
Der Chefredakteur (KURIER Chefredaktion)
Explorez tous les épisodes de Der Chefredakteur
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
18 Sep 2024 | Der Chefredakteur | Trailer | 00:01:08 | |
Ein Blick hinter die Kulissen einer der größten Zeitungen Österreichs - das hört und seht ihr im Videopodcast "Der Chefredakteur" mit Martin Gebhart, Chefredakteur des KURIER, und Teresa Sturm, Redakteurin des KURIER Chronik-Ressorts. Die beiden Journalisten sprechen über Medientransparenz, Arbeit im Journalismus und wie Geschichten für den KURIER entstehen. In Zeiten, in denen sich traditionelle Medienhäuser gegen Fake News durchsetzen müssen und Verschwörungstheorien von Lügenpresse und "System-Medien" kursieren, setzt "Der Chefredakteur"-Podcast auf Transparenz und Nahbarkeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Sep 2024 | "Die FPÖ hat uns links liegen gelassen" - Journalismus im Wahlkampf | 00:14:38 | |
Was passiert in der KURIER-Redaktion auf den letzten Metern vor der Nationalratswahl? In der ersten Folge von "Der Chefredakteur" spricht Martin Gebhart, Chefredakteur des KURIER, mit Teresa Sturm, Redakteurin des KURIER Chronik-Ressorts, über die spannenden Tage vor der Wahl. Wie arbeiten Journalisten in diesen stressigen Tagen? Was passiert, wenn Politiker nicht zum Interview erscheinen und wie geht man damit um, wenn dann plötzlich auch noch eine Naturkatastrophe passiert? “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Oct 2024 | Was steckt hinter dem Streit zwischen KURIER und Volkstheater? | 00:13:12 | |
KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart gibt einen Blick hinter die Kulissen eines Konflikts um Kulturkritiken. Wo endet die Freiheit der Kunst? Und wieviel muss ein Medium "einstecken"? In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es um Kulturkritiken, Kunstfreiheit und Körperausscheidungen. Ein schon länger brodelnder Konflikt zwischen dem KURIER und dem Volkstheater erreicht kurz vor der Nationalratswahl einen Höhepunkt. Das Theater veröffentlicht ein Video, in dem Personen in NS-Uniformen den KURIER als Toilette benutzen. Chefredakteur Martin Gebhart spricht darüber, warum dies für ihn zu weit geht und welche Konsequenzen der KURIER daraus gezogen hat. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Oct 2024 | Warum wir nicht über jede Bombendrohung berichten | 00:16:44 | |
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es um die Serie an Bombendrohungen in den letzten Wochen und warum der KURIER normalerweise selten über solche Fälle berichtet. Chronik-Redakteurin Teresa Sturm spricht mit Chefredakteur Martin Gebhart spricht außerdem darüber, wie Künstliche Intelligenz beim KURIER schon eingesetzt wird, welche No-Gos es damit in der Redaktion gibt und wie KI uns künftig die Arbeit erleichtern kann. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung. Mehr Podcasts findest du unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Oct 2024 | Wie wir zu unseren Geschichten kommen | 00:13:19 | |
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es darum, wie am Ende des Arbeitsalltags eine fertige Zeitung gedruckt werden kann. Außerdem spricht Chronik-Redakteurin Teresa Sturm mit Chefredakteur Martin Gebhart darüber, wie wir zu Geschichten kommen und was dabei beachtet werden muss. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung. Mehr Podcasts findest du unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Oct 2024 | FPÖ übergangen: Ist das demokratiegefährdend? | 00:16:28 | |
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es darum, dass Bundeskanzler Karl Nehammer den Auftrag bekommen hat, eine Regierung zu bilden. Aktuell geht man von einer Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und Neos aus. Chefredakteur Martin Gebhart spricht mit Chronik-Redakteurin Teresa Sturm darüber, was das für die Demokratie bedeutet, weswegen es deshalb Unmut bei der FPÖ gibt und warum Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Regierungsbildungsauftrag nicht der Partei mit den meisten Stimmen erteilt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Nov 2024 | Dornauer: Was hat er sich dabei gedacht? | 00:14:02 | |
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es um das Foto von Georg Dornauer und René Benko, das zum Rücktritt Dornauers geführt hat. Was hat sich hinter den Kulissen dieses Skandals abgespielt? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Nov 2024 | Warum der KURIER trotz toxischen Klimas noch auf X postet | 00:11:04 | |
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es um die Plattform X - vormals Twitter - der in dieser Woche etliche Journalistinnen und Journalisten den Rücken gekehrt haben und jetzt auf Bluesky aktiv sind. Chefredakteur Martin Gebhart erklärt, warum er selbst auf keiner der Plattformen zu finden ist und spricht mit Chronik-Redakteurin Teresa Sturm über das veränderte Klima auf X und wie man dort Menschen noch erreichen will. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Nov 2024 | Totes Baby in Wien: Warum sensible Berichterstattung so wichtig ist | 00:16:17 | |
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es um den Fall des zuerst verschwundenen, dann tot aufgefundenen Babys in der Klinik Favoriten. Chronik-Redakteurin Teresa Sturm spricht mit Chefredakteur Martin Gebhart darüber, worauf man in der Berichterstattung bei derartigen Situationen umgehen muss und warum Vorsicht geboten ist. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Dec 2024 | Alle gehen pleite: Sind schlechte Nachrichten gute Nachrichten? | 00:15:26 | |
"Der Wirtschaft geht es schlecht" - das hat man in den letzten Wochen öfters gehört. Fast täglich poppt die nächste Konkurs-Berichterstattung auf. In dieser Folge von "Der Chefredakteur" sprechen wir darüber, wie wir mit negativen Nachrichten umgehen, und wie man es im Journalismus trotzdem schaffen kann, auch auf Positives aufmerksam zu machen. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Dec 2024 | Rückführung von Syrern: Ist das Populismus? | 00:14:18 | |
Das Assad-Regime ist am Wochenende gefallen. Solche internationalen Großereignisse bedeuten auch immer eine Herausforderung für die Redaktion. Chefredakteur Martin Gebhart spricht im Podcast mit Redakteurin Teresa Sturm darüber, wie die außenpolitische Berichterstattung im KURIER funktioniert. In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es auch darum, ob ein Stopp der Asylverfahren von Syrern populistisch ist und wie Gebhart die Forderungen nach einer Nulllohnrunde einschätzt. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Dec 2024 | Lugner, Meghan und Krisen: Wie Schlagzeilen Journalismus beeinflussen | 00:13:22 | |
Der Titel entscheidet darüber, ob man einen Artikel online anklickt. In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es darum, wie diese Titel entstehen, was Google damit zu tun hat und warum die Printausgabe und KURIER.at dabei ganz unterschiedlich funktionieren. Chronik-Redakteurin Teresa Sturm spricht mit Chefredakteur Martin Gebhart auch über jene Artikel, die am öftesten online angeklickt wurden und was man daraus als Redaktion lernen kann. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
31 Dec 2024 | Viele Wahlen, Krisen und auch Highlights: Ein Rückblick | 00:19:28 | |
Ein Superwahljahr geht zu Ende. In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es darum, wo die größten Herausforderungen des Jahres lagen. Chronik-Redakteurin Teresa Sturm spricht mit Chefredakteur Martin Gebhart über die politische Situation, die abgesagten Taylor Swift-Konzerte, die Hochwasser-Katastrophe, aber auch erfreuliche Ereignisse im Jahr 2024. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Jan 2025 | Können sich FPÖ und ÖVP in den Gesprächen einigen? | 00:12:56 | |
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es darum, wie Chefredakteur Martin Gebhart die innenpolitische Situation aktuell einschätzt und ob er damit rechnet, dass die FPÖ und die ÖVP sich auf eine Koalition einigen können. Chronik-Redakteurin Teresa Sturm spricht mit Gebhart auch über chaotische Zustände in den vergangenen Jahrzehnten, wo es ebenso zu Ausnahmezuständen in der Innenpolitik gekommen ist. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Jan 2025 | "Scheißblatt": Warum der "Verein der Chefredakteur:innen" auf FPÖ-Angriff reagierte | 00:11:15 | |
Chefredakteur Martin Gebhart bespricht mit Redakteurin Teresa Sturm die Reaktion auf FPÖ-Wien-Chef Dominik Nepps Statement über den Standard. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
31 Jan 2025 | FPÖ/ÖVP-Verhandlungen: Welche Infos nach außen dringen | 00:16:24 | |
Chefredakteur Martin Gebhart bespricht mit Redakteurin Teresa Sturm wie es um die Kolaitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP steht, wie ihre mediale Kommunikation im Vergleich zur gescheiterten "Zuckerl-Koalition" abläuft und, ob man sich um den ORF Sorgen machen muss. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Feb 2025 | Schwierige Koalitionsverhandlungen: Wie wahrscheinlich sind Neuwahlen | 00:12:22 | |
Chefredakteur Martin Gebhart bespricht mit Redakteurin Teresa Sturm besprechen wieder wie es um die Kolaitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP steht, und wie wahrscheinlich Neuwahlen sind. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Feb 2025 | Abgebrochene Koalitionsgespräche: Wie es jetzt weitergehen kann | 00:11:45 | |
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es abermals um die innenpolitische Situation Österreichs. Nachdem FPÖ-Chef Herbert Kickl den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt hat, gibt es mehrere Möglichkeiten wie es weitergehen kann. Chefredakteur Martin Gebhart erklärt, warum es seiner Meinung nach zu Neuwahlen kommen sollte. Chronik-Redakteurin Teresa Sturm spricht mit Gebhart außerdem über Parteichefinnen und Parteichefs, die vor einer erneuten Wahl noch ausgetauscht werden könnten. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 Mar 2025 | "Nicht mein Kanzler": Kann Dreierkoalition Vertrauen zurückgewinnen? | 00:17:20 | |
Die Regierung ist frisch im Amt und hat schon mit den ersten (internen) Herausforderungen zu kämpfen. Zudem muss sie es schaffen, das Vertrauen in die Politik wieder zu stärken und auch jene zu vertreten, die sie nicht gewählt haben. Wie macht sich die Dreierkoalition unter Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) bis jetzt? Können sie die großen Herausforderungen meistern und was passiert, wenn sie das nicht schaffen? In dieser Episode gibt KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart seine Einschätzung zur innenpolitischen Situation ab und spricht mit Podcast-Redakteurin Caroline Bartos über die Arbeit und den Informationsfluss hinter den Kulissen. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Mar 2025 | Wie Donald Trumps Politik die Medienlandschaft beeinflusst | 00:15:27 | |
KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart erklärt die Herausforderungen bei der Berichterstattung über US-Präsident Donald Trump. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Mar 2025 | Die Lehren im Journalismus aus der Corona-Pandemie | 00:17:11 | |
KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart spricht über das 5-Jahr-Jubiläum des ersten Lockdowns und wie man im Medienbereich damit umgegangen ist. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Mar 2025 | Ist Grassers Kritik an den Medien gerechtfertigt? | 00:13:35 | |
Das mediale Interesse an der Verhandlung des Oberste Gerichtshofs (OGH) in der Causa Buwog war enorm. In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es darum, wieder KURIER in dem Fall berichtet hat. Chronik-Redakteurin Teresa Sturm und Chefredakteur Martin Gebhart sprechen über Grassers Kritik an den Medien, Fehler, die passiert sind und was dieses Verfahren so besonders macht. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Apr 2025 | Wahlkampf: Was passiert wirklich hinter den Kulissen? | 00:16:35 | |
Wie oft läutet im Wahlkampf das Handy eines Chefredakteurs und was muss man in der Berichterstattung beachten? Ein Wahlkampf fordert nicht nur die Politik, sondern vor allem auch die Medien, die darüber berichten. Doch wie wählt man eigentlich aus, welche Geschichte es in die Zeitung schafft? Wie wird gewährleistet, dass ausgewogen und fair berichtet wird und wie erlebt eigentlich ein Chefredakteur einer österreichweiten Tageszeitung diesen Zeitraum? In dieser Episode gibt KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart Einblicke hinter die Kulissen. Außerdem spricht er mit Podcast-Redakteurin Caroline Bartos über das Schwerpunktthema "80 Jahre zweite Republik" und erklärt, warum dieser Schwerpunkt so wichtig ist - vor allem für Jugendliche - und was die Aufgabe der Medien in diesem Zusammenhang ist. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. |