Beta

Explorez tous les épisodes de Fundraising Radio

Plongez dans la liste complète des épisodes de Fundraising Radio. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 130

DateTitreDurée
17 Apr 2025FRR135: Deutscher Fundraising Kongress 202500:42:36
Matthias Frenzel ist Projektleiter des Deutschen Fundraising Kongresses 2025. Im Gespräch mit Maik Meid macht er ein wenig Werbung für die Veranstaltung im Juni in Berlin.
11 Feb 2016FRR01: Fundraising Radio ist da00:02:43
Fundraising Radio, die Erste. Neues, Aktuelles und Persönliches aus der deutschen Fundraising- und Nonprofit-Szene. Völlig subjektiv, und meinungsmachend. Das und noch viel mehr erwartet Dich in Zukunft auf diesem Kanal.
25 Feb 2016FRR02: Michael Gotzen von action medeor01:06:59
Fundraising Radio, die Zweite ist eigentlich die erste richtige Folge. Vor dem Mikro sitzt Michael Gotzen, (Online-) Fundraiser beim Medikamenten-Hilfswerk action medeor aus Tönisvorst. Michael ist Fundraiser aus Überzeugung und regelmäßig auf verschiedenen einschlägigen Fundraising Veranstaltungen in Deutschland anzutreffen. Während eines Seminars der Fundraising Akademie in Schmitten im Taunus gab es Zeit für ein Interview über das Fundraiser Dasein im Allgemeinen, Nothilfe, Mailings, Online-Fundraising, die Fundraising Akademie und den Fundraising Kongress. Eine Stunde Fundraising für die Ohren. Wem es gefallen hat, der darf gerne die Online-Spenden Funktion auf der Website von action medeor ausprobieren. https://medeor.de/de/spenden-und-helfen/spenden-und-stiften/online-spenden.html
24 Mar 2016FRR03: Jörg Reschke und das Online-Fundraising 201601:24:23
Folge drei des Fundraising-Radios besetzt Jörg Reschke, alter Hase im Online-Fundraising und langjähriger Partner bei sozialmarketing.de im Interview mit Maik Meid. Über das, was im Online-Fundraising mal war, was aktuell ist und wie es werden könnte. Außerdem ein Ausblick auf den Deutschen Fundraising Kongress 2016 #dfk16 und viel Urschleim.
09 Apr 2016FRR04: 6. Fundraisingtag NRW00:51:33
Rückblick auf den 6. Fundraisingtag NRW, der am 07.04.2016 im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen stattfand. Regionales Familientreffen, mit Kaffee und vielen Menschen. Und alle waren irgendwie nur wegen der Kolleginnen und Kollegen da. Mit Andreas Ramacher, Gisela Bhatti, Wiebke Doktor, Matthias Daberstiel, Elmar Wiesenmüller, Beate Haverkamp u.a.
20 Apr 2016FRR05: Mythos Website Relaunch01:30:42
Die vergangene Woche war bei sozialmarketing.de geprägt von Beiträgen über das Thema Website Relaunch bei Nonprofits. Über die eher zufällig entstandene kleine Reihe kam es dann zu einem kleinen Dreier-Plausch zwischen Jona Hölderle, Jörg Reschke und mir. 90 Minuten über das, was bei einem Relaunch zu beachten ist oder was eher zu den Mythen zählt. Und zum Ende geht es sogar noch um den in zwei Wochen anstehenden Deutschen Fundraising Kongress in Berlin.
26 Apr 2016FRR06: Vorabend zum Deutschen Fundraising Kongress00:44:05
Der Deutsche Fundraising Kongress ist für viele Kolleginnen und Kollegen das unangefochtene Highlight des Jahres. Am Vorabend trafen sich Jörg Reschke, Jona Hölderle, Andreas Berg, Tobias Dunkel und Maik Meid und unterhielten sich über Must-Haves und Vermeidungsstrategien für die kommenden Tage.
27 Apr 2016FRR07: Fundraising Kongress 2016 - der Mittwoch00:32:24
Rückblick auf den 1. Tag des Deutschen Fundraising Kongresses 2016. Persönliche Highlights, erste Ausfallerscheinungen, die Mitgliederversammlung des Deutschen Fundraising Verbands und den neuen Beirat. Alle warten auf die Gala und sind gespannt, wie da noch Spannung aufgebaut werden kann. Als Gäste mit dabei: Maria Ratz und Sonja Becker Wieder aus dem Foyer des andel's Hotel in Berlin.
28 Apr 2016FRR08: Fundraising Kongress - Donnerstag00:46:30
Der 2. Tag vom Deutschen Fundraising Kongress 2016 ist fast vorbei. Anstrengend, ereignisreich und prall gefüllt. Tobi hat dicke Füße, Jonas Getränkekiste ist fast leer und Paul Stadelhofer vom Fundraiser-Magazin bringt einen Gast mit. Jan Uekermann muss ins Bett und Tobias Zug (ohne Döner an Bord) fährt morgen um 6.50 Uhr. Rückblick auf den #DFK16 mit Jona Hölderle, Tobias Dunkel, Maik Meid und zwei Gästen.
29 Apr 2016FRR09: Deutscher Fundraising Kongress 2016 - Recap00:46:10
Das war er nun. Drei Tage Deutscher Fundraising Kongress im andel's in Berlin. Zum Abschluss schauen noch mal Jörg Reschke, Jona Hölderle, Andreas "Datengott" Berg und Maik Meid auf eine intensive Zeit. Mit Kritik, Schönem und ein wenig Vorfreude auf Kassel 2017.
10 May 2016FRR10: Julia Meisenburg und das Kita-Fundraising01:09:20
Die großartige Kollegin Julia-Marie Meisenburg berichtet über ein großes Fundraisingprojekt einer Kita in Hannover. Achtung, nicht vom Folgen-Durchnummerierungschaos am Anfang irritieren lassen. Diese Folge wurde vor dem Deutschen Fundraising Kongress aufgenommen.
27 Aug 2016FRR12: Paul Garais und die Behäbigkeit02:03:25
Paul Garais in Inhaber der Agentur Eulenblick in Münster. Im Fundraising-Radio Interview im Auto erzählt er bei spätsommerlichen 35 Grad etwas über einen Wegzug aus Kasachstan, über die deutsche Sprache, russische Klischees, Ostwestfalen und das Nerd-Dasein.
29 Oct 2016FRR13: Tobias Dunkel und die ConSozial 201601:31:09
Tobias Dunkel und Maik Meid auf dem Rückweg von der ConSozial 2016 in Nürnberg. Ein gemeinsamer Blick auf die vergangenen Tage der Messe der Sozialwirtschaft. Highlights, Lowlights, Messe und der Abend der Begegnung.
18 Nov 2016FRR14 Andreas Berg und der König der Kennzahlen01:17:58
Andreas Berg ist seit vielen Jahren Fundraiser. Seine Themengebiete sind im Bereich von Fundraising Software und Auswertungen zu finden. In einem viel gelobten Input auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2016 beschrieb Andreas, dass das mit der Effizienz in Organisationen so eine Sache ist und das man das alles eigentlich ganz mathematisch anders betrachten muss. Und darum geht's in dieser Folge des Fundraising Radios.
02 Feb 2017FRR015 - Jona Hölderle und alternative Fakten01:19:43
Jona Hölderle war mal wieder im Lande und berichtet über das Dasein als selbstständiger Berater für Nonprofits und warum er immer wieder gerne in NRW ist. Rückblick auf den Fundraisingtag vom Eine-Welt-Netz NRW am 31.01.2017 in Münster und Ausblicke auf den Deutschen Fundraising Kongress 2017 in Kassel. Außerdem hat Jona noch einige Tipps mit im Gepäck.
20 Feb 2017FRR016: Joachim Sina und die Digitalisierung01:00:37
Zu Gast bei Joachim Sina von der Agentur Grün Alpha, mitten im Herzen Europas und gleich an zwei Grenzen. Über den Werdegang von Jo, die Nähe zu Belgien und Holland und die Rolle der Digitalisierung bei gemeinnützigen Organisationen.
17 Mar 2017FRR017: Update mit Jörg Reschke01:23:48
Mit Jörg Reschke in Jena. Einfach mal wieder ein Update und ein Überblick über den aktuellen Stand der Dinge im deutschen Fundraising. Ganz subjektiv und ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Überprüfung, ob es den Tierschutzverein Lüdenscheid-Süd gibt. Über Goood, Änderungen bei betterplace und den Deutschen Fundraisingkongress.
04 Apr 2017FRR018: Alltag einer Fundraiserin01:04:55
Jennifer Odyja und Katja Degenhardt arbeiten in der Unternehmenskommunikation der Baunataler Diakonie Kassel e.V. Jenny ist Fundraiserin und Katja koordiniert das Referat. Dies ergibt eine Menge zu Erzählen, insbesondere was den Alltag einer Fundraiserin in einer diakonischen Einrichtung so ausmacht.
02 May 2017FRR021: DFK17 Precap Show00:49:08
Morgen geht's los. Der Deutsche Fundraising Kongress 2017 geht an den Start. Einen Abend vorher talken Maik Meid, Jörg Reschke und Andreas Berg über das, was sie von den drei Pflichttagen im Mai erwarten.
03 May 2017FRR026: DFK17 Recap Tag 1 - der Mittwoch00:35:33
Die Kongress Freakshow mustert den ersten Tag des Deutschen Fundraising Kongresses in Kassel. Das war der Mittwoch. Live aus dem Ausstellungsbereich auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2017.
04 May 2017FRR032: DFK17 Recap Tag 2 - der Donnerstag00:42:50
Die Kongress-Freakshow mustert den vergangenen Tag. Völlig subjektiv und ohne Rücksicht auf Korrektheit. Jan Uekermann, Jona Hölderle und Friederike Hofmann resümieren gemeinsam mit Maik Meid. Und landen in der Genderdebatte. Au weia. Live von der Ausstellungsfläche des Deutschen Fundraising Kongresses 2017 in Kassel.
18 Apr 2017FRR019: Programm und Pläne für den #DFK1700:14:21
Ausblick auf das Programm des Fundraising Radios auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2017 sowie eine kurze Werbung für Kurs 4 zum Referenten Online-Fundraising an der Fundraising Akademie.
03 May 2017FRR022: Die DFK17 Willkommensshow00:22:34
Live aus dem Ausstellungsbereich auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2017. Mit Julia-Marie Meisenburg, Lucas Scheel und Nico Reis. Alle reden über das, was Anfänger wissen müssen, was geht und was nicht geht.
03 May 2017FRR023: Hinter den Kulissen des #DFK1700:22:20
Live aus dem Ausstellungsbereich auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2017. Mit Kathrin Dost und Matthias Frenzel vom Kongressbüro (Agentur Kaiserwetter) und Arne Peper, Geschäftsführer des Deutschen Fundraising Verbands. Über das, was den Kongress ausmacht sowie die schrägsten und schönsten Momente der Kongressgeschichte.
03 May 2017FRR024: DFK17 Dozententalk00:20:53
Live aus dem Ausstellungsbereich auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2017. Mit Tom Neukirchen, Miriam Wagner-Long und Susanne Wohmann, beide erfahren im Fundraising als auch in Referententätigkeiten. Sie wissen, worauf es ankommt und wie man selbst mal Referent wird.
03 May 2017FRR025: vor der Mitgliederversammlung00:29:30
Live aus dem Ausstellungsbereich auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2017. Lucas Scheel, Jörg Reschke, Andreas Berg und Matthias Daberstiel über die anstehende Mitgliederversammlung des Deutschen Fundraising Verbands. Was steht an? Wer wird gewählt? Spekulationen und Fakten.
04 May 2017FRR028: Duschradio00:30:35
Der Start in den Tag. So wird der Donnerstag! Mit Lucas Scheel und Maik Meid in den 2. Tag des Deutschen Fundraising Kongresses 2017. Live von der Ausstellungsfläche in Kassel.
04 May 2017FRR029: Thementalk CSR00:31:21
Der Deutsche Fundraising Kongress hat sich das Thema CSR - Corporate Social Responsibility auf den Titel geschrieben. Talk mit Hugo Pettendrup von hp fundconsult über CSR. Was ist das eigentlich und vor allem, was ist es nicht. Live aus dem Ausstellungsbereich des Kongresses.
04 May 2017FRR030: sozialmarketing.de Big Session00:52:51
Live Übertragung der Big Session vom sozialmarketing.de Team aus dem Blauen Salon im Kongress Palais Kassel.
04 May 2017FRR031: Talk am Stand00:27:46
Talk am Stand - Live vom Ausstellungsbereich des Deutschen Fundraising Kongresses 2017 Mit Thomas Kreuzer, Direktor der Fundraising Akademie, Katja Sichtermann vom Deutschen Spendenhilfsdienst und Stefanie Neumann vom BUND. Über das, was die Akademie ausmacht und warum es cool ist, Alumni zu sein.
05 May 2017FRR035: Talk am Stand - Stiftung Childaid Network00:21:43
Talk am Stand mit Dr. Martin Kasper und Dr. Thomas Kreuzer. Dr. Kasper ist ehrenamtlicher Vorstand der Stiftung Childaid Network und kommt gerade aus einem gemeinsamen Seminar mit Thomas. Über die Stiftung, ihre Arbeit und warum sich Dr. Kasper dort engagiert. Die Folge hat gefallen? Dann bitte eine Online-Spende bei Childaid hinterlassen. Live aus dem Ausstellungsbereich des Deutschen Fundraising Kongresses 2017 in Kassel.
05 May 2017FRR033: Duschradio reshowered00:28:12
Frisch in den Tag mit Lucas Scheel und Maik Meid. Rückblick auf den Galaabend. Rückblick auf die Party, mit müden Augen und jeder Menge Kaffee. Live von der Ausstellungsfläche des Deutschen Fundraising Kongresses 2017 in Kassel.
05 May 2017FRR034: #DFK17 Sponsorentalk00:27:41
Warum wird man Sponsor für den Deutschen Fundraising Kongress? Darüber reden Frank Meyenberg von der ANT Informatik AG und Andreas Völz von SAZ. Beide sind erfahrene Aussteller im deutschsprachigen Fundraising Bereich und Kenner der Szene. Über das, was den Kongress so ausmacht und mit der Aussicht, beim nächsten Mal wieder mit dabei zu sein.
05 May 2017FRR036: Recap Deutscher Fundraising Kongress 201700:38:25
Das war es nun also. Jona Hölderle, Jörg Reschke, Katrin Kiefer, Andreas Berg und Maik Meid schauen auf alle Tage, ohne natürlich die Gala auszulassen. Im Anschluss gibt es Schulnoten und zuletzt einen Ausblick auf das, was vielleicht 2018 kommen könnte. Live von der Ausstellungsfläche des Deutschen Fundraising Kongresses, der zu diesem Zeitpunkt schon gar keiner mehr war. Podcasting improvisiert.
28 Apr 2017FRR020: Ergebnisse der Mitgliederbefragung des DFRV00:54:29
2016 hat der Deutsche Fundraising Verband seine Mitglieder befragt. Dies war nach 2013 das zweite Mal. Jörg Reschke und Tom Neukirchen haben diese Befragung durchgeführt. Nun sind, kurz vor der Mitgliederversammlung in Kassel, die Ergebnisse da und Jörg geht sie Stück für Stück durch. Interessante Zahlen, Aussichten und eine gesunde Programmatik für den neuen Vorstand, der im Mai in Kassel gewählt wird.
04 May 2017FRR027: Podiumsdiskussion zur Eröffnung01:44:06
Eröffnung des Deutschen Fundraising Verbands mit Dr. Martin Dodenhoeft und Peter Allmann. Zunächst mit Informationen für Fundraiserinnen und Fundraiser rund um die dokumenta. Im Anschluss folgt die Übertragung der Podiumsdiskussion Hier erlaubt, dort Tabu? Emotionale Berichterstattung und Bildwelten in den Medien und in der Spendenwerbung Auf dem Podium Wolfram M. Kons, Moderator des RTL Spendenmarathons Bascha Mika, Chefredakteurin der Frankfurter Rundschau, Honorarprofessorin der Universität der Künste, Berlin Dr. Helene Mutschler, Director Fundraising von Save the Children e. V., Berlin Burkhard Wilke, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter Informationen über Spendenwesen und Spendenstatistik des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen, Berlin Die Moderation übernimmt Wiebke Doktor, Geschäftsführerin des Conversio Institut, Duisburg Live aus dem Ausstellungsbereich auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2017.
12 Jul 2017FRR037: Dominik Schulz und die Spendenplattform Donatia01:11:00
Zu Besuch bei Dominik Schulz von Donatia e.V., einer neuen Spendenplattform aus Bochum. Über seinen ursprünglichen Besuch und den Weg in die Gemeinnützigkeit. Donatia ist eine Spendenplattform, die gemeinnützigen Organisationen ermöglicht, Spenden zu akquirieren. Der Unterschied zu anderen Plattformen liegt in der Möglichkeit, seine Spende durch das Anschauen von Werbevideos zu erhöhen.
30 Aug 2017FRR038: Über den Call for Papers des Fundraising Kongresses 201800:45:45
Im April 2018 findet der 25. Deutsche Fundraising Kongress in Kassel statt. Dies ist noch ein wenig hin, aber das Programm will geplant werden. Der Kongress steht und lebt durch die Vorträge, Workshops und Seminare. Jeder hat die Möglichkeit, ein Thema vorzuschlagen und dem Programmbeirat vorzulegen. Bis zum 15.09. 2017 ist noch Zeit. Matthias Frenzel ist bei der Agentur Kaiserwetter Projektleiter des Kongresses und Arne Peper ist Geschäftsführer des Deutschen Fundraising Verbands. Beide stellen im Interview die Möglichkeiten vor, welche Beteiligungsmöglichkeiten sinnvoll sind, was genau gerne gesehen ist und wie Du das konkret bis zum 15.09.2017 anstellst.
01 Sep 2017FRR039: Jan Uekermann und das Fundraising-Studium01:22:58
Im Gespräch mit dem sehr geschätzten Kollegen Jan Uekermann, der aus der Schweiz zugeschaltet ist. Über die Bedeutung des Reisens im Fundraising, das Clown-Dasein und nicht zuletzt über den Start von Jan in sein Master-Studium Fundraising-Management und Philanthropie. Dieses hat er vor wenigen Monaten begonnen und berichtet, warum er so lange auf diese Möglichkeit gewartet hat. Darüber hinaus gibt es mit dieser Folge eine Neuerung: In Kooperation mit der Fundraising Akademie bieten die Podcast-Folgen nun aktuelle Stellenausschreibungen für undraiserinnen und Fundraiser. Ebenfalls ist geplant, dass Stellengesuche platziert werden. Musik: "Blue Circles" by unreal_dm is licensed under Creative Commons Attribution License. "Blazing Day" by Cullah is licensed under a Attribution-ShareAlike License. „lu Chill Out & Nu Jazz Live Set“ von Dj Ferruh Berk Adal1o is licensed under Creative Commony Attribution License
02 Oct 2017FRR040: Rückblick mit Jona Hölderle01:34:39
In memoriam der guten alten Fundraising-Wochenrückblicke von Jörg und Maik reden Jona und Maik über die Dinge, die in den letzten Wochen so gewesen sind. Gleichzeitig schauen sie auf das, was da noch kommen könnte. Wie immer subjektiv und mit viel eigener Meinung. Shownotes Jona Hölderle - Fundraising Wochenrückblick - Slider auf Nonprofit Websites - Katholisch-soziales Insitut - Ausbildung Referent Online-Fundraising - Webinare der Fundraising Akademie - European Fundraising Association - Slovac Fundraising Conference - NGO Communication Summit 2017 - Fundraiser Magazin - Bad Honnefer Fundraising Forum - Bracenet - Nicole Westig - Eva Strehler auf Bike-Tour - ASB Wünschewagen Jobs im Fundraising In Kooperation mit der Fundraising Akademie stehen hier ausgesuchte Stellenangebote zur direkten Bewerbung. Hauptkirche St. Nikolai in Hamburg sucht Fundraiser/in - Link zur Ausschreibung NABU sucht Trainee Fundraising in Berlin - Link zur Ausschreibung hp Fundconsult sucht Vollzeit-Fundraiser/in für eine NGO in Münster - Link zur Ausschreibung Euer Job hier? Bitte kontaktiert die Kollegin Heike Sommer bei der Fundraising Akademie.
02 Nov 2017FRR041: Rückblick Oktober 201701:25:37
Entgegen den Begrüßungsworten gibt es hier nun doch schon Folge 41 des Fundraising Radios. Was den Inhalt aber nicht schmälert. Jona Hölderle und Maik Meid blicken zurück auf die vergangenen 4 Wochen Fundraisingwelt in Deutschland. Shownotes: Fundraising Preis 2018 Bewerbungsphase - Kurs zum/zur Referent/in Online-Fundraising (FA): Termine zum neuen Kurs 5 stehen fest. Beginn ist am 12.-14.03.2018. Übersicht Web-Agenturen - Trust-Edelman Barometer - Suizid Olive Cooke F2F Kritik: Beitrag Andreas Schiemenz - taz: Agressives Betteln wird geahndet, aggressives promoten aber nicht. - Beitrag BrandEins -  DLF Audio-Beitrag: Wie man Spender und Stifter gewinnt - Master-Studiengang Fundraising-Management Caritas digital - Venro Codex - Facebook Feed Änderungen - Mailchimp Double Opt In News - Bistum Trier kritisiert Geschenke der Hoffnung Jobs im Fundraising: In Kooperation mit der Fundraising Akademie stehen hier ausgesuchte Stellenangebote zur direkten und schnellen Bewerbung. Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) sucht Referent/in Fundraising und Kommunikation Unicef Deutschland sucht Leiter/in Philanthropie Eine Welt Netz NRW sucht Teamleiter/in Face2Face Ackerdemia sucht Fundraiser/in für Antragsmanagement und regionale Förderstrategien Euer Job hier? Bitte kontaktiert die Kollegin Heike Sommer bei der Fundraising Akademie.
12 Nov 2017FRR042: Malte Schumacher und die Engagement-Beratung01:05:46
Malte Schumacher ist ein großartiger Kollege, der sowohl durch seinen Fußball-Sachverstand, als auch durch seine hervorragende Expertise über Philanthropie in Deutschland auffällt. Wir trafen uns in Dortmund um genau darüber zu sprechen. Blicke auf Braunschweig, Stiftungen, Ausbildungen und Veränderungen. Shownotes Malte Schumacher - Stiftung Nord LB Öffentliche Braunschweig - Forum Sport und Bewegung - Eintracht Braunchweig Stiftung - Fanrat Braunschweig Buch von Malte: Für die 1. Liga - BTSV: Spieltage-Buch der Bundesliga-Saison 2013/14 von Eintracht Braunschweig (Affiliate-Link) - Stadionfunk - Engagementzentrum Braunschweig - Fundraising Akademie: Ausbildung zum/zur Engagement Berater/in - Fachtagung Stiftungen des Deutschen Fundraising Verbands - Forum Förderstiftungen - Wem diese Folge gefallen hat, der spende bitte an den Verein, den sich Malte für diesen Zweck ausgesucht hat. Löwe für Löwe e.V. - Link zum Spendenformular! Jobs im Fundraising: In Kooperation mit der Fundraising Akademie stehen hier ausgesuchte Stellenangebote zur direkten und schnellen Bewerbung. - Ärzte ohne Grenzen sucht Referent/in Neuspendergewinnung/Reaktivierung als Elternzeitvertretung – Link zur Ausschreibung - Ärzte ohne Grenzen sucht Referent/in Projektorganisation Spendenverwaltung – Link zur Ausschreibung - UNO Flüchtlingshilfe sucht Sachbearbeiter/in Spenderbetreuung – Link zur Ausschreibung - Ärzte der Welt sucht Leiter/in Fundraising - Link zur Ausschreibung Euer Job hier? Bitte kontaktiert die Kollegin Heike Sommer bei der Fundraising Akademie.
17 Apr 2018FRR049: DFK18 Precap Show00:40:12
Schon wieder ein Jahr um. Das Fundraising Radio ist auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2018 angekommen und berichtet. Ausblick auf 3 spannende Tage in Kassel.
09 Mar 2018FRR047: Über digitales Großspenden-Fundraising01:20:35
Jörg Reschke, Andreas Schiemenz und Maik Meid im Gespräch über digitales Großspenden-Fundraising und ob es das überhaupt gibt. Was muss passieren, um Großspenden-Fundraising in den Organisationen attraktiver umzusetzen? Ideen und eine konkrete Verabredung am Ende. Wer weiter an diesem Thema mitdenken möchte, komme am Freitag des kommenden Fundraising Kongresses an den Stand vom Fundraising Radio. Dort soll der Startschuss für eine künftige Vernetzung beider Welten fallen.
06 Apr 2018FRR048: Datenschutzgrundversorgung01:30:48
Zwei Wochen vor dem Kongress bluesen sich Jona und Maik noch mal vor dem Mikro. Jona frisch erholt vom Urlaub und Maik irgendwie nicht. Seit dem letzten fatalistischen Gemecker ist so einiges geschehen. Darauf wird zurückgeschaut. Shownotes Sendeplan Fundraising Radio auf dem Deutschen Fundraising Kongress recampaign 2018 Resqship Sexskandal in gemeinnützigen Organisationen Suizid einer Spenderin in Großbritannien #krebsistscheisse - Zufallstreffer für die Deutsche Krebshilfe Hass hilft Stellenangebote Greenpeace sucht Referent/in Spenderbindung – Ev. Stiftung Neinstedt sucht Social Media Fundraiser/in
18 Apr 2018FRR050: Hallo Kongress 2018!00:24:14
Der Workshoptag: Jessica Stoltze ist Newbie auf dem Deutschen Fundraising Kongress und wird von erfahrenen Kongressbesuchern auf Tipps und Tricks hingewiesen.
18 Apr 2018FRR051: Der DFK aus dem Blick der Agentur00:17:45
So macht man Fundraising Kongress: Matthias Frenzel und Kathrin Dost von kaiserwetter.
18 Apr 2018FRR052: Recap 1. Tag Fundraising Kongress00:30:12
Wohlbehalten den 1. Tag überstanden. Zumindest macht das den Anschein. Andreas, Jona und Jan begrüßen Larissa als neues Mitglied der Recap-Crew am Stand.
19 Apr 2018FRR053: Duschradio am Donnerstag00:21:19
Rückblick auf den Abend der Empfänge, eine Wette und der Ausblick auf den Tag.
19 Apr 2018FRR054: Blockchain, Krypto und so00:38:55
Veronika Kütt und Gisela Bhatti binden mal den Hype um Blockchain und so zusammen. Welche Auswirkungen hat das alles für's Fundraising?
19 Apr 2018FRR055: Meet the Donors - Eröffnung DFK1801:13:29
Aufzeichnung der Eröffnungsveranstaltung des 25. Deutschen Fundraising Kongresses 2018 in Kassel.
19 Apr 2018FRR056: Corporate Partnerships00:42:21
Jessica Sommer ist Leiterin Unternehmenspartnerschaften und Stiftungen bei Save the Children. Über große und kleine Unternehmen und wie man mit diesen zusammenarbeiten kann.
19 Apr 2018FRR057: Keynote Daniel Domscheit-Berg00:40:51
Daniel Domscheit-Berg eröffnet den Deutschen Fundraising Kongress. Über digitale Disruption, Blockchains, Erwartungen für die kommenden Jahren und die Annäherung von zwei völlig unterschiedlichen Welten.
19 Apr 2018FRR058: Recap vom Donnerstag00:32:33
Das war der Donnerstag. Mit beim abendlichen Austausch sind Jona Hölderle, F-f-f-friederike Hofmann, Andreas-Elton Berg, Viktoria Lehr und Maik Meid. Wie es so war und wie der Abend wohl so wird.
20 Apr 2018FRR059: Re:Duschradio00:24:03
Ariane Missuweit, Andreas Berg und Kai Fischer überlebten den Abend und stehen um 9.00 Uhr frisch aus dem Ei gepellt am Stand. Das verdient Respekt und 30 Minuten offenes Mikro.
20 Apr 2018FRR060: Thementalk Digital Major Donor00:28:13
Nadine Shalala, Engagementberatin bei Handicap International, Andreas, Jona, Jan und Maik gehen noch mal auf die Wellen schlagende FRR047 ein. Wie kann digitales Großspenden-Fundraising weiter gedacht werden? Und am Ende wieder konkrete Absprachen und Vereinbarungen. Das Thema geht also weiter.
20 Apr 2018FRR061: Recap Deutscher Fundraising Kongress 201800:28:21
So, alles hat ein Ende. Andreas Berg, Thomas Kreuzer und Maik Meid schauen zurück auf drei Tage Kongress in Kassel. Und dieses Mal ohne großes Motzen und Meckern. Gut war's.
24 Apr 2018FRR062: Qualität und Ethik im F2F-Fundraising00:42:39
Mitschnitt einer Podiumsdiskussion vom 25. Deutschen Fundraising Kongress 2018 in Kassel. Die Moderation hat Andreas Berg. Sowohl Straßen- als auch Haustürwerbung stehen immer wieder in der Kritik der Medien und der Öffentlichkeit. Obwohl der direkte Dialog der Organisationen mit potenziellen Förderinnen und Förderern viele Vorteile bietet, werden Spendensammler oft nur als lästig und übergriffig tituliert. Unklare Beschäftigungsverhältnisse, Provisionen und mangelnde Transparenz werden häufig als Kritikpunkte angeführt. Im Gegensatz dazu steht aber, dass Mitglieder und Dauerspender, die direkt angesprochen und geworben wurden, oft eine hohe Treue zur Organisation aufweisen und große Zufriedenheit mit der Kommunikation und Information der Vereine äußern. Wie steht es wirklich mit der Qualität und der Ethik im Face2face-Fundraising? Die PodiumsteilnehmerInnen versuchen sich in diesen 45 Minuten an einer Bestandsaufnahme und kritischen Betrachtung der Materie. Diese Diskussion ist für alle FundraiserInnen interessant, ob sie schon professionell Face2Face-Fundraising betreiben oder auch nur planen, mit einem Stand SpenderInnen zu werben oder von Tür zu Tür zu gehen. Auf dem Podium diskutieren Ricarda Raths, WWF und Sprecherin der Qualitätsinitiative für Straßen- und Haustürwerbung Tari Caliskan, von Amneysty International Anette Dowideit, Die WELT
01 Jun 2018FRR063: Jona sucht die Karriere01:31:10
Eine Folge mit Gewittergrollen und Vögeln im Garten. Jona erfreut sich am Sommerwetter, bei Maik ging vor ein paar Tagen fast die Welt unter. Da aber beide auf dem Weg ins Wochenende sind, blieb ein wenig Zeit für den üblichen Blick zurück. Was geschah eigentlich so nach dem Fundraising-Kongress im Mai?
30 Jun 2018FRR064: Facebook und die Spenden01:36:31
Jona und Maik über das kaputte Internet, Uploadfilter und komisches Leistungsschutzrecht und vor allem über die Chance, dass Facebook jetzt bei Spenden Ernst macht. Und danach macht sich Jona ab nach Kanada und wir uns in eine recht kurze Sommerpause.
10 Aug 2018FRR065: Weihnachtsduft in jedem Haus01:14:49
Jörg hat heute Kaminholz bekommen, die Big Band spielt Merry Christmas. Und nicht nur das sind zwei Gründe, um auf Weihnachten zu schauen. Kurz nach Maiks Urlaub und mitten im Hochsommer bei 32°C.
14 Aug 2018FRR066: Über Fördermittel01:46:21
Fördermittel sind ein Stiefkind im Fundraising? Ganz im Gegenteil. Die Gesetze des Fundraisings gelten auch hier: Menschenkenntnis, Beziehungspflege, Kreativität. Wie das mit Fördermitteln wirklich richtig funktioniert und warum sich jede Kollegin und jeder Kollege damit beschäftigen sollte, darüber redet "Förderlotse" Torsten Schmotz mit Maik Meid.  Wer diese Folge gehört hat sollte wissen, wie das mit der Beantragung von Fördermitteln klappen kann.
24 Aug 2018FRR067: The Doctor is here - Psychologie im Fundraising01:17:46
Fundraising-Maßnahmen sollen binden und nicht abschrecken. Wieso dabei Psychologie wichtig ist und wie Danielle Böhle als 25-jährige durch Dankbriefe zur Dauerspenderin wurde: Das erfahrt Ihr in Folge 67.
21 Oct 2018FRR068: Fundraising bei der DGzRS01:13:26
Nora Jäger ist Online-Marketerin bei der DGzRS. Hinter dieser Abkürzung steckt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Unter Fundraisern auch kurz als Seenotretter bekannt. Die Seenotretter sind sympathisch und bekannt und machen im Fundraising vieles richtig. Warum das so ist und wie Fundraising für die Seenotretter geht, darüber redet Nora mit Maik. Und auch darüber, warum es gerade so schwer ist, Onlinerinnen und Onliner fürs Fundraising zu kriegen.
05 Nov 2018FRR069: The Return of the Jona01:29:15
Jona is back und sitzt wieder in seinem Gartenhäuschen in Brandenburg. Gut gelaunt zu einer weiteren Runde Rückblick auf Fundraising und Digitalien mit Maik. Mit Stellengesuch von T. (45)
21 Jan 2019FRR070: Ausblick auf den Fundraising Kongress 201900:43:12
Matthias Frenzel von der Agentur kaiserwetter ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Deutschen Fundraising Kongresses. Dieses Mal findet dieser vom 08.-10. Mai 2019 erneut in Kassel statt. Im Fundraising Radio reden Maik Meid und Matthias über das Programm und warum es sich eine Teilnahme auch dieses Jahr wieder lohnt.
12 Feb 2019FRR071: Der Konflikterklärer01:25:51
Torsten Reibold ist Europarepräsentant von Givat Haviva. Als Fundraiser kümmert sich der "Konflikterklärer" darum, dass Begegnungsarbeit in Israel stattfinden kann. Bei Givat Haviva findet die Begegnung zwischen Israelis mit Arabern statt. Im Podcast geht es um die Arbeit im Allgemeinen und auch darum, was Fundraising in Deutschland dazu beitragen kann. Torsten Reibold im Gespräch mit Maik Meid.
22 Mar 2019FRR072: Hyper Hyper!01:23:26
Ungeplant und unverhofft ist Jona vorzeitig zurück. Es es gibt vieles nachzuholen. Eine Folge über Fundraising Trends 2019 und vieles Kleingedruckte. Das alles kurz vor dem Start der 10. Subcribe Podcast-Konferenz in Köln, zu der sich Maik direkt nach der Aufnahme auf den Weg macht.
07 May 2019FRR073: Kongress-Precap00:34:33
Deutscher Fundraising Kongress 2019 in Kassel. Morgen geht's los. Das Fundraising Radio ist zum 3. Mal mit einem Stand vor Ort und Medienpartner. Jona Hölderle, Steffi Sczuka, Andreas Berg, Maik Meid und.... talken sich in den Vorabend. Und irgendwie war der Johannes Bausch auch mit dabei. Aber das wird er noch erfahren.
08 May 2019FRR074: Texten für's Fundraising00:36:13
Dr. Udo Marquardt von der GFS in Bad Honnef im Gespräch mit Andreas Berg und Maik Meid. Auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2019 bietet er zusammen mit Bettina Metz eine Masterclass zum Texten und Schreiben an. Über gutes Handwerkszeug, Gendern und Liebesbriefe. Direkt vom Deutschen Fundraising Kongress 2019 in Kassel.
08 May 2019FRR075: 5 must haves in your digital fundraising strategy00:37:28
Pasquale Gentile arbeitet für Greenpeace International und eröffnet den Fachtag Digitales auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2019. In seiner Keynote vor vollem Haus geht es um "5 must haves in your digital fundraising strategy". Die Keynote ist auf Englisch.
08 May 2019FRR076: Ehre und Bürde eines Fundraisingpreises00:24:30
Dr. Thomas Kreuzer ist seit 1999 Geschäftsführer/Direktor/Leiter der Fundraising Akademie. Auch die Akademie feiert in diesem Jahr 20. Geburtstag. Thomas erhält für seine besonderen Verdienste um das Fundraising seinen "Lebenspreis" verliehen. Im Podcast plaudert er über die Geschichte der Akademie und des Fundraisings in Deutschland. Er blickt auch auf die Bürde und Ehre des Preises. Im Gespräch mit Andreas Berg und Maik Meid.
08 May 2019FRR077: Rundgang über den DFK1900:22:10
Kurz hinter dem Stand vom Fundraising Radio beginnt die Ausstellerfläche des Deutschen Fundraising Kongresses. Viele Dienstleister von digital bis Print bieten neben teils leckeren Give Aways Hilfe fürs Fundraising. Andreas und Maik schlendern mal drüber und kommentieren und essen Kekse.
08 May 2019FRR078: Recap vom Mittwoch00:22:31
So, das war's schon wieder. Der Fachtag Digitales Fundraising und die Masterclasses sind Geschichte. Am Stand resümieren Johannes Bausch, Jörg Reschke, Jona Hölderle, Paul Garais, Andreas Berg und Maik Meid darüber, wie es war. Wobei das Spannendste des Tages mit der Wahl des neuen Vorsitzenden des Deutschen Fundraising Verbands ja noch folgt. Quasi während diese Zeichen hier getippt werden. Morgen wissen wir mehr.
09 May 2019FRR079: Keynote #DFK1900:58:47
Notre Dame brannte ab und sofort waren Spenden in Milliardenhöhe da. Michael Güthlein ist Journalist bei chrismon und beschäftigt sich mit der Frage, wie es zu diesem Effekt kam. Außerdem fragt er, ob Spenden für Gebäude der geeignete Weg sind, um altruistisch zu wirken. Provokante Thesen und eine aktive Aussprache zum Beginn des Deutschen Fundraising Kongresses 2019 in Kassel.
09 May 2019FRR080: Matthias Frenzel und 3x Kassel00:16:52
Matthias Frenzel ist Projektleiter bei der Agentur kaiserwetter und trägt maßgeblich dazu bei, dass der Kongress gut geplant ist und bestens gelingt. Er ist nun zum 3. Mal beim Fundraising Radio dabei und berichtet erneut Gutes zum Stand der Dinge hier in Kassel. Und verrät außerdem den Termin für den nächsten Kongress. Zum Schluss gibt's noch abgelaufene Glückskekse.
09 May 2019FRR081: Virtual Reality im Fundraising00:37:56
Susanne Dickel ist Co-Founderin von IntoVR und 360°-Journalistin. Michael Türk ist Fundraiser bei Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe. Gemeinsam haben sie ein 360° Video entwickelt, dass im Fundraising der Organisation eingesetzt wird. Auf dem Deutschen Fundraising Kongress präsentieren beide den Film und lassen Menschen hinter VR-Brillen verschwinden. Über den Sinn und die ROI von 360° Fundraising-Videos.
09 May 2019FRR082: Fundraising am rechten Rand00:46:07
Aufzeichnung der Big Session vom Deutschen Fundraising Kongress. Es diskutieren Fritz Haunert (Organisationsberater), Christian Fuchs (Journalist), Susanne Anger (Fundraiserin) und Maik Scheffler (EXIT Deutschland).
10 May 2019FRR083: Einführung einer Fundraising-Software00:44:34
Andreas Hesse ist Fundraiser bei der Diakonie Mitteldeutschland. Nach einem gemeinsamen Rückblick auf den Gala-Abend berichtet er über sein Seminar. Die Diakonie Mitteldeutschland hat eine neue Fundraising-Software eingeführt und ist nun glücklich. Vorher gibt's einen Blick auf den Gala-Abend und die Preisverleihungen. Zuletzt noch der Hinweis auf das im Podcast erwähnte Projekt "Familien gehören zusammen". Spendet dafür!
10 May 2019FRR084: Panel Weiterbildung und Professionalisierung00:44:05
Mitschnitt des Panels zur Frage, wo die neuen Kolleginnen und Kollegen herkommen sollen. Deutscher Fundraising Kongress 2019 in Kassel.
10 May 2019FRR085: Ehrlichkeit im Fundraising00:25:30
Prof. Vanessa Mertins und Bernd Josef Leisen von der Uni Vechta haben auf dem Fundraising Kongress ein spannendes Experiment über die Ehrlichkeit im Fundraising durchgeführt. Wie ehrlich sind eigentlich Fundraiserinnen und Fundraiser? Im Podcast berichten sie von ihrem neuartigen Ansatz.
10 May 2019FRR086: Recap vom DFK1900:23:32
Over and out. Das war es schon wieder. Andreas und Maik schauen ganz subjektiv und wie immer zurück. So war der Deutsche Fundraising Kongress 2019. Und zum Zeitpunkt der Aufnahme auch schon komplett ohne Stand. Aber irgendwas ist ja immer. Danke an alle Hörerinnen und Hörer, alle Interviewgäste und den Deutschen Fundraising Verband. Ein besonderes Dankeschön an's Team von kaiserwetter für die großartige Zusammenarbeit. Der nächste Fundraising Kongress findet vom 22.-24.04.2020 erneut in Kassel statt.
27 May 2019FRR087: Fake News und Fundraising (Keynote)01:06:27
Mitschnitt der Abschluss-Keynote auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2019 von Niels Vief. Er arbeitet und forscht an der Philipps-Universität in Marburg und hat sich bereits im Vorfeld des Kongresses mit Fake-News in Verbindung mit Fundraising im Netz beschäftigt.
27 May 2019FRR088: Spenderbeschimpfung01:09:55
Der Kongress ist Geschichte und der Alltag wieder da. Die Europawahl hängt mindestens einem der beiden Diskutanten noch nach. Jona und Maik schauen sich den effektiven Altruismus an. Ausgelöst durch ein Interview von Jörg mit Sebastian Schwiecker von effektiv-spenden.org auf sozialmarketing.de
11 Jul 2019FRR089: Urlaubslästern01:37:18
Jona und Maik läuten auch offiziell den Fundraising-Sommer ein. Eine gemischte Tüte Fundraising kurz vor den Ferien. Über Facebooks Libra, Spenden"skandale" und Sea Watch. Euch allen einen schönen Sommer!
18 Aug 2019FRR090: Street Child Deutschland01:03:04
Florian Weimert ist Vorstand bei Street Child Deutschland. Im Gespräch mit Maik Meid berichtet er über den relativen jungen Verein, die Arbeit und den Sierra Leone Marathon.
09 Sep 2019FRR091: Database Fundraising01:46:55
Andreas Berg hat ein neues Buch geschrieben, für das es Zeit wurde. Es ist unbescheiden gesagt das neue Standardwerk für Database Fundraising und Fundraising Software. Gleichzeitig ist es Pflichtlektüre für jede Fundraiserin und jeden Fundraiser, egal ob datenaffin oder nicht.
20 Oct 2019FRR092: Kekse und braune Soße01:56:52
Jona und Maik resümieren die letzten Wochen im Fundraising. Über Cookies, die ARD-ZDF Onlinestudie, schmierigen braunen Parteien und Termine.
02 Dec 2019FRR093: Die 35 Milliarden Euro Männer
Eine sehr studienlastige Folge, die zum Ende noch eine kleine Ankündigung zu neuen digitalen und sehr analogen Angeboten macht.
16 Jan 2020FRR094: Ausblick auf den Deutschen Fundraising Kongress 202000:41:32
Der Deutsche Fundraising Kongress 2020 findet in diesem Jahr vom 22.-24. April und wieder in Kassel statt. Er ist das jährliche Round-Up der deutschen Fundraising-Szene. Matthias Frenzel ist Projektleiter bei der Agentur Kaiserwetter, die seit Jahren den Deutschen Fundraising Kongress im Auftrag des DFRV organisiert und durchführt. Gemeinsam mit Maik Meid schauen beide auf den Planungsstand und auf das, worauf sich Besucherinnen und Besucher besonders freuen können. Das Fundraising Radio wird auch dieses Jahr erneut mit vor Ort sein und berichten.
10 Mar 2020FRR095: Spenden nach Zahlen01:18:53
Jona und Maik unterhalten sich mal wieder über Zahlen. Die neue Bilanz des Helfens ist veröffentlicht worden. Ebenso weitere Zahlen über den deutschen Spendenmarkt. Sie spekulieren über Großveranstaltungen und haben zum Schluss noch Jobs im Gepäck.
17 Mar 2020FRR096: Krisen-Edition #101:09:07
Jona Hölderle, Jörg Reschke und Maik Meid schauen an Tag 2 der Corona-Ausnahmesituation auf das Fundraisingland und spekulieren. Nur um hoffentlich später zu sehen, dass sie komplett falsch lagen mit ihren Prophezeiungen.
23 Mar 2020FRR097: Spenderbindung00:38:58
Andreas Berg spricht mit Christoph Jünger von "Licht für die Welt" über Spenderbindung. Das Gespräch wurde auf dem Fundraising Symposium in Frankfurt am Main am 20.02.2020 aufgenommen. Bitte daher in den Corona-freien Kontext setzen. Mit den "Krisen-Editionen" geht es diese Woche weiter.
26 Mar 2020FRR098: Krisen-Edition #201:03:17
Jona, Jörg und Maik haben nun auch ein paar Tage im neuen Alltag erlebt und schauen zurück, was es alles an Aktionismus gab. Und sie schauen nach vorne auf viele großartige Angebote, die in der kommenden Zeit kommen.
01 Apr 2020FRR099: Krisen-Edition #301:15:59
Der WirVsVirus-Hackathon hat gezeigt, dass gerade in der Corona-Situation freiwilliges digitales Engagement wichtiger ist als denn je. Ein absoluter Kenner der Szene ist Hannes Jähnert, den Jörg und Maik zum Interview einladen konnten.
03 Apr 2020FRR100: 100 Jahre Fundraising Radio01:37:12
100 Folgen Fundraising Radio. Ein Star-Rückblick mit Kontrollverlust der Moderation. Andreas, Jörg und Jona überraschen Maik mit O-Tönen von tollen Menschen aus der Fundraising-Szene und liefern Zahlen über den Podcast. Sorry, aber heute feiern wir uns selber.
14 Apr 2020FRR101: Krisen-Edition #401:13:06
Krisenedition #4 Was macht das eigentlich alles mit uns? Und mit Agenturen? Und mit gemeinnützigen Organisationen. Was bleibt eigentlich danach und gibt es auch Krisengewinner? Beate Haverkamp schaut im Gespräch mit Maik Meid mit der Brille einer Coaching-Fachfrau drauf und beschreibt konkrete Ideen. Wem diese Folge gefallen hat, darf gerne spenden für die von Beate ausgesuchten Organisationen: PETA Deutschland: https://www.peta.de/spenden Water4all: https://water4all.ngo/jetzt-spenden/
01 May 2020FRR102: How to Online-Konferenz01:51:29
Am 23.04.2020 fand die 1. sozialmarketing.de Online-Konferenz statt. Knapp 1000 Menschen nahmen daran teil und informierten sich einen ganzen Tag lang über Möglichkeiten, die Fundraising in der Corona-Zeit bietet. Jona Hölderle, Maik Meid und Jörg Reschke blicken auf den Tag zurück und geben Hinweise, was bei der Planung und Durchführung einer solchen Konferenz beachtet werden sollte. Auf dass viele ähnliche Konferenzen an den Start bringen.
24 May 2020FRR103: Matthias Daberstiel01:42:45
Matthias Daberstiel ist einer der Mitdenker der Fundraising-Szene in Deutschland. Er selbst bezeichnet sich als Kommunikator, ist aber darüber hinaus noch Verleger, Autor, Berater und Herausgeber. Kurz nach seinem runden Geburtstag hat er Zeit, Einblicke in sein Leben zu geben und einen Blick hinter Fundraisingtage und Fundraiser-Magazin werfen zu lassen.
18 Jun 2020FRR104: Wenn niemand zurückruft01:10:21
Uta Rusch ist Geschäftsführerin und Inhaberin der advantegy GmbH in Schwerte. Auf den 1. Blick hat sowohl sie als auch ihre Firma nur wenig mit Fundraising und Sozialwirtschaft zu tun. Aber eben nur auf den 1. Blick. Was sie antreibt und warum Uta eine perfekte Gesprächspartnerin ist, davon erfahrt ihr in dieser Folge. Über Bürogolf, die Future Interactive, Essen gehen Kohle und den Frust, wenn aus den Organisationen niemand zurückruft.

Améliorez votre compréhension de Fundraising Radio avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Fundraising Radio. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data