
Film und Buch Podcast (Ruben Honermeyer und Melanie Katschko)
Explorez tous les épisodes de Film und Buch Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
21 Feb 2024 | Folge 4 - Nacht (Weiße Nächte und So finster die Nacht) | 00:36:19 | |
Diesmal geht es um die Nacht. Wir bereiten uns auf eine schlaflose Podcastaufnahme vor und spazieren durch die „Weiße(n) Nächte“ von St. Petersburg in der gleichnamigen Novelle von Fjodor Dostojewski. Darin begleiten wir einen namenlosen Protagonisten und die einsame Nastjenka bei ihren nächtlichen Unterredungen. Im Film „So finster die Nacht“ wird die Nacht zur Notwendigkeit: Die junge Eli ist ein Vampir und für sie ist Sonnenlicht tödlich. Der zwölfjährige Oskar lebt in der Nachbarschaft und hat ebenfalls wenig für den Tag übrig. Wie die beiden Außenseiter trotz oder gerade wegen ihrer Gewaltaffinität eine Beziehung zueinander entwickeln, das erfahrt ihr in der neuen Folge. Timecodes: 00:00 - Intro 01:17 - Das Buch - Weiße Nächte 17:35 - Der Film - So finster die Nacht 30:32 - Empfehlungen Empfehlungen: Die Spielwütigen (Dokumentarfilm) Die Bachelors (Reality-Show) | |||
30 Dec 2023 | Folge 3 - Tanzen (Dancer in the Dark und Der Tanzende) | 00:31:31 | |
Diesmal geht es ums Tanzen. In dem Film „Dancer in the Dark“ (Lars von Trier) entflieht die tschechoslowakische Einwanderin Selma amerikanischen Fabrikhallen, indem sie sich in eine Musical-Welt hineinträumt. Arthur aus dem Roman „Der Tanzende“ (Victor Jestin) begibt sich ebenfalls in eine Parallelwelt. Bloß ist sie in diesem Fall eine Dorfdiskothek. Melanie und Ruben schauen Arthur dabei zu, wie er dort im Laufe der Geschichte zum besten Tänzer wird. Aber auch, wie er unfähig wird, etwas anderes als das zu sein. Timecodes: 00:00 - Intro 02:02 - Der Film - Dancer in the Dark 15:21 - Das Buch - Der Tanzende 26:13 – Empfehlungen Empfehlungen: ECHT – Unsere Jugend (Doku-Serie) https://www.ardmediathek.de/serie/echt-unsere-jugend/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNTY3/1 Mia Insomnia (Hörspiel-Serie) https://www.ardaudiothek.de/sendung/mia-insomnia/12252453/ | |||
29 Oct 2023 | Folge 1 - Sehnsucht (Chungking Express und An Liebe stirbst du nicht) | 00:47:13 | |
Diesmal dreht sich alles um Sehnsucht. Die Charaktere des Films "Chungking Express" (Wong Kar-Wai) entführen Ruben und Melanie in die Megastadt Hong Kong, in der einsame Figuren nach Liebe und Zugehörigkeit suchen. Eine "Amour fou", die nicht mehr kontrollierbar scheint gibt es im Roman "An Liebe stirbst du nicht" (Géraldine Dalban-Moreynas). Dieses Buch erzählt die Geschichte einer leidenschaftlichen Liebesaffäre zwischen zwei Menschen, die sich in den malerischen Straßen von Paris abspielt. Timecodes: 00:00 - Intro 01:29 - Der Film - Chungking Express 16:44 - Eine Geschichte zur Sehnsucht 17:46 - Das Buch - An Liebe stirbst du nicht 39:33 - Fazit 42:48 - Empfehlungen Empfehlungen: Heavyweight (Podcast) Studio 9 - der Tag mit... (Podcast) | |||
25 Nov 2023 | Folge 2 - Erwachsenwerden (Hard Land und The Breakfast Club) | 00:46:52 | |
Diesmal dreht sich alles ums Erwachsenwerden. In dem Roman "Hard Land" (Benedict Wells) erlebt der schüchterne, unbeliebte und von Panikattacken heimgesuchte Teenager Sam einen Sommer, den er nie vergessen wird. Es ist der erste Sommer mit richtigen Freunden und der letzte Sommer mit seiner krebskranken Mutter. Der 80er-Jahre Kultfilm "The Breakfast Club" (John Hughes) versetzt Melanie und Ruben wieder in die Schulzeit zurück. Sie begleiten fünf Highschool-Schüler*innen, die aus unterschiedlichen Gründen an einem Samstagmorgen nachsitzen müssen. Über acht Stunden haben die Jugendlichen Zeit sich über Probleme, Ängste und Sehnsüchte auszutauschen. Timecodes: 00:00 - Intro 01:03 - Das Buch - Hard Land 27:06 - Der Film - The Breakfast Club 42:41 - Empfehlungen Empfehlungen: Die Kinder von Gruppe 12 (Artikel): https://www.zeit.de/2023/39/soziale-ungleichheit-feriencamps-kinder-jugendarbeit Interview mit Benedict Wells https://benedictwells.de/notizen/grosses-interview-hard-land/ | |||
14 Jun 2024 | Folge 5 - Bands (Some Like It Hot und Daisy Jones and The Six) | 00:38:07 | |
Diesmal geht es um Bands. In dem Film „Manche mögen’s heiß“ (1959) kommen die beiden Musiker Joe und Jerry als Frauen verkleidet in einer Damenkapelle unter. Blöd nur, dass sich einer der Musiker in die Sängerin Sugar, gespielt von Marilyn Monroe, verliebt. „Daisy Jones & The Six“ war in den 1970er eine der größten Rockbands. Sie waren ganz oben. Und dann war alles aus. Wie es dazu kam, verraten Jahrzehnte später die ehemaligen Bandmitglieder und weiteren Beteiligten in dem gleichnamigen fiktiven Buch von Taylor Jenkins Reid.
Timecodes:
00:00 - Intro 01:47 - Der Film - Some Like It Hot 14:03 - Das Buch - Daisy Jones and The Six 32:54 - Empfehlungen
Empfehlungen: One Day / Zwei an einem Tag (Serie) Lichtspiel (Roman) |