
Der kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme! (Roberta Bergmann)
Explorez tous les épisodes de Der kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme!
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
07 Jan 2019 | 1. Dein kreatives Ich (Einführungsfolge) | 00:20:08 | |
In der Einführungsfolge von "Der kreative Flow"erzähle ich Dir, wie Du Dein kreatives Ich entdeckst, oder, wenn Du es schon entdeckt und eingehend studiert hast, wie Du mehr mit diesem kreativen Talent erreichen kannst! Vor allem geht es aber darum, dass Du mich ein bisschen besser kennenlernst und erfährst, was ich mit dem Podcast so vorhabe und wie ich ticke, wenn ich kreativ arbeite (manchmal spontan, manchmal sehr geplant ...). Es ist die allererste Folge – für mich und für Dich – zum miteinander «Warmwerden». Und wie bei einer guten Serie ist die erste Folge immer etwas schwierig für alle Beteiligten. Aber nach der ersten Folge kommt ja zum Glück recht bald die Zweite ;-)!
Links zur 1. Folge:
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
13 Jan 2019 | 2. Wer bist Du, wenn Du kreativ bist? | 00:29:05 | |
Die zweite Folge heißt «Wer bist Du, wenn Du kreativ bist?» und um genau diese Frage wird es in dieser Folge für Dich gehen. Wann kommt man in den Flow? Was benötigt man dazu? Wann klappt es nicht und warum – und was hat das vielleicht mit dem eigenen Ich, dem Charakter, den inneren Einstellungen zu tun? In der Folge kommen auch zwei Kreativschaffende zu Wort: Kathy van Meegen und Juli Gudehus beschreiben, was sie brauchen, um in den kreativen Flow zu kommen. Am Ende der Folge gebe ich Dir einen Tipp, wie Du mir Deine Meinung ganz direkt mitteilen kannst und damit vielleicht Teil meines Podcasts wirst, wenn Du magst ...
Links zur 2. Folge:
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
27 Jan 2019 | 3. Live-Mitschnitt: Kopf frei für den kreativen Flow | 00:57:17 | |
Die 3. Folge ist ein Spezialfall und fällt ein wenig aus der Rolle. Man könnte sagen, es ist eine kleine Zugabe von mir für Dich, ein «Making of» oder ein «Hintergrundbericht», bei dem Du mal in meinem beruflichen Alltag Mäuschen spielen darfst! Ich hatte mich spontan entschieden, meinen Sachbuch-Leseabend in Braunschweiger Literaturhaus für Dich mitzuschneiden. Du hörst mich in dieser Folge in Auszügen mit der Kunstwissenschaftlerin Pia Kranz im Dialog. Thema des Abends ist der kreative Flow, Kreativität im allgemeinen, warum ich kreativ bin, warum ich Bücher schreibe und warum ich das alles mache, was ich eben mache. Vor allem geht es aber um den Inhalt meines letzten Sachbuches "Kopf frei für den kreativen Flow", welches mich ja auch zu diesem Podcast inspiriert hat!
----------------------------------
Links zur Folge 3: 1. Ort: Raabe-Haus:Literaturzentrum 2. Moderation: Pia Kranz, freie Kunstwissenschaftlerin 3. Autorin-Webseite: Roberta Bergmann 4. Kinderbuch: Roberta Bergmann, Als der Affe die Banane warf und 25 Tiere traf 5. Sachbuch: Kopf frei für den kreativen Flow 6. Verlagswebseite: kunstanst!fter verlag 7. Verlagswebseite: Haupt Verlag
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
10 Feb 2019 | 4. Die Irgendwannfalle | 00:29:39 | |
In dieser Folge möchte ich Dir die «Irgendwann-Falle» etwas näher bringen (Jeder Kreativschaffende kennt sie, Du auch!). Und ich gebe Dir fünf Tipps an die Hand, wie Du erst gar nicht in sie reintappst und wenn Du schon reingetappt bist, dann wie Du da schnell wieder herauskommst. Außerdem erzählt Dir die Illustratorin Dorothea Blankenhagen in einem kurzen O-Ton, wie sie auf neue Ideen für Projekte und Illustrationen kommt. Und am Ende der Folge gibt es noch eine kleine Minimini-Hausaufgabe für Dich!
-------------------------------
Links zu Folge 4:
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019
| |||
24 Feb 2019 | 5. Einfach mal machen – oder doch lieber gut planen? | 00:42:04 | |
In der 5. Folge geht es ein bisschen um das «WIE.», das «Wie anfangen?» Ich möchte mit Dir darüber reden, wie ich und Du, wie wir, unsere Ideen genau in die Tat umsetzen, – wenn wir sie denn umsetzen ... Natürlich kommt es auf das konkrete Projekt, die konkrete Idee an: Manche Ideen lassen sich spontan verwirklichen, komplexere Projekte benötigen eine planvolle und konzeptionelle Herangehensweise. Woran erkenne ich welches Projekt? Und wieder komme ich zu den unterschiedlichen Kreativtypen: Es gibt Kreativschaffende, die planen gern fast jedes Projekt, bevor sie in die Praxis starten. Andere hassen genau das, das zu lange darüber nachdenken und abwägen einer kreativen Idee: Sie müssen sich sofort an die Umsetzung machen, damit die Kreativität sprudeln kann. In dieser Folge gibt es wieder einen O-Ton, diesmal von der Kreativschaffenden Juliane Wenzl. Außerdem gehe ich 15 Minuten Kaffeetrinken mit meinem Gast Anne Kliche und Du kommst einfach mit uns mit. Und am Ende gibt es eine kleine Hausaufgabe, um tatsächlich sofort ins Machen zu kommen. Und es gibt das erste auditive Feedback zu letzten Folge (Folge 4: "Die Irgendwannfalle"): hier debütiert Marc Domin.
--------------------------------
Links zur 5. Folge:
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
10 Mar 2019 | 6. Warum Du Deine Versagensquote verdoppeln solltest. | 00:49:44 | |
In der heutigen 6. Folge geht es darum, dass Du die Angst vor dem Versagen verlierst. Ich möchte sogar, dass Du kreative Niederlagen, Tiefschläge und Absagen nach dieser Folge als etwas Gutes für Dein Leben und Wirken anerkennst, denn sie gehören einfach dazu! Und es geht um Willensstärke, Ausdauer, Stetigkeit und Deine Marathon-Qualitäten. Dazu lasse ich außerdem in dieser Folge einige kreative Menschen zu Wort kommen: Die Illustratorin Tanja de Brujin erzählt, wie sie in den kreativen Flow kommt und die Kommunikationsdesign-Studentin Sara Gläser erzählt von den Ups and Downs bei der beruflichen Selbstfindung. Am Ende gibt es noch meine neue Rubrik "Der Fragebogen" – dieses Mal mit der Autorin und Mustermacherin Michaela Müller.
Links zur 6. Folge:
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
24 Mar 2019 | 7. Du bist wunderbar – Interview mit Ilka Brühl | 00:52:27 | |
In der 7. Folge begrüße ich meinen ersten Live-Interviewgast der Staffel: Die wunderbare Ilka Brühl. Sie ist wie ich aus Braunschweig und hat auch einen Podcast («Du bist wunderbar»). Ilka und ich haben uns in meiner Küche verabredet, den Podcast aufgenommen und danach noch ordentlich gekocht und es uns gut gehen lassen. Warum ich Ilka eingeladen habe? Sie ist ein kleines Multitalent! Ich habe sie das erste Mal online als Illustratorin wahrgenommen. Dabei kann sie noch viel mehr, z.B. Maschinenbau! Und sie ist außerdem noch Fotomodell, weil sie ein außergewöhnliches und schönes Gesicht hat! Ilka setzt sich außerdem für Bodypositivity ein. Was das ist, erfährst Du alles in dieser Folge.
Links zur 7. Folge:
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019
| |||
31 Mar 2019 | Special 01: Gruppentreffen "Der kreative Flow" & Phillip Janta | 00:30:22 | |
Die heutige Folge ist ein kleines Special und kommt außer der Reihe. Normalerweise gibt es ja den zweiwöchigen Rhythmus, aber ich hatte nach meiner Reise nach Leipzig so viel Interviews im Gepäck, dass ich dachte, die könnte ich doch als kurze Intermezzi zwischen die regulären Folgen schalten! Daher habt Ihr das Glück, diese Woche schon wieder von mir neues Futter für die kreativen Öhrchen zu bekommen! In diesem ersten Special treffe ich auf der Leipziger Buchmesse Mitglieder meiner Facebookgruppe "Der kreative Flow" auf einen Kaffee und wir quatschen kurz darüber, was jede auf der Messe so rocken möchte. Der zweite Teil des Specials widmet sich dann einem anderen Schauplatz "The Millionaires Club Leipzig" ist ein internationales Comiczine-Festival und fand dieses Jahr schon zum 7. Mal statt. Ich treffe auf den Mitorganisator und ebenfalls auch Illustrator Phillip Janta.
-----
Shownotes Special 1: 1. Die Facebook-Gruppe von «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte/ 2. Interviewte Kreative aus der Facebook-Gruppe: Inga Israel, https://ingaisrael.de Bianca Saxonja, http://www.biancasaxonja-comicarts.de
3. Phillip Janta, http://janta-island.de
4. The Millionaires Club Leipzig, http://themillionairesclub.tumblr.com 5. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 6. Mein Paypal-Spenden-Button für den Podcast und meine freien Projekte, https://www.paypal.com/donate/ 7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/special1
8. Newsletter zum Podcast abonnieren, hier klicken
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
07 Apr 2019 | 8. Der Blick über den Tellerrand | 01:01:27 | |
In der heutigen 8. Folge geht es darum, seine eigene Komfortzone mal zu verlassen und einen Blick über den Tellerrand zu wagen! Der kreative Alltag gibt einem Sicherheit, das kenne ich nur zu gut. Aber er macht Dich nicht unbedingt kreativer, ideenreicher und innovativer. Wir können ja heute mal gemeinsam versuchen, die Trampelpfade unseres kreativen Alltags zu verlassen und mal links und rechts auszuscheren. Ich möchte Dir ein Vorbild sein, daher gibt es heute ein paar O-Töne von mir als rasende Reporterin beim Blick über den Tellerrand! Begleite mich in ein Tattoo-Studio und zu einem Illustratoren-Stammtisch. Außerdem gebe ich Dir in dieser Folge acht Tipps, wie Du es schaffst, Deine eigene kreative Routine zu durchbrechen! Weitere O-Töne sind ein Gruß aus Venedig von der Kreativschaffenden Marie Dann und ein Feedback von Julie Weißbach. ---- 1. Pepphearter (Die Tattowiererin), https://www.instagram.com/pepphearter 2. Peppes Tattoostudio: https://www.facebook.com/5050TattooParlor/ 3. Bardia Hatefi (Peppes Tattoo-Kunde), https://www.instagram.com/bardia_says
Der Illu-Stammtisch: 4. Marina Kanzian, https://www.marinakanzian.work 5. Ute Ohlms, https://www.ute-ohlms.de 6. Katzleen Kalle, https://www.instagram.com/katznhai/ 7. Lars Wilhelm, https://www.instagram.com/wilhelmhimself/
8. Patreon, https://www.patreon.com
9. Mein Sachbuch «Roberta Bergmann: Kopf frei für den kreativen Flow», Haupt Verlag, in meinem Shop kaufen, zum Beispiel mit Widmung!
10. Marie Dann: https://www.mariedann.de
11. Julie Weißbach: https://www.julieweissbach.de
12. Facebookgruppe «Der kreative Flow»: https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
13. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
14. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
15. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge8
16. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren!
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
14 Apr 2019 | Special 02: Interview mit Felix Scheinberger | 00:23:20 | |
Die heutige Folge ist ein kleines Special und kommt außer der Reihe. Normalerweise gibt es ja den zweiwöchigen Rhythmus, aber ich hatte nach meiner Reise nach Leipzig so viel Interviews im Gepäck, dass ich dachte, die könnte ich doch als kurze Intermezzi zwischen die regulären Folgen schalten! Daher habt Ihr das Glück, diese Woche schon wieder von mir neues Futter für die kreativen Öhrchen zu bekommen! In diesem Special Nr. 2 habe mich mit dem Autor und Professor für Illustration Felix Scheinberger auf einen kurzen Plausch in der Sonne, zwischen den Messehallen, getroffen. Felix Scheinberger ist Illustrator und Autor von Sachbüchern zum Thema Skizzieren, Zeichnen und Malen. Seine Bücher werden in zig Sprachen übersetzt und er arbeitet inzwischen seit fast 10 Jahren als Professor für Illustration an der FH Münster. Ich freue mich sehr, dass ich ihn für ein Interview gewinnen konnte und hoffe, Du hast Spaß uns beim Quatschen zuzuhören. Er erzählt Dir unter anderem, warum er Illustrator geworden ist und wie er so auf Ideen kommt.
----
Shownotes Special 2:
2. FH Münster, https://www.fh-muenster.de/msd/index.php
3. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 4. Paypal-Spenden-Button für den Podcast und meine freien Projekte, https://www.paypal.com/donateRB 5. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/special2
6. Und hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren!
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019
| |||
21 Apr 2019 | 9. Weg mit den Zweifeln: Der Weg ist das Ziel! | 00:46:48 | |
In Folge 9 spreche ich darüber, dass das Zweifeln zum Kreativsein dazu gehört, aber dass Du die Zweifel auch irgendwann beiseite schieben musst. Denn nur so kommst Du ins Machen. Und am Anfang muss nicht alles perfekt sein! Es geht mir in dieser Folge darum, dass Du Deinen eigenen kreativen Weg findest. Ein Weg, der Dich zum Beispiel zu dem bringt, was Du Kreatives im Leben machen willst: Ein kreatives Business oder eine kreative Beschäftigung, die Dich dauerhaft erfüllt und mit der Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kannst: Du hast Freude daran und kannst damit vielleicht sogar Deinen Lebensunterhalt verdienen. Ist das was? Außerdem werden auch wieder andere kreative Menschen zu Wort kommen, diesmal Jacqueline Schwaneberg, Sandra Dirks und Nicole Maass. Und ich gehe wieder Kaffeetrinken, diesmal mit Christine Schmidt– und ich nehme Dich einfach mit. Und am Ende gibt es wieder eine kleine Hausaufgabe für Dich!
-------------------------------------------------------------
2. Roberta Bergmann, Kopf frei für den kreativen Flow, 3. Folge 3 des Podcasts (Live-Lesung), https://www.derkreativeflow.de/folge3.html 4. Sandra Dirks, https://www.sandra-dirks.de 5. Christine Schmidt, https://lovelysloth.com 7. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
8. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 10. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB 11. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren!
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
05 May 2019 | 10. Was sollte ich denn sonst tun? - Interview mit Annette Köhn | 00:58:47 | |
Die heutige 10. Folge ist wieder eine Interviewfolge! Diesmal treffe ich mich in Berlin mit der Verlegerin und Illustratorin Annette Köhn. Ihr gehört der Jaja-Verlag. Und Annette ist außerdem Teil der «Musenstube», einer Ateliergemeinschaft in Berlin-Neukölln bestehend aus verschiedenen weiblichen Illustratorinnen, die der Musenstube ihren Namen geben. Wir reden über den ganz normalen Verlagswahnsinn, über das Illustrieren von Büchern und das Zeichnen von Comics. Und dass es eigentlich nie eine andere Möglichkeit gab (siehe Folgen-Titel)! Dem Interview vorangestellt, ist ein Feedback-O-Ton der Kreativschaffenden Julie Weissbach.
-------------------------------------------------------------
1. Julie Weissbach, https://www.julieweissbach.de 3. Jaja Verlag, https://www.jajaverlag.com 4. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 5. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 7. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB 8. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren!
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
28 Apr 2019 | Special03: Interview mit Kat Menschik | 00:33:48 | |
Die heutige Folge ist ein kleines Special und kommt außer der Reihe. Normalerweise gibt es ja den zweiwöchigen Rhythmus, aber ich hatte nach meiner Reise nach Leipzig so viel Interviews im Gepäck, dass ich dachte, die könnte ich doch als kurze Intermezzi zwischen die regulären Folgen schalten! Daher habt Ihr das Glück, diese Woche schon wieder von mir neues Futter für die kreativen Öhrchen zu bekommen! Heute hörst Du Special Nr. 3 von der Leipziger Buchmesse: Ich habe mich mit der Illustratorin und Autorin Kat Menschik für ein Interview getroffen. Sie erzählt Dir, wie sie zur Illustration gekommen ist und wie ihr Alltag als schreiben Illustratorin oder illustrierende Autorin und als ehemalige Verlegerin so aussieht.
----
Shownotes Special 3:
1. Kat Menschik, https://www.instagram.com/katmenschik/
2. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 3. Paypal-Spenden-Button für den Podcast und meine freien Projekte, https://www.paypal.com/donateRB 4. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/special3
5. Und hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren!
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
19 May 2019 | 11. Stress hat man nicht, man macht ihn sich | 00:52:52 | |
In der 11. Folge geht es um den Stress, den Du Dir selbst machst. Quasi hausgemachter Stress und zu 99% unnötiger Stress. Stress, der Dich blockiert und verhindert, dass Du in Deinem kreativen Schaffen voran kommst und im Leben glücklich, ausgeglichen und zufrieden bist. Ich gebe Dir in dieser Episode 7 Tipps & Tricks mit auf den Weg, wie Du mutiger wirst und Deine kreativen Ängste überwinden kannst. Außerdem gibt es nochmal ein kleines Special von der Leipziger Buchmesse: Dieses Mal interviewe ich Suse Thierfelder und Lena Anlauf vom Kunstanstifter Verlag. Und am Ende der Folge gehe ich wieder einmal Kaffeetrinken!. Diesmal bin ich dafür in Berlin unterwegs und treffe auf Karolina Zolubak.
Zu dieser Folge gibt es ein Live-Video, wie ich den Podcast aufnehme, mit ein bisschen Making-of-Feeling inkl. Husten, Schnäuzen und Versprechen :-) LOL! Das Video findet man in der Facebook-Gruppe "Der kreative Flow" (Link s.u.).
-------------------------------------------------------------
1. Mein Sachbuch «Kopf frei für den kreativen Flow», hier in meinem Shop bestellen (gern auch mit Widmung):
2. Special #1 des Podcasts u.a. mit Phillip Janta: http://www.derkreativeflow.de/special1.html
3. Special #2 des Podcasts mit Felix Scheinberger: http://www.derkreativeflow.de/special2.html
4. Special #3 des Podcasts mit Kat Menschik: http://www.derkreativeflow.de/special3.html
5. Kunstanstifter Verlag, https://kunstanstifter.de
6. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
7. Karolina Zolubak, https://www.zoluart.com
8. Podcast: Creative Pep Talk von Andy J. Miller, https://podcasts.apple.com/de/podcast/creative-pep-talk/ 9. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 10. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge11.html
11. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
12. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren!
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019
| |||
02 Jun 2019 | 12. Wie geht Kunstvermittlung? – Ein Interview mit Arne Fischer | 00:50:13 | |
Ich bin nach Hannover gefahren, um dort Arne Fischer in der «Galerie Bohai» zu treffen. Er ist dort ehrenamtlich im Vorstand und als Kunstvermittler tätig. Arne ist studierter Medien- und Kunstwissenschaftler und arbeitet seit 2015 in Hannover. Zuerst war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni, inzwischen ist Arne dort u.a. mit verschiedenen Seminaren und Lehraufträgen freiberuflich tätig. Und dass das nicht immer einfach ist, weil man einfach sein Leben nicht sicher planen kann, auch darüber werden wir in dieser Folge sprechen. Etwas, das sicherlich viele Freiberufler erfahren haben und mit dem man umgehen lernen muss.
Was macht man also nach dem Studium als Kunst- bzw. Medienwissenschaftler? Geht es weiter mit der Promotion oder geht man erstmal, wie Arne Fischer, in die Lehre und unterrichtet? Arne erzählt davon, wie sehr ihn die ehrenamtliche Arbeit in der «Galerie Bohai» erfüllt und wie schade es ist, dass kulturelle Vermittlung und Kunstvermittlung selten gut bezahlt wird. Auch deshalb plädiert er für das bedingungslose Grundeinkommen.
-------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 12:
1. Galerie Bohai Hannover, https://www.galeriebohai.com
2. Arne Fischer, https://www.instagram.com/arfinescher https://www.facebook.com/arne.fischer.7
3. Mein Sachbuch «Kopf frei für den kreativen Flow», in meinem Onlineshop bestellen (gern auch mit Widmung):
4. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
5. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge12.html
7. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
8. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren!
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
16 Jun 2019 | Special 4: Frag Stefan Sagmeister! | 00:26:59 | |
Du hörst Special 4, diesmal mit einem kurzen und knackigen Frage-Antwort-Interview zwischen dem Grafikdesigner Stefan Sagmeister und mir. Die Facebook-Community von "Der kreative Flow" (www.derkreativeflow.de) hat vorab Fragen formuliert, die ich für das Interview eingesammelt habe. Ich freue mich riesig, dass ich Stefan für meinen Podcast gewinnen konnte, denn er zählt zu den wohl bekanntesten Grafikdesignern der Gegenwart – und das nicht erst seit seinem Glückssuche-Doku-Movie "The Happy Film". Stefan beantwortet mir z. B. Fragen nach Fanpost, was er bei einem Speed-Dating über sich verraten würde, welche Mentoren er hatte und wie er in den kreativen Flow kommt. Das und noch mehr erfährst Du in der heutigen Folge (Special 4).
-------------------------------------------------------------
2. David Byrne Live-Konzert-Doku-Film «Ride Rise Roar» (Das Konzert, was mich vor ein paar Jahren live umgehauen hat):
3. Tibor Kalman: https://www.aiga.org/medalist-tiborkalman/
4. Podcast On Being, Gast Maira Kalman:
5. Das Buch, was erwähnt wird: «The principles of uncertainty» von Maira Kalman
6. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön zwei Freebies in der Willkommensmail als Downloadlink!
8. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
9. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/special4
10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
30 Jun 2019 | 13. Was ist Dein Mindset? – Zeit für wilde Ideen! | 00:40:02 | |
Heute geht es um das "Mindset". Das neue Trendwort geistert seit Wochen oder Monaten herum. Man findet es besonders häufig im Kontext von Persönlichkeitsentwicklungsinhalten. Alle sagen: «Es kommt auf Dein Mindset an! Wenn Du das richtige Mindset hast, dann kannst Du alles erreichen!» Aber was ist ein Mindset eigentlich und stimmt diese Behauptung überhaupt oder ist das nur Business-Coaching-blabla? Ich versuche mal in dieser Folge ein bisschen Licht ins Dunkel für Dich zu bringen. Noch viel wichtiger ist mir dieses Mal aber der Wunsch, dass sich alle mal ein bisschen frei machen, und damit meine ich nicht, sich auszuziehen (obwohl?)! Es ist Zeit für wilde Ideen, Schwimmen gegen den Strom, weg vom Mainstream, hin zu mehr Individualität und Mut, Du selbst sein zu dürfen und kreative Dinge auszuprobieren, die vielleicht unbequem sind oder eben nicht so richtig "trendy"! Außerdem gibt es einen O-Ton von Andrea Behnke und ein Feedback von Erika Vetter.
-------------------------------------------------------------
1. Erika Vetter, https://www.erikavetter.de
2. Worksheet als kostenloses Download-PDF: https://elopage.com/s/robertabergmann/worksheet
3. Andrea Behnke, https://www.andreabehnke.de 4. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
5. Mein Sachbuch «Kopf frei für den kreativen Flow», hier in meinem Shop bestellen (gern auch mit Widmung): 6. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge13.html
8. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
9. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren Als Dankeschön gibt es zwei Freebies in der Willkommensmail als Downloadlink!
10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
14 Jul 2019 | 14. Im Interview mit Christoph Luchs – Wenn ich nicht mehr dahinter stehe, lasse ich es sein! | 01:02:45 | |
In dieser Folge spreche ich ein knappes Stündchen mit dem Diplom-Grafikdesigner und Agenturchef Christoph Luchs. Er hat sich auf User Interface Design spezialisiert. Wir reden über die Gestaltung von digitalen Medien und es treten Fragen auf wie z.B. «Was braucht ein Startup als digitales Werbepaket?». Außerdem geht es um den Studiengang «Social Media Systems» und darum, ob man sich mit einer eigenen Agentur, einer Familie und Angestellten auch mal ein Jahr kreative Auszeit nehmen kann! Das und noch viel mehr besprechen wir in der heutigen Folge!
-------------------------------------------------------------
1. Christoph Luchs, https://www.ausgesprochen-digital.de
2. Technische Universität Marburg, Studiengang "Social Media Systems BA", https://www.thm.de
3. See-Conference, https://www.see-conference.org
4. LinkedIn-Lernplattform, https://de.linkedin.com/learning
5. Adbusters magazine, https://issuu.com/adbusters 6. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge14.html
8. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
9. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, als Dankeschön gibt es zwei Freebies in der Willkommensmail als Downloadlink!
10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 | |||
28 Jul 2019 | 15. Inspiration – Wenn Dich die Muse küsst! | 00:59:53 | |
Mit diesem Podcast möchte ich Dich in erster Linie zu mehr kreativem Output inspirieren! Und da Inspiration der Ausgangspunkt für jede Form von Kreativität darstellt, ist das mein heutiges Thema! Weißt Du, was Dich inspiriert? Wenn ja, führst Du es bewusst immer wieder herbei, setzt Du Dich bestimmten Dingen aus, um Dich zu inspirieren? Abgesehen von den Dingen, die uns täglich im Alltag, auf Reisen oder bei einer Veranstaltung durch Zufall inspirieren und auf eigene Ideen bringen, gibt es außerdem verschiedene Kreativmethoden, die Du überall machen kannst, um Dich als Impuls zu inspirieren. In dieser Folge nenne ich Dir zwei Methoden und erkläre sie. Und es kommen wieder einige tolle Menschen zu Wort: Ich interviewe die Animationsfilmgruppe "Monströös" in Berlin, es gibt einen O-Ton von dem Bildenden Künstler Volker Veit. Des Weiteren habe ich zwei Feedbacks von den Illustratoren Kathrin Arnold und Malte Knaack erhalten. Und es gibt eine neue Rubrik "Der Kommentar", diesen wird die Stimmgeberin Jana Catharina Schmidt bespielen. Sie hat den Podcast "Pump up your Voice". Und ganz nah dran an der Inspiration ist auch die Sängerin und Zeichnerin Julie Weissbach. Sie liest einen Text über den Besuch der Inspiration vor, der am Ende der Folge in ihren gleichnamigen Song mündet.
------------------------------------------------------------
1. Kathrin Arnold, https://www.kathrinspapier.de
2. Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
3. Malte Knaack, https://www.malteknaack.com
4. Roberta Bergmann, «Kopf frei für den kreativen Flow», Haupt Verlag, 2018
5. Julie Weissbach, https://www.julieweissbach.de
6. Monströös, https://www.monstroos.com
7. Volker Veit, https://veitraum.wordpress.com
8a. Jana Catharina Schmidt «Die Stimmgeberin» https://www.stimmgeberin.de
8b. Janas Podcast «Pump up your Voice», https://podcasts.apple.com/de/podcast/pump-up-your-voice-erfolgsbooster-stimme/id1441882922
9. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
10. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge15.html
11. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
12. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön zwei Freebies in der Willkommensmail als Downloadlink! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
13. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019
| |||
15 Sep 2019 | 16. Weniger ist manchmal mehr – Einfacher kreativ sein! | 00:40:41 | |
Mein heutiges Thema dreht sich um die «Einfachheit» in Deinem kreativen Prozess. Es braucht nämlich nicht viel, um Deine kreativen Wünsche und Träume in kreative Projekte zu verwandeln. Alles kann sehr einfach sein, wenn Du es zulässt, dass es einfach sein darf ... Es ist einfach wie genial (sind nicht die besten Ideen, einfach und gerade deshalb genial?): Lass uns versuchen, heute mal genial zu sein, hehe. Und zwar indem wir die Dinge eben mal nicht verkomplizieren, wie wir das gerne tun (ich weiß das!), sondern uns ein bisschen kreativen Aktionismus und Pragmatismus erlauben und schauen, was sich daraus ergibt!
In dieser Folge erzähle ich Dir von den vier Stellschrauben, um Deinen kreativen Prozess zu vereinfachen! Dazu passt auch mein Erste-Hilfe-Tipp "Beschränke Dich!".
Des Weiteren hörst Du ein Feedback des Fitness-Coaches Sina Willmann, die auch einen Podcast hat! Außerdem gehe ich mit Podcasterin und Sprecherin Laura Sattelmair Kaffeetrinken und nehme Dich kurzer Hand mit!
------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 16:
1. Sina Willmann, https://www.sinawillmann.de
2. Roberta Bergmann, «Kopf frei für den kreativen Flow», Haupt Verlag, 2018 https://robertabergmann.myshopify.com/collections/buch/products/buch-kopf-frei-fur-den-kreativen-flow
>>>>> RABATT-CODE für den Online-Selbstlernkurs bis 30.09.2019 >>>>> DKFP25
6. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge16.html
8. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
9. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
10. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
11. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
29 Sep 2019 | 17. (Teil 1) Wie man einen Debüt-Roman veröffentlicht. – Interview mit Julia von Lucadou | 00:30:48 | |
Heute habe ich einen besonderen Gast in meinen Podcast eingeladen. Es ist die Autorin Julia von Lucadou, die ich bei einer ihrer Lesungen Anfang des Jahres kennengelernt und einfach danach angequatscht habe. Sie hat sehr erfolgreich letztes Jahr ihren Debut-Roman «Die Hochhausspringerin» bei Hanser Berlin veröffentlicht. Und wie sie das geschafft hat, das frage ich sie heute.
------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 17:
1. Julia von Lucadou, https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_von_Lucadou
2. Autorenseite bei Hanser Berlin, https://www.hanser-literaturverlage.de/autor/julia-von-lucadou/
3. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
4. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge17.html
5. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
6. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
7. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
8. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
9. Komm in meine Facebookgruppe, hier findest Du kreative Gleichgesinnte, mit denen Du Dich austauschen kannst: https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
29 Sep 2019 | 17. (Teil 2) Wie man einen Debüt-Roman veröffentlicht. – Interview mit Julia von Lucadou | 00:35:05 | |
Heute habe ich einen besonderen Gast in meinen Podcast eingeladen. Es ist die Autorin Julia von Lucadou, die ich bei einer ihrer Lesungen Anfang des Jahres kennengelernt und einfach danach angequatscht habe. Sie hat sehr erfolgreich letztes Jahr ihren Debut-Roman «Die Hochhausspringerin» bei Hanser Berlin veröffentlicht. Und wie sie das geschafft hat, das frage ich sie heute.
------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 17:
1. Julia von Lucadou, https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_von_Lucadou
2. Autorenseite bei Hanser Berlin, https://www.hanser-literaturverlage.de/autor/julia-von-lucadou/
3. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
4. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge17.html
5. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
6. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
7. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
8. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
9. Komm in meine Facebookgruppe, hier findest Du kreative Gleichgesinnte, mit denen Du Dich austauschen kannst: https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
13 Oct 2019 | 18. Kritik, Neid und starke Gefühle! – Wie Du emotionale Hürden überwinden kannst | 00:41:27 | |
Kritik, Neid und starke Gefühle – Wie überwindest Du als Kreativer emotionale Hürden? – So habe ich die heutige Folge genannt. Das ist jetzt kein so mega angenehmes Thema, über das ich heute sprechen möchte, ich weiß! Aber ich glaube, es ist wichtig! Denn allzu oft lassen wir uns von starken Emotionen leiten – und das meistens nicht im positiven Sinn, also dass wir uns durch sie weiterentwickeln, sie uns pushen, sondern oft ist es genau das Gegenteil: Kritik macht uns traurig, Neid verwirrt uns, hemmt uns, Angst lähmt uns, Minderwertigkeitskomplexe lassen uns klein fühlen, wir machen uns selbst im Kopf schlecht, denken, dass was wir tun, ist nichts wert, ist schlecht, ist weniger gut als das, was andere erschaffen.
Als Gäste mit dabei heute: Die Illustratorin und Graphic Recorderin Heike Haas, die Kreativschaffende Lena Schmack und der Werbeagentur-Chef und Gestalter Jakob Wessinger.
-----------------------------------------------------------
Shownotes Folge 18:
1a. Petra Bock, Buch: «Mindfuck –– Warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können», Knaur, 2011
2. Roberta Bergmann, «Kopf frei für den kreativen Flow», Haupt Verlag, 2018
3. Heike Haas, https://waschatelier.de/
4. Lena Schmack, https://www.lenaschmack.de, https://www.kreativmitschmackes.de
5. Jakob Wessinger (und Yuan Peng), https://wessingerundpeng.com/
6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge18.html
7. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
8. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
9. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
10. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
11. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, https://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de
| |||
27 Oct 2019 | 19. (Teil 1) Wozu braucht es Typografie? – Ein Interview mit Prof. Dr. Jörg Petri | 00:30:15 | |
Heute gibt es für Dich eine Interviewfolge mit Prof. Dr. Petri, Spezialist in Fragen zur Typografie, oder wie ich ihn nenne «Jörg». Jörg und ich kennen uns seit dem Beginn seiner Promotion an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Inzwischen ist er Professor für Typografie und erzählt Dir heute ein bisschen etwas über Schrift. Ich hoffe, Du denkst jetzt nicht: Schrift? Echt jetzt? Wie langweilig! Ich verspreche Dir, es wird keinesfalls langweilig, sondern recht praktisch, denn immerhin sind wir alle von Schrift umgeben und nutzen Schriften jeden Tag: Warum verwenden wir welche Schriften oder auch nicht. Kann man Schriften falsch benutzen? All das klären wir in dieser Folge, viel Spaß!
------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 19:
1. Jörg Petri, https://www.jop.net und http://www.jpetri.de
2. Hochschule Rein-Waal, https://www.hochschule-rhein-waal.de/de
3. Jan Tschichold, https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Tschichold
5. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge19.html
6. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
7. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
8. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
9. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, https://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
27 Oct 2019 | 19. (Teil 2) Wozu braucht es Typografie? – Ein Interview mit Prof. Dr. Jörg Petri | 00:27:30 | |
Heute gibt es für Dich eine Interviewfolge mit Prof. Dr. Petri, Spezialist in Fragen zur Typografie, oder wie ich ihn nenne «Jörg». Jörg und ich kennen uns seit dem Beginn seiner Promotion an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Inzwischen ist er Professor für Typografie und erzählt Dir heute ein bisschen etwas über Schrift. Ich hoffe, Du denkst jetzt nicht: Schrift? Echt jetzt? Wie langweilig! Ich verspreche Dir, es wird keinesfalls langweilig, sondern recht praktisch, denn immerhin sind wir alle von Schrift umgeben und nutzen Schriften jeden Tag: Warum verwenden wir welche Schriften oder auch nicht. Kann man Schriften falsch benutzen? All das klären wir in dieser Folge, viel Spaß!
------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 19:
1. Jörg Petri, https://www.jop.net und http://www.jpetri.de
2. Hochschule Rein-Waal, https://www.hochschule-rhein-waal.de/de
3. Jan Tschichold, https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Tschichold
5. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge19.html
6. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
7. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
8. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
9. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, https://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
10 Nov 2019 | 20. Warum Du Dich unbedingt vernetzen solltest! | 00:49:10 | |
In Folge 20 erfährst Du von mir, warum ich es megawichtig finde, dass wir uns untereinander vernetzen! Also wir Kreativen! Du und ich, die kreative Branche, die Kreativwirtschaft. Und warum es gut ist, dieses Netzwerk auch auszuweiten auf andere Branchen, die erstmal nicht kreativ sind, aber mithilfe von uns Kreativen wachsen können und wir im Gegenzug natürlich auch mit ihnen. Außerdem gehe ich mal wieder Kaffeetrinken, diesmal mit dem Braunschweiger Autor und Meister der Ironie Marcel Pollex. Und ich habe einen Netzwerkbericht von der Frankfurter Buchmesse im Gepäck: Ich unterhalte mich vor Ort mit einigen Autorinnen und Illustratorinnen der Community von "Der kreative Flow". Viel Spaß!
Linkliste Folge 20:
1. Patricia Oettel, https://www.patriciaoettel.de https://www.instagram.com/patriciaoettel.illustration/
2. Daniela Kroll, https://www.instagram.com/ellas_illus/
3. Ksenia Gorbonova, https://www.instagram.com/ksenia_illustriert/
4. Kim Hoffman, https://www.instagram.com/hoffmanillustrates/
5. Kerstin Braun, https://www.instagram.com/kerstinillustriert/
6. Corinna Chaumeny, https://www.corinna-chaumeny.de,
7. Marcel Pollex, https://www.marcelpollex.de/#! https://www.instagram.com/marcel.pollex/
8. Marcels Auftritt im Staatstheater Braunschweig, https://staatstheater-braunschweig.de/produktionen/junges-spaet-2
10. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge20.html
11. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
12. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
13. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
14. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, https://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de
| |||
24 Nov 2019 | 21. Kind, Karriere und Kreativität – Ein Interview mit der Fotografin Steffi Rose | 00:47:42 | |
Einige von Euch haben mir geschrieben und mir gesagt, ich solle doch mal eine Folge dazu machen, wie es ist, mit Kind und Kegel Zeit zu finden, kreativ zu sein bzw. vielleicht sogar ein kreatives Business zu führen. Da ich da nicht aus eigener Erfahrung sprechen kann, habe ich mir für diese Folge Verstärkung gesucht. An Bord ist dieses Mal zum Interview die Fotografin Steffi Rose. Vielleicht kennt der eine oder die andere sie durch ihren Podcast «Steffo und Franzo»? Mit Steffi rede ich heute über den normalen Wahnsinn der kreativen Freiberuflichkeit und Ihren persönlichen Weg zur selbständigen Fotografin!
---- Shownotes Folge 21:
1. Steffi Rose, https://www.steffi-rose.de
3. Das Interview als Video auf YouTube ansehen: https://youtu.be/CFbx1kHwHso
4. Roberta Bergmann, «Kopf frei für den kreativen Flow», Haupt Verlag, 2018
5. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge21.html
7. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
8. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
9. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
10. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
08 Dec 2019 | 22. Mehr Zeit für Deine Kreativität! | 00:47:05 | |
Kennst Du das auch? Du hast mega viele Ideen, was Du gern als nächstes (Kreativ-) Projekt machen möchtest, es juckt Dir schon in den Fingern, Du möchtest am liebsten sofort starten. Aber .... Du findest einfach keine freie Zeit, um Dich mal in Ruhe hinzusetzen und diese ganzen Ideen umzusetzen. Und das ist echt frustrierend. Nun ja, auch ich kenne das und ich muss Dir ehrlich sagen: Ich werde immer mehr Ideen haben, als ich Zeit finden werde, diese umzusetzen. Dennoch schaffe ich, glaube ich, einige tolle Kreativprojekte zu realisieren. In der heutigen Folge verrate ich Dir u.a. ein paar meiner Zeitspar-Tipps. Vielleicht kann Dir das auch helfen, effektiver mit Deiner Zeit umzugehen und effizienter kreative Ideen umzusetzen?! Außerdem habe ich wieder zwei Gäste in meinem Podcast: Zum einen verrät die Grafikdesignerin Emma Mendel, was sie braucht, um kreativ zu sein. Zum anderen treffe ich mich in meiner Rubrik "15 Minuten auf einen Kaffee ..." mit dem Schnellzeichner und Illustrator Ferdinand Georg.
----
Linkliste Folge 23:
1. Emma Mendel, https://emma-grafikdesign.de
2. Roberta Bergmann, «Die Grundlagen des Gestaltens», Haupt Verlag, 2. Auflage 2017, https://robertabergmann.myshopify.com/collections/buch/products/roberta-bergmann-die-grundlagen-des-gestaltens
3. Ferdinand Georg, http://www.zeichner-georg.de, Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=xFD6jOsw0MY&feature=emb_logo
4. Café Riptide, https://www.cafe-riptide.de
5. Roberta Bergmann, «Kopf frei für den kreativen Flow», Haupt Verlag, 2018
6. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
7. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
8. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
9. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
11. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
22 Dec 2019 | 23. Wie arbeitet ein Reportage-Fotograf? (Teil 1) | 00:37:05 | |
In der heutigen Folge habe ich ein Gespräch mit dem Fotografen Steffen Böttcher, vielleicht einigen besser bekannt als «Der Stilpirat», für Dich. Ich frage Steffen Löcher in den Bauch bzgl. seiner Arbeit als Dokumentar- und Reportage-Fotograf und Freiberufler. Steffen arbeitet seit fast 20 Jahren als freiberuflicher Fotograf und hat eine irre fotografische Spannbreite. Ich wollte im Interview von ihm wissen, wie so sein fotografischer Alltag aussieht, welche fotografischen Sujets er mit der Kamera abbildet und warum er das tut, also was ihn genau an seiner Arbeit interessiert. Außerdem befrage ich ihn zu seiner Preiskalkulation. Wir kommen auch auf das Thema Selbständigkeit und Vereinbarkeit mit der Familie zu sprechen und ob das Modell «Rente» für uns erstrebenswert ist. Auch erläutert Steffen, warum Künstler egozentrisch sein müssen und was er bei finanziellen Durststrecken bereit ist zu tun! Es wird sehr lebensnah, pragmatisch und auch ein bisschen philosophisch.
------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 23:
1. Steffen Böttcher, https://www.stilpirat.de, https://www.steffenboettcher.com
3. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge23.html
4. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
5. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
22 Dec 2019 | 23. Wie arbeitet ein Reportage-Fotograf? (Teil 2) | 00:34:04 | |
In der heutigen Folge habe ich ein Gespräch mit dem Fotografen Steffen Böttcher, vielleicht einigen besser bekannt als «Der Stilpirat», für Dich. Ich frage Steffen Löcher in den Bauch bzgl. seiner Arbeit als Dokumentar- und Reportage-Fotograf und Freiberufler. Steffen arbeitet seit fast 20 Jahren als freiberuflicher Fotograf und hat eine irre fotografische Spannbreite. Ich wollte im Interview von ihm wissen, wie so sein fotografischer Alltag aussieht, welche fotografischen Sujets er mit der Kamera abbildet und warum er das tut, also was ihn genau an seiner Arbeit interessiert. Außerdem befrage ich ihn zu seiner Preiskalkulation. Wir kommen auch auf das Thema Selbständigkeit und Vereinbarkeit mit der Familie zu sprechen und ob das Modell «Rente» für uns erstrebenswert ist. Auch erläutert Steffen, warum Künstler egozentrisch sein müssen und was er bei finanziellen Durststrecken bereit ist zu tun! Es wird sehr lebensnah, pragmatisch und auch ein bisschen philosophisch.
------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 23:
1. Steffen Böttcher, https://www.stilpirat.de, https://www.steffenboettcher.com
3. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge23.html
4. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
5. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
31 Dec 2019 | 24. Quo vadis? – Deine Jahresplanung! | 00:40:08 | |
In der heutigen Folge geht es um Deine und meine Jahresplanung. Also die Frage: Was hast Du Dir Kreatives für 2020 vorgenommen und wie kannst Du das umsetzen und durchziehen? Also nicht nur gute Vorsätze machen, die bereits im Februar wieder vergessen sind, sondern ein verbindlicher Plan, an den Du Dich im Verlauf des Jahres halten und diesen abarbeiten kannst und so Deine kreativen Projekte Stück für Stück umsetzen wirst. Mit an Bord sind diesmal drei Kreative aus meiner Facebookgruppe "Der kreative Flow" (Link siehe unten): Johanna Jakowlev, Julia Laas und Sina Fontein haben ihre guten Vorsätze und auch kreativen Herausforderungen für die nächsten 12 Monate für Dich eingesprochen! ... und am Ende der Episode gibt es eine ganz konkrete Hausaufgabe für Dich!
------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 24:
1. Die Patchwork-Online-Konferenz von Uta Hanson, hier kannst Du Dich anmelden: https://patchworkfragen.de (Regulärer Preis vor und während der Konferenz sind 16,- Euro ohne Gewähr)
3. Folge 22 «Mehr Zeit für Deine Kreativität», https://www.youtube.com/watch?v=U_m_3tBQTVw&t=2s
4. Roberta Bergmann, «Kopf frei für den kreativen Flow», Haupt Verlag 2018,
6. «Der kreative Flow»-Facebookgruppe:
7. Sina Fontein, https://www.instagram.com/sinafontein/
8. Julia Laas, https://www.instagram.com/julialaas_illustrationen/
9. Johanna Jakowlev, http://www.johanna-jakowlev.de
10. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
11. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge24.html
12. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
13. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
14. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
15. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
19 Jan 2020 | 25. Irgendwas mit Musik (Teil 1) | 00:30:13 | |
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der Frage: «Wie kann ich mit Musik und Audio meinen Lebensunterhalt verdienen?» Und da ich davon keine Ahnung habe, habe ich mir den Musiker und Kreativen Peter M. Glantz eingeladen. Ich habe das Interview mit Peter absichtlich eine «Gesprächsanordnung» genannt, weil ich mir nicht sicher bin, ob wir die o.g. Frage wirklich klären konnten oder ob wir eher etwas philosophisch, ironisch und manchmal albern unterwegs waren. Vielleicht ist es an Dir, das zu beurteilen ... Aber vielleicht lernst Du aus dieser Folge ja eins (und das kann nicht verkehrt sein), dass Du nicht immer alles so verbissen und mit Plan angehen musst, wie ich das doch allzu oft hier predige. Ein bisschen Gelassenheit und Leichtigkeit (oder Galgenhumor) tut uns allen auch manchmal gut, hehe.
Peter M. Glantz ist im übrigen «Die Stimme», der Ansager in den Rubriken und dem Jingle dieses Podcasts und hilft mir beim richtigen Klang für dieses Audio-Projekt (siehe Infos unten im Fuß der Folge). Am Ende der Folge gibt es noch ein Feedback der Künstlerin Theresia Heimbach!
------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 25:
1. Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
2. Tricky (Musik-Tipp von Peter), https://www.trickysite.com
3. Bandcamp.com, https://bandcamp.com
4. KrügerGlantzQuartett, http://www.audioschau.de
5. Theresia Heimbach, https://www.theresiaheimbach.de
7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge25.html
8. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
9. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail!
10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
11. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
07 Jan 2020 | Zukunftsgedanken ... | 00:23:51 | |
Hey, das ist eine Easter Egg-Folge (eine versteckte Folge außer der Reihe)! Ich feiere nämlich heute (am 7. Januar 2020) den 1. Geburtstag dieses Podcasts mit Dir. Heute vor einem Jahr habe ich die allererste Folge hochgeladen :-) Ich sinniere ein bisschen über mein kreatives Business, blicke in die Vergangenheit und in die Zukunft von «Der kreative Flow». Am besten hörst Du diese Folge mit einer heißen Tasse Kaffee oder Tee!
Link-Liste der Folge: 1. Audionachrichten an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
2. Folge 24 nochmal hören unter: https://www.derkreativeflow.de/folge24
3. Alle Infos zum Flow unter: https://www.derkreativeflow.de
4. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast:
5. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. «Der kreative Flow»-Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
8. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
9. Schreib mir Dein Feedback als Mail an: hallo@derkreativeflow.de
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
19 Jan 2020 | 25. Irgendwas mit Musik (Teil 2) | 00:25:26 | |
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der Frage: «Wie kann ich mit Musik und Audio meinen Lebensunterhalt verdienen?» Und da ich davon keine Ahnung habe, habe ich mir den Musiker und Kreativen Peter M. Glantz eingeladen. Ich habe das Interview mit Peter absichtlich eine «Gesprächsanordnung» genannt, weil ich mir nicht sicher bin, ob wir die o.g. Frage wirklich klären konnten oder ob wir eher etwas philosophisch, ironisch und manchmal albern unterwegs waren. Vielleicht ist es an Dir, das zu beurteilen ... Aber vielleicht lernst Du aus dieser Folge ja eins (und das kann nicht verkehrt sein), dass Du nicht immer alles so verbissen und mit Plan angehen musst, wie ich das doch allzu oft hier predige. Ein bisschen Gelassenheit und Leichtigkeit (oder Galgenhumor) tut uns allen auch manchmal gut, hehe. Peter M. Glantz ist im übrigen «Die Stimme», der Ansager in den Rubriken und dem Jingle dieses Podcasts und hilft mir beim richtigen Klang für dieses Audio-Projekt (siehe Infos unten im Fuß der Folge). Am Ende der Folge gibt es noch ein Feedback der Künstlerin Theresia Heimbach!
------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 25:
1. Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
2. Tricky (Musik-Tipp von Peter), https://www.trickysite.com
3. Bandcamp.com, https://bandcamp.com
4. KrügerGlantzQuartett, http://www.audioschau.de
5. Theresia Heimbach, https://www.theresiaheimbach.de
7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge25.html
8. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
9. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail!
10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
11. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
02 Feb 2020 | 26. Wie Du endlich Deine kreativen Ziele erreichst! | 00:38:24 | |
Heute möchte ich mit Dir darüber sprechen, wie Du Dir Ziele setzen kannst, die Du auch tatsächlich erreichst. Lass mich raten, im Januar hast Du Dir überlegt, was Du dieses Jahr alles erreichen willst und Du hast Deine Projekte geplant und Dir Ziele gesetzt. Inzwischen haben wir schon Februar und ich frage Dich: Bist Du noch dabei? Hast Du schon einige Ziele erreicht oder hast Du vielleicht noch gar nicht angefangen, Deine Pläne in die Realität umzusetzen? Oder hast Du schon wieder alles verworfen oder gar vergessen? Hmm. Selbst wenn ich Dich nicht erwischt habe, ich glaube, diese Folge kann Dir helfen, noch strukturierter an Deine Zielsetzung heranzugehen. Dafür stelle ich Dir verschiedene Methoden vor und mache sie Dir anhand von Beispielen deutlich: Anschließend kannst Du sofort loslegen, Deine kreativen Ziele zu definieren und umzusetzen! Diese Folge enthält einen O-Ton von Steffi Rose, sowie eine kleine Umfrage aus der Flow-Community-Facebookgruppe mit Stimmen von Sara Gläser, Michael Ney, Sina Lempke, Anja Rommerskirchen und Julia Klein!
-----------------------------------------------------------
Shownotes Folge 26:
1. Familie und Freiberuflichkeit, Interview mit Steffi Rose, Folge 21, https://www.derkreativeflow.de/folge21
2. Steffi Rose, https://www.steffi-rose.de
3. Jahresplanung, Folge 24, https://www.derkreativeflow.de/folge24
4. Roberta Bergmann, «Die Grundlagen des Gestaltens», https://robertabergmann.myshopify.com/collections/buch/products/roberta-bergmann-die-grundlagen-des-gestaltens
5. Michael Hyatt, https://michaelhyatt.com/about/
6. Versagensquote verdoppeln, Folge 6, https://www.derkreativeflow.de/folge6
8. Facebookgruppe "Der kreative Flow", https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
9. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge26
10. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
11. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
12. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
13. Meine kreativen Online-Produkte und Problemlöser für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
14. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
16 Feb 2020 | 27. Selbständig durchstarten als Kreativer und Designer – Das Interview mit Lisa Koch | 00:34:43 | |
Heute interviewe ich für Dich die Solopreneurin und Designerin Lisa Koch aus Berlin. Vielleicht kennst Du ihren «Freelance Designer Podcast»? Sie hilft Kreativschaffenden aus dem Bereich Design mit ihren Angeboten in die Freiberuflichkeit. Außerdem arbeitet sie auch selbst als Designerin und hat sich auf Webdesign und Corporate Design spezialisiert. Ich spreche mit ihr und frage sie, wie es bei ihr angefangen hat und was sie Kreativen wie Dir anbieten kann: Ich darf Dir schon verraten ... Lisa hat eine Menge Freelancer Basics, Tools und Berufserfahrung, von der Du profitieren kannst, wenn Du Dir diese Folge anhörst!
Lisa und ich haben ein kleines Podcast-Hopping gemacht: So wie sie in meinem Podcast zu Gast war, hat sie mich im Gegenzug in Ihren Podcast eingeladen und mir Fragen zu meinem kreativen Business gestellt. Wenn Du die Folge mit mir bei Lisa anhören möchtest, diese wird ab dem 14.02.2020 beim "Freelance Designer Podcast" zu hören sein! (Es sind zwei unterschiedliche Folgen!)
------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 27:
1. Lisa Koch, https://www.lisakoch.de
2. Freelancer Designer Club, https://freelancedesignerclub.de
3. Lisas Podcast: https://freelancedesignerclub.de/podcast/
4. E-Book von Lisa Koch «Selbständig durchstarten als Designer – einfach frei & erfolgreich!», https://elopage.com/s/lisakoch.de/ebook-freelance-designer
5. Lisas Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/freelancedesignercommunity/
7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge27
8. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
9. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
11. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
12. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de
| |||
23 Feb 2020 | Special 05: Mit Flow kreativ aktiv, statt Couchpotato! | 00:37:54 | |
Es ist mal wieder Goodie-Zeit und ich schenke Dir heute eine Bonusfolge, genauer gesagt mein 5. Special! Heute treffe ich mich in Hamburg mit Hanna Theune von «Meet the World Create», die u.a. zusammen mit dem FLOW-Magazin den ersten Kreativtag (in Hamburg beim Verlagshaus Gruner & Jahr) organisiert. Ich durfte exklusiv schon einmal hinter die Kulissen schauen, in Deinem Namen nach dem Programm fragen und mich ein bisschen in der Flow-Chefredaktion umsehen. Und wenn Du magst, nehme ich Dich mit. Am Ende der Folge gibt es noch einen Aufruf von mir für Deine kostenlose Teilnahme an meiner Challenge "Werde sichtbar" im Rahmen der 6. #WochederKreativität auf Facebook und Instagram. Meld Dich schnell noch bis 2. März dafür an. Die Challenge findet dann online vom 2.-6. März statt! Anmeldelink: https://www.derkreativeflow.de/anmeldung-werdesichtbar
------------------------------------------------------------
Shownotes-Links zu Special 5:
1. Meet the World Create, https://www.meet-the-world.de/create,
2. Der Kreativtag, https://www.meet-the-world.de/kreativtag/
3. Flow-Newsletter-Anmeldung (für den Kreativtag), https://aktion.vg-dmm.de/flow/2020/kreativtag/
4. Flow-Instagram-Account, https://www.instagram.com/flow_magazin/
5. Anmeldelink für meine kostenlose Challenge: https://www.derkreativeflow.de/anmeldung-werdesichtbar
7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/special5
8. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
9. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
11. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
12. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
01 Mar 2020 | 28. Die Einfachheit der Zeichnung – Ein Interview mit Regina Kehn | 00:48:49 | |
Heute nehme ich Dich mit nach Hamburg: Ich treffe mich mit der wunderbaren Illustratorin und Autorin Regina Kehn und Du sitzt morgens mit uns am Tisch in einem Café in St. Pauli, also nimm Platz!
------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 28:
1. Regina Kehn, http://www.reginakehn.de
2. Reginas Instagram-Account: https://www.instagram.com/reginakehn
3. «Der Wunschpunsch» von Michael Ende, mit Bildern von Regina Kehn http://illustration.reginakehn.de/der-wuschpunsch
4. «Das literarische Kaleidoskop», http://illustration.reginakehn.de/das-literarische-kaleidoskop-3/
5. Mein Buch, von dem ich sprach: «Herrn Arnes Schatz», Text von Selma Lagerlöf, illustriert von mir, https://robertabergmann.myshopify.com/collections/buch/products/buch-selma-lagerlof-roberta-bergmann-herrn-arnes-schatz
6. Das japanische Bilderbuch, von dem ich so begeistert war, erschien erstmals in Japan 2014. Es ist von dem japanischen Maler und Bilderbuchautor Miroko Machiko und heißt auf deutsch: «Ich und gelb», auf japanisch «Ore to kiro»
7. Anmeldung zur kostenfreien Challenge "Werde sichtbar", https://www.derkreativeflow.de/anmeldung-werdesichtbar
9. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge28
10. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
11. Hier meinen Newsletter zum Podcast abonnieren, es gibt als Dankeschön aktuelle Freebies oder Rabatte in der Willkommensmail! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
12. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
13. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
14. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
15 Mar 2020 | 29. Hobby oder Berufung – Möchtest Du von Deiner Kreativität leben? | 00:31:37 | |
Heute möchte ich mit Dir über ein Thema sprechen, dass tatsächlich an mich herangetragen wurde. Immer wieder schicken mir Hörer Feedback oder es kommt eine Thematik in der Facebookgruppe «Der kreative Flow» auf. So auch bei dieser Folge. Es geht daher diesmal um die Frage, ob Du aus Deinem kreativen Output ein profitables Business machen möchtest – oder einfacher ausgedrückt: Möchtest Du von Deinem Kreativschaffen leben? Oder ist es okay, wenn es nur ein Hobby bleibt? Dem gehen wir in Folge 29 näher auf den Grund! Außerdem gibt es wieder drei Gastbeiträge: Lerne Jessica und Mariana kennen, sie haben den "Extra Ordinary Women Podcast" ins Leben gerufen. Matthias Bosenick spricht darüber, warum er nicht von seiner Kreativität leben möchte. Und der Illustrator und Designer Sven Geske hat sein Talent als Berufung gesehen und sich damit selbständig gemacht.
------------------------------------------------------------
Linkliste Folge 29:
1. Jessica Capra, https://theartistandtheothers.nl/
2. The Extra Ordinary Women – Podcast -> https:// www.instagram.com/extra_ordinary_women/ E-Mail -> extraordinarywomenmunich@gmail.com
3. Schreib mir eine Mail an hallo@derkreativeflow.de, wenn ich Dir die Übersetzung des O-Tons von Jessica und Mariana schicken soll!
4. James Lord: «Alberto Giacometti», https://www.amazon.de/Alberto-Giacometti-Portrait-James-Lord/dp/3548600972
5. Matthias Bosenick, https://www.facebook.com/vanBauseneick
6. Sven Geske, https://geske-illudesign.de
7. Newsletter-Abo hier >>> https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
8. Hörkurs inkl. Workbook «Werde sichtbar mit Deinem kreativen Output», https://elopage.com/s/robertabergmann/hoerkurs-sichtbarkeit
9. E-Book «Der ultimative Sichtbarkeits-Guide für Kreativschaffende! – 50 Tipps für mehr Sichtbarkeit
10. Beides zusammen als Bundle (Hörkurs, Workbook und E-Book), https://elopage.com/s/robertabergmann/bundle-sichtbarkeit
12. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge29
13. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
14. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
15. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
16. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de
| |||
18 Mar 2020 | Corona und die Folgen für Kunst und Kultur: Was wir JETZT alle tun können! | 00:09:42 | |
Die Corona-Krise trifft mich als Kreativschaffende wie viele andere Selbständige aus der Kunst- und Kulturbranche ganz konkret: Durch die abgesagten Veranstaltungen entgehen uns lebenswichtige Einnahmen und wir drohen noch dazu "unsichtbar" zu werden. Finanzielle Einbußen aufgrund von abgesagten Veranstaltungen sind da erst der Anfang ... In dem Special erkläre ich, was sowohl Kreative als auch die Kunst- und Kulturkonsumenten JETZT konkret für die Kultur- und Kreativwirtschaft tun können! Danke fürs Kommentieren und Teilen dieser Folge 💗
Das Special ist die Audiospur eines Videos, das ich am 14.03.2020 auf YouTube veröffentlicht habe, siehe unten.
------------------------------------------------------------
1. Video zum Special: https://www.youtube.com/watch?v=tTLRUrEepgQ&t=2s
2. Newsletter-Abo hier >>> https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
3. Audionachrichten für den Podcast an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
4. Mein Onlineshop unter https://robertabergmann.myshopify.com
5. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
6. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
8. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann Folge direkt herunterladen | |||
22 Mar 2020 | Special 6: Zu Gast bei Enja Jans von MOKA | 00:20:59 | |
Hey, es gibt wieder ein Special! Jippiie. Herzlich Willkommen zu Special Nummer 6 des Podcasts «Der kreative Flow». Dieses Mal nehme ich Dich mit nach Hamburg in das Büro von Enja Jans!
------------------------------------------------------------ Shownotes Special 6:
1. Moka Publishing: https://www.moka-publishing.com, https://www.instagram.com/moka_magazin/
2. Newsletter «Der kreative Flow, https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
3. «Sichtbarkeits-Paket» von Roberta: Bundle (Hörkurs, Workbook und E-Book), https://elopage.com/s/robertabergmann/bundle-sichtbarkeit
5. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/special6
7. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
8. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
9. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
29 Mar 2020 | 30. Buchtipps für Kreative | 00:50:18 | |
Vor etwa eineinhalb Jahren habe ich mir überlegt, diesen Podcast zu starten und heute endet bereits die 2. Staffel mit der offiziellen 30. Folge, Wahnsinn! Warum sage ich «offiziell»? Naja, weil es noch so kleine Extra-Folgen gab, 6 Specials hab ich produziert und ich glaube, 2-3 versteckte Kurznachrichten an Dich waren auch mal im Podcast-Feed dabei, hihi. Deshalb belohne ich mich (und Dich) heute mit einer Folge, die ich schon ganz lange mal machen wollte: Ein Buchtipps-Folge für Kreative wie Dich, yeah! Und ja, da wir gerade aufgrund von Corona eh alle etwas zu Hause festhängen, sind doch Buchtipps keine soooo schlechte Idee, oder?
------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 30:
1. Bücherliste: 1.2 Gespräche mit Francis Bacon, https://www.amazon.de/Gespräche-Francis-Bacon-David-Sylvester/dp/379134272X 1.3 Westzeitstory-Zeitenwende, https://www.amazon.de/Westzeit-Story-Bernd-Lasdin/dp/3861087405/ 1.6 Parcours – Existenzgründung für Designer, https://www.amazon.de/Parcours-Existenzgründung-Unabhängig-Eigenverantwortlich-Selbstständig/dp/3874398226/ 1.7 Der nackte Mensch, https://www.amazon.de/nackte-Mensch-Lehrbuch-Anatomie-Künstler/dp/3364000166/ 1.8 Illustration: 100 Wege einen Vogel zu malen, https://typografie.de/produkt/illustration/ 1.9 Digitale Illustration, https://www.amazon.de/Digitale-Illustration-Zeichenschule-Anleitungen-Illustrator/dp/3836256487/ 1.10 Nea Machina – Die Kreativmaschine, https://typografie.de/produkt/nea-machina-next-edition/ 1.11 Bind it yourself, https://www.haupt.ch/Verlag/Buecher/Gestalten/Druck-Papier/Bind-it-yourself.html 1.12 Die Grundlagen des Gestaltens, https://robertabergmann.myshopify.com/collections/buch/products/roberta-bergmann-die-grundlagen-des-gestaltens
2. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
4. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge30
5. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
6. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
8. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
03 May 2020 | 31. Wie Du mit Social Media als Kreative/r Geld verdienen kannst | 00:41:24 | |
Die dritte Staffel beginnt! In der heutigen Folge spreche ich über, na sagen wir, den «kreativen» Umgang mit Social Media und warum ich sicher bin, dass Du als Kreativschaffende/r damit Geld verdienen kannst und solltest. Und ich rede überhaupt nicht davon, ein Influenzier zu werden! Außerdem gehe ich am Ende der Folge wieder einmal Kaffeetrinken und nehme Dich mit! Diesmal treffe ich mich coronabedingt virtuell mit dem YouTuber Georg Lesk.
------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 31:
1. https://www.derkreativeflow.de/folge7
2. E-Book «Der ultimative Sichtbarkeits-Guide für Dein kreatives Business» https://elopage.com/s/robertabergmann/derultimativesichtbarkeitsguide
3. Mein YouTube-Channel: https://www.youtube.com/c/derkreativeflow
4. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Georg Lesk, https://www.youtube.com/user/duROCKSTdude https://www.instagram.com/georglesk/
6. Georgs YouTube-Interview mit mir: «Was ist Kunst?»:
7. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
(z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
9. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge31
10. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donation
11. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
12. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
13. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
17 May 2020 | 32. Wie entsteht ein Design-Magazin? – Interview mit FORM-Chefredakteurin Nina Sieverding | 00:32:39 | |
In der heutigen Interview-Folge unterhalte ich mich mit der Chefredakteurin des FORM-Magazins, Nina Sieverding, und wir sprechen über ihre Arbeit für Deutschlands ältestes Produktdesign-Magazin. Dabei gehen wir gemeinsam der Frage nach, wie in einer Redaktion gearbeitet wird, inwiefern das ein kreativer Prozess ist und wie man gesellschaftsrelevante und designaffine Themen findet! Außerdem kannst Du heute was gewinnen, wenn Du bis zum Schluss dranbleibst!
------------------------------------------------------------ Linkliste Folge 32:
1. Webseite des FORM-Magazins, https://form.de
2. YouTube-Channel: https://www.youtube.com/c/derkreativeflow
3. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
4. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge32
7. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
8. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
9. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
10. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
01 Jun 2020 | 33. Meine 5 größten Schwächen – und was Du aus ihnen lernen kannst! | 00:21:34 | |
Heute möchte ich mit Dir über meine fünf größten Schwächen sprechen, mit denen ich mich oft im Leben selbst ausbremse oder ausgebremst habe. Und ich dachte mir, es wäre doch schön, mal hier im Podcast ehrlich zu berichten, wo es bei mir manchmal hakt und gehakt hat – und was Du daraus für Dich in Deinem kreativen Alltag lernen kannst!
------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 33:
1. YouTube-Channel: https://www.youtube.com/c/derkreativeflow
2. Der Flow-Blog: https://www.derkreativeflowblog.de
3. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
4. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge33
7. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
8. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
9. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
10. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
14 Jun 2020 | 34. International als Illustratorin arbeiten – Im Interview mit Lisa Tegtmeier (Teil 2) | 00:33:03 | |
Heute habe ich die wundervolle Illustratorin Lisa Tegtmeier in meinem Podcast zu Gast. Wir reden darüber, wie sie es aus einem norddeutschen Dorf bis nach Los Angeles zur Adobe MAX Konferenz geschafft hat und wie sie an Kunden wie Nike oder die New York Times kommt.
------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 34:
1. Lisa Tegtmeier, https://www.lisategtmeier.com, https://www.instagram.com/lisategtmeier
2. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
3. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
5. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge34
6. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
7. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
8. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
9. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
14 Jun 2020 | 34. International als Illustratorin arbeiten – Im Interview mit Lisa Tegtmeier (Teil 1) | 00:36:10 | |
Heute habe ich die wundervolle Illustratorin Lisa Tegtmeier in meinem Podcast zu Gast. Wir reden darüber, wie sie es aus einem norddeutschen Dorf bis nach Los Angeles zur Adobe MAX Konferenz geschafft hat und wie sie an Kunden wie Nike oder die New York Times kommt.
------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 34:
1. Lisa Tegtmeier, https://www.lisategtmeier.com, https://www.instagram.com/lisategtmeier
2. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
3. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
5. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge34
6. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
7. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
8. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
9. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
28 Jun 2020 | 35. Preise richtig kalkulieren für Dein kreatives Business | 00:39:13 | |
Heute möchte ich mit Dir darüber reden, wie Du Deine Preise festlegst, wenn Du kreativen Output von Dir verkaufen möchtest. Wenn Du Designer, Illustrator bist, was berechnest Du für Dein Design und Deine Illustrationen? Und auf welcher Basis stellst Du diese Berechnungen an? Wenn Du Künstler bist, was kosten Deine gemalten Bilder im Verkauf? Wonach richtet sich dieser Preis: Bauchgefühl, eine Formel, der Künstlerfaktor? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund und ich lasse auch einige Kreativschaffende zu Wort kommen, mit dabei sind diesmal: Katja Spitzer, Sara Gläser, Meike Teichmann, Martina Nowak und Annika Kuhn.
------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 35:
1. Sara Gläser, https://www.vonsaraglaeser.com
2. Katja Spitzer, http://katja-spitzer.de
3. Meike Teichmann, https://www.meike-teichmann.de
4. Nutzungsrechte Kalkulator, https://nutzungsrechte.online
5. Martina Nowak, https://www.martinanowak.de/
6. Annika Kuhn, https://annikakuhn.de
7. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
8. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
10. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge35
11. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
12. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
13. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
14. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
15. N E U : Der Blog! https://www.derkreativeflowblog.de
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
12 Jul 2020 | 36. Selbstgemachte Krisen, Innovationsmanagement und das Schwimmen – Ein Interview mit Prof. Reinhard Strömer | 00:44:57 | |
Heute habe ich Reinhard Strömer in den Podcast eingeladen, seines Zeichens Professor für Kulturmanagement. Aber nicht nur das, Reinhard war auch mein Coach und Mentor bei den «Kultur- und Kreativpiloten Deutschland», einem Preis der Bundesregierung, den ich zusammen mit meiner Firma «Tatendrang-Design» 2012 gewonnen habe. Dort habe ich Reinhard Strömer kennen und schätzen gelernt und wir sind seitdem in Kontakt geblieben. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die Kreativität, künstlerische Methoden und Strategien dem Innovationsmanagement und der Wirtschaft helfen können, warum man manchmal eine Krise heraufbeschwören sollte und über den Flow beim Schwimmen und der dahinter steckenden Schwimmpädagogik "Total Immersion".
------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 36:
1. Reinhard Strömer, https://www.hs-bremen.de/internet/de/hsb/struktur/mitarbeiter/rstroemer/lebenslauf/, https://www.facebook.com/reinhard.stromer
2. Amy Edmondson, «Teaming to innovate», https://www.amazon.de/Teaming-Innovate-Jossey-Bass-Short-Format/dp/1118856279/
3. Die fünf Maximen (nach Amy Edmondson): 2. Team Up 3. Fail Well 4. Learn Fast 5. Repeat
4. Infos zu Edgar Schein, https://de.wikipedia.org/wiki/Edgar_Schein
5. Christo und Jeanne-Claude, Der verhüllte Reichstag, https://de.wikipedia.org/wiki/Verhüllter_Reichstag
6. Schwimm-Leidenschaft: Total Immersion, Fishlike Swimming, https://de.wikipedia.org/wiki/Total_Immersion
7. Robertas Kurzfilm-Tipp: «Schwimmen», von Martin Repka, https://vimeo.com/142036430
8. Podcastfolge zum Netzwerken, https://www.derkreativeflow.de/folge20
9. Podcastfolge zum Versagen/Fail well, https://www.derkreativeflow.de/folge6
10. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
12. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge36
13. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
14. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
15. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
16. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
26 Jul 2020 | 37. How to Portfolio – Warum ein gutes Portfolio so wichtig ist! | 00:24:31 | |
Heute möchte ich mal das Thema «Portfolio» genauer unter die Lupe nehmen. «Portfolio» ist neudeutsch für «Bewerbungsmappe». Und ich rede hier nicht über die klassischen Bewerbungsmappen in DIN A4 mit ganz viel Text und langweiligem tabellarischen Lebenslauf und Zeugnissen für ein Praktikum oder einen Bürojob. Mir geht es natürlich um die Kreativmappe, denn Du bist ja kreativ schaffend. Es geht also heute um eine Mappe, mit der Du Dich für eine Berufsausbildung im Bereich Gestaltung bewerben kannst oder für ein künstlerisches Studium (wie z.B. Freie Kunst oder Design) oder Du bist sogar schon fertig mit dem Studium und überlegst, Dich jetzt selbständig zu machen, z.B. als Illustrator oder Designer? Auch da brauchst Du ein ordentliches Portfolio! Und ich erkläre Dir, warum ein gutes Portfolio so wichtig ist.
------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 37:
1. Mein Portfolio-LIVE-Webinar für Kreativschaffende,
2. Julia Klein, https://juliakleinillustration.jimdofree.com
3. Meike Teichmann, https://www.meike-teichmann.de
4. Facebookgruppe von Meike Teichmann & Sven Geske: https://www.facebook.com/groups/illustratorencoaching/
5. Meike Teichmann & Sven Geske: https://www.illustratorencoaching.de
6. Billerbunt, https://www.instagram.com/billerbunt/
7. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
8. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
10. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge37
11. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
12. N E U : Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
13. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
14. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
15. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
09 Aug 2020 | HITZEFREI-Spezial: Kleiner Bericht zu Mastermind und Co. | 00:23:25 | |
1. JETZT ANMELDEN: Mastermind für kreative Frauen Alle Infos hier: https://www.derkreativeflow.de/mastermind-programm
> Gutscheincode 20% Rabatt NUR bis 20.8.2020: >>>> MMPOD20
2. Schreib mir eine Mail an: hallo@derkreativeflow.de
3. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
4. Audionachrichten für den Podcast an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
5. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=P54S6DDZBBDYQ&source=url
6. Die Facebookgruppe "Der kreative Flow", https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
7. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
8. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
9. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann Folge direkt herunterladen | |||
06 Sep 2020 | 38. FAQ Selbständigkeit für Kreative – Das Interview mit Victoria Ringleb (AGD) | 00:46:52 | |
Ich habe die heutige Folge «FAQ Selbständigkeit für Kreative» genannt, da Du heute ein Interview mit der Geschäftsführerin des AGD hörst. Die AGD ist die Interessenvertretung aller Designer in Deutschland, auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. Victoria Ringleb leitet die AGD seit 10 Jahren. Mit Victoria rede ich nicht nur über den AGD, sondern es geht auch um persönliche Dinge (mich interessiert ja immer auch der Lebenslauf hinter dem Gast) und wir deklinieren für Dich das FAQ Selbständigkeit durch: Von KSK bis Berufsgenossenschaft. Viel Spaß beim Hören!
------------------------------------------------------------ Links zu Folge 38:
1. Victoria Ringleb Designerwissen: https://designerwissen.allianz-deutscher-designer.de/designerwissen/das-verhaeltnis-von-gesagtem-gemeintem-gehoertem-und-verstandenem/ Webinare: https://www.eventbrite.de/o/design-macht-business-der-allianz-deutscher-designer-agd-18734194769
2. AGD Instagram: https://www.instagram.com/agd_de/ Twitter: https://twitter.com/AGD_de Stundensatzkalkulator: https://calculate.design
3. Der Gutscheincode (10x) für den Vergütungstarifvertrag Design lautet VTVDesign_2020!
4. VTV Online: https://www.vtv-online.de, neu und modern ab 01-2021
Bodo Kirchhoff, https://bodokirchhoff.de, zum Einstieg empfiehlt sich dieses hier: https://bodokirchhoff.de/widerfahrnis/ John Williams, https://www.deutschlandfunk.de/charles-j-shields-der-mann-der-den-perfekten-roman-schrieb.700.de.html?dram:article_id=467963 Mine, https://minemusik.de Jan-Hendrik Schmidt, BUNTESAMT, http://www.buntesamt.de
6. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
7. Audionachrichten für den Podcast an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
8. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge38
9. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
11. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
12. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
20 Sep 2020 | 39. Im Groove kreativ sein. – Ein Interview mit Judith Holofernes (Teil 1) | 00:43:55 | |
Heute spreche ich mit Judith Holofernes, ihres Zeichens Sängerin, Songwriterin, Autorin, Podcasterin und Kreative! Viele kennen Sie noch als Frontfrau der Band «Wir sind Helden», doch Judith ist so viel mehr. Sie ist auch als Solokünstlerin unterwegs, hat zwei Soloalben veröffentlicht, sie ist Mama von zwei Kindern, Autorin mehrerer Bücher, Übersetzerin und sie hat seit diesem Jahr einen eigenen Podcast. Auf Patreon kannst Du ihr Patron werden. Dann bist Du hautnah beim Entstehungsprozess neuen kreativen Outputs dabei und bekommst von Judith persönlich exklusive und kreative Inhalte. Wie das geht, das erzählt sie gleich. Wir hatten einen wundervollen Nachmittag, mit an Bord mein Kater Camillo und Judiths Welpe Lupita. Und Judith hat Eure Fragen beantwortet! Über die Flow-Community-Facebookgruppe «Der kreative Flow» hatte ich dazu aufgerufen, Judith Fragen zu stellen. Die Antworten hört ihr jetzt!
------------------------------------------------------------
Linkliste zu Folge 39:
1. Judith Holofernes > Patreon: https://www.patreon.com/judithholofernes https://open.spotify.com/show/45fKKFkaWiyUhOQMcMJ3ef > Instagram: https://www.instagram.com/jholofernes/
2. Comedyserien Tipp von Roberta: «Extras», Ricky Gervais, gibt es z.Zt. kostenpflichtig bei Amazon Prime!
3. Robertas Musik-Tipps
4. Chris Riddell, Illustrator von u.a. Neil Gaiman-Geschichten https://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Riddell
5. Judiths Podcasts-Empfehlungen: «The creative Penn», von Joanna Penn, über kreatives Schreiben, https://www.thecreativepenn.com «Longform Podcast», non-fiction writing Podcast, https://longform.org/podcast
7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge39
8. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
9. Audionachrichten für den Podcast an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
10. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
11. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
12. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
13. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
20 Sep 2020 | 39. Im Groove kreativ sein. – Ein Interview mit Judith Holofernes (Teil 2) | 00:44:16 | |
Heute spreche ich mit Judith Holofernes, ihres Zeichens Sängerin, Songwriterin, Autorin, Podcasterin und Kreative! Viele kennen Sie noch als Frontfrau der Band «Wir sind Helden», doch Judith ist so viel mehr. Sie ist auch als Solokünstlerin unterwegs, hat zwei Soloalben veröffentlicht, sie ist Mama von zwei Kindern, Autorin mehrerer Bücher, Übersetzerin und sie hat seit diesem Jahr einen eigenen Podcast. Auf Patreon kannst Du ihr Patron werden. Dann bist Du hautnah beim Entstehungsprozess neuen kreativen Outputs dabei und bekommst von Judith persönlich exklusive und kreative Inhalte. Wie das geht, das erzählt sie gleich. Wir hatten einen wundervollen Nachmittag, mit an Bord mein Kater Camillo und Judiths Welpe Lupita. Und Judith hat Eure Fragen beantwortet! Über die Flow-Community-Facebookgruppe «Der kreative Flow» hatte ich dazu aufgerufen, Judith Fragen zu stellen. Die Antworten hört ihr jetzt!
------------------------------------------------------------
Linkliste zu Folge 39:
1. Judith Holofernes > Patreon: https://www.patreon.com/judithholofernes https://open.spotify.com/show/45fKKFkaWiyUhOQMcMJ3ef > Instagram: https://www.instagram.com/jholofernes/
2. Comedyserien Tipp von Roberta: «Extras», Ricky Gervais, gibt es z.Zt. kostenpflichtig bei Amazon Prime!
3. Robertas Musik-Tipps
4. Chris Riddell, Illustrator von u.a. Neil Gaiman-Geschichten https://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Riddell
5. Judiths Podcasts-Empfehlungen: «The creative Penn», von Joanna Penn, über kreatives Schreiben, https://www.thecreativepenn.com «Longform Podcast», non-fiction writing Podcast, https://longform.org/podcast
7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge39
8. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
9. Audionachrichten für den Podcast an mich schicken mit Speakpipe: https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
10. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
11. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
12. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
13. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
04 Oct 2020 | 40. Wie Du schnell und einfach eigene Produkte verkaufst! | 00:58:28 | |
Heute geht es ums Geld verdienen! Wie und womit kannst Du eigene Einnahmen generieren und das relativ schnell und einfach? Was ist aktives Einkommen und was ist passives Einkommen, wenn man kreativ schafft? Außerdem gehe ich wieder Kaffee trinken, dieses Mal ist es ein Tee, mit Norbert Gabrysch. Wer das ist und was er macht, erfährst Du in der zweiten Hälfte dieser Folge.
------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 40:
1. Mein Shopify-Shop für physische Produkte, https://robertabergmann.myshopify.com
2. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://elopage.com/s/robertabergmann
3. Folge mit Judith Holofernes, Tipps zu Patreon, https://www.derkreativeflow.de/folge39
4. Blogbeitrag «Verdopple Deine Versagensquote, um erfolgreicher zu sein!» https://derkreativeflowblog.de/versagensquote/
5. Norbert Gabryschs Agentur «wirdesign», https://www.wirdesign.de
5a. Norberts Buchtipps & Vorbilder: Olaf Leu, https://de.wikipedia.org/wiki/Olaf_Leu Neville Brody, https://de.wikipedia.org/wiki/Neville_Brody Erik Spiekermann, https://de.wikipedia.org/wiki/Erik_Spiekermann Stefan Sagmeister «Beauty», https://www.museumangewandtekunst.de/de/besuch/ausstellungen/sagmeister-walsh-beauty/ Fang Fang, «Wuhan Diary», https://www.amazon.de/Wuhan-Diary-Tagebuch-einer-gesperrten/dp/3455010393/
6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge40
7. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
8. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
9. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
11. N E U : Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
12. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
13. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
18 Oct 2020 | 41. Graphic Recording in Zeiten von Corona & noch viel mehr – Ein Interview mit Heike Haas | 00:44:45 | |
Heute spreche ich mit der Illustratorin Heike Haas. Im Interview reden wir über ihre Arbeit als Graphic Recorderin, über ihre Idee "Die kleine Schlummernummer" und den ehrenamtlichen Posten im Vorstand der "Illustratoren Organisation e.V." – und warum die IO so wichtig und unterstützenswert ist. Und wir stellen fest, dass wir während der Coronazeit zugenommen haben. Wieso, weshalb, warum – einfach mal reinhören! Viel Spaß!
------------------------------------------------------------ Linkliste Folge 41:
1. Heike Haas, https://www.heikehaas.com
2. Heikes neues Buch: «Figuren zeichnen aus der Hüfte» https://www.mitp.de/KREATIV/Sketchnotes-Visualisierung/Figuren-zeichnen-aus-der-Huefte.html
3. Die Illustratoren Organisation, https://www.io-home.org/home/index_html
4. Conny Niehoff, https://connyniehoff.com
5. Tina Berning, https://www.tinaberning.de
6. Melanie Garanin, https://melaniegaranin.com Melanies Graphic Novel, https://www.carlsen.de/hardcover/nils/112890
7. Mein Shopify-Shop für physische Produkte, https://robertabergmann.myshopify.com
8. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://elopage.com/s/robertabergmann
9. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge41
10. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
11. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
12. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
14. N E U : Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
15. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
16. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
01 Nov 2020 | 42. Roberta beantwortet 5 Fragen aus der Flow-Community | 00:28:20 | |
Immer wieder erreichen mich Fragen über meine Kommunikationskanäle der Flow-Community: sei es per Mail, über Social Media, per Sprachnachricht (Speakpipe) oder über die Facebookgruppe "Der kreative Flow". Das sind Fragen zum kreativen Business, zu Kreativtechniken oder zu Zweifeln und Blockaden bzgl. der eigenen kreativen Leistungen.
Heute beantworte ich fünf brennende Fragen aus der Community von "Der kreative Flow" für die Hörer*innen dieses Podcasts. Viel Spaß!
Und wenn auch Du eine Frage hast, die ich im Podcast beantworten soll, dann kontaktiere mich sehr gern über meine Kanäle.
------------------------------------------------------------ Links zu Folge 42:
1. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge42
2. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
3. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
4. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
6. N E U : Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
7. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
8. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
9. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://elopage.com/s/robertabergmann
10. Neues Video von mir für Kreative zum Thema "Corona / Lockdown Light (November 2020)": https://youtu.be/2pIjoz-eEuY
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
16 Nov 2020 | 43. Wie Dir Routinen kreative Freiheit schenken. – Ein Interview mit Sandra Süsser | 00:55:02 | |
In der heutigen Folge treffe ich auf die Illustratorin und Autorin Sandra Süsser. Ich kenne Sandra seit einiger Zeit und bin mega begeistert, was sie alles auf die Beine stellt. Sie haut echt viel Content raus: Onlinekurse, YouTube-Videos und vieles mehr. Kaum zu glauben, dass Sandra mal depressiv war. Darüber sprechen wir u.a. auch heute im Podcast. Und sorry, dass ich das hiermit spoilere, aber ich tue das auch, um hier vorab noch einen wichtigen Hinweis zu geben: Wenn Du denkst, dass auch Du psychische Probleme hast, Dich vielleicht sogar Selbstmordgedanken quälen, dann ruf bitte die Nummer der Telefon-Seelsorge an. Sie lautet 0800 1110111. Im Podcast erzählt Sandra von ihren dunklen Phasen, und wie es dazu kam, aber auch – nochmal Spoiler – wie sie da wieder herausgefunden hat! Und das hat viel mit ihrem Buch «Die Magie der Gewohnheit» zu tun. Und Sandra und ich kommen auf die Macht der Routinen zu sprechen – und wie Du so kreative Freiheit gewinnen kannst und (fast) wie aus dem Nichts plötzlich ein fertiges Kreativprojekt in Deinen Händen halten wirst.
------------------------------------------------------------ Linkliste zu Folge 43:
1. Telefon-Seelsorge / Nothilfe-Telefon: 0800 1110111, https://www.telefonseelsorge.de
2. Sandra Süsser Links: (Um die Pinsel zu erhalten: ganz nach unten scrollen, in der Newsletter-Box alles eintragen (Name + Mail), auf Abonnieren klicken, den Onboarding Prozess durchlaufen und dann auf die Willkommensnachricht warten. Da stehen dann die Links drin zu meiner Dropbox, wo man u.a. die Pinsel downloaden kann. Instagram: https://www.instagram.com/sandra.suesser/ YouTube: https://www.youtube.com/user/Scannerhexe Das Buch: https://www.amazon.de/Magie-Gewohnheit-Schritten-erreichen-Kreative-ebook/dp/B08976WDJB/
3. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge43
4. Steven Pressfield, «The War of Art: Break Through the Blocks and Win Your Inner Creative Battles», https://www.amazon.de/War-Art-Through-Creative-Battles/dp/1936891026/
5. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
6. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
7. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
9. N E U : Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
11. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
12. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://elopage.com/s/robertabergmann
13. Meine Bücher und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.myshopify.com
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
29 Nov 2020 | 44. Sichtbarkeit & Reichweite für Kreative in Zeiten von Corona | 00:35:58 | |
Heute spreche ich mal ein bisschen mit Dir über die aktuelle Corona-Situation für Kreative. Etwas, das ich bisher eher selten im Podcast thematisiert habe, weil wir schon genug über Corona hören den ganzen Tag. Doch es geht hier und heute nicht ums Jammern, sondern darum, dass wir mal gemeinsam überlegen, wie wir als Kreative weiterhin sichtbar für unsere potenziellen Kunden und Follower bleiben und so wenig wie möglich Umsatzeinbußen haben! Außerdem gibt es einen Kommentar der Sängerin ILLUTE und ich erzähle Dir von meiner Challenge zur "Woche der Kreativität", die am 9.12.2020 startet.
----------------------------------------------------------- Shownotes Folge 44:
1. Unterstütze mich monetär, meine Paypal zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
2. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
3. Illute, https://www.illute.com, Shop von Illute: https://illute.bandcamp.com
4. Mach mit bei meiner Sichtbarkeits- und Reichweiten-Challenge ab 9. Dezember 2020 und melde Dich hier kostenlos dafür an: https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-73o7pbrb-t6p&
5. Meine beiden Corona-Videos findest Du unter: https://www.youtube.com/c/derkreativeflow Bitte abonniere den YouTube-Kanal und mach das Glöckchen für Benachrichtigungen an! Danke.
6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge44
7. «Der Sichtbarkeitsguide für Kreative» (vor Corona erschienen) > E-Book: «Der ultimative Sichtbarkeits-Guide für Kreativschaffende! – 50 Tipps für Dein Kreativ-Business», https://elopage.com/s/robertabergmann/derultimativesichtbarkeitsguide > Hörbuch: «Werde sichtbar mit Deinem kreativen Output», https://elopage.com/s/robertabergmann/hoerkurs-sichtbarkeit > Hörbuch und E-Book zusammen günstiger als Bundle: https://elopage.com/s/robertabergmann/bundle-sichtbarkeit
8. «Starte Dein Kreativprojekt» (Workbook als E-PDF) unter:
9. Mastermindprogramm für kreative Frauen von «Der kreative Flow», Mehr Infos unter: https://www.derkreativeflow.de/mastermind-programm
10. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
11. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
12. N E U : Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
13. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
14. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
15. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://elopage.com/s/robertabergmann
16. Meine Bücher und Kunst direkt bei mir kaufen,
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
13 Dec 2020 | 45. Crowdfunding-Erfahrungen – 2. Interview mit Ilka Brühl | 00:54:38 | |
Heute treffe ich mich mit der Autorin und Illustratorin Ilka Brühl. Aufmerksamen Hörern ist sie vielleicht noch ein Begriff, denn sie ist die Erste, die bereits zum zweiten Mal bei mir zu Gast ist! Bereits in Folge 7 sprachen wir über Ilkas Idee eines Sabbath-Jahres und über ihren Podcast «Du bist wunderbar». Und in Folge 7 hatten wir uns auch versprochen, dass wir uns wiedersehen und das Gespräch wiederholen. Und genau das haben wir nun für Dich getan! Ilka hat über Startnext ihr erstes eigenes Kinderbuchprojekt realisiert. Es heißt «MILO – der Naschkater» und ist inzwischen im Buchhandel erhältlich. Mein Startnext-Projekt heißt «Die Zeitkapsel – Der Kurzgeschichten-Podcast» und ist eine Miniserie in 15 Folgen mit Kurzgeschichten von mir, gelesen von Schauspielerinnen und Schauspielern. Den Podcast «Die Zeitkapsel» gibt es überall, wo es Podcasts gibt und ich würde mich mega freuen, wenn Du «Die Zeitkapsel» abonnieren und hören würdest!
------------------------------------------------------------ Linkliste Folge 45:
1. Ilka Brühl, «Milo – der Naschkater», https://www.autorenwelt.de/person/ilka-bruehl, https://www.ilka-bruehl.de
2. Folge 7 von «Der kreative Flow» mit Ilka; https://www.derkreativeflow.de/folge7
3. «Die Zeitkapsel – Der Kurzgeschichten-Podcast» von Roberta Bergmann, https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-zeitkapsel/id1521143277, https://open.spotify.com/show/1TT0DwnKFdtTJsRHI3nOKz?si=iyNgjCtHRl685r3hZjWCmw
4. Unterstütze mich monetär! Mein Paypal-Account zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
5. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge45
7. Mastermindprogramm für kreative Frauen von «Der kreative Flow», Mehr Infos unter: https://www.derkreativeflow.de/mastermind-programm
8. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
9. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
10. N E U : Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
11. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
12. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
13. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://elopage.com/s/robertabergmann
14. Meine Bücher und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2020 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
07 Jan 2021 | Zukunft, Zukunft, Zukunft ... | 00:21:49 | |
Hey, das ist ein Bonus, eine Easter Egg-Folge (eine versteckte Folge außer der Reihe)! Ich feiere nämlich genau heute den 2. Geburtstag dieses Podcasts mit Dir.
Und ich sinniere ein bisschen über mein kreatives Business, blicke in die Vergangenheit und in die Zukunft von «Der kreative Flow». Am besten hörst Du diese Folge mit einer heißen Tasse Kaffee oder Tee!
Am Ende wartet noch ein Rabattcode auf Dich, falls mein Mastermind-Programm etwas für Dich ist!
----------------------------------------------------------- Shownotes:
1. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
2. Mastermindprogramm für kreative Frauen von «Der kreative Flow», mehr Infos unter: https://www.derkreativeflow.de/mastermind-programm
3. Mastermind-Webseite zum Kaufen, hier gibst Du den 20% Rabattcode MMPOD21 ein: https://elopage.com/s/robertabergmann/online-mastermind-fuer-kreative-frauen-januar
4. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
6. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine Kunstseite: https://www.robertabergmann.art
8. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://elopage.com/s/robertabergmann
9. Meine Bücher und Kunst direkt bei mir kaufen,
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
17 Jan 2021 | 46. Konfrontation als Kreativ-Booster! | 00:32:29 | |
Heute startet Staffel 4 meines Podcasts «Der kreative Flow – Ein Podcast für Kreativschaffende». In dieser Folge geht es um das Thema: sich selbst (mit etwas) konfrontieren, z.B. Konfrontation mit Gefühlen, mit Dingen die man auf die lange Bank schiebt, die der Schweinehund in seiner Hundehütte vor Dir versteckt hält, Konfrontation mit den eigenen Wünschen und Träumen, aber auch mit den Ängsten und falschen Glaubenssätzen. Kleiner Spoileralarm zu Beginn: Konfrontation bedeutet für Dich, vorwärts zu kommen, einen Fortschritt bei Dir selbst in Gang zu setzen. Einen Impuls, der vielleicht Dein Leben verändert. Und das wäre doch ein ziemlich guter Start ins Neue Jahr, oder?
------------------------------------------------------------
Links Folge 46:
1. NOSOYO: auf Instagram, https://www.instagram.com/nosoyomusic/ Homepage, https://www.nosoyo.net
2. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
3. Unterstütze mich monetär, meine Paypal zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
4. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge46
5. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
6. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
7. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
8. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, http://shop.derkreativeflow.de
9. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
10. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
11. Meine Bücher und Kunst direkt bei mir kaufen,
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
14 Feb 2021 | 47. Wie arbeitet denn ein Verlag? – Im Interview mit dem Haupt Verlag | 00:50:43 | |
Ich freue mich sehr, Dir heute einen meiner Lieblingsverlage näher vorstellen zu dürfen! Zusammen mit Heidi Müller vom Lektorat und Martina Räber vom Marketing des Haupt Verlags mit Sitz in Bern schauen wir uns heute genauer an, wie die Arbeit in so einem Verlag von statten geht. Und wenn Du schon immer wissen wolltest, wie lange es dauert von der ersten Idee bis zum fertigen Buch im Buchladen, dann hör unbedingt rein.
------------------------------------------------------------ Links Folge 47:
1. Unterstütze meinen Podcast, https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
2. HAUPT VERLAG: https://www.haupt.ch Instagram: https://www.instagram.com/haupt_verlag/ Facebook: https://www.facebook.com/HauptVerlag/ YouTube, https://www.youtube.com/user/verlaghaupt
3. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
4. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge47
5. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
6. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
7. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
8. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://elopage.com/s/robertabergmann
9. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
10. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
11. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
31 Jan 2021 | Impuls #001: 5 Minuten täglich kreativ | 00:10:03 | |
Du hörst hier und heute etwas Neues: Dies ist die erste Impulsfolge meines Podcasts «Der kreative Flow». Das bedeutet für Dich: Nicht nur zuhören, sondern auch selbst machen, am besten nachhaltig kreativ werden durch meine Impuls-Aufgaben! Alle 4 Wochen wird es im Wechsel mit der regulären Podcastfolge einen IMPULS für Dich geben.
Impuls #1 heißt "5 Minuten täglich kreativ" – und das ist Deine erste Aufgabe für die nächste(n) Woche(n) bis zum nächsten Impuls von mir.
Kleiner Tipp: Du kannst Dir ab heute auch ein Impuls-Tagebuch oder -Heft anlegen und jede Impuls-Aufgabe in Dein Journal schreiben und dort vielleicht auch Brainstormen, Skizzieren, entwerfen, experimentieren, wild sein! Du musst das Heft ja niemandem zeigen. Es ist in erster Linie nur für Dich und Deine kreative Entfaltung in 2021!
So hast Du am Ende diesen Jahres 12 Impulse und 12 Aufgaben in Deinem Impuls-Journal aufgereiht und kannst im Nachgang gesammelt auf Deinen kreativen Output schauen!
Gemeinsam werden wir so ein ganzes Jahr kreativ aktiv sein und es entsteht eine kreative Jahres-Challenge!
Deine Ergebnisse kannst Du übrigens auch gern bei Social Media teilen, indem Du die Hashtags #derkreativeflowimpuls #flowimpulschallenge verwendest und meinen Account @derkreativeflow verlinkst.
------------------------------------------------------------ Links Impuls #1:
1. Deine Impuls-Ergebnisse kannst Du gern bei Social Media teilen, indem Du die Hashtags #derkreativeflowimpuls und #flowimpulschallenge verwendest und meinen Account @derkreativeflow verlinkst.
2. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
3. Unterstütze mich monetär, mein Paypal zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=P54S6DDZBBDYQ&source=url
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
6. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
7. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://elopage.com/s/robertabergmann
8. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
9. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
10. Meine Bücher (mit Signatur und persönlihcer Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen | |||
14 Mar 2021 | 48. PR, Marketing und Social Media: Was brauchen Kreative wirklich? | 00:59:58 | |
Heute tauchen wir mal in das Thema PR und Marketing ein: In dieser Folge erzähle ich Dir, warum ich glaube, dass jeder Kreative auch Werbung für sich und seinen kreativen Output machen sollte! Das Ganze hat auch was mit meinem Lieblingsthema «Sichtbarkeit und Reichweite» zu tun! Und ich habe mir dafür eine Expertin zu diesem Thema ins Boot geholt: Mit dabei ist die PR-Agentin Alexandra Helena Becht (Agentur "Salz des Tages").
------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 48:
1. Alexandra Helena Becht Das Salz des Tages, https://www.dassalzdestages.de Bei Instagram, https://www.instagram.com/dassalzdestages/ Pathos Legal, http://www.pathoslegal.com
2. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
3. Unterstütze mich bei meinem Podcast: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
4. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge48
5. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
6. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
7. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
8. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://elopage.com/s/robertabergmann
9. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
10. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
11. Meine Bücher (mit Signatur und persönlihcer Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
22 Feb 2021 | Trailer: Der kreative Flow – Ein Podcast für Kreativschaffende | 00:04:48 | |
1. Unterstütze den Podcast mit einer Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow/
2. Mach aktiv mit, Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
3. Unterstütze mich einmalig monetär, meine Paypal zum Podcast: https://www.paypal.me/robertabergmann
4. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/derkreativeflow
5. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
6. Alles zu «Der kreative Flow», https://www.derkreativeflow.de
7. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
8. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://shop.derkreativeflow.de/s/robertabergmann
9. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
10. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
11. Meine Bücher (mit Signatur und persönlihcer Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
28 Feb 2021 | Impuls #002: Deine Werte und Stärken | 00:07:04 | |
Mein 2. Impuls heißt «Deine Werte & Stärken» und ist eher etwas zum Reflektieren in einer ruhigen Minute innerhalb der nächsten vier Wochen.
Frage Dich: 🔎 Ist mein Leben so, wie ich es mir wünsche? Wenn nein, wie wünsch(t)e ich es mir denn? Was fehlt? 🔎 Welche meiner Tätigkeiten führen dazu, dass die Zeit wie im Flug vergeht? 🔎 Wann mag ich mich selbst am liebsten – und warum? 🔎 Wann bin ich wirklich zufrieden? 🔎 Und was zeichnet mich aus?
Und stell Dir auch gern die gegensätzlichen Fragen: 🔎 Welche meiner Tätigkeiten führen dazu, dass die Zeit sich unangenehm ausdehnt – und warum? 🔎 Was mag ich gar nicht, mache es aber? 🔎 Was würde ich gern in meinem Leben ändern (aber traue mich nicht)?
Diese Fragen passen ganz gut zu Folge 46 «Konfrontation als Kreativ-Booster»! Vielleicht hörst Du da (nochmal) rein»: https://www.derkreativeflow.de/folge46
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Deine Impuls-Ergebnisse kannst Du gern bei Social Media teilen, indem Du die Hashtags #derkreativeflowimpuls und #flowimpulschallenge verwendest und meinen Account @derkreativeflow verlinkst.
2. Alle Impulse findest Du auch als Blogpost in diesem Blogartikel: https://derkreativeflowblog.de/jahreschallenge2021
3. Unterstütze mich mit einer Mitgliedschaft bei Steady und profitiere von exklusiven Boni rund um den Flow: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Hast Du schon meinen Newsletter «Der kreative Flow» abonniert? Schade, denn mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...) von mir! Melde Dich jetzt an unter: https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6.. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
8. Kurse, Tickets, E-Books unter: https://shop.derkreativeflow.de
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
11 Apr 2021 | 49. Podcasten für Kreative! – Was Du zum Podcasten wirklich brauchst ... | 00:57:11 | |
Worum geht es in der heutigen Folge? Ich habe in den letzten zwei Jahren oft Anfragen bekommen zu «Wie podcastest Du, Roberta?» Es waren Fragen wie, welches Equipment ich verwende, wo ich hoste, wieviel Zeit eine Podcastfolge in Anspruch nimmt, warum ich das kostenlos anbiete, ob mir das was bringt usw.
------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 49:
1. Fabio Bacigalupo, https://www.podcaster.de & https://www.podcast.de
2. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
3. Unterstütze mich bei meinem Podcast: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
4. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge49
5. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
6. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
7. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
8. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://elopage.com/s/robertabergmann
9. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
10. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
11. Meine Bücher (mit Signatur und persönlihcer Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
29 Mar 2021 | Impuls #003: Deine Pressemitteilung | 00:17:21 | |
Bezugnehmend auf die aktuelle Podcastfolge 48 «PR, Marketing und Social Media – Was brauchen Kreative wirklich?» gebe ich Dir im 3. Impuls eine Anleitung, wie Du eine eigene Pressemitteilung verfassen und verschicken kannst.
Und das ist gar nicht so schwer! Je nachdem, welcher kreativen Profession Du nachgehst, nehme ich an, kann man auch über Deinen kreativen Output berichten. Bist Du z.B. Musiker, müssen neue Releases oder Konzerte beworben werden. Bist Du Künstler, möchtest Du vielleicht eine Ausstellung in der Presse bewerben. Bist Du Tänzer oder Schauspieler, ist es vielleicht eine Aufführung (oder in Coronazeiten, ein Stream), die bzw. den man bekannt machen möchte oder bist Du Schriftsteller, dann gibt es vielleicht ein Buch oder einen Text, der veröffentlicht wurde, der jetzt beworben werden soll usw. usw.
Deine Aufgabe für diese Woche (oder auch die nächsten Wochen) ist es, eine PM zu schreiben und diese anschließend an relevante Medien und Menschen zu streuen, um auf eine Veröffentlichung zu hoffen. Eventuell, wenn Du das noch nie gemacht hast, musst Du vor dem Versenden noch eine Recherche durchführen, um an relevante Ansprechpartner zu kommen.
Wie genau das geht, erfährst Du in dieser Impulsfolge!
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Deine Impuls-Ergebnisse kannst Du gern bei Social Media teilen, indem Du die Hashtags #derkreativeflowimpuls und #flowimpulschallenge verwendest und meinen Account @derkreativeflow verlinkst.
2. Aufbau einer PM, https://www.gruenderkueche.de/fachartikel/aufbau-einer-guten-pressemitteilung/
3. Alle Impulse findest Du auch als Blogpost in diesem Blogartikel: https://derkreativeflowblog.de/jahreschallenge2021
4. Unterstütze mich mit einer Mitgliedschaft bei Steady und profitiere von exklusiven Boni rund um den Flow: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
5. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
6. Hast Du schon meinen Newsletter «Der kreative Flow» abonniert? Schade, denn mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...) von mir! Melde Dich jetzt an unter: https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
7.. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
8. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
9. Kurse, Tickets, E-Books unter: https://shop.derkreativeflow.de
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
25 Apr 2021 | Impuls #004: Assoziatives Denken als Kreativmethode | 00:09:11 | |
Hast Du schonmal etwas vom assoziativen Denken gehört? Beim assoziativen Denken werden neue Informationen, wie z.B. einem Begriff oder ein freies Thema, mit bereits bekannten Begrifflichkeiten und Eindrücken verglichen und beides wird dann miteinander verknüpft.
Neuere Studien aus der Gehirnforschung belegen, dass neuronale Verknüpfungen das ganze Leben lang möglich sind. Und noch einen Vorteil hat das assoziative Denken: je mehr Verbindungen wir schaffen, um so besser funktioniert unser Gedächtnis, auch im Alter!
Deine Aufgabe für diese Woche (oder auch die nächsten Wochen) ist es, mit meiner Kreativmethode zum assoziativen Denken auf neue Ideen für Dein Kreativprojekt zu kommen!
Wie genau das geht, erfährst Du in dieser Impulsfolge!
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Deine Impuls-Ergebnisse kannst Du gern bei Social Media teilen, indem Du die Hashtags #derkreativeflowimpuls und #flowimpulschallenge verwendest und meinen Account @derkreativeflow verlinkst.
2. Alle Impulse findest Du auch als Blogpost in diesem Blogartikel: https://derkreativeflowblog.de/jahreschallenge2021
3. Unterstütze mich mit einer Mitgliedschaft bei Steady und profitiere von exklusiven Boni rund um den Flow: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Hast Du schon meinen Newsletter «Der kreative Flow» abonniert? Schade, denn mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...) von mir! Melde Dich jetzt an unter: https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6.. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
8. Kurse, Tickets, E-Books unter: https://shop.derkreativeflow.de
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
02 May 2021 | Special 7: Was sind NFTs? – Interview mit Martin Breuer | ||
Special-TIME: Heute möchte ich Dich in eine neue Welt mitnehmen, von der Du wahrscheinlich noch nicht so viel gehört hast! Wir finden in dieser Folge gemeinsam heraus, wie man digitale Inhalte, die man als Kreative/r erstellt hat, verkaufen kann, als wäre es ein Unikat, ein Original! Wir sprechen über NFTs, den neuen heißen Scheiß auf dem Kryptomarkt und jetzt eben auch auf dem Kunstmarkt.
Dazu habe ich mir den Künstler Heinz Martin Breuer von NFT Deutschland eingeladen. NFT Deutschland ist eine Community, die Du auf Twitter, Clubhouse und Instagram finden kannst!
Viel Spaß beim Hören!
------------------------------------------------------------ Shownotes Special 7:
1. Heinz Martin Breuer, https://www.heinzmartinbreuer.net,
2. NFT-Deutschland-Club auf Clubhouse, https://www.joinclubhouse.com/club/nft-deutschland
3. Opensea – NFT-Bible, https://opensea.io/blog/guides/non-fungible-tokens
4. Von Martin empfohlende Blockchain, www.Atomichub.io
5. Der kreative Flow-Club auf Clubhouse, https://www.joinclubhouse.com/club/der-kreative-flow
6. Newsletter «Der kreative Flow, https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
8. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
9. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/special7
10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
11. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
12. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
09 May 2021 | 50. Durchhalten – Durchziehen: Ausdauer zahlt sich aus! | 00:53:20 | |
Achtung: Der Episoden-Titel hat nur auf der Metaebene was mit dieser Folge zu tun! Errätst Du, warum?
Heute ist eine ganz besondere Folge: Der Podcast wird 50, naja, also ich feiere mit Dir heute die 50. Folge.
Wenn Du möchtest, dass es noch weitere 50 Folgen von "Der kreative Flow" gibt, dann unterstütze den Podcast gern bei STEADY unter diesem Link: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow ------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 50:
1. Die Gratulanten: Anna Fuchs, https://anna-fuchs.de Anika Voigt, https://lafolo.de/ Jerzy Bojanowski, https://www.jerzy-bojanowski.de/ Sandy Körner, https://koernerkommasandy.art/ Cat Neumann-Taubert, https://www.catandthefreebirddesign.com/info
2. Mara Bleckmann, https://marketingmitmara.de Maras Podcast (Überall wo es Podcasts gibt!), https://marketingmitmara.de/podcast/ Maras Instagram, https://www.instagram.com/mara_bleckmann/ Roberta ist zu Gast bei Mara, https://open.spotify.com/episode/1ZRZpSFkyXNVseJpLl2Lza?si=L7oKV2x8QMqytre0vt_AJQ
3. YouTube-Video, Interview mit Mara zu Marketing, https://youtu.be/d-xpJmBOxIg
4. Unterstütze mich bei Steady, https://steadyhq.com/de/derkreativeflow/about
5. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann
6. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge50
8. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
9. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
10. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
11. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://elopage.com/s/robertabergmann
12. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
13. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
14. Meine Bücher (mit Signatur und persönlihcer Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
23 May 2021 | Special 8: Zufallsprinzip – LIVE-Diskussion auf Clubhouse | 00:47:40 | |
Heute gibt es ein ganz besonderes Special für Dich! Eine Premiere! Ich rede mit tollen Leuten LIVE in einem Talk auf Clubhouse, der Social-Media-Audio-App, über den Zufall und was der für Deine Kreativität tun kann. Also wie Du den Zufall für Deine kreativen Prozesse nutzen kannst! Als Beispiele fallen Namen wie David Bowie, Brian Eno & Peter Schmidt, Christoph Niemann und einige mehr.
«Es kennzeichnet den Unerfahrenen, daß er nicht an glückliche Zufälle glaubt.» (Joseph Conrad)
------------------------------------------------------------ Shownotes Special 8:
1. Mein Gast Elisa Kuzio, https://www.mehrkuzio.de
2. Der kreative Flow-Club auf Clubhouse, https://www.joinclubhouse.com/club/der-kreative-flow
3. Newsletter «Der kreative Flow, https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
5. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/special7
7. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
8. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
9. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
30 May 2021 | Impuls #005: Fantastische Welten | 00:06:19 | |
Im heutigen Impuls für die nächsten vier Wochen möchte ich Dir vermitteln, was Du für eine Power mit Deiner Kreativität in den Händen hältst. Denn durch Deine Fantasie und deren Einsatz kannst Du (fast) alles Visualisieren, was Du Dir vorstellen kannst. Der Fantasie sind also fast keine Grenzen gesetzt. Was genau ich damit meine, das erfährst Du in dieser Impulsfolge!
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Deine Impuls-Ergebnisse kannst Du gern bei Social Media teilen, indem Du die Hashtags #derkreativeflowimpuls und #flowimpulschallenge verwendest und meinen Account @derkreativeflow verlinkst.
2. Alle Impulse findest Du auch als Blogpost in diesem Blogartikel: https://derkreativeflowblog.de/jahreschallenge2021
3. Unterstütze mich mit einer Mitgliedschaft bei Steady und profitiere von exklusiven Boni rund um den Flow: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Hast Du schon meinen Newsletter «Der kreative Flow» abonniert? Schade, denn mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...) von mir! Melde Dich jetzt an unter: https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6.. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
8. Kurse, Tickets, E-Books unter: https://shop.derkreativeflow.de
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
20 Jun 2021 | Impuls #006: Pareidolien finden | 00:07:14 | |
Heute geht es um PAREIDOLIEN. Hä? Ja, genau. Die wenigsten kennen das Wort für dieses Phänomen, aber das Phänomen dazu kennst Du sehr wahrscheinlich. Pareidolie (altgriechisch para, deutsch ‚daneben‘, ‚vorbei‘ und eídolon, deutsch ‚Form‘, ‚Erscheinung‘, ‚(Trug-)Bild‘, ‚Schattenbild‘, theologisch auch ‚Götzenbild‘) bezeichnet das Phänomen, in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter und vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen, um mal Wikipedia zu zitieren!
Versuche mal in den nächsten vier Wochen mit offenen Augen Deine Umgebung nach Pareidolien abzuspannen und wenn Du welche findest (ich bin sehr sicher!), dann mache ein Foto und nimm diese Bilder als Basis für Deinen kreativen Output! Erfinde dazu Geschichten, zeichne/male, fantasiere ....
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Deine Impuls-Ergebnisse kannst Du gern bei Social Media teilen, indem Du die Hashtags #derkreativeflowimpuls und #flowimpulschallenge verwendest und meinen Account @derkreativeflow verlinkst.
2. Alle Impulse findest Du auch als Blogpost in diesem Blogartikel: https://derkreativeflowblog.de/jahreschallenge2021
3. Unterstütze mich mit einer Mitgliedschaft bei Steady und profitiere von exklusiven Boni rund um den Flow: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Hast Du schon meinen Newsletter «Der kreative Flow» abonniert? Schade, denn mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...) von mir! Melde Dich jetzt an unter: https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6.. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
8. Kurse, Tickets, E-Books unter: https://shop.derkreativeflow.de
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
06 Jun 2021 | Special 9: Marathonlauf – LIVE-Diskussion auf Clubhouse | 00:42:06 | |
Ich rede mit tollen Leuten LIVE in einem Talk auf Clubhouse, der Social-Media-Audio-App, über die Metapher, dass der kreative Prozess wie ein Marathonlauf ist, den man durchhalten sollte, um ans Ziel zu kommen! Meine Gäste sind Constanze Guhr, Elisa Kuzio und Pia Stojkovic.
------------------------------------------------------------ Shownotes Special 9:
1. Meine Gäste Constanze Guhr, http://constanzeguhr.blogspot.com Elisa Kuzio, https://www.mehrkuzio.de
Pia Stojkovic, https://www.bypia.de/galerie/galerie-2021/
2. Der kreative Flow-Club auf Clubhouse, https://www.joinclubhouse.com/club/der-kreative-flow
3. Newsletter «Der kreative Flow, https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
5. Meine Paypal-Seite für finanzielle Unterstützung zum Podcast: https://www.paypal.com/donationRB
6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/special9
7. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
8. Meine kreativen Online-Produkte für Dich unter: https://elopage.com/s/robertabergmann
9. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info
Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
13 Jun 2021 | 51. Unterstützer:innen Deiner Kreativität – Live-Podcast mit Gästen & Interview mit Susanne Koppe | ||
Heute möchte ich mit Dir über die Menschen reden, die Dich in Deinem kreativen Schaffen unterstützen und pushen können. Wer das ist und was Du durch sie erreichen kannst, das klären wir jetzt! Diese Folge habe ich LIVE auf Clubhouse gestreamt. Deshalb gibt es anschließend noch Feedback und Ergänzungen von der Autorin Cally Stronk, der Künstlerin Simone Lietzow und der Schreibtrainerin und Journalistin Katja Marjan. Und im letzten Teil des Podcasts stelle ich Dir, passend zum Thema «Unterstützer:innen Deiner Kreativität» die Agentin Susanne Koppe persönlich vor. Sie ist die Chefin der Literatur- und Illustrationsagentur «auserlesen ausgezeichnet».
Unterstütze den Podcast gern bei STEADY unter diesem Link: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow ------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 51:
1. Unterstütze mich bei Steady, https://steadyhq.com/de/derkreativeflow/about
2. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann
3. Die auf Clubhouse versprochene Liste & Erweiterung meiner Vorschläge:
> 2. Menschen & Gruppen aus Deinem geschäftlichem Umfeld. > 3. Coaches, Experten und Berater > 4. Galerien und Agenturen > 5. Plattenfirmen, Verlage und Content-Publisher > 6. Menschen aus Deiner Branche oder «benachbarten Branchen», die sich ergänzen > 7. Stipendien, Stiftungen, Stichwort: Künstler:innen-Unterstützung
4. Mein Gast Susanne Koppe, http://www.auserlesen-ausgezeichnet.de, https://www.instagram.com/agentursusannekoppe/ 5. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge51
7. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
8. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk
9. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
10. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://elopage.com/s/robertabergmann
11. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
12. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
13. Meine Bücher (mit Signatur und persönlihcer Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
05 Jul 2021 | 52. Warum Du als Kreative/r eine Personenmarke sein solltest – Interview mit Hermann Scherer | 00:49:57 | |
Heute möchte ich die Frage aufwerfen, warum Du darüber nachdenken solltest, eine Personenmarke zu werden. Das muss jetzt gar nicht so «marketingmäßig» sein, wie es klingt. Aber vielleicht kann Dir der Gedanke helfen, Deinen kreativen Output mit anderen Augen zu sehen. Über das Thema Personenmarke spreche ich heute auch mit einem Gast, dessen Spezialgebiet das ist und der das Thema kontrovers auf die Spitze treibt: Ich begrüße heute den Redner, Autor und Coach Hermann Scherer in meinem Podcast.
Unterstütze den Podcast gern bei STEADY unter diesem Link: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow ------------------------------------------------------------
Shownotes Folge 52:
1. Hermann Scherer, https://www.hermannscherer.com
2. Link zum Video-Interview mit Hermann und Roberta: https://youtu.be/xPIvOcRgKqU
3. Roberta bei Hermann im Podcast: Apple Podcasts Link: https://podcasts.apple.com/de/podcast/196-gib-dich-dem-kreativem-flow-hin-hermann-scherer/ Spotify Link: https://open.spotify.com/episode/6LNYGc4OHP2OG50moLnR
4. Unterstütze mich bei Steady, https://steadyhq.com/de/derkreativeflow/about
5. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann
6. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge52
8. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
9. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
10. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
11. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://shop.derkreativeflow.de
12. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
13. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
14. Meine Bücher (mit Signatur und persönlihcer Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
18 Jul 2021 | Impuls #007: Inspirationsquelle Material | 00:06:42 | |
Heute soll es darum gehen, dass Du Dich von Material inspirieren lässt. Ich finde Material als Ausgangspunkt für kreatives Brainstorming total gut und unfassbar inspirierend. Deshalb ist mein Materialfundus auch so eine große Kreativ-Quelle für mich. Sollte mir mal wirklich nichts einfallen, schaue ich in meine unterschiedlichen Materialkisten im Atelier und in meinem Arbeitszimmer. Schauen wir mal, was Dich an Material reizt, kreativ aktiv zu werden!
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Deine Impuls-Ergebnisse kannst Du gern bei Social Media teilen, indem Du die Hashtags #derkreativeflowimpuls und #flowimpulschallenge verwendest und meinen Account @derkreativeflow verlinkst.
2. Alle Impulse findest Du auch als Blogpost in diesem Blogartikel: https://derkreativeflowblog.de/jahreschallenge2021
3. Unterstütze mich mit einer Mitgliedschaft bei Steady und profitiere von exklusiven Boni rund um den Flow: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Hast Du schon meinen Newsletter «Der kreative Flow» abonniert? Schade, denn mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...) von mir! Melde Dich jetzt an unter: https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6.. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
8. Kurse, Tickets, E-Books unter: https://shop.derkreativeflow.de
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
15 Aug 2021 | Impuls #008: Liebes Tagebuch | 00:09:36 | |
Wie ich schon öfter berichtet habe, ich schreibe Tagebuch. Dass ist so, als würde ich einer Freundin einen Brief schreiben. Ich berichte einfach, was so in letzter Zeit passiert ist. Es ist unglaublich, wie klar einem manche Sachen werden, wenn man sie ausformuliert. Vielleicht denkst Du jetzt: Zeitverschwendung! Aber ich kann Dir sagen: Es ist keine! Wie, warum – das klären wir im heutigen Impuls für Dich!
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Deine Impuls-Ergebnisse kannst Du gern bei Social Media teilen, indem Du die Hashtags #derkreativeflowimpuls und #flowimpulschallenge verwendest und meinen Account @derkreativeflow verlinkst.
2. Alle Impulse findest Du auch als Blogpost in diesem Blogartikel: https://derkreativeflowblog.de/jahreschallenge2021
3. Unterstütze mich mit einer Mitgliedschaft bei Steady und profitiere von exklusiven Boni rund um den Flow: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Hast Du schon meinen Newsletter «Der kreative Flow» abonniert? Schade, denn mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...) von mir! Melde Dich jetzt an unter: https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6.. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
8. Kurse, Tickets, E-Books unter: https://shop.derkreativeflow.de
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
01 Aug 2021 | 53. Kreativität und Recht – Interview mit der Rechtsanwältin Ingrid Yeboah | 01:13:28 | |
Die Folge, die Du heute hörst, wollte ich schon seit Beginn des Podcasts machen, kein Witz. Denn das Thema „Recht“ ist in Bezug auf Selbständigkeit und Dein kreatives Business elementar. Das habe ich auch gemerkt, als ich in meiner Facebookgruppe „Der kreative Flow“ um Fragen bat. Denn es gab sehr viele Fragen – und dafür sage ich schonmal danke! Ich hoffe, in dieser Folge können davon einige beantwortet werden!
Natürlich sehe ich mich außer Stande, allein kompetent Rede und Antwort zu stehen, deshalb habe ich mir die Rechtsanwältin Ingrid Yeboah eingeladen. Sie wird meine und Eure Fragen rund um AGBs, DSGVO, Urheberrecht, Markenrecht, Onlinerecht und einiges mehr beantworten.
Unterstütze den Podcast gern bei STEADY unter diesem Link: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 53:
1. Ingrid Yeboah, https://www.iy.legal Ingrids Instagram: https://www.instagram.com/iy.legal/
2. Link zum Video-Interview mit Ingrid und Roberta: https://youtu.be/4ft1MhIwFnk
3. Buchempfehlungen zum Thema «Recht und Kreativität» (unbezahlte Werbung/Empfehlung):
4. Unterstütze mich bei Steady, https://steadyhq.com/de/derkreativeflow/about
5. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann
6. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge53
8. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
9. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
10. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de
11. Mein Elopage-Shop für digitale Produkte und Tickets, https://shop.derkreativeflow.de
12. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
13. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann
14. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
12 Sep 2021 | Impuls #009: Auszeiten finden & nutzen | 00:08:20 | |
Ich möchte Deine Aufmerksamkeit heute mal auf ein Thema lenken, bei dem ich wette, dass es bei Dir zu kurz kommt. Zumindest bei 90% aller Kreativen, die ich kenne, ist es so, lach! Es geht ums Abschalten. Es geht ums «bewusst nicht kreativ sein». Was machst Du, wenn Du nicht kreativ schaffst? Wie gestaltest Du Deine Auszeiten und planst Du sie regelmäßig? Das schauen wir uns im heutigen Impuls für Dich genauer an!
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Deine Impuls-Ergebnisse kannst Du gern bei Social Media teilen, indem Du die Hashtags #derkreativeflowimpuls und #flowimpulschallenge verwendest und meinen Account @derkreativeflow verlinkst.
2. Alle Impulse findest Du auch als Blogpost in diesem Blogartikel: https://derkreativeflowblog.de/jahreschallenge2021
3. Unterstütze mich mit einer Mitgliedschaft bei Steady und profitiere von exklusiven Boni rund um den Flow: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Hast Du schon meinen Newsletter «Der kreative Flow» abonniert? Schade, denn mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...) von mir! Melde Dich jetzt an unter: https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6.. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
8. Kurse, Tickets, E-Books unter: https://shop.derkreativeflow.de
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
26 Sep 2021 | 55. Kreativiert Euch! – Mehr Wertschätzung für das Thema "Kreativität" in Deutschland – Interview mit Marcel Loko | 00:57:23 | |
Heute möchte ich mal wieder gedanklich mit Dir über den Tellerrand schauen. Meines Erachtens gibt es nämlich noch so einiges in Sachen Kreativität und Akzeptanz der Kreativbranche von unseren Nachbarn, wie z.B. den Niederlanden, England, Frankreich und Dänemark, zu lernen. Und da haben wir noch nicht mal über Europa hinausgeblickt ... «Warum wird in Deutschland die kreative Branche und unser kreativer Output nicht genügend wertgeschätzt?» Zu dieser Frage habe ich mir zum einen meine eigenen Gedanken gemacht. Zum anderen habe ich mir Marcel Loko, den Gründer und CEO der Agentur "Zum golden Hirschen" und CEO von "Die Hirschen Group" eingeladen. Gemeinsam diskutieren wir den Ist-Zustand von Deutschland in Sachen Kreativitätsakzeptanz & Innovationsmanagement. ------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 55: 1. Marcel Loko, https://de.linkedin.com/in/marcel-loko-8698259 2. Link zum Video-Interview mit Marcel und Roberta: https://youtu.be/7mTm_alyJxA 3. Link zur Folge 36 INNOVATIONSMANAGEMENT mit Prof. Dr. Reinhard Strömer: http://derkreativeflow.de/folge36.html 4. Komm in den Clubhouse-Club von "Der kreative Flow", https://www.clubhouse.com/club/der-kreative-flow 5. Unterstütze mich bei Steady, https://steadyhq.com/de/derkreativeflow/about 6. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann 7. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 8. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge55 9. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 10. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 11. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 12. Mein Shop für digitale Produkte, Kurse, Workshops https://shop.derkreativeflow.de 13. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 14. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann 15. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de
| |||
10 Oct 2021 | Impuls #010: Eine Hommage an ... | ||
Heute möchte ich Dich anregen, darüber nachzudenken, wen Du künstlerisch magst, vielleicht bewunderst. Und im zweiten Schritt wäre es toll, wenn Du kreativ aktiv wirst und ihm oder ihr zu Ehren eine kleine Hommage erschaffst. Was ich damit meine, erkläre ich Dir in der heutigen Impulsfolge.
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Deine Impuls-Ergebnisse kannst Du gern bei Social Media teilen, indem Du die Hashtags #derkreativeflowimpuls und #flowimpulschallenge verwendest und meinen Account @derkreativeflow verlinkst.
2. Alle Impulse findest Du auch als Blogpost in diesem Blogartikel: https://derkreativeflowblog.de/jahreschallenge2021
3. Unterstütze mich mit einer Mitgliedschaft bei Steady und profitiere von exklusiven Boni rund um den Flow: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Hast Du schon meinen Newsletter «Der kreative Flow» abonniert? Schade, denn mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...) von mir! Melde Dich jetzt an unter: https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6.. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
8. Kurse, Tickets, E-Books unter: https://shop.derkreativeflow.de
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
24 Oct 2021 | 56. Mutig sein – für Kreative! | 00:46:12 | |
Heute spreche ich im Club "Der kreative Flow" auf Clubhouse über das Thema "Mutig sein", wenn man kreativ ist. Mut braucht man immer, logo. Doch gerade als kreativer Mensch muss man ganz schön viel Courage zeigen, wenn man mit seinem kreativen Output an die Öffentlichkeit geht. Schließlich zeigen Kreativschaffende so, wofür sie brennen und was sie bewegt.Damit machen sie sich auch angreifbar. Außerdem gibt es von Anfang an bei vielen Kreativen Stimmen von außen, z.B. Freunden und Familie, die den eigenen kreativen Weg anzweifeln, einen beschützen möchten (Stichwort: "brotlose Kunst"). Darüber diskutiere ich heute mit meinen Gästen: Valerie Cee, Sabine Korth, Anni Baboum, Elisabeth Jahrmärker und Rafael Bernardo ------------------------------------------------------------ Shownotes Folge 56: 1. Die Folge wird unterstützt von SINGULART – Der Online-Kunstgalerie, https://www.singulart.com/de/ 2. Meine Gäste: Valerie Cee, http://valeriecee.com/ueber-mich/ Sabine Korth, https://www.instagram.com/vintage_collage_sabine_korth Anni Baboum, https://www.annibaboum.com Elisabeth Jahrmärker, https://www.elisabeth-jahrmaerker.de Rafael Bernardo, https://www.rafael-bernardo.com 3. Komm in den Clubhouse-Club von "Der kreative Flow", https://www.clubhouse.com/club/der-kreative-flow 4. Unterstütze mich bei Steady, https://steadyhq.com/de/derkreativeflow/about 5. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann 6. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge56 8. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 9. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 10. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 11. Mein Shop für digitale Produkte, Kurse, Workshops https://shop.derkreativeflow.de 12. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 13. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann 14. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop Coverfoto dieser Episode: PIXABAY Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de
| |||
07 Nov 2021 | Impuls #011: Variantenreichtum | 00:07:58 | |
Ich bin Roberta und alle 4 Wochen gibt es im Wechsel mit der regulären Podcastfolge einen IMPULS von mir für Dich. Diesen Monat dreht sich alles um Varianten. Denn weißt Du, was toll ist, wir kreative Menschen haben soooo viele Ideen und wir werden nie an den Punkt kommen, wo uns nichts mehr einfällt. Wir finden immer noch eine Variante einer Idee, eine weitere Möglichkeit, etwas auszudrücken, eine neue Perspektive, die wir kreativ beleuchten können. Also los, lass uns Varianten machen!
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Deine Impuls-Ergebnisse kannst Du gern bei Social Media teilen, indem Du die Hashtags #derkreativeflowimpuls und #flowimpulschallenge verwendest und meinen Account @derkreativeflow verlinkst.
2. Alle Impulse findest Du auch als Blogpost in diesem Blogartikel: https://derkreativeflowblog.de/jahreschallenge2021
3. Unterstütze mich mit einer Mitgliedschaft bei Steady und profitiere von exklusiven Boni rund um den Flow: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Hast Du schon meinen Newsletter «Der kreative Flow» abonniert? Schade, denn mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...) von mir! Melde Dich jetzt an unter: https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6.. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
8. Kurse, Tickets, E-Books unter: https://shop.derkreativeflow.de
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
21 Nov 2021 | 57. Comics, Comics, Comics & ein Special aus meinem Atelier mit Ulli Lust | 00:53:39 | |
1. Die Folge wird unterstützt von Singulart – Der Online-Kunstgalerie, https://www.singulart.com/de/ 2. Unterstütze mich bei Steady mit einer VIP-Mitgliedschaft, https://steadyhq.com/de/derkreativeflow/about
3. Dagmar Senz, http://www.senz-dagmar.de
4. «Die Praxis des Gestaltens», https://robertabergmann.shop/collections/buch/products/buch-roberta-bergmann-die-praxis-des-gestaltens
5. Wikipedia-Eintrag zu «Graphic Novel», https://de.wikipedia.org/wiki/Graphic_Novel
6. Persönliche Comic-ZeichnerInnen-Empfehlungen von Roberta: Dave McKean, https://www.davemckean.com Anke Feuchtenberger, https://www.ankefeuchtenberger.de Mawil, https://www.mawil.net Thomas Ott, http://www.tott.ch Craig Thompson, https://de.wikipedia.org/wiki/Craig_Thompson Line Hoven, https://www.linehoven.com Nina Kaun, http://ninakaun.com
7. Comic-Verlage persönliche Empfehlungen von Roberta: Reprodukt, https://www.reprodukt.com Avant Verlag, https://www.avant-verlag.de Rotopol, http://www.rotopolpress.de Jaja Verlag, https://www.jajaverlag.com
8. Folge 10 mit Annette Köhn vom Jaja-Verlag anhören unter: https://www.derkreativeflow.de/folge10
9. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
10. Ulli Lust, http://www.ullilust.de/aktuell/aktuell.htm Mehr Infos zu Ulli findest Du auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ulli_Lust Die Hochschule Hannover, https://f3.hs-hannover.de/studium/bachelor-studiengaenge/visuelle-kommunikation-bvk/ 11. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann 12. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge57 13. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 14. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 15. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 16. Mein Shop für digitale Produkte, Kurse, Workshops https://shop.derkreativeflow.de 17. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 18. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann 19. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de
| |||
05 Dec 2021 | Impuls #012: Deinen Selbstwert steigern | 00:07:58 | |
Ich bin Roberta und alle 4 Wochen gibt es im Wechsel mit der regulären Podcastfolge einen IMPULS von mir für Dich. Diesen Monat beschäftigen wir uns mal mit dem eigenen Selbstwert! Au Backe. Och nö! Keinen Bock! Hast Du das gerade gedacht? So oder so ähnlich? Pass auf, so schlimm wird es nicht. Es ist eigentlich ziemlich cool. Hör rein und erfahre mehr ...
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Deine Impuls-Ergebnisse kannst Du gern bei Social Media teilen, indem Du die Hashtags #derkreativeflowimpuls und #flowimpulschallenge verwendest und meinen Account @derkreativeflow verlinkst.
2. Alle Impulse findest Du auch als Blogpost in diesem Blogartikel: https://derkreativeflowblog.de/jahreschallenge2021
3. Unterstütze mich mit einer Mitgliedschaft bei Steady und profitiere von exklusiven Boni rund um den Flow: https://steadyhq.com/de/derkreativeflow
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Hast Du schon meinen Newsletter «Der kreative Flow» abonniert? Schade, denn mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...) von mir! Melde Dich jetzt an unter: https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6.. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow
7. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen,
8. Kurse, Tickets, E-Books unter: https://shop.derkreativeflow.de
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
19 Dec 2021 | 58. Perfect Timing! – Wie geht gute Zeitplanung? | 00:56:18 | |
Heute spreche ich mit meinen Gästen über das Thema Zeitplanung! Spoiler: Den perfekten Weg gibt es nicht. Wir sprechen über verschiedene Systeme, individuelle Vorlieben und die Frage, wie man analog und digital plant! Als Hauptgast ist mit mir auf der Bühne die Illustratorin Ruth Reiche. Außerdem kommen zu Wort: Renita, Nelly, Kimberley und Simone. --- 1. Die Folge wird unterstützt von Singulart – Der Online-Kunstgalerie, https://www.singulart.com/de/ 2. Ruth Reiche bei Instagram, https://www.instagram.com/kunstnerd 3. Unterstütze mich bei Steady mit einer VIP-Mitgliedschaft https://www.steadyhq.de/derkreativeflow
4. «Die Praxis des Gestaltens», https://robertabergmann.shop/collections/buch/products/buch-roberta-bergmann-die-praxis-des-gestaltens
5. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
6. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann 7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge58 8. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 9. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 10. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 11. Mein Shop für digitale Produkte, Kurse, Workshops https://shop.derkreativeflow.de 12. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 13. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann 14. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de
| |||
07 Jan 2022 | Geburtstagsparty: Der Podcast wird 3 Jahre | 01:04:56 | |
Am 7.1.2019 erschien die erste Folge des Podcasts "Der kreative Flow". Heute feiern wir den 3. Geburtstag. Vielleicht hast Du Lust, dabei zu sein? Ich gebe einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick, was ich für 2022 plane! Mit Gästen: Ruth Reiche, Sandy Körner, Judith Hofmann, Kimberley Hoffman und Anni Baboum --- 1. Unterstütze mich bei Steady mit einer VIP-Mitgliedschaft https://www.steadyhq.de/derkreativeflow
2. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
3. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann 4. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 5. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 6. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 7. Mein Shop für digitale Produkte, Kurse, Workshops https://shop.derkreativeflow.de 8. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 9. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann 10. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2021 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de
| |||
09 Jan 2022 | Impuls #013: Projektplanung | 00:16:08 | |
Ich bin Roberta und alle 4 Wochen gibt es im Wechsel mit der regulären Podcastfolge einen IMPULS von mir für Dich. Neues Jahr, neue Projekte! Diesen Monat beschäftigen wir uns mal mit Deiner Projektplanung.
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Unterstütze mich aktiv beim Podcasten mit einer Mitgliedschaft & bekomme exklusiven Content. https://www.steady.de/derkreativeflow
2. Bisherige Folgen zur Projektplanung: https://www.derkreativeflow.de/folge5 https://www.derkreativeflow.de/folge22 https://www.derkreativeflow.de/folge24 https://www.derkreativeflow.de/special9
3. Mastermind-Programm mit Roberta / Der kreative Flow, jetzt informieren: https://www.derkreativeflow.de/mastermind-programm
4. Alle Impulse nochmal in Ruhe nachlesen? Kein Problem, komm auf den Blog: https://derkreativeflowblog.de/category/kreativ-impulse/
5. Mein Buch «Kopf frei für den kreativen Flow», gern auch mit persönlicher Widmung bei mir bestellen unter:
6. Speakpipe-Sprachnachricht schicken https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
7. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow» https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
8. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Downloadprodukt) https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
9. Mein Shop für digitale Produkte, Beratungen und Tickets https://shop.derkreativeflow.de
10. «Der kreative Flow» auf Instagram https://www.instagram.com/derkreativeflow
11. Mein kreativer Output auf Instagram https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2022 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
23 Jan 2022 | 59. New Generation Type! – Ein Interview mit dem Shootingstar Cihan Tamti | 00:57:35 | |
Heute spreche ich mit dem Typografen und Designer Cihan Tamti über seine Arbeit und sein erstes Buch "Breakout–100 Posters Book" im SLANTED Verlag. Cihans Buch fasst 100 ausgewählte Plakate aus den letzten Jahren zusammen. Dazu gehören freie und persönliche Poster, echte Auftragsarbeiten, Ausstellungsplakate und preisgekrönte Plakate. Aber was noch wichtiger ist, ist, dass es dazu ermutigt und inspiriert, aus den eigenen Grenzen auszubrechen und damit zu beginnen, seine eigenen visuellen Botschaften zu verbreiten. Er begann, Instagram wie ein Grafikdesign-Studio zu behandeln, und arbeitete jeden Tag an der Gestaltung eines Posters. Ohne Zwänge konnte er experimentieren und oft Arbeiten schaffen, die keine normale Agentur genehmigen würde. Diese Freiheit der Herangehensweise erlaubte es ihm, Designs mit starker, experimenteller Typografie und komplexen Kompositionen zu entwickeln. Unerwartet gewannen diese täglichen Entwürfe am Ende einige Wettbewerbe und zogen auf ihrem Weg einige coole Kunden an, was ihm nun den letzten nötigen Schubs gab, ein Buch zu veröffentlichen, das all seine Ideen und Kreationen vereint. --- 1. Die Folge wird unterstützt von Singulart – Der Online-Kunstgalerie, https://www.singulart.com/de/ 2. Cihan Tamti bei Instagram, https://www.instagram.com/cihantamti/ Cihans Webseite, https://www.cihan-tamti.de 3. Unterstütze mich bei Steady mit einer VIP-Mitgliedschaft https://www.steadyhq.de/derkreativeflow
4. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
5. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann 6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge59 7. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 8. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 9. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 10. Mein Shop für digitale Produkte, Kurse, Workshops https://shop.derkreativeflow.de 11. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 12. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann 13. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2022 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de
| |||
24 Jan 2022 | Mastermind-Miniserie: #1 Ein Interview mit Anna Hühold | 00:47:54 | |
Diese Folge ist Teil meiner Miniserie "Mastermind", in der ich Teilnehmerinnen meines Mastermind-Programms vorstelle und mit ihnen über ihre Teilnahme an meinem Programm spreche. Sie erzählen, welches Projekt sie in den Wochen in der Mastermind-Gruppe umgesetzt haben, wo ihre Herausforderungen lagen, warum ihnen ein Mastermind dabei geholfen hat am Ball zu bleiben und einiges mehr.
In der 1. Folge der Miniserie lernst Du Anna Hühold kennen. Sie ist angehende nebenberufliche Illustratorin, aktuell auf Weltreise und eigentlich Lehrerin für Kunst und Religion in Hannover.
Wenn Du auch gern mal bei meinem Mastermind dabei sein möchtest, schreib mir eine Nachricht an hallo@derkreativeflow.de oder buche direkt einen Platz: https://www.derkreativeflow.de/mastermind-programm
Das nächste 8-wöchige-Mastermind-Programm startet im Februar 2022 und ich habe nur noch wenige Plätze zu vergeben!
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Anna Hühold, https://www.instagram.com/draw_and_wander/
2. Mein Mastermind, hier gehts zum Angebot: https://www.derkreativeflow.de/mastermind-programm
3. Alle Folgen der Miniserie und einen Blogbeitrag zu "Was ist ein Mastermind?" findest Du hier: https://derkreativeflowblog.de/mastermind-gruppe/
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow» https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Downloadprodukt) https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6. Mein Shop für digitale Produkte, Beratungen und Tickets https://shop.derkreativeflow.de
7. «Der kreative Flow» auf Instagram https://www.instagram.com/derkreativeflow
8. Unterstütze mich aktiv beim Podcasten mit einer Mitgliedschaft & bekomme exklusiven Content. https://www.steady.de/derkreativeflow
9. Mein Buch «Kopf frei für den kreativen Flow», gern auch mit persönlicher Widmung bei mir bestellen unter:
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2022 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
25 Jan 2022 | Mastermind-Miniserie: #2 Ein Interview mit Ruth Reiche | 00:43:26 | |
Diese Folge ist Teil meiner Miniserie "Mastermind", in der ich Teilnehmerinnen meines Mastermind-Programms vorstelle und mit ihnen über ihre Teilnahme an meinem Programm spreche. Sie erzählen, welches Projekt sie in den Wochen in der Mastermind-Gruppe umgesetzt haben, wo ihre Herausforderungen lagen, warum ihnen ein Mastermind dabei geholfen hat am Ball zu bleiben und einiges mehr.
In der 2. Folge der Miniserie lernst Du Ruth Reiche kennen. Sie ist freiberufliche Illustratorin und lebt in Göttingen.
Wenn Du auch gern mal bei meinem Mastermind dabei sein möchtest, schreib mir eine Nachricht an hallo@derkreativeflow.de oder buche direkt einen Platz: https://www.derkreativeflow.de/mastermind-programm
Das nächste 8-wöchige-Mastermind-Programm startet im Februar 2022 und ich habe nur noch wenige Plätze zu vergeben!
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Ruth Reiche, https://www.instagram.com/kunstnerd/
2. Mein Mastermind, hier gehts zum Angebot: https://www.derkreativeflow.de/mastermind-programm
3. Alle Folgen der Miniserie und einen Blogbeitrag zu "Was ist ein Mastermind?" findest Du hier: https://derkreativeflowblog.de/mastermind-gruppe/
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow» https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Downloadprodukt) https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6. Mein Shop für digitale Produkte, Beratungen und Tickets https://shop.derkreativeflow.de
7. «Der kreative Flow» auf Instagram https://www.instagram.com/derkreativeflow
8. Unterstütze mich aktiv beim Podcasten mit einer Mitgliedschaft & bekomme exklusiven Content. https://www.steady.de/derkreativeflow
9. Mein Buch «Kopf frei für den kreativen Flow», gern auch mit persönlicher Widmung bei mir bestellen unter:
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2022 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
26 Jan 2022 | Mastermind-Miniserie: #3 Ein Interview mit Jana und Katja | 00:45:27 | |
Diese Folge ist Teil meiner Miniserie "Mastermind", in der ich Teilnehmerinnen meines Mastermind-Programms vorstelle und mit ihnen über ihre Teilnahme an meinem Programm spreche. Sie erzählen, welches Projekt sie in den Wochen in der Mastermind-Gruppe umgesetzt haben, wo ihre Herausforderungen lagen, warum ihnen ein Mastermind dabei geholfen hat am Ball zu bleiben und einiges mehr.
In der 3. Folge der Miniserie lernst Du Jana und Katja kennen. Sie haben sich malerisch und zeichnerisch mit ihren Projekten während des Masterminds beschäftigt. Aus dem ersten Kontakt in der Gruppe entstand nun in 2022 ein neues, ihr erstes gemeinsames Projekt. Davon berichten sie Dir ebenfalls in dieser Folge.
Wenn Du auch gern mal bei meinem Mastermind dabei sein möchtest, schreib mir eine Nachricht an hallo@derkreativeflow.de oder buche direkt einen Platz: https://www.derkreativeflow.de/mastermind-programm
Das nächste 8-wöchige-Mastermind-Programm startet im Februar 2022 und ich habe nur noch wenige Plätze zu vergeben!
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Jana, https://www.instagram.com/janasfarbgedanken/ https://www.instagram.com/grueneskoepfchen/ Katja, https://www.instagram.com/katja.unddieschoenendinge/ Kreativbeseelt-Account von Jana und Katja, https://www.instagram.com/kreativbeseelt/
2. Mein Mastermind, hier gehts zu allen Infost: https://www.derkreativeflow.de/mastermind-programm
3. Alle Folgen der Miniserie und einen Blogbeitrag zu "Was ist ein Mastermind?" findest Du hier: https://derkreativeflowblog.de/mastermind-gruppe/
4. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow» https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
5. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Downloadprodukt) https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
6. Mein Shop für digitale Produkte, Beratungen und Tickets https://shop.derkreativeflow.de
7. «Der kreative Flow» auf Instagram https://www.instagram.com/derkreativeflow
8. Unterstütze mich aktiv beim Podcasten mit einer Mitgliedschaft & bekomme exklusiven Content. https://www.steady.de/derkreativeflow
9. Mein Buch «Kopf frei für den kreativen Flow», gern auch mit persönlicher Widmung bei mir bestellen unter:
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2022 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
06 Feb 2022 | Impuls #014: Setz Dich in Bewegung | 00:07:13 | |
Ich bin Roberta und alle 4 Wochen gibt es im Wechsel mit der regulären Podcastfolge einen IMPULS von mir für Dich. Heute reden wir darüber, wie Bewegung Deiner Kreativität Flügel verleiht und warum Du mit Bewegung mehr und besseren kreativen Output erzeugen kannst.
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Unterstütze mich aktiv beim Podcasten mit einer Mitgliedschaft & bekomme exklusiven Content. https://www.steady.de/derkreativeflow
2. Alle Impulse nochmal in Ruhe nachlesen? Kein Problem, komm auf den Blog: https://derkreativeflowblog.de/category/kreativ-impulse/
3. Mein Buch «Kopf frei für den kreativen Flow», gern auch mit persönlicher Widmung bei mir bestellen unter:
4. Speakpipe-Sprachnachricht schicken https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
5. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow» https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
6. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Downloadprodukt) https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
7. Mein Shop für digitale Produkte, Beratungen und Tickets https://shop.derkreativeflow.de
8. «Der kreative Flow» auf Instagram https://www.instagram.com/derkreativeflow
9. Mein kreativer Output auf Instagram https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2022 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
20 Feb 2022 | 60. Big Five for Life, Theaterleben & Lampenfieber – Ein Gespräch mit Toni Burkhardt | 00:58:12 | |
Neulich habe ich eine E-Mail von meinem alten Studienbekannten Toni bekommen – und diese Nachricht hat mich zur heutigen Folge inspiriert. Ich habe Toni nach Erhalt dieser Nachricht noch am selben Tag angerufen und bin sofort mit ihm ins Gespräch gekommen. Während des Telefonats wurde mir schnell klar, das Thema könnte auch interessant für Dich sein. Also habe ich mich mit Toni in meinem Atelier verabredet und wir haben über seine Arbeit als Musiktheater-Regisseur und Fotograf gesprochen, die Frage klären können, wie sich Lampenfieber bei uns äußert und ja, wir haben auch über die Lebensziele gesprochen, also wie wir unser Leben bewusst gestalten wollen. --- 1. Die Folge wird unterstützt von Nextory, https://www.nextory.de/derkreativeflow 2. Werde VIP-Mitglied und unterstütze damit "Der kreative Flow", https://www.steadyhq.de/derkreativeflow 3. Toni Burkhardt, www.toniburkhardt.de (Theater), https://atelier-feinsinn.de (Fotobusiness) https://www.instagram.com/atelier.feinsinn/ , E-Mail: toni@atelier-feinsinn.de
4. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
5. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann 6. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge60 7. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 8. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 9. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 10. Mein Shop für digitale Produkte, Kurse, Workshops https://shop.derkreativeflow.de 11. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 12. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann 13. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2022 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de
| |||
06 Mar 2022 | Impuls #015: Übung macht den Meister | 00:05:57 | |
Ich bin Roberta und alle 4 Wochen gibt es im Wechsel mit der regulären Podcastfolge einen IMPULS von mir für Dich. Heute reden wir darüber, warum Du nach 10.000 Wiederholungen (oder Stunden) ein Meister auf Deinem Gebiet bist.
------------------------------------------------------------ Linkliste:
1. Unterstütze mich aktiv beim Podcasten mit einer Mitgliedschaft & bekomme exklusiven Content. https://www.steady.de/derkreativeflow
2. Alle Impulse nochmal in Ruhe nachlesen? Kein Problem, komm auf den Blog: https://derkreativeflowblog.de/category/kreativ-impulse/
3. Mein Buch «Kopf frei für den kreativen Flow», gern auch mit persönlicher Widmung bei mir bestellen unter:
4. Speakpipe-Sprachnachricht schicken https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
5. Komm in meine Facebookgruppe «Der kreative Flow» https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte
6. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Downloadprodukt) https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2
7. Mein Shop für digitale Produkte, Beratungen und Tickets https://shop.derkreativeflow.de
8. «Der kreative Flow» auf Instagram https://www.instagram.com/derkreativeflow
9. Mein kreativer Output auf Instagram https://www.instagram.com/robertabergmann
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2022 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de | |||
20 Mar 2022 | 61. Wie AR-Experiences unsere Wahrnehmung und Kommunikation revolutionieren – Ein Interview mit Nadine Kolodziey | 00:53:24 | |
Nadine Kolodziey ist Künstlerin und Illustratorin und lebt in Frankfurt und Berlin. Sie arbeitet an der Schnittstelle von digital und analog mit dem Ziel, visuelle Erlebnisse als Bilder und begehbare Installationen zu schaffen. Nadines Abschluss als Master of Art and Design an der HfG Offenbach bei Prof. Eike König widmete sich dem Bereich der visuellen Forschung. Materialien wie Kunststoff und Pixel werden kombiniert, die Community zur Teilnahme und zum Engagement mit der Arbeit eingeladen.
Kolodziey arbeitete bisher für Kunden wie Apple, Google, YouTube, PAGE und Die Zeit. Das Wallpaper-Magazin wählte sie 2017 zu einer der Absolventinnen des Jahres. Seit Mai 2018 ist sie eine Creative Resident von Adobe Systems in Deutschland. --- 1. Werde VIP-Mitglied und unterstütze damit "Der kreative Flow", https://www.steadyhq.de/derkreativeflow 2. Über Nadine Kolodziey: https://www.instagram.com/nadinekolodziey/ https://www.nadinekolodziey.com
Ihre Arbeit "Spring walk": https://www.behance.net/gallery/117266495/Adobe-Aero-Spring-Walk Ihr Projekt mit "Scavengar": https://9to5mac.com/2021/03/22/future-augmented-reality-art-experiences/
3. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
4. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann 5. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 6. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 7. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 8. Mein Shop für digitale Produkte, Kurse, Workshops https://shop.derkreativeflow.de 9. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 10. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann 11. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2022 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de
| |||
03 Apr 2022 | 62. Wie entstehen freie Herzensprojekte? – Ein Gespräch mit Denise M´Baye | 01:03:09 | |
Ich habe mich auf Clubhouse mit der tollen Schauspielerin, Sängerin und Multikreativen Denise M´Baye getroffen und wir haben darüber gesprochen, wie wir an die Umsetzung von Herzensprojekten herangehen: Warum müssen bestimmte Projekte, auch ohne Budgetplan, einfach schnell in die Tat umgesetzt werden? Und kann daraus nicht auch im Laufe der Zeit ein kleines Business mit Einnahmen werden? Wie geht Crowdfunding und macht eine Plattform wie STEADY Sinn, um die eigenen Ideen von der Fanpage unterstützen zu lassen? Außerdem reden wir über unsere Hörspiel-Projekte "Camil aus dem Zweiten" (Denise) und "Die Zeitkapsel" (Roberta).
Weitere Gäste: Alexandra Kamp (Schauspielerin), Michaela von Eichberger (Illustratorin) und Viktoria Valieva --- 1. Werde VIP-Mitglied, erhalte exklusive Inhalte und unterstütze damit "Der kreative Flow", https://www.steady.de/derkreativeflow 2. Über Denise M´Baye: https://www.instagram.com/denise.mbaye/ https://agentur-kick.de/denise_mbaye
Ihr Hörspiel-Projekt: Camil aus dem Zweiten https://steadyhq.com/de/dankecamil/about Ihr Podcast "Die kleine schwarze Chaospraxis" mit Nina La Grande: https://steadyhq.com/de/diekleineschwarzechaospraxis/about Überall wo es Podcasts gibt! Bitte abonnieren und bewerten, das hilft immer weiter 💗
3. Mein Podcast "Die Zeitkapsel – Der Kurzgeschichten-Podcast" Überall wo es Podcasts gibt! Bitte abonnieren und bewerten, das hilft immer weiter 💗 4. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow
5. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann 6. Facebookgruppe «Der kreative Flow», https://www.facebook.com/groups/kreativrezepte 7. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 8. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 9. Mein Shop für digitale Produkte, Kurse, Workshops https://shop.derkreativeflow.de 10. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 11. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann 12. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop
Credits Podcast: Der kreative Flow, 2022 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen |