
EinfachKunst. (TVB Kronach)
Explorez tous les épisodes de EinfachKunst.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
11 Nov 2021 | Christus und die Ehebrecherin | 00:35:43 | |
Lucas Cranach d.Ä. Christus und die Ehebrecherin Wittenberg, um 1520 Es ist das wohl beste Gemälde Lucas Cranachs in der Fränkischen Galerie: Christus und die Ehebrecherin. Darin verarbeitet der Künstler und Freund Luthers dessen Idee, dass der Mensch nur Erlösung durch die Gnade Gottes (sola gratia) erlangen kann. Damit stellte er sich gegen die Praxis der damaligen Päpste, Erlassung von Sünden durch Geldzahlung (Ablass) zu erhalten. Die prächtigen Farben und die harmonische Komposition verbergen den ernsten Hintergrund des Bildes. Die Ehebrecherin soll für ihre Tat gesteinigt werden, so wie es das mosaische Gesetz damals vorschrieb, es anfangs auch bei Christen praktiziert wurde und wie es beispielsweise in der Scharia noch heute vorgeschrieben ist. Christus aber rettet die Frau mit einem ergreifenden Plädoyer, das uns bis heute zu denken geben sollte. Unser Gast, Dietmar Lang, ist als Lucas Cranach-Beauftragter der Stadt Kronach ein guter Kenner des Malerfürsten und als Richter am Verwaltungsgericht Bayreuth ein juristischer Fachmann. Museologe Alexander Süß und Dietmar Lang sprechen über Recht und Moral in einem zauberhaften Tafelbild Lucas Cranachs. Mit dieser Folge verabschiedet sich die 2. Staffel unseres Galerie-Podcasts „Einfach Kunst“ in die Winterpause. Wir freuen uns schon auf die 3. Staffel im Neuen Jahr und wünschen allen unseren Zuhörern eine schöne Advents- und Weihnachtzeit. Bleiben sie gesund! | |||
14 Jul 2023 | Die Marke Loewe - EinfachKunst. – S4/F3 | 00:38:15 | |
In der dritten Folge dieser vierten Staffel, welche sich um die Firma Loewe in ihrem Jubiläumsjahr dreht, reden der Museologe Alexander Süß und Director Marketing Madeleine Mahr über Loewe als weitbekannte Marke und bieten damit einen einmaligen Einblick auf den Alltag hinter den Reklamen. Wie präsent ist die Marke Loewe? Wodurch zeichnet sie sich aus? Wie bekannt ist sie über die Grenzen Deutschlands hinaus? Wofür ist man als leitende Kraft im Marketing eigentlich alles verantwortlich? In ihrem Gespräch werden diese und andere spannende Fragen rund um das Thema „Die Marke Loewe“ erörtert und erklärt. Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Jakob Lieb Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast | |||
14 Sep 2023 | Loewe und die Stadt Kronach - EinfachKunst. – S4/F4 | 00:18:31 | |
In unserer vierten Podcast-Folge, haben wir die Bürgermeisterin der Stadt Kronach, Frau Angel Hofmann zu Gast. Dabei erscheint sie sowohl als Oberhaupt der Stadt, in der Loewe seit Jahrzehnten beheimatet ist, als auch als ehemalige Mitarbeiterin, die ihre Karriere in diesem Unternehmen gestartet hat, wodurch sie den Zuhörern einen einmalig vielseitigen Einblick gewährt. Mit ihr unterhält sich der Museologe Alexander Süß über ihren beruflichen Werdegang bei der Firma Loewe, bevor sie sich der Politik widmete, wie die Firma sich auf den Alltag der Stadt auswirkt und die fruchtbare Zusammenarbeit die seit Jahren zwischen Kronach und Loewe besteht.
Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Jakob Lieb Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast | |||
09 Mar 2022 | Cranach-Jubiläumsjahr 2022 - EinfachKunst. - S3/F1 | 00:55:56 | |
Cranach-Jubiläumsjahr 2022: Vorschau auf ein vielfältiges Programm Kronach feiert 2022 gleich zwei Jubiläen ihres großen Sohnes, Lucas Cranach d. Ä.: seinen 500. Geburtstag sowie „500 Jahre Septembertestament“. Begleitet wird das Jubiläumsjahr von einem vielfältigen Programm, das von Konzerten über Ausstellungen bis hin zu Lesungen und Perfomances reicht. Alexander Süß und Dr. Kerstin Löw sprechen mit den verschiedenen Programmverantwortlichen vor und geben mit ihren Gästen schon einmal einen Überblick über das, was wir ab März 2022 in Kronach erwarten dürfen. Gesprächspartner sind Sabine Raithel vom Kronacher Kunstverein, Dekanin Dr. Ulrike Schorn und Dekan Dr. Markus Müller, Altbürgermeister Manfred Raum vom Verein 1000 Jahre Kronach, Ingo Cesaro vom Verein für Regionale Kunstförderung Kronach sowie den Lucas-Cranach-Beauftragten der Stadt Kronach, Dietmar Lang. Natürlich kommen auch die Vorhaben der Stadt zur Sprache – auf diese und alles Weitere freut sich Erste Bürgermeisterin Angela Hofmann in ihrem Grußwort. Programm: Alexander Süß Alle Folgen: www.kronach.de/podcast Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss Zu Staffel 1 & 2: Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast | |||
15 Oct 2021 | Lot und seine Töchter | 00:38:21 | |
Die Staffel 2 neigt sich so langsam dem Ende entgegen, allerdings ist dies nicht, wie ursprünglich geplant, die letzte Folge. Eine Weitere erwartet uns im November aufgrund der längeren Öffnung der Fränkischen Galerie anlässlich der Sonderausstellung zu Maximilian von Welsch im Fürstenbau der Festung Rosenberg.
Programm: Alexander Süß
Alle Folgen: www.kronach.de/podcast Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEmwneCRaC-jpUbZAnJr31M6 Zu Staffel 1: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEnp9LMMkfXfb754KxzyN6uQ Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer
Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast | |||
11 May 2020 | Salome mit dem Haupt Johannes' des Täufers | 00:17:08 | |
In dieser ersten Episode des Podcasts "Einfach Kunst." widmen sich Alexander Süß mit seinem Gast Philip Kober einem besonderem Kunstwerk von Lucas Cranachs d.Ä. | |||
19 May 2020 | Venus mit Amor als Honigdieb | 00:29:32 | |
Einfach Kunst.
Ein Podcast aus der Fränkischen Galerie Kronach auf der Festung Rosenberg.
In der zweiten Folge der Podcastreihe aus dem digitalen Angebotes des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebes der Stadt Kronach, spricht Alexander Süß, Museologe der Stadt Kronach mit Kerstin Löw über das Bild "Venus mit Amor als Honigdieb" von Lucas Cranach d.Ä..
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Die Fränkische Galerie ist ein Zweigmuseum des Bayrischen Nationalmuseums.
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast | |||
26 May 2020 | Christus und die Samariterin am Jakobsbrunnen | 00:26:55 | |
Einfach Kunst.
Ein Podcast aus der Fränkischen Galerie Kronach auf der Festung
Rosenberg.
In dieser Folge der Podcastreihe aus dem digitalen Angebotes des
Tourismus- und Veranstaltungsbetriebes der Stadt Kronach, spricht
Alexander Süß, Museologe der Stadt Kronach mit der Ersten Bürgermeisterin Angela Hofmann über das Bild
"Christus und die Samariterin am Jakobsbrunnen" von Lucas Cranach d.Ä..
Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEnp9LMMkfXfb754KxzyN6uQ
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt
Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Die Fränkische Galerie ist ein Zweigmuseum des Bayrischen
Nationalmuseums.
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast
| |||
17 Jun 2020 | Die Familie des Veit Carl von Redwitz zu Schmölz | 00:27:15 | |
Einfach Kunst.
Ein Podcast aus der Fränkischen Galerie Kronach auf der Festung Rosenberg.
Kinder Spezial
In dieser Folge der Podcastreihe aus dem digitalen Angebotes des T ourismus- und Veranstaltungsbetriebes der Stadt Kronach, spricht Alexander Süß, Museologe der Stadt Kronach mit den jungen Gästen Lucie, Sophie und Fritz über das Bild "Die Familie des Veit Carl von Redwitz zu Schmölz" von Johann Hirschmann, 1776
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast...
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNP...
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachku...
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Die Fränkische Galerie ist ein Zweigmuseum des Bayrischen Nationalmuseums.
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast | |||
10 Jun 2020 | Johannes der Täufer | 00:14:52 | |
Einfach Kunst.
Ein Podcast aus der Fränkischen Galerie Kronach auf der Festung Rosenberg. In dieser Folge der Podcastreihe aus dem digitalen Angebotes des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebes der Stadt Kronach, spricht Alexander Süß, Museologe der Stadt Kronach mit Pfarrer Thomas Teuchgräber über die Skulptur "Johannes der Täufer" von Hans Hartlin.
Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEnp9LMMkfXfb754KxzyN6uQ
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Die Fränkische Galerie ist ein Zweigmuseum des Bayrischen Nationalmuseums.
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast | |||
18 Jun 2020 | Lüster in Form einer Ritterburg | 00:19:34 | |
Einfach Kunst. Ein Podcast aus der Fränkischen Galerie Kronach auf der Festung Rosenberg. In dieser Folge der Podcastreihe aus dem digitalen Angebotes des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebes der Stadt Kronach, spricht Alexander Süß, Museologe der Stadt Kronach mit Kulturreferentin Gisela Lang über einen Lüster in Form einer Ritterburg. Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast... Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNP... RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachku... YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list... Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Die Fränkische Galerie ist ein Zweigmuseum des Bayrischen Nationalmuseums. Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast | |||
23 Jun 2020 | Heiliger Kaiser Heinrich mit Kunigunde und dem heiligen Jacobus d.Ä. | 00:26:39 | |
Einfach Kunst.
Ein Podcast aus der Fränkischen Galerie Kronach auf der Festung Rosenberg. In dieser Folge der Podcastreihe aus dem digitalen Angebotes des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebes der Stadt Kronach, spricht Alexander Süß, Museologe der Stadt Kronach mit Restauratorin Petra Zenkel-Schirmer über das Bild "Heiliger Kaiser Heinrich mit Kunigunde und dem heiligen Jacobus d.Ä." Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast...
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNP...
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachku...
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list...
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Die Fränkische Galerie ist ein Zweigmuseum des Bayrischen Nationalmuseums.
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast
| |||
30 Jun 2020 | Ungleiches Paar | 00:38:59 | |
Einfach Kunst.
Ein Podcast aus der Fränkischen Galerie Kronach auf der Festung Rosenberg. In dieser Folge der Podcastreihe aus dem digitalen Angebotes des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebes der Stadt Kronach, spricht Alexander Süß, Museologe der Stadt Kronach mit Sabine Raithel, Journalistin, Autorin und Vorständin des Kronacher Kunstvereins über das Bild: „Ungleiches Paar“, Lucas Cranach d.Ä. und Werkstatt.
Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast...
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNP...
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachku...
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list...
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Die Fränkische Galerie ist ein Zweigmuseum des Bayrischen Nationalmuseums.
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast | |||
07 Jul 2020 | Vier Tafeln eines Jakobuszyklus | 00:32:15 | |
Einfach Kunst.
Ein Podcast aus der Fränkischen Galerie Kronach auf der Festung Rosenberg. In dieser Folge der Podcastreihe aus dem digitalen Angebotes des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebes der Stadt Kronach, spricht Alexander Süß, Museologe der Stadt Kronach mit Karol Hurec, Künstler und Gründer des Kronacher Kunstvereins über das Bild: „Vier Tafeln eines Jakobuszyklus“, aus Süddeutschland um 1530.
Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast...
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNP...
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachku...
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list...
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Die Fränkische Galerie ist ein Zweigmuseum des Bayrischen Nationalmuseums.
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast | |||
14 Jul 2020 | Der Kronacher Kunstverein | 00:20:55 | |
Einfach Kunst.
Ein Podcast aus der Fränkischen Galerie Kronach auf der Festung Rosenberg. In diesem Special sind wir zu Besuch beim Kronacher Kunstverein. Alexander Süß spricht mit Sabine Raithel, bekannt aus Folge 8.
| |||
22 Jul 2020 | Gebautes Land | 00:26:40 | |
Einfach Kunst.
In diesem Podcast spricht Alexander Süß und Sabine Raithel mit den beiden Künstlerinnen Stefanie Hofer und Melanie Siegel. Thema ist unter anderem ihre Ausstellung "Gebautes Land" im Kronacher Kunstverein e.V.
| |||
28 Jul 2020 | Diana und Aktäon | 00:29:45 | |
Einfach Kunst.
Für diesen Podcast sind wir wieder einmal in der Fränkischen Galerie auf der Festung Rosenberg in Kronach. Unser heutiger Gast ist Joachim Wiegand, ehemaliger Geschäftsführer der Wiegand Glas GmbH, Freund der Stadt und passionierter Jäger. Gemeinsam mit seiner Frau ist der leidenschaftliche Kunstliebhaber seit 2012 Leihgeber des um 1540 in Lucas Cranachs d.Ä. Wittenberger Werkstatt entstandenen Tafelbildes „Diana und Aktäon“. Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast...
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNP...
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachku...
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list...
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast | |||
28 Jul 2020 | Die "Dicke" Sandstein Badenixe | 00:21:49 | |
Einfach Kunst.
In der 13. Folge des Podcastes "EinfachKunst." geht es um die "Dicke" des Künstlers Peter May. Die imposante Sandstein-Badenixe steht seit 2002 im Landesgartenschau Park der Stadt Kronach. Sie ist wohl die bekannteste Figur des Künstlers. Über Sie und damit verbundene Lust und Wonne unterhalten sich Alexander Süß und Sabine Raithel.
Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast...
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNP...
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachku...
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list...
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast | |||
17 Sep 2020 | Fragment des Grabmals des Christoph Neustetter | 00:25:55 | |
Einfach Kunst.
Gast dieser neuen Podcast-Folge aus der Fränkischen Galerie ist Jörg Schnitzler, Erster Schützenmeister des Schützengesellschaft Kronach. Schnitzler und Alexander Süß sprechen über das Epitaph des Festungskommandanten Christoph Neustetter genannt Stürmer (+1585). Dieses bedeutende Kunstwerk, das 1865 in der Stadtpfarrkirche abgebrochen und durch Lorenz Kaim gerettet wurde, bietet Anlass über die Vergangenheit Kronachs und seine traditionsreichen Schützengesellschaft zu sprechen.
Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast...
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNP...
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachku...
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list...
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast | |||
02 Sep 2020 | Special zum Internationen Lucas Cranach Preis 2020 | 00:29:29 | |
Einfach Kunst.
Willkommen zurück aus der Sommerpause liebe Zuhörer! Für diese Folge haben wir die Preisträger des diesjährigen Internationalen Lucas Cranach Preis eingeladen mit uns über sie als Künstler, die Kunst selbst und die Ausstellung auf der Festung Rosenberg zu sprechen. Wir möchten Sie herzlich einladen diesen Podcast zu genießen und so einen Museumsbesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen.
Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast...
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNP...
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachku...
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list...
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast
| |||
08 Sep 2020 | Michael Huth - Künstler, Tänzer, Töpfer | 00:27:09 | |
Einfach Kunst. Michael Huth ist Maler, Zeichner, Tänzer, Sänger, Autor... dabei beschäftigt er sich mit ganz unterschiedlichen Dingen, vor allem aber mit Leben und Tod.
Gemeinsam mit Sabine Raithel spricht Alexander Süß mit Michael Huth in seinem Atelier.
Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast...
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNP...
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachku...
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list...
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von:
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Krause
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast #kronach
| |||
25 Sep 2020 | Inseln lassen - Brücken bauen | 00:32:26 | |
Einfach Kunst.
Die aktuelle Ausstellung des Kronacher Kunstvereins e.V. "Inseln lassen - Brücken bauen" ist ein Publikumsmagnet. Künstler Gerd Kranz ist in dieser Folge unser Gesprächspartner. Der Künstler vereint in seinen Werken Bildhauerei und Malerei. Alexander Süß und Sabine Raithel kommen mit ihm ins Gespräch über Kunst, Philosophie und den Ursprung der Kreativität. Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast... Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNP... RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachku... YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list...
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus
Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
| |||
06 Oct 2020 | Der Schwedensturm | 00:22:17 | |
Einfach Kunst.
Der Schwedensturm ist für die Kronacher ein wichtiger Bestandteil ihrer Geschichte. Diese wird bis heute gelebt. Über das Leben, jenes in vergangener Zeit aber auch wie es ist heute auf unserer Welt zu sein, spricht Alexander Süß mit seinen zwei Gästen. Andreas Gräbe und Bernd Berleb sind zu Besuch in Kronach, um Vorbereitungen für ihr Theaterstück "Der Kuss der Spinnenfrau" zu treffen. Unter der Regie von Anja Dechant-Sundby, wird dieses, im Rahmen der KammerTheaterTage ab Ende Oktober im Historischen Rathaussaal aufgeführt. Weitere Infos unter: www.rosenbergfestspiele.de/KTT Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast... Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNP... RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachku... YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list...
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus
Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ | |||
08 Oct 2020 | LED Art von Karol Hurec | 00:35:32 | |
Einfach Kunst.
In dieser Folge des Podcastes "EinfachKunst." sind Sabine Raithel und Alexander Süß zu Gast bei Karol Hurec. In seinem Atelier, welches zugleich als Galerie dient, begeben sie sich auf eine Reise in das Universum. Wo ist der Anfang? Oder ist die richtige Frage nicht "Wo?" sondern "Wann?".
Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Hören Sie diesen Podcast via: RSS Feed, Spotify, iTunes, Amazon Music - Suchbegriff: "EinfachKunst."
Dies ist ein Podcast des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebs der Stadt Kronach in Zusammenarbeit mit dem Kronacher Kunstverein e.V.
Programm: Sabine Raithel und Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ | |||
13 Oct 2020 | Tilman Riemenschneider - Anna Selbdritt | 00:38:34 | |
Einfach Kunst. Aufsteiger, Ausnahmetalent und Aufständler
So könnte man das Leben des großartigen Renaissance-Bildhauers Tilman Riemenschneider (um 1460 - 1531) zusammenfassen. Sein Handwerk lernte er in Straßburg und Ulm, kam dann nach Würzburg, wo Riemenschneiders unverwechselbarer Stil ein Riesenerfolg wurde. Als Ratsherr traf er eine verhängnisvolle Entscheidung…
Seine faszinierenden Altäre und Skulpturen sind heute weltweit bekannt. Man kann sie in und um Würzburg bewundern – und in der Fränkischen Galerie Kronach. Alexander Süß im Gespräch mit Dirk Eilers, Kronacher Realschullehrer und Museumspädagoge, über die Kunst Riemenschneiders und sein Leben zwischen rasantem Aufstieg und tiefem Fall.
Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast Hören Sie diesen Podcast via: RSS Feed, Spotify, iTunes, Amazon Music - Suchbegriff: "EinfachKunst." Dies ist ein Podcast des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebs der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ | |||
20 Oct 2020 | Exit Rose | 00:22:19 | |
Einfach Kunst.
Seit mehr als zehn Jahren ist Lukas Rosenberger, alias „Exit Rose“, in der Rap- und Hip-Hop-Szene zuhause. Mit seinem Rap-Song „Alle zusammen“ appelliert der Küpser Musiker an Vernunft und Solidarität in Zeiten von Corona. Der Song, der Mut machen und motivieren will, feiert auf YouTube Erfolge. Ganz aktuell ist ein Song, den er im Kampf gegen Hunger auf der Welt komponiert hat.
Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Musik: „Alle Zusammen“ und „Wir gegen Hunger“; Text und Musik: Exit Rose und BMS Beats; alle Rechte vorbehalten
Hören Sie diesen Podcast via: RSS Feed, Spotify, iTunes, Amazon Music - Suchbegriff: "EinfachKunst."
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetriebs der Stadt Kronach in Zusammenarbeit mit dem Kronacher Kunstverein e.V.
Programm: Sabine Raithel und Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ | |||
28 Oct 2020 | Karl-Heinz Hoppe | 00:45:23 | |
Einfach Kunst.
In Folge 22 unserer Podcast-Serie treffen sich Sabine Raithel und Alexander Süß in der Fränkischen Galerie mit Karl-Heinz Hoppe. Der frühere Unternehmer und Unternehmensberater ist nicht nur sehr kunstinteressiert, er ist darüber hinaus Kunstsammler und -förderer, und er ist selbst Künstler. Seine Fotografien, Malereien und Skulpturen haben oft mit den USA zu tun, wo er lange Jahre gelebt hat. Häufig haben sie eine gesellschaftspolitische Aussage.
Bild: Karl-Heinz Hoppe, Weißkopfseeadler, 2017, Öl auf Leinwand
Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast
Hören Sie diesen Podcast via: RSS Feed, Spotify, iTunes, Amazon Music - Suchbegriff: "EinfachKunst."
Dies ist ein Podcast des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebs der Stadt Kronach in Zusammenarbeit mit dem Kronacher Kunstverein e.V.
Programm: Sabine Raithel und Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ | |||
08 Apr 2021 | Die Hl. Genoveva zwischen den heiligen Nikolaus und Barbara | 00:45:52 | |
Im Zentrum eines der aufregendsten Kunstwerke der Fränkischen Galerie stehen drei Heilige: Genoveva, Nikolaus und Barbara. Geschaffen hat das farbenprächtige Tafelbild der Dürer-Schüler Hans Süß von Kulmbach (um 1480-1522) um 1520 in Nürnberg. Das Altarbild hat in den rund 500 Jahren seit seiner Entstehung nichts von seiner Intensität und Anziehungskraft eingebüßt. Wie erreichte der Künstler diese intensive Leuchtkraft und Brillanz seiner Farben, wie genau arbeitete ein Künstler der Renaissance wie Hans Süß in seiner Werkstatt? Dazu tauschen sich der versierte Kunstmaler Florian Tschernitschek und der Museologe Alexander Süß aus.
Hans Süß von Kulmbach (um 1480-1522)
Die Hl. Genoveva zwischen den heiligen Nikolaus und Barbara
Nürnberg um 1520
Lindenholz (110 x 88cm)
Fränkische Galerie, Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums
Alle Folgen: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ
Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEmwneCRaC-jpUbZAnJr31M6
Zu Staffel 1:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEnp9LMMkfXfb754KxzyN6uQ
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Musik: Friedrich Meyer
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast | |||
20 May 2021 | Reliefpaar „Joachim und Anna an der Goldenen Pforte“ sowie „Darbringung Jesu im Tempel“ | 00:50:28 | |
Links: Das kinderlose ältere Paar, Joachim und Anna, fällt sie sich in die Arme. Sie haben erfahren, dass Gott ihren sehnlichen Kinderwunsch erfüllt, sie werden die Eltern der Jungfrau Maria. Rechts: Die Eltern Jesu, Maria und Joseph, weihen Ihren kleinen Sohn im Tempel als Erstgeborenen, wo ihn der Prophet Simeon als künftigen Messias erkennt und mit einem Loblied preist. – Kunstvoll geschnitzt und reich vergoldet faszinieren die Reliefe durch Dynamik und Detailreichtum. Auffällig sind die vielen seltsamen Kopfbedeckungen der gezeigten Frauen: die Hauben. Und die stehen im Focus dieser Podcastfolge von EinfachKUNST. Unser Gast, die Textilkennerin Tina Vadasz-Hain, und Museologe Alexander Süß sprechen über die Funktion von Kleidung, insbesondere über die faszinierende Welt der Hauben.
Reliefpaar „Joachim und Anna an der Goldenen Pforte“ sowie „Darbringung Jesu im Tempel“
Süddeutschland, um 1520/30
Lindenholz (ca. H: 87 x B: 98 x T: 9cm)
Fränkische Galerie, Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums
Alle Folgen: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731
Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ
Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst
RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEmwneCRaC-jpUbZAnJr31M6
Zu Staffel 1:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEnp9LMMkfXfb754KxzyN6uQ
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Programm: Alexander Süß
Technische Leitung: Philip Kober
Technische Ausstattung: Musik Kraus
Musik: Friedrich Meyer
Homepage: www.kronach.de
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast | |||
09 Sep 2021 | Sabine Raithel trifft Künstlerin Susanne Rottenbacher | ||
Susanne Rottenbacher ist eine wahre Lichtpoetin. Ihre Arbeiten wirken wie von Hand gemalte Lichtbilder. Sie malt Schwünge, Linien und Formen in den Raum - und lässt sie auch wieder verschwinden. Ihre Objekte scheinen förmlich im Raum zu schweben. Federleichte und doch enorm ausdrucksstarke Lichtsymphonien - mal farbexplosiv, dann wieder zurückhaltend elegant. So schafft die Künstlerin mit Licht neue Dimensionen. Mehr Infos: www.kunstverein-kronach.de
Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEmwneCRaC-jpUbZAnJr31M6 Zu Staffel 1: Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Homepage: www.kronach.de #museum #podcast | |||
19 Oct 2022 | Wie Lucas Cranach an der Reformation verdiente - EinfachKunst. - S3/F4 | 00:47:47 | |
Der in Kronach geborene Maler und Unternehmer Lucas Cranach d.Ä. hatte ein ausgeprägtes Gespür für gute Geschäfte und den richtigen Zeitpunkt dafür. Als im September 1522 das von Martin Luther übersetzte Neue Testament als Buch in Leipzig auf den Markt kam, wurde es ein riesiger Erfolg. Die 3000 Exemplare starke Erstauflage war schnell vergriffen und der Wittenberger Hofmaler Cranach hatte seinen ersten verlegerischen Coup gelandet. Zusammen mit dem Goldschmied Christian Döring druckte er auch nach dem sog „Septembertestament“ noch mehrere Schriften Luthers und profitierte damit nicht nur als Illustrator, sondern auch als Verleger von der Reformation. Die Hintergründen dieses wenig bekannten Geschäftsfeldes des umtriebigen Cranachs beleuchten der Kunsthistoriker Dr. Sebastian Dohe, Kustode für Mittelalter und Frühe Neuzeit an der Klassikstiftung Weimar, und Museologe Alexander Süß in dieser vierten und letzten Podcast-Folge der 3. Staffel von EinfachKunst. Alle Folgen: www.kronach.de/podcast Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss Zu Staffel 1 & 2: Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast | |||
21 Jul 2021 | Sabine Raithel trifft Künstlerin Linde Unrein | 00:39:10 | |
Die Journalistin Sabine Raithel trifft in dieser Folge auf die Schweinfurter Neurologin, Psychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Gerlinde Unrein, die als Malerin und Lyrikerin unter ihrem Künstlernamen Linde Unrein bekannt ist. Mehr Infos: www.kunstverein-kronach.de
Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEmwneCRaC-jpUbZAnJr31M6 Zu Staffel 1: Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Homepage: www.kronach.de #museum #podcast | |||
21 Sep 2022 | Revolution & erster Bestseller der Buchgeschichte - EinfachKunst. - S3/F3 | 00:27:18 | |
Vor fast genau 500 Jahren auf den Tag, am 21. September 1522 erschien in Leipzig ein revolutionäres Buch das Geschichte schrieb: das Septembertestament. In seinem Versteck auf der Wartburg hatte der verfolgte Reformator Martin Luther das Neue Testament aus dem Griechisch/Lateinischen ins Deutsche übersetzt. Sein Ziel war es nach und nach die ganze Bibel einer breiten Bevölkerung zu öffnen. Dabei prägte er ganz nebenbei die deutsche Sprache wie kaum ein Anderer vor oder nach ihm. Kein geringerer als sein Freund, der Malerfürst Lucas Cranach d.Ä., illustrierte Teile davon kunstvoll und finanzierte gemeinsam mit einem Kompagnon den Druck. Bis heute ist die Übersetzungsleistung Luthers unübertroffen. Wir sprechen mit Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, dem Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Bayerns über dieses revolutionäre Buch und ersten Bestseller der Buchgeschichte, und seinen Bezug als vielfacher Urenkel Lucas Cranachs. Alle Folgen: www.kronach.de/podcast Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss Zu Staffel 1 & 2: Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast | |||
08 Jun 2023 | Design und die Firma Loewe - EinfachKunst. – S4/F2 | 00:38:55 | |
300 internationale Design-Awards und Geräte in Ausstellungen auf der ganzen Welt. In der zweiten Folge, die sich im Rahmen ihres 100-jährigen Jubiläums mit der Firma Loewe befasst, steht der Stichpunkt Design im Mittelpunkt. Wie wird man Designer, welchen Stellenwert hat der Bereich, woran erkennt man ein gutes Design und was macht man eigentlich als Designer? Diese und weitere Fragen beantwortet der Chefdesigner von LOEWE Marco Müller in seinem Gespräch mit dem Museologen Alexander Süß am Beispiel des Fernsehherstellers. Dabei gibt er nicht nur spannende Einblicke in sein alltägliches Berufsfeld, sondern erklärt auch was die Arbeit bei LOEWE so besonders macht, dass das Unternehmen im Bereich Design als Ikone gilt. Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Jakob Lieb Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast | |||
17 Aug 2022 | Ende oder Offenbarung? - EinfachKunst. - S3/F2 | 00:49:50 | |
Kronach im Jahre 2022, die Apokalypse droht – doch ist es so und was bedeutet dieses Wort „Apokalypse“ eigentlich? Vielleicht ist es sogar die Offenbarung nach der wir alle streben? Diesen großen Themen widmet sich, in der aktuellen Folge unseres Podcastes, Alexander Süß mit seinem Gast, dem evangelischen Theologen und Dekan Dr. Markus Müller. Die Kabinettausstellung „500 Jahre September-Testament“ im Fürstenbau der Festung Rosenberg ist der Anlass und bietet tiefgründigen Gesprächsstoff zum letzten Buch der Bibel, der Johannesoffenbarung oder Johannesapokalypse. Cranachs Holzschnitte nur für dieses Buch im September-Testament sind auch Gegenstand der Ausstellung. Sie ist noch bis zum 30.10.2022 zu sehen und wird auch in den nächsten Folgen mit spannenden Themen begleitet.
Alle Folgen: www.kronach.de/podcast Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss Zu Staffel 1 & 2: Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast | |||
12 Mar 2021 | Die Auferweckung des Lazarus | 00:45:40 | |
Einfach Kunst. Die Auferweckung des Lazarus ist ein um 1490 in Mittelfranken entstandenes Relief, das ursprünglich wohl als Sockel (Predella) für einen heute verlorenen Altar diente. Sie zeigt ein wahres Wunder, nämlich den magischen Moment als der bereits tote Lazarus durch Jesus Christus wieder ins Leben zurückgeholt wird. Die Darstellung geht auf eine Erzählung im Johannes Evangelium zurück und ist auch wegen seiner wechselnden Darstellungsformen von besonderem Interesse. Hier verschmilzt ein geschnitztes, farbig gefasstes Relief mit klassischer Tafelmalerei – ein spannender Wechsel zwischen 2D und 3D-Effekten. Der Reichtum an erzählerischen Details in diesem Kunstwerk lädt ein um über Leben, Tod und Kunst zu philosophieren. Die Auferweckung des Lazarus Mittelfranken, um 1490 Lindenholz (51 x 110 x 9,5cm), Originalfassung mit Übermalungen Fränkische Galerie, Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums
Alle Folgen: www.kronach.de/podcast
Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEmwneCRaC-jpUbZAnJr31M6
Zu Staffel 1: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEnp9LMMkfXfb754KxzyN6uQ
Homepage: https://kronach.de/podcast
Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer
Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/
#museum #podcast | |||
11 May 2023 | Die Geschichte der Firma Loewe - EinfachKunst. – S4/F1 | 00:46:38 | |
In diesem Jahr gibt es ein Jubiläum, dass sich nur feiern lässt. Die in Kronach ansässige Firma LOEWE wird 100 Jahre alt. Im Berlin der 1920er von den Brüdern David und Siegmund Loewe gegründet, landete das Unternehmen in den Wirren des zweiten Weltkriegs zuerst in Küps und dann in Kronach, wo sich der Fernsehhersteller als einer der erfolgreichsten in Deutschland etablierte. Innovation und Design waren dabei schon immer Grundpfeiler, auf die das Unternehmen in seinem langen Bestehen gesetzt hat. Wie genau diese Motivationen umgesetzt wurden erzählt Dr. Kilian Steiner, Designhistoriker und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei bayern design, in seinem Gespräch mit dem Museologen Alexander Süß. Dabei führt er den Hörer auf eine Reise von den Anfängen des Rundfunks in Deutschland, über die Erfindung des Fernsehers bis zur modernen Marke LOEWE, wie man sie heute kennt. Alle Folgen: www.kronach.de/podcast Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Jakob Lieb Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast |