
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast (Inspirierende Reisegeschichten mit Foodadressen, Winzer und Weine)
Explorez tous les épisodes de Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
17 May 2018 | 043 - Wie Christoph Hammel erfolgreich die Liebfrauenmilch relaunchte – Ein Comedy-Preis-verdächtiger Wein-Dialog | 01:02:10 | |
Wow! Heute kannst du dich auf ein wahnsinnig unterhaltsames, super witziges, aber auch hintergründiges und tiefsinniges Interview mit einem Winzer freuen, der im besten Sinne wirklich eine „Rampensau“ ist! Hör ein mitreißendes, leidenschaftliches Plädoyer für die „Liebfraumilch“ und wie und warum Christoph Hammel diese erfolgreich wieder an den Start gebracht hat. Der Wein-Visionär spricht außerdem über Deutschland als „schlafenden Giganten“ im Rosé-Bereich, offenbart sein Rezept gegen Winterdepressionen und findet klare Worte zur Wertigkeit von Wein. Wie kam es zu diesem, unserem bisher wohl witzigsten Gespräch, in dem wir zugegebenermaßen allerdings wenig Anteile hatten (DIA-log ist also geschmeichelt 😊)? Mitte April hatten wir einen Interview-Termin mit Mathias Krämer von der Brauart Sausenheim. Da wir zu früh in der Pfalz eintrafen, sind wir seiner Empfehlung gefolgt und wollten das Weingut Hammel „nebenan“ nur mal eben unter die Lupe nehmen. Ich (Burkhard) kenne die „Liebfrauenmilch“ noch aus meinen ersten Erfahrungen mit alkoholischen Genüssen Ende der 70er und hatte wahrlich nicht die besten Erinnerungen daran 😊. Deshalb war ich völlig fassungslos, als ich diesen Namen auf der Liste sah, und fragte die Dame hinter dem Probiertresen ziemlich irritiert, wie sie sich denn noch trauen, so etwas zu produzieren. Aber neugierig war ich bereits auf eine Begegnung ...und da ich noch unser Cabrio umparken musste, lief mir diese in Gestalt von Christoph Hammel, in ein T-Shirt mit Weck-Worscht-Woi-Icons gehüllt, entgegen. Aus einer Bitte für zwei, drei spontane Fragen in ein paar Minuten entstand am Ende ein einstündiger Podcast mit kurzweiliger Geschichts- und Weinphilosophie. Die Liebfraumilch ist nicht länger „ein Wein für Nichtweintrinker“ - dass musst du hören! Zum Weingut Hammel kommst du über diesen Link: Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/
****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
30 Dec 2021 | 236 - Die neue Salento-Serie beginnt: Top-Tipps für reisende Feinschmecker! | 00:23:07 | |
💫 🌟 Morgen ist Silvester 🌟 💫 Wir wünschen dir alles Gute und Gesundheit fürs neue Jahr 2022, viele schöne Reiseerlebnisse und grandiose Genussmomente! Zum Jahresausklang gibt’s einen kleinen Rückblick auf Reiseziele in 2021. Und du bekommst einen Ausblick darauf, welch tolle Entdeckungen wir für dich im neuen Jahren haben. Apulien und das Salento ist eine Sommer-Reise-Perle mit kulinarischen und kulturellen Höhepunkten. Über 400 Kilometer lang und wirklich sehr vielfältig ist die Landschaft, die Küche und der Wein. Deshalb kannst du die Region mehrfach bereisen und jedes Mal neue Eindrücke gewinnen. Wir haben neue Regionen und andere Unterkünfte ausgewählt. Auch andere Städte und Strände, Winzer und Restaurants kennengelernt. Sei gespannt, was dich in den nächsten Monaten erwartet! *********************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ***************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
16 May 2024 | 360 – Fließende Grenze: Die Pyrenäen-Bergwelt zwischen Frankreich und Spanien | 00:26:08 | |
Komm mit uns auf eine spannende Tagestour entlang der Grenze zwischen Spanien und Frankreich. Wir erkunden einen historischen Bahnhof mit bewegender Vergangenheit und berichten von dessen Renovierung. Vor 100 Jahren wurde er in Betrieb genommenen und zeigt sich gerade heute in voller Größe und Schönheit. Weiter geht es in das älteste Skigebiet Spaniens und die atemberaubende Landschaft der Pyrenäen. Grenzenloser Aktiv-Urlaub wird hier geboten. Hör auch die Geschichte des Grenzübergangs, den schon die Kelten & Katharer, Römer & Mauren genutzt haben. Außerdem gibt es weitere interessante Tipps zum Start des Jakobswegs in Spanien und dem Tal des Aragón, wo du baskisch klingende Sehenswürdigkeiten finden kannst. ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
12 May 2022 | 255 - Gourmet Küche mit Meerblick: Da Gianni in Torre Mozza | 00:22:25 | |
Ein sterneverdächtiges Fischmenü direkt am Ufer und Blick aufs Meer haben wir bei Da Gianni in Torre Mozza genossen. Wie wir sitzen, wie der Service ist und wie die Gänge schmecken, haben wir für dich live beim Essen eingesprochen! Aromatisch sehr berührt hat uns nicht nur ein Tartar von den einzigartigen Gamberi viola aus Gallipoli mit frischem Sommertrüffel, das exemplarisch für die Verbindung von Meer und Land in dieser High-End-Küche steht. Hör außerdem, welche neue Feldstudie Betina nach „Orrechiete mit Cima di rapa“ an diesem Abend spontan gestartet hat. Und Gloria, eine Schweizerin, erzählt dir was zur Entstehung des Terra D´Acqua-Resorts und wie aus einer kleinen Bar das Finefood-Restaurant wurde. Hier geht’s zum Restaurant: https://www.dagianniristorante.it https://www.terradacquaresort.it ********************************************* Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ********************************************* | |||
13 Apr 2023 | 303 - Salamanca: Logenplätze am schönsten Plaza Mayor! | 00:30:27 | |
Geh weiter mit uns durch Salamanca im zweiten Teil unseres auditiven Stadtrundganges: Lass dich noch mehr von diesem superschönen Juwel in Kastilien-León verzaubern, das den schönsten Plaza Mayor von ganz Spanien sein Eigen nennt! Wir zeigen dir weitere Sehenswürdigkeiten in dieser UNESCO Weltkulturerbe Stadt mit einer der ältesten Universitäten der Welt. Erfahre das dazu passende Geheimnis eines Frosches auf einem Totenkopf, wo es super leckere Naschereien gibt und welche Verbindung der Palacio de Monterrey zu einem hochprozentigen Getränk hat. Sei vor allem gespannt darauf, wie wir unverhofft zu einem absoluten Logenplatz am Plaza Mayor gekommen sind, von dem aus wir doppelt haben genießen können: Ein typisches Menü mit einem Klassik-Konzert und der ehemaligen spanischen Königin Sophia als Begleitung! Ab Minute 12:45 bekommst du dazu einen kurzen musikalischen Eindruck. Diese pulsierende Stadt mit ihrer quirligen Lebendigkeit ist für uns ein absolutes Highlight in Kastilien-León! Dort findest du den Logenplatz: https://www.mesoncervantes.com weitere Infos auch hier: http://www.salamanca.es/es/servicios/oficina-de-turismo-on-line/oficina-de-turismo ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************ | |||
03 Apr 2025 | 406 – Von der Sonne des Cilento geküsst: Das Weingut Maffini | 00:28:12 | |
Stell dir vor, du stehst auf einem sanften Hügel in Süditalien, umgeben von sattgrünen Weinreben, während die warme Brise den Duft der Erde und reifer Trauben trägt. Genau hier, im malerischen Giungano, haben wir Rafaela Gallo getroffen – eine Winzerin mit einer Leidenschaft, die in jedem Tropfen ihres Weins spürbar ist. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Weinbaus, erfahren von den Herausforderungen und Träumen, die dieses Weingut geprägt haben, und erleben hautnah, wie aus sorgfältig gepflegten Reben außergewöhnliche Weine entstehen. In der Kellerei entdecken wir die Geheimnisse hinter der Vinifikation, während uns die Verkostung des kraftvollen Aglianico und des aromatischen Fiano tief in die Seele dieser Region eintauchen lässt. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte – von der Erde, dem Klima und der Hingabe, mit der hier gearbeitet wird. Diese Episode ist eine Liebeserklärung an den Wein und die Menschen, die ihn mit Herzblut herstellen. Komm mit auf diese Reise und lass dich inspirieren – vielleicht mit einem Glas guten Weins in der Hand. In Deutschland sind die Weine bei Castello Vini erhältlich. ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
18 Feb 2021 | 191 - Frische Feigen, frischer Fisch: Salento zum Genießen | 00:28:05 | |
Eleganz und Gastfreundschaft – diese beiden Themen erwarten dich in dieser Folge! Wenn du ein hübsches Resort inmitten jahrhundertealter Olivenbäume und extrem nettes Personal suchst, dann ist die Masseria Corda di Lana Hotel & Resort ein super Tipp für dich. In einer der besten Weingegenden Italiens, der Heimat des Primitivo di Manduria, liegt dieser fantastische ehemalige Bauernhof rund 4 Kilometer vom Meer entfernt. Hier gibt’s morgens frisch gepflückte Feigen zum Espresso doppio! Begleite uns außerdem live zu einem besonderen Abendmenü ins Le Dune Restaurant „Aqua“! Es liegt direkt am Strand in Porto Cesareo und bietet dir eine emotionale Reise durch die Aromen exzellenter Küche und die Düfte der Tradition, das Meer und die Wurzeln des Salento. Sei gespannt, ob Burkhard mit seinem Wagnis Risotto mit ionischen Seeigeln und Kaffee glücklich wird und wie Betina das klassische Fritto misto empfindet. Frische Früchte vom Baum und aus dem Meer – einfach Salento zum Genießen 😊 Zum Wohnen und Entspannen geht’s hier: https://www.masseriacordadilana.it Zum Fischmenü geht’s hier: https://www.aquaportocesareo.it Darüber haben wir im Podcast auch gesprochen: http://www.pasticciottoaobama.com Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
11 Apr 2024 | 355 - Eine Genussroute durch das Valle de Tena | 00:26:57 | |
Los geht´s ins Valle de Tena! Das Tal in den Pyrenäen bietet viel zu sehen. Wir besuchen mit dir den Ort Biescas und haben hier für dich die ersten Genießer-Tipps für Feinschmecker. Die Tour führt uns weiter nach Norden zu einer ganz besonderen Spezialität, die aus der Natur kommt und im Glas serviert wird. Komm mit uns an schöne Aussichtspunkte, erfahre etwas über die höchstgelegenste Weinkellerei auf den gesamten iberischen Halbinsel und lerne den Geschmack der Pyrenäen kennen! Die Empfehlungen aus dieser Episode: https://www.sabordepirineo.com La Conchada, C. Esperanza, 2, 4, 22630 Huesca, Spanien ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************ | |||
12 Sep 2024 | 377 - Lässiger Luxus, ehrliche Gastfreundschaft und alpine Wirtshausküche | 00:30:28 | |
In dieser Episode kannst du das Vier-Sterne-Hotel & Chalets Grosslehen in den Kitzbüheler Alpen entdecken. Das ist ein Ort, an dem Tradition, ehrliche Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse seit 300 Jahren gepflegt werden. Unter der neuen Leitung von Hannah Ponimayer erfährst du, wie sich der ehemalige Bauernhof zu einem Wohlfühlhotel entwickelt hat, das die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten und nachhaltiger Kulinarik begeistert. Besonders berührend sind die Geschichten über die familiären Wurzeln des Hauses und die traditionellen Gerichte von Hannahs Großmutter, die den Gästen stets ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Begleite uns auf eine Reise durch die Tiroler Gastfreundschaft, genieße die Weine aus der hauseigenen Auswahl und entdecke, wie sich Entspannung und Genuss in einer traumhaften Alpenkulisse perfekt vereinen. Lass dich inspirieren, dieses besondere Hotel selbst zu erleben und in die Welt von Grosslehen einzutauchen. Zum 4 Sterne Hotel & den Luxus Chalets ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
24 Jun 2021 | 209 - Badebuchten und ein B&B: Das Ristorante FA.RO.MI | 00:26:36 | |
Wasser spielt eine große Rolle in unserer heutigen Folge: Am Meer, in einem Ristorante mit Pool und bei Muscheln und Fischen, die von dort auf deinem Teller landen! Wir erzählen dir, wie unterschiedlich wir die Strände im Golf von Taranto vom Punta Prosciutto bis nach Porto Cesareo empfinden. Und wir verraten dir ein Bed & Breakfast, indem du günstig die Annehmlichkeiten eines Hotels, aber mit der Wärme einer familiären Umgebung erleben kannst. Mit karibischem Flair direkt am Pool bekommst du dort erfrischend typische salentinische Küche serviert – ab Minute 09:29 erzählen wir dir live aus dem sympathischen, bodenständigen Ristorante FA.RO.MI über unser Abendmenü – hier spricht der Chef auch deutsch! 😊 Zum Genießen und Wohnen im B&B geht’s hier: Zu den Sundowner Bars geht’s hier: https://www.facebook.com/kalura.beach https://www.leduneportocesareo.it Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
12 Aug 2021 | 216 - Elena Walch: Die Architektin des Weins in Südtirol | 00:52:48 | |
Wir haben einen wunderbaren Wein-Nachmittag bei und mit Elena Walch in Tramin verbracht! Die Award-Verleiher geben sich bei der Grande Dame des italienischen Weins mit nationalem und internationalem Erfolg die Klinke schier in die Hand. Wir waren sehr glücklich, dass die sympathische Ausnahme-Winzerin spontan Zeit für uns hatte und uns über zwei Stunden ihren Pionier-Weg in Südtirol erzählt und mit uns ihre Weine verkostet hat. Freu dich auf insgesamt 3 Folgen daraus! Heute hörst du:
Verpass nicht, in der Folge 217 die Weißen und in der Folge 218 die Roten kennenzulernen! Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Hier geht’s zum außergewöhnlichen Spitzenweingut in Tramin: https://www.elenawalch.com/de/
Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
08 Feb 2018 | 029 - Alfa Romeo - Emotionen auf Rädern und Primavera am Comer See | 00:21:43 | |
Veloce und primavera, das sind die beiden Überschriften für unsere heutige Folge. Wir nehmen dich mit auf eine Cabrio-Auftaktfahrt in den Frühling am Comer See. Wir essen und übernachten mit dir in einem knuffigen 1-Sterne Albergo und fahren mit dir in ein wunderschön gestaltetes Auto-Museum, bei dem Burkhard, wenn er nur den Namen hört, feuchte Augen bekommt vor lauter Spaß an den rollenden Mythen von Alfa Romeo. Und wir besuchen mit dir Italiens größtes Einkaufszentrum am Rande von Mailand. In der Folge schlendern wir mit dir durch das Städtchen Cernobbio am Westufer des Comer Sees, wo schon Jürgen Klinsmann gewohnt hat. Du lernst eine nette kleine Enoteca kennen und erfährst von einem ausgewiesenen Herzspezialisten, warum Rotwein deine Pumpe gesund hält 😊 Wir berichten von der authentischen, regionalen Küche à la Mamma in der Trattoria La Vignetta, die recht einfach, aber hochwertig auf den Teller kommt und besprechen einen „Lugana“, den wir dort genossen haben.
Trattoria La Vignetta: https://www.facebook.com/tommasofara Das absolute Mekka und „Must have seen“ für alle Alfisti: https://www.museoalfaromeo.com/en-us/Pages/MuseoStoricoAlfaRomeo.aspx Italiens größtes Einkaufszentrum: Die Enoteca Castiglioni in Cernobbio (auch in Como): Via Monte Grappa 2, Tel. 031512120 http://www.castiglionistore.com
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/
****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
24 Jan 2019 | 083 - Die CMT 2019 live: Inspiration für deinen nächsten Traumurlaub | 00:28:38 | |
Ideen und Inspiration für deinen nächsten Urlaub findest du auf der CMT! Wir haben die Messe auch in 2019 wieder besucht und unter unserer Überschrift „Reisen und genießen abseits vom Mainstream“ die Messehallen durchkämmt. Dabei haben wir Neues und Bekanntes entdeckt – hör viele O-Töne direkt von den Messeständen zu interessanten und genussreichen Destinationen! Die CMT (Caravan-Motor-Touristik) ist die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Sie findet im Januar auf der Messe Stuttgart statt. Mehr als 2.100 Ausstellern aus 100 Ländern sowie 360 Regionen und Städten haben ihre Informationen, Reise-Trends, neue Ziele, Länder, Regionen, Städte, Reisen, Caravans, Reisemobile, Ausrüstung und vieles mehr präsentiert. Auf dieser Messe kannst du neue Ziele und alles, was du dazu brauchst, entdecken. USA Visit USA: Kansas/Oklahoma Travel & Tourism Region Andalusien Region Tarn: www.tourisme-vignoble-bastides.com Region Friaul-Julisch-Venetien: http://www.turismofvg.it/Reiseinformation/Tourismusbüros/Udine-Tourismusbüro.it Agriturismo Borgo Storico Cisterna (Marken, Italien): Sardinien: https://www.agriturismo.it/de/bauernhof/sardinien Island/Erlingsson Naturreisen: Sauschwänzlebahn Schwarzwald: Kulinarische Reise durch den Schwarzwald und noch viel mehr: Bio-Pils von der Kaiser-Brauerei Geislingen: https://www.kaiser-brauerei.de Das Active Family Spa Resort in Südtirol:
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
22 Sep 2022 | 274 - Das Weinhotel Château Pey La Tour bei Bordeaux | 00:33:44 | |
Jede Reise beginnt mit dem ersten Kilometer – und einer schönen Zwischenübernachtung! Rund 10 Kilometer Luftlinie von Bordeaux liegt das Weinhotel „Les Secrets Château Pey La Tour Logis Hôtel“ und wartet auf dich mit einem exzellenten Restaurant - ideal für eine Zwischenstation auf dem Weg in den Südwesten Europas, aber auch für einen Besuch in dem wohl berühmtesten Weingebiet der Welt. Unser erstes Ziel auf dem Weg zu unserer Kastilien-Rundreise hieß in Wirklichkeit „Foie gras“! Hör in dieser Folge, wie Burkhard ins Schwärmen und Betina ein wenig ins Grübeln kommt, ein herrlicher Loupiac-Weißwein aber wieder alles versöhnt. Warum das „Buffet de degustation de vin“ und die wirklich sehr gute, französische Küche dieses Hauses uns hat vergessen lassen, dass wir „Yoga am Tisch“ praktizieren mussten, wie die französische Antwort auf Bozner Sauce lautet und warum die rote „Réserve“ des Hauses Burkhard zusammengefasst mit den Worten „So geht Rotwein!“ kommentiert hat und warum uns eine dekonstruierte Piña Colada sofort an Kuba hat denken lassen, das hörst du in dieser Folge! Zu unserer Empfehlung geht’s hier: https://www.secrets-chateaupeylatour.com ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************ | |||
19 Jul 2018 | 055 - Six Gun und Bloodlight – Craft Beer aus der Pfalz! Im Interview: Mathias Krämer von BrauArt in Sausenheim | 00:41:35 | |
Wir besuchen heute eine interessante Craftbeer-Manufaktur in der Pfalz. Mathias Krämer von BrauArt in Sausenheim, erzählt dir in einem witzigen Interview, wie er als gelernter Weinhandelsküfer lange vor der Craftbeer-Welle darauf kam, in einer Weingegend Bier zu brauen und was für ihn den Unterschied zwischen Bierkultur und Biertradition ausmacht. Du erfährst, wie Nordkorea und Musik sowie Großmütter mit Backhefen und alten Tupperschüsseln zu neuen Bierkreationen führen und warum ein Bier mit Aromen von Reis, Ingwer, Ginseng, Seetang und Kimchi trotzdem ein richtiger Durchtrinker ist. Nicht überraschen wird dich, dass Mathias kein Reinheitsgebots-Fetischist ist, sondern ein Natürlichkeits-Gebot favorisiert. Dass auch beim Bierbrauen Improvisieren in gewissem Rahmen möglich ist, finden Mathias und Burkhard beim Sinnieren über Led Zeppelins Kashmir heraus. Und du hörst, warum Muße ein Wert an sich und ein Cowboy, der Hopfenblüten in einen Revolver stopft, Namensgeber für ein spannendes Bier ist. Der Pfälzer Leidenschaftsbrauer verrät dir, wie er bei den Bierempfehlungen für Ladies und Kerle am Anfang oft falsch gelegen ist. Du erfährst, warum seine Frau Christina ein Beleg für Betinas These ist, dass früher Frauen die eigentlichen Home-Brewerinnen waren und auch in der Craftbeer-Szene gustatorisch oft die Nase vorn haben, weil sie Bier weniger als Werkzeug zum Vergessen begreifen 😊 Dass gute Restaurants Weinkarten wie Telefonbücher pflegen, aber oft nur eine Großbrauerei am Hahn haben, ist für Mathias Ansporn, das Thema Beer und Food Pairings zu befördern, wie du an einigen Beispielen hören kannst. Hier findest du Mathias und seine Craftbeer-Manufaktur:
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
07 Feb 2019 | 085 - Zwischen Almen und Palmen: Meran und das Hotel Therme im Interview | 00:31:42 | |
Eines unserer Lieblingshotels - das (Hotel) Therme Meran - lernst du heute im Interview kennen. Wir haben mit dem Marketingchef des Hauses, Robert Oberhollenzer, gesprochen. Er verrät dir, was wir schon lange wissen 😊, nämlich, warum du unbedingt diese Wellness-Oase inmitten der schönen Südtirol-Metropole besuchen solltest und noch andere wertvolle Tipps! Vor dem Interview hörst du eine Auswahl unserer persönlichen und kulinarischen Empfehlungen für dieses Städtchen. Außerdem lernst du einen Künstler am Schopf kennen, der dir mit Südtirols erstem Natur-Energy-Shampoo den Kopf wäscht 😊 Hier findest du alle genannten Links aus der Podcastfolge: www.feinschmeckertouren.de/podcast
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
18 Jul 2024 | 369 - Italienisches Flair auf See: Die Costa Favolosa | 00:31:37 | |
🌟 **Tauche ein in die Welt der Costa Favolosa!** 🌟 Es geht los, wir sind an Bord der Costa Favolosa, einem luxuriösen Kreuzfahrtschiff von Costa. Lass dich von unseren Eindrücken über die beeindruckenden Dimensionen des Schiffs und das elegante italienische Design verzaubern. Erlebe die Vielfalt der Restaurants, Bars, Unterhaltungsmöglichkeiten und Wellnessbereiche hautnah mit, inklusive Highlights wie dem Cabrio-Pool-Bereich und dem OpenAir Kino. Erfahre wie die Tourguides spannende Touren organisieren und mit verschiedenen Agenturen zusammenarbeiten, um ein abwechslungsreiches Programm für die Passagiere zu bieten. Sie teilen ihre Einblicke in das Leben an Bord, die Sprachenvielfalt und die umfassende Unterstützung für Passagiere aus aller Welt. Ein besonderes Highlight ist das Gespräch mit Kapitän Andrea Bardi, der seine bewegendsten Momente auf See schildert, darunter die dramatische Rettung von fünf Fischern in Indien. Hört auch von den Tour-Expertinnen Lea und Nicoletta, die spannende Geschichten über ihre Arbeit an Bord und die Vielfalt der Passagiere erzählen. Zum Abschluss geben wir dir einen Ausblick auf kommende Episoden, die dir tiefere Einblicke in die kulinarischen Genüsse an Bord, die Arbeit in der Küche und exklusive Fine Dining-Menüs bieten werden. 🎧 **Hör rein und lass dich von der Magie der Kreuzfahrt begeistern!** 🚢✨ 📲 **Abonniere unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen und stets neue spannende Abenteuer zu entdecken!** Hier kannst auch du zur See fahren: https://www.costakreuzfahrten.de ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
13 Dec 2017 | 011 - Parma - Perle der norditalienischen Genussproduktion? Von Pasta, Parmiggiano und Prosciutto. | 00:29:56 | |
Wir haben es endlich einmal geschafft und spontan Parma besucht! Jahrzehntelang sind wir entweder links oder rechts an dieser norditalienischen Stadt vorbeigeschossen, die durch die Produkte, denen sie ihren Namen gab, weltbekannt ist. Hinweis zur Tonqualität: Diese Folge haben wir an einem lauen Frühsommerabend ganz entspannt mitten auf dem zentralen Platz der Stadt, der Piazza Garibaldi, eingesprochen – viel Flair, aber nicht ganz so optimale Tonqualität 😊 Parma und sein Umland sind ein Zentrum der norditalienischen Lebens- und Genussmittelproduktion. Wir beschreiben das Zentrum und berichten über die Unterschiede zwischen Handwerksmanufakturen und den Produzenten der „Schinkenstraße“, Lebensmittel-Museen. Du erfährst, wo wir den weltbesten Parmesan probiert haben und warum Käsereien heute Tresoren gleichen müssen. Du lernst einiges über die eher deftige Küche und ein paar Restaurants und warum der Genuss von Lambrusco heute nicht mehr unbedingt zu ein bis zwei Tagen Unpässlichkeit führen muss 😊 Zu der Schinken- und Salamimanufaktur kommst du über diesen Link: https://www.salumificiopevericarlo.com/it Die Käserei findest du über diesen Link: http://shop.parmigianoreggianosaliceto.it Die angesprochenen Restaurants: http://www.trattoriasorellepicchi.com/sorellepicchi/ http://www.osteriadellaghiaia.it http://osteriadeimascalzoni.it In der Folge nicht ganz korrekt ausgesprochen (😉) und offenbar edel: http://www.osteriagattamatta.com http://www.osteriadellozingaro.it http://www.trattoriadeltribunale.it Naja: http://www.laforchettaparma.it/la-forchetta.php Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/fischer.betina/
****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
26 Nov 2017 | 001 - Die Maremma - Mare e Monti im Süden der Toskana. Von Tortelli Maremmani und Pesce, Olivenöl und außergewöhnlichen Winzern. | 00:29:08 | |
Ciao, buongiorno e benvenuto. Heute entführen wir dich in die Maremma - in die südliche Toskana. Wir erzählen dir von Restaurants, Stränden, Fischerorten, der Hauptstadt Grosseto und den einen oder anderen Winzern. In dieser Episode hörst du einen groben Überblick über diese wunderschöne Region. Vielleicht bekommst du dann auch Lust dazu, einmal diesen kulinarisch höchst interessanten Landstrich zu bereisen. Uns zieht es immer wieder dort hin. Nicht zuletzt wegen den ausgesprochen köstlichen „Tortelli Maremmani“, die auch für schwäbische Maultaschen Fans „die mediterrane Variante“ sind, die man unbedingt einmal in seinem Leben genießen sollte ;-) Wer dann noch Platz für ein Dessert hat, sollte unbedingt die Cremeria Corradini in Castiglione della Pescaia besuchen. Für uns war es das beste Eis, das wir bisher gegessen haben. Die erwähnten Winzer kannst du in einer der nächsten Folgen ausführlich kennenlernen. Wir berichten dir dann von deren Philosophie, den Weinen und ob sich aus unserer Sicht ein Besuch für dich lohnt. Unser kostenloses Ebook über die Maremma, mit weiteren Tipps und Adressen, kannst du dir hier kostenlos downloaden. http://feinschmeckertouren.de/ebook-maremma
Zu den genannten Adressen kommst du über diese Links: https://www.facebook.com/pages/Gelateria-Cremeria-Corradini/230518296972825 http://www.fattoriadelpescatore.it http://www.gliattortellati.com https://www.facebook.com/ristorantefrancoesilvana/ http://www.lacarletta.com/italiano/introset.htm http://www.frantoioplona.it/homepage.html https://m.youtube.com/watch?v=P43yanUVixE
****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
17 Jan 2019 | 082 - Karlos Arguiñano und Zarautz - fabelhafte Sinneserlebnisse | 00:26:58 | |
Ein Menü beim TV-Koch Karlos Arguiñano, dass kannst du heute live erleben! Wir sind in Zarautz an der baskischen Küste und unterhalten uns beim Essen locker über unser Tasting-Menü im Restaurant des berühmten spanischen Fernsehkochs. Du hörst, welche abwechselnden Augen und Gaumenschmäuse, welch fantastische Ausblicke wir erleben durften und ob sich ein Besuch dort lohnt. Außerdem erzählen wir dir unsere Eindrücke aus dem Bade- und Surferparadies Zarautz und welche Touri-Falle an der Strandpromenade du auf jeden Fall umgehen solltest! Hier geht’s zum Hotel/Restaurant
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
26 Nov 2017 | 002 - Die Glut der Lava im Rotwein - Amiata, ein Weingut im Montecucco DOC. Im Interview: Simone Toninelli, der Winzer / Fisch vom Feinsten in den Bergen: Franco + Silvana. | 00:23:08 | |
Ciao! Wunderbar, dass du gerade heute wieder bei uns bist, denn heute fahren wir mit dir in das Hinterland der Maremma in die Weinregion Montecucco. Auf dem Weg dorthin nehmen wir dich mit in ein spitzenmäßiges Fischrestaurant mitten in den Bergen. Du lernst eine vergleichsweise junge „Geheimtipp-DOC“ (Denominazione di origine controllata) kennen, in der die „kleinen Brüder des Brunello“ reifen, und einen sehr sympathischen Winzer dieses Anbaugebiets, von dessen außergewöhnlichen Sangiovese´s wir wirklich begeistert sind! Außerdem hörst du zwei Weinbeschreibungen zum L´Avico und Cenere von Amiata sowie ein Interview mit dem Winzer Simone Toninelli. Das super Meeresfisch-Restaurant in den Bergen findest du unter: https://www.facebook.com/ristorantefrancoesilvana/ Via Scansanese, 9, 58054 Montorgiali,Scansano, +39 0564 580214 Das Weingut „AMIATA... i vini del Vulcano“ findest du hier: Loc. Montebendico 58030 Montegiovi - Castel del Piano (Gr) – Toscana, Tel. 348 5714219 - 339 6902444 ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
18 Jul 2019 | 108 - Löwenmilch – die Revolution der Limonade | 00:32:22 | |
Um an die Löwenmilch zu kommen, wagen wir uns heute in die Höhle des Löwen 😊 Heute geht es um eine kulinarische Revolution im Limonaden-Sektor. Und wenn du dir überhaupt nix darunter vorstellen kannst, sei unbesorgt: So ging es uns beim ersten Kennenlernen auch! "No milk, drink different" lautet der Untertitel nämlich! Julius Konstantin und Kevin Dursun sind die beiden jungen Start-Up-Unternehmer, die ihre Vision in die Tat umgesetzt haben. Im Interview erzählen sie dir die Geschichte eines unverwechselbaren Erfrischungsgetränks und wie ein Start-up erfolgreich werden kann! Hier geht’s zur Löwenmilch: Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
24 Aug 2023 | 322 - Oliven, Pilze, Waldaromen: Mit dem Cabrio durch das Gargano | 00:27:32 | |
Wir nehmen dich mit auf unsere erste Cabrio-Tour durch den Nationalpark im Gargano. Warum du unbedingt Monte Sant'Angelo hoch oben über der Adria besichtigen, aber dabei unbedingt unsere Tipps beachten solltest, dass hörst du in dieser Episode! Weiter geht’s durch den Foresta Umbra, den Urwald der Halbinsel, zu einem der schönsten Dörfer Italiens. Warum hier „durchgehen“ wortwörtlich zu nehmen ist und wie vor allem eine wirklich mini kleine Straße auf uns gewirkt hat, berichten wir dir ebenso wie weitere nützliche Tipps für eine Erkundung der Halbinsel, bei der du den Duft reifer Oliven in der Nase hast! In einer der nächsten Episoden berichten wir dir über un ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************ | |||
29 Jun 2023 | 314 - Ein avantgardistisches Weinbaukonzept: Die Bodega Perelada | 00:25:31 | |
Nachhaltigkeit und Design im Dienst hervorragender Weine steht im Vordergrund dieser außergewöhnlichen Kellerei im Empordà! Wir haben die Bodega im Hinterland der Costa Brava wenige Tage, nachdem sie für Besucher geöffnet wurde, im Sommer 2022 besucht. Geh mit uns auf einen Rundgang durch eine Kellerei, deren Gebäude du erst mal gar nicht siehst. Erfahre, welchen internationalen Preis die Bodega als 1. Weingut in ganz Europa gewonnen hat und warum sie damit neue Maßstäbe im nachhaltigen Weinanbau setzt! Am Ende beschreiben wir dir zwei Weine des Hauses. „Die neue Kellerei von Perelada ist ein Vermächtnis für die kommenden Generationen. Ich denke, es ist eines der aufregendsten Projekte der letzten zehn Jahre im europäischen Weinbau. Es verkörpert die grundlegende Leidenschaft unseres Unternehmens für die Herstellung großer Weine sowie unser Engagement, uns durch Experimente und Innovationen weiterzuentwickeln“, so Javier Suqué, Präsident von Perelada. Zum Weingut, das zu einem Gesamtkomplex mit einem Resort, einem Kloster mit gotischer Kirche und Kreuzgang, einer bedeutenden Kunstsammlung, einem Museum, einem Fünf-Sterne-Hotel, einem Wein-SPA, einem Golfplatz sowie mehreren Restaurants (mit Sterne-Küchenchefs) gehört, kommst du hier: ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************ | |||
12 Jul 2018 | 053 - Höllisch gut und doch nicht infernalisch: Barbera aus dem Infernot | 00:20:46 | |
Heute besuchen wir die Azienda La Casaccia, ein Bio Weingut im kleinen Dörfchen Cella Monte im Monferrato. Wir stellen dir einen sehr netten Winzer (auch im O Ton) vor und beschreiben seine Weine aus der Region, in der im Piemont der Weinanbau begann. Der begann nämlich weder im Langhe noch in Barolo! Du erfährst, warum ein Infernot weder höllisch noch teuflisch ist und welcher Rotwein super auch zur vegetarischen Küche passt. Wir verraten dir außerdem, welche regionale, autochthone rote Rebsorte ein bisschen nach Erdbeere klingt, aber mit dem weißen Viognier verwandt und offenbar die Mutter des Nebbiolo (!) ist. Und du lernst das Ecomuseo und eine Wetterschießmaschine kennen. Nachdem du noch geistig Kaufladen gespielt hast, kannst du dich an Rosen satt schnuppern 😊 Zum Weingut kommst du hier: Zum Ecomuseo gelangst du über diesen Link: https://www.ecomuseopietracantoni.it Sogar der „Tante-Emma-Laden“ hat einen Internetauftritt 😊: http://www.prolococellamonte.it/attivita.asp
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/
****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
30 Jan 2025 | 397 – Landidyll, lombardische Küche und Shopping-Vielfalt | 00:23:07 | |
In dieser Podcast-Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise in die Nähe von Mantua, wo du eine Übernachtungsmöglichkeit mit hausgemachter italienischer Bauernküche kennenlernst und echte Geheimtipps für Shopping und Genuss entdeckst. Vom entspannten Flanieren im Mantua Village bis hin zur Käsemanufaktur, wo der Käse direkt vom Hof auf deinem Teller landet – das ist Italien, wie es leibt und lebt! Du wirst das Leben auf einem idyllischen Bauernhof erleben, wo Gastfreundschaft großgeschrieben wird und von einem frisch geborenen Fohlen hören. Sogar eine weltbekannte Skirennläuferin ist von dieser Oase begeistert. Und dann ist da noch das Essen – hausgemachte Pasta, zarte Fleischgerichte und regionale Weine, die perfekt dazu harmonieren. Jeder Bissen und jedes Glas erzählen eine Geschichte von Tradition und Leidenschaft. Wir teilen mit dir, was Mantua so besonders macht – von Romeo’s Exil bis zur bezaubernden lombardischen Küche. Lass dich inspirieren, träume dich nach Italien, und vielleicht packst du bald schon deinen Koffer. Abonniere den Podcast, komm mit auf die Reise und entdecke die Schönheit des einfachen, genussvollen Lebens. Jetzt reinhören – du wirst es lieben! ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
04 Jun 2020 | 154 - Kulinarik und Kultur in Washington D.C. - Teil 1 | 00:22:09 | |
Los geht’s ins politische Herz der USA, nach Washington D.C.! Unsere Highlights der politischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten stellen wir dir in dieser und in einer weiteren Folge vor. Für den Turbo-Schnell-Besuch hatten wir nur einen Tag und zwei Abende Zeit - Burkhard erzählt dir höchstpersönlich, warum das so war. Wir verraten dir, an welcher Stelle wir einen absoluten Gänsehaut-Moment erlebt haben, der uns die Tränen in die Augen trieb. Und außerdem, wo du in der US-Hauptstadt beste baskische Tapas in mediterraner Atmosphäre genießen kannst. Ins politische Herz der USA kommst du hier: https://www.visitthecapitol.gov Zum Gänsehaut-Moment geht’s weiterführend hier: https://www.youtube.com/watch?v=4P01hBT3LqQ Zur spanischen Küche an der Waterfront geht’s hier: Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
09 Jun 2022 | 259 - Aromen von einst und Primitivo di Manduria: Masseria Jorche | 00:31:25 | |
In der Antica Masseria Jorche in Torricella am Golf von Taranto kommen unverfälschte Aromen auf die Teller und auch in die Gläser, denn die Masseria ist auch ein Weingut und produziert ihren eigenen Primitivo di Manduria! Das apulische Menü haben wir in einer ehemaligen, halb unterirdischen Ölmühle aus dem 17. Jahrhundert genossen und unsere Eindrücke direkt für dich aufgenommen. Nach dem Live-Genuss des mediterranen, salentinischen Menüs in dem ganz besonderen Gewölbe-Ambiente haben wir ein kurzes Interview mit der Küchenchefin Claudia geführt, die uns ihren außergewöhnlichen Weg in die Küche und ihre Küchenphilosophie erzählt hat. Hier geht’s zur Masseria: ************************************* Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ *************************************** | |||
08 Dec 2022 | 285 - Rotwein-Verkostung im Rueda: Die Bodegas La Mejorada | 00:16:06 | |
Rafael Moneo, eines der bekanntesten spanischen Architekten der Welt, hat sich mit seinem Weingut Bodegas y Viñedos La Mejorada in einem restaurierten Kloster bei Olmedo in Kastilien einen Traum erfüllt. Traumhaft sind auch die charakter- und persönlichkeitsstarken Weine! In der letzten Folge haben wir dir über Geschichte und Philosophie des Weinguts berichtet. Heute verkosten wir mit Paloma Cendón den Villalar 2019 (Tempranillo und Cabernet Sauvigon), den Las Norias 2014 (100% Tempranillo aus verschiedenen Parzellen) sowie den Las Cercas 2015 (60% Tempranillo und 40 % Syrah). Du erfährst, wie die zwar nicht zertifizierten, aber biologisch erzeugten Weine schmecken und welche Geschichten es drumherum gibt. Denn obwohl der Süden der Provinz Valladolid als Land der Weißweine mit dem Herkunftszertifikat Rueda gilt, produziert La Mejorada hier hervorragende Rotweine mit der g.g.A. Castilla y León –sei gespannt auf eine historisch überraschende Erkenntnis dazu am Ende der Folge! Wir haben die Verkostung mit Paloma in Spanisch und Englisch geführt und übersetzen wie immer die Antworten auf Deutsch. Hier geht’s zum Ausnahme-Rotweingut: Wo du die Weine kaufen kannst, findest du ganz leicht im Internet selbst. Schau einfach, welcher Anbieter für dich passt. ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************ | |||
11 Jan 2024 | 342 - Unter Platanen auf dem Dorfplatz erstklassig dinieren | 00:17:03 | |
Weinbar, Weinhändler oder Restaurant? Unsere heutige Empfehlung für dich ist alles drei. Und noch viel mehr: Ein Ort des Lebens und ein absoluter Geheimtipp! Auf dem Dorfplatz von Montpeyroux mitten im südfranzösischen Weingebiet l´Herault liegt die „Terrasse du Mimosa“ unter lauschigen Platanen neben einer offenen Halle und dem erfrischenden Brunnen. Hier wird alle vier Wochen eine neue Karte mit saisonalen Bio-Produkten und besonderer Wertschätzung für die Winzer der Terrasses du Larzac kreiert. Qualität, Rezepturen und Präsentation gehen klar in Richtung Sterneküche, aber zu angenehmen Preisen. Wir beschreiben dir nicht nur diesen wundervollen Ort für entspanntes Genießen, sondern vor allem mit großer Lust das geniale Menü, was wir dort gegessen haben. Hör außerdem, welche vier wichtigen Werte die Dame auf dem Sockel des Brunnes in den Händen hält und warum du dich in diesem Restaurant auch auf Deutsch unterhalten kannst! Hier geht’s zur sterne-nahen Küche: https://www.terrassedumimosa.fr ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************ | |||
03 Aug 2023 | 319 – Zuhause bei Wellness und Genuss- – Das ***** Superior Wald- & Schlosshotel Friedrichsruhe | 00:22:37 | |
Beruhigendes Vogelgezwitscher ist das erste, was du wahrnimmst, wenn du in einem der besten Wellness-Hotels in Europa ankommst! Einst ein romantisches Jagdschloss – heute Gourmet- und Wellness-Hochburg; das ist das ***** Superior Wald- & Schlosshotel Friedrichsruhe bei Öhringen. Idyllisch gelegen im Hohenloher Land und umgeben von einer gepflegten, großen Parklandschaft zählt das luxuriöse Anwesen zu den schönsten Hideaways in Deutschland. Wir beschreiben dir in dieser Episode unser Zimmer, das Haus und seine Restaurants sowie das Frühstück und den Wellness-Bereich, wie wir alles erlebt und genossen haben. Hör auch in die Episoden ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************ | |||
20 Feb 2025 | 400 – Von Aromen und Abenteuern: 400 Folgen kulinarisches Reisetagebuch | 00:37:05 | |
Diese Jubiläumsepisode musst du hören! 🎧 🎉 Wir feiern die 400. Folge des Feinschmeckertouren-Podcasts und nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch sieben Jahre voller kulinarischer Highlights. 🍷✨ Seit 2017 kannst du uns auf einer auditiven Genussreise folgen. Von der Steiermark bis nach Island, Apulien und in die USA – wir haben die besten Restaurants, Winzer und Manufakturen entdeckt und unvergessliche Genussmomente erlebt. Wir teilen unsere Erlebnisse aus sieben Jahren inspirierender Begegnungen und kreativer Lösungen, besonders in herausfordernden Zeiten wie der Coronapandemie. Dazu gibt es spannende Rückblicke auf Interviews mit Sterneköchen und Persönlichkeiten aus der Genusswelt. Freu dich auf einen Ausblick auf kommende Folgen, in denen wir weiterhin kulinarische Schätze aufspüren – inklusive unserer neuesten Reise nach Paestum, der Heimat des echten Mozzarella. Begleite uns auf dieser besonderen Genussreise! 🎙️✨ ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
26 Jan 2023 | 292 - Reinschmecken und entdecken: Die Region Zamora | 00:37:32 | |
Zamora ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ganz im Westen von Kastilien-León, nahe der Grenze zu Portugal. Die Region rund um Zamora ist eine bedeutende Wein-, Korn- und Käsekammer in Spanien! Christoph Strieder, geborener Münchner, seit vielen Jahren Wahl-Zamoraner und Stadtrat für Tourismus, verrät dir in dieser Episode viel Interessantes über die Region, in der vor allem Schafe eine wesentliche Rolle spielen. Auch über autochthone Rinderrassen und Esel, die vier wichtigen Weinregionen Toro, Tierra del Vino, Arribes del Duero und Valles de Benavente sowie Wölfe erfährst du viele Details. Die intakte Naturregion ist sehr entspannt und für Reisende besonders entspannend! Hier kannst du viel entdecken, entschleunigen und bei einem super Preis-Leistungs-Verhältnis Weine und kulinarische Spezialitäten genießen. Ein paar Geheimtipps von Christoph gibt’s am Ende der Episode. In unserem ersten Interview in Folge 291 gibt dir Christoph wertvolle Tipps und Einblicke in die touristischen Highlights sowie die Bedeutung und Geschichte der Stadt Zamora. Hier findest du weitere Infos: Touristen Info: Plaza de Arias Gonzalo, 6, 49001 Zamora, Spanien ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************ | |||
23 Mar 2023 | 300 - Glottertäler Gastlichkeit und Elsässer Edel-Weine | 00:25:59 | |
Suchst du ganz im Südwesten Deutschlands Genussadressen? Dann ist diese runde Nummer 300 genau die richtige Episode für dich! Wir spannen einen Genussbogen von badischer Küche zu Elsässer Weinen, der mit einem Landidyll-Hotel am Eingang eines berühmten Tals im Schwarzwald beginnt. Wir beschreiben dir die solide Kulinarik und das wirklich preis-werte Angebot in diesem Haus. Der Genuss eines besonderen Rosés und ein Blick auf eine 80er-TV-Serien-Ikone ist von hier aus ein Muss! Von dem schönen badischen Fachwerk-Bau bist du schnell in der pulsierenden Uni-Stadt Freiburg, wo dich weitere typische kulinarische Besonderheiten erwarten. Und wir haben „gegenüber“ auf der französischen Seite mit einem Bio Weingut im Elsass wieder eine tolle Neuentdeckung gefunden, über deren Gewürztraminer Burkhard derart ins Schwärmen kommt, dass er nicht mehr sicher ist, ob die Begeisterung auch wirklich zu hören ist 😊 Hier haben wir die erste Flasche Riesling unseres Lebens mitgenommen und geben dir wertvolle Verkostungs-Tipps ganz spezifisch für die Elsässer Weinstraße! Hier kommst du zu unseren Empfehlungen: *************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ *************************************** | |||
15 Mar 2018 | 034 - „Edel Stahl“ – ein philosophischer Dialog mit einem „Kunsthandwerker“ in Weinberg und Küche. Im Interview: Christian Stahl, Winzer und Koch im südfränkischen Auernhofen | 00:51:11 | |
Der Falstaff nannte ihn den „Punk“ unter den fränkischen Winzern und als Koch ist er ebenso kreativ wie eigensinnig und geschmacksversessen: Heute hörst du ein Interview mit Christian Stahl, der im südfränkischen Auernhofen als kulinarischer Kunsthandwerker großartige Genüsse kreiert. „Es gibt keine schlechten Rebsorten, nur schlechte Winzer“ sagt der Weinmacher, der gerne Klartext redet und doch verrät, warum es eine Rebsorte gibt, die kein Mensch braucht. Du erfährst in diesem humorvollen und feingeistigen Interview, wie ein noch nicht erfundener iPod fast Christian Stahls Winzerlehre vereitelt hätte, wie er dennoch Winzer durch Zufall wurde und was dabei seine Leidenschaft ist. Für den Küchen-Autodidakten mit eigener Weinklassifizierung liegt Weinmachen und Kochen sehr eng bei einander. Stahl plaudert über seine Wein- und Genuss-Philosophie, wann Weißwein auch zu rotem Fleisch passt und warum er im Zweifel lieber einen Roten vom Kollegen serviert. Du erfährst, was die „fränkische Cuisine“ ist, die Besonderheiten seiner Lagen und Weine, wie sein Fine-Dining im Kuhstall des Urgroßvaters angeboten wird und warum er Teil des „Genussnetz“ der „Jeunes Restaurateurs“ ist. Hinweis in eigener Sache: Zu Beginn der Podcastfolge freuen wir uns sehr darüber, dass wir an diesem Tag die 1.000er Download-Marke geknackt hatten, nachdem unser Podcast erst zwei Wochen live war! 🍷 Das Interview haben wir am 16.12.2017 aufgezeichnet. Dank dir und vielen anderen Hörerinnen / Hörern ist die 10.000er Download-Marke zum Greifen nah. Menschen aus 70 Ländern hören uns regelmäßig zu. Wir freuen uns riesig darüber und sagen DANKE 😀
Alles zum Winzerhof mit Fränkischer Hecke und Fine-Dining unter: Christian Stahls Restaurant-Empfehlungen, wenn es mal nicht seine Küche, aber das Menü trotzdem mit seinen Weinen gepaart sein soll:
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/
****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
01 Dec 2017 | 003 - Das Vulkanland in der Steiermark - die Herzkammer der Genussmanufakturen. | 00:18:50 | |
In dieser Episode fahren wir mit dir ins Vulkanland - in der Steiermark. Wir erzählen dir, warum wir dort hingefahren sind, wie wir dort angekommen sind, wie wir die Landschaft finden, welche tollen Genussmanufakturen wir dort entdeckt haben und warum du unbedingt auch einmal in die Steiermark fahren solltest. Wir haben diese Region zum ersten Mal besucht und sind gleich zu absoluten Fans geworden. Das mediterrane Klima, die herzlichen Menschen, die kulinarischen Genüsse und ausdrucksstarken Weine haben uns so fasziniert, dass wir sicher bald wieder dorthin fahren werden. Es gibt so wahnsinnig viel dort zu entdecken und zu schmecken. Du bist dazu in dieser Folge herzlich eingeladen uns in das grüne Herz Österreichs zu begleiten. Lass dich von unseren kulinarischen Reiseimpressionen inspirieren, und wer schon mal vorkosten möchte, kann das visuell über diese Links tun: https://www.genusshotel-riegersburg.at https://www.zotter.at/de/startseite.html http://www.winkler-hermaden.at
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/fischer.betina/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
20 Dec 2018 | 078 - Hochprozentig hochwertig: Die Grappa-Destillerie Marzadro | 00:14:39 | |
Hochprozentig und hochwertig wird es heute beim Grappa-Hersteller Marzadro. Matteo von der Brennerei verrät dir im Interview, warum alle dieselben Trester bekommen, die Grappe aber unterschiedlich sind. Er erzählt über die Besonderheiten von Marzadro, mit welchen Destillaten du als Grappa-Neuling beginnen solltest und mit welchen du als fortgeschrittener Genießer besonders viel Spaß hast. Warum für seinen Opa der Bestseller Dice otto lune kein Grappa ist, erfährst du ebenso, wie welche Sorte Betinas Liebling ist. Matteos Empfehlung, zu was die Grappe genossen werden sollten, können wir kurz und schmerzlos vorwegnehmen: „Zu allem“ 😊 Hier geht’s zur Brennerei: Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
14 Mar 2019 | 090 - Das Restaurant Eleven – der erste Stern in Lissabon | 00:36:03 | |
Das Eleven - Lissabons erstes Sterne-Restaurant und seinen Küchenchef Joachim Körper lernst du heute kennen. Im Interview mit Joachim Körper hörst du seine kulinarische Pilgerreise, die als Azubi in Konstanz begann und ihn bis in 3-Sterne-Häuser nach Paris und in die Provence führte. Der gebürtige Saarländer, der früher nicht der Beste in der Schule war, aber heute einer der Besten am Herd ist, erzählt dir, wie er nach Lissabon kam und wie die Story des Eleven 2004 begann. 2007 als bestes Restaurant von ganz Portugal ausgezeichnet, hat es auch 2019 seinen Michelin-Stern behauptet. Warum das wieder gelang, verrät dir Körper, für den das Auge zuerst isst. Deshalb liebt er farbenfrohe Teller, auf denen das Produkt der Star ist, aber zu Recht eine Signatur von ihm trägt. Körper kocht nur das, was er selbst gerne mag. Woher er seine Inspiration für wechselnde Menüs holt, hörst du ebenso wie seine berufsständige Ethik hinsichtlich der Nachwuchsausbildung Joachim Körper verrät dir seine persönlichen Must-see-Lissabon-Tipps und wo man außerhalb seines Restaurants auch richtig gut essen kann – nämlich alentejanische Küche. Schließlich offenbart er seinen sehr sympathischen Tipp, wenn es einmal einen verregneten Tag in Lissabon gibt 😊 Im zweiten Teil hörst du uns live beim „Tasting Menu“. Wir konnten eine sensationelle, mediterran beeinflusste Küche mit saisonalen Produkten und eine perfekt passende Weinbegleitung genießen! Hier kommst du ins Restaurant Eleven
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
22 Aug 2024 | 374 - Heiße Tipps für eine Apulien-Tour im Frühling | 00:27:29 | |
🌿 Frühling in Apulien ist eine Reise voller gustatorischer Entdeckungen! In dieser Episode hörst du wie wir die atemberaubende Natur mit den Olivenbäumen, gelben Margeriten und roten Mohnblüten erlebt haben. 🍝 Wir entdecken das charmante Restaurant mit Pension, Cipolla Doro, das sich perfekt für eine Zwischenübernachtung anbietet. 🌊 Im Salento geht es weiter ins Restaurant Bellavista, wo du köstliche Fischgerichte mit traumhaftem Meerblick genießen kannst. 🍆 Parmigiana und gegrilltes Rinderfilet 🥩 oder Wolfsbarsch 🐟 und Gnocchi mit Speck und Spargel. Immer begleitet mit dem passenden Wein, davon hörst du auch in dieser Folge. Viele neue Geschmackserlebnisse kannst du entdecken und dich davon für deine Alltagsküche inspirieren lassen. 🎧 Hör rein und abonniere unseren Podcast, um keine Episode voller kulinarischer Abenteuer zu verpassen! Hier kommst du zu den Adressen: https://www.cipolladoro.it/it/ https://www.bellavistatricaseporto.it ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
23 Jan 2025 | 396 – Mantua erleben – Ein Stadtrundgang durch Geschichte und Kultur | 00:24:20 | |
In dieser Folge entführen wir dich in die bezaubernde Stadt Mantova, einen wahren Geheimtipp im Norden Italiens, der mit seiner reichen Geschichte und kulinarischen Vielfalt begeistert. Stell dir vor, wie du über eine malerische Brücke fährst, das beeindruckende Castello di San Giorgio in der Ferne erblickst und schließlich unter den majestätischen Arkaden des Palazzo Ducale stehst – ein Ort, an dem Gotik, Romanik und Barock aufeinandertreffen und die Geschichten von Adelsfamilien und Künstlern lebendig werden. Gemeinsam schlendern wir durch die lebhaften Gassen, vorbei an prächtigen Kuppeln und kunstvollen Fresken des Doms, während wir in die spannende Geschichte der Familie Gonzaga eintauchen, die Mantova zu einer Perle der Renaissance gemacht hat. Du wirst den Charme des Piazza Sordello spüren, wo sich geschäftige Cafés und Boutiquen mit historischem Flair vermischen, und vielleicht kannst du schon die Eleganz des Teatro Bibiena erahnen, in dem einst Mozart musizierte. Doch Mantova ist nicht nur eine Stadt für Geschichts- und Kulturbegeisterte – sie ist ein Paradies für Genießer. Lass dich von uns inspirieren, die regionalen Köstlichkeiten zu probieren, einen Aperitivo in der goldenen Abendsonne zu genießen und die berühmten Weine dieser Region zu entdecken. Mantova ist eine Stadt, die dich mit ihrer Atmosphäre und ihrem unaufdringlichen Zauber umhüllt und immer wieder zurückrufen wird. Hör rein und lass dich verführen, deine nächste Reise zu planen – vielleicht wird Mantova auch dein neues Lieblingsziel. Und vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, damit du kein weiteres Abenteuer verpasst! ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
19 May 2022 | 256 - Provenzalische Genusszeit im *****Hotel Vallon de Valrugues | 00:21:31 | |
Eine familiäre und sehr entspannte Atmosphäre kannst du im Hotel *****Le Vallon de Valrugues & Spa in Saint-Rémy-de-Provence genießen. Du fühlst dich wie zuhause und wirst mit einem erstklassigen Service umsorgt. Wir haben die charmante Direktorin für Vertrieb & Marketing, Virginie Feil getroffen. Das alles erzählt sie dir im Interview: was das Besondere an dieser Ecke in der Provence ist - welches Ambiente dich erwartet - auf welches kulinarische Angebot du dich im Guide Michelin empfohlenen Gourmet-Restaurant freuen kannst - über den Küchenchef Jérôme Yahia und den mit einem Stern gekrönten Chef-Patissier Christophe Legrouyer, der immer wieder Überraschungen in seine Desserts einbaut. Virginie verrät dir ihr aktuelles, persönliche Highlight aus der Küche und was sie dazu gerne trinkt, was das *****Le Vallon de Valrugues & Spa von anderen Fünf-Sterne-Häusern in der Provence unterscheidet. Außerdem hörst du welche Einflüsse der berühmte Impressionist Vincent van Gogh in der Region und im Hotel hinterlassen hat. Du hörst den Anfang der Antworten auf französisch oder teils englisch, und wie immer übersetzen wir dann den Inhalt ins Deutsche. Und nächste Woche hörst du unsere eigenen Impressionen und vor allem: Ein wirklich geniales Diner, welches wir live beim Genießen im Gourmet-Restaurant für dich besprochen haben! Hier geht’s zur provenzalischen Genusszeit: **************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public | |||
16 Jan 2020 | 134 - Weine am Südzipfel des Shenandoah Skyline Drive | 00:17:00 | |
Wir wollten wissen, was die Weine an den Südhängen der Appalachen im äußersten Westen der Region Monticello können. Denn wir haben vermutet, dass das Mikroklima dort besondere Weine entstehen lassen könnten. Deshalb sind wir nach einem schönen Frühstück in unserem Hotel The Clifton aufgebrochen und die Interstate 64 gemütlich Richtung Westen gerollt. „Weine gedeihen nicht in hässlichen Plätzen“, steht bei Afton Mountain Vineyards auf dem Eingangsschild. Das stimmt nicht nur beim Gewürztraminer, den dieses Weingut als nur eines von drei hier kultiviert. Auf diesem schönen Fleckchen Erde kannst du abseits von jeglicher Hektik auch wohnen und die Rehe von der Veranda aus beobachten! Hör außerdem, warum Pollak Vineyards um die Ecke mit einem Chardonnay bei den Finger Lakes International Wine and Spirits Competitions Gold gewonnen hat, obwohl dieser Wein in den USA eher die Disziplin dieser an der Grenze zu Kanada liegenden kühlen Region ist. Jenny von Afton Mountain Vineyards hat uns noch ein paar Details in englisch ab Minute 10:03 verraten. Hier geht’s zu den Weingütern: http://www.aftonmountainvineyards.com http://www.pollakvineyards.com Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ https://feinschmeckertouren.de In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
18 Oct 2018 | 068 - Kulinarische Horizonte aus Gaillac im mittleren Süden Frankreichs | 00:29:30 | |
Bonjour! Die Weinregion Gaillac - heute hörst du, warum dieser echte Geheimtipp früher die damals schwachbrüstigen Bordeaux´s aufgepeppt hat. Auf der Fahrt in den mittleren Süden Frankreichs passieren wir die die längste Schrägseilbrücke der Welt und erzählen dir von einem romantischen Chambres d'hôtes in einer alten Mühle direkt am Ufer der Tarn. Wir schwärmen von Weißweinentdeckungen und autochthonen roten Rebsorten, Sonnenuntergängen und kulinarischen Beziehungen zu anderen Regionen Frankreichs in zwei der „Schönsten Dörfer Frankreichs“. Nach einem Besuch bei der Domaine Mas Pignou hörst du unsere ausführlichen Verkostungen mit der Inhaberin der Domaine Vayssette im Interview und du hörst zum Beispiel, warum Erdnussbutter-Aromen in einem Weißwein perfekt zu Jakobsmuscheln passen 😊 https://www.relais-de-joseph.com https://www.mascastel-tarn.com http://www.vins-gaillac-sud-ouest.com http://www.vins-gaillac-vayssette.com http://www.castelnaudemontmiral.com http://www.puycelsi-roc-cafe.fr Burkhard´s Krimi-Tipp im Zusamenhang mit Gaillac: Peter May, Das Grab im Weinberg - Ein Fall für Enzo Mackay Dieser spannende und entspannende Krimi spielt in Gaillac und natürlich im Weinmilieu! In einem Weinberg wird die Leiche eines berühmten und mächtigen Weinkritikers gefunden. Das Geschäft mit dem Rebengold wird von manchen offenbar mit äußerst harten Bandagen betrieben…und welche Rolle spielt die (tatsächlich) wohl älteste Weinbruderschaft Frankreichs? Die Domaine Vayssette (hat aber nichts mit der ohnehin fiktiven Handlung zu tun!) taucht ebenso auf wie ein Hund, der auf den Namen „Braucol“ hört (eine der autochthonen Reben der Appelation). Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
09 Aug 2018 | 058 - Kunstvoll entspannt wohnen und traditionell piemontesisch essen - Die Locanda dell'Arte und das Ristorante Dubini | 00:16:04 | |
Wir sind wieder im Monferrato und heute geht es sportlich zu! Denn wir nehmen dich mit in zwei Ortschaften, in denen es dir gefallen wird, wenn du dich aktiv betätigen willst. Im „Wirtshaus zur Kunst“, wie es übersetzt heißt, kannst du das im großen Innenpool tun. Wir berichten dir gemeinsam mit dem Eigentümer Claudio, was das ganz besondere Flair dieses Hauses ausmacht. Wir gehen mit dir zum Cena, dem italienischen Abendessen, ins Ristorante Dubini. Dort kommt der „Geschmack der Tradition“ auf den Tisch, und nebenan kannst du in einem schönen B & B übernachten, wenn du nach ausgedehnten Radtouren oder Wanderungen im nordöstlichen Piemont die Ruhe suchst.
Das „Wirtshaus zur Kunst“ findest du hier: „Il gusto della tradizione“ ist das Motto von: http://www.ristorantedubini.it Mehr findest du auf: Hast du schon "Gefällt mir" auf unserer Facebook-Seite gedrückt? ⬇️ https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
09 Jul 2020 | 159 - Historisches Meersburg – Die badische Perle am Schwäbischen Meer | 00:32:52 | |
Historisch, mittelalterlich und herrlich bunt so zeigt sich Meersburg seinen Besuchern. Komm mit durch die Gassen der Oberstadt, vorbei an den bunten Fachwerkhäusern ziehen wir hinunter in die Altstadt mit der wunderschönen Seepromenade. Wir durchschreiten das Altstadttor, werfen einen Blick auf die Burg, das Neue Schloss mit seinem gepflegten Garten und natürlich über den Bodensee. Von den Weinen des Staatsweingutes berichten wir genauso wie vom kulinarischen Angebot in der Gutsschänke und der Winzerstube „zum Becher“. Außerdem hörst du unseren Entspannungs-Geheim-Tipp, der schon bald keiner mehr sein wird. Vom Floating ist die Rede. Was das genau ist und was du davon hast, das verrät dir Nicole Weyers im Interview und auf unserem Blog die Fotos dazu. Hier geht´s zu den Highlight’s: Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
24 May 2018 | 044 - Das Monferrato, die kostbare Fundgrube des Piemont - Genuss und Gastfreundschaft als Lebensphilosophie | 00:21:42 | |
Heute geht es ins Piemont, in die Region Monferrato. Es erwartet dich eine kostbare Fundgrube mit ganz unterschiedlichen Genussadressen. Die grünen Hügel des Monferrato, auf denen ein Castello oder eine Kirche thront, bieten dir einen traumhaften Blick über diese, wie von Zauberhand geschwungenen Silhouetten. Du erfährst welcher Wein hier in Vergessenheit geraten ist und gerade wieder zu neuer Bekanntheit aufstrebt. Wir stellen dir regionaltypische Gerichte vor und geben dir einen Ausblick auf alle Adressen, die wir in dieser Region besucht und kennengelernt haben. Du hörst, was wir auf unseren zahlreichen Ausflügen in der Nase hatten, welche Blütenpracht uns fasziniert hat und welche gastfreundlichen Gaumenfreuden uns bereitet wurden. Wir haben diese Region als Alternative zur Toskana kennengelernt, in der du entspannte Tage verbringen kannst. Elena, eine Mitarbeiterin im Touristenbüro in Casale Monferrato verrät dir in einem Interview drei Gründe, warum du diese Region unbedingt einmal besuchen solltest.
Die Monferratotour wurde gesponsert von: MON.D.O. Monferrato Domanda Offerta und Andrea Abate von Travel & More Auf unserer Blogseite findest du den Blogbeitrag mit allen Links aus dem Monferrato. Komm rüber und schau sie dir an.
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/
****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
29 Mar 2018 | 036 - Gourmet- und Familienurlaub passen perfekt unter ein Dach– im Familien- und Wellnesshotel Prokulus in Naturns. Im Interview: Fabian Brunner, Juniorchef | 00:22:52 | |
Heute berichten wir dir von einem wunderschönen Wellness-, Genuss- und Familienhotel in Naturns. Du hörst ein Interview mit dem Juniorchef Fabian Brunner, welches wir bei unserem Aufenthalt in diesem Haus geführt haben und in dem er über Konzept und Kulinarik des Hotels spricht. Wir beschreiben dir anschließend ein Beispiel für das 6-Gänge-Abendmenü, das du neben einem äußerst reichhaltigen Frühstücks- und einem abwechslungsreichen Nachmittagsbüffet dort genießen kannst. Bei der Vorstellung eines spannenden Weines aus der Region erfährst du, warum Müller-Thurgau heute gar nichts mit den Literschoppen aus den 80ern zu tun hat. Und nach der Beschreibung des Wellnessbereiches wirst du dir wünschen, im angenehm warmen Solebecken unter freiem Himmel den Blick über verschneite Südtiroler Bergspitzen oder die Apfelblüte im Vinschgau schweifen zu lassen! Zur Homepage des Hotels: Den Ausnahme-Müller-Thurgau und andere Weine findest du hier: Das Reinhold-Messner-Museum im Castel Juval, von dem Burkhard in der Folge spricht, ist übrigens eines von insgesamt sechs: http://www.messner-mountain-museum.it
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/
****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
19 Jan 2023 | 291 - Geheimtipp an der Grenze zu Portugal: Zamora | 00:38:21 | |
Zamora ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ganz im Westen von Kastilien-León, ca. 50 Kilometer vor der Grenze zu Portugal. Die wunderschöne Stadt am Duero und der Via de la Plata wird auch als „inoffizielle Hauptstadt der Romanik“ bezeichnet, zeigt zudem eine reiche Jugendstil-Kultur und ist der perfekte Ort für individuellen Tourismus abseits der Massen! „Schön, nah und viele Geschichten erzählend“ – das Motto der Stadt übersetzt dir Christoph Strieder, geborener Münchner, seit vielen Jahren Wahl-Zamoraner und Stadtrat für Tourismus der linken Mehrheitspartei in einer eigentlich konservativen Gegend! In diesem ersten Interview gibt dir Christoph Einblicke in die touristischen Highlights sowie die Bedeutung und Geschichte der Stadt. Du bekommst wertvolle Tipps zu den Karwochen Prozessionen, einen Einblick in die sozio-kulturelle Struktur der Tapasbars und Restaurants und die Bedeutung von Markthallen für die Zukunft. Er verrät dir die kulinarische Spezialität der Stadt, wo man am besten eine Stadttour beginnt und wie man am besten einen Blick von oben auf die Stadt am Fluss bekommt. In der nächsten Episode erfährst du von Christoph Strieder viel Interessantes über die Region Zamora, in der es viel zu entdecken gibt und Wein & Käse, Korn & Schafe wesentliche Rollen spielen! Hier findest du weitere Infos: Touristen Info: Plaza de Arias Gonzalo, 6, 49001 Zamora, Spanien *************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ *************************************** | |||
21 Nov 2024 | 387 - Traumgenüsse auch für Allergiker: Die Kulinarik im Drumlerhof | 00:30:54 | |
In dieser Episode geht es direkt zum Drumlerhof in Sand in Taufers, wo „taufrisch“ nicht nur ein Konzept, sondern ein gelebtes Versprechen ist. Stefan Fauster, der Gastgeber des Hauses, führt uns durch sein Hotel und die Philosophie dahinter – ein Ort, wo Natur, Gemeinschaft und hochwertige Gastfreundschaft sich die Hand reichen. Gleich zu Beginn spürt man die Liebe zum Detail, vom Design der Zimmer bis hin zum Garten, in dem Gäste erleben können, wie nachhaltig angebautes Gemüse direkt aus der Erde auf den Teller kommt. Was einst ein kleines Projekt war, ist heute ein wichtiger Teil der Region, bei dem auch Schulen und Jugendzentren eingebunden sind, um den Kindern die Bedeutung frischer, regionaler Lebensmittel nahezubringen. Das Frühstück im Drumlerhof ist ein Erlebnis für sich: gemütlich am Tisch sitzend, wirst du mit Eierspeisen, regionalen Köstlichkeiten und Bio-Kaffee verwöhnt – und das in einer Vielfalt, die sofort das Gefühl von Heimat und Genuss vermittelt. Und am Abend lädt die Karte dazu ein, sich von lokalen Spezialitäten wie feinem Ziegenkäse, würzigem Speck und raffinierten, modernen Interpretationen regionaler Klassiker wie dem zarten Kalbskopf begeistern zu lassen. Stefan und die Küchenchefin Ruth erzählen von ihren kulinarischen Experimenten und der Gastfreundschaft, die durch das Angebot glutenfreier Optionen noch herzlicher wird. Der Drumlerhof zeigt, wie Nachhaltigkeit, Genuss und Gemeinschaft zu einem besonderen Erlebnis werden. Lass dich inspirieren und tauche ein in die Welt des Drumlerhofs, die nicht nur ein Zeichen für regionale Küche setzt, sondern auch für die Kraft, die aus Liebe zur Natur und ehrlicher Gastfreundschaft entsteht. Das Hotel Drumlerhof in Sand in Taufers ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
08 Feb 2024 | 346 - Zwei Feinschmecker-Adressen am Canal du Midi | 00:29:36 | |
In dieser Folge sitzen wir am Canal du Midi mitten im Minervois in Südfrankreich. Du hörst, wie du eine Weinverkostung quer durch das Weingebiet Minervois erleben kannst, ohne auch nur einen Fuß vor den nächsten setzen zu müssen. Neben Neuentdeckungen haben wir dort auch ein uns schon seit Jahren bekanntes Château wiederentdeckt. Du bekommst außerdem einen Tipp, wo du nah an Süddeutschland fantastische Weine bekommst, aber auch, warum welcher Wein dort für dich tabu ist 😉 Hör auch mal🎙️ in unsere Episode 032 rein…🎙️ Und wir berichten dir live aus einem kleinen Restaurant direkt am Canal, wo du wunderschön sitzen und genießen kannst, und zwar beste traditionelle französische Küche – kreiert von einem Engländer! Genieß mit uns das „Menu Orbieu“, tauch ein in südfranzösische Lebensart und erfahre, warum sogar der Brotkorb am Ende leer war. Unsere Empfehlungen in dieser Episode: https://www.maisondesvinsduminervois.com https://www.domainesibille.com/domaine https://www.visitstrasbourg.fr/de/fiche-sit/F223013163_messe-der-selbstandigen-winzer-strasbourg-de/ https://www.lesgrandsbuffets.com/fr https://www.en-bonne-compagnie.com/fr Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public | |||
10 Apr 2025 | 407 – Skywalk Trentinara und die Geschichten eines Local Guides | 00:24:44 | |
Stell dir vor, du schlenderst durch die engen Gassen eines idyllischen Bergdorfs, die Luft erfüllt von den Aromen frischer Kräuter und sonnengereifter Zitronen. In dieser Episode nehmen wir dich mit nach Trentinara, wo uns Domenico Monaco, ein charismatischer Barbesitzer und lokaler Guide, in die Geheimnisse seiner Heimat einweiht. Mit seiner Leidenschaft für die Region erzählt er von handwerklich hergestellten Likören, köstlichen Spezialitäten und der tief verwurzelten Kultur, die dieses Dorf so besonders macht. Während wir gemeinsam die Kreationen probieren – Limoncello mit intensiven Zitrusnoten oder einen Fenchel-Likör, der nach mediterraner Sonne schmeckt – tauchen wir in die Geschichten ein, die Trentinara prägen. Eine Legende berührt uns besonders: die tragische Liebe von Isabella und ihrem Geliebten, die mit einem Sprung in die Tiefe verewigt wurde. Diese Erzählungen, kombiniert mit Domenicos lebhafter Art, lassen dich die Magie dieses Ortes spüren. Und wenn du denkst, das war alles – weit gefehlt! Domenico nimmt uns mit auf seine kulinarischen Touren, bei denen du nicht nur die Geschichte des Dorfes erlebst, sondern auch die besten Käse- und Wurstspezialitäten der Region probieren kannst. Diese Folge ist ein Fest für die Sinne und eine Einladung, Trentinara selbst zu entdecken. Also schnapp dir ein Glas Wein, lehn dich zurück und lass dich inspirieren. Hier geht es zu Domenico bei Instagram Und hier bei Facebook ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
02 Jan 2020 | 132 - The Clifton: Ein außergewöhnliches Hotel mit Südstaaten-Flair | 00:27:19 | |
The Clifton – ein ganz besonderes Südstaaten-Hotel bei Charlottesville in Virginia. Hier fühlst du dich von der Umgebung her wie in einem der ganz großen Klassiker der Literatur- und Filmgeschichte, nämlich „Vom Winde verweht“, aber mit mediterran angehauchten Genüssen! Du hörst, wie uns das heutige Hotel gefallen hat, das der 3. Präsident der USA, Thomas Jefferson, als Wohnhaus für seine Tochter Martha und ihren Gatten gebaut hat. Es liegt auch nicht weit weg von Monticello, dem Landsitz von Jefferson. Diese absolut außergewöhnliche Location besticht inmitten seines riesigen Parks durch eine ebenso außergewöhnliche Atmosphäre sowie Ruhe und Genuss pur! Hör unsere Live-Beschreibung eines mediterran anmutenden Abend-Menüs aus der exzellenten Hotelküche sowie den begleitenden Weinen und Bieren ab Minute 11:10! Hier geht’s zum famosen Südstaaten-Hotel: Dort haben wir Craftbiere von Blue Mountain Brewery und Devil´s Backbone genossen: https://www.dbbrewingcompany.com https://bluemountainbrewery.com Zum Lamm gab es Rotweine von: https://www.barrenridgevineyards.com https://www.lindenvineyards.com Das Dessert im Glas lieferte: Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
28 Mar 2019 | 092 - ProWein Special: Genussreiche und Histamin-geprüfte Weine -Teil 1 | 00:40:25 | |
Live von der weltgrößten Weinmesse „ProWein“ berichten wir heute über ein ganz spezielles Thema bei Wein. Ein Hangover am Tag danach oder Probleme schon beim Weingenuss müssen nämlich nicht immer nur mit der Alkoholmenge zusammenhängen, es kann auch eine Histamin-Unverträglichkeit sein! Und eine solche kann viele Symptome wie verstopfte Nasen bis zu Asthma-Anfällen auslösen. Deshalb haben wir die ProWein gezielt nach Winzern durchforstet, die histamingeprüfte Weine anbieten. Wenn du weißt, dass du ein Histaminproblem hast, dann ist diese und die folgenden zwei Episoden das absolut Richtige für dich! Gemäß einer EU Verordnung von 2015 sind „gesundheitsbezogene Angaben“ wie „histaminarm“ oder „histaminfrei“ bei Wein generell verboten. Für Histamingeplagte ist es deshalb schwierig, entsprechende Weine zu finden. Aber es gibt Möglichkeiten! Freu dich deshalb auf die aufschlussreichen Interviews mit den Winzern und die gustatorischen Beschreibungen ihrer Weine, die vielleicht auch dir wieder zu (mehr) Weingenuss verhelfen können! Vielleicht kommen dir aber auch manche Symptome nach dem Anhören bekannt vor und du denkst mal drüber nach, dich testen zu lassen, um mit einem bewussten Umgang wieder mehr Lebensgenuss zurückzugewinnen. Wichtiger Hinweis! Wir bieten hier keine wissenschaftliche oder medizinische Abhandlung und können keinerlei Beratung oder Empfehlung geben. Wir sind lediglich auf Suche nach Winzern, die „histamin analysierte" Weine anbieten. Wie die bei dir wirken können, auch in Kombination mit Speisen, dafür können wir keinerlei Verantwortung übernehmen. Wenn du Weine der interviewten Winzer probieren willst, taste dich immer sehr vorsichtig heran, wenn du weißt, dass du histaminintolerant bist. Im Zweifel frage deinen Arzt oder Apotheker, es gibt Tabletten, die helfen können. Befasse dich selbst intensiv mit dem Thema (Links unten), notfalls musst du leider beim Weinverzicht bleiben! Inhalt: 00:20 Einleitung und Problembeschreibung 07:29 Weingut Stefan Kuntz 16:05 Weingut Schales 31:23 Weingut Gustavshof Hier geht’s zu den Weingütern: Hier findest du weitere Informationen zum Thema Histamin & Wein: http://www.deutscheweinakademie.de/themen/histamin/ https://www.histaminintoleranz.ch
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
24 Mar 2022 | 248 - Steilküste und Badestrand: Gegensätze im Salento | 00:19:08 | |
Die nordöstliche Küste der Provinz Lecce im Salento ist wirklich vielfältig: Sie bietet Steilküsten und Badestrände, Binnenseen und Bollwerkstürme! Komm mit auf einen Ausflug ans Mare Adreatico. Hier bekommst du Tipps, wo du herrliche Tage am Meer verbringen kannst. Außerdem hörst du wo du dein Auto parkst, ohne dass du vor dem Heimfahren darin Pizza backen kannst. Warum Betina auf dem Weg spontan an ein schwarzes Küken aus Palermo mit einer halben Eierschale auf dem Kopf erinnert wurde 😉? Das erfährst du natürlich auch. Den Süden stellen wir dir übrigens in unserer Podcastfolge 185 „Wilde Klippen und malerische Buchten: Die Ostküste des Salento2 vor. ********************************************* Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ *********************************************
| |||
27 Jun 2019 | 105 - Wellness und Kulinarik im Vitalhotel Therme Geinberg – Interview mit Biersommelière Silvia Jetzinger aus dem Innviertel | 00:24:24 | |
Ins Vitalhotel Therme Geinberg geht’s heute! Ins österreichische Innviertel nehmen wir dich heute mit. Nachdem wir unsere Jubiläumsfolge Nr. 100 aus dem Hauben-Restaurant Aqarium gesendet haben, wollen wir dir heute das Hotel und die Therme vorstellen, denn alles gehört zu einem Gesamtkomplex. Wir berichten dir von den tollen Tage mit Wellness, Sport und Kulinarik, die wir dort genossen haben. Wer an Österreich denkt, denkt zuerst an Wein. Fehler! Im Innviertel gibt es eine große Bierbrauer-Tradition und jede Menge Brauereien, die charaktervolle, eigenständige Sorten ins Glas bringen. Im zweiten Teil hörst du ein Interview mit der kompetenten und charmanten Biersommelière Silvia Jetzinger. Sie führt mit ihrem Mann das Weberbräu in Ried, ein klasse Wirtshaus, wo Tradition gelungen auf Moderne trifft und wo Innviertler Biertradition mit kreativen Craftbieren genussreich koexistiert. Warum das Bayrische mal zum Innviertel gehört hat und warum Frauen in der Biersommelier-Szene genau richtig aufgestellt sind, ob es spezielle Biere für Frauen gibt und ob Spargel mit Maibock statt Grüner Veltliner funktioniert, auch das kannst du heute hören. Natürlich verkosten wir live eine Fünferprobe – es lohnt sich wieder wirklich! Viel Spaß Das VitalHotel Therme Geinberg: https://www.therme-geinberg.at https://www.therme-geinberg.at/de/hotel Die Biersommelière und das Weberbräu in Ried: https://issuu.com/magazinring/docs/inn_2019 Seite 6-9 Hier geht’s zu den Innviertel-Brauereien: Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
05 Mar 2020 | 141 - Handwerk und Terroir: Junges Schwaben und ihre Spitzenweine | 00:26:25 | |
Winzer, Weine, Originale – heute berichten wir dir über die Winzergruppe Junges Schwaben. Die fünf jungen Wilden des schwäbischen Weinbaus haben 2020 ihre alljährliche Verkostung und Präsentation ihrer neuen Signaturweine in den Stuttgarter Wagenhallen veranstaltet. Die vielfach ausgezeichneten Winzer, deren Signaturweine seit 17 Jahren zu den am meisten beachteten Produkten württembergischer Weinkunst gehören, hatten uns zu diesem tollen Event eingeladen. Handwerklich hergestellte und das Terroir betonende Weine sind das Signet von „Junges Schwaben“. Hör unseren Bericht live aus der einzigartigen Atmosphäre der renovierten Wagenhallen in Stuttgart inklusive Verkostung der aktuellen Signaturweine, bei denen jedes Weingut seine besondere Spezialität ausspielt. Nicht nur die insgesamt über 60 Weine der fünf Freunde auch in Vertikal-Verkostungen waren zu probieren, drumherum gab´s noch viel mehr: Von der Senfmanufaktur zu Bio Bäcker und Bio Schinken, Kaffee, Schokolade und die brandneue Riesling-Brause, eine Co-Produktion mit der Manufaktur Jörg Geiger. Und erfahre, wie Betina einem grimmigen Einhorn begegnete… Die Links zur heutigen Folge: Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
05 Aug 2021 | 215 - Bestes aus der Ziegenmilch: Der Untereggerhof | 00:24:39 | |
Bestes aus Milch und Molke bekommst du beim Ziegenhof Unteregger in Südtirol! Die kleine Hofkäserei liegt keine drei Kilometer Luftlinie von der Brenner-Autobahn A 22 entfernt im idyllisch-verwunschenen Vals-Tal zwischen herrlich grünen Wiesen und Tannen mit riesigen Zapfen. Im Interview hörst du von Seniorchef Richard Zingerle, wie der frühere Industriearbeiter zum Hofkäser wurde und welche Ziegenrasse ihm die Milch schenkt. Sei außerdem gespannt darauf
Und du erfährst, warum die Kosmetikprodukte der Hofkäserei auch Menschen mit Hautproblemen vor Sonnenbrand schützt! Hier geht’s zum Ziegenkäse: Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
30 Nov 2023 | 336 - Von Herznoten und anderen Düften – die Parfum-Stadt Grasse | 00:30:23 | |
Düfte spielen an der Côte d´Azur eine große Rolle, und ganz besonders in der Welthauptstadt des Parfums! Geh mit uns durch Grasse im Hinterland von Antibes und Cannes, wo du beim Aussteigen aus dem Auto tatsächlich den Duft von Rosen in der Nase hast. Besuch mit uns einen der traditionellen Parfum-Hersteller und erfahre, warum gerade dieser Hersteller im Herzen der Roaring Twenties ein mythisches Parfum kreierte, das zu einer Ikone der französischen Haute Parfumerie wurde. Im zweiten Teil der Episode geben wir dir noch einen besonderen Tipp für eine kleine Perle zwischen der Mittelmeerküste und den Bergen der Alpes-Maritimes, in der schon Meg Ryan und Kevin Kline zwei Hauptrollen spielten 😊 Hier kommst du in die Welt der Düfte bei Molinard ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************ | |||
07 Nov 2019 | 124 - Viognier in Virginia: Maggie Malick Wine Caves | 00:29:01 | |
Maggie Malick Wine Caves in Loudoun County ist unser heutiges Ziel! Wir stellen dir das einzige Weingut von ca. 300 in ganz Virginia vor, das einer Frau gehört und einen weiblichen Namen trägt. Außergewöhnlich sind auch die Rebsorten: Fast ausschließlich französische und ein paar spanische Sorten werden kultiviert und auch in Bordeaux- oder Châteauneuf du Pape-Stile vinifiziert. Das Weingut existiert erst seit 2013, hat aber schon 95 Parker-Punkte eingefahren. Vor allem hat uns natürlich der prämierte Viognier interessiert. Du kannst gespannt sein auf unsere Live-Verkostungsnotizen! Heute geht es englisch und deutsch zu: Krista Steiding, die Tasting Room Managerin, stellt die Weine in englisch vor, wir verkosten sie und beschreiben sie auf deutsch. Außerdem haben wir mit Mark Malick, dem Gatten von Maggie, sehr nett geplaudert. Das Interview hörst du im englischen O Ton. Wenn du dazu keine Lust hast, kannst du auf unserem Blogbeitrag eine Zusammenfassung des interessanten Gesprächs nachlesen! 07:15 Verkostungsnotizen 11:46 Original-Interview mit Mark Malick in Englisch 23:04 weitere Verkostungsnotizen und Zusammenfassung https://maggiemalickwinecaves.com Besuch uns auch auf den Social-Media-Kanälen: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
28 Jun 2018 | 051 - Von schönen und fairen Aussichten – geschmackvolle Panoramablicke zwischen Bain´s Kloof, Paarl und Blouberg Strand | 00:24:44 | |
Unter den Stichworten „View“ und „Fair“ blickst du mit uns heute auf gustatorische und visuelle Leckerbissen aus der südafrikanischen Kapregion! Unsere Genuss-Tour zwischen Bain´s Kloof Pass, Paarl und den Stränden vis-à-vis vom Tafelberg beginnt bei Fairview, wo du eine kombinierte Wein- und Käse Degustation der handwerklichen Produkte erlebst. Die Produktion ist „fair“ und der „View“ auf Hottentots und Simonsberg Mountains grandios! Quasi nebenan liegt die Spice Route: In dieser „Genuss-Mall“ zwischen Craft Beer und Biltong Probe, Schokolade und Eis, Grappe und Wein kannst du mühelos einen chilligen Tag auf dem schattigen Rasen mit einem weiten „View“ Richtung Atlantik verbringen. Wir fahren mit dir von Wellington über den Bains Kloof Pass, dessen Straßenführung von 1852 unverändert ist, um dir neue atemberaubende Ausblicke zu zeigen. Das heiße Swartland bringt besondere Weine hervor. Lammershoek ist dort eines der ältesten Weingüter; hier hat sich Franz Beckenbauer eingekauft und lässt seinen Roten namens „Libero No. 5“ reifen. Im November 2017 präsentierte der „Kaiser“ in Alfons Schuhbecks Orlandohaus seine Cuvée gepaart mit einem umwerfenden Vier-Gänge-Menü. Weiter geht’s über Riebeek-Castell und Malmesbury bis Melkbosstrand. Dort findest du das Damhuis, ein wirklich nettes Fischrestaurant an der Küstenpromenade. Wir besprechen den bemerkenswerten Life-from-Stone-Sauvignon Blanc von Springfield Estate aus Robertson, der unsere Riesengarnelen und Muscheln bravourös begleitet hat, und erzählen dir, welch spektakuläre Sonnenuntergänge du dort sehen kannst (wenn nicht gerade Regenwolken hereinkommen…). Das Panorama von Blouberg Strand, wo der Wind die Kite-Surfer in die Luft und den Sand wie Nadeln auf die Haut schießen lässt, kannst du auch von einem netten Café aus genießen. In jedem Fall siehst du von dort aus auch Robben Island, wo das frühere Apartheid-Unrechtsregime Nelson Mandela 18 Jahre lang inhaftiert hatte. Dieser „View“ hat besonders viel mit „Fair“ zu tun, denn Mandela hat sein Leben nicht nur für Fairness, sondern für viel mehr eingesetzt. Dazu mehr in einer späteren Episode. VORANKÜNDIGUNG: In der nächsten Folge hörst du ein super interessantes und kurzweiliges Interview mit einem der ganz Großen unter Deutschlands Köchen – ALFONS SCHUHBECK ist Interview-Gast bei Feinschmeckertouren!!! Die Links zur heutigen Show: http://www.lammershoek.com/essen-trinken/ http://www.lammershoek.com/vinum-lammershoek-wine-dine-bei-schuhbeck-23.11.2017 http://www.springfieldestate.com Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
22 Jun 2023 | 313 - Aquädukt und Alcázar, Parador und Spanferkel – Segovia | 00:28:44 | |
Zum Abschluss unserer Kastilien-León-Rundreise erhältst du von uns den besten Hotel-Tipp für eine der drei historischen Metropolen rund um Madrid: Segovia! Vom Parador hast du einen grandiosen Ausblick auf die UNSECO-Welterbe-Stadt mit imposanten Kirchen, Märchenschlössern und Wasserbrücken. Mit Blick auf diese fantastische Kulisse kannst du in diesem Parador auch wirklich gut essen, und du hörst, was sonst noch sympathisch an diesem Hotel ist. Das Restaurante José María ganz in der Nähe der Kathedrale am Plaza Mayor ist sehr bekannt für traditionelle Segovia-Küche nach dem Geschmack von heute. Hier hat Betina Torreznos und die ultimative Spezialität der Stadt probiert: Cochinillo! Was das genau ist und wie rustikal es serviert wird, verraten wir dir ebenso wie den Tipp, auch Vorspeisen manchmal besser zu teilen 😉 Und wenn du unsere Kastilien-León-Rundreise mit Burgen & Fleisch, Wein & Genuss, Geschichte & Erlebnissen in Bildern miterleben willst, dann komm auf unsere Blogseite – viel Spaß! Restaurante José Maria https://www.restaurantejosemaria.com *************************************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public | |||
22 Dec 2017 | 018 - Südafrikanischer Syrah - Eine Mini-Vertikal- und Querverkostung | 00:16:03 | |
Wir lassen heute unsere Südafrika-Reise mal wieder Revue passieren. Im Januar 2017 waren wir in Südafrika, und zwar in der Kap-Region rund um Cape Town. Heute hatten wir richtig Lust, zuhause mal drei der mitgebrachten Shiraz´ zu unserer Lammkeule im Zitronen-Kräuter-Mantel verkosten. Der eine ist vom „Eagles´ Nest“ in Constantia, das liegt auf der Kaphalbinsel hoch in den geschützten Ausläufern des Tafelberges, die anderen beiden in unterschiedlichen Jahrgängen von Nederburg im flachen, heißen Hinterland in Paarl. Neben unserer Weinbesprechung mit passender Speisenempfehlung erfährst du, welche Linien und welche Unterschiede verschiedene Jahrgänge eines Weines haben können, warum auch mitgebrachte Weine – auch von großen Kellereien – schmecken können, wieso „Syrah“ und „Shiraz“ zwei Paar Schuhe sind, aber die Rebe immer eine vielseitige „Rampensau“ ist, wer der „Platter´s“ ist und wieviel Spaß eine Weinprobe machen kann! Das Eagles´ Nest findest du über diesen Link: Zu „Nederburg“ kommst du über diesen Link: Die Adresse des Lieferdienstes: https://capreo.com/wein-suedafrika
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/fischer.betina/
****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
04 May 2023 | 306 - Von Bora Bora zurück nach Bayern: Georg Strohmeyer, Chefkoch | 00:31:25 | |
Bayerische Gastlichkeit mitten im Herzen von Garmisch-Partenkirchen erwartet dich im „Hotel Zugspitze“. Das mit einem Bib Gourmand von Michelin ausgezeichnete Restaurant gibt dir ein schönes, kulinarisches Versprechen: Gute Produkte, die schön zur Geltung gebracht werden, eine moderate Rechnung und damit eine Küche mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben mit dem Chefkoch des Hauses, Georg Strohmeyer, ein interessantes und entspanntes Interview geführt. Er, der mit 13 Jahren entschieden hat, ich möchte Koch werden, erzählt dir, woher seine Leidenschaft für´s Kochen kommt und wer ihn inspiriert hat. Du erfährst, wo und wie er seine Ausbildung absolviert und wie er als junger Koch die weite Welt entdecken konnte. Georg Strohmeyer verrät dir, welcher Stil und welche Küche dich in seinem Restaurant erwartet, wo sein Bewusstsein für seine Küche anfängt und welche Botschaft er auf seinen Tellern weitergeben will. Ganz besonders nett und erwähnenswert finden wir die Art, wie im Haus Nachhaltigkeit gelebt wird und dass du hier deshalb explizit ermuntert bist, einen Nachschlag anzufragen 😉 Der Chefkoch verrät dir auch das Rezept für sein „Signature dish“ – schau auf unseren Blog zu dieser Folge! Unseren Eindruck vom Hotel und ein Menü live besprochen hörst du in der zweiten Folge. Hier kommst du ins Hotel: https://www.hotel-zugspitze.de ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************ | |||
02 Sep 2021 | 219 - Der Genussbunker: Rohmilchkäse aus der Reifungshöhle | 00:18:45 | |
Rohmilchkäse sind Hubert Stockner´s Leidenschaft! Und die veredelt der Käsemeister und Fromelier im außergewöhnlichsten Käsekeller, den wir je gesehen haben: Ein Natursteinbunker aus Weltkriegszeiten dient ihm als Reifungshöhle für seine exquisiten Südtiroler und internationalen Käsespezialitäten. Im Bunker in Montal bei St. Lorenzen im Südtiroler Pustertal pflegt Hubert seine hochwertigen Rohlinge von ausgewählten Käsereien und Alpsennereien aus dem Alpenraum über Monate bzw. Jahre. Hör im Interview mit Hubert Stockner, welches Geheimnis seinen Käsen die ganz besondere, einmalige Note gibt! Und freu dich schon auf nächste Woche: Da verkosten wir mit dem Diplom-Biersommelier seine bunkergereiften Käse mit Craft Bier – ein einzigartiges Genusserlebnis! Hier geht’s zum Genussbunker:
Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
04 Aug 2022 | 267 - Matera – Höhlenwohnungen und Höllen-Stunts | 00:28:32 | |
Wenn du wissen willst, welche süditalienische Stadt mit ihrem Meer aus grauem Stein und Höhlen, verwinkelten Gassen, Hügel und Schluchten eine grandiose Kulisse für richtige Blockbuster bietet, dann bist du in dieser Podcastfolge richtig! Du hörst unsere Tipps zum Parken und für den ersten Einstieg in die Altstadt von Matera. Außerdem erfährst du was es mit den Sassi in eine der ältesten Städte der Welt auf sich hat und welchen alten Stadtteil wir näher erkundet haben. Weißt du warum für den letzten James-Bond-Film dort über 30.000 Liter Cola auf das Pflaster verschüttet wurden? Das verraten wir dir in unserer Folge über das Weltkulturerbe-Städtchen in der Basilikata! Unsere heutigen Empfehlungen: Tipp zum Parken nahe der Altstadt: Casa Noha: https://fondoambiente.it/luoghi/casa-noha?utm_source=gmb&utm_medium=referral&utm_campaign=casanoha https://www.laraccoltadelleacquematera.it Casa Grotta del Vicinato, Via Purgatorio Vecchio, 21, 75100 Matera MT, Italien Zum Höllen-Stunt geht’s hier: https://www.youtube.com/watch?v=G5kjrmMS6zU ************************************************************************* Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************************************* | |||
27 May 2021 | 205 - Es – Gianfranco Fino´s Rotwein Über-Ich aus Manduria | 00:25:56 | |
Gambero Rosso-Winzer des Jahres 2010 (eine Auszeichnung, die noch nie zuvor nach Mittel- und Süditalien ging), Nr. 1 der Top Hundert Rotweine Italiens, der schon bei G8 Treffen der Staatsoberhäupter oder königlichen Banketten kredenzt wurde, all diese Superlative hat Gianfranco Fino mit seiner kleinen Kellerei nach Sava bei Manduria geholt. 2004 mit einem kleinen Weinberg von 1,3 Hektar gegründet, bestand die Mission von Beginn an darin, Weine von 50 bis 90 Jahre alten Reben mit großer Persönlichkeit und einer starken territorialen Identität zu erzeugen. Hör unsere Verkostung und ein Interview mit dem Kellermeister vor Ort! Es war ein grandioses Erlebnis, diese Weine zu verkosten. Hier geht’s zum Weingut: Besuch uns auch auf den Social-Media-Kanälen: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
25 Apr 2024 | 357 - Jaca: Historische Altstadt mit lebendiger Gastro-Szene | 00:27:15 | |
Komm mit auf einen faszinierenden Stadtbummel durch Jaca, die einstige Hauptstadt des Königreichs Aragon vor rund 1.000 Jahren. Gelegen am Südrand der majestätischen Pyrenäen und nur etwa 20 Kilometer südlich der Grenze zu Frankreich, erwartet dich eine historische Reise voller Entdeckungen. Tauche ein in das charmante Altstadtzentrum und erfahre mehr über die bedeutende romanische Kathedrale, die als erste und wichtigste Kathedrale am spanischen Jakobsweg gilt. Wir führen dich durch die verwinkelten Gassen, wo Geschichte auf lebendige Gegenwart trifft. Doch das ist noch nicht alles! Wir teilen mit dir interessante historische Fakten und kulinarische Geheimtipps. Lass dich überraschen, welch einzigartige Geschmackserlebnisse wir in Jaca entdeckt haben – von Grauem Heiligenkraut über Fenchel bis hin zu in Rum eingelegten, gegrillten Bananen. Diese Stadt hält so manche kulinarische Überraschung bereit. Bleib dran und lass dich von unserem Streifzug durch Jaca verzaubern! Unsere Empfehlung aus dieser Episode: Bodegas Langa, Pl. San Pedro, 5, 22700 Jaca, Huesca, Spanien, +34974360494 Feinkostladen Pirineo Produkte in der Calle del Obispo, schräg gegenüber vom Mesón Serrablo https://lacocinacasadecomidas.es Mesón Serrablo, C. del Obispo, 3, 22700 Jaca, Huesca, Spanien, +34974362418 https://www.ultramarinosjaca.com Delicias del Pirineo, Av. Zaragoza, 42, BAJO, 22700 Jaca, Huesca, Spanien, +34974360527 ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
08 Jul 2021 | 211 - Belle Epoque in Franken - Bad Kissingen | 00:24:38 | |
Komm mit in einen märchenhaft schönen Rosengarten, in dem es zauberhaft duftet und du den Fontänenfächer des Brunnens bewundern kannst. Die Kurstadt Bad Kissingen an der fränkischen Saale zeigt dir das größte Ensemble historischer Kurbauten Europas. Hier kannst du flanieren, die kleinen Geschäfte in der Fußgängerzone entdecken, in zahlreichen Eiscafés sitzen und typisch fränkische Küche genießen. Ein italienisches Ristorante mit guter Küche haben wir auch entdeckt. Wellness kannst du in der Therme KissSalis genießen oder im Hotel Frankenland ein paar Bahnen im Wasser ziehen. Ob das Hotel wirklich ein 4 Sterne Haus ist, das hörst du ab Minute 21:10 🎧 Zu den Adressen kommst du hier: https://www.bratwurstgloeckle-badkissingen.de https://www.weinstube-schubert.de https://www.da-vito-ristorante.de https://www.badkissingen.de/aktivitaeten/museen-obere-saline/bismarck-museum https://www.badkissingen.de/aktivitaeten/wildpark
https://de.wikipedia.org/wiki/Kim_Casali Love is…
Besuch uns auch auf den Social-Media-Kanälen: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
15 Sep 2022 | 273 - Kultur, Genuss und alte Städte – die Kastilien-Tour für Feinschmecker beginnt! | 00:28:08 | |
Burgen, Wein und viel Geschichte: Das findest du in Zentralspanien im Überfluss! Warum es sich für dich lohnt, uns bei unserer neuen Podcast-Serie über Kastilien und León zu begleiten, das hörst du in diesem Überblick. Begleite uns auf Europa´s größte Hochebene, die von Bergen umrahmt und mit kulinarischen Köstlichkeiten gesegnet ist. Was wir in den nächsten Monaten zu Weinen & Historie, Genuss-Spezialitäten & außergewöhnlichen Unterkünften, Restaurants & Städten mitten im Herz von Spanien berichten, haben wir hier für dich zusammengefasst. Freu dich auf spanische Vielfalt von A-Z 😄 ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************ | |||
19 Oct 2023 | 330 - Tapenaden-Duft und die Olivenöle aus dem Gargano | 00:27:42 | |
Der Duft von frischer Tapenade liegt in der Luft, wenn du Ende Septembernach Manfredonia kommst. Hier am Eingang zum Naturpark Gargano in Apulien triffst du auf eine Landschaft, die von Olivenbäumen geprägt ist. Du bekommst von uns den ultimativen Tipp, wann der absolut beste Zeitpunkt ist, im Gargano Olivenöl einzukaufen! Wir haben mehrere Oleificio´s (Ölmühlen) zwischen Manfredonia und der Bucht von Mattinata für dich besucht und deren Öle verkostet. Du erfährst in dieser Folge also auch, wo du dich mit dem grünen Gold eindecken kannst! Klingt der Name Manfredonia etwa etwas deutsch? Auch darüber erfährst du mehr und warum das so ist. Unsere Empfehlungen in dieser Episode: https://oleificiolemonache.com https://frantoioolearioquitadamomichele.business.site https://frantoiofratellicoccia.it https://www.oliosimone.it/en/olio-evo-del-gargano-tenuta-simone-english/ https://www.tenutemandrione.it *************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ *************************************** | |||
25 Jul 2019 | 109 - Erste Schritte in Reykjavik und das blaue Badewunder | 00:34:35 | |
Antizyklisch reisen wir heute mit dir! Während gerade in Deutschland mit 35 Grad der Sommer tobt, reisen wir mit dir in den hohen Norden nach – Island! Wir erzählen dir, wie du vom Flughafen Keflavik nach Reykjavik kommst und außerdem von den ersten kulinarischen und sonstigen Hotspots in der Stadt. Wir gehen mit dir im Badeparadies „Blaue Lagune“ baden, in der das Wasser so herrlich hellblau leuchtet, wie in der Karibik. Warm ist das Wasser aufgrund der Geothermik auch, sodass „Warmbader 😉“ voll auf ihre Kosten kommen. Du hörst von der Harpa, dem typischen Blaubeerlikör, einem berühmten Hot-Dog-Stand, der Wikinger-Skulptur und und und……. Ins Badeparadies geht’s hier: Zum Flughafentransfer kommst du hier: https://www.re.is/tour/flybus/ Petersen Svitan Rooftop Bar https://www.facebook.com/petersensvitan/ Weitere Adressen findest du in unserem Blog auf www.feinschmeckertouren.de
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
14 Jan 2021 | 186 - Otranto und eine Osteria: Genuss für alle Sinne! | 00:17:57 | |
Besuch heute mit uns Otranto, Italiens östlichste Stadt! Wir berichten dir von schönen, gepflegten Altstadtgassen und einem verrückten Turm, traumhafte Blicke über den großen Hafen und die Stadtmauern sowie einem besonderen Mosaikmuster in einer Kirche. Otranto mit seinen vielfältigen Eindrücken und Assoziationen musst du gesehen haben! Hör ab Minute 07:29 auch unsere abenteuerliche Geschichte, wie wir an diesem Abend zu einer Osteria gekommen sind, die du niemals finden würdest! Und das war grandiose Cucina alla casalinga pur! Dort haben wir die urtypische, authentische Hausfrauen-Küche, die die Apulier hier zuhause im Salento kochen, genossen. Wir haben eine besondere Nudelsorte kennengelernt, von der du nur eine mit der Gabel aufdröseln musst und trotzdem den Mund voll hast, und Betina hat sich an ein ganz außergewöhnliches Fleischstück gewagt! Hier isst du salentinische Cucina alla casalinga für Feinschmecker: Lu Spilu Ostaria Trattoria https://www.facebook.com/Ostarialuspilu/ Beim Tippgeber schmeckt es bestimmt auch (danke nochmal 😊): Trattoria Vardaceli in Castiglione Oder typische Gnummareddi in der Trattoria Iolanda in Lucugnano: https://www.trattoriaiolanda.com Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
14 Oct 2021 | 225 - Trattoria Moderna: Das Ristorante Cà d'Frara | 00:22:20 | |
Traditionelle Ferrareser Küche in einer modernen Trattoria, das bekommst du in der Cà d'Frara in der Emilia Romagna! Wir haben mitten in Ferrara einen Herrn angesprochen, von dem wir annahmen, er könnte hier wohnen und gerne gut essen – und schon hatten wir wieder eine bombastische Empfehlung! Chefkoch Elia beschreibt seine Küchenphilosophie als eine Erinnerung an Aromen und Geschmacksrichtungen, die mit der Ferrareser Familientradition verbunden ist: Die Sonntagsbrühe, das Slow Cooked Ragù, die frische Pasta vom Nudelholz sind frühe Erlebnisse, die er heute seinen Gästen kredenzt. Modern hingegen ist die elegante und komfortable Umgebung. Ohne unseren (gerne weitergegebenen) Tipp würdest du diese versteckt gelegene Trattoria der Extraklasse wohl kaum finden 😊 Wie es dort aussieht, was wir bestellt haben und wie es uns geschmeckt hat, das hörst du heute direkt aus der Cà d'Frara! Zur Ferrareser Küche gehts hier: https://www.ristorantecadfrara.it Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
18 Nov 2021 | 230 - Kraftplatz in den Dolomiten: Das Naturhotel Pfösl | 00:29:47 | |
Kraft tanken am Kraftplatz und deine Balance finden inmitten der Dolomiten – das kannst du im Naturhotel Pfösl! „Im Pfösl kommen Sie nicht nur der Natur, sondern auch sich selbst ein Stück näher“ – das ist das Credo von Brigitte Zelger, ihrer Schwester Eva und deren Gatten Daniel Maiknecht, die gemeinsam den Familienbetrieb führen. Das Vitalpina Hotel mit markanter Fassade liegt auf dem sonnigen Hochplateau von Deutschnofen in der Nähe von Bozen. Zwischen satten Wiesen und dichtem Wald blickst du vom 35 Grad warmen Infinity-Pool auf die mächtigen Gipfel von Latemar und Rosengarten. Im Interview beschreibt dir Brigitte Zelger, welche besonderen Vorzüge dich dort erwarten, wie Nachhaltigkeit im gesamten Haus und insbesondere auch bei der sehr besonderen Kulinarik gelebt wird. Außerdem verrät dir die ausgebildete und passionierte Kräuterexpertin, wie auch du von diesem Wissen beim Regeneieren und Genießen profitieren kannst und gibt Tipps für Unternehmungen. In der nächsten Episode sprechen wir mit dem Chefkoch Markus Thurner über die Feinheiten und Herausforderungen bei der Neuausrichtung der Kulinarik im Pfösl! Hier geht’s zum Naturhotel: Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
15 Jun 2023 | 312 - Wo Cinderella auf die Römer trifft: Segovia | 00:23:23 | |
Unter den großen, schattigen Bäumen vor dem Alcázar in Segovia beginnen wir die Episode über die sehenswerte Stadt zwischen Madrid und Valladolid mitten in Kastilien- Leon. Hier kannst du in Geschichte eintauchen und hören, von was sich Walt Disney wirklich zu seinem Märchenschloss hat inspirieren lassen. Lass dich außerdem verzaubern von den über die Täler fliegenden Störche und einem imposanten Bauwerk der Römer, das die Stadt bis in die 70er-Jahre mit Wasser versorgt hat! Und vor dem „Casa De Los Picos“ stellt sich die Frage: Haben die Ferrareser von den Segovianern abgeguckt oder anders herum? 😊 ******************************************************************* Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public | |||
15 Oct 2020 | 173 - BIO Apfelessig von Pölzer aus der Steiermark | 00:24:48 | |
Der Essig Produzent Pölzer Spezialitäten liegt in einem wunderschönen kleinen Tälchen in der Nähe von Graz. Von außen wirkt er wie eine durchaus überschaubare Manufaktur, tatsächlich ist er einer der größten Bio-Essigproduzenten Österreichs! Nur Apfelsaft 🍏trinken reichte irgendwann: Der Gründer und Chef Tino Pölzer erklärt dir im Interview, wie er mit seiner Gattin dazu gekommen ist, Apfelessig zu brauen. Du hörst, warum Bio für die beiden von Beginn an so wichtig war und warum die Essigproduktion auch kaufmännisch eine clevere Entscheidung war. Auch für uns war es sehr spannend zu hören, warum die Pölzer Essige anders schmecken und was Biodiversität und die biologische Vergärung damit zu tun hat. Du erfährst, warum die Bauern früher schon verschiedene Apfelsorten am Bauernhof hatten und der Maschansker-Apfel „nur“ ein „Haltbarmacher“ ist. Wie Apfelessig im Magen wirkt und warum es Unsinn ist, Essige klarzufiltern, verrät dir Tino Pölzer ebenso, warum er für absolute Transparenz und gegen falsches Romantisieren in der Essigherstellung steht. Hier geht´s zur Essig-Brauerei: Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
11 Dec 2017 | 009 - „La Colombe“ und „Greenhouse“ - zwei Weltklasse Fine-dining-Adressen in Südafrikas Genussregion und wie der Wein ans Kap kam. | 00:30:21 | |
Heute fliegen wir mit dir nach Südafrika, und zwar in die Kap-Region. Das ist die absolute Genießer-Region auf dem Kontinent, und in dieser ersten Folge über unsere Kap-Region-Tour erzählen wir dir von zwei super genialen Restaurants bei Kapstadt, wie der Wein in die Kap-Region gekommen ist und was das auch mit dem Genießen zu tun hat. Shownotes: Die aktuelle Nummer 73 in der Weltrangliste der besten Restaurants, das „La Colombe“, findest du in Constantia, ca. 20 Minuten von Kapstadt entfernt und unter: Es liegt im Silvermist Wine Estate, Constantia Main Rd, Constantia, Cape Town, 7848, Telefon +27 21 795 0125 Zu dieser Liste selbst kommst du unter http://www.theworlds50best.com Die zweite vorgestellte fine-dining-Adresse, das „Greenhouse“, befindet sich ebenfalls in Constantia, und zwar im Hotel „The Cellars-Hohenort“. Du findest das Restaurant hier: http://www.greenhouserestaurant.co.za 93 Brommersvlei Rd, Constantia Heights, Cape Town, 7806, Südafrika, Telefon:+27 21 794 2137 Die „Testkitchen“, aktuelle Nummer 63 der Weltrangliste und natürlich Südafrika´s Nr.1, in der wir leider schon ca. 10 Monate vor unserem Urlaub keine Reservierung mehr bekommen haben, ist in Kapstadt in der „Old Biscuit Mill“ beheimatet. Du findest es unter: http://www.thetestkitchen.co.za Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/fischer.betina/
****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ********************************************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
30 Sep 2021 | 223 - Die satte, rote Gelehrte: Bologna! | 00:20:35 | |
Bologna, la grassa, la rossa, la dotta: Allein der Klang ihrer Beinamen ist poetische Musik in den Ohren aller Feinschmecker und Italien-Liebhaber! Wir sind wieder live mit dir unterwegs in der Hauptstadt der Region Emilia-Romagna und quatschen unsere Tipps für dich direkt vor Ort ins Mikro! Warum die große Fliesenmesse da für uns weniger interessant ist als die authentischen Leckereien der Stadt, dürfte auf der Hand liegen 😊 Du erfährst etwas über den ältesten Viktualienmarkt der Stadt und trendiges Mortadella-Fast-Food, ein ganz gewöhnliches Bistro und die wahrscheinlich coolste kalte Küche der Stadt, die dir schon am Eingang klarmacht, dass du hier die üblichen 08/15-Bestellungen NICHT bekommst! Von einer hektischen, aber guten Eisdiele geht es weiter zu Büchern und Musik, Luxuslabels und den Dächern der Stadt, die du nicht zu spät erklimmen solltest 😉 Unsere heutigen Empfehlungen: http://www.mercatodelleerbe.eu https://www.facebook.com/mortadellalab/ https://www.facebook.com/SanMartinoBistrotBologna/ https://www.gelateriagianni.com http://www.discoramabologna.it https://www.laprosciutteria.com/ristorante-bologna-oberdan/ https://www.laprosciutteria.com/ristorante-economico-street-food/#bolognaob Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
17 Sep 2020 | 169 - Wie ein Start-up Winzer im Kraichgau Geschichte schreiben will | 00:35:44 | |
Du lernst in dieser Folge einen jungen Winzer kennen, der Geschichte schreiben wird! Sei gespannt darauf, was David Klenert mit seinem erst fünf Jahre jungen Weingut für ambitionierte Pläne hat. Erfahre Überraschendes über das kleine Weinanbaugebiet Kraichgau in Baden, von dem wir selbst kaum wussten, dass es das gibt. Höre, warum David mit seinen Weinen und dieses Weingebiet den Kaiserstuhl überholen werden und welch typische Rebsorte der Region eigentlich aus einer Stadt zwischen Dijon und Paris stammt. Genieße eine Live Verkostung mit einer kleinen Burgunderfamilie, die gerade erneut internationale Bio Weinpreise gewonnen hat. Hier geht´s direkt ins Weingut:
Der Werbepartner dieser Podcastfolge ist Thalia.de ➤ Hörbuch Abo online bei Thalia.de abschließen __________________________________________________________________ Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
06 Dec 2018 | 076 - Eine Rosé-Terrasse zum Verlieben: Hondarribia - Teil 1 | 00:22:54 | |
Hondarribia war unsere erste Station im spanischen Baskenland. Wir nehmen dich zum Aperitif mit auf eine fantastische „Rosé-Terrasse“ des Parador, bummeln mit dir durch die Altstadt und beobachten ein außergewöhnliches Landemanöver über die Bucht. Im Restaurant „Suggari“ unseres Hotel Rio Bidasoa hatten wir unser erstes Rendez-vouz mit der baskischen Küche auf spanischer Seite, und du hörst, warum wir diese positive Erfahrung fast Claudia Schiffer verdankten! Zum Hotel und seinem Restaurant Sugarri kommst du hier: https://www.hotelriobidasoa.com/es/ Zur „Rosé-Terrasse“ schau hier: https://www.parador.es/es/paradores/parador-de-hondarribia Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
20 Dec 2017 | 016 - Turin - Von Trüffel, Risotto und Barolo zu Espresso, Schokolade und Gianduja | 00:17:49 | |
Ciao ragazzi, schön dass du wieder dabei bist. Heute fahren wir mit dir nach Turin, die norditalienische Stadt der Genüsse. Rotweine wie Barolo & Barbaresco, Weißweine wie Roero Arneis, Trüffel & Schokoladentrüffel, das alles und noch viel mehr gibt es in einem der schönsten Einkaufsmärkte, dem „EATALY“ am Rande der Stadt. Direkt neben der alten Fabrik von FIAT hat sich hier ein Genusstempel etabliert, den es mittlerweile in vielen Großstädten dieser Welt gibt. Authentisch italienische Lebensmittel mit dem Gusto „a la casalinga“ gibt es dort zu kaufen und auch direkt dort verzehrt werden: Frisch gemachte Pasta, Pizza, duftender Espresso, Thunfisch vom Grill und vieles mehr. Du hörst, welcher verrückten Idee es zu verdanken ist, dass wir diese Stadt vor Jahren zum ersten Mal besucht haben und seither immer wieder gerne dorthin zurückkommen, und wir erzählen dir von einem Restaurant, indem es super leckeren Risotto und sehr zartes Kalbfleisch gibt. Mach dich darauf gefasst, dass dir gleich das Wasser im Mund zusammenläuft und genieße! Alle Infos über die vorgestellten Adressen findest zu über diese Links: https://www.eataly.net/de_de/?_c=de https://www.facebook.com/pages/Mokita/157903770931523 https://www.facebook.com/ilvicoloristorante/ Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/fischer.betina/
****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
23 Apr 2020 | 148 - Die Weinregion Virginia – Insider-Wissen von Erin Scala, Sommelière Teil 2 | 00:20:48 | |
Weiter geht´s mit komprimiertem Insider-Wissen von unserer Podcast-Kollegin Sommelière Erin Scala über den Weinbau in Virginia! Du bekommst jede Menge weiterer Insidertipps für herausragende Weingüter und ganz spezielle Rebsorten, Weine und nebenbei eine Reihe von kulinarischen Adressen rund um Charlottesville! Für uns war dieses Interview eine Premiere, nämlich das erste, welches wir komplett in englisch geführt und aufgrund der inhaltlichen Dichte auch nicht übersetzt haben. Aber: Erin spricht akzentfrei und ist sehr gut zu verstehen! Wer der englischen Sprache einigermaßen folgen kann, wird sich mühelos mit auf die Reise durch die Wein- und Genussregion Virginia und einen spannenden Wine- & Food Talk begeben können! Zur Person: Fast ein Jahrzehnt lang hat Erin Scala in New York City in mehreren Michelin-besternten Restaurants gearbeitet und danach die Weinkarten mehrerer Spitzenrestaurants in Charlottesville verantwortet. Sie ist u.a. Sommelière im Common House Social Club, betreibt ihr eigenes Weinfachgeschäft In Vino Veritas Fine Wines und berät über ihre Firma ThinkBev privat und kommerziell über Wein. Darüber hinaus ist sie als Publizistin im Blog- und Podcastbereich sowie mit Fachartikeln über Wein in vielen Zeitschriften präsent. Der Kollegen-Podcast über Wein: The Clifton – ein ganz besonderes Südstaaten-Hotel bei Charlottesville in Virginia: Erin´s Weinladen findest du um die Ecke des Clifton Hotel hier: http://www.invinoveritasva.com Erin´s Weintipps aus dem Interview: https://www.lindenvineyards.com https://www.fieldandmainrestaurant.com Hier geht´s zu ihren Gourmettipps: https://www.candorestaurant.com https://www.fleurierestaurant.com https://www.commonhouse.com/charlottesville Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
08 Oct 2020 | 172 - Shooting Star der steirischen Weinszene: Gottfried Lamprecht vom Herrenhof | 00:27:32 | |
Den Shooting Star der steirischen Weinszene lernst du in dieser Folge kennen! Von Gault Millau 2018 zum Ausnahme-Winzer nominiert, von Wein.pur als Pionier 2018 im Vulkanland Steiermark ausgerufen, die Parker- und sonstigen Punkte purzeln nur so: Gottfried Lamprecht, ein „Winemaker independent“, richtet sich nur nach seinen eigenen Ideen. Höre im Interview auf seinem Herrenhof, wie der einstige Schorle-Trinker ohne Reben und mit nichts als einer Rebschere seine eigene Appellation aus dem Boden gestampft hat, indem er in einer fantastischen Lage in den idyllischen Hügeln des Vulkanlands über 100 Rebsorten ausgepflanzt hat. Wie er Winzer wurde und seine Philosophie entwickelt hat, die ein eigenes Qualitätskonzept – die „Herrenhof Charta“ - gegen Uniformität und Ausdruckslosigkeit setzt und Naturwein und die Herkunft in den Vordergrund stellt. In der Live-Verkostung lernst du einen Weissburgunder sowie einen echten Gemischter Satz kennen, der im Grunde der eigentliche Terroir-Wein ist. Außerdem den Pinot Noir vom Opok– dass alles bio, aber ohne Esoterik ist, überrascht nicht mehr 😊 Hier geht´s zu Gottfrieds Weingut: Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
10 Oct 2024 | 381 - Genusswandern auf dem Gesundheitsweg im Ahrntal | 00:29:13 | |
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine zauberhafte Alm mit atemberaubendem Blick auf die Zillertaler Alpen. Gemeinsam mit unserer Expertin Frieda Griessmair erkunden wir den einzigartigen Gesundheitsweg, der vor 50 Jahren ins Leben gerufen wurde. Frieda beschreibt, wie die Wanderer an Kneippstationen vorbeikommen und an einem Wasserfall, der mit seinen heilenden Aerosolen die Atemwege reinigt. Durch einfache Atemübungen nach Kneipp findest du hier zur Ruhe und Gesundheit. Ein Highlight der Episode ist das innovative Wasserstoffhaus in Südtirol – ein autarkes, zukunftsweisendes Bauprojekt, das uns zeigt, wie Technik und Natur in Harmonie vereint werden können. Der Gesundheitsweg führt uns weiter durch einen verwunschenen Wald voller Kräuter und endet an der historischen Heiliggeistkirche, einem echten Kraftplatz. Zum Abschluss genießen wir eine köstliche Jause, perfekt abgestimmt auf einen Tag in der Natur. Auf der Prastmannalm stärken wir uns mit Kaiserschmarren und Pressknödel, auch mit dem legendären Graukäse, dieser Region. Begleitet werden wir von einem wunderschönen Blick auf die hohen Berge, dem herrlich grünen Gras und dem Duft der reinen Natur. Lass dich inspirieren, diese beeindruckende Region mit ihrer reichen Geschichte, der wunderschönen Landschaft und ihren kulinarischen Köstlichkeiten selbst zu entdecken. Begleite uns auf dieser Reise durch das Ahrntal, die dich garantiert in den Bann ziehen wird! ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
01 Apr 2021 | 197 - Kulinarische Geheimtipps: Salento auf dem Teller 1 | 00:25:58 | |
Es gibt sie noch, die kulinarischen Geheimtipps rund um Salice Salentino: Wir gehen heute mit dir in zwei davon - freu dich auf Küche authentischer Art! Die Agricola Sant'Anna ist ein Fenster zum gastronomischen Panorama der noch unbekannten Region Arneo im Herzen des Salento. Territorialität, Einfachheit und Frische bringen die kulinarischen Traditionen auf deinen Teller! La Roscia te lu Fucalire ist eine Pizzeria mit einem Fokus auf der Fleischtheke am Eingang, die du nur findest, wenn du dich in eine absolut ruhige Wohngegend am Rand von Salice Salentino verfährst 😊 Gut bürgerlich auf apulisch - Cucina Tipica Salentina! Hier geht’s ins Salento auf dem Teller: https://www.facebook.com/larosciatelufucalire/ Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
13 Jan 2022 | 238 - Fruchtessenz durch Kunsthandwerk am Brennkessel | 00:21:01 | |
Der zweite Teil unseres Interviews mit Hansjörg Weis vom Plonhof in Tramin startet mit der Verkostung eines wahren Klassikers - dem Williams. Ohne Übertreibung: Einen besseren haben wir bisher nicht getrunken! Burkhards eindeutiger Kommentar: „Es gibt auch andere, die versuchen, Schnaps zu brennen, aber nicht jeder kann´s“. Hansjörg Weis ist ein Kunsthandwerker am Brennkessel, der die Seele der Frucht in seinen Bränden meisterlich konserviert. Höre, was der eigentliche Obstbauer und passionierte Brenner über Reifezeitpunkt und Gärung verrät und warum die Quitte keinen Fehler verzeiht. Du erfährst, welches Zukunftsprojekt er mit dem „Leben des Weins“ auf der Schiene hat, das wir schon probieren durften, und wo du seine Destillate probieren und kaufen kannst. Floral, Fruchtig, natürlich: So sind die Aromen-Destillate vom Plonhof - einfach was Gutes! Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Die Aromen-Destillate aus Tramin findest du hier: ********************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
08 Aug 2024 | 372 - Ein Sterne-Menü auf hoher See: Das Archipelago (Teil 1) | 00:26:31 | |
🍽️ Drei Starköche, Drei Menüs, Ein Erlebnis 👨🍳 Einzigartige Menüs von Spitzenköchen 🦪 Einblick in die Gerichte 🎧 Hör rein und lass dich inspirieren – für deine nächste kulinarische Kreuzfahrt! 🚢 📲 Abonnier unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen und stets neue kulinarische Abenteuer zu entdecken! Hier kannst auch du zur See fahren: https://www.costakreuzfahrten.de ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
17 Mar 2022 | 247 - Die Masseria Stali: Olivenöl und Urlaub im Salento | 00:23:46 | |
Das Agriturismo Masseria Stali ist ein hochmoderner und biologisch bewirtschafteter landwirtschaftlicher Familienbetrieb. Hier - ca. 15 Km südlich von Lecce am Eingang des Salento - kannst du perfekt urlauben und genießen, relaxen und noch mehr! Das Ehepaar Pantaleo Piccinno und Rita Esposito ist sich bewusst, dass die Verbindung von Tradition mit technologischer Innovation der Königsweg für die Zukunft der Landwirtschaft ist. Im Interview berichtet Rita, wie sie den Betrieb wirklich nachhaltig entwickelt haben, wie sie ihr Olivenöl 🫒kultivieren, welche Parallelen es zum Weinbau gibt, den sie ebenfalls betreiben und was es sonst noch auf dem 270 Hektar großen Bauernhof so gibt, was du im eigenen Restaurant genießen kannst. Hör außerdem, welche Produkte du im Shop kaufen kannst, wie das Paar überhaupt dazu gekommen ist, aus ehemaligen Stallungen Gästezimmer zu machen und eine Live-Verkostung des Olivenöls extra vergine – bio natürlich! Zum Agriturismo Masseria kommst du hier: ********************************************* Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ********************************************* | |||
19 Mar 2020 | 143 - Hausgemachte Spezialitäten aus Ligurien – die Osteria Vecchio Mulino | 00:14:40 | |
Italienische, authentische, bodenständige Küche nach „Hausfrauenart“ satt gibt es in der Osteria Vecchio Mulino di Betty e Roberta - ein toller Geheimtipp bei Rapallo in Ligurien! Das „Locale caratteristico con cucina casalinga“ liegt mitten im Hinterland der ligurischen Küste zwischen Rapallo und Camogli. Du hast vier Optionen zur Wahl: Vorspeisen und erste Gänge, Vorspeisen und zweite Gänge, erste und zweite Gänge oder alles komplett hintereinander weg! Was dann konkret auf den Tisch kommt, bestimmen die Jahreszeiten und die kulinarischen Inspirationen der beiden Frauen 😊 Hör uns live von Melanzane di Parmiggiano & Riso venere al Salmone, von Gnocchi al Pesto & Ravioli ripieno schwärmen – wir haben fünf Antipasti und vier Primi verkostet, die uns wirklich begeistert haben! Hier erwarten dich richtig gute und frische Aromen zu sehr fairen Preisen mit sehr netter, zuvorkommender Bedienung - Wein und Wasser, Kaffee und Dessert sowie Grappa, Limoncino oder Amaro für den kompletten Tisch inkludiert! Hier geht’s zur authentisch italienischen „Hausfrauen“-Küche: https://m.facebook.com/Osteria-vecchio-mulino-di-Betty-e-Roberta-332563866853221/?locale2=it_IT Via di Bana, 144, 16035 Rapallo GE, Italien Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
07 Jan 2021 | 185 - Wilde Klippen und malerische Buchten: Die Ostküste des Salento | 00:19:08 | |
Vom südlichsten Punkt Apuliens, wo zwei Meere aufeinandertreffen, fahren wir die Küstenstraße an der Adria bis nach Otranto, dem östlichsten Punkt Italiens. Dich erwarten spektakuläre Aussichten und Klippensprünge in malerische Buchten; Wasserkaskaden unter Leuchttürmen, die an die Kasseler Wilhelmshöhe erinnern; Linguine alle Vongole vor grandioser Kulisse; hübsche alte Türme an zerklüfteten Küstenstreifen und mondäne Seebäder mit maurischen Fassaden. Unser Spezial-Tipp: http://www.ristorantezinzulusa.com Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
28 May 2020 | 153 - Heumilch-Genuss vom Feinsten – Die Schönegger Käse-Alm | 00:27:58 | |
Das Genuss-Produkt, für welches das Allgäu steht, ist – Käse! Wenn du an diese Landschaft denkst, dann sieht du Milchkühe auf Kräuterwiesen, die herrlich frische und aromatische Heumilch liefern. Wir hatten Glück, dass der Gründer und Chef der „Schönegger Käse-Alm“, Sepp Krönauer, sehr spontan Zeit für ein Interview mit uns hatte. Deshalb freu dich darauf, heute von dem gelernten Molkereimeister persönlich und ausführlich zu hören, was das Besondere an seinen Heumilchkäsen ist, wie er es geschafft hat, sein Unternehmen aufzubauen und was du sonst noch alles an leckeren Schmankerln bei seinen „Almen“ bekommen kannst! Das Unternehmen ist auf die Verarbeitung dieser ganz besonderen, 100%igen Bergbauern-Heumilch zu ganz besonderen Käsen spezialisiert, hat mittlerweile 25 Filialen vom Allgäu bis zum Bayerischen Wald und versendet seine Spezialitäten auch direkt. Sepp Krönauer hat stets an das Besondere von Heumilchkäse geglaubt und als Ein-Mann-Unternehmen mit dem Verkauf von Käse aus dem Auto-Kofferraum begonnen. Heute hat er mehr als 200 Beschäftigte, und mehr als 500 Milchlieferanten aus dem Allgäu und benachbarten Berggebieten liefern täglich die Heumilch zu den Sennereien der „Schönegger Käse-Alm“. Sepp Krönauer erzählt dir:
Hier geht´s zur Schönegger Käse-Alm: Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
21 Apr 2022 | 252 - Düfte und Aromen im Salento: Presicce 1 | 00:21:36 | |
Viele Aromen und Düfte des Salento auf den Tellern und in den Gläsern haben wir für dich in dem kleinen Städtchen Presicce eingefangen! Du hörst von Restaurants und Trattorien, in denen wir typisch salentinische Gerichte gegessen haben und wie sie uns schmecken – auch und gerade dort, wo es keine Speisekarte gibt, sondern der Kellner dir sagt, was die Küche an Hausmannskost heute zu bieten hat. Außerdem erfährst du, welch extravaganten Auftritt das erste Bier aus einer Ölmühle hinlegt und welche alten Bekannten wir im Weinsortiment entdeckt haben, was es mit Betinas Langzeitstudie der „Orrechiette al cima di rapa“ auf sich hat und welche Automarke bei Burkhard einfach italienische Gefühle weckt 😊 Unsere heutigen Empfehlungen: Trattoria Salento Curti Vecchi, Piazza Giuseppe Villani, 11, 73054 Presicce LE, Italien Officina 32, Piazza del Popolo, 34, 73054 Presicce LE, Italien https://www.masseria-capasa.it/birra/ https://www.cascinalozoccolaio.it/de/ Es ist die Folge 199, die wir meinten 😊: ******************************************* Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social- Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public | |||
31 Oct 2024 | 384 - Prämierter Graukäse von der Hofkäserei Moarhof | 00:26:28 | |
In dieser Episode entführen wir dich in die magische Welt des Graukäses – direkt aus der Käserei von Claudia und Roland in Ahornach. Claudia erzählt voller Leidenschaft, wie sie und Roland das Handwerk der Käseherstellung wieder zum Leben erweckt haben, eine Tradition, die tief in der Familie verwurzelt ist. Du tauchst ein in die Geheimnisse der Käseproduktion: von der sorgfältigen Verarbeitung der Milch ihrer Simmentaler Kühe über die Reifemethoden bis hin zur Bedeutung der Milchsäurebakterien, die jedem Käse seine unverwechselbare Note geben. Wir probieren eine Auswahl ihrer besten Käsesorten, und du wirst in die Welt der Aromen eingeführt, die zwischen mildem, weichem Käse und einem kräftig gereiften Geschmack liegen. Wir geben dir wertvolle Tipps, wie du Graukäse auch zu Hause optimal lagerst und zubereitest – und zeigen, wie die Liebe zur Natur und die Qualität des Futters jeden Bissen zu etwas Besonderem macht. Lass dich von Claudias Hingabe zur handwerklichen Käseproduktion inspirieren und folge uns zu einem der Highlights des Jahres: das Käsefestival, wo du die Vielfalt und den Geschmack des Graukäses selbst erleben kannst. Ein echter Genussmoment wartet auf dich! ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
28 Apr 2022 | 253 - Düfte und Aromen im Salento: Presicce 2 | 00:20:40 | |
In dieser Folge gibt’s weitere Aromen und Düfte des Salento auf den Tellern und in den Gläsern: Wir sind wieder unterwegs in Presicce. Die kleine Gemeinde im Innenland des südlichen Salento ist Mitglied der Vereinigung "I borghi più belli d’Italia“ und zählt damit zu den schönsten Orten Italiens! Wir berichten live aus einem Restaurant mit einer Sternendecke über deinem Tisch, wo eine Italienerin mit dem wohlklingenden Namen Maria Gracia ihren 50. Geburtstag feierte. Außerdem verraten wir dir eine hinter alten Fassaden versteckte Weinkellerei mitten in der Stadt, die auch Olivenöl produziert. Betina hat übrigens ihre Langzeitstudie der „Orechiette al cima di rapa“ weitergeführt! Inzwischen haben wir diese geniale Kohlsorte sogar bei einem Gemüsehändler in der Markthalle Stuttgart entdeckt und dieses salentinische „signature dish“ mit selbstgemachten Orechiette sofort nachgekocht 😊 Unsere heutigen Empfehlungen: Corte Grande, Piazza Sandro Pertini, 8, 73054 Presicce LE, Italien http://www.olioevinomonsellato.it/ **************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public | |||
09 Mar 2023 | 298 - Tinta de Toro, Manchego und ein Käse-Museum | 00:32:20 | |
Toro, für uns eine der hübschesten Kleinstädte in Kastilien, steht für Rotwein, Käse und Genuss! Wir berichten dir über ein ganz kleines, traditionelles Weingut, das nur einen Rotwein produziert, den dafür aber unterm Kronleuchter! Bei der Rebsorte Tinta de Toro haben die Winzer Mühe, den Wein unter 15% Alkohol zu bekommen – entsprechende Kaliber erwarten dich! Und wir berichten über eine Käserei, die ganz besondere Manchego herstellt, so beispielsweise einen vier Jahre gereiften, der eine feine Honignote mitbringt. Hör unsere Verkostungsnotizen live aus dem Verkaufsraum, neben dem du auch ein schönes Käse-Museum besichtigen kannst. Hier kommst du zu unseren Empfehlungen: ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************************ | |||
11 Jul 2024 | 368 - Leinen los: Die Feinschmeckertouren gehen auf Kreuzfahrt! | 00:24:24 | |
🌟 **Kulinarische Kreuzfahrt: Ein Abenteuer auf hoher See!** 🌟 In dieser aufregenden Folge geht es auf eine kulinarische Entdeckungsreise an Bord der Costa Favolosa! Wir sind gespannt auf das gastronomische Abenteuer, das von drei Spitzenköchen mit innovativen Menüs bereichert wird. Costa Kreuzfahrten, bekannt für ihren italienischen Lebensstil und Gastfreundschaft, verspricht eine unvergessliche Reise zu über 250 Traumzielen weltweit. Freu dich auf unsere Erlebnisse und Einblicke in die erstklassige Küche und das italienische Flair an Bord. Erfahre mehr über die intensiven Vorbereitungen und Sicherheitsmaßnahmen, die Costa Kreuzfahrten für ihre Gäste trifft. Wir besuchen das beeindruckende Trainingszentrum, wo Crewmitglieder durch modernste Simulationen und Schulungen auf höchste Sicherheitsstandards gebracht werden. Besonders beeindruckend ist der Simulator, der den Hamburger Hafen nachbildet und es den Besuchern ermöglicht, das Manövrieren eines Kreuzfahrtschiffs zu üben. Tauch ein in die faszinierende Welt der Kreuzfahrt-Technologie und das herausragende Training der Crew, das dafür sorgt, dass sich Passagiere an Bord sicher und wohl fühlen. Nach unserem Besuch im Trainingscenter sind wir bereit, die Mini-Kreuzfahrt zu genießen und freuen uns besonders auf die kulinarischen Highlights. 🎧 **Lass dir dieses besondere Erlebnis nicht entgehen und begleite uns auf eine kulinarische Kreuzfahrt voller Überraschungen und Genüsse!** 🚢🍴 📲 **Abonniere unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen und stets neue kulinarische Abenteuer zu entdecken!** Hier kannst auch du zur See fahren: https://www.costakreuzfahrten.de ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen ************************************************ | |||
13 Sep 2018 | 063 - Das Castello di Gabiano - In mächtigen Mauern wohnen und genießen | 00:18:32 | |
Luxuriöse Burg-Suiten und Weine mit der Tradition von Jahrhunderten stellen wir dir heute vor! Wir entführen dich nach Gabiano im westlichen Monferrato und dort auf ein Castello, in dem du gespenstisch gut genießen kannst. Du hörst, wie du in diesem alten Schloss in einer wirklich außergewöhnlichen Atmosphäre mit wundervollen Aussichten in traumhaften Gemächern übernachten kannst. Nach einer kleinen Weinverkostung erzählen wir dir von unseren kulinarischen Erfahrungen im „3 Orologi“, dem Restaurant des Castello, und offenbaren, warum die Riserva „Mathilde Giustiniani“ ihrer Bestimmung alle Ehre macht. Außerdem bekommst du mit einem unserer neuen Lieblingsplätzen einen super Geheimtipp, wo mediterrane Vongole mit Räucheraromen ins rurale Piemont einziehen. Viel Spass beim Genießen Zum Castello di Gabiano kommst du über diesen Link: http://castellodigabiano.com/it/ Das „La Chance“ findest du hier: https://www.facebook.com/lachancegabiano/
Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
24 Nov 2022 | 283 - Ein Ausblick von der Zugspitze auf fünf Jahre Feinschmeckertouren! | 00:35:06 | |
Party!!! Vor genau fünf Jahren haben wir unsere allerersten Podcastfolgen gelauncht. Heute hören uns mittlerweile Genussmenschen aus 158 Ländern und in 186 Ländern werden unsere Blogbeiträge gelesen - danke für deine Treue zum Mindset für mehr Lebensqualität! Wir feiern 5 Jahre Feinschmeckertouren mit einem Überblick über unsere bislang 282 kulinarischen Reiseabenteuer für deinen Genuss. Und was bietet sich besser an für einen Überblick, als auf das „Dach von DA“, nämlich die Zugspitze zu fahren! Neben Impressionen von Deutschlands höchstem Berggipfel berichten wir dir, was wir alles erlebt und dir in bislang 124,63 Stunden Podcastepisoden und vielen Blogbeiträgen schon vorgestellt haben. Und wir geben noch ein paar Tipps zu Reisedestinationen, über die wir hätten berichten können, wenn wir früher gestartet wären! *************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ *************************************** | |||
26 Nov 2020 | 179 - Trulli in Alberobello und Fischküche vom Feinsten | 00:27:48 | |
Dächer wie Zipfelmützen prägen das Bild von Alberobello: Die Stadt der Trulli ist natürlich eine Touristen-Attraktion und darf auf keiner Apulien-Rundreise fehlen. Alberobello ist aber auch Weltkulturerbe! Hier kannst du viele Stunden verbringen, ohne dass du merkst, wie die Zeit vergeht! Wir zeigen dir auch das ruhigere Viertel, wo nach jeder Ecke neue Fotomotive auftauchen und eine Ruheoase für den Zwischensnack im Touristenviertel. Wir verraten dir die Geschichte hinter den Trulli und warum Betina keinen Trullo in unserem Garten, aber Burkhard einen Alfa Spider in der Garage stehen hat 😊 Außerdem haben wir zwei gute Restaurant-Empfehlungen um Fasano für dich! Einmal das typisch italienische Ristorante La Manna del Pozzo, wo du auch hervorragende Teller von der Terra bekommst. Und ein Lokal, bei dem du fast direkt über den Meereswellen sitzt: Das Ristorante al Buco in Torre Canne di Fasano ist aus der eigenen Fischerei und dem Fischgeschäft entstanden und bietet Fisch und Meeresfrüchte vom Feinsten! Unsere Tipps findest du hier: https://www.facebook.com/La-Locanda-del-Gallo-881538918593666/ https://www.ristorantelamannadelpozzo.com https://www.facebook.com/Ristorante-Bar-Gelateria-Al-Buco-607066586043937/ Mehr findest du auf: https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen! | |||
26 May 2022 | 257 - Das *****Hotel Vallon de Valrugues: Impressionen und ein Ostermenü | 00:32:45 | |
Ein wirklich geniales Diner haben wir im Gourmet-Restaurant des *****Le Vallon de Valrugues & Spa genossen! Jérôme Yahia, Küchenchef des Guide Michelin empfohlenen Restaurant Gastronomique in Saint-Rémy-de-Provence, verfolgt seine besondere Philosophie und der bereits im zarten Alter von 23 mit einem Stern gekrönte Chef-Patissier Christophe Legrouyer baut immer wieder Überraschungen in seine Desserts ein. Wir haben dieses Menü zwischen Foie gras de Canard & Muscat de Beaumes-de-Venise, einer Daurade royal & l’Agneau de Crau sowie einem herrlichen Roten der Abbaye Sainte-Marie de Pierredon live für dich besprochen! Außerdem hörst du unsere eigenen Impressionen aus diesem Fünf Sterne Haus, das allen Komfort in dieser Kategorie bietet, aber ganz ohne „bling-bling“ und in familiärer und entspannter Atmosphäre. Hier geht’s zur provenzalischen Genusszeit: ************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ************************************** |