Beta

Explorez tous les épisodes de Der RuhrTalente-Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Der RuhrTalente-Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–6 of 6

DateTitreDurée
31 Mar 2022#4: als Schüler*in ins Ausland00:35:34

Für ein Schuljahr ins Ausland? RuhrTalente Juliana und Marvin zeigen, wie das geht! Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms leben sie zurzeit für ein Jahr in den USA. In der vierten Podcast-Folge berichten sie live aus den USA zugeschaltet von ihren Eindrücken: Marvin trainiert im Football-Team seiner Highschool und stürmt als Kicker zusammen mit seiner Mannschaft aufs Spielfeld: „Das war das Coolste, was ich je erlebt habe!“ Juliana tanzt in der Footballsaison in der ersten Reihe als Cheerleaderin: „Ich bin wirklich aus mir rausgekommen.“ In den USA zur Schule gehen? Für beide ein absolutes Erlebnis! Erfahrt, wie sie sich auf das Auslandsjahr vorbereitet haben, wie es ist, in einem anderen Land und bei einer Gastfamilie zu leben – und was die beiden bisher noch alles erlebt haben.

In dieser Folge ist auch Christiane Geuecke, Programmmanagerin im Schülerstipendium RuhrTalente, mit dabei. Sie erklärt, welche Möglichkeiten es noch gibt, während der Schulzeit ins Ausland zu gehen, was man dafür mitbringen sollte und wieso es sich lohnt.

Neugierig geworden? Dann wende dich an deine/n RuhrTalente-Ansprechpartner*in, deinen Scout oder die Auslandsberatung der TalentKollegs Ruhr.

Hier findest du einige Organisationen und Programme, mit denen du für ein halbes oder ganzes Schuljahr ins Ausland kommst:

– Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP): https://www.bundestag.de/ppp

– Youth for Understanding (yfu): https://www.yfu.de/

– Experiment e.V.: https://www.experiment-ev.de/

– Austausch mit Schülergruppen oder Kurzzeitaustausch alleine mit Erasmus+ https://erasmusplus.schule/fuer-meine-schule/erasmus-fuer-schuelerinnen-und-schueler

Infos zum Schülerstipendium RuhrTalente findest du unter ruhrtalente.de. Das Schülerstipendium wird vom Land NRW dauerhaft finanziert. Die RAG-Stiftung ist Ankerstiftung des Programms.

05 Aug 2021#2: Duales Studium00:29:49

Du willst studieren, aber nicht auf Praxis verzichten? Dann mach doch einfach beides!! Mit einem dualen Studium verbindest du ein Studium mit einer praktischen Ausbildungen in einem Unternehmen oder einer öffentlichen Einrichtung. Nach Abschluss deines dualen Studiums kannst du bestens vorbereitet im Job durchstarten.

Unsere RuhrTalente-Alumni Nathalie (Duales Studium zur Diplom-Finanzwirtin), Emin (duales Studium Informatik) und Justin (duales Studium Maschinenbau) berichten in dieser Podcast-Folge von ihren Erfahrungen im dualen Studium: Welche Vorteile bietet ein duales Studium? Welche Erwartungen hatten sie an ihr duales Studium – und wurden diese erfüllt? Wie sieht der Alltag dual Studierender aus und für wen ist das duale Studium etwas?  

Hier kannst du entdecken, welche Studiengänge du wo dual studieren kannst:

https://www.hochschulkompass.de/home.html

https://studiengaenge.zeit.de/

 

Die Seite http://mein-duales-studium.de/ bietet dir nicht nur viele hilfreiche Informationen zum dualen Studium sowie spannende Erfahrungsberichte, sondern stellt auch das Studienangebot an der Westfälischen Hochschule und die vielfältigen Partnerunternehmen vor.

 

Infos zum Schülerstipendium RuhrTalente findest du hier!

Die RAG-Stiftung ist Ankerstiftung des Schülerstipendiums RuhrTalente und unterstützt das RuhrTalente-Alumniprogramm.

31 May 2021#0: Dein RuhrTalente-Podcast00:01:30

Es ist so weit: Der RuhrTalente-Podcast geht an den Start!

Ein großes Dankeschön geht an RuhrTalente-Alumnus Adam für das tolle Cover!

22 Jul 2022#5: Medizin studieren00:32:11

In dieser Folge erzählen RuhrTalente-Alumni Berfin und Lars, was es konkret bedeutet, Medizin zu studieren: Wie ist ein Medizinstudium aufgebaut? Brauche ich dafür Vorkenntnisse? Bin ich dafür überhaupt geeignet?

Anatomiekurse, gegenseitige Blutabnahmen, Assistieren im OP: Die beiden geben zahlreiche Einblicke in ihre Studiengänge und haben Tipps für alle, die mit dem Gedanken spielen, Medizin zu studieren.

26 Nov 2021#3: Studienstipendien00:27:26

Das Thema dieser Folge: Studienstipendien.

Mit dabei sind RuhrTalente-Alumni Toni und Gavin, die nicht nur während ihrer Schulzeit RuhrTalente-Stipendiat*innen waren, sondern auch während ihres Studiums ein Stipendium erhalten. Die beiden geben spannende Einblicke in ihre Stipendien (Hans-Böckler-Stiftung & Studienstiftung des deutschen Volkes).

Im Podcast erfahrt ihr, wieso sie sich beworben haben, wie das Auswahlverfahren ablief, wie die beiden sich darauf vorbereitet haben und was das Stipendium ihnen überhaupt bringt.

Mit dabei in dieser Folge ist auch Friederike Chudaske, Programmmanagerin im Schülerstipendium RuhrTalente. Von ihr erfahrt ihr, welche Stipendien es noch gibt, worauf man bei der Bewerbung achten sollte und warum es sich lohnt, sich zu bewerben.

Hier könnt ihr euch weiter über die Stipendienvielfalt informieren und erhaltet Unterstützung bei der Bewerbung:
https://www.stipendienkultur.de

Hier findet ihr passende Stipendien über die 13 großen, staatlichen Begabtenförderungswerke hinaus.

https://www.stipendienlotse.de/

Infos zum Schülerstipendium RuhrTalente findest du hier!

Die RAG-Stiftung ist Ankerstiftung des Schülerstipendiums RuhrTalente und unterstützt das RuhrTalente-Alumniprogramm.

04 Jun 2021#1: Ehrenamt00:19:44

Unsere erste Podcastfolge startet mit dem Thema Ehrenamt! Mit dabei sind RuhrTalent Luisa und RuhrTalente-Alumni Celine und Eray. Die drei erzählen im Podcast, wie sie sich engagieren, wieso es ihnen wichtig ist, sich zu engagieren, und was sie persönlich aus ihrem Ehrenamt mitnehmen. Sie geben dir auch nützliche Tipps, wie du das für dich passende Ehrenamt findest!

Du möchtest noch mehr Informationen zum Ehrenamt? Schau doch einmal hier vorbei: https://ehrenamt.bund.de/

Möchtest du direkt mit einem Ehrenamt starten? Dann wirst du bestimmt mithilfe einer Ehrenamts-Suchmaschine im Internet fündig.

Der Helf-O-Mat ist z. B. eine Suchmaschine mit dem Schwerpunkt Rettungseinsätze: https://tinyurl.com/37aa9xnr

Bei GoVolunteer findest du soziale Projekte, die Unterstützung suchen: https://govolunteer.com/de/

Außerdem gibt es in jeder größeren Stadt eine Ehrenamtsagentur, die dich bei deiner Suche nach dem passenden Engagement unterstützt.

https://ehrenamt.gelsenkirchen.de/de/
https://www.ehrenamtessen.de/
https://www.ehrenamt-bochum.de/

Die Beispiele für digitales Engagement, die wir im Podcast genannt haben, sind diese:

https://www.youvo.org/
https://www.wefugees.de/

Infos zum Schülerstipendium RuhrTalente findest du hier:
https://ruhrtalente.de/

Améliorez votre compréhension de Der RuhrTalente-Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Der RuhrTalente-Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data