Beta
Logo of the podcast Female Podcast - Liebe, Leben, Sex & Dating

Female Podcast - Liebe, Leben, Sex & Dating (Anni & Marina)

Explorez tous les épisodes de Female Podcast - Liebe, Leben, Sex & Dating

Plongez dans la liste complète des épisodes de Female Podcast - Liebe, Leben, Sex & Dating. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 248

DateTitreDurée
19 Mar 2019#00: Prelude – Soundtrack by semtrax00:00:45
20 Mar 2019#01: Wie zum Teufel sind wir hier gelandet?00:25:24

Fragen wir uns nicht alle irgendwann mal im Leben: „How the fuck did I get here?“. Genau darum geht es in unserer allerersten Podcast-Episode! Wer sind wir, was treibt uns an, was zieht uns aus und was machen wir hier zum Teufel? Hört rein und feiert mit uns die Geburtsstunde vom Female Podcast!

26 Mar 2019#02: Wie du gute Dates hast01:04:21

Was macht gute und was macht schlechte Dates aus? Wo und wie bekommt man sie? Wir teilen unsere Erfahrungen mit Dating Apps und der analogen Datingwelt mit euch und diskutieren die Chancen und Risiken, die sich dahinter verbergen. Wir rufen dazu auf, euch am Ende stets treu zu bleiben. Alles nach dem Motto „stay real, stay loyal, or stay away“.

07 Apr 2019#03: Wie du Dating verstehst01:03:28

Ghosting, Mosting, Catfishing – alles irgendwie blöd, aber auch immer präsent – ob nun aktiv oder passiv. In dieser Folge diskutieren wir in einer Quizrunde über 20 Begriffe aus dem Dating Universum, stellen Parallelen zu unserem Verhalten auf Social Media fest und enttarnen böse Liebesheuchler und Datingmaschen.

11 Apr 2019#04: Wie du Selbstbewusstsein im Job gewinnst00:32:12

Irgendwie können wir es uns heutzutage nicht mehr vorstellen, trotzdem fragen wir uns im Alltag immer noch, ob wir im Job weniger angesehen werden als Männer, oder? Woran liegt das? Vergleichen wir uns vielleicht zu sehr? Wieso eigentlich? Sind wir nicht gut, so wie wir sind? Lasst uns auf unsere Stärken stolz sein und selbstbewusst mit unserer weiblichen Seite durch den Job und das Leben schreiten.

17 Apr 2019#05: Was die Frauen brauchen00:49:31

Männer, jetzt mal ehrlich – Wir Frauen sind doch gar nicht so kompliziert, wie ihr immer sagt, oder!? Eigentlich wollen wir doch nur einen Gentleman, der uns auf Händen trägt und doch etwas machohaft die starke Schulter bietet – it’s just that simple. In dieser Folge diskutieren und reflektieren wir, welche Eigenschaften ein Mann haben sollte, um sich für uns als Mr. Right zu qualifizieren.

24 Apr 2019#06: Wie du mit Beziehungen und Trennungen umgehst – Teil 100:47:32

Beziehungen sind schön, inspirierend, erfrischend und manchmal auch echt frustrierend. Wie verlaufen Beziehungen und wie halten sie ewig? Das muss jeder für sich selbst entscheiden, denn „richtig“ oder „falsch“ gibt es in diesem Spiel leider nicht. Wir nehmen euch mit auf die Reise durch unsere Erfahrungen und Gefühlslagen und erinnern euch stets daran, darauf zu achten, euch selbst treu zu bleiben.

01 May 2019#07: Wie du mit Beziehungen und Trennungen umgehst – Teil 200:39:52

Ihr habt versucht, eure Beziehung zu retten. Ein-, zwei-, dreimal? Kann eine Pause euch wieder zueinander führen? Ihr sucht Antworten auf die Frage, ob eure Beziehung überhaupt noch Sinn macht? Eines steht fest – ihr müsst eine Entscheidung für euren Seelenfrieden treffen! Werdet euch anhand von gezielten Fragen klar, was ihr wollt und was absolut nicht – wir haben ein paar Tipps für euch parat und helfen euch auf dem Weg der Entscheidung.

08 May 2019#08: Wie du dich auf ein Date vorbereitest00:51:15

S.O.S – plötzlich steht das erste Date vor der Tür! Die Aufregung steigt und zahlreiche Vorbereitungen stehen nun an. Wie wollen wir wirken, was erwarten wir von unserem Gegenüber und bei welcher Art von Date können wir uns ohne peinliches Schweigen fallen lassen und Spaß haben? Begleitet uns durch unsere Erfahrungen und seht selbst, wie einfach ihr euch den Stress nehmen könnt.

15 May 2019#09: Warum die „Zahl“ keine Rolle spielt- Teil 100:36:05

Wann war dein erster Kuss? Wie oft hast du „Ich liebe dich“ gesagt? Wie viele Partner hattest du bisher? Die Anzahl? Nicht wichtig! Wichtig ist nur, dass du mit einem Lächeln auf den Lippen an das eine oder andere Erlebnis denkst und deine Erfahrungen sammelst, so wie es nun mal jeder tut.

22 May 2019#10: Wie du raus aus der Komfortzone kommst00:31:42

Ein geregelter Alltag ist gut, gibt Ruhe und Sicherheit, aber sind wir nicht immer erst dann stolz auf uns, wenn wir Dinge tun, die uns aus unserer Comfort Zone locken? Situationen, vor denen wir vielleicht Angst hatten? Wir erzählen euch, wie wir täglich über unseren Schatten springen und wie wichtig es ist, sich kleine Ziele außerhalb unserer Comfort Zone zu setzen.

29 May 2019#11: Warum die „Zahl“ keine Rolle spielt- Teil 200:40:13

In welchem Alter sollte ich mir über Familienplanung Gedanken machen, obwohl ich doch ein (glücklicher) Single bin? Viel spannender ist doch die Frage: Wie viele Orgasmen hast du schon vorgetäuscht? Hattest du überhaupt jemals einen? Wir erzählen ganz frei und ohne Wertung über unsere Erfahrungen.

05 Jun 2019#12: Warum du Freundschaften schätzen solltest00:36:05

Was ist eine gute Freundschaft? Manche Freundschaften sind intensiv, voller Spaß & Erinnerungen an diesen unvergesslich heißen Festival-Sommer. Dann gibt es jene, die seit Jahren halten und von „Ups and Downs“ begleitet werden. Egal, wie Freundschaften kategorisiert werden, eines steht fest: Jede von ihnen ist wertvoll.

12 Jun 2019#13: Wie es ist Single zu sein00:33:40

Das Singleleben – eine Phase, welche die meisten von uns erleben. Die einen lieben und die anderen hassen sie. Nehmt sie lieber als Chance der Selbstverwirklichung wahr! Genießt sie, denn sie ist ein Abschnitt, in dem wir uns vermehrt auf uns, Freunde und unsere Bedürfnisse konzentrieren können. Also taucht mit uns ab in die Welt der Unabhängigkeit und entdeckt die schönen Seiten der Autonomie!

19 Jun 2019#14: Warum Dankbarkeit wichtig ist00:37:44

Jeder kennt sie: Die Unzufriedenheit. Manchmal begründet, manchmal einfach so, weil das Wetter schlecht ist. In diesen Momenten sollten wir uns alle vor Augen führen, wofür wir im Leben dankbar sein können, denn es sind oftmals die kleinen Dinge, die wir als Selbstverständlichkeit ansehen.

27 Jun 2019#15: Wie geht guter Sex?00:35:54

Wir haben alle Sex, früher oder später, aber an wie viel davon erinnern wir uns? Auf jeden Fall an die leidenschaftlichen, besonderen Momente an bestimmten Orten, die bildlich auf ewig in unserem Gedächtnis bleiben und uns in Erinnerungen schwelgen lassen. Was sind die Auslöser für das schöne Gefühl und wie können wir darauf achten, dass unser nächstes Mal zu einem besonderen Erlebnis wird?

03 Jul 2019#16: Wie du mit Herzschmerz umgehst00:29:12

Herzschmerz und Liebeskummer sind keine schönen Erlebnisse, jedoch gehören sie nun mal zum Leben dazu. In dieser Phase erscheint einem alles grau und man hat zu nichts Lust, da der Kummer einen auffrisst. Auch wir haben das mehrfach erlebt und wollen euch heute ein paar Tipps und Heilmittel verraten, die uns bei Herzschmerz sehr helfen und wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

17 Jul 2019#17: Warum Urlaub als Single toll ist00:30:24

Raus aus dem Alltag, den Kopf abschalten, einfach nur sein und sich treiben lassen. Urlaub ist viel mehr, als nur ein paar freie Tage – es ist eine Zeit, in der Erinnerungen geschrieben werden und Emotionen für’s Leben entstehen. Ob als Herzschmerz-Kur, Flirt-Ausflug, Start einer neuen Lebensphase – Reisen ist das Einzige, das du kaufen kannst, was dich reicher macht!

31 Jul 2019#18: Was Frauen beim Sex nicht wollen00:47:30

Was im Schlafzimmer passiert, ist ein privates Geheimnis. Doch nicht für uns! Heute teilen wir mit euch so einige prickelnde Erlebnisse, die für uns als absolute No-Go’s beim Sex gelten. Sex soll nämlich Spaß machen und verbinden und das geht nur dann, wenn alle Teilnehmer auf ihre Kosten kommen. Also kommt ins Schlafzimmer nur das, was dazu beiträgt.

07 Aug 2019#19: Das sind die modernen Beziehungstrends00:28:59

Offene Beziehung, Monogamie, Halbbeziehung, Polyamor… was? – Mittlerweile gibt es viele Begriffe für Beziehungsformen und da steckt auch viel dahinter. Du hast keine Ahnung, was das alles bedeutet? Dann höre dir einfach diese Podcast Folge an, in der wir die aktuellen Beziehungstrends ausdiskutieren und ordentlich unseren Senf dazu geben.

14 Aug 2019#20: Wie du richtig flirtest00:41:07

Man spürt die Spannung in der Luft, heiße Blicke werden ausgetauscht und man fühlt eine gewisse Chemie zum „Objekt der Begierde“. Wir wissen, dass es die Momente gibt, doch woran machen wir diese besonderen Vibes fest? Für uns ist flirten das richtige Zusammenspiel aus Aufmerksamkeit, Charme, Sexappeal und Selbstbewusstsein, die auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck gebracht werden.

21 Aug 2019#21: Warum er sich nicht mehr meldet00:38:31

Das erste Date: Ihr lacht über dieselben Dinge, verspürt absolute Harmonie. Er sagt dir, dass du besonders bist. Du verguckst dich ein wenig in ihn und plötzlich ist er wie von der Bildfläche verschwunden. Hat er eine Neue? Bist du zu dick, zu laut, zu leise? Heute diskutieren wir alle Eventualitäten aus, denn eines Tages trifft es uns alle!

04 Sep 2019#22: Warum es helfen kann, Dating Apps zu löschen00:18:19

Single sein hat so einige Vorteile und Nachteile. Das Thema Dating gehört auf jeden Fall dazu und kann schön, aber auch frustrierend sein. Und auch vom Online-Dating kriegt man auch mal schnell die Nase voll. So ist es uns zumindest oft ergangen. Also haben wir uns entschlossen, die Apps auch mal zu deaktivieren und die „oldschool“ Dating Art zu genießen. Was dabei rausgekommen ist und warum es helfen kann, diese Apps zu löschen, erzählen wir in dieser Folge!

11 Sep 2019#23: Dinge, die den Partner verletzen können – Teil 100:37:07

In einer Beziehung, Freundschaft und auch in der Familie möchte man Harmonie und Liebe verspüren. Doch nicht immer ist das möglich. Manchmal geben wir Dinge von uns, egal ob Taten oder Worte, die den Menschen uns gegenüber verletzen. Vor allem, wenn es um den Partner geht, gibt es einiges, was wir uns auf jeden Fall verkneifen sollten. Hier zählen wir einige der Dinge auf, die den Partner verletzen können.

18 Sep 2019#24: Dinge, die den Partner verletzen können – Teil 200:25:38

Über Freunde lustig machen und die Interessen des Partners doof finden? Den Partner mit dem oder der Ex vergleichen und fremdflirten? Beim Streit nicht ernst nehmen und einander nur noch anschweigen? All das sind Dinge, die den Partner und die Menschen in deiner Umgebung verletzten können. Mit ein wenig Mühe, Einfühlungsvermögen und unseren Tipps, kannst du vieles davon vermeiden und für Freude und Liebe in der Beziehung und Partnerschaft sorgen.

25 Sep 2019#25: Was du findest, wenn du nichts suchst00:39:56

Wir kennen es alle: Schlabberpulli, Jogginghose, Pickel im Gesicht und auf einmal hat man eine Begegnung, mit der man auf gar keinen Fall gerechnet hätte! Wieso ist es so, dass man gerade im vermeintlich ungünstigsten Moment auf einen potenziellen Flirt stößt? Wir berichten über unsere Erlebnisse, spontane Dates und unerwartete Begegnungen, die uns unvergessliche Momente beschert haben.

02 Oct 2019#26: Wie du mit Eifersucht umgehst00:47:02

Jeder ist mal eifersüchtig, aber woher kommen diese Gedanken? Wieso haben wir Angst, den Partner zu verlieren, der sich doch einst für uns entschieden hat bei all der Konkurrenz? Wir beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und entscheiden uns beide für die goldene Mitte: eine gute Mischung aus Rationalität und Selbstreflektion.

09 Oct 2019#27: Warum Schönheitsideale blödsinn sind00:26:04

Wir wollen attraktiv, begehrenswert und anziehend sein. Die Gesellschaft, der Partner und alle um uns herum geben uns vor, wie wir zu sein haben und wir lassen uns davon leiten. So schnulzig das auch klingen mag, doch die Definition von Schönheit versteht jeder anders und sie lässt uns wahnsinnig werden. Am Ende geht es aber nur darum, sich selbst zu lieben. In dieser Folge erzählen wir, warum Schönheitsideale blödsinn sind.

16 Oct 2019#28: Wieso es wichtig ist, nein zu sagen00:24:00

„Nein“ – ein grundsätzlich negativ behaftetes Wort, doch sollte man sich stets bewusst sein, dass es notwendig ist, um unser Wohlbefinden zu sichern. Im Alltag ertappen wir uns immer wieder dabei, wie wir versuchen, uns zu verbiegen, ohne dabei auf unsere innere Stimme und unsere eigentlichen Kapazitäten zu achten. Diese Erfahrungen und Rückschlüsse möchten wir mit euch teilen und verraten euch schon einmal ein Geheimnis vorab: ein bisschen „nein“ tut niemandem weh.

23 Oct 2019#29: Die 5 Sprachen der Liebe00:47:55

Liebe ist ein breit gefächerter Begriff, den man im ersten Moment vielleicht nicht gleich beschreiben kann. Sie äußert sich beispielsweise in Taten, Worten oder als Wertschätzung. Liebe lässt sich wie ein Sender-Empfänger-Modell betrachten und nicht jeder lebt sie auf dieselbe Art. Wir stellen euch 5 Sprachen der Liebe vor und sind gespannt, welcher Typ ihr sein könntet.

30 Oct 2019#30: Was sich hinter bestimmten Dating Abkürzungen verbirgt00:35:41

Irgendwie begegnen einem im Single-Alltag ab und an Abkürzungen oder Zahlenfolgen, die uns nicht wirklich klar sind. Hinter diesen Codes befinden sich jedoch klare Aussagen und Vorstellung, die es zu analysieren gilt. Wir haben von LSD bis 420 ein paar Begriffe zusammengestellt und diskutieren über unsere persönlichen Erfahrungen mit ihnen.

05 Nov 2019#31: Gründe, warum Alleinsein gut für deine Seele ist00:27:36

Das Alleinsein ist Balsam für die Seele. Grenzenlose Freiheit, Selbstsicherheit, Stolz und Stärke sind nur wenige Gründe, um das Alleinsein für sich zu entdecken. Es bietet dir so viele Vorteile, lässt dich selbst besser kennenlernen und finden und bringt Zeit zum Nachdenken. Wir erzählen, warum Alleinsein gut für deine Seele ist.

13 Nov 2019#32: Warum wir irritiert sind, wenn er nicht nur Sex will00:26:08

Heutzutage zielt Dating oft auf Sex ab, doch was passiert, wenn dein Date mehr als nur ein paar heiße Stunden mit dir verbringen will und dich ausführen möchte? Mittlerweile fühlt es sich für uns schon fast unwahr und besonders an und wir hinterfragen, ob es ein Problem unserer heutigen Gesellschaft ist, oder ob man sein Beuteschema ändern sollte.

20 Nov 2019#33: Wie du richtig streitest00:46:55

Cholerisch, nörglerisch oder harmoniesüchtig – es gibt viele verschiedene Streittypen, die man kategorisieren kann und sollte, wenn einem etwas an einer Person liegt. Es kann immer Auseinandersetzungen geben und nicht immer wird eine Lösung gefunden, jedoch ist eines das A und O: Rücksicht und ein respektvoller Umgang, um die geliebte Person nicht nachhaltig zu verletzen.

26 Nov 2019#34: Wie du mit Abweisungen umgehst00:30:26

Du magst keine Abweisungen? Wir auch nicht! Allerdings kommen wir alle nicht drum rum, uns mit dem Thema auseinanderzusetzen. Abweisungen gehören in den Alltag und es ist sehr wichtig, damit richtig umgehen zu können. Daher geben wir dir in dieser Folge einige Tipps, wie du besser mit einer Abweisung umgehst und vielleicht sogar etwas Positives daraus gewinnst.

04 Dec 2019#35: Was dich bei einer Trennung erwartet00:38:33

Natürlich sind Trennungen keine schöne Angelegenheit- machen wir uns nichts vor! Man hat Angst vor Einsamkeit, dem Verlust des gewohnten Umfeldes und denkt, dass das Leben allein nicht schaffbar wäre. Und plötzlich sind da Freunde, Familie, Chancen im Leben, die einem vor der Trennung nicht widerfahren wären und man merkt, dass es auch noch ein Leben nach der Beziehung gibt.

11 Dec 2019#36: Warum die 5 Säulen der Identität wichtig sind00:41:08

Jeder Mensch hat Bedürfnisse, die in einer gewissen Balance zueinander stehen sollten, um ein zufriedenes Leben zu führen. Doch gerät diese Ausgeglichenheit aus dem Gleichgewicht, fühlen wir uns aus der Bahn geworfen. Werft mit uns einen Blick auf die 5 Säulen der Identität und findet den Schalter, mit dem ihr herausfindet, wie ihr wieder in eure Balance findet.

18 Dec 2019#37: Wieso Selbstzweifel einen blind machen00:32:48

Pflichtbewusstsein, Perfektionismus, Selbstreflektion. Drei Schlagworte, die auf Anhieb makellos vorbildlich klingen und erstrebenswert sind. Doch was versteckt sich hinter dem Streben nach Perfektion? Oft ist es Unsicherheit und die Angst vor dem Scheitern. Wie wir im Alltag mit dieser Unsicherheit und Selbstzweifel umgehen und was wir tun, um uns zu ermutigen, teilen wir euch anhand von kleinen To-Do´s mit.

01 Jan 2020#38: Warum Vorsätze hilfreich sein können00:25:13

Vorsätze für ein neues Jahr sind keine Last und auch kein Segen. Vorsätze haben so einige Vor- und Nachteile. In der ersten Folge des neuen Jahres wollen wir mit euch ausdiskutieren, warum Vorsätze doch hilfreich sein können und dich pushen, deinen Wünschen und Zielen nachzugehen. Doch du einiges beachten beim Planen deiner Vorsätze:

08 Jan 2020#39: Wieso Frauen auf Arschlöcher stehen00:24:14

In dieser Folge gehen wir Mädels einem absoluten Klischee nach und klären auf, warum so viele Frauen auf Arschlöcher stehen. Was macht einen Arschloch-Typ oder Macho aus? Wie sieht dieser aus und was für ein Verhalten muss er an den Tag legen, damit er in unseren Augen als Arschloch abgestempelt wird? Und ganz wichtig: Wieso stehen wir auf diesen Kerl?

15 Jan 2020#40: Was man unter Vertrauen versteht00:30:31

Vertrauen ist so eine Sache… Wir geben es entweder viel zu schnell her oder bieten viel zu wenig davon. Eine goldene Mitte wäre doch das perfekte Ideal, oder nicht? Vertrauen basiert auf einigen Säulen, die wir als besonders wichtig empfinden. Ehrlichkeit, Loyalität und Empathie spielen hier auf jeden Fall eine sehr große Rolle!

22 Jan 2020#41: Was Frauen sich anhören müssen – Teil 100:41:38

Es gibt so viele Sprüche und Aussagen, die wir Frauen einfach nicht mehr hören können! Die besten und schlimmsten haben wir heute für euch rausgesucht und regen uns gemeinsam im ersten Teil der Episode darüber auf! Welche Sprüchen machen dich besonders sauer, wenn es darum geht, was sich Frauen alles so anhören müssen?

05 Feb 2020#43: Was Frauen sich anhören müssen – Teil 200:39:05

Solltest du das wirklich tragen? Du gehst arbeiten und dein Mann ist beim Kind zu Hause? Hast du wieder deine Tage oder wieso so zickig? Diese und andere äußerst nervige Aussagen dürfen wir Frauen uns immer wieder mal anhören. Dabei ist das weder aktuell noch hilfreich. Eher das Gegenteil! Im zweiten Teil regen wir uns erneut gemeinsam über Dinge auf, die sich Frauen heute noch anhören müssen.

28 Jan 2020#42: Wie du auf Männer anziehend wirkst00:31:25

Wir wissen, wenn wir jemanden attraktiv finden. Wenn man jetzt noch wüsste, wie man diese Verhaltensweise umsetzt, um den Schwarm von sich zu überzeugen, wäre es doch so einfach. In dieser Folge präsentieren wir euch einige Grundbausteine und Tricks, mit denen ihr beim Objekt der Begierde punkten könnt und auf Männer anziehend wirken.

12 Feb 2020#44: Wir und unsere Macken und Ticks00:47:35

Unsere täglichen Begleiter haben wir alle. Sie machen uns aus, lösen bei anderen Personen ein eventuelles Kopfschütteln oder Schmunzeln aus. Die Rede ist von unseren Eigenarten und täglichen „Ticks“, die einem selbst auf den ersten Blick nicht zwingend auffallen, jedoch stets präsent sind. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf die Reise in unsere Welt der täglichen Verhaltensmuster, die uns ausmachen.

19 Feb 2020#45: Wie du mit Bindungsängsten umgehst00:38:50

Wenn wir über andere Beziehungen nachdenken, stellen wir uns die perfekte „Pretty Woman“ Lovestory vor. Wieso trifft sie nur nie einen selbst? Wieso kann man nicht auch diese bedingungslose Liebe empfinden? Meistens liegt dieses Empfinden an der Selbstwahrnehmung und der Angst, die uns lähmt, Gefühlen eine Chance zu geben. In dieser Folge erzählen wir uns von unseren Bindungsängsten und unseren Wegen, diese zu überwinden.

26 Feb 2020#46: Warum wir mehr Sex und weniger Beziehung wollen00:34:40

Was stellen wir uns eigentlich unter einer harmonischen Beziehung vor? Wir wollen frei und unabhängig sein und uns dennoch geliebt und geborgen fühlen, aber wie?! Die Antwort lautet „Mingle“- eine neue Beziehungsform für Unentschlossene, die Exklusivität und Unabhängigkeit zugleich darstellt, um unsere kostbare Zeit glücklich zu verbringen, ohne sich Rechenschaft schuldig zu sein. Bleibt nur eine Frage offen: Warum?

04 Mar 2020#47: Wie du lernst, loszulassen00:41:21

Das Herz ist gebrochen, man möchte sich nur noch verkriechen und weinen und fragt sich, wann dieses Gefühl endlich vergehen wird. Wie man mit diesem Gefühl der Hilflosigkeit umgeht und wie man es schafft, sich von der emotionalen Abhängigkeit zu befreien, haben wir für euch herausgefunden.

11 Mar 2020#48: Wie du aus der Friendzone rauskommst00:34:21

Wir kennen es alle: Da ist dieser eine Mensch, den wir toll finden und mit dem wir uns vorstellen können, mehr daraus werden zu lassen. Wir wollen helfen, unterstützen und immer erreichbar sein. Doch ist das die richtige Taktik, um unseren Schwarm von uns zu verzaubern? Haben wir uns in die Friendzone geschoben? Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass auch in zwischenmenschlichen Beziehungen „weniger“ = „mehr“ sein kann, um unsere Attraktivität zu steigern.

18 Mar 2020#49: Wo liegt der Unterschied zwischen einem Introvert und Extrovert00:35:13

Sind leise Menschen „Introverts“ und laute im Gegenzug „Extroverts“? Wie definiert man diese Menschentypen und welcher Typ ist man selbst? Jeder Mensch ist unterschiedlich, kommuniziert anders und hat seine eigenen Bedürfnisse. Der eine macht Gedanken mit sich selbst aus, während der andere den Kontakt nach außen braucht, um sich selbst zu therapieren. In dieser Folge geht es darum, dass diese beiden Menschentypen unterschiedliche Bedürfnisse haben, die es zu verstehen und zu respektieren gilt.

25 Mar 2020#50: Jubiläum – Was du über uns noch nicht weißt00:41:32

Das erste Jahr mit Anni und Marina ist geschafft! Wir haben euch stets an unserem Leben durch „love, heartbreaks and daily struggles“ teilhaben lassen und haben Freud und Leid mit euch geteilt. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf die Reise durch ein paar Fakten über uns, die wir in all unseren Folgen noch nicht besprochen haben, denn wir lieben es, euch unsere persönliche Seite zu zeigen, schließlich sitzen wir alle im selben Boot. Lasst uns feiern und auf die nächsten 50 Folgen anstoßen!

01 Apr 2020#51: Wie wir als Corona-WG unseren Alltag gestalten00:41:35

Durch Corona befindet sich die Welt momentan in einem Ausnahmezustand. Wir müssen von zu Hause aus arbeiten, dürfen Menschen nicht mehr zu nahe treten und unsere Liebsten nicht mehr treffen. Wir waschen unsere Hände wie wild, bunkern Klopapier und finden menschenleere Straßen vor. Was passiert hier gerade? Ist ein Ende in Sicht? Wie wird 2020 in unseren Gedächtnisses bleiben? Wir beschreiben unsere ersten, sehr unterschiedlichen, Wochen in der Quarantäne und sehen am Ende des Tunnels immer noch ein Licht, das uns stets daran glauben lässt, dass am Ende alles gut wird!

08 Apr 2020#52: Wie wir uns plötzlich mittendrin befanden00:22:56

Die Sonne scheint über Hamburg und wir entscheiden uns für einen Spaziergang. Hunde bellen, Kinder spielen, die ersten Bienen fliegen von Blume zur Blume und die Luft riecht nach Frühling. Doch manche Mitmenschen lösen Unverständnis in uns aus, andere wiederum beeindrucken uns. Und wir sitzen mittendrin auf einer Parkbank und lassen unsere Umwelt bewusst auf uns wirken, als sei alles um uns herum unsere Aufmerksamkeit wert. In dieser Folge sprechen wir über unsere Gedanken, unsere Ängste und unsere Dankbarkeit, die das Leben und die Gesellschaft in uns auslösen.

15 Apr 2020#53: Warum du dich mit deinem Beziehungs- und Partnerwunsch auseinandersetzen solltest00:49:31

Immer wieder predigen wir, wie wichtig es ist, sich mit den eigenen Gedanken und Gefühlen auseinanderzusetzen. Dies gilt auch für deinen Partner- und  Beziehungswunsch! Wie stellst du dir den künftigen Partner vor? Welche Eigenschaften sind wichtig für die Beziehung? Welche Dinge hindern dich am eigenen Glück? Und wie kann so eine Entwicklung ihren Lauf nehmen? Dir selbst diese Fragen zu stellen ist enorm wichtig, um herauszufinden, was du eigentlich willst im Bezug auf dein zukünftiges Glück und die große Liebe!

22 Apr 2020#54: Warum wir uns über die biologische Uhr aufregen00:28:10

Ab einem gewissen Alter bekommen alle Freundinnen auf einmal Kinder und die Fruchtbarkeit der Frauen währt natürlich auch nicht ewig. Aber kann unser Umfeld bitte aufhören, uns ständig zu fragen, wie es mit unserem nicht vorhandenen Freund oder unserem nicht erfüllten Kinderwunsch aussieht? In dieser Folge geht es um die biologische Uhr, die gesellschaftlichen Erwartungen und die Frage, ob diese heutzutage vielleicht überdacht werden sollten.

29 Apr 2020#55: Warum Schwächen keine Schwächen sind00:38:54

Jeder von uns hat Fähigkeiten, die man nicht perfekt kann. Muss man ja auch nicht. Trotzdem schämen wir uns für diese und haben Angst, ausgelacht zu werden. Wieso ist das so? Jeder hat seine Schwächen und Stärken und immer wieder erwischt man sich dabei, wie man sich vergleicht und ein Stück seines Selbstwertgefühls dadurch verliert. Wir finden, dass wahre Stärke darin liegt, zu seinen Schwächen zu stehen, offen mit ihnen umzugehen und am Ende zu merken, dass niemand einen dafür verurteilt. Stattdessen erntet man dafür sogar noch Sympathie und Verständnis.

06 May 2020#56: Warum wir keinen Bock mehr auf Online-Dating haben00:20:41

Anfangs aufregend, später überraschend entspannt und irgendwann ernüchternd langweilig würden wir unseren Beziehungsverlauf mit Online-Dating beschreiben. Jeder Lebensumstand wird irgendwann zur Routine und auch virtuelles Anheizen mündet meistens leider in einer Enttäuschung oder nicht erfüllten Erwartungen. Wir sprechen darüber, welchem Druck man sich aussetzt, was unsere Erfahrungen sind und welche Konsequenzen wir daraus ziehen.

13 May 2020#57: Was Männer nicht hören wollen00:31:20

Was Frauen nicht hören wollen haben wir bereits besprochen, aber wie sieht es eigentlich bei den Männern aus? Sätze, wie „immer muss ich alles allein machen!“ oder „du guckst schon wieder Fußball?“ sind allseits bekannt und trotzdem führen sie immer wieder zu Unstimmigkeiten. Wir haben in unserer Klischee-Kiste gekramt und diskutieren, was wir dort so gefunden haben.

20 May 2020#58: Warum Sex mit dem Ex verlockend ist00:42:18

Entweder wir haben verlassen, oder wir wurden verlassen. Man übersteht seinen Herzschmerz, schließt mit dem Ex ab, tobt sich als Single aus und meint, frei zu sein. Und plötzlich kommt er – der Moment, in dem man nach unzähligen schlechten Dates verträumt in die Vergangenheit blickt und sich die Frage stellt, wieso man es nicht doch wieder mit dem Ex tun könnte. Wir haben uns mit den Pros und Contras beschäftigt.

26 May 2020#59: Warum du in einer Beziehung du selbst bleiben solltest00:41:35

Wenn man an Beziehungen denkt, stellt man sich die Zweisamkeit wie in einem kitschigen Liebesfilm vor. Man teilt seine Freizeit, seinen Musikgeschmack und seine Freunde. Schnell kann es aber dazu kommen, dass man die Interessen des Partners über seine eigenen stellt und sich als Individuum nicht mehr definieren kann. Wie wichtig es ist, seine eigenen Interessen zu bewahren und dem Partner Luft zum Atmen zu geben, um eine gesunde Beziehung zu führen, erzählen wir in dieser Folge.

02 Jun 2020#60: Warum wir uns manchmal nur in die Vorstellung des Gegenübers verlieben00:32:16

Wieso standen früher eigentlich alle auf den Mädchenschwarm der Schule? Weil er groß, sportlich erfolgreich und muskulös war? Und was wäre, wenn er total hohl gewesen wäre? So etwas kommt uns vor lauter Verblendung und Herzchen in den Augen gar nicht in den Sinn. Wir malen uns aus, wie wir uns eine Zukunft mit unserem Wunschbild dieses einen Mannes gestalten und bemerken oft nicht, dass wir in der Realität vielleicht gar nicht so sehr matchen.

09 Jun 2020#61: Warum du mehr auf dein Bauchgefühl hören solltest00:42:45

Wir lassen uns oft überreden und immer wieder ärgert es uns, dass wir auf die anderen und nicht unser Bauchgefühl gehört haben. Wir sind sauer auf unsere vermeintliche charakterlich Schwäche und versprechen uns, beim nächsten Mal auf unsere innere Stimme zu hören. Hört sich schwach an, ist aber genau das richtige Training, um herauszufinden, was unser Bauchgefühl und Intuition ausmachen. Erfahrungen prägen und schärfen unsere Sinne, von daher sollten wir unser Umfeld und unsere Bedürfnisse aufmerksam studieren, um am Ende des Tages unser Bauchgefühl mit stolzer Brust vertreten zu können.

17 Jun 2020#62: Wie man Liebe im Verlauf des Lebens definiert00:31:53

Als Teenager ist man verliebt, weil der Angebetete athletisch, gut aussehend, beliebt bei den Frauen und cool ist. Im Laufe des Lebens haben wir allerdings gemerkt, dass diese Prioritäten irgendwann nur noch zweitrangig sind und wir uns auf Eigenschaften, wie Fürsorge und Erfolg fokussieren. Wie und warum sich unsere Sichtweise geändert hat, diskutieren wir in dieser Folge und kommen zum Entschluss, dass wir mittlerweile aus der Perspektive eines Erwachsenen fühlen und „Luft und Liebe“ nichts mehr für uns sind.

24 Jun 2020#63: Warum wir fremdgehen und den Partner betrügen00:54:54

Wenn man an’s Fremdgehen denkt, verurteilt man eine Partei einer Beziehung, ohne sich die Frage zu stellen, was die Beweggründe dafür wären. Beleuchtet man jedoch die Gründe dafür, findet man schnell heraus, dass es sich oftmals nicht um unkontrollierte Lust handelt, sondern vielmehr ein Bedürfnis, das in der Partnerschaft nicht gestillt wird. Wir hinterfragen in dieser Folge die verschiedenen Ausgangspositionen und stellen fest, dass am Fremdgehen nie nur eine Person Schuld ist.

30 Jun 2020#64: Welche Komplimente Frauen wirklich hören wollen00:47:43

Was sind wirklich ernst gemeinte Komplimente, von wem hören wir sie am liebsten und wie oft müssen wir sie hören, um sie dankend anzunehmen? Wir haben festgestellt, dass wir zwischen gesprochenen & unausgesprochenen aber auch tiefgründigen und oberflächlichen Komplimenten unterscheiden und dabei das Gleichgewicht essenziell ist. Denn wer hört nicht gern sowohl ein kurzes „du bist ein Sonnenschein “ als auch ein deepes“ mit dir kann ich über alles reden.“?

07 Jul 2020#65: Wie sich Männer verlieben00:45:26

Erst drängt er uns zu einem Date. Dann treffen wir uns und landen eventuell sogar nach einem super sympathischen Date im Bett. Auf einmal haben wir das Gefühl, dass wir mehr wollen, während der Mann sich zurückzieht. Alles eine Masche? Vielleicht liegt es einfach nur an den Phasen, in der sich Mann und Frau gerade befinden und somit nicht auf einer Wellenlänge kommunizieren können. Wir beleuchten unsere Beobachtungen und freuen uns, endlich eine Erklärung für dieses Kennenlern-Ritual gefunden zu haben.

14 Jul 2020#66: Wie du mit Ghosting umgehst00:33:48

Wir waren alle schon einmal der Ghost und wurden auch alle geghostet. Was können wir eigentlich dagegen tun und liegt es vielleicht nicht an uns, sondern an der heutigen Zeit und der Einfachheit, unterzutauchen? Wir wollen keine Ausreden oder Entschuldigungen hören. Wir verlangen lediglich Respekt und sollten im Gegenzug auch unser Gegenüber stets respektvoll behandeln. Schließlich ist die Zeit eines jeden von uns kostbar und es wäre schade, wenn wir durch ein rücksichtsloses Verhalten die Zeit eines liebenswerten Menschen verschwenden.

21 Jul 2020#67: Wie wir im Nachtleben auf die Verflossenen trafen00:44:51

Wer kennt es nicht? Man zieht nichtsahnend mit der Freundin im Nachtleben los und möchte einfach nur einen Wein trinken, der dann zu einer Flasche und einem erwähnenswerten Abend führt, über den man sich am nächsten Tag beim Katerfrühstück genaustens mit den Freundinnen austauschen muss. Auch uns ist es letztens so ergangen und wir berichten von flirtfreudigen Männern und wieder einmal einer Nacht in unserer Stammkneipe.

28 Jul 2020#68: Warum schöne Menschen oft allein sind00:42:40

Wir denken, dass wir heute Abend hübsch sind und spüren, dass wir genau heute mindestens eine Nummer einsacken werden. Wie oft sitzen wir am Ende des Abends mit unserer Freundin und einem Döner in der Hand im letzten Bus nach Hause und fragen uns, warum diese eine billige Kuh unseren Schwarm abbekommen hat? Oft! Wieso sich Männer aus unserer Sicht oftmals für Plan B entscheiden und warum Frauen an sich selbst zweifeln, wenn sie in der Disko nicht abgeschleppt werden, kann durch kleine Tricks umgekehrt und ins Positive gewendet.

04 Aug 2020#69: Warum es wichtig ist, einen Schlussstrich zu ziehen00:30:21

Schlussstriche in Beziehungen, Freundschaften und Jobs passieren jedem von uns. Im Laufe unseres Lebens lernen wir, dass sie manchmal schmerzhaft, aber auch notwendig sind und am Ende oft zu einem besseren Leben führen. Wie und wann wir Schlussstriche ziehen und wie wir für die Zukunft daraus lernen, möchten wir euch heute mitteilen.

11 Aug 2020#70: Warum Ehrlichkeit beim Dating keine Selbstverständlichkeit mehr ist00:33:18

Date hier, heiße Küsse da, ein Flirt an der Bar und aufregende Nächte, die am Ende in der Kiste enden. Das alles ist das Bild vom Singlesein, wenn man es von der positiven Seite betrachtet. Jedoch verkennt man oftmals die Schattenseite, hinter der sich Ablehnung, Respektlosigkeit und Unehrlichkeit verstecken. In dieser Folge greifen wir auf einen von vielen Fällen und beleuchten die Wichtigkeit der Ehrlichkeit.

18 Aug 2020#71: Was wir nicht alles aus Höflichkeit tun00:30:27

Höflichkeit klingt so rücksichtsvoll und großzügig, aber habt ihr schonmal darüber nachgedacht, dass sie ebenso destruktiv sein kann und, dass ihr Opfer von Höflichkeit wart? Ob im Job, oder in der Liebe haben wir negative Höflichkeit sowohl erlebt als auch praktiziert und erzählen euch von unseren Erlebnissen und dem schmalen Grat zwischen Gut und Böse.

26 Aug 2020#72: Was wir tun, um unseren Liebesdurst zu stillen00:38:37

Eine Sache erstreben wir alle, ob Tiere oder Menschen: Die Liebe! Doch wie erreichen wir unser Ziel auf dem Weg des Lebens? Die Einen suchen aktiv und probieren sich aus, die Anderen warten auf Mr. Right und hoffen, dass er plötzlich vor ihnen steht. Oft stoßen gerade Frauen auf Gegenwind, wenn sie viele Dates und Sexualpartner haben, um herauszufinden, wen und was sie brauchen. Wir haben Verhaltensweisen unter die Lupe genommen und stellen fest, dass wir am Ende alle einfach nur in die Arme genommen werden möchten, die uns Sicherheit und Geborgenheit geben.

01 Sep 2020#73: Wie die verschiedenen Frauentypen ticken00:36:06

Die Heilige, die für eine gute Sache kämpft. Die Drama-Queen, die gerne Streit anzettelt. Oder doch die Vorsichtige, die nicht leicht zu knacken ist? Jaa, all diese Frauentypen gibt es und sie sind alle genauso besonders, wie die Frau dahinter. Lasst uns ein paar Klischees aufleben und die Frauentypen genauer unter die Lupe nehmen.

08 Sep 2020#74: Wie du einen Fuckboy oder Fuckgirl erkennst00:32:23

Ein stereotypischer Fuckboy (oder heutzutage auchein Fuckgirl) verschickt die gleiche Nachricht an seine Opfer. Er verknallt sich schnell und entliebt sich noch schneller. Er flirtet was das Zeug hält und ghostet für sein Leben gern. Er will sich nicht binden und wird dir sicher das Herz brechen. Du willst noch mehr wissen, wie du ein Fuckboy oder Fuckgirl erkennst? Dann ist diese Folge genau was für dich.

16 Sep 2020#75: Warum wir unter Commitment-Phobie leiden00:33:43

Bindungsangst begleitet uns heute leider viel zu häufig. Ob im Job, Familie oder Beziehung, sie steht uns stets im Weg und schützt uns gleichzeitig davor, erneut verletzt zu werden. Hast du dich schon mal gefragt, ob du auch an einer „Commitment-Phobie“ leidest? Denn wir alle tragen ein Stück davon ins uns. In dieser Folge geht es um unsere Dating-Generation und die Angst, sich zu binden.

22 Sep 2020#76: Wie du ein gutes Sexdate hast00:38:52

Der Begriff „Sexdate“ ist irgendwie tendenziell negativ behaftet. Wieso eigentlich? Wenn man sich nämlich dafür bewusst entscheidet und respektvoll für ein Sexdate verabredet, kann daraus eine höchst explosive und seelisch befriedigende Angelegenheit werden. Der Weg dahin ist gar nicht mal so schwer, denn wie in jeder zwischenmenschlichen Beziehung ist der Schlüssel mal wieder Kommunikation.

30 Sep 2020#77: Welche Formen der Liebe wir erfahren00:41:02

Da gibt es die erste Liebe, die schmerzhafte, die ehrliche, die dramatische, die platonische und viele mehr. Wir tendieren dazu, unseren aktuellen Liebesstatus zu hinterfragen, immer weiterziehen zu wollen und gar nicht wirklich zu sehen, dass jede Liebessituation ein wichtiger Baustein unserer selbst ist. Rückblickend ist jedoch jede einzelne Form der Liebe wichtig, um uns selbst kennenzulernen und irgendwie durchleben wir sie alle.

07 Oct 2020#78: Welche Fragen beim Date besonders gut ankommen00:38:04

Wir lieben Dates und wir lieben besonders kreative Fragen. Noch mehr lieben wir es, wenn man uns echtes Interesse zeigt und wie macht man das am besten? Richtig, mit guten und überlegten Fragen! In dieser Folge haben wir schöne Fragen rausgesucht, die bei einem Date besonders gut ankommen, oder eben auch nicht. Denn nur so können wir den Charakter des Gegenübers tatsächlich kennenlernen.

13 Oct 202079: Was eine gute Freundschaft ausmacht00:52:05

Freundschaft ist ein breit gefächerter Begriff. Es gibt die Freunde, die immer da sind und mit denen man die neusten Stories täglich austauscht. Die, die man nur einmal im Jahr sieht. Die, mit denen man am besten reden und die, mit denen man am meisten Blödsinn machen kann. Oder die, mit denen man am besten weinen kann. Alle Freundschaften sind wichtig, da man eben nicht alle Eigenschaften in einer Person vereinen kann. Jedoch gibt es gewisse Aspekte, die jede dieser Freundschaften beinhalten sollte. Welche das sind erzählen wir euch in dieser Folge.

22 Oct 2020#80: Was ist mit der Liebe auf den zweiten Blick?00:42:48

Liebe scheint immer so kompliziert und mit Arbeit, Mühe und Schmerz verbunden zu sein. Doch was, wenn uns ein Mensch über den Weg läuft, den wir nicht erwartet hätten. Ein Mensch, der uns erst als guter Freund wichtig ist und sich dann als Seelenverwandter entwickelt. Ein Mensch, den wir schätzen und der uns immer lachen sehen möchte und wir plötzlich merken, dass wir uns in diesen Charakter verlieben? In dieser Folge stellen wir dir die Liebe auf den zweiten Blick vor.

27 Oct 2020#81: Wenn man als Single über bleibt00:39:47

Irgendwie haben wir doch alle schon mal das Gefühl gehabt, das fünfte Rad am Wagen zu sein. Wenn alle auf einmal vergeben sind und man sich als Single mit seinen Datingstories nicht mehr bei der frisch verliebten besten Freundin auslassen möchte, kann es schnell dazu kommen, dass man sich hinten angestellt fühlt. Wie immer sehen wir in jeder Situation positive und negative Aspekte und möchten euch auf die Reise durch unsere Erfahrungen mitnehmen und euch dafür sensibilisieren, wie ihr mit eurem Umfeld umgehen könnt.

04 Nov 2020#82: Warum du plötzlich nervös bist, wenn du jmd. magst00:34:05

Eigentlich ist man befreundet, oder kennt sich über Freunde, lässt hier und da ein paar Sprüche ab und auf einmal ist da dieser eine Moment. Der Moment, in dem es uns wie Schuppen von den Augen fällt. Plötzlich bemerkt man, dass man, mehr als gedacht, auf diese Person steht, weil ein Blick in die Augen einmal ein paar Sekunden länger anhält, oder eine unerwartet nahe Berührung passiert. Wir sind in solchen Situationen natürlich auch nicht immer souverän, versuchen aber, unsere Nervosität ab diesem Zeitpunkt zu kontrollieren. Und wie das abläuft, teilen wir euch in dieser Folge mit.

10 Nov 2020#83: Warum wir den guten Mann nicht erkennen00:35:52

Wir sind das Produkt unserer Erfahrungen und meistens sitzen negative Erfahrungen tiefer, als positive. Wenn dann plötzlich ein Partnern mit Potenzial vor uns steht, können unser Glück nicht fassen, sind aber ebenso misstrauisch, ob wir es hier wieder mit einem Blender, oder unserem Traummann zu tun haben. Es ist schwer, den richtigen Grat zwischen Vertrauen und Naivität zu erkennen, allerdings gibt es genügend Wege, um sich vor einem vorhersehbaren heartbreak zu bewahren.

17 Nov 2020#84: Wie du in Covid-Zeiten schöne Dates hast00:31:35

Social distancing ist in Zeiten von Covid zwar nötig, im Dating-Alltag allerdings ziemlich schwierig umzusetzen. Oder kann man aus der Situation vielleicht doch etwas Besonderes machen, Dates mal anders angehen und seinen Dating-Horizont um ein paar neue Aktivitäten erweitern? Es ist verblüffend, was einem einfällt, wenn man sich Gedanken macht und aus seiner Routine ausbricht. Welche alternative Dating Ideen es gibt, erzählen wir euch in dieser Folge.

24 Nov 2020#85: Wenn der Sex in der Partnerschaft ausbleibt00:48:01

Irgendwie ist es ja gewöhnlich, dass man im Verlauf einer Beziehung alle sexuellen Stadien durchlebt. Es beginnt mit feuriger Leidenschaft, geht durch den hektischen Alltag in temporäre Sexflauten über und mündet in Sexlosigkeit. Wir kennen es alle, oder haben zumindest davon gehört, wie sich Sexentzug, egal, ob aktiv oder passiv, anfühlt. In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen und vermuten, dass sich jeder mal in solch einer Situation wiedergefunden hat.

01 Dec 2020#86: Warum uns Erfahrungen beim Dating steuern00:31:31

Ob in Freundschaften oder Liebesbeziehungen machen wir alle Erfahrungen. Dabei lassen die einen unser Herz vor Glück höher springen und die anderen uns zu Tode betrübt sein. Wir sagen ganz klar, dass alle Erfahrungen wichtig sind und man sie nicht klar in „schlecht“ und „gut“ kategorisieren kann. Jedoch ist es wichtig, bereits erlebte Muster zu erkennen, diese vorzubeugen und trotzdem mutig genug zu sein, um sich vor dem Leben nicht aus Angst vor Enttäuschung zu verschließen.

08 Dec 2020#87: Warum Sex Kopfsache ist00:41:21

Manche mögen es wild und hart, die anderen langsam und zärtlich. Der Großteil mag von allem ein bisschen, doch was wir alle lieben und brauchen, um erfüllenden Sex zu haben, ist eine seelische Verbindung. Wir wollen uns geborgen, verstanden und gewertschätzt fühlen, um uns öffnen zu können und fallen zu lassen. In dieser Folge sprechen wir über die perfekte Basis, um losgelöst von Zweifeln und Frust, Platz für die schönste Sache der Welt zu schaffen.

15 Dec 2020#88: Warum das Entlieben gut sein kann00:48:53

Liebe und Schwärmereien bringen Schmetterlinge mit sich. Genauso bereiten sie uns aber leider auch Herzschmerz und Tränen. In der einen Beziehung entliebt man sich schnell und von der anderen kommt man gar nicht los. Was man braucht, um diesen Psychoterror zu überstehen? Einen Fahrplan! Mit dieser Folge durchleben wir unsere Erlebnisse und fassen unseren Fahrplan zusammen.

22 Dec 2020#89: Wie du Einsamkeit & Langeweile überwindest00:51:20

Jeder hat Respekt vor dem Einsamsein. Doch es gilt zwischen Einsamkeit, Alleinsein und Langeweile zu unterscheiden. Wann und wie wir bisher mit diesen 3 Gefühlslagen umgegangen sind, teilen wir euch in dieser Folge mit. Wir finden nämlich, dass das Alleinsein eine heilende Wirkung auf uns haben kann und Langeweile mit einfachen Aktivitäten, wie das Lesen, Kochen, Spazierengehen oder Fernsehen besiegt werden kann, solange man alles bewusst und mit Liebe tut.

05 Jan 2021#90: Warum Dating frustrierend sein kann00:28:23

Er sagt, sie sei seine Traumfrau, sie malt sich schon die Hochzeit aus. Wie oft ist es schon passiert, dass wir Männer kennenlernen, die uns Honig um’s Maul schmieren, die uns Hoffnung auf ein „wir“ machen, die uns dann aber plötzlich emotional in ein Loch fallen lassen, obwohl sie gestern noch Feuer und Flamme waren? Oft! Diese Erfahrung hat uns dazu geführt, darüber zu philosophieren, wie unterschiedlich Kommunikation von Mann und Frau wahrgenommen wird. In dieser Folge erzählen wir von unseren Erlebnissen und erörtern, warum es so zu Missverständnissen kommt und wie man damit umgehen kann.

14 Jan 2021#91: Wie dich vergangene Dates wieder einholen00:34:16

Wenn man in Verbindung mit Dating an seine Vergangenheit denkt, gibt es immer diese 1-2 Personen, die einem eine Lehre fürs Leben erteilt haben. Anschließend datet man weiter, man lebt, man probiert sich aus und vergleicht die Schmetterlinge im Bauch mit denen, die man damals bei Mr. X hatte. Doch was, wenn diese Person nach geraumer Zeit wieder in unser Leben tritt?

19 Jan 2021#92: Warum Timing & Vibe beim Dating eine wichtige Rolle spielen00:39:28

Wieso ist es so, dass man sich mit gewissen Personen einfach unwohl fühlt und mit anderen wiederum auf Anhieb in einen Flow kommt? Wir haben uns unser Leben lang gefragt, ob man dieses Gefühl beeinflussen kann. Unsere Antwort ist: Nein! Hier geht es um Timing, Chemie und Energie, die einfach passiert. Es handelt sich um eine magische Aura eines Menschen, die zufällig genau zu einer anderen passt und man das Gefühl hat, sich einfach fallen lassen zu können.

27 Jan 2021#93: Warum du dir über dein Beuteschema Gedanken machen solltest00:33:10

Ein Beuteschema zu haben, klingt absolut nicht negativ, doch wenn wir mal reflektieren, was das Beuteschema eigentlich bedeutet, gewinnt es an Dramatik. Wir greifen das Thema auf, stellen persönliche Statistiken vor und beleuchten gescheiterte Dates, sodass wir am Ende herausfinden, was zu tun ist, um jeglichen Zustand zu beeinflussen.

02 Feb 2021#94: Warum es wichtig ist, die richtige Balance beim Dating zu finden00:37:19

Warum ist es so, dass wir, wenn unser Datingpartner zu viel gibt, von seiner Güte erschlagen sind und schon fast die Flucht ergreifen, oder es als Selbstverständlichkeit wahrnehmen? Wieso schätzen wir es nicht genug wert, wenn jemand uns seine volle Aufmerksamkeit gibt, sodass wir uns eingeschüchtert und abgeschreckt fühlen? Das ist natürlich nicht immer der Fall. In dieser Folge wollen wir jedoch darüber sprechen, wie wichtig es ist, nicht zu viel und auch nicht zu wenig zu geben, um unser Date am Ball zu halten und trotzdem nicht zu sehr zu verhätscheln.

09 Feb 2021#95: Warum Berührungen wichtig sind00:26:36

Gerade in der momentanen Situation, in der wir alle sozialen Kontakte reduzieren, fällt uns auf, wie sehr wir Berührungen doch brauchen. Ist uns eigentlich bewusst, wie wichtig eine Umarmung für unser körperliches und psychisches Wohlbefinden ist? In dieser Folge sprechen wir über unsere Bewusstwerdung und möchten euch davon überzeugen, dass jegliche Art der Zuneigung wichtig für uns und unser Umfeld ist.

16 Feb 2021#96: Warum sowohl Gefühle als auch Entscheidungen in der Liebe wichtig sind00:34:34

Wie erleben wir Liebe? Entscheiden wir uns bewusst für sie, oder passiert sie einfach? Oder nehmen wir sie unkontrolliert mit einem gewissen Bewusstsein wahr? In dieser Folge stellen wir fest, welche Wichtigkeit Gefühle und Entscheidungen für uns haben und stellen fest, dass beides unverzichtbar und notwendig ist.

23 Feb 2021#97: Warum Nettigkeit oft als flirten wahrgenommen wird00:34:14

Wir stellen immer wieder fest, dass Nettigkeit sowohl bei uns als auch bei anderen als flirten interpretiert wird. Ist es nicht faszinierend, wie gutes Benehmen als Zuneigung wahrgenommen wird, wobei man einfach nur Humor und eine Prise Charme miteinander verbindet?

02 Mar 2021#98: Wieso Commitment oft Panik in uns auslöst00:39:39

Sie kommen und sie gehen! Diese Dates, die wir so geliebt haben, die uns aber doch so sehr wehgetan haben. Jeder war selbst mal der Buhmann und jeder von uns wurde auch schonmal aus dem Nichts geghostet. Doch wie ist es, wenn jemand weißt, dass Gefühle im Spiel sind und diese bewusst oder unbewusst ausnutzt und sich in Ausreden, wie „ich kann einfach nicht“ flüchtet. In dieser Folge lassen wir uns über Enttäschungen aus und gestehen uns ein, dass auch wir nicht immer transparent kommunizieren.

09 Mar 2021#99: Warum Kommunikation beim Dating unterschätzt wird00:40:18

Mal sind wir Ghoster, mal werden wir geghostet. Der Traumtyp will uns nicht und der andere Typ ist zwar toll, wir wollen ihn allerdings nicht, obwohl er grundsätzlich Potential hat. Wieso fühlt sich das an, wie ein Teufelskreis? Liegt es daran, dass wir unseren Standpunkt nicht klar genug kommunizieren? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man über seinen Schatten springen muss, um uns selbst und unser Gegenüber nicht unnötig zu blockieren.

Améliorez votre compréhension de Female Podcast - Liebe, Leben, Sex & Dating avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Female Podcast - Liebe, Leben, Sex & Dating. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data