
Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün (Nikola Klün)
Explorez tous les épisodes de Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
12 Jul 2020 | #20 Baby- und Kinderschlaf- Interview mit Irina Kaiser von der babyschlafschule | 00:54:28 | |
Wahrscheinlich ist es das Thema, was alle Eltern in den ersten Lebensjahren am meisten beschäftigt- der gesunde Baby- und Kinderschlaf. Als ich angefangen habe, zu recherchieren, sah ich mich zwei Lagern gegenüber: den Eltern, die ihre Kinder zum Teil jahrelang geduldig auf dem Pezzifball sitzend in den Schlaf hüpfen und denjenigen, die sich für das Schreien lassen entscheiden. Ich gehöre definitiv in das erste Lager und habe aber trotzdem gemerkt: unsere Einschlafhilfen zerren an den Nerven. Für mich war auch das irgendwie kein Zustand, der jahrelang so weitergehen sollte. Denn ich bin einfach unfassbar müde.
Geholfen dabei hat mir Irina Kaiser von der babyschlaffee. Sie war zu mir bei Gast und gemeinsam reden wir über das Paradoxe am Babyschlaf, über Rituale und Einschlafhilfen und wie Tag- und Nachtschlaf zusammenhängen. Ich war sehr dankbar, dass sie Zeit gefunden hat, ihr Wissen mit uns zu teilen. Aktuell gibt es auf den Kurs 20 Euro Rabatt. Nun ganz viel Spaß mit der heutigen Folge, Deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
22 Aug 2021 | #22 Teil IV der Beikostreihe: mein Kind wirft mit Essen | 00:13:41 | |
Das Werfen von Essen ist eine Phase, die alle Eltern erleben und die verschiedene Ursachen haben kann. In dieser Folge möchte ich dir erklären, welche Ursachen das Werfen von Essen haben kann. Neben des spannenden Ursache-Wirkungs-Prinzip, kann es sein, dass dein Kind satt ist, gewisse Nahrungsmittel nicht mag, ein Überangebot an Essen präsentiert bekommt, es unter Druck beim Essen steht oder es einfach satt ist. Ich erkläre, wie du genauer hinschauen kannst und herausfinden kannst, was dahinter steckt. Sobald du weißt, aus welchen Gründen dein Kind mit Essen wirft, möchte ich dir acht Tipps geben, wie du mit diesem Verhalten gut umgehen kannst und dein Kind andere Wege lernt, zum Beispiel zu kommunizieren, dass es satt ist. Haben die Tipps bei euch geholfen? Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
16 Aug 2020 | #24 U-Untersuchungen: U1, U2,U3 bis U9. Was passiert bei den U-Untersuchungen und warum? | 00:22:57 | |
Das Kind erblickt das Licht der Welt und los geht es mit den U-Untersuchungen. Diese werden dein Kind lange begleiten und zu eurem Leben gehören. Heute erkläre ich dir, was bei den einzelnen U-Untersuchungen (von U1 bis U9) geschieht, warum diese Untersuchungen für die Entwicklung deines Kindes so wichtig sind, was es mit Vitamin K und D auf sich hat, was alles mit dem Neugeborenenscreening untersucht wird, wie das Hörscreening funktioniert und welche Themen ein guter Kinderarzt bei den Besuchen in der Praxis mit dir bespricht. Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Sponsorships: off for this episode | |||
26 Feb 2023 | #4 Die Kleinkindernährung Reihe Part 1: warum sich nach dem ersten Geburtstag alles verändert | 00:15:49 | |
Eine spannende Phase beginnt und viele Eltern fühlen sich insbesondere in dieser Phase allein gelassen. Während es zur Beikostzeit noch Unmengen an Literatur und Kurse gibt, liest man zur Ernährung im Kleinkindalter nur: „ab dem ersten Lebensjahr kann das Kind an die Familienkost herangeführt werden“. Dabei treten insbesondere in dieser Lebensphase allerhand Probleme, Missverständnisse und Herausforderungen auf kindlicher und elterlicher Seite auf. In diesem Kapitel wirst du nicht nur erfahren, was dein Kind ab dem 1. Geburtstag essen sollte, sondern auch, wie du die Beziehung zum Essen weiter positiv gestaltest. Um dein Kind besser zu verstehen, sollten wir deswegen bei den Grundlagen anfangen. Als erstes möchte ich dir das typische Verhalten und Denken eines Kleinkinds vorstellen, damit du besser nachvollziehen kannst, wie es in diesem Alter zu so vielen Problemen am Tisch kommen kann. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
23 Aug 2020 | #25 Vergiftungen bei Kindern | 00:20:45 | |
2 von 1000 Kindern werden jährlich wegen Vergiftungsunfälle im Kinderkrankenhaus stationär behandelt. Höchste Zeit also über dieses brisante Thema zu sprechen. Besonders gefährdet für Vergiftungen sind die 1-2Jährigen, die in ihrer Entdecker- und Abenteuerlust dazu neigen, alles zu probieren und auch in den Mund zu stecken, was ihnen so begegnet. Das Spektrum der typischen kindlichen Vergiftungen reicht von Chemikalien, über Pflanzen und Medikamente. Die häufigsten Gefahren möchte ich in diesem Podcast für dich einmal zusammenfassen. Ergänzend kannst du gerne bei mir bei Instagram vorbeischauen, um die Bilder von den giftigen Pflanzen etc. einmal anzuschauen. Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
03 May 2020 | #10 Spucken, Erbrechen und Durchfälle bei Kindern | 00:15:01 | |
Die Ursachen, die beim Erbrechen im Kindes- und Jugendalter ins Kalkül gezogen werden müssen, hängen wesentlich vom Alter des Kindes ab. Heute lernst du die verschiedenen Ursachen von Erbrechen und Durchfällen kennen. Du wirst lernen, wann es sinnvoll ist, deinem Kind Flüssigkeit anzubieten, wann du mit der Nahrung wieder beginnen und sollst und vor allem, wann du zum Arzt gehen solltest und was Symptome sind, die weiterer Abklärung bedürfen. Du lernst Medikamente kennen, die gelegentlich helfen können. Vor allem lernst du aber Hausmittel kennen, die du ganz einfach anwenden kannst, um dein Kind zu unterstützen. Ich erkläre dir die Anwendung einer Salzpackung und das Herstellen einer Elektrolytlösung daheim (die oft viel besser angenommen wird). Nach dieser Folge wirst du dein Kind kompetenter und selbstbewusster durch den nächste Magen-Darm-Infekt begleiten können. Viel Spaß bei der heutigen Folge, Deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
15 Jan 2023 | #1 Husten. Was tun und was vermeiden. Teil I | 00:12:04 | |
Husten ist eine Schutzfunktion des Körpers, keine Krankheit. Wenn wir uns verschlucken, wenn die Luft schmutzig oder sehr trocken ist oder wenn die Atemwege gereinigt werden müssen, husten wir. Husten ist ein Teil der Infektionsbekämpfung und damit ein wichtiger Bestandteil der Genesung. Husten ist ein Symptom einer Krankheit, aber keine eigenständige Krankheit. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
25 May 2022 | #10 Bedürfnisorientiert in Kita, KiGa und Schule- Interview mit Dr. Martina Stotz | 00:29:05 | |
Heute darf ich mit Dr. Martina Stotz darüber sprechen, wie Kinder in Kita, KiGa und Schule bedürfnisorientiert begleitet werden können. Von uns Eltern genauso wie von den Fachkräften. Kinder passen in keine Schablone. Deswegen ist es umso wichtiger, in den Abläufen unserer Einrichtungen die Bedürfnisse der Kinder zu integrieren und ihnen gerecht zu werden. Damit dein Kind ankommen, wachsen und lernen kann. Und wir Eltern voller Vertrauen unsere Kinder abgeben können. Martina gibt wertvolle Tipps, wie wir begleiten, worauf wir achten und wie wir das Leben für unsere Kinder in den Einrichtungen schöner gestalten können. Martina hat zu dem wichtigen Leben einen Kurs für Fachkräfte ins Leben gerufen, hier kannst du dich eintragen: https://mein-erziehungsratgeber.de/weiterbildung/ Der Werbepartner der heutigen Folge ist KoRo, das Onlineportal für haltbare und gesunde Lebensmittel. KoRo besticht durch faire Preise, Nachhaltigkeit und wenig Verpackung. Mit dem Rabattcode NIKOLA5 bekommt ihr 5% Rabatt auf das gesamte KoRo-Sortiment. Schau dich um unter https://www.korodrogerie.de/ Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
13 Dec 2020 | #41 Eltern werden und Leben mit einem chronisch kranken Kind- ein Interview mit Sabrina Wolfsteiner | 00:50:33 | |
In dem Moment, in dem man Eltern wird, ist nichts mehr im Leben wie zuvor- die Welt wird einmal neu sortiert und alles muss erst einmal wieder seinen Platz finden, Mama, Papa, Kind und das komplette Drumherum. Für alle Eltern fühlt sich das Eltern-werden als der größte Einschnitt und die größte Herausforderung im Leben an. Was aber wenn man gepaart mit dieser ohnehin schon großen Herausforderung Eltern wird von einem chronisch kranken Kind? Was, wie Sabrina so schön schreibt, sie eben nicht behaupten kann "Hauptsache gesund" ? Was wenn die ersten Lebensmonate deines Kindes sich zwischen Krankenzimmer und OP abspielen, was wenn gleichzeitig auch noch diese Pandemie ausbricht und man in dieser Zeit nie zu dritt ist? Wie geht man damit um, wenn einem in der Schwangerschaft niemand sagen kann, wie es nach der Geburt weiter geht, wenn man selber der Experte für die Erkrankung seines Kindes werden muss? Wie begleitet man sein Kind in Operationen, wie bleibt man Paar, wie bewahrt man sich Lachen und Hoffnung? Diese Fragen beantwortet mir Sabrina Wolfsteiner, Mutter von Leonie und hofft dabei mit mir gemeinsam andere Eltern und Schwangere zu erreichen, die vor eben diesen Fragen noch stehen. Sabrina hat auf ihrem Weg mit ihrer Familie weder ihren Humor, ihr Lachen noch ihr Interesse an den alltäglichen Dingen verloren. Sie will Mut machen und kann es auch. Und ist es nicht genau das, was wir alle in diesen Tagen ein bisschen brauchen? Danke, Sabrina für das Teilen deiner Geschichte. Sabrina hat übrigens ein Buch empfohlen, dass sie in der Zeit begleitet hat und welches ihr geholfen hat: Wenn das Leben intensiv beginnt von Susanne Bürger. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
11 Apr 2022 | #7 Teil 3 der Impfreihe: die Rotavirus-Impfung | 00:14:59 | |
Die Rotavirus-Impfung: sie findet so früh im Leben unserer Kinder statt, dass sie vor lauter Stress in den ersten Wochen oft vergessen oder nicht wahrgenommen wird. Rotavirus-Infektionen sind aber nicht nur in ärmeren Ländern der Welt ein Problem, sondern gehören auch in Deutschland zu den häufigsten Auslösern einer Magen Darm Infektion. Das Für und Wieder und vor allem worauf du während und nach der Impfung achten musst, erfährst du in der heutigen Folge. Der Werbepartner der heutigen Folge ist KoRo, das Onlineportal für haltbare und gesunde Lebensmittel. KoRo besticht durch faire Preise, Nachhaltigkeit und wenig Verpackung. Mit dem Rabattcode NIKOLA5 bekommt ihr 5% Rabatt auf das gesamte KoRo-Sortiment. Schau dich um unter https://www.korodrogerie.de/ Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
02 Jul 2023 | #12 Wutanfälle in der Autonomiephase. Interview mit Dr. Eliane Retz | 00:33:05 | |
Kaum etwas bringt uns so an unsere eigene Grenzen wie die Wutanfälle der Kinder in der Autonomiephase. Unsere eigenen Gefühle werden angeknipst und Überforderung ist Programm. Eliane erklärt uns zum einen, wie völlig normal das Verhalten der Kleinkinder ist und wie wir unsere Kinder dabei am besten begleiten können (Spoiler: es hat wie immer viel mit Arbeit an einem selbst zu tun). Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
04 Jul 2021 | #17 Vitamin D - Bedarf bei Babys und Kindern | 00:15:36 | |
Die meisten Eltern geben Vitamin D im ersten Lebensjahr. Aber auch danach kann die Gabe von Vitamin D durchaus sinnvoll sein. Vitamin D ist nicht nur wichtig für die Knochen, sondern unterstützt auch viele andere Prozesse im Körper, zum Beispiel das Immunsystem unserer Kinder. Wieviel Sonne braucht das Kind zur Eigensynthese, in welchen Nahrungsmittel ist Vitamin D enthalten und wieviel soll supplementiert werden. All diese Fragen bespreche ich mit dir in der heutigen Podcastfolge. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Sponsorships: off for this episode | |||
04 Oct 2020 | #31 Grippe Impfung bei Kindern und Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft | 00:13:42 | |
Die heutige Episode geht um tagesaktuelle Themen. Die deutschen Kinderärzte empfehlen dieses Jahr das erste Mal aufgrund der Pandemie die Grippeimpfung für Kinder. Warum, was es bei der Impfung zu beachten gilt, was für Nebenwirkung die Impfung hat und was du als Elternteil zu der Impfung wissen musst, erfährst du in der heutigen Folge. Gleichzeitig habe ich in letzter Zeit viele Fragen zur Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft bekommen, also erzähle ich dir dazu auch alles, was du wissen solltest. Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
06 Jun 2022 | #11 Wachstum Teil I : Zielgröße, Gewichtsentwicklung, Wachstumstabellen | 00:22:36 | |
Die Körpergröße ist annähernd normal verteilt. Das bedeutet, dass ein Großteil der Bevölkerung sich mit seiner Größe um den geschlechtsspezifischen Mittelwert verteilt und wenige Menschen sich mit ihrer Körpergröße an den Rändern der Normalverteilung aufhalten, also deutlich kleiner oder größer sind als der Durchschnitt. Leider leiden die Kinder darunter, dass eine unauffällige Durchschnittsgröße (und -gewicht) am wenigsten auffällt, dabei gehören kleine und große Größen zum bunten Blumenstrauß der Vielfalt der Menschen dazu. Und auch die Eltern besonders kleiner oder großer Kinder machen sich viele Gedanken. Kleine Kinder werden zum Beispiel in Gruppen häufiger gemobbt und müssen mehr glänzen, um die Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber auch große Kinder leiden unter ihrer Körpergröße. Sie werden häufig überschätzt, wissen nicht wohin mit langen Armen und Beinen. Die Eltern von kleinen oder großen Kindern fragen sich, ob und wann ein Kinderarzt aufgesucht werden muss, wenn das eigene Kind kleiner oder größer als die Altersgenossen ist. Genau darum soll es im nächsten Kapitel gehen: wann sollte uns das schnelle oder langsame Wachstum unserer Kinder Gedanken machen und wann ist alles „normal“? Die Formel für Jungen: [(Größe des Vaters + Größe der Mutter): 2] + 6,5 Zentimeter Die Formel für Mädchen: [(Größe des Vaters + Größe der Mutter): 2] – 6,5 Zentimeter Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
18 Jun 2023 | #11 Die Kleinkindernährung Reihe Part 8: Bekommt mein Kind alle Nährstoffe? | 00:18:07 | |
Die deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin stellt auf ihrer Website Nährstoff-Referenzwerte für alle Altersgruppen zu Verfügung. Beim Anblick dieser Tabellen kann einem schon mal schwindelig werden: wie behalte ich da den Überblick? Muss ich alle Nährstoffe ausrechnen, um zu sehen, ob mein Kind gut versorgt ist? Nein, keine Panik! Die meisten Kinder sind gut versorgt. Einige wenige Nährstoffe können kritisch werden und werden deswegen genauer vorgestellt. Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
| |||
12 Dec 2021 | #32 IVF, Zwillingsschwangerschaft und -geburt.Interview mit Josephine | 00:55:26 | |
Nach langer Zeit gibt es heute endlich wieder einen Interviewpodcast. | |||
02 Oct 2023 | #15 Mehr Achtsamkeit in der Elternschaft mit Sonja Piontek | 00:32:39 | |
Mit die größte Herausforderung der Elternschaft: nicht nur mit den Kindern sondern auch mit sich selbst achtsam bleiben. Darüber spreche ich heute mit Sonja Piontek. Sonja Piontek ist Spiegel Bestseller Autorin, TOP 100 Keynote Rednerin, leidenschaftlicher Executive Coach und Abenteurerin mit einem aussergewöhnlichen Lebensweg. Mehr zu Sonja und ihren Angeboten hier:👉 www.sonjapiontek.com👉 www.sonjapiontek.com/angebote Sonja’s neuesten Spiegel Bestseller gibt es hier:👉 https://amzn.to/3HFZoeMFolgt Sonja auch gerne auf Social Media: 👉 https://www.instagram.com/sonjapiontek/ 👉 https://www.linkedin.com/in/sonjapiontek/ Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
06 Sep 2020 | #27 Fieberkrampf - ein Gespräch mit Juliane von Lütt & Safe | 00:33:00 | |
Ein Grund, warum wir als Eltern so ein mulmiges Bauchgefühl bekommen, wenn unsere Kinder fiebern, ist die Angst vor dem Fieberkrampf. Ein wirklich merkwürdiges Phänomen bei Kindern, was wirklich beängstigend wirkt und in aller Regel "harmlos" ist. Das sagt sich nun so leicht. Deswegen möchten wir dir mehr Infos an die Hand geben, wenn es um Fieberkrämpfe bei Kindern geht, möchten dich mit dieser Folge ein bisschen selbstbewusster machen und dir ein bisschen die Angst vor dem Fieberkrampf nehmen. Und natürlich geben wir die wertvolle Tipps, wie du dich verhalten solltest, wenn dein Kind dich mit einem solchen Fieberkrampf überrascht und besprechen welche Tipps veraltet sind und sogar dein Kind gefährden könnten. Julianes Seite und Online Notfallkurse findest du übrigens hier: https://luettundsafe.de Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
11 Oct 2020 | #32 Babyschlaf in den ersten vier Lebensmonaten- ein Interview mit Victoria von Kingababy | 00:57:49 | |
Euer Lieblingsthema! Kein Wunder, denn nichts beschäftigt einen in den ersten Lebensmonaten und -jahren mehr als der gute Baby- und Kinderschlaf. Unsere Kleinsten brauchen den Schlaf ganz dringend und sind wir ehrlich: wir auch ! Victoria von Kingababy spricht mit mir über ihren präventiven Ansatz und deswegen geht es heute vor allem um den Schlaf in den ersten Lebensmonaten. Was brauchen die ganz Kleinen, welche Einschlafhilfen funktionieren, wie funktioniert der Schlaf in den ersten Monaten, all diese Fragen möchte ich heute mit Victoria besprechen. Falls du mehr zu dem Thema wissen und lernen möchtest, dann schau doch mal bei Victoria von Kingababy vorbei und zwar hier! Ich habe für dich einen Rabattcode für Victorias Kurse: mit dem Gutscheincode f "Nikola5" gibt es auf alle ihre Online-Kurse 5€ Rabatt. Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
20 Jan 2024 | Meningokokken-B- die neue Impfempfehlung der STIKO | 00:12:45 | |
Die Meningokokken B Erkrankung ist nach wie vor ein seltenes Ereignis in Deutschland. Trotzdem ist jede Erkrankung und jeder Todesfall einer zu viel. Meistens sind Kinder betroffen, oft wird die Infektion mit ihrem rasanten Verlauf nicht sofort erkannt. Manchmal kommt jede Hilfe zu spät. Sie gehort deswegen zu den gefürchteten Infektionen. Und auch ich als Ärztin hoffe, ihr nicht ein zweites Mal begegnen zu müssen. Die erste Begegnung hat mich so geprägt, dass für mich schon vor der Stiko Empfehlung klar war, meine Kinder gegen Meningokokken B zu impfen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben. | |||
26 Apr 2020 | #9 Glaubenssätze im Mama-Alltag | 00:31:52 | |
Mit Sina von Erziehungspoesie habe ich ein sehr ehrliches und offenes Gespräch geführt. Wir sprechen über unsere Glaubenssätze im Mama-Alltag. Eine Mutter ist glücklich, selbstlos und immer voller Liebe, oder ? Wir sprechen darüber, warum die Mutterschaft so idealisiert wird und wie wir als Mütter unsere Glaubenssätze erkennen und auch auflösen können. Wir sprechen darüber, wie viele Mütter in den Wochen nach der Geburt mit einer Realität und Verantwortung konfrontiert werden, die sie überrollt. Und darüber sollten wir als Mütter auch sprechen dürfen. Klar, das Mama-sein ist wunderschön. Aber auch anstrengend und kräftezehrend. Sina erzählt von ihrer Still-Geschichte. Wie sie sich mit dem Stillen nicht wohlgefühlt hatte, aber ihre eigenen Glaubenssätze (wie eine gute Mutter stillt), ihr im Weg standen und sie gemerkt hat, wieviel Druck wir Mütter uns machen. Wir sind beide der Meinung: das Mama-sein ist von ganz alleine die größte Herausforderung im Leben. Da sollten wir uns alle nur gegenseitig applaudieren! Du findest Sinas wunderbaren Blog und Online Kurs hier: www.erziehungspoesie.de Meine Website findest du unter www.kinderleibundseele.com Wenn du mir schreiben willst, Anliegen oder Fragen hast , dann kannst du mich am besten über Instagram @kinderleibundseele kontaktieren. Danke, dass du mir dein Vertrauen gibst und danke, dass du wieder eingeschaltet hast. Ich danke auch für all die lieben Bewertungen, die ich bis jetzt bekommen habe. UND WIE IMMER: freue ich mich, wenn du dir kurz Zeit nimmst, und mir eine Bewertung bei iTunes schreibst. Bis zum nächsten Mal, deine Nikola | |||
31 May 2020 | #13 Impfmythen, Impfsicherheit | 00:22:35 | |
Der Grund, warum viele Eltern nicht impfen, liegt nicht daran, dass sie militante Impfgegner sind oder Verschwörungstheorien anhängen, sondern dass sie Angst davor haben, dass an diversen Gerüchten und Mythen rund ums Impfen doch etwas dran sein könnte und sie deswegen durch die Impfung ihrem Kind schaden. Immerhin spritzt man da ja irgendein Gemisch in das Kind hinein, wovon man selber nicht unbedingt verstehen kann, was drin ist. Ich verstehe, dass sich das beängstigend anfühlen kann. Deswegen gehe ich in dieser Folge auf all die gängigen Impfmythen ein und erkläre dir, was dran ist und wie sie entstanden sind. Damit du das nächste Mal, wenn du mit deinem Kind impfen gehst, ohne (falsche) Ängste zum Kinderarzt gehen kannst.Mir ist es dabei besonders wichtig, all deine Sorgen und Ängste anzusprechen und dich selbstbewusster zu machen, wenn es um gesundheitliche Entscheidungen um dein Kind geht. Eine noch ausführlichere Folge zum Thema Impfen, kannst du auch bei Kristin Graf von Der friedlichen Geburt finden. Hier sprechen wir über Nestschutz, die ersten Impfungen mit ihren Nebenwirkungen, Kinderkrankheiten und klären auch diverse Impfmythen auf. Viel Spass bei der heutigen Folge, Deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
28 Nov 2021 | #31 Wasser bei Babys und Kindern (Welches Wasser, wann Wasser, wieviel Wasser, Wasservergiftung) | 00:26:49 | |
Endlich beantworte ich all die Dauerbrenner Fragen zum Thema Wasser: ab wann bekommt ein Baby Wasser, wieviel, was hat es mit der Wasservergiftung auf sich, muss ich Wasser wirklich abkochen, etc. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
14 Mar 2021 | #9 Wie lernen Kinder laufen | 00:40:11 | |
In dieser Folge soll es um den mit spannendsten Entwicklungsschritt unserer Kinder gehen: das Laufen lernen. Ich spreche mit Jenni von Famletic (einer Kinderphysiotherapeutin) über diesen Riesen-Meilenstein, der eigentlich von ganz alleine passiert. Trotzdem wollen wir es genauer wissen: was sind die Voraussetzungen für das Laufen lernen, wann passiert dieser Entwicklungsschritt normalerweise, wie kannst du dein Kind unterstützen und wie sind Lauflernhilfen zu bewerten. Was brauchen unsere Kinder um laufen zu lernen? Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
30 Mar 2020 | #2 Covid-19 und Kinder | 00:12:47 | |
In der heutigen Folge geht es um Covid-19, ein Thema, um das wir alle nicht mehr rum kommen. Welche Auswirkungen hat die Infektion auf Kinder, warum Kinder so eine wichtige Rolle spielen bei der Verbreitung und was du tun kannst, wenn du vermutest, dass dein Kind sich mit dem Virus angesteckt hat, erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß, deine Nikola | |||
27 Nov 2022 | #18 Ist die Aussprache von meinem Kind normal? Interview mit Patricia Pomnitz (Logopädin, Therapiewissenschaftlerin) von Sprachgold | 00:29:25 | |
"Sich verstanden zu fühlen und sich selbst mitteilen zu können, ist der Grundstein auf dem unsere Kinder ihr weiteres Leben aufbauen!" weiß Patricia. Und wird deswegen nicht müde über die kindliche Sprachentwicklung aufzuklären. Heute nimmt sie uns mit in die spannende Entwicklung der Aussprache. Auch ich durfte wieder viel dazulernen. Ab wann ist eine undeutliche Aussprache ein Problem? Was, wenn mein Kind nicht alle Konsonanten kann bzw. sie verwechselt? Sie beantwortet im Interview die häufigsten Eltern-Fragen. Wenn du jetzt neugierig geworden bist, findest du Patricias Kurs zur Aussprache hier: https://www.sprachgold-online.de/zeig-mir-wie-es-richtig-klingt Patricias informativer Instagram Account ist hier. Und: für mein neues Format: kinderleibundseele beantwortet deine Fragen, schreibe mir gerne deine Geschichte und Frage an kinderleibundseele@gmail.com Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
18 Apr 2021 | #13 Trocken werden, "Töpfchentraining" und die richtige Unterstützung dabei | 00:32:24 | |
Bei jedem Entwicklungsschritt stellen wir uns als Eltern die Frage, wie wir unser Kind dabei bestmöglichst fördern oder unterstützen können. Der Witz dabei ist: wenn wir gut auf die Signale unserer Kinder achten, dann müssen wir auf die Schritte unserer Kinder "einfach nur reagieren" und können uns entspannt zurücklehnen. Wir sitzen nicht am Steuer, sondern unsere Kinder und genauso ist das auch bei dem Prozess des "trocken werdens". Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. Genau deswegen halte nicht nur ich, sondern auch die zahlreichen Studien vom Töpfchentraining gar nichts. Völlig egal, wie ehrgeizig und lange wir unsere Kinder auf das Töpfchen setzen und dies eventuell auch noch mit Sticker-Belohnungen paaren, die Kinder werden deswegen nicht schneller trocken. Druck, Stress und zu viel Aufmerksamkeit um das Thema kann genau Gegenteiliges auslösen und den natürlichen Prozess verzögern. Feinfühliges Reagieren auf einzelne Reifungsschritte und liebevolles Begleiten sind bei dem Thema gefragt, selbstkritische Überprüfung des eigenen Wortschatzes und ein "Freimachen" von den Entwicklungsschritten des Nachbarskindes. Denn die Entwicklung der Kinder ist ganz individuell und die Bandbreite groß. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
13 Nov 2022 | #17 Diabetes Mellitus Typ I bei Kindern. Interview mit Anna (Mama von Samuel) | 00:57:11 | |
Bis zum zweiten Geburtstag war eigentlich alles normal. Dann ging es los. Samuel trank mehr, machte viel Pipi und wurde dünner und dünner. Die Kinderärztin nahm die Symptome zunächst nicht ernst, was dazu führte, dass Samuel 3 Tage später in der Uniklinik landete. Diagnose Diabetes Mellitus Typ I. Ein Schock für die Familie. 6 Monate später geht es Samuel und seinen Eltern gut. Ihr Leben hat sich aber einmal auf den Kopf gestellt. Was die Diagnose für ein Kind und seine Familie bedeutet, wie du erkennen kannst, ob dein Kind auch betroffen ist, erfährst du in der heutigen Folge. Annas Instagram Account: kleiner_dialoewe Nützliche Links für Betroffene findest du hier: Bücher: 1. Ein Erfahrungsbericht: Rock around the Clock mit Diabetes Typ 1 - Für Einsteiger: Aus dem turbulenten Familienalltag. Von Maren Sturny 2. Tolles Buch mit vielen Details rund ums Blutzuckermanagement (leider nur auf Englisch) Think Like a Pancreas: A Practical Guide to Managing Diabetes with Insulin von Gary Scheiner Für Stoffwechselgesunde, die mehr über Glukose und deren Auswirkungen auf den Blutzucker erfahren möchten: Der Glukose-Trick von Jessie Inchauspé Apps und Websites: https://apps.apple.com/de/app/mysugr-diabetes-tagebuch/id516509211 https://www.weltdiabetestag.de/ Spendenmöglichkeit für Kinder in Entwicklungsländern, die zB keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben: https://lifeforachild.org/ Informationen zum Thema Diabetes Typ 1 bei Kindern: https://www.diabetesde.org/ueber_diabetes/kinder_mit_diabetes_typ_1_und_typ_2 https://www.diabinfo.de/leben/typ-1-diabetes.html | |||
29 Oct 2023 | # 17 Wachstumsschmerzen bei Kindern- wann muss ich an einen Knochentumor denken?- Interview mit Prof. Dr. Hardes und Prof. Dr. Placzek | 00:28:32 | |
Das Überleben von Kindern mit Knochentumoren hängt wesentlich vom Zeitpunkt der Erstdiagnose ab. Deswegen durfte ich heute für alle Eltern und medizin. Berufe diese Folge mit Herrn Prof. Dr. Hardes, (Chefarzt der Abteilung Tumororthopädie und Sarkomchirurgie und Sarkom-Chirurg am Westdeutschen Tumorzentrum Essen) und Prof. Dr. med. Richard Placzek (Facharzt für Orthopädie, Kinderorthopädie, Orthopädische Rheumatologie, Sportmedizin, Chirotherapie, Fachkunde Rettungsdienst, am Universitätsklinikum Bonn) aufnehmen. Gemeinsam besprechen wir, wann man bei Wachstumsschmerzen aufhorchen sollte, was für red flags Eltern und Ärzte kennen sollten und aber auch wie Wachstumsschmerzen zu behandeln sind. Für mehr Informationen zu dem Thema wende dich an: kontakt@okiju-stiftung.de oder über https://instagram.com/okiju_Stiftung. Natürlich sind Spenden immer willkommen! Über die website: www.okiju-Stiftung.de Spendenkonto: Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben. | |||
20 Dec 2020 | # 42 Windeldermatitis, Windelsoor, roter Popo | 00:10:46 | |
Die letzte Podcastfolge 2020! Heute möchte ich dir ein paar Tipps mitgeben, was du machen kannst, wenn dein Baby einen roten Popo hat und wenn sich zur roter Babyhaut ein Pilz dazu gesellt. Babyhaut ist weniger dick und lockerer strukturiert und verliert schneller Wasser -> deswegen ist Babyhaut empfindlicher gegenüber Reizen. Und besonders der Windelbereich ist vielen Reizen ausgesetzt: Urin, Stuhl, Reibung, Feuchte und Wärme und manchmal auch gut gemeinte aber falsche Pflege. Das typische Alter für eine Windeldermatitis liegt zwischen 9 und 12 Monaten. Typische Zeitpunkte sind außerdem das Einführen von fester Nahrung, während einer Erkältung oder während Durchfall, während der Einnahme von Antibiotika. Ich erklär dir anhand einfacher Regeln, wie du mit dem roten Popo am besten umgehst und auch welche Pflegefehler du vermeiden kannst. Ich hoffe, mit diesen Tipps bist du gewappnet ! Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Adventszeit, frohe und gesunde Weihnachten und bedanke mich für das zahlreiche Zuhören 2020! Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
15 Aug 2021 | #21 Teil III der Beikostreihe: von der Baby- zur Kleinkindernährung | 00:18:48 | |
In dieser Folge soll es um ein spannendes Thema gehen: was passiert mit dem Esserverhalten, wenn mein Baby zum Kleinkind wird? In jedem Beikostplan steht der berühmte Satz: und ab 12 Monaten kann ihr Kind am Familientisch mitessen. Ein bisschen vernachlässigt wird aber, welche großen Herausforderungen diese Zeit aufwirft und wie man gut mit diesen umgehen kann. Viele Eltern fühlen sich in dieser Zeit alleine gelassen: auf einmal werden Nahrungsmittel abgelehnt, geworfen oder tageweise kaum gegessen. Ich möchte dir heute das Hintergrundwissen geben, um auch dieser Phase entspannt entgegen zu blicken. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
26 Sep 2022 | #14 Empathie. Wann entwickelt mein Kind Empathie? | 00:20:21 | |
Wer kennt das nicht ? Das eigene Kind nimmt gefühlt ohne Rücksicht am Spielplatz seinem weinenden Gegenüber den Bagger weg und rennt damit ungerührt davon. Wann entwicklen Kinder Empathie? Warum weint dasselbe Kind mit, wenn das jüngere Geschwisterkind weint? Viel hat mit der Fähigkeit zu tun, Perspektiven wechseln zu können. Mehr erkläre ich dir in dieser Folge. Und: für mein neues Format: kinderleibundseele beantwortet deine Fragen, schreibe mir gerne deine Geschichte und Frage an kinderleibundseele@gmail.com Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
11 Dec 2022 | #20 Ist Fieber gefährlich? Eure häufigsten Fragen zu Fieber Teil 1 | 00:16:48 | |
Einer der häufigsten Gründe, warum Eltern den Kinderarzt oder die Kinderklinik aufsuchen, ist Fieber. Als Ärztin sieht man jeden Tag Dutzende fiebernde Kinder. Fiebernde Kinder gehören zu unserem Alltag. Als mein Sohn das erste Mal fieberte und ich merkte, wie schnell er sich von einem quiekend fröhlichen Baby in ein anhängliches weinerliches Häufchen Elend verwandelte, verstand ich auf einmal, warum man als Elternteil bei Fieber sofort ein ungutes Gefühl bekommt. Man erkennt schlicht und einfach sein Kind nicht wieder. Fiebernde Kinder sind meistens wesensverändert, sie wirken apathisch und in uns Eltern gehen dementsprechend alle Alarmglocken an. Der Impuls ist, diesen schrecklichen Zustand für unser Kind sofort zu beenden und wir greifen zu fiebersenkenden Medikamenten. Damit tun wir unseren Kindern nicht immer einen Gefallen, im Gegenteil: wir können damit den Heilungsprozess herauszögern. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
29 Jan 2023 | #2 Husten. Was tun bei Bronchitis, RSV oder Lungenentzündung? Teil II | 00:12:24 | |
Die Infektwelle hat Deutschlands Familien nach wie vor im Griff. Dabei sind Atemwegsinfektionen der häufigste Vorstellungsgrund. Meistens treten sie nur im Rahmen einer Erkältung auf. Manchmal stecken aber behandlungsbedürftige Diagnosen wie RSV, obstruktive Bronchitiden oder Lungenentzündungen dahinter. Wie du sie erkennst und was zu tun ist, erfährst du in der heutigen Folge. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
11 Feb 2024 | Mit Ängsten und Triggern als Eltern umgehen- Interview mit Jill von Kugelzeitcoaching | 00:33:40 | |
Wer kennt es nicht? Man jongliert so durch den Tag und eigentlich kriegt man es gut hin, man versucht geduldig zu sein und dann auf einmal entsteht diese Situation, in der man wegen nichts die Fassung verliert und alle guten Vorsätze der Elternschaft über Board wirft. Man hat wohl mal wieder nicht gut auf die eigenen Bedürfnisse geachtet. Und nicht nur für uns selbst, sondern auch unsere Kinder sollten wir das lernen. Wie das geht, erklärt und Jill vom Kugelzeitcoaching. Du findest sie hier: - Podcast: Kugelzeit Coaching Podcast Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben. | |||
15 Nov 2020 | #37 Neurodermitis bei Kindern- Interview mit Dr. Alice Martin von dermanostic | 00:59:02 | |
Die Tage werden kälter und damit läuten wir nicht nur die Erkältungssaison ein, sondern auch eine herausfordernde Zeit für die Haut. Die Luft ist draussen ist kalt und drinnen kämpfen wir mit der trockenen Heizungsluft. Vor einiger Zeit habe ich eine Folge zu dem Thema Neurodermitis gemacht und habe festgestellt: Für Eltern mit Kratzehaut-Kindern war diese Folge zu oberflächlich. Die Fragen der Eltern zu Neurodermitis gehen tiefer, denn die Eltern haben sich schon ausgiebig mit dem Thema beschäftigt. Dr. Alice Martin hat sich ausführlich mit dem Thema Neuordermitis beschäftigt und kann so ziemlich jede Frage beantworten, die euch zu dem Thema auf dem Herzen brennt. Wie schlimm ist Cortison wirklich, was mache ich im akuten Schub, worauf sollte ich bei der Basispflege achten und wie hängen Ernährung und Neurodermitis zusammen. Mit dieser Folge haben ich nun endlich das Gefühl: nun haben wir die wichtigsten Themen zu Neurodermitis so behandelt, dass ihr hoffentlich alle genauso von dieser Folge profitiert wie ich. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
29 Nov 2020 | #39 Verschlucken bei Kindern - wann wird es gefährlich und was kannst du tun | 00:20:11 | |
Eine der größten Ängste der Eltern ist das Verschlucken. Und das ist kein Wunder, denn besonders in den ersten Lebensjahren wandert so ziemlich jeder Gegenstand, den das Kind zu fassen bekommt, erst einmal in den Mund, das Essen von festere Nahrung wird gelernt und dabei immer wieder kräftig gehustet und gewürgt. Ein Verschlucken, was zu einem Ersticken führen kann, ist selten, aber dennoch ist es einer der kindlichen Notfälle, bei dem wir Eltern wissen sollte, was zu tun ist, denn hier ist schnelles Handeln gefragt. In der heutigen Folge möchte ich dir erklären, was du tun kannst, wenn dein Kind sich verschluckt, wann ein Husten gefährlich klingt, wie du unterschiedlich bei Babys und Kleinkindern vorgehen kannst und wie wichtig es ist, sich zu trauen! Wir sprechen außerdem auch über verschluckte Gegenstände und wann diese dich in einer Notaufnahme führen sollten und was du tun kannst, wenn du ein Lego-Teil im Nasenloch Deines Kindes entdeckst. Heute mal ganz pragmatisch und Hands on ! Und hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
06 Feb 2022 | #3 Der Schnuller: Fluch und Segen | 00:21:50 | |
Erst ab der 7. Lebenswoche und nicht nach dem 3. Geburtstag und vor allem nicht zu viel und auch den richtigen: beim Thema Schnuller kann man ganz schön viel richtig (und auch falsch) machen. So hilfreich er ist, der Schnuller, der Didi, der Nuckel oder wie auch immer ihr ihn nennt, so hat er doch erhebliche Nachteile auf die Kiefer- und Gebissentwicklung. Deswegen gilt es ihn wie ein Medikament einzusetzen: nur dann, wenn er wirklich nötig ist und dosiert. Alle positiven und negativen Effekte und wie du ihn wieder los wirst, bespreche ich in der heutigen Folge. Der Werbepartner der heutigen Folge ist KoRo, das Onlineportal für haltbare und gesunde Lebensmittel. KoRo besticht durch faire Preise, Nachhaltigkeit und wenig Verpackung. Mit dem Rabattcode NIKOLA5 bekommt ihr 5% Rabatt auf das gesamte KoRo-Sortiment. Schau dich um unter https://www.korodrogerie.de/ Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
26 Sep 2021 | #25 Teil 7 der Beikostreihe: Picky Eater- wenn dein Kleinkind nicht essen mag | 00:23:13 | |
In dieser Folge beantworte ich für dich die Frage einer Followerin: ihre 2jährige Tochter hat in der Babyzeit alles und viel gegessen und nun isst sie sehr wenig. Reichen die Kalorien? Was können die Eltern tun? Für das Hintergrundwissen zur Kleinkindernährung empfehle ich dir als allererstes einmal die Folge 21 zu hören. Mit diesem Wissen will ich dir nun in der heutigen Folge erklären: welche Verantwortung haben wir Eltern, wenn es um die Ernährung und das "picky eating" Verhalten von Kleinkindern geht, wo darfst du aber auch dein Kleinkind entscheiden lassen. Wie kannst du den Pingpong-Effekt zwischen deiner Angst und einer unentspannten Situation am Familientisch auflösen? Wieviele Kalorien braucht dein Kleinkind? Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
28 Feb 2021 | #7 Regulationsstörung, gefühlsstarke Babys, High Need Babys, Dreimonats-Koliken | 00:33:45 | |
Heute möchte ich dich ein bisschen mitnehmen in unsere eigene Geschichte. Eine Kinderärztin kriegt ihr erstes Kind. Und ist natürlich gewappnet mit jeder Menge Erfahrung, Bücher- und Studienwissen. Besser kann man als Erstlingsmama nicht starten. Dachte ich. Und dann kam mein Sohn- und alles war anders als gedacht. Der Kinderwagen blieb in der Ecke stehen. Der perfekte Haushalt und das gesunde Essen für das Wochenbett mussten warten. Mein Sohn schrie und schrie und schrie. Vor allem abends, aber auch tagsüber und gefühlt immer. Wenn er nicht in den Schlaf fand, wenn er nicht in der perfekten Position war (am liebsten aufrecht), wenn ich ihn abgab, wenn man versuchte, Auto zu fahren oder ihn in den Kinderwagen zu legen. Und ich? Rannte zunächst von Pontius zu Pilatus, Osteopathie, Stillberatung, Kinderarzt. Kaufte DEN perfekten Pucksack, DEN neuen Nuckel, eine Federwiege, eine Trage und hoffte auf DIE Lösung. Es dauerte ein wenig bis ich merkte: die Lösung war dem Kind keinen Namen zu geben, nicht nach der Lösung zu suchen. Sondern zu verstehen: mein Baby war temperamentvoll (genauso wie seine Eltern) und hatte einen starken Willen (genauso wie seine Eltern) und das würde sich auch nicht schlagartig nach dem berühmten 3. Lebensmonat ändern. Unsere Aufgabe war es: ihn so zu akzeptieren und unser Leben mit all dem Temperament, das er so mitbrachte ein wenig neu so sortieren. Genau darum geht es in der heutigen Folge. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
17 Apr 2020 | #6 Eure Fragen zu Covid-19 in Schwangerschaft und Stillzeit | 00:15:36 | |
Heute beantworte ich euch eure Fragen zum Thema Schwangerschaft und Stillzeit und Covid-19. Welche Risiken haben Schwangere und ihre ungeborenem Babys, wie geh ich als Schwangere mit den Vorsorgeuntersuchungen um, wie sind die Gegebenheiten bei der Entbindung während der Pandemie und worauf muss ich als positiv getestete Mutter beim Stillen achten. All diese Fragen möchte ich euch heute beantworten. Teil doch die Folge auch mit anderen Mamas oder Schwangeren, die mehr zu dem Thema wissen wollen. Wenn du weitere Fragen oder Anregungen zu dem Thema hast, schau gerne bei mit auf Instagram unter kinderleibundseele vorbei. Außerdem kannst du natürlich über meine Website www. kinderleibundseele.com mit mir in den Kontakt treten. Dieser Podcast ist kostenlos. Umso mehr freue ich mich über deine Bewertung bei iTunes ! Show notes: https://www.stmas.bayern.de/aktuelle-meldungen/Coronavirus2020-03-07.php https://www.dggg.de/news/covid-19-kreisssaalempfehlungen-der-dggg-und-faq-fuer-schwangere-1192/ https://www.cdc.gov https://avivaromm.com | |||
19 Apr 2020 | #7 Interview mit Katharina von kinderpsychologie. Tipps für Familien in Zeiten von Corona | 00:21:45 | |
Die Kontakteinschränkung wurde nun nochmals verlängert und als Familie stehen wir vor neuen Herausforderungen. Mit Katharina spreche ich heute darüber wie wir als Eltern unseren Kindern die Situation erklären können ohne dabei neue Ängste auszulösen. Katharina erklärt, was für Konflikttypen es in der Familie gibt (nämlich zum Beispiel Qualle, Känguru und Skorpion), wie diese ticken und wie man sein eigenes Konfliktverhalten ändert. Durch die Belastungen durch Job, Homeschooling und finanzielle Nöten geraten Familien momentan leicht an ihre Grenzen- manche mehr als andere: das hat leider auch zur Folge das Gewalt in den Familien ansteigt. Falls du Hilfe brauchst, findest du hier einige hilfreiche Nummern: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, Telefon 08000/ 116016, www.hilfetelefon.de AETAS Kinderstiftung, Telefon 089/ 997-409020 (Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr), www.aetas-kinderstiftung.de Krisentelefon des TraumaHilfeZentrums Nürnberg, Telefon 0911/ 990090-99, www.thzn.org Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche, Telefon 116111 (Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Montag, Mittwoch und Donnerstag zusätzlich von 10 bis 12 Uhr) Online-Beratung für Kinder und Jugendliche unter www.nummergegenkummer.de sowie für Eltern unter der Telefonnummer 0800/ 111 0550 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Dienstag und Donnerstag auch von 17 bis 19 Uhr). Meine Website findest du unter: www.kinderleibundseele.com ; Instagram kinderleibundseele Katharina von Kinderpsychologie findest du hier: www.kipsy-katharina.de/beratung Instagram Kinderpsychologie | |||
09 Aug 2020 | #23: Beikosteinführung - Grundlagen | 00:22:11 | |
Heute möchte ich mit dir über die Beikosteinführung sprechen. Mir geht es in dieser Folge darum, dir zu erklären, dass die Beikosteinführung individuell ist und dein Baby einen großen Teil mitzusprechen hat. Ich möchte dir die typischen Beikostfahrpläne erklären, dich aber gleichzeitig auch auf die Gefahren und Mängel der typischen Pläne hinweisen. Wir sprechen darüber, dass Beikost keine "Anstatt"kost ist und die Einführung von Beikost noch lange kein Abstillen zu bedeuten hat, wieviel Geduld du mitbringen sollst, wie du dich verhalten solltest, wenn Allergien in der Familie bestehen und wie auch alternative Konzepte der Beikost gesund sein können. Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
17 Sep 2023 | #14 Eure Fragen an Hebamme Lisa vom Aptaclub | 00:27:20 | |
1000 Fragen ploppten in meinem Fragesticker auf, denn: Hebammen sind in einer gewissen Zeit im Leben die allerwichtigsten Begleiter, Berater und Unterstützer. Kein Wunder, dass ihr euch so für Lisas Arbeit und ihr Wissen interessiert. Sie gibt uns in dieser Folge einen wunderbare Einblick in das Hebammen-Dasein und macht uns Lust auf eine weitere Folge mit ihr. Wenn ihr jetzt nach mehr Input von ihr sucht, schaut einmal vorbei bei AptaClub! Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
14 Nov 2023 | #18 Eltern werden- Paar bleiben. Interview mit Leonie und Ulrich von MyndPaar | 00:35:18 | |
Eltern werden- Paar bleiben- geht das überhaupt? Wie findet man als Paar zwischen Windeln wechseln und schlaflosen Nächten noch Zeit für Paar-sein? Wie bleibt man im Verständnis und in der Wertschätzung und welche Fallen sollte man umschiffen? Ich darf in dieser Folge mit Leonie und Ulrich von Myndpaar sprechen. Myndpaar möchte mit viel therapeutischer Erfahrung Paaren helfen, wieder zueinander zu finden, auch solchen, die nicht die Zeit oder das Geld für eine Paartherapie übrig haben. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben. | |||
29 Mar 2020 | #1 Fieber bei Kindern | 00:16:53 | |
Die erste Folge vom kinderleibundseele Podcast und wir steigen gleich voll ein ins Eingemachte. Fieber bei Kindern- für die meisten Eltern ein Horror aber für das Immunsystem des Kindes ein wahrer Segen. Fieber ist nämlich wie Koffein für das Immunsystem! Deswegen hoffe ich, dass du am Ende dieser Folge, das nächste Mal wenn dein Kind fiebert , dich freust, dass das Immunsystem so richtig Power bekommt. Viel Spaß, deine Nikola | |||
10 Jan 2022 | # 1 Das kurze Zungenband | 00:52:34 | |
Mein Hintergrund zum Thema Zungenband wurde durch einige Oberärzte geprägt, die die Trenddiagnose als Quatsch abgetan haben. Und wie sooft ist es so: je mehr man sich mit einem Thema beschäftigt, desto mehr versteht man, dass man nichts weiß, bzw. die Erkenntnisse nicht mal schnell in eine Pauschalaussage zu pressen sind. Und das geht nicht nur mir so, sondern genauso kontrovers ist auch die Studienlage zu dem Thema. Es gibt bis dato kein sicheren diagnostischen Algorithmus, der gut zu der Entscheidung führen kann, ob ein Baby von einer Zungenbanddurchtrennung profitiert oder nicht. Über die Komplexität des Themas, das Für und Wider und ihre Erfahrungen spreche ich heute mit Heidi, Heinig. Heidi ist Stillberaterin EISL und Hier findest du Heidis Youtube Kanal, der sich ausgiebiger mit dem Thema beschäftigt: hier. Der Werbepartner der heutigen Folge ist KoRo, das Onlineportal für haltbare und gesunde Lebensmittel. KoRo besticht durch faire Preise, Nachhaltigkeit und wenig Verpackung. Mit dem Rabattcode NIKOLA5 bekommt ihr 5% Rabatt auf das gesamte KoRo-Sortiment. Schau dich um unter https://www.korodrogerie.de/ Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
02 Aug 2020 | #22 Hyperemesis gravidarum (unstillbares Schwangerschaftserbrechen)- Interview mit Christiane Werk über ihre Schwangerschaft | 00:43:37 | |
Ca. 0,5 bis 1 Prozent aller schwangeren Frauen sind vom unstillbaren Schwangerschaftserbrechen betroffen. Anders als das "normale" Schwangerschaftserbrechen in den ersten drei Monaten kann diese Diagnose eine Gefahr für die Mutter und ihr ungeborenes Kind darstellen. Und auch wenn beide ohne gesundheitlichen Schäden aus der Sache rauskommen, ist das unstillbare Schwangerschaftserbrechen zumindest eine unfassbare psychische Belastung. Genau darüber möchte ich mit Christiane Werk heute sprechen. Christiane Werk ist Schauspielerin, Synchronsprecherin, Synchronautorin, Mentalcoach und Moderatorin. Aber heute möchte ich nicht mit Christiane über ihren Beruf sprechen. Ich möchte mit ihr über die mit schwierigste Zeit in ihrem Leben sprechen. Die Zeit, in der sie schwanger war. In der sie mit Hyperemis gravidarum diagnostiziert wurde, dem übermäßigen Schwangerschafterbrechen. Eine Zeit in der sie täglich sich 15 mal erbrechen sollte. Die ganze Schwangerschaft hindurch. In der sie nur noch Haut und Knochen war, trotz Baby in ihrem Bauch. In der dann die Diagnose Gebärmutterhalsverkürzung noch dazu kam und sie ihre Tage zwischen Bett und Bad verbrachte. In der dann viel zu früh ihre Sohn auf die Welt kam und sie ihn wochenlang nur verkabelt am Bett besuchen durfte. Christiane ist aus dieser Zeit gestärkt hervorgegangen. Hat uns in ihren Beitragen mitgenommen . Und möchte die Zeit trotz all seiner Schwierigkeiten nicht missen. Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
31 May 2024 | Neurodermitis- all eure Fragen. Mit Dr. Tatjana Braun vom Haut- und Herzpodcast | 00:34:08 | |
Kinderhaut- ein Thema, um das kaum ein Elternteil herumkommt. Aber besonders Eltern von Neurodermitis-Kindern beschäftigen sich zwangsläufig intensiv mit der Haut ihrer Kinder. Dabei möchte euch heute Tatjana vom Haut und Herz Podcast und Little Skindoctor beiseite stehen. Wann ist welche Pflege angesagt und wann kommen wir mit Pflege nicht mehr weiter? Muss man Angst vor Kortison haben? Wer Lust hat auf mehr Details, besucht Tatjana auf ihrem Account oder hört in den Haut und Herz Podcast rein. Und nun: Viel Spaß mit der heutigen Folge! | |||
28 Aug 2022 | #12 Wachstum II. Wächst mein Kind zu schnell oder zu langsam? Was tun bei Wachstumsschmerzen? | 00:20:33 | |
Nach einer laaaaangen Sommerpause geht es endlich weiter beim Kinderleibundseele Podcast. Und zwar mit dem zweiten Teil der Wachstumsreihe. Es soll heute darum gehen, was alles so schief laufen kann beim Wachstum. Wächst mein Kind zu schnell oder zu langsam? Was tun bei Wachstumsschmerzen? All diese Fragen kriegst du heute aufs Ohr. Und: für mein neues Format: kinderleibundseele beantwortet deine Fragen, schreibe mir gerne deine Geschichte und Frage an kinderleibundseele@gmail.com Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
17 Jan 2021 | #2 mRNA-Impfung, Covid-19 Impfung in der Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen und Langzeitfolgen der Impfung | 00:25:18 | |
Die heutige Folge ist nicht spezifisch auf Kinder zugeschnitten, sondern es soll um uns alle gehen. Was hat es mit mRNA-Impfstoffen auf sich, wie funktionieren diese, welche Unklarheiten gibt es? Wie steht es mit der Impfung und Kinder, wie mit der Impfung in der Schwangerschaft und Stillzeit und warum hat die Impfung keine Auswirkungen auf deine Fruchtbarkeit? All das möchte ich dir in der heutigen medizinischen Folge so erklären, dass es gut verständlich ist und hoffentlich alle Fragen zu dem Thema beantwortet. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
14 Nov 2021 | #30 Corona-Impfung in Stillzeit, Schwangerschaft und bei Kinderwunsch | 00:19:04 | |
So viele Gerüchte machen es den Schwangeren, Stillenden und Paaren mit Kinderwunsch schwer, sich für eine Impfung zu entscheiden. Sie wollen ihr Baby oder ihre Familie schützen. Tatsächlich wäre der beste Schutz (auch für die Kleinsten) die Impfung in Schwangerschaft, Stillzeit oder auch mit Kinderwunsch. In der heutigen Folge möchte ich Unsicherheiten beseitigen und mit all den Mythen aufräumen. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
12 Feb 2023 | #3 "Die Fehlbildung am Bein ist ja bekannt, oder?" Leonie Meyer erzählt von ihren ersten 20 Monaten als Mama mit ihrem Sohn mit fibulärer Aplasie | 00:45:06 | |
Ich freue mich unglaublich, dass meine Freundin Leonie Meyer heute Zeit gefunden hat, um von ihren ersten 20 Monaten mit ihrem Sohn Levi zu erzählen. Nach einer unkomplizierten Schwangerschaft bekommt sie Levi mit den Worten "Die Fehlbildung am Bein ist ja bekannt, oder?" auf den Bauch gelegt. Nichts war bekannt und natürlich hätten die beiden Eltern sich gefreut, hätte jemand erst einmal erzählt, dass ihr Sohn atmet, lebt und sonst gesund ist. Weil das ja das ist, was zählt. Trotzdem wird den beiden nach und nach klar, was die Diagnose fibuläre Aplasie für Levi und seine Eltern bedeutet. Ein Leben mit Prothese oder ein Leben mit zahlreichen OPs während des Wachstums. Und weil die Diagnose so selten ist, können diese Operationen nur in einem spezialisierten Zentrum in Florida durchgeführt werden. Mit anschließender Fixateur-Versorgung und jedes Mal einem monatelangen Aufenthalt in Florida. Das klingt ganz schön kompliziert, oder? Noch dazu ist der Papa Arzt und mitten in seiner Facharzt-Zeit, Leonie werdende Ärztin und trainiert als Leistungssportlerin des Kite-Surfens für Olympia. Leonie erzählt von ihren Herausforderungen. Sie nimmt uns mit auf ihre Reise und am Ende bleibt einem nichts anderes übrig als einfach den Hut zu ziehen vor so einer Lebenseinstellung und sich hoffentlich eine kleine Scheibe davon abzuschneiden. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
10 May 2020 | #11 Nahrungsmittelallergien bei Kindern | 00:34:43 | |
Mit Dr. Yvonne Braun, Ernährungsberaterin, spezialisiert auf Nahrungsmittelallergien, spreche ich über Nahrungsmittelallergien bei Kindern. Wie erkennst du eine Nahrungsmittelallergie bei deinem Kind, wie gehst du mit einer Nahrungsmittelallergie kompetent und alltagstauglich um, was solltest du bei der Beikosteinführung in punkto Allergie beachten und wie kannst du schon in der Schwangerschaft die Allergiewahrscheinlichkeit senken- all diese spannenden Fragen besprechen wir gemeinsam. Ein Herzensthema, was in diesem Podcast besondere Beachtung findet, ist auch die Fehldiagnose von Nahrungsmittelallergien, die momentan leider en vogue ist. Nicht wenig Kinder laufen mit ganzen Listen an Nahrungsmitteln rum, die sie nicht essen sollten- nicht immer ist die dahinter stehende Laborkonstellation wirklich Hinweis auf eine Allergie. Hier findest du ihre Website und ihren Blog. Deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
22 Nov 2020 | #38 Corona-Update Kinder | 00:18:08 | |
So sehr uns das Thema mittlerweile auch belastet, habe ich doch gemerkt: ihr wollt auch den neuesten Corona-Kinder Stand gebracht werden und deswegen möchte ich euch in diesem Corona Update zu Kindern die neuesten Studienergebnisse beantworten und folgende Fragen beantworte: Stecken Kinder nur Kinder an? Sind Kinder ansteckender? Sind die Verläufe bei kleinen Kindern harmloser als bei älteren Kindern? Erkranken Kinder seltener? Wer fällt bei Kindern eigentlich in die Risikogruppe? Und sind Masken für Kinder unter dem Gesundheitsaspekt wirklich kein Problem? Hier geht es zur RKI Kita Studie: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Projekte_RKI/KiTaStudie.html Und hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
19 Jul 2020 | #21 Reisen mit Baby/Kind: Reiseapotheke und Flugreise mit den Kleinen | 00:15:58 | |
Die Urlaubszeit kommt und dazu gibt es von mir eine Urlaubsreisefolge auf die Ohren. Heute soll es darum gehen, wie du eine Reise mit Baby oder Kind vorbereitest. Vor allem möchte ich dir erklären, was alles in die Reiseapotheke gehört: und keine Angst, ich möchte dich nicht auffordern einen Reiseapothekenkoffer zu packen. Meiner Meinung nach treten im Urlaub 4 Hauptprobleme auf für die du im Urlaub gerüstet sein solltest. Anhand der 4 Hauptprobleme gehen wir gemeinsam alle Essential durch, die meiner Meinung nach in jede Reise (und auch Haus-)Apotheke gehören. Zum Mitschreiben habe ich dir die Reiseapotheke noch in meine Highlight Stories auf Instagram gepackt. Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
28 Jun 2020 | #18 Sommerbaby | 00:23:58 | |
Endlich Sommer! Jeder freut sich, aber bei uns Mamas gehen auch jede Menge Fragen und Unsicherheiten los: was dem Kind tagsüber oder nachts anziehen, wie vor der Sonne schützen, wieviel Flüssigkeit braucht mein Kind, was mach ich bei Hitzepickeln und was sollte ich beim Autofahren beachten. In der heutigen Folge möchte ich dir all die Fragen beantworten. Ausführlicher über das Thema richtige Kleidung spreche ich die nächsten Tage auch mit Martina von Chill n Feel in ihrem Podcast. Wie immer , ganz viel Spaß bei der Folge und auch wie immer: Vielen Dank für deine Bewertung bei iTunes, dein Vertrauen und deine Unterstützung. Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Sponsorships: off for this episode | |||
03 Sep 2023 | #13 Jod- bekommt mein Kind ausreichend oder muss ich supplementieren? | 00:12:14 | |
Ca 30% der Erwachsenen und fast 45 % der Frauen im gebärfähigen Alter sind nicht ausreichend mit Jod versorgt. Das zeigt die Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS) mit knapp 7000 ProbandInnen aus dem Jahr 2011. Leider sieht es bei Kindern und Jugendlichen nicht besser aus: Die große 2. Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit knapp 3400 ProbandInnen ergab, dass fast 44% der Kinder und Jugendlichen nicht genug Jod zu sich nehmen. | |||
09 Apr 2023 | #7 Die Kleinkindernährung Reihe Part 4: Unbeliebte und unbekannte Lebensmittel einführen | 00:17:43 | |
„Man spielt nicht mit dem Essen“! Doch! Essenspiele sind im Kleinkindalter DIE effektivste Methode, um sie mit unbekannten oder unbeliebten Lebensmitteln vertraut zu machen. Denn: Kinder in diesem Alter lernen über das Spielen. Beim Spiel werden alle Aspekte eines Lebensmittels wahrgenommen und alle Sinnesqualitäten angesprochen. Beim Spiel wird das Lebensmittel, berührt, erfühlt, auf Konsistenz und Verhalten erprobt, gerochen und gerne ganz nebenbei probiert. Mal probiert? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
09 Oct 2022 | #15 Pseudokrupp- was tun? Mit Juliane Kux von LuettundSafe | 00:29:10 | |
Wenn es nachts im Zimmer bellt, ist das Know-How der Eltern gefragt. A und O ist die Beruhigung deines Kindes. Schritt 1: Bring deinen Puls runter und versuche Ruhe auszustrahlen. Dazu höre einmal in diese Folge mit Juliane rein- damit du weißt, was zu tun ist. Neben dieser Folge und meinem Highlight auf Instagram, schult dich ein Erste-Hilfe-Kurs am allerbesten für Notfallsituationen. Diesen findest du hier: Und: für mein neues Format: kinderleibundseele beantwortet deine Fragen, schreibe mir gerne deine Geschichte und Frage an kinderleibundseele@gmail.com Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
07 May 2023 | #9 Die Kleinkindernährung Reihe Part 6: mein Kind isst zu viel (oder zu wenig) | 00:16:21 | |
Im Kleinkindalter werden entscheidende Weichen für die lebenslange Gesundheit gestellt. Ist ein Kind in den ersten 3 Lebensjahren adipös, liegt die Wahrscheinlichkeit für Adipositas in der Jugendzeit bei 90 Prozent. Übergewicht im Kleinkindalter bleibt meistens ein lebenslanges Problem. In Deutschland sind 3,2 Prozent der 3-6jährigen Mädchen und 1 Prozent der 3-6jährigen Jungen adipös. Die Bedeutung einer gesunden Ernährung von Anfang an kann deswegen nicht genug betont werden. Die Eltern sollen auf diesem Weg nicht nur durch Aufklärungsprogramme, sondern auch durch den Kinderarzt unterstützt werden. Das Motto sollte sein: „wehret den Anfängen“. Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
| |||
10 Jan 2021 | #1 Alkohol in der Schwangerschaft /das fetale Alkoholsyndrom | 00:29:07 | |
Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 3.000 - 4000 Kinder geboren, die aufgrund des Alkoholkonsums der Mutter während der Schwangerschaft vielfältig geschädigt sind. Je nach Studien trinken 20-50 % aller schwangeren Frauen in Deutschland in ihrer Schwangerschaft Alkohol. Eine unfassbar hohe Zahl, hinter der leider eine hohe Dunkelziffer steckt. Anders als oft proklamiert, kann auch ein Glas Alkohol dem ungeborenen Baby schaden. Was genau passiert, wenn du in der Schwangerschaft Alkohol trinkst, möchte ich dir in der heutigen Folge erklären. Eine Heilung schwerer Behinderungen, die durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft auftreten, im Vollbild auch Fetales Alkoholsyndrom genannt, ist nicht möglich. Einzelne Defizite können zwar durch bestimmte Therapien gelindert werden. Die große Mehrzahl der Betroffenen ist dennoch nicht zu einer eigenständigen Lebensführung in der Lage und benötigt eine dauerhafte Betreuung und Begleitung. Falls du in deiner Schwangerschaft auf der Suche nach alkoholfreien Alternativen bist, darf ich dir heute passend den Sponsor der heutigen Folge vorstellen: Diese Folge wird gesponsert von Siegfried Rheinland Dry Gin mit Siegfried Wonderleaf, der ersten alkohofreien Alternative zu Gin aus Deutschland. Schau doch einmal vorbei bei: https://www.siegfriedgin.com/wonderleaf/ Weil das Thema KEIN ALKOHOL IN DER SCHWANGERSCHAFT mir so am Herzen liegt, bin ich außerdem Botschafterin und Mitglied in einem wunderbaren Verein, der über die Folgen des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft und über das fetale Alkoholsyndrom aufklärt. Die Website von Happy Baby no Alcohol findest du hier: https://www.happy-baby-no-alcohol.de Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
08 Aug 2021 | #20 Teil II der Beikostreihe: Beikostplan und wie Milch und Beikost sich beeinflussen | 00:15:06 | |
Herzlich willkommen zu Teil II der Beikostreihe. Heute möchte ich dir vorstellen, wie die Einführung der Beikost aussehen könnte: wann du von einer auf zwei Mahlzeiten steigerst, wann auf drei und vier Mahlzeiten und wie die gefütterte Milch sich nach und nach reduziert. Aber vergiss trotzdem nicht: das sind ganz grobe Richtlinien, wichtig ist immer, dass du auf die Signale deines Babys achtest und ihr Freude und positive Stimmung bei der Beikosteinführung habt. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
09 Apr 2020 | #4 Sprachentwicklung bei Kindern | 00:38:20 | |
Wie lernen Kinder Sprache, wie kann ich das als Elternteil unterstützen, welche wichtige Rolle hat Vorlesen und was mach ich, wenn mein Kind ein "late talker" ist. Über all diese wichtigen und spannenden Fragen möchte ich heute mit meinem Interviewgast Patricia Pomnitz von Sprachgold sprechen. Patricia ist Logopädin (B.Sc.), Therapiewissenschaftlerin (M.Sc.), diplomierte Legasthenietherapeutin und freie Autorin & Dozentin und weiss, dass Sprache uns viele Türen auf dieser Welt öffnen kann. Deswegen ist es auch ihr Herzenswunsch, Sprachverzögerungen bei Kindern frühzeitig zu entdecken und Familien die richtigen Hilfestellungen zur Hand zur geben. Viel Spass bei dem tollen Interview, Deine Nikola PS: Hier findest du Patricias Website und Online Kurse: https://www.sprachgold-online.de | |||
19 Jun 2020 | #16 Bienen- und Wespenstiche | 00:13:15 | |
Der Sommer kommt und mit ihm die Bienen und Wespen. In dieser Folge möchte ich dir einen kurzen Überblick geben, wie du Stiche verhindern kannst, was du tun solltest, wenn dein Kind doch mal gestochen wird und wann du mit einem Stich zum Kinderarzt gehen solltest. Wie immer , ganz viel Spaß bei der Folge und auch wie immer: Vielen Dank für deine Bewertung bei iTunes, dein Vertrauen und deine Unterstützung. Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Sponsorships: off for this episode | |||
07 Feb 2021 | #5 Vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern- Interview mit Carolin Wiedmann | 01:01:35 | |
Kinder haben einen erhöhten Nährstoffbedarf, schließlich müssen sie und das Gehirn in wenigen Jahren einen enorme Entwicklung hinlegen. Wie man eine gesunde, ausgewogene pflanzenbasierte Ernährung auch für Kinder möglich machen kann, bespreche ich heute mit Carolin Wiedmann. Carolin ist Fachärztin für Kindermedizin und hat eine große Leidenschaft für Ernährungsthemen. Sie berät Familien, Schwangere und Stillende wie eine vegetarische und vegane Ernährung in allen Lebensabschnitten möglich ist, worauf man achten sollte und welche Supplemente ggfls. notwendig werden. Wir sind uns einig: das wichtigste für die Kinder ist eine gesunde Ernährung und das bedeutet nicht unbedingt Mischkost. Deswegen möchte ich zu dieser Folge auch alle Eltern einladen, die sich einfach nur mit dem Thema gesunde Ernährung beschäftigen- denn von Carolin können wir alle ein bisschen was mitnehmen! Ihre Website findest du hier: https://vegped.com/leistungen/ Über folgende Bücher haben wir gesprochen: https://www.amazon.de/Vegane-Ernährung-Schwangerschaft-Stillzeit-Beikost/dp/380015126X https://www.amazon.de/Becoming-Vegan-Reference-Plant-Based-Nutrition/dp/1570672970 Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
06 Jun 2021 | #16 Die Zecke- das gefährlichste Tier Deutschlands | 00:20:55 | |
Je länger eine Zecke an deinem Kind hängt, desto höher wird auch die Wahrscheinlichkeit, dass Borrelien aus dem Darm der Zecke in das Blut deines Kindes wandern können. Unter 24h Blutmahlzeit ist die Übertragung noch relativ unwahrscheinlich und steigt danach an. Deswegen: immer schön jeden Abend den Körper absuchen und gegebenenfalls entfernen (nicht warten bis es am nächsten Morgen der Kinderarzt macht). Bitte auch keine Panik, wenn du eine Zecke findest. Wir erinnern uns: nur bei 0,3 bis 1,4 % der Zeckenstiche kommt es zu einer klinisch manifesten Erkrankung. Was du tun kannst, wenn du doch eine Zecke findest und worauf du achten solltest, erfährst du in dieser Folge. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Sponsorships: off for this episode | |||
01 Aug 2021 | #19 Teil I der Beikostreihe: Wieviel muss mein Baby essen | 00:17:56 | |
Herzlich willkommen zur Beikostreihe! Dies ist der erste Teil und über den Sommer erwarten dich noch einige Folgen, um dich beim Thema Baby- und Kleinkind-Ernährung fit zu machen. Die Grundlagen zum Thema Beikosteinführung findest du in der Folge 23 der ersten Staffel. In der heutigen Folge möchte ich über ein Thema sprechen, was wirklich alle Eltern beschäftigt: isst mein Baby genug, isst es zu wenig oder zuviel? Genauso wie wir Erwachsene unterscheiden sich auch schon die Babys stark in ihrem Essverhalten. Und sie werden stark von äußeren Gegebenheiten in ihrem Essverhalten beeinflusst, wie Infektionen, Wachstumsschübe, Müdigkeit, etc. Deswegen bespreche ich in dieser Folge, wie du merkst, dass dein Baby ausreichend Kalorien zu sich nimmt und wie immer liegt mein Fokus dabei darauf, dir zu zeigen, wie groß die "normale" Bandbreite ist und dir trotzdem Warnsignale zu nennen, bei denen der Kinderarzt aufgesucht werden soll. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
31 Oct 2021 | #28 Depression bei Kindern und Jugendlichen | 00:23:27 | |
Trotz vermehrter Aufklärung ist Depression immer noch ein Tabuthema. Besonders bei Kindern und Jugendlichen wird oft lange nach körperlichen Ursachen gesucht und es dauert bis Kinder und Jugendlichen die richtige Hilfe bekommen. In der heutigen Folge möchte ich dich für das Thema Depression bei Kindern und Jugendlichen sensibilisieren. Ich möchte dir aufzeigen, bei welchen Symptomen und welchem Verhalten du aufmerksam sein solltest. Besonders schwierig ist die Situation bei Jugendlichen einzuschätzen, die in der Adoleszenz auch ohne Depression durch schwierige Stimmungsphasen gehen. Neben der Sensibilisierung auf die Symptome möchte ich dir Impulse an die Hand geben, wie du mit deinem Kind / Jugendlichen umgehen kannst, wenn eine Depression vorliegt. Ich erkläre dir, wie du helfen kannst, aber auch wo deine Verantwortung aufhört, und professionelle Hilfe gefunden werden kann. Wenn du dich mit dem Thema genauer beschäftigen möchtest, empfehle ich dir das Infoportal https://www.ich-bin-alles.de des Werbepartners der heutigen Folge, der Beisheim Stiftung.“ Hier findest du hilfreiche Videos, Erfahrungsberichte und Artikel mit Tipps für Kinder und Jugendliche und ihre Eltern, Infos zu Ursachen, Vorbeugung und Behandlung von Depression bei Kindern & Jugendlichen. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums München hat das Angebot in Partnerschaft mit der Beisheim Stiftung auf Grundlage des aktuellsten wissenschaftlichen Stands entwickelt. Solltest du oder dein Kind betroffen sein und Hilfe benötigen, findest du diese hier: Krisendienst Psychiatrie: 0180 655 3000 (tägl. 24 Stunden verfügbar) Therapeutensuche über den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst: Die spezifischen Nummern für jedes Bundesland Bayern: 116117
| |||
03 Dec 2022 | #19 Wdh. RSV-Infektion | 00:14:08 | |
Die medialen Berichte über das RS-Virus überschlagen sich. Dabei ist das Virus nichts Neues- wir haben jeden Winter damit zu tun und fast jeder 2Jährige hat bereits eine Infektion durchlaufen. Dieses Jahr kommt die RSV-Welle aber besonders früh und die Saison wird nach dem Corona-Jahr vermutlich besonders heftig werden. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
15 Oct 2023 | #16 Impf-Update im Herbst: RSV, Corona und Influenza | 00:14:25 | |
Neue RSV-Impfungen sind am Markt, eine starke Influenza-Saison wird erwartet und Corona steigt wieder an. Ob du dein Kind impfen solltest und wie der aktuelle Stand ist, erfährst du in dieser Folge. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben. | |||
10 Mar 2024 | Karies, Kreidezähne und Zähneputzen. Interview mit Michaela Baake | 00:29:15 | |
Jeden Tag aus neue beschäftigt uns die Zahngesundheit unserer Kinder. Und immer wieder stellen wir uns die gleichen Fragen: putze ich richtig und lange genug? Erkenn ich Karies? Kann ich Kariesentstehung vermeiden? Michaela steht zum zweiten Mal Frage und Antwort und hilft wahnsinnig mit ihren praktischen Tipps. Michaelas Instagram Account findest du hier. Zu ihrem Buch geht es hier: https://www.amazon.de/Gesunde-Z%C3%A4hne-f%C3%BCr-dein-Kind/dp/3742325493 Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben. | |||
23 Oct 2022 | # 16 Einnässen (tagsüber und nachts). Interview mit Aylin Knapp (Physiotherapeutin) | 00:36:51 | |
Wenn das Kind einnässt, ist oft die ganze Familie betroffen. Dabei gibt es wunderbare und wirksame Methoden, um dem Leidensdruck ein Ende zu setzen. Auch neben der Klingelmatte und hormoneller Therapie gibt es therapeutische Möglichkeiten, bei denen das Kind im Fahrersitz sitzt. Wie das funktioniert, erklärt uns heute Aylin Knapp. Aylin ist Physiotherapeutin und hat sich als Gründerin der Platform "Endlich sauber und trocken" ganz dem Thema Kontinenz für Kinder verschrieben. Ihre Website findest du hier und für mehr Infos findest du hier ihr Buch. Für mein neues Format: kinderleibundseele beantwortet deine Fragen, schreibe mir gerne deine Geschichte und Frage an kinderleibundseele@gmail.com Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
21 Jun 2020 | #17 Motorische Entwicklung im ersten Lebensjahr, Interview mit kinderphysiotherapiemaike | 00:44:32 | |
Die kindliche Entwicklung ist ein wahres Wunder. Was in den Köpfen passiert und wie die Kinder täglich neue Welten entdecken und dazulernen, versetzt mich immer wieder ins Staunen. Ein kleiner Wurm kommt auf die Welt und kann erst mal gefühlt nichts. Bald kommt das erste Lächeln, dann die ersten Versuche sich zu drehen und ehe man sich versieht, werden vorsichtig die ersten Schrittchen gewagt. Wir Eltern fühlen uns als gute Eltern, wenn wir die Kinder fördern und fordern, wo es nur geht. Der Witz bei der motorischen Entwicklung ist: die Kinder lernen das von ganz alleine. Ganz ohne Tools und ohne unser Zutun und bitte erst recht ohne Störfaktoren der motorischen Entwicklung wie Türhopser oder Gehfrei. Und auch wir Eltern können Störfaktoren sein: indem wir vorgreifen, Kinder, die nicht sitzen können, hinsetzen und ständig zur Vorsicht mahnen. Wusstest du, dass auch Schuhe "im Weg" sein können? Mit der lieben Maike von @kinderphysiotherapiemaike führe ich ein interessantes, lockeres und lustiges Interview genau zu diesen Themen und ich finde: von Maike können wir alle jede Menge lernen. Falls du mehr Input zu dem Thema suchst, schau doch unbedingt mal bei ihr vorbei. Wie immer , ganz viel Spaß bei der Folge und auch wie immer: Vielen Dank für deine Bewertung bei iTunes, dein Vertrauen und deine Unterstützung. Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Sponsorships: off for this episode Sponsorships: off for this episode | |||
20 Sep 2020 | #29 Wenn Babys und Kinder zahnen | 00:14:14 | |
Das Zahnen ist ein ganz natürlicher Entwicklungsprozess für die Kinder. Und trotzdem kann er uns und den Kindern die eine oder andere schlaflose Nacht verursachen. Nicht alle Zähne bemerken wir; manche sind schlimmer als andere. Und auch wenn manche Zähne gemein sind und wehtun, wird nicht jedes Symptom der Welt mit dem Zahnen in Verbindung gebracht. Welche Symptome aber wirklich vom Zahnen kommen und was du tun kannst, um dein Kind am besten zu unterstützen, erfährst du in der heutigen Folge. Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
19 Sep 2021 | #24 Teil 6 der Beikostreihe: Nahrungsmittel, die im ersten Lebensjahr vermieden werden sollten | 00:16:24 | |
Die Bandbreite an Nahrungsmittel, die dein Kind im ersten Lebensjahr kennenlernen soll, darf groß sein. Unterschiedliche Geschmäcker sollten angeboten werden, und anders als früher behauptet, ist es gut auch früh potenziell allergene Nahrungsmittel wie Fisch oder Nuss (in Form von Aufstrich) einzuführen. Trotzdem funktioniert das Immunsystem, der Darm und die Verdauung deines Kindes noch ein bisschen anders als bei uns Erwachsenen und deswegen gibt es einige Nahrungsmittel, auf die im ersten Lebensjahr verzichtet werden sollte. Welche das sind und wieso ist Thema der heutigen Folge. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
26 Mar 2023 | #6 Die Kleinkindernährung Reihe Part 3: Mahlzeiten ohne Druck servieren | 00:17:21 | |
Das Anrichten der Kinderteller scheint auch im zweiten Lebensjahr vielen Eltern praktisch. Sie haben damit aber die Rechnung ohne ihre willensstarken autonomen Kleinkinder gemacht. Der fertig angerichtete Teller kann bei Kleinkindern einen Widerwillen auslösen. Die Menge der Lebensmittel können überwältigend wirken. Viele Kleinkinder haben ein Problem damit, wenn sich bestimmte Lebensmittel berühren. Sie fühlen sich überfahren. Besonders mäkelige Esser werden durch vorangerichtete Teller noch mehr überfordert. Die Eintrittstür zum Machtkampf steht durch angerichtete Teller automatisch weit offen Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
25 Feb 2024 | Bindehautentzündung, Tränengangsstenose, usw. Wann muss mein Kind zum Augenarzt? | 00:30:02 | |
Im Englischen sprechen wir vom "pink eye", in Deutschland wird manches in einen Topf geworfen und nicht immer ist allen ganz klar, wann und wie ein "pink eye" behandelt wird. Zum Glück ist heute Frau Dr. Dörner zu Gast, sie ist Augenärztin und erklärt anschaulich, auf was Ärzte und Eltern achten müssen, wenn die Augen Probleme machen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben. | |||
08 May 2022 | #9 Verstopfung bei Kindern. Interview mit Dr. Stephan Majerus (Kinderarzt) | 00:44:44 | |
Heute darf ich euch eine besondere Herzensfolge vorstellen. Ich spreche mit Dr. Stephan Majerus über eins der wichtigsten Themen in der Kindermedizin: die Verstopfung. Sie kommt in quasi allen Altersklassen vor und vor allem wird sie häufig übersehen. Von Kinderärzten, von Eltern, von Erzieherinnen. Dabei ist es besonders bei diesem Thema so wichtig, sie früh zu erkennen, sie ruhig und richtig zu behandeln. Die betroffenen Kinder haben einen irren Leidensdruck, der eigentlich so gut zu lösen wäre. Was der Kinderarzt macht, was du machen kannst und welches KnowHow du brauchst, um entspannt zu bleiben, wenn dein Kind verstopft ist, erfährst du in der heutigen Folge. Ein paar Links für dich und dein Kind: Erklärvideo "The Poo in You": https://www.youtube.com/watch?v=_4IQA85B4BE Buch " Die Kackwurstabrik": https://www.amazon.de/Die-Kackwurstfabrik-Marja-Baseler/dp/395470188X Selbsthilfegruppe "Knopf im Bauch": https://knopf-im-bauch.com/ Der Werbepartner der heutigen Folge ist KoRo, das Onlineportal für haltbare und gesunde Lebensmittel. KoRo besticht durch faire Preise, Nachhaltigkeit und wenig Verpackung. Mit dem Rabattcode NIKOLA5 bekommt ihr 5% Rabatt auf das gesamte KoRo-Sortiment. Schau dich um unter https://www.korodrogerie.de/ Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
17 May 2020 | #12 Masernimpfung bei Kindern | 00:19:18 | |
Die Masernimpfung ist vermutlich die Impfung, um die sich die meisten Mythen ranken und um die eine grobe Verunsicherung bzgl. der Impfsicherheit besteht. Genau darum soll es in der heutigen Folge gehen: mit welchen Nebenwirkungen sind nach der Impfung zu rechnen und was hat es mit all den Gerüchten um die Masernimpfung wirklich auf sich? Warum die Impfung so wichtig für unsere Kinder ist, wie wir mit der Impfung die Nicht-Geimpften, also vor allem die kleinen Babies schützen und wie der Körper deines Kindes auf die Impfung reagiert- all das erfährst du in dieser Folge. Du erfährst, dass Masern keine harmlose Kinderkrankheit sind und was für Komplikationen das Virus verursachen kann. Wusstest du, dass einer von 1000 Masern-Erkrankten an dem Virus stirbt? Mir ist es dabei besonders wichtig, all deine Sorgen und Ängste anzusprechen und dich selbstbewusster zu machen, wenn es um gesundheitliche Entscheidungen um dein Kind geht. Viel Spass bei der heutigen Folge, Deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
12 Mar 2023 | #5 Die Kleinkindernährung Reihe Part 2: die goldene Regel in der Kleinkindernährung | 00:19:27 | |
Die Verantwortung beim Essen wird klar aufgeteilt. Diese goldene Regel gilt zu allen Mahlzeiten: Du entscheidest, was, wann und wo du die Mahlzeit servierst. Diese goldene Regel gerät besonders im Kleinkindalter so schnell und kaum merkbar durcheinander. Schnell bestimmt das Kleinkind, wann und was gegessen wird und die Eltern entscheiden lediglich über das „wo“. Dein Kleinkind hat aber noch nicht den Weitblick, wie Ernährung und Gesundheit zusammenhängen. Anders als du weiß es nichts von Mikro- und Makronährstoffen und den einzelnen Lebensmittelgruppen. Genauso wenig kann es die Benefits einer Mahlzeitenstruktur verstehen. Behalte also du deinen Verantwortungsbereich bei, gleichzeitig vertraue deinem Kind mit seinem. Dein Kind weiß besser, ob und wieviel es essen möchte. Dieser Bereich liegt deswegen zu 100 Prozent bei den Kindern. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
31 Jan 2021 | #4 Die häufigsten Stillprobleme - Interview mit Tabea Laue | 00:54:29 | |
"Es ist doch die natürlichste Sache der Welt" hört man von allen Seiten und ist dann völlig überfordert, wenn es beim Stillen nicht immer rund läuft. Wenn wir ehrlich sind, hat so jedes Mama-Baby-Paar seine Probleme: von wunden Brustwarzen über Schmerzen beim Stillen und Stillstreik oder auch die am häufigst gestellte Frage "hab ich genügend Milch?", wir stehen alle an dem ein oder anderen Punkt vor Herausforderungen. Gut, dass es Experten wie Tabea Laue gibt, die mit viel Expertise und Ruhe Antworten geben und dich in solchen Phasen unterstützen können. Viel Spaß mit der Folge zu den häufigsten Stillproblemen.
Und hier findest du weitere hilfreiche Websites rund um das Thema Stillen: Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
27 Sep 2020 | #30 Sturz auf den Kopf, Schädelprellung, Gehirnerschütterung und Schädel-Hirn-Trauma- ein Gespräch mit Dr. Janina Fischer-Mertens | 00:37:23 | |
Eine der häufigsten Gründe, warum Eltern sich in Notaufnahmen vorstellen, ist der Sturz auf den Kopf. Und auch ich werde gerade Zeuge, wie Kinder wahnsinnig oft auf den Kopf fallen, sich Beulen zuziehen und manchmal auch Gehirnerschütterungen. Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
24 Apr 2022 | #8 Teil 4 der Impfreihe: Die Masern-Mumps-Röteln (-Varizellen) Impfung | 00:19:14 | |
Die Masern-Mumps-Röteln Impfung (plus Varizellen) ist die erste Lebendimpfung, die verabreicht wird. Und weil sie bekannt dafür ist, bei manchen Kindern eine Woche nach der Impfung Fieber auszulösen, haben manche Eltern vor der Impfung ein ungutes Gefühl. In der heutigen Folge möchte ich dich auf diese Impfung vorbereiten. Der Werbepartner der heutigen Folge ist KoRo, das Onlineportal für haltbare und gesunde Lebensmittel. KoRo besticht durch faire Preise, Nachhaltigkeit und wenig Verpackung. Mit dem Rabattcode NIKOLA5 bekommt ihr 5% Rabatt auf das gesamte KoRo-Sortiment. Schau dich um unter https://www.korodrogerie.de/ Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
07 Nov 2020 | #36 Ein schadstoffarmes Leben mit Kindern - Interview mit Susanne von sunatuerlich | 01:02:49 | |
Susanne von "Sunatuerlich" hat mein Lieblingsinstagram-Profil. Warum? Weil ich von ihr einfach schon wahnsinnig viel lernen konnte. Sie beschäftigt sich mit einem schadstoffarmen Leben mit Kindern. Und geht dabei richtig in die Tiefe. Ihre Leidenschaft für ein schadstoffarmes und nachhaltiges Leben wurde ihr gewissermaßen in die Wiege gelegt. Und Mittelweile können wir alle von dieser Recherche-Leidenschaft profitieren. Ob es um Windeln, um Babypflege oder Haushalt geht, Susanne liest so wirklich alles, was sie zu diesen Themen in die Finger bekommt und lässt uns an ihrem Fazit teilhaben. Ohne dabei dogmatisch zu sein gibt sie Denkanstöße, wie wir unsere Produktentscheidungen besser treffen können. Und deswegen habe ich mich auch sehr gefreut, dass ich sie für ein Kinderleibundseele Interview gewinnen können. Unser Gespräch touchiert alle Bereiche einmal so grob und soll Lust auf mehr machen: wir sprechen über Neurodermitis, Babypflege, Mikroplastik, Aluminium, und Nanopartikel und wie sooft: habe ich mal wieder viel von ihr gelernt. Hier ist übrigens die Seite, über die wir gesprochen haben: https://www.codecheck.info Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
13 Sep 2020 | #28 Das Drei-Tage-Fieber | 00:14:33 | |
Das Drei-Tage erleben fast alles Eltern bei ihre kleinen Kindern. Es kann ganz milde verlaufen, aber in vielen Fällen wirken unsere Kinder, wenn sie sich mit dem Virus des Drei-Tage-Fiebers angesteckt haben, schwer krank auf uns. Das Fieber ist oft hoch und das Tückische ist, dass wir erst am Ende der Fieberphase wissen, dass es sich um das doch harmlose Drei-Tage-Fieber gehandelt hat. Und zwar dann, wenn nach dem Fieber der typische Ausschlag am Rumpf zu entdecken ist. In der heutigen Folge möchte ich dir erklären, wie dein Kind sich mit dem Drei-Tage-Fieber anstecken kann, wie du es erkennen kannst und vor allem worauf du achten musst, wenn dein Kind mit dem Drei-Tage-Fieber krank ist. Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
18 Jul 2021 | #18 Fluoridprophylaxe, Kariesprävention bei Kindern | 00:15:08 | |
Es gibt so ein paar Themen, die ziehen die Mythen im Internet gerade zu an- eins davon ist die Fluoridprophylaxe bei Kindern. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Sponsorships: off for this episode | |||
22 Jan 2022 | #2 Alles zu Kinderzähnen und Zähneputzen | 00:44:36 | |
Endlich kommt die ersehnte Podcastfolge, in der wir all eure Fragen zur Kinderzahngesundheit beantworten: ab wann putzt man Zähne, wann steht der erste Kinderzahnarztbesuch an, wie putzt man, was ist mit der nächtlichen Milchflasche und und und. Dieses Thema beschäftigt uns Eltern täglich und lässt viele Fragen aufkommen: denn wir sind verantwortlich für die gesunden Zähne unserer Kinder und wollen alles richtig machen. Eure Fragen beantwortet mir Michaela, Zahnärztin, 3fach Mama und das Gesicht hinter kinder.zahne mit viel Leidenschaft und Know-How. Der Werbepartner der heutigen Folge ist KoRo, das Onlineportal für haltbare und gesunde Lebensmittel. KoRo besticht durch faire Preise, Nachhaltigkeit und wenig Verpackung. Mit dem Rabattcode NIKOLA5 bekommt ihr 5% Rabatt auf das gesamte KoRo-Sortiment. Schau dich um unter https://www.korodrogerie.de/ Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
06 Dec 2020 | #40 Das Immunsystem unserer Kinder, Nestschutz und wieviel krank ist zuviel krank | 00:14:41 | |
Viele Eltern haben das Gefühl, dass ihre Kinder von einer Erkältung in die nächste geraten. Kaum ist im Kindergarten ein Kind krank, klagt auch das eigene bald über Beschwerden. Tatsächlich sind kleine Kinder wesentlich öfter krank als Erwachsene. Warum Infekte für das Immunsystem unserer Kinder so wichtig sind, was Impfungen mit dem Immunsystem zu tun haben und wieviel krank zuviel krank ist, erfährst du in der heutigen Folge. Ich möchte dir dabei erklären, wie du das Immunsystem deines Kindes am besten unterstützen kannst, was Ernährung, Schlaf und Bewegung mit einem guten Immunsystem zu tun haben und auf welchen Säulen das Immunsystem steht. Das kindliche Immunsystem funktioniert anders als das von uns Erwachsenen und wenn du den Unterschied verstehst, wirst du auch besser verstehen, warum dein Kind von einer Erkältung in die nächste schlittern muss. Und hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
19 Dec 2021 | #33 Die Kinderimpfung | 00:15:17 | |
Die STIKO-Empfehlung ist raus: Kinder mit Risikofaktoren und/oder Kinder mit Kontakt zu Hochrisikopatienten sollen geimpft werden, alle anderen Kinder können geimpft werden. Das heisst, die Entscheidung kann zum großen Teil auch bei den Eltern liegen. Ich möchte dir in der heutigen Folge den aktuellen Stand (15.12. Aufnahmedatum ) zur Sicherheit der Impfung geben und zur Gefährdung der Kinder durch die Infektion und hoffe dir damit, die Entscheidung leichter zu machen. Der Werbepartner der heutigen Folge ist KoRo, das Onlineportal für haltbare und gesunde Lebensmittel. KoRo besticht durch faire Preise, Nachhaltigkeit und wenig Verpackung. Mit dem Rabattcode NIKOLA5 bekommt ihr 5% Rabatt auf das gesamte KoRo-Sortiment. Schau dich um unter https://www.korodrogerie.de/ Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
07 Mar 2021 | #8 Medizinisches und meine Gedanken zum Thema Babyschlaf | 00:33:17 | |
Passend zur Folge von letzter Woche trudelten in mein Postfach viele Fragen zum Thema Babyschlaf. Oft in Erwartung ob ich euch eine Art Lösung für alle die durchwachten Stunden in den ersten Lebensmonaten- und oder -jahren eurer Kinder geben kann. Leider kann ich das nicht, aber ich kann dir in dieser Folge erklären, wie Babyschlaf funktioniert, warum Babys evolutionsbiologisch so "schlecht" schlafen und was es mit den verschiedenen Schlafphasen auf sich hat. Ich möchte dir also erklären, warum der Schlaf so ist, wie er ist und vielleicht macht diese Info dich ein wenig entspannter. Zu wissen, dass alles in der Natur seinen Sinn und Zweck hat. Ich werde dir auch erklären, warum man Schlaf nicht trainieren kann und warum man das auf keinen Fall mit der Ferber Methode tun sollte. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
28 Nov 2023 | #19 Baby Led Weaning- Interview mit Kristina von Chewsome | 00:30:18 | |
Alles hat seine Zeit. Beikostpläne vermitteln das Gefühl, das das eigene Kind die „Breireihenfolge“ in einer gewissen Zeit zu erledigen hat. Jedes Kind hat aber sein eigenes Tempo. Und seine eigene Präferenzen. Gar nicht wenige Babys bevorzugen einen breifreien Weg, das sogenannte Baby led Weaning. Da der aber für die Eltern ziemlich aufwendig sein kann, hat sich Kristina von Chewsome mit ihren breifreien Beikostprodukten eine Lösung überlegt. Mehr dazu in der heutigen Folge. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben. | |||
11 Apr 2021 | #12 Covid-19 bei Kindern Update, PIMS, Corona Tests bei Kindern, Impfaussichten | 00:22:25 | |
Zeit für ein erneutes Update zu Corona, der britischen Mutanten B 1.1.7. und Kindern. Nach wie vor zeigen die Daten, dass Kinder vor allem milde Verläufe haben. Trotzdem ist das PIM-Syndrom in aller Munde und macht Eltern Sorgen: in dieser Folge möchte ich das Syndrom einmal für dich einordnen, über Häufigkeit, Symptome und Langzeitfolgen sprechen. Kurz vor Ostern haben außerdem endlich die Tests in Schulen und Kitas einen Platz gefunden. Damit stellen sie die Eltern gleichzeitig vor einige Fragen: welche Tests gibt es für Kinder, wie sind diese anzuwenden und was mache ich, wenn ein solcher Test positiv wird. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
20 Feb 2022 | #4 Sexualität und Kinder | 00:47:52 | |
Unsere Kinder zeigen uns ein Leben lang auch unsere eigenen Themen auf. Und beim Thema Sexualität gilt das genauso. Wer sich selbst mit dem Thema unwohl fühlt, wird es nicht schaffen, den Kindern einen entspannten Umgang damit zu erleichtern. Deswegen Kopfhörer rein und zugehört, wenn Magdalena Heinzl uns erklärt, wie absurd ein Aufklärungsgespräch sein kann, dass alle Menschen sexuelle Wesen sind und wie wir entspannt mit dem natürlichsten Thema der Welt umgehen können. Außerdem soll es darum gehen, wie wir Eltern präventiv dazu beitragen können, unsere Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Der Werbepartner der heutigen Folge ist KoRo, das Onlineportal für haltbare und gesunde Lebensmittel. KoRo besticht durch faire Preise, Nachhaltigkeit und wenig Verpackung. Mit dem Rabattcode NIKOLA5 bekommt ihr 5% Rabatt auf das gesamte KoRo-Sortiment. Schau dich um unter https://www.korodrogerie.de/ Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
21 Mar 2021 | #10 Mundgesundheit, Mundatmung und Mundentwicklung bei Kindern - Interview mit Catja von LogoLeon | 00:35:43 | |
Heute spreche ich mit Catja von Logoleon über ein wichtiges Thema: wie entwickelt sich der Mund unserer Kinder, welche Folgen hat eine Mundatmung für unsere Kinder und warum krumme Zähne nicht nur erblich sind sondern auch viel mit einer gesunden Mundentwicklung zu tun haben. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
23 May 2021 | #15 Sonnenschutz und Sonnenbrand bei Kindern | 00:27:24 | |
Kinderhaut ist anders als erwachsene Haut, viel sensibler und vor allem wie ein Elefant: sie vergisst nie. Jeder Sonnenschaden in der Kindheit kann sich Jahrzehnte später im Leben rächen und gerade deswegen ist unsere Verantwortung als Eltern so groß, wenn es um den Sonnenschutz geht. Ich beantworte in der heutigen Folge die meist gestelztesten Fragen zum Sonnenschutz: worauf man im ersten Lebensjahr achten sollte, worauf bei der Produktauswahl und wie man sich bei einem Sonnenbrand verhalten sollte. Ich bitte die schlechtere Tonqualität im letzten Drittel zu entschuldigen. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Sponsorships: off for this episode | |||
28 May 2023 | #10 Die Kleinkindernährung Reihe Part 7: Getränke in der Kleinkindzeit: Wasser, Saft, Pre, Muttermilch und Kuhmilch | 00:16:48 | |
Mein Kind trinkt zu wenig, mein Kind trinkt die halbe Nacht, mein Kind will immer noch nur Muttermilch, mein Kind akzeptiert kein Wasser, sondern will nur Saft, wieviel Kuhmilch ist ok, wieviel müssen Kinder insgesamt trinken- all diese Fragen werden heute beantwortet. Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
28 Mar 2021 | #11 Erste Schuhe, Barfuss laufen , Barfussschuhe | 00:40:10 | |
Diese Folge schließt sich an Folge 9 an. Sobald dein Kind laufen kann, steht der Kauf der ersten Schuhe an. Ich habe mir dazu in dieser Folge wieder kompetente Unterstützung von der lieben Jenni von Famletic geholt. Sie erklärt uns, worauf wir beim Kauf der ersten Schuhe achten sollten, was der kindliche Fuß braucht, um sich zu entwickeln, was es mit dem Therma Barfuss und Barfussschuhe auf sich hat und wie wir Fehlkäufe vermeiden können. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. | |||
05 Jul 2020 | #19 Interview mit Jenna Depner über ihre erste Schwangerschaft mit Gebärmutterhalsverkürzung | 00:36:26 | |
"Guten Morgen ohne Sorgen", trällerte es den Münchnern 7 Jahre lang jeden Morgen aus dem Radiosender Charivari entgegen. Jenna Depner moderierte mit Herold zusammen die Morning Show und garantierte so Morgenmuffeln wie mir den Energiekick und einen Lacher am Morgen. Dann- von einem Tag auf den anderen war Jenna auf einmal nicht zu hören, denn sie war schwanger und wurde von einer Münchner Klinik erst mal einkassiert. Zunächst sollte sie mit der Diagnose Gebärmutterhalsverkürzung zwei Wochen liegen und aus zwei Wochen Krankenhaus wurden 16 Wochen Liegedauer. Wie Jenna so schön sagt: sie war die Tussi aus der Profiliegerliga. Tussi ist sie eigentlich so gar nicht, denn auf Instagram konnte ich ihre Tage im Krankenhaus jeden Tag verfolgen und fand vor allem eins: diese Powerfrau mit Hummeln im Hintern ist ehrlich, humorvoll, offen und vor allem stark. Geschminkt und nach Coco Mademoiselle riechend startete sie jeden Tag optimistisch, obwohl das Liegen so gar nicht ihr Ding ist. Und obwohl sie einen Rucksack Sorgen im Gepäck hatte: unklar wie lange ihre kleine Charlie es noch im Bauch aushalten wird, ihr Partner Arni sechs Stunden in Maastricht entfernt und lange Tage in einem rosa Zweibettzimmer vor sich. Aber sie wäre nicht Jenna Depner, wenn sie nicht das Beste aus der Situation gemacht hätte: eine Kaffeemaschine auf ihr Zimmer gepackt, dieses gepflastert mit den Fotos von all den Lieben und jeden Tag den Charlie länger in ihrem Bauch verbracht hat gefeiert. Ihre Abonnenten auf Instagram wie ich durften die Reise verfolgen und haben mitgelacht- und mitgelitten. Diese Energie ist ansteckend und nun hoffe ich, dass wir vor allem die werdenden Mamas, die auf den Stationen in diversen Krankenhäusern in Deutschland liegen müssen, damit erreichen. Mich hat sie damit auf jeden Fall so beeindruckt, dass ich seit Wochen davon träume, sie zu mir in den kinderleibundseele Podcast einzuladen. Und wisst ihr was? Sie hat einfach ja gesagt und lässt uns nun teilhaben an ihrer ersten Schwangerschaft, den Auf und Abs der Krankenhauszeit und teilt mit uns, warum am Ende nur das Baby in den Armen zählt. Jennas Profil findest du übrigens hier. Viel Spaß mit der heutigen Podcastfolge wünscht dir deine Nikola. Vielen Dank für deine Bewertung bei iTunes, dein Vertrauen und deine Unterstützung. Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.
| |||
07 Nov 2021 | #29 Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit | 00:12:51 | |
Aktuell gibt es in Deutschland viele Ausbrüche der Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Doch viele Eltern haben diese ominöse Krankheit auf der Liste der Kita-Krankheiten entdeckt haben noch nie davon gehört. Warum ist das so? Wie erkennst du es, wenn dein Kind daran erkrankt und was kannst du tun. All dies heute von mir kurz und knapp. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. |