
EFS Podcast (EFS Consulting)
Explorez tous les épisodes de EFS Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
23 Jun 2022 | Season 2 - #04 Virtual Reality | Roman Benedetto, Karim Gharbi | 00:31:01 | |
Mit ihren Gästen Roman Benedetto und Karim Gharbi tauchen die Podcast-Hosts Irene Racher und Ralph Zlabinger in die Virtual Reality ein. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was man unter Virtual Reality versteht und was „passiert“, wenn man eine VR-Brille aufsetzt. Die beiden berichten von ihren Erfahrungen aus VR-Workshops, welche Mehrwerte und Unterschiede sie zu „klassischen“ Online-Workshops sehen und geben darüber hinaus Einblicke zu aktuellen Use Cases und Potentialen für die Business Welt. Warum Superkräfte in der virtuellen Welt im „echten“ Leben helfen, erfährt man in der aktuellen Folge. Gäste: Extended Reality @ EFS Consulting | Website Hosts: | |||
21 Oct 2021 | Season 1 - #18: Operational Excellence. Die ganzheitliche Transformationsaufgabe. | Georg Groh. | 00:29:10 | |
Heute sprechen wir im Podcast mit Georg Groh, Partner bei EFS. Ist Operational Excellence nur ein Buzzword? Oder steckt mehr dahinter? Georg spricht über die Wurzeln von Operational Excellence im Qualitäts- und Leanmanagement und erklärt, wie Operational Excellence in einem Unternehmen ganzheitlich etabliert werden und wie es sich in Zukunft noch weiterentwickeln kann. Bei EFS Consulting wird Operational Excellence als ganzheitliche Transformationsaufgabe betrachtet, um betriebliche Prozesse zu adaptieren und die Stimmen der Kunden zu stärken. Wir glauben daran, dass sich Organisationen zur besten Version ihrer selbst entwickeln möchten. | |||
07 Jul 2022 | Season 2 - #05 Aftersales | Vadim Ustinov, Wolfgang Buschan | 00:26:55 | |
„Aftersales ist vor dem Sales!“ Wolfgang Buschan und Vadim Ustinov im Interview mit Hosts Irene Racher und Ralph Zlabinger zum Thema Aftersales. Die beiden Experten sprechen über ihre langjährige berufliche Erfahrung im Bereich Aftersales, warum das Thema gerade im Kontext Elektrifizierung und Digitalisierung so spannend ist und was der Nachhaltigkeitsaspekt damit zu tun hat. Mit dem Blick in die Zukunft teilen sie ihre Sichtweise und Einschätzungen zu spannenden Entwicklungen und Trends. Mehr zum Thema und über den EFS Ansatz, wie sie Kunden in dieser Transformation begleiten sowie „Next Level Aftersales“ – der Zusammenarbeit mit EDAG Engineering - hört man in der aktuellen Episode. EFS Consulting | Next Level Aftersales Gäste: Hosts: | |||
09 Sep 2021 | Season 1 - #15: Minimum Viable Product. | Katharina Engl. | 00:31:18 | |
Was versteht man unter dem Minimum Viable Product (MVP) – dem Herzstück des agilen Vorgehens? Welches Mindset braucht es, um agil zu arbeiten? Katharina Engl spricht im aktuellen Podcast über ihr Verständnis zum MVP-Mindset, wie wichtig iteratives Vorgehen ist, zu experimentieren und vor allem wie entscheidend es ist, geeignetes Feedback einzuholen. Anhand von Beispielen bringt sie die Idee hinter MVP leicht verständlich auf den Punkt – vor allem auch für jene HörerInnen, die bisher noch nicht mit Agilität in Berührung gekommen sind. | |||
15 Jul 2021 | Season 1 - #08: E-Learning. Die Zukunft des Lernens. | Torben Wiegand. | 00:32:45 | |
Welche Potenziale bieten digitale Lernplattformen für Unternehmen? Welche Anwendungsbereiche es gibt, wie Schulungskonzepte in die digitale Welt umgelegt werden können und welche Rolle sie beim Thema Onboarding spielen – dies und mehr erfahrt man in den nächsten 30 Minuten. | |||
30 Dec 2021 | Season 1 - #23: Feiertags-Special. | Emanuel Stadler | 00:24:13 | |
Behind the scenes Feiertags-Special mit Emanuel Stadler In der frischen, locker - launigen Podcast-Folge zum Jahreswechsel werfen wir einen Blick hinter die EFS Podcast-Kulissen mit Emanuel Stadler. Er spricht über den Weg von der Idee des eigenen EFS Podcast bis zum Go-Live, seine persönlichen Beweggründe und welche Herausforderungen er gerade in den Anfängen gemeistert hat. Seine persönlichen Highlights aus mittlerweile mehr als 20 Episoden, sein Blick auf den Podcast-Markt und Pläne für 2022 - auf welche Themen sich HörerInnen bereits jetzt freuen dürfen - teilt er im Interview mit EFS Kollegen Sebastian Dobler. EFS Podcast | Website | |||
29 Jul 2021 | Season 1 - #10: BizDevOps. Mehr als ein Framework - ein Mindset. | Liliana Simon & Constantin Margos. | 00:36:17 | |
Als Team an einem Strang ziehen und gemeinsam an dem Erfolg eines Produkts wirken! - Liliana Simon und Constantin Magos erzählen in der Podcast-Folge, warum DevOps mehr als ein Framework ist. Sie sprechen über ihr Verständnis, die 3 Perspektiven EFS Podcast Website | |||
04 Nov 2021 | Season 1 - #19: EFS International von Argentinien bis Indien. Die Evolution der Beratung. | Jochen Schreiber. | 00:35:30 | |
„Als Berater Projekte zum Erfolg bringen.“ An dem Verständnis zum Beruf des Beraters hat sich in den vergangenen Jahren nichts geändert; sehr wohl jedoch an der Reisefrequenz. Jochen Schreiber gibt Einblick in internationale Projekttätigkeit und Reisen im Auftrag von EFS Consulting. Mit im Gepäck: Anekdoten aus Russland und spannende Geschichten aus Pakistan und Indien. Mit mehr als 13 Jahren Erfahrung in der Beratung teilt er seine Einschätzung, wie sich die Zusammenarbeit im internationalen Setting künftig verändern wird – was kommt und was bleibt. | |||
18 Nov 2021 | Season 1 - #20: EFS Cloud Part 2: Cloud Economics. | Markus Schiffauer | 00:29:17 | |
Bereits 3 von 4 Unternehmen in Deutschland und etwa die Hälfte der österreichischen Unternehmen, jeweils mit mehr als 20 Mitarbeitenden, setzen auf die Cloud. Durch den teilweisen Wegfall von Rechenzentren und den verstärkten Einsatz von Cloud-Technologien kommt es zu einer Verschiebung der Kosten von Capital Expenditure (Capex) in Richtung Operating Expenditure (Opex). In EFS Cloud Part 2 - Cloud Economics spricht Markus Schiffauer (Projektleiter) über die Wirtschaftlichkeit der Cloud und die EFS Ansätze dahinter. EFS Cloud Economics folgt dem FinOps bzw. Cloud Financial Management Ansatz. Der Erfolg der Cloud Initiative hängt wesentlich von der ganzheitlichen Betrachtung der Kosten für die Cloud-Anwendungen und den Strukturen und Prozessen des IT-Controllings bzw. der IT-Governance in Unternehmen ab. | |||
20 Jan 2022 | Season 1 - #24: EFS Cooperations: TU Space Team Part 1 - "To boldly go where no student has gone before". | Moritz Novak & Andras Galffy. | 00:22:47 | |
In der ersten Podcast Folge des Jahres, sprechen Moritz Novak und Andras Galffy vom Space Team der Technischen Universität Wien. Das TU Space Team ist ein Team aus Studierenden mit einer Leidenschaft für Aerospace, Raketen, Satelliten und eigentlich generell allem was fliegt. Sie designen experimentelle Raketen, Raketenantriebe und Satelliten. Im EFS Podcast sprechen Moritz und Andras über ihre Kooperation mit EFS Consulting, über die Zukunft der Raumfahrt und über ihre derzeitigen Projekte und Ambitionen. Da dieses interessante Gespräch unsere normale Podcastlänge überschreitet, wurde es in 2 Teilen geschnitten (Part 2 wird in 2 Wochen veröffentlicht!)
| |||
17 Jun 2021 | Season 1 - #03: Mobilität - Trends und Future Markets. | Roman Benedetto & Wolfgang Buschan. | 00:26:59 | |
Mobilität 2030 - Trends und Future Markets Welche Anforderungen müssen Mobilitätsprodukte in der Zukunft erfüllen? Welche großen Challenges haben große und kleine Player am Markt? Welche Trends zur Digitalisierung des Produkts und Verkaufs gibt es? Wie unterscheidet sich die Entwicklung in Abhängigkeit vom jeweiligen Markt? Diese und weitere Fragen zur Mobilität 2030 beantworten Roman Benedetto und Wolfgang Buschan in den kommenden 30 Minuten. EFS Podcast Website | |||
15 Sep 2022 | Season 2 - #10 Vom Consulting in die Startup Szene | Laurenz Vavrovsky | 00:27:20 | |
Vom Automotive Consulting in die Growth Startup Szene. Laurenz Vavrovsky im Gespräch mit Hosts Irene Racher und Ralph Zlabinger über seinen Weg als ehemaliger EFS Consultant zum General Manager DACH von LINK by Superpedestrian. Laurenz teilt seine persönliche Geschichte, wie er mit seiner Leidenschaft für das Thema Mobilität als Operations Manager den österreichischen Markt aufgebaut hat, was es braucht, um Scooter tatsächlich „auf die Straße“ zu bringen und welchen Herausforderungen er in der Anfangszeit begegnet ist. Mehr über steile Lernkurven, das Arbeiten in einem globalen Team und wie ihn Studium und seine Zeit und Erfahrung bei EFS Consulting geholfen hat, in der Startup Welt Fuß zu fassen, in der aktuellen Podcast-Folge. Gast: Hosts:
| |||
02 Dec 2021 | Season 1 - #21: Product Compliance – Potenziale und Chancen in globalen Absatzmärkten. | Jörg Galatz & Alan Szwajkowski. | 00:35:10 | |
Die Möglichkeit, Produkte weltweit in Verkehr zu bringen, macht es erforderlich länderspezifische gesetzliche Anforderungen zu kennen, um gesetzeskonform agieren zu können. Jörg Galatz und Alan Szwajkowski geben Einblick in die Welt der Product Compliance – was darunter zu verstehen ist und welche Aspekte das Thema für sie so spannend macht. Mit vielen Beispielen aus der Praxis verdeutlichen sie anschaulich, warum Product Compliance zunehmend an Relevanz gewinnt und wie wichtig es ist, laufend für das Thema zu sensibilisieren. Alan Szwajkowski | LinkedIn | |||
09 Jun 2022 | Season 2 - #03 Discover Space | Anna Schaupp, Oliver Bandyk | 00:31:37 | |
In der aktuellen Podcast-Folge geht es um das Entdecken! Anna Schaupp und Oliver Bandyk sind im Gespräch mit Podcast-Hosts Katharina Engl und Ralph Zlabinger über „Discover Space“ - ein organisational gestalteter Rahmen, der die Kraft der Gruppe und das Potential des Individuums nutzt, Co-Kreativität fördert und damit individuelles Lernen ermöglicht. Ein Ort, in dem Perspektivenvielfalt willkommen ist. Mit Initiatorin Anna Schaupp (FramechangersTM) und Oliver Bandyk werfen wir ein Blick hinter die Kulissen – was genau hinter Idee und Konzept steckt, einen „guten“ Discover Space ausmacht und wie das Format bei EFS Consulting Anwendung findet.
Gäste: Hosts: EFS FramechangersTM | Angebot Innovationsraum | |||
31 Mar 2022 | Season 1 - #28: EFS goes Start-Up, Urbane Logistik | Matthias Lohner | 00:26:14 | |
Zukunftstrends in der urbanen Logistik! Matthias Lohner spricht in der aktuellen Podcast-Folge über neueste Technologien, Ideen und Konzepte am Markt und wie die Zustellung von morgen aussehen wird. Gemeinsam beleuchten sie neue Trends aus den USA, diskutieren aktuelle Branchen-Themen und wie das Umdenken in der Gesellschaft (Stichwort Nachhaltigkeit) die Mobilität beeinflusst. Als Head of Operations bei New Mobility Enterprise (NME) berichtet er über das Ziel, vorhandene Potentiale aus der Elektrifizierung und Digitalisierung des Verkehrs zu heben, die Dienstleitung GREEN TO HOME - die emissionsfreie letzte Meile, und gibt darüber hinaus einen sehr persönlichen Einblick in die Arbeit in einem Start-Up. | |||
01 Sep 2022 | Season 2 - #09 Vom Consulting in die Startup Szene | Laurenz Vavrovsky | 00:31:11 | |
Vom Automotive Consulting in die Growth Startup Szene. Laurenz Vavrovsky im Gespräch mit Hosts Irene Racher und Ralph Zlabinger über seinen Weg als ehemaliger EFS Consultant zum General Manager DACH von LINK by Superpedestrian. Laurenz teilt seine persönliche Geschichte, wie er mit seiner Leidenschaft für das Thema Mobilität als Operations Manager den österreichischen Markt aufgebaut hat, was es braucht, um Scooter tatsächlich „auf die Straße“ zu bringen und welchen Herausforderungen er in der Anfangszeit begegnet ist. Mehr über steile Lernkurven, das Arbeiten in einem globalen Team und wie ihn Studium und seine Zeit und Erfahrung bei EFS Consulting geholfen hat, in der Startup Welt Fuß zu fassen, in der aktuellen Podcast-Folge. Gast: Laurenz Vavrovsky | LinkedIn Hosts: | |||
23 Sep 2021 | Season 1 - #16: EFS China - Einblicke & Erfahrungen. | Günther Kolar. | 00:36:09 | |
„Spannend, aufreibend, schön!“ Günther Kolar spricht über die Anfänge von EFS in China, die Herausforderung der Gründung und dem Aufbau eines neuen Teams. Welchen kulturellen Unterschieden er dabei begegnet ist und was Europa vielleicht von China lernen kann – Stichwort: Innovations-Mindset - erzählt er aus seiner jahrelangen Praxiserfahrung vor Ort. Zum 3-Jahres Jubiläum von EFS Consulting in China gibt er einen spannenden Einblick in die Tätigkeitsfelder im weltweit größten und dynamischsten Automobil-Markt. | |||
18 Aug 2022 | Season 2 - #08 Myth-Busting Beratung | Katharina Engl, Irene Racher & Ralph Zlabinger | 00:30:16 | |
Herzlich Willkommen zur zweiten Folge des EFS Sommergesprächs In der zweiten Folge der EFS Sommergespräche challengen die Hosts Katharina Engl, Irene Racher und Ralph Zlabinger die fünf bekanntesten Mythen zum Thema Beratung. Durch ihre jahrelange Tätigkeit als Beraterinnen und Berater wissen die 3 genau, worauf es ankommt und welche Mythen rund um Consulting tatsächlich nur Mythen sind. Warum sie dabei über Star Wars reden, was George Clooney damit zu tun hat und was eigentlich ein Excel Ninja ist, erfährt man in der aktuellen Folge der EFS Podcast Sommergespräche. | |||
03 Jun 2021 | Season 1 - #01 EFS Consulting - Real People, Real Business. | Christian Schaupp. | 00:19:33 | |
EFS Consulting – Real People, Real Business. Ein herzliches Willkommen zur Season 1 des EFS Podcast. In der ersten Folge zu Gast ist der CEO von EFS Consulting - Christian Schaupp. Wer ist EFS? Was macht EFS so besonders? What’s next? – All dies erfahrt man in den nächsten knapp 20 Minuten.
Podcast@efs.at | |||
17 Mar 2022 | Season 1 - #27: EFS/H&S Cloud Journey - Get ready for the cloud! | Felix Meizer & Martin Leitner | 00:35:40 | |
Dieses Mal zu Gast im EFS Podcast ist Martin Leitner, Geschäftsführer von H&S - Heilig & Schubert Software AG, sowie Felix Meizer - seines Zeichens DER Cloud Experte bei EFS Consulting über ihre neueste Kollaboration - die H&S-EFS Cloud Journey. Die Cloud Journey bildet die Entwicklung des Cloud Vorhabens von der Strategie über Migration, Betrieb bis zur Analyse und laufenden Optimierung ab. Zwei Unternehmen mit jeweils mehr als 30 Jahren an Erfahrung und Expertise begleiten Sie auf diesem Weg. H&S schafft für namhafte Kunden einzigartige Informationsplattformen. Durch die Integration des Angebots in die Cloud wird das Leistungsspektrum erweitert und führt zu einer Neuorientierung in Richtung Cloud. EFS Consulting berät Unternehmen im Bereich Digitalisierung und IT-Transformation und begleitet bereits zahlreiche Kunden auf der Cloud Journey. Gemeinsam ergänzt sich das Angebot in der Entwicklung einer Strategie zur Cloud Journey mit darauf aufbauender Umsetzung durch H&S Information Architects und maximiert den ganzheitlichen Nutzen beim Kunden. | |||
12 Aug 2021 | Season 1 - #12: Die EFS Summer Challenge. | Maurice Godau & Elisabeth Kraus | 00:33:01 | |
Seit einigen Jahren gibt es die Summer bzw. Mid-Term Challenge – Über das Erfolgskonzept des beliebten Praktikums, Eckdaten und Meilensteine, die „perfekten“ KandidatInnen und was nach dem Praktikum passiert, sprechen Initiator Maurice Godau und die Case-Begleiterin (Juli 2021) Elisabeth Kraus in den nächsten knapp 30 Minuten. | |||
07 Oct 2021 | Season 1 - #17: EAM Community - von Heldenreisen zu Digital Resilience. | Hannes Lischka, Andreas Pirkner & Liliana Simon. | 00:44:37 | |
In unserer zweiten Folge rund um das Thema Enterprise Architecture Management sprechen wir mit Andreas Pirkner, Hannes Lischka und Liliana Simon über die EAM Community. Andreas Pirkner ist Enterprise Architekt bei der Erste Asset Management GmbH. Für ihn, als der einzige Enterprise Architekt in seiner Firma, ist die EAM Community die zentrale Austauschplattform. Wir sprechen über zentrale Herausforderungen, Unternehmensstrategie und die Entwicklung des Themas in den nächsten Jahren. Hannes Lischka ist ein selbständiger Enterprise Architekt und sieht sich selbst als Brückenbauer an der Schnittstelle zwischen Achtsamkeit, New Work und Enterprise Architektur. Mit ihm sprechen wir unter anderem über Methoden der EAM Community wie "Hero's journey". Liliana Simon, EFS Expertin im Bereich Enterprise Architecture Management, berichtet von den Anfängen der Community, die Zusammenarbeit mit EFS und dem EAM Methodentwister. Wenn wir nicht wissen, wer wir sind, können wir keine Wirkung entfalten! Die nächste Community findet am 14.Oktober 2021 statt. Mehr Infos dazu hier. | |||
10 Jun 2021 | Season 1 - #02: Cloud - Willkommen in der Wolke. | Felix Meizer. | 00:26:57 | |
Cloud – alles über die Wolke. In diese Folge zu Gast ist Felix Meizer, Cloud-Experten und Partner bei EFS Consulting. Neben Cloud Economics und Cloud Plattformen gibt er Einblicke in zukünftige Herausforderungen für Unternehmen. Welche Rolle dabei die Private-, Public- und Hybrid Cloud spielen, erfahrt man in den folgenden 30 Minuten.
| |||
27 Oct 2022 | Season 2 - #13 Start-up your career - die EFS Summer Challenge | Long Nguyen, Andrea Zingl & Lenz Husmann | 00:29:19 | |
In der aktuellen Podcast-Folge unternehmen wir eine kleine Zeitreise zurück in den Sommer. Zu Gast bei Host Ralph Zlabinger sind Andrea Zingl, Lenz Husmann & Long Nguyen und damit drei TeilnehmerInnen der vergangenen EFS Summer Challenge im Juli 2022. Sie teilen ihre persönlichen Eindrücke aus dem Praktikum bei EFS Consulting – wie sie ihren Einstieg in das Unternehmen erlebt haben, in welchen Bereichen sie dazulernen konnten und welche Herausforderungen sie gemeistert haben. Mit welchen Themen – Bricks, Bytes and Behaviour – sie sich inhaltlich auseinandergesetzt haben, welche Rolle Unternehmenskultur dabei spielt und wie sie diese bei EFS Consulting erlebt haben, in der aktuellen Podcast-Folge. Die nächste Chance auf einen Praktikumsplatz bei EFS Consulting gibt es im Zuge der Mid-Term Challenge im Februar 2023! Alle Informationen zum Praktikum & Bewerbung (Bewerbungsfrist bis 27. November 2022) online: Gäste: Host:
| |||
21 Jul 2022 | Season 2 - #06 Produktentwicklung- Now and Then | Ralph Zlabinger, Katharina Engl | 00:34:10 | |
Willkommen zu den EFS Sommergesprächen In der der ersten Folge der EFS Sommergespräche sprechen die Hosts Katharina Engl und Ralph Zlabinger gemeinsam über ihr Spezialgebiet, die Produktenwicklung. Die beiden diskutieren darüber was genau Product Design aus klassischer und agiler Sicht ist und wo ihre Gemeinsamkeiten liegen. Es wird philosophisch, zusammen wagen sie einen Blick in die Kristallkugel und sprechen darüber, was das für die Zukunft heißt, wo es noch hingehen könnte und welchen Einfluss es auf den Alltag hat. | |||
08 Jul 2021 | Season 1 - #07: EFS - FMVÖ Studie: Eine Finanzbranche in der Selbstfindungsphase! - Wie Banken und Versicherungen COVID-19 für Veränderungen genutzt haben. | Jürgen Leitner & Martin Mägerlein. | 00:30:35 | |
Eine Finanzbranche in der Selbstfindungsphase! – Wie Banken und Versicherungen Covid–19 für Veränderungen genutzt haben. Wie haben Banken und Versicherungen Covid-19 für Veränderungen genutzt? Diese Frage stand im Fokus der qualitativen Studie, die im März 2021 in der österreichischen Finanzbranche anhand von ExpertInneninterviews durchgeführt wurde. Die Studie wurde im Auftrag des FMVÖ in Zusammenarbeit mit Telemark Marketing und EFS Consulting erstellt und ist die erste, marktabdeckende Untersuchung dieser Art in der jüngeren Vergangenheit. Folgende Themengebiete wurden näher untersucht:
Jürgen Leitner und Martin Maegerlein, Mit-Autoren, sprechen über die Erkenntnisse aus der Studie. Feedback gerne an: Martin Maegerlein | LinkedIn | |||
18 Feb 2022 | Season 1 - #26: Ein Gespräch mit EFS Founder und President | Truls Thorstensen. | 00:33:33 | |
EFS Vision mit Founder & President Truls Thorstensen Truls Thorstensen, Founder & President von EFS Consulting, gibt Einblicke in seine weitreichende internationale Projekterfahrung, die Beweggründe, in China ein Office zu eröffnen und zur Idee und Gründungsgeschichte des Xuanyuan Awards – dem bedeutenden B2B Automotive Award in China. Er spricht über seinen persönlichen Weg in das Consulting, die einzigartige „EFS DNA“ und teilt seine Einschätzung zur Zukunft der Beratung. | |||
10 Nov 2022 | Season 2 - #14 Das Parken von Morgen | Gregor Schuh | 00:33:48 | |
„Parken – ein intermediate Good der modernen Volkswirtschaft?“ In der aktuellen Folge des EFS Podcast ist Gregor Schuh, Project Manager und Teammitglied von EFS Smart Mobility zu Gast. Im Gespräch mit Host Katharina Engl spricht er als Autor über sein eben publiziertes Whitepaper zum Thema Parkraum und seine Motivation, sich ganzheitlich mit Parken von Morgen auseinanderzusetzen. Er geht der Frage nach, ob es neben einer Mobilitätswende eine Parkraumwende braucht, welche Möglichkeiten es zur Regulierung von Parkraum und Alternativen es im Umgang mit der Ressource gibt. Dabei nimmt er neue Perspektiven ein und gibt Gedankenimpulse, um über Parkraum als öffentliches Gut nachzudenken. Mehr Informationen zum Whitepaper und eine Management Summary zum freien Download ist online verfügbar. Gast: Host: | |||
12 Dec 2022 | Season 2 - #16 Fit für öffentliche Ausschreibungen | Wolfgang Buschan & Benjamin Braun | 00:28:15 | |
„Wir machen Kunden fit für öffentliche Ausschreibungen!“ Wolfgang Buschan und Benjamin Braun sind in der aktuellen EFS Podcast-Folge zu Gast. Mit Host Irene Racher sprechen die beiden über das enorme Marktpotential in der öffentlichen Vergabe – rund EUR 60 Mrd. beträgt das Beschaffungsvolumen des österreichischen Staats jährlich! – und wie sie Unternehmen enablen möchten, dieses Potential auszuschöpfen. Sie sprechen über ihren persönlichen Antrieb, in diesem Bereich tätig zu sein, wie sie das negative Stimmungsbild – die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen sei mühselige Arbeit mit geringen Erfolgschancen – drehen möchten und ihr Beratungsangebot. Mehr über ihren Erfahrungsschatz im Kontext Ausschreibungen, ihre Erfolgsquote und den USP von EFS Consulting erfährt man in der aktuellen Folge. Mehr Infos online: „Fit für Öffentliche Ausschreibungen“ Mehr Infos zum Schulungsangebot zur Effizienzsteigerung im Vergabewesen via ANKÖ Akademie | WIFI Wien Gäste: Hosts: | |||
20 Dec 2022 | Season 2 - #17 Wie Neujahrsvorsätze gelingen | Anna Schaupp | 00:35:05 | |
Anna Schaupp, Expertin für Organizational Behavior und Teammember der EFS FramechangersTM, ist in der aktuellen und letzten Podcast-Episode des Jahres 2022 zu Gast. Mit Host Irene Racher spricht sie über das Thema alte Gewohnheiten, Neujahrsvorsätze und wie die Umsetzung von diesen am besten gelingen kann. Sie verrät dabei nicht nur, wie man Vorsätze im Privatleben erfolgreich umsetzt, sondern hat auch Tipps dabei, die berufliche Ziele 2023 zu erreichen. Das EFS Podcast-Team wünscht allen Hörer:innen schöne Feiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2023! Bis bald im Januar 2023 mit wieder vielen spannenden Themen aus der Business-Welt. Gast: Anna Maria Schaupp | LinkedIn Host: Irene Racher | LinkedIn EFS Consulting | Website podcast@efs.at | |||
19 Jan 2023 | Season 2 - #18 Ein Lauscher hinter die Kulissen | Irene Racher, Katharina Engl, Jürgen Leitner und Ralph Zlabinger | 00:30:48 | |
Willkommen zu einer ganz besonderen Folge des EFS Podcast. Gemeinsam mit den Hosts Irene Racher, Katharina Engl, Jürgen Leitner und Ralph Zlabinger werfen wir einen Blick – oder besser: “Lauscher” - hinter die Kulissen. Die Hosts geben Einblicke, warum gerade sie hier sitzen, was ihre Motivation ist, die Entstehungsgeschichte des EFS Podcast und wie denn eigentlich der Prozess hinter den einzelnen Folgen des EFS Podcast aussieht. Die Hosts geben Einblicke zu ihrer Motivation & Begeisterung für ihr Tun, ihren Zugang zu neuen Themen, der Entstehungsgeschichte des Unternehmens-Podcast und erzählen von den Prozessen “behind the scenes”. Wie Gesprächsthemen entwickelt werden, ihre persönlichen Lieblings-Episoden und die geheime “Podcast-Zutat”, damit eine Aufnahme gut funktioniert, verraten die vier Hosts in der aktuellen Folge. Inspiration & Lieblings-Podcasts der Hosts: Zukunft denken, Alexander Schatten https://podcast.zukunft-denken.eu/ https://open.spotify.com/show/7JWm5lFaedQj9RZuXcYdIu
Frauen Fragen, Mari Lang https://open.spotify.com/show/2RtDa0tfKNYjdNB1OfikS5 https://podcasts.apple.com/at/podcast/frauenfragen-der-podcast-mit-mari-lang/id1537452793
Doppelgänger Tech Talk, Philipp Klöckner & Philipp Glöckler https://open.spotify.com/show/3vBAacJIGDEb7hBHgdYlw3
OMR Podcast, Philipp Westermeyer https://open.spotify.com/show/4rION5Qm2nPvDbzIB1wUiH
Fast & Curious, Lea-Sophie Cramer & Verena Pausder https://fastandcurious.podigee.io/ https://open.spotify.com/show/4gLA1jdAJ8GgfHEAQVpxAq
My first million, Sam Parr, Shaan Puri & The Hustle https://open.spotify.com/show/3mliji9352UAk3XnWElnDV
The Tim Ferriss Show, Tim Ferriss https://open.spotify.com/show/5qSUyCrk9KR69lEiXbjwXM
| |||
02 Feb 2023 | Season 2 - #19 Use Case: Entwicklungskostenplanung | Laya Trauttmansdorff, Felix Meizer & Oliver Smieskol | 00:30:16 | |
In der aktuelle Folge des EFS Podcast zum Thema Kosten- & Entwicklungsplanung hat Host Irene Racher drei ExpertInnen eingeladen: Ihre zwei EFS KollegInnen Laya Trauttmansdorff und Felix Meizer sowie den Projektpartner Oliver Smieskol von AKKODIS. Sie besprechen unterschiedliche Ausgangs- und Anwendungsmöglichkeiten einer "Data Driven Solution" für Entwicklungskostenplanung, reflektieren die eigene Rolle als Übersetzer an der Schnittstelle zwischen dem Fachbereich und der IT-Entwicklung und zeigen, wie die Realisierung über eine IT-Plattform intelligent hilft, Komplexität in der Planung zu handhaben. Dabei versuchen sie sich an der Frage, ob man durch das breite Angebot von "Cloudservices für jedermann" nun endlich das fliegende Auto produzieren kann.
podcast@efs.at | |||
21 Feb 2023 | Season 2 - #20 Der Titel dieser Folge ist von ChatGPT | Dragan Komsic & Ralph Zlabinger | 00:34:54 | |
„Der Hype ist gekommen, um zu bleiben.“ Chat GPT, Open AI, Künstliche Intelligenz – in der aktuellen Folge des EFS Podcast tauchen unsere Kollegen Dragan Komsic & Ralph Zlabinger mit Host Katharina Engl in die Welt der Künstlichen Intelligenzen ein. In ihrem Gespräch öffnen sie neue Perspektiven und Sichtweiten auf die Einsatzmöglichkeiten, ihre persönlichen Erfahrungswerte mit der Technologie und wo sie Potentiale im Business-Kontext sehen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, ob AI einen Consultant jemals wird ersetzen können und diskutieren die möglichen gesellschaftlichen Auswirkungen - welche Chancen und Risiken die Technologie mit sich bringt. Gäste: Hosts: | |||
02 Mar 2023 | Season 2 - #21 So werden Leader gemacht | Julia Binder & Georg Groh | 00:27:12 | |
Julia Binder und Georg Groh sind zum Thema Führungskräfteentwicklung zu Gast bei unserem Host Ralph Zlabinger. In der aktuellen Podcast-Episode sprechen sie über ihre persönliche Entwicklung und ihren Zugang zum Thema Leadership. Die beiden geben dabei Einblicke, was Leadership wirklich bedeutet, warum Selbstführung und Haltung bzw. das richtige Mindset essenziell für gute Führung sind und wie Leadership bei EFS Consulting gelebt und vermittelt wird. Wie man Menschen zur besten Version ihrer selbst entwickelt, warum eine lernende Organisation lebenslanges Lernen braucht und persönliche Führungstipps, gibt es in der aktuellen Folge. Reinhören lohnt sich! Gäste:
| |||
23 Jun 2021 | Season 1 - Special - Waldgeflüster:Was uns bewegt | Anna Schaupp & Stefanie Fieber-Grandits. | 00:09:33 | |
Waldgeflüster - Podcast der Framechangers In der ersten Folge von "Waldgeflüster" möchten wir unsere Motivation für diesen Podcast mit Ihnen teilen. Was uns dazu inspiriert hat, welche Absicht uns treibt und wo wir das Potential dieser Plattform sehen. Wir freuen uns, Sie ein Stück des Weges mitzunehmen und Sie Teil unserer Reise in einen herzoffenen Raum werden zu lassen, in dem Sie Alt-Gedachtes erweitern, vielleicht sogar loslassen können und Neues entstehen darf. Sie lauschen Stefanie Fieber-Grandits und Anna Schaupp; beide sind Teil des Framechangers Teams. | |||
24 Jun 2021 | Season 1 - Spezial - Waldgeflüster: Disruption verlangt Entscheidung – was macht mich und mein Unternehmen wieder handlungsfähig? | Marion Ibetsberger & Stefanie Fieber-Grandits. | 00:19:10 | |
Waldgeflüster - Disruption verlangt Entscheidung In Folge #2 lauschen Sie Marion Ibetsberger und Stefanie Fieber-Grandits. Sie unterhalten sich zu dem Thema "Entscheidungen". Welche Haltungen dienen, um veränderungsintelligent auf Disruptionen reagieren zu können bzw. aus der Erstarrung wieder in die Handlungsfähigkeit und Bewegung zu kommen? Der Fokus liegt darauf, Entscheidungen bewusst zu treffen - bewusst für oder bewusst gegen etwas. Mehr erfahren Sie in den kommenden 19 Minuten. | |||
22 Jul 2021 | Season 1 - Spezial - Waldgeflüster: Wahrnehmen und Entstehen lassen in Zeiten von Unsicherheit und Disruption | Marion Ibetsberger und Anna Schaupp. | 00:16:45 | |
In dieser Folge des Waldgeflüster Podcasts gehen Marion Ibetsberger und Anna Schaupp von den FramechangersTM spannenden Fragen nach: Warum dient es manchmal sich im Innehalten und Wahrnehmen zu üben? Welche Schätze kann dies bringen und dadurch hervorkommen? Wie können solche Räume und Begebenheiten aussehen, in denen das möglich ist? Was bedeutet das für Führung? Von welchen Mustern und Glaubenssätzen dürfen wir loslassen, damit das gelingt? Im Waldgeflüster-Podcast - dem Kultur-Stream des EFS Podcast - liefert das Team der FramechangersTM spannende Denkanstöße, um neuen Perspektiven Raum zu geben und Unerwartetes entdecken zu können. | |||
26 Aug 2021 | Season 1 - Spezial - Waldgeflüster: Begegnungsflächen formen Kultur - Führung bedeutet Räume öffnen. | Marion Ibetsberger & Stefanie Fieber-Grandits | 00:18:33 | |
In der neuen Folge des Waldgeflüster Podcasts unterhalten sich Marion Ibetsberger und Stefanie Fieber-Grandits, zwei Expertinnen in Sachen Kultur- und Transformationsprozesse, zu dem Thema „Begegnungsflächen formen Kultur – Führung bedeutet Räume öffnen“. Den Fokus legen Sie dabei darauf, was Führung konkret tun kann, um Umgebungen für Entfaltung, Entwicklung und des Lernens zu schaffen. - Was es dafür braucht und wovon wir auch loslassen dürfen. Im Waldgeflüster-Podcast - dem Kultur-Stream des EFS Podcast - liefert das Team der FramechangersTM spannende Denkanstöße, um neuen Perspektiven Raum zu geben und Unerwartetes entdecken zu können. | |||
16 Dec 2021 | Season 1 - Spezial - Waldgeflüster: HochWIRKSAMkeits Teams. | Anna Schaupp & Marion Ibetsberger. | 00:19:18 | |
In einer neuen Folge "Waldgeflüster" begleiten wir Marion Ibetsberger und Anna Schaupp durch den grünen Prater in Wien. Sie beschäftigen sich mit dem Thema „Hochwirksamkeitsteams“. Durch die Frage „Wie zeigt sich Wirksamkeit im Team und was befördert sie?“ können wir eine ganzheitlichere Perspektive einnehmen, die den Nährboden für ein effektives, kollaboratives und innovatives Zusammenarbeiten aufbereitet. Angeregt durch den immer wieder auftauchenden Begriff der “Hochleistungsteams“ unterhalten sie sich über die Auswirkungen und Herausforderungen, die mit dieser einseitigen Betrachtung einhergehen können. Mehr dazu erfahren Sie in den kommenden 18 Minuten. | |||
16 Mar 2023 | Season 2 - #22 Lean IT-Sourcing in der Praxis | Günther Kolar & Lorenz Wladar | 00:21:54 | |
In der aktuellen Folge des EFS Podcast geben die beiden EFS Kollegen Günther Kolar und Lorenz Wladar Einblicke in die Welt des Lean IT-Sourcing. Gemeinsam mit Host Irene Racher gehen die Experten der Frage nach, was Lean eigentlich bedeutet, was man unter Lean IT-Sourcing versteht und für wen das Thema Relevanz hat. | |||
30 Mar 2023 | Season 2 - #23 Sustainability und die Triple Bottom Line – die Dimensionen der Nachhaltigkeit | Jürgen Leitner | 00:22:06 | |
In der neuen Podcast-Folge spricht Jürgen Leitner mit Host Katharina Engl über das viel diskutierte Thema Nachhaltigkeit. Dabei werfen die beiden einen Blick auf die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit und betrachten die Business-Aspekte von EFS.
Jürgen Leitner hält dabei Rückschau und erzählt, wie das Thema bei EFS Consulting gereift ist, welche Projekte es bereits jetzt in diesem Kontext gibt, und wo die Reise noch hingehen wird. Dabei spannt er den Bogen von aktuellen Ansätzen, die weit über Ökologie hinausgehen, wie nachhaltige Transformation, Smart Mobility, Green IT, Kreislaufwirtschaft, zu zukunftsweisenden Aspekten, wie etwa Sustainable Leadership und Nachhaltigkeit in der Finanzbranche. Welche privaten Motive den Bergsportler im Kontext Sustainability antreiben, und welche Perspektiven es für dieses Thema bei EFS Consulting gibt – in der aktuellen Podcast Folge.
| |||
11 Apr 2023 | Season 2 - #24 Braucht digitale Resilienz resiliente Menschen? Erfolgsfaktoren EAM und Faktor Mensch am Beispiel DORA | Liliana Simon, Andreas Pirkner & Hannes Lischka | 00:25:00 | |
Liliana Simon, Andreas Pirkner und Hannes Lischka sind in der aktuellen Folge des EFS Podcasts zum Thema Enterprise Architecture Management zu Gast. Gemeinsam mit Host Irene Racher sprechen sie über digitale Resilienz und die EU-Verordnung „Digital Operational Resilience Act“ (kurz: DORA), die Anfang des Jahres 2023 in Kraft getreten ist. Was DORA genau beinhaltet, vor welche Herausforderungen der DORA-Act heimische Unternehmen stellt und welche Rolle EAM dabei einnehmen kann, beleuchten die Gäste mit einem besonderen Blick auf den Menschen. Denn: „Unternehmerische Resilienz ist nicht ohne resiliente Menschen möglich.“ Wie EAM durch die Schaffung von Transparenz einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen bis 2025 leisten kann, erzählen die ExpertInnen in dieser Folge – 👉 jetzt reinhören! Mehr Informationen zu „DORA & digitale Resilienz“, welche Maßnahmen dadurch künftig von Finanzunternehmen verlangt werden, online: DORA & digitale Resilienz - EFS Consulting
Andreas Pirkner | LinkedIn EAM Community LinkedIn | |||
25 Apr 2023 | Season 2 - #25 Zukunft Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit im Einklang mit wirtschaftlichen Potentialen | Günther Kolar & Constantin Magos | 00:20:50 | |
In der aktuellen Folge des EFS Podcast sind Günther Kolar und Constantin Magos mit Host Jürgen Leitner im Gespräch über das Thema Kreislaufwirtschaft - Wie Kreislaufwirtschaft dazu beitragen kann, die Umwelt zu schützen, natürliche Ressourcen zu schonen, sowie innovative wirtschaftliche Potentiale zu haben. Wie das in der Praxis umgesetzt werden kann und welche Herausforderungen bei der Umsetzung von Kreislaufwirtschaft auf Unternehmen zukommen können – jetzt reinhören!
EFS Consulting hat gemeinsam mit Fraunhofer Austria und der Technischen Universität Wien eine Industriestudie zur Identifikation der größten Herausforderungen bei der Transformation zur Kreislaufwirtschaft durchgeführt. Am 11. Mai 2023 findet die Präsentation des Whitepapers statt. Mehr Informationen zur Studie und das Event auf online: HIER Hosts: | |||
09 May 2023 | Season 2 - #26 Herausforderungen am Weg zu einem zirkulären Geschäftsmodell | Günther Kolar & Fabian Holly | 00:22:53 | |
In dieser Folge des EFS Podcast sprechen Günther Kolar und Fabian Holly mit Host Jürgen Leitner über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft. Die Gäste nehmen dabei Bezug auf das von EFS Consulting, Fraunhofer Austria und Technische Universität Wien erstellte Whitepaper. Hosts: EFS Consulting | Website | |||
23 May 2023 | Season 2 - #27 Are we finally getting close to Autonomous Driving? | Truls Thorstensen & Kai Ni | 00:29:58 | |
**english version below** Die beiden Experten sprechen über die technologischen Errungenschaften im Kontext ADAS (Advanced driver-assistance systems) und nehmen dabei besonderen Bezug auf die unterschiedlichen Perspektiven chinesischer vs. europäischer Kunden auf den Einsatz neuer Technologien. Wie die beiden die differenzierten Zugänge europäischer und chinesischer OEMs zu Produktentwicklung wahrnehmen und welche Erkenntnisse sie aus 10 Jahren Assessments im Zuge des Xuanyuan-Awards mitnehmen – jetzt in der aktuellen Podcast-Folge. HoloMatic HoloMatic würde im Jahr 2017 von Dr. Kai NI mit der Mission gegründet, Mobilität durch den Einsatz von AI zu verbessern. Mehr Informationen online: HoloMatic_禾多科技 Xuanyuan Award Im Jahr 2014 hat EFS Consulting gemeinsam mit Auto Business Review (ABR) den B2B Automotive Award Chinas „Xuanyuan Award“ gegründet – die größte Auszeichnung in der Automobilindustrie mit internationaler Beteiligung. Mehr Informationen Online: Xuanyuan Award English The two experts will talk about the technological achievements in the context of ADAS (Advanced driver-assistance systems) with special reference to the different perspectives of Chinese vs. European customers on the use of new technologies. How the two perceive the differentiated approaches of European and Chinese OEMs to product development and what insights they take away from 10 years of assessments in the course of the Xuanyuan Award – learn more in the current podcast episode. HoloMatic HoloMatic would be founded in 2017 by Dr. Kai NI with a mission to improve mobility through the use of AI. More information online: HoloMatic_禾多科技 Xuanyuan Award In 2014, EFS Consulting joined hands with Auto Business Review (ABR) to found China's B2B Automotive Award "Xuanyuan Award" - the largest award in the automotive industry with international participation. More information online: Xuanyuan Award
| |||
06 Jun 2023 | Season 2 - #28 Informationsecurity: Aktuelle Herausforderungen von Datenschutz bis Business Continuity | Wolfgang Walter | 00:16:22 | |
Wolfgang Walter, Engagement Manager und Chief Information Security Manager bei EFS Consulting sowie ISO 27001 Lead-Auditor TÜV Rheinland ist in der aktuellen Folge des EFS Podcast zu Gast. Mit Host Ralph Zlabinger spricht er über das Thema Informationssicherheit – über Fake News, Fake Information, Incidents und wie die regulative Welt darauf Antworten findet. Wolfgang Walter gibt dabei Einblick zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen Organisationen heute konfrontiert sind – unabhängig von Unternehmensgröße und Branche. Außerdem beleuchten sie unter anderem Themen wie ISO 27001, Data Privacy, Business Continuity und Informationssicherheitsmanagement-Systeme (ISMS) näher. Mehr über den 360-Grad-Blick und holistischen Ansatz von EFS Consulting in der aktuellen Folge – jetzt reinhören!
| |||
20 Jun 2023 | Season 2 - #29 Die nachhaltige Mobilität von morgen für den Urlaub von heute | Roman Benedetto | 00:23:13 | |
In der aktuellen Folge des EFS Podcast ist Roman Benedetto, Partner bei EFS Consulting und Head of Smart Mobility, zu Gast. Gemeinsam mit Host Jürgen Leitner spricht er über das aktuell sehr viel diskutierte Thema Mobilität und im Speziellen über Mobilität im Tourismus – ein Thema, dass uns alle bewegt. 40 Millionen Ankünfte im Jahr in Österreich, 75% der Reisen werden mit dem eigenen PKW durchgeführt und Reisen, die im Stau beginnen. - Roman Benedetto und Jürgen Leitner diskutieren innovative Ansätze und Konzepte, die das Reisen nachhaltig und convenient ermöglichen sollen. Dabei werfen sie auch einen Blick auf Best-Practice-Beispiele aus der Branche und erörtern auch die Potentiale im Zuge der Digitalisierung. Mobilität als gesamtheitliches Lösungskonzept denken! – Inspirierende Einblicke, neue Perspektiven auf das Thema nachhaltige Mobilität und die großen Trends und Herausforderungen der nächsten 10 – 20 Jahre – jetzt im aktuellen Podcast! Hosts: | |||
29 Jun 2023 | Season 2 - #30 ACSL - A Dream Come True | Lawrence Gimeno & Tobias Mittermayer | 00:20:33 | |
In der aktuellen Folge des EFS Podcasts sind Lawrence Gimeno, Gründer der ACSL (Austrian College Sports League), und Tobias Mittermayer, Head of Recruiting bei EFS Consulting, zu Gast. Gemeinsam mit Host Irene Racher sprechen sie über die faszinierende Welt der ACSL und warum EFS Consulting "the perfect match" ist. Lawrence teilt seine inspirierende Geschichte - wie es ihm gelungen ist, den College-Sport nach Österreich zu bringen und gibt dabei Einblick, warum es für ihn eine Herzensangelegenheit ist, mit der ACSL die Studienerfahrung zu revolutionieren. Zudem spricht er über die Werte, die ACSL mit EFS Consulting verbindet. Lawrence teilt darüber hinaus seine persönlichen Tipps aus 8 Jahren Aufbau der ACSL und den diesbezüglichen Zukunftsplänen. Der ACSL Summer Bowl presented by EFS Consulting am Samstag, 1. Juli 2023 ist DAS Highlight der Football-Saison. Erfahre, warum du dieses Event nicht verpassen solltest, und entdecke, was den ACSL Spirit ausmacht. Jetzt reinhören!
| |||
04 Jul 2023 | Season 2 - #31 Building bridges: Bridging the gap between China and Europe in the automotive market | Victoria Ganlu Feng & Chloé Hui Jin | 00:19:48 | |
**english version below** Together, they discuss the beginnings of EFS Consulting's activities in China, the first major projects, the opening of a dedicated location, and how collaboration functions within the teams. They also align, how ten years ago, EFS Consulting and Auto Business Review (ABR) established the Xuanyuan Award, an independent B2B automotive award in China, which has now become the largest industry award with international participation. Victoria and Chloé provide insights into the assessment, criteria, and decision-making process for choosing the "Car of the Year." And in the end they discuss the differences between the European and Chinese automotive markets, the various customer expectations and how EFS Consulting can help customers to succeed globally. Tune in now! PS: The conversation is conducted in English. | |||
18 Jul 2023 | Season 2 - #32 Balance finden im Arbeitsalltag: Motivationstipps und Strategien für eine stressfreie Arbeitswelt | Katharina Stoxreiter, Julia Binder & Irene Racher | 00:19:46 | |
Herzlich willkommen zu den Sommergesprächen des EFS Podcasts! In dieser besonderen Folge spricht Irene Racher gemeinsam mit ihren beiden EFS-Kolleginnen Julia Binder und Katharina Stoxreiter über das Thema Stressbewältigung im Arbeitsalltag und wie man Motivation für ungeliebte Aufgaben findet. Dabei betrachten die drei das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Auf der einen Seite bringen sie ihre Erfahrungen als Beraterinnen und Coaches mit ein, andererseits greifen sie auf ihr Wissen als Yogatrainerinnen zurück. Wie man Motivation für ungeliebte Aufgaben finden kann, welche Strategien Führungskräfte einsetzen können, um ihr Team zu motivieren, warum bewusstes Atmen in stressigen Situationen wichtig ist und welche Frage man sich stellen sollte, um den Arbeitsalltag besser bewältigen zu können – jetzt reinhören! | |||
03 Oct 2023 | Season 2 - #33 Status: It’s (complicated) complex. Komplexitätsmanagement in der Automobilindustrie | Stefan Willminger | 00:28:43 | |
„Ein Produktprogramm ist ein entropisches System. - Ohne aktiven Eingriff nimmt die Komplexität kontinuierlich zu.“ Podcast-Gast Stefan Willminger und Host Ralph Zlabinger tauchen in der neuen Folge nach der Sommerpause in ein Kern-Thema von EFS Consulting ein: Komplexitätsmanagement. Was ist Komplexitätsmanagement und warum ist es notwendig? Warum wird Komplexität automatisch immer nur mehr und nimmt nicht ab? Welche Treiber für mehr Varianten und damit Komplexität gibt es? Und was hat das Thema mit einem Garten zu tun? : ) Stefan Willminger schafft es anhand alltäglicher Beispiele und Vergleiche aus der Automobilindustrie das Thema Komplexitätsmanagement verständlich auf den Punkt zu bringen. Aus seiner langjährigen Erfahrung weiß er um die Herausforderungen im Komplexitätsmanagement und wie ein holistischer Ansatz ein Produktprogramm erfolgreicher, schlanker und nachhaltiger ausrichten kann. Stefan Willminger, Partner bei EFS Consulting und Experte auf dem Gebiet Plattformmanagement, Modularisierung, Variantenmanagement erzählt darüber hinaus von seinen persönlichen Highlights aus 23 Jahren Projektarbeit bei EFS Consulting. Wie Unternehmen mit Komplexität umgehen, wenn die Welt sich immer schneller dreht – jetzt reinhören! | |||
31 Oct 2023 | Season 2 - #34 Bedürfnisse kommunizieren und Konflikte vermeiden | Elisabeth Kraus | 00:20:01 | |
In dieser Episode des EFS Podcast spricht Elisabeth Kraus, Consultant und Teammitglied der Framechangers™, mit Host Irene Racher über Gewaltfreie Kommunikation (GfK) im Berufskontext. Was man unter Gewaltfreier Kommunikation versteht, warum es im beruflichen Umfeld von Bedeutung ist und wie GfK dazu beitragen kann, Konflikte zu vermeiden und die Kommunikation zwischen Kolleg:innen und Vorgesetzten verbessert - jetzt reinhören! Framechangers™ arbeiten als systemisch-dialogische Transformationsberatung mit Menschen in Organisationen an der Gestaltung von authentischer Kultur und Struktur; an gelungenen Beziehungen, damit Menschen in Organisationen wachsen und sich entwickeln können. Mehr Informationen zu Framechangers™ : www.framechangers.at Brené Brown on Empathy vs Sympathy: https://www.youtube.com/watch?v=KZBTYViDPlQ Atlas of the Heart' von 'Brené Brown: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1061820362?ProvID=11010474&gclid=Cj0KCQjwhL6pBhDjARIsAGx8D5_eAOUu_GPS0B8mcNEk_4315ZRDDX2uEEp8V5VhdE8yC2buarvgKw4aAjvgEALw_wcB
| |||
14 Nov 2023 | Season 2 - #35 Die Power von Open Source | Birgit Brandstetter | 00:17:56 | |
In dieser EFS Podcast Episode ist Birgit Brandstetter, passionierte Projektleiterin im IT-Umfeld, zu Gast und spricht mit Host Ralph Zlabinger über das faszinierende Thema Open-Source-Software. Sie gibt Einblicke in ihre persönliche Reise in die Welt des Quellcodes und erklärt, warum und in welchem Ausmaß Open-Source-Software Freiheit bedeutet, und Innovation fördert. Über die Vorteile, Risiken und die Bedeutung von Open-Source-Software-Compliance, praktische Handlungsempfehlungen für Unternehmen und der Ausblick auf die Zukunft von Open-Source-Software werden anhand vieler anschaulicher Beispiele in der aktuellen Folge diskutiert. Welche Erkenntnisse und Empfehlungen dabei für Unternehmen wichtig sind und wie EFS Consulting dabei unterstützen kann – jetzt reinhören!
| |||
19 Dec 2023 | Season 2 - #36 AI first, Bedenken second? | Jonas Wagner & David Oliva | 00:20:31 | |
In der aktuellen Folge des EFS Podcast tauchen die Gäste Jonas Wagner und David Oliva, Experte für Informationssicherheit, mit Host Ralph Zlabinger in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Gemeinsam diskutieren sie den aktuellen Stand der AI-Systeme und betrachten AI auch durch die Brille der Informationssicherheit. Dabei geben sie Einblicke, was vom geplanten „Artificial Intelligence Act“ – ein Rechtsrahmen für verantwortungsvollen Umgang mit AI – zu erwarten ist, wer vom AI Act betroffen sein wird und was Unternehmen heute tun können, um sich darauf vorzubereiten. Von Datenschutz bis zur praktischen Anwendung in verschiedenen Branchen ist diese Episode randvoll mit Insiderinformationen und praxisnahen Tipps. Wie wird die Welt in 5 Jahren sein? Unsere Gäste wagen einen Blick in die Glaskugel. – Jetzt reinhören! Stay tuned: Das EFS Consulting Whitepaper zum “AI Act” ist ab Jänner 2024 verfügbar. Gast: Jonas Wagner | LinkedIn Host:
| |||
13 Feb 2024 | Season 3 - #1 Customer Experience in Banking | Alexander Oborny | 00:16:25 | |
In dieser Folge des EFS Podcast ist Alexander Oborny, Project Manager bei EFS Consulting zu Gast. Er spricht mit Host Irene Racher über Banking & Innovationen, die Veränderungen bei Finanzinstituten und wie wichtig eine positive Customer Experience für Young Professionals ist. Wie gestaltet sich die Kund:innenbindung bei Young Professionals und welche Bedürfnisse, in Bezug auf Banking, müssen erfüllt werden? Ist persönliche Beratung noch ein Auswahlkriterium und wie wichtig sind Empfehlungen aus dem Freundeskreis und von Bekannten? Alexander gibt Einblicke zu den Ergebnissen aus der Analyse zu „Customer Experience im Banking“ - mit teilweise überraschenden Erkenntnissen und zeigt auf, wie sich der Bankensektor und die auch Kund:innen-Erwartungen verändert haben. Wie sich heimische Finanzinstitute aufstellen müssen, damit sie Kund:innen mit Innovation nachhaltig begeistern, gibt es jetzt zum Nachhören im Podcast. Mehr Informationen zum aktuell erschienenen Whitepaper „Customer Experience im Banking.“ online.
Gast:
Host:
| |||
12 Mar 2024 | Season 3 - #2 Circular Business Models | Günther Kolar-Schandlbauer & Fabian Holly | 00:25:26 | |
In dieser Episode des EFS Podcast sprechen Günther Kolar-Schandlbauer und Fabian Holly gemeinsam mit Host Jürgen Leitner über die Transformation Richtung Kreislaufwirtschaft und Circular Business Models im Besonderen. Circular Business Models gewinnen immer mehr an Bedeutung - sie integrieren die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen, und haben zum Ziel, die Produktlebensdauer zu verlängern, Ressourceneffizienz zu steigern und Abfall sowie Emissionen zu reduzieren. Dabei erweitern diese Modelle das traditionelle Wertversprechen von Unternehmen, indem sie Produkte und Dienstleistungen so gestalten, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt werden können. Die beiden Kreislaufwirtschafts-Experten stellen fünf Phasen der Circular Business Models vor und geben einen Einblick zu den Erfolgsfaktoren, die für ein gutes Gelingen dieser Transformation essentiell sind, wie etwa: digitale Technologien, Weiterbildung und Kooperation. Warum die beiden Gäste persönlich für das Thema brennen und welche konkreten ersten Schritte sie in Richtung Kreislaufwirtschaft empfehlen – jetzt reinhören. Weitere Informationen und Diskussionsmöglichkeiten demnächst: - 11. April 2024 | Solution Summit: Geschäftsmodelle der Kreislaufwirtschaft | EFS Unternehmensberatung GesmbH - 23. – 24. April 2024 | Intertool 2024 - Österreichs Fachmesse für Fertigungstechnik, Wels (AT) - April 2024 | Publikation Whitepaper “Circular Business Models” Bei Interesse an einem Austausch, Event-Teilnahme (…) freuen sich die Autoren und Podcast-Gäste Günther Kolar-Schandlbauer und Fabian Holly über Kontaktaufnahme bzw. per E-Mail an circularsolutions@efs.at
Gäste: Hosts: | |||
26 Mar 2024 | Season 3 - #3 Vorsprung durch UNECE R155. Sind Fahrzeuge eigentlich sicher vor Hackern? | Daniel Breschan & Patrick Smuda | 00:23:02 | |
Sind Fahrzeuge eigentlich sicher vor Hackern? Mit der Vernetzung und Digitalisierung von Fahrzeugen ist diese Fragestellung für Fahrzeughersteller und Lieferanten in den Fokus gerückt. Spätestens ab Mitte 2024 ist die Auseinandersetzung mit dieser Frage unumgänglich – ab dann besteht nämlich eine regulatorische Verpflichtung zum Aufbau eines Cybersicherheitsmanagementsystems durch die neue UNECE Regelung Nr. 155. In dieser Episode des EFS Podcast diskutieren Daniel Breschan und Patrick Smuda mit Host Ralph Zlabinger zu den neuen UNECE Anforderungen und den dringenden Handlungsbedarf für OEMs und Lieferanten – von der sicheren Entwicklung der Fahrzeugsoftware bis hin zum Car Security Incident Management. Mehr Informationen zu den aktuellen regulatorischen Anforderungen und welche Maßnahmen von den betroffenen Unternehmen ergriffen werden müssen liefert diese Podcast-Folge. Deep-Dive Informationen sind in Kürze im EFS Whitepaper „Sichere Fahrzeuge durch UNECE R155 und ISO/SAE 21434.“ ab 2. April 2024 online verfügbar. Daniel Breschan | LinkedIn Host:
| |||
09 Apr 2024 | Season 3 - #4 Wie EAM zum Erfolg der Automobilindustrie beiträgt | Liliana Simon & Susanna Stangl | 00:23:18 | |
In dieser Episode des EFS Podcast geben Susanna Stangl, Teamleiterin bei Audi Planung GmbH, und Liliana Simon, Partnerin bei EFS Consulting Einblicke, wie Enterprise Architecture Management (EAM) zum Erfolg in der Automobilindustrie beiträgt. Gemeinsam mit Host Irene Racher besprechen sie, was sie unter EAM verstehen und welche Ziele durch EAM, als ein wirkungsvolles Instrument für eine erfolgreiche Transformation, in Organisationen erreicht werden können. Wie wichtig dabei Kommunikation und die Sicherstellung einer gemeinsamen Sprache in der Veränderung ist, dass Business und IT immer gemeinsam betrachtet werden sollte und warum EAM eine moderne Organisationsform benötigt, zeigen die beiden anhand konkreter Praxis-Insights. Dabei gehen sie näher auf die Bedeutung von Netzwerk- & Selbstorganisation sowie die Anpassung holokratischer Prinzipien ein und zeigen auf, wie entscheidend Multiplikator:innen entscheidend für den nachhaltigen Erfolg sind! – Jetzt reinhören! 🎧 Tipp für alle, die mehr über Enterprise Architecture Management erfahren möchten: die EAM-Community in Wien. Dort findet ein regelmäßiger Austausch unter Industrievertreter:innen zu praxisnahen Themen statt. Mehr Informationen zur Community auf LinkedIn.
Gäste:
Host:
podcast@efs.at | |||
23 Apr 2024 | Season 3 - #5 Gemeinsam Innovationen vorantreiben: Magic of Innovation 2024 | Erika Krizsan & Jürgen Leitner | 00:19:42 | |
In dieser Folge des EFS Podcast diskutieren Erika Krizsan, Gründerin „Magic of Innovation“, und Jürgen Leitner, Partner bei EFS Consulting, gemeinsam mit Host Ralph Zlabinger über die Bedeutung von Innovation, insbesondere in der Versicherungsbranche. Die beiden Gäste erläutern anhand zahlreicher Praxisbeispiele, was unter Embedded Excellence zu verstehen ist, wie die Zusammenarbeit verschiedener Branchen dadurch gefördert werden kann und worauf in der Umsetzung zu achten ist. Darüber hinaus teilen sie ihre Insights, was Innovation benötigt, um von der Idee in die Wirksamkeit zu kommen. Wie Innovation in der Versicherungsbranche vorangetrieben werden kann, warum ein namhafter Ketchup Hersteller eine interessante Idee hatte, wie jedes Unternehmen seine eigene Versicherung entwickeln und somit seinen Kund:innen ein wertvolles Benefit liefern kann – jetzt reinhören. Join the MOI Community! Einladung zum Networking und wertvollen Knowledge-Transfer im Zuge des kommenden MOI Innovation Day am 4. & 5. Juni 2024 in Wien!
Mehr Informationen & Anmeldung online: MOI
Gäste: Host:
Hinweis: Aufgrund von teilweise Aufnahme im Remote-Setting, hat die Tonqualität etwas gelitten. Bitte um Verständnis. | |||
07 May 2024 | Season 3 - #6 Change it if you can | Anna Maria Schaupp | 00:26:47 | |
Was ermöglicht nachhaltige und ganzheitliche Veränderungsprozesse? Dieser und weiteren spannenden Fragen zum Thema gehen Anna Maria Schaupp, Expertin für „Organizational Behavior“ bei Framechangers, und Host Irene Racher in dieser Podcast-Folge gemeinsam auf den Grund. Mit dem Blick auf die Ebenen Mensch – Team – Organisation und deren Wechselwirkungen zueinander bietet Organizational Behavior ein eine Perspektive und ein Handwerkszeug, um Veränderungen besser bewältigen zu können bzw. nachhaltig und resilient zu integrieren. Kurz gesagt: Um Veränderungsvorhaben in die Kraft zu bringen. Anna gewährt Einblicke in ihre Arbeit und teilt ihre Beobachtungen, dass aktuell ähnliche Veränderungsimpulse in Organisationen zu spüren sind: neue Zusammenarbeitsmodelle, digitale Transformation, AI & Co. In einer Welt, die sich schnell wandelt, ist es entscheidend, dass Organisationen flexibel auf Veränderungen reagieren und sich anpassen können. Wie Innovation stärker verankert werden kann, wie man eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit schafft, die es allen ermöglicht, ihr volles Potenzial zu entfalten, warum die Rolle der Führungskraft in diesem Prozess so wichtig ist und wie transparente Kommunikation und die Einbindung der Mitarbeiter:innen zum Schlüssel für Erfolg werden können – jetzt reinhören!
Anna Maria Schaupp ist Teil der FramechangersTM – Begleiterinnen für Neue Führung
Gast: Anna Maria Schaupp | LinkedIn Host: Irene Racher | LinkedIn
| |||
21 May 2024 | Season 3 - #7 Für Ihr ISMS ist ein Update verfügbar: Die neue Security-Norm ISO 27001 | Wolfgang Walter & Jonas Wagner | 00:16:49 | |
In dieser Folge des EFS Podcast sprechen Wolfgang Walter, Partner bei EFS Consulting und Chief Information Security Officer (CISO), und Jonas Wagner, Experte für Informationssicherheit, gemeinsam mit Host Ralph Zlabinger über die Norm ISO/IEC 27001 und deren neue Version 2022, für die im Oktober 2024 eine Frist zur Umstellung ansteht. Die ISO/IEC 27001 ist ein Standard, der Informationen im Unternehmen mit einem umfangreichen Set an Maßnahmen vor Hacker-Angriffen und anderen Gefahren schützen soll. Im Gespräch zeigen die beiden Gäste auf, welche neuen Allianzen die Änderungen im Unternehmen eröffnen können, welche Neuerungen sie überrascht haben und mit überschaubarem Aufwand meistern lassen. Welche Rolle dabei Business Continuity Management spielt und wie die Umsetzung möglichst einfach und unkompliziert von statten geht? Jetzt reinhören!
Gäste: Host:
| |||
18 Jun 2024 | Season 3 - #8 TISAX 6: Das neue Maß für Cybersicherheit bei Automotive-Supplier | Jonas Wagner | 00:12:24 | |
Nicht nur Host Ralph Zlabinger fragt sich: Noch ein neuer Security-Standard? Jonas Wagner, Experte für Informationssicherheit, stellt TISAX Version 6 vor, einen Spezialstandard für die Informationssicherheit in der Automobilindustrie. Was kommt auf Dienstleister und Lieferanten von Audi, BMW & Co zu? Sind die Security-Maßnahmen ausgewogen und realistisch? Und was tut sich bei Clouddiensten wie ChatGPT oder Grammarly? Im Gespräch zeigen sie, welche neuen Allianzen die Änderungen im Unternehmen eröffnen, welche Neuerungen sie überrascht haben und mit welchen Manövern sich die anspruchsvollen Anforderungen meistern lassen. Und ein wenig Philosophie über den Sinn von Standardisierung und Regulierung ist auch dabei - Jetzt reinhören!
Gäste: Host:
| |||
02 Jul 2024 | Season 3 - #9 CSRD-Reporting for Beginners | Gina Gherghel & Eva Maria Meißl | 00:31:24 | |
In dieser Folge des EFS-Podcasts tauschen sich Eva Maria Meißl und Gina Gherghel gemeinsam mit Host Jürgen Leitner zum Thema Nachhaltigkeits-Reporting aus. Ab dem Jahr 2025 werden allein in Österreich rund 2000 Unternehmen berichtspflichtig sein! Ein sehr wichtiger Grund, das Thema Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) genauer zu beleuchten. Die drei sprechen über die Bedeutung und die Umsetzung von Nachhaltigkeitsberichten in Unternehmen, was unter CSRD genau zu verstehen ist und welche Ziele damit verfolgt werden. Welche Aspekte und Anforderungen bei der Erstellung des Reportings berücksichtigt werden sollten und die Konsequenzen bei Nicht-Erfüllung werden ebenso beleuchtet wie Best Practices. Tipps für gute erste Schritte zur Erstellung des CSRD-Reports gibt es in der Podcast-Folge! – Jetzt reinhören!
Gast: Host: Jürgen Leitner | LinkedIn
| |||
16 Jul 2024 | Season 3 - #10 Scaling up: SAFe Essential ist nicht das Ende | Gerlinde Felber | 00:20:14 | |
In dieser Folge des EFS Podcast spricht Gerlinde Felber, Expertin für Agility und Future Work bei EFS Consulting, gemeinsam mit Host Irene Racher über Möglichkeiten, wie Unternehmen mit zunehmender Komplexität umgehen können. Dabei diskutieren die beiden die Herausforderungen, die mit der steigenden Komplexität in Unternehmen einhergehen, und empfehlen den Einsatz des Scaled Agile Framework (SAFe) für Large Solution Management, um die Koordination und Agilität im Unternehmen zu verbessern. Sie erklären, wie SAFe Unternehmen dabei unterstützen kann, verschiedene Fähigkeiten und Abteilungen besser zu koordinieren und End-to-End-Lösungen für Kund:innen zu liefern. Jetzt reinhören und mehr über die Erkenntnisse und Empfehlungen erfahren.
Gast: Gerlinde Felber | LinkedIn
| |||
30 Jul 2024 | Season 3 - #11 On the Edge - How to enable Automotive AI applications and solve the inherent Data challenges? | Minh Cao | 00:21:42 | |
In dieser Folge des EFS Podcasts spricht Host Ralph Zlabinger mit seinem Kollegen Minh Cao, AI Solution Architect bei EFS Consulting, über Edge AI und Federated Learning im Kontext der Mobilität. Gemeinsam diskutieren sie, wie diese Technologien helfen können, das Handling von Daten effizienter zu machen und gleichzeitig für mehr Datenschutz und Sicherheit zu sorgen. Taucht mit uns ein in den revolutionären Ansatz, der viele AI- bzw. Daten-Challenges auf einmal löst und bereits bei einigen OEMs und Maschinenbauern zum Einsatz kommt - Jetzt reinhören! Achtung: Diese Folge ist nichts für AI Anfänger. 😉
Gast:
Host:
| |||
13 Aug 2024 | Season 3 - #12 Insight EFS Summer Challenge 2024 | Flora Gabriel & Thomas Baumschlager | 00:15:05 | |
In dieser Folge des EFS Podcasts spricht Host Ralph Zlabinger mit Flora Gabriel und Thomas Baumschlager über ihre Zeit bei der EFS Summer Challenge 2024. Die beiden teilen ihre Erfahrungen und berichten, wie sie in einem intensiven vierwöchigen Projekt innovative Lösungen im Team entwickelt haben, wie der Einstieg in das Unternehmen war und in welchen Bereichen sie dazulernen durften. Was die EFS Summer Challenge so besonders macht, mit welchen Themen sie sich auseinander gesetzt haben, welche Rolle Unternehmenskultur für die Teamdynamik und persönliche Weiterentwicklung gespielt hat und wie sie diese bei EFS Consulting erlebt haben - Jetzt reinhören! Die nächste Chance auf deine persönliche Challenge bei EFS Consulting gibt es im Zuge der Mid-Term Challenge im Februar 2025! Alle Informationen zur Anmeldung findet ihr ab Herbst 2024 online: https://efs.consulting Gäste: Thomas Baumschlager | LinkedIn Host:
| |||
27 Aug 2024 | Season 3 - #13 Führung der Zukunft Teil 1: Selbstwirksamkeit | Elisabeth Kraus | 00:20:26 | |
In der ersten Episode aus der Reihe „Führung der Zukunft“ spricht Host Irene Racher mit Elisabeth Kraus, Consultant bei den Framechangers, über die Bedeutung von emotionaler Intelligenz, Bedürfnisbewusstsein und Selbstwirksamkeit für die Führung der Zukunft. Diese Themen sind essenziell, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt mit emotionaler Intelligenz zu begegnen. Sie diskutieren, wie ökologische, soziale und spirituelle Krisen Unternehmen beeinflussen und wie Führungskräfte durch bewusste Selbstwahrnehmung und kluge Entscheidungen nachhaltige und empathische Lösungen finden können. Elisabeth teilt Tipps und Beispiele aus der Praxis, um Führung und Zusammenarbeit neu zu denken und emotionale Intelligenz im Arbeitsalltag zu verankern. Diese Entwicklung beginnt mit der Empathie dem ICH gegenüber, dem Wahrnehmen von Gefühlen und Bedürfnissen und dem bewussten Nutzen dieser Informationen für Entscheidungen und die empathische Beziehung mit dem DU. Jetzt reinhören und mehr über die Erkenntnisse und Empfehlungen erfahren! Wer mehr von Elisabeth und bedürfnisbewusster Kommunikation hören möchte, kann gerne in ihre Folge des EFS Podcast Season 2 - #34 „Bedürfnisse kommunizieren und Konflikte vermeiden“ reinhören.
The EI Leader ist ein kostenloser 6-Tage-Online-Kurs, der dir die transformative Kraft von Emotionen in deiner Führungsrolle näherbringt. Erhalte täglich inspirierende E-Mails mit Videos, Meditationen und einem Workbook, um dein volles Führungspotenzial zu entfalten – mehr Infos online unter www.framechangers.at/the-ei-leader/
Gast: Elisabeth Kraus | LinkedIn Host: Irene Racher | LinkedIn
| |||
03 Sep 2024 | Season 3 - #14 Führung der Zukunft Teil 2: Empathie & Interaktion | Stefanie Fieber-Grandits | 00:17:53 | |
In der zweiten Episode aus der Reihe „Führung der Zukunft“ des EFS Podcast spricht Host Irene Racher gemeinsam mit Stefanie Fieber-Grandits, Senior Expert und Mitbegründerin der FramechangersTM über Empathie und Interaktion. Über die Herausforderungen in der Zukunft, insbesondere im Kontext Arbeit und Organisation sowie über die damit einhergehende Bedeutung der Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung für Führungskräfte wird in dieser Folge diskutiert. Was Empathie und Emotionale Intelligenz eigentlich bedeutet, warum es wichtig ist als Führungskraft Empathie zu leben und wie man dadurch eine vertrauensvolle Beziehungen zum Team aufbauen kann und eine positive Arbeitsumgebung schafft – jetzt reinhören! Stefanie gibt außerdem praktische Tipps und Übungen zur Stärkung der Selbstwahrnehmung im (Berufs-)Alltag. Stefanie Fieber-Grandits ist Teil der FramechangersTM – Begleiterinnen für Neue Führung
The EI Leader ist ein kostenloser 6-Tage-Online-Kurs, der dir die transformative Kraft von Emotionen in deiner Führungsrolle näherbringt. Erhalte täglich inspirierende E-Mails mit Videos, Meditationen und einem Workbook, um dein volles Führungspotenzial zu entfalten – mehr Infos online unter www.framechangers.at/the-ei-leader/
Gast: Stefanie Fieber-Grandits | LinkedIn Host: Irene Racher | LinkedIn
| |||
10 Sep 2024 | Season 3 - #14 Führung der Zukunft Teil 3: Sinn & Berufung | Marion Ibetsberger | 00:22:03 | |
In der dritten Episode aus der Reihe „Führung der Zukunft“ spricht Host Irene Racher mit Marion Ibetsberger, Senior Expert bei den Framechangers, über die Bedeutung von Sinnstiftung, beruflicher Selbstverwirklichung und die Rolle von Unternehmen bei der Unterstützung der individuellen Sinnsuche. Diese Themen sind gerade in einer sich wandelnden Arbeitswelt wichtig um nicht nur ökonomische, sondern auch soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Marion Ibetsberger ist Teil der FramechangersTM – Begleiterinnen für Neue Führung The EI Leader ist ein kostenloser 6-Tage-Online-Kurs, der dir die transformative Kraft von Emotionen in deiner Führungsrolle näherbringt. Erhalte täglich inspirierende E-Mails mit Videos, Meditationen und einem Workbook, um dein volles Führungspotenzial zu entfalten – mehr Infos online unter www.framechangers.at/the-ei-leader/ Gast: Marion Ibetsberger | LinkedIn EFS Consulting | LinkedIn | |||
24 Sep 2024 | Season 3 - #16 Circular Design im Fokus: Ökologische Verantwortung trifft wirtschaftlichen Erfolg | Günther Kolar-Schandlbauer & Fabian Holly | 00:24:21 | |
In dieser Episode des EFS Podcast sprechen Günther Kolar-Schandlbauer und Fabian Holly, beide Experten für Kreislaufwirtschaft bei EFS Consulting, gemeinsam mit Host Jürgen Leitner über Circular Design. Die Experten geben Antworten auf die Fragen, warum das Design eine essenzielle Rolle im Lebenszyklus eines Produkts spielt, was Circular Design bedeutet und warum es der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit ist? Außerdem diskutieren sie, wie das Design eines Produktes die Langlebigkeit und Reparierbarkeit beeinflussen kann und wie Circular Design sowohl ökologische Verantwortung als auch wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen schaffen kann. Welche Schritte Unternehmen gehen sollten, um eine zirkuläre Denkweise zu integrieren – und warum das bereits beim Design beginnt – jetzt reinhören.
Weitere Informationen und Diskussionsmöglichkeiten demnächst: | |||
08 Oct 2024 | Season 3 - #17 Sicherheit 4.0: Neue Cybersecurity-Standards für die vernetzte (automobile) Welt | Wolfgang Walter & Daniel Breschan | 00:21:21 | |
Vom autonomen Fahren bis hin zu Cybersicherheitsstandards – Neue Trends und strenge Vorschriften setzen Unternehmen unter Druck.
Deep-Dive Informationen sind in den EFS Whitepapers online verfügbar „Sichere Fahrzeuge durch UNECE R155 und ISO/SAE 21434.“ „UNECE R157 & Autonomes Fahren“
Gast:
| |||
22 Oct 2024 | Season 3 - #18 KI verstehen, Daten schützen: So gelingt Datenschutz im digitalen Zeitalter | Melanie Witczak & Constantin Hahn | 00:19:42 | |
In dieser Episode des EFS Podcasts spricht Host Ralph Zlabinger gemeinsam mit den beiden Datenschutzexpert:innen Melanie Witczak und Constantin Hahn über Datenschutz und Künstliche Intelligenz (KI). Sie gehen dabei näher auf die Frage ein, wie sich Datenschutz und KI in der heutigen Unternehmenswelt vereinen lassen. Des Weiteren sprechen sie über die rechtlichen Rahmenbedingungen wie die DSGVO, Herausforderungen bei der Datennutzung in KI-Projekten und die Bedeutung von "Privacy by Design".
Gast:
Host:
| |||
05 Nov 2024 | Season 3 - #19 IT-Service Management: Effizienz steigern, Kosten senken | Gina Gherghel & Thomas Stecher | 00:19:14 | |
In dieser Episode des EFS Podcasts sprechen Gina Gherghel und Thomas Stecher, beide Project Manager bei EFS Consulting, gemeinsam mit Host Jürgen Leitner über IT-Service Management (ITSM) und dessen zentrale Rolle in modernen Unternehmen. Sie erklären praxisnah, welche Rolle ITSM bei einer qualitativ hochwertigen Bereitstellung von IT-Services übernimmt, wie Betriebskosten gesenkt und effizientere Zusammenarbeit erzielt werden kann. Die beiden gehen dabei auf wichtige Rahmenwerke wie ITIL, COBIT und die ISO 20000er Reihe ein und erklären, wie Unternehmen ITSM erfolgreich implementieren und optimieren können. Beispiele aus der Praxis, wie die Verbindung von Incident- und Problem-Management, zeigen, wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten und den Kundenservice verbessern können. Jetzt reinhören und erfahren, wie durch die richtige Anwendung von ITSM das meiste aus den umfangreichen Framework-Ansätzen herausgeholt werden kann.
Gast: | |||
19 Nov 2024 | Season 3 - #20 Agile Transformation mit SAFe®: Der Weg zu mehr Effektivität und Flexibilität | Gerlinde Felber | 00:16:02 | |
In dieser Episode des EFS Podcasts spricht Gerlinde Felber, Expertin für Agilität und Future Work bei EFS Consulting, darüber, wie Unternehmen den Weg zur agilen Transformation erfolgreich gestalten können. Gemeinsam mit Host Irene Racher beleuchtet sie das Scaled Agile Framework (SAFe®) und dessen Bedeutung für große Organisationen, die agile Methoden etablieren wollen. Sie erklärt, warum agile Transformationen nicht mit Methoden beginnen, sondern mit einer klaren Zieldefinition. Außerdem beschreibt sie, wie SAFe® unter anderem durch klare Strukturen hilft, Veränderungen auf Unternehmensebene zu bewältigen. Dabei zeigt sie Schritt für Schritt auf, wie Unternehmen Teams zu agilen „Release Trains“ zusammenführen und dabei agile Prinzipien wie Daily Stand-ups, Kanban-Boards und Retrospektiven optimal einsetzen können. Wie wichtig es ist, Methoden nicht als Selbstzweck einzuführen, sondern gezielt zur Problemlösung einzusetzen, um eine nachhaltige, kulturelle Veränderung im Unternehmen zu fördern - Jetzt reinhören! Gast: Gerlinde Felber | LinkedIn
| |||
17 Dec 2024 | Season 3 - #21 Agile Führung: Rahmen schaffen, Teams fördern, Ziele erreichen | Gerlinde Felber | 00:17:14 | |
In dieser Episode des EFS Podcasts spricht Gerlinde Felber, Expertin für Agilität und Future Work bei EFS Consulting, darüber, wie Führung in agilen Settings neu gedacht werden muss. Gemeinsam mit Host Irene Racher beleuchtet sie, welche Herausforderungen und Chancen die agile Arbeitsweise für Führungskräfte mit sich bringt. Gerlinde erklärt, warum Führungskräfte heute mehr denn je Rahmenbedingungen schaffen müssen, damit Teams eigenständig und effektiv arbeiten können. Sie beschreibt Modelle wie die
die Führungskräften helfen, Teams zu begleiten und zu fördern. Dabei zeigt sie, wie wichtig es ist, Konflikte als Teil der Teamentwicklung zu betrachten und eine Kultur der Weiterentwicklung zu etablieren.
Wie agile Führung dazu beiträgt, die Effektivität und Dynamik von Teams nachhaltig zu steigern – jetzt reinhören!
Noch mehr Informationen zum Thema Agilität und agile Führung online.
Gast: Gerlinde Felber | LinkedIn Host: Irene Racher | LinedIn
| |||
01 Jul 2021 | Season 1 - #06: Informationssicherheit als Key Ressource. | Wolfgang Walter | 00:32:38 | |
Vom Personal Computer und der Entstehung erster Antiviren bis hin zur Blockchain als Mittel zur besseren IT-Security in der Zukunft. Wolfgang Walter spricht in der aktuellen Podcast-Folge zum Thema Informationssicherheit und erläutert den Paradigmenwechsel sowie die Herausforderungen für Unternehmen bei veränderten Rahmenbedingungen - Zero Trust. Als IT-Security Beauftragter gibt er in den nächsten 30 Minuten Einblicke in seine Tätigkeit. Handeln Sie proaktiv, nicht reaktiv. | |||
03 Feb 2022 | Season 1 - #25: EFS Cooperations: TU Space Team Part 2. | Moritz Novak & Andras Galffy. | 00:21:21 | |
Im zweiten Teil der Podcast-Episode mit dem TU Space Team berichten Moritz Novak und Andras Gallfy von den besonderen Herausforderungen bei internationalen Vorhaben, mit denen sie durch die Covid-19 Pandemie konfrontiert waren, ihre Team-Setting und geben spannende Ein,- und Ausblicke auf ihre Projekte wie zum Beispiel Across Austria. Sie sprechen über Space- und Flugtaxis, den Weltraumtourismus, das Thema Energieversorgung der Zukunft und grüne Raketentriebwerke. Das TU Space Team ist ein Team aus Studierenden mit einer Leidenschaft für Aerospace, Raketen, Satelliten. Sie designen experimentelle Raketen, Raketenantriebe und Satelliten.
| |||
20 Oct 2022 | Season 2 - Special - Waldgeflüster | Marion Ibetsberger | 00:14:36 | |
Spezial Podcast-Folge „Parkgeflüster“ zum Thema Dankbarkeit & Großzügigkeit! Jetzt im Herbst ist genau die richtige Zeit, um Rückschau auf die sommerlichen Tage zu halten. In der EFS Podcast Spezial-Folge „Waldgeflüster“ der FramechangersTM spricht Marion Ibetsberger über das Thema Dankbarkeit & Großzügigkeit. Wie das in Organisationen verankert sein kann, Inspiration und Impulse, wie sich Großzügigkeit uns selbst und anderen gegenüber zeigen kann, erfährt man in dieser besonderen Folge. Framechangers™ arbeiten als systemisch-dialogische Transformationsberatung mit Menschen in Organisationen an der Gestaltung von authentischer Kultur und Struktur; an gelungenen Beziehungen, damit Menschen in Organisationen wachsen und sich entwickeln können. Mehr Informationen zu FramechangersTM und alle Folgen des „Waldgeflüster“-Podcast online: www.framechangers.at Host: Marion Ibetsberge | LinkeIn | |||
19 May 2021 | EFS Podcast Trailer | 00:01:02 | |
Der Podcast von EFS Consulting liefert neue Perspektiven, Wissensimpulse und Einblicke zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Business-Welt, Zukunftsthemen und Branchen-Trends wie etwa aus dem Bereich Automotive, Mobilität, Digitalisierung, Agilität, Unternehmenskultur und vieles mehr. Wir blicken hinter die Kulissen des Arbeitsalltags bei EFS Consulting und liefern einen Einblick zu den Themen, die uns bewegt. - who we are & what we do. #realpeople #realbusiness | |||
02 Jun 2022 | Season 2 - #02 Meine ersten Wochen bei EFS Consulting | Annika Wanderer & Alexander Oborny | 00:34:22 | |
„Am Tag 1 hat es sich bereits angefühlt, als wäre man Teil des Teams.“ Annika Wanderer und Alexander Oborny im Gespräch mit Podcast-Host Irene Racher über ihre ersten Arbeitswochen bei EFS Consulting, wie sie das Onboarding erlebt haben und warum für beide das EFS Bootcamp der ideale Start war. Die beiden EFS KollegInnen teilen ihre Sicht auf die Beratung im Allgemeinen und den Job als Consultants im Speziellen, welche Skills dafür benötigt werden und warum EFS Consulting für sie das „perfect match“ ist. Sie erzählen, wie sie zu uns gefunden haben, wo ihre beruflichen Wurzeln liegen und was EFS Consulting von anderen Unternehmen unterscheidet. Welche Aspekte Annika und Alexander besonders am Arbeitsumfeld schätzen, warum sie sich in der starken Community gut aufgehoben fühlen und „Vereinsamen hier unmöglich ist“ erzählen sie in der Podcast Folge über die ersten Wochen bei EFS Consulting.
| |||
05 Aug 2021 | Season 1 - #11: Agilität ganzheitlich betrachtet. | Jürgen Leitner. | 00:29:59 | |
Wie gelingt eine agile Transformation in einer Organisation und wann ist ein guter Zeitpunkt, um agil zu werden? Jürgen Leitner gibt einen ganzheitlichen Einblick in das Thema – welche Vorteile im agilen Arbeiten liegen, was es dafür braucht und welcher Zugang zu Agilität bei EFS Consulting gelebt wird. Darüber hinaus erzählt er von seinen persönlichen Anfängen und ersten Kontaktpunkten mit Agilität und warum er für das Thema brennt. Welche Aspekte in Zukunft aus seiner Sicht verstärkt an Bedeutung gewinnen werden, bespricht Jürgen Leitner in der aktuellen Podcast-Folge. | |||
12 May 2022 | Season 2 - #01 Bild der Beratung | Christian Schaupp | 00:31:10 | |
In der ersten Episode von Season 2 spricht Christian Schaupp, Geschäftsführer von EFS Consulting über das Bild der Beratung, wie es sich in den letzten Jahren weiterentwickelt hat und das diesbezügliche Selbstverständnis bei EFS. Was ihn persönlich motiviert, seinen Blick auf Veränderung und Veränderungskompetenz teilt er im Gespräch mit den Hosts Irene Racher und Katharina Engl. Darüber hinaus spricht er über sein Verständnis von Organisation als Rahmen für Entwicklungsmöglichkeiten und warum er die Jahresgespräche mit seinen MitarbeiterInnen als die am besten investierte Zeit empfindet. Die Antwort auf die Frage, ob er gerne in der Mitte des Geschehens ist, in der aktuellen Podcast-Episode. | |||
30 Sep 2022 | Season 2 - #11 Nachhaltigkeit, die ungenutzte Chance | Gina Gherghel, Jürgen Leitner und Alexander Oborny | 00:28:23 | |
In der aktuellen Podcast-Folge sind Gina Gherghel, Jürgen Leitner und Alexander Oborny zu Gast. Gemeinsam haben sie die Studie „In welcher Rolle Finanzinstitute Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit übernehmen“ verfasst und im Zuge dessen erhoben, wie Finanzinstitute auf die neuen Anforderungen in Bezug auf ESG reagieren, welche Maßnahmen sie setzen und inwiefern es sich dabei um echte Nachhaltigkeit – im Sinne von Ökologie, Ökonomie und Soziales – handelt. Mit Host Ralph Zlabinger sprechen sie über ihre persönliche Motivation und Zugang zum Thema Nachhaltigkeit, geben Hintergrundwissen zu Aufbau und Design der Studie und lassen uns an den spannenden Ergebnissen und Erkenntnissen, die auch sie als AutorInnen mitunter überrascht haben, teilhaben. Für mehr Insights jetzt reinhören! Mehr Informationen zur Studie gibt es online. Gäste: Hosts:
| |||
04 Aug 2022 | Season 2 - #07 GREEN TO HOME | Maximilian Mader, Michael Punzet | 00:25:21 | |
Die Gründer von New Mobility Enterprise (NME) - Maximilian Mader und Michael Punzet - sind zu Gast bei Katharina Engl und Ralph Zlabinger. Mit ihrer innovativen Dienstleitung GREEN TO HOME revolutionieren sie die Paketzustellung im urbanen Bereich und stellen das Zustellerlebnis vor das Einkaufserlebnis. Die beiden sprechen über ihre ersten Jahre als Unternehmer, das digital-elektrische Potential im Bereich der urbanen Mobilität, den Schulterschluss mit EFS Consulting und warum gerade eine Sackgasse für sie den Weg für Neues bereitet hat. GREEN TO HOME Gebündelt, emissionsfrei, lautlos und superlässig! Mit GREEN TO HOME erfolgt die Paketzustellung mit nur EINEM Zusteller zum gewünschten Liefertermin. Goodie für EFS Podcast-HörerInnen: Jetzt anmelden unter: https://www.greentohome.at/privatkunden/ Gäste: info@greentohome.at Hosts: | |||
24 Nov 2022 | Season 2 - #15 Was Agilität und Veränderung mit Vertrauen zu tun haben | Jürgen Menhart | 00:36:05 | |
„Weg vom Silo-Denken! Wirklich zusammenarbeiten und gemeinsam wachsen – nicht nur beruflich, sondern auch in der eigenen Persönlichkeit.“ Jürgen Menhart, Head of Project Management bei AVL DiTest, Keynote Speaker & Transformationsgestalter ist zu Gast im EFS Podcast. Mit den Hosts Katharina Engl und Jürgen Leitner spricht er über agile Werte, Transformation, New Work und Agilität in der mechatronischen, komplexen Produkt-Entwicklung. Wie er den Wandel in Richtung Agilität im Unternehmen selbst erlebt und begleitet hat, welche Herausforderungen es zu meistern galt und warum Ausprobieren im Prozess so wichtig ist, erzählt er in der aktuellen Episode. Er schildert eindrücklich, warum es so wichtig ist, Menschen in ihrem persönlichen und beruflichen Wachstum zu unterstützen, einen klaren Fokus zu geben und dabei vor allem auch Freiraum zu geben und loszulassen. – Ganz nach seinem Credo: „Trust or nothing.“ Gäste: Hosts: | |||
13 Oct 2022 | Season 2 - #12 TU-Racing Team, Teamwork makes the dream work | Lisa Widmeyer, Niko Hördler | 00:34:04 | |
Im EFS Podcast diese Woche zu Gast sind Lisa Widmeyer und Niko Hördler und damit die organisatorische und technische Leitung des Racing Teams der Technischen Universität Wien. Sie erzählen, wie sich das knapp 100-köpfige studentische Team organisiert, wie sie gemeinsam die erfolgreiche Rennsaison erlebt hat und Warum ohne Teamwork bei ihnen gar nichts geht. Ob sie wirklich jedes Jahr ein neues Rennauto bauen und was mit den Vorgänger Modellen passiert, erfährt man in der aktuellen Folge, die von den Hosts Irene Racher und Ralph Zlabinger moderiert wird. Gäste: Hosts: | |||
02 Sep 2021 | Season 1 - #14: Enterprise Architecture Management. In 3 Stunden zur Transparenz. | Liliana Simon & Robert Zlabinger. | 00:38:34 | |
Was versteht man unter Enterprise Architecture Management und welche Herausforderungen werden adressiert? Liliana Simon und Robert Zlabinger geben in der Podcast-Folge Einblicke in ihre langjährige Erfahrung im Kontext Enterprise Architecture Management und ihrem Verständnis von „Business & IT“ (BIT) – dem Ansatz, Geschäftsbereiche und IT übergreifend und interdependent zu betrachten. Die beiden erläutern praxisnah, wie sie in nur 3 Stunden mit dem „BIT-Potential Check“ Transparenz schaffen, auf Basis dessen bereits klare Erkenntnisse und Mehrwerte erzielt werden können. Mit dem Blick in die Zukunft, teilen die ExpertInnen ihre Einschätzung, wie sich das Thema in den nächsten Jahren entwickeln wird. EFS Podcast Website Upcoming Event | Speaker Liliana Simon: LeanIX Connect Summit 2021 |