
Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos! (Frank Fischer)
Explorez tous les épisodes de Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
11 Feb 2023 | Miss Sandra und ihr Chauffeur | 00:35:09 | |
First things first: Diese Woche stand sehr im Zeichen des Content und privater Verpflichtungen. Eine davon: Doch bevor es damit weitergeht ein kleiner Blick weiter zurück! Am letzten Wochenende war ich noch in Portugal. Du erinnerst Dich, mein Partner f-stop hatte zum Ambassador Hangout eingeladen. Am Samstag erkundeten wir die Küste Portugals nördlich von Lissabon. Seit 2021 bieten wir mit der FF-Fotoschule eine Fotoreise „Seascape Portugal“ und in diesem Fall hatte ich die Gelegenheit ein paar der Locations selber zu erleben. Shoutout an Hans Altenkirch!. Er fährt in diesem Jahr noch zweinmal mit euch auf diese Reise, falls für Dich interessant, klicke einfach hier. An einer der Locations am Farol do Cabo da Roca (dem westlichsten Zipfel Europas) hatte ich die dumme Idee runter zum Strand zu gehen. Das eigentlich dusselige daran war, dass ich den f-stop Ajna maximal bepackt hatte, denn ich wollte an dem Tag einen Beitrag für die Webseite von f-stop für die Rubrik „Life on a dash“ produzieren. Da die meisten anderen der Gruppe drauf verzichteten den Strand zu entern, schleppte ich einige Kilogramm zu viel zum Strand hinunter und vor allem wieder hoch 😂. Doch all das lohnte sich am Ende total. Schließlich bin ich weiter unterwegs im Zeichen der 8k Schritte-Challenge und vor allem dran am mittelfristigen Ziel „UHU“ Ende Q2 2023 Der beste Fotospot ist nie dort, wo der Bus hält! Miki von f-stop, im übrigen mein Zimmerpartner in der Hangout Vill, Falk und auch Alex genossen den Beach in vollen Zügen, auch fotografisch! Ich habe dort auch einige weitere Fotos mit dem Laowa 6mm angefertigt. Ich habe Dir hier einmal ein paar der Impressionen in die Galerie gepackt! Abends drehte ich zum Sonnenuntergang das „Life on a dash“ Video zum Sonnenuntergang. Damit Du bereits jetzt einen kleinen Überblick erhältst, liste ich Dir hier einmal auf, welches Equipment ich an dem Tag mit am Start hatte: * OM System OM-1 * f-stop Accessoire pouch * Akkus * Speicherkarten * Ersatzlesebrille * Olympus m.zuiko 12-100 * Olympus m.zuiko 100-400 * Laowa 7,5mm * Laowa 6mm Cine * 2x GoPro Hero 10 * f-stop drone pack small * DJI mini 3Pro * Smartkontroller * 3 Akkus * Filterset * f-stop Filterbag * Rollei Filterhalter MK3 * ND 0.9 * ND 1.6 * ND3.0 * GND 0.9 Soft * GND 0.9 Medium * GND 0.9 Hard * Rollei LionRock Gimbal S Stativ inkl. T3S Stativkopf * MacBook Pro 13“ * Kartenleser * 2 SSD * Powerbank * Ladekabel USB-C * Ladekabel Lightning * FF-Fotoschule Trinkflasche * 0,25l Sundowner Bier Sobald das „Life on a dash“ Video online ist erfährst Du es sicher! Nach dem Sonnenuntergang blieb ich in Sintra, während die meisten der anderen entweder abreisten, oder aber zur Hangout Villa zurück fuhren. Ich wollte an dem Abend einfach nicht die 1,5h zurück fahren, nur um dann am kommenden Morgen erneut nach Lissabon zum Airport zu fahren. So entschied ich mich für eine spontane Hotelbuchung für eine Nacht. Ich hatte ein paar wunderbare Tappas in einem kleinen und mit unfassbar freundlichem Personal ausgestatteten Lokal. Das Bier wurde in ganz besonderen „Gläsern“ serviert. Nach einer erholsamen Nacht machte ich mich zum Morgenlicht noch auf eine kleine Fototour durch Sintra! Zurück auf Portugal ging dann am letzten Sonntag, mittags ab Lissabon nach Frankfurt. Ich liebe die Lufthansa für deren A321 Neo neuester Bauart. Unser Flieger wurde im Oktober 2022 in Dienst gestellt. Die Reihen 18 und 19 sind als Notausgang Reihen schön geräumig und die Gepäcknetze im Vordersitz ausreichend groß, um ein Notebook aufzunehmen. Zudem saß ich in der Reihe 19 mit einem weiteren Senator auf den Plätzen A und C und man hielt unseren Mittelplatz frei, und das obwohl der Flieger ansonsten bis auf den letzten Platz ausgebucht war! Kuss an die LH! Über die Verspätung und das Gehetze am Airport in Frankfurt um den Hamburg Flug zu bekommen, kann ich so sehr entspannt hinwegblicken. Auf dem Weg vom Flughafen Hamburg nach Seevetal bin ich schnell am Studio vorbei, denn da hatte ich irgendwo am Content Creation Samstag vor genau 2 Woche mein iPad liegen gelassen! Was habe ich eigentlich vor „Wo ist“ oder „Freunde finden“ apple Services gemacht!? Hier zu Haue ist nach wie vor Sandras gebrochener Finger Thema. Nachdem wir das Röntgenbild jetzt hier in der Community noch einmal fachlich haben gegenchecken lassen, steht fest, es muss eine OP her. Es gab und gibt also noch einiges zu organisieren! Muttern geht zudem zum Fasching, um nach Ihrem Umzug in unsere Gegend ein paar neue Kontakte zu knüpfen und da hatte ich noch ein tolles Accessoire: Ein Foto von ihr mit dem silbernen Glitzer-Sakko war leider nicht drin 😂! Jetzt kommt eine fette Bitte an Dich! Bitte tue mir den Gefallen und teile diesen Frank’s Schnack einfach einmal mit euren Freunden. Was sind die Möglichkeiten dafür? * Bei Facebook * Bei Instagram * In eurem WhatsApp Status oder in WhatsApp Gruppen * Du rufst einfach eine Person an und empfiehlst es * Du schickst jemandem eine email mit dem Tipp * Du tust einfach Freunden mit dem Hinweis etwas Gutes Ich sage ganz laut Danke, bereits jetzt! Da meine Zucchini Kugeln so gut ankamen habe ich hier noch etwas für euch gefunden und auch schon selber ausprobiert - einfach geil lecker! Gebackenes Gemüse in einer Auflaufform! Du schneidest Gemüse, z.B.: * Lauch * Karotte * Paprika * Petersilie * Dill oder Koriander * Kartoffeln * mittelgroßer Kohl * Auberginen Drücke das Wasser aus und lasse alles gut abtropfen! * 4 Eier * Salz * Pfeffer * 1/4 Tasse Milch * 1/4 Tasse Dinkel-Vollkornmehl * Messerspitze Backpulver Jetzt alles gut miteinander mischen. Verteile alles gleichmäßig in einer Auflaufform oder auf einem Backblech. Nun im vorgeheizten Backofen bei 200°C 20 Minuten backen. Nun bestreust Du das Ganze mit ca. 250g geriebenem Käse und backst es weiter 10-15 Minuten, bis alles schön goldbraun wird. Passend dazu einen Joghurt Dipp oder ähnliches! Guten Appetit! Was war! Die Woche war geprägt von Arztbesuchen, Training fürs Pferd in der Halle, Chauffeurtätigkeiten und Arztbesuchen! Nach erneutem Richten des Fingers und einer etwas Fragen auswerfenden Röntgenaufnahme haben wir unser Netzwerk angeworfen und weitere Meinungen zur konventionellen Heilung eingeholt. Seit diesem Freitag steht fest, es wird operiert! Einen monatelangen Heilungsprozess und einen womöglich schiefen oder versteiften Finger kann hier keiner gebrauchen! Es war allerdings sehr viel schwieriger einen passenden OP Termin zu ergattern als gedacht! Viele der Kliniken haben den nächsten Termin im April frei - das ist keine Lösung! Jetzt nehmen sich die Unfall-Handchirurgen der BG in Boberg der Sache an! Die Woche war zudem aber auch gut gefüllt mit Content Creation. Dieter und ich haben eine neue fotophonie aufgenommen und ich war zu Gast bei Franks Vlogs: Wir haben 2h Live ein wenig gequatscht! Zudem hatte ich ein tolles Gespräch zum Thema Fotoreisen mit einem neuen Partner. Wir haben zudem die Tage fast alle Frühjahrs-Reisen finalisiert, alle Flüge und Hotels fest gebucht, die WhatsApp Gruppen angelegt und reichlich Reiseunterlagen verschickt. Ganz besonders gefreut hat mich, dass wir aufgrund von bei unseren Partnern vor Ort frei gewordenen Kapazitäten noch 2 Zimmer für die Abenteuer-Islannd Fotoreise frei bekommen haben. Die Reise war eigentlich längst mit kleiner Gruppe ausgebucht - jetzt gibt es noch zwei Möglichkeiten und ich freue mich sehr! Am Mittwoch ging der erste Teil meines Gespräches mit Benedikt Brecht zum Thema Bildband im Eigenverlag erstellen online! Reinschauen lohnt zu 100% Was wird! Heute nachmittag gibt es natürlich die wöchentliche Bildbesprechung. Dann geht es bis Dienstag darum, die Venedig Reise hier zu Hause vorzubereiten. Denn normalerweise stehen die Tage vor Reisen immer im Zeichen der Vorbereitung für vor Ort, dieses Mal ist aber auch für hier noch einiges zu organisieren, denn Sandra ist nach we vor eingeschränkt, was die alltäglichen Dinge betrifft, wegen der rechten Hand im Gips. Zudem rückt der OP Termin näher. Es hilft also, wenn manche Dinge vorbereitet sind. Sei es eine Dose voller geschälter Äpfel, vorbereiteter und abgepackter Salat, oder eben alles andere, was mit einer Hand nur schlecht möglich ist. Am Dienstag geht es dann nach Venedig, wo am Mittwoch die Fotofreunde anreisen. Hans Altenkirch wird auch bereits vor Ort sein, so dass wir sicher ein paar Dinge besprechen und ggf. auch umsetzen werden, bevor der offizielle Teil der Venedig Karneval Fotoreise beginnt. Hier ein Veranstaltungstipp für die Hamburger: https://greenwire.greenpeace.de/Fotoshows-aktuelle-Termine/veranstaltung/live-fotoshow-naturwunder-erde-unsere-welt-im-wandel-14 Instagram der Woche: Wie im Insta-live und der fotophonie angekündigt! Nick vom f-stop Event 21 Jahre alt und Filmmaker! Schaut euch den Video-Content an! Ein Wahnsinn! Du brauchst nen schnellen Überblick? Kein Problem: Web-Tipps: Ich liebe meine armenischen Freunde! Es dauert gar nicht mehr lange und es geht für mich auf unsere Island-Winterreise Mitte März, passen dazu wurde mir das hier zugespielt: Hier habe ich noch ein paar kleine Insights vom auslandsjournal gefunden: Mein Tipp für die amazon Prime Kunden: Gefesselt! Eine Story, die dem einen oder anderen noch aus der Deutschen Kriminalvergangenheit in Erinnerung sein könnte! Das lustigste kommt zum Schluss: Lars Klingbeil konnte nur noch von Marie-Agnes Strack-Zimmermann getopt werden! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
18 Feb 2023 | Es heisst nicht Canale Grande! | 00:19:17 | |
Womit wir auch direkt beim Thema sind, der Canale Grande heißt Canal Grande und fließt direkt durch die Stadt in der Lagune! Wie jedes Jahr seit 2017 sind wir mit einer tollen Gruppe Fotofreunde zum Karneval in Venedig. Das es einfache eine mega Reise ist könnt ihr auch daran erkennen, dass 2 der Teilnehmenden bereits das viert Mal mit am Start sind! Beate und Sandro, was stimmt mit euch nicht 😂? Achso, ich weiß es genau - es ist eine richtig geile Veranstaltung! Danke vom ganzen Herzen an euch zwei, insbesondere und an alle anderen, die das erste Mal mit hier sind natürlich ebenso! Auch besten Dank an Hans Altenkirch, der mich damals davon überzeugt hat, diese Veranstaltung in unseren Jahreskalender mit aufzunehmen! Zuallererst möchte ich mich bei euch für die Beteiligung an der Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien bedanken! Ihr seit die #bestecommunityvonwelt ! Vielleicht gibt es da draußen ja noch den Einen oder Anderen unter euch, der noch ein paar Euro auf das Spendenkonto werfen kann! Jeder einzelne Betrag zählt! Danke soweit an: * die vielen anonymen Spender * Nord-Camper * Rolf * Dirk H. * BSfoto * Christine * HeyNoPhotogeek * Christian Melskotte * Franks Vlogs * Diana * Jens Weise Meine Ernährungstipps kommen bei euch ja gut an! Das freut mich sehr! Ich habe euch einen Link herausgesucht, welches Obst ganz besonders arm an Zucker ist! Obst mit wenig Zucker: https://utopia.de/ratgeber/obst-mit-wenig-zucker-ein-ueberblick/ Ich esse vermehrt Obst, aber seit ich mich eingelesen habe eben Abends nicht mehr 5 Mandarinen auf einmal….. Was war! Miss Sandra… Bilder sagen mehr als 1000 Worte! Und wenn nach dem Putzen des Pferdes Deine Hand aussieht, wie Alf, dann möchtest Du nicht in der Haut der Stallkatze sein! Ich bin am Dienstag nach Venedig zum Karneval geflogen! Noch ein paar Bilder von der Ankunft: Und vom Shoot am ersten Abend mit Lilli Wagner! Mittwoch - Katastrophe! Wenn Deine Kunden und Fotofreunde auf dem Weg nach Venedig am IT System der Lufthansa scheitern, dann hat man einfach einen Mist-Tag! Den Vormittag haben wir mit WhatsApp und den versuchen verbracht, die Flüge zu reorganisieren! Die Ameldemaske der LH lief in einer Art Dauerschleife, dazu: Am Ende kamen Bärbel, Wolfgang, Daniel, Holger, Sandro und Uwe von Hamburg mit dem Mietauto, 15h Fahrt, Matthias mit dem Zug ab München und Beate mit dem Zug ab Frankfurt. Am längsten dauerte die Fahrt von Beate, sie war am Mittwoch um 8:45 Uhr im Hotel! Danke, dass ihr euch alle auf den Weg gemacht habt! Alles weitere dazu im Podcast!" Abends waren die bereits anwesenden Fotofreunde auf San Giorgio: Ein paar Impressionen vom Donnerstag: Eines ist klar! Es gab reichlich Venedig im Nebel! Am Freitag gab es dann unser exklusives Palazzo-Shooting: Erst einmal eine Stärkung mit Fritelle: Und anschließend wurde auch noch fotografiert! Was wird! Morgen geht es zurück nach Deutschland - irgendwie! Ich melde mich dann aus dem Homeoffice kommende Woche! Thanks for reading Frank’s Schnack! Subscribe for free to receive new posts and support my work. Instagram der Woche: Auf Reisen wird es immer wieder einen Shoutout an die Fotofreunde, die dabei sind geben, so auch heute: Daniel: https://www.instagram.com/lesabre_photo/ Beate: https://www.instagram.com/fotofischerei/ Sandro: https://www.instagram.com/mister_maier/ Matthias: https://instagram.com/matthiashand__photography Uwe: https://www.instagram.com/uwe.ressler/ Dieter: https://www.instagram.com/die.ter54/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangbrinken/ Manfred: https://www.instagram.com/bayerlemerz/ Web-Tipps: Hier habe ich euch zwei Roadtrip-Videos aus dem Kaukasus eingefügt! Keine geheimen Spots oder nie gesehenen Locatios, aber schön gefilmt und unterhaltsame jeweils 3-5 Minuten! Armenien Roadtrip: Georgien Roadtrip: Hättest Du das gewusst!? Noch lange vor dem GPS hat man an einem Navi 1973 rumgetüftelt! Besonders die einleitenden Sätze fand ich bezeichnend - hat sich nichts geändert bis heute! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
25 Feb 2023 | Am Aschersonntag ist alles vorbei | 00:38:32 | |
Da bin ich wieder, zurück in Seevetal. Die Abreise aus Venedig war deutlich entspannter als die Anreise, besonders für die Fotofreunde, die nicht mit dem Mietwagen wieder zurück mussten, sondern mit uns geflogen sind und das Auto einfach in Venedig abgaben, doch der Reihe nach! Letzte Woche habe ich Dir Frank’s Schnack auf den letzten Drücker aus dem Hotelzimmer am Freitagabend aufgenommen. Am Freitag war noch unsere exklusiver Palazzo-Shoot mit Emy und Gabriele und ich wollte Dir zumindest noch ein paar Eindrücke zeigen: Am Samstag und am Sonntag bei den morgendlichen Shoots haben Hans Altenkirch und ich erstmals auf ein etwas aufwendigeres Blitz-Setup gesetzt. Unser Ziel war es die Arkaden am Markusplatz von hinten bunt zu färben und die Maskenträger im bunten Gegenlicht von vorn zu beleuchten. Wir hatten gut Zulauf! Ehrlicherweise hatten wir ähnliche Bilder bei einem amerikanischen Kollegen gesehen und wollten diese einfach perfektionieren. Für unsere Fotofreunde vor Ort die Gelegenheit Bilder zu machen, die sonst quasi niemand hat! Sonntag war dann unser Abreisetag und wir machten uns auf, mit dem privaten Wassertaxi zum Airport. Daher auch der Titel des heutigen Schnacks! Wichtig aber auch, wir kommen 2024 wieder! Es hieß also Abschied nehmen am Sonntag! Am Tag zuvor hatten wir mit der Lufthansa die Rückflüge geklärt, bei Sixt angekündigt das Auto vor Ort abzugeben und den letzten Abend bei einem guten italienischen Essen genossen! Ganz so einfach, wie das jetzt hier klingt war es nicht - mehr dazu im Podcast! Fotowettbewerbe! Heute möchte ich euch einmal meine Meinung zum Thema Fotowettbewerbe mit auf den Weg geben. Hintergrund ist, dass uns von der Community mehrfach ein Hinweis auf einen Fotowettbewerb erreicht hat, den ich hier nicht näher nennen möchte. Der Wettbewerb fokussierte auf ältere Menschen in der Bevölkerung. Zu älteren Menschen im Stadtbild in einem der nächsten Schnacks mehr! Ich habe den Eindruck immer wieder versuchen die Macher von Fotowettbewerben mit dem Wettbewerb an möglichst viele Bilddaten zu kommen, um diese zu verwenden! Und wenn man das gar nicht vorhat, warum schreibt man es dann in die Wettbewerbsbedingungen!? Ich habe hier mal einen Auszug für Dich: Mit der Einreichung des Beitrags räumen die Teilnehmenden der …, dem …. sowie dem …. das kostenlose, zeitlich und räumlich unbeschränkte einfache Nutzungsrecht ein, …. zu nutzen (beispielsweise auf Webseiten, im Rahmen einer Ausstellung, in Druckwerken). Das gleiche Recht erhält die Geschäftsstelle…. . BITTE!? Wichtig für euch ist es vielleicht noch zu wissen, dass es sich um eine “Art” Behörde und um ein zuständiges Ministerium handelt, die da Bilder einsammeln! Genau mein Humor, der Staat beauftragt keine Fotografen, sondern sammelt Bilder über einen Fotowettbewerb ein. Ich vermute, dass ist gar nicht deren Anliegen, aber warum steht es dann in den Bedingungen!? Natürlich sichern sich die allermeisten Fotowettbewerbe die Rechte daran, die Siegerbilder, oder teilweise auch alle eingereichten Fotos im Rahmen der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit für den Wettbewerb zu nutzen. Das finde ich auch nicht zu 100% korrekt, ist aber gelebte Praxis. Darüber hinaus finde ich jede Nutzung allerdings unangebracht - und ganz besonders von staatlicher Seite aus! BDA Chef, Steffen Kampeter fordert Begrenzung des Streikrechts! Oft habe ich in den letzten Jahren über Ex-Verdi Chef Herrn Bsirske, seinen Nachfolger Frank Werneke oder über den Chef der Eisenbahnergewerkschaft Claus Weselsky geflucht. Oft sicher zu unrecht, denn satten Unternehmensgewinnen standen moderate Lohnsteigerungen beiseite. Gleichzeitig ist sicher auch das ein Geheimnis unseres wirtschaftlichen Erfolges in diesem Land und trägt dazu bei, dass wir durch relativ wenige Insolvenzen relativ sichere Arbeitsplätze vorhalten. Ist das in anderen Ländern anders? Ja und Nein. In Italien und Frankreich, wo Streiks und oft auch Generalstreiks, sehr viel häufiger sind geht/ging es der Wirtschaft deutlich schlechter. In den USA, wo Streiks quasi ausgeschlossen sind, boomt die Wirtschaft aber auch nicht gerade in den letzten Jahrzehnten, es muss also auch noch andere Gründe für den Deutschen Erfolg der Vergangenheit geben. Persönlich betroffen von Streik ist man immer angefressen! Wer mag es schon, wenn der Flug nicht geht, der Zug nicht fährt, der Müll nicht abgeholt wird, oder die Kita geschlossen ist - richtig keiner! Doch deswegen das Streikrecht gesetzlich einschränken? Nein, deshalb wahrscheinlich aus meiner Sicht eher nicht, aber! Aktuell fordern die Gewerkschaften Lohnerhöhungen im Bereich 10% bis 15% (aber oft auch mindestens 500€ mehr im Monat!!!) und zeigen sich ausgesprochen unnachgiebig. Wissen die Kollegen nicht, was eine Lohn-Preis-Spirale ist!? Ok, ich erkläre das einmal: * Preise steigen aufgrund von Inflation (Teuerung, die erst einmal nicht Lohn-bedingt ist, in diesem Fall Lieferkettenproblematik und Ukraine Krieg) * Preissteigerung nimmt zu, weil erste Unternehmen die Inflation nutzen Preise über die aktuelle Inflationsquote hinaus zu erhöhen * Verbraucher spüren die Teuerungsrate deutlich beim Einkauf (in unserem aktuellen Fall insbesondere Energie & Lebensmittel) * Arbeitnehmer haben somit weniger Geld zur Verfügung, welches über den Grundbedarf hinaus zur Verfügung steht * Gewerkschaften fordern hohe Abschlüsse (s.o.) * Unternehmen erhöhen die Preise ein weiteres Mal, um die Lohnerhöhungen bereits mit “einzupreisen” * Lohnabschlüsse erfolgen höher oder ähnlich hoch der Inflation * Preise steigen weiter * Lohnforderungen werden höher * Preise steigen weiter Als nächstes ist Deutschland dann auf dem Export-Markt nicht mehr wirtschaftlich, Exporte brechen ein, Unternehmensergebnisse brechen ein, Unternehmen verschwinden vom Markt, Arbeitnehmer werden arbeitslos, Sozialkosten steigen. Wer es genauer wissen möchte, der liest gern hier nach! Ist gerade erst 100 Jahre her: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Inflation_1914_bis_1923 Jetzt wäre es an der Zeit sich bei den Lohnforderungen zurück zu halten! Nur so läßt sich die Lohn-Preis-Spirale unterbrechen! Und mir ist klar, dass Reallohnverluste niemandem Spaß bereiten! Aber noch weniger Spaß haben wir alle, wenn viele in diesem Land gar keine Arbeit mehr haben. Lohnerhöhungen sind bei meinem Vorschlag dann in den Folgejahren nach und nach aufzuholen. Und das ist bereits jetzt verpflichten festzuschreiben! Jetzt höre ich diejenigen unter euch, die sagen, aber die Unternehmen fahren Rekordgewinne ein, richtig, hier ist eine globale Besteuerung längst überfällig und diese muss angegangen werden, und zwar energischer als aktuell von der Bundesregierung. Kommen wir zur Ausgangsforderung von Steffen Kampeter. Grundsätzlich ist das Streikrecht ein Arbeitnehmerrecht, welches den Arbeitgebern die Möglichkeit bietet ihre Forderungen durchzusetzen. Aktuell wäre ich persönlich für ein etwas differnzierters Vorgehen durchaus offen! In der Energiewirtschaft hielte ich Lohnforderungen von 50% für angemessen, nicht weil die Kollegen dort besonders hart arbeiten, sondern weil die Unternehmen dort gerade massive gewinne einfahren, ohne auch nur ein fitzelchen Leistung mehr zu erbringen. In vielen anderen Bereichen hielte ich meine Forderung nach Zurückhaltung für gut! und hier das Streikrecht zumindest einmal zu ordnen fände ich eine gute Sache! Warum leiden immer die Kunden unter dem Streik und nicht die Arbeitgeber - liebe Gewerkschaften, habt ihr euch das schon einmal gefragt? Wie siehst Du das? Was war! Montag und Dienstag hatte ich richtige Durchhänger hier im Büro! Ich hatte in den Nächten zwischen Dienstag dem 14.2. und Sonntag dem 19.2. jeweils unter 5,5 Stunden geschlafen und war doch etwas erschöpft. Ein ausgiebiges Mittagsschläfchen war angesagt. Zudem war ich am Sonntagabend nach meiner Rückkehr aus Venedig irgendwie heiser. Ich denke das hörst Du auch hier immer noch. Am Dienstag habe ich die gesamten Forderungen an die Lufthansa, das Anreise- und IT Chaos nach Venedig betreffend, fertig gemacht und auch gleich noch meine Forderungen aus 2022 an die Airline noch einmal bekräftigt. Und wenn Du denkst es kann nicht schlimmer kommen, dann kommt der Mittwoch! Mein lieber (Foto)Freund Helmut Minten ist verstorben! Ich bin absolut fassungslos, traurig und deprimiert! Diese Nachricht erreicht mich am Mittwochmittag und ich habe den Rest des Schnacks bereits fast vollständig vorbereitet für euch für den Samstag. Ich sitze hier, bin traurig und in Gedanken und grüble, ob ich Frank’s Schnack am Samstag ausfallen lassen soll! Helmut, ich werde Dich verdammt noch mal sehr vermissen! Wir haben so viele geile Erlebnisse miteinander geteilt, wir haben so tolle Zeiten gehabt, ich konnte Dich hoffentlich fotografisch bereichern und Du hast mich immer zurück inspiriert! Du hast das #bestefotoschulevonwelt erfunden und etabliert! Du hast zu Beginn der Pandemie öffentlich gefragt, was #bestecommunityvonwelt für mich und die FF-Fotoschule tun kann!? Danke für Deine Freundschaft, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft! Wir waren gemeinsam auf Mallorca, in Shanghai, in Hong Kong, in Barcelona, in Rom, bei der Fasnacht, in Venedig, im Berchtesgadener Land und auf zig Workshops und Treffen! Mein Freund, ich werde Dich sehr vermissen und immer in guter Erinnerung behalten! Du hast jeden Samstag den #bildbesprechungssamstag bei Facebook geteilt, Du hast immer zu uns gehalten, Du hast uns immer unterstützt. Wer soll nur Deinen Platz übernehmen!? Du wirst immer zur Familie gehören! Wie geht es Sandras Finger und dem dazugehörigen Chauffeur 😂? Der Finger ist operiert und auf einem sehr guten Weg: Kommende Woche werden die Fäden gezogen, und dann sehen wir weiter! Der Chauffeur und Pferdeflüsterer ist weiter mit am Start! Meine erste ernsthafte Verwendung der BagTags. Ich bin nach Venedig und zurück mit den BagTags geflogen. Was ist mir aufgefallen: * Super stabile Anbringung * aber wieder entfernbar und an der nächsten Tasche anbringbar, wenn gewollt * Super schnell über den Buchungscode und die App per NFC programmierbar * Checkin Personal ist überrascht * Sie haben schon Gepäck eingecheckt? * achso, Sie haben so ein Ding * Wurde problemlos auf dem Hinflug auf den späteren Flug umgebucht (weil Anschluss in FRA verpasst) * Anzeige im BagTag zeigt den Ursprungsflug an * Nicht nutzbar in VCE beim Rückflug * zusätzliche Banderole angebracht * aber Fallback BagTag trotzdem wirksam! Als nächstes probiere ich die teile beim Automatencheckin aus! Meine Airtags werden dadurch nicht ersetzt! Auf das Tracking am iPhone möchte ich nie wieder verzichten! Bei den Spenden für die Erdbeben-Opfer sind wir bei über 1000€ angelangt. Danke diese Woche an: * Angelika * Bärbel * Sandro * Sandra * Reimer und Monika * anonyme Spender! Achtung! Ich gebe 500€ extra, wenn wir das Spendenziel 2500€ bis zum 9.4.2023 knacken! Was wird! Ich bin am Wochenende bei Michael in Burgsteinfurt. Morgen, wenn Dich am Samstag den 25.2. der Schnack erreicht, dann bin ich im Auto unterwegs zum Foto Friends Event. Mehr dazu im kommenden Schnack am nächsten Samstag! Die Woche ist die Buchhaltung fällig. Ich werden zumindest ein wenig Zeit in die vorbereitende Buchhaltung stecken müssen. Der Rest der Planungen fällt aufgrund von Helmuts Tod für diesen Schnack aus. Ich denke am Montag darüber nach, was zu tun sein könnte! Instagram der Woche: Nina Nayko 🇬🇪 Logisch, Nina hat es nicht nötig, dass ihr ihr folgt! Freuen tut sich sich sicher dennoch! Wie immer freue ich mich sehr, wenn ihr ihr unter einem Beitrag schreibt, dass ihr den Tipp von mir habt und mein Instagram verlinkt! Danke und viel Spaß mit Ninas Beiträgen aus Georgien! Web-Tipps: Eine der bekannten Maskenträgerinnen vom venezianischen Karneval im TV: https://www.servustv.com/aktuelles/v/aahzirtaiuirdbhcs21q/ Theresia Sturm, ein Wahnsinn, was Du da immer wieder hinzauberst! Mehr Unsinn innerhalb weniger Minuten gibt es nur im russischen Staatsfernsehen! Die Wagenknecht sollte sich was schämen! Denn, die Lösung zum Ende des Ukraine Krieges ist sie natürlich schuldig geblieben, aber gelabert hat sie reichlich! Wenn Du an Doc Mintens fotografischen Werdegang teilhaben möchtest, dann schaue doch hier rein, so lange es noch geht: Für mich ist es dafür noch zu früh, aber ich kenne auch alle Artikel! Jede Woche eine neue Episode von Frank’s Schnack - Jetzt nichts mehr verpassen! Du kannst mich auch bei apple Podcasts oder bei Spotify hören! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
04 Mar 2023 | Eine Woche Homeoffice - Da war was los! | 00:31:41 | |
Letztes Wochenende war ich noch bei Michael Ziegann auf dem Foto Friends Event und habe u.a. mit meinem Buddy Oliver Utesch Bilder der Teilnehmer vor Ort besprochen! Es war eine große Freude auf allen Seite und hat mir viel Spaß gemacht. Was deutlich wurde, und das hat man mir auch zurück gespielt, es macht für mich keinen Unterschied, ob ich Dein Fotos bespreche und Du sitzt irgendwo zu Hause und siehst es bei Youtube, oder ob ich es Dir ins Gesicht beurteile. Ich denke, das nennt man Authentizität. Am Sonntag habe ich noch einen Workshop im Münsterland gegeben und bin dann abends zu Hause angekommen! Hier ein paar Teilnehmerfotos vom Workshop “Dauerlicht” ich habe selber keine gemacht 👍 Ich hatte endlich mal wieder eine vollständige Woche zu Hause und damit auch im Homeoffice! Es ist einfach eine Menge liegen geblieben und so habe ich die Woche genutzt, um einiges aufzuarbeiten, aber auch, um an der einen oder anderen Stelle ein wenig kürzer zu treten. So habe ich diese Woche nicht einmal einen Wecker gestellt! Neues Kochfeld Wir haben in die alte Küche, ein modernes neues Kochfeld eingebaut! Rückblick auf Frank’s Schnack von letzter Woche: Kein eindeutiges Ergebnis! Danke für Deinen sehr ausführlichen Kommentar Christine! Macht weiter so! Kommentiert, bewertet bei apple Podcast und schreibt mir eure Gedanken, die ich mit der Community teilen kann! Spendenaktion für die Erdbebenopfer! Danke an alle, die sich hier weiter beteiligen und helfen! Wann und wie ich Podcasts höre! Auf Facebook habe ich die Frage gestellt, wo und wie ihr Frank’s Schnack konsumiert. Christine hat dieses angemerkt: Frage: wann habt ihr Zeit Podcasts zu hören? Ich kann das eigentlich nur bei einer langen Autofahrt, da beim normalen 'Nebenbei' hören einfach zu oft Lücken entstehen, wenn man sich auf das was man eigentlich macht konzentriert. Zumindest ist das bei mir so. Also, ich höre Podcasts hier: * Autofahren * Fliegen * 8.000 Schritte Challenge * beim Einkaufen * manchmal im Bett * selten zwischendurch zu Hause Ich kann sehr gut dem Podcaster / der Podcasterin folgen und etwas anderes währendessen tun, ist eine meiner Superkräfte - vieles gleichzeitig machen. Mehr dazu in einer anderen Folge! Was war! Fotografie und Nachhaltigkeit Kommentar Jörg L: Mal ganz davon abgesehen, dass Deutschland eine riesen Welle macht und dem rest der Welt es schei** egal ist, reissen wir da sicherlich nichts. Und von wegen einer muss den Anfang machen, ja nur nicht der, der eh nichts ändern kann. In meinen Augen zeigt das Thema an sich - nicht jetzt speziell auf dieses Video bezogen - mal wieder die typisch, deutsche Doppelmoral. Das stimmt so nicht, denn in anderen Ländern auf dieser Welt, von denen man das überhaupt nicht denken würde, rüstet man sich gerade viel besser als wir für die Zukunft. Mehr dazu im Audipodcast oben, bei apple Podcast oder Spotify. Woher ich das so genau weiß? Habe ich auf dieser Welt gesehen! Kommentar Andreas D.: Ich soll mir einen Kopf über Nachhaltigkeit machen? Kriegsgerät ist auch nicht nachhaltig und überaus überflüssig. Von daher sehe ich bei Privatleuten keinen Handlungsbedarf. Ich bin Pazifist durch und durch, aber ich weiß genau und aus erster Hand, wie sich Menschen im Krieg fühlen! Sei es meine Georgische Guide Katja, deren Land Georgien 2008 von Russland endgültig besetzt wurde oder mein armenischer Guide Aramajis, der selber zweimal gegen Aserbaidschan im Karabachkrieg gekämpft hat. Den Krieg hat Putin begonnen und die Mähr, er habe keine Alternative gehabt, da in Kiew Faschisten an der Macht sind und die Nato aktiv Russland bedrohe ist absolut an den Haaren herbeigezogen! Zudem ist Deine Antwort ein perfektes Beispiel für Whataboutism. Buchhaltung macht wenig Spaß! Ich habe die Woche die vorbereitende Buchhaltung gemacht. Für die Buchungen und die Handhabung der Zahlen habe ich eine Buchhalterin, aber die Belege und Rechnungen sortiere ich natürlich vor! Es kommt immer ein ziemlicher Zettelberg zusammen 😂 Im Büro Ich habe für 12.000€ bei der Lufthansa Flüge und bei billiger-Mietwagen Autos gebucht. Die Fotoreisen im Frühjahr können kommen! Die Venedig Entschädigungen für die Mehraufwendungen der Fotofreunde bei deren Anreise nach Venedig von der Lufthansa sind weitestgehend durchgesetzt! Ich bin schwach geworden! Nee, so kann man das eigentlich nicht sagen, aber, Sandra hat mich für die Unterstützung bei der “Miss Sandra und ihr Chauffeur” Tätigkeit und für die Hilfe im Stall zum Frühstück eingeladen und ich habe 2 Brötchen gegessen 😂. Hat aber geschmeckt! Danke für die Einladung Schatz! Dafür war ich auch wieder im Einsatz: Am Donnerstag war ich beim Friseur Ich fahre nach wie vor nach Hamburg zu meinem Friseur und das bleibt auch so! Auch wenn der türkische Barbier den Preis in den letzten 15 Jahren verdoppelt hat, die Jungs sind einfach klasse und ich mag den Laden! Apropos Laden! Dieses Mal konnte ich mittags in Jenfeld keinen Parkplatz finden, weil alles wegen Dreharbeiten verstopft war! Dort im alten Aldi, mitten in Jenfeld wird die amazon Serie “ Die Discounter” gedreht! ich nehme diesen Webtipp schon einmal hier vorweg! Zum Ende des Monats verkackt! Leider habe ich an den letzten beiden Tagen des Monats Februar mein Schrittziel verpasst! Ich bin zwar voll im Soll mit meinen Wochenzielen von jeweils 56.000 Schritten, aber die letzten beiden Tage hätte das nicht sein müssen! Mitternacht kam jeweils zu schnell, denn ich habe versucht die Schritte noch im Wohnzimmer zu finalisieren 😎! Was wird! Am Dienstag Abend bin ich mit zwei wunderbaren OM System Kolleginnen Live auf dem Olympus YT Kanal: Schaue bei Julia Wunsch, Olivia Mortimer und mir vorbei! Deine Fragen im Chat sind wie immer sehr willkommen! Ich habe das Thema “ältere Bevölkerung im Stadtbild 2023” nicht vergessen und möchte mit euch auf das Thema AD(H)S gern angehen. Aber diese Woche fehlte mir die Zeit für die Vorbereitung. Instagram der Woche: Heute habe ich einen Tipp für Dich, der mich daran erinnert in 2 Wochen auf Island, vielleicht auch einmal im Hinblick auf einen neuen Bildlook zu fotografieren! Schickt mir eure Insta-Empfehlungen! Ich freue mich sehr über eure Beteiligung! Web-Tipps: Heute möchte ich Dir eine ganz besondere Podcastfolge empfehlen! Seit Anbeginn höre ich “feel the news” mit Jule und Sascha Lobo. Die “beiden Lobos” haben sich über die Zeit immer besser eingegrooved und ich mag die Thesen, Themen und die Betrachtungsweise. Wahrscheinlich auch, weil wir uns auch politisch durchaus nahe stehen. Die Folge zur s.g. Friedensinitative und den “Putin Pleasern” fand ich wirklich gut und sie hat mir auch neue Aspekte im Hinblick auf die Propaganda des Kremels und seiner Jünger in Deutschland gebracht! ich empfehle - Reinhören! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
11 Mar 2023 | Denk ich an Island in der Nacht, werd ich um den Schlaf gebracht | 00:27:59 | |
Ältere Menschen im Stadtbild Ich hatte mit Beate, einer Leserin von Frank’s Schnack, vor ein paar Tagen die Diskussion, warum eigentlich ältere Menschen in Deutschland nicht so das Stadtbild und den Alltag prägen, wie in anderen Ländern auf diesem Planeten. Beate war bereits zweimal mit mir in Georgien und nannte die Präsenz älterer Menschen dort auch als Beispiel. Dazu muss man sagen, dass Beate, in und nach der Corona Pandemie, mit in Georgien war und sich in meiner Wahrnehmung die ältere Bevölkerung im Kaukasus massiv verringert hat. Wenn es ihr dennoch auffällt, dass es da weiterhin einen Unterschied zu Deutschland gibt, dann muss das Gründe haben! Gründe, die ich hier einmal versuchen möchte aufzuarbeiten. Gibt es eigentlich weniger alte Menschen im Stadtbild in Deutschland oder liegt es daran, das man selber älter wird und einem damit die Menschen um einen herum nicht mehr so alt wirken? Du kennst das Phänomen, Du bist 30 und neben Dir an der Ampel sitzt jemand im Nachbarauto, der doch mit 14 noch gar nicht fahren dürfte 😂! Ich denke, älter werden ist in unserem Fall nicht der einzige Grund. Generell muss man ja einmal feststellen, dass unsere westlichen s.g. Zivilgesellschaften Dank moderner Medizin immer älter werden. Zudem sorgt die Babyboomer-Generation dafür, dass kurzfristig auch viel mehr alte Bevölkerung vorhanden ist als junge Menschen. Doch trotz zunehmender Anzahl alter Menschen und trotz alternder Bevölkerung hat Beate den Eindruck, weniger Menschen im hohen Alter im alltäglichen Leben zu begegnen, als es anhand der Zahlen zu vermuten wäre - und mir geht es da ähnlich. Hier findet ihr die Prognose der Altersstruktur der Bevölkerung in Deutschland bis 2070: https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/index.html Hier gibt es einen Vergleich der Bevölkerungen nach Alter von Deutschland und Georgien: Die Zahlen sind von 2011, da ich für Georgien nichts aktuelleres finden konnte und stammen aus diesen Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Demografie_Georgiens https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/Tabellen/bevoelkerung-altersgruppen-deutschland.html Ok, Fakt bleibt, der Anteil relativ alter Menschen an der Deutschen Bevölkerung ist auf jeden Fall höher als in Georgien. Woran liegt jetzt unser gegenteiliger Eindruck!? * ältere Menschen werden in Deutschland eher vom “ öffentlichen, jungen” Leben ausgeschlossen * Rente * Altenheime * kaum noch Familienverbunde (Generationenhäuser) * in Georgien sind die älteren Menschen zwangsweise Teil der Öffentlichkeit * arbeiten teilweise bis ins hohe Alter * helfen im Mehrgenerationenhaushalt Kann das jetzt der Grund für Beates und meine Wahrnehmung sein, oder sind wir auf dem Holzweg? Hinterlasse mir doch gern einen Kommentar unter diesem Beitrag Wenn Du Vorschläge oder Anregungen hast, dann immer her damit - gern auch per Mail an frank@bestefotoschulevonwelt.de Was war! Schnee in Deutschland Anfang der Woche gab es ein paar Schneeflocken in Norddeutschland und mein Insta Feed ist explodiert mit Fotos wie diesem hier aus unserem Garten: Jetzt hat es am Freitag noch einmal ordentlich ein paar cm geschneit und die Menschheit tut so als wäre es Schnee in Kalifornien oder in Süditalien! Alle flippen vollkommen aus! Holen die Schlitten raus und stopfen Insta mit Schneefotos voll! Leute, es ist Anfang März und es schneit in Norddeutschland. Das dürfte nur für alle nach 2015 geborenen wirklich etwas Neues sein! Leistungsverlierer dhl Am Wochenende ist Olympus Academy Training in Stuttgart. Leider stockte der Versand ein paar Tage. Das sorgt bei mir immer für etwas Schwitzen, denn: * Teilnehmer haben Equipment für das Training bei uns “vorbestellt” * Es sind halt einfach 4 Kameras und 7 Objektive im Paket Wenn die dhl dann meldet es sei alles ok, dann beruhigt das nur sehr bedingt. Und hier, wie sich Hands Altenkirch dann freut, als das Paket doch noch kurz vor dem Workshop zugestellt wird: Vlog aus Portugal Ich war ja vor ein paar Wochen in Portugal! Bilder und den Schnack findest Du auch hier: Jetzt ist der Vlog dazu online: Vielen Dank für euer Feedback Es sind die ersten Bewertungen bei itunes (Apple Podcast) eingegangen. Danke dafür! YouTube Live auf dem OM System Kanal Ich war Host auf dem OMSYSTEM.Cameras Kanal bei YouTube. Zu Gast waren Julia Wunsch (Landscape & Adventure) und Olivia Mortimer (Makro). Mehr zu den beiden auch beim Instagram der Woche! Die Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien geht in die letzten 4 Wochen! Jetzt noch einmal Alles geben! Was wird! In der kommenden Woche geht es wieder einmal nach Island. Ich freue mich sehr auf die Teilnehmer und Fotofreunde und natürlich auch auf Matthias, der mich begleitet. Ich bin schon etwas aufgeregt, denn 2022 habe ich ja eine Island Pause eingelegt, nachdem ich in der Pandemie 5 mal auf der Insel war. Jetzt freue ich mich wieder umso mehr und genau das war auch der Plan hinter der Island Abstinenz in letzten Jahr! Island im Winter ist immer ein Erlebnis. Es winken, Eis, Schnee und mit etwas Glück natürlich auch Nordlichter. Der Schnack kommende Woche wird wahrscheinlich etwas verkürzt sein, dafür direkt aus Island! Ich vermute hier ist sehr viel ohne entsprechende Genehmigungen gedreht worden, geil ist es zur Einstimmung ist das Video dennoch: Instagram der Woche: Heute empfehle ich euch die beiden OM System Ambassador-Kolleginnen aus dem Live-Stream von Dienstag: Julia @wunschengel: Olivia @madame_macro Web-Tipps: Saudi-Arabiens Fotografinnen Saudi-Arabiens Fotografinnen sind langsam aber sicher auf dem Vormarsch und bekommen mehr Aufmerksamkeit. Nicht einfach in einem so patriarchisch geprägtem Land sich mit solche einem Beruf durchzusetzen! An jeder Satire ist auch ein Fünkchen Wahrheit: TV Tipps: Am 17.3.2023 auf arte: Ihr wisst, ich reise mit euch jedes Jahr im Sommer nach Tuschetien und in dem Video gibt es einen kleinen Eindruck der Region! Am 22.3.2023 auf arte: Frank’s Schnack bei applePodcast: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
18 Mar 2023 | Island - Du geiler Scheiss | 00:17:20 | |
Wann warst Du das letzte Mal bei Karstadt? Galleria, wie der Laden nach zig Rettungen und Eigentümerwechseln mittlerweile heißt, ist mal wieder in schwierigem Fahrwasser! Jetzt sollen rund 50 Filialen geschlossen, und damit rund 5000 Angestellte entlassen werden. Natürlich tut es mir für die Mitarbeiter leid! Man muss sich aber aus meiner Sicht in jedem Fall fragen: * Wo ist das Einkaufserlebnis? * Will ich zum Einkaufen in die Innenstadt fahren? * Möchte ich mir den Stress dort antun? * Bekomme ich etwas, was ich suche zu einem guten Preis? * Was ist mit Beratung? * Was mit Service? * Was mit Kulanz? Letzen Endes hat solch ein Kaufhaus mit einem Konzept aus den 50ern und 60ern des letzten Jahrhunderts keine Chance verglichen mit dem Online-Handel! Wir als Gesellschaft wollen es anders? Wir wollen Kaufhäuser in der Stadt? Dann müsste man wohl ganz dringend die politischen Möglichkeiten schaffen! Man könnte zum Beispiel das Steuermodell ändern und Kaufhäuser bezuschussen, und den Onlinehandel mehr abschöpfen! Alles eine Frage des gesellschaftlichen Willens! Eine weitere Rettungsaktion mit Steuergeldern zugunsten des Eigentümers finde ich jedenfalls unangemessen! Wer nicht mit der Zeig geht, geht mit der Zeit! Was war! What’s in my Bag für Island Ich habe euch hier einmal die Sachen aufgenommen, die mich diese Woche nach Island begleiten: * 2x OM System OM-1 * m.zuiko 12-100 * m.zuiko 12-45 * m.zuiko 40-150 * m.zuiko 100-400 * Laowa 6mm * 2x Laowa 7,5mm * Rollei Plattenfilter-Set * DJI Mini 3 Pro fly more Kit Die ersten beiden Tage Island Fotoreise sind im Kasten und wir haben eine richtig coole Gruppe mit am Start! Das Wetter hat soweit schon einmal mitgespielt und für die Einstimmung auf Island im Winter war der Ausflug heute nach Þingvellir sicher ideal! Ich packe Dir hier einmal ein paar Fotos in den Blog. Wenn Du mehr dazu erfahren möchtest, dann hilft dieses Mal nur Podcast hören, denn zum ausführlichen Schreiben fehlt mir einfach die Zeit! Wenn einer eine Reise tut! Ich habe bei meinem Partner f-stop für die Reise nach Island noch einen Tilopa Rucksack bestellt! Dieser kam dann doch auf einem eher ungewöhnlichem Weg zu mir nach Seevetal! Ich muss nicht erwähnen, dass ich hier zuhause saß und genau auf das Paket gewartet habe! Ich bin dann nach Hamburg ins Depot gefahren, nachdem ich mit der Hotline von GLS telefoniert hatte, denn: Doch da konnte mir das Paket nicht rausgegeben werden, denn es war in einer Containerbrücke auf dem Hof eingelagert! Danke für NICHTS GLS! Daher vereinbarte ich die Zustellung am 16.3. im GLS Shop in Winsen. Doch dann machte GLS DAS: UNFASSBAR! Am Freitag den 17.3. hat GLS dann das Packet im GLS Shop in Winsen abgegeben! Dort konnte Sandra es allerdings nicht abholen, denn, meine nach Anleitung des Kollegen im Depot on Hamburg angefertigte Vollmacht wurde in Winsen nicht anerkannt! Damit ist der Rucksack von f-stop weiter nicht wirklich angekommen! GLS, was bekomme ich von euch für diese richtige Schei**leistung!? Am Mittwoch gab es etwas für die Porträtfotografen unter euch: Die von euch, die lieber Lesen, die werden hier fündig: https://www.ff-fotoschule.de/blog/10-tipps-bessere-portraetfotos-fortgeschritten Danke für Dein tolles Feedback Andreas! Was wird! Klar! Die kommende Woche wird geprägt sein von winterlichen Erlebnissen auf Island. Bei uns liegen unter anderem an: * Bruarfoss * Gulfoss * Sokafoss * Seljalandsfoss * Gluggafoss * Kvernufoss * Jökelsarlon * Diamond Beach * Fjalsarlon * Hoffelsjökull * Vestrahorn * Black Beach in Vik * Fjadrargljufur * Svartifoss * Söllheimajökull * Urridafoss * Strandakirkja * Reykjanesta Du siehst, es gibt ein paar Fotos in der kommenden Woche zu bestaunen hier! Instagram der Woche: Du kennst es, wenn ich mit Fotofreunden reise, dann gibt es deren Profile zum herumstöbern hier in Frank’s Schnack! https://www.instagram.com/ruth_vey_herdalot/ https://www.instagram.com/wpmeier/ https://www.instagram.com/ellenschremmer/ Web-Tipps: Etwas zum Wundern und zum Schämen! Hier noch eine Filmempfehlung für die appleTV+ User: Und ein paar Island Impressionen dürfen diese Woche natürlich nicht fehlen! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
25 Mar 2023 | rien ne va plus - Nichts geht mehr! | 00:14:20 | |
Die Woche auf Island war der Hammer! Manchmal habe ich den Gedanken: “Ich möchte einmal wieder mit normalen Menschen verreisen!” Und dann wird mir klar das kann ich ja gar nicht! Insofern gilt mein Dank euch - dem verrückten Island-Trupp! Ellen, Ruth, Alex, Roger, Joern, Jürgen, Ingo, Matthias, Peter, Walter und natürlich Matze! Es war eine geile Reise, ihr ward ein super Reisetrupp, auch wenn manchmal vom Wetter nichts mehr ging, mit euch ging immer etwas! Danke fürs Teilen der Erlebnisse! Wir sind wie gewohnt auf den Island Reisen die Südroute gefahren, von Keflavik nach Höfn und zurück! Zumindest war so der Plan, denn es kam alles anders als man denkt. Die ersten Tage auf Island war das Wetter sensationell. Du kannst in den letzten Schnack noch einmal reinhören und reinschauen: Als wir dann am Sonntag in Richtung Osten aufgebrochen sind und eine wunderbare Zeit am Jökuklsárlón verbringen wollten kam es ganz anders….. Am Montag wurde die Ringstraße für 48h geschlossen und wir saßen fest! Zum Glück konnten wir die Strecke weiter Richtung Osten nutzen und sind zum Vestrahorn und zu den Gletscherzungen gefahren. wir haben so oft Rentiere gesehen, Islandpferde fotografiert und uns das Eis zum Diamond selber mitgebracht! Nach 2 Tagen festgesetzt ging es dann durch die Reste des Schneesturms zurück nach Hella! Heftig ist, dass zu dem Zeitpunkt der Wind auf einen Bruchteil des Blizzards reduziert war. Als die Straße gesperrt war hatten wir in Böen 190km/h Wind. Was war! Ich fasse mich heute bei euch kurz und zeige euch ein paar Impressionen der letzten Tage! Wir haben nach der Öffnung der Ringstraße einen Großteil der Spots noch realisiert. Wir haben den Black Beach, den Sölheimajökull, den Skogarfoss, den Selalandsfoss und die Strandakirkja noch besucht! Matze hat während der Podcastaufnahme ein wenig geschnarcht! Er hat sich den Schlaf nach der Woche absolut verdient! War echt anstrengend und schön! Zudem gab es Tipps zur Landschaftsfotografie am Mittwoch - ähmm Donnerstag: Was wird! Jetzt schon einmal vormerken! In der Nacht von Samstag auf Sonntag geht es für Matze und mich zurück nach Hamburg, über Wien, so kommen wir noch kurz vor dem unsäglichen und echt ätzendem Generalstreik nach Deutschland zurück. Heute, wenn Du diesen Podcast hörst oder den Schnack liest sind wir noch einmal allein, und ohne Fotofreunde auf Island unterwegs - doch halt, stopp. Wir treffen u.U. noch Manfred, einen langjährigen Fotofreund, der gerade auf Nordlichterjagd hier ist. Wenn alles gut geht, dann wird uns Lady Aurora noch einmal besuchen! Mehr dazu aber erst kommende Woche, denn ich sitze auf dem Beifahrersitz des Vito, es ist 13:00 Uhr am 24.3.2023 und ich möchte das Ganze hier gleich finalisieren 😎! Instagram der Woche: Web-Tipps: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
01 Apr 2023 | 28 Stunden wach und es geht noch weiter | 00:23:59 | |
Samstag, als Du Frank’s Schnack letzte Woche von mir geliefert bekommen hast, war unser letzter Island Tag. Dadurch, dass der LH Rückflug am Freitag total überteuert war, haben Matze und ich noch einen Tag verlängert. Wir haben uns am Samstag mit Manfred, einem guten Fotokumpel getroffen uns sind den Tag über die Snæfellsnes Halbinsel gefahren! Die Halbinsel schreit geradezu nach der Aufnahme in die Fotoreisen nach Island! Wer weiß, vielleicht gehen wir das Thema auch einmal an! Wir haben Robben, Schnee, Eis und jede Menge Sonne gehabt, bevor es dann zum Airport nach Keflavik ging! Da ich an diesem Samstag um 9:00 Uhr aufgestanden bin, und erst am Sonntag gegen Mittag wieder zu Hause im Bett lag, zog sich der Tag etwas hin 😂! Was war! Der Freitag letzte Woche begann mit Fluganullierungen der LH für unsere anstehende Portugal Reise aufgrund des Streiks am Montag! Ich habe mit dem Reisebüro noch schnell die Umbuchung und zusätzliche Übernachtungen organisiert! Du hast es letzte Woche gelesen! Es sollte am Freitagabend noch auf Nordlichtjagd gehen! Gemeinsam haben Matze, Matthias, Manfred und ich vollen Erfolg gehabt! Noch mehr als die Bilder gibt es dazu im Podcast bei apple oder auch bei Spotify! Hier macht ein zusätzliches Abo in jedem Fall Freude! Zurück ging es mit der Austrian über Wien. In Wien betrug die Umsteigezeit am Ende unter einer halben Stunde und das bei einem Außenparkplatz der ankommenden Maschine aus Island. Was passierte ist einfach nur normal: Same procedure as always 😂! Ich freue mich wirklich über jedes Feedback! Gebt mir gern 5* und schreibt mir eine Rezension, so wie Saarlänner07 Ich werde verrückt! Dieter! DANKE!!!! So Freunde, jetzt noch einmal Gas geben und den Endspurt starten! Ansonsten habe ich im Büro viel gearbeitet und z.B. dieses Video fertig geschnitten: Aktuell ist eine Fotogruppe mit Hans Altenkirch in Portugal unterwegs und genießt dort das wunderbare Frühlingswetter! Letztes Jahr war es dort sehr regnerisch. Die Gruppe dieses Jahr wird mit wunderbarem Wetter belohnt! Ich habe euch auch hierzu ein paar Impressionen eingefügt. Einfach ein paar Handyfotos aus unserer gemeinsamen WhatsApp Gruppe: Am Donnerstag hatte ich einen Live-Call mit f-stop. Man wird mich zukünftig mehr in die Produktentwicklung mit einbeziehen und darauf freue ich mich sehr! Ich möchte sehr gern mein Wissen in neue Produkte einfließen lassen! Den Rest der Woche habe ich mich mit Kleinkram beschäftigt und geruht 😂 Was wird! Mittwoch ist es soweit! Ich blicke mit Matze auf die Island Reise zurück! Wir berichten Live von den Erlebnissen und Du kannst Deine Fragen an uns stellen! Unbedingt in den Kalender eintragen: Instagram der Woche: Heute empfehle ich euch den Account von Hannes Becker. ich habe Hannes ein paar Mal persönlich getroffen und geschnackt! Er ist ein Abenteurer und Content Creator, den man im Auge behalten muss. Gemeinsam mit frauki entdeckt er fotografisch besonders die nordischen Länder und ich habe immer gern mit ihm den Austausch gesucht! Empfehlt mir doch bitte unbedingt mehr eurer Instagram Schätzchen! Einfach hier eintragen: Web-Tipps: Filmerisch, besonders die erste Minute, absolut High-End! Und insgesamt als Vlog, so wie alle “Ein Tag mit …” Folgen, einfach geil gefilmt! Eine unbedingte Empfehlung an Dich ist dieses Video: Für mich hat Tuschetien nichts von seiner Faszination verloren, auch, wenn ich es natürlich gern so einsam und ursprünglich erlebt hätte! Natürlich frage ich mich bei jedem Besuch bei Masha Bebbo, was wohl aus ihrem Haus werden wird, wenn Sie einmal nicht mehr die Grenze zu Dargistan schützt… Ich denke ich werde es erleben und den Wandel Tuschetiens weiter begleiten! Eine Dokumentation, welche einem erschreckende Einblicke in die ersten Tage das Angriffskrieges auf die Ukraine gibt. Ich empfehle absolut jedem von euch sich das anzuschauen! Auch wenn es schrecklich ist! In Gedanken bin ich, wenn ich das hier sehe bei allen Menschen, die den Krieg aktuell hautnah erleben müssen, egal ob in Mali, in Syrien, im Nahostkonflikt, in Somalia oder der Ukraine! Wenn Dich der Unterschied der verschiedenen Hybridtechnologien interessiert und Du verstehen möchtest, wann sich ggf. welche Antriebsart für Dich auszahlen kann, dann höre hier rein: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
13 May 2023 | Es ist absolut verrückt! | 00:18:00 | |
Warum Fortbildung wichtig ist!? Heute möchte ich einmal ein wenig mit Dir zum Thema Fortbildung schnacken. Ich bin wirklich nicht auf der Schiene der ganzen Mindset- und Persönlichkeits-Coaches, aber natürlich ist Fortbildung notwendig, um nicht auf dem momentanen Wissenstand zu verharren. * Bücher * Hörbücher * Seminare * Workshops * Coachings * Podcasts * Videos * Trainings * generell Austausch mit anderen * Zuhören Am Ende besteht das gesamte Leben aus Lernen! Hierbei habe ich für mich die Erfahrung gesammelt, dass das Vermitteln von Wissen, mindestens genauso viel Spaß macht, wie das Erlangen von Wissen! Dabei habe ich den letzen Jahrzehnten feststellen müssen, dass Menschen vollkommen unterschiedlich lernen! Manche lesen eine Buch und setzen um, aber schauen sich gern bei jemandem etwas ab und wieder andere brauchen Unterstützung in der Praxis! Was war! Während der Toskana Fotoreise habe ich die Reise im Februar nach schwedisch Lappland gelauncht! diese war im Prinzip nach unter 12h ausgebucht. Mit einer Ausnahme in einem Doppelzimmer einer super lieben Fotofreundin ist noch ein Platz frei! https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-schwedisch-lappland?id=3319 Wie ich hörte und merkte saßen einige von euch am Rechner am 1.5. um 19:30 Uhr und aktualisierten pausenlos die Webseite um zu buchen 😎🙏 - Fettes Danke! Am Samstag sind wir aus der Toskana zurück geflogen und Hans Altenkirch ist mit einer Landschafts-Fotogruppe angereist! Dazu möchte ich mit euch ein neues Hashtag implementieren: #dasistunserbaum !!! Mehr dazu im Podcast! Auf dem Rückweg gab es das Übliche! In Bologna kam unser Flieger bereits 90 Minuten zu spät an, was zum Verpassen des Anschlussfluges in München sorgte. Wenn man bedenkt, dass so die Reise aus der Toskana nach Hamburg von 8:30 Uhr bis 20:00 Uhr gebraucht hat, dann 🤮! Dennoch hatten wir eine tolle Woche in der Toskana und ich packe euch hier noch ein paar Bilder rein! Und ich habe gerade erst Bilder von 2 Tagen bearbeitet 😂 Wenn Du 2023 mit mir in die Toskana möchtest, dann schaue doch einfach mal hier vorbei: https://www.ff-fotoschule.de/portrait-fotoreise-toskana?id=2854 Zurück aus Italien bin ich am Sonntag auf dem PHOTOPIA Fototörn gewesen! Im Rahmen des 834. Hafengeburtstag in Hamburg haben wir mit der Barkasse von Barkassen Meyer die Auslaufparade begleitet. Mein Shoutout hierfür geht raus an Hubi! Hört doch gern auch mal in seinen Podcast rein: Zudem habe ich euch hier ein paar Impressionen von der Fahrt während der Auslaufparade integriert: Montag kamen neue Laowa 6mm Objektive bei mir am Lager an! Ich habe dann erst einmal den Backlog aufgearbeitet! Nun haben alle Vorbesteller ihr Objektiv! Es geht übrigens hier rum: Das beste und weitwinkligste Objektiv für mft! Anfang der Woche habe ich aber auch echt gechillt! Mittagsschläfchen am Montag und Dienstag inklusive 😂! Am Dienstag habe ich Abends Stalldienst bei Fleming gemacht. Durch eine Schwellung am Bein kam eine neue Aufgabe hinzu. Ich bin einfach Pferdeprofi…. Am Mittwoch hieß es dann schon wieder Packen für Rom! Am Donnerstag ging es mit dem frühen Flieger über München in die “Ewige Stadt”! Ich bin mit Fotofreunden bereits das 10. Mal in Rom unterwegs. Leider gab es mit der LH mal wieder Gepäck-Trouble! Ich erzähle Dir im Podcast ein wenig etwas dazu! Ich bin mir sicher wir werden eine tolle Zeit haben! Ich habe euch hier einmal ein erste Impressionen eingefügt: Ging nicht wegen schwachem Internet! Aber immer aktuell sind die Eindrücke in der Insta Story: https://instagram.com/ff_fotoschule Ein paar Tipps für Rom: * Kuppel Petersdom * Spanische Treppe * Kolosseum * Petersplatz * Deutscher Friedhof * Trevi Brunnen * Campo di Fiori * Aventin * Villa Borghese * Piazza Navone * Pantheon * Forum Romanum * Tiberbrücken * Trastevere Wenn Du mehr echte Insights zu bestimmten Städten / Ländern möchtest, dann schreibe mir Deine Wünsche in die Kommentare! Was wird! Die Rom Reise dauert noch bis zum kommenden Dienstag. Dann geht es über Brüssel zurück nach Hamburg. Dann gilt es die gesamten Sommerreisen final vorzubreiten! Es geht noch nach: * Oberstdorf * Armenien * Georgien * Island und die Buchungen der Herbstreisen zu veranlassen: * Georgien * Toskana * Abruzzen * Venedig * Mallorca * usw. Zudem möchte ich kommende Woche mein Bike fit machen lassen, so dass ich die kommenden 6 Wochen reichlich trainieren kann! Instagram der Woche: Heute ein Tipp aus der Community, von Andreas! https://www.instagram.com/nonnasilviofficial/ Web-Tipps: Absoluter Irrsinn, dass man jetzt mit einem Tesla 322km/h fahren kann und theoretisch auch darf (nur nicht in Deutschland). This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
08 Apr 2023 | Wo der Hase die Locken hat! | 00:31:30 | |
Ein kleiner Einblick in YouTube Kooperationen Ich habe natürlich immer wieder Anfrage für Kooperationen bei YouTube. Ziemlich egal welches Produkt mir da angeboten wird, ich stelle dem Partner immer 2 Fragen: * Was ist der Benefit für die Community? * Was ist der Benefit für mich? Regelhaft ist die Antwort, wir schicken Dir unser Produkt, welches Du behalten kannst und dafür erstellst Du das Video. Bei Produkten, die ich absolut uninteressant finde, und die ich auch in keinster Weise für die Fotoschule und damit für euch nutzen kann, beende ich dann hier in aller Regel die Konversation. Sollte das Produkt für mich und für euch eine Relevanz haben, so rechne ich dem möglichen Kooperationspartner einmal die Kosten, aber natürlich auch den Mehrwert für ihn und sein Produkt vor. Dann endet die Kommunikation oft von deren Seite, denn offenbar bin ich zu teuer 😂! Wenn generell weiteres Interesse vom Partner besteht, dann wird i.d.R. verhandelt. Dabei versuche ich, wenn die Benefits für mich, meist die Bezahlung, nachverhandelt wird, mehr für euch rauszuholen, z.B. Produkte zum Verschenken oder Verlosen an euch! Ich kenne aus dem Kollegen-Umfeld natürlich den internationalen Markt und kann euch ganz klar berichten, dass im US-Markt keine einzige Kooperation ohne wirklich Geldfluss stattfindet. Da kommt es dann auch oft nicht nur darauf an, wie groß die Community ist, sondern auch wie sehr die Zielgruppe bedient werden kann. Viele kleinere deutsche Unternehmungen scheuen daher bei der Expansion nach US das Influencermarketing, denn das wird schnell teuer. Bei chinesischen Unternehmen hat sich allerdings rumgesprochen, dass es auf dem europäischen Mark immer einen YouTuber oder einen Instagrammer gibt, der / die die Koop und damit das Marketing gratis macht. Das ist auch einer der Gründe, warum ihr in letzter Zeit ganz selten Produktvorstellungen von mir seht. Ich mache dann lieber Content, für meine langjährigen Partner, wie OM System. Laowa, Rollei oder f-stop. Hier fließt für die Videos kein Geld, aber wir sind eben echte Kooperationspartner und wenn ich dort Aufträge bearbeite, oder Workshops oder Schulungen gebe, dann werde ich natürlich bezahlt. Es ist eben ein Geben & Nehmen! Jetzt hatte ich einen sehr besonderen Fall mit einem Partner, mit dem ich bereits kooperiert habe. Ich habe folgende Anfrage erhalten: Hello Frank Fischer, I'm Sherry from XYZ. Do you remember when we worked together on the D E F? We recently launched a new V-mount battery, the ABC, and would love to work with you on a YouTube video. Are you interested in this? Many youtubers commented and praised our ABC. But some suggestions for improvement were also received. We improve on this basis. In the case of ensuring that the capacitance remains unchanged. The output port and the easy-to-lose silicone buckle have been adjusted. I think this can be favored by many buyers and photography enthusiasts. hope you can think about it If you are interested in this product, please reply me, thank you. Ich habe darauf geantwortet: In generell I’m interested in, but I really have no use case for ABC! 2 Tage später lag das Produkt auf meinem Tisch! ich bin verwirrt, denn ich habe kein Gerät, an das ich ABC anschließen kann 😂! Was war! Am letzten Wochenende war ich auf einem familiären Geburtstag und währenddessen war im Studio unser Action-Tabletopp Workshop und im Hafen unser erster Fototörn der Saison! Ganz besonders freuen wir uns auch auf die Fototörns am Hamburger Hafengeburtstag Anfang Mai! Am Mittwoch gab es statt des Fototutorial-Mittwoch einen Live-Stream mit Matthias Jedrusik zu Island! Ihr seid einfach die #bestecommunityvonwelt Lass uns noch die letzten 345€ zusammenkratzen! Wenn hier jeder 5€ in den Hut wirft, dann kommen wir innerhalb der nächsten Minuten auf die 2500€. Und ihr wisst ja, bei 2500€ packe ich noch einmal 500€ obendrauf! Zudem habe ich hier ein Angebot für euch! Jeder, der jetzt bis zum Erreichen der 2500€ noch mindestens 5€ spendet landet bei mir im Los-Topf für das Buch “Mit Bildern Geschichten erzählen”. Ich habe dieses Buch von Kai und Thomas über den Verlag geschickt bekommen, hatte aber bereits eines selber erworben 😂 Somit: Spenden und gewinnen! Was wird! Oberstdorfer Fotogipfel Ich bin in Oberstdorf dabei! Es ist zwar noch etwas hin, aber ich bi einmal mehr zu Gast auf dem Oberstdorfer Fotogipfel! Dazu gibt es die bekannten Workshops, allerdings vollkommen neu konzipiert! Reinklicken lohnt zu 100%! Workshop Langzeitbelichtung in der Breitachklamm: https://www.fotogipfel-oberstdorf.de/akademie/detailseite/639180.html Workshop den Eichhörnchen ganz nah: https://www.fotogipfel-oberstdorf.de/akademie/detailseite//639168.html Workshop Landschaftsfotografie auf dem Fellhorn: https://www.fotogipfel-oberstdorf.de/akademie/detailseite//639179.html Zudem biete ich Live-Bildbesprechungen für euch an! Instagram der Woche: Heute gibt es zwei Reels für euch! Wichtig, den Ton einschalten! Comedy zum absolut flach, aber mächtig witzig: https://www.instagram.com/reel/CpfIEwbgUUB/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Deepfake von Angela Merkel mittels KI! Lustig ist es aber schon: https://www.instagram.com/reel/CpSWWPxgK84/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Web-Tipps: Georgisches Salz Viele von euch waren mit mir in Georgien auf Reisen unterwegs, und die, die es nicht waren sollten unbedingt mit mir dieses Jahr noch in dieses wunderbare Land reisen: Und immer, wenn ich nach Georgien fliege, dann bestellt ihr bei mir kg weise svanetissches Salz. Das kann ich aber in der Menge gar nicht für jeden mitbringen. Nun habe ich eine tolle Quelle gefunden. Nicht ganz auf dem Niveau des in den Bergen Svanetiens selbsthergestellten Salzes, aber wirklich richtig gut! Ich empfehle es auch allen, die es noch nicht kennen als Würzsalz! Svanetisches Salz: https://amzn.to/3zu1eKY Hafenimbisse In diesem absolut faszinierendem Video geht es um die Hamburger Hafenimbisse! Ich habe wahnsinnige Lust, die Imbisse im Rahmen eines Reportagefotografie Workshops mit euch zu besuchen! Wie findest Du dieses Idee? Schreibe mir! Venedig Die meisten hier wissen es sicherlich, ich bin ein wenig in Love mit Venedig! Und ich habe euch ein Video gesucht, welches die spektakulären Mooves einer fpv-Drohne mit der Schönheit der Stadt verbindet! Wenn ich solch ein Video sehe, dann bin ich kurz davor eine DJI Avatar zu bestellen! Doch seht selbst: Die Erfindung der 10k Schritte Challenge Mir geht es bei meiner Challenge (im Schnitt 8k Schritte am Tag und damit 56k Schritte die Woche gar nicht um das beste Ergebnis für die Lebenserwartung, auf die, die Studie im Focus Beitrag unten sich bezieht, sondern darauf mich zu bewegen, um Kalorien zu verbrennen! Und seit letztem August habe ich viele kg abgenommen und stehe erstmals seit Jahren bei 106kg. Mein Ziel UHU zum Ende Q2 rückt zum Greifen nahe! Schlimm an diesem Beitrag ist das hörbar von einer KI eingesprochene! Lieber Fokus, bezahlt, bis ihr eine bessere KI habt, doch einfach eine ordentlichen Sprecher! So sieht es bei mir aktuell aus! Bewegung also sichergestellt 😎 Eine echt geile Version eines meiner Lieblingssongs von DM LOL Staffel 4 auf amazon prime! Einfach unfassbar lustig und Ich glaube ich wünsche mir das als Format beim Fotoquartett! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
15 Apr 2023 | Ich bin Bestellopfer | 00:20:54 | |
Werbeanzeigen in Social Media Worum geht es!? Du kennst sie, die Werbeanzeigen in social Media. Sie sind gekennzeichnet mit “Anzeige” oder “Sponsored” oder Werbung” und tauchen ganz unschuldig in Deiner Timeline auf. Manchmal posten auch noch andere User in deren Feed oder in Gruppen Empfehlungen. Besonders bei fotografisch affinen Klamotten bin ich ein echtes Opfer! Ich habe in den letzten Jahren über solche Anzeigen sicher so rund 25 überteuerte T-Shirts und Hoodies erworben. Die Qualität ist dabei extrem schwankend! Manchmal bekommt man wirklich gute Shirts mit hoher Gramatur und tollem, dauerhaften Print. Dann wiederum, und das ist eher der Regelfall, sind die Shirts super dünn, der Druck hält nur ein paar Wäschen und das Shirt sieht aus, wie aus dem Altkleider-container, wo es dann auch regelmäßig landet. Dummerweise hat der Algorithmus mich als fiashion victim erkannt und schlägt mir natürlich immer wieder neue Dinge vor, die ja so gut zu mir passen! 😂 So kam es gestern zu folgendem Eintrag in einer der englischsprachigen FB-Gruppen durch einen User: Natürlich habe ich auf den Link geklickt und den Warenkorb gefüllt: Irgendwie fand ich kurz vor dem Klick auf “Bezahlen” dann die 62€ für zwei, wahrscheinlich billig produzierte Shirts doch etwas drüber und habe den Bezahlvorgang nicht ausgeführt. Und das obwohl ich das Ganze vom Motiv her nach wie vor schön finde und eigentlich auch gern hätte 😂. Jetzt kommt die gute Nachricht für mich! Ungefähr 2 Stunden nach dem Abbruch der Bezahlung hat mich der Shop einfach noch einmal direkt per Mail an mein ursprüngliches Vorhaben, die Shirts zu erwerben, erinnert. Nun die entscheidende Frage! Bestellen, oder nicht? ich bin gespannt, was ihr so meint! Was war! Letztes Wochenende war Ostern und unsere Eltern waren am Ostersonntag zu Gast. Wir hatten ein schönes Mittagessen in Undeloh und anschließend Kaffee und Gebäck bei uns zu Hause - ein schöner Ostersonntag! Am Ostermontag habe ich einen ganz entspannten Tag auf dem Sofa gemacht. Sandra war im Stall und ist dann Nachmittags nach München geflogen, für ein paar Businesstermine diese Woche. Auf der Ponderosa! Das bedeutete aber dann auch in dieser Woche ein paar Einsätze für mich im Stall bei Fleming. Ich bin so ne Art Pferde-Profi geworden! Wenn es im Reisen- und Fotobusiness mal nicht mehr läuft, dann werde ich Pferdesitter! Putzen, Waschen, Umdecken, Bemern, Füttern, Bewegen - Alles kein Problem 😎! Diese verflixte KI Am Mittwoch habe ich spontan ein Video veröffentlicht, welches ich lange vorbereitet hatte, aber auch erst am Dienstag gedreht habe! Es geht um “KI”. Das Thema ist in aller Munde und meine Gedanken dazu gibt es in diesem Video: Hier hat der Kollege Andrea Pizzini ChatGPT mit Midjourney verbunden, um über ChatGPT alle erdenklichen Bilder zu erzeugen - faszinierend, aber nicht mehr! Zoom-Sessions Diese Woche hatte ich gleich ein paar Zoom-Sessions. Ich habe die Fotofreunde aus dem “100 ikonische Streetfotos” Projekt getroffen und wir haben beschlossen unser Projekt in ein “Buch” zu giessen! Zudem habe ich gemeinsam mit Matthias die Fotos der Island Fotoreise im Kreise der Teilnehmenden besprochen. Ihr seid der Wahnsinn! Wir haben gemeinsam das Spendenziel von 2500€ deutlich überschritten, und so habe ich, wie versprochen, noch einmal 500€ oben rauf gepackt! Die Menschen in Syrien und der Türkei werden es uns allen danken #bestecommunityvonwelt! Und auf der Karma-Skala sind all unsere Werte auch deutlich nach oben gegangen! Danke an Alle, die noch mit dafür gesorgt haben, dass ich um 500€ ärmer bin 😎! * Bernd Heinrich * Timon B * Florian Brandt * Dirk H. * Jens Weise * Manfred Schweizer * Dirk Eickhölter * Daniel * Photoauge * Dieter * Bianca * und die anonymen Spender! Zudem möchte ich euch aus einer Mail vorlesen im Podcast! Nochmal! Ich danke euch ! Das Buch “Mit Bildern Geschichten erzählen” hat Florian gewonnen! Flo, das Buch ist unterwegs! Ich nehme Dinkel als Reisersatz! Und mache vegane Chickenwings! Was wird! Kommende Woche habe ich ein paar richtig coole Termine! * fotophonie Aufnahme * Termin in der Hamburg Messe * Videoproduktionen mit Klaus Hellmich * Lightpainting Workshop in Duisburg Instagram der Woche: In diesem Fall, weil der Instahandle, also der Instagram Name einfach der beste ist, den ich kenne! https://www.instagram.com/derdickemitderleica/ Web-Tipps: Verstörend, verwirrend, abgefahren, so wie man Christoph Walz kennt und erwartet. Eine Serie, die ich auf Empfehlung von Sandra geschaut habe. Die 100ml Grenze bei Flüssigkeiten in den Sicherheitskontrollen der Flughäfen könnte bald recht flächendeckend der Vergangenheit angehören! Schon mal im Kalender notieren: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
22 Apr 2023 | Ich habe eine Leica gekauft | 00:19:38 | |
Du kennst es! Die Zahnärzte, Anwälte und Piloten dieser Welt, sie alle spielen Golf und haben eine Leica. Warum schreibe ich ganz bewußt nicht, die fotografieren mit einer Leica? Genau, weil das oft gar nicht der Fall ist. So wie man am Wochenende ein paar Schläge auf dem Platz macht, so hat man die Leica im Büro auf dem Sideboard liegen. Ein Statussymbol, das gekauft wurde, weil man das eben so macht in diesen Kreisen! Du siehst es, ich habe das eine oder andere Vorurteil gegen Nutzer der Marke Leica, und das obwohl seit Jahren in meinem Besitz eine Leica IIIB von 1939 ist. Aber eine echte Schraubleica hat auch wenig gemein, mit den vollkommen überteuerten Geräten, die das Klientel der Marke mit dem roten Punkt heute erwerben kann. Der Normalverdiener ist entweder ein verdammt harter Hund und echter Enthusiast, oder aber er / sie hat eine Niere verkauft, um mit im Club zu sein. Und nun begab es sich dennoch, dass ich eine Leica Q2 gekauft habe. Allerdings nicht irgendeine Q2, sondern die von meinem leider viel zu früh, vor ein paar Wochen verstorbenen Freund, Helmut Minten (ich berichtete). Als ich vom Tode Helmuts erfuhr war ich, wie Du vor ein paar Wochen hören konntest extrem geschockt. In den letzten fast 15 Jahren haben wir so viele fotografische Erlebnisse geteilt, das ist der Wahnsinn! Und ich hatte sofort das Bild vor Augen, wie Helmut und ich zuletzt unterwegs waren, er mit der Q2 am braunen Lederriemen um den Hals, immer aufmerksam und auf der Suche nach dem nächsten Motiv. So wollte ich ihn unbedingt in Erinnerung behalten. Da weder Helmut selber, geschweige ich, Kontakt zu seiner Familie hatten fiel es mir schwer überhaupt irgendeinen Kontakt für meine Beileidsbekundungen aufzutun. Dankenswerter Weise wurde mir aus #bestecommunityvonwelt, die Todesanzeige aus der Tageszeitung zugespielt und über den darin verzeichneten Bestatter lies ich der Familie mein Beileid aussprechen und schilderte auch meine Gefühle und erzählte von Helmuts letzten 10 Jahren. Ich bekam langsam, und immer per Mail über den Bestatter laufend vermehrt Kontakt zur Familie und da ich am Tage von Helmuts Beisetzung auf dem Weg nacht Island war, ging der liebe Norbert in unser beider Namen zur Trauerfeier. Ziemlich parallel dazu, schieb ich der Familie von Helmut sehr emotional, zu meiner und seiner Verbindung und äußerte einen abschließenden Wunsch, nämlich aus emotionalen Gründen, wenn denn möglich, Helmuts geliebte Leica Q2 erwerben zu dürfen. Alles was dann über Wochen folgte und an Kommunikation und gedrehten Schleifen lief möchte ich hier nicht ausbreiten, nur so viel: Jetzt liegt sie hier! Ich habe das gute Gefühl, dass Helmut, wo immer er auf den Vorgang einen Blick werfen mag, zufrieden sein wird, mit meiner Hartnäckigkeit und auch damit, dass sich die Kamera jetzt in meinen Händen befindet. Ich bin auch sehr dankbar dafür und werde bei jedem Foto mit dem Gerät auch an Helmut denken. Zudem möchte ich eventuell der Community die Kamera für das eine oder andere Projekt zur Verfügung stellen. Aktuell noch nicht, denn es hängen zu viele Gefühle an der Leica und zudem ist es die teuerste Kamera, die ich seit der Canon 1-DX gekauft habe. Und die 1 war neu 😎! Bleibe ich Olympus / OM System als Ambassador treu? Ja klar! Dort schlägt mein Herz und da fühle ich mich noch immer wohl und zu Hause. Aber Helmuts Schätzchen wird meine fotografische Zukunft ebenso begleiten! Liebe Anwälte, Zahnärzte, Piloten und sonstige Leica Besitzer, nehmt die Kameras aus dem Schrank und macht Fotos! Was war! Ich war am Sonntag im Studio und habe Ben und Matze getroffen und wir haben u.a. das Studio aufgeräumt und aufgehübscht. Am Dienstag kamen die Kollegen von Krolop und Gerst zu uns ins Studio und da wurde etwas Platz benötigt 👍 Alle Termine haben stattgefunden. Dieter und ich haben eine neue fotophonie aufgenommen. Ich war bei der Hamburg Messe bezüglich der Photopia 2023. Mehr dazu zu gegebener Zeit. Klaus Hellmich und ich habe am Donnerstag richtig coole Videos produziert! Die Reisegruppe zur Tulpenblüte in Holland ist gemeinsam mit Hans Altenkirch unterwegs und hat schon verdammt tolle Fotos gemacht und teilweise auch gezeigt. Die Woche in den Niederlanden geht heute zu Ende und es heißt dort Abschied nehmen! Ich habe mich richtig viel bewegt! Man sieht es meiner appleWatch an, ich habe mich echt viel bewegt die Tage und die Watch ist der älteste Artikel von apple, denn ich am längsten nutze! Es handelt sich um eine Series 4. Trotz des Alters von fast 5 Jahren läuft sie einwandfrei. Dabei wurde der Akku seit Kauf ganz genau 1621 Mal geladen (täglich) und ich bin wirklich begeistert! Gestern Abend war unser Lightpainting Workshop in Duisburg. Wenn Du diesen Schnack ins Postfach bekommst, dann bin ich wahrscheinlich gerade zurück in Seevetal und gehe ins Bett schlafen. Hier ein paar Vorab-Eindrücke! Mehr dann ggf. kommende Woche! Was wird! Heute Abend gibt es meine 450ste Bildbesprechung und das LIVE bei Youtube: Die Woche steht voll im Zeichen der Vorbereitungen für unsere Fotoreise in die Toskana! Am Montag produziere ich mit Benedikt Brecht ein wirklich aufwendiges Video in dem wir alte digitale Kameras in der Praxis wieder benutzen wollen! Am Dienstag bin ich hier Live zu sehen! Instagram der Woche: Ich habe Stefanie Millinger aus reinem Zufall auf unserer Berchtesgaden Fotoreise im August 2018 getroffen. Während wir tolle Sonnenuntergangsfotos machen wollten, watete sie für Ihren Fotografen durchs Wasser und betrieb Akrobatik auf dem Felsen! Hier findest Du sie bei Instagram. Ihre akrobatischen Fähigkeiten und auch Trainingsfails zeigt sie auf ihrem Account! https://www.instagram.com/stefaniemillinger/ Web-Tipps: Ich liebe die Jungtiersaison auf Youtube! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
29 Apr 2023 | Ich mache nur eine Ausbildung! | 00:18:37 | |
Vermehrt höre ich im Umfeld oder auch in den Medien so eine Art Entschuldigung: * “Ich mache nur eine Ausbildung” * “Mein Kind / Enkel macht / hat nur eine Ausbildung” * “Ich hatte ein zu schlechtes Abi für mein Studium” Ich denke viele von euch haben ähnliches schon einmal gehört. Doch warum ist das so!? Warum zählt es heute vermeintlich nur noch, wenn man Abitur macht und anschließend studiert? Was ist mit “ehrlicher Hände Arbeit” und was tun wir, wenn niemand den Job mehr machen möchte. Gerade auch im Hinblick auf die möglicherweise durch intelligente Computerlösungen wegfallenden Jobs in Verwaltung und Büro durchaus eine berechtigte Frage, wie ich finde! Wie konnte es überhaupt dazu kommen, dass ein Studium eine so hohe öffentliche Meinung und Wertschätzung bekam? Ich habe dafür auch keine wirkliche Erklärung, aber ich vermute es hängt mit dem Mindset zusammen, dass es den Kindern natürlich einmal besser gehen soll! So wurden aus: * Eltern ohne Ausbildung aufgrund der Weltkriege * Kinder mit Ausbildung * und aus Kindern mit Ausbildung * Enkel mit Studium Jetzt kommt mein eigentliches Anliegen! Hast du schon einmal versucht jemanden für deine handwerklich zu verrichtenden Arbeiten am Haus zu bekommen!? Ich kann einmal hier raus Norddeutschland berichten! Ich selber bin handwerklich geschickt (danke an Dich Papa) und habe Ende der 80’er eine technische Ausbildung in der Industrie gemacht. Ich kann durchschnittlich gut Fliesen legen, kann Wände streichen, Laminat verlegen, Schränke aufbauen, Kleinigkeiten an der Wasserinstallation reparieren, bin gut in elektrischer Hausinstallation und kann diverse Dinge im Garten! Nun gibt es aber natürlich auch Tätigkeiten, die vom Umfang, oder von der Schwierigkeit, meine Kenntnisse oder meine Zeit überschreiten. Immer dann braucht es externe Hilfe. Diese ist immer schwerer zu bekommen. Von Zuverlässigkeit, hoher Qualität oder preiswerten Angeboten will ich gar nicht erst sprechen! Die meisten Handwerksbetriebe hier in der Nordheide freuen sich über Aufträge bei größeren Neubauprojekten! Die kleinen Reparaturarbeiten möchte eigentlich niemand machen! Im Zweifel gibt es Firmen, die die Arbeiten durchführen, dann oft mit Mitarbeitern, die weder motiviert, noch zuverlässig sind. Ich wette viele von euch kennen das Phänomen! Das absurdeste ist: * Polen, Tschechen und andere Bürger aus der östlichen EU arbeiten in Westeuropa * Ukrainer und Georgier arbeiten in Polen und Tschechien Ziemlich erwiesen ist ja bereits seit Jahren, dass i.d.R. im Laufe der Lebensarbeitszeit ein Mensch mit Ausbildung bei einem ähnlichen Geldeingang landet, wie jemand mit Studium. Daran kann es also eigentlich nicht liegen! Mehr zu meiner eigenen Geschichte im Podcast! Niemand braucht ein Studium! Aber die Menschheit braucht arbeitende Hände, besonders in Deutschland im Binnenmarkt! Was denkst Du darüber!? Was war! Wie du bereits weißt war ich in Duisburg und war am Samstagmorgen zurück! Ich habe dann fast bis mittags geschlafen und seitdem habe ich fetten Jetlag! Ganz besonders dumm, weil ich heute, wenn du das hier liest oder hörst um 3:00 Uhr aufstehen musste! Hier ein paar Bilder vom Workshop: Du hast auch Bock auf solch ein Erlebnis!? Dann klicke dich doch gern hier durch: https://www.ff-fotoschule.de/alle-fotokurs-termine Ich war bei Ben im Podcast zu Gast: https://www.benediktbrecht.de/blog-podcast/ Was wird! Diese Woche geht es für mich in die Toskana auf unsere Porträtfotoreise! Die Toskana wird sich dieses Mal wahrscheinlich nicht so frühlingshaft präsentieren, wie gehofft, aber wir werden fotografisch wie immer Alles geben! Da zeige ich dir im Schnack der nächsten Woche etwas! Am Wochenende sind dieses Mal zudem Workshops in Stuttgart, Köln, Ulm und Hamburg! Am kommenden Wochenende ist in Hamburg Hafengeburtstag. Diesen werde ich zum Großteil leider verpassen, denn ich komme erst am Samstag in einer Woche aus der Toskana zurück. Aber am 7.5. werde ich auf jeden Fall unseren Fototörn zur Auslaufparade des Hafengeburtstages begleiten! Wenn du mit unserer Barkasse den Hafengeburtstag am 5.5. zur Einlaufparade, am 6.5. zwischen den viele Gastschiffen oder am 7.5. zur Auslaufparade erleben möchtest, dann habe ich einen Gutscheincode für ein paar Plätze für dich! 15€ FT-HHG-2023 Auch Handyfotografen kommen auf ihre Kosten! Buchen kannst Du hier: https://www.ff-fotoschule.de/photopia-hamburg-fototoerns?id=2722 Instagram der Woche: ist heute GoPro. Ich finde es gibt auf dem Account imm er wieder Inspirationen, wie man seine Actioncam (muss keine GoPro sein) einsetzen kann! Web-Tipps: Eine tolle Dokumentation zum teuersten deutschen Film aller Zeiten! Ein absolutes “must-see”! Das Boot - Welterfolg aus der Tiefe - Die ganze Doku | ARTE This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
06 May 2023 | Bella Italia! | 00:07:01 | |
Ich war mit echt tollen Menschen in der Toskana! Danke an: * Conny * Heike * Diana * Alyona * Bea * Bettina * Alex * Thomas * Simon * Christian * Hans * Rupert * Gabriele und Emy * und Matze Zu mehr fehlt mir hier die Zeit! Was war! Mehr zeige ich euch kommende Woche! Letzte Woche im Podcast vergessen: Ich war bei Ben im Podcast zu Gast: https://www.benediktbrecht.de/blog-podcast/ Was wird! Den ersten Teil der Woche werde ich relaxen und am Donnerstag geht es nach Rom! Instagram der Woche: https://www.instagram.com/beabinger/ https://www.instagram.com/alyona.model/ https://www.instagram.com/alex_ander_ho/ https://www.instagram.com/thomasbremer79/ https://www.instagram.com/heikehartmann68/ https://www.instagram.com/olwesmiaken/ https://www.instagram.com/derdickemitderleica/ instagram.com/hansjoachimvahl09/ https://www.instagram.com/kunstscheune_engelshof/ https://www.instagram.com/kollektiv.heldenschmiede/ https://www.instagram.com/my_photo_moments/ Web-Tipps: KEINE - wegen keine Zeit! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
20 May 2023 | Auf nach Nordafrika | 00:32:33 | |
Liebe Italiener, ich bedaure euch alle, was den aktuellen Wetterwahnsinn betrifft! Eure Opfer und diejenigen, die Hab und / oder Gut verloren haben - fühlt euch gedrückt! Nun hat man alle Vorurteile zu Italien bereits gehört, man weiß einfach, das “wir Deutschen” als: * ordnungsliebend * zuverlässig * fleissig * pünktlich * organisiert gelten. Alles Attribute, die den Italiener:innen jetzt nicht gerade anhaften. Dennoch ist es so, dass ich persönlich bis zu 7 Wochen im Jahr in Italien verbringe. Gerade zurück aus Rom möchte ich Dir aber auch meine Eindrücke und Befürchtungen schildern. Während in der Toskana in der Woche zuvor der Service noch überwiegend serviceorientiert und zuvorkommend war, zeigten sich in Rom mal wieder Behörden und Servicekräfte von ihrer “italienischen” Seite. Ich habe euch da einmal 2 Fälle mitgebracht: * Besuch des Petersdoms Der Petersdom öffnet aktuell um 7:00 Uhr, zumindest offiziell! Fakt ist aber auch, dass die Behördenvertreter erst um 7:15 Uhr überhaupt anfingen die wartenden Gäste zu koordinieren und die Barrieren aufzustellen. Mehr dazu im Podcast! * Schwarzfahrer Wir haben am zweiten Tag in Rom für jeden von uns ein 3-Tages Ticket erworben für den ÖPNV. Dieses haben wir im ersten genutzten Bus des Tages am entsprechenden Terminal aktiviert. Nachmittags hatten wir dann an einer Bus-Endhaltestelle an der Piazza Venezia eine Fahrkartenkontrolle. 3 der 7 Tickets waren angeblich, und nach der Anzeige des Kontrolleurs nicht aktiviert. Somit galt das als Fahren ohne Entrichtung des Bevörderungsendgeltes, wie es wohl politisch korrekt heißen müsste. Es gab eine lange Diskussion mit einem nicht englischsprachigen ATAC Mitarbeiter. Diese und weitere Erfahrungen, wie dass, das Nationaldenkmal Emanuele Vittorio II. vor der Nacht der Musen geschlossen hatte, um erst Abends zu öffnen, anstatt offen zu lassen, oder ein verschüttetet Glas Bier auf Steffis Hose und das Handling mit dem Missgeschick, oder die Auslieferung der verspäteten Koffer durch den Airport läßt für mich beinahe nur einen Schluss zu! Die Fluchtbewegung von Wirtschaftsflüchtlingen wird sich umkehren. Italiener könnten sich mittelfristig auf den Weg nach Nordafrika machen, wenn sie ihr Land weiter so runterwirtschaften! Dazu leistet sich die angeblich 7. größte Volkswirtschaft der Welt einen öffentlichen Staatsapparat, der seines gleichen sucht! Polizei, Ordnungsamt, Militär, alles in Hülle und Fülle vertreten in Rom! Was war! Danke an: * Heike * Steffi * Manfred * Uwe * Rainer * und Dieter! Wie Du bereits weißt war ich in Rom. Gemeinsam mit fotobegeisterten Gleichgesinnten haben wir bei wechselndem Wetter die “Ewige Stadt” erkundet. Obwohl es gefühlt die Romreise mit den meisten Busfahrten und den wenigsten Fussmärschen war, kann sich meine Schrittbilanz sehen lassen, zwischen Donnerstag und Dienstag! Ich habe Dir natürlich reichlich Bilder mitgebracht und betrachte Substack hier auch als eine Art Tagebuch! Neben den üblichen Sehenswürdigkeiten, die auf keiner Reise fehlen dürfen, habe ich versucht auch noch die eine oder andere kleine Reportage / Geschichte zu fotografieren! Wir waren in der Nähe des Campo di Fiori in einem kleinen Süßwarengeschäft, welches die Inhaberin in 3. Generation betreibt. Dann habe ich mit der Leica Q2 von Helmut versucht ein paar “Gesichter Roms” einzufangen! In der Biscottificio Innocenti in Trastevere habe ich gemeinsam mit ein paar der Fotofreunde ebenfalls eine klitzekleine Dokumentation fotografiert! In einer der typischen Römischen Pförtnerlogen konnte ich ebenfalls nicht Widerstehen! Dann noch ein paar mehr “Gesichter Roms”! In Trastevere waren wir zudem in der Boutique von Lucrezia im Bilulu: Und abschließend noch ein paar mehr Impressionen: Dienstag ging es zurück aus Rom nach Deutschland! Die Tage habe ich mich lediglich um Kleinigkeiten gekümmert! Neu am Mittwoch bei YouTube: Danke für das Feedback bei apple Podcasts! Fragen von letzter Woche beantworte ich heute auf der Tonspur! Was wird! Am Montag werde ich 2 Bikes zum Service bringen! Dank 3’er Mahlzeiten täglich in Rom heisst es jetzt hart trainieren, um das Ziel Uhu, zum Ende Q2 nicht aus den Augen zu verlieren! Ansonsten planen wir am Dienstag eine fotophonie-Aufnahme, am Mittwoch eine Bildbesprechung der Portraitfotoreise per Zoom und dann geht es auf das Pfingstwochenende zu! Instagram der Woche: https://www.instagram.com/biscottificioinnocenti/ Web-Tipps: Kennt ihr schon den Rolf Reus? 24h Rennen am Nürburgring! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
27 May 2023 | Routinen verändern! | 00:28:07 | |
Wer kennt sie nicht, die Routinen des Alltags. Wir fahren so ganz nebenbei Auto, wir putzen uns im Unterbewusstsein die Zähne und wir pfeifen uns so ganz nebenbei auf dem Sofa ne Tafel Schokolade rein! Was man an solchen Beispielen besonders gut sieht, und von diesen gibt es bei jedem von uns hunderte, ist, dass man Dinge zur Routine macht, die nicht zwingend eine sein sollten. Natürlich ist es gut, dass wir nicht wie in der ersten Fahrstunde über jeden Handgriff, jede Pedalbetätigung und alles im Umfeld beim Autofahren nachdenken müssen, denn das entlastet so unser Gehirn. Aber natürlich ist es auch schlecht, wenn wir auf dem Sofa beim Schauen von einem TV-Format innerhalb einer Viertelstunde eine Tafel Schokolade einatmen, ohne es zu merken. Da aber solche Dinge Routinen in unserem Leben werden konnten, können wir die doch sicher auch “umprogrammieren”!? Ich habe im Sommer 2022 damit begonnen viele meiner vermeintlich schlechten Routinen zu verändern. Nach kürzester Zeit wurden dadurch neue Routinen geschaffen und heute sind die “alten” Routinen nur noch am Rand präsent. Aber es dauert ein wenig das ganze System umzuprogrammieren! Was habe ich gemacht! Ich habe den Konsum von Snacks, wie Chips oder Flips quasi komplett eingestellt. In den Folgewochen habe ich mich mehrfach dabei erwischt, dass entsprechende Artikel im Einkaufswagen gelandet sind. Ich bin aber dazu übergegangen das natürlich vor der Kasse zu finden und habe diese dann zurück gebracht! Wenn man das ein paar mal ganz bewußt macht, dann kann man plötzlich ganz entspannt am Chips-Regal vorbei laufen! Ähnlich geht es mir mit der Bewegung! 8000 Schritte laufe ich seit durchgehend 87 Tagen. Egal, ob Anreisetag im Flugzeug einer Fotoreise oder krank, die Routine steht. Meine eigene Challenge von 56k Schritten je Woche hat in diesem Jahr bislang jede Woche geklappt. In Spitzenwochen bin ich fast doppelt so viel gelaufen! Dadurch, dass ich das Messe, kann ich es nachhalten und kann es anpassen, wo notwendig. Wenn Du über rund 14 Tage eine neue Sache machst, dann wird diese zur Routine! Mach etwas! Jedem seine Meinung! Ich bin ein großer Verfechter der Meinungsfreiheit! Schließlich mache auch ich auf den unterschiedlichsten Kanälen regelmäßig von diesem Recht gebrauch und setze mich genau deshalb auch sehr für unsere freiheitliche, liberale Demokratie ein! Es ist zwar nicht zu 100% erweisen, dass dieses Zitat wirklich von Voltaire stammt, aber es ist verdammt viel Wahres dran: Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, daß Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen. Entscheidend ist allerdings ohne jeden Zweifel, dass eine Meinung nicht die Fakten widerspiegeln muss! Wenn ich behaupte, bei “Frank’s Schnack” handele es sich um ein Comedy Format in Videoform, dann kann das meine Meinung sein, zielt an der Wahrheit und den Fakten aber weit vorbei! Genauso kann ich die Meinung vertreten alle Coca Cola Dosen seien farblich laubfroschgrün! Ein Fakt wird es damit aber nicht, wenn 99,9% der Menschen in diesem speziellen Fall bestätigen, dass es sich um ein knallrot handele! Es gibt also ganz offensichtlich einen Unterschied zwischen Meinung und fundiertem Fakt. Jetzt bin ich vorgestern Abend aus Zufall, und auch ein bisschen aus Versehen bei Markus Lanz hängen geblieben. Und das hat mich sehr ratlos zurück gelassen, genau wie Markus Lanz am Ende der Sendung selber. Wer mehr als den YT Ausschnitt unten schauen möchte, dem habe ich hier die gesamte Sendung in der Mediathek verlinkt. Leider läßt sich das hier aber nicht so nutzerfreundlich einbetten! Was ist bloß mit der Menschheit los!? Wie kann man nur auf die Idee kommen, eine Partei, in der ein absolut ungebildeter, inkompetenter und sachlich absolut desorientierter Mann der klimapolitische Sprecher ist, wählen? Ich empfehle wirklich jedem, der auch nur im Ansatz darüber nachdenkt, die AFD zu wählen, sich diese 35 Minuten reinzuziehen. Der Mann ist sachlich einfach so neben der Spur, als würde er statt auf der Autobahn auf dem Feldweg hinter der Leitplanke fahren. Ich bin entsetzt, dass es 15% der Bevölkerung gibt, die bei Wahlen bereit sind, so jemanden zu wählen. Was ist los mit euch? Versucht doch einfach mal der Realität ins Auge zu sehen! In seinem Statement vom Morgen nach der Sendung kommt noch einmal Herr Zeilinger zu Wort. Allerdings mit einer echten Binsenweisheit, ohne jeden Bezug zum Klimawandel! Hier das Zitat: “Wissenschaft darf nicht behaupten, sie weiß sicher was kommen wird”. Ich persönlich höre auch nie von Wissenschaftlern, das sie zu 100% in die Zukunft Blicken könnten! Das ist der Sinn von Wissenschaftlern, die sich mit der Zukunft beschäftigen, Dinge zu prognostizieren und mit Wahrscheinlichkeiten zu hinterlegen. Wie sich Herr Kotré selber disqualifiziert merkt er glaube ich nicht, denn wissenschaftlich recht wahrscheinlich ist, dass er dazu kaum in der Lage sein könnte. Was war! Ich war die Woche im Büro - ach nee, ich war die Woche kaum im Büro! Man muss es ganz klar. sagen, ich war krank! Und wenn ich mir eines zeitlich nicht leisten kann, dann ist es Krankheit! Es begann am letzten Wochenende mit einem Schnupfen, dann hatte ich in der Nacht zu Montag solch massive Bauchkrämpfe, wie ich sie erst einmal im Leben hatte, bei einer ganz üblen Darmverschlingung, oder wie wir Pferdeprofis sagen würden, einer Kolik 😎. Mein Bauch war dicker als letzten Sommer und fühlte sich an wie ein Medizinball 🏀 Und als sich das beruhigte war der Schnupfen und der Husten wieder da. Insofern haben wir die fotophonie-Aufnahme vom Dienstag auf den Donnerstag geschoben und ich habe mich einigermaßen auskuriert. Die Schnupfen ist nach wie vor vorhanden, allerdings abklingend. Meinem Bauch geht es längst besser! Am Mittwoch habe ich mein Rad zur Reparatur und Wartung gebracht und am Donnerstag schon wieder abgeholt. Neue Laufräder und Schläuche, neu aufgefüllte Bremse, los geht es! Donnerstag: Freitag: Jetzt gilt es erst bis Mitte Juni die Strecke täglich auszubauen und dann die Zeiten! Event-Tipp: Triff mich auf dem Oberstdorfer Fotogipfel - ich gebe 3 Workshops, Live-Bidbesprechungen und einen freien Vortrag auf der Biergarten-Bühne! Ich habe super tolles Feedback zu meinem Leica Q2 Kauf hier erhalten: Schaut gern mal in die Kommentare! Euch Frank’s Schnack zu liefern fällt schwer! VodafoneKabel-Störungskarte Freitag 20:30 Uhr: Was wird! Ich freue mich jetzt erst einmal auf das Pfingstwochenende! Wetter wird ja super werden! Am Montag zeichne ich 2 Bildbesprechungen auf, eine mit dem Streetfotografen Maik Kroner und eine mit dem Streetfotografen Thomas Bremer. Am kommenden Samstag sind dann Fototörn und Fotowalk am Airport! Wer da noch mit möchte, zum Fototörn geht es hier: https://www.ff-fotoschule.de/photopia-hamburg-fototoerns?id=2722 Mit mir und der PHOTOPIA an den Airport hier: https://www.photopia-hamburg.com/programm/photopia-academy/fotowalks/flughafen-hamburg Ansonsten möchte ich die Woche richtig in das Radtraining einsteigen! Instagram der Woche: https://www.instagram.com/uglydesign/ 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂 Web-Tipps: Menschen, die sich auf die Straße kleben, was ich absolut nicht gut finde, werden wie (Schwer)Verbrecher behandelt, und auf der anderen Seite gibt es das hier: Da bin ich wirklich sprachlos! Hier habe ich 2 Tipps aus der Community zum Thema Leica von Barbara für euch: Hier gibt es eine D-Day Dokumentation mit nachträglich eingefärbten Material! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
03 Jun 2023 | Ist die Deutsche Automobilindustrie am Ende? | 00:30:35 | |
Wahrscheinlich habt ihr die Schlagzeilen der letzten Wochen verfolgt: * BYD löst VW als Marktführer in China ab * Volkswagen verliert Spitzenposition in China * „Früher war China abhängig von VW - heute ist VW abhängig von China“ Passend dazu auch das Video von Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer: Aber was kann man jetzt tun!? Aus meiner Ingenieurs-Sicht (ja, das bin ich wirklich, mehr dazu im Podcast), gibt es 3 Möglichkeiten: * sich in sein Schicksal ergeben und maximal reagieren (wohl die schlechteste Lösung) * mit Lösungen aus der Feder der s.g. Deutschen Ingenieurskunst Lösungen für die Mobilitätswende erarbeiten, die von anderen so nicht erdacht wurden * in den Wettbewerb im E-Auto Markt einsteigen und die Verbrenner auslaufen lassen Tja, ich halte weder 1 noch 3 für geeignete Lösungen, um den Standort hier zu sichern. Wahrscheinlich hilft nur Lösung 2, sich auf die eigenen Stärken konzentrieren und für die Länder, in denen die Energiewende gar kein Thema ist, bestmögliche und effiziente Verbrenner entwickeln und bauen und bei der Mobilittäswende eigene, kreative und vom Markt gewollte Lösungen entwickeln: * günstige Kleinwagen * neue Akkutechnologien * kreative Softwarelösungen * Car Sharing * autonomes Fahren * out of the Box denken: * vernetzte Fahrzeugflotten von Kleinbussen, die einem die schnellsten Routen durch punktgenaues Umsteigen ermöglichen * andere Sharing Optionen entwickeln als die aktuellen Flotten * Kreativität fördern, MA weltweit akquirieren Was war! Das liegt mir am Herzen! Ich war bei Abenteuer Reportagefotografie zu Gast! Danke für die Möglichkeit der Bildbesprechung mit euere Community Kai und Thomas! Ich bin etwas weiter ins Training eingestiegen! Es gab Feedback zur letzten Folge! Kein Grund verärgert zu reagieren. Ich habe mir auch schon sehr viel “braunen” Müll, “angetan”. Aber ich sage noch einmal: Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, daß Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen. Genau DAS vermisse ich am Rechten Rand manchmal! Wir leben eben in keiner Diktatur, hier wird die Meinungsfreiheit nicht eingeschränkt und es wird auch niemand ein Opfer, nur weil er am rechten Rand steht. Auch wenn man sich dazu allzu gern stilisiert. Ich persönlich finde die “Zwangsgebühren”, übrigens ein typisches Wort aus der Populismus-Szene, ganz wunderbar! Denn genau diese Gebühren sorgen für einen halbwegs unabhängigen Journalismus und wir sind nicht auf Schlagzeilen und Stimmungsmache ala Fox News angewiesen. Mein Tipp! immer die Quelle prüfen! Ich habe mir mal den Lebenslauf von Herrn Limburg angeschaut, einfach mal gegoogelt. Den Mann würde ich jetzt nicht als allererste Kompetenz in Sachen Klima herbeiziehen wollen. Ich empfehle hier einmal den Absatz “Leugnung des Klimawandels” zu lesen. So jemanden als Quelle anzuführen ist mir absolut suspekt. Ich zitiere mal einen Satz: “Die Eltern der schwedischen Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg müssten seiner Ansicht nach „bestraft“ werden. Thunberg selbst gehöre in Obhut einer Pflegefamilie, die „ihre Behinderung ertragbar“ mache.” Übrigens im Gegensatz zu dem, was er selber da oben in Deiner Quelle so behauptet mit einer Quelle belegt! Ich sage es ja, es gilt nicht nur Dinge zu lesen, sondern diese auch zu überprüfen, und das macht man mit Quellen. Aber das ist am Ende auch egal. Ganz wichtig ist aus meiner Sicht immer die Frage: Was ist die Lösung!? Klar, man kann es wie die Deutsche Automobilindustrie in den letzten 20 Jahren machen: Weiter, immer weiter! Aber ohne einen Lösungsvorschlag, der wissenschaftlichen Konsens berücksichtigt, kann ich leider niemanden an den politischen Rändern auch nur halbwegs ernst nehmen! Ich sehe die Frustration mit den Regierenden, aber, immer einmal sich selbst fragen, ob man den Job selber machen wollte und bereit wäre alles damit verbundene auf sich zu nehmen! Wer das ersthaft mit “ja” beantwortet der kann ja dann auch gern etwas machen - Jetzt! Übrigens habe ich persönlich sehr bunte Wahlen in meinem Leben hinter mir und sicher auch schon Parteien gewählt, die hier niemand vermutet. Der klassische Wechselwähler! Was wird! Heute: * Architekturfotografie Workshop in Frankfurt * Fotowalk am Airport in Hamburg Freitag nehme ich eine Bildbesprechung mit Thomas B. Jones für euch auf. Die Woche über werde ich noch ein wenig das Radtraining ausbauen!" Kommendes Wochenende ist bei mir Webinar-Wochenende! Instagram der Woche: Heute eine Ergänzung zu Dagobert Duck 😂 https://www.instagram.com/cashcats/ Web-Tipps: Meine Serie der Woche! Silo, eine unglaubliche Geschichte! Ich liebe es und freue mich, dass heute eine weitere Folge online ging bei appleTV+! https://tv.apple.com/de/show/silo/umc.cmc.3yksgc857px0k0rqe5zd4jice Meine Podcast-Folge der Woche! Ein dickes Brett, was es da zu bohren gilt! Gleichzeitig wurde mir als Mann noch einmal bewußt, wieviel sexuelle Gewalt es ganz offenbar an der einen oder anderen Stelle in unserer Gesellschaft gibt. Tipp von mir mit einem Rückblick auf Aussagen aus einer Wissenschaftssendung Ende der 70’er! https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e Tipp von Barbara, aufgrund meiner Liebe zum Norden (und weil ich ja Wikinger bin): YouTube Tipp von Jens, aufgrund meiner empfohlenen Leica Dokus aus dem letzten Schnack!: Late Night Berlin Tipp! Absolut lustig anzuschauen, wie peinlich berührt die “harten Jungs & Mädels” beim Anschauen ihrer eigenen Videos und den Kinderfragen im Anschluss sind! Sind halt auch noch “kleine Jungs und Mädels: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
10 Jun 2023 | Nie wieder Konzern | 00:17:15 | |
Was bin ich froh! Was bin ich froh, dass ich nicht mehr im Konzern arbeite. Ich bin für mich und meine Arbeit selbst verantwortlich. Ich kann und muss mich selber organisieren, aber ich kann eben auch in vielen Situationen das tun, was mir Spaß macht! Ich war lange in einem Konzern tätig und das war auch eine gute Zeit, aber im Laufe der Jahre passierte folgendes: * aus einem Hamburger Kaufmann wurde ein Konzern * aus Vertrauen wurde Verwalten * aus Handschlag und Gespräch wurde Powerpoint Heute würde ich, sollte ich einmal nicht mehr Weltreisender und Fototrainer sein wahrscheinlich lieber bei Penny an der Kasse sitzen, als mich mit Konzernstrukturen rumzuärgern Was war! Ich habe diese Woche an der Fotoreise nach Kirgisistan 2024 gearbeitet! Wenn Dich das Abenteuer interessiert, dann bleibe dran an: oder Instagram, oder dem Newsletter der FF-Fotoschule. Zudem habe ich zig Flüge für den Herbst gebucht, die Reisen nach Portugal und nach Italien fixiert und in der Woche 8 Bildbesprechungs-Videos vorproduziert. Unter anderem eine Duo-Folge heute mit Thomas Jones. Feedback! Danke an die #bestecommunityvonwelt! Ich liebe euch! Sportlich war ich auch unterwegs! Und zwar bis zum Stall mit dem Rad: Und wenn ich etwas mache, dann immer 100%: Dummerweise reisse ich dennoch mein Ziel UHU Ende Q2 2023 wohl…. Was wird! Webinar Wochenende! Dieses Wochenende habe ich 9 Webinare im Kalender! Kommende Woche ist eine klassische Bürowoche. Ich werde versuchen, euch ein Mittwochsvideo zu machen und werde mich um Administratives kümmern! Zudem nehme ich eine Bildbesprechung mit Maik Herfurt auf und bin bei Bremer & Groth im Podcast zu Gast. Ausserdem treffe ich mich virtuell mit Falk Frassa zu einen neuen Projekt, dazu ein anderes Mal mehr! Instagram der Woche: https://www.instagram.com/die.schaufel/ Web-Tipps: Online-Tipp von Markus: https://www.rnd.de/gesundheit/mit-dem-rauchen-aufhoeren-das-passiert-schon-nach-wenigen-minuten-im-koerper Mediathek Tipp von Barbara: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/im-land-der-feuerberge--island-100.htm YouTube Tipp von Thomas: Folgt gern Samuel und lasst ihm einen Gruss von Frank’s Schnack da! https://www.youtube.com/@SamuelHardenberg/videos Weitere Kirgisien Videos: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
17 Jun 2023 | Macht das Smartphone die Gesellschaft kaputt? | 00:20:21 | |
Wer von euch kennt ihn nicht, den mehr oder weniger unbewussten Griff zum Smartphone. Wenn man sich heute so umschaut, dann sind Smartphones ohne jeden Zweifel Fluch und Segen zugleich. Man ist immer erreichbar und hat immer die gesamte Welt in der Hosentasche, aber man ist halt auch immer abgelenkt. Viele die ich kenne, und ich beobachte das natürlich auch bei mir selber, sind permanent mit dem kleinen Helfer aus der Hosentasche beschäftigt. Es spielt einem die Lieblingsmusik, liest einem die ankommenden Push-Benachrichtigungen vor, navigiert uns durch die Welt, versorgt uns mit News, beschert uns Aufgaben und ist immer für eine Ablenkung gut! Ich erwische mich manchmal Nachts beim Blick auf das Display und auch bei so mach einem Gespräch wandert mein Blick auf die Benachrichtigungen im Sperrbildschirm. Ablenkung rund um die Uhr mit Inhalten, die zumeist Konzerne bestimmen. Auf der andren Seite bin ich mit Menschen in Kontakt, für die das Smartphone das einzige Internet-device ist, die ich ohne das Telefon niemals erreichen könnte, oder die aufgrund kurzer Begegnungen auf diesem Planeten schon längst wieder aus meinem Wahrnehmungsfeld verschwunden wären. Wie geht es Dir mit den Smartphone!? Ich schweife im Podcast noch etwas mehr ab! Was war! Es war eine volle Woche! Ich hatte mehrere Zoom-Sessions, u.a. mit Usbekistan, mit Maik Herfurth, mit Falk Frassa und mit Bremer & Groth. Mit Maik habe ich eine Bildbesprechung aufgenommen, diese erscheint im August, bei Bremer und Groth war ich im Podcast zu Gast - Grüße gehen raus und #winken und mit Falk habe ich mich zu einem möglichen neuen Projekt ausgetauscht. Per zoom habe ich mit Usbekistan mit der Agenturchefin vor Ort die letzten Details besprochen. Dazu war ich am Dienstag mit meinem lieben Abteilungsleiterkollegen René in Alsterdorf essen. Im Büro habe ich die Buchhaltung für meine Abwesenheit vorbereitet, ca. 25 Flüge persönlich gebucht, Anzahlungen für diverse Hotels geleistet, Fotofreunde über deren Herbstreisen vorinformiert usw. usf. Dabei passieren ganz natürlich auch Fehler, doch dazu und zum Umgang dazu in einer anderen, dann wieder längeren Folge mehr! Zusätzlich habe ich euch 2 Mittwochsvideos gedreht, die in meiner Abwesenheit erscheinen und 2-3 drehe ich noch und schneide sie, bevor es bis Ende September auf Reisen geht! Sport: Dazu passt auch das: Ist gemischt angekommen bei euch! Wie findest Du die Art der Videos? Ich bin heute das erste Mal 50km mit dem Bike gefahren. Kurz nachdem ich hier angekommen bin war mein Blutdruck, der eigentliche Auslöser für Ernährungsumstellung und Sport - mehr als nur OK. Der Puls hat 10 Minuten nach dem Absteigen vom Rad noch etwas nachgearbeitet… Mein Ruhepuls ist aber auch ein paar Schläge runter im Vergleich zum letzten Sommer! Und die Schritte von heute laufe ich gleich noch voll! Ist doch erst 22:30 Uhr 😂😎 Was wird! Am Samstag und Sonntag sind Workshops zur Portraitfotografie mit Matthias in Hamburg: https://www.ff-fotoschule.de/alle-fotokurs-termine Am Sonntag nach dem Workshop treffen wir uns im Studio für eine Videoproduktion. Kommende Woche produziere ich zudem noch ein Video für einen Kooperationspartner für deren Kanal, zudem bin ich für OM Systems live bei denen als Host: Zudem sind in der Woche die beiden Theorieeinheiten für die sehr früh startenden Workshops beim Oberstdorfer Fotogipfel! Beim Workshop am Donnerstag den 29.6.2023 in der Breitachklamm sind noch Plätze frei: https://www.fotogipfel-oberstdorf.de/akademie/detailseite/639180.html Ich freue mich (auf euch) in Oberstdorf! Sprecht mich vor Ort sehr gern an! Ich muss diese Woche noch ein paar mehr Videos vorbereiten, aber auch die Reisen nach Georgien und Armenien fixen, denn ich komme nach dem Obertsdorfer Fotogipfel lediglich für eine Nacht heim. Da sollte Alles fertig sein! Instagram der Woche: https://www.instagram.com/rafisteinles/?hl=de Web-Tipps: Community-Tipp von Beate: Meine Abendbeschäftigung die Woche: https://tv.apple.com/de/show/in-with-the-devil/umc.cmc.30gx1y8nwthydkrvhqu156p3 https://tv.apple.com/de/movie/ghosted/umc.cmc.6nodv9rf3ltfk2ar3pfc8hced This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
24 Jun 2023 | Challenges | 00:14:53 | |
Sich selber challengen ist etwas, was mir immer Spaß gemacht hat! Nur so konnte ich über Jahre zum Fitnessstudio gehen und nur so war es möglich viele Kilometer in der Vergangenheit mit dem Rad zu fahren. Und so habe ich Dich ja Anfang des Jahres mit auf die Reise meiner 56k Schritte Challenge genommen! 56.000 Schritte je Woche, also im Schnitt 8000 am Tag. Meine Statistik sagt dazu, dass es im Schnitt 11.000 Schritte waren. Ich habe an 7 Tagen das Einzelschrittziel von 8k verpasst, darunter allerdings 4 Tage, an denen eine Zeitverschiebung durch einen Flug nachträglich die Zahl korrigiert hat. Seit 115 Tagen ergehe ich die 8k Schritte am Stück. Und auch, wenn es jetzt wieder mächtig losgehen wird mit der Reiserei, so möchte ich da dran bleiben. Ich mag es mir selber Aufgaben zu stellen. Seit 4 Wochen mache ich ja auch wieder das, was andere Sport nennen und fahre massiv Rad und gehe lange Strecken. Mein Tipp für Dich, übertreibe es nicht, aber fange an! Wenn Du etwas 14 Tage lang regelmäßig tust, dann wird es zur Routine und Du wirst es kaum noch (negativ) wahrnehmen. Ich bin froh, so hartnäckig dran geblieben zu sein! Ich fühle mich so fit, wie seit fast 20 Jahren nicht mehr und meinem ursprünglichen Anstoß zu mehr Bewegung und anderer Ernährung, meinem Bluthochdruck hat es wohl auch gut getan: Das sind hier ganz durchschnittliche Random-Messungen an meinem Arm 😂. Und ich meine nicht beim Schlafen! Was war! Gut, Du hast es schon wahrgenommen, ich bin längere Strecken spazieren gegangen: Ganz gut ;-) Ein paar Leica Q2 Pics vom Walk: Dann war ich im Stall: Ich war Live auf dem OM System Kanal: Habe reichlich Videos für die Community vorproduziert: Natürlich eines am Mittwoch veröffentlicht: Und dann noch schnell eine 30.000 Schritte Runde eingelegt und dabei meine neue Schuhe eingelaufen: Also, zumindest, was die 24h am Donnerstag betrifft sind die 30k voll gewesen abends: Ich habe an 2 Abenden Theorieteile zu den Oberstdorf-Workshops per Zoom gegeben. Was wird! Morgen mache ich noch einmal einen richtigen Walk und versuche den 30k Schritte-Rekord einzustellen. Montag muss ich noch einmal nach Hamburg, zum Friseur und ins Studio. Abends habe ich dann Stalldienst bei Fleming. Dienstag werde ich final packen für Armenien und Georgien, denn am Mittwoch geht es zum Oberstdorfer Fotogipfel und ab da bin ich dann ca. 7 Wochen quasi nicht mehr zuhause. Du wirst also in den kommenden Wochen wieder viel mehr Erlebnisse zum Thema Reisen in Frank’s Schnack präsentiert bekommen! In Oberstdorf ist am Donnerstag der Workshop in der Breitachklamm, am Freitag der Eichhörnchen-Workshop und Live-Bildbesprechungen und am Samstag ein kostenfreier Vortrag im Biergarten und weitere Live-Bildbesprechungen. Am Sonntag geht es dann zum Sonnenaufgang aufs Fellhorn! Instagram der Woche: Heute mal etwas für die Tierfotografen und Tierliebhaber! Eine OM System Kollegin: Lydia Ripplinger aus den USA: https://www.instagram.com/lydebug/ Web-Tipps: Tipp aus der ZDF Mediathek von Dieter: https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/ehemalige-sowjetunion-gus-staaten-schatten-russland-ukraine-krieg-auslandsjournal-doku-100.html Wahnsinnige Bilder: Webtipp anonym, lustig aber auch traurig zugleich: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
01 Jul 2023 | Ich bin gescheitert! | 00:12:37 | |
Nix mit UHU! Ja, Du hast richtig gehört, ich bin gescheitert, gescheitet, an einer Zahl, die auf der Wage eben gerade nicht angezeigt wird. Ich hatte mir fest vorgenommen die 100 Kilo bis Ende Q2 zu unterschreiten. Leider hat das trotz viel Bewegung, bewusst im Essen und einer Reihe Sporteinheiten nicht geklappt. Was mich super froh stimmt ist dennoch, das ein (Foto)freund der im Frühjahr mit auf einer Fotoreise mit mir unterwegs war, hier in Oberstdorf festgestellt hat, dass ich augenscheinlich zehn Kilo abgenommen hätte was faktisch nicht stimmt. Denn ich wiege im Prinzip genauso viel wie im Frühjahr. Aber ich habe das Gefühl dass durchaus der ein oder andere Muskel am Oberschenkel aufgebaut wurde in der Zwischenzeit. Insofern fühle ich mich auch gar nicht schlecht, im Gegenteil. Ich fühle mich fitter als in vielen Jahren zuvor. Was man allerdings auch feststellen muss, ist dass das eigene Ego schon ein wenig angekratzt ist. Und das alles hat sicher etwas mit der Fehlerkultur in Deutschland zu tun. Wir Deutschen sind einfach unfassbar schlecht darin Fehler anderen zu verzeihen und wir sind fast genauso schlecht darin uns selber Fehler zu verzeihen was am Ende einfach Unsinn ist. Denn was ist überhaupt ein Fehler? Ein Fehler ist etwas, wo etwas passiert, was so nicht gedacht, nicht geplant und nicht vorgesehen war. Manchmal passieren aufgrund von Fehlern natürlich schlimme Dinge und natürlich sollten in einer zivilisierten Gesellschaft manche Fehler auch bestraft werden. Fehler die den einen oder anderen überhaupt nicht negativ beeinflussen und auch nichts Schlechtes zufügen, mit denen sollten wir einfach sehr viel entspannter umgehen als wir es in aller Regel tun. Und insofern habe ich für mich beschlossen dass die neun an der ersten Stelle der zweistelligen Zahl vor dem Komma gar nicht das entscheidende ist. D.h. nicht, dass ich von meinem Ziel, mein Uhu T-Shirt anzuziehen, abgerückt bin Aber mir ist trotzdem auch vollkommen klar dass durch die Radfahrerei der letzten Wochen, und ich bin sogar einmal kurz gejoggt, natürlich Muskelmasse am Oberschenkel entstanden ist, die auch nicht besonders leicht ist. Das kann jeder im Kühlregal schnell nachvollziehen, wenn er sich ein fettige Stück Fleisch und ein mageres Stück Fleisch anguckt und wie die Größenverhältnisse in Bezug auf das Gewicht sind. Und insofern werde ich jetzt weiter trainieren, weiter auf mein Ernährung achten und in den kommenden sechseinhalb Wochen Reiserei versuchen mich täglich ausreichend zu bewegen. Und böse auf mich selber, weil ich mein Ziel UHU zum Ende des 2. Quartals 2023 nicht erreicht habe, bin ich überhaupt nicht. Was war! Wie du aus dem letzten Schrank Schnack weißt befinde ich mich aktuell beim Oberstdorfer Fotogipfel. Neben dem Familientreffen hier, und unter diesem Motto steht der Gipfel in diesem Jahr, und ich meine das auch insgesamt fast wörtlich zumindest handelt es sich ganz eindeutig um eine Foto Familie, mache ich natürlich wieder Workshops! Nach der Eröffnungsfeier am Mittwochabend ging es am Donnerstag früh erst zur Pressekonferenz und dann zur Ausstellungseröffnung auf den Gipfel des Nebelhorn. Mit am Start neben meinem guten Freund Christian Popkes auch unsere Staatsministerin für Kultur und Medien, sowie politische Schirmfrau des Gipfels Claudia Roth und der künstlerische Schirmherr des Fotogipfels Kristian Schuller. Ich war am Donnerstag, ganz routiniert beim Breitachklamm Workshop und habe eine Reihe von Teilnehmenden in die Langzeitbelichtung eingewiesen und es sind wirklich sehr schöne Fotos entstanden. Heute am Freitag war ich morgens ab 5:00 Uhr mit den Teilnehmern im Eichhörnchen Wald in Fischen zur Tierfotografie. Davon zeige ich dir jetzt auch eine Reihe von Bildern und auch ein paar making of. Danke für die making of an Roger und Timo Am Freitag Nachmittag habe ich auf der großen Bühne im Kurpark von Oberstdorf einen Vortrag zur Street Fotografie gehalten. Wer mehr über die anstehenden Reisen und die Organisation dahinter erfahren möchte schaut einfach sehr gern in das Video auf YouTube von Mittwoch: Was wird! Am Sonntag ganz früh morgens geht es zum letzten Workshop dieses Fotogipfels auf das Fellhorn zum Sonnenaufgang. Der Fotogipfel endet offiziell am Sonntagabend. Am Montag werde ich ausschlafen, und über München zurück nach Hamburg reisen. In Hamburg abends angekommen, werde ich schnell meine Funktionsklamotten in die Waschmaschine packen, versuchen zu schlafen, um am nächsten Tag über Frankfurt Nach Yerewan in Armenien zu reisen. Und das alles mit ganz wunderbaren Fotofreunden unserer Armenien Fotoreise 2023. Ich freue mich ausgesprochen auf dieses tolle Land im Kaukasus und auf meinem Guide und guten Freund Aramajis. Instagram der Woche: https://www.instagram.com/averyseasonart/ Web-Tipps: Tipp von Christine: https://www.dw.com/de/gr%C3%BCne-energie-f%C3%BCr-europa-aus-dem-kaukasus/a-65962718 https://tv.apple.com/de/show/the-desert/umc.cmc.1c4fnxk415p7l3eumcqholxn8 This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
08 Jul 2023 | Zwischen Alpen und Kaukasus | 00:12:25 | |
Am Samstag habe ich meinen Vortrag für euch auf dem Oberstdorfer Fotogipfel auf der Bühne im Kurpark gehalten. Sonntag startet der Workshop auf dem Fellhorn um 3:30 Uhr. Der Shuttleservice von Oberstdorf war so nett, uns bis zur Schlappold Alpe zu fahren, und von dort sind wir zur Bergstation aufgestiegen. Für etwa 60-90 Minuten hatten wir ein recht gutes Licht und eine sanfte “Blaue Stunde”, dann setzte massiver Regen ein, den ich so im 90° Winkel nun aus Island kenne. Das schöne an der frühe Startzeit des Workshops war, dass ich den Rest des Tages mehr oder weniger zur freien Verfügung hatte. Um 18:00 Uhr habe ich die Finisage des Fotogipfels besucht und habe anschließend unsere Kirgistan Fotoreise für 2024 freigeschaltet. In zwei Minuten waren die Plätze ausgebucht. Vielen lieben Dank an alle, die sich um ein Platz bemüht und gebucht haben. Den Montag habe ich schön ausgeschlafen und ein wenig Officearbeiten im Gästehaus erledigt. Dann bin ich mit dem Mietwagen zum Airport nach München gefahren. Hier habe ich in der Lufthansa Lounge 4 Stunden ganz normal gearbeitet, um dann mit der Lufthansa von München nach Hamburg zu fliegen. Abends in Hamburg habe ich versucht die Korrespondenz zu drucken vorzubereiten und die restlichen Reiseunterlagen einzutüten um sie am Dienstagmorgen, nach dem ich ausgeschlafen habe, zur Post zu bringen. Am Dienstag bin ich dann zum Hamburg Airport zurück gefahren, um über Frankfurt nach Yerevan zu fliegen auf unsere Armenien Fotoreise 2023. Seit Mittwoch früh sind wir jetzt in Armenien unterwegs und haben bereits eine Menge vom Land gesehen und über Armenien erfahren. Ich habe euch hier in die Shownotes einige Impressionen aus Armenien gepackt, insbesondere Fotos von Armeniern, die ich in Gedenken an Helmut mit seiner Leica Q2 fotografiert habe. Apropos Helmut, heute wo du Frank’s Schnack hörst, wäre Helmuts Geburtstag gewesen. Eine gute Gelegenheit, dass Norbert und ich eine Runde Schnaps für die gesamte Reisegruppe ausgeben werden und auf ihn anstoßen werden. Gleichzeitig hat Norbert heute die Leica Q2 den gesamten Tag zur Verfügung zum Gedenken an Helmut mit ihr zu fotografieren! Was war! Ich war am Samstag auf dem Nebelhorn, welches seinem Namen alle Ehre machte! Oberstdorfer Fotogipfel Impressionen: Bilder vom Fellhorn-Workshop am Sonntag morgen: Der Oberstdorfer Fotogipfel findet 2024 vom 19.6. bis zum 23.6. statt! Bremer & Groth Podcast: Gesichter aus Yerevan:
Was wird! Heute hätte Helmut Minten hätte Geburtstag! Zu Feier des Tages bekommt unser guter Freund Norbert die Q2 zum fotografieren! Zudem werden wir einen guten Brandy auf Dich trinken lieber Helmut! Wir reisen weiter durch dieses wunderbare Land und werden auch die frühlingshafte Landschaft genießen, die ich Dir kommende Woche präsentieren werde! Instagram der Woche: https://www.instagram.com/armenienmein/ Web-Tipps: Wer es ein wenig “psycho” mag: https://tv.apple.com/de/show/in-with-the-devil/umc.cmc.30gx1y8nwthydkrvhqu156p3 Wirklich ein geiler Film: https://tv.apple.com/de/movie/palmer/umc.cmc.40qrv09i2yfh8iilyi4s8vfi Und Action habe ich auch dabei! Wer sich wirklich mal wundern mag: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
15 Jul 2023 | In Armenien kann ALLES passieren | 00:12:52 | |
Die beste Bratwurst meines Lebens hatte ich heute direkt in einem Foodcourt in Armenien. Ja, was soll ich euch großartig erzählen gestern und heute haben wir jeweils die Mittagspause auf einem Foodcourt in Armenien, an irgendeiner Landstraße verbracht, oder vielmehr in so einem kleinen Dorf, wo sich aus allen umliegenden Dörfern, die Menschen im Supermarkt, im Foodcourt, bei der Bäckerei und so weiter treffen und dort gab es eine wirklich grandiose Bratwurst. Gut, sie war vielleicht etwas fett, gut sie war vielleicht etwas knoblauchlastig, gut es war vielleicht ein bisschen viel Zwiebel drin und ja sie war auch sehr stark gewürzt aber sie war einfach super saftig und lecker. Gemeinsam mit den kleinen Sesam-Blätterteig- Stängchen hat sie wirklich viel Spaß gemacht und ich bin mir sehr sicher bei einem der nächsten Armenienbesuche werde ich genau dort mal wieder Bratwurst essen! Was war! Wie du ja bereits aus den letzten Frank’s Schnack weißt, bin ich mit einer Fotofeunde-Reisegruppe unterwegs. Und ich habe wirklich wahnsinnig viel Spaß hier, es ist ein wahnsinnig schönes Reiseland. Im Gegensatz zu den letzten beiden Armenienreisen, haben wir das Programm mit einer ganzen Reihe von landschaftlich relevanter und ganz besonderen Orten gespickt. So konnten wir an Stellen in Armenien fotografieren, wo wahrscheinlich bisher nur eine Handvoll Fotos entstanden sind, und das ist auf dieser Welt ohne jeden Zweifel etwas besonderes. Meine Gedanken rattern bereits bereits jetzt, wie sich die Armenien Fotoreise 2024 noch einmal aufpimpen lässt, und ich denke darüber nach gemeinsam mit unseren Jeepfahren, eine richtig geile Zeltnacht einzulegen, mitten in der wilden Natur und mit einem grandiosen Sonnenaufgang am Wasserfall. Du weißt es, wann immer Dich eine Foto Reise interessiert schau einfach auf unsere Webseite auf www.ff-fotoschule.de vorbei. Der erste Fotoreise-Tag in Armenien: Bei den Hirten und Normaden im Gebirge: Ordnung muss sein: Und hier gibt es ein paar Fotos von einem Lost-Place am Sevansee: Da gibts noch mehr: In Garvar haben wir eine armenische Englischlehrerin kennengelernt und waren natürlich zum Kaffee eingeladen! Eine große Kupfermiene in Zentral-Armenien: Dann habe ich euch noch einen bunten Mix von der Reise: Und dann waren wir einen Tag um den Aragatz unterwegs in famoser Landschaft! Was wird! Ich Reise morgen mit einem privaten Auto nach Georgien und da geht es Mitte der Woche mit unserer Tucheti Reise los! Ich freue mich sehr auf die neuen Teilnehmer dort und bedanke mich sehr bei den Teilnehmenden der Armenien Fotoreise, die heute in der Nacht abreisen, und denen mein Shoutout bei den Insta Profilen heute gilt! Instagram der Woche: Heute empfehle ich euch die Insta Accounts der Mitreisenden der Armenien Fotoreise und den von unserer Englisch-Lererinnenbekanntschaft aus Garvar: Bärbel: https://www.instagram.com/aureliavolleyball/ Beate: https://www.instagram.com/bsfotobo/ Andreas: https://www.instagram.com/andreas_jurina/ Dieter: https://www.instagram.com/die.ter54/ Karl: https://www.instagram.com/rs751100/ Martin: https://www.instagram.com/martinschlaak/ Norbert: https://www.instagram.com/heynophotogeek/ Sandro: https://www.instagram.com/mister_maier/ Thomas: https://www.instagram.com/tharnold2/ Armina: https://www.instagram.com/english_armina/ Web-Tipps: https://tv.apple.com/de/show/hijack/umc.cmc.1dg08zn0g3zx52hs8npoj5qe3 The Desert | Apple TV+ ansehen (DE) This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
22 Jul 2023 | Digitalisierung - schwierig für ältere Menschen!? | 00:11:49 | |
Vermehrt fällt mir auf, wie ältere Menschen abgehängt werden von der digitalen Gesellschaft. Viele Dinge funktionieren lediglich noch über das Internet. Und Dinge, die es noch weiterhin Offline gibt werden teuer oder rar. Bankfilialen schlißen, Warenhäuser schließen, Dienstleistungsunternehmen sind nur noch per Chat erreichbar und der Ausdruck von Bordkarten am Airport wird mit hohen Zahlungen “bestraft”. Ist das jetzt alles schlecht!? Nein, das vielleicht nicht, aber es schafft Hürden und Abhängigkeiten. Hürden, dort wo keine notwendig wären und Abhängigkeiten dort, wo sie alten, sich abgehängt fühlenden Menschen, unangenehm sind. Wir sind eine alternde Bevölkerung und wir sind geprägt aus 70 Jahren analog. Viel zu spät hat sich in unseren Land jemand um die Digitalisierung gekümmert. Erste Computer-Rentnerkurse in den 80’ern wurden belächelt. Ich bin heilfroh, dass Sandra und ich von 10 Jahren iPads für unser Eltern angeschafft haben. Ja, auch da läuft nicht immer alles rund, aber es ist dennoch das Tor zu YouTube, zu google, zu Instagram und natürlich zu Frank’s Schnack. Obwohl ich gern Postkarten (so ganz analog) verschicke, finde ich es einfach gut, dass meine Mutter in der Insta-Story sehen kann, was gerade so bei mir abgeht! Ich möchte hiermit alle ermutigen, helft euren Eltern und Großeltern, nicht in der digitalisierten Welt abgehangen zu werden. Versorgt sie mit Informationen und Möglichkeiten! Gleichzeitig wünsche ich mir von Firmen, Konzernen und Behörden die analogen Wege parallel offen zu halten, so dass auch ältere Menschen am “Leben” teilhaben können! Was war! Ich habe noch ein paar Bilder vom Freitag und Samstag vor 8 Tagen aus Armenien für euch, die ich zum letzen Schnack nicht fertig bekommen habe! Dieses Jahr mit Genehmigung des Wirtschaftsministers! Siesta an der Wasserquelle: Festung Ambert: Du möchtest 2024 mit nach Armenien!? Ich teile Dir hier kurzfristig den neuen Termin mit! Am Samstag war unser letzter gemeinsamer Tag in Armenien! Wir haben Vormittags ein wenig die freie Zeit genossen und sind dann Mittags nach Garni aufgebrochen! Im Grand Candy Flagship-Store: Abschlussabend am hellenistischem Tempel: Am Sonntag in der Nacht ist der Großteil der Fotofreunde abgereist. Ich bin dann morgens mit einem privaten Transfer nach Tiflis gefahren. Sonntag Nachmittag, Montag und Dienstag habe ich in Tiblisi gechillt, und Dir ein wenig Content produziert. Und ich habe etwas gehabt, was ich gar nicht kenne - Heimweh! Ich habe mich am Montag gefragt, woran das liegen könnte? Ich bin mir jetzt ganz sicher, ich reise gern mit anderen Fotofreunden, aber ich bin auch super gern allein mit Sandra zu Hause. Allein zwischen zwei Reisen im Ausland ist nicht so meines ;-) Dienstag kamen Manfred und Romano an und wir waren auf einer Dachterrasse, auf die wir hinauf gekobert wurden, Abendessen. Die Aussicht war toll und das Essen auch gut. Am Mittwoch kamen die 3 weiteren Gäste und Fotofreunde, Ulrich, Christian und Dieter und die Reise begann ganz offiziell! Am Donnerstag früh kam unsere Reiseleiterin Katja zur Gruppe und wir entdeckten das (Post) sowjetische Tbilisi fotografisch: Gesichter Tbilisis: Freitag ging es weiter nach Kachetien: In der Töpferwerkstatt: Mein aktueller Ausblick: Wir freuen uns auf Tuschetien! Was wird! Die Reise wir uns heute aus der georgischen Ebene nach Tuschetien führen. Uns erwartet die wilde Bergwelt des hohen Kaukasus und die unbeschreibliche Natur. Instagram der Woche: https://www.instagram.com/toscanalike/ Ich empfehle diesen Account auch, weil ich selber die Toskana so sehr liebe und bei vielen Fotoreisen erlebt habe. Toskana Fotoreisen: https://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/toskana Web-Tipps: Ich vermisse eure Tipps für mich und für die #bestecommunityvonwelt ! Tolles Gespräch mit Joachim Gauck: 100 Places in Europe: 15 Minuten Workout: Mike Heiter in Erklärungsnot: Was regionales aus Hamburg: Der absolute Wahnsinn: Nicht nur weil ich einen Opel fahre interessant: Tipp von Titus: Und der passende Zeitungsartikel zu Lee Miller dazu: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/lee-miller-ausstellung-im-bucerius-forum-in-hamburg-19031869-p3.html This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
29 Jul 2023 | Was interessiert uns schon der Kaukasus!? | 00:24:58 | |
Was interessiert uns in der EU schon der Kaukasus!? Richtig - Nichts! Wir Europäer haben 1992 und 2008, genau, wie 2014 beim Überfall auf die Krim, einfach weggesehen! Wir haben bei der Abspaltung von Abchasien und Südossetien einfach weggesehen und haben Russland gewähren lassen. Günstige Energie und eine freundschaftliche Verbindung zu Meister Putin waren uns wichtiger als Völkerrecht und Menschenrechte. Wenn ich heute ständig höre, dass es sich beim Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, um den ersten Krieg nach dem 2. Weltkrieg in Europa handelt, dann bestärkt mich das darin, dass uns ganz am Ende die Kaukasus Staaten mächtig egal sein werden und es auch sind. Ich versuche einmal, möglichst sachlich, die Situation zu erklären. Es gibt eine Menge Akteure im Kaukasus: * Georgien * Armenien * Aserbaidschan * Türkei * NATO * EU * USA * China * Russland Armenien, Georgien und Aserbaidschan sind die wesentlichen Kaukasstaaten, ergänzt, um die russischen Teilrepubliken, Dargistan, Tschetschenien, Inguschetien, Alarien, Balkarien und Tscherkessien. Nie gehört!? Da. liegt eines der Probleme. Auch kleine Teile des Irans und der Türkei zählen geopolitisch zur Kaukasusregion. Ich versuche einmal die unterschiedlichen Interessen in der Region kurz zusammenzufassen: Armenien: kämpft ums Überleben, und ist wirtschaftlich stark abhängig von Russland, dem Iran und “Schwarzgeld, welches von im Ausland lebenden Armeniern zur Unterstützung ins Land geschickt wird. Russland ist Schutzmacht im Karabachkonflikt. Die Grenzen zur Türkei und nach Aserbaidschan sind faktisch geschlossen Georgien: möchte sich dem Westen zuwenden. Die Präsidentin ist der EU zugewandt, der Premierminister flirtet immer wieder mit Russland. (https://osteuropa.lpb-bw.de/georgien-politisches-system#c70724) Das Land betreibt mit allen Ländern der Region reichlich Handel und unterhält diplomatische Beziehungen zu ihnen. Aserbaidschan: Die Rohstoffmacht in der Region. Ist Russland durchaus zugewandt, macht aber auch ihren eigenen Machtanspruch im Kaukasus immer wieder deutlich. Erhebt territoriale Ansprüche auf Karabach und konnte hier nur (aus Armenischer Sicht) Dank Russland gestoppt werden. Ist Verbündeter der Türkei. Liefert Energie an die EU. Russland: Betrachtet die Region als direktes Umfeld und versucht wirtschaftlich und politisch möglichst viel Einfluss zu nehmen und Abhängigkeiten aufrecht zu erhalten. Als Atommacht, der Akteur hinter vielen Prozessen hier. Türkei: Westlicher Einflusspartner in der Region, mit ganz eigenen Interessen. Die Interessen des türkischen Präsidenten sind vielfältig. Der Konflikt zwischen der Türkei und Armenien ist mit Erdogan wahrscheinlich nicht aufzulösen. Die Nato braucht die Türkei als geopolitische Basis in der Region und die EU ist immer wieder in Sachen Flüchtende und Ukraine Deals von Erdogan abhängig. EU: Die versucht wie immer möglichst viele Bälle in der Luft zu halten. Energie von Aserbaidschan, Flüchtlingsdeals mit der Türkei, die minimale EU Beitrittsperspektive mit Georgien, der Atomdeal mit dem Iran sind nur einige Beispiele. USA: Die USA als Weltmacht versuchen natürlich auch ihren Einfluss vor den Toren Russlands und des Iran am Leben zu erhalten. Zudem machen rund 2 Millionen Armenier in den USA politisch Druck. China: Die großen Infrastruktur-Projekte in der Region werden von China voran getrieben. Damit versucht China die neue Seidenstraße in den Kaukasus auszuweiten und die ärmeren Länder nehmen das gern an. Ein paar Abfragen zu Deinem Wissen zur Region (nicht googeln): Hier findest Du Alles zum Genozid an den Armeniern: https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkermord_an_den_Armeniern Ich habe Dir noch ein paar interessante Artikel rausgesucht: Die Liste der Touristen in Georgien im ersten Halbjahr 2023 spricht Bände: Infos zum Abchasien Konflikt 1992 / 1993: https://de.wikipedia.org/wiki/Georgisch-Abchasischer_Krieg Infos zum 5-Tage Krieg 2008: https://de.wikipedia.org/wiki/Kaukasuskrieg_2008 Wo stehen wir in dieser Region? * Billige Energie wichtiger als Werte (so wie Gegen alle Verbündeten russisches Gas) * Jetzt mit dem Finger auf Armenien zeigen * Georgien keine echte Perspektive bieten Meine Prognose (Meinung): * wenn Putin im Ukraine Krieg militärisch verliert und damit militärisch geschwächt wird, dann wird sich Aserbaidschan Armenien mit Hilfe der Türkei einverleiben. * wenn Putin im Ukraine Krieg militärisch gewinnt, dann wird sich Russland Georgien einverleiben. Ich denke für eines der beiden Länder wird es kein gutes Ende nehmen! Hier eine journalistische Einschätzung zur Lage in Tiflis: Zum Abschluss habe eich für Dich noch etwas Positives: Mich fasziniert offensichtlich nicht allein die Lebensweise im Kaukasus: https://www.leica-oskar-barnack-award.com/bildstrecken-finalisten/2023/natela-grigalashvili.html Was war! Danke für eure Beteiligung am Schnack von letzter Woche: Die vergangene Woche waren wir in Tucheti unterwegs. Ich liefere euch hier lediglich einen kleinen Eindruck, da viele der Fotos noch auf Sichtung warten. Ich habe euch somit lediglich eine kleine Auswahl hier in den Schnack gepackt! Doch “first things first”: Eindrücke vom Cafe über den Wolken am Albano Pass: Die Geschichte dazu gibt es bei Instagram nachzulesen! Angekommen in Omalo erwartete uns ein Sonnenuntergang nach Maß in Kesselo: Hier bekommst Du einen Eindruck unserer mehrstündigen Wanderung am ersten Tag in Tucheti! Sorry Manfred, dass wir nicht schneller waren und Du warten musstest! Beim Schafshirten unterwegs in den Bergen: Am Gipfel angekommen: Am Nachmittag waren wir beim Dorfarzt Irakli: Nachdem Christian wieder gesund war und somit die Gruppe endlich wieder vollständig beisammen sind wir in den Folgetagen von Omalo, über Shenako nach Diklo und anschließend nach Dartlo gereist, um dann nach Omalo zurück zu kehrten. Ein Besuch bei Mascho Bebo in Diklo, war, wie seit Jahren inklusive! Sie erkannte mich dieses Jahr sehr schnell und holte die gedruckten Selfies von mir und ihr aus dem Haus. Insgesamt war sie dieses Jahr super gesprächig und hat uns erstmals Einblicke in ihre Wohnung und in ihre Außenküche erlaubt! Am kommendem Tag hat sich Mascho so sehr über die neuen Fotos gefreut, ich war gerührt! Zu Mascho erzähle ich Dir noch ein wenig mehr im Podcast! Milchstraßenfotografie in Omalo: #waehrendduschliefst : Kaukasische Bergdörfer: Dorffeste in Tucheti: Wir verlassen die Berge: Nachtfotografie in Tiflis: Der vorletzte Abend in Tiflis: Was wird! Heute Abend um 20:00 Uhr geht die Usbekistan Fotoreise an den Start! Die Inhalte kannst bereits jetzt hier einsehen: https://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/usbekistan Buchen kannst Du dieses einmalige Erlebnis ab 20:00 Uhr hier: https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-usbekistan Wenn ich heute Mittag zu Hause bin, dann werde ich einen kleinen Mittagsschlaf machen und anschließend das liegengebliebene bearbeiten. Am Sonntag wird die Wäsche gewaschen, der Island Koffer final gepackt und am Montag geht es gleich früh nach Island, wo am Dienstag die Teilnehmenden anreisen und wir am Mittwoch zum neuen Vulkanausbruch starten. Du darfst also gespannt auf kommende Woche sein! Instagram der Woche: Normalerweise gibt es hier immer die Profile der Mitreisenden zu sehen, diese Woche machen wir eine Ausnahme zugunsten der Oskar Barnack Preisträgerin Natela Grigalashvili: https://www.instagram.com/natela_grigalashvili/ Web-Tipps: Gibt es heute keine! Mangels Internet in der letzten Woche habe ich nichts geschaut! Wo sind eure Tipps für die Community? This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
05 Aug 2023 | Ausserhalb Komfortzone | 00:09:31 | |
Heute sind wir vollkommen außerhalb der Komfortzone! Was war! Rückblick nach Georgien! Chaos am Frankfurter Flughafen, oder same procedure than ever week James! 2 Minuten vor dem Start auf dem Weg zur Startbahn ergab sich folgendes Bild: Auf meine Insta Story antwortete das Social Media Team der #fraport: Nach der Landung das Übliche Prozedere: Einen guten Überblick gibt diese Seite hier: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/flughafen-frankfurt-main-deutschlands-chaotischster-airport-a-b311dda5-7976-437e-892a-40e71e1484a2 Ich nenne das Arbeitsverweigerung, egal ob im Management oder an der Basis, irgendwer weigert sich da, seinen / ihren Job zu machen! Endlich Island! So ging es los: Ein Tag im Hochland: Was wird! Wir verbringen die Nacht auf Freitag im Hochland und jetzt, wo Du den Schnack hörst sind wir auch dem Weg zum Vatnajökul. Die Woche bleiben wir an der Südküste Islands. Besonders freuen sich alle hier im Bus auf die Puffins auf den Westmänner Inseln! Instagram der Woche: Hab nix! Wo sind eure Vorschläge!? Web-Tipps: Danke für den Tipp Axel: https://www.wegeausdereinsamkeit.de/ https://www.wegeausdereinsamkeit.de/%C3%BCber-uns/buecher/ Tipp von Andreas: Videotipp von Thomas: Video Tipps von Dieter zum Thema “Geheim in Russland”: Video Tipp von Dieter zu Putin und Xi: Putin und XI https://www.nzz.ch/feuilleton/wie-deutschland-1957-juedische-geschichte-zum-verschwinden-brachte-ld.1742123 https://tv.apple.com/de/show/hijack/umc.cmc.1dg08zn0g3zx52hs8npoj5qe3 This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
12 Aug 2023 | Lebe Deinen Traum | 00:15:21 | |
Ein Thema gibt es wieder kommende Woche! Was war! Die Nacht in Landmanna war härter als gedacht. Fast niemand tat ein Auge zu und ausgeruht ist anders! Der gar nicht zu erwartende Sonnenaufgang entschädigte uns allerdings zu 100% Gleich nachdem wir die Nacht in Landmannalaugar verbracht haben, sind wir weiter in den Süden Islands gefahren und haben in der unmittelbaren Nähe des Vatnajökull Station gemacht. Die Zodiac Fahrt auf der Gletscherlagune Jökullsarlon war ein echtes Highlight und Erlebnis! Natürlich machten wir zudem Halt am gegenüberliegenden “Diamond Beach”! Und auf dem Richtung Westisland besuchten wir den Svartifoss: In der Gegend um Vik trafen wir dann erstmals auf eines der Highlights der Reise auf die Puffins: Am Black Beach und drumherum: Die Skogar: Am Seljalandsfoss: Westmännerinseln: Danke an Alle, die diese Reise möglich gemacht haben! Es war mir eine große Freude und Ehre! Was wird! Safe the Date! 15. August um 18:00 Instagram der Woche: Eva: https://instagram.com/kiefer_evi Lars: https://www.instagram.com/kiefer_lars/ Sabine: https://instagram.com/sabienel? Uwe: https://www.instagram.com/uwe.ressler/ Andreas: https://instagram.com/andreas.schwager? Dieter: https://www.instagram.com/die.ter54/ Beate: www.instagram.com/fotofischerei Web-Tipps: Habe einiges von euch! Mehr in der kommenden Ausgabe! https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/big-brother-per-app-102.html This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
19 Aug 2023 | Support ist kein Mord | 00:30:08 | |
Natürlich ist es ist es leicht, aus der privilegierten Situation in Mitteleuropa, klug darüber zu sprechen, dass man anderen helfen sollte. Allerdings denke ich, dass es in der Natur des Menschen liegen sollte, dass man nach seinem Nächsten und oder dem Nachbarn schaut. Ich persönlich bin mit diesen Maßstäben in meinem Leben immer sehr gut gefahren. Ich möchte dir aus diesem Jahr mal ein paar Beispiele nennen, so dass du einen besseren Eindruck bekommst und dann schaue ich auch noch mal ein wenig in die ältere Vergangenheit. Vor drei Wochen in Georgien haben wir in Zqalktubo erneut Menschen besucht, die als abchasische Binnenflüchtlinge dort unter wirklich prekären Wohnsituationen leben. Ich packe dir ein paar der Bilder hier noch einmal in die Shownotes, so dass du einen besseren Eindruck gewinnen kannst. Die mich begleitenden Teilnehmenden und ich waren uns schnell darüber einig, einfach mal ein paar Grundnahrungsmittel im Supermarkt kaufen zu wollen. So bin ich, während die anderen Teilnehmer mit Katja Fotografieren waren, in einen der örtlichen Supermärkte gefahren und ich habe mit Romano, der mich begleitete überwiegend Grundnahrungsmittel gekauft. Insgesamt etwa zwei Einkaufswagen voll. Nachdem wir das ganze in große Kartons umgepackt hatten, haben wir die Lebensmittel bei zwei Familien abgegeben. Natürlich kann man auf diese Art und Weise nicht die Welt retten, aber man kann im Rahmen seiner bescheidenen Möglichkeiten Gutes tun. Auf Island war es auf den Westmänner Inseln leider nicht möglich, unsere gebuchte RIB-Safari wahrzunehmen. Das Wetter war vor Ort einfach zu schlecht. Die meisten Veranstalter hätten wahrscheinlich gesagt, für das Wetter kann ich nichts, also Pech gehabt. Ich habe die Woche natürlich nicht nur eine handgeschriebene Postkarte an die Teilnehmenden versandt, sondern auch ein Anschreiben mit einem Gutschein-Code entsprechender Höhe, um für die ausgefallene Bootstour zu entschädigen. Ich finde, das gebietet schlicht und ergreifend der Anstand! Mir haben doch in der Vergangenheit auch viele Menschen geholfen, wofür ich super dankbar bin. Selbstverständlich sehe ich, wie viele von euch da draußen, mich immer wieder und regelmäßig supporten. Sei es in dem sie Videos von unserem YouTube-Kanal teilen oder kommentieren, sei es in dem sie Facebook-Beiträge in ihrem Feed teilen, sei es, dass sie Beiträge bei Instagram kommentieren oder eben auch, indem hier unter diesen Podcast kommentiert und bei iTunes (apple Podcast) bewertet wird. Und all das macht mich wirklich richtig happy. Ich kann mich zum Beispiel sehr gut daran erinnern, dass zu Beginn der Pandemie mein guter Freund Helmut Minten, ja von ihm habt ihr Anfang des Jahres hier bedauerlicherweise ein wenig was in diesen Podcast gehört, in einem Insta-Livestream gefragt hat. “Lieber Frank gibt es etwas, was wir als Community für dich und die FF-Fotoschule tun können?” Und solche und ähnliche Anfragen erreichen mich immer wieder. Viele von euch haben zu Beginn der Pandemie ihre Guthaben bei uns aufgrund von angezahlten Fotoreisen in Gutscheine umwandeln lassen und diese jetzt im Anschluss genutzt oder haben das Geld einfach auf ihrem Kundenkonto stehen lassen und gesagt, irgendwann werden wir wieder zusammen reisen können und all das ist natürlich einfach großartig! Gleichzeitig erinnern sich einige von euch an die Photopia 2022. Auf der Photopia 2022 haben wir auf unserem Stand ein recht umfangreiches Vortragsprogramm realisiert. Dort habe ich viele mir nicht mal zum Teil persönlich bekannte Youtuber und andere Fotobegeisterte aus der Community eingeladen auf dem Stand einen Vortrag zu halten. Viele von denen die dort waren, waren super dankbar. Aber gleichzeitig war ich natürlich auch super dankbar, dass sie gekommen sind. Es war so eine Art Geben und Nehmen. Mir war von Anfang an klar, dass sich das Ganze nicht finanziell rechnen kann. Gleichzeitig muss man aber auch sagen, dass ich natürlich darüber, dass ich diese Möglichkeit geboten hab sehr gute Kontakte geknüpft habe, und auch mit den meisten der dort 2020 sprechenden Youtuber sehr freundschaftlich verbunden bin. Und auf dieser Basis habe ich zum Beispiel in diesem Jahr mit der Photopia eine Agreement getroffen, so dass wir gemeinsam mit der GDT eine Sonderfläche auf der Photopia haben die dort heißt “Far & Wild”. Diese Sonderfläche beinhaltet eine große Bühne, die die GDT technisch unterstützt und wir haben die Möglichkeit, dort etwa die Hälfte des Programms zu realisieren. D.h. es wird Vorträge aus der #bestecommunityvonwelt dort auf der Bühne geben. Ich selber werde weiter die Containerstage, also die zweitgrößte Bühne der Photopia moderieren und auch dort vortragen. Aber ich komme auch für Vorträge auf unsere eigene Bühne. Auf dem OM-System Kanal bei Instagram gibt es immer am Freitag die Freitag Favorites. Und heute wo diesen Schnack aufnehme, war ein Bild von vor einer Woche aus Island dabei von Eva. Eva hat ein Puffinfoto entsprechend der Regeln von OM-System bei Insta hochgeladen und getaggt. Nun wurde dieses Foto ausgesucht und dort in der Story vorgestellt und natürlich habe ich das in meiner Instastory geteilt und dazu aufgefordert, Evas Bild bitte zu liken. Ich glaube man bekommt dafür ein shout out, wenn man das Foto mit den meisten positiven Bewertungen in den Friday Favorites hat. Aber natürlich supporte ich euch da soweit es geht das weiß ja auch jeder. Und ja, Eva war das etwas unangenehm wie ich bei WhatsApp lesen konnte, aber das ist doch nur gerechtfertigt. Ihr supportet mich. Ich versuche euch zu supporten. Ich versuche euch wann immer es geht natürlich auch den entsprechenden Support zu liefern da wo ich die Dinge sehe. Und ihr könnt mich auch gerne dazu ansprechen. Was ich nicht so gerne tue, ist einfach Support für irgendwas oder einfach etwas empfehlen, was ich selber nicht kenne, was ich nie gesehen habe, von dem ich nicht weiß ob es gut ist. Wenn du mich dazu auffordert mein Netzwerk dafür zu benutzen Dein Produkt nach vorn zu bringen! Es muss schon auch etwas sein was ich aus freien Stücken und aus mir selbst heraus kommend, empfehlen mag und kann. Von daher anschreiben, wenn wir uns persönlich kennen ist immer okay, dann entscheide ich noch mal selber ob ich das Ganze unterstützen kann oder nicht. Viele von euch wissen dass ich war in sehr sehr vielen Podcasts in den letzten Jahren immer wieder zu Gast war und da gerne hingegangen bin. Auch gerade bei Podcasts, die neu gelauncht wurden, wo klar war, dass man auch darauf setzt, dass ein bisschen was aus meiner Reichweite und Community dort hin rüberflippt. Das finde ich auch ganz normal und auch da habe ich nach wie vor so vielen sehr gute Verbindungen. Ich mache das einfach gerne, das kostet mich relativ wenig Aufwand und es hat für den Podcast hoffentlich einen kurzfristigen Nutzen. Longterm hat es einfach großen Nutzen auch für mich, weil wir miteinander dann einfach gut sind, gut verbunden. Mal wird daraus ein großer Podcast und das wird riesengroß und alle freuen sich darüber und ich hab noch etwas zurück und mal gibt es nur 10 Folgen und der Podcast schläft ein und ich habe gar nichts davon. Egal wie es ist - ich konnte im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten helfen. Ich versuche einfach tatsächlich Menschen da wo es geht zu unterstützen und ich würde dir raten das im Rahmen deiner kleinen Möglichkeiten da wo du das tun kannst, auch zu tun. Ich habe noch einen kleinen Hinweis was Frank’s Schnack betrifft. Hier bei mir direkt hinter meinem Rücken hängt meine Jahresplanung. Ich bin ja diese Woche wieder im Büro direkt hinter meinem Rücken ist aufgeschrieben: 2000 Abonnenten bei Frank’s Schnack innerhalb des ersten Jahres. Wenn ich die die Apple Podcast Abrufe, die Spotify Abrufe und die Abrufe von Substack zusammenzähle sind die noch lange nicht bei 2000 Abonnenten! Nicht, dass ich jetzt sofort Frank’s Schnack einstellen werde. Aber da könnt ihr einfach sehr leicht Support leisten, indem ihr Frank’s Schnack teilt! Indem ihr über den “Share-Button” den Podcast bei euch im WhatsApp Status verlinkt, oder indem ihr ihn bei Instagram oder Facebook teilt"! Auch eine iTunes also eine Apple Podcast Rezension ist super hilfreich. Alles das hilft dass der Podcast nach oben kommt und weiter wächst und da würde ich mich einfach wahnsinnig drüber freuen, wenn ihr da unterstützen könntet. Das ist für euch kein großer Aufwand und für mich ist es etwas ganz ganz Großes, denn ich möchte euch weiter auf diesem Wege solange es geht am Samstag mit Content versorgen! Ich würde mich sehr darüber freuen. Material zum “Teilen”: Also mein Hinweis an euch. “Support ist kein Mord” und “Frage Dich immer zuerst was Du für den Anderen tun kannst, bevor Du Dich fragst, was der Andere für Dich tun kann.” Wenn wir alle nach diesen Motti leben, dann wird das Leben auf diesem Planeten eine ganze Ecke besser werden. Vielen Dank. Was war! Übernacht ging es von Samstag auf Sonntag über Wien mit Austrian nach Hamburg. Zuvor waren wir noch am Hjalparfoss und am Haifoss: Der Flug: Die Woche habe ich jeden Morgen ausgeschlafen, habe nur das Nötigste im Büro erledigt und wir hatten Besuch von Dominik. Am Mittwoch habe ich zum “einrollen” Sandra im Stall besucht und mit dem Rad in 2h die 35km abgerissen. Mit Dominik im Schlepptau war keine höhere Geschwindigkeit drin. Lag aber auch am 2. Bike und nicht an ihm, er hat sich wacker geschlagen… Am Donnerstag waren wir zu dritt in Sandras Mittagspause mit Muttern Essen im Country House in Karoxbostel - Lecker! Heute ist Dominik nach Mannheim zurück. Was wird! Anfang der Woche lasse ich meinen Blutdruck tracken. Nachdem ich ja fast 15kg abgenommen habe, bin ich gespannt was sich da getan hat. Fitter bin ich auf jeden Fall! 170 Tage in Folge das Schrittziel erreicht! An zwei Abenden habe ich die Woche Live-Bildbesprechungen. Ich versuche euch ein Mittwochs-Video zu liefern! Ich treffe mich am Mittwoch virtuell mit Falk Frassa, für ein neues Projekt. Ein letztes Mal: https://www.ff-fotoschule.de/georgien-rundreise-tiflis-svanetien?id=2658 Instagram der Woche: https://www.instagram.com/surfingvideoseveryday/ Web-Tipps: Tipp von Titus: https://kontrapunkte.hypotheses.org/5949 This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
26 Aug 2023 | Ruhe jetzt! | 00:19:56 | |
Das kennt jetzt wirklich JEDER! Im Restaurant, im Zug, im Flieger, bei Freunden, im Kinderwagen oder wo auch immer! Kinder werden vor Bildschirmen, vorzugsweise Tablets oder Handys geparkt, damit sie nicht stören. Nun schlagen da zwei Herzen in meiner Brust. Ich hasse es wirklich, wenn Kinder nicht von ihren Eltern in die Schranken gewiesen werden können und ein ganzes Restaurant beschallen, oder im Flieger dafür sorgen, dass wirklich niemand schlafen kann, ausser sie selber, wenn sie fertig mit Brüllen sind! Aber, vor ner Flimmerkiste parken ist sicher keine gute Lösung. Wenn man sich für ein Kind entscheidet, dann hat man sich verdammt noch mal auch um es und vor allem um seine Erziehung zu kümmern! Kinder sind ja regelmäßig mit Kleinigkeiten zu beschäftigen, aber daran hapert es oft ja schon, weil den Eltern die Phantasie fehlt. Zuletzt hatten wir das mal wieder im Stracta in Hella beim Abendessen im Rahmen der Fotoreise beim Abendessen! Die Eltern sitzen mit dem Telefon auf dem Tisch liegend am Nachbartisch. Das Kleinkind (irgendwas bei 2-3 Jahren alt) quengelt im Hochstuhl und will partout nichts essen. Erst wird versucht das Kind zum Essen mit sanfter Überzeugung zu zwingen. Dann geht das Geschrei und das Gequengle los. Die Mutter versucht das Kind zu beruhigen und redet mit der Gabel in der Hand auf das Kleinstkind ein, dass jetzt gegessen wird. Das Geschrei wird lauter, die Stimmung am Tisch aggressiver! Im Lokal beobachten die ersten anderen Gäste das Treiben und auch wir sind gespannt wie es weiter geht. Nach weiteren 30s Schreien wird eines der Elternhandys mit einem Comic-Film an einer Flasche gelehnt vor das Kind gestellt und Ruhe ist. Offensichtlich ein gelerntes Verhalten! Freunde, das ist keine Lösung! Wenn ihr nicht bereit seid, eure Kinder zu verantwortungsvollen und gut erzogenen Heranwachsenden zu entwickeln, dann bekommt doch einfach keine! Ich buche auch gern adult-only Hotels und ich frage mich bei jedem Flug, ob die kleinen Racker wohl gleich hinter mir sitzen und von hinten an die Sitzlehne bollern werden! Aber daran sind nicht die Kids Schuld! Daran haben einzig und allein desinteressierte Eltern schuld. Zitat der Woche: Nur ein toter Held ist ein guter Held! Unfassbar, was sich mal wieder in Russland abspielt! Wichtig dabei zu beachten finde ich, dass dort beim Flugzeugabsturz nicht Mutter Theresa ums Leben gekommen ist, sondern ein ehemaliger Kleinkrimineller, der jetzt eine todbringende Söldnertruppe befehligte und das unter mafiösen Strukturen. Mein Mitleid hält sich da in Grenzen! Die Tatsache, dass dies aber so geschehen konnte wirft auch bei mir Fragen auf! Kuriosität der Woche: Ex-Präsidenten, die angeklagt und auch verurteilt wurden gibt es viele! Allerdings gibt es wenige, die dabei gerade neu für das Amt kandidierten und das in einer Demokratie! Man muss sich da ernsthaft fragen, ob es sich bei den USA noch um eine demokratische Gesellschaft handelt. Ganz so weit weg von anderen komischen Autokratien auf diesem Planeten ist man dort nicht. Ich empfehle ganz, ganz dringend dieses Buch: Was war! Danke für den Support letzte Woche! Ich bin mächtig fit und echt gesund! Am Montag hatte ich meine Nachuntersuchung mit 24h Blutdruckmessung. Das Ergebnis aus fast 70 Messungen tagsüber und Nachts: 120/80 😎 Und das obwohl ich aufgrund eigener Einzelmessungen im Vorfeld schon 2 Wochen keine 2,5mg Ramipril mehr genommen hatte. Die Wage zeigte die Tage übrigens nach einer Radtour erstmals unter 101kg an 👍! Ich habe die Woche einiges im Büro aufgearbeitet und einen Teil der Photopia Vorbereitungen abgeschlossen. Ich hatte 2 Live-Bildbesprechungen mit Mitreisenden! Was wird! * Ich werde die Woche die restlichen Themen für die Photopia durchorganisieren. * Es gibt noch ein paar Dinge im Büro zu erledigen. * Ich werden diverse Videos vorproduzieren. * Ich treffe mich online mit Falk Frassa. * Podcastaufnahme und Bildbesprechung mit Kai Behrmann * Diverse zoom-Live-Bildbesprechungen mit Reisegruppen * Vorbereitungen für Georgien Frage: Soll ich eine Probefahrt vereinbaren!? Instagram der Woche: https://www.instagram.com/theglobalphotographycommunity Hat heute vorgestellt: https://www.instagram.com/nina.nayko/ Ich versuche Nina für ein Interview bei YouTube zu Ihrer Fotografie zu gewinnen! Web-Tipps: Bei nem europäischen Cloudanbieter, da sind eure Daten sicher: https://www.heise.de/news/Ransomware-Angriff-Alle-Daten-bei-CloudNordic-futsch-9282877.html Für den Fall der Fälle: Flucht aus Pretoria. Ich habe den Film sehr gern gesehen: Ich höre den Podcast seit Wochen, hier für die visuell geprägten unter euch eineYT Folge von GGG: Aktuell unerreichbar, aber ich hätte schon Interesse: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
02 Sep 2023 | Da steht ein Pferd auf dem Flur | 00:14:28 | |
Tigger-Warnung!!! Ich bin wirklich Island Fan! Mir ist klar, dass die Pferde auf Island nicht alle Reitpferde sind, das Gegenteil ist der Fall! Ein Teil der Pferde, die dort sicher freilebend auf den Wiesen ein gutes Leben führen, ist für den Fleischmarkt vorgesehen. https://www.pferde.de/magazin/blutstuten-das-grausame-geschaeft-mit-islandpferden/amp/ Was war! Zur Sendung von letzter Woche “Ruhe jetzt!” “Im Allgemeinen teile ich viele deiner Ansichten. Da wir uns persönlich kennen, ist mir durchaus klar, dass du zwar immer eine Meinung zu den Dingen hast, aber die Welt normalerweise nicht in Schwarz oder Weiß einteilst.” Ja, da bin ich vielleicht an einigen Stellen ein wenig übers Ziel hinaus geschossen. Natürlich ist man mal sehr gestresst und wir als Betrachter solcher Situationen sehen lediglich kleine Ausschnitte des Alltags. Vorbereitungen für die Photopia 2023! https://www.ff-fotoschule.de/photopia Reisevorbereitungen für Georgien! Was wird! Instagram der Woche: Habe im Prinzip nichts auf Insta gesehen die Woche! Web-Tipps: Web-Tipp von Daniel zu geklauten Regierungsakten: Wenns mal wieder schnell gehen muss (Tipp von Daniel): Das kann einen mächtig sauer machen: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
09 Sep 2023 | Wie der Tourismus die Welt verändert! | 00:10:30 | |
In den letzten Jahren habe ich an vielen Stellen auf dieser Welt mit erleben müssen, wie der Tourismus die Länder vor Ort verändert hat. Vollkommen nachvollziehbar, möchten die Menschen in den unterschiedlichsten Regionen, die vom Tourismus leben, ihre Lebensumstände durch mehr Tourismus verbessern. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um Island Armenien oder Italien handelt. Auf Island hat der zunehmende Tourismus in den letzten Jahren dazu geführt dass vermehrt luxuriöse Hotels gebaut wurden. Ich versuche dir einmal zu beschreiben wie die touristische Situation auf Island vor vielen Jahren war. Die normale isländische Unterkunft bestand aus einem lokalem Bad & Breackfast mit Bad und WC auf dem Flur. Nachdem diese Unterkünfte gut gebucht wurden, wurden erste Bed & Breakfast gebaut mit eigenem Bad und WC auf dem Zimmer. Es folgten Hotels, es folgten bessere Hotels, es folgten Luxushotels, es folgten größere Hotels, es folgten riesige Hotels! Einen ähnlichen Wandel durfte ich in der vergangenen Woche in Georgien in Svaneti beobachten. Die Region Svanetien liegt im West-Kaukasus und ist eine Bergregion mit einem eigenem Volksstamm den Schvanen. Das Verwaltungszentrum der Region heißt Mestia und von Mestia aus gab es über Jahrzehnte eine einfache unbefestigte Piste in Richtung Usguli. Als ich vor fünf Jahren erstmals die Region besuchte, war nur ein kleiner Teil dieser Strecke betoniert. In der Zwischenzeit wurde Meter um Meter weitere Straße befestigt und heute ist nur noch eine relativ kleine Lücke bis die Straße zwischen Mestia und Ushguli komplett mit größeren Fahrzeugen befahrbar und befestigt ist. In den vergangenen Jahren haben uns regelmäßig Toyota Delicas , also vierradgetrieben Jeeps von Messina nach Ushguli gebracht. Das wird wohl nun bald ein Ende haben! Zudem wird die Straße Richtung Süden Ushguli verlassend jetzt bis nach Kutaissi durchgehend ebenfalls mit Beton versehen. Diese Straße war bisher kaum befahrbar. Das Alles wird sowohl Einfluss auf die Region haben als auch auf die Anerkennung eines Teils Usgulis als UNESCO Weltkulturerbe. Mit asphaltierter Straße, kommen mehr Touristen, kommen mehr Hotels, kommt ganz am Ende mehr Regulation. Nun ist mir vollkommen bewusst dass wir nicht Teil der Lösung sondern Teil des Problems sind, denn ich bin ebenfalls mit einer Reisegruppe gerade in Svanetien unterwegs. Dennoch ist die unermessliche Gier des Menschen immer wieder erstaunlich, und dafür verantwortlich, dass Regionen ganz am Ende unter dem Phänomen Massentourismus leiden müssen. Ich persönlich wünsche Svanetien nur das Beste, seinen Einwohnern gute Einkommensquellen und gerechte Bezahlung, aber für uns Touristen wünsche ich mir zudem dass die Natur weitestgehend erhalten und so schön wie heute bleibt! Was war! Ich bin am letzten Wochenende wieder über München nach Georgien gereist. Das Gepäck blieb dieses Mal bereits Dank des Hamburger Flughafens in Hamburg zurück! Die Geschichte erzähle ich vielleicht noch kommende Woche! Ich bin mit einer tollen Gruppe in Georgien unterwegs! Bilder aus Tiblisi: Vom Flohmarkt: Vom Bauernmarkt: Aus der Altstadt: Dann waren wir nach 5 Wochen erneut bei den letzten verbliebenen Flüchtlingen aus dem Abchasien-Krieg von 1992 in Zqalktubo: Der Weg führte uns weiter nach Svaneti: Wie immer auch mit Kontakt zur lokalen Bevölkerung"! Was wird! Am Montag reisen die Teilnehmer ab und ich verlängere die Zeit in Georgien um eine knappe Woche mit Sandra! Instagram der Woche: https://www.instagram.com/hjrkirchheim/ Wenn der HJR bis kommenden Samstag den 15.9.2023 einhundert Follwer hat, verlose ich einen 100€ Gutschein für die FF-Fotoschule! Web-Tipps: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
16 Sep 2023 | Das Leben eines Workoholic | 00:38:34 | |
Heute spreche ich mit Sandra als Gast über das Leben mit einem Workoholic und darüber, wie die beisherige Zeit unseres Urlaubs in Georgien war! Was war! Wir waren in Batumi! Sind cable-car gefahren! Keine 100 Follower für hjrkirchheim HJR startet noch einmal neu ;-) https://www.instagram.com/docholidaykirchheim/ Es gibt eine neue Kamera. Mehr dazu hier: https://ff-fotoschule.de/tg-7 Kaukasus-Eindrücke gefällig!? Zqalktubo und das kleine Mädchen in der roten Jeans (habe das ok der Eltern, das Bild zu zeigen): So sieht es heute in der Wohnung ihrer Eltern aus: Was wird! Am Montag in der Nacht geht es zurück nach Deutschland! Wir haben den ganz großen Auftritt auf der Photopia 2023 und bespielen mit der GDT die “Far & Wild” Area! Es geht wirklich heiß her: Instagram der Woche: Gewinnspiel Photopia Tickets: https://www.instagram.com/ff_fotoschule/ Web-Tipps: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/lma2216-amp.html https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/Georgiens-wilde-Schoenheit-Von-der-Schwarzmeer-Kueste-in-die-Berge,lma2218.html This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
23 Sep 2023 | Photopia ist nur einmal im Jahr! | 00:07:26 | |
Was war! Samstag und Sonntag Kutaisi und Tbilisi, Montag zurück in Deutschland! Gepäck, was ist das noch mal? Seit Mittwoch Photopia nonstop Was wird! Photopia Endspurt! 23.9.: 24.9.: Instagram der Woche: https://www.instagram.com/photopia_ham/ Ende! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
30 Sep 2023 | Danach ist man sicher krank! | 00:14:59 | |
Die Photopia 2023 ist geschafft und wir sind es auch! Nach 4 Tagen Messetrubel würde ich eigentlich erwarten krank im Bett zu liegen! ich habe sicher 250 Menschen von euch da draußen umarmt und weiteren 500 die Hand geschüttelt und es geht mir - abgesehen von der lädierten Stimme - blendend! Das ist mehr als erstaunlich, denn gerade nach sehr anstrengenden Events hat es mich in der Vergangenheit immer wieder mal erwischt! Dieses Mal absolut nichts und Sandra ist im Gegensatz zu 2022 auch gesund! Was war! Mein Feedback zur Photopia bekommt ihr hier ganz exklusiv vor allen anderen und vor YouTube! Was wird! Es geht heute in die Toskana und ich freue mich wahnsinnig! Herbst in der Toskana ist immer wieder grandios und ich denke das ist auch einer der gründe, warum die Reisen immer wieder so gut gebucht sind. Für diesen Herbst sind wir seit Monaten ausgebucht, aber im Mai und im Oktober 2024, da könntest Du noch mitkommen: https://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/toskana Dieses Mal ist das Wetter grandios: Ich werde Dir die kommende Woche hier einige Impressionen liefern können! Gespannt bin ich, ob mein Gepäck es morgen in München, bei 40 Minuten Umsteigezeit schaffen wird 😂😎 Alles dazu, wie immer bei Instagram in den Storys: https://www.instagram.com/ff_fotoschule/ Instagram der Woche: https://www.instagram.com/armenienmein/ Web-Tipps: https://tv.apple.com/de/show/infiltration/umc.cmc.70b7z97fv7azfzn5baqnj88p6 Reisetipp von Titius: Artikel der TAZ von Titus zum Thema Karabach: Ein kleines Island Video von Barbara: Das meint die Tagesschau zum Karabach-Konflikt: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/bergkarabach-armenien-aserbaidschan-114.html Ein TV Tipp von Daniel: Ein Einblick in den Atlantik: https://www.ardmediathek.de/video/weltspiegel/waljagd-auf-den-faeroeer-inseln-warum-gibt-s-das-noch/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dlbHRzcGllZ2VsLzI2YzU4NzMzLWY4OGQtNDRhZi04NGQ5LTRkYzc5ODRlYzA4Ng Eine neutrale Einordnung zum Kaukasus: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
07 Oct 2023 | Endless Summer | 00:12:14 | |
Es ist wieder eine dieser Wochen, eine dieser Wochen mit wenig Schlaf, viel Input und nicht endenden Gesprächen und Abenden! Kennst Du sicher auch! Wochen der Stille und Wochen in denen die Ereignisdichte unendlich erscheint. Es kommt mit so vor als seien wir bereits seit Wochen in der Toskana, dabei ist die Anreise erst eine Woche her und heute geht es bereits nach Hause, doch dazu später mehr! Hier ist es, genau, wie in der Prognose von letzter Woche, wahnsinnig warm und bestes Wetter! Wer hier schon mit uns gefroren hat, wird erstaunt sein. Tagsüber sind oft rund 30°. Nachts wurde es nie kälter als 15°. Keine guten Bedingungen für Nebel, aber besser als morgens bei Frost im Acker zu verweilen! Was war! Am Samstag ging es mit der Lufthansa über München nach Bologna. Trotz nur 40 Mintuten Umsteigezeit schaffte es mein Gepäck mit Bravour! Der erste Morgen gehörte ganz dem Thema #dasistunserbaum Den obligatorischen Besuch San Giminanos nutze ich für ein paar Street-Impressionen. Die Teilnehmer waren mit 2 Aufgaben im Gepäck ebenfalls auf der Straßen unterwegs! Kurze Info: So fotografiert man italienische Mama…..! Bei Oibo Redesign traf ich Elena und begleitete ein paar Minuten ihre Arbeit mit der Kamera! https://www.instagram.com/oibo.redesign/ Du willst 2024 mit in die Toskana!? Klicke einfach HIER! Und da ich gerade in Schwung kam enterte ich auch noch das Atelier von Pantani Arte und besuchte Alessandro: https://www.instagram.com/pantani_arte_sangimignano/ Natürlich kommt auf einer Landschaftsfotoreise die Landschftsfotografie nicht zu kurz: Staubgeschützte Kamera!? Ja, ist sinnvoll ;-) Unser neuer Frühstücks-Tipp: Amici di Campriano: Der berühmteste Zypressenhain der Toskana im Abendlicht: Unser Sonnenuntergangsspot gleich um die Ecke der Podere! Und zwei Abstecher zum Sonnenaufgang ins Val d’Orcia: Das alles bietet nur einen kleinen Einblick! Die Teilnehmenden haben viiieeeelll mehr fotografiert! Wir alle haben auch das Wetter genossen! Was wird! Ich fliege heute mit der Teilnehmergruppe und Hans Altenkirch zurück nach Deutschland. Wenn Du diesen Artikel direkt nach der Veröffentlichung liest, sind wir in 2 Gruppen quasi auf dem Sprung. Die kommende Woche dient der Erholung und der Buchhaltung. Dann geht es am Freitag für mich nach Rom, wo ich am Samstag Maarten und die Teilnehmer für die Abruzzen in Empfang nehme! Danke an die Toskana-Crew: Sabine, Heike, Wiebke, Elfie, Ursula, Christiane, Ilona (gute Besserung), Wolfgang, Dieter, Holger, Karl, Detlef, Micha, Rainer & Hans! Instagram der Woche: Dieter: https://instagram.com/die.ter54 Sabine: https://instagram.com/sabine_pfleghar_fotografie Ursula: https://instagram.com/ursulaleimer Heike: https://instagram.com/heikehartmann68 Wolfgang: https://instagram.com/wolfgang.gruender Ilona: https://www.instagram.com/ilonabuechel Michael: https://www.instagram.com/mquillen67/ Ein paar Bilder aus unserer coolen Truppe: Web-Tipps: Was genau war das noch mal!? This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
14 Oct 2023 | Dann kann man nur noch auswandern! | 00:27:25 | |
Ich muss euch und mir heute eine Frage stellen und diese auch beantworten. Was macht man, wenn ca. 1/3 der Wähler in Bayern wieder bereit sind Rechtsextrem und oder antisemitisch zu wählen, oder zumindest mit der Stimme zu unterstützen!? Hier die Ergebnisse für Bayern vom letzten Sonntag: https://www.landtagswahl2023.bayern.de/ Reichlich rechter Zulauf: Wie komme ich auf dieses dünne Brett!? Die s.g. Alternative für Deutschland ist laut Verfassungsschutz in Teilen Rechtsextrem, in Thüringen insgesamt, nachweislich Rechtsextrem. Damit muss ich davon ausgehen, dass die Wähler dieser Partei genau das sind, nämlich Unterstützer von rechtsextremen Gedanken und Handeln. Schauen wir und die andere Partei rechts der CSU an. Rechts der CSU gibt es 2 relevante Parteien!? Wenn ihr mir das in den 80’ern erzählt hättet, ich hätte euch für verrückt gehalten. Doch zurück, zu den “Freien Wähler”. Welche eine Anmaßung bereits im Parteinamen. Alle anderen Wählern, also die, die nicht die “Freien Wähler” wählen, sind also keine “Freien Wähler”!? Du merkst schon, da stimmt irgendwas nicht! Hinzu kommt die s.g. Flugblatt-Affaire des Vorsitzenden der “Freien Wähler” in Bayern! Du erinnerst Dich, der antisemitische Dreck, den vielleicht sein Bruder erstellt hat. Wer aber solch eine Partei unterstützt, dem muss man wohl unterstellen, dass es / sie mit eventuellen antisemitischem Gedankengut leben kann. Absurderweise passiert all das parallel zu einem Angriff radikaler Palästinenser auf Israel. Macht euch das nicht irgendwie traurig? Die eine andere Partei möchte mit Putin verhandeln. Wie könnt ihr solche Parteien wählen und euch von solchen Menschen politisch vertreten lassen!? How dare you!? Ich befürchte, es ist eine Frage der Zeit, bis die FW und die s.g. Alternative für Deutschland eine Koalition bilden könnten und ich halte das auch für sehr realistisch, denn in Bayern steht Herr A. der s.g. Alternative für Deutschland sicher näher als der CSU. Ich möchte einmal mit Dir zurückschauen in die geschichtliche Vergangenheit unseres Volkes und habe die Wahlergebnisse der NSDAP in der Weimarer Republik und in Bayern ausgegraben: Wahlergebnisse Bayern: https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Landtagswahlen_(Weimarer_Republik) Wahlergebnisse Weimarer Republick: https://www.bundestag.de/resource/blob/190456/f8d637d1039a06a614cff0264f8b5d10/reichstagswahlergebnisse-data.pdf Jetzt kann man die Zeiten nicht 1zu1 vergleichen! Aber! Hinterher will es wieder niemand gewesen sein! Meine erste Forderung an Dich! Wenn Du wahlberechtigt bist, gehe Wählen! Denn die am rechten Rand mobilisieren jeden! Ich wähle seit Jahren per Briefwahl und komme daher meiner Bürgerpflicht und meinem Demokratieverständnis nach! Die zweite Forderung: Wenn Du unzufrieden bist, suche mit Demokraten nach Lösungen! Du bestrafst “die da Oben” nicht, dadurch, dass Du rechts wählst, Du bestrafst Dich selber! Danke fürs lesen! Was war! Die Zeiten, in denen die Fotofreunde zu Hause blieben, wenn krank sind, sind wieder vorbei. Ich wurde mit einer kleinen Erkältung angesteckt in der Toskana ;-(. Diese war aber mit der Abreise schon wieder weg 😍. Aber keine Sorge, es geht mir wieder bestens, und ich bin super erholt, Dank ordentlich Pausen in der letzten Woche, inkl. Mittagsschläfchen 😎. Am Mittwoch hatte ich ein längere Online-Meeting mit Falk Frassa, unsere Pläne werden sehr konkret. Zudem habe ich meinen Probefahrt-Termin bei Rose von Mittwoch auf Anfang November verschoben, den Stress wollte ich mir leicht angeschlagen nicht antun. Zudem war ich Mittwoch noch hier im Einsatz: Am Donnerstag habe ich dann für die Abruzzen gepackt, denn mein Flieger ging bereits am Freitag nach Rom! Im Spritz-Paradies: Monster-Einkaufszentrum: Ich bin mal wieder zu Gast gewesen bei dem lieben Thomas Bremer auf YouTube und ich war verdammt heiser und auch etwas gestresst 😂 Dazu passt auch mein eigenes Video von Mittwoch! besonders für die Hamburger super sehenswert! Was wird! Italien, ich bin schon wieder da! Dieses Mal geht es mit zwei Reisegruppen in die Abruzzen! Wir bereisen die Region als Fotoreise erstmalig und ich persönlich bin sehr gespannt, was Maarten Takens in den vielen Wochen Vorbereitung so alles organisiert hat und uns präsentieren wird! Mehr dazu in einer Woche! Während Du diesen Schnack hörst, oder den Post liest, bin ich am Airport in Rom und warte auf die Teilnehmenden der ersten Gruppe! Instagram der Woche: https://www.instagram.com/incredible_europe/ Viele Spots kennen wir nur zu gut! Mit uns erleben: Fotoreisen in Europa! Web-Tipps: Super interessante Aspekte! Wünscht Du Dir eine Sonderfolge!? Tolle Folge von Jule und Sascha, unbedingt reinhören! Mir hat das an vielen Stellen die Augen geöffnet! Daher auch heute: Solidarität mit den Opfern in Israel! Die Doku ist wirklich stark: Für die dunklen Abende - besser als ein Netflix-Polit-Thriller: Sehnsucht nach Armenien und Bock mit mir die Location zu besuchen: Endecke mit mir Armenien: https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-armenien?id=3051 This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
21 Oct 2023 | Abruzzen nonstop #1 | 00:13:09 | |
Danke für das Feedback zu letzter Woche: Wem das nicht passt, kein Problem! Ich setze mich gern sachlich mit Dir auseinander! Wer das nicht will, kein Problem! Vielleicht passen wir einfach nicht zusammen! Abruzzen! Die Sonne brennt, Mittags muss man Siesta machen und der Nacken will eingecremt werden, ach nee, das war ja vor 14 Tagen in der Toskana. Mit unserer Anreise in die Abruzzen setzte in Europa der Wetterumschwung ein. Über 10°C Temperaturrückgang ließen mich ganz kurz “Bella Italia” in Frage stellen, doch dann fiel mir ein, dass wir eventuell auf den Gipfeln der Abruzzen mit Schnee belohnt werden könnten, was in der ersten Woche aber noch nicht so war! Dafür war das Wetter weit weniger schlecht als prognostiziert! Was war! Sonnenaufgang kann Italien in den Abruzzen! Und reichlich Landschaft auch: Blaue Stunde in den Abruzzen: Was dieses Jahr in der Toskana fehlte, gab es hier: Hier ein paar Eindrücke vom Nebel! In guter “alter” Tradition, die Gesichter der Abruzzen: Im christlichen Arbeiterclub bei Valerio: Etwas aus der Luft: Mehr davon in topdown: Im Dorf: Auf dem Campo: Mehr aus den Abruzzen: Santo Stefano di Sessane: Danke an alle die die Woche zu dem gemacht haben, was sie war - ne geile Zeit! Brigitte, Diana, Ulli, Elisabeth, Reinhard, Thomas, Thomas, Norbert, Romano, Andreas, Ingo, Manfred & Maarten! Mittwochs gab es noch etwas für meine Fotofreunde! Ihr habt mich gefragt, was meine Schritte-Challenge eigentlich macht…. Na das hier: Zudem kam die Frage auf, wie es den Geflüchteten in Tsalktubo geht, ich weiss es leider nicht! Aber Katja hat für euch nachgefragt, mehr dazu im Podcast! Katja meldet sich aus Georgien: Was wird! Es geht in Runde 2 in den Abruzzen! Instagram der Woche: Ulli: https://instagram.com/ullimi22 Brigitte: https://www.instagram.com/brigittes_fotografien/ Diana: https://instagram.com/olwesmiaken Norbert: https://instagram.com/heynophotogeek Romano: https://instagram.com/romano_los Manfred: https://www.instagram.com/bayerlemerz/ Maarten: https://www.instagram.com/mtakens75/ Web-Tipps: Von Barbara: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
28 Oct 2023 | Abruzzen nonstop #2 | 00:17:01 | |
Am letzten Samstag sind Maarten und ich nach Fiumicino ans Mittelmeer gefahren, um etwas in den Bussen auszuspannen und dabei aufs Meer zu schauen! Denn bis zur Abholung der Teilnehmenden der zweiten Abruzzen Gruppe war noch etwas Zeit. Der Strand dort am Mittelmeer war eine einzige Müllhalde! Mein Partner bei den schwedisch-Lapplaand Reisen Andreas schrieb mir bei Insta: “Wir kommen sicher in die Hölle”! Wir sind dann zügig, nachdem alle Koffer, teilweise auch mit einer Maschine Verspätung, hier in Rom waren, in die Abruzzen gestartet! Es gibt für Dich erneut Impressionen dieser wunderbaren Gegend in Italien! Ein echtes Thema gibt es kommende Woche wieder! Was war! Abruzzo! Auf dem Campo Imperatore: Ein magischer Morgen! Am höchsten Berg der Abruzzen: Im Wald! Etwas Abwechslung gefällig!? Morgens im Ort! Und ein weiterer Sonnenuntergang: Bim Marionetten-Macher: Kommendes Jahr sind wie dort zu einer Vorführung fest eingeplant! Wenn Du Bock auf Mittelitalien im Herbst 2024 hast, dann klicke gern hier: Mittwochs gab es Einblicke in meine Arbeit! Es war eine tolle aber auch anstrengende Zeit in Italien! Maarten und ich sind etwas gealtert ;-) Danke an alle die diese Woche so wunderbar gemacht haben! Danke an: Kathrin, Birgit, Roswitha, Tanja, Margitta, Julia, Marcel, Thorsten, Torsten, Thorsten, Dirk, Ralf und natürlich an Maarten! Wenn der Podcast erscheint sind wir gerade in Fiumicino am Airport in Rom angekommen! Alle außer mir fliegen zwischen 10 und 11 Uhr. Ich verlasse Rom mit der Maschine um 13:25 Uhr Danke an Dich: Was wird! Ich bin ein paar Tage auf Kur ;-). Heute geht es zurück nach Deutschland und am Montag nehme ich mit Dieter eine fotophonie auf! Am Mittwoch erscheint ein Video zur Motivation! Instagram der Woche: Dirk: https://instagram.com/dirkhaney Kathrin: https://instagram.com/krickmers Tanja: https://instagram.com/photo_tan1212 Torsten: https://www.instagram.com/torstenhaering/ Maarten: https://www.instagram.com/mtakens75/ Margitta: https://www.instagram.com/margittahamel/ Roswitha: https://instagram.com/roswithaantoniak/ Julia: https://instagram.com/juliafroemming Marcel: https://instagram.com/marcelnakoinz Web-Tipps: Ein Hörtipp von Uwe: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/lebenszeichen/index.html# This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
04 Nov 2023 | Und dann war Sonntag | 00:24:27 | |
Ukraine Krieg ist kein Thema mehr, der Konflikt in Armenien interessiert niemanden, alles dreht sich um den nahen Osten. Ich habe ganz zurecht Dir hier noch einmal etwas mitgebracht: Mehr sage ich dazu im Podcast! Danke!!! Was war! Die Rückreise aus Rom verlief relativ problemlos. Alle ausser mir waren ja bereits zwischen 10 und 11 Uhr abgereist und so versuchte ich nacheinander in zwei Lounges am Flughafen Fiumicino etwas zu schlafen, mit mäßigem Erfolg. Problemlos ist bei der Fliegerei heute ja auch ein Begriff, der sehr niedrig hängt, denn irgend etwas ist ja immer! Bei den Düsseldorfern fehlt es bei der Ankunft in DUS ewig an einer Treppe und den Hamburgern wurde bereits in Rom gemeldet, dass sie ihren Anschlussflug in München verpassen würden. Ich war da gleich skeptisch, denn beide Flüge fanden mit der selben Maschine statt, aber die LH App muss es ja wissen 😂! Meine Flüge hatten beide moderate Verspätung und so konnte ich in der Senator-Lounge in Frankfurt noch einen Happen essen und ein alkoholfreies Bier trinken. Eine echte Abwechslung zu den zig Aperol-Spritz der letzten 14 Tage. Im Flieger nach Hamburg hatte ich dann eine Begegnung der dritten Art. Ich saß auf meinem Lieblingsplatz im A321 der LH auf 11A. Wie quasi immer, war ich der erste dort im Flieger und packte mein Personal-Item und meinen f-stop Ajna an den rechten Rand des extra für die Notausgangreihe vorgesehenen Gepäckfachs. In den Notausgängen ist es verboten Handgepäck unter dem Sitz oder am Boden zu verstauen und somit sind die Gepäckfächer oberhalb der Notausgangreihen eben genau für diese Reihen vorgesehen. Ich begrüßte freundlich die Purserin, die in der Reihe gegenüber stand, sie fragte mich, ob ich deutsch spräche und ich erklärte ihr, dass ich in der Lage und bereit sei, die Tür im Notfall zu Öffnen und rauszuwerfen! Dann packte mir die Airpods in die Ohren. Kurz nach mir stieg der Kollege “alter weißer Mann” und ich vermute Arzt oder Apotheker ein und belegt den Sitz 11C. Beim Verstauen seiner dicken Echtlederaktentasche schob er mein Gepäck lieblos und extra beiseite und quetschte seine Aktentasche in die entsprechende Lücke. Mein unfreundliches Gemurmel zu dem Vorgang überhörte er einfach. Nach dem Hinsetzen motzte er die Purserin an, weil er seinen Laptop erst nach der Startphase wieder nutzen dürfe und machte es sich mit seiner viel zu warmen Jacke in Jägergrün mit einer medizinischen Zeitschrift irgendwie bequem. Die weiteren Zeitschriften warf er einfach auf den (noch) freien Mittelsitz. Während des Einstiegvorganges der anderen Passagiere fragte er die LH Mitarbeiterin, wann wir endlich in Hamburg sein würden. Diese antwortet freundlich, aber direkt, dass sie das noch nicht sagen könne. Der Flug würde aber ca. 50 Minuten dauern. Er fuhr sich an, dass er die Flugzeit selber wisse, aber wann denn nun die Ankunft in Hamburg sei. Sie erklärte ihm, dass das an der Abflugzeit in Frankfurt hänge und diese noch nicht feststehe. Ich wartete eigentlich nur darauf, dass er den Piloten persönlich sprechen wolle! Doch kommen wir zum eigentlichen Aufreger! Der Flieger war, wie so oft auf der Strecke vollständig ausgebucht. Nachdem das “Boarding completed” war, war der Mittelsitz, die 11B noch immer frei. Es kam allerdings noch ein Passagier den Gang hinunter und dieser saß offensichtlich bei uns in der Mitte! Der Herr mittleren Alters, mit vermutlich Migrationshintergrund auf Südeuropa und wie sich herausstellen sollte akzentfreiem Deutsch, öffnete das Gepäckfach über uns und wollte seine schmale Aktentasche dort unterbringen! Der “alte weiße Mann” pflaumte ihn an, dass in seiner Tasche ein Computer sei, und das der Herr schließlich vorsichtig sein solle! Es war mittlerweile 18:00 Uhr abends und ich war seit 5:00 Uhr auf den Beinen und mir platzte einfach der Kragen! Ich erklärte ihm deutlich, und dank meiner Airpods im Ohr, auch sicher ausreichend laut, dass ihn das bei meinem Gepäck ja schließlich auch scheissegal gewesen sei, obwohl dort nicht nur 2 Rechner, sondern auch noch Fotoequipment im Wert von ca. 15.000€ enthalten sei. Er rechtfertigte sich sofort, dass er mein Gepäck ausgesprochen vorsichtig angefasst habe und ich machte ihm klar, dass ich genau diesen Eindruck nicht hatte. Der Herr von 11B packte sein Gepäck in das Compartment auf der anderen Seite des Ganges, sagte er hätte genau verstanden, dass seine Tasche über der 11C wohl unerwünscht sein, nickte mir noch einmal zu und setzte sich hin. Der Mediziner von 11C sprach. mit mir nie wieder ein Wort und verließ das Flugzeug nach der Landung in Hamburg quasi im Laufschritt 😂 Idiot! Am Sonntag hatte ich Geburtstag. Ganz herzlichen Dank an alle die an mich auf den unterschiedlichsten Wege an mich gedacht haben! Ich hatte einen tollen Tag! Die Woche war ich ja auf Kur. Ich habe hauptsächlich Dinge getan, die mir Spaß machen! * fotophonie aufgenommen * Abruzzen Postkarten verschickt * Kalender bestellt * Osmo Poket 3 ausprobiert * TG-7 zurück an OMDS gesendet * Christian Popkes getroffen * jeweils 8k Schritte gelaufen * Insta live * Videos gedreht * Studio in Hamburg vorbereitet * Die Leica Q2 für den besten aller möglichen Einsatzfälle übergeben! Was wird! Die Leica Q2 von Helmut Minten geht auf Reisen! Ich arbeite an Webseiten, Bildbesprechungen, Dropboxen, Stalldienst, Rose Bikes, Buchhaltung. Instagram der Woche: https://www.instagram.com/macrofying/ Web-Tipps: Endlich Staffel3!!! https://www.amazon.de/gp/video/detail/B0CHPPM59P/ref=atv_dp_share_cu_r Bilder vom Atlantik: Mir soll nie wieder jemand sagen es sei zu windig für die DJI Mini 3 Pro: Ich schaue auch gerade weitere Serien, mehr dazu die kommenden Wochen! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
06 Jan 2024 | 1 Jahr Frank's Schnack | 00:18:42 | |
Wenn ich mir so die letzten 52 Wochen ins Gedächtnis zurückrufe, dann muss ich selber staunen! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit euch und manchmal habe ich mir damit auch den Frust von der Seele geschrieben und gesprochen! Bananenrepublik! Ein paar Traktoren auf der Straße und schon wird alles zurück gedreht - ein paar Klimakleber auf der Straße und diese werden als Klimaterroristen bezeichnet und von Gerichten verurteilt - noch Fragen? Eine Republik von Meckerern, Jammerern und unsolidarischen Egomanen! Wo sind denn Söder und Dobrint, wenn Gülle vor dem Reichstag ausgekippt wird, oder wenn ganze Landstriche aufgrund von Treckerblockaden nicht zur Arbeit kommen? Was ist in diesen Fällen denn mit Präventivhaft? Warum gibt es keinen Aufschrei, wenn ein Minister nicht die Fähre verlassen kann, wenn es keine Dialogmöglichkeit mit dem Protestierenden gibt und wenn dort Böller geworfen werden und die Fähre gestürmt werden soll? Ich dachte Angriffe auf Minister wären bislang als Terror klassifiziert worden!? Ich kann wirklich jeden verstehen, der mit Kürzungen leben soll und das so gar nicht gut findet, aber, wer fragt denn den Hausbesitzer wenn dort 6-stellig investiert werden muss, aufgrund des s.g. Heizungsgesetzes? Stellt euch vor, alle Besitzer von Häusern aus den 50ern bis 80ern blockieren die kommenden Wochen die Straßen!? Wer hilft denn dem kleinen Mittelständler, der im internationalen Wettbewerb mit einer kleinen Produktion steht, der plötzlich nicht mehr nach Russland exportieren kann, oder der durch die höheren Kosten für Zulieferteile oder Energie in seiner Existent bedroht ist? Richtig, dass kümmert niemanden! Und stellt euch vor, all diese Mittelständler entsorgen ihren Müll in geballter Aktion vor dem Reichstag, so dass dieser nicht mehr betreten oder verlassen werden kann - da hagelt es Anzeigen! Hier ein paar Zahlen zum Agrardiesel: 2.900 Euro Agrardieselvergütung pro Jahr Subventionen. → Höfe dieser Kategorie nahmen aber 2022/23 insgesamt 480.000 Euro ein und verbuchten 115.000 Euro Gewinn. Rund 40k€ Subventionen je Betrieb. Ich ziehe daraus meine Konsequenzen! Wo immer es möglich ist, kaufe ich fürs erste Lebensmittel direkt beim Kleinbauern oder im Supermarkt aus de Ausland! Der Druck der Verbraucher hat schon damals den Großkonzern Shell im Zuge der Versenkung der Brent Spar funktioniert. Wenn wir alle mal ein wenig Druck auf die Jammerer und Meckerer und deren Geldbeutel ausüben - dann tut sich da sicher etwas. Sollen die doch ihre eigenen Kartoffeln essen, bis ihnen diese aus den Ohren heraus kommen! Meine Geduld ist erschöpft. Welcher normale Selbstständige hat schon über 100k€ Gewinn und 40k€ davon sind ein Geschenk vom Staat!? Ich könnte mich massiv aufregen 😂 Ich empfehle auch das hier zu lesen: https://www.facebook.com/photo?fbid=7723451737665355&set=a.1497537210256870 Was war! Ich habe gleich am 1.1. das Schrittziel von 8000 Schritten mal verfehlt 🤪 Ich bin in 2023 ca. 3250km gegangen - Wow! Das ist so weit, wie von Hamburg mit dem Auto nach Rom und zurück! Ich muss verrückt sein! Dank des Umfrageergebnisses gab es einen Silvester-Livestream bei YouTube: https://youtube.com/live/r4UgTDp9NA8 Mittwochsvideo: Ich freue mich wie Bolle auf das neue Reiseziel Kirgisitan: Wenn Du da mit möchtest 2025, dann abonniere den Newsletter der FF-Fotoschule hier: Newsletter Was wird! Vorbereitungen auf Lanzarote und Dreh von reichlich Videos, dazu ein paar Radrunden im Schnee! Web-Tipps: Spannende Hamburger Geschichte: Gern hier dem Tacco folgen: Hier sein Roadtrip auf dem Bike: Tip von Ulf: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/island-von-oben-100.html ARD Serie: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
11 Nov 2023 | Der öffentliche Diskurs bestimmt das Thema | 00:33:33 | |
Heute im Schnack möchte ich mit Dir darüber sprechen, wie der öffentliche Diskurs die Meinung der gesamten Bevölkerung beeinflusst und warum das absolut schädlich ist! Seit Wochen geht es in Medien und Politik nur um ein Thema, um die Migration. Kein Wunder, dass damit die s.g. Alternative erstarkt, kein Wunder, dass sich die politische Mitte dadurch getrieben fühlt und genötigt, in Aktionismus zu verfallen. Die Lüge von der Abschieberei Die Lüge von der illegalen Migration Du möchtest einen höheren Anteil “Deutscher Bürger”? Macht mehr Kinder AFD Quatsch (300.000 sind ausreisepflichtig und das setzt die Dame der s.g. Alternative gleich mit “müssen ausreisen”): Tatsache ist, für 80% aller ausreisepflichtigen besteht eine Duldung: https://mediendienst-integration.de/migration/flucht-asyl/abschiebungen.html Vom s.g. Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt: https://www.youtube.com/live/vKRWB4we4Ks?si=Zye8XUlSVsn3LA8u&t=270 Jeder, der vernünftig denkender Mensch ist, weiß doch, dass die Forderung von Herrn Wüst unverschämt und absolut nicht umsetzbar ist. Sonst hätte es doch seine Partei in 16 Jahren Regierung längst richten können! Es gibt keine Asylverfahren in Drittstaaten, ist rechtlich auch gar nicht vorgesehen und es gibt auch keine rechtlich einwandfreien Verfahren unter Aufsicht der UN in Afrika. Warum sollten afrikanische Länder und die UN das für die EU übernehmen! Was für eine Nebelkerze! Werbung: Noch wenige Plätze frei und freue mich wahnsinnig darauf: Hier kannst Du die Reise buchen: Link: https://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/usbekistan Die Kollegen in Bayern, werden die ersten sein, die rum jammern, wenn es keine Arbeitskräfte mehr gibt, die dort die Jobs machen, jetzt aber meckern, dass es eine Obergrenze brauche. Das nennt der Kollege vom “Antisemiten” jetzt Integrationsgrenze. Ist doch alles Kokolores! In Wahrheit gibt es jetzt schon keine Arbeiter mehr in diesem Land. Merkt jeder, der folgendes sucht: * Handwerker * Gärtner * Reinigungskraft * Pflegekräfte * usw. Fakt ist: Die meisten Geflüchteten kommen aus der Ukraine. 2022 kamen ca. 80% der Schutzsuchenden aus der Ukraine, überwiegend Frauen und Kinder! Ca. 2/3 der Asylbewerber kommen auch 2023 aus Syrien und Afghanistan - sicher keine sicheren Herkunftsstaaten! Zitat vom BMI: Im Jahr 2022 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 244.132 Asylanträge gestellt, dies sind 27,9 Prozent mehr als im Vorjahr 2021. Bis zum Jahresende 2022 wurden in Deutschland außerdem 1.045.185 Geflüchtete aus der Ukraine, überwiegend Frauen und Kinder, im Ausländerzentralregister erfasst. Die Welt wird schlechter, Kriege und Krisen nehmen zu! Ist also kein Wunder! Dann regieren solche Menschen unser Land, und der Kollege mit dem Flugblatt in der Schultasche ist der typische Stotterer, wenn er Lösungen liefern soll: * HA: Wenn die Polizei überfordert ist, dann sollte man Demonstrationen verbieten (Anm. FF: also nicht die Polizei ertüchtigen, sondern Grundrechte einschränken) * HA: Wir haben ca. 1000 Zuwanderungen am Tag und viele dieser Menschen werden gewalttätig (Anm. FF: Ist natürlich nicht wahr! Ich empfehle dringend diese Lektüre des BKA: https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung_2022.pdf?__blob=publicationFile&v=5) * RL: Hier sucht vom Handwerker, bis zum Bäcker, jeder händeringend nach Arbeitskräften. (Anm. FF: Klar, der Bäcker ist ja auch kein Handwerker sondern ein Künstler 😂) * HA: Und sie erhöhen das Bürgergeld auch noch von 500 auf 560€, was dazu führt, dass noch weniger Menschen arbeiten wollen… (Anm. FF: es ist übrigens lange Gesetz, dass das Bürgergeld an Preissteigerungen angepasst wird. Und das dann die Menschen nicht mehr arbeiten gehen ist eine reine Mutmaßung. Ich konnte keine Statistik finden, die das belegt) * HA: Thema höhere Mindestlohn / Damit unsere Wirtschaft noch weniger wächst und noch mehr Firmen weggehen…. (Anm. FF: Komisch, dass in anderen Hochlohnländern genau das nicht der Fall ist. Wir brauchen vor allem viel weniger Bürokratie, günstigere Energie (billigen Strom) und viel mehr Freiheiten, um Firmen hier zu halten und neu anzusiedeln) * HA: Reichlich Gestammel zur Genfer Flüchtlingskonvention und reichlich Hinweise zum Grenzübertritt aus Drittstaaten (Anm. FF: er meint wohl Länder des Schengenraumes bzw. an Deutschland angrenzende Länder) Schnellverfahren an der Grenze zu Österreich. (Anm. FF: Wenn der Mann informiert wäre, oder sich auskennen würde, dass hätte er den Punkt locker machen können, denn nach dem Dublin Abkommen muss der Geflüchtet Asyl im Schengenraum beantragen, welche er / sie zuerst betreten hat. Wir weichen in der Praxis lediglich seit 2015 davon willkürlich ab) * Die “Grüne Politik” ist, dass sie Deutschland verändern wollen. (Anm. FF: korrekt, kann man als ewig gestriger natürlich nur schwer verstehen) * HA & RL: brauchen Zuwanderung in den Arbeitsmarkt Die Wahrheit am Deutschen Arbeitsmarkt ist doch…. Fachkräftemangel in Deutschland: Der s.g. Asylkompromiss: Es gibt übrigens gar keine illegale Migration, oder was genau soll das sein? Deutschland ist eines der jüngeren Länder in Europa und besteht quasi in seinem Ursprung nur aus Migranten. Nur weil wir jetzt seit 1871 “Deutsche” sind, sollten wir das nicht vergessen. Lest gern mal hier nach: https://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/germanen/pwiewissensfrage548.html#:~:text=Die%20Germanen%20sind%20nicht%20nur,Halbinsel%20und%20nach%20Nordafrika%20gewandert. Als ob irgendjemand nicht flüchtet, weil, er / sie weniger Geld bekommt. Schon erstaunlich, dass man 16 Jahre an der Regierung war und nichts gewuppt hat und jetzt meckert, dass es nicht reicht ;-) Es gibt ja im Prinzip zwei Lösungen: * Zuwanderungsgesetz * Nehmen wer kommt Aber vor Allem, dabei die Menschlichkeit nicht verlieren! Was war! Ich habe ein Bike gekauft! Ein Rose Backroad. Schwedisch Lappland Helicopter Tour! Ich habe die Buchhaltung finalisiert. Die Leica von Dr. Helmut Minten ist auf einer abenteuerlichen Reise: Was es mit der Kamera auf sich hat liest Du hier: Ich habe mit Dieter eine fotophonie aufgenommen. Ich habe reichlich Post gepackt ;-) Werbung: Ich finde ein sehr gutes Angebot! Was wird! * Post packen * Flüge buchen * Reiseunterlagen fertig machen * Bildbesprechungen produzieren * 80km Radtour mit dem neuen Rose Backroad Instagram der Woche: https://www.instagram.com/ullalohmann/ Ich kenne Ulla auch persönlich. Wir sind beide f-stop Ambassadore und kennen uns aus Oberstdorf. Web-Tipps: Tipp zur rechten Regierung in Italien von Andreas: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzIwMjMtMDktMThfMjAtMTUtTUVTWg Das erwartet uns am Deutschen Wohnungsmarkt: Falls mal wieder jemand über einen Dexit nachdenkt, der Blick nach England hilft: Die Italiener wollten ja eine rechte Regierung: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/italien-meloni-buergergeld-abschaffung-100.html Tipp von Ruth und mir: Grüße gehen raus an Ulla! Für die Kids der 80’er!: Das Wasser wird knapp am Amazonas: Super sympathischer Marc Gebauer: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
18 Nov 2023 | Weihnachtspost ist raus | 00:14:20 | |
Heute musst Du leider ohne Thema auskommen. Was war! Die Weihnachtspost ist raus - fast so früh, wie Lebkuchenbei Aldi 😂 Und trudelt nach und nach bei euch ein: Der Kollege Martin Krolop war bei uns im Studio mit 3 Workshops zu Gast! Fettes Danke für die Bücher und Deinen Besuch Martin! Ich war an der See - Mutters Fahrrad abholen: Sandra hatte Geburtstag! Lasst mal ein paar Glückwünsche da! Mittwochsvideo: Wir haben kein Black Friday - unsere Preise sind immer fair & günstig! Werbung: Aber OM System hat tolle Angebote für den schwarzen Freitag und wenn Du beim Kauf weitere Hilfe brauchst, dann schreibe mich einfach an! Ich kann sicher weiterhelfen! Ich finde ein sehr gutes Angebot, melde Dich bei mir! frank@bestefotoschulevonwelt.de Was wird! * Letzte Vorbereitungen für Venedig * Videos schneiden * Flüge buchen für 2024 Instagram der Woche: Fehlanzeige! Web-Tipps: https://www.youtube.com/playlist?list=PLBQnkQYRx4wjRiQA8VZjrwtuvjLkeEv4H Unfassbare Insta-Werbung: Meine dringende Empfehlung: Das hier unbedingt anhören, Aladin betrachtet das Thema super differenziert, so wie ich mir das eigentlich von verantwortungsvollen Politikern wünschen würde! Schade, dass sich Greta zu einer Antisemitin verändert hat: YT-Tipp von Barbara: Wenn auch Du ein Gravelbike kaufen möchtest, dann schaue bei Felix testet Bikes: Fotografischer Mediathek Tipp von Uwe: Da biste baff! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
25 Nov 2023 | I want to ride my bicycle | 00:19:26 | |
Cyber Week und Black Friday sind geschafft! Ich habe die Tage zum Arbeiten genutzt, doch dazu später mehr! Was war! Letzten Samstag war Fototörn: Neue Termine gibt es kurzfristig bei uns auf der Webseite! Ich war die Woche noch im Büro. Ich war die Woche auf dem Bike: Ich war zu Gast bei Maik und Oliver: Fotophonie mit Dieter: Mittwochsvideo: Ich habe mit Falk an unserem Projekt weiter gebaut! Die Leica Q2 ist zurück: DIY Projekt der Woche: Umfrage! Mammutmarsch in Hamburg am 9.3.2024 (42km) https://mammutmarsch.de/50-km-marsch/mammut-hamburg/ oder Mammutmarsch in Duisburg am 20.4.2024 (30km) https://mammutmarsch.de/50-km-marsch/mammut-ruhr-30-55-km/ Super unangenehmer Typ: Was wird! YouTube-Videos der Woche: Werbung: Das alles dort ist der Grund, aus dem wir mich euch nach Georgien reisen! https://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/georgien Zurecht mit jeder Episode in den Trends: Web-Tipps: Mediathek-Tip von Barbara: Georgien Tipp von Barbara: Ich möchte jetzt erst einmal wieder 100km rocken, und dann sehen wir weiter 🤪 Was wäre, wenn….: https://www.nzz.ch/international/wahl-usa-trump-plant-einen-autoritaeren-rachefeldzug-bei-wiederwahl-ld.1765525 This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
02 Dec 2023 | Nichts dazu gelernt! | 00:16:37 | |
Ich habe “Wetten Dass” am letzten Samstag nicht gesehen! “Wetten Dass” schaue ich schon sehr lange nicht mehr, und das hat Gründe! Natürlich habe auch ich aus meiner Kindheit, als Kind der achtziger Jahre, die romantische Erinnerung an “Wetten Dass” zuerst mit Frank Elstner und dann mit Thomas Gottschalk. Wie wir alle wissen, haben es danach noch weitere Moderatoren an der Sendung versucht. Man wollte dem vergangenen Konzept einer Samstagabend Fernsehsendung beim ZDF mehrfach neues Leben einhauchen - ohne Erfolg. Am letzten Wochenende war es nun soweit der endgültige Abschied von Thomas Gottschalk von “Wetten Dass” als Samstagabendshow sollte erfolgen. Und wenn ich jetzt die ganzen Meinungen, Kritiken und die Empörtheit in Sätzen der Kommentartoren zu Thomas Gottschalks Verhalten in der Abschiedssendung lese, dann frage ich mich was für Sendungen habt ihr in den letzten 30 Jahren geschaut? Ich persönlich kann mich an keine einzige “Wetten Dass” Sendung erinnern, in der der Kollege Moderator nicht irgendeinen der weiblichen Gäste zumindest mal angefasst hat. Meist im Sitzen auf der breiten Couch am Knie wurde einfach ein bisschen getätschelt. Und ganz ehrlich, mich hat das die letzten 30 Jahre schon extrem aufgeregt! Mein gesamtes und Umfeld, egal ob meine Eltern, als wir noch gemeinsam auf dem Sofa saßen oder in den letzten gut zwölf Jahren Sandra, die gegebenenfalls irgendwo “Wetten Dass” schaute und ich mich dann am Sofa einfand können das ohne jeden Zweifel bestätigen. Ich hielt Thomas Gottschalk schon lange für ein Fossil aus der Steinzeit! Einen alten weißen Mann, der nichts gelernt hat, der nicht gemerkt hat, dass sich Alles um ihn herum änderte, nur er eben nicht! Und wenn sich heute darüber aufgeregt wird, wie er sich verhält, dann kann ich mich darüber tatsächlich nur wundern. Habt ihr Kommentatoren da draußen die letzten “Wetten Dass” Sendungen in den letzten Jahrzehnten nicht gesehen? Meiner Meinung nach war der Mann um 20:15 Uhr zur Primetime im ZDF längst deplatziert. Sein trotziges und missgünstiges machohaftes Verhalten am letzten Samstagabend, welches ich nur aus Snippets aus sozialen Medien kenne, ist für mich keine große Überraschung. Ich denke, Thomas Gottschalk hat es verpasst rechtzeitig abzutreten, bevor dieses Verhalten nicht nur von einzelnen als anmaßend und nicht tolerierbar angesehen wird, sondern von der Mehrheit! Natürlich gibt es Menschen, die jetzt sagen werden, dass muss man dem Mann verzeihen, oder die sagen werden, was ist denn schon dabei, oder die gar nicht kapieren, wo das Problem liegt. Das sind aber die, die auch ansonsten eher hinter den 7 Bergen wohnen! Oder es handelt sich um die, die es gut fänden, wenn Frauen nicht studieren dürften, oder die, die sich Konrad Adenauer zurück wünschen - ewiggestrige! Insofern liebes “Wetten Dass” eine gute Reise! Wir werden, und das hoffe ich zutiefst, solche Szenen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen nicht wieder sehen müssen. Und dann gibt es da noch den anderen Kollegen, der in dieser Woche durch sein Verhalten für ganz viel Schaden gesorgt hat. Andere Generation und ich befürchte gar nicht mal so anderes Verhalten. Viele Leute draußen erinnern sich sicherlich an den Aufschrei als vor etwa zwei Jahren Gil Ofraim vor einem ostdeutschen Hotel eine Instastory machte und sich massiv über antisemitische Vorgänge dort an Rezeption, beschwerte. Er beklagte antisemitisch behandelt worden zu sein und klagte das Verhalten des Hotelpersonal an. Und ohne jeden Zweifel gibt es antisemitische Vorfälle in Deutschland. Die gab es, die gibt es im Moment in ausgeprägte Form aufgrund des Nahostkonflikt und die wird es, das befürchte ich jedenfalls, auch weitergeben. Wenn jetzt jemand, der in der Öffentlichkeit steht, ein Sänger ein Künstler, jemand mit großer Reichweite, ein Video über solche Dinge im Netz verbreitet, dann haben die natürlich eine Wirkung. Umso dümmer, wenn man dann rund zwei Jahre nach dem Vorfall und den Anschuldigungen, vor Gericht zugeben muss, dass dieser gesamte Vorgang erfunden wurde. Damit hat er sicher nicht nur seiner eigene Karriere massiv geschadet, sondern vor allem, und das ist das eigentlich schlimme der jüdischen Gemeinde und damit der Juden in Deutschland! Egal wie es dazu gekommen ist, egal ob das Personal langsam war, ihn nicht mit dem von ihm erwarteten nötigen Respekt oder nötigen Geschwindigkeit bedient oder was auch immer dort vorgefallen sein mag, seinen Glauben und damit diesem Fall tatsächlich, auch den historisch in Deutschland verankerten Antisemitismus vorzuschieben, um in der Öffentlichkeit Stimmung zu machen, ist das absolut hinter Letzte. Das Ganze kann man gegenüber der jüdischen Gemeinde wohl maximal als Bärendienst bezeichnen. Leute: Denkt nach bevor ihr handelt! Was war! Nebel, was ist das? 5 Tage in der Lagune! WERBUNG: Mittwochsvideo: Umfrageergebnis! Was wird! Instagram der Woche: Ohne Web-Tipps: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS80NjMyXzIwMjMtMTEtMDgtMDAtMDA https://rocknrollstraps.com/shop/camera-straps/rock-n-roll-straps/rock-n-roll-m-cigar-brown-strap/ ARTE-Doku "Die letzten Venezianer" ARD-Reise-Doku "2 für 300 in Venedig" This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
09 Dec 2023 | Bibbern ist angesagt | 00:26:07 | |
Schnee ist ein eher selten im Norden und so war die Woche durchaus geprägt durch eine Mischung aus Schneeschippen, Schnupfen und Schneematsch! Bis auf die wenigen Stunden, wo der Pulverschnee einfach gut aussah - Nicht gut! Nicht gut ist auch die Situation der Bundesregierung. Ich dachte immer in den 16 Jahren Muttis Herrschaft sei nichts passiert und umgesetzt worden, aber das Gekrampfe der Ampel geht mir zunehmend auf den Zeiger. Ich dachte manche im Land hätte Führung bestellt - gibts leider nicht! und damit sorgt man einfach nur für weiteren Zulauf zur s.g. Alternative - das darf nicht sein! Leute, bewegt euren Hintern! Ich hoffe die Basis macht dieses Wochenende beim Parteitag der SPD massiv Druck! Einfach mal alle Delegierten noch vor Ort das Austrittsgesuch unterschreiben und abgeben - dann bewegt sich sicher etwas! Das neue Deutschlandtempo kann ich jedenfalls am wenigsten bei der Regierungsarbeit in Berlin feststellen! Mal ein Gedanke, an den wir alle uns noch erinnern werden! Jetzt ist die letzte Chance für Grundgesetzänderungen! Nach Stand heute, wird das nach der nächsten Wahl nur noch mit der Zustimmung durch die s.g. Alternative gehen! Regieren wird damit fast unmöglich - das sollte auch die Union mal einen Gedanken dran verschwenden und den Hüter der Schwarzen Null, den Wolfgang endlich in Rente schicken! So könnte die FDP ihr Gesicht behalten und für die Regierungen der Zukunft, und das wird wohl eher nicht die Ampel sein, Spielräume geschaffen werden! Schon mal drüber nachgedacht BERLIN!??? Was war! https://www.ff-fotoschule.de/adventskalender Adventskalender Shoutout vom 2.12.2023: https://www.instagram.com/ruth_vey_herdalot/ Ein paar Fotos von Ruht: Mitten im Kalten und kurz bevor der Schnee kam habe ich mit Jan Ullrich auf den Ohren ein paar Kilomater geschrubbt: Auf jeden Fall hörenswert: Dann kam der Schnee: Montagsvideo: Mittwochsvideo: WERBUNG: Am Sonntag den 10.12. um 20:00 Uhr geht die Buchungsmöglichkeit unserer Fotoreise nach Barcelona und Valencia 2024 online: https://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/barcelona-valencia Ihr wisst, wie es geht - wer zuerst bucht, der / die ist dabei! Was wird! Videoprojekt mit Oliver Utesch Weihnachtsfeier in Hamburg! Ich freue mich jetzt schon! https://www.ff-fotoschule.de/blog/weihnachtsfeier-2023-hamburg Instagram der Woche: — Web-Tipps: Das hat mich heftig berührt. Ich freue mich jetzt schon auf denAustausch mit Sandro, der mit der Q2 in der Ukraine war: Ich habe mich immer gefragt, welche Verrückten da mit dem Bike auf Island unterwegs sind, ganz besonders im März: Einblicke in Usbekistan - Wahnsinn: WERBUNG: Sich bei einem Abgeordneten in London als Frau auf den Schoß zu setzen gehört zum Job!? Es gibt einen Funken Hoffnung: Tipp von Dieter: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/usa-extrem-leben-im-land-der-gegensaetze-100.html Einfach toll Anzuschauen! Ich war voll im Bann: Disc Schuldenbremse ist der neue Jesus der FDP: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
30 Dec 2023 | Was ich mir für 2024 vornehme | 00:22:32 | |
Ein unfassbares Jahr liegt hinter mir! Ich war gut 20 Wochen auf diesem Planeten unterwegs! Auf Lanzarote, in Venedig, auf Island, in Rom, in der Toskana, in Oberstdorf, in Armenien, in Georgien, auf Island, in Georgien, in der Toskana, in den Abruzzen und wieder in Venedig. Das war ein Ritt! Dazu habe ich nach Weihnachten mal meine Ziele hier auf dem 3m breiten Whiteboard abgehakt: * Frank’s Schnack Abonnentenziel leider verfehlt * Fotoreisen Ziele alle erreicht * FF-Fotoschule Umsatzziele erreicht * Studio Kündigung (zeitlich etwas überschritten) * Von 5 YouTube Zielen 2 übererfüllt, 3 nicht erreicht (Abonnentenzahl, Formate) * FF-Fotoschule Ziele teilerfüllt * von 3 privaten Zielen 2 erreicht (nur UHU nicht dauerhaft) WERBUNG: Für 2024 habe ich Ziele, die aber noch nicht final an der Wand stehen! Was ich sicher weiß gibt es jetzt und hier: Ich möchte meine Schrittziele nicht ganz so streng handhaben. Dieses Jahr habe ich mir 56.000 Schritte die Woche vorgenommen, also im Schnitt 8000 pro Tag. Im Schnitt bin ich dann über 11000 Schritte täglich gelaufen. Zuletzt habe ich das Tagesziel von 8k Schritten in KW 9 verpasst. 2024 möchte ich am Ende des Jahres 2.920.000 Schritte gelaufen sein, unabhängig vom Tagesziel, also somit im Durchschnitt 8.000 Schritte am Tag. Und ich möchte das Ziel auch nicht so wie dieses Jahr massiv übererfüllen. Wenn es passiert, dann passiert es halt! Wenn ich 2024 Zeit habe, in der ich eigentlich laufen würde, möchte ich das Gravelbike bewegen! Plan für das Biken sind 5200 km dieses Jahr! 2025 dann 5-stellig, wenn alles klappt. Ich denke ich werde das realistisch angehen, denn auch 2024 bin ich deutlich über 20 Wochen nicht in Deutschland. Da finde ich 100km je Woche durchaus ambitioniert, denn bei meinem Reisepensum sind das in den Wochen, in denen ich hier bin 200km und die können, anders als Schritte nicht im Wohnzimmer abgerissen werden. Aber ich möchte z.B. im Sommer mindestens einmal von Seevetal in den Harz fahren, lieber 3 mal und zwar: * 2 Mal übers Wochenende an 3 Tagen (Freitag bis Sonntag) * Einmal im Spätsommer ein einem Rutsch morgens in Seevetal los und Abends auf dem Brocken stehen. Bei YouTube möchte ich einfach die 500ste Bildbesprechung abreissen, ein paar mal öfter mit euch Live gehen und den Mittwoch gut füllen. Natürlich gibt es ein paar Ideen, aber die sind hier zu inkonkret. Bei der FF-Fotoschule möchte ich die Webseite neu strukturieren, den Shop zu shopify umziehen und an einer Strategie für die nächsten 5 Jahre arbeiten. Zudem möchte ich einige Reisen ganz besonders mit euch genießen und freue mich auf ein Wiedersehen oder ein Kennenlernen mit euch. Mit Falk möchte ich “Halbe Kraft voraus” endgültig launchen und zum Erfolg führen. Bei Frank’s Schnack soll es trotz der nicht erreichten Abonnentenzahlen erst einmal für 2024 weiter gehen. Die, die hier zuhören oder lesen, sind eine eingefleischte Gemeinschaft, eine tolle Community und halten mich motiviert. Zudem teilen wir die selben Werte und das macht mich zuversichtlich für die Zukunft! Jeder von euch kann helfen, dass wir mehr werden! Einfach: Mit Sandra möchte ich nicht nur im Januar nach Lanzarote und damit die Zeit nach der Fotoreise auf der Insel privat verlängern, sondern auch noch eine Fernreise angehen. Ich möchte auf jeden Fall einen Mammutmarsch in 2024 machen! Was war! Es gab richtig coole Weihnachtsgrüße von euch: https://www.ff-fotoschule.de/blog/ueberraschungstuete-adventskalender-2023 Darüber hinaus, kamen von euch Postkarten, Pakete, Kalender, Briefe, Nachrichten über Social-Media, als würde es kein Morgen geben! DANKE!!!! Wir haben dann noch ein wenig zusammen gesessen: Wollt ihr das auch am Silvester-Nachmittag noch einmal? Die Woche rund um Weihnachten war natürlich familiär und mit etwas weniger Arbeit geprägt. Es gab zweimal Raclette, meine Mutter war zu Besuch und wir haten ein paar schöne Stunden. Geschenke gab es auch - und zwar reichlich! Am Montag war ich auf Tour: Am Dienstag war Stalldienst: Am Mittwoch hatte ich eine längere Session mit Falk und habe mit ihm weiter an HKV gearbeitet und auch 2 Sendungen aufgenommen. Dem ist das Mittwochsvideo zum Opfer gefallen, fertig und hochgeladen sind zwar ein paar, aber nicht mit Thumbnail und veröffentlichungsfähig. Am Donnerstag war ich im Studio und in der Innenstadt! Im Studio habe ich zwei weitere Reiseerzählungen gedreht, mehr dazu bald. Einige von euch werde ich um Kommentare zu diesen Reisen bitten, um eine ähnliche Folge wir zu den Abruzzen zu produzieren: In der Hamburger City ist mir Eines klar geworden, mehr dazu im Podcast! Freitag noch einmal kurz im Stall Was wird! Ich muss dringend die Videos für die ersten Wochen des Jahres fertig schneiden. Nur so kann ich entspannt die erste Fotoreise des Jahres nach Lanzarote antreten. Zudem ist mal wieder die Buchhaltung fällig und Silvester ist ja auch noch… Es geht also turbulent weiter!" Web-Tipps: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
16 Dec 2023 | Da war er platt! | 00:16:55 | |
Ja, da diskutiert man 4 Wochen lang über 17 Mrd.€ und dann gibt es das hier! Ich möchte Superreicher werden 😎 Ach Quatsch, ich lebe gern in diesem Land und wer viel verdient sollte auch viele Steuern zahlen, aber wer sehr viel verdient eben auch sehr viele. Ab etwa Minute 25 schauen, wenn Du wenig Zeit hast! Brisant wird es ab 36:30! Gerda Hofmann ist Ministerialrätin im BMF und gibt auf Seminaren für Kanzleien Tipps, wie Superreiche Steuern vermeiden können - schließlich hätte sie dazu Möglichkeiten in ihrem Werkzeugkasten! https://taz.de/Steuerskandal-um-Lindners-Spitzenbeamtin/!5979088/ https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/affaere-hofmann-netzwerk-steuergerechtigkeit Die üblichen Fragen nach dem Vielfliegerstatus….. Es ist Mitte Dezember und den Menschen fällt auf, dann noch 10k Meilen zum Senator fehlen oder 6 Segmente zum FTL o.ä.. Leute, diese Status heißen Vielfliegerstatus, weil man sie durch viel Fliegen erreicht. Wenn Du also im Dezember noch 6 Segmente weniger hast als die notwendigen 30, dann ist die Lösung ganz einfach, entweder sinnlos in der Gegend rumfliegen, oder man ist eben einfach kein Vielflieger. Diese Diskussion lese ich jedes Jahr zum Ende des Jahres hin und bin entsetzt, wie viele da draußen bereit sind BER-FRA-MUC-DUS-MUC-FRA-BER an einem Tag zu fliegen, nur damit sie FTL erden, oder bleiben. Was war! Videoprojekt mit Oliver Utesch: Filmen, wie die Profis. Wir hatten einen grandiosen Abend hier im Studio! Technik in dem Fall: Darfs ein bisschen weniger sein!? Fahrrad Tour endet in Harburg: Klar ist damit aber auch, ich kann jederzeit schnell nach Hamburg kommen, auch bei Stau auf A1 oder A7! Mittwochsvideo: Podcast: Fotophonie Der FF-Fotoschule-Bus hat frischen TÜV und fungiert gerade als Kühlschrank Mit einem ehemaligen Abteilungsleiter-Kollegen Essen gewesen! Es war mir eine Freude René! Schön, dass wir es nach über 10 Jahren immer noch schaffen! Das Studio in Hamburg ist bereit: Was wird! Heute, wo Du den Schnack hörst liege ich nach der Weihnachtsfeier zu 100% noch im Bett 😎. Währenddessen finden im Schulungszentrum schon wieder Workshops statt! Grundlagen-Fotokurs in Hamburg mit Tobias Franz Nacht-Fotokurs in Hamburg mit Tobias Franz Wenn Alles glatt geht, dann fahre ich passend zum Nachtfotokurs mit dem Bike ins Studio und komme mit in die Speicherstadt! Dabei höre ich dann in jedem Fall: Bilanz übersenden! Venedig im Nebel “Online” Bildbesprechung zur Reise. Halbe Kraft voraus - Podcast Aufnahmen mit Falk Frassa Vielleicht 2025: WERBUNG: Web-Tipps: Motivation etwas Verrücktes zu tun pur: Wenn Du 3h Zeit hast und an einem der Winterabende unterhalten werden möchtest: So sieht es manchmal wirklich aus: Passend zum Artikel direkt hier drüber: Passend zu unserer Fotoreise nach Valencia: https://www.merian.de/europa/spanien/valencia-kulinarische-tour?utm_source=pocket-newtab-de-de Passend zur Darts WM: Jetzt möchte ich Schwalbe-Reifen fahren ;-) Alte Doku, mit heute ungewohnten Qualitätseinbußen, aber dennoch sehenswert: Und dann noch etwas für die Island-Liebhabenden: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
23 Dec 2023 | Fröhliche Weihnachten | 00:11:44 | |
Liebe Frank's Schnack Community,ich möchte euch fröhliche und friedliche Weihnachten wünschen! Wir hoffen, dass ihr diese besondere Zeit mit euren Lieben in vollen Zügen genießen könnt.Weihnachten ist eine Zeit der Freude, des Zusammenseins und der Dankbarkeit. Nutzt diese Gelegenheit, um eure Herzen mit Liebe zu füllen und eure Gedanken mit positiven Erinnerungen zu bereichern. Egal, ob ihr traditionelle Bräuche pflegt, köstliche Festtagsgerichte genießt oder einfach nur die festliche Atmosphäre in vollen Zügen auskostet, wir hoffen, dass ihr diese Tage in vollen Zügen genießt.Denkt auch an diejenigen, die vielleicht nicht so viel Glück haben wie wir. Der Krieg in der Ukraine und der Konflikt in Gaza sind nur zwei Beispiele von vielen, allerdings zwei Beispiel, die uns in diesem Jahr sehr beschäftigt haben. Weihnachten ist auch eine Zeit der Großzügigkeit und des Gebens. Eine kleine Geste der Freundlichkeit kann das Leben eines anderen Menschen erhellen und ihnen das Gefühl geben, dass sie nicht alleine sind.Ich bin sehr dankbar, dass Du Teil dieser wunderbaren Community bist! Eure Begeisterung und euer Engagement machen Frank's Schnack zu einem einzigartigen Ort des Austauschs und der Freundschaft.In diesem Sinne wünschen wir euch von Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Möge es euch mit Glück, Liebe und Frieden erfüllen. Genießt die festliche Zeit und lasst uns gemeinsam auf ein erfolgreiches neues Jahr anstoßen! Und in kurz und Knackig hier noch meine visuellen Weihnachtsgrüße an Dich: Was war! Ich war fleißig am letzen Wochenende und habe eine kleine Runde gedreht: Am Mittwoch habe ich Abends die Fotos der Venedig Reise mit den Teilnehmern der Reise online besprochen. Wir haben das Ukraine Video mit Sandro abgedreht. Sandro war mit der Q2 in der Ukraine und Matthias hat das Gespräch zwischen Sandro und mir gefilmt. Das Video folgt. Mittwochsvideo: Ich war beim lieben Oliver Utesch zu einem sehr persönlichen Gespräch zu Gast: Ich habe noch einen Videotip für Dich! Eva und Lars waren dieses Jahr im August mit mir auf Island und haben einen unfassbaren Film fertiggestellt. Ich bin begeistert und auch ein wenig sprachlos: Wenn Du so etwas 2024 erleben möchtest, dann schaue einmal hier: WERBUNG: Was wird! Weihnachten steht vor der Tür, da trete ich ein wenig ruhiger. Lecker essen, Familie, chillen, ins Studio fahren…. Vorab aber noch mit euch YouTube Live: https://youtube.com/live/i1JFPQNAFxc Web-Tipps: Das hat mich motiviert und dazu gebracht, über Hamburg-Lissabon, anstatt Hamburg-Athen nachzudenken: Saustark: Tip von Bernd: https://www.disneyplus.com/de-de/series/a-murder-at-the-end-of-the-world Lange erwartet, jetzt ist es passiert, Auf Island hat sich auf der Grindavik Halbinsel ein etwa 4km langer Riss in der Erde aufgetan und Lava sprudelt heraus: WERBUNG: Eine gute Gelegenheit das zu sehen ergibt sich ggf. für Dich im März: Die Baby-Boomer gehen in Rente - Geht es wirklich bergab: Etwas Lustiges von Dieter zum Abschluss: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
20 Jan 2024 | Kanaren - kanner! | 00:17:33 | |
Wir sind das Volk - Keinen weiteren Meter nach rechts! https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Demo-gegen-Rechtsextremismus-in-Hamburg-vorzeitig-beendet,hamburgstehtauf108.html Was war! Ich bin nach Lanzarote! Panorama-Workshop am Mirador del Rio: Selfies dürfen auch nicht fehlen: Tatjana ist als Model dabei: Wir waren, wie immer auf der Caldera Blanca: Noch ein paar Porträts: Ein paar Bilder von gestern: Und in und um El Golfo: Mittwochsvideo: Was wird! Sonntag reisen leider die Fotofreunde schon wieder ab. Urlaub auf Lanzarote! Und ganz vielleicht ein paar Videoprojekte! Web-Tipps: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNC0wMS0xN18yMi01MC1NRVo Besonders die Sendung zu Chongqing hat mich begeistert! https://www.zdf.de/dokumentation/megacitys https://tv.apple.com/de/movie/killers-of-the-flower-moon/umc.cmc.5x1fg9vferlfeutzpq6rra1zf https://tv.apple.com/de/movie/the-family-plan/umc.cmc.6o6y3wel2lez2tkdu2cv8dzd1 Ich hätte nicht so viel Handarbeit erwartet: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
13 Jan 2024 | Biking in a winterwonderland | 00:12:43 | |
Wir starten mit einer Gedenkminute für die Demokratie, in der jeder / jede von euch einmal darüber nachdenken kann, was er / sie 2024 für die Demokratie (in unserem Land) tun kann! Lest einmal gern hier, was Andreas Voßkuhle dazu zu sagen hat! hinterher weint dann wieder jemand! Geht zur Wahl! Jede Stimme die abgegeben wird für irgendwas, was nicht Neonational ist, ist eine Stimme für die Demokratie! Denn die Demokratie erlebt gleichzeitig so etwas wie eine Sternstunde, denn in einer Autokratie, in der dann zukünftig alle Subventionen abgeschafft sind, in der sind solche Proteste gar nicht mehr möglich! Erwartungen nicht unter, sonder übererfüllen! Wenn man etwas verspricht, dann sollte man mindestens das auch einhalten, besser aber übererfüllen! Was war! Vielen Dank für die Kommentare zum letzten Schnack! Mittwochsvideo: Was wird! Sommer, Sonne, Sonnenschein auf Lanzarote! Und das brauche ich jetzt ganz, ganz dringend! Web-Tipps: Die Jungs sind verrückt! Hier aus der Nachbarschaft! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
27 Jan 2024 | Urlaub ist nur zweimal im Jahr | 00:31:50 | |
Menschen gehen in Deutschland für die Demokratie und gegen Nationalsozialisten auf die Straße und das ist gut so! Allerdings darf das kein kurzfristiger und sich schnell wieder erledigender Trend sein! Wir alle kennen das Problem von verkürzter Aufmerksamkeit. Ein mediales Thema löst nur allzu schnell das letzte Thema ab und so geraten Dinge schnell wieder in den Hintergrund. Doch es gibt ein paar essentielle Themen, bei denen sollte das auf keinen Fall passieren: * Klimakatastrophe * Rassismus * Menschlichkeit * Frieden * Wir haben nur einen Planeten und leben alle gemeinsam eben auf diesem! Ich habe den Eindruck wir vergessen schnell. Wo sind die Themen der letzten Jahre!? * Finanzkrise in Italien * Geflüchteten-Krise auf Lesbos * Covid * Die USA unter Donald Trump (ach der kommt je gerade wieder in den Fokus) * Russischer Angriffskrieg in der Ukraine Aus den letzten Jahrzehnten kann ich noch ganz andere Weltuntergangsszenarien auflisten, die längst vergessen sind: * Rinderwahn * Saurer Regen / Waldsterben * 3. Weltkrieg * Ölkrise * Schweinepest * Geflügelpest * Vogelgrippe Redet von allem, niemand mehr! Und ich befürchte mit dem nächsten medialen Thema, werden die existenziellen Themen, wie der Tod unserer Demokratie wieder von der Agenda der meisten Menschen verschwinden. Ich hoffe es nicht, aber ich befürchte es! Ich höre jedenfalls hier nicht auf, unsere liberale Demokratie hochzuhalten! Tue Du es auch! Was war! Die Fotoreise ging am Sonntag zu Ende! Samstag war bereits Sandra angereist und so gingen Fotoreise und Urlaub nahtlos in einander über! Lanzarote Fotoreise - wir sind rumgekommen! Danke für die Aufzeichnung der Spots Michael! https://goo.gl/maps/wiJY92FZsZUh9ziL8 Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-lanzarote?id=3222 Urlaub: Sandra, Warum ausgerechnet Lanzarote? Urlaub ist nur zweimal im Jahr!? Im Cafe: Wanderung am letzten Abend: Mittwochsvideo: Passend dazu: https://www.auf-kurztrip.de/2024/01/mit-frank-beim-frisoer/ Was wird! * Sonntag nachmittags Rückflug mit der EW nach Hamburg * Büro * Videoschnitt * Private Bildbesprechung mit Andreas (Adventskalender-Gewinn) * Freitag eventuell Oly Stammtisch HH Web-Tipps: Wie Demokratien sterben und was wir jetzt und ganz dringend tun sollten, doch leider regieren wir wie die Feuerwehr und nicht wie Visionäre: Tipp von Andreas: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/berg-karabach-fluechtlinge-100.html Tipp von Romano (schaue ich mir auf jeden Fall noch an): This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
03 Feb 2024 | Im Dschungel! | 01:00:18 | |
Heute mit einer Sendung zum Erwartungsmanagement, zum Urlaub auf Lanzarote und zum RTL Dschungelcamp! Was war! Nachtrag Lanzarote Fotos: Mittwochsvideos (kamen Dienstags): Hier gibt es ein paar offizielle Worte: Was wird! Ich Reise zum Karneval nach Venedig! Web-Tipps: Podcast-Empfehlung zum Dschungelcamp: Tip von Titus: https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---der-coaching-boom-100.html Bericht zum Brexit, einfach auf YT anschauen: F-Stop Video: Weltreise mit dem Rad: Wie sieht es am Gebrauchtmarkt für e-Autos aus? 2% der gesamten zugelassenen Fahrzeuge in Deutschland sind Elektrofahrzeuge, 1,6% der Gebrauchtwagenverkäufe 2023 waren E-Autos und dazu die Aussage der E-Auto Gebrauchtmarkt ist tot!? Darauf bin ja nichtmal ich als Bestellopfer bisher drauf angesprungen: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
10 Feb 2024 | Hellau und Alaaf | 00:18:57 | |
Das wichtigste beim Reisen möchte ich dir heute und hier einmal näher bringen. Wie du weißt, reise ich das Jahr über viel auf der Welt umher und dabei gibt es durchaus das Eine oder Andere zu bedenken. Die Reisevorbereitungen lassen wir hierbei außen vor. In meinem Fall handelt es sich in der Regel um Flugreisen. Dabei fahre ich regelmäßig mit dem Auto zum Airport nach Hamburg. Den Parkplatz buche ich immer bereits vorab. Dabei bin ich ganz genau und wäge zwischen Weg zwischen Auto und Terminal und Kosten für den Parkplatz ab. In Hamburg läuft es dabei meistens auf das Holiday Parkhaus P1 hinaus. Dieses bietet oft das beste Preis-Leistungs-Verhältnis der Hamburger Airport Parkhäuser. Sobald ich einen passenden Parkplatz gefunden habe, entnehme ich die Koffer und mach sofort ein Foto meiner Parkplatznummer. Wenn Du nach 14 Tagen wieder kommst, oder häufig am Flughafen parkst, dann weist Du nicht mehr genau, wo das Auto steht! Im Terminal entscheide ich je nach Airline und nach Möglichkeiten, über Automaten-Checkin (niemand sieht oder fragt nach Deinem zu schweren Handgepäck) oder Checkin am Schalter, z.B. dort, wo ich einen Status habe, oder die Schlange kurz ist. Wenn möglich empfehle ich den Herren, bei einer Dame einzuchecken, und den Damen bei einem Herren. Das klingt absolut dumm, ist aber oft hilfreich. Ich lasse daher such schon mal jemanden vortreten, wenn der nächste freie Schalter von einem Herren besetzt ist, besonders morgens um 5 Uhr….. Für die Sicherheitskontrolle buche ich mir in Hamburg einen Slot und bereite mich vor. Ich packe alles aus meinen Hosentaschen, in eine verschließbare Jackentasche, entferne Laptop und Tablet und packe Flüssigkeiten separat in die graue Wanne für den Scanner. Ich nehme den Gürtel raus! Jedesmal, wenn ich das, auch auf anraten des Personals auf diesem Planeten nicht tue, dann möchte mich jemand begrabbeln… Übrigens, ich habe eine unserer leeren FF-Fotoschule Trinkflaschen im Handgepäck. Nach der Sicherheitskontrolle gibt es oft Möglichkeiten, diese auch günstig aufzufüllen. Einfach auch mal im Laden an den Gates fragen. Es gibt günstiges Wasser, nur steht das versteckt, z.T. unterm Tresen. Ich habe mit dem Priority Pass und dem M&M Gold Status i.d.R. Loungezugang und versorge mich dort. Am Gate bin ich 10 Minuten vor der Boarding Zeit, denn ich möchte mit als erster einteigen, das sicher, dass es keine Schwierigkeiten mit meinem Handgepäck gibt. Wie ich mich dann beim Fliegen und beim Ankommen verhalte, und noch ein paar Tipps für den Abflug gibt es kommende Woche! Schaut mal hier: Gern dem Mann schreiben, dass er alles richtig gemacht hat mit dem Flyer und alles falsch gemacht hat, mit der Richtigstellung! https://www.n-tv.de/politik/Supermarktchef-entschuldigt-sich-fuer-Gegen-Nazis-Spruch-article24709741.html?utm_source=pocket-newtab-de-de Und wenn ihr schon beim Schreiben seid, schreibt euren Abgeordneten und Volksvertretern Briefe! Die am rechte Rand tun das auch, und bestimmen damit das öffentliche Meinungsbild auch der Büroangestellten “normaler” Parteien! Lasst und das geraderücken! (Tipp aus der LdN! Was war! Masken soweit das Auge reicht! Und Abends, Morgens und dazwischen: Bunt soll es sein: Beim exklusiven Palazzo-Shoot: Unsere Freunde und door-opener zum Palazzo: Werbung: 2025 mit dabei sein: https://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/venedig Und ein klein wenig Spaß muss auch sein!: Kurze Runde am Freitagabend über San Marco: Mittwochsvideo: Kam am Montag! Fettes Danke für euren Support! Was wird! Letzte 1,5 Tage in Venedig und dann ab nach Hause, Buchhaltung und Vorbereitungen auf Lappland! Andreas, wir kommen! Web-Tipps: Tip von Michael: Wahnsinn: Empfehlung für euch von Rupert: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
17 Feb 2024 | An der Hotline | 00:23:51 | |
Letzte Woche hatte ich Dir ein paar Reisetips mit auf dem Weg gegeben, für die Zeit vor dem Besteigen des Flugzeuges. Dort möchte ich heute ansetzen. Status hin oder her, versuche ich mich möglichst mit meinem Fotohandgepäck unauffällig zu verhalten! Was tun, wenn man dazu aufgerufen wird das Handgepäck aufzugeben, oder wenn das Handgepäck am Gate kontrolliert wird auf Maße und Gewicht. Ruhig bleiben und mit dem / den Menschen vor Ort sprechen. Die machen das nicht, um uns zu schikanieren! Und ich habe immer Verständnis geerntet, wenn ich erklärt habe, dass ich neben einem erheblichen Wert, von oft über 20k€ auch diverse Akkus im Handgepäck habe und dadurch das Gepäck nicht einchecken kann. Wenn ich wirklich mal viel mitzunehmen habe, dann buche ich eine Reiseklasse (i.d.R. Business), wo das einfach erlaubt und damit möglich ist. Ich ärgere mich auch, wenn ich mich auf ein Handgepäckstück beschränke und dann steigen Menschen ein, die haben einen Trolley so groß wie mein Aufgabegepäck, einen großen Rucksack, eine riesige Handtasche und noch 2 Einkaufstüten. Diese Menschen verursachen ein Chaos im Flugzeug, weil sie zum Schluss mit der günstigsten Buchungsklasse einsteigen und erwarten, dass all das in die Compartments über den Sitzen passt. Beim Einsteigen begrüße ich die Crew immer freundlich und lächelnd! Zum einen haben die oft genug Stress mit ungehaltenen oder verärgerten Passagieren, zum anderen weiss man nie, ob man die Flugbegleiter während des Fluges nicht noch einmal braucht und diese sich dann an den ersten Kontakt erinnern! Ich versuche mein Handgepäck platzsparend und direkt über meinem Sitzplatz zu verstauen, und schnalle mich direkt an. Wenn das Boarding completed ist, dann setze ich mich NICHT um. Ich weiss, dass immer wieder propagiert wird, dass man sich dann die besten Plätze aussuchen kann! Aber, mal so als Hinweis: * Die Maschine wird so mit Passagieren gefüllt, dass der Trim möglichst optimal ist. Wenn sich einer umsetzt sicher kein Problem, wenn es alle tun, schon! * Für die “besseren” Plätze haben die Passagiere die dort schon sitzen zumeist Geld bezahlt. Wie würdest Du es finden, wenn die Airline Dir einen Sitzplatz verkauft und andere setzen sich dort einfach hin? * Ich sitze oft am Notausgang und die LH Group versucht, insbesondere, wenn ein zweiter SEN oder HON in der Reihe sitzt uns den Mittelplatz freizuhalten. Komme nicht auf die Idee, dass das jetzt Dein Sitzplatz wird. Ich investiere 6-stellige E-Beträge in die LH im Jahr und das kleine bisschen, was man mir dafür zurück gibt, das genieße ich. Jeder kann sich bei fast jeder Fluggesellschaft heute seinen Flug zusammen konfigurieren. Wenn Du am Notausgang, direkt hinter der Businessclass oder sonstwo sitzen möchtest, dann buche das doch einfach. Den Flug überbrücke ich mit Podcasts, Musik oder Videos. Da es auf den Kurzstrecken kaum noch Bordentertainment gibt, mittels Handy oder iPad. Dazu nutze ich gegen den Lärm meine AirpodsPro* oder bei längeren Flügen meine AirpodsMax*. Die Max lassen einen sich wie im eigenen Wohnzimmer fühlen. Dafür schwitzt man an den Ohren unter ihnen leichter und sie nehmen natürlich im Handgepäck mehr Platz ein. Nach der Landung merke ich sofort, warum ich mein eigenes Handgepäck über meinem Sitz untergebracht habe und warum ich gern dafür früh boarde. Denn jetzt springen die auf, die durch die halbe Kabine laufen, um ihr Gepäck, was irgendwo rumliegt pünktlich zum Aussteigen wieder am Mann / an der Frau zu haben. Ich bleibe meistens ganz entspannt sitzen, raus kommen wir alle! Beim Aussteigen verabschiede ich die Crew so, wie ich sie begrüßt habe, freundlich. Macht nach meiner Beobachtung fast niemand mehr - wo sind die guten Sitten hin? Als Geheimtipp kann ich euch Folgendes mit auf den Weg geben: Wenn ich in Flugzeuge steige, wo die Crew den Hin- und Rückweg nacheinander in einer 10 Stunden-Schicht bewältigt, dann bringe ich immer mal wieder ein lokales kulinarisches Mitbringsel mit, welches ich beim Einsteigen der Purserin / dem Purser gebe. Gerade auf Strecken, wie in den Kaukasus, auf die Kanaren, nach Island usw. sind die Stecken so, dass die Crew beide Routen betreut und keinen Aufenthalt vor Ort hat. Da freut man sich wie Bolle über kleine Geschenke! Einfluss von Personen in der Öffentlichkeit auf die Politik!? Ich bin da hin und hergerissen, weil, es sich ja auch in die andere Richtung entwickeln kann, allerdings, und ihr kennt mich, halte ich viel von Haltung! Für Alle, die hier im Land glauben ihre Meinung nicht mehr sagen zur dürfen, und die lieber die Putinfreunde von der s.g. Alternativen wählen, die können hier sehen, wie es wirklich ist, wenn man seine Meinung nicht mehr sagen kann: Was war! Venedig ging zu Ende. Samstag vor Sonnenaufgang: Am verregnetem Samstag: Werbung: 2025 mit dabei sein: https://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/venedig Am Abreisetag: Ein bisschen Spaß muss sein (Fotos: Beate Fischer) Aus Venedig habe ich einen leichten Schnupfen, vor allem aber reichlich Heiserkeit mitgebracht! Kannst Du auch im Podcast hören. Ich habe überlegt, ob man mit dieser Stimme nicht perfekt nebenbei an einer Bezahlhotline arbeiten kann, mich dann aber fürs Ausruhen entschieden 😂. Mittwochsvideo: Was wird! Videos produzieren und auf Lappland vorbereiten! Web-Tipps: Tipp von Titus: Wahnsinn: Amateure: Stehen bei euch auch Blaubeeren auf dem Speiseplan!? Geopolitischer Kanalbau: Hat jemand das gesamte Interview gesehen? Und als nächstes wird dann wieder das Kapitol, äh, der Reichstag gestürmt, oder wie!? Die s.g. Klimakleber wären längst beim Haftrichter! Tipps von Ulf: https://www.arte.tv/de/videos/111750-001-A/re-die-papageientaucher-patrouille-auf-island und: https://www.arte.tv/de/videos/110246-011-A/re-19-jaehrige-fordert-orban-heraus/ Gesundheitstipp: *(amazon affiliate Links) This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
24 Feb 2024 | Good Cop - bad Cop | 00:14:43 | |
Am Mittwoch ging es endlich nach Schwedisch Lappland. Nachdem hier Wochenlang tiefste Temperaturen herrschen änderte sich das Wetter hier vor Ort. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt läßt es sich sehr gut aushalten! Hinzu kam, dass mein Schnupfen Anfang der Woche abgeklungen ist. Fit wie ein Turnschuh ging es über Stockholm nach Luleå! Was war! Auskurieren und losreisen! Es ging von Hamburg über Stockholm mit der SAS nach Luleå. Chaos bei Europcar! Da kann man ja gleich das Auto bei ner italienischen Hinterhoffirma leihen! Im Wald. Erster Tag der Reise - noch alle Teilnehmer mit am Start 🤪: Schnee gibt es reichlich! Unbedingt anschauen 😂 - Ich lege mich mit der skandinavischen Technik an: Did you see the Otter!? Wenn Du mit Deiner Enkelin ganz normal die Dorfstraße runter gehst, während Dein Mann und Deine Tochter die Straße freiräumen: Der Schrei nach s/w: War ja klar! Die Vikinger haben die Bäume auf Island gefällt und der Wald hier gelassen… Storforsen: Die zweitgrößte Stromschnelle Europas: Fotofreunde bei dem, was man hier Arbeit nent! Ein paar Eisdetails: Im Hotel: Mittagessen: Ein paar Makro-Spielerein: Mittwochsvideos (kam am Sonntag): https://youtube.com/live/Pxj0sOKOPzQ Was wird! Es geht weiter Richtung Nordschweden! Web-Tipps: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdf-morgenmagazin/die-weissen-engel-von-marinka-100.html https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/weltspiegel-4684.html Tipp von Uwe: https://www.chip.de/news/Fahrradfahren-oder-Gehen-Das-sagen-Wissenschaftler_184843177.html 20 Tage in Mariupol. Unbedingt anschauen! Kommende Woche kommt die Dokumentation aus der Ukraine mit Sandro Maier und der Q2. Nostalgie pur! Die ersten 2 Minuten reichen, um zu verstehen, was droht, wenn man auf Idioten reinfällt: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
02 Mar 2024 | Winterwonderland XXL | 00:13:23 | |
Wann gibt es Frühstück? Wo sind wir hier? Was machen wir jetzt? Es ist einfach unbeschreiblich schön! Was war! Ich habe das 90’er Makro das erste mal ernsthaft eingesetzt, und das Inflationär! Wenn der Elch Dich sieht, aber Du den Elch nicht siehst! Nachts sind alle Dinge hell - bei Vollmond! Und am Morgen danach ist die Luft klar und kalt! Auf einem der größten Seen Schwedens…. Sind Sonne und Eis einfach grandios! Und auch im Eis sieht es gut aus! … Einsame Natur und Weite soweit das Auge reicht! Und zu kalt ist es auch nicht! Bizarre Strukturen: Und richtige Helden! Da kann man auch mal durch den Schnee stapfen! Wenn Du nie im Tiefschnee gelaufen bis, dann hast Du was verpasst! Mützenmode: Eine kleine Flussquerung…. sind nur 4km ;-) Im Wald-Wunderland: Nur 100m gehen - waren Höhenmeter ;-) Auge in Auge mit den Elchen! Im Eishotel - kalt und faszinierend Auch in den Details: Einmal mit den Hunden fahren: Auf Auerhahn - äh Elchsafari! Tolle Tage - tolle Truppe! Fettes DANKE an Beate, Gudrun, Ina, Kerstin, Margitta, Ruth, an Martin, Peter, Roger und Rüdiger, und natürlich an den IMMERNOCHBESTENSCHWEDENGUIDE Andreas! Werbung: Mittwochsvideos (Herzensprojekt): Was wird! Zu Hause ankommen, ausschlafen, organisieren, alles ordnen, und dann an allen Projekten neu durchstarten! Web-Tipps: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
09 Mar 2024 | Die eignen Grenzen verschieben! | 00:24:57 | |
Grenzen verschieben! Vor knapp 2 Jahren habe ich in meinem Leben einige Dinge geändert. ich habe beschlossen mich mehr zu bewegen und damit meine Fitness zu verbessern. Mehr dazu im Podcast! Deutschland im Dauerstreik! Jetzt gebt doch einfach endlich jedem in diesem Land 15% mehr Lohn, wir erhöhen alle die Preise um 15% und dann ist auch wieder Ruhe im Karton 😎 Was war! Ich habe hauptsächlich im Büro gearbeitet, bin eine kleine Rund Rad gefahren und habe mich von Lappland erholt. Zudem haben wir die Woche die Reiseunterlagen für Rom und die Toskana rausgeschickt! Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/landschafts-fotoreise-toskana?id=2882 Hier kannst Du mir sehr helfen: Vielen Dank, dass Sie Frank’s Schnack lesen. Dieser Post ist öffentlich. Sie können ihn gerne teilen. Danke, dass Sie Frank’s Schnack lesen! Schließen Sie ein Free-Abonnement ab, um über neue Posts benachrichtigt zu werden und meine Arbeit zu unterstützen! Mittwochsvideos: Was wird! Ich will am Wochenende ein wenig Radfahren Am Sonntag gehts mit Sandra ein letztes Mal ins Studio Am Montag oder Dienstag mache ich den letzten Drehtag im Studio Am Mittwoch wird die erste Menge aus dem Studio geräumt, so viel, dass am Wochenende dort die letzten Workshops in diesen Räumlichkeiten stattfinden können Web-Tipps: Tips von Andreas: https://www.ardmediathek.de/film/am-abgrund/ Populisten unter den s.g. lupenreinen Demokraten!? Tips von Barbara: https://www.3sat.de/dokumentation/geschichte/gondola-venezianische-geschichte-venedig-100.html https://www.3sat.de/dokumentation/geschichte/venedig-und-das-ghetto-110.html Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/venedig-im-nebel?id=3024 Insights, die man sich wirklich nicht ausdenken kann: Kann man gut Anschauen, wegen dem “Cowboy” und den Zwiebelringen 🤠: Einblicke in ein Land, dass so sehr den Frieden verdient hätte: Tja, irgendwas muss es wohl dann mal werden: Freue mich auf den Mai: Grüße an den Nordostseekanal: Hier gibt es einiges zu sehen: Leider hat die DW schlechteren Ton als ich bei YouTube ;-) Aber inhaltlich gut: Unbedingt anschauen! Am 11.03.2024 um 16:00 Uhr auf Phoenix: https://www.phoenix.de/sendungen/dokumentationen/sturm-auf-das-kapitol-a-4358002.html Einfach mal Tacheles reden: Biden hat mich überrascht: Da muss ich verdammt doll lachen: Wenn es etwas Comedy sein soll: Kann man ein Auto aus China kaufen!? Einfache und leckere Gemüsesuppe: Gebackene Gemüsesticks: Lecker: Probiere ich die Tage mal: Das ist auch super lustig: Trowback nach Lappland: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-schwedisch-lappland-im-winter?id=3320 This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
16 Mar 2024 | Alles hat ein Ende | 00:49:44 | |
Ich bin nicht arbeitslos! Wir werden flexibler und machen eher noch mehr in Hamburg! Denn wir mieten jetzt genau den Raum, den wir für die jeweilige Veranstaltung benötigen! Vor 13 Jahren! Hier der Blog von “damals”: https://www.ff-fotoschule.de/blog/1-bauabschnitt-neues-schulungszentrum-hamburg https://www.ff-fotoschule.de/blog/2-bauabschnitt-neues-schulungszentrum-hamburg https://www.ff-fotoschule.de/blog/3-bauabschnitt-neues-schulungszentrum-hamburg https://www.ff-fotoschule.de/blog/4-bauabschnitt-neues-schulungszentrum-hamburg https://www.ff-fotoschule.de/blog/5-bauabschnitt-neues-schulungszentrum-hamburg Hier gibt es ein Video vom Bau der Hohlkehle 2011: Was war! Direkt vor der Aufnahme war ich per zoom zu Gast im Fotoclub Obersulm: * Büroarbeiten * Ich habe das m.zuiko 150-400 bestellt! * Wir haben das Studio weitestgehend ausgeräumt und noch einmal für die letzten Workshops vorbereitet! * Ich habe im Studio noch einmal 13 Bildbesprechungs-Vorspänne gedreht und 3 Mittwoch-Videos! Vielen Dank, dass Du Frank’s Schnack liest. Dieser Post ist öffentlich. Du kannst ihn gerne teilen. Mittwochsvideos: Danke, dass Sie Frank’s Schnack lesen! Schließen Sie ein Free-Abonnement ab, um über neue Posts benachrichtigt zu werden und meine Arbeit zu unterstützen. Save the date! Ich freue mich auf euch! 7.4.2024 um 19:30 Uhr! Mit am Start ist auch jede Menge Prominenz ;-) Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/ort/duisburg#fotokurse Was wird! Am Montag werden die baulichen Veränderungen zurückgebaut im Studio und die Reste entsorgt. In Portugal ist “Bettenwechsel”. Danke an euch! Island, ich komme! Web-Tipps: Weil beim Phoenix Sendetermin irgendwas vom Verteidigungsausschuss lief, hier noch einmal der Hinweis auf die ARD Mediathek: Kinder ziehen natürlich immer und machen auch immer betroffen! Dennoch war ich wirklich sprachlos bei niedrigem Puls auf dem Sofa: https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/ukraine-kinder-im-krieg-102.html Falls hier jemand den Unterschied zwischen Carbonara und Sahnesoße nicht kennt 🤪: Abgesehen vom Inhalt des Beitrages finde ich seit Jahren, wäre Norbert Röttgen, der wahrscheinlich beste Kandidat für Alles in der CDU. So viel Emotionen habe ich so ja seit FJS nicht mehr erlebt: Ab Minute 8 gehts um die russische Opposition: https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/auslandsjournal-vom-13-maerz-2024-100.html#xtor=CS5-95 Ich gönne jedem Alles! Und die Diskussion ist so alt wie ich denken kann und für jeden Persönlich, aber die Argumente sind schon wieder sehr an den Haaren herbeigezogen! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
27 Apr 2024 | Alles kein Problem? | 00:20:01 | |
Heute wird es politisch! Vertrauen und Eloquenz sind zwei miteinander verbundene Aspekte, die in vielen sozialen Interaktionen eine wichtige Rolle spielen. Eloquenz bezieht sich auf die Fähigkeit, sich klar, überzeugend und ausdrucksstark auszudrücken. Ein eloquenter Sprecher kann komplexe Gedanken präzise vermitteln, Emotionen gekonnt ausdrücken und andere Menschen beeinflussen. Eloquenz ist wichtig, um in Gesprächen, Präsentationen oder Diskussionen überzeugend zu sein und die gewünschte Botschaft effektiv zu kommunizieren. Vertrauen hingegen bezieht sich auf das Gefühl der Sicherheit, Zuversicht und Glaubwürdigkeit, das andere Menschen in dich setzen. Vertrauen entsteht durch konsistentes Verhalten, Offenheit, Ehrlichkeit und die Fähigkeit, Versprechen einzuhalten. Wenn jemand vertrauenswürdig ist, fühlen sich andere wohl dabei, sich ihm oder ihr zu öffnen, und sind eher bereit, auf seine oder ihre Botschaften zu hören und zu reagieren. In gewisser Weise unterstützen sich Vertrauen und Eloquenz gegenseitig: * Vertrauen als Basis für Eloquenz: Wenn du das Vertrauen deines Publikums oder Gesprächspartners gewonnen hast, werden sie eher bereit sein, deinen Worten zuzuhören und deine Botschaft aufzunehmen. Vertrauen schafft eine Atmosphäre des Respekts und der Offenheit, die die Kommunikation effektiver macht. * Eloquenz zur Stärkung des Vertrauens: Durch eloquentes Sprechen kannst du deine Gedanken und Ideen klar und überzeugend vermitteln, was dazu beiträgt, das Vertrauen deines Publikums oder Gesprächspartners in deine Fähigkeiten und Kompetenzen zu stärken. Menschen neigen dazu, Personen zu vertrauen, die sich klar und überzeugend ausdrücken können, da sie den Eindruck erwecken, die Situation im Griff zu haben und fundierte Meinungen zu vertreten. * Eloquenz zur Lösung von Missverständnissen: Durch eine eloquente Kommunikation kannst du Missverständnisse vermeiden oder klären, was das Vertrauen zwischen den Beteiligten stärkt. Indem du deine Gedanken präzise und verständlich ausdrückst, reduzierst du die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen und schaffst eine Grundlage für eine effektive und vertrauensvolle Kommunikation. Insgesamt sind Vertrauen und Eloquenz wichtige Bestandteile erfolgreicher zwischenmenschlicher Interaktionen. Indem du sowohl deine Fähigkeiten zur eloquenten Kommunikation als auch dein Vertrauen in dich selbst und in andere weiterentwickelst, kannst du dazu beitragen, starke und erfolgreiche Beziehungen aufzubauen und deine Ziele effektiver zu erreichen. Danke, dass Sie Frank’s Schnack lesen! Schließen Sie ein Free-Abonnement ab, um über neue Posts benachrichtigt zu werden und meine Arbeit zu unterstützen. Vertrauen hat auch was mit Eloquenz zu tun: Jetzt kommen wir zum Fall von dieser Woche! Ich empfehle diesen Artikel komplett zu lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_Krah Und wenn ihr das verdaut habt, dann schaut einmal das hier: https://www.youtube.com/live/b3hg1reengE?si=pN7LdDEsVCW-UjRl Es mussten schon Politiker zurücktreten, wegen wesentlich harmloserer Vorwürfe oder Vergehen! Und dann noch etwas zum Thema Glaubwürdigkeit, nur von einer Person: Transparenz, Authentizität, Glaubwürdigkeit und Offenheit sind die Schlüssel zu vertrauensbildenden Maßnahmen! Was war! Gewandert: Ihr kennt das ja schon - Stalldienst bei Fleming: Füttern, Umdecken, Bemern, Putzen - volles Wellnessprogramm! Bildbesprechung zur Makrofoto-Sonderfolge aufgenommen mit @macroflodzl (kommt als Folge 510 im Juni) Werbung: Ganz großer Spass zum Hafengeburtstag! Was wird! Wenn Du diesen Schnack hörst bin ich auf dem Weg in die Toskana! Die Toskana ist eines unserer beliebtesten Reiseziele überhaupt und ich freue mich wahnsinnig auf die Teilnehmenden und auf die wunderbare Landschaft! Als kleine Erinnerung: #dasistunserbaum Web-Tipps: Andreas: https://www.arte.tv/de/videos/117242-005-A/re-grindavik-am-rande-des-vulkans/ Tolle Reportage: Das ist eigentlich Jedem klar: Das Tempolimit ist laut Koalitionsvertrag ausgeschlossen: Ich empfehle genau zuzuhören und dabei auch gern den Chat zu lesen. Ich habe das Gefühl der Mann ist absolut unqualifiziert und ich behaupte mit seiner Verweigerungshaltung treibt er leider die Menschen zur s.g. Alternative, aber zum Glück auch seine Partei aus dem Bundestag… https://www.youtube.com/live/LdKjt1tC2ao?si=A0QzIfgzJFseimyy&t=289 Tips von Barbara: Weinbau in Georgien: Schweden- Ruf der Wildnis This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
23 Mar 2024 | Du stellst Fotos aus! | 00:12:57 | |
Wenn Du Deine Fotos noch nie gedruckt in 2m Kantenlänge gesehen hast, wenn Du Deine Fotos der Öffentlichkeit zeigen möchtest, und wenn Du mit mir feiern und eine gute Zeit haben möchtest, dann komme mit nach Oberstdorf! Die #bestecommunityvonwelt trifft sich zum Familientreffen im Allgäu! https://www.ff-fotoschule.de/blog/ff-fotoschule-meets-oberstdorfer-fotogipfel-2024 Schaue hier unbedingt rein: Hier auf der Reykjanes Halbinsel auf Island ist kurz vor unserer Anreise in der Nähe von Grindavik, zum vierten Mal seit Q4 2023 ein Vulkan ausgebrochen. Grindavik ist im Prinzip seither evakuiert. Viele Häuser haben aufgrund der begleitenden Erdstöße massive Schäden. Straßen sind von Lava überspült und der Katastrophenschutz versucht nach wie vor Infrastruktur, wir auch Kraftwerk und Blaue Lagune mit Erdwällen zu schützen! Natürlich wäre es naheliegend den Ausbruch zu fotografieren. Allerdings: * weisen alle Isländischen Quellen darauf hin, fern zu bleiben * Behinderung der Arbeiten * Gas * Gefahr weiterer Eruptionen * sind die Zufahrten gesperrt Und ich persönlich fände es auch gar nicht gut den Katastrophentourismus anzufeuern! Als 2021 der Fagradalsfjall ausbrach, war das in gänzlich unbewohntem Gebiet und es gab kaum die Gefahr von Verlusten. Jetzt ist das etwas anderes. Mehr zu im Podcast! Was war! Ich war noch dreimal im Studio: Dann bin ich nach Island gereist! Hier übrigens mit Topp-Erfahrungen mit Europcar! Ein paar Eindrücke von 2 Tagen Island: Werbung: Was wird! Wir reisen die gesamte Woche über Island und ich freue mich darauf! Web-Tipps: Tipps von Barbara: Eine Doku über Island, Schafe, Wolle und Stricken: Vorbereitung des Frühlingsfestes in Aserbaidschan. Nichts für Hektiker, Vegetarier und Veganer: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
30 Mar 2024 | Wie im August | 00:15:20 | |
Das war sie also die Island August - äh Island Winterreise. Die gesamte Woche war das Wetter ein einziger Traum und die Ereignisdichte absolut maximal! Nordlichter, diverse Rentierherden, bestes Eis am Diamond Beach, einsame Gletscher, frei sichtbares Vestrahorn, erstes Mal Eastrahorn, tolle Grill-Locations und eine super Gruppe: Danke an Heike, Marlene, Christian, Stefan und Volker! Wenn es meine Zeit die Woche zuläßt, dann bereite ich Dir zur kommenden Woche wieder ein richtig schnuckeliges Thema vor! Jetzt Kannst Du erst einmal Bilder genießen! Danke, dass Sie Frank’s Schnack lesen! Schließen Sie ein Free-Abonnement ab, um über neue Posts benachrichtigt zu werden und meine Arbeit zu unterstützen. Was war! Diamond Beach: Jökullsarlon: Heinabergsjökull: Fjalsarlon: Fast wäre ich darauf getreten: Fjalsarlon: Vik: Vatnajökull: Diamond Beach am Morgen: Eastrahorn: Vestrahorn: Reichlich Island Pferde: Rentiere: Svartivoss: Seljalandsfoss: Vik: Diamond Beach: Am Flugzeugwrack: Kvernufoss: Uridafoss: Strandakirkja: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/blog/ff-fotoschule-meets-oberstdorfer-fotogipfel-2024 Was wird! Es ist Ostern! Ich habe diverse Telefontermine mit: * Fotofreunden * Partnern * zur Photopia Ich übergebe die ehemaligen Studioräume. Ich bereite die Buchhaltung vor. Ich buche Flüge und Hotels für den Sommer und Herbst. Ich betreue Fleming. Ich fahre am Freitag nach Duisburg: https://www.ff-fotoschule.de/ort/duisburg#fotokurse Web-Tipps: Sniper: The White Raven [dt./OV] Tipps von Andreas: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM0MDkwM19nYW56ZVNlbmR1bmc/ https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMTEyODg/ This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
06 Apr 2024 | Die Fotografie ist nicht tot! | 00:14:56 | |
Heute alles zu dem Thema im Podcast! Was war! Ich habe unser Studio an den Vermieter übergeben! Sieht schon sehr traurig aus! Am Mittwoch und am Donnerstag hatte ich Stalldienst bei Fleming: Ich habe viel telefoniert zur Photopia! Mittwochsvideo: Was wird! Dieses Wochenende ist unser LaPaDu Nord / Essen / Duisburg Wochenende! Am Sonntag ist bei Youtube unsere 500. Bildbesprechung abends live: Am Donnerstag geht es nach Rom: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-rom?id=2952 Web-Tipps: Linktipps von Dieter: Linktipps von Barbara: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/wein-eine-geschichte-durch-die-jahrtausende-doku-100.html Hier etwas fotografisches von mir: Tipp von Ruth: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
13 Apr 2024 | Viva la Roma | 00:15:09 | |
Italien, immer eine Reise wert! Was war! Modelworkshop: Lightpaintingworkshop: Hier unbedingt noch reinschauen: Pferdewirt?! Die römische Hauptstadt! Vielen Dank, dass Sie Frank’s Schnack lesen. Dieser Post ist öffentlich. Sie können ihn gerne teilen. Bei Frederico: Die Gesichter Roms: So geht Gesichtskirmes: Wir sind eine mächtig coole Truppe! https://www.instagram.com/chap_lin1889/ Werbung: Fettes Danke: Was wird! Wir machen Rom fotografisch unsicher. Ich glaube es ist so ungefähr meine 10. Rom-Fotoreise. Die Stadt ist aber immer wieder faszinierend und ich erinnere mich super gerne an die Zeit mitten in der Pandemie hier! Jetzt so zwischen Ostern und Pfingsten ist es hier besonders wuselig. Wenn Du das hier hörst oder liest sind wir auf der Kuppel des Petersdom! Web-Tipps: Barbara: Ganz schlimm und zum fremdschämen! Und warum schleicht seine Frau da ständig um ihn rum: Tipp von Ruth: Tipp von Titus: Ich bin sprachlos! Was wohne ich bloß gerne auf dem Dorf! Wie die Krone sich rechnet und Walter Steinmeier eben nicht: Eichhörnchen gehen immer: Spannend: LOL: Last One Laughing - Staffel 1 This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
20 Apr 2024 | Lachen muss sein! | 00:20:00 | |
Ich habe in den letzten 10 Tagen noch einmal alle LOL Folgen inkl. der aktuellen Staffel 5 bei amazon prime Video gesehen! Das Ziel dort nicht zu lachen ist genau das Gegenteil von dem, was angeblich gesund ist. Aber ist Lachen jetzt gesund? Werden dabei Hormone ausgeschüttet!? Keine Ahnung, was es macht, sind Falten und Muskelkater im Bauch! Ich lache wirklich sehr viel und sehr gern! Das Leben ist zu kurz für Trübsal blasen und ich hasse es generell Dinge zu unterdrücken! Warum lachen gesund ist!? Linksammlung AOK: https://www.aok.de/pk/magazin/familie/beziehung/warum-lachen-gesund-ist “Meine Krankenkasse”: https://www.meine-krankenkasse.de/ratgeber/mentale-gesundheit/ist-lachen-gesund Planet Wissen: https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/lachen/pwieistlachenwirklichgesund100.html Warum lacht der Mensch: https://www.seepark.ch/media/archive1/veranstaltungen/lfemanagment_0412/WieundwarumlachtderMensch_.pdf Ist nicht das Lachen, sondern die Fröhlichkeit gesund: https://www.geo.de/geolino/mensch/18393-rtkl-psychologie-warum-wir-menschen-lachen Das Wissenschaftsmagazin der Uni Freiburg: https://www.unifr.ch/universitas/de/ausgaben/2019-2020/spielen/warum-lachen-sie-eigentlich.html TV-DUELL: Björn Höcke (AfD) tritt gegen Mario Voigt (CDU) Man kann sich das kaum ausdenken - so schlimm und niederschmetternd ist, was ich im Web gesehen habe! Alternativer Faktencheck auf “X”!? Fakten heissen Fakten, weil es dazu keine Alternative gibt! Offen gestanden habe ich Mario Voigt als einen echten rechten und sich an den massiv rechten Rand anbiedernden Politiker gehalten, nachdem ich ihn bei der LdN gehört hatte: Und leider haben Ulf und Philip ihn nicht richtig festgenagelt! Im Interview mit dem rechtsextremen Höcke hat Voigt leider auch überwiegend mit Floskeln hantiert. Höcke hingegen hat typisch populistisch “Schlagworte in Satzform” geliefert. Die Rentenlüge vom Nationalsozialisten bezüglich der Rente liefere ich die nächsten Wochen nach! Ich habe das Duell, welches bei Welt zu sehen ist, hier absichtlich nicht verlinkt, weil ich beiden hier keine Bühne bieten möchte. Schlimm genug, dass ein Rumeierer und Falschaussagentreffender anscheinend die Hoffnung in Thüringen gegen einen Nazi ist! Danke, dass Sie Frank’s Schnack lesen! Schließen Sie ein Free-Abonnement ab, um über neue Posts benachrichtigt zu werden und meine Arbeit zu unterstützen. Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/fotowalk-hamburg-airport?id=3391 Willkommen in der Eco! Oder fahrt ihr jetzt doch mit eurer Bahncard 100 einfach mal mit der DB? Ich muss sagen, das mutet schon sehr merkwürdig an. Ich denke die allermeisten Top-Manager Deutscher Unternehmen würden sich einen neuen Arbeitgeber suchen, wenn sie zukünftig in der Eco fliegen müssten - für Deutsche Abgeordnete ist das ab sofort, das neue Normal! Wer von den Abgeordneten keinen Zugriff auf die Flugbereitschaft der Bundeswehr hat, fliegt also jetzt, ggf. mit Sicherheitspersonal in der Eco und steht im A320 in Reihe 28 im Gang beim Aussteigen ;-) Mittwochsvideo: Es geht mir wunderbar - Danke für den Anruf und die Nachfrage an das Fotopodcast-Team! Wir sehen uns in Oberstdorf. Was ich aus dem Erfolg des Videos lerne! Was war! Die Fotoreise nach Rom endete am Dienstag mit der Abreise: Im Vartikan: Abstrakte Fahrradfotografie: Band in Trastevere: Gesichter von Trastevere: Morgens an der Spanischen Treppe: Abends am Petersdom: Morgens am Kolosseum: Am Forum Romanum: Bock auf die OBERSTDORFER FOTOGIPFEL Familien WG!? Fotowalks (20€ Rabatt mit dem Code: “BESTECOMMUNITYVONWELT24“): https://www.fotogipfel-oberstdorf.de/aktuell/workshops/ Bei uns haben wir noch Plätze für: Portrait-Workshop: https://www.ff-fotoschule.de/fotoworkshop-portraitfotografie-auf-dem-oberstdorfer-fotogipfel-2024?id=3387 Reportage-Workshop: https://www.ff-fotoschule.de/fotoworkshop-reportagefotografie-auf-dem-oberstdorfer-fotogipfel-2024?id=3389 * Ich war beim Friseur - da fahre ich immer noch für nach Hamburg * Ich habe mächtig ausgeschlafen Vielen Dank, dass Sie Frank’s Schnack lesen. Dieser Post ist öffentlich. Sie können ihn gerne teilen. Was wird! Suche Fahrer und 150k! Und dann bereite ich die Toskana Fotoreise ab kommenden Samstag vor! Web-Tipps: Tipp von Frank: Tipp von Jens: https://www.youtube.com/live/INHp07cYUmc?si=ikKtjEpOBPmp_lVo Seit Jahren sage ich, die Frau ist eine absolute Zumutung! Einfach geil, nicht nur für Dart Fans: Leider fürs einbetten verboten, aber auf jeden Fall sehenswert! Eine Reportage für Michael Schumacher in der F1: Saugeile Doku: Und noch etwas musikalisches: Ä -ja: Ä-ja #2 This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
04 May 2024 | Und es war Sommer | 00:18:36 | |
Danke an Carmen, Angelika, Birgit, Petra, Susanne, Jutta, Anke, Simone, Willy, Joerg, Detlev, Ralf: Was war: Mit einem Wort Toskana! Val d’Orcia am Morgen! Sommersonnenuntergang! Auf der Podere: Die Capella! Es war mir ein Vergnügen! Gewitterzelle: San Giminano: Couple: San Giminano: Auf dem Acker: Wahnsinn: Ein Eis bitte: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/landschafts-fotoreise-toskana?id=2882 Siena: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
11 May 2024 | Henne oder Ei? | 00:26:18 | |
Was genau war jetzt zuerst da!? Was ne Diskussion: Und dann das hier: Wer sich zu diesem Rechtsextremen informieren möchte, der liest gern hier zu dessen Gedanken nach: https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Urban Werbung: 23.6. Sonntag Portrait-Workshop im "Irish Pub" mit Schwerpunkt cineastisches Kunstlicht: 50€ Rabatt für die #bestecommunityvonwelt: Gutscheincode: Oberstdorf-2024 Ich finde die Frau politisch und fachlich nicht immer gut und habe mich sehr mit ihr und ihren politischen Vorhaben auseinandergesetzt, aber es gibt Sachen, die darf es nicht geben! Die beiden diskutieren auch! Zur Lanz & Precht Diskussion, dass auch viele Vorfälle in der Kriminalstatistik die s.g. Alternative betreffen habe ich eine ganz eigene Meinung - im Podcast! Was wir ALLE mit dieser Entwicklung zu tun haben, und was wir ALLE tun können!? Hier bei Insta: und hier bei YT: Was war! Zurück aus der wundervollen Toskana! Auf dem Rad angeschwitzt: Neue Trinkflaschen: Rom Bildbesprechung! Und ne Menge Bürokram! Was wird! https://www.ff-fotoschule.de/hamburg-fototoerns?id=2722 Für nur 10€ kannst Du dabei sein: https://events.eao.omsystem.com/webinar-reisefotografie-om-system-mit-frank-fischer Danke, dass Sie Frank’s Schnack lesen! Schließen Sie ein Free-Abonnement ab, um über neue Posts benachrichtigt zu werden und meine Arbeit zu unterstützen. Ich fliege nach Usbekistan! Web-Tipps: Tips von Barbara: Die neuen Nomaden von Kirgisistan Russland-Deutsche: Tip von Andreas: Passend dazu: und: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/abenteuer-fotoreise-nach-georgien-tiflis-tuschetien?id=2788 und noch ein Video-Tip von Barbara: Dieter schickte uns: https://www.zdf.de/dokumentation/die-spur/europawahl-wahlkampf-ki-desinformation-100.html Dieses Mal soll keiner sagen er/sie hätte es nicht gewusst! Noch ein wenig, allerdings vollkommen unbeabsichtigte und unbezahlte Werbung: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
18 May 2024 | Ab in die Wüste! | 00:13:09 | |
Gibts ein paar Worte zu im Podcast! Feedback zu letzter Woche! Was war: Ich habe die Woche alles im Büro bearbeitet, was noch offen war. Am Sonntag war ich zur Auslaufparade beim Hafengeburtstag auf Fototörn: Du möchtest mit auf Fototörn: https://www.ff-fotoschule.de/hamburg-fototoerns?id=2722 Ich habe am Mittwoch mit Matthias einen kleinen Teaser für unsere Portrait-Fotoreise in die Toskana 2025 gedreht: https://www.ff-fotoschule.de/portrait-fotoreise-toskana?id=2854 Am Donnerstag bin ich am frühen Nachmittag nach Istanbul geflogen. Impressionen vom Flug: Istanbul von oben: Istanbuler Airport Nächte: Premium Lounge: Anflug auf Urgensch: Internationaler Flughafen von Urgensch: Erste Impressionen aus Xiva: Beim Kupferschmied: Abends in Xiva: Gefällt Dir was Du siehst!? Mittwochsvideo: Am Mittwoch gab es: Was wird: Klar, wir reisen durch den Wüstenstaat Usbekistan! Web-Tipps: Fand ich wirklich interessant: Vielen Dank, dass Sie Frank’s Schnack lesen. Dieser Post ist öffentlich. Sie können ihn gerne teilen. ;-) Inspiration für unser Freunde aus NRW: Noch etwas aus Georgien! Werde ich ausprobieren: Tip von Bernd - absolut verrückt: Tip von Barbara: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-rom?id=2952 This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
25 May 2024 | Iloy | 00:15:43 | |
Sachen gibt es, die gibt es gar nicht! Besonders wenn man mit einer Gruppe emanzipierter und gleichberechtigter Frauen aus Deutschland unterwegs ist, wirft der Spruch: “Iloy ist auch ein sehr schöner Name” zumindest Fragen auf. Gleichzeitig ist natürlich an der patriarchen Struktur des Landes auch vieles andere nich ideal. Wahrscheinlich ist es wie so oft auf dem Planeten - Hunde die bellen, beißen nicht. Und so darf vermutet werden, dass zu Hause oft die Damen des Hauses die Hosen an haben! Wie sollte es auch anders sein bei: * Männern, die nur einmal jährlich aus Deutschland nach Usbekistan zurück kommen. * Männern, die im Land jobmäßig über Wochen unterwegs sind. * Männern, die im angrenzenden Ausland leben und arbeiten. Andere Länder - andere Sitten, und das gilt wahrscheinlich ganz besonders für einen Vielvölkerstaat, wie Usbekistan. Kennt jemand von euch diese Filter: https://reflectlens.com/pages/filters Was war: Wir sind weiter unterwegs im Oasenstaat Usbekistan. Und ich kann schon einmal soviel sagen, es hat lange nicht mehr so viel auf einer Fotoreise geregnet wie hier! Zum Glück ist es tagsüber quasi immer trocken, aber nachts hats schon ordentlich was runter gehauen! Wir haben in Nukus Somsa gegessen. Hygienisch nicht ganz einwandfrei, aber super lecker: Haben in Nukus neue Freunde kennengelernt! Festungen in der Gegend von Ayaz Kala und Toprak Kala: Muhammad Imam Iyshan meshiti in Nukus: Das ehemalige Ufer des Aralsees: Durch die Kyzylkum-Wüste: Abends in Buchara: In der blauen Stunde in Buchara: Tagsüber: Menschen auf der Straße! In der Mosche: Im historischen Stadtzentrum: Abends auf der Stadtmauer: Wer fotografiert hier wen!? Auf dem Dorf-Basar auf dem Weg nach Darband: Im Darband Canyon: Muss ein Gruppenfoto sein: treffen wir auf picknickende Einheimische: Lernen wir reichlich neue Menschen kennen: Und profitieren wir von der Harmonie in der Gruppe: Sonnenuntergang über Darband: Darband von oben: More to come! Mittwochsvideo: Was wird: Wir sind gestern Abend in Samarkand angekommen und reisen die Woche noch weiter nach Taschkent. Am 28.5. geht es dann nach Hause mit TK über Istanbul. Web-Tipps: So etwas, wie erste Bürgerpflicht: Tip von Dieter: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-22-mai-2024-100.html Tip von Andreas: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
01 Jun 2024 | Eine einmalige Show | 00:13:53 | |
In Samarkand war der Registan gesperrt, weil die Fifa den Platz für eine Show und eine Auslösung gemietet hatte! Ein paar Gesichter Usbekistans: freundliche Menschen wohin die Leica Q2 blickt: Ziegentransport: Was war: Hier liefere ich Dir die Bilder von Samarkand nach: Und zwar von Tag und Nacht und reichlich: Kacheln, Fliesen, Mosaike, Majolika: Auf dem Minarett: Vergoldete Decke: Ilius unser sicherer Fahrer: In der Altstadt: Und überall reichlich blaue Fliesen ;-) Werbung: OM-System MC-20 gratis: https://serv.linkster.co/r/pP84GteAKR In der Moschee: Bei den Mausoleen: wurde auch geklotzt: Auf dem Weg nach Tashkent gibt es unzählige Storchennester: Tashkent am späten Abend: und tagsüber: Die Sättigungsgrenze türkiser Fliesen ist erreicht, daher gehts jetzt in eine Moschee: und in den 17. Stock des Hotel Usbekistan: Der Mann aus “Kalte Heimat” ist zu besuch und das sorgt für jede Menge Personal auf den Straßen: wir fahren erst einmal Metro: Und reisen dann in der Nacht ab! Möchtest Du 2025 mit nach Usbekistan!? Dann schreibe mir eine kurze Mail und Du bist auf der Prioritätenliste: Wünscht Du Dir einen Video-Vlog zu Usbekistan? Der Vivaro hat ein neues Radlager! Ich war auf dem OM System Stammtisch in Hamburg! Aufgrund des Hochwassers des Neckars ist das Heidelberger Schlossleuchten verschoben! https://www.ff-fotoschule.de/heidelberger-schloss-illumination-feuerwerk-1?id=3357 Hier ein kleiner Einblick in die Turkish Airlines Lounge in Istanbul: Mittwochs-Video: Was wird: Ich habe eine Bürowoche eingeplant mit: * vorbereitender Buchhaltung * Calls * Theorieteil zum Tierfotoworkshop für den Oberstdorfer Fotogipfel * Videoproduktionen * Call mit Influencer Agentur * Privaten Terminen * Hausanschluss Wasser * Planung Glasfaseranschluss * Flug nach Kirgisistan Web-Tipps: Tip von Barbara: Tips von Barbara: Spontan sein Kyrgyzstan Food tour Die letzten Venezianer This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
08 Jun 2024 | Wahlwerbespot | 00:10:45 | |
Heute “nur” Web-Tips für Dich: Impfskeptiker gabs auch schon vor Corona - und auch sonst ist da einiges los in der Homöo-Dingenskirchen: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
15 Jun 2024 | Kirgisistan | 00:18:09 | |
Nach der Wahl ist vor dem Engagement! Die Europawahl ist vorbei und ich bedanke mich besonders bei allen Nichtwählern! Hättet ihr alle euer Wahlrecht wahrgenommen, dann hätten die braunen oder sind die doch blau, jetzt nicht so viel Oberwasser! Bei Instagram schrieb mir ein o Kollege: Ich versteh die Leute hier bei mir in Thüringen nicht, den Rattenfängern auf den Leim zu gehen. Warum die normalen Parteien sich nicht auch mit Tisch und Sonnenschirm auf Märkte, vor Einkaufszentren usw stellen. Diese afd macht das seit mehr als 2 Jahren. Das wird wahr genommen von Leuten und da hab ich auch schon Stimmen gehört, wo sagen, die stehen da und hören zu usw. und die anderen Parteien interessiert es nicht sonst würde man die auch mal irgendwo sehen und nicht nur kurz vor der Wahl. Mit TV, Radio, Zeitung bekommst die Leute nicht mehr. Das hat mit DDR zu tun, da war alles gesteuert und überwacht. Deshalb sagen da ja einige es ist Lügenpresse. Die gucken Sendungen oder sowas nicht mehr. Die normalen Parteien müssen auf die Straße mit Leuten reden und das eigentlich schon lange. Die Rattenfänger machen es ja auch mit ihren Ständen. Viel Spaß noch und ich bin auf Berichte Bilder Videos gespannt. Also, bitte engagiert euch! Ich liebe dieses Video: Toiletten dieser Welt: Was war: Aufregung im Flugzeug: Die junge Kirgisin in der Notausgangreihe vor mir wollte mal die Anleitung “ausprobieren”, was die Purserin in Panik versetzte! Wir sind in Bishkek angekommen und haben einen Tag privat zur Einstimmung genutzt! Das Parlamentsgebäude: Tipp für die Fotografierenden: Fotoalbum erstellen in bester Qualität – Unser Bestseller Die Orwo Fotobuch-Angebote sind zurück! Stadtrundgang mit Bek: Abends an der türkischen Moschee: Ein paar Details mit dem 150-400: Am Regierungssitz: In Bishkek: Auf dem großen Basar: Werbung: Wenn Du bei OM System einkaufen möchtest, dann melde Dich bei mir. Ich kann Die noch ein Bonbon beschaffen! Vielen Dank, dass Sie Frank’s Schnack lesen. Dieser Post ist öffentlich. Sie können ihn gerne teilen. Weiteres aus Bishkek: Lost Place am Weg: Ausflug zum alten Minarett: Am Canyon: Hirten-Reiterspiel: mehr davon: Am Fluss in der Bullenhitze: Am Issyk Kul See: Wasser aus den Bergen gibt es reichlich: und das fließt alles den Berg runter: Tannen gibt es auch reichlich: Im Normadenland: Kurz vor Sonnenuntergang: Waren das die Bilder wert: Das hier schon, oder? Direkt hinterm Guesthouse: Auf 3800m Passhöhe: Im verlassenen Bergbau-”Dorf”: Werbung: 23.6. Sonntag Portrait-Workshop im "Irish Pub" mit Schwerpunkt cineastisches Kunstlicht: 50€ Rabatt für die #bestecommunityvonwelt: Gutscheincode: Oberstdorf-2024 Werbefotos für die Trinkflasche: Was von oben: Könntet ihr euch vorstellen so zu wohnen: Morgens an der Kirche: Bei den 7 Bullen: Was wird: Weiter geht es durch Kirgisistan mit Beate, Sabine, Karin, Holger, Felix, Andreas, Daniel, Robert und Bek! Web-Tips: Tip von Jens: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
22 Jun 2024 | Oberstdorf hier sind wir! | 00:08:14 | |
Zurück aus Kirgisistan! Was war: Flug nach Hamburg über Istanbul Fahrt nach Oberstdorf Oberstdorfer Fotogipfel Was wird: Oberstdorfer Fotogipfel Eine Woche daheim Web-Tips: Kommt kommende Woche! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
29 Jun 2024 | Haste mal ne "rechte" Mark | 00:30:43 | |
Ausländeranteil bei Straftatverdächtigen in Deutschland bis 2023 Anteil von Ausländern an der Gesamtbevölkerung: 15% der Bevölkerung haben keinen deutschen Pass, 41% der Straftatenverdächtigen haben keinen deutschen Pass. Wie passt das zusammen und was bedeutet das? * Straften begehen überproportional Menschen die “arm” sind * Straften begehen überproportional Menschen die in “Milieus” leben * Straften begehen überproportional Männer * Es werden in der Kriminalstatistik auch Fälle registriert von Ausländern, die gar nicht in Deutschland leben * Ausländer oder ausländisch wirkenden Menschen werden häufiger von der Polizei kontrolliert * um ein paar Aspekte zu nennen. Gibt es dennoch ein Problem - wahrscheinlich ja. Das sollte man lösen durch: * Lasst Migranten endlich unkompliziert zum Arbeitsmarkt zu! * Jeder im Land sollte arbeiten dürfen * Schafft bessere Integration * in Vereinen * durch staatliche Institutionen * durch Arbeit * durch Sprachförderung * durch Kindergartenpflicht * Vermeidet Ghettobildung Eine sehr gute rissenschaftliche Abhandlung: Mehr dazu auch hier: https://mediendienst-integration.de/desintegration/kriminalitaet.html#:~:text=Zum%20einen%20l%C3%A4sst%20es%20sich,st%C3%A4rker%20in%20der%20Kriminalit%C3%A4tsstatistik%20wiederzufinden. Ich habe mal absichtlich einen Stimmungstest gemacht! Auslöser war eine Diskussion mit einer Fotofreundin, die ganz offenkundig die s.g. Alternative wählt. * Kann nicht mehr mit Dir Reisen * Du nimmst natürlich “Rechtes” Geld an * Will nicht politisch ins Abseits gestellt werden * Will nicht als Nazi gebrandmarkt werden * Du reist nur mit “Linken” Aber Reisen willst Du schon, oder? * Mir ist egal, wen Du wählst * Ich trete für meine Werte ein und billige Dir das selbe für Deine Werte zu * Ich lebe gern in einer liberalen, freiheitlichen Demokratie und möchte diese gern bewahren * Du musst keine Kopie Deines Wahlzettels mitbringen (ist übrigens eine freie und geheime Wahl, noch! * Du kannst mir meine Meinung nicht verbieten, denn ich verbiete Dir Deine auch nicht, im Gegenteil, aber ich kann meine Argumente vorbringen Das wir so dazu kommunizieren können ist übrigens keine Selbstverständlichkeit! Und ich möchte das gern auch in der Zukunft können, allein mir fehlt der Glaube, wenn ich mir so anschaue, was in anderen ehemaligen Demokratien so passiert ist! Der öffentliche Diskurs bestimmt das Thema! Lasst uns doch die Themen nach vorn bringen, die die o.g. Probleme verschärfen und dadurch abmildern! * Wohnungsnot * Abstiegsangst * Armut * Integration * Arbeitsmarkt * Bildung * Kriminalität Es gibt ohne Ende Quatsch in dieser Welt! Heute behauptet mein Heizungsbauer die E-Autos haben eine Strahlung wie Atomkraftwerke, zweimal am Tag mit dem E-Auto in der Garage und es ist eine Strahlendosis wie einmal geröntgt werden. So ein ausgemachter Blödsinn! Aber er glaubt das wirklich! Finde ich saustark: https://www.germandream.de/wertedialoge/ Was war? https://www.fotogipfel-oberstdorf.de/ Eichhörnchen Workshop: Community-Abendessen: Bühnenprogramm: Reportage-Workshop: Reportage-Workshop: Mittwochsvideo: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-usbekistan?id=3335 Abschließender Fotowalk “Dirndl und Lederhosen” * Am Montag sind wir zurück aus Oberstdorf! Das Auto ist noch immer nicht komplett ausgeräumt! * Den Rest der Woche war im im Büro! * Ich habe Danksagungen für die Beteiligten in und aus Oberstdorf verschickt! * Bin ne kleine Runde Rad gefahren: * Hatten Handwerker im Haus Was wird: Ich bin ab jetzt über 4 Wochen daheim, das wird einiges erledigt und sich erholt! Web-Tips: Tip von Dieter, zum Thema KI-Beeinflussung: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-18-juni-2024-100.html Was passiert eigentlich, wenn VW den Bach runter geht? Meine Fresse: Es gibt keine Rassisten in der s.g. Alternativen - achso! Auch interessant: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
06 Jul 2024 | Entscheidungen | 00:15:06 | |
Thematisch heute nur ein wenig etwas auf der Audiospur! Was war? Zur geplanten Feier des Tages gab es spanische Tapas 😂 Ergänzung zu letzter Woche - Danke für die vielen Hinweise. Als Delikte in der Polizeistatistik landet natürlich bei “Ausländern” auch, wenn man ohne Aufenthaltstitel aufgegriffen wird. Das kann ja einem “Deutschen” schonmal nicht passieren! Ich habe Sport gemacht: Ich habe Wildtiere im Garten beobachtet: Ich habe diese Woche ca. 160 Hotelnächte und um die 50 Flüge gebucht 🤪. Dazu Mietwagen, Events usw. Wir haben diese Woche mehrere Fotoreisen auf der Webseite überarbeitet. Danke, dass Sie Frank’s Schnack lesen! Schließen Sie ein Free-Abonnement ab, um über neue Posts benachrichtigt zu werden und meine Arbeit zu unterstützen. Warum ich so gern nach Georgien fahre und mich schon jetzt auf Tuchetien Ende August freue!? Schaut doch einfach mal hier rein: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/abenteuer-fotoreise-nach-georgien-tiflis-tuschetien?id=2788 Vielen Dank, dass Sie Frank’s Schnack lesen. Dieser Post ist öffentlich. Sie können ihn gerne teilen. Was wird: Samstag ist Fototörn! Ansonsten werden viele weitere Weichen für 2025 und für die Events im Herbst gestellt! Web-Tips: Tip von Dieter: https://www.heise.de/hintergrund/Verkehrszeichenerkennung-und-ISA-Das-Ding-mit-dem-Bing-9782355.html Wenn Du schlechte Laune hast, dann schaue einmal hier rein: Wenn Du italienisches Gemüse kaufst, dann denke kurz hieran: Erinnert mich an den Herr A. aus München: Warum sind die Grünen an allem schuld? Nachrichten aus dem Kaukasus: War schon immer so: Eine wirklich beeindruckende Autorestauration: Wenn es nicht eigentlich so traurig wäre: Einfach unbeschreiblich schön! Gefangen im Behördenirrsinn: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
13 Jul 2024 | 2024 fiel der Sommer auf einen Dienstag | 00:17:07 | |
Persönliche Kontakte! #bestecommunityvonwelt Was war? Fototörn in Hamburg: Ich habe ein wenig Sport gemacht! * Mongolei-Call * Call mit Robert zu unserer zukünftigen intensiven Zusammenarbeit * Tokio Fotoreise geplant Kleine Nachmittagsrunde: Vielen Dank, dass Sie Frank’s Schnack lesen. Dieser Post ist öffentlich. Sie können ihn gerne teilen. Was wird: Ich werde die Woche vor allem Videos für die kommenden Wochen vorproduzieren. Apropos Video: * Vorbereitende Buchhaltung * Islands-Norden 2025 Fotoreise finalisieren * Hättet ihr Bock auf einen kleinen Zoom-Stammtisch? * Hättet ihr Bock auf eine YouTube Q&A? Kommenden Dienstag um 19:30 Uhr: Web-Tips: Wie geht es weiter mit Thomas Müller: Ist je jetzt klar - Das war es im DFB Trikot! Wirklich tolle Doku: Tip von Andreas: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9EVVJfMTM5MDk1 Hier empfehle ich sich das Video für 2 Minuten ab dem hier hinterlegten Zeitpunkt anzuschauen: Haste mehr Zeit!? Schaue es ganz! Absolut lustig: Warum wir immer wieder mit euch in die Bretagne auf Fotoreise fahren seht ihr hier: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-bretagne?id=2946 Es Ballackt: Super Doku: Tja, was ist jetzt mit den chinesischen Autos? Super lustig! Wolfgang Pauler hätte vielleicht auch seinen Schreibtisch aufräumen können ;-) - Wahrscheinlich verschwindet das Gerät wieder, ist ja nichts für Power-User: Das ist auch wirklich heftig! Ich habe viele alte Deutsche Autos in Osteuropa und Mittelasien gesehen, die meisten landen aber wohl woanders: Kommt mir aus dem Kaukasus und aus Mittelasien bekannt vor: Den Mann habe ich eigentlich meine ganze Kindheit über in der “Welle Nord - NDR3” bei meinen Eltern in Küche und Wohnzimmer im Radio gehört. Gar nicht mein Geschmack, aber hier beim Konzert war es echt moderner Sound und ich glaube ich hätte da hingehen können - Mensch ich werde alt! Habe ich noch nie von gehört: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
20 Jul 2024 | Handwerker gefragt! | 00:14:12 | |
Es war viel los die Woche! Was war? * Fleming krank! * Lampe defekt! * Spüle verstopft! Gastauftritt: Mittwochs-Vodeo: Coming soon: Danke für euer Feedback! Vielen Dank, dass Sie Frank’s Schnack lesen. Dieser Post ist öffentlich. Sie können ihn gerne teilen. Was wird: Ne Menge zu tun, zu Hause und im Büro! Web-Tips: Streetfotografie bei Arte: https://www.arte.tv/de/videos/114124-000-A/everybody-street/ Werbung https://www.ff-fotoschule.de/live-webinar-streetfotografie-grundlagen?id=3162 Gut, wenn man auf MacOS setzt ;-) Gen Z in China - es ist nicht alles Gold was glänzt: Tip von Sabine (in der Arte Mediathek auch in anderen Sprachen abrufbar): Ein Faschist spricht bei der Durchsetzung von Recht und Gesetz von Faschismus gegen sein Magazin - Das kann man sich nicht ausdenken! Wahnsinns-Video-Tip von Andreas: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
27 Jul 2024 | Alles wird gut | 00:17:47 | |
Zurück zum Thema öffentlicher Diskurs! Bedeutet nicht automatisch den Sieg von KH. genau, wie das Attentat auf DT nicht automatisch den Sieg bei den Wahlen für ihn bedeutet hat. Es handelt sich um Momentaufnahmen. Was war? * Buchhaltung * Reiseplanung 2025 * Montenegro * Tokio * Islands Norden * Flugbuchungen Herbst 2024 * Hotelbuchungen 2024 * Handyservice bei Muttern * Videoproduktion: Sandra hat Montag früh telefoniert und sofort war der Gas-Wasser-Scheisse-Dienst da und hat den Abfluss gefixt! Mega! Mittwochsvideo: Werbung: Vielen Dank, dass Sie Frank’s Schnack lesen. Dieser Post ist öffentlich. Sie können ihn gerne teilen. Was wird: Am Wochenende schneide ich letzte Videos. Am Wochenende hänge ich noch zwei Eichhörnchen-Kobel in die Bäume. Am Wochenende möchte ich noch ein wenig Sport machen. Bei Muttern ein Bild anbohren. Am Dienstag nach Island fliegen. Island genießen! Web-Tips: Ein paar Tips von Barbara: Wie das kleinste Land der Welt funktioniert – der Vatikan Samarkand – Schmelztiegel der Kulturen (Warnung:Kultur!) Geheimtipps und das Leben inmitten des Massentourismus: Wie leben echte Venezianer? Irre! Grüße gehen raus an den Nord-Ostsee-Kanal - unbedingt wegsuchten. Alle außer Brian wirklich super sympathisch und cool: Das verdirbt endgültig die Freude auf die olympischen Spiele: “Falls es eine faire Wahl ist….” So verfängt diese Lügenscheisse! Siehe hier: https://www.youtube.com/live/sn1uDc1FbX0?si=59PUH-2-VtACxa06 Einfach grandios: Einfach sprachlos! https://www.youtube.com/live/gfH8aRE_nP0?si=jg6jcHf2sftRKVEB Einfach zu erwarten: Einfach erwartbar: Einfach gut! Werbung: Einfach mal machen: Einfach die Rollen vertauscht: Gar nicht einfach: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
03 Aug 2024 | 5 Wochen zurück | 00:11:03 | |
Was war? Ich war im Baum und habe die Kobel angebracht - das tat weh! Danke Anke - Ulf! Wir sind auf Island! Thingwellir: Am Wegesrand Geysir Gulfoss ohne Gul! Bruarfoss am Abend! Hlauptungufoss Sigöldufoss ud Sigöldufjur: Im Hochland Landmannalaugar: Mittwochsvideo: Virtueller Stammtisch: https://us02web.zoom.us/j/88502162729?pwd=PEJnK9xmWrXjaIByeMmf6RkZa1aeUD.1 Meeting-ID: 885 0216 2729 Kenncode: 635293 Vielen Dank, dass Sie Frank’s Schnack lesen. Dieser Post ist öffentlich. Sie können ihn gerne teilen. Was wird: Island nonstop! Web-Tips: Was stimmt da nicht!? Einiges! Tip von Titus: Tips von Barbara: Kamala Harris – Eine amerikanische Karriere Erlebnis Erde – Magisches Island-Leben aus der größten Vulkaninsel Werbung in eigener Sache! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
10 Aug 2024 | Puffin satt | 00:14:48 | |
Was war? Ein Morgen im Hochland: Wasserfall am Wegesrand - Stjórnarfoss Svartifoss: Endlich am Jökullsarlon: Diamond Beach am Abend: Bootstour auf dem Jökullsarlon: Den Eisbergen ganz nah! Schwäne am Eastrahorn: Im Hochland: Viel Regenwasser: Und viel Eis am Strand: Macht sich gut - mit neuen und “alten” Freunden: Endlich die kleinen Scheisser: Kann man nicht genug von bekommen: Auch, wenn auch anderes seinen Reiz hat! hmmm… https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-island-abenteuer?id=3086 Achja, Felsen gab es auch noch: Und Hochland- Erfahrungen: Einfach wunderbar: Gletcherwalk vom Feinsten! An der Skogar: Und das eigentliche Ziel - die Insel Haimaey: Toskana Vibes: https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-island-sueden?id=2648 Puffin satt: Haifoss - Abschluss: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
17 Aug 2024 | Jetlag durch Island | 00:19:09 | |
Geht es Elon Musk wie damals Steve Jobs und er muss Tesla verlassen!? Aufkleber: I Bought This Before Elon Went Crazy Genie und Wahnsinn liegen dicht beieinander! Der Mann hat in vielen Feldern unglaubliches geleistet und voran getrieben. Seine Radikalisierung wird ihm sicher schaden! Was war? Island letzter Tag! ich war mit Dirk im Kerlingarfjöll: Die 9 Stunden Fahrt vom Airport in Keflavik zum Kerlingarfjöll und zurück nach Keflavik haben sich zu 100% gelohnt! Werbung: Mittwochsvideo: Virtueller Fotostammtisch: Nachmittags-Talk mit Andreas Groth und Thomas Bremer: Was wird: Am Dienstag geht es nach Georgien! Web-Tips: Tip von Andreas: heute gibts was auf die Ohren als Tip für den Schnack und ergänzend: Lesetip von Dieter: https://www.heise.de/news/Musk-verklagt-Mars-wegen-Werbeboykotts-9826220.html Tips von Barbara: Island im Winter – Glühende Lava und einsame Fjorde WELTBLICK MIT JAN PHILIPP BURGARD: "Komische Typen" Harris' Vize Tim Walz gibt Gas im US-Wahlkampf! Wow! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
24 Aug 2024 | Tuschetien ist nur einmal im Jahr | 00:16:40 | |
Hallo!? Was ist los bei Northstreaam 2. Warum erklärt niemand, wie man damit umgeht? Was war? Es ging über München nach Tiflis: Vorher / Nachher! Podcast-Tip: Filterexperimente: In Tiflis unterwegs: Auf dem Flohmarkt: Gesichter Georgiens: Abchasische Binnenflüchtlinge in Tiflis: Auf dem Hoteldach: Menschen im Plattenbau: Gesichter in Tiflis: Altstadt in Tiflis: Romanos Foto aus Oberstdorf nachgestellt: Fiedensplatz: Mittwochs-Video: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-kirgisistan?id=3337 Web-Tip: Und ich wollte so unheimlich gern nach Kamtschatka! Danke für nichts die Typ im Zwiebelturm-Reich! Tip von Barbara: Hallo, Frank und Team, hier ein Link zu einer Doku des WDR. Zwar ist der Grund der Doku, dass Menschen erstmals Camping machen, aber dieses Paar steuert sehr interessante Ziele in Schottland an. Viel Spaß beim Ansehen This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
31 Aug 2024 | Nahtoderfahrungen | 00:16:56 | |
Kurz erzähle ich Dir von unseren Erlebnissen der Woche, wobei der ausführliche Bericht und die Bilder kommende Ausgabe folgen, da ich im Bus auf dem Weg nach Tiflis sitze! Danke an Roger, Thomas, Uwe, Michael und Jan! Ihr seid die Besten! Ebenso Danke an Micha, Basso, Paada und natürlich Katja. Norddeutsche Jungs halten Wort! Masha Beppo in Diklo: Die Leica von Helmut ist defekt! Leica reagiert erst einmal kulant! Wir waren in Zqalktubo. Virneva und ihr Mann wohnen noch im Vorbau “der Wand”! Wir haben Tamara und Nanuli in Kutaissi besucht. Alles haben hier gewohnt, und Virneva und ihr Mann wohnen hier weiterhin: 2023: 2024: Nanuli und Tamara in Zqalktubo 2023 und in der neuen Wohnung in Kutaisi 2024: Flüchtlingsunterkunft 2.0: Ich plane eine “kurze Woche” in Zqalktubo als “Bestecommunityvonwelt-Event” mit Workshops, einer Fotorallye und einer guten Zeit in 2025. Wenn Du Interesse hast, kommentiere hier gern! Alles Andere liefere ich Dir kommende Woche nach! Da kann der Schnack durchaus länger werden, denn wir haben auch Besuch von Dominik in Seevetal! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
07 Sep 2024 | Ich habe viel zu erzählen! | 00:33:42 | |
Zurück in Deutschland trifft einen der Schlag! Es werden bei vollem Bewusstsein Nazis gewählt in Thüringen und in Sachsen. Mein Vorschlag euch gegen den Frieden in der Ukraine mit Moskau zu tauschen steht! Ob jetzt russische Raketen in Thüringen oder in Sank Petersburg stationiert sind, macht eh keinen Unterschied! Ich will mir, aber auch euch, nicht die Stimmung vermiesen, daher beende ich das Thema hier und für heute, denn ihr wisst ja was eigentlich zu tun ist! * Wohnungen bauen * Infrastruktur wiederherstellen * Lehrerstellen schaffen * Bürokratie abbauen * Menschen arbeiten lassen * In das Sozialsystem investieren Es könnte so einfach sein! Wann macht die Politik für die Politik, die sie gewählt haben und wählen wollen, und nicht für die Minderheit, die irgendein “erfundenes” Problem hat!? Schauen wir zurück auf das, was ich letzte Woche “unterschlagen” habe: Die zweite Georgien Woche! Nachtrag es dem sowjetischen Tiflis: Muss man mögen! Ein ganzes Stadtviertel zu Füßen des Denkmals: Auf dem Weg nach Kachetien! In der Backstube: Beim Weinbauern: Im Kloster: Beim Tonbrenner: Ein wenig Street in Telavi: Nach einer kurzen Nacht in Telavi auf dem Markt: Auf dem Abano-Pass: Schäden vom Unwetter am Abend zuvor: Abends in Omalo: Und morgens in Omalo: Los geht die Wanderung! Ich bin sehr stolz auf euch alle! Am kommenden Tag in Alt Diklo: In Schenako: Bei Masha Bebo in Diklo: Diklo am frühen Morgen, aus der Luft: Und am Boden: In Dartlo am Nachmittag: Am kommenden Tag - Wanderung nach Kvavlo: In Kvavlo: Beim Pferderennen in Omalo: Nebenschauplatz Pferderennen: Beim Dorffest im Anschluss an das Pferderennen: Mit Blick auf Kesselo: Die ersten Männer in einer Tuschetischen Küche! Es gab “German Bratkartoffeln”! Danke Michael für die Bilder: https://www.instagram.com/aufkurztrip/ In Omalo ist es verdammt dunkel: Zurück über den Abano-Pass: Abends in Tiflis: Ein Ausflug nach Zqalktubo: Die “kurze” Woche Communitytreffen in Zqalktubo ist in Arbeit! Lasst euch überraschen! Beinahe letzter Tag in Georgien: und in Farbe! Unter Geiern: Den letzen Tag habe ich in Tiflis tagsüber rumgehangen und euch ein wenig Content erzeugt, zum Beispiel das hier: Mittwochs-Video: Blogartikel dazu: https://www.ff-fotoschule.de/blog/firmware-update-olympus-om-d-om-system-om-kameras Was war? Ich war eine kleine Runde anschwitzen mit euch! Und einige von euch haben mitgemacht! Ich war bei Sandra und Fleming mit Dominik im Stall: Es ist wie es ist! Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/profi-fotoreisen-nach-mallorca?id=2352 Was wird? Ich mache eine klassische Bürowoche mit Konzentration auf die Reisen in diesem Herbst und den neuen Reisen 2025! Kleine Warnung vorab: Vorsicht auf Island! Web-Tips: Barbara: Rettung in Island. Färöer: Hier eine Website, die die neusten Erdbeben zeigt: https://earthquake.usgs.gov/earthquakes/map/?extent=-85.2298,-433.125&extent=85.17097,241.875 Sehr spannend für Fakten-Freaks. Trump-Familie-Entwicklung Reporter in Hitlers Krieg – Eine spannende Doku über Propaganda und Weiterentwicklung nach 1945 Tip von Dieter: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/kamala-harris-die-erste-frau-im-weissen-haus-100.html Folge uns bei: Facebook: https://www.facebook.com/frankfischerfotoschule/ Instagram: https://www.instagram.com/ff_fotoschule/ Webseite: https://www.ff-fotoschule.de Danke! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
14 Sep 2024 | Happy Birthday | 00:11:16 | |
Ich war die Tage mehrfach Essen, auch auf familiären Geburtstagen, aber Hunde und Katzen gab es dort keine! Was war? Leica hat sich gemeldet, die Q2 wird auf Kulanz instandgesetzt! Ich habe sehr viel Gutes auch vom aktuellen OM System Kundenservice gehört. Zwei 12-100 wurden innerhalb von einer Woche repariert und zurückgeschickt! Hut ab! Buchhaltung ist fertig Ich war wieder einmal beim OM System Stammtisch in Hamburg! Mittwochs-Video: Was wird? Ich arbeite weiter an den 2025’er Reisen Thanks for reading Frank’s Schnack! This post is public so feel free to share it! Web-Tips: Tip von Beate: https://www.arte.tv/de/videos/105584-000-A/venedig-retten/ Tip von Michael: https://overcast.fm/+AAJUCbizz78 Ich mag GG und KTG, nicht nur in deren Podcast: Interessante Einblicke: Gespaltenes Land: Der Blick nach Armenien: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-armenien?id=3052 Was passiert in Georgien: Blick in den Osten Hast Du das gewusst!? Die Heute-Show auf Amerikanisch: Tip: Folge uns bei: Facebook: https://www.facebook.com/frankfischerfotoschule/ Instagram: https://www.instagram.com/ff_fotoschule/ Webseite: https://www.ff-fotoschule.de Danke! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
21 Sep 2024 | Eine Woche im Leben eines Reiseveranstalters | 00:16:09 | |
Ist Stefan Raab noch lustig? Was war? Ich war im Podcast bei bei Falk und Michael zu Gast zur Aufnahme. Mit der Georgischen Agentur das Communityevent fast finalisiert! Wer darauf nicht warten möchte, der hört gern hier rein: Mit Sandra, Beate und Sandro Abendessen gewesen! Die Island Fotoreise in Islands Norden ist fertig. Es fehlt noch das Auto und eine Unterkunft und dann geht es los! Steetfoto-Live-Webinar! Mittwochs-Video: Was wird? Bildbesprechung bei Dieter im Fotoclub bei Hamburg Letzte Vorbereitungen für die Toskana Ich suche Dich!!! * Du machst bestimmte Formen von Reisen immer wieder? * Du hast Tipps für besondere Destinationen * Du kennst Reisetricks, die sonst keiner kennt? Melde Dich bei mir! Web-Tips: https://mholst.de/island-fotoreise-2024/ Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-island-abenteuer?id=3086 Schon auch irgendwie lustig! noch lustiger: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/us-wahl-die-macht-der-stars-und-milliardaere-100.html Beeindruckend! Noch beeindruckender: Tip von Barbara: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
28 Sep 2024 | Elektrisch - eigentlich gern! | 00:14:00 | |
Was war? * Bildbesprechung bei Dieter im Fotoclub bei Hamburg * Letzte Vorbereitungen für die Toskana * Ich suche Dich!!! * Du machst bestimmte Formen von Reisen immer wieder? * Du hast Tipps für besondere Destinationen * Du kennst Reisetricks, die sonst keiner kennt? Danke für eure Rückmeldungen! Autovermietung vermietet elektrischen 9-Sitzer! Ich habe mächtig Content erzeugt! René Obermann: Jeder muss das tun, wo er am meisten beitragen kann! Mittwochs-Video: Werbung: VIDEO DAZU: Werbung: Was wird? Toskana Maarten ist zu einem Kids-Workshop unterwegs Titus ist der Wilhelma Web-Tips: Tip von Ruth: https://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/armenien This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
05 Oct 2024 | Haste Scheiss am Schuh | 00:10:57 | |
Was war? Danke an Sabine, Martina, Hans, Peter, Hans-Peter, Christian, Jördis, Norbert und an Roberto! 1 Million Mietwagen-Kilometer und dann DAS! Nebel in absoluter Premium-Qualität am ersten Morgen! und noch mehr davon: In San Giminano: Und ein Wahnsinns-Sonnenuntergang in der Crete de Senesi: Auch am zweiten Morgen durchaus ansehnlich! Zypressen - haben wir! Mittwochs-Video: Absolute Traum-Sonnenuntergänge auch! Wollt ihr ein paar Himmel-Wallpaper!? Feel free! Pinien-Alle: Im Val d’Orcia: La Foce: Morgens in der Toscana! Und abends in Siena: Parken - wenn dann so: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/toskana Was wird? Bella Roma! Web-Tips: Ja, Despoten haben es drauf! Tip von Ruth: Tip von Matthias: Tip von Dieter: https://web.de/magazine/ratgeber/essen-trinken/lebensmittel-regalen-verschwinden-40184518 This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
12 Oct 2024 | Termini eben | 00:19:41 | |
Tumulte in Termini! Was war? Danke an Heike, Bernd und Uwe! Es macht viel Spaß! Mittwochsvideo: Petersplatz: Graufilter vergessen: Beim Schlüsseldienst: In der Küche: Trevi-Brunnen: Spanische Treppe: Kuriosität: Am Pantheon: In einer der vielen Kirchen: Abends am Tiber, morgens am Kollosseum: Auf dem Aventin: Kunst überall: Nachmittagsprogramm: Abends am Tiber: Morgens mit Elan: Am Campo die Fiori: In einer Gardinen-Manufaktur: Decke: Auf dem Weg zum Kolosseum: Im Kolosseum: Im Forum: Zur blauen Stunde: Laut ist es: Was wird? Wenn Du das hörst und liest sind wir auf der Kuppel des Petersdom und anschließend in Trastevere! Am Sonntag geht es nach Hause Die Woche bin ich im Büro und bereite den Rest für die Abruzzen vor! Web-Tips: Dieter: Barbara: Wie schmeckt Georgien? Gibt's da Kartoffeln? Georgien Doku: https://www.ardmediathek.de/video/reisen/georgien-erleben/hr-fernsehen/MzExM2U1YTItMjYwNi00ZWUwLTk5MzEtZWQ0OGVjMzg4MTY4 Werbung: Der Rialtomarkt. Im Bauch von Venedig Werbung: Uwe: Werbung: Barbara: Andreas: Rechte in Ungarn: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC9mNDM4YjczOS04OTBmLTQ1OGEtYWI0MC0zMjFmY2UyZjQyNDY/ Warum man nicht immer dem am lautesten schreienden Lobbyisten vertrauen sollte: Wahrscheinlich leben er und seine Frau in direkter Nachbarschaft in London als direkte Nachbarn der Putin-Treuen: Kann man wahrscheinlich auch bei jeder anderen Automarke finden, aber: Danke Hape! Boykottiert Tesla! Einblicke in den Binnenmarkt China: Erwartet uns das hier in Deutschland schon “morgen”? Am Schluss etwas zum Lachen! Habt ihr davon schon einmal gehört!? This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
19 Oct 2024 | Grabschen, Belästigen, Verleumden | 00:22:56 | |
Nur noch gut zwei Wochen bis zum Showdown! Dann entscheidet die sich die Bevölkerung der größten Wirtschaftsmacht der Welt für ihre Zukunft. Und ich befürchte ziemlich genau 50% davon sind nicht nur auf irgendeine Art “verblödet”, sondern werden einen verurteilten Straftäter als ihren Präsidenten wählen! Da kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Wenn man zugrunde legt, dass die Dinge mit ca. 10 Jahren Verspätung bei uns in Deutschland landen, dann gute Nacht! Dann ist es gar nicht mehr so abwegig, dass wir einen die Geschichte leugnenden ehemaligen Geschichtslehrer als Minister bekommen - Gott bewahre! Ich habe euch hier mal ein wenig etwas zusammengestellt, was ihr UNBEDINGT ansehen solltet: Alter, das haut einen echt um! Und in 2 Wochen wird der Mann vielleicht wieder Präsident der USA! Die Stormy Daniels Storry! Die Frage ist jetzt natürlich, warum verzeihen die Menschen solchen Männern oder sehen zumindest darüber hinweg? Liegt das an der jahrhunderte alten Tradition des Patriarchats? Liegt es daran, dass viele Männer genau dieses Handels der Mächtigen bewundern? Keine Ahnung, aber zu so jemandem aufblicken läßt für mich nur den Schluss zu, dass Teile unserer Gesellschaft eben nicht fortschrittlich, gleichberechtigt und liberal, sondern in alten Traditionen verfangen sind. Versteht mich nicht falsch! Ich habe nichts gegen Rollenbilder oder traditionelle Lebensmodelle! Das muss jeder zuhause für sich entscheiden. Aber Schluss ist für mich natürlich dort, wo diese Dinge nicht einvernehmlich geschehen! Und wenn man sich das hier anschaut, dann zeichnet das ein sehr dunkles Bild der Macht. Zurück zur USA: Man kann zu Markus Lanz stehen wie immer man will. Seine Show und seine Moderation kann man mögen oder auch nicht. Diese Doku solltet ihr aber auf jeden Fall anschauen: Passt das alles irgendwie zusammen!? Könnte schon sein! Ich möchte mich zu Sean Combs alias Puff Daddy hier nicht weiter äußern, aber irgendwie scheint der Name da Programm zu sein! Was ist los in den USA!? Was macht dieser P Diddy? und was steckt dahinter? Das Alles wirft ein ganz schlechtes Licht auf die USA und den ganz “normalen” und geduldeten Umgang mit Menschen! Absolut widerlich und menschenverachtend! Was war? Ich bin aus Rom zurück gekommen und habe erst einmal richtig mächtig ausgespannt! Gartenarbeit - nicht nur von mir Warum buchen so viele Frauen bei uns!? Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/schwedisch-lappland-fotoreisen Mittwochs-Video: Was wird? Ich freue mich auf die Abruzzen in der kommenden Woche! Schnelles Rezept der Woche! Hausgemachter Fleischsalat! 150g Speck in Scheiben 150g Gewürfelter Speck 300g mageres Rindfleisch 1 Rote Zwiebel 300g Majo Gewürze und Kräuter Speckscheiben in schmale Streifen schneiden, Rindfleisch in kleine, dünne Streifen schneiden. Speckscheiben und Speckwürfel anbraten, nicht zu scharf! Speck entnehmen und abtropfen lassen. Rindfleisch in der selben Pfanne braten. Die Zwiebel fein würfeln und glasig anschwitzen. Das Fleisch und die Zwiebel in einen Behälter geben und Majo hinzufügen. Mit Kräutern, Gewürzen und Salz abschmecken. Ich verwende svanetisches Salz, frisch gemahlenen Pfeffer, Schnittlauch und Lauchzwiebeln. Dann ab aufs frische Brötchen oder geröstete Brot! Svanetisches Käutersalz: Web-Tips: Seevetal ist nicht dabei - Zwinkersmily! Mehr Respekt für die, die unseren Dreck wegmachen! Interview mit Franziska Davies ! Wer von euch ist bereit seine Männer und Kinder in den Krieg gegen Russland zu schicken!? Wähler und Wählerinnen des BSW bestimmt nicht. Ihr solltet aber besonders bereit dazu sein sein, denn ihr verleitet Russland zur Expansion Richtung Europa!!!! Da hilft sicher Zuhören: Wenn Du ganz starke Nerven hast, dann schaue Dir das hier an: Ich weiss gar nicht, wie man sich so die Welt schönreden kann wie diese beiden Damen! Die Frau mit dem Oberlippenbart betätigt sich mal wieder als Pressesprecherin des Kreml. Und ganz erschreckend ist, dass die “Olle” den Krieg in der Ukraine u.a. damit rechtfertigt, dass Russland seine Schwarzmeerflotte auf der Krim bedroht sah! Die Krim ist NICHT Russland!!!! Und die andere ist dann wohl die zukünftige russische Außenministerin. Russland wurde weder angegriffen noch sollte die Ukraine Nato Mitglied werden! Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen! Buchtip von Beate: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
26 Oct 2024 | Laut ist es auf jeden Fall | 00:07:26 | |
Der Grund für die Lautstärke: Danke an: Diana, Dieter, Renate, Jürgen, Gabi, Thomas, Dominik, Maarten, Bärbel, Robert, Ruth, Christiane, Carsten, Thomas, Ilona und Axel. Castel del Monte: Mittwochs-Video: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
02 Nov 2024 | Lieber Finger dran | 00:10:28 | |
Was war? Zurück ging es aus den Abruzzen nach Hamburg! Kurz bei Fleming: Dann war Geburtstag: Und es wurde ein Baum gefällt: und fachgerecht zerlegt ;-) Die letzten Dinge für Barcelona und Valencia organisiert, auch vor dem Hintergrund der massiven Regenfälle! Diverse Videos für euch gedreht und eingeplant! Mittwochsvideo: Was wird? Es geht nach Venedig! Die erste Gruppe kommt geschlossen aus dem Ftg-Freundeskreis! Danach kommt eine zweite Gruppe nach Venedig! Nebel? Wir werden sehen: Web-Tips: Dieter: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/fotoreise-nach-kirgisistan Das glaube ich offen gestanden nicht! Kapital ist ein flüchtiges Reh und das geht dorthin, wo es die beste Rendite gibt. Coole Aktion: Super Doku: Verrückte Zustände: Hamburger Nostalgie: Reinschauen, ein paar Tage vor der Wahl: hier auch: Titus: https://www.arte.tv/de/videos/120497-000-A/ein-volksbuerger/ Barbara: Sterben für den Papst – Warum gehen junge Männer in die Schweizergarde? Was Ex-Geheimdienstchefs in ihrem Ruhestand machen | ZDF Magazin Royale SWR-Doku – Der Trump-Einflüsterer Viele GrüßeBarbara This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
09 Nov 2024 | Hygienisch nicht einwandfrei | 00:29:34 | |
Danke an Sabine und Knut, an Micha, Gregor, Andres und Stefan und an Farina und Falk (fehlt auf dem Bild wegen Krankheit) Wie wäre es mit Joe Biden gelaufen? Was ist mit der Ampel? Mittwochs-Video: Anschauen: Was wird? Venedig 2! Ein paar Tage zu Hause! Web-Tips: Letzte Woche nicht angeschaut!? Na dann jetzt: Ute: https://www.ardmediathek.de/video/dokus-und-reportagen/georgien-ein-halbes-leben-in-tuschetien/hr/YmVhYzJiYTMtZGUwMy00MWQ5LWIxMzYtMDcwODE3OTA2NzUy Dieter: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-6-november-2024-100.htmlhttps://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-7-november-2024-102.html This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
16 Nov 2024 | Ciao Lagune | 00:17:42 | |
Danke an Manuela, Petra, Steffi und Robert! Wird erst die übernächste Wahl entscheidend!? Was war? Rialto-Brücke am Abend! Academia Brücke am Morgen! Kormoran: Pelestrina: In Chioggia; Gondeln wackeln im Wasser! Bunte Häuser von Burano: In der “The Glass Cathedral” in Murano: Auf dem Markt: Einmal den Canal Grande rauf und runter: Da wo die Venezianer leben: Mit dem Tele vom Campanile San Georgio: Dann war ich im Büro! Die Leica Q2 ist nach über 2 Monaten zurück! Dazu gibt es eine eigene Sendung! Im weekly52 Podcast zu Gast! Sendung folgt in Folge 399! Danke an Thomas und Gregor! Hong Kong Vorbesprechung in zoom Mittwochs-Video: https://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/island Was wird? Sandra hat Geburtstag! Es geht nach Spanien! → https://www.ff-fotoschule.de/reiseziele/barcelona-valencia Web-Tips: Wahnsinn! Geld frisst Hirn! Schön, wenn Unsinn gleich aufgedeckt wird: Mein lieber Schollie! Kann man sich auch mal anschauen! Es ist halt viel passiert die Tage! Entweder ist der Mann ein wahnsinnig guter Schauspieler, oder ich habe ihm Unrecht getan! Andreas: Ulf: Barbara: https://www.3sat.de/dokumentation/natur/montenegro-von-schwarzen-bergen-zum-meer-100.html This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
23 Nov 2024 | Viva Espania | 00:10:14 | |
Danke an: Claudia, Diana, Gudrun, Karin, Susanne, Yvonne, Dieter, Hubert, Norbert, Rupert, Thomas und Willi! Wir waren in Barcelona und Valencia! https://www.ff-fotoschule.de/staedte-fotoreise-nach-barcelona-valencia?id=2932 Was war? Bilder aus Barcelona: Mercardo: Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/blog/om-system-om-1-mk2-super-teleobjektive-im-angebot-des-jahres Weitere 10% Sofortrabatt bekommst Du bei mir! Barcelona von oben: Die Kathedrale: Die Sagrada von innen: Valencia - wir kommen: Magisches Licht: Am Bahnhof: Im Rathaus: Was wird? Zurück nach Deutschland Auf nach Hongkong! Web-Tips: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
29 Nov 2024 | Zwischen Spanien und Hongkong | 00:10:29 | |
Was war? Ich bin am letzten Wochenende aus Valencia zurück geflogen. Hier habe ich noch ein paar Nachträge in bildlicher Form: Am Montag sollte es erst Rouladen geben, doch dann wurde schnell auf Hühnersuppe geschwenkt! Weiter gute Besserung Sandra! Dienstag wurde schnell gebemert ;-) Dazu habe ich 3 Bildbesprechungen produziert und einige weitere Videos: Dazu bin ich am Mittwoch mit der Lufthansa nach München geflogen. Dort habe ich übernachtet, um am Donnerstag meinen Flug nach Hongkong nicht zu verpassen! Ich habe erstmals Meilen eingesetzt, um mit EVA Air über Taipeh nach Hongkong zu fliegen. Mittwochs-Video: Anreise nach Hongkong: Was wird? Wir werden fotografisch Hongkong unsicher machen! Web-Tips: Tips von Barbara: Romanze in Venedig, Film von 1962, eine absolute Schmonzette, aber in der ersten Hälfte schöne Venedig-Bilder (Von ca. Min 26 bis ca. Min 51) Luxusklasse-Hotels - Island Wie aus einem anderen Jahrtausend: Einblicke in das Verhalten der Jugend: Späße aus der Vergangenheit: Wirklich tolle Doku: Neue Serie: Da kommt was auf alle zu, auch auf die amerikanischen Verbraucher! Ich dachte gar nicht das Hazel so ein Interview führen kann - gut gemacht: Diese ewig gleiche Leier! Die haben es verdient, weil sie ein Leben lang gearbeitet haben, aber eben zu kurz!!! Sonst bräuchten wir doch nicht 116 Milliaeden-€ aus dem Bundeshaushalt als ZUSCHUSS! Das ist der Grund, warum ich “Heil-froh” bin, dass ich in dieses “schwarze Loch” nicht einzahlen muss. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
07 Dec 2024 | Good to be back! | 00:10:27 | |
Danke an: Franzi, Bettina, Christine, Ute, Ulli, Thomas, Manfred, Jörg und an Norbert! Einfach eine tolle Woche! Ein Ausflug nach Shenzhen: Erste Eindrücke aus HK: Central: Promenade an der Island-Side: Observation Deck: Man Mo Tempel: Hochstraße: Streetart: Auf dem Peack: Auf nach Kowloon: Goldene Fassaden aus der Zukunft: Architekten toben sich aus: Blick auf HK Island: In der Mall: Auf nach Macao: 10k Buddahs: Modelshoot am Nachmittag: Lichtspuren am Hotel: Web Tip: Dieter: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxMzI5OTE This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
14 Dec 2024 | Back on Track | 00:18:12 | |
In Hong Kong war ich wirklich erstaunt, darüber wie viele Menschen tagsüber und wochentags auf den Straßen unterwegs waren. Ich war erstaunt, wie und in welchem langsamen Tempo viele noch arbeiten. Und da kommt die Frage auf…. Was wäre wenn? Wenn die Chinesen so effizient und auch in der Vollbeschäftigung effektiv arbeiten würden!? Dann: * werden die Chinesen innerhalb von kürzester Zeit die “Weltherrschaft” übernehmen * Die USA und Europa sofort abhängen * den Kurs der Entwicklung des Planeten bestimmen und darüber hinaus! * auch im Weltraum! Ohne jeden Zweifel wollen wir weiterhin freiheitlich und von demokratischen Prozessen geprägt leben, aber…. So wird das nichts! Was war? Es ging zurück aus Hongkong und ich bin Dir noch ein paar Bilder schuldig! Hast Du Interesse an einer Fotoreise nach Hong Kong Ende 2025? Das “Monster” Building: Zu Berühmtheit gekommen durch: Mittwochs-Video: Was war noch? Ich bin zurück aus HK mit EVA Air in der Business geflogen! Um 16:00 Uhr habe ich in HK das Hotel verlassen und am kommenden Tag war ich um 14:00 Uhr Deutscher Zeit auf dem Sofa! Was für ein Ritt! Stalldienst: Ich habe mich vorab zu Weihnachten beschenkt: Ich habe lange mit Roberto Pilari telefoniert und das Jahr 2025 besprochen! Ich habe mit mit dem Fotoquartett zum Abendessen getroffen! Was wird? Ich habe eine Office Woche vor mir, mit: * Videokonzeption * Buchhaltung * Flüge, Hotels, Mietwagen buchen * Videos drehen Web-Tips: von Ruth: Mal ein etwas anderer Tipp für Deinen Schnack, etwas zum wirklich schmunzeln, passt gut zu den aktuellen Angst machenden Nachrichten.., https://www.zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/blackout-bei-wellmanns-100.html Respekt an Fritz Meineke! Laschet ganz Staatsmännisch: Angela Merkel mit wenig Neuem: Ihr Nachfolger mit klarer Kante: Eingecheckt im Hotel Matze - Bücher verkaufen scheint sich zu lohnen! Scholz zu Syrien: Ein wenig besser informiert und vorbereitet wäre schon wünschenswert! Glaubt doch niemand, was da ständig gesagt wird - Alles ist sicherer als die Rente! Man muss es einfach mal erklären! Ich mochte ihn als Botschafter in Deutschland nicht besonders, weil ich Menyk oft als zu fordern empfand. Die Einblicke in diesem Interview sind erschütternd! Dazu auch unbedingt diesen Artikel lesen: https://taz.de/Journalist-ueber-Kriegsgefangenschaft/!6051245/ Puhhhhh. Warum denkt eigentlich immer jeder, dass er/sie vom Wandel nicht betroffen ist. Viel leeres Gelaber und dabei in den letzten 3 Jahren NICHTS gebacken bekommen, liebe FDP. Irgendwie lustig, hier immer wieder zuzuschauen: Wenn ihr mal kurz visuell das graue Wetter loswerden wollt: Mimimimimimi! Faustgroße Hagelkörner 😂😂😂 Ich sage es ja schon lange - Alles eine Frage der Erklärung! Ich denke hier ist das Problem, dass zu viele “Große” mitverdient haben und hauptsächlich “Kleine” unter dem Verlust leiden und diesen ja auch nicht abschreiben können, sonst wäre wesentlich mehr Aufruhr zu diesem Skandal im Land! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
21 Dec 2024 | Vorweihnachtsstress | 00:16:12 | |
Frohes Weihnachtsfest und fettes Danke fürs zuhören und Lesen von Frank’s Schnack! Was war? * Weihnachtspost für Fotofreunde fertig gemacht * Flüge für Venedig gebucht * Reiseunterlagen für Lanzarote finalisiert * Unterkünfte in Bosnien gebucht * Unterkünfte für die Island Reisen finalisiert * Diverse Videos gedreht * Tokio Fotoreise mit Matthias Proske fertig ausgearbeitet * Reisen nach Usbekistan und Kirgisistan voran getrieben Mittwochs-Video: Was wird? Weihnachten und ich habe nur 2 Videoprojekte am laufen! Eines für kommenden Mittwoch und eines, wo ich noch Content drehen muss! Web-Tips: Unbedingt reinschauen! Geiles Format! Ich wäre sofort dabei! In der Höhle der Löwin: Selbst, wenn einem alles politisch egal ist, dann sollte man sich die 15 Minuten gönnen: Neues aus dieser Woche: Erst jahrelang keinerlei Emotionen zeigen und dann sowas - ich finde das hochgradig peinlich. Auch wenn ich Friedrich Merz werde symphatisch noch als guten Kanzler für Deutschland betrachte! Hier das gesamte Interview: Kleine Zusammenfassung gefällig: Ich habe euch den Anfang des finalen Films verlinkt. Bei mehr Zeit von Beginn an schauen! Lange her, aber dennoch bemerkenswert: Spannend, lustig und erstaunlich! Hamburg früher: Ich bin kein Freund der Partei “Die Linken”, aber Gregor Gysi liebe ich einfach: Italienisches Essen gefällig: Immer daran denken: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
28 Dec 2024 | So grün sind deine Triebe | 00:22:56 | |
Der Titel der Sendung ist unserem Pfirsichbaum gewidmet, der aufgrund des Wetter sowas wie Frühlingsgefühle hat und anfängt auszutreiben! Wenn ich in Rente gehen sollte, dann mache ich sowas: Komme gerade vom TV vom Darts WM Match der 3. Runde zwischen Joe Cullen und Gervin Price! Unfassbar! Was war? Weihnachten! Ein paar Bilder! Die Tokio Fotoreise 2025 ging am Abend des 25.12. online und innerhalb von 3 Minuten waren 8 Plätze weg. Das ist verrückt! Mittwochsvideo: Was wird? * Ausspannen * Büroarbeit * Videos schneiden * Lanzarote vorbereiten * Flüge für 2025 buchen! Web-Tips: Den “Hau ab” Rufern empfehle ich dringend, selber abzuhauen! Macht es doch wie Assad und geht nach Moskau! Absolut unpassende “Wutbürger” Reaktion nach solche einem Anschlag! Danke Robert Habeck. Ich werde im Februar wohl nicht die Grüne wählen, aber die Worte von Herrn Habeck sind die beste Weihnachtsansprache, die ich in den letzten 20 Jahren gehört habe! So war das in Hamburg in meiner Kindheit!? Kommt mir vor wie aus einem anderen Jahrtausend 😂! Ist es ja auch! BBC - Tierdokus zum Snacken! Vorsicht Falle: Schöne Bescherung: Der Sohn eines Nazi-Verbrechers zur s.g. Alternative: Gab es an Weihnachten: Interessant! Hatten wir das hier schon mal? Tips von Barbara: Japan – Kommt auf die Bucket List https://www.ardmediathek.de/live/Y3JpZDovL2hyLmRlL0xpdmVzdHJlYW0tSFI Fast Food per Drohne This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com | |||
11 Jan 2025 | Hadern, zaudern, Panik | 00:24:57 | |
Was wollen Elon Musk und Meta wirklich? Elon wahrscheinlich die amerikanische Präsidentschaft und später die Weltherrschaft und Mark will seit letzter Woche wohl sein Innenminister werden. Dem Rest, den der Verrückte (I bought this car before Elon went crazy) diese Woche gemacht hat möchte ich keine weitere Aufmerksamkeit schenken, denn ich wisst, ich bin davon überzeugt, der öffentliche Diskurs bestimmt die öffentliche Meinung! Was sollen wir Europäer jetzt tun? * unsere Meta-Konten löschen? * in Panik verfallen? * alle zu Discord, Bluesky und Signal wechseln? Wohl kaum! Wir hatten jahrelang Zeit zu beobachten, was uns da blühen könnte, jetzt in Panik nach Lösungen zu suchen ist absolut unangebracht! Soziales Netzwerk für alle - organisiert über die Gesellschaft! * alle digitalen Dienste des “Bürgerservice” integrieren” * Zahlungsmöglichkeiten einrichten (ala WeChat Pay) * Einige Milliarden drauf werfen Schon sind die Bürger Europas dort mit am Start! Wir haben sicher auch nicht die besten Ideen und ein bürokratisch überfrachtetes öffentliches Monster zu schaffen ist auch nicht die Lösung! Also brauchen wir trotz EU-Finanzierung: * open source * wechselnde Bürgergremien zur Moderation, Fakten-Check und Betreuung * mit Aufwandsentschädigung * besser gemacht als beim öffentlich rechtlichem Rundfunk über die Räte * gern Gebührenpflichtig, so dass keine Werbung läuft * Klare ethische Regeln festlegen (wie Hausordnung) * Kommentareinschränkung bei Verstoß * wichtig kein Ausschluss bei Verstoß * Bei EU Finanzierung Ausschluss des Verkaufs der Plattform * ggf. als AG und Bürger bekommen alle Anteile daran Was war? * Notfall im Stall * Mittagessen mit Muttern * Buchhaltung * Videoschnitt Werbung: https://www.ff-fotoschule.de/hongkong?id=2763 Mittwochs-Video: Was wird? Endlich Sonne auf Lanzarote! Mehr dazu am kommenden Samstag nach der Woche auf der Kanareninsel oder wie immer in der FF-Fotoschule Insta Story: https://www.instagram.com/ff_fotoschule/ Web-Tips: Tip von Titus: https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/die-maskenmacher-von-venedig-104.html Tip von Dieter in Kooperation mit Heike: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjMzNzQyNV9nYW56ZVNlbmR1bmc Tips von Ulf: Ergänzungen von Barbara zur Elon Musk: Wer mehr über Elon Musk wissen möchte, kann auch Wikipedia bemühen: https://de.wikipedia.org/wiki/Elon_Musk Weiterer Tip von Barbara: Island - Die Macht der Influencer Noch was ausm Hafen: Ehemalige Kaufhäuser und deren Nutzung: Mit dem Rad durch Norwegen: Erst macht sie Robert Habeck verantwortlich für die schlechte wirtschaftliche Lage und im nächsten Satz sagt Sie die Union sei daran Schuld, weil, die ja 16 Jahre regiert habe. Hört da eigentlich keiner hin? Einfach nicht zu fassen -Danke für NICHTS meta: Tip von Norbert: Einfach Wahnsinn: Danke Luke: This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit frankfischer.substack.com |