
einfach schreiben - die Autorenschule (Geschichtenmacher)
Explorez tous les épisodes de einfach schreiben - die Autorenschule
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
14 Oct 2022 | Wobei der Podcast hilft | 00:06:50 | |
Du willst öfter, besser, mit mehr Freude schreiben? In diesem Trailer erkläre ich dir, wie dir der Podcast dabei hilft. | |||
15 Oct 2022 | Abschreiben ist okay | 00:17:47 | |
Warum es okay ist abzuschreiben. Was gegen die Angst vor dem weißen Blatt Papier hilft. Und was du dir von Stephen King abschauen solltest, auch wenn du Horrorgeschichten nicht magst. Die erwähnte Novellensammlung von Stephen King heißt im Deutschen "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" (im englischen Original: "Different Seasons"). Feedback & Wünsche an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
23 Oct 2022 | Die wichtigste Frage beim Schreiben | 00:29:23 | |
Warum schreibst du eigentlich? Warum du deine persönliche Antwort auf diese Frage finden solltest. Wie dir diese Antwort hilft, motiviert zu bleiben oder weiterzuschreiben, wenn du ins Stocken kommst. Fundstück der Woche: Kurt Tucholsky - 16 Satiren (https://www.projekt-gutenberg.org/tucholsk/16satire/16satire.html) Feedback & Wünsche an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
29 Oct 2022 | Routine sticht Willenskraft | 00:21:03 | |
Warum du durch Wiederholung mehr erreichst, als mit Selbstdisziplin und wie man Schreibgewohnheiten dauerhaft etabliert. Fundstück der Woche: Der Song "Weiter, weiter" von der Band "Wanda" Feedback & Wünsche an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
06 Nov 2022 | Grenzen machen kreativ | 00:20:37 | |
Wer etwas Neues zu schreiben beginnt, hat so viele Entscheidungen zu treffen: Wann und wo spielt die Geschichte? Wer ist die Hauptfigur? Aus welcher Perspektive erzähle ich? Und und und ... Das kann einen lähmen und dafür sorgen, dass man nichts aufs Papier bringt. Muss es aber nicht, denn es gibt eine einfache Lösung. Interessantes aus der Folge zum Nachlesen: - ein Hörerbrief von Hulk - Paralysis by Analysis = Lähmung durch Überanalysieren einer Situation - Auktorialer Erzähler = allwissender Erzähler - Personaler Erzähler = Erzähler in der 3. Person - Zitat von Ernest Hemingway: "The first draft of everything is shit." - NaNoWriMo = National Novel Writing Month = Aufforderung im Oktober einen Roman mit mindesten 50.000 Wörtern zu schreiben (zur offiziellen Webseite: https://nanowrimo.org/) - Simons 21-Tage-Challenge: 3 Wochen lang jeden Tag mindestens eine halbe Stunde schreiben - Im Durchschnitt dauert es 66 Tage, um eine neue Gewohnheit zu etablieren. Zur Studie des University College Lonndon: https://www.ucl.ac.uk/news/2009/aug/how-long-does-it-take-form-habit Feedback & Wünsche an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
13 Nov 2022 | Deshalb Stift statt Tastatur | 00:21:10 | |
Stift statt Tastatur - sollten wir alle von Hand schreiben? Was die Wissenschaft dazu sagt und welche berühmten Autoren von Hand schreiben. Außerdem: Meine Erfahrungen mit der 21-Tage-Schreib-Challenge. Wie man sich von Musik zum Schreiben inspirieren lässt. Und welchem Dichter du auf Instagram folgen solltest. Das Wichtigste aus der Folge zum Nachlesen: Zum Mitmachen: 21-Tage-Schreib-Challenge = 21 Tage hintereinander jeden Tag mindestens eine halbe Stunde schreiben – egal ob neben dir die Welt untergeht. Optional: Erfahrungen unter #21tageschreiben auf Instagram teilen Hintergrundinfos zum Schreiben per Hand: Wer von Hand schreibt, lernt besser: https://www.psychologytoday.com/us/blog/the-athletes-way/202107/why-does-writing-hand-promote-better-and-faster-learning Von Hand schreiben wirkt wie Meditation: https://www.wsj.com/articles/SB10001424052748704631504575531932754922518#articleTabs%3Darticle Berühmte Autoren, die zumindest teilweise von Hand schreiben oder geschrieben haben: Stephen King Ernest Hemingway Joanne K. Rowling Quentin Tarantino Von Hand Schreiben, aber digital? Im Podcast erwähnte E-Ink-Tablets: Remarkable 2 oder Supernote Writing Prompt: Von Songs zum Schreiben inspirieren lassen. Zum Beispiel: Radio anschalten oder zufällige Playlists auf Spotify nutzen. Fundstück der Woche: @versefelix auf Instagram -> moderne, pointierte Poesie Feedback & Wünsche an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
19 Nov 2022 | Jeder sollte dichten | 00:15:07 | |
Warum du ab und zu Gedichte/Songtexte/Lyrik schreiben solltest, auch wenn das nicht deine bevorzugte Textart ist. Das Wichtigste aus der Folge zum Nachlesen: Zum Mitmachen: 21-Tage-Schreib-Challenge = 21 Tage hintereinander jeden Tag mindestens eine halbe Stunde schreiben – egal ob neben dir die Welt untergeht. Optional: Erfahrungen unter #21tageschreiben auf Instagram teilen Zitierte Gedichte & Songs:Johann Wolfgang Goethe: Willkommen und AbschiedAuch Goethe: „Ich bin der Geist, der stets verneint“ (aus?) Die Fantastischen Vier: Die da Blumentopf: Block und Bleistift Rainer Maria Rilke: Wunderliches Wort Writing Prompt: Reverse Engineering --> Gedichte/Texte, die du gut findest zerlegen oder nachbauen Fundstück der Woche: @zeitenwende.poetry auf Instagram Feedback & Wünsche an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
04 Dec 2022 | Stalking macht kreativ | 00:21:49 | |
Warum du Regeln und Schreibprinzipien erst lernen und dann brechen solltest. Und wie man durch Beobachtung auf Idee kommt und lernt gut zu beschreiben. Das Wichtigste aus der Folge zum Nachlesen: Lesetipp: "Story" von Robert McKee Werkzeug der Woche: Menschen, Tiere, Gegenstände 5/10/15 Minuten beobachten und aufschreiben, was dir auffällt und wie du dich fühlst. Hausaufgabe der Woche: Einen Mensch, ein Tier, einen Gegenstand mind. 5 Minuten beobachten. Fundstück der Woche: Mein Adventskalender -> jeden Tag eine kurze Geschichte vorgelesen Feedback & Wünsche an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
24 Dec 2022 | Literarischer Adventskalender #24 “Die Burg am Ende unserer Ortschaft” von Holger | 00:12:14 | |
Im literarischen Adventskalender wartet jeden Tag eine kurze Geschichte auf dich - die im Zweifel überhaupt nichts mit Weihnachten zu tun hat. (Die "normalen" Folgen gibt es weiterhin am Wochenende) Heute: #24 “Die Burg am Ende unserer Ortschaft" von Holger | |||
18 Dec 2022 | Flash Fiction: Das Herz jeder Geschichte | 00:44:42 | |
Warum Fokus das Wichtigste ist – und wie man ihn erreicht. Was jede Geschichte braucht. Und Tipps, wie man Flash Fiction schreibt. Das Wichtigste aus der Folge zum Nachlesen: Ich beziehe mich auf das Buch "Story" von Robert McKee Werkzeug der Woche: Story Values. Hausaufgabe der Woche: Schreibe eine Flash Fiction mit höchstens 1.000 Wörter, in der eine Figur an ihrem Schlüsselbund einen Schlüssel findet, den sie nicht kennt. Fundstücke der Woche: Diverse Flash Fictions Sammlung des New Yorker: https://www.newyorker.com/books/flash-fiction "Taylor Swift" von Hugh Behm-Steinberg "A Telephonic Conversation" von Mark Twain: https://www.classicshorts.com/stories/Telephonic.html "A Haunted House" von Virgina Wolf: https://www.bartleby.com/85/1.html Fabeln von Aesop im Projekt Guttenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/aesop.html "Everyone cried" von Lydia Davis: https://www.newyorker.com/books/flash-fiction/everyone-cried "Sticks" von George Saunders: https://www.unm.edu/~gmartin/535/Sticks.htm "My Dead" von Peter Orner: https://www.newyorker.com/books/flash-fiction/my-dead Feedback & Wünsche an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
25 Dec 2022 | Personifikation: Langweiliges lebendig machen | 00:19:31 | |
Warum Spaß das Wichtigste ist – auch wenn man Erfolg haben will. Und wie man Geschichten spannend macht, indem man unsere psychologischen Urinstinkte bedient. Das Wichtigste aus der Folge zum Nachlesen: Werkzeug der Woche: Personifikation Hausaufgabe der Woche: Erwecke einen Gegenstand oder Ort zum Leben, indem du ihn personifizierst (= lass ihn handeln!). Fundstücke der Woche: Flash Fiction "Zug" von Jessica July Feedback & Wünsche an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
01 Jan 2023 | Wie man (Schreib-) Ziele wirklich erreicht | 00:27:31 | |
Erreichst du deine Ziele nicht? Oder hast du gar keine und wunderst dich, dass du nicht vorankommst? Mit dieser Methode setzt du dir sinnvolle Ziele und erreichst sie auch. Das Wichtigste aus der Folge zum Nachlesen: Hausaufgabe der Woche: Schreibe eine Geschichte über einen Neujahrsvorsatz, der schrecklich schief geht. Fundstücke der Woche: Podcast "Future of Storytelling" von Charly Melcher Feedback & Wünsche an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
08 Jan 2023 | Handarbeit löst Knoten im Kopf | 00:10:37 | |
Schreibblockade? Oder: Probleme dich zu entscheiden - für einen Plot, eine Figur, eine Haarfarbe? Oder: Beim Text überarbeiten keine Ahnung, ob du gerade ein Meisterwerk oder den größten Schund produzierst? Dann wirst du meinen Tipp der Woche erleichtert in die Arme schließen. Er hilft dir dein Problem zu lösen, indem du es ignorierst und dein Unterbewusstsein machen lässt. Wie das geht? Verrate ich im Podcast. Hausaufgabe der Woche: Schreibe eine Geschichte über einen Menschen, der eine bahnbrechende Idee hat, sie aber vergisst, bevor er sie aufschreiben kann. Er weiß nur eins: Sie würde die Welt verändern. Und: Er muss sie wiederhaben. Buchtipp der Woche: "Deep Work" von Cal Newport Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
15 Jan 2023 | Künstliche Intelligenz: Bedrohung für Autoren oder nützliches Werkzeug? | 00:24:25 | |
Künstliche Intelligenz wird immer cleverer, wie das Schreibt-Tool Chat GPT zeigt. Aber wie gut sind KI-Schreibprogramme bereits? Stammen bald alle Geschichten von Algorithmen? Können Sie Autoren ersetzen? Oder sind sie hingegen wertvolle Werkzeuge, die uns die Arbeit erleichtern? Ich habe Chat GPT getestet und war beeindruckt. Aber auch erleichtert. Warum? Erfährst du im Podcast. Hausaufgabe der Woche: Sieh dir das KI-Schreibprogramm Chat GPT an und probiere aus, wie es dich beim Schreiben unterstützen kann -> https://chat.openai.com/chat Writing Prompt der Woche: "Schreibe eine Geschichte über einen Autor, der mit Hilfe einer KI Geschichten schreibt - und langsam merkt, wie die KI immer mehr Kontrolle über sein Leben übernimmt." Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
22 Jan 2023 | Wie man Ideen in Geschichten verwandelt | 00:24:57 | |
Kleine Bitte vorweg: Verrate mir deine Schreib-Ziele und -Hindernisse, damit ich dich mit dem Podcast optimal unterstützen kann. Dauert nur 2 Minuten - danke dir! Zur Mini-Umfrage: https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5 Darum geht's in dieser Folge: Du hast eine Idee (Figur, Setting, Botschaft), aber weißt nicht, wie daraus eine fesselnde Geschichte wird? Ich zeig's dir. Hausaufgabe der Woche: Nimm eine Schreibidee und ergänze sie um Hauptfigur, Konflikte (äußerlich, innerlich) und Kernbotschaft (roter Faden). Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
29 Jan 2023 | Wie man seinen Schreibstil findet | 00:18:09 | |
Was ist eigentlich Stil? Wie findet man seinen eigenen? Und wie schafft man es, einzigartig zu schreiben? Ich zeige dir, was funktioniert und was nicht - und warum es einfacher ist, als du denkst. Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
18 Feb 2023 | Text-Feedback: Auf wen du (nicht) hören solltest | 00:22:34 | |
Um besser oder erfolgreich zu werden, brauchst du beim Schreiben Input von außen. An wen du dich dabei wenden solltest, hängt aber stark von deinem Ziel ab. Feedback von den falschen Leuten kann dir sogar schaden. Ich dieser Folge gebe ich die Tipps, von dem du dir Feedback einholen kannst. Je nachdem, ob du dich einfach besser fühlen, besser schreiben oder erfolgreich sein möchtest. Links, die ich heute erwähnt habe: - Schreibwettbewerb "Meinungsfreiheit": https://3oktober.org/schreibwettbewerb/ - Tribut-Rede von Neil Gaiman für Terry Pratchett: https://www.bbc.co.uk/programmes/p04s6hvd Meine Infos zu Split-Brain-Studien stammen aus dem Buch "The Storytelling Animals" von Jonathan Gottschall. Er bezieht sich auf Studien von Michael Gazzaniga Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
26 Feb 2023 | Einfach plotten: die 5 Teile jeder Geschichte | 00:28:40 | |
Wie macht man aus einer Idee für ein cooles Setting eine Geschichte? Mit den Story-Prinzipien von Robert McKee. Wie das geht und wie du aus jeder Idee eine Geschichte machst, zeige ich dir am Beispiel der Hörereinsendung von Mr T. Mehr über die Story-Prinzipien von Robert McKee findest du in seinem Buch "Story". Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
04 Mar 2023 | Gute Anfänge schreiben am Beispiel von “Harry Potter” und “Tribute von Panem” | 00:23:47 | |
Wie beginnt man eine Geschichte so, dass die Leser gar nicht anders können, als weiter zu lesen? Indem man das Leben der Hauptfigur aus der Bahn wirft. Wie das geht? Indem du ein paar einfachen Prinzipien folgst. Wir sehen sie uns anhand zweier Bestseller an: "Harry Potter" und "Die Tribute von Panem" Mehr über die Story-Prinzipien von Robert McKee findest du in seinem Buch "Story". Erwähnte Serie: "The Good Doctor" auf Netflix Die Gesangseinlage im Hidden Track stammt aus dem Lied "Der Puff von Barcelona" der grandiosen Band "Fortuna Ehrenfeld" Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
07 Apr 2023 | Sprache: Wie du langweilige Adjektive vermeidest | 00:12:41 | |
Goodbye, ausgelutschte Adjektive! Ab heute bauen wir selber. Verabschiede dich von Steigerungspartikeln wie "sehr, viel, außerordentlich", indem du deine eigenen Adjektive zusammenschraubst. In dieser Folge: Bauanleitung mit anregenden Beispielen. Genannte Links: Liste mit 200 zusammengesetzten Adjektiven: https://deutschlernerblog.de/200-zusammengesetzte-adjektive-und-adverbien-verstaerkungen/ Wortneuschöpfungen: https://www.kunst-worte.de/ Die Gesangseinlage im Hidden Track stammt schon wieder aus dem Lied "Der Puff von Barcelona" der grandiosen Band "Fortuna Ehrenfeld" Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
16 Apr 2023 | Sprache: Wie du schnell passende Namen für Figuren (er-) findest | 00:19:49 | |
Gute Namen für Figuren in deinen Geschichten zu finden muss keine Stunden dauern. Hier sind handfeste Methoden, mit denen es schnell geht. Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/schnell-namen-finden-figuren Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
06 May 2023 | Sprache: Wie du Figuren so beschreibst, dass sie sich ins Leserhirn einbrennen | 00:20:37 | |
Mit diesem einfachen Kniff schaffen wir Figuren, die sich jeder merkt. Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/figuren-eindruecklich-beschreiben Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
21 May 2023 | Prozess: Wie dir Hemingway und Töpfern die Angst vorm weißen Blatt nehmen | 00:09:26 | |
Fällt es dir schwer mit dem Schreiben anzufangen? Bist du viel zu kritisch mit deinen ersten Entwürfen? Lass dir die Angst von Ernest Hemingway und einer eindrücklichen Töpfer-Allegorie nehmen. Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/hemingway-toepfern-angst-vorm-anfangen Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
24 Jun 2023 | Eine dankbare Geschichte: Warum das U-Boot-Unglück der “Titan” so viel Aufmerksamkeit bekommt | 00:17:55 | |
Ein Milliardär verschwindet mit seinem U-Boot bei einer Expedition zur Titanic. Darüber wird viel berichtet. Manche finden: zu viel. Denn die Berichterstattung lenkt ihrer Meinung von einer wichtigeren Nachricht ab: Dem Tod hunderter Flüchtlinge auf dem Mittelmeer. In dieser Folge analysiere ich, warum die U-Boot-Geschichte so viel Aufmerksamkeit bekommt. Das hängt schlicht damit zusammen, dass es eine gute und gut erzählte Geschichte ist. Und der kann sich unser Gehirn kaum widersetzen. Wir werfen einen Blick darauf, welche erzählerischen Mittel sie so unwiderstehlich machen. Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/hemingway-toepfern-angst-vorm-anfangen Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
23 Jul 2023 | Inspirationen für die Sommerpause: Deadlines und Schreibziele | 00:17:55 | |
Der Podcast geht in die Sommerpause und gibt dir zur Überbrückung zwei Inspirationen mit: 1. Wie Vorgaben und Deadlines dir helfen, Schreibhindernisse zu überwinden. 2. Wie dich die falschen Ziele blockieren und die richtigen befreien. Mach's gut! Wir hören uns im Herbst! Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/sommerpause23-deadlines-schreibziele Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
15 Oct 2023 | Charaktere: Überzeugende Antagonisten erschaffen | 00:14:07 | |
Zwei Tipps für fesselnde Gegenspieler, die gut in deine Geschichte passen und authentisch sind. Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/gegenspieler-kinderserien Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
14 Nov 2023 | Wie Agatha Christie Figuren schnell & eindrucksvoll charakterisiert | 00:32:08 | |
Nicht nur schnell, sondern auch eindrucksvoll. Auf gerade einmal zwei Taschenbuchseiten schafft Agatha Christie es, eine neue Figur vorzustellen. Und vor allem: Sie macht uns Lust darauf, weiter zu lesen. Wie das klappt? In dieser Episode. Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/agatha-christie-figuren-charakterisieren Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
29 Dec 2023 | Perspektive für Faule: Wie du mit dem Ich-Erzähler Zeit sparst | 00:27:12 | |
Ist der Ich-Erzähler, die perfekte Perspektive für faule Autoren? Ich zeige dir, wann und wie du ihn zielsicher einsetzt. Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/ich-erzaehler-fuer-faule Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
28 Jan 2024 | Vorsicht Framing: Warum wir Formulierungen wie "Remigration" nicht ungeprüft übernehmen sollten | 00:25:33 | |
Worte formen unser Denken und Handeln. Deshalb sollten wir uns keine Begriffe einimpfen lassen, die unserem Weltbild widersprechen. Sonst verbreiten wir dieses ungewollte Weltbild weiter. Sehen wir uns an, wie wir das vermeiden. Und was wir daraus fürs Schreiben lernen können. Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/ich-erzaehler-fuer-faule Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
30 Mar 2024 | Deine Geschichte muss nicht realistisch sein. Aber plausibel. | 00:15:32 | |
Deine Geschichte muss nicht realistisch sein. Aber plausibel. Sonst vergraulst du deine Leser. Was das bedeutet und wie du deine Leser nicht vor den Kopf stößt - heute im Podcast. Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/plausibel-nicht-realistisch Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de | |||
13 Oct 2024 | Texte effizient überarbeiten: So rettest du die Story (mit Beispiel) | 00:28:13 | |
70 % beim Schreiben ist Überarbeiten. So machst du deine Geschichte besser - ohne doppelte Arbeit. Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/geschichten-effizient-ueberarbeiten Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5. Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de |