
DNEWS24 - der Demografie-Podcast (DNEWS24 Medien und Marketing)
Explorez tous les épisodes de DNEWS24 - der Demografie-Podcast
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
20 Jan 2022 | Über Nacht werden 3 Millionen Bürger zum Impf-Prekariat erklärt | 00:07:13 | |
Seit Beginn der Corona-Pandemie hatten es gutwillige Bürger schwer, die Entscheidungen und Auflagen der Politik zu verstehen. Wer hoffte, dass sich dies mit der neuen Bundesregierung und durch die Fach-Kompetenz von Professor Lauterbach bessern würde, wird schwer enttäuscht. DNEWS24Radio-Podcast am 20.1.2022 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
08 Dec 2020 | November 2020. DNEWS24-Podcast vom 8.12.2020 | 00:14:18 | |
Der Monat November 2020 hat das Zeug dazu, uns allen in Erinnerung zu bleiben. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich. DNEWS24Radio-Podcast am 8.12.2020 von Uwe-Matthias Müller Die Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von musicfox. | |||
24 Aug 2022 | 6 Monate Krieg - 6 Monate Hilflosigkeit. Der DNEWS24Podcast | 00:05:43 | |
#DNEWS24 #DNEWS24Podcast #Ukrainekrieg #Zauderkanzler Seit 6 Monaten tobt der grausame Krieg in der Ukraine. Die Bundesregierung hofft, mit einigen Sanktionen den Kreml-Autokraten Putin zum Einlenken bewegen zu können. Doch den Sanktionen stehen monatliche Zahlungen an Putin in Milliardenhöhe gegenüber. Und: die Unterstützung der Ukraine reicht nicht aus, die Ukraine in die Offensive zu bringen. So wabert der Krieg in der Ukraine hin und her, gleichzeitig steigt die Not in Deutschland. Schuld ist die Bundesregierung, die unentschlossen und schwach agiert. DNEWS24Radio-Podcast vom Tag von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
10 Mar 2021 | Die Masken-Raffkes sind nur die Spitze des Eisbergs. DNEWS24-Podcast vom 10.3.2021 | 00:08:23 | |
Nüsslein & Co haben sich selbst demaskiert. Dabei hatten sie "Helfer" und Vorbilder und Nachahmer. DNEWS24Radio-Podcast am 10.3.2021 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah. | |||
06 Mar 2025 | Salut, ma France! Le pot amical | 00:14:03 | |
#salutmafrance #hilkemaunder #potamical #meinfrankreich #DNEWS24 Ein kleines Glas zum Anstoßen, eine Geste der Höflichkeit, eine freundliche Umarmung in flüssiger Form. Doch wer glaubt, es handle sich beim verre de l’amitié, wie der pot amical auch oft genannt wird, um ein schnelles Glas Wasser oder einen bescheidenen Schluck Wein, der täuscht sich gewaltig. Auch der Anlass für den kleinen Schluck ist wichtig. Und so wird aus der Geste ein Akt der gesellschaftlichen Inklusion. | |||
20 Feb 2025 | Zwingt Trump die Ukraine auf die Knie? DTalk mit Nico Lange | 00:22:48 | |
#DTalk #DNEWS24 #NicoLange #Ukrainekrieg #trump #selenskyy "Diktator ohne Wahlen, korrupter Kriegstreiber" - Trump teilt gegen den Präsident der Ukraine kräftig aus. Dem Kreml-Diktator erfüllt der Herr im Weißen Haus dagegen sehnliche Wünsche. Was unterscheidet die Europäer von einem aufgescheuchten Hühnerhaufen? Was ist da los? Und wie reagieren die Bürger der Ukraine auf die Turbulenzen? Im DTalk in DNEWS24 analysiert der Militärstratege Nico Lange die innenpolitische und außenpolitische Lage der Ukraine. | |||
23 Nov 2022 | Das Spiel der Kulturen - Hauptsache, die Binde sitzt. Die Medienlupe mit Peter Lewandowski. | 00:30:16 | |
#Medienlupe #PeterLewandowski #DNEWS24 #OneLoveBinde #DFB #WM2022 Heuchelei mit der One-Love-Binde beim DFB, den Öffentlich-Rechtlichen und Nancy Faeser sowie Robert Habeck. Ach ja, der Ball rollt ja auch. Und Deutschland verliert in jeder Beziehung. Die Themen der Woche in der DNEWS24TV-Medienlupe mit Peter Lewandowski. DNEWS24 Medienlupe mit Peter Lewandowski – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #Medienlupe | |||
12 Apr 2022 | Politik und Familie | 00:06:51 | |
Politik ist ein (zeitlicher) Knochenjob. Man muss das schon mögen, Tag für Tag lange Stunden zu arbeiten, zu konferieren, zu kämpfen. Da kommt die Familie, das eigene private Leben oft zu kurz. Das muss jeder wissen, der in die Politik einsteigt - auf jeder politischen Ebene. Aber: Anne Spiegel ist nicht vom Spagat zwischen Politik und Familie zerrissen worden, sondern von ihrer eigenen Hybris und Unwahrhaftigkeit. DNEWS24Radio-Podcast am 12.4.2022 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
14 Oct 2022 | Ulrike Krämer spricht mit Sandra Zemke. Generationstalk in DNEWS24 | 00:37:49 | |
#Generationstalk #Generationsbotschafterin #DNEWS24 #SandraZemke #HR #EmployerBranding #anonyfy #RecruitingSandra Zemke ist Gründerin und Geschäftsführerin von anonyfy, einer etwas anderen Recruiting-Firma. anonyfy will mehr Fairness und Diversität in einen innovativen HR-Prozess bringen. Wie das gehen kann und was es für Bewerber und Unternehmen bringt, erklärt Sandra Zemke im Generationstalk mit der Generationsbotschafterin Ulrike Krämer. | |||
10 Nov 2022 | Wenn Männer klagen. Die Medienlupe mit Peter Lewandowski. | 00:27:17 | |
#Medienlupe #PeterLewandowski #DNEWS24 #FussballWM #Katar #Kommerzialisierung Frauen und Fußball, Katar und Kommerz. Die Aufreger der Woche liegen mal nicht beim Zauderkanzler und seinen Spießgesellen, auch nicht beim Trump-Loser. Und mit Bürgergeld sind sie nicht zu bezahlen. Heute geht es um die kleine, ehemals heile Welt der Männer im geschmeidigen Matriarchat. Die Themen der Woche in der DNEWS24TV-Medienlupe mit Peter Lewandowski. DNEWS24 Medienlupe mit Peter Lewandowski – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #Medienlupe | |||
31 Aug 2022 | Ulrike Krämer spricht mit Christoph Schneeweiss. Generationstalk in DNEWS24 | 00:31:35 | |
#Generationstalk #Generationsbotschafterin #Demografie #DNEWS24 Christoph Schneeweiss ist Gründer von CareTable. Ulrike Krämer spricht mit Christoph Schneeweiss über die Gründer-Szene in Deutschland und die Frage, ob junge Menschen Dienstleitungen für Senioren entwickeln können. Wie kann die Digitalisierung die Betreuung in Senioren-Einrichtungen dynamisieren und welche Akzeptanz hat technisches Neuland bei den Senioren? DNEWS24 der Generationstalk – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #Generationstalk #GenerationsBotschafterin | |||
23 Apr 2023 | Berlin in Geiselhaft. Bericht aus Berlin in DNEWS24 | 00:09:44 | |
#BerichtausBerlin #DieterHapel #DNEWS24 #Klimakleber Das war in der Woche wichtig Die Letzte Generation kündigt großmäulig generalsstabsmäßig geplante Blockade-Aktionen in einer Kirche an. Die Berliner Polizei reagiert kläglich und schlampig. Die SPD ist hinsichtlich der GroKo total zerrissen. Und der "Tagesspiegel" trommelt fleißig mit gegen die GroKo. Mitte kassierte widerrechtlich 800 Euro für die Panzerdemo vor der Russenbotschaft. Fast 100 Geldautomaten wurden in Berlin in den letzten Jahren gesprengt - immer öfter mit gefährlichem Sprengstoff. Riesenposter werden abgehängt. 20% der Studierenden in Berlin sind Ausländer. Ein Ticket für einen Abend mit Barack Obama am 3. Mai in der Mercedes-Benz-Arena gibt es ab 65 Euro. Will man dem Ex-US-Präsidenten nahe sein, muss man schon ein VIP-Ticket kaufen - für schlappe 600 Euro. DNEWS24 Der Bericht aus Berlin von Dieter Hapel überall, wo es noch gute Podcasts zu hören gibt: #BerichtausBerlin. | |||
15 Aug 2020 | Stephanie Robben-Beyer liest Erich Kästner. Sonntags-Gruss vom 16.8.2020 | 00:00:59 | |
Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) war ein deutscher Schriftsteller ("Emil und die Detektive"), Publizist, Drehbuchautor ("Münchhausen"). Ein Gruss zum Sonntag von Dr. Stephanie Robben-Beyer. | |||
03 Nov 2020 | Gestern war kein guter Tag. DNEWS24-Podcast vom 3.11.2020 | 00:12:49 | |
Dramatisch und streckenweise emotional zeigte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Konsequenzen auf, wenn wir ALLE jetzt nicht die Regeln zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie beachten. Der Endspurt im Wahlkampf in den USA zeigte den ganzen Schmutz und die niederen Instinkte, an die die Amts-Bewerber appellieren, wenn sie um die Stimmen der Wähler buhlen. Der Terror-Anschlag in Wien machte betroffen durch die schrecklichen Videos und Bilder, die OE24.TV live veröffentlichte. Und betroffen, weil die BILD zur Unzeit über die Täter spekulierte, die sich als Islamisten verkleidet hätten, in Wahrheit (welches Wort im Zusammenhang mit der BILD-Zeitung!) aber Rechtsradikale sein könnten. Gleichzeitig diskutieren wir hier in Deutschland, ob Schüler des von einem fanatischen, islamistischen Terroristen enthaupteten Lehrers Paty gedenken dürfen... DNEWS24Radio-Podcast am 3.11.2020 von Uwe-Matthias Müller Die Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von musicfox. | |||
10 Nov 2023 | Ein Blick zurück. Italian Secrets mit Elke Heselmeyer in DNEWS24 | 00:14:55 | |
#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #Barolo #Piemont #verona Heute folgt Teil 2 unserer kleinen Zusammenfassung des Jahres 2023. Erleben Sie mit uns noch einmal im Rückblick einige der Reisen, die wir so gemacht haben. Lassen Sie uns gemeinsam in Erinnerungen an unseren Besuch in der Arena di Verona schwelgen. Oder wie wäre es mit dem Westen von Sizilien: Erice bzw. der Monte Erice mit diesem atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer. Doch auch der Besuch in Barolo bei verschiedenen Weingütern, die den gleichnamigen Wein produzieren, war spannend. Sardinien, mit dieser üppigen Natur und dem riesengroßen Garten herrlichster Gewürze und Aromen ist für mich auch immer wieder faszinierend. | |||
21 Oct 2020 | Julia Klöckner. DNEWS24-Podcast vom 21.10.2020 | 00:07:12 | |
Ökologie und Tierwohl sind die neuen Schlagworte einer ökologischen Landwirtschaft, wie sie die Bundes-Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner mit vielen Milliarden Euro auf EU-Ebene erreichen will. Kann das gelingen? DNEWS24Radio-Podcast am 21.10.2020 von Uwe-Matthias Müller | |||
19 Apr 2022 | G7 | 00:09:10 | |
Deutschland führt seit dem 1. Januar 2022 die G7 - die größten Industrie-Nationen der westlichen Welt. Ist von dieser Führung etwas zu merken? DNEWS24Radio-Podcast am 19.4.2022 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
26 Dec 2020 | DNEWS24 Bericht aus Berlin mit Dieter Hapel: Der Blick auf das Jahr 2020 in der Hauptstadt | 00:06:01 | |
Berlin-Blockade und Mauerbau: die Berliner scheinen alles zu überstehen. So auch die aktuelle Coronavirus-Pandemie. Was früher Wohn-Elend war, ist heute teurer Chic. Der liebe Gott ist ein (Sprach-)Berliner. Heute liefert Dieter Hapel einen kulinarischen Tipp aus der "Kanton-Street". Berlin ist bunt. Dieter Hapel berichtet in DNEWS24 aus der Hauptstadt. Das Intro stammt mit freundlicher Genehmigung von musicfox. | |||
23 Jan 2025 | Medienlupe in DNEWS24: Der Wahlk(r)ampf des Schreckens. Mit Peter Lewandowski | 00:22:09 | |
#Medienlupe #PeterLewandowski #DNEWS24 #Bundestagswahl #donaldtrump Der Wahlkampf zum 21. Deutschen Bundestag verläuft schleppend und ohne Inspiration. Während die Bürger Antworten auf drängende Fragen fordern, verharren die Politiker in Zustandsbeschreibungen. Der Frust und die Wut der Menschen in unserem Land wächst. Die Themen der Woche in der DNEWS24TV-Medienlupe mit Peter Lewandowski. | |||
05 Mar 2024 | Das Dilemma der CDU - DTalk mit Professor Werner J. Patzelt | 00:23:50 | |
#DTalk #DNEWS24 #WernerPatzelt #CDU #FriedrichMerz #AfD Im Jahr vieler Wahlen steht die CDU vor schwierigen Entscheidungen. Und die Partei hat gleich mehrere gravierende Probleme. DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt. | |||
10 Aug 2024 | 4-Blocks-Star ohne Führerschein fährt ein. Bericht aus Berlin in DNEWS24 | 00:10:31 | |
Das war in der Woche wichtig Berlin feiert den Zoo und die S-Bahn. Linksextremisten verüben Anschläge auf den ÖPNV, Wahlkreisbüros und Justizbeamte. In der Charité-Notaufnahme explodiert die Zahl der Messer-Opfer. Schwarzmarkt bei den Bäderbetrieben. Graffiti-Vandalen verwüsten U-Bahnhöfe. Bürgerämter sollen bürgernäher werden. 700 Demonstranten wollen 10 Radschnellwege für 350 Millionen. Ein Hotel-Komplex in Lichtenberg wird Unterkunft für 1.200 Flüchtlinge. 4-Blocks-Star ohne Führerschein fährt ein. Der Ausgeh-Tipp von Dieter Hapel Nach dem Kino- oder Theater-Besuch empfiehlt sich das Ristorante Romero in der Fasanenstraße 81. In den S-Bahnbögen gibt es bodenständige italienisch Köstlichkeiten zu vernünftigen Preisen. | |||
24 Nov 2021 | DART im All. DNEWS24-Podcast vom 24.11. 2021 | 00:03:14 | |
Eine kühlschrankgroße Sonde DART (Double Asteroid Redirection Test) der NASA soll im Herbst 2022 einen Asteroiden "anschubsen" und so seine Umlaufbahn von der Erde ablenken. Faszinierend futuristisch. Und ein Beweis dafür, was die Menschheit kann, wenn sie zusammensteht. DNEWS24Radio-Podcast am 24.11.2021 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
03 Aug 2020 | Sonntags-Interviews. DNEWS24-Podcast vom 3.8.2020 | 00:18:33 | |
Coronaleugner-Demonstrationen in Berlin, Krawalle der Antifa in Berlin, Corona-Tests an Flughäfen, Schul-Beginn ohne klare Regeln - viele Themen und (gefühlt) noch mehr Politiker-Interviews haben uns am Sonntag "beglückt". DNEWS24-Podcast vom 3.8.2020 mit Uwe-Matthias Müller. | |||
01 Feb 2021 | Der Impf-Gipfel heute hat nur eine Aufgabe. DNEWS24-Podcast vom 1.2.2021 | 00:09:40 | |
In der EU, im Bund, in den Ländern - überall läuft die Impf-Kampagne nicht gut; sie läuft sogar richtig schlecht. Hoffnung und Vertrauen der Bürger werden enttäuscht. Der Impf-Gipfel heute bietet die Chance zur Wende. Dafür bedarf es aber einiger Voraussetzungen. DNEWS24Radio-Podcast am 1.2.2021 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah. | |||
29 Aug 2024 | Die berühmteste Tomate der Welt - il pomodoro San Marzano. Italian Secrets in DNEWS24 | 00:12:42 | |
#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #PomodoroSanMarzanoSie wird die Königinder Tomaten genannt - il Pomodoro San Marzano. Die San Marzano-Tomate, bekannt als die „Königin der Tomaten“, ist eine der renommiertesten Tomatensorten weltweit. Sie stammt aus der Region Kampanien in Süditalien, wo sie seit Jahrhunderten kultiviert wird. Ihr Anbaugebiet liegt vor allem im fruchtbaren Boden der Region Agro Sarnese-Nocerino, am Fuße des Vesuvs. Dieser Boden, reich an vulkanischen Mineralien, verleiht der San Marzano-Tomate ihren unverwechselbaren Geschmack. Die San Marzano-Tomate ist bekannt für ihr längliches, zylinderförmiges Aussehen und ihre leuchtend rote Farbe. Ihr Fruchtfleisch ist besonders saftig, jedoch deutlich weniger wässrig als bei anderen Tomatensorten. Dadurch ist sie ideal für die Zubereitung von Tomatensaucen, die eine dickflüssige und intensive Konsistenz erfordern. Was die San Marzano-Tomate wirklich besonders macht, ist ihr ausgewogener Geschmack, der eine harmonische Mischung aus Süße und Säure bietet. Dieses Geschmackserlebnis ist der Grund, warum sie als unverzichtbare Zutat in vielen traditionellen italienischen Gerichten gilt, insbesondere in der berühmten „Sugo di Pomodoro“, der klassischen italienischen Tomatensauce. | |||
03 Dec 2020 | Lockdown-Wirrwarr. DNEWS24-Podcast vom 3.12.2020 | 00:09:36 | |
Die Unfähigkeit der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin, klare, nachvollziehbare und vor allem wirksame Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie zu treffen, strapaziert die Geduld der Bürger. DNEWS24Radio-Podcast am 3.12.2020 von Uwe-Matthias Müller Die Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von musicfox. | |||
16 May 2022 | Kevin Kühnert macht den Schröder | 00:04:57 | |
Die SPD hat von den Wählern in Nordrhein-Westfalen eine schallende Ohrfeige erhalten - Abstand zur CDU 7 %, niedrigstes Ergebnis seit Bestehen des größten Bundeslandes in Deutschland. Und was tut der Generalsekretär der SPD Kevin Kühnert? Er behauptet, die SPD hätte ihre Wahlziele erreicht, der erfolglose Kandidat Kutschaty solle neuer Ministerpräsident werden. Dieser Realitäts-Verlust in Kombination mit einem Zauderkanzler und einer Verteidigungsministerin, die bestenfalls glücklos ist, einer Politik zu Lasten der älteren Wähler sind Gründe für das schlechte Abschneiden der SPD in NRW. Kühnert aber versucht sich die Welt so zu drehen, wie es ihm gefällt. Das tat auch der SPD-Kandidat Gerhard Schröder nach der verlorenen Bundestagswahl 2005. Das Ergebnis ist bekannt... DNEWS24Radio-Podcast am 16.5.2022 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
20 Oct 2023 | Tipps für den Herbst – Teil 4: Kultur in Rom. Italian Secrets in DNEWS24 | 00:13:50 | |
#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #Städtetripp #Rom #lazio Nun sind wir bereits beim vierten Teil angekommen, was meine Tipps für den Herbst in Italien betrifft. Nachdem wir in den letzten Ausgaben bei unseren Tipps für den Herbst auf Gebiete bzw. Regionen eingegangen sind, wo es teilweise um sportliche Betätigungen ging: wir erinnern uns an die Radtour durch die Weinberge des Valtènesi oder die Wanderung in der Maremma – soll es heute wieder einmal um Geschichte und Kultur gehen. Dazu begeben wir uns in die „Ewige Stadt“ und machen einen Städtetripp nach Rom. Fast alle Regionen Italiens „stehen für etwas“, sind uns bekannt. Hören wir z. B. „Toskana“, so assoziieren wir damit sogleich Urlaub, Rotwein, Montepulciano usw. Beim Gardasee denken wir sofort an Lugana. Goethe, Bardolino usw. Die Emilia Romagna läßt uns sofort an die Adria und Rimini denken, sowie an Bologna, Modena und Parma. Doch was bringen wir mit dem Latium in Verbindung? Vielleicht Lazio Rom, die Fußballmannschaft? Bekanntermaßen ist Rom die Hauptstadt von Italien, doch auch der Region Lazio. Auch in dieser Region wird Wein angebaut, gibt es Oliven und Olivenöle. Doch diese sind über die Grenzen hinaus noch nicht so bekannt wie aus anderen Regionen. Dafür sagt uns jedoch die Hauptstadt etwas. Rom… diese geschichtsträchtige Stadt, in der man ständig auf Altertümer stößt, in der es an jeder Ecke etwas zu bestaunen gibt. Und jeder, der schon einmal in Rom war, weiss, dass es vielen Menschen aus der ganzen Welt so geht: man ist neugierig und will sehen, was diese Stadt zu bieten hat. Und darum stößt man eben nicht nur allerorten auf geschichtliche Ruinen sondern… leider auch auf viel zu viele Touristen. Wie anders ist es dort im Herbst. Keine langen Schlagen bei Besichtigungen, die Restaurants sind nicht überfüllt, und die Luft fühlt sich auch ganz anders an. Darum ist jetzt die ideale Zeit für einen Städtetripp nach Rom. | |||
23 Oct 2022 | GEDANKENMACHER: LIZ TRUSS TO GO | 00:08:47 | |
#Gedankenmacher #SozialeMarktwirtschaft #LizTruss #BorisJohnson #SahraWagenknecht Soll in unserem politischen und gesellschaftlichen Wertesystem nicht alles kollabieren und Wladimir der Schreckliche sich nicht ins blutverschmierte Fäustchen lachen, müssen sich die Demokraten und demokratischen Parteien am Riemen reißen und Vernunft walten lassen. So, wie bisher, kann es jedenfalls nicht weitergehen. DNEWS24-Podcast Gedankenmacher – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #Gedankenmacher | |||
03 Jan 2023 | Franziska Giffey, die unverantwortliche Verantwortliche. Der DNEWS24Podcast | 00:06:00 | |
Wer hat warum diese schrecklichen Krawalle in der Silvesternacht verursacht? Diese Frage beschäftigt weiterhin die Medien und die Politik. Dabei hat der Verdrängungsprozess schon begonnen. Zum Beispiel kann sich Franziska Giffey nicht daran erinnern, dass sie als Bürgermeisterin jahrelang die politische Verantwortung für den Clan- und No-go-Area-Bezirk Neukölln in Berlin hatte. Danach war sie Jugendministerin im Kabinett Merkel. DNEWS24Radio-Podcast vom Tag von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #DNEWS24Podcast | |||
29 Aug 2024 | Die Macht der Parabel der zwei Wölfe. Hey - ich bin Monika! | 00:03:00 | |
#HeyichbinMonika #MonikaBreitinger #Mutmacher #DNEWS24 #innereKraft #parabel Einer Parabel zu folgen klingt erstmal irgendwie altmodisch. Was schadet es, sich einmal auf dieses kleine Wagnis einzulassen? Wie die Parabel von den zwei Wölfen helfen kann, innere Kraft aufzubauen sagt Ihnen hier Monika Breitinger. | |||
26 Aug 2022 | Olaf Scholz - die verpasste Chance | 00:17:38 | |
Olaf Scholz wird schon mit Kurt-Georg Kiesinger verglichen. Das ist unfair, denn der Kanzler der ersten großen Koalition meisterte die bis dahin größte Wirtschaftskrise in Deutschland, öffnete mit der neuen Ostpolitik den Weg zur späteren Entspannungs-Politik, sorgte für innere Sicherheit und brachte eine Vielzahl von die Gesellschaft verändernden Reformen auf den Weg. Sein Lohn war die fast absolute Mehrheit für die Union bei der Bundestagswahl 1969. Kiesinger hatte starke Politiker in seinem Kabinett: Willy Brandt, Ernst Benda, Franz Josef Strauß, Karl Schiller. Und Olaf Scholz? Er regelt bisher gar nichts, verschärft eher noch Krisen, ist in Skandale verwickelt und hat das Vertrauen der Bürger schon verloren. Seine Minister sind entweder eine Blamage (Lambrecht), stur-ideologisch (Lemke), zerstritten (Lindner - Habeck) oder umstritten (Buschmann - Lauterbach). Über den Rest kann man den wohlwollenden Mantel des Schweigens breiten... Bundeskanzler Scholz vermittelt kein eigenständiges Bild von unserer Gesellschaft der Zukunft. Er hastet von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen. Dabei bleiben wichtigste Reform-Aufgaben (Rente, Pflege, Digitalisierung, Arbeitskräftemangel) unangepackt. Dieser Bundeskanzler richtet Schaden für unser Volk an. | |||
16 Jun 2020 | Corona-Warn-App. DNEWS24-Podcast vom 16.6.2020 | 00:04:20 | |
Sie ist online und viele Bürger sollten die Corona-Tracing-App herunterladen und nutzen. Die App ist ein - wichtiger - Baustein bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Der DNEWS24-Podcast vom 16.6.2020 von Uwe-Matthias Müller. | |||
06 Aug 2021 | 30 Jahre Homepages. DNEWS24-Podcast | 00:03:40 | |
Heute vor 30 Jahren ging die erste Homepage des World Wide Web in die Öffentlichkeit. Der britische Physiker Tim Berners-Lee wollte so das Informationschaos beim Europäischen Kernforschungszentrum (Cern) eindämmen. Im März 1989 schlug er seinem Arbeitgeber ein Projekt auf Basis des Hypertexts vor, um den Datenaustausch zwischen den Forschern weltweit zu vereinfachen. Weihnachten 1990 legte Berners-Lee mit info.cern.ch den ersten Web-Server der Welt an. Am 6. August 1991 machte der damals 36-Jährige die erste Webseite im Internet öffentlich. DNEWS24Radio-Podcast am 6.8.2021 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah. | |||
22 Mar 2022 | Willkommen in der Realität: Corona und Co | 00:05:25 | |
Viel guter Wille, viel schlechtes Handwerk - und dann noch das wirkliche Leben. Die Bundesregierung kommt langsam in der Wirklichkeit an. DNEWS24Radio-Podcast am 22.3.2022 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
28 Jul 2022 | Erdüberlastungstag und Finaaaale | 00:06:34 | |
Trotz Erdüberlastungstag gönnt sich der Bundestag eine sinnlose und zudem teure Energieverschwendung. Und: "unsere" Mädels spielen am Sonntag in Wembley im Finale der Frauen EM gegen den Gastgeber England. DNEWS24Radio-Podcast vom Tag von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
30 Jun 2023 | Italien - Lieblingsplätze #2. Italian Secrets in DNEWS24 | 00:13:30 | |
#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #Sardinien #LeMarche #VillaGarulli #RistoranteFrontemare Zwei Lieblingsplätze, über die ich heute berichten möchte, befinden sich in komplett unterschiedlichen Regionen von Italien - auf Sardinien und in Le Marche. DNEWS24 Italian Secrets mit Elke Heselmeyer – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #ItalianSecrets | |||
05 Aug 2022 | Beirut - Berlin. Der DNEWS24Podcast | 00:07:31 | |
#DNEWS24 #DNEWS24Podcast #Grunewald #Verantwortung In Berlin brennt der Lager- und Spreng-Platz für Kriegs-Munition und Pyro-Technik. Mitten im Grunewald, in direkter Nähe zu Bundesautobahn, ICE-Strecke nach Hannover und Köln sowie Regional- und S-Bahn-Strecke nach Potsdam und Brandenburg. Wie kann es sein, dass 70 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges und 30 Jahre nach der deutschen Einheit das Teufelszeug mitten in einem vertrocknenden Wald, einen Kilometer von Wohnhäusern entfernt gelagert wird? Als vor 2 Jahren in Beirut ein Lagerhaus mit Düngemitteln explodierte und verheerende Schäden anrichtete, grinsten deutsche Politiker, na ja, Beirut, Libanon halt. Heute ist klar: unsere Politik und öffentliche Verwaltung schützen die Bürger nicht. Und die Folgen? Höchstwahrscheinlich keine, niemand übernimmt die Verantwortung. DNEWS24Radio-Podcast vom Tag von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
14 Feb 2023 | Reality-Show Berlin: Biggest Loser. Hauptstadtinsider Jan Peter Luther | 00:28:02 | |
#Hauptstadtinsider #DNEWS24 #Berlinwahl2023 #FranzsikaGiffey #christianlindner Nach der #Berlinwahl2023 gibt es (fast) nur Verlierer. Eine Rangfolge der Biggest Loser... Hauptstadt-Insider Jan Peter Luther im DNEWSTV24-Podcast „Luther – hier stehe ich!“. DNEWS24 Hauptstadtinsider "Luther - hier stehe ich!" – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #Hauptstadtinsider | |||
27 Jun 2024 | Die fünf Essentials. Hey - ich bin Monika! | 00:09:42 | |
#heyichbinmonika #MonikaBreitinger #DNEWS24 #langesLeben #MarianneKoch Es ist eigentlich nicht so schwer, einen eigenen Beitrag dazu zu leisten, im Alter fit und lebensfroh zu bleiben. Die berühmte Schauspielerin und Medizinerin Marianne Koch hat dafür vier Kriterien definiert. Welches Essential sie noch hinzufügen würde - sagt Ihnen hier Monika Breitinger. | |||
01 Oct 2024 | Risorgimento - Die Einheit Italiens. Italian Secrets in DNEWS24 | 00:17:45 | |
#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #risorgimento Italien, wie wir es heute kennen, entstand erst 1861 als einheitlicher Nationalstaat. Vor der Einheit war Italien ein regelrechter Flickenteppich, der aus verschiedenen, voneinander unabhängigen Gebieten bestand. Wie es zur Einheit in Italien kam und was das Rezept der Woche ist, verrät Elke Heselmeyer in DNEWS24TV. | |||
05 Jul 2022 | Fluchhäfen | 00:05:06 | |
Urlaubsfrust statt Urlaubslust: Hunderttausende Reisende spüren die radikalen Auswirkungen des Arbeitskräftemangels. Die Lösungsmodelle der Politik sind unpraktisch und kommen viel zu spät. DNEWS24Radio-Podcast vom Tag von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
09 Feb 2021 | Tu felix Austria. DNEWS24-Podcast vom 9.2.2021 | 00:08:19 | |
Es fällt leicht, jetzt den Überblick und die Orientierung in der Coronavirus-Pandemie zu verlieren. Da hilft nur Eigeninitiative und die Einhaltung der AHA+L-Regeln. DNEWS24Radio-Podcast am 9.2.2021 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah. | |||
19 May 2022 | Kevin Kühnert und seine feuchten Träume | 00:06:32 | |
In einem Interview mit dem "Tagesspiegel" zeigt der SPD-Generalsekretär sein Verständnis des Altersbildes der Generation 50Plus: ausgelaugt, kaputt, ausgebrannt sei sie. Dieses (neo-sozialistische) Altersbild ist wirklichkeitsfremd und kontra-produktiv. Darüber hinaus befleißigt sich der Berufs-Funktionär einer abstoßenden Sprache, die bürgerliche Wähler nur vor den Kopf stoßen kann. DNEWS24Radio-Podcast am 19.5.2022 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
13 Dec 2021 | Bundeskanzler Scholz irrt | 00:06:02 | |
Der neue Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Wochenende in einem Interview gesagt, er halte die Gesellschaft in Deutschland nicht für gespalten. Das ist mindestens mutig... DNEWS24-Podcast – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
06 Dec 2024 | Mehr Milei wagen! DTalk mit Professor Philipp Bagus in DNEWS24 | 00:21:37 | |
#DTalk #DNEWS24 #JavierMilei #PhilippBagus #ChristianLindner Der FDP-Chef Christian Lindner hat eine Diskussion losgetreten, als er forderte, sich am argentinischen Präsidenten Javier Milei ein Beispiel zu nehmen. Der CDU-Chef Friedrich Merz zeigte sich entsetzt von dieser Forderung. Wer ist Milei, was leistet er? | |||
24 Nov 2020 | In 4 Wochen ist Weihnachten. DNEWS24-Podcast vom 24.11.2020 | 00:06:49 | |
Wenn die Ministerpräsidenten der Bundesländer morgen mit der Bundeskanzlerin über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sprechen, werden viele ältere Menschen aufmerksam zuhören. Denn sie quält die Angst vor der Alterseinsamkeit gerade während der Weihnachts-Tage. DNEWS24Radio-Podcast am 24.11.2020 von Uwe-Matthias Müller Die Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von musicfox. | |||
25 May 2020 | Bodo Ramelow - der Märchenprinz. DNEWS24-Podcast vom 25.5.2020 | 00:10:17 | |
Thüringen soll nach dem Willen des Ministerpräsidenten Bodo Ramelow so tun, als ob gerade in diesem Bundesland das Coronavirus COVID19 keine tödliche Bedrohung für die Bürger, vor allem aber für Ältere, mehr sei. Klingt wie ein Märchen… | |||
15 Mar 2024 | Gedankenmacher: Der Teflon-Wahlkämpfer | 00:09:09 | |
#Gedanknmacher #DNEWS24 #OlafScholz #Bundeskanzler Für Bundeskanzler Olaf Scholz geht das Wohl seiner Partei vor das Wohl unseres Landes. Dieser Eindruck drängt sich auf, wenn man den Mann im Bundestag und in den Medien beobachtet. | |||
10 Jul 2020 | Zensur. DNEWS24-Podcast vom 10.7.2020 | 00:13:53 | |
Die Bundesregierung lagert hoheitliche Aufgaben der Polizei und Justiz an Facebook & Co aus. Kann das gut gehen? DNEWS24-Podcast vom 10.7.2020 mit einem Interview mit Thomas Hentze, Vorstand von H&S Hanseatic Legal Rechtsanwalts-Aktiengesellschaft. | |||
22 Mar 2025 | Gedankenmacher: Die Energiewende ist jetzt nötig | 00:05:19 | |
#Gedankenmacher #DNEWS24 #Fokussierung #daswirklichwichtige #Demografie In einer Welt, in der Informationen im Sekundentakt auf uns einprasseln, in der Eilmeldungen, soziale Medien und eine Flut an Nachrichten unseren Alltag dominieren, scheint das Fokussieren auf das wirklich Wichtige eine immer größere Herausforderung zu sein. Doch genau darin liegt die Schlüsselkompetenz unserer Zeit. Einen Vorsprung hat derjenige, der erkennt, warum die Konzentration auf zentrale Themen so essenziell ist und wie wir diese Fähigkeit in unserer von Ablenkungen geprägten Gesellschaft stärken können. | |||
16 Oct 2024 | Ulrike Krämer spricht mit Katrin Fuchs. #Generationstalk in DNEWS24 | 00:42:23 | |
#Generationstalk #Generationsbotschafterin #UlrikeKrämer #KatrinFuchs #Vereinbarkeistmanagerin Heute geht es im Generationstalk um die Job-Verteilung in der Familie. Darf nur der Mann Karriere machen, wo bleibt die berufliche Selbstverwirklichung der Frau in der Familie? Bleibt Gendergerechtigkeit ein Reizwort für Männer? Welche Schlüsse kann man aus der Familie für den Job ziehen? | |||
13 Mar 2025 | Italian Secrets: Die Liebe von Konrad Adenauer zu Italien | 00:15:57 | |
#ItalianSecrets #elkeheselmeyer #DNEWS24 #KonradAdenauer #Cadenabbia #VillaLaColina #ComerSee #PizzaMargherita Wie begann sie eigentlich, diese Liebe der Deutschen zu Bella Italia? In den 1950er Jahren entdeckte der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer das malerische Örtchen Cadenabbia am Comer See als seinen bevorzugten Urlaubsort. Auf Empfehlung seines Außenministers Heinrich von Brentano besuchte Adenauer 1957 erstmals die Region und residierte zunächst in verschiedenen Villen, bevor er ab 1959 regelmäßig die Villa La Collina bewohnte. Bis 1966 verbrachte er dort insgesamt 18 Aufenthalte, nutzte die idyllische Umgebung sowohl zur Erholung als auch für politische Gespräche und strategische Überlegungen. | |||
05 Aug 2023 | Die Waschbären sind los. Bericht aus Berlin in DNEWS24 | 00:10:54 | |
#BerichtausBerlin #DieterHapel #DNEWS24 #Görli #Waschbären #Lärmomat #TÜV #Flüchtlinge Das war in der Woche wichtig Nach dem "Löwen" macht jetzt der Problem-Waschbär Schlagzeilen. 100 Tage GroKo-Senat arbeitet effektiv. Der Empörung und Betroffenheit folgt - nichts? Berliner Senatorin fordert weniger Flüchtlinge für Stadtstaaten. 20,3 Prozent der Autos in Berlin fallen durch den TÜV. Die AOK schlägt gewichtigen Alarm. HU-Professor fordert 100 Euro-Preis pro Liter Benzin. Lärmomat mit Moos-Modulen an der Brücke. Der Ausgeh-Tipp von Dieter Hapel Das Deutschland-Museum am Leipziger Platz bringt die Geschichte in einer unterhaltsamen Zeitreise näher. Mehr Informationen: deutschlandmuseum.de. Der Upper Burger Grill in der Rankestraße 3 bietet mehr als Burger zu fairen Preisen. Leckere Speisen und freundlicher Service sind ein Highlight in der City West am Kudamm. Mehr Informationen: upperburgergrill.com. DNEWS24 Der Bericht aus Berlin von Dieter Hapel überall, wo es noch gute Podcasts zu hören gibt: #BerichtausBerlin. | |||
21 Apr 2022 | Das Wasser | 00:04:24 | |
In Südafrika sterben dutzende Menschen in Sturzfluten, in Spanien schneit es, in Bayern und bei Berlin gibt es Wasser-Knappheit. Das alles im April, also vor einem möglicherweise warmen und trockenen Sommer. Derweil streiten die beiden Bewerber um den Präsidenten-Thron in Frankreich über den Klimawandel. Während Emmanuel Macron Frankreich zur führenden Öko-Macht formen will, nennt Marien Le Pen den Amtsinhaber einen Klima-Hysteriker. | |||
20 Jul 2024 | Görli - die Politik versagt und keiner ist verantwortlich. Bericht aus Berlin in DNEWS24 mit Dieter Hapel | 00:08:54 | |
#BerichtausBerlin #DieterHapel #DNEWS24 #Görli #Restauranttipp Das war in der Woche wichtig 37 der 39 Badeseen sind auch fürs Baden geeignet - sie sind sauber. Verkehrsberuhigung durch viele Dauerbaustellen. Das subjektive Angstgefühl wird durch statistische Zahlen zur Straßenkriminalität belegt. Seoul ist sauber, Berlin nicht. 27.000 Straßenabfalleimer stehen in Berlin. Die Görli-never-ending-Story. Die Kiffer suchen Proxys. Die Vietnamesen feiern. Der Prenzlberg soll ruhig werden - es lebe die Lärmschutzverordnung. Der Ausgeh-Tipp von Dieter Hapel Das "Loretta am Wannsee" wagt einen Neustart. Das Mommseneck ist entkernt. Das "Ali Baba" in der Bleibtreustrasse wurde nach 52 Jahren geschlossen. Das Café im Literatur-Haus ist in den International Club in der Thüringen-Allee umgezogen. Der Tip der Woche ist das "Scenario" am Bundesplatz. Neben der Speisekarte gibt es frische italienische Angebote auf der Schiefertafel in angenehmen Ambiente. | |||
16 Oct 2020 | Wer haftet im Home-Office? Interview mit Thomas Hentze | 00:13:53 | |
Nach einer aktuellen Umfrage bieten rund 60 Prozent der Unternehmen ihren Mitarbeitern das Arbeiten von zu Hause an. Über 60 Prozent der Deutschen sprechen sich für einen gesetzlichen Anspruch auf Homeoffice aus. Viele Arbeitnehmer sehen Home-Office kritisch, weil sie befürchten, dass ihnen im Home-Office der enge Kontakt zu den Kollegen führen würde. Wie aber sieht es mit der Haftung im Home-Office aus? Welche Haftungs-Fragen können sich ergeben und wie sind sie geregelt. DNEWS24 fragte bei Thomas Hentze nach. Hentze ist Rechtsanwalt und Vorstand der H&S Hanseatic Legal Rechtsanwalts-AG. | |||
06 Nov 2024 | Salut, ma France! Frankreichs Wälder | 00:18:34 | |
#SalutmaFrance #meinFrankreich #HilkeMaunder #DNEWS24 #FrankreichsWälder Sie duften, geben Geschmack, sind exotisch und legendär - die Wälder in Frankreich. | |||
29 Jan 2021 | Das Vertrauen schwindet. DNEWS24-Podcast vom 29.1.2021 | 00:09:32 | |
Die Bürger in Deutschland glauben immer weniger an die Weisheit der Politik. Man hat schon gar keine Lust mehr, Nachrichten zu sehen oder zu hören und die Zeitung aufzuschlagen. Immer mehr schwindet die Hoffnung auf ein baldiges wieder normales Leben, immer mehr wird klar, wie sehr die Verantwortlichen bei der wirksamen Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie den Bürgern Unzumutbares zumuten und gleichzeitig viel zu wenig tun, um die Seuche zu bekämpfen. DNEWS24Radio-Podcast am 29.1.2021 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah. | |||
10 Feb 2024 | Berlin erstaut Spitzenplatz. Bericht aus Berlin in DNEWS24 | 00:09:19 | |
#BerichtausBerlin #DieterHapel #DNEWS24 Das war in der Woche wichtig 114 Verhandlungstage führen zu fast nichts. Berlin demonstriert um die Sorge unserer Demokratie. Berliner Senatorin verharmlost Antisemitismus-Gewalt an der FU. Berlin überholt laut ADAC Hamburg. Parken kann teuer werden. Kabelklauer legen die S-Bahn lahm. Die Magnetschwebebahn bleibt in der Schwebe. Das Museum der Moderne nimmt Formen an. Ingo der Flamingo ist gestorben. Der Ausgeh-Tipp von Dieter Hapel Das älteste Lokal Berlins geht auf das Jahr 1621 zurück. Im verwinkelten und urigen Lokal in Mitte findet man die unverfälschten Berliner Klassiker. | |||
27 Jun 2024 | Politiker, hört die Signale. Gedankenmacher in DNEWS24 | 00:05:40 | |
#Gedankenmacher #DNEWS24 #Volkspartei #Politikverdrossenheit Die Wähler wollen nicht, dass es in Deutschland weitergeht, wie bisher. Das große Hadern setzt ein. 15 Monate vor der nächsten Bundestagswahl sollten die Spindoktoren im Konrad-Adenauer-Haus und im Willy-Brandt-Haus beginnen, nachzudenken. | |||
05 Nov 2022 | Die Polit-Pirouette dreht sich in Berlin immer schneller. Bericht aus Berlin in DNEWS24 | 00:10:46 | |
Das war in der Woche wichtig66 Milliarden Euro Schulden reichen dem Berliner Senat nicht. Jetzt werden für jeden Berliner 700 Euro neue Wumms-Schulden gemacht. Berlin diskutiert die Untaten der gemeingefährlichen selbsternannten Weltretter. Anders als in München reagieren Polizei und Justiz in Berlin auf die zum Teil lebensgefährlichen Rechtsbrüche der wirklich allerletzten Generation lasch oder gar nicht. In der Friedrichstraße tobt der Straßenk(r)ampf. Wahlwiederholung: Berlin heizt die Inflation an. Der Ausgeh-Tipp von Dieter HapelWenn's um die besondere Wurst gehen soll: "Das Meisterstück" am Hausvogteiplatz 3-4 in Berlin-Mitte bietet deftigste und leckerste Wirtshaus-Kost und Aufstriche. DNEWS24 Der Bericht aus Berlin von Dieter Hapel #BerichtausBerlin. | |||
18 Jul 2023 | Befeuern die Medien den Populismus? Die Medienlupe mit Peter Lewandowski. | 00:21:47 | |
#Medienlupe #PeterLewandowski #DNEWS24 #Populismus #AfD #Boulevardisierung Der frühere Präsident des Deutschen Bundestages warnt in der "Welt": Die Deutschen könnten nicht mehr fest mit Wirtschaftswachstum und Wohlstandsmehrung rechnen. Für das Erstarken der AfD gibt er den Medien eine Mitverantwortung, die auf jeden Streit in der Koalition lauerten. Dies habe „latent antidemokratische Wirkungen". Ist diese These richtig, befeuern die Medien den Populismus in unserem Land? Die Themen der Woche in der DNEWS24TV-Medienlupe mit Peter Lewandowski. DNEWS24 Medienlupe mit Peter Lewandowski – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #Medienlupe | |||
01 Jul 2024 | Frankreich-Wahl: wie weiter mit Deutschland, der EU und NATO | 00:17:00 | |
#DTalk #DNEWS24 #Frankreichwahl #EU #NATO #Ukrainekrieg #MiriamHartlapp Nach dem ersten Wahlgang zur Nationalversammlung in Frankreich führt der rechte Rassemblement National (RN), dichtauf folgt als zweitstärkste Kraft ist die linke Volksfront. Welche Folgen haben die Wahlen in unserem Nachbarland auf das deutsch-französische Verhältnis, die EU und die NATO? Dazu ein DTalk mit der Politikwissenschaftlerin Professorin Dr. Miriam Hartlapp. | |||
22 Dec 2020 | DNEWS24-Weihnachtsgruß: Stephanie Robben-Beyer liest die Weihnachtsgeschichte | 00:03:40 | |
Die Weihnachtsgeschichte ist eine Erzählung aus dem Neuen Testament zur Geburt Jesu von Nazaret. Er findet sich in der Heiligen Schrift bei Lukas 2,1–20. Ein Gruß zur Weihnacht. Musik: Ronald Kah, Titel: "Journey" Web: https://ronaldkah.de | |||
14 Jun 2021 | Annalena Baerbock und die Demografie. DNEWS24-Podcast | 00:06:24 | |
Die Bundesdelegierten-Konferenz der Grüne hat Annalena Baerbock zur Kanzler-Kandidatin gewählt. Frau Baerbock hat eine Rede gehalten, die sich an Ihre Kern-Klientel wandte, aber wenig für die ganze Gesellschaft in unserem Land zu bieten hatte. Sie ignorierte die Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels. Das kann sich an der Wahlurne im Herbst rächen. DNEWS24Radio-Podcast am 14.6.2021 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah. | |||
18 Jul 2024 | Internationaler Tag des Mittelmeeres. Italian Secrets in DNEWS24 | 00:12:04 | |
#ItalianSecrets #elkeheselmeyer #DNEWS24 #Mittelmeer #Ökosystem #umweltverschmutzung Am 8. Juli „feiern“ wir den Internationalen Tag des Mittelmeeres: Dieser symbolische Tag wurde vor 10 Jahren ins Leben gerufen, um das Bewußtsein für die Gesundheit unseres Meeres und die Gefahren, die es bedrohen, zu schärfen. Das Mittelmeer ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und spielt eine bedeutende Rolle im globalen Ökosystem. | |||
14 Apr 2021 | Hahnenkampf und Radwahn. DNEWS24-Podcast vom 14.4.2021 | 00:08:36 | |
Während die anderen Parteien erklären, mit welchen Programmen sie Deutschland in den nächsten Jahren gestalten wollen, verbeißen sich Armin Laschet und Markus Söder in einen persönlichen Ehrgeiz-Machtkampf. Wer nicht einmal die eigene Partei führen kann, sollte auch nicht Deutschland führen dürfen. Dazu ein persönliches Erlebnis zum Dialog der Generationen... DNEWS24Radio-Podcast am 14.4.2021 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah. | |||
08 Sep 2023 | Italien, das Pasta-Land. Italian Secrets in DNEWS24 | 00:15:15 | |
#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 In unserer letzten Ausgabe ging es um das Grundnahrungsmittel „Brot“, und wir sind uns alle einig darin, dass Deutschland mit ca. 3.000 verschiedenen Brotsorten absoluter Spitzenreiter ist. Heute widmen wir uns einem anderen Grundnahrungsmittel: den Nudeln. Und hier, das ist auch sonnenklar, hat unser Lieblings-Urlaubs-Land ganz klar die Nase vorn. In Italien gibt es ca. 400 verschiedene Nudelsorten, und jede der Regionen hat ihre eigene Form kreiert. So ist es dem Italiener nicht gleichgültig, welche Nudelform er zu bestimmten Gemüsesorten, Fleischsorten oder Fischsorten isst. Nein, nicht jede Nudelsorte bzw. Nudelform verträgt sich mit allem. DNEWS24 Italian Secrets mit Elke Heselmeyer – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #ItalianSecrets | |||
28 Jul 2020 | Speichel-Probe. DNEWS24-Podcast vom 28.7.2020 | 00:07:37 | |
Eine Speichel-Probe abzugeben ist wohl nicht zu viel verlangt von Bürgern, die als Urlauber ihre Mitmenschen vor COVID-19 schützen wollen. DNEWS24-Podcast vom 28.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller. | |||
12 Aug 2022 | Schöner wohnen beim RBB. Bericht aus Berlin in DNEWS24 | 00:10:56 | |
#BerichtausBerlin #DieterHapel #DNEWS24 #RBB #Wahldesaster #MauerbauDas war in der Woche wichtigWenigstens die AVUS ist wieder frei. Nach BER ist nun RBB das Synonym für Skandal-Berlin. Der zwangsfinanzierte Öffentlich-Rechtliche Rundfunk steht aufgrund von hemmungsloser Prasserei in der Kritik. Das Wahldesaster hat die AG "Gute Wahl" zur Folge... Am 13. August 1961 wurde die Mauer gebaut. Ausgerechnet jetzt verkauft REWE geschichtsvergessen Produkte mit NVA-Symbolen und macht so auf Ostalgie. In Berlin-Mitte gibt es einen Kampf Denkmalschutz vs Meinungsfreiheit und Freiheit der Kunst. Der Ausgeh-Tipp von Dieter HapelAn einem der schönsten Plätze Europas - dem Gendarmenmarkt - befindet sich das "Erdinger". Bayerische Küche vor atemberaubender Kulisse kann man dort genießen, aber auch Berliner Buletten und leckeres Bier. Mehr Informationen: erdingerberlin.de. | |||
12 Jan 2022 | Der Klima-Schutz hängt vom demografischen Wandel ab | 00:05:21 | |
Bundesminister Robert Habeck hat gestern in der Bundespresse-Konferenz seine Pläne für den Klimaschutz vorgestellt. Diese Klimaschutz-Pläne kosten sehr viel Geld, private Haushalte sollen ein Klimageld erhalten, für viele Unternehmen sind Klima-Subventionen vorgesehen. Wer soll das bezahlen, wenn die Zahl der steuerzahlenden Arbeitnehmer aus demografischen Gründen immer geringer werden wird? DNEWS24Radio-Podcast am 12.1.2022 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
10 Aug 2021 | Afghanistan - nur weg und Augen zu? | 00:22:54 | |
19 Jahre Einsatz, 53 tote Bundeswehr-Soldaten, direkte Budget-Kosten 313 Millionen Euro - und jetzt erobern die radikal-islamistischen Taliban täglich neue Gebiete und Provinzen im Land am Hindukusch. Was bleibt vom Krieg in Afghanistan? Dazu im DNEWS24Radio-Interview der Kolumnist und Bundeswehr-Experte Sascha Rauschenberger. DNEWS24Radio-Interview – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah. | |||
30 Jan 2025 | Sicheren Menschen folgen. Hey - ich bin Monika! | 00:04:04 | |
#HeyichbinMonika #MonikaBreitinger #Mutmacher #Wahl #DNEWS24 In ihrem DNEWS24TVPodcast inspiriert Monika Breitinger Menschen im besten Alter und macht Mut. Heute geht es darum, wem man folgen sollte. | |||
18 May 2024 | Dem deutschen Volke. Gedankenmacher in DNEWS24 | 00:08:16 | |
#Gedankenmacher #DNEWS24 #Grundgesetz #Reichstagsgebäude #Bundestag #Besucherzentrum #Ahagraben Das Reichstags-Gebäude soll geschützt werden - vor den Bürgern und mit viel Zeit und Geld. Schöner wird das Zentrum der deutschen Politik dadurch nicht. | |||
22 May 2024 | Lecce: Ein architektonisches Juwel in Apulien. Italian Secrets in DNEWS24 | 00:13:25 | |
#ItalianSecrets #ElkeHeselmeer #DNEWS24 #Lecce #Apulien #Barockstadt #Puccia Heute nehme ich Sie mit nach Lecce und heiße Sie herzlich willkommen in Lecce, der Barockperle des Südens, wo Geschichte auf Kunst, Kultur auf Architektur trifft und jede Straßenecke eine neue Überraschung bereithält. Eingebettet in die malerische Region Apulien, erstrahlt Lecce mit seiner atemberaubenden Altstadt, die wie eine Reise in die Vergangenheit wirkt. | |||
23 Jan 2021 | Corona: Hilft die Bundeswehr wo sie kann? | 00:15:51 | |
Überlastete Gesundheitsämter, fehlendes Personal in Pflegeheimen, 180.000 Soldaten in der Bundeswehr - passt das zusammen? Ein DNEWS24-Interview mit Sascha Rauschenberger 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr. Knapp 10.000 von ihnen helfen bei der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie. Warum sind es nicht mehr? Dazu im Interview der Kolumnist und Bundeswehr-Experte Sascha Rauschenberger. DNEWS24-Podcast – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah. | |||
15 Jun 2020 | Reisewarnung - Reiselust oder Reisefrust? DNEWS24-Podcast vom 15.6.2020 | 00:09:06 | |
Für viele Länder ist die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes aufgehoben. Die deutschen Reiseweltmeister können nun wieder ihrem Hobby frönen und Urlaub machen. Dabei sollte jeder Unternehmungslustige auch mal überlegen, welche Schönheiten unser Land zu bieten hat. Und ob es nicht sehr entspannend sein kann, hier mit den bekannten Anti-Corona-Regeln zu urlauben als mühselig weit zu fliegen und ständig das Risiko einer COVID19-Ansteckung zu riskieren. Der DNEWS24-Podcast vom 15.6.2020 von Uwe-Matthias Müller. | |||
17 Oct 2020 | DNEWS24Radio-Sonntagsgruß: Stephanie Robben-Beyer liest Pastor Garrick Conner | 00:01:24 | |
Garrick Conner ist Discipleship Pastor der Park Hill Baptist Church in North Little Rock, Arkansas, USA. | |||
10 Feb 2025 | Medienlupe in DNEWS24: Tatort Kanzlerduell. Mit Peter Lewandowski | 00:17:50 | |
#Medienlupe #PeterLewandowski #bundestagswahl #Kanzlerduell #dnews24 Lieber Thiel und Boerne statt Scholz und Merz? Wäre der Tatort aus Münster unterhaltsamer als das Kanzlerduell zwischen Scholz und Merz geworden? 30 Prozent der Wahlberechtigten wissen noch nicht, wen sie am 23. Februar 2025 wählen sollen. Sind sie am Morgen nach dem Kanzlerduell schlauer? Die Themen der Woche in der DNEWS24TV-Medienlupe mit Peter Lewandowski. | |||
26 May 2021 | Das ICC soll sterben. DNEWS24-Podcast | 00:09:53 | |
Das ICC in Berlin (Internationales Congress Centrum Berlin) war eines der größten Kongresshäuser der Welt. Seit 2014 ist es geschlossen und verfällt. Der RRG-Senat in der Hauptstadt lässt ein Gebäude verrotten, das im April 1979 eröffnet wurde und einmal 1.073 Millionen Euro kostete. Einst war es ein Magnet für viele Kongress-Teilnehmer - heute ist es ein Schandfleck im Berliner Stadtbild. DNEWS24Radio-Podcast am 26.5.2021 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah. | |||
04 Jan 2024 | Hey - ich bin Monika! Vorsätze 2024 - große Ziele in kleinen Schritten schaffen | 00:06:22 | |
#HeyichbinMonika #MonikaBreitinger #DNEWS24 #Mutmacher #guteVorsätzeViele Menschen wollen im neuen Jahr alles besser machen als im alten Jahr. Ach ja, die guten Vorsätze: mehr Bewegung, gesünder essen, weniger Alkohol. Doch bald stellt sich die Routine ein und die guten Vorsätze werden von der Tages-Hektik verdrängt. Wie es auch anders geht - sagt Ihnen hier Monika Breitinger. | |||
16 Mar 2022 | Speiseöl | 00:05:09 | |
Lebensmittel-Rationierung? Das kennen doch eigentlich nur noch unsere Großeltern aus der Zeit des 2. Weltkrieges oder ehemalige DDR-Bürger. 3 Wochen nach Beginn des Krieges in der Ukraine werden bei uns erste Lebensmittel wie Speiseöl und Mehl rationiert. Und das könnte erst der Anfang sein... DNEWS24Radio-Podcast am 16.3.2022 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. | |||
11 May 2024 | Die Digitalisierung in Deutschland ist doof. Gedankenmacher in DNEWS24 | 00:06:03 | |
#Gedankenmacher #DNEWS24 #ERezept Laut angetönt von Karl Lauterbach entpuppt sich das E-Rezept als schlechteres Fax. Hoffentlich lacht sich niemand krank. Ein Erfahrungsbericht. | |||
20 Mar 2025 | Die Trump Revolution. Arthur Landwehr im DTalk in DNEWS24 | 00:24:27 | |
#DTalk #DNEWS24 #donaldtrump #DOGE #ArthurLandwehr #project2025 Der langjährige ARD-Korrespondent in den USA, Arthur Landwehr, beschreibt, wie US-Präsident Donald Trump die Vereinigten Staaten umbaut - nach einem Drehbuch und wahrhaft umstürzend. Anscheinend gibt es niemand, der ihn aufhält. | |||
07 Nov 2023 | Antisemitismus in Deutschland - 85 Jahre Reichskristallnacht | 00:26:02 | |
#Reichskristallnacht #Antisemitismus #DrittesReich #MagnusBrechtken #DNEWS24 In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 organisierten nationalsozialistische Funktionäre ein reichsweites Pogrom. Dabei wurden bis zum 13. November 1938 im ganzen Reichsgebiet mehrere hundert Juden ermordet, mindestens 300 nahmen sich das Leben. Etwa 1.400 Synagogen, Betstuben und sonstige Versammlungsräume jüdischer Menschen in Deutschland sowie tausende Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe wurden gestürmt, verwüstet und zerstört. Über die Vorgeschichte der Reichskristallnacht, die Vorgänge an den dunklen Tagen des Novembers 1938 und die juristische Aufarbeitung in der Bundesrepublik. Der Historiker Professor Dr. Magnus Brechtken im exklusiven DTalk in DNEWS24. | |||
31 Aug 2023 | Brotvielfalt in Italien - mehr als Ciabatta. Italian Secrets in DNEWS24 | 00:12:17 | |
#DNEWS24 #ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer, Brot #Brotvielfalt #RezeptderWoche #Tramezzini #Panini #Ciabatta #Bruschetta Wussten Sie, dass es in Deutschland aktuell ca. 3.000 Brotsorten gibt? Bei uns wird Brot aus quasi allen Getreidesorten hergestellt. Angefangen beim Weizen, dem letztendlich ungesündesten Getreide überhaupt, weil es keinerlei Nährwerte für uns Menschen hat. Weiter geht es mit Roggenmehl, Dinkelvollkornmehl und vielen anderen. In Deutschland haben wir auch sehr viele Brote mit wundervoll klingenden Phantasienamen wie „Eiweißbrot“ oder „Balancebrot“ (weiß jemand, was sich dahinter verbirgt?). Im Eiweißbrot haben wir natürlich auch wieder einen hohen Anteil an Weizenmehl, also dem ungesündesten Getreide überhaupt. Doch wie sieht es bei unseren Freunden in Italien aus? In Italien wird sehr viel Weizen, zum Großteil Hartweizen (kennen wir ja bereits von Nudeln), verarbeitet. Weichweizen und Hartweizen sind unterschiedliche Weizenarten. Das Ergebnis bei der Verarbeitung ist jedoch identisch: bei der Vermahlung des Getreidekorns zu Mehl entsteht in den ersten Mahlstufen zuerst Vollkornschrot, dann Vollkornmehl und dann der Grieß, einmal eben als Hartweizen- und das andere Mal als Weichweizengrieß. bzw. -mehl. Fakt ist: In Italien wird zu fast jedem Gang auch Brot gereicht, ohne Brot geht hier gar nichts. Doch angesichts der zunehmenden Allergien gegen Weizen werden mittlerweile auch sehr viele andere Getreidesorten für Brot und Backwaren verarbeitet. Sehr beliebt ist beispielsweise Maismehl. Aus diesem durfte ich im April bei einem meiner Lieblingsweingüter am Gardasee Grissini kosten – sooo lecker, ganz anders als die, die wir so im Restaurant vorgesetzt bekommen. Auch viele, fast schon ausgestorbene Sorten erleben eine Renaissance (Emmer, Kamut, Grünkern).Doch was wir klassischerweise als „Vollkornbrot“, „Schwarzbrot“ oder „Pumpernickel“ kennen, ist in Italien weitestgehend unbekannt. In Italien nimmt man gerne mal als Zwischenmahlzeit eine „Brotspezialität“ zu sich, die man in vielen Geschäften in der Kühltheke schon fix und fertig vorfindet. DNEWS24 Italian Secrets mit Elke Heselmeyer – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #ItalianSecrets | |||
17 Aug 2024 | Behörden-Ping-Pong: wer macht was? Bericht aus Berlin in DNEWS24 | 00:09:05 | |
#BerichtausBerlin #DieterHapel #OlympiainBerlin Das war in der Woche wichtig Berlin will Olympia 2036 - auf dem Tempelhofer Feld? 2024 ist Berlin eher vermüllt und voller Kriminalität. Dregger will Messer bekämpfen. Die Justiz in Berlin lahmt. Cannabis-Freunde atmen auf - zu früh? Die Notfallversorgung funktioniert. Toni heißtdas neue Hippo. Der Ausgeh-Tipp von Dieter Hapel In der Charlottenburger Schloßstraß lädt das Gastahus "Kastanie" mit bodenständiger Küche zu fairen Preisen. Nacheinem Kulturtrip in der Nähe eine Oase der Ruhe. | |||
02 Aug 2024 | Buchtipp: Fortschritt. DTalk mit dem Autor Moshe Zuckermann in DNEWS24 | 00:25:41 | |
#DTalk #Buchtipp #DNEWS24 #Fortschritt #MosheZuckermann Was ist Fortschritt? Gibt es unterschiedliche Fortschritts-Definitionen, je nach regionaler und temporärer Ausrichtung des Betrachters? Und vor allem: braucht es heutzutage überhaupt noch Fortschritt? Ein DTalk mit dem israelischen Intellektuellen und Buch-Autor Moshe Zuckermann. | |||
16 Jun 2021 | Darum gehe ich nicht mehr ins Fussball-Stadion. DNEWS24-Podcast | 00:07:23 | |
Ich kann ein Fussball-Spiel in einem großen Stadion nicht genießen, wenn neben mir Pyro-Technik abgebrannt wird, volle Bierbecher fliegen oder sich Hooligans prügeln. Der Gipfel war der Motorflieger von Greenpeace, der gestern zu Beginn des EM-Spiels Deutschland gegen Frankreich auf dem Spielfeld der Allianz-Arena landete und zwei Menschen dabei verletzte. Das hätte viel schlimmer ausgehen können und warum der Typ in den Medien als "Aktivist" und nicht als das, was er ist, bezeichnet wird, nämlich als Terrorist, verstehe ich nicht. Übrigens: die "Mannschaft" hat das Spiel verloren. Die Aussichten auf den weiteren Turnier-Verlauf sind nicht besonders rosig... DNEWS24Radio-Podcast am 16.6.2021 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah. | |||
31 Aug 2022 | Ulrike Krämer spricht mit Frank Leyhausen. Generationstalk in DNEWS24 | 00:40:20 | |
#Generationstalk #Generationsbotschafterin #DNEWS24 #Demografie Frank Leyhausen ist Longevity Economy Experte und Partner der MedCom International GmbH. Leyhausen berät seit mehr als 20 Jahren Unternehmen, Ministerien und Non-Profit-Organisationen hinsichtlich der Herausforderungen und Möglichkeiten des Alterns. Seit 2018 wird das Thema longevity economy über den ersten Gründerpreis „Demografie“, dem SENovation-Award, auch in die Startup-Szene kommuniziert. Im Sommer 2021 gründete er zusammen mit Anja Klute die AF1 GmbH. Mehr Informationen: DNEWS24 der Generationstalk – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #Generationstalk #GenerationsBotschafterin | |||
22 Jun 2023 | AfD, US-Wahl, Diplomatie, Kissinger und Flick - alles hängt mit allem zusammen. Die Medienlupe mit Peter Lewandowski. | 00:19:47 | |
#AfD #Kanzlerkandidat #USWahl2024 #henrykissinger #hansiflick In Washington spielt die Musik - wie lange noch? Die AfD will jetzt auch so sein, wie die anderen Parteien und Hansi Flick fehlen die Siegertypen. Die Themen der Woche in der DNEWS24TV-Medienlupe mit Peter Lewandowski. DNEWS24 Medienlupe mit Peter Lewandowski – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #Medienlupe
| |||
16 Aug 2024 | Versicherer: Geld zurück, wenn Versprechen nicht gehalten werden. | 00:13:58 | |
#DTalk #DNEWS24 #SvenEnger #Auxinum #Versicherungsexperte Nicht immer halten Lebensversicherer, was sie versprechen. Wie man dann sein Geld zurückbekommt, erklärt Versicherungsexperte Sven Enger im DTalk in DNEWS24. | |||
29 Jan 2024 | Ein Umsturz ist möglich. Hauptstadtinsider Jan Peter Luther | 00:13:20 | |
#Hauptstadtinsider #DNEWS24 #Umsturz #AfD #Demokratie Was zunächst völlig absurd erscheint, ist doch möglich. Zwei Blicke in die jüngere deutsche Vergangenheit zeigen: ein Umsturz ist möglich. Hauptstadt-Insider Jan Peter Luther im DNEWSTV24Podcast „Luther – hier stehe ich!“. | |||
18 Aug 2021 | Stuttgart21 - die Gegenwart ist nicht barrierefrei. DNEWS24-Podcast | 00:06:56 | |
Irgendwann wird er sicher schön und praktisch sein - Stuttgart21, der supermoderne neue Hauptbahnhof in Stuttgart. Aktuell jedoch ist es für Reisende sehr schwer, die Bahnsteige zu erreichen, für manche wird es sogar unmöglich sein. DNEWS24Radio-Podcast am 18.8.2021 von Uwe-Matthias Müller. | |||
27 Oct 2020 | We the CDU. DNEWS24-Podcast vom 27.10.2020 | 00:09:54 | |
Die CDU verschiebt ihren Parteitag, um ein politisches Ischgl in den unruhigen Zeiten der Coronavirus-Pandemie zu vermeiden. Und Friedrich Merz? Er vermutet als wirklichen Grund einen Coup des Establishments gegen die Mitglieder der CDEU, die endlich ihn - Merz - zum Parteivorsitzenden wählen wollen aber nun eben nicht dürfen. Friedrich Merz als Underdog? Hier ein paar politische Stationen des Mannes, der nicht Establishment sein will: Vorsitzender Junge Union in Brilon 1980, 1989 Mitglied des EU-Parlaments, 1994 bis 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und 2000 bis 2002 Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, danach bis 2004 stellvertretender Fraktionsvorsitzender. DNEWS24Radio-Podcast am 27.10.2020 von Uwe-Matthias Müller Die Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von musicfox. | |||
18 Jan 2025 | Licht aus und an. Bericht aus Berlin in DNEWS24 mit Dieter Hapel | 00:07:23 | |
#BerichtausBerlin #DieterHapel #DNEWS24 Verdi will raufen. Die Grüne Woche ohne Bullen. RBB vor Kuhhandel. Treibjagd an der Bergius-Schule. Zappenduster auf dem Highway. Lichtverschmutzung im Park. Ex-Senatorin wegen Korruptionsverdachts vor Gericht. Berlin will von Union und Hertha kein Geld. Ausgehtipp der Woche In der "Kanton-Road" bietet ein mexikanisches Restaurant klassische lateinamerikanische Gerichte mit Brandenburger Zutaten. Mehr Informationen: comedor.berlin. | |||
31 May 2024 | Wirtschaftsweiser Werding: Die Sicherheit der Rente ist eine Illusion | 00:22:39 | |
#DTalk #DNEWS24 #MartinWerding #Wirtschaftsweiser #Rente #Rentenreform #Rentenpaket2 #Demografie Wie ist die soziale Lage in einem Deutschland, das sich mitten im demografischen Wandel befindet? Wie steht es um die Sicherheit des Gesundheitssystems, der Pflege und der Rente? Professor Dr. Martin Werding beantwortet die wichtigsten Fragen im DTalk in DNEWS24. Professor Dr. Martin Werding ist seit September 2022 Mitglied des Sachverständigenrates Wirtschaft. Seit 2008 ist er Professor für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum (RUB). | |||
23 Jan 2021 | Sonntagsgruß: Stephanie Robben-Beyer liest Friedrich Rückert | 00:00:54 | |
Glück und Wünsche Friedrich Johann Michael Rückert (* 16. Mai 1788 in Schweinfurt; † 31. Januar 1866 in Neuses) war ein deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer sowie einer der Begründer der deutschen Orientalistik. Stephanie Robben-Beyer liest eines seiner Essays. DNEWS24-Sonntagsgruß – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Ronald Kah. | |||
25 Apr 2022 | Bonne Chance M. le Président! | 00:07:43 | |
Emmanuel Macron ist als Präsident der Französischen Republik wiedergewählt worden. Es bleiben aber viele Fragen offen. DNEWS24Radio-Podcast am 25.4.2022 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibtDie Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay. |