Beta

Explorez tous les épisodes de Die bravourösen 90er

Plongez dans la liste complète des épisodes de Die bravourösen 90er . Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 50

DateTitreDurée
06 Jan 2021Was machen wir hier? 00:04:23
Na Bravo! Was mag sich dahinter verbergen? Na Bravo! ist das Podcastprojekt von Jenni Wu und Andreas Thies, und sie haben sich des Phänomens der Bravo Hits angenommen. Die Bravo Hits erschienen zum ersten Mal 1992 und sind seitdem die erfolgreichste Serie an Compilations, die es gibt. Bis heute sind weit über 100 Folgen erschienen und landen in den Charts immer noch auf Platz 1. Ihre Blütezeit hatten die Bravo Hits aber in den 90ern und Anfang des neuen Milleniums, als jede:r Künstler:in, jede Band auf dieser CD erscheinen wollte. Charts-Hits wurden teilweise nur über die Bravo Hits gemacht. Jenni und Andreas werden in den kommenden Ausgaben jeweils eine Veröffentlichung der Bravo Hits genauer unter die Lupe nehmen. Chronologisch werden sie sich vorarbeiten und mal hören, was von der Bravo Hits übrig blieb. Welche Songs sind am besten gealtert, welche am schlechtesten? Hören sie heute noch Songs, die es damals auf die CD schafften? Welche Geschichten stecken hinter den Bands und Projekten? Dazu haben Jenni und Andreas auch einen Instagram-Account, dem ihr dringend folgen solltet!


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

13 Jan 2021The KLF oder Sandra? 00:50:24
Da ist sie endlich! Episode 1 von "Die bravourösen 90er", dem Podcast zu den Bravo Hits von und mit Jenni Wu und Andreas Thies! Lange musstet ihr darauf warten, aber jetzt hat das Warten ein Ende. Wir sprechen über die Bravo Hits 1 und ihre Songs.

Und gleich bei Bravo Hits 1 haben wir es mit einer Besonderheit zu tun. Wir haben in verschiedenen Ausgaben einen anderen Anfangssong. Die Original-CD fängt mit "The KLF" an, der Repress ab 1998 mit Sandra. Nur die Version mit KLF und "What time is love?" erzielt Höchstpreise bei Discogs und ebay!

Wir stellen euch die 16 Songs der Episode 1 vor. Darauf ist so manch Superstar vertreten. Depeche Mode zum Beispiel, oder Roxette. Es waren aber auch Bands wie die Osmond Boys darauf, von denen heute niemand mehr spricht.

Welche Songs sind am besten gealtert? Welche Songs am schlechtesten? Und welcher Song ist unser guilty pleasure?

Dazu gibt es Anekdoten und unsere Erinnerungen zu den Künstlerinnen und Künstlern. Und um euch mit so manchem Ohrwurm zu entlassen, gibt es natürlich auch den einen oder anderen Soundschnipsel.

Den erwähnten Podcast von "The KLF" gibt es hier. Ihren Auftritt bei den Brit Awards könnt ihr hier sehen.

Folgt gerne unserem Instagram-Account! Wir freuen uns über Feedback und auch weitere Anekdoten zur Bravo Hits 1!

 

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

09 May 2023Come On Eileen 01:40:12
Es ist kurz nach Mitternacht, alle Hemmungen sind gefallen und die Tanzfläche kocht. Auf dem Zenit dieser absolut losgelösten Party, muss der DJ entschieden, was er als nächstes spielt: und findet auf der „Fetenhits - The Real Classics“ garantiert seine nächste Nummer.

Soll man die Weather Girls Männer regnen lassen? Tanzt Billy Idol mit sich selbst? Und was für verrücktes Fantasiespanisch brüllen uns die Hereos del Silencio da eigentlich um die Ohren? Egal - die Songs funktionieren bis heute!

Andreas und Jenni schwelgen in Erinnerungen aus ihrer Jugend, aber müssen auch einsehen: die Feten verändern sich. Hat man früher zu allem getanzt (der Begriff „Schaumparty“ fällt“), ist die Toleranz gegenüber gewissen selbsternannten Partyhits gar nicht mehr so groß.

Was nicht heißen soll, dass hier zwei Partypuper am Werk sind. Ganz im Gegenteil: Die Fetenhits holen nochmal alles aus den beiden raus. Eine Zusammenstellung allerfeinster Hitgranaten aus 3 Jahrzehnten.

Bei einem derart versauten Titel werden einem die Ohren so heiß, dass man es fast nicht glauben kann. Und zu welcher Kassette hat Jenni als Kindergartenkind getanzt?

Von Saufliedern, die eigentlich mal politisch motiviert waren bis zur meistverkauften Vinyl-Single überhaupt, ist alles dabei. Gitarren, Synthie-Sounds und Tanzballaden.

Am Ende wählen Jenni und Andreas die Songs aus, bei denen sie die Party verlassen und das Taxi rufen. Aber eben auch die Titel, bei denen nochmal eine Zugabe auf der Tanzfläche hingelegt wird. Ob es Überschneidungen gibt und ob Andreas das Guilty Pleasure von Jenni erraten wird, hört ihr in „Come on Eileen“.

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes.

 

Folgt auch bei Instagram dem hierkommtbravo-Account!


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

25 Apr 2023Daylight In our Eyes 01:26:35
„Ich möchte nur einmal 5 Minuten so lässig sein wie dieser Song.“ schwärmt Andreas über einen von 40 Titeln auf der BRAVO Hits 32, und selten waren Jenni und er sich so schnell einig.

Nach längerer Winterpause, mit abgeändertem Konzept und einer Überraschungsfolge beim letzten Mal, ist „Die Bravourösen 90er“ wieder da angekommen, wo es angefangen hat: bei den BRAVO Hits. Aufgehört haben die zwei im Jahr 2000, also ist folgerichtig das Jahr 2001 dran: Das Jahr, in dem vor allem ein Phänomen das deutsche Fernsehen dominiert: Popstars.

Die erste Castingshow Deutschlands bleibt bis heute ein Meisterwerk der Unterhaltung und brachte eine der erfolgreichsten Girlgroups Europas hervor, die No Angels. Mit ihrer ersten Veröffentlichung schaffen sie es auf Platz 1 der deutschen Charts und auf diese musikalisch breit aufgestellte BRAVO Hits.

Von Nelly über LL Cool J bis zu den Spooks, ist noch was für die Hip-Hop-Fraktion dabei, aber auch in der Disko und am Skatepark, kann sich diese Ausgabe sehen lassen. Dass die CD auch nochmal den Umweg über den Big-Brother-Container nimmt, schreckt das Podcast-Duo nicht davor ab, den einen oder anderen Titel wieder anzuspielen.

In den letzten Zügen der Ausgabe, blamiert sich Jenni dann noch ganz amtlich, denn auch hier werden wieder die gut und schlecht gealterten Songs, aber eben auch die Guilty Pleasure gewählt. Und hier liegt die Betonung klar auf „guilty“ (schuldig).

Abonniert uns gerne, wenn euch gefällt, was wir machen. Dann erscheinen wir automatisch mit jeder neuen Ausgabe. Und schaut doch mal auf unserem Instagram vorbei: hierkommtbravo


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

06 Jun 2023Teenage Dirtbag 01:23:49
Die beste BRAVO Hits aller Zeiten?
Dieses Urteil erlaubte sich ein treuer Hörer bereits vor Veröffentlichung der aktuellen Folge, aber vielleicht müssen Jenni und Andreas diese Euphorie vorerst stoppen.
Klar, die BRAVO Hits 33 wartet mit allerhand großem Besteck auf: Britney Spears, Robbie Williams und Shaggy. Viele deutschsprachige KünstlerInnen sind vertreten, und für die Tanzeinlagen ist auch gesorgt: Aber auf so einer Doppel-CD finden sich eben auch Titel, von denen man nicht genau weiß, nach welchen Kriterien sie ausgewählt wurden.
Die Songs, die Andreas und Jenni sich ausgesucht haben, um sie vorzustellen, sind jedenfalls breit gefächert. Von Boybands über Hip Hop, bis hin zu einem bekannten deutschen Komiker.
Mit wem hat Jenni denn nun wieder am Tresen gesessen? Und zu welchem Titel tanzt Andreas den „Helikopter“ oder den „Taucher“? Auch diese Frage dürfte geklärt werden.
Was in dieser Ausgabe überrascht: Andreas und Jenni wählen in den Kategorien „schlecht und gut gealtert“ völlig unterschiedliche Titel, was ja eigentlich für die BRAVO Hits 33 spricht, oder?
Auch in der Lieblingskategorie „Guilty Pleasure“ gibt es diesmal eine kleine Überraschung.
Wer die Folge „Teenage Dirtbag“ gehört hat, bekommt hier unsere besprochenen Tipps als Link:
Das ZEIT-Interview mit Kai Niemann zu seinem Titel „Im Osten“


Der Podcast „Soundtrack meines Lebens“ mit Michael Mittermeier



Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Folgt auch bei Instagram dem Die Bravourösen 90er!-Account! (@hierkommtbravo)


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

28 Nov 2023The final curtain 01:31:34
Kuckuck!? Ist noch jemand zu Hause?
Andreas und Jenni haben sich ganze 5 Monate Zeit gelassen, um eine neue Folge DIE BRAVOURÖSEN 90er in die Umlaufbahn zu bringen und die Gründe dafür sind vielfältig. Am Ende werden beide dem Podcast zeitlich nicht gerecht, das mussten sie nun schmerzlich feststellen.
Aber IHR, liebe Hörerinnen und Hörer, habt eine Antwort verdient. Daher schweren Herzens: Diese Folge wird ein Abschied.
Stark bleiben, liebe Community! Dafür gehen die beiden mit einem lauten Knall. Weil die BRAVO Hits nun mal die Mutter aller Musiksampler ist, feiern Jenni und Andreas alle bisher besprochenen Ausgaben mit einer bunten allerletzten Folge und küren ihre Lieblingssongs. Aus ALLEN Titeln der BRAVO Hits 1 bis 33, plus den Sonder-Jahresausgaben „BRAVO The Hits“.
Da kommt eine Menge zusammen!
Die Auswahl fiel gar nicht so leicht, schließlich sprechen wir von einem Jahrzehnt Musikgeschichte.
In einem einzigen Rausch von Sentimentalität, einigen sich Jenni und Andreas auf jeweils 10
Titel. Was zum „Zum Boden schrauben“, etwas mit „Beatverschärfung“ und vielleicht die ein oder andere Ballade.
Natürlich werden alle angespielt!
Bespickt mit kleinen Anekdoten aus dem Podcast, gleiten die beiden vom Jahr 1992 bis ins Jahr 2001.
Haben es Masterboy und PUR in die Titelliste geschafft? Wo bringt Jenni die Kelly Family unter? Und wird Andreas jemals über das Treffen mit Jasmin Wagner (Blümchen) hinwegkommen?
Am Ende, so will es das Gesetz, werden die all time Guilty Pleasure gewählt. Ein allerletztes Mal.
Danke, dass Ihr dabei wart.
Wir hören uns wieder. Oder sehen uns, auf Instagram bei „hierkommtbravo“.


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

20 Jun 2023U Can’t Touch This 01:26:03
Drei Ereignisse prägen das Jahr 1990:

Deutschland wird Fußballweltmeister.

Die deutsche Wiedervereinigung wird besiegelt.

Vor allem aber erscheint im Sommer 1990 die Doppel-CD „Formel Eins Wet Hits“ - bepackt mit absoluten Granatensongs.

Sie beendet leider auch die Ära der beliebten gleichnamigen Musiksendung „Formel Eins“, die von 1983 bis 1990 im deutschen Fernsehen lief, und die Jugend vieeeler Zuschauer geprägt hat. Auch die von Andreas.

So kurz die Zeit des TV-Formats war, so üppig und langlebig war die der Sampler, die im Namen der Sendung erscheinen:

Über 3 Jahrzehnte kommen so fantastische Alben, wie die „Space Hits“, die „Wild Hits!“ auf den Markt, oder eben diese hier: die „Wet Hits 1990!“

Das darf vorab verraten werden: Jenni und Andreas kriegen sich fast nicht ein vor Freude über so viele geliebte und vergessene, ja fast versteckte Hits.

Und hören wir in dieser Folge etwa „den besten Titel, der je in diesem Podcast gespielt wurde“ (Andreas)?

Mit ein paar Perlen aus den 80ern und den besten Veröffentlichungen aus dem Jahr 1990, darf sich die Zusammenstellung wirklich sehen lassen. MC Hammer ist mit dabei. Britischer Reggae, Snap!, SEAL, und gleich drei Beiträge zur Fußball-WM in Italien. Und überhaupt versprüht diese Doppel-CD ein Hauch von Italo-Disco.

Wer noch wissen mag, mit welchem ehemaligen Hansa-Rostock-Profi der blutjunge Andreas seinen Kuraufenthalt in Berchtesgaden verbindet UND zu welchem Titel sich Jenni KOMPLETT die Beine verschraubt, darf diese Folge nicht verpassen.

Wir wünschen viele „notti magiche“ - also magische Nächte.

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes.

 

Folgt auch bei Instagram dem hierkommtbravo-Account!


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

11 Apr 2023When A Man Loves A Woman 01:20:13
Na BRAV....äääh, Die Bravourösen 90er sind zurück! Anderer Name, etwas anderes Konzept, aber noch immer mit den alten Stimmen. Und da hoffen wir doch darauf, dass es euch gefällt!

Wir haben in den letzten Monaten wenig von uns hören lassen. Wir mussten ein wenig schauen, ob und wie wir den Podcast weitermachen wollen und können. Der Wille ist da, das steht fest! Wir haben das Konzept aber ein wenig geändert. In jeder zweiten Ausgabe wird nach wie vor eine BRAVO Hits besprochen werden. In den anderen Ausgaben wollen wir uns aber ein wenig in der tollen Samplerwelt der letzten 40 Jahre tummeln. Da gab es so viel.

Den Anfang macht heute die Kuschelrock 1. Vielleicht die bekannteste Samplerreihe neben den BRAVO Hits. Wer von den Menschen Jahrgang 1965 bis 1990 nicht zu einer Kuschelrock-Ausgabe geschwoft hat, hat der oder die überhaupt gelebt? Eben.

Die Kuschelrock 1 wurde 1987 noch als Single-CD veröffentlicht. Wir haben uns der Neuauflage aus dem Jahr 1989 angenommen. Die wird gleich mal von einem Standard-Werk aller Kuschelrocks eröffnet. "The Power of Love" von Jennifer Rush wurde unzählige Male auch gecovert, unter anderem von Joe Cocker.

Auf der CD 1 finden sich dann noch weitere Perlen wie zum Beispiel "A Whiter Shade of Pale" von Procul Harum oder "One More Night" von Phil Collins. Überhaupt Phil Collins. Mit zwei Songs von Genesis ist der Edelbarde gleich 3x auf dieser Doppel-CD vertreten.

Das Motto der heutigen Ausgabe von "Die bravourösen 90er" lautet: Wein auf den Tisch, Licht dimmen, und nur im Frottee-Schlüpfer auf dem Sofa diesen Podcast genießen!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

28 Jul 2021Abenteuerland 01:26:50
Der triste Himmel macht mich krank
Ein schweres graues Tuch
Das die Sinne fast erstickt
Die Gewohnheit zu Besuch

So fängt der vielleicht wichtigste Song des Jahres 1995 an, Abenteuerland von Pur. Ist es vielleicht auch der wichtigste Song der Bravo Hits? Das sollte man diskutieren, das muss man diskutieren. Dieser Song wurde von vielen gefordert, auf der "Bravo Hits Best of 95" ist er endlich drauf. Aber es sind auch andere Songs auf dieser CD, die am 13.11.1995 veröffentlicht wurde. Und so gehen Jenni und Andreas auch wieder die Songs durch, die nicht auf den Bravo Hits des Jahres 1995 drauf waren. Das Modul mit Computerliebe zum Beispiel oder Santa Maria von der Kelly Family. Welcher Song ist das "Jeanny Part 2" auf dieser CD? Welcher Song lässt Jenni heute noch mit einem Glas Rotwein unter der Decke versinken? Ihr hört es alles auf der neuen Ausgabe von "Die bravourösen 90er".

Im letzten Teil sprechen Jenni und Andreas über ihre Lieblingssongs, die auf den Bravo Hits des Jahres 1995 liefen. Welche Songs haben ihr Herz erobert aus diesem speziellen Jahr? Und welche Künstler haben Jenni und Andreas schon mal live gesehen? Hört rein!

Jenni spricht über Jürgen von der Lippes Sketch mit den 5 Stufen des Alkoholgenusses. Das könnt ihr hier sehen.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

20 Apr 2021Arrested by the police of love 01:31:16
Eine Geburtstagsausgabe für Jenni und Andreas! Beide haben Ende Mai Geburtstag und die Bravo Hits 7 erschien am 31. Mai 1994. Da wurde in Bosnien-Herzegowina zum ersten Mal gewählt. Aber das ist gar nicht die Hauptgeschichte dieser Zeit. Die Hauptgeschichte ist natürlich die Bravo Hits CD, die wieder einige Hits aus allen Genres auf sich vereinte. Es gibt einen Beach Club (CD1) und einen Fun Club (CD2).

Doch bevor es ans Eingemachte der CDs geht, gehen Jenni und Andreas mal wieder durch ihre Jugend. In welchen Discos waren sie zu Hause? Was war die Resterampe und warum war die Hechelei in Bielefeld eigentlich so cool?

Jenni stellt CD1 vor, die mit einem Song beginnt, der einige Jahre später durch den Film Madagascar wieder Berühmtheit erlangte. Auch Urban Cookie Collective, U96 und Magic Affair waren auf CD1 vertreten.

Andreas kümmert sich um den Fun Club. Hier kann Andreas erst mal mit einem Gerücht rund um Joshua Kadison aufräumen. Blur werden gewürdigt und bei "Six Was Nine" herrscht allgemeine Bestürzung. Aber hört selbst.

 

Im letzten Teil vergeben Jenni und Andreas natürlich auch wieder ihre Awards. Welche Songs sind am besten gealtert? Welche am schlechtesten? Und welcher Song hat den unsinnigsten Text? Hört rein!

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

21 Jun 2022Baby One More Time 01:27:31
Im Mai 1999 sollte sich der größte und fragwürdigste Streit der deutschen „Hip Hop“-Geschichte entfachen, als Thomas D. von den Fantastischen 4 öffentlich gegen Oli P. stänkert. Was genau passiert ist und wie die Leser und Leserinnen des Jugendmagazins darauf reagierten, arbeiten Andreas und Jenni in „Baby one more time“ akribisch auf.

Die 25. Ausgabe dieser Doppel-CD strotzt nur so vor Welthits und bevor sich Andreas mit seinem Guilty Pleasure auf dünnes Eis begibt, picken sich die beiden zuvor einige der Titel genauer raus, um ausführlich über sie zu sprechen.

Im Anschluss an die Veröffentlichung wird es auf Instagram eine kleine Umfrage geben, ob das so bleiben soll oder wieder alle Titel zumindest kurz besprochen werden, wie das in den Episoden zuvor der Fall war. Ihr entscheidet!

Außerdem: Wird Andreas jemals wieder kritisch über Blümchen sprechen können? Kann Jenni die 30 Jahre Bandgeschichte von Deine Lakaien in ein paar Minuten zusammenfassen? Und bei welchem Titel können sich die zwei überhaupt nicht einig werden?

Eine Folge, so prall gefüllt wie die Biografie von Cher, und mindestens genauso gut gealtert wie der erste Nummer-1-Hit von Britney Spears.

Das Cover von "Baby One More Time" von Travis findet ihr hier.

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

07 Jun 2022Big Big World 01:31:42
Jenni und Andreas sind bei Ausgabe 24 inzwischen im Jahr 1999 angekommen. Und was sollen wir sagen? Es waren bessere Zeiten. Irgendwie waren die Jahre kurz vor dem 11. September ein bisschen unbeschwerter. Jenni war kurz davor, in die große Stadt zu ziehen und Andreas hatte seine Ausbildung soeben beendet und wartete darauf, mit dem Studium anfangen zu können. Dazu kam die 24. Ausgabe dieser Doppel-CD raus. Und die hatte es in sich. Ein Ohrwurm-Festival galore haben wir auf dieser Doppel-CD vertreten. Welcher Sampler kann denn auch schon von sich behaupten, Liquido UND Emilia auf einer Doppel-CD vertreten zu haben?

Andreas und Jenni haben den Podcast ein kleines bisschen verändert. Sie stellen jeweils acht Songs von jeder CD vor, die werden dann aber auch alle angespielt. So gibt es noch mehr Musik und sie haben auch die Songs ausgesucht, die richtig viel zu erzählen zu geben. Die Geschichte hinter "Would You?" von Touch & Go zum Beispiel. Oder wie die Absoluten Beginner damals die Macher von The Dome trollten! Alles auf diesem Podcast!

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

19 Jan 2022Bitter Sweet Symphony 01:42:52
Die Bravo Hits 18 wurden Ende August 1997 veröffentlicht. Die Bandbreite und die Anzahl der Hits auf dieser Doppel-CD sind bis dato vielleicht unerreicht. Jenni Wu und Andreas Thies begrüßen euch auch im neuen Jahr wieder mit den Bravo Hits.

Wir gehen ins Jahr 1997 zurück. Das Oder-Hochwasser beherrschte die Schlagzeilen. Der Tod von Lady Di erschütterte das Vereinigte Königreich. Die Love Parade brachte über eine Million Tanz- und Feierwütige auf die Straßen Berlins.

Es war der Sommer, in dem The Verve einen der größten Hits des Jahres veröffentlichten. "Bitter Sweet Symphony" ist bis heute der größte Hit der Band. Das Problem? Sie haben damit kaum einen Cent verdient. Warum, das berichtet Andreas, wenn er die CD 2 vorstellt.

Auf der CD1 bringt uns Jenni schon den Dance- und Technoklassikern näher. "Meet Her At The Love Parade" oder "Sunshine" sind essenzielle Stücke dieses Sommers.

Der SZ-Artikel zum Thema Sommerloch im Jahr 1997.

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

20 Dec 2022It’s Christmas 01:23:05
Ho Ho Ho! Das Jahr 2022 ist vorbei und Jenni und Andreas wollen kurz vor dem Weihnachtsfest noch mal alles rausholen. Der Baum wird geschmückt, der Marzipanlikör angesetzt und zusammen Weihnachtslieder gesungen! Kommt mit zur "Hot & Holy presents: BRAVO Christmas"!

Schon im letzten Jahr hatten sich Jenni und Andreas zweier Weihnachts-CDs angenommen. Die Auswahl damals aber war sehr speziell. Vor allen Dingen bei der Dance X-Mas.

Dieses Jahr und auf der BRAVO Christmas ist alles ein bisschen traditioneller.

Wir fangen allerdings nicht wirklich in Weihnachtsstimmung an. Orange Blue fragen sich, warum sie an Weihnachten so traurig sind und Kim Frank nimmt uns jegliche Illusionen, indem er mit Echt "Es gibt keinen Weihnachtsmann" zum Besten gibt.

Richtig weihnachtlich wird es dann aber allerspätestens mit "Hijo de La Luna" von Loona, auch wenn dies gar kein Weihnachtslied ist, sondern eine Coverversion eines alten Songs von Mecano.

Spätestens aber, wenn Modern Talking von der Frau als bestem Freund des Mannes singen, ist die Weihnachtsstimmung komplett da und wir haben so viel Lust auf Bockwurst und Kartoffelsalat wie Sebastian Deyle im Video von Blümchen!

 

Am Ende haben Jenni und Andreas leider noch eine etwas schlechtere Nachricht. Ob und wie es diesen Podcast auch 2023 geben wird, steht noch nicht fest.

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

Folgt auch bei Instagram dem Na-Bravo!-Account!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

19 Jul 2022Ausgabe 26 CD 2: Ö La Palöma 01:21:49
Die 26. Ausgabe dieser Doppel-CD ist die erfolgreichste jemals veröffentlichte und verkaufte sich knapp über 2 Millionen Mal!

Anlass genug, um sie angemessen zu würdigen, und das tun Andreas und Jenni in Form von zwei Folgen unseres Podcasts: in dieser zweiten Folge besprechen sie die CD2 abwechselnd und spielen JEDEN Titel an. Richtig gelesen, jeden! Denn an diesem Sommer-Hitfeuerwerk ist wirklich nichts schlecht gealtert.

Auf der CD2 starten mit Britney Spears und die Backstreet Boys gleich erst mal zwei musikalische Schwergewichte den musikalischen Reigen. Während Jenni mit Sometimes nicht komplett warm wird, hat Andreas zu "I Want It That Way" schon wieder alle Tanzschritte gelernt.

Für die Softies ist Andru Donalds natürlich genau das Richtige und wenn du ein Licht mit Dimmer hast, brauchst du eigentlich nur noch "Mit Dir" von Freundeskreis und Joy Denalane und dann dürften alle Fragen beantwortet sein.

Andreas und Jenni sprechen natürlich auch über einen "schlechteren Weezer-Song", wie es Jenni formuliert und müssen am Ende konstatieren. Ein kleines bisschen geht der CD2 die Puste aus. Aber dennoch: Ein bockstarkes Meisterwerk, was die Damen und Herren des herausgebenden Verlags da zusammengeklöppelt haben!

Die Szene aus Brooklyn Nine-Nine, die Andreas anspricht, ist diese hier.

"Caroline" von Status Quo hat Apollo 440 zu "Stop The Rock" inspiriert. (Man erkennt die Gitarren.

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

06 Jul 2022CD1: Mambo No. 5 01:27:24
Die 26. Ausgabe dieser CD ist die erfolgreichste jemals veröffentlichte und verkaufte sich knapp über 2 Millionen Mal!

Anlass genug, um sie angemessen zu würdigen, und das tun Andreas und Jenni in Form von zwei Folgen unseres Podcasts: in dieser ersten besprechen sie die CD1 abwechselnd und spielen JEDEN Titel an. Richtig gelesen, jeden! Denn an diesem Sommer-Hitfeuerwerk ist wirklich nichts schlecht gealtert.

Lou Bega startet die Party mit Mambo No5 und wie ihr dazu tanzen könnt, ohne unangenehm aufzufallen (oder erst recht), erklären die beiden auch ganz genau nach Anleitung. Cher is wieder mit dabei und Tarkan, aber auch Eiffel 65 geben sich die Ehre. Masterboy klingen nicht wie Masterboy und sorgen für Gesprächsbedarf! Ein paar neue Interpreten lassen sich auch auf der Party blicken und hinterlassen tiefe Rillen auf der Tanzfläche. Zu welchem Titel starrt Andreas am liebsten in den Sonnenaufgang und was haben Bad Oeynhausen, Bremen und Ibiza gemeinsam? Und wem hat Herbert Grönemeyer mal so richtig das Video versaut?

Viele Fragen, einige Antworten, aber durchaus viel Freude wirft die neue Folge „Mambo No5“ aufs Tablett. Getränke kühlen und los geht’s!

 

Mamboleo von Loona bekam zwei Videos spendiert. Das ist die erste Version. Und das hier die zweite.

Die Vengaboys haben auch gecovert. Nämlich "Barbados" von Typically Tropical!

Eine fragwürdige Version von Sikidim hat der Rapper Spekta veröffentlicht!

Hier ist die nie veröffentlichte Version von "King of my Castle" von Britney Spears!

Chicane's "Saltwater hatte ihren Ursprung bei "Theme from Harry's Game" von Clannad!

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

14 Sep 2022Gott tanzte 01:33:26
So ganz allmählich lassen wir das Millenium ausklingen. Die 27. Ausgabe dieser Doppel-CD war die vorletzte Ausgabe des alten Jahrtausends. Und sie hatte es noch mal in sich.

Unser Podcast ist zurück! Nach zu langer Sommerpause. Ja, wir wissen das. Aber wir brauchten diesen Sommer. Und der Sommer brauchte uns. Glauben wir in jedem Fall. Aber jetzt sind wir ja wieder da. Und wie! Am 15.10.1999 kam die 27. Ausgabe dieser Doppel-CD raus und sie kam zu einer Zeit, in der die vorherige Ausgabe noch alle Charts abräumte. Aber diese Ausgabe musste sich kein bisschen hinter der Vorgängerausgabe verstecken. Es fängt ja auch schon gut an. Mit Ronan Keating wird die CD1 eröffnet. Er singt den Song aus "Notting Hill" und seien wir ehrlich. Waren wir nicht alle (ja, ich meine alle!) in Hugh Grant und/ oder Julia Roberts verliebt? Eben. Aber auch Sharleen Spiteri und Enrique Iglesias hatten ihre Fans. Wie auch, natürlich, Scooter, Geri Halliwell oder Roxette.

 

Andreas darf die CD2 vorstellen und die fängt mit Echt gleich mal hammermäßig an. "Du trägst keine Liebe in dir", vorgetragen von einem 17-jährigen. Da muss doch mal ein bisschen Kritik erlaubt sein! Oder nicht?

Destinys Child und Missy Elliott sind aber auch auf der CD2 vertreten, so dass das Bild doch am Ende ein rundes ist! Aber wer hat Marc und die Jam Bros hier reingelassen? Egal, ein paar Filler gibt es auf jeder BRAVO Hits.

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

11 Oct 2022Weinst du? 01:39:40
Es ist die erste Ausgabe eines neuen Jahrtausends! Am 18. Februar 2000 erschien die 28. Ausgabe dieser Doppel-CD und auf ihr findet wirklich jeder Musikgeschmack zu seinem Titel.

Wieder einmal als Doppel-CD erschienen, geben sich bereits namhafte Künstler*innen, wie Tom Jones, Britney Spears und PUR (!) die Ehre, aber auch die Dance- und R‘n‘B-Fraktion darf sich freuen.

Und vielleicht wird hier auch ein neues Genre aufgemacht: Der Latin-Pop. Nach Ricky Martin und Enrique Iglesias sind gleich zwei neue Megastars zu hören, die privat auch mal ein Ehepaar waren. Dies ist immerhin ein Familienpodcast.

Bei einem Song sind sich Andreas und Jenni sofort einig: der ist keine Stunde gealtert!

Ansonsten gibt es Redebedarf: Wo hat Robbie Williams sich mal richtig daneben benommen?

Sollte Hartmut Engler diese Ausgabe lieber nicht hören? Und was rät einem das Dr. Sommer-Team, wenn die Eltern keinen Gefallen an der Heavy-Metal-Frisur finden?

Immerhin scheinen Andreas und Jenni einen Rhythmus gefunden zu haben: Die Titel werden abwechselnd vorgestellt und in die Vorauswahl der beiden auch wieder reingehört. Voneinander wissen sie mal wieder überhaupt nicht, was sie am Ende für 3 gut gealterte und 3 schlecht gealterte Lieder ausgewählt haben. Und gibt es Überschneidungen? (Ja, gibt es!)

Außerdem wird zum ersten Mal in der Geschichte dieses Podcasts ein Guilty Pleasure erraten.

Viel Spaß mit der Ausgabe „Weinst du?“

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

25 Oct 2022Leb (So wie du dich fühlst) 01:44:40
Die neue Doppel-CD erscheint Ende Mai 2000 und wird musikalisch von einem ganz besonderen Phänomen umklammert: Big Brother. Das im deutschsprachigen Raum noch völlig unbekannte Fernsehformat, sendet am 28. Februar zum ersten Mal live aus dem Container und löst eine Kette an Reaktionen aus: Ist es geschmacklos, Menschen in ein TV-Experiment zu setzen? Wer sind diese Menschen überhaupt, dass man ihnen beim LEBEN zuschaut?

Zwei Personen bleiben dabei, vor allem wegen ihrer überraschenden Männerfreundschaft, bis heute im Gedächtnis: Zlatko und Jürgen. So manches Zitat von Bewohner Zlatko ist so auf den Punkt, dass man es ausdrucken und einrahmen möchte. Vielleicht ist die Zeit jetzt reif. Und wisst Ihr noch, wer damals die erste Staffel gewann? Es war keiner der beiden.

Auch die Musik kommt natürlich nicht zu kurz: Neu dabei sind u.a. Reamonn, A-ha, die Bomfunk MCs und Blink 182. Auch über den Eurovision Song Contest (damals Grand Prix) wird zu sprechen sein. Hat Stefan Raab seine Nation würdig vertreten?

Besonders schön ist immer, wenn Jenni und Andreas einen Überraschungshit finden, mit dem sie gar nicht gerechnet haben. Und in diesem Fall sind sie sich einig: DER ist es!

Gewählt werden wieder die gut und schlecht gealterten Songs und das „Guilty Pleasure“. Trifft Andreas diesmal bei Jenni ins Schwarze? Die Auflösung gibt‘s in „Leb,so wie wie du dich fühlst“.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

15 Nov 2022Oops I Did It Again 01:47:36
In der Vorbereitung zu dieser Folge waren Andreas und Jenni so begeistert über die Titelvielfalt, dass die Vorfreude immens war.

Krankheitsbedingt musste die Aufnahme um eine Woche verschoben werden und auch zum neuen Termin sind beide noch nicht ganz auf den Beinen. ABER: Wie es so häufig der Fall ist, kommt die gute Laune pünktlich mit dem Podcast! Und Andreas lockt Jenni mit einem Versprechen: „Solltest du mein Guilty Pleasure erraten, spendiere ich dir eine Kiste Sekt für deine Silvesterfeier.“

Aber erst einmal wird sich die Doppel-CD aus dem Spätsommer 2000 genauer angeschaut. Wieder stellen beide die Titel im Wechsel vor, einige davon etwas weniger, andere werden dafür besprochen und angespielt. Im Booklet erfahren wir, welche neuen und alten Trends es aktuell in der Musik gibt: „Vorsicht, HOT!“

Ob es die „Singing Soapstars“ sind oder der „2Step“, alles ist auf dieser prall gefüllten Doppel-CD zu finden.

Vom Big Brother-Container ins Plattenstudio ging es auch diesmal wieder für einige Ex-Bewohner_innen, aber auch die große Riege der Popstars hat was anzubieten: Bon Jovi sind dabei. Britney Spears und *NSYNC! Aber auch neue Namen, wie Anastacia, Craig David oder Das Bo.

Welcher Song ursprünglich für die aktuelle Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags geschrieben wurde UND welcher Titel in El Salvador die Charts im Sturm erobert hat, hört Ihr in der aktuellen Folge „Oops, I did it again.“

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

22 Nov 2022Life Is A Rollercoaster 01:43:05
Selten war das Moderator_innen-Duo so überrascht über eine Ausgabe, denn erst auf den zweiten Blick steckt die Doppel-CD voller kleiner und großer Hits. Selbstverständlich stehen auf der Titelliste auch wieder die internationalen Stars mit drauf. Ronan Keating gibt sich direkt zum Einstieg die Ehre. Christina Aguilera ist mit dabei, und auch Phil Collins. Altbekannte deutsche Interpreten, wie Die Toten Hosen oder Stefan Raab, zusammen mit dem trinkfreudigen Altkanzler.

Aber die Zwischentöne, die Songs, die Andreas und Jenni diesmal zum Anspielen bringen, sind hier besonders interessant. Absolute Tanzfloor-Raketen, teilweise vergessene Discoschweifer! Der Begriff „Groovy“ fällt in dieser Ausgabe sicher nicht nur einmal.

 

Neu mit dabei sind zwei ehemalige Daily-Soap-Gesichter, die nochmal ganz genau unter die Lupe genommen werden. Team „Marienhof“ und Team „Gute Zeiten Schlechte Zeiten“ kommen dabei voll auf ihre Kosten.

Und falls Euch die letzten Ausgaben zu harmonisch waren, sei hier schon mal verraten: Das ändert sich in dieser Folge.

Bei einem Song klafft es doch ganz schön auseinander bei Andreas und Jenni, die immer wortkarger wird.

Am Ende haben sich alle wieder lieb und das einzige, was unter der aktuellen Folge leidet, ist Andreas‘ Browserverlauf.

Welchen Funfact er welchem Promiportal entnommen hat und bei welchem Song Jenni heute noch das Herz aus der Brust springt, hört ihr in (…)


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

06 Dec 2022The Spirit Of The Hawk 01:28:08
Wir sind furios ins neue Millennium gestartet und verlassen das Jahr mit einem ebensogroßen Knall: Die BRAVO The Hits 2000 feiert die besten Songs des Jahres und wir feiern mit!

Wie nach jedem Musikjahr tummeln sich die größten Hits aller 4 Jahresausgaben auf dieser feinst kuratierten Doppel-CD, und obendrauf gibt‘s ein paar neue dazu. Alle Titel, die wir in den letzten Ausgaben noch nicht besprochen haben, werden angespielt und seziert.

Ein kurzer Blick wird auch auf die BRAVO Ottos geworfen, die in jedem Jahr vom Jugendmagazin BRAVO verliehen werden. Welche deutsche Sängerin schaffte es in gleich zwei Kategorien unter die Top 3? Und welcher Christian ist unter den besten Sängern des Jahres gelandet? Wunderlich? Oder ein ganz anderer?

Im Vorfeld dieser Ausgabe schreibt Andreas eine Nachricht an Jenni: DIESES Lied ist ein BANGER!Und überhaupt ist es das Stichwort dieser Best Of: Banger! Also Hitgranaten.

Endlich ist mit Brooklyn Bounce mal wieder der gute deutsche Stampfbeat vertreten. Auch Rednex und Tic Tac Toe feiern ihr Comeback. Für den internationalen guten Geschmack haben sich Mariah Carey, Sting und sogar Lionel Richie nicht lange bitten lassen. Auch Alex Christensen hat es mal wieder geschafft, namentlich erwähnt zu werden.

Wie immer in den Jahresendfolgen wählen Andreas und Jenni ihre Top 3 des Jahres und ein Guilty Pleasure. Und das liegt, wie noch nie zuvor, bei beiden weit ausgebreitet auf einem Silbertablett.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

 

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 

Folgt auch bei Instagram dem Na-Bravo!-Account!


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

27 Sep 2022Livin La Vida Loca 01:27:16
Jenni und Andreas machen einen Strich unter das letzte Jahrtausend und fassen noch mal die ganz heißen musikalischen Eisen der Doppel-CD an! Schnallt euch an!

Wie ihr es gewohnt seid, werden in jeder Jahresausgabe die Songs besprochen, die noch auf keiner der anderen Sampler vorhanden war. Und die CD1 geht gleich mal mit einem Banger los. Man könnte doch durchaus argumentieren, dass "Larger Than Life" von den Backstreet Boys zu ihren besten Songs zählt, oder? Wir haben auf jeden Fall schon mal wieder mit dem Popo gewackelt. Mit dem Hintern kann man auch zu "Livin La Vida Loca" von Ricky Martin wackeln. Bei "A klana Indiana" fällt dann aber auch den beiden Moderator*innen nichts mehr ein.

Auf der CD2 sind dann Songs wie zum Beispiel "Mamma Mia" von den A*Teens vertreten. Dort gibt es auch "Face To Face" von Kyrian Hutchinson! Lieber Kyrian: Wenn du das hier hörst, meld dich mal bei uns!

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

07 Dec 2021Can You Feel The Spirit? 01:08:29
Kennt ihr das? Der Kamin knistert, draußen fällt der Schnee, alles ist ruhig, alle Menschen sind freundlich zueinander.

 

Nein, das ist kein Ausflug einer Versicherungsagentur mit den besten Verkäufern. Es geht um Weihnachten! Weihnachten steht vor der Tür und auch "Die bravourösen 90er" ist in Weihnachtsstimmung. Genauer gesagt Jenni und Andreas. Die beiden haben nämlich zum ersten Mal eine Episode aufgenommen, in der sie sich gegenüber saßen. Und da man Weihnachten auch im Podcast hören soll, haben sie die Folge auch gleich in einem Kirchenschiff aufgenommen. Deswegen der Hall.

Es geht in der neuen Episode um die Bravo Dance X-Mas aus dem Jahr 1994. Die ist die erste von zwei CDs, denen sich Jenni und Andreas heute widmen. Eine CD, die sträflich von der Käufer*innenschicht vernachlässigt wurde und nicht in die Charts kam. Dabei sind da einige wirkliche Kracher drauf! DJ Bobo, La Bouche, Perplexer, Centory undsoweiter undsoweiter.

Und so setzen sich Jenni und Andreas vor den Kamin, trinken einen Glühwein oder einen Apfel-Punsch und lauschen den wohligen Klängen!

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

21 Dec 2021Christmas Tamagotchi 01:11:50
It's beginning to look a lot like Christmas. So auch bei Na Bravo! "Die bravourösen 90er" legt auch heute wieder eine Weihnachts-CD auf.

Dieses Mal ist es die BRAVO Christmas Hot & Holy II, die Jenni und Andreas in den Mittelpunkt des Podcasts stellen. Nachdem die BRAVO Dance X-Mas noch die Kugeln vom Baum schüttelte und das Lametta durch die Wohnung fegte, geht es heute etwas besinnlicher zu. Aber sind das denn alles Weihnachtssongs auf der BRAVO Christmas Hot & Holy? Schließlich ist auch Blümchen hier vertreten mit ihrem Song "Gib mir noch Zeit". Manche Songs wurden auch noch ein zweites Mal aufgenommen, dieses Mal allerdings mit dem Zusatz "Christmas". So hatte man eine Version für das ganze Jahr und eine für die spezielle Weihnachtszeit.

Doch im ersten Teil müssen Jenni und Andreas erst mal über den polarisierendsten Song der Weihnachtsgeschichte sprechen. "Last Christmas" von Wham wird entweder geliebt oder gehasst. Aber das Video, das 1984 in Saas-Fee aufgenommen wurde, hat Andreas' und Jennis Herz erwärmt.

Die Live-Version von Bruce Springsteens "Santa Claus Is Coming To Town" ist wunderschön und muss wieder und wieder gehört werden!

Der Spiegel-Artikel zum Videodreh von "Last Christmas" ist hier zu finden.

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

Folgt auch bei Instagram dem Na-Bravo!-Account!


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

14 Sep 2021Coco Jamboo 01:37:23
Wir besprechen in jeder Ausgabe weiterhin eine Folge der BRAVO Hits, stellen alle Titel beider CDs vor und wählen natürlich auch weiterhin ihre Guilty Pleasures!

Auf der BRAVO Hits 13, die Ende Mai 1996 erschien, wird gleich mal mit Coco Jamboo von Mr. President eine Rakete gezündet. Na? Auch schon vom bloßen Lesen einen Ohrwurm bekommen? Ja? Nein? Oder Jein? Das ist ein weiterer von vielen Hits, die sich auf der BRAVO Hits 13 befindet!

Im letzten Teil sprechen Jenni und Andreas über die gut gealterten Songs und die ihrer Meinung nach am schlechtesten gealterten Songs. Natürlich haben sie auch ihr guilty pleasure rausgehauen. Und welche Künstler haben Jenni und Andreas schon mal live gesehen? Und könnte man aus der Besetzung auch ein schönes Festival bauen? Hört rein!

Der Film "Adams Äpfel", den Jenni anpreist, findet ihr hier beschrieben.

Das Video zu Falcos "Mutter, der Mann mit dem Koks ist da" ist seeehr sehenswert.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

01 Jun 2021Cotton Eye Joe 01:35:45
1994. Der Kaufhaus-Erpresser Dagobert wird in einer Telefonzelle in Berlin gefasst. Der Tunnel unter dem Ärmelkanal von Calais nach Folkestone wird erröffnet. Der frühere Footballstar und Schauspieler O. J. Simpson wird des Mordes an seiner Frau beschuldigt. 20x wird im Superwahljahr 1994 gewählt. Was für ein Jahr. Was für ein Jahr auch für die Bravo Hits, die sich in diesem Jahr als Pop-Sampler Nummer 1 in Deutschland etabliert hatte. Auf der Bravo Hits best of 1994 wurde dies auch noch mal in CD-Form manifestiert.

Jenni und Andreas haben mal wieder eine neue Bravo Hits auf Herz und Nieren geprüft. Heute ist die "Best of 94" dran, die das beste aus den Bravo Hits 6 bis 8 noch mal bündelte und noch mal knapp 20 neue Songs enthielt, die auf keiner der vorherigen CDs drauf waren. Darunter solche Weltstars wie die Rolling Stones, REM etc.

Im ersten Teil haben Jenni und Andreas auch ein kleines Quiz gespielt mit Fragen zum Jahr 1994. Könnt ihr noch DJs und Künstler aufzählen, die Scooter in ihrem Mega-Hit "Hyper Hyper" gegrüßt haben?

Im letzten Teil vergeben Jenni und Andreas natürlich auch wieder ihre Awards. Welche Songs sind am besten gealtert? Welche am schlechtesten? Und welcher Song hat den unsinnigsten Text? Hört rein!

Die Live-Version von "Babe" von Take That, die Andreas anspricht, findet ihr hier.

Den Auftritt von Mr. President bei der Harald Schmidt Show könnt ihr hier sehen.

Wie Steven Tyler die amerikanische Hymne massakrierte, sehr ihr hier.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

04 May 2021Der Berg ruft! 01:33:26
Wir schreiben den September des Jahres 1994: Helmut Kohl verabschiedete die letzten Soldaten der Alliierten aus Frankreich, Großbritannien und den USA. Die deutsche Nationalmannschaft war eben erst zurückgekehrt von einer insgesamt enttäuschenden Weltmeisterschaft. Andreas musste sich dafür rechtfertigen, dass HSV-Legende Yordan Letchkov das entscheidende Tor für Bulgarien gegen Deutschland geschossen hatte. Jenni interessierte sich da noch nicht für Fußball, die Kelly Family war wichtiger.

Am 8. September 1994 wurde auch die Bravo Hits 8 veröffentlicht. Auf ihr gab es natürlich wieder einige Perlen zu entdecken, die Jenni und Andreas der Reihe nach durchgehen.

Jenni begibt sich ins "Penthouse". Dort eröffnet Mo-Do gleich mal den Dancefloor. Seine Discopeitsche "1-2-Polizei" war 1994 absolutes Chartsgold. Auch The Prodigy sind auf der Bravo Hits 8 erstmals vertreten.

Andreas hat auf der CD 2 wieder Joshua Kadison mitgebracht. Außerdem erklärt er die Beziehung von Piotr Trochowski und Verona Pooth.

Im letzten Teil vergeben Jenni und Andreas natürlich auch wieder ihre Awards. Welche Songs sind am besten gealtert? Welche am schlechtesten? Und welcher Song hat den unsinnigsten Text? Hört rein!

Der Film, den Andreas zur WM 1994 und dessen Finale anspricht, ist "The Final Kick"

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

09 Nov 2021Don’t Speak 01:43:52
Wir sind bei den BRAVO Hits inzwischen im Jahr 1997 angekommen! Am 12. März 1997 kam die Bravo Hits 16 heraus, drei Tage nach dem Mord an Notorious B.I.G. Der ist nicht auf der BRAVO Hits vertreten, dafür so manch anderer Künstler/ andere Künstlerin. Es ist ein, so viel können wir verraten, Hitfeuerwerk, was wir auf dieser Doppel-CD erleben.

Im ersten Teil kommen Jenni und Andreas aber mal wieder auf Startreffs zu sprechen. In der BRAVO des Jahres 1997 gab es die BRAVO-Reporter. Menschen, die ihre Stars trafen und davon berichteten. Eloy von Caught In The Act und DJ Bobo gehörten dieses Mal zu den Glücklichen, die sich auch über Geschenke freuen durften.

Auf CD 1 erleben wir zum ersten Mal Mark Owen, der nach dem Ende von Take That eine Solokarriere anstrebte, diese aber nie so richtig erfolgreich werden ließ. Auch Tic Tac Toe sind mit "Warum?" vertreten, auf dieser CD aber in einem Mix, der dem Song nicht so richtig zur Ehre genügt.

Jenni und Andreas sprechen auch über Marcel Romanoff und seine Coverversion von "I'd Love You To Want Me".

 

Auf CD2 geht es dann richtig zur Sache. "Don't Speak" von No Doubt, "Ain't Talking 'Bout Dub" von Apollo 440 oder auch "Barrel Of A Gun" von Depeche Mode sorgen für ein Hitfeuerwerk.

 

Die Geschichte rund um das "Amen Break", über das Jenni spricht, findet ihr hier.

Mykx, der so fachkundig über Chicane und DJ Quiksilver referierte, ist bei Mixcloud zu finden.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

15 Feb 2022Freed from Desire 01:27:27
Es ist soweit! Nach vier regulären Ausgaben wird das Jahr 1997 mit "The Hits 97" abgeschlossen. Eine Doppel-CD mit riesiger Hitdichte!

Jenni und Andreas haben sich die Songs auf der neuesten Ausgabe der BRAVO Hits angeschaut und über die gesprochen, die nicht auf den bisherigen CDs vertreten waren. Im ersten Teil sprechen die beiden aber insgesamt über die Songs, die zwar erfolgreich waren, aber auf den BRAVO Hits nicht vertreten waren. Aqua zum Beispiel, oder Toni Braxton. Auf der CD1 sind dann Künstler wie Alina oder Cappuccino zu hören. Kennt ihr nicht mehr? Macht nichts, Andreas und Jenni stellen sie euch vor. The Prodigy ziehen auf der CD2 alles auf links und Dario G macht Stücke für den Sonnenaufgang.

Robert Miles hatte mit "One & One" Edyta Gorniaks Originalversion gecovert.

Dario G hat ein Sample von der Dreampop-Band Dream Academy für seinen Hit "Sunchyme" genutzt. Erkennt ihr das?

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

10 May 2022God is a DJ 01:35:02
Ende 1998 erlebte eine Zeitenwende. Menschen, die nur Helmut Kohl als Kanzler gekannt hatten, mussten sich an einen Anwalt aus Hannover gewöhnen. SPD und Grüne übernahmen die Regierungsgeschäfte und Gerhard Schröder wurde Kanzler, Joschka Fischer Außenminister und Rudolf Scharping Verteidigungsminister. Alles war neu. Eine Zeitenwende? Ein Neuanfang? Egal.

Am Tag der konstituierenden Sitzung des Bundestags erschien auch die 23. Ausgabe dieser Doppel-CD. Ein Hitfeuerwerk. Wie immer natürlich.

Auf der CD1 wurde gleich mal mit den Backstreet Boys eröffnet. Christian Wunderlich dagegen hatte später in Asien großen Erfolg. Bei Jenni und Andreas kommt sein Song nicht so gut an. Auch Dune, T'ee und DJ FK tun sich ein bisschen schwer.

Auf der CD2 dagegen haben wir eine sehr große Hitdichte zu bewundern. Das fängt schon mal an mit "God is a DJ" von Faithless und geht über Depeche Mode und "Only When I Lose Myself" über Des'ree bis hin zu Jennifer Paige.

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

10 Mar 2021Hör gut zu! 01:27:39
Im Oktober 1993 führten zwei Songs die deutschen Charts an, die auch auf der Bravo Hits 5 vertreten sind. "What's Up" von den 4 Non Blondes und "Living On My Own" vom damals schon verstorbenen Freddie Mercury. Diese beiden Songs sind auch die Anker auf dieser Doppel-CD, die erstmals in eine "Dance-Disc" und eine "Universal-Disc" eingeteilt ist. Die erste CD stellt Andreas vor. "Folgesingles" von Culture Beat und U96 waren dabei, auch die Fantastischen 4 waren zum fünften Mal bei fünf Bravo Hits wieder vertreten. Wenn auch dieses Mal versteckt in der Combo "Die Deutsche Reimachse".

Über Sven Väth geraten Jenni und Andreas im Verlaufe des Podcasts aber beinahe in Streit.

Auf der CD2, durch die Jenni führt, sind diverse Songs vertreten, die die 90er prägten. Die 4 Non Blondes wurden schon angesprochen, aber auch "Runaway Train" von Soul Asylum oder "Alles aus Liebe" von den Toten Hosen gehören dazu.

Andreas und Jenni küren natürlich auch in dieser Ausgabe wieder die aus ihrer Sicht am besten gealterten Songs.

Wir haben einen Fehler eingebaut: Es war nicht Kevin Federline, sondern Jason Alexander, der nur wenige Stunden mit Britney Spears verheiratet war.

Hier ist der Link zu Real Life und "Send Me An Angel", dessen Sample in "Slave To The Vibe" benutzt wurde.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

24 Mar 2021House of Love 01:29:12
Es wird Zeit für eine kleine Sonderausgabe von "Die bravourösen 90er" auf meinmusikpodcast.de. Jenni und Andreas haben sich die Bravo Hits Best of 93 zur Brust genommen und mal geschaut, wie das Jahr am Ende musikalisch aussah.

Im ersten Teil sprechen die beiden über das Jahr 1993 und ob wirklich die Top-Songs alle auf den Bravo Hits gelandet sind. Es ist ja schon ein kleines Qualitätsmerkmal, ob wirklich alle Songs, die 1993 in den Charts waren, auch auf Deutschlands wichtigstem Pop-Sampler zu haben waren. Und tatsächlich: Es fehlt der eine oder andere Song.

Im zweiten Teil gibt es dann wieder die Vorstellung der Songs der beiden CDs, wobei wir hier nur die Songs genauer besprechen, die nicht auf den CDs vorher waren. Dort befinden sich ein paar Perlen wie "Two Princes" von den Spin Doctors oder auch "All that she wants" von Ace of Base. Auch 2 Unlimited und Depeche Mode waren vertreten.

Im letzten Teil vergeben Jenni und Andreas auch wieder ein paar Awards. Welche das sind? Hört rein!

Die Literal Video Version von Meat Loafs "I'd Do Anything For Love" findet ihr hier.

Den Auftritt von den Spin Doctors in der Sesamstraße könnt ihr hier bewundern.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

15 Jun 2021Ich Tarzan, Du Jane! 01:36:56
"Die bravourösen 90er" ist im Jahr 1995 angekommen! Das Jahr, in dem sich Take That trennen würden. So weit sind wir aber noch nicht. Wir sind im Februar. Im Februar war der deutsche Bundespräsident Roman Herzog zu seinem ersten Besuch in Albanien angekommen. Der erste Staatsbesuch eines deutschen Staatsoberhauptes in diesem Land. Und Ende Februar 1995 erschien die Bravo Hits 9.

Jenni und Andreas haben auch mal wieder geschaut, was die Bravo Ottos aus dem Jahr 1995 hergaben. Die Prinzen auf Platz 3 der enttäuschendsten Bands? Das gibt es ja gar nicht. Dafür wurde Stella Getz geehrt. Von der wir immer noch nicht wissen, was genau sie 1995 gemacht hat.

Auf der CD1 ist auch ein popkulturelles Phänomen vertreten. "XXL feat. P. Steiner" mit ihrer Dance-Nummer "It's cool, Man". Aus einer Werbung für eine Schokolade wurde ein Hit in Deutschland.

Auf der CD2 sind Sparks vertreten, die es seit Mitte der 70er gibt, aber die in den 90ern einen richtig großen Hit landeten.

 

Im letzten Teil vergeben Jenni und Andreas natürlich auch wieder ihre Awards. Welche Songs sind am besten gealtert? Welche am schlechtesten? Und welcher Song hat den unsinnigsten Text? Hört rein!

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

26 Oct 2021In The Ghetto 01:50:22
Im Jahr 1996 gab es keine Best of Jahres-BRAVO Hits, sondern eine vierte reguläre Ausgabe, die BRAVO Hits 15. Jenni und Andreas haben sich natürlich auch diese Ausgabe wieder mal vorgenommen und geschaut, welche Titel drauf waren, welche gut und welche schlecht gealtert sind und ein kleines Geheimnis haben sie um ihr Guilty Pleasure gemacht.

Auf der CD1 finden sich unter anderem Perlen wie "Too Much Love Will Kill You", das ziemlich genau am 5. Jahrestag von Freddie Mercurys Tod den Weg auf diese BRAVO Hits schaffte. Auch dabei: Caught In The Act, die Spice Girls Jamiroquai oder die Ghetto People. Über dessen Erfinder Detlef Malinkewitz hat Jenni einige interessante Dinge zu berichten.

Auf der CD2 werden die Backstreet Boys vorstellig. Ihre Ballade "Quit Playing Games (With My Heart) hat es aber nur auf Platz 26 der besten Boyband-Songs aller Zeiten beim Rolling Stone geschafft!

Auch auf der CD 2: Scooter mit einer Coverversion von Marc Cohn's "Walking In Memphis", Blümchen oder der Pumuckl.

Im letzten Teil sprechen Jenni und Andreas über die gut gealterten Songs und die ihrer Meinung nach am schlechtesten gealterten Songs. Natürlich haben sie auch ihr guilty pleasure rausgehauen. Jenni und Andreas überlegen auch, ob auch andere Künstler Coverversionen dieser Songs hätten singen können. Ein Gedankenexperiment!

 

Den Wauzi-Werbespot, den Andreas im Podcast anspricht, findet ihr hier.

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 

Nachfolgend alle Songs. die angespielt werden:

 

Donna Lewis – I Love You Always Forever

Published in Warner Chappell Music

1996 ATLANTIC RECORDING CORP.

 

Spice Girls – Say You’ll Be There

Published by Windswept Pacific

1996 Virgin Records LTD

 

Die Fantastischen Vier – Raus

Published by Edition Vierte Dimension of EMI Music Publishing GmbH

1996 Sony Music Entertainment Germany

 

Ghetto People feat. L-Viz – In The Ghetto

Published by SCREEN GEMS/ EMI Music Publishing

1996 Sony Music Entertainment Germany

 

Cucumber Men – Ich kenn den Bruder dessen Freundin hat ne Schwester deren Vater…

Published by Manuskript

1996 Mercury Records GmbH

 

Solid Harmonie – Got 2 Have Ya

Published by Sony/ ATV Music Publishing

1996 Park Lane Enterprises

 

Backstreet Boys – Quit Playing Games

Published by Creative Science/ Mega Song Publishing APS

1996 Zomba Recording Corporation

 

Faithless – Salva Mea

Published by Champion/ BMG/ Copyright Control

1996 CHEEKY Records

 

Apollo Four Forty – Krupa

Published by Reverb Music Ltd

1996 Sony Music Entertainment

 

Pumuckl – Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da

Published by Checkpoint Publ./ Akkord Musikverlag

1996 EMI Electrola GmbH

 

Farahy – Wake Up (Ding-A-Dang-Dong)

Published by Edition Toyco/ Siegel

1996 Sony Music Entertainment

 

Dune – Who Wants To Live Forever (South Bound Mix)

Published by Queen Music Ltd/ EMI Music Publishing Germany

1996 ORBIT Records GmbH

 

Blackstreet feat. Dr. Dre – No Diggity

Published by Donril Music/ Zomba Enterprises

1996 Interscope Records

 

Jamiroquai – Virtual Insanity

Published by EMI Music Publishing

1996 Sony Music Entertainment

 

Caught In The Act – Bring Back The Love

Published by Skratch Music/ Reverb Music

1996 ZYX Music GmbH

 

The Bates – Poor Boy

Published by Melodie der Welt

1996 Virgin Schallplatten GmbH

 

Just Friends – Hello There

Published by Grundy/ BMG Ufa

1996 „edel“ media & entertainment GmbH

 

Fun Factory – I Love You

Published by LR Musikverlag/ Warner Chappell

1995 Regular Records/ Marlboro Music

 

Acts United – We Are The Champions

Published by Queen Music Ltd

1996 Akropolis Musik & Film GmbH

 

Interactive – The Sun Always Shines On TV

Published by ATV Music Corp.

1996 Upright Songs

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

24 Feb 2021BRAVO Hits 4: Informer 01:25:17
Auf der Bravo Hits 4 gibt es so viele Legenden des 90er Jahre Dance-Pop zu hören. Eine Ansammlung von Hits, wie auf kaum einer zweiten Ausgabe.

Jenni und Andreas hatten es am Ende von Ausgabe 3 schon angekündigt: Die Bravo Hits 4 sind "all killers, no fillers". Wenn eine Doppel-CD schon mit "Informer" von Snow anfängt, dann kann der Rest nicht schlecht sein. Als besonderes Bonbon für die KäuferInnen gab es damals auf der CD auch noch den "Special Snow Talk" zu hören. Wo der entstanden ist, darüber kann man nur rätseln.

Aber auch danach geht es munter weiter. Nur Paul McCartney ist auch auf der Bravo Hits 4 irgendwie fehl am Platze. Ihr wisst, wo ihr euch beschweren dürft!

In der neuen Ausgabe von "Na Bravo!" unterhalten sich Jenni und Andreas auch über den Mount Rushmore des Dance-Pop!

Andreas und Jenni küren natürlich auch in dieser Ausgabe wieder die aus ihrer Sicht am besten gealterten Songs. Diese Songs könnt ihr auch noch mal in der Spotify-Playlist nachhören.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

Folgt auch bei Instagram dem Na-Bravo!-Account!


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

28 Sep 2021Insomnia 01:58:42
Der Titel ist Programm. "I can't get no sleep" war quasi der Leitspruch des Jahres 1996. Insomnia von Faithless ist wohl nach wie vor einer der größten Hits, den die 90er zu bieten hatte. Und er ist natürlich auch auf der BRAVO Hits 14 erschienen! Und wie ihr es gewohnt seid, sprechen Jenni Wu und Andreas Thies natürlich über alle Songs bei "Die bravourösen 90er".

Aber auch die Spice Girls hatten ihren ersten großen Auftritt. Mit "Wannabe" gab es den größten Hit dieser Girl Group, die Welthits en masse veröffentlichen konnte.

Im letzten Teil sprechen Jenni und Andreas über die gut gealterten Songs und die ihrer Meinung nach am schlechtesten gealterten Songs. Natürlich haben sie auch ihr guilty pleasure rausgehauen. Jenni und Andreas überlegen auch, ob auch andere Künstler Coverversionen dieser Songs hätten singen können. Ein Gedankenexperiment!

Andreas spricht über die Coverversion des Britney-Spears-Songs "Baby One More Time". Den Song könnt ihr hier hören.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

Folgt auch bei Instagram dem Na-Bravo!-Account!


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

06 Apr 2021Let The Beat Control Your Body 01:31:50
Wir sind im März 1994 angekommen, die Bravo Hits erlebt schon ihre Ausgabe 6. In einer Zeit, in der im Bundestag die Pflegeversicherung beschlossen wurde. In der Gerhard Schröder in Niedersachsen die absolute Mehrheit erzielte. Und "Schindlers Liste" bei der Oscar-Verleihung abräumte. Auch musikalisch war einiges los, was ihr an der neuen Ausgabe der beliebtesten Sampler-Reihe in Deutschland hören könnt.

Andreas stellt euch heute CD1 vor, die mit "The Sign" von Ace of Base gleich mal einen modernen Klassiker bietet. Wahnsinn, der Song war fast so erfolgreich wie "All That She Wants". Wie es Anfang und Mitte der 90er üblich war, sind natürlich auch hier wieder einige Dance-Edelfedern vertreten. Culture Beat zum Beispiel oder 2 Unlimited. Wie auf die CD1 aber dann "Katzeklo" von Helge Schneider passt, ist noch nicht eruiert.

Auf der CD2 kommt dann Jenni vor Ort, die über Heinz Rühmann die Nase rümpft, bei "Tag am Meer" von den Fanta 4 nicht die Begeisterung von Andreas teilen kann, dafür aber mit Janet Jackson bei "Again" schwelgt.

Im letzten Teil vergeben Jenni und Andreas natürlich auch wieder ihre Awards. Welche Songs sind am besten gealtert? Welche am schlechtesten? Und welcher Song hat den unsinnigsten Text? Hört rein!

Den Podcast "Wind of Change", den Andreas anspricht, könnt ihr hier hören.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

31 Aug 2021Lemon Tree 01:43:01
Der 16.2.1996 war der Tag, an dem die Bravo Hits 12 erschien. Es ist laut der Bravo aus der Woche ein "Hit-Paket zum Abheben"! Das fällt auf der CD1 noch nicht so auf, obwohl auch da schon einige wirkliche Kracher vertreten sind. Masterboy zum Beispiel oder auch Scooter mit "Back in the UK". "Missing" von Everything But The Girl konnte besonders wegen der Stimme von Tracey Thorn überzeugen.

Auf CD2 findet man vielleicht den hartnäckigsten Ohrwurm der 90er Jahre. Lemon Tree von Fools Garden. Ein Song, der vielleicht auch aufgrund seiner Leichtigkeit zu einem Riesenhit wurde. Jenni stellt CD1 vor, Andreas kümmert sich um die CD2.

Im letzten Teil sprechen Jenni und Andreas über die gut gealterten Songs und die ihrer Meinung nach am schlechtesten gealterten Songs. Natürlich haben sie auch ihr guilty pleasure rausgehauen. Und welche Künstler haben Jenni und Andreas schon mal live gesehen? Und könnte man aus der Besetzung auch ein schönes Festival bauen? Hört rein!

Andreas spricht im Podcast "Taxi Cab" von Tracey Thorn an, eine Coverversion eines Songs von Vampire Weekend. Das Video dazu findet ihr hier.

Andreas spricht über eine Serie, die ihm sehr gefiel. Sie hieß in Deutschland wirklich "Full House", war aber in den USA als "Rags to Riches"  bekannt.

Das Video zu "Knockin" von Double Vision findet ihr hier.

"Und krieg ich diese Geilung, brauch ich sexuelle Heilung." 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

29 Mar 2022Männer sind Schweine 01:43:42
Die 21. Ausgabe dieser Doppel-CD erschien am 29. Mai 1998 und wird von vielen als die bis dato beste Ausgabe der CD-Compilation angesehen. Die beste Ausgabe? Na das wollen sich Jenni und Andreas aber mal genauer ansehen!

Der 29. Mai ist auch der Geburtstag von Jenni und deswegen muss im ersten Teil natürlich über Geburtstagsfeiern gesprochen werden. Wie liefen die Geburtstagsfeiern bei Jenni und Andreas so?

Die CD1 eröffnet natürlich mit einigen Krachern, wie man es von dieser Samplerreihe so gewöhnt ist. Die Ärzte haben mit "Ein Schwein namens Männer" eine bis heute zeitlose Hymne geschaffen. Wie ihr Verhältnis zur Jugendzeitung war und ist, wird natürlich auch im Podcast erklärt.

Auch 4 The Cause und Nana haben Hits auf dieser Ausgabe vertreten, die man heute noch kennt. Falco wurde posthum die Ehre zuteil, auf der Ausgabe mit "Out of the Dark" vertreten zu sein.

Auf der CD2 geben sich auch die Stars die Klinke in die Hand. Jon Bon Jovi, Herbert Grönemeyer, die Guano Apes, Hanson, Nek mit seinem Song Laura non C'e oder auch Boyzone sind auf dieser CD vertreten.

Im 4. Teil haben Jenni und Andreas mal wieder geschaut, welche Songs auf dieser Compilation gut gealtert sind (Spoiler: Es sind einige!) und welche nicht so gut.

 

Den Podcast von Jan Müller von Tocotronic und Bela B., in dem sie auch über das Verhältnis der Ärzte zur Jugendzeitung sprechen, findet ihr hier.

Das Video von den BRAVO All Stars zu "Let The Music Heal Your Soul" ist ein absoluter Burner!

Auch das Video von "Bleibt Alles Anders" von Herbert Grönemeyer hat es in sich.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

10 Feb 2021Mr. Wendal 01:16:44
Die Bravo Hits 3 wartete das erste Mal mit dem inzwischen berühmt gewordenen Wasserfall-Logo auf. Auch musikalisch war einiges auf der CD los.

Jenni und Andreas begrüßen euch zur Bravo Hits 3, die im März 1993 veröffentlicht wurde. Wenn man sich die Charts aus dem März anschaut, dass ein Song sehr fehlt: All That She Wants von Ace of Base war schon einige Monate vorher veröffentlicht worden, doch immer noch ganz weit oben in den Charts.

Dafür kann die Bravo Hits 3 mit sehr vielen Legenden aufwarten. Alleine die ersten drei Künstler auf der ersten CD: Freddie Mercury, der zu dem Zeitpunkt schon verstorben war, Paul McCartney und Prince sorgen für einen Legenden-Einstieg. Die CD 1 hat auch weitere Highlights wie Roxette, Duran Duran oder auch Arrested Development zu bieten. Gerade Arrested Development bekommen von Jenni und Andreas sehr viel Liebe.

Andreas stellt CD 2 vor, das mit einem unfassbaren Ohrwurm beginnt, Inner Circle mit einer Nachfolgesingle und Peter Gabriel featured. Dessen Song Steam war nicht nur als Song ein Hit, auch die visuelle Umsetzung war sehr berühmt und wurde mit vielen Preisen überhäuft.

Andreas und Jenni küren natürlich auch in dieser Ausgabe wieder die aus ihrer Sicht am besten gealterten Songs.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

26 Apr 2022Spezial – 30 Jahre erfolgreicher Sampler 01:15:48
Am 21. April 1992 kam die 1. Ausgabe dieser Doppel-CD heraus, am 29. April 2022 wird die 117. Ausgabe dieser Doppel-CD erscheinen. Über 4000 Songs, ca. 80 Millionen verkaufte CDs. Die Samplerreihe ist seit ihrer Gründung eine Erfolgsgeschichte. Jenni und Andreas setzen dieser Samplerreihe in jeder Folge dieses Podcasts ein kleines Denkmal. In dieser Spezialausgabe feiern sie den 30. Geburtstag.

Und dazu haben sie sich zwei besondere Gäste eingeladen. Thorsten Tutzeck von Sony Music verantwortet seit mehr als 20 Jahren diese Samplerreihe. Mit Thorsten hat Andreas über die Samplerreihe gesprochen: Wie werden die Titel ausgewählt? Wann muss eine neue CD geplant werden? Welche Acts haben auch die erfahrenen Macher der Samplerreihe überrascht? Und welchen Act haben sie verpasst? Er gibt auch Auskunft darüber, wie die Songs auf der CD gelistet werden und wie es die Samplerreihe geschafft haben, 30 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung heute noch Relevanz zu besitzen.

Im zweiten Teil dieses Podcasts kommt dann unser Stargast zu Wort. Jasmin Wagner geht derzeit wieder als "Blümchen" auf Clubtour. Sie war auf einer Party im Lokschuppen in Bielefeld und dort konnte Andreas ein Interview mit ihr bekommen. Sie berichtet darüber, wie es heute ist, wieder als Blümchen aufzutreten. Nervosität vor Auftritten und gibt einige Einblicke hinter die Kulissen der 90er.

Wir hoffen, euch hat die Spezialfolge gefallen! Beim nächsten Mal sprechen Jenni und Andreas über die 23. Ausgabe dieser Doppel-CD!

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

13 Jul 2021Never Forget 01:33:33
Mitte Juli kommt der große Schock! Robbie Williams ist nicht mehr bei Take That! Millionen Mädchen weinen ob dieses Verlusts. Es war die größte Nachricht des Jahres 1995. Und deswegen muss natürlich auch die neue Folge "Die bravourösen 90er" mit dieser News beginnen. Die Bravo Hits 11 ist aber das Thema des heutigen Podcasts. Und die hat uns schon im Booklet in die Zukunft geführt. Das Internet wurde im Booklet vorgestellt. War es der Information-Highway oder doch der Information-Superhighway?

Die CDs sind sehr unterschiedlich. Und Jenni ist mit CD1 auch nicht ganz zufrieden. Andreas dagegen kommt bei der CD2 nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. Und so ergibt sich doch wieder ein sehr bunter Mix an coolen Bands, an Dickschiffen wie U2 oder auch amerikanischen College-Rockbands wie Hootie & The Blowfish.

 

Im letzten Teil vergeben Jenni und Andreas natürlich auch wieder ihre Awards. Welche Songs sind am besten gealtert? Welche am schlechtesten? Und welche Künstler haben Jenni und Andreas schon mal live gesehen? Hört rein!

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

27 Jan 2021Raumschiff Edelweiß 00:53:42
Prince, die Red Hot Chili Peppers, The Shamen und Edelweiß auf einer Doppel-CD! Gibt's nicht, sagt ihr? Gibt es ja wohl doch! Die Bravo Hits 2 waren Ende September 1992 mit vielen Hits nur so gesegnet. Dazu war die zweite Ausgabe der Bravo Hits die erste, die mit einer Doppel-CD aufwartete. Zwei Mal 16 Stücke, die genreübergreifend alles abdeckten, was chartstauglich war oder von den Machern als chartstauglich angesehen wurde.

Die Bravo Hits 2 war auch die letzte Veröffentlichung der Bravo Hits, die nicht auf Platz 1 in den Charts landete.

Einige der größten Chartserfolge der 90er Jahre sind auf diesen beiden CDs vertreten. Snap mit "Rhythm Is A Dancer" zum Beispiel. Oder Dr. Alban mit "It's My Life". Dazu Songs, bei denen sich die Redakteure sicher waren, dass sie in die Charts kommen würden. Right Said Fred waren mit ihrem Nachfolgehit vertreten. Der dann aber nicht so durchstartete wie "I'm Too Sexy".

Jenni Wu und Andreas Thies stellen auch in dieser Ausgabe wieder die CDs vor, wählen die aus ihrer Sicht am besten gealterten und die am schlechtesten gealterten Songs, stellen ihr "Guilty Pleasure" vor und prüfen, ob die Zusammenstellung dieser beiden CDs festivaltauglich gewesen wäre.

Wenn euch gefällt, was wir machen, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes!

 

 

Folgt auch meinmusikpodcast.de auf Instagram, auf Facebook und auf Twitter!


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

23 Nov 2021Samba de Janeiro 01:53:45
Die letzte "reguläre" Ausgabe im Jahr 2021 führt Jenni und Andreas in den Mai 1997. Am Tag, als Borussia Dortmund in München die Champions League gewann. Es war auch der Tag vor Jennis Geburtstag, zwei Tage vor Andreas' 21. Geburtstag. Und wie die beiden erklären, verliefen die Geburtstagsfeiern durchaus unterschiedlich.

Doch es geht um die Bravo Hits 17, die auf CD1 gleich mal von einem der Superhits in diesem Jahr eröffnet wird. "Lonely" von Nana. Auf Song 3 muss dann darüber gesprochen werden, ob Werk und Künstler voneinander getrennt werden können. R. Kelly war in den 90ern der größte R&B-Star der Welt. Inzwischen ist er ein verurteilter Sexualstraftäter.

Über zwei Hits der Indie-Disco von Skunk Anansie und Depeche Mode (trug Andreas in der Box ein Flanell- oder Jeanshemd?) geht es dann Richtung Jam & Spoon, bis Tic Tac Toe mit einem exklusiven Song für die Bravo Hits diese CD beenden.

Auf der CD2 gibt es dann erst mal wieder drei Superhits. Members of Mayday, Scooter und Rammstein sorgen für Faustwegschmeißer bzw. genug Pyro, um alle Hörerinnen und Hörer wieder auf Trab zu bringen.

DJ Bobo und Bed & Breakfast, deren Video mal wieder bei einer Party voll mit gut gelaunten Menschen spielt, bilden den hinteren Teil. Bei Jonny Right erzählt Jenni dann noch mal eine richtig lustige Geschichte, bis *NSYNC die CD2 beschließen.

Im letzten Teil werden natürlich auch wieder die Awards der am besten gealterten Songs vergeben. Außerdem gibt es zwei Guilty Pleasures.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

Das Sample aus "Du liebst mich nicht " von Sabrina Setlur ist im Original von Club Nouveau.

"Surviving R. Kelly" ist eine Dokumentation, die sich mit den Vorwürfen gegen den Künstler beschäftigt. Der Podcast dazu ist hörenswert.

Das Video von Jonny Right findet ihr hier. Dort in den Kommentaren ist auch die Geschichte von JD Daniele zu finden, der behauptet, Jonny Right gewesen zu sein.

Sashs Videokunst zu "Ecuador" findet ihr hier.

Anton Corbijn hat mit dem Video zu "It's No Good" von Depeche Mode ein kleines Kunstwerk geschaffen.

 

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

01 Jul 2021Schlumpfen Cowboy Joe 01:34:38
Eine Bravo Hits mit den Schlümpfen und Ernie aus der Sesamstraße. Die kann ja nicht schlecht sein! Ist sie auch nicht. Die Bravo Hits 10 hatte einige Hits im Gepäck.

Wir schreiben den Mai 1995, es gab schon die ersten Gerüchte rund um eine Trennung von Take That, die Welt schaute auf Robbie, Gary und Konsorten. Auch auf der Bravo Hits 10 waren sie vertreten. In Ermangelung einer neuen Single aber mit einem Beatles Medley.

Der große Hit auf der Bravo Hits 10 ist aber sicherlich Conquest of Paradise von Vangelis. Und wer denkt denn bitte bei dem Song nicht an einen Boxer, der im Bademantel, den Kopf zu Boden gerichtet, Richtung Boxring geht? Henry Maske hatte den Song berühmt gemacht, drei Jahre nach seiner Veröffentlichung.

Ansonsten: Viel Dance und Techno dabei. Scooter und DJ Bobo dürfen natürlich nicht fehlen, auch La Bouche und Stefan Raab und die Bekloppten sind dabei.

Im letzten Teil vergeben Jenni und Andreas natürlich auch wieder ihre Awards. Welche Songs sind am besten gealtert? Welche am schlechtesten? Und welche Künstler haben Jenni und Andreas schon mal live gesehen? Hört rein!

Das Interview mit Lou Reed findet ihr hier (leider nur für Abonnenten).

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

01 Feb 2022Spice Up Your Life 01:35:34
Andreas und Jenni sind noch immer im Jahr 1997 und haben sich für heute die BRAVO Hits 19 vorgenommen und durchgehört.

Der 3. November 1997, an dem die BRAVO Hits 19 erschien, war auch der Tag, an dem der Film "Spiceworld" über die Spice Girls in die Kinos kam. Und die Spice Girls sind auch auf dieser CD vertreten, mit dem diesen Podcast namensgebenden Song.

Jenni und Andreas sind sich nicht einig, ob diese CD an die Qualität der Bravo Hits 18 herankommt. Was man aber sagen kann: Es sind wieder diverse Weltstars vertreten. Janet Jackson zum Beispiel, die Spice Girls, oder auch die alten Herren der Rolling Stones, die 1997 ihr Album "Bridges To Babylon" veröffentlichten und deren erste Single "Anybody Seen My Baby" wir hier hören.

Auch deutsche Künstler sind am Start. Thomas D mit seiner ersten Single, Der Wolf, Oceana und Sabrina Setlur, um nur einige zu nennen.

Insgesamt wieder ein bunter Strauß des kompletten Musikkosmos aus dem Jahr 1997!

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

12 Apr 2022Was kostet der Fisch? 01:34:50
Der 13. August ist nicht nur der Tag des Mauerbaus, es ist auch der Tag im Jahr 1998, als die 22. Ausgabe dieser Doppel-CD erschien. 41 Songs der pure Sommer auf dieser Doppel-CD vereint. Jenni und Andreas wischen beim Zeltfest mit den Songs den Dancefloor auf.

Am 13. August 1961 wurde der Bau der Mauer gestartet. Am 13. August 1998 wurde an der Bernauer Straße die Gedenkstätte eröffnet und gleichzeitig die 22. Ausgabe dieser Doppel-CD herausgebracht. Gil Ofarim hatte da auch noch seinen 16. Geburtstag!

Andreas darf die CD1 vorstellen. Und da wird dem Sommerfeeling des Jahres 1998 schon sehr genüge getan. Was da alles drauf ist! Loona mit Bailando, der Vengabus darf vorbeifahren, Sash!, Dario G, Bellini. Sie sind alle drauf. Auch Janet Jackson möchte sich einen Mann in der Disco aufgreifen. Unterbrochen wird das Sommerfeeling nur zwischendurch von Viva Forever von den Spice Girls. Am Ende darf auch noch Scooter den künstlerischen Höhepunkt seiner Karriere feiern.

Die CD2 wird dann aber eher dominiert von handgemachter Musik. Rammstein und Witt/ Heppner sowie die Toten Hosen dürfen diese CD eröffnen. Ist "Die Flut" guilty oder nicht? Nur eine der Fragen, die geklärt werden muss.

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

24 May 2022We Like To Party ( The Vengabus) 01:07:46
Frankreich wurde Fußball-Weltmeister im eigenen Land, Gerhard Schröder löste Helmut Kohl als Kanzler ab und das Jahr 1998 endete musikalisch, wie es angefangen hatte: Mit ganz vielen Hits. Die 98er Ausgabe dieser Doppel-CD schloss das Jahr 1998 ab. Mit allen Hits, die wir schon auf de20.-23. Ausgaben dieser Doppel-CD gehört hatten und dazu noch 18 weiteren Songs, die bislang noch auf keiner Compilation vertreten war. Jenni und Andreas haben sich alles angeschaut und sprechen im neuen Podcast darüber.

Auf der CD1 ist auch schon mit "Believe" von Cher ein Song, der für viel Gesprächsstoff sorgt. Einer der größten Hits der 90er, aber er sorgte für eine Neuerung in der Musik, die bis heute noch vorhält. Auto-Tune. Auch der Cher-Effekt genannt. Seitdem von tausenden von KünstlerInnen genutzt hatte er seinen populären Anfang bei Cher.

Bei Oli P. bleibt Jenni und Andreas ein bisschen die Spucke weg. Die meistverkaufte deutschsprachige Single EVER!

Bei "The Boy Is Mine" gibt es eine schöne Geschichte, dass sich Brandy & Monica nicht ausstehen konnten und es deswegen keinen einzigen gemeinsamen Auftritt gab.

 

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

15 Mar 2022When Susannah Cries 01:33:32
Die BRAVO Hits sind im Jahr 1998 angekommen. Gerhard Schröder wurde am 2. März von der SPD zum Kanzlerkandidaten ernannt. Sechs Monate später würde er Kanzler werden. Aber dazu kommen wir auch noch in einer der späteren Ausgaben von "Die bravourösen 90er"

Die BRAVO Hits feierten das erste Mal Jubiläum. Die zwanzigste Ausgabe stand an und die wurde im Booklet gefeiert. Dort wurde der Weg der BRAVO Hits von 1992 bis 1998 aufgezeigt.

Im heutigen Podcast geht es auch um diese BRAVO Hits 20, die am 2. März 1998 erschien. Jenni und Andreas haben sich mal wieder beide CDs vorgeknöpft und stellen die High- aber auch die Lowlights vor.

Die CD1 hat sich dieses Mal Jenni ausgesucht. Und sie startet gleich mal mit zwei Knallern. Janet Jackson, die in "Together Again" ein schwieriges Thema in eine fluffige Uptempo-Nummer packte und Natalie Imbruglia mit ihrem Superhit "Torn". Es geht aber auch stark weiter auf dieser CD. Young Deenay stellte ihren zu dem Zeitpunkt noch unbekannten Backgroundsänger Sasha vor, der danach ja eine durchaus akzeptable Karriere starten sollte. Dru Hill ist dabei, auch Xavier Naidoo zum ersten Mal. Die Fünf Sterne Deluxe beschließen ein kleines Hitfeuerwerk, das die BRAVO Hits 20 aber auf CD 2 nicht ganz halten kann.

Klar, mit "Angels" von Robbie Williams ist einer der größten Hits der 90er Jahre auf dieser CD enthalten. Doch wir müssen auch sagen, dass die CD 2 viel Füllmaterial zu bieten hat. Andreas ist bei dem ein oder anderen Song dennoch begeistert!

 

Die Parodie auf "Torn" von Natalie Imbruglia aus der Sendung "Switch" könnt ihr hier noch mal nachschauen. "Das Sofa kommt nach vorn...!"

Dass das Original von "Torn" schon ziemlich cool klingt, könnt ihr hier hören.

Garland Jeffreys war Originalkünstler von "Matador", hatte mit 1991 aber noch mal einen richtigen Hit. Und: Das Video wurde von Anton Corbijn gedreht. Anschauen!

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!

 

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Améliorez votre compréhension de Die bravourösen 90er avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Die bravourösen 90er . De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data