
Funkenflug-Podcast! (Eva List)
Explorez tous les épisodes de Funkenflug-Podcast!
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
11 Oct 2024 | Interview mit Anke Johrmann: Unternehmen in die Zukunft begleiten - digital ,vernetzt und menschlich | 00:53:07 | |
Heute erwartet euch eine besonders spannende Episode, denn wir haben die erfahrene Unternehmerin und Unternehmensberaterin Anke Johrmann zu Gast. Anke leitet zusammen mit ihrer Tochter Manja Veltmann die Marken "Büro am Markt" und "Marken am Markt" und hat sich auf die Digitalisierung und effiziente Unternehmensführung spezialisiert. In dieser Folge werden wir tief in verschiedene Aspekte des Unternehmerseins eintauchen. Anke betont, wie wichtig es ist, Mitarbeiterentscheidungen auf fundierten finanziellen Kennzahlen zu basieren und den richtigen Zeitpunkt für Neueinstellungen zu erkennen. Sie spricht über die Bedeutung eines harmonischen Arbeitsumfelds und wie essenziell klare Strukturen und Absprachen im Unternehmen sind. Ihr Leitsatz lautet "Richtig oder gar nicht". Wir diskutieren, welche Rolle Intuition im Entscheidungsprozess spielt und welche Bedeutung LinkedIn für sie als Unternehmerin hat, um geschäftliche Netzwerke zu erweitern und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Ein besonderes Highlight ist die Zusammenarbeit mit ihrer Tochter Manja, die eigentlich nie ins Familienunternehmen ihrer Mutter einsteigen wollte. Heute führen Mutter und Tochter eine erfolgreiche Unternehmensberatung und bieten umfassende Dienstleistungen von Prozessoptimierungen bis zur Social Media Präsenz. Anke teilt mit uns ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse über den Wechsel von einer Einzelunternehmerin zu einer Unternehmerin mit Angestellten und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Hört rein und lasst euch inspirieren von Ankes Erfahrungen, ihrer Leidenschaft für Zahlen und ihrer Vision einer digitalisierten, effizienten Unternehmensführung. Timestamps: 00:00 Digitalisierung, Zahlen, LinkedIn, Unternehmensnachfolge, Mutter-Tochter-Dynamik. 06:05 Ganzheitliche Kundenberatung für reibungslose Prozessabläufe. 09:18 Feuer löschen und Social Media nutzen erfolgreich. 11:21 Social Media macht Unternehmen nahbarer und authentisch. 15:30 Geschäft, Verantwortung, Sichtbarkeit, Fachkräfte, Buchhaltung, Generationenwechsel, Digitalisierung. 19:41 Mit Zahlen kontinuierlich arbeiten, um Ziele zu erreichen. 21:22 Stundensatz berechnen, Kosten und Gewinn analysieren. 27:14 KI schafft mehr Zeit für Zwischenmenschliches und Beratung. 28:06 Gründen und Mitarbeiter einstellen: Wann sinnvoll? 34:17 Zwischenmenschliche Fähigkeiten und Fairness sind entscheidend. 35:18 Richtig oder gar nicht - zentraler Leitsatz. 39:13 Mut, Herausforderungen annehmen und neue Schritte wagen. 42:25 Zwischenmenschlichkeit und Digitalisierung prägen Unternehmenskultur. 46:02 Digitalisierung schafft Kapazitäten, Zwischenmenschliches bleibt essenziell. 50:45 Menschen lesen, Bedürfnisse verstehen, Hilfe leisten, sichtbar. 51:45 Vernetze dich über LinkedIn, nicht Instagram. Anke Johrmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anke-johrmann/ Mehr zu Büro am Markt: https://www.buero-am-markt.de/ Mehr zu Eva List als Podcast-Host Eva List auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/eva-list/ Du willst eine Funkenflugstunde mit mir exklusiv? Dann hier lang https://evalist.de Du möchtest Gast in meinem Funkenflugpodcast sein? Schreib mich einfach an: kontakt@evalist.de Keywords: Einstellung neuer Mitarbeiter, Arbeitslast, harmonisches Arbeitsumfeld, Unternehmensführung, klare Strukturen, Führungsqualitäten, Chemie zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter, Intuition im Geschäftsleben, Firmenkommunikation, LinkedIn Austausch, Digitalisierung, Unternehmensnachfolge, Unternehmenszahlenanalyse, finanzielle Vorausplanung, digitale Buchhaltung, betriebswirtschaftliche Auswertungen, Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung, Frauen als Unternehmerinnen, Familienunternehmen, Studiengebühren, Bachelorarbeit, GmbH Umwandlung, Fehlervermeidung, authentische Beiträge, Digitalisierung im Unternehmen, Digitalisierung in Arbeitsprozessen, Vertrauen in Geschäftsbeziehungen, Prozessoptimierung, Sichtbarkeit auf Social Media, Social Media zur Talentanwerbung.
| |||
06 Apr 2023 | #11 Was soll ich auf LinkedIn schreiben? Funkenflug bei einer Tasse Kaffee | 00:14:18 | |
In dieser Folge geht es um das Business-Netzwerk LinkedIn. Es ist eine super Einstiegsfolge, wenn du die Plattform schon ein bisschen kennst, du aber noch nicht so genau weißt, was du dort für Beiträge schreiben sollst. Inzwischen habe ich dort eine Community von über 2.000 Menschen und demnächst wird es dort sogar einen LinkedIn-Learning-Kurs von mir zum Thema Marketing-Texte geben (dazu bin ich nach Graz eingeladen worden zu LinkedIn, um dort den Kurs einzusprechen). Diese Folge ich bei einer Tasse Kaffee mit mir selbst entstanden ☕und lässt sich auch ganz wunderbar bei einer Tasse Kaffee anhören. Denn so soll mein Funkenflug sein. Kurz und Knapp mit jeder Menge Impulsen und Synapsenfeuerwerk für dich. Kaffee ist übrigens ein super Stichwort, denn das Thema funktioniert auf LinkedIn garantiert genauso gut wie der Katzen Content auf Facebook. 🐈⬛ Hier kannst du dir die 24 Videoimpulse bestellen für deine LinkedIn-Beiträge https://texterinlist.de/24_ideen_fuer_linkedin/ Vernetze dich direkt mit mir auf LinkedIn - schreib mir in die Nachricht gerne "Funkenflugpodcast" - dann freue ich mich und weiß, dass jemand die Folge gehört hat 😉🤘 https://www.linkedin.com/in/eva-list/ Und hier bekommst du von mir als Dankeschön fürs Reinhören ganz kostenlos das Video zum EVA-Prinzip - so schreibst du Social-Media-Beiträge: | |||
14 Nov 2022 | #01: Schreibt man "Herzlich willkommen" auf einer Website? | 00:03:01 | |
Schreibt man "Herzlich Willkommen" auf die Startseite einer Website? Antwort in einem 3-Minuten-Funkenflug mit Anregungen zu deinem Startseitentext.
Du hast eine Frage zu deinen Texten im Marketing, die ich in einer der nächsten Folgen für alle beantworten soll?
Schicke mir einfach eine Sprachnachricht über den für dich einfachsten Weg:
Whatsapp 015678327501
LinkedIn
Instagram
Oder per Mail an kontakt@texterinlist.de
Eine 1:1 Funkenflugstunde mit mir kannst du hier buchen.
| |||
22 Nov 2023 | Mental overload - vom Burnout über Werte, Wandel und Weitermachen mit Humor | 00:14:05 | |
Willkommen bei einer neuen Funkenflug-Folge! Heute bin ich mein eigener Gast nach etwas längerer Pause. Mein neuer Slogan lautet übrigens "Mensch, Marketing und Text für Sinn mit Humor". In dieser Episode geht es aber erstmal um das nicht so lustige Thema "Mama hat Burnout" und die Bedeutung von Werten für dich selbst und in deiner Selbständigkeit bzw. im Job. Hier spreche ich ohne Storyboard über meine Erfahrungen als Mama, Selbständige und Frau, die wie viele andere von mentaler Überlastung ein Liedchen singen kann. Besonders als berufstätige Mutter ist es wichtig, den Überblick zu behalten und sich um die kleinen Details zu kümmern. Ich nehme euch auch ein Stück mit in meinen Burnout und erzähle, warum es wichtig ist, über dieses Thema zu sprechen, ohne vorschnelle Urteile zu fällen. Aktuell fällt mir dazu Louisa Dellert ein, die ganz offen über ihr Burnout spricht und damit anderen hilft. Es geht in der Folge auch darum, wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen und sich über seine eigenen Werte klar zu werden. Ich gebe euch Tipps für Selbstständige und ermutige euch, eine positive Sprache zu nutzen. Freut euch auf weitere spannende Funkenflüge mit interessanten Gästen, die ich auf dem Zettel hab. Es geht um Ernährung, Klimawandel, Fahrrad fahren, Netzwerken und alles, was das Leben leichter macht. Alles für Sinn mit Humor - mein neuer Slogan. Lasst euch inspirieren und motivieren, euer Leben nach euren eigenen Werten zu gestalten. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn ihr euch mehr mit dem Thema Burnout beschäftigen wollte und jemandem folgen möchtet, der euch gute Tipps gibt und einen ehrlichen Einblick, dann folgt Louisa Dellert auf Instagram oder LinkdeIn https://www.linkedin.com/in/louisa-dellert/ https://www.instagram.com/louisadellert/ Zur Folge Bullet Journal mit Kerstin Schiemenz hier lang https://podcasters.spotify.com/pod/show/texterin-list/episodes/16-Bullet-Journal---Kopf-fr-immer-frei-mit-nur-einem-Notizbuch--Interview-mit-Kerstin-Schiemenz--erste-zertifizierte-BuJo-Coach-nach-Ryder-Carroll-fr-den-deutschsprachigen-Raum-e24fsot Folgt mir für weitere Funkenflüge rund um Mensch, Marketing und Text mit Sinn für Humor. https://www.linkedin.com/in/eva-list/
| |||
27 Jan 2025 | Vorsorge liebgewinnen: Was eine gute Nachbarschaft und die Zahl 72 damit zu tun hat - Hansjörg Schwarz ist "Ihrmitdenker " | 00:58:40 | |
Nach dieser Folge blickst du anders auf das Thema Vorsorge. Lass die Angst vor großen Zahlen los und merk dir einfach die Zahl 72. Hans-Jörg zeigt uns, dass Vorsorge nicht nur mit Geld zu tun hat. Es geht auch um gute Nachbarschaft, gesunde Gewohnheiten und clevere Alltagsroutinen. Zusammen diskutieren wir, wie man das Thema Vorsorge lockerer und ohne Angst angehen kann. Ihr werdet sehen, dass Vorsorge sogar Spaß machen kann und wie ihr damit euer zukünftiges Ich so richtig feiert. Timestamp: 00:00 Vorsorge und Lebensweg eines Finanzdienstleisters 06:18 Tage zählen für Lebensplanung 09:44 Ersatz-Opa und die Bedeutung guter Nachbarschaft 13:10 "Die Regel der 72 Erklärung" 15:00 Binärsystem & Serendipität: Verständnis stärken 20:58 Unnötige Ausgaben und persönliche Prioritäten 22:55 Waldspaziergänge als gesundes Hobby 26:19 Emotionale Vorsorge statt finanzielle Sicherheit? 30:07 "Karriereweg und neue Prioritäten" 35:01 Brettspiele: Nachhaltigkeit und Unterstützung 38:06 Geldverständnis und persönliche Geldbiografie 40:21 Betriebliche Altersvorsorge: Unbekannte Vorteile 45:38 Altersvorsorge: Herausforderung für Mütter 47:49 Bergauf Ideen, bergab Entspannung 51:20 Neue Perspektiven auf Vorsorge und Finanzen 55:17 Männliche Unterstützung bei Vorsorge entscheidend Melde dich hier an, um dauerhaft und liebevoll an deine Vorsorge erinnert zu werden. https://was-tun-in-bewegten-zeiten.de/ Zur Aufzeichnung: Serendipität - die Zuversichtlichen im Gespräch mit Christian Busch https://diezuversichtlichen.de/zufall-und-mehr-wie-wir-serendipitaet-nutzen-koennen-um-zuversicht-zu-schaffen/ Zum serendipischen Buch-Shop und signierten Exemplaren https://www.upcycl-ing.de/shop/ Zum LinkedIn-Profil von Hansjörg Schwarz https://www.linkedin.com/in/hansj%C3%B6rg-schwarz-444278a6/ Zum LinkedIn-Profil der Gastgeberin Eva List https://www.linkedin.com/in/eva-list/ Mehr über das Netzwerk selbständiger Frauen im Bereich Content https://content-queens.com/ | |||
15 Mar 2024 | Working Out Loud® - Findest du 50 Fakten über dich? | 00:14:55 | |
Warum 50 Fakten über mich?Das ist Teil von Working Out Loud®– einfach WOL. Was ist WOL? „Working Out Loud (WOL) steht für eine transparente, offene Zusammenarbeit in divers besetzten Netzwerken und gilt als Erfolgsstrategie für eine immer komplexere Zukunft. Sie fördert eine offene, lernbereite Haltung, persönliche Vernetzung und eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.“ Als Netzwerkerin und Brückenbauerin war es nur logisch, dass ich an so einem Programm teilnehme. Hier kommen 50 Fakten über mich https://texterinlist.de/50-fakten-ueber-mich-working-out-loud/
| |||
13 Mar 2023 | #09 So rockst du als Frau deine Finanzen 🤘💸 - Interview mit der Finanzmentorin Kirsten Ottenhues | 00:39:25 | |
Diese Folge ist nicht nur für Frauen! Nach dem Weltfrauentag ist vor dem Weltfrauentag. In dieser halben Stunde Funkenflug spreche ich mit Kirsten Ottenhues über Frauen und Geld. Denn sie weiß genau, wo der Finanzschuh bei uns Frauen drückt. Als unabhängige Finanz- und Vermögensberaterin aus Nordhorn traut sie sich auch die unagenehmen Themen bei ihren Kundinnen und Kunden anszusprechen. Sie erzählt von einem Mandanten, der richtig stinkig war, als sie ihn auf die Rentenlücke seiner Frau hinweist, statt ihm ein Angebot für seine eigene private Altersvorsorge zu machen. Wie das ganze ausgegangen ist, erzählt sie in dem Interview. Kirsten gibt in den 30 Minuten einige gute Gedankenanstöße und Tipps, wie Frauen aus ihrem Money-Fox-Trott in Schwung kommen. Diese Seiten empfiehlt sie im Netz: Ihre Buchempfehlung: Ein Mann ist keine Altersvorsorge, von der Autorin und Finanzexpertin Helma Sick (2022 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz verliehen für ihr Engagement für Frauen) https://www.helma-sick.de/ Vernetz dich mit Kirsten Ottenhues: https://www.linkedin.com/in/kirsten-ottenhues-428b4a1ab/ Lasst uns den Finanz-Rock´n´Roll tanzen, weil wir uns finanziell abgesichert haben. Welchen Tanzschuh wollt ihr euch anziehen, um eure Finanzen zu rocken? Lauscht euch finanziell unabhängig. Hinterlasst eine positive Bewertung, damit auch andere auf den Funkenflug aufmerksam werden. Du hast auch Lust Gast im Funkenflug-Podcast zu sein und kannst meinen Hörerinnen und Hörern Ideen und Inspiration rund um Netzwerken, Marketing, Nachhaltigkeit oder Texten geben? Dann melde dich bei mir. Alles rund um Mensch & Marke findet im Funfkenflug statt. Folge mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eva-list/ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evalist_smarketing/ | |||
26 Mar 2024 | Wo fängt die Gürtellinie an? Gedanken aus dem LinkedIn-Laughletter | 00:05:09 | |
Wo fängt die Gürtellinie eigentlich an? In dieser Episode lese ich euch meinen Laughletter vor, den ich unregelmäßig auf LinkedIn veröffentliche. Wenn du ihn abonnieren willst, dann hier lang Auf LinkedIn abonnieren https://www.linkedin.com/build-relation/newsletter-follow?entityUrn=7064560667273388032 Oder vernetze dich direkt mit mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/eva-list/ Du willst eine Funkenflugstunde mit mir exklusiv? Dann hier lang https://texterinlist.de/funkenflugstunde/ Du möchtest Gast in meinem Funkenflugpodcast sein? Schreib mich einfach an... kontakt@texterinlist.de | |||
15 May 2023 | #15 Warum Unternehmen ihre Werte kennen und kommunizieren sollten? Interview mit Wertebotschafterin Nicola Stefan-Weissenböck | 00:38:56 | |
In dieser Folge geht es um das Thema Unternehmenswerte. Eingeladen habe ich zu diesem Thema Nicola Stefan-Weissenböck. Als Wertebotschafterin geht sie den echten Werten eines Unternehmens auf die Spur und übersetzt sie in wirkungsvolle Kommunikation, die das Team nach innen verbindet und die Marke nach außen zum Strahlen bringt. In der viel zu kurzen halben Stunde diskutieren wir, warum es wichtig ist, die Werte eines Unternehmens zu definieren und zu kennen. Wir sprechen darüber, wie es gelingt die Werte nicht nur auf Papier in die Schublade zu legen, sondern sie zu leben. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Social Media und LinkedIn, die einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung gelebter Werte von Menschen und Unternehmen haben. Natürlich stelle ich ihr die Frage, was Werte eigentlich sind und wer im Unternehmen über die Werte eines Unternehmens entscheidet. Du willst die Wertebotschafterin Nicola kennenlernen? Vernetze dich mit ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicola-stefan-wertebotschafterin/ Diese Links empfiehlt Nicola Unternhmen: Wertetest für Unternehmen: https://www.werte-wirken.de/wertetest Arbeitsmaterialien für Unternehmen, die sich mit Werten beschäftigen wollen: https://www.werte-wirken.de/arbeitsmaterial | |||
27 Feb 2023 | #07 Wie du in unter 30 Minuten bis zu 50 % CO₂ mit deiner Website einsparst - Interview mit Dr. Torsten Beyer | 00:37:28 | |
In dieser Funkenflug-Podcast-Folge geht es um nachhaltige Websites. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz immer mehr in den Fokus rücken, scheint ein Bereich oft vergessen zu werden - das Internet. Während in vielen Branchen bereits Fortschritte erzielt wurden, steigt der Strom- und Ressourcenverbrauch des Internets unaufhaltsam an.
Es besteht die Gefahr, dass alle Bemühungen in anderen Bereichen zunichte gemacht werden, wenn wir nicht gegensteuern. Doch jeder Nutzer, jede Agentur und jedes Unternehmen kann einen Beitrag leisten, ohne dabei auf etwas zu verzichten.
In dieser Folge werden wir uns damit beschäftigen, wie wir das Problem der Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Websites angehen können. Wir werden uns mit Kennzahlen wie dem CO₂-Fußabdruck von Webseiten auseinandersetzen und darüber sprechen, wie wir unsere Websites optimieren können, um sie nachhaltiger und ressourceneffizienter zu gestalten.
Ich habe mir einen echten Nachhaltigkeits-Website-Experten eingeladen: Dr. Torsten Beyer ist promovierter Chemiker, Wissenschaftsjournalist und Gründer des Online-Labormagazins “Analytik NEWS.” Mit technischer Suchmaschinenoptimierung unterstützt er seit 1998 zahlreiche kleine und mittelständtische Unternehmen und hat dabei schnell festgestellt, dass sich diese Optimierung gleichzeitig positiv auf die Nachhaltigkeit einer Website auswirkt. 🌍🌲💻
Dr. Beyer ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen, Speaker auf Kongressen und Mitinitiator von “web4nature.de”.
In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie ihr mit schon ganz einfachen Mitteln den CO₂-Fußabdruck eurer Website deutlich reduzieren könnt. Ich habe in unter 30 Minuten 2 g CO₂ pro Websitebesuch eingespart. Zum Vergleich - ein Mensch atmet am Tag ca. 500 g CO₂ aus.
Es lohnt sich für dich in diese Folge reinzuhören - versprochen. Denn wir gehen davon aus, dass es in Zukunft immer relevanter für deine Kundinnen und Kunden sein wird, ob du mit deinem Business nachhaltig agierst. Es gibt sogar schon Plugins für Google, die dir in der Trefferliste nur Greenhosted-Websites anzeigen...
Kontakt zu Dr. Torsten Beyer
Wenn du Fragen hast oder einen CO₂-Audit für deine Website möchtest, dann ab zu https://dr-beyer.de/
Vernetze dich mit Dr. Torsten Beyer auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/torstenbeyer/
Alle Links und Websiten, die wir in dem Interview nennen, habe ich hier für dich aufgelistet:
Hier kannst du den Fußabruck deiner Website direkt mal checken: https://www.websitecarbon.com/
Hier kommst du zum Plugin für Google, das dir in der Trefferliste nachhaltige Websites anzeigt und markiert: https://www.thegreenwebfoundation.org/browser-apps/
Hier findest du die Website, mit der du eine detaillierte Auswertung über dein Website-Impact bekommst: https://digitalbeacon.co/
Kontakt zu Eva List - Podcast-Host für den Funkenflug
Du erreichst mir hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eva-list/
oder hier auf Instagram: https://www.instagram.com/evalist_smarketing/
Teile diese Folge gerne mit anderen und melde dich bei mir, wenn du auch ein spannendes Thema hast, über das wir hier im Funkenflug sprechen sollten.
| |||
15 Mar 2023 | #10 Kein Bock auf Gendern? Ausgeschlossen - Wie du inklusive und gendergerechte Texte schreibst | 00:14:24 | |
Keinen Bock auf Gendern? Das ist inzwischen für mich persönlich alternativlos. Ob im Privaten oder Geschäflichen. Die Zeiten haben sich längst gegendert. Im TV, auf Social Media, in gedruckten Medien - es wird inklusvier. Zum Glück. Aber wie geht das denn mit dem Gendern? Als Texterin für empathisches Marketing zahlt gendern oder gendergerechte Sprache auf euer Beziehungskonto ein. Denn Marketintgexte sind Beziehungstexte zwischen Mensch und Marke.
Du bekommst in dieser Funkenflug-Folge einen Überblick darüber, was mit Gendern gemeint ist und welche Möglichkeiten es gibt, um in der Sprache inklusiv zu sein. Wie fühlen sich alle angesprochen oder besser gesagt, wie fühlt sich niemand ausgeschlossen?
Es gibt kein richtiges oder falsches Gendern.
Ich stelle dir fünf Kategorien des Genderns vor
Paarform
Binnen I und Schrägstrich
geschlechtsneutral formulieren
Gendergap
und das crazy Entgendern nach Phettberg
Ich gehe auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten ein und sage dir, was meine Lieblingsversion ist.
Weiterführende Links
Entgendern nach Phettberg: https://www.deutschlandfunkkultur.de/entgendern-nach-hermes-phettberg-bis-das-arzty-kommt-100.html
Genderwörterbuch: https://geschicktgendern.de/
Rat der deutschen Rechtschreibung: https://www.rechtschreibrat.com/geschlechtergerechte-schreibung-empfehlungen-vom-26-03-2021/
Folge mir auf LinkedIn, teile die Folge oder hinterlasse eine positive Bewertung, damit noch mehr Menschen vom Funkenflug erfahren und inspiriert werden.
https://www.linkedin.com/in/eva-list/
| |||
04 Jun 2021 | Ein klarer Fall | 00:00:28 | |
Das Geschlecht spielt keine Rolle. Am Ende zählt der Mensch.
Gedichte und Gedanken zum Thema Texten, Marketing und Menschen. Alles nach dem EVA-Prinzip.
| |||
16 Jan 2023 | #06 Funkenflug-Interview mit Karin Steiner zum Thema Newsletter texten | 00:32:49 | |
Wie du einen #Newsletter textest und auf Ideen für die alles entscheidende #Betreffzeile kommst? Darüber unterhalte ich mich in diesem Interview mit meiner österreichischen und erfahrenen Text-Kollegin Karin Steiner. Das Interview haben wir in einem LinkedIn-Audio-Event geführt an einem Montag Morgen um halb neun.
Bei einer Tasse Kaffee ☕habe ich sie alles rund um Newsletter-Texte gefragt und für euch die besten Tipps für euch entlockt. Hört mal rein. Sie verrät euch, wie lange sie für einen Newsletter braucht und welche Betreffzeile bei ihren Empfänger*innen am besten funktioniert hat.
Gönnt euch den Funkenflugpodcast und seid fast live dabei, wenn eine österreichische und norddeutsche Texterin ihre Schreibtipps untereinander austauschen.
------------------------------------------------------------
Wenn du mehr über Karin erfahren willst dann hier lang
Website von Karin Steiner: https://www.texterei-steiner.at/team/
Newsletter mit jeder Menge Schreibtipps für dein Marketing:
Karin auf Instagram: https://www.instagram.com/texterei.steiner/
Karin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karin-steiner-6785a483/
-------------------------------------------------------------------
Du bist auch eine ideale Interview-Parnterin für den Funkenflug-Podcast und hast Ideen Selbständige und Mittelständische Unternehmen, die du hier teilen willst? Dann schreibe mir eine Nachricht an kontakt@texterinlist.de
Folge mir auf LinkedIn- oder Instagram um keine Folge zu verpassen.
https://www.linkedin.com/in/eva-list/
https://www.instagram.com/evalist_smarketing/
| |||
24 Nov 2023 | Mental Food - Zeit schätzen, Körper respektieren: Linda Hunekamp über bewusstes Essen und den Wert der Zeit | 00:30:56 | |
In dieser Folge tauchen wir mit Body-Mind-Soul-Coach Linda Hunekamp aus Berlin ein, in die Welt des bewussten Essens und der Wertschätzung des eigenen Körpers. Ich habe Linda über mein Content-Queens-Netzerk kennengelernt und vor einiger Zeit persönlich in Berlin getroffen. Linda wird in dieser Folge über ihre persönlichen Erfahrungen sprechen und wie sie vor 10 Jahren ein Burnout hatte und während ihres Klinikaufenthalts ein spezielles Ernährungskonzept kennengelernt hat. Heute teilt sie ihrer eigene Erfahrung als Coach und geht dabei ganzheitlich auf ihre Kund:innen ein. Denn Ernährung ist nur ein Baustein und hängt unmittelbar mit deinem psyhischen Wohlbefinden zusammen. Wir sprechen über den Wert der Zeit und wie wichtig es ist, bewusst zu essen und sich Zeit dafür zu nehmen. Linda weiß, dass unsere Ernährung oft vernachlässigt wird, was zu Heißhunger und ungesunden Essgewohnheiten führen kann. Ihr bekommt praktische Tipps und vier tolle Rezepte, die euch Energie geben. Mit kleinen Veränderungen im Alltag kannst du schon viel positives Bewirken. Im Gepspräch teilt auch Eva als Gastgeberin ein leckeres Keksrezept für ihre Familie, das auch ohne Zucker auskommt und ihr ratzeputz aus den Händen gerissen wird. Ihr bekommt ein Nusseckenrezept für Weihnachten, ein Knusper-Brötchen Rezept für euer Sonntags-Frühstück, ein Mittags-Energie-Hirse-Booster-Rezept und das Morgen-Muffel-Frischkornmüsli. Folgt Linda auf Instagram https://www.instagram.com/quelindaberlin/ oder auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/linda-hunekamp-13353ab7/ Zu den vier Rezepten hier lang: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7133869962678398976/?updateEntityUrn=urn%3Ali%3Afs_feedUpdate%3A%28V2%2Curn%3Ali%3Aactivity%3A7133869962678398976%29 Hier die Links, die Linda im Podcast nennt:
https://www.zdf.de/dokumentation/besseresser
https://www.darm-mit-charme.de/buch.html | |||
06 Feb 2025 | Ulrich Britting über Optimismus, Steuergerechtigkeit und die Kraft von "Du bist super!" | 00:36:04 | |
In dieser spannenden Episode des Funkenflug Podcasts begrüßt Eva den optimistischen Ulrich Britting, Mitgründer und Geschäftsführer der innovativen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ba-group aus Hamburg. Ulrich teilt seine Leidenschaft für den Rudersport und zeigt auf, wie Teamgeist, Ausdauer und Optimismus nicht nur im Sport, sondern auch im Wirtschaftsleben von Bedeutung sind. Gemeinsam diskutieren sie über die von Ulrich initiierte Kampagne "Du bist super!", die darauf abzielt, positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Als Teil der B-Corp-Bewegung möchte er Menschen ermutigen, sich mit einem Lächeln zu begegnen und sich gegenseitig aufzubauen. Die Episode bietet zudem wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Steuerpolitik und zeigt, wie wichtig ein positives Mindset und gesellschaftliches Engagement sind. Hört rein und lasst euch inspirieren, die Welt mit einem positiven Blick zu betrachten! Timestamps 00:00 Funkenflug Podcast: Optimismus trifft Wirtschaftsexperten 06:20 Du bist super - Mitmachaktion 08:43 Kleine Impulse, große Wirkung 12:09 Buchreview: "Toxisch Reich" Erweckt Aufmerksamkeit 15:05 Steuern: Fairness und Belastung 17:17 Soziale Marktwirtschaft hinterfragt 20:46 Wirtschaft, Krieg und Steueroptimierung 24:45 Sprache als Schlüssel zur Verständigung 29:34 Neugier auf Negatives in Medien 31:41 Positive Erfolge betonen Zur Kampagne - direkt mitmachen https://www.du-bist-super.org/ Zum LinkedIn-Profil von Ulrich Britting: https://www.linkedin.com/in/ulrichbritting/ Über ba-tax https://ba-audit.de/ueber-uns/ Bücher, die im Podcast genannt werden: "Toxisch reich" von Sebastian Klein vom oekom Verlag https://www.oekom.de/buch/toxisch-reich-9783987261381 Rutger Bregmann „Moralische Ambitionen“ https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-moralische-ambition-9783498007188 Maja Göpel „Werte“ https://www.brandstaetterverlag.com/buch/werte/ Zum LinkedIn-Profil der Gastgeberin Eva List https://www.linkedin.com/in/eva-list/ | |||
22 May 2023 | #16 Bullet Journal - Kopf für immer frei mit nur einem Notizbuch! Interview mit Kerstin Schiemenz, erste zertifizierte BuJo-Coach nach Ryder Carroll für den deutschsprachigen Raum | 00:30:33 | |
Kennst du das? Du hast Tausend Dinge im Kopf und schreibst dir so kleine Zettel, damit du nichts vergisst. Die fliegen und liegen dann überall herum und sorgen stressen dich mehr als das sie dich entlasten? Als Selbständige und Mutter von zwei Kindern habe ich ständig das Gefühl, irgendetwas zu vergessen und nur Abzuarbeiten. Am Ende des Tages glaube ich, dass ich nichts geschafft habe. Wie wäre es, wenn es eine Methode gäbe, an der du alle deine Gedanken an einem Ort hast und nichts mehr vergisst. Eine Methode, die dir Zeit verschafft und dir hilft dich von dem Mental Overload zu befreien? Hey - es gibt sie. Vor genau einem Jahr hat mich diese Methode gefunden und ich möchte, dass du sie auch kennenlernst. Darum freue ich mich sehr über dieses Interview mit Kerstin Schiemenz aus Hamburg. Sie ist die erste zertifizierte Bullet Journal Coach nach Ryder Carroll für den deutschsprachigen Raum und arbeitet persönlich mit ihm zusammen. Von ihr habe ich die Basics für das Bullet Journal gelernt und habe endlich ein Tool, das mich entschleunigt und mir hilft, mit mir in Verbindung zu bleiben und den richtigen Fokus zu finden. Denn ein Burnout in 2016 hat mir gezeigt, wie wichtig es ist mit mir in Kontakt zu bleiben. Für mich ist das Bullet Journal gleichzeitg meine persönliche Burnout-Präventionsmaßnahme. Das erfährst du in der Folge: Es um das Thema Bullet Journaling. Du lernst, dass diese Methode dazu dient, keine Termine und Aufgaben mehr zu vergessen und dir eine Möglichkeit bietet, die eigene Gedanken und To-Do-Listen zu organisieren. Das Journal ermöglicht es, an vergangene Ereignisse zu denken und die eigene Entwicklung nachzuvollziehen. Außerdem kannst du damit an zukünftige Termine denken und sie festhalten. Jeder kann ein Bullet Journal individuell gestalten und es als eine Art persönliches Tagebuch nutzen. Bullet Journaling reagt zur Achtsamkeit und Reflektion an und beeinflusst dein Leben positiv. Kerstin und ich sprechen auch darüber, wie wir das BuJo nutzen. Du bekommst Antworten auf folgende Fragen: 1. Was ist die Bullet-Journal-Methode? 2. Wie kann das Journal helfen, den Überblick über vergangene Ereignisse zu behalten? 3. Für wen eignet sich das Bullet Journaling? 4. Hat das Bullet Journaling positive Auswirkungen auf das Leben? 5. Was sind die Gründe, warum Menschen zu Bullet Journaling kommen? 6. Wie kann das Bullet Journaling präventiv für Burnout und Überarbeitung wirken? 7. Wie hilft das Bullet Journaling, achtsam zu sein? 8. Was ist das besondere an einem Bullet Journal im Vergleich zu einer To-Do-Liste? 9. Wie kann das Bullet Journaling helfen, Zusammenhänge zu erkennen? 10. Welche persönlichen Erfahrungen haben die Sprecherin und die Gästin mit dem Bullet Journaling gemacht? 11. Wie fängt man mit Bullet Journal an? Hier kommst du direkt zur Website von Kerstin Schiemenz https://www.kerstin-schiemenz.com/bullet-journal-workshop/ Hier kommst du zur Originalen Website vom Bullet Journal nach Ryder Carroll https://bulletjournal.com/ Vernetze dich mit Kerstin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kerstin-schiemenz-684892205/ Vernetze dich mit mir (Eva List): https://www.linkedin.com/in/eva-list/ Hier kannst du übrigens das Buch zum Bullet Journal kostenlos auf Spotify hören: https://open.spotify.com/intl-de/album/2d89YBpHh7cCMjWBG85EK5?si=-810cqLqQ-SDVww4OkpeoQ | |||
24 Nov 2022 | #03: Wie oft solltest du Texte auf der Webseite anpassen oder verändern? | 00:07:13 | |
Diese Frage hat mir eine Zuhörerin gestellt. Es gibt mehrere gute Gründe, die Texte auf einer Website regelmäßig zu aktualisieren, zu überprüfen und ggf. auszutauschen. Denn jedes Business lebt von Veränderungen, die immer wieder mit einbezogen werden müssen in die eigene Kommunikation bis hin zu den Angeboten. Ob es eine Faustformel gibt und was das ganze auch mit dem Ranking in Suchmaschinen zu tun haben kann - hört rein. Du hast eine Frage zu deinen Texten im Marketing, die ich in einer der nächsten Folgen für alle beantworten soll?
Schicke mir einfach eine Sprachnachricht über den für dich einfachsten Weg: Whatsapp 015678327501
LinkedIn Eva List geb. Woltmann | LinkedIn
Instagram Instagram
Oder per Mail an kontakt@texterinlist.de
Eine 1:1 Funkenflugstunde mit mir kannst du hier buchen Funkenflugstunde (texterinlist.de)
| |||
02 May 2023 | #13 Content erstellen mit künstlicher Intelligenz - ist das die Zukunft? Interview mit Jennifer Fritz von Concept & Story | 00:36:12 | |
Diese 30 Minuten Funkenflug haben es in sich. Es geht in dieser Podcast-Episode um die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Erstellung von Content. Die Gastgeberin Eva List diskutiert mit Jennifer Fritz die verschiedenen Tools und Technologien, die dafür zur Verfügung stehen. Jennifer Fritz ist Designerin für Lernerfahrungen, Geschichtenerzählerin, Redakteurin und Pädagogin. Sie unterrichtet unter anderem an der Universität des Saarlandes / Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg / Paritätische Akademie. Außerdem hat sie in dem neuen Buch vom Rheinwerk-Verlag Content 360 Grad ein Kapitel mit 45 zu Wissenscontent beigetragen “Mehrwert trumpft klassisches Marketing – wie Sie mit Wissen Kunden begeistern.” (https://www.concept-and-story.de/360-grad-content-jetzt-bei-rheinwerk-erhaeltlich/) Da diese Folge auf LinkedIn-Audio live aufgezeichnet wurde, kommen unter anderem Stephanie Kowalski (Content Managerin & Content Creation) und Miriam Löffler (Autorin von Think Content und Content 360 Grad aus dem Rheinwerk-Verlag) zu Wort. Das regt die Diskussion weiter an und bringt neue Impulse in die Runde. Während KI ein großes Potenzial hat, um schneller Ideen und Zeit zu sparen, gibt es Bedenken darüber, wie sie in der Zukunft verwendet wird und wie sie die Qualitätssicherung beeinflusst. Die Diskussion dreht sich auch um das Thema Branding und wie eine KI nicht in der Lage ist, die menschliche Komponente zu ersetzen, die notwendig ist, um eine starke Markenpositionierung zu erreichen. Darüber sprechen wir
Jennifer Fritz Website: https://www.concept-and-story.de/ Jennifer Fritz LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jennifer-fritz-concept-story/ Zum Buch Content 360 Grad vom Rheinwerk Verlag https://amzn.to/40QR56w KI-Tools, über die wir sprechen:
| |||
21 Nov 2022 | #02 Diese drei Fragen stellen sich deine WebsitenutzerInnen - Texte für die Startseite einer Website | 00:04:34 | |
Deine Websitbesucher nehmen sich maximal 20 Sekunden Zeit für deine Startseite. Wenn sie da genau das Richtige lesen, bleiben sie länger und werden sich weiter durchklicken. Am besten wäre, sie klicken direkt auf den Kontaktbutton, rufen dich an oder schicken eine Mail.
In diesem knackigen Funkenflug sage ich dir, welche drei Fragen der Text auf deiner Startseite beantworten muss, damit es eine länger Conversation zwischen dem Websitebesucher und dir werden könnte.
Mach einfach nach dieser Folge den Test für die Website, für die du verantwortlich bist.
Du hast eine Frage zu deinen Texten im Marketing, die ich in einer der nächsten Folgen für alle beantworten soll?
Schicke mir einfach eine Sprachnachricht über den für dich einfachsten Weg:
Whatsapp 015678327501
LinkedIn
Instagram
Oder per Mail an kontakt@texterinlist.de
Eine 1:1 Funkenflugstunde mit mir kannst du hier buchen.
| |||
07 Mar 2023 | #08 Wie du dir mit der passenden KI Zeit sparst statt dich zu verzetteln - Interview mit Stephanie Kowalski | 00:32:03 | |
Stephanie Kowalski liebt es neue Tools auszuprobieren und clever für ihr Business zu nutzen. Sie benutzt zum Beispiel generative KI für Text und Bild. Sie kombiniert ChatGPT mit der Pro-Version von Canva und spart sich viel Zeit bei der visuellen Content-Erstellung. In dem Funkenflug-Interview quetsche ich die smarte Content-Creatorin Steffi für euch aus. Welche KI sie empfiehlt und wie sie die neue Technologie nutzt um Zeit zu sparen und gleichzeitig noch bessere Ergebnisse für Ihre Kundinnen und Kunden und für ihren Social-Media-Auftritt erzielt, das alles und mehr erfahrt ihr im Funkenflug-Interview. Diese Blogartikel möchte ich euch empfehlen, die Steffi zum Thema Textgeneratoren geschrieben hat Hier zeigt sie, ob die Text-KI tatsächlich eine Arbeitserleichterung für deine Textarbeit sein kann https://stephanieakowalski.de/ki-textgeneratoren/ Diesen Blogartikel von Steffi Kowalski möchte ich emfpehlen, hier gibt sie Einblick in verschiedene Text-KI-Generatoren wie ChatGPT, Jaspers und neuroflash: https://stephanieakowalski.de/textgeneratoren-im-vergleich-jasper-und-neuroflash/ Tools, die Steffi im Interview nennt: https://www.canva.com/ - Visuelle Contentcreation für Video, Bild und mehr https://chat.openai.com/ - Text-Generator https://www.deepl.com/translator - für die Übersetzung von Texten https://blakify.com/home - Text vertonen und vorlesen lassen mit verschiedenen Stimmen https://www.unscreen.com/ - schnell und unkompliziert Hintergründe aus Bildern entfernen und Personen/Gegenstände freistellen https://beta.tome.app/ - Storytelling/Präsentationen erstellen mit AI / Generatives Storytelling Noch mehr Tipps gibt sie hier inklusive einer Sketchnote zu diesem Funkenflug-Interview: https://www.linkedin.com/posts/stephanie-a-kowalski_sketchnote-sketchnotes-ki-activity-7038810991819677696-tK-F?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Vernetzt euch mit Stephanie Kowalski (Steffi) und bekommt spannende Tipps zu neuen Tools, die euch Zeit sparen im daily business und außerdem jede Menge Spaß bringen: https://www.linkedin.com/in/stephanie-a-kowalski/ - LinkedIn https://www.instagram.com/steffi_kowalski/ - Instagram Teilt den Podcast mit eurem Netzwerk. Ihr habt ein Thema für ein Funkenflug-Interview? Freue mich über eure Impulse, Ideen und Inspirationen rund um Mensch und Marke. Kontakt am besten über LinkedIn https://www.linkedin.com/in/eva-list/ oder unter https://www.texterinlist.de | |||
06 May 2024 | Interview mit Neurowissenschaftlerin Dr. Anja Matthiä: Lernen der Zukunft | 01:07:32 | |
Hallo zusammen und herzlich willkommen zu einer brandneuen Folge von „Funkenflug for Future“! Heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Wir tauchen tief ein in die spannende Welt des Lernens. Eva List fragt Anja Matthiä ein paar Löcher in den Bauch. Denn sie hat sich viel mit der Funktion des Gehirns und des Lernens beschäftigt. Wir reden darüber, wie das Gehirn wie ein soziales Netzwerk funktioniert, warum Bewegung beim Lernen einen riesigen Unterschied macht und warum Pausen so wichtig sind – ja, wirklich, Pausen sind nicht nur zum Chillen da! Außerdem schnacken wir darüber, wie Schulen besser werden können und was Bildungssysteme ändern sollten, um jedem von uns zu helfen, auf seine eigene Art zu lernen. Packt euch einen Kaffee oder Tee und macht euch bereit für eine Ladung Inspiration und Wissen, ganz locker und mit jeder Menge Spaß. Los geht’s! Timestamps: 00:00 Klar, Pommes machen happy. Freu mich auf Podcast. 07:07 Infos verarbeiten, Netzwerk, Zellen bekommen neue Eigenschaften. 16:13 Motivation ist entscheidend fürs Langzeitgedächtnis! 17:45 Lernen muss easy sein, um etwas zu behalten. 27:03 Englischunterricht: Vorgelesen, didaktisches Problem, zu viele Schüler. 31:06 Kinder brauchen individuelle Lernunterstützung, darüber nachdenken! 35:12 Karteikarten waren nichts für mich, also habe ich wieder auf normales Lernen umgestellt. Manchmal war ich faul und wollte schnell lernen, aber man braucht Zeit. Pausen sind wichtig, besonders bei Stress. 42:40 Lernen beim Kochen oder Malen leichter merken. 45:01 Lernen im Netzwerk, wohl fühlen, Geschichten verbinden. 53:26 Schullogistik, Experimente mit Lernforschung und Modellschulen. 54:54 Mehr Freiheit für die Lehrmethode in Schulen. 01:04:46 Auf eine Pommes mit Verena Pausders? 01:06:23 Kurz, aber herzlich: Tschüss und bis bald! Jicki Sprachdusche: Video Englisch für Kids https://www.youtube.com/watch?v=a7XavOX34gk Mehr zu Anja Matthiä hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anjamatthia/ Oder vernetze dich mit Eva List auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/eva-list/ Du willst eine Funkenflugstunde mit mir exklusiv? Dann hier lang https://texterinlist.de/funkenflugstunde/ Du möchtest Gast in meinem Funkenflugpodcast sein? Schreib mich einfach an: kontakt@texterinlist.de Keywords:
Lernen, Gehirn, Synapsen, Motivation, Schule, Didaktik, Lehrpläne, Lerntypen, Vokabellernen, Sprachentwicklung, Lernmethoden, Stress beim Lernen, Langzeitgedächtnis, Verständnis, Austauschprogramme, Digitalisierung, soziale Medien, Lehrerausbildung, Innovationen in der Schule, Pausen beim Lernen, Gruppenarbeit, Netzwerkschule, Pommes, Psychologie, Neurowissenschaften, Bewegung und Lernen, Lerntyp erkennen, effektives Lernen, Gehirnaktivität erhöhen, Spaß beim Lernen.
| |||
05 Dec 2022 | #05 Funkenflug-Interview mit Sirit Coeppicus zum Thema Blogtexte schreiben | 00:29:58 | |
Wow - hier fliegen die Funken und Ideen rund um Blogtexte. Sirit Coeppicus von der Agentur Textwelle betreibt selbst einen Blog rund ums Texten, Business, Selbständigkeit und Social Media. Darum ist sie die genaus die richtige Interviewpartnerin für diese Funkenflugfolge zum Thema Blogtexte schreiben. Wann macht ein Blog Sinn? Für wen eignen sich Blogtexte, was macht einen guten Blogtext aus und worüber schreibt man in einem Blog? Darüber spreche ich mit meiner Netzwerk- und Texterkollegin Sirit. Kann jeder einfach einen Blogtext schreiben? Was ist der Unterschied zu einem Blog für Unternehmen und Selbständigen? Warum es für Unternehmen sinnvoll, sich externe Autorinnen und Autoren für Blogtexte in die Unternehmen zu holen und wie du bloggst ohne Blog - auch darüber sprechen wir. Achtung: In dieser Folge stecken eine Menge guter Ideen für Blogtexte verschiedener Unternehmen und Selbständige. Während des Interviews haben Sirit und ich gebrainstormed und hauen jede Menger guten Content raus. Am besten Folge abspeichern oder Stift daneben legen zum Mitschreiben. Hier findest du übrigens die Links zum Blog und Podcast der lieben Sirit Coeppicus:
Blogartikel zum Blogartikel schreiben
https://www.textwelle.de/wie-schreibe-ich-einen-blogbeitrag/
Website Textwelle
https://www.textwelle.de
Sirit auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/textwelle/
Sirit auf Instagram
https://www.instagram.com/textwelle
Du hast jetzt Bock auf einen Blog und Fragen? Dann schicke einfach eine Sprachnachricht oder melde dich bei Sirit...
| |||
04 Dec 2023 | "Hoch die Hände Klimawende": Das positive Konzept des Klima-Handabrucks –Buchautor Gabriel Baunach im Interview mit Eva List für SteigUm.de | 00:38:22 | |
Wie sich Klimaschutz anfühlt, wie freuen aufs Wochenende? Das erfährst du in dieser Podcastfolge, in der ich für meinen Kunden SteigUm.de den Autor des Buches "Hoch die Hände Klimawende" interviewt habe.
Freut euch auf Gabriel Baunach und den Handabdruck 🤚🌍
Wer ist der Interview-Gast?
Gabriel Baunach ist ein deutscher Podcaster und Vortragsredner fürs Klima. Ende 2020 ist er auf das Konzept des Handabdrucks bei German Watch gestoßen und war gleich total begeistert. Er hat gemerkt, dass das sozusagen der Schlüssel für große Veränderungen ist. Aber als er nach Büchern und Infos zu dem Thema gesucht hat, war das Angebot echt mager. Das hat ihn dann dazu inspiriert, selbst aktiv zu werden. 2021 hat er schließlich beschlossen, sein eigenes Buch zu schreiben "Hoch die Hände Klimawende". Er hat sich dabei von der erfolgreichen Sachbuchautorin Eva Zurhorst motivieren lassen, die ihm gesagt hat: "Mensch, schreib das Buch einfach selbst, trau dich einfach." Seitdem ist er voll in seinem Element als Autor und setzt sich voll für das Konzept des Handabdrucks ein, um die Welt ein bisschen besser zu machen.
Dieses Interview führe ich für meinen Kunden SteigUm.de aus Oldenburg, der die Vision hat bis 2030 weitere 4 Millionen Menschen in Deutschland aufs Rad zu bringen. Mit digitalen Tools statten sie Unternehmen in ganz Deutschland aus und bringen Menschen in Bewegung. Denn in der Mobilitätswende steckt ein großes Potential und ein großer Handabruck, den wir schaffen können.
Episoden der Podcastfolge:
Interviewgast Gabriel Baunach stellt sich vor: Wie jeder Einzelne Großes für den Klimaschutz
leisten kann – ohne Schuld, Scham oder schlechtes Gewissen.
Podcast-Recherche führt zu Konzept des Handabdrucks.
Motivation für eigenes Buch entsteht.
Was ist der Handabruck überaupt?
Unternehmen können den Handabdruck vergrößern - die drei Handlungsfelder
1. Neue klimafreundliche Produkte entwickeln und Allianzen
bilden
2. Gesellschaftlicher Einfluss - Nachaltigkeits- und
Klimabildung verankern
3. Politisches Engagement des Unternehmens –
Wirtschaftsverbände
Wie lassen sich Mitarbeiter:innen motiveren und fördern für
mehr Klimaschutz
Wie Mitarbeiter:innen das Thema Nachhaltigkeit in
Unternehmen bringen
Wie können Unternehmen den Handabdruck messen?
Mitarbeitermobilität verändern - Beispiel SteigUm.de
Neue Bilder schaffen und Vorbilder zeigen - Brad Pitt mit
dem Fahrrad zur Oscar-Verleihung?
Wellenbewegungen jeder einzelnen Klimaschutzmaßnahme nicht unterschätzen
Mehr Spaß, Leichtigkeit und Persönlichkeit in den
Klimaschutz bringen
Schluss mit Perfektionismus im Klimaschutz- wir müssen
nachhaltiges Leben für alle möglich machen in den nächsten 20 Jahren
Wie sich das Leben und die Wirksamkeit von Gabriel Baunach nach der Buchveröffentlichung verändert hat
Klimaschutz darf sich wie freuen aufs Wochenende anfühlen
Schlusswort mit Hand aufs Herz
Zum Buch "Hoch die Hände Klimawende" vom EMF-Verlag
https://www.emf-verlag.de/buecher/sachbuecher/gesellschaft-aktuelle-debatte/hoch-die-haende-klimawende/978-3-7459-1843-4
Zur Website von Gabriel Baunach:
https://gabrielbaunach.com/
Klima-Podcasts von Gabriel Baunach
(Climaware und "Übers Klima sprechen")
https://gabrielbaunach.com/#podcasts
Zum LinkedIn-Profil
Gabriel Baunach
https://www.linkedin.com/in/gabriel-baunach/
Eva List - Moderatorin
https://www.linkedin.com/in/eva-list/
| |||
02 Jan 2025 | Der Mensch ist KEIN Gewohnheitstier: Axel Kaiser, CEO von Denttabs im Funkenflug-Interview | 01:20:39 | |
Wer hat eigentlich das Zähneputzen mit Zahnpasta erfunden? Und warum stellen wir solche Routinen nie infrage? Tägliche Gewohnheiten bestimmen unser Leben – aber was passiert, wenn man eine davon radikal neu denkt? Genau das hat Axel Kaiser getan. Er ist kein Zahnarzt und auch kein Chemiker, sondern hat nach seinem Abi eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker gemacht (er hatte mit 18 eine kleine Autowerkstatt mit Kumpels), sich selbst das Programmieren beigebracht, als Konzert-Fotograf Stars wie Michael Jackson und die Rolling Stones vor der Linse gehabt, und ist jetzt bekannt als Nachhaltigkeitsverfechter und Geschäftsführer von Denttabs – den Zahnputztabletten, die Zahnpasta ersetzen. Ich teste die Tabletten gerade selbst: kein Schaum, kein Tube-Quetschen – stattdessen kaut man auf einer kleinen Tablette und putzt dann ganz normal die Zähne. Ich werde gleich ehrlich mit Axel über meine Erfahrung mit der Tablette sprechen und habe da noch ein paar Fragen. Axel ist seit Jahren ein aktiver Netzwerker: Vorstandsmitglied im Bundesverband nachhaltige Wirtschaft, Mitbegründer der Initiative Kreislaufverpackung und Mitglied im DIN-Ausschuss für Mundpflegeprodukte. Mit seinem Lieblings-Hashtag #WennRichtigSchonImmerFalschWar regt er dazu an, unsere Gewohnheiten zu hinterfragen – und das nicht nur im Bad. Wir haben uns bei den Zuversichtlichen in Mainz bei Frosch kennengelernt – und genau solche Verbindungen sehe ich als die Kraft, die echte Veränderungen möglich macht. Darum gibt es auch meinen Funkenflug: Um neue Verbindungen zu schaffen und Wege zu gehen. Axel und ich sprechen darüber, wie er aus einer simplen und vielleicht auch eher zufälligen Idee eine nachhaltige Revolution gemacht hat, warum Netzwerken für die Zukunft unverzichtbar ist und was passiert, wenn was da im Hirn passiert, wenn man eine tägliche Routine wie das Zähneputzen infrage stellt und es sogar schafft sie zu verändern. Timestamps: 00:00 Axel Kaiser revolutioniert Zahnpflege mit Zahnputztabletten. 09:06 Zahnpflege-Methoden sind möglicherweise unwirksam. 13:31 Einfachere Putzroutine begeistert langfristig und nachhaltig. 20:16 Zähne polieren, nicht schleifen – für Glätte. 22:30 Zahnpastatabletten unterstützen Nachhaltigkeit ohne Patent. 32:13 Dentabs-Geschäftsführer: Vernetzung, Begeisterung, Kooperation, LinkedIn entscheidend. 35:46 Polierwerkzeug aus Holz entfernt überschüssige Kristalle. 39:03 LinkedIn hilft, bessere Kontakte zu knüpfen. 48:18 Zahnarztbesuche nehmen zu, trotz sinkender Zahnarztzahlen. 50:02 Unternehmen beeinflussen Gewohnheiten, fördern nachhaltige Mobilität. 59:51 Euphorie trifft auf Traditionsverhaftung und Komplexität. 01:05:24 Verbindungen finden und polieren Hochglanz wichtig. 01:07:36 Verbindendes wichtiger als Trennendes bei Problemen lösen. 01:15:26 Entwicklung eines Bewertungssystems für Medieninhalte geplant. 01:17:28 Funkenflugrabatt für Dentabs im Axels Shop.
Website Denttabs:
Bücher, die in dieser Folge genannt werden: Das 60 % Potenzial von Johanna Gollnhofer und Jan Pechmann, campus-Verlag https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/marketing-verkauf/das_60_potenzial-18188.html Die Ablenkungsfalle von Reinhard Schneider, oekom-Verlag https://die-ablenkungsfalle.de/
Axel Kaiser auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/kaiser-axel/ Eva List auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/eva-list/
Bock auf mehr Funkenflug und kostenlosen Mehrwert-Content rund um Kommunikation, Werte und Nachhaltigkeit? https://evalist.de/funkenflug-newsletter/ | |||
11 May 2023 | #14 OMR Hamburg - lohnt sich das? Meine Lessons Learned, Impressionen und Empfehlungen | 00:15:37 | |
In dieser Funkenflug-Folge teile ich mit euch mein erstes Mal als Besucherin Europas größten Digitalmesse in Hamburg – die Online Marketing Rockstars (OMR). Es waren über 70.000 Menschen dort, die alle mit unterschiedlichen Eindrücken von der Messe - oder besser gesagt vom Festival – kommen. In dieser Folge hörst du das Resümee einer selbständigen Copywriterin, Marketingstrategin und Netzwerkerin, die zu Hause eine Familie mit zwei Kindern hat.
00:00:47] Die OMR ist eine der größten Digitalmessen Europas, besucht von 72.000 Menschen. DDie App der OMR wurde nicht viel beworben und war im letzten Jahr enttäuschend.
[00:01:49] Die App funktionierte auf der Messe nicht, Desktop-Vorbereitung wäre besser gewesen, um auf den verschiedenen Bühnen Vorträge zu besuchen. Laufwege auf dem großen Gelände sind sehr weit.
[00:02:59] Die Messe war sehr voll, daher konnte man sich nur schwer treffen. Ich bin alleine durch die Hallen gegangen und konnte so mehr Dinge sehen und mit vielen Menschen sprechen. Vor der Messe konnte man sich akkreditieren und erhielt ein Einlassbändchen und ein Kärtchen mit einem QR-Code, der an den Ständen gescannt wurde.
[00:04:30] Habe Auftrittstermin von Britta Behrens mit Judith Williams auf der Messe verwechstel. Brittas Keynote sei hörenswert, aber Judith Williams Panel ebenfalls interessant.
[00:05:28] Teleshopping-Queen spricht über loyale Zielgruppe, Authentizität wichtig für Marken. Hörenswert war auch Dana Pietrella, Gründerin von Paged zum Thema Neurodiversity.
[00:06:30] Eine Frau zeigt, wie Menschen mit Dyslexie und ADHS Webseiten wahrnehmen und hat ein Tool namens Paged entwickelt, um Webseiten optimal an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Dies stellt die Wichtigkeit von Neurodiversität für Unternehmen heraus.
[00:08:36] Gechillt und beobachtet am WeWork-Messestand neben Metaverse und Audi, an dem bekannte Prominente vorbeilaufen, die ich aber nicht immer zuordnen konnte. Es wäre hilfreich gewesen, eine App zum Erkennen der Gesichter gehabt zu haben. Auf der Messe traf die Person auch den Veranstalter Philipp Westermeyer
[00:10:58] Empfehlung für die Online Marketing Rockstars (OMR): Man kann dort Masterclasses mit tieferem Einblick besuchen, aber einige sind nur Salespitches. Valerie Kalifeh von Morefire ist jedoch eine Expertin im E-Mail-Marketing und gibt tiefe Einblicke. Empfehlung, ihr zu folgen.
[00:11:47] Es gibt geteilte Meinungen zur OMR, darum mache ich mir mein eigenes Bild. Man sollte nicht gestresst sein und kann selbst entscheiden, wie man die Messe erlebt.
[00:14:06] Die Transparenz von Nachhaltigkeit in Unternehmen ist wichtig. 100-Prozent-Anspruch ist unrealistisch. Mit Kommunikation und Lösungen können Probleme gemeistert werden. Feedback von 72.000 Menschen unterschiedlicher Branchen möglich.
Genannte Personen:
Valérie Kalifeh von morefire GmbH zum Thema E-Mailmarketing - Valerie Khalifeh 💌 | LinkedIn
Britta Behrens, LinkedIn-Expertin - https://www.linkedin.com/in/britta-behrens-linked-in-marketing-und-social-selling-expertin/?originalSubdomain=de
Hier geht es zur Keynote von Britta Behrens auf https://www.youtube.com/watch?v=ycnYkxD7FeM&t=2777s
Zum Podcast Onfire von Robin Heinzte- Geschäftsführer von morefire GmbH https://open.spotify.com/episode/7eBlhW0uW5kIZlIktLpx6P?si=qHNncmoiRTKQQw6peV27UA&nd=1
Hier findest du ausgewählte Keynotes der verschiedenen Stages der OMR 2023 https://omr.com/de/events/omr23/livestreams/
Nie mehr eine Folge verpassen und mehr Infos zu Marketing, Text und Netzwerken auf LinkedIn findest du hier https://smarketing-list.us19.list-manage.com/subscribe?u=fc0130e5c7b54c45c63da0e90&id=8738ffc98b
| |||
18 Apr 2024 | Women´s Networking mit Vitamin P: Pommes, Inspiration und der Weg zum Kopf frei | 00:19:33 | |
Herzlich willkommen bei unserem Podcast "Funkenflug For Future", liebe Zuhörerinnen und Zuhörer! In der heutigen Folge von "Women´s Networking Vitamin P" dreht sich alles um das spannende Zusammenspiel von kulinarischem Genuss und geistiger Bereicherung. Unsere Gastgeberin, Eva List, lädt zu einem unkonventionellen Netzwerkabend ein, der das Knüpfen neuer Kontakte in einer entspannten Atmosphäre ermöglicht – und das alles bei einer Schüssel bester Pommes! Eva eröffnet den Abend mit einem Plädoyer für das Netzwerken und stellt das inspirierende Buch "Lecker Anders Netzwerken für mehr Diversität" von Anouk Ellen-Suzanne vor. Hier erfahren wir, welche positiven Effekte Netzwerken auf unser Gehirn und unsere Laune haben kann. Dabei geht es nicht nur um den beruflichen Kontext, sondern auch um das wertvolle Beziehungsnetz, das wir im Alter benötigen. Der Fokus des Abends liegt zudem auf dem Thema Mental Load und wie man durch Journaling, insbesondere Bullet Journaling, den Kopf wieder freibekommt. Eva teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie das Schreiben mit der Hand uns dabei helfen kann, Stress abzubauen und in Kontakt mit uns selbst zu bleiben. Ein besonderer Höhepunkt ist die großzügige Gabe von Notizbüchern in Pommes-Gelb samt Stiften durch den Hersteller Leuchtturm 1917, die Eva an die teilnehmenden Frauen verteilen wird. Diese Geschenke sollen die Frauen unterstützen, ihre Gedanken zu ordnen und dem bunten Treiben in ihren Köpfen Struktur zu verleihen. Neben faszinierenden Einblicken in die Wissenschaft des Handschreibens und wie es unser Denken beflügelt, wird Eva während der Veranstaltung auch dazu beitragen, einen regen Austausch unter den Anwesenden zu fördern – mit Netzwerkspielen und Schreibübungen. Dabei lädt sie die Gäste ein, ihre "Superpower" und Wunschgesprächspartner auf Pommes-förmigen Zetteln zu notieren und mit ihren Sitznachbarinnen zu teilen. Es erwartet uns eine Episode voller Motivation, Inspiration und natürlich leckerer Pommes. Lasst uns gemeinsam erfahren, wie wir durch Schreiben und Netzwerken sowohl geistig als auch sozial wachsen können. Setzt die Kopfhörer auf, schnappt euch einen Stift und lasst uns diesem Abenteuer begegnen – hier bei "Eva".
Auf LinkedIn abonnieren https://www.linkedin.com/build-relation/newsletter-follow?entityUrn=7064560667273388032 Oder vernetze dich direkt mit mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/eva-list/ Du willst eine Funkenflugstunde mit mir exklusiv? Dann hier lang https://texterinlist.de/funkenflugstunde/ Du möchtest Gast in meinem Funkenflugpodcast sein? Schreib mich einfach an... kontakt@texterinlist.de | |||
13 Feb 2024 | Mobilität im Dialog – Stadtbaumeisterin Andrea Fuchs über Mobilitätsstrategien und Vernetzung für eine zukunftsfähige Stadt | 00:35:24 | |
Schnappt euch einen gemütlichen Platz, denn in dieser Funkenflug-Folge sitzen wir zusammen mit der inspirierenden Stadtbaumeisterin Andrea Fuchs aus Tettnang. Sie wird uns auf eine spannende Reise durch ihre Welt der Mobilitäts- und Stadtentwicklungskonzepte mitnehmen. Andrea steckt voller Ideen, wie man die Stadt für Menschen aller Generationen nachhaltiger und lebenswerter gestalten kann. Das Thema Mobilität spielt dabei eine wichtige Rolle. Ob es um das Teilen von Autos geht oder darum, wie es gelingt durch vernetztes Denken alle mit an Bord zu holen. Sie steckt voller Lösungen und arbeitet natürlich auch mit großen Unternehmen wie ZF aus Friedrichsafen und VAUDE aus Tettnang zusammen. Denn es funktioniert nur gemeinsam. Wir werden auch ganz persönlich: Wie ist es als Frau in der Männerdomäne der Stadtplanung? Andrea bringt ihre Erfahrungen aus Hamburg und von einer Weltreise ein und zeigt uns, wie vielfältige Sichtweisen alles zum Besseren wenden können. Wann und mit wem Andrea ihre letzte Pommes gegessen hat? Auch darüber sprechen wir. Denn Pommes verbinden. Also, Kopfhörer auf und eingeschaltet bleiben – diese Folge wird so lebendig und bunt wie das Leben selbst! Bis gleich! Verlinkt euch mit Andrea Fuchs auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/andrea-fuchs/ Hier erfahrt ihr mehr über den schönen Ort Tettnang am Bodensee: https://www.tettnang.de/de/ Erfahrt mehr über die Nachhaltigkeitsstrategie und Berichte von VAUDE als Vorbild für andere Unternehmen https://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/ Auch über ZF haben wir gesprochen - hier teilen wir ihre Unternehmenssmissionen in Sachen Nachhaltigkeit: https://www.zf.com/mobile/de/sustainability/sustainability.html | |||
28 Apr 2023 | #12 LinkedIn für Angestellte - Arbeit oder Privatvergnügen? Interview mit Stefanie Asbe - Professional Inhouse Consultant bei Hays | 00:35:22 | |
Musst du dich rechtfertigen, wenn du auf LinkedIn aktiv bist? Ist das wirklich Arbeit oder nur Privatvergnügen? Ein bisschen rumsurfen und klicken just for fun? In diesem Interview stelle ich Stefanie Asbe genau die Fragen, die sich immer noch viele Führungskräfte und Geschäftsführer:innen stellen. Die LinkedIn eher noch als reine Zeitverschwendung betrachten oder Angst haben, dass sie die Kontrolle verlieren, wenn ihre Mitarbeitenden sich hier auf LinkedIn beteiligen. Was ist, wenn die Mitbewerber:innen sie stalken und Personal oder Kund:innen abwerben? Folge Stefanie Asbe auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/stefanie-asbe/ Bock auf Insidertipps?
Lerne mit Spaß, Wortwitz 🥳und Pommes 🍟das EVA-Prinzip für Texte, Marketing und LinkedIn kennen. Melde dich hier kostenlos für die Funkenflugschule an: https://smarketing-list.us19.list-manage.com/subscribe?u=fc0130e5c7b54c45c63da0e90&id=8738ffc98b
| |||
28 Mar 2024 | Interview mit Joachim Becker: Wie sich Licht auf die mentale Gesundheit, Lernen, Produktivität und Wohlbefinden auswirkt. | 00:33:20 | |
Willkommen bei "Funkenflug For Future mit Eva List," dem Podcast, in dem wir uns mit spannenden Persönlichkeiten und bedeutenden Themen rund um Gesundheit, Umwelt und Arbeitswelt auseinandersetzen.
In der heutigen Folge "Licht und Gesundheit" erwartet euch ein augenöffnendes Gespräch mit Joachim Becker, einem Vor- und Mitdenker der Beleuchtungsindustrie. Er hat nachhaltige Lampen aus Flachs und Kaffeesatz designed, die nicht nur gut aussehen, sondern die besonders die mentale und körperliche Gesundheit am Arbeitsplatz im Blick haben.
Wir werden die Macht des Lichts beleuchten – von seinem Einfluss auf unser Sehvermögen und Gehirn bis hin zu den Auswirkungen auf unseren Schlaf und die allgemeine Produktivität. Joachim teilt persönliche Geschichten und seine Vision für eine bessere, hellere Zukunft.
Außerdem diskutieren wir die Farbe und das Kontrastverhältnis des Lichts und dessen Bedeutung für die Lesbarkeit, die Blendung durch künstliches Licht und wie sich unsere Wahrnehmung dadurch verändern kann – etwas, das Joachim sehr persönlich nimmt, inspiriert durch die Erfahrungen seiner Oma.
Begleitet Eva und Joachim durch die Welt des Lichts. Und wer weiß, vielleicht erreicht dieser Funkenflug sogar Barack Obama, der sich hoffentlich zu einer Portion Pommes mit uns gesellen wird.
Schaltet ein und lasst euch inspirieren. Das ist "Funkenflug For Future" – wo Eva´s Neugier auf Erkenntnis trifft.
Mehr zu Joachim Becker - Gründer von Beolum GmbH
Joachim Becker ist ein Beleuchtungsexperte, der sich für die Schaffung von Lichtlösungen einsetzt, die sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt nachhaltig sind. Er versteht, dass unser Umgang mit künstlichem Licht unsere Gesundheit maßgeblich beeinflusst, und plädiert dafür, dass Beleuchtung die Bedürfnisse des menschlichen Auges reflektieren sollte. Becker ist überzeugt, dass es entscheidend ist, ressourcenschonende und energiesparende Beleuchtungstechnologien zu entwickeln, die nicht nur das Wohlbefinden steigern und die Sehkraft schonen, sondern auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Sein Ziel ist eine Beleuchtung, die im Einklang mit der Natur steht und einen nachhaltigen Fußabdruck hinterlässt.
Vernetzen mit Joachim: https://www.linkedin.com/in/joachim-becker-603ba514a/
Timestamps:
00:00 Joachim Becker diskutiert ein bedeutendes Thema.
05:07 Beckers Geschichte hinter Beolum als Produkt in anderen Podcasts. Hier geht es um den Einfluss des Lichts auf mentale Gesundheit.
07:54 Weiße LEDs nutzen einen blauen LED-Chip und gelben Phosphor, um weißes Licht zu erzeugen.
12:36 Eine Schreibtischbeleuchtung kann die Augen entspannen.
16:50 Unternehmerische Nachhaltigkeit und persönliches Wohlbefinden durch Licht.
23:45 Beleuchtung in Schulen wirkt sich auf Konzentration und Lernleistung aus.
26:27 Licht hat große Bedeutung für Gesundheit und Produktivität. Es wäre von Vorteil, wenn sich mehr Menschen mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen würden. Kontakt zu Joachim aufnehmen.
29:55 Feedback zum Podcast
31:12 Barack, bitte rufen Sie Joachim Becker an und vereinbaren Sie ein Treffen.
Oder vernetze dich mit Eva List auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/eva-list/
Du willst eine
Funkenflugstunde mit mir exklusiv? Dann hier lang
https://texterinlist.de/funkenflugstunde/
Du möchtest Gast in meinem
Funkenflugpodcast sein?
Schreib mich einfach an: kontakt@texterinlist.de
Keywords:
Recycling, mentale Gesundheit, Beleuchtung am Arbeitsplatz, Schlafqualität, Augenentspannung, Gesundheitsauswirkungen, Haltung, Kopfschmerzen, Einfluss von Licht, Lichtverhältnisse, natürliche Lichtverhältnisse, Blaulicht, Nachhaltigkeit, Barack Obama, Pommes, Makuladegeneration, Blaulichtexposition, traditionelle Herstellungsmethoden, Tageslicht, Lichtszenarien in Schulen, ADHS, Konzentration, Produktivität, Beleuchtungsberatung, künstliches Licht, LED-Lichter.
| |||
03 Jun 2021 | Funkenflug - Find your Purpose, find your words | 00:00:49 | |
Hier fliegen Funken für Sinn mit Humor.
Es geht um Selbständigkeit, Marketing, Text, Pommes, Frau & Mutter sein. Ich führe regelmäßig Funkenflug-Interviews mit tollen Menschen, die mir in meinem Netzwerk auf LinkedIn, Instagram oder im direkten Umfeld persönlich begegnen. Menschen, die mich inspirieren und die in mir selbst jede Menge neue Ideen zünden. Es geht um Nachhaltigkeit, Mentale Gesundheit, Femaleempowerment, Netzwerken und Marketing.
| |||
20 Aug 2024 | Eva List im Experten-Interview: Der Einfluss von Marketing auf unsere Zukunft | 00:07:26 | |
In dieser Folge drehen wir den Spieß um. Denn hier wird die Gastgeberin des Funkenflugpodcasts von Dennis Agymenang interviewt. Er ist Host des Expertenpodcasts von Hermann Scherer. Er fühlt mir auf den Zahn, wie wir mit Marketing die Zukunft verändern können. Die Diskussion zeigt, wie Unternehmen und Konsumenten durch wertbasiertes Marketing gemeinsam die Welt ein Stück besser machen können. Also lehnt euch zurück und hört zu, wie Eva und Dennis darüber sprechen, wie man mit echtem, ehrlichem Marketing nicht nur Vertrauen schafft, sondern auch positive Veränderungen fördert. Viel Spaß beim Zuhören! | |||
28 Nov 2022 | #04: Funkenflug-Interview mit Iris Staron: Was ist UX-Writing? | 00:17:37 | |
Iris Staron kommt aus Remagen und ist die Markenmacherin. Seit 2014 ist sie freie Texterin und Corporate Bloggerin. In diesem Jahr hat sie sich intensiv mit UX-Writing beschäftigt. UX steht für User Experience und ist besonders wichtig für Online-Shops und Apps. Denn mit dem richtigen Wording an der richtigen Stelle im Prozess der Customer Journey erhöhst du nicht nur die Kaufabschlüsse, sondern auch die Kundenzufriedenheit. Mit UX-Writing begleitest du den Anwender und die Anwenderin einer App so durch den Prozess, dass er und sie genau weiß, was zu tun ist. So, dass der Kunde sich jederzeit wohlfühlt. Das positive Kundenerlebnis auf einer Website ist besonders für kleine Online-Shops ein echter Wettbewerbsvorteil.
In der Folge bekommst du viele Ideen und Anregung zum UX-Writing. Wenn du noch Fragen hast, dann schaue doch mal bei Iris vorbei https://diemarkenmacherin.de/
|