Beta
Logo of the podcast Fit4Trading - Der Podcast

Fit4Trading - Der Podcast (DZ BANK)

Explorez tous les épisodes de Fit4Trading - Der Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Fit4Trading - Der Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 71

DateTitreDurée
20 Nov 2023Fit4Trading-Podcast #35: Öl oder Öko – welche Energiewerte machen das Rennen?00:27:34
1,5 Grad: So lautet das erklärte Ziel der Vereinten Nationen zur Begrenzung des Treibhauseffekts. Dieses Ziel kann nach Einschätzung des Weltklimarats nur über die konsequente Vermeidung von CO2-Emissionen und damit die Nutzung fossiler Energien erreicht werden. In Folge fließen seit Jahren Milliardenbeträge in die Förderung und den Ausbau erneuerbarer Energien, während der Verbrauch von fossilen Energiequellen wie Öl, Gas und Kohle mit hohen Abgaben belegt wird. Klingt eigentlich nach einer glasklaren Investment-Strategie. Hersteller und Betreiber von Wind- und Solarparks ins Depot legen und die Finger von Titel wie Öl-Multies und Kohlekraftwerksbetreibern lassen. Doch stimmt das wirklich so? Wie sieht es derzeit aus mit den Gewinnen der Energiebetreiber und -förderer? Sind die neuen Player erfolgreicher als die fossilen Dinosaurier? Und welche Energiewerte dürften zukünftig das Rennen machen? Das alles bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Werner Eisenmann, Aktienanalyst für Energiewerte im Researchbereich der DZ BANK.
14 Aug 2023Fit4Trading-Podcast #28: Anlegen in Währungen...wie geht das eigentlich genau?00:20:20
Kirgisischer Som, kambodschanischer Riel oder laotischer Kip? Alles offizielle Zahlungsmittel, die außerhalb ihrer Landesgrenzen aber kaum Beachtung finden. Anders sieht es da schon mit Euro, US-Dollar, Japanischem Yen oder dem Britischen Pfund aus. In diesen Währungen werden weltweit Waren und Dienstleistungen abgerechnet. Doch Währungen können nicht nur Zahlungsmittel sein, sondern auch als Anlageform wie Aktien, Fonds oder Zertifikate dienen. Wie Kursprognosen für Wechselkurse erstellt werden, warum Währungen eigentlich überhaupt schwanken und wie ihr in Währungen anlegen könnt, das klärt Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Sonja Marten, Leiterin Devisen und Geldpolitik im DZ BANK Research. Ihr wollt auf dem Laufenden sein, was die Konjunktur derzeit macht und welche Entwicklungen es aktuell an den Kapitalmärkten gibt, dann hört doch mal rein in den „DZ Research Podcast“: https://open.spotify.com/show/7r4xckbgrzeZrpFez38AMq
30 Sep 2024Fit4Trading Podcast #57 mit Mick Knauff: Kurse machen Nachrichten - oder machen Nachrichten Kurse?00:19:22
"Sell on Good News" oder "Buy the rumor, sell the facts" lauten zwei altbekannte Börsenweisheiten. Diese weisen darauf hin, dass Nachrichten die Aktienkurse bewegen und man als Anleger entsprechend reagieren sollte. Kommen also erst immer die Nachrichten und dann reagieren die Börsenkurse? Oder gibt es nicht auch das tägliche Auf und Ab der Aktien und darauf reagieren die Nachrichten und Berichterstatter? Also wer ist die Henne, wer das Ei? Und sollte ich mich überhaupt bei meinen Anlageentscheidungen immer von aktuellen Nachrichten leiten lassen? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK in Frankfurt mit seinem Gast Mick Knauff Wirtschaftsjournalist und Börsenkorrespondent bei „aktienlust.tv“. News direkt aus dem Börsensaal von Mick Knauff: https://aktienlust.tv/mediathek/
29 Aug 2022Endlich wieder Zinsen? Wer profitiert, wer verliert?00:20:54
Was noch im letzten Jahr undenkbar schien, hat sich jetzt in wenigen Monaten rasend schnell vollzogen: Die Zinswende ist da. Die Notenbanken weltweit stemmen sich mit höheren Zinsen gegen die ausufernde Inflation. Doch warum führen steigende Zinsen eigentlich zu einer geringeren Preissteigerung? Bekomme ich jetzt endlich wieder ordentliche Zinsen auf meinem Sparbuch und wer sind die Gewinner und Verlierer der neuen Zinswelt? All diese Fragen beantworten wir euch in dieser Podcast-Folge.
15 Mar 2023Fit4Trading-Podcast #17 ChatGPT - Durchbruch beim Mega-Thema "Künstliche Intelligenz"?00:18:11
5 Tage - so schnell ging es, bis das KI-Tool ChatGPT eine Mio. Nutzer erreichen konnte. Mittlerweile sollen es sogar weit über 100 Mio. Nutzer sein. Bislang schien künstliche Intelligenz für die meisten etwas Abstraktes, eher im Hintergrund aktives zu sein. Doch jetzt wird das Ganze für uns erlebbar, können wir erstmals mit einer KI interagieren und Alltags-Probleme lösen lassen. Aber was genau ist eigentlich eine "Künstliche Intelligenz", bedroht diese Millionen von hoch qualifizierten Arbeitsplätzen oder schafft sie völlig neue Wachstumsperspektiven und vor allem welche Unternehmen dürften von der KI-Entwicklung langfristig profitieren? Das und mehr diskutiert Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK, mit seinem Interviewgast Dr. Jonathan Fell, Data Scientist bei der DZ BANK. Lust auf Zukunft und Themen, die bewegen? Dann schaut gerne mal auf unseren Seiten "https://karriere.dzbank.de/" vorbei. Hier findet ihr spannende Programme und Angebote für Schüler, Studenten und auch Berufserfahrene.
03 Jul 2023Fit4Trading-Podcast#25: Schnell reich werden mit Daytrading - funktioniert das?00:23:22
Schnell reich werden mit nur ein paar Minuten Arbeit am Tag? Das klingt doch sehr verlockend oder sehr unseriös? Nicht wenige Plattformen und Software-Anbieter von sogenannten Daytrading-Handelssystemen versprechen genau das. Morgens beim Frühstück kurz die Kurse checken, kaufen und bereits vor dem Mittag satte Gewinne mitnehmen. Sekündliches Handeln und ausgefeilte Chatprogramme - was noch vor wenigen Jahren fast ausschließlich Handelsprofis vorbehalten war, kann heute jeder auch mit schmalem Budget und einem Laptop vom heimischen Küchentisch aus bewerkstelligen. Doch ist es wirklich so einfach? Wie genau funktioniert Daytrading und taugt das als Hobby nebenbei oder ist das ein Full-Time-Job? Das alles bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK, mit seinem Studiogast, Ingmar Königshofen, Daytrader und Finanzblogger von IK Invest. Trading und Ingmar mal live erleben? Das geht bei unserer wöchentlichen Trading-Webinarreihe. Hier kostenfrei anmelden: http://www.kursplus.de/webinar/dzbank Ho to get rich? Eine ARD Reportage zum Thema Trading, mit Ingmar als Coach: https://www.ardmediathek.de/serie/how-to-get-rich-oder-mit-traderin-aya-jaff/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODcw/1 Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html
03 Sep 2024Fit4Trading-Podcast #55: "Home Bias - oder wie deutsch ist der DAX?"00:21:21
"Was der Bauer nicht kennt - das frisst er nicht" lautet ein bekanntes Sprichwort. Gemeint ist damit, dass Unbekanntes gemieden und das Vertraute bevorzugt wird. Dieses Verhalten lässt sich auch auf die Börse übertragen. Nicht wenige Anleger investieren vorwiegend in die Titel ihres Heimatmarktes. Eine gefühlte Nähe und regelmäßige Berichterstattung zu den DAX-40-Titeln führen bei vielen Privatinvestoren zu einer scheinbar umfassenden Kenntnis dieser Unternehmen und ihrer Zukunftsperspektiven. Ob eine solche Strategie langfristig erfolgversprechend sein kann, wie stark ein Portfolio wirklich diversifiziert sein sollte und wie deutsch der Aktienindex DAX mittlerweile überhaupt noch ist, dass klären Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK und Dr. Gerrit Fey, Leiter des Fachbereichs Kapitalmärkte beim Deutschen Aktieninstitut. Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html http://www.dzbank.de/datenschutz-social-media
19 Jun 2023Fit4Trading-Podcast#24: Börse und Nachhaltigkeit - passt das zusammen?00:33:51
"Wenn Sie einen Freund suchen, kaufen Sie sich einen Hund" - diesen Satz prägte Milliardär und Investor Carl Icahn. Er war damit Vorbild der legendären Filmfigur Gordon Gecko im Film "Wall Street". Die Kapitalmärkte sind also ein raues Pflaster. Es geht um Umsätze, Gewinne, Macht und Marktanteile. Haben in diesem Umfeld faires Verhalten, Umweltschutz und die Interessen der Mitarbeiter überhaupt einen Stellenwert? Aber ja und sogar mit wachsender Bedeutung. Immer mehr Investoren achten auf nachhaltige Aspekte bei der Geldanlage und berücksichtigen die "ESG-Kriterien" von Unternehmen. Was es damit auf sich hat und wie auch ihr nachhaltige Geldanlagen erkennen könnt, das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK, mit seinem Studiogast, Marcus Pratsch, Head of Sustainable Bonds and Finance bei der DZ BANK. Wenn ihr noch mehr Input haben wollt, dann informiert euch unsere YouTube Reihe "Fit4Trading-Challenge" zum Thema nachhaltiges Investieren: https://www.youtube.com/watch?v=wK5Asnf4bLA&list=PL2LhHljRe3SZWGgV6Fe7qwFvVtbzliw-T&index=10
12 Oct 2022Inflation ganz oben, Wirtschaft ganz unten - warm anziehen für den Winter?00:22:09
10 % - die Inflation kennt derzeit kein Halten. Explodierende Energiekosten bereiten Verbrauchern wie Unternehmen große Sorgen und treiben die Stimmung und Konsumlaune in den Keller. Erste Firmenpleiten wurden bereits vermeldet. Gleichzeitig kommt es zum Hase- und Igelspiel zwischen den Staaten, die mit hohen Ausgabenprogrammen dagegenhalten und der Zentralbank, welche die Preissteigerung in den Griff bekommen will. Droht uns eine Rezession in den kommenden Monaten? Wie schlimm kann es werden und was muss passieren, damit sich die Situation wieder bessert? Falko Block klärt diese Fragen im Interview mit DZ BANK Chefvolkswirt Dr. Michael Holstein. Falls ihr Interesse an noch mehr Hintergrundinformationen habt und regelmäßig die Prognosen unseres DZ BANK Research nachlesen wollt, dann schaut gerne auf der Seite „dzresearchblog.dzbank.de“ vorbei. Dort kommentieren die Kolleginnen und Kollegen unseres Research-Bereiches aktuelle Kapitalmarktthemen und stellen Studien in einer Kurzzusammenfassung dar. Wenn ihr Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen auch für zukünftige Themen habt, schreibt uns gerne an wertpapiere@dzbank.de.
03 Feb 2025Fit4Trading Podcast #66: Erfolgreich Anlegen? - vermeide diese 7 Investment-Todsünden00:31:16
Hast du Angst, beim Investieren Fehler zu machen? In dieser Folge decken wir mit unserem Gast Richy von der Börse Stuttgart die häufigsten Stolperfallen und Investment-Todsünden auf – und zeigen dir, wie du sie umgehen kannst. Von emotionalen Entscheidungen bis hin zur Macht der Inflation: Erfahre, wie du smarter investierst und langfristig erfolgreich wirst! Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html http://www.dzbank.de/datenschutz-social-media
17 Mar 2025Fit4Trading #69: Aktive ETFs - Das Beste aus 2 Welten?00:27:28
Über das Thema ETFs ist doch eigentlich schon alles gesagt, da gibt es nichts neues, oder? Doch gibt es und zwar mit dem Stichwort „aktive ETFs“. Warum ETFs nämlich nicht immer zwangsläufig passiv einen Index abbilden müssen, was genau an einem ETF aktiv sein kann und ob diese Varianten besser als ihre passiven Brüder sein können, das alles bespricht Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Erhard Radatz, Global Head of Portfolio Management beim ETF-Anbieter Invesco (www.invesco.com/de/de/startseite.html).
18 Mar 2024Fit4Trading-Podcast #43: Cyber-Security: Risiken für die Wirtschaft - Chance für´s Depot?00:21:53
Klimawandel, Fachkräftemangel oder Energiekosten? Falsch gedacht, die Gefahr von Cyberangriffen wird von Unternehmen mittlerweile als Geschäftsrisiko Nr. 1 angesehen. Der weltweit in 2023 durch Cyberereignisse verursachte ökonomische Schaden wird auf die unglaubliche Summe von 8 Billionen USD geschätzt. Im Umkehrschluss hat sich die Cybersecurity-Branche zu einem der am schnellsten wachsenden Sektoren der Informationstechnologie entwickelt. Hier locken Milliardenumsätze und traumhafte Margen. Warum ist die Bedrohung aber so groß, betrifft einen das auch privat und wie können Anleger von dieser Boombranche profitieren? Als das und mehr erfahrt ihr im neuen Podcast. Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html
24 Jun 2024Fit4Trading-Podcast #50: Finanzberatung bei der Hausbank - brauche ich das?00:23:03
Autoreparatur, Blinddarm-OP oder Starkstrom-Anschluss - es gibt manche Dinge, die sollte man wirklich vom Profi erledigen lassen. Andere Leistungen wie Zimmer streichen oder ein kleiner Umzug können hingegen auch selbst gemacht werden. Das spart oft eine ganze Stange Geld, kostet aber Zeit und das Ergebnis ist nicht immer so gut wie vom Fachmann. Aber wie sieht das eigentlich beim Geld selbst aus? Intuitive Apps und kostengünstige Sparpläne haben in den vergangenen Jahren viele junge Anleger als Selbstentscheider an die Börse gebracht. Auf der anderen Seite stehen die etablierten Banken und Genossenschaften mit ihren umfangreichen Beratungsangeboten. Was ist besser in Finanzfragen: Do-it-yourself oder frag den Profi? Was erwartet mich eigentlich bei einem Beratungsgespräch in einer Bankfiliale und wie kann der Berater mich bei der Finanzplanung unterstützen? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK in Frankfurt, mit seinem Studiogast Magnus Uhlenbrock Regionalmarktleiter bei der Volksbank Hellweg.
26 Sep 2022Bitcoin, Ethereum & Co. - gehört das in mein Depot?00:17:24
Für die einen sind sie die Zukunft unseres Wirtschaftsgeschehens, für die anderen eine reines Spaß- oder Spekulationsobjekt. Krypto-Währungen polarisieren wie kaum eine zweite Anlageklasse. Aber egal auf welcher Seite man steht, solide Informationen und Grundlagenwissen sind immer Voraussetzung bei einer Entscheidung für oder gegen ein Investment. In diesem Podcast erklären wir deshalb verständlich, was Krypto-Währungen eigentlich sind, wie die dahinterliegende Blockchain funktioniert und auf welchem Wege ich als Privatanleger in Bitcoin, Ethereum & Co, investieren kann. Mehr Hintergrundinformationen könnt ihr auch unserer Krypto-Spezial Serie (Krypto-Spezial: Grundlagenwissen für Anleger zum Thema Kryptowährungen https://go.brn-ag.de/219 ) auf https://www.dzbank-derivate.de/ entnehmen.
29 Jul 2022Lieferketten: Wissen wo´s herkommt – die Lieferkette wird zum Milliardenmarkt00:16:52
Viele Verbraucher kaufen immer bewusster ein und wollen wissen, wo die Waren herkommen, wie sie produziert werden und wie groß der CO2-Fußabdruck ist. Aber auch für Unternehmen wird es immer wichtiger, über seine Lieferanten und deren Produktionsbedingungen Bescheid zu wissen, um gesetzlichen Anforderungen zu genügen und Stabilität bei den Lieferketten zu gewährleisten. Der „Green-Tech“ Boom eröffnet einen 50 Mrd. US-Dollar Markt und wir sagen euch in diesem Podcast, wer davon profitiert.
18 Dec 2023Fit4Trading-Podcast #37: Neue Rekorde voraus? Das erwartet uns in 202400:27:13
Traditionell blickt man am Ende eines Jahres zurück. Was ist passiert, was waren die Aufreger-Themen, woran erinnern wir uns gerne zurück. Heute wollen wir hingegen nach vorne blicken und zwar auf das Börsenjahr 2024. Die Inflation ist auf dem Rückzug, die Wirtschaft schwächelt, die Stimmung an den Märkten ist aber grandios. Wie das zusammen passt, ob und wo sich noch Chancen ergeben und welche Anlagestrategien für 2024 Erfolg versprechen, das diskutiert Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Sven Streibel, Aktien-Chefstratege im Researchbereich der DZ BANK. Und wenn ihr noch etwas tiefer in die Materie einsteigen möchtet, dann schaut das Webinar von Falko und Sven zum Jahresausblick 2024 an: https://www.youtube.com/watch?v=_plfNwxkA44
12 Sep 2023Fit4Trading-Podcast #30 Unternehmensinfos aus erster Hand00:17:10
Wissen ist Macht - ein altbekannter Satz, der aber umso mehr gilt, wenn es um die Geldanlage mit Aktien geht. Mittlerweile gibt es eine schier unendliche Vielfalt an Quellen, um an Informationen zu den Kapitalmärkten und einzelnen Aktien zu kommen. Dabei fällt es nicht immer leicht, die seriösen Anbieter von den unseriösen zu trennen. Was liegt da näher als sich bei einem börsennotierten Unternehmen aus erster Hand über die Aktie, die Strategie und kommende Entwicklungen zu informieren. Geht nicht? Geht doch, denn dafür gibt es Ansprechpartner im Bereich "Investor Relations". Welche Infos ihr dort erhalten könnt, wer dort arbeitet und wie sich die Fragen und Ansprüche der Aktionäre im Laufe der letzten Jahre verändert haben, darüber spricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK, mit seinem Studiogast Martin Ziegenbalg Leiter der Abteilung Investor Relations bei der DHL Group.
21 Nov 2022Elektromobilität & autonomes Fahren - Zukunftsmodell oder Nischenprodukt?00:20:51
Die automobile Zukunft … ist elektrisch. So sieht es zumindest die EU, die den Herstellern von PKW immer härtere Emissionsvorschriften auferlegt. Aber sind Elektroautos wirklich unsere nahe Zukunft oder aufgrund mangelnder Infrastruktur und hoher Preise weiterhin nur etwas für Enthusiasten, gut betuchte oder Zweitwagenbesitzer geeignet? Wie sieht es mit der wirklichen Öko-Bilanz der teils tonnenschweren Fahrzeuge aus? Und wer hat derzeit die besten Karten beim Elektro-Quartett und dem Megatrend "Autonomes Fahren"? Die USA, Deutschland oder China? Das alles klären wir in unserem neuen Podcast.
04 Mar 2024Fit4Trading-Podcast #42: Hebelprodukte - nur was für Zocker?00:25:14
Hebelprodukte – das ist doch nur was für Zocker! So die oft landläufige Meinung, wenn es um die Gruppe der gehebelten Produkte an den Kapitalmärkten geht. Zu kompliziert, zu risikoreich und überhaupt gewinnt doch ohnehin immer nur die Bank sagen die Kritiker. Hohe Renditechancen, Produkt für jede Markterwartung und klug eingesetzt eine ideale Ergänzung für´s Portfolio argumentieren die Befürworter. Aber was genau sind eigentlich Hebelprodukte, sind sie wirklich so gefährlich, für wen eignen sie sich und wie kann ich die Produkte sinnvoll bei mir im Depot einsetzen? Das alles bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast, Ingmar Königshofen, Daytrader und Finanzblogger von IK Invest. Hebelprodukte und Ingmar mal live erleben? Das geht bei unserer wöchentlichen Trading-Webinarreihe jeden Montag um 19:00 Uhr. Hier kostenfrei anmelden (mit Chatfunktion): www.kursplus.de/webinar/dzbank Oder live streamen auf Youtube: www.youtube.com/@kursplus9251 Terminübersicht mit den Referenten: www.dzbank-derivate.de/service/termine Infobroschüre zu Hebelprodukten auf unserer Derivate-Homepage: https://www.dzbank-derivate.de/service/broschueren
22 Jan 2024Fit4Trading-Podcast #39: "Ran an den Speck - Fettleibigkeit im Fokus der Pharmain00:24:16
Neues Jahr neue Vorsätze. Mehr Sport treiben und Abnehmen steht bei den meisten dabei hoch im Kurs. Doch wenn nach einem langen Arbeitstag alternativ zu Laufband und Hantelbank die bequeme Couch zu Hause lockt, ist es meist schnell vorbei mit dem Vorhaben. Aber statt sich im Gym zu quälen und die Pfunde abzutrainieren versprechen die neusten Entwicklungen aus den Pharma-Laboren einfache Abhilfe. Sowohl Novo-Nordisk als auch Elly-Lilli haben im letzten Jahr Diabetes Medikamente vorgestellt, die zu nie dagewesenen Abnehm-Erfolgen führen. Unterstützt durch Nutzer wie Elon Musk oder Kim Kardashian hat das enorme Absatzpotenzial der teuren Behandlungen die Marktteilnehmer euphorisiert und die Aktienkurse der Unternehmen kräftig steigen lassen. Ist das der Beginn eines neuen echten Megatrends mit weiterem Kurspotenzial im Pharmasektor oder sind die Erwartungen maßlos übertrieben und könnte die Spekulationsblase bald platzen? Das und die Frage ob die Pharmabranche an sich einen Platz in einem erfolgreichen Depot haben sollte, bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Dr. Elmar Kraus, Aktienanalyst für Pharmawerte im Research-Bereich der DZ BANK.
27 Mar 2023Fit4Trading-Podcast - #18 Börsenpsychologie - goldene Regeln für deinen Anlageerfolg00:24:41
Reich werden ist so einfach…mit diesen drei Regeln könnt ihr bereits in wenigen Wochen die erste Millionen verdienen. Klingt schön oder? Leider ist das mit dem reich werden an der Börse nicht so einfach und schnell geht es schonmal gar nicht. Warum wir alle immer wieder den Versuchungen vom schnellen Geld erliegen, mit welchen Regeln ihr es aber schaffen könnt langfristig an den Kapitalmärkten erfolgreich zu sein, darüber spricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK im neuen Podcast mit Anlage-Coach André Stagge. Wenn du dich noch weiter mit der Materie beschäftigen möchtest, dann melde dich gleich für unsere Montags-Webinarreihe an oder schau dir unsere Webinar-Aufzeichnungen mit André Stagge zum Thema Börsenpsychologie und Anlageregeln an: Anmeldung zur kostenfreien Webinar Trading-Reihe: www.kursplus.de/webinar/dzbank Homepage André Stagge Akademie: https://www.andre-stagge.de Und hier die Aufzeichnungen: Börsendisziplin, ein unerlässlicher Baustein für Tradingerfolge! https://www.youtube.com/watch?v=NOfzJW5YR08&list=PLQotFVOv4lG7UiYMKEWLNjYTPlroh4WVj&index=44 Neue Handelsstrategien für ein neues Börsenumfeld! https://www.youtube.com/watch?v=EESd1KUY3AE&list=PLQotFVOv4lG7UiYMKEWLNjYTPlroh4WVj&index=34 Anlegen wie die Profis – wir zeigen die Strategien https://www.youtube.com/watch?v=qcT25c8bY2I&list=PLQotFVOv4lG7UiYMKEWLNjYTPlroh4WVj&index=24 Die besten Börsen-Strategien im Bärenmarkt https://www.youtube.com/watch?v=Iqw_p3aIDvQ&list=PLQotFVOv4lG7UiYMKEWLNjYTPlroh4WVj&index=10
09 Oct 2023Fit4Trading-Podcast #31 #32: Du bist Aktionär? Dann kenne deine Rechte…und Pflichten00:23:40
Wenn ich eine Aktie kaufe, beteilige ich mich an einem Unternehmen. Wenn es gut läuft steigt in der Regel der Aktienkurs und ich bekomme eventuell eine Gewinnbeteiligung in Form von Dividenden. Soweit klar. Aber das ist noch nicht alles. Mit dem Erwerb einer Aktie gibt es noch eine ganze Reihe von Rechten aber auch Pflichten, die du eingehst und die du kennen solltest! Da wäre z.B. das Stimmrecht auf der jährlichen Hauptversammlung oder das Bezugsrecht von neuen Aktien. Was es damit auf sich hat und was du als Aktionär noch alles wissen solltest, das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der „Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz“ (DSW) Du bist Aktionär und möchtest deine Stimmrechte auf den Hauptversammlungen professionell vertreten lassen? Oder du bist noch eher Neueinsteiger und möchtest dich über das Anlagemedium Aktie näher informieren? Dann schau dir doch mal die Angebote des DSW an: https://www.dsw-info.de/ueber-uns/ https://www.dsw-info.de/veranstaltungen/ https://www.dsw-info.de/ueber-uns/team/
16 Apr 2024Fit4Trading-Podcast #45: Finanzielle Freiheit mit Dividenden - geht das?00:22:55
Passives Einkommen und finanzielle Freiheit sind derzeit bei Insta und YouTube oft geklickte Themen. Dort zeigen Finfluencer, wie vermeintlich leicht es ist, sich mit Investments an der Börse eine Kapitalbasis, damit langfristig ein hohes passives Einkommen aufzubauen und somit seine finanzielle Freiheit zu erlangen. Tipp Nr.1 ist dabei meist eine Anlage in dividendenstarke Aktien. Aber klappt das wirklich, sind Dividenden beim Investment an der Börse das wichtigste und vor allem, was hat es mit dem Titel Dividendenaristokraten auf sich? Das alles bespricht Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast, Christian W. Röhl, Investor, Publizist und bekannt für seine Strategie "Dividenden-Adel".
13 May 2024Fit4Trading-Podcast #47: Zinsänderung voraus00:19:26
10 % so hoch war die Inflationsrate in der Eurozone Ende 2022. Mit nie dagewesenen Zinserhöhungen haben sich die Notenbanken in Europa, aber auch den USA gegen diese Raten gestellt. Und es hat funktioniert. Zuletzt lag die Teuerung im Euroraum bei nur noch rund 2,4 % und damit in Griffweite des EZB-Ziels. In den USA sieht es hingegen noch anders aus. Ein robuster Arbeitsmarkt und ausgabefreudige Konsumenten halten die Rate bei über 3 %. Das hat die Erwartungen der Marktteilnehmer hinsichtlich kommender Leitzinssenkungen dies- und jenseits des Atlantiks ordentlich durcheinandergewirbelt. Wie aber hängen Zinsen und Inflation eigentlich zusammen, bewegt sich diesmal Europa noch vor den USA und was bedeutet das alles für uns als Privatanleger und Kreditnehmer? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast, Christian Reicherter Analyst für Rentenmärkte im Researchbereich der DZ BANK.
06 Nov 2023Fit4Trading-Podcast #34: "China - Anlagechancen in Fernost oder Tanz mit dem Drachen?"00:27:45
China will bis 2049 zur wirtschaftlich und militärisch global führenden Supermacht aufsteigen. Hohe Wachstumsraten bei der wirtschaftlichen Entwicklung waren auch durchaus lange an der Tagesordnung. Einzelne Aktien wie Alibaba waren Kursraketen und China-Werte beherrschten die Titelblätter der Börsenmagazine. Doch die Corona-Pandemie und eine neue Ausrichtung der Wirtschaftspolitik hat dem ganzen einen kräftigen Dämpfer verpasst. Es folgten ein Vertrauensverlust der Bevölkerung, Immobilienkrisen und teils kräftige Kurseinbrüche an den Finanzmärkten. Gleichzeitig ist Chinas Machtanspruch auf der Weltbühne immer stärker spürbar. Wohin steuert das Riesenreich politisch, aber auch wirtschaftlich? Und gibt es derzeit mehr Anlagechancen oder eher mehr Risiken? Das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK, mit seinem Studiogast Monika Boven, Konjunkturanalystin für China im Researchbereich der DZ BANK.
09 May 2023Fit4Trading-Podcast #21 Aktiv sein mit passiven Anlagen - so funktionieren ETF00:30:24
Dein Geld einfach für dich arbeiten lassen, ohne dass du dich groß darum kümmern musst? – klingt doch schön. Ganz ohne dein Zutun funktioniert das natürlich nicht, aber wenn du dir zum Start ein paar Gedanken machst und bereit bist, ein wenig deiner Zeit zu investieren, kannst du danach auch ohne ständiges Kümmern langfristig dein Geld an der Börse anlegen. Wie das geht? Mit Sparplänen und sogenannten "Börsengehandelten Indexfonds" oder kurz ETFs. Wie diese funktionieren, wo ihre Chancen und Risiken liegen und was du bei der Auswahl berücksichtigen musst, das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK im neuen Podcast mit Thomas Meyer zu Drewer, Leiter des öffentlichen Vertriebs für Deutschland und Österreich beim ETF Anbieter Amundi.
05 Aug 2024Fit4Trading-Podcast #53. Portfolioaufbau – so bringst du Ordnung ins Depot00:22:01
Vor dem Vermögenshaus kommt das Börsen-Basiswissen. Falko Block rät unerfahrenen Anlegern erst einmal zu einem "Kassensturz". Das Investitionsgeld bestimmt die Strategie: Möchte ich spekulieren, oder möchte ich für das Alter vorsorgen? Bin ich risiko- oder renditeorientiert? "Ich bin ein großer Verfechter der Core-Satellite-Strategie." Dieses Portfoliomanagement beruht auf breit diversifizierten Positionen, mit ETFs, Anleihen und Aktien. Rohstoffe und Kryptos zur Ergänzung - allerdings nur als "geringe Beimischung". Ein Bitcoinvollbad würde auch Block nicht nehmen wollen. "Zertifikate und Hebelprodukte sind für mich die Kirsche auf der Sahne" - sozusagen die Wetterhähne auf dem Vermögenshaus.
06 Aug 2022LNG: Frieren im Winter - was tun gegen die Erdgaskrise?00:19:46
Draußen 30 Grad und gleichzeitig Angst vor einer kalten Wohnung? Sicher nicht jetzt, aber im Winter könnten Gasrationierungen für Privatverbraucher und insbesondere die Industrie drohen, wenn Russland seine Fördermengen weiter beschränkt. Wie konnte es so weit kommen, warum verspricht der Ausbau von sogenanntem „LNG“ Hoffnung und kann ich als Anleger von der derzeitigen Lage eigentlich auch profitieren? All diese Fragen beantworten wir euch in unserer neuen Podcast-Folge.
30 Mar 2025Fit4Trading #70: Themen ETFs - mit Megatrends zum Erfolg?00:31:26
Demografie, künstliche Intelligenz oder Klimawandel. Das alles sind Themen, die uns als Gesellschaft in den kommenden Jahren beschäftigen und entscheidend verändern werden. Aber auch an der Börse sind solche Megatrends von großem Interesse, versprechen sie doch neue Geschäftsfelder und große Ertragspotenziale für dort gut aufgestellte Unternehmen. Jedoch stellt die Auswahl und Beobachtung passender Aktientitel so manchen Börsianer vor große Herausforderungen. Abhilfe schaffen sollen hier die sogenannten Themen-ETFs. Diese versprechen eine Investitionsmöglichkeit in viele interessante Themenfelder, bei gleichzeitiger Gewährung niedriger Kosten und ausreichender Streuung. Aber wie funktioniert die Auswahl der geeigneten Aktien in den ETFs, für wen eignen sie sich und gibt es auch Risiken, die ich beachten sollte? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Studiogast, Thomas Meyer zu Drewer, Leiter des öffentlichen Vertriebs für Deutschland und Österreich beim ETF Anbieter Amundi.
19 Feb 2024Fit4Trading-Podcast #41 mit Heiko Thieme: "Aktien steigen immer"00:43:02
Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich. Das ist eines der bekanntesten Zitate des Börsen-Altmeisters André Kostolany. Und tatsächlich war Geduld beim Anlegen oft die besten Option. Seit seiner Auflegung im Jahr 1988 hat der Deutschen Aktienindex DAX fast 1.500% Performance hingelegt. Beim marktbreiten US-Barometer S&P500 sind es sogar über 1.900%. Natürlich gab es auch mal Kurseinbrüche aber wenn man sich die langfristigen Charts von großen Indizes anschaut könnte man den Eindruck gewinnen „Langfristig steigen Aktien eigentlich immer“. Aber bleibt das auch so? Schließlich sollte man nie aus der Vergangenheit 1:1 auf die Zukunft schließen. Die Herausforderungen mit Inflation, politischen Konflikten, Demographie und Klimawandel scheinen schließlich so groß wie nie. Können wir uns wirklich auf weitere Jahrzehnte steigender Aktienkurse freuen, oder sind die goldenen Jahre vorbei? Und wie behält man eigentlich einen kühlen Kopf, wenn es an der Börse mal richtig kracht? Das alles bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Heiko Thieme, Anlagestratege und Börsen-Urgestein.
25 Nov 2024Fit4Trading Podcast #61: ETFs Teil 2: Blick hinter die Kulissen00:25:43
Börsengehandelte Fonds oder kurz ETFs erfreuen sich bei Anlegern großer Beliebtheit. Sie sind in der Regel transparent, kostengünstig und es gibt sie in großer Auswahl. In einer Podcast-Ausgabe 2023 haben wir uns mit dem Basiswissen über ETFs beschäftigt. Höchste Zeit daher für einen 2. Teil mit einem Blick hinter die Kulissen und der Frage was man als Anleger zu den Produkten noch alles wissen sollte. Was passiert z.B. bei einer Zusammenlegung oder Auflösung, was tun bei Veränderungen des Basisindex und gibt es optimale Tage für die Sparplanausführung? All das bespricht Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Gast Thomas Meyer zu Drewer, Leiter des öffentlichen Vertriebs für Deutschland und Österreich beim ETF-Anbieter Amundi. Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html http://www.dzbank.de/datenschutz-social-media
17 Jul 2023Fit4Trading-Podcast #26: Künstliche Intelligenz – der bessere Anleger?00:32:43
Der Megatrend künstliche Intelligenz wird derzeit quer durch alle Medien gespielt. Eigentlich ist das Thema nicht neu. Seit Veröffentlichung von ChatGPT ist es für uns alle jedoch greifbar und vor allem auch praktisch nutzbar geworden. Mittlerweile überbieten sich die KI-Anbieter mit neuen Einsatzmöglichkeiten vom automatisierten Fahren bis hin zur Medizin. Die technischen Voraussetzungen sind jedoch hoch und der Einsatz aufgrund der massiv notwendigen Rechenpower teuer. Was liegt da näher als KI dort einzusetzen, wo viel Geld verdient werden kann > beim Anlegen und Trading. Was die Systeme mittlerweile können, welche Entwicklungen sich abzeichnen und ob Maschinen die besseren Anleger als wir Menschen sind, darüber spricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast, Simon Betschinger Gründer & Inhaber des Börsensoftware-Anbieters TraderFox. Anlageinfos und Trading-Ideen von der KI generieren lassen? Einfach mal selbst ausprobieren: www.traderfox.ai
05 Dec 2022Fußball-WM in Katar: Anlagechancen oder auf Sand gebaut?00:13:58
Schauen oder nicht schauen, das ist hier die Frage. Bei der Frage nach der Beteiligung an der umstrittenen Fußball-WM 2023 im Emirat Katar gehen die Meinungen weit auseinander. Unabhängig davon bietet eine Weltmeisterschaft aber auch immer ein interessantes Umfeld für die Sponsoren und klassische Konsum-Profiteure. Ob das durch die erste WM im Winter und die Hintergründe des Austragungsortes dieses Mal anders ist und wo sich entsprechende Anlagechancen auftun, darüber spricht Sales-Stratege Falko Block im neuen Podcast mit DZ BANK-Analyst Sören Hettler.
29 Nov 2023Fit4Trading-Podcast #36: Anlegen wie Waren Buffett - so geht Value Investing00:20:37
504.000 USD - das ist der Preis für die teuerste Aktie der Welt, der Berkshire Hathaway A-Shares der Investmentgesellschaft von Börsenlegende Warren Buffet. Gestartet im Jahr 1962 mit einem Börsenkurs von wohl nur knapp 8 Dollar haben Buffett und sein Team diesen sensationellen Erfolg mit der Anlagestrategie des sogenannten Value Investing erreicht. Was diesen Anlagestil ausmacht, wie er funktioniert und wie auch ihr damit euer Depot langfristig erfolgreich machen könnt, das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Christian Kahler, Fondsmanager und selbst bekennender Buffett-Fan. Anmerkung: kurz nach der Aufzeichnung dieses Podcasts ist Charles "Charlie" Thomas Munger verstorben. Charlie Munger starb am 28.11. kurz vor seinem 100ten Geburtstag. Er war Aktionär und Vice Chairman der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway und die rechte Hand von Warren Buffett
15 Jul 2022Chipmangel: Gierig nach Chips - wer profitiert von der Lieferkrise?00:17:21
Teure Computer, monatelanges Warten auf den Kühlschrank, die Waschmaschine oder das neue Auto? Chips und Mikrocontroller sind mittlerweile überall verbaut und diese Bauteile sind derzeit nur schwer zu bekommen. Warum das so ist, was es mit dem „European Chip Act“ auf sich hat und welche Branchen von dieser Lieferkrise profitieren, das erklären wir euch in dieser Ausgabe.
13 Apr 2025Fit4Trading #71: Was macht eigentlich eine Wertpapierbörse?00:18:07
Angebot und Nachfrage das gibt es im täglichen Leben. Zum Beispiel auf dem Wochenmarkt. Hier treffen die Anbieter von Obst, Gemüse, oder Brot auf die Nachfrage also in der Regel auf uns alle als Privatkunden. Ganz ähnlich läuft so etwas an einer Wertpapierbörse ab. Hier wechselt aber keine Tomate den Besitzer, sondern z.B. eine Aktie, Anleihe oder ETF. Wie genau so etwas abläuft, warum der Handel an einer Börse besonders sicher ist und worauf du bei einer Order achten solltest, das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast Edda Vogt, Managerin für Finanzinformationen bei der Deutschen Börse.Auch mal echte Börsenluft schnuppern? Dann besucht das Visitors Center der Deutsche Börse in Frankfurt: www.deutsche-boerse.com/dbg-de/ueber-uns/engagement/besucherzentrum
11 Nov 2024Fit4Trading Podcast #60: Deine 1. Order - das musst du beachten!00:16:00
Wenn es etwas gibt, das Begeisterung bei Anlegerneulingen weckt, dann ist es die Aussicht auf den ersten eigenen Trade. Angehende Investorinnen und Investoren stehen vor einer Reihe von Entscheidungen: Welcher Börsenplatz passt zu meiner Anlagestrategie? Wie beeinflussen Handelskosten meine Investitionsentscheidungen? Wie bereite ich mich auf meinen ersten Trade richtig vor? In der neuesten Podcast-Episode spricht Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Gast Dennis Richter, Kundenberater und Anlagespezialist im Bereich Wertpapierhandel bei der Hamburger Volksbank, über das Navigieren auf dem Börsenparkett. Dabei geht es nicht nur um die Wahl des Handelsortes oder das Entziffern des Orderbuchs, sondern auch um grundlegende Aspekte wie die Festlegung von Kauflimits und das Managen der persönlichen Watchlist. Denn klare Informationen und Verständnis für die Anlagewelt sind der Schlüssel für jeden, der seinen ersten Schritt in den Wertpapierhandel setzen möchte.
22 Jul 2024Fit4Trading-Podcast #52: NFT: Hype oder Zukunft?00:22:59
69 Mio. US-Dollar für ein Bild beim Auktionshaus Christie's - da könnte man doch meinen, es ginge um ein altes Gemälde vom Schlage eines Monet, van Gogh oder Rubens. Doch weit gefehlt. Diese Summe wurde vor einiger Zeit für ein virtuelles Kunstwerk, ein sogenanntes NFT, gezahlt. NFT oder ausgeschrieben "Non-fungible-Tokens" haben vor allem während des großen Krypto-Bullenmarktes im Jahr 2021 enorme Aufmerksamkeit erregt und einen regelrechten Hype auf breiter medialer Bühne ausgelöst. Dabei handelt es sich aber nicht allein um virtuelle Werte mit spekulativem Charakter, sondern um eine völlig neue Form der Vermögensverwaltung über die Blockchain. Wie genau funktionieren NFTs, welche Chancen aber auch Risiken stecken hinter der Technik und sind NFTs zur Vermögensanlage geeignet? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK in Frankfurt mit seinen Studiogästen Marcel Heinrichsmeier und Timo Reimann aus dem DZ BANK Research. NFTs: Mehr als nur ein Hype - die Zusammenfassung der Studie im DZ BANK Research Blog: https://go.brn-ag.de/345
28 Aug 2023Fit4Trading-Podcast #29 Finfluencer - die neuen Börsenstars?00:22:12
3,8 Milliarden - so viele Menschen haben mittlerweile ein Benutzerkonto bei Facebook, WhatsApp, Instagram und Co. Nahezu täglich tauschen sie sich dort mit Familie, Freunden und Kollegen aus. Während noch vor ein paar Jahren ausschließlich softe Themen wie Selfies, Katzenvideos oder Food Photography im Mittelpunkt standen, tauscht man sich heutzutage auch über grundlegende Themen, wie Finanzen und Geldanlage aus. Im Zuge dessen haben sich in den sozialen Medien die sogenannten Finanz-Influencer, umgangssprachlich auch Finfluencer genannt, herausgebildet. Wer sie sind, wie sie arbeiten und warum manche von Ihnen auch in der Kritik stehen, das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Michael Flender („Goldesel Trading“). Wenn ihr wissen wollt, was Michael und sein Team regelmäßig an den Kapitalmärken analysiert und welche Anlageideen sie haben, dann schaut gerne vorbei unter: https://goldesel.de/ oder auf Instagram @goldeselinvesting
27 May 2024Fit4Trading-Podcast #48: Lernen vom Profi: So vermeidest du typische Anlegerfehler00:26:01
Börse ist zu 90 % Psychologie - das wusste schon Altmeister André Kostolany. Obwohl Emotionen an den Kapitalmärkten oft kein guter Ratgeber sind, lassen wir uns nur allzu oft von unseren Gefühlen leiten. Laufen dann der Masse hinterher, verfallen in Gier oder Panik und haben Angst, etwas zu verpassen. Die Folge sind nicht selten Anlageentscheidungen, die spontan ohne umfangreiche Analysen einfach aus dem Bauch heraus getroffen werden. Wir lassen uns von vollmundigen Versprechungen auf das schnelle Geld locken, sogar wenn es zu gut klingt, um wirklich wahr zu sein. Wie kann ich also an der Börse meine Gefühle im Zaum halten, welche typischen Anlegerfehler gilt es zu vermeiden und wie kann ich langfristig erfolgreich investieren? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK in Frankfurt, mit seinem Studiogast Nikolas Kreuz, Geschäftsführer des Instituts für Vermögenssicherung & Asset Management "INVIOS" mit Sitz in Hamburg.
14 Oct 2024Fit4Trading Podcast #58 mit Petra Greif: Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen?00:18:48
Wenn ich eine Aktie kaufen möchte, gibt es eine ganze Reihe zu beachten. Natürlich das richtige Wertpapiere, den passenden Kurs ggf. ein Limit und vielleicht noch einen Orderzusatz. Und dann gibt es da noch den die Frage an welchem Börsenplatz ich denn kaufen möchte? Wie – es gibt mehrere zur Wahl? Das ist so. Für all diejenigen von euch, die nicht bei einem Neo-Broker ihr Depot führen, sondern bei einer Online- oder einer klassischen Filialbank gibt es beim Orderprozess eine ganze Reihe von sogenannten Handelsplätzen zur Wahl. Das können z.B. Frankfurt oder deren elektronisches Pendant Xetra sein, Stuttgart bzw. Euwax aber auch eine ganze Reihe von Regionalen Börsen wie München, Hamburg oder Berlin buhlen um die Gunst der Anleger. Aber warum gibt es eigentlich so viele Handelsplätze, sind die alle gleich und worin liegt der Vorteil, wenn ich mich für eine kleine Regionalbörse als Ausführungsort entscheide? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Gast Petra Greif, Leiterin Unternehmenskommunikation bei der Börse Berlin. Mehr Infos und Wissen rund um das Thema Aktien & Geldanlage auch unter: https://www.boerse-berlin-4u.de/
05 Feb 2024Fit4Trading-Podcast #40: Aktienindizes - warum ein Welt-ETF nicht immer 1. Wahl ist00:23:34
Sparpläne, am liebsten auf Aktienindizes sind für viele Börseneinsteiger oft das erste Investment und Mittel der Wahl. Bei den Indizes führt der MSCI World als absoluter Publikumsliebling die Rangliste an und wird auch immer wieder von Finfluencern und Verbraucherschützern als ideales, breit gestreutes Investment beworben. Suggeriert doch der Titel "World" ein gut diversifiziertes Produkt, mit dem ich die Aktientitel der ganzen Welt mitnehme und vor Krisen in einzelnen Ländern oder Branchen gewappnet bin. Wirklich? Dass dem nicht so ist, mussten viele Anleger im Laufe des letzten Jahres erkennen, als der Index zusammen mit den US-Tech-Werten auf Tauchstation ging. Denn die USA machen in den meisten Welt-ETF´s rund 70 % und die 8 großen Tech-Werte fast 20 % aus. Warum ein "World-ETF" nicht wirklich breit gestreut ist, wie so ein Aktienindex überhaupt berechnet und aufgebaut wird und welche Alternativen es noch gibt, darüber spricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK, mit seinem Studiogast Veronika Kylburg, Produktstrategin für DAX Indizes bei STOXX.
19 Dec 2022Fit4trading Podcast: Aktienmarkt 2023 - von riskant zu reizvoll?00:18:24
Ein bewegtes Börsenjahr neigt sich dem Ende zu, 2023 steht schon vor der Tür. Dabei bleiben uns die alten Belastungsfaktoren aus Zinswende, Ukraine-Krieg, hoher Inflation und schwachen Wirtschaftsaussichten wohl erhalten. Aber die Börse blickt auch immer hinter den Horizont und hier ergeben sich durchaus neue Anlagechancen. Was uns im neuen Börsenjahr erwartet, warum BigTech ein Revival bevorstehen könnte und was es mit zyklischen Werten auf sich hat, darüber spricht Sales-Stratege Falko Block im neuen Podcast mit DZ BANK Chef-Aktienstratege Sven Streibel.
22 May 2023Fit4Trading-Podcast #22 - 9% Rendite - langer Atem zahlt sich aus00:18:06
"Ich kann Ihnen nicht sagen, wie man schnell reich wird; ich kann Ihnen aber sagen, wie man schnell arm wird: indem man nämlich versucht, schnell reich zu werden". Dieses Zitat geht auf den Börsen-Altmeisters André Kostolany zurück und er wollte uns damit zu verstehen geben, dass der Geduldige letztendlich an der Börse erfolgreich sein wird und die Suche nach dem schnellen Geld meistens nicht funktioniert. Dass das keine reine Behauptung ist, sondern auf Tatsachen beruht und warum ihr neben Kurschancen auch immer Dividenden im Blick haben solltet, klärt Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK im neuen Podcast mit Dr. Gerrit Fey, Leiter des Fachbereichs Kapitalmärkte beim Deutschen Aktieninstitut. Langfristiges Anlegen lohnt sich. Die Renditedreiecke des Deutschen Aktieninstitut zeigen es: https://www.dai.de/rendite-dreiecke/
30 Apr 2024Fit4Trading-Podcast #46: Geld "sicher" an der Börse anlegen - geht das?00:17:11
Börse und Sicherheit? Das passt irgendwie nicht zusammen. Das Auf und Ab der Kurse verursacht durch Erwartungen, Hoffnungen, Enttäuschungen oder Erfolg bestimmt das tägliche Geschehen an den Börsen und sorgt schlussendlich auch für deren Reiz und die damit verbundenen Chancen. Ganz ohne Risiko geht es natürlich nicht, aber mit bestimmten Anlageklassen, könnt ihr erstaunlich schwankungsarm an der Börse investieren. Welche das sind und wie das Ganze funktioniert, das bespricht Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast, Edda Vogt, Managerin für Finanzinformationen bei der Deutschen Börse.
25 Sep 2023Fit4Trading-Podcast #31: Kryptowährungen – eine "normale" Anlageklasse?00:21:08
Über 50 % Kursplus seit Jahresanfang beim Bitcoin, knapp 30 % bei Ether. Die wichtigsten Digitalwährungen haben den Kryptowinter in 2022 hinter sich gelassen. Von ihren Rekordhochs sind sie aber noch meilenweit entfernt. Der Hype hat sich gelegt, die Assets sind in der harten Realität der Kapitalanlagen angekommen. Gleichzeitig verlieren sie nach und nach ihren Gambling-Charakter und rücken auch in das Sichtfeld professioneller Anlagemanager. Sind Kryptowährungen mittlerweile eine veritable Anlageklasse, wie Aktien, Anleihen oder Gold? Wohin geht zudem die Reise in den kommenden Monaten und auf welche Faktoren sollten Anleger besonders achtgeben? Das alles diskutiert Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK, mit seinen Studiogästen Sören Hettler und Marcel Heinrichsmeier aus dem DZ BANK Research. Ihr wollt auf dem Laufenden sein, was die Konjunktur derzeit macht, welche Entwicklungen es aktuell an den Kapitalmärkten aber auch bei Bitcoin & Co. gibt? Dann schaut doch mal beim DZ BANK Research Blog vorbei: https://dzresearchblog.dzbank.de/ Und für einen Deep Dive zum Thema Kryptomärkte unser Trading-Webinar mit Sasche Huber vom Portal „stock3“: https://www.youtube.com/watch?v=pKmd1kUFI6Q
16 Sep 2024Fit4Trading Podcast #56 US-Wahl: Trump(f)karte für die Finanzmärkte?00:16:36
"Politische Börsen haben kurze Beine", besagt ein altes Börsensprichwort. Gemeint ist damit, dass die Kapitalmärkte Wahlergebnisse oder Entscheidungen von Regierungen wie z.B. Reformen zwar zur Kenntnis nehmen, dann meist aber sehr schnell wieder zur Tagesordnung zurückkehren. Bei der kommenden US-Wahl könnte sich das aber anders darstellen. Kamala Harris und Donald Trump haben ein teilweise sehr kontroverses Wahlprogramm, von denen unterschiedliche Branchen profitieren könnten. Welche das sind, wie sich die US-Wahl überhaupt auf die weltweiten Börsen auswirken werden und ob sich im Vorfeld eine bestimmte Strategie lohnen könnte, das klären Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK und Alexander Buhrow, Economist vom DZ BANK Research. Analysen, Trends und Entwicklungen an den Kapitalmärkten professionell kommentiert und auf den Punkt gebracht im DZ BANK Research-Blog: https://dzresearchblog.dzbank.de Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html http://www.dzbank.de/datenschutz-social-media
19 Aug 2024Fit4Trading-Podcast #54: Die Rente ist sicher - oder doch nicht?00:23:33
"Die Rente ist sicher" - kaum ein politischer Satz brannte sich so in den Köpfen der deutschen Bevölkerung ein, wie der Ausspruch des Bundesarbeitsminister Norbert Blüm im Jahr 1986. Während die Generation der Babyboomer dieser Aussage durchaus noch zustimmen wird, dämmert es der jungen Gen Z, dass sie wohl im Laufe ihres Arbeitslebens hohe Beiträge entrichten muss, aber ihre Altersvorsorge nicht allein dem deutschen Rentensystem überlassen sollte. Über die Rente wird viel gesprochen, aber sie wirklich verstehen tun die wenigsten. Wie berechnet sich meine spätere Rente, wie wird sie wirklich finanziert und was muss ich als Beitragszahler alles beachten? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK in Frankfurt mit seinem Studiogast Daniela Steinle, Rentenexpertin bei der R+V.
23 Oct 2023Fit4Trading-Podcast #33: Wenn der Computer das Geld anlegt – wie funktioniert ein RoboAdvisor?00:19:55
Der eigene Schlafrhythmus wird von der Smartwatch analysiert, der Trainingsplan von der Fitness-App optimiert und für die Ernährung gibt es online Coaches. In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens nutzen wir mittlerweile software- und auch KI basierte Helfer. Warum nicht auch bei der Geldanlage? Das geht mit digitalen und automatisierten Programmen, den sogenannten RoboAdvisor. Wie diese funktionieren, wie ihr euch damit eine Anlagestrategie erstellen lassen könnt und wie viel künstliche Intelligenz mittlerweile in den Systemen steckt, das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Vincent Hamm, Leiter des Marketing-Teams beim RoboAdvisor Visual Vest.
05 Jun 2023Fit4Trading-Podcast #23: Inflation – gekommen um zu bleiben?00:26:05
Inflation ist wie Zahnpasta: Ist sie einmal aus der Tube, bekommt man sie nur schwer wieder hinein. Dieses Zitat stammt von Karl-Otto Pöhl einem ehemaligen Präsidenten der Deutschen Bundesbank. Und tatsächlich merken wir derzeit, dass trotz aller Bemühungen Seitens der Europäischen Zentralbank, die Preise in vielen Bereichen vor allem des täglichen Lebens weiterhin kräftig anziehen. Bleibt das jetzt so, müssen wir uns für eine lange Zeit darauf einstellen, dass unser Leben immer teurer wird, oder werden die Zinsanhebungen der EZB die Inflationsraten bald wieder auf ein erträgliches Maß drücken? Das diskutiert Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast, Dr. Christoph Swonke, Senior-Analyst im volkswirtschaftlichen Research der DZ BANK. Wenn ihr noch mehr Input haben wollt, dann informiert euch unsere YouTube Reihe „Fit4Trading-Challenge“ zu den wichtigsten Themen rund um Geld, Wirtschaft, Inflation und Kapitalmärkte: https://www.youtube.com/channel/UCA6W-9kZ1O_dRjRS1cGnuIA
10 Jul 2024Fit4Trading-Podcast #51: 2. Reihe aber 1. Klasse - welche Chancen bieten Aktien-Nebenwerte?00:24:17
In der Schule oder im Bus - sitzen die coolen Jungs natürlich immer ganz hinten. Anders beim Investieren - hier gilt die 1. Reihe als chic, also Aktien aus dem DAX, EuroStoxx oder S&P500. Dabei gibt es noch so viel mehr interessante Titel. Im kleineren MDax oder SDax tummeln sich Firmen, die auf ihrem Gebiet Weltruf genießen und dabei das Rückgrat der Deutschen Wirtschaft bilden. Performancetechnisch lange an der Spitze, mussten die Werte zuletzt aber ordentlich Federn lassen. Sind das jetzt Einstiegskurse? Von welchen Aktien sprechen wir da eigentlich und wie kann ich hier investieren? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK in Frankfurt mit seinem Studiogast Gereon Kruse, Gründer und Betreiber des Finanzportals „boersengefluester.de“. Lust auf Nebenwerte für dein Depot bekommen? Dann hol dir Analysen, Infos und Anlageideen kostenfrei auf http://www.boersengefluester.deDisclaimer Podcast DZ Bank: Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.htmlDisclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html
08 Jan 2024Fit4Trading-Podcast #38: Start 2024 - Frühjahrsputz für deine Finanzen00:15:26
Ein neues Jahr bietet immer die Chancen für Veränderung und Neuanfänge. Warum nicht mal bei den eigenen Finanzen anfangen und Ordnung in deine Ausgaben, Abos und Konten bringen? Wie das einfach gelingen kann, was es zu beachten gilt und wie du frei gewordene Finanzmittel zum Aufbau eines langfristig orientierten Portfolios nutzen kannst, ist Thema dieses Podcasts. Als das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK, mit seinem Studiogast Leon Saar, Junge Kunden-Betreuer bei der Volksbank Lahr. Finanzmärkte & Geldanlage einfach erklärt. in unseren YouTube Videos, einfach mal reinschauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2LhHljRe3SZWGgV6Fe7qwFvVtbzliw-T
20 Jan 2025Fit4Trading Podcast #65: Mach´s besser als deine Eltern - Geldanlage an der Börse00:20:29
Stell dir vor, du hättest die Chance auf über 700 Mrd. Euro Ertrag verpasst. Ärgerlich, oder? Genau eine solche Summe haben aber private Haushalte in Deutschland durch ihr äußerst konservatives Anlageverhalten mit Girokonten und Bargeld in den letzten Jahren nicht erzielt. Wie diese Zahl zustande kommt, warum sich die Geschichte grad wiederholen könnte und wie du es langfristig besser machen kannst, das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Michael Stappel Gruppenleiter im Bereich volkswirtschaftliche Analysen bei der DZ BANK.
07 Nov 2022Charttechnik- Sinnvolle Analyseform oder Hokuspokus?00:19:22
Seien wir ehrlich, niemand von uns hat eine Glaskugel und kennt die Börsenkurse von heute Abend, morgen oder nächsten Monat. Ist investieren damit ein Glücksspiel? Nein, denn es gibt valide Methoden, mit denen es möglich ist, die Märkte, Indizes oder einzelne Aktienkurse zu analysieren und Prognosen aufzustellen. Eine dieser Methoden ist die Charttechnik bzw. die technische Analyse. Wie sie funktioniert und wie auch du bereits mit einfachen Methoden Kurse analysieren kannst, das erklären wir dir im aktuellen Podcast. Ein Erklärungsvideo zur technischen Analyse findest du auch in unserer Trading-Challenge. Mit unserem kostenlosen Chartanalysetool kannst du auch deine eigenen Analysen durchführen. Interesse an unserem Trading-Webinar jeden Montagabend? Dann melde dich gleich kostenfrei an!
23 Dec 2024Fit4Trading Podcast #63:Gut versichert - was brauche ich wirklich?00:25:14
Wenn es eins gibt, was wir Deutschen lieben, dann sind es Versicherungen. Sei es zur Altersvorsorge, dem Schutz vor alltäglichen Risiken oder auch nur fürs gute Gefühl. Jeder Bundesbürger hat statistisch gesehen 5-6 Versicherungsverträge mit einem jährlichen Beitrag von etwa 1.500€ abgeschlossen. Manche sind natürlich Pflicht, wie die Rentenversicherung andere vielleicht sehr optional wie eine Handyversicherung. Fakt ist, dass es eine große Fülle an Angeboten für oder gegen alle möglichen Lebensrisiken gibt. Aber welche davon sind wirklich sinnvoll? Muss ich mich immer rundum absichern, was brauche ich beim Start ins Berufsleben und was die Jahre danach? All das bespricht Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Gast Daniel Auer, Leiter Kunden und Vertriebsdirektion bei der genossenschaftlichen Versicherungsgruppe R+V. Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html http://www.dzbank.de/datenschutz-social-media
06 Jan 2025Fit4Trading Podcast #64: Volatilität - Freund oder Feind des Anlegers?00:29:20
"An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten". Mit diesem legendären Spruch wollte uns Börsenaltmeister André Kostolany vor Augen führen, dass die Börsen keine Einbahnstraßen sind. Dass Kurse niemals ruhig und stetig steigen, sondern es immer ein Auf und Ab der Notierungen gibt. Diese Schwankungen, im Fachjargon auch "Volatilität" genannt, machen einerseits den Reiz bei der Geldanlage an der Börse aus, können aber auch so manchem Neueinsteiger verunsichern. Dabei gibt es an der Börse sogar verschiedene Arten von Volatilität. Welche das sind, warum man Schwankungen auch als "Angst- und Gierbarometer" bezeichnet und wie ihr als Anleger das Auf und Ab der Kurse für euch nutzen könnt, das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Gast Daniel Saurenz, freier Börsenjournalist, Kolumnenschreiber und Mitbegründer des Investmentportals "Feingold Research". Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html http://www.dzbank.de/datenschutz-social-media
30 Jan 2023ETF und Fonds - So gelingt dir der Einstieg an der Börse00:16:13
Um Geld an der Börse anzulegen brauchst du viel freie Zeit, Erfahrung und ein großes Vermögen? Das war einmal! Mittlerweile kannst du auch als Finanzeinsteiger mit kleinem Budget und überschaubarem Zeitaufwand dein Geld an den Kapitalmärkten für dich arbeiten lassen. Wie das genau funktioniert, warum dir ETFs und Fonds dabei helfen können und warum der Faktor Zeit so wichtig ist, das diskutiert Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit Leon Saar, Finanz-Influencer und Junge Kunden Betreuer bei der Volksbank Lahr. Unsere YouTube Videos "Fit4Trading-Challenge" mit Leon: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2LhHljRe3SZWGgV6Fe7qwFvVtbzliw-T Leons Kanäle: https://www.instagram.com/finanzen.einfach.verstehen https://www.tiktok.com/@finanzeneinfachverstehen https://www.youtube.com/@Finanzeneinfachverstehen
27 Feb 2023Fit4Trading-Podcast #16 Immobilien: Sinnvolle Anlage oder Crash voraus?00:20:13
Fast 80 % aller 20- bis 49-Jährigen würden am liebsten in einer eigenen Wohnung oder einem Haus leben. Bis Anfang letzten Jahres schien dieser Traum auch angesichts rekordniedriger Zinsen machbar zu sein. Doch die Zinswende und damit explodierende Bauzinsen lassen den Wunsch mittlerweile unerreichbar werden. Ist der Traum vom Eigenheim damit geplatzt? Droht uns vielleicht sogar ein neuer Immobilien-Crash durch viele in Zinsnot geratene Immobilienbesitzer die zu Höchstkursen gekauft haben? Und ist die eigene Immobilie überhaupt eine so sichere und sinnvolle Altersvorsorge, wie allgemein immer angenommen wird? Das und mehr diskutiert Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Interviewgast Thorsten Lange, Immobilienexperte im Researchbereich der DZ BANK. Aktuelle und kostenfreie Analysen zu Konjunktur und Kapitalmärkte vom DZ BANK Research: https://dzresearchblog.dzbank.de/
24 Oct 2022Milliardenmarkt MedTech-KI - Revolution in unserem Gesundheitssystem00:19:40
Die Menschen werden immer älter – was einerseits ein Segen ist, stellt andererseits unser Gesundheitswesen vor große Probleme. Zukünftig müssen immer weniger junge Ärzte und Pflegekräfte immer mehr ältere Personen versorgen. Technische Entlastungen bei der Betreuung, Diagnostik und Verwaltung sind daher dringend geboten. Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz im Medizinsektor bahnt sich eine Revolution an, die für gut aufgestellte Unternehmen einen Milliardenmarkt bedeuten. Was es damit auf sich hat und wie Ihr von diesem Megatrend profitieren könnt klärt Falko Block in dieser Podcast-Folge im Gespräch mit DZ BANK-Analyst Michael Kopmann.
10 Jun 2024Fit4Trading-Podcast #49: Gold im Depot - macht das Sinn?00:37:48
Kein Piratenfilm kommt ohne aus, die Azteken haben es vergöttert und die Spanier – haben dafür den Atlantik überquert. Die Rede ist natürlich vom Gold. Seit Jahrtausenden fasziniert das gelbe Edelmetall die Menschheit. Die ersten Münzen waren in Gold geprägt und lange währte es als Zahlungsmittel ganzer Weltmächte. Von der Begehrlichkeit hat Gold bis heute nichts eingebüßt. Ganz im Gegenteil, stieg doch der Preis für eine Unze Gold zuletzt auf neue Rekordhöhen. Es gilt als sicherer Hafen in unruhigen Zeiten sowohl für Privatanleger als auch für Notenbanken. Aber was macht Gold eigentlich so besonders, worin liegt seine Wertbeständigkeit und gehören Gold sowie andere Edelmetalle in jedes Depot? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK, mit seinem Studiogast, Christian Rauch CEO von Degussa Goldhandel.
13 Feb 2023Fit4Trading-Podcast - #15 Aktien oder Anleihen wo gibt´s jetzt Rendite?00:14:42
Null oder sogar Negativzinsen? Das war einmal. Um die extreme Inflation zu bekämpfen, haben die Notenbanken rund um den Globus die Zinsschraube kräftig angezogen. In Folge stiegen auch die Renditen von Staats- oder Unternehmensanleihen sprunghaft an und selbst auf dem guten alten Sparkonto gibt´s mittlerweile wieder Zinsen. Brauch ich jetzt überhaupt noch risikoreiche Aktien, wenn ich mein Geld auch mit sicheren Anleihen vermehren kann? Und was sind eigentlich die grundlegenden Unterschiede zwischen Aktien und Anleihen? Das und mehr diskutiert Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK, mit seinem Interviewgast Michael Kopmann, Leiter Aktienanalyse im Researchbereich der DZ BANK. Aktuelle und kostenfreie Analysen zu Konjunktur und Kapitalmärkte vom DZ BANK Research https://dzresearchblog.dzbank.de/
31 Jul 2023Fit4Trading-Podcast #27: Anlageprofis - wie funktionieren aktive Investmentfonds?00:40:28
Autoreparatur, Frisör oder Klempner, bei vielen Dingen des täglichen Lebens legen wir nicht selbst Hand an, sondern nutzen die Leistungen von Profis… Warum nicht auch bei der Geldanlage an der Börse? Dein Geld sinnvoll und in die gewinnbringendsten Titel anzulegen versprechen aktiv gemanagte Investmentfonds. Denn hier analysiert ein ganzes Team von Profis alle Märkte und sucht die vielversprechendsten Aktien, Rentenpapiere oder Rohstoffe für dich heraus. Aber wie arbeitet ein solches Team eigentlich, wie findest du unter tausenden von Fonds den für dich richtigen und wie sieht es mit den Kosten einer solchen Anlageform aus? Das klärt Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Elias Halbig, Portfoliomanager bei der Union Investment.
12 Sep 2022Dürre in Europa - droht auch der Wirtschaft Schaden?00:16:41
Der Sommer in diesem Jahr hatte es wirklich in sich. Einerseits fast durchgängig Freibad-Wetter seit Mai. Andererseits aber auch neue Hitzerekorde, Waldbrände und vor allem eine extreme Trockenheit. Das führte aber nicht nur zu gelben Wiesen in Parks oder tropisch warmen Wasser im Baggersee. Auch die Wirtschaft leidet zunehmend unter niedrigen Pegelständen in Flüssen, Ernteausfällen oder fehlendem Kühlwasser. Was sind die langfristigen Folgen der Dürre für Mensch & Wirtschaft und gibt es bereits Lösungsansätze für zukünftige Rekord-Sommer?
01 Apr 2024Fit4Trading-Podcast #44: Game Stocks: Spielend investieren00:24:42
Vorbei die Zeiten, in denen Videospieler allein im dunklen Zimmer am PC gezockt haben. Mittlerweile nutzen breite Teile der Bevölkerung die vielfältigen Games in der Freizeit, sei es Zuhause oder auch unterwegs am Handy. Welche Bedeutung hat die Branche mittlerweile, woher kommen die Gewinne und wie könnt ihr vom Erfolg der Unternehmen für euer Depot profitieren. Das alles bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast, Felix Falk, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Games-Branche. Interessiert an weiteren Informationen rund um die Game-Branche? Dann hier aus erster Quelle informieren: https://www.game.de/ Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html
28 Oct 2024Fit4Trading Podcast #59: Börsenweisheiten - alter Hut oder guter Rat?00:17:59
Beim Wetter - gibt es die Bauernregeln. Traditionelle, seit Jahrhunderten in der Landwirtschaft verwendete Faustformeln, die auf langjährigen Beobachtungen und Erfahrungswerten beruhen. Nicht wissenschaftlich fundiert, aber doch oft zutreffend. An den Kapitalmärkten gibt es so etwas auch. Nämlich die „Börsenweisheiten“. Einprägsame und einfache Aussagen von Marktkennern und erfahrenen Investoren. Wie bei den Bauernregeln sind aber auch diese nicht unbedingt wissenschaftlich fundiert, sondern beruhen auf langjährigen Erfahrungen. Manche wurden aber durchaus von Analysten unter die Lupe genommen, mit interessanten Ergebnissen. Ein paar der bekanntesten Börsenweisheiten schaut sich im heutigen Podcast Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK, mit seinen Gästen Patrik und Lukas von Finanzsorbet an. Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html http://www.dzbank.de/datenschutz-social-media
09 Dec 2024Fit4Trading Podcast #62: Aktien, Anleihen, Krypto - was bringt 2025?00:21:46
Zinswende, US-Wahl, Rally beim Gold und Bitcoin und neue Höchststände bei den Aktienindizes. Das Börsenjahr 2024 war alles andere als langweilig. Bislang steht beim DAX ein dickes Plus in den Kursbüchern und das trotz einer lahmenden Binnenkonjunktur und Schwächen beim Export. Überraschen konnten zudem die Emerging Markets dabei vor allem Indien. Die Herausforderungen für die europäische Wirtschaft werden unter Präsident Trump sicherlich nicht kleiner, während US-Unternehmen begünstigt durch Steuersenkungen und Schutzzölle einen besseren Stand haben dürften. Was bedeutet das alles für mein Depot? Sollte ich US-Titel deutlich übergewichten und Europa abbauen, wie sieht es mit Anleihen aus und könnten Kryptowerte in 2025 neue Rekordstände feiern? Das alles bespricht Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Sören Hettler Gruppenleiter Anlagestrategie und Privatkunden im Aktienresearch der DZ BANK.
03 Mar 2025Fit4Trading #68: Europa vs. USA - verlieren wir den Anschluss?00:24:13
Rund 40 Tage, solange ist US-Präsident Donald Trump bereits im Amt. Und er hat nicht lange auf sich warten lassen. Bereits eine ganze Reihe von Beschlüssen wurden von ihm erlassen, die auch uns in Europa wirtschaftlich empfindlich treffen könnten. Dabei kommt das für uns zur Unzeit. Befindet sich Europa und vor allem Deutschland doch in einer ausgeprägten Schwächephase. Eine lahmende Binnenkonjunktur, ausufernde Bürokratie und hohe Energiepreise belasten die Wirtschaft. Wie sind die Aussichten für Europa und vor allem Deutschland im laufenden Jahr, was muss sich ändern, damit es wieder vorwärts geht und was bedeutet das alles für die Aktienmärkte? Das bespricht Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast Dr. Jan Holthusen, Bereichsleiter Research und Volkswirtschaft bei der DZ BANK. Der DZ BANK Research-Blog, immer auf dem Laufenden zu Wirtschaft, Börse & Co: https://dzresearchblog.dzbank.de/
11 Apr 2023Fit4Trading-Podcast #19 Anlegen mit Anleihen – so funktioniert´s00:27:11
Bonität, Nominalbetrag und Kupon, wie bitte? Beim Geldanlegen in Anleihen gibt es so einige Unterschiede zu Aktien. Aber keine Sorge, das ist alles kein Hexenwerk. Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK klärt in seinem neuen Podcast mit Günther Scheppler, Chefstratege Rentenmärkte aus dem DZ BANK Research, was es mit diesen Begriffen auf sich hat und wie auch ihr euer Depot mit Anleihen erweitern könnt. Aktuelle und kostenfreie Analysen zu Konjunktur und Kapitalmärkte vom DZ BANK Research https://dzresearchblog.dzbank.de/
16 Jan 2023Start 2023: So bringst du deine Finanzen in Ordnung00:16:42
Mehr Bewegung, abnehmen oder gesünder ernähren? Gute Vorsätze für´s neue Jahr gibt es reichlich. Aber warum nicht auch mal "Ordnung meiner Finanzen" als Top-Ziel setzen? Weil´s schwierig oder öde ist? Denkste, wir zeigen dir zum Jahresstart in unserer Webinarreihe "Fit4Trading", wie du das Thema verständlich und auch mit Spaß angehen und deine Finanzen in 2023 in Ordnung bringen kannst. Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK spricht mit Leon Saar, Junge Kunden Betreuer bei der Volksbank Lahr, über die Themen Kassensturz, Haushaltsbuch, die wichtigsten Versicherungen für Berufseinsteiger und einfachen Lösungen zum Thema Geldanlegen an der Börse.
17 Feb 2025Fit4Trading #67: Krypto 2025 - wie geht es weiter bei Bitcoin, Ether & Co?00:38:31
Plus 120% beim Bitcoin, plus 40% bei Ether und unglaubliche 240% bei Ripple - das Jahr 2024 war fraglos sehr erfolgreich für die Anlageklasse der Krypto-Coins. Einen kräftigen Push gab es vor allem zum Jahresende, ausgelöst durch die Äußerungen des Präsidentschaftskandidaten Donald Trump hinsichtlich weniger Regulatorik und einer nationalen Bitcoin-Reserve. Auch in den ersten Wochen des neuen Jahres kann sich die Performance vieler Krypto-Assets wirklich sehen lassen. Aber was hoch steigt, fällt tief heißt es im Volksmund und Kritiker bemängeln, dass es nach wie vor keine realen Einsatzzwecke für die verschiedenen Kryptowerte gibt, die Kurssteigerungen daher ein reiner Hype ohne jegliche Substanz sind. Was ist an diesen Argumenten dran, was treibt derzeit die Kurse und gehören in ein breit aufgestelltes Depot mittlerweile doch auch ein paar Krypto-Coins? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast Sascha Huber, Experte für Kryptowährungen und Technologie-Aktien beim Tradingportal stock3.
24 Apr 2023Fit4Trading-Podcast #20 Frauen und Finanzen00:27:10
60% - so groß ist laut Statistischem Bundesamt die aktuelle Rentenlücke zwischen Männern und Frauen. Die Gründe sind oft die Wahl niedriger bezahlter Jobs oder Erwerbslücken durch Kindererziehung. Gerne wird die finanzielle Vorsorge insbesondere an den Kapitalmärkten jedoch dem Partner überlassen. Da zudem mittlerweile jede dritte Ehe in Deutschland geschieden wird, ist finanzielle Unabhängigkeit, insbesondere für Frauen, ein wichtiges Thema. Wie können Frauen diese erreichen? Brauchen potenzielle Anlegerinnen eine besondere Ansprache, oder vielleicht sogar eigene Finanzprodukte? Das diskutiert Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK im neuen Podcast mit Vera Claas, Produktmanagerin bei der Deutschen Börse.

Améliorez votre compréhension de Fit4Trading - Der Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Fit4Trading - Der Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data