
FOUNDERS LEAGUE – Der Start-up Podcast (FOUNDERS LEAGUE & Julian Rauch)
Explorez tous les épisodes de FOUNDERS LEAGUE – Der Start-up Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
02 Feb 2025 | Finanzhacker: Warum die Erfolgreichen ALLES bekommen – und du nicht! | 00:37:52 | |
Luca Rolle aka Finanzhacker hat innerhalb kürzester Zeit eine erfolgreiche Content Creator-Karriere aufgebaut und mit seiner Agentur „Social Seed“ die Banken- und Kanzlei-Branche auf Social Media revolutioniert. In diesem Gespräch mit der FOUNDERS LEAGUE teilt er seine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man mit einer Personal Brand, Verkaufspsychologie und strategischem Content Millionen von Views generiert und eine skalierbare Agentur aufbaut. 🚀 In diesem Video erfährst du:
🔥 Wenn du eine Agentur gründen willst oder als Content Creator durchstarten möchtest, ist dieses Video Pflicht! 00:00 – Intro: Wer ist Luca Rolle aka Finanzhacker? | |||
13 Sep 2022 | FL#20 1000 Chancen, 1000 Möglichkeiten, was tun? – mit Marie Brandenburg von Vandlez – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:05:22 | |
Was tun, wenn man 1000 Chancen hat und alles angehen kann? So geht es gerade Marie von Vandlez. Lieber im DM und Rossmann oder im Premium Segment a la Kadewe und Breuninger. Get big, get specialized or get out! Das sind die einzigen 3 Möglichkeiten. Wie das für Vandlez und Marie Brandenburg aussehen kann, erfährst du in der aktuelle Folge des Founders League Mentorings mit Marcus Diekmann Du willst auch ein Start-up der Woche sein? Hier bewerben: foundersleague.de Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns 📥 info@foundersleague.de Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de Folgt uns auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@foundersleague | |||
08 Aug 2022 | FL#08 Darauf musst du bei der Gründung achten – mit Urbanhive – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:14:42 | |
Gemeinsam nach vorne, jetzt auch in unserem Podcast. In unserem Founders League Mentoring sprechen wir nämlich mit unseren Gästen darüber, wie ihr Start-up noch optimiert werden kann. Win-Win-Situation für die Gründer:innen und Zuhörer:innen, denn auch ihr könnt aus jeder Folge wertvolles Knowledge für euer Unternehmen mitnehmen. Denn wie im Beispiel vom Urbanhive, haben sie bereits einen bemerkenswerten Start bewiesen, haben Investor:innen an der Seite und bereits ein Jahr nach Gründung einen erzielten Umsatz von 80.000€. Ein erfolgreicher Start. Dennoch gibt es Punkte, die diskutiert und optimiert werden können, um weiter zu wachsen. Das Start-up Urbanhive stellt Indoor Gärten her, in welchen bis zu 15 verschiedene Pflanzen gesät und geerntet werden können. Hierbei handelt es sich um Kräuter, Salate und Microgreens, welche sogar nach wenigen Tagen schon geerntet werden können und alle wichtigen Nährwerte enthalten. Und das alles über Kapseln. Das vertikale Modell hebt sie von potentiellen Konkurrenten ab und ist dabei effizient und platzsparend. Eine innovative und nachhaltige Idee, die am Geist der Zeit ist und viel Potential für die Zukunft hat. In der vergangenen Podcast-Folge haben wir bereits viel über die Gründungszeit, Ups and Downs, Investorengespräche und Preise gesprochen. Jetzt wollen wir konkret werden und euch zeigen, an welchen Stellen Start-ups wie diese, oder vielleicht auch eure, ihre Skills noch optimieren können. 03:00 Deshalb ist es wichtig, seine Zielgruppe zu definieren 04:30 Die 3 Säulen der Team-Besetzung 06:00 Kanäle und Customer Journey 07:30 Prinzipien, um das Unternehmen nach vorne zu bringen 09:30 Vier Grundlagen, ohne die dein Business nicht läuft 11:00 Worüber kommen die Kunden? Plattformen sinnvoll nutzen! Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
16 Mar 2025 | Nach Exit: Geheimer Karriere-Booster der Selfapy Gründerin | 00:45:15 | |
🔥 "Dieser eine Fehler hat mich 5 Jahre gekostet – und du machst ihn vielleicht auch!" 🔥Nora Blum ist Gründerin, Ex-CEO von Selfapy und Psychologin – jetzt zeigt sie, warum Freundlichkeit dein größter Erfolgshebel ist. Nach ihrem erfolgreichen Start-up-Exit hat sie ein Jahr Pause gemacht, ist allein durch Portugal gewandert und hat dabei eine Erkenntnis gehabt, die alles verändert hat.In dieser Folge erfährst du:👉 Warum sie Rocket Internet verlassen hat – und wie ein Kater ihr Leben veränderte.👉 Den größten Fehler, den sie als Gründerin gemacht hat – und wie du ihn vermeidest.👉 Wie sie gegen die Krankenkassen kämpfte – und warum sie 5 Jahre lang fast umsonst arbeitete.👉 Was nach ihrem Start-up-Exit wirklich passiert ist – und warum das berühmte "schwarze Loch" nie kam.👉 Warum Freundlichkeit dich erfolgreicher macht – und wie du sie als „unfairen Vorteil“ nutzt.👉 Wie ihre Erkenntnisse jetzt in ihr Buch Radikale Freundlichkeit geflossen sind – und warum DU davon profitieren kannst.Nora auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/nora-blum-kindness/Radikale Freundlichkeit auf Amazon: https://amzn.eu/d/9328JISDanke an unsere Freunde von @K5futureretail für die Möglichkeit in eurem Studio aufzunehmen📖 Kapitel:00:00 – Intro: „Warum ich gegangen bin …“02:15 – Mein verrückter Weg von der Psychologie zu Rocket Internet06:42 – Der Moment, in dem mir klar wurde: Ich muss GRÜNDEN!11:08 – Mein größter Fehler – und warum er mich 5 Jahre gekostet hat17:33 – Der Kampf gegen die Krankenkassen: „Ich habe JAHRE auf diesen Moment gewartet!“24:50 – Warum ich nach dem Start-up-Exit nicht ins schwarze Loch gefallen bin30:12 – Die eine Sache, die mich wirklich erfolgreich gemacht hat (und fast niemand nutzt!)35:45 – Was du HEUTE tun kannst, um durch Freundlichkeit weiterzukommen42:10 – Warum du Radikale Freundlichkeit lesen solltest | |||
05 Sep 2022 | FL#17 So geht Warenvorfinanzierung – mit SOCCESS – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:03:40 | |
Wenn du in die Planung für das nächste Jahr gehst, wie risikobereit gehst du vor? Wie viele Waren bestellst du? Gehst du das Risiko ein und stellst das ganze Lager voll? Oder orientierst du dich an den bisherigen Käufen? In der Mentoring-Folge mit Julian Hauner und Marius Schmidt von SOCCESS haben wir uns genau mit diesen Fragen auseinandergesetzt, genauer gesagt mit der Warenvorfinanzierung. Falls du SOCCESS noch nicht kennst, klicke hier, um zur Podcast-Folge mit ihnen zu gelangen. Die beiden Gründer entwickeln Nahrungsergänzungsmittel und haben sich dabei speziell auf den Fußball fokussiert. Orientiert an den Bedarfen beim Training oder auch vor und nach dem Spiel, haben sie die Wirkstoffe zusammengesetzt, die die Leistungen der Spieler unterstützen und pushen. Über E-Commerce und Adds haben sie dabei bereits einen Umsatz von 250.000€ erwirtschaftet und sehen sich in den nächsten zehn Jahren als bekannteste Marke für Nahrungsergänzungsmittel in der Fußballbranche Zeitabschnitte: 00:38 Jahresplanung von SOCCESS 02:00 Riskieren und Warenbestand maximieren? 03:30 Just in time oder en masse bestellen? Du willst auch ein Start-up der Woche sein? Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
10 Feb 2023 | #39 Er shooted die größten Brands und Creator - BENJAMIN DIEDERING / FOUNDERS LEAGUE PODCAST | 00:41:38 | |
Benjamin Diedering ist einer der erfolgreichsten Agenturinhaber Deutschlands. Mit namenhaften Kunden wie BMW, Porsche oder den größten Creatorn wie Pamela Reif oder Dixie D'Amelio ist er immer hands-on bei den neusten Social Media Trends. Neben seiner Position als CEO bei BDX Media USA ist er auch Co-Founder der FOUNDERS LEAGUE und bringt geballtes Wissen mit. Im heutigen Podcast sprechen Julian Rauch (CEO FOUNDERS LEAGUE) und Benni über inspirierende Persönlichkeiten, Bennis Auswanderung nach LA und warum er Porsche mehr feiert als BMW. TIMESTAMPS 00:00 Intro 03:00 Welche Person hat Bennis Leben verändert 14:00 Größtes Learning aus den USA 17:55 Marketing-Hack 21:30 Tipps von Benni an Startups die pitchen 24:45 Wann in Startups investieren 30:20 Overrated / Underrated 36:00 Fire Blitz Round 🔥⚡️ WEITERE FOLGEN ⬇️ Frank Thelen - bit.ly/40nDYdh Johannes Kliesch - bit.ly/42sa8WA 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ 🎧 HIER REINHÖREN Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/founders-league-der-start-up-podcast-mit-marcus-diekmann/Spotify - https://open.spotify.com/show/43YxJC0JPnR8pyV16W0XeF?si=e0415126d6a34046 🙏 LASST UNS EIN REVIEW DA Wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlässt, damit andere den Podcast auch entdecken können. | |||
02 Sep 2022 | FL#16 250.000€ Umsatz ohne Investoren – Wie geht das? mit SOCCESS – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:36:06 | |
Kaum eine Sportart sprüht so voller Leidenschaft und Emotionen: Der Fußball. Ob auf Stadttournieren von seinen Jungs, Spielen von seinem Lieblingsverein oder mit Freunden und Familie gesammelt die Weltmeisterschaft schauen - hoffen, zittern, freuen. Eine Sportart, die verbindet. Und doch geht es im Kern an einigen Punkten nicht darüber hinaus, schaut man sich etwa die Leistungssteigerung in Trainings an. In den Fitnessstudios ist es beispielsweise Gang und Gebe, sich mit Shakes, Riegeln und weiteren Boostern vor und nach dem Training auszustatten, um so seine beste Performance zu erreichen. Bei Fußballspielen sieht dies oftmals noch anders aus: Dort wird mit Supplements von der Drogerie oder einer Banane vor dem Spiel noch versucht, das Beste aus sich herauszuholen. Und hier öffnet sich die Marktlücke, die die beiden Gründer von SOCCESS für sich genutzt haben. Marius Schmidt und Julian Hauner haben sich der Sportart und vor allem der Leistungssteigerung angenommen und Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Fußballer:innen abgestimmt sind. Es wird analysiert, welche Leistungen beispielsweise vor Spielbeginn gestärkt werden müssen und so nach verschiedenen Wirkstoffen ein Produkt zusammengesetzt, das die Fähigkeiten und Fertigkeiten unterstützt und verstärkt. Sie haben damit neben vielen positiven Rückmeldungen von Fußballern bereits einen Umsatz von 250.000€ erzielt. Außerdem noch: Wie viel die Gründer selbst investiert haben und sich auszahlen, weshalb sie das Unternehmen ohne Investor:innen großziehen und wie die Preiszusammensetzung der Produkte erfolgt, jetzt in der neusten Podcast-Folge der Founders League! Zeitabschnitte: 01:50 Zwischen Gründung und Corona 02:55 Der erste Niederschlag im Zuge der Pandemie 05:00 Zur Gründungsidee 08:00 Wo findet der Verkauf statt? 10:00 250.000€ Umsatz – wie? 11:00 Ohne Investor starten? 12:30 Vision: Zehn Jahre später 16:30 Vermarktung im Internet 19:50 Produkt- und Preiszusammensetzung 21:50 Kunden langfristig gewinnen 27:45 USP von SOCCESS 30:00 Dieser Test zeigt wie Kunden ticken Du willst auch ein Start-up der Woche sein? Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
14 Oct 2024 | 1KOMMA5° CMO: Kostenloser Strom dank AI! Mit Sophia Rödiger | 00:40:05 | |
1KOMMA5° bietet klimaneutrale Energielösungen wie Solarenergie, Wärmespeicher und Ladestationen für E-Autos an. Sie ermöglichen Kunden, ihre Energieflüsse mit einem intelligenten Energiemanagementsystem in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren. Ihr Ziel ist es, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und dabei international zu expandieren. In der Podcastfolge spricht Sophia über Marketingstrategien und ihre Pläne für die Zukunft von 1KOMMA5° —— Du willst einen Schritt für Schritt Plan, um mit deinem Start-up die nächste Stufe zu zünden? Dann sichere dir jetzt deinen Zugang zu unserer Academy und gemeinsam bringen wir dein Start-up auf das nächste Level. Jetzt unverbindlichen Kennenlernen-Call buchen: https://academy.foundersleague.de/ —— 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ | |||
19 Sep 2022 | FL#22 Marketing vs. Vertrieb – mit Eloy Gut von Collide – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:03:10 | |
“Ihr habt einen Weg geschafft, den ganze wenige Start-Ups schaffen. Ihr seid nämlich schon im Lebensmitteleinzelhandel. Das heißt die Vertriebsseite habt ihr so was von gut drauf!” Wie priorisiert man nun aber Markenaufbau vs. Vertrieb? Was tun, wenn die Vertriebsseite schon so weit fortgeschritten ist. Der kleine Tipp zum großen Erfolg Statt sich viel mehr auf den Vertrieb zu konzentrieren, möchte er Eloy das Marketing ans Herz legen. Dabei soll eine geeignete Person, wie ein Content Producer die simple Lösung sein. Der somit erste Angestellte des Zwei-Mann-Start-ups soll sich um die bedeutsamen Fragen rund um das Marketing kümmern und das Produkt auf Social Media, wie beispielsweise durch Instagram und TikTok repräsentieren. Es wird deutlich, dass noch weitere Dinge anstehen, auf die ihr euch schon mal freuen dürft. Um immer Up to Date zu bleiben, schaut doch bei ihren Accounts vorbei und begleitet den aufregenden Weg von der einfachen Gründung zum genialen Start-Up-Unternehmen. Die Themen im Überblick der heutigen Founders League Podcast Folge mit Marcus Diekmann und Eloy Gut o Die harte Meinung von Marcus Diekmann (01.30) o Der kleine Tipp zum großen Erfolg (03.10) Du willst auch ein Start-up der Woche sein? Hier bewerben: foundersleague.de Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns 📥 info@foundersleague.de Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de Folgt uns auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@foundersleague | |||
21 Nov 2024 | So baust du erfolgreich eine Community auf! Mit Eugen Fink von Kraftrunners | 00:45:50 | |
In der neuen Folge unseres Podcasts geht es darum, wie man erfolgreich eine eigene Community aufbaut. Kraftunners hat alleine im Discord über 3.000 Mitglieder, und die WhatsApp-Gruppe in München zählt ebenfalls über 1.000 Läuferinnen und Läufer. Im Gespräch teilt Eugen Fink seine Erfolgsstrategien, wie er es geschafft hat, Menschen für das Thema Laufen zu begeistern und eine engagierte Community zu formen. Wir sprechen darüber, wie er Plattformen wie Discord und WhatsApp nutzt, um den Austausch zu fördern, Events zu organisieren und neue Mitglieder zu gewinnen. Außerdem gibt er wertvolle Einblicke, wie man eine starke Online- und Offline-Community aufbaut, die langfristig aktiv und erfolgreich bleibt. —— Du willst einen Schritt für Schritt Plan, um mit deinem Start-up die nächste Stufe zu zünden? Dann sichere dir jetzt deinen Zugang zu unserer Academy und gemeinsam bringen wir dein Start-up auf das nächste Level. Jetzt unverbindlichen Kennenlernen-Call buchen: https://academy.foundersleague.de/ —— 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ | |||
26 Sep 2022 | FL#24 Wie finde ich den richtigen Business Angel – mit Frank Seeger von CO2OPT – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:05:01 | |
Diese Woche ist CO2OPT zu Gast. Das dieses Jahr frisch gegründete Start-up bietet eine KI basierte neutrale Plattform, auf der Transportunternehmen Einsatzpotenziale ihres Kraftstoffs durch eine optimale Reifenauswahl angezeigt bekommen. Somit können Transportunternehmen ihr Reifenmanagement verbessern und sowohl den Treibstoff bis zu 10% reduzieren, als auch den CO2 Ausstoß verringern. Jetzt ist CO2OPT auf Investorensuchen, da sie Ende des Jahres 600.000 € benötigen. Bisher hat das Trio alles gebootstrappt und über die IFB in Hamburg eine Förderung über 150.000 € für 12 Monate erhalten. Nun stellt sich für Frank, Benjamin und Siddhant die Frage, ob Business Angel oder Venture-Capital-Investoren. Business Angel oder Venture-Capital-InvestorBusiness Angel oder Venture-Capital-Investor, dass ist die Frage, die sich Frank gerade stellen muss. Dabei wünscht sich Frank von einem Business Angel Unterstützung und Input und von einem Venture-Capital-Investor Kapital. Denn klar ist, dass Business Angel dir helfen können, aber achte immer darauf, dass du dennoch den Ball selbst in der Hand behältst. Die ganze Folge mit Frank von CO2OPT und warum er mit 48 Jahren sein Leben verändert hat, jetzt im Founders Leauge Podcast. | |||
22 Sep 2022 | FL#23 Das Tinder der Reifenindustrie – mit Frank Seeger von CO2OPT – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:28:19 | |
Vom Konzernmitarbeiter zum Gründer – Frank und Benjamin wagen den Sprung Hauptsache, der Reifen ist rund und hat genügend Luft, würden die meisten denken. Doch weit gefehlt! Denn die optimale Reifenauswahl ist eine Wissenschaft für sich, die sich das Hamburger Start-up CO2OPT zur Aufgabe gemacht hat, um die Plattform für die Transportbranche zu werden. Denn die passenden Reifen führen neben einer Treibstoffersparnis auch dazu, dass sich der passende Reifen positiv auf den CO2-Ausstoß auswirkt. It’s a match – Datenbasiert und intelligent nachweisen, welcher Reifen passtCO2OPT bietet eine KI basierte neutrale Plattform, auf der Transportunternehmen Einsparpotenziale ihres Kraftstoffes und CO2 Emissionen durch eine optimale Reifenwahl angezeigt bekommen. Im Anschluss können die Transportunternehmen die entsprechenden Reifen- und Reifenmanagementverträge beauftragen. Hierfür werden neben den Telematikdaten aus den Fahrzeugen Algorithmen und Big Data verwendet, um individuelle Reifenspezifikationen zu bestimmen. Marcus ist von diesem Start-up im tertiären Sektor sichtlich begeistert. Wie das erst im Januar 2022 gegründete Start-up jetzt auf Investorensuche geht und welche Investitionstipps Marcus an die Gründer hat, könnt ihr jetzt in der aktuellen Founders League Podcastfolge hören. Du willst auch ein Start-up der Woche sein? Hier bewerben: foundersleague.de Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns 📥 info@foundersleague.de Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de Folgt uns auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@foundersleague Zeitabschnitte01:26 Die Story 02:00 Konzernaufgaben 02:48 Die Wende 03:04 Sabbaticalerfahrung 03:29 Erste Erfahrung mit Start-ups 06:26 Mut zu Veränderung 07:09 Das Problem der Transportbranche 10:14 Gründungsteam 13:37 Bedingungslose Förderung der Stadt Hamburg 16:54 Endlich Umsatz 18:25 Investorensuche 23:51 Größter Fail 27:33 Ausblick & Zukunft | |||
07 Oct 2024 | Verena Pausder: Ist jetzt die beste Zeit, ein Start-up zu gründen? | 00:37:38 | |
In der neuen Folge der FoundersLeague diskutieren die Gastgeber mit den Gästen Verena Pausder und Christian Hassel über die Herausforderungen und Schlüsselqualitäten, die Gründer und Gründerinnen in der aktuellen Zeit benötigen. Resilienz, Leidenschaft und die Fähigkeit, Widrigkeiten als Teil des Weges zu akzeptieren, werden als entscheidend angesehen, um erfolgreich zu sein. Aus der Perspektive von Investoren betonen die Gesprächsteilnehmer die Bedeutung der Gründerpersönlichkeit im Vergleich zur bloßen Geschäftsidee, wobei Authentizität und eine starke Überzeugung für das eigene Unternehmen wichtig sind. —— Du willst einen Schritt für Schritt Plan um mit deinem Start-up die nächste Stufe zu zünden? Dann sichere dir jetzt deinen Zugang zu unserer Academy und gemeinsam bringen wir dein Start-up auf das nächste Level. Jetzt unverbindlichen Kennenlernen-Call buchen: https://academy.foundersleague.de/ —— 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ | |||
28 Jun 2022 | FL#02 Die Revolution des Einzelhandels – mit Max Ehret und Philipp Hoening von Smark – FOUNDERS LEAGUE Podcast Start-up der Woche mit Marcus Diekmann | 00:19:49 | |
Eine Revolution des Einzelhandels: Dieser Supermarkt ist 24/7 erreichbar! Lebensmittel, Gadgets und warme Getränke: 24/7 bei deinem neuen Supermarkt des Vertrauens. In unserer neuen FOUNDERS LEAGUE Podcast-Folge haben wir Max Ehret und Philipp Hoening von Smark zu Besuch. Sie sind die Masterminds hinter der Technologie bestehender Robotic-Warehouses. So haben sie kürzlich über Smark hinaus ihren ersten 24/7-Robotic-Convinience-Store auf den Markt gebracht, Roberta Goods. Ein Supermarkt, der jederzeit geöffnet ist und bei welchem sich die Einkäufe per App steuern lassen. Das vollautomatisierte Micro-Warehouse bietet dabei regionales und nachhaltiges Sortiment: Und dabei handelt es sich längst nicht mehr nur um Lebensmittel. Auf 20-30qm wird platzsparend und effizient ein echtes Einkaufserlebnis geboten. Technologie einsetzen - eine Revolution und in vielen Bereichen auch Rettung des Einzelhandels. Wie hoch die Kosten sind, welche nächsten Steps in diesem Rahmen sinnvoll sind und welchen Aspekt sie bei alle dem immer im Fokus behalten, erfährst du im neusten Podcast! Zeitabschnitte: 01:30 Von der Idee bis zum ersten Prototypen 10:20 Was sind nächste Schritte und Zukunftspläne? 11:28 Über Investoren und Einnahmen 12:51 Roberta Goods: Gründung, Infos, Zahlen 15:47 Der persönliche Antrieb und die Vision hinter Smark 17:55 Wie sieht der M&A-Prozess aus? Du willst auch ein Start-up der Woche sein? Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
11 Jul 2022 | FL#04 Die Zeiten wie wir Content konsumieren haben sich geändert – mit Adrian Ballosch von POLA – FOUNDERS LEAGUE Podcast Start-up der Woche mit Marcus Diekmann | 00:22:33 | |
Über 400.000 Firmen, Start Ups und Abnehmer, die Content produzieren wollen und auf der Suche nach Gesichtern sind. Das Scouting nach Models verläuft dabei oftmals immer noch auf altmodischem Wege über Castings, Agenturen oder Kontakte. Adrian Ballosch hat diesen Prozess mit der Gründung von pola modernisiert und für alle Parteien vereinfacht. 02:45 Gründungsidee, Zahlen, Fakten 06:00 Wie finde ich in der App die Person, die zu mir passt? 07:40 Einnahmen generieren: Preismodelle 08:40 Die Story hinter seinem rasanten TikTok-Erfolg 11:00 Real Talk über Investoren und Anteile 13:45 Nächste Investitionen: Was passiert mit dem Geld? 17:00 Gründer-Wissen aneignen: So macht’s der Modelscout! 20:00 Über Reichweite und Preismodelle Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
18 Aug 2022 | FL#12 Schluss mit Rätselraten am Weinregal – mit Tailorwine & Philipp Mann – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:33:23 | |
Mit diesen Services will Tailorwine Europas Nr. 1 werden Wer kennt es nicht? Langes Grübeln vor dem Weinregal, um im Endeffekt eher willkürlich als gezielt einen Wein auszuwählen. Mit Tailorwine fällt das Ganze zukünftig leichter, denn die App soll Hilfe bei der korrekten Weinauswahl leisten. Hierbei kann auf verschiedenen Ebenen beraten werden, etwa wenn der passende Wein zum Gericht gefunden werden soll, oder auch einfach wenn du wissen willst, welcher Weintyp du bist. Philipp Mann hat früher selbst in der Gastronomie gearbeitet und hat oft erlebt, dass Gäste einen unpassenden Wein gewählt haben oder sich grundsätzlich in ihren Vorlieben unsicher waren. Sein Know-How hat ihn auf der Arbeit glänzen lassen, mit der Zeit aber auch im Freundes- und Bekanntenkreis. Immer mehr Personen haben ihn kontaktiert, um Beratung für den richtigen Wein bei der nächsten Familienfeier zu bekommen. Nach und nach ist aufgefallen, dass das Problem größer ist als vermutet und so entstand die Idee von Tailorwine - ein System, das dich bei der richtigen Weinauswahl berät und innerhalb von 60 Sekunden deinen Typen und deine Vorlieben herausfindet. So gerne als Gründer auch weiter gefeilt und perfektioniert werden will, so dringend ist es auch, zu testen und an den Markt zu gehen. Dies unterstreicht insbesondere der Aspekt, dass es bereits 15 Kaufleute gibt, die bis zu 50 Filialen haben, die das System gerne umsetzen würden. Die Kapazitäten sind seitens Tailorwine jedoch aktuell noch nicht vorhanden. Nächste Schritte bestehen somit in weiteren Finanzierungsrunden, in welchen gezielt Investor:innen mit Know How in der Branche eingeholt werden, um das Unternehmen weiter nach vorne zu bringen, sodass wir es bald in unserem Großhandel um die Ecke sehen und nutzen werden. Weitere Learnings zum Aufbau eines Start-ups, Einnahmequellen und dem Erfolgskonzept, jetzt in der neuesten Folge der Founders League. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
05 Nov 2024 | In einem Jahr 100.000 Abonnenten auf YouTube! Mit Nico Rauchenwald | 00:34:56 | |
In dieser Episode spricht Nico Rauchenwald, Content Creator und Unternehmer, über seine Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zum erfolgreichen Social Media Creator. Außerdem erzählt er, wie ein virales TikTok-Video den Startschuss gab und Instagram zu seiner Hauptplattform wurde. Ein zentrales Thema ist das "Project 50", eine Challenge zur Selbstverbesserung, die er mit seinem Partner entwickelte und die auf Social Media großen Anklang fand. Zum Schluss teilt er seinen Plan, bis Ende 2025 auf YouTube die 100.000 Abonnenten-Marke zu knacken und seine Marke weiter auszubauen. —— Du willst einen Schritt für Schritt Plan, um mit deinem Start-up die nächste Stufe zu zünden? Dann sichere dir jetzt deinen Zugang zu unserer Academy und gemeinsam bringen wir dein Start-up auf das nächste Level. Jetzt unverbindlichen Kennenlernen-Call buchen: https://academy.foundersleague.de/ —— 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ | |||
21 Oct 2024 | VC-Investorin zeigt: So überzeugst du mit deinem Startup! Mit Sherin Maruhn | 00:33:28 | |
Sherin Maruhn ist ein venture capitalist & Startup Mentorin aus Berlin. Ihre Schwerpunkte liegen dabei auf der Unterstützung von innovativen Startups und der Förderung von Unternehmern, die mit disruptiven Ideen Erfolg haben. Zudem setzt sie sich für Vielfalt und Transparenz der Venture-Capital_Landschaft ein. Vor kurzem wurde sie als eine der Top 3 Role Model for Female Investors ausgezeichnet. Im Podcast spricht sie darüber, worauf sie beim investieren achtet und wie du als Startup dich vorbereiten solltest, um die besten Investoren zu gewinnen! —— Du willst einen Schritt für Schritt Plan, um mit deinem Start-up die nächste Stufe zu zünden? Dann sichere dir jetzt deinen Zugang zu unserer Academy und gemeinsam bringen wir dein Start-up auf das nächste Level. Jetzt unverbindlichen Kennenlernen-Call buchen: https://academy.foundersleague.de/ —— 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ | |||
25 Nov 2022 | #32 So rettest du den Ozean! - Copenhagen Cartel I FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:39:14 | |
Das dänische Start-Up Copenhagen Cartel entwickelt und verkauft Schwimmbekleidung aus Plastik, welches aus dem Ozean gesammelt wurde. | |||
31 Jul 2022 | FL#06 Ohne diesen Skill wirst du nie im Unternehmertum wirklich erfolgreich sein – mit Johannes Kliesch von SNOCKS – FOUNDERS LEAGUE Podcast Start-up der Woche mit Marcus Diekmann | 00:59:43 | |
„Wenn du das nicht hast, wirst du nie im Unternehmertum wirklich erfolgreich sein.“ Johannes Kliesch über den Ausgleich zwischen Privat- und Berufsleben und zahlreichen Tipps für ein erfolgreiches Business Business managen, Freunde und Familie unter einen Hut bringen und zwischen alledem noch Zeit für sich selbst finden? Johannes Kliesch erzählt wie das als erfolgreicher Gründer geht und packt viele spannende Tipps für Start-ups und Gründer:innen aus! Eine neue Podcast-Folge voller Tipps und Anregungen zum Weiterdenken. Über eine ausgewogene Work-Life-Balance, Fehler die jedes Start-up zu Beginn macht, Business-Know-How und mit welcher Vorgehensweise du Investor:innen von deiner Businessidee überzeugen kannst. Jetzt in der neuesten Folge der Founders League mit Johannes Kliesch. 01:25 Welchen Platz nimmt Snocks in Johannes Kliesch Privatleben ein? 05:00 Wie sieht ein normaler Tag bei SNOCKS aus? 07:30 Effizienter arbeiten durch bewusstes Konsumieren von Social Media 13:00 Leidenschaften und Visionen neben SNOCKS 16:00 Das Geheimnis für dauerhaften Work-Drive 24:00 Schule/Studium sind essentiell für gute Gründer:innen 35:00 Kriterien bei neuen Mitarbeiter:innen 38:00 So überzeugst du Investor:innen von deiner Idee 41:00 Mastertipp für Start-ups: Darauf sollten alle Unternehmen achten 43:30 So eignest du dir Business-Know-How an 45:00 Overrated oder Underrated - mit Johannes Kliesch Du willst auch ein Start-up der Woche sein? Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
01 Oct 2022 | FL#25 Schwanger ohne Partner – mit Familyship – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:37:19 | |
LGBTQ Gründerinnen starten ohne Investoren durch, und dass nach Beziehungs aus – mit Miriam Förster und Christine Wagner von Familyship Mutter, Vater, Kind(er) das war bis vor einigen Jahren noch das gängigste Familien Modell. Doch unser Leben wird vielfältiger und es wird raum für Entfaltung geschaffen, so arbeiten auch Miriam und Christine mit ihrem Unternehmen Familyship seit 2011 daran Normen aus dem Weg zu räumen, um die Welt der Kinderplanung und Familien Konstellationen offener zu gestalten. Co-Parenting, die Becher Methode, LGBTQ und vor allem der allgemeine Kinderwunsch stehen hier im Fokus. Auf der Suche nach der einen Lösung zum eigenen Wunschkind, finden sie heraus das es nicht die eine Lösung gibt. Nein, es muss für jeden eine Lösung geben, diese Aufgabe machten sie zu ihrem Business und starteten mit einer kleinen Idee ganz groß durch. Eigenkapital und ohne Investoren, alles ist möglich und der Durchbruch kam schneller als gedacht. Die Idee war geboren und die Voraussetzungen waren gegeben. Kurze Zzeit nach der Entdeckung dieser Marktlücke, mussten Christine und Miriam feststellen, dass ihre gemeinsame Liebes-Beziehung wohl keine Zukunft hat, doch an der Zukunft ihres Unternehmens zweifelten sie nie. Doch nicht nur Familien befinden sich aktuell im Wandel, auch Familyship steht vor wichtigen Entscheidungen. Marcus Diekmann gibt seine Expertise und geht zusammen mit den Gründerinnen durch unterschiedliche Szenarien, um ihnen bei der Wegfindung in ihrem Unternehmen zu helfen. All das könnt ihr jetzt in der aktuellen Founders League Podcast Folge hören. Du willst auch ein Start-up der Woche sein? Hier bewerben: foundersleague.de Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns 📥 info@foundersleague.de Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de Folgt uns auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@foundersleague Eigenkapital und warum keine Investoren notwendig waren (06.30) Wann die Beziehung scheiterte und nicht das Business (09.30) Der Presse Durchbruch und Medien Boom (16.00) Ohne Investoren so weit gekommen zu sein und wie das lief (18.00) Das Unternehmen im Wandlungsprozess, wohin geht die Reise? (21.00) Tote Plattformen und Marcus Expertise zu der weiteren Umternehmensentwicklung (27.00) Einstieg in den Singlemarkt/hier geht es um den Kinderwunsch (31.00) | |||
30 Mar 2023 | #44 Warum das Schulsystem immer irrelevanter wird... | Daniel Jung - FOUNDERS LEAGUE PODCAST | 00:19:40 | |
Daniel Jung ist der “Mathehelfer am Whiteboard”. Mit kurzen Tutorials vermittelt er komplexe Mathematik. Damit erreicht er seit 2011 Millionen Schüler und Studenten. Im Podcast spricht er über das Schulsystem und über das “lebenslange Lernen”. Vor allem aber gibt er Tipps für Start-Ups zur Motivation, Unternehmensführung, Aufbau von Reichweite und Corporate Branding. Entdecke die "Nuggets-Methode" von Daniel Jung, dem Mathehelfer, der Schülern und Studenten die Angst vor Mathematik nimmt. Mit seinen Kurzvideos können komplexe mathematische Probleme in kleine "Nuggets" verpackt werden und erreichen dadurch eine viel größere Zielgruppe. In einem Podcast erzählt Daniel, wie er die menschliche Aufmerksamkeitsspanne nutzt, um Schülern und Studenten die Motivation und das Verständnis für Mathematik zu vermitteln. Sein Ansatz ist es, die Menschen dort abzuholen, wo sie mit dem persönlichen Nutzen arbeiten können. Doch Daniel Jung geht noch weiter und möchte seine "Nuggets-Methode" auch auf die Unternehmensberatung anwenden. Mit seiner Erfolgsformel "Möglichst kleine Häppchen" möchte er Unternehmen helfen, Veränderungsprozesse zu beschleunigen und die Mitarbeitermotivation zu erhöhen. Im Podcast gibt Daniel außerdem hilfreiche Tipps für Start-Ups, um Reichweite zu generieren und einen Mehrwert zu schaffen. Beharrlichkeit und Aufmerksamkeit sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Verpasse nicht die Chance, von Daniel Jungs Expertise zu profitieren und höre den Podcast. Außerdem erfährst du, warum gerade KI den größten positiven Impact auf den Faktor Mensch hat und wie auch du dich neu aufstellen musst. Zeitabschnitte: 00:00 Intro 01:30: Erfolg mit Nuggets 02:15: Wie wird man ein Social Media Star? 03:00: Reichweite durch Mehrwert 05:30: Micro-Influencing als Zukunft 08:30: Aufklärung rund um KI 12:00: Das Schulsystem fördert Bulemie-Lernen 15:30: Ein unmoralisches Angebot 16:50: Warum muss ich überhaupt noch in den Unterricht, wenn ich auch remote lernen kann? 17:30: Bist Du schon mal fast pleite gewesen? 18:00: Der Antrieb ist das Helfen WEITERE FOLGEN ⬇️ Frank Thelen - bit.ly/40nDYdh Johannes Kliesch - bit.ly/42sa8WA 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ 🎧 HIER REINHÖREN Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/founders-league-der-start-up-podcast-mit-marcus-diekmann/Spotify - https://open.spotify.com/show/43YxJC0JPnR8pyV16W0XeF?si=e0415126d6a34046 🙏 LASST UNS EIN REVIEW DA Wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlässt, damit andere den Podcast auch entdecken können. | |||
08 Sep 2022 | FL#19 Mit Düften ins Metaverse – mit Marie Brandenburg von Vandlez – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:18:43 | |
Große Liebe, tragischer Verlust, eine zündende Idee: Diese Story hat Potenzial für den nächsten Netflix-Hit. Marie Brandenburg kündigt den Traumjob bei Henkel, nachdem sie sich im Sommerurlaub bewusst wird: Ihre eigentliche Leidenschaft sind Duftkerzen. Zu diesem Zeitpunkt stapeln sich schon unzählige Exemplare in ihrer Düsseldorfer Wohnung – von den unterschiedlichsten Brands, einmal quer durch alle Preisklassen. Doch keine der Kerzen kann die Veganerin vollkommen überzeugen, besonders was das Thema Nachhaltigkeit betrifft. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund Sebastian Wenning (die beiden sind da gerade drei Monate zusammen) startet sie schließlich Vandlez. Das Startup will Duftkerzen vegan und recyclebar machen. Recyclebar & vegan – so will Vandlez den Duftkerzen-Markt revolutionieren Maries mutiger Entscheidung geht ein trauriges Ereignis voraus: Ihr Großonkel stirbt. Erst einige Zeit später, an Weihnachten, erfährt sie durch ihren Vater, dass sie etwas Geld geerbt hat. Ein Zeichen? Marie erkennt die Chance und wagt sich mit Ruhepol Basti zunächst an das Prototyping. Im Podcast erzählt sie, wie viele Versuche die beiden bis zur finalen Duftkerze gebraucht und wie sie sich als Paar dabei super ergänzt haben. Spoiler: Trotz aller Harmonie war schon die Suche nach dem richtigen Docht abenteuerlich. Trotz aller Rückschläge weichen Marie und Basti nicht von ihren Bedingungen ab. Die Duftkerzen sollen möglichst nachhaltig und vegan sein, produziert aus Sojawachs. Punkt. Ein zentraler Faktor: die spätere Entsorgung. Tatsächlich dürfen die meisten Duftkerzen-Behälter als Glas-Kunststoff-Gemisch nämlich nicht im herkömmlichen Altglascontainer entsorgt werden. Kaum jemand weiß das, viel zu viele Produkte landen in der falschen Tonne – ein doppelter Ansporn für Marie, die Duftkerzen-Welt zu revolutionieren. Zeitabschnitte: 01:11 Die Story 02:16 Der Haken 02:54 Trauriges Ereignis 06:00 Kosten Prototyping 07:52 Als Paar gründen 08:49 Das Design 09:41 Feedback einholen 11:02 Rückschlag 12:15 So hat’s geklappt 14:27 Chance Metaverse 15:59 B2B-Anfragen Du willst auch ein Start-up der Woche sein? Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
22 Dec 2022 | #36 Mehr Umsatz und Gewinn für Online Shops - Voids I FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:31:18 | |
Mit Voids haben Jannik Semmelhaack und Tobias Wandersleb eine Software entwickelt, die D2C ecommerce Brands dabei hilft, ihren Warenbestand und Absatz zu prognostizieren. Dabei wird unter anderem ein Überbestand an Ware vermieden, wodurch das gebundene Kapital reduziert wird. Mit ihrer Software werden Out of Stock Situationen vermieden und eine Umsatzsteigerung bis zu 10% + eine Gewinnsteigerung sogar bis zu 20% erreicht. Mehr zu Voids und den beiden Gründern erfährst du in unserem heutigen Podcast. | |||
13 Oct 2022 | FL#27 Von 100.000€ auf 0€ – mit Marcel von Würzen & VOLAIRE – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:35:39 | |
Wir alle haben doch diese eine Vorstellung von Best-Ager-Millionäre:innen, wie sie über das nächste BIG- Business mit ihren Partner:innen auf dem Golfplatz diskutieren. In den meisten Visuellen Vorstellungen tragen diese eine kurze beige Hose, weiße Sneaker mit weißen „Söckchen“, einem braunen Ledergürtel und natürlich das altbewährte Polo-Shirt das fein säuberlich in die Hose gesteckt wurde. Im schlimmsten Szenario hängt auch noch ein Pullover über den Schultern. Mit diesen Horrorbildern ist jetzt Schluss, denn Volaireclothing wurde in Hamburg geboren. Daniel Salamon,Viola Denke und Marcel von Würzen erkannten schnell die missliche Lage der Mode-Golferkultur und wandelte die Verzweifelte Suche nach neuen Looks um in ein eigenes Golfbrand und starten so ihr Business. Einhunderttausend Brutto Job gekündigt und ab ins eigene Start-up ohne Einkommen Dass man Risiken eingehen muss, wenn man seinen Traum verfolgen möchte und gemeinsam durchstarten will, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Sie alle waren so weit vom Gründen entfernt, wie man nur sein konnte. Doch ein gutes Netzwerk und Mut machten den Start möglich. Doch von 100.000 Euro brutto im Jahr auf 0 Euro ist ein enormer Schritt für die Gründer. Im Jahr 2022 haben sie 50.000 Euro Umsatz generiert. Doch das Ziel ist noch längst nicht erreicht. Marcus erzählt von seinem Gründerstart und wirft ein, dass dieser Schritt natürlich nie einfach ist, aber man muss oft diesen Weg gehen, es führt kein anderer Weg daran vorbei. Warum auf einmal Tim Bendzko eine Rolle spielt und wie Marcus es wieder schafft mögliche Wege zu öffnen, könnt ihr euch jetzt in unserer Aktuellen Founders League Podcast Folge anhören. Zeitabschnitte: Startup Start und Secret Sale (02.20) Brand Concept, Limette Editions & High End Produkt (04.00) Von 100.000 Euro brutto auf 0 Euro & Wie alles begann (06.00) Der OMR Label Durchbruch in der E-Com Scene (11.00) Die Brand Philosophie von Volaireclothing (14:50) Tim Bendzko, Keine Investoren und Business Angels (20.00) Wie gehen wir jetzt weiter, Partner oder Kredit? (26.00) Marcus Global Expertise, wohin wollen wir gehen? (28.00) | |||
16 Feb 2023 | #40 Online-Paartherapie per App ist keine Zukunftsmusik! - MYNDPAAR | 00:33:19 | |
Im heutigen Podcast spricht Marcus mit Ulrich und Leonie Wilken. Neben der Digitalisierung von Therapieangeboten, findest du in der heutigen Episode auch spannende Insights zum Thema Startup-Investitionen. TIMESTAMPS 00:00 Intro 04:30 Digitalisierung von Psychotherapie 06:30 Was ist Myndpaar 08:15 Wie ist der Stand Einzel-/Paartherapie 13:30 Lokale Therapie vs. Online-Therapie 17:30 Zukunftspläne abseits von Paartherapie 24:30 Marcus schlägt B2B vor 27:30 Integration mit stationären Psychologen 30:30 Myndpaar und Investoren WEITERE FOLGEN ⬇️ Frank Thelen - bit.ly/40nDYdh Johannes Kliesch - bit.ly/42sa8WA 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ 🎧 HIER REINHÖREN Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/founders-league-der-start-up-podcast-mit-marcus-diekmann/Spotify - https://open.spotify.com/show/43YxJC0JPnR8pyV16W0XeF?si=e0415126d6a34046 🙏 LASST UNS EIN REVIEW DA Wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlässt, damit andere den Podcast auch entdecken können. | |||
08 Oct 2022 | FL#26 Wie macht man Radbekleidung ohne Kompromisse – mit Straede – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:24:26 | |
Radbekleidung ohne Kompromisse Wie Caro und Lukas minimalistische Designs entwickeln 2020 kennengelernt, 2021 aus der Überforderung gegründet. Klingt nach der perfekten Gründerstory, oder? Zumindest beschreibt es die Story von Caro und Lukas, die Fahrradbekleidung neu denken möchten. Lukas entdeckte aus Langeweile in der Pandemie seine Liebe zum Radfahren. Leider war er vollkommen überfordert mit dem umfassenden Angebot an passender Bekleidung. Wenn er endlich etwas cool fand, wollten die Premium-Brands meist um die 500€ für ein Outfit haben. Caro hingegen ist als Triathletin schon länger in der Bike-Welt Zuhause und weiß, was die neuesten und hippen Trends sind. Schnell sind Caro und Lukas sich einig: Radbekleidung muss kein Kompromiss zwischen Preis und Performance sein. Minimalistische Designs zu einem fairen Preis können dich auf der Straße sogar richtig gut aussehen lassen. „One Klick to look good“ Getreu dem Motto wollen Caro und Lukas das Einkaufserlebnis so einfach wie möglich gestalten. Um die Überforderung wegen des unendlichen Angebotes an Bike-Bekleidung unter den Radfahrern zu vermeiden, gibt es bei Straede alles aus einer Hand. Bike-Bekleidung als Bundle - von der Socke, über die Hose bis zum Funktionsshirt. Ab sofort können alle toll auf dem Rad aussehen. Praktisch, oder? Du willst auch ein Start-up der Woche sein? Hier bewerben: foundersleague.de Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns 📥 info@foundersleague.de Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de Folgt uns auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@foundersleague Zeilenabschnitte 00:00-02:00 Die Story 02:00-04:34 Der USP 04:44- 06:00 Strategisches Vorgehen 06:00-08:23 Design und Passform 08:24-11:30 Finanzierung 11:30-13:00 Verteilung der Anteile 13:00-14:06 Steigerung der Bekanntheit 14:07-18:30 Blick in die Zukunft 18:30-22:00 Neue Wege denken 22:00-23:50 Ausblick 24:00-24:26 Lessons Learned | |||
20 Jul 2022 | FL#05 Schnelle Haut-Diagnose und Medikamente innerhalb von 24 Stunden – mit Dr. Estefanía Lang von Dermanostic – FOUNDERS LEAGUE Podcast Start-up der Woche mit Marcus Diekmann | 00:23:21 | |
💡 Über 80.000 Patient:innen innerhalb von zwei Jahren: Dermanostic ist dein Online-Hautarzt, 24/7 erreichbar. Wie es funktioniert? Einfach ein Foto der betroffenen Stelle hinschicken, Diagnose bekommen und Medikamente bestellen. Das Start Up ist dabei eine wahre Effizienzsteigerung zu normalen Praxen, durch den reduzierten Footprint, die große Zeitersparnis und reduzierte Wartezeiten. ❓ In der neuesten Podcast-Folge erzählt Co-Founderin Dr. med. Estefanía Lang von der Gründungsidee, Stolpersteinen, Investoren-Deals, die nicht eingegangen wurden und zukünftigen Plänen im Bereich von Pflege und Künstlicher Intelligenz. (Übrigens: Am Ende verrät sie noch einen Funfact zu eingesendeten Bildern des besten Stücks des Mannes - Wie viele Personen schicken diesen wohl im erregten Zustand? Unsere Schätzung hat weit gefehlt.) 01:30 Zur Gründungsidee von Dermanostic 04:45 Wie sieht ein Arbeitsalltag bei Dermanostic aus? 11:45 Stolpersteine auf dem Weg zur erfolgreichen Ärzte-App 16:15 Nächste Schritte: Einsatz in der Pflege und Künstliche Intelligenz 20:30 Bewerbungsprozess für Ärzte: Wer wird Teil des Teams? Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
11 Nov 2022 | #29 1,5 Mio € Umsatz nach 3 Jahren – Extraliebe – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:31:04 | |
Sie verändert Menschenleben! Extraliebe macht Extensions und Perücken zu einem Lifestyleprodukt! Stell dir vor, du leidest an starkem Haarausfall oder an einer Krebserkrankung und verlierst nach und nach deine Haare. Die User-Expierence ist so, als würdest du dem Tod höchstpersönlich begegnen. Alte Läden, die einfach scheußlich aussehen, bei denen der Service zu wünschen übrig lässt und die Perücken beim Tragen auf den ersten Blick erkennbar sind. Jackelien von Extraliebe revolutioniert die Perückenbranche Perücken und Extensions, die aus Echthaar bestehen und den Look der eigenen Haare besitzen, das zeichnet die Produkte von Extraliebe aus. Dabei werden alle Produkte individuell für jede Kundin angefertigt sowie eingefärbt, um einen passenden und natürlichen Look zu erreichen.
| |||
29 Jun 2023 | #50 NaschNatur: Das passiert nach dem Höhle der Löwen Deal | Markus Smarzoch von Naschnatur - FOUNDERS LEAGUE PODCAST | 00:26:46 | |
In dieser Folge sprechen wir mit Markus Smarzoch, Co-Founder von NachNatur. Markus hat zusammen mit seiner Freundin Andrea gesunde Eistörtchen entwickelt. Ihre veganen “NiceTarts” sind frei von künstlichen Zusatzstoffen, ganz ohne Zucker, dafür aber aus 100 Prozent natürlichen Zutaten. Bis die Zutatenliste optimiert und die ersten Vertriebserfolge gefeiert werden konnten, musste das Start-up direkt mehrere Rückschläge hinnehmen. Wie sich das auf die Beziehung und auf die Investitionspläne ausgewirkt hat und was aus dem Höhle der Löwen-Deal wurde, erzählt Markus im Podcast… TIMESTEMPS 0:30 Wer ist Markus von Naschnatur? 01:30 Wie kommt man auf die Idee gesundes Eis zu verkaufen? – Die wahre Story 04:32 Was sind Nice Tarts? 05:34 Was bedeutet „bekannt aus Höhle der Löwen“? 06:30 Wie bekommt man 150.000€ zum Business Start 07:30 So bekommst du 100.000€ von der KFW? 07:57 Das bedeutet Gründen für deinen Lifestyle 08:22 So hat Covid seinen Businessplan gefi**ckt 10:06 Verliebt Gegründet Pleite Getrennt 11:50 Deshalb hat er 15.000€ verbrannt 13:32 Das ist das größte Problem im Retail (Rewe Logo) / Start-ups vs. Einzelhandel 14:08 Sechs Killer Faktoren für dein Start-up 14:45 Was kommt in der Zukunft von Naschnatur? 15:05 Koro x Naschnatur? 16:58 Anruf bei Jennifer 18:29 Anruf bei Markus Meier – CDO von Eismann 20:01 Direkt Vertrieb im Podcast 21:52 Das steckt hinter Naschnatur 22:01 So findest du eine Eis Produktion 26:35 Brauchst du wirklich einen Business Angel? 27:49 Business Angels killen dein Business? 28:11 Shark oder Angel? 30:08 Mindblowing Moment für Markus 30:49 Deshalb musst du pleite gehen WEITERE FOLGEN ⬇️ Frank Thelen - bit.ly/40nDYdh Johannes Kliesch - bit.ly/42sa8WA 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ 🎧 HIER REINHÖREN Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/founders-league-der-start-up-podcast-mit-marcus-diekmann/Spotify - https://open.spotify.com/show/43YxJC0JPnR8pyV16W0XeF?si=e0415126d6a34046 🙏 LASST UNS EIN REVIEW DA Wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlässt, damit andere den Podcast auch entdecken können. | |||
02 Feb 2023 | #38 So werden die Fahrräder für Flink gebaut! - Smartvelo I FOUNDERS LEAGUE Podcast | 00:30:57 | |
In der heutigen Folge spricht Marcus Diekmann mit dem Gründer von Smartvelo: Henry Horn. Henry war 12 Jahre lang professioneller (Teenie-)Schauspieler und widmet sich nun dem Full-Service Provider für Last-Mile-Delivery Unternehmen, wie z.B. Lieferando oder Flink. Im heutigen Podcast spricht Marcus darüber warum B2C der letzte Schrott ist, wenn es um Umsatz geht und du erfährst warum Kuriere mit den Lieferfahrrädern so schlecht umgehen. Frank Thelen - bit.ly/40nDYdh Johannes Kliesch - bit.ly/42sa8WA 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ 🎧 HIER REINHÖREN Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/founders-league-der-start-up-podcast-mit-marcus-diekmann/Spotify - https://open.spotify.com/show/43YxJC0JPnR8pyV16W0XeF?si=e0415126d6a34046 🙏 LASST UNS EIN REVIEW DA Wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlässt, damit andere den Podcast auch entdecken können. | |||
11 Aug 2022 | FL#09 Der nachhaltige Weg, online zu bestellen – mit Boomerang & Marc Engelmann – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:29:27 | |
450-500 Millionen Retouren alleine im Fashion-Bereich: So will das Start-up Boomerang den Versandbetrieb nachhaltig revolutionieren. Von Job kündigen, über Gründer-Speed-Dating bis hin zur Investorensuche: Marc Engelmann hat wieder mal bewiesen, dass es sich auszahlt, alles auf eine Karte zu setzen. Er hat sein Start-up vergangenes Jahr ins Leben gerufen, offiziell vor wenigen Monaten gegründet und bereits erste Erfolge erzielt. In unserer neusten Podcast-Folge ist Marc Engelmann von Boomerang zu Gast. Das Unternehmen nimmt sich dem Verpackungsmüll als Folge des Onlinehandels an und hat ein wiederverwendbares Mehrwegversandtaschen-System entwickelt. Dabei können die Pakete bis zu 50x wiederverwendet werden. Da die Pakete größenverstellbar sind, können sie ganz einfach verkleinert und als Brief über den Postkasten zurückgeschickt werden, bei Retouren erübrigt sich dieser Part, da die Retoure ohnehin wieder im Lager eingeht. Bei null angefangen, den Job gekündigt und von Ersparnissen gelebt. Nachdem die erste Grundlage geschaffen war über ein Online-Speed-Dating die passenden Gründer:innen für sein Start-up gefunden. Dieses Jahr offiziell gegründet und bereits erfolgreich mit Gesellschafter:innen an der Seite durchgestartet. Marc Engelmann zeigt wie es gehen und hat ein Unternehmen mit großer Zukunftsvision geschaffen, mit welcher er die Welt ein Stückchen besser macht, den CO2-Ausstoß reduziert und wertvolle Ressourcen minimiert. Nachhaltig und effizient, eine starke Idee mit viel Potenzial. In der neusten Podcast-Folge erfährst du alles über die gelungene Investorensuche von Boomerang, wie hoch die Cash-Burn-Rate ausfallen darf, die Aufteilung von Geschäftsanteilen und wie sich das Produkt von seinen Mitstreitern unterscheidet und damit langfristigen Erfolg sichern will. Jetzt im Founders-League-Podcast! Zeitabschnitte 03:00 Mitgründer:innen über Online-Dating finden 07:25 Gesellschaftsanteile- fair aufteilen oder einstecken? 08:40 Das Konzept von Boomerang 10:00 Über Stolpersteine und Erfolge auf der Investorensuche 12:50 Komfortabler Rückversand über Briefkästen und Touchpoints 18:50 Daran könnte das Unternehmen scheitern 19:50 Das Team hinter Boomerang 21:30 Über eine angemessene Cash Burn Rate 23:20 Nächste Schritte und Zukunftsvisionen 25:00 Das unterscheidet Boomerang von seinen Mitstreitern Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
22 Feb 2023 | #41 Wie die Tierfutterindustrie dich belügt - FAVLY Petfood | FOUNDERS LEAGUE PODCAST | 00:28:38 | |
FAVLY Petfood macht Hundefutter und -leckerlis in gut! Die Tierfutterindustrie macht es Konsumenten nicht einfach im Regal das richtige Futter zu finden. Und die Wahrheit ist, dass die meisten Hersteller in ihrem Tierfutter tricksen und strecken. Bisher gab es noch keine richtige Alternative zur Rohfütterung, die als eine artgerechte Fütterungsmethode gilt. Favly ändert das! Mit Tierfutter in Bio- und lebensmittelechter Qualität mischt Favly den Markt auf. Auch Marcus und Julian probieren die Leckerlis live on camera. Timestamps 00:00 Intro 00:53 Die Favly-Story 06:57 Konzern klagt gegen Favly 10:30 B2C vs. B2B 14:50 Warum Favly kaufen 20:00 Wie geht es weiter? 26:25 Live Verkostung WEITERE FOLGEN ⬇️ Frank Thelen - bit.ly/40nDYdh Johannes Kliesch - bit.ly/42sa8WA 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ 🎧 HIER REINHÖREN Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/founders-league-der-start-up-podcast-mit-marcus-diekmann/Spotify - https://open.spotify.com/show/43YxJC0JPnR8pyV16W0XeF?si=e0415126d6a34046 🙏 LASST UNS EIN REVIEW DA Wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlässt, damit andere den Podcast auch entdecken können. | |||
05 Aug 2022 | FL#07 Wer alles gewinnen will, muss bereit sein alles zu riskieren – mit Jonas und Sven Hülskötter von Urbanhive – FOUNDERS LEAGUE Podcast Start-up der Woche mit Marcus Diekmann | 00:23:45 | |
Die Gründer des Start-ups Urbanhive haben alles gegeben, um richtig groß durchzustarten. Und das hat sich innerhalb von einem Jahr schon ziemlich gut bezahlt gemacht. Sie sind bereits bekannt aus dem Fernsehen und verschiedensten Plattformen, haben ein hohes Darlehen und Investor:innen im Gepäck und eine extrem innovative Idee, mit der die Jungs von Urbanhive ein Produkt mit Zukunftsperspektive geschaffen haben. Urbanhive ist dein persönlicher Indoor Garten für zu Hause. Auf kleinstem Raum kannst du so verschiedene Kräuter, Salate und Microgreens anbauen. Und das Beste daran: Es ist das ganze Jahr über frisch, regional, vitaminreich und vor allem innerhalb kürzester Zeit erntereif! 01:00 Gründungsidee und Background: Die Motivation hinter Urbanhive 05:50 Indoor Garten: Kosten und Ernte 08:00 Finanzierung über Banken, Investor:innen und Fallschirme 13:00 Über Finanzierungsrunden mit Externen und was sich seitdem verändert hat 16:40 Wer sind direkte Wettbewerber von Urbanhive? 18:00 Hoher Marktpreis oder doch lieber breite Masse: Welche Startsumme und Modelle sind zu Beginn sinnvoll? Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
18 Jan 2025 | Tim Gabel: Der wahre Grund, warum 99 % der Menschen nicht erfolgreich werden. | 00:19:43 | |
Warum scheitern so viele Menschen, obwohl die Erfolgsformel so einfach scheint? Tim Gabel spricht in diesem inspirierenden Gespräch über die größten Denkfehler im Unternehmertum, gefährliche Mythen und warum viele es nicht schaffen, aus der Masse hervorzustechen. Diese Episode wurde im April 2023 auf der FOUNDERS LEAGUE in Berlin aufgezeichnet. Lass dich von Tims klaren Worten und praktischen Insights motivieren, deinen eigenen Weg zu gehen – abseits von Checklisten und leeren Versprechungen. Kapitelmarker: | |||
20 Jun 2022 | FL#01 Physiotherapie per App – mit Nina Kasbauer von exakthealth – FOUNDERS LEAGUE Podcast Start-up der Woche mit Marcus Diekmann | 00:22:18 | |
Exakthealth setzt auf Physiotherapie per App - und hat damit schon 15.000 Patient:innen erfolgreich behandelt. Das Berliner Unternehmen setzt den Fokus auf schnelle, zielgerichtete und visualisierte Hilfe bei gängigen Laufverletzungen. Laufbeschwerden haben einige wortwörtlich schon hautnah zu spüren bekommen. Die Erfahrungen bezüglich sofortiger Hilfe sind dabei oftmals ernüchternd: Wochenlange Wartezeiten bis zum ersten Termin bei Physiotherapeut:innen, für eine Behandlung von maximal 20 Minuten. Mehr oder minder zufriedenstellend. Und genau da kommt die App Exakt Health ins Spiel. Die App, die all dies vereinfachen und Patient:innen zeitnah von überall aus helfen soll. Nina Kasbauer verrät Marcus Diekmann im FOUNDERS-LEAGUE-Podcast, bei welchen Beschwerden wie geholfen wird und berichtet von Insights und Zukunftsplänen. Da es sich aktuell noch um ein Nischenprodukt für die Lauf-Community handelt, soll die Bewerbung der App auch zukünftig über Athlet:innen erfolgen, wie bisher etwa über Philipp Pflieger oder Hendrik Pfeiffer. Dies sei ein guter Weg, um die Community zu erreichen. Der Businessplan soll dabei in den USA dennoch konservativer gestaltet werden, um weitere Einnahmen zu generieren. Wie das aussehen soll, wie ein Team aus über 14 verschiedenen Zeitzonen gemeinsam daran arbeiten kann und bei alledem den Teamspirit beibehält und warum es wichtig ist, auch mal etwas in den Sand zu setzen, erfährst du im neuen FOUNDERS-LEAGUE-Podcast!
Du willst auch ein Start-up der Woche sein? Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
04 Dec 2024 | Von 0 € auf 100 Mio € in 5 Jahren: Die geheime Formel zum skalieren! Mit Bjoern Keune | 00:33:47 | |
In der neuen Folge unseres Podcasts geht es darum, wie man in kürzester Zeit ein erfolgreiches Unternehmen aufbaut und gleichzeitig persönlich wächst. Unser Gast Bjoern Keune hat es geschafft, von 0 auf 100 Millionen Euro Umsatz in nur 5 Jahren zu skalieren – mit rigorosem Fokus, Influencer-Marketing und einer klaren Wachstumsstrategie. Im Gespräch teilt er nicht nur die entscheidenden Hebel seines Erfolgs, sondern auch die Herausforderungen, die ihn an seine Grenzen gebracht haben. Wir sprechen darüber, wie Trial-and-Error ihn zum Erfolg geführt hat, warum Authentizität heute wichtiger denn je ist und wie Meditation sowie Breathwork ihm geholfen haben, Stress zu bewältigen und langfristig gesund zu bleiben. Eine Folge voller wertvoller Einblicke für Gründer, Visionäre und alle, die Inspiration suchen! —— Du willst einen Schritt für Schritt Plan, um mit deinem Start-up die nächste Stufe zu zünden? Dann sichere dir jetzt deinen Zugang zu unserer Academy und gemeinsam bringen wir dein Start-up auf das nächste Level. Jetzt unverbindlichen Kennenlernen-Call buchen: https://academy.foundersleague.de/ —— 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ | |||
24 Nov 2022 | #31 - Warum diese Jungs eine eigene Investmentplattform bauen! - mit Vickii I FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:29:26 | |
Man kennt es, man möchte investieren aber bei der Entscheidungsfindung ist man häufig auf sich alleine gestellt oder man vor lauter Informationen einfach nicht die Richtigen! Die Founders League ist das neue und interaktive Show-Format für junge Start-ups live auf Linkedin, Youtube und Twitch. | |||
01 Jun 2023 | #49 Sportswear neu gedacht: Algen und Holzfasern für eine grünere Zukunft | Christoph Behroz und Rouven Kneipp von Vidar Sport - FOUNDERS LEAGUE PODCAST | 00:21:41 | |
In dieser Folge sprechen wir mit Christoph und Rouven, die mit ihrem Start-up Vidar Sport eine nachhaltige Alternative zu der bislang Polyester geprägten Sportkleidungs-Branche bieten wollen. Vidar Sport setzt auf nachwachsende Fasern, hergestellt aus Holz und aus Seealgen. Im Podcast sprechen die Gründer über die noch zu bewältigenden Herausforderungen, warum sie sich derzeit nur Mindestgehalt auszahlen können, und über ihre weiteren Ziele. TIMESTAMPS 05:39 Die Entstehungsgeschichte von Vidar Sport 06:40 Wie viel verdient ein Start-up Gründer (viral) 08:20 So hat Marcus seine Selbstständigkeit begonnen 09:20 Darum sollte jede Person gründen 10:25 Wie viel sollte sich ein Gründer auszahlen 11:00 Das steckt hinter Vidar Sport 12:30 Wie wird man bekannter ohne Geld? 17:05 Was bedeutet reduce to the max? 17:33 Was ist der beste Marktplatz für Start-ups? 19:00 Die Power von Word of Mouth 21:00 Warum die Shirts von Vidar Sport nicht stinken 23:00 So zerstören Adidas und Nike den Fashion Markt 25:00 So sourced Vidar Sport seine Rohstoffe 26:00 So hat Vidar Sport die Founders League gewonnen 27:35 Ansage an Nike und Adidas 28:00 So kannst du Vidar Sport mithelfen WEITERE FOLGEN ⬇️ Frank Thelen - bit.ly/40nDYdh Johannes Kliesch - bit.ly/42sa8WA 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ 🎧 HIER REINHÖREN Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/founders-league-der-start-up-podcast-mit-marcus-diekmann/Spotify - https://open.spotify.com/show/43YxJC0JPnR8pyV16W0XeF?si=e0415126d6a34046 🙏 LASST UNS EIN REVIEW DA Wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlässt, damit andere den Podcast auch entdecken können. | |||
19 Apr 2023 | #47 Lesen wird für Kinder nie wieder das Gleiche sein... | Maple Tales - FOUNDERS LEAGUE PODCAST | 00:15:09 | |
Maple Tales fördert den Spaß am Lesen und bringt dabei das Lesen auf eine digitale Plattform, bei welcher das Grundschulkind eine eigene 15-minütige Geschichte, egal ob in der Schule, Bibliothek, Buchhandlung oder zu Hause, kreieren kann. WEITERE FOLGEN ⬇️ Frank Thelen - bit.ly/40nDYdh Johannes Kliesch - bit.ly/42sa8WA 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ 🎧 HIER REINHÖREN Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/founders-league-der-start-up-podcast-mit-marcus-diekmann/Spotify - https://open.spotify.com/show/43YxJC0JPnR8pyV16W0XeF?si=e0415126d6a34046 🙏 LASST UNS EIN REVIEW DA Wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlässt, damit andere den Podcast auch entdecken können. | |||
23 Dec 2022 | #37 Wissen, was in deiner Umgebung abgeht! - Winkt I FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:33:20 | |
Winkt verbindet neugierige Touristen und Touristinnen mit lokalen Geheimtipps, arbeitende Eltern mit pensionierten Tagesmüttern, Neuzugezogene mit kontaktfreudigen Nachbarn, Schnäppchenjäger:innen mit einmaligen Spezialangeboten, Bewegungshungrige mit aktiven Sportsfreunden, Revolutionäre mit ihrer neuen Community, Partylöwen mit ihrem nächsten Absturz, Einsame mit der nächsten Liebe ihres Lebens, aufstrebende Kiezfluencer mit einem hyperlokalen Publikum, sitzengelassene Gastgeber:innen mit spontanen Gästen, ambitionierte Lokalunternehmerinnen mit interessierten Neukunden, und allgemein alle Menschen in deinem Kiez mit dir. Immer in Laufnähe, immer im Hier und Jetzt. | |||
23 Mar 2023 | #43 Von Null zum Fitness-Imperium: Dieser Gründer fordert Peloton heraus! | Straffr - FOUNDERS LEAGUE PODCAST | 00:19:06 | |
Straffr ist ein innovatives Smart-Fitnessband das es dir ermöglicht von überall zu trainieren und deinen Fortschritt zu messen. Begleite uns im Founders League Podcast auf eine Reise in die Welt von Straffr, dem weltweit ersten smarten Fitnessband, das die Branche revolutioniert. Erfahre, wie die drei Ingenieure Stefan Weiss, Torben und Hanno aus ihrer Leidenschaft für Fitness und Technologie ein erfolgreiches Start-up gründeten. Lerne, wie sie Investoren für ihr Projekt gewinnen konnten und welche Strategien sie verfolgen, um ihre Ziele zu erreichen. In dieser Episode diskutieren wir auch die Marketingherausforderungen, denen sich Straffr gegenübersieht, und teilen wertvolle Tipps für die Skalierung und Vermarktung des Produkts in verschiedenen Branchen, von Fitnessstudios und Hotelketten bis hin zu Sportgeschäften. Entdecke, wie Straffr plant, die Umsatzhürde von einer Million zu knacken, und lausche, wie unser Gastgeber Marcus überraschende Kooperationen live im Podcast knüpft. Lass dich von der Entstehungsgeschichte von Straffr inspirieren, und finde heraus, wie auch du deine Fitnessziele mit diesem innovativen Gerät erreichen kannst. Bleib fit, bleib motiviert und verpasse keine Folge des Founders League Podcasts! 02:00 Das steckt hinter Straffr 06:20 Wo wird Straffr verkauft 07:30 Wie kommt man in den Flughafen Retail? 08:20 Wie lange kann man ein Straffr Band nutzen? 10:00 Wie viel Investment hat Straffr eingesammelt? 14:30 Anruf bei Valerie von Ms Sporty 18:45 Warum hat Straffr nicht die Millionen gereicht 20:27 Das nervt Marcus an Sportgeräten (Pamela Reif) 21:25 Anruf bei Jost Wiebelhaus 23:00 Das liebt Marcus an Start-ups 24:00 Wie viel Geld brauch Straffr? WEITERE FOLGEN ⬇️ Frank Thelen - bit.ly/40nDYdh Johannes Kliesch - bit.ly/42sa8WA 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ 🎧 HIER REINHÖREN Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/founders-league-der-start-up-podcast-mit-marcus-diekmann/Spotify - https://open.spotify.com/show/43YxJC0JPnR8pyV16W0XeF?si=e0415126d6a34046 🙏 LASST UNS EIN REVIEW DA Wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlässt, damit andere den Podcast auch entdecken können. | |||
13 Apr 2023 | #46 Dieses Start-up macht Süßigkeiten gesund | Treatfuls - FOUNDERS LEAGUE PODCAST | 00:34:00 | |
“Warum gibt es eigentlich keine geilen Snacks?”, dachten sich Tugce und Magda. Entweder haperte es am Geschmack oder die Zutaten konnten nicht überzeugen. Das können wir besser, war der nächste Gedanke und so nutzten Tugce und Magda ihre Küche als Testlabor, Koch- und Backschmiede. Die Verköstigung übernahmen Freunde und Familie - einen Teil der Finanzierung übrigens auch. Im Podcast erzählt Tugce, welche Herausforderungen zu meistern waren, bis beide endlich ihr fertiges Produkt in den Händen hielten. Treatful sind Bio-zertifizierte, vegane Riegel, die aus besten Zutaten bestehen, gecovert in zweifacher Schokolade. Zeitabschnitte 00:00 Intro 01:00 Es gibt keine geilen Snacks 02:05 Was haben Beziehungen mit Snacks zu tun? 03:15 Von der Kurzarbeit zum Start-Up 05:00 Die Bocholt-Connection 08:45 Was macht man mit 235.000 Euro? 10:00 Start-Up in Elternzeit 12:15 Die Kostprobe 14:45 Der Bounty-Mensch und der LEH 16:00 Der Haselnuss-Dattel-Riegel und was noch dazu kommt 18:30 Aufruf Lekkerland 21:00 Wie viel Diversität braucht ein Schokoriegel? 22:30 Investorensuche als Mathebeispiel 28:00 Das Märchen über den wohlwollenden Kim 31:00 Die Wahrheit über Investoren 32:00 Mission Zukunft WEITERE FOLGEN ⬇️ Frank Thelen - bit.ly/40nDYdh Johannes Kliesch - bit.ly/42sa8WA 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ 🎧 HIER REINHÖREN Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/founders-league-der-start-up-podcast-mit-marcus-diekmann/Spotify - https://open.spotify.com/show/43YxJC0JPnR8pyV16W0XeF?si=e0415126d6a34046 🙏 LASST UNS EIN REVIEW DA Wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlässt, damit andere den Podcast auch entdecken können. | |||
29 Aug 2022 | FL#15 Frank Thelen privat: Über seine schwierige Schulzeit und den Weg zum Erfolg – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:22:10 | |
Wir freuen uns in der neusten Podcast Folge der Founders League Frank Thelen zu Besuch zu haben. Er ist sicherlich allen bereits aus dem Fernsehen bekannt, als Gründer, Investor und Autor. Doch wie würde er sich selbst beschreiben? Und wie hat er es trotz Schulden nahezu im Millionenbereich zu einem erfolgreichen Unternehmer geschafft? Hier geht's zur Podcast-Folge. Frank Thelen würde sich selbst aktuell nicht als Gründer beschreiben, sondern setzt zurzeit viel mehr den Fokus darauf, mit herausragenden Köpfen in Europa an großen Dingen zu arbeiten. Dabei fließt die meiste Zeit in Freigeist Capital, 10XDNA und die Frank Thelen Media GmbH. Hierbei wird sich mit frühen Investitionen in Unternehmen beschäftigt, den disruptiven Aktienmarkt und damit, andere Leute von Technik zu begeistern und zu unterstützen. Die Inspiration neuer Ideen nimmt er dabei aus seiner eigenen Software. Diese zeigt ihm an, wenn an einem Thema besonders geforscht wird. Dieses wird dann von seinem Team untersucht und gescannt. In regelmäßigen Treffen wird sich schließlich darüber ausgetauscht, aussortiert und eine neue Idee entwickelt. Austausch im Sinne von Netzwerken ist bei Frank Thelen hingegen eher hinten angestellt, auf Events hält er sich diesbezüglich eher zurück und bevorzugt privat auf Leute zuzugehen, die er interessant findet. Ein wahnsinnig inspirierendes Gespräch mit der Legende Frank Thelen ist nun online. Im Podcast erfahrt ihr noch mehr über seine Unternehmensstrategie, wie er mit Kritik umgeht und was sein privates Projekt für die nächsten 2-3 Jahre ist. 00:45 Die Erfolgsgeschichte von Frank Thelen 04:30 Schwierige Schulzeit 09:00 Der Weg zur Selbstständigkeit 10:00 Selbstzweifel 13:00 Umgang mit negativen Kommentaren 18:00 Woher nimmt Frank Thelen seine Inspiration? 19:50 Netzwerken - ja oder nein? 20:40 Ausgleich neben Arbeit finden Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
26 Jan 2025 | Inscope: Der größte Mythos über Start-ups und Unternehmertum | 00:12:53 | |
In dieser Folge haben wir mit @inscope21 über die spannendsten Momente seiner Karriere gesprochen: von fast finanziellen Zusammenbrüchen bis hin zu den größten Learnings, die ihn als Unternehmer geprägt haben. Wir reden über die Realität hinter dem Erfolg, Mythen über Start-ups und warum Fehler oft der Schlüssel sind, um wirklich voranzukommen. Außerdem teilt er, was ihn antreibt, was ihn dankbar macht und wie er seine Rolle zwischen Kreativität und Business gefunden hat. Egal, ob du selbst Unternehmer bist, davon träumst oder einfach neugierig auf ehrliche Insights bist – diese Folge gibt dir garantiert viel zum Nachdenken mit!🚨Diese Episode wurde im April 2023 auf der FOUNDERS LEAGUE in Berlin aufgezeichnet. Kapitelmarker: 00:00 Intro 02:15 Der größte Mythos über Start-ups 07:30 Fast Pleite: Inscopes krasseste Erfahrung 14:45 Warum Fehler so wichtig sind 19:10 Die Balance zwischen Kreativität und Business 24:50 Dankbarkeit und der Blick auf Privilegien | |||
22 Aug 2022 | FL#13 So entscheidest du dich für den richtigen Weg für dein Start-up – mit Philipp Mann von Tailorwine – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:07:03 | |
Das Start-up Tailorwine setzt dem Rätselraten vor dem Weinregal ein Ende, indem es mit seinem Tool in 60 Sekunden deinen Weintypen herausfindet und bei der richtigen Weinauswahl zum Gericht berät. Das System wird zukünftig in Supermarkt eingesetzt sowie in der Gastronomie für Schulungen verwendet. Bei seinen Gesprächen im Bekanntenkreis als auch mit Gesellschafter:innen ist schnell deutlich geworden, dass viele die ratlose Situation kennen und Bedarf an Beratung herrscht. Der Use Case ist allen klar, doch wie ist das Tool für Investor:innen zu verstehen? Es schließt Bereiche des B2B und B2C ein, ist ein Tool für Supermärkte, könnte vermuten lassen, dass es noch für weitere Lebensmittel ausgeweitet wird oder noch in eine ganz andere Richtung geht. Marcus Diekmann gibt Start-ups in unserer Mentoring-Folge Tipps an die Hand, um ihr Unternehmen groß und erfolgreich werden zu lassen. Das Beispiel von Tailorwine zeigt, dass es wichtig ist, sein Produkt deutlich zu machen und zu zeigen, worum es genau dabei geht und was erreicht werden soll. Dies ist wichtig für die Deals und Investor:innengespräche, aber auch für den großen Sprung innerhalb deines Start-ups, denn so könnt ihr euch als Team genauer auf einen Bereich fokussieren und diesen gezielt nach vorne bringen. Hast du selbst ein Start-up gegründet und stehst noch vor wichtigen Fragen zur Gründung und den richtigen nächsten Schritten, kannst du uns immer per Mail oder Social Media kontaktieren. Zeitabschnitte: 01:35 GET BIG, GET SPECIALIZED OR GET OUT 04:30 Fokus auf B2B oder B2C? 05:40 3 Tipps zum Erfolg Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
05 Jul 2022 | FL#03 Technologie für Senior:innen nutzbar machen – mit Felix Beinenz und Vitalij Hilsendeger von Lylu – FOUNDERS LEAGUE Podcast Start-up der Woche mit Marcus Diekmann | 00:23:08 | |
💡 Technologie für SeniorInnen nutzbar machen - diese Software macht’s möglich! Lylu macht den Zugang zu bekannten Apps wie YouTube oder Zoom seniorenfreundlich und erleichtert damit den Alltag für ältere Menschen und ihr Umfeld. Felix Beinenz und Vitalij Hilsendeger von Lylu, sind über einen einfachen Aushang auf dem guten alten schwarzen Brett im Supermarkt auf die Situation vieler SeniorInnen aufmerksam geworden und haben ein tolles Start up mit Herz und Weitblick in die Welt gerufen. ❓ Über welche Kanäle die Investorensuche lief, welche Finanzierungsmöglichkeiten sinnvoll sind und was sie rückblickend anders gemacht hätten, jetzt in der neusten Folge des Founders League Podcasts! | |||
18 Nov 2022 | #30 Passende Schuhgröße finden mit Footprint - Matthias Brendel I FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:30:19 | |
Matthias hat seinen Konzernjob gekündigt und mit seinen beiden Co-Foundern 2019 Footprint gegründet. Matthias erzählt, weshalb er seine sichere Führungsposition im Konzern für das Start-Up aufgegeben hat und wie im letzten Moment ein Investment von 700.000 € geplatzt ist. - Die Founders League ist das neue und interaktive Show-Format für junge Start-ups live auf Linkedin, Youtube und Twitch. 6️⃣aufgeregte Start-ups Das Konzept ist denkbar einfach – Jedes Start-up tritt vor die Hosts mit einer Mission: Nicht nur die Jury zu überzeugen, sondern auch den kritischen Live-Chat auf die eigene Seite zu ziehen und die Aufmerksamkeit von wertvollen Investor:innen zu gewinnen. | |||
29 Sep 2024 | Das Erfolgsrezept von Deutschlands bekanntestem Anwalt! Mit Christian Solmecke | 00:16:31 | |
Wie hat Christian Solmecke es geschafft, nicht nur ein erfolgreicher Rechtsanwalt zu werden, sondern auch Deutschlands größter YouTube-Anwalt. Er ist bekannt dafür, die Fälle der großen YouTuber zu analysieren und Licht ins Dunkle zu bringen. Aber was steckt wirklich dahinter? Was hat Christian früher gemacht? Wie kam er dazu WBS Legal zu gründen und welche Tipps kann er dir mit auf den Weg geben? —— Du willst einen Schritt für Schritt Plan um mit deinem Start-up die nächste Stufe zu zünden? Dann sichere dir jetzt deinen Zugang zu unserer Academy und gemeinsam bringen wir dein Start-up auf das nächste Level. Jetzt unverbindlichen Kennenlernen-Call buchen: https://academy.foundersleague.de/ —— 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ | |||
15 Aug 2022 | FL#10 Cash-Burn-Rate, Finanzierungsrunden und Berater: So gehst du die Finanzierung für dein Start-up richtig an – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:07:31 | |
Das Founders League Mentoring ist dazu da, Start-ups und Gründer:innen Tipps zur erfolgreichen Unternehmensführung mitzugeben. Hierbei werden verschiedenste Bereiche behandelt, du kannst uns gerne auch mit deinem Wunsch schreiben. Die heutige Podcast-Folge beschäftigt sich mit der Finanzierung und wichtigen Schritten am Beispiel des Start-ups Boomerang. Mehr Mentoring zur Finanzierung in unserer neuesten Podcast-Folge der Founders League. Zeitabschnitte: 01:00 Anfängliche Kalkulationen 01:25 Cash-Burn-Rate 03:45 Nächste Schritte planen 05:15 Investor:innen poolen und Firmenwert steigern 06:55 Verhandlungen mit Berater führen Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
06 Apr 2023 | #45 Vom Halbwaisen zum Unternehmer | David Döbele - FOUNDERS LEAGUE PODCAST | 00:36:05 | |
Unternehmer, Influencer, Berater, Coach. David Döbele ist innerhalb von drei Jahren von einem Mentor für Kommilitonen zu einer kleinen Social-Media-Berühmtheit aufgestiegen; alleine auf TikTok feiern das personifizierte BWL-Klischee 100.000 Follower. Zusammen mit Jonas Stegh beschäftigt er mit pumkincareers über 20 Mitarbeiter sowie ein externes Coaching-Team, dazu kommen über 50 Firmenpartnerschaften und Kooperationen mit Elite-Unis. Im Podcast erzählt Döbele, wie er mit seiner Kunstfigur klar kommt, worüber er die Nerven verliert und was er anderen Start-Ups rät. Zeitabschnitte 00:00 Intro: Entweder-Oder 03:30 All in 06:00 Hustle for nothing - von Offline zu Online 08:30 Eine Woche mit David Döbele 11:00 Die 80-Stunden Woche 12:45 Der größte Fuck-Up 15:45 Du willst gründen? Das musst Du können 16:45 Mythos und Realität 21:30 Kunstfigur - Selbstironie - Diversität 27:00 Insights eines Frankfurter Celebrity 29:30 Overrated - Underrated WEITERE FOLGEN ⬇️ Frank Thelen - bit.ly/40nDYdh Johannes Kliesch - bit.ly/42sa8WA 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ 🎧 HIER REINHÖREN Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/founders-league-der-start-up-podcast-mit-marcus-diekmann/Spotify - https://open.spotify.com/show/43YxJC0JPnR8pyV16W0XeF?si=e0415126d6a34046 🙏 LASST UNS EIN REVIEW DA Wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlässt, damit andere den Podcast auch entdecken können. | |||
25 Aug 2022 | FL#14 Wie funktioniert Personalentwicklung im Start-up? mit Laura Bornmann von Rewe Dortmund – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:39:13 | |
Wie funktioniert Personalentwicklung? Ein Interview mit Laura Bornmann, Head of HR von Rewe Dortmund Laura Bornmann ist zuständig für 18.000 Angestellte der Rewe-Gruppe Dortmund. Wie sie die Mitarbeiter managed, einen Überblick über Stärken und Schwächen behält und welche Tipps und Tricks sie für Unternehmen im Bereich der Personalentwicklung hat, verrät sie uns in der neuesten Podcast-Folge der Founders League. Sie startet dabei direkt mit interessanten Statistiken, etwa dass mindestens 50% der Angestellten sich im falschen Job befinden. Einen Schritt weiter gesagt, sind es sogar circa 15%, die nicht emotional gebunden an ihr Unternehmen sind. Eine erstaunlich hohe Zahl, die verschiedene Gründe haben kann. Als einen Grund führt sie die Corona-Zeit an, die diese Werte noch hat ansteigen lassen. Viele Mitarbeitende waren im Homeoffice und hatten Zeit, sich mit sich selbst zu beschäftigen und so seine Arbeit, sein Team und seine Ziele zu reflektieren. Das Leben wurde an mehreren Stellen hinterfragt. Darüber hinaus sind sich viele Angestellten nicht über ihre Stärken und Talente bewusst, sodass sie in Jobs tätig sind, in denen sie sich nicht intrinsisch motiviert ausleben und etwas bewegen können. „Jeder kann was und jeder hat Talent. Und das müssen wir auch zeigen. Und ich glaube das ist auch immer mehr Führungsaufgabe einer jeden Führungskraft. Ich glaube da können wir noch sehr viel bewegen." Zeitabschnitte: 01:20 Wie viele Personen sind im falschen Job? 04:35 So schafft Rewe eine gelungene Personalführung 08:00 Wie geht Rewe mit Gehaltssteigerungen um? 13:50 Angestellte motivieren 16:00 Empfehlung zur operativen Exzellenz 17:15 Über Leadership und eine gute Teamführung 20:00 Überprüfen von Will and Skill 23:15 Fehlentscheidungen in der Personaleinstellung 28:15 Investition in Weiterbildung 32:45 Offen über Schwächen reden 33:30 Gibt es eine Startup-Kultur bei Rewe? Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
21 Dec 2022 | #35 Nachhaltig Waschen ohne Plastik - BLUU I FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:30:26 | |
Die Mission von Bluu Wash ist es, die Art wie wir unsere Wäsche waschen zu verändern. Mit ihrem zeitgemässen Produkt geben sie jeder und jedem die Möglichkeit, umweltfreundlicher und zugleich einfacher und praktischer zu waschen. Sie sind umweltfreundlich da 100% biologisch abbaubar und zudem wird durch das reduzierte Gewicht 95% an CO2 beim Transport eingespart. Nachhaltigkeit und Convenience soll kein Kompromiss bedeuten! Bluu Wash wurde in der Schweiz gegründet und macht bereits über 4 Millionen € Umsatz! - Die Founders League ist das neue und interaktive Show-Format für junge Start-ups live auf Linkedin, Youtube und Twitch. 6️⃣aufgeregte Start-ups Jedes Start-up tritt vor die Hosts mit einer Mission: Nicht nur die Jury zu überzeugen, sondern auch den kritischen Live-Chat auf die eigene Seite zu ziehen und die Aufmerksamkeit von wertvollen Investor:innen zu gewinnen. Besonders spannend: | |||
09 Nov 2022 | #28 So wirst du TV Moderatorin – mit Janna Linke – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:39:34 | |
Du willst auch StartUp der Woche sein? Hier bewerben: foundersleague.de Fragen und Feedback zum Podcast? Schreib uns 📥 info@foundersleague.de Folgt uns auf Instagram https://www.instagram.com/foundersleague.de Folgt uns auf Tik Tok https://www.tiktok.com/@foundersleague | |||
30 May 2023 | #48 So sieht die Schule der Zukunft aus | Benjamin Buthmann von Whyzzer - FOUNDERS LEAGUE PODCAST | 00:18:03 | |
In dieser Folge treffen wir Benjamin Buthmann, dem Gründer von Whyzzer, einer E-Learning Plattform, die nach dem Social Media-Prinzip das Teilen von Wissen ermöglicht. Mit Marcus Diekmann spricht Benjamin über die Hürden und Chancen des digitalen Lernens, warum das Start-Up viel mehr als 500.000 Euro braucht und wie hoch das Risiko ist, dass Whyzzer trotz des aktuellen Hypes die Anfangsphase nicht überlebt. 0:00 Das steckt hinter Whyzzer 05:13 Was ist Social Learning 06:45 Weiter gehts 09:15 Wie wird man Creator auf Whyzzer? 11:51 Wie bekommt man 500.000€ von Investoren? 14:52 Was denkt Daniel Jung über Whyzzer? 17:27 Investiert Marcus live im Podcast? 18:10 Auf diese Punkte schaut Marcus bei Investoren 22:34 Wie sichert Whyzzer die Qualität auf der Plattform? 23:23 So kann Whyzzer scheitern WEITERE FOLGEN ⬇️ Frank Thelen - bit.ly/40nDYdh Johannes Kliesch - bit.ly/42sa8WA 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ 🎧 HIER REINHÖREN Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/founders-league-der-start-up-podcast-mit-marcus-diekmann/Spotify - https://open.spotify.com/show/43YxJC0JPnR8pyV16W0XeF?si=e0415126d6a34046 🙏 LASST UNS EIN REVIEW DA Wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlässt, damit andere den Podcast auch entdecken können. | |||
02 Dec 2022 | #34 SO verbesserst du dein Training - MYOACT I FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:31:33 | |
Die muscle-mind-connection ist die einflussreichste Komponente für die sportliche Performance. | |||
30 Nov 2022 | #33 Mehr B2B Sales mit seiner Software! - SYNTINELS I FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:34:50 | |
Stell dir vor, du bekommst gesagt, welche potentiellen Kunden deine Software wann am meisten benötigen, und genau zu diesem Zeitpunkt kannst du Sie kontaktieren und deinen Sales-Prozess optimal anpassen?! 😳💢 | |||
16 Aug 2022 | FL#11 Wann ist der richtige Zeitpunkt zum In- und Outsourcen? – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:09:48 | |
Diese Schritte sollte Boomerang nun gehen Jetzt sind die Gründer:innen dran mit Fragen stellen! Im neuen Format des Founders League Mentorings werden nach unserem Podcast, in welchem das Start-up vorgestellt wird, nächste Schritte in Form eines Mentorings behandelt. Hierbei werden wichtige Themen behandelt, die für jedes Unternehmen relevant sind, sodass auch ihr aus jeder Folge neues Wissen zur Optimierung eures Start-ups mitnehmen könnt. In dieser Folge stellt der Gründer des Start-ups Boomerang, Marc Engelmann, die Fragen. 00:20 Insourcing oder Outsourcing - Was ist sinnvoller? 05:25 Wie mache ich ein nachhaltiges Pfandsystem attraktiv? 07:00 Auf Investor:innen und Händler:innen eingehen Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de | |||
15 Sep 2022 | FL#21 So kommst du in den Handel rein – mit Eloy Gut von Collide – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:28:02 | |
Wie schafft man es als junges Start-up direkt im Handel durchzustarten? Heute zu Gast Eloy Gut, einer der beiden Gründer des Hamburger Start-ups Collide. Seine Leidenschaft ist vor allem der Sport, jedoch auch sein neues Start-Up-Unternehmen. Genau diese beiden Themen treffen in einem Produkt zusammen. „Das ist ein krasses Zischen!“, sagt Marcus Diekmann, als er die Dose von Collide öffnet. Doch bis es zu diesem fertigen Produkt kommt, sind einige Prozesse entstanden, wie in der heutigen Podcast Folge Eloy Gut erklärt. Er trifft auf einer Messe seinen heutigen Geschäftspartner Ferras, der eine grandiose Idee verfolgt. Sie lautet: Ein Energydrink mit dem Inhaltsstoff Kollagen. Beide sind augenscheinlich sofort von der Business Idee angetan und wollen es nun gemeinsam in die Tat umsetzen. Collagen ist ein hierbei ein Inhaltsstoff, der den Prozess des Älterwerdens verlangsamen kann. Alle Themen des Founders League Podcasts im Überblick: Wie aus einer Achillessehnenentzündung eine Business Idee wurde (03.00) Vom unverbindlichen Treffen zur aufregenden Zusammenarbeit (05.00) Aus der Maschine im Keller zum Kracher Start-Up-Unternehmen (08.00) Marketing auf Spitzenniveau (12.00) Ohne Angst zum großen Erfolg (16.00) Collide vs. Andere Energydrinks (21.00) Next Big Steps von Collide (27.00) Du willst auch ein Start-up der Woche sein? Hier bewerben: foundersleague.de Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns 📥 info@foundersleague.de Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de Folgt uns auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@foundersleague | |||
16 Mar 2023 | #42 Von Erklärvideos zu Millionen-Start-up - Wie Simpleclub den Bildungsbereich revolutioniert 👊🏻 | Simpleclub - FOUNDERS LEAGUE Podcast | 00:32:15 | |
Alex Giesecke und Nicolai Schork, denken, dass Bildung in der heutigen Zeit vernachlässigt wird. Simpleclub ist eine Online-Lernplattform, die Lernvideos zu naturwissenschaftlichen Themen anbietet. Die Plattform hat während der Corona-Pandemie einen enormen Erfolg erzielt, und es wurden innerhalb von fünf Tagen 1,9 Millionen Lizenzen im Wert von 30 Millionen Euro rausgehauen. Die Co-Gründer sind der Meinung, dass Simpleclub langfristig zu einem Ersatz für das Schulbuch werden könnte. Im Podcast werden Themen wie Markenbildung, effiziente Arbeitsaufteilung, Peoplemanagement und gesundes Wachstum behandelt. Im Podcast verraten die beiden auch, was sie stattdessen alles vorhaben, wo sie die Chancen von KI sehen und was im Bildungssystem endlich anders laufen soll. Simpleclub Zeitabschnitte: 00:00: Linkedin, Tik Tok oder Insta 04:30: Fokus Time and Reactive Mode 06:45: Berlin und der Hustle-Lifestyle 9:00: Wie sich Arbeitsteilung und Führungsrolle durch Wachstum ändern 12:15: Das slightly Andersherumme 14:00: Alles oder Nichts - Der Moment mit Corona 15:30: Der wahre Grund für das Raising 18:00: Blick durch die Investorenbrille 21:00: Testen, Anpassen, Challengen 22:30: Wie sieht Schule in 10 Jahren aus? 24:00: Simple Club plant neue Wege mit KI WEITERE FOLGEN ⬇️ Frank Thelen - bit.ly/40nDYdh Johannes Kliesch - bit.ly/42sa8WA 🔗 CONNECTE DICH MIT UNS 📸 Instagram - https://instagram.com/foundersleague.de ➡️ TikTok @foundersleague 💻 Website - https://www.foundersleague.de 👥 Linkedin - https://www.linkedin.com/company/founders-league101/ 🎧 HIER REINHÖREN Apple Podcasts - https://podcasts.apple.com/de/podcast/founders-league-der-start-up-podcast-mit-marcus-diekmann/Spotify - https://open.spotify.com/show/43YxJC0JPnR8pyV16W0XeF?si=e0415126d6a34046 🙏 LASST UNS EIN REVIEW DA Wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hinterlässt, damit andere den Podcast auch entdecken können. | |||
06 Sep 2022 | FL#18 Wie finde ich einen Mentor – mit SOCCESS – FOUNDERS LEAGUE Podcast mit Marcus Diekmann | 00:03:52 | |
„Wie findet man einen Mentor, der einem beratend zur Seite steht und die entscheidenden Tipps gibt?“ – mit dieser Frage starten wir in die nächste Mentoring-Folge der Founders League, in welcher die Start-ups die Fragen stellen. Du kennst die erste Mentoring-Folge noch nicht? In dieser sprechen wir über eine gelungene Warenvorfinanzierung und das Kalkulieren von Produkten für das nächste Jahr, hier geht’s zur Folge. Zeitabschnitte: 00:20 Passende Mentor:innen finden 01:40 Mentoring am Beispiel von SOCCESS 02:22 Probleme bei der Mentor:innensuche 03:00 Anlaufstellen zum Netzwerken Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/foundersleague.de |