
Die Philipp Rey Show (Philipp Rey)
Explorez tous les épisodes de Die Philipp Rey Show
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
16 Nov 2022 | Folge 36: Frag den Physo Pt. 3: Das richtige Knie – Warmup | 00:58:16 | |
In dieser Episode „Frag den Physio“ gehen wir dem richtigen Knie-Warmup auf den Grund. Generell sind Kniebeschwerden die häufigste Problematik im Volleyballsport. Ob man dies allein mit dem richtigen Warm Up in den Griff bekommen kann ist fraglich. Zum Training deiner Knie haben wir bereits eine Folge aufgenommen. Diese findet man HIER. Wir sprechen in der Folge über Dinge, die die Knie leisten müssen und geben zu jedem Punkt einen Lösungsvorschlag bzw. eine Idee, wie speziell diese Problemzone vorbereitet werden kann. Wir sprechen über die Wichtigkeit der Knie stabilisierenden Muskulatur und beschreiben, wie Diese vor dem Training aktiviert werden kann. Die von Max angesprochenen Hüftmobilisationen findest du HIER und HIER Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
22 Apr 2024 | Folge 95: Einfach aufs Feld gehen und zocken – mit Sandra Ferger | 00:51:51 | |
In dieser Folge war Sandra Ferger zu Gast. Mit Sandra spreche ich über ihr Leben abseits des Volleyballs, ihren Job, ihre Ziele für die kommende Saison und warum sie so einen unglaublichen Spaß am Volleyball spielen hat. Wir besprechen ihre Bandscheiben – Beschwerden aus dem letzten Jahr und wie sie sie losgeworden ist. Zudem ist ihr Krafttraining und die Organisation von Spiel- und Trainingstagen Bestandteil des Podcasts. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
09 May 2023 | Folge 56: Frag den Physio Pt. 13: Trainingssteuerung im Amateuer-Volleyball – mit Malte Nagursky | 00:54:35 | |
In dieser Folge war mal wieder Malte Nagursky zu Gast. Ich spreche mit ihm über sinnhafte Trainingssteuerung im Amateursport, insbesondere dem Volleyball. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
10 Nov 2023 | Folge 76: Immer gute Laune, Umzug nach Hamburg, Leistungssport bei der Polizei und neue Herausforderungen - mit Chenoa Christ | 01:40:09 | |
In dieser Folge war Chenoa zu Gast. Mit ihr spreche ich über ihre aktuelle Team-Situation und ihren Umzug nach Hamburg. Des weiteren sprechen wir über ihren bisherigen Lebensweg und wie sie in die Sportfördergruppe der Polizei gekommen ist. Weitere Themen sind ihr persönliches Mindset, Ausschnitte aus Chenoas Training und wie sie zielführend regeneriert. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/?ref=25 - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
28 Jul 2023 | Folge 65: Volleyballtraining und Physiotherapie mit Kindern und Jugendlichen - mit Malte Nagursky | 00:40:48 | |
Mit Malte spreche ich über Trainings- und Therapieansätze bei Kindern und Jugendlichen.
Ist Therapie bei Jugendlichen sinnvoll?
Muss ich als Trainer etwas anders machen, wenn ich mit Kindern arbeite?
Diese und viele weitere Fragen werden in dieser Folge geklärt.
Viel Spaß beim Hören!
Über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube würde ich mich sehr freuen.
Du kannst diesen Podcast auch gerne an Freunde weiterleiten.
Philipp
| |||
22 Jul 2022 | Folge 28: Helios Giesen Grizzlys, Volleyball Bundesliga und das Aufstiegsdilemma. | 00:58:51 | |
In dieser Folge war Sascha Kucera zu Gast. Er ist Leiter der Helios Klinik in Hildesheim und Manager der Giesen Grizzlys. Wir sprechen über Sascha’s persönliche Geschichte und wie er Manager der Giesen Grizzlys wurde. Zudem reden wir über die Mannschaft in der nächsten Saison und wie er sich die Zukunft des Volleyballs in Hildesheim ausmalt. Ein weiteres Thema ist die Volleyball Bundesliga als solches. Vor allem sprechen wir sehr lang darüber, dass niemand in die erste Liga aufsteigen möchte und somit die zweiten Bundesligen deutlich voller sind als die erste. Sascha teilt seine Meinung zu verschiedenen Mannschaften und gibt eine Perspektive, wie dieses Problem in Zukunft gelöst werden könnte. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. | |||
27 Nov 2023 | Folge 79: Frag den Physio Pt. 23: Finger tapen – wann und wie lange? Kann man präventiv trainieren? | 00:32:59 | |
In dieser Solofolge spreche ich über die häufigste Verletzung beim Volleyball – die Fingerverletzungen. Dabei gehe ich auf die Ursachen, den Verlauf der Problematik, die Rehabilitation und ggf. auf Prävention der Problematik ein. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
28 Feb 2024 | Folge 88: Zyklusbasiertes Training, Zyklusstörungen, die Pille und der Übertrag in den | 01:29:04 | |
Volleyballsport – mit Tabea Lorch In dieser Folge war Tabea Lorch zu Gast. Mit ihr spreche ich über den weiblichen Zyklus und wie er die sportliche Leistungsfähigkeit beeinflusst. Tabea ist Laufcoach und bietet zyklusbasiertes Training an. Wir sprechen zudem über zyklusbasiertes Training und wie man generell in welcher Phase des Zyklus‘ trainieren sollte. Zudem werfen wir einen kritischen Blick auf die Anwendung der Pille und wagen zuletzt den Übertrag des zyklusbasierten Trainings in den Volleyballsport. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" Die angesprochenen Bücher: Dr. Stacy Simms – Roar Dr. Emma Ross – The Female Body Bible Julia Schulz – Wenn die Periode trotz gesunden Lebensstil ausbleibt Instagram von Tabea: https://www.instagram.com/laufganzheitlich?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDN lZDc0MzIxNw== Website von Tabea: www.laufganzheitlich.com | |||
03 Nov 2022 | Folge 35: Von der Halle in den Sand zu den deutschen Meisterschaften – mit Max Just | 00:42:05 | |
In dieser Folge war Max Just mein Gast. Max ist Nachwuchs – Beachvolleyball – Talent und trainiert gerade am OSP in Berlin. Wir sprachen über seinen Weg als Volleyballer, der ihn zuerst in die Halle und zum VCO Berlin brachte. Max war kurz davor den ganz normalen Weg beim VCO Berlin zu beginnen und eine Karriere als Hallenvolleyballer anzugehen. Kurzfristig änderte er dann seine Pläne und ging in den Sand. Zusammen mit Lui Wüst hat er es bereits zu den Deutschen Meisterschaften geschafft und einen starken 4. Platz rausgeholt. Wie er den Weg in den Sand geschafft hat und welche Schritte vonnöten waren, hört ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
16 May 2024 | Folge 98: Frag den Physio Pt. 29: sinnvolle volleyballspezifische Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel für Kinder- und Jugendliche sowie Erwachsene | 01:14:37 | |
In dieser Solofolge spreche ich über gesunde volleyballspezifische Ernährung und welches Makronährstoffe in welchem Verhältnis zueinander aufgenommen werden sollten. Ich spreche außerdem über gute Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratquellen. Anschließend nenne ich die wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel für Volleyballer, erkläre sie und beschreibe ihre Wirkung und die Auswirkungen auf dein Volleyballspiel. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" | |||
07 Aug 2024 | Folge 104: Frag den Physio Pt. 31: Sprungkraft steigern ohne Knieschmerzen (inkl. ein Jahr Trainingspläne) | 01:06:17 | |
In dieser Solofolge spreche ich über das Thema Sprungkraft. Wie steigert man seine Sprungkraft? Wie sorge ich dafür, dass ich durch das Sprungkrafttraining keine Knieschmerzen bekomme? Wie sehen strukturierte Trainingspläne zum Erreichen dieses Ziels aus? All das erfährst du in dieser Woche! Den angesprochenen Trainingsplan erhältst du in meiner WhatsApp Community, dem ihr mit diesem Link beitreten könnt: https://chat.whatsapp.com/CeUUcPAtOKs7cuIqP0dnRR Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. | |||
15 Jan 2024 | Folge 85: Frag den Physio Pt. 26: Was beinhaltet ein gutes Warm Up? | 00:43:34 | |
In dieser Folge spreche ich über das richtige Warm Up für Volleyballer. Was beinhaltet das Warm Up? Wie kann man das Warm Up einteilen? Mit welchem Fokus solltest du das Warm Up angehen? All diesen Fragen gehe ich in dieser Folge nach. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
23 Sep 2024 | Folge 106: Warum die lange Pause? Wie sieht das Comeback aus und wie ist der Zusammenhang zwischen Psychologie und Sport? - mit Leonie Körtzinger | 01:20:16 | |
In dieser Folge war Leonie Körtzinger zu Gast. Mit ihr spreche ich über ihre lange Beachvolleyball Pause, was sie in der Zwischenzeit gemacht hat und wie nun ihr Comeback aussieht. Außerdem sprechen wir über ihr vergangene Saison mit ihrer Ex Partnerin Lea Kunst und thematisieren auch den Zustand des deutschen Beachvolleyballs am Stützpunkt in Hamburg. Ein großer Teil des Podcasts beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen Psychologie und Volleyball und wie psychologische Aspekte eine Rolle im Volleyball einnehmen. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde! | |||
07 Jul 2023 | Folge 62: Frag den Physio Pt. 16: Übertraining im Volleyball | 00:19:33 | |
In dieser Folge spreche ich über Übertraining im Volleyball
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen.
Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
| |||
11 Aug 2023 | Folge 67: Zwischen Ozeanschutz und Beachvolleyball-Zirkus - mit Mantahari-Gründer Tim Noack | 01:28:41 | |
In dieser Episode war Tim Noack zu Gast. Er ist ehemaliger Spieler der zweiten Volleyball-Bundesliga und spielte einige Jahre erfolgreich auf der deutschen Tour. Im Podcast erzählt er seine Geschichte als Spieler und teilt seine Erfahrungen mit der neuen German Beach Tour und dem sogenannten Bouncehouse. Außerdem erzählt er, wie es zur Gründung seines Modelabels Mantahari kam. Die Hälfte seines Gewinns spendet er an eine Hilfsorganisation in Indonesien. Ziemlich beeindruckend! Tim hat einen Gutscheincode für diesen Podcast erstellt. Bis zum 31.08.23 bekommst du auf Mantahari.com mit dem Code „reyshow20“ 20% Rabatt auf deine Bestellung. Also schnell zuschlagen und sein Projekt unterstützen! Viel Spaß beim Hören! Über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube würde ich mich sehr freuen. Du kannst diesen Podcast auch gerne an Freunde weiterleiten. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10 ole.seyfferth@dvag.de - kontaktiere Ole und bekomme einen 30€ Gutschein für dein erstes Gespräch | |||
16 Apr 2024 | Folge 94: Intelletics Vincent und exogene Ketone - mit Vincent Braukämper | 00:52:11 | |
In dieser Folge war Vincent Braukämper alias Intelletics Vincent zu Gast. Er ist Coach und Personal Trainer.
Mit ihm rede ich über seinen "Künstlernamen" und exogene Ketone. Dabei gehen darauf ein was diese sind, was sie bewirken und wie er dazu gekommen ist. Auch ich teile meine ersten Eindrücke mit der Nutzung von Ketonen.
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen.
Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
Link zum Artikel von Vincent üner Ketone: https://intelletics.com/exogene-ketone/
Link zu Vincents Instagram: https://www.instagram.com/intelletics_vincent/
Die Sponsoren der heutigen Folge:
https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10"
https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5"
| |||
04 Jun 2024 | Folge 99: Frag den Physio Pt. 30: Spezifisches Krafttraining für jede Position im Volleyball | 00:49:04 | |
In dieser Folge der Philipp Rey Show spreche ich darüber, ob Krafttraining für verschiedene Positionen im Volleyball spezifisch sein sollte und wo ich Anpassungen im Trainingsplan durchführen würde. Ich gehe dabei auf die allgemeine Trainingsplanung ein, welche Formen von Training am zielführendsten für Volleyballer*innen sind und spreche ich Anschluss im Detail über spezifische Anpassungen im Trainingsplan von den verschiedenen Positionen im Volleyball. Dabei sage ich dir ganz genau welche Übungen du in welcher Position vermehrt durchführen solltest und welche du nur kurz bis gar nicht machen solltest. Am Ende enthältst du einen beispielhaften Trainingsplan für Volleyballer, den du an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
23 May 2023 | Folge 57: Herrsching, Beachvolleyball und Chiropraktik – mit Jonas Kaminski | 00:45:20 | |
In dieser Folge war Jonas Kaminski zu Gast. Er ist professioneller Volleyballer in der Halle und im Sand und eröffnet demnächst seine eigene Praxis für Chiropraktik. Wie schafft er das alles? Was sind seine Ziele für die kommenden Jahre? Was macht man als Chiropraktor? Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Patreon Link: https://www.patreon.com/PhilippRey | |||
28 Feb 2022 | Folge 12: Profi-Beachvolleyball und Krafttraining – mit Anna Lena Grüne - Teil 2 | 00:39:45 | |
In dieser Folge spricht Philipp mit der Beachvolleyballerin Anna Lena Grüne über ihren Alltag, ihr Training und vieles mehr. Dabei gehen Sie Annas Alltag ein und sie nimmt euch mit in einen typischen Tag am Olympiastützpunkt Hamburg. Sie sprechen über die verschiedenen Trainings, die Anna pro Tag absolviert. Dazu gehört natürlich Balltraining, Mentaltraining, Ausdauertraining und Krafttraining. Anna gibt viele detaillierte Einblicke in ihren Trainingsplan im Gym und verrät uns ihre Maximalkraftwerte und ihren Körperfettanteil. Zudem sprechen die beiden über verschiedene Übungen, deren Vor- und Nachteile und beleuchten Annas Schulterprobleme genauer. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
16 Jan 2023 | Folge 41: Wie man härter schlägt – mit Malte Nagursky | 00:38:30 | |
In dieser Folge war wieder einmal Malte Nagursky zu Gast. Malte ist Dozent an der Uni in Kiel und leidenschaftlicher Beachvolleyball Trainer. Ich erörtere mit ihm zusammen wie man härter schlägt und jeder von uns gibt dir ein paar Tipps, um sofort mehr Druck hinter den Ball zu bringen. Malte spricht dabei aus der Technik-Perspektive und ich spreche aus der Perspektive des Athletiktrainers. HIER der Link zu dem Artikel, den Malte angesprochen hat. HIER der Link zur Warteliste für die nächste Phase „Schlag härter“. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
04 Aug 2022 | Folge 29: Disziplin, Erfolg, BeachR – mit Lukas Pfretzschner | 00:52:45 | |
In dieser Folge war Lukas Pfretzschner zu Gast. Er ist professioneller Beachvolleyballer und hat mit zwei Freunden eine nachhaltige Sportkleidungs-marke entwickelt. Wir sprechen über Lukas‘ letzten Turniere und wie sich das Team Pfretzschner/Sowa bis hierhin entwickelt hat. Zudem reden wir über sein Training abseits des Balles, speziell über das Mentaltraining und das Stabitraining, - sowie das Training an der Langhantel. Ein weiteres Thema ist die nachhhaltige Sportkleidungsfirma BeachR. Wir reden über die Ziele und die Zielgruppe der Marke und philosophieren über die Zukunft eines nachhaltigen Ansatzes in der Sportkleidungsbranche. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
12 Feb 2024 | Folge 86: Das Unmögliche möglich gemacht – Volleyball-Team Deutschland bei Olympia – mit Christian Fromm | 01:16:09 | |
In dieser Folge war Christian Fromm zu Gast. Wir sprechen über die spannende Olympia Qualifikation und warum die Mannschaft es dieses Jahr geschafft hat diese zu gewinnen. Wir sprechen zudem über Christians beeindruckende Karriere, der nun schon seit über 10 Jahren auf der ganzen Welt Volleyball spielt. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
15 Jul 2022 | Folge 27: Der Weg zur Professur, Manuelle Therapie und Clinical Reasoning – mit Prof. Dr. Annika Schwarz | 01:44:42 | |
In dieser Folge war Annika Schwarz zu Gast. Sie ist Professorin für Physiotherapie an der Hochschule Bremen und ausgebildete OMPT – Therapeutin. Wir sprechen über Ihren individuellen Weg zur Professur und über die Stationen, die Sie in Ihrem Leben durchlaufen ist. Zudem ist die Rolle der Manuellen Therapie, sowie der Physiotherapeut*innen mit Master-Abschluss ein Thema. Wir reden auch über das große Feld des Clinical Reasonings, also der klinischen Urteilsbildung und setzen dies in Einklang mit der Therapie von chronisch erkrankten Menschen. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
01 Jun 2022 | Folge 23: Düren, Kienbaum, Bromance - mit Erik Röhrs | 01:04:56 | |
In dieser Folge war Erik Röhrs zu Gast. Er ist Außenangreifer bei den SWD Powervolleys aus Düren und Nationalspieler. Wir haben über Eriks Karriere bis zu diesem Zeitpunkt gesprochen. Momentan hat er ein weiteres Jahr bei Düren unterschrieben und fühlt sich dort sehr wohl. Wir haben das Training, die Vorbereitung und die Pre-Season Rituale sowohl bei der Nationalmannschaft, als auch bei den Powervolleys beleuchtet. Zudem war das Teamgefüge, also das Verhältnis der Spieler untereinander ein großes Thema. Erik ist vor allem viel mit seinem Bro Björn Andrae unterwegs. Was das mit ihm macht und inwieweit er von Björn profitiert gibt er hier Preis. Ein weiteres sehr schönes Thema, war die Professionalisierung der Übertragung des Volleyballsports. Durch das Bouncehouse bekam der Sport jede Menge Aufmerksamkeit. Dafür sind wir sehr dankbar und haben uns darüber ausgetauscht, was das mit dem Sport machen kann. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
12 Dec 2024 | Folge 108: Was ist Neuroathletik? Wieso wirkt es? Wie kann man es im Volleyball anwenden und wieso funktioniert es sogar bei Long-COVID? – mit Dr. Julia Steinhardt | 01:12:43 | |
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Julia Steinhardt über Neuroathletik. Sie ist Doktor der Neurowissenschaften und hat lange Zeit an der Uni Lübeck geforscht und gearbeitet Sie ist Coach für Neuroathletik und neurobasierte Reittherapie. Wir unterhalten uns über Neuroathletik, die 4 verschiedenen Säulen davon und veranschaulichen diese anhand von Beispielen. Wir sprechen außerdem über die Möglichkeiten der Anwendung von Neuroathletik und wie man es in den Volleyballsport oder aber auch in die Reha von Long-COVID implementieren kann. Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Julias Homepage: https://www.js-neuroathletik.de Neuro-Rider: https://www.neuro-rider.com Besser Reiten mit Gehirn Podcast: https://www.neuro-rider.com/podcasts/besser-reiten-mit-gehirn-der-neuro-rider-podcast Long-Covid Neuro-Gruppentraining: https://www.covid-neuro-training.com | |||
29 Sep 2023 | Folge 73: Frag den Physio Pt. 21: Mit speziellen Routinen zu mehr Erfolg im Alltag und Training | 00:53:47 | |
In dieser Folge spreche ich über Routinen. Dabei gehe ich erstmal auf die wichtigsten Bereiche ein, die durch Routinen beeinflusst werden. Anschließend mache ich anhand meines Alltags klar, welche Routinen von Vorteil sind und welche ich selbst anwende. Zudem gebe ich speziell für gutes Training und guten Schlaf einige Vorschläge für passende Routinen. Viel Spaß beim Zuhören! Über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube würde ich mich sehr freuen. Du kannst diesen Podcast auch gerne an Freunde weiterleiten. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10 | |||
19 Mar 2023 | Folge 49: Pokalsieg, Nationalmannschaft und gute Bücher - mit Anna Pogany | 01:10:19 | |
In dieser Folge war Anna Pogany zu Gast. Sie ist Libera beim SSC Palmberg Schwerin und in der deutschen Nationalmannschaft Wir sprachen über das DVV Pokalfinale, in dem es Ihre Mannschaft geschafft hat das Spiel zu drehen. Im Anschluss war die Deutsche Nationalmannschaft ein Thema und welche Termine dort noch anstehen. Zudem erzählt uns Anna aus ihrem Leben neben dem Volleyball. Sie nennt uns Bücher, die sie gerade liest und was Sie studiert hat. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Folge | |||
07 Mar 2022 | Folge 13: Wie man im Sand und in der Halle Höchstleistung bringt – mit Richard Peemüller | 00:36:27 | |
In dieser Folge spricht Philipp mit seinem Gast Richard Peemüller über sein Leben als Volleyballprofi und Spieler der deutschen Tour im Sand. Philipp fragt Richy zu seinem Alltag bei der SVG Lüneburg und wie er den Switch zwischen Sand und Halle hinbekommt. Zudem reden sie über das Volleyballtraining, welches von viel Technik begleitet wird, das Training im Gym, wie eine normale Gymroutine bei Richard aussieht und wie er sich im Gym speziell auf die Halle vorbereitet. Weitere Themen sind Richys Ernährung und seine Nahrungsergänzung. Sie reden auch über sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernhochschule und wie er seinen Alltag strukturiert um alles unter einen Hut zu bekommen. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. | |||
23 Apr 2023 | Folge 54: Frag den Physio Pt. 12: Warum verletzt man sich eigentlich? | 00:31:29 | |
In dieser Folge spreche ich mit Max über ein philosophisches Erklärmodell für Verletzungen - dem mehrdimensionalen Belastungs- und Belastbarkeitsmodell. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
11 Dec 2022 | Folge 39: Aus der zweiten Liga in die Champions League - mit Tobi Brand | 00:39:08 | |
In dieser Folge war Tobi Brand zu Gast. Tobi ist deutscher Außenangreifer bei den SWD Powervolleys in Düren und hat dieses Jahr die Chance mit seiner Mannschaft in der Champions League zu spielen. Wir unterhalten uns zuerst über den Status quo der Dürener Mannschaft und was er dieses Jahr von ihr erwartet. Anschließend besprechen wir Tobis Geschichte, die ihn über die unteren Ligen, über den Sand, zu den Powervolleys gebracht hat. Ich habe ihn gefragt, was es braucht, um immer dran zu bleiben und sich ohne Unterstützung so weit nach oben zu arbeiten. Über sein Mindset und die zukünfitgen Aussichten reden wir am Ende. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
18 Mar 2024 | Folge 91: Toursieg in München, Schieder/Paul bleibt stabil und die Entscheidung für Beachvolleyball - mit Marie Schieder | 01:05:39 | |
Marie Schieder ist Beachvolleyballerin und spricht mit mir über die turbulenten Zeiten im deutschen Damenvolleyball, in der es ständig Partnerinnenwechsel gibt.
Zudem reden wir über Maries Entscheidungsfindung beim Beachvolleyball zu bleiben und Hallenvolleyball aufzugeben.
Ein weiteres Thema sind die zukünftigen Ziele mit ihrer Partnerin Melanie Paul.
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen.
Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
Die Sponsoren der heutigen Folge:
https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10"
https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5"
| |||
17 Jan 2022 | Folge 6: Schmerz ohne Grund? - mit Marius Großhans – Teil 1 | 00:31:32 | |
In dieser Folge spricht Philipp mit seinem Gast Marius über körperliche Symptome, die keine körperliche Ursache haben, so wie Schmerz, Sodbrennen oder Magen- und Darmprobleme. Dabei erläutert Marius aus einer psychologischen Perspektive, welche Mechanismen sich abspielen und erklärt diese beispielhaft. Zudem sprechen Sie über somatoforme Störungen, erläutern die Schwierigkeit der Diagnostik, den Dilemmata im Gesundheitswesen bei der Bekämpfung dieser Probleme und einige Ansätze zur Lösung von somatoformen Beschwerden. Dabei diskutieren Sie verschiedene Beispiele aus Ihrem täglichen Berufsalltag und erläutern in welchem Fall welche Herangehensweise sinnvoll erscheint. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
05 Mar 2024 | Folge 89: Frag den Physio Pt 27: wie übersteht man Beach-Turniere und lange Spieltage bestmöglich. | 00:44:47 | |
In dieser Folge teile ich mein Wissen darüber, wie du einen Turniertag oder einen Doppelspieltag beim Hallenvolleyball bestmöglich überstehst. Ich spreche über Themen wie Ernährung, Hydration, Pausengestaltung, Warm-Up und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
09 Jul 2024 | Folge 102: Bandscheiben - OP und Reha, Comeback Timmendorf 2026 und BeachZeit Berlin - mit Tilo Backhaus | 01:20:02 | |
In dieser Folge war Tilo Backhaus zu Gast. Er erlitt im Frühling einen Bandscheibenvorfall, was seine Beachsaison beendete bevor sie anfing. Mit Tilo spreche ich über das Operationsverfahren, seine Rehabilitation, seinen vorherigen Bandscheibenvorfall vor einigen Jahren und an welchen Stellschrauben er noch drehen muss bevor er wieder Volleyball spielen kann. Zudem hat Tilo eine Firma gegründet. Sie heißt BeachZeit Berlin. Dort gibt er mit anderen Volleyballern zusammen Beachvolleyballkurse und bringt jungen Menschen den schönsten Sport der Welt bei. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
08 Apr 2024 | Folge 93: Frag den Physio Pt. 28: Krafttraining für Kinder und Jugendliche. Warum es wichtig ist. Welchen Fokus man wählen sollte und welche Übungen wichtig sind? | 00:41:26 | |
In dieser Folge spreche ich über das Krafttraining von Kindern und Jugendlichen, worauf man achten muss und warum es absolut ungefährlich ist. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
11 Dec 2023 | Folge 81: Frag den Physio Pt. 24: 15 Tipps für die Feiertage – wie du die Zeit sinnvoll nutzt, ohne gestresst zu sein | 00:38:47 | |
In dieser Folge stelle ich dir 15 Tipps vor, um an deinen Schmerzproblemen zu arbeiten, dein Gewicht zu halten und die Feiertage trotzdem genießen zu können. Es sind 15 leicht anwendbare Tipps, die zu mehr Wohlbefinden und gleichzeitig guten Ergebnissen während der Feiertage führen. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
02 Apr 2023 | Folge 51: Chronischer Knieschmerz, Kreuzbänder und Volleyball - Forschung - mit Christina Frese | 02:07:02 | |
In dieser Folge war Christina Frese zu Gast. Sie hat einen Lehrstuhl in Stuttgart und beschäftigt sich dort mit speziell mit der Biomechanik des Knies.
Zudem forscht Christina zu chronischem Knieschmerz und zu verschiedenen Volleyball spezifischen Gebieten.
Christina sucht Proband*innen zu ihrer Studie zu chronischen Kniebeschwerden bei Volleyballer*innen.
Dabei sind folgende Terminvorschläge für die Messung in Berlin angedacht:
02./03.09.
09./10.09.
16./17.09.
14./15.10.
An der Universität in Stuttgart wird von Mai 2023 bis April 2024 jederzeit gemessen.
Unter folgender Mail kannst du die Forscher*Innengruppe erreichen: knieschmerzen_im_volleyball@proton.me
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen.
Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
| |||
22 Feb 2022 | Folge 11: Profi-Beachvolleyball und Krafttraining – mit Anna Lena Grüne - Teil 1 | 00:50:07 | |
In dieser Folge spricht Philipp mit der Beachvolleyballerin Anna Lena Grüne über ihren Alltag, ihr Training und vieles mehr. Dabei gehen Sie Annas Alltag ein und sie nimmt euch mit in einen typischen Tag am Olympiastützpunkt Hamburg. Sie sprechen über die verschiedenen Trainings, die Anna pro Tag absolviert. Dazu gehört natürlich Balltraining, Mentaltraining, Ausdauertraining und Krafttraining. Anna gibt viele detaillierte Einblicke in ihren Trainingsplan im Gym und verrät uns ihre Maximalkraftwerte und ihren Körperfettanteil. Zudem sprechen die beiden über verschiedene Übungen, deren Vor- und Nachteile und beleuchten Annas Schulterprobleme genauer. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
03 Sep 2023 | Folge 70: Frag den Physio Pt. 19: konstanter Fortschritt durch den richtigen Fokus - das Pareto Prinzip. | 00:32:19 | |
In dieser Folge spreche ich darüber, wie du durch den richtigen Fokus konstant Fortschritt erzielen kannst. Dabei gehe ich auf das so genannte Pareto Prinzip (auch 80 20 Prinzip) ein. Dieses durch Vilfredo Pareto erfundene Prinzip ermöglicht dir eine Denkstruktur, die auf Fortschritt ausgelegt ist und Perfektionismus vermeidet. Perfektionismus ist der Killer von Fortschritt. Viel Spaß beim Zuhören! Über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube würde ich mich sehr freuen. Du kannst diesen Podcast auch gerne an Freunde weiterleiten. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10 ole.seyfferth@dvag.de - kontaktiere Ole und bekomme einen 30€ Gutschein für dein erstes Gespräch | |||
07 Mar 2025 | Folge 109: DIE Risikofaktoren für Knieschmerzen bei Volleyballern und ein Deep Dive in die Wissenschaft dahinter - mit Christina Frese | 02:15:46 | |
In dieser Folge spreche ich mit Christina über ihre Kniestudie. Dort hat sie bahnbrechende Erkenntnisse gewonnen, warum Volleyballer Kniebeschwerden entwickeln und warum nicht. Insbesondere über das genaue Studiendesign haben wir noch lange gesprochen, da es auf dem Gebiet ein Novum darstellt und viele andere Studien infrage stellt. Wir gehen am Ende auch darauf wie, wie du Knieschmerzen wieder loswerden kannst bzw. sie vermeiden kannst. Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Christinas Instagram Account: https://www.instagram.com/christina_frese?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== EXOS Website: https://www.teamexos.com/ | |||
26 Jan 2023 | Folge 42: Frag den Physio Pt. 6: Die Laura Ludwig Diät erklärt. | 00:39:21 | |
In dieser Folge versuche ich mich mit Max Obrocki daran, die Laura Ludwig Diät zu erklären.
Dabei beziehen wir uns auf einen Post von ihr vom 07.02.2022, wo sie ein vorher/nachher Bild gepostet hat, auf dem sie 2013 und 2019 zu sehen ist. Dabei hat Laura ihren athletischen Körper in einen bühnenreifen Bodybuilderinnen-Körper verwandelt.
Welche Stellschrauben Sie gedreht hat und wie wir die Logik dahinter erklären erfahrt ihr in dem Podcast.
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
| |||
28 Mar 2022 | Folge 16: Ergebnisse messbar machen, Krafttraining, Glukosemanagement und vieles mehr… - mit Tim Artmann - Teil 2 | 00:57:48 | |
In dieser Folge ist Tim Artmann zu Gast. Tim ist gelernter Physiotherapeut, jetzt aber als Personaltrainer und Strength Coach in Hamburg unterwegs. Sie sprechen über Tims Arbeit, seine Firma Lead and Load, die Hautfaltenmessung als Analysetool und Strength Coaching. Zudem ist auch Glukosemanagement ein Thema. Dabei gehen Sie auf die Sinnhaftigkeit ein und wieso eine bessere Ernährung zu einem höheren Energielevel und mehr Gesundheit führen kann. Des Weiteren unterhalten Sie sich über Tims Vergangenheit als Physio und warum er nun Personaltrainer ist. Ein kleiner Versprecher war dabei: Glukose wird natürlich nicht in Nanogramm je Deziliter, sondern in Milligramm gemessen. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
23 Jun 2023 | Folge 60: Frag den Physio Pt. 15: Ellenbogenschmerz bei Volleyballern | 00:26:32 | |
In dieser Folge berichte ich darüber, warum du Ellenbogenbeschwerden haben kannst und wie du es (zumindest teilweise) selbst untersuchen kannst.
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
Patreon Link: https://www.patreon.com/PhilippRey
| |||
27 Oct 2023 | Folge 74: Damals Hobby-Kicker, 4 Jahre später GBT Finale - mit Tilo Rietschel | 00:57:19 | |
In dieser Folge war Tilo Rietschel zu Gast. Tilo ist Spieler der German Beach Tour und hat zuletzt ein Future Turnier gewonnen. In dieser Folge sprechen wir über seine Geschichte, wie er es innerhalb von 4 Jahren geschafft hat auf die Spitze des deutschen Beachvolleyballs aufzuschließen und was er neben dem Volleyball so macht. Viel Spaß beim Zuhören! Über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube würde ich mich sehr freuen. Du kannst diesen Podcast auch gerne an Freunde weiterleiten. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10“ | |||
19 Sep 2022 | Folge 32: Frag den Physio Pt. 1 – Mobility im Volleyball | 00:37:20 | |
In diesem ersten Teil der „Frag den Physio“ Reihe spreche ich zusammen mit dem Trainer Max Obrocki über das Thema Mobility im Allgemeinen und beim Volleyball. Wir definieren erstmal den Unterschied zwischen Mobilität und Flexibilität. Danach besprechen wir wann es sinnvoll erscheint Mobilität oder Flexibilität zu trainieren, wie man das trainiert und worauf es dabei ankommt. Anschließend sprechen wir darüber wie viel Beweglichkeit wir eigentlich benötigen und was der Irrglaube hinter dem Thema ist. Zu guter Letzt gebe ich einen kleinen Überblick, welche Körperpartien bei Volleyballern eher unbeweglich sind und welche eher zu Instabilitäten neigen, sprich was man Dehnen muss und was man stabilisierend trainieren sollte. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
01 Dec 2021 | Folge 0 - Was dich erwartet. | 00:01:16 | |
In der ersten Folge stellt sich Philipp, der Podcasthost, kurz vor. Er verrät außerdem was dich in diesem Podcast erwartet. Viel Spaß beim Hören! | |||
20 Dec 2021 | Folge 2 - Ernährung bei Spiel - und Turniertagen - mit Felix Neuhaus | 00:47:51 | |
In dieser Folge spricht Philipp mit seinem Gast Felix über die richtige Ernährung bei Spiel – und Turniertagen beim Beachvolleyball und anderen Sportarten. Dabei ergründen Sie, was man vor und bei einem Spieltag essen sollte, welche Bedeutung der Darm im Sport hat und geben dir direkte Tipps, um deine Leistungsfähigkeit zu verbessern. Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. | |||
16 Oct 2022 | Folge 34: Frag den Physio Pt. 2: Prävention und Rehabilitation der Schulter bei Volleyballern | 00:56:02 | |
In diesem Teil der Reihe spreche ich zusammen mit dem Coach Max Obrocki über die Schulter von Volleyballer*innen.
Dabei gehe ich auf Risikofaktoren ein, erläutere den typischen Verletzungsmechanismus beim Volleyball und beschreibe mögliche beitragende Faktoren zu Schulterbeschwerden.
Anschließend gebe ich einen Überblick, wie ich dies untersuche und wie man es teilweise selbst untersuchen kann. Im Anschluss erläutere ich Therapieansätze und worauf man im Verlauf achten muss.
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
| |||
30 Jun 2023 | Folge 61: Volleyball in Düren, Praktikum bei Meta und die Start Up Welt - mit Ivan Batanov | 01:07:27 | |
In dieser Folge war Ivan Batanov zu Gast. Er war bis 2023 Libero bei den Powervolleys in Düren und ist nun bei Dinamo Bukarest unter Vertrag. Seine Interessen liegen jedoch nicht nur im Volleyball. Er ist zudem auch Student für Data Science und Start-Up Gründer. In diesem Podcast erzählt er über seinen Weg als Volleyballer, sein Studium, sein sehr interessantes Praktikum bei Meta und sein Start-Up mit der Firma Zlider Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Patreon Link: https://www.patreon.com/PhilippRey Link zu Zlider: https://www.amazon.de/ZLIDER-Kartenetui-Kartenhalter-Geldbeutel-Aluminium/dp/B0B213T342 | |||
16 May 2022 | Folge 21: Physiotutors, Evidenzbasierte Praxis und die Zukunft der Physiotherapie – mit Kai Sigel und Andreas Heck. | 00:43:56 | |
In dieser Folge waren Kai und Andreas zu Gast. Zusammen haben sie die Online Plattform Physiotutors gegründet. Sie leben und arbeiten in Amsterdam. Im ersten Teil des Podcasts sprechen wir über die Entstehungsgeschichte des Unternehmens und was es heute ist. Zudem reden wir über die Entwicklung, die die beiden gemacht haben. Teil davon sind ihr Studium und wie sich die Physiotutors über die Zeit verändert haben. Wir thematisieren auch Trends in der Physiotherapie und das Fortbildungssystem in Deutschland und den Niederlanden. Außerdem sprechen Sie über die größten Unterschiede in der deutschen und holländischen Versorgung von Patienten. Kai und Andreas haben außerdem in diesem Podcast bekanntgegeben, dass demnächst all ihre Inhalte auch auf Deutsch verfügbar sein werden! Ich rate euch dringend HIER mal reinzuschauen. Das Gespräch der Physiotutors mit Marcus Kinkelin von dem Körperwerk-Franchise findet ihr HIER. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
24 Feb 2023 | Folge 46: Frag den Physio spezial: die richtige Versorgung deines Sprunggelenks und The BetterGuard - mit Elron Borchart | 01:14:35 | |
In dieser Folge war Elron Borchart zu Gast. Er ist Produktmanager bei BetterGuards und spielt selbst Volleyball. Wir sprachen über das Auftreten von Sprunggelenksverletzungen und welche Versorgung als angebracht erscheint. Zudem gehen wir ein bisschen auf den Verletzungsmechanismus und die bleibenden Schäden dadurch ein. Außerdem reden wir über the BetterGuard. Dies ist ein innovatives System zur Sicherung deines Sprunggelenks. Spare 10% bei deinem nächsten Einkauf bei betterguards mit "philipp_rey" Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
21 Oct 2024 | Folge 107: Olympia aus Sicht des Doc's, typische Volleyballverletzungen und der Spagat zwischen Halle und Sand - mit Dr. Kai Dragowsky | 01:58:58 | |
In dieser Folge war Kai Dragowsky zu Gast. Kai ist der Arzt der deutschen Volleyball Nationalmannschaft in der Halle und im Sand. Ich habe mit ihm über seine Olympia Erfahrungen gesprochen, wie er mit Verletzungen seiner Spieler umgeht und was genau seine Aufgaben waren und sind. Wir sprechen auch über typische Verletzungen von Volleyballern, was Kai in seiner Praxis für Menschen sieht und behandelt und welche Operationen er häufig ausführt. Zudem haben wir ein buntes Q&A aus Fragen aus der Whats App Community abgearbeitet. Fast zwei Stunden Mehrwert warten auf dich! Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde! | |||
05 Aug 2023 | Folge 66: Sofort mehr Leistung? Wie einfache Maßnahmen helfen - mit Felix Neuhaus | 01:01:14 | |
In dieser Folge war Felix Neuhaus zu Gast. Er ist sowohl Physiotherapeut als auch Heilpraktiker und hat auch eine KPNI-Ausbildung. Wir sprechen über den „idealen Tagesablauf“. Wann sind Koffein, Sonnenlicht und Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll? Wann nicht? Was sollte man vor dem Sport tun? Wie kannst du deinen Tiefschlaf verbessern und leistungsfähiger werden? Viel Spaß beim Hören! Über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube würde ich mich sehr freuen. Du kannst diesen Podcast auch gerne an Freunde weiterleiten. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10“ ole.seyfferth@dvag.de - kontaktiere Ole und erhalte einen 30€ Gutschein für dein erstes Gespräch | |||
13 Dec 2021 | Folge 1 - Krafttraining im Beachvolleyball mit Malte Nagursky | 00:30:08 | |
Folge 1 – Krafttraining beim Beachvolleyball In dieser Folge spricht Philipp mit seinem Gast Malte über die Wirkung von Krafttraining auf deine Leistungsfähigkeit beim Beachvolleyball und anderen Sportarten. Dabei ergründen Sie warum Olympische Gewichtheber hoch springen können, sprechen über die Periodisierung des Trainings, geben Einblicke in Ihren gemeinsam geschriebenen Trainingsplan für Beachvolleyballer „Sand-Athletik“ und schauen in Maltes Vergangenheit beim SHVV. Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Mehr zu Malte: Instagram: @beachvolleyballtimmendorf Mehr zum Thema Sand-Athletik: https://www.beachvolleyball-timmendorf.de/produkt/sandathletik-1-mit-geraeten/ | |||
19 Feb 2024 | Folge 87: Befreit aufspielen, den richtigen Fokus im Leben setzen und der Volleyball Nations Cup – mit Robin Sowa | 01:11:16 | |
In dieser Folge war Robin Sowa zu Gast. Wir sprechen über seine Trennung von Lukas im letzten Jahr und darüber, dass der Traum von Olympia noch immer nicht gestorben ist. Dies wäre noch über den Nations Cup möglich. Was das ist und wie man sich dadurch für Olympia qualifizieren kann erklärt uns Robin im Podcast. Wir sprechen zudem über Robins Ziele für die kommende Saison mit seinem neuen Partner Max Just. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
16 Apr 2023 | Folge 53: Team Witten und die Sagis international – mit Beni Sagstetter | 00:38:49 | |
In dieser Folge war Beni Sagstetter zu Gast. Er ist Beachvolleyball Profi und geht im nächsten Jahr erneut mit seinem Bruder in den Sand.
Wir reden über die gemeinsame Vergangenheit der Brüder im Tennis und thematisieren den Wechsel Beni’s nach Witten, der ein Upgrade des Trainings in allen Aspekten mit sich bringt.
Zudem sprechen wir über die Ziele für das kommende Jahr und ob die Sagis international spielen werden.
Auf die Frage nach den Zielen für die nächste Saison antwortet Beni wie immer sehr bescheiden.
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Hier ist der der Link zum Patreon Account: https://www.patreon.com/PhilippRey
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
| |||
09 May 2022 | Folge 20: Physiotutors, Evidenzbasierte Praxis und die Zukunft der Physiotherapie – mit Kai Sigel und Andreas Heck. | 00:45:57 | |
In dieser Folge waren Kai und Andreas zu Gast. Zusammen haben sie die Online Plattform Physiotutors gegründet. Sie leben und arbeiten in Amsterdam. Im ersten Teil des Podcasts sprechen wir über die Entstehungsgeschichte des Unternehmens und was es heute ist. Zudem reden wir über die Entwicklung, die die beiden gemacht haben. Teil davon sind ihr Studium und wie sich die Physiotutors über die Zeit verändert haben. Wir thematisieren auch Trends in der Physiotherapie und das Fortbildungssystem in Deutschland und den Niederlanden. Außerdem sprechen Sie über die größten Unterschiede in der deutschen und holländischen Versorgung von Patienten. Kai und Andreas haben außerdem in diesem Podcast bekanntgegeben, dass demnächst all ihre Inhalte auch auf Deutsch verfügbar sein werden! Ich rate euch dringend HIER mal reinzuschauen. Das Gespräch der Physiotutors mit Marcus Kinkelin von dem Körperwerk-Franchise findet ihr HIER. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
21 Mar 2022 | Folge 15: Ergebnisse messbar machen, Krafttraining, Glukosemanagement und vieles mehr… - mit Tim Artmann - Teil 1 | 01:09:31 | |
In dieser Folge ist Tim Artmann zu Gast. Tim ist gelernter Physiotherapeut, jetzt aber als Personaltrainer und Strength Coach in Hamburg unterwegs. Sie sprechen über Tims Arbeit, seine Firma Lead and Load, die Hautfaltenmessung als Analysetool und Strength Coaching. Zudem ist auch Glukosemanagement ein Thema. Dabei gehen Sie auf die Sinnhaftigkeit ein und wieso eine bessere Ernährung zu einem höheren Energielevel und mehr Gesundheit führen kann. Des Weiteren unterhalten Sie sich über Tims Vergangenheit als Physio und warum er nun Personaltrainer ist. Ein kleiner Versprecher war dabei: Glukose wird natürlich nicht in Nanogramm je Deziliter, sondern in Milligramm gemessen. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
19 Dec 2022 | Folge 40: Frag den Physio Pt. 5: Rückenschmerz im Volleyball | 00:34:57 | |
In dieser Folge bringe ich meine Sicht auf das Thema Rückenschmerz im Volleyball zum Ausdruck. Ich spreche zusammen mit Max über die Mechanismen, die den Schmerz verursachen und welche Lösungsansätze ich wähle, um dem zu begegnen. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
01 Nov 2023 | Folge 75: Frag den Physio Pt. 22: Was ich als Jugendspieler gerne gewusst hätte – 15 Tipps für junge Spieler*innen | 00:55:11 | |
In dieser Folge stelle ich dir 15 Tipps vor, die ich gerne an Jugendspieler*innen weitergeben würde. Sie befassen sich mit allen Themen rund um Volleyball. Dabei sind Krafttraining, Ernährung, Einstellung, Vorbereitung und vieles mehr die großen Überbegriffe. Viel Spaß beim Zuhören! Über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube würde ich mich sehr freuen. Du kannst diesen Podcast auch gerne an Freunde weiterleiten. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10“ https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit „rey5“ | |||
18 Sep 2023 | Folge 72: Frag den Physio Pt. 20: Knieschmerzen - oder doch nicht? Ein Fallbeispiel aus der Praxis | 00:38:49 | |
In dieser Folge spreche ich über ein Fallbeispiel aus der Praxis. Die Patientin kam mit einem scheinbar gewöhnlichen Knieschmerz, der sich aber schnell zu einem ganz anderen Problem entwickelte. Wie der Untersuchungs- und Therapieablauf genau aussah, welche Tests ich durchgeführt habe und zu welchem Ergebnis ich gekommen bin, erfährst du in der Podcast-Episode. Viel Spaß beim Hören! Über eine Bewertung auf Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch auf Youtube würde ich mich sehr freuen. Du kannst diesen Podcast auch gerne an Freunde weiterleiten. Philipp Der Sponsor der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" | |||
03 Mar 2023 | Folge 47: Schweriner SC, DVV Pokalfinale und Nahrungsmittelunverträglichkeiten – mit Pia Kästner | 01:03:39 | |
In dieser Folge war Pia Kästner zu Gast. Sie ist Profi-Volleyballerin beim SSC Palmberg Schwerin.
Wir sprachen über Pias Geschichte, ihrem momentanen Verein, den SSC Palmberg Schwerin, und ihre Vorbereitung auf das DVV Pokalfinale.
Zudem litt Pia lange Zeit unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Deshalb fing sie an sich näher mit dem Thema zu beschäftigen und macht eine Menge Fortbildungen im Bereich der Ernährungsberatung.
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
| |||
01 Jul 2024 | Folge 101: Die Zeit in Düren, Erwartungen an KW, Beachvolleyball als Hobby und Social Media als Profi-Volleyballer – mit Leo Bernsmann | 01:03:06 | |
In dieser Folge war Leo Bernsmann zu Gast. Leo war bis zu dieser Saison Libero bei den Powervolleys aus Düren und spielt in der kommenden Saison bei den Netzhoppers aus Königs-Wusterhausen. Leo spricht mit mir über seine Zeit auf dem Volleyball-Internat, wie er das Doppelspielrecht für Düren bekommen hat und wieso er dann dorthin gewechselt ist. Wir sprechen auch über seine Zukunft bei den Netzhoppers und welche Erwartungen er an die nächste Saison hat. Zudem sind Social Media, Beachvolleyball und die Learnigns von älteren Spielern ein großes Thema. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. | |||
09 Feb 2023 | Folge 44: Frag den Physio Pt. 7: Rehabilitation und Prävention von Achillessehnenrissen. | 00:52:50 | |
In dieser Folge erörtere ich alles rund um das Thema Achillessehnenriss. Neben grundlegenden Informationen zu diesem Problem, gebe ich einen Einblick in meine individuellen Reha-Strategien. Zudem beschreibe ich worauf es in der Prävention dieser Problematik vor allem ankommt und wie du das in dein Training einbauen kannst. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
02 Feb 2023 | Folge 43: Neue Stadt, neues Team und die Liebe zur Architektur – mit Sarah Schulz | 00:42:51 | |
In dieser Folge war Sarah Schulz zu Gast. Die junge Beachvolleyballerin ist seit kurzem am Stützpunkt in Hamburg und trainiert dort mit ihrer Partnerin Anna Lena Grüne. Wir sprechen über Sarahs Geschichte. Im Anschluss daran über die Umstellung auf eine neue Partnerin und welche Ziele die beiden gemeinsam verfolgen. Ein weiterer großer Punkt in Sarah’s individueller Geschichte ist ihr Architektur Studium. Sie erzählt aus ihrer Liebe zu diesem Beruf und wie Sie sich ihre Zukunft darin vorstellt. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
06 Jul 2022 | Folge 26: Die Vita Fuchs, Beachme, Verletzungspech – mit Sebastian Fuchs | 01:26:06 | |
In dieser Folge war Sebastian Fuchs zu Gast. Er ist ehemaliger Profi Hallen- und Beachvolleyballer und nun ein festes Mitglied des Unternehmens Beachme, das weltweit Beachvolleyballcamps organisiert. Wir sprechen über Sebastians Vergangenheit in der Halle und im Sand und gehen dabei vor allem auf seine Verletzungen ein und wie er sich davon erholt hat. Zudem ist Beachme und seine Rolle im Unternehmen sowie die Unternehmensphilosophie ein großes Thema des Podcasts. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
12 Mar 2024 | Folge 90: der Comeback Masterplan, Relife Coaching und Biohacking im Beachvolleyball - mit Moritz Klein | 01:32:11 | |
Moritz ist Beachvolleyballer und hat sich nebenberuflich mit der Firma „Relife Coaching“ selbständig gemacht. Dabei helfen sie Menschen leistungsfähiger zu sein. Die Tools, die sie dazu verwenden besprechen wir im Podcast. Zudem möchte Moritz mit seinem Partner wieder im Beachvolleyball angreifen und hat uns dazu seinen Masterplan geteilt, genug Punkte zu sammeln, um wieder auf der German Beach Tour durchzustarten. Wer Moritz ist und was er in Zukunft vor hat erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
27 Dec 2021 | Folge 3 - Ist Sitzen das neue Rauchen? | 00:16:09 | |
Folge 3 – Ist Sitzen das neue Rauchen? In dieser Folge spricht Philipp über das Sitzen. Ist Sitzen das neue Rauchen? Dabei geht er auf seiner Meinung nach wichtigere Themen ein, wie die Bewegungsvorgaben der BzgA. Zudem werden Vorschläge gemacht, wie man auch bei einer sitzenden Tätigkeit ein wenig Bewegung in sein Leben bringen kann. Außerdem beschreibt er die Folgen von zu wenig Bewegung. Viel Spaß beim Hören! Ich würden uns riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
18 Dec 2023 | Folge 82: Ziele für die nächste Saison und wie man nach einer Schwangerschaft wieder fit wird - mit Kim van de Velde | 01:14:00 | |
In dieser Folge spreche ich mir Kim van de Velde über ihre Masterarbeit und ihre Arbeit bei der Polizei. Zudem sprechen wir über ihre nächste Saison und wie ihre Meinung zu internationalen Turnieren (Future und Challenger) ist. Zuletzt reden wir darüber, wie sie nach ihrer Schwangerschaft wieder fit wurde. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
21 Jun 2022 | Folge 25: Das Therapia Festival - mit Steffen, Janik und Thies | 01:09:38 | |
In dieser Jubiläumsfolge waren Steffen, Janik und Thies zu Gast. Sie sind die Gründer des Therapia Festivals. Das Festival soll Gesundheitsberufler verbinden und lädt alle die sich in diesem Berufsfeld bewegen zu einem netten Austausch bei Workshops, Bier und Musik ein. Wie die Idee des Festivals entstand und wie es genau aussehen soll, klären wir in der Folge. Ich persönlich erachte das Therapia Festival als eine wunderschöne und etwas andere Idee, die Welten der Gesundheitsberufler zu verbinden und werde deshalb auf jeden Fall dort sein. Wer mehr über Thies’s Bachelorarbeit wissen möchte, kann sich hier informieren: http://environmentalphysio.com/2020/12/09/connecting-with-nature-as-homework-in-physiotherapy/ Auf Instagram findet ich das Festival unter: https://instagram.com/therapia.festivaligshid=YmMyMTA2M2Y= Zum Crowdfunding und dem Kartenkauf kommt ihr über diesen Link: https://www.startnext.com/therapia-festival Und die Mail zum connecten ist diese: connect@therapia-festival.de Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
07 May 2024 | Folge 97: Maximum Beachvolleyball meets Die Philipp Rey Show (Teil 2) - mit Max Behlen | 01:25:03 | |
In dieser Folge war Max Behlen zu Gast. Mit Max habe ich eine zweiteilige Folge über seinen und meinen Podcast aufgenommen. Außerdem sprechen wir über viele aktuelle Themen aus dem Volleyball, Social Media und Gesundheit. Den ersten Teil des Podcasts hörst du bei Maximum Beachvolleyball: https://open.spotify.com/show/18D9TShPrxWrUV64NKx9ks?si=vlKOUewEQeSrZs1J1cb3GA Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
14 Jul 2023 | Folge 63: Wie man mit Rückschlägen umgeht und sich selbst treu bleibt - mit Jonas Reinhardt | 01:13:56 | |
In dieser Folge ist Jonas Reinhardt zu Gast. Mit ihm spreche ich über seine Vergangenheit, seine Zeit im Hallenvolleyball, seine vergangenen Saisons im Sand und seine bisher sehr holprige Saison. Viel Spaß beim Hören! Über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube würde ich mich sehr freuen. Du kannst diesen Podcast auch gerne an Freunde weiterleiten. Philipp | |||
11 Apr 2022 | Folge 17: Vom Hockeyspieler zum Beachvolleyballer - mit Lui Wüst | 00:53:14 | |
In dieser Folge ist Lui Wüst zu Gast. Er ist ein junger Beachvolleyballer und trainiert am Olympiastützpunkt in Berlin. Sie sprechen über Lui’s Offseason, sein Training allgemein, wie sein Tagesablauf ist und wie sein Alltag neben dem Volleyball aussieht. Zudem hat Lui eine Vergangenheit als hochklassiger Hockeyspieler. Wie es zu dem Wechsel der Sportart kam, erklärt er im Podcast. Viel Spaß beim Hören der Folge! Werbung: Sand-Athletik ist dein Guide, um höher zu springen, härter zu schlagen und schneller im Sand zu sein. Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
23 May 2022 | Folge 22: Saisonrückblick, Generationswechsel, Knieschmerz und Covid im Sport – mit Michael Andrei | 01:21:02 | |
In dieser Folge war Michael Andrei zu Gast. Er ist Mittelblocker bei den Powervolleys aus Düren und ehemaliger Nationalmannschaftsspieler. Zu Beginn des Podcasts sprechen wir über den deutschen Meister Berlin Recycling Volleys und das spannende Finale, was wir zuvor geschaut haben. Anschließend sprechen wir über die Saison aus Dürener Sicht. Zudem leiten wir dann über in den Generationswechsel in Düren und welche Vorteile das Coaching von Spieler zu Spieler bringt. Zudem gibt uns Micha einige sehr private Einblicke. Insbesondere über seine Covid-Erkrankung und seine anschließende Rehabilitation spricht er hier sehr offen. Ferner ist Michael Personaltrainer und Ernährungscoach. Er spricht mit mir über seine Trainings- und Ernährungsphilosophie und wir erörtern die Komplexität und Simplizität davon. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
02 May 2022 | Folge 19: Mittelblock, Prävention und Gegner-Scouting - mit Tim Broshog | 00:36:22 | |
In dieser Folge war Tim Broshog zu Gast. Tim ist Mittelblocker in der 1. Volleyball Bundesliga bei den Powervolleys aus Düren.
Philipp und er sprechen über das Saison-Halbfinale, in dem Düren leider ausgeschieden ist. Anschließend geht es in dem Gespräch um Tim’s typische Offseason, sein Krafttraining und die relative Verletzungsfreiheit durch das Training.
Weitere Themen sind das Gegner-Scouting, typische Eigenschaften eines Mittelblockers und Tim’s Verletzungen aus der Vergangenheit.
Zum Schluss gibt dir Tim nochmal 3 Tipps, wie du im Mittelblock und im Schnellangriff dein eigenes Spiel aufs nächste Level bringen kannst. Bleib also bis zum Ende dran!
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Werbung: Sand-Athletik ist dein Guide, um höher zu springen, härter zu schlagen und schneller zu sein. Nicht nur im Sand, sondern auch in der Halle.
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
| |||
09 Jun 2023 | Folge 59: Schneller, Höher, Weiter - mit Olympionike und Chiropraktor Sven Knipphals | 01:31:14 | |
In dieser Folge war Sven Knipphals zu Gast. Sven ist ehemaliger Profi-Sprinter und Chiropraktor. Wir sprechen über seinen Weg zum Sprint, seine Ausbildung zum Chiropraktor und darüber wie er heute in seiner Praxis arbeitet. Außerdem reden wir darüber wie man schneller wird und höher springt. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Patreon Link: https://www.patreon.com/PhilippRey | |||
15 Jul 2024 | Folge 103: Olympia - Vorbereitung und Erwartung, Nations League und das Karriereende in der Nationalmannschaft - mit Lukas Kampa | 01:21:36 | |
In dieser Folge war Lukas Kampa zu Gast. Lukas ist viermaliger Volleyballer des Jahres, spielt seit 10 Jahren in der polnischen Plus Liga und möchte bei den Olympischen Spielen Edelmetall holen. Wie die vorbereitende Nations League lief und wie sich die Nationalspieler im Detail auf die Olympischen Spiele vorbereiten hörst du exklusiv in dieser Folge. Mit Lukas spreche ich aber auch über seine Karriere, seine Familie und sein potentielles Karriereende in einigen Jahren. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
26 Jan 2023 | Folge 38: Frag den Physo Pt. 4: Nahrungsergänzung im Volleyball | 00:23:22 | |
In dieser Folge erläutere ich zusammen mit Max, welche grundlegenden Nahrungsergänzungsmittel wir für sinnvoll erachten und welche wir in bestimmten Fällen empfehlen würden.
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
| |||
27 Aug 2023 | Folge 69: Argentinien, Chile, Kalifornien und jetzt Witten – mit Melanie Paul | 01:15:48 | |
In dieser Folge war Melanie Paul zu Gast. Melli ist eine junge Spielerin auf der German Beach Tour, die in Argentinien geboren wurde und in Chile Volleyballspielen gelernt hat. Wir sprechen über Ihre Geschichte ein und warum sie in Chile aufgewachsen ist. Außerdem sprechen wir ausführlich über Ihre Zeit am College und wie Volleyball Competitions am College ablaufen. Wir reden auch über ihre bisherige Saison mit Marie Schieder und wie sie sich auf Timmendorf vorbereiten. Viel Spaß beim Zuhören! Über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube würde ich mich sehr freuen. Du kannst diesen Podcast auch gerne an Freunde weiterleiten. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10 ole.seyfferth@dvag.de - kontaktiere Ole und bekomme einen 30€ Gutschein für dein erstes Gespräch | |||
31 Jan 2022 | Folge 8: Was man als Sportler (nicht) tun sollte. - mit Max Obrocki - Teil 1 | 00:47:20 | |
In dieser Folge spricht Philipp mit seinem Gast Max darüber, was du tun solltest und eben nicht tun solltest, um möglichst gut in deinem Sport zu sein. Dabei sprechen sie noch einmal explizit über Sand-Athletik, verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, Ernährung, Blutzuckermanagement und vieles mehr. Sie reden darüber, dass vor allem die Basics im Kraftsport wichtig sind, dich im Volleyball besser zu machen, dies auch anhand von Beispielen. Zudem besprechen Sie einige Beispiele aus Philipps Vergangenheit und suchen nach geeigneten Routinen, dich zu einem besseren Athleten bzw. zu einer besseren Athletin zu machen. Max lässt dabei immer wieder sein Wissen über CrossFit einfließen. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
15 Feb 2022 | Folge 10: Aus dem Leben eines Hoteliers – mit Christian Kermel | 00:48:38 | |
In dieser Folge spricht Philipp mit seinem Gast Christian über seine Arbeit als Eigentümer und Geschäftsführer u. a. der Hotels „vier Jahreszeiten“ und das Restaurant Wolkenlos in Timmendorfer Strand. Christian spricht davon, wie er zu diesem Beruf gekommen ist und warum er damit seinen Traum erfüllt hat. Er erzählt außerdem von der Firmenphilosophie und wie sie versucht haben in der heutigen Zeit Mitarbeitende zu finden und weiterzuentwickeln. Zudem gibt er Einblicke in die Pandemiezeit, die vor allem von Unsicherheit und wenig Planungsmöglichkeiten gezeichnet war. Wer Kontakt zu Christian aufnehmen möchte und mehr über seine Branche erfahren will oder eine Bewerbung an ihn senden möchte, kann dies über c.kermel@vivaldi-ag.de tun. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
25 Dec 2023 | Folge 83: Frag den Physio Pt. 25: Trainingsvolumen, Trainingsschwerpunkt und Trainingsgestaltung in der On- und Off-season | 00:43:22 | |
In dieser Folge gehe ich auf die Frage ein, wie du in der und nach der Saison trainieren solltest, wie du deinen Schwerpunkt setzt und dementsprechend trainierst. Zudem rede ich über die Wichtigkeit von spezifischen Trainingsmethoden zu spezifischen Zeitpunkten in deiner oder außerhalb deiner Saison. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
02 Jan 2024 | Folge 84: Gelenkgesundheit vs. Performance Training - mit Maximilian Obrocki | 01:03:20 | |
In dieser Folge spreche ich mit meinem guten Freund Max über das ewig währende Thema Gelenkgesundheit und Performance Steigerung. Schließt sich das gegenseitig aus oder sollte man es eher als Kontinuum verstehen? Wir sprechen über spezifisches Training für bestmögliche Gesundheit deiner Gelenke und sprechen über die Nachteile von dauerhaftem Einsatz von Übungen wie zum Beispiel Half Squats Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
03 Jun 2023 | Folge 58: Frag den Physio Pt. 14: Meine Philosophie und was du daraus lernen kannst. | 00:13:16 | |
In dieser Folge spreche ich über meine persönliche Philosophie in der Therapie und erläutere dies an ein paar Beispielen. Zudem gebe ich dir ein paar Tipps mit, wie du dieses Prinzip für dein Training nutzbar machen kannst. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Patreon Link: https://www.patreon.com/PhilippRey | |||
13 Nov 2023 | Folge 77: Schulterschmerz beim Volleyball? Alles was du wissen musst! | 00:56:17 | |
In dieser Folge spreche ich über Schulterbeschwerden und alles was du darüber als Volleyballer oder Volleyballerin wissen musst. Dabei gehe ich auf häufige Diagnosen ein, erkläre die Ursache, wie höchstwahrscheinlich hinter diesen Diagnosen steht und beschreibe Möglichkeiten zur Lösung des Problems. Verpasse nicht auch auf www.Beachvolleyball.de reinzuschauen, um den dazugehörigen Blogartikel zu lesen. Dieser enthält deutlich mehr Inhalte. Dort stelle ich zusätzlich ein Übungsprogramm dar, welches dir hilft, deine Schulterbeschwerden in den Griff zu bekommen. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/- 5% Rabatt mit "rey5" https://www.beach-volleyball.de/ | |||
20 Jun 2024 | Folge 100: Jubiläumsfolge, mein Warum und die Geschichte hinter meiner Selbständigkeit und dem Podcast – mit Malte Nagursky | 01:25:48 | |
In dieser Folge war Malte Nagursky zu Gast. Wir haben die Rollen getauscht und er wurde der Interviewer. Ich habe ihm dann alle möglichen Fragen zu meiner Geschichte, meiner Selbständigkeit und dem Podcast beantwortet. Hier erzähle ich also alles über mich was du schon immer wissen wolltest 😊. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
02 Sep 2022 | Folge 31: Wie man zur Berliner Volleyball Legende wird – mit Georg Klein | 01:34:01 | |
In dieser Folge war Georg Klein zu Gast. Er war Mittelblocker bei den BR Volleys und hat in der Saison 21/22 ein unerwartetes Comeback hingelegt. Und genau darüber unterhalten wir uns in der Folge. Über die Story von Georg und den BR Volleys, die diese Saison mit der Meisterschaft gekrönt haben. Ohne Georg wäre aber dies nicht möglich gewesen. Dies und alle Hintergrundinfos erfahrt ihr in der Folge. Wir sprechen außerdem über die Zukunft der BR Volleys und Georgs weiteren Lebensweg. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
01 May 2023 | Folge 55: Medaillenqueen, Snow-Volleyball, Authentizität und die Spielervertretung – mit Melli Gernert | 01:22:31 | |
In dieser Folge war Melli Gernert zu Gast. Sie ist Profi-Beachvolleyballerin und ist mit 35 Jahren und vielen erfolgreichen Turnieren die Medaillenqueen der deutschen Tour. Wir reden über ihre Geschichte und wie sie zum Volleyball gekommen ist und ihre momentane Trainingssituation. Danach thematisieren wir ihren Titelgewinn beim Snow – Volleyball und wie sich dieser Sport nochmal von Beach- und Hallenvolleyball unterscheidet. Zudem sprechen wir über das Thema Spielervertretung und die Veränderung der Deutschen Tour. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
24 Jan 2022 | Folge 7: Schmerz ohne Grund? - mit Marius Großhans - Teil 2 | 00:34:35 | |
In dieser Folge spricht Philipp mit seinem Gast Marius über körperliche Symptome, die keine körperliche Ursache haben, so wie Schmerz, Sodbrennen oder Magen- und Darmprobleme. Dabei erläutert Marius aus einer psychologischen Perspektive, welche Mechanismen sich abspielen und erklärt diese beispielhaft.
Zudem sprechen Sie über somatoforme Störungen, erläutern die Schwierigkeit der Diagnostik, den Dilemmata im Gesundheitswesen bei der Bekämpfung dieser Probleme und einige Ansätze zur Lösung von somatoformen Beschwerden.
Dabei diskutieren Sie verschiedene Beispiele aus Ihrem täglichen Berufsalltag und erläutern in welchem Fall welche Herangehensweise sinnvoll erscheint.
Viel Spaß beim Hören!
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
| |||
21 Aug 2022 | Folge 30: Tik Tok im Volleyball und sollen die Knie über die Fußspitze? – mit David Seybering | 00:59:58 | |
In dieser Folge war David Seybering zu Gast. Er ist Mittelblocker bei den Helios Giesen Grizzlys und erfolgreicher Tik Tok’er. Wir sprechen über Davids Zeit in der Offseason und wie er sich auf die Saison vorbereitet. Auch seine Volleyball-Geschichte und wie er zu den Grizzlys gekommen ist wird thematisiert. Anschließend unterhalten wir uns lange über das Thema Tik Tok und wir er es geschafft hat so populär zu werden. Wie er angefangen hat und wie man anfangen kann sind lange Gesprächsinhalte. Zuletzt reden wir über sein Krafttraining. Insbesondere über den „Knie über die Fußspitze“ Mythos. Wir analysieren dabei den Ansatz des knees over toes guy, bei dem David ein Seminar belegt. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
25 Apr 2022 | Folge 18: Mittelblock, Prävention und Gegner-Scouting - mit Tim Broshog | 00:44:32 | |
In dieser Folge war Tim Broshog zu Gast. Tim ist Mittelblocker in der 1. Volleyball Bundesliga bei den Powervolleys aus Düren.
Philipp und er sprechen über das Saison-Halbfinale, in dem Düren leider ausgeschieden ist. Anschließend geht es in dem Gespräch um Tim’s typische Offseason, sein Krafttraining und die relative Verletzungsfreiheit durch das Training.
Weitere Themen sind das Gegner-Scouting, typische Eigenschaften eines Mittelblockers und Tim’s Verletzungen aus der Vergangenheit.
Zum Schluss gibt dir Tim nochmal 3 Tipps, wie du im Mittelblock und im Schnellangriff dein eigenes Spiel aufs nächste Level bringen kannst. Bleib also bis zum Ende dran!
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Werbung: Sand-Athletik ist dein Guide, um höher zu springen, härter zu schlagen und schneller zu sein. Nicht nur im Sand, sondern auch in der Halle.
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
| |||
26 Mar 2024 | Folge 92: Muskelaufbautraining im Beachvolleyball? Athletiktraining für Jugendliche und der Trainingsalltag von Huber/Kirchner - mit Kim Huber | 01:21:08 | |
Kim Huber ist Beachvolleyballer, primär der Deutschen Tour. Wir sprechen in dieser Folge über seine Affinität zu Krafttraining und warum es für manche Volleyballer*innen auch okay ist Muskelaufbautraining zu betreiben. Wir reden zusätzlich über das Athletik- und Krafttraining für Jugendliche. Kim trainiert in seiner Heimatstadt Ingolstadt Jugendliche sowohl am Ball, als auch im Kraftraum. Zusätzlich sprechen wir über Kim’s und seinem Partner Daniels Ziele für die kommende Saison und wie ihr Trainingsalltag aussieht. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
14 Mar 2022 | Folge 14: Wie man im Sand und in der Halle Höchstleistung bringt – mit Richard Peemüller | 00:41:27 | |
In dieser Folge spricht Philipp mit seinem Gast Richard Peemüller über sein Leben als Volleyballprofi und Spieler der deutschen Tour im Sand. Philipp fragt Richy zu seinem Alltag bei der SVG Lüneburg und wie er den Switch zwischen Sand und Halle hinbekommt. Zudem reden sie über das Volleyballtraining, welches von viel Technik begleitet wird, das Training im Gym, wie eine normale Gymroutine bei Richard aussieht und wie er sich im Gym speziell auf die Halle vorbereitet. Weitere Themen sind Richys Ernährung und seine Nahrungsergänzung. Sie reden auch über sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernhochschule und wie er seinen Alltag strukturiert um alles unter einen Hut zu bekommen. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
11 Mar 2023 | Folge 48: Frag den Physio Pt. 9: Kompression - bringt das was? | 00:38:08 | |
In dieser Folge erläutere ich den Sinn von Kompressionsbandagen- und kleidung. Dabei gehe ich auf eine Metaanalyse zur Wirkung auf die Regeneration ein und spreche danach über dir praktische Anwendung beim Volleyball und Kraftsport.
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde.
Philipp
| |||
18 Aug 2023 | Folge 68: Frag den Physio Pt. 18: Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit durch die richtige Einnahme von Koffein. | 00:37:05 | |
In dieser Folge geht es um Koffein und Kaffee.
Ich gehe kurz auf die Geschichte der Kaffeeflanze ein und komme dann schnell auf die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Koffeins zu sprechen.
Ich spreche auch über die leistungssteigernde Wirkung und warum Kaffee und Koffein so wirken, wie sie es tun.
Abschließend erläutere ich aus meiner Sicht, wann es im Volleyball sinnvoll ist, Koffein als Stimulans einzusetzen und wann nicht.
Viel Spaß beim Zuhören!
Über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube würde ich mich sehr freuen. Du kannst diesen Podcast auch gerne an Freunde weiterleiten.
Philipp
Die Sponsoren der heutigen Folge:
https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10
ole.seyfferth@dvag.de - kontaktiere Ole und bekomme einen 30€ Gutschein für dein erstes Gespräch
| |||
17 Feb 2023 | Folge 45: Späteinsteiger auf der Überholspur – mit Yann Böhme | 01:03:01 | |
In dieser Folge war Yann Böhme zu Gast. Yann spielt momentan in der ersten Volleyball Bundesliga bei der SVG Lüneburg. Yann stieg spät mit Volleyball ein, entwickelte sich dann sehr schnell weiter und ist in diesem Jahr in der ersten Bundesliga angekommen. Zuletzt krönte er seine Leistung sogar mit dem MVP Titel und dem Titel „Player of the Week“ im Bouncehouse. Wie genau seine Geschichte aussieht und was ihn gerade umtreibt hört ihr in dieser Folge Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
04 Dec 2023 | Folge 80: Wie man Knieverletzungen ausheilt, Spazierfluencer wird und in die Form seines Lebens kommt – mit Johannes Behringer | 02:08:22 | |
In dieser Folge war Johannes Behringer zu Gast. Er ist Sportwissenschaftler und Geschäftsführer vom Sportraum Mainz, und war an der Planung und Entwicklung des Beachraum Mainz maßgeblich beteiligt. Mit ihm spreche ich über die Vorteile von morgendlichen Spaziergängen, wie er seine massiven Kniebeschwerden (Teilriss der Patellasehne und starkes Patellaspitzensyndrom) ausgeheilt hat. Zudem reden wir über Fettverlust ohne Hunger-Diät, spezifische Trainingsformen für Volleyballer und über vieles mehr! Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5" | |||
08 Feb 2022 | Folge 9: Was man als Sportler (nicht) tun sollte. – mit Max Obrocki – Teil 2 | 00:37:47 | |
In dieser Folge spricht Philipp mit seinem Gast Max darüber, was du tun solltest und eben nicht tun solltest, um möglichst gut in deinem Sport zu sein. Dabei sprechen Sie noch einmal explizit über Sand-Athletik, verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, Ernährung, Blutzuckermanagement und vieles mehr. Sie reden darüber, dass vor allem die Basics im Kraftsport wichtig sind, dich im Volleyball besser zu machen, dies auch anhand von Beispielen. Zudem besprechen Sie einige Beispiele aus Philipps Vergangenheit und suchen nach geeigneten Routinen, dich zu einem besseren Athleten bzw. zu einer besseren Athletin zu machen. Max lässt dabei immer wieder sein Wissen über CrossFit einfließen. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp | |||
10 Apr 2023 | Folge 52: Frag den Physio Pt. 11: Warum mehr springen dich nicht höher springen lässt. | 00:39:23 | |
In dieser Folge spreche ich mit Max über die Nachteile von Springen als Training für die Sprungkraft. Dabei gehen wir auf das Thema Maximalkrafttraining ein. Zudem thematisieren wir die Verletzungsanfälligkeit, sofern man ausschließlich springt. Anschließend reden wir über ein zielführendes Training, welches körperliche Beschwerden vermeidet und zu mehr Sprungkraft führt. Viel Spaß beim Hören der Folge! | |||
13 Sep 2024 | Folge 105: Frag den Physio Pt. 32: Belastungssteuerung im Volleyball (auch aus Sicht des Trainers) | 00:51:09 | |
In dieser Solofolge spreche ich über adäquate Belastungssteuerung beim Volleyball, auch aus der Perspektive des Trainers. Ich spreche über potentielle Wege Belastung zu messen, erkläre potentielle Zusammenhänge zwischen Belastungsarten und wie man diesen entgegenwirkt und beschreibe Möglichkeiten der Trainingsanpassung. Des weiteren mache ich anhand einiger Beispiele klar, wie das Training verändert werden kann, um bestimmten Belastungen entgegenzusteuern, sowohl physische als auch psychische Belastungen. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde! Hier der Link zu meiner Community bei WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/CeUUcPAtOKs7cuIqP0dnRR |