Beta

Explorez tous les épisodes de Der Pastoren-Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Der Pastoren-Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 288

DateTitreDurée
11 Nov 2022Gemeindegründung: Best Practices und was jeder tun kann (#142)00:29:52

Neue Gemeinden zu gründen, gehört zur DNA unserer Gemeinde. Welche Voraussetzungen braucht es, um loszulegen? Wo liegen die größten Gefahren für Gründungsprojekte? Und was können Gemeinden tun, die derzeit nicht in der Lage sind, selbst neu zu gründen? Unsere Pastoren sprechen darüber und sie klären auch, welche Rolle Geld dabei spielt.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

30 Oct 2021Die neue Mediathek Offen.bar: Ein Worthaus für Konservative? (#99)00:22:09

Anfang November geht eine neue Online-Mediathek an den Start: Unter www.offen.bar werden in Zukunft Vorträge zu wichtigen Glaubensthemen veröffentlicht. Ist Offen.bar einfach eine konservative Kopie der liberalen Plattform Worthaus? Wer steht hinter dem Projekt? Und welche Ziele verfolgen die Macher? Unsere Pastoren sprechen darüber.

27 Jan 2023Geistliche Disziplinen (Teil 3): Beten – das Geheimnis wahrer Heiligkeit (#153)00:30:11

Als Christen sind wir dazu berufen, ein neues Leben zur Ehre Gottes zu leben. Geistliche Disziplinen helfen uns dabei, Jesus Christus ähnlicher zu werden. In dieser Serie sprechen unsere Pastoren über verschiedene geistliche Disziplinen. Im dritten Teil geht es darum, warum beten so wichtig ist, aus welchen Gründen es uns oft schwer fällt und wie unser Gebetsleben reicher und tiefer werden kann.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

Einige Ressourcen, die im Podcast erwähnt wurden:

14 Jun 2024Hilfe, mein Kind glaubt nicht an Jesus! (#217)00:31:27

Immer wieder erleben Christen, dass sich die eigenen Kinder nicht für Jesus entscheiden. Viele Eltern fragen sich dann: Was haben wir falsch gemacht? Und: Was müssen wir ändern, damit unser Kind einen neuen und positiven Zugang zu Jesus findet? Unsere Pastoren sprechen darüber, was hilft – und was eher nicht.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

28 May 2022Kopftuch im Gottesdienst? (#122)00:26:37

In 1. Korinther 11 ruft Paulus die Frauen dazu auf, ihr Haupt im Gottesdienst zu bedecken, wenn sie beten oder prophetisch reden. Wie ist der Abschnitt zu verstehen? Ist das Kopftuch auch heute noch geboten? Und wie gehen wir in der Gemeinde damit um, wenn wir die Frage unterschiedlich beantworten?

31 May 2024Warum wir die UNUM-Konferenz kritisch sehen (#215)00:34:07

Die „UNUM24-Konferenz“ findet vom 20.–23. Juni in München statt. Die Veranstalter wollen die Einheit der Christen im Land fördern. Ein wichtiges Anliegen! Warum wir uns als Gemeinde trotzdem nicht an der Konferenz beteiligen und welche konkreten Anfragen wir an die Veranstaltung haben, darüber sprechen unsere Pastoren in dieser Folge.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

14 Feb 2025Wie geht Jüngerschaft? (Letzte Folge vor der Pause) (#250)00:29:14

Der Pastoren-Podcast macht eine Pause. In der vorerst letzten Folge sprechen unsere Pastoren über das wichtige Thema Jüngerschaft: Was ist das eigentlich genau? Muss jeder Christ andere Christen in ihrem Glaubenswachstum fördern? Und wie könnten konkrete Schritte aussehen?

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

01 Mar 2024Anziehende Gemeinschaft (8): Wie umgehen mit Unzufriedenheit? (#202)00:34:17

Im achten Teil der Serie geht es um ein besonderes Hindernis für unsere Einheit: Unzufriedenheit. Warum ist es gefährlich für unsere Gemeinschaft, wenn Probleme zu groß werden? Wie kann die Gemeindeleitung mit Unzufriedenheit umgehen? Und welche Verantwortung hat jedes einzelne Gemeindemitglied?

Das Booklet „Die Frau in der Gemeinde“ findest Du bei Evangelium21

Das Buch „Anziehende Gemeinschaft“ von Jamie Dunlop und Mark Dever kannst Du beim ⁠⁠⁠⁠⁠⁠3L Verlag kaufen⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

29 Mar 2024Anziehende Gemeinschaft (12): Kritik und letzte Fragen (#206)00:28:47

Im letzten Teil der Serie sprechen unsere Pastoren noch über einige kritische Einwände gegen das Buch „Anziehende Gemeinschaft“. Außerdem geht es in dieser Folge darum, wie wir die Inhalte nachhaltig in der Gemeinde anwenden können.

Das Buch „Anziehende Gemeinschaft“ von Jamie Dunlop und Mark Dever ist im ⁠3L Verlag erschienen⁠.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

09 Aug 2024Die schwierigsten Fragen an Christen (Teil 3) (#225)00:37:08

In unserer Sommerserie geht es um einige der schwierigsten Fragen an Christen. Zum Beispiel: Ist die Bibel nicht voller Fehler und Widersprüche? Warum soll bei der Fülle an Religionen und Weltanschauungen ausgerechnet der christliche Glaube wahr sein? Und spricht das viele Leid in dieser Welt nicht gegen Gott? Antworten gibt Tom Giebel, Leiter des Evangelisationsteams der FEG München-Mitte und einer der Autoren des Buchs „⁠⁠Frag los! 50 Antworten für Skeptiker und Glaubende⁠⁠“.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

20 Sep 2024Was passiert in der Endzeit? (Bundestheologie und Dispensationalismus Teil 3) (#231)00:37:18

Wie handelt Gott in der Geschichte? In dieser Serie geht es um zwei theologische Denkrichtungen, die diese Frage sehr unterschiedlich beantworten: Bundestheologie und Dispensationalismus. Im dritten Teil sprechen unsere Pastoren über die Endzeit: Erleben Christen die Bedrängnis, die Jesus für die Zeit vor seiner Rückkehr ankündigte? Was hat es mit dem Tausendjährigen Reich auf sich? Und entscheidet sich Bibeltreue am richtigen Endzeitmodell?

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de⁠

25 Jan 2025Einig... Aber wie?! (mit Larry Norman) (#248)00:41:14

Christen sind zur Einheit berufen. Aber wie sieht die Einheit genau aus, die Jesus für uns möchte? Was fördert sie? Und was verhindert sie? Im Rahmen der Evangelium21 Regionalkonferenz in München haben unsere Pastoren mit Larry Norman, Pastor der Leipzig English Church, darüber gesprochen.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

14 Apr 2023Singen in der Gemeinde: Worauf kommt's an? (#164)00:29:24

Gemeinde ohne Gesang? Unvorstellbar! Aber oft sorgt das Thema für Streit. Wie fördern wir ein besseres Miteinander? Gibt es hilfreiche und weniger hilfreiche Lobpreislieder? Und wie können Musikteams der Gemeinde am besten dienen, sich auf Gott auszurichten? Unser Leiter des Musikbereichs, Samuel Stolz, gibt Antworten.

Infos zum erwähnten Kurs Wort im Lied findest Du hier.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

20 Jul 2024Leben in einer fremden Welt (Teil 3) (#222)00:29:38

Die Bibel nennt Christen „Auserwählte Fremdlinge“. Was bedeutet es aber, nicht zu dieser Welt zu gehören und gleichzeitig noch in ihr zu leben? Unsere Pastoren sprechen darüber. Im letzten Teil der Serie geht es vor allem um die Frage, wie wir in einer fremden Welt Salz und Licht sein können.

Die Tonprobleme bitten wir zu entschuldigen!

Die erwähnten Vorträge von Carl Trueman gibt es auf dem Youtube-Kanal von ⁠⁠Evangelium21⁠⁠.

Truemans Bücher sind auf Deutsch im Verlag ⁠⁠Verbum Medien⁠⁠ erschienen.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

02 Feb 2024Anziehende Gemeinschaft (4): Raus aus der Komfortzone (#198)00:38:53

Im vierten Teil der Serie geht es um die Frage, wie Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen Gemeinschaft haben können und warum das so ein starkes Zeugnis für die Welt ist. Und unsere Pastoren denken auch darüber nach, welche Faktoren so eine auf Breite angelegte Gemeinschaft erschweren oder sogar ganz verhindern.

Das Buch „Anziehende Gemeinschaft“ von Jamie Dunlop und Mark Dever kannst Du beim ⁠⁠3L Verlag kaufen⁠⁠.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

05 May 2023Der Traum von einer neuen Gemeinde (#167)00:22:29

Eine Gemeindegründung ist immer ein Abenteuer. Im Vertrauen auf Gott, wollen wir es nochmal wagen und im Münchner Süden eine neue Gemeinde starten. Im Podcast erzählt unser Pastor Jonathan de Oliveira, welchen Traum er für dieses Projekt hat. Und er gibt Tipps, wie man auch an anderen Orten loslegen kann.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

03 Dec 2021Christian Wegert von der Hamburger Arche-Gemeinde im Talk (#103)00:20:20

Christian Wegert ist Pastor und Leiter des Gemeinde- und Missionswerkes Arche und gehört zum Leitungskreis von Evangelium21. Im Gespräch mit Matthias Lohmann erzählt er von seinem Weg in den Pastorendienst, wie sich die Hamburger Arche durch die Entdeckung der reformierten Gnadenlehre verändert hat und wo er Gemeinden heute besonders herausgefordert sieht. 

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

07 Apr 2023Christ und Humor (#163)00:24:44

Lachen ist gesund. Das ist eine alte Volksweisheit. Auf der anderen Seite können Spaß und Witze Beziehungen auch sehr schaden. In dieser Folge geht's um die Frage, wie wir als Christen Humor auf eine gute Weise einsetzen können. Und unsere Pastoren sprechen passend zu Ostern auch über den Film „Das Leben des Brian“.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

23 Jan 2021Ein Plädoyer für Präsenzgottesdienste (#58)00:27:22

"Die Nächstenliebe gebietet jetzt, Abstand zu halten." Mit diesem Argument haben auch viele Gemeinden ihre Gottesdienste ins Internet verlegt. Kann man in Pandemiezeiten noch guten Gewissens Gottesdienste vor Ort feiern? Unsere Pastoren finden: unbedingt! Im Podcast sprechen sie über die Gründe dafür.

14 Jul 2023Ehe (Teil 5): Wenn aus zwei drei werden (#177)00:45:30

Im fünften Teil der Serie geht's ums Elternwerden: Wie verändert es eine Ehe, wenn aus zwei drei werden (oder auch mehr)? Was sagt die Bibel über Erziehung? Und sind wir dazu verdammt, die Fehler unserer Eltern zu wiederholen? Außerdem sprechen unsere Pastoren darüber, wann eigentlich der richtige Zeitpunkt für Kinder ist und ob für Christen bei ungewollter Kinderlosigkeit eine künstliche Befruchtung in Frage kommt.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

22 Nov 2024Hörendes Gebet: Prophetisch oder problematisch? (Charismatische Phänomene Teil 4) (#239)00:32:08

Das „Hörende Gebet“ erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit. Die einen sehen darin eine Möglichkeit, prophetische Eindrücke von Gott zu erhalten. Kritiker vergleichen es mit Wahrsagerei. Was sagt die Bibel zu dieser Praxis? Und welche anderen Möglichkeiten gibt es, um Weisheit und Wegweisung von Gott zu erhalten?

Das zitierte Buch „Pfingstlich-charismatische Bewegungen und ihre Praktiken“ von Helge Stadelmann und Alexander Seibel findest Du unter diesem Link.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

29 Apr 2022Eine Gemeinschaft, die Grenzen überwindet (#120)00:22:10

Gemeinschaft ist ein schillernder Begriff und aus dem Gemeindeleben gar nicht wegzudenken. Aber was zeichnet die christliche Gemeinschaft eigentlich aus? Wie unterscheidet sie sich von anderen Formen des Beisammenseins? Und was kann jeder einzelne tun, um Gemeinschaft in der Gemeinde zu fördern? Matthias Mockler und Jonathan De Oliveira sprechen darüber.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de.

11 Aug 2023Eine Empfehlung für die Sommerpause00:05:23

Der Pastoren-Podcast macht Sommerpause. Ein anderer Podcast aus der FEG München-Mitte ist aber weiterhin auf Sendung. Unsere Pastoren erklären, um welchen es geht - und warum er sogar noch wichtiger ist.

Den angesprochenen Podcast findest Du hier.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de


04 Aug 2023Ehe (Teil 8): Letzte Fragen (#180)00:26:06

In der letzten Folge der Ehe-Serie geht es um einige Fragen, die offen geblieben sind: Wie sollten Ehepaare damit umgehen, wenn sie unterschiedliche Wünsche und Vorstellungen haben? Was, wenn einer mehr Sex möchte, als der andere? Und was macht man bei Schwierigkeiten mit den Schwiegereltern?

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

12 Jul 2024Leben in einer fremden Welt (Teil 2) (#221)00:36:36

Jesus sagt über seine Jünger: „Sie sind nicht von der Welt“. (Joh 17,14b) Petrus nennte die Christen „Auserwählte Fremdlinge“. Was bedeutet es aber, nicht zu dieser Welt zu gehören und gleichzeitig noch in ihr zu leben? Unsere Pastoren sprechen in dieser Serie darüber. Außerdem geht es um die Frage, wie wir manche Eigenarten unserer Zeit besser verstehen können und wie wir auf gute Weise mit ihnen umgehen.

Die erwähnten Vorträge von Carl Trueman gibt es auf dem Youtube-Kanal von ⁠Evangelium21⁠.

Truemans Bücher sind auf Deutsch im Verlag ⁠Verbum Medien⁠ erschienen.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

26 Apr 2024Unser neuer Trainee Ruben Wagner (#210)00:24:47

Als FEG München Mitte haben wir bereits vor ein paar Jahren entschieden: Wir wollen in die Ausbildung von Pastoren investieren! Unser neuster Trainee ist Ruben Wagner. Im Gespräch mit Matthias Mockler stellt er sich vor. Wie ist er zum Glauben gekommen? Welche Personen haben ihn auf seinem Weg mit Jesus am meisten geprägt? Und warum will er Pastor werden?

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

24 Nov 2023Harte Aussagen: Wie hat Jesus das gemeint?! (Teil 4) (#188)00:27:03

In dieser Serie geht's um einige radikale und schwer verständliche Aussagen Jesu. In Teil 4 sprechen unsere Pastoren über verschiedene Hörer-Fragen. Was meint Jesus, wenn er sagt: „Wer nicht gegen uns ist, ist für uns“? Müssen wir Jesus wirklich bekennen, damit er sich zu uns bekennt? Und wie lässt sich seine Endzeitrede verstehen?

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

26 Mar 2022Lektionen für den Gemeindedienst (#116)00:27:20

Wie sieht eine gesunde Jüngerschaftskultur aus? Ist Gemeindemitgliedschaft biblisch? Und wie lässt sich Gemeinschaft innerhalb des Gottesdienstes fördern? In Washington, D.C. haben sich Matthias Lohmann und drei unserer Trainees intensiv mit solchen Fragen beschäftigt. Im Podcast berichtet Trainee Manuel Klem, wie es war und was er gelernt hat.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

22 Dec 2023Weihnachten mit den Psalmen (#192)00:28:23

Die Psalmen sind das Liederbuch des Alten Testaments. Passend zum Weihnachtsfest sprechen unsere Pastoren darüber, wie diese Lieder bereits auf Jesus Christus hinweisen. Außerdem denken sie darüber nach, wie wir Jesus durch die Psalmen tiefer verstehen können. Und sie geben auch einen kleinen Einblick, wie sie Weihnachten feiern.

Die erwähnte Predigt zu Psalm 22 findest Du hier auf unserem Youtube-Kanal.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

14 Aug 2021Wie entwickelt sich die Heilsgeschichte? (#87)00:23:43

Wie entwickelt sich diese Welt, bis Jesus wiederkommt? Was erwartet uns als Christen in der Endzeit? Und hat Gott einen besonderen Plan für Israel? Zwei große Auslegungsschulen geben teilweise unterschiedliche Antworten auf diese Frage. In dieser Folge geht es um den Dispensationalismus und die Bundestheologie und auch um die Frage, wie zentral unsere Überzeugungen zum genauen Ablauf der Heilsgeschichte wirklich sind.

11 May 2024Wenn das biblische Fundament verloren geht: Zwei Beispiele (#212)00:42:21

In den vergangenen Wochen sorgten zwei Ereignisse für besonderes Aufsehen in der Evangelikalen Welt in Deutschland: Zum einen fasste die Generalkonferenz der weltweiten Methodistenkirche weitreichende liberale Beschlüsse zu Ehe und Sexualität. Zum anderen entschieden sich die Gemeinden des ChristusForums im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) dazu, die Unabhängigkeit von ihrem Bund anzustreben. Unsere Pastoren sprechen über beide Entwicklungen – und was wir daraus lernen können.

Der im Podcast zitierte Artikel von Paul und Peter Bruderer findet sich auf ihrem Blog danieloption.ch

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

18 Nov 2020Gute Bibelübersetzungen (#49)00:14:14

Es gibt zahlreiche Bibelübersetzungen, aber welche sind wirklich gut? Unsere Pastoren sprechen über gelungene und weniger gelungene Übersetzungen, warum neue Übersetzungsprojekte trotz zahlreicher bestehender Angebote hilfreich sein können und welche Bibelübersetzung sie persönlich am liebsten lesen.

28 Sep 2024Falsche Endzeitprophetien, Israelfahnen im Gottesdienst und einige Hörerfragen (Bundestheologie und Dispensationalismus Teil 4) (#232)00:47:26

Wie handelt Gott in der Geschichte? In dieser Serie geht es um zwei theologische Denkrichtungen, die diese Frage sehr unterschiedlich beantworten: Bundestheologie und Dispensationalismus. Im vierten Teil sprechen unsere Pastoren über falsche Endzeitprophetien, unser Verhältnis zum Staat Israel und einige Hörerfragen.

Das im Podcast erwähnte Buch von Ligon Duncan heißt „Covenant Theology. A Biblical, Theological, and Historical Study of God's Covenants“. Du kannst es hier kostenlos herunterladen.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de⁠

07 Jun 2024Hat Jesus in der Hölle gepredigt? (#216)00:32:12

Hat Jesus nach seinem Tod den Toten gepredigt? Manche Christen glauben das. Welche biblischen Belege gibt es dafür – und sprechen sie wirklich für die sogenannte „Höllenfahrt Christi“? Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage, ob es wenigstens für manche Menschen nach dem Tod doch noch eine Chance auf Umkehr und das ewige Leben gibt.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

30 Jan 2021Im Leid zu Jesus gefunden (#59)00:13:43

Obwohl unser neuer Trainee Christian Chimaras gläubige Eltern hat, wollte er als Jugendlicher nichts mit Jesus zu tun haben. Wie er nach einem langen Leidensweg zu Gott finden durfte, warum er jetzt Pastor werden möchte und was er sich von seiner Trainee-Zeit in der FEG München Mitte erhofft, darüber spricht er mit Matthias Lohmann.

29 May 2021Christ und Arbeit (#76)00:22:05

Arbeit gehört zu Gottes gutem Plan für uns Menschen. Aber wie finden wir als Christen eigentlich den richtigen Beruf? Hat Gott für jeden Menschen eine ganz bestimmte Berufung? Und gibt es Branchen, in denen Christen nicht arbeiten dürfen? Um diese und weitere Fragen geht es in dieser Podcast-Folge.

09 Dec 2022Wenn Gott nicht heilt (#146)00:25:02

Wenn jemand krank wird, dann beten wir in der Regel um Heilung. Wir wissen, dass Gott heilen kann und es auch immer wieder tut. Doch was, wenn er nicht auf diese Weise eingreift? Ist unser Glaube dann zu schwach? Oder liegt es an Sünde in unserem Leben? Matthias Mockler und Matthias Lohmann sprechen darüber.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

26 May 2023Wenn Gemeinde giftig wird (Teil 1) (#170)00:32:57

Sex, Macht, Geld: Immer wieder erschüttern Skandale Kirchen und Gemeinden. Der Schaden ist dann riesengroß. Manche Menschen leiden ihr Leben lang an dem, was ihnen in Kirchen angetan wurde. Nicht selten lösen sich ganze Gemeinden nach Skandalen auf. Unsere Pastoren sprechen über Faktoren, die Machtmissbrauch in der Kirche begünstigen und sie geben Tipps, wie sich einzelne und ganze Gemeinden davor schützen können.

Die beiden Podcasts auf die im Gespräch Bezug genommen wird, findest Du hier:

The Rise and Fall of Mars Hill

Toxic Church – Die Hillsong-Story

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de


08 Apr 2022Der (hoffentlich) letzte Podcast zu Corona (#118)00:23:59

Die staatlich verordneten Coronamaßnahmen für Gottesdienste sind Geschichte - zumindest in Bayern und den meisten anderen Bundesländern. Doch es bleiben Fragen: Wie gestalten wir die neue Freiheit? Sollten wir zum Beispiel beim Singen auf Masken verzichten, nur weil das jetzt nicht mehr verboten ist? Und welche Herausforderungen gibt es sonst noch? Unsere Pastoren sprechen darüber in ihrem (hoffentlich) letzten Podcast zu diesem Thema.

Du hast Feedback oder Fragen zum Podcast? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

25 Oct 2024Dämonen und Befreiungsdienst: Grundlegende Überlegungen (Charismatische Phänomene Teil 2) (#236)00:42:03

Sollten Christen Dämonen austreiben? Sollte das vielleicht sogar jeder Christ tun? In den letzten Jahren haben sich einige prominente Stimmen dafür ausgesprochen, dem Thema viel mehr Raum zu geben. Der Befreiungsdienst liegt im Trend. Unsere Pastoren beleuchten das Phänomen und sprechen auch über die Schattenseiten. Außerdem klären sie, ob auch Christen dämonisiert sein können.

Das zitierte Video von Michael Miller findest Du auf dem Youtube-Kanal der Christusgemeinde Emmendingen (inzwischen auf „privat“ gestellt)

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

18 Dec 2020Glaubensbekenntnisse: Einheitsfördernd oder spaltend? (#53)00:12:32

Wie können Christen die Einheit in der Wahrheit fördern? Ein wichtiges Mittel hierfür sind bis heute Glaubensbekenntnisse. Doch was macht ein gutes Bekenntnis eigentlich aus?  Wie kann es einheitsfördernd wirken? Und warum halten manche Glaubensbekenntnisse für spalterisch? Darüber sprechen unsere Pastoren in dieser Episode.

03 May 2024Stille Zeit: Vom Frust zur Freude (#211)00:26:40

Stille Zeit: Für die einen ist sie das morgendliche Highlight, für die anderen ein beständiger Frust. Warum ist es oft so schwierig, Zeit mit Gott zu verbringen? Wie gelingt es uns, die größten Störfaktoren zu beseitigen? Und wie können wir darin wachsen, mehr Freude beim persönlichen Bibellesen und Gebet zu erleben?

Das im Podcast angesprochene Buch von Michael Reeves heißt „Freude am Beten“ und Du findest es ⁠hier⁠.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

30 Jun 2023Ehe (Teil 3): Wie soll Mann / Frau das leben? (#175)00:34:20

In dieser Serie beleuchten unsere Pastoren das Thema Ehe von verschiedenen Seiten. In Teil 3 geht es um die unterschiedlichen Rollen von Mann und Frau in der Ehe. Was können beide Partner tun, um die Ehe zu fördern? Und was hilft, wenn's mal richtig schwierig wird?

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

26 Oct 2020Richtige und falsche Bibelauslegungen (#47)00:19:09

Mit der Bibel kann man alles begründen! Das glauben heute viele Menschen. Aber stimmt es auch? Wenn nicht: Was unterscheidet richtige Bibelauslegungen von falschen? Und wie gehen wir mit der Spannung um, dass auch ernsthafte Bibelleser zu teilweise unterschiedlichen Überzeugungen kommen? Unsere Pastoren sprechen darüber.

17 May 2024Kindern von Jesus erzählen – Teil 1 (mit Lars Göhl von KEB) (#213)00:25:55

Das Evangelium ist die beste Botschaft der Welt: Wie können wir sie Kindern auf eine gute Weise weitergeben? Welche Verantwortung haben Eltern dabei? Und was machen wir, wenn unsere Kids die Gute Nachricht vom stellvertretenden Sühnetod Christi zu selbstverständlich nehmen? Der Kinder- und Jugendevangelist Lars Göhl von KEB (Kinder entdecken die Bibel) gibt Antworten.

Die Lego-Tage in Zusammenarbeit mit KEB München finden vom 23.-25. Mai 2024 statt. Weitere Infos und Anmeldung unter info@feg-mm.de

Hier geht's zur Internetseite von KEB München

Einige Lieder von Lars Göhl findest Du bei Spotify

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

31 Dec 2020Ein kurzer Jahresrückblick (#55)00:13:33

Ein denkwürdiges Jahr geht zu Ende. Unsere Pastoren Matthias Lohmann und Matthias Mockler nutzen den letzten Podcast des Jahres 2020 für einen Rückblick. Wie hat uns Corona als Gemeinde herausgefordert? Gab es auch positive Erfahrungen? Und wo war Gott eigentlich in diesem Jahr?

10 Nov 2023Harte Aussagen: Wie hat Jesus das gemeint?! (Teil 2) (#186)00:40:59

In dieser Serie geht's um radikale und schwer verständliche Aussagen Jesu. In Teil 2 sprechen unsere Pastoren über verschiedene Dinge, die Jesus über den Weg zum ewigen Leben gesagt hat. Außerdem klären sie, ob ein Mensch unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne den Glauben an Jesus Christus gerettet werden kann.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

10 Oct 2022Falsche Lehren in der Gemeinde (#137)00:33:40

„Kämpft für den Glauben!“ Diese Ermahnung steht am Anfang des Judas-Briefs. Für viele klingt das sehr hart: Sollen wir als Christen nicht Frieden stiften, versöhnen, andere Menschen lieben? Matthias Mockler und Matthias Lohmann sprechen darüber, wie wir diesen Aufruf zum Kampf richtig verstehen und warum er nicht im Widerspruch zur Liebe steht.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

03 Jul 2021Gottes Dreieinigkeit verstehen (#81)00:16:03

Als Christen glauben wir an den dreieinen Gott. Wie kam es zu diesem Begriff, der so in der Bibel nicht vorkommt? Warum ist die Lehre so zentral, dass sie bereits in der frühen Kirchengeschichte vehement verteidigt wurde? Und was bedeutet Gottes Dreieinigkeit für unser Gebetsleben? Unsere Pastoren sprechen darüber.

16 Dec 2022Eine kleine Geschichte der Reformation (#147)00:32:37

In dieser Folge geht's einmal im Schnelldurchlauf durch die Reformationsgeschichte. Wer waren die wichtigsten Köpfe? Welche theologischen Überzeugungen haben sie geeint – und wo gab es Spannungen? Und welche Auswirkungen hatte die Reformation? Außerdem sprechen unsere Pastoren darüber, was wir heute von den Reformatoren lernen können.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

22 Jan 2022Das Abendmahl besser verstehen (#107)00:27:59

Als Christen feiern wir regelmäßig das Abendmahl. Aber was passiert da eigentlich genau? Muss man es immer mit Brot und Wein feiern? Und was bedeutet es, wenn Paulus an die Korinther schreibt, dass man sich dieses Mahl auch selbst zum Gericht nehmen kann? Um diese und weitere Fragen geht es in dieser Podcast-Folge.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

23 Mar 2024Anziehende Gemeinschaft (11): Trennung für ein größeres Ziel (#205)00:26:08

Im elften Teil der Serie sprechen Matthias Lohmann und Jonathan de Oliveira über Gemeindegründung. Warum macht es Sinn, eine gesunde Gemeinde zu teilen? Welche Voraussetzungen braucht es für eine Neugründung? Und wie gehen wir mit dem Trennungsschmerz um, den so ein Projekt mit sich bringt?

Alle Informationen zu unserer neusten Gemeindegründung findest Du unter freikirche-hachingertal.de

Das Buch „Anziehende Gemeinschaft“ von Jamie Dunlop und Mark Dever ist im 3L Verlag erschienen.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

03 Nov 2023Harte Aussagen: Wie hat Jesus das gemeint?! (Teil 1) (#185)00:24:48

Was Jesus gelehrt hat, war sehr radikal – und immer wieder auch schwer zu verstehen. Unsere Pastoren starten deshalb eine neue Serie, in der sie über einige besonders schwierige und herausfordernde Dinge nachdenken, die Jesus gesagt hat. Und sie fragen: Wie hat Jesus das gemeint?!

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

30 Jul 2022Gemeinde wiederentdecken (#131)00:32:54

Während der Corona-Zeit hatten Livestreams und sogenannte Online-Kirchen Konjunktur. Aber ist das ein Modell für die Zukunft? Unsere Pastoren finden: Nein! Im Podcast sprechen sie darüber, warum die Versammlung der Gemeinde so wichtig ist, welche Schattenseiten Internetgottesdienste haben und warum es sich lohnt, Gemeinde wiederzuentdecken.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

02 Jul 2022Calvinismus: Bedingungslose Erwählung (#127)00:30:53

Bedingungslose Erwählung (Unconditional Election) lautet der zweite Punkt des Calvinismus. Aber wo spricht die Bibel eigentlich von Erwählung? Ist Gott ungerecht, wenn er manche Menschen erwählt - und andere nicht? Und welche Konsequenzen hat die Erwählungslehre für unsere persönliche Heiligung und die Mission?

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

18 Feb 2021Warum sollte ich das Dritte Buch Mose lesen? (#62)00:19:44

Opfergesetze, Reinheitsgebote, Regelungen für den Tempeldienst: Das Dritte Buch Mose wirkt auf viele Menschen im 21. Jahrhundert zunächst sehr fremd. Wie wir die Botschaft des Buches verstehen können und warum es sich auch heute noch lohnt, es genau zu studieren, darüber sprechen unsere Pastoren in dieser Episode.

30 Aug 2024Unser neuer Trainee Stefan Zander (#228)00:17:22

Als FEG München Mitte haben wir bereits vor ein paar Jahren entschieden: Wir wollen in die Ausbildung von Pastoren investieren! In dieser Folge stellt Matthias Mockler unseren Trainee Stefan Zander vor. Wie ist er zum Glauben gekommen? Was war seine bisher spannendste Reise? Und welche Menschen haben ihn am meisten geprägt?

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

11 Sep 2021Fake News und Hass in den Sozialen Medien (#92)00:20:15

Nachrichten verbreiten sich über die sozialen Medien rasend schnell. Doch längst nicht alle sind wahr. Matthias Mockler und Christian Chimaras sprechen über Strategien, echte von falschen Meldungen zu unterscheiden. Außerdem widmen sie sich dem Thema Hass im Internet.

17 Oct 2021Jugendliche mit Gottes Wort begeistern (#97)00:23:53

Jugendliche mit dem Evangelium erreichen und sie motivieren, ihr Leben voll und ganz in den Dienst Jesu Christi zu stellen, das wollen die Mitglieder der Jugendorganisation Josia. Unser Trainee Samuel Stolz gehört zum Leitungskreis von Josia. Im Gespräch mit Matthias Lohmann erzählt er, wie wir junge Menschen mit Gottes Wort begeistern können, welche Herausforderungen Kinder und Jugendliche in der Schule erleben und wie Eltern und Gemeinden sie unterstützen können.

08 May 2021Gottes Heiligkeit und unsere Heiligung (#73)00:19:52

Gott ist heilig. Aber was bedeutet das eigentlich? Und wie können wir als Christen Gottes Anspruch gerecht werden, selbst heilig zu sein? Auf der diesjährigen Evangelium21-Konferenz ging es um solche und ähnliche Fragen. Unsere Pastoren schauen nochmal zurück und sprechen über einzelne Aussagen und Vorträge.

24 Mar 2023Ostern neu entdecken: Vier Fragen an die Auferstehungsgeschichte (#161)00:25:44

Kurz vor Ostern geht's im Podcast um vier Fragen an die Auferstehungsgeschichte: Sind die Berichte über Jesus zuverlässig? Ist sein Tod ethisch begründbar? Ist die Auferstehung glaubwürdig? Und warum ist Jesu Angebot attraktiv? Die Apologetin Rebecca McLaughlin gibt Antworten in ihrem Buch „Ostern - unglaublich?“ Thomas Giebel vom Christlichen Veranstaltungs- und Mediendienst (cvmd) stellt es vor.

Weitere Infos zum Buch gibt's auf der Internetseite des cvmd.

Den Vortrag zur Glaubwürdigkeit der Auferstehung von Thomas Giebel findest Du hier.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

21 Aug 2021Der Satan und das Böse (#88)00:15:55

Dass diese Welt und auch wir selbst gefallen und böse sind, lässt sich leicht erkennen. Aber woher kommt das Böse? Hat Gott von Anfang an geplant, dass wir Menschen sündigen und gegen ihn rebellieren? Und wie kam der Satan eigentlich ins Paradies? Matthias Mockler und Matthias Lohmann sprechen darüber.

10 Jan 2025Raus aus der Komfortzone! (#246)00:23:00

„Könntet ihr mal was zum Thema „der Christ und die Komfort-Zone“ sagen?“ Diese Frage hat uns ein Hörer gestellt und unsere Pastoren gehen ihr in dieser Folge nach. Was bedeutet es überhaupt in der Komfortzone zu leben? Warum ist es biblisch, sie zu verlassen? Und wie geht das konkret?

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

24 Jul 2021Unser neuer Trainee Jotham Booker (#84)00:16:44

Seit Anfang Juni haben wir einen neuen Trainee: Jotham Booker. Im Podcast-Gespräch mit Matthias Mockler erzählt er von seinem Glaubensweg, wie ihn Gottes Wort in einer schweren Lebensphase getröstet hat und was er sich von seiner Pastorenausbildung in der FEG München Mitte erhofft.

20 Dec 2024 Engel (Teil 2): Kann man lernen, sie zu sehen? Und andere Fragen (#243)00:21:21

In der Weihnachtszeit sind Engel besonders präsent. Kinder malen und basteln Engelsfiguren, im Laden und auf Weihnachtsmärkten dienen sie als Dekoration und auch in unserer aktuellen Predigtserie ging es schon um Engel. Aber was sind Engel eigentlich? Gibt es eine bestimmte Hierarchie in der Engelswelt? Und kann man lernen, sie zu sehen? Um diese und weitere Fragen geht es in dieser Folge.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

16 Feb 2024Anziehende Gemeinschaft (6): Bete für die Gemeinde! (#200)00:33:19

Im sechsten Teil der Serie geht es um die Frage, wie unser Gebet die Gemeinschaft fördert und belebt. Unsere Pastoren sprechen darüber, was gute Gebetsgemeinschaften kennzeichnet. Außerdem klären sie, was hilft, wenn man sich in einer Gruppe nicht zu beten traut.

Das Buch „Anziehende Gemeinschaft“ von Jamie Dunlop und Mark Dever kannst Du beim ⁠⁠⁠⁠3L Verlag kaufen⁠⁠⁠⁠.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

08 Mar 2022Der Ukraine-Krieg und wir (#114)00:29:07

Der Krieg in der Ukraine ist derzeit das beherrschende Thema. Die Auswirkungen sind auch bei uns zu spüren. Wie gehen Christen vor Ort mit der Situation um? Wie können wir in Deutschland helfen? Und was hilft gegen Angst und Sorgen vor einer weiteren Verschärfung der Lage? Matthias Mockler und Matthias Lohmann sprechen darüber.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

17 Nov 2023Harte Aussagen: Wie hat Jesus das gemeint?! (Teil 3) (#187)00:43:07

In dieser Serie geht's um einige radikale und schwer verständliche Aussagen Jesu. In Teil 3 sprechen unsere Pastoren über verschiedene Dinge, die Jesus über das Leben als Christ gesagt hat. Müssen wir die radikalen Aufforderungen der Bergpredigt wirklich umsetzen? Können wir das überhaupt? Und was bedeutet es, Perlen vor die Säue zu werfen?

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

05 Feb 2022Wie ist die Bibel entstanden? (#109)00:26:06

Ohne die Bibel könnten wir Gott nicht kennen. Aber wie ist sie eigentlich entstanden? Wer bestimmte den heutigen Kanon von 66 Büchern? Und wie zuverlässig ist die Überlieferung der Bibeltexte? Über diese und weitere Fragen sprechen unsere Pastoren in dieser Folge.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

08 Dec 2023Harte Aussagen: Wie hat Jesus das gemeint?! (Teil 6) (#190)00:41:38

In dieser Serie geht's um einige radikale und schwer verständliche Aussagen Jesu. Im sechsten und vorerst letzten Teil sprechen unsere Pastoren unter anderem darüber, was Jesus meinte als er sagte: „Lass die Toten ihre Toten begraben!“ Und es geht um die herausfordernde Frage, ob Jesus überhaupt von allen verstanden werden wollte.

Die im Podcast erwähnte Predigt zu Lukas 9,51-62 findest Du in unserer Youtube-Mediathek.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

29 Jan 2022Unser neuer Trainee Manuel Klem (#108)00:16:36

Manuel Klem ist einer von derzeit fünf Pastoren in Ausbildung in unserer Gemeinde. Wie durfte er zum Glauben an Jesus Christus finden? Warum möchte er Pastor werden? Und was erhofft er sich von seiner Trainee-Zeit in der FEG München Mitte? Das und mehr erzählt er im Gespräch mit Matthias Mockler.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

23 Aug 2024The One Book Shop: Ein ungewöhnlicher Laden (#227)00:23:05

Ein Laden, in dem es nur ein Buch gibt und das auch noch geschenkt. Das ist ungewöhnlich! Von Juli bis September betreiben Mitglieder der FEG München-Mitte den „One Book Shop“ mitten in der Münchner Innenstadt. Die Geschichte dahinter erzählen unsere Pastoren im Podcast und sie sprechen auch über die evangelistischen Chancen des Projekts.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

21 Oct 2022Gemeinsam für das Evangelium: Ein Weckruf (#139)00:27:15

„Gemeinsam für das Evangelium“ ist das Motto einer neuen Initiative im deutschsprachigen Raum. Dahinter stehen Christen aus unterschiedlichen Denominationen, die sich nach einer geistlichen Erneuerung auf Grundlage des Evangeliums sehnen. In dieser Woche veröffentlichten sie eine gemeinsame Erklärung unter www.dasevangelium.net. Matthias Mockler und Matthias Lohmann sprechen in dieser Folge über die Inhalte und das Ziel des Weckrufs.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

08 Mar 2024Anziehende Gemeinschaft (9): Wie Gemeindezucht hilft (#203)00:40:27

Im neunten Teil der Serie geht es noch einmal um die Frage, wie sich eine Anziehende Gemeinschaft schützen lässt. Wie gehen wir auf eine gute Weise mit dem Problem der Sünde innerhalb der Gemeinde um? Und welche Rolle spielt die „Gemeindezucht“ dabei?

Den im Podcast erwähnten Vortrag von Matthias Lohmann zum Thema Gemeindezucht findest Du hier.

Das Buch „Anziehende Gemeinschaft“ von Jamie Dunlop und Mark Dever kannst Du beim ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠3L Verlag kaufen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

11 Oct 2020Frauen und Leitung in der Gemeinde (#45)00:16:18

Dürfen Frauen in der Gemeinde leiten? Und wenn ja: in welchem Rahmen? Unsere Pastoren sprechen darüber, was die Bibel dazu sagt und warum Frauen mit Leitungs- und Lehrbegabung auch in theologisch konservativen Gemeinden dringend gebraucht werden.

01 May 2021Gottes Wort in den Sozialen Medien (#72)00:14:16

Wer heute eine Botschaft mit möglichst vielen Menschen teilen möchte, kommt an Facebook, Instagram und Co. kaum vorbei. Unser Trainee Chris Chimaras nutzt diese Formate, um die beste Botschaft der Welt unters Volk zu bringen: Er gibt Impulse zum Evangelium und fordert Christen heraus, in der Heiligung zu wachsen. Im Podcast erzählt er von seinen Erfahrungen und gibt Tipps, wie Du die Sozialen Medien nutzen kannst, um Jesus Christus bekannt zu machen.

17 Jul 2021Gemeindegesang: Ein Thema mit Streitpotenzial (#83)00:23:07

Das Thema Musik führt in vielen Gemeinden regelmäßig zu Streit und Unstimmigkeiten. Warum ist das so? Wie finden wir als Gemeinde zu einem guten Miteinander, was die Liedauswahl angeht? Und welche Leitlinien gibt uns die Bibel? Unsere Pastoren sprechen darüber.

10 Jul 2021Gottesdienst - wozu das?! (#82)00:22:48

Gottesdienste gehören für viele freikirchliche Christen ganz selbstverständlich zum Christsein dazu. Aber was ist ein Gottesdienst eigentlich genau? Was gehört zwingend dazu - und was nicht? Und ist die sonntägliche Versammlung der Gemeinde optional? Unsere Pastoren sprechen darüber.

23 Apr 2022Abtreibung und Sterbehilfe: Eine christliche Perspektive (#119)00:32:51

Die Rufe nach liberaleren Abtreibungs- und Sterbehilfegesetzen werden lauter. Sollte man Abtreibungen bewerben dürfen? Ist das Töten ungeborener Kinder vielleicht sogar ein Menschenrecht? Und gibt es ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben? Unsere Pastoren sprechen darüber, wir als Christen mit dieser Entwicklung umgehen sollten und ob es Situationen am Anfang und am Ende des Lebens gibt, in denen eine Tötung ethisch vertretbar ist.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de.

19 Apr 2024Ist die FEG München-Mitte gesetzlich? (#209)00:30:51

In dieser Folge geht es um die Frage eines Podcast-Hörers. Er nimmt wahr, dass die FEG München-Mitte von außen immer mal wieder als „gesetzlich“ abgestempelt wird. Was ist Gesetzlichkeit eigentlich? Was ist dran an den Vorwürfen? Und wie schützen wir uns als Einzelne und als ganze Gemeinde davor, gesetzlich zu sein?

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

06 Jan 2023Gute Vorsätze: Bringt's das? (#150)00:14:21

Viele nehmen sich zum Jahresbeginn gute Vorsätze vor. Doch nach einer aktuellen Forsa-Umfrage verfolgen schon wenige Tage später nur noch 38 Prozent ihre Ziele. Bis zum Jahresende sind es nur noch 11 Prozent. Wie sinnvoll sind gute Vorsätze? Warum fällt es uns oft so schwer, uns nachhaltig zu verändern? Und welche Veränderungsprojekte lohnen sich wirklich? Unsere Pastoren sprechen darüber.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

30 Sep 2022Gendersprache aus christlicher Sicht - Teil 2 (#136)00:26:13

Gendersprache ist auf dem Vormarsch: Immer mehr Behörden, Medien, Politiker schreiben oder sprechen in sogenannter geschlechtergerechter Sprache. Was steckt hinter dem Phänomen? Ist gendern gefährlich? Und wie gehen wir als Christen damit um? Thomas Jeising, Schriftleiter des Bibelbunds, beschäftigt sich intensiver mit solchen Fragen. Matthias Mockler hat mit ihm gesprochen.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

28 Oct 2022Eine christliche Willkommenskultur für Homosexuelle - und alle anderen (#140)00:31:42

Die Bibel bezeichnet gelebte Homosexualität als Sünde. Gleichzeitig liebt Jesus Christus Sünder und ist gekommen, um sie zu retten. Was bedeutet das für unseren Umgang mit Homosexuellen in der Gemeinde? Im Podcast sprechen Matthias Mockler und Matthias Lohmann unter anderem darüber, wie eine christliche Willkommenskultur für Homosexuelle aussehen kann und welchen Trost die Bibel für Menschen hat, die unter ihrer unerfüllten Sexualität leiden.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

02 Dec 2020Olaf Latzel: Ein Urteil, das Fragen aufwirft (#51)00:13:40

"Volksverhetzung", so urteilte das Amtsgericht Bremen über Aussagen des Pastors Olaf Latzel. Er hatte sich in einem Ehe-Seminar abfällig über Homosexuelle geäußert. Unsere Pastoren sprechen über die Wortwahl Latzels, über das Urteil der Richterin und die Frage, was der Ausgang des Prozesses für Christen in Deutschland bedeutet.

31 Mar 2023Blutwurst, Steak und Transfusionen: Erlaubt oder verboten? (#162)00:31:21

Apostelgeschichte 15 berichtet von einem Lehrstreit in der Urgemeinde. Die Apostel kamen daraufhin in Jerusalem zusammen, um den Konflikt auszuräumen. In dieser Folge geht es um die Beschlüsse ihres Konzils und um die Frage, was sie für uns heute bedeuten. Außerdem klären unsere Pastoren, ob Blutwurst, Steak und Transfusionen für Christen erlaubt sind.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

05 Jun 2021Christ und Finanzen (#77)00:17:30

Dass Christen einen Teil ihres Geldes spenden sollen, ist den meisten klar. Aber was bedeutet es eigentlich genau, den "Zehnten" zu geben? Und wie sollen wir sonst mit unseren Finanzen umgehen? Dürfen wir uns als Christen zum Beispiel Luxus leisten, Aktien kaufen und müssen wir fürs Alter vorsorgen? Unsere Pastoren sprechen darüber.

06 Feb 2021Neun Merkmale einer gesunden Gemeinde (Teil 1) (#60)00:25:51

Was kennzeichnet eine gesunde Gemeinde? Der US-amerikanische Pastor Mark Dever wollte das wissen und schrieb ein Buch darüber. In dieser Podcast-Folge sprechen Matthias Mockler und Matthias Lohmann über Devers Ansatz und die ersten beiden Merkmale: Auslegungspredigt und biblische Theologie.

10 Apr 2021Die Pandemie und unsere Seelen (#69)00:16:57

Corona bringt für viele Menschen erhebliche Belastungen mit sich: Einsamkeit, Arbeitslosigkeit und die Angst vor der Krankheit sind nur einige. In dieser Episode spricht Matthias Mockler mit der Seelsorgerin Elizabeth Matthias darüber, was uns in der Krise besonders zu schaffen macht und warum die Umstände uns nicht seelisch krank machen müssen.

23 Sep 2022Gendersprache aus christlicher Sicht - Teil 1 (#135)00:30:36

Gendersprache ist auf dem Vormarsch: Immer mehr Behörden, Medien, Politiker schreiben oder sprechen in sogenannter geschlechtergerechter Sprache. Was steckt hinter dem Phänomen? Ist gendern gefährlich? Und wie gehen wir als Christen damit um? Thomas Jeising, Schriftleiter des Bibelbunds, beschäftigt sich intensiver mit solchen Fragen. Matthias Mockler hat mit ihm gesprochen.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

13 Feb 2021Neun Merkmale einer gesunden Gemeinde (Teil 2) (#61)00:25:45

Was kennzeichnet eine gesunde Gemeinde? In Teil zwei der Serie sprechen Matthias Mockler und Matthias Lohmann über das Evangelium und warum ein biblisches Verständnis von Bekehrung und Evangelisation so wichtig für den Gemeindebau ist. Außerdem klären sie, ob weltliche Ratgeberliteratur einen Platz in der Gemeinde haben darf.

16 Sep 2022Sollten wir uns auf schwere Zeiten vorbereiten? (#134)00:23:10

Energieknappheit, Inflation, Krieg in der Ukraine: Deutschland steckt mitten in der Krise. Sollten wir uns auf noch schwerere Zeiten vorbereiten? Welche Verantwortung haben reiche Christen für ärmere? Und was hilft bei Zukunft- und Existenzängsten? Unsere Pastoren sprechen darüber.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

29 Nov 2024Soll ein Christ in Zungen beten? (Charismatische Phänomene Teil 5) (#240)00:54:52

Das „Sprachengebet“ gehört in charismatischen Gemeinden fest zur Glaubenspraxis. Oft wird es sogar als Beweis angesehen, dass ein Christ die Taufe mit dem Heiligen Geist bekommen hat. Aber was sagt die Bibel eigentlich dazu? Was ist „Zungenrede“ genau? Gibt es das heute noch? Und wenn ja: Wie sollen wir sie praktizieren? Darüber sprechen unsere Pastoren im letzten Teil dieser Serie.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

17 Jun 2022Was ist eigentlich Calvinismus? (#125)00:25:30

Johannes Calvin war einer der prägendsten Theologen der Reformationszeit. Für welche Inhalte stand er? Wie hilfreich war es, eine ganze theologische Denkschule nach ihm zu benennen? Und was versteht man heute unter Calvinismus? In einer Serie sprechen unsere Pastoren über den Reformator und sein Erbe - und klären so manches Missverständnis.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

18 Oct 2020Männer und Leitung in der Gemeinde (#46)00:18:42

Gottes Wort lehrt, dass Männer die Verantwortung für die Gemeindeleitung haben. Doch kann damit jeder Mann als Ältester dienen? Und wenn nein: Welche Qualifikationen braucht es noch? Unsere Pastoren sprechen über diese Frage und klären auch, warum die biblischen Anforderungen an Älteste für jeden Christen - Männer wie Frauen - eine tolle Reflexionshilfe sind.

04 Jun 2022Jeder Christ ein Missionar? (#123)00:22:12

Rund drei Milliarden Menschen haben nach Schätzungen verschiedener Missionswerke keinen Zugang zum Evangelium. Was muss passieren, damit sie erreicht werden? Und welche Verantwortung hat jeder Christ in Sachen Mission? Unsere Pastoren sprechen darüber.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de.

15 Feb 2022Matthias Mockler im Porträt (#110)00:32:12

Seit knapp drei Jahren ist Matthias Mockler Pastor unserer Gemeinde. Um ihn etwas besser kennenzulernen, hat unser Trainee Jotham Booker mit ihm gesprochen - über seine Bekehrung, den Weg in den Pastorendienst und die Freuden und Herausforderungen, die der Dienst mit sich bringt.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

01 Nov 2024Kann ein Christ Dämonen haben? Und andere Fragen (Charismatische Phänomene Teil 3) (#237)00:57:42

Auch in dieser Folge geht es nochmal um Dämonen und den Befreiungsdienst. Welche Argumente gibt es dafür, dass ein Christ dämonisiert sein kann? Wie überzeugend sind sie? Und wie gehen wir damit um, dass manche den Befreiungsdienst sehr öffentlich tun und ihn auf Youtube und Social Media regelrecht zur Schau stellen?

Die im Video zitierte Predigt von Waldemar Justus findest Du auf dem Youtube-Kanal der Christusgemeinde Emmendingen

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

23 Dec 2022Weihnachten neu entdecken (#148)00:21:09

Weihnachten ist eines der größten christlichen Feste, wird aber auch von vielen Nichtchristen zelebriert. Wie gehen wir damit um, wenn Familienangehörige, Freunde, Nachbarn, Weihnachten zwar auch feiern – aber mit anderen Liedern, anderen Bräuchen und immer öfter ohne Jesus. Und wie erklären wir einer zunehmend säkularen Gesellschaft, um was es an Weihnachten wirklich geht?

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

15 Dec 2023Medien, die Gott ehren (mit Alex Reindl) (#191)00:31:53

„Medien, die Gott ehren“: Diese Vision hat sich der Verlag Verbum Medien auf die Fahne geschrieben. Verlagsleiter Alex Reindl erzählt im Gespräch mit Matthias Mockler, wie Verbum das praktisch umsetzt. Außerdem geht's um die Frage, was ein gutes christliches Kinderbuch ausmacht und welche Neuerscheinungen für 2024 geplant sind.

Den Internetauftritt von Verbum Medien findest Du hier.

Die Podcast-Folge über das Weihnachtsbuch von Rebecca McLaughlin kannst Du hier nachhören. Die Folge über ihr Osterbuch findest Du hier.

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

17 Feb 2023Geistliche Disziplinen (Teil 6): Fasten – warum verzichten? (#156)00:21:16

Als Christen sind wir dazu berufen, ein neues Leben zur Ehre Gottes zu leben. Geistliche Disziplinen helfen uns dabei, Jesus Christus ähnlicher zu werden. In dieser Serie sprechen unsere Pastoren über verschiedene geistliche Disziplinen. Im sechsten Teil geht es ums Fasten: Müssen Christen das tun? Was bringt's? Und was ist die richtige Motivation dafür?

Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de

Améliorez votre compréhension de Der Pastoren-Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Der Pastoren-Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data