
EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie (Detlef Bernhardt)
Explorez tous les épisodes de EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
Plongez dans la liste complète des épisodes de EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
12 Mar 2022 | #25 Oukan - Ein Genusstempel der besonderen Art - Mit Martin Müller (Küchendirektor) und Huy Thong (Kreativedirektor) | 01:17:15 | |
Heute besuchen wir einen echten Tempel der Gastronomie. Das Restaurant Oukan ist der neue Berliner-Gehimtipp für die vegane Küche. Unsere heutigen Gäste, Martin Müller (Küchendirektor) und Huy Thong (Kreativedirektor), geben uns einen spannenden Einblick in die Philosophie hinter ihrem Restaurantkonzept. Sie erzählen uns, warum es bei Ihnen von Anfang an klar stand ein komplett Fleischloses-Restaurant zu eröffnen, wieso die Vegane Küche ein geschmacklicher Zugewinn für Genussmenschen sein kann und wie eine Teebegleitung das ganze Erlebnis vervollständigen kann.
Mehr zum Oukan findet ihr auf der Webseite: https://oukan.de/
Instagram: https://www.instagram.com/berlinfoodstories/
Martin's Restaurantempfehlung:
Lon Men's Noodle House (Berlin) - https://lon-mens-noodle-house.business.site/
Huy's Restaurantempfehlung:
Hutong Restaurant (Hong Kong) - https://hutong.com.hk/
Shiba Tofuya Ukai (Tokyo) https://www.ukai.co.jp/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
12 Feb 2022 | #23 Warum Essen Lebensart ist! Teil2/2 - Mit Dr. Stefan Elfenbein (Restaurantkritiker und Journalist) | 00:57:55 | |
In unserer heutigen Folge (Teil 2/2) dreht sich alles um die Restaurantkritik und die internationale Gastronomie. Mit unserem Gast, Restaurantkritiker und Journalist Dr. Stefan Elfenbein reden wir über die stetige Entwicklung der Gastronomie in Deutschland und den USA und den Stellenwert der Gastronomie für eine Stadt wie Berlin. Stefan gibt uns als renommierter Restaurantkritiker zusätzlich einen interessanten Einblick in seine Arbeit und die Kunst der fairen Kritik.
Dr. Stefan Elfenbein ist einer der bedeutendsten Restaurant-Kritiker Deutschlands (u. a. Der Feinschmecker). Neben seiner Arbeit als Journalist ist er Vorsitzender der Jury der Berliner Meisterköche. Sie zeichnet Berliner Köche für ihre herausragende Arbeit in den Kategorien Berliner Meisterkoch, Aufsteiger des Jahres, Berliner Gastgeber, Berliner Szenerestaurant, Berliner Kiezmeister, Gastronomischer Innovator und Berliner Barkultur aus.
Beitrag von Stefan - Der Feinschmecker:
FAZ: https://www.faz.net/aktuell/reise/new-york-was-sich-in-manhattan-getan-hat-17617903.html
aktuel No.104: https://www.berlin.de/aktuell/ausgaben/2019/dezember/aktuell-104-webversion.pdf
Restauranttipps aus der Folge (Berlin):
Pagode - https://pagode-thaifood.de/speisekarte/
Bar Centrale - http://www.bar-centrale.net/de/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
16 Dec 2021 | #20 Der Berliner Himmel hängt voller Sterne! - Mit 3-Sterne Koch Marco Müller | 01:14:38 | |
In unserer heutigen Folge dreht sich alles um die Top-Sternegastronomie. Mit Berlins einzigen 3-Sterne Koch - Marco Müller - gehen wir ins Gespräch über sein Mindset, seine Arbeitsweise und reden darüber, wie sich die Berliner Sterne-Gastronomie im ständigen Wandel befindet. Im Gespräch gibt uns Marco zusätzlich Einblicke in seinen Weg zu einem der besten Köche der Welt, die Verantwortung die damit hergeht und erzählt uns warum Regionalität in der Gastronomie mehr sein kann als „Kartoffeln mit Spinat“.
Die Kochkünste von Marco Müller und seinem Team könnt ihr bei einem Besuch im Rutz Restaurant in Berlin-Mitte bestaunen: https://rutz-restaurant.de/
Marcos Restaurantempfehlung (National):
Lon Men's Noodle House (Berlin)
Instagram: @lonmensnoodlehouse
Webseite: https://lon-mens-noodle-house.business.site/
Marcos Restaurantempfehlung (International):
Restaurant Geranium (Koppenhagen/Dänemark)
Instagram: @restaurant_geranium
Webseite: https://www.geranium.dk/en/
Marcos Rezeptvorschlag:
Steckrübeneintopf - https://drive.google.com/file/d/1aO7MTakawyBjMUITYmWtplLDqhhiB2Uu/view?usp=sharing
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
03 Jun 2021 | #07 Wer sagt, dass das Dessert kein Hauptgericht sein kann?| Mit René Frank | 01:03:26 | |
Heute dreht sich alles um das besondere Dessert. Mit unserem Gast, Sternekoch René Frank, nehmen wir die Patisserie in den Fokus. Wir reden über Renés unglaublichen Weg zu seinem eigenen 2-Sterne Restaurant, Meilensteine in seiner Laufbahn und darüber, warum Desserts nicht nur für den letzten Gang eine gute Wahl sein können. René macht mit seinem Restaurant, dem CODA in Berlin, etwas Neues. Sein Team und er servieren durchweg Desserts in mehreren Gängen. Wie das gehen kann? Hört einfach mal rein…
Mehr zum Coda Berlin findet man hier - https://coda-berlin.com/en/
Restaurant Empfehlung von René Franke:
Tickets Tappas Bar in Barcelona - https://elbarri.com/restaurant/tickets/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
17 Dec 2022 | #40 Von der Garage auf die Überholspur - Mit Jürgen Pichler (CEO Rolling Pin) | 01:26:52 | |
In unserer letzten Episode des Jahres wollen wir die Gastronomie aus einem anderen Blickwinkel betrachten und werfen dazu einen Blick auf eines der erfolgreichsten Gastronomie Magazine im deutschsprachigen Raum - Rolling Pin. Jürgen Pichler (Geschäftsführer und Gründer) nimmt uns in dieser spannenden Folge mit in die Welt des Gastrojournalismus. Im Gespräch reden wir über seine Liebe für die Gastronomie und darüber, was die Marke Rolling Pin neben dem Magazin und den Events so besonders macht. Wir reden über Aufgaben der Gastronomie und gehen der Frage nach dem Wert der Gastronomie für eine moderne Gesellschaft nach.
Mehr zu Rolling Pin und unserem Gast:
Joachim Pichler (CEO) | Webseite - www.rollingpinconvention.com
Rolling Pin Convention in Berlin: 25.-26.09.2023 - https://www.rollingpinconvention.de/
Rolling Pin Instagram: @rollinpin.co
GEWINNSPIEL:
Heute verlosen wir eine VIP Karte zur nächsten Rolling Pin Convention in Berlin am 25.-26.09.2023. Die Rolling Pin Convention ist eines der größten Gastroconvention im deutschsprachigen Raum für Köche, Sommeliers, Barkeeper und Gastronomen. Wer das VIP Ticket mit vollem Zugang auf die Convention gewinnen möchte sollte einmal in die Folge hören, wo ihr erfahrt, was ihr dafür tun müsst. Schickt eure Antwort bis zum 02.01.2022 mit dem Betreff: "Foodfotografie" an unsere E-Mailadresse: kontakt@edmw-media.de
Die Gewinner*in wird danach von uns informiert.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
07 Oct 2021 | #15 Die älteste Bar Berlins – Der Rum Traider - Mit Herr Gregor Scholl | 00:47:47 | |
In unserer heutigen Schweppes Kooperationsfolge sind wir wieder zu Besuch bei einer Kultcocktailbar in Berlin – Der „Rum Traider“. In unserem Gespräch mit Betreiber Gregor Scholl reden wir über die älteste Bar Berlins (geöffnet 1976) und wie sich die Bar und die Szene in den letzten 40 Jahre verändert haben.
Mehr zu Herr Scholl und den Rum Traider findet ihr auf der Webseite:
https://www.facebook.com/pages/Rum-Trader/137919616259946
https://mitvergnuegen.com/tipps/rum-trader/
Gregor Scholls Bar Empfehlungen:
München: Bar Gabanyi, Beethovenpl. 2, 80336 München - http://www.bar-gabanyi.de/
Berlin: Bar Immertreu, Christburger Str. 6, 10405 Berlin - https://bar-immertreu.de/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
02 Apr 2023 | #43-2 Proud to Kellner - Ein Blick hinter die Kunst des guten Services | Mit Juliane Winkler und Angelina Jagsch | 00:28:34 | |
In dieser Folge unseres Gastronomie-Podcasts werfen wir einen Blick auf einen der wichtigsten, aber wenig beachteten Berufe in der Gastronomie - Die Servicekraft. In unserem Gespräch mit den beiden Serviceexprertinnen Juliane Winkler und Angelina Jagsch von "Proud to Kellner" reden wir über den Kellnerberuf und darüber, wie es um die Sichtbarkeit und Wertschätzung für diesen Beruf in der Branche und der Gesellschaft steht. Wir werfen einen Blick auf ihre Arbeit und die Herausforderungen, mit denen sie täglich konfrontiert sind.
"Proud to Kellner" ist eine Initiative von Kellner*innen, Gastgeber*innen und Restaurantleiter*innen welche auf den Berufszweig der Kellner*innen aufmerksam machen, Herausforderungen aufdecken und Lösungen entwickeln.
Mehr zu der Arbeit von Juliane, Angelina und ihren Kolleg*innen findet ihr auf der Webseite: https://proudtokellner.org/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei
Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: @eatdrink_podcast
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
05 Nov 2022 | #38 "Kitchen Table" - Gastronomie im Wandel Teil 2/2 - Mit Arne Anker, Janina Atmadi, Ben Pommer | 01:04:01 | |
Dies ist der zweite Teil der Doppelfolge zum Thema "Gastronomie im Wandel". Heute spricht Detlef mit seinen Gästen, Janina Atmadi (CEO | theNOname), Ben Pommer (Geschäftsführer | BRLO) und Arne Anker (Chefkoch und Inhaber | BRIKZ) über die Zukunft der Gastronomie und wie sich die Wahrnehmung für den guten Service in der Gesellschaft ändern muss, um diesen essenziellen Berufszweig in der Gastronomie beizubehalten.
Mehr zu unseren Gästen findet ihr hier:
Janina Atmadi (CEO) | theNOname - http://atmadi.com/ | https://the-noname.de/en
Ben Pommer (Geschäftsführer) | https://en.brlo.de/
Arne Anker (Chefkoch) | https://restaurantbrikz.com/
GEWINNSPIEL:
Diese Folge ist mit der Unterstützung des Restaurantführers "TasteTwelve" entstanden. Dafür bedanken wir uns bei dem gesamten Team. Mit dem Restaurantführer "TasteTwelve" erhaltet ihr für verschiedene deutsche Städte, neben Einblicken in 12 spannende Restaurants eine kulinarische Einladung. Mit der Vorlage des Buchs bekommt ihr und eure Begleitung die Möglichkeit neues kulinarisches auszuprobieren. Ihr werdet mit einen leckeren Hauptgang für zwei in dem Etablissement verköstigt - Mehr Informationen findet ihr auf https://www.tastetwelve.de/.
In dem Zusammenhang haben wir noch ein schönes Gewinnspiel für euch. Wir verlosen in dieser Doppelfolge zwei "TasteTwelve" Restaurantführer. Was müsst ihr dafür tun? Beantwortet einfach folgende Frage: Was war euer skurrilstes Serviceerlebnis in eurem Leben? - Schickt eure Antwort bis zum 19.11.2022 mit dem Betreff: "TasteTwelve" an unsere E-Mailadresse: kontakt@edmw-media.de
Wir werden euch daraufhin mitteilen ob ihr gewonnen habt.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
04 Apr 2021 | #01 "In vino veritas" - Im Wein liegt die Wahrheit | Gäste: Benjamin Weinberg und Boris Hoffmann | 01:19:34 | |
In unserer ersten Folge dreht sich alles um den guten Wein. Mit meinen Gästen Sommelier und Restaurantleiter Benjamin Weinberg und Weinlieferant Boris Hoffmann reden wir über trendige Rebsorten, die Arbeit als Sommelier und die ständige Suche nach neuen Weinen. Zusätzlich schauen wir uns an, wie Corona den Weinhandel verändern wird und geben spannende Tipps zum Erkennen von guten Weinen. | Wollt ihr uns schreiben, oder ein Feedback da lassen? Dann folgt uns und schreibt uns doch bei Instagram, Facebook oder gerne eine Mail: Instagram kontakt@eatdrinkmanwoman.de
| |||
30 Apr 2023 | #45 Durchsetzungsfähigkeit und Empathie - Service auf hohem Niveau | Mit Agata Jeschke | 01:11:36 | |
In dieser Episode vertiefen wir das Thema "Service in der Gastronomie" aus unserer 43. Folge. Mit unserer Serviceexpertin Agata Jeschke, langjährige Servicekraft im beliebten italienischen Restaurant Mondo Pazzo, reden wir über den Weg zum Service, die Warnemung des Berufs in der Gesellschaft und ihren direkten und empatischen Servicestil, der bei den Gästen sehr gut ankommt. Was gehört alles zur Arbeit im Service, welche Hard- und Softskills sind in diesem Beruf besonders wichtig, und wie behauptet sich Agata in einem Restaurant, wo hauptsächlich Männer im Service arbeiten? Alles das und vieles mehr besprechen wir in unserer aktuellen Folge.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei
Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: @eatdrink_podcast
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
26 Feb 2022 | #24 Gastrokritik meets Instagram - Mit Per Meurling (Restaurantkritiker und Journalist) | 01:22:49 | |
Heute dreht sich unser Gespräch um die moderne Art der Gastrokritik. Unser Gast Per Meurling ist mit seinem Food-Instagramkanal und Foodblog @berlinfoodstories einer der erfolgreichsten Gastro-Influencer Deutschlands. Was Per zum Start seines Instagramkanals getrieben hat, welche Auswirkungen ein Post von ihm für ein Restaurant haben kann und wie er mit dieser Verantwortung umgeht, erzählt er uns in dieser spannenden Folge.
Mehr zu Per findet ihr auf Instagram und auf seiner Websiete:
Instagram: https://www.instagram.com/berlinfoodstories/
Webseite: https://berlinfoodstories.com/
Per's Restaurantempfehlung:
Restaurant Etxebarri (Baskenland/Spanien) https://www.asadoretxebarri.com/en/home
Restaurant Ernst (Berlin): https://www.ernstberlin.de/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
13 May 2023 | #46 "Kontinuität birgt Qualität" | Mit Florian Glauert | 00:58:46 | |
In unserer heutigen Folge gehen wir hinter den Tresen und werfen einen Blick auf die Arbeitsbedingungen in der Gastronomie. Mit unserem Gast Koch Florian Glauert, reden wir darüber, wie sich die Arbeit in der Küche in den letzten Jahren verändert hat und wie er es schafft professionelles Arbeiten in einem harmonischen Arbeitsklima zu kreieren.
Florian arbeitete bereits in den angesagtesten Restaurants, wie dem Grill Royal und geht aktuell im Restaurant Heritage in Berlin seiner Philosophie nach - "Kontinuität birgt Qualität!"
Mehr zu der Arbeit von Florian und seinem Team findet ihr auf folgenden Seiten - https://www.heritage-restaurants.com/berlin/
https://www.restaurant-ranglisten.de/who-is-who/details/florian-glauert/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: @eatdrink_podcast
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
13 Jan 2022 | #21 Luxus Hotellerie und modern Leadership - Eine Liaison mit Erfolgsgarantie | Mit General Manager Michael Frenzel | 01:33:06 | |
In unserer ersten Folge der 3. Staffel haben wir etwas Besonderes für euch. Anders als sonst dreht sich diese Folge nicht „nur“ um die Gastronomie, sondern diesmal hauptsächlich um die Hotellerie. Mit unserem Gast Michael Frenzel, General Manager des renommierten Luxushotels Palace Berlin, reden wir über den stetigen Wandel der Hotelbranche und die Wichtigkeit der klaren Positionierung des Unternehmens. Zusätzlich sprechen wir über das Thema Leadership, wie sich das Management in den letzten Jahrzehnten verändert hat und was eine gute Mitarbeiterführung wirklich ausmacht.
Mehr zum Luxushotel Palace Berlin findet ihr auf www.palace.de
Oder bei Instagram: @hotelpalaceberlin
Michael‘s Restaurant Empfehlung
Das 3-Sterne-Restaurant Rutz (Berlin) - https://rutz-restaurant.de/marco-mueller/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
20 May 2021 | #06 Darfs noch eine Tasse Kaffee sein? – Kaffeequalität, Nachhaltigkeit, Zubereitung | Mit Willy Andraschko | 01:02:46 | |
Wer gerne mal einen guten Kaffee trinkt, kommt an dem Namen „Andraschko“ nicht vorbei. Aber was bedeutet eigentlich guter Kaffee? In unserem heutigen Gespräch reden wir mit unserem Gast Willy Andraschko über die Kaffeekultur und darüber was einen guten Kaffee ausmacht. Wir schauen uns die Entwicklung des Kaffees an, reden darüber was eigentlich Fairer Kaffee bedeutet und warum die Qualität beim Kaffee besonders wichtig ist.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
23 Sep 2021 | #14 Die Sturmhaube Sylt - "Warum werden WIR erfolgreich sein?" Wir haben Rückenwind | 01:11:21 | |
In unserer heutigen Schweppes Kooperationsfolge sprechen wir über die „Sturmhaube“ auf Sylt und wie die Macher*innen mit ihrem ambitionierten Startup dieses Objekt in den nächsten Jahren wieder zum Erfolg führen wollen. Mit Felix Knochenhauer und Franziska Schubert sprechen wir in dieser Episode über die Ressourcen die man braucht, um ein solches Mammut-Projekt zu stemmen und welche Hürden auf sie zukommen. Zusätzlich reden wir darüber, wie der Weg zum erfolgreichen Start aussehen wird und wie man bei der ganzen Arbeit das Privatleben nicht vollkommen vernachlässigt.
Mehr zur Sturmhaube findet ihr hier: https://www.kampen.de/aktuelles/sturmhaube
Facebook: https://www.facebook.com/SturmhaubeKampen/
Franzi’s und Felix Restaurant Empfehlung:
Die kleine Küchenkate in Keitum – Hoyerstig, 25980 Sylt - https://www.kleinekuechenkate.de/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
02 Apr 2021 | #00 EatDrinkManWoman - Teaser | 00:01:00 | |
Geht es euch auch so? Viele meiner besten und coolsten Stunden habe ich in Cafés, Restaurants oder Clubs verbracht. Was macht die Gastro so zum Lifestyle? Auf unserer Podcastreise blicken wir vor und hinter die Kulissen mit Gastronomen, Köchen, Gästen und anderen Profis die die Welt der Gastro leben und lieben. Vom Kiez bis zu den Sternen. Zubereitet und serviert von Detlef Bernhardt.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram:
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
06 May 2021 | #05 Flughafengastronomie – Ein Standort mit Potenzial zum Abheben. | Mit Dr. Norbert Minhorst | 00:41:15 | |
In unserem heutigen Gespräch geht es hochhinaus. Mit unserem Gast Dr. Norbert Minhorst, Leiter Vermietung und Centermanagement vom Flughafen BER werfen wir einen Blick auf die Flughafengastronomie. Wie hat sich diese in den letzten Jahren verändert? Was sind die Unterschiede zur Kiezgastronomie? Wie sieht der Auswahlprozess aus? Was ist der Reiz, den die Arbeit am Flughafen mit sich bringen kann?
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
16 Jul 2022 | #32 - Genusskultur und die linke Politik - Mit Politiker Gregor Gysi | 00:44:03 | |
Diese Folge wird politisch! Mit unserem heutigen Gast, Politiker und Anwalt Gregor Gysi reden wir über die Sichtbarkeit der Gastronomie in der Politik. Wir sprechen über die Wichtigkeit der Gastronomie für eine Gesellschaft und stellen die provokante Frage, wie Politiker von den Linken zum Thema Genuss stehen. Wir ziehen spannende parallelen zwischen der gastronomischen Arbeit und der Arbeit in der Politik und reden mit Gregor Gysi darüber, wie er den Wandel der Gastronomie nach der Wende erlebt hat.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Unser Folgen-Sponsor:
Diese Folge wird gesponsort von Schweppes - Mix it up - Rezepte und weitere Infos auf schweppes.de
| |||
01 Jul 2021 | #09 Wie ein Frühstücksrestaurant Berlin eroberte | Mit Giacomo Vogel | 01:15:51 | |
In unserem heutigen Gespräch haben wir einen Gast, der die Frühstücksszene in Berlin mit neuen interessanten Konzepten aufgemischt und neu definiert hat. Giacomo Vogel gibt uns interessante Einblicke in seinen Werdegang und erzählt uns was ihn dazu bewegt hat mit seinem Bruder in Berlin einen der ersten Frühstückslokale auf zu machen. Wir reden mit ihm über die anfängliche Idee, Erfolge wie Misserfolge und den Umgang mit Kritik in der Gastronomie.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
18 Mar 2023 | #42 Von Stuttgart auf die Fernsehbühnen der Welt - Mit Sterne- und Fernsehkoch Nelson Müller | 01:10:19 | |
In dieser Episode unseres Podcasts haben wir Sterne- und Fernsehkoch Nelson Müller zu Gast. Wir sprechen mit ihm über seine Karriere, seine Erfahrungen als Gastronom und die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit für die Gastronomie der Zukunft. Wir diskutieren auch über seine persönliche Kochphilosophie und reden darüber, wie er von der Musik den Weg in die Küche und damit ins Rampenlicht gefunden hat.
Nelson Müller ist vielen von uns aus dem Fernsehen bekannt und hat sich in den letzten Jahren zu einem der bekanntesten deutschen TV-Köche gekocht. Doch nicht nur das: Er schrieb bereits mehrere Kochbücher und ist auch Unternehmer. Neben der Arbeit im Fernsehen betreibt er mit seinem Team mehrere erfolgreiche Restaurants, wie das Gourmetrestaurant "Schote" in Essen. Mehr zu Nelson Müller und zu seinen Restaurants findet ihr auf seiner Webseite:
Nelson Müller | Webseite - https://nelson-mueller.de/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei
Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: @eatdrink_podcast
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
02 Jul 2022 | #31 Amano Group - Einmal Tel Aviv und zurück - Mit Ariel Schiff | 01:02:48 | |
Unsere heutige Folge dreht sich um das internationale Gastgewerbe und seinen Wert für eine moderne Gesellschaft. Mit unserem Gast Ariel Schiff - CEO und Gründer der Amano Group - reden wir über den Start einer modernen Hotelkette und das frühzeitige Erkennen von Trends. Ariel gibt uns interessante Einblicke in seine Leadership-Mentalität und was ihn dazu bewogen hat, selbst mit einem neuen Konzept die Hotelbranche aufzumischen. Zu guter letzt schauen wir uns an, wie viel Tel Aviv denn nun wirklich in Berlin steckt und umgekehrt.
Unser Gast Ariel Schiff:
Als Gründer und CEO der Amano Group hat Ariel Schiff mit seinen nun über zehn Hotels einen neuen Maßstab für die moderne internationale Hotelbranche gesetzt. Mehr Informationen zur Amano Group findet ihr hier: https://www.amanogroup.de/en/
GEWINNSPIEL:
Gewinnt nach dem hören der Folge eine Freikarte (Tisch für 6 Personen) zur diesjährigen (September/Oktober 2022) "Isramani" im MANI Restaurant. Was müsst ihr dafür tun? Einfach bis zum 16.07.2022 folgende Frage aus der Folge per Mail oder Instagram beantworten:
"In welchem Land ist Ariel Schiff geboren?"
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Unser Folgen-Sponsor:
Diese Folge wird gesponsort von Schweppes - Mix it up - Rezepte und weitere Infos auf schweppes.de
| |||
26 Aug 2021 | #12 Sternegastronomie in Clubatmosphäre - Mit Sterneköchin Sonja Frühsammer | 00:36:18 | |
In unserer heutigen Folge sprechen wir mit Sonja Frühsammer, ihres Zeichens Sterneköchin aus Berlin. Wir reden mit ihr über das Wachstum der Sternegastronomie in Berlin, ihren Weg zu ihrem ersten Stern und den Umgang mit immer dreister werdenden Erpressungsversuchen in Form von schlechten Online-Gastrokritiken. Zusätzlich schauen wir uns ihr Erfolgsrezept an und reden über das Halten der Balance zwischen Club-Gastronomie und Sterne-Küche.
Sonja Frühsammer betreibt mit ihrem Mann Peter Frühsammer das erfolgreiche Sternerestaurant „Frühsammer“ welches angedockt ist an den Tennisclub Grunewald. Mehr zu ihr und dem Restaurant findet ihr hier https://www.fruehsammer.com/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
19 Nov 2022 | #39 Fußball WM 2022 - Wie politisch sollte Gastronomie heute sein?! - Mit Katharina Kurz und Lothar Ewerhardy | 00:42:59 | |
Im Rahmen der Fußball WM 2022 in Katar wollen wir uns in dieser Folge mit dem Thema der gesellschaftlichen Verantwortung der Gastronomie und im Unternehmertum beschäftigen. Mit unseren Gästen Katharina Kurz (Geschäftsführerin BRLO) und Lothar Ewerhardy (Geschäftsführer Parkcafé) gehen wir in einen offenen Diskurs und überlegen, ob es diese Verantwortung überhaupt gibt und wie wichtig eine sichtbare eigene Haltung für die Kundschaft sein kann?
Podcasttipp:
Katharinas Podcasttipp, für alle die sich tiefer mit den Umständen bei der WM in Katar auseinandersetzen wollen ist der Spiegel-Podcast Ausverkauft - https://www.spiegel.de/thema/podcast-ausverkauft/
Mehr zu unseren Gästen findet ihr hier:
Katharina Kurz (Geschäftsführerin) | BRLO - https://en.brlo.de/
Lothar Ewerhardy (Geschäftsführer) | Parkcafé - https://www.parkcafe.berlin/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
22 Oct 2022 | #37 "Kitchen Table" - Gastronomie im Wandel Teil 1/2 - Mit Arne Anker, Janina Atmadi, Ben Pommer | 01:11:16 | |
In der heutigen Folge erwartet euch ein spannender Talk unter drei erfolgreichen Gastronomen. In unserem neuen Format "Kitchen Table" redet Detlef mit seinen Gästen, Janina Atmadi (CEO | theNOname), Ben Pommer (Geschäftsführer | BRLO) und Arne Anker (Chefkoch und Inhaber | BRIKZ) in einer entspannten Runde über Krisenzeiten der Gastronomie und den Weg zu einem erfolgreichen gastronomischen Leadership. An spannenden Beispielen werfen sie einen Blick auf ihre Arbeitsweisen und geben Insights in ihren Umgang mit Krisen und unternehmerischen Herausforderungen.
Mehr zu unseren Gästen findet ihr hier:
Janina Atmadi (CEO) | theNOname - http://atmadi.com/ | https://the-noname.de/en
Ben Pommer (Geschäftsführer) | https://en.brlo.de/
Arne Anker (Chefkoch) | https://restaurantbrikz.com/
GEWINNSPIEL:
Diese Folge ist mit der Unterstützung des Restaurantführers "TasteTwelve" entstanden. Dafür bedanken wir uns bei dem gesamten Team. Mit dem Restaurantführer "TasteTwelve" erhaltet ihr für verschiedene deutsche Städte, neben Einblicken in 12 spannende Restaurants eine kulinarische Einladung. Mit der Vorlage des Buchs bekommt ihr und eure Begleitung die Möglichkeit neues kulinarisches auszuprobieren. Ihr werdet mit einen leckeren Hauptgang für zwei in dem Etablissement verköstigt - Mehr Informationen findet ihr auf https://www.tastetwelve.de/.
In dem Zusammenhang haben wir noch ein schönes Gewinnspiel für euch. Wir verlosen in dieser Doppelfolge zwei "TasteTwelve" Restaurantführer. Was müsst ihr dafür tun? Beantwortet einfach folgende Frage: Was war euer skurrilstes Serviceerlebnis in eurem Leben? - Schickt eure Antwort bis zum 19.11.2022 mit dem Betreff: "TasteTwelve" an unsere E-Mailadresse: kontakt@edmw-media.de
Wir werden euch daraufhin mitteilen ob ihr gewonnen habt.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
30 Jul 2022 | #33 - Vegan - Frisch - Und verdammt Lecker - Mit David Suchy (FREA Restaurant) | 01:06:29 | |
Unsere heutige Folge dreht sich um Leadership und Nachhaltigkeit in der modernen Gastronomie. Mit unserem Gast, David Suchy, Inhaber des veganen Restaurants FREA in Berlin-Mitte, reden wir über seinen Weg zum grünen Michelin Stern und darüber, was für ihn ein gut geführtes Restaurant ausmacht. Im Anschluss reden wir über Leadership und werfen einen Blick auf sein neues Projekt - Eine vegane Bäckerei im Herzen von Berlin. Mehr zu David und das FREA findet ihr auf der Webseite - www.frea.de
GEWINNSPIEL:
In dieser Folge ist wieder einmal ein Gewinnspiel versteckt. Hört also gerne in die Folge rein und beantwortet per Mail (kontakt@edmw-media.de) die Gewinnspielfrage. Unter allen Einsendungen bis zum 13.08.2022 verlosen wir ein 20,- EUR Gutschein für den Einkauf bei der FREA Bäckerei in Berlin-Mitte.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Unser Folgen-Sponsor:
Diese Folge wird gesponsort von Schweppes - Mix it up - Rezepte und weitere Infos auf schweppes.de
| |||
29 Jan 2022 | #22 Warum Essen Lebensart ist! Teil 1/2 - Mit Dr. Stefan Elfenbein (Restaurantkritiker und Journalist) | 00:51:37 | |
In unserer heutigen Folge (Teil 1/2) dreht sich alles um die Restaurantkritik und die internationale Gastronomie. Mit unserem Gast, Restaurantkritiker und Journalist Dr. Stefan Elfenbein reden wir über die stetige Entwicklung der Gastronomie in Deutschland und den USA und den Stellenwert der Gastronomie für eine Stadt wie Berlin. Stefan gibt uns als renommierter Restaurantkritiker zusätzlich einen interessanten Einblick in seine Arbeit und die Kunst der fairen Kritik.
Dr. Stefan Elfenbein ist einer der bedeutendsten Restaurant-Kritiker Deutschlands (u. a. Der Feinschmecker). Neben seiner Arbeit als Journalist ist er Vorsitzender der Jury der Berliner Meisterköche. Sie zeichnet Berliner Köche für ihre herausragende Arbeit in den Kategorien Berliner Meisterkoch, Aufsteiger des Jahres, Berliner Gastgeber, Berliner Szenerestaurant, Berliner Kiezmeister, Gastronomischer Innovator und Berliner Barkultur aus.
Beitrag von Stefan - Der Feinschmecker:
FAZ: https://www.faz.net/aktuell/reise/new-york-was-sich-in-manhattan-getan-hat-17617903.html
aktuel No.104: https://www.berlin.de/aktuell/ausgaben/2019/dezember/aktuell-104-webversion.pdf
Restauranttipps aus der Folge (Berlin):
Pagode - https://pagode-thaifood.de/speisekarte/
Bar Centrale - http://www.bar-centrale.net/de/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
22 Apr 2021 | #04 Kochen - Innovationen auf den Punkt gebracht | Gast: Koch Danijel Kresovic | 01:06:27 | |
In unserem heutigen Gespräch dreht sich alles um die Arbeit als Koch in der Sternegastronomie. Mit unserem Gast Danijel Kresovic reden wir über seinen Weg von der Kochausbildung in Šibenik (Kroatien) zum erfolgreichen Sternekoch in Berlin. Wir schauen uns an, was es heißt ein gutes Arbeitsklima in der Küche zu schaffen und wie entscheidend eine gute Ausbildung für eine erfolgreiche Karriere als Koch ist.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
21 May 2022 | #30 Vom Germanistik Studium zur Gastronomie auf Sterneniveau - Mit Maria Groß | 01:21:30 | |
Wie wichtig ist eine Michelin-Auszeichnung für den Erfolg? Ist ein Stern immer erstrebenswert, oder kann man sein Glück und die Erfüllung auch ohne finden? In unserer heutigen Folge freuen wir uns auf ein spannendes und interessantes Gespräch mit Gastronomin und Köchin Maria Groß. Maria betreibt die "Bachstelze" in Erfurt und ist neben ihrer Arbeit als Köchin und Gastronomin auch für Ihre Fernsehauftritte in großen Kochshows neben Steffen Henssler oder Tim Mälzer bekannt. In unserem Gespräch widmen wir uns Marias Weg von dem Philosophie- und Germanistik Studium zur Gastronomie. Wir schauen uns an, was Gastronomie mit Emotionen zu tun hat und ob man Genuss wirklich erlernen kann. Maria gibt uns zusätzlich Einblicke in ihre Philosophie und erzählt uns, warum sie sich bewusst gegen den Michelin Stern entschieden hat.
Wollt ihr Maria Groß oder die Bachstelze einmal besuchen? Mehr Informationen findet ihr hier: http://www.mariaostzone.de/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
15 Apr 2023 | #44 Malz, Hopfen, Wasser - Auf der Suche nach dem perfekten Bier! | Mit Michael Lembke (BRLO) | 00:50:45 | |
In dieser Folge widmet sich Detlef einem echten Volksgetränk und Dauerbrenner in der Gastronomie: Dem Bier!
Im Gespräch mit Braumeister und Mitgründer Michael Lembke, der Berliner Biermarke BRLO, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Braukunst, reden über die enge Beziehung der Biermarken zu der Gastronomie und versuchen zu ergründen was denn eigentlich ein perfektes Bier ist. Dabei werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Biersorten und welche Besonderheiten sie mit sich bringen.
Mehr zu der Arbeit von Michael und BRLO findet ihr auf der Webseite - https://en.brlo.de/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei
Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: @eatdrink_podcast
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
23 Apr 2022 | #28 Gastronomischer Erfolg - Die Gastronomie im stetigen Wandel - Mit Jan-Peter Wulf (NOMYBLOG) | 01:03:59 | |
Heute dreht sich alles um Trendbewegungen in der Gastronomie. Mit unserem Gast Jan-Peter Wulf, Journalist und Blogger, reden wir über neue Gastrokonzepte und wie die Qualität des Essens in den letzten Jahren wieder einen höheren Stellenwert bekommen hat. Zusätzlich sprechen wir über die stetige Weiterentwicklung der Branche und wie sich die Gastronomie neuerfinden muss, um in einer modernen Gesellschaft relevant für den Gast zu bleiben.
Jan-Peter Wulf ist als Journalist, Blogger und Speaker unterwegs. Auf seinem Blog "NOMYBLOG" findet ihr alles zum Thema Gastronomie, Essen und Trinken. Mehr zu Jan-Peter und seinem Blog findet ihr auf: https://www.nomyblog.de/
Jan-Peter's Restaurantempfehlung:
Restaurant Bricole (Berlin) - http://www.bricole.de/
Kebap with attitude (Berlin) - https://www.kebapyourlife.de/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
13 Aug 2022 | #34 Das Herz der Fotografie - Mit Dokumentar- und Foodfotograf Joerg Lehmann | 01:37:08 | |
In unserer heutigen Episode haben wir ein spannendes Potpourri an Themen rund um die Gastronomie für euch. Unser Gast ist heute Dokumentar- und Foodfotograf Joerg Lehmann. Mit ihm reden wir über seinen Weg zu seiner Spezialisierung auf Food & Wein und was die Kunst der Fotografie für ihn bedeutet. Im Gespräch machen Detlef und Joerg spannende Abstecher in die japanische Kochkunst, schauen sich französische Backspezialitäten an und gehen der Frage nach, wie Küche und Kultur wirklich zusammenhängen.
Joerg Lehmann lebte lange Zeit in Paris, bis es ihn nach Berlin verschlug. Er veröffentlichte 95 Bücher rund ums Kochen. Neben seiner Tätigkeit als Fotograf startete Joerg 2020 die Webseite "Ich bin das Brot", welche sich in schicker Optik und interessanten Beiträgen tiefgründig mit dem namensgebenden Nahrungsmittel "Brot" beschäftigt.
Link zur Seite: https://ichbindasbrot.de/
Instagram von Joerg: @imagebay und @ichbindasbrot_thebreadtourist
GEWINNSPIEL:
Heute verlosen wir das Buch - "Living Bread" - Tradition and Innovation in Artisan Bread Making - von Dan Leader und Joerg Lehmann mit einer Widmung von Joerg. Wer das Buch gewinnen möchte sollte einmal in die Folge hören, wo ihr erfahrt, was ihr dafür tun müsst. Schickt eure Antwort bis zum 27.08.2022 mit dem Betreff: "Foodfotografie" an unsere E-Mailadresse: kontakt@edmw-media.de
Wir werden euch bis zum 10.09.2022 mitteilen ob ihr gewonnen habt.
Für alle, die Joergs Fotos in aktuellen Werken genauer betrachten wollen:
Verlag Elsa Publishing - https://elsapublishing.com/buecher
Buchtipp (ab Oktober 2022) - Evergreens (Nagahama Risa | Elsa Publishing): https://www.lovelybooks.de/autor/Nagahama-Risa/Evergreens-6208880935-w/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Unser Folgen-Sponsor:
Diese Folge wird gesponsort von Schweppes - Mix it up - Rezepte und weitere Infos auf schweppes.de
| |||
21 Oct 2021 | #16 RAW | Von Hip-Hop bis Techno - Laut gefeiert schwer erarbeitet! - Mit Florian Falkenhagen | 00:58:32 | |
In unserer heutigen Schweppes Kooperationsfolge sind wir in der Berliner-Clubszene unterwegs und haben uns eine echte Kultlocation ausgesucht – Das Berliner RAW-Gelände. Mit unserem Gast Florian Falkenhagen, Vorstandsmitglied vom RAW Gelände und Geschäftsführer des Cassiopeia Clubs reden wir über die Berliner Clublandschaft und wie diese sich in den letzten Jahren verändert hat. Florian erzählt von seinem Weg zum RAW-Gelände und darüber was ihn am Nachtleben so reizt. Zusätzlich reden wir über den Umgang mit Kriminalität auf dem Gelände und welchen politischen Unterschied es macht, wenn eine Feierlocation als Kulturstätte und nicht als Vergnügungsstätte gesehen wird.
Mehr zum Cassiopeia Berlin findet ihr auf der Webseite:
https://www.cassiopeia-berlin.de/
Florian‘s Bar Empfehlung:
München: Bar Gabanyi, Beethovenpl. 2, 80336 München - http://www.bar-gabanyi.de/
Berlin: Bar Immertreu, Christburger Str. 6, 10405 Berlin - https://bar-immertreu.de/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
24 Sep 2022 | #36 Genuss, Kultur und die deutsche Küche - Mit Journalist Erwin Seitz | 01:22:40 | |
In unserer heutigen Episode dreht sich alles um den Genuss und die Historie der deutschen Gastronomie. Mit unserem Gast Erwin Seitz, Journalist und Autor, reden wir über das Bewusstsein hinter dem Genuss und darüber, was es braucht, um eine Genusskultur in einer Gesellschaft wie unserer zu entwickeln. In dem Gespräch schauen wir uns zusätzlich die Entwicklungen in der deutschen Küche an und was es heißt sich bewusst zu Ernähren.
In der Folge verweist Detlef auf das neue Buch "Unter den Linden" von Erwin, welches im Verlag Suhrkamp und Insel Verlag erscheint. Falls ihr nach dem Gespräch Lust bekommen habt, das spannende Buch zu lesen, könnt ihr es vor erscheinen, am 10.10.2022 vorbestellen. Den Link zu mehr Informationen findet ihr hier - https://www.suhrkamp.de/buch/erwin-seitz-unter-den-linden-t-9783458682141
Weitere Werke von Erwin findet ihr hier - http://erwinseitz.de/eigene-buecher
Erwins Restaurantempfehlungen:
Restaurant Rutz (Berlin) - https://rutz-restaurant.de/marco-mueller/
Restaurant Remi (Berlin) - https://remi-berlin.de/
Chungking Noodles (Berlin) - https://www.instagram.com/chungkingnoodles/
GEWINNSPIEL:
In dieser Folge verlosen wir mit Erwin Seitz zwei Exemplare seines neuen Buches "Unter den Linden" welches, anders als in der Folge gesagt wurde am 10.10.2022 herausgegeben wird. Die Frage die bei diesem Gewinnspiel zu beantworten ist: "Welches bekannte Zitat ist bei der Entstehung der Moderne Nietzsche zuzuweisen?"
Wer das Buch gewinnen möchte sollte einmal in die Folge hören, wo dieses Zitat erwähnt wird :). Schickt eure Antwort bis zum 10.10.2022 mit dem Betreff: "Unter den Linden" an unsere E-Mailadresse: kontakt@edmw-media.de
Wir werden den Gewinner bis zum 17.10.2022 ermitteln und über Instagram und E-Mail die Gewinner ernennen.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
15 Jul 2021 | #10 Große Bühne, volle Hallen und ein Cupcake-Laden | Mit Deutschlands erfolgreichsten Comedian, Mario Barth | 01:23:51 | |
In unserer 10. Folge ist Mario Barth unser Special Guest. Wir sprechen mit dem erfolgreichsten deutschen Komiker über die Gastronomie, den Erfolg und seinen Umgang mit Kritik. Mario erzählt uns, was ihn antreibt und was es für ihn bedeutet, Comedian zu sein.
Diese Folge könnt ihr ab dem 22.07.2021 auch als Video auf Youtube sehen.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
07 May 2022 | #29 Die Gastronomie - "The Place No.1" für die ersten Dates - Mit Stilberaterin Angelika Encke | 01:22:18 | |
In der heutigen Folge fragen wir uns, was die Gastronomie zum #1 Place to be für das erste Date macht. Mit unserer heutigen Gast Stilberaterin Angelika Encke, reden wir über die Magie der Gastronomie für das erste Kennenlernen und was beim ersten Date in einem Restaurant "Do's & Dont's" sind. Zusätzlich gehen wir auf die Suche nach der Psychologie hinter dem eigenen Look und fragen uns, ob der Ausspruch "Kleider machen Leute" auch heutzutage noch zutrifft.
Mehr zu Angelika Encke findet ihr auf ihrer Webseite: www.angelika-encke-styling.de
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
04 Apr 2021 | #02 Von den großen Bühnen zum eigenen Restaurant | Mit Jennifer Mulinde-Schmid | 01:01:02 | |
Von der Schauspielerei zum eigenen Lokal. Mit unserem heutigen Gast, Gastronomin, Comedian und Schauspielerin Jennifer Mulinde-Schmid reden wir über ihren Weg von den großen Comedy Bühnen zur Gastronomie. Sie redet über den Weg aus den roten Zahlen und die Entwicklung von neuen spannenden Gastrokonzepten. | Wollt ihr uns schreiben, oder ein Feedback da lassen? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail an: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
| |||
09 Sep 2021 | #13 | Bars, Nightlife und Partys im Herzen von Berlin - Mit Tim Peters – Inhaber Kitty Cheng Berlin | 01:05:53 | |
In unserer heutigen Schweppes Kooperationsfolge schauen wir uns das turbulente Nachtleben von Berlin an und reden mit dem Inhaber vom Kitty Cheng, Tim Peters über die Berliner Partykultur. In unserem spannenden Gespräch geht es um die Entwicklung der Barlandschaft und die Entwicklung einer Marke wie das „Kitty Cheng“. Wir reden über upcomming Trends im Nachtleben und was den Spirit einer erfolgreichen Bar ausmacht. Zusätzlich erzählt uns Tim, wie er es schafft unter feiernden immer den klaren Kopf zu behalten.
Mehr zu Tim und dem Kitty Cheng findet ihr auf der Webseite: http://kittycheng.de/
Tim’s Bar Empfehlung:
Piek Ass Berlin, Torstraße 114, 10119 Berlin
Rezept Tipp von Tim:
https://youtu.be/V4-11yEsdxU
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
12 Aug 2021 | #11 Gourmetwelten - Warum ein guter Restaurantbesuch wie Sex ist! | Mit Journalist Niko Rechenberg | 01:08:30 | |
In unserem heutigen Gespräch sprechen wir mit dem Herausgeber der Gourmetwelten Niko Rechenberg. Wir sprechen mit ihm über den Stellenwert von Gastronomie für eine Großstadt, den Umgang mit Kritik und darüber, was ein gutes Restaurant ausmacht.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
09 Apr 2022 | #27 "Vom guten Wein zum guten Essen" - Mit Winzerin Theresa Breuer (Weingut Georg-Breuer) | 01:07:48 | |
Unser heutiges Gespräch dreht sich um den guten Wein und den Weg von der Rebe in das Glas. Mit unserem heutigen Gast, Winzerin Theresa Breuer, reden wir über das, was hinter einem exzellenten Weingeschmack steckt. Wir schauen uns im Gespräch die Unterschiede zwischen Naturweinen und konventionellen Weinen an, lassen uns von Theresa erklären, ob der Preis eines Weines wirklich etwas über die Qualität aussagen kann und schauen uns die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinanbau an.
Wer noch keinen Wein von Theresas Weingut "Georg-Breuer" probiert hat, sollte dies tunlichst tun. Mehr zu Theresa und ihrer Arbeit findet ihr auf der Webseite: http://georg-breuer.com/
Theresas Restaurantempfehlung:
Restaurant Frantzén (Stockholm) - https://www.restaurantfrantzen.com/
Gewinnspiel:
Wie in der letzten Folge gibt es auch dieses Mal etwas für unsere treuen Zuhörer*innen zu gewinnen, nämlich zwei Flaschen Wein des Weingutes "Georg-Breuer". Was ihr dafür tun müsst? Einfach folgende Fragen aus der Episode bis zum 30.04.2022:
"Wie heißen die beiden historischen Rebsorten mit denen sie arbeiten"
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
04 Mar 2023 | #41 Berlin und der Stellenwert der Gastronomie - Mit Christian Andresen (DEHOGA Berlin) | 01:05:52 | |
Es ist wieder soweit. Der EATDRINKMANWOMAN Podcast geht in eine neue Staffel und startet direkt mit einer spannenden ersten Folge. Im Gespräch mit unserem Gast Christian Andresen, Präsident DEHOGA Berlin, reden wir über die Sichtbarkeit der Gastronomie und die Wichtigkeit des Gastgewerbes für eine Stadt wie Berlin und ganz Deutschland. Wo gibt es Stolpersteine und Schwierigkeiten für den Gastronomen und wie verändert sich die Gastronomie in Krisenzeiten?Christian gibt uns in diesem Gespräch Einblicke in die politische Arbeit des DEHOGA Verbands und redet mit uns über positive Entwicklungen in der Berliner Gastronomie.
Christian Andresen ist neben seiner Arbeit als Präsident des Hotel- und Gastronomieverband Berlin e.V. (DEHOGA) geschäftsführender Gesellschafter bei The Mandala Hotel GmbH in Berlin. Mehr zu Christian Andresen und der DEHOGA findet ihr auf folgenden Seiten:
DEHOGA | Webseite - https://www.dehoga-berlin.de/
The Mandala Hotel Berlin | Webseite - https://www.themandala.de/de/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei
Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: @eatdrink_podcast
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
26 Mar 2022 | #26 Rock meets Vegan - Der Weg zur Veganen Küche | Mit Ansgar Freyberg (Frank Doe) - BossHoss | 01:06:24 | |
Heute geht es bei uns um die vegane Ernährung. Mit unserem Gast Ansgar Freyberg, auch besser bekannt als Schlagzeuger Frank Doe von der Band "BossHoss", reden wir über die fleischlose Küche und wie diese für einen gesunden Genuss sorgen kann. Ansgar erzählt uns wie er den Wechsel zur pflanzenbasierten Küche vollzogen hat und wie das Vegan-sein in seinen Rockeralltag passt. Zusätzlich werfen wir in dem Gespräch einen Blick in das kürzlich erschienene Kochbuch "Vegan rock you", welches er mit seiner Frau geschrieben hat und versuchen uns die Frage zu beantworten ob vegane Küche heutzutage gut im Alltag realisierbar ist. Mehr zum Buch findet ihr auf der Webseite: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062280357
GEWINNSPIEL: Wer eines von zwei Büchern "Vegan rock you" mit einer Widmung von BossHoss Drummer "Frank Doe" gewinnen möchte hat in dieser Folge die Chance dazu. In der Folge erfahrt ihr wie ihr gewinnen könnt. Schickt eure Antwort bis zum 10.04.2022 mit dem Betreff: "BossHoss" an unsere E-Mailadresse: kontakt@edmw-media.de
Wir werden euch bis zum 16.04.2022 mitteilen ob ihr gewonnen habt.
Ansgar's Restaurantempfehlung:
Chai Viet Restaurant (Berlin): https://chay-viet-restaurant.eatbu.com/?lang=en
The Butterfly Lovers (Berlin): https://www.instagram.com/the.butterflylovers/?hl=en
--------------------
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
01 Apr 2023 | #43-1 Proud to Kellner - Ein Blick hinter die Kunst des guten Services | Mit Juliane Winkler und Angelina Jagsch | 01:00:34 | |
In dieser Folge unseres Gastronomie-Podcasts werfen wir einen Blick auf einen der wichtigsten, aber wenig beachteten Berufe in der Gastronomie - Die Servicekraft. In unserem Gespräch mit den beiden Serviceexprertinnen Juliane Winkler und Angelina Jagsch von "Proud to Kellner" reden wir über den Kellnerberuf und darüber, wie es um die Sichtbarkeit und Wertschätzung für diesen Beruf in der Branche und der Gesellschaft steht. Wir werfen einen Blick auf ihre Arbeit und die Herausforderungen, mit denen sie täglich konfrontiert sind.
"Proud to Kellner" ist eine Initiative von Kellner*innen, Gastgeber*innen und Restaurantleiter*innen welche auf den Berufszweig der Kellner*innen aufmerksam machen, Herausforderungen aufdecken und Lösungen entwickeln.
Mehr zu der Arbeit von Juliane, Angelina und ihren Kolleg*innen findet ihr auf der Webseite: https://proudtokellner.org/
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei
Webseite: https://eatdrinkmanwoman.de/
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: @eatdrink_podcast
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
10 Sep 2022 | #35 Sternegastronomie im Rampenlicht - Mit Sterne- und TV Koch Ralf Zacherl | 01:19:33 | |
In unserer heutigen Episode haben wir einen der bekanntesten Gastronomen und Fernsehköche Deutschlands zu Gast. Mit unserem Gast, Sternekoch Ralf Zacherl, reden wir über die Gastronomie, das Kochen im Rampenlicht und darüber, wie er mit Druck und Wirbel um seine Person umgeht. Wir schauen uns in dem Gespräch seinen Weg von der Kneipe zum jüngsten Sternekoch Deutschlands an und reden über das Kochen im Rampenlicht. Ralf erzählt uns in dieser Episode warum er eigentlich nie den Weg ins Fernsehen gesucht hat und wie Kochshows die Wahrnehmung der Gastronomie in der Gesellschaft verändert haben.
Mehr zu Ralf Zacherl findet ihr hier - https://www.ralf-zacherl.de/
Ralf's Restaurant (Berlin) - Schmidt Z & KO - https://schmidt-z-ko.de/
GEWINNSPIEL:
In dieser Folge verlost Ralf Zacherl einen spannenden Wein des Weinguts Holger Koch, aus seiner Weinbar. Die Frage die bei diesem Gewinnspiel zu beantworten ist ist: "Wie alt war Ralf als er seinen ersten Michellin Stern erkocht hat?" Wer die Flasche gewinnen möchte sollte einmal in die Folge hören, wo wir die Frage beantworten. Schickt eure Antwort bis zum 24.09.2022 mit dem Betreff: "Rampenlicht" an unsere E-Mailadresse: kontakt@edmw-media.de
Wir werden euch bis zum 01.10.2022 mitteilen ob ihr gewonnen habt.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
18 Nov 2021 | #18 Von Bocuse nach Berlin Charlottenburg - Die neue Spitzenköchin in der Kantstraße - Mit Sophia Rudolph | 00:56:16 | |
In unserer heutigen Folge sind wir zu Gast im „Lovis“, einem exklusiven Restaurant, welches am 01.Dezember 2021 die Pforten für alle Gäste öffnet. Wie der Titel verrät, diniert man hier in einer ganz speziellen Location – Ein ehemaliges Jugendgefängnis mitten in Berlin Charlottenburg. Unser Gesprächsgast der Folge ist die Meisterköchin Sophia Rudolph. Mit ihr sprechen wir über ihren Weg vom renommierten „Institut Paul Bocuse“ (Lyon/Frankreich) zu der Berliner Sterneküche. Wir werfen einen Blick auf den die Arbeit in der Sternegastronomie, den Umgang mit Stress und reden über die Philosophie hinter ihrer Arbeit und ihren Gerichten.
Sophia‘s Restaurant Empfehlung:
Drei Sterne Restaurant Oustau de Baumanière in der Provence (Frankreich) - https://www.baumaniere.com/en/gastronomy/loustau-de-baumaniere/
Rezept-Tipp:
Gegrillter Austernseitling & Chimichurri - https://drive.google.com/file/d/1eN4CL8ri5WSMCMctIpkEM1-Z_nBF7bVF/view?usp=sharing
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
04 Nov 2021 | #17 Events, Karriere-Fails und die moderne Leadership Mentalität - Mit Sascha Ritter | 01:08:54 | |
In unserer heutigen Kooperationsfolge sind wir zu Gast bei Sascha Ritter, General Manager der Firma Ask My Management. Wir reden über große Events, große Karriere-Fails, die Arbeit mit spannenden Künstler*innen und über die moderne Leadership Mentalität.
Sascha Ritter beschäftigt sich seit den 90ern mit der kreativen Vermarktung von Künstler*innen. Er arbeitete unter anderem in leitenden Funktionen als Produkt- und A&R Manager bei BMG und als Head of Music bei MyVideo / ProSiebenSat.1. Er ist Teil eines 360° Unternehmenskonstrukts bestehend aus DJ Booking Agentur, Künstler Management und Event Produktionsgesellschaft. Hier steuert er aktuell die Produktion der Partyreihe HYTE, die jährlich zu Silvester im Funkhaus Berlin stattfindet.
Saschas Buchtipp:
Leaders eat last – Simon Sinek
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
08 Apr 2021 | #03 Der neue Stern in Charlottenburg | Mit Arne Anker | 00:57:13 | |
In unserem heutigen Gespräch sprechen wir mit Sternekoch Arne Anker über seinen Weg in die Sterne-Gastronomie. Wir schauen uns Stationen in seinem Leben an und reden über den Umgang mit Druck und Stress und der Entscheidung sich mit neuen spannenden Konzepten in der Gastronomie selbstständig zu machen.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
17 Jun 2021 | #08 Der Weinbotschafter von Berlin | Mit Antonio Bragato | 00:46:40 | |
In unserem heutigen Gespräch reden wir mit Geschäftsführer und Winzer Antonio Bragato über seinen Weg zum eigenen Lokal. Er gibt uns Einblicke in seine Arbeit, seine Visionen und Zukunftspläne und erzählt uns wie er mit der Pandemie umgegangen ist. Zusätzlich schauen wir uns im Gespräch an, was ihn so am Wein reizt, denn neben dem beliebten La Calice ist Antonio auch für seine eigenen Weinen bekannt.
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
30 Dec 2021 | Am Ende des Jahres beginnt…..! - Staffelfinale | 00:40:13 | |
2021 wollen wir mit einem emotionalen Knall beenden und haben uns zum Staffelfinale von Eatdrinkmanwoman etwas Besonderes ausgedacht: Wir haben unsere Gäste aus den letzten 2 Staffeln gefragt, warum sie das tun, was sie tun und was sie sich für das nächste Jahr wünschen. Ihre Antworten auf diese Fragen erwarten euch in dieser Folge…
Reihenfolge:
01 – Danijel Kresovic
02 - Arne Anker (Restaurant Brikz)
03 – Jennifer Mulinde-Schmid (Schwarze Heidi)
04 - Boris Hoffmann (Horst-Lehmann)
05 - Sascha Ritter (Ask My Management)
06 - Florian Falkenhagen (Cassiopeia Berlin)
07 – Mario Barth
08 – Willy Andraschko (Andraschko Kaffee)
09 - René Frank (Coda Berlin)
10 - Sophia Rudolph (Lovis Restaurant)
11 - Giacomo Vogel (What do you fancy love)
12 - Hagen Hoppenstedt (KaDeWe)
13 – Nico Rechenberg
14 – Marco Müller (Rutz Restaurant)
Ein großer Dank geht an alle Gäste in unserem Podcast und an euch Zuhörendenn raus. Ohne euch alle wäre ein Podcast wie unserer nicht möglich gewesen. Vielen lieben Dank!
Ich und das gesamte Team von Eatdrinkmanwoman wünschen allen eine schöne Festzeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns auf das nächste Jahr mit weiteren tollen Gästen und spannenden Gesprächen – Vom Kiez bis zu den Sternen
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
| |||
02 Dec 2021 | #19 Vom „Vier Jahreszeiten“ zum edelsten Einkaufshaus Deutschlands, dem KaDeWe - Mit Hagen Hoppenstedt | 01:09:57 | |
In unserer heutigen Folge ist Hagen Hoppenstedt, seines Zeichens Department Head of Beverage im KaDeWe Berlin, zu Gast. Er gibt uns spannende Einblicke in seinen Weg vom Chef-Sommelier und Restaurantleiter im renommierten „Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten“ über das edle Hotel Adlon Kempinski in Berlin zum weltbekannten KaDeWe. Mit Hagen reden wir über seine Leidenschaft zum Wein, sein Mindset bei seiner Arbeit und darüber, wie sich ein Haus wie das KaDeWe in Berlin ständig weiterentwickelt. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf seine eigene Event-Reihe „Hoppenstedts kulinarisches Berlin Die Sterne über Berlin“ mit der er in spannenden Gesprächen der Berliner Gastronomie- & Hotelkultur ein Gesicht gibt.
Hagens Weinempfehlung:
Weißwein - Nico Espenschied Grauburgunder - https://nico-espenschied.de/
Rotwein - Château Musar - https://chateaumusar.com/
Champagner Empfehlung:
Charles Heidsieck – Blanc de Blancs - https://charlesheidsieck.com/en/wines/blanc-de-blancs
Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: @eatdrink_podcast
Mail: kontakt@eatdrinkmanwoman.de
Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
|
Améliorez votre compréhension de EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data