
Erfolgsdruck – Storys aus dem Mittelstand (FLYERALARM)
Explorez tous les épisodes de Erfolgsdruck – Storys aus dem Mittelstand
Plongez dans la liste complète des épisodes de Erfolgsdruck – Storys aus dem Mittelstand. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
02 Nov 2023 | Künstliche Intelligenz: So funktionieren ChatGPT und Co. | 00:23:46 | |
Prompt: „Hallo ChatGPT. Du bist heute der Co-Host unseres Podcasts, der sich mit Marketingideen für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige und Agenturen beschäftigt. Schreibe die Einleitung einer Folge mit dem Titel „Künstliche Intelligenz: So funktionieren ChatGPT und Co.“. In dieser Folge interviewst du Kai Spriestersbach, der das Buch „Richtig Texten mit KI“ geschrieben hat. Wir werden darüber sprechen, was KI ist und worauf es beim Arbeiten mit KI ankommt. Gib dich zu erkennen, grüß die Zuhörenden und verwende einen lockeren Podcast-Sprechstil.“
ChatGPT: „Hey, liebe Hörerinnen und Hörer! Ich bin ChatGPT. Als heutiger Co-Host dieses Podcasts freue ich mich riesig, euch zu begrüßen. In dieser Folge dreht sich alles um Künstliche Intelligenz im Marketing. Also um mich! Unser Gast, Kai Spriestersbach, Autor von 'Richtig Texten mit KI', wird uns erklären, was KI ist und wie du sie nutzen kannst, um großartige Texte zu erstellen. Egal, ob du Blogger, Unternehmer oder Social-Media-Guru bist, diese Folge wird dir jede Menge Insights liefern. Also, lehn dich zurück und lass uns in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintauchen."
Du erfährst dabei:
- wie kleine und mittelständische Unternehmen KIs wie ChatGPT sinnvoll nutzen können
- was du beim Arbeiten mit KI-basierten Sprachmodellen beachten solltest
- warum Künstliche Intelligenz nicht ohne menschliche Intelligenz funktioniert
- wohin die Reise mit ChatGPT und Co. zukünftig noch gehen kann
Wir wünschen dir viel Spaß beim Interview mit Kai!
SEARCH ONE Webseite: https://www.search-one.de/
Zum Buch „Richtig Texten mit KI“ (Affiliate Link von Kai Spriestersbach): https://amzn.to/3EPxriG
Kai Spriestersbach auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kaispriestersbach/
SEARCH ONE Newsletter: https://www.search-one.de/newsletter/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
01 Feb 2024 | Eventmarketing: Kann man als kleines Unternehmen große Events organisieren? | 00:25:25 | |
Ein eigenes Event zu organisieren ist eine hervorragende Werbeveranstaltung – und macht außerdem richtig Spaß. Findet zumindest Gregor Demmer von Vereinsticket.de. Das ist eine Plattform, über die Vereine alle möglichen organisatorischen Dinge digitalisieren und automatisieren – und sich somit auf das Wesentliche konzentrieren können: das Vereinsleben.
Um das zu feiern, veranstaltet Vereinsticket.de jährlich ein Vereinsfestival, bei dem unzählige Sportvereine zusammenkommen und – nun ja – eben sich selbst feiern.
Das Ganze organisiert das Unternehmen aus Trier jedoch nicht aus reiner Partylaune, sondern aus geschäftsmäßigem Kalkül. Ein Event veranstalten, um das eigene Business damit zu pushen? "Ist eigentlich für jede Firma eine gute Idee", findet Gregor Demme, CEO von Vereinsticket.de. Warum das und wie man das angeht, erklärt er in dieser Folge. Du erfährst dabei
• warum Gregor und seine Mitarbeitenden ein jährliches Vereinsfestival veranstalten
• worauf es bei einem gelungenen Event ankommt
• ob sich Events zu Werbezwecken auch für dein Unternehmen lohnen könnten
• wie du dein erstes Event organisierst
Website von Vereinsticket.de: https://vereinsticket.de/
Vereinsticket.de bei Instagram: https://www.instagram.com/vereinsticket/
Vereinsticket.de bei TikTok: https://www.tiktok.com/@vereinsticket
Vereinsticket.de bei Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCV0z2Tr_hkn_n4C26jkhUQg
Vereinsticket.de bei Facebook: https://www.facebook.com/VereinsticketDE
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
05 Jan 2023 | Natürlich nachhaltig: vom Bäcker zum Brot-Influencer | 00:29:50 | |
Bäckermeister Axel Schmitt erzeugt mit seiner Backkunst mediale Aufmerksamkeit – bei Instagram, YouTube und im Fernsehen: Er zeigt, wie man das einfachste Brot der Welt backt, wie sich Brotteig durch Musik verändert und was es heißt, einen traditionellen Familienbetrieb zu führen. Im Podcast erzählt er von seinen Marketing-Strategien und warum Regionalität und Nachhaltigkeit für ihn von großer Bedeutung sind. Außerdem sprechen wir darüber, wie seine Bäckerei die neue Mehrwegpflicht meistert – und was es dabei zu beachten gilt.
In dieser Folge erfährst du:
- Wie kreatives Marketing kleine Betriebe stärkt.
- Mit welchen „Zutaten“ Axel Schmitt seine Bäckerei zum Erfolg geführt hat.
- Was die neue Mehrwegpflicht für die Gastrobranche und Endkunden bedeutet.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Interview mit Axel Schmitt!
Das Buch von Axel Schmitt – Das einfachste Brot der Welt:
https://baeckerei-schmitt.de/axel/rezepte/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media:
https://www.instagram.com/flyeralarm.official/?hl=de | |||
04 Jul 2024 | Werbefiguren und Maskottchen: kreativ und clever oder Kinderkram? | 00:26:39 | |
Vorhang auf für Meister Propper, Mr. Pritt, Weißer Riese, Lachgummis und sprechende TASSEN! Denn wir reden in dieser Folge mit Timm Osterhold – Geschäftsführer, Director und Animator bei FIFTYEIGHT Animation. Seit 25 Jahren beschäftigt sich das Team seiner Animationsagentur mit der Entwicklung von computergenerierten Charakteren und Markenfiguren. Und das mit Erfolg, wie die bekannten Global Player belegen, die sich unter die Namen zufriedener Kundinnen und Kunden mischen.
Warum kann es sich lohnen, einen eigenen Markencharakter zu entwickeln? Ist das nicht albern und tut der Ernsthaftigkeit des Geschäfts Abbruch? Bringen Markenfiguren auch kleineren Unternehmen Wettbewerbsvorteile ein? Wo liegt der Unterschied zwischen einer Werbefigur und einem Maskottchen? … Das sind nur einige Fragen, die wir dem TASSEN Sprecher und Animator stellen. Du lernst dabei:
- welche Argumente für einen eigenen Markencharakter sprechen,
- welche Vorüberlegungen bei der Kreation mitspielen,
- warum sich Werbefiguren auch für den kleinen Bäcker von nebenan lohnen,
- wie du deine Marke seriös und kreativ zum Leben erweckst,
- was ein Maskottchen können muss, um positiv im Gedächtnis zu bleiben.
Viel Spaß beim Zuhören!
FIFTYEIGHT Animation Webseite: https://www.58animation.com/
FIFTYEIGHT Animation auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fiftyeight-3d/
FIFTYEIGHT Animation auf Instagram: https://www.instagram.com/58animation/
FIFTYEIGHT Animation auf Facebook: https://www.facebook.com/fiftyeight3d/
FIFTYEIGHT Animation auf YouTube: https://www.youtube.com/user/FIFTYEIGHT3D
Die TASSEN auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/58products/
Die TASSEN auf Instagram:
https://www.instagram.com/grumpytasse/
https://www.instagram.com/happytasse/
Die TASSEN auf Facebook: https://www.facebook.com/58products.tassen/
Die TASSEN auf YouTube: https://www.youtube.com/user/58Products
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
21 Mar 2024 | Spotlight: Vereinsticket.de | 00:07:39 | |
Ticketing, Vermarktung und digitale Kommunikation – nur was für Big Player der Sportbranche? Von wegen. Gregor Demmer von Vereinsticket.de erklärt in dieser Folge, wie er zusammen mit seinen Mitarbeitenden die über 80.000 Sportvereine in Deutschland zukunftsfähig macht. Denn sowohl rechtliche Auflagen als auch Ansprüche von Aktiven und Fans werden immer größer – und entwickeln sich schnell zu echten Zeitfressern. Gerade ehrenamtlich organisierte Vereine haben daran zu knabbern!
Du erfährst in dieser Folge:
- was Vereinsticket.de ist
- wie man sich als Verein digital aufstellt und Marketing betreibt
- wie man in der Vereinsarbeit Zeit, Geld und Nerven spart
Website von Vereinsticket.de: http://vereinsticket.de/
Vereinsticket.de bei Instagram: https://www.instagram.com/vereinsticket/
Vereinsticket.de bei TikTok: https://www.tiktok.com/@vereinsticket
Vereinsticket.de bei Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCV0z2Tr_hkn_n4C26jkhUQg
Vereinsticket.de bei Facebook: https://www.facebook.com/VereinsticketDE
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
02 May 2024 | Audio-Werbung: Lass was von dir hören! | 00:25:37 | |
„Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“ heißt es treffend auf der Webseite der deutschen Radiozentrale. Doch Audioformate können heutzutage noch so viel mehr – vor allem in Sachen Werbung für kleine und mittelständische Betriebe. Das findet jedenfalls unser Gast Christof Denker-Kontschakowsky vom Radio Marketing Service (kurz: RMS). In dieser Episode bricht er eine Lanze für das gesprochene Wort im Werbeblock.
Wir erfahren, was einen guten Radiospot ausmacht und welche Rolle digitale Audioformate wie Podcasts, Smart Speaker und Co. für den Erfolg deiner Marke spielen können. Außerdem reden wir über die enormen Reichweiten, die du mit Audio-Werbung erzielen kannst – und wie du schnell und einfach dorthin kommst. In dieser Podcast-Folge geht’s darum:
- welche Audioformate du neben klassischem Radio kennen solltest,
- wie du das berühmte „Kino im Kopf“ bei deiner Zielgruppe auslöst,
- welche Vor- und Nachteile Audio-Werbung mit sich bringt,
- wie du Audiospots clever in den Marketingmix integrierst,
- wie du den Erfolg deiner Audio-Kampagnen messen kannst.
Viel Spaß beim Zuhören!
Zur RMS-Webseite: https://rms.de
RMS auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/8427879/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
19 Dec 2024 | Shorty: Kundenmagazine | 00:09:12 | |
Als kleine oder mittelständische Firma ein eignes Hochglanzmagazin herausbringen, das als Sales-Unterstützer, Image-Booster oder Marketing-Instrument dient? Wenn man unseren Kollegen Nils fragt, muss das keinesfalls ein unerfüllbarer Traum bleiben. Denn Kundenmagazine, Corporate Books, Mitarbeiterzeitschriften und Co. lassen sich heute auch extrem erschwinglich und mit minimalem Aufwand in die Tat umsetzen. Wie das geht und was das Team von FLYERALARM Corporate Publishing damit zu tun hat? Das erfährst du in dieser Podcast-Folge.
Höre jetzt rein und lerne:
- was es mit dem Begriff „Corporate Publishing“ auf sich hat,
- welche Vorteile Kundenmagazine und Co. gegenüber digitalen Inhalten haben,
- wie kleine Firmen günstig an ein eigenes Hochglanzmagazin kommen,
- was ein Fast-Fertig-Magazin ist.
Viel Spaß!
FLYERALARM Corporate Publishing: https://www.flyeralarm.com/de/s/corporate-publishing/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge.
FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official
FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland
FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
06 Jun 2024 | Franchise: Nur was für XXL-Konzerne? | 00:26:53 | |
Mit dem eigenen Restaurant oder Geschäft weltweit expandieren: Für die meisten Selbstständigen mag das wie ein weit entfernter Traum klingen. Doch so unerreichbar ist dieser Wunsch gar nicht, wenn man Kerim Benoua, Mitgründer und CEO von Gustav Grün, zuhört. Vor sieben Jahren hat er zusammen mit seinem Bruder Anton den veganen Imbiss Gustav Grün in Münster gegründet. Green Fast Food in Restaurant-Qualität schreibt man sich hier auf die Fahne – und das mit Erfolg. Dank professionellem Franchising zählt das Unternehmen mittlerweile neun Filialen, darunter auch Standorte auf Bali und in Mexico! Und weitere Eröffnungen sind bereits geplant.
Wie es die beiden Brüder so weit gebracht haben, hörst du in dieser Episode. Außerdem sprechen wir mit Maurice Adiek. Er ist als Head of Marketing schon sehr früh bei Gustav Grün eingestiegen und berichtet uns unter anderem, wie die Firma einen Marketingauftritt hinlegt, der überall auf der Welt wie aus einem Guss wirkt. In dieser Podcast-Folge lernst du:
- was das Franchise-Modell grundsätzlich ist,
- welche Chancen und Herausforderungen ein Franchise mit sich bringt,
- welche Punkte du beim Vergrößern deines Business bedenken solltest,
- wie du die Qualität deiner Marke über mehrere Standorte hinweg gewährleistest,
- worauf es bei der Wahl passender Partnerfirmen wirklich ankommt.
Viel Spaß beim Zuhören!
Zur Gustav Grün Webseite: https://gustavgrün.de/
Gustav Grün auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/gustavgrün/
Gustav Grün auf Instagram: https://www.instagram.com/gustavgruenofficial/
Gustav Grün auf Facebook: https://www.facebook.com/GustavGruenMS/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
02 Jan 2025 | Klima-Coaching: Förderung für den Mittelstand | 00:20:00 | |
Unser Klima geht uns alle an! Glücklicherweise hat das die Mehrheit der kleinen und mittelständischen Unternehmen längst begriffen. Gut so, findet auch Klima-Coach Tobias Vieten. Moment mal, ein Klima-Coach? Was soll das denn sein?
Ganz recht! Das Klima-Coaching ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Klima.Neutral.Digital. Die Mission lautet: kleine und mittelständische Unternehmen auf dem Weg zur tatsächlichen Klimaneutralität zu informieren, zu sensibilisieren und zu begleiten – und das anbieterneutral und komplett kostenlos. Gefördert wird das Projekt dafür übrigens vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Höre dir unsere Podcast-Episode an und erfahre:
- was das viel diskutierte Buzzword „Klimaneutralität“ überhaupt bedeutet,
- welche Schritte zum Reduzieren des ökologischen Fußabdrucks nötig sind,
- ob jede Art von Betrieb theoretisch klimaneutral werden kann,
- wie ein staatlich geförderter Klima-Coach deiner Firma unter die Arme greifen kann.
Viel Spaß beim Zuhören!
Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital: https://klima-neutral-digital.de/
Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/klima-neutral-digital/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
18 Jul 2024 | Spotlight: JAKO | 00:11:59 | |
JAKO ist ein traditionelles Familienunternehmen – und hat sich in den letzten Jahren still und heimlich vom klassischen Ausstatter für den Breitensport zur etablierten Sportmarke gemausert. Dabei rüstet das baden-württembergische Unternehmen von der Hobby-Basketballmannschaft bis hin zum europäischen Top-Fußballvereinen ganz unterschiedliche Zielgruppen aus. Das Ziel: allen Ansprüchen genügen, top Produkte anbieten und dabei preislich attraktiv bleiben. Wie das gelingt? Erklärt Tobias Röschl von JAKO im Interview.
Du erfährst in dieser Folge:
• wie JAKO den Wandel vom Sportartikelhersteller zur Marke geschafft hat
• warum gutes Marketing auch ohne Social-Media-Influencer funktioniert
• wie JAKO der Spagat zwischen Familienbetrieb und Sponsor in der Fußball-Bundesliga gelingt
Website von JAKO: https://www.jako.com/de-de/
JAKO bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/jako-ag/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
16 May 2024 | Spotlight: Schneider Schreibgeräte GmbH | 00:09:20 | |
Die Schneider Schreibgeräte GmbH ist ein klassischer Mittelständler und besteht trotzdem seit Jahren gegen Mitbewerber aus der ganzen Welt. Das Geheimnis verrät uns Klaus Broghammer, Leiter des Vertriebs für Werbeschreibgeräte bei Schneider: Werbe-Kugelschreiber verstehe man hier nicht als Streuartikel, sondern als wertvolle Schreibgeräte. Außerdem geht die Firma viele kleine Schritte in die richtige Richtung – zum Beispiel in puncto Nachhaltigkeit – anstatt kurzfristigen Trends hinterherzulaufen.
Du erfährst in dieser Folge:
- warum Werbe-Kugelschreiber keine Wegwerfprodukte sein sollten
- ob Bio-Kunststoff oder Recycling-Kunststoff besser ist
- wie man als mittelständisches Unternehmen gegen weltweite Konkurrenz besteht
Website von Schneider Schreibgeräte: https://schneiderpen-promotion.com
Schneider Schreibgeräte bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/schneider-werbeschreibger
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
04 Apr 2024 | Außenwerbung: Steck die Konkurrenz in die Tasche! | 00:21:21 | |
Dass Außenwerbung mehr kann, als nur Litfaßsäulen, Fassaden und Haltestellen zu verschönern, ist klar, oder? Aber mal ehrlich: Wer denkt in erster Linie an bedruckte Einkaufstüten, Beutel und Taschen, wenn es um die Außenwirkung der Firma geht? Dabei prägen die das Bild einer Messehalle oder Fußgängerzone mindestens genauso stark wie klassische Plakate und Banner.
Wir haben uns gefragt: Werden Tragetaschen aus Papier, Baumwolle, Jute und Co. als Werbeträger unterschätzt? Definitiv, findet unser Gast Volker Riedle. Der Gründer und Chief Executive Officer von BAGS BY RIEDLE® erklärt uns, warum sein Herz für bedruckte Papiertaschen schlägt. Seine Firma mit Sitz im beschaulichen Langenbrettach bei Heilbronn bringt seit über 25 Jahren handgefertigte Taschen hervor – und vertreibt sie in die ganze Welt, wo sie zum Imageträger internationaler Marken werden. Neben der Erfolgsgeschichte der Papiertaschen-Macherei erfährst du in dieser Episode:
- warum du auch mit kleinem Budget große Erfolge mit Werbetaschen erzielen kannst,
- wie du bedruckte Taschen, Tüten und Beutel clever einsetzt,
- wie du ihren Nutzwert nachhaltig erhöhst,
- was du bei der Taschen- und Tütenwahl bedenken solltest,
- worauf es bei der werbewirksamen Gestaltung ankommt.
Viel Spaß beim Reinhören!
Zur BAGS BY RIEDLE® Webseite: https://www.riedle.de/
BAGS BY RIEDLE® bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bags-by-riedle/
BAGS BY RIEDLE® bei Instagram: https://www.instagram.com/bags_by_riedle/
BAGS BY RIEDLE® bei Facebook: https://www.facebook.com/Bags.by.Riedle
BAGS BY RIEDLE® bei YouTube: https://www.youtube.com/@bagsbyriedle153
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
02 Feb 2023 | Logodesign: Gib deiner Marke ein Gesicht | 00:30:29 | |
McDonald’s, Coca Cola oder Adidas: Es reicht allein, diese Namen zu hören, schon erscheint das unverwechselbare Logo der Firma vor dem geistigen Auge. Anders herum genügt das Bild eines Apfels mit abgebissener Ecke, um unsere Gedanken um die neueste Apple Unterhaltungselektronik kreisen zu lassen. Logos sind die Quintessenz jeder Firma und müssen sitzen wie ein Maßanzug. Doch wie gestaltet man ein derart mächtiges Symbol, das über Jahre und sogar Jahrzehnte in den Köpfen der Menschen Bestand hat? Genau darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit dem Kommunikationsdesigner, Trainer und Designcoach Frank Koschembar.
In dieser Folge erfährst du:
- Was ein gutes Logo auszeichnet.
- Warum jedes Unternehmen ein passendes Logo haben muss.
- Wie du selbst die Logogestaltung angehen solltest.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Interview mit Frank Koschembar!
Frank Koschembars Design- und Konzeptbüro: https://gute-kommunikation.com/
Frank Koschembars Trainer-Profil bei LinkedIn Learning: https://www.linkedin.com/learning/instructors/frank-koschembar
Frank Koschembar bei Facebook:
https://www.facebook.com/people/Frank-Koschembar/100002037074797/
Frank Koschembars Buch – Logodesign: Das umfassende Handbuch
https://www.rheinwerk-verlag.de/logodesign-das-umfassende-handbuch/
Mehr über den Moiré-Effekt: https://www.flyeralarm.com/blog/de/was-ist-der-druckraster-im-offsetdruck
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media:
https://www.instagram.com/flyeralarm.official/?hl=de | |||
03 Apr 2025 | Shorty: Soziales Engagement | 00:10:28 | |
Die FLYERALARM Kids Foundation ist eine Stiftung, die vielfältige Förderprojekte für Kinder und Jugendliche in der Region um Würzburg unterstützt oder selbst organisiert. Ob soziale Ungerechtigkeiten, ungleiche Bildungschancen oder gesundheitliche Benachteiligungen – Ziel ist es, in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Integration, soziale Sicherung sowie Kinderschutz die zu stärken, die sich selbst oft nicht wehren können: Kinder und Jugendliche.
Klingt nach einem hehren, aber äußerst anstrengenden Job? Ist es. Aber das erzählt uns in dieser Podcastfolge die Stiftungsleiterin Maria selbst.
Höre dir unsere Podcast-Episode an und erfahre:
- was die Ziele der FLYERALARM Kids Foundation sind
- wie Marias Arbeit als Leiterin der Stiftung aussieht
- welche Projekte die Kids Foundation unterstützt
- wie du die Kids Foundation supporten kannst
- wie du dein Projekt bei der Kids Foundation vorstellen kannst
Viel Spaß beim Zuhören!
FLYERARM Kids Foundation: https://flyeralarm-kids-foundation.org/
Spendenseite: https://flyeralarm-kids-foundation.org/spenden/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
07 Dec 2023 | Sound Design: So klingen Marken | 00:25:57 | |
Ob Telekom, Hornbach oder Die Tagesschau: Schon beim Lesen haben wir eine bestimmte Tonabfolge im Ohr. Genau das ist es, was gutes Sound Design können muss – und zwar von der Wartschleifenmusik in der Hotline über den Sound im YouTube Video bis zum Radiospot. Doch wie kreiert man einen Klang, der den Kern einer Marke trifft und im Gedächtnis bleibt? Unser Gast Ric Scheuss weiß es ganz genau.
Er ist der Managing Director der TRO GmbH – Agentur und Produktionshaus für Musik, Sound und Stimme. Seit über 30 Jahren hilft die Firma Marken dabei, gehört zu werden. Und das mit Erfolg: Zur Kundschaft von TRO gehören unter anderem echte Bigplayer wie Mercedes Benz, C&A oder Nike. Im Interview gibt uns Ric spannende Einblicke in die konzeptionelle Vorarbeit und die komplexe Produktion von Klängen und Musik, die man in internationalen Kampagnen hören kann. Aber er hat auch eine ganze Soundbar an Tipps dabei, für alle, die sich zum ersten Mal an das Thema Audio Marketing wagen.
Du erfährst in dieser Podcast-Folge:
• warum der Klang deiner Marke genauso wichtig ist wie ihr Logo
• was es mit dem so genannten Sound Branding auf sich hat
• wie man mit akustischen Klängen Emotionen weckt
• was Sound Design mit Storytelling zu tun hat
• warum ein konsistenter Klang der Schlüssel zum Erfolg ist
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!
TRO Website: https://tro.de/de/
TRO Sonic Branding Exclusive: https://tro.de/de/exclusive/sonic-branding/
Linked In Ric Scheuss: https://www.linkedin.com/in/ric-scheuss-40a4843a/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
04 Jan 2024 | Kinowerbung: deine Marke auf der großen Leinwand | 00:16:44 | |
Die eigene Marke auf der ganz großen Kino-Leinwand? Dafür braucht man weder Connections nach Hollywood und muss auch keinen Star-Regisseur engagieren. Im Zweifelsfall genügt eine selbst erstellte Slideshow mit Sprechertext. Richtig effektiv wird Kinowerbung aber mit einem professionell produzierten Spot, der auf Kinopublikum zugeschnitten ist. Keine Bange: Auch das verursacht keine vulgären Unkosten.
In dieser Folge erklären Michael Sagert, Inhaber des Modegeschäfts „Quartier97“ und Bastian Aulbach von der Film- und Fotoagentur „Artworkaholiks“, wie sie zusammen Kinospots konzipiert, produziert und auf die Leinwand gebracht haben.
Du erfährst dabei:
- warum Micha Kinowerbung für sein Bekleidungsgeschäft geschaltet hat
- worauf es bei einem gelungenen Kinospot ankommt
- ob sich Kinowerbung auch für dich lohnen könnte
- wie du deinen eigenen Spot auf die große Leinwand bringst
Onlineshop von Quartier97: https://www.quartier97.de/
Quartier97 bei Instagram: https://www.instagram.com/quartier97/
Homepage von Artworkaholiks: www.artworkaholiks.de
Artworkaholiks auf Instagram: https://www.instagram.com/artworkaholiks.de/?hl=de
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
03 Nov 2022 | Trailer | 00:01:35 | |
Der FLYERALARM Podcast „ERFOLGDRUCK – Storys aus dem Mittelstand“ gibt Selbstständigen sowie kleinen und mittelständischen Betrieben eine Stimme. Lauscht den Erfolgsgeschichten cleverer (Klein-)Unternehmen und erhaltet nützliches Wissen und Inspiration aus der Welt des Marketings.
In jeder Episode sprechen die Podcast-Hosts Doreen und Marco zu einem bestimmten Oberthema mit Menschen, die mit kleinen Unternehmen groß rausgekommen sind. Und zwar mit nichts weiter als einer guten Idee, ein bisschen Mut und den passenden Werbemitteln.
Dazu befragen sie Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, aus dem Agenturleben und aus dem Businessalltag. Alles mit dem Ziel, durch den einen oder anderen Impuls in die richtige Richtung innovative Marken und erfolgversprechende Ideen weiter voranzubringen.
Jeden ersten Donnerstag im Monat wird hier eine neue Folge veröffentlicht. Und wer die auf keinen Fall verpassen will, der abonniert am besten gleich den Podcast auf der Plattform seiner Wahl oder folgt FLYERALARM auf Social Media. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Reinhören! | |||
05 Dec 2024 | Special 2024 | 00:12:09 | |
Zwei Jahre, 35 Episoden und jede Menge unheimlich spannende Gäste – der FLYERALARM Podcast ERFOLGSDRUCK feiert Geburtstag. In dieser etwas anderen Folge lassen Doreen und Marco das letzte Jahre Revue passieren. Welche waren die Lieblingsfolgen der beiden Hosts im vergangenen Jahr – und warum? Wie lauten die wichtigsten Learnings aus den zahlreichen Interviews mit erfolgreichen Firmengründerinnern und -gründer sowie den Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Agenturleben? In dieser Folge erfährst du es.
Und welche Themen und Gäste erwarten dich im kommenden Jahr? Das darfst du jetzt mitentscheiden! Nimm dafür einfach an unserer Umfrage auf den FLYERALARM Social-Media-Kanälen Instagram und LinkedIn teil und gib deinen persönlichen Wunsch ab.
Du findest die Umfrage zu dieser Podcast-Episode unter:
FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official
FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm
FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
03 Oct 2024 | Community-Management: der DFB und Millionen von Fußballfans | 00:26:01 | |
Der Deutsche Fußball-Bund (kurz DFB) hat etwa 120.000 Followerinnen und Follower auf Instagram, 150.000 auf X und über 1.000.000 auf TikTok – und jede einzelne Person hat eine eigene Meinung und den Drang, diese auch kundzutun. Mal muss man die Diskussion laufen lassen, mal behutsam in die richtige Richtung schubsen und manchmal mit strenger Hand eingreifen. Dafür braucht man viel Fingerspitzengefühl – und Profis am Werk.
Unsere Interviewgäste Sabrina Dirks und Karl Evers beschäftigen sich beim DFB seit vielen Jahren mit dem Community Management und teilen Ihren Erfahrungsschatz mit uns.
Du erfährst du in dieser Folge:
- warum Community Management weder Marketing noch PR ist,
- worauf es bei gutem Community Management ankommt,
- wie sich das Social-Media-Team des DFB auf die Heim-EM vorbereitet hat,
- mit welchen Top-3-Tipps auch dein Community Management läuft.
Viel Spaß beim Zuhören!
**FLYERALARM ist offizieller DFB Partner**
Und das übrigens schon seit 11 Jahren! Seit der Saison 2022/2023 zählen wir zudem zum stolzen Kreis der Partner des DFB-Pokals. Klingt spannend? Hier erfährst du mehr: https://www.flyeralarm.com/de/i/unternehmen/flyeralarm-im-dfb-pokal
DFB Webseite: https://www.dfb.de/
DFB auf X: https://x.com/dfb_team
DFB auf Instagram: https://www.instagram.com/dfb/
DFB auf Facebook: https://www.facebook.com/DFB.Verband
DFB bei TikTok: https://www.tiktok.com/@dfb
DFB auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7am34-1rGU_ky1vWYnoOJQ
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
03 Nov 2022 | Haptik: Wie Menschen Marken fühlen | 00:47:44 | |
Raues Papier kann die Spendenbereitschaft erhöhen, Werbemittel zum Anfassen kurbeln den Umsatz an – und einer Berührung vertraut unser Gehirn mehr als dem bloßen Auge? Genau diese Fragen stellen wir Olaf Hartman, Buchautor und Gründer des Multisense-Institus in dieser ersten Podcastfolge rund um Haptik im Marketing.
Links:
Das Buch von Olaf Hartmann und Sebastian Haupt: https://shop.haufe.de/prod/touch
Das Institut: https://www.multisense.de
Hapticals: https://www.flyeralarm-giveaways.com | |||
05 Oct 2023 | Printanzeigen & Digitalisierung: Wie passt das zusammen? | 00:17:29 | |
Staubige Büros, Wählschreiben-Telefone und kettenrauchende Anzeigenverkäufer, die sich ihre Ohren heiß telefonieren – so stellen sich viele Menschen auch heute noch das Geschäft mit klassischer Printwerbung vor. Doch Printanzeigen schalten geht auch einfach – wenn man Anja Visscher, Gründungsmitglied und Geschäftsführerin von pryntad, glaubt. In dieser Podcastfolge erzählt sie uns, wie sie und ihre Mitbegründer Martin Kaltwasser und Philipp Wolde 2019 auf die Idee kamen, eine Onlineplattform für Printwerbung ins Leben zu rufen.
Du erfährst dabei:
- welche Stärken gerade heutzutage in Printwerbung stecken
- wie hoch das Werbepotenzial am deutschen Printmedien-Markt ist
- ob sich Werbung in Zeitungen und Zeitschriften für deine Firma lohnt
- wie du dein Marketing im Online- und Printbereich kombinieren kannst
Wir wünschen dir viel Spaß beim Interview mit Anja!
Zur pryntad Webseite: https://pryntad.com/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
20 Jun 2024 | Shorty: Druckveredelungen | 00:09:00 | |
Partielle Heißfolienveredelung, vollflächige Softfeel-Kaschierung, Relieflack … Wenn es um Druckveredelungen geht, wissen unsere Kollegen Michael und Uwe ganz genau Bescheid. Denn Denn ihr Arbeitsalltag dreht sich um nichts Geringeres als das Herzstück von FLYERALARM: die Produktion von Drucksachen. Gemeinsam mit ihren Teams halten Sie unsere Maschinen am Laufen und entwickeln ein wachsendendes Sortiment mit mehr als 3 Mio. Druckprodukten ständig weiter. Grund genug für einen Blick hinter die Kulissen! Wir haben die beiden Druckexperten gefragt:
- was Druckveredelungen für Werbemittel bringen,
- woher unsere Maschinen wissen, was zu tun ist,
- worin sich vollflächige und partielle Veredelungen unterscheiden,
- wie du Druckmaterialien und Veredelungen richtig kombinierst,
- was du für das Anlegen deiner Druckdaten wissen musst.
Viel Spaß!
Mehr Infos über Druckveredelungen gefällig?
Veredelung im 5. Farbkanal anlegen: https://www.flyeralarm.com/blog/de/tutorial-veredelungen-fuenften-farbkanal-in-indesign-anlegen
Gratis Papiermusterbuch: https://www.flyeralarm.com/de/p/papiermusterbuch-10577018.html
Musterset Veredelung: https://www.flyeralarm.com/de/p/musterset-veredelung-9950411.html
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge!
FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official
FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland
FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
06 Jul 2023 | Trusted Shops: Warum echte Gütesiegel für Webshops wichtig sind | 00:29:50 | |
Wozu brauchen Webshops eigentlich Gütesiegel? Was sagen die Zertifizierungen dahinter aus und wie kommt man als Shop-Betreiberin oder -Betreiber an sie heran? Wie ist gewährleistet, dass Kundinnen und Kunden den Trusted Shops Bewertungen im eigenen Webshop zu 100 % vertrauen können? Und was kann man gegen Fake-Shops im Web unternehmen? Bastian Kolmsee ist der Chief Product Officer (CPO) der Trusted Shops AG kennt die Antworten.
In dieser Podcastfolge spricht er mit uns über den Zusammenhang von Kundenbewertungen und Kundenvertrauen, über sicheres E-Commerce und die Vorteile, die eine Trusted Shops Zertifizierung für Kundinnen und Kunden, aber auch für den Onlinehandel an sich mit sich bringt.
Du erfährst dabei:
• welchen Sinn und Zweck Gütesiegel für Webshops erfüllen
• wie du Kundenvertrauen in messbare Zahlen verwandelst
• wann der beste Zeitpunkt ist, um deinen Webshop zertifizieren zu lassen
• welche Kriterien dein Shop erfüllen muss, um das Trusted Shops Siegel zu tragen
• wie die Zusammenarbeit mit Trusted Shops funktioniert
• wie du dich selbst gegen Betrug beim Onlineshopping schützen kannst
Wir wünschen dir viel Spaß beim Interview mit Bastian!
Zur Trusted Shops Webseite: https://www.trustedshops.com/
Trusted Shops auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/trustedshops/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 10 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
18 Apr 2024 | Shorty: Digital Signage | 00:07:09 | |
Auf Knopfdruck die Menütafel ändern, mit ein paar Klicks Werbungen in allen Filialen austauschen oder automatische, digitale Werbeanzeigen im Schaufenster – immer passend zu den Passantinnen und Passanten: Mit Digital Signage sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Unser Kollege Tony erklärt in diesem Shorty, wie genau Digital Signage funktioniert. Du erfährst in dieser Folge:
• ob du auch deine eignen Bildschirme für Digital Signage verwenden kannst
• wofür sich digitale Werbetafeln alles eignen
• wie einfach du die Inhalte der Werbebildschirme austauschst
• welche Unternehmen mit Digital Signage neue Kundinnen und Kunden anlocken
Viel Spaß!
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge.
Direkt zu FLYERALARM Digital Signage: https://flyeralarm.digital/digital-signage/
FLYERALARM bei Instagram: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland
FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
04 May 2023 | Copywriting: Wie erstellt man guten Text-Content? | 00:29:13 | |
Dir fehlen die richtigen Worte für deinen nächsten Werbetext? Du willst Flyer, Visitenkarten und deine Website so betexten, dass Kundinnen und Kunden nicht nur überzeugt, sondern sogar begeistert sind? Dann hör am besten gleich in den Podcast rein: In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man erfolgreiche Marketing-Texte für das eigene Business erstellt – ob für Social Media, Plakatwände oder eine Pressemitteilung.
Wie das Schreibhandwerk funktioniert, das erzählen uns Thomas Brandt und Christian Götz von der Textagentur „Schreiberei Eder“. Sie haben nicht nur Beispiele für hervorragendes Copywriting im Gepäck – sondern berichten auch über Fettnäpfchen, in die man beim kreativen Schreiben lieber nicht treten sollte. Außerdem plaudern die zwei Texter aus dem Nähkästchen – und verraten, wie ihnen die erfolgreiche Gründung der „Schreiberei Eder“ gelungen und was ihr persönliches Erfolgsgeheimnis ist. Last but not least wollen wir von den beiden natürlich wissen, ob sie ChatGPT nutzen – und warum künstliche Intelligenz echten Text-Content auf keinen Fall ersetzen kann.
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
- wie du Werbetexte schreibst, die deine Kundinnen und Kunden überzeugen
- welche Fehler dir beim Texten nicht passieren sollten
- wie du die Künstliche Intelligenz ChatGPT für deine Texte nutzen kannst
Wir wünschen dir viel Spaß beim Interview mit der Schreiberei Eder!
Die Schreiberei Eder: https://www.schreiberei-eder.de/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media:
https://www.instagram.com/flyeralarm.official/?hl=de | |||
01 Jun 2023 | Lokales Marketing: So wird dein Geschäft regional bekannt | 00:22:57 | |
Ein Geschäft direkt in der Fußgängerzone ist ein echter Glückstreffer. Doch was, wenn dein Laden so versteckt liegt, dass potenzielle Kundschaft quasi nie daran vorbeikommt? Für Hannah Seitz und Martin Schürger aus Würzburg ist das gar kein Problem. Denn ihr Café, das „Wunschlos glücklich“, ist in der Stadt bekannt wie ein bunter Hund – und das obwohl sie ihre Waffeln, Cappuccinos und Co. im Hinterhof einer kleinen Seitengasse servieren.
Wie sie es geschafft haben, seit fast 14 Jahren nicht nur sehr erfolgreich, sondern lokal auch extrem bekannt zu sein, das erzählen sie uns in dieser Folge. Hannah und Martin berichten von ihren Anfängen in der Event- und Gastrobranche und darüber, wie sie sich durch ihr einzigartiges Konzept einen Namen in Würzburg machen konnten. Obendrein haben sie natürlich auch den einen oder anderen Tipp in petto, der dir für dein eigenes Business weiterhelfen kann.
Du erfährst in dieser Podcast-Folge:
- wie du mit Herzblut von der ersten Idee zum eigenen Geschäft kommst
- wie wichtig Authentizität für den Erfolg deines Business ist
- welche Marketingmaßnahmen für regionale Bekanntheit sorgen können
- wie du auch in Krisenzeiten flexibel und damit im Geschäft bleibst
Wir wünschen dir viel Spaß beim Interview mit Hannah und Martin!
Das Café „Wunschlos glücklich“: www.wunschlos-gluecklich.net/home
Die Veranstaltungsagentur „Wunschwerk“: www.daswunschwerk.de
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 10 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: www.flyeralarm.com/cp/subscribe | |||
19 Jan 2023 | Mehrwegpflicht 2023: DEHOGA Bayern im Interview | 00:19:30 | |
Offene Fragen zur Mehrwegpflicht für die Gastrobranche? Hatten wir auch! Deswegen haben wir noch einmal ganz genau nachgefragt – und zwar beim Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V.
In diesem Spezial spricht Doreen mit dem bayerischen Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert und seiner Kollegin Daniela Ziegler , Kreisgeschäftsführerin des DEHOGA Bayern e. V. in München und Geschäftsführerin des Fachbereichs Gastronomie, über …
• Sinn und Zweck der Mehrwegangebotspflicht 2023 aus dem Verpackungsgesetz.
• Aufwände, aber auch Chancen, die das Gesetz für Unternehmen mit sich bringt.
• clevere Mehrwegsysteme wie z. B. das RECUP- und REBOWL-System und wie ihr sie für euch nutzen könnt.
Links:
DEHOGA Bayern e.V.: https://www.dehoga-bayern.de/mitgliedschaft/jetzt-mitglied-werden/
RECUP- und REBOWL-Mehrwegsystem: https://info.recup.de/flyeralarm
Wir freuen uns über Feedback zu dieser Folge bei Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official/?hl=de | |||
05 Sep 2024 | Künstliche Intelligenz: Tools im Business-Alltag integrieren | 00:31:50 | |
Produktionsplanung optimieren, Logistik unterstützen, Kundenservice entlasten, Workflows in der Verwaltung erleichtern, Texte, Grafiken, Videos oder Audios produzieren ... mit Künstlicher Intelligenz scheint aktuell (fast) alles möglich. Doch Niklas Volland, KI-Experte und Mitgründer der BYTABO GmbH, findet sich im Wilden Westen der KI-Tools bestens zurecht – genau wie sein Team. Denn das unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen seit mehr als 10 Jahren bei der Digitalisierung und Automatisierung.
Dafür integriert BYTABO leistungsstarke und zukunftsfähige KI-Technologie in bestehende Geschäftsprozesse oder entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden eigene Software- und KI-Anwendungen. Von Niklas erfährst du in dieser Folge:
• welche Denkfehler Unternehmen immer wieder machen, wenn es um Künstliche Intelligenz geht,
• welche der unzähligen KI-Tools überhaupt Sinn im Business-Alltag ergeben,
• wie du Künstliche Intelligenz rechtssicher einsetzt,
• wie du mit BYTABO die KI-Integration in bestehende Prozesse anpackst,
• warum du deine Mitarbeitenden von Anfang an mit ins Boot nehmen musst.
Viel Spaß beim Zuhören!
BYTABO Webseite: https://bytabo.de/
BYTABO Podcast mit Niklas: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bytabo-podcast
BYTABO auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bytabo/
BYTABO auf Instagram: https://www.instagram.com/bytabo/
BYTABO auf Facebook: https://www.facebook.com/bytabodigitalcrew/
BYTABO auf YouTube: https://www.youtube.com/@GraphicConceptsGerolzhofen
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
17 Oct 2024 | Shorty: Kundenservice | 00:09:24 | |
„Meine Druckdaten sind doch richtig! Warum klappt der Upload nicht?“ – so oder so ähnlich klingt es, wenn Kundinnen und Kunden bei FLYERALARM anrufen. In dieser Episode werfen wir mit unserem Kollegen Christian einen Blick hinter die Kulissen und zeigen dir, wie das Team solche Anfragen mit Ruhe, Erfahrung und Know-how meistert. Egal ob Hochsaison oder knifflige Druckaufträge – der Graphical Support sorgt dafür, dass deine Druckprodukte perfekt werden, auch wenn im Hintergrund manchmal ordentlich Feuer unterm Kessel ist. Außerdem gibt uns Christian spannende Einblicke in die Abläufe seiner Arbeit und wie sie sich mit der Zeit gewandelt haben.
Du erfährst in dieser Folge:
- was es mit dem Begriff Customer Success auf sich hat,
- warum der Erfolgsdruck im Kundenservice oft parallel zu deinem eigenen wächst,
- welche Auswirkungen Kundenfeedback auf andere Firmenbereiche hat,
- welche Technologien den Kundenservice immer weiter vorantreiben und verbessern.
Viel Spaß!
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge.
FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official
FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland
FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm
Christian bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-perkuhn-9160062a1/
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
07 Nov 2024 | Shorty: Werbepost | 00:09:57 | |
Werbebriefe, Postwurfsendungen und Co. sind ein alter Hut? Nicht, wenn man unsere Kollegin Lisa von FLYERALARM Mailings fragt. Denn die Werbepost-Expertin ist davon überzeugt: Mit einem gut gestalteten und personalisierten Flyer, Brief oder Prospekt, den deine Kundinnen und Kunden aus dem Briefkasten fischen, kannst du dir jede Menge Aufmerksamkeit sichern. Wegswipen? Keine Chance! Aber darf man überhaupt jedem Menschen aus der Nachbarschaft und darüber hinaus ungefragt werbliche Post zusenden? Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Folge.
Hör jetzt rein und erfahre:
- ob und wann sich Werbung im Briefkasten für Selbstständige und kleine Firmen lohnt,
- welche Vorteile Werbebriefe und Co. gegenüber digitaler Werbung haben
- wie du Streuverluste mit klassischen Mailings erfolgreich vermeidest,
- welche rechtlichen Aspekte für Werbepost beachtet werden sollten,
- wie du Werbepost in einem Schritt drucken und versenden kannst.
Viel Spaß!
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge.
FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official
FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland
FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
06 Feb 2025 | Shorty: Layouten lassen | 00:14:45 | |
Dein Logo sieht aus wie aus den 90ern? Aber dir fehlt die Zeit oder ein eigenes Grafikteam, um das Problem zu lösen? Du brauchst neue Flyer, Plakate und Co., hast eine super Idee, aber irgendwie sieht’s nach stundenlanger Arbeit am Ende nicht so aus, wie du es dir vorgestellt hast? Kein Problem. Denn genau hier kommen die Profis des FLYERALARM Design-Service zum Einsatz. Profis wie unsere Kollegin Sonja. In der aktuellen Podcast-Episode plaudert sie für uns aus den Nähkästchen und stellt klar: Egal, ob es nur um kleine Anpassungen geht oder du deinen gesamten Markenauftritt auf Vordermann bringen willst – das Design-Service-Team hilft dir im Handumdrehen weiter. Das willst du ganz genau wissen?
Dann höre jetzt in die neue Folge rein und erfahre:
- was der Design-Service von FLYERALARM ist,
- welche die häufigsten Anfragen an die Grafikprofis sind,
- wie ein typischer Design-Service-Auftrag abläuft,
- welche Infos die Kolleginnen und Kollegen für ihre Arbeit brauchen,
- wie viel Zeit von der ersten Anfrage bis zum fertigen Layout vergeht.
Viel Spaß!
Hier geht’s zum FLYERALARM Design-Service: https://www.flyeralarm.com/de/s/layout-und-design/layout-und-design-service/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge.
FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official
FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland
FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
06 Apr 2023 | Plakatwände & Co: Bring deine Marke nach draußen | 00:23:09 | |
Du hast ein Business gegründet oder planst eine Veranstaltung und willst, dass möglichst viele Menschen davon erfahren? Dann bist du in dieser Podcastfolge über Plakate und Co. genau richtig! Wir sprechen diesmal darüber, warum das Aushängen von Plakaten in analoger oder digitaler Form noch immer essenziell ist, wenn du deine Zielgruppe erreichen willst. Wie genau das am besten funktioniert, erklärt unser Interviewgast, der Experte Andreas Kiechle. Er ist Geschäftsführer der Agentur „PosterSelect“ – einem Online-Anbieter für Außenwerbung. Wir haben ihn gefragt, wie man exakt genau die Menschen auf der Straße erreicht, die für das eigene Business als Kunden in Frage kommen – und wollen natürlich von ihm wissen, wie das perfekte Plakat aussehen sollte. Übrigens: Am Ende des Interviews gibt Andreas noch einen spannenden Ausblick auf die Zukunft der Litfaßsäule…
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
- Wie du mit dem Kiss-Prinzip Aufmerksamkeit erregst und wo deine Plakate hängen sollten.
- Welche Marketingkanäle du mit Außenwerbung kombinieren kannst.
- Wie du Plakatwerbung möglichst umweltschonend und nachhaltig nutzt.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Interview mit Andreas Kiechle!
Die Agentur PosterSelect:
https://posterselect.de/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media:
https://www.instagram.com/flyeralarm.official/?hl=de | |||
06 Mar 2025 | GenZ und Millennials: Was erwarten die Zielgruppen von heute? | 00:23:31 | |
Worin unterscheiden sich die Zielgruppen von heute (und morgen) von vorangegangenen Generationen? Welche Werte und Bedürfnisse haben sie? Und wie stellt man sich als kleines und mittelständisches Unternehmen auf jüngere Zielgruppen ein? Fragen, die sicher nicht nur unseren Interviewpartner Daniel Schulze beschäftigen.
Der Geschäftsführer von Gastfreund GmbH unterstützt mit seinem Team die Hotellerie und das Gesundheitswesen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse – und macht sie so fit für die Zukunft. Mit uns spricht Daniel über die Herausforderungen, aber auch Chancen in der Hotel- und Gastrobranche, die mit dem Generationswechsel einhergehen können.
Du erfährst dabei:
- warum das Alter deiner Zielgruppe nur ein winziger Teil ihrer Identität ist,
- in welchen Lebensrealitäten verschiedene Generationen aufgewachsen sind,
- warum der individuelle Charakter deines Unternehmens immer wichtiger wird,
- an welchen Stellschrauben du drehen kannst, um dein Business relevant zu halten.
Viel Spaß beim Zuhören!
Gastfreund Webseite: https://www.gastfreund.net/
Gastfreund auf Facebook: https://www.facebook.com/meingastfreund
Gastfreund auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/gastfreund/
Gastfreund auf Instagramm: https://www.instagram.com/gastfreund/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
15 Aug 2024 | Shorty: Süße Werbung | 00:06:53 | |
Naschen macht Freude. Doch wie nutzen wir dieses Wissen am besten fürs eigene Marketing? Kara, unsere Kollegin und FLYERALARM Produktmanagerin für Süße Werbung und Snacks weiß es ganz genau. Wie sie entscheidet, was als potenzieller Werbeträger im Onlineshop landet, worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie mit bedruckten Bonbons, Keksen und Co. begeistern wollen und mehr gibt’s in unserem zuckersüßen Shorty. Du erfährst dabei:
- was Süße Werbung für dein Geschäft bewirken kann
- wie du die richtigen Süßigkeiten und Snacks für deine Marke auswählst
- was du beim Bedrucken von Lebensmitteln beachten musst
- ob und wie du den Erfolg von verzehrbaren Werbeträgern messen kannst
Viel Spaß!
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge.
FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official
FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland
FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm
Kara bei LinkedIn: linkedin.com/in/kara-maria-ritter-619a7281
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
01 Aug 2024 | Mittelstand: Rückgrat mit Rückenschmerzen? | 00:14:58 | |
„Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft“ heißt es häufig in den Medien. Und es scheint zu stimmen. Denn je nach Quelle liest man, dass bis zu 99 % aller Firmen in Deutschland dem Mittelstand, also kleinen und mittleren Unternehmen (kurz: KMU), zugerechnet werden. 54 % aller Beschäftigen sollen im Mittelstand arbeiten und bis zu 70 % aller Auszubildenden lernen ihr Handwerk im Mittelstand. Aber wer genau ist dieser Mittelstand eigentlich? Welche Menschen stehen dahinter? Vor welchen Herausforderungen stehen sie und wohin können sie sich mit ihren Anliegen wenden?
Sebastian Krauß vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) weiß es ganz genau. Als Mitglied der Bundesgeschäftsleitung / Politik Inland ist es seine Aufgabe, sich auf politischer und gesellschaftlicher Ebene für kleine und mittelgroße Unternehmen einzusetzen. Wie er das macht, hört ihr in dieser Folge. Dabei erfahrt ihr:
• was KMUs von großen Konzernen unterscheidet
• was es mit dem Begriff „German Mittelstand“ auf sich hat
• vor welchen Herausforderungen und Probleme der Mittelstand in Deutschland steht
• wie der BVMW e.V. die Anliegen deutscher KMUs angeht
• was euch eine Mitgliedschaft beim BVMW e.V. bringen kann
Viel Spaß beim Zuhören!
BVMW e.V. Webseite: https://www.bvmw.de/
BVMW e.V. auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bvmw/
BVMW e.V. auf Instagram: https://www.instagram.com/bvmwev/
BVMW e.V. auf Facebook: https://www.facebook.com/BVMWeV
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
02 Mar 2023 | Neuromarketing: Sind wir alle fremdgesteuert? | 00:26:13 | |
Was hat Marketing mit einem Kernspintomographen zu tun? Was erfahren Neurowissenschaftler beim Blick ins Gehirn über das Konsumverhalten von Menschen? Welchen Nutzen zieht die Werbung daraus? Und wie geht man mit diesen Informationen ethisch verantwortungsvoll um? In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir über Neuromarketing – und haben uns dazu die Expertin Gesa Lischka eingeladen. Sie leitet die Marketing-Agentur „Kochstraße“ und erzählt uns, wann sich die Beschäftigung mit den Neurowissenschaften lohnt, welche Kniffe man für das eigene Business anwenden kann und warum die Studienergebnisse fürs Neuromarketing manchmal echte Überraschungen bereithalten …
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
- Was Neuromarketing von „normalem“ Marketing unterscheidet.
- Wie Neuromarketing kleine Betriebe stärken kann.
- Ob man Menschen bei ihren Kaufentscheidungen wirklich beeinflussen kann.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Interview mit Gesa Lischka!
Die Agentur Kochstraße:
https://kochstrasse.agency/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media:
https://www.instagram.com/flyeralarm.official/?hl=de | |||
01 Dec 2022 | Storytelling: Warum gute Geschichten besser verkaufen | 00:31:59 | |
Storytelling ist im Marketing in aller Munde – denn gute Storys erzeugen gezielt Aufmerksamkeit und Emotionen. Ob Familientradition oder Nachhaltigkeit, ob deutsche Handwerkskammer oder Patagonia: Viele Unternehmen werben mit einer Geschichte, die sie rund um ihr Business oder ihre Marke aufbauen. In dieser Folge erfährst du:
- Was Storytelling ist und warum es im Marketing so wichtig ist
- Warum die Heldenreise als Urgeschichte noch immer so beliebt ist
- Wie du eine gute Story für dein Business findest
- Welchen Stellenwert Authentizität und deine Werte dabei haben
Zu Gast sind zwei Agenturgründerinnen: Miriam Rupp und Ines Löhr, die ihr Know-how über effektives Storytelling teilen.
Das Buch von Miriam Rupp – Storytelling für Unternehmen:
https://www.mitp.de/BUSINESS/Content-Marketing/Storytelling-fuer-Unternehmen.html
Die Märchen-Flyer von Ines Löhr: https://www.solowerk.com/maerchenhaft/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media:
https://www.instagram.com/flyeralarm.official/?hl=de
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
21 Nov 2024 | Personal Branding: LinkedIn erfolgreicher nutzen | 00:25:41 | |
Stell dir vor, du bist auf einer Businessparty und stehst in der Schlange am Buffet. Um dir die Wartezeit zu verkürzen, startest du einen ungezwungenen Smalltalk mit der Person vor dir. Aus welchem Fachbereich kommt sie? Was hat sie zu dieser Veranstaltung getrieben? Wie bewertet ihr den letzten Vortrag? Riecht es hier etwa nach frischem Lachs am Buffet? ... Der Personal Branding-Experte und Autor des Buches „Branding mit LinkedIn“ Tomas Herzberger ist davon überzeugt: Genauso funktioniert auch eine gute und authentische Kommunikation auf LinkedIn.
Und doch haben viele Menschen noch immer Hemmungen davor oder Schwierigkeiten damit, sich auf der Business-Plattform souverän zu bewegen. Doch nach dem Hören dieser Folge ist damit garantiert Schluss! Denn hier erfährst du:
- wie du deine Barrieren im Kopf vor dem Posten auf LinkedIn abbaust,
- was ein gutes und professionelles LinkedIn-Profil ausmacht,
- wie du dich ehrlich und selbstbewusst auf LinkedIn präsentierst,
- wo du relevante Themen für den digitalen Austausch findest,
- wodurch sich authentisches Personal Branding von platter Selbstdarstellung unterschiedet.
Viel Spaß beim Zuhören!
Schaffensgeist Webseite: https://www.schaffensgeist.com/
Podcast „LinkedIn Lounge“: https://www.schaffensgeist.com/podcast
Tomas Herzbergers Buch „Branding mit LinkedIn“: https://www.schaffensgeist.com/bucher
Tomas Herzberger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/herzberger/
Schaffensgeist auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/schaffensgeist/
Webseite von Tomas Herzberger: https://tomasherzberger.net/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
15 Feb 2024 | Shorty: Social Media | 00:06:02 | |
Teilen, liken, folgen, kommentieren … Wer etwas auf sich hält, ist auf Social Media unterwegs – auch im Business-Kontext. Doch ergibt ein eigener Auftritt auf mehreren sozialen Netzwerken überhaupt für jede Firma und jeden Verein Sinn? Wie viel Aufwand steckt hinter guter Social Media Arbeit? Und was genau tut ein professioneller Social Media Manager oder eine Managerin überhaupt den ganzen Tag? Wir haben einfach mal nachgefragt. Unsere Kollegin Inka erklärt als Teamlead Social Media in unserem ersten Shorty:
- welche Vor- und Nacharbeit in gutes Social Media Marketing einfließt
- wie du passende Kanäle und Inhalte auswählst
- wie du einen sinnvollen Contentplan erstellst
- was du mit gutem Social Media erreichen kannst
Viel Spaß!
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge!
FLYERALARM bei Instagram: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland
FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
03 Aug 2023 | Guerilla Werbung: auffallend, effizient, aber auch legal? | 00:27:04 | |
Bei den Hartmann Möbelwerken im Münsterland fertigen 140 Mitarbeitende Möbel in Handarbeit – also ein eher kleiner, mittelständischer Betrieb. Und trotzdem legt sich die Firma mit den ganz Großen der Branche an: Da verhöhnen die eigenen Mitarbeitenden schon mal auf einem Ikea-Parkplatz die Möbelnamen der Skandinavier. Zu einer anderen Gelegenheit haben die Möbelwerke Hartmann Alice Weidel den satirischen Award „Holzkopf des Jahres“ für die unsinnigste Aussage zum Klimawandel verliehen – um damit einerseits die eigenen Nachhaltigkeitsbemühungen zu betonen und andererseits ein politisches Zeichen zu setzen.
Die Gründe für solche Aktionen: Der Kosten-Nutzen-Faktor ist hervorragend – obwohl das Unternehmen die inhaltliche Umsetzung sogar an eine Werbeagentur ausgelagert hat. Holger Hanhardt, Geschäftsführer der Hartmann Möbelwerke, erklärt uns in dieser Folge, warum, wann und wie sein Unternehmen mit Guerilla Werbung angefangen hat, was sich die Firma davon erhofft und wie die Zusammenarbeit mit einer hunderte Kilometer entfernten Werbeagentur läuft.
Außerdem haben wir mit unserem Kollegen Sebastian Ehrhardt aus unserer eigenen Rechtsabteilung über rechtliche Grundlagen solcher kreativen, außergewöhnlichen Marketingaktionen gesprochen.
Du erfährst in dieser Podcast-Folge:
- wie die Hartmann Möbelwerke mit Guerilla Marketing Aufmerksamkeit erregen
- ob sich auch für Mittelständler die Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur lohnt
- wie man sich mit markigen Werbekampagnen von der Konkurrenz abhebt
- warum jedes Unternehmen Guerilla Marketing betreiben kann
- ob Guerilla Werbung überhaupt legal ist
Wir wünschen dir viel Spaß beim Interview mit Holger und Sebastian!
Zum Podcast der Möbelwerke Hartmann: https://www.moebel-hartmann.com/podcast.html
Möbelwerke Hartmann auf Instagram: https://www.instagram.com/hartmann_moebel/
Möbelwerke Hartmann auf Pinterest: https://www.pinterest.de/hartmann_moebel/
Zur Werbeagentur brinkertlück: https://www.brinkertlueck.com/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 10 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
19 Sep 2024 | Shorty: Messe-Organisation | 00:12:27 | |
Digitale Messen laufen Präsenz-Veranstaltungen den Rang ab? Unser Kollege und Messe-Experte Simon hat selbst in Corona-Zeiten nie daran geglaubt – und er hat Recht damit behalten! Denn sein Messeservice FLYERALARM Expo Systems ist so gefragt wie nie. Woran das liegt und was den Service von klassischen Messebau-Anbietern unterschiedet, erklärt er uns im Interview. Außerdem plaudert Simon aus dem Nähkästchen und berichtet über seine spannendsten und kniffligsten Projekte. Du erfährst dabei:
- warum Präsenzmessen heute stärker und wichtiger denn je sind,
- wie sich die Messe-Landschaft in den letzten Jahren verändert hat,
- was den Messeservice FLYERALARM Expo Systems so besonders macht,
- wie du individuelle Messestände mieten statt kaufen kannst,
- was in puncto Messe-Organisation mit der richtigen Kooperation alles möglich ist.
Viel Spaß!
Mehr über FLYERALARM Expo Systems: https://www.flyeralarm-exposystems.com/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge.
FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official
FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland
FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
07 Sep 2023 | Werbefotografie: Wie entstehen authentische Imagebilder? | 00:21:47 | |
„Kommen zwei Mädels auf die Baustelle …“ was vor 20 Jahren noch der Anfang sexistischer Witze gewesen wäre, gehört für Lilli und Carina längst zum Tagwerk. Denn die Unternehmerinnen haben mit ihrer eigenen Fotoagentur Ey Meister! eine Mission: Sie bringen authentische Werbefotografie in das Handwerk.
Dafür begleiten sie echte Profis in ganz Deutschland auf ihre Baustellen, in Werkstätten sowie in weitläufige Lager und Produktionshallen. Sie klettern auf Dächer, stecken ihre Köpfe in riesige Maschinen, liegen unter Fahrzeugen, halten ihre Linsen auf Kreissägen und Schleifmaschinen oder fangen kleinste Details beim Schrauben und Schweißen mit der Kamera ein. Im Mittelpunkt steht dabei aber immer eines: Der Mensch, der mit echter Begeisterung seinem Handwerk nachgeht. Jeder Auftrag ist ein kleines Praktikum, bei dem die Fotografinnen eine ganze Menge über die Gewerke Ihrer Kundschaft lernen. Und das sieht man ihren Fotos an! Für ERFOLGSDRUCK haben Lilli und Carina also einen ganzen Werkzeugkoffer an praktischen Tipps dabei, die dir bei deinen eigenen Projekten helfen werden können, Image- und Werbefotos zu shooten, die nicht nur professionell sondern eben auch zu 100 % authentisch wirken.
Du erfährst in dieser Podcast-Folge:
• welche Vorarbeit die Fotografinnen in ihre Projekte stecken
• wie man einen Plan für ein rundum rundes Shooting entwickelt
• worauf es beim Schießen von authentischen Image- und Werbefotos ankommt
• wie viel Nachbearbeitung in gute Bilder fließen sollte
• warum Fotografieren ein echtes Handwerk ist
Wir wünschen dir viel Spaß beim Interview mit Lilli und Carina!
Zur Ey Meister! Webseite: https://www.eymeister.de/
Ey Meister! auf Instagram: https://www.instagram.com/eymeister/
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 10 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed | |||
07 Mar 2024 | Unternehmenswerte: Wie man aus Firmen Marken macht | 00:24:42 | |
Stell dir vor, dein Unternehmen ist ein Schiff, das sich souverän durch jedes Fahrwasser manövriert. Alles kein Problem, wenn die gesamte Crew weiß, wohin die Reise geht – und warum! Oder anders gesagt: Nur, wenn alle Kolleginnen und Kollegen verstehen, welche Werte und Ziele im Unternehmen gelten, kann sich deine Firma langfristig als Marke etablieren. Doch wie erarbeitet man sich klare Werte und Ziele fürs eigene Unternehmen? Und welche Schritte musst du mit deinem Team bei der Markenentwicklung durchlaufen? Unser Gast, Karlheinz Illner, kennt die Antworten. Der erfahrene Werte- und Markenexperte berät kleine und mittelständische Familienbetriebe bereits seit 2011 bei Fragen zur Unternehmensführung, Konfliktbewältigung sowie zum Aufbau und der Entwicklung ihrer Firma als Marke. Im Interview erfährst du von ihm:
- was der Purpose einer Firma überhaupt ist,
- warum das Erarbeiten deiner Unternehmenswerte manchmal wehtun kann,
- wie du die gesamte Crew bei der Markenentwicklung ins Boot holst,
- weshalb du deine Marke von innen nach außen aufbauen solltest,
- wie du mit Mut, Konsequenz und Geduld deine Ziele erreichen kannst.
Für alle, die mehr zum Thema wissen möchten, hat Karlheinz Illner auch ein Buch geschrieben: „Purpose, Sinn und Werte: Das ‚Warum?‘ als Leuchtturm in der digitalen Transformation“ ist über seine Webseite FamiliyBrands.de, im Buchhandel sowie über den Haufe Verlag oder Amazon erhältlich.
Zur Webseite FamilyBrands.de: https://www.familybrands.de/
Karlheinz Illner bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karlheinz-illner/
Karlheinz Illner bei YouTube: https://www.youtube.com/@karlheinzillner8796
Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official
Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed |
Améliorez votre compréhension de Erfolgsdruck – Storys aus dem Mittelstand avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Erfolgsdruck – Storys aus dem Mittelstand. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data