Beta

Explorez tous les épisodes de Freiraum Niederrhein – So Gut. So Weit.

Plongez dans la liste complète des épisodes de Freiraum Niederrhein – So Gut. So Weit.. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–5 of 5

DateTitreDurée
31 Jan 2025#4: Kurzurlaub, individuelle Gruppenreisen und Naturerleben00:45:58
„Warum fährst du eigentlich noch in Urlaub?“, wird Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH, häufig gefragt. Und in der Tat kann man in dieser vor allem für Kurzurlaube und naturnahe Auszeiten beliebten Region wunderbar die Seele baumeln lassen. Das schätzt die Tourismus-Expertin sehr. Beruflich wie privat. Im Gespräch mit Moderatorin Birgit Eschbach blickt sie auf die Entwicklung des Niederrheins als nachhaltigem Tourismusstandort, seine Stärken, Highlights und Perspektiven. Naturerlebnisse mit Radfahren und Wandern stehen im Vordergrund, das Dachmarketing setzt zudem auf Kulinarisches und Kultur. Diesen umfassenden Service für mehr Vernetzung und Sichtbarkeit können alle Partner vor Ort nutzen: https://www.niederrhein-tourismus.de/service-fuer-unsere-partner Die meisten Gäste kommen aus dem nahen Ruhrgebiet und aus NRW. Die Nähe zur Niederlande, macht die Region besonders attraktiv und erweitert den Radius. Für Touristen ist die Tourismus GmbH zugleich individuelle Information sowie Buchungsstelle, für Einzelpersonen sowie für kleinere und größere Gruppen: https://www.niederrhein-tourismus.de/service-fuer-unsere-gaeste In der Online-Datenbank findet man auch zahlreiche Veranstaltungen und Events, von Karneval bis zum Konzert: https://www.niederrhein-tourismus.de/events/veranstaltungskalender Und natürlich ist der Niederrhein Tourismus auch für Arbeitskräfte und Auszubildende interessant. Wer sich für die Berufsbilder in der Hotellerie und Gastronomie interessiert: https://gastgeber-von-heute-und-morgen.podigee.io/ Unterwegs mit dem Niederrhein Fräulein! Die Reisebloggerin war im Naturpark Hohe Mark auf Tour mit fantastischen Wander- und Radwegen https://naturpark-hohe-mark.de/, inkl. Hohe Mark Steig: https://www.hohe-mark-steig.de/ und Naturpark-Guides: https://naturpark-hohe-mark.de/kategorie/de/naturparkfuehrer/ Wer mehr Lust auf Freiraum Niederrhein hat, einfach den Podcast abonnieren. 
Wir freuen uns auch über Posts mit dem Hashtag #freiraumniederrhein. 
Vielen Dank fürs Mitreisen und bis zum nächsten Ausflug mit „So gut. So weit.“ Sie haben Fragen, Anregungen, Themenwünsche?
Schreiben Sie uns gerne! E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de Host: Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH https://www.niederrhein-tourismus.de/service-fuer-unsere-partner/ueber-uns https://www.niederrhein-tourismus.de Rubrik: Das Niederrhein Fräulein https://www.instagram.com/niederrhein.fraeulein/ https://www.niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein Moderatorin: Birgit Eschbach, Studio Venezia 
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de
30 Sep 2024Trailer - Gastfreundschaft zwischen Flüssen, Seen, Kultur und Kulinarik00:02:00
Herzlich willkommen zu „Freiraum Niederrhein – So gut. So weit." Und noch besser und weiter. Der Reisepodcast nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die vielfältige Region Niederrhein – mit vielen Geheimtipps für Radfahrer, Wanderer, Kulturfreunde und Feinschmecker. Hier gibt es faszinierende Geschichten und inspirierende Gespräche mit Menschen, die den Niederrhein zwischen Emmerich am Rhein im Norden und Übach-Palenberg im Süden, in all seinen Facetten prägen und wissenswerte Insider-Infos teilen. Zum Hören und Nachreisen. So gut, so weit – der perfekte Start für die nächste Auszeit. Am besten gleich abonnieren und die nächste Tour planen. Schreiben Sie uns!
Wir freuen uns über Fragen und Themenwünsche. E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de www.niederrhein-tourismus.de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de
30 Oct 2024#2: Kulinarische Vielfalt mit Nachhaltigkeit und Genuss01:01:47
In dieser Episode des Podcasts Freiraum Niederrhein laden Kathrin Peters und Birgit Eschbach zu einer kulinarischen Reise durch die Region Niederrhein ein. Sie sprechen über regionale Produkte, saisonale Köstlichkeiten und die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Küche. Von Grünkohl im Winter bis hin zu Spargel und Erdbeeren im Frühling wird die Vielfalt der regionalen Küche beleuchtet. Zu Gast ist Peter von Nahmen, Inhaber der traditionsreichen Obstkelterei van Nahmen. Er erzählt von der über 100-jährigen Geschichte seines Familienunternehmens und der Bedeutung der Streuobstwiesen, die wertvollen Lebensraum für viele Arten bieten und gleichzeitig für die Herstellung einzigartiger Säfte genutzt werden. Im Gespräch geht es auch um den Trend zu alkoholfreien Getränken und die besondere Qualität sortenreiner Apfelsäfte, die Erinnerungen und Emotionen wecken. Die Episode bietet zudem einen Blick auf den Radtourismus und die schönsten Fahrradrouten am Niederrhein sowie Tipps für besondere Ausflüge, wie eine Bootstour auf der Lippe und einen Besuch des Arboretums in Hamminkeln. Auch die Apfelstadt Tönisvorst, bekannt für ihre Apfelproduktion, wird vorgestellt. Diese Folge inspiriert zu neuen kulinarischen Entdeckungen und bringt die nachhaltige Kultur des Niederrheins eindrucksvoll näher – ein Muss für Genießer und Naturfreunde! Das Niederrhein Fräulein stellt zudem den Seepark Janssen vor: Wellness und Kulinarik am Rayerssee in Geldern. Hier alle Insider-Tipps zum Notieren und Besuchen: Niederrhein kulinarisch: Schlemmermarkt Wassenberg https://www.wassenberg-erleben.de/schlemmermarkt Niederrhein natürlich: Arboretum Hamminkeln https://www.grenzenlust.de Apfelblütenlaut Tönisvorst https://www.apfelbluetenlauf.de Radrundtouren Kreis Wesel https://www.kreis-wesel.de/radfahren Niederrhein entspannend: Seepark Janssen: https://www.seepark.de Wer mehr Lust auf Freiraum Niederrhein hat, einfach den Podcast abonnieren. Wir freuen uns auch über Posts mit dem #freiraumniederrhein. 
Vielen Dank fürs Mitreisen und bis zum nächsten Ausflug mit „So gut. So weit.“ Sie haben Fragen, Anregungen, Themenwünsche?
Schreiben Sie uns!
E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de Host: Kathrin Peters, Niederrhein Tourismus GmbH https://www.niederrhein-tourismus.de/service/ueber-uns https://www.niederrhein-tourismus.de Gäste: Peter van Nahmen, Obstkelterei van Nahmen https://www.vannahmen.de Das Niederrhein Fräulein https://www.instagram.com/niederrhein.fraeulein/ https://www.niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein Moderatorin: Birgit Eschbach, Studio Venezia 
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de
05 Dec 2024#3: Nachhaltig durchatmen! Wunderschöne Fahrradtouren am Niederrhein00:59:23
Dieses Mal dreht sich alles ums Radfahren bei Freiraum Niederrhein – und das ist kein Zufall! Denn Radfahren kann man in der Region, entlang der Maas und der niederländischen Grenze ganz wunderbar. Wer sein Rad nicht mitbringen möchte oder auch mal ein E-Bike ausprobieren will, kann bei „Niederrheinrad“ an 30 Stationen einen der grünen Glücksboten ausleihen, einfach losradeln und an einer anderen Station abgeben https://www.niederrheinrad.de 70 Hotels und Pensionen sind bei „Bett + Bike“ zertifiziert – dort warten u. a. sichere Rad-Garagen und Infos für Touren: https://www.bettundbike.de/ Viele praktische Infos gibt es auch in dieser Folge zusammen mit vielen Insider-Tipps des leidenschaftlichen Radfahrers und erfahrenen Gästeführers Theo Ghijsen. Er nimmt die Zuhörenden mit auf eine Tour ins niederländische Nijmegen, über historische Bahntrassen, auf die Draisine, in die Maasdünen-Landschaft, nach Xanten und erklärt, was sich hinter dem cleveren Knotenpunktsystem verbirgt. https://www.niederrhein-tourismus.de/sehen-erleben/radfahren Und natürlich gibt es auch eine zauberhaft-winterliche Empfehlung vom Niederrhein Fräulein! https://eisstadion.de/ Hier weitere Insider-Tipps zum Notieren und Besuchen: Rundreisen und Sternfahrten über 2-Land-Reisen https://www.2-land-reisen.de/ Radrouten-Tipps https://www.niederrhein-tourismus.de/sehen-erleben/radfahren/alle-radtouren#/article Radweg Kleve – Nijmegen https://www.bikemap.net/de/r/6127064/ De Maasdünen, Runde von Kevelaer https://www.komoot.com/de-de/guide/501319/radtouren-in-de-maasduinen-national-park Alleenradweg & Boxteler Bahn https://www.niederrhein-tourismus.de/tour/boxteler-bahn-route-0f1d0bbc48 App Fietsknoop https://www.fietsknoop.nl/talen/deutsch Raderlebnistag Niederrhein: 6.7.2025, 10 – 17 Uhr https://www.niederrhein-tourismus.de/raderlebnistag-niederrhein Wer mehr Lust auf Freiraum Niederrhein hat, einfach den Podcast abonnieren. 
Wir freuen uns auch über Posts mit dem Hashtag #freiraumniederrhein. 
Vielen Dank fürs Mitreisen und bis zum nächsten Ausflug mit „So gut. So weit.“ Sie haben Fragen, Anregungen, Themenwünsche?
Schreiben Sie uns gerne! E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de Host: Kathrin Peters, Niederrhein Tourismus GmbH https://www.niederrhein-tourismus.de/service/ueber-uns https://www.niederrhein-tourismus.de Gast: Theo Ghijsen, Gästeführer und Radtouren-Experte https://www.gaestefuehrer-niederrhein.de/index.php?id=portrait&name=theo Rubrik: Das Niederrhein Fräulein https://www.instagram.com/niederrhein.fraeulein/ https://www.niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein Moderatorin: Birgit Eschbach, Studio Venezia 
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de
30 Sep 2024#1: Los geht’s! Marke, Menschen, Regiotipps00:46:54
Gut und weit ist die Region Niederrhein im Westen Deutschlands, an der niederländischen Grenze, nördlich des Ruhrgebiets, sogar mit 3.500 Quadratkilometern größer als das Saarland. Ein Freiraum zum Radfahren, Wandern, Abschalten und Durchatmen. Wunderschöne Landschaften, malerische Städtchen und kulinarische Oasen gibt es hier. Und ab heute auch einen unterhaltsamen Podcast mit vielen Insidertipps zu Was, Wie, Wo. In Folge 1 begrüßt Host Kathrin Peters vom gastgebenden Niederrhein Tourismus. Außerdem kommen drei einheimische Kenner zu Wort, das macht das Podcast-Konzept nämlich aus, die Region von Innen hör- und erlebbar zu machen: Gerd Kleinmanns, Geschäftsführer des gleichnamigen regionalen Möbelhauses, berichtet von seiner engagierten Arbeit mit der Dachmarke. Er ist besonders erfinderisch und umtriebig darin, sein Unternehmen als „Local Hero“ zu präsentieren, Slogans wie „Du kaufst ein Stück Niederrhein“ und Kampanien wie „Drehen Sie mit uns am Rad“ füllen die Marke mit Leben. Im Podcast stellt der Unternehmer natürlich auch seine Lieblingsplätze und persönlichen Geheimtipps vor. Bloggerin Nicole Marks, besser bekannt als „Niederrhein Fräulein“ erzählt über ihr Engagement und nimmt die Zuhörenden mit an den westlichsten Ort Deutschlands, wo man herrlich die Seele baumeln lassen kann und Möbel Kleinmanns-Mitarbeiterin Dorothea Heeks gibt ihre ganz privaten kulinarischen Empfehlungen preis. Hier alle Insider-Tipps zum Notieren und Besuchen: _ Niederrhein natürlich: 
Altrhein, Seen, Alte Schleuse Kleve, Fahrradtouren und Wandern am Deich und am Kolken (Weiher) Erlebnisraum Westzipfel in Selfkant, westlichster Ort Deutschlands https://selfkant.de/directory/westlichster-punkt/ Haus der Westgrenze https://www.heimatvereinigung-selfkant.de/haus-westgrenze/index.html Niersradwanderweg: https://www.niederrhein-tourismus.de/tour/niers-radwanderweg-d0d80ab98b _ Niederrhein kulinarisch: 
Lindenhof https://www.niederrhein-tourismus.de/tour/niers-radwanderweg-d0d80ab98b Landhaus Westrich: Landgasthof Westrich (niederrhein-tourismus.de) Schute Marina im Yachthafen Emmerich: https://www.schutemarina.de/ _ Niederrhein kulturell: Historisches Hansefest Wesel: https://www.niederrhein-tourismus.de/veranstaltung/historisches-hansefest-835e4d0048 Und das ist erst der Anfang! Wer mehr Lust auf Freiraum Niederrhein hat, einfach den Podcast abonnieren. Wir freuen uns auch über Posts mit dem #freiraumniederrhein. 
Vielen Dank fürs Mitreisen und bis zum nächsten Ausflug mit „So gut. So weit.“ Sie haben Fragen, Anregungen, Themenwünsche?
Schreiben Sie uns!
E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de Host: Kathrin Peters, Niederrhein Tourismus GmbH https://www.niederrhein-tourismus.de/service/ueber-uns https://www.niederrhein-tourismus.de Gäste: Gerd Kleinmanns und Dorothea Heeks, Möbel Kleinmanns https://www.moebel-kleinmanns.de/ Das Niederrhein Fräulein https://www.instagram.com/niederrhein.fraeulein/ https://www.niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein Moderatorin: Birgit Eschbach, Studio Venezia 
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de

Améliorez votre compréhension de Freiraum Niederrhein – So Gut. So Weit. avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Freiraum Niederrhein – So Gut. So Weit.. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data