
Ein großer Schritt für die Menschheit (Jana Steuer)
Explorez tous les épisodes de Ein großer Schritt für die Menschheit
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
23 Sep 2024 | 020: Das dunkle Herz der größten Monster im Universum | 00:29:32 | |
Das frühe Universum war ein eigenartiger Ort. Vieles, was damals möglich war, ist heute undenkbar. Und dort lauerten auch wahre Monster. Riesen, mit einem dunklen Herzen: die Quasi-Sterne. Es waren die größten Sterne, die jemals existierten. Unglaubliche 10 Millionen Sonnenmassen und 800.000 Sonnenradien. Giganten, die das gesamte Sonnensystem mitsamt der Planeten verschlucken würden, wären sie an der Stelle unseres Heimatsterns. Doch hinter ihrem blendenden Licht verbarg sich ein dunkles Geheimnis – tief in ihrem Inneren wuchs etwas Bedrohliches heran. Im Herzen jedes Quasi-Sterns lauerten schwarze Löcher. Diese parasitären Kreaturen ernährten sich von der Energie ihres Wirts, fraßen sich langsam aber unaufhaltsam durch die Materie des Sterns, bis sie ihn schließlich vollständig verschlangen. Quasi-Sterne waren nicht nur flüchtige Erscheinungen des frühen Universums, sie waren auch der Ursprung der supermassereichen Schwarzen Löcher, die heute die Zentren vieler Galaxien dominieren. Wir reisen zurück zur Zeit der Monster und enthüllen die dunkle Beziehung zwischen den kolossalen Sternen und den schwarzen Löchern, die sie gebaren – und wie diese Parasiten letztlich das Schicksal des gesamten Universums, und auch von uns, beeinflussten. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.
| |||
14 Jan 2025 | 028: Die allererste Sekunde der Zeit | 00:36:50 | |
Ein Moment, in dem alles begann: Zeit, Raum, Energie. Vom gewaltigen Aufblitzen des Urknalls bis zu den ersten Strukturen, die den Kosmos formten – in dieser Sekunde entschied sich das Schicksal von allem, was je existieren würde. Spüre die unvorstellbare Hitze, die Expansion, das Werden und Vergehen der ersten Teilchen. Ein Blick in die Ursprünge, so gewaltig und flüchtig, dass sie kaum zu begreifen sind – und doch den Grundstein für alles legten. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter, Marco ist Supernova-Supporter und Frank sogar Quasar-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. | |||
13 Aug 2024 | 017: Die Ruine in den Wolken | 00:39:46 | |
Nox ist immer noch auf der Suche nach der Menschheit! Wer ihre bisherige Geschichte auf der Wasserwelt oder vorher auf der Erde hören möchte, der schaut mal bei Folge 10 bzw. 4 vorbei! Diesmal führt die Spur in ein System mit einem gewaltigen Gasplaneten, wo seltene und wertvolle Elemente in Massen vorhanden sind. Hier könnte die Menschheit tatsächlich einen Außenposten aufgebaut haben, um ihren Bedarf an Rohstoffen für den Antrieb von Raumfahrzeugen und für die Versorgung einer heimatlosen Spezies im All zu decken. Und tatsächlich - zwischen den Wolken von Cronos stößt Nox auf Ruinen, die eine unvollständige Geschichte erzählen. Eine Geschichte davon, wie die Menschheit vor langer Zeit hier her kam und zumindest einige hier lebten. Nach was sie suchten und was sie fanden. Und Nox stößt auf einen ersten Hinweis, der erklären könnte, weshalb die Menschen ihren so lebensfreundlichen Heimatplaneten vollständig hinter sich ließen. Ein Hinweis, der ihr das Blut in den Adern gefrieren lässt. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana und Schmubuster sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.
| |||
05 Nov 2024 | 023: Die ersten Siedler des Mars | 00:35:00 | |
Wir Menschen träumen davon, eines Tages eine interplanetare Spezies zu werden. Wirklich interplanetar. Das heißt, nicht nur besuchen, sondern auch verweilen. Das erste Ziel auf dem Weg dorthin heißt ganz klar: Mars. Der rote Planet wirkt schon jetzt so ein bisschen wie eine mögliche zweite Heimat. Doch tatsächlich ist er in seinem jetzigen Zustand alles andere als lebensfreundlich. Er ist rau, ohne bedeutende Mengen flüssigen Wassers, der Staub und der Boden selbst sind toxisch und die dünne Atmosphäre schützt weder vor Kälte noch vor Strahlung. Und trotzdem, der kleine Bruder der Erde verspricht, unsere beste Chance für einen Außenposten im Sonnensystem zu werden. Was ist nötig, um dem roten Felsen Leben einzuhauchen? Mit welchen Gefahren und Herausforderungen werden die ersten menschlichen Siedler dort zu kämpfen haben? Und wird es irgendwann tatsächlich dazu kommen, dass wir als Menschheit nicht mehr einzig und allein Erdlinge sind, sondern ein Teil von Marsianer wird? Marsianer mit einem Herzen aus rotem Fels. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies | |||
22 Apr 2024 | 009: Hinein ins Multiversum | 00:34:48 | |
Achtung: bei ca. 18:55 gibt es einen Fehler! Ich spreche von "Anisotropie", korrekt wäre aber an der Stelle tatsächlich "Isotropie". Das Multiversum ist spätestens seit dem ein oder anderen Superhelden Film in aller Munde! Aber hat es auch eine astrophysikalische Grundlage? Heute wissen wir nicht, ob es wirklich existiert. Manche sagen, wir werden es auch niemals wissen, denn wir können nur Dinge innerhalb unseres Universums beobachten. Das Multiversum entzieht sich somit der scharfen Klinge des Experiments. Aber es gibt viele Ideen, weshalb es existieren könnte und wie es aussehen könnte. Von den Many-Worlds zu einem Kosmos, in dem die Zeit verrückt spielt: Im Multiversum ist buchstäblich alles möglich! Wir tauchen ein in die vielen Welten und erkunden sie, auf der Suche nach Antworten, weshalb unsere Welt eigentlich so perfekt ist. Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian und Iriana sind bereits Star-Supporter und Frank sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. | |||
16 Jan 2024 | 002: Planet Killer | 00:26:54 | |
Vor 66 Millionen Jahren ist es bereits geschehen. Es wird wieder passieren. Wann genau, das wissen wir heute noch nicht. Doch irgendwann wird ein Himmelskörper der "Planet Killer" Kategorie Kurs auf die Erde nehmen und drohen, den Großteil des Lebens hier auszulöschen. Was würde geschehen, wenn es soweit kommt? Nur wir Menschen sind in der Lage unseren Heimatplaneten und die Diversität des Lebens zu beschützen. Werden wir die Verantwortung übernehmen und die Hüter des Planeten Erde werden? Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram unter: https://www.instagram.com/ein.grosser.schritt?igsh=MTZ1bTFuOXhyZDdhZQ== Folgt dem Podcast, um nichts zu verpassen und empfehlt ihn an andere Astro-begeisterte Personen! Ich freue mich riesig über jede:n neuen Hörer:in! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Danke fürs Zuhören. Ad Astra! | |||
25 Feb 2025 | 031: Die Welt, auf der es Glas regnet | 00:35:40 | |
Die ganze Geschichte der außerirdischen Jägerin auf den Spuren der verschollenen Menschheit könnt ihr in Folge 4, 10, 17 und 24 nachhören!Nox ist nicht mehr alleine unterwegs. Sie hat nun einen Begleiter, eine Intelligenz, programmiert von der verschollenen Menschheit. Doch die Erinnerungen der KI sind lückenhaft. Ziellos wandern die beiden im All, mit einer Frage, die sie umtreibt: wohin sind die Menschen gegangen? Welche Gründe trieben sie und wieso gibt es solche eigenartigen Ähnlichkeiten zwischen ihnen und Nox? Auf ihrer Suche stoßen sie schließlich auf die Welt, die wir heute unter dem Namen HD 189733 b kennen. Ein heißer Jupiter, tiefblau. Mit tödlicher Wettervorhersage: auf der 1000°C heißen Welt regnet es Glassplitter. Seitwärts. Was sollte die Menschen an einen solchen Ort treiben? Was könnten sie hoffen, dort zu finden. Und, die wichtigste Frage: sind sie noch dort? Während ihrer Reise gewinnt die KI Stück für Stück ihre Erinnerungen zurück. Und macht eine schockierende Entdeckung. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter, Marco und Robert sind sogar Supernova-Supporter und Frank ist sogar Quasar-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies | |||
07 May 2024 | 010: Wasserwelt | 00:37:26 | |
Ein Planet, bedeckt von einem einzigen, Kilometer tiefen Ozean! Unfassbar, doch höchstwahrscheinlich gar keine Seltenheit im Universum. Im Gegensatz zu unserer Erde, deren Ozeane zwar weitläufig aber vergleichsweise nicht sonderlich tief sind, bestehen diese Wasserwelten zu einem signifikanten Anteil ihrer Masse aus Wasser. Einige unter ihnen dürften eine Oberfläche mit flüssigem Wasser und tatsächlich angenehmen Temperaturen haben. Was findet man in den Tiefen? Könnte es uns Menschen vielleicht eines Tages dorthin verschlagen? Das fragt sich zumindest Nox, als sie auf ihrer Suche nach der Menschheit auf Spuren um eine Wasserwelt herum trifft. Wer Nox Abenteuer auf der Erde noch nicht kennt, der sollte mal in Folge 004: Was von der Menschheit übrig blieb reinhören! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian und Iriana sind bereits Star-Supporter und Frank sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. | |||
26 Feb 2024 | 005: Das Zeitalter der Sternleichen | 00:29:43 | |
Die Ära der Sterne ist vorüber. Das Universum ist Billiarden Jahre alt. Praktisch alles Licht, was übrig ist, existiert in Form von langsam abkühlenden Sternleichen: den weißen Zwergen. Die Menschheit, auf der Suche nach den letzten Lichtquellen, die ihr Überleben sichern können, hat sich weit über die Galaxie und die Dunkelheit verteilt und scharrt sich nun um die Leichen dessen, was einst war. Nur noch unsere Archive erzählen von der ersten Heimatwelt, Erde. Auch ihr Stern, die Sonne, ist schon längst vergangen. Nun jagen wir das letzte Licht des Universums. Kommt mit, wir werden sie finden, diese aller letzten Kerzen in der Dunkelheit! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Falls ihr noch mehr Astronomie mit Jana wollt, schaut doch mal bei translunar: vorbei! Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. | |||
29 Jan 2024 | 003: Stellare Exzentriker | 00:38:54 | |
Wolltest du schon immer Mal zu den Sternen aufbrechen? Was so winzig an unserem Nachthimmel wirkt, ist in Wahrheit fast größer, als unser Gehirn begreifen kann. Wir brechen auf in dieser Folge zu einer interstellaren Reise und treten Angesicht zu Angesicht mit den eigenartigsten Sternen der Milchstraße und erleben ihre Größe, ihre Macht und ihre Schönheit hautnah. Sie sind die Kerzen in der Dunkelheit, das Licht, was sich den Weg durch die Leere bahnt. Also, ganz buchstäblich: Ad Astra! Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram unter: https://www.instagram.com/ein.grosser.schritt?igsh=MTZ1bTFuOXhyZDdhZQ== Folgt dem Podcast, um nichts zu verpassen und empfehlt ihn an andere Astro-begeisterte Personen! Ich freue mich riesig über jede:n neuen Hörer:in, lasst mir auch gern ein Kommentar und eine Bewertung da! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Danke fürs Zuhören! | |||
31 Dec 2024 | 027: Abschiedsworte eines sterbenden Sterns | 00:31:26 | |
Im Universum sind die meisten Sterne nicht alleine unterwegs, so wie die Sonne. Die meisten sind auch nach ihrer jungen turbulenten Phase in Gruppen unterwegs. Sogenannte "Doppelstern Systeme" sind häufig. Sterne mit Begleitern, die sie umkreisen und die Einfluss auf ihr Leben haben. Selten sind diese Doppelsterne aber genau gleich massereich. Und wenn die Zeit für den schwereren gekommen ist, ist es für den leichteren noch lange nicht so weit. Wie kann man sich einen Abschied zwischen einem solchen Duo vorstellen? Wenn der eine noch Milliarden Jahre lang weiter brennen wird, während dem andere schon jetzt, nach wenigen Millionen Jahren, die Supernova bevor steht. Was wären wohl die letzten Worte eines Sterns, hätte er eine Stimme, mit denen er sich verabschiedet von seinem Gefährten? Über was würden sie reden und wie würde es für den kleineren Begleiter weitergehen, wenn der Sturm des Tods seines großen Bruders über ihn hinweg fegt? Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter, Marco ist Supernova-Supporter und Frank sogar Quasar-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. | |||
11 Feb 2025 | 030: Black Hole Sun: Der Rand der Ewigkeit | 00:32:41 | |
Schwarze Löcher. Kaum ein astronomisches Objekt übt größere Faszination auf uns aus. Sie sind nicht einfach nur exotische Körper im Universum. Sie sind Sperrzonen der Realität, scheinbar gebrochene Physik, auf ewig unergründliche Rätsel. Als wir Menschen zum ersten Mal von ihnen erfuhren, waren sie nichts weiter als eine mathematische Spielerei, ein Relikt einer Theorie. Reine Hirngespinster. Der Schock saß tief, als wir plötzlich verstehen mussten, dass diese Gespenster einer Gleichung, geboren aus unseren Gedanken, tatsächlich Realität sind. Sie sind dort draußen! Und sie sind noch seltsamer, als wir je zu träumen gewagten haben. Ihre Gravitation ist mächtig, das ist das eine. Doch viel bizarrer als ihre Auswirkung auf den Raum, ist ihre Auswirkung auf die Zeit. Sie wird zäh wie Honig in ihrer Gegend. Und die eine Größe dieses Kosmos, die für uns Menschen so unveränderbar und konstant scheint - die Zeit selbst - wird dort formbar. Sie verzieht sich, verdreht sich und bleibt schließlich stehen. Die größten schwarzen Löcher sind diejenigen, die im Herzen von Galaxien sitzen. Dunkel und gigantisch dirigieren sie den Lauf der Sterne. Supermassereiche Monster. Kolosse der allgemeinen Relativitätstheorie. Dämonen in Einsteins Durchdringung des Kosmos. Das Zentrum der Milchstraße ist ein fremder Ort. Nicht nur aufgrund der Anwesenheit unseres hauseigenen supermassereichen schwarzen Lochs: Sagittarius A*. Die Gravitation ist dort kaum berechenbar, das Sein und Vergehen wird bestimmt durch die maximale Verzerrung von Raum und Zeit. Und genau dort könnte der perfekte Ort für solche liegen, die den Rest der Galaxie hinter sich lassen wollen. Solche, die verstanden haben, dass eine räumliche Flucht vor den Kriegen und Konflikten einer intergalaktischen Gesellschaft vielleicht unmöglich ist... aber nicht eine zeitliche. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrich sind bereits Star-Supporter, Marco und ganz neu dabei Robert sind Supernova-Supporter und Frank sogar Quasar-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.
| |||
03 Dec 2024 | 025: Kein Weg Zurück: Die Reise zum Mittelpunkt des Jupiters | 00:29:18 | |
Er ist der König des Sonnensystems, völlig unangefochten. Der große Bruder der Erde, der sie mit seiner großen Gravitation vor dauernden Asteroideneinschlägen beschützt. Er ist ein Ruhepol unseres Systems, ein Paradebeispiel für einen Gasriesen und noch immer, nach tausenden Jahren menschlicher Erforschung, ein Mysterium. Jupiter. Was liegt in seinem Inneren? Keine Sonde, Probe oder sonstiges Gebilde der Menschheit ist in der Lage, uns aus erster Hand davon zu berichten. Zu erdrückend und kochend sind die Verhältnisse im Inneren des größten Planeten des Sonnensystems. Versteckt unter den dichten Wolkenbändern liegen exotische Welten. Welten, die mit unserer Umgebung überhaupt nichts mehr zu tun habe. Orte, wo ein Ozean aus metallischem Wasserstoff herrscht, wo Materie sich auf bizarre Weise verändert und von denen es kein Zurück mehr gibt. Wir können nur spekulieren, welche Schauspiele sich unter den hohen Gasschichten ereignen. Doch eines wissen wir genau: nichts ist dort, wie wir es kennen. Und, wer dorthin vordringen kann, der ist uns technologisch weit voraus. Was, wenn also so jemand unserem großen Bruder etwas antun will? Was, wenn jemand bis zum Kern des Jupiter reist, um dort Zerstörung anzurichten? Und mit welchen Grund sollte man uns dermaßen ins Chaos stürzen wollen? Jupiter findet ihr übrigens momentan wirklich sehr gut am Nachthimmel. Er befindet sich zwischen den Hörnern des Stiers und ist die ganze Nacht über gut sichtbar. Nach Sonnenuntergang geht er im Osten auf, zieht dann hoch über den Himmel und kurz vor Sonnenaufgang geht er im Westen unter. Seine Leuchtkraft ist enorm, deutlich heller als alle Sterne am nächtlichen Himmel! Beim Aufsuchen können euch Anwendungen wie z.B. Stellarium helfen. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies | |||
25 Mar 2024 | 007: Unheimliche Stille | 00:32:48 | |
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts horchen wir hinaus in die Dunkelheit, in der Hoffnung eine Stimme zu hören, die nach uns ruft. Doch bisher antwortet uns nur die "eerie silence", die unheimliche Stille. Wo sind sie alle? Sollen wir Menschen etwa doch völlig allein sein im Kosmos? Ein völlig absurder Unfall der Natur? Oder gibt es vielleicht völlig andere Gründe, die erklären, weshalb wir uns so alleine fühlen? Vielleicht wissen wir auch einfach nicht, wie man richtig zuhört, während die Nachrichten außerirdischer Zivilisation längst an unsere kosmischen Ufer gespült werden. Die hörbar-gemachten Radioemissionen von Jupiter stammen von der JUNO Raumsonde (NASA, Jet Propulsion Laboratory). Besonders empfehlen kann ich zu diesem Thema auch das Video von Cool Worlds, was mich auf das Konzept der Schellingpunkte aufmerksam machte. Das Video zum Wow!-Signal war ebenfalls enorm wichtig für mich bei der Recherche. Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian ist bereits Star-Supporter! Danke dir ganz besonders! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. | |||
27 Dec 2023 | Trailer: Ein großer Schritt für die Menschheit | 00:05:09 | |
Hallo Menschen! Mein Name ist Jana Steuer und ich möchte euch gerne mitnehmen auf die größte Reise der Welt. Wir brechen auf in die Tiefen des Alls und euch erwarten dort Geschichten über Sternenstaub und Menschheitsträume. Es wird eine weite Reise, doch vergesst nicht: Licht findet immer einen Weg. Ad Astra! | |||
11 Mar 2025 | 032: Ein Blitz aus der Vergangenheit | 00:34:34 | |
Das Universum ruft - und wir hören hin. Woher kommen die mysteriösen "Fast Radiobursts", die schnellen Radioblitze? Ihre Quellen liegen Milliarden Lichtjahre von uns entfernt, ihre Energien sind schier unglaublich. Wir fanden sie erst vor kurzem, und entdeckten dann plötzlich zahlreiche weitere, die in den Datenmengen, die unsere Teleskope über die Jahrzehnte sammelten, untergegangen sind. Wer ruft nach uns? Welches Phänomen könnte solche Muster und Energien verursachen? Und wieso um Himmels Willen gerade die langwellige Radiostrahlung? Lange war sich die Wissenschaft nicht einig. Noch nicht einmal darüber, ob das Phänomen sicher natürlich ist oder nicht. Doch dann endlich - ein Durchbruch. Ein Radioblitz traf die Erde, der nicht aus fernen Galaxien stammt oder aus den Untiefen des jungen Kosmos. Der Anrufer stammte diesmal aus unserem eigenen Haus: die Quelle liegt in der Milchstraße. Können wir das Geheimnis also nun endlich lüften? Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter, Marco und Robert sind sogar Supernova-Supporter und Frank ist sogar Quasar-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies | |||
30 Jul 2024 | 016: Der Weg des Wassers | 00:28:44 | |
Disclaimer: Bei der Aufnahme dieser Folge gab es leider Tonprobleme, die ich erst später feststellen konnte. Unglücklicherweise war es zeitlich nicht möglich, die Folge komplett neu aufzunehmen. Durch die tatkräftige Unterstützung von Bakuba war es möglich, zu retten, was zu retten ist. Leider ist der Ton immer noch nicht perfekt, das tut mir sehr Leid! Ich hoffe, es ist trotzdem in Ordnung für euch. Habt ihr euch schonmal Gedanken darüber gemacht, wo das Wasser herkommt? Aus dem Wasserhahn? Aus einer Bergquelle? Von oben aus den Wolken? Tatsächlich ist das irdische Wasser womöglich uralt - älter als die Erde und sogar die Sonne. Es war natürlich nicht schon immer hier. Zu Beginn der Geschichte unserer Planeten war es viel zu heiß. Er muss trocken entstanden sein. Es ist schon erstaunlich, weshalb wir hier auf der Erde ein Paradies mit Flüssen, Ozeanen und Seen genießen, während unsere Nachbarn Venus und Mars praktisch staubtrocken sind. Nur durch die Anwesenheit von flüssigem Wasser konnte es hier zu Leben kommen. Wie kam das wertvolle Wasser zu uns? Wie kommt es zu anderen Planetensystemen? Versorgt es auch erdähnliche Exoplaneten, sodass dort vielleicht Alien-Lebensformen entstehen könnten? Am besten, ihr lasst euch die Geschichte von den Helden selbst erzählen: den Wassermolekülen. Ihre Reise ist bemerkenswert und vielleicht die entscheidende, wenn es um Leben hier auf unserem Planeten geht.
Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian und Iriana sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies | |||
19 Nov 2024 | 024: Gefroren in heißem Eis: die letzte Stimme der Menschheit | 00:35:52 | |
Die ganze Geschichte der außerirdischen Jägerin auf den Spuren der verschollenen Menschheit könnt ihr in Folge 4, 10 und 17 nachhören! Nox' Abenteuer geht weiter! Auf ihrer Suche nach der verschwundenen Menschheit hat sie bereits einige seltsame und bizarre Planeten gesehen. Doch die neuste Spur führt sie nun zu einer Welt, die man sich praktisch nicht mehr vorstellen kann: ein Planet bedeckt mit Wassereis. Doch es ist nicht einfach nur Eis. Das Eis ist mehrere hundert Grad heiß. Und trotzdem im festen Zustand. Der Planet ist so nah an seinem Stern, dass eine Landung praktisch unmöglich ist. Was wollten die Menschen hier? Weshalb suchen sie sich einen solchen unwirtlichen Planeten aus? Und, das wichtigste: sind sie noch hier oder, wie zuvor, bereits wieder weitergezogen mit kaum mehr als einer Erinnerung, die noch in der Luft liegt. Wie ist dieser Planet überhaupt möglich? Und wer wartet dort noch, eingefroren im heißen Eis über die Jahrhunderte hinweg? Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies | |||
22 Oct 2024 | 022: Something in the Orange - Warum die Sonne eigentlich lebensfeindlich ist | 00:24:35 | |
Die meisten Sterne in der Milchstraße sind so ganz und gar nicht unserer Sonne ähnlich. Kein Wunder, könnte man meinen! Wir sind ja auch etwas besonderes. Der Ort, wo Leben entstand, braucht natürlich auch einen ganz besonders passenden Stern. Oder? Tja, tatsächlich ist unser Heimatstern ein ziemlich ungemütlicher Kollege. Sie lebt nicht sonderlich lang, strahlt recht heftig im hochenergetischen Bereich und hat dabei immer wieder unkontrollierbare Ausbrüche. Gibt es Sterne dort draußen, die besser für Leben geeignet sind? Sicher nicht die hupfigen M-Zwerge! Diese klitzekleinen langlebigen tiefroten Rumpeltiltzchen strahlen zwar sehr niederenergetisch, aber brechen dafür andauernd und heftig aus. Da ein bewohnbarer Planet, damit es warm genug darauf ist, sehr eng an einem solchen Stern stehen muss, hat Leben dort praktisch keine Chance. Schade eigentlich. Über 70% der Sterne in der Milchstraße sind M-Zwerge. Aber es gibt da eine Mitte, zwischen roten Zwergen und gelben Sternen wie der Sonne: orange K-Zwerge. Sie leben deutlich länger als unser Heimatstern, sind vergleichsweise ruhig und erlauben Planeten, weiter weg zu sein, sodass etwaige Ausbrüche besser überstanden werden können. Ihre Strahlung ist nicht so harsch wie die der Sonne, aber stark genug um potentielles Leben mit Energie zu versorgen. Und dazu kommt noch, dass sie ziemlich häufig sind. Viel häufiger als sonnenähnliche Sterne. Kann es sein, dass Alienzivilisationen völlig verwundert auf die bewohnte Erde um die Sonne blicken? Dass sie sich fragen, wie wir es schaffen konnten, mit einem solch heftigen Heimtstern?
Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! | |||
16 Jan 2024 | 001: Wir sind alle Sternenstaub | 00:29:52 | |
Wo kommen wir her? Die Antwort auf diese große Frage liegt weit über den Kosmos verteilt. Die Bausteine, aus denen wir bestehen, wurden erbrütet in den Kesseln der allerersten Sterne im Universum, lang bevor die Sonne entstand. Vielleicht hast du schonmal zu den Sternen gesehen und ein Gefühl von Wehmut, fast von Heimweh verspürt? Das ist keine Einbildung und ich zeige dir, warum. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram unter: ein.grosser.schritt Folgt dem Podcast gerne, um nichts zu verpassen! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Danke fürs Zuhören. Ad Astra! | |||
12 Feb 2024 | 004: Was von der Menschheit übrig blieb | 00:30:42 | |
Manchmal fühlt es sich so an, als wäre die Erde unweigerlich mit uns Menschen verbunden. Wenn wir vergehen, so auch sie. Doch diese Vorstellung trügt. Die Erde ist völlig ungerührt von unserer Existenz oder Nicht-Existenz. Sollten wir eines Tages verschwinden, dann wird sie verweilen und die letzten Spuren unserer Zivilisation tragen. Was kann man von uns finden, wenn es uns nicht mehr gibt? Wer erzählt unsere Geschichte, wenn wir es nicht mehr selbst tun können? Folgt dem Podcast, um nichts zu verpassen und empfehlt ihn an andere Astro-begeisterte Personen! Ich freue mich riesig über jede:n neuen Hörer:in, lasst mir auch gern ein Kommentar und eine Bewertung da! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Falls ihr noch mehr Astronomie mit Jana wollt, schaut doch mal bei translunar: vorbei! Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Danke fürs Zuhören! | |||
25 Mar 2025 | 033: Asteroid City: Ein Tag auf Psyche | 00:32:30 | |
Wir Menschen brauchen jede Menge Rohstoffe. Eisen, Platin, Cobalt, Nickel... Gerade jetzt, wo erneuerbare Energien und vor allem Batterien unsere Zivilisation besser mit unserer Umwelt vereinen sollen, sind wir so sehr auf diese Metalle angewiesen wie noch nie zuvor. Doch die Erdkruste ist nicht reich an Metallen. Sie sanken nämlich bei der Entstehung unseres Planeten tief ins Innere, weit außerhalb unserer Reichweite. Aber über unseren Köpfen, da gibt es noch jede Menge. Sie verstecken sich in Asteroiden, den Bausteinen des jungen Sonnensystems. Und einer von ihnen - Psyche - ist besonders reich. Schon lange schielen wir Menschen zum Himmel, wenn wir vom Bergbau der Zukunft träumen. Können wir Psyche und den anderen ihre wertvollen Ressourcen abnehmen? Welchen Preis hat das? Und - vor allen Dingen - wer übernimmt diese Arbeit für uns? In der nicht all zu weit entfernten Zukunft begleiten wir zwei Bewohner der Psyche Station bei ihrem Alltag. Einem Alltag der Menschheit im Weltall, wenn wir über unseren eigenen Planeten hinaus segeln und beginnen, dass Sonnensystem uns Untertan zu machen. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter, Marco und Robert sind sogar Supernova-Supporter und Frank ist sogar Quasar-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies | |||
08 Apr 2025 | 034: Die Bibliothek des Lebens | 00:32:41 | |
Was ist Leben? Eine große Frage, die wir kaum wasserdicht (no pun intended) beantworten können. Wir kennen nur eine Form des Lebens: Leben auf der Erde. Muss Leben dem unseren immer ähnlich sein? Würden wir außerirdisches Leben überhaupt als solches erkennen, selbst wenn es direkt vor uns steht? Wo könnte unsere Vorstellungskraft von kleinen grünen Männchen zu eingeschränkt sein? Stellen wir uns Aliens zu sehr so vor, wie wir? Wahrscheinlich schon. Wir unternehmen einen Ausflug in die Bibliothek des Lebens, ein seltsamer Ort zwischen allen Welten. Dort sind unzählige Werke untergebracht, die das Leben in all seinen möglichen Formen beschreiben. Und bald wird klar - Leben wie wir es kennen ist nur eine einzige Abteilung von vielen. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter, Marco und Robert sind sogar Supernova-Supporter und Frank ist sogar Quasar-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies | |||
18 Jun 2024 | 013: Mondwanderung: Kratersand und Schwefeleis | 00:36:37 | |
Du hast ein Ticket für eine einmalige Reise durch das Sonnensystem! Auf dem Weg landen wir auf jeweils einem Mond der Planeten außerhalb der Erdbahn. Von winzigen Kartoffeln, die höchstwahrscheinlich einst souveräne Welten waren bis hin zu gewaltigen Monden mit Atmosphäre und der Möglichkeit, vielleicht sogar Leben beherbergen zu können ist alles dabei. Ausgerichtet wird die Reise von den geheimnisvollen Spacern und ihrem leicht in die Jahre gekommenen Schiff, der Vortex. Herausforderungen gibt es auf der Reise genügend: Mikrogravitation, eisige Kälte und nicht zuletzt die "liquid immersion" um die G-Kräfte der Beschleunigung des Schiffs standzuhalten. Wir meistern sie alle gemeinsam, in diesem ersten Teil der Reise von Luna bis Phobos bei Mars und Io bei Jupiter. Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian und Iriana sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. | |||
21 May 2024 | 011: Der letzte Tanz der Galaxien | 00:27:29 | |
Die Milchstraße wirkt irgendwie ewig. Sie ist unsere galaktische Heimat, die Sterneninsel, von der die Sonne ein Teil ist. Doch wie wir bereits wissen, auch im Universum währt fast nichts ewig. Die Milchstraße wird aber nicht eines Tages plötzlich verschwinden oder sterben, sie wird sich einfach nur verändern. In etwa 4,5 Milliarden Jahren trifft sie auf unsere große Nachbarin, die Andromeda Galaxie. Die beiden Spiralen werden sich zunächst umtanzen und schließlich verschmelzen, ihre Sterne zusammenführen und in etwas Größerem aufgehen. Und das alles geschieht, während unsere Sonne beginnt, zu vergehen. Ein neues Kapitel für uns, wenn wir bis dahin noch hier sind. Achtung, schon wieder hat sich ein Fehler eingeschlichen! Bei 5:33 meine ich natürlich 300 Milliarden Sterne, nicht 300 Tausend. Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian und Iriana sind bereits Star-Supporter und Frank sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. | |||
28 Jan 2025 | 029: Astro True Crime: Das verfluchte Land | 00:39:16 | |
Vor über 100 Jahren geschah in der fast menschenleeren russischen Taiga etwas, das bis heute nicht gänzlich erklärt werden konnte. Obwohl nur eine Handvolle nomadischer Evenki das Ereignis in der Tunguska Ebene tatsächlich am eigenen Leib erfuhren, erschütterte es am 30. Juni 1908 buchstäblich die gesamte Welt. 2000 Quadratkilometer Wald wurden geplättet, noch in tausenden Kilometer Umkreis war ein gewaltiger Knall zu hören, Seismographen von Potsdam bis nach Washington schlugen aus und seltsame silbrige Wolken zogen über ganz Europa und Nun könnte man meinen, die Antwort könnte eigentlich nur über unseren Köpfen liegen. Solche große Wucht kommt meistens wenn dann aus dem Himmel. Aber so einfach ist das nicht. Seltsame magnetische Anomalien, mutierte Pflanzen und stumme, verkohlte Baumreste werfen Rätsel auf. So viele Rätsel, dass die tollsten Theorien seit jeher gesponnen werden. Ein außerirdische Bruchlandung eines UFOs, ein versteckter Vulkan oder sogar eine Mückenexplosion soll es gewesen sein! Solche Theorien könnte man belächeln, wäre da nicht der Elefant im Raum. Beziehungsweise, der fehlende Elefant im Raum. Denn bei allem was wir inzwischen über Tunguska herausfinden konnten, eines konnte niemand in über 100 Jahren finden: einen Krater. Was auch immer das Ereignis verursachte, es scheint danach verschwunden zu sein. Vom Himmel herabgefallen und dann - in Luft aufgelöst? Was geschah wirklich? Wer könnte besser Licht ins Dunkle bringen, als diejenigen, die damals tatsächlich direkt dabei waren: die nomadischen Evenki. Zusammenfassung der Evenki Berichte: https://arxiv.org/abs/2402.10900 Weiterführende Links: https://www.aanda.org/articles/aa/abs/2001/39/aah2886/aah2886.html https://www.cbc.ca/news/science/the-tunguska-event-1.742329 Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrich sind bereits Star-Supporter, Marco und ganz neu dabei Robert sind Supernova-Supporter und Frank sogar Quasar-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies | |||
27 Aug 2024 | 018: Kosmische Harmonien | 00:32:38 | |
Wir sind es so gewohnt, das Universum visuell zu erleben. Die Bilder von JWST, Hubble und Co. sind ja auch atemberaubend! Die Farben, Formen, feinen Strukturen und Tiefe zeigt uns unser Zuhause auf unfassbar schöne Art und Weise. Aber wir haben ja bekanntlich fünf Sinne. Zugegeben, den Kosmos zu fühlen, riechen oder schmecken wird schwierig. Aber was ist mit dem Hören? Man könnte meinen, das sei von Vornherein unmöglich, zum Hören brauchen wir ein Überträgermedium, was ja im Vakuum bekanntermaßen fehlt. Das ist vielleicht zu kurz gedacht. Sichtbares kann auch auf andere Weise hörbar gemacht werden. Position, Helligkeit, Farbe, ... das kann alles in Klänge verwandelt werden. Und auf einmal explodiert der Kosmos vor Harmonien, ganzen Symphonien die seine Nebel, Sterne und Galaxien schreiben. Wie wäre es wohl, ein Wesen zu sein, was das Universum nicht visuell, sondern auditiv wahrnimmt? Die kosmischen Lieder aus der Folge sind Teil der NASA Sonifications. Einen kleinen Fehler gibt es in der Folge. 0 Kelvin sind natürlich - 273,15 °C und nicht - 173,15°C. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.
| |||
03 Jun 2024 | 012: Die Spuren der Stern-Ingenieure | 00:29:49 | |
Nach außerirdischem Leben kann man im Universum auf viele Arten suchen. Zum Beispiel kann man die passiven Spuren des Lebens jagen, den molekularen Sauerstoff in Atmosphären oder andere Nebenprodukte, die bei biologischen Prozessen entstehen. Doch was ist mit wirklich hoch entwickeltem Leben? Alien Zivilisation könnten sich auch durch die Spuren ihrer Technologie - den sogenannten Technosignaturen - verraten. Denn eine Lebensform, die gelernt hat, nicht nur ihren Planeten sondern ihr gesamtes Sternsystem nach ihren Wünschen zu formen, bleibt nicht ohne Spuren. Wie könnten sie aussehen, diese Alien Technosignaturen? Wie können wir sie finden? Taucht entspannt ab in dieser Folge mit dem Chronisten, einer KI, die genau auf diese Aufgabe ausgerichtet ist. Astronomy-High garantiert! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian und Iriana sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. | |||
08 Oct 2024 | 021: Gefährliche Rendezvous: der Komet und seine Sonne | 00:28:25 | |
Seit Jahrtausenden faszinieren die Kometen, die Himmelswanderer, die Menschheit – mal als Omen des Unheils, mal als göttliche Boten. Doch hinter all den Legenden steckt eine noch tiefere, tragischere Geschichte: die des Kometen, der immer wieder in die Arme seiner einen großen Liebe stürzt – der Sonne. Es ist die Geschichte eines unaufhaltsamen, toxischen Liebeszyklus. Ein Komet, der nach Tausenden von Jahren aus der Kälte des Weltalls zurückkehrt, nur um von der Sonne langsam verbrannt und schließlich zerstört zu werden. Doch er kann ihr nicht entkommen, so wie die Menschheit den Mythen nicht entkommen konnte, die sie ihm zuschrieb. Jetzt, wo der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) kurz davor ist, seinen erdnächsten Punkt zu erreichen und als nächster Jahrhundertkomet, vielleicht heller als Hale-Bopp 1997, bei uns zu erstrahlen, ist diese Geschichte aktueller denn je. Auch er kam aus den Tiefen der Oortschen Wolke, Billionen von Kilometer legte er zurück, um sich jetzt zum gefährlichen Tango mit der Sonne hinreißen zu lassen. Ob er dieses Treffen überleben wird kann nur die Zeit zeigen. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. | |||
10 Sep 2024 | 019: Cassinis Vermächtnis: Saturns Geheimnisse enthüllt | 00:38:42 | |
2017 ging eine der größten Missionen der Menschheit zu Ende: Cassini. Die Sonde, die uns den Saturn näher brachte als jemals zuvor, die den Lander Huygens auf dem Saturnmond Titan ablud, die in den Dampfwolken des Saturnmondes Enceladus die Spuren von potenziellem außerirdischen Leben fand und uns die Geheimnisse der Saturnringe verriet, bereitete sich auf ihre allerletzte Reise vor. Sie tauchte 22 Mal zwischen Saturn und seinem innersten Ring hindurch - ein Manöver, was noch nie zuvor versucht wurde. Cassini hielt Stand. Weder die Strahlung noch die Gravitation konnte sie aufhalten. Sie zeigte uns die Welt des beringten Gasriesen auf unglaubliche Art und Weise. Und dann, um das mögliche Leben auf Enceladus und den anderen Monden zu schützen, stürzte sie sich in die Atmosphäre des Saturns. Sie hielt dabei so lange sie konnte die Antenne Richtung Erde aufrecht und erzählte uns von ihren letzten Momenten. Bis sie nicht mehr konnte und sich schließlich auflöste. Sie wurde ein Teil des Saturns und eine Legende der Raumfahrt. Cassini zeigte uns das äußere Sonnensystem, sie führte uns auf die Spuren von außerirdischen Leben, direkt vor unserer Haustür und fotografierte für uns die vernarbten Gesichter der Saturnmonde: Tethys, Dione, Iaptes und viele mehr. 20 Jahre war sie im All. 20 Jahre im Dienste der Menschheit und der Wissenschaft. Ein Vermächtnis, das sich sehen lässt. Das Video des Endes der Cassini Mission findet ihr hier. Die Hintergrundmusik ist "Purity shall prevail" von Icon. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies | |||
02 Jul 2024 | 014: Mondwanderung: Methanseen, Eisklippen und Melonengrund | 00:34:14 | |
Die Mondwanderung geht weiter. Wir sind nun weit draußen, Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt, hinter der Jupiterbahn. Doch hier gibt es nicht nur leere und eintönige Eiskugeln! Hier draußen ist tatsächlich der erdähnlichste Körper (außer der Erde!) im Sonnensystem versteckt. Dort gibt es nicht nur eine Atmosphäre sondern sogar flüssige Seen. Doch, vorsichtig! Es empfiehlt sich kaum, ein Bad zu nehmen. Wir Menschen träumen davon, das Sonnensystem eines Tages selbst zu erkunden. Wir erfinden Science Fiction Geschichten wie Stark Trek oder Star Wars, wo diese Träume wahr werden. Kürzlich war die Serie "The Three Body Problem" ein großer Hype. Falls ihr selbst ein mal hinaus wollt in die große Dunkelheit, dann seid ihr hier genau richtig! Wir starten Richtung Saturnmond Titan, Uranusmond Miranda und Neptunmond Triton. Lasst die Erde und ihre Sorgen hinter euch, entspannt und genießt eure Reise mit den SPACERN an Bord des Raumschiffes Vortex. Ihr werdet die Wunder und Schönheiten der kalten Monde dort draußen kennenlernen und eine unvergessliche Reise erleben, zwischen schwarzen Wüsten, kilometerhohen Klippen und dem kältesten Ort im Sonnensystem. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian und Iriana sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies https://www.bakuba.eu/ | |||
08 Apr 2024 | 008: Sonnenfinsternis in Babylon | 00:31:24 | |
Konntet ihr, ob live oder online, die Sonnenfinsternis vom 8. April 2024 mitverfolgen? Es war in jedem Fall ein beeindruckendes Ereignis, was es heute noch trotz aller Aufklärung und Wissenschaft vermag, in uns Menschen tiefe Emotionen hervorzurufen. Das Verschwinden der Sonne mitten am Tag veranlasste schon unsere Vorfahren vor Tausenden Jahren Omen zu vermuten, Krieg zu beginnen oder Frieden zu schließen. Nicht zuletzt konnte auch die Wissenschaft dank der ein oder anderen Sonnenfinsternis einen fundamentalen Fortschritt feiern. Wie fühlte sich diese Phänomen an vor zweieinhalb Tausend Jahren inmitten der hohen Bauten von Babylon? Wir werden sehen, dass wir Menschen uns eben doch nur langsam verändern, uns überall ähnliche Geschichten erzählen und gemeinsam - damals wie heute - hoffen, dass die Sonne ihr Versprechen hält und zurückkehrt. Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Falls ihr noch mehr Astronomie mit Jana wollt, schaut doch mal bei translunar: vorbei! Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian ist bereits Star-Supporter! Danke dir ganz besonders! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. | |||
17 Dec 2024 | 026: Das Universum ist komplett leer* | 00:25:44 | |
*bis auf vernachlässigbare Bruchteile von Prozenten... So würde wahrscheinlich jemand denken, der von Außen auf unseren Kosmos sieht! Und es stimmt, das All ist ziemlich leer. Da gibt es eigentlich fast nichts außer völlig leerem Raum. Ein dunkler, gleichmäßiger Ozean. Das bisschen Staub, das hat doch kaum Bedeutung! Oder etwa doch? Ist der Kosmos mehr als die Summe seiner Teile? Und, wie leer ist das Universum wirklich? Darf man sich da vielleicht doch fragen: Ist das Kunst oder kann das weg? Obacht, ein Fehler hat sich eingeschlichen! Bootes Void hat natürlich einen Durchmesser von 330 Millionen Lichtjahren!
Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter, Marco ist Supernova-Supporter und Frank sogar Quasar-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies | |||
22 Apr 2025 | 035: Sternlos durch die Nacht | 00:25:40 | |
Ein Leben ohne Zentralstern? Ein Leben ohne Sonne ist für uns absolut nicht vorstellbar. Wir hängen in praktisch allen Lebensbereichen in irgendeiner Form von ihr und ihrer Energie ab. Aber dort draußen im All gibt es Milliarden Planeten ohne Stern. Waisenkinder, Freefloater, Rogues. Sie tragen viele Namen. Niemand weiß, wie viele es wirklich sind, aber anhand der Zahlen, die wir finden, liegt die Vermutung nahe, dass jeder Stern der Galaxie im Schnitt irgendwann einen Planeten aus seinem System verbannt und ihn so zum sternlosen Wanderer macht. Diese "Rogue" Welten wirken fremd und erbarmungslos. Vollkommen ohne Wärme, in ewiger Dunkelheit und völlig allein. Aber vielleicht ist es nicht so. Manche dieser Rogues dürften ihre Monde beim Hinauswurf aus ihrer Heimat mitgenommen haben. Kleine Begleiter im Exil. Und tatsächlich ist es denkbar, dass sich auf diesen Monden etwas regen könnte. Kinder der ewigen Nacht, der tausenden Sterne, die an ihrem Himmel glühen, aber ohne jemals einen davon ihr Eigen nennen zu können. Wer könnte dort draußen, praktisch unsichtbar für alle anderen, leben? Und wie kann das überhaupt möglich sein, ganz ohne zentrale Energiequelle, Licht und Wärme? Singt dort jemand "Steeernlos durch die Nacht..." ?! ;) Wer noch mehr zur Forschung zum möglichen Leben auf Rogue-Monden erfahren möchte, hier entlang: https://arxiv.org/abs/2106.08349 Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster, Patrick, Falk und Tobias sind bereits Star-Supporter, Robert ist sogar Supernova-Supporter und Frank ist sogar Quasar-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies | |||
11 Mar 2024 | 006: Energiehunger | 00:41:59 | |
Eine der größten Errungenschaften der Menschheit ist wahrscheinlich unsere Macht, die Energiequellen und -träger der Erde in fast unbeschreiblichen Ausmaß zu nutzen. Es ist der Erfolg, aber auch der Fluch unserer Spezies. Denn uns plagt ein praktisch unstillbarer Energiehunger. Jeden Tag brauchen wir mehr davon. Nicht nur sind die meisten Quellen, die wir momentan nutzen, bald erschöpft, der damit verbundene CO2 Ausstoß droht die Bewohnbarkeit der Erde dramatisch zu reduzieren. Woher stammt dieser Hunger? Können wir ihn besiegen? Oder zumindest einen Weg finden, nachhaltiger damit zu leben? Wir gehen auf eine Reise durch Tausende Jahre Menschheitsgeschichte, zusammen mit einem Homo Sapiens, der vor 300.000 Jahren lebte, und selbst bereits begonnen hatte, die Energiequellen der Erde anzuzapfen. Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Falls ihr noch mehr Astronomie mit Jana wollt, schaut doch mal bei translunar: vorbei! Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian ist bereits Star-Supporter! Danke dir ganz besonders! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. | |||
16 Jul 2024 | 015: Die Priesterin des Sternentods | 00:30:32 | |
Es ist fast 1000 Jahre her, als die Supernova hochging, die das erzeugte, was wir heute als Krebsnebel kennen. Keiner von uns durfte dieses Schauspiel miterleben, was mit bloßem Auge tagelang von der Erde aus sichtbar war. Doch es gab diejenigen, die nicht nur dabei waren, sondern ihre Erlebnisse auch aufschrieben. Chinesische Hofastronomen der Song-Dynastie, zum Beispiel. Wie wäre es wohl, wenn wir einen von ihnen treffen könnten? Irgendwo, zwischen Raum und Zeit, im Limbo des Kosmos, an einem ruhigen, sicheren und fantastischen Ort? Und wenn wir schon jemanden schicken, dann doch gleich die Frau, die die Sternleichen kennt wie niemand sonst. Die Frau, die praktisch ihre Priesterin wurde, im Schatten des Sternentods und der Verkanntheit ihres Genies wandelnd. Eine Wissenschaftlerin, die heute noch unter uns ist und durch ihre Arbeit eine Verbindung in die Vergangenheit aufbauen konnte. Ein Band, was uns mit dem China des 11. Jahrhundert vernetzt und zeigt, dass die Zeitspannen des Kosmos ganz andere sind, als die eines menschlichen Lebens. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian und Iriana sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies | |||
30 Dec 2024 | Bonus: Jahresende zwischen den Sternen | 00:31:27 | |
Ein Jahr "Ein großer Schritt für die Menschheit"! Ich kann es noch immer nicht ganz glauben, dass es inzwischen so viele von euch gibt, die mit auf die Reise gehen. Diese Bonusfolge ist eher ein lockeres laut-denken meinerseits. Ihr habt mir einige Fragen geschickt, auf die ich eingehe und ich möchte das Jahr einfach gerne mit einer persönlichen Note ausklingen lassen. Kommendes Jahr geht es genauso weiter, wir brechen wieder auf zu den Sternen, suchen nach Aliens (oder nach den Menschen, im Fall von Nox), wagen uns an schwarze Löcher und Neutronensterne heran und werfen einen Blick zurück zu unserer Heimatwelt, der Erde. Danke euch, dass ihr mich begleitet auf dieser Reise. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram. Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an eingrosserschritt@gmail.com Danke für's Zuhören! P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter, Marco ist Supernova-Supporter und Frank sogar Quasar-Supporter! Danke euch! Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen. |