Beta

Explorez tous les épisodes de Esel und Teddy

Plongez dans la liste complète des épisodes de Esel und Teddy. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 732

DateTitreDurée
26 Jan 2025Die kleine Konsumkritik00:24:13
Liebe Hörer:innen des Podcasts Esel und Teddy, ihr haltet gerade die ShowNotes zu einer Podcast-Folge in den Händen, die eigentlich für einen anderen Podcast bestimmt war. Was euch erwartet: Inhalt, der definitiv nicht für eure Ohren bestimmt war Eine Geschichte über [GESCHWÄRZT], die irgendwo anders im Podcastuniversum vermisst wird Und natürlich [ZENSIERT], was vermutlich beim Transport beschädigt wurde Warnung: Diese Folge könnte Spuren von Kapitalismuskritik, fehlgeleiteten Narrativen und eine ordentliche Portion Chaos enthalten.
02 Mar 2025Halt über so Zeug00:28:34
In der heutigen Folge begrüßen wir die renommierten Gäste Prof. Dr. Esel und Dr. Teddy zur Diskussion über das faszinierende deutsche Wort "Zeug" und seine besondere Stellung in Sprache und Denken. Das Wort "Zeug" ist ein sprachliches Phänomen, das sowohl linguistisch als auch philosophisch bemerkenswerte Eigenschaften aufweist. Unsere Experten werden diese Besonderheiten aus ihren jeweiligen Fachperspektiven beleuchten. Das Wort "Zeug" nimmt eine besondere ontologische Stellung ein. Es charakterisiert Gegenstände primär durch ihre Funktionalität und Zweckhaftigkeit, nicht durch ihre bloße Existenz. Martin Heidegger hat diesen Aspekt in "Sein und Zeit" aufgegriffen und "Zeug" als fundamentale Kategorie des menschlichen In-der-Welt-Seins beschrieben. Für Heidegger existiert "Zeug" stets im Modus des "um-zu" – es steht in einem Verweisungszusammenhang und erhält seine Bedeutung durch seinen Gebrauch und seine Einbettung in menschliche Praktiken. In diesem Sinne repräsentiert "Zeug" nicht nur materielle Objekte, sondern offenbart auch unsere Art, die Welt zu erschließen und in ihr zu handeln. Aus linguistischer Perspektive besticht "Zeug" durch seine außergewöhnliche Wortbildungskraft. Als Grundwort in Komposita transformiert es das jeweilige Bestimmungswort in eine funktionale oder kollektive Kategorie. Die semantische Struktur folgt dabei verschiedenen Mustern: Es kann Substantive in Sammelbezeichnungen verwandeln, Verbstämme in tätigkeitsbezogene Kollektiva umformen oder in Verbindung mit Adjektiven wertende Kategorisierungen schaffen. Bemerkenswert ist die semantische Flexibilität des Wortes, die von der neutralen Sammelbedeutung bis zur starken Bedeutungsverengung in spezifischen Komposita reicht. Diese Wortbildungsdynamik macht "Zeug" zu einem linguistischen Sonderfall, der die besondere Fähigkeit der deutschen Sprache zur Kategorisierung widerspiegelt. Im Anschluss an die Einführung in dieser Episode diskutieren Prof. Dr. Esel und Dr. Teddy: Die etymologischen Wurzeln des Wortes "Zeug" Die verschiedenen Komposita-Kategorien und ihre Bedeutungsfelder Die philosophischen Implikationen für unser Verständnis von Alltagsgegenständen Kulturspezifische Aspekte des "Zeug"-Konzepts im Vergleich zu anderen Sprachen Inspiration: https://www.instagram.com/share/BAb3GwIFcJ
30 Mar 2025Ein zehnzahzionellez Quiz00:16:37
Ein zehnzahzionellez Quiz
16 Feb 2025Quietschknarzschmatzklicktropf01:08:22
kratzkratzkratz (besteck auf tellern) KRRRRRTZZZZ ssssssssssssssssssss (der bohrer singt) IIIIIIIIIIIIIIH styropor KNIRSCHT knirschknirschknirsch tropf tropf tropf (wasserhahn weint) mücke macht ssssssummmmmm (nachts um drei) klickklickklick (tastatur spricht) tippitippitipp räuspern husten CHRRRRRRRCHM (hals macht theater) und dazu ein WECKERWECKERWECKER (morgens um sechs)
12 Jan 2025Na Na Na Ni Ni00:54:38
Mmm, da-da-da, mein Freund, ich hab was für dich Whoa-oh, ein Musikrätsel, ganz speziell Di-di-diddy, ich summ' dir was vor Aha, kennst du dieses Lied wohl schnell? Ba-ba Kogong, welches Lied ist das? (Whoooh!) Dee-dee-dum, ich sing's nochmal für dich (Hey!) Da-da-da-da, hier kommt der Refrain (Ah!) Ooh, die Melodie kennst du sicherlich Wah, jetzt kommt ein schwerer Teil (Uh!) La-la, ein Klassiker aus alter Zeit Do-do Boom, ich geb' dir einen Hint (oh!) Yo, die Lösung ist nicht weit Da-da-da (Whoa!) Musik verbindet uns Da-da-da Raten macht uns Spaß Ba-ba Kogong, welches Lied ist das? (Whoooh!) Dee-dee-dum, ich sing's nochmal für dich (Hey!) Da-da-da-da, hier kommt der Refrain (Ah!) Ooh, die Melodie kennst du sicherlich
06 Apr 2025Alles gefragt?00:37:40
Unseren 18. Geburtstag am 29. März 2025 haben wir live in Köln gefeiert. Danke an alle, die da waren. Ihr habt uns einen wunderschönen und unvergesslichen Abend geschenkt! Wer hätte gedacht, dass wir bei der Trailermusik mal das Mikro in die Menge halten würden. Das war einfach großartig, so viele von Euch kennenzulernen oder wiederzusehen. Ein paar Fragen hattet ihr auch an uns und die haben wir natürlich gerne beantwortet. Tausend Dank an Jan Giessman für die Technik.
25 Mar 2025Geburtstagskastagnetten00:02:52
Geburtstagskastagnetten
23 Mar 2025Weich in der Mitte00:34:25
Zwei Kerle schlendern durch die Stadt, ihre Bäuche wackeln mit jedem Schritt. "Warum bin ich weich in der Mitte, Mann? Dabei ist mein Ego hart wie Granit!" "Bist du außen hart wie Stein, Kannst du innen Pudding sein! Ich nenn' dich Brezel-Bert, Und du nennst mich Eier-Ernie!"
09 Mar 2025Klingraschelknackrauschprassel00:44:52
Dein Schritt im Schnee, ein sanftes Knirschen, Wie Noten, die ins Weiß sich schreiben. Das Kaminfeuer knistert, knackt und flüstert — Wir zwei, wir dürfen bleiben. Klaviertöne perlen durch den Raum, Klingen kristallklar wie gefrorene Zeit. Draußen raschelt Wind in welkem Laub Während drinnen Wärme sich ausbreitet. Der Föhn rauscht weiß, verdeckt die Welt, Schafft uns ein Eiland, still und klein. Rhythmen des Herzens, Rhythmen des Atems Pulsieren zwischen dir und mein. Das Brausen des Meeres in der Ferne, Wie Sehnsucht, die nie ganz verstummt. Während zwitschernd frühe Vögel singen Und Hoffnung durch die Lüfte summt. Zirpen der Grillen in samtener Nacht, Wenn Sterne über Liebenden stehn. Sommerregen trommelt sanft aufs Dach, Lässt Träume sich im Takt drehn. Glocken läuten, hallen durch die Luft, Klingen wie silbernes Geleit. Klimpernde Windspiele tanzen im Wind, Wie Versprechungen der Ewigkeit. Und über allem schwingt die Klangschale, Summt einen Ton, der alles eint. In diesem Klangraum find ich dich, Wo Liebe alle Töne neu vereint. - Klangschalen: https://pixabay.com/users/freesound_community-46691455/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=23651 - Schritte im Schnee: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=07004054 - Kaminfeuer: https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=178209 - Sanfte Klaviermusik: https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=72454 - Blätterrascheln im Wind: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=NHU05078140 - Schnurren einer Katze: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=07011193 - Stimmen: Sound https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=68787 - Föhn (weißes Rauschen): https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=303207 - Rhytmen: https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=223084 - Meeresrauschen: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=NHU10376513 - Vogelzwitschern: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=NHU05047045 - Grillen in der Nacht: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=NHU05045047 - Sommerregen auf Dach: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=07043377 - Glockenläuten: https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=218422 - Windspiel: https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=115747
09 Feb 2025Es geht nicht ohne euch00:09:36
Es geht nicht ohne euch
02 Feb 2025Folge ohne Folge00:22:50
Folge ohne Folge
23 Feb 2025Ereignisse des Lebens00:55:18
Ereignisse des Lebens
19 Jan 2025Diese Folge ist so eigentlich nie erschienen00:36:34
Ernsthaft?! Aber diese "geniale" Podcast-Idee ... Sorry, aber das geht gar nicht! Was du da zusammengeschrieben hast mit der Mauer und so ... boah, ne! ‍Und dann noch dieser mega-peinliche Brief an den Web-Typ Hab echt Fremdscham bekommen beim Lesen. Von der Hollywood-Geschichte fang ich besser gar nicht erst an ... #cringe Und diese random Erfindungs-Stories?! Manchmal ist weniger einfach mehr, weißte? Aber der absolute Overkill ist ja, dass du unsere eigene Story da reinpacken willst?! WTF?! Ey, ich mag dich echt, aber das ist next level weird. Lass uns lieber was Normales machen. Was ECHTES! Bitte sag mir, dass das ein Joke war ... LG (fassungslos) PS: Und komm mir jetzt nicht mit "aber wir könnten doch ..." - NEIN!
16 Mar 2025Das war jetzt auch schon viel00:11:12
Das war jetzt auch schon viel
05 Jan 2025Episode 757: Ernie und Bert00:04:27
Was mit der schicksalhaften Zerschmetterung eines gläsernen Glückskeksbehältnisses seinen zunächst harmlos erscheinenden Anfang nahm, entfaltete sich – unter den gewissenhaft-irrwitzigen Händen des Herrn Müller, der, getrieben von einer geradezu manischen Überzeugung der Richtigkeit seines Tuns, wie sie sonst nur Erfinder perpetuierlicher Bewegungsapparaturen an den Tag zu legen pflegen – zu einem verschlungenen Labyrinth gutgemeinter Katastrophen, in welchem sich die Naturgesetze der Logik, gleich den umherirrenden Gegenständen seiner "kreativen" Problemlösungen, in immer neue, bizarre Konstellationen verschoben, während der arme Teddy, gleichsam Theseus im Minotaurus-Labyrinth des müllerschen Ordnungswahns, verzweifelt versuchte, den roten Faden einer Vernunft zu finden, die sich ihm, je länger er suchte, desto hartnäckiger zu entziehen schien.
17 Jan 2016Hermann English hungrig00:44:43
Sonstiges weg You singt storch Super Estadio ruft, York Gert Croix ans wird auf Pit of dir Smartphone. Ans sieht's wehren wer singt ein Akt wehrt we Can do, rings Gert a Little out of Hand.
07 May 2011Zum Muttertag was Mutter mag00:07:27
Kein Geschenk zum Muttertag? Keine Sorge, da können wir Euch helfen. Wir zeigen Euch, wie Ihr auch ohne lange Vorbereitung ein klasse Muttertagsgeschenk selbst basteln könnt: Nehmt ein bisschen Rammstein als Basis, etwas Helge oder wahlweise auch Heintje drauf und garniert es zum Schluss mit Weidenfeller oder Lothar Matthäus. Fertig. Keine Ahnung, wie das funktionieren soll? Dann hört doch die Episode.
12 Jul 2008Episode 61: A-Probe und B-Probe00:08:56
Es ist doch eine Farce, was da bei der Tour passiert. Und darum passt es auch wunderbar in diese Show. Esel und Teddy sind diesmal durch Frankreich unterwegs, um sich ein paar Drogen reinzuhauen, Urlaub zu machen und die Fahrer zu unterstützen. Das schaffen sie wie immer ganz ohne Hilfe. Das freundliche Angebot von Eufemiano Fuentes können die beiden deshalb also beruhigt ablehnen. Grüße an die neuen Abonnenten: Oehrks-Life deno TheM RudJnssn Danke auch an Gerolsteiner, Milram, Quick Step, Silence Lotto, die Sachsen-Bank, La Mondiale, Garmin, Team Columbo, Français des Jeux, Marky Mark, The Funky Bunch und Prince Ital Joe. Und Euch noch viel Spaß bei der Tour!
03 Dec 2009Die Esel und Teddy Woche: Donnerstag00:12:56
Booooah! Ist das langweilig! Und dann auch noch so laaaaang! Da hilft kein Donner und kein Blitz, Jesus mag keinen Tafelspitz! Drum macht euch erst einen schönen Rohkostsalat, bevor ihr diese Episode hört. (Und hinterher einen Slibowitz!) Special thanks go to Robin Tymm!
07 Nov 2010Episode 158: Vitali und Wladimir Klitschko00:00:47
Die Geschichte vom ewigen Streit unter Müttern, ob es das selbstgeschmierte Pausenbrot oder eher Geld für die Cafeteria sein soll, erzählt man sich in der Ukraine etwas anders.
16 Apr 2014Radtour in die Zukunft00:05:33
Neulich war ein guter Tag in dem Dorf, in dem Teddy wohnt. Es war lauwarm draußen, die Sonne schien angenehm und über dem ganzen Dorf lag ein Geruch, der die Leute auf dem Land immer so glücklich macht, weil er sie daran erinnert, dass sie auf dem Land zuhause sind. Teddy hatte die Fenster seines Pickups weit geöffnet und fuhr glücklich mit seinem Auto vom Getränkemarkt nach Hause. Leider war die Fritz-Limo aus, das hatte ihn kurz geärgert, aber ansonsten war es ein perfekter Tag. Und dann sah er an einer Ampel zwei Rentner auf ihren Fahrrädern. Es waren diese Räder mit eingebautem Anhänger. Der Name wollte ihm nicht einfallen, aber das war auch nicht so wichtig wie das, was hinten drauf stand: Erst dachte er: Haha, wie lustig, die beiden. Donkey und Flitzer. Wie der Esel und ich. Die alten Säcke. Und dann wurde ihm plötzlich klar, dass auch Esel und er einmal so alt sein würden. Das Leben haben wir uns nämlich nur geliehen, es gehört uns nicht für immer, dachte er. Das machte ihn nachdenklich. Er dachte an Vergänglichkeit und den Tod, an Glück und an denn Sinn hinter all dem. Und dann setzte er sich an seinen Schreibtisch und schrieb diese Episode. Und er schrieb und schrieb und schrieb. Drückte die Entfernen-Taste und schrieb es neu. Verschob die Word-Dateien in den Papierkorb und legte eine neue an. Stellte die gelöschten Dateien wieder her und öffnete und verbesserte sie, warf sie wieder weg und schrieb sie nochmal ganz neu. Er schrieb über Vergänglichkeit, über den Tod, über Glück und den Sinn des Lebens. Tage- und nächtelang saß er da und er verließ seinen Schreibtisch erst wieder, als er mit seinem Werk wirklich zufrieden war. Vielleicht ist diese Episode deshalb die beste, die er je geschrieben hat. (Vielleicht ist es aber auch die mit dem Yeti.) Es ist jedenfalls die ehrlichste. Von allen.
05 Aug 2018Treadmill Pursuit (Runde 3)00:18:44
Yes, I trust in my legs, uh-huh. As we contest, I know someone must win, uh-huh. Oh I'm a running man, to count on both hands all I know. Some folks just know more, yeah, others, they’re just fast. I am a running man. I’ll start running again. Always. I will. On the Treadmill. aus "Treadmill", Pörl Jäm
08 Apr 2018Show me your notes00:38:19
Na zeig doch mal her, was Du da hast. Nein. Es ist noch nicht fertig. Aha. Was lese ich da? Es ist ein Andante. Sehr schön, man soll ja langsam beginnen. Nicht gucken. Es ist noch nicht fertig. Ein Allegro habe ich übrigens auch schon in Arbeit, ich kann auch schneller. Aber beides kann ich Dir noch nicht zeigen. Also wenn Du sie nie herzeigst, Deine Compositiones, dann wird sie ja nie jemand spielen können. Nie jemand hören. Dann ist Deine Musik nichts wert, weil sie gar keine Musik ist. Dann wirst Du auch nie berühmt werden. Ich will ja gar nicht berühmt werden. Ich will auch nicht, dass jemand die Noten hört. Sie sind ja nur für mich, Papa. Sie sind nur da, weil sie schön sind. Nur der Schönheit und der Musik wegen. Wolferl, das verstehst Du nicht, Du bist noch so klein. Papa, Du verstehst es nicht. Komm, gib schon. Lass sie mich wenigstens einmal auf dem Clavichord anspielen. Nein! Dadaismus Outtakes 2018 (Teil 1) Der Esel und der Löwe 2018 minus 2007 Stinken Pfingsten die Eier, bleibt der Heilige Geist lieber zuhause Auf der Suche nach dem Lutschbonbon Schlechte Scherzfragen IMDb-Darts (Teil 1) Radtour in die Zukunft Helden unserer Kindheit #Literatur #Shownotes #Text
21 Aug 2011Episode 194: Stephan und Harry00:00:55
Jemand ist ermordet worden. Fahren wir hin!
21 Oct 2007Episode 28: Winnetou und Old Shatterhand00:04:29
Was hat Teddy mit Käse zu tun? Eine ganze Menge, wie sich heute herausstellen wird. Es geht um die wunderbaren Jahre von Esel und Teddy in der Prärie des wilden Westens. Als Esel der Häuptling der fliegenden Mescal-Indianer war und Teddy den ollen Fransenlook mit Hut liebte. Eine grandiose Zeit. Außer, die Nächte wurden doch zu lang und Teddy hat Esel mal wieder beim Kartenspielen verarscht. Während die beiden so darüber plaudern, ruft ein alter Bekannter an: Manfred "Manni" Karkowski aus Dortmund. Und will "die Kastagnetten" spielen. Das machen Teddy und Esel dann doch lieber alleine. So viel für diese Woche vom Federboahblutsbruderviech und der alten Käsehand.
05 Mar 2015Herr Müller bestellt ein Schokocroissant (Tag 4)00:00:48
»Du solltest lieber mal ein Wurstbrötchen essen!« Herr Müller erinnerte sich gut an die Worte seines alten Metzgers. »Nicht immer die Pinzen vom Ösibäcker!« Früh in seiner Jugend hatte sich sein Interesse für ausländische Backwaren gefestigt. Baklava, Churro, Pizzabrötchen. Doch dann kam der Tag, der sich wohl am besten mit dem Gefühl vergleichen lässt, wenn das neue Mädchen ins Nachbarhaus zieht. Neben den Puddingteilchen, schräg links von den Berlinern, sah Herr Müller sein erstes Schokocroissant. Es war nicht geformt wie ein Croissant, sondern hatte eher die Form eines Burger Buns ... Mmmh, Burger!
20 Jul 2008Episode 62: Urlaubsziele und Reisetipps (A bis M)00:18:24
Sommer, Sonne, Sonnenschein: Esel und Teddy füllen das Sommerloch mit dem ersten Teil ihres großen Reisemagazins. Von A bis M picken sich die beiden Urlaubsexperten ausgewählte Rosinen aus den Staaten der Erde und unterziehen sie einer gründlichen Prüfung: Travellerschecks sozusagen. Äquatorialguinea, Elfenbeinküste, Georgien, Luxemburg - in dieser Episode werden Kurzurlauber, Pauschaltouristen, Weltenbummler und Strandperlen gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Und als Krönung dieses Begrüßungscocktails unter den Sommerpodcasts gibt es zum Schluss noch einen Weltreisen-Contest. Zur locker-luftigen Sommerstimmung trägt This Spy Surfs mit dem Song "Surf Goddess" bei.
31 Oct 2010Episode 157: Vater und Sohn00:01:52
Nacht? Wind? Bildungsball, ade! Denn bis Teddy merkt, welche literarische Perle ihm Kulturkönig Esel unterschob, hat es längst 17 Uhr 82 geschlagen.
19 Aug 2018Summer Games (Teil 2)00:14:28
Summer Games. Wie oft haben wir da als Kinder vorgesessen. LOAD "*",8,1. Rattern, warten, rattern, warten, rattern. Warten. Warten. Dann endlich die Epic-Hymne. Mehrfach zerbrochene Joysticks vom Hin- und Herreißen und die Mutter, die im Hintergrund brüllt. „Es ist so schönes Wetter draußen und ihr sitzt hier stundenlang in der Bude vor diesem Ding!“ Das hat sie nie verstanden. Dieses Ding, das war viel mehr als nur ein Ding. Heute: Rudern, Speerwurf, Springreiten
17 Nov 2007Episode 32: Der Herr der Ringe - Bonusmaterial00:04:34
Über sieben Jahre haben Esel und Teddy an der Vertonung ihrer spannenden Trilogie gearbeitet. Und natürlich entsteht dabei - auch bei Profis wie Esel und Teddy - jede Menge Verschnittmaterial. Grund genug, euch ein wenig ungesendetes Bonusmaterial und gelöschte Szenen zur Verfügung zu stellen. Vi l Sp ß mi de Ou akes!
19 Aug 2007Episode 20: Romulus und Remus00:09:11
Wie sich Geschichte doch wiederholt: Esel erzählt heute, warum er Teddy vor der Gründung der großen italienischen Metropole umbringen musste. Wegen sechs Hühnchen! Nicht zu verwechseln mit den Chicks von damals: Eine Sabine ist eine Sabine ist eine Sabine. Und wenn die beiden einmal ins Plaudern kommen, werden Weisheiten von Ulrich Wickert, kunstgeschichtliche Exkurse und italienische Hibernationskünste in einem Atemzug verhandelt. Gut, dass Esel das alles aufgeschrieben hat. Live am Telefon dann eine Podcast-Sensation: Mama Lupa, die singende Wölfin, offenbart ihre wahre Identität und prangert Esel und Teddy bedingungslos an. (Oder auch: Was haben Wolf Biermann und Die Esel und Teddy Show gemeinsam? Gute Musik und schlechte Texte.) Ob es Esel und Teddy ins heute-journal schaffen? Esel grüßt die Abonnenten: S-Bahn-Kutscher und neulich.
18 Mar 2012Episode 204: Captain James T. Kirk und Han Solo00:02:07
Wer ist der beste Raumschiff-Captain? Millionen Science-Fiction-Fans auf der ganzen Welt beschäftigt diese Frage und hier spalten sich die Meinungen. Star-Trek-Fans auf der ganzen Welt verehren James T. Kirk als den einzig wahren Captain, Fans des Star-Wars-Epos wiederum halten Han Solo für den besten Captain, den es je gab. Und alle fragen sich, was wohl passieren würde, wenn sich die beiden einmal begegnen.
21 Apr 2012Dadaismus00:02:47
Flughafen Köln/Bonn. Ende April. Verdammt kalt für diese Jahreszeit. Eine muffige Brise weht leicht aus dem Lüftungsschacht von der Decke, die Schlange vorm Check-in-Schalter erscheint kilometerlang. "Tiktak! Christian, Du TikTak!", spuckt mir einer von hinten ins Haar. Meint wohl mich, ist doch mein Name. Also drehe ich mich um. Da ist doch nichts oder ist da was? - Doch, da ist was. Das Gesicht kommt näher, mir bekannt vor, stinkt nach Zaziki. "Das Produkt ist doch total unwichtig", raunze ich rüber. Der Typ quält sich ein Lächeln raus. "Besserwisser, do!", hustet er. Ich kenne ihn doch nicht, oder? Vielleicht früher, mit Haaren. Jetzt hat er eine Glatze. Aber aus dem Hemd lugen ein paar Haare hervor. Wie Salzstangen. Klar, das ist Harry Reimigur, denke ich, die Schuppen fallen. Er hat keine Haare mehr. Dafür Warzen auf der Stirn. "Wieso bist Du nicht tot, Reimigur?" Er lacht. "Tot? Vielleicht bin ich das ja. Ich denke schon. Ist sogar sehr wahrscheinlich."
02 Nov 2008Episode 74: Stehpinkeln und Sitzpinkeln00:11:37
Besetzte Pissoirs, öffentliche Toiletten und Notlösungen bei langen Autofahrten. Esel und Teddy durchleuchten diesmal das seltsame Verhalten geschlechtsreifer Männer zur Pullerzeit und sparen dabei kein zentrales Thema aus. Wann sollte man stehen, wann sitzen? Sollte man das letzte freie Pissoir nutzen, auch wenn man sich dazu zwischen zwei Geschlechtsgenossen stellen muss? Diese und andere Fragen zum Männerthema beantworten Esel und Teddy mit dem gewohnten wissenschaftlichen Tiefgang. Esel grüßt diesmal Mausi DSISTMSISGUSISM Gummiändli .samy. Kulle Und ganz besonders schalkehooligen07! Herzlichen Dank auch an neulich für den (nicht ganz freiwilligen) Anruf. In der nächsten Show lüften wir das Geheimnis: Warum nennen wir uns Esel und Teddy?
23 Sep 2012Israel00:04:13
Gute Ideen brauchen Ruhe, Israel aber muss sein. Ein Pferd ist so oft der Esel.
22 Jun 2018WM-Spezial 2018: Deutschland gegen Schweden00:15:56
Vorbericht, Prognose, Analyse, Statistiken, Quoten und Wett-Tipps für das Weltmeisterschaftsspiel Deutschland - Schweden am 23.06.2018. Die Schweden kommen, sie sind bereit, die Deutschen sind noch nicht so weit. Werden wir trotzdem triumphieren? Oder wieder bös verlieren? Ob's gut wird oder beschissen is, Esel und Teddy wissen es.
11 Feb 2018Dumm wie Brot00:20:22
Die ultimative Herausforderung: Teddy lässt Esel im Wissensspiel gegen ein Brot antreten! Kann sich der Universalgelehrte bei Themen wie virtueller Währung, Kapitalanlagen, Medizin oder japanischen Süßigkeiten gegen die Teigware durchsetzen? Aufgetoastet nach dieser Vorlage. #Toaster #Quiz #Luke
09 Sep 2012Sherlock00:07:12
Esel weiß, was Teddy getan hat. Nicht nur letzten Sommer.
30 Jan 2016Kannste mir mal den Emo schicken?00:52:56
Winkende Hand. Spielwürfel, Vier, Pferd. Bär, Lachender Smiley. Pferd, Fragezeichen. Mikrofon. Betende Hände, Betende Hände, Betende Hände. Pfeil nach oben, Lachender Smiley. Daumen nach oben. Winkende Hand.
31 Dec 2007Episode 37: Vorsatz und Fahrlässigkeit00:14:34
Zum Jahresende ziehen Teddy und Esel Resumee und werden feierlich. Oder versuchen es zumindest. Doch trotz Smoking, Fliege, Sekt und billigen Witzen kommt zunächst schlechte Stimmung auf, als Teddy Esel ankündigt, im nächsten Jahr einen eigenen Podcast starten zu wollen. Und auch Esel träumt anscheinend von einer Solokarriere ... Aber die zwei kriegen nochmal die Kurve und schaffen es, die letzte Sendung im Jahr über die Runden zu moderieren. Für diese Episode sind die beiden durch Deutschlands Fußgängerzonen gezogen und haben die Passanten nach ihren Lieblings-Hits und ihren Vorsätzen für das nächste Jahr gefragt. Sehr interessant, was da so rauskam! Ein beschaulicher Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres und ein Anruf eines ganz besonderen Gastes runden die Sendung und das Jahr ab ... An alle Hörer und Abonnenten: Danke! Und einen guten Start ins Jahr 2008! Wir haben Euch lieb!
17 Feb 2017Neue Aufnahme.m4a00:40:54
Folgende Fragen haben es u. a. nicht in die Show geschafft: - Lieber Teddy: Wieso fallen eigentlich die Sterne nachts nicht vom Himmel? - Hast du Sockenreste zwischen den Zehen, Esel? Fummelst du die raus? - Was kommt nach dem Relaunch, Teddy? Feuerwerk oder Hollywood? - Ich mag die tiefe Stimme von Esel. Wann gibt es die Heino-Imitation?
20 Mar 2011Tri Tra Trullala: Das Theater hat ein Ende00:06:43
Wir freuen uns, Euch in dieser Episode zwei ganz große Entertainer vorstellen zu dürfen, zwei, die das Showgeschäft beherrschen, wie sonst niemand. Zwei, die seit Jahrhunderten erfolgreich sind und die nicht nur unterhalten wollen, sondern auch eine Botschaft haben. Und zwei, die vor allem schon lange verstanden haben, dass das mit einem Augenzwinkern und Humor am besten funktioniert. Heute sind die beiden bei uns zu Gast und haben neben Rick Blaulicht, dem Polizisten und dem Krokodil auch für uns eine Botschaft mitgebracht. Wir heißen Euch nun also willkommen zur Show in der Show. Und die must go on, aber nicht immer auf der Tribüne.
12 Aug 2018Summer Games (Teil 1)00:11:29
Der C64 ist unsere Madeleine. Marcel Proust hatte vor hundert Jahren in so ein Ding gebissen und sich an seine Kindheit erinnert. Ungewollt, ausgelöst einfach durch den Geruch und Geschmack. Heraus kamen lauter wunderbare Erinnerungen. Genauso geht es uns, wenn wir diesen blechernen Sound und die flackernden Pixel sehen. Heute: Dreisprung.
15 Nov 2009Inter Pares: Die 20 besten Formeln aller Zeiten00:32:29
Formeln ... Das klingt ja zunächst einmal sehr theoretisch und kompliziert. Formeln bestimmen aber unseren Alltag und sind Teil unseres Lebens. Viel mehr als es uns bewusst ist. Um das Bild, das viele von Formeln haben, zu ändern, haben wir ihnen eine ganze Epsiode gewidmet. Wir haben unseren Computer mit allen nur denkbaren Formeln gefüttert und mit Hilfe einer eigens hierfür errechneten Formel ein Best-Of erstellt. Hört selbst, was dabei herauskam: Ein echter Formel Countdown! Wir haben uns auf die 20 besten beschränkt. Wer sich fortbilden möchte, erfährt per Klick auf die Platzierung mehr zu den hier vorgestellten Formeln: 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14, 13, 12, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1.
01 Jan 2013Trends für 201300:44:25
Das neue Jahr ist da! Wir wünschen Euch einen guten Start und wollen Euch schon direkt zu Beginn des Jahres tierisch auf den Sack gehen. Denn die Neujahrsfolge hätten wir wunderbar mit alten Vorsätzen füllen können, haben uns aber stattdessen entschieden, über neue Trends zu reden. Das kann doch recht spannend sein, denkt Ihr jetzt vielleicht, Fashion und Lifestyle und so, cool, da kann man doch sicher noch was von Esel und Teddy lernen ... Mitnichten, liebe Freunde, mitnichten. Wir reden nicht über Mode oder Lebensgestaltung, sondern über Techniktrends. Und zwar über solche, die unser Leben in Zukunft radikal verändern werden, zumindest laut einem Artikel im t3n-Magazin. 15 dieser Trends haben die Kollegen ausgemacht und auf jeden einzelnen gehen wir ausführlich und kritisch ein. Unser 16. Trend für 2013 ist übrigens ein neuer Podcast, den wir Euch gerne ans Herz legen möchten: Hörgeschichten. Ach ja, hier findet Ihr unsere Podwichtel-Folge des "Einschlafen Podcast".
02 Aug 2009Podcast-Staffel-Märchen: Kapitel 600:05:14
Podcast-Staffel-Märchen: Kapitel 6
04 Nov 2018Nebenwelt (Prolog)00:19:52
Esel und Teddys verrückte Reise durch die Parallelwelten. Teil 1. Hoshi!
06 Dec 2012Podwichteln 201200:14:03
Das ana­chro­nis­tische Osterei unter den Podcast-Episoden: Toby Baier hatte die wunderbare Idee, für die Adventszeit ein Podwichteln zu veranstalten. Und so haben zwei uns unbekannte Wichtel diese Episode für uns gestaltet; und in zwanzig weiteren Podcasts passiert genau das heute auch. Wo die von uns aufgezeichnete Podwichteln-Episode zu finden ist, dürfen wir natürlich nicht verraten. Nur guten Freunden geben wir einen Tipp ...
28 Feb 2010Interspiele: Moderner Fünfkampf00:32:46
Heute ist es endlich soweit. Die olympischen Winterspiele sind vorbei. Keine Dauerbelastung durch eislaufende, skifahrende, hockeyspielende, curlende oder sonstwie beschäftigte Sportler im Fernsehen mehr. Mann, war das langweilig! Da sind ja sogar die meisten Podcasts unterhaltsamer. Zum Beispiel die Esel und Teddy Show. O.K., ganz lösen können wir uns natürlich nicht von solch medienbeherrschenden Veranstaltungen. Und da wir uns gerade in der Inter-Phase befinden, veranstalten wir passend zum Ende in Vancouver die "Interspiele". Wir treten in einem interlichen, modernen Fünfkampf gegeneinander an. Leider sind uns aber nicht nur im Titel die ersten Buchstaben abhanden gekommen, sondern auch bei den Disziplinen: Nowboard, I-Springen, Lalom, I und Odeln. Hört selbst, wie wir uns dabei so schlagen.
30 Jan 2011Trip nach Australien: Nackt oder im Fell00:09:57
Esel Müller tastet sich langsam an Australien heran. Nach ersten Interviews mit Ampeln und dem einen oder anderen Gespräch mit einem Didgeridoo, warten seine Fans darauf, dass er endlich Tiere vor sein Handy bekommt.
31 May 2009Episode 100: Aus und vorbei00:23:05
Wir haben uns verzählt! Dies ist gar nicht unsere 99., sondern 100. Folge. Und das bedeutet das Ende der Esel und Teddy Show. Oder geht's doch weiter, irgendwie, irgendwo, irgendwann? Vielleicht. Oder ... nein ... doch nicht. Es ist Zeit, einen dicken Strich zu ziehen. Schließlich ist doch so manches schief gelaufen und die Show ist viel zu sehr zu einer Esel-gegen-Teddy-und-jeder-gegen-jeden-Show geworden. Und wir könnten unsere Kreativität so viel besser nutzen. Für Postcasts, Postkart oder Portcast zum Beispiel. Credits: "Oh That Flamenco Thing" von The Jackass-Penguin Show.
26 Feb 2008Episode 43: Villarriba und Villabajo00:06:11
"Ach komm schon, Teddy, geh putzen!" Jedes Jahr in der Fastenzeit muss sich Teddy das Gespött von Esel anhören, weil er damals immer wieder das große Wettspülen nach dem Paellafest verloren hat. Dabei war immer alles so gut vorbereitet - große Paellapfannen, ausgelassene Gäste und Butter, herkömmliches Geschirrspülmittel. Und trotzdem hat es Esel immer wieder geschafft: Während in der Unterstadt noch geschrubbt wurde, wurde in der Oberstadt schon wieder gefeiert. Doch in der heutigen Episode deckt Teddy selbstlos und investigativ alle schmutzig-spanischen Geheimnisse auf, die Esel vor ihm in all den Jahren zu verbergen versuchte. Daran hat selbst Harald Schwarzenegger zu knabbern. Muy bien!
29 Apr 2016Scherz ohne Salz ist Bauernschmalz00:03:34
Warum spielen Esel und Teddy nie Verstecken? . . . Glaubst du, uns würde jemand suchen?
24 Dec 2013Podwichteln 2013: Spiel gegen die Menschheit00:41:01
Esel und Teddy sind dem Weihnachtsmann beim Geschenkeausliefern helfen. Wir sind die Vertretung und spielen hier nur. Der Tradition folgend spielen wir passend zu Weihnachten das Spiel gegen die Menschheit. Wir begründen das wahre Scheitern der Klassenfahrt, erläutern diverse Tötungsmöglichkeiten, entdecken die geheime Superkraft des Huskys, geben Euch passend zum ganzen Weihnachtsfutter die besten Tipps für aktuelle Trenddiäten und falls Ihr schon immer mal wissen wolltet, was Batman im Himmel treibt, erklären wir auch das gerne. Wer von uns das menschenverachtendste Tier ist, erfahrt Ihr, wenn Ihr bis zum Ende durchhaltet. Wir warnen schon mal vor: Eine gewisse Prise schwarzer Humor wird erwartet und eventuell sollte man die Folge nicht auf der Arbeit hören. Links zu allem was erwähnt wurde Cards Against HumanityDer Fuchs erklärt die SpielregelnDisclaimer vom Eichhörnchen: Alles NSFW!Nicolas CageNicolas Cage Face?Lord of WarSextingFriedrich NietzscheJodel-App im AppstoreJodel-App im PlaystoreJodel-DiplomKönnen Eichhörnchen furzen? Ja!Urknall72 Jungfrauen (Huris)Grabschändung*Konzentrier dich und denk an tote Ratten ... tote Ratten ... tote Ratten von Eure MütterRepublikanerMeister ProperMichael JacksonCrystal MethEmbryonale StammzellenPablo Picassos Blaue PeriodeZeitreise-Paradoxon/GroßvaterparadoxonMoseHurrikan KatrinaReiner CalmundWladimir PutinWeltfriedenNanananana ... BATMANBauer sucht Frau
03 Aug 2008Episode 64: Affe und Bus00:14:07
Esel und Teddy schleimen sich mal ganz kräftig beim Space Monkey ein: Auf Wunsch von MonkThreeWhy himself reden wir heute über die Folge 4 der 3. Staffel seines Space Monkey-Podcasts mit dem Titel "Hilfe, mein Bus brennt!". Pech nur, dass Esel diese Folge nie gehört hat. Aber auch das lässt sich lösen, wenn man improvisiert. Und so errät Esel mit tatkräftiger Unterstützung von Teddy die Inhalte der Folge. Langsam und nicht immer helle, aber zumindest so, dass er am Ende erahnen kann, worum es geht: Kaffe, Toillettengäng, Feuerlöscher und Mieterhöhungen. Themen, die uns doch fast alle täglich beschäftigen und die immer aktuell sind. Es lohnt sich also, reinzuhören. Wir grüßen alle neuen Abonnenten: musicampus kutless LieselvomBrunnen wackeldackel e.v.a. maxmittendrin LovePod Salino123 Blackvalue Danke fürs Abonnieren!
01 Feb 2011Trip nach Australien: Uluru00:12:23
Esel Müller podcastet aus Australien. Für seine Hörer setzt er sich bislang ungekannten Gefahren aus und reist Kilometer um Kilometer durch das Land, um weitere akustische Eindrücke einzusammeln.
01 Dec 2009Die Esel und Teddy Woche: Dienstag00:07:21
Rubinrot, kann das sein? Oder doch eher grasgrün? Der Dienstag lädt ein, zwischen Komplementärfarben nachdenklich zu werden, dabei aber jede Menge Spaß zu haben. Wir grüßen Droopy und die drei Stooges!
14 Jun 2016EM-Spezial 2016: Polen gegen Deutschland00:14:50
A D Boruc, Fabiański, Szczęsny G3 H Halten unsere Bälle nie! A D Cionek, Piszczek, Salamon G3 H Haben die Hosen voll ja schon. A D Lewandowski, Milik, Stępiński Asus H Ein Tor, das schafft Ihr nie!
27 Nov 2011Die Metro von Madrid00:39:05
In Madrid fahren die U-Bahnen von rechts ein. Niemand weiß warum. Aber es muss ein Sinn dahinter stecken. Die spanische Hauptstadt ist groß, das Metrosystem komplex. Und dennoch findet man sich als Neu-Madrilene sofort zurecht. Man spürt einfach, wo man einsteigen und wo man wieder aussteigen muss. Die Metro von Madrid ist wie ein Gedicht. Man kann sie erfassen und erfahren. Man kann sich von Vers zu Vers mitreißen lassen, vom Kristallmeer zum Königspimmel, von San Franzisco nach Sevilla. Wer das nicht möchte, kann auch an der Messe aussteigen und sich dort mit Schimmel aus dem Seifenspender die Hände waschen, mit den frisch gewaschenen Händen Sekt oder Überraschungssaft aus dem Trinktütchen trinken oder die architektonischen Meisterwerke von Almut Dehner bewundern. In Madrid dreht sich der Joghurt rechtsherum. In Madrid wird Dir schwindelig. Madrid macht Dich meschugge. Hörempfehlung: Fernschreiber, Folge 113: Tittenfick antaeuschen und auf den Bauch kacken
05 Dec 2010Triband: Vanity ziemlich fair00:05:16
Unsere kleine Hommage für Zahlensender. Und das sogar mit VIER DREI NEUEN VIER SECHS SECHS SIEBEN SIEBEN VIER DREI FÜNNEF! Viel Erfolg!
16 Jul 2010Tritt zurück: Köhler und Co00:21:40
Die WM ist vorbei. So sehr uns die Kickerspiele Spaß gemacht haben, so schön ist es doch, dass wir endlich wieder Zeit haben, uns mit anderen Dingen zu beschäftigen. Schließlich ist ja während der WM auch abseits des Spielfeldes einiges passiert, das wir aufbereiten müssen. Neben unzähligen Trainern sind auch Horst Köhler, Roland Koch und Jürgen Rüttgers zurückgetreten. Man hat fast den Eindruck, Zurücktreten liege gerade im Trend. Während die Öffentlichkeit den Zurückgetretenen meist keine Aufmerksamkeit mehr schenkt, haben wir uns überlegt, was all diese Persönlichkeiten wohl mit ihrer neu gewonnen Freiheit anfangen könnten. Gemeinsam einen Staat gründen? Eine WG beziehen? – Nein, viel zu gewöhnlich. Wir haben da eine bessere Idee ...
12 Apr 2009Episode 93: Äcy und Bürküi00:19:00
Komischer Titel. In dieser Episode geht es u. a. um folgende Themen (in alphabetischer Rheinfolge): Auf dem Bau, Autodidackel, der kränkliche Esperant, Dreifachwampen mit Wabbelmasse, Erik Zabels Schnurrbart, fiese Lache, Hundertwasser-Häuser, Im Westen nichts Neues, Inlineskater, Kings of Queen, Kleiderordnung, Kneipen in Portugal, lange Augenbrauen, Löguine, Meta-Cast, Modems, Modeunfälle, Nummernschilder in der Schweiz, Podcast-Märkte, Publikumsverkehr, rosa Krawatten, Schokoriegel, Umlaute, Videocast ist die Zukunft, Zeitreisen. Frohe Ostern!
26 Aug 2018Summer Games (Teil 3)00:31:00
Was Teddy hier mit Esel macht, das kann man nicht mehr in Worte fassen, echt. Wenn der C64 für uns das ist, was für Marcel Proust eine Madeleine war, der Trigger für Wahrheit und Erinnerung, und hätte jemand ihm, während er genüsslich hineinbiss und sich in seinem eigenen Gedächtnis verlor, auf seine Madeleine geschissen, dann wäre das immer noch nicht annähernd vergleichbar. Schäm Dich, Teddy! Heute: Hochsprung, Fechten, Radfahren, Kajakfahren
22 Aug 2009Interview: Mit einem Madkaz00:37:03
Viele Podcaster haben ihre Karriere an den Nagel gehängt, die meisten davon zurecht. Denn nur wenige haben solch eine große Lücke gerissen wie er: Madkaz. (Heute wäre die Lücke kleiner.) Das hier ist nicht nur ein Interview. Es ist die längste Episode, die Esel und Teddy je produziert haben. Und nie gab es einen besseren Grund dafür: Eine Hommage an einen treuen Weggefährten. Und wer das hier gehört hat, geht auf die Podster-Seite vom Wuppercast und trägt sich dort als Abonnent ein. Und wer darüber hinaus noch Podcaster ist, erzählt in seinem eigenen Podcast davon. Und wer Blogger ist, schreibt in seinem Blog davon. Und wer eine Zeitung verlegt, schreibt eine Glosse dazu. Und wer eine Fernsehsendung produziert, macht eine grafische Einblendung. Und wer Twitter benutzt, setzt folgenden Tweet ab: "RT @eselmueller @krzysteczko - 200 Abonnenten für den Wuppercast, dann kehrt er zurück! Jetzt anmelden: http://podster.de/view/3620". Wenn Sie, meine Damen und Herren, alle mitmachen, erleben Sie gemeinsam mit Millionen von Podcasterhörern das größte Comeback der Welt!
29 Apr 2018Outtakes 2018 (Teil 2)00:06:35
Wenn Michelangelo einen Stein ansah, sah er keinen Stein, sondern eine Figur, eine Skulptur. Er hatte immer schon das fertige Kunstwerk vor Augen, einen David, einen Moses, Brutus oder Christus. Er wusste schon vorher genau, welche Stücke er aus dem Marmor herausmeißeln würde, weil sie nicht Teil des Kunstwerkes waren, das er erschaffen wollte. Und als die Skulptur schließlich aus dem Stein herausgeschält war, hat er die Reste natürlich weggeschmissen, weil sie ja von Anfang an nie dazugehört haben. Ab in die Marmortonne damit. Oder wo immer man damals in der Renaissance seine Steinreste so entsorgt hat. Michelangelo nicht und auch niemand sonst wäre damals auf die Idee gekommen, diese Reste aufzubewahren. Und hätte es trotzdem jemand getan und diese Reste für die Nachwelt aufbewahrt, und würde heute jemand auf die Idee kommen, sie auszustellen, und selbst wenn die Ausstellungen keinen Eintritt kosten würden. Kein Mensch würde sie sich anschauen.
20 May 2013Pfingstfight00:28:37
Als der Pfingsttag gekommen an einem Ort zusammen, Teddy Esel. Plötzlich eine Stimme vom Himmel wie von einem rauschenden Wind hören, und sie alle sitzen da und beobachten das Haus. Auch das Feuer und setzte sich in ihrer eigenen Sprache, durch den Heiligen Google Übersetzung, um sie alle zu füllen, und als Fremdsprache, sagt er, Google.
21 May 2017Vernehmung00:10:24
Kriminalkommissar Hoffmeister war nicht klar, dass er kurz vor der Aufklärung dieses Falls stand. Er wusste bis vor ein paar Minuten ja nicht einmal, dass sein Nachname Hoffmeister ist. Originalszene: Mad Lib Theater with Benedict Cumberbatch Hintergrundmusik: The Sigh von thanvannispen, (C) Copyright 2007, Licensed under a Creative Commons Sampling Plus license
06 May 2018Won with everything (Teil 3)00:41:49
„Dieses Arschloch“, dachte Robert Falcon Scott, als er am 17. Januar 1912 den Südpol erreichte. Das hätte sein Triumph werden sollen. Seiner. Der erste Mann am Südpol. Und Großbritanniens Triumph natürlich auch. Dafür hatte er monatelang diese Kälte ertragen, Schneestürme, tiefste Minusgrade, alle beschissenen Körperteile waren im eingefroren. Für was? Für was das alles? Am Ende für nichts. Denn am Südpol wehte schon eine Flagge, als er ankam, und es war nicht die britische. Sondern die norwegische Flagge. Dieser Hundesohn Amundsen hatte es tatsächlich vor ihm geschafft und das Schlimmste daran war, dass er sich eingestehen musste, dass Amundsen von Anfang an alles besser gemacht hatte. Seine Hunde hatten durchgehalten, während Scott seine sibirischen Ponys unter dem Hintern weggestorben waren, ganz zu schweigen von den Motorschlitten, die schon nach wenigen Kilometern in der unmenschlichen Kälte versagt hatten. Die Vorräte waren auch fast vollständig erschöpft. Es wäre ein Wunder, wenn er es überhaupt lebend wieder zurückschaffen würde. Jetzt ist er da, alles friert, die Niederlage schmerzt unglaublich. Es zerfrisst ihn. Er schaut sich um. Unter der Flagge steht ein Zelt. Er geht hinein und glaubt es nicht. Die Norweger sind lange weg, aber da steht ein Tisch und auf dem Tisch ein Martiniglas mit einer Limettenscheibe oben drauf und daneben ein Brief. „Hey, Scotty, probier den hier mal bitte. Wir haben ein paar Tage auf Dich gewartet und hatten Zeit und noch so viele Vorräte. Da haben wir uns ein bisschen mit Cocktailmixen die Zeit vertrieben. Der hier war mein Favorit, er ist nahezu perfekt, aber irgendwas fehlt. Kannst Du mir sagen, was? Wäre klasse. See you! Roald.“
19 Jun 2016EM-Spezial 2016: Deutschland gegen Nordirland00:12:19
Es P Carroll, Mannus, McGovern Dis Ksus43 Werden wir erobern! D A Cathcart, Smith, Lafferty Dis Ksus43 Ihr seid einfach lächerlich. Fus Am Boyce und Grigg und Washington Dis Ksus43 Bucht das Rückfahrtticket schon!
26 Jul 2015Prokrastination00:16:11
Zu dieser Episode gibt es keinen Text. Wir können leider gerade keinen schreiben. Vielleicht morgen. Wir haben Angst, Euch zu enttäuschen. Wir fühlen uns eh schon so schuldig, dass wir so lange keine Folge gemacht haben. Oh Gott, wie soll das weitergehen? Wir wollen Euch doch was bieten. Aber schaffen wir das überhaupt noch? Jetzt kriegen wir schon wieder Panik. Nein, nein, ein schlechter Text würde Euch nur ärgern. Dann lieber gar keinen. Am besten hört Ihr auch diese Folge gar nicht erst, sie ist noch nicht fertig. Hört stattdessen Puerto Patida. Hahahaha! So, jetzt nur noch das Coverbild einbauen. Oh, Bügelwäsche!
03 May 2009Episode 96: Hase und Igel00:12:58
"Disse Geschicht is lögenhaft to vertellen, Jungens, aver wahr is se doch ..." - So, liebe Kinder, beginnt das Original des Grimmschen Märchens vom Wettlauf zwischen dem Esel und dem Teddy. Was? Ihr meint, das waren doch gar nicht der Esel und der Teddy, die damals auf dem Acker um die Wette liefen? Na, dann hört mal zu, wenn die zwei Euch erzählen, wie sich damals alles zugetragen hat. Jedes Wort ist wahr! Und für die Älteren unter Euch folgen am Ende dann noch ein paar Interpretationsversuche des Märchens. Ob die Grimms vor 150 Jahren tatsächlich schon in Richtung Podcast gedacht haben? Naja ... Aber hört selbst.
18 Feb 2018Zweiter Wahlgang00:04:25
Es ist schon fast März und es gibt immer noch keinen Gewinner der besten Urkundenidee. Warum? Die Abstimmung ist leider ohne eindeutigen Sieger ausgegangen. Und da wir keinen Minderheitsgewinner wollen, brauchen wir eine absolute Mehrheit. Es gibt also Neuwahlen! Helft mit bei der Wahl. Hier könnt Ihr erneut abstimmen. #Laberpodcast #Urkunde #BesterHörer #Outsourcing
06 Jan 2016Schwellengerede, zweiter Teil00:19:29
Da ist es nun, das neue Jahr. Zwölf lange Monate hält es für uns bereit – sogar den Februar macht es etwas länger als sonst. Jeder Monat, ja, jeder Tag bietet die Chance auf etwas Großes, Großartiges, Besonderes, Schönes. So viele wunderbare Momente warten auf uns, lustige, traurige, bewegende, lebenswerte. Aber vorher müssen wir noch durch diese Episode durch. Was für ein Start ins neue Jahr.
11 Feb 2013Der Esel und der Löwe00:21:05
Die letzten Shows sind lang gewesen, deshalb wollen wir heut' was lesen, kurz und knapp und voll Moral, fiel auf 'ne Fabel unsere Wahl. Einen Esel und 'nen Löwen wird's in der Geschichte geben. Die hat Äsop sich ausgedacht, weil er so was glänzend macht. (Und nicht Jean de La Fontaine, weil der noch nicht mal reimen kann.) Es geht um einen schlauen Löwen, um Disteln, Ziegen und Betrügen. Und die Moral von der Geschicht'? Na, hört's Euch an, sonst erfahrt Ihr sie nicht.
06 Mar 2015Herr Müller bestellt ein Schokocroissant (Tag 5)00:00:54
Dann sagte Herr Müller: »Die Auslage wimmle von leckeren Teilchen, und verlockende Düfte sollen in der Luft der Bäckerei dahinfliegen.« Er erfreute sich an allen Arten von Gebäck und anderen Naschereien, von denen es beim Bäcker nur so wimmelt, und allen Arten von belegten Brötchen. Er wusste, dass alles gut schmeckte. Herr Müller begrüßte die Verkäuferin und sprach: »Seien Sie hilfreich, und nehmen Sie ein Schokocroissant, und bestücken Sie damit die Papiertüte für mich, und das Geld dafür soll sich in Ihrer Registrierkasse vermehren.« So war der Morgen und es wurde Abend: fünfter Tag. Zumindest war das der Plan.
19 May 2008Episode 51: Wahr und falsch00:23:00
Halbwahrheiten haben uns auf die Idee gebracht: Es gibt eine ganze Menge Mythen, Geschichten und Dinge, die für wahr gehalten, eigentlich aber falsch sind. Esel und Teddy nehmen sich ein paar solcher "Legenden des Alltags" an, indem sie gegenseitig ihr Wissen prüfen. Ihr seid herzlich eingeladen, mitzuraten. Stimmt's oder stimmt's nicht? Um diese Fragen geht es: Ist Teflon ein Nebenprodukt der Raumfahrt? Sind die ersten Worte Neil Armstrongs beim Betreten des Mondes nicht eindeutig überliefert? Handelt es sich bei den berüchtigten klebrigen Rückständen auf Autos, die oft nach dem Parken unter Bäumen auftreten, um Läusekot? War "O.K." ursprünglich die Abkürzung für den verballhornten englischen Ausdruck "oll korrect"? Kann man sich andere Menschen schön trinken? Hat das Bundesland Freistaat Bayern das Grundgesetz niemals ratifiziert? Hat eine vierspännige Pferdekutsche vier PS? Hat Galilei die Fallgesetze entdeckt, indem er Steine vom Schiefen Turm von Pisa herunterwarf? Die Auflösung gibt es am Ende der Show.
20 Feb 2011Trip nach Australien: Sydney, Harbour Bridge und Bondi Beach00:12:36
Das ist Australien wirklich: Jenseits von Känguruhoden, Kamelpenis und Tomatenplantagen hat uns Esel Müller in den vergangenen Wochen ein Australien gezeigt, das wir so noch nicht kannten. Und das alles nur mit seinem Handy bewaffnet und der Eselfrau an seiner Seite. Wird er seinen letzten Tag in Australien mit Stolz begehen? Oder wird er wehmütig klingen?
21 Mar 2009Episode 90: Erkältung und Grippe00:12:19
Eigentlich hätte es ja eine große Jubiläumsepisode werden sollen, aber leider hat uns eine Erkältung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Teddy hat es in dieser Woche schwer erwischt und seine Stimme war nicht wirklich jubiläumstauglich. Aber keine Sorge wir holen das nach ... zur 100sten. Als Ersatz bieten wir ein wenig medizinische Fortbildung in Sachen Erkältungsprävention. Die Frage ist ja immer, was die richtige Behandlung ist, jeder schwört auf ein anderes Hausmittel. Welches das wirksamste ist, wisst Ihr auch nach dieser Show nicht. Aber dafür erfahrt Ihr mehr über Inhalatoren, Homöopathie und den Ingwer-Bergmann. Außerdem gehen Grüße an unsere neuen Abonnenten ste-bi und aotw und ein paar Kastagnetten gibt's auch noch auf die Ohren.
17 Jan 2010Inter gravissimas: Die Bulle von Tölz00:23:24
Parpst Gegor ist verzweifelt: Nie gelingt es ihm, sich mit seinem chinesischen Kumpel zum Eierkallen (Vorform des Kegelns) zu treffen, weil immer der eine oder der andere zu früh oder zu spät erscheint. Schuld daran ist der Juli, da ist es aber auch heiß! Aus diesem Grund beauftragt er per Pfeil oder Fax einen professionellen Bullen, der mit einer Coverversion von "Maya hi, Maya ho" im Jahr 2012 für eine Überraschung sorgen wird. Esel und Teddy haben keine Wahl: Dieser Tag wird mit einem dicken roten Kreuz im Kalender markiert!
27 May 2008Episode 52: Treffer und versenkt00:15:35
Nach dem Erfolg unseres heiteren Wahrheitenratens bekommt Esel heute die Chance, auf 1:1 auszugleichen: Es sind Contest-Wochen in Die Esel und Teddy Show! Und was bietet sich da besser an als eine Runde Schiffe versenken (Seeschlacht, Battleships)? Strategie, Seemannsgarn und plumpes Schummeln: Esel und Teddy sind Meister ihrer Flotten und so überrascht es nicht, dass der Wettkampf eine interessante Wendung nimmt. Esel grüßt die Abonnenten: maxlinne und Abt. Und wir freuen uns über weitere Contest-Vorschläge von euch in den Kommentaren.
08 Jul 2018Höflichkeit ist wieder gefragt00:50:31
Ohne Teddy wäre alles anders. Niemand würde über Esels Witze lachen. Esel wäre überhaupt gar nicht erst Podcaster geworden. Genauso wenig all die anderen Podcaster der zweiten Generation, die er inspiriert hat. Die Welt wäre eine andere, eine schlechtere Welt. Vor allem aber gäbe es diesen Podcast nicht. Danke, Teddy! Für alles. Du bist wirklich eine Lichtgestalt.
03 Mar 2013Suchmaschinenoptimierung00:17:03
Hallo Esel Hallo Teddy Bär Wunst Gunst Ritter Rost Eisen Nagel Frau Mann Zusammen Puzzle Schwierig Leicht Zelt Platz Trailer Musik Trara Kasperle Theater Platz Wunde Kerze Gerade Aus Dunkel Gewölbe Adler Brust Warze Hexe Besen Kammer Herz Liebe Negligé Seide Raupe Schmetterling Stecknadel Kopf Heinrich Gustav Gans Ente Bürzel Bürste Filz Pantoffel Käse Wurst Bonbon Wundertüte Dame Mühle Schach Matt LeBlanc Pelikan Fisch Otter Molch Mord Kommissar Hut Udo Walz Bäumz Purzel Schnecke Schleim Nebenhöhle Katarrh Fußball-WM Pokal Arsch Ohren Dumbo Elefant Indien Ceylon Schrift Zug Gleis Acht Elf Zusatzzahl Bonus Spiel Sieg Säule Dorer Otto Werder Bremen Esel Rathaus Bürgermeister Shakira Leder Haut Pocken Salbe Calendula Gaukeley Bundespräsident Bellevue Tschingderassabum Feuerwerk China Kracher Erbse Matratze Yoga Sonne Finsternis Brille Klo Toilette Abzug Krieg Tolstoi Russland Depardieu Asterix Wildschwein Heino Junge Mädchen Locken Korkenzieher Pinot Blume Ringelschwanz Hängebauch Stachel Beere Ameisen Haufen Maulwurf Hügel Rom Colosseum Calmund Katjes Haribo Bonn Beethoven Mozart Kugel Bauch Nabel Welt Horizont Untergang Ende Schluss Vorhang Fenster Schließen Schlüssel Verriegeln Tresor Dichtmachen Kitt Haselnuss Eichhörnchen Wegflitzen Schießgummi Einmachglas Marmelade Fabrik Schornstein Glück Klee Schaf Wolle Island Geysir Brandwunde Pflaster Verarzten Krankenhaus Nierentee Krankenschwester Haube Hochzeit Flitterwochen Suite Sixteen Billy IKEA Elch A-Klasse B-Hörnchen Tse-Tse-Fliege Dede Effenberg Gesundheit Harald Schmidt Hufeisen Beschlag Beschluss Vertrag Auflösung Ende Tschüss Tschüss Hallo, Platz, Esel, Ende und Tschüss waren doppelt, die müssen wir leider abziehen.
29 Jul 2018Treadmill Pursuit (Runde 2)00:19:15
Ich kann nicht mehr laufen Der Schweiß tropft mir in die Augen Kann kaum noch sehen Die Beine verdreht Ich bin viel zu blöde Um aufzugeben Es wär auch nicht schlau Weil immer was geht Du hast mir die Fragen An den Kopf geworfen Ich hab mich verrannt Am laufenden Band aus "Am laufenden Band", Härbert Krönemeier
03 Feb 2011Trip nach Australien: Alice Springs, die Python nicht00:10:37
Uluru in Ruh im Nu - nun dazu: Esel Müller hat nicht nur halb Australien gesehen, sondern hat sich in seinem Urlaub sogar zu unchristlichster Zeit wecken lassen, um abgeschieden von lästigen Touristengruppen Ayers Rock ganz allein akustisch zu umrunden. Unermüdlich setzt er seinen Australientrip fort, Abenteuer für Abenteuer.
08 Sep 2013Börek und Bumsen01:06:52
Als Henry Maske in den Neunzigerjahren in den Ring stieg, tat er das zu den monumentalen Klängen von "Conquest of Paradise". Er gewann fast alle seine Kämpfe. Bill Clinton startete 1992 in den Wahlkampf mit "Don't stop thinking about tomorrow". Manche meinen, dieser Song habe ihn zum Präsidenten gemacht. Daraus lernen wir: Lieder machen Sieger, die richtige Begleitmusik ist entscheidend. Nun ist ja in Deutschland auch gerade wieder Wahlkampf und da fragt man sich doch, wie die deutschen Spitzenkandidaten das mit ihrer Begleitmusik so machen. Wenn Peer Steinbrück die Bühne betritt, dann erklingt "An Tagen wie diesen" von den Toten Hosen. Ein Lied, das markant und mitreißend ist, das jeder mitgrölen kann. Da kommt sofort so eine Stadionatmosphäre auf, und wenn es dann noch Bratwurst und Bier dazu gibt, muss man die meisten gar nicht mehr überzeugen. Eigentlich wäre das Lied also eine gute Wahl, wenn es da nicht gleich zwei Probleme gäbe. Denn bei Angela Merkel wird das Lied ebenfalls gespielt und die Toten Hosen finden es auch nicht so dolle, dass ihre Musik ungefragt als Wahlkampfunterstützung missbraucht wird. Die Kanzlerkandidaten der großen Parteien brauchen also dringend neue und vor allem eigene Wahlkampflieder. Peer, Jürgen, Angela und Rainer müssen doch passend begleitet werden, wenn sie die Wähler wirklich überzeugen wollen. Leider schafft es aber kein guter Komponist, so schnell die richtigen Hymnen zu kreieren. Doch, ha, zum Glück haben wir gerade Zeit und uns deshalb direkt an die Arbeit gemacht, den vier Spitzenkandidaten Songs auf den Leib zu schneidern, die niemand so schnell vergessen wird. Wir hoffen, Ihr habt auch gerade Zeit, denn irgendwie hats diesmal ein bisschen länger gedauert, bis wir zum Ende gekommen sind. Die vollständigen Wahlkampfsongs, ganz ohne unser Gelaber, findet Ihr übrigens auf unserer Facebook-Seite.
30 Nov 2016Relaunch 0.100:47:15
Tagesordnung der Mitgliederversammlung TOP 1: Bericht der Podcaster - Erfolge und Misserfolge - Definition der Show bisher - Hörerfeedback TOP 2: Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer TOP 3: Entlastung der Podcaster und Neuwahl der Podcaster TOP 4: Zukunft - Was können wir von anderen Podcasts lernen - Bleibt es eine Show? - Inhalte - Esel und Teddy? - Neue Website? - Neuer Feed? TOP 5: Diverses
27 Apr 2008Episode 48: Katz und Maus00:11:27
Esel ist wieder genesen und nur knapp einer Entführung durch Madkaz entgangen. Allerdings hat die verrückte Wuppertaler Podkatze im Der-Esel-muss-weg-Wahn versehentlich seinen Kumpel Florian Silbereisen eingesteckt (höre Wuppercast 82). Und so einfach lässt er ihn nicht entkommen. Esel hat bereits einen Plan. Nachdem Teddy eingeweiht ist, starten die beiden ihre Jagd durch Wuppertal. Schließlich finden sie Madkaz in der Schwebebahn und ein gnadenloser Kampf um die zwei Plätze im Paar-Podcast beginnt ...
10 Jan 2010Inter Mailand: Nicht die Königlichen00:24:16
Auch in diesem Jahr ziehen sie wieder durchs Land, um "C + M + B" an die Türen zu schreiben und an die Heiligen Drei Könige zu erinnern: Die Sternsinger. Ähnliches haben wir uns in dieser Folge vorgenommen. Aber es gibt ja noch viel mehr Könige als diese berühmten drei und viel mehr Königliches, an das erinnert werden muss. Zum Glück gibt es ja Esel und Teddy, die eigentlich alles über ehemalige und zeitgenössische Herrscher, Märchen, Gedichte, Biere, Autoren, Lieder und Redensarten wissen, die etwas mit "König" zu tun haben und die Euch gerne an ihrem Wissen teilhaben lassen. Also: Hört rein und werdet schlau!
25 Aug 2013Über sieben Eselsbrücken00:41:06
Manchmal find ich unsere Folgen ganz verrückt, manchmal wünsch ich mir mein Schaukelpferd zurück. Manchmal bin ich ohne Rast und Ruh, manchmal mach ich alle Programmfenster zu. Manchmal ist mir kalt und manchmal heiß, manchmal weiß ich nicht mehr, was ich weiß. Manchmal ists mir morgens schon zu viel, und dann such ich Trost in einem Spiel. Sieben Eselsbrücken musst Du verstehn, sieben blöde Fragen überstehn. Siebenmal wirst Du der Teddy sein, aber einmal auch der helle Schein.
15 Apr 2018Won with everything (Teil 1)00:38:19
Hey Teddy, bei Dir ist hoffentlich alles klar? Du, ich brauche Deine Hilfe. Alles etwas verrückt. Pass auf, ich bin gerade in Reykjavík. Anfang der Woche hat mich so ein isländischer Koch über Chefkoch.de angepingt. Juan Pablo. Also er kommt aus Mexiko, lebt aber seit ein paar Monaten in Island und hat hier so einen Burrito-Lieferservice aufgemacht. Culiacan heißt der. Da bin ich jetzt gerade. Er braucht nämlich Hilfe. Die Leute bestellen nicht. Alle sagen dasselbe. Die meinen, das Zeugs ist ja eigentlich ganz lecker, aber irgendwie würde in den Burritos was fehlen. Irgendwas fehlt, aber sie können auch nicht sagen was. Und das ist krass, ich habe jetzt schon fünf Gerichte hier probiert und mir geht’s genauso, da fehlt was. Überall. Nur eine Zutat. Oder vielleicht zwei. Und ich bin ja echt ein guter Koch, Top-Bewertungen bei Chefkoch.de und so, aber ich komme nicht drauf. Ich weiß, Du arbeitest gerade in Wesel in dieser Pizzeria Bollywood, aber kannst Du vielleicht kurz hier rüberfliegen und Dir das mal ansehen? Wäre klasse. Esel.
16 Mar 2014Wurzelspitzenresektion00:29:56
Lieber Esel, ich bewundere deinen Mut und deine Opferbereitschaft für diesen Podcast. Du gehst wirklich dahin, wo es wehtut. Und nimmst dich auch noch dabei auf. Bei dir werden nicht nur alte Zöpfe abgeschnitten, sondern gleich ganze Wurzeln durchtrennt. Blut und Eiter abgesaugt. Und man hört dich nicht einmal jammern, so betäubt wie du bist. Aber eine Sache, die muss ich einfach ansprechen: Der Kiefernorthopäde, der ist für Bäume zuständig. Deshalb hoffe ich inständig für dich, dass du beim Kieferorthopäden warst. Viele Grüße, und immer schön kühlen! Dein Teddy
22 Jul 2018Treadmill Pursuit (Runde 1)00:32:51
Komm dreh die Mühle auf und leg den Gang schon mal auf eins. Wir machen einen Lauf Du ziehst an meinem Shirt, ich ziehe Deins. Komm wir rennen einfach los, ganz egal wohin Wir laufen schneller und schneller, bis alles verschwimmt. Und die Leute stellen Fragen. Weißt Du, wie das heißt und hast du den erkannt? Wie soll ein Mensch das ertragen? Am laufenden Band. (Chor: Oh, ohohoho, ohohoh, Oh, ohoho, Ohohohohoooo.) aus "Am laufenden Band", Macks Kiesinger
05 Apr 2009Episode 92: Dumm und dümmer00:11:39
Mr. Idiot ist zurück! Er hat unter fremdem Namen eine weltweit operierende Schnellrestaurant-Kette eröffnet und will so Verfettung über die Menschheit bringen. Und gerade junge Menschen fahren ja überall auf der Welt auf diese American Hamburger ab ... Ein Fall für Esel-Man und Teddy-Man! Vielen Dank an Boris und vor allem an den einzigartigen AmHam - wir hätten uns keinen besseren Gegner in unserer ersten Superhelden-Episode wünschen können! (Haben wir ja auch nicht.) Und Vincent Van Go Go danken wir für den OST zu dieser Episode.
06 Feb 2011Trip nach Australien: Cape Tribulation und Cairns00:19:10
Alkohole, Elektrolytlösungen, Schlangenbeschwörungen: Esel Müllers Reisereportage aus Australien nimmt immer bizarrere und spektakulärere Formen an. Der Kick des O-Tons treibt ihn durch das ganze Land - und auch heute wieder an einen anderen Ort.
17 Nov 2015Happy Birthday, Merel!00:05:04
Merel ist ein großer Fan unserer Show – und sie wird heute 9 Jahre alt! Ihre Mutter Inga hat uns deshalb gefragt, ob wir ihr nicht zum Geburtstag eine Folge schenken können: Selbstverständlich! Heimlich hat Inga ihrer Tochter zwei Manuskripte mit allerlei Tieren als Hauptdarstellern gemopst und uns zukommen lassen. Esel und Teddy präsentieren: Die Welturaufführungen von »Katz und Maus« und »Zwei hungrige Katzen«. Lass dich schön feiern und reich beschenken, Merel! Autorin: Merel Redaktion: Inga Sprecher: Johannes Musik: Baltazar und Draganov Veaceslav
25 Oct 2013Wochenende00:01:19
Der Begriff Wochenende (abgekürzt WE) bezeichnet im Allgemeinen den Zeitraum zwischen dem Abschluss einer durchschnittlichen Arbeitswoche (je nach Branche unterschiedlich, meist ein Freitag oder Samstag), bis zum Beginn der neuen Arbeitswoche (meist ein Montag). Quelle: Wikipedia
15 Mar 2009Episode 89: Mr. Jones and Me00:10:30
Können Esel und Teddy auch künstlerisch wertvolle Folgen produzieren? Nein. Aber versuchen können sie es. Was passiert, wenn Esel und Teddy sich bemühen, kreativ zu werden, könnt Ihr in den knapp zehn Minuten dieser Episode erleben. Und ein kleines bisschen Hommage an eines ihrer Lieblingslieder ist auch dabei ... In welchen Farben würdet Ihr Euch malen?
23 Jan 2011Trip nach Australien: Gedanken zu Melbourne00:07:58
Auf seinem letzten Zwischenstopp auf dem Weg nach Australien setzte Esel Müller seine verjetlagten Füße langsam schlurfend über den Teppichfußboden am Flughafen von Singapur. Sich nicht mehr im Klaren darüber, ob ihn sein Flug nach Melbourne oder nach Sydney führen würde, rauchte er dort eine letzte Zigarette.
18 Sep 2010Episode 153: Kain und Abel00:00:37
Ein Episodenplan. Ein Eintrag von Teddy. Und Esel tut, was er eben tun muss.
25 Jan 2011Trip nach Australien: Eureka Tower00:12:38
Esel Müller hat sich einen Traum erfüllt: Von Frankfurt über Singapur ist er schließlich in Melbourne gelandet - und hat aus Australien gepodcastet! Doch bislang hat er weder schöne Städte noch schöne Australierinnen entdeckt.

Améliorez votre compréhension de Esel und Teddy avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Esel und Teddy. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data