
Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas (Echte Mamas)
Explorez tous les épisodes de Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas
Plongez dans la liste complète des épisodes de Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
04 Oct 2021 | Mhm, das schmeckt! Aber tut es auch gut? Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft | 00:40:51 | |
Sobald es um Ernährung in der Schwangerschaft geht, hört man die unterschiedlichsten Meinungen. Manche sagen, man dürfe plötzlich für zwei essen. Andere glauben, dass es wichtig ist, den Gelüsten zu folgen. Und dann gibt es noch die, die behaupten, man solle sich rund um die Uhr komplett gesund ernähren. Spätestens hier wird es allerdings knifflig – denn was genau bedeutet denn „gesund“ in der Schwangerschaft eigentlich?
Dieser Frage bin ich auf den Grund gegangen und habe dafür mit Gabriela Schlemenat
gesprochen. Sie ist Ernährungsberaterin für Schwangere und Stillende und Hypnotherapeutin für Positiv-Mentale Geburtsvorbereitung. Außerdem schreibt sie gemeinsam mit Hausgeburtshebamme Ann Loos an „Mütternahrung“, ein Buch mit Rezepten und Tipps für eine gesunde Schwangerschaft.
Gabriela verrät uns, welche Lebensmittel uns und unserem Baby in der Schwangerschaft besonders gut tun, welche Nährstoffe uns auf die Geburt vorbereiten und von welchen Snacks wir lieber die Finger lassen sollten. Wenn ihr mehr erfahren möchtet, dann schaut auf Gabrielas Webseiten www.kleines-glück-online.de oder auf www.mütternahrung.de vorbei. Dort könnt ihr übrigens auch Mütternahrung-Online-Kurse buchen.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
21 Jun 2021 | Achtung, Unfallgefahr! So macht ihr euer Zuhause kindersicher | 00:35:16 | |
Natürlich versuchen wir als Eltern alles, um unsere Kinder vor Verletzungen zu schützen. Aber manchmal kann man gar nicht so verrückt denken, wie es kommt. Manchmal schätzen wir Situationen falsch ein und erkennen Gefahren nicht rechtzeitig. Und genau darum geht es heute. Ich möchte über Gefahrensituationen sprechen, über Momente, in denen Babys und Kleinkinder besonders gefährdet sind, sich zu verletzen.
Deshalb spreche ich mit Andreas Kalbitz – er ist Geschäftsführer der Bundesgemeinschaft mehr Sicherheit für Kinder e.V., ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Thema Kinderunfälle in den Fokus rückt. Andreas führt uns durch unsere eigenen vier Wände. Er verrät uns, wie wir Unfälle zuhause vermeiden können.
Ein so, so wichtiges Thema, über das ihr auf der Webseite kindersicherheit.de noch mehr erfahren könnt. Ihr gibt es Infos, aber auch spannende und hilfreiche Kurse, die uns Eltern in unserer Rolle als Verantwortliche unterstützen.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt uns an podcast@echtemamas.de | |||
18 Mar 2019 | # 8 - Attachment Parenting – wie erziehe ich mein Kind bedürfnisorientiert? | 00:38:45 | |
„Attachment Parenting“ – immer wieder hört man als Eltern diesen Begriff. Aber was steckt genau hinter „bedürfnisorientierten Erziehung“? Und wie lebt man „Attachment Parenting“? Und ganz wichtig: wie erkläre ich „Attachment Parenting“ meiner Schwiegermutter?
All das hat uns Frauke Ludwig in diesem Podcast beantwortet. Sie ist Mitgründerin von „Einfach Eltern“ und eine echte „Attachment Parenting“-Expertin. Denn neben ihrer Arbeit in der Trageschule Hamburg und bei „Einfach Eltern“, richtet sie auch einmal im Jahr den deutschen „Attachment Parenting“-Kongress aus.
Ihr Motto lautet: „Wissen schaf(f)t Bindung“ und ihre Mission ist es, frischgebackene Eltern mit zeitgemäßem Wissen zu unterstützen. Im Vordergrund steht immer bindungs- und beziehungsorientierter Umgang mit unseren Kindern. Es geht um Wertschätzung, Gleichwertigkeit, Nähe und natürlich ganz viel Liebe.
Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de
Und wir freuen uns über euer Feedback: podcast@echtemamas.de | |||
04 Apr 2022 | Perspektivwechsel in der Erziehung | 00:17:31 | |
Verstehen, was das Kind denkt und fühlt. Klingt wunderbar. Und vielleicht auch ein bisschen einfacher als es oft ist. Besonders in Situationen, die vielleicht einiges an Geduld von uns abverlangen. Aber: Ein Perspektivwechsel kann Wunder wirken. Wenn wir aus der Sicht unseres Kindes erleben, verstehen wir so viel mehr!
Aber erst einmal ist da dieser Moment, in dem wir vor unserem Kind stehen. Unserem vielleicht sehr wütenden, vielleicht sehr aufgebrachten, traurigem Kind und wir verstehen einfach nicht, was los ist! So geht es auch Sabine. Eine Mama aus unserer Community. Sie hat sich an uns gewandt, weil sie manchmal einfach nicht mehr weiterweiß. Und vor allem, weil sie manchmal einfach nicht weiß, was ihre Tochter umtreibt.
Zur Seite stehen mir heute Imke Dohmen von Mutterhelden und Judith Möhlenhof. Gemeinsam bereichern sie die Mamawelt mit ihrer Webseite und ihrem Podcast Mamsterrad. Und nun haben sie auch noch das tolle Buch „Gemeinsam aus dem Mamsterrad - Wie du es schaffst, stressige Herausforderungen in deinem Alltag mit mehr Leichtigkeit zu meistern“
Ihr habt auch eine Frage für mich? Dann schickt mir eine Nachricht an 0176 465 422 63 oder an podcast@echtemamas.de | |||
27 Feb 2023 | Community-Thema: Kind mit Diabetes Typ 1 | 00:23:28 | |
In der heutigen Episode haben wir eine "Echte Mama" aus unserer Community zu Gast. Anna erzählt uns von ihrem Alltag in einer neurodivergenten Familienkonstellation mit einem Kind, das bereits im Alter von 4 Jahren an Diabetes Typ 1 erkrankt ist. Sie teilt mit uns zudem wertvolle Infos bzgl. Diagnose, Symptomen und Blutzuckermanagement speziell in Betreuungseinrichtungen.
Annas Tipps helfen hoffentlich auch anderen Eltern weiter, die das Gefühl haben, ihr Kind könnte evtl. auch an Diabetes erkrankt sein.
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns, von euch zu hören!
Und hier könnt ihr direkt reinhören: | |||
08 Mar 2021 | Großfamilie – vier Kinder sind keines zu viel! | 00:28:03 | |
Mama-Wahnsinn hoch vier – Echte Mama Verena teilt auf Instagram ihr herrlich turbulentes Leben mit vier Kindern. Im Podcast verrät sie uns, was die Hürden einer Großfamilie sein können und was sie besonders bereichernd an einem Haus voller Leben findet.
Außerdem möchte Verena allen Mamas und Papas Mut machen, sich für zwei, drei, vier, fünf oder mehr Kinder zu entscheiden. Denn auch wenn es mal schwer sein kann, auch wenn wir mal an unsere Grenzen kommen – wenn wir uns viele Kinder wünschen, dann schaffen wir es auch, sie glücklich großzuziehen.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
03 Jul 2023 | Community-Story: Mit Zwillingsbabys auf Reisen | 00:35:00 | |
Wir hören heute wieder die Geschichte einer echten Mama aus unserer Community.
Joanna ist Mutter von Zwillingsbabys im Alter von 7 Monaten und hat vor einiger Zeit eine ganz außergewöhnliche Reise mit den beiden unternommen. Sie sind mit dem Zug durch Italien gereist!
Wer sie begleitet hat, wie das alles organisiert war und welche Learnings sie aus diesem Erlebnis mit unserer Community teilen kann, verrät sie uns in dieser Folge.
Eins sei schon mal verraten: Der Mut hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Ihr könnt Joanna auch hier verfolgen: https://www.instagram.com/josiee.qq/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen?
Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
02 May 2022 | Introvertiertes Kind: Ist allein sein gleich einsam sein? | 00:16:12 | |
Romina aus unserer Community hat uns eine Nachricht geschickt: Ihr Kind ist am liebsten für sich alleine und spielt nur ungern mit anderen Kindern zusammen. Etwas, was Romina erstens nicht so ganz nachvollziehen kann und was ihr zweitens manchmal Sorgen bereitet. Ist ihr Kind einfach nur schüchtern? Würde es gerne mit anderen Kindern spielen, traut sich aber nicht? Und fühlt es sich einsam, wenn es so viel alleine ist?
Bedenken, die wohl viele Eltern von introvertierten Kindern erleben. Deshalb habe ich mir Eva Lohmann in diese Folge geholt. Sie hat das Buch „So schön still: Die Stärke introvertierter Kinder und Eltern geschrieben“ und nimmt Romina, mich und euch da draußen an die Hand, was dieses wichtige Thema betrifft.
Wenn auch ihr eine Frage loswerden wollt: Schreibt an 0176 465 422 63 oder an podcast@echtemamas.de | |||
11 Mar 2024 | Community-Thema: Wie überlebe ich die Schlafregressionen meines Babys? | 00:30:21 | |
Wir widmen uns in dieser Episode mal wieder einer eurer Community-Fragen, die uns über Instagram erreicht hat. Nämlich: Wie überlebe ich die Schlafregressionen meines Babys?
Hierzu steht uns Denise Sommer Rede und Antwort. Sie berät Eltern in allen Fragen rund um Babyschlaf und hat selbst auch schon einiges an Praxiserfahrung durch das Schlafverhalten ihrer drei Kinder sammeln können.
Heute wollen wir gemeinsam erörtern, was es mit diesen Phasen überhaupt auf sich hat, ob sie wirklich bei jedem Kind so schlimm sind und wie man idealerweise damit umgehen kann.
Mehr zu Denise und ihrer Arbeit erfahrt ihr hier: https://www.sommerdreams.de/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
10 Jul 2023 | @mrs_mamaa: Zwei unter 2 - Wunder oder Wahnsinn? | 00:43:56 | |
"Meine Familie funktioniert wie eine kleine Firma“ und „Ich bin als Mama ziemlich egoistisch“ erzählt uns Sarah, besser bekannt als @mrs_mamaa bei Instagram in unserem LIVE-Podcast.
Sie berichtet in dieser Folge ungeschönt aus ihrem Familienalltag mit drei Kids, von denen zwei sogar „Irish Twins“ sind, also ganz kurz nacheinander geboren wurden.
Wir erfahren, ob das so geplant war und ob es wirklich so anstrengend ist, wie man es sich vorstellt. Inklusive einem Reminder an alle Mamas, was das Thema Selbstfürsorge angeht.
Schaut hier bei Sarah auf Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrs_mamaa/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen?
Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
30 Sep 2019 | #21: 50:50 Modell: Ich teile mir mit meinem Mann alles gleichberechtigt auf | 00:37:17 | |
Es ist doch verrückt: 60 Prozent aller Eltern wünschen sich eine partnerschaftliche Aufteilung, doch nur ca. 14 Prozent schaffen es, dieses Modell für sich umzusetzen. Warum? Weil immer noch familienfreundliche Rahmenbedingungen in der Berufswelt fehlen und weil tradierte Rollenbilder einfach viel zu tief in unseren Köpfen festsitzen.
Um an dieser Situation etwas zu ändern, müssen vielfältige Familienmodelle sichtbarer werden. Eltern müssen von einander lernen und sich stärker austauschen.
Deswegen haben wir in dieser Podcast-Folge mit Alexandra Zykunov über gelebte Vereinbarkeit und ihr 50:50-Modell gesprochen. Sie teilt sich alles mit ihrem Mann gerecht auf: Haushalt, Erziehung, Geld verdienen.
Sie berichtet über die Herausforderungen in ihrem Alltag und den hohen Organisationsaufwand. Und während ihr Mann für seinen Einsatz im Haushalt und mit den Kindern von anderen gelobt wird, musste sich Alex schon den ein oder anderen blöden Spruch anhören, weil sie arbeitet. „Hast du nicht das Gefühl, die Kindheit deiner Kinder zu verpassen?“, wurde sie schon einmal von einer anderen Mutter (!) auf dem Spielplatz gefragt.
Ihre Antwort darauf und noch viel mehr hört ihr in diesem Podcast.
Freut euch auf eine besondere Folge mit der Alexandra Zykunov - die immer Klartext spricht und deswegen so gut zu uns und unserem Podcast passt.
Folgt Alex auch auf Instagram: https://www.instagram.com/alexandra___z/
Wir freuen uns immer über Feedback unter podcast@echtemamas.de. | |||
02 Jan 2023 | @erstehilfekind: Unfälle bei Babys & Kindern - Vorbeugen und richtig reagieren | 00:30:50 | |
In dieser Episode geht es um Unfälle, die mit Babys und Kindern passieren können und wie man diese vermeiden kann bzw. im Fall der Fälle richtig reagiert.
Zu Gast haben wir hierzu Larissa, die viele von euch bestimmt schon unter dem Account @erstehilfekind auf Instagram kennengelernt haben. Larissa ist nicht nur Notfallsanitäterin & bildet in erster Hilfe aus, sie ist auch selbst Mama und kann somit aus beiden Blickwinkeln berichten.
Hier findet ihr Larissa auf Instagram: https://www.instagram.com/erstehilfekind/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns, von euch zu hören!
Und hier könnt ihr direkt reinhören: | |||
08 May 2023 | Community-Thema: Wie kann Patchwork gut funktionieren? | 00:32:12 | |
Wir wollen uns mit folgender Frage aus der Community beschäftigen: Hilfe, mein neuer Partner hat schon ein Kind. Wie gehe ich mit dieser Situation um, ohne zur „bösen Stiefmutter“ zu werden?
Marita Strubelt ist selbst „Bonus-Mama“ eines Sohnes im Teenie-Alter und hat mit ihrem Partner auch noch zwei leibliche Töchter. Sie lebt Patchwork seit mittlerweile über 12 Jahren und teilt mit uns ihre Tipps und Gefühle zu dieser nicht immer ganz einfachen Familien-Konstellation.
Klarheit und Kommunikation sind der Schlüssel zu einer funktionierenden Patchwork-Familie. Und es macht Mut zu hören, dass man aus dem Stiefmutter-Hamsterrad auch irgendwann aussteigen kann!
Mehr über Maritas Arbeit mit Patchwork-Familien findet ihr hier: https://www.patchworkaufaugenhoehe.de/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen?
Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
12 Aug 2024 | Community-Story: Mein Kind hat Diabetes Typ 1 | 00:33:09 | |
Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung von Kindern und Jugendlichen. Jedes Jahr erkranken 3700 Kinder und Jugendliche neu an Diabetes Typ 1.
Maren ist eine alleinerziehende Mama aus unserer Community und hat die Anzeichen, dass ihre Tochter Diabetes haben könnte erst nicht richtig deuten können.
Welche fatalen Auswirkungen das haben kann und wie sich die Erkrankung ihres Kindes auf das gesamte Familienleben auswirkt, erzählt sie uns in dieser Community-Folge.
Mehr über Maren erfahrt ihr auf ihrer Instagram-Seite: https://www.instagram.com/diabetesbluemchen/
Eine inspirierende Geschichte, die hoffentlich Eltern mit Unsicherheiten bestärkt, die Symptome bei ihren Kindern nochmal genauer anzuschauen und ärztlich abklären zu lassen.
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
06 Mar 2023 | @masai_story: So leben Familien bei den Massai | 00:35:11 | |
In dieser Episode bekommen wir spannende Einblicke in den afrikanischen Familienalltag.
Stephanie Fuchs lebt seit über 10 Jahren bei den Massai in Tansania, hat sogar einen Massai-Krieger geheiratet und die beiden haben einen gemeinsamen Sohn.
Wir sprechen mit ihr über das Familienleben in ihrer Boma, warum die Geburt ihres Sohnes für sie absolut traumatisch war und wie ihr Sohn seinen Schulweg von 12km zurücklegt. Außerdem verrät Stephanie uns, was wir von den Massai lernen können.
Hier gelangt ihr zu Stephanies Instagram-Profil: https://www.instagram.com/masai_story/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns, von euch zu hören!
Und hier könnt ihr direkt reinhören: | |||
30 Dec 2019 | #30 Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind? | 00:18:46 | |
Kaum ist das erste Kind ein paar Monate alt, fangen die Fragen zur weiteren Familienplanung an. „Wann kommt denn bald ein Geschwisterchen?“.
Und das nicht nur von engen Freunden, sondern auch entfernten Bekannten, die man zufällig auf der Straße trifft. Gerne wird noch hinterhergeschoben, dass der Altersabstand von eineinhalb Jahren bei Geschwistern ja total ideal ist: „Die können dann so schön miteinander spielen. Und man ist in einem Abwasch durch. Machen ja die meisten so."
Leider sind diese Fragen und Kommentare ziemlich unsensibel. Denn die Familienplanung ist ein sehr privates Thema. Und manchmal auch ein heikles. Selbst, wenn man schon ein Kind hat. Dass man auch beim zweiten Kind keine Kontrolle über den Kinderwunsch hat, vergessen viele. Die eigene Fruchtbarkeit ist in jedem Fall nichts, was man mal eben zwischen Tür und Angel bespricht.
Dennoch beschäftigen sich natürlich viele Mütter insgeheim mit der Frage: "Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?".
Wir haben mit Caro gesprochen, die zwei Jungs hat - mit einem Altersabstand von über 5 Jahren. Sie verrät uns, warum sie den Abstand genau richtig findet und wie sie ihre Kinderwunsch-Zeit erlebt hat.
Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr Infos zu Echte Mamas gibt es unter echtemamas.de.
Wir freuen uns immer über Feedback unter podcast@echtemamas.de. | |||
01 Jan 2024 | Community-Vorsatz: Mit Selbstliebe ins neue Jahr 2024 | 00:39:38 | |
In dieser Episode wollen wir mit einem richtig guten Vorsatz ins neue Jahr starten: nämlich Selbstliebe!
Elena Noemi Miller ist Selbstliebe-Coach und leidenschaftliche Patentante. So leidenschaftlich, dass sie sich in dieser Folge sogar selbst schon als Mama bezeichnet, obwohl sie noch keine ist.
Das hindert Elena aber nicht daran, uns wertvolle Tipps mit auf den Weg zu geben, wie wir im neuen Jahr auch als Mamas mehr zu uns selbst finden und nicht mehr so hart mit uns ins Gericht gehen. Sie bringt wirklich auf den Punkt, was uns Eltern immer wieder im Hinterkopf herum schwebt. Vielleicht helfen euch diese Ideen als Reminder, im Jahr 2024 einfach gut zu euch zu sein. Ihr habt es verdient!
Mehr über Elena erfahrt ihr hier: https://www.instagram.com/elena.noemi.miller/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
23 Aug 2021 | Haltet zusammen! So stärkt ihr eure Partnerschaft als Eltern | 00:57:57 | |
Alle Eltern haben zumindest hin und wieder Schwierigkeiten, eine gute, gesunde Partnerschaft zu leben. Das mag daran liegen, dass wir Tag für Tag unglaublich viel zu leisten haben. Oder daran, dass wir für vieles verantwortlich sind, unter anderem für unsere wunderbaren Kinder. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass wir ganz nebenbei noch die Arbeit und das soziale Leben stemmen müssen.
Viele Paare verlieren sich in all dem Stress und den vielen Herausforderungen. Sie haben einfach keine Energie mehr, Kraft in die Beziehung mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin zu stecken. Dabei ist eine solide Beziehung Grundvoraussetzung für eine glückliche Familie.
Deshalb habe ich mich mit Andreas und Veronika gesprochen. Die beiden haben den wunderbaren Podcast „We Are – der Beziehungspodcast“. Außerdem leben sie Patchwork-Familie und als Gründer von Revolution (www.revolution-now.de) begleiten sie Menschen auf ihrem spannenden Weg in die neue Form von Beziehung. Allrounder also, die sich mit einem Thema gut auskennen: Partnerschaft. Sie verraten uns, wie wir unsere Liebe stärken und durch tiefe Täler bringen können – und so eine ganz neue Form der Beziehung als Eltern führen können.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
15 Jul 2024 | Community-Thema: Aufklärung in Zeiten von Social Media | 00:36:53 | |
In dieser Episode widmen wir uns mal wieder einem Community-Thema außerhalb der Kleinkind-Bubble. Was Eltern nämlich heute mehr denn je beschäftigt, ist das Thema Aufklärung.
Wie funktioniert Aufklärung in Zeiten von Social Media? Worauf können Eltern achten und was sollte dabei unbedingt vermieden werden?
Sexualpädagogin Nadia Kohler von Sexquisite steht uns Rede und Antwort. Mehr über ihre Arbeit erfahrt ihr übrigens hier: https://www.sexquisite.me/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
10 Feb 2020 | Kleinkind und Selbstständigkeit – geht das? | 00:30:29 | |
Selbstständigkeit und Mamasein – geht das überhaupt? Ja, das geht! Und zwar sehr gut, wie Stefanie Luxat weiß. Die Mama von zwei Kindern ist Gründerin, Geschäftsführerin und Chefredakteurin des Blogmagazins ohhhmhhh.de. Im Echte Mamas Podcast verrät sie nun, wie es ihr gelingt, Karriere und Kinder unter einen Hut zu kriegen, was das 50-50-Modell damit zu tun hat und warum es absolut okay ist, auch hin und wieder von allem überfordert zu sein. | |||
30 Sep 2024 | Konflikte unter Geschwisterkindern - Wie gehe ich damit um? | 00:40:55 | |
Wir haben endlich wieder Doktorin der Pädagogik, Autorin und Schulberaterin Martina Stotz als Expertin in dieser Folge zu Gast.
Martina hat mit uns schon über die verschiedensten Themen gesprochen und nimmt sich heute dem Thema „Geschwisterkinder“ an. Dieses bietet auch in unserer Community ordentlich Konfliktpotenzial und uns erreichen unzählige Nachrichten von Eltern, die mit der Situation überfordert sind.
Heute klären wir mit Martina die häufigsten Fragen und bekommen hilfreiche Tipps, wie es zuhause unter Geschwisterkindern harmonischer werden kann.
Mehr über Martina erfahrt ihr hier: https://mein-erziehungsratgeber.de/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
21 Jan 2024 | @hannah_hauser_: Schwanger werden mit Schilddrüsenunterfunktion | 00:38:06 | |
In dieser Episode klären wir, wie Schilddrüsenprobleme das Schwangerwerden beeinträchtigen können. Hierzu haben wir Hannah Hauser zu Gast. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin und hat nach eigenen Aussagen ihre Schilddrüse geheilt.
Heute teilt sie spannende Fakten und Tipps mit uns, wie Frauen ihre Schilddrüse stärken können. Weitere Infos über Hannah und ihre Arbeit gibt es hier:
https://www.instagram.com/hannah_hauser_/
An dieser Stelle ist uns allerdings wichtig zu erwähnen, dass die Aussagen keinen ärztlichen Rat ersetzen und insbesondere bei einer bestehenden Schwangerschaft immer Rücksprache mit dem behandelnden Ärztepersonal gehalten werden sollte.
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
14 Jun 2021 | Beziehung statt Erziehung | 00:38:36 | |
Kennt ihr das: Auch wenn ihr voller Dankbarkeit für eure Familie seid – manchmal habt ihr einfach das Gefühl, gestresst und überfordert zu sein und völlig erschöpft durch den Alltag mit Kind zu stolpern. Gut, dass ihr heute reinhört! Denn wir sprechen über den bewussten Umgang mit unseren Kindern. Über Be- statt Erziehung und darüber, wie uns dieser Blick auf die Familie mehr Leichtigkeit und Glück ins Familienleben bringen kann.
Als Expertin für dieses Thema steht mir heute Susanne Dröber von Happy little souls zur Seite. Sie bietet Coaching und Mentoring für Eltern an (www.happylittlesouls.de) und konzentrierte sich dabei vor allem auf den Bewussten Umgang mit Kind, damit wir alle die bestmögliche Vision und Version unserer Familie leben können, in der alle sein dürfen wie sie sind.
Viel Spaß beim Zuhören! Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
11 Dec 2023 | Bromance Daddys: Ist Care-Arbeit eigentlich Arbeit?! | 00:51:28 | |
In dieser Episode dürfen mal zwei echten Papas über das Thema Gleichberechtigung sprechen. Nick & Leon sind die „Bromance Daddys“ und beste Freunde seit über einem Jahrzehnt. Beide haben aber auch gleichaltrige Kinder und tauschen sich in ihrem Podcast und heute auch mit uns über das Elternsein aus.
Wir klären heute die Frage: Ist Care-Arbeit wirklich als Arbeit anzusehen? Die Antwort darauf und viele weitere unterhaltsame Anekdoten hört ihr in dieser Folge.
Schaut unbedingt auch bei den beiden auf Instagram vorbei:
https://www.instagram.com/nickundleon/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
19 Mar 2025 | Ana Johnson: Ist mein Körper kaputt? Was 5 Jahre Kinderwunschreise mit ihr machten | 00:53:00 | |
Ana Johnson teilt ihr Leben seit fast 10 Jahren mit ihrer Community – nahbar, authentisch, immer mit einem Lächeln. Nur genaue Follower:innen bemerkten, dass ihr schönes Lächeln nicht mehr das spiegelte, was ihre Augen verrieten. Ein Schmerz, den vielleicht nur die Frauen sahen, die sich in ähnlicher Lebenslage befanden - ein unerfüllter Kinderwunsch.
In dieser Folge von "Ehrlich gesagt" spricht sie so offen wie nie zuvor über 5 Jahre Kinderwunschreise, den Schmerz des Wartens, des Zweifelns - an sich und an ihrem Körper, das Verstecken vor der Außenwelt – und den Moment, in dem sie entschied, ihr Schweigen zu brechen und alles zu erzählen. Geteiltes Leid ist halbes Leid? Ob sie das bereute, erfahrt Ihr in der aktuellen Folge.
Und wie geht sie mit der zweiten Kinderwunschreise um? Und wie schafft sie den Spagat zwischen 24/7-Job und 24/7-Baby?
Eine Folge voller Ehrlichkeit, Emotionen und Aha-Momente.
Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen, wenn du echte Geschichten liebst! 🎧
"Ehrlich gesagt" - ein Podcast von Echte Mamas:
➡️ https://www.instagram.com/echtemamas.ehrlichgesagt
➡️ https://www.instagram.com/echtemamas
Ana Johnson (zu Gast):
➡️ https://www.instagram.com/anajohnson
Nora Pinck (Host):
➡️ https://www.instagram.com/nohoraha
📱 Folgt uns auf Instagram auf @echtemamas.ehrlichgesagt!
🔔 Abonniert den Podcast!
⭐️ Bewertet die Folge und lasst Sterne da!
✍🏼 Kommentiert, liked, shared!
🪄 Hinterlasst Gäste-Wünsche!
| |||
28 Oct 2024 | @sebastianfitzek: Krimi-Autor und 5-fach Papa - Wie passt das zusammen? | 00:40:22 | |
In dieser Episode wird’s passend zu Halloween gruuuselig. Wir hatten das große Vergnügen, mit Krimi-Autor Sebastian Fitzek zu sprechen.
Er hat eine ganz besondere Theorie, warum sich gerade Frauen und Mütter von seinen schaurigen Geschichten besonders in den Bann gezogen fühlen und verrät uns als frisch gebackener 5-fach Papa, was denn der wirkliche Krimi des Elternseins ist.
Kleiner Spoiler: Es hat nichts mit Monstern unterm Bett zu tun!
Hier erfahrt ihr mehr über den Autor: https://sebastianfitzek.de/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
18 Oct 2021 | Bye bye Perfektionismus – für mehr Entspannung im Familienalltag | 00:43:20 | |
Niemand ist perfekt. Das wissen wir. Eigentlich. Dennoch erwarten wir genau das oft von uns selbst: Perfektionismus. Besonders in unserer Funktion als Eltern wollen wir auf gar keinen Fall versagen, deshalb gestehen wir uns keine Fehler oder Schwächen zu. Ganz im Gegenteil: Wir haben enorm hohe Erwartungen an uns selbst. Die Erwartung, das wir alles schaffen, Kinder gesund und glücklich großziehen, den Haushalt, das Frausein, das soziale Leben, die Arbeit, einfach alles. Und das bitte schön so richtig schön perfekt!
Doch: Das kann nicht gelingen. Schlimmer noch: Der Wille ALLES richtig zu machen, wird uns unglücklich machen. Denn wir können nur darin versagen, fehlerfrei zu sein. Deshalb wollen wir in dieser Folge ganz bewusst und selbstbewusst dem Perfektionismus Lebewohl sagen, für ein gesünderes Seelen- und ein entspannteres Familienleben. Denn auch wenn es für manche widersprüchlich erscheint: Gerade dann, wenn wir nicht zu viel von uns erwarten, uns nicht zu sehr unter Druck setzen, nicht perfekt sein wollen, dann gelingt uns ein glückliches Leben mit unserer Familie.
Das wissen auch Daniela Gaigg und Linda Syllaba. Gemeinsam haben sie die Bücher „Die Schimpf-Diät“ und „Selfcare für Mamas: Geht’s dir gut, geht’s deinem Kind gut“ geschrieben. Beide Bücher richten sich an Eltern, die ihre Kinder auf Augenhöhe durchs Leben begleiten möchten. Linda ist systemischer Coach und psychologische Beraterin. Mehr über ihre Arbeit als Familiencoach erfahrt ihr unter beziehungshaus.at. Daniela ist ausgebildete Selbstliebe-Trainerin und schreibt auf diekleinebotin.at über und für Eltern und Familien.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
18 Dec 2023 | Danke für 200 Folgen: Heute gibt´s was zu gewinnen! | 00:12:09 | |
Today is the day: Echte Mamas feiert die 200. Podcastfolge. Und weil ihr alle ein ganz wichtiger Teil hiervon seid, möchten wir euch gern etwas zurückgeben: Auf unserem Instagram Account @echtemamas findet ihr ein mega Gewinnspiel, bei dem ihr tolle Preise abstauben könnt.
Verratet uns dort, welche Podcast-Folge in diesem Jahr euer absolutes Highlight war. Weitere Infos & Teilnahmebedingungen findet ihr dann auf Instagram:
https://www.instagram.com/echtemamas/
Und nun folgen hier unsere persönlichen, aber auch Podcast-Highlights aus dem Echte Mamas-Team. Wir wünschen euch zudem fröhliche Weihnachten und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2024!
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
11 Jun 2019 | # 14: Neurodermitis bei Kindern: Was hilft gegen den Juckreiz? | 00:31:24 | |
Neurodermitis - leider leiden immer mehr Kinder an dieser Hautkrankheit. Inzwischen sind weltweit schon 10 Prozent der Kinder von Neurodermitis betroffen. Tendenz steigend.
Und immer wieder lesen wir von „Echte Mamas“ in unserer Community von betroffenen Müttern und ihren Kindern. Mit dieser Podcast-Folge möchten wir helfen und über Neurodermitis aufklären.
Gesprächspartnerin dieser Folge ist Fr. Dr. Kunz aus Hamburg. Die Dermatologin hat eine Fachausbildung in Kinderdermatologie und kennt sich mit der Behandlung von Neurodermitis sehr gut aus.
Fr. Dr. Kunz hat mit uns über die Ursachen von Neurodermitis gesprochen und darüber, wie man wie man Neurodermitis von einer normalen Hautirritation unterscheidet. Außerdem ging es um die richtige Pflege von empfindlicher Kinderhaut und um den Wirkstoff Kortison, vor dem viele Eltern Angst haben. Dieser Podcast gibt allen Eltern mit Kindern mit Neurodermitis hoffentlich das Gefühl, dass sie nicht alleine mit dieser Krankheit sind. Neurodermitis ist nicht heilbar, aber bis zu einem gewissen Grad gut kontrollierbar.
Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de
Und wir freuen uns über euer Feedback: podcast@echtemamas.de | |||
02 Dec 2024 | Community-Stories: Eure lustigsten Weihnachtsanekdoten | 00:10:38 | |
Kürzlich fand ein Weihnachtsevent von Liz & Lou, dem Magazin für Familien in München statt. Dort waren viele Eltern unterwegs und wir wollten von ihnen gerne wissen, was ihre spannendste Weihnachtsgeschichte ist. Sogar Boris Entrup hat uns von seinem größten Weihnachtsfail erzählt und es gab auch noch viele weitere lustige Anekdoten.
Mehr über Liz & Lou erfahrt ihr hier: https://www.lizandlou.com/
Noch auf der Suche nach einem persönlichen Weihnachtsgeschenk für die Familie? Ein tolles Fotogeschenk geht immer! Jetzt auf www.bilder.de stöbern und mit dem Code MAMA35 ganze 35% sparen!
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
05 Sep 2022 | Gülcan Kamps: Mein Weg zum Wunschbaby | 00:27:19 | |
Alle über 30 kennen Gülcan Kamps wahrscheinlich noch aus ihren Zeiten als Viva-Moderatorin. Sie ist ein echtes Teenie-Idol!
Inzwischen ist Gülcan selbst Mama eines 9 Monate alten Babys, teilt ihr Leben auf Instagram mit fast einer halben Million Menschen und hat mal so ganz nebenbei noch ein Buch namens „Never give Up“ geschrieben.
Heute gibt sie uns einen Einblick in ihr Mama-Leben, verrät uns, worum es in ihrem Buch genau geht und warum ihr Female Empowerment so wichtig ist.
Euch liegt ebenfalls ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns von euch zu hören! | |||
14 Mar 2022 | Erster Sex nach der Geburt | 00:15:05 | |
Die Lust ist da. Und die Angst auch! Für viele Paare ist der erste Sex nach Schwangerschaft und Geburt ein großer Schritt. Viele Mamas fürchten, dass mögliche Verletzungen an den Schamlippen oder dem Damm beim Geschlechtsverkehr schmerzen könnten. Manche sorgen sich auch, dass sich plötzlich alles anders anfühlen könnte, weil das Becken gelockert und die Vulva vielleicht Veränderungen durchlebt hat.
Auch Sarah aus unserer Echte Mamas Community treiben diese Gedanken um. Deshalb hat sie uns eine Sprachnachricht an 0176 465 422 63 mit ihrer persönlichen Frage geschickt.
Die Antwort kommt heute von Caroline Kreuschmer.
Caroline ist Ärztin in der Frauenheilkunde, IBCLC Still- und Laktationsberaterin und Physiotherapeutin und Mama von 5 Kindern.
Ihr findet Caroline auf instagram als @die.frau.ganzheitlich und unter www.still-liebe.jimdosite.com
Schickt uns eure Frage via Sprachnachricht oder Mail an podcast@echtemamas.de | |||
23 Mar 2020 | Kinderversicherung | 00:34:48 | |
(Anzeige: Dieser Podcast wurde zusammen mit kinder-privat-versichern.de aufgenommen)
Habt ihr euch schon Gedanken über eine Kinderversicherung gemacht? Die Entscheidung, ob private oder gesetzliche Versicherung fällt vielen Eltern nicht leicht. Kein Wunder, immerhin verliert man im Angebotsdschungel schnell mal die Übersicht. Deshalb haben wir mit Christoph Hübner gesprochen. Er ist Experte bei www.kinder-privat-versichern.de und verrät uns, was wir bei der Wahl der Kinderversicherung beachten müssen, welche Zusatzversicherungen es gibt und warum eine private Kinderversicherung oft nicht nur sinnvoll, sondern auch überraschend kostengünstig ist! Weitere Infos findet ihr hier: bit.ly/kinderversicherung-infos
Viel Spaß beim Zuhören!
Schick uns gerne dein Feedback bzw. Themenwünsche unter Podcast@echtemamas.de | |||
08 Nov 2021 | Das Baby kommt! Und wir nehmen dir die Angst vor der Geburt | 00:46:25 | |
Euer Stichtag steht kurz bevor und obwohl ihr euch auf euer Baby freut, habt ihr auch Angst vor der Geburt? Keine Sorge, damit seid ihr erstens nicht allein und zweitens: ihr braucht überhaupt keine Angst zu haben. Leichter gesagt als getan, ich weiß. Und ich weiß auch, dass die bevorstehende Geburt oft von einer verwirrenden Vielzahl an Emotionen begleitet werden kann. Immerhin ist dieses Erlebnis wahnsinnig intensiv. Doch ob es die Angst vor der Lebensumstellung ist, die Angst vor Schmerzen oder die Angst, die Geburt einfach nicht zu schaffen – wir wollen dir diese Befürchtungen nehmen.
In dieser Folge habe ich mit Anna Stockheim gesprochen. Anna ist Frauen- und Familienbegleiterin und möchte euch alle auf den Weg zu einer selbstbestimmten Elternschaft zur Seite stehen. Als HypnoBirthing Kursleiterin und Wochenbett-Doula in Ausbildung hat Anna schon so einige Erfahrungen mit Mamas und mit werdenden Müttern gesammelt und kann euch deshalb mit ihren Ratschlägen die Angst vor der Geburt unseres Kindes nehmen. Wenn ihr mehr über Anna erfahren wollt, dann schaut bei ihr vorbei unter www.mea-matua-mama.de
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
12 Jun 2023 | @msjodietapia: Entbindung & Epilepsie | 00:45:22 | |
In dieser Episode erfahren wir von Jodie Tapia von #TeamTapia etwas mehr über das Thema Entbindung bei Epileptikerinnen.
Jodie ist mittlerweile selbst Mama von zwei Kindern, Kochbuchautorin und YouTuberin. Sie wurde bereits im Jugendalter mit Epilepsie diagnostiziert und verrät uns, wie sie mit der Erkrankung insbesondere im Bezug auf ihre Schwangerschaft und die Geburten ihrer beiden Kinder umgegangen ist.
Sie macht hiermit allen Eltern Mut, die evtl. eine etwas herausforderndere erste Entbindung erlebt haben, dass es bei einem weiteren Mal einfach das komplette Gegenteil sein kann.
Hier findet ihr Jodie auf Instagram: https://www.instagram.com/msjodietapia/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen?
Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
25 Jan 2021 | Mama-Alltag planen – mehr Ordnung im Familienchaos | 00:57:19 | |
Spieldates, Arbeit, Haushalt, soziales Leben – ein Familienalltag ist oft (viel zu) voll gepackt. Gar nicht einfach, da den Überblick zu behalten. Aber eines kann helfen: gute Organisation!
Wenn wir Prioritäten setzen und Struktur in unser geliebten Chaos bringen, können wir am Ende mit etwas Glück sogar noch wertvolle Me-Time sichern!
Cosima Michels und Verena Schörner haben gemeinsam den "Mamaplaner – Überlebensstrategien im Familienalltag" geschrieben. Im Echte Mamas-Podcast-Interview verraten die beiden ihre besten Tipps und Tricks. Glaubt mir, die sind Gold wert. Besonders in so verrückten und schwierigen Zeiten, wie wir sie alle gerade durchleben!
Viel Spaß beim Zuhören. Für Feedback und Anregungen schreibt und gerne an podcast@echtemamas.de | |||
30 May 2022 | Sternenkind. So könnt ihr Abschied nehmen | 00:26:16 | |
Heute haben wir ein sehr wichtiges, aber auch sehr schwieriges Thema: Es geht um Sternenkinder. Um die Mamas und Papas von Sternenkindern und darum, was Eltern helfen kann, mit dem schmerzhaften Verlust ihres Kindes umzugehen.
Ich bin von Herzen dankbar, dass sich eine Mama anonym an uns gewendet hat, um dieses bedeutende Thema anzuregen. Und ich bin ebenso dankbar, dass Julia Hillgärtner bereit war, mir als Expertin in dieser Folge zur Seite zu stehen. Julia ist selber Mama eines Sternenkindes und macht sich stark dafür, öfter und offener über den Tod eines Kindes in der späten Schwangerschaft zu sprechen.
Julia unterstützt auch in anderen Bereichen Mamas in ihren Emotionen und Herausforderungen und leistet ganz wertvolle Arbeit im Begleiten und Coaching von Müttern. Schaut unbedingt auf ihrer Webseite juliahillgaertner.com vorbei. | |||
23 May 2022 | Familien-Battle: Ständiges Vergleichen | 00:18:06 | |
Die meisten von uns wollen eine perfekte Mutter sein. Und keine einzige von uns schafft es. Nun ja, natürlich kommt es darauf an, wie wir perfekt definieren. Aber wenn wir völlig fehlerfrei sein wollen, dann können wir diesem Anspruch ganz einfach nicht gerecht werden. Das spürt auch Lilli, eine Zwillingsmama aus unserer Community.
Ihr großes Problem: Sie möchte alles geben und die Beste Mama überhaupt sein, doch sie glaubt selbst, dieser Erwartung nicht gerecht zu werden. Anders sieht es jedoch bei den Müttern in ihrem Umfeld aus. Für Lilli scheint es, als würden sie alles problem- und fehlerlos hinbekommen.
Warum wir uns erstens von dem Bild einer perfekten Mama verabschieden und besonders mit dem Vergleichen aufhören sollten, das verrät uns heute Dr. Bianca Kellner-Zotz. Sie hat das Buch „#Happy Family Warum die Sucht nach Aufmerksamkeit Familien unter Druck setzt und wie wir uns davon befreien können“ geschrieben und steht uns heute zur Seite.
Ihr möchtet auch eine Frage an unsere Experten*innen stellen? Dann her damit! An podcast@echtemamas.de oder an 0176 465 422 63. | |||
07 Aug 2023 | @annamaria.bartl: Entspannt bleiben mit drei Kindern - Geht das? | 00:41:51 | |
Anna-Maria Bartl kennt ihr sicher aus ihren witzigen Instagram-Reels, die nicht selten etwas mit Wein zu tun haben. Sie zeigt dort herrlich ehrlich ihren Alltag als Mama von drei Kids, führt aber so ganz nebenbei auch noch das Unternehmen ihrer Familie weiter und schafft es zudem den Haushalt zu schmeißen.
Aber nicht ganz ohne Hilfe! Welche Momente sie trotzdem zur Verzweiflung bringen und welche Anna auf Social Media nicht zum Vorschein kommt verrät sie uns heute und gibt einen wunderbaren Einblick in die typische Gefühlswelt einer Mama.
Hier findet ihr Anna auf Instagram: https://www.instagram.com/annamaria.bartl/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen?
Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
28 Jan 2019 | #3 - Geburtstrauma: Wie du eine schlimme Geburt vermeidest und eine Traumgeburt erleben kannst | 00:36:24 | |
Die Geburt eines Babys ist für jede Mama ein echter Kraftakt und oft auch eine Grenzerfahrung. Man hat so wenig Kontrolle darüber, wie schnell oder auf welche Art das Baby kommt. Und die ganze Zeit wird man an seinen intimsten Stellen untersucht, dabei haben die Ärzte und Hebammen meist wenig Zeit, und viele Mamas haben große Angst vor den Schmerzen.
Wenn man sich dann noch unter der Geburt schlecht behandelt fühlt, kann das traumatische Erinnerungen hinterlassen. Genauso ist es Eva ergangen, die nach mehr 24 Stunden Wehen, vielen „Stellen Sie sich nicht so an“-Sätzen und mit Hilfe des umstrittenen Kristeller-Handgriffs ihr Baby auf die Welt gebracht hat. Und am Ende auch noch den peinlichsten Moment ihres Lebens über sich ergehen lassen musste...
ABER: Eine Geburt kann auch wunderschön ablaufen, und dafür sorgen Doulas wie Agnes Theresia Schwemer. „Doulas sind wie eine beste Freundin, die nicht von deiner Seite weicht und dir die Angst nehmen kann“ sagt Agnes. Was genau Doulas tun, um werdenden Mamas durch die Geburt zu helfen, und wie sie zu diesem Traum-Job gekommen ist, erzählt sie uns im zweiten Teil dieses Podcasts.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören, und drücken allen Mamas, die die Geburt noch vor sich haben die Daumen für eine schnelle und schmerzarme Geburt. Mehr über Echte Mamas erfahrt ihr unter echtemamas.de – wir freuen uns auch sehr über Feedback unter podcast@echtemamas.de | |||
23 Sep 2024 | Elternsein ohne Schuldgefühle - Geht das? | 00:47:36 | |
Wir durften in dieser Folge mit den den Autorinnen Béa Beste und Silke Plagge darüber diskutieren, ob Elternsein ohne Schuldgefühle wirklich möglich ist?
Wir Eltern und insbesondere Mütter kennen es alle: Es gibt kaum einen Bereich im Leben mit Kindern, wo uns nicht mal das eine oder andere Schuldgefühl überkommt?
Aber woher kommen eigentlich diese Selbstzweifel, wie können wir vermeiden, dass auch bei unseren Kindern welche entstehen und warum wir den Zweifel auch mal anzweifeln dürfen - das und mehr in dieser Episode!
Hier findet ihr weitere Informationen über Silke: http://silke-plagge.de/
Und hier gelangt ihr zum Blog von Béa: https://www.tollabea.de/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
22 Apr 2024 | @monica_meier_ivancan: Kindern ein gesundes Vorbild sein | 00:33:04 | |
Sie ist die "Ur-Bachelorette": Monica Meier-Ivancan und sagt: „Hätte mein Partner mich nicht mit dem Baby unterstützt, wären wir heute wohl nicht mehr zusammen“. Die Mutter zweier Kinder ist aber nicht nur ein bekanntes TV-Gesicht, sondern mittlerweile auch Bestseller-Autorin.
Wir haben versucht herauszufinden, ob Moni eine „Dinkel Dörte“ ist und welche cleveren Tipps sie für Eltern hat, um den Kindern wirklich ein gesundes Vorbild zu sein. Von der Ernährung bis hin zur Bewegung. Eine absolute Power-Frau, die definitiv mehr zu bieten hat, als "nur" eine schöne Blondine zu sein.
Hier findet ihr Moni auf Instagram: https://www.instagram.com/monica_meier_ivancan/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören!
++++ Werbung ++++
elefanten Lauflerner – die optimale Unterstützung für die ersten Schritte.
Entdecke die neue Frühjahr-/Sommerkollektion auf elefanten.de!
elefanten. Kinderfüße in besten Händen. Seit 1928. | |||
18 Feb 2019 | # 6 – Mein Kind hört nicht: Wie das Leben mit einem Trotzkind einfacher wird | 00:45:05 | |
Das Leben mit einem kleinen Trotzkind kann ganz schön anstrengend sein. Alles muss man zehnmal sagen, ein Wutanfall kann schon mal ausgelöst werden, weil man den Toast falsch durchgeschnitten hat. Manchmal wird man als Mama gleich mit wütend, und dann wird alles noch schlimmer. Wie man genau solche Situationen vermeidet, erklärt Eltern-Coach Imke von Mutterhelden.de an ganz vielen alltäglichen Beispielen: Wie erklärt man einem Kind, dass es jetzt nicht davon laufen darf, sondern an der Hand bleiben muss, oder was macht man bei einem Heulanfall, weil das Müsli in der falschen Schale ist, oder wenn das Kind trödelt und nicht aufhören will zu spielen, aber man unbedingt rechtzeitig aus dem Haus muss?
Sie erzählt, was so ein kleines Kindergehirn eigentlich schon alles kann, oder eben nicht, und dass man keine verwöhnten Kids heranzieht, wenn man auf ihre Bedürfnisse eingeht.
Viel Spaß beim Zuhören! Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de Und wir freuen uns über euer Feedback: podcast@echtemamas.de | |||
26 Dec 2022 | @anahitarehbein : Neujahrsvorsätze einhalten | 00:53:43 | |
Anahita ist nicht nur Model und Influencerin, sondern hat mit ihrer Freundin Olivia auch ihren eigenen Podcast. Dort gewährt sie Einblicke in ihr Leben als Mama des 1,5-jährigen Max und bezeichnet den Podcast sogar als virtuelle Selbsthilfegruppe.
Heute gibt sie uns Tipps für unsere Neujahrvorsätze und verrät uns, wie sie beim Feiern festgestellt hat, dass sie ihre Rückbildungsgymnastik geschwänzt hat.
Seht euch hier Anahitas Instagram-Profil an: https://www.instagram.com/anahitarehbein/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns, von euch zu hören!
Und hier könnt ihr direkt reinhören: | |||
14 Dec 2020 | Meditation für Mamas – Entspannung im Alltag | 00:41:22 | |
Ein bisschen Ruhe, innere Kraft und Sicherheit – das können wir doch gerade alle gebrauchen. Besonders in der schwierigen Corona-Zeit kann es helfen, Zugang zu der eigenen, inneren Stärke zu finden.
Allerdings ist das gar nicht so einfach, so zwischen Kind, Haushalt, Arbeit und dem Leben an sich. Deshalb hat Katrin Michel ein besonderes Buch geschrieben: "Meditation für Mamas – Entspannung finden im Alltag" steckt voll liebevoller Motivation, sich ein paar Minuten für sich selbst zu nehmen – auch wenn es dafür eigentlich keine Zeit und keine Ruhe gibt.
Im Interview verrät Katrin uns, wie wir im Mama-Alltag meditieren können. Außerdem leitet sie uns am Ende der Folge auch noch durch eine geführte Meditation. Entspannung pur!
Viel Spaß beim Zuhören! Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt uns gerne an podcast@echtemamas.de | |||
27 Jan 2020 | Hochsensibilität bei Kleinkindern | 00:38:05 | |
Alles ist zu viel, zu laut, zu aufregend – für viele Kleinkinder sind Einflüsse von außen eine enorme Belastung. Sie reagieren mit Unzufriedenheit, schreien und sind nur schwer zu beruhigen. Vielleicht handelt es sich dabei nur um eine unruhige Phase, vielleicht ist dein Kind aber auch ein Vielfühler. Hochsensibilität bei Kleinkinder – wie wir sie erkennen können, was die riesige Gefühlswelt mit sich bringt und wie wir dieser Herausforderung gegenübertreten können, das verrät uns Expertin Beate Viehmann, Coach für hochsensible Menschen. Viel Spaß beim Zuhören. Schick uns gerne dein Feedback bzw. Themenwünsche unter Podcast@echtemamas.de | |||
07 Oct 2024 | Community-Story: Wenn Lehrer Grenzen überschreiten | 00:34:15 | |
Autorin Britta Rotsch hat als Schülerin der Oberstufe erlebt, was es bedeutet, wenn eine Lehrkraft ihre Macht missbraucht und ihre Schutzbefohlenen manipuliert und emotional abhängig machen will.
Britta möchte mit ihrer Geschichte Bewusstsein schaffen und hat auch andere Geschichten betroffener Personen gesammelt, von denen sie in dieser Folge erzählt.
Wie aber können Eltern ihre Kinder für eine solche Form der Grenzüberschreitung sensibilisieren und wie kann vorgegangen werden, wenn es tatsächlich zu solchen Vorkommnissen kommt? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Episode.
Mehr über Britta und ihre Arbeit erfahrt ihr hier: https://www.brittarotsch.com/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
09 Dec 2024 | @docberger1: Meine Tochter ist meine Chefin | 00:47:01 | |
In dieser Episode hatten wir ein echtes Power-Duo zu Gast: Dr. Luise Berger ist Beauty-Doc und Mama der zauberhaften Eleonora Berger.
Luise wurde als frischgebackene Mama ihrer vier-Monate alten Tochter alleinerziehend und steckte noch mitten in ihrer Facharztausbildung. Sogar ihr Vater sagte ihr, sie könne den Beruf als Chirurgin jetzt mit Kind an den Nagel hängen, aber Luise hat sich durchgekämpft und erzählt uns von diesem herausfordernden Weg.
Von ihrer Tochter Eleonora möchten wir wissen, wie es für sie war, dass ihre Mutter 12h-Schichten im Krankenhaus geleistet hat, wodurch ihre Mutter-Tochter-Verbindung so stark geworden ist und was sie letztendlich dazu bewegt hat, direkt nach ihrem Abschluss ins Unternehmertum einzusteigen.
Eine unglaublich inspirierende Geschichte von zwei absoluten Power-Frauen, die einmal mehr bewiesen haben, dass Frau auch in einer Männerdomäne alles erreichen kann!
Hier findet ihr Luise auf Instagram: https://www.instagram.com/docberger1/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
27 Sep 2021 | Schluss mit Streit! So löst ihr Konflikte in der Familie | 00:51:32 | |
Wünschen wir uns nicht alle die perfekte, heile Familie. Schön erdacht, aber nahezu unmöglich umzusetzen. Denn wenn unterschiedliche Persönlichkeiten und Bedürfnisse zusammenkommen, dann kann das Kompromisse erfordern und Konflikte mit sich bringen. Und das ist überhaupt nicht schlimm. Schwierig wird es nur, wenn sich Konflikte in Streit verwandeln. Wenn Diskussionen zu Schreiarien eskalieren und statt ein Miteinander nur noch ein Gegeneinander herrscht. Ganz besonders brenzlig wird es, wenn in diesem Chaos der Gefühle auch noch Kinder involviert sind.
Natürlich wissen wir, dass gerade Neueltern oft an die Grenzen ihrer Kräfte gebracht werden. Einer von vielen Gründen, warum es unter Eltern zu Streit kommen kann. In dieser Folge möchten wir euch Wege aufzeigen, wie ihr Konflikten gegenübertreten könnt, damit sie produktiv und nicht verletzend wirken. Und vor allem, wie ihr „streiten“ könnt, um euren Kindern als Vorbild zu dienen: Denn was ihr vorlebt, das leben eure Kinder nach. Wir möchten euch Tipps geben, wie ihr Konflikte meistert und einen respektvollen Umgang miteinander pflegt – ein vorbildliches Handeln, das eure Kinder auch in Zukunft durchs ganze Leben helfen kann.
Als Experten für diese Folge habe ich mir Martin Biesold zur Seite geholt. Martin ist selbst Ehemann und Papa von Zwillingen. Er kennt die Herausforderungen des Familienalltags also nur allzu gut. Außerdem arbeitet er als Coach und begleitet allen voran Eltern in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, damit sie, als Vorbild für ihre Kinder fungieren und ihre kleinen Schätze zu glücklichen und selbstbewussten Menschen erziehen können. Schaut unbedingt auf seiner Webseite www.martin-biesold.de vorbei und macht euch selbst ein Bild von seiner wertvollen Arbeit.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
19 Apr 2021 | Babymassagen – unterstütze das Körpergefühl deines Kindes | 00:20:46 | |
Die Gesundheit fördern, für besseren Schlaf sorgen und dabei auch noch ganz viel kuscheln - Babymassagen sind eine wunderbare Möglichkeit, unserem Kind etwas Gutes zu tun. Zudem wird durch die sanfte Massage die Bindung zwischen Baby und seiner Mama oder seinem Papa gestärkt.
Was zu einer guten und gesunden Babymassage gehört und was es dabei zu beachten gilt, das verrät uns Andrea Holstein. Sie ist Expertin auf dem Gebiet und leitet Babys und ihre Eltern in Hamburg oder digital über www.andreaholstein.de durch schöne Stunden voll effektiver Kuscheleinheiten.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
31 Jan 2022 | Die Geburt deines Kindes: Ein Universum (schwerer) Gefühle | 00:44:04 | |
Intensiv, aufwühlend, wunderbar, überfordernd – die Geburt des eigenen Kindes bringt unglaublich viele Emotionen mit sich. Und manchmal ist es gar nicht so einfach, die zu verarbeiten. Oder überhaupt erst einmal mit ihnen umzugehen. Deshalb möchten wir uns heute mit deinem Universum der Gefühle unter der Geburt sprechen.
An meiner Seite ist Melanie Binder. Sie lässt uns offen an ihrem Erlebten teilhaben und lässt außerdem ihre wertvolle Erfahrung als Coach einfließen. Melanie bietet auf ihrer Webseite www.coaching-melanie.de unterschiedliche Coaching-Möglichkeiten an, ebenso wie Transformationstherapie, geführte Meditationen, Aufstellungsarbeit und noch vieles mehr, was euch mental und emotional wieder ins Gleichgewicht bringen kann.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
11 Aug 2019 | #18: So wird dein Beckenboden wieder fit: vom Wochenbett zum Workout | 00:29:43 | |
Der Beckenboden – ein so wichtiges Thema. Über das man gar nicht oft genug reden kann. Kaum ein anderes Körperteil spielt in unserem Mamaleben eine so wichtige und tragende Rolle. Gerade während einer Schwangerschaft und der Geburt ist ein stabiler und gesunder Beckenboden Gold wert. Höchste Zeit also, dem Beckenboden viel mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Deswegen haben wir Juliana Afram für die 18. Folge unseres Podcasts interviewt.
Juliana ist Beckenbodentrainerin, selbst Mutter von zwei Kindern und kennt die Sorgen und Nöte einer frisch gebackenen Mama. Sie spricht mit uns offen und ehrlich darüber, wie sehr sie selbst unter einer Rektusdiastase litt und sogar eine Operation benötigte, um endlich wieder fit zu werden. Juliana hat auch einige Übungen parat, wie wir mit wenig Aufwand eine optimale Basis für starke Bauchmuskeln und einen gesunden Beckenboden schaffen. Und wer auch nach diesem Podcast nicht genug von Powerfrau Juliana bekommen kann, sollte dringend einen Blick in ihr Buch „Vom Wochenbett zum Workout“ werfen. Darin enthalten ist ein 5-Monatsplan, der allen Mamas auf dem Weg zurück zum eigenen Körper begleitet und fit für den Alltag mit Baby macht.
Hier geht es zu Julianas Buch: https://amzn.to/2YRASlF
Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! Und sagen: Beckenboden gut, alles gut!
Mehr Infos zu „Echte Mamas“ gibt es unter echtemamas.de
Wir freuen uns immer über Feedback unter podcast@echtemamas.de. | |||
22 Nov 2021 | Wege zum Kinderglück: So kann euer Traum vom eigenen Baby wahr werden! | 00:48:43 | |
Der Wunsch nach einem eigenen Kind ist bei vielen gigantisch groß. Aber für viele scheint er auch unerreichbar zu sein. Ob es Schwierigkeiten gibt, schwanger zu werden, das Kind zu halten oder andere Hürden – oft machen Verzweiflung und Hilflosigkeit das Hoffen schwer. Doch es gibt Gott sei Dank inzwischen viele Wege, schwanger zu werden. Es gibt so viel mehr als den üblichen, bekannten Weg. Und vielleicht ist einer dieser Wege genau der richtige für dich, genau der richtige für euch.
In dieser Folge habe ich mit Dr. med. Nadine Al-Kaisi gesprochen. Sie ist Kinderwunschärztin in München und hat in ihrem Buch „Das Kinderwunsch- Buch“ alle Wege, Diagnostiken und Behandlungen zusammengefasst, die Paaren zu einem eigenen Kind verhelfen können. Ganz klar könnte jeder dieser Methoden stundenlang besprochen werden, wir möchten in dieser Folge aber möglichst alle vorstellen, deshalb tauchen wir in jedes Thema ein, aber nach einiger Zeit auch wieder aus.
Ich hoffe, dass euch diese Folge Mut macht. Und dass sie euch informiert. Denn wenn wir wissen, was für Möglichkeiten wir haben, dann können wir die nötigen Schritte gehen auf dem Weg zu unserem Wunschkind.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
08 Feb 2021 | Wochenbettdepression – Hilfe beim postnatalem Stimmungstief | 00:33:03 | |
Für viele Mütter ist die Geburt des eigenen Kindes ein freudiges Ereignis, der schönste Moment ihres Lebens und die ersten Wochen mit Baby einfach ein Traum. Für viele Mamas ist die Zeit nach der Geburt jedoch die größte Herausforderung ihres Lebens. Hormone, die Umstellung und der Stress wirken sich extrem auf die Stimmung aus und können sogar zu einer Wochenbettdepression führen.
Hilfe beim postnatalem Stimmungstief ist das Wichtigste für Mamas in dieser Zeit. Denn die eigenen Gefühle und Gedanken können sich fremd und falsch anfühlen und nicht nur unglücklich machen, sondern auch zutiefst im Muttersein verunsichern.
Wir haben mit Anke Wosu gesprochen. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie in Hamburg und Doula bei Bellies and Babies und sie spricht mit uns über die Herausforderung Wochenbettdepression.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Feedback und Fragen schreibt uns an podcast@echtemamas.de | |||
01 Apr 2019 | # 9 - Baby da - Freunde weg | 00:25:22 | |
„Willst du wissen wer deine echten Freunde sind? Bekomme ein Baby!“ - an diesem Spruch scheint sehr viel Wahres dran zu sein. Er ist in unserer Echte Mamas Community der, der mit Abstand am meisten Menschen erreicht hat. Ganz viele Mamas kennen das Gefühl: Man ist nie allein mit einem Baby, aber trotzdem einsam.
Auch unsere Podcast-Interviewpartnerin Julia kann ein Lied davon singen: Erst haben sich alle ihre Freunde mit ihr auf das Baby gefreut, und nach Geburt haben sich sich nach und nach alle aus ihrem Leben verabschiedet. Sie erzählt, wie und warum ihre Freundinnen Anrufe und Nachrichten ignoriert haben, selten nur noch jemand gefragt hat, ob man sich treffen will, und sich manche teilweise sogar vor ihr verstecken, wenn sie ihnen über den Weg läuft. Keine Sorge, es gibt ein Happy End: Sie hat sich einen tollen, neuen Freundeskreis aufgebaut, und super wichtige Tipps, wie ihr das gelungen ist. Mehr dazu im Podcast - viel Spaß beim Zuhören! Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de Und wie immer freuen wir uns über euer Feedback: podcast@echtemamas.de | |||
01 Apr 2024 | Was stärkt Kinder suchtkranker Eltern? | 00:31:31 | |
Wir möchten uns in dieser Folge einem Tabuthema widmen, das unbedingt mehr Gehör und Verständnis finden sollte: Es geht um Kinder suchtkranker Eltern, deren Herausforderungen, Wünsche und insbesondere darum, wie die Gesellschaft Betroffene stärken & unterstützen kann.
Frau Dr. Reingard Herbst ist Chefärztin der Nescure Suchtklinik und gewährt uns einen Einblick in die Thematik. So schwer eine Sucht für die betroffene Person manchmal sein mag, wird leider oftmals vergessen, wen es am meisten betrifft: Die Kinder! Wir geben ihnen eine Stimme.
Wir hoffen, ihr könnt einen umfangreichen Einblick in dieses besondere Thema gewinnen und habt dann auch Ideen an der Hand, wie ihr Betroffenen helfen könnt.
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
03 Nov 2019 | #23 Kindersicherheit: Tipps von einer Unfallchirurgin, wie du euer Zuhause sicher machst | 00:35:44 | |
Wenn man Mama wird, zieht nicht nur mehr Liebe ins Leben ein, sondern auch mehr Angst.
Angst, dass den Kindern etwas passieren könnte, oder gar einem selbst, so dass man sie nicht mehr beschützen kann.
Viele denken bei Unfällen mit Kindern an den Straßenverkehr, dabei passieren mit Abstand die meisten Verletzungen zu Hause – und besonders in der Küche. In unserem Podcast-Interview erklärt Frau Dr. Stefanie Märzheuser, Kinderchirurgin an der Charité in Berlin, wo sich Kinder am häufigsten weh tun, und wie wir das vermeiden können. Das Thema Sicherheit für Kinder liegt ihr sehr am Herzen, sie engagiert daher auch als Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder.
60% der Unfälle sind vermeidbar und passieren, weil wir als Eltern nicht genug aufpassen oder vorsichtig genug sind, so Dr. Märzheuser. Sie erklärt, wie Kinder Gefahrenbewusstsein erlernen, ab wann man ihnen zutrauen kann, bei einer Autohupe auch tatsächlich zurückzuschrecken, warum Kinder viel später als wir Erwachsene zurückzucken, wenn sie ihre Hand auf eine heiße Herdplatte legen, und so schlimmere Verletzungen davon tragen. Sie erklärt, wie mein sein Zuhause wirklich sicher macht, wenn ein Baby kommt, und vor allem, was man tun kann, wenn es zum Schlimmsten kommt: Wenn euer Kind versehentlich etwas eingeatmet hat und zu Ersticken droht, oder sich verbrüht hat. Aber damit das alles gar nicht erst passiert – hört am besten die Tipps von Dr. Märzheuser aus diesen Podcast!
Weitere Infos der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder:
https://www.kindersicherheit.de/kinderunfaelle-vermeiden/erste-hilfe.html
https://www.kindersicherheit.de/kinderunfaelle-vermeiden/sicherheitstipps.html
https://www.kindersicherheit.de/kinderunfaelle-vermeiden/zuhause-und-unterwegs.html
Viel Spaß beim Zuhören!
Wir freuen uns immer über Feedback unter podcast@echtemamas.de. | |||
23 Apr 2025 | Anne Bormann: Gerade geheiratet und schwanger mit dem 3. Kind, doch er hatte längst eine andere | 01:05:51 | |
Sich im ersten Babyjahr aus den Augen zu verlieren, ist für viele irgendwie normal. Aber wann wird eine herausfordernde Zeit zu einer ernstzunehmende Krise?
Anne Bormann hat genau das erlebt: Trennung kurz nach der Hochzeit und frisch schwanger mit Baby Nr. 3. Sie erzählt, wie ihr Exmann auszog und wann Wut und Trauer einzogen, ob sie finanziell abgesichert war und wie man all das seinen kleinen Kindern beibringt.
Sie ist Erzieherin, Familienberaterin mit bindungsorientiertem Ansatz und selbst seit fast vier Jahren alleinerziehend. In diesem Gespräch spricht sie ehrlich über emotionale Brüche, strukturelle Herausforderungen und das unkonventionelle Familienmodell, das sie heute mit ihrem neuen und ebenfalls alleinerziehenden Partner lebt – getrennt im Alltag, verbunden an (kinderfreien) Wochenenden.
Ein Gespräch über neue Wege, Resilienz, die Kraft von Bindung – und darüber, wie man sich ein gutes Leben schaffen kann, selbst wenn es ganz anders kommt als geplant.
Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen! 🎧
"Ehrlich gesagt" - ein Podcast von Echte Mamas:
➡️ https://www.instagram.com/echtemamas.ehrlichgesagt
➡️ https://www.instagram.com/echtemamas
Anne Bormann (zu Gast):
➡️ https://www.instagram.com/annebormann.beratung
Nora Pinck (Host):
➡️ https://www.instagram.com/nohoraha
📱 Folgt uns auf Instagram auf @echtemamas.ehrlichgesagt!
🔔 Abonniert den Podcast!
⭐️ Bewertet die Folge und lasst Sterne da!
✍🏼 Kommentiert, liked, shared!
🪄 Hinterlasst Gäste-Wünsche! | |||
16 Nov 2020 | Frühchenbaby – eine Mama erzählt von den ersten Wochen | 00:40:22 | |
Frühchen-Babys sind kleine Kämpfer, die oft leider keinen einfachen Start ins Leben haben. Auch die Mamas und Papas stellt der ungeplante Frühstart auf eine harte Probe. Angst, Hilflosigkeit, Glück, Verzweiflung – die Gefühle, die mit einer Frühgeburt einhergehen, sind oft überwältigend. Ebenso die Hürden, die Eltern von zu früh geborenen Kindern bewältigen müssen. Von all diesen Herausforderungen berichtet uns Stefanie, eine Echte Mama aus unserer Community. Ihre Tochter Amelie ist in der Schwangerschaftswoche 31+2 zur Welt gekommen. Wie die Geburt ablief und vor allem die ersten Wochen danach, das verrät Stefanie in einem ehrlichen und bewegenden Interview.
Ein starker Partner beim Thema Frühchen ist auch Pampers. Denn Pampers möchte Familien mit einem frühgeborenen Baby unterstützen. Zum Beispiel mit ihren extra auf Frühchen abgestimmten Preemie Protection Windeln. Die winzige Preemie Windel mit komplett abnehmbaren Flügeln wurde gemeinsam mit über 800 Krankenpfleger*innen und Kinderärzt*innen für die besonderen Bedürfnisse der kleinen Kämpfer entwickelt, die so wenig wie möglich in ihrer Entwicklung gestört werden sollten. So können die Kleinen in Ruhe Kraft tanken und sich groß schlafen.
Im Zeitraum vom 1.11.-12.12.2020 spendet Pampers für jede Packung Pampers Windeln, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz gekauft wird, eine Frühchenwindel bzw. ihren Gegenwert (11 Cent) an Krankenhäuser und Frühgeborenen Organisation(en), max. Spendenaufkommen 1. Mio. Stück. Außerdem unterstützt Pampers damit unter anderem auch die bundesweit tätige Non-Profit-Organisation wellcome, die Frühchen und ihren Familien hilft. 💪
(Anzeige: Diese Sonderfolge unseres Podcasts ist in Zusammenarbeit mit Pampers entstanden.) | |||
27 Nov 2023 | @doktor_ela: Was sind Gründe für Fehl- & Frühgeburten? | 00:45:03 | |
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Elena Maria Leineweber über mögliche Gründe für Fehl- oder Frühgeburten. Sie ist Fachärztin für Gynäkologie & Reproduktionsmedizin und betreut in ihrer Arbeit viele Paare auf dem Weg zum Wunschbaby.
Elena teilt ihr Wissen zudem auf Instagram unter dem Namen @doktor_ela und hat heute einige spannende Infos für uns, wie ein Körper ideal auf eine Schwangerschaft vorbereitet werden kann, wann man nach einer Fehlgeburt wieder schwanger werden darf und warum es auch vorkommt, dass durch die Maßnahmen zur Vermeidung einer Frühgeburt sogar der ET überschritten wird.
Hier findet ihr Elena auf Instagram: https://www.instagram.com/doktor_ela/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
28 Dec 2020 | Fehlgeburt bei Kinderwunsch – Echte Mama Isabel erzählt ihre Geschichte | 00:53:31 | |
Der Wunsch nach einem eigenen Kind - klingt herrlich einfach, ist es aber oft nicht. Denn viel zu häufig ist der Weg zum Glück mit Herausforderungen, Verlust und Trauer gepflastert. All jene, die bereits eine Fehlgeburt erlitten haben, wissen, wovon ich rede. Ich rede von Schmerz, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit.
Fehlgeburten sind leider keine Ausnahme. Viele Frauen und ihr Partner müssen den Verlust eines Baby erleben. Dennoch fällt es uns in der Regel sehr schwer, über diese traumatische Erfahrung zu reden. Weil Fehlgeburten immer noch ein Tabu sind, weil wir das Gefühl haben, falsch zu sein, weil wir uns schämen und weil wir uns nicht angreifbar machen wollen. Dabei ist es so wichtig, über den Schmerz zu reden, den Verlust zu betrauern und zu verarbeiten.
Wer den Echte Mamas-Podcast und mich schon kennt, der weiß: ich bin große Verfechterin der offenen, manchmal schmerzhaften Worte. Und weil ich euch sonst immer dazu ermutige, euch ehrlich und unverfälscht zu zeigen, bin ich heute dran. Ich erzähle ich von meinen Fehlgeburten auf dem Weg zum Wunschkind.
Viel Spaß beim Zuhören. Wenn ihr Feedback oder Fragen habt, dann schreibt uns an podcast@echtemamas.de | |||
01 May 2023 | Vorsicht: Parodontitis in der Schwangerschaft | 00:32:48 | |
Wir wollen uns in dieser Folge näher mit der Zahngesundheit von Schwangeren beschäftigen.
Dr. Sylke Dombrowa ist selbst Mama von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern und hat es sich als promovierte Mikrobiologin zur Aufgabe gemacht, rund um das Thema Parodontitis aufzuklären, unter anderem in ihrem eigenen Podcast.
Sie verrät uns heute, warum Schwangere besonders auf ihre Mundflora achten sollten, welche Risiken durch Parodontitis in der Schwangerschaft entstehen können und warum es Sinn macht, sich dem Thema vielleicht sogar schon beim Kinderwunsch anzunehmen.
Mehr über Sylkes Arbeit: https://www.institut-iai.ch/de/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen?
Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
25 Sep 2023 | Community-Story: Patchwork ohne Stress | 00:28:00 | |
Heute haben wir mal wieder eine echte Mama aus unserer Community zu Gast. Vanessa lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern zusammen, von denen die Älteste aus der vorherigen Beziehung ihres Mannes, die Mittlere aus ihrer eigenen früheren Beziehung und die Kleinste aus der gemeinsamen Beziehung stammt.
Sie verrät uns heute, wie sie den Weg zu einer harmonischen Patchwork-Konstellation gemeistert haben, warum Vertrauen dabei eine wichtige Rolle spielt und wie sie es schafft trotz Job und Familienwahnsinn entspannt zu bleiben.
Vanessa ist wirklich ein absoluter Ruhepol und erinnert uns daran, wie essentiell gezielte Entspannung für unser Wohlbefinden und auch unsere Performance als Eltern ist.
Hier könnt ihr Vanessas Familienleben digital verfolgen: https://www.instagram.com/vaniislife_/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
24 Jul 2023 | @dr_ute_taschner: VBAC - Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt | 00:50:43 | |
In dieser Folge geht es um ein Thema, das Christina Doliwa auch persönlich sehr bewegt. Heute vor zwei Jahren kam ihre Tochter per Kaiserschnitt zur Welt. Komplett anders als geplant!
Ein wirklich einschneidendes Erlebnis, das natürlich auch für eine weitere Schwangerschaft nicht außer Acht gelassen werden sollte. Deshalb sprechen wir mit Dr. Ute Taschner über das Thema „Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt“ oder auch VBAC genannt.
Was ist dran an den Mythen um dieses Thema? Bedeutet einmal Kaiserschnitt wirklich immer Kaiserschnitt? Und wie kann man verstehen, warum überhaupt ein Kaiserschnitt nötig war?
Dr. Ute Taschner geantwortet all unsere Fragen. Sie ist nicht nur als Ärztin auf diesem Gebiet spezailisiert, sondern auch Mutter von vier Kindern, von denen die ersten beiden per Kaiserschnitt und die letzten beiden vaginal entbunden wurden. Die Frau weiß also, wovon sie spricht und teilt mit uns ihre Expertentipps.
Erfahrt hier mehr über ihre Arbeit und Bücher: https://www.instagram.com/dr_ute_taschner/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen?
Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
14 Jan 2019 | #1 - Mein Baby schläft nicht | 00:40:44 | |
Diese schlaflosen Nächte, wenn das Baby einfach nicht zur Ruhe kommen will!
Der Stress am Tag, wenn es nur kurz einnickt und dann schon wieder auf 180 ist! Alles Situationen, die wir Mamas nur zu gut kennen.
Aus diesem Grund spricht Miriam von Echte Mamas in diesem Podcast mit Corinna – Mutter des sieben Monate alten Oskars, der alles lieber möchte als schlafen. Corinna erzählt offen, wie sie ihren Alltag mit ihrem aufgeweckten Sohn meistert und welche Schlaf-Tipps sie und ihr Mann schon ausprobiert haben. Teils mit, teils ohne Erfolg.
Doch damit nicht genug: Im weiteren Verlauf des Podcasts verrät Hebamme Sabine Kroh, wie sie schlaflosen Kindern und Eltern hilft. Die Gründerin der Hebammen-Hotline "Call A Midwife" begleitet seit über 30 Jahren Schwangere und junge Familien. Selbst Mama ist sie natürlich auch noch.
Miriam hat die Expertin für ein Interview in Berlin getroffen. Welche Erfahrungen sie gemacht hat und welche Ratschläge sie gibt, jetzt hier. Einfach schnell reinhören!
P.S. Mehr über „Echte Mamas“ erfahrt ihr hier: www.echtemamas.de.
Wir freuen uns über euer Feedback: podcast@echtemamas.de | |||
08 Jul 2024 | @nadinemenz: Als Mama beruflich viel unterwegs - Ein Spagat | 00:38:59 | |
In dieser Episode hatten wir das große Vergnügen mit Schauspielerin Nadine Menz zu sprechen! Viele kennen sie bestimmt auch durch ihre ehemalige Rolle als Ayla in der TV-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten".
Nadine ist aber auch eine echte Mama und erzählt uns von ihrem Spagat, den sie zwischen wochenlangen Dreharbeiten und dem Mutter-Sein meistern muss. Warum sie sich manchmal innerlich zerrissen fühlt und was für sie die größte Herausforderung als Medienschaffende ist.
Es ist irgendwie beruhigend zu hören, dass auch die Prominenten, die wir aus Film und Fernsehen kennen, mit den gleichen Themen strugglen wie alle anderen Eltern auch.
Hier findet ihr Nadine auf Instagram: https://www.instagram.com/nadinemenz/?hl=de
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
22 Jul 2024 | @sandramariarunge: Wiedereinstieg nach der Elternzeit - Das musst du wissen! | 00:42:16 | |
»Die Welt für Mütter & Väter gerechter und leichter mit dem Job vereinbar zu machen — das ist meine Mission.«
Das sagt Sandra Maria Runge. Sie ist Rechtsanwältin, Autorin und Gründerin. Setzt sich auch mit Petitionen für die Rechte von Eltern ein und ist heute als Expertin in dieser Folge zu Gast.
Hier findet ihr Sandra auch auf Instagram: https://www.instagram.com/sandramariarunge/
Wir haben eure Fragen aus der Community gesammelt zum Thema „Wiedereinstieg nach der Elternzeit - Was muss ich wissen?“. Leider erfahren viele Eltern und insbesondere Mütter ihr „blaues Wunder“, wenn sie aus den Betreuungsjahren mit ihren Kindern in die Berufswelt zurückkehren. Sandra teilt hilfreiche Tipps, damit dies nicht so kommt und wie man sich gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz wehren kann. | |||
15 Jan 2024 | Hyperemesis Gravidarum - Ein Erfahrungsbericht | 00:23:24 | |
Wir klären in dieser Episode wieder ein Thema aus der Community, das leider viele Schwangere betrifft: Übelkeit! Die ausgeprägte Form nennt sich Hyperemesis Gravidarum, muss meist sogar medizinisch behandelt werden und geht nicht selten ohne einen stationären Krankenhausaufenthalt einher.
Community-Mama Anja ist Lehrerin und erzählt uns von ihren Erfahrungen mit der übermäßig ausgeprägten Schwangerschaftsübelkeit, die sie innerhalb weniger Wochen 10 Kilo gekostet hat. Sie verrät uns außerdem, ob und was ihr geholfen hat und wie sich diese Erfahrung auf die ihre weitere Familienplanung auswirkt.
Was der weibliche Körper im Stande ist, alles auszuhalten und was wir Frauen für Superheldinnen sind, verdeutlicht diese Folge umso mehr! Da dürfen wir Mamis & die, die es noch werden uns ruhig mal auf die Schulter klopfen. Wir machen das sensationell!
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
30 Nov 2020 | Sexflaute – Liebespaar bleiben trotz Nachwuchs | 00:29:49 | |
Kinder sind wunderbar – und manchmal eine ganz schöne Belastungsprobe für das Elternpaar. Denn zwischen Windelnwechseln, Spieledates, Stilleinheiten und durchwachten Nächten kommt Zeit zu zweit meist zu kurz. Und hat man als Paar doch einmal einen Moment für sich alleine, können Müdigkeit und Erschöpfung jeden Willen auf Zärtlichkeiten auslöschen.
Aber: Es ist dennoch wichtig, dass wir als Eltern trotz Nachwuchs ein Liebespaar bleiben – und dazu gehört auch Sex. Wir haben mit Paarcoach Eric Hegmann, Gründer der Modern Love School, gesprochen. Er verrät uns, wie wir wieder mehr Leidenschaft in unsere Beziehung bringen. Ehrliche Tipps können euch dabei helfen, das Thema Sex gemeinsam mit eurem Partner oder eurer Partnerin anzugehen.
Viel Spaß beim Zuhören. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt, dann schreibt uns gerne an podcast@echtemamas.de | |||
29 Mar 2021 | Mama lernt Liebe - eine Autistin erzählt von ihrer Familie | 00:40:45 | |
„Mama lernt Liebe“ - Birke Opitz-Kittel ist Mutter und Autistin. Offen und ehrlich spricht sie über die Herausforderungen, die beides mit sich bringen kann.
Birke fällt es schwer, Emotionen anderer zu erkennen und es fällt ihr schwer, ihren eigenen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Körperliche Nähe behagt ihr meist nicht und Unvorhergesehenes ist für Birke gleichbedeutend mit absolutem Chaos. Voraussetzungen, die ein Familienleben nicht unbedingt einfacher machen. Genau davon erzählt Birke in ihrem Buch „Mama lernt Liebe“ - und in dieser Echte Mamas Podcast-Folge.
Eine berührende und bewegende Folge, aus der alle - Eltern und Nicht-Eltern, Autisten und Neurotypische - ganz sicher etwas mitnehmen können.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an Podcast@echtemamas.de | |||
02 Apr 2025 | Sissi Rasche: Hebamme ist mein Traumberuf - aber er hat mich geschafft! | 01:28:08 | |
In dieser Folge spricht Hebamme Sissi Rasche über die Suche nach der perfekten Hebamme, die emotionalen Achterbahnfahrten bei Geburten und die Bedeutung des Wochenbetts.
Wir sprechen aber nicht nur mit Sissi als Hebamme, sondern auch mit Sissi als Mutter von 4 Kindern, Unternehmerin und Privatperson. Und darüber, warum auch ihr letztes Jahr alles zu viel wurde und wie sie die Reißleine zog.
Sissi teilt ihre persönlichen Erfahrungen, gibt wertvolle Tipps und spricht über ihren Alltag mit eigenen 4 Kindern in Dauerbereitschaft, sowie ihren Social-Media-Auftritt. Eine Episode voller emotionaler Erfahrungen, praktischer Ratschläge und wichtiger Erkenntnisse für alle (werdenden) Mütter.
Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen! 🎧
Diese Folge wird präsentiert von Philips Avent:
Eine Milchpumpe, die dir Zeit schenkt: Die Hands-free Milchpumpe von Philips Avent ist tragbar, leise, sanft und gleichzeitig extrem leistungsstark. Hier erfährst du noch mehr darüber: https://www.philips.de/c-p/SCF531_11/hands-free-elektrische-einzelmilchpumpe
"Ehrlich gesagt" - ein Podcast von Echte Mamas:
➡️ https://www.instagram.com/echtemamas.ehrlichgesagt
➡️ https://www.instagram.com/echtemamas
Sissi Rasche (zu Gast):
➡️ https://www.instagram.com/hebammesissirasche
Nora Pinck (Host):
➡️ https://www.instagram.com/nohoraha
📱 Folgt uns auf Instagram auf @echtemamas.ehrlichgesagt!
🔔 Abonniert den Podcast!
⭐️ Bewertet die Folge und lasst Sterne da!
✍🏼 Kommentiert, liked, shared!
🪄 Hinterlasst Gäste-Wünsche!
#EhrlichGesagt #Podcast #Hebamme #Wochenbett #Elternsein #Geburt #Wochenbett #MamaLife #frauengesundheit #mutter #baby #kind
#gesundheit
| |||
26 Jun 2023 | Sicheres Fliegen mit Kindern | 00:42:14 | |
In dieser Episode wollen wir mal wieder eure Community-Fragen zum Thema „Fliegen mit Kindern“ beantworten.
Hierzu hat sich Silke von LCC Urlaubswelten bereit erklärt, da sie als Reiseverkehrskauffrau und zweifache Mama genau die richtige Ansprechpartnerin dafür ist.
Wir erfahren, woran man man unbedingt schon vor Reiseantritt denken sollte, was es mit dem Cares-Gurt auf sich hat und wie man Kinder während eines Fluges bestmöglich beschäftigt.
Mehr Infos zu Reisen mit Kindern: https://www.instagram.com/lcc.urlaubswelten/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen?
Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
03 May 2021 | Hausgeburt, ihre Vor- und Nachteile – eine Echte Mama erzählt | 00:52:50 | |
Klinik oder doch zuhause? Die Entscheidung, wie und wo das eigene Kind zur Welt kommen soll, ist mit eine der wichtigsten für alle werdenden Mamas und Papas. Und Immer mehr Paare entscheiden sich für eine Hausgeburt. Die Geburt in den eigenen vertrauten vier Wänden und möglichst selbstbestimmt zu erleben, fühlt sich für viele einfach richtig an. Besonders in der aktuellen Zeit, in der alles unsicher erscheint.
Wir haben mit Olivia von den Glücksheldin (www.gluecksheldin.de) gesprochen. Sie erzählt uns, warum sie sich nach einer Klinikgeburt für zwei Hausgeburten entschieden hat und vor allem, worin sie ganz persönliche die Vor- und Nachteile einer Hausgeburt sieht.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen und Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
26 Apr 2021 | Stillen – alles, was du wissen musst | 00:40:09 | |
Wie können wir unser Baby richtig anlegen? Was tun, wenn sich die Milch schmerzhaft in der Brust staut und wie lange können wir abgepumpte Milch verfüttern – in dieser Folge sprechen wir über das Stillen.
Caroline Kreuschmer steht uns als Expertin zur Seite und beantwortet alle Fragen rund ums Thema Stillen. Und Caroline weiß, wovon sie spricht: Sie ist Ärztin in der Frauenheilkunde, IBCLC Still- und Laktationsberaterin und Physiotherapeutin. Außerdem ist sie Mama von fünf Kindern und Zwillingen! Ihr findet Caroline auf Instagram unter die.frau.ganzheitlich oder über ihre Webseite still-liebe.jimdosite.com
Nun aber viel Spaß bei der Folge. Bei Fragen oder Feedback schreibt uns an podcast@echtemamas.de | |||
18 May 2020 | PCO-Syndrom | 00:42:59 | |
Habt ihr schon mal etwas vom PCO-Syndrom gehört? Die Hormonstörung Polyzystische Ovarialsyndrom betrifft viele Frauen – und oft wissen diese es gar nicht. Denn noch immer wird viel zu wenig über die chronische Krankheit aufgeklärt. Und: Die Behandlungswege sind auch oft fragwürdig. Besonders, wenn PCOS-betroffene Frauen einen Kinderwunsch hegen. Zumal Tabletten und Co. können den Traum vom eigenen Baby oft noch zusätzlich erschweren.
Wir haben mit Hormoncoach Julia Schultz gesprochen. Sie hat sich viele Jahre mit dem Thema PCO-Syndrom auseinandergesetzt und natürliche Wege und Mittel gefunden, den Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Viel Spaß beim Zuhören. Schick uns gerne dein Feedback bzw. Themenwünsche unter Podcast@echtemamas.de | |||
19 Sep 2022 | @familienrevolution: Wann ist mein Kind bereit für die Kita? | 00:52:34 | |
Kaum ein Thema treibt Eltern von Kleinkindern aktuell mehr um: Der Kitastart! Katrin Kretschmer von @familienrevolution ist Sozialarbeiterin und Familienberaterin. Sie spricht mit uns über die verschiedenen Betreuungsformen, Vor- und Nachteile eines frühen oder späteren Kitastarts und warum die Eltern bei diesem großen Schritt möglichst sattelfest sein sollten.
Dieser wichtige neue Abschnitt ist nämlich nicht nur für die Kleinen hoch emotional! Aber keine Bange: Damit ist man nicht alleine. Katrin möchte allen Eltern sagen, dass sie ihr schlechtes Gewissen ablegen können.
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns von euch zu hören! | |||
18 Nov 2024 | @svenja.ostwald: Von Christkind bis Santa Clause - Als deutsche Mama in New York | 00:24:35 | |
In dieser Episode hatten wir die wunderbare Svenja Ostwald zu Gast.
Svenja lebt seit fast einem Jahrzehnt in New York, ist mittlerweile Mama und teilt auf Social Media, aber auch in Buch-Form gesunde Rezepte und Ideen für einen ausgewogenen Lifestyle.
Wir haben mit ihr über die größten Unterschiede zwischen den USA und Deutschland gesprochen, was z.B. Weihnachtstraditionen angeht und sie verrät auch, ob ihre Kinder ans Christkind oder Santa Clause glauben.
Hier gelangt ihr zu Svenjas Instagram-Seite: https://www.instagram.com/svenja.ostwald/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
14 Oct 2024 | @vanessameisinger: Warum ist die Rückkehr in den Job so verdammt schwer? | 00:33:19 | |
Wir haben in dieser Episode Vanessa Meisinger zu Gast. Vielleicht kennt ihr Vanessa ja noch als Moderatorin der einen oder anderen Kindersendung. Inzwischen ist sie aber auch selbst zweifache Mutter und teilt Einblicke in ihr Leben auf Social Media.
Neulich hat sie in einer sehr emotionalen Story über die Rückkehr nach der Elternzeit in den Job gesprochen und um genau dieses Thema geht es auch bei uns heute. Warum es manchmal so verdammt schwer ist, nach dem ausschließlichen Mama-Sein wieder in die berufliche Identität zu finden und was auch das schlechte Gewissen damit zu tun hat, hört ihr in dieser Folge.
Hier findet ihr Vanessa auf Instagram: https://www.instagram.com/vanessameisinger/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
26 Jul 2021 | Spüre dich & dein Baby – genieße deine Schwangerschaft ganz bewusst | 00:38:37 | |
Spüre dich, spüre dein Baby. Fühle in dich hinein, schaue, was dir guttut und was dich in dieser aufwühlenden Zeit der Schwangerschaft unterstützen kann. Wir verraten dir emotionale Tools, mit denen du deine Schwangerschaft noch bewusster genießen kannst. Auch dann, wenn sie vielleicht mit vielen Sorgen behaftet ist, weil du zuvor beispielsweise schon Fehlgeburten erlebt hast.
Wir geben dir Tipps, Mit denen du möglichen Ängsten begegnen kannst und die dir dabei helfen, dich auf die bevorstehende Reise als Mama vorzubereiten.
Marie-Theres Keppel von Strahlendschwanger hat mir für diese Folge zur Seite gestanden. Schaut euch gerne mal bei Marie auf www.strahlendschwanger.com um.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
10 May 2021 | Kinderpornografie bekämpfen: Wir müssen unsere Kinder schützen! | 01:01:22 | |
Ich wollte diese Folge nicht machen. Ich wollte nicht über das Thema reden. Am liebsten möchte ich noch nicht einmal etwas darüber wissen. Aber: Wir müssen darüber reden und wir sollten möglichst viel darüber wissen!
Es geht um Kinderpornografie – und nur wenn wir erkennen und verstehen, wie groß das Problem ist, können wir unsere Kinder vor dieser Gefahr schützen.
Immer wieder, wie auch aktuell, sorgen Ermittlungen und Strafverfahren gegen vermeidliche Täter für große Emotionen in der Gesellschaft. Es geht um tausende, Millionen von Menschen, die kinderpornografisches Material besitzen, verbreiten oder produzieren. Dabei ist eines immer klar: Ob Privatperson, Personen der Öffentlichkeit oder Sportler – welche Strafen auch immer verhängt werden, für die meisten von uns fühlt sich das Urteil nie gerecht an.
Wir möchten heute einen genaueren Blick auf die grausamen Straftaten und ihre Folgen werfen. Um zu verstehen, was genau in dieser für uns fremden Welt der Kinderpornografie vor sich geht, aber auch, um für das Thema zu sensibilisieren. Denn nur wenn wir Informiert sind, wenn wir uns trauen, hinzuschauen, können wir unsere Kinder bestmöglich schützen.
Ich habe mit Claudia Krüger gesprochen. Sie ist seit über 25 Jahren Anwältin in Hamburg Othmarschen und steht häufig auf Opferseite mit dem Weißen Ring. Vielen Dank an dich, liebe Claudia, dass du uns die Hintergründe aufzeigst und vielen an euch, an jede Einzelne Hörerin und an jeden einzelnen Hörer – je mehr Menschen sich der Gefahr bewusst sind, umso besser klappt der Schutz unserer Kinder.
Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
22 Feb 2021 | Regenbogenfamilie – Schwanger durch Samenspende | 00:24:32 | |
Familie ist ein wunderbar vielfältiger Begriff – deshalb ist es uns bei den Echte Mamas auch wichtig, möglichst jede Facette der herrlichen Welt aus Liebe, Partnerschaft und Elternschaft zu beleuchten. Wir sind also super happy, dass Julia mit uns über ihre Regenbogenfamilie gesprochen hat.
Gemeinsam mit ihrer Frau hat Julia eine Tochter. Möglich war dies durch eine private Samenspende. Ganz offen spricht Julia über die emotionale Achterbahnfahrt, die jedes Elternwerden mit sich bringt. Außerdem gibt sie spannende Einblicke darüber, wie eine private Samenspende abläuft und was genau das überhaupt bedeutet.
Viel Spaß beim Zuhören. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns gern an podcast@echtemamas.de | |||
23 Nov 2020 | Gemeinsamer Spaß – Wie Eltern ihre Kindern beim Spielen unterstützen können | 00:19:44 | |
Spielen - gibt es etwas Schöneres?! Einfach mal den Alltag Alltag sein lassen und sich voll und ganz dem Spaß hingeben, einfach herrlich! Besonders, weil beim Spielen so viel passiert: stapeln, zusammenbauen, höher bauen, umschmeißen... Klar, die Kleinen (und Großen) haben jede Menge Fun. Aber das ist ängst nicht alles: Spielen fördert die Kreativität, das soziale Miteinander und persönliche Kompetenzen. Unsere Expertin Nadine Lee weiß euch mehr darüber zu erzählen. Sie ist Design Managerin bei LEGO DUPLO und hat somit nicht nur den coolsten Job ever, sondern auch super Tipps, wie wir unsere Kinder im gemeinsamen Spielen unterstützen können.
Unser Podcast ist in Zusammenarbeit mit LEGO DUPLO entstanden. Die Steine haben wohl schon die meisten von uns als Kids begeistert - und heute gibt es noch viel mehr super Sets, mit denen unsere Kleinen unfassbar viel Spaß haben (und nebenbei ihre Feinmotorik und ein Gefühl für Formen und Farben entwickeln). Baustelle mit Licht und Ton, Wohnhaus, sogar Batman und Robin, Elsas Eispalast und sooo viel mehr - schaut mal hier: http://lego.com/duplo | |||
22 Jul 2019 | #17: Du findest keine Hebamme? Wo du schnell Hilfe bekommst | 00:28:56 | |
Du findest keine Hebamme, obwohl du den ganzen Tag rumtelefonierst? Leider kein Einzelfall, denn es gibt immer weniger Hebammen, die sich um die rund 780.000 neuen Babys pro Jahr kümmern. Deshalb ist es so wichtig, dass wir Mamas Alternativen kennen. Dazu gehören zum Beispiel Mütterpflegerinnen, Doulas oder verschiedene Anlaufstellen Offline und Online.
Aus diesem Grund haben wir mit Kerstin Elvers vom Netzwerk Mütterpflege Hamburg gesprochen. Die Mütterpflegerin, Doula und Heilpraktikerin erklärt, wie sie Familien um die Geburt herum oder in einer Notlage unterstützt und was ihren Job so besonders macht. Wie viele andere Mütterpflegerinnen hat sie sich ein Netzwerk aufgebaut, um umfassend Hilfe anbieten zu können. Tolle Tipps für (werdende) Mamas!
Viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu „Echte Mamas“ gibt es unter echtemamas.de Wir freuen uns immer über Feedback unter podcast@echtemamas.de. | |||
09 Jan 2023 | Milchzähne richtig pflegen | 00:53:50 | |
Prof. Dr. Stefan Fickl ist nicht nur Zahnarzt und Wissenschaftler, sondern auch selbst Papa von zwei Kindern und neuerdings sogar Buchautor!
In dieser Episode beantwortet er unsere Fragen rund um die Pflege der Milchzähne, was bei Zahnunfällen zu tun ist und warum der Schwitzkasten vielleicht nicht die ideale Methode ist, um seine Kinder zum Zähneputzen zu bewegen.
Mehr Infos zum Buch: https://www.stefanfickl.de
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns, von euch zu hören!
Und hier könnt ihr direkt reinhören: | |||
20 Jul 2020 | Wie fördere ich mein Kind | 00:38:00 | |
Der Spaß, Neues zu entdecken und auszuprobieren – unsere Kinder kommen mit einer wunderbaren Neugier zur Welt. Wie wir diese fördern können und warum Spielen so wichtig für die Entwicklung ist, dass verrät uns Mareike Fell von der Sinnstiftung.
Als Heilpraktikerin und Psychologin ist sie spezialisiert auf Kinder und Jugendliche. Und sie steht für BE-ziehung statt ER-ziehung und für SEIN-lassen statt LOS-lassen.
Viel Spaß beim Zuhören. Schick uns gerne dein Feedback bzw. Themenwünsche unter Podcast@echtemamas.de
Diese Sonderausgabe des Echte Mamas-Podcasts ist in Zusammenarbeit mit dem Playmobil FunPark entstanden. Dort gibt es jede Menge Bewegung für alle Altersgruppen! Mehr Infos unter https://www.playmobil-funpark.de | |||
25 Oct 2021 | Gender Care Gap: Ungerechte Rollenverteilung – Mamas übernehmen einen Großteil der Kinderbetreuung | 00:50:42 | |
Schon mal was vom Gender Care Gap gehört? Dabei geht es um die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit zwischen Frauen und Männern. Also um die Versorgung von unseren Kindern, um den Haushalt, um das Pflegen sozialer Kontakte, um Mental-Load und so weiter. Bedeutet: Auch wenn ihr von der Begrifflichkeit des Gender Care Gap vielleicht noch nichts gehört habt, kennt ihr die Thematik ja vielleicht trotzdem ganz gut.
Denn in den meisten Familien findet die ungerechte Aufgaben- und Rollenverteilung statt. Manchmal ganz gewollt und bewusst, oft leider sehr unbewusst. Und spätestens dann wird der Gender Care Gap zum Problem. Denn wenn wir als Mamas uns um alles kümmern müssen oder zumindest glauben, es zu müssen, dann übersteigt das ziemlich sicher über kurz oder lang unsere Energiereserven.
Deshalb habe ich in dieser Folge mit Johanna Fröhlich Zapata gesprochen. Gemeinsam gehen wir dem Gender Care Gap und seinen Ursachen auf den Grund. Außerdem hat Johanna superhilfreiche und konkrete Tipps, wie wir eine gleichberechtigte Partnerschaft als Eltern leben können.
Als Mensch weiß Johanna, wie stressig Fürsorge sein kann.
Als Medizinanthropologin weiß sie: Stress hat gesundheitliche Konsequenzen. Und als Therapeutin weiß sie, wie man damit umgeht.
Johanna hilft Frauen und Paaren deshalb dabei, Probleme rund um die Familienorganisation zu lösen. In ihrer eigenen Praxis in Berlin begleitet Johanna Paare „ohne Trennung zur gleichberechtigten Partnerschaft“. Mehr über ihre wertvolle Arbeit erfahrt ihr auf www.alltagsfeminismus.de
Viel Spaß beim Zuhören. Bei Feedback oder Fragen schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
28 Aug 2023 | Das hatte ich mir (mit Baby) anders vorgestellt?! | 00:41:06 | |
Katharina hat uns eine Nachricht geschickt, dass sie sich das Leben mit Baby einfach komplett anders vorgestellt hat. Meiner Gesprächspartnerin Hannah Nehlsen ging es mit ihrer ältesten Tochter genauso und heute unterstützt sie sogar Eltern in dieser Situation. Sie ist zudem studierte Grundschullehrerin mit Montessori-Diplom und selbst zweifache Mama.
Wir sprechen heute über das, was viele Neu-Mamis beschäftigt, aber oftmals keine zugeben will. Dabei stellen wir fest, dass man die erste Zeit mit Baby auch mal richtig doof finden darf, aber dass es auch Möglichkeiten gibt, das zu ändern.
Darüber zu reden ist der Schlüssel, um bei sich selbst, aber auch bei seinem Baby wirklich anzukommen. Und wir dürfen uns auch wirklich viel Zeit einräumen, um vollständig in der neuen Rolle als Mutter anzukommen.
Mehr über Hannah erfahrt ihr hier: https://www.instagram.com/hannah.nehlsen_wegbegleiterin/
oder auf ihrer Website: hannah-nehlsen.de
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen?
Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
09 Aug 2021 | Endlich wieder Lust auf Sex – Auf der Suche nach der Libido | 00:47:05 | |
Das Thema unserer heutigen Folge betrifft viele Mamas. Und trotzdem wird so wenig offen und ehrlich darüber gesprochen: Es geht um sexuelle Unlust. Darum, was passiert, wenn das Baby kommt und die Libido geht.
Tina Molin erging es so, wie vielen anderen Frauen. Vor ihrem Mamasein hatte sie ein aufregendes, erfülltes Sexleben und dann – nichts! Keine Lust! Nach vielen Monaten der sexuellen Frustration auf ihrer Seite und auch auf Seiten ihres Partners hat sich Tina auf die Suche nach ihrer Libido gemacht. Und sie hat gründlich gesucht. Und überall. bei der Tantra-Massage, auf Kuschelpartys, bei einer Schamanin – ach, hört einfach selbst rein. Und dann lest euch durchs Buch: Endlich wieder Lust auf Sex von Tina Molin.
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
25 Nov 2024 | Roses Revolution Day - Gegen Gewalt in der Geburtshilfe | 00:46:58 | |
In dieser Episode sprechen wir mit Melanie Drewes über den Roses Revolution Day.
Mela ist selbst Mama, aber auch Assistenzärztin in der Gynäkologie. Was sie über Gewalt in der Geburtshilfe zu sagen hat und warum es so wichtig ist, dass mit dem Roses Revolution Day darauf aufmerksam gemacht wird, erzählt sie uns in dieser Episode.
Alles über Melanie und ihre Arbeit erfahrt ihr hier: https://www.instagram.com/holistic.birth.doc/
Vielleicht überlegt ihr euch ja auch mal, eine rosa Rose vor eurer Geburtsklinik abzulegen, um ein Zeichen zu setzen.
Hier erhaltet ihr mehr Infos zum Roses Revolution Day: https://www.rosesrevolutiondeutschland.de/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
29 Apr 2019 | # 11 - Mama zurück im Job - das sind deine Rechte | 00:22:32 | |
Wie lange geht eigentlich der Mutterschutz? Wer bezahlt mich während dieser Zeit? Unter welchen Umständen darf ich in der Elternzeit gekündigt werden? Was mache ich, wenn mein Chef mich nach der Elternzeit loswerden möchte? Und so weiter und so fort.
Wir könnten bestimmt 100 rechtliche Fragen (mindestens!) auflisten, die sich eine Mama schon während der Schwangerschaft zwangsläufig stellen muss.
Leider kennen aber nur die wenigsten von uns die richtigen Antworten und Kniffe. Wie und warum auch? Wir sind auf Hilfe im Paragraphen-Dschungel angewiesen und sind sehr, sehr dankbar, wenn uns jemand an die Hand nimmt.
So wie Sandra Runge. Sie ist Rechtsanwältin, betreibt den Blog „Smart Mama“ und sie hat selbst zwei Kinder. Eine von uns.
In diesem Podcast gibt sie uns viele wichtige rechtliche Tipps und beantwortet Fachfragen so einfach wie nur möglich.
Damit wir unsere Rechte kennen und damit wir uns wehren können, falls uns Unrecht widerfährt.
Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de
Und wir freuen uns über euer Feedback: podcast@echtemamas.de | |||
04 Nov 2024 | Resilienz als Mama eines zu pflegenden Kindes | 00:36:37 | |
„Meine große Vision ist es, dass Mamas wieder zurück in ihre Mitte kommen, sich nicht mehr im 24/7 Dauerstress befinden und beginnen wieder für ihre Träume und Wünsche loszugehen unabhängig davon was vllt. gesellschaftliche „Normen“ sagen oder das Umfeld vorgibt.“
Das sagt Community-Mama Nina, die sich mit ihrer berührenden Geschichte bei uns gemeldet hat. Bei ihrem Sohn wurde im Alter von 4 Monaten eine sehr seltene Erkrankung diagnostiziert und seither hat sich alles in ihrem Leben und besonders als Familie verändert.
Sie berichtet in dieser Episode von ihrer Erfahrung und wie sie heute als Fitness- und Mindsetcoach anderen Frauen in ähnlichen Situationen hilft.
Hier erfahrt ihr mehr über Nina: www.bodyandmind-coaching.de
Ninas Geschichte macht hoffentlich auch anderen Müttern Mut und gibt einen positiven Ausblick darauf, wie man aus einer solchen Lage wieder heraus und zurück zu sich selbst finden kann.
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
03 Feb 2020 | Erkältung bei Kindern | 00:27:53 | |
Eine laufende Nase, Halsschmerzen, Husten – ein krankes Kind zuhause zu haben ist schlimm. Wenn das Kind leidet, leiden wir als Eltern natürlich mit – und fühlen uns außerdem super hilflos. Aber das müssen wir gar nicht sein. Gerade bei einer Erkältung gibt es einiges, was wir tun können, um die kleinen Schnupfnäschen und allgemeinen Wehwehchen zu pflegen, zu versorgen und wieder fit zu machen. Professor Dr. Herth von der Thoraxklinik Heidelberg ist Spezialist für Atemwegserkrankungen. Er verrät uns in diesem Podcast-Interview, wie wir Schnupfen und Co. gegenübertreten können und – noch besser – was wir tun können, damit sich unser Kind gar nicht erst mit einer Erkältung ansteckt.
Viel Spaß beim Zuhören. Schick uns gerne dein Feedback bzw. Themenwünsche unter Podcast@echtemamas.de | |||
05 Jun 2023 | Erstaustattung: Was brauche ich wirklich? | 01:23:11 | |
Laura Rohmann-Höhn ist Mama von vier Kindern und arbeitet seit mittlerweile über 10 Jahren als Hebamme. Wir sprechen mit ihr über ein Thema, das die Echte Mamas-Community immer wieder beschäftigt: Erstaustattung.
Laura verrät uns heute, was für Neugeborene wirklich benötigt wird und teilt auch hilfreiche Tipps für die Mamis direkt nach der Entbindung. So viel sei schon mal verraten: Auch wenn man zu Beginn eigentlich wenig benötigt, machen ein paar Anschaffungen definitiv Sinn!
Laura findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/laurarohmannhoehn/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen?
Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
17 Jun 2024 | "Mama, ich schaff das schon alleine" - Autonomie richtig fördern mit @ergotipps | 00:40:13 | |
In dieser Episode befassen wir uns mit einer kindlichen Entwicklungsphase, in der meine Tochter gerade mittendrin steckt.
Unter dem Motto „Mama, ich schaff das schon alleine - Autonomie richtig fördern“ haben wir Ergotherapeutin Silvia Resei zu Gast, die viele von euch sicherlich auch von Instagram und ihrer Seite @ergotipps kennen: https://www.instagram.com/ergotipps/?hl=de
Silvia ist selbst Mutter und hat heute spannende Tipps auf Lager, wie wir alle in dieser herausfordernden Kleinkind-Zeit die Nerven bewahren und unseren Minis trotzdem den Freiraum einräumen, den sie für eine optimale Entwicklung brauchen.
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
12 Apr 2021 | Bücher, Apps & Co. – wie können unsere Kinder Medien nutzen | 00:52:33 | |
Bücher, Apps, Fernsehen, Hörspiele – das Angebot an Medien für Kinder ist schier grenzenlos. Doch wann sollten welche Medien wie genutzt werden? Fragen über Fragen, die uns Sarah Röckel beantwortet. Sie hat ihren Bachelor in Erziehungswissenschaften gemacht und direkt den Master hinten dran gehängt – und sich bei beiden Abschlüssen intensiv mit der Medienpädagogik beschäftigt. Also damit, wie Medien die Kommunikation und den Alltag unserer Kinder verändern und mitgestalten können.
Heute ist Sarah Produktmanagerin bei kindsgut und mein Podcast-Gast – juhu!
Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de | |||
19 Dec 2019 | #29: Meningokokken-Erkrankungen: Warum sich Eltern über einen bestmöglichen Schutz informieren sollten | 00:32:52 | |
Wie schnell eine Meningokokken-Erkrankung lebensbedrohlich werden kann, musste Mama Birgit Augé bei ihrer Tochter erfahren. Im Alter von vier Monaten erkrankte das Mädchen so schwer an den Bakterien und entwickelte eine Blutvergiftung, dass nur die schnelle Behandlung der Ärzte sie retten konnte. Noch heute zittert der Zweifach-Mama die Stimme, wenn sie von den dramatischen Stunden im Krankenhaus erzählt.
Neben einer Blutvergiftung können Meningokokken auch eine Hirnhautentzündung (Meningitis) auslösen. Die Erkrankung ist zwar insgesamt selten, besonders häufig betroffen sind jedoch Babys und Kleinkinder, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist. Bei ersten Verdacht auf eine Meningokokken-Erkrankung: Sofort zum Arzt oder ins Krankenhaus.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt standardmäßig eine Impfung gegen die Meningokokken-Gruppe C. Was viele Eltern nicht wissen: Es gibt mehrere Gruppen und gegen fünf der häufigsten in Deutschland kann man impfen. Gruppe B ist für die meisten Fälle verantwortlich, gefolgt von Y, C, W, A und anderen.
Warum und für wen diese Impfungen sinnvoll sind, erklärt der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Gerhard Kroschke aus Hamburg. Er hat selbst schon Kinder mit Meningokokken-Erkrankungen behandelt und kennt sich beim Thema Impfen aus.
Weitere Infos auch unter www.meningitis-bewegt.de.
Trotz des ernsten Themas wünschen wir euch viel Spaß beim Zuhören! Wir freuen uns immer über Feedback unter podcast@echtemamas.de. | |||
13 Jan 2020 | Kinderwunsch: Warum werde ich nicht schwanger? | 00:45:16 | |
Wenn etwas ganz Natürliches plötzlich unmöglich erscheint: Viele Frauen und Paare kommen trotz Kinderwunsch ihrem Traum von einer Familie nicht näher – sie werden einfach nicht schwanger! Für die Probleme bei der Empfängnis gibt es manchmal medizinische Gründe, manchmal psychische, manchmal scheint es auch gar keine auffindbare Ursache zu geben. So oder so: nicht schwanger zu werden ist frustrierend und belastend für all jene, die sich doch so sehr Kinder wünschen. Das weiß auch Schauspielerin Lilli Hollunder. Der Serien-Star spricht im Echte Mamas-Podcast über ihren langen und schwierigen Weg zur Schwangerschaft.
Viel Spaß beim Zuhören.
Schick uns gerne dein Feedback bzw. Themenwünsche an podcast@echtemamas.de | |||
09 Oct 2023 | Kein Bock auf Basteln: Herbst-Edition mit @denise.goernandt | 00:28:18 | |
Christina Doliwa bastelt eher nicht so gerne, ihre Gesprächspartnerin Denise dafür umso mehr und sie teilt auf ihrem Instagram-Profil viele kreative Ideen, aber auch Blitzrezepte und Einblicke in ihren Mama-Alltag mit zwei Töchtern.
Heute erfahren wir von ihr, was die ideale Herbst-Bastelei ist und warum man sich von den perfekten Tutorials in den sozialen Medien nicht unter Druck setzen lassen sollte.
Hier findet ihr Denise auf Instagram: https://www.instagram.com/denise.goernandt/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! | |||
21 Nov 2022 | Community-Thema: Sinnvolle Weihnachtsgeschenke | 00:43:34 | |
Mona ist Gründerin von „Limon Box“, einem Abo-Service für altersgerechte Spielzeugkisten, aber auch selbst Mama des 2,5-jährigen Noah.
Heute beantwortet sie eure Fragen aus der Community und wir brainstormen gemeinsam, was denn wirklich sinnvolle Geschenke sind und dass es vielleicht gar nicht immer etwas Neues oder Materielles sein muss.
Hier findet ihr mehr über Limon: https://www.instagram.com/limonbox.official/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de.
Wir freuen uns, von euch zu hören!
Und hier könnt ihr direkt reinhören: | |||
13 Nov 2023 | @noraimlau: Sind wir Eltern inkompetent? | 00:37:29 | |
"Es wäre für Kinder furchtbar, wenn irgendeine Familie es schaffen würde, perfekt bindungsorientiert zu leben." - das sagt Nora Imlau in dieser Podcast-Episode.
Sie verrät uns heute zudem, wie ihre Bücher überhaupt entstehen, ob es auch in ihrer Familie mal nicht so läuft, wie es in ihren Ratgebern steht und ob wir Eltern wirklich so inkompetent sind, wie wir uns manchmal fühlen?!
Hier findet ihr mehr Infos über Nora und ihre Bücher: https://www.nora-imlau.de/
Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de
Wir freuen uns, von euch zu hören! |
Améliorez votre compréhension de Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data