Explorez tous les épisodes de FinanzFrauen
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
26 Jan 2025 | #23: Sichere Zukunft für dein Kind – Was du über Ausbildungsversicherungen wissen musst! | 00:14:18 | |
Die Highlights unseres Gesprächs:
Fazit: Die Ausbildungsversicherung ist eher eine weniger attraktive Option, da sie niedrige Renditen und hohe Kosten mit sich bringt. Flexiblere und renditestärkere Alternativen wie ETF-Sparpläne oder Juniordepots sind vorzuziehen. Eltern sollten sich gut informieren und gegebenenfalls Beratung einholen, um die beste Finanzstrategie für ihre Kinder zu finden. Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
13 Oct 2024 | #8: Nicht alle Rentenverträge sind gleich: Finde den passenden! | 00:23:29 | |
Hast du dich schon einmal gefragt, ob dein Rentenvertrag wirklich zu dir passt? In dieser Episode geben wir dir ein paar wichtige Informationen und Fragen an die Hand, wie du dir sicher sein kannst, dass du das für dich passende Rentenprodukt hast. Oder ob du dich dringend mit deinem Berater*in zusammensetzen solltest. Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann/ Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
22 Dec 2024 | #18: Darum brauchst du eine Immobilie als Kapitalanlage um deine Rentenlücke zu schließen | 00:30:32 | |
Immobilien “Wetterkarte” https://www.bpd-immobilienentwicklung.de/aktuelles/marktforschung/wohnwetterkarte/ Die Highlights unseres Gesprächs:
Zusammengefasst wollen wir euch zeigen, wie Immobilien eine wichtige Rolle in der Altersvorsorge spielen können, welche Vorteile und Risiken sie mit sich bringen und wie man die passende Immobilie auswählt. Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann/ Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
06 Oct 2024 | #7: Honorar- vs. Provision: Welche Variante ist für mich besser geeignet? | 00:19:46 | |
In dieser Episode geben wir euch einen Einblick, wie in der Finanzbranche vergütet wird. Wenn du also schon immer mal wissen wolltest, was Finanzdienstleister an Rentenprodukten verdienen, dann hör unbedingt in diese Episode rein. Die Highlights unseres Gesprächs:
| |||
03 Nov 2024 | #11: Rentenprodukte im Check: Warum Indexpolicen oft eine Falle sind. | 00:12:27 | |
Es gibt unzählige Rentenprodukte, wer soll da noch wissen, was davon gut ist? In dieser Episode checken wir als Erstes die Indexpolice. Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann/ Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
10 Nov 2024 | #12: Rürup-Rente im Check: Für wen ist sie die richtige Wahl? | 00:16:12 | |
Heute gucken wir uns die Rürup-Rente an. Hast du sie bereits im Portfolio oder denkst darüber nach? Dann solltest du hier unbedingt reinhören. Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann/ Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
09 Feb 2025 | #25: Verliebt, verheiratet, verrechnet. Warum finanzielle Eigenständigkeit so wichtig ist. | 00:21:13 | |
In dieser Episode erläutern wir die Wichtigkeit, bereits in der Partnerschaft Verantwortung für die eigenen Finanzen zu übernehmen. Die Highlights unseres Gesprächs: Doku-Inspiration: Drei Frauen erzählen, wie sie nach einer Scheidung in finanzielle Schwierigkeiten gerieten. Unsere Zentrale Botschaft: Frauen sollten unabhängig von ihrer familiären Situation finanziell auf eigenen Beinen stehen – durch Wissen, Vorsorge und Mut. Wichtige Lektionen und Zitate aus der Doku Finanzielle Abhängigkeit birgt Risiken:
Arbeitswelt und Teilhabe:
Private Krankenversicherung:
Altersarmut:
Ratschläge Langfristiges Denken: Investition in die eigene Karriere und Finanzen trotz Kinderbetreuung oder familiärer Pflichten. Frühzeitige Gespräche: In einer funktionierenden Ehe über Finanzen, Vorsorge und Versicherungen sprechen. Unabhängigkeit stärken:
Mentalitätsunterschiede: Frauen sind oft vorsichtiger bei Investitionen, was langfristig Nachteile bringen kann. Link zur Dokumentation: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-verliebt-verheiratet-verrechnet-100.html Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann/ Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
16 Feb 2025 | #26: FIRE - Was ist das und wie gehe ich das an? | 00:24:41 | |
Verena's Herzensthema!!! Heute stellen wir euch das FIRE Konzept vor und wie ich (Verena) das Ganze angegangen bin. Die Highlights unseres Gesprächs: FIRE (Financial Independence, Retire Early) – Was es bedeutet, wie es funktioniert und wie man es umsetzen kann. Grundprinzipien von FIRE:
Kritische Punkte und Herausforderungen:
Die 4%-Regel:
Schritte zur Umsetzung:
Persönlicher Erfahrungsbericht:
Fazit: FIRE ist nicht für jeden umsetzbar, aber bewusstes Sparen und Investieren können die finanzielle Situation langfristig verbessern. Flexibilität und regelmäßige Anpassungen sind entscheidend. Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
11 Jan 2025 | #21: Unverzichtbar oder überbewertet? Alles, was du über die Berufsunfähigkeitsversicherung wissen musst! | 00:30:57 | |
In dieser Episode sprechen wir über die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – warum sie so wichtig ist und wie du die richtige Absicherung für dich findest. Wir gehen auf die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit ein, wie sich diese auf den Alltag auswirken und was passiert, wenn man plötzlich ohne Einkommen dasteht. Gemeinsam beleuchten wir, wie eine BU im Ernstfall Sicherheit bieten kann. Highlights dieser Episode:
Wir haben für dich eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung vorbereitet! Diese werden wir in unserem LinkedIn Post zur Episode für dich zugänglich machen. Du hast noch Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung? Schick uns deine Fragen an finanzfrauen.podcast@gmail.com, und wir beantworten sie gerne in einer der kommenden Episoden! Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
05 Jan 2025 | #20: Bin ich bei einem Depot flexibler in der Entnahmephase? | 00:15:31 | |
Die Highlights unseres Gesprächs: In dieser Folge dreht sich alles um die Frage: Wie wichtig ist Flexibilität in der Entnahmephase deiner Altersvorsorge? Wir klären, was die Entnahmephase genau bedeutet und warum ein Depot oft als besonders flexibel gilt. Gleichzeitig vergleichen wir die Vor- und Nachteile von Depots und fondsgebundenen Rentenversicherungen (Depotpolice).
Höre rein und erfahre, wie du die perfekte Balance zwischen Flexibilität und Sicherheit für deine Altersvorsorge findest! Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
29 Sep 2024 | #6: Teilzeitarbeit und Rentenlücke: Wie Frauen ihre Altersvorsorge trotz reduzierter Arbeitszeit optimieren können | 00:19:11 | |
In Teilzeit arbeiten ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Aber was heißt das im Hinblick auf unsere Rente? Dieses Thema, zusammen mit möglichen Lösungen, beleuchten wir in dieser Episode. Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
27 Oct 2024 | #10: Riester-Rente: Lohnt sich's noch? Ein kleiner Check! | 00:19:05 | |
Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann/ Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
02 Feb 2025 | #24: Steuerfreibetrag oder Zinseszins? Was lohnt sich mehr? | 00:10:58 | |
Was ist der Steuerfreibetrag? Der Sparerpauschbetrag ermöglicht es, Kapitalerträge bis zu 1.000 € (bzw. 2.000 € bei Ehepaaren) steuerfrei zu behalten. Er gilt für Zinsen, Dividenden und Kapitalgewinne. Wenn du diesen Freibetrag nicht nutzt, verschenkst du steuerliche Vorteile. Weitere Schwerpunkte die wir besprechen:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
17 Nov 2024 | #13: Altersvorsorge im Check: Depot oder Depotpolice. Was eignet sich für dich eher? | 00:21:34 | |
In dieser Episode erklären wir gleich zwei wichtige Finanzinstrumente: die Depotpolice und das Depot. Insgesamt empfiehlt sich eine Kombination beider Ansätze, um von den jeweiligen Vorteilen zu profitieren. Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann/ Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
18 Aug 2024 | FinanzFrauen Podcast: Dein Start zur finanziellen Unabhängigkeit! | 00:01:20 | |
Willkommen bei unserem Podcast, liebe Finanzfrauen. Unsere Inhalte sind für jeden geeignet, der gerne mehr über Finanzen, Altersvorsorge und Investments aller Art wissen möchte. Wir wollen jeden begeistern, vom Single bis zur Großfamilie, aber versuchen immer ein bisschen mehr den spezifischen Blickwinkel der Frau in unseren Episoden zu berücksichtigen. Daher freuen wir uns natürlich auch über männliche Hörer und seid uns nicht böse wenn wir Euch nicht immer direkt ansprechen. Die Hosts dieses Podcasts sind Sonja Uhlmann und Verena Lupprian, ein unschlagbares Duo aus Finanzberaterin und Investorin aus Leidenschaft. Wir sind der Meinung, dass Investieren, Altersvorsorge, Budgetierung usw. noch immer viel zu stiefmütterlich im deutschen Sprachraum behandelt werden. Zusammen wollen wir mit Euch an die (Podcast-) Spitze des Finanzwissens von Frauen für Frauen. Deshalb startet mit dem wichtigsten Investment aller Zeiten, nämlich in Euch selbst, Eure Kompetenz und Eure Unabhängigkeit. Wir möchten gerne so viele Menschen wie möglich auf Ihrer finanziellen Reise begleiten, darum helft uns gerne mit einer 5-Sterne-Bewertung in Eurer Podcast App und schickt uns Euer Feedback, eure Erfahrungen mit der Finanzbranche, neue Vorschläge oder weitere Fragen via Email an finanzfrauen.podcast@gmail.com. Wir freuen uns auf Euch und alle schönen Episoden, die wir mit Euch teilen dürfen. | |||
01 Sep 2024 | #2: Die Rentenlücke schließen: Alles, was du wissen musst | 00:37:46 | |
In dieser Episode behandeln wir das Thema Rentenlücke, wie du sie erkennst, berechnest und schließen kannst. Genannte Links: https://www.ihre-rentenluecke.de https://www.zinsen-berechnen.de/inflationsrechner.php Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
22 Sep 2024 | #5: Investieren mit ETFs: Vertiefung der Grundlagen und Blick auf zukünftige Entwicklungen | 00:17:10 | |
In dieser Episode setzen wir unser Gespräch zum Thema ETFs fort und erklären euch mehr zum Thema technische Details, Kosten, Strategie und Trends. Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann/ Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
08 Dec 2024 | #16: Altersvorsorge ohne Ausreden: So startest du durch - Teil 2 | 00:22:28 | |
Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann/ Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
25 Aug 2024 | #1: Finanzbranche im Wandel: Die entscheidende Rolle von Frauen | 00:20:08 | |
In dieser Episode geben wir euch einen Einblick in die Finanzbranche, und warum wir glauben, dass es deutlich mehr Frauen in beratenden Funktionen geben sollte. Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
01 Dec 2024 | #15: Altersvorsorge ohne Ausreden: So startest du durch- Teil 1 | 00:21:12 | |
In dieser Podcast-Episode geht es um Ausreden, die oft verwendet werden, um sich nicht mit der Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Hier sind die Highlights der Episode zusammengefasst:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
24 Nov 2024 | #14: Die schlechteste Altersvorsorge, die ich je gesehen habe - Ein Beispiel. | 00:26:50 | |
Themen in dieser Episode:
Sonja teilt Erfahrungen aus der Praxis und erklärt, wie sich undurchsichtige Verträge und versteckte Kosten auf die Rentabilität deiner Altersvorsorge auswirken können. Hör rein, um zu lernen, wie du Produkte kritisch hinterfragen kannst, bevor du dich entscheidest – und worauf du im Zweifelsfall achten solltest. 💬 Hast du Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns an: finanzfrauen.podcast@gmail.com oder verbinde dich mit uns auf LinkedIn. Vielen Dank fürs Zuhören! Empfehle den Podcast gerne weiter, vor allem an Freundinnen und Bekannte, die bereits eine Altersvorsorge abgeschlossen haben oder bald eine abschließen möchten. Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
07 Sep 2024 | #3: Transparente Finanzbranche: Was du unbedingt über deine Berater*in wissen solltest | 00:21:30 | |
In dieser Episode zeigen wir Euch, wie ihr einen passenden Finanzberater*in für euch ausfindig machen könnt. Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
15 Dec 2024 | #17: Gehaltsverhandlungen leicht gemacht: Tipps von der Expertin für bessere Ergebnisse | 00:41:54 | |
Informieren zum Thema Gehaltsvergleiche: https://www.gehalt.de/beruf/berufe-von-a-bis-z (Einfach Beruf anklicken und Gehaltsspanne sehen) https://www.kununu.com/de/gehalt (Überblick zu Gehältern inkl. Gender Pay Gap) https://www.stepstone.de/e-recruiting/gehalt-deutschland/ (Gehaltsübersichten nach Job, Branche, Region, usw. Inkl einem Link zum Gehaltsreport 2024) https://www.gehaltsvergleich.com/gehalt (Ebenfalls eine schöne Übersicht nach verschiedenen Kategorien) https://service.destatis.de/DE/gehaltsvergleich/ (Der Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt) Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann/ Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
22 Sep 2024 | #4: Investieren leicht gemacht: ETFs für Anfängerinnen erklärt | 00:17:14 | |
In dieser Episode starten wir mit ein paar Grundlagen zum Thema Investieren, und fokussieren uns auf das Thema ETFs. Genannte Links: www.zinsen-berechnen.de/Sparrechner Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann/ Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
29 Dec 2024 | #19: Werden ETFs ewig steigen? | 00:22:15 | |
In dieser spannenden Episode diskutieren wir, ob und wie ETFs langfristig Wachstumspotenzial haben, selbst in Zeiten von Krisen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der ETFs ein und analysieren, was hinter dem scheinbar endlosen Marktwachstum steckt. Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann/ Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
18 Jan 2025 | #22: Finanzbegriffe leicht erklärt - Aktien, ETFs und die Welt der Bullen und Bären | 00:21:04 | |
In dieser Podcast-Episode führen wir euch durch wichtige Finanzbegriffe und erklären sie auf einfache Weise. Die Highlights unseres Gesprächs:
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. | |||
20 Oct 2024 | #9: Hörerfrage zum Rentenbescheid | 00:16:10 | |
Hörerfrage von Pauline zum Thema Inflationsausgleich vs. Rentenanpassung Danke an Pauline für diese äußerst wichtige Frage, ob denn die Inflation nicht bereits im Rentenbescheid berücksichtigt ist. Wir klären auf! Link zu den vergangenen Rentenanpassungen: Die Highlights unseres Gesprächs: In dieser Sonderepisode des Podcasts beantworten wir eine Hörerfrage von Pauline zur Renteninformation.
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert. Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu: https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/ https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann Disclaimer: Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden. Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. |