin Schierhold [LVR geSCHICHTEN] | 00:55:07 | |
03 Feb 2025 | E-001: Die ägäische Frühbronzezeit (ca. 3.200 v. Chr. - ca. 2.000 v. Chr.), mit Prof. Dr. Melissa Vetters | 02:00:18 | |
14 Aug 2024 | Y-155: Reviervertrag 2.0 (2023) | 00:03:34 | |
01 Aug 2022 | N-006: Karl XII. im osmanischen Exil (1710-1714), mit Dr. Dorothée Goetze | 01:23:55 | |
03 Apr 2023 | X-011: Byzantinistik, mit Dr. Günter Fuchs (Anno Mundi) | 00:35:25 | |
30 Aug 2024 | Y-134: Initiative zur Demokratischen Umgestaltung, Aufruf zur Demonstration in Plauen (1989) | 00:01:31 | |
27 Aug 2023 | A-018: Die Industrialisierung des Rheinischen Reviers, mit Prof. Dr. Boris Gehlen [LVR geSCHICHTEN] | 00:55:57 | |
28 Jan 2024 | X-021: Keyenberg: Leben mit dem Loch, mit Dr. des. Anja Schmid-Engbrodt und Dr. Judith Schmidt [LVR geSCHICHTEN] | 01:05:47 | |
30 Jan 2023 | R-008: Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix | 00:40:07 | |
11 Jan 2025 | X-039: Goli otok als projugslawische Erinnerungsstrategie, mit Nina Miric | 00:37:37 | |
06 Oct 2022 | T-022: Die RAF und der "Deutsche Herbst" (1977), mit Kevin Lenk | 01:08:52 | |
02 Jul 2024 | A-038: Trümmerfrauen (?) in Kassel, 1943-1955, mit Helke Dreier und Dr. Kerstin Wolff [Archiv der dt. Frauenbewegung] | 01:11:22 | |
06 Nov 2023 | Y-078: Verordnung [zur] Wiederherstellung der öffentl. Sicherheit und Ordnung [in] Preußen ("Preußenschlag") (1932) | 00:01:59 | |
23 Aug 2021 | X-003: Glory & Defeat: Der dt.-frz. Krieg auf YouTube, mit Cathérine Pfauth und Florian Wittig | 00:48:51 | |
20 Dec 2024 | Y-159: Aleksandra Arsen´jeva, Erinnerung an die Festnahme im 2. Weltkrieg (2007) | 00:01:19 | |
07 May 2023 | Y-047: Henriette Venedey, Erinnerungen an den Vater (1870) | 00:02:17 | |
04 Jul 2022 | I-011: Der Kreuzzug nach Damiette (1217-1221), mit Dr. Alexander Berner | 01:00:09 | |
23 Oct 2024 | Y-016: Urkunde über die Erlaubnis zum Kohlenbergbau in Gensungen (1554) | 00:01:35 | |
02 Oct 2024 | Y-111: Auszug aus dem Konzept der Silvesterpredigt des Kölner Erzbischofs Joseph Kardina Frings (1946) | 00:02:39 | |
20 Feb 2023 | Y-020: Der Frieden von Nystadt (1721) | 00:04:26 | |
11 Dec 2023 | A-014: Warschau und Migration, mit M. Nesselrodt & F. Schuffert [Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen] | 01:14:07 | |
07 Apr 2025 | X-041: Die Frankfurter Paulskirche als "Erinnerungsort" in BRD und DDR, mit Tobias Hirschmüller | 00:32:58 | |
Améliorez votre compréhension de Geschichte Europas avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Geschichte Europas. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data