Beta

Explorez tous les épisodes de Eintracht InTeam

Plongez dans la liste complète des épisodes de Eintracht InTeam. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–41 of 41

DateTitreDurée
21 Mar 2019Episode 272 – Trainer André Schubert00:42:08

In Episode 272 von "Eintracht InTeam" spricht Markus Hörster mit André Schubert über seine ersten Monate als Trainer von Eintracht Braunschweig.

Sendung vom 19. Februar 2019

Abonniert "Eintracht InTeam" im Podcatcher Eurer Wahl: https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast

11 Sep 2019Episode 275 – Bernd Nehrig und Martin Kobylanski00:42:47

Die Sommerpause ist zu Ende! In Episode 275 von "Eintracht InTeam" sind Bernd Nehrig und Martin Kobylanski von Eintracht Braunschweig bei Markus Hörster zu Gast.

Bereits im Januar wechselte Bernd Nehrig vom Zweitligisten FC St. Pauli an die Hamburger Straße. Seit 2013 war der gebürtige Heidenheimer für die Hanseaten aktiv und führte die Mannschaft zuletzt auch als Kapitän an. 1998 kam er in die Jugend der VfB Stuttgart. Nachdem er die Schwaben 2007 verließ, spielte er sechs Jahre lang für Greuther Fürth und stiegt mit der Mannschaft 2012 in die Bundesliga auf. Seit Juli hat er die Rolle des Mannschaftskapitäns bei den Löwen von Stephan Fürstner übernommen, der aufgrund von Verletzungen das Amt auf eigenen Wunsch niederlegte.

Martin Kobylanski ist ein waschechter Berliner Jung. Seine Fußballer-Jugend verbrachte er beim FC Energie Cottbus und durchlief von der U15 bis zur U21 alle polnischen Jugendnationalmannschaften. 2012 bis 2016 sammelte er wertvolle Erfahrungen in der zweiten Mannschaft von Werder Bremen und kam acht Mal bei den Profis in der Bundesliga zum Einsatz. Für Legia Gdansk war er ein Jahr lang in der ersten polnischen Liga aktiv. Zuletzt spielte er seit 2017 für Drittligist Preußen Münster. Und seit dieser Saison verstärkt er Eintracht Braunschweig mit seinen fußballerischen Qualitäten.

Sendung vom 10. September 2019

Abonniert "Eintracht InTeam" im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder bei Spotify (https://spoti.fi/2m899eA).

22 Nov 2019Episode 276: Danilo Wiebe und Robin Ziegele00:33:46

In Episode 276 sind Danilo Wiebe und Robin Ziegele bei Markus Hörster zu Gast und sprechen unter anderem über den jüngsten Trainerwechsel bei Eintracht Braunschweig. Am 18. November wurde Marco Antwerpen als Nachfolger von Christian Flüthmann vorgestellt.

Danilo Wiebe wurde im Sommer 2019 zum Löwe. Nach vier Jahren beim Ligakonkurrenten Preußen Münster wechselte er Anfang Juli zur Braunschweiger Eintracht. Geboren in Siegburg, durchlief er die Jugendmannschaften beim 1. FC Köln.

Robin Ziegele wechselte im Juli 2019 von der U23 des VfL Wolfsburg an die Hamburger Straße. Der gebürtige Wolfsburger durchlief die Jugendmannschaften des VfL und wurde 2016 Teil der 2. Mannschaft. Jetzt hat es ihn in der Region gehalten. Getauscht hat er grün-weiß gegen blau-gelb.

Sendung vom 19. November 2019

Abonniert "Eintracht InTeam" im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder bei Spotify (https://spoti.fi/2m899eA).

07 May 2020Episode 277: Mario Goldmann (Fanabteilung)00:13:25

Mit Markus Hörster.

Seit Wochen ruht der Ball - auch bei Eintracht Braunschweig. Ob er bald wieder rollen kann, in Form von sogenannten Geisterspielen, also ohne Zuschauer im Stadion, ist offen. Eins steht fest: den Vereinen brechen durch die Corona-Krise wichtige Einnahmen weg – Fernsehgelder und Ticketeinnahmen in Millionenhöhe.

Die im Januar gegründete Fanabteilung von Eintracht Braunschweig hat sich deshalb gemeinsam mit zahlreichen Fanorganisationen eine Aktion ausgedacht, um ihrer Eintracht finanziell unter die Arme zu greifen. Sie rufen Fans dazu auf, Geld für bereits bezahlte Tickets und Dauerkarten nicht zurückzufordern. Das Motto: "Ich pfeif auf die Kohle, der Eintracht zum Wohle!".

Darüber und über die neugegründete Fanabteilung habe ich mit Abteilungsleiter Mario Goldmann gesprochen.

Abonniert „Eintracht InTeam“ im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder bei Spotify (https://spoti.fi/2m899eA).

21 Oct 2020Episode 278: Trainer Daniel Meyer00:46:37

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Zum Auftakt der neuen Staffel "Eintracht InTeam" ist Daniel Meyer, der Cheftrainer von Eintracht Braunschweig, bei uns zu Gast. Er bringt Erfahrungen als Coach unter anderem von Erzgebirge Aue und dem Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln mit, steht mit den Blau-Gelben nach einem grandiosen Sieg gegen die Hertha in Runde Zwei im DFB-Pokal und beim Heimspiel gegen den VfL Bochum holte er den ersten Dreier in der 2. Liga. In dieser Episode sprechen wir mit ihm über all das und lernen ihn auch persönlich etwas besser kennen.

Sendung vom 20. Oktober 2020

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, iTunes, Deezer und Amazon Music.

18 Nov 2020Episode 279: Nick Proschwitz und Kayee00:36:33

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Nick Proschwitz (links) wurde 1986 in Weißenfels geboren und hat in seiner Fußballer-Karriere schon einiges erlebt: In der Saison 2011/2012 wurde er im Trikot des SC Paderborn Torschützenkönig in Liga Zwei. Es folgten Stationen in England, Belgien und in den Niederlanden. Auch nach Paderborn ging’s zwischendurch nochmal zurück. Und über Meppen zog es ihn 2019 nach Braunschweig.

Kayee aus Gifhorn hat 2019 für die Blau-Gelben den Song "König der Löwen" geschrieben. Drei Alben hat der Rapper bereits veröffentlicht. Aktuell arbeitet er an neuer Musik.

Sendung vom 17. November 2020

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, iTunes, Deezer und Amazon Music.

16 Dec 2020Episode 280: Peter Vollmann00:46:41

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Peter Vollmann stand bereits im Jahr 2002 als Cheftrainer an der Linie und feierte mit Eintracht Braunschweig den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nach langer Pause kehrte er im Sommer 2019 als Sportdirektor in die Löwenstadt zurück. Seit September 2020 ist er Geschäftsführer Sport.

Neben unserem Interview hört ihr in dieser Episode zahlreiche Glückwünsche von Ehemaligen, Fans und Vertretern anderer Sportarten zum 125. Geburtstag der Braunschweiger Eintracht.

Sendung vom 15. Dezember 2020

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, iTunes, Deezer und Amazon Music.

20 Jan 2021Episode 281: Brian Behrendt und Thomas Löwe00:49:10

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Brian Behrendt wechselte zum 1. Januar 2021 von Arminia Bielefeld an die Hamburger Straße. 1991 in Bremervörde geboren, durchlief der Verteidiger die Jugend beim Bremervörder SC und dem TuS Heelingen. Dann rief die U17 des Hamburger SV. Nach zwei Stationen in Österreich - Wien und Horn - stand er seit 2015 insgesamt 117 Mal für Bielefeld auf dem Platz.

Thomas Löwe ging im Oktober 2019 mit seinem Podcast "Gegengerade" an den Start. Darin bespricht und analysiert er regelmäßig die Spiele der Blau-Gelben. 2020 hat er sein ausführliches Interview mit dem ehemaligen und langjährigen Eintracht-Cheftrainer Torsten Lieberknecht in einer Spezial-Reihe mit 13 Episoden veröffentlicht.

Hinweis: Aufgrund technischer Probleme während der Sendung haben wir das Interview mit Thomas Löwe im Anschluss für die Podcast-Version wiederholt.

Sendung vom 19. Januar 2021

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, iTunes, Deezer und Amazon Music.

10 Feb 2021Episode 282: Fabio Kaufmann00:43:10

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Fabio Kaufmann kam im Sommer 2020 vom Ligakonkurrenten Würzburger Kickers an die Oker. Seitdem ist er eine feste Größe im Team von Daniel Meyer und konnte auch schon mit vier Treffern zeigen, dass er definitiv weiß, wo das Tor steht. Wir haben uns mit dem Offensivspieler mit der Rückennummer 7 ausführlich über die aktuelle Situation bei Eintracht Braunschweig und seine bisherige Karriere unterhalten.

Sendung vom 9. Februar 2021

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

10 Mar 2021Episode 283: Dominik Wydra00:39:15

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Dominik Wydra wurde 1994 im schönen Wien in Österreich geboren. Bei Rapid Wien durchlief er nahezu die komplette Jugend, bevor er in die Profimannschaft wechselte. 2015 zog es ihn nach Deutschland. Nach Stationen beim SC Paderborn, beim VfL Bochum und Erzgebirge Aue wechselte er im vergangenen Sommer zu Eintracht Braunschweig.

Sendung vom 9. März 2021

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, ApplePodcasts, Deezer und Amazon Music.

14 Apr 2021Episode 284: Felix Kroos00:41:15

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Felix Kroos kam im September 2020 von Union Berlin zu Eintracht Braunschweig und trägt seitdem das blau-gelbe Trikot der Löwen. Wir sprechen mit ihm unter anderem über den richtungsweisenden 4:0-Sieg beim VfL Osnabrück am 11. April, den Saisonendspurt und seine Nominierung zum "Tor des Monats März" in der ARD Sportschau (Abstimmung läuft bis zum 17. April, 19.00 Uhr).

Und Felix ist nicht nur Fußball-, sondern auch Podcast-Profi: Zusammen mit seinem Bruder Toni Kroos hat er seit rund einem Jahr den Podcast Einfach mal Luppe‪n. Jede Woche erzählen die beiden darin spannende und unterhaltsame Geschichten rund um die Welt des Fußballs und laden interessante Gäste ein.

Sendung vom 13. April 2021

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

13 May 2021Episode 285: Christoph Bratmann00:42:57

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Christoph Bratmann ist ein waschechter Braunschweiger Jung. 1969 in der Löwenstadt geboren, wuchs er in Wendeburg im Landkreis Peine auf. Nach seiner Ausbildung zum Drucker beim Westermann Verlag und dem Besuch der Fachoberschule Gestaltung wendete er sich an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel der Sozialpädagogik zu. An der Uni Hildesheim erwarb er das Diplom in Erziehungswissenschaften. Seit dem Jahr 2004 arbeitete er als Studienrat mit den Fächern Sozialpädagogik, Politik und Geschichte an den Berufsbildenden Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen.

Seit 2003 engagiert er sich außerdem politisch in der Braunschweiger SPD, ist seit 2015 Fraktionsvorsitzender im Braunschweiger Rat und sitzt seit 2013 als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag.

Im November 2020 wurde er bei der Jahreshauptversammlung des BTSV Eintracht von 1895 e. V. zum Präsidenten gewählt. Wir sprechen mit ihm über seine Verbindung zur Eintracht, die aktuelle Situation im Abstiegskampf und blicken ein wenig in die Zukunft.

Sendung vom 11. Mai 2021

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Mit dieser Ausgabe verabschieden wir uns in die Sommerpause und melden uns mit einer neuen Ausgabe nach Saisonstart zurück.

22 Sep 2021Episode 286: Michael Schiele00:38:17

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Michael Schiele wurde 1978 in Heidenheim an der Brenz geboren. Seine Fußballer-Laufbahn startete in den Jugendmannschaften von so wohlklingenden Vereinen wie dem FC Dunstelkingen-Frickingen und dem TSV Nördlingen. Beim VfR Aalen startete er als Profi durch. Und das war nach Ausflügen zum  1. FC Schweinfurt 05 und zum SV Sandhausen auch seine letzte Station als Spieler.

2010 wurde Schiele beim VfR Aalen Chef-Scout und 2011 Co-Trainer. 2015 rückte er dort auf den Cheftrainer-Posten auf. Ähnlich lief es auch bei seiner nächsten Station Würzburg. Bei den Kickers startete er 2017 als Co-Trainer und übernahm im Herbst desselben Jahres den Job des Cheftrainers. 2020 war für ihn turbulent: Aufstieg in Liga 2 und dann Freistellung kurz nach Saisonbeginn. Nach einigen Monaten beim SV Sandhausen, heuerte Michael Schiele im Sommer 2021 als Cheftrainer bei den Löwen von Eintracht Braunschweig an.

Sendung vom 21. September 2021

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Foto: Andrea Aplowski

28 Oct 2021Episode 287: Dennis Kruppke und Kosta Rodrigues00:40:12

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Mehr als 200 Spiele haben Dennis Kruppke und Kosta Rodrigues für die Löwen von Eintracht Braunschweig in ihrer aktiven Karriere absolviert. Sie sind zu Aufstiegshelden und Publikumslieblingen geworden und sie sind der Eintracht auch nach ihrer Zeit als aktive Spieler treu geblieben. Heute ist Dennis Kruppke Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) und Vizepräsident des BTSV. Kosta Rodrigues trainiert die U17-Mannschaft.

Sendung vom 26. Oktober 2021

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Foto: Andrea Aplowski

24 Nov 2021Episode 288: Lion Lauberbach00:34:39

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Lion Lauberbach wechselte im August 2021 von Holstein Kiel an die Oker. Fünf Treffer konnte der gebürtige Erfurter für Eintracht Braunschweig in dieser Saison bereits erzielen - zuletzt am 20. November beim Heimspiel gegen Türkgücü München, das mit 2:0 für die Löwen erfolgreich zu Ende ging. Wir sprechen mit ihm über die aktuelle Situation und seine Karriere.

Sendung vom 23. November 2021

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

15 Dec 2021Episode 289: Jasmin Fejzić00:37:58

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Jasmin Fejzić hat nicht nur maßgeblich dazu beigetragen, unter anderem mit einem gehaltenen Elfmeter, dass die Löwen von Eintracht Braunschweig nach der Partie beim FC Viktoria Köln am 11. Dezember drei Punkte mit nach Braunschweig nehmen konnten. Auch darüber hinaus ist er als Kapitän unverzichtbar für die Eintracht. Wir sprechen mit Jassi über die aktuelle Situation und seine Zukunftspläne.

Sendung vom 14. Dezember 2021

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

20 Jan 2022Episode 290: Robin Krauße00:39:18

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Robin Krauße wechselte im Sommer 2021 zur Braunschweiger Eintracht und wurde dort in kürzester Zeit zu einem unverzichtbaren Baustein im Team von Trainer Michael Schiele. Als Mittelfeldakteur und Vize-Kapitän der Löwen übernimmt er viel Verantwortung auf dem Platz. Wir blicken mit ihm auf sein erstes halbes Jahr in Blau-Gelb zurück und sprechen mit ihm über seine bisherige Karriere.

Sendung vom 18. Januar 2022

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

09 Feb 2022Episode 291: Marc Pfitzner und Benjamin Kessel00:39:51

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Marc Pfitzner ist durch und durch ein Braunschweiger Jung und eine Legende für alle Löwenfans. Nach 248 Spielen für die Profimannschaft stand im Sommer 2020 fest: "Pfitze" wird nicht mehr für die Löwen auflaufen. Umso schöner für beide Seiten war dann die Mitteilung, dass er der Eintracht erhalten bleibt und im Nachwuchsbereich tätig sein wird. Jetzt ist er Cheftrainer der U19 und Co-Trainer bei den Profis.

Benjamin Kessel kam im Jahr 2010 zur Eintracht, feierte in den folgenden fünf Jahren mit den Blau-Gelben viele Erfolge, bevor es dann 2015 in die Hauptstadt zu Union Berlin ging. Nach Stationen in Saarbrücken und Kaiserslautern kam er im Januar 2019 zurück zur Eintracht und ist nun nach seinem Karriereende ebenfalls im Nachwuchsbereich tätig. An der Seite von Marc Pfitzner ist er Co-Trainer der U19.

Neben der Nachwuchsarbeit ist ein Thema dieser Ausgabe auch die anstehende Wahl des neuen Präsidiums des BTSV Eintracht von 1895 e. V. bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 16. März. Im Team "Roter Löwe" kandidiert Benjamin Kessel als Vizepräsident Fußball. Zweiter Kandidat für dieses Amt ist Christoph Köchy aus dem Team "Wir für Eintracht". Auch er kommt in dieser Episode in einem kurzen Interview zu Wort.

Sendung vom 8. Februar 2022

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Foto: Andrea Aplowski

09 Mar 2022Episode 292: Bryan Henning00:40:24

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Bryan Henning wechselte im Sommer 2021 vom VfL Osnabrück zu den Löwen von Eintracht Braunschweig. Es hat sich ziemlich schnell gezeigt, dass dies eine gute Entscheidung für beide Seiten war: An zwölf Toren war er in der laufenden Saison bereits beteiligt und auch die Herzen des Braunschweiger Publikums hat er mit seinem Einsatz und seiner Willensstärke ganz schnell erobert.

André Linder, Geschäftsführer der Eintracht Braunschweig Stiftung, berichtet zu Beginn dieser Episode über die Spendenaktion für die Ukraine.

Sendung vom 8. März 2022

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

06 Apr 2022Episode 293: Maurice Multhaup und Podcast „Tempelfunk“00:38:15

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Maurice Multhaup kam im Sommer 2021 als erster Neuzugang vom VfL Osnabrück zu den Löwen von Eintracht Braunschweig und sorgt seitdem für frischen Offensivwind auf der rechten Seite. Sieben Treffer erzielte er in dieser Saison bereits im blau-gelben Trikot, zuletzt beim Auswärtsspiel in Dortmund.

Eberhard von Elterlein aus Berlin und Martin Wunschock aus Niederkassel am Rhein moderieren gemeinsam den Sport-Podcast „Tempelfunk". Wie sie selbst schreiben „mit einer extra Portion Eintracht Braunschweig“. Worum es dabei geht und wie das alles gekommen ist, besprechen wir mit den beiden am Ende dieser Episode.

Sendung vom 5. April 2022

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

04 May 2022Episode 294: Peter Vollmann00:40:45

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Peter Vollmann schaffte 2002 als Cheftrainer der Löwen von Eintracht Braunschweig den Aufstieg in die 2. Bundesliga. 2019 kehrte er an die Oker zurück, zunächst als Sportdirektor. Seit 2020 ist er Geschäftsführer Sport und in dieser Funktion kann er in dieser Saison, zwanzig Jahre danach, erneut den Aufstieg in Liga 2 erleben. Wir sprechen mit ihm über das spannende Saisonfinale und werfen einen Blick auf die Zeit danach.

Sendung vom 3. Mai 2022

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Mit dieser Ausgabe verabschieden wir uns in die Sommerpause und melden uns mit einer neuen Ausgabe nach Saisonstart, voraussichtlich im August, zurück. Vielen Dank an euch fürs Zuhören in dieser Staffel!

25 Aug 2022Episode 295: Michael Schiele00:38:34

Mit Henrike Hoy.

Michael Schiele hat seit dem Sommer 2021 bei den Löwen von Eintracht Braunschweig das Ruder in der Hand. In seiner ersten Saison schaffte er mit der Mannschaft direkt die Rückkehr in die Zweite Fußball-Bundesliga. Der Saisonstart in die neue Spielzeit 2022/23 verlief bisher anders als erhofft. Beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf am 20. August landete durch das 2:2 der erste Punkt auf dem Konto der Blau-Gelben.

Sendung vom 23. August 2022

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Foto: Andrea Aplowski

22 Sep 2022Episode 296: Anton Donkor00:38:11

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Anton Donkor kam im Sommer 2022 vom SV Waldhof Mannheim zu den Löwen von Eintracht Braunschweig und sorgt seitdem für ordentlich Dampf auf der linken Seite. Fünf Startelfeinsätze, viermal wurde er eingewechselt und einen Treffer hat er bereits im blau-gelben Dress erzielt.

Sendung vom 20. September 2022

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

26 Oct 2022Episode 297: Anthony Ujah00:42:43

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Anthony Ujah hat schon viel erlebt in seiner Karriere: 136 Spiele in der Bundesliga, 30 Tore hat der Nigerianer dabei erzielt. Er spielte unter anderem in Mainz, Köln und Bremen, aber auch schon im fernen China. Sieben Mal trug er das Trikot der nigerianischen Nationalmannschaft. Im Sommer 2022 wechselte er vom 1. FC Union Berlin zu den Löwen von Eintracht Braunschweig und will hier das große Ziel Klassenerhalt in Liga 2 erreichen.

Sendung vom 25. Oktober 2022

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

20 Nov 2022Episode 298: Deniz Dogan, Lars Vickendey und Dirk Busse00:44:12

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Deniz Dogan lief 213 Mal im blau-gelben Dress auf. Mit der Braunschweiger Eintracht stieg er erst in die zweite Liga, später dann in die Bundesliga auf. Den Löwen hat er nicht nur auf der Brust, sondern immer auch im Herzen getragen. Heute trainiert er den Landesligisten MTV Wolfenbüttel. In dieser Episode sprechen wir mit ihm unter anderem über seinen Weg vom Spieler zum Trainer.

Außerdem zu Gast: Lars Vickendey vom Sehbehinderten-Reporter-Team und Dirk Busse, der die Sehbehinderten-Reportage regelmäßig nutzt. Für gesunde Menschen ist es ganz normal: Man geht ins Stadion und verfolgt das Spiel mit eigenen Augen. Vieles erschließt sich dabei durch die eigene Beobachtung. Aber es gibt natürlich auch Eintracht-Fans und Menschen, die eine Sehbehinderung haben. Damit sie ein Fußballspiel verfolgen können, sind sie auf Hilfe angewiesen. Und die gibt es auch bei der Braunschweiger Eintracht. Ein vierköpfiges Team aus Sehbehinderten-Reportern kommentiert jedes Heimspiel.

Sendung vom 15. November 2022

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Foto: Andrea Aplowski

22 Mar 2019Episode 273 – Jasmin Fejzic und Christel Neumann00:35:09

In Episode 273 von "Eintracht InTeam" ist Eintracht Braunschweigs Torwart Jasmin Fejzic bei Markus Hörster zu Gast. Bereits von 2007 bis 2009 und 2015 bis 2018 spielte er für die Löwen. Nach dem Abstieg in die 3. Liga wechselte Jasi zum 1. FC Magdeburg. Im Januar kehrte er zur Braunschweiger Eintracht zurück.

Außerdem spricht "Kurvenmutti" Christel Neumann in der Sendung über ihre blau-gelbe Leidenschaft. Die Stadt Braunschweig ehrte sie im Februar mit der Bürgermedaille und das Hofbrauhaus Wolters hat ihr zu Ehren eine Bierdose mit der Aufschrift "Christels Pilsener" entworfen, die ab dem 15. April erhältlich sein wird.

Sendung vom 19. März 2019

Abonniert "Eintracht InTeam" im Podcatcher Eurer Wahl: https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast

15 Dec 2022Episode 299: Wolfram Benz und Jonas Stephan00:40:22

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Wolfram Benz kennt Eintracht Braunschweig wie seine Westentasche, ist seit 2006 schon Mitarbeiter des Vereins. Während Peter Vollmann für das Sportliche zuständig ist, hat er die kaufmännische Leitung inne. Dieses Jahr wurde sein Vertrag als kaufmännischer Geschäftsführer um drei Jahre verlängert. Mit Wolfram Benz sprechen wir über die Crowdfunding-Kampagne “Eintracht Stadion - Jetzt und immer!” zum Erhalt des Namens Eintracht-Stadion, die Ende Januar 2023 endet.

Jonas Stephan hat zwei Jahre lang als Co-Trainer bei den Löwen gearbeitet und ist nach seiner Zeit als Cheftrainer der U19 vom Chemnitzer FC nach Braunschweig zurückgekehrt. Seit dem Sommer 2022  ist er als sportlicher Leiter im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Eintracht für die Ausbildung des Löwennachwuchses verantwortlich. Derzeit absolviert er seine Ausbildung zum Fußballlehrer.

Vielen Dank für Eure Treue im Jahr 2022! Wir wünschen Euch schöne, erholsame Weihnachtstage im Kreise Eurer Liebsten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023 mit vielen blau-gelben Ereignissen. Wir melden uns am 7. Februar um 20.00 Uhr bei Radio Okerwelle mit unserer zweistündigen Jubiläumsausgabe zurück. Dann feiern wir die 300. Ausgabe von "Eintracht InTeam".

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Sendung vom 13. Dezember 2022

08 Feb 2023Episode 300: Nicole Kumpis, Jan-Hendrik Marx und Michael Kuhna01:17:18

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

300 Ausgaben gab es nun schon von "Eintracht InTeam"! Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, haben wir für Euch eine Jubiläumsausgabe in Überlänge produziert. Statt wie üblich eine Stunde, waren wir gleich zwei Stunden lang im Radio zu hören.

Diese Gäste kamen zum Gratulieren (Reihenfolge der Interviews):

Jan-Hendrik Marx trägt seit einem Jahr das Trikot der Löwen von Eintracht Braunschweig. Er kam im Januar 2022 vom FC Ingolstadt 04 an die Hamburger Straße und sorgt seitdem für viel Schwung im Spiel der Blau-Gelben auf der rechten Seite.

Michael Kuhnas Stimme ist langjährigen "Eintracht InTeam"-Fans bestens bekannt. Er ist einer der Mitgründer unserer Fußballshow und moderierte die Sendung von 2002 bis Ende 2014.

Nicole Kumpis hat im März 2022 das Amt der Eintracht-Präsidentin angetreten. Mit ihr sprechen wir darüber, wie sie mit dem blau-gelben Virus infiziert worden ist, welches Fazit sie nach ihrem ersten Jahr im Amt zieht und was ihre Pläne für die Zukunft sind.

Sendung vom 7. Februar 2023

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Foto: Andrea Aplowski

09 Mar 2023Episode 301: Jannis Nikolaou00:29:28

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Jannis Nikolaou trägt seit 2020 das blau-gelbe Trikot. Damals wechselte er von Absteiger Dynamo Dresden in die Löwenstadt. Der gebürtige Bonner mit deutschen und griechischen Wurzeln ist als Defensiv-Allrounder fester Bestandteil des Mittelfelds bei Eintracht Braunschweig.

Sendung vom 7. März 2023

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

05 Apr 2023Episode 302: Immanuel Pherai00:37:06

Mit Markus Hörster.

Immanuel Pherai kam im vergangenen Sommer in die Löwenstadt und gilt bei Eintracht Braunschweig als einer der Hoffnungsträger bei der Mission Klassenerhalt. Sechs Tore und vier Torvorlagen konnte er in der laufenden Zweitliga-Saison schon erzielen.

Sendung vom 4. April 2023

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music

25 May 2023Episode 303: Niko Kijewski00:39:34

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Niko Kijewski ist mit seinen 27 Jahren der dienstälteste Spieler im aktuellen Profi-Kader von Eintracht Braunschweig. 2024 wird er schon zehn Jahre im blau-gelben Trikot spielen. Wir sprechen mit ihm über das spannende Saisonfinale und seine Karriere.

Sendung vom 23. Mai 2023

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

19 Oct 2023Episode 304: Jens Härtel00:41:06

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Jens Härtel wurde im Juni als Eintracht Braunschweigs neuer Cheftrainer vorgestellt. Zuletzt coachte der frühere Fußballprofi Hansa Rostock. Von 2014 bis 2018 trainierte er den 1. FC Magdeburg und führte den Verein bis in die 2. Bundesliga. In dieser Folge spricht er über die aktuelle Situation beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig, die anstehende Partie gegen den SV Elversberg und weitere Themen rund um die Blau-Gelben. 

Sendung vom 17. Oktober 2023

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Foto: Andrea Aplowski

19 Nov 2023Episode 305: Ron-Thorben Hoffmann00:40:09

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Ron Thorben Hoffmann trägt seit dem Sommer 2022 das Trikot von Eintracht Braunschweig und ist seit dem Karriereende von Jasmin Fejzić die Nummer 1 im Tor der Löwen. Zuvor hatte er sich bei Bayern München von der U17 und U19 über die zweite Mannschaft bis zu den Profis des Rekordmeisters hochgearbeitet. Die letzten eineinhalb Jahre bei der Eintracht waren ziemlich turbulent und so war auch das Spiel am Samstag, 11. November 2023, gegen den VfL Osnabrück. Über dieses Spiel, seine bisherige Karriere und seine Zukunftspläne spricht der Torhüter in dieser Episode.

Sendung vom 14. November 2023

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Foto: Andrea Aplowski

14 Dec 2023Episode 306: NLZ-Leiter Armin Causevic00:39:00

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Armin Causevic ist seit November der neue Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) von Eintracht Braunschweig. Für seine neue Stelle kam er aus Bosnien und Herzegowina, wo er zuletzt für den FK Sarajevo tätig war, zurück nach Deutschland und wird zukünftig die Talentförderung bei den Löwen verantworten. In dieser Ausgabe sprechen wir mit ihm über seine bisherigen Stationen in der Fußball-Welt und über seine Pläne mit dem NLZ.

Sendung vom 12. Dezember 2023

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

08 Feb 2024Episode 307: Marvin Rittmüller00:42:26

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Marvin Rittmüller kam im Sommer 2023 vom Bundesligaaufsteiger 1. FC Heidenheim in die Löwenstadt und sorgt seitdem auf der rechten Seite der Eintracht für ordentlich Tempo. Über seinen Werdegang, seine bisherige Zeit bei der Eintracht, das Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 und vieles mehr sprechen wir mit ihm in dieser Ausgabe.

Sendung vom 6. Februar 2024

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

06 Mar 2024Episode 308: Daniel Scherning00:40:00

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Daniel Scherning steht seit November 2023 an der Seitenlinie, wenn die Löwen von Eintracht Braunschweig auf Punktejagd sind. Nach einem enttäuschenden Hinrundenstart hat er damals das Ruder von Jens Härtel übernommen. In dieser Episode spricht der Cheftrainer über seine bisherige Trainerlaufbahn, die aktuelle Situation bei der Eintracht und die kommenden Aufgaben.

Sendung vom 5. März 2024

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

04 Apr 2024Episode 309: Benjamin Kessel00:40:55

Mit Henrike Hoy und Markus Hörster.

Benjamin Kessel stand in den Jahren 2010 bis 2015 und 2019 bis 2021 in insgesamt 173 Partien für die Löwen von Eintracht Braunschweig auf dem Platz und blieb dem Verein auch nach seinem Karriereende im Jahr 2021 erhalten: zunächst im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) und als Vizepräsident Fußball und seit 2023 schließlich als Sportdirektor.

Neben seiner Laufbahn nach der Profikarriere sprechen wir mit Benny auch über den "Tag der Legenden" am 30. April, an dem er mit vielen anderen ehemaligen Eintracht-Spielern nochmal im Eintracht-Stadion spielen wird.

Sendung vom 2. April 2024

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music.

Foto: Andrea Aplowski

18 Dec 2024Episode 310: Kevin Ehlers00:37:52

Mit Markus Hörster.

Kevin Ehlers wechselte im Mai von Drittligist Dynamo Dresden an die Hamburger Straße und unterschrieb bei Eintracht Braunschweig einen Vertrag bis Juni 2027. Der Innenverteidiger kommt aus einer fußballverrückten Familie: auch Großvater Gerhard, Vater Uwe und Bruder Ben waren oder sind im Fußballgeschäft tätig. In dieser Ausgabe spricht Kevin über seine bisherige Laufbahn und über die aktuelle Situation bei der Eintracht.

Sendung vom 10. Dezember 2024

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie SpotifyApple PodcastsDeezer und Amazon Music.

05 Mar 2025Episode 311: Lino Tempelmann00:35:18

Lino Tempelmann kam im Januar 2025 auf Leihbasis vom FC Schalke 04 zu Eintracht Braunschweig, um die Löwen im Abstiegskampf zu unterstützen. Der 26-Jährige zentrale Mittelfeldspieler startete beim SC Freiburg seine Karriere als Fußballprofi. Vor seiner Zeit bei Schalke stand der gebürtige Münchner von 2021 bis 2023 leihweise beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag.

Moderation: Markus Hörster

Sendung vom 4. März 2025

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie SpotifyApple PodcastsDeezer und Amazon Music.

03 Apr 2025Episode 312: Robin Krauße00:35:16

Robin Krauße kam im Sommer 2021 vom damaligen Zweitligaaufsteiger FC Ingolstadt 04 in die Löwenstadt zu Eintracht Braunschweig. Mittelfeldakteur, früherer Vize-Kapitän. Zuletzt stand er seltener auf dem Platz, gegen Münster am Wochenende durfte er aber zumindest gegen Ende wieder ran. Zum zweiten Mal ist er in "Eintracht InTeam" zu Gast.

Moderation: Markus Hörster

Sendung vom 1. April 2025

Abonniert uns kostenlos im Podcatcher Eurer Wahl (https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast) oder auf bekannten Plattformen wie SpotifyApple PodcastsDeezer und Amazon Music.

02 May 2019Episode 274 – Marc Pfitzner und Julius Düker00:41:39

In Episode 274 von "Eintracht InTeam" sind Marc Pfitzner und Julius Düker von Eintracht Braunschweig bei Markus Hörster zu Gast.

Marc Pfitzner startete 2005 bis 2008 seine Karriere bei den Löwen in der U23, bevor er acht Jahre lang die Profimannschaft bis 2016 mitprägte und einer der Publikumslieblinge wurde. Nach 2 Jahren bei der 2. Mannschaft von Werder Bremen kehrte er im vergangenen Sommer zur U23 der Eintracht zurück. Und seit Jahresbeginn feiert er sein Comeback bei den Profis.

Bereits zwischen 2013 und 2016 lief Julius Düker im blau-gelben Trikot über den Platz: erst bei der U19, dann bei der U23 und schließlich in der Saison 2015/16 bei den Profis. Nach zwei Jahren beim 1. FC Magdeburg wechselte er im vergangenen Jahr zum SC Paderborn. Zum 1. Januar und noch bis Juni spielt er nun wieder auf Leihbasis bei den Löwen.

Themen der Sendung sind unter anderem der Rückblick auf das Heimspiel gegen den SC Preußen Münster 06 vom 28. April 2019 und der Entspurt im Kampf um den Klassenerhalt.

Sendung vom 30. April 2019

Abonniert "Eintracht InTeam" im Podcatcher Eurer Wahl: https://www.eintracht-inteam.de/feed/podcast

Améliorez votre compréhension de Eintracht InTeam avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Eintracht InTeam. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data