Beta
Logo of the podcast dieseZUKUNFT - Der Zukunftsmacher-Podcast

dieseZUKUNFT - Der Zukunftsmacher-Podcast (Tobias Bücklein )

Explorez tous les épisodes de dieseZUKUNFT - Der Zukunftsmacher-Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de dieseZUKUNFT - Der Zukunftsmacher-Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–18 of 18

DateTitreDurée
09 Sep 2024Bloß kein SPEICHER für die Wärmepumpe? | mit Andreas Bangheri00:39:37

Sind Thermische Speicher als Ergänzung zu einem Heizsystem mit Wärmepumpe nun unnötig, schädlich oder unabdingbar? Und welche Möglichkeiten gibt es da überhaupt? In der heutigen Folge des dieseZUKUNFT-Podcast hat Tobias den Wärmepumpenhersteller Heliotherm in Österreich besucht und mit Gründer und Geschäftsführer Andreas Bangheri ausführlich über die Speicherthematik gesprochen. Vom "Sensiblen Speicher" (inkl. Schichtenspeicher) über den PCM-Speicher bis zur Zukunftsmusik von Zeolith oder Thermochemischem Speicher reicht die Bandbreite dieses Gesprächs. Zum Kanal von Heliotherm: http://www.youtube.com/c/HeliothermWärmepumpentechnik www.heliotherm.com

18 Nov 2024PLAN B für das KLIMA: Haben wir mehr Zeit als wir dachten? | mit Gerd Ganteför00:58:21

In seinem neuen Buch "Plan B für das Klima" beschreibt Physikprofessor Gerd Ganteför detailliert, warum wir dank der Senkenwirkung von Landpflanzen und Ozeanen eine Chance haben könnten, mit etwas weniger Tempo und dafür erfolgreich den Klimawandel zu bewältigen, ohne dabei die grundsätzlichen Ziele einer vollständigen Dekarbonisierung in Frage zu stellen. Gerd Ganteförs YouTubekanal:  @GrenzendesWissens  Das Buch auf Amazon: https://amzn.to/3zY88fz

16 Dec 2024So rettet die CDU das Klima | mit Andi Jung MdB00:48:13

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl hat die CDU eine "Energie-Agenda" für Deutschland beschlossen. Andi Jung ist stellv. Bundesvorsitzenden der CDU und Vorsitzender der "Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie". Mit ihm spreche ich über diese Agenda und darüber, wie Klimaschutz und wirtschaftliche Stärke in Einklang gebracht werden können.

Leider zerstörte eine Hemdfalte über dem Ansteckmikrofon die Tonaufnahme, weshalb sie mit technischen Mitteln restauriert werden musste. Vereinzelt können deshalb einzelne Worte oder Klänge unnatürlich oder verfälscht anmuten.

Die Energie-Agenda der CDU lest ihr hier: https://www.cducsu.de/sites/default/files/2024-11/241104_Diskussionspapier_Energie_0.pdf

29 Jul 2024ZERSTÖRT Elon Musk TESLA? | mit Christoph Krachten00:54:19

"Darf man als Demokrat eigentlich noch TESLA kaufen/fahren?"

Mit dem Wissenschaftsjournalisten und TESLA-Experten Christoph Krachten geht es um die Frage, ob Elon Musk TESLAs Zukunft nachhaltig gefährdet, ob man die Autos und die Aktie eigentlich noch kaufen kann, wie es um die Zukunft des Automobilherstellers aussieht und welche Rolle Elon Musk dabei überhaupt spielt.

26 Aug 2024So WEIT sind wir wirklich! Energiewende 2035 | mit Mark Kugel00:59:05

Schon in 10 bis 15 Jahren werden Energiewende und Elektromobilität kein Thema mehr sein - wegen der disruptiven, globalen Entwicklung, die sich momentan beobachten lässt. Meint Mark Kugel, Start-Upper und Innovations-Experte. Zu Marks Homepage: www.markkugel.de Ein paar weiterführende Links: • Der Spiegel - Disruptive Innovationen fürs Klima: https://shorturl.at/e2VPK • Think Tank: RethinkX: https://www.rethinkx.com/climate-implications • Breaking Lab - Energiewende schneller als gedacht: https://shorturl.at/y0ui0 • Zur exponentiellen Photovoltaik-Entwicklung: https://shorturl.at/vttZA • 50% der Neuwagen in China sind elektrifiziert: https://shorturl.at/MMl0j • Rückgang Verbrenner seit 2017, Exponentielles Wachstum E-Autos: https://shorturl.at/7AIAZ• Buch: Männer, die die Welt verbrennen: https://amzn.to/3T3PPvT• Buch: Der Weltuntergang fällt aus: https://amzn.to/4cJyHlQ• Buch: Klima-Bullshit-Bingo: https://amzn.to/3XgPV5y• Buch: Brighter: Optimism, Progress & the Future of Environmentalism: https://amzn.to/3XgPV5y

30 Dec 2024Batteriespeicher: RETTUNG für die Energiewende? | mit Andreas Piepenbrink (E3/DC)00:55:00

Können Batterien weit mehr, als wir bisher dachten? Machen sie vielleicht sogar den Netzausbau teilweise überflüssig? In diesem Gespräch mit Dr. Andreas Piepenbrink, Gründer und CEO der Hager Energy GmbH (E3/DC) diskutieren wir diese und andere Fragen rund um den Batteriespeicher.

Aus dem Inhalt:

- Wozu taugen Speicher (und wozu nicht)?

- Sollten jetzt alle einen HEIMSPEICHER kaufen?

- Heimspeicher vs Bidirektionale Autobatterie

- Virtuelle Kraftwerke / netzdienliche Speicher

- Ersetzen Utility Scale Speicher den Netzausbau?

- Autarkie-Bestreben, Gemeinwohl und Egoismus?

- Was bringen die nächsten 5 Jahre?

Vielen Dank ans E3/DC-Team für die Videoaufnahmen!

12 Aug 2024Sind TESLAS wirklich SO SCHLECHT | mit Ove Kröger00:34:57

Beim TÜV-Report 2024 belegte das Tesla Model 3 sage und schreibe den letzten Platz: Erhebliche Mängel bei Beleuchtung, Bremsen und Fahrwerk! Woran liegt es dann, dass TESLA-Fahrer im Zufriedenheits-Ranking dagegen auf dem 1. Platz sind? Sind die einfach doof?

Im Gespräch mit Ove Kröger, Tesla-Experten und YouTuber (T&T Emobility) geht es um technische Details und erstaunliche Schlüsse.

09 Feb 2025Sind E-FUELS doch SINNVOLL? | mit Dr. Monika Griefahn00:49:06

Dr. Monika Griefahn ist Vorstandsvorsitzenden der Internationalen E-Fuel Alliance. In den 80er Jahren war sie Mitbegründerin von Greenpeace Deutschland, in den 90ern niedersächsische Umweltministerin und bis 2009 saß sie für die SPD im Deutschen Bundestag. Für die NGO Cradle to Cradle setzt sie sich ebenso ein wie für nachhaltigere Kreuzfahrten. Mit ihr durfte ich dieses lebhafte und interessante Gespräch über Möglichkeiten und Sinn von E-Fuels führen!


Weitere Informationen: https://www.monika-griefahn.de https://www.efuel-alliance.eu/de/

04 Nov 2024Studie: Elektroautos sind BILLIGER als Verbrenner | mit Johannes Buberger00:58:27

Ein Vergleich der Kosten über die gesamte Laufleistung von vergleichbaren Verbrennern mit E-Autos: Nicht weniger als das hat Johannes Buberger in seiner neuen Studie erarbeitet. Die Studie ist noch nicht veröffentlicht. Die wichtigsten Ergebnisse gibt es schon jetzt im dieseZUKUNFT-Podcast. 00:00 Begrüßung Vorstellung Buberger 02:00 Rückblick: Studie C02-Rucksack 10:33 Studie Total Lifetime Ownership Costs 13:35 Vorgehensweise 19:35 Fahrzeug-Auswahl 24:10 Woher kennen wir Lebensleistung von E-Fahrzeugen? 29:12 Ergebnisse der Studie 36:19 Vergleich der Kostenbereiche 38:14 Diskussion, z.B. günstige Fahrzeuge 45:48 Kosten für die Allgemeinheit (Förderung, Klimakosten, etc.) 54:40 Anregender Gedanke als Ergebnis 56:50 Fazit und Schluss Zum Forschungsprojekt: https://dtecbw.de/home/forschung/unibw-m/projekt-more Meine andere Podcast-Reihe im Auftrag von the smarter E: https://www.thesmartere.de/the-smarter-e-podcast-folgen


Dieser Podcast auf YouTube: https://youtu.be/h8uCtxryDkU

21 Oct 2024Ist der Wärmepumpen-Hype VORBEI? | mit Florian Entleitner (Lambda Wärmepumpen)00:43:23

Ist die Wärmepumpe das Allheilmittel oder wird sie überschätzt? Oder haben die Politiker den Hype vielleicht sogar schon abgewürgt? Im Gespräch mit Florian Entleitner von der Lambda Wärmepumpen GmbH diskutiert Tobias Bücklein diese Fragen.

https://lambda-wp.at

05 Dec 2024Darum gelingt die GLOBALE Energiewende! | mit Volker Quaschning00:59:11

Vor fünf Jahren hatte ich mit Prof. Volker Quaschning darüber gesprochen, ob Deutschland das Klima retten kann. Heute sieht es eher so aus, als ob andere viel weiter sind. Warum wir trotz Ampel-Aus, einer erneuten Präsidentschaft von Donald Trump und ernüchternden Ergebnissen der letzten Klima-Konferenz dennoch optimistisch sein können, erfahrt ihr in unserem Gespräch. Volkers Kanal findet ihr hier:  @VolkerQuaschning  Das Gespräch von 2019 gibt es hier: https://youtu.be/nYfp9YqvI7E

09 Mar 2025Geld verdienen mit dem HEIMSPEICHER (Vorbild Niederlande) | mit Martin Unfried01:00:14

Warum klappt beim Nachbarn manches, was bei uns "gar nicht gehen kann"? Mit Martin Unfried vergleiche ich Energiewende, Wärmewende und Verkehrswende in Deutschland und Niederlanden.

Martin Unfried (www.oekotainment.eu) lebt in Maastricht und ist ein deutscher Politikologe und Journalist mit Fokus auf europäischer Umwelt- und Klimapolitik. Er schreibt Kolumnen, u.a. für die taz.

07 Oct 2024Scheitert die EMOBILITÄT an den LADESÄULEN? | mit Johannes Pallasch und Conrad Hammer01:02:01

Wer kein Haus mit eigener Wallbox hat, denkt über die Anschaffung eines Elektroautos oft gar nicht erst nach: Wo soll er denn laden? In dieser Folge seines Podcasts diskutiert Tobias Bücklein mit Johannes Pallasch und Conrad Hammer von der "Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur" genau diese Themen.

Die Nationale Leitstelle (https://nationale-leitstelle.de) koordiniert und steuert im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr den Ausbau von Ladeinfrastruktur in Deutschland. Standort-Tool: https://standorttool.de Begriffe: Normal Laden = Wechselstrom-Laden (AC / Alternate Current) von 2,3 bis 22 kWSchnell Laden = Gleichstrom-Laden (DC / Direct Current) meist zwischen 50 und 150 kWUltraschnell Laden = HPC-Laden (High Power Charging) mindestens 150 kW bis 350 kW und mehr Meine andere Podcast-Reihe im Auftrag von the smarter E: https://www.thesmartere.de/the-smarter-e-podcast-folgen

23 Sep 2024ÖKO-Diktatur? Wie wir in ZUKUNFT leben könnten | mit Uli Burchardt01:07:46

Ist der Mensch ein Störfaktor in der Natur? Wie kann er seinen Lebensraum nachhaltig gestalten? Und leidet die Demokratie unter der Bekämpfung des Klimawandels?

Im Gespräch mit Uli Burchardt, Oberbürgermeister der Stadt Konstanz, die 2019 den Klimanotstand ausgerufen hatte, diskutiert Tobias Bücklein diese und weitere Fragen.

Burchardts neues Buch "Menschenschutzgebiet" stellt die "Stadt der Zukunft" als Lösungsmodell für eine nachhaltige Lebensweise vor. Dieses gibt es nicht nur auf Amazon: https://amzn.to/3MPRFwP 00:00 Begrüßung 01:11 Vorstellung Uli Burchardt 06:30 Natur nützen vs. schützen 08:38 Kernthese des Buches 09:47 Was ist Nachhaltigkeit? 14:11 Was können wir vom Wald lernen? 19:13 Warum ist die Stadt wichtig? 23:17 Klimanotstand - was bringt das? 28:48 Was ist mit der Ökonomie? 33:23 Taugt eine deutsche Kleinstadt als Modell? 42:43 Der Wert regionaler Lösungen 44:08 Individualität vs. Politische Gestaltung 50:55 Teilnahme und Teilhabe 58:00 Freiheit vs. Gemeinsinn 1:03:12 Minderheiten und Priorität

24 Mar 2025PV-Module aus Deutschland – Bald wieder Realität? | mit dem ISC Konstanz00:53:08

Wie könnte Deutschland die PV-Industrie wieder zurückholen? Daran forscht das ISC Konstanz seit Jahren und sieht gute Chancen. In meinem Gespräch mit Dr. Kristian Peter und Rudolf Harney erläutern die beiden mir, wo die Chancen, Notwendigkeiten und Schwierigkeiten liegen.


Das Gespräch fand am 30. Januar 2025 statt.Mehr zum ISC Konstanz: https://isc-konstanz.de/spenden/

26 Jan 2025Nie wieder GRÜN! - Warum doch? | mit Bernhard Stengele (B90/Grüne)00:58:04

Mit dem Thüringer Umweltminister a.D. Bernhard Stengele (B90/Die Grünen) erörtere ich auf Basis des Wahlprogramms der Grünen, welche Rolle Klimaschutz eigentlich aktuell spielt und die Frage, was einen nach 4 Jahren Ampelregierung dazu bringen soll, die Grünen zu wählen. NICHT thematisiert wurden in diesem Insider-Gespräch viele weitere wichtige Themen z.B. Migration, Ukraine-Krieg und Kernkraft.

23 Feb 2025Ökostrom zum SCHNÄPPCHEN-Preis? | mit Jannik Schall00:50:47

Aufzeichnung eines *Gesprächs vom 23.1.25* mit dem CPO von 1komma5° Jannik Schall auf Basis der damaligen Rechtslage.

13 Jan 2025Ist KI der Turbo für die Energiewende? | mit ChatGPT00:47:15

Wie kann Künstliche Intelligenz die Energiewende unterstützen? Das habe ich in diesem Podcast niemand geringeren als ChatGPT selbst gefragt ...

Die Animation erfolgte mit HeyGen.

Améliorez votre compréhension de dieseZUKUNFT - Der Zukunftsmacher-Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de dieseZUKUNFT - Der Zukunftsmacher-Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data