
Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen (herMoney)
Explorez tous les épisodes de Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen
Plongez dans la liste complète des épisodes de Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
25 Aug 2021 | #078 So findest du einen guten Immobilienfonds | 00:31:00 | |
Offene Immobilienfonds gelten als ein gutes Investment für sicherheitsbewusste Anleger*innen. Aber woran erkennt frau eigentlich einen aussichtsreichen Immobilienfonds? Sonja Knorr, Head-Analystin bei Scope, verrät, wie Fondsrating-Agenturen Immobilienfonds bewerten.
Sie geht auch auf die aktuelle Lage der pandemiegeplagten Immobilien ein: Wird die Rendite aufgrund von Corona in den Keller gehen? Werden Gewerbeimmobilien im Zuge des immer stärker anwachsenden Online-Handels unter Druck geraten? Und was bedeuten eigentlich die Forderungen nach nachhaltigeren Gebäuden (ESG) für Immobilien? All das wird sich zukünftig auf die Performance dieser Fonds auswirken.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
08 May 2024 | #219 Börsen Update 2024 mit Uwe Sander | 00:36:57 | |
In dieser Folge sprechen wir mit Uwe Sander über aktuelle Trends an der Börse und werfen ein Blick auf seine Depotentwicklung. Zudem schauen wir zurück auf den Birkenstock-IPO und nehmen Uwes Hoch-Tief-Mut-Strategie unter die Lupe. Außerdem gibt er einen Einblick bei welchen Aktien er Gewinne mitgenommen hat und er erläutert seine Einschätzung über die Zukunft von Tech-Werten. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Börsenbewertungen und beleuchten Aktien-Trends, die es sich lohnt, im Auge zu behalten. Auch Investitionen in Rüstungs- und Versorgeraktien stehen im Fokus, und wir diskutieren, ob der Hype um nachhaltige Aktien vorbei ist.
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:00:54 Rückblick: Birkenstock IPO
00:01:41 Hoch-Tief-Mut-Strategie im Detail
00:05:30 Depot-Gewinnmitnahmen von Uwe
00:07:01 Einschätzung Zukunft der Tech-Titel
00:09:40 Erklärung der aktuellen Börsenbewertungen
00:12:30 Aktuelle Aktien-Trends die sich lohnen
00:19:25 Investieren in Rüstungsaktien
00:23:55 Versorger Aktien im Fokus
00:26:45 Nachhaltige Aktien: Hype vorbei?
00:29:48 Indien-ETF als Investmentchance
00:34:56 Weitere Investmentthemen
00:35:44 Outro | |||
06 Jan 2021 | #045 Wirtschaft & Aktienmarkt 2021: „Das Jahr sieht relativ gut aus!“ | 00:41:13 | |
Welche Folgen hat der aktuelle Lockdown für die deutsche Wirtschaft und wann werden sich die einzelnen Branchen wieder erholen? Was bedeutet die wirtschaftliche Entwicklung für deine Aktien und ETFs? Chefökonom Prof. Heise wagt einen Blick in die Zukunft und erklärt, welche Aktientrends 2021 vielversprechend sein könnten. Neben seiner Börsenprognose gibt er auch eine Einschätzung, wie sich Gold- und Immobilienpreise entwickeln könnten. Lohnt sich das Investment 2021? Einen weiteren Jahresausblick für 2021 findest du auf www.hermoney.de
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
02 Feb 2022 | #101 Wie wahrscheinlich ist 2022 ein wirtschaftlicher "Horrortrip", Dr. Traud? | 00:35:51 | |
In der dieswöchigen "herMoney Talk"-Folge spricht Anne Connelly mit Dr. Gertrud Traud über das "Big Picture" der Weltwirtschaft. Was glaubt die renommierte Chefvolkswirtin, wohin die Reise 2022 geht?
Die Helaba-Bankdirektorin ist bekannt für ihre treffsicheren Prognosen. Ihr diesjähriges Motto: "Was die Weltwirtschaft auf ihrer Reise 2022 erleben wird." Dr. Gertrud Traud skizziert für uns drei mögliche Wirtschaftsszenarien für das laufende Jahr.
Was es mit dem "Aufschwung All Inclusive", dem "Horrortrip" und der "Traumreise" auf sich hat und welches Szenario mit einer Wahrscheinlichkeit von 75 Prozent eintreten wird, erfährst du in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Hören!
Das Video mit den Koffern könnt ihr euch hier anschauen: https://www.helaba.com/de/research/#Maerkte-und-Trends-Jahresausblick
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
02 Jun 2021 | #066 Wie Frauen um die 50 ihre Altersvorsorge optimieren können! | 00:44:24 | |
Manche Frauen beginnen mit 50 erstmals – oder wieder – über ihre Altersvorsorge nachzudenken. Vielleicht haben sie bereits eine betriebliche Altersvorsorge, aber sie reicht nicht aus. Oder sie haben viele Jahre Teilzeit gearbeitet und stellen erschrocken fest, dass ihnen eine große Rentenlücke droht. Auch Scheidung oder Tod des Ehemannes können viele Fragen aufwerfen. Welche Rentenansprüche hat Frau nun?
Manche Frauen haben im Laufe ihres Lebens auch ein kleines Vermögen angespart oder geerbt, das sie nun anlegen möchten. Welche Möglichkeiten gibt es? Die Finanzberaterin Renate Fritz erklärt, was Frauen um die 50 tun können, um ihre Altersvorsorge zu optimieren und später mehr Rente zu bekommen. Sie hat einen speziellen Tipp für alle, die sich möglichst wenig kümmern möchten. Mehr Infos findest du auch in Renates Buch „Frau & Geld“.*
*Werbelink: Der externe Link führt zu einem Online-Shop. Wenn du daraufklickst und das Buch kaufst, erhält herMoney eine kleine Provision. Der Preis verändert sich dadurch nicht.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Dieser Podcast ist gesponsert von VisualVest. | |||
09 Nov 2022 | #141 Börse, Kapitalmarkt, Handelsplatz: Tipps von der Aktien-Expertin | 00:39:06 | |
In der neuen Folge des "herMoney Talks" ist eine Frau zu Gast, die die Aktienkultur in Deutschland seit vielen Jahren wesentlich mitprägt: Dr. Christine Bortenlänger. Anne spricht mit ihr darüber, was sich an der Aktienkultur verändert, und was sich - vor allem für Frauen - noch ändern muss. Außerdem erklärt Christine, wie eine Börse funktioniert, gibt Tipps zur Auswahl des richtigen Handelsplatzes und erzählt, wie man eigentlich Aufsichtsrätin werden kann.
Christine ist Geschäftsführende Vorständin des Deutschen Aktieninstituts (DAI). Davor war sie 12 Jahre lang Geschäftsführerin der Börse München und Vorständin der Bayerischen Börse AG. Sie hat viele wichtige Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten wie z.B. Managerin des Jahres oder den Bayerischen Verdienstorden. Zudem hat sie hat einige wichtige Aufsichtsratsmandate.
**Inhalt**:
00:00 – 04:32 Intro
04:33 – 08:49 Wie funktioniert eine Börse
08:50 – 13:36 Digitalisierung des Börsenhandels
13:37 – 17:53 Was AnlegerInnen den bei der Wahl des Handelsplatzes beachten sollten
17:54 – 25:11 Aufgaben des Deutschen Aktieninstituts
25:12 – 32:41 Aktienkultur in Deutschland
32:42 – 37:03 Aufgaben als Aufsichtsrätin
37:04 – 38:32 Outro
**Zum Weiterhören**:
Eine ältere Folge über [Crowdinvesting in Immobilien findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/crowdinvesting-in-immobilien/).
Die [drei goldenen Regeln des Aktienkaufs kannst du dir hier anhören](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/129-antonie-klotz-regeln-aktienkauf/).
Weitere Links:
Das [DAX-Renditedreieck des DAI findest du hier](https://www.dai.de/rendite-dreiecke/#/rendite-dreiecke/dokumenttitel/50-jahre-aktien-renditen-das-dax-rendite-dreieck-des-deutschen-aktieninstituts-stand-dezember-2019).
Mehr zu [Handelszeiten und Handelsplätzen kannst du in diesem Artikel über den Direkthandel nachlesen](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/ausserboerslicher-handel-direkthandel/).
Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/).
Ihr findet uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) könnt ihr euch übrigens mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen.
Jetzt neu: Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/). | |||
10 Nov 2021 | #089 Welche Versicherungen du wirklich brauchst - und welche nicht | 00:33:45 | |
Unfallversicherung, Dread Disease Versicherung, Grundfähigkeitsversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung... Versicherungen gibt es wie Sand am Meer. Doch welche davon brauche ich wirklich - und welche nicht?
Diese wichtige Frage beantwortet den "herMoney Talk"-HörerInnen diese Woche Carmen Stephan. Immerhin können uns die richtigen Versicherungen - bei korrekter Antragsstellung - vor dem Ruin bewahren, während die falschen Produkte schnell zu Geldverbrennungsmaschinen werden.
Carmen Stephan hat nach ihrem BWL-Studium viele Jahre in der Finanzbranche gearbeitet, unter anderem bei namhaften Firmen wie Fidelity oder Bank of New York. Seit 2017 ist sie als unabhängige Finanzberaterin in Frankfurt erfolgreich und kennt sich somit bestens mit unserem heutigen Thema aus. | |||
14 Feb 2024 | #207 Rente mit 63 Jahren: Abschlagsfrei in die Rente? | 00:17:13 | |
Mit 63 Jahren möglichst ohne Abschläge in die wohlverdiente Rente eintreten? Das wünschen sich einige aus der herMoney Community, die im besten Alter sind. Weil sich im Netz viele Missverständnisse um die sogenannte „Rente mit 63“ tummeln, widmen wir uns heute diesem Thema und klären auf, wer wie abschlagsfrei mit 63 Jahren in Rente gehen kann und für wen das überhaupt lohnend ist.
Die Gesprächspartnerin dieser Folge ist Katja Braubach, Rentenexpertin bei der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin. Ihr kennt sie vom herMoney Festival 2023 und aus dem Coaching.
Viel Spaß beim Hören!
Link zum erwähnten Rechner: https://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/Steuerinfos/Steuerberechnung/Alterseinkuenfte-Rechner/default.php?f=Nuernberg-Zentral&c=n&d=x&t=x
Inhalt:
00:00:00 Intro und Begrüßung
00:02:08 Warum die „Rente mit 63“ so gefragt ist
00:04:10 Wer mit 63 bereits in Rente gehen darf
06:50 Anrechnungsmöglichkeiten für die Rente
00:09:50 Für wen es sich lohnt, mit 63 in Rente zu gehen
00:10:55 Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Rente
00:13:25 Besteuerung der Rente
00:15:44 Outro | |||
20 Nov 2024 | #247 Geld als Ehe-Killer: Vermeide diese Finanzfehler | 00:29:44 | |
„Der Mann, den du heiratest, ist nicht derselbe, von dem du dich scheiden lässt!" In unserer neuen Podcast-Folge findet Saskia Schlemmer deutliche Worte. Sie ist Anwältin mit Schwerpunkt Familienrecht und auf Instagram bekannt als "Die Scheidungsanwältin".
Schlemmer klärt auf, wie wichtig es ist, sich bereits vor der Hochzeit um die eigene finanzielle Absicherung zu kümmern. Denn nur wenn du dir frühzeitig Gedanken über die Vermögensverhältnisse in deiner Beziehung machst, kannst du den Grundstein für eine faire Ehe legen. Oder vorsorgen – sollte deine Partnerschaft unerwartet in die Brüche gehen.
Gemeinsam mit herMoney-Gründerin Anne Connelly führt dich Schlemmer durch die Punkte, die du mit deinem Partner oder deiner Partnerin besprechen solltest, bevor du „Ja“ sagst. Dabei geht es unter anderem um die finanziellen Konsequenzen der Care-Arbeit und wie wichtig ein Ehevertrag ist.
Viel Spaß beim Zuhören!
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:02:00 Erkenne deinen Wert: Beziehungen auf Augenhöhe führen
00:05:23 Karriere vs. Care-Arbeit: Abhängigkeit vermeiden
00:08:54 Finanzen in der Beziehung regeln: Diese Möglichkeiten hast du
00:15:06 Abgesichert im Scheidungsfall
00:22:43 Ehevertrag: Darauf solltest du achten
00:29:01 Outro | |||
12 Jul 2023 | #176 Geplante Elterngeld-Kürzung: (K)eine Katastrophe? | 00:36:12 | |
Das Elterngeld soll gekürzt werden, so steht es im Entwurf für den Bundeshaushalt 2024. Paare mit einem zu versteuernden Einkommen von 150.000 Euro sollen kein Elterngeld mehr erhalten. Die Debatte hat eine wahre Flut von Reaktionen ausgelöst. Die zentrale Frage: Ist die Kürzung des Elterngeldes ab einem zu versteuernden Einkommen eine sinnvolle Idee?
Anne spricht zu dem Thema mit der renommierten Soziologin Prof. Dr. Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) und Professorin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie setzt sich schon lange für die Gleichberechtigung von Frauen ein, ist u.a. im Gender Equality Advisory Council der G7 und hat mehrere Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten. | |||
23 Aug 2023 | #182 Den perfekten Job als Mutter finden | 00:31:37 | |
Mutter zu werden ist einer der größten Wendepunkte im Leben einer Frau. Wie es für frau beruflich weitergeht, ist meist eine Frage, die sich innerhalb der neuen Lebenssituation stellt. Welcher Job zur neuen Situation passt und wie der Wiedereinstieg gelingen kann, ist Bestandteil dieser Folge. Gesprächspartnerin Katrin Wilkens ist dreifache Mutter, Inhaberin der Profiling-Agentur „i.do” und hat ein Buch („Mutter schafft”) über dieses wichtige Thema geschrieben. | |||
19 May 2021 | #064 Warum die Blockchain unsere Welt auf den Kopf stellen könnte | 00:56:53 | |
Die Blockchain ist in aller Munde, denn sie ist die Technologie hinter den aktuell heißbegehrten Bitcoins. Aber was ist die Blockchain genau und wie funktioniert sie? Die Blockchain-Expertin Katharina Gehra erklärt ganz ohne Fachchinesisch, was sich dahinter verbirgt. Sie ist überzeugt: „Blockchain ist das neue Internet!“ Denn diese Technologie könnte es bald möglich machen, dass alle wirtschaftlichen Transaktionen schneller, billiger und sicherer abgewickelt werden. Es gibt bereits heute Staaten, die die Blockchain für Grundbuch-Einträge nutzen.
Im Podcast erfährst du darüber hinaus, ob sich Bitcoins als Geldanlage lohnen, was sich hinter der Alternative Ethereum verbirgt und wo du Kryptowährungen kaufen kannst.
Dieser Podcast ist gesponsert von VisualVest. Alle weiteren Infos zu Chancen und Risiken der Geldanlage findest du hier.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
30 Jun 2021 | #070 So kannst du in Mega-Börsentrends investieren | 00:35:26 | |
Die Welt verändert sich. Der technologische Fortschritt nimmt an Fahrt auf, Schwellenländer werden zu Industrienationen und immer mehr Menschen ziehen in die Städte. Gleichzeitig sind wir mit dem Klimawandel und einer immer älter werdenden Gesellschaft konfrontiert. All diese Megatrends beeinflussen unser Zusammenleben und die gesamte Weltwirtschaft auf lange Sicht.
Das ist nicht nur spannend, weil der gesellschaftliche Wandel das Leben jedes Einzelnen beeinflussen wird. Sondern diese Trends zeigen auch, welche Branchen und Länder zukünftig stark wachsen könnten. Alice Hübener vom Vermögensverwalter BlackRock erklärt, wie Anlegerinnen investieren und finanziell von den Mega-Börsentrends profitieren können.
Hinweis: Dieser Podcast ist gesponsert von BlackRock.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
29 Mar 2023 | #161 Wie sicher ist dein Geld? | 00:21:09 | |
Die Diskussion um die Sicherheit des angelegten Geldes bei Banken ist neu entfacht. Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS oder die Pleite der Silicon Valley Bank sind hier ein paar Schlagworte. Deshalb schauen wir uns in dieser Folge an, wie sicher dein Geld bei einer Bank ist bzw. wie es mit der Einlagenversicherung aussieht. Aber auch was das für Dein Wertpapierdepot bedeutet.
Annes Gesprächspartnerin ist in dieser Woche Floriana Hofmann. Floriana ist Content Lead bei herMoney.
Viel Spaß beim Hören!
**Inhalt**:
- Wie die Einlagensicherung funktioniert
- Was man bei ausländischen Banken beachten sollte
- Warum es eine Einlagensicherung überhaupt braucht
- Unterschiede Konto / Wertpapierdepot
- Was man unter Sondervermögen versteht
- Verlustrisiko bei aktiven Fonds / ETFs
- Was nicht zum Sondervermögen zählt
**Zum Weiterhören**:
Eine [ältere Folge über ETFs findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/153-etfs/).
**Zum Weiterlesen**:
Artikel über [Tagesgeld](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/was-ist-ein-tagesgeldkonto/) und [Festgeld](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/festgeld-vergleich/) findest du hier.
Das Interview mit [Volkswirt Carsten Mumm zum Bankenbeben kannst du hier nachlesen](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/trends/bankenbeben/).
**Jetzt herunterladen**:
herMoney [Depotvergleich](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/einzelaktien/etf-depot-vergleich/)
herMoney [ETF-Guide](https://www.hermoney.de/etfs-fuer-einsteiger-der-grosse-hermoney-guide/)
**Über herMoney**:
Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/).
Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), TikTok [@hermoney_de](https://www.tiktok.com/@hermoney_de), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de
Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/)
Du kannst herMoney wieder live und vor Ort treffen! Am Samstag, den 06. Mai 2023, auf dem großen herMoney Festival in München. [Mehr Infos hier](https://hermoney-festival.de/).
Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/). | |||
03 Jul 2024 | #227 Finanzielle Änderungen im Juli 2024 | 00:15:35 | |
Das ändert sich für eure Finanzen im Juli 2024! In dieser Folge gibt es die wichtigsten Infos für das, was sich ändert oder wichtig wird im Monat Juli. Rentenerhöhungen, Änderungen bei der Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsrente, die Blackbox fürs Auto und Tethered Caps an Flaschen. Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse.
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:00:45 Mehr Geld für RenterInnen
00:06:20 Brustkrebs-Früherkennung bis 75 Jahre
00:07:25 Blackbox-Pflicht in neuen Autos
00:11:30 Tethered Caps für Einweggetränkeverpackungen
00:14:49 Outro | |||
28 Oct 2020 | #035 Money Mindset: Mit diesen Glaubenssätzen blockierst du dich selbst! | 00:40:16 | |
Die meisten von uns haben diverse Glaubenssätze rund ums Thema Geld als Kind mit auf den Weg bekommen. Heute sind sie oft im Hintergrund, können dich aber trotzdem daran hindern, deine Ziele zu erreichen. Finanz-Coach Babett Mahnert erklärt, was die häufigsten Glaubenssätze rund ums Geld sind und wie du deine ganz persönlichen Glaubenssätze entlarvst. Was kannst du tun, um dein Money Mindset zu verändern und die finanzielle Freiheit zu haben, die du verdienst?
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
29 Sep 2021 | #083 Aktientipps von Beate Sanders Sohn: Was Uwe gerade kauft | 00:52:00 | |
Zum ersten Todestag von Beate Sander sprechen wir mit ihrem Sohn Uwe Sander darüber, wie er ihr Depot fortführt. Er verrät, welche Wert er gekauft und von welchen er sich getrennt hat. Besonders spannend: Uwes Top-Nachhaltigkeitsaktien!
Außerdem möchten wir von ihm wissen, wie er den chinesischen Aktienmarkt sieht, der aktuell mit Turbulenzen zu kämpfen hat.
Uwe gibt dir jede Menge Inspiration an die Hand, die du für deine eigene Börsenstrategie nutzen kannst! Mehr von ihm findest du hier.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
13 Nov 2024 | #246 Jahresend-Check 2024: Bekomme deine Finanzen in den Griff | 00:25:39 | |
2024 neigt sich langsam dem Ende zu! Aber bevor du dich mit guten Vorsätzen in das neue Jahr stürzt, kannst du jetzt noch einiges für deine Finanzen tun. Denn das Jahresende bietet eine gute Gelegenheit, um dir einen Überblick über deine finanzielle Situation zu verschaffen und deine Strategie für 2025 zu überdenken.
In dieser Podcastfolge geben dir unsere herMoney-Gründerin Anne Connelly und Finanzplanerin Lisa Hassenzahl Tipps für deine Finanz-Checkliste. Von Steueroptimierung über Altersvorsorge bis hin zu Depotmanagement - du erfährst, was du jetzt noch erledigen kannst, um gut vorbereitet in das kommende Jahr zu starten.
Viel Spaß beim Zuhören!
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:00:56 So holst du Steuerlich noch etwas heraus
00:10:04 Wichtige Fristen für die Altersvorsorge
00:13:51 Investieren und sparen: Macht das jetzt vor Jahresende noch Sinn?
00:18:39 Bilanz ziehen: Behalte deine Schulden im Überblick
00:20:29 So setzt du dir Ziele für 2025
00:25:04 Outro | |||
08 Jul 2020 | #019 Monika Gruber: „Wenn man für etwas brennt, muss man es riskieren“ | 00:51:28 | |
Bayerns bekannteste Kabarettistin Monika Gruber hat eine riesige Fangemeinde, eine scharfe Zunge und ein großes Herz. Wir haben mit Monika über ihren beruflichen Aufstieg gesprochen, wie sie es mit dem Geldanlegen hält und warum sie zum Aktienfan geworden ist. Wie sie mit der aktuellen Situation umgeht, warum es so wenige erfolgreiche weibliche Kabarettistinnen gibt und was sie für Zukunftspläne hat, hat sie uns auch verraten. Die Lage ist ernst, aber es darf auch gelacht werden. Versprochen!
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
19 Oct 2022 | #138 Immobilien vererben: Die wichtigsten Infos | 00:29:56 | |
Für manche von Euch wird es ein Luxusproblem sein, für diejenigen, die es betrifft, ist es oft ein emotionales Thema: In der neuen Folge des herMoney Talks geht es um das Vererben einer Immobilie. Hier kommt es bei vielen Familien zum Streit.
In dieser Episode erfahrt ihr, worauf man beim Vererben einer Immobilie achten soll und welche Möglichkeiten es gibt, Erbschaftssteuer zu sparen.
Annes Gästin ist [Christiane Warnke](https://wh-zorneding.de/kanzlei/christiane-warnke/). Sie ist Anwältin und spezialisiert auf Familien-, Vertrags- und Erbrecht und seit kurzem zertifizierte Testamentsvollstreckerin.
Eine ältere Folge mit Christiane zum [Vererben findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/vererben-mit-kindern/). | |||
02 Aug 2023 | #179 So findest du die perfekte Aktie für dich | 00:34:36 | |
Fonds und ETFs investieren u.a. in Aktien. Wer selber direkt eine Aktie kaufen möchte, der ist in dieser Folge des Podcasts "herMoney Talk" richtig. Du erfährst, wie frau am besten eine Aktie auswählt, welche Kennziffern relevant sind, und welche Fehler du vermeiden solltest.
Annes Gast ist Uwe Sander. Uwe ist Stammgast bei uns und berichtet regelmäßig über sein Portfolio, dass er aktiv managt. Uwe hat die Strategie und das Depot seiner berühmten Mutter Beate Sander übernommen und weiterentwickelt.
Viel Spaß beim Hören!
**Inhalt**:
- So laufen Uwes Aktien derzeit
- Wie frau Unternehmen auswählt, in die sie investieren möchte
- Welche Kennziffern frau bei der Auswahl berücksichtigen sollte (KGV, Marktkapitalisierung, Dividende und Co.)
- Was Uwe als „Maultieraktien“ versteht
- Welche Quellen und Tools es für Privatanlegerinnen gibt, um Informationen über einzelne Aktien zu erhalten
- Was gängige Fehler sind, die Anlegerinnen bei der Auswahl von Einzelaktien machen
**Mehr von Uwe:**
[Mein Geld, mein Plan, mein Leben: Wie man mit Aktien ohne Stress reich und zufrieden werden kann](https://amzn.to/3peWKqi)*
[Die besten Aktien findet man nicht im DAX: Mit der Hoch-Tief-Mut-Strategie zum Erfolg](https://amzn.to/3CCpufI)*
**Zum Weiterhören**:
Eine ältere Folge mit [Uwe Sander findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/152-uwe-sander/).
Tipps von der Aktien-Expertin [Dr. Christine Bortenlänger zu Börse, Kapitalmarkt, Handelsplatz erfährst du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/141-christine-bortenlaenger/).
**Zum Weiterlesen**:
Einen [Artikel über die Kennziffer KGV findest du hier](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/einzelaktien/aktien-ja-welche-nur/).
Was es mit dem [Konjunkturzyklus auf sich hat, erfährst du hier](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/konjunkturzyklus/).
Auf unserer [Rubrikenseite Einzelaktien haben wir alle Artikel zum Thema Aktien gesammelt](https://www.hermoney.de/einzelaktien/).
**Jetzt herunterladen**: Das [1x1 der Geldanlage für Anfängerinnen findest du hier](https://www.hermoney.de/das-1x1-der-geldanlage/).
_*Affiliate-Link: Wenn du auf diesen Link klickst, bekommt herMoney eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch weder Kosten noch Nachteile.
_ | |||
01 Jun 2022 | #118 Was kostet eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung? | 00:34:12 | |
In dieser Folge des "herMoney Talks" begrüßt Anne Finanzplanerin Annika Peters. Annika erklärt in dieser Podcastfolge, warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung für die meisten Frauen und Männer zu den absoluten Basic-Absicherungen gehört.
Was kostet sie und was solltest du beim Abschluss einer BU beachten? Sind solche Versicherungsprodukte online günstiger als bei einer Maklerin aus Fleisch und Blut? Und was zahlt Annika eigentlich selbst für ihre eigene Berufsunfähigkeitsversicherung?
Außerdem wollten viele Hörerinnen wissen: Brauche ich auch dann eine BU, wenn ich schon einen ETF-Sparplan habe?
Wer Annika Peters kontaktieren möchte, findet sie hier: https://www.hermoney.de/branchenverzeichnis/7338/frauenfinanzberatung-barbara-rojahn-kolleginnen-ag-co-kg/
Dieser Podcast dient lediglich Informationszwecken und stellt keine Beratung dar. | |||
29 Dec 2021 | #096: Dos & Don'ts 2022: Chancen und Risiken für dein Geld | 00:37:02 | |
Pünktlich zu Jahresbeginn werfen wir einen Ausblick auf 2022. Gemeinsam mit Dr. Philip Gisdakis von unserem Partner, der Hypo Vereinsbank, schauen wir in die Glaskugel.
Die wichtigsten Themen des noch jungen Jahres klärt Anne Connelly in dieser Folge des herMoney Talks direkt mit dem HVB-Profi. Lässt die anhaltende Coronakrise auf einen nächsten wirtschaftlichen Dämpfer deuten? Was bedeutet die hohe Inflation für die AnlegerInnen? Wie wird sich die Zinspolitik entwickeln? Sind Aktien nach wie vor eine clevere Anlageform? Welche Märkte gilt es nun zu meiden, in welche sollte man einsteigen?
Auch spricht Philip Gisdakis in dieser Folge über die geplante Aktienrente sowie Investments in Kryptowährungen und Derivate.
Diese Folge ist gesponsert von der Hypo Vereinsbank.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
27 May 2020 | #013 Wunderkind der Tech-Szene Aya Jaff: Karriere, Börse und Keynes | 00:44:46 | |
Aya Jaff gilts als DAS Wunderkind der deutschen Tech Szene bekannt als Mrs. Code. Sie ist Gründerin, Studentin, Rednerin und Autorin des Spiegel-Bestsellers „Money Maker“. Wir reden mit Aya über ihre Karriere als Programmiererin, was sie als Gründerin gelernt hat und warum sie Wirtschaft und Börse so fasziniert. Ihr erfahrt warum sie Team „Keynes“ ist, wer John Maynard Keynes überhaupt ist und welche Bedeutung er in unserem Alltag spielt.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
20 Sep 2023 | #186 Zinsjahr 2023: Zertifikate als Chance nutzen | 00:24:06 | |
Die gestiegenen Zinsen wirbeln die Welt der Finanzanlageprodukte 2023 kräftig durcheinander. In dieser Folge des herMoney Talks schauen wir in die Welt der Zertifikate. Wir erklären, was Zertifikate sind und welche Zertifikat-Form für AnlegerInnen interessant sein könnten. Dazu spricht Anne mit einer Expertin, die sich seit knapp 20 Jahren mit diesem Thema beruflich beschäftigt. Charlotte Neugebauer ist Leiterin Zertifikate & Produktvermarktung bei der DEKA Bank. | |||
04 Sep 2024 | #236 Tina statt Thomas: Mehr Diversität in Top-Positionen | 00:34:33 | |
Schweden ist bekannt für Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen – sei es in Politik, Unternehmen, Partnerschaften oder bei der Kindererziehung. In Deutschland hingegen sieht es besonders in den Führungsetagen der Privatwirtschaft noch ganz anders aus: Männer dominieren, und Frauen kämpfen oft vergeblich um den Aufstieg in Top-Positionen. Ein wesentlicher Grund dafür ist der sogenannte „Thomas-Kreislauf“. Männliche Chefs neigen unbewusst dazu, Männer einzustellen, die ihnen in Alter, Herkunft und Ausbildung ähneln. Bis 2019 gab es sogar mehr Männer mit den Vornamen „Thomas“ oder „Michael“ in deutschen Vorständen als Frauen insgesamt!
Deshalb sprechen wir in dieser Podcastfolge mit Dr. Wiebke Ankersen, Geschäftsführerin der AllBright Stiftung, darüber, was wir von Schweden in Sachen Gleichberechtigung lernen können und wie die AllBright Stiftung in Deutschland für mehr Diversität in Führungsgremien kämpft. Außerdem stellen wir uns der Frage, was der Staat, die Unternehmen und jede Einzelne von uns tun kann, um aus dem „Thomas-Kreislauf“ auszubrechen.
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:02:05 Schweden als Vorbild für Gleichberechtigung
00:11:08 Wie die AllBright Stiftung Diversität fördert
00:17:18 Der Thomas-Kreislauf und wie man ihn durchbricht
00:23:18 Das hat sich in den letzten Jahren verbessert
00:28:08 Was Staat, Unternehmen und Gesellschaft für mehr Gleichberechtigung tun können
00:33:48 Outro | |||
21 Aug 2024 | #234 Trad-Wives: So problematisch ist der 50er Jahre Trend | 00:29:07 | |
„Frauen gehören an den Herd!“ – Zumindest, wenn es nach den sogenannten „Trad-Wives“ geht, die man derzeit immer häufiger auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok findet. Vielleicht habt ihr ja auch schon das ein oder andere Video dazu gesehen – Frauen, die mit perfekt gestyltem Haar und 50er-Jahre-Kleidern den Haushalt schmeißen. Gelebt wird dabei nur für die Familie und das Wohlergehen des Mannes, während die eigenen Karriereziele, Bedürfnisse und damit auch die eigene Unabhängigkeit erst einmal hinten angestellt werden. Das ist der Lifestyle, den die Trad-Wives, oder auf Deutsch „Traditionelle Ehefrauen“, als Ideal verkörpern.
Doch auch wenn die Vorstellung einer heilen Welt mit klaren Rollen für manche vielleicht romantisch klingen mag, sieht die Realität meist ganz anders aus. In unserer heutigen Folge erklärt euch Anne, woher der Trad-Wife-Trend kommt, welche historischen Wurzeln er hat und warum die Romantisierung dieses Lebensstils in der heutigen Zeit sowohl für Frauen als auch für Männer viele Probleme mit sich bringt. Dabei heben wir hervor, warum es so wichtig ist, dass Frauen individuell entscheiden können, welcher Lebensstil zu ihnen passt und wie sie dabei ihre Unabhängigkeit bewahren sowie finanziell für sich sorgen können.
Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse!
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:00:45 Was sind eigentlich Trad-Wives?
00:03:58 Die Geschichte des traditionellen Frauenbildes
00:11:23 Die Anziehungskraft des Trad-Wife-Lifestyles
00:16:58 Warum der Trend für Frauen und Männer problematisch ist
00:24:53 Kommunikation auf Augenhöhe als Schlüsselfaktor
00:28:41 Outro | |||
03 Jun 2020 | #014 Nachhaltig Geld anlegen mit Impact Investing im Gespräch mit Edda Schröder | 00:29:43 | |
Nachhaltig anlegen ist im Trend. Impact Investing bzw. wirkungsorientierte Anlagen sind eine interessante Variante der Nachhaltigkeit. Wir haben mit Edda Schröder darüber gesprochen. Edda ist Nachhaltigkeits-Expertin und hat sich mit ihrem Unternehmen „Invest in Visions“ auf Mikrofinanz spezialisiert. Wir sprechen mit Edda darüber was Impact Investing und insbesondere Mikrofinanz ist und wie Frauen besonders davon profitieren.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
26 Jul 2023 | #178 Börsen-Update 2023: Auswirkungen auf dein Depot | 00:31:24 | |
Das erste Halbjahr 2023 ist um, damit auch die ersten sechs Monate an den Börsen. Gemeinsam mit Financial Plannerin Lisa Hassenzahl blicken wir auf die Märkte im ersten Halbjahr zurück und wagen gleichzeitig einen Ausblick auf das zweite Halbjahr. Wie werden sich die kommenden Monate auf dein Depot auswirken? | |||
23 Nov 2022 | #143 Diese Dinge solltest du 2022 noch abhaken | 00:28:20 | |
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Bis 31. Dezember gibt es noch einige Dinge zu tun - was genau, das erklärt Finanzberaterin [Anne Kitzmann](https://www.hermoney.de/branchenverzeichnis/21253/anne-kitzmann-beraterin-fuer-ihr-leben-und-ihr-geld/) in der neuen Folge des Podcasts "herMoney Talk".
Sie erklärt, was du jetzt noch tun solltest, um Geld zu sparen, um dich abzusichern, und um gut in das neue Jahr zu starten – eine To Do Liste für die letzten Wochen des Jahres sozusagen.
Viel Spaß beim Hören!
**Inhalt**:
00:00 – 02:25 Intro
02:26 – 06:47 Bis Jahresende noch Steuern sparen: Homeoffice-Pauschale und Nichtveranlagungsbescheinigung
06:48 – 08:48 Worauf achten beim Freistellungsauftrag
08:49 – 13:56 Bis Ende November noch die KFZ-Versicherung wechseln + Tipps zum Sparen
13:57 – 17:32 Was tun zum Jahresende bei der Riester- und Rürup-Rente
17:33 – 18:29 Immobilienfinanzierung: Sondertilgung
18:30 – 25:15 Diversifizierung, Rebalancing, Festgeld: Was tun mit dem Depot?
25:16 – 26:15 Outro
**Zum Weiterhören**:
Eine ältere Folge [mit Anne Kitzmann über private Rentenversicherungen findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-1x1/14-private-rentenversicherungen/).
**Zum Weiterlesen**:
Die wichtigsten [Spartipps zum Jahresende haben wir hier](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/geld-alltag/versicherungen-steuern-jahresende/) zusammengefasst.
Einen Artikel über [Steuern auf Kapitaleinkünfte verlinken wir hier](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/boerse-geldanlage-einzelaktien/steuern-auf-kapitaleinkuenfte-freibetraege-nutzen/).
Mehr Infos zum [Wechsel der KFZ-Versicherung findest du hier](https://www.hermoney.de/rente-versicherungen/versicherungen-rente-versicherungen/kfz-versicherung-jetzt-wechseln-und-geld-sparen/).
**Jetzt herunterladen**:
[Kostenlose Checkliste:](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/geld-alltag/versicherungen-steuern-jahresende/#tipp) So sparst du am Jahresende
Das [herMoney Haushaltsbuch](https://www.hermoney.de/haushaltsbuch/)
Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/).
Ihr findet uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) könnt ihr euch übrigens mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen.
Jetzt neu: Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/). | |||
23 Oct 2024 | #243 So viele Depots brauchst du wirklich | 00:16:40 | |
Für viele, die unserer herMoney Community schon länger folgen, ist das Investieren in ETFs, Aktien und andere Wertpapiere kein Neuland mehr. Dennoch stehen die meisten AnlegerInnen früher oder später vor der Frage, ob sie mit einem einzigen Depot tatsächlich ausreichend aufgestellt sind oder ob die Eröffnung eines zweiten oder sogar dritten Depots sinnvoll sein könnte. Es gibt tatsächlich mehrere Gründe, über ein zusätzliches Depot nachzudenken, doch nicht in allen Fällen ist das wirklich notwendig.
In dieser Podcastfolge geht unsere herMoney-Gründerin Anne Connelly der Frage nach: Wie viele Depots brauchst du wirklich? Sie erklärt, in welchen Situationen es vorteilhaft sein kann, mehr als ein Depot zu führen, und gibt dir Tipps, wie du dabei am besten vorgehst. Du erfährst außerdem, unter welchen Umständen ein zusätzliches Depot keine gute Wahl für dich ist.
Viel Spaß beim Zuhören!
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:01:18 Wann lohnt sich ein zweites Depot?
00:11:33 Das musst du bei der Eröffnung weiterer Depots beachten
00:13:04 Wann ein weiteres Depot keine gute Wahl ist
00:15:53 Outro | |||
18 May 2022 | #116 So kann frau in den Megatrend Ernährung investieren | 00:29:56 | |
Ob vegane Ernährung, mehr Achtsamkeit dafür, wie Lebensmittel hergestellt werden, oder der Trend zu Bio: All das sind Schlagworte für viel Bewegung im Ernährungsbereich. Längst ist dieses Segment zu einem Megatrend geworden, in den frau darüber hinaus investieren kann.
Anne lässt sich in dieser Folge des herMoney Talks erklären, wie das geht. Dafür hat sie Lara Lorenz eingeladen. Lara ist Investment Advisor und ESG-Spezialistin bei Pictet Asset Management.
Die beiden Frauen sprechen über das Problem des stetigen weltweiten Bevölkerungswachstums, den Wandel des KonsumentInnenverhaltens sowie deren Fokus auf gesundheitliche Themen. Wie lässt sich ESG-konform in den Ernährungssektor investieren, wo er doch so viel Wasser und Fläche benötigt und darüber hinaus auch noch für den Ausstoß riesiger Mengen Treibhausgase verantwortlich ist?
All das und noch viel mehr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
Diese Folge ist gesponsert von Pictet Asset Management.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
20 Dec 2023 | #199 Börsenausblick 2024: So geht’s weiter! | 00:34:37 | |
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Das Börsenjahr hatte wieder einige Höhen und Tiefen für AnlegerInnen parat. In dieser Podcastfolge blickt Anne gemeinsam mit dem Kapitalmarktexperten Dr. Ulrich Kaffarnik gespannt auf das neue Jahr. Wie geht es an den Börsen weiter? Was ist zu erwarten im Hinblick auf Zinsen und Inflation? Lohnen sich Anleihen wieder? Was ist mit Gold? | |||
21 Oct 2020 | #034 Trennung mit Kind: Vermeide diese Fehler! | 00:44:11 | |
Zu viele Frauen landen nach der Scheidung in der Armutsfalle. Bloggerin Christine Finke ist selbst seit 11 Jahren alleinerziehend und verrät in diesem Podcast, welche Fehler sie heute nicht mehr machen würde. Sie gibt Insider-Tipps, was frau am besten schon vor der Trennung bedenken sollte, um den Kopf immer über Wasser zu halten. Schließlich geht es auch um die finanzielle Absicherung der Kinder. Mehr Informationen findest du auf www.hermoney.de
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
30 Mar 2022 | #109 KENFO: Die Anlagestrategie des milliardenschweren Atomausstiegsfonds | 00:46:38 | |
Anja Mikus ist eine DER gefragtesten Frauen in Deutschland, wenn es um das Managen von Geld geht. Heute ist sie zu Gast im herMoney Talk. Anne spricht mit der Expertin über den KENFO, dem Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung. Die KENFO-Vorstandsvorsitzende erklärt uns in dieser Podcastfolge, was genau dieser "Atomausstiegsfonds" ist und was er mit der geplanten Aktienrente zu tun hat.
herMoney möchte von Anja wissen, ob der Atomausstieg die richtige Entscheidung war. Wer wird perspektivisch für ihn aufkommen? Welche Anlagestrategie verfolgt KENFO? Welche Werte liegen im Depot des Milliarden-Fonds? Und: Ist diese Strategie auch für Privatanlegerinnen zum Nachmachen geeignet?
Auch das Thema "nachhaltiges Investieren" lassen Anja und Anne nicht aus. Ist Atomkraft nun nachhaltig oder nicht?
Viel Spaß beim Hören!
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
13 Oct 2021 | #085 Greenwashing statt Nachhaltigkeit: Finger weg von diesen Finanzprodukten | 00:33:18 | |
Wie baut Frau sich ein nachhaltiges Portfolio auf, ohne auf Firmen hereinzufallen, die Greenwashing betreiben? herMoney holt sich wertvolle Tipps bei Jennifer Brockerhoff. Sie ist Autorin des neu erschienenen Buches „Grüne Finanzen: Von Altersvorsorge bis Geldanlage – der Ratgeber für Einsteiger*innen“.
Die langjährige Finanzexpertin erklärt, warum Nachhaltigkeit kein reines Frauenthema sein sollte und welche Siegel und Ratings bei der Auswahl von nachhaltigen Aktien, Fonds und ESG-ETFs relevant sind. Auch das Thema „nachhaltige Banken und Versicherungen“ steht auf der Agenda.
Außerdem erklärt Jennifer Brockerhoff, wovon Investor*innen, die sich möglichst ökologisch aufstellen wollen, besser die Finger lassen sollten. | |||
03 Apr 2024 | #214 Finanzielle Änderungen im April 2024 | 00:18:00 | |
Das ändert sich für eure Finanzen im April 2024! Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme, Elterngeldanpassungen, Qualifizierungsgeld und Investmentpotentiale durch die Cannabis-Legalisierung.
Das Wichtigste erfahrt ihr kurz und kompakt in dieser Podcastfolge.
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:03:11 Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme
00:03:52 Elterngeld
00:08:28 Qualifizierungsgeld
00:11:34 Cannabis-Legalisierung
00:16:55 Outro | |||
10 Apr 2024 | #215 Was Money Mindset und ein seriöses Coaching ausmachen | 00:47:06 | |
In der heutigen Folge spricht Anne mit einer Pionierin der Finanz-Coachings, Monika Müller. Als Diplom-Psychologin hat sie schnell bemerkt, dass alle Entscheidungen rund ums Geld, neudeutsch Money Mindset, sehr emotional besetzt sind und viel mit unserer Kindheit zu tun haben. Sie hat das Thema intensiv aufbereitet und teilt einige Learnings aus ihrer Praxis. Des Weiteren beschäftigen wir uns mit der Frage, was ein gutes Finanzcoaching vermitteln sollte und woran man ein seriöses Coaching, welches keine plumpe Anlagevermittlung ist, erkennt. | |||
12 Aug 2020 | #024 Wie finde ich nachhaltige Fonds & ETFs? | 00:27:40 | |
Nachhaltige Geldanlagen waren lange Zeit Exoten. Das hat sich geändert! Mittlerweile gibt es immer mehr Fonds und ETFs, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen schreiben. Aber auch ganz „normale“ Fonds können bei Nachhaltigkeitsratings gut abschneiden. Was kann frau tun, um im Informationsdschungel durchzublicken? Wie kommen Nachhaltigkeitsratings überhaupt zustande? Sind sie zuverlässig? Und wie kann frau ganz konkret nachhaltig investieren? Natalia Wolfstetter, Director of Fund Analysis bei Morningstar, verrät uns Insider-Wissen. Und Anne Connelly plaudert aus dem Nähkästchen, wie die niederländische Königin Queen Maxima Wegbereiterin für nachhaltige Investments wurde.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
15 Jul 2020 | #020 Wenn Börsen-Stars pleitegehen: Was Anwältin Corinna Ruppel im Fall „Wirecard“ rät | 00:41:10 | |
Der Skandal um die Insolvenzanmeldung von Wirecard hat selbst Finanz-Profis aufgeschreckt. Du hast entsprechende Aktien im Depot? Verbraucheranwältin Corinna Ruppel erklärt, was du jetzt tun kannst und ob Sammelklagen Aussicht auf Erfolg haben. Wenn du keine Wirecard-Aktien gekauft hast, kannst du die Chance nutzen, um die Mechanismen der Börse besser zu verstehen. Mehr Tipps findest du in unserem Artikel über Wirecard.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
13 Dec 2023 | #198 Geheimtipp: Geldmarktfonds? | 00:22:41 | |
Seit es wieder mehr Zinsen für Sparerinnen gibt, werden Anlageprodukte wieder attraktiv, die lange Zeit in den Hintergrund gerückt sind. Dazu zählen auch die Geldmarktfonds bzw. Geldmarkt-ETFs. Besonders für eine kurzfristige Anlage, wie der Notgroschen eine ist, können Geldmarktfonds interessant sein. Was genau ein Geldmarktfonds ist, welche Rendite sie erzielen und wann frau lieber die Finder davon lassen sollte, bespricht Anne in dieser Folge mit der versierten Finanzjournalistin Anke Dembowski. Anke kennt ihr schon aus früheren Podcastfolgen und als Autorin von zahlreichen Artikeln auf hermoney.de. | |||
19 Aug 2020 | #025 Für wen lohnt sich die Rürup-Rente? Insider-Tipps von Annika Peters | 00:35:04 | |
Die Rürup-Rente wurde ursprünglich als Basis-Rente für Selbstständige geschaffen. Aber sie kann auch für verheiratete Frauen ohne eigenes Einkommen und für gutverdienende Angestellte (bereits ab 40.000 Euro brutto!) interessant sein. Finanzberaterin Annika Peters verrät, wie du berechnen kannst, ob sich Rürup für dich lohnt. Sie erklärt, wie flexibel du mit einem Rürup-Vertrag bist und wie dein Geld angelegt ist. Wo liegen Kosten-Fallen? Worauf müssen Interessierte achten? Und wie finden sie einen seriösen Berater?
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
12 Oct 2022 | #137 So geht LinkedIn-Branding: Mit Céline Flores Willers | 00:43:08 | |
In der neuen Folge des herMoney Talk ist Céline Flores Willers zu Gast. Mit ihr spricht Anne über Personal Branding, also über deine persönliche Marke und welche Bedeutung das für Dich und Deine Karriere hat. Außerdem gibt sie Tipps für dein LinkedIn-Profil.
Celine hat 136,000 Follower auf LinkedIn, sie ist damit eine der größten Business-InfluencerInnen hierzulande. Drei Mal war sie Top Voice bei LinkedIn. Sie moderiert große Events, wie zuletzt die Bits und Pretzels in München. Und sie hat ein eigenes Unternehmen aufgebaut, The People Branding Company. Und Miss Universe Germany war sie auch schon.
[Hier verlinken wir ihren kostenlosen Personal Branding Guide zum Download](https://linkedin.thepeoplebrandingcompany.com/a-guide): Du erhältst eine Schritt für Schritt Anleitung zum Aufbau von deinem LinkedIn Profil.
Viel Spaß beim durchklicken und beim Hören! | |||
24 Apr 2024 | #217 Frauen im Fokus der Medizin: Gesundheit neu gedacht | 00:27:47 | |
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Sabine Oertelt-Prigione über geschlechtersensible Medizin. Als Expertin erklärt sie, warum die Berücksichtigung weiblicher Bedürfnisse in der Medizin unsere Diagnosen, Behandlungen und letztendlich unsere Lebenserwartung verbessern können.
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:00:53 Die Entstehung und Notwendigkeit individualisierter Medizin
00:07:55 Frauen vs. Männer: Herzinfarkt & Depressionen - Unterschiede
00:14:01: Frauen vs. Männer: Unterschiedliche Krankheitsbilder
00:17:30: Gender-Aspekte bei der Diagnose einer Erkrankung
00:20:57 Lebenserwartung von Frauen
00:23:40 Problem: Studienlage in der Gendermedizin
00:26:51 Outro | |||
09 Feb 2022 | #102 Tipps für steuerfreie Lohn-Extras von der Chefin | 00:30:05 | |
Vielen Angestellten ist es auf der Lohnabrechnung bestimmt aufgefallen: Im Januar 2022 gab es - im Vergleich zu Dezember 2021 - ein kleines Gehalts-Plus. Grund dafür ist der Grundfreibetrag, der seit diesem Jahr 240 Euro höher liegt, erklärt uns Elke Streit.
Elke ist Steuerberaterin und Geschäftsführerin von VORORT Steuerberatung. Sie führt gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin die Kanzlei und steckt seit über 20 Jahren im Thema. Damit ist sie die perfekte Ansprechpartnerin, um uns Steuer-Tricks für die nächste Gehaltsverhandlung leicht verständlich zu erklären.
Die Expertin plaudert in dieser Folge des herMoney Talks auch in puncto "steuerfreie Lohn-Extras" aus dem Nähkästchen. Was in diesem Bereich alles möglich ist, hätten wir nicht gedacht! Oder hättest du gewusst, dass deine Chefin dir "Erholungsbeihilfe" zahlen könnte? Eben. Doch Elke Streit kennt noch andere Tricks, um monatlich mehr vom Nettolohn zu haben. Viel Erfolg bei der Umsetzung im nächsten Gehaltsgespräch!
Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine steuerliche Beratung und dient ausschließlich zu Informationszwecken. | |||
27 Jan 2021 | #048 Betriebliche Altersvorsorge: Nutze Geldgeschenke vom Chef und vom Staat! | 00:36:45 | |
Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge eigentlich? Lohnt sie sich für mich? Karin Witzke, Expertin für die Betriebsrente, erklärt ganz anschaulich, warum die BAV so attraktiv ist. Anhand eines Rechenbeispiels zeigt sie, dass eine Frau mit einem Gehalt von 3.000 brutto nur 50 Euro von ihrem Netto-Gehalt abzweigen muss, dafür aber 115 Euro in Form der Entgeldumwandlung in die Direktversicherung einzahlen kann. Denn Staat und Chef zahlen mit. Erfahre, ob sich die Betriebsrente auch für Minijobber*innen und gut verdienende Frauen lohnt und was bei einem Arbeitgeberwechsel oder in Elternzeit passiert. Mehr Infos findest du auch auf herMoney. [Sponsored Podcast]
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
31 Jan 2024 | #205 Steueränderungen 2024: Das erwartet dich! | 00:22:54 | |
Wie jedes Jahr gibt es seit Anfang des Jahres einige steuerliche Änderungen, die deine Investments, Gehaltsabrechnung und auch verschiedene Altersvorsorgeprodukte betreffen. In dieser Folge klären wir die wichtigsten steuerlichen Änderungen und wo eventuell noch Handlungsbedarf für dich besteht.
Zu Gast hat Anne, Elke Streit, Steuerberaterin und Geschäftsführerin von VORORT Steuerberatung eingeladen. Sie führt gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin die Kanzlei und ist seit über 20 Jahren leidenschaftliche Kennerin des Fachs. | |||
24 Feb 2021 | #052 Geld verändert die Welt: Was nachhaltige Banken anders machen | 00:35:10 | |
Wenn du 1.000 Euro auf deinem Girokonto hast und zu einer nachhaltigen Bank wechselst, sparst du 200 Kilogramm CO2 pro Jahr. Wie das funktioniert, erklärt Florian Koss von der Triodos Bank. Grüne Banken verzichten einerseits darauf, dein Geld in fossile Energien und Rüstung zu stecken. Andererseits investieren sie es gerne in soziale Projekte. Mit einer nachhaltigen Geldanlage hast du nicht nur eine monetäre, sondern auch eine soziale und ökologische Rendite, die du bei manchen Öko-Banken sogar ausrechnen kannst. Zwar schreiben sich auch immer mehr konventionelle Banken „Nachhaltigkeit“ auf die Fahnen, aber Florian Koss erklärt, was das wirklich bedeutet. Mehr über nachhaltige Geldanlage erfährst du auf www.hermoney.de | [Sponsored Podcast]
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
18 Mar 2020 | #003 Corona Update für Dein Geld | 00:26:06 | |
Das Virus hat die Welt zunehmend im Griff. Wir erleben massive Einschnitte im Job- und Privatleben. Und natürlich beim Geld. Was sollten wir jetzt tun? Ein Update zur Lage mit Birgit Wetjen.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
13 Sep 2023 | #185 Der Finanzminister über Pläne zu Aktienrente, Ehegattensplitting & Co. | 00:14:19 | |
herMoney hat Finanzminister Christian Lindner getroffen und ihm die Fragen aus unserer Community gestellt. Was plant der Politiker in den Bereichen Aktienrente, Ehegattensplitting, Besteuerung der Rente und Finanzbildung an Schulen? | |||
04 Aug 2021 | #075 Frugalismus: Finanzielle Freiheit mit 35? | 00:32:50 | |
Die Frugalistin Valentina möchte mit 35 Jahren finanziell frei sein – also so viel Geld angespart haben, dass sie davon leben kann. Wie macht sie das, ohne reiche Eltern zu haben oder sich zu sehr einzuschränken?
Valentina erzählt, was Frugalismus genau ist und wie sie als Frugalistin lebt. Mit ihren smarten Tipps kannst du auf deine finanzielle Unabhängigkeit (oder die frühe Rente) hinarbeiten und dabei jetzt schon Spaß haben. Der Clou: Einerseits unnötige Ausgaben einsparen, andererseits das Geld clever anlegen, damit es sich von selbst vermehrt. Finanzielle Freiheit ist machbar!
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
10 Jul 2024 | #228 So viele ETFs brauchst du! | 00:15:00 | |
Mit ETFs könnt ihr schon mit kleinen Geldbeträgen weit gestreut in den Aktienmarkt investieren. In dieser Folge widmen wir uns einer spannenden Frage, die ihr uns oft stellt: Reicht ein einzelner ETF für die langfristige Geldanlage aus, oder ist es besser, verschiedene ETFs zu halten? Und falls ja, wie viele sind optimal? Wir gehen auf die entscheidenden Faktoren ein, die eine Rolle spielen, und geben euch Tipps, wie ihr eure Anlagestrategie abhängig von eurer persönlichen Situation bestmöglich gestalten könnt.
Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse!
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:01:16 Tipps für AnfängerInnen
00:04:29 Einfluss der Anlagesummen
00:10:15 Möglichkeiten digitaler Vermögensverwaltung
00:12:02 Der Faktor Zeitaufwand
00:13:40 Outro | |||
01 Jul 2020 | #018 Gold als krisensichere Anlage – Anke Dembowski gibt Tipps für den Kauf | 00:34:33 | |
Gold ist gefragt, vor allem in Krisenzeiten. Aber warum eigentlich? Sollte frau besser auf Münzen, Barren, Gold-ETFs oder -Fonds setzen? Kann auch Schmuck ein Investment sein? herMoney-Autorin Anke Dembowski erklärt, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Anlageformen haben. Einen Produkt-Vergleich gibt’s im Artikel über Gold-ETFs.Hier ist der Link: https://www.hermoney.de/ihr-wissen/investieren/gold/gold-etfs/
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
22 Feb 2023 | #156 Steuern sparen mit Steuerfabi | 00:35:25 | |
Steuern sind lästig aber allgegenwärtig. Steuern sind nicht schlechtes und sogar notwendig, meint Fabian Walter.
Fabian ist heute zu Gast im Podcast "herMoney Talk". Über eine halbe Million Menschen kennen ihn von Social Media, wo er als Steuerfabi sein Fachwissen weitergibt. Und Du kannst ihn persönlich treffen: [Auf dem herMoney Festival am 06. Mai 2023 in München](https://hermoney-festival.de/)!
Anne spricht mit ihm darüber, was wir grundsätzlich über Steuern wissen müssen, wann sich Steuererklärungen und SteuerberaterInnen lohnen und was seine besten Steuerspartipps sind.
Viel Spaß beim Hören!
**Inhalt**:
00:00 - 01:52 Fabians Weg zum TikTok-Star und Bestsellerautor
09:20 – 15:15 Die grundlegenden Steuerthemen: Was bedeutet eigentlich "von der Steuer absetzen" und Co.
15:16 – 23:22 Was man zur Steuererklärung wissen sollte
23:23 – 24:50 Werbungskosten: Kann man das herMoney Coaching oder das herMoney Buch von der Steuer absetzen?
24:51 – 26:28 Was sollte man beim Thema Homeoffice beachten?
26:29 – 28:07 Die krasseste Steuerrückzahlung, an die sich Fabian erinnert
28:08 – 30:04 Was sich aus dem Bereich Altersvorsorge absetzen lässt
30:05 – 30:56 Wie hält es Fabian mit der Geldanlage?
30:57 – 33:49 Drei Tipps zum Steuern Sparen
33:50 – 34:51 Outro
**Zum Weiterhören**:
Eine ältere Folge über [Immobilien vererben findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/138-immobilien-vererben-die-wichtigsten-infos/).
Eine weitere Folge zum Thema Steuern kannst du dir hier im [Podcast herMoney 1x1 anhören](https://www.hermoney.de/hermoney-1x1/26-etfs-fonds-steuern/).
Steuerfabi findest du auch auf:
- [TikTok](https://www.tiktok.com/@steuerfabi) und [Instagram](https://www.instagram.com/steuerfabi)
- Buch: [Sei doch nicht beSTEUERt](https://amzn.to/3E5kUYA)*
- Podcast: [Sei doch nicht beSTEUERt](https://www.steuer-podcast.de/)
Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/).
Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), [TikTok](https://www.tiktok.com/@hermoney_de), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de
Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/)
Du kannst herMoney wieder live und vor Ort treffen! Am Samstag, den 06. Mai 2023, wird das große herMoney Festival in München stattfinden. [Mehr Infos hier](https://hermoney-festival.de/).
Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/).
*Affiliate-Link: Wenn du auf diesen Link klickst, bekommt herMoney eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch weder Kosten noch Nachteile. | |||
14 Jun 2023 | #172 Wie sollte frau 50.000 Euro in Fonds und ETFs anlegen? | 00:27:19 | |
In unserer Community und im Coaching sind häufig Frauen, die eine größere Summe erstmals in Fonds bzw. ETFs anlegen wollen. Daher bespricht Anne in dieser Folge, wie frau 50.000 EUR am besten anlegen sollte und welche Fragen sie sich dabei im Vorfeld stellen sollte.
Annes Gesprächspartnerin dazu ist die versierte Vermögensverwalterin Petra Ahrens. Petra hat die Vermögensverwaltung Maiestas mit Fokus auf vermögende Menschen gegründet. Sie ist auch Gründerin der CAPA AG, die sich auf die Beratung von Frauen spezialisiert hat. Und sie wurde gerade als Vorständin für den Verband unabhängiger Vermögensverwalter wiedergewählt und ist Podcasterin bei Capital.
Viel Spaß beim Hören!
**Inhalt**:
- Welche Fragen und Bedenken Petras KundInnen derzeit haben
- Ziele definieren: So geht frau vor
- Welche Optionen es gibt, um ein Portfolio aufzubauen
- Alles auf einmal investieren oder schrittweise vorgehen?`
- Wie geht man mit Schwankungen um?
- Die größten Fehler, die Menschen machen, wenn sie 50.000 Euro anlegen
**Mehr Infos zu Petra:**
Petras [Finanzberaterinnen-Seite findest du hier](https://www.hermoney.de/branchenverzeichnis/22302/capa-ag-finanzweitblick/).
**Zum Weiterhören**:
Eine ältere Folge über [ETFs findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/153-etfs/).
Fonds vs. ETFs: Warum günstiger nicht immer besser ist, [erfährst du in dieser Folge des herMoney Talk-Schwesterpodcasts herMoney 1x1](https://www.hermoney.de/hermoney-1x1/19-fonds-vs-etfs/).
**Jetzt herunterladen**:
Das [1x1 der Geldanlage für Anfängerinnen findest du hier](https://www.hermoney.de/das-1x1-der-geldanlage/).
**Über herMoney**:
Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/).
Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), TikTok [@hermoney_de](https://www.tiktok.com/@hermoney_de), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de
Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/)
Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/). | |||
22 Jul 2020 | #021 Deutsche Börse: Insider Edda Vogt gibt Einblicke hinter die Kulissen | 00:33:12 | |
Wer ein Depot hat, fragt sich vielleicht irgendwann, wie die Börse eigentlich funktioniert. Nach welchen Regeln wird entschieden, wer in den DAX kommt und wer nicht? Warum fliegt Wirecard nicht sofort raus? Die Deutsche Börse ist selbst ein im DAX gelistetes IT-Unternehmen. Channel Managerin Edda Vogt erklärt, wie dieses Unternehmen eigentlich Geld verdient und warum ETFs die Preise aktiver Fonds drücken. Ein kurzweiliger Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das meist im Hintergrund bleibt.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
27 Oct 2021 | #087 Der große Finanz-Check: Deine To-Do-Liste zum Jahresende | 00:33:48 | |
Kurz vor Jahresende werfen wir noch einmal einen prüfenden Blick auf Versicherungen und Depot. Gemeinsam mit Finanzexpertin Annika Peters machen wir den großen Finanz-Check.
Dazu zählt der Blick ins Wertpapierdepot, auf den Steuerfreibetrag und Vorsorgeprodukte wie Riester- und Rürup-Verträge. Denn zum Jahreswechsel stehen einige Deadlines an, die uns sonst viel Geld kosten können. Welche das sind und was zu tun ist, das klären wir in dieser Folge.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
31 May 2023 | #170 Für’s Alter und für die Kinder vorsorgen: So geht’s | 00:27:30 | |
Für das Alter oder auch für die Kinder vorzusorgen, ist für Frauen extrem wichtig. Immer wieder erschreckend zu hören, dass Frauen im Westen Deutschlands im Schnitt nur 737 Euro Rente ausgezahlt bekommen, im Osten Deutschlands sind es 1.082 Euro. Deshalb spricht Anne in dieser Folge darüber, wie frau für sich vorsorgen kann, aber auch was wir für unsere Kinder tun können.
Annes Gesprächspartnerin ist Iris Margenfeld, Leiterin Vertriebs- und Servicemanagement bei dem Partner dieser Folge, CosmosDirekt. Iris ist seit über 26 Jahren bei Cosmos Direkt tätig und selbst Mama von einer Tochter. Sie erzählt, wie sie das wichtige Vorsorgethema angeht und was ihre Empfehlungen sind.
Viel Spaß beim Hören!
_Diese Folge ist gesponsert von CosmosDirekt_
**Inhalt**:
- So löst Iris die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Wie Iris und ihre Familie die Finanzen regeln
- So sorgt Iris für ihr Alter vor
- Welche Altersvorsorge-Möglichkeiten es bei CosmosDirekt gibt (Rentenversicherungen, Sparplan und Co.)
- Wie man mit CosmosDirekt für die Kinder vorsorgen kann
**Zum Weiterhören**:
Eine [ältere Folge von CosmosDirekt findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/147-risikolebensversicherung/).
**Mehr Infos**:
Die Frauenhotline von CosmosDirekt erreichst du unter 0681/966 7019.
Interessierst du dich für[ eine Absicherung von CosmosDirekt? Dann schau mal hier auf der Website vorbei](https://www.cosmosdirekt.de/).
**Über herMoney**:
Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/).
Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), TikTok [@hermoney_de](https://www.tiktok.com/@hermoney_de), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de
Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/)
Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/). | |||
03 May 2023 | #166 Cash Stuffing: Das steckt hinter dem TikTok-Trend | 00:25:20 | |
Wer dieser Tage auf TikTok unterwegs ist, kommt an dem sogenannten Cash Stuffing nicht vorbei. Auch wir von herMoney nicht. Deshalb greifen wir das Thema Cash Stuffing in dieser Folge des Podcasts auf.
Annes Gesprächspartnerin ist die herMoney Cash Stuffing Queen Alexa Wiechmann. Sie erklärt, um was es geht und für wen das sinnvoll ist. Alexa ist Social Media Managerin bei herMoney und bekennender Fan und Nutzerin dieses Trends. [Auf unserem TikTok-Kanal @hermoney_de findest du ihre Videos](https://www.tiktok.com/@hermoney_de).
Viel Spaß beim Hören!
**Inhalt**:
Was bedeutet Cash Stuffing?
Für wen ist Cash Stuffing geeignet?
Wie kann man anfangen?
Wie hat Alexa angefangen, und wie integriert sie Cash Stuffing in ihren Alltag?
Bezahlt man alles in Bar, oder kann man auch ohne Bargeld budgetieren?
Warum ist Cash Stuffing ein so großer Trend?
Wie funktioniert Cash Stuffing, wenn man mit einem Partner zusammenlebt?
Cash Stuffing für Kinder?
**Zum Weiterlesen**:
Einen [Artikel über Cash Stuffing findest du hier](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/geld-alltag/umschlagmethode/).
**Jetzt herunterladen**:
Die [kostenlosen Cash Stuffing Vorlagen von herMoney](https://www.hermoney.de/cash-stuffing-vorlagen/).
Das [1x1 der Geldanlage für Anfängerinnen findest du hier](https://www.hermoney.de/das-1x1-der-geldanlage/).
**Über herMoney**:
Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/).
Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), TikTok [@hermoney_de](https://www.tiktok.com/@hermoney_de), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de
Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/)
Du kannst herMoney wieder live und vor Ort treffen! Am Samstag, den 06. Mai 2023, auf dem großen herMoney Festival in München. [Mehr Infos hier](https://hermoney-festival.de/).
Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/). | |||
20 Oct 2021 | #086 Musterdepot vom Profi: So baust du dir ein professionelles Portfolio auf | 00:34:03 | |
Der erste Sparplan ist eingerichtet, das Depot wächst und gedeiht kontinuierlich - und jetzt? Viele Investorinnen fragen sich, wie viele ETFs und Fonds überhaupt sinnvoll sind. Wie lässt sich so ein Depot optimieren?
Dr. Stephanie Lang weiß Rat. Die Portfolio-Strategie-Leiterin von BlackRock erklärt dir, wie du aus deinem Depot ein richtig professionelles Portfolio machst.
Die Fachfrau klärt den Begriff „Portfolio“ noch einmal und erläutert, warum du so etwas überhaupt brauchst. Auch das Thema „Risikostreuung“ steht auf der Agenda.
Dann wird es konkret: Wie sieht so ein Musterdepot eigentlich aus und ab welcher Summe solltest du dein Vermögen auf mehr als einen Fonds aufteilen? Außerdem erfährst du, was hinter der Aufteilung 70/30, 60/40 und 35/25/30/10 steckt.
Hinweis: Dieser Podcast ist gesponsert von BlackRock.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
10 Jun 2020 | #015 Geld in der Liebe?! Im Gespräch mit Finanzexpertin und Scheidungs-Coach Barbara Rojahn | 00:34:21 | |
Frauen reden ungern über Geld mit ihrem Partner. Im Falle einer Scheidung oder Trennung birgt dies oft viele negative Überraschungen. Dazu haben wir mit Barbara Rojahn gesprochen. Sie ist erfolgreiche Unternehmerin der Finanzbranche, langjährige Finanzexpertin und eine der Vorreiterin für die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen. Sie erklärt, wie frau ein Finanzgespräch mit dem Partner zielgerichtet führt und warum ein Scheidungs-Coaching genauso wichtig ist wie die anwaltliche Hilfe im Falle einer Trennung. Nerven bewahren im Falle einer Trennung, zahlt sich aus. Im wahrsten Sinne des Wortes. Unbedingt reinhören! | |||
11 Nov 2020 | #037 E-Sport & Gaming: Milliardenmarkt mit Potential für Anleger*innen | 00:45:22 | |
Jeder zweite bis dritte Deutsche nutzt Spiele auf dem Handy oder dem PC. E-Sport und Gaming ist ein Milliardenmarkt, der auch für Anleger*innen interessant ist. Wer sich für ETFs oder Aktien aus diesem Bereich interessiert, sollte wissen, was E-Sports eigentlich ausmacht. Welche Games gibt es? Womit lässt sich Geld verdienen? Die Leiterin des Instituts für eSports, Anna Lamsfuß, gibt spannende Einblicke in die Branche. Wie du mit ETFs investieren kannst, erfährst du auf hermoney.de
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
17 Jun 2020 | #016 Investieren in Gesundheitswerte mit Jessica Schwarzer | 00:27:02 | |
Branchen wie Gesundheit, Pharma und Biotech gelten als krisenfest. Ob dem so ist und wie sich diese Werte in der Corona-Krise verhalten haben besprechen wir mit Börsenjournalistin Jessica Schwarzer. Sie hat sich die Anlagen in der Gesundheitsbranche näher angeschaut, wie genau man sich in diesem Bereich engagieren kann, welche Fonds und ETFs es gibt, welche Renditen zu erwarten sind und für wen sich der Einstieg lohnt. Details gibt es auf unserer Homepage www.hermoney.de zum Nachlesen für Euch!
Direkt zum Artikel: https://bit.ly/37D0pkh
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
07 Feb 2024 | #206 Ein Ausblick auf die Märkte 2024 | 00:32:08 | |
Der erste Monat des neuen Jahres ist schon wieder vorbei. Wir Anlegerinnen können dennoch gespannt sein, was uns 2024 an den Börsen noch erwarten wird. Welche Entwicklung wird besonders wichtig? Welche Märkte besonders spannend? Und wie ergeht es den sogenannten glorreichen Sieben, zu denen Microsoft, Apple, Nvidia, Amazon, Alphabet, Meta und Tesla gehören?
Frisch aus dem Urlaub und direkt bei uns im herMoney Talk ist diese Woche Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestrategie für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank. Gemeinsam mit Anne bringt er Licht in Dunkle und erklärt uns die wichtigsten Entwicklungen. Ihr dürft außerdem gespannt sein, welche Anlagetipps er für uns in petto hat. | |||
08 Jun 2022 | #119 Nachhaltig investieren: Sind aktiv gemanagte Fonds "grüner" als ETFs? | 00:33:05 | |
Wie unterscheiden sich eigentlich die verschiedenen Ansätze in puncto "nachhaltiges Investieren"? herMoney hat Expertin Victoria Arnold gefragt. Victoria ist ESG-Expertin bei BlackRock und seit Jahren in der Finanzbranche tätig. Die perfekte Gästin für Nachhaltigkeitsfragen also!
Wir wollen von Victoria wissen:
- wo die Unterschiede beim grünen Investieren liegen
- was ESG und SDG voneinander unterscheidet
- was man unter dem "Best in Class"-Ansatz versteht und
- welche Ausschlusskriterien beim Thema Nachhaltigkeit noch wichtig sind.
Außerdem spricht Anne mit Victoria über Vor- und Nachteile bei aktiven und passiven Fonds beziehungsweise ETFs. Sind aktiv gemanagte Fonds wirklich "sauberer"? In dieser Folge erfährst du es! Viel Spaß beim Hören.
Diese Podcastfolge ist gesponsert von BlackRock.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
02 Dec 2020 | #040 So helfen Robo Advisor, die passende Geldanlage zu finden | 00:33:39 | |
Robo Advisor funktionieren ganz ähnlich wie klassische Finanzberatungen: Sie fragen nach der Risikobereitschaft, der erhofften Rendite und vielem mehr, um passende Anlage-Vorschläge zu machen. Der Unterschied: Hier ist ein Computer am Werk, der auf Datenbanken zugreift. Aber es gibt auch Modelle, bei denen Finanz-Experten die schlussendliche Produkt-Auswahl treffen. Kerstin Jungmann von Hauck Aufhäuser erklärt, ab welcher Summe man einstiegen kann, wie viel die Robos kosten und wie das Prozedere genau funktioniert. Mehr über Robo Advisor findest du auf hermoney.de [Sponsored]
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
14 Oct 2020 | #033 Gehaltsverhandlung: Mit diesen Expertentipps 40 % mehr verdienen! | 00:43:57 | |
Du denkst, dass du maximal 10 Prozent mehr für dich herausholen kannst? Falsch! Vor allem Frauen wissen oft nicht, wie viel ihre Arbeit eigentlich wert ist. Verhandlungscoach Claudia Kimich verrät Tipps, mit denen du auch schwierige Gespräche drehst und bekommst, was du dir vorstellst. Oft reicht es schon, sein Mindset zu verändern, sich schlaue Antworten zurechtzulegen und die Gehaltsverhandlung mit einer Freundin zu üben. Mehr Tipps findest du auf hermoney.de | |||
29 Apr 2020 | #009 Nachhaltig Investieren mit ETFs und Fonds | 00:46:16 | |
Nachhaltig zu leben ist für viele Frauen ein wichtiges Anliegen. Viele möchten, dass ihr Geld nachhaltig für sie arbeitet. Wie Du das angehen kannst, welche Auswahlkriterien es gibt, wie du Fallstricke vermeidest und vor allem wie du unseriöse Anbieter erkennst, das besprechen wir mit Dr. Mechthild Upgang. Mechthild ist seit 30 Jahren Finanzberaterin, versierte Nachhaltigkeits-Expertin, Dachfondsmanagerin und Vorkämpferin für die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen. Merke: Es ist nicht immer Bio drin, wenn Bio drauf steht! Viel Spaß beim Zuhören!
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
11 Dec 2024 | #250 Du bist gut genug! Wie du das Imposter-Syndrom überwindest | 00:21:33 | |
Hast du manchmal das Gefühl, deine Erfolge nicht verdient zu haben – obwohl du eigentlich weißt, dass du hart dafür gearbeitet hast? Oder zweifelst du an deinen Fähigkeiten, obwohl die Fakten eine ganz andere Sprache sprechen? Keine Sorge, du bist damit nicht allein! Das sogenannte Imposter-Syndrom betrifft viele Menschen, und insbesondere Frauen.
In der heutigen Podcastfolge spricht unsere herMoney-Gründerin Anne Connelly über die Gedanken, die uns glauben lassen, dass wir nicht kompetent genug sind. Du erfährst, woher das Imposter-Syndrom kommt, warum es so viele von uns betrifft und – ganz wichtig – wie du es überwinden kannst.
Viel Spaß beim Zuhören!
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:01:00 Was genau ist das Imposter-Syndrom?
00:08:56 Doppelbelastung und Stereotypen: Deshalb sind besonders Frauen betroffen
00:15:52 So überwindest du das Imposter-Syndrom
00:21:11 Outro | |||
04 Dec 2024 | #249 Richtig vererben: Sichere dich und deine Liebsten ab | 00:26:26 | |
„Ach, ein Testament brauche ich doch jetzt noch nicht!“ – Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Viele schieben das Thema Nachlassplanung vor sich her. Doch leider weiß man nie, was die Zukunft bringt. Ein gut durchdachtes Testament kann daher entscheidend sein, um deine Liebsten im Ernstfall abzusichern und Konflikte zu vermeiden.
In der heutigen Podcastfolge spricht unsere herMoney-Gründerin Anne Connelly mit der Rechtsanwältin und Testamentsvollstreckerin Christiane Warnke. Sie erklärt, wie du deine Wünsche rechtssicher in einem Testament festhalten kannst und was du dabei – abhängig von deiner Lebenssituation – beachten solltest.
Viel Spaß beim Zuhören!
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:01:32 Darum ist ein Testament wichtig
00:02:23 Wer erbt wie viel? Deine Lebenssituation zählt
00:07:21 Erbschaft und Schenkung: Tipps zum Steuern sparen
00:13:10 Kinder absichern: Das musst du beachten
00:15:41 So erstellst du dein Testament
00:19:29 Kannst du Personen aus deinem Erbe entfernen?
00:21:04 Schulden geerbt? Lehne den Nachlass ab
00:25:51 Outro | |||
02 Oct 2024 | #240 Gehaltserhöhung gefällig? So maximierst du dein Netto | 00:27:03 | |
Die Kosten für Miete, Strom und Lebensmittel sind in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Eine Gehaltserhöhung wäre daher der einfachste Weg, um diese Entwicklungen auszugleichen. Aber die Realität sieht oft anders aus: Eine entsprechende Gehaltsanpassung für alle MitarbeiterInnen ist vielen Unternehmen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten nicht möglich. Aber keine Sorge! Zum Glück gibt es auch andere Möglichkeiten, das eigene Nettogehalt zu erhöhen.
In dieser Podcast-Folge spricht unsere herMoney-Gründerin Anne Connelly erneut mit Verhandlungscoachin Claudia Kimich. Darin erklärt die Expertin, wie du ohne direkte Lohnerhöhung mehr Netto von deinem Bruttogehalt bekommen kannst. Außerdem weiß Kimich, wo du bei Steuern, Krankenversicherung oder der Kirche noch Sparpotenziale hast.
Viel Spaß beim Zuhören!
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:01:40 Steuerklassen und Freibeträge nutzen
00:07:48 Krankenversicherung, Kirchenaustritt & Co.: Diese Optionen gibt es noch
00:13:00 So könnt ihr Zusatzleistungen von ArbeitgeberInnen nutzen
00:15:50 Weiterbildungen als Leistung ohne Lohnnebenkosten
00:24:28 Lohnt sich ein Inflationsausgleich?
00:25:53 Auch Freizeit kann ein Ausgleich sein
00:26:34 Outro | |||
22 Nov 2023 | #195 Anne beantwortet eure Fragen aus der Community | 00:25:03 | |
Diese Woche ist ausnahmsweise niemand zu Gast im herMoney Talk. Und das hat auch einen besonderen Grund! Denn Anne hat sich die Zeit genommen, eure persönlichen Fragen zu beantworten, die ihr uns vor einiger Zeit auf Instagram gestellt habt. Packt euren Tee aus, macht es euch gemütlich und lauscht Annes Deep Talk. Dieses Mal nimmt Anne euch auf ihre persönliche Reise mit, plaudert über ihre Studienzeit und darüber, wie sie es geschafft hat, unser harmonisches herMoney Team zusammenzustellen. | |||
23 Jun 2021 | #069 Lohnen sich Immobilienfonds für mich? | 00:41:01 | |
Immobilienfonds sind eine Möglichkeit, in Immobilien zu investieren, ohne sich ein eigenes Haus zu kaufen. Immobilien-Expertin Sandra Kielholz erklärt, was der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Immobilienfonds ist und vor welchen frau sich in Acht nehmen sollte. Sie beschreibt mit verständlichen Worten, wie Immobilienfonds eigentlich funktionieren und was sich in der Finanzkrise von 2008 geändert hat. Wie hoch ist die Rendite derzeit und wie ist die Prognose? Wo kann ich Immobilienfonds kaufen und worauf sollte ich achten, um Gebühren zu sparen und gute Produkte zu finden? All das verrät Sandra Kielholz im Podcast.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
08 Sep 2021 | #080 Wie Mamas das meiste aus Elterngeld & Co. herausholen | 00:37:13 | |
Die meisten Mütter können ein Lied davon singen: Elterngeld ist eine komplizierte Angelegenheit. Aber sich einzufuchsen lohnt sich, denn so kannst du bares Geld sparen. Die Finanzbloggerin Eva Brauckmann hat selbst zwei kleine Kinder und berät junge Eltern rund ums Thema Elterngeld. Im Podcast verrät sie, wie du Elterngeld beantragst mit wie viel Unterstützung du rechnen kannst.
Wichtig ist natürlich auch, welche Spielart der Elternzeit am besten zu dir passt: Willst du ein Jahr ganz zu Hause sein (Basis-Elterngeld) oder nach der Geburt zwei Jahre Teilzeit arbeiten (Elterngeld plus)? Will dein Partner auch zwei oder mehr Monate zu Hause sein (Vätermonate) oder selbst eine Weile in Teilzeit arbeiten (Partnerschaftsbonus)? Eva erklärt verschiedene Szenarien und erzählt, wie sich die Vätermonate auf ihre eigene Beziehung und die Entwicklung ihrer Kinder ausgewirkt hat | |||
28 Dec 2022 | #148 Anne Connellys ganz persönlicher Jahresrückblick 2022 | 00:23:05 | |
Das turbulente Jahr 2022 ist fast Geschichte: Krieg in Europa, die Ausläufer der Corona-Pandemie sind noch immer zu spüren, eine galoppierende Inflation, wackelige Börsen. Und es gibt wieder Zinsen.
In der neuen Folge des Podcasts "herMoney Talk" richtet Anne ein paar ganz persönliche Worte an die Zuhörerinnen: Sie erzählt von ihren bzw. herMoneys Highlights und Erkenntnissen, wirft einen Blick in ihr Depot und erzählt, was sie, bzw. wir von herMoney uns für 2023 vornehmen.
Viel Spaß beim Hören!
**Inhalt:**
00:00 – 01:37 Intro
01:38 – 04:45 Inflation, Zinsen und Aktienmärkte in 2022
04:46 – 07:19 Ob Sparbuch bzw. Festgeld wieder attraktiv sind und warum Risikostreuung so wichtig ist
07:20 – 10:46 Blick in Annes Depot
10:47 – 13:59 Rückblick & Highlights herMoney
14:00 – 16:25 Ausblick herMoney
16:26 – 21:24 Erkenntnisse & Learnings
21:25 – 22:31 Outro
Die [herMoney-Doku könnt ihr euch hier ansehen](https://www.youtube.com/watch?v=-QtcGla2fI8&t=1s).
**Zum Weiterhören**:
Eine Folge über die [Inflation findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/136-inflation-warum-gerade-alles-teurer-wird/).
Wie das [herMoney-Coaching abläuft, erzählen zwei Teilnehmerinnen in dieser Episode](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/133-so-laeuft-das-hermoney-coaching-ab/).
In der Folge ["Unser erstes Buch"](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/131-unser-erstes-buch/) sprechen die herMoney-Kolleginnen Saskia, Simin und Anke über unser Buch "Dein Money 1x1".
Zu dem Podcast ["herMoney 1x1" von Saskia und Simin kommt ihr hier](https://www.hermoney.de/hermoney-1x1/).
Das Gespräch mit [Carolin Kebekus könnt ihr euch hier anhören](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/142-carolin-kebekus/).
**Zum Weiterlesen**:
Wie [Rebalancing funktioniert, erfährst du hier](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/boerse-geldanlage-etf/depotcheck-balance-wieder-herstellen/).
Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/).
Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich übrigens mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de
Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/)
Du kannst herMoney wieder live und vor Ort treffen! Am Samstag, den 06. Mai 2023, wird das große herMoney Festival in München stattfinden. [Mehr Infos hier.](https://8muizd49iaz.typeform.com/herMoney-2023?typeform-source=www.hermoney.de)
Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/). | |||
26 May 2021 | #065 Börsenausblick & Wirtschaftsprognose: Steigen die Märkte weiter? | 00:42:14 | |
„Geld in der Hand zu haben, ist eine enorme Macht“, so die Chef-Volkswirtin Dr. Gertrud Traud. Im Podcast erzählt sie, was eine Chef-Volkswirtin eigentlich macht und wie sie ihre Wirtschaftsprognosen erstellt. Im zweiten Teil gibt sie einen aktuellen Börsenausblick: Werden die Kurse im zweiten Halbjahr weiter steigen? Wie könnte die Marktentwicklung der nächsten zehn Jahre aussehen? Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für eine größere Einmalanlage? Gertrud Traud verrät auch, ob die Zinsen bald steigen könnten und welchen Fehler viele unerfahrene Anlegerinnen machen.
Dieser Podcast ist gesponsert von VisualVest.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
18 Dec 2024 | #251 Warum das Börsenjahr 2025 spannend wird | 00:31:17 | |
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Damit ist ein guter Moment gekommen, um Bilanz zu ziehen und zu schauen, was uns im neuen Jahr an der Börse erwartet. Welche Entwicklungen kommen 2025 an den Kapitalmärkten auf uns zu? Welche Aktien und ETFs bleiben spannend? Und lohnt es sich, jetzt in Gold oder Krypto zu investieren?
Unsere herMoney-Gründerin Anne Connelly hat dazu ein interessantes Gespräch mit Dr. Ulrich Kaffarnik geführt. Er ist Vorstand bei DJE, einer der größten unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland und Partner von herMoney. Gemeinsam besprechen sie, was 2025 für deine Finanzen besonders wichtig wird. So kannst du gut vorbereitet ins neue Börsenjahr starten.
Viel Spaß beim Zuhören!
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:00:25 So steht es aktuell um die deutschen Märkte
00:02:08 Regierungswechsel in den USA: Was Trump für die Börse bedeuten wird
00:16:29 China, Indien & Co.: Solltest du auf Emerging Markets setzen?
00:20:35 Prognosen zur Zinsentwicklung
00:26:19 Gold und Krypto feiern Rekorde | |||
18 Nov 2020 | #038 „Gulasch ist Luxus“: Was Altersarmut in Deutschland bedeutet | 00:37:57 | |
Lydia Staltner, die Gründerin des Lichtblick e.V., unterstützt seit Jahren Menschen in Altersarmut. Sie erzählt, dass es eine hohe Dunkelziffer gibt, und schätzt den Anteil bedürftiger Senior*innen auf 12 bis 15 Prozent. Die meisten, die zu ihr kommen, haben ihr Leben lang gearbeitet. Wer 3.000 Euro brutto verdient hat, erhält eine Rente von 1.180 Euro und muss davon alles bezahlen. Häufig ist die Rente aber auch niedriger und reicht nicht einmal für Lebensmittel. Lydia Staltner erzählt, was Altersarmut ganz konkret bedeutet und wie der Lichtblick e.V. Betroffenen hilft. | |||
30 Aug 2023 | #183 Wie viel Risiko verkraftet deine Geldanlage? | 00:16:43 | |
Die wenigsten wollen ein Risiko bei ihrer Geldanlage eingehen, allerdings ist ein gewisses Risiko unvermeidbar, wenn man Investments tätigen möchte. Wie du deine persönliche Risikobereitschaft herausfindest und was es mit der sogenannten Risikotragfähigkeit auf sich hat, schauen wir uns in dieser Folge genauer an. Zu Gast ist Brigitte Wallstabe-Watermann. Sie ist versierte Finanzjournalistin und hat mehrere Bücher zu Geldanlage geschrieben u.a. für die Stiftung Warentest. | |||
18 Mar 2020 | #002 Corona, die Börsen und Dein Depot | 00:26:28 | |
Im Gespräch mit der langjährigen herMoney Redakteurin Birgit Wetjen, spricht Anne Connelly über Corona und die aktuellen Börsenturbulenzen. Was bedeutet das für dein Depot oder deinen Sparplan? Was solltest Du nun tun?
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
19 Apr 2023 | #164 Nachhaltig investieren mit ETFs: So geht‘s | 00:23:29 | |
Für viele unserer Hörerinnen ist es wichtig, dass ihre Investments nachhaltig sind. Wie das, insbesondere mit ETFs, geht, erklärt in dieser Podcastfolge herMoney-Autorin Floriana Hofmann.
Außerdem wird es darum gehen, welche unterschiedlichen Arten nachhaltigen Investierens es gibt, und wo die Grenzen liegen.
Viel Spaß beim Hören!
**Inhalt**:
- Begrifflichkeiten rund um das Thema nachhaltig Investieren
- Welche Arten nachhaltigen Investieren gibt es?
- Siegel
- Beispiele Nachhaltiger Indizes
**Zum Weiterhören**:
Eine Folge über [Mikrofinanzfonds mit Edda Schröder findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/nachhaltig-geld-anlegen-mit-impact-investing/).
Die Folge ["Deep Dive ETFs" kannst du hier nachhören](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/153-etfs/).
**Zum Weiterlesen**:
Hier findest du Artikel über [nachhaltige ETFs](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/etf/nachhaltig-oekologisch-ethisch-investieren-was-mit-etfs-alles-machbar-ist/), [nachhaltige aktive Fonds](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/fonds/nachhaltige-fonds/) und [nachhaltige Einzelaktien](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/nachhaltige-aktien/).
**Jetzt herunterladen**:
Unseren Guide "[Nachhaltige Banken im Vergleich](https://www.hermoney.de/nachhaltige-banken-im-vergleich/)"
Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/).
Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), TikTok [@hermoney_de](https://www.tiktok.com/@hermoney_de), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de
Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/)
Du kannst herMoney wieder live und vor Ort treffen! Am Samstag, den 06. Mai 2023, auf dem großen herMoney Festival in München. [Mehr Infos hier](https://hermoney-festival.de/).
Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/). | |||
07 Sep 2022 | #132 Wie du in das boomende Geschäft mit Cyber Security investieren kannst | 00:21:35 | |
Die Sicherheit im digitalen Raum wird immer wichtiger. Die Schäden durch Hackerangriffe gehen in die Milliarden. Und auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine zeigt: Cyber Security ist wichtiger denn je.
In der neuen Folge des herMoney Talks spricht Anne mit ihrer Gästin Christiane Habrich-Böcker über die Hintergründe und darüber, wie du in dieses boomende Geschäft investieren kannst.
Du möchtest mehr Informationen? Dann lies dir doch [diesen Artikel von Christiane durch](https://www.hermoney.de/boerse-und-geldanlage/etfs-fuer-newbies-pros/cyber-security-etfs/).
Christiane ist Autorin bei herMoney und eine sehr erfahrene Finanz- und Wirtschaftsjournalistin.
Viel Spaß beim Hören!
_Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar._ | |||
16 Feb 2022 | #103 Sind Inflation, Ukraine-Konflikt & Tech-Flaute gleich Crash-Gefahr? | 00:30:50 | |
Das Jahr ist mit nervösen Börsen gestartet, die Inflation und Corona halten uns weiter auf Trab. Die Weltpolitik tut ihr Übriges, um uns Sorgenfalten auf die Stirn zu treiben. Zeit für eine Einordnung der Geschehnisse durch einen Profi!
herMoney hat sich abermals einen der bekanntesten Volkswirte des deutschsprachigen Raumes geschnappt: Dr. Michael Heise. Im herMoney Talk wagt der Chef-Volkswirt einen Blick auf die vor uns liegenden Monate.
Dr. Michael Heise beantwortet unter anderem folgende Fragen, die uns unter den Nägeln brennen: Kommt 2022 der Crash? Sollte man Tech-Aktien abstoßen? Welche Marktsegmente sind mittelfristig attraktiv? Welche Auswirkungen hat die Inflation auf die Zinsen? Was sind die Erwartungen des Experten an die deutsche Politik? Und: Würde er aktuell in Kryptowährungen oder Gold investieren?
Viel Spaß beim Hören!
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
13 Mar 2024 | #211 Rentenpunkte einfach erklärt | 00:22:31 | |
Wer sich mit ihrer Rente bzw. mit seinem Rentenbescheid beschäftigt stößt schnell auf den Begriff Entgeltpunkt. Welche Relevanz diese Punkte haben, wie sie berechnet werden und wann der Staat dir einen Rentenpunkt schenkt, klären wir in dieser Folge.
Als Gesprächspartnerin haben wir unsere Stammgästin Katja Braubach eingeladen. Katja ist Rentenexpertin bei der Deutschen Rentenversicherung Bund und war schon auf dem herMoney Festival 2023 Speakerin.
Inhalt:
00:01:13 Intro
00:01:13 Rentenbescheid und Renteninformation
00:04:21 Entgeltpunkte und ihre Berechnung
00:07:40 Beitragsbemessungsgrenze
00:09:43 Rentenpunkte geschenkt
00:11:29 Rentenpunkte in der Elternzeit
00:16:27 Anzahl Entgeltpunkte für die Rente
00:17:11 Entgeltpunkte für Ost- und West
00:21:26 Outro | |||
06 Mar 2024 | #210 7 Jahre herMoney: Wohin geht die Reise? | 00:17:35 | |
Vor uns liegt eine ereignisreiche Woche. Für uns Frauen - könnte man sagen - ist diese Woche einer der wichtigsten des Jahres. Innerhalb von drei Tagen begehen wir den Equal Pay Day und den Weltfrauentag.
Für mich als Gründerin (Anne) und für herMoney ist besonders heute ein sehr wichtiger Tag! Denn meine Vision für herMoney, die ich schon zur Gründung 2017 hatte, erblickt nach fast sieben Jahren endlich das Licht der Welt! Worum es sich handelt und woran wir für euch seit einem Jahr intensiv gearbeitet haben, erfahrt ihr in dieser Spezialfolge. Wir sind wahnsinnig gespannt auf euer Feedback und freuen uns riesig, endlich unser großes Geheimnis mit euch teilen zu können.
Inhalt:
00:00:00 Intro und Begrüßung
00:01:10 Die Geschichte herMoneys
00:09:25 Der herMoney Club ist da!
00:10:46 Inhalt: Coaching Calls
00:11:29 Inhalt: Club-Webinare
00:12:19 Inhalt: Community-Bereich
00:13:14 Inhalt: Videokurs mit 120 Folgen
00:13:38 Inhalt: Rentenlückenrechner
00:14:43 Was kostet der herMoney Club?
00:16:36 Outro | |||
04 Oct 2023 | #188 Birkenstock geht an die Börse! Jetzt zuschlagen? | 00:31:39 | |
Es gibt wieder mehr IPOs sprich mehr Unternehmen, die an die Börse gehen. Einer der bekanntesten Namen ist Birkenstock, die nun diesen Schritt wagen. Wir sprechen in der aktuellen Folge über Neuzugänge an der Börse und ob sich so etwas für Anlegerinnen lohnt.
Als Experten haben wir Uwe Sander eingeladen, der sich in der Welt der Aktien so wohl fühlt wie kein anderer. | |||
25 Nov 2020 | #039 So wurde Warren Buffett zum erfolgreichsten Investor aller Zeiten | 00:44:07 | |
Warren Buffet wurde mit dem sogenannten Value Investing zum Multi-Milliardär. Die Grundidee: Warren Buffett wartet, bis Aktien unter ihren eigentlichen Wert fallen, und schlägt dann zu. Zuverlässiges Geschäftsmodell und gute Marke vorausgesetzt. Finanzjournalistin Gisela Baur ist seit Jahrzehnten mit Warren Buffett befreundet und plaudert aus dem Nähkästchen: Wie ist Warren Buffett als Mensch? Warum hat er 99 % seines Vermögens hergegeben? Funktioniert Value Investing auch heute noch? Warum kauft Warren Buffett aktuell so wenige Aktien? Mehr über Value Investing erfährst du auch hier.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
31 Mar 2021 | #057 Verliebt, verlobt, zusammenziehen: So organisiert ihr euch als Paar! | 00:36:47 | |
Geld und Liebe, daran scheiden sich oft die Geister. Vor allem übers Geld streiten sich Paare sehr häufig. Wie organisiere ich mich als Paar, welches Kontenmodell passt zu uns? Was muss ich beachten, wenn wir zusammenziehen und gemeinsame Anschaffungen machen? Vor allem, wer behält den Hund, sollte es schief gehen? Darüber spricht Anne mit unserer Autorin Ines Baur, die ihre Tipps mit uns teilt. Mehr Infos gibt es auf unserem Familienbereich bei hermoney.de | |||
11 Oct 2023 | #189 (Ge)Gründet: ein authentisches Bild der Start-Up-Szene | 00:30:27 | |
Ein eigenes Unternehmen aufzubauen - oder besser gesagt ein Start-Up zu gründen - das ist insbesondere für viele junge Menschen sehr reizvoll. In dieser Folge spricht Anne mit Anastasia Barner, Gründerin von FeMentor und Autorin des Buches „(Ge)Gründet-Start-Up-Szene uncovered”. Anastasia berichtet über ihre Erfahrungen in der Start-Up-Branche und räumt mit einigen Mythen auf, die sich hartnäckig in der Szene halten. | |||
26 Jan 2022 | #100 Auf diese ETFs setzt Uwe Sander 2022 in seinem Depot | 00:42:44 | |
Uwe Sander ist einer der wenigen männlichen "herMoney Talk"-Stammgäste. Als Sohn der legendären Börsen-Millionärin Beate Sander hat der Pädagoge und Buch-Autor einiges an Know-How zu vermitteln.
In dieser Podcast-Folge verrät uns Uwe Sander, wie sein Depot 2021 gelaufen ist, welche Aktien gut performt haben und von welchen Unternehmen er mittlerweile lieber die Finger lässt. Außerdem gibt der ehemalige Wirtschaftskundelehrer einen Ausblick auf das Börsenjahr 2022.
herMoney spricht mit ihm über die künftige Entwicklung der Inflation, die weiteren wirtschaftlichen Auswirkungen von Covid-19 sowie die Positionierung seines Portfolios. Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit in Uwe Sanders Depot? Welche ETFs kauft der Dozent für Wirtschaftswissenschaften aktuell? Viel Spaß beim Hören!
Das ist der von Uwe Sander erwähnte Recycling-ETF:
ETF BNP Paribas Easy Circular Economy Leaders
ISIN: LU1953136527, WKN: A2PHCA, Kosten: 0,30 % p.a.
und das ist der nachhaltige Infrastruktur-ETF:
BNP Paribas Easy ECPI Global ESG Infrastructure WKN A2ACQY
ISIN: LU1291109293, WKN: A2ACQY, Kosten: 0,30% p.a.
Hier könnt ihr Uwe Sanders Bücher kaufen:
"Die besten Aktien findet man nicht im DAX: Mit der Hoch-Tief-Mut-Strategie zum Erfolg": https://amzn.to/3qOl6oB *
"Mein Geld, mein Plan, mein Leben: Wie man mit Aktien reich und zufrieden werden kann": https://amzn.to/3fQxWfG *
Hier findet ihr die Bücher von Beate Sander:
"Der Aktien- und Börsenführerschein – Jubiläumsausgabe: Aktien statt Sparbuch – die Lizenz zum Geldanlegen": https://amzn.to/3fVkCqF *
"Mit Nebenwerten zum Börsenolymp: Mit Aktien aus MDAX, TecDAX und SDAX den DAX schlagen": https://amzn.to/358HDnK *
"Wohlstand sichern im demografischen Wandel: Die richtigen Aktien, ETFs und Aktienfonds für Vermögensaufbau und Altersvorsorge": https://amzn.to/3fUciHu *
"Neue Aktienstrategien für Privatanleger: Auf dem Weg zur ersten Million": https://amzn.to/33FXv0T *
"Reich werden mit Familienunternehmen: Die besten und nachhaltigsten Renditeperlen an der Börse": https://amzn.to/3tUD8HG *
"Die richtige Geldanlage in Krisen und im Crash: Wie Sie 5000 € bis 50 000 € sicher in Aktien, ETFs und Aktienfonds anlegen!": https://amzn.to/3HcGDgN *
"Gutes Gewissen und dennoch erfolgreich: Börsenerfolgsformel Nachhaltigkeit - Anlage in Aktien, ETFs und Fonds": https://amzn.to/3rHNx7a *
"Stock-Picking mit Nebenwerten": https://amzn.to/3nP8XxS *
"Der Aktien- und Börsenführerschein: Aktien statt Sparbuch – die Lizenz zum Geldanlegen": https://amzn.to/33JYqxa *
"Warum ich das Lachen und Singen verlernte (Autobiografie): Ein biografischer Roman gespannt über eine Brücke von 75 Jahren": https://amzn.to/3IrFIZQ *
"Beate Sander - Wie man reich und weise wird: Die Biografie der erfolgreichsten Börsenexpertin Deutschlands": https://amzn.to/3IBFlMx *
*Hinweis zu externen Links: Die Links führen zu einem Online-Shop. Wenn du daraufklickst, erhält herMoney eine kleine Provision. Diese Provision verändert den Preis der Bücher nicht und hat deren Auswahl nicht beeinflusst.
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
09 Dec 2020 | #041 „Ihr könnt das!“ Wie Frauen Karriere in der männlich dominierten Finanzbranche machen | 00:45:22 | |
Aktuell sind etwa 50 % der Beschäftigten im Finanzwesen Frauen, aber nur wenige schaffen es in Führungspositionen. Woran liegt das? Was können Frauen tun, um in einer männlich dominierten Branche Karriere zu machen? Wir sprechen mit einer, die es wissen muss: Evi Vogel, CEO des Vermögensverwalters Amundi, erzählt von ihrem eigenen Aufstieg. Sie verrät, was sie im Lauf ihrer Karriere gelernt hat und welche Tipps sie anderen Frauen mit auf den Weg geben kann. Mehr über Frauen in Führungspositionen erfährst du auf www.hermoney.de | |||
17 Jan 2024 | #203 Rentenhacks 101: 3 Tipps für mehr Rente! | 00:23:29 | |
Deine Renteninformation lässt dich eher frustriert zurück und dir bangt es vor dem Rentenalter? Wir haben uns auf die Suche gemacht, wie ihr noch mehr aus eurer Rente rausholen könnt und dafür die Rentenexpertin Katja Braubach von der Deutschen Rentenversicherung zu Anne in den Podcast eingeladen.
Die herMoney Coaching Teilnehmerinnen kennen Katja bereits aus dem herMoney Coaching. Außerdem war sie als Speakerin auf dem herMoney Festival 2023 zu Gast. Von ihr erfahren wir in dieser Folge, wie ihr geschickt eure Abfindung für die Rente nutzt, inwiefern sich Nachzahlungen lohnen und was es mit dem Social Media Hype um die Beantragung von Kindererziehungszeiten auf sich hat.
(00:00:00) Intro und Begrüßung
(00:02:05) Rentenhack 1: Abfindung in die Rente einzahlen. Das geht?
(00:09:00) Rentenhack 2: Mit einer Nachzahlung die Rente aufstocken
(00:16:14) Rentenhack 3: So werden Kindererziehungszeiten angerechnet
(00:22:10) Outro | |||
17 Apr 2024 | #216 Robo-Advisor: Professionelle Depotzusammenstellung für jeden Geldbeutel | 00:21:52 | |
In den vergangenen Jahren haben sich Robo-Advisor stark weiterentwickelt und sind für viele vermehrt in den Fokus gerückt. Aber für wen eignen sie sich überhaupt? Mit ihrer Hilfe musst du dein Portfolio nicht selbst zusammenstellen, sondern bekommst professionelle Unterstützung bei der Auswahl und Pflege deiner Investitionen, die inzwischen für jeden Geldbeutel erschwinglich ist. Auch in der herMoney Community ist es ein beliebtes Thema, zu dem ihr uns immer wieder Fragen stellt.
Deshalb haben wir Simone Schmidt von VisualVest eingeladen, um darüber zu sprechen, wie ein gutes Robo-Portfolio aussieht und welche Möglichkeiten der VisualVest Robo bietet. Dazu zählen unter anderem das Geschenkesparen oder Depots für Kinder. Unsere Gästin Simone ist im Produktmanagement bei VisualVest bereits seit sechs Jahren tätig und eine wahre Expertin auf ihrem Gebiet.
Viel Spaß beim Hören!
Sichere Dir eine 50 Euro Prämie für die Depoteröffnung bei VisualVest mit dem Code "hermoney24".
Diese Podcast-Folge wird unterstützt durch VisualVest.
Timestamps:
00:00:00 Intro
00:00:56 Einblick in die Portfolios von VisualVest (VV)
00:03:50 Ab dieser Summe ist ein Investment möglich
00:05:00 Für wen sich eine digitale Vermögensverwaltung lohnt
00:07:24 Kosten von VisualVest
00:09:05 Worauf beim Aufbau des Robo-Advisors geachtet wurde
00:14:00 Depot für Kinder/ Enkelkinder & Co.
00:17:13 Warum vor allem Frauen fürs Alter vorsorgen sollten
00:20:06 Outro
Risikohinweis: Die Geldanlage in Fonds ist mit Risiken verbunden, die zu einem Verlust deines eingesetzten Kapitals führen können. Historische Werte oder Prognosen geben keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Bitte mach dich deshalb mit den Risikohinweisen von VisualVest vertraut: https://www.visualvest.de/rechtliches/risikohinweise.html | |||
01 Apr 2020 | #005 Berufung Hebamme im Interview mit Eva Neudert von Hebammengeflüster | 00:38:59 | |
Wir reden mit Eva über ihren Beruf bzw. ihre Berufung als Hebamme, wie es um die Risiken und Nebenwirkung ihres Jobs steht und vor allem was werdende Mütter, Omas und Väter bzw. Opas in der aktuellen Gesundheitssituation jetzt beachten sollten.
Heabammengeflüster auf Instagram: https://www.instagram.com/hebammengefluester
Website von herMoney: www.hermoney.de | |||
21 Jul 2021 | #073 Keine Zeit für Börsenbeobachtung? Nutze Limit-Orders! | 00:24:54 | |
Nicht jeder hat Zeit, ständig die Börsenkurse zu checken. Damit du die besten Ein- und Ausstiegszeitpunkte trotzdem nicht verpasst, kannst du sogenannte Limit-Orders setzen. Damit kauft dein Depot automatisch die Aktien oder ETFs, die du möchtest, wenn ein bestimmter Kurs erreicht ist.
Der Verkauf funktioniert ganz ähnlich. Mit Stop-Loss-Limits kannst du dein Depot absichern und automatisiert verkaufen, wenn ein bestimmter Wert erreicht ist. Die Finanzjournalistin und herMoney-Autorin Anke Dembowski erklärt, was du beim Einsatz von Limit-Orders beachten musst. Erfahre, wie Finessen wie Trailing-Stop-Loss-Limits funktionieren und wie du Fallstricke vermeidest!
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar. | |||
15 Feb 2023 | #155 Pflegeversicherung: „Die gesetzliche Absicherung reicht nicht aus“ | 00:25:04 | |
Frauen leben bekanntlich länger als Männer und übernehmen häufig die Care Arbeit für andere. Aber wer pflegt uns, wenn wir Unterstützung brauchen? Es wird dann schnell teuer, wenn wir fremde Hilfe benötigen. Deshalb spricht Anne in der neuen Folge über die private Pflegeversicherung.
Finanzexpertin Annika Peters erklärt, welche Angebote es gibt und ob sich das lohnen kann. Annika ist langjährige CFP und seit 2018 Geschäftsführerin bei der FrauenFinanzBeratung in Stuttgart. Sie ist auch aktiver Teil des herMoney Coachings.
Viel Spaß beim Hören!
**Inhalt**:
00:00 – 02:08 Intro
02:09 – 04:11 Reicht die gesetzliche Pflegeversicherung nicht in den meisten Fällen aus?
04:12 – 10:25 Grundlegendes zur Pflegeversicherung: Pflegegrade und gesetzliche Leistungen
10:26 – 12:37 Für wen ist eine private Vorsorge sinnvoll?
12:38 – 16:11 Varianten der Pflegezusatzversicherungen: Pflegetagegeld-, Pflegekosten-, Pflegerentenversicherung
16:12 – 16:47 Besteuerung der Auszahlung
16:48 – 18:13 Wie hoch sind die Kosten und ab wann abschließen?
18:14 – 23:39 Ab welchem Pflegegrad wird gezahlt?
23:40 – 24:30 Outro
**Zum Weiterhören**:
Eine ältere Folge über die [Risikolebensversicherung findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/147-risikolebensversicherung/).
Im Podcast ["herMoney 1x1" sprechen die Kolleginnen Simin und Saskia ebenfalls mit Annika über Versicherungen](https://www.hermoney.de/hermoney-1x1/06-versicherungen/).
**Zum Weiterlesen**:
Mehr Infos über die [private Pflegeszusatzversicherung kannst du hier nachlesen](https://www.hermoney.de/rente-versicherungen/versicherungen/private-pflegezusatzversicherung-sinnvoll/).
Einen [Artikel über die sehr wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung findest du hier](https://www.hermoney.de/rente-versicherungen/versicherungen/berufsunfaehigkeit-besser-gut-abgesichert/).
Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/).
Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de
Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/)
Du kannst herMoney wieder live und vor Ort treffen! Am Samstag, den 06. Mai 2023, wird das große herMoney Festival in München stattfinden. [Mehr Infos hier](https://hermoney-festival.de/).
Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/). | |||
07 Aug 2024 | #232 Vom Index zum ETF: So geht's | 00:22:11 | |
Der MSCI World Index ist - auch in der herMoney Community - ein sehr beliebter Index, den unzählige ETFs nachbilden. Der DAX Index ist euch sicherlich auch bekannt und vielleicht habt ihr auch schon vom Dow Jones Index gehört? Aber wisst ihr auch, was Indexpunkte sind und kennt ihre Bedeutung? Und was hat es mit der Abbildung von Indizes durch ETFs auf sich? Für dieses spannende Thema spricht Anne mit unserer herMoney-Autorin Simin Heuser und bringt Licht ins Dunkle. Gemeinsam erklären sie, was ein Index eigentlich ist, welche Indizes ihr kennen solltet und beantworten alle eingangs gestellten Fragen.
Übrigens: Die Annahme, man könne direkt in einen Index investieren, sorgt vor allem unter Börsenneulingen für Verwirrung. Aber keine Sorge! Nach dieser Folge wisst ihr, warum das falsch ist und wie es richtig heißt.
Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse!
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:01:17 Was ist eigentlich ein Index?
00:04:38 Diese Indizes solltet ihr kennen
00:08:40 Indexpunkte und was sie bedeuten
00:13:38 Vom Index zum ETF
00:19:15 Outro | |||
04 Jan 2023 | #149 Ausblick 2023: Was du von dem neuen Börsenjahr erwarten kannst | 00:30:26 | |
Ein turbulentes Börsenjahr ist vorbei. Zeit, ein Fazit zu ziehen und einen Ausblick auf das kommende Börsenjahr zu werfen: Wie geht es weiter mit der Inflation? Bleibt es weiter holprig bei Aktien oder nicht? Und welche Asset Klassen können im 2023 spannend werden?
Diese Fragen beantwortet Ann-Katrin Petersen von unserem Partner, dem weltweit größten Vermögensverwalter BlackRock. Ann-Katrin ist Volkswirtin und CFA-Charterholderin. Als Senior Investment Strategist beim Black Rock Investment Institute ist sie Teil des globalen Asset Allokation Teams und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit den Anlagemärkten.
Viel Spaß beim Hören!
_Diese Folge ist gesponsert von Blackrock_
**Inhalt**:
00:00 – 03:38 Intro
03:39 – 10:26 Rückblick auf ein turbulentes Jahr an der Börse
10:27 – 15:32 Inflationserwartungen für 2023
15:33 – 17:22 Was BlackRock bei den Zinsen erwartet
17:23 – 22:23 Lohnt sich ein Engagement in Anleihen zur Diversifizierung?
22:24 – 23:11 Kommt eine Rezession?
23:12 – 29:19 Entwicklung Aktienmärkte in 2023 / Portfolioaufstellung?
29:20 – 30:48 Outro
**Zum Weiterhören**:
Eine komplette [Folge über die Inflation findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/136-inflation-warum-gerade-alles-teurer-wird/).
Alle Infos rund um das Thema [Anleihen kannst du dir hier anhören](https://www.hermoney.de/hermoney-1x1/23-anleihen/).
**Zum Weiterlesen**:
Einen Artikel über die [Auswirkungen einer Rezession auf Aktien und ETFs findest du hier](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/rezession-aktien-etfs/).
Wie die Inflation dein Geld auffrisst, kannst du mit unserem [Inflationsrechner](https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/hermoney-inflationsrechner/) selbst ausprobieren.
Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/).
Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich übrigens mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de
Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/)
Du kannst herMoney wieder live und vor Ort treffen! Am Samstag, den 06. Mai 2023, wird das große herMoney Festival in München stattfinden. [Mehr Infos hier](https://8muizd49iaz.typeform.com/herMoney-2023?typeform-source=www.hermoney.de).
Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/). | |||
02 Mar 2022 | #105 Wie unterscheidet sich das Verhalten von Männern und Frauen am Kapitalmarkt? | 00:30:59 | |
Der März steht ganz im Zeichen der Frauen. Am 7. März findet der Equal Pay Day statt, einen Tag später feiern wir zum 101. Mal den Weltfrauentag. Passend zu diesen Anlässen wollen wir an den Gender Pay Gap erinnern, der aktuell noch immer 18 Prozent beträgt. Es gibt aber noch eine weitere Lücke, die wir schließen wollen: Die "Gender Investment Gap".
Diese Investment-Lücke zwischen Männern und Frauen wird zunehmend erforscht. Darüber spricht herMoney diese Woche mit Prof. Dr. Alexandra Niessen-Ruenzi. Sie ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine
Betriebswirtschaftslehre und Corporate Governance an der Universität Mannheim und forscht seit vielen Jahren zu Gender Investment Themen.
Anne lässt sich von Alexandra erklären, wodurch die Anlageentscheidungen von Männern und Frauen beeinflusst werden. Wie legen sie jeweils ihr Geld an? Welches Geschlecht investiert erfolgreicher? Und: Hat die jüngere Generation von Frauen eine realistische Chance, die Investment-Lücke zu schließen?
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Diese Podcastfolge wurde vor Beginn des Krieges in der Ukraine aufgezeichnet. | |||
06 Dec 2023 | #197 Für dein Kind sparen: Kinder-Depot einfach umgesetzt | 00:26:49 | |
Es heißt, dass Kinder bis zum 18. Lebensjahr so teuer wie ein kleines Haus seien. Und während die Kosten für Babys noch relativ gering sind, steigen sie mit dem Alter deutlich. Vielen Eltern ist es zudem wichtig, Geld für die Zukunft ihrer Kinder zur Seite zu legen.
In dieser Podcastfolge erfahrt ihr deshalb, wie ihr für eure Kinder mithilfe eines Kinder-Depots investiert. Zusammen mit Financial Plannerin Lisa Hassenzahl vom HerFamily Office bespricht Anne, welche Möglichkeiten ihr habt und welche Vor- und Nachteile damit einhergehen. |
Améliorez votre compréhension de Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data