
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen (Jannike Stöhr)
Explorez tous les épisodes de Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen
Plongez dans la liste complète des épisodes de Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
21 Sep 2020 | Berufliche Erfüllung als Mutter: Drei Mütter berichten | 00:18:19 | |
Als Mutter erfüllt zu arbeiten - geht das überhaupt? Mein Kleiner ist mittlerweile ein Dreiviertel Jahr alt, hat fünf Zähnchen im Mund, isst Reiswaffeln und wird ganz wild, wenn er in die Badewanne darf. Zeit, um mal einen Blick darauf zu werfen, wie gut sich das eigentlich vereinbaren lässt: Das Muttersein und das erfüllte Arbeiten.
In dieser Podcast-Folge gibt es nicht nur meine eigene Geschichte, sondern auch die von Sina und Verena, die ebenfalls Working Moms sind.
Du erfährst:
- ob sich meine anfänglichen Zweifel hinsichtlich Vereinbarkeit von Kind und erfülltem Arbeiten bestätigt haben
- welche Erfahrungen Sina und Verena in Sachen erfülltes Arbeiten gemacht haben
- welche drei Dinge es braucht, um als Mutter erfüllt arbeiten zu können
Sinas Etsy-Shop heißt Monochrome Engraving, du findest ihn hier --> https://www.etsy.com/de/shop/MonochromeEngraving?ref=ss_profile. Sina auf Instagram findest du unter @monochrome_engraving oder über diesen Link --> https://www.instagram.com/monochrome_engraving/. Verenas Podcast Now Mom findest du hier --> www.verenaschool.de/Podcast, auf Instagram findet du sie unter @NowMom_School --> https://www.instagram.com/nowmom_school/ | |||
24 May 2023 | Grenzen setzen, ohne andere vor den Kopf zu stoßen | 00:12:14 | |
Noch ein paar Überstunden mehr. Die Zusatzaufgabe ist auch kein Problem. Und um das neue Projekt kümmern wir uns selbstverständlich. Häufig fällt es uns schwer, andere Menschen abzuweisen. Wir fühlen, als würden wir sie vor den Kopf stoßen, wenn wir ihren Erwartungen nicht nachkommen. Doch geht das gesunde Setzen von Grenzen nicht mit Abweisung einher. Denn wir kommunizieren unser Bedürfnis so, dass unser Gegenüber es verstehen und akzeptieren kann und unsere Grenze somit gewahrt wird. Wie du es schaffst, mehr für dich einzustehen, erzähle ich dir im Podcast.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Welche Erfahrungen mir in Erinnerungen geblieben sind
💡Warum es so wichtig ist Grenzen zu setzen
💡Drei Schritte, wie du Grenzen setzen kannst | |||
29 Dec 2024 | Neuanfang in Portugal: Stanley Klier über Krisen und neue Perspektiven | 00:32:07 | |
In dieser Folge von "Endlich erfüllt arbeiten" erzählt Stanley Klier, wie er trotz persönlicher und beruflicher Rückschläge den Mut fand, sein Leben neu zu gestalten.
Stanley berichtet ehrlich von den Herausforderungen, die sein Leben geprägt haben: Von seinem Traum, Profifußballer zu werden, den er wegen einer chronischen Verletzung aufgeben musste, über die Erkrankung seines Sohnes bis hin zur Trennung während der Corona-Pandemie. Doch statt sich von diesen Schicksalsschlägen entmutigen zu lassen, entschied er sich für einen Neuanfang: Er kündigte seinen sicheren Job, zog nach Portugal, machte sich selbstständig und gründete ein eigenes Bio-Kosmetik-Label.
Seine Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, loszulassen, wenn sich etwas nicht mehr richtig anfühlt, und neue Wege mutig zu gehen – auch wenn der nächste Schritt noch nicht klar ist. | |||
03 Apr 2025 | Was Sichtbarkeit mit Selbstwert und Erfolg zu tun hat – im Gespräch mit Ewa de Lubomirz | 00:34:13 | |
In dieser Folge von „Endlich erfüllt arbeiten“ spreche ich mit Ewa De Lubomirz – einer Frau, die schon als Kind von der großen Bühne träumte, ihren Traum als Fernsehreporterin lebte, aber auf dem Höhepunkt merkte: So geht es nicht weiter. Ihr Körper zog die Reißleine und zwang sie zum Umdenken. Ewa erzählt, wie sie aus diesem Einschnitt Kraft geschöpft hat, warum sie den roten Teppich gegen die Yogamatte und später die Bühne des Lebens eingetauscht hat. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum, über innere Arbeit, über die Macht der Sichtbarkeit, Selbstwert und Geld, über Mut und darüber, wie wichtig es ist, seine eigene Wahrheit zu leben – auch wenn es unbequem wird. Ewa gibt tiefe Einblicke in ihre Transformation, ihren unerschütterlichen Willen und verrät, was sie antreibt, immer wieder neu zu wachsen – für sich, für ihre Familie und für die Frauen, die sie heute begleitet. | |||
24 Aug 2020 | Rein in den richtigen Job: Wie man im Job bewusst einen neuen Meilenstein setzt - mit Judith Spletzer | 00:43:02 | |
Geschichten von Menschen, die sich neu erfunden haben, sind für Menschen auf der Suche nach dem richtigen Job Goldwert. Ich möchte deswegen heute die Geschichte von Judith mit dir teilen. Judith hat sich schon oft neu erfunden und ist eine Meisterin darin, eine persönliche Krise ins Positive zu verkehren. Die letzte Veränderung geht allerdings nicht auf eine Krise zurück. Judith wollte ganz bewusst einen beruflichen Meilenstein setzen. Sie hat ihr Leben betrachtet und sich gefragt: Bin ich eigentlich zufrieden mit dem, was ich tue? Möchte ich so die nächsten zehn Jahre weiter machen? Mit dieser Frage hat sie sich bei mir gemeldet. Gemeinsam haben wir nach Antworten gesucht. Das ist knapp ein Jahr her. Seitdem ist viel passiert. Judith hat ein Unternehmen gegründet, das sich aus Liebe zur Natur für einen sanften Tourismus in ihrer Heimatregion einsetzt.
Judith findest du hier --> https://localtour.de
Wenn du auf der Suche nach dem richtigen Job bist, komme unbedingt in mein kostenloses Webinar am 25.08. um 19 Uhr oder am 26.08. um 17 Uhr —> https://jannikestoehr.com/webinar-rein-in-den-richtigen-Job. Ich zeige dir dort alles, was du für einen Umstieg in einen erfüllenden Job brauchst.
Vom 25.08. bis 31.08. läuft auch die Anmeldung für meinen Online-Kurs "Rein in den richtigen Job“. Wenn du einen Platz ergattern möchtest, schaue hier vorbei —> https://jannikestoehr.com/rein-in-den-richtigen-Job. Am 01.09. starte ich mit einer Gruppe von Umsteigern in Richtung beruflicher Erfüllung. Es wird großartig! | |||
13 Jun 2021 | Arbeiten als Mama: Mein Fazit aus den ersten 18 Monaten | 00:24:47 | |
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr. Und als Mutter ist man da noch einmal vor besondere Herausforderungen gestellt. Vor 18 Monaten kam mein Sohn auf die Welt und seitdem hat sich bei mir einiges getan. Während ich vor einigen Jahren noch dachte, dass ich mit Geburt eines Kindes mein erfülltes Berufsleben an den Nagel hängen muss, weiß ich heute: Das Gegenteil ist der Fall. Das Mutterwerden hat dazu geführt, dass ich in meinem Job, den ich sehr liebe, meinen Umsatz in der Hälfte der Arbeitszeit verdoppelt habe.
**Du erfährst in dieser Folge:**
💡 was sich seit der Geburt meines Sohnes für mich verändert hat
💡 mithilfe welcher Rahmenbedingungen ich Kind und Karriere vereinbart habe
💡 warum jede Mutter bei Wiedereinstieg in den Job eine Gehaltserhöhung bekommen sollte
Hier kannst du dich für meinen gratis E-Mail-Kurs „Wie will ich wirklich arbeiten?“ anmelden —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs | |||
22 Jun 2022 | Wie werde ich Topmanager*in? - Mit Headhunterin Stephanie Schorp | 00:33:42 | |
Hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, es “ganz nach oben” zu schaffen? So richtig Karriere zu machen?
Für viele Menschen ist das ein reizvoller Gedanke. Doch aus welchen Gründen?
Stephanie Schorp ist Headhunterin und besetzt top Positionen in der Wirtschaft. Mit ihr spreche ich darüber, was es braucht, um ganz nach oben zu kommen und warum man sich seiner Motivation dahinter ganz bewusst sein sollte.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡 welche Eigenschaften ein*e Topmanager*in haben sollte
💡 welche Kosten der Karriereweg ganz nach oben mit sich bringt
💡 warum es auch hier wichtig ist, sich selbst gut zu kennen | |||
15 Sep 2021 | Das Future-Proof-Mindset: Wie du dich erfüllt und zukunftsfähig aufstellst - Mit Sandra Navidi | 00:35:23 | |
Was hält die Zukunft beruflich für uns bereit? Künstliche Intelligenz, Supercomputing, und Bio Technologie sind nur ein paar der aktuellen Begriffe des digitalen Zeitalters. Mit Sandra Navidi spreche ich darüber, wie wir uns für den Jobmarkt der Zukunft bereit machen. Sandra ist Autorin, Juristin und Unternehmensgründerin. Ihr Umzug nach New York führte unter anderem zu ihrer beeindruckenden beruflichen Entwicklung.
Im Podcast sprechen wir darüber, warum wir uns wirklich selbst um unsere berufliche Zukunft kümmern müssen und uns nicht auf die Politik und Unternehmen verlassen sollten. Was unser größter Wettbewerbsvorteil gegenüber allen technischen Entwicklungen ist und was wir uns von der amerikanischen Jobkultur abschauen können.
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
💡 Warum wir alle mehr Eigenverantwortung übernehmen sollten
💡 Wie wir längere Erwerbszeiten gut gestalten können
💡 Wie du dich auf die "Alles-ist-möglich-Mentalität" einlassen kannst
So findest du Sandra Navidi:
[Beyond Global] (http://www.beyond-global.com/cgi-bin/books.pl)
[Das Future-Proof-Mindset] (https://www.linkedin.com/in/sandranavidi/)
Hier kannst du dich für meinen gratis E-Mail-Kurs „Wie will ich wirklich arbeiten?“ anmelden —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs | |||
22 Feb 2022 | Journal Edition: Warum du deine Berufung NICHT am Schreibtisch findest | 00:31:19 | |
Wie lange sitzt du schon an der Idee deinen Job zu wechseln und traust dich nicht es in die Realität umzusetzen? Du willst, dass alles perfekt ist und du dir sicher sein kannst, dass der Umstieg funktioniert. Deshalb verfeinerst du deine Gedanken und Notizen bis ins kleinste Detail. Doch so wirst du deine berufliche Erfüllung nicht finden.
In dieser Sonderfolge von “Folge deiner Berufung - die Journaling Edition” sprechen Maxine Schiffmann und ich darüber, wie du ins Tun kommst. Leg dir Stift und Papier bereit, denn wir haben wieder tolle Journal-Fragen für dich mitgebracht. Wir zeigen dir, wie du mit kleinen Schritten deinem Ziel von beruflicher Erfüllung schon heute näher kommen kannst.
In dieser Journal-Folge erfährst du:
🌟 Warum das Ausprobieren auf dem Weg zur beruflichen Erfüllung so wichtig ist
🌟 Wie dir deine Sehnsüchte helfen können, ins Tun zu kommen
🌟 Wie du deine Ängste für dich nutzt | |||
07 Sep 2023 | Mut zum Jobwechsel: Chancen und Trends auf dem Arbeitsmarkt - Mit Dr. Tobias Zimmermann von Stepstone | 00:25:45 | |
Viele Menschen beschäftigt ein bestimmtes Thema, doch sie scheuen davor zurück, es anzugehen: den Jobwechsel. Es könnte sein, dass du bereits länger als fünf Jahre in deinem aktuellen Unternehmen tätig bist und eine Verbundenheit dazu verspürst. Trotzdem hast du den Wunsch nach Veränderung. Genau dieser Gedanke, den Job zu wechseln, löst bei vielen Angst aus. Mit deinen Bedenken bist du nicht allein, etwa zwei Drittel der Arbeitnehmenden hegt den Wunsch nach einem beruflichen Wechsel.
In dieser Folge ist Dr. Tobias Zimmermann zu Gast, ein Experte auf dem Gebiet des Arbeitsmarktes und Group Evangelist bei Stepstone. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie die Zukunft des Bewerbens und Recruitings aussieht. Außerdem ergründen wir, warum ein sich rasch verändernder Arbeitsmarkt gerade für Bewerberinnen und Bewerber eine ideale Gelegenheit darstellt, um neue Wege zu gehen und sich beruflich weiterzuentwickeln.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Wie du die derzeitige Arbeitsmarktsituation zu deinem Vorteil nutzen kannst
💡Warum Quereinstiege immer mehr Zuspruch finden und verstärkt gefragt sind
💡Welche Entwicklungen sich datenbasiert noch erkennen lassen | |||
18 Dec 2024 | Beruflich erfüllt 2025: So überwindest du die häufigsten Hindernisse zur Neuausrichtung | 00:27:42 | |
In dieser Folge spreche ich darüber, wie du die drei häufigsten Hindernisse bei der beruflichen Neuausrichtung – Angst vor Veränderung, fehlende Klarheit und mangelnde Unterstützung – erkennen und überwinden kannst. Ich teile mit dir konkrete Strategien, die dir helfen, Ängste abzubauen und zeige dir, wie du dich selbst so reflektieren kannst, dass du eine gute Basis für deine berufliche Neuausrichtung schaffst. Und natürlich geht es um den Aufbau eines unterstützenden Netzwerks. Lass dich motivieren, 2025 zu deinem Jahr der beruflichen Erfüllung zu machen! | |||
02 Oct 2024 | Wenn der Beruf nicht mehr passt: Farina Fraatz über Wendepunkte und Neuanfänge | 00:46:49 | |
In meiner großen Umfrage zum Podcast vor einigen Wochen kam heraus, dass ihr euch mehr Geschichten von Umsteigerinnen und Umsteigern wünscht. In dieser Folge spreche ich deshalb mit Farina Fraatz, die ihren beruflichen Weg komplett neu erfunden hat. Nach einem abgeschlossenen Architekturstudium und einer vielversprechenden Karriere im Bauwesen stellte Farina fest, dass ihr Job sie nicht erfüllte und ihre Gesundheit beeinträchtigte. Doch statt in alten Mustern zu verharren, wagte sie den radikalen Schritt, die Branche zu verlassen und sich selbstständig zu machen.
Wir sprechen über den mutigen Prozess des Loslassens, das Ausprobieren neuer Wege und wie wichtig es ist, die eigenen Werte zu erkennen. Farina erzählt von ihrem Einstieg ins Copywriting und wie das Ausprobieren und Offenheit ihr halfen, ihre wahre berufliche Leidenschaft zu finden. Eine inspirierende Geschichte über Neuanfänge, Herausforderungen und die Kraft, den eigenen Weg zu gehen. | |||
15 Dec 2020 | Schluss mit den Ausreden: Was dir hilft, dein Leben in die Hand zu nehmen - Mit Joanna Gröning | 00:39:57 | |
Kennst du Menschen, die unzufrieden sind mit ihrem Leben, aber nur jammern, statt etwas zu verändern? Der Chef nervt, der Partner ist ungerecht und wer kann schon von Zufriedenheit sprechen, wenn man mitten in einer Pandemie steckt?
Ich war früher so ein Mensch und in meinem alten Job in guter Gesellschaft. Mittlerweile bin ich besser darin geworden, Dinge zu erkennen, die mir nicht gut tun und Wege zu finden, meine Situation zu verbessern. Joanna Gröning, Heilpraktikerin für Psychotherapie, hilft Menschen dabei, erwachsene Entscheidungen zu treffen und im Leben Verantwortung zu übernehmen. Das „Erwachsensein“ ist die Grundlage dafür, ein zufriedenes und erfülltes Leben führen zu können. Klingt simpel, wirklich erwachsen leben allerdings sehr wenig Menschen.
In dieser Folge lernst du
✨ warum es gut ist, erwachsen zu sein
✨ wie du es schaffst, in den richtigen Momenten erwachsen zu agieren
✨ das Modell der Transaktionsanalyse kennen
Zu Joannas Webseite geht es hier —> http://www.joannagroning.de. Hier der Buch-Tipp von Joanna: Reinhard K. Sprenger „Die Entscheidung liegt bei dir! Wege aus der alltäglichen Unzufriedenheit“
Zu meiner Warteliste kommst du hier —> https://jannikestoehr.com/warteliste, dich für ein Einzelcoaching anmelden kannst du hier https://jannikestoehr.com/coaching-paket | |||
07 Jun 2023 | Coaching-Edition: Wie könnte meine berufliche Zukunft aussehen? - Mit Silke | 00:28:55 | |
Es ist Frühjahr 2025, du bist beruflich angekommen und machst etwas Sinnstiftendes. Wie sieht dein Zukunftsbild aus? Um Klarheit für ihre berufliche Zukunft zu bekommen, unterstütze ich Coachee Silke. Im Podcast schauen wir gemeinsam darauf, wie ihr Wunsch einem sinnstiftenden Job nachzugehen, konkret aussehen kann und warum dieses Bild somit die Basis für zukünftige Entscheidungen schafft.
Ich wünsche dir viel Spaß bei dieser Sonderfolge von “Kopf • Herz • Erfolg” Die Coaching-Edition und dass du aus Silkes Geschichte auch Erkenntnisse für dich mitnehmen kannst, teile diese gerne mit mir 💌 podcast@jannikestoehr.com.
Ein kleiner Hinweis zum Coaching-Format: Wir haben, die für eine Coaching-Sitzung typischen, Denk- und Redepausen für ein flüssigeres Hörerlebnis entfernt. Die Coaching-Sitzung dauerte ursprünglich 45 Minuten. | |||
28 Dec 2020 | Wie du es schaffst, heute in einem Jahr beruflich angekommen zu sein | 00:16:59 | |
Stell dir vor, nächstes Jahr um diese Zeit bist du beruflich angekommen. Das ist Quatsch? Ich sage, es ist nicht nur möglich, sondern auch hilfreich, dir das heute vorzustellen. Matthias Horx hat die Zukunftsforschungsmethode Regnose bekannt gemacht. Bei einer Regnose verbinden wir uns mit unserem zukünftigen Ich und schlagen von dort aus die Brücke zu unserer Gegenwart und fragen uns wie wir in den von uns gewünschten Zustand gekommen sind. Diese Methode eignet sich auch hervorragend für das berufliche Brückenbauen von einem Job, in dem ich mich Fehl am Platz fühle, unterfordert, überlastet, in dem ich nicht meine Stärken einsetzen kann, der mir Energie raubt und mir sinnlos vorkommt, zu einem Job, der zu mir passt und mich erfüllt. …
Du lernst in dieser Folge:
✨ wie du dich mit deiner gewünschten beruflichen Zukunft verbindest
✨ welche Fragen dir helfen, ein gutes Bild deiner Zukunft zu entwerfen
✨ wie du von deiner heutigen beruflichen Situation zu deiner gewünschten Situation kommst…
Hier findest du die Übung, die ich zur Jahresreflexion mache —> https://www.instagram.com/tv/B6c7OGQI5GM/ …
Hier der Text von Matthias Horx —> https://www.horx.com/48-die-welt-nach-corona …
Mein gratis Webinar, in dem du lernst, welche fünf Schritte dich in den Job bringen, der dich erfüllt —> https://jannikestoehr.com/webinar-rein-in-den-richtigen-job/ | |||
07 Dec 2022 | Warum wir uns so sehr nach einer sinnhaften Arbeit sehnen - Mit Paul Berg von GoodJobs | 00:32:28 | |
„Mein Job soll mir Sinn stiften!“, sagen viele Menschen, die sich nach Zufriedenheit im Job sehnen. Aber was ist Sinn eigentlich und was macht einen Job mit Sinn aus? Diese Fragen stelle ich Paul Berg, dem Gründer von GoodJobs, einer Jobplattform für Jobs, die etwas Gutes in der Welt bewirken. Pauls Motivation: Er möchte für mehr Gerechtigkeit in der Welt sorgen.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Wann ein Job überhaupt das Prädikat „sinnvoll“ verdient
💡Warum Sinn mit der eigenen Biografie zu tun hat
💡Wie es um das Geld Verdienen steht in einem Job mit Sinn | |||
14 Jan 2020 | Citizen Entrepreneurship: Arbeit und Wirtschaft als Selbstständige*r mit gestalten - Mit Catharina Bruns | 00:34:47 | |
Neues Jahr, neue Folge, neue Vorsätze: Hast du dir vorgenommen, dich selbstständig zu machen? Und hast du dann an die ganzen Hindernisse und Herausforderungen gedacht, die eine Selbstständigkeit mit sich bringt?
Selbstständigkeit selbstverständlich machen - das ist das Motto der Kontist Stiftung für Citizen Entrepreneurship.
Catharina Bruns ist Mitgründerin dieser Stiftung und Autorin des Buches „Work is not a job“
und fördert die unternehmerische Kultur und Selbstständigkeit in Deutschland. In der heutigen Folge erfahrt ihr 1)... was hinter Citizen Entrepreneurship und der Kontist Stiftung steckt , 2)... welche Vorteile eine Demokratisierung der Selbstständigkeit hat und 3)... warum es wichtig ist, gerade jetzt in dieser unsicheren Zeit, neugierig und beweglich zu bleiben.
Zu dem kostenlosen E-Mail-Kurs von Jannike -> https://jannikestoehr.com.
Und mehr zu Die Zukunftsbauer findest du unter -> https://www.diezukunftsbauer.com.
Zur Kontist-Stifung gelangst du über -> https://kontist-stiftung.com.
Buch: Work is not a job von Catharina Bruns -> https://www.amazon.de/work-not-job-Arbeit-entscheidest/dp/3593398001/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3TGQKFXVDR8PL&keywords=work+is+not+a+job&qid=1578920246&sprefix=work+is+n%2Caps%2C173&sr=8-1 | |||
05 Apr 2023 | Life Design: Wie du innere Hürden überwindest und ins Tun kommst - Mit Prof. Dr. Sebastian Kernbach | 00:41:08 | |
Meine Erfahrungen in Umstiegsprozessen zeigen: Gute Jobideen allein reichen nicht. Wir müssen sie auch umsetzen. Die meisten Umstiegspläne scheitern am Schreibtisch - am Übergang von Denken und Handeln. Das ist auch die Beobachtung von Prof. Dr. Sebastian Kernbach, Gründer vom Life Design Lab an der Universität St. Gallen. Aber warum ist das so?
Sebastian hat dazu eine Umfrage durchgeführt und 7 Gründe herausgefunden, die uns davon abhalten, unsere Pläne in die Tat umzusetzen. Die Forschung macht Hoffnung: Es gibt Mittel und Methoden, um diese Gründe zu überwinden. Wie genau, das besprechen wir ins Podcast!
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Wie du als Scanner-Persönlichkeit Fokus findest
💡Warum Prokrastination, das Aufschieben von Aufgaben, entsteht und wie du sie überwinden kannst
💡Was du tun kannst, wenn du dich häufig ablenken lässt | |||
27 Mar 2024 | Unsichtbares sichtbar machen: Wie Lego Serious Play Potenziale entfaltet - Mit Kerstin Müller und Matthias Renner | 00:32:04 | |
In Meetings zögern viele Menschen oft, ihre Ansicht zu äußern, während andere scheinbar jede Gelegenheit nutzen, um ihre Meinung kundzutun. Doch um das volle Potenzial eines Teams zu entfalten, ist es entscheidend, die Meinung aller Teammitglieder sichtbar zu machen. Eine vertrauensvolle Atmosphäre am Arbeitsplatz ermöglicht es uns, auch schwierige Themen anzusprechen und inhaltliche Beiträge zu leisten.
Kerstin Müller und Matthias Renner sind erfahrene LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitatoren, die Einzelpersonen und Teams dabei unterstützen, genau dieses Ziel zu erreichen. Mit LEGO® SERIOUS PLAY® schaffen sie einen Rahmen, in dem jedes Teammitglied gesehen und gehört wird, ohne Angst vor Bewertung haben zu müssen.
In dieser Podcastfolge tauchen wir ein in die Welt des Spiels und erfahren, warum es für die freie Entfaltung so entscheidend ist. Kerstin und Matthias enthüllen, wie sie mithilfe der LEGO® Steine psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz herstellen und warum dieser Ansatz so wirksam ist. Du erfährst, wie die Kraft des Spiels das Fundament für ein produktives und harmonisches Arbeitsumfeld legen kann. | |||
10 Apr 2024 | Es ist nur eine Zahl: Warum das Alter keine Rolle spielen sollte - Mit Dr. Iréne Kilubi | 00:30:56 | |
Die jungen Leute wollen nicht mehr arbeiten und die alten können die neueste Technik nicht bedienen. Diese und weitere Vorurteile existieren zu unterschiedlichen Altersgruppen und hindern uns, an einer gelungenen Zusammenarbeit. Warum es so wichtig ist, dass wir nicht übereinander sondern miteinander reden und wie wir Verbindung schaffen und altersbezogene Stereotype abbauen, bespreche ich in dieser Folge mit Dr. Iréne Kilubi. Sie setzt sich für die generationsübergreifende Zusammenarbeit ein und zeigt Wege auf, wie wir vorurteilsfrei zusammenarbeiten und voneinander lernen können. | |||
28 Jul 2021 | Glaub' an dich: Was wir vom Mindset der Olympia-Siegenden lernen können - Mit Clara Klug | 00:41:39 | |
Schüchternheit oder Blindheit - beides kann ein Hindernis sein, wenn man nicht mit ihr umzugehen weiß. Clara Klug ist alles andere als schüchtern, dafür aber blind. Sie sieht ihre Blindheit als Teil ihrer Persönlichkeit, die sie ebenso vor Herausforderungen stellt, wie jede andere Charaktereigenschaft es tun könnte. Clara lässt sich durch ihre Behinderung nicht unterkriegen, ganz im Gegenteil, sie wächst an ihr. Bei all ihren Vorhaben stellt Clara sich immer die Frage: Was ist das Schlimmste, was passieren kann? Ihre Antwort ist klar: Es nicht zu mögen und wieder sein zu lassen. Also ist ihre Devise - anfangen und gucken wie weit man kommt.
So hat Clara ein Computerlinguistik Bachelorstudium absolviert und ist angestellte IT-Fachkraft bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Sie hat den 3. Platz bei den Paralympics in Pyeong-Chang im Biathlon belegt und gewann 2017 die deutschen Meisterschaften und 2019 die Weltmeisterschaft. Clara verfolgt ihre Ziele nach dem Motto "Erfolg ist einmal mehr aufzustehen als man hingefallen ist".
Diese Podcast-Folge ist wirklich sehr inspirierend geworden und Clara teilt viele hilfreiche Erkenntnisse in Sachen Motivation und Zielstrebigkeit mit uns.
In dieser Folge erfährst du:
💡 warum paralympischer Biathlon die Königsdisziplin der Teamarbeit ist
💡 wie du mit Mentaltraining deine Ziele verfolgst
💡 was hilft durchzuhalten und sich nicht von anderen verbiegen zu lassen
Mehr zu Clara findest du hier:
http://www.clara-klug.com/
Oder vernetze dich mit Clara auf Social Media:
https://www.instagram.com/teamklughaertl/
https://www.facebook.com/cklug
Hier kannst du dich für meinen gratis E-Mail-Kurs „Wie will ich wirklich arbeiten?“ anmelden —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs | |||
09 Nov 2022 | Hallo Selbstzweifel: Wie du das Impostor-Syndrom überwindest | 00:16:32 | |
Perfektionismus gehört zu deinem Alltag. Deine Erfolge führst du auf Glück und Zufälle zurück. Du besitzt keine erwähnenswerten Fähigkeiten und kannst nichts so richtig gut. Du fragst dich, wann schließlich jemand bemerkt, dass du für diese Tätigkeit eigentlich gar nicht geeignet bist. Hallo Selbstzweifel, willkommen Impostor-Syndrom!
Im Podcast erkläre ich dir was das Impostor- oder auch Hochstapler-Syndrom ist, wie du herausfinden kannst, ob du davon betroffen bist und welche Schritte einen Ausweg bieten.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Wie das Impostor-Syndrom entsteht
💡Was du tun kannst, wenn du unter starken Selbstzweifeln leidest
💡Warum vor allem Selbstakzeptanz so wichtig ist | |||
18 Jan 2022 | Ein Fall für 2: Wie finde ich meine Vision? Wie schlimm ist eine Lücke im Lebenslauf? | 00:37:22 | |
Eine weitere Sonderfolge von Kerstin Fuhrmann und mir ist online. Letzte Woche Mittwoch haben wir wieder eure Fragen live auf Instagram beantwortet und diskutiert. Die Aufzeichnung teile ich heute in Kopf • Herz • Erfolg - deinem Podcast für eine erfüllte Karriere mit dir. Wenn du noch ein Thema hast, das dir auf dem Herzen liegt oder das bei dir eine Blockade auslöst, dann reiche gern deine Frage ein und wir besprechen sie schon morgen Mittag um 12 Uhr live auf Instagram.
Ein Fall für zwei - wir beantworten eure Fragen:
❓Wie funktioniert eine berufliche Neuorientierung mit zeitgleicher Kinderplanung?
❓Wie kann ich meinen Traum / meine Lebensvision finden?
❓Kann man mit 57 noch einmal den Job wechseln?
❓Wie schlimm ist eine Lücke im Lebenslauf heutzutage?
❓Wie kann ich mich auf ein Angestelltenverhältnis einlassen, wenn ich innerlich nur Abwehr empfinde?
❓Wie schaffe ich es, mir neben meinem Job ein zweites Standbein aufzubauen?
❓Wie kann ich zwischen der Rolle als Selbständige und Angestellte gut wechseln?
❓Werden Selbstständige ungern in ein Angestelltenverhältnis übernommen? | |||
27 Jun 2024 | Soll ich Führungskraft werden? Ein ganzheitlicher Blick auf Karriere und Erfüllung - Mit Helge Schräder | 00:36:55 | |
Was bedeuten Karriere, Erfolg und Erfüllung für dich? In dieser Folge hinterfrage ich gemeinsam mit Helge Schräder, Business Coach und Führungskräfteentwickler, den Mythos, dass der Aufstieg auf der Karriereleiter der einzige Weg zum Erfolg ist. Wir besprechen, wie Erfolg in der Karriere auch durch horizontale Bewegungen erreicht werden kann und wie du deinen eigenen erfüllten Karriereweg gestalten kannst. Wir diskutieren die Rolle der Work-Life-Balance und beleuchten, wie Familienleben und beruflicher Erfolg harmonieren können. Finde heraus, ob der Weg zur Führungskraft der richtige für dich ist. | |||
27 Jun 2021 | Gelassen ans Ziel: Was dir bei Frust und Ungeduld hilft | 00:09:32 | |
Kennst du das? Du hast dir ein Ziel gesetzt, bist motiviert, schmiedest Pläne und stürzt dich in die Umsetzung. Irgendwann kommst du an einen Punkt, an dem es nicht weitergeht. Du denkst: "Warum dauert das alles so lange?" Es fällt dir schwer, die Unsicherheit auszuhalten, die damit einhergeht, dass du dein Ziel noch nicht erreicht hast.
Auch ich habe mich bis vor einiger Zeit noch als ungeduldigen Menschen beschrieben. Es konnte mir nicht schnell genug gehen. Mittlerweile habe ich gelernt: Es gibt Dinge, die brauchen ihre Zeit. Insbesondere eine Sache hat mir geholfen, geduldiger zu werden und meine Ziele zu erreichen.
**Du erfährst in dieser Folge:**
💡 warum der "Kopf-durch-die-Wand-Modus" nicht dienlich für die Zielerreichung ist
💡 warum man schneller ist, wenn man langsam geht
💡 was mir geholfen hat, gelassener zu werden
Hier kannst du dich für meinen gratis E-Mail-Kurs „Wie will ich wirklich arbeiten?“ anmelden —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs | |||
25 Sep 2024 | Emotionen im Job: Warum das Fühlen der wichtigste Schritt zu beruflicher Erfüllung ist - mit Künstlerin Chris Gust | 00:36:13 | |
In dieser Folge spreche ich mit Künstlerin und Autorin Chris Gust über ein Lieblingsthema von mir: Die Rolle von Emotionen im beruflichen und persönlichen Leben. Wir beleuchten, warum es wichtig ist, Zugang zu den eigenen Gefühlen zu finden und wie emotionale Intelligenz uns bei unserer beruflichen Erfüllung unterstützt. Chris teilt Einblicke aus ihrem Buch "Feel to Heal" und erklärt, wie wir unsere Emotionen als Wegweiser für Entscheidungen nutzen können. Außerdem erhältst du praktische Tipps, wie du achtsamer mit deinen Gefühlen umgehen kannst und dein persönliches und berufliches Leben bereicherst. | |||
11 Dec 2024 | Berufliche Neuanfänge mit 40+: Anita Wiegele über Mut, Kunst und Lebensfreude | 00:41:13 | |
In dieser Folge spreche ich mit Anita Wiegele, einer beeindruckenden Frau, die sich mehrfach beruflich neu erfunden hat. Von der Automobilverkäuferin über eine eigene Taschenmanufaktur bis hin zur Künstlerin – Anita hat immer wieder den Mut gefunden, neue Wege zu gehen und ihrer Leidenschaft zu folgen. Wir reden darüber, wie sie Hindernisse überwunden hat, warum sie ihrer Intuition vertraut und wie sie aus vermeintlichen Rückschlägen gestärkt hervorgegangen ist. Ihre Geschichte zeigt, dass berufliche Erfüllung keine Altersgrenzen kennt und dass es sich lohnt, auf die eigene innere Stimme zu hören.
Außerdem erfährst du, wie Anita ihre Liebe zur Kunst in großartige Kollaborationen eingebracht hat und warum sie glaubt, dass Kunst weit mehr ist als nur Dekoration – nämlich Nahrung für die Seele. Eine Episode, die inspiriert und Mut macht, das eigene Leben selbst in die Hand zu nehmen. | |||
04 Sep 2024 | Sinn finden trotz widriger Umstände: Wie du Erfüllung im Job findest | 00:21:29 | |
In dieser Folge geht es darum, wie du auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen Erfüllung in deinem Job findest. Nicht jeder hat die Möglichkeit, sofort den Job zu wechseln. Doch auch, wenn die äußeren Umstände unveränderlich scheinen, gibt es Strategien, die dir helfen können, in einem herausfordernden Umfeld wieder Sinn zu erleben. Du erfährst, wie du durch kleine Veränderungen in deinem Alltag und eine bewusste innere Haltung deinem Tun eine tiefere Bedeutung geben kannst. Lass dich inspirieren und entdecke neue Wege zu mehr beruflicher Erfüllung. | |||
27 Jul 2022 | Wie du Geschäftsideen bewertest und über ihre Umsetzung entscheidest - Mit Dr. Philipp Lichtenauer | 00:35:22 | |
Du hast viele Ideen und noch keine hat es in die Umsetzung geschafft. Das ist keine Seltenheit, die Vielzahl der Geschäftsideen erblicken nicht das Licht der Welt. Dr. Philipp Lichtenauer kennt die Gründe hierfür. Er selbst ist aus einer Konzernkarriere ausgestiegen und hat sich ins Unternehmertum gewagt, seitdem mehrfach gegründet und Gründungen begleitet. Wir sprechen darüber, wie du entscheidest, ob und welche Idee du umsetzt und was es braucht, um aus einer Geschäftsidee ein erfolgreiches Unternehmen zu entwickeln.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡was der Unterschied zwischen Idee, Produkt und Geschäft ist
💡warum es in schwierigen Zeiten wichtig ist, deinen Weg nicht grundlegend in Frage zu stellen
💡ab welchem Zeitpunkt du einen Businessplan entwicklen und dein Unternehmen tatsächlich gründen solltest | |||
30 Jan 2025 | Wenn das Nervensystem streikt: Wie du dich in beruflichen Umbrüchen sicher fühlen kannst - mit Kathleen Kunze | 00:36:01 | |
In dieser Folge von "Endlich erfüllt arbeiten – Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen" spreche ich mit Kathleen Kunze, Therapeutin, Coach und Autorin des Buches "Sich(er) fühlen". Wir tauchen ein in die Rolle unseres Nervensystems bei beruflichen Veränderungen: Warum blockieren Unsicherheit und Stress oft unseren Weg? Und wie können wir innere Sicherheit finden, um handlungsfähig zu bleiben?
Kathleen erklärt, wie das Nervensystem auf Umbrüche reagiert, warum manche in Aktionismus verfallen oder prokrastinieren und gibt einfache Methoden an die Hand, die uns helfen, Ruhe und Balance wiederzufinden.
Wenn du dich gerade in einer beruflichen Neuorientierung befindest und nach neuen Impulsen suchst, ist diese Folge genau richtig. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du deinen Weg in die berufliche Erfüllung sicher und gestärkt gehen kannst! | |||
07 Feb 2024 | Warum eine werteorientierte und wertschätzende Führung unerlässlich ist - Mit Sven Korndörffer | 00:35:26 | |
Führungskräfte haben einen erheblichen Einfluss auf die Jobzufriedenheit ihrer Mitarbeitenden. Eine Führungsposition erfordert Personen, die bereit sind, mit Menschen zu arbeiten und deren Potenzial zu entwickeln. Einfühlungsvermögen, Emotionalität und gegenseitiges Verständnis sind unerlässlich, um eine gute Führung zu gewährleisten. Mein Gast in dieser Podcastfolge ist Sven Korndörffer, der drei Jahrzehnte lang in der Bankenbranche tätig war und zuletzt als Bereichsvorstand für Konzernkommunikation bei der Commerzbank fungierte. Wir diskutieren darüber, wie auch in großen Unternehmen die Führungsebene emotional, zugänglich und verletzlich sein kann und sollte. | |||
16 Jan 2025 | An Plan A festhalten: Oliver Meier über Ausdauer und Überzeugung in der beruflichen Neuausrichtung | 00:36:41 | |
In dieser Folge von Endlich erfüllt arbeiten erzählt Oliver Meier seine inspirierende Geschichte über Ausdauer, Mut und den Glauben an Plan A. Nach 17 Jahren in der Bankenwelt hat Oliver beschlossen, sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen, um berufliche Erfüllung zu finden. Er ist mit seiner Familie in die Schweiz ausgewandert, ein langgehegter Traum, und verfolgt dort konsequent sein Ziel, in der nachhaltigen Finanzwirtschaft Fuß zu fassen.
Doch der Weg ist nicht immer einfach: Oliver hat sogar ein attraktives Jobangebot ausgeschlagen, weil es nicht zu seiner Vision passte. Er berichtet, wie er mit Unsicherheiten umgeht, warum er sich nicht von Plan A abbringen lässt und welche Rolle mein Programm "Rein in den richtigen Job" bei seiner Orientierung gespielt hat.
Hast du hilfreiche Kontakte oder Ideen, die Oliver auf seinem Weg unterstützen könnten? Dann melde dich gerne! Es wäre großartig, wenn wir gemeinsam dazu beitragen könnten, dass er seinen Traumjob findet.
Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Zuhören! 🌟 | |||
03 May 2023 | Narzissmus im Beruf: Wie gehe ich mit Narzisst*innen im Arbeitsumfeld um? - Mit Dr. Pablo Hagemeyer | 00:31:33 | |
Narzisstische Chef*innen sind mit ein Grund dafür, dass Menschen unter ihrer Arbeitssituation leiden. Bietet ein Jobwechsel den einzigen Ausweg?
Auf der Suche nach einer Antwort, wie auch meine Coachees am besten mit Narzisst*innen im Arbeitsumfeld umgehen können, habe ich mir einen Experten in den Podcast eingeladen. Dr. med. Pablo Hagemeyer ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Spezialist für Narzissmus. Im Podcast sprechen wir darüber, wie wir einen guten Umgang mit Narzisst*innen im Arbeitsumfeld finden können.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Warum nicht jeder schwierige problematische Mensch narzisstisch ist und woran du Narzisst*innen erkennst
💡Wie du klar und knallhart Grenzen setzen kannst
💡Warum dein Selbstwert eine zentrale Rolle im Umgang mit Narzisst*innen spielt | |||
13 Jun 2024 | Demokratische Werte am Arbeitsplatz verteidigen: So reagierst du auf rechte Äußerungen | 00:10:21 | |
In dieser Folge spreche ich über die Ergebnisse der Europawahl und wie wir mit Kolleg*innen umgehen, die die AfD gewählt haben. Wie können wir unsere Werte und die Demokratie am Arbeitsplatz schützen? Du erfährst, wie du mit rassistischen, anti-feministischen oder menschenverachtenden Äußerungen umgehen kannst und welche Schritte du unternehmen kannst, um aktiv und respektvoll gegen solche Einstellungen vorzugehen. Ich teile ein Zitat von Erich Kästner, das uns dazu ermutigen kann, nicht tatenlos zuzusehen, sondern jetzt zu handeln und in schwierigen Gesprächen stark zu bleiben. Erfahre, wie wir gemeinsam ein Arbeitsumfeld schaffen können, das von Respekt, Toleranz und Offenheit geprägt ist. | |||
19 Jun 2024 | Erfolgreich bewerben als Quereinsteiger*in: Tipps für deinen beruflichen Neustart | 00:20:09 | |
Quereinsteiger*innen aufgepasst! In dieser Folge beleuchte ich die besten Strategien und Tipps, wie du erfolgreich in ein neues Berufsfeld einsteigst. Du erfährst, welche Aspekte beim Quereinstieg besonders wichtig sind und wie du deine Bewerbungsunterlagen sowie das Vorstellungsgespräch optimal vorbereiten kannst. Zudem erkläre ich, warum ein starkes Netzwerk für deine berufliche Veränderung entscheidend ist. Ich gebe dir praktische Tipps, um deine bisherigen Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt für eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung und eine erfüllte Karriere einzusetzen. | |||
27 Mar 2025 | Wenn das System dein Potenzial übersieht – und du es trotzdem lebst - mit Chris Zechel | 00:33:12 | |
In dieser Folge erzählt Chris Zechel von seinem Weg durch ein Bildungssystem und Arbeitsleben, in dem er oft übersehen wurde. Schon früh bekam er das Gefühl, nicht dazuzugehören und weniger zu können als andere. Trotzdem ist er Schritt für Schritt seinen eigenen Weg gegangen: vom Handwerksberuf über den Vertrieb, durch berufliche Rückschläge und Weiterbildungen bis hin zu einem Job, in dem er heute Sinn und Wertschätzung erlebt.
Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, selbst an die eigenen Möglichkeiten zu glauben, was es braucht, um trotz Umwegen dranzubleiben, und welche Rolle das Umfeld dabei spielt. Chris’ Geschichte macht Mut, die eigenen Potenziale ernst zu nehmen und beruflich den Platz zu suchen, der wirklich passt. | |||
28 Sep 2023 | Sinnsuche: Schaffe Raum, um dich selbst und deinen Sinn zu finden | 00:31:58 | |
Viele Menschen stellen fest, dass ihre Arbeit ihnen keinen Sinn stiftet und sehnen sich nach mehr Sinnhaftigkeit in der eigenen Tätigkeit. Doch unser Alltag lässt uns häufig keinen Raum, um herauszufinden, was uns tatsächlich Sinn stiftet. Die Optionen sind, sich entweder im Alltag auf die Sinnsuche zu machen oder eine Auszeit zu nehmen, um herauszufinden, was man wirklich will. Die Erkenntnis einer solchen Auszeit kann jedoch, wenn sie nicht fokussiert das Ziel der Sinnfindung verfolgt, ernüchternd sein.
Im Podcast teile ich meine Geschichte der Sinnsuche mit dir und wie es mir gelungen ist, mich wirklich mit mir selbst auseinander zu setzen und mein Warum zu finden. Damit du auch etwas für deine Sinnsuche mitnehmen kannst, teile ich Reflexionsfragen mit dir und Tipps, wie du dir in deinem Alltag Raum schaffen kannst, um dich mit dir selbst auseinander zu setzen und deinen Weg zu finden.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Warum eine Auszeit oder ein Sabbatical nicht unbedingt zielführend ist
💡Warum die Suche nach dem Sinn auch mit der Suche nach sich selbst einhergeht
💡Wie Konsum sowie finanzielle und zeitliche Verpflichtungen die Sinnsuche behindern | |||
06 Nov 2024 | Hochsensibel im Job: So findest du deinen Platz in einer lauten Welt | 00:25:14 | |
In dieser Folge von **Endlich erfüllt arbeiten** geht es um Hochsensibilität im Job und die besondere Art, wie sie das Berufsleben beeinflusst. Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt intensiv wahr und reagieren empfindlicher auf Reize. Das bringt zwar Herausforderungen in einer oft hektischen Arbeitswelt mit sich, aber auch einzigartige Chancen.
In dieser Episode erkläre ich, was Hochsensibilität bedeutet und wie du erkennen kannst, ob du selbst zu den 15–20 % der Menschen gehörst, die als hochsensibel gelten. Ich möchte dir zeigen, warum es so wertvoll ist, Hochsensibilität als Stärke zu sehen, und wie du deine Sensibilität für ein erfülltes Arbeitsleben nutzen kannst, ohne dich dabei übermäßig zu belasten. Du erhältst Einblicke in typische Herausforderungen für Hochsensible im Job – von Reizüberflutung im Großraumbüro bis zur Balance zwischen Arbeit und Erholung – und erfährst mehr über besondere Stärken wie Empathie, Genauigkeit und Kreativität. Ich teile zudem praktische Strategien, um Überforderung zu vermeiden und deine Arbeitsumgebung besser zu gestalten.
Ob du selbst hochsensibel bist oder hochsensible Kolleg*innen hast - diese Folge hilft dir, Hochsensibilität besser zu verstehen und beruflich darauf einzugehen. | |||
13 Sep 2023 | Deine berufliche Zukunft spielerisch gestalten - Mit Friederike Riemer | 00:24:22 | |
Schau einmal voraus: Wo siehst du dich in 10, 20 oder sogar 30 Jahren? Manchmal kann uns diese Vorstellung Angst einflößen oder uns sogar davon abhalten, so weit zu denken. Friederike Riemer ist studierte Zukunftsforscherin, mit ihr spreche ich in dieser Folge darüber, wie wir den Blick in die Zukunft auf spielerische Weise gestalten können, um die oft empfundene Schwere zu lindern.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Wie Zukunftsbilder uns dabei unterstützen können, unsere Werte zu erkennen
💡Warum der Ausgangspunkt in deinen Fähigkeiten und Interessen liegt
💡Wie die "Scenona Cards" dich auf deiner Reise in die Zukunft unterstützen können | |||
05 Apr 2021 | Das Wesentliche erkennen: 5 Tipps für mehr Fokus | 00:11:41 | |
Viele Menschen sehnen sich nach Fokus, können ihn aber weder finden noch halten. Auch ich gebe zu: Ich bin vielinteressiert, begeisterungsfähig und tanze am liebsten auf fünf Hochzeiten gleichzeitig. Aufgrund meiner veränderten Familiensituation habe ich letztes Jahr begonnen, mich zu fokussieren. Das hat auf der einen Seite Opfer gefordert, auf der anderen Seite hat es mir mehr Ruhe, Zufriedenheit und Erfolg gebracht. Was mir geholfen hat und wie du vorgehen kannst, um deinen Fokus zu finden, das teile ich in dieser Podcast-Folge mit dir.
Du erfährst:
💡Wozu Fokus gut ist
💡Wie du dich besser fokussieren kannst
💡Was du tun kannst, wenn du viele Ideen verfolgen möchtest
Wenn dein Ziel ist, den richtigen Job für dich zu finden, dann kannst du dich meiner nächsten Umsteiger-Gruppe anschließen, um fokussiert und in Begleitung ein halbes Jahr lang an diesem Ziel zu arbeiten. Hier geht es zur unverbindlichen Warteliste für den Online-Kurs „Rein in den richtigen Job“ —> https://jannikestoehr.com/warteliste | |||
13 Nov 2024 | Bye bye Musical: Warum Alisa Stolze ihren Bühnen-Traum hinter sich ließ und sich neu erfand | 00:38:58 | |
In dieser Episode spreche ich mit Alisa Stolze, die einen inspirierenden und mutigen beruflichen Wandel vollzogen hat. Sie folgte anfangs dem Traum, Musicaldarstellerin zu werden. Acht Jahre ihres Lebens investierte sie, um schließlich ihre Ausbildung zu beenden und auf der Musical-Bühne zu stehen. Doch dort angekommen, merkte Alisa schnell: Das ist es nicht.
Heute arbeitet Alisa als Agile-Coachin und begleitet Teams in Veränderungsprozessen – und empfindet mehr Erfüllung als je zuvor. Alisa erzählt von den Herausforderungen, die mit ihrem Umstieg verbunden waren, und warum sie trotz der glanzvollen Traumjob-Vorstellung letztendlich die Freiheit und Selbstbestimmung der Bühnenkarriere vorzog. Sie zeigt uns, wie wichtig es ist, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und sich nicht vor einem Richtungswechsel zu scheuen, wenn man feststellt, es passt nicht mehr. | |||
20 Apr 2022 | Warum Selbstverwirklichung für mich kein Luxusproblem ist | 00:18:10 | |
Die Bedürfnispyramide von Maslow ist weithin bekannt, an oberster Stelle steht die Selbstverwirklichung. Alle Defizitbedürfnisse, wie Essen, Wohnen, Liebe und Anerkennung, müssen erfüllt sein, um die Ebene der Selbstverwirklichung zu erreichen. Doch ist das wirklich so?
Auf Instagram habe ich darüber diskutiert, ob man sich Selbstverwirklichung wirklich leisten können muss. Es gibt scheinbar unüberwindbare Hürden auf diesem Weg. Mit dieser Folge möchte ich dir zeigen, dass Selbstverwirklichung kein Luxusproblem ist. Gewohnheiten, die dir aktuell viel Zeit und Geld rauben, werden verschwinden, wenn du selbst verwirklicht lebst. Denn ein Leben ohne Selbstverwirklichung zu führen, birgt ungeahnte Kosten.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡welche Konsequenzen entstehen, wenn du dich nicht selbst verwirklichst
💡wie du Zeit und Geld für deine Selbstverwirklichung sparen kannst
💡drei Dinge auf die du jederzeit und kostenlos Zugriff hast, um dich um deine Selbstverwirklichung zu kümmern | |||
14 Sep 2022 | Time to say goodbye, wenn es Zeit für einen neuen Job ist - Mit RidrJ-Teilnehmerin Angela Herrig | 00:28:21 | |
Irgendwann kommen wir an einen Punkt in unserem Leben, an dem es Zeit ist, von Zuhause auszuziehen. So beschreibt Angela Herrig ihr Gefühl, als ihr bewusst wurde, dass sie sich auf die Suche nach einem neuen Job machen möchte. 17 Jahre hatte sie nach ihrer Ausbildung bei ihrem Arbeitgeber in der Tourismusbranche gearbeitet. Eine Branche, die durch Corona extrem litt. Angela fasste in dieser Krisenzeit den Entschluss, zu gehen und ließ ihren Arbeitsvertrag aufheben. Nach der Kündigung durfte ich sie auf ihrem Weg in den richtigen Job begleiten.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Wie Angela den Mut aufbrachte, den Umstieg in einen vollkommen neuen Job zu wagen
💡Welche Herausforderungen sie auf ihrem Weg meisterte
💡Welchen Job Angela heute macht | |||
23 Jun 2021 | Grow further together: Die Kraft von Mastermind-Gruppen - Mit Krassi Hagedorn | 00:25:22 | |
Krassi Hagedorns Herz schlägt für das Thema Mastermind. Sie hat in ihrer eigenen Arbeit gemerkt, wie sehr sie der Austausch mit Gleichgesinnten, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, persönlich und im Business haben wachsen lassen. Daraus hat sich die Mastermind-Erfolgsakademie entwickelt.
**Du erfährst in dieser Folge:**
💡 wie du deine Lernkurve mit einer passenden Mastermind verkürzen kannst
💡 wie dein Business effizienter wächst
💡 was die ersten Schritte sind eine Mastermind zu gründen
Mehr zu Krassi findest du hier:
https://krassihagedorn.com
https://mastermind-erfolgsakademie.com
Vernetze dich mit Krassi auf Social Media:
https://www.facebook.com/krassihagedorncom/
https://www.instagram.com/krassihagedorncom/
https://www.linkedin.com/in/krassihagedorn/
Hier kannst du dich für meinen gratis E-Mail-Kurs „Wie will ich wirklich arbeiten?“ anmelden —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs | |||
03 Jul 2024 | Bildungsurlaub: Dein Schlüssel zu beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung | 00:09:26 | |
Wenn du angestellt bist, hast du Anspruch auf Bildungsurlaub: Eine großartige Möglichkeit, sich beruflich weiterzubilden und persönliche Ziele zu verfolgen, die noch von viel zu wenigen Menschen genutzt wird. In dieser Folge erkläre ich dir, was Bildungsurlaub genau ist und wo du passende Seminare findest, die dich beruflich und persönlich weiterbringen. Außerdem gebe ich dir praktische Tipps, wie du am Arbeitsplatz für einen Bildungsurlaub argumentierst und erfolgreich deinen Antrag bei deinem Arbeitgeber stellst. | |||
13 Mar 2025 | „Mental Health Matters“ – Wie gesunde Arbeit wirklich gelingt - mit Dr. Eva Elisa Schneider | 00:33:24 | |
Mentale Gesundheit ist kein Luxus, sondern eine Voraussetzung für langfristigen Erfolg – sowohl für uns als Einzelne als auch für Unternehmen. Doch während psychische Belastungen in der Arbeitswelt zunehmen, wird oft erst gehandelt, wenn es schon zu spät ist. Warum ist das so? Und wie können wir eine Arbeitskultur schaffen, in der Gesundheit nicht vernachlässigt wird?
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Eva Elisa Schneider, Psychotherapeutin, Autorin und Expertin für mentale Gesundheit in Unternehmen. Wir sprechen darüber, warum mentale Gesundheit nicht nur ein individuelles, sondern ein strukturelles Thema ist, was Unternehmen tun können, um psychische Belastungen zu reduzieren, und woran wir selbst erkennen, wenn unser Umgang mit Arbeit ungesund wird.
Diese Folge ist für alle, die sich fragen: Wie kann ich beruflich erfüllt sein, ohne meine Gesundheit aufs Spiel zu setzen?
🎧 Höre jetzt rein und erfahre, wie du langfristig gesund und erfüllt arbeiten kannst! | |||
26 May 2021 | Statusangst: Wer bin ich ohne meinen Job? - Mit Vivian Dittmar | 00:33:19 | |
Vivian Dittmar verbrachte ihre Kindheit und Jugend auf drei verschiedenen Kontinenten: Asien, Europa und Amerika. Besonders beeindruckte sie die große Kluft zwischen dem äußeren und inneren Reichtum der Menschen. Während die Menschen in Europa und USA materiell gut gestellt waren, spürte Vivian gleichzeitig ihre innere Leere. Ganz anders nahm Vivian es in Asien wahr: Die Menschen dort hatten materiell weniger, schienen dafür aber „innerlich reich“ zu sein.
In ihrem Buch „Echter Wohlstand“ widmet sich Vivian Dittmar der Frage: Was macht uns wirklich reich? Echter Wohlstand geht nach Vivian weit über den materiellen hinaus. Statusangst hindert viele Menschen daran, ihren Sehnsüchten zu folgen und echten Wohlstand zu erfahren.
Du erfährst in dieser Folge:
💡 welche fünf Dimensionen echten Wohlstand ausmachen
💡 warum Statusangst uns hemmt, unseren Sehnsüchten zu folgen
💡 was du tun kannst, um echten Wohlstand zu erreichen
Mehr zu Vivian findest Du auf ihrer Webseite
https://viviandittmar.net/
Vivians Buch „Echter Wohlstand“ findest du hier
https://viviandittmar.net/buecher/echter-wohlstand/
Und hier kannst Du Dich für meinen gratis E-Mail-Kurs „Wie will ich wirklich arbeiten?“ Anmelden —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs | |||
04 Aug 2021 | Was es wirklich heißt zu gründen - Mit Johannes Hoyos | 00:39:46 | |
Denke nicht so genau darüber nach, was genau du machen möchtest, sondern darüber, was für Menschen dich bei deinem Tun umgeben. Ein sehr spannender Aspekt, den Johannes von Hoyos im Podcast mit mir geteilt hat. Johannes ist Gründer aus Leidenschaft, unter anderem gründete er die Frozen Yogurt Kette "i love leo". Er weiß, wie es sich anfühlt, wenn man sich in einer beruflichen Umgebung nicht zugehörig fühlt. Daher schafft er sich immer wieder ein Arbeitsumfeld, welches zu seinen Bedürfnissen passt.
Mit ihm spreche ich darüber, was es bedeutet frei zu sein und warum man sich in der Freiheit auch immer wieder in Unfreiheit begibt oder sogar begeben muss. Und er sagt: "Freiheit ohne Disziplin ist nichts wert."
**In dieser Folge erfährst du:**
💡 Warum Freiheit und Disziplin nicht im Gegensatz zueinander stehen
💡 Wie du trotz vieler Interessen deinen Fokus nicht verlierst
💡 Wie du herausfindest, was dir eigentlich guttut und das passende Vehikel für dich finden kannst
**Mehr über Johannes und sein Working Village findest du hier:**
http://www.theworkationvillage.com/
Und vernetze dich mit Johannes auf LinkedIn → https://www.linkedin.com/in/johanneshoyos
Hier kannst du dich für meinen gratis E-Mail-Kurs „Wie will ich wirklich arbeiten?“ anmelden —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs | |||
13 Oct 2022 | Wie du die Angst vor Ablehnung überwindest und mit Absagen umgehst | 00:23:09 | |
Nach meiner Schulzeit wollte ich unbedingt auf eine Journalisten-Schule gehen. Beworben habe ich mich nicht: Aus Angst, abgelehnt zu werden.
Ebenso erscheinen für viele Menschen Wünsche nicht real, zu weit weg, nicht erreichbar oder für andere vorbehalten zu sein. Daher versuchen sie erst gar nicht diese zu verfolgen und ergeben sich ihrer Angst. In dieser Podcast-Folge verrate ich dir, ob ich mich doch noch bewarb und warum wir aus einer Ablehnung besonders viel lernen können.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Warum die Angst vor Ablehnung so groß ist
💡Wie du mit Rückschlägen und Ablehnung umgehen kannst
💡Welche Fragen du dir nach einer Absage stellen solltest | |||
06 Mar 2024 | Warum sich eine empathische Führung und Leistungsbereitschaft nicht ausschließen - Mit Laura Bornmann | 00:27:22 | |
Die Einstellung leistungsorientierter Arbeitnehmenden lautet nicht mehr ausschließlich: Höher, schneller, weiter. Die Vorstellung, dass Arbeit ausschließlich hart sein muss, hat sich gewandelt. Heutzutage möchten Menschen nicht mehr um jeden Preis Karriere machen. Arbeit darf Spaß machen und leicht fallen. Besonders die GenZ nimmt ihre Bedürfnisse wahr und kommuniziert diese offen. Warum Leistung und empathische Führung sich nicht ausschließen und die GenZ grundsätzlich nicht weniger leistungsbereit ist, bespreche ich im Podcast mit HR-Expertin Laura Bornmann. Sie ist jung Führungskraft geworden und hat ihren ganz eigenen Weg gefunden bei REWE die Personalentwicklung mit rund 18.000 Mitarbeitenden zu leiten. Du erfährst, wie die Veränderung zur empathischen und wertschätzenden Führung gelingen kann. | |||
08 Mar 2023 | Neues Arbeiten: Wie du Veränderung bewirken kannst - Mit Marion King und Timo Wirth | 00:38:23 | |
New Work ist insbesondere „Inner Work“, sagt Marion King und ich gebe ihr Recht! Denn vielmehr als Obstkorb und Kickertisch ist New Work eine Haltung, die den Menschen in den Mittelpunkt der unternehmerischen Betrachtung stellt.
Denn New Work bedeutet nicht, die Produktivität eines Unternehmens zu steigern, es bedeutet, Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen und die Potenzialentfaltung der Mitarbeitenden zu ermöglichen.
Im Podcast spreche ich mit zwei Expert*innen zu diesem Thema, Marion King und Timo Wirth. Marion hat das Netzwerk und die Schule Les Enfants Terribles gegründet und legt in dieser Folge den Grundstein für dieses essenzielle Thema. Timo ist Berufspionier auf seinem Gebiet, als Program Director für interdisziplinäre Zusammenarbeit, Workflows & agile Methoden, erzählt er von seiner praktischen Erfahrung.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Warum Effizienz nicht im Fokus von New Work stehen sollte
💡Was du tun kannst, um auf eine Verbesserung deiner Arbeitssituation hinzuwirken
💡Was Loslassen und das eigene Ego mit New Work zu tun haben | |||
14 Dec 2022 | Woop! Wie du in 4 Schritten deine Ziele erreichst | 00:15:27 | |
Positives Denken und der Glaube an sich selbst reichen alleine nicht aus!
Wenn wir Ziele erreichen wollen, ist es wichtig in die Umsetzung zu kommen. Erst wenn wir konkrete Schritte einleiten, wird aus der Manifestation unserer Wünsche, Wirklichkeit. Ich habe dir heute die WOOP-Methode mitgebracht, die dich deinen Wünschen näher bringt und sie in umsetzbare und erreichbare Ziele verwandelt.
Welche Ziele hast du dieses Jahr bereits erreicht und welche möchtest du noch erreichen?
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Welche Schritte die WOOP-Methode beinhaltet
💡Warum es helfen kann, kleine Ziele zu formulieren
💡Welche Ziele ich dieses Jahr noch umsetzen möchte | |||
09 Feb 2022 | Wie du deine Effektivität im Home-Office steigerst (und dabei deine eigenen Ziele erreichst) - Mit Dr. Tim Reichel | 00:49:42 | |
Lebst [schläfst, scrollst] du noch oder arbeitest du schon? Das Berufsleben hat sich für viele verändert und der Arbeitsort in die eigenen vier Wände verlagert. Die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem verschwimmen zunehmend. Wie leicht fällt es dir in diesem Setting, wirklich konzentriert und ohne Ablenkungen deiner Arbeit nachzugehen?
Dr. Tim Reichel ist Experte für Produktivität - er ist 34 Jahre alt, arbeitet an der RWTH Aachen, hat drei Verlage gegründet, ist Unternehmensberater, 19-facher Buchautor sowie Redner und Spiegel-Kolumnist. Wie man das in 34 Jahren alles unter bekommt? Mit einer effektiven Arbeitsweise!
Tim sagt, dass Produktivität vor allem dann entsteht, wenn wir in unseren Aufgaben einen Sinn erkennen und diese auf die eigenen Ziele und eine übergeordnete Vision einzahlen. Anhand dieser Vision richten wir unsere Prioritäten aus und können so Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡 Warum du deine Träume aufschreiben und in eine Vision übertragen solltest
💡 Wie du deine Beschäftigungsfallen identifizieren und die Zeit sinnvoll nutzen kannst
💡 Wie du den Hang zum Perfektionismus ablegen kannst | |||
12 Jul 2023 | Wertschätzung: Die fünf Sprachen der Liebe im Job | 00:13:09 | |
Ob privat oder beruflich: Werden wir und unser Tun wertgeschätzt, haben wir das Gefühl, wertvoll zu sein und etwas Sinnvolles zu tun. Wir alle sehnen uns nach Wertschätzung. Doch es gibt unterschiedliche Wege, Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Wer diese unterschiedlichen Wege nicht kennt, läuft schnell Gefahr, wertschätzende Gesten oder Worte zu überhören.
Eine Methode, um Wertschätzung besser zu erkennen und zu verstehen, sind die "5 Sprachen der Liebe". Sie wurde ursprünglich von Gary Chapman für den Bereich der Partnerschaften entwickelt, hat sich jedoch auch im beruflichen Kontext bewährt.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡 auf welche fünf Wege du Wertschätzung senden und empfangen kannst
💡 wie du herausfinden kannst, welche Sprache der Liebe deine Kolleg*innen sprechen
💡 warum die Kenntnis über das Konzept einen wesentlichen Unterschied im Miteinander des Teams machen kann | |||
20 Mar 2024 | Authentizität im Job: Warum es für berufliche Erfüllung wichtig ist, du selbst zu sein | 00:16:19 | |
Stell dir vor, du stehst mit klaren Worten zu deinen Überzeugungen, selbst wenn Gegenwind aufkommt, stehst du zu dir selbst. Diese Authentizität im Job ist ein Eckpfeiler für berufliche Erfüllung. In dieser Folge erfährst du, was es bedeutet authentisch im Job zu sein und wie du Hindernisse überwinden kannst, die dich daran hindern, dich selbst zu zeigen. Ich erzähle dir mehr über die Bedeutung von Selbstreflexion und Selbstbewusstsein und gebe dir praktische Tipps mit auf den Weg, wie du deine authentische Präsenz im Arbeitsleben stärken kannst. | |||
17 Dec 2019 | Neo-Generalist: Ein Konzept für Menschen, die sich beruflich nicht in Formen pressen lassen | 00:27:06 | |
Heute haben Aileen und ich ein Weihnachtsgeschenk für euch! Wir machen heute einmal eine kleine Besprechung des Buches „The Neo-Generalist - Where you go is who you are“ von Kenneth Mikkelsen und Richard Martin. Es geht um Menschen, die sich nicht in Formen pressen lassen, sondern ihrem ganz eigenen Weg folgen und ihren vielen verschiedenen Interessen nachgehen. Vielen Menschen, die sich bei uns melden, geht es ähnlich. Wie finden wir in dieser Welt unseren Platz, wenn der Druck von außen groß ist, sich für das Eine zu entscheiden? Ansatzpunkte, eigene Erlebnisse und Theorien gibt es in der heutigen Folge für euch!
Den kostenlosen E-Mail-Kurs von Jannike findest du hier -> https://jannikestoehr.com
Und mehr zu Die Zukunftsbauer findest du unter www.diezukunftsbauer.com.
Buch: The Neo-Generalist - where you go is who you are https://www.amazon.de/Neo-Generalist-Where-You-Who-Are/dp/1912555395 von Kenneth Mikkelsen und Richard Martin.
TEDx Auftritt von Kenneth Mikkelsen -> https://www.youtube.com/watch?v=rFQN6ftn3c8. | |||
31 May 2021 | Der lösungsorientierte Ansatz im Coaching | 00:06:11 | |
„Problem talk creates problems, solution talk creates solutions“, sagte Steve de Shazer, Psychotherapeut und Erfinder der lösungsorientierten Kurztherapie. Und recht hat er damit. Um uns weiterzuentwickeln, müssen wir nicht jedes Problem in all seine Einzelteile zerlegen und es aus dreihundert verschiedenen Richtungen betrachten. Auch als ausgesprochener Fan von Selbstreflexion muss ich sagen: Sie hat ihre Grenzen.
Das haben auch Steve de Shazer und Insoo Kim Berg erkannt und mit der Entwicklung des lösungsorientierten Ansatzes die bis dahin gängige Beratungspraxis revolutioniert. Statt sich darauf zu fokussieren das Problem zu verstehen, setzten sie darauf, sich den Stärken und Lösungsvorstellungen zu widmen.
**Du erfährst in dieser Folge:**
💡 was du tun kannst, wenn du das Gefühl hast, in einem Problem festzustecken
💡 warum es nicht bei jedem Problem einen notwendigen Zusammenhang mit seiner Lösung gibt
💡 welche Fragen dir helfen, dich auf dein Ziel zuzubewegen
Hier kannst du dich für meinen gratis E-Mail-Kurs „Wie will ich wirklich arbeiten?“ Anmelden —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs | |||
13 Jul 2022 | Über die Kunst, sich nicht manipulieren zu lassen - Mit Thorsten Havener | 00:32:32 | |
“Wie, du machst heute schon um 18 Uhr Feierabend?”
Hast du diese oder ähnliche Fragen im Büro schon einmal zu hören bekommen?
Durch Fragen wie diese werden wir nicht selten zu einem bestimmten Verhalten veranlasst. Ist die Beeinflussung kalkuliert, wurden wir manipuliert.
Thorsten Havener ist mein Gast in der heutigen Podcast-Folge und kennt sich als preisgekrönter Zauberer und Mental-Künstler in Sachen Manipulation und Beeinflussung aus.
Mit ihm spreche ich darüber, wie wir alle dauerhafter, meist unbewusster, Beeinflussung ausgesetzt sind und wie wir uns dieser bewusst werden können.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡wann und warum wir in eine Manipulationsfalle tappen
💡wieso unsere Emotionen eine wichtige Rolle in Bezug auf unsere Manipulierbarkeit spielen
💡wie du dich frei von Manipulationen machen kannst | |||
22 Feb 2021 | Gibt es einen Job, der perfekt zu mir passt oder habe ich zu hohe Ansprüche an meine Arbeit? | 00:07:12 | |
Gibt es den Traumjob überhaupt? Gibt es einen Job, der perfekt zu mir passt? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die sich auf der Suche nach einem erfüllenden Arbeitsleben befinden. Und werden vom Zweifel geplagt, ob die eigenen Ansprüche an die Arbeit zu hoch sind. Ich sage: Nein, es gibt den Traumjob nicht. Es gibt etwas Besseres!
Du lernst:
✨ welche Wünsche und Ansprüche hinter Job, Karriere und Berufung stecken
✨ warum es okay ist, einen hohen Anspruch an die eigene Arbeit zu haben
✨ was es braucht, um seine Berufung finden zu können
Wenn du dich unverbindlich auf der Warteliste für meinen Online-Kurs anmelden möchtest, dann kannst du das hier tun —> https://jannikestoehr.com/warteliste/ | |||
04 Jun 2024 | Die Zukunft von "Kopf • Herz • Erfolg": Deine Meinung ist mir wichtig! | 00:02:53 | |
Seit 2019 ist unsere "Kopf • Herz • Erfolg" Podcast Community stark gewachsen, und das freut mich sehr! Um den Podcast kontinuierlich zu verbessern und dir den größtmöglichen Mehrwert zu bieten, brauche ich deine Unterstützung. Ca. 5 Minuten deiner Zeit helfen mir, damit ich den Podcast noch besser an deine Wünsche und Bedürfnisse anpassen kann. Dein Feedback ist der Schlüssel, um dir auf deinem Weg zur beruflichen Erfüllung bestmöglich zur Seite zu stehen. Hier geht es zur "Kopf • Herz • Erfolg" Community Umfrage: https://forms.gle/LcYUF8YYxrJbdQx87 - Ich freue mich auf deine Antworten! | |||
24 Feb 2021 | Achtsam arbeiten: Wie du Achtsamkeit in deinen Arbeitsalltag integrierst - mit Dr. Martina Weifenbach von myndway | 00:31:40 | |
Achtsam arbeiten, das klingt für viele Menschen realitätsfern. Kosteneinsparungen, Effizienzdruck und höhere Absatzziele zählen zu ihrer täglichen Realität im Job. Martina Weifenbach, Gründerin von myndway, hat sich zum Ziel gesetzt, Achtsamkeit in Unternehmen zu bringen. Achtsamkeit ist auch ein Schlüssel für berufliche Erfüllung. Denn wer nicht wahrnimmt, wie es ihm geht und was er braucht, läuft Gefahr über die eigenen Grenzen zu gehen und in einem Kontext zu arbeiten, der ihm nicht gut tut. In dieser Podcast-Folge lernst du kleine Tools und Methoden kennen, mit denen du dir einen achtsameren Arbeitsalltag schaffen kannst, egal in welchem Unternehmen du arbeitest.
Du lernst:
✨ was Achtsamkeit ist
✨ warum Achtsamkeit im Arbeitskontext wertvoll ist
✨ wie du dir einen achtsamen Arbeitsalltag gestalten kannst
1) Meditation des bewussten Atmens —> https://myndway.com/atemmeditation/ 2) Das How Are You-Dashboard —> https://myndway.com/das-how-are-you-dashboard/ 3) Der achtsame Check In —> https://myndway.com/der-achtsame-check-in/ | |||
18 Oct 2023 | Introversion: Erfolg muss nicht laut sein - Mit Melina Royer von Vanilla Mind | 00:37:23 | |
Im Berufsleben gilt oft die Extraversion und ein selbstbewusstes, kommunikatives Auftreten als Schlüssel zum Erfolg. Doch in der Stille und Zurückhaltung, die oft mit Introversion einhergeht, verbirgt sich beachtliches Potenzial – beispielsweise das des Zuhörens. Wenn wir in Ruhe und Aufmerksamkeit unseren Mitmenschen und den Situationen begegnen, können wir bedeutsame Fragen stellen und dadurch tiefere Einblicke gewinnen, die es uns ermöglichen, sinnvolle Lösungen zu entwickeln und echte Verbindungen herzustellen.
Im Podcast begrüße ich Melina Royer, Gründerin von Vanilla Mind. Melina steht als Autorin und Expertin dafür ein, dass Erfolg nicht laut sein muss. Gemeinsam sprechen wir darüber wie wir Introversion und Hochsensibilität in der Arbeitswelt besser verstehen können. Wir zeigen auf, wie man seinen Fokus findet und Stärken in vermeintlichen Schwächen erkennt.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡 Welcher Zusammenhang zwischen Introversion und Hochsensibilität besteht
💡 Wie du im Arbeitskontext für dich und deine Bedürfnisse einstehst und dich als introvertierte Person akzeptierst
💡 Warum gerade introvertierte Führungspersönlichkeiten eine wertvolle Rolle spielen | |||
22 Sep 2021 | Wie du mittels Selbstführung dein Leben ausrichtest - Mit Vera Strauch | 00:26:16 | |
Wie bringst du dich selbst durch dein Leben? Was ist dir wichtig? Welche Fragen stellst du dir selbst? All das verbindet Vera unter Selbstführung. Vera ist Expertin in Sachen Selbstführung, sie war mit unter 30 Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens und hat in dieser männlich geprägten Branche ihren ganz eigenen Führungsstil entwickelt. Mittlerweile ist Vera Gründerin der Female Leadership Academy und Host vom Female Leadership Podcast.
Sie erklärt im Podcast den Unterschied zwischen Selbstführung und Selbstoptimierung und warum Effizienz und Effektivität auch in Sachen Selbstführung immer zusammen betrachtet werden sollten.
Wo stehe ich und wer bin ich? Wenn wir uns diese Fragen stellen und lernen uns selbst zu führen, sind wir bereit, auch andere führen zu können.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡 Wie uns unser Körper verraten kann, welche Ängste und Bedürfnisse wir haben
💡 Warum gerade das Führen von analogen Listen einen enormen Effekt aus unsere Selbstführung haben kann
💡 Warum wir die Zeit im horizontalen Verlauf holistisch betrachten und die Vergangenheit reflektieren, die Gegenwart gestalten und die Zukunft planen sollten
Ein paar weiterführende Inhalte zum Thema Selbstführung findest du auf Veras [Homepage](https://verastrauch.com/selbstfuehrung/)
Auf den Seiten der Female Leadership Academy findest du auch den [Kompaktkurs Selbstmanagement](https://female-leadership-academy.de/kompaktkurs-selbstmanagement) sowie die kostenlosen [Programm-Updates](https://female-leadership-academy.de/programm/updates)
Den Female Leadership Podcast findest du hier [hier](http://www.female-leadership-podcast.com/)
Hier kannst du dich für meinen gratis E-Mail-Kurs „Wie will ich wirklich arbeiten?“ anmelden —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs | |||
19 Jul 2023 | Innerer Konflikt: Wie deine inneren Stimmen dir bei der Lösung helfen können | 00:14:36 | |
Das Bild vom inneren Kritiker ist dir sicher bekannt. Du möchtest dich selbstständig machen oder auf eine neue Stelle bewerben. Schon ist sie da, diese Stimme in dir: „Mach das bloß nicht, dafür sind deine Fähigkeiten sicherlich nicht ausreichend.“ Und dennoch glaubt eine andere Stimme in dir fest an dich und sagt dir, dass du es doch einfach mal versuchen sollst.
In dieser Situation sind mehrere Anteile in dir aktiv. In Situationen des inneren Konflikts, kann es helfen, sich dieser inneren Anteile bewusst zu werden und zur Lösungsfindung gezielt mit ihnen zu arbeiten. Da ich nächste Woche eine Coaching-Folge zum Thema „Wie kann ich meinen inneren Konflikt lösen“ für dich habe, möchte ich dir heute bereits vorbereitend etwas zur Anteilsarbeit im Coaching erzählen.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Was innere Anteile, Seiten deiner Persönlichkeit sind
💡Welche Fragen du dir stellen kannst, um deine inneren Anteile zu erkennen
💡Wie du mithilfe der Anteilsarbeit innere Konflikte lösen kannst | |||
17 Mar 2022 | Warum du keine Angst vor der Rente haben solltest - Mit Francesco Fronholt | 00:34:00 | |
Gehst du gern zum Zahnarzt oder zögerst du den unbeliebten Termin so lang wie nur möglich hinaus? Nun fragst du dich vielleicht, was der Besuch beim Zahnarzt mit deiner Rente zu tun hat. Es ist ganz einfach, je länger wir das Thema vor uns herschieben, desto gravierender sind die negativen Konsequenzen. Aus Angst vor einer Rentenlücke verzichtest du womöglich auf berufliche Veränderung und bist unerfüllt. Francesco Fronholt, Pressesprecher der Deutschen Rentenversicherung, sagt, dass Angst in Sachen Rente kein guter Ratgeber ist.
Dieser Podcast soll dich motivieren, dich mit deiner Rente frühzeitig auseinander zu setzen und gibt dir Mut, wie du deine Rentenlücke schließen und eine Auszeit oder den Umstieg wagen kannst.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡ab wann man von Altersarmut spricht und wie du sie verhindern kannst
💡wie du für deine Rente vorsorgst, wenn du dich selbstständig machst
💡mit welchen ersten Schritten du dich um deine Rente kümmern kannst | |||
03 May 2021 | Wie du einen Job findest, der zu deinen Talenten passt | 00:09:44 | |
Um beruflich zufrieden zu sein, sollte ich einen Job machen, in dem ich gut bin. Wie finde ich aber einen Job, der zu meinen Talenten passt? Präziser müsste es heißen: Wie finde ich einen Job, der zu meinen natürlichen Fähigkeiten passt? Denn nicht alles, was ich gut kann, fällt mir leicht und zählt damit zu meinen Stärken.
Um einen Job zu finden, der zu meinen Talenten passt, solltest du dich also im ersten Schritt mit deinen Talenten beschäftigen. Was liegt dir? Was fällt dir leicht? Wann bist du im Flow?
Wenn du Antworten auf diese Fragen gefunden hast, geht es dann um Jobs, die dazu passen könnten. Welche könnten das sein? Statt den Arbeitsmarkt zu scannen und nach einem Match zu suchen, solltest du von deinen Stärken ausgehen und Jobideen entwickeln. Möglichst gemeinsam mit Freunden und Bekannten, da jeder über einen anderen Hintergrund verfügt und andere Ideen entwickeln kann. Wie konkret das funktioniert, teile ich mit dir im Podcast.
Du erfährst in dieser Folge:
💡 was natürliche Fähigkeiten sind
💡 wie du deine natürlichen Fähigkeiten identifizierst
💡 wie du Jobideen entwickelst, die zu deinen Fähigkeiten passen
Wenn du wissen möchtest, was du brauchst, um beruflich anzukommen, dann melde dich gern für mein kostenloses Webinar an, das am 6. und 7. Mai stattfindet —> https://jannikestoehr.com/webinar-rein-in-den-richtigen-job . Den Stärkentest, den ich empfehle, findest du hier —> https://strengthsprofile.com | |||
08 Feb 2023 | Erfüllung im Beruf: Wie du mit vielen Interessen Fokus und Klarheit findest - Mit David Blum | 00:33:44 | |
Und schon wieder kommen Zweifel auf, ist das hier wirklich das Richtige für mich? Die Begeisterung lässt nach und die anderen Facetten deiner Interessen drängen danach, ausgelebt zu werden. Doch bedeutet berufliche Erfüllung wirklich, den perfekten Job zu finden? Die eine Tätigkeit, mit der wir dann endgültig zufrieden sind?
Im Podcast spreche ich mit David Blum - Karrierecoach und so wie ich, eine vielinteressierte Persönlichkeit - darüber, wie wir selbst Fokus und Klarheit auf unserem Weg gefunden haben und wie du das auch mit vielen Interessen schaffen kannst.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Warum Erfüllung nicht gleichzusetzen ist mit täglich guter Laune und einem perfekten Job
💡Wieso du erfüllt und finanziell erfolgreich sein kannst
💡Wann du merkst, dass es Zeit ist, zu gehen und was dir dabei hilft Dinge durchzuziehen | |||
12 Apr 2021 | Wie du vernachlässigte Bedürfnisse erkennst und für sie einstehst | 00:11:07 | |
Frust und Unzufriedenheit sind häufig ein Zeichen von vernachlässigten Bedürfnissen. In Alltagstrott und Verpflichtungen gefangen, funktionieren wir nur noch und hinterfragen dabei gar nicht mehr, ob das, was wir tun, eigentlich gut für uns ist. Dabei ist es für die Zufriedenheit total wichtig, sich über die eigenen Bedürfnisse im Klaren zu sein und für sie einzustehen.
Du erfährst in dieser Folge:
💡wie du vernachlässigte Bedürfnisse erkennst
💡warum es wichtig ist, Bedürfnisse zu kommunizieren
💡warum die Erkenntnis hilfreich ist, dass die eigenen Bedürfnisse im Job nicht erfüllt werden können
Wenn du auf der Suche nach einem Job bist, in dem deine Bedürfnisse Beachtung finden, dann trage dich gern unverbindlich auf meiner Warteliste ein —> https://jannikestoehr.com/warteliste | |||
06 Mar 2025 | Mut zur Kündigung, Mut zur Pause, Mut zum Neuanfang - mit Ulrike Dobelstein-Lüthe | 00:46:21 | |
In dieser Folge spreche ich mit Ulrike Dobelstein-Lüthe über eine Geschichte, die unter die Haut geht. Ulrike hat in der Medienwelt Karriere gemacht, eine Akademie aufgebaut und hunderte junge Menschen auf ihrem Weg begleitet. Doch dann kam alles anders: Ein Eigentümerwechsel veränderte das Klima ihrer Arbeit, der Druck wuchs, die Verantwortung wurde immer größer – bis sie selbst kaum noch existierte.
Erst der Besuch beim Hausarzt hielt ihr das Stoppschild vor Augen. Und doch: Nach einer kurzen Auszeit ging sie zurück in die Medienbranche – nur um ein paar Jahre später erneut durchgerüttelt zu werden. Vier Schlaganfälle ihres Mannes zwangen sie, grundlegend zu hinterfragen, wie sie leben und arbeiten möchte.
Heute arbeitet Ulrike für eine Stiftung, die sich für psychisch belastete Jugendliche einsetzt. Sie hat gelernt, wie wichtig es ist, auf die eigenen Warnsignale zu hören, sich Hilfe zu holen und den Mut aufzubringen, eine Tür zu schließen, bevor sich die nächste öffnet.
In unserem Gespräch erzählt Ulrike offen, warum es so schwer war, loszulassen, was ihr letztlich die Kraft für den Neuanfang gegeben hat – und warum berufliche Erfüllung heute für sie so viel mehr bedeutet als Karriere. | |||
23 Nov 2023 | Was würdest du tun? Über laute Führungskräfte, Obrigkeitshörigkeit und den Flurfunk | 00:18:56 | |
Dieser Podcast soll dich optimal dabei unterstützen, berufliche Erfüllung und beruflichen Erfolg zu erreichen! Dafür haben wir das neue Format "Was würdest du tun, Jannike?" entwickelt. In diesem Format könnt ihr schwierige, verunsichernde, ärgerliche oder herausfordernde Situationen im Job mit mir teilen. Meine Einschätzungen und Lösungsvorschläge teile ich mit euch im Podcast!
Wenn du eine Situation hast, schicke sie gern als Sprach- oder Textnachricht an podcast@jannikestoehr.com.
Für diese Folge haben sich Lena, Jana und Hendrik bei mir gemeldet. Wie verhält man sich am besten, wenn die Führungskraft konsequent Grenzen überschreitet? Was kann man tun, wenn eine vertrauliche Information die Runde über den Flurfunk macht? Und was könnte dahinterstecken, wenn man im Kontakt mit höhergestellten Personen im Arbeitsumfeld plötzlich stumm wird? | |||
10 Aug 2023 | Stress dich weniger: Wie du besser mit Stress umgehst - Mit Psychologin Sophia Rossig | 00:34:49 | |
Stress per se ist nichts Schlechtes, denn er hilft uns unsere Leistungsfähigkeit zu steigern. Wenn Stress jedoch chronisch wird und wir es auch in Ruhephasen nicht mehr schaffen herunterzukommen, dann wird er zum Problem. Es gibt viele Wege auf dein Stresslevel positiv einzuwirken. Mit der Psychologin Sophia Rossig habe ich darüber gesprochen, was Glaubenssätze mit unserem Stressempfinden zu tun haben und was wir tun können, um wieder mehr Gelassenheit und Energie zu bekommen.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡 Warum Stress ganz individuell ist
💡 Wie du Glaubenssätze erkennst, die zu Stress führen und sie auflösen kannst
💡 Was du tun kannst, um Energie zu tanken | |||
25 Oct 2023 | Diskriminierung: Warum wir uns JETZT für Vielfalt einsetzen müssen - Mit Dr. Emilia Roig | 00:27:33 | |
Die Geschehnisse der letzten Monate und Wochen, insbesondere der Wahlerfolg der AfD, gibt mir sehr zu denken. In welche Richtung entwickeln wir uns als Gesellschaft? Wie wollen wir leben und arbeiten? Wie wollen wir unser Miteinander gestalten?
In dieser Folge wird es politisch. Ausnahmsweise. Denn es ist höchste Zeit aufzustehen und Haltung zu zeigen. Mit der Politologin Dr. Emilia Roig spreche ich über soziale Gerechtigkeit, Intersektionalität, Gleichberechtigung und Vielfalt. Und wir sprechen über Systeme der Unterdrückung, wie Sexismus und Rassismus, die nicht zuletzt durch die AfD neuen Aufschwung erfahren.
Es ist Zeit, unsere blinden Flecken zu reflektieren und anzuerkennen, dass Menschen nicht die gleichen Chancen haben und gleich behandelt werden.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Warum Rassismus nicht grundsätzlich mit Böswilligkeit gleichzusetzen ist
💡Wie Diskriminierung im Arbeitskontext sichtbar wird
💡Was wir für soziale Gerechtigkeit tun können und warum wir jetzt politische Grenzen setzen müssen | |||
24 Apr 2024 | Herausforderung Grenzen setzen: Warum es so schwer fällt und wie es gelingen kann | 00:12:34 | |
Das klare Kommunizieren von Grenzen und das konsequente Neinsagen ist für viele eine echte Herausforderung. Oftmals fühlen wir uns aus verschiedenen Gründen unwohl dabei, Anfragen anderer abzulehnen. Anstatt unsere eigenen Bedürfnisse zu priorisieren, gehen wir über unsere Grenzen hinweg, um Konflikte zu vermeiden oder um andere nicht vor den Kopf zu stoßen. Diese Verhaltensweise hat jedoch langfristig negative Auswirkungen. Aus welchen Gründen wir davor zurückschrecken, unsere Grenzen zu kommunizieren und wie es gelingen kann, für uns und unsere Bedürfnisse einzustehen, erzähle ich dir in dieser Podcastfolge. | |||
17 Jan 2024 | Überwinde die 5 größten Hürden beim Jobwechsel | 00:30:24 | |
Ich habe meine Newsletter-Community gefragt: Welche Herausforderungen stehen euch bei der beruflichen Neuorientierung im Weg? Vielen Dank für all eure Rückmeldungen! In dieser Podcastfolge teile ich mit dir, welche Hürden meine Community besonders beschäftigen, und biete hilfreiche Tipps, wie du diese in den ersten Schritten überwinden kannst. Du erfährst, wie du Selbstreflexion praktizierst, Ängste bewältigst, Selbstzweifel minimierst und souverän mit vermeintlichem Wissensmangel oder fehlender Energie umgehst. | |||
25 Aug 2021 | Birthday-Special: Meine beruflichen Meilensteine und Learnings aus den letzten 5 Jahren | 00:29:35 | |
"Meine Ziele bis zu meinem 35. Geburtstag" schrieb ich vor ca. fünf Jahren in einem Café auf die Rückseite eines Kassenzettels. Diesen Zettel habe ich, wie es der Zufall so wollte, vor zwei Wochen wiedergefunden. Morgen ist mein 35. Geburtstag. Welche Ziele habe ich erreicht?
Ich nahm den Kassenzettel mit unter zum Anlass die letzten fünf Jahre einmal zu reflektieren, eine sehr prägende Zeit für mich. Und kann sagen, heute fühle ich mich angekommen. Auch auf Wunsch meiner Coachee Valérie, teile ich heute diese Reflexion im Podcast mit dir.
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
💡 Welche meiner Ziele ich verwirklicht habe
💡 Wie ich meine berufliche Erfüllung immer weiter finegetuned habe
💡 Welche Learnings in den letzten Jahren für mich prägend waren
Wenn du auch einen Brief an dich selbst schicken magst, dann kannst du das hier machen: https://www.futureme.org/
Hier kannst du dich für meinen gratis E-Mail-Kurs „Wie will ich wirklich arbeiten?“ anmelden —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs | |||
04 Jan 2021 | Vom Drama zum Wunschleben - Mit RidrJ-Teilnehmerin Kerstin | 00:57:38 | |
Mit meiner Coachee Kerstin Goldberg spreche ich heute über ihre spannende berufliche und persönliche Reise. Fast zwei Jahre ist es her, dass wir zusammen an Kerstins beruflicher Neuorientierung gearbeitet haben und seitdem ist viel passiert. Nach mehreren Krisen im Leben und Versuchen, ihre berufliche Zufriedenheit wiederzufinden, hatte Kerstin genug: Sie wollte nicht immer wieder an den gleichen Punkt kommen. Sie wollte keine Wiederholung mehr, sondern den nächsten Schritt gehen und das nächste Level erreichen. Von heute auf morgen ging das nicht. Es war ein Prozess, dessen Ausgangspunkt vieles in Kerstins Leben in Frage gestellt hat. Mittlerweile betrachtet Kerstin die Dramen im Leben, wie ihre Krebserkrankung, nicht mehr als Rückschritt, sondern als Zugabe, an der sie wachsen darf. Kerstins neues Motto: „Drama is welcome“.
Du erfährst in dieser Folge:
✨woran du merkst, dass du den richtigen Job vor dir hast
✨wie du für einen Job, den du mal geliebt hast, neue Leidenschaft entfachen kannst
✨wie du ein Leben gestalten kannst, zu dem du „Hell yeah“ sagst
Kerstin findest du auf Instagram https://www.instagram.com/kerstin.goldberg/ und kannst ihr eine Nachricht per Mail schreiben an: kerstin@dastittiprinzip.de
Zum WEBINAR anmelden kannst du dich hier --> https://jannikestoehr.com/webinar-rein-in-den-richtigen-job/... zur Online-Kurs-Anmeldung kommst du hier ---> https://jannikestoehr.com/rein-in-den-richtigen-job/ | |||
12 Sep 2024 | Sinn finden in der Arbeitswelt: Ein Gespräch mit dem Philosophen Christian Uhle | 00:29:00 | |
In dieser Folge spreche ich mit dem Philosophen Christian Uhle über die Suche nach Sinn in der Arbeit und im Leben. Du erfährst, wie Selbstwirksamkeit, unser Beitrag im Leben anderer und die Balance verschiedener Sinnquellen unser Erleben von Sinn beeinflussen. Außerdem diskutieren wir, wie wirtschaftliche Strukturen dabei auf uns wirken und wie KI unsere Sinnsuche in Zukunft beeinflussen könnte. Lass dich inspirieren von neuen Perspektiven auf das Thema Sinn und erfahre, wie du deinem Tun mehr Bedeutung geben kannst – selbst in einer von Profitmaximierung geprägten Arbeitswelt. | |||
15 Feb 2023 | Job-Hopping: Wie häufige Jobwechsel deine Zufriedenheit beeinflussen | 00:13:19 | |
Ich habe eine schlechte Nachricht: Ein Jobwechsel ist kein Allheilmittel gegen berufliche Unzufriedenheit.
Vielleicht kennst Situationen wie diese nur zu gut: Du hast einen neuen Job voller Begeisterung angefangen, nur um nach kurzer Zeit festzustellen, dass es doch nicht das Richtige für dich ist. Wie behebst du nun deine Unzufriedenheit? Wechselst du erneut den Job?
Im Podcast verrate ich dir, wieso ein neuer Job dich nicht zwangsläufig zufriedener macht und deine Probleme löst.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Warum du deinen Job so gestalten solltest, dass er deinen Bedürfnissen entspricht
💡Was du tun kannst, wenn du nach einem kürzlichen Jobwechsel, erneute Unzufriedenheit verspürst
💡Woran du wiederkehrende Muster erkennen und wie du mit ihnen umgehen kannst | |||
12 Oct 2023 | Coaching-Edition: Mit der passenden Rolle zu mehr Sinnhaftigkeit - Mit Marie | 00:40:04 | |
Um mehr Klarheit über ihre berufliche Zukunft zu erhalten, unterstütze ich Coachee Marie. Ihr Warum hat sie bereits gefunden, aber die Gegebenheiten ihres Arbeitsalltags stehen häufig der Sinnhaftigkeit im Weg. Im Podcast schauen wir gemeinsam darauf, wie ihr Wunsch eine sinnstiftende Rolle im Schulsystem auszuüben, konkret aussehen kann. Wir entwickeln ein klares Bild, eine Vision ihrer beruflichen Zukunft, nach der sie ihre zukünftigen Entscheidungen und Tätigkeiten ausrichten kann.
Ich wünsche dir viel Spaß bei dieser Sonderfolge von “Kopf • Herz • Erfolg” Die Coaching-Edition und dass du aus Maries Geschichte auch Erkenntnisse für dich mitnehmen kannst, teile diese gerne mit mir 💌 [podcast@jannikestoehr.com](mailto:podcast@jannikestoehr.com).
Ein kleiner Hinweis zum Coaching-Format: Wir haben, die für eine Coaching-Sitzung typischen, Denk- und Redepausen für ein flüssigeres Hörerlebnis entfernt. Die Coaching-Sitzung dauerte ursprünglich 55 Minuten. | |||
27 Dec 2024 | Über berufliche Entscheidungen, die uns näher zu uns selbst bringen - mit Carsten Fuchs | 00:32:38 | |
In dieser Folge von Endlich erfüllt arbeiten spreche ich mit Carsten Fuchs über den inneren Spagat, das Erkennen von Stimmigkeit und die Kunst, Entscheidungen zu treffen, die uns näher zu uns selbst bringen. Carstens Lebensweg ist geprägt von mutigen Veränderungen, die immer dann stattfanden, wenn sich etwas nicht mehr stimmig anfühlte.
Carsten erzählt, wie er als junger Mann Theologie studierte, bis er merkte, dass sein Herz für die Bühne schlägt. Mit diesem mutigen Schritt begann eine Reise, die ihn von der Künstleragentur über ein Studium in Sozialmanagement bis hin zu seiner heutigen Tätigkeit als Berater führte. Dabei betont er, wie wichtig es ist, loszulassen, auch wenn der neue Weg noch nicht klar ist.
Lass dich inspirieren von Carstens Sicht auf Veränderung, Intuition und die Kraft, sich beruflich immer wieder neu zu erfinden. | |||
31 Jan 2024 | Sicherheitsbedürfnis: So überzeugst du dein Umfeld von deiner beruflichen Veränderung | 00:14:26 | |
Unsere Eltern, Partner*innen, Freund*innen und engen Arbeitskolleg*innen meinen es alle nur gut mit uns. Doch leider können ihre guten Absichten uns manchmal im Weg stehen. Die Wünsche, die sie für uns oder auch sich selbst hegen, können dazu führen, dass wir uns nicht zu einer beruflichen Veränderung entschließen. Dies geschieht aufgrund der Erwartungen, die unser enges Umfeld an uns stellt. Unsere sogenannten "strong-ties" können für einen Jobwechsel und neue berufliche Wege hinderlich sein. In dieser Podcastfolge teile ich ein passendes Tool mit dir, sodass du dein enges Umfeld von deiner beruflichen Veränderung überzeugen kannst. | |||
06 Oct 2021 | Wie du mit einem hohen Perfektionsanspruch an dich selbst umgehst | 00:22:38 | |
"Frau Stöhr, Ihnen ist da ein Fehler unterlaufen, über den ich gern mit Ihnen sprechen möchte." Dieser Satz trieb mir vor einigen Jahren noch den Angstschweiß auf die Stirn. Vielleicht kennst du das: Die Angst vor Fehlern und den Wunsch, eine perfekte Arbeit abzuliefern.
Fehler sind menschlich und sie erlauben es uns, zu lernen und über uns hinauszuwachsen. Über die Jahre habe ich einen Umgang mit meinem Streben nach Perfektion gefunden, sodass ich meine Arbeit zwar mit einem hohen Anspruch erledige, aber nicht mehr jeden einzelnen Fehler als vollständiges Versagen wahrnehme.
In dieser Podcast-Folge teile ich fünf Impulse zum Umgang mit einem sehr hohen Perfektionsanspruch mit dir.
Du erfährst:
💡 was hinter dem Drang nach Perfektionismus steckt
💡 wann Perfektionismus schädlich wird
💡 wie du mit einem perfektionistischen Anspruch an dich selbst umgehen kannst | |||
01 Feb 2023 | Die wichtigsten Elemente sinnstiftender Arbeit und wie du sie dir gestaltest - Mit Prof. Dr. Friedericke Hardering | 00:28:06 | |
Du suchst einen Job, der dir Sinn stiftet? Achtung, das kann gefährlich sein!
Wenn dein Job die einzige Sinnquelle in deinem Leben darstellt, steigt das Risiko zur Selbstausbeutung und damit einen Burnout zu erleiden.
Stützen wir unseren Lebenssinn zudem auf nur eine einzige Sinnquelle laufen wir Gefahr, bei einem Wegbruch dieser Sinnquelle in einer Sinnkrise zu landen.
Unser Sinnerleben auf verschiedene Sinnquellen zu stützen, gibt uns den größten Halt und auch das höchste Maß an Zufriedenheit. Denn bricht eine Sinnquelle weg, so haben wir weitere, auf die wir uns stützen können.
Ich habe mit einer Expertin auf dem Gebiet Sinnfindung gesprochen, Prof. Dr. Friedericke Hardering. Im Podcast sprechen wir über das Sinnerleben und wie wir uns ein sinnerfülltes (Arbeits-) Leben gestalten können.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Warum Sinn gerade in Krisenzeiten so bedeutsam ist
💡Wieso eine Überidentifikation mit der Sinnquelle Arbeit zu Problemen führen kann
💡Welche Schritte du gehen kannst, um in deiner Arbeit unmittelbar Sinnhaftigkeit herzustellen | |||
20 Jun 2021 | Grow your Comfortzone: Wie du jeden Tag mutiger wirst | 00:12:03 | |
Manchmal stehen wir uns selbst im Weg. Oft genau dann, wenn es darum geht, unsere Komfortzone zu verlassen. Aber was, wenn ich scheitere? Abgelehnt werde? Mich blamiere? Unsere Ängste führen dazu, dass wir bleiben, wo wir sind. Oft sind sie unbegründet. Unser Leben wird reicher und schöner, wenn wir immer mal wieder den Schritt aus unserer Komfortzone wagen.
**Du erfährst in dieser Folge:**
💡was uns davor zurückhält unsere Komfortzone zu verlassen
💡warum es sinnvoll ist, die eigene Komfortzone immer wieder einmal zu verlassen
💡was du tun kannst, um deine Komfortzone in kleinen Schritten zu vergrößern
Buch-Empfehlungen:
Jia Jiang: Wie ich meine Angst vor Zurückweisung überwand und unbesiegbar wurde —> https://www.lovelybooks.de/autor/Jia-Jiang/Wie-ich-meine-Angst-vor-Zur%C3%BCckweisung-%C3%BCberwand-und-unbesiegbar-wurde-Ein-Selbstversuch-in-100-Schritten-1430602808-w/
Noelle Hancock: Wer nichts riskiert, verpasst das Leben —> https://www.lovelybooks.de/autor/Noelle-Hancock/Wer-nichts-riskiert-verpasst-das-Leben-948089266-w/
Hier kannst du dich für meinen gratis E-Mail-Kurs „Wie will ich wirklich arbeiten?“ anmelden —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs | |||
13 Mar 2024 | Vertrauen am Arbeitsplatz: Wie du in dich selbst und andere vertraust - Mit Karin Lausch | 00:46:57 | |
Viele Menschen haben nie gelernt, was es bedeutet, ein entwickeltes Urvertrauen zu haben - das Vertrauen in sich selbst und in andere Menschen. Doch in einer zunehmend komplexen Arbeitswelt gewinnt Vertrauen in all seinen vielfältigen Dimensionen immer mehr an Bedeutung. Denn Vertrauen bildet das Fundament, auf dem ein Umfeld geschaffen werden kann, das Wachstum und Entwicklung ermöglicht.
In dieser Folge ist Karin Lausch zu Gast - Bestseller Autorin, Leadership Expertin und Executive Coach - die ihre Erkenntnisse darüber teilt, wie wir Vertrauen in der Arbeitswelt leben können. Du erfährst, wie du nicht nur Vertrauen in dich selbst entwickeln kannst, sondern auch den Mut findest, deine Gedanken und Ansichten aktiv mit deinem Umfeld zu teilen. | |||
09 Oct 2024 | Schluss mit der Hustle-Culture: Kira Marie Cremer über New Work und Selbstfürsorge | 00:30:23 | |
In dieser spannenden Folge spreche ich mit Kira Marie Cremer, Expertin für New Work und Autorin, über den Weg von der ständigen Überlastung hin zu einer gesunden Arbeitsweise. Kira teilt ihre persönliche Geschichte: Wie sie trotz flexibler Arbeitsmodelle in die Burnout-Falle tappte und wie sie es geschafft hat, sich von alten Glaubenssätzen zu befreien, die in der Hustle-Culture verankert sind.
Gemeinsam diskutieren wir:
💡 Was New Work wirklich bedeutet – und warum es weit mehr ist als Homeoffice und die Vier-Tage-Woche.
💡 Wie Kira entdeckte, dass berufliche Erfüllung mit innerer Reflexion beginnt: "New Work ist Inner Work."
💡 Warum viele Menschen trotz flexibler Arbeitsmodelle überlastet sind und welche Veränderungen es braucht, um gesund und erfüllt zu arbeiten.
💡 Kiras praktische Tipps, um Grenzen zu setzen, Erfolge bewusst zu feiern und langfristig in Balance zu bleiben.
Wenn du wissen möchtest, wie du der Hustle-Culture entkommen und eine neue, erfüllte Arbeitsweise finden kannst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
Jetzt reinhören und inspirieren lassen! | |||
21 Dec 2022 | Warum wir unsere Talente für das Richtige einsetzen sollten - Mit Yousef Hammoudah | 00:47:49 | |
Stell’ dir vor, du startest idealistisch ins Berufsleben. Merkst aber schnell: In den meisten Fällen geht es nicht um gute Ideen, die die Welt verbessern, sondern um reinen Profit. So erging es Yousef Hammoudah, der im Podcast erzählt, wie er sich in seiner beruflichen Laufbahn trotz aller Rückschläge immer wieder neu erfand und sein Ziel, sich für das Richtige einzusetzen, nicht aus den Augen verlor.
Mit ihm spreche ich darüber, was uns hilft, für die eigenen Werte einzustehen, wie wir Durchhaltevermögen in schwierigen Zeiten aufbringen können und die Vision verfolgen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Warum du etwas verändern solltest, wenn deine Werte verletzt werden
💡Wie du auch in kapitalistisch orientierten Unternehmen Sinnhaftigkeit finden kannst
💡Warum es wichtig ist, zwischen Erfüllung und Erfolg zu unterscheiden
💡Warum du den eigenen Sinn in deiner Biografie findest | |||
08 May 2024 | Die Zukunft der Arbeit: Dürfen wir unsere individuellen Bedürfnisse erfüllen? - Mit Susanne Nickel | 00:41:14 | |
Susanne Nickel ist Expertin für Arbeit und Wandel, Bestseller-Autorin und bringt klare Worte zur GenZ: Verzogen, verweichlicht, verletzt. Diese Generation stellt den Status quo infrage. Ihre Einstellung zur Arbeit stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar, birgt jedoch gleichzeitig Potenzial für die Zukunft. Die GenZ zeigt uns unsere Schwachstellen auf und eröffnet uns neue Arbeitsweisen. Zusammen mit Susanne diskutiere ich in dieser Podcastfolge, wie unsere individuellen Bedürfnisse in der Arbeitswelt Berücksichtigung finden und wie wir miteinander wachsen können. | |||
11 Mar 2021 | Die wichtigste Frage für die neue Arbeitswelt lautet „Wer bin ich wirklich?“ - Mit Kristian Gründling | 00:36:46 | |
Kristian Gründling hat sich als Werbefilmer jahrelang damit beschäftigt, austauschbaren Produkten eine schöne Verpackung zu verpassen. Innerlich fühlte er sich leer. „Ich dachte, ich muss jemand sein. Dabei war ich ja schon jemand, ich wusste es nur nicht.“ Eine Krise hat ihn auf sich selbst zurückgeworfen. Er fing an sich Fragen zu stellen: Wer bin ich? Was ist mir wirklich wichtig? Was möchte ich bewegen?
Er fing an, sein Leben auf den Prüfstand zu stellen und einmal „alles aus den Regalen zu räumen“. Nur das räumte er wieder ein, was in einer wirklichen Verbindung zu ihm stand. Während dieser Zeit begegnete Kristian einem Unternehmer, der mit seinem Unternehmen und Führungskräften einen ähnlichen Weg eingeschlagen hatte wie er selbst. In Klosterseminaren stellten sich der Unternehmer und die Führungskräfte den gleichen Fragen: Wer bin ich? Was will ich wirklich?
Immer mehr Menschen begegneten Kristian, die sich auf den Weg zu sich selbst gemacht hatten und damit dabei waren, die Arbeitswelt zu verändern. Aus Kristians Begegnungen entstand unter anderem der prämierte Film „Die Stille Revolution“.
In dieser Folge erfährst du:
✨ wie Kristians Weg vom Werbe- zum Wertefilmer war
✨ welche Entwicklungen Kristian in der Arbeitswelt entdeckt hat
✨ warum es für die Arbeitswelt wichtig ist, mit sich selbst in Verbindung zu sein
Mehr zu Kristian findest du hier —> kristiangruendling.de Für interessante Impulse schaue hier hinein —> utopics.de
Wenn du herausfinden möchtest, wie du arbeiten möchtest, dann melde dich für meinen gratis E-Mail-Kurs an —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs Die Warteliste für meinen Online-Kurs „Rein in den richtigen Job“ findest du hier —> https://jannikestoehr.com/warteliste | |||
30 Mar 2022 | Wie Hochleistung zu unserer Zufriedenheit beiträgt - Mit Stefan Kermas | 00:36:12 | |
Was verstehst du unter Leistung? Fühlst du dich vom Leistungsbegriff unter Druck gesetzt? Ich gebe zu, bei mir war der Begriff lange Zeit negativ behaftet, bis ich in eine intensive Diskussion über Hochleistung mit Stefan Kermas trat. Stefan ist ehemaliger Hockey-Nationaltrainer und Olympiasieger und unterstützt heute Führungskräfte dabei, Teams zur Hochleistung zu befähigen.
Wir sprechen darüber, warum der Leistungsbegriff heute häufig sehr negativ besetzt ist, warum wir alle im Kern aber etwas leisten wollen und wie gute Leistung möglich wird.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Welche positiven Aspekte Leistung mit sich bringt
💡Wie eingefahrene Unternehmensstrukturen Hochleistung verhindern
💡Wie du intrinsische Motivation für dich finden und nutzen kannst | |||
17 Apr 2024 | Die Kunst des Bittens: Warum wir uns öfter Unterstützung holen sollten - mit Sabine Heß | 00:35:25 | |
Andere um Hilfe zu bitten, kostet viele Menschen große Überwindung. Zu groß ist die Angst vor Ablehnung oder die Sorge, zur Last zu fallen. Doch dabei vergessen wir häufig: Gemeinsam können wir viel mehr erreichen! Und: Menschen helfen gern.
Sabine Heß ist Autorin und Speakerin und zeigt Menschen, wie sie Unterstützung für ihre Herzensprojekte finden. Im Podcast bespreche ich mit ihr, wie es uns leichter fällt, um Unterstützung zu bitten und wie wir uns ohne Manipulation und taktische Spielchen ein Netzwerk aufbauen. Denn selbst die leidenschaftlichsten Initiativen und ausgefeiltesten Visionen können an ihre Grenzen stoßen, wenn es uns nicht gelingt, die Idee zur richtigen Zeit bei den richtigen Personen zu platzieren und um Unterstützung zu bitten. | |||
10 Mar 2020 | Rein in den richtigen Job: Von der Sozialwissenschaftlerin zur Software-Entwicklerin - Mit Friederike Land | 00:25:16 | |
Heute ist Frieda zu Gast im Podcast "Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren". Frieda ist eigentlich Sozialwissenschaftlerin und hat nach ihrem Studium in einer Botschaft gearbeitet. Heute ist sie Software-Entwicklerin.
"Ich habe etwas geschafft, das ich vor eineinhalb Jahren nicht für möglich gehalten hätte", sagt Frieda selbst. Es sei wichtig, sich selbst etwas zuzutrauen.
In dieser Folge:
1.) ... lernst du Friedas Geschichte kennen
2.) ... erfährst du, welche Wege es gibt, in die Software-Entwicklung einzusteigen
3.) ... gibt es Inspirationen für alle, die auf der Suche nach einem neuen Job sind | |||
17 May 2021 | Wie du Bewusstheit über deinen beruflichen Weg erlangst (und warum du das unbedingt tun solltest) | 00:06:59 | |
Als Personalerin habe ich viele Interviews geführt. Ich habe interne Stellen besetzt, Stellen extern ausgeschrieben und neue Mitarbeiter gesucht und war Teil in der Vergabe der Plätze für eine Ausbildung oder ein duales Studium.
Besonders wichtig im Interview sind die Wechselstellen im Lebenslauf. Wechselstellen wie ein Jobwechsel, der Berufseinstieg, die Wahl eines Studiums geben viel Auskunft über die Persönlichkeit und Motivation eines Menschen. Warum hat sich dieser Mensch für genau diesen Schritt in seinem Leben entschieden?
Eine häufige Antwort in den Interviews war: „Das hat sich so ergeben. Es hat sich mir angeboten.“ Auch ich habe diese Antwort früher schon einmal gegeben. Heute mache ich das nicht mehr. Denn der Satz stimmt mich traurig.
Du erfährst in dieser Folge:
💡was der Satz über denjenigen verrät, der ihn im beruflichen Kontext nutzt
💡warum du ihn aus deinem Vokabular streichen solltest
💡was du stattdessen sagen kannst
Wenn dir mein Podcast gefällt oder dir weiterhilft, dann hinterlasse mir gern eine Rezension im iTunes Store —> https://podcasts.apple.com/de/podcast/kopf-herz-erfolg-dein-podcast-f%C3%BCr-eine-erf%C3%BCllte-karriere/id1475272584
Zu meinem gratis E-Mail-Kurs kannst du dich hier anmelden —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs
Hier findest du mich sonst noch:
Instagram —> https://www.instagram.com/jajajannike/
LinkedIn —> https://www.linkedin.com/in/jannike-st%C3%B6hr-57139536/ | |||
22 Feb 2023 | Coaching-Edition: Was hindert mich daran, beruflich anzukommen? - Mit Fine | 00:35:22 | |
Du fängst immer wieder neue Jobs an, gern auch in ganz unterschiedlichen Richtungen. Du startest hoch motiviert und mit viel Begeisterung in den neuen Job und gibst alles. Doch schon nach kurzer Zeit sinkt die Begeisterung und du suchst nach der nächsten Herausforderung, dem nächsten Job. Wenn dir dies bekannt vorkommt, dann bist du nicht allein, so geht es auch Fine.
Gemeinsam mit Fine, schaue ich darauf, wie es dazu kommt, dass sie immer wieder in dieser Situation landet. Ob es daran liegen könnte, dass sie den richtigen Job einfach noch nicht gefunden hat oder ob bestimmte Verhaltensmuster sie wieder und wieder an die gleiche Stelle führen.
Ich wünsche dir viel Spaß bei dieser Sonderfolge von “Kopf•Herz•Erfolg” Die Coaching-Edition und dass du aus Fines Geschichte auch Erkenntnisse für dich mitnehmen kannst, teile diese gerne mit mir 💌 podcast@jannikestoehr.com. | |||
09 Dec 2021 | Von inneren und äußeren Entwicklungen | 00:14:23 | |
Man sagt, alle sieben Jahre verändert sich ein Mensch. Genau sieben Jahre ist es her, dass ich VW verlassen habe und im Rückblick auf 2021 habe ich festgestellt: Das stimmt! Zumindest für mich.
In dieser Folge möchte ich dich an meinen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Jahr teilhaben lassen und möchte dir Gelegenheit ergreifen, um Danke zu sagen.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡 Welche inneren Prozesse bei mir in diesem Jahr in Gang gesetzt wurden
💡 Welche Pläne ich für persönlich für das nächste Jahr habe
💡 Warum ich unglaublich dankbar bin | |||
28 Apr 2021 | Wie du LinkedIn nutzt, um dich von deinem Wunschjob finden zu lassen - Mit Selma Kuyas | 00:27:47 | |
Wer heute nicht auf LinkedIn präsent ist, verpasst viele tolle Chancen. Mindestens aber einen guten Weg, um Zugang zum digitalen verdeckten Arbeitsmarkt zu bekommen. Auf dem digitalen verdeckten Arbeitsmarkt werden Stellen vergeben, die du in keiner Stellenbörse finden kannst. Denn sie werden erst gar nicht ausgeschrieben, sondern direkt über das Netzwerk vergeben.
Über LinkedIn kannst du dich von deinem Wunschjob finden lassen. Du brauchst dich weder anbiedern noch Klinken putzen. Dein LinkedIn-Profil ist wie ein Schaufenster, in dem du zeigen kannst, wer du bist, was du kannst und für was du brennst.
Zu Gast im Podcast ist Selma Kuyas, die als Bewerbungsqueen und LinkedIn Top Voice Menschen dabei hilft, den nächsten Karriereschritt garantiert zu schaffen. Selma teilt Tipps und Tricks mit dir, die du kennen solltest, wenn du auf Job-Suche bist.
Du erfährst in dieser Podcast-Folge:
💡wann und wofür du LinkedIn nutzen solltest
💡wie du dein LinkedIn-Profil, also dein Schaufenster, klug gestaltest
💡wie du auf LinkedIn klug netzwerkst
Mehr zu Selma Kuyas findest du auf selmakuyas.com, dort findest du auch ihre gratis CV-Vorlage. Wenn du auf Job-Suche bist und an Selmas Webinar teilnehmen möchtest, dann melde dich hier für den 4. oder 6. Mai an https://selmakuyas.com/anmeldung-webinar/.
Wenn du noch unschlüssig bist, welcher Job für dich der richtige ist, dann lade ich dich herzlich ein in mein Webinar „Rein in den richtigen Job“, dort teile ich mit dir konkrete Übungen, die dir helfen, den richtigen Job für dich zu finden. Melde dich für eine Teilnahme am 6. oder 7. Mai hier kostenlos an: https://jannikestoehr.com/webinar-rein-in-den-richtigen-job/ | |||
05 Oct 2022 | Personal Branding: Trau dich sichtbar zu werden! - Mit Verena Bender | 00:30:17 | |
Hast du schonmal darüber nachgedacht auf LinkedIn, Instagram, TikTok oder Pinterest eigene Inhalte zu teilen?
Von meinen Coachees weiß ich, dass sich viele vor dem Schritt in die Sichtbarkeit scheuen. Doch es braucht nicht immer gleich einen eigenen Social Media Kanal, um sichtbar zu werden. Personal Branding bedeutet unter anderem, zu wissen wofür man steht und dies offen zu kommunizieren. Verena Bender ist Expertin auf diesem Gebiet, sie ist Personal Branding Coach, Journalistin und PR Managerin, gemeinsam sprechen wir darüber, warum sich nur durch die Sichtbarkeit für dich bestimmte Möglichkeiten eröffnen können.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
💡Wie du Personal Branding anwenden kannst und in die Umsetzung kommst
💡Warum genau DU sichtbar werden solltest, egal ob als Selbstständige*r oder Arbeitnehmer*in
💡Wieso du deine Selbstzweifel beruhigt ablegen kannst | |||
02 Nov 2020 | Glaubenssätze, die zu Stress führen (und wie du sie auflösen kannst) - Mit Sophia Rossig | 00:37:59 | |
Stress ist ein Zeichen dafür, dass du lebst. Er hilft dir, deine Leistungsfähigkeit zu steigern. Wenn er aber chronisch wird, dann wird er zum Problem. Fast jeder Zweite leidet in Deutschland unter den negativen Folgen von Stress.
Gerade die Arbeit kann einen wesentlichen Teil unserer Stressskala ausmachen. Wenn wir in einem Job sind, der uns erfüllt und in dem wir unsere natürlichen Stärken einsetzen können, dann senken wir die Wahrscheinlichkeit aus beruflichen Gründen gestresst zu sein um ein Vielfaches.
Auch, wenn es sich vielleicht im Moment nicht so anfühlt, haben wir viele Möglichkeiten, auf unser Stresslevel positiv einzuwirken. Mit der Psychologin Sophia Rossig spreche ich darüber, was Glaubenssätze mit unserem Stressempfinden zu tun haben und was wir tun können, um wieder mehr Gelassenheit und Energie zu bekommen.
Du lernst in dieser Folge:
* Wie du Glaubenssätze erkennst, die zu Stress führen
* Wie du diese negativen Glaubenssätze auflösen kannst
* Was du tun kannst, um wieder in deine volle Energie zu kommen
Mehr über Sophia Rossig findest du hier —> https://sophia-rossig.de
Wenn du noch auf der Suche bist nach einem Job, der dich erfüllt und der dir Energie spendet, dann trage dich gern unverbindlich auf der Warteliste für meinen Online-Kurs an. —> https://jannikestoehr.com/warteliste Wenn du an meinem kostenlosen E-Mail-Kurs teilnehmen möchtest und dir die Frage „Wie du wirklich arbeiten willst?“ Beantworten möchtest, dann melde dich hier an —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs
Feedback oder Themenwünsche auch immer gern über meine Social Media Kanäle. | |||
18 Sep 2024 | Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung: In kleinen Schritten zu großer Veränderung | 00:34:18 | |
In dieser Folge begrüße ich die Autorinnen Ines Bruckschen und Carolin Giesemann. Wir sprechen über die Themen Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit – zwei Schlüsselfaktoren für berufliche und persönliche Weiterentwicklung - und diskutieren, wie kleine Schritte zu großen Veränderungen führen können. Du lernst praktische Tools kennen, die dir dabei helfen, endlich ins Handeln zu kommen und erfährst, wie du deine inneren Glaubenssätze hinterfragst, um beruflich und privat selbstwirksamer zu werden. | |||
21 Aug 2024 | Persönlichkeit im Wandel: Was uns wirklich prägt – mit Prof. Dr. Eva Asselmann | 00:24:15 | |
In dieser Episode spreche ich mit der Persönlichkeitspsychologin Prof. Dr. Eva Asselmann. Eva erklärt dir, was unsere Persönlichkeit ausmacht, wie sie wissenschaftlich erfasst und gemessen wird und welche äußeren Einflüsse sie am stärksten formen. Erfahre, warum Persönlichkeit nicht in Stein gemeißelt ist, wie sie sich im Laufe des Lebens verändern kann und wie wichtig es ist, das richtige berufliche Umfeld für sich zu wählen. Ein Muss für alle, die ihre Persönlichkeit besser verstehen und bewusst gestalten möchten. |
Améliorez votre compréhension de Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data