
Everyone Counts - Transformation für Banken und Sparkassen (Dr. Jürgen Weimann)
Explorez tous les épisodes de Everyone Counts - Transformation für Banken und Sparkassen
Plongez dans la liste complète des épisodes de Everyone Counts - Transformation für Banken und Sparkassen. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
08 Jul 2024 | LinkedIn live: MAHLZEIT mit Lars Heitmüller über Vertrieb und Dialogmarketing | 00:32:17 | |
In dieser Folge nehme ich Dich mit zu einem LinkedIN live Format mit Lars Heitmüller der S-Kreditpartner GmbH. Wir haben es MAHLZEIT getauft, da es eine interaktive Mittagspause ist.
Wir sprechen über die Vertriebszahlen des ersten Halbjahres, die Bedeutung der Telefonie im Vertrieb, Erfolge und Best Practices sowie die Nutzung von Printmailings und digitalen Medien.
Zudem diskutieren wir die Weiterentwicklung von Ziel- und Anreizsystemen und stellen Innovationsprojekte wie ESI und Flexigeld vor.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in Sparkassen. Ebenso zeigt Lars uns eindrucksvolle Zahlen aus der Nutzung des KSC für die Kundenansprache.
Sind wir schon bei LinkedIN verbunden? Ich freue mich auf eine Verbindung mit Dir:
[https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/](https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: [https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/](https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/) | |||
24 Mar 2025 | Die Transformation der Kreissparkasse St. Wendel - Gespräch mit CEO Dirk Hoffmann | 00:39:14 | |
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
10 Feb 2025 | Bliggit: Regionalität als App - Gespräch mit Vorstand Patrick Hahne der Stadtsparkasse Wuppertal | 00:33:52 | |
In dieser Episode spreche ich mit Patrick Hahne über Bliggit, die innovative App, die die Vielfalt von Städten sichtbar und erlebbar macht. Entwickelt von der Stadtsparkasse Wuppertal und den Wuppertaler Stadtwerken, hat Bliggit seit ihrem Launch im Jahr 2021 bereits 40.000 aktive Nutzer gewonnen. Sie bietet Einheimischen und Touristen Zugang zu lokalen Veranstaltungen, Nachrichten und Alltagshelfern und trägt damit aktiv zur Stärkung der lokalen Wirtschaft und Vernetzung in der Gemeinschaft bei.
Themen der Episode
1. Einführung in Bliggit (00:05 - 11:08)
- Was ist Bliggit? Eine App, die das Leben in der Stadt vereinfacht und bereichert.
- Gegründet 2018 und gelauncht mitten in der Pandemie 2021.
- Ziel: Lokale Wirtschaft stärken und Gemeinschaften vernetzen.
2. Funktionen und Nutzung von Bliggit (11:08 - 21:59)
- Wie profitieren Einwohner und Touristen von Bliggit?
- Überblick über lokale Veranstaltungen, Angebote und Nachrichten.
- Aktuell 40.000 aktive Installationen und eine stetige Weiterentwicklung auf Basis von Nutzerdaten.
- Monetarisierung als Option für die Zukunft.
3. Expansion und Zukunft von Bliggit (21:59 - 33:48)
- Potenziale für die Ausweitung auf andere Städte und Regionen.
- Partnerschaften mit Sparkassen, Volksbanken und Stadtmarketing-Institutionen.
- Flexibles Geschäftsmodell mit dem Ziel der bundesweiten Verfügbarkeit für Reisende.
🔗 Mehr Informationen zu Bliggit: [Website von Bliggit](https://bliggit.de/)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
30 Jan 2023 | Eine neue Arbeitswelt - Gespräch mit Hirnforscher Dr. Gerald Hüther | 00:40:19 | |
Dr. Gerald Hüther ist Neurobiologe & Vorstand der Akademie für Potenzialentfaltung. Er verbindet die Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit der Unternehmens- und Lebenspraxis. Er ist Autor zahlreicher Bestseller.
Wir unterhalten uns über den Wandel der Arbeitswelt:
Was verändert sich gerade besonders?
Was bedeutet das für den einzelnen Menschen und das Top-Management?
Wie müssen Organisationen gestaltet sein, damit sie Menschen inspirieren?
Mehr zu Dr. Gerald Hüther:
[Homepage](https://www.gerald-huether.de)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: [Anmeldung](https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/) | |||
14 Oct 2024 | SCOPE24 - und nun? Wie Du in Aktion kommst. | 00:19:26 | |
In dieser Folge reflektieren wir die Eindrücke und Erkenntnisse der Scope 2024, die größte Veranstaltung der Sparkassen-Finanzgruppe neben dem FI Forum, die in Köln stattfand.
Unter dem Motto „Redefine Tomorrow“ lag der Fokus auf den Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Kundenbegeisterung.
Gemeinsam besprechen wir die Bedeutung der strukturierten Nachbereitung, die Identifikation der Top 5 wichtigsten Erkenntnisse und die Umsetzung mit der OKR-Methodik.
📊 Nachbereitung der Scope (05:03 - 10:23)
- Reflexion und Strukturierung der Erlebnisse wichtig
- Top 5 Punkte für das Institut identifizieren
- Austausch mit Kollegen über Erlebnisse und Erkenntnisse
- Teilen von persönlichen Eindrücken und fachlichen Inhalten
🚀 Umsetzung der Erkenntnisse (10:23 - 16:49)
- Konkrete Ziele aus den Inspirationen der Scope ableiten
- OKR-Methodik zur Zielerreichung nutzen
- Fortschrittskriterien definieren
- Erfolge feiern und Veränderungen positiv gestalten
[Hier findest Du das OKR Thesenpapier.](https://juergenweimann.com/wp-content/uploads/sites/3/2024/05/JW_Thesenpapier_OKR_fin.pdf)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
19 Aug 2024 | DU-Kultur? Die Vor- und Nachteile zusammengefasst | 00:30:29 | |
Aktuell wird in vielen Instituten die Diskussion geführt: Sollen wir uns nun alle duzen?
Ich konnte nicht anders, als darüber eine Folge zu machen, die Dir hoffentlich die Entscheidung erleichtert, da sie wesentliche Vor- und Nachteile erläutert.
Freu Dich auf:
🎙️ Einführung zum Thema Du-Kultur (00:08 - 09:40)
- Warnung vor 'Fake Change' durch oberflächliche Änderungen
- Betonung der Wichtigkeit von strukturellen Änderungen
- Meine persönlichen Erfahrungen mit Du/Sie in verschiedenen Unternehmen
🤝 Vor- und Nachteile der Du-Kultur (09:40 - 19:54)
- Förderung einer offenen Unternehmenskultur
- Abbau von Hierarchien und Distanz
- Erleichterung der Integration neuer Mitarbeiter
- Mögliche Herausforderungen für Führungskräfte
- Bedeutung der Führungsqualität bei Einführung des Du
🔄 Umsetzung und Abschlussgedanken (19:54 - 30:11)
- Empfehlung zur schrittweisen Einführung des Du
- Respektieren individueller Präferenzen
- Authentizität als Schlüssel zum Erfolg
- Vergleich mit internationalen Unternehmen
- Abschließende Gedanken zur Du-Kultur-Diskussion
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
18 Dec 2023 | Die zukunftsweisende Ausrichtung der ORG/IT in der Kreissparkasse Köln - Talk mit Andree Henkel | 00:25:05 | |
Heute nehme ich Dich mit zu einem Talk, den ich im November auf dem FI-Forum der Finanz-Informatik mit Andree Henkel (Vorstand der Kreissparkasse Köln) geführt habe.
Herr Henkel erläutert uns in diesem Gespräch, warum die Kreissparkasse Köln sich genau jetzt mit der Neuausrichtung Ihres Bereiches Org/IT beschäftigt. Wie das Zielbild für den Bereich aussehen wird und wie sie vorgegangen sind, den Wandel durch die Mitarbeitenden zu gestalten.
Du willst Teil der KSK Köln sein - es gibt noch offene Stellen! Melde Dich gerne bei Andree Henkel via LinkedIN:
https://www.linkedin.com/in/andree-henkel-bb5430176/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
09 May 2022 | Wie kann Data Analytics & Data Science hilfreich für Sparkassen & Banken sein - Gespräch mit Prof. Dr. Marcel Hebing | 00:35:27 | |
Data Science besteht aus den Domänen Hacking Skills, Statistik, Fachwissen und Soziales. Wir unterhalten uns über die Möglichkeiten von Data Analytics im Banking. | |||
05 Jun 2023 | Mein Erlebnis Megamarsch und was das mit Veränderungsprojekten zu tun hat | 00:25:40 | |
In diesem Jahr habe ich erstmals am Megamarsch teilgenommen. Eine Wanderung von München nach Mittenwald - 100km. Was ich dabei gelernt habe und was das mit Strategie und Change zu tun hat, darüber geht es in dieser Folge.
Meine Lesson Learned:
- Zielklarheit: Es braucht ein emotionales Ziel, welches ambitioniert ist und uns emotional berührt. Im Sinne der OKR ein klares Objective.
- Zwischenergebnisse: Klare Zwischenergebnisse zeigen uns Fortschritt in die richtige Richtung.
- Psychologische Sicherheit: Keine Angst vorm Scheitern, die einen zurückhält.
- Loslaufen: Genug geplant, losgehen! Es braucht den Moment des ausprobierens und losgehens.
- Emotionen: Es braucht ein klares Emotionsmanagement für den Weg zum Ziel. Was werden wir tun an den Höhepunkten? Was an den Tiefpunkten, damit wir durchhalten?
Du siehst, eine Wanderung hat ganz viel mit der erfolgreichen Umsetzung von Strategien zu tun.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
14 Feb 2022 | Erfahrungen nach 9 Jahren digitaler Beratung in einer Sparkasse - Gespräch mit Ludwig Zitzmann | 00:30:41 | |
Als einer der ersten Sparkassen in Deutschland hat die Sparkasse Oberpfalz Nord mit der s@ON die digitale Beratung eingeführt. Heute, neun Jahre später teilt der Vorstandsvorsitzende Ludwig Zitzmann seine Erfahrungen. | |||
04 Mar 2024 | #webinar - Unternehmensleitbild im Flow - wie gelingt eine erfolgreiche Umsetzung von Zielbildern? | 00:34:22 | |
Sehr viele Leitbilder haben ein Schattendasein. Gefragt nach der Vision, oder dem Ziel der Sparkasse herrscht meist Schweigen. Dunkel erinnern sich Einzelne, das es doch mal einen Leitbildprozess gegeben hat. Warum ist das so?
Häufig wird viel Aufwand in die Erstellung gesteckt, gleichzeitig findet das Leitbild aber nicht den Einzug in die Realität der Mitarbeitenden. Erfolgreich umgesetzte Leitbilder geben Orientierung, entwickeln Anziehungskraft und beflügeln die Mitarbeitenden.
In diese Aufzeichnung aus einem Webinar betrachten wir die Erfolgsfaktoren für die wirkungsvolle Umsetzung eines Leitbildes.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
05 Dec 2022 | Gehirngesundheit in einer VUCA-Welt Gespräch mit Psychiaterin PD Dr. Katrin Rauen | 00:28:57 | |
Spreche ich aktuell mit VorständInnen und Führungskräften dann bewegt viele die massiv gestiegene Arbeitsverdichtung. Entscheidungen dürfen deutlich schneller getroffen werden, die Themenvielfalt wächst täglich und zahlreiche Projekte finden parallel statt. Die VUCA-Welt zeigt sich in vollem Ausmaß. Was macht das mit unserem Gehirn und wie können wir dafür sorgen, auch in volatilen Zeiten unsere Gehirngesundheit zu pflegen?
Darüber habe ich mit Neurologin, Psychiaterin und Psychotherapeutin PD Dr. Katrin Rauen gesprochen.
Gehirngesundheit hängt vor allem an unserer Lebensqualität, die wiederum vom Privatleben, der Arbeit und dem Selbst geprägt wird.
Freu Dich auf spannende Impulse und Hinweise zur Umsetzung.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter buero@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Lass uns verbinden: https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
01 Aug 2022 | Angebot von Kryptowährungen als Sparkasse - Gespräch mit Markus Frei Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ostalb | 00:31:06 | |
Die Kreissparkasse Ostalb bietet als erste Sparkasse in Deutschland den Handel mit Kryptowährungen an. Hierzu kooperiert sie mit der Börse Stuttgart. Der Vorstandsvorsitzende Markus Frei erzählt in dieser Folge, wie es zu dieser Entscheidung kam und warum er es wichtig findet geschäftspolitische Entscheidungen unabhängig von der eigenen Meinung zu treffen.
Hier findest Du mehr Informationen:
https://www.ksk-ostalb.de/de/home/privatkunden/kryptowaehrungen.html
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Es wird keine Haftung für Anlageentscheidungen übernommen, die aufgrund der im Podcast gehörten Informationen getroffen werden.
Die im Podcast bereitgestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen ausschließlich der persönlichen Weiterbildung. Insbesondere entbindet es Interessenten nicht davon, sich selbst intensiv und kritisch mit dem Thema Kryptowährungen auseinanderzusetzen. Bei Kryptowährungen handelt es sich um digitale Vermögenswerte, die als Tauschmittel eingesetzt werden können. Kryptowährungen unterliegen keinerlei staatlicher Aufsichtsbehörden und sind daher nicht reguliert – dies kann zu starken Kursschwankungen bis hin zum Totalverlust der Anlage führen. Kryptowährungen eignen sich deshalb nur für sehr gut informierte Anleger.“ | |||
25 Apr 2022 | Warum Führungsprozesse eher Mittelmaß als Höchstleistungen fördern | 00:21:31 | |
01 Apr 2024 | Führungskräfte zwischen Arbeitsverdichtung und Selbstfürsorge | 00:29:27 | |
In dieser Folge tauchen wir tief in eine Herausforderungen ein, der ich immer wieder in meiner Arbeit mit Vorständen und Führungskräften begegne:
Die Arbeitsverdichtung und Ihre Auswirkungen auf das Top-Management.
Diese Episode unterstreicht, wie essentiell Selbstsorge, effektives Zeitmanagement und das Bewusstsein für persönliche Energiequellen für den Erfolg von Führungskräften bei Banken und Sparkassen ist.
Folgendes erwartet Dich:
Kapitelübersicht:
Kapitel 1 Arbeitsverdichtung und ihre Auswirkungen
00:16 - Einführung in die Herausforderungen rund um Arbeitsverdichtung und Zeitmanagement.
01:18 - Diskussion über spezifische Zeitmanagement-Herausforderungen für Führungskräfte.
04:14 - Die entscheidende Rolle der inneren Reflexion und Pausen zur Förderung einer fundierten Führung.
Kapitel 2: Selbstreflexion und Umgang mit Unmut
10:29 - Wie Selbstreflexion dabei helfen kann, aktuelle Emotionen und Gedanken zu bewerten.
13:13 - Strategien zur Identifikation und Bewältigung von Unmut und Informationsdefiziten.
Kapitel 3: Dialog und Team-Performance
21:43 - Die Bedeutung des Dialogs und wie dieser die Teamdynamik und -leistung positiv beeinflussen kann.
23:07 - Einblick in die Vorteile von offenen Meetings ohne festgelegte Agenda auf die Team-Performance.
Kapitel 4: Pausen und Kraftquellen
25:58 - Warum Pausen und klare Erreichbarkeitsregelungen essentiell für die Arbeitsenergie sind.
27:50 - Erkennung persönlicher Energiequellen und die Förderung von Pausen zur persönlichen Reflexion.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Poste gerne Deine Gedanken auf LinkedIN oder mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
24 Jun 2024 | Die sechs Geheimnisse einer 103-jährigen für ein gelungenes Leben | 00:31:24 | |
🎙️ Episode: 6 Geheimnisse von Dr. Gladys McCarry
In dieser Episode stelle ich euch die wichtigsten Inhalte des Buches von Dr. Gladys McCarry vor, das sich mit dem Geheimnis eines guten Lebens beschäftigt. Wir besprechen die sechs Schlüsselgeheimnisse, die Dr. McCarry identifiziert hat: der Grund des Lebens, die Bewegung im Leben, Liebe als Medizin, bedeutsame Bindungen, das Leben als Lehrmeister und die Nutzung von Energie. Jedes dieser Geheimnisse wird detailliert erklärt und zeigt, wie Leidenschaft, Selbstliebe und der Umgang mit Schmerz zu einem besseren Leben beitragen können.
Gleichzeitig übertrage ich den Kontext immer in die Führungspraxis.
📚 Einführung und Buchvorstellung (00:05 - 01:30)
• Begrüßung und Vorstellung des Themas
• Das Buch von Dr. Gladys McCarry und seine sechs Geheimnisse für ein gutes Leben
🔑 Erstes Geheimnis: Der Grund des Lebens (01:47 - 04:24)
• Finden der Essenz des Lebens
• Fragen zur eigenen Motivation und Freude an der Arbeit
• Positive Energie durch Bestimmung
🔄 Zweites Geheimnis: Bewegung im Leben (07:11 - 10:19)
• Lösen von Traumata und Blockaden
• Opfermodus und Eigenverantwortung
• Bewegung und Veränderung im beruflichen Kontext
❤️ Drittes Geheimnis: Liebe als Medizin (10:34 - 13:25)
• Selbstliebe und Liebe zu anderen
• Leidenschaft und Liebe in der Führung
• Flow-Zustand und Deep Work
🤝 Viertes Geheimnis: Bedeutsame Bindungen (13:36 - 16:29)
• Aufbau und Pflege von Netzwerken
• Austausch und Inspiration durch andere
• Wertschätzung und Anteilnahme
📘 Fünftes Geheimnis: Leben als Lehrmeister (16:42 - 22:35)
• Wachsen durch Schmerz und Schicksalsschläge
• Lernen aus negativen Erfahrungen
• Beispiele aus meiner eigenen Karriere
⚡ Sechstes Geheimnis: Nutzung der Energie (22:38 - 30:02)
• Energie und Selbstmanagement
• Achtsamkeit und Lebensfreude
• Positive Energie im beruflichen Kontext
Ich hoffe, ihr findet diese Einblicke inspirierend und erkennt, wie ihr diese Geheimnisse in euer eigenes Leben integrieren könnt.
Hier der Link zum Buch:
https://amzn.to/3VIcAHg
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
27 Feb 2023 | ChatGPT und die Anwendungsfälle im Banking | 00:21:13 | |
Aktuell in aller Munde: ChatGPT!
Trends werden meist kurzfristig überschätzt und langfristig unterschätzt. Wird es mit ChatGPT ebenso sein? Was ist überhaupt ChatGPT und welche Auswirkungen wird der Chatbot auf die Finanzindustrie haben?
Erfahre in dieser Folge:
- Was ist ChatGPT?
- Welche Anwendungsfälle bei Banken und Sparkassen sind denkbar?
- Was bedeutet das heute strategisch?
Hier kannst du ChatGPT mal ausprobieren:
https://openai.com/blog/chatgpt/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
10 Mar 2025 | Genuss des Weges – Warum Change eine Bergwanderung ist | 00:34:39 | |
Veränderung fühlt sich oft wie eine Bergwanderung an – manchmal anstrengend, manchmal ungewiss, aber voller wertvoller Erkenntnisse.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum ein klares Ziel (B) entscheidend für deine Orientierung ist
✅ Weshalb Konstanz in deinem Tempo wichtiger ist als Geschwindigkeit
✅ Wie du dich auf den nächsten Schritt fokussierst, statt dich vom Endergebnis überwältigen zu lassen
✅ Warum Zwischenziele feiern deine Motivation steigert
✅ Welche fünf Kernpunkte für erfolgreiche Veränderungsprozesse unerlässlich sind
Du kannst die Erkenntnisse aus dieser Folge sowohl auf deine persönlichen als auch beruflichen Ziele anwenden – also schnür deine metaphorischen Wanderschuhe und lass uns loslegen! ⛰️
📌 Kapitelmarken & Themen
⏱ (00:05 - 13:11) Der Genuss des Weges
🎒 Die Metapher der Bergwanderung für Veränderungsprozesse
🎯 Die Bedeutung eines klaren Zieles (B) für deine Navigation
🏃♂️ Warum Konstanz in deiner Geschwindigkeit entscheidend ist
🔄 Fokus auf den nächsten Schritt statt auf das Endergebnis
⏱ (13:11 - 24:14) Strategieumsetzung & Zwischenziele
🛤️ Warum Zwischenziele so wichtig sind – und warum du sie feiern solltest
💡 Wie du Herausforderungen und Zweifel meistern kannst
🔍 Konzentration auf den aktuellen Schritt, um den Überblick zu behalten
📈 Die Verbindung zwischen Bergwanderungen und erfolgreichen Strategieprozessen
⏱ (24:14 - 34:13) Veränderungsprozesse & Erfolg
🤯 Wie du mit Rückschlägen und Zweifeln umgehst
🌍 Der Einfluss deines Umfelds & die Macht positiver Kommunikation
🏆 Warum du deinen Fokus auf erreichte Ziele und die nächsten Schritte lenken solltest
🚀 Die fünf Schlüsselelemente für erfolgreiche Veränderung
✅ Action Steps – Deine nächsten Schritte
🎯 Definiere dein klares Ziel (B) – Wo willst du wirklich hin? (⏳ 31:08)
🏃♂️ Bestimme deine ideale Geschwindigkeit – Wie schnell solltest du vorangehen? (⏳ 31:19)
👀 Fokussiere dich auf den nächsten Schritt – Nicht auf das große Ganze (⏳ 31:53)
🎉 Feiere Zwischenziele bewusst – Sie sind Meilensteine, keine Kleinigkeiten! (⏳ 32:05)
🔄 Überprüfe regelmäßig deine Vorgehensweise – Justiere, wenn nötig. (⏳ 32:40)
📅 Setze dir ein Wochenziel – Was möchtest du konkret in den nächsten Tagen erreichen? (⏳ 33:53)
📩 Teile deine Gedanken mit mir!
Was war deine wichtigste Erkenntnis aus dieser Folge? Schreib mir auf LinkedIn oder via Mail (jw@juergenweimann.com) – ich freue mich auf den Austausch!
🎧 Jetzt reinhören & abonnieren!
Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlass gerne eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung – das hilft, den Podcast weiter zu verbreiten! | |||
28 Feb 2022 | Wie gelingen Transformationsprozesse in Organisationen? Gespräch im Podcast Human Centricity | 00:31:27 | |
Warum sich "Veränderung" und "Begeisterung" nicht ausschließt? Sondern das eine sogar Bedingung für das andere ist, wenn man wirkungsvolle und positiv gerichtete Veränderungen erreichen möchte. Darüber hat Sören Flimm in seinem Podcast mit mir gesprochen. | |||
23 May 2022 | Führungspower entfalten - Welche organisatorischen Rahmenbedingungen braucht Führung? | 00:29:34 | |
In diesem Podcast sprechen wir über fünf Handlungsfelder, wenn es um Führung und NewWork in Banken und Sparkassen geht. | |||
30 Sep 2024 | Radikal führen - Führung in einer sich wandelnden Welt | 00:31:32 | |
In dieser Episode möchte ich mit euch das Thema Führung in einer sich rasant verändernden Welt sprechen. Ich stelle mir gemeinsam mit euch drei zentrale Fragen, die jede Führungskraft beschäftigen sollten. Es geht um die Notwendigkeit und die Auswirkungen von Führung – und wie wir sicherstellen können, dass unsere Organisationen auch in Zukunft erfolgreich bleiben.
Mir ist besonders wichtig, den Unterschied zwischen Führung und Management herauszustellen und zu verdeutlichen, warum Transaktionskosten eine entscheidende Rolle in der Führung spielen.
Die Folge im Überblick:
🗣️ Inhalt der Episode
🎯 Einführung und Kernfragen der Führung (00:07 - 07:39)
• Thema: Führung in einer veränderten Welt
• Drei zentrale Fragen für Organisationen:
• Wenn Führung die Antwort ist, was ist die Frage?
• Wer stellt diese Frage?
• Was sind die Spät- und Nebenwirkungen?
📊 Führungsansätze und institutionelle Perspektive (07:39 - 19:57)
• Zwei Hauptrichtungen in der Führungslehre:
• Der personenzentrierte Ansatz
• Der institutionelle/systemische Ansatz
🔧 Führung durch Struktur und Klarheit (19:57 - 32:40)
• Konzept des „Ausmistens“ als ersten Schritt zur Verbesserung
• Führung durch Hierarchien zur Klärung von Entscheidungsstrukturen
• Kernaufgaben der Führung: Fokus auf das Wesentliche und klare Rollenverteilung
🎯 Handlungsempfehlungen und Fazit (32:40 - Ende)
• Konkrete Tipps zur Überprüfung und Anpassung von Führungs- und Steuerungssystemen
• Effektive Führung in Zeiten des Wandels: Wie sich Organisationen zukunftssicher aufstellen können
Hast du Feedback, Fragen oder Anregungen zur Episode?
Lass es mich wissen, indem du mir direkt schreibst oder eine Bewertung hinterlässt!
[Hier findest Du das angesprochene Thesenpapier Produktivität entfalten.](https://juergenweimann.com/wp-content/uploads/sites/3/2022/09/Weimanns-Thesenpapier_Produktivitaet-entfalten.pdf)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
14 Aug 2023 | Menschen für die Börse begeistern - Gespräch mit Börsenexpertin Jessica Schwarzer | 00:29:40 | |
Jessica Schwarzer ist Journalistin, Autorin und Moderatorin. Vor dem Start in die Selbständigkeit im Jahr 2018 war Sie 10 Jahre lang Chefkorrespondentin Börse und Ressortleiterin Finanzen online beim Handelsblatt.
Wir sprechen über Ihren Blick auf die Finanzbranche und warum noch so viele Menschen keine Wertpapier- und Börsenerfahrung haben.
Wir blicken auf die Möglichkeiten für Banken und Sparkassen im Wertpapiergeschäft zu wachsen.
Hier findest Du mehr Infos zu Jessica Schwarzer:
https://nxl-verlag.de/s/nxl-verlag/Masterclass_frauen_finanzen_freiheit
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
29 Apr 2024 | Arbeitgeberattraktivität - wie sexy sind Sie eigentlich? | 00:24:57 | |
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
15 Aug 2022 | Personalmangel - hausgemachtes Problem? Gedanken zur Besetzung offener Stellen. | 00:22:50 | |
Knapp 65.000 offene Stellen finden sich aktuell im Bankenmarkt in Deutschland. Eine massive Steigerung zum Vorjahreszeitraum. Welche Lösungsansätze und Denkrichtungen gibt es, um adäquate Mitarbeiter zu finden? | |||
24 Feb 2025 | Genug gekuschelt – klare Führung! 🎙️💡 | 00:31:18 | |
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
07 Apr 2025 | Warum „Mitarbeiter mitnehmen“ oft das falsche Signal sendet | 00:28:52 | |
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
13 Feb 2023 | Wirkungsvolle Führung im Banking und die Einflüsse auf die Marke | 01:10:48 | |
Olaf Hartmann hat mich in seinen MARKENKRAFT Podcast eingeladen und wir haben über wirkungsvolle Führung im Banking gesprochen und wie sich diese auf das Markenerlebnis auswirkt.
Er ist Geschäftsführer des Multisense Instituts und einer der Wegbereiter des multisensorischen Marketings in Deutschland. Er begann seine Karriere in der internationalen Werbung der Bayer AG, war 7 Jahre Dozent am Institut für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen, gründete 1995 die Agentur Touchmore und 2009 das Multisense Institut.
Wir sprechen über die Definition von wirkungsvoller Führung, die Bedeutung der Marke im Banking-Kontext und wie Menschen sich begeistern lassen?
Hier findest Du den MARKENKRAFT-Podcast:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/markenkraft-der-podcast-%C3%BCber-markenf%C3%BChrung-und-markenforschung/id1572794384
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
31 Jul 2023 | New Work meets New Banking - wie wir Teams begeistern - Gespräch mit Gabriel Rath | 00:46:02 | |
Heute nehme ich Dich mit zum Podcast New Work Chat von Gabriel Rath. Gabriel ist Organisationsentwickler beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband, Blogger und Speaker.
Wir sprechen über gelingendes New Work und wie wir es in Sparkassen und Banken leben können.
Hier findest Du Gabriels Podcast:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/new-work-chat/id1518312429
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
24 Oct 2022 | Meine Lesson Learned aus 25 Jahren Bankkaufmann | 00:30:37 | |
Am 01.09.1997 begann mit der Ausbildung zum Bankkaufmann meine persönliche Reise ins Banking. Danke für Euer Feedback auf LinkedIN und den Wunsch nach einer Folge, was habe ich die letzten 25 Jahre gelernt? Hier ist sie :).
Erfahre hier die Top-3 Lessonn Learned privater und die Top-3 Lesson Learned beruflicher Natur.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
25 Sep 2023 | Nachhaltigkeit und Diversity in der S-Finanzgruppe - Gespräch mit Karolin Schriever DSGV | 00:30:47 | |
Ich freue mich auf Karolin Schriever, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) in Berlin, wir sprechen über ihre Erfahrungen im letzten Jahr innerhalb der Sparkassen Finanzgruppe.
Sie betont die Vielfalt und die bereichernden Eindrücke des letzten Jahres, vor allem das Engagement der Gruppe für Nachhaltigkeit und soziale Teilhabe. Außerdem diskutiert sie Herausforderungen wie den digitalen Euro und finanzielle Bildung.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, das in allen Bereichen der Finanzgruppe berücksichtigt werden muss. Diversity wird ebenfalls gefördert, da diverse Teams erfolgreicher sind. Die Gruppe setzt sich dafür ein, dass diese Themen im täglichen Geschäft verankert sind und bei Entscheidungen berücksichtigt werden. Es ist wichtig, dass die Gruppe stärker darüber kommuniziert und den Austausch weiter fördert.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
16 Sep 2024 | Handelsblatt Bankengipfel 2024 in Frankfurt - meine Eindrücke & Take-Aways | 00:27:27 | |
In dieser Folge teile ich meine Eindrücke und wichtigsten Takeaways vom Bankengipfel 2024, der vom Handelsblatt in Frankfurt ausgerichtet wurde. Diese Konferenz brachte 60-100 Teilnehmer aus der Finanzbranche zusammen, um über die drängendsten Themen der Industrie zu diskutieren.
Vor allem gab es drei Top-Themen:
🗣️ Leistungsbereitschaft und Arbeitszeiten:
Christian Sewing, CEO der Deutschen Bank, betonte die Notwendigkeit, die durchschnittlichen Arbeitszeiten zu erhöhen und eine höhere Leistungsbereitschaft zu fördern.
Christian Lindner, Finanzminister, hielt eine eindrucksvolle Rede zum Leistungswillen in Deutschland.
💡 Kundenerlebnis und Technologie:
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Verbesserung des Kundenerlebnisses stand im Mittelpunkt. Hierzu teilten Banken wie ING und N26 ihre Ansätze.
🏢 Innovative Strategien gegen Fachkräftemangel:
Die Berliner Sparkasse und die Frankfurter Volksbank sprachen über ihre Lösungen für den Fachkräftemangel, darunter eine ansprechendere Bürogestaltung und die Förderung einer offenen Unternehmenskultur.
🎯 Work-Life-Balance und Flexibilität:
Diskutiert wurde auch, wie Unternehmen eine Balance zwischen intensiver Arbeit und Flexibilität schaffen können und welche Rolle Kreativität in der modernen Arbeitswelt spielt.
Links & Ressourcen:
[Handelsblatt Bankengipfel 2024](https://live.handelsblatt.com/event/handelsblatt-banken-gipfel/)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
17 Jul 2023 | #webinar Mitarbeiter gewinnen und begeistern | 00:36:40 | |
Heute nehme ich Dich mit zu einem meiner Live-Webinare: Fachkräftemangel ist aktuell in aller Munde. Mitarbeitende werden Hände ringend gesucht und nur schwer gefunden.
Fünf Impulse wie die Personalgewinnung in Deinem Institut zeitgemäß ausrichtest. Falls Du die begleitende Unterlage haben möchtest, schreib mir einfach eine E-Mail.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
15 Apr 2024 | LinkedIN im Top-Management - Sinn oder Unsinn? Gespräch mit Robin Nehring der SSK Düsseldorf | 00:37:37 | |
LinkedIN ist in aller Munde.
Soll ich dabei sein?
Wie oft soll ich posten?
Hilft das bei der Gewinnung von Talenten?
Über diese und weitere Fragen habe ich mich mit Robin Nehring unterhalten. Robin ist Leiter der strategischen Unternehmensentwicklung der Stadtsparkasse Düsseldorf und Co-Host des Plaudertaschen Podcasts.
Wir sprechen über unsere Erfahrungen in der Nutzung von LinkedIN. Robin konnte zum Beispiel ein Großteil seiner offenen Stellen in der Sparkasse durch LinkedIN-Aktiviäten besetzten.
Wenn Du Lust hast mehr Erfolgsstrategien über LinkedIN zu erfahren, dann freuen wir uns auf Deine Teilnahme am 24.07.24 zu unserer Masterclass:
[https://www.eventbrite.de/e/823801220627?aff=oddtdtcreator](https://www.eventbrite.de/e/823801220627?aff=oddtdtcreator)
Hier findest du Robin bei LinkedIN:
[https://www.linkedin.com/in/rne/](https://www.linkedin.com/in/rne/)
Hier den Plaudertaschen Podcast:
[https://open.spotify.com/show/0FPPRsaGHKiL6oR4k3hNsf?si=78745803cc704596](https://open.spotify.com/show/0FPPRsaGHKiL6oR4k3hNsf?si=78745803cc704596)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
19 Jun 2023 | Künstliche Intelligenz - ein Gespräch mit Frank Thelen | 00:36:12 | |
Heute erwartet Dich ein faszinierendes Gespräch mit Frank Thelen.
Frank Thelen ist ein europäischer Seriengründer, Technologie-Investor und TV Persönlichkeit. Seit 1994 gründet und leitet er technologie- und design-getriebene Unternehmen. In seiner Rolle als Gründer und CEO von Freigeist Capital konzentriert er sich auf Investitionen in der Frühphase. Seine Produkte haben über 100 Millionen Kunden in über 60 Ländern erreicht. Freigeist war der erste Investor in Startups wie Lilium Aviation, Wunderlist, Xentral, Ankerkraut und YFood. 2018 veröffentlichte Frank mit 42 Jahren seine Autobiografie „Startup-DNA“, 2020 folgte “10xDNA”. Frank ist Initiator und Chief Executive Officer der 10xDNA Disruptive Technologies Fonds.
In dieser Folge vertiefen wir uns in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und diskutieren ihre Auswirkungen auf die Arbeits- und Finanzwelt.
Frank Thelen bei LinkedIN
Frank Thelens Buch "10xDNA: Das Mindset der Zukunft"
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
24 Apr 2023 | Wow-Momente und Kundenzentrierung im Banking - Gespräch mit Elke Benning-Rohnke | 00:33:09 | |
Elke Benning-Rohnke ist Unternehmerin, Beraterin, Aufsichtsrätin und Beirätin, die sich vor allem für Kundenzentrierung und Frauenförderung einsetzt. In Ihrem neuen Buch "Kunden begeistern - Konzepte und Praxisberichte aus Finance, Automotive und Gesundheit", dass Sie mit Mirjam Pütz und Joachim Hasebrook herausgegeben hat, finden sich zahlreiche Best Practice Beispiele.
Wir sprechen über Kundenbegeisterung im Unternehmenskontext und explizit im Banking und wie diese gelingen kann.
Hier findest Du das Buch:
https://amzn.to/3Iw3562
Hier findest Du weitere Folgen zur Kundenbegeisterung:
Gespräch mit Monika Schulze - Kundenzentrierung bei der Zurich Versicherung
https://podcasts.apple.com/de/podcast/everyone-counts-by-dr-j%C3%BCrgen-weimann-der-podcast-%C3%BCber/id1506020653?i=1000568687992
Gespräch mit Peter Klett - Agile Weser-Elbe Sparkasse
https://podcasts.apple.com/de/podcast/everyone-counts-by-dr-j%C3%BCrgen-weimann-der-podcast-%C3%BCber/id1506020653?i=1000523600960
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
03 Jul 2023 | Wie tickt die Generation Z und was heißt das für Banken und Sparkassen? Gespräch mit Thorsten Bambey des S-Hub | 00:40:49 | |
Thorsten Bambey ist Innovation Evangelist beim Sparkassen Innovation Hub und zählt seit der Gründung des Hubs im Jahr 2017 zur Stammbesetzung.
Wir sprechen über die Bedürfnisse der Generation Z - hierzu hat der Hub eine Studie gemacht:
- die zentralen Werte der Generation Z: Individualität / Sicherheit / Ethik
- hieraus ergeben sich für Sparkassen und Banken drei Handlungsfelder: Tonalität / Erlebnis / Produkt
Die Art und Weise wie Finanzinstitute über Finanzen sprechen, spricht die Gen Z häufig nicht an. Zu viele Fachbegriffe, zu wenig Emotionen. Gleichzeitig soll jeder Kontakt ein Erlebnis sein, dabei ist die Individualisierung von Produkten der Gen Z sehr wichtig.
Thorsten berichtet ebenso über seine Erlebnisse auf der SXSW in Austin. Hier hat sich im März 2023 die Digitalwirtschaft getroffen, um über die aktuellen Entwicklungen zu sprechen.
Hier findest Du mehr Infos zum Hub:
https://sparkassen-hub.com
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
13 May 2024 | Wie sieht die Personalarbeit der Zukunft aus? Gespräch mit Prof. Dr. Achim Hecker | 00:42:19 | |
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
27 May 2024 | Die Top 3 Change-Mythen und warum Du nicht daran glauben solltest | 00:29:57 | |
Mit dieser Folge möchte ich mit den Top3-Change Mythen aufräumen:
1) Wir müssen die Mitarbeiter befähigen!
2) Training und Coaching führt zum Erfolg!
3) Wandel dauert viele Jahre!
Folgende Inhalte erwarten Dich:
Kapitel 1: Change-Mythen in Banken und Sparkassen (00:15 - 03:34)
Zu Beginn der Episode räumen wir mit einigen weitverbreiteten Mythen auf und inspirieren zum Neudenken. Wir sprechen über die Übergangsphase in Banken, die mit vielen Herausforderungen verbunden ist, und betonen die Wichtigkeit, mehr aus dem eigenen Institut herauszuholen.
Kapitel 2: Empowerment und Veränderungskompetenz (03:34 - 11:23)
Wir diskutieren die häufige Fehlinterpretation von Empowerment und erörtern, warum es wichtig ist, Mitarbeiter nicht nur zu befähigen, sondern sie auch zu bestärken. Die Rückblicke auf persönliche Veränderungen dienen als Stärkung für neue Herausforderungen.
Kapitel 3: Führungskräfte und Veränderungsprozesse (11:26 - 14:10)
Hier erinnern wir uns an erfolgreich gemeisterte Veränderungen, die als Motivation dienen. Die Rolle der Führungskräfte bei der Unterstützung dieser Prozesse wird hervorgehoben, ebenso wie ihre Aufgabe im Change-Management.
Kapitel 4: Agile Coaches und Veränderungsprozesse (14:10 - 19:52)
Die Bedeutung von Agile Coaches für die Gestaltung effektiver Veränderungsprozesse wird diskutiert. Wir sprechen auch über die Herausforderungen, die bei der Implementierung von Agilität in bestehenden Strukturen auftreten.
Kapitel 5: Training, Coaching und Veränderungsprozesse (19:52 - 29:31)
Das Zusammenspiel von Training, Coaching und der Anpassung organisatorischer Strukturen wird analysiert. Die Bedeutung von Verhaltensänderungen und der Arbeit an Organisation und Kompetenzen für erfolgreiche Veränderungen wird betont.
Summary:
Überlegung, wie die Mitarbeiter nicht nur befähigt, sondern bestärkt werden können.
Training und Coaching anbieten, jedoch nicht ausschließlich ohne Anpassung der Strukturen, Abläufe und Prozesse.
Die Organisation so positiv zu irritieren, dass automatisch die Veränderung möglich sein muss.
Diese Episode ermutigt hoffentlich jeden von uns, positive Irritationen als Chance für Veränderungen zu sehen. Ich hoffe, die heutige Diskussion inspiriert euch, sowohl die eigenen Komfortzonen zu hinterfragen als auch aktiv an der Gestaltung der Zukunft eurer Institute mitzuwirken.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
13 Jan 2025 | Frauen in Führung das Frauennetzwerk der S-Finanzgruppe - Interview mit Sabine Schölzel & Nancy Plassmann | 00:34:46 | |
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
05 Aug 2024 | Unternehmensleitbild im Flow - wie Ihr Leitbild nicht zu einem Papiertiger wird | 00:35:28 | |
In dieser Folge nehme ich Dich mit zu einem Webinar aus dem August 2024. Wir sprechen über die Bedeutung und Umsetzung von Unternehmensleitbildern.
Ich erkläre, wie Leitbilder mehr als nur Papiertiger sein können und echte Wirkung entfalten. Zudem teile ich meine Erfahrungen, wie man Zynismus vermeidet und Zufriedenheit der Mitarbeitenden durch ein Leitbild steigern kann,
🎯 Einführung und Bedeutung von Leitbildern (00:05 - 07:43)
- Leitbilder schaffen Orientierung und Klarheit in einer unberechenbaren Welt
- Wichtigkeit der Glaubwürdigkeit des Vorstands bei der Umsetzung von Leitbildern
- Widersprüche zwischen Leitbild und Realität können zu Zynismus führen
- Notwendigkeit, institutionelle Rahmenbedingungen an das Leitbild anzupassen
📊 Umsetzung und Herausforderungen von Leitbildern (07:44 - 18:01)
- Leitbilder müssen von Top-Management und Führungskräften getragen werden
- Analyse von Widersprüchen zwischen Leitbild und tatsächlichen Prozessen
- Bedeutung der Anpassung von Steuerungssystemen und Kompetenzen
- Berücksichtigung verschiedener Anspruchsgruppen im Unternehmen
🔍 Kulturmanagement und unsichtbare Dimensionen (18:01 - 26:39)
- Kultur lässt sich indirekt über sichtbare und unsichtbare Dimensionen managen
- Wichtigkeit von Geschichten, Symbolen und Ritualen in der Unternehmenskultur
- Analyse von Machtstrukturen und informellen Netzwerken
- Nutzung von Erfahrungen neuer Mitarbeiter zur Kulturanalyse
🚀 Praktische Umsetzung und Fazit (26:39 - 35:10)
- Sechs Dimensionen zur Analyse der Unternehmenskultur
- Notwendigkeit, Widersprüche zu identifizieren und zu adressieren
- Einbeziehung des Vorstands in den Leitbildprozess
- Reflexion über vergangene Leitbildprozesse und deren Umsetzung
Sprech mich gerne an, wenn Du Deine individuelle Situation diskutieren möchtest, ich freue mich. Hier gehts zu meinem LinkedIN-Profil:
[LINKEDIN](https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
21 Apr 2025 | Kulturwandel bei der größten Sparkasse Deutschlands - Blick hinter die Kulissen mit Dennis Chan | 00:46:14 | |
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
29 Aug 2022 | Wie kann man die Stimmungslage in der Sparkasse oder Bank positiv beeinflussen? | 00:32:18 | |
Aktuell beschäftigt viele VorständInnen und Führungskräfte die Stimmungslage in der Belegschaft. Teilweise wird diese als mittelmäßig bis schlecht beschrieben. In dieser Folge betrachten wir die verschiedenen Einflussfaktoren und ich teile mit Dir Gedanken zur positiven Stimulation der Stimmungslage.
Stimmung unterliegt persönlichen (z.B. Lebensumstände), externen (z.B. Ukraine-Konflikt) und internen Faktoren (z.B. Prozessen). Ist man sich dieser Zusammenhänge bewusst, ist die Frage, wie müssen organisatorische Rahmenbedingungen sein, um möglichst wenig Widersprüche (=Gap zwischen Gehörten und Erlebten) zur Strategie zu erzeugen.
Welche Erfahrungen hast Du gesammelt? Freu mich auf Dein Feedback.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
11 Apr 2022 | Der Wandel der Sparkasse Bremen - Gespräch mit CDO Pranjal Kothari | 00:34:59 | |
17 Jan 2022 | Gelingender Kulturwandel bei der Otto Group - Gespräch mit Tobias Krüger | 00:37:47 | |
Wie gelingt ein Kulturwandel in einem Konzern? Knapp 50.000 Mitarbeiter*innen in verschiedenen Ländern der Otto Group machten sich auf den Weg, das Unternehmen zu transformieren. Ein Wandel fern ab von Top-Down-Initiativen. Inspirierende Einblicke gibt uns der damals verantwortliche Manager für den Kulturwandel Tobias Krüger. | |||
12 Sep 2022 | Rolle des Mindsets: 1000 km in 14 Tagen durch Namibia - Gespräch mit Vermögenberaterin Tanja Schönenborn | 00:32:23 | |
1000 km durch die Wüste Namibias? Joggend innerhalb von 14 Tagen. Eine beeindruckende Leistung. Als ich diese Doku in der ARD Mediathek entdeckte war ich sofort in den Bann gezogen. Tanja Schönenborn ist gemeinsam mit Ihrem Mann diese Strecke gelaufen. Gleichzeitig ist Sie ebenso Vermögensberaterin bei einer Sparkasse.
Freu Dich auf ein inspirierendes Gespräch, was Sie dazu bewogen hat loszulaufen, was das mit der inneren Haltung und Mindset zu tun hat und wie viele Parallelen Sie zwischen der Tätigkeit in der Sparkasse und dem Trail-Running sieht.
Hier findest Du die Doku:
https://www.ardmediathek.de/video/reisehelden/folge-1-mit-6-paar-laufschuhen-nach-afrika-s03-e01/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE2ODYyNTk
Hier mehr Infos zu Tanja:
https://tanja-schoenenborn.de
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
04 Jul 2022 | Customer Centricity bei der Zürich Versicherung - Gespräch mit CCO Monika Schulze | 00:30:29 | |
Die Digitalisierung hat alles verändert. Kunden haben sich verändert. Die Zürich Versicherung möchte ein relevanter Player im Versicherungsmarkt sein und hat sich daher der Kundenzentrierung verschrieben.
In meinem Gespräch mit Monika Schulze, Head of Customer and Innovation Management, beschreibt in unserem Gespräch, wie der Weg von der Erhebung des NPS, über die Implementierung von organisatorischen Maßnahmen, bis hin zur deutliche Verbesserung der Ergebnisse geführt hat.
Freu Dich auf inspirierende Einblicke über den Weg der Zürich Versicherung.
Hier kannst Du Dich mit Monika Schulze verbinden:
[LinkedIN-Profil von Monika](https://www.linkedin.com/in/monikaschulze/)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: [Anmeldung](https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/) | |||
13 Mar 2023 | Die Themen im Banking im Jahr 2023: Mitarbeiter. Kultur. Vertrieb. | 00:43:40 | |
Heute nehme ich Dich wieder mit zu einem Live-Webinar aus dem Januar. Wir haben die Themen bei Banken und Sparkassen im Jahr 2023 diskutiert.
Im Kern geht es bei strategischen Fragestellungen vor allem darum: wo wollen wir weniger machen? was wollen wir mehr tun? was anders? Wo liegt unserer Fokus!
Neben den Themen der Banksteuerung zu Passivverzinsung, und RWA, haben wir uns über folgende Themen unterhalten:
Vertrieb: Begegnungsqualität im Vertrieb und Omnikanal forcieren
Mitarbeiter: Personalarbeit von Verwaltung auf Gewinnung transformieren
Kultur: Rahmenbedingungen für Vertrauens- und Verantwortungskultur schaffen
Wenn Du auch mal live dabei sein magst, dann trag Dich in den Newsletter ein.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
02 Sep 2024 | Sinn und Unsinn von Ziel- und Leistungsanreizsystemen - Demotivation verhindern statt fördern | 00:31:17 | |
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
05 Feb 2024 | Best of 2023 - Teil 2 - Kundenbegeisterung - New Work - FinTech - S-Finanzgruppe - Performance - Beurteilungstool - GenZ | 00:37:53 | |
14 Mar 2022 | Kosteneffizienz: So gelingt - mit weniger Menschen mehr erreichen | 00:25:14 | |
Viele Institute müssen effizienter werden. Ein Hebel sind die Personalkosten. Hier ist die Umsetzung sehr herausfordernd. Vor allem die Vorgehensweise in der Erarbeitung des Tranformationskonzepts entscheidet über den wirklichen Erfolg. Nich nur mit weniger Menschen, sondern effektiver arbeiten und hohe Arbeitsbelastungen vermeiden. Es gilt quantitative und qualitative Methoden zu verbinden. Wie das gelingen kann, diskutieren wir in dieser Folge. | |||
20 Jun 2022 | Nachhaltigkeit und ESG: Wie gelingt die Umsetzung? | 00:27:32 | |
Aktuell diskutieren viele Institute über Nachhaltigkeitsstrategien und vor allem die Operationalisierung von entsprechenden Initiativen. Am Markt gibt es zahlreiche Ansätze, von komplex bis simpel, von nutzlos bis wirkungsvoll ist alles geboten. Ein paar Gedanken zu einer zielführenden Annährung. | |||
08 Jan 2024 | Was können Sparkassen und Banken von Produktionsunternehmen lernen? Gespräch mit Walter Kraus | 00:36:32 | |
In dieser Folge spreche ich mit Walter Kraus, einem Berater für Produktionsoptimierung. Walter hilft seit über 30 Jahren Produktionsunternehmen bei der Optimierung oder Skalierung Ihrer Produktion.
Wir unterhalten uns über die Rolle von Prozessen in einer VUCA-Welt.
Laut Kraus sind Prozesse eine Folge von Tätigkeiten, Aufgaben und Schritten, entweder in einer Anfangs-Endbeziehung oder parallel. Prozesse haben den Vorteil, dass das Ergebnis vorhersehbar ist und hohe Effizienz erzielt werden kann. Sie sind sinnvoll für Routineaufgaben und wenn gesetzliche Vorschriften eingehalten werden müssen.
Es ist wichtig zu erkennen, dass einheitliche Prozesse vor allem in Unternehmen mit verschiedenen Standorten von Vorteil sind, um sicherzustellen, dass überall gleich gehandelt wird. Wenn es um Produktfertigung oder -verkauf geht, ist die Einrichtung von Prozessen ebenfalls sinnvoll, da jedes Produkt gleich aussehen muss.
Manchmal fühlt es sich jedoch so an, als würde die Vielzahl von Geschäftsprozessen in Unternehmen wie ein Korsett wirken und sie daran hindern, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen. Dieses Dilemma erfordert eine eingehende Betrachtung der Erfahrungen und möglicherweise der Entscheidung, in bestimmten Situationen keine Prozesse zu nutzen.
Hier kannst Du Dich mit Walter verbinden:
[https://www.linkedin.com/in/walter-kraus-produktionsconsulting/](https://www.linkedin.com/in/walter-kraus-produktionsconsulting/)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
22 Jan 2024 | Best of 2023 Teil 1 - Kundenbegeisterung - Karrieremythen - KI - Transformation - Hallo Karla | 00:28:09 | |
Auch im letzten Jahr waren wieder viele spannende Gesprächspartner Teil meines Podcasts. Daher habe ich versucht die spannendsten Momente in zwei Folgen zu packen. In dieser Folge:
Prof. Dr. Matthias Gouthier über Kundenbegeisterung & Service Excellence
Dorothea Assig & Dorothee Echter über Karrieremythen
Frank Thelen über Künstliche Intelligenz
Dr. Martin Mihalovits über die Transformation der Kreissparkasse Miesbach Tegernsee
Katharina Jessel, Ursula Guth, Dr. Jürgen Fox über die Plattform Hallo Karla
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
19 Dec 2022 | Die Filiale ist tot - es lebe die Filiale im Omnikanal! Live-Webinar-Mitschnitt | 00:31:25 | |
Die Filiale ist für Sparkassen und Regionalbanken nach wie vor ein sehr bedeutender Vertriebskanal. Viele Diskussionen wurden bereits geführt, wie das Filialnetz der Zukunft aussieht. Aktuell bewegt viele Institute genau das - hat die Filiale noch eine Zukunft?
Aus meiner Sicht: Ja! Gleichzeitig braucht es deutlich weniger Filialen und eine komplett andere Art der Prozessgestaltung. Weg von stationärer Denke, hin zu Prozessen, die die Filiale nur als eine mögliche Option zum Kontakt mit der Sparkasse zulassen. Kein Filialbesuch mehr, der nur aufgrund Prozessfriktionen ausgelöst wurde.
Freuen Sie sich auf spannende Gedanken meines letzten Webinars. Falls Du live dabei sein willst, verbinde Dich sich mit mir auf LinkedIN und abonniere meinen Impulsletter.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/ | |||
28 Mar 2022 | Die 6 Erfolgsfaktoren für gelingenden Kulturwandel. | 00:32:13 | |
11 Sep 2023 | Haben klassische Kreditinstitute in einer digitalen Welt eine Chance? - Gespräch mit Miriam Wohlfarth | 00:34:16 | |
Für diesen Podcast konnte ich Miriam Wohlfahrt gewinnen. Sie ist eine führende Persönlichkeit in der deutschen Fintech-Branche, hat 2009 Ratepay gegründet und bis 2021 geleitet. Im Jahr 2020 hat sie Banxware mitgegründet und fungiert dort als Co-CEO. Sie engagiert sich als Partnerin beim Finanzblog Payment & Banking, ist Gesellschafterin bei Startup Teens Netzwerk e.V. und hält mehrere Beratungs- und Aufsichtsfunktionen, einschließlich derer beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Bundesministerium für Finanzen.
In diesem Podcast teilt Miriam Wohlfarth ihre Vision von einfachem, bequemem Banking, das durch aktives Kundenzuhören und Erfahrungen in der Branche entwickelt wurde. Sie beschreibt ihren Weg von Ratepay zur Gründung von Banxware, einem Unternehmen, das Online-Händlern hilft, Liquiditätsengpässe zu überwinden. Banxware verwendet Daten aus verschiedenen Quellen für moderne Kreditentscheidungen und bietet Kreditprodukte an, die auf die Bedürfnisse von Online-Händlern zugeschnitten ist. Partnerschaften bestehen mit Plattformen wie Lieferando, E-Commerce-One und Gambio. Die Zukunft des Bankings sieht Wohlfarth bei Plattformen mit hoher Zielgruppenrelevanz, also dort präsent zu sein, wo auch der direkte Finanzbedarf entsteht. Sie diskutieren auch die Rolle von Technologie und künstlicher Intelligenz im Banking und betonen die Bedeutung von smarten Partnerschaften und technologischem Verständnis in Führungsteams.
Hier findest Du mehr zu Miriam:
https://www.miriam-wohlfarth.com/ueber-mich/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
10 Jun 2024 | Megamarsch - 100 km in 24 h und was das mit Strategiearbeit zu tun hat | 00:38:00 | |
In dieser Folge teile ich meine Erlebnisse und Lektionen aus dem Megamarsch. Nachdem ich im letzten Jahr ausgeschieden bin, habe ich es dieses Mal geschafft und die 100km absolviert.
Erfahre, wie diese herausfordernde Wanderung nicht nur körperliche Grenzen testet, sondern auch wertvolle Einsichten für Change- und Strategiearbeit liefert.
Die zentralen Punkte für Change- und Strategieinitiativen:
1) Lesson Learned - was haben wir aus bisherigen Initiativen gelernt?
2) Klares und emotionales Zielbild - wie wird es aussehen / sich anfühlen, wenn wir am Ziel angekommen sind?
3) Umsetzungsmanagement - wie sieht der Weg von heute zum Ziel aus?
4) Loslaufen - Schritt für Schritt zum Ziel
5) Flexibilität - wie können wir Unvorhergesehenem begegnen?
6) Teilerfolge feiern - wie feiern wir die Zwischenschritte?
7) Vertrauen - auf dem Weg werden Dinge passieren, die den Weg zum Ziel begünstigen.
Kapitel:
1. Vorbereitung auf den Megamarsch (00:15 - 02:47)
• 00:31: Rückblick auf das Erlebnis des Megamarschs und dessen Bedeutung für Strategie und Veränderungsarbeit.
• 02:15: Wichtige Punkte zur Vorbereitung auf sportliche Events wie den Megamarsch.
2. Strategiearbeit und Vergangenheitsbewertung (06:11 - 09:59)
• 06:13: Bedeutung von Rückblicken auf vergangene Erfolge und Misserfolge in der Strategiearbeit.
• 09:38: Wichtigkeit, sich das Zielbild nach erfolgreicher Umsetzung klar vor Augen zu führen.
3. Umsetzungsstrategie und Flexibilität (14:38 - 21:35)
• 14:49: Notwendigkeit eines klaren Plans zur Umsetzung von Zielen.
• 20:28: Flexibilität auf dem Weg zur Zielerreichung trotz möglicher Widrigkeiten.
4. Commitment und Disziplin in der Umsetzung (24:21 - 29:00)
• 24:49: Bedeutung von Engagement und Durchhaltevermögen bei der Umsetzung von Strategien.
• 29:04: Feiern von Teilerfolgen als wichtiger Motivationsfaktor.
5. Vertrauen in den Prozess und langfristige Ziele (29:44 - 35:50)
• 30:09: Wichtigkeit des Vertrauens in den Weg zur Zielerreichung.
• 35:29: Betonung der Bedeutung von Commitment und Disziplin für erfolgreiche Change-Initiativen.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
06 Jun 2022 | Strategiesprache vs. emotionales Zielbild und die Bedeutung für gelingenden Wandel | 00:19:01 | |
Warum es so wichtig ist, dass wir Worte wie "Kundenzufriedenheit" in ganze, emotionale Sätze zu übersetzen, damit wir eine Vorstellung davon haben, was Kundenzufriedenheit wirklich bedeutet. | |||
23 Oct 2023 | Karla die regionale Plattform für AlltagshelferInnen - Gespräch mit Katharina Jessel, Ursula Guth & Dr. Jürgen Fox | 00:35:37 | |
In dieser Folge spreche ich mit Katharina Jessel (Vorständin der Union Krankenversicherung), Ursula Guth (Geschäftsführerin Hallo Karla) und Dr. Jürgen Fox (Vorstandsvorsitzender der Saalesparkasse) über die regionale Plattform "Hallo Karla", die von drei Sparkassen initiiert wurde.
Ziel dieser Plattform ist es, Senioren und Alltagshelfer zusammenzubringen und ihnen Unterstützung anzubieten. Die Idee entstand aus dem Wunsch heraus, Menschen vor Ort direkt zu unterstützen und ihr Leben einfacher zu machen.
Die Sparkassen haben verschiedene Gedanken und Überlegungen angestellt, um ihre Vorteile aus der Kundennähe zu nutzen und relevant für die Zukunft zu bleiben. Dabei wurde ein Thema entwickelt, das sich mit dem dritten Lebensabschnitt befasst und zwei Drittel der Bevölkerung anspricht. Die Plattform Hallo Karla befindet sich noch in der Beta-Phase, hat aber bereits positive Resonanz von Dienstleistern erhalten. Die Sparkassen sind aktiv daran beteiligt, gute Dienstleister einzubeziehen und sehen dies als Möglichkeit zur Kundenbindung sowie zur Gewinnung neuer Kunden. Es wird angestrebt, Hallo Karla national zu skalieren und eine Plattform für Hilfebedürftige in ganz Deutschland anzubieten.
Hier findest Du mehr zu Hallo Karla:
https://hallokarla.de/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
28 Aug 2023 | Wie kann sich eine Sparkasse fit für die Zukunft machen? - Gespräch mit Dr. Martin Mihalovits | 00:36:45 | |
Dr. Martin Mihalovits ist Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Miesbach Tegernsee. Gemeinsam sprechen wir über seine Gedanken zur Zukunft für Sparkassen und wie er seine Kreissparkasse fit für die Zukunft macht. Dafür hat die Kreissparkasse einige innovative Lösungen im Einsatz.
Der Vorstandsvorsitzende spricht über die Bedeutung von Sparkassen für die Region und betont, dass der Mehrwert nicht nur im finanziellen Bereich liegt. Kunden wollen einen persönlichen Ansprechpartner und deshalb wird das Thema Beziehungsmanagement bei der Sparkasse vorangetrieben. Dies ist auch eine Personalentwicklungsmaßnahme. Der Führungsstil des Vorstands hat sich in diesem Zuge deutlich verändert.
Die Marke Sparkasse ist zukunftsfähig, wenn man neue Wege geht und Menschen dafür begeistert.
1. Einleitung (00:18 - 02:26)
2. Fit Forum als Netzwerkveranstaltung (07:05 - 10:33)
3. Innovative Themen und schnelle Wirksamkeit (10:33 - 13:26)
4. Führungskultur im Wandel (18:15 - 21:32)
5. Transformationsmanagement (27:57 - 29:47)
6. Projekt- und prozessorganisierte Organisation (32:13 - 34:52)
7. Schlussfolgerungen (35:14 - 35:48)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
02 Dec 2024 | KeyNote "Unternehmenskultur verstehen und gestalten" | 00:34:42 | |
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
27 Jan 2025 | Neues Jahr, klare Ziele: So kommst Du in die Umsetzung! | 00:29:30 | |
Das neue Jahr beginnt – und mit ihm die Zeit der Vorsätze und Ziele. Doch wie gelingt es, diese wirklich in die Tat umzusetzen? In dieser Episode teile ich mit Dir konkrete Strategien, wie Du Deinen Jahresstart erfolgreich gestaltest, Deine Ziele erreichst und motiviert bleibst, auch wenn es mal schwierig wird. Lass Dich inspirieren und starte durch!
Inhalt der Episode:
- Rückblick: Warum es wichtig ist, das vergangene Jahr zu reflektieren.
- Ziele setzen: Wie Du Deine Ziele klar und umsetzbar formulierst (inkl. SMART-Methode).
- Prioritäten finden: Fokus auf die Dinge, die wirklich wichtig sind.
- Die ersten Schritte: Tipps, um ins Handeln zu kommen und Momentum aufzubauen.
- Routinen etablieren: Wie Rituale Dir helfen, langfristig dranzubleiben.
- Umgang mit Rückschlägen: Warum Hindernisse kein Scheitern bedeuten und wie Du weitermachst.
- Motivation durch Visualisierung: Wie Du Dein Ziel greifbar machst und die Kraft der Vorstellung nutzt.
- Erfolge feiern: Warum kleine Meilensteine so wichtig sind, um auf Kurs zu bleiben.
Warum solltest Du diese Folge hören?
Wenn Du das Gefühl kennst, voller Energie ins Jahr zu starten, nur um dann nach ein paar Wochen den Fokus zu verlieren, dann ist diese Episode genau das Richtige für Dich. Sie gibt Dir praktische Tipps, wie Du vom Planen ins Tun kommst – und das mit Klarheit, Struktur und Freude.
Empfehlungen aus der Episode:
- Nimm Dir nach dem Hören 15 Minuten Zeit, um Deine Ziele schriftlich zu definieren.
- Teste die 80/20-Regel: Welche Aufgaben bringen Dir den größten Fortschritt?
- Erstelle ein Vision Board oder nutze ein Tagebuch, um Deine Fortschritte festzuhalten.
Hast Du Feedback oder Fragen?
Schreib mir gern über [LinkedIN](https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/) oder an buero@juergenweimann.com. Ich freue mich auf den Austausch!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst.
Liebe Grüße, Jürgen
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
18 Nov 2024 | Die Bedeutung der internen Kommunikation für Change - Interview mit Medienpsychologe Dr. Jo Groebel | 00:40:21 | |
In der Podcast-Episode spreche ich mit Dr. Jo Gröbel, einem Medienpsychologen und emeritierten Professor, wird die Rolle der Medien im Kontext der US-Wahlen und der politischen Landschaft analysiert, wobei besonders die Agenda-Setting-Funktion der Medien hervorgehoben wird. Gröbel spricht über die tiefgreifenden Veränderungen der Medienlandschaft durch das Internet, das die Kommunikation demokratisiert und professionellen Medien die Macht entzogen hat. Weiterhin thematisiert er die zunehmende Bedeutung interner Kommunikation in Unternehmen, wobei Authentizität und Selbstreflexion unerlässlich für Führungskräfte sind. Zudem wird der Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Stimmung und Mitarbeiterzufriedenheit diskutiert, wobei ein offener Dialog und die gemeinsame Problemlösung empfohlen werden, um das Unternehmensklima zu verbessern.
Einführung und Hintergrund (00:04 - 10:16)
- Dr. Jo Gröbel vorgestellt als Medienpsychologe und emeritierter Professor
- Diskussion über die Rolle der Medien bei der US-Wahl und dem Ende der Ampelkoalition
- Erklärung der Medienpsychologie: Untersuchung von Motivation, Verhalten und Wirkung der Mediennutzung
- Bedeutung der Medien als Vermittler zwischen Ereignissen und Publikum
- Agenda-Setting-Funktion der Medien: Bestimmung wichtiger Themen für Gesellschaft und Individuen
Veränderungen in der Medienlandschaft (10:16 - 20:08)
- Internet als zentrale Veränderung: Demokratisierung der Kommunikation
- Jeder kann zum Sender für viele werden
- Entzauberung und Machtreduzierung professioneller Medien
- Podcasts als moderne Form des Radios
- Bedeutung interner Kommunikation in Unternehmen gestiegen
- Kritik an Überprofessionalisierung der Kommunikation
️ Interne Kommunikation und Management (20:08 - 30:43)
- Rolle des Top-Managements in der internen Kommunikation
- Authentizität und Selbstreflexion als wichtige Eigenschaften für Führungskräfte
- Bedeutung von ehrlicher und offener Kommunikation
- Kritische Distanz zu sich selbst als Führungskraft wichtig
- Warnung vor zu starker Professionalisierung der Kommunikation
Gesellschaftliche Stimmung und Unternehmensklima (30:43 - 40:22)
- Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Stimmung und Mitarbeiterzufriedenheit
- Kontrollverlust als zentraler Faktor für schlechte Stimmung
- Bedeutung von Loyalität und Zusammenhalt in mittelständischen Unternehmen
- Empfehlung: Offenes Ansprechen von Problemen und gemeinsames Bewältigen
- Warnung vor abstrakten Führungsformeln und Betonung der Bedeutung authentischer Persönlichkeiten
Verbinde Dich gerne mit uns auf LinkedIN:
Dr.Jo Groebel: [https://www.linkedin.com/in/jogroebel/](https://www.linkedin.com/in/jogroebel/)
Jürgen: [https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/](https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
04 Dec 2023 | #webinar - Personalbereich der Zukunft - Wie darf sich die Personalarbeit transformieren? | 00:32:25 | |
Heute nehme ich Dich mit zu einem Webinar aus dem letzten Monat. Wir haben uns der Frage gewidmet: Zukunft Personal - wie neue Talente finden und bestehende Talente halten?
Wir sprechen über sich stark veränderte strategische Rolle des Personalbereichs und was das nun für Sparkassen und Banken bedeutet. Machen Employer Branding Kampagnen Sinn und wenn ja in welchem Umfang?
Wie kann der sinkenden Mitarbeiterzufriedenheit entgegengewirkt werden, um bestehende Talente nicht zu verlieren?
Welche Rolle werden künftig digitale Lernpfade in der Personalentwicklung spielen?
Für tiefergehende Interessierte empfehle ich Dir mein aktuelles Thesenpapier - Du findest es hier:
[https://elopage.com/s/juergenweimann/thesenpapier-zukunft-personal-warum-der-war-of-talents-bereits-verloren-ist-und-wie-sie-ihn-trotzdem-gewinnen](https://elopage.com/s/juergenweimann/thesenpapier-zukunft-personal-warum-der-war-of-talents-bereits-verloren-ist-und-wie-sie-ihn-trotzdem-gewinnen)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
06 Nov 2023 | Von flachen Hierarchien und Fußball-Strategien: Marcus Diekmann über moderne Unternehmensführung | 00:36:32 | |
In dieser Podcast-Episode ist Marcus Diekmann, Gründer, Investor und ehemaliger CEO von Rose Bikes zu Gast. Unser Gespräch dreht sich um die Herausforderungen und Chancen, die die Implementierung einer Performance-Kultur in Unternehmen mit sich bringt.
Marcus betont den Wert flacher Hierarchien, Leadership und der New Work-Philosophie, welche mehr Freiheit für Teams und Iterationen vorsieht. Dabei werden interessante Parallelen zum Fußball gezogen. Weitere Diskussionen konzentrieren sich auf den Wandel der Unternehmenskultur, die Bedeutung der Wandlungsfähigkeit und die Notwendigkeit kundenorientierter Prozesse.
Wenn Du Dich mit Marcus verlinken möchtest:
https://www.linkedin.com/in/marcus-diekmann/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
08 May 2023 | Wie gelingt Kulturwandel wirklich? | 00:33:49 | |
Zahlreiche Institute beschäftigen sich aktuell mit ihrer Unternehmenskultur. In oftmals sehr komplexen Verfahren werden Leitbilder erstellt, Mitarbeitende involviert, grafisch aufwändige Visualisierungen erstellt und viel Sachaufwand investiert. Die Wirkung dieses ganzen Aufwands ist leider häufig nur minimal. Doch was sind die möglichen Ursachen?
Wir unterhalten uns in dieser Folge:
- Was kennzeichnet eigentlich Kultur?
- Wie lässt sich Unternehmenskultur definieren?
- Wie können Kulturwandel-Initiativen gelingen?
Wenn Du die Folie zur Reflexion von Kultur haben möchtest, schreib mir eine E-Mail.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
16 Dec 2024 | Der Weg des Change der Stadtsparkasse Remscheid - Interview mit CEO Michael Wellershaus | 00:48:48 | |
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
21 Nov 2022 | Warum Wandel nicht nur mit Coaching / Training gelingt - organisatorische Widersprüche auflösen | 00:27:10 | |
Das Verhalten und somit die Ergebnisse in Organisationen sind immer das Ergebnis aus zwei Dimensionen. Die erste, die Menschen, beschreibt das Verhalten und die Fähigkeiten der Mitarbeitenden. Die zweite, die Organisation, beschreibt die Rahmenbedingungen wie Strukturen, Abläufe und Prozesse. Vereinfacht kann man sagen, dass Verhalten das ich von den Mitarbeitenden zeigt, ist das Ergebnis der organisatorischen Rahmenbedingungen. Daher gilt es organisatorische Widersprüche aufzulösen, um die Energie des Wandels freizusetzen.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Diskutiere mit auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
10 Oct 2022 | Bank ohne Zentrale? New Work bei der Sparda Bank Berlin - Gespräch mit Frank Kohler Vorstandsvorsitzender | 00:35:30 | |
Eine Bank löst Ihre Firmenzentrale auf und setzt voll auf hybrides Arbeiten. Klingt im ersten Moment nach einer sehr radikalen Lösung. Hört man Frank Kohler, Vorstandsvorsitzender der Sparda Bank Berlin zu merkt man, dahinter liegt ein mehrjähriger Weg mit der Beschäftigung über New Work.
So ist es vor allem eine innere Haltung, unbewusst festgeschriebene Modelle zu hinterfragen, um das Institut weiter zukunftsfähig zu machen. Freu Dich auf spannende Einblicke in den Weg der Sparda Bank Berlin.
Mit Frank Kohler kannst Du Dich hier verbinden:
https://www.linkedin.com/in/frank-kohler-0ab8a4181/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
16 Jan 2023 | Fünf sofort umsetzbare Innovationen für das neue Jahr 2023 | 00:23:37 | |
Viele Institute beschäftigen sich mit neun Innovationen, um auch weiterhin am Markt bestehen zu bleiben. Neben technologischen, oder konzeptionell aufwändigen Innovationen möchte ich mich in dieser Folge auf pragmatisch umsetzbare Innovationen konzentrieren. Alle der fünf genannten Innovationen werden bereits im Jahr 2023 einen betriebswirtschaftlichen Impact liefern.
1) Expertenwissen in Webinaren und Seminaren anbieten
2) Workshops zum Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung für gewerbliche Kunden
3) Hunter im Firmenkunden und Private-Banking-Geschäft
4) Financial Planning / Provisionsberatung
5) Co-Working / Konferenzräume buchen als Premium-Kunde
Welche pragmatische Innovation für 2023 fehlt? Freu mich auf Dein Feedback.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter buero@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Mail: buero@juergenweimann.com | |||
22 May 2023 | Karrieremythen und wie man sie überwindet - Gespräch mit Dorothea Assig & Dorothee Echter | 00:33:21 | |
Dorothea Assig und Dorothee Echter sind die Beraterinnen für das internationale Topmanagement, herausragende Persönlichkeiten und ambitionierte Organisationen. Sie geben die entscheidenden Impulse für mehr Wirkungsmacht, Reputation und Einfluss. Die Beraterinnen sind Konferenzrednerinnen und Autorinnen mehrerer Managementbücher. Dazu zählen „Freiheit für Manager“ und „Ambition. Wie große Karrieren gelingen“, die beide im Campus Verlag erschienen sind.
Ich spreche mit den Beiden über Ihr aktuelles Buch "Eines Tages werden sie sehen, wie gut ich bin! - Wie Karrieremythen Ihren Erfolg blockieren und Sie dennoch weiterkommen.".
Die Top 3 Mythen, die im Podcast entschlüsselt werden:
1) Große Leistungen werden entdeckt und belohnt
2) Wer sich durchsetzt, macht Karriere
3) Die da oben sind narzisstische Egomanen
Hier findest Du das Buch: https://amzn.to/3lpaaxS
Das Buch Ambition: https://amzn.to/42DqmfZ
Das Buch Freiheit für Manager: https://amzn.to/42k8Ahz
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
09 Oct 2023 | Zukunftsfähigkeit durch Gruppendynamik Feedback KOMPASS als Schlüssel bei der OSD | 00:41:36 | |
n der heutigen Podcastfolge tauchen wir in die Welt der Ostsächsischen Sparkasse Dresden ein und erkunden die Einführung ihres innovativen Feedbacksystems "KOMPASS". Dieses neue System, entworfen mit einem agilen Ansatz und dem Leitprinzip des Nutzerfokus, zielt darauf ab, offene Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens zu fördern.
Petra von Crailsheim (Vorstand der OSD) und Beate Reichelt (strat. Personalentwicklung) berichten über die Motivation hinter KOMPASS, die Höhen und Tiefen der Entwicklung und die bisherigen Auswirkungen auf die Zusammenarbeit und Hierarchien innerhalb des Unternehmens.
Hier findest Du die Beiden auf LinkedIN:
Petra von Crailsheim https://www.linkedin.com/in/petra-von-crailsheim-b4a73376/
Beate Reichelt: https://www.linkedin.com/in/beate-reichelt-16187183/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
31 Jan 2022 | Handlungsfelder in 2022 für Banken und Sparkassen | 00:32:58 | |
Welche strategischen Handlungsfelder sollten Banken und Sparkassen in diesem Jahr aktiv angehen. Wie kann das angeschlagene Geschäftsmodell in eine erfolgreiche Zukunft geführt werden. | |||
27 Mar 2023 | Mehr Ertrag durch Service Excellence - Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Gouthier | 00:34:39 | |
Service Excellence - Kundenzentrierung - Kundenorientierung - Kundenbegeisterung - Kundenzufriedenheit --> viele Worte kursieren durch die Finanzwelt, doch was bedeuten diese wirklich? wie lassen sich Kunden dauerhaft begeistern? Welche Auswirkungen hat dies betriebswirtschaftlich? Ist es überhaupt sinnvoll?
Darüber habe ich mit dem Experten für Service Excellence gesprochen. Prof. Dr. Matthias Gouthier ist Professor für Marketing, Leiter des Instituts für Management, CEO & Gründer des Centers for Service Excellence und Initiator zahlreicher internationaler Initiativen zu Service Excellence.
Hier findest Du nähere Infos:
https://www.linkedin.com/in/matthiasgouthier/
https://www.center-for-service-excellence.de
Freu Dich auf spannende Insights wie Service Excellence in Banken und Sparkassen gelingen kann.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
10 Apr 2023 | Die Bedeutung von Sport für Gemeinschaft und Kultur in einer Sparkasse - Gespräch mit Florian Seidl | 00:33:14 | |
Seit über 60 Jahren besteht der Betriebssportverein der Stadtsparkasse München. Mittlerweile zählen 23 Sparten und 2000 Mitglieder dazu. Die physische Gesundheit ist Teil eines umfangreichen Programms zur Arbeitgeberattraktivität. Der positive Impact betrifft dabei nicht nur den Einzelnen, sondern hat ebenso positive Auswirkungen auf die Zusammenarbeit, das Klima und den Zusammenhalt innerhalb der Sparkasse. Darüber spreche ich mit:
Florian Seidl, er ist Bereichsleiter Informationstechnologie beim Sparkassenverband Bayern und seit 21 Jahren stellv. Vorstand im BSG-Verein.
Hier findest Du näheres von ihm:
https://www.linkedin.com/in/florian-seidl-963391256/
Über die Rolle von Bewegung auf die Hirngesundheit habe ich mit PD Dr. Katrin Rauen gesprochen:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/everyone-counts-by-dr-j%C3%BCrgen-weimann-der-podcast-%C3%BCber/id1506020653?i=1000588741183
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
22 Jul 2024 | Mobile Office - Ort der Entspannung oder Produktivität - Schluss mit den Mythen über das Homeoffice | 00:30:10 | |
In dieser Episode diskutieren wir über die Relevanz und Notwendigkeit von Homeoffice und Mobile Office, für die Mitarbeiterbindung und -gewinnung.
Im Homeoffice arbeiten die Menschen nicht. Dieser Mythos hält sich nach wie vor intensiv. In dieser Folge spreche ich über die technischen und organisatorischen Voraussetzungen, die dafür erforderlich sind, das mobile office funktioniert.
Es sind vor allem folgende Erfolgsfaktoren:
1. Arbeits- und Entscheidungsprozesse digitalisieren
2. Vorleben von Vorstand und Top-Management
3. Aktive Nutzung von hybriden Meetings
4. Raum für persönliche Begegnungen in Präsenz schaffen
5. Nutzung von digitalen Kollaborationstools
Wie sind Deine Erfahrungen im Homeoffice?
Ich freue mich auf Deine Gedanken und Ideen.
Lass uns verbunden sein:
[LinkedIN](https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/)
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
26 Sep 2022 | Wege aus dem Stimmungstief in der Belegschaft - Live-Webinar | 00:31:34 | |
Sinkende Zufriedenheitswerte in der Belegschaft? Mitarbeiterbefragung die negatives Feedback widerspiegelt? Aktuell sehen sich einige Banken und Sparkassen mit einer sinkenden Stimmungslage in der Belegschaft konfrontiert. Was sind mögliche Wege aus dem Stimmungstief?
Unternehmenskultur ist gespeist von den Emotionslagen der einzelnen Menschen. Daher ist es umso bedeutender sich dessen bewusst zu sein und diese aktiv zu managen. Nun lassen sich Emotionen jedoch (zum Glück!) nicht per Management-Agenda regulieren. Es braucht die Neugierde und Empathie, die Beweggründe der Menschen herauszufinden und entsprechend zu reagieren.
Falls Du auch mal bei einem meiner Webinare dabei sein willst. Melde Dich gern zum Newsletter an und erfahre die aktuellen Termine.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
19 Feb 2024 | Herausragende Kundenerlebnisse - wie können Sparkassen und Banken begeistern? | 00:23:55 | |
Heute berichte ich Dir anhand von zwei selbst gemachten Erfahrungen im Kundenservice, wie Du den Unterschied für Deine Sparkasse/Bank machen kannst.
Wir betrachten die Facetten der Empathie und Begeisterung. Machen uns gleichzeitig bewusst, welche Zusammenhänge wirken und wo der Unterschied zwischen Zufriedenheit und Begeisterung besteht.
Freu Dich auf eine kurzweilige Folge zum Thema Kundenerlebnisse.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
18 Mar 2024 | Wie gelingt wirkungsvolle Führung? Gespräch mit Pater Anselm Grün | 00:35:07 | |
Mit großer Freude habe ich Gelegenheit gehabt, mit Pater Anselm Grün über seine Erfahrungen über wirkungsvolle Unternehmensführung zu sprechen.
Mit aktuell mehr als 300 lieferbaren Titeln, über 14 Millionen weltweit verkauften Büchern und Übersetzungen in über 30 Sprachen gilt P. Anselm Grün als der erfolgreichste Autor spiritueller Bücher im deutschsprachigen Raum.
Sein Buch "Lebensmitte als geistliche Aufgabe", das im klostereigenen Vier-Türme-Verlag erschienen ist, wurde im Februar 2018 von Papst Franziskus empfohlen.
Pater Anselm betont, dass Selbsterkenntnis und das Wecken von Leben in den Mitarbeitern wichtige Aspekte der Menschenführung sind. Er erklärt auch, wie wichtig es ist, sich Zeit für Selbstreflexion zu nehmen und Rituale einzuführen, um in Kontakt mit sich selbst zu kommen.
Die Arbeit kann Energie geben und das Leben erfüllen - wenn wir sie mit Leidenschaft ausüben. Die Work-Life-Balance-Diskussion in der Wirtschaft hat Berechtigung, aber es ist wichtig, dass sowohl die Arbeit als auch die freie Zeit Lebendigkeit bieten.
Hinderlich sieht er bei Führungskräften, dass diese häufig Idealbilder über die Rolle einer Führungskraft haben und sich dadurch selbst überfordern.
Das zentrale Motiv von Führung ist dabei für ihn die Hoffnung!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
07 Nov 2022 | Wandel als Vorstandsvorsitzender gestalten - Gespräch mit Roger Pawellek | 00:38:23 | |
Die Kreissparkasse Traunstein-Trostberg hat sich vor 6 Jahren auf den Weg gemacht sich fit für die Zukunft zu machen. Neben organisatorischen Maßnahmen wie z.B. die Implementierung eines Vertriebsmanagements, die Weiterentwicklung des KSC und Veränderung der Führungsstrukturen wurde ebenso der kulturelle Wandel aktiv vorangetrieben.
In diesem Gespräch blicke ich mit dem Vorstandsvorsitzendem Roger Pawellek auf die letzten Jahre zurück. Welche Maßnahmen waren wirkungsvoll und was kann man daraus für die Zukunft lernen?
Hier findest Du die Kreissparkasse Traunstein-Trostberg: https://www.spk-ts.de/de/home.html
Hier findest Du Roger Pawellek: https://www.linkedin.com/in/roger-pawellek-82a14bba/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
28 Oct 2024 | Mitarbeiter zu Fans machen - wie? Talk mit Oliver Sowa auf der SCOPE 24 | 00:33:35 | |
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
20 Nov 2023 | Vertriebssteuerung - wie sollten Zielkarten aufgebaut sein? | 00:30:45 | |
In dieser Folge sprechen wir über die Vertriebssteuerung und insbesondere über die Zielkarten. Viele aktuell angewandte Systeme sind nicht mehr zeitgemäß und wirken sich negativ auf das Kundenerlebnis aus.
Ein paar Gedanken zu einem zeitgemäßen Vertriebssteuerungssystem und warum es wichtig ist, keine radikalen Schritte zu gehen. Gleichzeitig sprechen wir über Best-Practice Zielkarten und warum diese nur wenig Wirkung entfalten.
Weitere Impulse:
Die Sozialisierung der Mitarbeitenden : Warum das Engagement und die Kultur der Mitarbeiter den Unterschied machen, ob eine Veränderung in der Steuerung funktioniert.
Best Practice: Warum Standard-Ansätze nicht immer funktionieren und die Bedeutung von individuellen Anpassungen auf das eigene Institut zwingend notwendig sind.
Gedanken zur Veränderung:
Einfachheit & Klarheit: Die Notwendigkeit, Vertriebssysteme zu vereinfachen - misten Sie das bestehende System aus und fokussieren Sie sich auf wenige Kennzahlen.
Führungsansatz: Je weniger Fokus auf den Zielkarten liegt, desto wichtiger ist die Führungswirkung - hier braucht es bewusste Personalentwicklung.
Team-First: Lassen Sie Ziele und Vorschläge immer mehr von den Teams selbst entwickeln.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
18 Jul 2022 | Live-Keynote: Wie kann eine Sparkasse Kunden digital begeistern? | 00:23:36 | |
Die Kundenansprüche steigen permanent und somit auch die Herausforderungen für Banken und Sparkassen, diesen Ansprüchen zu genügen. Mit der freundlichen Genehmigung der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt kann ich Dich heute mal zu einer Live-Veranstaltung mitnehmen. Vor Vorständen, Führungskräften und Mitarbeitenden habe ich zu diesem Thema einen
Impulsvortrag gehalten.
Falls Du einen solchen Impuls für Deine nächste Veranstaltung suchst, melde Dich gern bei mir.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ | |||
27 Sep 2021 | Was kennzeichnet begeisternde Beratungsgespräche? | 00:28:13 | |
Wir alle sind Kunden bei verschiedenen Dienstleistern und Unternehmen. Ebenso hat jeder von Euch schon mindestens einmal eine Beratung genossen, die begeisternd war und eine Beratung, nach der man unzufrieden war. Was unterscheidet denn die begeisternde, von der letzteren?
Inspiriert durch eine grandiose Beratung die ich beim Kauf eines Motorrad-Helms erleben konnte, definieren wir in dieser Folie Merkmale, die begeisternde Beratungsgespräche kennzeichnen.
Freu Dich auf Inspiration Deine eigenen Beratungen bzw. das Beratungserlebnis Deines Instituts auf das nächste Level zu bringen.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst.
Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Trag Dich hier für meinen Newsletter ein: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Mehr zu mir: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-zur-person/
| |||
05 Jul 2021 | Pausen - warum sie so wichtig für Deine Kreativität und die Transformation sind | 00:19:25 | |
Pausen?
Vielleicht fragst Du Dich, was das nun mit Transformation zu tun hat. Ganz entscheidend viel. Pausen liefern uns Energie und sorgen für mentale Durchbrüche. Gerade diffuses Nachdenken kann der entscheidende Faktor sein, damit Du mit Deinem Team, Sparkasse, Bank, oder Organisation das nächste Wachstumslevel erreichst.
Wie Du in der volatile und teil virtuellen Welt wieder ein stärkeres Bewusstsein fürs Inne halten entwickelst - darum handelt diese Folge.
Hier findest Du das Thesenpapier zur Produktivität, welches ich im Podcast anspreche:
https://juergenweimann.com/blog/produktivitaet-entfalten/
Viel Inspiration und Freude beim Hören. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße,
Jürgen
Trag Dich hier für meinen Newsletter ein:
https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Mehr zu mir:
https://juergenweimann.com/juergen-weimann-zur-person/
| |||
19 Apr 2021 | Gelebte Kundenorientierung am Beispiel von AHO Bio GmbH - Interview mit Gründer Jannis Birth | 00:38:56 | |
Wie gelingt es Kundenorientierung in einem Unternehmen nachhaltig umzusetzen? Welche Führungskultur ist dafür notwendig? Welche Form der Kommunikation?
Über die Aspekte einer wahrhaftig gelebten Kundenorientierung habe ich mit Jannis Birth gesprochen. Jannis ist Mitgründer von AHO Bio, ein Unternehmen welches mit plastikfreien, biologischen, ressourcenschonenden und vor allem regional produzierten Lebensmitteln, die Nahrungsmittelindustrie verändern möchte.
Hier findest Du mehr Infos zu AHO:
https://aho.bio
Viel Inspiration und Freude beim Hören. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Bis nächsten Montag!
Liebe Grüße,
Jürgen
Trag Dich hier für meinen Newsletter ein:
https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Mehr zu mir:
https://juergenweimann.com/juergen-weimann-zur-person/
| |||
13 Sep 2021 | Ausmisten - Warum weniger, deutlich mehr ist. | 00:26:46 | |
Vielleicht kennst Du das Marie-Kondo-Prinzip, welches sich mit dem Aufräumen beschäftigt. In vielen Projekten und Begleitungen erlebe ich, es geht vor allem um das weglassen, fokussieren, als um das hinzufügen. Gerade zum Jahresendspurt kann es daher großen Sinn machen, Dich zu fragen: Von welchen Verhaltens- und Vorgehensweisen möchte ich mich verabschieden?
Im beruflichen Kontext hat das "Ausmisten" aus meiner Erfahrung vor allem drei Facetten:
Verhaltensweisen - die Eigene, der Menschen, die des Teams, die der Führungskräfte, die des Vorstandes,
Vorgehensweisen - Prozesse, Steuerungssysteme, Vergütungsmodelle
Produkt- Leistungsangebot - Produktpalette und Dienstleistungsangebot
Hoffe ich konnte Dich inspirieren ein wenig darüber nachzudenken: "Was ist wirklich wichtig, wenn ich an die Zukunft meiner Bank, oder Sparkasse denke?"
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst.
Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen
Trag Dich hier für meinen Newsletter ein: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Mehr zu mir: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-zur-person/
| |||
02 Aug 2021 | PARES kompakt - und nun? Zukunftsbild statt Kostenschraube | 00:37:06 | |
Die Daten aus der PARES-Erhebung liegen vor - und nun?. Wie entsteht es aus den Datentabellen eine zukunftsweisende Strategie? Welche Diskussionen sollten Sie auf jeden Fall führen, welche sollten Sie sich sparen? Welche Vorgehensweisen führen nur zu hohem Aufwand und ggf. externen Kosten, welche führen zum Ziel? Darüber diskutieren wir in dieser Webinaraufzeichnung.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Trag Dich hier für meinen Newsletter ein: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Mehr zu mir: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-zur-person/
| |||
25 Oct 2021 | Wie Gedanken Transformationen verhinden | 00:23:05 | |
Egal ob wir von Veränderungen der Arbeitsweise, der Produktivität, der Vertriebsleistung, oder andere Arten der Veränderungen denken. Wenn die Ergebnisse, die sich zeigen, nicht die Ergebnisse / das Verhalten sind, dass wünschenswert wäre, ist die Ursache immer gleich: Unsere Gedanken.
In dieser Folge teile ich mit Dir die Wirkungskette zwischen Gedanken-Emotionen-Energie-Körper-Sprache und somit das aus meiner Erfahrung wirkungsvollste Vorgehen für nachhaltige Transformationen.
Freu mich auf Deine Gedanken und Erfahrungen zu dieser Folge.
Die angesprochene Folge zum Chancen- und Problemblick findest Du hier:
https://podcasts.apple.com/us/podcast/chancen-vs-problemblick-wie-schaust-du-auf-deine-welt/id1506020653?i=1000472478585
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße, Jürgen
Melde Dich hier für meinen Newsletter an: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Mehr zu mir: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-zur-person/
| |||
10 May 2021 | Welcher Wandel ist im Vertrieb von Sparkassen und Banken notwendig? Aufzeichnung eines Webinars | 00:40:28 | |
Rückläufige Zinsergebnisse. Steigende Kosten. Nur zwei Triebfedern, warum Sparkassen und Banken aktuell massiv unter Druck stehen. Gleichzeitig hat sich das Kundenverhalten massiv verändert. Kunden zu begeistern ist heute schwerer denn je. Neo-Banks und die Digitalisierung führen dazu, dass die Ansprüche an einen modernen Finanzdienstleister signifikant gestiegen sind.
Wie darauf als Sparkasse und Bank reagieren? Es braucht einen fundamentalen Wandel. Darüber sprechen wir in dieser Folge.
Viel Inspiration und Freude beim Hören. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Wenn Du mal Teil eines Live-Webinars sein willst, melde Dich zum Impulsletter an und verpasse keinen Termin mehr.
Liebe Grüße,
Jürgen
Trag Dich hier für meinen Newsletter ein:
https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Mehr zu mir:
https://juergenweimann.com/juergen-weimann-zur-person/
| |||
03 May 2021 | Wie Du mit der ABC-Methode alle Deine Ziele erreichst. | 00:19:53 | |
In dieser Folge teile ich mit Dir eine der leichtesten und gleichzeitig wirkungsvollsten Kreativitätstechniken. Egal ob Du Deine Vertriebsergebnisse steigern, Deine Kosten massiv senken, oder andere Ziele erreichen willst. Die ABC-Methode kann Dir dabei helfen.
Durch das Durchdenken eines unfassbar ambitionierten Zieles, öffnet sich ein neuer Gedankenraum der Möglichkeiten, so findest Du neue Wege zu den Zielen, die Du erreichen willst.
Viel Inspiration und Freude beim Hören. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Bis nächsten Montag!
Liebe Grüße,
Jürgen
Trag Dich hier für meinen Newsletter ein:
https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Mehr zu mir:
https://juergenweimann.com/juergen-weimann-zur-person/
| |||
31 May 2021 | Agile Sparkasse - gelingt das wirklich? - Interview mit Peter Klett Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe-Sparkasse | 00:33:45 | |
Heute nehme ich Dich mit zu einem spannenden Gespräch mit Peter Klett, Vorsitzender des Vorstandes der Weser-Elbe-Sparkasse in Bremerhaven.
Die Wespa hat sich vor einigen Jahren entschieden, die bestehenden Verhaltens- und Vorgehensweisen kritisch zu hinterfragen. Kommend aus den Herausforderungen, die aus der Digitalisierung auf die Sparkasse zugekommen sind, hat sich die Wespa entschieden agiler zu werden. Wie dieser Weg bisher funktioniert, welche Stationen er hatte und wie es nun weiter geht, darüber haben wir ein spannendes Gespräch geführt.
Viel Inspiration und Freude beim Hören. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com.
Liebe Grüße,
Jürgen
Trag Dich hier für meinen Newsletter ein:
https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Mehr zu mir:
https://juergenweimann.com/juergen-weimann-zur-person/
| |||
08 Apr 2020 | #about - Warum dieser Podcast und wer ist Jürgen Weimann? | 00:27:44 | |
Es geht los! Meine erste Podcast-Folge :).
In dieser Folge spreche ich darüber, warum ich diesen Podcast starte und für wen er einen Mehrwert bringt. Gleichzeitig lernst Du mich und was mich antreibt besser kennen.
Der Podcast richtet sich an alle Menschen, die in ihrem Unternehmen und / oder Leben etwas verändern wollen.
| |||
08 Apr 2020 | Diese zwei Fragen solltest Du Dir während der Corona-Krise stellen. | 00:28:27 | |
Bist Du aktuell auch im Krisenmodus? Fast keine Minute vergeht, in der nicht wieder eine neue Nachricht über Corona über den Äther kommt. Doch hat diese Situation wirklich nur Schlechtes? Aus meiner Sicht: NEIN! Es ist, wie es ist. Es ergeben sich neue Chancen. In dieser Folge teile ich mit Dir die zwei zentralen Fragen, die Dir helfen sollen, Positives aus der aktuellen Situation zu ziehen.
| |||
16 Apr 2020 | #webinar - Wie gelingt maximaler Output im Homeoffice? | 00:48:03 | |
Im Zuge der aktuellen Coronavirus-Situation haben viele Unternehmen schnell reagiert und für einen Teil der Belegschaft Homeoffice eingeführt. Viele erleben dadurch nun erstmalig, was es bedeutet, von zu Hause aus zu arbeiten. Seit nunmehr 13 Jahren arbeite ich entweder bei meinen Kunden vor Ort oder im Homeoffice. In diesem Live-Mitschnitt meines Webinars, teile ich meine ganz persönlichen Erfahrungen über die Arbeit im Homeoffice und wie maximaler Output gelingen kann. | |||
17 Apr 2020 | #mindset - TGIF? Was bedeutet Freitag für Dich? | 00:20:07 | |
Heute ist es wieder soweit: es ist Freitag. Die Postings mit #tgif häufen sich und in dieser Folge gehe ich der Frage nach, was den Freitag eigentlich so besonders für viele Menschen macht und warum es an der Zeit ist zu handeln. Leben findet an 7 Tagen der Woche statt und nicht nur Samstag / Sonntag. Eine Folge zum Nachdenken über das eigene Sein und Wirken.
Wünsch Dir viel Freude und Inspiration beim hören und freue mich über Dein Feedback und Deine Bewertung bei iTunes.
| |||
24 Apr 2020 | Chancen- vs. Problemblick - wie schaust Du auf Deine Welt? | 00:18:16 | |
Die Welt ist voller Chancen und Problemen zugleich. Häufig blicken wir jedoch viel zu sehr auf die Probleme und übersehen dabei die Chancen. Diese Folge soll Dich inspirieren, beide Elemente zu sehen.
Viel Freude und Inspiration beim Hören. Danke, dass Du Dich meinem Podcast widmest. Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Bewertung bei iTunes.
| |||
19 Apr 2020 | #webinar - Wandel mit Begeisterung - wie gelingt Transformation in Unternehmen? | 00:52:25 | |
In dieser Folge nehme ich Dich mit zu einem Webinar der letzten Woche. Wie gelingt Transformation im Kontext eines Unternehmens? Ist es möglich in Freude / Begeisterung Veränderungen vorzunehmen? Meine Erfahrung zeigt: JA! Wichtig ist hierbei jedoch, nicht die Angst vor Veränderung zu stimulieren, sondern vor allem Freude zu erzeugen, indem man die Herzen der Mitarbeiter berührt. Zugegeben, nicht leicht, aber möglich.
Schön, dass Du dabei bist! Ich freue mich auf Dein Feedback und danke für Deine Bewertung bei iTunes.
| |||
04 May 2020 | Raus aus der Komfortzone | 00:27:20 | |
"Leben findet nur außerhalb der Komfortzone statt", dieses Zitat von Neale Donald Walsch hat mich zu dieser Folge inspiriert. Austritt aus der Komfortzone erfordert Mut und bringt als Geschenk Wachstum. Eine Folge über die Komfortzonen des Lebens und wie man ihnen entkommt. | |||
28 Apr 2020 | #interview - Wertschätzung im Management ein Interview von Karsten Klepper | 00:27:26 | |
Karsten Klepper - Inhaber der Markenberatung Klepper - hat mich für seinen YouTube -Kanal interviewt. Wertschätzung im Management - wie kann es gelingen? welche Ergebnisse werden dadurch erzielt? Mode oder Haltung?
Komm mit zu einem sehr schönen Gespräch. Ich wünsche Dir viel Inspiration.
|
Améliorez votre compréhension de Everyone Counts - Transformation für Banken und Sparkassen avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Everyone Counts - Transformation für Banken und Sparkassen. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data