
Equi Liberation-Podcast (Equi Liberation)
Explorez tous les épisodes de Equi Liberation-Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
26 Oct 2023 | EquiLiberation-Podcast Folge 2/7: Jennifer Gsell/Horsia/Cremare | 00:25:21 | |
Die ehemalige Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse trifft im Podcast Autoren, Ausbilder und Experten und spricht mit ihnen über aktuelle Themen rund um Pferd und Reitkunst. In der Cadmos Aktionswoche geht es täglich um Themen rund um Pferde, Bücher und Feine Hilfen. In dieser Folge spricht sie, passend zum Spezial-Thema von Ausgabe 61 der FEINE HILFEN mit Jennifer Gesell von den Tierkrematorien Horsia über da Lebensende und den möglichen Umgang damit. I pferdekrematorium-horsia.de | |||
27 May 2024 | Knochenknacker & Hufschuhe 3/1 | 00:49:03 | |
Agnes Trosse spricht mit Burkhard Rau darüber, woran man eine gute osteopathische oder chiropraktische Behandlung erkennt und woran Ihr einen Behandler erkennt, dem ihr wirklich vertrauen könnt. Außerdem sprechen wir über Burkhards Artikel für die Cavallo, in dem er Hufschuhe kritisch unter die Lupe nahm. Burkard Rau: www.equicura.de https://www.cavallo.de/reiterwissen/da-drueckt-der-schuh/ | |||
24 Oct 2023 | EquiLiberation-Podcast Folge 2/6: Agnes Trosse | 00:14:30 | |
Die ehemalige Chefredakteurin der FEINE HILFEN Agnes Trosse trifft im Podcast Autoren, Ausbilder und Experten und spricht mit ihnen über aktuelle Themen rund um Pferd und Reitkunst. In der Cadmos Aktionswoche geht es täglich um Themen rund um Pferde, Bücher und Feine Hilfen. In dieser Folge liest sie aus dem „Buchtitel des Tages“, ihrem eigenen Buch „Kein Frust bei Boxenruhe“ vor. In diesem Buch beschäftigt sie sich damit, wie man Pferden die schwierige Zeit in der Box bei einer schweren Erkrankung leichter machen kann. Unterstützt wird Agnes Trosse dabei von Tierarzt Dr. Jan Carlos Merkt, der dem Leser viele wertvolle Tipps aus Sicht des Tierarztes gibt. www.motivierte-pferde.de | |||
10 Dec 2021 | EquiLiberation-Podcast Folge 1: Josef Offenmüller | 00:30:20 | |
Agnes Trosse von EquiLiberation, ehemalige Chefredakteurin des Bookazins Feine HILFEN, trifft in dieser ersten Podcast-Folge den Sprecher des (inzwischen eingestellten) Vereins „Freundeskreis der klassischen Wiener Reitkunst“ Josef Offenmüller. Mit ihm führte sie auch für Ausgabe 50 der FEINE HILFEN, in der es um "Reitkunst in Österreich" geht, ein Interview. Im Podcast gehen beide noch detaillierter auf die aktuellen Entwicklungen rund um den Bericht des Wiener Rechnungshofes im Hinblick auf die Spanische Hofreitschule in Wien ein. | |||
18 Feb 2022 | EquiLiberation-Podcast Folge 5: Kaja Stührenberg | 00:24:55 | |
In der fünften Folge des EQUI Liberation Podcasts trifft die ehemalige Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse Kaja Stührenberg und es geht um Seitengänge für Gangpferde. Wer regelmäßig von Ausgabe 29-64 Feine Hilfen gelesen hat, kennt Gangpferde-Expertin Kaja Stührenberg: Sie gab hier regelmäßig Einblicke in ihr unendliche Wissen im Bezug auf die Besonderheiten von vier oder fünfgängigen Pferden. Kaja ist FN-Trainerin A und Ausbilderin der Internationalen Gangpferde-Vereinigung. Neben der gesunden Gangpferdeausbildung interessiert sich Kaja ganz besonders für das Geländereiten und die Working Equitation und nutzt Wissen aus französisch und iberisch orientierter Dressurarbeit. https://www.kajastuehrenberg.de/ #Pferd #Isländer #Gangpferd # Paso Peruano #FeineHilfen #Horses #Pferdewissen #Tölt #Pferdemädchen #Reitkunst #Seitengänge #Schulterherein #Travers #Traversale #Renvers #Reiten #Pferdefreund #Pass #Gangsalat #WorkingEquitation #Pferde #gesundeBewegung #gaitedhorse #tennesseewalkinghorse #equestrian #EquiLiberation | |||
27 Oct 2023 | EquiLiberation-Podcast Folge 2/8: Dana Rindermann | 00:26:49 | |
Die ehemalige Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse trifft im Podcast Autoren, Ausbilder und Experten und spricht mit ihnen über aktuelle Themen rund um Pferd und Reitkunst. In der Cadmos Aktionswoche geht es täglich um Themen rund um Pferde, Bücher und Feine Hilfen. In dieser Folge spricht sie mit der Tierärztin und Gründerin des Okapi Trainings Dana Rindermann. Ihr Buch „Mach mich stark“ erschien 2021 im Cadmos Verlag. Im Podcast geht es um positive Verstärkung, um Reitkunst, ums Lernen und darum, wie man die Pferdewelt ein bisschen besser machen kann. www.okapi-training.de Mail an: agnes@motivierte-pferde.de Instagram: motiviertepferde #Pferd #Klickertraining #Okapitraining #DanaRindermann #Okapi #doitride #reitkunst #pferdemädchen #hoheschule | |||
25 Apr 2022 | EquiLiberation-Podcast Folge 9: Julika Tabertshofer | 00:23:03 | |
In dieser Podcast-Folge geht es, passend zu ihrem gerade frisch erschienenen Buch, um Julika Tabertshofer und ihr Interesse für die alten Meister. Julika hat ihre Lehrzeit bei Bent Branderup und an der Anja-Beran-Stiftung für Klassische Reitkunst verbracht und ist heute selbstständig als Ausbilderin in der Nähe von Köln tätig. Irgendwann entdeckte sie dann ein persönliches Faibles für Geschichte und sie hatte schließlich die Idee, die Werke einiger der größten Reitmeister der Geschichte - nämlich Xenophon, Antoine de la Baume Pluvinel, den Herzog von Newcastle, Francois Robichon de la Guérinière und Manoel Carlos de Andrade - miteinander zu vergleichen und mal zu schauen, wie aktuell ihre Ideen heute noch sind. https://julikatabertshofer.jimdofree.com/ | |||
23 Oct 2023 | EquiLiberation-Podcast Folge 2/5: Sabrina Möller | 00:16:15 | |
Die ehemalige Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse trifft im Podcast Autoren, Ausbilder und Experten und spricht mit ihnen über aktuelle Themen rund um Pferd und Reitkunst. In der Cadmos Aktionswoche geht es täglich um Themen rund um Pferde, Bücher und Feine Hilfen. Im September erschien das Buch von Sabrina Möller „Vom Longensalat zur Doppellonge“. Wir sprechen mit ihr darüber, warum sie ein Buch über die Doppellongenarbeit geschrieben hat und wie Doppellongenarbeit positiv eingesetzt werden kann im Training. www.kutschfahrten-baden-baden.de/startseite-ausbildung/ Mail an: agnes@motivierte-pferde.de Instagram: motiviertepferde #Pferd #Doppellonge #feinehilfen #SabrinaMoeller #doitride #reitkunst #pferdemädchen | |||
06 Aug 2023 | EquiLiberation-Podcast Folge 2/1: Daniela Kämmerer | 00:21:19 | |
Die ehemalige Chefredakteurin der Feine Hilfen, Agnes Trosse, trifft im Podcast Autoren und Ausbilder und spricht mit ihnen über aktuelle Themen rund um Pferd und Reitkunst. In dieser Folge geht es passend zum Schwerpunktthema von Ausgabe 60 der Feine Hilfen um den Körper des Reiters. Ich spreche mit Daniela Kämmerer über Yoga für reiter und wie Dir das helfen kann, Deine Einwirkung und Deine Kommunikation mit Deinem Pferd zu verbessern. Dieser Link führt zu Danielas Website, wo Ihr auch Infos zu der Gründungsmitglieder-Aktion für den Yoga Club für Reiter findet. https://www.danielakaemmerer.de/ | |||
16 Dec 2023 | EquiLiberation-Podcast Folge 2/9: Marius Schneider | 00:31:01 | |
Die ehemalige Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse trifft im Podcast Autoren, Ausbilder und Experten und spricht mit ihnen über aktuelle Themen rund um Pferd und Reitkunst. In dieser Folge spricht sie mit dem Meister der Akademischen Reitkunst und Bent Branderup Trainer Marius Schneider. Mit ihm spricht sie über Marius Werdegang, besondere Pferde im Leben des Ausbilders und über Reitkunst in Deutschland. https://gestuet-moorhof.de Folgt mir auch auf Instagram: motiviertepferde Mail an: agnes@motivierte-pferde.de #Reitkunst #akademischereitkunst #mariusschneider #gestuetmoorhof #feinehilfen #motiviertepferde #equiliberation #doitride #klassisch #pferd #reiten #pferdegerecht | |||
20 Mar 2022 | EquiLiberation-Podcast Folge 7: Andrea Blochwitz | 00:19:43 | |
In der sechsten Folge des Equi Liberation Podcasts trifft diue ehemalige Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse Andrea Blochwitz. Sie arbeitet nach klassisch-barocken Grundsätzen und hat in Ausgabe 51 der Feine Hilfen auch einen spannenden Artikel zum Thema Seitengänge geschrieben und ist sehr breit aufgestellt, was ihre Interessen im Bezug auf Ausbildung anbetrifft. Folgt man Andrea in den sozialen Netzwerken, sieht man von der Handarbeit über den Langzügel, das Garrochareiten bis hin zu höchsten Lektionen so ziemlich alles. Und das gibt sie auch an ihre Schüler weiter. https://www.andreablochwitz.de/ #Pferd #ArbeitanderHand #klassischeArbeitanderHand #WelshCob #Barock #klassischbarockesreiten #FeineHilfen #Horses #Pferdewissen #HoheSchule #Pferdemädchen #Reitkunst #Seitengänge #Schulterherein #Travers #Traversale #Renvers #Reiten #Pferdefreund #Pferde #gesundeBewegung #EquestrianArt #Versammlung #equestrian #EquiLiberation | |||
08 Feb 2022 | EquiLiberation-Podcast Folge 4: Burkhard Rau | 00:39:44 | |
In dieser vierten Podcast-Folge trifft die ehemalige Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse Burkhard Rau. Er ist Schmiedemeister, Hufbeschlag-Lehrschmied, Physiotherapeut und Osteopath für Pferde. Außerdem ist er Buch-Autor und hat für Ausgabe 44 der Feine Hilfen, mit dem Titel Physio, Osteo & Co, die im Dezember 2020 erschienen ist, zwei Artikel geschrieben. Mit Burkhard Rau spricht Agnes Trosse darüber, was Hufe mit Seitengängen zu tun haben und wie Bewegung und Hufgesundheit sich gegenseitig beeinflussen. https://www.equicura.de/ #Pferd #Huf #Burkard Rau # Hufegesundreiten #FeineHilfen #Horses #Pferdewissen #Kommunikation #Pferdemädchen #Reitkunst #Seitengänge #Schulterherein #Travers #Traversale #Renvers #Reiten #Pferdefreund #Hufschmied #Hufpflege #Physiotherapie #Ostheopathie #Bewegung #gesundeBewegung #EquiLiberation | |||
02 Sep 2023 | EquiLiberation-Podcast Folge 2/2: Marit Plönes | 00:21:08 | |
Die ehemalige Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse trifft im Podcast Autoren und Ausbilder und spricht mit ihnen über aktuelle Themen rund um Pferd und Reitkunst. In dieser Folge geht es passend zum Spezialthema von Ausgabe 60 der Feine Hilfen um Atemwegsprobleme beim Pferd. Ich spreche mit Marit Plönes von FS Animal Health darüber, wie wir Atemwegserkrankungen beim Pferd managen können und inwieweit das Heubedampfen bei Equinem Asthma helfen kann. Marit ist studierte Agrar- und Pferdewissenschaftlerin. Als Pferdebesitzerin und passionierte Reiterin hat sie sich bereits seit dem Studium auf die Fütterung und Gesundheit von Pferden konzentriert. Seit 2021 unterstützt sie die FS Animal Health im Produktmanagement, als Futter- und Ernährungsexpertin und berät Kunden bei allen Fragen rund um die Gesundheit ihrer Pferde. Dieser Link führt zur Website von FS Animal Health: https://fs-animal-health.com/ | |||
23 Sep 2023 | EquiLiberation-Podcast Folge 2/3: Julia Schmidt | 00:24:03 | |
Die ehemalige Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse trifft im Podcast Autoren und Ausbilder und spricht mit ihnen über aktuelle Themen rund um Pferd und Reitkunst. In dieser Folge geht es passend zum Spezialthema von Ausgabe 60 der Feine Hilfen um Zusammenhänge im Körper des Reiters. Darüber spreche ich dieses Mal mit Sportmedizinerin Dr. med. Julia Schmidt. Sie ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgin und Sportmedizinerin und reitet schon von Klein auf. Sie arbeitet im Athleticum des Universitätsklinikums Eppendorf in Hamburg und gründete die erste „Reiter-Sprechstunde“ in Deutschland. www.uke.de/athleticum/reitersprechstunde In diesem Jahr (2023) veranstaltet Julia Schmidt kein Reitsport-Symposium. Ab dem 07.10. ist sie jedoch auf dem Sportmedizinischen Symposium in Bremen vertreten und freut sich über Zuhörer vor Ort. Reiter erhalten vergünstigten Eintritt! (Bitte bei Anmeldung unter dialog@bremen.pkd.de - Name, Beruf, Reiter angeben!) Instagram: ridersdoc_jule | |||
21 Jan 2022 | EquiLiberation-Podcast Folge 3: Kirsti Ludwig | 00:26:00 | |
In dieser Podcast-Folge trifft Agnes Trosse Feine Hilfen- und Cadmos-Autorin Kirsti Ludwig. Sie ist die erste deutsche Trainerin, die von Sharon Wilsie die Erlaubnis bekam, „Horsespeak“, oder „Sprachkurs Pferd", wie das Konzept auf Deutsch heißt, in Kursen zu vermitteln. Mit Kirsti spricht die Feine Hilfen Chefredakteurin über Sharon Wilsies Kommunikationskonzept und darüber, wie gerade diese Form der Kommunikation Reitern auch im Sattel und beim Erarbeiten von Seitengängen helfen kann. https://kirstiludwig.de/ #Pferd #Horsespeak #SprachkursPferd # SharonWilsie #FeineHilfen #Horses #Pferdewissen #Kommunikation #Pferdemädchen #Reitkunst #Seitengänge #Schulterherein #Travers #Traversale #Renvers #Reiten #Pferdefreunde #EquiLiberation | |||
01 Apr 2022 | EquiLiberation-Podcast Folge 8: Frank Mierwaldt | 00:36:23 | |
In der achten Folge des EQUI Liberation Podcasts trifft die ehemalige Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse Frank Mierwaldt und es geht, passend zum Thema der am 08. Februar erscheinenden Ausgabe „Freiarbeit“ um Freiarbeit ohne Stick oder Gerte. Frank Mierwaldt wandte sich nach einer zunächst klassischen Reitausbildung dem Natural Horsemanship und dem Westernreiten zu, wo er erfolgreich in der Reining an den Start ging. Seine intensiven Begegnungen mit Pferden ließen ihn sein eigenes Konzept, das Natural Horse Training, entwickeln. Seit über dreißig Jahren ist er als hauptberuflicher Pferdetrainer unterwegs und gibt Unterricht und Kurse in ganz Deutschland und Europa. http://www.mierwaldt.de/ #Pferd #NaturalHorsemanship #Freiarbeit # Liberty #FeineHilfen #Horses #Pferdewissen #Stick #Pferdemädchen #Westernreiten #Ethik #NHC #LeslieDesmond #Druck #druckfrei #Dominanztheorien #Pferdefreund #Training #Pferde #Technik #Gefühl #equestrian #EquiLiberation | |||
30 Dec 2021 | EquiLiberation-Podcast Folge 2: Klaus Krzisch | 00:15:30 | |
Agnes Trosse trifft in dieser zweiten Podcast-Folge den ehemaligen Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule Klaus Krzisch. Mit ihm spricht sie über seine Zeit an der Spanischen Hofreitschule in Wien und darüber, wie er die aktuellen Entwicklungen rund um die SRS erlebt. Lesen Sie passend dazu die aktuelle Ausgabe der FEINE HILFEN mit dem Thema: Reitkunst in Österreich | |||
17 Jun 2024 | About wrong images in horsesports and a meeting in Paris 3/2 | 00:50:58 | |
My today's episodes guest initially founded the Collectif pour les chevaux in France and she invited me to attend a meeting of this group in Paris in the end of april 2024. She's a vet from Belgium and her name is Eva van Avermaet. Do you know the Collectif Pour les chevaux? This name is french and it means collective for the horses. It is the name of a french group of people that tries to end the use of LDR, low, deep and round in horse boards. In the end of April, the group met in Paris and I was invited. What did we do there? We traveled together to the international FEI dressage competition in Fontainebleau, and we didn't just go there on impulse, but were registered as a group that wanted to see how the horses were ridden in the warm up arena. Before the competitions, we saw riders from the Netherlands, Switzerland, England and France. There were no german riders there, at the horses and dreams competition in Hagen were taking place at the same time. After the competition, the meeting also had a clinic part where we could listen a whole day long to experts from all over the world who spoke about what is going wrong and how to change it. My name is Agnes Trosse and you listen to the Equi-Liberation podcast. Normally, you are used to listen to this podcast in German, but today I have an international guest and therefore we register this show in English. I try to find a solution for those who don't understand enough English to follow this episode and will inform you in the show notes how to proceed. Here is a link to the video of the meeting in Paris https://www.youtube.com/watch?v=-YLV9xFs94o Eva mentions in this podcast the following people: Crispin Parelius Johanessen: http://crispinparelius.com/ An article about blue tongues in swedish newspaper Aftonbladet: https://www.aftonbladet.se/sportbladet/a/76X0av/darfor-tog-fotografen-bilderna-pa-stjarnornas-hastar Video Karen Luque about gaslighting: https://www.youtube.com/watch?v=hZqBPKAqOhY Julie Taylor´s book „I can´t watch anymore" https://www.amazon.de/-/en/Julie-Taylor/dp/8797354309 Patrick Galloux, former rider of the Cadre Noir in Saumur: https://www.youtube.com/watch?v=wW3AGzIx6Dw Chefrichter Hans-Christian Matthiesen und seine im April 2024 getätigte Aussage: https://www.malgretoutmedia.de/training/tierarzt-und-richter-wir-muessen-unser-turnierformat-aendern/ Normalerweise hört ihr diesen Podcast auf Deutsch. Heute habe ich einen internationalen Gast und deshalb poste ich diese Folge auf Englisch. Ich versuche, eine Lösung für diejenigen zu finden, die nicht genug Englisch verstehen, um dieser Folge zu folgen und werde euch hier in den Shownotes informieren, sobald ich diese Folge transkribiert habe. Kennt Ihr das Collectif Pour les chevaux? Dieser Name ist französisch und bedeutet Kollektiv für die Pferde. Es handelt sich dabei um den Namen einer französischen Gruppe, die sich dafür einsetzt, dass die Verwendung von LDR, Low, Deep and Round im Umgang mit Pferden beendet wird. Ende April traf sich die Gruppe in Paris, und ich war eingeladen. Was haben wir dort gemacht? Wir sind gemeinsam zum internationalen FEI-Dressurturnier in Fontainebleau gereist, und zwar nicht einfach so, sondern wir waren als Gruppe angemeldet, die sehen wollte, wie die Pferde auf dem Abreiteplatz geritten werden. Vor den Wettkämpfen haben wir Reiter aus den Niederlanden, der Schweiz, England und Frankreich gesehen. Deutsche Reiter waren nicht dabei, da zur gleichen Zeit in Hagen die Horses & Dreams stattfand. Nach dem Wettbewerb hatte das Treffen auch einen Seminarteil, bei dem wir einen ganzen Tag lang Experten aus der ganzen Welt zuhören konnten, die darüber sprachen, was falsch läuft und wie man es ändern kann. Mit Eva spreche ich darüber, wie sie die aktuelle Situation wahrnimmt, welche Schwierigkeiten sie sieht, wie die Reaktionen auf ihre Bemühungen sind und was wir alle tun können, um die Welt für Pferde etwas besser zu machen. | |||
03 Oct 2023 | EquiLiberation-Podcast Folge 2/4: Arndt Nietfeld | 00:29:59 | |
Diue ehemalige Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse trifft im Podcast Autoren, Ausbilder und Experten und spricht mit ihnen über aktuelle Themen rund um Pferd und Reitkunst. In dieser Folge geht es passend zum Spezialthema von Ausgabe 61 der Feine Hilfen um das Lebenende des Pferdes und mögliche Wege eines zeitgemäßen Umgangs mit diesem traurigen Thema. Darüber spreche ich dieses Mal mit Arndt Nietfeld von Rosengarten Tierbestattung. Er arbeitet seit 2012 als Geschäftsführer des 2002 gegründeten Familienunternehmens. Für ihn stehen traditionelle Werte wie Empathie, Verantwortung und vor allem Tierliebe dabei stets im Vordergrund. www.rosengarten-tierbestattung.de | |||
06 Mar 2022 | EquiLiberation-Podcast Folge 6: Andrea Lipp | 00:29:42 | |
In der sechsten Folge des EQUI Liberation Podcasts trifft die ehemalige Feine Hilfen Chefredakteurin Agnes Trosse Andrea Lipp und es geht um Seitengänge in der Langzügelarbeit. Andrea Lipp arbeitet nach klassisch-barocken Grundsätzen, hat zur Ausgabe 51 der Feine Hilfen einen spannenden Artikel zum Thema Seitengänge beigetragen und im Müller Rüschlikon Verlag ein Buch über die Arbeit am Langen Zügel veröffentlicht. https://www.barock-reiten.de/ #Pferd #ArbeitamlangenZügel #Langzügel #Lipizzaner #Iberer #klassischbarockesreiten #FeineHilfen #Horses #Pferdewissen #HoheSchule #Pferdemädchen #Reitkunst #Seitengänge #Schulterherein #Travers #Traversale #Renvers #Reiten #Pferdefreund #keinfahren #Pferde #gesundeBewegung #EquestrianArt #Versammlung #equestrian #EquiLiberation |