Beta

Explorez tous les épisodes de Exploradio - Dein Namibiapodcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Exploradio - Dein Namibiapodcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 90

DateTitreDurée
01 Oct 2022Oshiwambo00:02:46

Oshiwambo ist die am weitesten verbreitete Sprache des Landes und wird von fast der Hälfte der namibischen Bevölkerung, den Aawambo, gesprochen. Oshiwambo gehört zu den sogenannten Bantusprachen, die ihren Ursprung im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents haben und oft eng miteinander verwandt sind. Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im iOS App Store oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an.


Mehr Informationen unter ⁠www.audioguidenamibia.com⁠

Text von David Ndayola Jeremia

Sprecherin: Jana Marie Backhaus-Tors

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

09 Nov 2023Episode 23 - Das Schulsystem in Namibia00:31:18

In dieser Folge widmen wir uns dem zweiten Teil der Frage unserer Hörerin Anna. Sie möchte wissen, wie das namibische Schulsystem funktioniert. Zusammen mit meiner Co-Founderin Sij beantworte ich diese Frage mehr als ausführlich in dieser Episode und gebe facettenreiche Einblicke. Lasst uns wissen, was euch überrascht hat und was ihr vielleicht spannend daran findet. Gerne in einer Sprachnachricht, aber wir freuen uns auch immer über Emails. Falls ihr ein paar Eindrücke von Sij aus dem Lehrerinnenalltag sehen möchtet, dann schaut doch mal auf ihrem Instagram-Profil vorbei. Ihr Insta-Handle ist @sylvie_sij - letzte Woche hat eins ihrer Videos über 1,6 Millionen views erhalten. Lasst es euch nicht entgehen!


Die Organisation, die ich in der Folge erwähne heißt "Seawork Cares" und ihr findet die Website unter folgendem Link: https://seaworkcares.com


Viel Spaß beim Anhören und schickt uns natürlich auch eure Fragen an ⁠mail@audioguidenamibia.com⁠ oder per WhatsApp-Nachricht an +264 81 3825712

Wir freuen uns drauf!


Mehr Informationen unter ⁠www.audioguidenamibia.com⁠

Sprecherin und Podcast-Host ist Jana Marie Backhaus-Tors

⁠www.schauspielerin-sprecherin.de⁠ | ⁠www.deine-sprecherin.de⁠

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

20 Oct 2023Episode 22 - Das Gesundheitssystem in Namibia00:15:09

Diesmal haben wir aus einer spannenden Frage eine komplette Podcastfolge für euch erstellt. Es geht um das namibische Gesundheitssystem. Ich erkläre er wer Zugang zu welchen Services hat. Wie die medizinische Versorgung generell im Land aussieht und nach welchem System namibische Krankenversicherungen funktionieren, was sie kosten und wer welche Versicherungen hat. Was ich komplett vergessen habe zu erwähnen: Ihr könnt in Namibia in Windhoek und Swakopmund ohne Probleme deutschsprachige Ärzt:innen besuchen, falls ihr euer Anliegen nicht umfangereich auf Englisch erklären könnt oder euch einfach zu krank dafür fühlt nicht in eurer Muttersprache zu sprechen oder mit einem monolingualen Kind unterwegs seid, ist das sehr praktisch.

Hört rein und schickt uns natürlich auch eure Fragen an mail@audioguidenamibia.com

Wir freuen uns drauf!

Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com

Sprecherin und Podcast-Host ist Jana Marie Backhaus-Tors

www.schauspielerin-sprecherin.de | www.deine-sprecherin.de

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

18 Sep 2023Episode 21 Teil 1 - Mit dem Auto durch Namibia mit Rainer Kriess von Meine Namibia Safaris00:16:39

Wie ist es überhaupt in Namibia mit dem Auto als Selbstfahrer:in unterwegs zu sein? Worauf muss man achten? Was könnte gefährlich werden und warum es viele Vorteile hat sich seine Tour von einem Experten zusammenstellen zu lassen, darüber haben wir in dieser Folge mit Rainer Kriess gesprochen. Er ist gebürtiger Namibier, Tourguide und Inhaber von Meine Namibia Safaris. Seine Firma hat sich vor allem auf geführte Selbstfahrertouren in den abgelegenen Nordwesten des Landes spezialisiert, aber auch in andere Teile des Landes oder nach Botswana. Als Touranbieter stellt Meine Namibia Safaris euch auch eine perfekte Route zusammen, die individuell auf eure Bedürfnisse und eure Reisezeit abgestimmt ist, auch wenn ihr ohne Guide unterwegs sein möchtet und organisiert euren passenden Mietwagen.

Wir haben von Rainer so viele hilfreiche Informationen und Tipps zum Autorfahren in Namibia bekommen, dass wir diese Folge in zwei Teile geteilt haben, damit wir euch auch nichts vorenthalten. Darüber hinaus erzählt der Deutschnamibier äußerst sympathisch über seine Zeit vor Meine Namibia Safaris, seine Liebe zum Land und seine Motorradtour von Köln nach Namibia. Zurück nach Hause.

www.meine-namibia-safaris.com

www.ascocarhire.com 

Diese Podcast-Folge enthält unbezahlte Markennennung und Unternehmensempfehlungen basierend auf der persönlichen Erfahrung unseres Redaktionsteams und im dankbaren Austausch für die Interviewzeit und das geteilte Expertenwissen zum Thema dieser Ausgabe.

Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com

Kontakt: mail@audioguidenamibia.com Telefon & WhatsApp: +264 81 3825712

Sprecherin und Podcast-Host ist Jana Marie Backhaus-Tors

www.schauspielerin-sprecherin.de | www.deine-sprecherin.de

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

01 Sep 2022Spielplatz der Riesen00:02:42

Hier am Spielplatz der Riesen kannst du ein wahres geologisches Phänomen beobachten. Die Felsblöcke sehen aus, als hätten ein paar Giganten mit ihnen Jenga gespielt. Hör dir unseren Clip an und erfahre alles, was du über diesen Naturschauplatz wissen musst! Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an.

Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

01 Sep 2022Die N/a'an ku sê-Stiftung und Collection (Subscription)00:02:46

Wer sich nach Freiwilligenarbeit in Namibia erkundet oder besonders für Großkatzen und die Fleischfresser dieses Landes interessiert, stolpert früher oder später wohl über Naankuse. Der Name Naankuse – oder eigentlich N/a’an ku sê – stammt aus der Sprache der San und bedeutet so viel wie „Gott wird uns beschützen“. Die Naankuse-Stiftung, die sich mittlerweile zu einer renommierten Naturschutzorganisation entwickelt hat, wurde von Marlice und Rudie van Vuuren gegründet und vereint den Tierschutz in Wildlife Sanctuaries mit gesellschaftlichem Engagement in Form von Schulen und einer Klinik. Die Lodges der Naankuse-Stiftung sind in ganz Namibia verteilt und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten. Und wer nicht nur zuschauen, sondern auch mit anpacken möchte, ist hier am richtigen Ort: Freiwillige können bei Naankuse überall mithelfen und die Forschung im Reserve unterstützen, Tiere tracken und Daten sammeln, Camps und Wasserlöcher bauen oder in der Schule mit den Kindern spielen und lernen. Der Freiwilligentourismus stellt außerdem eine wichtige Finanzierungsgrundlage der Organisation dar. Wenn diese Art der Freiwilligenarbeit für euch nach dem perfekten Urlaub klingt oder wenn ihr einfach nur auf der Suche nach schönen Lodges seid, bei denen ihr entspannen und gleichzeitig die Tierwelt Namibias kennenlernen könnt, schaut doch direkt mal auf der Seite der Foundation vorbei. Mehr Infos zu den Projekten und Buchungsanfragen über www.naankuse.com

Vielen Dank an Marlice van Vuuren für das Interview und die spannenden Einblicke!

Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com

Text und Interviewführung von Malte Weisner

Gesprochen von ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

30 Aug 2023Episode 20 - #explained - Eure Fragen über Namibia00:17:44

Danke für eure spannenden Fragen! Heute gibt es eine neue Folge von unserem Format "explained", in dem wir immer eure Fragen direkt beantworten. Frisch für euch aus dem Exploradio-Studio. Ich beantworte in dieser brandneuen Podcastepisode diese interessanten Themen: "Kann man als Frau alleine in Namibia reisen?", "Wird es im Winter wirklich so kalt?", "Welche unterschiedlichen Kulturen leben in Namibia?", "Wie wirkt sich der Kolonialismus heute im Alltag auf die Menschen aus?" und meine Lieblingsfrage zum Schluss: "Warum fahren die Leute an Kreuzungen mit Stoppschildern so willkürlich?"

Hört rein und schickt uns natürlich auch eure Fragen an mail@audioguidenamibia.com

Wir freuen uns drauf!

Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com

Sprecherin und Podcast-Host ist Jana Marie Backhaus-Tors

www.schauspielerin-sprecherin.de | www.deine-sprecherin.de

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

30 Sep 2022Mount Etjo Deklaration00:02:37

Am 8. und 9. April 1989 traf sich die im Rahmen des Brazzaville-Protokolls einberufene Kommission aus angolanischen, kubanischen und südafrikanischen Delegierten sowie Beobachtern aus den USA und der Sowjetunion auf der Farm der Oelofses, namens Mount Etjo. Sie liegt etwa 200 km nördlich der Hauptstadt. Die teilnehmenden Parteien wünschten sich einen Ort weit weg vom Medieninteresse und wählten daher Mount Etjo für die Verhandlungen, um eine Erklärung zur Unabhängigkeit Namibias zu unterzeichnen. Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an.

Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

01 Oct 2022Ovahimba00:02:22

Die Ovahimba sind ein indigenes Volk in Namibia mit einer geschätzten Bevölkerung von etwa 50.000 Menschen, von denen die meisten im Norden Namibias in der Kunene-Region (früher als Kaokoland bekannt) sowie auf der anderen Seite des Kunene-Flusses in Angola leben. Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an.

Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

01 Oct 2022Die Mondlandschaft00:02:37

Nur wenige Kilometer außerhalb der Küstenstadt Swakopmund, entlang der Straße nach Windhoek, nimmt die Wüste eine ganz besondere Gestalt an. Graue, zerklüftete Felsen und Geröll, so weit das Auge reicht – diese fast unwirkliche Landschaft erinnert unweigerlich an den Mond. Ihr Name, Mondlandschaft oder Moon Landscape, überrascht daher kaum.

Hier hörst du nur einen Ausschnitt. Wenn du den gesamten Clip in voller Länge freischalten möchtest, dann schließe jetzt dein Podcast-Abo ab oder downloade dir die Exploradio Audioguide App für Namibia im iOS App Store oder auf Google Play.


Mehr Informationen unter ⁠⁠⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠⁠⁠

Text von Paula Onusseit

Sprecherin: Jana Marie Backhaus-Tors

18 Sep 2023Episode 21 Teil 2 - Mit dem Auto durch Namibia mit Rainer Kriess von Meine Namibia Safaris00:12:02

Wie ist es überhaupt in Namibia mit dem Auto als Selbstfahrer:in unterwegs zu sein? Worauf muss man achten? Was könnte gefährlich werden und warum es viele Vorteile hat sich seine Tour von einem Experten zusammenstellen zu lassen, darüber haben wir in dieser Folge mit Rainer Kriess gesprochen. Er ist gebürtiger Namibier, Tourguide und Inhaber von Meine Namibia Safaris. Seine Firma hat sich vor allem auf geführte Selbstfahrertouren in den abgelegenen Nordwesten des Landes spezialisiert, aber auch in andere Teile des Landes oder nach Botswana. Als Touranbieter stellt Meine Namibia Safaris euch auch eine perfekte Route zusammen, die individuell auf eure Bedürfnisse und eure Reisezeit abgestimmt ist, auch wenn ihr ohne Guide unterwegs sein möchtet und organisiert euren passenden Mietwagen.

Wir haben von Rainer so viele hilfreiche Informationen und Tipps zum Autorfahren in Namibia bekommen, dass wir diese Folge in zwei Teile geteilt haben, damit wir euch auch nichts vorenthalten. In Teil 1 erzählt der Deutschnamibier darüber hinaus äußerst sympathisch über seine Zeit vor Meine Namibia Safaris, seine Liebe zum Land und seine Motorradtour von Köln nach Namibia. Zurück nach Hause. Außerdem erfahren wie die häufigsten Fehler, die Menschen machen, die ihre Namibiareise alleine planen und noch nie im Land waren. Im zweiten Teil fokussieren wir uns auf das Autofahren unter unterschiedlichen Bedingungen wie z.B. der Regenzeit.

www.meine-namibia-safaris.com

www.ascocarhire.com 

Diese Podcast-Folge enthält unbezahlte Markennennung und Unternehmensempfehlungen basierend auf der persönlichen Erfahrung unseres Redaktionsteams und im dankbaren Austausch für die Interviewzeit und das geteilte Expertenwissen zum Thema dieser Ausgabe.

Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com

Kontakt: mail@audioguidenamibia.com Telefon & WhatsApp: +264 81 3825712

Sprecherin und Podcast-Host ist Jana Marie Backhaus-Tors

www.schauspielerin-sprecherin.de | www.deine-sprecherin.de

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

20 Mar 2021Sam Nujoma Statue00:02:42

Vor dem Unabhängigkeitsgedenkmuseum steht er mit der Verfassung in der Hand, voller Zuversicht und Stolz. Er ist der Gründungsvater der Nation Namibia und ihr erster Präsident: Dr. Samuel Daniel Shafiishuna Nujoma. Hier erfährst du etwas über sein Leben und seinen Weg zum ersten Staatsoberhaupt des Landes.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

24 Mar 2021Die Wildpferde der Namib00:02:40

Die Wildpferde der Namib-Wüste sind eine rare Sehenswürdigkeit, denn eigentlich dürften sie mitten in der Wüste Namibias nicht vorkommen. Wie die Pferde dorthin gelangt sind und seit wann es sie gibt, das kannst du dir in diesem Audioclip anhören. Viel Spaß!

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

20 Apr 2021Wissenswertes über: Impala00:02:30

Diese wunderschönen rot-braunen Antilopen wirst du sicher öfter auf deiner Namibiareise sehen, denn Impalas sind die am weitesten verbreitete Antilopenart in Afrika. Hör dir doch jetzt direkt mal an, was für furchteinflößende Geräusche diese so sanft aussehenden Tiere machen können... Hättest du das erwartet?

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

20 Apr 2021Wissenswertes über: Siedelweber00:02:47

Von weitem sehen die riesigen Vogelnester wie Misthaufen auf einem Baum aus, oder? Welches kleine Tier dahinter steckt, interessante Fakten zur Architektur der Nester und zur Familienstruktur dieses Vögelchens erfährst du in diesem Audioclip.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

21 Apr 2022Walvis Bay00:03:49

An Namibias Westküste liegt "Walvis Bay", die drittgrößte Stadt des Landes. Diese Industrie- und Hafenstadt hat eine sehr spannende Geschichte, da sie noch vier Jahre nach Namibias Unabhängigkeit bis ins Jahr 1994 offiziell zu Südafrika gehörte. Und für Tourist:innen gibt es in Walvis Bay viele tolle Aktivitäten. Das Exploradio-Team wünscht dir einen schönen Aufenthalt! Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an.

Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

01 May 2021Creabuntu00:02:42

Exploradio goes Charity! Wir lieben Namibia und möchten das auch zeigen, indem wir euch soziale Projekte sowie Naturschutzprojekte vorstellen. Den Anfang macht CREABUNTU – eine Kunstschule für Kinder in Katutura mit Suppenküche. Lass dich von uns akustisch mit in Windhoeks Township nehmen! Wenn du mehr über das Projekt erfahren möchtest und es vielleicht sogar mit einer Spende unterstützen kannst, dann schau doch mal auf der Website vorbei unter www.creabuntu.de Spendenkonto: Tangeni Shilongo Namibia e. V. Stichwort: Creabuntu Sparkasse KölnBonn DE72 3705 0198 1934 4561 51 Vielen Dank an die Gründerin Elke Reinauer, die sich auf das Experiment eingelassen hat, ihre Organisation in unserer App als erste vorstellen zu lassen.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

06 Jun 2021Wissenswertes über: Warzenschweine00:02:40

Wieso heißen Warzenschweine eigentlich so? Findest du sie hässlich oder doch eher niedlich? Diese lustigen Gesellen gibt es sehr häufig in Namibia zu sehen und wir haben einige interessante Fakten für dich vorbereitet. Viel Spaß beim Anhören!

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


29 Jul 2021Die Jetty in Swakopmund00:02:36

Wusstest du, dass die Jetty in Swakopmund eigentlich mehr als doppelt so lang werden sollte, als sie heutzutage ist? Wir erzählen dir heute etwas über die Geschichte der alten Landungsbrücke und wozu sie jetzt genutzt wird. Ein Besuch ist ein Highlight, wenn du nach Swakopmund reist.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

25 Aug 2021Windhoek Bahnhof00:04:09

Das Bahnhofsgebäude entstammt der Kolonialherrschaft unter den Deutschen und hat sich bis heute kaum verändert. Hör doch einmal in den Clip rein und erfahre interessante Fakten über die Geschichte des Schienenverkehrs in Namibia. Übrigens: Am Windhoeker Bahnhof befindet sich auch für alle Eisenbahnfans ein kleines Museum.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

31 Aug 2021Warum Elefanten lange Nasen haben00:12:01

Ein afrikanischen Märchen, adaptiert und geschrieben von Bahia Fox Afrikanische Folklore beinhaltet oft Erklärungen in Geschichten dafür, warum die Welt (und vor allem die Tierwelt) so ist, wie sie ist. In unserem ersten Beitrag dieser Reihe finden wir heraus, warum Elefanten eigentlich einen Rüssel haben. Diese Geschichte, für große und kleine Hörende, lehnt sich frei an eine Erzählung aus dem südlichen Afrika an. Zum Nachlesen gibt es die Geschichte auf dem Blog der Autorin: www.mrsfoxontherun.com Musik: Monolog Rockstars, "Redneck Sunset", Retina (Original Soundtrack, www.humanworkshop.com

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


03 Oct 2022Episode 1 - Über den Podcast & über die Gründerin00:10:27
Herzlich Willkommen zum Exploradio Podcast! Hier erzählen wir dir alles über Namibia und das Beste daran: Du bestimmst natürlich mit, über was wir hier sprechen. Schick uns einfach eine Email an mail@exploradio.net mit deinen Themenvorschlägen oder noch besser als Sprachnachricht per What'sApp and +264 81 3825712 - wir freuen uns sehr darauf. Und jetzt geht's los mit der Einstiegsfolge über den Podcast und über die Gründerin. Viel Spaß! Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com https://play.google.com/store/apps/details?id=exploradio.android.com https://apps.apple.com/de/app/exploradio-audioguide-namibia/id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
08 Oct 2022Episode 2 - #startuplife - Über die Idee00:23:13
In diesem Format möchten wir dich gerne mit hinter die Kulissen nehmen und ausführlich über das Start-Up-Leben berichten. Heute geht es über die Entstehung der Idee einen Audioguide für Namibia zu entwickeln. Welches Problem soll gelöst werden und warum? Wie kam es eigentlich durch die Verknüpfung verschiedener Situationen, Momente und Erfahrungen zu eben dieser Geschäftsidee. Hör' mal rein und lass uns wissen, ob dir dieses Format gefällt und welche Fragen du hast. Die kannst du jederzeit an mail@exploradio.net schicken oder gerne auch per Sprachnachricht über WhatsApp an +264 81 3825712 Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com https://play.google.com/store/apps/details?id=exploradio.android.com https://apps.apple.com/de/app/exploradio-audioguide-namibia/id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
09 Oct 2022Episode 3 - Zu Gast: Sonja Piontek & Buchvorstellung "Sonnengeflüster"00:42:33
Wir hatten ein wundervolles und sehr inspirierendes Gespräch mit Sonja Piontek über ihr Buch "Sonnengeflüster", welches ihre Reise durch Namibia sehr persönlich dokumentiert. In Begleitung ihrer Freundin Carolyn Strover, welche das Erlebnis in atemberaubenden Bildern festgehalten hat, bereiste Sonja im November 2020 das Land und daraus wurde ein Buch in Zusammenarbeit mit National Geographic, das am 4. Oktober 2021 erschien. Sonja erreichst du hier: www.sonnenkind-reisen.de Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com https://play.google.com/store/apps/details?id=exploradio.android.com https://apps.apple.com/de/app/exploradio-audioguide-namibia/id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
31 Aug 2021Wlotzkasbaken00:02:39

Wlotzkasbaken ist eine kleine Feriensiedlung an der Atlantikküste. Ausgesprochen wird dieser Zungenbrecher "Flotzkasbaaken", oder abgekürzt auch Wlotzka (sprich: "Flotzka"). Woher dieser ungewöhnliche Name stammt und wie die Siedlung mit nur einer Handvoll permanenter Bewohner:innen entstanden ist, das kannst du in diesem Exploradio-Clip erfahren. Viel Spaß beim Entdecken!

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

10 Oct 2021Swakopmund00:03:02

Swakopmund, also der Ort, an dem der Swakop-Fluss mündet, ist eine ruhige Küstenstadt in Namibia. Da die Stadt während der deutschen Kolonialherrschaft gegründet wurde, gibt es hier viel Geschichtliches zu entdecken. Neben der atemberaubenden Kulisse, die Meer und Wüste bilden, werden in und um Swakop auch zahlreiche Aktivitäten angeboten. Hör dir einfach direkt an, was du in Swakopmund alles erleben kannst! Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

28 Oct 2021TBG Café00:02:41

Wir wurden ins TBG Cafe eingeladen und haben mit dem Besitzer Dawie einen Kaffee getrunken. Was für ein schönes Erlebnis! Hör dir diesen Clip an und erfahre wofür TBG steht, was Kaffee für Dawie persönlich bedeutet und alles, was du sonst noch über diese nette Kaffeebar in der Maerua Mall wissen musst. Um noch mehr zu erfahren folge TBG Cafe und Dawie auf Instagram: @tbg_cafe @tbg_africa @dawid_tbg Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia.


Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

12 Oct 2022Episode 4 - Das Traum(a)schiff in Namibia00:28:36
Das Traumschiff legt in Namibia an. Hach ist das schön... Wenn es nur nicht so schrecklich peinlich gewesen wäre. Hier gibt es eine unterhaltsame Analyse des Drehbuchs für dich und wir stellen einige Dinge richtig und geben Anregungen und Vorschläge, wie man das wichtige Thema der Kolonialvergangenheit auch durch seichte TV-Gewässer hätte manövrieren können. Wir wünschen ganz viel Spaß bei dieser spontanen Folge, die ihr euch gewünscht habt. Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com https://play.google.com/store/apps/details?id=exploradio.android.com https://apps.apple.com/de/app/exploradio-audioguide-namibia/id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
19 Jan 2022Der Fish River Canyon00:02:42

Wusstest du, dass in Namibia einer der weltweit größten Canyons zu finden ist? Auf welchem Rang dieser Graben platziert ist und wie dieses unglaubliche Naturschauspiel entstanden ist – der Legende nach und in Wirklichkeit – das erfährst du von Jana in diesem Audioclip.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


14 Oct 2022Episode 5 - Nützliche Apps für Namibia00:14:03
Einfach und bequem in Namibia unterwegs sein geht noch komfortabler, wenn man die richtigen Apps nutzt! In dieser Folge stellen wir euch drei Apps vor, die nicht nur zum Reisen in Namibia für Touristen gemacht wurden, sondern zwei davon sind auch absolut alltagstauglich. Downloadet sie euch und probiert sie auf eurer Reise aus. Wir finden sie alle drei super! Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com https://play.google.com/store/apps/details?id=exploradio.android.com https://apps.apple.com/de/app/exploradio-audioguide-namibia/id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
17 Oct 2022Episode 6 - Björn Roxin & die Etosha App00:20:31
Wir haben ein ausführliches Gespräch mit Björn Roxin, dem Gründer der Etosha-App gehabt. Der gebürtige Namibier hat uns mit seiner überaus sympathischen Art von seinem Weg zum Gründen bis zum aktuellen Stand der App mitgenommen. Hört rein, lasst euch nicht nur informieren, sondern auch zum Lachen bringen – denn wir hatten definitiv Spaß. Mehr Infos gibt es außerdem unter www.etosha-app.com Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com https://play.google.com/store/apps/details?id=exploradio.android.com https://apps.apple.com/de/app/exploradio-audioguide-namibia/id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
23 Apr 2022Nationales Marine Aquarium00:02:38

Tauche ab in Namibias faszinierende und einzigartige Unterwasserwelt – ohne nass zu werden. Im National Marine Aquarium in Swakopmund erfährst du alles über Langusten, Haie und andere Tiere des südwestafrikanischen Atlantiks. Lass dir dieses Erlebnis nicht entgehen, wenn du Namibias Küste besuchst! Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

04 May 2022Was passierte am Cassinga Day?00:02:41

Der 4. Mai ist in Namibia ein nationaler Gedenktag. Warum und worum geht's eigentlich? Jana nimmt dich mit zurück in die 1970er Jahre und erzählt dir in diesem Audioclip etwas über die Geschichte und wie dieses Ereignis mit der namibischen Unabhängigkeit verknüpft ist. Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an.

Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

17 Oct 2022Episode 7 - Interview mit Hage Mukwendje Teil 100:26:06
In dieser Podcast-Episode haben wir einen besonderen Gast: Hage Mukwendje. Er ist einer der faszinierendsten und erfolgreichsten visuellen Künstler der Gegenwart in Namibia. Wir haben mit ihm über seine Kindheit im Norden des Landes gesprochen und welchen Einfluss dies auf seine Kunst hatte. Außerdem teilt Hage mit uns sein Tipps, wie man am besten Namibia und die lokale Kunst erleben kann. Wir haben das Interview in zwei Episoden aufgeteilt. Im zweiten Teil spricht Hage über seine Erfahrungen in Deutschland und Europa im Rahmen zwei seiner Kunstprojekte und darüber, was Deutschland seiner Meinung nach tun könnte, um die Verbrechen der Kolonialvergangenheit zu entschuldigen. Hier geht es zu Hage Mukwendje und seiner Kunst: Instagram @hage_nasheo Website www.hagemukwendje.art Kontaktiere das Exploradio-Team via Email oder WhatsApp: mail@exploradio.net +264 81 3825712 Weitere Informationen zu diesem Thema findest du hier: https://www.akademie-solitude.de/de/news/als-teil-der-namibia-initiative-heisst-die-akademie-drei-namibische-stipendiatinnen-willkommen/ https://www.baslerafrika.ch/?lang=de https://www.ardmediathek.de/video/kunscht/namibische-stipendiat-innen-an-der-akademie-schloss-solitude/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE1MzU5OTM https://www.youtube.com/watch?v=BjNextQYpOM Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com play.google.com/store/apps/detail…radio.android.com apps.apple.com/de/app/exploradio…id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Interview: Malte Weisner Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
18 Oct 2022Episode 8 - Interview mit Hage Mukwendje Teil 200:19:14
Hier im zweiten Teil spricht Hage Mukwendje über seine Erfahrungen in Deutschland und Europa im Rahmen zwei seiner Kunstprojekte und darüber, was Deutschland seiner Meinung nach tun könne, um die Verbrechen der Kolonialvergangenheit zu entschuldigen. Hier geht es zu Hage Mukwendje und seiner Kunst: Instagram @hage_nasheo Website www.hagemukwendje.art Kontaktiere das Exploradio-Team via Email oder WhatsApp: mail@exploradio.net +264 81 3825712 Weitere Informationen zu diesem Thema findest du hier: www.akademie-solitude.de/de/news/als-…-willkommen/ www.baslerafrika.ch/?lang=de www.ardmediathek.de/video/kunscht/n…ZXgvbzE1MzU5OTM www.youtube.com/watch?v=BjNextQYpOM Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com play.google.com/store/apps/detail…radio.android.com apps.apple.com/de/app/exploradio…id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Interview: Malte Weisner Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
19 Oct 2022Episode 9 - Mit Eurowings Discover nach Namibia00:19:06
In dieser Episode nehmen wir euch mit von Frankfurt nach Windhoek. Ganz herzlich möchten wir uns bei Eurowings Discover bedanken für die spannenden Einblicke und die Zusammenarbeit an dieser Podcast-Folge. Wenn ihr mehr über die Route erfahren möchtet und euch auch für Hintergrundwissen aus dem Cockpit interessiert, dann hört unbedingt rein! Das Lied, was Kapitän Jörg Bechtel in dem Interview erwähnt, findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=fCZVL_8D048 "Jerusalema" von Master KG Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com play.google.com/store/apps/detail…radio.android.com apps.apple.com/de/app/exploradio…id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
20 Oct 2022Episode 10 - Auf "Spafari" im Nomad Wellness Homestead00:21:46
In dieser Folge haben wir die wundervolle Mariane Akwenye zu Gast. Sie machte nicht nur als eine der ersten Schwarzen Pilotinnen in Namibia Karriere, sondern gründete Nomad Wellness Homestead. Ein einzigartiges Spa in Windhoek mit afrikanisch und namibisch inspirierten Behandlungen. Das ist aber nicht die einzige Besonderheit, denn bei Nomad Wellness Homestead arbeiten und lernen u.a. blinde und sehbehinderte Frauen. Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com play.google.com/store/apps/detail…radio.android.com apps.apple.com/de/app/exploradio…id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Deutsches Voice-Over: Lina Bullwinkel Übersetzung: Paula Onusseit Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
21 Oct 2022Episode 11 - #explained - Eure Fragen über Namibia00:15:17
Es gibt ein neues Format für euch! Wir beantworten eure Fragen über Namibia, über das Start-Up, Gründer:innenleben, über uns, über die App und alles, was ihr sonst noch spannend findet und immer schon mal (über Namibia) wissen wolltet. In dieser Episode widmen wir uns den folgenden Fragen: - "Braucht man Sprachkenntnisse in Afrikaans oder einer anderen Sprache als Englisch?" - "Wie kleidet man sich in Namibia (angemessen)?" - "Hassen die Schwarzen Menschen die weißen Menschen?" - "Welche Rolle spielt Religion im Alltag?" Schickt uns eure Fragen, Feedback, Grüße, Ideen und Anregungen per WhatsApp Sprachnachricht an: +264 81 3825712 oder per Email an: mail@audioguidenamibia.com Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com play.google.com/store/apps/detail…radio.android.com apps.apple.com/de/app/exploradio…id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
04 Sep 2021Storytime: "Warum Nilpferde Vegetarier sind und im Wasser leben"00:04:42

Ein afrikanisches Märchen, adaptiert und geschrieben von Bahia Fox In dieser Geschichte, die auch exemplarisch für die traditionelle Erzählweise von afrikanischen Fabeln oder Volksmärchen ist, geht es um die Geschichte des arroganten und eitlen Hippos und wie ihm eine Lektion erteilt wurde, sodass es schließlich vom Land ins Wasser umzog. Zum Nachlesen gibt es die Geschichte auf dem Blog der Autorin: www.mrsfoxontherun.com


Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


02 Sep 2021Genozid-Museum Swakopmund00:02:45

Kaum einem Reisenden ist bewusst, dass in der idyllischen Küstenstadt Swakopmund am Stadtrand noch immer Massengräber des Völkermords an den Ovaherero und Nama von 1904-1907/08 zu finden sind. Auch eins der größten Konzentrationslager des Landes befand sich in diesem heutzutage ruhigen und beschaulichen Städtchen. Laidlaw Peringanda, der Gründer des Genozid-Museums in Swakopmund bietet Stadtführungen mit diesem Schwerpunkt an und lädt zu persönlichen Vorträgen ein. Die Gräueltaten der Vergangenheit sollen nicht in Vergessenheit geraten. Um die Würde der Opfer wieder herzustellen, hat der Künstler, Aktivist und Historiker sich ganz und gar dieser wichtigen Arbeit verschrieben. Einen Termin kannst du direkt mit Laidlaw über WhatsApp unter der Nummer +264 818405399 oder per Email swakop.genocide.museum@gmail.com vereinbaren. Adresse: 2409 Deuteronomy Street, Matutura www.facebook.com/namibian.genocide1904

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

22 Oct 2022Episode 12 - "Namibia mit Kind"00:16:20

Eine unserer Kategorien in der Exploradio-App, nach denen ihr Ergebnisse filtern könnt, heißt "Namibia mit Kind". Dort findet ihr alle Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Destinationen, Restaurants & Cafés, die kinderfreundlich sind und in der Beschreibung der einzelnen Clips oder im Audioclip selbst findet ihr auch genauere Infos dazu, auf welche Altersstufen sich unsere Empfehlung bezieht.

In der heutigen Folge teilen wir ein paar wertvolle Tipps, unverzichtbare Hinweise zum Thema Sicherheit und Ein-/Ausreisebestimmungen sowie ein paar kleine Einblicke einer echten Reisefamilie, die Namibia schon oft mit Kindern erkundet hat. Vielen Dank an Mirja, Olaf und ihre Kinder Yoko & Yoshio! Wir hatten so viel Spaß beim anhören eurer großartigen Aufnahmen. Ihr findet das Quartett übrigens auf Instagram unter @worldloverfamily – dort zeigt euch die Familie ganz viele tolle Bilder und Berichte ihrer aktuellen Weltreise und einen eigenen Podcast haben die vier inzwischen auch.

Unter www.audioguidenamibia.com/freebies könnt ihr euch außerdem eine Checkliste für die Reisevorbereitung mit Kindern herunterladen – inklusive aller wichtiger Dokumente zum Abhaken.

Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com

Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia.

play.google.com/store/apps/detail…radio.android.com

apps.apple.com/de/app/exploradio…id1630656541?l=en

Host: Jana Marie Backhaus-Tors Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


29 Sep 2022Wissenswertes über: Geparden00:04:03

In diesem Audioclip teilt Jana mit dir viele spannende und interessante Fakten über Geparden. Wir konnten mit Stuart Munro, Wildtier-Experte bei Naankuse Wildlife Sanctuary (www.naankuse.com) sprechen und so einiges über die Probleme der Raubkatzen in Namibia lernen, aber auch etwas über technologische Lösungen erfahren. Hör direkt mal rein! Auf der Exploradio-App haben wir dir übrigens in der Textbeschreibung zu diesem Clip die Interview-Ausschnitte von Stuart auf Deutsch übersetzt, falls du eine Verständnishilfe benötigst. Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an.

Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


21 Nov 2022Episode 13 - #explained - "Was ist Mindful Travelling?"00:12:48

Mindful travelling, das s.g. aufmerksame oder bedachte Reisen, ist Teil unseres Mission-Statements bei Exploradio. Nur mit ausreichend Hintergrundwissen und Informationen aus unterschiedlichen Bereichen wird es möglich, ein Land mit seiner Kultur oder seinen Kulturen, seiner Geschichte und allen Vorzügen als reisende Person ganzheitlich zu entdecken. Das Konzept "mindful travelling" beinhaltet aber noch weitere Aspekte. Welche das sind und wie ihr eure Namibiareise nach diesen Gesichtspunkten planen und gestalten könnt, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Habt ihr Fragen über Namibia oder eure Namibiareise? Schickt uns eure Fragen, Feedback, Grüße, Ideen und Anregungen per WhatsApp Sprachnachricht an: +264 81 3825712 oder per Email an: mail@audioguidenamibia.com Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com play.google.com/store/apps/detail…radio.android.com apps.apple.com/de/app/exploradio…id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Redaktionelle Unterstützung: Paula Onusseit Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion www.audioguidenamibia.com

 

Subscribe!

 

 

02 Dec 2022Episode 14 – "Made in Namibia" - Designerin Nicole Werner spricht über ihre Marke und ihr Heimatland00:27:00
Wir haben uns mit Nicole "Nockels" Werner getroffen, einer deutsch-namibischen Designerin und Gründerin des Labels madebynockels. Bei ihrer ersten Ausstellung im Namibia Craft Center haben wir uns über ihren Werdegang und ihre Passion, das Designen, sowie über ihr Heimatland Namibia unterhalten. Hört euch diese Folge an, um mehr über Nockels kreative Arbeit, ihren Blick auf Namibia und ihren ganz persönlichen Reisetipp zu erfahren! madebynockels findet ihr bei by Instagram & Facebook: @madebynockels Habt ihr Fragen über Namibia oder eure Namibiareise? Schickt uns eure Fragen, Feedback, Grüße, Ideen und Anregungen per WhatsApp Sprachnachricht an: +264 81 3825712 oder per Email an: mail@audioguidenamibia.com Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com play.google.com/store/apps/detail…radio.android.com apps.apple.com/de/app/exploradio…id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Redaktion: Paula Onusseit Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion www.audioguidenamibia.com
10 Feb 2023Episode 15 - #startuplife - Rückblick und Learnings00:27:31
Wir sind wieder da! - Viele von euch haben uns immer wieder darauf angesprochen, dass sie sich mehr Infos zur Start-Up-Gründung in Namibia und generelle Insights hinter die Kulissen wünschen. Bevor wir also wieder neuen, spannenden Content für euch über Namibia als Reiseziel, Namibier:innen, Reisetipps und Geschichte für euch raushauen, gibt es eine Zusammenfassung der Ups & Downs der letzten 12 Monate und unsere Learnings daraus. Unter anderem erfahrt ihr für wie viel Geld man in Namibia eine App programmieren lassen kann, welche Bedeutung (internationale) Auszeichnungen haben und wie oft die Exploradio-App aktuell täglich heruntergeladen wird. www.audioguidenamibia.com Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schickt uns eine (Sprach)nachricht über WhatsApp an +264 813825712 Wir erzählen euch alles über Namibia! Podcast-Host: Jana Marie Backhaus-Tors www.schauspielerin-sprecherin.de
01 Sep 2022Dinosaurier-Fußabdrücke auf der Mount Etjo Safari Lodge00:04:48

Eine Spurensuche im namibischen Busch der anderen Art kannst du auf der Mount Etjo Safari Lodge erleben: Diese fossilierten Fußabdrücke sind ein offizielles Nationaldenkmal Namibias und 230 Millionen Jahre alt. Bis heute kannst du sie auf dem Dino-Walk entdecken und nicht nur das, denn nebenbei lernst du noch etwas über die vielfältige lokale Pflanzenwelt kennen. Den circa drei Kilometer langen Wanderausflug kannst du entweder alleine oder mit einem Guide erleben, welcher dir noch viel mehr traditionelles Wissen vermitteln kann. Wenn du wirklich alle Facetten Namibias kennenlernen möchtest, dann führt kein Weg an dieser Sehenswürdigkeit vorbei. Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an.

Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

05 Mar 2023Episode 16 - Entfernung der "Curt von Francois"-Statue in Windhoek00:35:08
Ende 2022 war es soweit: Die seit Jahren umstrittene Statue des Kolonialisten "Curt von Francois", welche seit über 50 Jahren in der Windhoeker Stadtmitte direkt vor der Stadtverwaltung gestanden hat, wurde entfernt. Diese Entscheidung wurde aufgrund einer Petition der Aktivistin Hildegard Titus in einem langen Prozess gefällt. Wir haben mit ihr über die Hintergründe und den Weg zu ihrem Erfolg in dieser Angelegenheit gesprochen. In diesem ersten Teil der Podcastfolge geht es vor allem konkret um die Entfernung dieser Statue. In der nächsten Folge sprechen wir mit Hildegard Titus allgemein über das Thema Dekolonisierung. Hildegard Titus findet ihr auf Instagram unter @aafrobeat und ihre Initiative zur Entfernung der Statue und Dekolonisierung unter dem Handle @acurtfarewell Interviewführung, redaktionelle Aufbereitung & Produktion von Paula Onusseit für Exploradio Audioguide Namibia Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com Sprecherin und Podcast-Host ist Jana Marie Backhaus-Tors www.schauspielerin-sprecherin.de | www.deine-sprecherin.de
20 Mar 2023Episode 17 - Dekolonisierung00:35:42
Was ist Dekolonisierung? Wieso ist sie relevant und wichtig und was kann man selbst zur Dekolonisierung Namibias beitragen - egal ob als lokale, reisende oder ausgewanderte Person? In dieser Folge sprechen wir mit Hildegard Titus über das Thema Dekolonisierung und sind ihr sehr dankbar für die wertvollen Einblicke, die auch Raum für Selbstreflexion bieten. Hört unbedingt rein in diese zweisprachige Folge - wir machen uns aktuell die Mühe und übersetzen alles , um das Skript zum Mitlesen auf unserer Website bereitzustellen sowie die Audiospur zu synchronisieren, damit jede*r Zugang zu den Inhalten hat, egal wie fließend man Englisch versteht. Bitte habt etwas Geduld. Hildegard Titus findet ihr auf Instagram unter @aafrobeat und ihre Initiative zur Dekolonisierung unter dem Handle @acurtfarewell Interviewführung, redaktionelle Aufbereitung & Produktion von Paula Onusseit für Exploradio Audioguide Namibia Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com Sprecherin und Podcast-Host ist Jana Marie Backhaus-Tors @jana_marie_backhaus_tors
01 Sep 2022Die N/a'an ku sê-Stiftung und Collection00:02:40

Wer sich nach Freiwilligenarbeit in Namibia erkundet oder besonders für Großkatzen und die Fleischfresser dieses Landes interessiert, stolpert früher oder später wohl über Naankuse. Der Name Naankuse – oder eigentlich N/a’an ku sê – stammt aus der Sprache der San und bedeutet so viel wie „Gott wird uns beschützen“. Die Naankuse-Stiftung, die sich mittlerweile zu einer renommierten Naturschutzorganisation entwickelt hat, wurde von Marlice und Rudie van Vuuren gegründet und vereint den Tierschutz in Wildlife Sanctuaries mit gesellschaftlichem Engagement in Form von Schulen und einer Klinik. Die Lodges der Naankuse-Stiftung sind in ganz Namibia verteilt und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten. Und wer nicht nur zuschauen, sondern auch mit anpacken möchte, ist hier am richtigen Ort: Freiwillige können bei Naankuse überall mithelfen und die Forschung im Reserve unterstützen, Tiere tracken und Daten sammeln, Camps und Wasserlöcher bauen oder in der Schule mit den Kindern spielen und lernen. Der Freiwilligentourismus stellt außerdem eine wichtige Finanzierungsgrundlage der Organisation dar. Wenn diese Art der Freiwilligenarbeit für euch nach dem perfekten Urlaub klingt, oder wenn ihr einfach nur auf der Suche nach schönen Lodges seid, bei denen ihr entspannen und gleichzeitig die Tierwelt Namibias kennenlernen könnt, schaut doch direkt mal auf der Seite der Foundation vorbei. Mehr Infos zu den Projekten und Buchungsanfragen über www.naankuse.com Vielen Dank an Marlice van Vuuren für das Interview und die spannenden Einblicke! Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an.

Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

09 Aug 2023Episode 19 - Die Wunden des Genozids mit Laidlaw Peringanda00:19:22
In der schönen Küstenstadt Swakopmund befindet sich ein Massengrab, von dem viele Tourist:innen, aber auch erstaunlich viele Namibier:innen nichts wissen. Laidlaw Peringanda ist Künstler, Historiker, Aktivist und Ovaherero. Auf seinen Stadtführungen erzählt er die Geschichte des Genozids aus der Sicht seiner Vorfahren, um ihre Würde wiederherzustellen. Er gründete außerdem das erste Museum Namibias, welches sich mit dem Genozid an den Ovaherero und Nama befasst. Er unterstützt internationale Recherchen und möchte Lösungen finden, um die Wunden des Genozids zu heilen. Wir waren mit ihm unterwegs und haben sehr viel von Laidlaw gelernt. Einen Termin kannst du direkt mit Laidlaw über WhatsApp unter der Nummer +264 818405399 oder per Email swakop.genocide.museum@gmail.com vereinbaren. Adresse: 2409 Deuteronomy Street, Matutura www.facebook.com/namibian.genocide1904 Das Buch "The Kaiser's Holocaust" von David Olusoga und Casper W. Erichsen kannst du z.B. hier bestellen: www.amazon.com/Kaisers-Holocaust-Germanys-Forgotten-Genocide/dp/057123142X Es handelt sich um keinen Affiliate-Link. Wir verdienen nichts durch diese unbezahlte und unaufgeforderte Empfehlung. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com Sprecherin und Podcast-Host ist Jana Marie Backhaus-Tors www.schauspielerin-sprecherin.de | www.deine-sprecherin.de
31 Jan 2020Windhoek00:02:43

Namibias Hauptstadt ist der Dreh- und Angelpunkt für Reisende. In diesem Audioclip teilen wir interessante Fakten über die Geschichte der Stadt und vermitteln dir einen Eindruck der größten Stadt des Landes, die gleichzeitig so beschaulich wirkt im Vergleich mit anderen Großstädten.


Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Jana Marie Backhaus-Tors

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

15 Apr 2020Der Drache im Okavango00:02:40

Wir befinden uns ganz im Norden Namibias, direkt am Okavango. Nur wenige Meter trennen dich von der Grenze zu Angola. Lass dir die Geschichte des Drachen im Okavango erzählen und tauche ein in eine lokale afrikanische Legende.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


30 Apr 2020Allgemeine Sicherheitstipps für Namibia00:02:35

Wie sicher ist Namibia eigentlich und worauf solltest du bei deiner Reise unbedingt achten? Wir verraten es dir hier in den Exploradio-Sicherheitstipps. Um den Clip in voller Länge zu hören und bestmöglich auf deine Namibiareise vorbereitet zu sein, downloade dir die App oder werde ein Subscriber.

Die Polizei erreichst du telefonisch unter +264 (0) 61 10111 in der Region Windhoek sowie unter der +264 (0) 64 10111 in Swakopmund. Für alle weitere Regionen gibt es online ein Vorwahlenregister. Stay safe!

Lade dir die Exploradio App jetzt im ⁠Google Play Store⁠ oder im ⁠iOS App Store⁠ herunter und höre alles über Namibia.

Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com

Kontakt: +264 81 3825712 mail@audioguidenamibia.com

Text und Stimme: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors⁠

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


26 May 2020Tiere und Sicherheit in Namibia00:02:39

Was musst du auf deiner Namibiareise eigentlich in Bezug auf die Tierwelt beachten? Wir haben dir einige Sicherheitstipps zum Thema Tiere zusammengefasst. Viel Spaß und unvergessliche Momente auf deiner Safari wünscht dir dein Exploradio-Team!

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Bahia Fox

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

07 Jun 2020Hosea Kutako Statue in Windhoek00:02:37

Heute widmen wir uns dem Denkmal für den Freiheitskämpfer Hosea Kutako. Du findest seine Statue in den Parlamentsgärten in Windhoek. Hör dir diesen Audioclip an, um an Ort und Stelle etwas über Hosea Kutako und seine Lebensgeschichte zu erfahren.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Alé Hahn

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


08 Jun 2020Namibische Spezialität: Biltong00:02:41

Biltong ist der absolute Lieblingssnack der Namibier:innen. Und auch Tourist:innen kommen immer wieder schnell auf den Geschmack. Das Exploradio-Team wünscht dir guten Appetit!

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Bahia Fox

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

09 Jun 2020Dampflokomobil "Martin Luther"00:03:42

Ein paar Kilometer außerhalb der Küstenstadt Swakopmund befindet sich am Straßenrand mitten im Sand ein nationales Industriedenkmal: Das Dampflokomobil mit dem skurrilen Namen "Martin Luther". Wie es dort vor über 100 Jahren hingelangte und warum es diesen Namen trägt, das erzählen wir dir in diesem Clip.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


14 Jun 2020Packtipps für Namibia00:02:40

Hier erwarten dich die Exploradio-Packtipps für deine Namibiareise. Was in deinem Gepäck auf keinen Fall fehlen darf und wie du dich in den verschiedenen Jahreszeiten am besten kleidest, das erfährst du in diesem Audioclip.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Lisa Zmugg

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


18 Jun 2020Woermannhaus00:02:38

Das Woermannhaus in Swakopmund zählt zu den ältesten Gebäuden der Stadt und stammt noch aus der deutschen Kolonialzeit. In diesem Beitrag erzählen wir dir etwas über die Geschichte dieses Hauses und auch, was du heutzutage dort entdecken kannst. Neugierig geworden? Dann hör doch mal rein...

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Lisa Zmugg

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

20 Jun 2020Der Hoba-Meteorit00:03:28

In Namibia kannst du den größten (entdeckten) Meteoriten der Welt besichtigten. Inmitten einer wunderschön gestalteten Anlage ein paar Kilometer außerhalb von Grootfontein kannst du dieses Stück Geschichte hautnah erleben. Auf dem Bild sieht der Hoba-Meteorit für Laien vielleicht erstmal unspektakulär aus, aber hier erfährst du, warum sich ein Abstecher zu dem kosmischen Gesteinsbrocken lohnt.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Bahia Fox, Sprecherin: Jana Marie Backhaus-Torsamibia Produktion

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

22 Jun 2020Leberwurstbaum00:02:39

Eine Pflanze, die man direkt so ins Schlaraffenland stellen könnte. Kigelia Africana oder umgangssprachlich "Leberwurstbaum" genannt. Kann man die wurstartigen Früchte essen? Welche traditionelle Bedeutung hat der Baum? Und wovor schützt er angeblich? Um das u.a. zu erfahren, höre doch direkt in diesen Audioclip rein. In der Exploradio-App, bekommst du außerdem noch einen detaillierten Infotext zu diesem Audioclip sowie zu über 70 weiteren. Exploradio ist mehr als ein Audioguide - es ist dein digitaler Reiseführer für Namibia.

Lade dir die Namibias einzige und mehrfach preisgekrönte Audioguide-App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia.

Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com

Text: Bahia Fox www.mrsfoxontherun.com

Sprecherin: Jana Marie Backhaus-Tors www.schaupielerin-sprecherin.de

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

23 Jun 2020Wissenswertes über: Giraffen00:02:25

Wie viele Giraffen leben schätzungsweise in Namibia? Wie viel schläft eine Giraffe täglich? Und wie groß sind Giraffenbabys bei ihrer Geburt? Diese und weitere interessante Fakten über die schönen Tiere mit den langen Hälsen erfährst du in diesem Audioclip. In der Exploradio-App, bekommst du außerdem noch einen detaillierten Infotext zu diesem Audioclip sowie zu über 70 weiteren. Exploradio ist mehr als ein Audioguide - es ist dein digitaler Reiseführer für Namibia.

Lade dir die Namibias einzige und mehrfach preisgekrönte Audioguide-App jetzt im ⁠Google Play Store⁠ oder im ⁠iOS App Store⁠ herunter und höre alles über Namibia.

Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com

Text: Lisa Ossenbrink https://lossenbrink.contently.com

Sprecherin: Jana Marie Backhaus-Tors www.schauspielerin-sprecherin.de

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

24 Jun 2020Der Etosha Nationalpark00:02:42

"Großer, weißer Platz": das bedeutet Etosha in der Sprache Oshiwambo, der Sprache der Aawambo. Die Entstehungslegende der Etoshapfanne, interessantes Hintergrundwissen sowie Hinweise für deine Reise zu diesem Juwel Namibias, all das erfährst du in diesem Audioclip. In der Exploradio-App, bekommst du außerdem noch einen detaillierten Infotext zum Nachlesen sowie zu über 70 weitere. Exploradio ist mehr als nur ein Audioguide - es ist dein digitaler Reiseführer für Namibia.

Lade dir Namibias einzige und mehrfach preisgekrönte Audioguide-App jetzt im ⁠Google Play Store⁠ oder im ⁠iOS App Store⁠ herunter und höre alles über Namibia.

Text: Bahia Fox

Sprecher: Jana Marie Backhaus-Tors www.schauspielerin-sprecherin.de und Ben Moedder

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

01 Jul 2020Independence Avenue00:02:34

Die Independence Avenue ist die wichtigste Straße in Namibias Hauptstadt Windhoek. Schlendere hier im Zentrum entlang und erlebe den für Namibia so typischen bunten Mix – sowohl in der Architektur, als auch bei den Menschen, die dir hier begegnen werden. Wie hieß diese Straße vor der Unabhängigkeit? Hör dir diesen Clip an, um die Antwort zu erfahren.

In der Exploradio-App, bekommst du außerdem noch einen detaillierten Infotext zum Nachlesen sowie zur Zeit über 70 weitere Einträge. Exploradio ist mehr als nur ein Audioguide. Es ist dein digitaler Reiseführer für Namibia.

Lade dir Namibias einzige und mehrfach preisgekrönte Audioguide-App jetzt im ⁠⁠⁠Google Play Store⁠⁠⁠ oder im ⁠⁠⁠iOS App Store⁠⁠⁠ herunter und höre alles über Namibia.

Mehr Informationen unter ⁠www.audioguidenamibia.com

Text: Bahia Fox

Sprecherin: Jana Marie Backhaus-Tors

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


01 Jul 2020Die einsamen Steinmänner von Kaokoland00:02:36

Verstreut in der westlichen Wüstenlandschaft Namibias, hauptsächlich im s.g. Kaokoland, aber auch vereinzelt an anderen Orten, findest du diese ausdrucksstarken Skulpturen. In diesem Audioclip kannst du mehr über diese coole Sehenswürdigkeit des Landes erfahren. In der Exploradio-App, bekommst du außerdem noch einen detaillierten Infotext zum Nachlesen sowie zur Zeit über 70 weitere Einträge. Exploradio ist mehr als nur ein Audioguide - es ist dein digitaler Reiseführer für Namibia.

Lade dir Namibias einzige und mehrfach preisgekrönte Audioguide-App jetzt im ⁠⁠Google Play Store⁠⁠ oder im ⁠⁠iOS App Store⁠⁠ herunter und höre alles über Namibia.

Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com

Text: Maike Schneidenberger und Jana Marie Backhaus-Tors

Sprecherin: Jana Marie Backhaus-Tors www.schauspielerin-sprecherin.de

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

08 Jul 2020Welwitschia Mirabilis00:02:40

Die Welwitschia wird auch oft als "lebendes Fossil" betitelt. Warum das so ist, woher sie ihren Namen hat und welch erstaunliches Alter diese namibische Pflanze erreichen kann, das alles hört ihr in diesem Audioclip.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Lisa Zmugg

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


14 Jul 2020Völkermord Denkmal - Genocide Memorial00:04:20

Mit diesem Denkmal wird an den Völkermord an den Ovaherero und Nama durch die deutsche Kolonialmacht in den Jahren 1904-1907/08 erinnert. Lass dich mit in die Vergangenheit nehmen und informiere dich über diesen schrecklichen Teil der deutsch-namibischen Geschichte.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Anna Schreibe

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


18 Jul 2020Wissenswertes über: Elefanten00:02:55

Heute erwarten dich wissenswerte, lustige und interessante Fakten über die grauen Dickhäuter. Vor welchem winzigen Tier fürchten sich die Riesen sehr, und was unterscheidet den afrikanischen vom asiatischen Elefanten? Hör doch mal rein, wir verraten es dir.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Lisa Ossenbrink

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


23 Jul 2020Der Heldenacker00:03:02

Wenige Kilometer südlich von Windhoek befindet sich der Heldenacker: Ein Nationaldenkmal Namibias, das an die Held:innen des Befreiungskampfes erinnert. Die pompöse Anlage bietet nicht nur eine großartige Aussicht, sondern erfüllt ihre Besucher:innen auch regelmäßig mit Ehrfurcht.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Alé Hahn

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


26 Jul 2020Wissenswertes über: Löwen00:02:44

Was weißt du alles über den König der Tiere, und welcher besonderen Löwenart kannst du in Namibia begegnen? In diesem Audioclip erfährst du ein paar überraschende Fakten über die majestätischen Großkatzen.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Lisa Ossenbrink

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


01 Aug 2020Lokale Küche: Mopane Würmer00:02:40

Diese lokale Spezialität gehört für den europäischen Gaumen wohl eher in die Kategorie "Kurioses". Dabei ist der Mopane Wurm, der eigentlich gar kein richtiger Wurm ist, sehr gesund und nährstoffreich. Wir verraten dir hier ein paar interessante Details über die Ernte, die Zubereitungsart und den Proteingehalt. Na, traust du dich, dieses Gericht zu probieren?

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Bahia Fox

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


02 Sep 2020Die Spitzkoppe00:02:35

Drei gute Autostunden westlich von Windhoek, im Damaraland, befindet sich die Spitzkoppe. Dieser 700 m hohe Inselberg beeindruckt durch atemberaubende Felsformationen. Hier erfährst du etwas zur ersten Besteigung, zur Entstehungsgeschichte dieses Berges und warum sich ein Besuch absolut lohnt.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Alé Hahn

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


03 Sep 2020Wissenswertes über: Perlhühner00:02:41

Auf deiner Namibiareise wirst du diesen gepunkteten Vögeln haufenweise begegnen – auf der Farm, beim Camping, auf Safari, am Straßenrand und sogar in der Stadt. Wir haben hier ein paar Fakten über Perlhühner zusammengetragen. Wie klingt der Ruf eines Perlhuhns eigentlich? Hör doch mal rein!

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Alé Hahn

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


07 Sep 2020Die Regenzeit in Namibia00:02:41

Das Wüstenland Namibia hat eine Regenzeit? Ja! Wann diese genau stattfindet und ob du in dieser Zeit trotzdem reisen kannst, das erfährst du hier von deinem Exploradio-Guide. Außerdem haben wir in diesem Beitrag für dich noch eine besondere Information über all Namibier und Namibierinnen wenn es regnet... reinhören lohnt sich! Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Lisa Ossenbrinke

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

09 Sep 2020Wissenswertes über: Schakale00:02:37

Schakale haben in afrikanischer Folklore verschiedener Länder meist keinen besonders guten Ruf. Beim Anblick dieser niedlichen Verwandten des Wolfes kann man sich kaum vorstellen, woher die Vorurteile kommen. Hör dir diesen Audioclip an, um zu erfahren, welche Schakale du in Namibia beobachten kannst und was Forscher:innen besonderes über ihre Verständigung herausgefunden haben.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Anna Schreiber

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

10 Sep 2020Katutura 00:02:45

Der belebteste Stadtteil Windhoeks ist unter der südafrikanischen Apartheidsregierung in den 1950er Jahren entstanden. Einst ein trauriges Zeugnis der Rassentrennung hat sich Katutura heute zu einem bunten und vibrierenden Ort entwickelt. Hier erlebst du eine ganz andere und, aus europäischer Sicht, eine afrikanischere Version der Stadt. Was Katutura bedeutet und was diesen Stadtteil so besonders macht, erfährst du in diesem Beitrag.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von Lisa Ossenbrink

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

16 Sep 2020Brandbergmassiv00:02:39

Mit dem Königstein auf ca. 2500 m ist der Brandberg Namibias höchster Berg. Mehrere zehntausend Felsmalereien zieren die Wände des "verbrannten Bergs". Lass dir hier erzählen, woher der Brandberg seinen Namen hat und was es an diesem Ort alles zu entdecken gibt.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

10 Oct 2020Rundu00:02:40

An der Grenze zu Angola liegt Rundu, die zweitgrößte Stadt Namibias. Wenn du den Norden des Landes erkundest und vielleicht sogar bis zum Sambesi-Streifen fährst, dann bietet sich ein Zwischenstopp in dieser Stadt auf jeden Fall an.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion


24 Oct 2020Die Khoi-San00:02:40

Khoi-San ist der Überbegriff für indigene Volksgruppen, die in Namibia, Angola, Botswana und Südafrika zu Hause sind. Ihre Sprachen enthalten die berühmten Klicklaute. Wenn du mehr über diese Menschen und ihre Lebensweise erfahren und einmal hören möchtest, wie die Sprache !Xung klingt, dann lass dich in diesem Clip mit auf die Reise nehmen...

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

02 Nov 2020Die Palmenallee vor Walvis Bay00:02:41

Über 1000 Bäume säumen die Hauptstraße auf dem Weg von Swakopmund nach Walvis Bay. Um die Entstehung der Bepflanzung rankt sich eine Urban Myth, die selbstverständlich wie fast alle Geschichten einen wahren Kern hat. In diesem spannenden Audioclip erfährst du, was es mit der Palmenallee wirklich auf sich hat.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

12 Nov 2020Potjiekos00:02:38

"Potjiekos" (sprich: Poiki-Kos) ist eine weitere lokale Spezialität des südlichen Afrika. Ein einheitliches Rezept gibt es nicht: Von traditionellen Familienrezepten bis zum improvisierten Camping-Reste-Essen ist alles dabei und erlaubt. Mehr über dieses Gericht und auch den geschichtlichen Hintergrund verraten wir dir in diesem Audioclip.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

26 Nov 2020Theophilus Hamutumbangela Statue00:02:39

Theophilus Hamutumbangela war nicht nur ein Pastor, sondern sein Denkmal hat er vor allem seinem Einsatz für Gerechtigkeit sowie für Namibias Unabhängigkeit zu verdanken. Hamutumbangelas interessante Biografie und sein tragisches Schicksal stellen wir dir in diesem Audioclip vor.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

07 Dec 2020Wilderei00:02:41

Wilderei ist organisiertes Verbrechen, das leider auch in Namibia noch immer viel zu häufig vorkommt und viele Tierarten weiterhin bedroht. Wusstest du, dass Namibia als erstes afrikanisches Land den Umweltschutz in der Verfassung niedergeschrieben hat? Das und noch mehr erfährst du in diesem Audioclip.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

11 Dec 2020Lokale Küche: Pap00:02:38

Mielie Pap oder einfach nur "Pap" ist ein wahrer Alleskönner. Als Beilage zu herzhaftem oder als süße Speise findest du dieses namibische Gericht nicht nur in jedem Haushalt aller Einkommensklassen und Ethnien, sondern auch beim Dinner in der Sterne-Lodge. Dein Exploradio-Team wünscht dir guten Appetit!

Lade dir die Exploradio App jetzt im im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Dort findest du auch einen ausführlichen Infotext zu diesem Audioclip und über 70 weiteren.

Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com

Text: Alé Hahn

Sprecherin: Jana Marie Backhaus-Tors www.schauspielerin-sprecherin.de www.deine-sprecherin.de

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

04 Jan 2021Die Deutsch-Namibier00:04:42

Am Ende des 19. Jahrhunderts siedelten sich die ersten Deutschen an der Westküste des heutigen Namibias an. Sie besetzten das Land als ihre Kolonie unter der Kaiserflagge. Auch über 100 Jahre später leben noch immer viele deutschsprachige Menschen im unabhängigen Namibia. Hier erfährst du etwas über ihre Geschichte und Traditionen.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

04 Jan 2021Tipps für Restaurantbesuche00:02:41

Restaurantbesuche sind überall ein bisschen anders. Wir haben hier ein paar Tipps für dich auf deiner Namibiareise zusammengestellt.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

12 Feb 2021Tsumeb00:02:37

Tsumeb ist eine Stadt mit vielen Namen: "Die Gartenstadt" ist nur einer von vielen. Hör in den Audioclip rein, um mehr über die interessante Geschichte in und um diese namibische Stadt zu erfahren.

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

16 Feb 2021Hohenzollernhaus00:02:21

Das Hohenzollernhaus in Swakopmund sieht nicht danach aus, als würde es nach Afrika gehören, oder? Das denkmalgeschützte Bauwerk entstammt der kolonialen Besetzung durch die Deutschen und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in der kleinen Stadt an der Atlantikküste erbaut.


Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

18 Feb 2021Braai00:02:48

Jeder in Namibia liebt es: Das Braaien! Braai, das ist ein Grill oder eine Grillparty. In Namibia wird zu jeder Gelegenheit gebraait. Was am Braaien so anders ist als am deutschen Grillen? Das verraten wir dir in diesem Clip!

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

26 Feb 2021Sossusvlei00:02:39

Das Sossusvlei ist eins der typischen Postkarten-Motive Namibias und ein Ort, den du unbedingt persönlich besucht haben solltest. Im "Deadvlei" findest du ca. 1000 Jahre alte Baumfossilien in einer atemberaubenden Dünenlandschaft. Und außerdem befindet sich im Sossusvlei eine der höchsten Dünen der Welt...

Um den ganzen Clip anzuhören, downloade dir die Exploradio-App auf Google Play (coming soon) oder im ⁠iOS App Store⁠ oder höre alle Clips in voller Länge direkt hier in deinem Streamingdienst mit einer Subscription an. Mehr Informationen unter ⁠⁠www.audioguidenamibia.com⁠⁠

Sprecherin: ⁠Jana Marie Backhaus-Tors

Text von David Ndayola Jeremia

Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion

Améliorez votre compréhension de Exploradio - Dein Namibiapodcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Exploradio - Dein Namibiapodcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data