
einfach mal Kaffee Podcast (Horst Dietrich)
Explorez tous les épisodes de einfach mal Kaffee Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
23 May 2023 | Wie Home Office die Kaffeebranche verändert | 00:13:28 | |
Eine Ristretto Folge über Herausforderungen und Chancen
Früher hieß es Telearbeit und in korrektem Englisch „Remote Work“. Egal wie es heißt, so verändert es doch ganz schön viel, in unserer Gesellschaft, in unserer Arbeitswelt und in der Kaffeebranche.
Wie groß und tiefgreifend diese Veränderungen wirklich sind, das wurde mir vor kurzem noch mal klar, als ich über einen, kurz vorher gelesenen, Artikel über den Leerstand von Bürogebäuden sinnierte. Denn genau in solchen bin ich – kaffeetechnisch – aufgewachsen.
Das sich hier bald die Welt auf den Kopf stellt, war auch vor der Pandemie schon klar. Wer vorausschauend war machte sich also Gedanken – viele waren es nicht.
So schwarzseherisch das auch klingen mag, in jedem Wandel steckt ein Sack voll Chancen. Auch diese werden genutzt und über beide Seiten erzähle ich Dir heute ein wenig.
Aber wie siehst Du das? Machst Du Home Office? Wo trinkst Du deinen Kaffee?
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
einfach mal Kaffee Camp: | |||
05 Apr 2022 | Die Verbreitung von Kaffee - Folge 81 | 00:23:23 | |
Wie eine kleine Pflanze um die Welt reiste
Wir alle lieben ihn, unseren leckeren Kaffee aus aller Welt. Er wird in 50 Ländern produziert und in nahezu allen Ländern der Welt getrunken. Aber wie ist es überhaupt dazu gekommen? Also wie hat es diese zierliche und empfindliche Pflanze aus den Hochlagen Äthiopiens rund um die Welt geschafft?
Eine sehr spannende und erstaunlich gut nachvollziehbare Geschichte. Damit auch du sie kennst geht es heute um die Verbreitung des Kaffees.
Dabei möchte ich dir die Fragen beantworten: Was ist der Kaffee Ursprung? Wie hat sich Kaffee verbreitet? Was hat es mit dem Noble Tree auf sich und was hat all das mit der Kolonialzeit auf sich?
Die Geschichte zur Verbreitung des Kaffees, hat außerdem tiefgreifenden Einfluss auf unseren heutigen Kaffeegenuss und die aktuellen Herausforderungen. Also spitz die Ohren, mach dir gern Notizen – nur wenn du willst ;) – und komm mit auf eine Reise durch die Zeit, auf der Suche nach der Herkunft von Kaffee.
Viel Spaß beim Hören.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
15 Feb 2021 | Ein Kaffee Blog und seine Geschichte - Zu Gast bei Jules - Folge 17 | 00:38:19 | |
Oh, du schönes Internet. Neben all den abstrusen Dingen, die du beförderst, baust du tatsächlich auch Brücken zwischen Menschen. Eine dieser Brücken führte mich vor kurzem auf den Kaffee Blog von Jules. Ihre Art sich mit dem Thema zu beschäftigen finde ich spannend, genau wie die Blickwinkel, die sie hat. Der Grundtenor sind nachhaltiger Kaffee, bzw. fairer Handel, Kaffee Qualität und ein wertschätzendes Miteinander.
Wie du weißt, sind das auch für mich ganz wichtige Grundpfeiler meiner Kaffeewelt. Entsprechend war für mich klar, die Jules muss ich dir auch unbedingt vorstellen.
Also Kopfhörer auf, Tasse in die Hand, heute lernen wir gemeinsam die Julia von Jules Coffee Blog kennen.
Für mehr Informationen schau doch auch gern hier vorbei:
In der Folge erwähnte Links: Der Kaffee Report 2020: www.brandeins.de Die Folge mit dem Storytelling im Kaffee: „Kaffeeservice in der Sterneküche“
Alle Links zu Jules:
Web: julescoffeeblog.com Instagram: @julescoffeeblog
Links zu einfach mal Kaffee:
Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
06 Jul 2021 | Nachhaltigkeit und Coffee To Go? – Ein Problem, ein Verbot und Alternativen - Folge 42 | 00:24:46 | |
Hand aufs Herz, wir alle haben sie genutzt Einwegkaffeebecher für Coffee To Go. 320.000 Becher wurden in Deutschland täglich (!) verbraucht. Ein Grund, weshalb es ab 2022 ein Verbot der Einwegbecher gibt – mit Ausnahmen versteht sich. Aber sind alle Mehrwegbecher eine echte Alternative? Was gibt es sonst für Möglichkeiten, um Nachhaltigkeit und den geliebten Coffee To Go zu kombinieren, bzw. geht das überhaupt oder muss das überhaupt gehen?
In dieser Folge gibt es Info und Kontext aus meiner Erfahrung damit. Leicht und fluffig wird sie nicht, aber ich hatte einfach das Bedürfnis mal mit dir darüber zu sprechen. Also gilt wie immer, Kaffee in die Hand, Kopfhörer auf und los geht das.
Viel Spaß beim Hören.
Alle Links aus der Folge findest im Blogartikel dazu: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/
Links zu einfach mal Kaffee: Steady: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
02 Mar 2022 | Die AeroPress mein treuer Begleiter - Folge 76 | 00:21:25 | |
Eine Ode an den besten Weg für guten Kaffee auf Reisen
(Achtung heute mit einer Menge unbeauftragter Markennennung)
Die AeroPress - dieses kleine, nicht unbedingt stylisch anmutendes Gerät hat es zu Weltruhm gebracht, ja sogar eine eigene Subkultur ausgelöst. Und das obwohl, oder vielleicht sogar, weil sie unfassbar schwer zu beherrschen ist. Gleichzeitig vereint die AeroPress aber auch extrem viele wirklich wichtige Eigenschaften, um guten Kaffee auf Reisen machen zu können. Generell würde ich sagen, mit diesem grauen Plastikzylinder kann man in jeder Lebenslage Kaffeekochen – McGivers Liebling.
In der heutigen Folge stelle ich dir meinen Kaffee Kochenden Reisebegleiter vor, erzähle dir, was ihn so besonders macht und gebe dir außerdem noch ein paar Rezepte…oder sagen wir lieber Anleitungen für dieses eigenartige, wenngleich maximal vielseitige, Gerät mit auf den Weg.
Darf ich vorstellen, die AeroPress.
Viel Spaß beim Hören.
P.S.: Sorry für den Hall, das war aktuell der beste Ort für die Aufnahme.
Viel Spaß beim Hören und Lesen.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
16 May 2021 | Extrablatt! Extrablatt! - Steady was? | 00:10:44 | |
Achtung hier passiert etwas Neues! Deshalb ist diese Folge hier auch eine Bonusfolge, ganz außer der Reihe und, halte dich fest, so ziemlich ganz ohne Kaffee Content.
Warum? Ganz oft sitze ich bei der Postproduktion und denke mir: „hmm, da hätte ich aber noch dies und hier hätte ich gern noch das, erwähnt“. Eine normale Folge und der normale Rhythmus geben das aber nicht her. Auf der Suche nach einer Plattform, die es ermöglicht all die tollen Pläne in meinem Kopf mit dir gemeinsam weiter zu entwickeln, bin ich auf Steady gestoßen.
Was das genau ist, wie das funktioniert, warum genau das jetzt passiert und was das für dich als treuen Zuhörer*in heißt, das erfährst du in dieser Bonusfolge.
Also nicht lang schnacken, Kopfhörer auf und los geht’s.
Links zu einfach mal Kaffee:
Steady: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
24 Sep 2024 | El Fin | 00:25:45 | |
Ein lachendes und zwei weinende Augen
Ja, es ist kein Scherz und kein Clickbait, hier und heute hast Du tatsächlich die letzte Folge des einfach mal Kaffee Podcast vor Dir.
Ein Schritt, der schon länger in mir schwelt und der richtig und gut ist. Ich freue mich auf das was kommt.
Dennoch endet hier ein wichtiges Projekt und ein bedeutender Lebensabschnitt für mich. Das darf betrauert werden.
Warum, wieso, weshalb und wie es jetzt weiter geht. Das erzähle ich Dir in dieser finalen Episode.
Danke fürs Hören von 200 Folgen!
Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
| |||
19 Jan 2022 | Happy Birthday - Folge 70 | 00:30:28 | |
365, 53, 70 + 4 = 1 Jahr Unfassbarer Weise jährt sich diese Woche das Erscheinen des einfach mal Kaffee Podcasts. In modernerem Deutsch ausgedrückt, es ist Geburtstagszeit. Am 20.1.2021 sind die ersten Folgen veröffentlicht worden. Mit dieser heutigen hier sind es also jetzt in 53 Wochen unglaubliche 70 reguläre und 4 Sonderepisoden, inkl. jeweils einem Blogartikel auf einfachmalkaffee.com , Posts auf Instagram, Facebook und Steady. Obendrauf gab es noch Gastinterviews von mir beim Kaffeesahne Podcast, André Talked Anderswo, den Camper Nomads und Vanlust.
Einfach eine unfassbare Reise, mit großartigen Begegnungen, Unterhaltungen und natürlich Kaffees. Allerdings ist nicht immer alles rund gelaufen und genau diese Mischung möchte ich dir heute in dieser besonderen Folge des einfach mal Kaffee Podcasts mit auf den Weg geben.
Heute plaudere ich mal ein bisschen aus dem Nähkästchen und erzähle auch von meinen kleinen Stolpersteinen, vielleicht ja auch um dir zu zeigen, dass es sich auch mit Muffensausen lohnt loszugehen.
Denn das hat es – vielfach – und zu einem großen Teil dank dir. Daher sag ich heute auch ganz fett: DANKE!
Am Schluss der Folge spreche ich über zwei Goodies, das eine bekommst du mit dem Gutscheincode #happybd bis einschließlich 31.01.22 in meinem Shop. Das andere ist gratis Probemitgliedschaft in der einfach mal Kaffee Steady Community, mit der du sogar Zugang zum Guatemala Audi Blog hast. Die 30 Tage gratis gibt es noch bis zum 25.01.22.
Viel Spaß beim Hören und Lesen!
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
27 Apr 2021 | Wieviel Kaffee trinken Baristi eigentlich? – FAQ an den Barista – Folge 31 | 00:19:33 | |
„Sag mal wieviel Kaffee trinkst du eigentlich?“ gehört definitiv zu den meistgefragten Fragen aus meiner Barista Laufbahn. Logischerweise liegt es nahe, dass Menschen in der Kaffeebranche eben auch deutlich mehr Kaffee trinken. Das stimmt….teilweise, ist aber definitiv ein Thema, über welches es sich zu sprechen lohnt. Unter anderem machen wir in dieser FAQ an den Barista Folge auch einen kleinen Ausflug in das Thema Kaffee und Gesundheit.
Schnapp dir eine Tasse warme Glückseeligkeit, mach es dir bequem und lass uns mal über die Frage sprechen, wieviel Kaffee trinken Baristi eigentlich?
Links zur Folge:
Bring mich zum Kaffee:
Links zu einfach mal Kaffee:
Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
19 Feb 2021 | Guten Kaffee machen mit dem Mokka Pot - Folge 19 | 00:12:50 | |
Mokka Pot, Herdkanne, Bialetti, Caffeteria, Espressokanne, die Namen für das kleine Kännchen, das kurzen starken Kaffee produziert, sind vielfältig. So ziemlich jeder kennt sie und hat sie auch schon mal benutzt. Der Mokka Pot ist wohl einer der am weitesten verbreiteten Zubereiter – mindestens in Europa.
Logisch, er ist ein kleines, robustes Gerät, mit dem man ganz leicht guten, starken Kaffee machen kann. Aber wie so oft liegt auch hier der Teufel im Detail. Mit ein paar Tipps und Tricks, kann man auch diese Zubereitungsmethode optimieren.
Also auf geht´s mit einem Tutorial für mehr Genuss und Freude am Mokka Pot.
Links zu einfach mal Kaffee:
Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
07 Jun 2022 | Ein Tag im Leben eines Messe Barista - Folge 90 | 00:27:36 | |
Komm mit an die Bar
Die Arbeit als Barista macht mir einfach Freunde. Für mich ist es ein unglaublich erfüllender Beruf mit viel Abwechslung. Ganz besonders abwechslungsreich ist es als Messe Barista zu arbeiten. Was hier genau zu tun ist, variiert enorm von Auftrag zu Auftrag und von Messe zu Messe.
Ende April war ich für einen solchen Auftrag von der Firma Franke Coffee Systems auf der Internorga gebucht. Coolerweise durfte ich mein Mikro – und damit deine Ohren – dorthin mitnehmen. Weshalb ich dich heute entführen kann in diese wilde Messe Welt.
Der Tag an dem du mich begleitest ist der Montag und damit der geschäftigste, aber auch genau der, an dem ganz viele nette Menschen vorbei kamen. Freu dich also neben einem Einblick in den koffeinreichen Tag eines Messe Barista auch auf viele kurze Interviews mit lieben Menschen.
Wie immer freue ich mich auch über Feedback im Kommentarfeld auf meiner Website, sowie ein Abo und eine gute Bewertung in deinem Podcast Player!
Viel Spaß beim Hören.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/
| |||
15 Feb 2023 | Ist Kaffee gesund? | 00:21:00 | |
Über die Zauberkraft des Bohnensuds
Gerade am Jahresanfang ist ein gesunder Lebensstil ja durchaus hoch im Kurs bei den meisten unserer Zeitgenoss:innen. Dafür wird dann selbstverständlich viel recherchiert und allerhand Ratgeber werden konsultiert.
Dabei wird erstaunlich oft dazu geraten den Kaffeekonsum einzuschränken und lieber Tee zu konsumieren. Auch das traditionell zum Espresso gereichte Glas Wasser steht oft im Verdacht als Ausgleich für die durch Kaffee entstehende Entwässerung zu dienen. Nicht zuletzt ist ja auch Koffein ein Gift, nicht wahr?
Ist unser aromatischer Wundertrunk also schädlich? Das kann ich dir hier schon mal beantworten…es kommt drauf an, in der Regel aber nein. Auch wenn sich oben genannte Vorurteile teilweise vehement halten, ist der wissenschaftliche Konsens inzwischen eher, dass der Bohnensud eigentlich ein Zaubertrank ist.
Heute geht es also um die Fragen: Ist Kaffee gesund? Wie wirkt Kaffee auf den Körper? Wieviel Koffein verträgt ein Mensch? Kann man Kaffee in der Schwangerschaft trinken?
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: | |||
30 Nov 2022 | Barista Tools mit Köpfchen | 00:44:52 | |
Handwerkszeug für Profis
Kaufen, Kaufen, Kaufen! Wir brauchen alle noch mehr Dinge und Sachen. Naja, zumindest könnte man dies in Zeiten von Online Konsumfesten und Rabattschlachten vermuten. Ob das wirklich so ist, dass darfst du für dich entscheiden. In jedem Fall gilt aber, Qualität zahlt sich aus.
Auch bei Barista Tools lohnt sich der Blick darauf, was denn da angeschafft wird. Das gilt im professionellen Bereich genauso wie für die heimische Espresso Ecke. Dabei geht es sowohl um die Sinnhaftigkeit des Geräts als auch um die Verarbeitung. Lass dir sagen, da gibt es himmelweite Unterschiede.
Wie wichtig Qualität ist und wie man zum ersten und einzigen Tamper Produzenten Österreichs wird, das erzählt uns heute jemand, dessen Dinge und Sachen qualitativ in der Weltspitze spielen. Zu Gast heute, der Erfinder meines geliebten S-Tampers, Otto Hauck, von Otto Hauck Barista Tools.
Viel Spaß beim Hören!
ACHTUNG GANZ NEU: Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
20 Dec 2023 | Typisch! – Jemen | 00:24:36 | |
In der Serie „Typisch!“ geht es darum Dir einen Überblick zu den typischen Eigenschaften der Kaffees eines Landes, oder einer Region, zu geben. Angereichert mit Hintergrundinfos, etwas Geschichte und allem, was ich dazu erzählenswert finde oder Dir wichtigen Kontext gibt.
Es ist kein vollständiger Steckbrief, sondern eine kleine Übersicht für mehr Orientierung in Deiner Kaffee-Entdeckungsreise. Dabei hangeln wir uns entlang an den Regionen, Anbauhöhen, Varietäten und klassischen Geschmacksprofilen.
In der heutigen Folge… …geht es um jeminitischen Kaffee. Der Jemen ist – historisch gesehen – einer der weltweit wichtigsten Kaffeeproduzenten. Die erste Kaffeekultivierung, -anbau und auch der erste dokumentierte Genuss von Kaffee als Getränk geht auf den Jemen zurück. Das Land ist Ausgangspunkt des Kaffee Welterfolgs und lebte viele Jahre gut von seinem Export. Heute ist davon nicht mehr viel übrig, der Fall war tief. Dennoch gilt Kaffee aus dem Jemen heute (wieder) als eine exklusive Rarität.
Also schnapp das Notizbuch und pack den Cuppinglöffel ein, wir reisen in den Jemen und fragen uns: wie schmeckt Kaffee aus dem Jemen, was macht ihn aus, wie wird er angebaut und vor allem was steckt hinter der Geschichte von Kaffee aus dem Jemen?
Auf geht´s mit Typisch! – Jemen
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
| |||
06 Aug 2024 | Migration und Kaffee in Zentralamerika | 00:23:09 | |
Was hat die große Bevölkerungsbewegung in Zentralamerika mit Kaffee zu tun?
In den Schlagzeilen findet man regelmäßig Berichte über große Flüchtlingsströme hin zur Grenze der USA. Auch Dokumentationen und allerlei andere Artikel gibt es dazu. Es ist ein Thema, das Menschen auf beiden Seiten dieser Grenze bewegt und darüber hinaus.
In dieser Folge möchte ich mal einen Teil des Ganzen beleuchten, über den sonst eher in sehr nischigen Nachrichten berichtet wird. Nämlich, was das alles mit Kaffee zu tun hat, welchen Einfluss es auf ihn hat und was das auch für deine morgentliche Tasse bedeuten könnte.
Wichtig ist mir dabei vorab ausdrücklich zu betonen, dass das natürlich nur ein Blickwinkel von sehr vielen ist und einer aus einer europäischen Weltsicht heraus. Die Wahrheit ist ein Kaleidoskop an Möglichkeiten und wir schauen uns heute ein Plättchen daraus an.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
23 Nov 2022 | Das erste mal Cuptimo | 00:23:59 | |
Ganz spontanes Kaffeebrühen
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, sagte mal ein weiser Mensch. So geht mir das auch immer, wenn ich das erste mal einen neuen Kaffeezubereiter in meinen Händen halte. In den letzten Jahren kamen unzählige neue – oder wiederentdeckte – Methoden auf den Markt, die alle ihren ganz eigenen Charme haben. Habe ich alle ausprobiert? Nein, noch nicht. Muss man sie alle benutzen für die eigene Glückseligkeit? Mit Sicherheit nicht.
Neue Wege des Kaffeebrühens zu entdecken und auszuprobieren macht aber definitiv Spaß. Auf dem Frankfurt Coffee Festival habe ich einen ganz neuen Kaffeezubereiter entdeckt. Er verbindet mehrere Elemente und mehrere Extraktionsmethoden auf neue Art und Weise. Die Rede ist vom Cuptimo.
Und weil es solchen Spaß macht neue Dinge zu erkunden, nehme ich dich heute mit auf meine erste Erfahrung Kaffeebrühen mit dem Cuptimo. Dabei sei erwähnt, er ist selbst gekauft und nix ist abgesprochen, nicht mal die Folge war geplant.
Es erwartet dich eine völlig freie Folge des einfach mal Kaffeepodcast, komm einfach mit zum Kaffeebrühen mit dem Cuptimo.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
10 Aug 2021 | Was ist die beste Art Kaffee zu kochen? - FAQ an den Barista - Folge 47 | 00:15:32 | |
Nachdem wir uns in der letzten Folge ein bisschen Inspiration geholt haben, wie unterschiedlich Menschen dabei sind Kaffee zu kochen, widmen wir uns diese Woche der passenden Frage: „Was ist denn die beste Art Kaffee zu kochen?“.
Die Hintergründe, warum Menschen diese Frage stellen, wirken unterschiedlicher als sie sind. In jedem Fall aber wird sie häufig gestellt und genau deshalb ist das hier auch die 4. Folge aus der FAQ an den Barista Serie.
Dabei geht es aber wie gewohnt deutlich tiefer in die Funktionsweise von Kaffee, denn auch wenn du schon etwas weiter bist in deiner Suche nach der Frage, wie kocht man Kaffee eigentlich richtig, sollst du ja ein bisschen Mehrwert bekommen.
Viel Spaß beim Hören und schau auch gern auf meinem Blog vorbei, vielleicht findest du ja auch dort noch ein paar spannende Informationen.
Links zu einfach mal Kaffee:
Steady: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
11 Apr 2023 | Automatisierung und Digitalisierung im Kaffee | 00:16:05 | |
Wie die Technik die Zubereitung beeinflusst
Mit der Ankunft von KI Systemen in der öffentlichen Wahrnehmung und den immer mehr Fahrt aufnehmenden Kampagnen zur Digitalisierung, bekommen Bedenken bei vielen Menschen ganz neue Dimensionen. Erst kürzlich hat eine bekannte Rösterei einen Barista Arbeitsplatz bei ihnen damit beworben, dass dieser nicht von einer KI weggenommen werden kann. Das war zum einen sicherlich vor allem spaßig gemeint, zeigt aber mit Sicherheit eine durchaus vorherrschende Einstellung. „Essen werden die Menschen immer“ ist ein weiterer Satz aus der Ecke „mein Arbeitsplatz ist sicher, komme was wolle“. Aber wer dieses Essen in 10 Jahren macht oder wie der Kaffee gebrüht wird, das wissen wir heute alles andere als sicher.
Die Kaffeezubereitung in Gastronomie erfährt durch neue technische Möglichkeiten gerade gravierende Veränderungen. Noch sind das vor allem Erleichterungen, aber auch die verändern schon viel an den Anforderungen der Jobs hinter der Bar.
Genauso gibt es immer neue technische Spielereien und Smarte Lösungen, die Deinen Kaffeegenuss, ja das gesamt Erlebnis, zuhause in ganz neue Bahnen lenken.
Heute sortiere ich vor laufendem Mirkofon also mal meine Gedanken zu den aktuellen Auswirkungen der Automatisierung, Digitalisierung und Detaillisierung in der Kaffeezubereitung.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
einfach mal Kaffee Camp: | |||
01 Feb 2021 | Espresso Löffel wer braucht den schon? - Espresso richtig trinken - Folge 11 | 00:18:32 | |
Espresso Löffel, für manche ein überbewertetes Utensil, für andere die Schaufel für den Zucker. Dabei kann er einen entscheidenden Einfluss auf deinen Genuss haben. Warum genau, was man wirklich mit dem Glas Wasser zum Espresso anstellt und noch ein bisschen mehr erzähle ich dir in dieser Folge. Es geht darum, wie du Espresso richtig trinken kanns. Ja, da gibt es Dinge, die viele falsch machen und die deine Freude am Getränk deutlich erhöhen können. Am Schluss habe ich dann noch einen Pro Tipp für alle mit oder an einer Siebträger Maschine. Reinschalten und danach gleich ausprobieren.
Für mehr Informationen schau doch auch gern hier vorbei: Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Trailer Musik Lizenz über „Premium Beats“ | |||
08 Feb 2023 | Was ist ein Ristretto? | 00:13:39 | |
Der Kürzeste aller Kaffees
Manche nennen ihn die Seele des Kaffees, manche ungenießbar, die Rede ist vom Ristretto. Von allen Kaffeerezepten ist er die wohl hochdosierteste und kürzeste Form und leider viel zu oft wirklich schlecht zubereitet.
Aber was ist ein gutes Ristretto Rezept, worauf kommt es in der Zubereitung an, und warum sollte man diese zähe Pampe überhaut trinken?
Diese und noch mehr Fragen rund um den kürzesten Kaffee der Welt beantworte ich dir heute passender Weise in meinem kürzesten Format – einer Ristretto Folge.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: Folge 20 – Staffe 2 „Kann man die Stärke von Kaffee messen“ | |||
28 May 2024 | Zu Gast bei – Marcel Schauss | 00:58:09 | |
Wasser die 2.
Wasser, Quell des Lebens. Ohne diese chemische Verbindung, mit all ihren Besonderheiten, würde unser Planet völlig anders aussehen. Es gäbe keine Wolken, keine Pflanzen, kein Leben, keinen Kaffee – besonders der Gedanke an Letzteres erschreckt mich durchaus.
Spaß bei Seite, ohne Wasser geht nicht viel. Auch das Wasser erheblichen Einfluss auf unseren Kaffeegenuss hat, wird immer bekannter. Nichts destotrotz gibt es stetig Nachfragen zu diesem Thema, weshalb ich für uns heute ein weiteres Mal ein Date mit einem absoluten Fachmann für Wasser organisiert habe.
Wir treffen uns heute mit Marcel Schauss von Brita. Er ist absoluter Profi rund um das Thema Wasser – nicht nur für Kaffee, sondern im Generellen – und begeisterter Kaffeekopp. Außerdem noch Nachbar und ein ziemlich guter Typ.
In unserem Gespräch machen wir einen weiten Bogen über verschiedenste Themen, allen voran natürlich all Deine Fragen zum Thema Wasser für Kaffee. Am Ende landen wir aber auch bei seinem eigenen Kaffeeprojekt und der Zukunft unserer liebsten Böhnchen.
Alles in allem also eine super spannende und abwechslungsreiche Interviewfolge.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Brita Akademie:
Marcellos Coffee: | |||
17 Jan 2021 | Los geht es mit einfach mal Kaffee - Die bekannte Folge 0 | 00:15:01 | |
Hier fängt alles an. Das hier ist der Trailer in dem du erfährst was im einfach mal Kaffee Podcast auf dich wartet, warum es ihn überhaupt gibt und wer denn der Kerl ist, der dir da ins Ohr säuselt. Schnapp dir eine Tasse Kaffee, lehn dich zurück und fühle dich willkommen.
Für mehr Informationen schau doch auch gern hier vorbei: Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Trailer Musik Lizenz über „Premium Beats“ | |||
02 Apr 2024 | KI, Vending & Robotik | 00:15:46 | |
Bequemlichkeit, Nützliches Tool oder Verlust von Handwerk? Ristretto Folge
Freud und Leid, Sinn und Unsinn, Nutz und Unnutz liegen bekanntlich eng beieinander. Vielen fällt heute das Differenzieren schwer, daher trainieren wir es in dieser Folge einmal mehr. Denn es gibt einen Trend in der Kaffeebranche, der sowohl super bequem und fortschrittlich ist sowie eine Lösung für ein großes Problem – den Fachkräftemangel – darstellen kann. Der aber gleichzeitig auch für so manche Sorgenfalte und Bedauern sorgen wird.
Wir sprechen heute im Ristretto Format über KI, Vendingmaschinen und Robotik in Cafés, bzw. in Maschinen. Was bringts, wo steht die Technik und was wird es vielleicht auch Unschönes mit sich bringen.
Ich habe meinen Gedanken in dieser Folge einfach mal freien Lauf gelassen und bin gespannt auf deine.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Newsletter: | |||
24 Feb 2021 | Der Kaffeepädagoge - Zu Gast beim Andi - Folge 21 | 00:47:56 | |
In dieser Folge nehme ich dich mit, zu einem ganz interessanten Menschen. Wir besuchen gemeinsam den Andi. Er ist eigentlich Sozialarbeiter, hat sich aber aus Liebe und Leidenschaft ein Kaffee Standbein, aufgebaut. Aus dieser Kombination und auch befeuert durch seine Art, trägt er die bezeichnung Kaffeepädagoge.
Es ist super spannend zu sehen, wie wir beide sehr ähnliche Dinge anbieten, dabei aber doch jeweils unsere ganz eigene Art haben. Natürlich auch weil wir komplett unterschiedliche Hintergründe haben, aber eben auch, weil Kaffee so wunderbar vielfältig ist.
Und jetzt schnapp dir eine Tasse Lebenselixier und lass uns gemeinsam den Andi besuchen.
Links zu Andi: Rösterei Fausto: fausto-kaffee.de gangundgäbe: gangundgaebe.de
Links zu einfach mal Kaffee:
Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
09 May 2023 | Wie wird man Barista? | 00:27:34 | |
Dos and Don’ts auf dem Weg zum Kaffeefachmensch
Barista ist ein toller Beruf. Es ist ein Beruf für Quereinsteiger und mit extrem vielen Ausprägungen. Auch ist es ein Beruf, der in der Außenwahrnehmung immer „cooler“ wird und ja es ist auch meine liebste Tätigkeit. Allerdings ist es kein echter Ausbildungsberuf, so wie wir es in Deutschland überall gewohnt sind. Auch findet in keiner anderen gastronomischen Ausbildung eine fundierte Barista Schulung statt.
Entsprechend verständlich ist es, dass immer mehr Menschen fragen: „Wie wird man denn eigentlich Barista? Also so ein echter, richtiger Barista?“
Die Antwort darauf ist wirklich nicht einfach zu geben, aber heute versuche ich mich mal daran. In dieser Folge vom einfach mal Kaffee Podcast spreche ich mal frei von der Leber weg darüber, worauf Du in deinem Weg zum Barista achten kannst, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt und wovor man sich auch hüten sollte.
Dabei geht es hauptsächlich um den professionellen Weg, aber auch gespickt mit Hinweisen für Dich als Heim Barista.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
einfach mal Kaffee Camp: | |||
11 Jan 2023 | Eine mobile Barista Bar | 00:30:33 | |
Kaffee Catering on Wheels
„Oh, wie cool, ein Kaffeemobil!“, tönt es regelmäßig von Menschen, die meine kleine mobile Barista Bar bei einem Kaffee Catering oder auf Events sehen.
„Das macht bestimmt Spaß, oder?“ Ja, schon, es ist aber auch jede Menge Arbeit und war vor allem ein ziemlich steiniger Weg bis hierher.
Seit September nenne ich jetzt meinen kleinen Marshmallow mein eigen und freue mich daran zu sehen, wie es immer mehr zu einem Wohlfühlort wird. Mit diesem kleinen, aber feinen, Vehikel kann ich auf allerlei Events fahren und dort meiner liebsten Tätigkeit nachgehen, Barista sein an einer gut organisierten Bar und damit viele Menschen mit einfach gutem Kaffee glücklich machen.
Wieso ich mir dieses Gefährt zugelegt habe, wo die Tücken waren und wie es nun ist mit meiner mobilen Barista Bar on Wheels, genau das erzähle ich dir heute.
Viel Spaß beim Hören!
ACHTUNG GANZ NEU: Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier:
Folge 10 „Helden hinter der Bar?“ | |||
16 Nov 2022 | Auf ein Wasser mit dem Brita Klausi | 00:59:31 | |
Über die Rolle des richtigen Wassers für deinen Kaffeegenuss Das kalte Nass. Ohne dieses wundervolle Element in seinen drei Phasen würde nichts existieren auf unserem Planeten. Aber wusstest du wie wichtig es auch für deine herrlich duftende Tasse leckeren Kaffees ist?
Das richtige Wasser für Kaffee ist schon immer teil der überlieferten Rezepte. Ein wirkliches Verständnis, über die Funktionsweisen baut sich aber erst seit einigen Jahren auf. Wasser ist Lösungsmittel und Hauptbestandteil einer jeden einzelnen Tasse Kaffee. Nimm den gleichen Kaffee und brühe ihn mit zwei Wässern und du bekommst völlig unterschiedliche Ergebnisse.
In der breite der Gesellschaft, wird allerdings kaum etwas in seiner allumfänglichen Bedeutung für deinen Kaffeegenuss so sehr unterschätzt, wie das richtige Wasser. Zeitgleich gibt es unsagbar viele Mythen und Missverständnisse.
Um uns einen möglichst guten Überblick über die wichtigsten Punkte dieses unglaublich tiefen Themensees zu verschaffen, habe ich mich mit einem absoluten Wasserprofi getroffen. Heute zu Gast ist der berühmte Klaus Wittmann, vielen eher bekannt als der „Brita Klausi“.
Wir unterhalten uns über: Wie wichtig ist Wasser für Kaffee? Wie finde ich heraus, ob mein Leitungswasser zuhause geeignet ist? Wie hygienisch sind Wasserfilter?
Und natürlich seinen Weg zu einem der bekanntesten Wasserfilter Hersteller der Welt und seine Leidenschaft für Kaffee.
Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
11 Jun 2024 | Die richtige Tasse | 00:24:25 | |
Was die Wahl des Trinkgefäßes für unseren Genuss bedeutet
Uns Kaffeeverrückten wird ja gerne mal nachgesagt, nicht alle Tassen auf der Maschine zu haben, wenn wir uns wieder mal in ein Thema verrennen. Mag auch sein, dass dies und das durchaus übertrieben wirkt. Bei der Wahl des rechten Trinkgefäßes sind wir unter den Genussmenschen aber in bester Gesellschaft. Jeder Wein, Whiskey, Gin, oder sonstiger Fachmann, hat gute Gründe für Form, Material und Farbe des befüllten Kruges. Spannenderweise spielt dieses Thema in vielen Cafés kaum eine Rolle.
Warum das liegengelassenes Potential ist, und wie Du vielleicht noch bewusster die richtige Tassenwahl beim nächsten edlen Böhnchen treffen kannst, erfährst Du in dieser Folge des einfach mal Kaffee Podcast.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
| |||
16 Aug 2022 | Jubel! - Folge 100 | 00:50:42 | |
Heute wird gefeiert - mit Daniel Gerlach und Christian Ullrich
Heiligs´Blechle´! 100 Folgen, in Worten einhundert Folgen, des einfach mal Kaffee Podcast – ist denn das die Möglichkeit. Ich weiß noch, wie weit weg mir das vorkam, als ich vor 1,5 Jahren die ersten Folgen veröffentlicht habe.
Diese Reise war ganz anders als erwartet. Es sind so viele Dinge passiert, die man aber auch überhaupt nicht erwarten kann, um sie zu erleben muss man losgehen.
Heute bin ich mir selbst dankbar, dass ich den Mut hatte loszugehen, aber vor allem bin ich DIR dankbar, dass du den einfach mal Kaffee Podcast so fleißig hörst, teilst & supportest.
Die Folge heute steht daher unter einem ganz besonderen Stern. Zur Feier des Tages bin ich zu meinen beiden Freunden Daniel Gerlach und Christian Ullrich, den 7 Hills Coffee Roasters, nach Bamberg gefahren. Heraus kam eine völlig frei Unterhaltung zwischen drei Kaffeeköppen.
Außerdem ist es Zeit für eine Ankündigung: Ich werde Urlaub machen, naja und Dinge planen. Hier ist jedenfalls erst mal „Sommerpause“ bis zum 21.09. Abonnier gerne noch fix den Podcast, dann verpasst du nicht, wenn es weiter geht. Und bis dahin, gibt es ja jede Menge Folgen zum nochmal hören.
Jetzt aber erst mal viel Spaß beim Hören von Folge 100 vom einfach mal Kaffee Podcast!
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
17 Mar 2021 | Kaffeeexport – Die Reise des Kaffees Teil 2 - Folge 25 | 00:12:42 | |
Hier ist der zweite Teil unserer kleinen Geschichte aus der Wertschöpfungskette „Die Reise des Kaffees“. In diesem Teil lernst du Xavier kennen, sein Job ist der Kaffee Export.
Wir verfolgen Xavier dabei, wie er den Kaffee auf der Farm von José abholt, ihn zur Dry Mill transportiert, dort für den Export vorbereitet und lernen einiges über die kleinen und großen Hürden, Sorgen und Träume.
Solltest du Teil 1, „Auf der Farm“, noch nicht gehört haben, klick doch direkt dort als erstes hinein, denn die Geschichte mach besonders dann Sinn, wenn man die gesamte Reise des Kaffees in der Wertschöpfungskette verfolgt.
Der Link zu Teil 1:
Links zu einfach mal Kaffee:
Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
23 Apr 2024 | Zu Gast bei – The Holy Cross Brewing Society – Teil 1 | 00:36:52 | |
Vielfalt und gefrorener Kaffee Teil 1
Heute sind wir zu Gast bei einem der Betreiber eines wirklich spannenden Cafés im Herzen von Frankfurt. Wir treffen heute Fritz von The Holy Cross Brewing Society.
In dieser Folge geht es um das Konzept des Cafés, die Arbeit in der Gastro mit all ihren Vor und Nachteilen und um Fritzs weg zum Kaffee.
Im zweiten Teil geht es dann tiefer in den Coffee-Tec-Talk, also warum man Kaffee einfriert, worauf man dabei achten sollte, Tipps bei globalen Kaffeebestellungen und die Zukunft von Kaffee im Generellen.
Diesen zweiten Teil hörst Du wie gewohnt gratis nächste Woche an gewohnter Sendestelle. Sollte dich das Thema aber brennend interessieren, dann kannst du auch schon heute darauf zugreifen. Denn für meine Steady Community ab dem Single Origin Packet gibt es ja früheren Zugang zu den Folgen.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
The Holy Cross Brewing Society:
Newsletter: einfachmalkaffee.com/newsletter
| |||
08 Feb 2021 | Kaffeehaus Kultur - Folge 14 | 00:18:53 | |
Es gibt viele Spielarten der Kaffeekultur. Bei uns in Europa sind die bekanntesten aber wohl die italienische und die Wiener Kaffeehaus Kultur. Letztere zählt inzwischen sogar zum Unesco Weltkulturerbe. Aber wie hat sich das entwickelt, wie lange gibt es überhaupt schon Kaffeehäuser in Europa und wo gab es das erste Kaffeehaus?
Genug Fragen und vor allem genug interessante Geschichten, um hier mal genauer hinzuschauen. In dieser Folge nehme ich dich mit in die Entstehungsgeschichte der Kaffeekultur in Europa.
Also, Kopfhörer auf die Ohren, Tasse in die Hand und entspannen.
Für mehr Informationen schau doch auch gern hier vorbei:
Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Clubhouse: @einfachmalkaffe (ja, nur mit einem "e") | |||
25 Jul 2023 | Karrieren im Kaffee | 00:24:01 | |
Erst mal Barista und dann?
Kaffee ist eine wundervolle Branche, mit ganz bunten Lebenswegen. Sie bietet Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Begabungen Platz und ein verbindendes Thema. Gleichzeitig gibt es eigentlich keine vorgefertigten Karriere Pfade, das kann Fluch und Segen sein.
Denn freie Gestaltung heißt auch, dass es nicht unbedingt klar ist, wie es weiter gehen kann. Viele steigen mit dem Beruf des Barista ein, verfallen dem Wunder-Elixier und kommen irgendwann an einen Punkt, von dem aus es nicht so wirklich weiter geht. Und nun? Da kann guter Rat teuer sein.
Deshalb gebe ich Dir heute mal ganz gratis meine Gedanken und ein paar Erfahrungen, vielleicht ja sogar ein wenig Inspiration mit, wie so ein Weg im Kaffee laufen kann.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
einfach mal Kaffee Camp: | |||
07 Sep 2021 | Ein anderer Blick auf die Rolle des Barista - Folge 51 | 00:18:46 | |
Der Barista Job ist ein großartiger. Im richtigen Umfeld kann diese Arbeit eine vollumfänglich befriedigende sein. Abwechslung, Kundenkontakt, Bewegung und mannigfaltige Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln, halten viele Menschen im weit gefassten Berufsbild eines Barista.
Allerdings steht und fällt diese Einschätzung mit dem Umfeld, in dem die täglichen Herausforderungen gemeistert werden dürfen. Davon gibt es nämlich einige und sie hören nicht bei den physischen Herausforderungen auf. Gerade die psychische Belastung wird von vielen Seiten oft übersehen.
In dieser Folge möchte ich Licht auf ein oft übersehenes und ebenfalls eher schwaches Glied in der Wertschöpfungskette werfen.
Viel Spaß beim Hören!
Links zu einfach mal Kaffee:
Steady: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
18 May 2021 | Wie alles wurde, wie es ist – Teil 1 - Folge 34 | 00:17:50 | |
Wie viele Menschen kennst du, die in der Schule schon „was mit Medien“ machen oder „Arzt“ werden wollten, oder einen anderen fixen Plan für ihr Leben hatte? Bei mir sind es Einige.
Es hat bestimmt Vorteile, wenn man so zielstrebig einen Lebensweg verfolgt. Persönlich weiß ich allerdings nicht wie das ist. Ich kenne auch nur wenige Menschen, die Barista werden oder anderweitig in der Kaffeebranche landen und dies schon immer vor hatten. Um so spannender finde ich ihre Geschichten, weshalb ich diese hier auch oft erzähle.
Heute ist aber ausnahmsweise mal meine eigene Geschichte dran, also wie das alles wurde, wie es ist, mit mir und dem Kaffee. Denn du sollst auch ein wenig Kontext haben zu demjenigen, der dir hier Woche für Woche etwas ins Ohr flüstert.
Damit es nicht zu lang wird, habe ich die Folge in zwei Teile geteilt. Teil 2 erscheint am Freitag den 21.05.21.. Wenn du nicht so lange warten willst, dann kannst du auch auf meiner Steady Seite schauen, da ist er schon heute abrufbar.
Viel Spaß beim Hören!
Links zu einfach mal Kaffee:
Steady: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
24 Aug 2021 | Kaffee nachhaltig kaufen, geht das? – Kaffeehandel, Licht und Schatten – Folge 49 | 00:35:06 | |
Wie kann man eigentlich Kaffee nachhaltig kaufen? Der Kaffeehandel ist ein weltweit gespanntes Netz mit extremer Komplexität. Kein Wunder, ist es doch seit Jahrhunderten organisch gewachsen.
Gerade in der heutigen Zeit wird es für viele Menschen aber – zum Glück – immer wichtiger ihren Kaffee nachhaltig kaufen zu können. Doch was ist denn eigentlich wirklich fair gehandelter Kaffee? Welche Herausforderungen gibt es dabei? Wieviel von all dem was wir da so mitbekommen ist Storytelling und was ist die Realität?
Um diese Fragen ein bisschen genauer beantworten zu können gibt es hier die Reihe „Kaffeehandel – Licht & Schatten“, zu der ich diese Woche einen ganz besonderen Gast am Mikrofon habe. In dieser Folge lade ich dich zu einem Gespräch mit einem echten Macher im Kaffeehandel mit Rückrad ein. Wir treffen uns noch mal mit Hardi von der Rösterei Wildkaffee.
Sei gespannt auf die Art Unterhaltung, die mich seit Jahren in diesem Thema immer neu fasziniert.
Viel Spaß beim Lauschen!
Links zu einfach mal Kaffee:
Steady: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
12 Sep 2023 | Eine Espressomaschine Warten? | 00:22:47 | |
Was man alles pflegen kann
Wohl jeder hat schon mal davon gehört, dass man Autos und alle anderen Fahrzeuge und Maschinen regelmäßig warten sollte. Spannenderweise ist dieses Selbstverständnis bei Espressomaschinenbesitzern nicht ganz so verbreitet. Das ist zumindest meine Erfahrungen aus jeder Menge Beratungen und Schulungen in jedwedem Kontext – privat oder in der Gastronomie.
Dabei kann man sich durch ein paar simple aber regelmäßige Handgriffe, viel Ärger und damit auch Geld sparen – und ganz nebenbei auch noch die Qualität hoch halten.
Was man so alles warten kann an einer Espressomaschine, was davon vielleicht auch selbst und was vom Profi zu erledigen ist, darum geht es in der heutigen Folge vom einfach mal Kaffee Podcast.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: | |||
29 Dec 2021 | Wer trinkt schon Filterkaffee? - Folge 67 | 00:20:43 | |
Immer wieder stelle ich fest, dass Menschen sehr irritiert reagieren, sobald sie feststellen, dass mein liebster Bohnensud, schwarzer Kaffee ist. Damit nicht genug, der kommt nicht mal aus einer echten italienischen Maschine, sondern ist auch noch schnöder Filterkaffee.
Dabei scheint sich diese Irritation aber bevorzugt daran zu orientieren, dass ich Barista oder Kaffee Fachmensch bin. Denn die aller meisten Menschen trinken ja selbst hauptsächlich Filterkaffee, sehen das wiederum aber als weniger hochwertig an.
Was ein Trugschluss, zumindest in meinen Augen. Denn die Welt des Filterkaffees ist so unfassbar vielfältig, nicht nur durch die Kaffees selbst, sondern auch durch die vielen Brühmethoden. Das alles gibt es dann auch noch mit quasi nicht vorhandenen Einstiegshürden.
Zum Jahresende gibt es eine entspannte Folge, die dir erklärt, warum ich als Barista am liebsten schwarzen Filterkaffee trinke.
Viel Spaß beim Hören, Lesen, Teilen und komm gut rüber!
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
20 Jan 2021 | Zu Gast bei Christian Ullrich – Profi Barista - Folge 1 | 00:44:39 | |
Heute nehme ich dich mit zu einem absoluten Profi Barista. Er ist Latte Art Weltmeister, Barista Coffee Master, Barista des Jahres, Crema Autor, Jurymitglied auf Kaffeemeisterschaften, Barista Trainer und seit neuestem auch Rösterei Besitzer. Wir sprechen über seinen Weg in die Kaffeebranche, Geschichten aus einem Leben als Kaffeeprofi, was ihn fasziniert und wo er Herausforderungen sieht. Schnapp dir eine Tasse deines lieblings Kaffees und komm mit zu Christian Ullrich.
Mehr Infos zu Christian findest du hier: Web: Barista Christian Ullrich ; Seven Hills Coffee Roasters Facebook: Barista Christian Ullrich ; Seven Hills Coffee Roasters
Mehr Infos zu einfach mal Kaffee: Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Trailer Musik Lizenz über „Premium Beats“ | |||
09 Mar 2022 | Die Aufbereitung von Kaffee - Folge 77 | 00:21:51 | |
Wie wird aus der Kaffeekirsche eine Rohkaffeebohne? Viel Liebe, Wissen, Pflege, Geduld und etwas Glück mit dem Wetter braucht es fast ein Jahr lang, bis die fingernagelgroßen Kaffeekirschen geerntet werden können. Ist dieser Moment gekommen, muss es schnell gehen. Nach der Ernte bleiben maximal 24h, für die Verarbeitung von Kaffee.
Dabei ist genau dieser Schritt, also die Aufbereitung von Kaffee einer der entscheidensten und gravierensten auf der Reise jeder einzelnen Bohne, von der Kaffeekirsche in deine Tasse. Ein Moment in dem die gesamte Arbeit von mehr als einem Jahr gehighlighted oder zerstört werden kann.
Aber was passiert eigentlich bei der Aufbereitung von Kaffee? Welche Arten der Verarbeitung gibt es? Warum macht man das überhaupt und wie erkennst du zuhause wie dein Kaffee aufbereitet wurde?
Genau darum soll es heute gehen.
Bildmaterial, Links und ein paar zusätzliche Infos findest du wie immer im Blog auf meiner Website.
Viel Spaß beim Hören und Lesen.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
26 Feb 2021 | Wie wichtig ist das Ambiente beim Kaffeetrinken? - Folge 22 | 00:14:48 | |
Kennst du das, du lädst dir im Urlaub die Koffer voll mit dem neuen leckeren Zeug, dass du dort entdeckt hast, kommst nach Hause und es schmeckt ganz anders? Das liegt zu einem großen Teil am Ambiente in dem wir etwas genießen, so ist es auch beim Kaffeetrinken.
Der Einfluss, den das Ambiente, die Farben, die Tassen, der Stuhl, die Musik und all das, auf unsere Wahrnehmung haben, sind riesig! Wie ein Café oder eine Bar eingerichtet, sollte also auch eine ganz bewusste Entscheidung sein.
In dieser Folge erzähle ich dir ein bisschen was zu diesen Überlegungen, gebe dir ein kleines Experiement an die Hand und habe ein kleines Goodie für dich.
Viel Spaß beim hören!
Links aus der Folge:
Playlist: einfach mal Kaffee Musik (auf Spotify)
Links zu einfach mal Kaffee:
Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
| |||
22 Dec 2021 | White Flag Coffee – Geschichten von Menschlichkeit & Perspektiven - Folge 66 | 00:53:12 | |
Diese Folge gehört in die Liste von „Kaffeehandel – Licht und Schatten“, wobei es heute definitiv um die strahlend helle Seite des Ganzen geht.
Als Interviewgast habe ich nämlich Christina an Board. Sie ist einer der Köpfe hinter White Flag Coffee, einer gemeinnützigen Organisation mit dem Ziel Menschen in Guatemala auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu unterstützen.
Entstanden ist dieses Projekt wie der Phönix aus der Asche, direkt während des sehr langen und harten Lockdowns in Guatemala, in dem die Menschen mit weißen Fahnen an der Straße zeigten, dass sie am Verhungern sind. Ein perfektes Beispiel, wie Kaffee Menschen helfen kann und wie es möglich ist auch aus solch einer Notlage heraus die Weichen zu stellen, um in Zukunft noch mehr Gutes tun zu können.
In unserem Gespräch unterhalten wir uns aber natürlich noch über viel mehr. Es geht um die mutige und inspirierende Geschichte von Christina und wie sie und ihr Mann einfach so einen Kaffeeimport auf die Beine gestellt haben.
Viel Spaß beim Hören, dieser wunderbaren Folge!
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
04 Jun 2024 | Messebarista auf der OMR | 00:17:42 | |
Ausflug als Messebarista auf die OMR
Mehrmals im Jahr packe ich meine Koffer und reise durch die Lande, um auf den Messen dieses Kontinents für Menschen Kaffee zu brühen. Etwas das ich schon immer als durchaus großes Privileg empfinde. Man kommt rum, schläft in schicken Hotels und bekommt immer unterschiedliche Einblicke in die verschiedensten Branchen. Klar, ist das nicht ganz unanstrengend, aber bisher immer eine tolle und lohnenswerte Erfahrung. Mit anderen Worten, das Leben eines Messebarista macht mir Spaß, vor allem wenn alles so wunderbar gut organisiert ist.
Heute nehme ich Dich mal wieder mit auf einen Messeauftrag. Vielleicht als Unterhaltung, vielleicht als Inspiration, vielleicht als Blick Hinter die Kulissen. Heute fahren wir gemeinsam nach Hamburg, als Messebarista auf der OMR.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
| |||
25 Jan 2021 | Goran Huber – Zu Besuch bei einer Koriphäe - Folge 6 | 00:46:39 | |
Wir satteln heute die Pferde und machen uns auf nach Innsbruck zu einer absoluten Koriphäe des Kaffees in Europa. Wir besuchen einen Mann, der mehrfacher österreichischer Barista Meister ist, zu den besten Barista Trainiern Europas zählt, weltweit Kaffeeprojekte berät und eine einzigartige Barista Ausbildung ins Leben gerufen hat. Wir sprechen über seinen Weg zu seiner Kaffeeprofession, seinen Antrieb und über die Liebe zum Detail. Komm mit zu Goran Huber ins Kaffee Institut Innsbruck. Für mehr Informationen schau doch auch gern hier vorbei:
Goran Huber: Web: kaffee-institut.at Instagram: @goranhuber Facebook: Kaffee-Institut Goran Huber Mail: info@kaffee-insitut.at
einfach mal Kaffee: Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Trailer Musik Lizenz über „Premium Beats“ | |||
10 Oct 2023 | Wie, du magst Filterkaffee? | 00:17:16 | |
Warum ich Filterkaffee trinke
Eine Folge, die es fast in die Riege der FAQ an den Barista Episoden geschafft hätte, bekommst Du heute auf die Ohren. Denn viel zu häufig finde ich mich völlig erstaunten Gästen und Trainees gegenüber, sobald ich über Filterkaffee ins Schwärmen gerate.
Aber woher kommt die Kluft zwischen der Abschätzigkeit in der breiten Masse und der riesenhaften Wertschätzung ganz besonders in Barista Kreisen? Was kann man denn bitte gut finden an einem dünnen cremalosen Getränk?
Meine Antwort zu diesem Thema bekommst Du jetzt.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
Auf der Suche nach gutem Kaffee: https://einfachmalkaffee.com/produkt-kategorie/kaffee-bohnen/ | |||
03 Feb 2021 | Kaffeeservice in der Sterneküche - Folge 12 | 00:40:03 | |
Wer kennt es nicht. Du gehst mal so richtig schick Essen mit tollem Service, Essen auf höchstem Niveau, einem Dessert der Extraklasse und dazu noch einen Kaffee…der nach verbrannter Schuhsohle schmeckt. Wie schade eigentlich! Warum das oft so ist, was man dagegen machen kann und welche Möglichkeiten hier für Gastronomie und Hotelerie schlummern, dazu gibt es heute interessante Einblicke von einem Fachmann aus der Branche. Nico Steffen ist Restaurantleiter in der gehobenen Gastronomie, hat jahrelange Erfahrung aus 5 Sterne+ Hotels und ist einfach ein großartiger Mensch. Wir unterhalten uns über die Rolle von Kaffee in diesen Branchen, das Potential von gutem Kaffeeservice in der Sterneküche und natürlich über ihn, sowie seine Leidenschaft ein großartiger Gastgeber zu sein. Schnapp dir ein Tässchen aromatisches Lebenselexier, lehn dich zurück und lass dich inspirieren oder unterhalten, ganz wie du magst.
Für mehr Informationen schau doch auch gern hier vorbei: Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Trailer Musik Lizenz über „Premium Beats“ | |||
18 Apr 2023 | Entkoffeinierter Kaffee – Teil 1 | 00:21:54 | |
Wie wird Kaffee entkoffeiniert
Ein guter Kaffee ist Genuss. Nicht umsonst haben besonders die ganz hochkarätigen Vertreter dieses Elixiers, bei Vielen den Stellenwert eines guten Weins, Whiskeys oder anderer Genussmittel. Aber nicht Jeder, der noch richtig Lust auf eine gute Tasse Kaffee hat, hat auch noch Lust auf Koffein. Eine Interessenkombination, die lange Zeiten unvereinbar war.
Doch es erstrahlt Hoffnung am Horizont! Entkoffeinierter Kaffee erlebt nämlich einen wahren Nachfrage Boom. Immer mehr Menschen wollen vielleicht auch am Nachmittag noch eine herrliche Tasse Kaffee genießen, oder müssen aus den unterschiedlichsten Gründen auf ihren Koffein Konsum achten. So setzt sich auch in diesem Segment immer mehr Qualität durch.
Das führt zu der Frage, warum ist entkoffeinierter Kaffee eigentlich schon so lange oft so scheußlich? Wie kommt überhaupt das Koffein aus der Bohne und wer hat entkoffeinierten Kaffee erfunden?
Fragen über Fragen, genug sorgar für 2 Folgen des einfach mal Kaffee Podcast. Heute in Teil 1 schauen wir erst mal, darauf wer´s erfunden hat und wie man Kaffee das Koffein entzieht.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
einfach mal Kaffee Camp: | |||
25 Jun 2024 | Die Geschichte von - Wacker´s Kaffee | 00:43:37 | |
Ein echtes Traditionshaus im Herzen Frankfurts
In der Reihe „Die Geschichte von“ möchte ich gemeinsam mit Dir die Welt der Big Player in der Kaffeebranche entdecken. In diesem Podcast möchte ich schon immer ein vorurteilsfreies Gesamtbild der Kaffeewelt zeichnen. So können wir alle voneinander lernen und die Kaffeewelt und -kultur besser verstehen.
Lass uns gemeinsam schauen, woher die Firma kommt, was sie groß gemacht hat und wie ein Traditionshaus die Herausforderungen und Themen der Kaffeewelt sieht.
In dieser Folge sind wir zu Gast bei Wacker´s Kaffee, einer der wohl ältesten Kaffeefirmen unseres Landes. Gegründet vor 110 Jahren in Frankfurt, ist Wacker´s auch heute noch ein echtes Familienunternehmen und wird in 4. Generation geführt. Wie der Weg durch all die Jahre, Krisen, Hochs und Tiefs so lief, wie es heute ist und was die Zukunft bringt, darüber unterhalten wir uns in dieser Episode. Lass Dich inspirieren!
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Links zu Wacker´s Kaffee: | |||
25 May 2021 | Lohnt sich Bio Kaffee? - Die Krux mit Zertifikaten - Folge 36 | 00:26:07 | |
„Naja, aber ich schau schon, dass ich zumindest Bio Kaffee kaufe“. Das ist ganz wundervoll, aber hat es wirklich die Wirkung die du möchtest? Lohnt sich Bio Kaffee, bzw. sein Kauf? Dieser Frage widmen wir uns heute. Dabei geht es aber vorrangig weniger darum, genau zu klären, was denn das EU Bio Siegel für Kaffee besagt. Vielmehr unterhalten wir uns darüber, wo denn hier die Problemchen liegen, was vielleicht gut und was vielleicht schlecht ist an Handelszertifikaten für Nachhaltigkeit. Dabei machen wir eine neue Serie oder einen Themenschwerpunkt auf. Nämlich den Kaffeehandel mit seinen Licht und Schattenseiten. Sofern das möglich ist gibt es natürlich auch Tipps worauf du achten kannst für einen verantwortungsvollen Kaffeekauf. Viel Spaß beim Hören!
Links zu einfach mal Kaffee: Steady: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
14 May 2024 | Vielfalt | 00:17:49 | |
Über die Möglichkeiten die das Kaffeethema bietet und was es dazu braucht. Eine Ristretto Folge
Wenn man Menschen fragt, was sie an Kaffee am meisten fasziniert – was ich regelmäßig mache – kommt meist die Antwort: „die Vielfalt“. Was das genau für den ein oder die andere bedeutet ist individuell natürlich noch mal unterschiedlich. Auch kann ich nicht für andere sprechen. Aber für mich kann ich das sehr wohl.
Was ich meine mit der faszinierenden Vielfalt von Kaffee erzähle ich Dir in dieser Folge des einfach mal Kaffee Podcast. Dabei soll das kein minutenlanger Monolog über die Großartigkeit von Kaffee sein, sondern mit etwas mehr Tiefe versehen werden, in der Hoffung, vielleicht hier und da Inspiration zu sähen.
Klingt hochtrabender als es ist, keine Sorge. 😊
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
16 Apr 2024 | Glücksverkäufer | 00:10:42 | |
Wie man ein Café betrachten kann Ristretto Folge
Betrachtet man die Kaffeeausgabestellen dieser Welt, könnte der Wohlfühlgradient kaum weiter gespreizt sein. In manchen fühlt man sich wie im eigenen Wohn- oder gar Schlafzimmer, lediglich der Bademantel fehlt vielleicht. In anderen fragt man sich, ob man vielleicht doch in der JVA-Kantine gelandet ist.
Aktuell reise ich viel durch diverse dieser Etablissements, inkl. sämtlicher positiver, wie negativer Eindrücke. Grund genug hier mal eine Idee mit Dir zu Teilen, die ich auch in meinen Beratungen gerne versuche zu vermitteln.
Denn ein Café egal welcher Art, ist weit mehr als eine Versorgungsstation. Es kann und sollte – mit einfachen Mitteln – zu einem Ort des Glücksverkaufs werden.
Was ich damit meine und wie das auch in der turbulentesten Bar funktioniert, erfährst Du in dieser Folge vom einfach mal Kaffee Podcast.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Newsletter: | |||
05 Feb 2021 | Kaffee Rösten - Einblick in ein Kunsthandwerk | 00:17:05 | |
Der Duft, der beim Kaffee Rösten entsteht, ist für mich fast hypnotisch. Überwältigend und gleichzeitig wunderbar. Doch was passiert eigentlich in einer Rösterei? Wofür braucht es den Schritt überhaupt?
Das Kaffee Rösten ist von außen betrachtet erst mal so mittel spannend. Grüne Bohnen rein, viel Lärm, braune Bohnen raus. Es ist aber eine wahre Kunst und Wissenschaft zugleich. Was in einer Rösterei passiert zieht mich schon immer in seinen Bann.
Deswegen freue ich mich darauf heute mit dir mal in dieses Thema hinein zu schnuppern. Let´s talk about Rösten!
Für mehr Informationen schau doch auch gern hier vorbei:
Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
| |||
21 Jun 2022 | Espresso richtig tampen - Folge 92 | 00:20:05 | |
How To Kaffeestempel FAQ an den Barista Folge
“Du sag mal Horst, wie fest muss man eigentlich Tampen?“ ist eine wirklich oft gehörte Frage. Ich kann auch verstehen wieso, denn das richtige andrücken von Espresso ist durchaus ein wichtiger Punkt in der hohen Handwerkskunst der Extraktion von Kaffee.
Zudem ist es ein Bereich, um welchen sich zahlreiche Mythen angehäuft haben. In Teilen wundere ich mich, dass die Theken und Tische diese Belastung überhaupt aushalten, ganz zu schweigen von den Gelenken einiger (Heim) Baristi.
Daher springen wir den Kaffeemöbeln dieser Welt mal zur Hilfe und verwandeln ein bisschen Halb- in Wissen. Heute gibt es endlich Antworten auf die Fragen:
Wieviel Druck braucht man beim Tampen wirklich? Worauf muss ich beim Tampen überhaupt achten? Warum Tamped man Espresso überhaupt? Was sind die häufigsten fehler beim Tampen?
Kopfhörer ein, Tamper raus und aufgepasst. Sollte eine wichtige Frage unbeantwortet geblieben sein, dann schreib mir gern in die Kommentarfunktion unter dem Blogartikel auf einfachmalkaffee.com .
Viel Spaß beim Hören.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
11 May 2021 | Zucker im Kaffee - ja oder nein? - Folge 33 | 00:25:44 | |
Die Einen schwören darauf und trinken ihn nie ohne, die Anderen verteufeln ihn. Die Rede ist von Zucker im Kaffee. Ein Thema, über das fast schon Grabenkämpfe entfacht sind in den vergangenen Jahren. Manche Argumentationen zu dem Thema könnten sogar eher in die Ecke Glaubensrichtung gesteckt werden. Dabei geht es doch einfach nur darum, ob man seinen Kaffee ein bisschen süßer machen will, oder nicht?
Ja und nein. Denn der Zucker im Kaffee bewirkt deutlich mehr als nur etwas Süße hinzuzufügen. Es ist ein Thema, bei dem es sich definitiv lohnt, einmal etwas tiefer zu gucken, was denn dort genau dahintersteckt.
Schnapp dir ein Tässchen, mach es dir bequem und heute leg den Zucker vielleicht (erst mal) daneben, wer weiß, vielleicht willst du das ein oder andere ja gleich selbst ausprobieren.
Links zu einfach mal Kaffee:
Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
02 Jul 2024 | Meisterschaften 2.0 | 00:23:14 | |
Neues und anderes von Kaffeemeisterschaften
Ja, es gibt Kaffeemeisterschaften - ganz viele verschiedene sogar. Dazu gab es auch schon eine ausführliche und schöne Folge in Staffel 2 „Die deutschen Kaffeemeisterschaften“, in der wir sogar exklusive Hintergrundeinblicke bekommen.
Aus gegebenem Anlass gibt es heute aber noch mal eine Folge zu diesen unglaublich nerdigen und wundervollen Events. Denn es hat sich was getan und es sind tolle Dinge passiert. Drum herum erzähle ich Dir aber auch, was Motive sein könnten, um an einer Kaffeemeisterschaft teilzunehmen, was sie für die Kaffeewelt bedeuten und noch dies und das andere.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
| |||
25 Apr 2023 | Entkoffeinierter Kaffee – Teil 2 | 00:16:15 | |
Warum schmeckt entkoffeinierter Kaffee so scheußlich schmeckt
So ein herrliches Tässchen Kaffee ist doch auch am Nachmittag fein – oder zwei, oder drei? Ja, nein ich mein Jein. Auch wenn Kaffee ja wunderbar gesund ist, ist er das eben nur in einer gewissen Dosis und ab einer gewissen Uhrzeit kann auch eine kleine Dosis, üble Folgen haben. Nicht der Einzige, aber definitiv ein Grund dafür, dass immer mehr Menschen auf entkoffeinierten Kaffee zurückgreifen – aber bitte in gut!
Wie was, guter entkoffeinierter Kaffee, sowas gibt’s? Ja, sowas gibt’s. Warum das lange nicht so war, und worin die Schwierigkeiten liegen, darum solls heute gehen. Wie Kaffee entkoffeiniert wird, darum ging es letzte Woche. Solltest Du das also noch nicht gehört haben, schalte doch als erstes mal in Teil 1.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
einfach mal Kaffee Camp: | |||
04 Oct 2022 | Latte Art | 00:18:21 | |
Von der Kunst Milch in den Kaffee zu kippen
Farnblätter, Herzen, Tulpen, Schwäne, Rosettas – schnell wie langsam, Slow Pour und Co faszinieren die Kaffeegenießer dieser Welt. Mit viel Übung und Geschick schubsen meine Barista Kollegen sorgfältig geschäumten Micro Foam in die Tassen und lassen die Augen ihrer Gäste strahlen.
Aber nicht nur im echten Leben ist Latte Art ein Ding, auch die sozialen Medien explodieren seit Jahren unter dem #latteart. Es gibt Weltmeisterschaften, bei denen die besten Schaumschläger des Planeten inzwischen unvorstellbares vollbringen.
Aber: Braucht man den Kram wirklich? Wie kann man Latte Art lernen? Wie funktioniert Latte Art überhaupt? Und natürlich: Wie hat sich Latte Art entwickelt?
Genau darum soll es heute gehen. Selbstredent ohne jeden Anspruch darauf allumfassend zu sein, dafür ist es ein zu großes Thema. Wenn du gern eine spezifische Frage zum Thema beantwortet haben möchtest, schreib mir gern in die Kommentarfunktion im Blog zur heutigen Folge oder auf Instagram.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/
| |||
10 Mar 2021 | Blends, Single Origin, Micro Lots im Kaffee – Zusammenhänge und Transparenz - Folge 24 | 00:19:58 | |
Jeder der auch nur halbwegs bewusst Kaffee kauft, hat schon mal das Wort Blend gehört. Aber was genau sagt mir das eigentlich? Außerdem gibt es ja dann auch noch Single Origins, Micro Lots, Estate Coffees und Parzellen Kaffee. Wie hängt das alles zusammen und vor allem was hat das mit Transparenz im Kaffee zu tun?
In dieser Folge klären wir zusammen diese Begriffe, damit du beim nächsten Kauf genau weißt, was sie dir sagen und wieviel Arbeit hinter was steckt. Zugegeben ein Thema an das noch viele weitere anschließen, aber irgendwo muss man ja anfangen.
Also schnapp dir ein Tässchen und lass uns eintauchen in die Welt der Kaffeemischungen.
Links zu einfach mal Kaffee:
Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
| |||
13 Dec 2023 | Barista mit Leidenschaft – Zu Gast bei Lucas Porter | 01:03:48 | |
Lebenswege im Kaffee
Hurra, heute gibt es endlich mal wieder ein Interview auf die Ohren!
Mein Gast heute ist seit 4 Jahren im Kaffee tätig und inzwischen nicht nur begnadet in Latte Art, sondern auch Röster und absolute begeisterter Barista. Wie so oft ist er eher zufällig in der Kaffeebranche gelandet, hat dort aber sein zuhause gefunden.
Wir unterhalten uns über viele Vor- und einige Nachteile des Barista Berufs, was man braucht, um Barista zu sein, über die Faszination an Kaffee und dem Handwerk, wie der Weg vom Barista zum Röster aussehen kann und natürlich noch ganz ganz viel mehr.
Insgesamt ein sehr unterhaltsames Gespräch von zwei Baristi mit Leidenschaft – mit vielen Infos, Ideen und jeder Menge Pathos für ein wundervolles Handwerk.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
Auf der Suche nach gutem Kaffee: https://einfachmalkaffee.com/produkt-kategorie/kaffee-bohnen/ | |||
03 May 2022 | El Patojismo - Folge 85 | 00:34:18 | |
Ein Projekt, das Welten verändert
Heute gibt es eine Folge, die nur zweitrangig etwas mit Kaffee zu tun hat. Es geht um ein Projekt und den Macher dahinter, auf das ich aber ohne niemals gestoßen wäre. Ein Projekt, dass sich für genau das einsetzt, wofür ich nach Guatemala geflogen bin, jungen Menschen Fähigkeiten vermitteln und die Möglichkeit geben ihr eigenes Potential zu entdecken.
In dieser Folge nehme ich dich also mit nach Jocotenango, einer kleinen Stadt direkt neben Antigua. Dort treffen wir einen echten Change Maker und holen uns jede Menge Inspiration und Motivation ab. Denn die Power, die Juan Pablo ausstrahlt, die Motivation, die er verbreitet, und die Inspiration sich für die eigenen guten Ideen einzusetzen sind förmlich greifbar, wenn er über sein Projekt El Patojismo spricht. Ich hatte bei diesem Besuch fast konstant Gänsehaut.
Also mach es dir bequem, zieht die Kopfhörer auf und mach dich bereit für eine besonders große Ladung Gutes tun, Inspiration und Motivation von einem CNN Hero, einem Change Maker. Komm mit nach Jocotenango, zu einer kleinen Führung durch das El Patojismo Programm von Juan Pablo Fuentes.
Viel Spaß beim Hören.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
15 Mar 2023 | Typisch! - Guatemala | 00:21:05 | |
Was dich bei Kaffee aus Guatemala erwartet
Zeit für eine neue Serie!
In der Serie „Typisch!“ geht es darum dir einen Überblick zu den typischen Eigenschaften eines Kaffees eines Landes, oder einer Region, zu geben. Angereichert mit ein paar Hintergrundinfos, etwas Geschichte und allem was ich dazu erzählenswert finde oder dir wichtigen Kontext gibt.
Es ist kein vollständiger Steckbrief, sondern einfach eine kleine Übersicht für mehr Orientierung in deiner Kaffee-Entdeckungsreise. Dabei hangeln wir uns entlang an den Regionen, Anbauhöhen, Varietäten und klassischen Geschmacksprofilen.
Als Start in diese Serie habe ich logischerweise Guatemala gewählt. Ein Land dessen produziertes Kaffeevolumen seit Jahren in den mittleren Top 10 der Welt rangiert, welches aber auch deutliche Umbrüche in seiner Anbau Kultur erlebt.
Sein klassisches Aromenprofil ist für uns Mitteleuropäer ein sehr leicht zugängliches und gut gewohntes, hat aber definitiv Überraschungsmomente. Außerdem habe ich natürlich eine ganz besondere Verbindung zu Kaffee, Land und Leuten.
Für mich ist guter Kaffee aus Guatemala unter meinen persönlichen Top 3. Warum das so ist, erfährst du jetzt.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: | |||
16 Jul 2024 | Typisch! – Indonesien | 00:22:46 | |
In der Serie „Typisch!“ geht es darum Dir einen Überblick zu den typischen Eigenschaften der Kaffees eines Landes, oder einer Region, zu geben. Angereichert mit Hintergrundinfos, etwas Geschichte und allem, was ich dazu erzählenswert finde oder Dir wichtigen Kontext gibt.
Es ist kein vollständiger Steckbrief, sondern eine kleine Übersicht für mehr Orientierung in Deiner Kaffee-Entdeckungsreise. Dabei hangeln wir uns entlang an den Regionen, Anbauhöhen, Varietäten und klassischen Geschmacksprofilen.
In der heutigen Folge… …Kaffee aus Indonesien. Das 4. Bevölkerungsreichste Land der Welt gehört auch zu den Top 10 der größten Kaffeeproduzenten und das, obwohl der Großteil des Kaffees auf Kleinstfarmen wächst. Das Besondere an Kaffee aus Indonesien ist aber mit Sicherheit sein unverkennbares Tassenprofil und das Erscheinungsbild der Bohnen. Das hat seinen Ursprung unter anderem in zwei ganz besonderen Aufbereitungsformen, die es nur in diesem riesigen Inselstaat gibt.
Auf geht´s mit Typisch! – Indonesien.
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
| |||
27 Jul 2021 | Warum ist Espresso im Stehen günstiger? - Die italienische Espresso Preisgeschichte - Folge 45 | 00:21:01 | |
Espresso und Italien, dass gehört zusammen wie Schuh und Schnürsenkel oder Arsch und Eimer. Er ist ein echtes Kulturgut, ein Grundnahrungsmittel und bald vielleicht auch ein UNESCO Weltkulturerbe. Entsprechend viele Mythen ranken sich darum, viel zu viele, um sie in eine Folge zu stecken.
Heute fangen wir daher einfach mal mit dem Espresso Preis in Italien, bzw. mit dem dazugehörigen Espresso Preisgesetzt, an. Ist Espresso im Stehen günstiger und stimmt es, dass der Espresso Preis in Italien generell auf einen Euro begrenzt ist? Fragen über Fragen und Mythen über Mythen, oder doch nicht? Wer weiß das schon? Du, wenn du den Podcast hörst.
Auch wenn du dich für die Geschichte von Espresso interessierst, gibt es hier bestimmt eine Menge interessante Informationen frei Haus aufs Ohr.
Viel Spaß beim Hören.
Links zu einfach mal Kaffee:
Steady: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
03 Mar 2021 | Arabica vs. Robusta und warum das falsch ist – Botanik der Kaffeepflanze – Folge 23 | 00:17:11 | |
Das es Arabica und Robusta gibt, hat wohl jeder schon mal gehört. Das dieser Vergleich aber eigentlich ziemlich hinkt, wissen die Wenigsten. Die Botanik der Kaffeepflanze ist, sehr viel komplexer, als du vielleicht denkst. Es gibt viele Verschiedene Arten und noch mehr unterschiedliche Varietäten.
Warum das auch für dich interessant ist, was die Unterschiede sind und warum hier sogar sehr viel Forschung betrieben wird, dazu gibt es ab heute eine neue Serie – Botanik der Kaffeepflanze.
Also ran an die Tassen und auf die Hefte…nein, natürlich machen wir das wie immer, ganz entspannt.
_______________________________________________
Links aus der Folge:
Nachhaltigkeit und Kaffee, passt das zusammen? – Folge 7
________________________________________________
Links zu einfach mal Kaffee:
Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com Playlist: einfach mal Kaffee Musik (auf Spotify)
| |||
27 Dec 2023 | Kaffee zuhause anbauen? | 00:18:21 | |
Wie man sich zuhause ein Arabica Prinzesschen züchten kann.
Kaffee ist einfach wunderbar und das nicht nur als Heißgetränk, sondern auch als Pflanze. Gerade in Zeiten von unsicheren Lieferketten, immer größeren klimatischen Bedenken beim Import von Dingen aus Übersee und dem generellen Aufflammen der Selbstversorger Idee, könnten Menschen ja auch Überlegen sich ihren Kaffee daheim anzubauen.
Aber geht das? Kann man Kaffee zuhause anbauen? Wenn ja, wie?
In der heutigen Folge gibt es dazu viele Antworten und eine Anleitung, wie Du zumindest als Hobby Gärtner Kaffee zuhause anbauen kannst. Spoiler Alarm: Einfach ist es nicht.
Also leg Zettel und Stift bereit, heute erfahren wir, ob Du dich bald zum Kaffeeselbstversorger aufschwingen kannst und warum es vielleicht trotzdem eine gute Idee sein könnte Kaffee zuhause anzubauen.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
| |||
17 Jan 2024 | Espressomaschinen - Wieviel Kreise braucht man? | 00:20:57 | |
Ein-, Zweikreiser, Dualboiler oder doch Thermoblock?
Der Espressionist steht bei der Suche nach einer guten Espressomaschine recht schnell vor einer ziemlich grundlegenden Entscheidung. Welche Technik soll denn unter der Haube überhaupt laufen? Die richtige Antwort auf diese Frage hängt von allerlei Faktoren ab. Wieviel Kaffee trinke ich am Tag? Wie trinke ich den Kaffee gern? Wieviel Platz und Budget habe ich zur Verfügung?
Die jeweilige Entscheidung beeinflusst dann maßgeblich, wie ich später mit der Maschine umgehen kann und muss, bzw. was ich von ihr erwarten kann. Wer einen Kastenwagen kauft, sollte nicht die Kurvenlage eines Sportflitzers erwarten – auch wenn dieses Wissen wohl noch nicht bei allen Mitmenschen angekommen ist.
Um so wichtiger ist also schon vorher zu wissen, wo die Stärken und Schwächen der jeweiligen Technik liegen. Was ist der Unterschied zwischen einer Einkreiser Siebträgermaschine und einem Zweikreiser, macht ein Dual Boiler Sinn für zuhause und was hat es mit den Thermoblock Espressomaschinen auf sich? Genau darum soll es heute gehen.
Also schnapp dir Taschenlampe und Werkzeugkasten und lass uns einen Blick werfen in das Innenleben einer Siebträgermaschine.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
Newsletter: einfachmalkaffee.com/newsletter
| |||
02 Feb 2022 | Ein Bericht aus Antigua Guatemala - Folge 72 | 00:20:09 | |
Die ersten Erfahrungen als Barista in Guatemala
Ja, es ist wirklich passiert. Aktuell bin ich in Antigua Guatemala unterwegs und arbeite hier als Barista, Barista Trainer und gemeinsam mit den Freunden von White Flag Coffee an einem Coffee Skill Progamm. In der heutigen Folge des einfach mal Kaffee Podcast erzähle ich ein bisschen von unserem Alltag hier in Antigua Guatemala, vom Stand der Kaffeeprojekte und wie die ersten Schichten als Barista so gelaufen sind. Alles frei von der Leber weg, ohne großen Plan dahinter. Schön, dich mitnehmen zu können. Schau auch gern in den einfach mal Kaffee Blog, da findest du einige schöne Fotos zur heutigen Folge.
Viel Spaß beim Hören und Lesen.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
12 Apr 2022 | Zertifikate und Labels im Kaffeehandel - Folge 82 | 00:29:23 | |
Wieviel ist wirklich dran am Fair Trade Kaffee? Eine Folge aus „Kaffeehandel – Licht & Schatten“
Für uns Konsumenten, aber auch für viele Unternehmen und öffentliche Stellen, gewinnen Zertifikate und Labels in allerlei Kontexten immer mehr an Bedeutung. Firmen wollen damit ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen, wir vielleicht einfach ein gutes Gewissen beim Kaffee Genuss.
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es inzwischen eine wahre Flut an allerlei Fair Trade, Öko oder Gute Welt Siegeln. So richtig durchblicken wird da niemand mehr. Auch die jeweiligen Richtlinien und Regeln sind – sagen wir – oft diffus.
Da Fair Trade und Konsorten im Kaffee ein oft gefragtes Thema sind, möchte ich dir heute ein paar Gedanken mitgeben und Einblicke gewähren. Heute geht es darum, wie Zertifikate im Kaffee überhaupt wirken.
Dabei versuche ich die Fragen zu beantworten: Wie funktioniert die Zertifizierung von Kaffee? Wie funktioniert Fair Trade? Pro und Contra zu Zertifikaten und Eigenlabels Was sind die Schlupflöcher der Konzerne Was halten Produzenten von Zertifikaten?
Direkt angekündigt, weil Themenverwand sei hier auch die bald erscheinende Folge zu „Große Kaffeeketten – Freund oder Fein – Teil 2“.
Viel Spaß beim Hören.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/
| |||
10 Feb 2021 | 6 Tipps für die Filterkaffeemaschine - Folge 15 | 00:13:43 | |
Es wird wieder Zeit für ein Tutorial und was bietet sich dafür besser an als der Deutschen liebste Art zum Kaffee machen, die Filterkaffee Maschine. Wir sind ein Volk der Filterkaffee Trinker, auch wenn andere Zubereitungsarten dieser Methode langsam den Rang ablaufen.
In dieser Folge bekommst du 6 Tipps, wie du auch mit deiner Filterkaffee Maschine das Bestmögliche aus deinen Bohnen herausholst.
Auf die Bohnen fertig los.
Für mehr Informationen schau doch auch gern hier vorbei:
Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Clubhouse: @einfachmalkaffe (ja, nur mit einem "e") | |||
22 Feb 2021 | Was machen Sie beruflich? - Das Dilemma mit der Barista Ausbildung - Folge 20 | 00:18:16 | |
Barista ist ein Beruf, der bei uns keine wirkliche Definition hat. Das ist Segen und Fluch gleichzeitig. In dieser Folge sprechen wir über alle Mögliche rund um die Barista Ausbildung, das Finden einer geeigneten und was ich etwas kritisch sehe in der aktuellen Entwicklung.
Wenn du überlegst eine Barista Ausbildung zu absolvieren, oder einfach nur mal einen Kurs machen möchtest, oder gar beides anbieten möchtest, dann gibt dir diese Folge vielleicht einen kleinen Denkanstoß dazu.
Links zu einfach mal Kaffee:
Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
| |||
24 May 2022 | Frischer Kaffee, Teil 1 - Folge 88 | 00:24:13 | |
Wie frisch kann Kaffee sein?
Wir alle kennen diesen betörenden Duft von frischem Kaffee. Egal ob es frisch gemahlener Kaffee, frisch gebrühter Kaffee oder frisch gerösteter Kaffee ist - die Aromen verzaubern uns. Damit das so ist muss ganz schön viel ganz schön richtig laufen. Damit Du deinen frischen guten Morgen Kaffee genießen kannst muss auch der Rohkaffee frisch sein.
Da Frische im Kaffee so wichtig ist, aber auch oft so falsch verstanden wird, gibt es hier eine kleine 2er Serie, genau dazu. Heute in Teil 1 soll es vor allem erst mal um den Teil des Lebenswegs von Kaffee gehen, der für uns Konsumenten erst mal eher versteckt ist.
In Teil 1 geht es also darum:
In Teil 2 wird es dann um die Anwederseite gehen, also alles nach dem Rösten. Dafür sammele ich ab sofort deine Fragen. Schreib mir diese bitte als Kommentar unter den Blogartikel zur Folge auf: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast
Viel Spaß beim Hören.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
21 Feb 2024 | Rüdesheimer Kaffee | 00:14:16 | |
Ein fast vergessener Klassiker
Achtung es folgt Lokalkolorit, denn heute geht es um einen echten Klassiker der Kaffeekultur, dessen Ursprung im wunderbaren Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen liegt. Der Rüdesheimer Kaffee war ein wirklich angesagtes Getränk für viele Menschen, er wird in gastronomischen Ausbildungen geschult und steht auch auf nicht wenigen Kaffeehaus Karten, ja sogar eine eigene Tassenform hat er. In der jüngeren Generation ist er aber fast gar nicht bekannt, bis fast vergessen.
Damit er dies eben nicht wird, betreiben wir heute ein bisschen Bildung und suchen Antworten auf die Fragen: Was ist Rüdesheimer Kaffee? Wo kommt er her und wie macht man Rüdesheimer Kaffee richtig?
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Newsletter: einfachmalkaffee.com/newsletter
| |||
02 Nov 2022 | Gewohnheitstiere & Kommunikation | 00:14:50 | |
Wie wichtig ist eine gute Kaffee Kommunikation? Ristretto Folge
„Man kann nicht, nicht kommunizieren.“ sagte einmal Paul Watzlawik. Was man aber sehr wohl kann, ist schlecht kommunizieren und dabmit stellt sich eine Branche, welche mit hochwertigen Genussmitteln arbeitet, immer wieder selbst ein Bein.
Wir Menschen lieben nämlich unsere Gewohnheiten und lieben es uns neue davon anzuschaffen. Gegen alte Gewohnheiten zu arbeiten ist aber immer mit einer Bewussten Entscheidung verknüpft. Das gilt auch im Kaffee.
Die Mehrheit unserer Zeitgenoss:innen hat wenig bis keinen Kontakt mit Spezialitäten Kaffee und oft schon gar nicht von Geburt an. Daher ist in meinen Augen eine gute Kaffee Kommunikation Schlüssel zu Erfolg. Dies wird aber immer öfter von Menschen in der Bubble vergessen oder aus Eitelkeit weggelassen – in meinen Augen ein fataler Fehler.
In dieser Folge im Ristretto Format, erzähle ich also frei raus von diesem Phänomen, warum gute Kaffee Kommunikation bedeutend ist und welche Rolle unsere Gewohnheiten Spielen.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
03 Jan 2024 | Auf geht's 2024 | 00:15:04 | |
Was passiert 2024 bei einfach mal Kaffee?
Hurra, das neue Jahr ist da! Ganz traditionell zum Jahresanfang gib es in der heutigen Folge des einfach mal Kaffee Podcast einen Ausblick auf ein paar wichtige Dinge, die 2024 so anstehen oder sich eben ändern. Außerdem habe ich ein paar Aufrufe für Dich dabei, bzw. Projekte, bei denen ich Deine Hilfe brauche.
Also auf geht´s 2024!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
Newsletter: | |||
15 Aug 2023 | Teilkühlung von Kaffee | 00:22:03 | |
Der Hype ums runterkühlen von Kaffee
Keine Sorge, es geht nicht schon wieder um Kalten Kaffee oder gefrorene Bohnen. Dafür ist es aktuell eh zu kalt – also mir. Es geht um eine Art Nachbehandlung von Kaffee, die seit ca. 2 Jahren die Runde macht und heiß diskutiert wird. Genauer gesagt um das Extract oder Compound Chilling von Kaffee. Das ist ein Verfahren, welches in der Herstellung verschiedener anderer Getränke schon benutzt wird, in der Kaffeeszene aber erst seit kurzem Beachtung findet.
Heute wird es daher etwas mehr „techy“, aber dafür auch um so interessanter. Wir schauen uns an, was die Idee hinter dem Extract Chilling ist, wie es funktioniert und natürlich, ob das alles nur ein Hype ist oder tatsächlich sinnvoll.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
einfach mal Kaffee Camp: einfachmalkaffee.com/produkt/einfach-mal-kaffee-camp-ticket
| |||
18 Oct 2022 | Kaffee Blends | 00:23:13 | |
Wie gut sind Kaffeemischungen?
Wer sich mit Kaffeesorten auseinandersetzt, stößt früher oder später auf den Begriff Kaffee Blend. Auch ich habe diesen Begriff schon in mehreren Folgen aufgegriffen – zum Beispiel in Folge 24 , und Folge 23 . Die mitschwingende Konnotation ist je Quelle der Aussage aber durchaus unterschiedlich.
Manche Menschen schwören auf ihre tolle Kaffeemischung, andere verurteilen Blends. Besonders in Spezialitäten Kaffee Kreisen wurden und werden sie oft auf eine Qualitätsstufe mit Tetrapack Wein gestellt.
Auch ich bekenne mich schuldig dies bereits getan zu haben. Aus heutiger Sicht war ich damals aber einfach noch zu unerfahren, um all mir ein vernünftiges Urteil erlauben zu können. Damit du nicht auch irgendwann uninformierte Aussagen treffen musst, widmen wir uns heute also dem Thema Kaffee Blends.
Kernfragen heute sind also: Was ist ein Kaffee Blend? Warum werden Kaffeesorten gemischt? Sind Kaffeemischungen schlecht? Kann man Kaffeemischung selber machen?
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
17 Sep 2024 | Kaffeebücher | 00:14:01 | |
Meine Favoriten
Zugegeben ich daddel auch gern am Handy rum. Ein gutes Buch ist aber eben auch gern gesehen. Gerade wenn es ums Lernen geht, ist das gute alte und haptisch einfach schönere bedruckte Papier eben doch unschlagbar.
Zum Kaffeethema gibt es natürlich ebenfalls Büchereien füllende Mengen an Blätterstoff. Vieles davon ist aber – in meinen Augen – eher eine Schande für den geopferten Baum.
Damit Du dich nicht quälen musst und dein Bücherregal gleich mit guten Werken füllen kannst, habe ich Dir heute mal meine persönlichen Favoriten unter den Kaffeebüchern zusammengestellt.
Viel Spaß beim Hören!
Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
| |||
10 Sep 2024 | Typisch! – Indien | 00:15:52 | |
In der Serie „Typisch!“ geht es darum Dir einen Überblick zu den typischen Eigenschaften der Kaffees eines Landes, oder einer Region, zu geben. Angereichert mit Hintergrundinfos, etwas Geschichte und allem, was ich dazu erzählenswert finde oder Dir wichtigen Kontext gibt.
Es ist kein vollständiger Steckbrief, sondern eine kleine Übersicht für mehr Orientierung in Deiner Kaffee-Entdeckungsreise. Dabei hangeln wir uns entlang an den Regionen, Anbauhöhen, Varietäten und klassischen Geschmacksprofilen.
In der heutigen Folge… …geht es um aus Indien. Das Land auf einem eigenen Subkontinent ist das bevölkerungsreichste Land und die größte Demokratie der Welt. In der quantitativen Statistik der Kaffeeproduktion, liegt es zwar „nur“ auf Platz 6, dafür gehört es zu den ältesten Anbauregionen überhaupt. Ein Land mit guter Bildung, hoher wirtschaftlicher Leistung und gleichzeitig extremer Armut und Chancenlosigkeit für andere. Reich an Kultur und großer Natur, die gleichzeitig extrem zerstört wird. Ein Land der Gegensätze, das aber auch in Sachen Kaffee einige Überraschungen breithält.
Auf geht´s mit Typisch! – Indien
Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
| |||
20 Mar 2024 | Die 3 Leben von Kaffee | 00:15:11 | |
Von großen Umbrüchen Ihren Chancen und Risiken
Der gemeine Kaffeetrinkende Mensch kennt seinen Liebsten Kaffee als Bohne und als gebrühten Kaffee. Damit begleiten wir ihn durch einen gewaltigen Umbruch – der Kaffee wird von einem Festen Rohprodukt in ein flüssiges Endprodukt umgewandelt. Wir verändern also Konsistenz, Farbe, Form und Zusammensetzung. Wir können an diesem Punk alles richtig machen oder völlig verhunzen. Nur ist das nicht mal der einzige Übergang solch dramatischer Art im Leben von Kaffee, es gibt noch zwei weitere.
In dieser Folge stelle ich dir ein Gedankenkonzept vor, dass mir sehr geholfen hat in meinem Grundverständnis von Kaffee. Es geht um die drei großen Umbrüche im Leben von Kaffee, ihre Chancen und ihre Risiken.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Newsletter: | |||
24 Mar 2021 | Guter Kaffee beim Camping & im Van – Erfahrungen und Tipps - Folge 26 | 00:20:57 | |
Es riecht nach Frühling, es riecht nach Freiheit und es riecht natürlich nach Kaffee. Die neue Camping Saison steht vor der Tür und mit ihr für viele Kaffeeenthusiasten die Herausforderung, auch in ihrem Van oder im Wohnmobil/-wagen einen leckeren Kaffee zu brühen. Der schmeckt eben meistens anders im Urlaub und das nicht immer besser.
Um dich optimal vorzubereiten, gibt es hier eine kleine Übersicht und ein paar Gedanken aus meinen Erfahrungen, denn ich liebe beides, Kaffee und mit meinem Bulli unterwegs sein.
Schreib mir gern, wenn du zu einem bestimmten Thema zum Kaffeemachen beim Camping mehr wissen willst.
Links zu einfach mal Kaffee:
Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
19 Jul 2022 | Komm mit: World of Coffee Mailand 2022 – Folge 96 | 00:21:44 | |
Ein Besuch auf der wichtigsten Spezialitäten Kaffee Messe in Europa
Endlich war es wieder so weit. Im Ende Juni öffneten die Tore der World of Coffee, dem Szenetreff der europäischen Spezialitäten Kaffee Branche und Austragungsort der SCA Weltmeisterschaften.
Für mich ist die World of Coffee schon immer eine der interessantesten Messen im Kaffeethema gewesen, einfach weil es hier in aller erster Linie um hochqualitativen Kaffee geht, sprich was alles möglich ist und nach oben orientieren ist bekanntlich das Beste, um besser zu werden.
Nach langen 2 Jahren hat man auf der Messe wirklich fühlen können, wie glücklich alle Beteiligten waren, sich endlich wieder live über ihr Lieblingsthema, Spezialitäten Kaffee, austauschen zu können.
Für mich hat der Tag viel bekannte Gesichter, einige neue Bekanntschaften und viele Impressionen und Ideen mitgebracht. Für dich ist eine neue Folge entstanden. Denn heute nehme ich dich einfach mit auf die World of Coffee Milano 2022.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
17 Aug 2021 | Helle oder Dunkle Kaffeebohnen? – Die Röstgrade – Folge 48 | 00:25:23 | |
Klingt schon fast ideologisch, wie über unterschiedliche Röstgrade gesprochen wird - ist es in manchen Köpfen auch. Wie in so ziemlich allen Fällen hat die so entstehende Diskussion auch herzlich wenig mit der Realität zu tun. Jeder Kaffee ist unterschiedlich und das ist gut so.
Viel wichtiger als die Farbe ist doch Art und Charakter. Das wird aber durch sehr viel mehr beeinflusst, als durch den Farbton. Helle Kaffeebohnen können gut sein, wenn sie entwickelt genug sind, dunkle Kaffeebohnen können gut sein, wenn sie vorsichtig ans Ziel gebracht wurden.
Viele Wege führen nach Rom manche eignen sich besser, andere schlechter, aber alle haben Einfluss auf deinen Kaffeegenuss. Damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst und ein bisschen mehr Orientierung beim Kaffeekauf bekommst, unterhalten wir uns heute über Röstgrade im Kaffee und ihre Bedeutung.
Im Blogartikel findest du noch ein paar spannende Zusatzinformationen, also schau dort auch gern vorbei.
Viel Spaß beim Hören!
Links zu einfach mal Kaffee:
Steady: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
18 Jan 2023 | Kann man die Stärke von Kaffee messen? | 00:22:49 | |
TDS und EY, bitte was?
Achtung, achtung, Hornbrille und Mini-Mütze aufgesetzt, Hose hochgekrempelt und noch schnell ein aufklebe Tattoo auf den Arm, heute gibt es was aus der Kaffee Nerd Ecke. In dieser Folge vom einfach mal Kaffee Podcast widmen wir uns einem durchaus fortgeschrittenen Teil des Barista Wissens, der aber auch für dich zuhause durchaus von Relefanz ist – und das sogar tag täglich.
Wir schauen heute mal in das Herzstück des Zaubers, welcher aus den gerösteten Kernen einer Frucht und Wasser unser aller lieblings Sud macht. Wir tauchen etwas tiefer ein in die Extraktion. Und damit wir verstehen, wie die unseren Kaffee beeinflusst, ob der schon an seinem absoluten Maximum ist und ob wir vielleicht irgendwo einen Fehler machen, müssen wir ein bisschen quantifizieren.
Genau deshalb geht es heute um den TDS, den Extraktion Yield, Refractometer, wie das alles zusammenhängt und -spielt und natürlich, was davon du wissen solltest. Das ist keine simple Folge, sondern Barista Wissen, dass ich sogar als Schlüsselwissen für deine individuelle Kaffeereise bezeichnen würde.
Also mach es dir bequem, entspann die Lauscher und los geht´s.
Viel Spaß beim Hören!
ACHTUNG GANZ NEU: Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier:
Kaffee Mahlgrad 2.0 Folge 62 Warum schmeckt Kaffee bitter Folge 56 Was bewirkt der Mahlgrad Folge 30 | |||
20 Jan 2023 | Happy Birthday die Zweite | 00:15:59 | |
Geburtstags Sonderfolge
Ja unfassbar, aber wahr! Heute gibt es eine extra Sonderfolge vom einfach mal Kaffee Podcast. Warum? Weil heut´ Geburtstag ist und Feste soll man ja bekanntlich feiern wie sie fallen.
Torte gabs zwar leider nicht, aber lass dich dafür einladen, auf einen kleinen gemeinsamen Rückblick auf das 2. Jahr einfach mal Kaffee Podcast.
Am Ende habe ich noch eine besondere Bitte an dich, denn ich brauche dein Feedback. Wo und wie hörst du den einfach mal Kaffee Podcast, welche Formate und Folge findest du am besten? Wenn du magst, verfasse mir deine Antwort doch gern auch als Sprachnachricht, die dann im Podcast landet. So inspirieren wir uns alle gegenseitig.
Jetzt heißts aber erst mal hoch die Tassen und lass uns anstoßen auf 2 Jahre einfach mal Kaffee Podcast.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier:
Folge 70 „Happy Birthday“ (die Erste) Folge 100 „Jubel“
Der Kontakt: 0151 67128815 | |||
01 Mar 2023 | Die French Press | 00:18:08 | |
How To Stempelkanne
Die French Press ist wohl einer der weltweit gängigsten Kaffeebereiter. Selbst in den entlegensten Zipfeln unseres Planeten kommt man als Kaffeetrinkender Mensch irgendwann in seinem Leben in den Genuss einen Kaffee aus diesem Brüher zu degustieren.
Ihr Erfolg hat wohl vor allem zwei Gründe: sie ist einfach zu benutzen und produziert einen kräftigen und vollen Kaffee, selbst noch aus ausgedampftem Kaffee. Aber verzeiht sie wirklich alle Fehler? Ist der Kaffee am Ende wirklich so gut? Wenn ja, warum findet man sie dann so selten in den angesagten Spezialitäten Cafés?
Tja, so einfach ist die Antwort nicht. Solltest du schon mal Kaffeekrümel knirschend darüber sinniert haben, warum eigentlich immer nur die erste Tasse aus der French Press wirklich gut schmeckt, dann sind wir hier auf einem guten Weg.
Heute nehmen wir uns also mal die Stempelkanne vor, schauen nach den gängigsten Fehlern und ich gebe dir ein gutes French Press Rezept an die Hand.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: | |||
14 Jun 2022 | Frischer Kaffee, Teil 2 – Folge 91 | 00:22:23 | |
Warum das MHD nichts mit frischem Kaffee zu tun hat
Wie gut er schmeckt, wie gut er riecht, ach herrlich! Es geht doch einfach nichts über so einen richtig schönen frischen Kaffee, oder? Nur ganz oft ist er leider gar nicht mehr so frisch, wie wir das wollen oder denken.
In Teil 1 haben wir uns angeschaut, was frischer Kaffee denn eigentlich ist und wie er frisch vom Strauch bis zum Röster kommt. Hier kann schon viel schief gehen, allerding hat wenig solch desaströsen Einfluss auf unseren Genuss, wie alles was nach dem Rösten passiert.
Die größten, häufigsten, schlimmsten und zeitgleich vermeidbarsten Fehler auf dem Weg zu einer Tasse frischem Kaffee, schlummern nun mal bei uns Konsumenten.
Deshalb beschäftigen wir uns heute u.a. mit den Fragen: Wie halte ich Kaffee frisch? Wie lagere ich Kaffee richtig? Wie halte ich gemahlenen Kaffee frisch? Kann ich gebrühten schwarzen Kaffee länger frisch halten? Wie erkenne ich ob mein Kaffee noch frisch ist?
Damit versuche ich dir die wohl am häufigsten gestellten Fragen zu beantworten. Wenn trotzdem welche übrig bleiben, schreib sie mir gern in das Kommentarfeld vom Blogartikel zur heutigen Folge.
Viel Spaß beim Hören.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/
| |||
19 Apr 2022 | Das Trinkgeld - Folge 83 | 00:13:25 | |
Ristretto Folge – Neues Format
Alles Neue macht der April…naja so ähnlich. Den Schwung des Frühlings nutze ich, um dir ein neues Format vom einfach mal Kaffee Podcast vorzustellen, die „Ristretto Folgen“. Kurze knappe Folgen, die alles anschneiden, was mal kurz gesagt sein will – immer mit der Einladung darüber auch zu diskutieren.
Als Startthema habe ich mir eines ausgewählt, dass zur wiedergewonnenen Freiheit passt. Wir können endlich wieder bedenkenlos Essengehen und uns bedienen lassen. Da kommt wieder etwas ins Spiel, dass in unserer Gesellschaft auf viel Unsicherheit fußt: Das Trinkgeld.
Heute spreche ich ein wenig über Erfahrungen und vielleicht interessantes Wissen zum Trinkgeld, wie man es richtig gibt und warum es so wichtig ist es zu tun.
Viel Spaß beim Hören.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
23 Feb 2022 | Was ist guter Kaffee? – Folge75 | 00:25:18 | |
Wie man Kaffeequalität misst, warum man das tut & was du davon hast In Folge 2 ging es um die Frage, was ist der beste Kaffee, bzw. was einen guten Kaffee ausmacht. Dabei ging es aber vor allem um das Finale Produkt in deiner Tasse.
Heute will ich dir eine Welt zeigen, die für die meisten Konsumenten versteckt und verschlüsselt bleibt, die aber gleichzeitig von aller größter Bedeutung für deinen Kaffeegenuss ist. Ich nehme dich mit in das Thema Rohkaffeequalität.
Dabei gibt es Antworten zu den Fragen:
Wie wird die Kaffeequalität gemessen? Was sind Bewertungskriterien für guten Kaffee? Was bedeutet für Kaffeeproduzenten Qualitätskaffee zu produzieren, und wie kann man das überhaupt steuern? Wie merken wir als Konsumenten das alles, bzw. was bringt uns gute Rohkaffeequalität für unseren Kaffeegenuss?
Um das Bild rund zu machen habe ich ein paar Reaktionen von befreundeten Kaffeeproduzenten aus Guatemala eingefügt.
Bildmaterial, Links und ein paar zusätzliche Infos findest du wie immer im Blog auf meiner Website.
Viel Spaß beim Hören und Lesen.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
05 Oct 2021 | Kaffee verbindet Menschen - Folge 55 | 00:18:00 | |
Kaffee verbindet Menschen. Er öffnet Räume, bietet den Rahmen für jedes nur erdenkliche Gespräch. Denn eine Einladung auf eine Tasse Kaffee lehnt quasi niemand ab, ist sie doch genau der Sweetspot aus Verbindlichkeit und der Freiheit auch schnell wieder aus einer Situation herauszukommen. Selbst für nicht Kaffeetrinker findet sich in diesem Rahmen immer eine Möglichkeit.
Kaffee ist in jeder gesellschaftlichen Situation möglich, egal ob im beruflichen Umfeld, wo er ganze Meeting Kulturen ausgebildet hat, und sie beeinflusst, oder im Park beim ersten Date.
Kaffee verbindet aber auch dich als Kaffeetrinker mit dem Kaffeefarmer auf der anderen Seite der Welt, er verbindet den Bier Brauer, den Wein Connaisseur, Käse Kenner, Schokoladenmacher und Kaffeeliebhaber.
Die Faszination Kaffee kommt für mich vor allem dadurch zum Tragen, dass er Menschen auf unterschiedlichste Weise zueinander bringt und das bereits seit vielen hundert Jahren.
Hier ist eine kleine Folge über die Faszination Kaffee, denn Kaffee verbindet Menschen.
Viel Spaß beim Lauschen.
Steady: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
29 Mar 2022 | Der Perkolator - Folge 80 | 00:20:25 | |
Kaffeezubereitung aus seiner anderen Dimension FAQ an den Barista
„Sag mal, wann machst du eigentlich ein Tutorial zum Perkolator?“ Diese Frage habe ich vor etwa einem Jahr das erste Mal gehört. Jetzt ist mir das Prinzip der Perkolation durchaus bekannt. Aber das hier abgefragte Gerät war mir neu. Dabei handelt es sich übrigens nicht um die berühmte Bialetti Herdkanne, die streng genommen auch ein Perkolator ist.
Die Frage war nach einer Kanne, die man beispielsweise auf offenem Feuer verwenden kann und in der man irgendwann den „Kaffee mit Kaffee kocht“. Letzteres war für mich zunächst eine verstörende Aussage. Wie soll das denn schmecken?
Wer nicht wagt, der lernt auch nix. Also habe ich mich auf die Suche nach Antworten begeben.
Wie funktioniert ein Kaffeeperkolator? Wie benutzt man ihn richtig? Wie schmeckt der Kaffee aus einen Perkolator? u.v.m.
Heute nehme ich dich in dieser FAQ an den Barista Folge mit und teile meine Erkenntnisse mit dir.
Viel Spaß beim Hören.
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier: einfach mal Kaffee Blog: einfachmalkaffee.com/kaffee-podcast/ | |||
30 Jul 2024 | Kaffee Abos | 00:18:46 | |
Braucht man das?
Magazine, Zeitungen, Essen, Getränke, Datenvolumen, Autos, Elektrogeräte – abonnieren kann man heutzutage ja fast alles. Mit Kaffee geht das auch. Wobei es hier ganz unterschiedliche Modelle und damit auch Zielgruppen gibt.Die einen möchten einfach fix ihren Bedarf decken, die anderen bekommen wechsende Bohnen frisch nach Hause geliefert.
Wo die Vor- und Nachteile liegen, ob man Kaffee unbedingt im Abo braucht, bzw. für wen das interessant sein könnte, genau darum geht es in der heutigen Folge
Viel Spaß beim Hören!
Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
01 Aug 2023 | Die Geschichte des Filterkaffees - Teil 1 | 00:17:51 | |
Von den Anfängen und seiner Revolution
Filterkaffee ist, statistisch gesehen, immer noch die Nr.1 Wahl des Kaffeekonsums in unserem Land. Und das, obwohl er einen furchtbaren Ruf hat. Wer Filterkaffee trinkt, wird von manch einem Zeitgenossen nur mitleidig angesehen, frei nach dem Motto: „Die arme Wurst kann sich keine vernünftige Maschine leisten“. Warum das aber teilweise ein überholtes Vorurteil ist, und Filterkaffee seit Jahren als wohl die beste Methode der Kaffeeherstellung anzusehen ist, dazu kommen wir in Teil 2 der Doppelfolge zur Geschichte des Filterkaffees.
Heute dreht sich erst mal alles darum, warum man Kaffee überhaupt filtert, wer das alles erfunden hat und was so die Vorläufer des Ganzen waren.
Die Geschichte des Filterkaffees ist nämlich lang und geprägt von Hochs und Tiefs, genauso wie jeder Menge Leidenschaft und Erfindungsreichtum.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
einfach mal Kaffee Camp: | |||
17 Oct 2023 | Handhebelespressomaschinen | 00:19:43 | |
Was können die Siebträgermaschinen mit Hebel
Spricht man von Handhebelespressomaschinen haben die meisten Menschen direkt ein Bild vor Augen. Es sind schon echte Klassiker. Meist edel silbern poliert stehen sie in Bistros, aber auch in den Küchen und Wohnzimmern vieler Liebhaber.
Ihre Bedienung hat auch etwas von Oldtimer fahren, ist sie doch einfach irgendwie rudimentärer, mit weniger Knöpfchen und blinkenden Displays. Zumindest bei den älteren Modellen, denn natürlich gibt es auch neue Auflagen – mit allen Vor- und Nachteilen.
Aber was können denn diese Siebträgermaschinen mit Hebel, überhaupt? Was macht sie ausser dem Design so besonders und sollte nicht jeder Kaffeeenthusiast eine Handhebelespressomaschine zuhause haben?
Antworten auf diese und andere Fragen bekommst Du in dieser Folge des einfach mal Kaffee Podcast.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
Auf der Suche nach gutem Kaffee: https://einfachmalkaffee.com/produkt-kategorie/kaffee-bohnen/
| |||
20 May 2021 | Wie alles wurde wie es ist - Teil 2 - Folge 35 | 00:18:30 | |
Heute folgt der zweite Streich. Hier ist also die Fortsetzungsfolge, in der es weiter geht mit meinem Lebensweg. Vom Akademiker zur Service Kraft, wäre auch ein guter Titel gewesen, denn bei diesen Bedenken habe ich die letzte Folge beendet. Barista werden hat schon so seine Hürden. Wie ich diese genommen habe und wieviel Glück ich auch hatte auf meinem Weg, davon gibt es heute viel zu erzählen. In dieser Folge geht es auch richtig los in meiner Kaffee Reise, vorbei ist das Geplänkel. Ich lerne Christian Ullrich, den Latte Art Weltmeister, und Goran Huber kennen, nehme selbst an zwei Meisterschaften teil und gründe am Ende eine Firma. Natürlich ist das nur der Teil von meinem Lebensweg, in dem es um Kaffee geht, trotzdem hoffe ich dir einen kleinen Eindruck vermitteln zu können. Lass mich gerne wissen, ob dir diese Folgen gefallen haben, oder ob du noch mehr wissen willst. Außerdem lade ich dich herzlich ein zu unserer kleinen Reisegruppe auf Steady. Dafür brauchst du nur dem Link weiter unten zu folgen. Danke fürs Hören!
Die Links aus der Folge: Die Reise des Kaffees Teil 1 Auf der Farm Die Reise des Kaffees Teil 2 Kaffeeexport
Links zu einfach mal Kaffee: Steady: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
30 Mar 2021 | Lass mal in Japan Kaffee rösten – Eine mutige Geschichte - Folge 27 | 00:40:59 | |
Ziemlich oft erwähne ich, dass „der Kaffee“ viele Geschichten schreibt. Er gibt neue Perspektiven, motiviert, verbindet und ist oft genug Antrieb für mutige Unternehmungen. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Günther von den Tora Coffee Roasters über seine Kaffeegeschichte, auf die tatsächlich alles oben Genannte zutrifft. Ein absolutes Paradebeispiel, warum ich Kaffee und die Menschen dahinter so unglaublich faszinierend finde.
Komm mit auf einen Kaffeeschnack in das Land der aufgehenden Sonne und lass dich inspirieren von einer spannenden und mutigen Lebensgeschichte. Wir unterhalten uns darüber, wie es ist als österreichischer Ingenieur, in Japan eine Kaffeerösterei zu eröffnen.
Links zu Tora Coffee Roasters:
Instagram: @toraroasters Homepage: tora-roasters.net
Links zu einfach mal Kaffee:
Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee | |||
06 Jun 2023 | Aus dem Leben eines Marktbeschickers | 00:24:44 | |
Geschichten um den Alteburger Markt
Wie Du vielleicht weißt, starte ich dieses Jahr mit meiner kleinen mobilen Kaffeebar und brühe zu den unterschiedlichsten Gegebenheiten lecker Kaffee. Immer wieder findet dies auch auf den Märkten der Region statt. Letzte Woche erst gab es da beispielsweise den Alteburger Markt in der Nähe von Idstein.
In dieser Folge versuche ich Dich etwas mitzunehmen in die Welt hinter der Bar. Auch wenn es diese Woche mal etwas sehr unkonzipiert, unkonventinell und ungeplant ist, hoffe ich dass Du ein paar interessante Infos für Dich mitnehmen kannst.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
einfach mal Kaffee Camp: | |||
21 Dec 2022 | Die deutschen Kaffee Meisterschaften | 00:34:10 | |
Mit Daniel Gerlach auf dem Weg zum Latte Art Meister
Seit vielen Jahren werden jährlich auf nationaler und internationaler Ebene Kaffee Meisterschaften in verschiedenen Disziplinen ausgetragen. Neben den bekannten Barista Championships, wird auch der Latte Art Meister meister gesucht, genauso wie in den Kategorien Cuptasting, Roasting, Coffee in Good Spirits, Czeve/Ibrik und AeroPress. Bis auf letzteres Event, wird alles von der SCA – der Specialty Coffee Association – organisiert und durchgeführt.
Für Menschen außerhalb – und teilweise auch innerhalb – oft ein nicht ganz nachvollziehbares Spektakel. Das liegt zum einen an den Punktvergaben, die von außen nur schwer zu sehen sind, aber auch am nicht direkt erkennbaren Nutzen der Kaffee Meisterschaften.
In dieser Folge schauen wir mal hinter die Kulissen. Ich erzähle dir, worauf es bei so einem Wettbewerb ankommt, warum Menschen dort teilnehmen, wo die Hürden dabei sind und wir begleiten Daniel Gerlach ein Stück auf seinem Weg zum Frankfurt Coffee Festival, wo dieses Jahr der/die neue deutsche Latte Art Meister gekürt wurde.
Komm mit und lass uns Mäuschen spielen. Wir begeben uns heute mal in die Welt der Kaffee Meisterschaften und des Frankfurt Coffee Festivals, auf der Suche nach dem neuen Latte Art Meister.
Viel Spaß beim Hören!
ACHTUNG GANZ NEU: Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier:
World Coffee Events:
Deutsche Latte Art Meisterschaft auf dem Frankfurt Coffee Festival:
| |||
18 Jul 2023 | Filterkaffee vs. Espresso Bohnen | 00:14:35 | |
Wo genau ist denn da der Unterschied?
Es ist ja durchaus unterschiedlich, mit welchen Informationen Röster uns so über ihre Kaffees beglücken. Das reicht von absoluter Transparenz, bis hin zu null Information. Doch absolut auf welchem Level wir uns dabei bewegen, eine Art der Aussage wird immer getroffen, nämlich ob es sich um eine Filterkaffee- oder Espressoröstung handelt.
Spannend, denn wenn ich nach der Fragenhäufigkeit zu dieser Unterscheidung gehe, wissen nur wenige Menschen, was denn da eigentlich der Unterschied ist. Was unterscheidet denn eigentlich eine Espressobohne von einer Filterkaffeebohne? Und kann ich vielleicht auch aus einem Espresso einen Filterkaffee brühen?
Genau darum, und noch viel mehr, geht es in der heutigen Folge des einfach mal Kaffee Podcast.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Eine mobile Kaffeebar für dein Event: einfachmalkaffee.com/mobile-kaffeebar
einfach mal Kaffee Camp: einfachmalkaffee.com/produkt/einfach-mal-kaffee-camp-ticket
| |||
04 Jan 2023 | Die Mehrwegpflicht | 00:17:07 | |
Frohes neues Regelwerk! Frohes neues Jahr - unglaublich, aber wahr. Und wie bei jedem Jahreswechsel gibt es Neuerungen und Änderungen in unseren staatlichen Verordnungen und Gesetzten. Seit dem 01.01.23 ist nun auch die neue Mehrwegpflich, bzw. eigentlich ist es die Mehrwegangebotspflicht, in Kraft. Diese neue Spielregel betrifft quasi jede Kaffeeausgabestelle unserer Republik und damit natürlich auch deinen Kaffeegenuss oder sogar dein Geschäft.
In dieser Folge geht es also darum, was die neue Mehrwegpflicht, denn eigentlich ist, warum es sie gibt, wieviel Pflicht wirklich drinsteckt und welche Auswirkungen sie auf unseren Kaffee ToGo Konsum haben kann.
Lass uns also auf eine wunderbar deutsche Art ins neue Jahr starten, mit einem Ausflug in neue Regeln und Vorschriften.
Viel Spaß beim Hören!
ACHTUNG GANZ NEU: Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt
Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Die Links aus der Folge findest du hier:
Folge 42 Nachhaltigkeit & Kaffee ToGo?“
Erklärung der Regelung durch BMUV | |||
31 Jan 2024 | Zu Gast bei - Finca Rosenheim Teil 1 | 00:44:12 | |
Wo kommt mein Kaffee her? Folge 1 Staffel 3
Jeder leidenschaftliche Weintrinker hierzulande hat eine ungefähre Vorstellung davon, wie ein Weingut aussieht und was da ungefähr passiert. Nicht wenige kennen auch Winzer*innen persönlich, aus dem Freundeskreis oder eben von einem Besuch vor Ort. Selbiges ist mit Kaffee eher schwierig. Wir alle trinken Ihn gern, aber wie er angebaut und verarbeitet wird, kennen viele nur aus Büchern. Obwohl das Getränk kaum wegzudenken ist von unseren täglichen Frühstückstischen, aus den Büros und heimeligen Cafés an der Ecke, haben wir keinen blassen Schimmer, was es heißt, eine Kaffee Farm zu betreiben.
Genau das ändern wir mit unserer heutigen Folge des einfach mal Kaffee Podcast. Wir jetten heute nach Peru und besuchen Mark, auf seiner „Finca Rosenheim“. Mark produziert nicht nur exzellenten Kaffee, sondern ermöglicht auch gern einen Blick hinter die Kulissen. Wir unterhalten uns über das Leben auf und mit einer Kaffeeplantage, den Hürden beim Export, über Kaffee Varietäten und Qualitäten und natürlich, warum eine Kaffeefarm in Peru „Finca Rosenheim“ heißt.
Mark ist ein sehr sympathischer Typ und es war eine große Freude so ausgiebig mit ihm sprechen zu können. Die Unterhaltung hat uns beiden so viel Spaß gemacht, dass wir spontan beschlossen haben, einfach zwei Folgen draus zu machen.
Heute hörst Du also Teil 1 unserer Unterhaltung. Nächste Woche zur gewohnten Zeit gibt es dann Teil 2. Wenn Du Teil 2 heute schon hören möchtest, geht das über meine Supportseite auf Steady. Den Link findest Du unten.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com
Finca Rosenheim:
Newsletter: |