Beta
Logo of the podcast Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung (Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein)

Explorez tous les épisodes de Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Plongez dans la liste complète des épisodes de Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 379

DateTitreDurée
15 Mar 2022Wie deine Erwartungen die Wut deines Kindes anstacheln00:14:47
Natürlich sind Erwartungen nicht per se schlecht, doch oft feuern sie Konflikte an oder sind sogar der Anlass dafür. Welche Erwartungen die Eltern-Kind-Beziehung belasten und welche nicht.
08 Dec 2020Nicola Schmidt: Liebevolles Elternsein – wieso die Wissenschaft dafür ist00:52:03
Dass Liebe und Zuneigung in der Erziehung eine Hauptrolle spielt, dafür gibt es eine eindeutige Empfehlung aus wissenschaftlicher Sicht, erklärt Bestseller-Autorin Nicola Schmidt in ihrem neusten Buch "Der Eltern Kompass" und in dieser Folge des Eltern-Gedöns-Podcast. Die Gründerin des Artgerecht-Projekts betont, dass das aber nicht heißt auf Regeln zu verzichten.
26 Nov 2021Resilienz als Eltern entwickeln und weitergeben | Leandra Vogt00:52:09
Resilienz-Coach und Buchautorin Leandra Vogt erklärt, wir die innere Widerstandskraft unseres Kindes und unsere (!) stärken können.
14 Mar 2025Warum es dir nicht gelingt, den Wutausbruch deines Kindes zu begleiten00:09:24
In dieser Episode spreche ich darüber: + Wieso es dir so schwer fällt die Wut deines Kindes zu begleiten + Wieso das völlig normal ist + Und vor allem: Wie du es dennoch lernst
21 Jun 2022Erkennen, wenn Beziehungen enden und was dann zu tun ist | Dorothea Behrmann00:34:11
Woran erkenne ich, dass die Beziehung in Gefahr ist, wie rette ich sie und wie führe ich eine Trennung im Guten durch?
16 Jul 2018Christoph Kraus und Christopher End: Der Kreis der Väter00:37:45
015: Was bedeutet Vatersein heute? Christoph Kraus und ich sprechen über unser Vatersein, über unsere Kinder, über unsere Eltern und wieso wir glauben, dass Väter heute manchmal ganz schön allein dastehen. Deswegen haben wir uns was einfallen lassen – und bieten einen Kreis für Väter ein. Was das ist und was das soll, hörst du in dieser Podcast-Folge.
28 Jan 20253 Autonomiephasen: Wie du gelassen alle überstehst | Matthias Jung00:49:35
Worüber ich u.a. mit Matthias Jung gesprochen habe: + Was die Kinder von uns während der jeweiligen Autonomiephase brauchen. + Wie wir Humor nutzen können, um es uns leichter zu machen – z.B. an der Supermarktkasse + Wie wir Eltern mit uns selbst gnädiger sein können
17 Aug 2021In 5 Schritten einen kindlichen Wutanfall begleiten00:18:06
**Episode 156** Die Gefühle der Kinder können sehr groß sein und überfordernd, gerade die Wut. In dieser Folge zeige ich dir 5 Schritte, wie du dein Kind im Wutanfall begleiten kannst - so dass dein Kind udn du (!) dabei etwas lernst. Zu den Shownotes der Folge [In 5 Schritten einen kindlichen Wutanfall begleiten](https://christopher-end.de/in-5-schritten-einen-kindlichen-wutanfall-begleiten)
25 Aug 2020Julia Scharnowski: Starke Jungs brauchen entspannte Eltern00:47:40
[EG113] Wie entspanntes Elternsein geht, beschreibt Julia Scharnowski in ihrem Buch "Starke Jungs brauchen entspannte Eltern" und in dieser Podcast-Folge.
29 May 2019Was du tun solltest, wenn es dir gut geht00:05:48
[EG059] Wenn es uns gut geht, dann sollten wir besonders aufmerksam sein! Gerade als Eltern. Wieso? Ganz einfach – damit wir lernen, was wir gemacht haben, damit es uns gut geht.
07 May 2024Kita & Schule: Tränen beim Abschied | Inke Hummel00:45:00
07 Feb 2023Das Kind in mir kann mich mal | Katharina Pommer00:54:29
So lernen Eltern liebevoll mit sich selbst zu sein und sich über alte Verhaltensmuster und Glaubenssätze zu erheben.
15 Oct 2019Was bei Wut im Kindergehirn passiert00:07:45
[EG077] Wenn Kinder wegen vermeintlicher Kleinigkeiten explodieren, können wir Erwachsene das häufig nicht nachvollziehen. Selten erreichen wir die Kinder mit Erklärungen oder guten Ratschlägen. Wieso das so ist, erkläre ich in dieser Folge.
27 Apr 2021Kinder achtsam durch die Wut begleiten | Kathrin Hohmann00:49:26
Kathrin erklärt in ihrem Buch "Gemeinsam durch die Wut" und in dieser Podcastfolge, wie Eltern und Kita-Fachkräfte Kinder achtsam durch die Wut begleiten können.
11 Apr 2025Für dich ein paar Wochen, für dein Kind eine Ewigkeit00:06:39
In dieser Folge spreche ich darüber: + wann du dich um die Wut deines Kindes kümmern solltest + wieso es Eltern schwer fallen kann Beziehungsorient zu begleiten + warum auch Fachkräfte mit ihren eigenen Kindern strugglen
21 Mar 2025Wenn du die Wut deines Kindes nicht verstehst | Christopher End00:05:53
In dieser Folge spreche ich über: + Warum wir Eltern uns oft im Kreis drehen bei der Suche nach dem Grund + Wieso uns das so belastet – und die Begleitung unseres Kindes erschwert + was du stattdessen tun kannst
04 Nov 2022Vom schlechten zum guten Eltern-Gewissen00:18:10
Was du tun kannst, wenn das schlechte Gewissen im Elternsein überhand nimmt.
16 Dec 2020Mona Kino: Wie Kinder Empathie lernen00:42:21
Empathie ist in uns angelegt, aber wir müssen sie erlernen, so Familientherapeutin und Buchautorin Mona Kino (Zeit für Empathie) und erklärt in dieser Folge, was unsere Kinder dafür von uns brauchen. Wir sprechen auch darüber, wie wir als Erwachsene Empathie entwicklen können für Menschen, die uns unempathisch erscheinen. Ganz konkret frage ich Mona, was ich tun kann, wenn ich so wütend werde über Menschen, die auf der Straße rasen.
06 Feb 2020Raus mit euch: Warum Kinder draußen in der Natur sein sollten00:08:08
[EG088] Kinder verbringen immer mehr Zeit drinnen - dabei profitieren Kinder (wie übrigens auch Erwachsene) vom Aufenthalt unter freiem Himmel. In dieser Folge nenne ich dir fünf Gründe, warum du deinem Kind und dir (!) einen Gefallen tust, wenn ihr möglichst viel und regelmäßig draußen seid.
16 Mar 2023Kindersicherheit im Auto | Kai Schaffran00:50:32
Den richtigen Kindersitz fürs Auto finden und worauf Eltern noch achten sollten beim Reisen mit Kindern.
24 Oct 2023Aufhören zu schimpfen | Birgit Gattringer00:39:21
Die Alternative zu Schimpfen und Schreien kennt die Familylab-Trainerin Birgt Gattringer.
06 Aug 2024Drachen bändigen: die eigenen Wutausbrüche meistern00:23:50
19 Apr 2024Wut, mach's gut – mein 12-Wochen-Programm (Start 25.4.)00:30:29
23 Mar 2021Wie du dein Schreibaby beruhigst | Andrea Zschocher00:39:46
Was Eltern mit einem Schreibaby tun können – für das Kind und für sich, erklärt Andrea Zschocher in ihrem neusten Buch und in dieser Folge von Eltern-Gedöns.
16 Jan 2024Leben mit Autismus | Stephanie Meer-Walter00:48:59
19 Apr 2019Was Ostern mit Familienstress zu tun hat00:06:55
[EG054] Familie kann ganz schön stressig sein. Elternsein ganz anstrengend sein – kann auch überfordernd sein. Manche Eltern sind sogar verzweifelt. Karfreitag ist ein Feiertag für die Verzweiflung. Und das ist gut so.
10 Oct 2023So erzählen Kita-Kinder von ihrem Tag | Michèle Liussi00:41:43
25 Nov 2018Sebastian Spoerl: Waldorf-Schule00:31:09
[EG033] Was macht eine Waldorf-Schule aus? Wenn ich Sebastian Spoerl zuhöre, dann fällt mir vor allem auf, wie (lebens-)praktisch und nahe am Kind der Unterricht ist. Im Interview erzählt der Waldorflehrer vom Gärtnern, von Klassenkameraden, die sich wie Geschwister sehen, und warum er nach Jahren immer noch so begeistert von seinem Beruf ist.
29 Mar 2024Wutanfälle: Warum die Beziehung zu deinem Kind (noch) nicht friedvoll ist00:13:25
20 Dec 2022Eine kinderfreundliche Vision mit weniger Autos | Katja Diehl00:48:45
Wie Kinder und wir alle sicherer, gesünder und umweltfreundlicher leben, wenn wir die Rolle des Autos verändern, erklärt Katja Diehl.
15 Nov 2022Kinder begleiten ohne Strafen | Kathrin Hohmann00:37:29
Von Drohungen und Strafen zur Beziehung.
01 Sep 2020Inke Hummel: Miteinander durch die Pubertät00:51:58
[EG114] Wie die Pubertät statt schrecklich überraschend bereichernd sein kann, verrät Buchautorin Inke Hummel ("Miteinander durch die Pubertät").
18 Sep 2018Angeleitete Meditationen00:05:22
[EG024] Der Stress der Gesellschaft potenziert sich in vielen Familien. Zu den Anforderungen aus dem Beruf kommt jetzt noch die Dynamik von Kindern und Partnerschaft. Eigentlich wäre Anhalten, Innehalten oder Zu-Ruhe-Kommen genau jetzt angesagt. Geführte Meditationen bieten für mich einen großartigen Weg leicht Achtsamkeit zu üben.
06 Aug 2018Achtsames Elternsein00:09:09
EG018: Für mich ist Achtsamkeit ein Schlüssel im Leben mit meinen Kindern. Was ich unter achtsames Elternsein verstehe und wie du erste Schritte auf diesem Weg gehen kannst, erkläre ich in dieser Folge. Es ist ein Auftakt zu einer kleinen Reihe um achtsames Elternsein. In den folgenden Episoden geht es um Meditation für uns Eltern sowie um konkrete Methoden im Umgang mit unseren Kindern.
24 Jan 2025Politik & News: von hilflos in deine Selbstwirksamkeit00:05:28
In dieser Folge spreche ich über: + negative News: Wie ich den Ausweg fand – und wie du das auch kannst! + über die 3-Schritt-Pfadfinden-Methode, wenn du etwas (politisch) verändern willst. + den Geheimboost für deine Aktion
10 May 2022Weniger ist mehr: Wie Familien bekommen, was sie wirklich brauchen | Leonie Schulte00:50:24
Minimalismus für Eltern – oder wie wir unseren Familien-Alltag entrümpeln und mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben mit Kindern gewinnen!
28 Jun 2022Wie wir gute Väter werden | Tobias Moorstedt00:50:58
Wo machen wir uns als Väter etwas vor? Tobias Moorstedt erklärt, was wir von wahrer gleichberechtigter Elternschaft gewinnen!
21 Jan 2019Navanita Harris: the body wisdom of children01:03:20
[EG041] Our body knows how to heal, says Navanita [Interview]. But most of us have to learn to reconnect to this wisdom. Navanita teaches for over 40 years dance, meditation and speaking to the body. In this episode she talks about body wisdom, her live and how she survived an accident that nearly killed her – and how parents can support their children.
15 Oct 2018Eine Übung im Zuhören – für uns Eltern00:05:54
[EG028] Wenn wir einfach nur zuhören, ohne zu kommentieren, ohne zu antworten, ohne in die Wertung zu gehen, dann verändert das etwas. In dieser kleinen einfachen Übung kannst du etwas über dich und dein Kind herausfinden. Wie du Zuhören neu erfahren kannst, was Zuhören für dich bedeutet und was es mit deinem Kind macht.
12 Dec 2023Mobbing: Kinder stark machen und unterstützen | Dr. Michael Elpers00:42:11
Was tun bei Mobbing und Stalking? Kinder- & Jugendpsychiater Dr. Michael Elpers erklärt wie Eltern vorgehen sollten.
19 Mar 2024Nachhaltig leben: Werte vermitteln und Zeit gewinnen |  Stefanie Schindler00:55:18
12 Apr 2019Jubiläums-Gewinnspiel: 1 Jahr Eltern-Gedöns00:22:17
[EG052] WOW: 1 Jahr Eltern-Gedöns! 52 Episoden – 25 Interviews und tausende von Hörerinnen und Hörern. Zeit Danke zu sagen. In dieser Folge blicke ich zurück und lasse noch mal einige meiner Gäste zu Wort kommen. Und: Ich verlose unter euch Bücher meiner Gäste – und einen Platz in einem meiner Seminare! Als Dankeschön, dass du hier einschaltest.
22 May 2018Maike Ohldag: Schule, Leistung und Druck00:32:09
007: Wie bekomme ich mein Kind durch die Schule? [Interview] Maike Ohldag kennt die Nöte von Kindern und Eltern – sie unterrichtet als Lehrerin an einem Gymnasium und unterstützt als Coach Schüler. Im Podcast spricht sie über Leistung, Druck und Kindheit. HINWEIS: Die Tonqualität dieser Aufnahme hat etwas gelitten – ich hoffe dem Inhalt tut dies keinen Abbruch.
26 Sep 2023Früher Verlust eines Kindes, Fehlgeburt oder stille Geburt | Marga Bielesch00:41:35
28 Jun 2021Selbstfürsorge: Wochenbett und die erste Zeit mit Kind | Mutterkutter00:51:20
[EG152] ###Selbstfürsorge: Wochenbett und die erste Zeit mit Kind ### Doro & Kerstin leiten das Online-Magazin Mutterkutter – und doch sind auch sie nicht davor gefeit gewesen, über ihre Grenzen zu gehen. Im Podcast erzählt Doro daher unter anderem, wie es war, als es bei ihr nicht weiterging und sie sich von einer befreundeten Psychologin begleiten liess. Wir sprechen darüber wie fordernd eine Geburt sein kann – für Kind, Mutter und für den Vater. Was wir alle brauchen, vor allem in der Zeit danach, im Wochenbett. Was die Aufgabe von Vätern in dieser Zeit ist, wo sie auf sich achten sollten und wo ihnen Unterstützung gut tun würde. Und wie wir uns auf unsere Rolle als Eltern vorbereiten können. Zu den Shownotes dieser Folge [Selbstfürsorge: Wochenbett und die erste Zeit mit Kind | Mutterkutter](https://christopher-end.de/mutterkutter) ### Online-Kurs: Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern In diesem 8-wöchigen Online-Kurs zeige ich dir, wie ich mein wütendes Kind begleite – du erfährst, was im Gehirn von Kindern vorgeht (gerade bei Wut), was Kinder dann eigentlich brauchen und wie du das bereit stellst. Es ist ein sehr praxisnaher Kurs, wir üben zusammen! Es geht um dein Kind, um dich (und deine Wut) und wie neue Wege aussehen können. Mit Info-Videos, Übungen, Meditation und Gruppencoaching. Start: 19. August 2021 [Online-Kurs: Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern](https://christopher-end.de/seminare/wutanfaelle-gelassen-meistern/) ### Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig über jede neue Podcast-Folge informiert werden willst, dann kannst du dich hier für das [Eltern-Gedöns-E-Mail-Abo](https://christopher-end.de/podcast-elterngedoens/) anmelden.]
26 Apr 2022Familie: Unvorhergesehene Herausforderungen in 3 Schritten bewältigen00:07:55
Plötzliche Krisen oder Planänderungen durch Krankheiten kennen alle Eltern – wie du diese Überraschungen im Familienleben bewältigst, erkläre ich in dieser kurzen Solo-Folge von Eltern-Gedöns.
04 Feb 2019Nicola Schmidt (artgerecht): Geschwister als Team00:37:01
[EG043] Wie wachsen Geschwister zusammen? Nicola Schmidt ist Buchautorin und Gründerin des Artgerecht Projektes. In ihrem Buch "Geschwister als Team", beschreibt sie, wie Geschwisterbeziehungen gelingen. Im Eltern-Gedöns-Podcast verrät sie, was Eltern lassen sollten und wie sie ihre Kinder besser unterstützen können – und was Eltern ihren Kindern jeden Tag sagen sollten.
15 Jul 2019Silke Schnee: eine inklusive Schule gründen00:35:49
[EG064] Silke Schnee ist Mutter von drei Jungs, der jüngste heißt Noah und ist mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) geboren – für ihn gründete Silke mit anderen Eltern eine weiterführende inklusive Schule. Ihre Erfahrungen hat Silke außerdem in zwei Büchern verwandelt: die Geschichten über Prinz Seltsam.
01 Dec 2022Mädchen in der Pubertät begleiten | Dr. Judith Bildau00:38:57
Wie Eltern ihre Töchter (und Söhne) bei den Herausforderungen der Pubertät begleiten können, erklärt die Gynäkologin Judith Bildau.
17 Jan 2023Kindern Halt geben durch persönliche Grenzen | Nora Imlau01:00:24
Nora erklärt, wie Eltern ihren Kindern Halt und Orientierung vermitteln, indem sie eigene Grenzen aufzeigen.
25 Jun 2018Der Wert der Pause – für Eltern00:06:34
012: Pause machen ist wichtig – klar wissen wir alle. Aber tun wir es auch? Obwohl Burnout oder Stress in aller Munde ist. Was hat es mit der Pause eigentlich auf sich hat, erkläre ich in diesem 5-Min-Tipp. Ich glaube, Pause ist viel mehr als nur auszuspannen. In dieser Folge erzähle ich auch, warum Pause machen nicht automatisch heißt die Füße hochzulegen ;-)
03 Nov 2020Mit Kritik am bindungsorientierten Erziehen umgehen00:16:51
Was du tun kannst, wenn dich Kritik im Außen einschüchtert und du das Gefühl hast, mit deinem bindungsorientierten Erziehungsstil alleine zu sein.
21 Apr 2020Lisa Reinheimer: Homeschooling und schulischer Erfolg00:34:08
Wie wir unsere Kinder im Homeschooling unterstützen und was die Grundlage für schulischen Erfolg ist, weiß Lisas Reinheimer. Die Schulsglücksbringerin (Podcast Klassenheld) und Lerncoach erklärt in dieser Folge, was Kinder brauchen, um gut durch die Schule zu kommen. Und was wir als Eltern besser sein lassen.
07 Nov 2018Katharina Grünewald: Patchwork-Familien00:53:11
[EG031] Patchwork-Familien sind eine Herausforderung: Katharina Grünewald ist Expertin für Patchwork und das gleich auf mehreren Ebenen: Die Diplom Psychologin hat ein Buch zum Thema geschrieben, berät betroffene Eltern – und lebt selbst in einer Patchwork-Familie. Im Interivew erklärt sie, was zu Konflikten führt und was Eltern für eine gelingende Patchwork-Familie tun können.
02 Jul 2024Weiterführende Schule: So gelingt deinem Kind der Wechsel | Caroline von St. Ange00:56:08
01 Sep 2021Unperfekt und entspannt erziehen | Nathalie Klüver00:56:23
**Episode 158** Wie Unperfektsein uns und unsere Kinder entspannt, erklärt Nathalie Klüver in ihrem neuen Buch „Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“ – und in dieser Podcastfolge Zu den Shownotes der Folge [Was hilft bei Mobbing in der Schule | Norman Wolf](https://christopher-end.de/unperfekt-und-entspannt-erziehen-nathalie-kluever)
18 Dec 2021Last Minute Geschenke: 6 Kinderbuchtipps00:19:37
3 neue Kinderbücher und 3 junge Kinderbuchklassiker stelle ich in dieser Folge von Eltern-Gedöns vor.
09 Aug 2022Mit Humor und Verständnis durch Pubertät und Vorpubertät | Matthias Jung00:52:29
Wie wir die Chancen der Pubertät unseres Kindes nutzen können, erklärt der Pädagoge, Pubertäts-Experte & Bestseller-Autor Matthias Jung.
24 Mar 2020Jana Steingässer: Klimafreundlich leben als Familie00:49:18
[EG095] Jana Steingässer ist Ethnologin, Autorin und lebt mit 4 Kindern und Mann auf dem Land. Als eines Tages eines der Zwerghühner mitten im Winter zu brüten anfängt, beginnen sich die Kinder für den Klimawandel zu interessieren – die gesamte Familie begibt sich daraufhin auf Entdeckungsreise. Herausgekommen ist das Buch "Paulas Reise oder Wie ein Huhn uns zu Klimaschützern machte". Im Podcast erklärt Jana wie sie ihr Leben mehr und mehr klimafreundlich gestaltet haben – und wie jede Familie das auch tun kann.
19 May 2020Katja Brandis: Kinderbücher schreiben und Geschichten erzählen00:42:23
[EG102] Bestsellerautorin Katja Brandis ist für Jugendromane wie die Woodwalkers-Reihe bekannt – dabei heißt sie eigentlich Sylvia Englert. Im Interview erklärt sie, wie ihre Bücher entstehen, wie ihr Weg als Autorin verlief und wie jede*r zur Geschichtenerzähler*in werden kann.
24 Sep 2024Konflikte als Chance | Kiran Deuretzbacher00:53:17
Mit Kiran Deuretzbacher spreche ich u.a. über: + Was das Stärkende an Konflikten ist + Voraussetzung für konstruktive Konflikte + Schritte durch den Konflikt
15 Sep 2021Wie du als Vater deinen eigenen Weg findest | Carsten Vonnoh00:37:03
Wie Väter das Leben ihres Kindes bereichern und was wir Männer noch lernen dürfen, erklärt Väter-Coach Carsten Vonnoh in dieser Podcast-Folge.
20 Nov 2021Mehr Paarzeit als Eltern | Alexander Franksmann00:52:57
In dieser Folge spricht nicht nur mein Gast über seine Erfahrungen als Elternpaar, sondern auch ich teile, was ich erlebt habe und wie wir unsere Partnerschaft gestalten.
04 Jun 2024Zustand & Zukunft von Schule & Bildung | Bob Blume00:48:37
13 Aug 2018Martin Sutoris: Kinder in den Schlaf begleiten00:38:44
EG019: Schlafen gehen ist eins der ganz großen Themen in der Erziehung. Eine einfach zu lernende Methode hat Martin Sutoris entwickelt – das Buch zur Methode ist unter dem Titel "Der Zauberkäfer – Die liebevolle EInschlafmethode für Kinder" gerade erschienen. In diesem Interview verrät dir Martin, wie du deinem Kind mit Geschichten und Hypno-Techniken hilfst, seine Ängste und große Gefühle in den Griff zu bekommen.
27 Dec 2022Mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben | Carolin Habekost00:49:53
Wie Eltern sich mehr Zeit für die Dinge schaffen, die wirklich wichtig sind, erklärt Coach Carolin Habekost.
02 Sep 2019[Übung] Couch-Potato oder Action Junkie?00:07:43
[EG071] Die einen liegen im Urlaub am liebsten nur am Strand, die andern können nicht genug Bewegung bekommen und erklimmen jeden Berg. Weder das eine noch das andere ist schlechter oder besser – beides, Action und Ruhe gehören zum Leben. Meist ist bei uns eins stärker ausgeprägt. In dieser Folge gebe ich dir eine Übung an die Hand, mit der du ein bisschen mehr den Spielraum zwischen diesen Polen erforschen kannst. Denn das bringt Lebendigkeit: Wenn wir uns frei zwischen den Polen bewegen können.
29 Oct 2018Von Kindern lernen: Staunen00:05:44
[EG030] Mit großen Augen schaut der 1,5-Jährige auf das Feuerwehrauto – dieses Staunen, dass die Kinder so mühelos beherrschen, hat eine besondere Qualität: Es führt uns direkt in die Präsenz, ins Hier und Jetzt.
31 Oct 2019Meditation mit KIndern: Fallstricke00:06:43
[EG079] Endlich Stille – wer ertappt sich nicht bei dem Gedanken, die Wunderwaffe gegen Kinderlärm gefunden zu haben … Ob Freude oder Wut viele Kinder zeigen ihre Gefühle sehr lautstark. Meditation hat zahlreiche positive Effekte – anscheinend auch bei Kindern. Doch es ist weder eine Wunderwaffe gegen kindliche Lebendigkeit noch ein Erziehungsprogramm. Ein paar Stolperfallen, die Eltern beim Meditieren mit Kindern umgehen sollten.
26 Nov 2024Geschwisterstreit: Was Eltern wissen sollten & tun können | Katharina Spangler00:31:43
Mit Katharina habe ich u.a. darüber gesprochen: + Wofür Geschwisterstreit gut ist. + Die häufigsten Gründe für Geschwisterstreits + Wann ich mich einmischen sollte!
05 Jan 2022Kinder bei Trauma begleiten | Kati Bohnet00:39:09
Wie entsteht Trauma, wie kann man es behandeln und wie könnten wir es eventuell sogar verhindern? Interview mit Traumatherapeutin Kati Bohnet.
19 Dec 2023Weihnachtswichtel-Geschichte: Der Unfall mit dem Weihnachts-Schlitten00:21:00
24 May 2022Vatersein – zwischen Business, Body & Bindung | Marco Krahl00:43:54
Die eigenen Rolle als Vater finden und Zeit für die Familie – darüber spreche ich mit Marco Krahl, Redaktionsleiter Men's Health Dad.
29 Mar 2022New Moms for Rebel Girls | Susanne Mierau00:58:18
Wie wir als Eltern Rollenmuster überwinden und echte Beziehung in Familie leben, weiß Bindungs-Expertin Susanne Mierau.
24 Jan 2023Der weibliche Zyklus: Zugang zu Kraft & Kreativität | Thea Maillard01:01:01
Thea zeigt Frauen, wie sie dank ihres Zyklus in ihre Kraft, Kreativität und Lebendigkeit kommen können.
23 Jun 2020Kathrin Borghoff: Hochsensibel Mama sein00:56:17
[EG107] Kathrin Borghoff ist Familiencoach und Autorin ("Hochsensibel Mama sein - Das Ressourcenbuch"). Im Interview spricht sie über ihren eigenen Weg als hochsensible Mutter und was feinfühligen Eltern hilft.
19 Dec 2019Katharina Grünewald: Selbstliebe zu Weihnachten00:47:59
[EG084] In ihrem neuen Buch "Herzzeit! 5 Minuten für mehr Selbstliebe", erklärt die Psychologin Katharina Grünewald, wie wir uns in Selbstliebe schulen. Und in dieser Podcast-Folge besprechen wir, wie das zur Weihnachtszeit in Familien geht. Konkrete Tipps und Anleitungen, wie du mehr Selbstliebe in dein Leben holst – und was dir zu einem entspannten Weihnachten verhelfen kann.
23 Apr 2024Neid, Angst und andere Muttergefühle | Marlene Hellene00:45:14
18 Jun 2018Ruho Nina Lösel: Die Kreativität unserer Kinder00:38:05
011: Was können wir als Eltern tun, damit Kinder kreativ sind und bleiben? Und was sollten wir besser nicht tun? Im Interview spricht Ruho Nina Lösel über Kreativität bei Kindern. Ruho hat Grafik und Kunstpädagogik studiert, langjährige Meditationserfahrung und bietet Kurse für Eltern und Kinder zu Kreativität und Meditation an.
09 Oct 2021Let's talk about Sex – Aufklärung in Familie | Carsten Müller00:52:35
Sexualtherapeut Carsten Müller erklärt in dieser Podcast-Folge, wie wir unsere Kinder in ihrer Sexualität unterstützen und schützen können.
09 Feb 2021Kann ich zuviel Erziehungsratgeber lesen?00:11:32
Schlechtes Gewissen, weil du dir laufend neue Bücher rund ums Bindungsorientiert und Beziehungsorientiert kaufst? Oder setzen die Bücher gar unter Druck, weil du erkennst was du alles "falsch" machst oder "nicht genug" bindungsorientiert lebst? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche auch über mein schlechtes Gewissen und wie du (und ich) dahin kommen guten Gewissens zu entscheiden.
10 Jun 2019Maike Mauer: Kugelzeit – Schwangerschaft & Geburt00:41:21
[EG060] Maike Mauer hat mit dem Buch Kugelzeit eine wundervolle Fundgrube zu Schwangerschaft und Geburt geschrieben. Im Podcast spricht sie darüber, warum ihre eigene Schwangerschaft ganz anders als gewünscht verlief und sie herausforderte.
06 Dec 2022Hochsensible Kinder unterstützen | Kathrin Borghoff00:42:34
Wie Eltern Kinder begleiten können, so dass sie ihre Hochsensibilität als Stärke begreifen.
11 Feb 2020Christian Gaca: Was Väter und ihre Kinder brauchen00:36:46
[EG089] Was brauchen Väter und Kinder? Dieser Frage geht Christian Gaca in seinem Buch Papipedia nach – und beantwortet sie in dieser Podcast-Folge.
19 Mar 2018Was dich im Podcast erwartet!00:04:00
Wie können wir bewusst das Leben mit unseren Kindern gestalten? Jede Woche bringe ich euch entweder ein Interview mit einem Gast oder einen Tipp zum achtsamen Elternsein. In dieser Episode verrate ich dir, was dich im Podcast erwartet, wer ich bin und weshalb ich den Podcast mache.
11 Dec 2021(artgerecht) Vater werden | Nicola Schmidt & Klaus Althoff00:58:37
Vater werden – wie geht das heutzutage? Wie sollen Väter sein und was brauchen sie, um dahin zu kommen? Nicola Schmidt und Klaus Althoff vom artgerecht Projekt haben Antworten und ein Buch dazu geschrieben.
30 Aug 2019[Bonus] Der Kreis der Väter in Köln00:10:26
[Bonus] In dieser Bonus-Folge sprechen Christoph Kraus und ich über den Kreis der Väter in Köln: Was erwartete dich im Kreis, welche Methoden setzen wir ein und für wen ist der Kreis geeignet. Der nächste Kreis in Köln startet am 5. September.
05 Jan 2021Dr. Rebecca Böhme: Kuscheln - neurowissenschaftlich empfohlen00:50:34
Dr. Rebecca Böhme forscht zu menschlicher Berührung und erklärt in ihrem Buch Human Touch und im Podcast, wieso Kuscheln so wichtig ist.
05 Sep 2023So lernen Kinder zu lernen | Caroline von St. Ange00:54:25
Wie Eltern die Meta-Fähigkeit zu lernen bei ihrem Schulkind wachhalten und stärken können – für mehr Leichtigkeit.
20 Mar 2019Julia Dibbern: Mehr Abenteuer für Kinder00:40:18
[EG049] Kinder brauchen Geborgenheit und Freiheit – wieso und wie Eltern die Kunst des Loslassens üben, erklärt Julia Dibbern in dieser Folge. Julia ist Autorin einer Reihe von Erziehungsratgebern. Ihr neustes Buch heißt Wild World. Freiheit und Autonomie sind wesentliche Bedürfnisse jeden Menschen und jedes Kindes: Die Freiheit die Welt zu entdecken, Dinge selber zu machen, zu scheitern und daran zu wachsen.
28 Apr 2020Wieso bindungsorientiertes Elternsein Selbsterfahrung braucht00:07:47
Wissen ist wichtig - keine Frage. Wissen, wie Bindung entsteht, wie sich das kindliche Gehirn entwickelt und was Kinder brauchen, damit sie zu selbständigen, liebevollen und resistenten Persönlichkeiten heranwachsen. Doch es gibt einen Punkt, an dem Wissen allein nicht reicht: Wenn wir an unsere eigenen persönlichen Grenzen stoßen. Da braucht es etwas anderes, etwas tiefergehendes: Erfahrung. So wie das Kind durch Erfahrung lernt, so lernen auch wir Erwachsenen durch (Selbst-)Erfahrung.
21 Dec 2021Weihnachtswichtelgeschichte: Die verschwundene Wichtelmütze00:19:35
Der Weihnachtswichtel Ribbelwitsch verliert seine Wichtelmütze – und das mitten in der Nacht. Im Dunkeln macht er sich auf die Suche. Die neuste Geschichte um den tollpatschigen Weihnachtswichtel als Hörbuch.
20 Feb 2024So gelingt Bindung ohne Burnout | Nora Imlau00:54:10
04 Mar 2025Die ersten 4 Jahre: Das Geheimnis der sicheren Bindung | Prof. Stefanie Höhl00:51:47
In dieser Podcastfolge habe ich mit Stefanie Höhl u.a gesprochen über: + Wieso Babys so leicht aus dem Gleichgewicht geraten - und was sie dann brauchen. + Wie sich Wahrnehmung und Denken von Babys und Kleinkindern von uns Erwachsenen unterscheidet. + Ab wann wir Kinder in eine außenfamiliäre Betreuung geben können.
26 Mar 2024Mit Kindern über Diskriminierung sprechen | Olaolu Fajembola00:48:12
Was Eltern wissen sollten, wie wir unsere Kinder fit machen können und ab wann wir mit ihnen über Diskriminierung reden können.
13 Oct 2020Stefanie Carla Schäfer: Wut - das Tor zu deiner Kraft00:48:01
Was machen denn wir Erwachsenen, wenn unsere Wut zu groß ist – oder wir gar nicht an unsere Gefühle kommen? Stephanie Carla Schäfer hat in ihrem neusten Buch "Wut – das Tor zu deiner Kraft" Antworten und viele Übungen zusammengetragen.
21 Mar 2023Gefühlsstärke: Mein Bauch ist ein Vulkan  Mildi Karin Sand00:44:30
Was gefühlsstarke Kinder brauchen und wie wir sie durch den Familienalltag begleiten, erklärt Mildi Karin Sand.
11 Mar 2019Mehr oder weniger Grenzen setzen? Es kommt darauf an00:08:35
[EG048] Wann sollen, dürfen oder müssen wir denn nun Grenzen setzen? Die Antwort darauf kann – wie im Titel schon anklingt – nicht pauschal ausfallen. Es kommt also darauf. Grenzen setzen ist Teil eines Gleichgewichtes oder zweier sich gegenübersehender Bedürfnisse. Es kommt also darauf an, in welcher Richtung das Gleichgewicht aus dem Takt geraten ist.
08 May 2019Eilert Bartels: Männer, Väter & Gefühle00:54:05
[EG056] Mit HuMANNoid hat der Paartherapeut Eilert Bartels ein Männer-Buch geschaffen, dass den Mann zeigt hinter den Rollen. Die Männer machen sich hier im übertragenen wie im wortwörtlichen Sinne nackt. Eilert hinterfragt die klassischen Geschlechterrollen und erklärt im Podcast, was Männer (und Frauen) tun sollten, um sich zu befreien und ihr volles Potential zu entfalten – gerade für ihre Kinder.
11 Nov 2021So können Kinder glücklich werden | Stefanie Rietzler & Fabian Grolimund00:56:01
Wie wird man eigentlich glücklich? Diese Frage gehen Stefanie Rietzler & Fabian Grolimund in ihrem neuen Kinderbuch "Jaron auf den Spuren des Glücks" nach – unterhaltsam, spannend und mit echten Tipps für Kinder.

Améliorez votre compréhension de Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data