Beta

Explorez tous les épisodes de Food Insider

Plongez dans la liste complète des épisodes de Food Insider. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 162

DateTitreDurée
29 Dec 2021Die erste Produktion mit einem Lohnproduzenten00:18:24

Ein Thema über das jedes Food-Start-up stolpert oder zumindest nachdenkt ist: Die erste Zusammenarbeit mit Lohnproduzenten.
Djoon hat die erste Produktgruppe in Eigenproduktion entwickelt und stellt diese auch heute noch selbst her.
Um das Portfolio zu erweiteren haben sie sich an neue Produkte gewagt und sich für einen Lohnproduzenten entschieden.
Doch wie weit entfernt darf dieser sein? Wer hat die Kontrolle über die Supply-Chain? Wie hoch sind die Mindestmengen?
Diese und weitere Fragen haben wir im Interview besprochen.
Viel Spaß beim reinhören!

06 Oct 2022Muehlen in der Lebensmittelwirtschaft: Monika von der Draxmuehle im Interview00:33:26

"Mühlen sind die Bienen unserer Ernährungskultur."

Ohne Mühlen hätten wir ein Problem. Leider zeigt sich auch dort die tendenz zur Zentralisierung - es gibt immer weniger von ihnen.

Doch was würden wir ohne Mühlen machen?

Mit Monika Drax der Geschäftsführerin der Drax Mühle habe ich mich über Mühlen im allgemeinen, die Auswirkungen des Ukrainekriegs und den Stellenwert von Mühlen gesprochen.

----
Du bist Food-Start-up Gründer*In oder willst es noch werden?
Dann solltest du dir unbedingt mein Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups" holen:
https://amzn.to/3v0911f

01 Oct 2020Von SMART zu SMARTIE: Ziele richtig setzen00:07:45

In dieser Folge möchte ich mit euch eine neue Erkenntnis meinerseits teilen. Ein spannendes Konzept über das ich gestolpert bin. Sicherlich kennen die meisten von euch das Prinzip SMARTe Ziele zu setzen. Ich habe ein für mich viel intensiveres Konzept gefunden, mehr dazu in dieser kurzen Folge.

10 Jun 2020Jörg von J.Kinski - Experte für hochwertige Brühen und Fonds im Interview00:24:02

„Das arbeiten mit Lebensmitteln ist für mich das schönste an meiner Arbeit.“ Jörg Daunke von J.Kinski

Mit Jörg von J.Kinski habe ich über seine Brühen & Suppen Manufaktur in Berlin gesprochen. Über welche Abzweigungen er schließlich die Manufaktur gründete
und warum seine Familie dabei eine wichtige Rolle spielte, erfahrt Ihr im Interview.
An Jörg hat mir besonders gefallen wie Bodenständig er ist, wie wichtig Ihm ein gutes Team ist und das er sich auf seine Kernkompetenzen fokussiert.

15 Jul 2021Gründen als Paar: Marcel und Katja von Kernique im Interview00:24:33

"Wir sind ein zwar Konsumgüter Unternehmen, aber wir engagieren uns auch in der Wissensvermittlung zum Thema gesunde Ernährung."
Marcel ist bereits seit seiner Kindheit an Diabetes erkrankt und er beschäftigt sich seitdem fast zwangsläufig mit gesunder Ernährung.
Aus seiner Leidenschaft dafür hat er zusammen mit seiner Partnerin Katja Kernique gegründet.
Was sich hinter Kernique verbirgt und wie es ist als Paar ein Food-Start-up zu gründen, darüber sprechen wir im Interview.

Hier findest du Kernique:  https://www.kernique.de

Noch mehr Content für dein erfolgreiches Food Business gibts im regelmäßigen Newsletter unter: www.gross-foodconsulting.de
Follow on Instagram: gross.food.and.more

30 Jul 2020Food Trends und passende Geschäftsmodelle Teil 4: Digitalisierung00:09:06

In dieser Reihe möchte euch mit auf eine kleine Reise durch aktuelle Food Trends nehmen. Dadurch möchte ich Anreize geben in welchen Bereichen eine Gründung sinnvoll sein kann.

In dieser Folge geht es um das Thema Digitalisierung. Welche Möglichkeiten es hier gibt, warum du kein IT-Guru sein musst um zu starten und welches Projekt ich gerade selbst verwirkliche.

 

11 Jul 2024#24: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Schlangenfleisch, Erdbeerzuchtanlage, Zuckersteuer, Mc Donalds KI fail und mehr)01:21:06

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.

In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦

00:01:24 Innovation:   Schlangenfleisch als neues Superfood?
00:05:15 Marketing:    Katjes unterliegt vor dem Bundesgerichtshof: Werbung muss erklären, was "klimaneutral" bedeutet
00:08:44 Start-up:     Planet A Foods meets deutsche Bahn
00:11:08 Systemgastro: McDonald's erklärt McPlant in USA für gescheitert, setzt Expansion in Europa aber weiter fortgesetzt
00:14:05 Start-up:     Rebel Meat bekommt neuen Eigentümer
00:18:15 kultiviertes: US-Bundesstaat mit Gesetzentwurf zum Verbot staatlicher Förderung für kultiviertes Fleisch
00:19:31 Start-up:     Isralisches Start-up Brevel eröffnet Produktionsanlage für Mikroalgen
00:21:20 Systemgastro: Royal Donuts Gründer startet Pizza-Kette und macht 250 Läden dicht
00:24:27 Start-up:     Das Südtiroler Start-up Garum-Projekt CEFoodCycle-Award ausgezeichnet
00:28:06 Systemgastro: McDonald's beendet KI-Test in amerikanischen Drive-Thru´s und zieht positive Bilanz
00:30:30 Nachhaltig:   Dänemark beschließt weltweit erste CO2-Steuer auf Kühe
00:34:00 Farming:      Oishii Erdbeerzuchtanlage
00:37:00 LM-Recht:     Verband wehrt sich gegen drohende Altersgrenze
00:42:21 Start-up:     US Start-up möchte den Kirschkern los werden
00:46:40 LM-Recht:     Zuckersteuer zeigt in Großbritannien erste positive Effekte
00:49:35 Nachhaltig:   Ritter Sport Chef im Interview
00:52:21 Innovation:   Starbucks gründet eigenes Filmstudio.
00:56:09 Innovation:   Die Schweizer Zucker AG erweitert ihr Geschäftsmodell über die traditionelle Zuckerproduktion hinaus
00:58:33 LEH:          Aldi Nord will Preise noch stärker senken
01:01:00 Robotic:      News von der Circus Group
01:03:54 Start-up:     Planted bringt sein fermentiertes Steak jetzt auch in den Einzelhandel
01:05:00 Start-up:     Foodtech made in Europa hat einen Lauf
01:05:40 Start-up:     Fenaco lanciert Start-up hub
01:07:00 Insolzenen/Übernahmen/Exits/Investitionen (THIS, Tender Food Inc., Nucoa, Getir, Zepto)
01:18:00 Quick News (Bettaf!sh, Bezos Fond, Anuga, Picnic)

 

19 Nov 2020Dr. Helmut Leopold von myEnso im Interview00:40:45

„Food Start Ups sind für uns der Schlüssel für unser Sortiment.“

Mit Dr. Helmut Leopold habe ich über den Online Supermarkt myEnso gesprochen. Dieses eCommerce Konzept ist einzigartig, denn es entwickelt sich permanent im Austausch mit den Kunden weiter.
Außerdem unterstützt myEnso Food Startups auf unterschiedlichen Wegen, zum einen durch Zugang zu Kundenfeedback und zum anderen durch eine Listung bei myEnso.
Des Weiteren entwickelt myEnso mit der Marke TanteEnso stationäre Läden in ländlichen Regionen.

01:06 Erzähl uns doch zu Beginn was myEnso ist.
03:40 Was sind eure Werkzeuge Online nähe zum Kunden aufzubauen?
13:03 Du bist ja für Insights Zuständig. Vielleicht kannst du etwas aus dem Nähkästchen plaudern. Welche Trends kannst du bei euch entdecken? Welche Produkte werden stark nachgefragt?
22:17 Was bietet ihr Food Start Ups?
30:17 Auf dein Buch möchte ich auch gerne zusprechen kommen. Um was geht es dabei und warum hast du es geschrieben?
33:12 Was ist deine größte Herausforderung aktuell?
35:17 Was ist das Schönste für dich an deiner Arbeit?
36:48 Empfehlung für Gründer/innen im Bereich Food
38:18 Welches Buch würdest Du deinem früheren Ich, sagen wir mal mit 18, empfehlen und warum?

05 Jan 2023Teil 6/10: Wie du ein Food-Start-up gründest für Beginner00:08:36

In dieser zehnteiligen Staffel gebe ich dir nützliche Tipps für deine Gründung. Wenn du noch am Anfang steht oder im ersten Jahr deiner Ideenentwicklung dann ist diese Staffel das richtige für dich.

Im dritten Teil dieser Reihe geht es um das Thema Vision & Mission.

In dieser Folge spreche ich über Zahlen. Es geht um Kennzahlen, Finanzierung und wie du dein Zahlenwerk im Griff halten kannst.

Von der Idee über die Finanzierung bis zum Vertrieb kannst du auch in meinem Buch nachlesen:

Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

https://amzn.to/3v0911f

*Enthält Werbung

22 Mar 2020Food Experten Podcast Vorstellung00:01:21

In dieser Folge stelle ich den Podcast kurz vor. Der Podcast ist gemacht für alle die in der Food Branche erfolgreichen sein möchten.

30 Mar 2020Interview mit Dan Anthes: Sustainability Ninja00:32:29

In der ersten Folge des Food Experten Podcasts gehts gleich zur Sache. Mit dem Food Waste Experten Dan Anthes spreche ich über seine erfolgreiche Freiberuflichlichkeit, sein Bier Start-Up und Food Trends.

10 Dec 2020Linus Keutzer von Vom Garten Leben im Interview00:39:10

"Wenn es sich nicht wie Arbeit anfühlt, dann ist es das richtige. Bei mir ist es so beim Gärtnern."

Mit Linus Keutzer habe ich über seinen Quereinstieg ins Market Gardening, was Market Gardening überhaupt ist und welche Zielgruppen es dort gibt.
An Linus beeindruckt mich besonders seine Bodenständigkeit. Er liebt das Gärtnern und möchte auch durch Wachstum die Handarbeit nicht abgeben.

06 Feb 2023#8: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Bullshit Produkte | Neuer 300 Millionen Dollar Fond für Food | Schließung des Noma)01:17:27

Zusammen mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

  • 00:00:30 Bullshit Produkte
  • 00:07:41 Insekten Zulassung
  • 00:12:02 Gesetz gegen Greenwashing
  • 00:16:45 Knuspr PR-Aktion zu Pflanzenmilch
  • 00:19:00 Ankündigung des Agrarministers
  • 00:23:45 Neuer 300 Millionen Dollar Fond für Food
  • 00:25:00 Oda kooperiert mit Bio Company
  • 00:27:20 Amazon Fresh zukunftsfähig?
  • 00:33:15 Lidl und Aldi Werbung für ungesunde Lebensmittel
  • 00:37:25 Project Eaden
  • 00:43:22 Schließung des Noma
  • 00:50:00 Foodist wurde verkauft – schon wieder
  • 00:51:31 Kitchenstories Änderung in der Geschäftsführung
  • 00:55:45: Waterdrop Finanzierungsrunde
  • 00:57:00 Finanzierungsrunden im Januar
  • 01:03:00 spannende Produkte aus dem Ausland
  • 01:05:30 meine erste Grüne Woche
  • 01:10:12 wird es eine neue Jury in der Höhle der Löwen geben?
  • 01:12:03 Danone trennt sich möglicherweise von US Geschäft
  • 01:14:42 Ausblick crowdfoods Messe
18 Jun 2020Jan von der Wein- und Essig-Manufaktur Kaltenthaler im Interview00:22:18

"Ich werde das Standardsortiment meines Vaters größtenteils übernehmen und mit meiner eigenen Linie erweitern."

Mit Jan habe ich mich über die elterliche Bio-Wein- und Essigmanufaktur gesprochen. Wie haben darüber gesprochen wie sich der Betrieb entwickelt hat, wie wichtig Digitalisierung ist und wo die Reise in Zukunft noch hingeht.
An Jan hat mir besonders gefallen, dass er trotz seines noch recht jungen Alters sehr straight ist und genau weiß welche Stellschrauben er verstellen will und wie er den Betrieb in Zukunft führen möchte.

14 Nov 2023Die Food-Start-up Reise von Djoon01:50:53

Das Unternehmen Djoon zeigt was in der Food Branche möglich ist.

Sie vertreiben hochwertige Produkte im Luxus-Segment, spezialisiert auf Dattelprodukte respektive Dattelpralinen.

Den Gründer Martin begleitete ich sechs Folgen lang von der Idee bis zur ersten Lohnproduktion.

In dieser Episode kannst du dir alle sechs Folgen am Stück anhören.

Wenn du dich dafür interessierst ein eigenes Produkt auf den Markt zu bringen, ist diese Folge das richtige für dich.

Folge 2 ab 00:13:40 Produktvalidierung
Folge 3 ab 00:28:05 Crowdfunding
Folge 4 ab 00:54:00 Produktion
Folge 5 ab 01:13:00 die erste Messe
Folge 6 ab 01:32:25 die erste Lohnproduktion

09 Apr 2020Julia & Amelie von Spoontainable im Interview00:21:41

"Besonders in der Anfangsphase ist es wichtig, dass sich das Team aufeinander verlassen kann"
"Nimm jede Hilfe die du bekommen kannst und suche auch selbst aktiv danach!"

Mit den Gründerinnen von Spoontainable durfte ich über ihr Geschäftsmodell und besonders das gründen im Team sprechen.

25 Mar 2021Digitalisierung in der Food Branche - Interview mit den Autoren von Food Code00:47:28

Wie lässt sich Food Waste reduzieren? Was haben vernetzte Küchengeräte mit unseren Essgewohnheiten zu tun? Wie können Start-ups von Technologien profitieren?

Im Interview mit Hendrik Haase und Olaf Deininger sind wir diesen und einigen weiteren Fragen auf der Spur. Wir hangeln uns vom Landwirt, über die Haushaltsküche bis zum Gastronomen und betrachten, welche Rolle Technologie dort überall spielt. Diese Folge ist jedoch keine Reise in die Utopien der Zukunft, sondern eine Bestandsaufnahme mit internationalem Vergleich.


Das Buch findet ihr unter: www.foodcode.de


Newsletter Anmeldung unter: www.gross-foodconsulting.de
Follow on Instagram: gross.food.and.more

06 Jun 2024#23: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Bio Strategie in DE, neues aus der Systemgastro, kultiviertes Fleisch, neuer Kopf bei Choco, Cloud Kitchen Prognose)01:29:36

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.

In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦


00:01:20 Bio Strategie 30%: Wer finanziert den Spaß?
00:14:19 Systemgastro: Pottsalat und Make Food fusionieren
00:16:18 Systemgastro: Greenforce im Europapark
00:18:53 Systemgastro: Red Lobster Insolvenz
00:22:26 Systemgastro: McDonalds und co
00:25:58 Systemgastro: Krispy Kreme kündigt Deutschlandstart an.
00:29:36 cultivated Meat: Florida verbietet als erster US-Staat kultiviertes Fleisch. 
00:31:54 cultivated Meat: Der US-Bundesstaat Iowa schränkt die Kennzeichnung von Fleisch- und Eieralternativen ein.
00:32:25 cultivated Meat: Good Meat bringt kultiviertes Fleisch erstmals in den LEH.
00:34:24 alternative Proteins: Biotech-Startup Kynda: Der Bau der Myzel-Proteinfabrik in Deutschland markiert den Beginn der globalen Expansion
00:39:53 cultivated Meat: Myria Meat präsentiert “das erste kultivierte Schweinefleisch”.
00:41:11 alternative Proteins: Nosh.Bio
00:42:40 Plant-Based: Zum 60. Geburtstag des berühmten Haselnussaufstrichs wird der Süßwarenriese Ferrero noch in diesem Jahr eine vegane Version von Nutella in Europa einführen.
00:46:00 Food-Tech: Neuer Kopf bei Start-up Choco
00:52:14 Lebensmittelrecht: Limo, oder nicht? Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission hat die Regelung geändert, sodass Limonaden auch mit weniger als 7 Prozent Zucker als solche bezeichnet werden dürfen. Künftig müssen sie lediglich „Zutaten zur Erzielung eines süßen Geschmacks” enthalten, ohne konkrete Mengenangaben.
00:56:17 Cloud Kitchen: Marktprognose und Jahresbericht Circus
01:02:33 Food Konzerne: Nestlé launcht neue Marke für Nutzende von Abnehmmitteln.
01:07:21 Nachhaltigkeit: Kühe unter umständen doch keine Klimakiller?
01:11:08 Food Innovation: Teure Schoko statt Sexspielzeug?
01:15:07 Freche Freunde wandern von Edeka in den Discount.
01:18:11 Investitionen / Insolvenzen und Exits (aktuelle Crowdfundings, Meati Foods, Voyage Foods, Katjes Greenfood Exit, Farm.now und mehr)

28 Jan 2021Anna - Grünerin der Naturpatisserie Gleem im Interview00:20:39

"Wenn ein Produkt free-from ist aber nicht schmeckt, wieso soll man es dann essen?"


Sie hat die erste Naturpatisserie Deutschland gegründet, obwohl Sie eigentlich BWL studiert hat.
Mit Ihrer Patisserie begeistert Sie vor allem Allergie-geplagte Menschen und das durch aus erfolgreich.
Ihren Weg zur Manufaktur und mittlerweile auch Catering erzählt uns Anna in dieser Episode.

Ihr findet Anna unter ww.gleem.de

 

Newsletter Anmeldung unter: www.gross-foodconsulting.de
Instagram: gross.food.and.more

02 Sep 2021Geisterküchen aka Ghostkitchen - der nächste hot ****?00:10:14

Geisterküchen oder auch als Anglizismus Ghostkitchens genannt scheinen der neue Hype zu sein. Investoren fahren voll drauf ab und internationale big Player kaufen Marken auf, die sich im Ghostkitchen-Prinzip etabliert haben.

Was sich hinter den Geisterküchen versteckt und ob der Hype berechtigt ist, darüber spreche ich in dieser Folge. Außerdem stelle ich euch das Konzept sowie einige Marken vor.

 

Beispielmarken:

http://www.delischfood.com/

https://shop.eatvertical.de/de/record

 

 

10 Mar 2022Mandelmilch 2.0: Die Gründerin von Nude.o im Interview00:25:40

Sie begann als Model.
Während Ihres Studiums lernte sie die Auswirkungen unserer Ernährungsweise auf den Planeten näher kennen.
Am eigenen Leib musste sie erleben wie Lebensmittelallergien den Alltag einschränken.
Durch ihre Unverträglichkeit war sie gezwungen sich den Milch-Alternativen zu widmen. Am Regal stellte sie fest: Es wird hauptsächlich Wasser durch die Gegend gefahren. Dort wurde ihre Idee geboren.
Heute vertreibt sie ihr Mandelmilch-Konzentrat unter der Marke MJLK bereits im Bio-Handel.
Wie ihre Reise bisher verlief und welche Erfahrungen sie als Influencerin machen durfte, erzählt mit Hannah Samira Schmidt im Interview.
Viel Spaß beim reinhören!

17 Sep 2020Christoph Im Interview zu den Themen eigene Marken und Großhandel00:16:22


„Ich kenne viele tolle Produzenten, aber oft fehlt die Zeit sich mit dem Vertrieb zu beschäftigen.“

Mit Christoph habe ich über seine Eigenmarken, den gegründeten regionalen Großhandel und seine Unterstützung kleiner Produzenten gesprochen.
An Christoph hat mich besonders sein Engagement für gute Produkte und kleine Produzenten fasziniert.

https://www.linkedin.com/in/christoph-jest%C3%A4dt-47220b1a8/

16 Jun 2022Ernährungsbildung durch Edutainment: Paul Denkhaus im Interview00:23:06

Koch, Eishersteller, Hip-Hopper und Pädagoge: Das ist Paul Denkhaus.

Er kombiniert seine Leidenschaft zum Kochen mit pädagogischer Arbeit und widmet sich intensiv der Ernährungsbildung. Für ihn hört diese aber nicht am Herd auf, sie beginnt auf dem Schulgarten und geht bis zum Rap-Koch-Video für das deutsche Bundesministerium.

Über sein Engagement, wo es bezüglich Ernährungsbildung noch Nachholbedarf gibt und an welchen Projekten er aktuell arbeitet erzählt er mir im Interview.

 

Mein Geschenk an dich:
*10 Tipps für Food-Preneure
*Beispiel Pressemitteilung
*essentielles Equipment für Food-Start-ups

bekommst du unter: https://gross-foodconsulting.de/bonus/

17 Nov 2022Teil 4/10: Wie du ein Food-Start-up gründest für Beginner00:08:34

In dieser zehnteiligen Staffel gebe ich dir nützliche Tipps für deine Gründung. Wenn du noch am Anfang steht oder im ersten Jahr deiner Ideenentwicklung dann ist diese Staffel das richtige für dich.

Im dritten Teil dieser Reihe geht es um das Thema Vision & Mission.

Ich spreche darüber, wie du Krisen vorbeugen und das beste aus der aktuellen Zeit machen kannst.

Von der Idee über die Finanzierung bis zum Vertrieb kannst du auch in meinem Buch nachlesen:

Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

https://amzn.to/3v0911f

*Enthält Werbung

07 Apr 2022Die Früchte der Zukunft - Interview mit Elisabeth Berlinghof00:32:19
„Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen“
 
Kennst du diesen Spruch? Er verleitet nicht gerade dazu uns mehr mit Bohnen zu beschäftigen; geschweige denn mehr davon zu Essen.
 
Bohnen sowie andere Hülsenfrüchte bieten jedoch enormes Potenzial in vielerlei Hinsicht.
 
Richtig zubereitet sind sie nicht nur lecker, vielseitig einsetzbar und gesund; Sie tragen einen wertvollen Beitrag zu besseren Böden bei.
 
Nicht zuletzt geht es in diesem Podcast um Geschäftsmodelle: Gerade hier sehe ich noch viel Potenzial für Hülsenfrüchte.
 
Hülsenreich, Kofu oder die Tempeh-Manufaktur zeigen wie es geht.
 
Mit Elisabeth Berlinghof, Expertin für Hülsenfrüchte, habe ich über Bohnen, Linsen und den Beitrag von Food-Start-ups für mehr Hülsenfrüchte auf unseren Tellern gesprochen.
 
Bild von Anastasia Eggers
 
07 Oct 2021Funcitonal Food für den weiblichen Zyklus - Johanna von Goodmoon im Interview00:31:39

Den weiblichen Zyklus zum Geschäftsmodell machen - das hat sich Johanna Naser getraut. Mit ihren funktionalen Moonies bietet Sie Frauen die richtigen Nährstoffe zur optimalen Zeit.

Was sich hinter Ihren Moonies verbirgt und warum Sie lieber allein gründet hat Sie mir im Interview erzähllt. Viel Spaß beim reinhören!

 

Hier findest du Goodmoon: https://goodmoon.de/

Noch mehr Content für dein erfolgreiches Food Business gibts im regelmäßigen Newsletter unter: www.gross-foodconsulting.de
Follow on Instagram: gross.food.and.more

06 Oct 2024#26: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Dubai Schokolade, Die Kantine der Zukunft?, Promis investieren in Food, TK-Konzept plant Expension in Deutschand))01:45:16

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.

In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦

00:01:04 BMEL Ernährungsreport 2024

00:07:30 Dubai-Schokolade

00:11:15 Haferkaterpilotiert Shop-in-Shop-Konzept

00:12:38 Preisauszeichnung: Aldi Süd verliert vor dem EuGH.

00:19:24 Kantine der Zukunft

00:23:04 Vola enthüllt sein neues Speiseöl, dass den Markt revolutionieren soll.

00:31:38 Agrifood Osnabrück-Hannover

00:35:05 Klage im Bereich kultiviertes Fleisch, Solar Foods erhält US-Zulassung, Impossible Burger plant Expension nach Europa

00:41:17 Futury 5 Trends im Bereich Food-start-ups

00:50:00 Start up vegane Molke aus Mikroalgen

00:54:30 Nach Zimtschnecken setzen Cinnamood-Gründer jetzt auf Burger.

00:58:48 Alnatura beendet Ausflug ins E-Food

01:05:50 Lanch dehnt Geschäft auf den Lebensmittelhandel aus

01:07:49 Expansion und Automatisierung: Lukas Podolski plant mit bis zu 2.400 Robotern von Circus.

01:14:02 Innovatives TK-Konzept: Neue Supermarkt-Kette plant große Expansion in Deutschland

01:17:41 Penny macht in Special Edition die kleinen Preise zum großen Designelement.

01:19:38 Popkornditorei Knalle: Aktion mit Haltung zum Tag der Deutschen Einheit.

01:21:40 Insolvenzen / Exits / Übernahmen / Finanzierungen (Insekten Start-ups, größte Übernahme seit langem angekündigt, Tupperware, SPRK global, Beetgold und Irodima, Promis unterstützen Food-Start-ups)

06 Dec 2023#18: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (strategische Investitionen der Zuckerhersteller | von fairer Schoki bis fermentierter Schoki | Neues aus der Ghost Kitchen Szene )01:37:54

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

00:01:02

Investitionen der Zuckerhersteller

00:07:37

Rund ums Thema Schokolade: Faire Schoki, unfaire Schoki, fermentierte Ersatz Schoki

00:19:13

💰Zuckersteuer könnte Milliarden an Gesundheitskosten einsparen.

00:22:43

🍯New Yorker Restaurants müssen bald vor zu viel Zucker warnen.

00:25:23

Die Abnehmspritze kommt nach Alzey

00:29:34

Plant-based: Beyond Meat & Burger King

00:33:30

Dunkin Donuts Kundin bekommt 3,3 Mio Dollar nach Rechtsstreit

00:35:35

vom Verbot kultivierte Produkte und Start-ups die dann doch Alternativen machen (Dreamfarm)

00:41:52

Bene Meat erhält als erstes Unternehmen weltweit die Lizenz für die Produktion und den Vertrieb von kultiviertem Fleisch als Hunde- und Katzenfutter.

00:43:00

Die Republikaner haben in Florida einen Gesetzentwurf eingebracht, der zellkultiviertem Fleisch im Bundesstaat trotz der USDA-Zulassung verbieten soll.

00:43:50

Zwei Niederländische Gemeinden wollen Werbung für Fleisch und Milchprodukte im öffentlichen Raum verbieten.

00:44:53

Grasshoppers Are More Valuable than Caviar"

00:50:11

🚀Foodist-Gründer ist mit dem Creator-Startup Foodvibez zurück im Food Business.

00:51:40

► Ma's Kitchen: Alibaba-Gründer Jack Ma plant mit neuen Unternehmen den Einstieg in die Lebensmittelbranche. Die wenigen Details lassen ein Fokus auf den boomenden Markt für Fertiggerichte erahnen. 

00:53:14

Edeka Foodstarter kündigt Rahmenvereinbarungen

00:56:36

Startup: ZDF Magazin Royal und STRG_F nehmen Supplement-Startup More Nutrition auseinander.

01:01:45

🍔Neues Ghost-Kitchen-Startup Hungry Lions Group startet mit veganen Burger-Konzept.

01:05:55

Why leading VCs are rethinking their food investments

01:07:32

💚Bundesagrarminister Cem Özdemir will den Ausbau des Markts für Bio-Produkte in Deutschland stärker ankurbeln.

01:08:50

Andere Gründe warum wir zukünftig vielleicht weniger Fleisch essen

01:12:20

Rewe: Unverpackt-Stationen gegen Food Waste

01:16:06

Insolvenzen, Investitionen & Exits: freshtaste., Tupu, Oatsome, Solar Foods, Orbem, Motatos, Mars, TechBrew Robotics

01:33:45

Schnelle News von „Paulled Pork“ bis Huel

20 May 2021Storytelling par excellence: Eva Vollmer vom gleichnamigen Weingut im Interview00:36:38

"Wir nehmen die Menschen mit auf eine Reise: Wir machen kombiniertes Storytelling aus unserer Story und der unserer Weine."

Eva Vollmer ist Vollblut-Unternehmerin und hat ihr Weingut sehr erfolgreich auf die Bedingungen unter Corona umgestellt. Durch digitale Wein-Tastings, mit außergewöhnlichem Konzept, konnte sie sich neu aufstellen.
Über die Arbeit als Unternehmerin mit eigenem Weingut und großer Familie sowie ihrem mitwirken am Kinofilm "Wein weiblich" spricht sie mit mir im Interview.

Hier findest du Eva: https://www.evavollmer-wein.de/

Newsletter Anmeldung unter: www.gross-foodconsulting.de
Instagram: gross.food.and.more

 

06 Jan 2025#29: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Predictions für 2025, Rückschau Predictions vergangenes Jahr, riesige geplante Übernahmen uvm.)01:23:01

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.

In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦

Anfang 2024 haben wir unsere Predictions für das letzte Jahr veröffentlicht.

In dieser Episode machen wir eine Rückschau: Welche Annahmen und Mutmaßungen sind eingetroffen und wo lagen wir völlig daneben? Kleiner Spoiler: Von allem was dabei.

Dann dürfen Predictions für 2025 natürlich nicht fehlen. Welche das sind erfahrt ihr in der aktuellen Folge.

News aus der Foodwelt haben wir auch am Start: Von großen Übernahmen, über Rechtsstreit wegen der gehypten Dubai Schokolade bis New Food.

Außerdem verrät Philipp Wolf, bei welchem Nutztier sich die Bestände seit dem Jahr 2000 beinahe verdoppelt haben.

Na, wer errät es?

 

06 Jul 2023Teil 10/10: Wie du ein Food-Start-up gründest für Beginner00:09:06

In dieser zehnteiligen Staffel gebe ich dir nützliche Tipps für deine Gründung. Wenn du noch am Anfang steht oder im ersten Jahr deiner Ideenentwicklung dann ist diese Staffel das richtige für dich.

In dieser Folge spreche ich über die wichtigsten Anlaufstellen & Förderprogramme.

  • Accelaratoren

  • Inkubatoren

  • Programme an Hochschulen

  • Produktionsküchen

  • Vereine

Von der Idee über die Finanzierung bis zum Vertrieb kannst du auch in meinem Buch nachlesen:

Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

https://amzn.to/3v0911f

*Enthält Werbung

08 Jun 2023Als Food-Start-up bei Galileo: Die dritte Folge der Gründerreise von Sweta und JustNosh00:15:23

Wenn du es mit deinem Start-up zu Galileo schaffst, zum Zeitpunkt der Ausstrahlung aber in Indien bist. So ging es Shweta von JustNosh.

Bereits seit 2021 begleite Shweta mit JustNosh. Es freut mich sehr zu sehen, wie sich ihr Start-up entwickelt.

Wieso sie gerade auf Investorensuche ist und was sonst bei JustNosh passiert, erzählt sie mir im Interview.

 

----
Du bist Food-Start-up Gründer*In oder willst es noch werden?
Dann solltest du dir unbedingt mein Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups" holen:
https://amzn.to/3v0911f

*Enthält Werbung

28 Jul 2022METAVERSE - viel Hype um nichts? 00:37:56

Du bist im Supermarkt einkaufen.

Die prallgefüllten Regale regen zum shoppen an - wie du es gewohnt bist.

Auf der Suche nach glutenfreien Produkten öffnest du den Produktfilter und gibst ein “glutenfrei”. Die Regale sind auf einen Schlag wie leergefegt.

Übrig geblieben sind alle glutenfreien Produkte. Du packst alles was du brauchst in deinen Warenkorb, bezahlst und verlässt den Supermarkt.

Mit einem Klick auf “Zuhause” wirst du in dein virtuelles Haus teleportiert Du befindest dich im Metaverse der ersten Version So oder ähnlich könnte es in fünf Jahren aussehen.

Mit Thomas Riedel vom Metaverse Podcast habe ich über das Metaverse und Potenziale für Food-Unternehmen gesprochen.

Hier gehts zu Thomas Metaverse Meet-ups: https://metaverse-podcast.de/metaverse-meetup/

----
Du bist Food-Start-up Gründer*In oder willst es noch werden?
Dann solltest du dich unbedingt jetzt für die neue Mastermind bewerben:
https://gross-foodconsulting.de/food-start-up-mastermind/

22 Apr 2021In Kolumbien ein Food-Start-up gründen: Konstantin Jessen von d'cada im Interview00:29:54

"Wir mussten uns gut überlegen, ob wir für unsere Expansion auch in Europa produzieren."

 

Mit Konstatin Jessen habe ich über seine spannede Start-up Gründung in Kolumbien gesprochen.
Gemeinsam mit seinem Bruder haben Sie das erste Bio-Zertifizierte Getränk in Kolumbien auf den Markt gebracht.
Seit 2021 exportieren Sie auch nach Europa. Was das besondere an einer Gründung in Kolumbien ist erzählt Konstantin im Interview.
Viel Spaß beim reinhören!

11 Mar 2021Matthias Rother von Beetgold im Interview00:30:04

"Wir wollten, dass unsere Produkte substantiell aus Gemüse sind. Bei unseren Tortillas sind das über 80%."

Mit Matthias habe ich über sein Corporate Start-up Beetgold gesprochen. Besonders spannend ist wie sie sich positioniert haben und welche Gedanken sie sich dazu gemacht haben.
Als Corporate Start-up war die Anfangsfinanzierung kein Problem, wodurch sie sich auf die Konzeptarbeit konzentrieren konnten.
Auch das Thema Verpackung ist Beetgold sehr wichtig, im Interview erfährst Du auf sie dabei geachtet haben.

 

Mein Gast ist zu finden unter: www.beetgold.com

13 Aug 2020Olga von den Food Kompanions im Interview00:29:43

"Das schönste an meiner Arbeit ist die Zusammenarbeit mit vielen tollen Menschen entlang der Wertschöpfungskette."

Mit Olga habe ich über einige Ihrer Projekte mit den Food Kompanions gesprochen. Sie arbeitet an diversen Projekten entlang der Wertschöpfungskette und versucht dabei einen positiven Einfluss auf die Zukunft der Ernährungsbranche zu haben.
An Olga inspiriert mich Ihre Entschlossenheit und welchen Beitrag Sie für die Branche leistet.
Wenn euch Zukunftsthemen der Ernährungsbranche interessieren und ihr schon immer Einblick in die Forschungsarbeit einer Food Agentur wolltet dann hört unbedingt rein!

11 Nov 2021Der Käse der Zukunft - Dr. Mudar Mannah von Happy Cheeze im Interview00:29:25

Der Käse der Zukunft wurde bereits vor 10 Jahren erfunden.

Er hat das Skalpel gegen die Käseharfe eingetauscht.

Damals wurde er verspottet. Heute streiten sich die Investoren um solche Start-ups.

Dr. Mudar Mannah erzählt von seiner Reise die als Arzt begann.

Heute steht er mit 40 Mitarbeitern und hohen Wachstumraten gut da. Doch der Weg war nicht gerade sondern von vielen Kurven geprägt.

Hier findest du den Käse: https://drmannahs.com/

 

26 Nov 2020Nicole Klauß - Expertin für alkoholfreie Speisebegleitung im Interview00:50:48

"Es ist eine simple pro-Kopf-Rechnung. Wenn mir der Gastronom als alkoholfreie Begleitung nur Wasser bietet hat 5,50€ Umsatz. Mit einer guten Begleitung kann er 80€ Umsatz generieren."

Nicole Klauß ist Expertin für alkoholfreie Speisebegleitung und hat darüber auch ein Buch veröffentlicht.
Mit Ihr habe ich mich über Ihre Reise zur Expertin für alkoholfreie Speisebegleitung unterhalten und wie Sie sich einen Beruf kreiert hat, der all Ihre Leidenschaften vereint.
An Nicole hat mich besonders begeistert, dass Sie wie ich versucht verschiedene Leidenschaft in Ihrer Selbstständigkeit zu vereinen.

Mein Gast ist zu  finden unter: http://www.neuetrinkkultur.de/

08 Jul 2021Mark Leinemann Word-of-Mouth-Marketing Experte und Gründer von Crowdfoods im Interview00:33:21
"Menschen tauschen sich nur über das aus, was sie selbst betrifft. Wenn dabei ein Wow-Effekt mit einer Marke erzählt wird, hast du es geschafft."


Stell dir vor deine Kunden empfehlen deine Produkte weiter ohne, dass du sie dafür bezahlen oder auffordern musst.
Darum geht es im Word-of-Mouth-Marketing. Den Spezialisten dazu hatte ich im Interview: Mark Leinemann aka Mr. WOM.
Wir sprechen über Marketing, die Food-Start-up-Welt und den ersten Food-Start-up Verband in der DACHLi Region crowdfoods.

 

Hier findest du Crowdfoods:  https://www.crowdfoods.com

Noch mehr Content für dein erfolgreiches Food Business gibts im regelmäßigen Newsletter unter: www.gross-foodconsulting.de
Follow on Instagram: gross.food.and.more

03 Dec 2020Dr. Steffen Schwarz - der Kaffee-Experte im Interview00:42:58

„Umso schlechter das Wetter in der Region, umso höher die Coffee-Shop-Dichte.“ Dr. Steffen Schwarz von Coffee Consulate

Mit Dr. Steffen Schwarz habe ich mich über den Kaffeemarkt unterhalten. Welche Geschäftsmodelle es im Kaffeemarkt und angrenzend an diesen gibt.
Er ist CEO der Coffee Consulate und bildet die Kaffee Experten von Morgen aus, vertreibt selbst Rohkaffee, betreibt Coffee Shops und forscht intensiv im Kaffeesektor.

 

Mein Gast ist zu finden unter: http://www.coffee-consulate.com

05 Nov 2024#27: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Pumpkin Spice, Infarm 2.0, Edeka Food Academy, Innovationen, Netto Modernisierung)01:30:24

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.

In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦

 

00:00:35 Wann ist der Hype um Pumpkin Spice vorbei?
00:05:22 Infarm 2.0 erneut Insolvent?
00:10:35 Innovationen aus Singapur
16:00:00 Die weltweite Nachfrage nach Fisch und Meeresfrüchten steigt rasant, aber wie gut sind die Start-ups im Bereich der aquatischen Lebensmitteltechnologie finanziert?
00:22:06 Endlich neue Sorte im Bereich Pflanzendrinks aus den USA
00:25:05 Agora Agrar Bericht
00:33:00 Edeka baut in Bayern eine eigene Food Academy
00:37:29 Yu.eat expandiert nach Deutschland
00:39:41 Moolec erhält USDA-Zulassung für seine Rindfleischprotein-Erbsen
00:45:38 Mymuesli schwächelt und blickt auf neue Kategorien
00:56:12 EU-Entscheid: Mitgliedstaaten dürfen fleischige Begriffe nicht verbieten. 
00:57:00 Innovationsraum New Food Systems
01:01:34 Netto will bis 2028 alle deutschen Filialen modernisieren.
01:05:10 VCs brauchen ihr Geld zurück
01:08:55 So isst Bayern!
01:10:35 Oatly hat wieder neues Marktpotenzial gefunden
01:04:10 Kraft Heinz zielt mit Dosen-Spaghetti auf die Gen Z
01:16:48 Zulassung BBQ
01:20:30 Investitionen / Insolvenzen / Exits (Finanzierungen: Blue Stripes, Nukoko; Übernahmen: Danone, Pepsi Co; Insolvenzen: Bosque Foods, CenFood)

 

08 Oct 2022#4: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (HistaFood - Das neue Schär für Histaminbetroffene?| Gänsestopfleber in Nachhaltig | Megafusion in Amerika)01:17:13

Zusammen mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben geben unsere Meinung dazu Preis.
Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

Dieses Monat erwarten euch folgende Themen:

00:00:30 Influencer Marken
00:04:45 Sleepy Chicken Recipe
00:08:30 New York Times goes Food Box
00:11:40 FollowFood im M&A Fieber
00:17:50 Neues Kapital für Insektenproteine / Pet Food
00:27:00 Radeberger schließt einen Standort
00:29:30 plant based whole cut
00:34:44 Billa plant based supermarkt
00:36:10 Rewe weitet vegane Bedientheken aus
00:39:00 Sind vegane Alternativen überbewertet?
00:49:30 innovative Kaffeekapseln
00:52:00 the nu company stellt sich neu auf
00:57:25 NFTs, Blockchain, web3 in Food
01:05:00 Quick News (Kuchentratsch hat einen Investor gefunden,
Cupex gewinnt World Beverage Award, Instacart konkurriert zu amazon, Lieferanto koopiert mit tegut, mitfits market Übernimmt Konkurrent)

21 Jan 2021Tristan Bruemmer von Joybraeu im Interview00:24:49

"Wir waren komplett blauäugig. Unsere einzigen Vorkenntnisse waren meine eigene Hobby Brauanlage im Keller."

 

Mit Tristan Brummer habe ich mich über seine lange Entwicklungsreise zum fertigen Produkt unterhalten. Sie haben über 2,5 Jahre ein funktionelles Bier entwickelt.
Welche tücken auf der Reise zum perfekten Bier warteten und wo Sie heute stehen erfährst du in dieser spannenden Episode!

www.joybraeu.de

 

20 Aug 2020Interview mit Julian von ZestUp00:18:04

"Für mich war praktische Erfahrung neben dem Studium zu sammeln, etwas sehr Wertvolles."


Julian hat bereits zu Beginn seines Studiums angefangen das heutige ZestUp zu gründen. Zusammen mit seinen drei Kollegen haben Sie eine spannende Reise hinter sich gebracht, aus der ein tolles einzigartiges Produkt entstanden ist. Trotz seines jungen Alters habe ich gemerkt, dass er bereits viel Erfahrung und Wissen sammeln konnte.

29 Apr 2021Tu-Nhu von Mama Wong im Interview00:29:08

"Vor dem Deal bei DHDL habe ich Mama Wong im Nebenerwerb betrieben." Tu-Nhu von Mama Wong

 

In dieser Folge spreche ich mit Tu-Nhu von Mama Wong.
Sie hat 2019 erfolgreich bei DHDL gepitched und konnte Ralf Dümmel für sich gewinnen.
Wie es nach dem Deal für Mama Wong lief und was sich seitdem verändert hat, erzählt Sie mir im Interview.
Viel Spaß beim reinhören!

Hier findest du Mama Wong: www.mamawong.de

Newsletter Anmeldung unter: www.gross-foodconsulting.de
Instagram: gross.food.and.more

 

Fotocredit "Marina Jerkovic"

20 Oct 2022Teil 2/10: Wie du ein Food-Start-up gründest für Beginner00:10:45

In dieser zehnteiligen Staffel gebe ich dir nützliche Tipps für deine Gründung. Wenn du noch am Anfang steht oder im ersten Jahr deiner Ideenentwicklung dann ist diese Staffel das richtige für dich.

Im zweiten Teil dieser Reihe geht es um das Thema Gründungsteam.

Ich spreche darüber, ob ich es für besser erachte alleine oder im Team zu gründen, wie du Partner findest und auf was du dabei achten kannst.

*Enthält Werbung

 

Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

https://amzn.to/3v0911f

07 May 2020Die Gründerinnen von Kornwerk - Hafermilch Start-Up aus Berlin im Interview00:30:43

„Die größte Herausforderung für uns als Wissenschaftlerinnen, die noch nicht so viel mit Gründung und der Businesswelt zu tun hatten, war den richtigen Einstieg zu finden".

Mit zwei der drei Gründerinnen von Kornwerk habe ich über Ihr außergewöhnliches Produkt, Ihre Gründerreise und ihre Learnings gesprochen. Sie nehmen das Thema Nachhaltigkeit so ernst, dass Sie ihr Produkt in der Mehrwegflasche nur in einem Umkreis von 350km vertreiben.

04 Apr 2024#21: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Ostereier, Start-up in der Kritik, veganer Oktopus, Ende der Banane?, Wasser in Dosen))01:30:10

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.

In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦

 

Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

  • 00:00:55 Wie viele Ostereier haben wir gegessen?
  • 00:09:45 Bloody Water
  • 00:13:11 google gemini (Foodmood): Rezepte die zwei Kulturen vereinen
  • 00:17:40 Eine Kultmarke im Getränkeregal kommt zurück
  • 00:24:11 Start-up Neoh in der Kritik
  • 00:27:36 Endlich wieder neues aus der Welt der NFTs
  • 00:29:15 Rewe öffnet vegane Filiale in Berlin
  • 00:30:19 Impossible Foods richtet seine Markenidentität neu aus
  • 00:35:04 Beetgold (Company Start-up von Hochland) wird in eigene Firma ausgelagert
  • 00:38:05 Revo Foods bringt den weltweit ersten veganen Oktopus auf den Markt
  • 00:39:20 Delivery Hero in den grünen Zahlen
  • 00:42:00 Nestlé-Aktionäre fordern mehr Fokus auf gesunde Produkte.
  • 00:44:20 Pacifico Biolabs Berliner Myzel Start up
  • 00:48:02 Keurig stellt vollständig kompostierbare Kaffeepads vor.
  • 00:50:35 dm testet erstmals Unverpackt-Stationen
  • 00:53:00 Kantine Zukunft Brandenburg
  • 00:54:49 Günstige Lebensmittel: Weltweite Lebensmittelpreise erreichen ihren tiefsten Stand seit drei Jahren.
  • 00:56:56 Minister Hauck zur Reduktion von Lebensmittelabfall in der GV
  • 00:59:37 Burger King macht Veggie-Produkte günstiger als Fleisch
  • 01:01:48: Gentechnik als Retter der Bananen?
  • 01:06:09 Florida verbietet den Verkauf von kultiviertem Fleisch. / Frankreich verbietet Fleischbezeichnungen auf pflanzlichen Produkten.
  • 01:06:55 Pennys True Cost Kampagne Ergebnisse
  • 01:10:40 Haferkater eröffnet 1. Store außerhalb Deutschlands Airport in Wien
  • 01:12:22 Goodbytes Küchenroboter in der ersten Klinik Küche (mit Sodexo in der Uniklinik Tübingen
  • 01:13:32 Investitonen/Insolvenzen/Exits (Unmilk, Nukoko, Flink, Liquid Death, Neotaste, Frydo und mehr)

 

14 Jul 2022Produkte zur Unterstützung der regenerativen Landwirtschaft: Mortiz von GoodCrop im Interview00:31:20

Von der Spirituosen-Manufaktur zu verzehrfertigen Beilagen die die regernative Landwirtschaft unterstützen.

Moritz produziert Getreide- und Hülsenfruchtspezialitäten aus deutscher Landwirtschaft. Er unterstützt Landwirte dabei neue Sorten auszuprobieren und schafft gleichzeitig eine Nachfrage dafür. Sorten wie Champagner-Roggen oder Rotkorn finden sich bei ihm im Sortiment.

Somit entsteht auch eine höhere Diversität und damit Potenzial für mehr Artenvielfalt und geringeres Ausfallrisiko bei den Landwirten. Denn wer nur Monokulturen anbaut hat bei einem Ausfall der einen Sorte auch im schlimmsten Fall 100% Einkommensausfall.

Vom selbst gebauten Autoklaven über die gemietete Hotelküche während Corona bis zur Produktionsausweitung von 1000 Stück am Tag.

Außerdem erzählt Moritz wie er es durch einen kleinen Trick und etwas Glück in den Naturkosthandel geschafft hat.

----
Du bist Food-Start-up Gründer*In oder willst es noch werden?
Dann solltest du dich unbedingt jetzt für die neue Mastermind bewerben:
https://gross-foodconsulting.de/food-start-up-mastermind/

01 Jun 2023#12: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Fuck Oatly - gekonnt mit Kritik umgehen| Aldi hat 20 Jahre lang eine eigene Apfelsorte entwickelt | Messbarkeit von Nachhaltigkeit01:29:00

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

  • 00:00:34 Fuck Oatly - gekonnt mit Kritik umgehen
  • 00:06:06 Bundeskanzler Scholz entzündet das Start-up Feuer in Deutschland
  • 00:11:32 Aldi hat 20 Jahre lang eine eigene Apfelsorte entwickelt
  • 00:17:25 Aldi launcht neue Eigenmarke die noch günstiger sein soll
  • 00:19:36 Ein Team in der Uni Hohenheim entwickelt essbare Verpackung aus Eierschalen
  • 00:24:45 Studie von Allianz Trade zu Preiserhöhungen von Lebensmitteln
  • 00:29:22 Rewe teste einen Supermarkt auf Rädern
  • 00:31:33 Edeka testet in Hamburg autonome Roboter für die Belieferung der letzten Meile
  • 00:33:39 Fast Food Kette Wendy´s testet einen KI Chatbot am Drive In Schalter
  • 00:35:49 Diese Wunderbeere überzeugte in Shark Tank
  • 00:39:36 Aldi startet Testphase für den eigenen Lieferdienst
  • 00:44:00 New York startet breite Kampagne für pflanzliche Ernährung
  • 00:49:24 Messbarkeit von Nachhaltigkeit
  • 00:55:05 Umwelthilfe verklagt Lidl wegen irreführenden Aussagen zur Kreisslaufflasche
  • 00:58:12 Influenzer starten Ghostkitchen Pizza Kette
  • 01:03:00 Kuriositäten im Kühlregal
  • 01:04:51 Finanzierungen und Insolvenzen
  • 01:23:15 schnelle News zum Ende zu Kraft Heinz, Michelle Obama, Haribo und NFT, Infarm und Bio iun den USA
24 Jun 2020Raphael Fellmer von SirPlus im Interview00:34:32

"Nicht auf die Nein-Sager und De-motivierer hören, sondern sich mit Menschen zusammen tun die einen unterstützen."


01:06 Erkläre doch bitte mal kurz das Konzept von SirPlus.
05:06 Rettet ihr alle LM oder meidet ihr bewusst gewisse Hersteller?
08:50 Wie bist du dazu gekommen SirPlus zu gründen?
15:30 Du warst bei in der Höhle der Löwen konntest dort aber keinen Investor gewinnen soweit ich weiß. Wie finanziert ihr euer Wachstum?
20:28 Mittlerweile habt ihr sogar eine Eigenmarke gegründet. Die neusten Produkte sind Nussmus Varianten.
21:56 Produziert ihr diese selbst?
26:48 Was ist das Schönste für dich an der Arbeit in und an SIRPLUS?
30:05 Was war dein erstes gerettetes Lebensmittel?
30:55 Welches Buch würdet Ihr eurem früheren Ich empfehlen und warum?

 

Photocredit: Sonja Müller

Link zu SirPlus:
www.sirplus.de
Mit dem Rabattcode "raphael" gibts 10€ Rabatt ab einem Einkaufswert von 49€

02 Feb 2023Business Angel und Hafervoll-Gründer Robert Kronekker im Interview00:34:43

Er ist Business Angel und strategischer Berater. Er gründete Hafervoll und brachte es zum erfolgreichen Exit. Seine private Lebensgeschichte ist ebenfalls geprägt von Niederschlägen und Herausforderungen. Mit Robert Kronekker spreche ich über die Sicht eines Business Angel auf die Entwicklung von Food-Start-ups. Dabei haben wir den Schwerpunkt Finanzierung und alles was damit zusammenhängt gewählt: Bewertungen von early stage Food-Start-ups, die Entwicklungen in 2022 und ein Blick in die Glaskugel. Außerdem verrät Rob was er die nächsten Jahre noch alles geplant hat.

Viel Spaß beim reinhören!

 

Du möchtest selbst ein Food-Start-up gründen? Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

https://amzn.to/3v0911f

*Enthält Werbung

16 Dec 2021regionale Pilze aus dem Gewölbekeller: Jonathan von den Eltviller Edelpilzen im Interview00:20:41

Er ist Heilpraktiker.

Studierte zusätzlich Gartenbau - und hat sich in Edelpilze verliebt.

Jonathan hat in seiner Bachelor-Arbeit den Grundstein für die Eltviller Edelpilze gelegt.

Heute, 2 Jahre später, ist die Anzucht und der Verkauf seiner Edelpilze ein Vollzeitjob.

Wie er dorthin gekommen ist und was die Besonderheiten beim Pilzanbau sind, hat mir er im Interview verraten.

Hier findest du die Edelpilze: [KLICK]

22 Jul 2021Die erste Käsemanufaktur Münchens: Die Gründer im Interview00:27:50

"Unsere große Vision ist eine gläserne Käserei." Sebastian von der Käsemanufaktur München
Endlich guter Käse! Drei Jungs aus München haben sich die Vision gesetzt, die erste Münchner Käsemanufaktur zu gründen.
Das dies keine leichte Aufgabe ist, leuchtet jedem ein der sich in der Lebensmittelbranche auskennt. Es gibt Gründe wieso der Großteil der Käsesorten aus industriellen Großbetrieben kommen.
Wieso die Jungs dennoch eine Manufaktur gründen und wie Sie das ganze angehen erzählen sie mir im Interview.

Hier findest du die Manufaktur: www.muenchner-kaese-manufaktur.de

Noch mehr Content für dein erfolgreiches Food Business gibts im regelmäßigen Newsletter unter: www.gross-foodconsulting.de
Follow on Instagram: gross.food.and.more

27 Jan 2022Vom Start-up zum Scale-up: Jin von BoneBrox im Interview00:41:36

Vor fünf Jahren als Quereinsteiger gegründet.

Vor einem Jahr die Geschäftsführung abgetreten.

Vom abgelehnten Löwen Deal bis zur europaweiten Skalierung.

BoneBrox hat bereits einen gewaltigen Marsch hinter sich.

Ob sie es bereuen den Löwen-Deal abgelehnt zu haben und seine Learnings bei der europaweiten Skalierung erzählt mir Jin im Interview.

Hier findest du BoneBrox: https://bonebrox.com

21 Oct 2021Rohstoffe finden schnell und einfach - Die Plattform von Leroma00:31:24

Wer kennt es nicht: Du startest als Food-Start-up und musst dir überlegen, woher deine Rohstoffe kommen. Mindestabnahme-Mengen machen dir das Leben schwer. Ohne die richtigen Kontakte ist es ein zeitaufwendiger Prozess.

Leroma hat eine Lösung für dieses Problem entwickelt.

Hier findest du Leroma: https://leroma.de/

Noch mehr Content für dein erfolgreiches Food Business gibts im regelmäßigen Newsletter unter: www.gross-foodconsulting.de
Follow on Instagram: gross.food.and.more

29 Feb 2024#20: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (staatliche Förderung von alternativen Proteinen | Rinderreis | Meta Label | viele News zu Investitionen / Insolvenzen / Exit)01:33:38

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.

In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦

 

Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

00:02:00  »Abundant Year Savory Latte«
00:04:30 Japans Regierung investiert in alternative Proteine
00:09:54 Keine Kultur: Italiens Gesetz zum Verbot von kultiviertem Fleisch könnte nicht durchsetzbar sein
00:12:17 Innovationszentrum in der Schweiz
00:14:42 Reis Rind: Im Labor angebauter „Rinderreis“ könnte zu einer nachhaltigen Proteinquelle werden
00:17:56 Verkaufsverbot tegut teo und alle 24/7 Shops
00:24:06 Mondelez verklagt Tony's Chocolonely, nach Copycat-Kampagne
00:27:00 Klim: Start-up für regenerative Methoden hat einen DIN Standard beantrat
00:29:18 Coinbase gewinnt Auktion und darf auf 500k Liquid Death Kartons werben.
00:35:04 Self-driving Labs für automatisierte Innovationen
00:33:27 KakaNo: Planet A Foods kooperiert mit REWE und PENNY
00:39:25 House of Buns
00:40:30 Circus geht überraschend an die Börse
00:44:30 Situation in der Krankenhausverpflegung
00:54:00 Rügenwalder stellt Original Schinken Spicker ein und setzt voll auf die vegane Variante.
00:57:42 Empfehlungen des Bürgerrats an die Regierung
00:59:00 Meta Label (Nachhaltigkeit)
01:09:22 Aleph Farms erhält in Israel die weltweit erste behördliche Zulassung für im Labor kultiviertes Rindfleisch.
01:09:50 Investitionen / Insolvenzen / Exits: Foodboom, Perfeggt, l'herbivore & eatPlants, Picnic, Planet A Foods und mehr

30 Apr 2020DIE Markthalle in Hamburg: Thomas Sampl von der Hobenköök im Interview00:31:50

"Das Lernen über regionale Lebensmittel, den Anbau und den Geschmack. Das macht mich schon sehr glücklich."

Mit Thomas Sampl habe ich mich über die Hobenköök, ein Ort für regionalen Genuss in Hamburg, unterhalten. Wir sprachen über das Konzept der Markthalle, welchen Anteil die jeweiligen Geschäftszweige (Catering, Restaurant, Markt) haben, wie es in Zukunft weiter geht und wie er dazu gekommen ist die Markthalle zu gründen.

 

 

14 Oct 2021Die Hürden der eigenen Produktion - die vierte Folge der Gründerreise von Djoon00:19:22

In der mittlerweile vierten Folge der Gründerreise von Djoon widmen wir uns dem Thema Produktion.
Djoon hat seine erfolgreiche Crowdfunding Kampagne im Mai beendet und musste danach seine Produktion von 600 Stück auf 20.000 Stück erhöhen.
Die erste große Produktion stellt für alle neuen Food-Start-ups eine Herausforderung dar, daher teilt Martin uns seine Erfahrungen und gibt euch hilfreiche Tipps.

 

Hier findest du djoon: https://djoon.de/

Newsletter Anmeldung unter: www.gross-foodconsulting.de
Instagram: gross.food.and.more

27 Aug 2020Cecilia von Bohnikat im Interview00:29:40

Meine größte Herausforderung ist aktuell dem Wachstum gerecht zu werden.

Mit Cecilia habe ich über Hülsenfrüchte und Ihr Start-Up Bohnikat gesprochen. Sie hat Anfang 2019 Bohnikat gegründet und vertreibt darüber geröstet Ackerbohnen.
An Cecilia gefällt mir besonders, dass Sie wie ich aus dem schönen Linsengericht kommt, Sie sich intensiv mit Ihren Rohstoffen beschäftigt und sogar den Landwirten noch einiges erklären kann.

02 Mar 2023Teil 7/10: Wie du ein Food-Start-up gründest für Beginner00:10:29

In dieser zehnteiligen Staffel gebe ich dir nützliche Tipps für deine Gründung. Wenn du noch am Anfang steht oder im ersten Jahr deiner Ideenentwicklung dann ist diese Staffel das richtige für dich.

In dieser Folge spreche ich über ein klassisches BWL-Tool: Die SWOT-Analyse.

 

Bonus Material:

https://gross-foodconsulting.de/erfolgskonzepte-fuer-food-start-ups/bonus/

 

Zum Buch:

https://amzn.to/3v0911f

15 Apr 2021Diese drei Fähigkeiten solltest du als Food GründerIn mitbringen00:07:26

In dieser Folge teile ich die, meiner Ansicht nach, drei wichtigsten Fähigkeiten die du als Food FounderIn mitbringen solltest.

Welche Fähigkeiten sind deiner Meinung nach am wichtigsten? Teile mir deine Ansicht auf Instagram mit: gross.food.and.more

29 Mar 2021Gründerreise von Martin Teil 2: Produkte testen/validieren00:14:36

Im zweiten Teil der Gründerreise von Martin Grellner haben wir uns über sein Rebranding, seinen neuen Co-Founder und Co-Founderin sowie das Testen und validieren von Produkten unterhalten.

Folge Martin auf Instagram: djoon_foods
Follow on Instagram: gross.food.and.more

01 Oct 2023#16: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt ("Skimpflation": Weniger Qualität im Supermarktregal. | Wie wird Food "Gamer-friendly"? | Neues Geschäftsmodell für Bäckereien?)01:24:49

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

  • 00:02:40 "Skimpflation": Weniger Qualität im Supermarktregal.
  • 00:06:00 Ein weiteres Food-Start-up kämpft gegen die Insolvenz. Untersützt OchaOcha!
  • 00:10:06 Wie wird Food "Gamer-friendly"?
  • 00:14:45 Fortschrittsbericht der Start-up Strategie der Bundesregierung
  • 00:18:00 Food Companys erreichen ihre Nachhaltigkeitsziele nicht
  • 00:25:31 Hilcona führt CO2 Score im eigenen Food Service ein
  • 00:27:00 Neues Geschäftsmodell für Bäckereien?
    00:30:30 Carre Four kennzeichnet Produkte der Kategorie "Shrimpflation"
  • 00:31:50 Kaufland setzt auf Hydroponik
  • 00:38:00 kakaofreie Schokolade im Supermarkt erhältlich
  • 00:40:00 Samsung Food
  • 00:40:11 Neues aus der Welt der Leguminosen
  • 00:52:00 Milch als Sportdrink
  • 00:54:20 Insekten
  • 00:55:43 Food Trend Report aus Brandwatch
  • 00:59:00 Revo Foods bringt Lachsfilet aus dem 3D Drucker raus (verlinken)
  • 01:02:00 Instacart IPO
  • 01:03:20 Infamily Foods beantragt Zulassung von kultiviertem Fleisch in der EU
  • 01:05:00 Kann kultiviertes Fleisch halal und koscher sein?
  • 01:07:00 Chefkoch studie
  • 01:09:00 Finanzierungen/Insolvenze/Exits (Oater, Tada Rahmen, Bettergy, Spoontainable, KernTec, Kernique, Nucao)
  • 01:22:50 schnelle News (Greenwashing EU weites Verbot?, Formo, Shake Shack, Jokr, Getir)

 

Video vom 3D Lachs Filet : https://www.youtube.com/watch?v=A3DsDPa5HRs

 

 

 

03 May 2023#11: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Bier aus dem Drucker | Konkurrenz für McDonals und co. am Hauptbahnhof | Was ist eigentlich mit Hanf Produkten los? Bahnbrechendes Rechtsurteil in Polen.01:11:33

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

  • ·         00:01:16 Bier aus dem Drucker
  • ·         00:04:32 Dry Aged Mammut Fleisch
  • ·         00:05:58 Konkurrenz für McDonals und co. am Hauptbahnhof
  • ·         00:13:10 Politische Themen zu Food in Europa: Mehrwertsteuer in Portugal, Italien und in-vitro Fleisch, Kampagne gegen Özdemirs Kampagne
  • ·         00:22:10 Kreislauf PET Flasche von LIDL in der Kritik
  • ·         00:26:45 Was ist eigentlich mit Hanf Produkten los? Bahnbrechendes Rechtsurteil in Polen.
  • ·         00:32:57 Philips NFT Einhörner von Katjes
  • ·         00:37:32 Konsumentwicklungen Fleisch
  • ·         00:42:50 Was machen eigentlich all die Insekten Start-ups?
  • ·         00:48:32 Konsumentwicklungen Kaffee, Tiefkühlkost
  • ·         00:56:35 Der neuste TikTok sh*t
  • ·         00:59:10 Investitionen & Insolvenzen
  • ·         01:08:11 schnelle News: Projekt Eaden sucht TesterInnen, Seven Eleven kommt nach Deutschland, Nach Hard Selzer kommt harter Tee, Beck´s entwickelt Bier mittels KI
11 Feb 2021Interview mit Gabi Riedl von Pastakultur00:34:10

"Am Anfang ist man in einer Bubble. Umso länger man sich mit seinem Produkt beschäftigt, desto eher verändert sich die Zielgruppe."

Mit Gabi Riedl habe ich über Ihr Unternehmen Pastakultur gesprochen.
Sie hat eine Pasta Alternative aus Hülsenfrüchten entwickelt und produziert diese im elterlichen Betrieb.
Wie sie dies geschafft hat, neben einem jungen Kind, erzählt Sie im Interview.

 

Ihr findet Gabi unter www.pastakultur.de

Newsletter Anmeldung unter: www.gross-foodconsulting.de
Instagram: gross.food.and.more

 

30 Sep 2021Die Ideenfutter Expo des Food Hub NRW: Diese drei Dinge habe ich dort mitgenommen00:10:34

Letzte Woche war ich dort auf der „Ideenfutter Expo“ - die schon zum 6 Mal stattgefunden hat. Veranstalter war das Foodhub NRW. Wer es noch nicht kennt: Es handelt sich um eine innovationsplattform und ein Netzwerk für die Lebensmittelbranche. Gemeinsam mit weiteren Partnern haben die Peter Wiedeking, Lee Green und Florian Dieterle das Event auf die Beine gestellt.

In dieser kurzen Folge nehme ich euch mit zu einem kurzen Audio-Ausflug nach Neuss.

02 Jul 2020Orfeas vom Market Gardening Betrieb "Weierhofer Gartengemüse" im Interview00:30:04

"Im Winter haben wir 2 Monate Ruhephase. Unsere Gartensaison geht also 10 Monate."

Mit Orfeas habe ich über seinen Market-Gardening Betrieb gesprochen. Market-Gardening ist eine besondere Form der Direktvermarktung für Landwirte.
Orfeas baut mit seiner Frau Sara nicht nur Gemüsen an und vermarktet es, Sie bieten seit kurzem auch Beratungen für angehende Market-Gardener an und arbeiten an einem Online-Kurse.
An Orfeas inspiriert mich besonders, dass er genau weiß welchen Weg er gehen möchte und das er dafür sogar sein Studium abgebrochen hat, weil er gemerkt hat das ihn das nicht zu seinem Ziel führt.

03 Sep 2023#15: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Promis und ihre Food-Start-ups: Oft leider ohne Erfolg | BeyondMeat im Tal der Tränen | Subway wird von VC für 10 Milliarden gekauft.)01:19:15

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

  • 00:00:45 Promis und ihre Food-Start-ups: Oft leider ohne Erfolg
  • 00:13:10 Brizza: Pizzavariationen die die Welt (nicht) braucht
  • 00:15:20 Start-up Welt: ökonomische Lage USA und Deutschland
  • 00:21:50 Kommt die reduzierte Mehrwertsteuer auf pflanzliche Milch?
  • 00:24:00 BeyondMeat im Tal der Tränen
  • 00:26:40 vegane Rippchen von Juicy Marbles: Noch mehr Ersatzprodukte für den gesättigten Markt
  • 00:28:00 Subway wird von VC für 10 Milliarden gekauft.
  • 00:33:42 instacart plant Börsengang
  • 00:35:50 Picnic plant 40 neue Städte zu beliefern
  • 00:37:15 Pennys erhöht die Preise deutlich – zumindest für eine Woche
  • 00:41:29 MrBeast im Klagerausch: Ghostkitchen Konzept bringt heftige Nachwirkungen
  • 00:44:26 Fleischproduktion in Deutschland nimmt ab
  • 00:45:15 PRIME Hydration koopiert mit dem FC Bayern München
  • 00:46:40 Insolvenzen und Investitionen (u.a. Neotaste, 30 Mio Bewertung für Fastensäfte, 40 Mio. für Pilzproteine und einige mehr)
  • 01:14:42 schnelle News (Tupperware, Quick Commerce, Dr. Oetker,

Mehr Food Economy News unter swyytr.com

23 Dec 2021Food-Start-up-Reise: Die erste Messe am Beispiel von Djoon00:19:37
Die Produktentwicklung ist abgeschlossen. Die ersten Umsätze sind erzielt.
Es wird Zeit für die erste Messe. Dann entstehen viele Fragen.
Welche Materialien werden benötigt? Wieviel Produkte nehme ich mit? Wie kann ich auf der Messe langfristige Kundenbeziehungen entstehen lassen? Wieviel Personal sollte ich einplanen? Wie baue ich eine Verkostung auf?
Martin war mit seinem Team von Djoon auf der ersten Messe und teilt seine Erfahrungen auf der Veggie-World: von der Planung bis zur Durchführung.
 
01 Apr 2020Jörn Gutowski CEO von TryFoods und Mitgründer von Kofu im Interview00:39:15

In dieser Ausgabe des Food Experten Podcasts spreche ich mit Jörn Gutowski darüber wie es ist als Food Start Up bei den Höhlen der Löwen zu präsentieren und sein mittlerweile zweites Food Start-Up.

11 Feb 2025Bundestagswahl 2025: Welche Schwerpunkte setzen die Parteien in den Bereichen Food/Agrar/FoodTech?00:20:00

In dieser Folge habe ich für euch die Wahlprogramme von 11 Parteien in Bezug auf Food, Landwirtschaft, Food Innovation, Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz zusammengefasst.

Sollten diese Themen für eure Wahlentscheidung relevant sein, dann hört euch unbedingt diese Folge an.
Die Wahlprogramme der folgenden Parteien werden in dieser Episode meinungsfrei zusammengefasst:

  • CDU/CSU
  • FDP
  • Grüne
  • SPD
  • BSW
  • Volt
  • AFD
  • Die Linke
  • freie Wähler
  • Piraten
  • Partei des Fortschritts

 

 

04 Dec 2024#28: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Klage gegen Unilever, wahnsinns Finanzierungsrunden, Verantwortungseigentum, Systemgastro News und vieles mehr)01:25:13

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.

In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦

00:02:00 - Winterpause

00:03:04 - Google enthüllt die trendigsten Geschenke für 2024

00:09:48 - Foodhub „FIRST“ in Bremerhaven

00:13:26 - 🍫 nucao erzielt viralen Erfolg mit provokativer Aktion

00:18:31 - IKEA startet eigenes Restaurant

00:22:16 - ☕ Starbucks stellt Olivenölkaffee wieder ein

00:26:11 - Münchner Gründeraward für djoon foods

00:28:26 - 🍖 Unilever plant möglicherweise Verkauf von The Vegetarian Butcher

00:32:30 - Bauer Media Group schließt „House of Food“

00:35:27 - 🍄‍🟫 Infinite Roots® Roots führt erste Myzel-basierte Produkte in Südkorea ein

00:37:15 - Tönnies benennt sich um, um Image zu verbessern

00:38:20 - 🍫 Lidl in Deutschland bringt eigene Dubai-Schokolade auf den Markt

00:43:45 - Poldis Dönerkette plant drei Filialen in Berlin

00:45:45 - ☀️ Solein – Luftprotein debütiert in den USA

00:47:10 - News von Circus Group: Geplante Übernahmen

00:49:51 - 🍜 Followfood bringt erste vegane Bio-Instant-Nudeln auf den Markt

00:53:30 - Yalite GmbH Strategiewechsel

00:55:28 - 🦁 Ghostkitchen-Startup Hungry Lions wird zu LionTaste

00:58:29 - Kaspar Schmauser mit neuem Partner in Berlin

01:00:35 - 🥤 Müller und Kölln steigen in Markt der Trinkmahlzeiten ein

01:03:35 - Ben & Jerry’s verklagt Mutterkonzern Unilever

01:05:25 - 🦤 Vow's Forged Gras: Erstes kultiviertes Fleischprodukt in Hongkong gestartet

01:07:34 - Haferkater ist wieder eigenständig

01:10:03 - 🥩 Impossible Foods nähert sich EU-Zulassung

01:11:04 - Brevel: Mikroalgen-Startup aus Israel startet Produktion 2025

01:12:55 - RAL GEK Symposium Ernährung: Herausforderungen in der Gemeinschaftsverpflegung

01:18:19 - 🍫 Luxus-Schokolade: Pierre Marcolini eröffnet erste Boutique in Düsseldorf

01:19:40 - Finanzierungen/Exits/Insolvenzen (Koro, No Sweets, Klim, Foodji, Browery Farming)

24 Jun 2021Gastronomie = Food-Start-up? In diesem Interview mit Vincent Fricke gibt es Antworten darauf.00:26:28

"Verabschiedet euch von euren Träumen und stellt euch darauf ein, euer Konzept an die Gästebedürfnisse anzupassen."

Kann ein modernes Restaurant als Start-up gesehen werden? Mit Vincent Fricke haben wir uns der Gastronomie-Szene angenähert und mit der Start-up Szene abgeglichen.

Für die Transformation der Lebensmittelwelt hat Vincent seine Sicht auf die Welt geteilt, welche Herausforderungen und Chancen es gibt und welchen Stellenwert Start-ups zur Lösung dieser haben.

Außerdem teilt er seinen Weg zum Inhaber des BayrischStew Catering und seinen unternehmerischen Weg zu mehr Nachhaltigkeit.

Für mich ist er einer der vielen Vorbilder, die versuchen die Lebensbranche zum positiven zu wandeln.

Es ist definitiv ein spannendes Interview geworden, hört gerne mal rein!

 

Mein Geschenk an dich:
*essentielles Equipment für Food Starter
*10 Tipps für Food-Preneure
*Beispiel Pressemitteilung

bekommst du unter: https://gross-foodconsulting.de/bonus/

Noch mehr Content für dein Food Business: Newsletter Anmeldung
Mein Instagram Account: Instagram
Homepage: www.gross-foodconsulting.de

25 May 2023Teil 9/10: Wie du ein Food-Start-up gründest für Beginner00:10:30

In dieser zehnteiligen Staffel gebe ich dir nützliche Tipps für deine Gründung. Wenn du noch am Anfang steht oder im ersten Jahr deiner Ideenentwicklung dann ist diese Staffel das richtige für dich.

In dieser Folge spreche ich über Vertrieb. Welche Vertriebsstrategie für welches Produkt ist die richtige? Welche Vertriebskanäle gibt es und zu welcher Phase macht was Sinn?

Von der Idee über die Finanzierung bis zum Vertrieb kannst du auch in meinem Buch nachlesen:

Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

https://amzn.to/3v0911f

*Enthält Werbung

16 Apr 2020Martin & Darja von EsFck im Interview00:28:43

"Essen muss gut schmecken. Es muss richtig krachen im Gesicht. Also essen muss den Mund ficken. So ist unsere Marke entstanden."

Mit Martin & Darja von EsFck habe ich über die Entstehung Ihrer Marke gesprochen und wie es damit weitergeht. Mit EsFck vertreiben die beiden Klamotten, eine Gewürzmischung und eigene Weinlinien.

Sie sind insbesondere auf Köche & Gastronomen spezialisiert, aber auch auf Endkunden.

04 Nov 2022#5: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (TV Moderator Johannes B. Kerne investiert in Ghostkitchen Konzept | riesige Schweinefabrik in China | Glasbote hört auf)01:13:30

Zusammen mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

Dieses Monat erwarten euch folgende Themen:

00:00:58 HistaFood - Das neue Schär für Histaminbetroffene?
00:08:15 Löst Food in China Tech ab?
00:11:00 wmf kooperiert mit vly
00:15:20 Die Start-up Begeisterung ist verflogen
00:20:18 Insolvenzen pumperlgsund, Pro Delight
00:26:00 Neue Kooperation eines Food-Start-ups mit dem Vfl Bochum
00:32:00 zellbasierter Fisch soll in wenigen Jahren den Markteintritt schaffen
00:26:00 Gänsestopfleber in Nachhaltig
00:38:00 Nachhaltigkeitskennzeichen
00:45:40 Neuster Tik Tok Hyper: Butterboards
00:48:00 Neustes Hype Getränk aus Italien
00:50:00 JBS stellt plant based Sparte ein
00:53:00 Megafusion in Amerika
00:55:00 Erfolgreiche Klage gegen Verbot für vegane Begrifflichkeiten in den USA
00:57:41 Blockchain als Crowdinvesting Werkzeug
01:01:30 Neue True Fruits Special Edition
01:02:36 Bremen als neuer Food-Startup Standort; Hamburg eröffnet Food-Harbour
01:07:47 Wolt erweitert Angebot
01:09:50 Gorillas soll aufgekauft werden
01:12:30 Instacart plant Börsengang?

24 Feb 2022Verpackungsdesign Experte Andreas Milk im Interview00:33:00
Die Verpackung ist nach wie vor eins der wichtigsten Kommunikations-Elemente für Lebensmittel.
Auch wenn es einen positiven Trend in Richtung eCommerce gibt; der stationäre Handel bleibt mit über 90% der relevanteste Ort für den Wocheneinkauf.
 
Diesem wichtigen Thema, der Verpackung, widmet sich Andreas mit seiner Packaging-Agentur bereits seit 2009.
In diesem Interview erfährst du wie der Prozess einer Layout-Gestaltung ist, welche Trends es in Bezug auf Design & Material gibt und wie Andreas seine eigene agile Produktentwicklung gestaltet – ganz nah am Kunden.
Hier findest du Milk-Food: https://www.milk-food.de/
20 Jan 2022Von Kombucha zur Lachs-Alternative: Der Start-up Weg von 506 Kulturgüter00:27:12

2011 wurde er infiziert.
Er reiste für ein Jahr nach Amerika, um sich weiterzuentwickeln.
Christopher Schiborr wurde mit dem Thema Kombucha infiziert - er war begeistert.
Einige Jahre später fing er an selbst zu experimentieren und gründete sein erstes Food-Start-up.
Wieso er heute Lachs-Alternativen herstellt und wie seine Reise verlief, erzählt er mir im Interview.

21 Apr 2022Internationalisierung als Markteintritts-Strategie: Christian von Zveetz im Interview00:30:07

Voller Fokus auf Internationalisierung – von Anfang an. Trotz Investoren kommt ein Hindernis nach dem anderen.

Der Mitgründer steigt aus.

Corona macht es dem Vertrieb schwer.

Christian Krause von Zveetz hat bereits eine spannende Reise hinter sich. Wieso für ihn England als Markt besonders interessant war und wieso er heute ein anderes Produkt als zu Beginn herstellt erzählt er mir im Interview.

Hier findest du Zveetz: https://www.zveetz.com

Mehr Content für Food-Start-ups findest unter www.tobiasgross.org

 

10 Sep 2020Benjamin von BenFit Nutrition im Interview00:27:06

„Wir haben die Corona Zeit genutzt, um unsere Zielgruppe neu zu definieren.“ Benjamin von BenFit Nutrition

Mit Benjamin habe ich über sein Unternehmen im Bereich Fitness und free-from gesprochen. Wieso seine Zielgruppe eine ganz andere war als er dachte, erfahrt im spannenden Interview.
An Benjamin hat mich besonderes seine Wertschätzung für sein Team begeistert.

03 Sep 2020Karl-Heinz von eatly im Interview00:23:43

"Ich bin dieses Jahr 60 geworden, das zwar nicht mehr das typische Alter zum Gründen, aber wir haben es dennoch getan!"
Mit Karl-Heinz habe ich über seine Gründung im jungen Alter von 60 Jahren gesprochen.
Zusammen mit seiner Frau hat er nach dem Verkauf seines Tech-Unternehmens seine Begeisterung für Food nochmal in die Tat umgesetzt und eatly gegründet.
Mit eatly vertreiben Sie ein einzigartiges Produkt im deutschen Markt. Auf welche Hürden Sie als "nicht-foodies" bei der Entwicklung gestoßen sind, erzählt Karl-Heinz im Interview.

04 Mar 2025#31: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (kulinarische KI, nie wieder braune Bananen, Markenrecht Osterhase, Vertikalisierung im Handel uvm.)01:35:32

Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.

In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦

In dieser Folge erwarten euch folgende Themen:

00:00:00 kurze Vorstellung der Moderatoren
00:04:00 Warum kostet eine Erdbeere pro Stück 19 Dollar?
00:08:50 Bundestagswahl 2025 Food/Agrar
00:15:00 Circus
00:18:08 Edeka und Rewe: Vertikalisierung und Rückzug aus der Backwarenherstellung
00:23:00 Besseresser goes Schule
00:25:57 Markenrecht Osterhase
00:29:45 Coca-Cola launcht eigene Marke für präbiotische Limonaden
00:45:36 Investitionen in Start-ups in Österreich
00:47:11 Tropic bringt nicht bräunende Bananen auf den Markt
00:50:26 Allianz für verantwortungsvolle Esskultur
00:52:30 EU erlaubt die Verwendung von Pulver aus Mehlwürmern in Lebensmitteln
00:56:57 "PIZZycle" gewinnt Award
01:00:10 Kooperation zwischen Beyond Oil und FollowFood
01:03:54 Kinderini
01:08:00 kulinarische KIs
01:15:10 Investionen / Insolvenzen / EXITS (Pilzling, Lanch, Mosa Meat, Kynda, fermentea´d, The Rainforest Company, Just Eat Takeaway, Metro) 

 

 

30 Mar 2023Teil 8/10: Wie du ein Food-Start-up gründest für Beginner00:09:53

In dieser zehnteiligen Staffel gebe ich dir nützliche Tipps für deine Gründung. Wenn du noch am Anfang steht oder im ersten Jahr deiner Ideenentwicklung dann ist diese Staffel das richtige für dich.

In dieser Folge spreche ich darüber wie du in Presse kommst.

Von der Idee über die Finanzierung bis zum Vertrieb kannst du auch in meinem Buch nachlesen:

Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

https://amzn.to/3v0911f

*Enthält Werbung

07 Sep 2023Der jüngster Ölmüller Deutschlands: Die Ölfreunde im Interview00:29:27

Für Paul gab es zu Weihnachten eine Ölmühle, statt Spielzeug oder Games. Das war der Beginn einer erfolgsgeschichte. Heute arbeitet die ganze Familie in der hauseigenen Ölmanufaktur. Die Ölfreunde sind mittlerweile deutschlandweit erhältlich und das mit regionalem Bezug. Was eine Ölmühle ist und welche Meilensteine die Familie die letzten Jahre gemeistert hat, darüber sprach ich mit Paul und Jürgen von den Ölfreunden.

  • 01:30 Was macht ein Ölmüller?
  • 03:30 Wie kam es dazu, dass Paul so jung bereits den Einstieg ins Öl Business fand?
  • 07:10 Wie war der Start eurer Ölmühle?
  • 08:22 Was ist das Besondere an euren Produkten?
  • 11:22 Was waren eure wichtigsten Meilensteine in den letzten 3 Jahren?
  • 25:21 Was würdet ihr anderen insbesondere jungen GründerInnen empfehlen, die eine Idee für ein Food Produkt haben?

 

Von der Idee über Kalkulation bis Produktentwicklung kannst du auch in meinem Buch nachlesen:

Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

https://amzn.to/3v0911f

*Enthält Werbung

31 Mar 2020Interview mit Petra Nieding: Geschäftsführerin von zwei Metzgereien00:26:41

In dieser Folge des Food Experten Podcasts spreche ich mit Petra Nieding. Sie ist Geschäftsführerin der Wildkammer in Bad Sobernheim und der Bio-Metzgerei Stephan in Ingelheim am Rhein.

22 Sep 2022Teil 1/10: Wie du ein Food-Start-up gründest für Beginner00:13:29

In dieser zehnteiligen Staffel gebe ich dir nützliche Tipps für deine Gründung. Wenn du noch am Anfang steht oder im ersten Jahr deiner Ideenentwicklung dann ist diese Staffel das richtige für dich.

In der ersten Folge starten wir mit dem Thema Positionierung. Dabei geht es um das Finden deiner Nische, wo es im Lebensmittelmarkt noch Potenzial gibt, wo Probleme bestehen und es dafür Geschäftsmöglichkeiten gibt und welche Kategorien ich nicht für zukunftsfähig erachte.

*Enthält Werbung

 

Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

https://amzn.to/3v0911f

13 Apr 2023Vom Foodtruck zum skalierbaren Produkt: Franzi und Fabian von Feelfood im Interview00:30:54

Mit dem Streetfood Business in der Schweiz gestartet, verkaufte Fabian dort gesundes & schnelles Streetfood.

Daraus entstand seine Idee: bio & vegane Gerichte für alle die wenig Zeit zum Kochen haben und es an der Dönerbude nichts finden.

Er wohnt in der Schweiz, Sie wohnt in Köln: Was nach Software-Bude klingt kann auch für Food-Start-ups funktionieren.

Wie Sie ihr hybdrides Start-up managen, wie ihre Reise bis hierhin war und was wir noch erwarten dürfen, erzählt mir das Gründerduo im Interview.

 

Mit dem Code "Food5" bekommst du einen 5€/CHF Gutschein auf www.feel-food.com 

----
Du bist Food-Start-up Gründer*In oder willst es noch werden?
Dann solltest du dir unbedingt mein Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups" holen:
https://amzn.to/3v0911f

27 Apr 2023Food(Tech) aus Sicht des Bitkom: Andreas Schweikert im Interview00:29:58

Lobbyarbeit für Food(Tech)-Start-ups – gibt’s das?

Dort wo ich es nicht erwartet hätte, wurde ich fündig.

In einem Verband der eigentlich für die Digitalbranche steht.

Andreas arbeitet in diesem Verband und setzt für euch ein. Für euch liebe Food-Tech und Ag-Tech Gründer*innen.

Was er beim Bitkom e.V. genau macht, welche Themen er an die Politik herantritt und wieso es noch ein weiter Weg ist die Landwirtschaft zu digitalisieren erzählt mir Andreas Schweikert im Interview.

----
Du bist Food-Start-up Gründer*In oder willst es noch werden?
Dann solltest du dir unbedingt mein Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups" holen:
https://amzn.to/3v0911f

 

08 Jul 2020Food Trends und passende Geschäftsmodelle Teil 1 'Beyond Plastic'00:12:00

In dieser Reihe möchte euch mit auf eine kleine Reise durch aktuelle Food Trends nehmen. Dadurch möchte ich Anreize geben, in welchen Bereichen eine Gründung sinnvoll sein kann. Aber denkt dabei daran, dass dies nur meine subjektiven Einschätzungen sind und es natürlich auch andere erfolgreiche Nischen geben kann oder die vorgestellten nächstes Jahr schon wieder uninteressant sein können.

01 Dec 2022Teil 5/10: Wie du ein Food-Start-up gründest für Beginner00:12:27

In dieser zehnteiligen Staffel gebe ich dir nützliche Tipps für deine Gründung. Wenn du noch am Anfang steht oder im ersten Jahr deiner Ideenentwicklung dann ist diese Staffel das richtige für dich.

Im dritten Teil dieser Reihe geht es um das Thema Vision & Mission.

Ich spreche darüber, wie du dein erstes Food-Produkt entwickeln kannst.

Von der Idee über die Finanzierung bis zum Vertrieb kannst du auch in meinem Buch nachlesen:

Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

https://amzn.to/3v0911f

*Enthält Werbung

16 May 2021Erfolgreiches Crowdfunding für Food-Start-ups: Interview mit Martin Grellner von Djoon00:25:37

Im dritten Teil der Gründerreise von Martin Grellner mit seiner Marke Djoon sprechen wir über seine aktuelle Crowdfunding Kampagne. Welche Hacks notwendig sind, um eine erfolgreiche Kampagne durchzuführen und wie seine Kampagne aktuell läuft erfahrt ihr in dieser Episode.

Hier findest du Martins Kampagne: https://www.startnext.com/djoon

Newsletter Anmeldung unter: www.gross-foodconsulting.de
Instagram: gross.food.and.more

03 Nov 2022Teil 3/10: Wie du ein Food-Start-up gründest für Beginner00:10:46

In dieser zehnteiligen Staffel gebe ich dir nützliche Tipps für deine Gründung. Wenn du noch am Anfang steht oder im ersten Jahr deiner Ideenentwicklung dann ist diese Staffel das richtige für dich.

Im dritten Teil dieser Reihe geht es um das Thema Vision & Mission.

Ich spreche darüber, was es mit der Vision & Mission auf sich hat und wieso das meiner Meinung nach so wichtig ist.

Von der Idee über die Finanzierung bis zum Vertrieb kannst du auch in meinem Buch nachlesen:

Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

https://amzn.to/3v0911f

*Enthält Werbung

30 Jun 2022Tee neu definiert: Der Gründer von Teaballs im Interview00:25:32

Vom Reparaturverfahren im Schienenverkehr zum Food-Start-up. Simons Geschichte ist die eines Machers. Er stieß im Urlaub auf ein nerviges Problem: Teebeutel. Für die meisten sind Teebeutel kein Problem. Ihn störte der Beutel allerdings. So machte er sich danach auf die Suche nach einer praktischeren Anwendung für Tee.

„Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der es einfach gemacht hat“. Nachdem er mit einigen Experten sprach und alle sagten, seine Idee wäre nicht umsetzbar ließ er nicht locker. Er investierte viel Zeit in die technische Lösung seiner Idee, die zur Gründung von Teaballs führte.

Was Teaballs sind, wie seine Gründerreise aussah und welchen Part seine Schwester dabeihatte, erzählt mir Simon im Interview.

P.S. Mit Tipp zur Skalierung im DACH-Raum.

Hier gehts zu Teaballs: https://www.teaballs.eu/

 

Mein Geschenk an dich:
*10 Tipps für Food-Preneure
*Beispiel Pressemitteilung
*essentielles Equipment für Food-Start-ups

bekommst du unter: https://gross-foodconsulting.de/bonus/

08 Apr 2021Insights eines internationalen Investors: Interview mit Wolf Michael Nietzer00:32:58

"Wir sind klassische Early-Stage Investoren." Wolf Michael Nietzer


Eine ganze besondere Folge erwartet euch. Ich habe endlich einen Investor zu Gast der euch jede Menge wertvolle Tipps liefert.
Wolf Michael Nietzer ist Mitgründer der Food Angels Germany, einer Investorengruppe die schon sehr lange in Food-Start-ups investiert.
Im Interview verrät er wie die Zusammenarbeit mit Investoren klappt, wie er die Food-Welt sieht und auf was ihr bei euren Pitch-Decks achten solltet.
Sei bereit für ein Content Feuerwerk und halte deinen Notizblock parat.

Hier findest du die Food-Angels: https://food-angels.org/

Zum Interview mit Spoontainable gehts hier lang:

https://spoti.fi/3u3OkPi

 

Newsletter Anmeldung unter: www.gross-foodconsulting.de
Instagram: gross.food.and.more

26 Aug 2021Jörg von go2market im Interview00:27:54

"Ein wesentlicher Unterschied zwischen dem Lebensmittelmarkt in Deutschland und Österreich ist die Preissensibilität – die in Deutschland stärker ausgeprägt ist."

Eine klare Positionierung der eigenen Marke erfordert die Erkenntnis, welche Zielgruppe angesprochen werden soll. Ein neuer Anbieter in Deutschland hilft da weiter.

Als Marktforschungs-Supermarkt mit Sitz in Köln ist go2market darauf spezialisiert Lebensmittelunternehmen zu unterstützen; bei der Produktentwicklung, Zielgruppendefinition und Preisbildung.

Vom Geschäftsführer in Deutschland - Jörg Taubitz - habe ich mir den Prozess genau erklären lassen. Wie go2market funktioniert und besonders welche Vorteile Du als Food-Start-up davon hast, erfährst du im Interview.

Hier gehts zum Blog: [KLICK]

Hier findest du go2market: https://go2.markets/

Noch mehr Content für dein erfolgreiches Food Business gibts im regelmäßigen Newsletter unter: www.gross-foodconsulting.de
Follow on Instagram: gross.food.and.more

11 May 2023So etablierst du eine neue Kategorie im Getränkemarkt: Mario von Klosterkitchen im Interview00:35:47

Im Österreich-Urlaub hat er das Produkt entdeckt.

Erst war er skeptisch, jedoch erkannte er das Potenzial dahinter.

Das Produkt kam im Bekanntenkreis gut an – zu diesem Zeitpunkt war noch jedoch noch keine Firma gegründet.

Danach folgte der Durchbruch.

Zwischenzeitlich der Teilverkauf an ein Corporate – danach der Rückkauf der Anteile.

Eine spannende Geschichte von Ingwerstückchen bis Aktiengesellschaft.

Heute ist Klosterkitchen eins der innovativsten und größten Getränke-Start-ups.

Wie sie das schafften und welche Täler dabei durchschritten wurden erzählt Mario Fürst im Interview.

----
Du bist Food-Start-up Gründer*In oder willst es noch werden?
Dann solltest du dir unbedingt mein Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups" holen:
https://amzn.to/3v0911f

11 Aug 2022Marketing für Food-Start-ups: Kommunikation am POS00:26:12

Die bestmögliche Sichtbarkeit am Point-of-Sale ist für viele Food-Start-ups ein wichtiges Ziel. Mit Anne Wermelskirchen spreche ich über ein regionales Bier und wie es sich platziert.

Das besondere ist, dass Holz Displays verwendet werden. Darauf werden regelmäßig unterschiedliche Aufdrucke getestet, um zu prüfen, wie das Bier wahrgenommen wird.

Meistens sind Displays Einwegmaterial, daher ist ein nachhaltiger Ansatz durchaus interessant, wenn schwierig zu skalieren.

Wir sprechen über verschiedene Ideen die Kommunikation zu gestalten und wie das in kleinen Schritten zu Beginn gelingen kann.

Hier findest du Anne: http://quiddje-kreativbuero.de/

----
Du bist Food-Start-up Gründer*In oder willst es noch werden?
Dann solltest du dich unbedingt jetzt für die neue Mastermind bewerben:
https://gross-foodconsulting.de/food-start-up-mastermind/

24 Sep 2020Interview mit Darren von Brotist00:23:27

"So schnell wie möglich das Produkt rausbringen und Feedback einholen."

Mit Darren habe ich über sein spannendes Unternehmen Brotist gesprochen. Er musste sein Unternehmen durch Corona um 360 Grad neu ausrichten und hat dies erfolgreich gemeistert. Wie er das geschafft hat erfahrt ihr in dieser Podcastausgabe!

An Darren hat mich besonders sein Enthusiamus gegenüber seinen Produkten begeistert.

00:56 Wie bist du dazugekommen Brotist zu gründen?
02:57 Mit welchen Produkten bist du gestartet?
06:25 Wie sieht euer Sortiment heute aus?
12:35 Wie gestaltet ihr die Produktion? Produziert ihr selbst?
15:30 Über welche Kanäle vertreibt ihr eure Produkte?
16:25 Wer ist euer Zielkunde?
17:10 Was ist deine größte Herausforderung aktuell?
18:24 Was ist für dich persönlich das schönste an deiner Arbeit?
19:55 Was wäre deine Top Empfehlung für angehende Gründer/Innen?
21:40 Welches Buch würdest Du deinem früheren Ich, sagen wir mal mit 18, empfehlen und warum?

14 May 2020Werner Häfele im Interview zum Thema Markthallenkonzepte00:33:13

"Jede Stadt will eine Markthalle. Es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, dass ich jedes Jahr 4 Anrufe für eine Markthalle bekomme."

Mit Werner Häfele habe ich über seine Markthallenprojekte gesprochen. Wie er an die Standorte kommt, das Markthallen sehr politisch sind und das eigentlich jede Gemeinde eine Markthalle haben möchte.

 

Markthallen im Überblick

 

Markthalle Winnenden. http://markthalle-winnenden.de/

Markthalle Coburg (ausgestiegen nach Eröffnung)

https://www.markthalle-ostfildern.de/ (nur als Metzgerei drin)

Neue Markthalle im November Ilsfeld http://www.markthalle-ilsfeld.de/

Markthalle Offenau Feb/Mrz 2020

Améliorez votre compréhension de Food Insider avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Food Insider. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data