
Die Optimisten – der Podcast aus dem Eisele Verlag (Eisele Verlag )
Explorez tous les épisodes de Die Optimisten – der Podcast aus dem Eisele Verlag
Plongez dans la liste complète des épisodes de Die Optimisten – der Podcast aus dem Eisele Verlag. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
02 Nov 2022 | Nächtliche Ideenblitze und antike Ästhetik – Autorin Madeline Miller und Illustratorin Thomke Meyer über ›Galatea‹ | 00:22:17 | |
In dieser Folge dreht sich alles um ›Galatea‹, die neue Erzählung von Madeline Miller, die im Oktober in einer illustrierten Ausgabe bei uns erschienen ist!
Madeline Miller ist so was wie die Queen der Mythologie: Ihre Romane ›Ich bin Circe‹ und ›Das Lied des Achill‹ sind Nacherzählungen griechischer Mythen und seit Jahren beliebt bei Leserinnen und Lesern. Wie sie auf die Idee für ihre neue Erzählung gekommen ist, und warum sie immer im Dunklen schreibt, verrät sie in der zweiten Folge von ›Die Optimisten – der Podcast aus dem Eisele Verlag‹. Außerdem hat uns Illustratorin Thomke Meyer erzählt, was ihre Vorstellungskraft beflügelt und wie sie die Ästhetik der Galatea-Illustrationen entwickelt hat.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge!
Mehr über Thomke Meyer:
https://www.thomkemeyer.com/
Mehr über ›Galatea‹:
https://eisele-verlag.de/books/galatea/
Mehr über den Eisele Verlag:
https://eisele-verlag.de/ | |||
09 Apr 2024 | Macht, Konsens und Selbstbestimmung – Autorin Daisy Alpert Florin über ›Mein letztes Jahr der Unschuld‹ | 00:35:02 | |
„Ich kann nicht mehr genau sagen, wie ich am Abend vor den Weihnachtsferien in Zev Nemans Schlafzimmer gelandet war.“
So beginnt Daisy Alpert Florins Debütroman ›Mein letztes Jahr der Unschuld‹ und nimmt uns mit auf die mitreißende Geschichte von Isabel Rosen, die sich in ihrem letzten College-Semester befindet und an der Schwelle zum sexuellen und künstlerischen Erwachen steht.
Der Roman ist im März bei uns erschienen und wurde übersetzt von pociao und Roberto de Hollanda.
Wir haben uns mit Daisy Alpert Florin über ihren Weg zum Schreiben, Konsens, Moral und Taylor Swift unterhalten.
Wie immer wünschen wir Euch viel Spaß mit der Folge!
Mehr über ›Mein letztes Jahr der Unschuld‹:
https://eisele-verlag.de/books/mein-letztes-jahr-der-unschuld
Mehr über Daisy Alpert Florin:
https://www.daisyflorin.com/
Mehr über den Eisele Verlag:
https://eisele-verlag.de/ | |||
05 Jul 2023 | Buchpreis, bloggen, Bookstagram – mit Florian Valerius, aka @literarischernerd | 00:37:20 | |
Normalerweise hören wir ihm zu, wenn er über Bücher spricht – heute spricht Florian Valerius, auch bekannt als @literarischernerd, mal über sich selbst! In unserer neuen Podcastfolge hat uns der Buchhändler und Blogger verraten, wie es sich anfühlt, in der Jury des Deutschen Buchpreises zu sitzen, welche Bedenken er bei seiner ersten bezahlten Kooperation hatte, und warum ihn niemand zu TikTok kriegen wird.
Flo war ein extrem offener und sehr sympathischer Gesprächspartner – und was dabei herausgekommen ist, hört Ihr in der neuen Folge!
Mehr über Flo:
https://www.instagram.com/literarischernerd/
Mehr über den Eisele Verlag:
https://eisele-verlag.de | |||
04 Oct 2022 | Gestalten, gründen, Titel finden – Bettina Arlt vom Favoritbuero über Buchcover | 00:32:39 | |
Ohne sie wäre jedes Buch erst einmal nur ein Stapel Papier: Die Buchcover geben den Geschichten ein Gesicht, sie sollen neugierig machen, aber nicht zu viel verraten, verkäuflich, aber nicht vorhersehbar sein. Ganz schön schwierig!
Deswegen ist es gut, dass es Menschen wie Bettina Arlt gibt. Gemeinsam mit Lena Kleiner hat sie das FAVORITBUERO in München gegründet und sich ganz der Buchgestaltung verschrieben.
In der ersten Folge von ›Die Optimisten‹ spricht Jette mit Bettina darüber, was ein Cover alles leisten muss, wie sich die Veränderungen der Branche auf ihre Arbeit auswirken, über ihre Liebe zum Haptischen – und zum DHL-Mann, wenn der die fertigen Bücher bringt!
Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge!
Mehr über das FAVORITBUERO:
https://favoritbuero.de
Mehr über den Eisele Verlag:
https://eisele-verlag.de | |||
15 Feb 2023 | Elke Heidenreich, was stimmt Sie optimistisch? | 00:32:59 | |
28 Feb 2025 | Warum wollen wir schön sein, Eva Lohmann? | 00:43:09 | |
07 Jun 2023 | Bücher und mehr – der Verlag &Töchter über nachhaltiges und feministisches Verlegen | 00:30:27 | |
Der Optimismus beim Büchermachen steht ja in jeder Folge unseres Podcasts im Vordergrund. Elena Straßl und Laura Nerbel vom Verlag &Töchter sind aber zwei Gesprächspartnerinnen mit besonders viel Tatendrang und Kreativität – zusammen mit ihren beiden Kolleginnen haben die beiden vor vier Jahren den Verlag gegründet und seitdem viele kreative Lösungen für Herausforderungen des unabhängigen Verlegers gefunden. Ihr aktuelles Programm finanzieren sie beispielsweise gerade mit einer Crowdfunding-Kampagne.
Wie das funktioniert, warum Literatur nicht mehr elitär sein darf, und warum der ganzen Branche mehr Sichtbarkeit guttut, darüber haben wir in der neuen Podcastfolge gesprochen. Hört mal rein – überall, wo es Podcasts gibt!
Zur Crowdfunding-Kampagne:
https://www.startnext.com/und-toechter-book-releases
Mehr über &Töchter:
https://und-toechter.de
https://www.instagram.com/und.toechter/
Mehr über den Eisele Verlag:
https://eisele-verlag.de | |||
01 Feb 2023 | Zwischen Kommunikation und Textarbeit – Monika Kempf über ihren Job als Literaturagentin | 00:30:28 | |
13 Dec 2024 | Was kann BookTok alles, Ruben Felder? | 00:34:16 | |
Bei BookTok – der Sparte auf TikTok, die sich mit Büchern beschäftigt – spalten sich die Meinungen. Während die Plattform vor allem junge Leser:innen massenweise wieder in die Buchhandlungen bringt, erfahren sogenannte "BookTok-Bücher" auch starke Kritik.
Ruben Felder ist auf der Plattform unter dem Namen @zeileninhalator unterwegs. Außerdem führt er einen Bücherpodcast "Noch eine Zeile". Nebenbei ist er auch noch Buchhändler – ausgebildet wurde er bei Hugendubel in München, war hierzu auch öfter auf dem Hugendubel TikTok Account zu sehen. Inzwischen findet man ihn in seiner Thalia-Filiale in Landshut.
In dieser Folge des Podcasts haben wir uns über die Chancen und Schwächen der Plattform unterhalten. Es ging um neue Kategorien der Literaturbewertung, den Nachwuchs im Buchhandel und die Potenziale, die in der deutschsprachigen BookTok-Szene stecken. Hört gerne rein!
Rubens Kanäle:
https://linktr.ee/zeileninhalator
Mehr zum Eisele Verlag:
https://eisele-verlag.de | |||
15 Mar 2023 | Von der Lektorin zur Verlegerin – Julia Eisele über Gründung und Akquise | 00:31:18 | |
04 Jan 2023 | Eine Frage von Wertschätzung und Sichtbarkeit – Ursula C. Sturm über ihre Arbeit als Übersetzerin | 00:28:04 | |
Die Arbeit, die Übersetzerinnen und Übersetzer leisten, ist für den Buchmarkt unverzichtbar. Trotzdem sind die Arbeitsbedingungen für diese Berufsgruppe oft nicht die besten: Übersetzerinnen und Übersetzer müssen oft für faire Bezahlung und Sichtbarkeit kämpfen. Es gibt zwar Berufsverbände wie den Deutschen Übersetzerfonds oder das Münchner Übersetzerforum, die wichtige Arbeit für Übersetzende leisten, deren Hebelwirkung ist aber umständehalber eher begrenzt.
Warum sie der Job trotzdem glücklich macht und was sie am Übersetzen besonders fasziniert, darüber habe ich mit unserer Übersetzerin Ursula C. Sturm gesprochen.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge!
Mehr über Ursula:
https://www.translations-that-click.de
Mehr über den Eisele Verlag:
https://eisele-verlag.de | |||
02 Aug 2023 | Über Kompetenz, Geschmack und den richtigen Raum für Literatur – mit Literaturvermittlerin Nefeli Kavouras | 00:33:32 | |
Unsere heutige Gesprächspartnerin Nefeli Kavouras mischt seit 2015 die Hamburger Literaturszene mit innovativen Veranstaltungsformaten auf, arbeitet nebenher im unabhängigen mairisch Verlag und hat einen eigenen Podcast namens laxbrunch. Überall, wo Menschen über Literatur sprechen, ist Nefeli auch dabei – besonders beeindruckend ist das, weil sie noch vergleichsweise jung ist. Wie es dazu kam, dass sie schon so viel auf die Beine gestellt hat, wie dabei Theorie und Praxis zusammenhängen, und ob es eigentlich wichtig ist, immer zu allem eine Meinung zu haben, das verrät uns Nefeli in der neuen Folge ›Die Optimisten‹. Viel Spaß dabei!
Mehr über Nefeli:
https://www.altonale.de/ueber-uns/team/
https://www.laxbrunch.de
Mehr über den Eisele Verlag:
https://eisele-verlag.de
Unsere Bücher hier bestellen:
https://www.genialokal.de/Produkt/Niccolo-Ammaniti/Intimleben_lid_50332413.html
https://www.genialokal.de/Produkt/Sibylle-Grimbert/Der-Letzte-seiner-Art_lid_50332414.html | |||
06 Sep 2023 | Warum schaffen wir es nicht, uns zu trennen, Eva Lohmann? | 00:31:44 | |
Endlich haben wir mal wieder mit einer unserer Autorinnen gesprochen: Eva Lohmann hat mit ›Das leise Platzen unserer Träume‹ einen Roman über eine Trennung geschrieben. Keine mit einem großen Knall, sondern eine leise, langwierige Trennung – immer kurz davor, aber doch nie so richtig.
Was sie an diesem Thema so fasziniert, welche Erfahrungen sie selbst damit gemacht hat und warum sie ihr Leben aktuell richtig gut findet, hat uns Eva Lohmann im Interview verraten - wir wünschen Euch viel Spaß dabei!
Mehr zum Buch:
https://eisele-verlag.de/books/das-leise-platzen-unserer-traeume/
Hier bestellen:
https://www.genialokal.de/Produkt/Eva-Lohmann/Das-leise-Platzen-unserer-Traeume_lid_50332393.html
Mehr zum Eisele Verlag:
https://eisele-verlag.de | |||
05 Apr 2023 | Über Trends in der Buchbranche und die Zukunft von Bookstagram – mit Buchhändler und Blogger Frank Menden | 00:29:58 | |
20 Sep 2024 | Was macht Familie aus, Julie von Kessel? | 00:37:35 | |
Aller guten Dinge sind drei: In ihrem dritten Roman "Die andern sind das weite Meer" hat sich Bestseller-Autorin Julie von Kessel wieder dem Thema "Familie" gewidmet. Die konkrete Familie im Zentrum dieser Geschichte sind die Cramers, bestehend aus Vater Hans und seinen drei erwachsenen Kindern Luka, Tom und Elena.
Warum das Thema so eine wichtige Bedeutung für Julie von Kessel hat, welche Rollen wir uns in Familien zuschreiben und wie es ist, als Autorin über fehlerhafte Charaktere zu schreiben – über all diese Themen haben wir uns in der Podcast-Folge unterhalten.
Mehr zum Buch:
https://eisele-verlag.de/books/die-andern-sind-das-weite-meer/
Hier bestellen:
https://www.genialokal.de/Produkt/Julie-von-Kessel/Die-andern-sind-das-weite-Meer_lid_52663273.html?storeID=buch213
Mehr zum Eisele Verlag:
https://eisele-verlag.de | |||
10 May 2023 | Die Zukunft der Pressearbeit – Stefanie Stein über Strategie und Kommunikation in der Buchbranche | 00:33:41 | |
Unsere heutige Gesprächspartnerin Stefanie Stein arbeitet für das Pressebüro Politycki & Partner in Hamburg. Auch, wenn wir im Eisele Verlag ganz eng mit dem Team zusammenarbeiten, hat mich trotzdem interessiert, wie Steffis Arbeit genau abläuft und wie sie durch die sich schnell verändernde Medienbranche beeinflusst wird.
Ich habe Steffi in Hamburg besucht, wo wir am Abend vorher eine gemeinsame Veranstaltung hatten, und das Gespräch war ein richtig schöner Abschluss für diesen Ausflug. Wir haben über die Veränderungen in der Printbranche, die Pressearbeit der Zukunft, und den Zusammenhang zwischen einsamem Lesen und der Lust auf Austausch und Vernetzung.
Viel Spaß mit der Folge!
Mehr über Politycki & Partner:
https://www.politycki-partner.de
›Der Letzte seiner Art‹ vorbestellen:
https://www.genialokal.de/Produkt/Sibylle-Grimbert/Der-Letzte-seiner-Art_lid_50332414.html?storeID=kontor
›Das leise Platzen unserer Träume‹ vorbestellen:
https://www.genialokal.de/Produkt/Eva-Lohmann/Das-leise-Platzen-unserer-Traeume_lid_50332393.html?storeID=kontor
Mehr über den Eisele Verlag:
https://eisele-verlag.de | |||
07 Dec 2022 | Die Schönheit des Chaos – Autorin Ruth Ozeki über ›Die leise Last der Dinge‹ | 00:29:27 | |
Sie ist nicht nur die Autorin unseres Herbstspitzentitels ›Die leise Last der Dinge‹, sie ist auch Dozentin für kreatives Schreiben – und Zen-Priesterin. Wie diese ungewöhnlichen Tätigkeiten zusammenpassen und wie der Zen-Buddhismus ihr Schreiben beeinflusst, darüber haben sprechen wir dieses Mal mit Autorin Ruth Ozeki.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge!
Mehr über Ruth Ozeki:
https://www.ruthozeki.com
Mehr über ›Die leise Last der Dinge‹:
https://eisele-verlag.de/books/die-leise-last-der-dinge/
Hier bestellen:
https://www.genialokal.de/Produkt/Ruth-Ozeki/Die-leise-Last-der-Dinge_lid_46654509.html
Mehr über den Eisele Verlag:
https://eisele-verlag.de | |||
06 May 2024 | Wie eröffnet man eigentlich sein eigenes Büchercafé? – mit Helena und Nora von Kapitel DREI | 00:30:26 | |
Améliorez votre compréhension de Die Optimisten – der Podcast aus dem Eisele Verlag avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Die Optimisten – der Podcast aus dem Eisele Verlag. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data