Beta

Explorez tous les épisodes de Der Apfelkuchen-Podcast

Plongez dans la liste complète des épisodes de Der Apfelkuchen-Podcast. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–50 of 144

DateTitreDurée
11 Feb 2023Eine weitere Möglichkeit, Klingeltöne auf dem iPhone zu erstellen00:12:21
Mit der App Ringtones Maker gelingt es dir in einfachen Schritten, aus deiner Lieblingsmusik oder Sprache einen iPhone Klingelton zu erstellen. Ich persönlich finde diese Methode sehr einfach, im Gegensatz zu den hier im Podcast an anderer Stelle gezeigten Vorgehensweisen. Hier ist der Link zum App Store: https://apps.apple.com/app/id1358107315
18 Feb 2020N Player, ein gut zu bedienender Allround Media Player für das iPhone00:27:52
In dieser Folge stelle ich euch den N Player vor. Ich teste ihn auf seine Funktionen, und ob er wirklich gut mit VoiceOver zu bedienen ist. Ob er es ist? Hört selbst. N Player im App Store: https://apps.apple.com/de/app/nplayer/id1116905928
17 Feb 2022AirDrop, Teil 2 - mehrere Dokumente und Ordner teilen00:06:52
Im zweiten Teil zeige ich einige versteckte Funktionen von AirDrop. Ich führe vor, wie man mehrere Dateien und sogar Ordner zwischen Geräten verschicken kann.
16 Oct 2020Klingeltöne am iPhone und ohne iTunes erstellen00:11:04
In dieser Folge zeige ich dir eine Möglichkeit, Klingeltöne direkt am iPhone zu erstellen. Das Vorgehen ist im Prinzip sehr einfach, benötigt aber am Anfang etwas Einarbeitung. Also nicht verzagen, wenn der erste Klingelton misslingt, denn nur die Übung macht ja bekanntlich den Meister. GarageBand im App Store: https://apps.apple.com/de/app/garageband/id408709785
26 May 2022Die Elten Community00:21:28
Elten ist eine community, in der sich blinde und sehbehinderte aus aller Welt kennen lernen, und sich zu allen möglichen Themen austauschen können. Wie sie genau funktioniert, und noch weitere spannende Details, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Hier ist der Link zu Elten, Hinweis! Es kann sein, dass die Website in Polnisch ist, ich werde euch deshalb einen direkten Downloadlink anhängen: https://elten-net.eu/download
08 Aug 2020Dice World (sechs Würfelspiele in einer App), teil zwei. Verschiedene Spieloptionen00:06:40
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei Dice World handelt es sich um sechs Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen Reader auf dem iPhone und iPad bedienen kann. In der zweiten Folge schauen wir uns die verschiedenen Optionen an, ein Spiel zu erstellen. Dice World im App Store: https://apps.apple.com/de/app/dice-world-6-fun-dice-games/id553269986
04 Sep 2020Zwei coole Funktionen der Uhr App00:09:05
Wie du dich von deinem iOS Gerät wecken lassen und wie du einen Ein Schlaftimer stellen kannst, zeige ich dir heute.
29 Mar 2020VoiceOver Einstellungen Teil vier. Braille00:13:30
Ich zeige hier die verschiedenen Braille-Einstellungen, Die VoiceOver zu bieten hat. Außerdem führe ich die Braillebildschirmeingabe vor, mit der man wie auf einer Punktschrift Maschine Text eingeben kann. Unter folgendem Link kann man sich informieren, welche Braille Displays unterstützt werden. https://support.apple.com/de-de/HT202514
31 Jan 2023Der Gong auf dem iPhone, eine lustige, aber auch sinnvolle App.00:09:45
Mit der App G+BEvent Gong lassen sich insgesamt vier GongDateien auf dem iPhone abspielen. Diese eignet sich hervorragend, um Veranstaltungen rechtzeitig anzukündigen oder Ähnliches. Was die App sonst noch kann, und wie sich die einzelnen Gongs anhören, zeige ich dir in der heutigen Folge. Kleiner Hinweis: im Original sind die Gong Dateien nicht übersteuert. Das lag an der Aufnahme. G+BEvent Gong im App Store: https://apps.apple.com/app/id959310029
23 Jul 2020Musik mit iTunes auf das iPhone kopieren00:14:55
Stellen wir uns doch mal folgende Szene vor. Du hast eine CD oder ein Album auf dem Computer, was du unglaublich gerne hörst. Du möchtest es überall hin mitnehmen. Weißt aber, dass so ein CD Player oder Computer mit unter ganz schön sperrig sein kann. Lieber möchtest du es auf deinem Mobilgerät, nämlich auf deinem iPhone haben, so dass du es überall hören und genießen kannst. Soll ich dir was sagen? Das geht. Du brauchst nur einen Computer, dann dein iPhone natürlich und iTunes. Ich, als dein Helfer biete mich an, dir zu assistieren, damit auch ja nichts schief gehen kann bei deinem Plan. Viel Spaß beim ausprobieren. Möge die Musik mit dir sein!
10 Apr 2024MDR Audio: Das inklusive Hörangebot des mitteldeutschen Rundfunks00:27:55

Mit dieser kostenlosen Anwendung erhältst du den vollen Zugriff auf die Hörmedien des mitteldeutschen Rundfunks in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Angebot umfasst die zahlreichen Radiowellen und Web-Streams, die regionalen Fernsehprogramme, interessante und hörenswerte Podcasts, sowie aktuelle Beiträge aus den Radioprogrammen zum Nachhören. Darüber hinaus gibt es Informationen über Welt- und Lokalnachrichten, das regionale Wetter und Verkehrsaufkommen. Diese App richtet sich gezielt an die Bedürfnisse von Menschen mit Blindheit oder einer anderen Seheinschränkung. In dieser Folge des Apfelkuchen-Podcasts stelle ich die App MDR Audio vor und demonstriere die vielseitigen Möglichkeiten und Inhalte, welche die App zu bieten hat. Link zur App: https://apps.apple.com/app/id981081039

29 Dec 2020Audio Konvertierung unter Windows00:27:01
Der Switch Audio Converter ist eine Anwendung zum Konvertieren von Audio-Dateien für Windows. Es werden zahlreiche Formate unterstützt, die in das MP3- oder WAV-Format konvertiert werden können, beispielsweise WAV zu MP3, aiff zu MP3 und viele mehr. Doch warum gerade dieser? Er ist der einzige, der eine für unseren Personenkreis optimierte Menüübersicht hat. Darüber hinaus, sind alle Schalter gut beschriftet, so dass eigentlich nichts schief gehen kann. Unter folgenden Link, könnt ihr euch eine Demo-Version herunterladen und euch selbst von dem können des Programms überzeugen: https://www.nch.com.au/switch/de/index.html
21 Jan 2022Wie du dir YouTube Videos ganz einfach als MP3 Datei auf deiner Festplatte speichern kannst00:26:04
Mit dem Pontes Media Downloader Lassen sich auf einfachste Art und Weise YouTube Videos als MP3 Datei, oder in einem anderen Format auf dem Computer speichern. Wie es genau funktioniert, und welche Funktionen dieses Programm noch zu bieten hat, erkläre ich dir in den nächsten 26 Minuten. Hier kommst du zur Webseite, wo du das Programm kostenlos für macOS, Windows, und Linux herunterladen kannst. https://www.pontes.ro/en/scripts/
17 Jun 2024WeTransfer VS Swisstransfer - Welcher Dienst ist die attraktivere Wahl? 00:17:28
In dieser Episode vergleiche ich die beiden Dienste wie Transfer und Twist Transfer miteinander und zeige auf, in welchen Punkten sie sich unterscheiden. Beide Anbieter ermöglichen es, größere Dateien an andere Personen zu versenden. Dies kann entweder per Mail oder mit einem Link geschehen. WeTransfer: https://wetransfer.com/ Swiss Transfer: https://www.swisstransfer.com/de-ch
12 Oct 2021FaceTime für alle! Die neuen FaceTime Funktionen in iOS 1500:10:18
Mit iOS 15 gibt es nun die Möglichkeit, dass auch Personen an FaceTime Konferenzen teilnehmen können, die kein Apple Gerät verwenden. Man schickt dafür einen Link an die entsprechende Person, und diese kann dann über den Internetbrowser Der Konferenz beitreten. Eine richtig gute Funktion, welche Apples eigene Video Chat-Plattform noch gefehlt hat.
13 Nov 2020Special! Olympus DM-770, Der all in one Audiorecorder00:36:07
Der Olympus DM-770 bietet so ziemlich alles, was man von einem Audiorecorder erwarten darf. Eine Menge Aufnahmefunktionen, ein schönes Design, fünf Mikrofone, einen herausschiebbaren USB-Anschluss, exzellente Aufnahmequalität, aber das wichtigste für uns, er hat eine vollständige Sprachausgabe. Diese hilft uns bei jeder Aktion, die wir mit dem VoiceRecorder ausführen möchten. Für Test Aufnahmen, kann ich euch folgenden Podcast empfehlen: https://podcasts.apple.com/de/podcast/merkst-de-podcast/id492496541?i=1000374371410. wichtig zu sagen ist noch, dass ich hier aus eigener Erfahrung rede und keine Werbung für Olympus mache.
04 Feb 2024Mit wenigen Schritten Playlists zwischen Musik-Streaming-Diensten übertragen00:13:09
Tune my Music ist ein nützlicher Online-Dienst, welcher es dir ermöglicht, Playlists von beliebigen Musik-Streming-Diensten zu anderen zu übertragen. Unterstützte Plattformen wären beispielsweise Apple Music, Spotify, Tidal, Youtube, Deezer usw. Wie die Übertragung von Playlists funktioniert, das zeige ich in dieser Podcastepisode. Hier gelangt ihr zu Tune my Music: https://www.tunemymusic.com/de/transfer
02 Aug 2020Wichtige Sicherheitseinstellungen für euer iPhone00:09:01
Heute geht es um wichtige Einstellungen, die euer iPhone schützen können, zum Beispiel wenn es gestohlen wird. Ich würde diese Einstellungen eindringlich empfehlen!!!
07 Dec 2021Sofortübersetzer, eine nützliche Erweiterung in NVDA00:09:46
Mit dem sofort übersetzer für NVDA bereiten dir Texte in fremden Sprachen keine Schwierigkeiten mehr. Du musst den Text nur auswählen, dann eine Tastenkombination drücken, und schon erhältst du eine Übersetzung. Klingt einfach? Ist einfach. Hier ist der Link zum Download: https://addons.nvda-project.org/files/get.php?file=it
23 Oct 2021Untertitel aus YouTube Videos extrahieren00:08:55
Die kostenlose Webseite save subs kann YouTube Videos, welche Untertitel besitzen, extrahieren und als Text Datei ausgeben. Wenn man sich beispielsweise ein YouTube Video anschauen oder hören möchte, es aber aus irgendwelchen Gründen nicht geht. Dann extrahiert man die Untertitel, und kann sich den Text bequem auf seinem Gerät durchlesen. Das schöne ist, man kann es auf jedem Betriebssystem, auf jedem Gerät durchführen, egal ob iPhone, Android, macOS oder Windows. Hier geht es zur Webseite: https://savesubs.com/
26 Aug 2020Dice World (sechs Würfelspiele in einer App), teil fünf Balut00:21:48
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei Dice World handelt es sich um sechs Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen Reader auf dem iPhone und iPad bedienen kann. In der fünften Folge Whitman wir uns dem komplexen Spiel Balut, was aber nicht heißt, dass es unspielbar ist. Hinweis: dass man mein VoiceOver auf dem Podcast nicht hört, ist mir bewusst und ich bitte dies zu entschuldigen. Ich werde aber immer gut beschreiben, was ich gerade tue, dennoch viel Spaß beim hören. Dice World findet ihr im App Store: https://apps.apple.com/de/app/dice-world-6-fun-dice-games/id553269986
30 Aug 2020Der QuentinC's Spielsaal01:28:12
Dieser Spielsaal ist eine online Spiele Plattform, mit über 30 Gesellschaftsspielen. Man kann diese im Web spielen, oder man lädt sich den Web Client herunter. Die mache achten sehr auf Barrierefreiheit, das bedeutet, sie ist perfekt mit VoiceOver und anderen Bildschirmlesern zugänglich. Die Webseite ist hier: http://qcsalon.net/de/game?menu=1
04 Jan 2021Der Multi Timer - mehr als nur ein schlichtes Zeitmesser01:04:19
Der Multitimer ist nicht nur ein einfacher Timer. Er bietet zahlreiche Zusatzfunktionen an, die Mischer in diesem Beitrag heute vorstellt. Neugierig geworden? Hier gibt es dem Multitimer im App Store: https://apps.apple.com/de/app/multitimer-mehrere-timer/id973421278
31 Aug 2021iOS 15: die erweiterten nicht stören Funktionen00:09:46
Mit den so genannten Focus Einstellungen in iOS 15, kann man sich individuelle Zeitpläne konfigurieren. Diese bewirken, wenn man beispielsweise arbeitet, oder schläft, dass Mitteilungen diskret oder nur eingeschränkt zugestellt werden. Diese Zeitpläne sollen helfen, damit man sich auf die Sache konzentrieren kann, die gerade wichtig ist,.
26 Dec 2019Der Apfelkuchen stellt sich vor00:01:16
In dieser ersten Folge stelle ich mich und meinen Podcast vor und erzähle, was euch hier erwartet. Seid gespannt!
13 May 2023Die Braillezeile Focus 40 Blue 5th Generation , mein Testbericht nach drei Monaten 00:16:05
Knapp ein Vierteljahr verwende ich nun die Braillezeile von Freedom Scientific sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit. Zeit, um ein Resümee der letzten Monate zu ziehen und zu schauen, ob die Zeile mich überzeugen kann.
15 May 2020Wie man eine Braillezeile Per Bluetooth mit dem iPhone verbindet00:06:08
Apple unterstützt zahlreiche Hersteller, die Braillezeilen vertreiben. Wie man so eine mit dem iPhone verbinden kann zeige ich dir hier. Wenn du wissen möchtest, welche Firmen genau unterstützt werden, kann ich dir mit folgendem Link weiterhelfen. https://support.apple.com/de-de/HT202514
18 Sep 2020iOS 14 installieren + die lange Liste der Neuerungen00:59:46
Am Mittwoch, dem 16. September 2020, gab Apple iOS 14 und iPad OS 14 frei. In dieser Folge gebe ich eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man sie installiert. Darüber hinaus, könnt ihr euch an meinen „ lese Künsten“ erfreuen, ich werde nämlich die ausführliche Liste der Neuerungen vorlesen. Ich habe versucht, langsam und deutlich zu lesen, aber manchmal waren sehr schwere Begriffe dabei, dass ich etwas ins Stocken geraten. Ich bitte dies zu verzeihen.
03 Feb 2023Den Bildschirmleser NVDA überall hin mitnehmen00:09:28
In dieser Folge zeige ich die Funktion zum Erstellen einer portablen Version des Screen Readers NVDA auf einen USB Stick. Diese ermöglicht es dir, mit jedem windowsfähigen Computer zu arbeiten, ohne, dass du dir Gedanken über die Zugänglichkeit mittels Braillezeile oder Sprachausgabe machen musst. Alles, was du brauchst, befindet sich auf deinem Stick. In dieser Anleitung wirst du durch den Prozess zum Erstellen einer tragbaren Version von NVDA geführt.
14 Aug 2020Dice World, sechs Würfelspiele in einer App. Teil vier Yatzy00:14:37
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei Dice World handelt es sich um sechs Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen Reader auf dem iPhone und iPad spielen kann. Heute geht es um das klassische Würfelspiel, dass jeder liebt. Dice World im App Store: https://apps.apple.com/de/app/dice-world-6-fun-dice-games/id553269986
23 Jan 2021Signal - eine Alternative zu WhatsApp00:29:07
In den letzten Tagen bekamen Nutzer von WhatsApp eine Meldung, dass die Nutzungsbedingungen leicht verändert wurden. Entweder konnte man zustimmen, oder man lehnte ab und Man wird, ab einem bestimmten Zeitpunkt von WhatsApp ausgeschlossen. Die neuen Nutzungsbedingungen besagen, dass WhatsApp eure Daten, sprich Kontakte, persönliche Infos, Et cetera . Mit anderen Diensten, wie Facebook verknüpfen möchte, auch, wenn ihr dort nicht registriert seid. Aus diesen Gründen, suchen sich viele Nutzer gerade Alternativen, die sicherer sind. Auf meiner Suche, bin ich auf Signal gestoßen, die ich sehr barrierefrei finde. In diesem Podcast, richten wir gemeinsam einen Signal Account ein, gehen die Einstellungen durch und ich zeige dir den allgemeinen Umgang dieser App. Signal im App Store: https://apps.apple.com/de/app/signal-sicherer-messenger/id874139669
05 Jun 2024Lesen, statt hören: Die neuen Podcastfunktionen in iOS 17.400:08:42
In dieser Folge stelle ich die neuen Transkriptionsfunktionen der Apple eigenen Podcasts App vor. Diese wurden mit iOS 17.4 eingeführt. Sie ermöglichen es, Podcasts nicht nur zu hören, sondern auch mitlesen zu können.
04 Mar 2021Musik unter macOS auf das iPhone oder iPad übertragen00:12:13
In dieser Podcast Folge zeige ich dir, wie du in wenigen Schritten eine CD zuerst auf deinem Mac, und anschließend auf dein mobiles Endgerät, beispielsweise iPhone oder iPad übertragen kannst. Hier noch einige Informationen: wenn ich von der VoiceOver Taste spreche, ist die Dauergroßschreibtaste gemeint. Ist die Rede von der Befehlstaste, so meine ich die Taste links neben der . Diese Anleitung funktioniert mit macOS 10.15 Catalina und höher.
02 Mar 2023Mein neues MacBook, Teil drei. Konfigurieren der VoiceOver Einstellungen.00:28:30
Etwas früher als geplant, schauen wir uns heute die zahlreichen VoiceOver Einstellungen an, welche der Mac zu bieten hat. Hinweis: es wird nicht auf jede Einstellung im Einzelnen eingegangen, da insbesondere die Möglichkeiten zum Verhalten von VoiceOver im Internet den Rahmen sprengen würden.
27 Aug 2022Die Aktivitäten Einstellungen von VoiceOver00:15:51
Über die Aktivitäten hatte ich bereits früher schon mal eine kleine Podcast Folge gemacht. an dieser Stelle soll dieses Thema jedoch vertieft werden.
29 Nov 2021Cut, Copy, Paste - Die Dateien-App und ihre Möglichkeiten00:11:33
Die Datei verwaltung funktioniert auch am iPhone. Wie genau, das erfährst du hier.
08 Jan 2020Webseiten als Verknüpfung auf dem Startbildschirm des iPhones platzieren.00:03:38
In dieser Folge zeige ich dir, wie du dir Verknüpfungen zu Webseiten, die du häufig besuchst auf dem Homescreen platzieren kannst. Das schöne daran ist, dass du dann Blitz schnell zur Webseite gelangst. Du musst das Eicken nur doppelt Antippen, schon öffnet sich die Seite.
21 Apr 2020Wissensquiz Spiel Deutsch, ein schöner Zeitvertreib für zwischendurch00:12:07
Ich stelle die App Wissensquiz Spiel Deutsch vor. Das Spielverfahren ist so ähnlich wie bei dem Quiz wer wird Millionär. Mann beantwortet 15 Fragen, kriegt Punkte und bei der letzten Frage knackt man die Millionen. Das Spiel gibt es im App Store: https://apps.apple.com/de/app/wissens-quiz-spiel-deutsch/id883996015
19 Jun 2021Die „ Fledermaus“ Der Firma „Symphon“00:11:09
Dieses Gerät soll blinden Menschen den Alltag erleichtern, indem die Fledermaus Hindernisse erkennt. Dazu kommen zwei Sensoren Paare, bestehend aus Infrarotlicht und Ultraschall zum Einsatz. Ich teste die Fledermaus und zeige, wie sie funktioniert, und ob sie noch Schwächen aufweist.
06 Jan 2021Talking Tuner - ein barrierefreies Stimmgerät für Musiker00:05:12
Die verstimmte Gitarre stimmen, sich erkundigen, welcher Ton gerade erklingt, das ist mit diesem Programm ein Kinderspiel. Einfach die App öffnen, spielen oder singen und man erhält ein Ergebnis. Talking Tuner im Appstore: https://apps.apple.com/de/app/talking-tuner/id421065079
30 Apr 2021Die Einstellungen des iPhones00:36:57
Das iPhone bietet eine ganze Reihe an Einstellungen. Grund genug, sie mal etwas näher unter die Lupe zu nehmen.
30 Sep 2022Gesang oder Instrumente aus Musikdateien isolieren00:22:11
Moises bringt das erlernen von Musikstücken und Liedern auf ein völlig neues Level. Die App schafft es mit Hilfe von AI, (Artifishal Intelligence, zu deutsch, künstliche Intelligenz), aus Liedern oder anderen Titeln, die Instrumente und den Gesang zu isolieren, so dass man die einzelnen Elemente wahlweise entfernen oder alleine abspielen kann. Dafür benutzt Moises künstliche Intelligenz und die Ergebnisse hören sich gar nicht mal so schlecht an, zumindest besser als bei vergleichbaren anderen Apps. Moises im App Store: https://apps.apple.com/app/id1515796612
23 Feb 2023Mein neues MacBook, Teil eins. Auspacken, anschauen, aufladen, einrichten.00:39:16
In dieser Folge zeige ich anhand meines neuen MacBooks, wie man selbiges auspackt, ansteckt, und einrichtet. In naher Zukunft werden noch weitere Teile dieser Serie folgen.
27 Jan 2023Die Braillezeile Focus 40 Blue 5.Generation von Freedom Scientific, meine ersten Eindrücke00:16:25
In dieser Folge stelle ich meine neue Braillezeile, die Focus 40 Blue der fünften Generation von freedom Scientific vor. Mit Hilfe einer Braillezeile können blinde Menschen den Text, welche auf dem Computer Bildschirm angezeigt wird, in Blindenschrift ertasten. Der Name Braillezeile ist auf dem Erfinder der Schrift, Louis Braille zurückzuführen. Da ich die Focus 40 blue erst seit heute besitze, kann ich leider noch kein ausführliches Review gestalten. Dieses wird aber in absehbarer Zeit noch folgen. Außerdem muss ich noch erwähnen, dass sich zwischen den Braille-Modulen und der Tastatur noch die Cursor Routing tasten befinden, unter jedem Modul eine. Ich hatte irgendwie vergessen, das im Podcast zu erwähnen, deshalb möchte ich es hier gerne an dieser Stelle noch nachtragen.
07 Apr 2024Vorstellung des neuen DB-Navigators00:29:03
In dieser Folge stellt uns Felix den neuen und überarbeiteten DB-Navigator vor. Er demonstriert, was sich im Gegensatz zur alten Version verändert hat und führt alle Funktionen vor. Link zum Appstore: https://apps.apple.com/de/app/db-navigator/id343555245
27 Jun 2020Idagio, für KlassikFans genau das richtige. Teil II00:08:43
Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Suche von Komponisten, Aufnahmen, Werken etc. Idagio im AppStore: https://apps.apple.com/de/app/idagio-klassische-musik/id1014917700
08 Mar 2020GarageBand für iOS Teil eins. Grundlagen des Keyboards00:22:53
Im ersten Teil meiner Garage Band Serie stelle ich euch das Keyboard vor und zeige einige Funktionen.
14 Aug 2021Hokusai Audioeditor - tasten-Befehle00:11:48
Man muss Hokusai nicht zwingend über den Bildschirm des Handys oder iPads steuern. Dank zahlreicher Tastatur Befehle, ist man in vielen Bereichen sogar schneller. In dieser Folge führe ich einige vor. Hier gibt es Hokusai im Appstore: https://apps.apple.com/de/app/hokusai-audio-editor/id432079746
13 May 2021Die allgemeinen Einstellungen des iPhones00:28:00
Mit diesen Einstellungen kannst du unter anderem den Speicher verwalten, die Tastatur an deine Bedürfnisse anpassen, die iPhone Sprache und Region ändern u.v.m.
02 Jun 2024Die neue Komponententrennung in Logic pro, Teil 2 von 200:24:40
In zwei Podcast Folgen stellen Sascha und ich die in Logic neu hinzugekommene Komponententrennung vor. In dieser Podcast Folge demonstriert Sasha, wie man auf dem Mac Musikstücke in ihre einzelnen Instrumente aufteilt. Hier gibt es Logic pro im App Store: https://apps.apple.com/de/app/logic-pro/id634148309?mt=12
26 Feb 2022Just Press Record00:19:32
Mit Just Press Record Lassen sich sehr einfach Audio Aufnahmen anfertigen. Darüber hinaus verfügt die App über einige weitere nennenswerte Funktionen, darunter die Aufnahme in Stereo, die automatische Transkriptionen von Sprache zu Text, und noch viel mehr. Was aber für VoiceOver Nutzer interessant sein könnte ist, dass man, indem man mit zwei Fingern doppelt tippt, die Aufnahme starten und wieder beenden kann. Hier ist der Link zur App: https://apps.apple.com/de/app/just-press-record/id1033342465
11 Aug 2020Dice World(sechs Würfelspiele in einer App). Teil drei, Farkle00:24:12
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei Dice World handelt es sich um sechs Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen Reader auf dem iPhone und iPad bedienen kann. Heute Whitman wir uns dem Spiel Farkle
28 Dec 2023Meine momentan am häufigsten genutzten Apps und Programme unter iOS, macOS und Windows00:28:44
In dieser Folge wird es sehr gemischt. Ich gebe einen kleinen Überblick über die Apps und Programme, welche ich aktuell am meisten, häufigsten und liebsten auf den unterschiedlichen Plattformen verwende und die mir meine tägliche Arbeit sehr erleichtern.
26 Aug 2020Dice World (sechs Würfelspiele in einer App), Teil sechs. Pig00:12:04
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei Dice World handelt es sich um sechs Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen Reader auf dem iPhone und iPad spielen kann. In Teil Nummer sechs zeigen wir das, wie wir finden, einfachste Würfel Spiel. Wieder ein Hinweis: dass mein VoiceOver auf diesem Podcast nicht zu hören ist, ist mir bewusst und es tut mir auch außerordentlich leid, aber ich werde versuchen, Das, was ich mache so gut es geht zu beschreiben. Dafür weiß ich, wo ihr Dice World im App Store finden könnt, nämlich unter diesem Link: https://apps.apple.com/de/app/dice-world-6-fun-dice-games/id553269986
21 Feb 2025Ein erster Blick auf Apple Intelligence und die Verwendung mit VoiceOver, Teil 200:18:17

In dieser Folge schauen wir uns die neuen und intelligenten Schreibfunktionen von Apple Intelligence an. Ich führe vor, wie vielfältig sie einsetzbar sind und natürlich, wie wir sie mit VoiceOver ansteuern können.

Wichtig:

Apple Intelligence befindet sich derzeit noch in der Entwicklungsphase und wird im April für alle User zur Verfügung stehen.

15 May 2022Vorstellung von Sibelius, ein in vielen Teilen barrierefreies Notensatzprogramm00:57:29
In dieser Folge gibt uns Tara einen Einblick, wie sie mit dem Notensatz Programm Sibelius ihre musikalischen Ideen Barriere frei festhält. Hier gelangt ihr zu ihrem Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/blindcast/id1550613096
13 Feb 2021Mp3 Direct Cut - ein barrierefreies Programm zum Bearbeiten von MP drei Dateien unter Windows00:47:45
In dieser Folge führt uns Mischer in die Funktionen des Programms Mp3 Direct Cut ein, welches man sich kostenlos für Windows herunterladen kann.
29 Dec 2019Eine kleine App zum erkennen von Objekten auf dem iPhone00:07:14
In dieser Folge stelle ich euch die kostenlose App Foto Oto vor, mit der es möglich ist, sich Objekte zu fotografieren zu können, die dann anschließend von einer Stimme vorgelesen werden. fotoOto im App Store: https://apps.apple.com/de/app/fotooto/id1162115597
26 May 2024Die neue Komponententrennung in Logic pro, Teil 1 von 200:21:13
In zwei Podcast Folgen stellen Sascha und ich die in Logic neu hinzugekommene Komponententrennung vor. In dieser Podcast Folge demonstriere ich, wie man auf dem iPad Musikstücke in ihre einzelnen Instrumente aufteilt. Hier gibt es Logic pro im App Store: https://apps.apple.com/de/app/logic-pro-f%C3%BCr-ipad/id1615087040
24 Aug 2024So produziere ich eine Radiosendung01:11:13

In der heutigen Folge produzieren wir gemeinsam eine Sendung meines Radioformates Classic With Aaron, welches jeden Sonntag von 15 bis 16:00 Uhr auf Radio Lotte Weimar zu hören ist. Ich führe vor, wie ich trotz Blindheit voll umfänglich Audio Bearbeitung betreiben kann.


Und wenn ich euch ein bisschen neugierig gemacht habe, und ihr Interesse an meinem kleinen Radio Format Classic With Aaron habt, kann ich euch empfehlen, meinen WhatsApp Kanal kostenlos zu abonnieren. Über diesen werdet ihr regelmäßig darüber informiert, was es Neues gibt und ihr könnt euch auch aktiv an der Mitgestaltung beteiligen.

Hier folgt der Link:


https://whatsapp.com/channel/0029Vab6BlnATRSwx00lGI31

01 Apr 2022Wie du zur vorherigen iOS Version zurückkehren kannst00:15:38
Wenn du kürzlich dein iPhone auf die neueste iOS Version aktualisiert hast, und stellt fest, dass einiges nicht mehr so funktioniert, so wie es vorher der Fall war, dann hast du für ein bis zwei Wochen nach dem offiziellen Release der Version die Möglichkeit, zu jeweils vorherigen iOS Version zurückzukehren. In dieser Folge wird der Vorgang beschrieben, wie es geht. Unter folgendem Link findet sich die Webseite, wo man die iOS Versionen als ipsw Dateien herunterladen kann: https://ipsw.me/
02 Jul 2022Testbericht des Hable One00:12:56
Das Hable One ist eine kleine Tastatur zur Steuerung des iPhones. Hierbei wird nicht auf das bekannte Qwertz Layout zurückgegriffen, sondern auf die Anordnung der Braille Tasten. Ich hatte es jetzt zwei Wochen im Einsatz und möchte euch in dieser Folge meine Erfahrungen berichten. Falls ihr einen wirklich ausführlichen und hervorragenden Bericht zum Umgang mit dem Hable One sucht, dann sei euch dieser Podcast von Christian Stahlberg wärmstens ans Herz gelegt. https://podcasts.apple.com/de/podcast/sightviews/id1461447537?i=1000550189932
03 Apr 2020VoiceOver Einstellungen teil sieben. Die Einstellungen des Rotors und die Rotorsteuerung00:11:56
Mit dem Rotor kann man sehr viele Funktionen von VoiceOver mit einer Drehbewegung mit den Fingern auf dem Bildschirm nutzen. Welche das sind,hört selbst.
18 Oct 2022Pontes Braille Type Writer: Eine Punktschriftmaschine für den Computer00:16:36
Wer kennt sie nicht? Die guten alten, klappernden, oftmals schweren, manchmal kaputt gehenden, aber uns trotzdem immer gute Dienste leistenden Punktschriftmaschinen, mit denen viele blinde Kinder in der Grundschule an die Blindenschrift heran geführt werden. Da so eine Maschine, wie oben beschrieben ja oftmals ziemlich schwer und unhandlich ist, gibt es ein kostenloses Programm für Windows, welches eine klassische blindenschreibmaschine simuliert, sogar mit originalen Sounds! In der Folge stelle ich das Programm kurz vor. Unter folgendem Link könnt ihr es euch herunterladen: https://www.pontes.ro/en/scripts/
12 Mar 2022Optelec Alva 640 Comfort00:19:20
Ich stelle die Braillezeile Alva 640 Comfort der Firma Optelec vor. Außerdem gehe ich auf die vor und Nachteile der Zeile ein. Hier ist der Link für weitere Informationen: https://de.optelec.com/Produkte/13280-alva-640-comfort.html
03 Aug 2021Hokusai Audio Editor - die Effekte00:14:56
Mit den Effekten, die Hokusai zu bieten hat, kann man sein audio Material hörbar verbessern. Zum Beispiel lassen sich die Tonspuren ein und ausblenden, Man kann verschiedene Sounds erzeugen, aber das war noch längst nicht alles. Hier gibt es Hokusai 2 im App Store: https://apps.apple.com/de/app/hokusai-audio-editor/id432079746
19 Aug 2021Geheim Tipp: Text in Sprache umwandeln, am Mac und iPhone.00:12:47
Eine versteckte Funktion in macOS erlaubt es euch, geschriebenen Text in Sprache umzuwandeln. Außerdem führe ich eine App auf dem iPhone vor, mit der man das ebenfalls kann. Hier ist der Link für den App Store: https://apps.apple.com/de/app/text-to-speech-tts/id1183892228 update: diese App wurde nun aktualisiert, und ist nicht mehr barrierefrei.
31 Oct 2020Den Lade Ton des iPhones frei an eure Bedürfnisse anpassen00:12:37
Du kennst das. Wenn du dein iPhone an die externe Stromversorgung anschließt, ertönt immer eine Oktave vom A1 bis zum A2. Wenn du diesen Standardton nicht magst, habe ich hier eine Anleitung, wie du jeden Sound als Ladeton konfigurieren kannst. Link zum kurzbefehl: https://www.icloud.com/shortcuts/f446f4d8fac94ee2aec9d3adc0ea1573
25 Jun 2020Idagio, für Klassik Fans genau das richtige. Teil I00:17:55
In der heutigen Folge wird es mal wieder sehr musikalisch. Ich stelle euch die App Idagio vor, mit der man klassische Musik auf höchsten Niveau genießen kann. Was diese App von anderen Streaming Diensten unterscheidet und welche Funktionen sie zusätzlich hat, wirst du ebenfalls hier erfahren. Idagio gibt es im App Store: https://apps.apple.com/de/app/idagio-klassische-musik/id1014917700 viel Vergnügen.
18 Sep 2023die neue, erweiterte Bildbeschreibungsfunktion der App Be My Eyes00:21:19
Über ChatGPT habe ich bereits in einer vorangegangenen Podcast Folge berichtet. Nun hält das erweiterte GPT vier Modell von Open AI Einzug in die App Be My Eyes. Auf Grundlage dieser KI werden nun Bilder für blinde und sehbehinderte beschrieben, und das ziemlich ausführlich und gut. In dieser Folge stelle ich die Funktion, welche sich aktuell noch in der Entwicklung befindet, aber trotzdem schon von Anwendern von be My Eyes ausprobiert werden kann, vor. hier gibt es Be My Eyes im App Store: https://apps.apple.com/app/id905177575
13 Jan 2021Die Podcast App von Apple00:09:43
Mit der App Podcasts, die auf jedem Apple Gerät vor installiert ist, kannst du sehr viele Podcasts auf deinem iOS Gerät genießen. In dieser Folge gehen wir die Funktionen durch.
24 Jan 2021Der Apfelkuchen Podcast Goes YouTube!00:01:47
Der Apfelkuchen Podcast YouTube Kanal ist da!!! Das bedeutet, dass ihr mich, wenn ihr wollt auch über YouTube hören und abonnieren könnt. Außerdem könnt ihr mir gerne in die Kommentare schreiben, wenn ihr Fragen, oder andere Anregungen habt. Aber keine Sorge, ihr könnt mich natürlich weiterhin auf euren bevorzugten Podcast Plattformen hören. Hier kommt der Link zum Kanal: https://youtube.com/channel/UCNA1n4Hf575BwSJZkOwyJnA
07 Feb 2023Apple Music als Karaoke Player verwenden00:05:41
Mit der Funktion Apple Music sing, welche seit iOS 16.2 auf ausgewählten Apple-geräten verfügbar ist, kann bei ganz vielen Liedern eine Art Karaoke-Funktion in Apple Music aktiviert werden. Diese bewirkt, dass der Gesang mit Hilfe von künstlicher Intelligenz reduziert werden kann. Wie es genau funktioniert, beschreibe ich in dieser Folge.
02 Oct 2020making of der Apfelkuchen Podcast. Wie aus kleinen Einzelteilen eine Podcastfolge entsteht.00:36:52
Ich gewähre euch heute einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Apfelkuchen Podcast. Ihr erlebt heute live, wie eine Folge Schritt für Schritt entsteht. Anleitungen zur Handhabung von Audacity mit Screen reader finden sich hier: https://offsight.de/viewtopic.php?f=21&t=143. und die App Anchor gibt es hier: https://apps.apple.com/de/app/anchor-podcast-erstellen/id1056182234
27 May 2023Einführung in die offizielle Chat-GPT App für iOS00:13:29
Seit wenigen Tagen ist nun die offizielle Chat GPT App von open AI auch in Deutschland zum Downloads erhältlich. In dieser Folge stelle ich die App mit VoiceOver vor und zeige, was man mit Chat GPT alles machen kann. App Store Link: https://apps.apple.com/app/id6448311069
11 Jun 2023Neue Bedienungshilfe in iOS 17 - Die Live-Sprachausgabe00:08:45
Mit der sogenannten Live-Sprachausgabe, welche mit iOS 17 veröffentlicht wird, kann man dass, was man sagen möchte, als Text eingeben und das iPhone liest es dann mit einer synthetischen Stimme vor. So können auch Menschen, welche nicht sprechen können, mit ihrem Gegenüber kommunizieren. In dieser Folge demonstriere ich diese Funktion an Hand einiger Beispiele. Wichtig: iOS 17 befindet sich derzeit noch in der Testphase und wird aller Voraussicht nach im September für alle zur Verfügung stehen.
21 Feb 2025Ein erster Blick auf Apple Intelligence und die Verwendung mit VoiceOver, Teil 100:20:21

Am heutigen Freitag wurde die erste Testversion von iOS 18.4 veröffentlicht. Diese unterstützt nun auch in Deutschland Apple Intelligence. In dieser Podcastfolge erkunden wir gemeinsam die Funktionen von Apple Intelligence, schauen uns an, welche Geräte unterstützt werden und wir verknüpfen Apples Sprachassistentin mit der leistungsstarken KI von ChatGPT.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich Apple Intelligence derzeit noch in der Entwicklung befindet und Anfang April für alle Nutzer freigeschaltet wird.

01 Apr 2024Der N-Player und seine vielseitigen Möglichkeiten, Mediendateien zu konsumieren00:19:38
Über den N-Player habe ich bereits ganz zu Beginn des Apfelkuchen-Podcasts berichtet. Seitdem sind einige Jahre ins Land gegangen, und ich habe über die Zeit den N-Player wirklich zu LIEBEN gelernt. Warum das so ist, und welche Funktionen ich auf keinen Fall mehr missen möchte, erkläre ich in dieser Folge. Link zum N-Player: https://apps.apple.com/app/id1116905928
09 Jun 2021Die Bedienungshilfen des iPhones00:37:18
Das iPhone liefert eine ganze Reihe an nützlichen Bedienungshilfen mit. In diesem Podcast stelle ich sie dir kurz vor und erkläre deren Bedeutung.
03 Dec 2021Das „App Chaos“ auf dem iPhone in den Griff bekommen00:05:56
Mit VoiceOver ist es sehr einfach, Apps in Ordner ein zu sortieren. Wie das geht, und wie nützlich das sein kann, erkläre ich dir in dieser Folge.
02 Nov 2023Vorstellung des Digitalpianos Yamaha P 121.00:25:39
Ich stelle dieses portable Digital Piano vor und demonstriere seine vielseitigen Funktionen und Möglichkeiten.
26 Sep 2020Die neue VoiceOver Erkennung in iOS 1400:09:15
Die VoiceOver Erkennung ist ein neues Feature, was Apple mit iOS 14 geliefert hat. VoiceOver versucht, Bilder, Texte oder den Bildschirm zu erkennen und so Apps, die in ihrer Barrierefreiheit eingeschränkt sind, bedienbar zu machen. Es funktioniert unterschiedlich gut, was aber nicht heißt, dass die Entwickler trotzdem ihre Apps barrierefrei gestalten sollten. Eine Anleitung, wie Entwickler ihre Apps für VoiceOver zugänglich machen können, findet sich im folgenden Link: https://www.marcos-leben.de/apps-fur-iphone-und-ipad-fur-voiceover-zuganglich-machen/
21 Mar 2023Audiotranskriptionen aus gesprochenen Texten mit Aiko erzeugen00:20:58
In dieser Podcast Folge stelle ich die App Aiko vor. Sie ist für iPhone, iPad und macOS im App Store zum kostenlosen Downloads erhältlich. Mit Aiko können Audiodateien, welche gesprochenen Text enthalten, zu eben Diesen transkribiert werden und die Ergebnisse zeugen von hoher Qualität. Für Journalisten und andere Medienschaffende, welche des Öfteren aufgenommene Interviews in Text umwandeln müssen, ist diese App hervorragend geeignet. Hier kommt ihr zum App Store: https://apps.apple.com/app/id1672085276 wenn ihr euch für den im Podcast erwähnten Beitrag über die Barrierefreiheit in Weimar interessiert, könnt ihr ihn hier hören: https://www.radiolotte.de/radio/ist-weimar-barrierefrei-39590.html
30 Jan 2021So einfach war das Anrufen von Kontakten noch nie00:05:36
Dank eines kleinen Kurzbefehls und einer netten Bedienungshilfe, ist das anrufen von Kontakten so leicht wie nie zuvor. Das erspart mühsames suchen im Telefonbuch und vor allem Spart ist Zeit. Link zu YouTube: https://youtu.be/Cky65SR8vm4
30 Aug 2024Die neue Einführung zur Bedienung von VoiceOver in iOS 1800:23:09

Mit der neuen Version für das iPhone, welche auf den Namen iOS 18 hört, führt Apple eine Möglichkeit ein, sich in die Bedienung und Steuerung des Screen-Readers VoiceOver einzuarbeiten. In dieser Podcastfolge schauen wir uns an, wie die neue VoiceOver-Einführung aufgebaut ist und funktioniert.

11 Sep 2020Meine Eindrücke zur achten Public Beta von iOS 1400:16:32
Seit Anfang Juli teste ich fleißig das neue große Software Update des iPhone. Es hört auf den Namen „iOS 14“ und in dieser Folge möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen. Bis zur Veröffentlichung wird es zwar noch ein paar Wochen dauern, (ich korrigiere mich, sie wird bereits am 16.9.2020 für alle Nutzer bereit stehen), aber diese Beta ist mittlerweile so stabil, dass ich ohne zu befürchten, dass mein iPhone abstürzt, einen Podcast darüber machen kann. Noch einige Hinweise zur Betaversion: diese Versionen können entweder von Entwicklern oder von freiwilligen Anwendern getestet werden. Jedoch geht der Anwender ein sehr hohes Risiko ein. Bei Beters kann es manchmal passieren, dass es zum Datenverlust oder zu anderen Katastrophen kommt. Deshalb empfehle ich, wenn ihr sowas machen möchtet, immer zuerst ein Backup eurer Daten zu machen. Darüber hinaus ist es nicht ratsam, diese in stabile Version auf Geräten zu verwenden, die ihr tagtäglich nutzt, sondern eher auf zweitGeräten.
08 Nov 2020VoiceOver mit einer externen Bluetooth Tastatur steuern00:08:10
Man muss nicht immer zwingend den Bildschirm mit den Fingern berühren, um VoiceOver und das iPhone zu steuern. Wenn man eine externe Bluetooth Tastatur hat, kann man diverse Gesten auch darüber bedienen. Das hat zahlreiche Vorteile: 1.Bleibt der Bildschirm dann sauberer und es geht auch wesentlich schneller. Hier eine sehr umfangreiche Übersicht von Tastenbefehlen: https://www.ifun.de/voiceover-im-video-das-komplette-ipad-mit-der-tastatur-steuern-38762/
27 Jul 2023Neu in iOS 17: die Klangfarbe der VoiceOver Stimme individuell anpassen00:14:48
Mit iOS 17 kann man sich seine favorisierte VoiceOver Stimme noch mehr personalisieren. Es ist nun möglich, auf einige der Parameter zu zugreifen, welche die Stimmfarbe verändern. In diesem Podcast schauen wir uns an, wie es geht und wie es sich anhört.
20 Apr 2024In der Kürze liegt die Würze! Wie du mit kleinen Zeichenkombinationen ganze Texte schreiben kannst00:06:53
Getreu der im Titel zitierten Redewendung zeige ich dir heute, wie du auf dem iPhone und iPad mit kleinen Zeichenkombinationen einen nicht unbeträchtlichen Teil an kostbarer Zeit sparen kannst.
01 Apr 2020VoiceOver Einstellungen Teil sechs. Die Aktivitäten00:07:18
Mit den Aktivitäten lässt sich eine Gruppe von VoiceOver Einstellungen auslösen, wenn man zum Beispiel eine bestimmte App öffnet. Wie das funktioniert, wird hier erklärt.
22 Apr 2023Apple Music Classical, ein neues Klassikerlebnis Kommt auf das iPhone00:23:43
Apple Music Classical ist eine neue App von Apple, welche sich speziell an die Liebhaber von klassischer Musik richtet. Sie ist verknüpft mit dem Apple Music Abonnement (Apple Music Voice ist davon ausgeschlossen),und kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden. In dieser Podcastfolge gehen wir die Funktionen einmal kurz durch. Hier ist der Downloadlink: https://apps.apple.com/app/id1598433714
08 Jun 2023Aus Bildern werden Töne00:09:35
Wenn du dich schon immer gefragt hast, ob die eingescannten Noten und PDF Dateien denn nicht irgendwie zum klingen gebracht werden können, weil was nutzen uns schon visuell dargestellte Noten? Dann habe ich hier genau das richtige für dich! Die App PlayScore 2 verwandelt Bilder und PDF Dateien, welche Noten in Schriftform enthalten, in hörbare Musikstücke. Diese lassen sich im Anschluss als Music XML oder Midi exportieren, um sie weiter zu bearbeiten. Wie das genau funktioniert, und dass man das auch sehr gut mit VoiceOver machen kann, erfährst du in dieser Folge. Hier ist der Link zum App Store: https://apps.apple.com/app/id1449591118
18 Feb 2021Der ÖPNV-Navigator - dein perfekter Begleiter für Bus und Bahn00:21:19
Der Navigator ist dein perfekter Begleiter für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Mit sehr vielen nützlichen Funktionen und einer 100-prozentigen VoiceOver Unterstützung, kann sich diese App durchaus sehen lassen. In der Beschreibung wird sogar ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie VoiceOver unterstützt. Navigator im App Store: https://apps.apple.com/de/app/%C3%B6pnv-navigator/id1239908782
28 Jan 2021Wie man die Rückseite des iPhones effektiv nutzen kann00:04:29
Heute zeige ich dir, wie du durch zweimaliges, oder dreifaches tippen auf die iPhone Rückseite schnelle Aktionen durchführen kannst. Dieses Feature wird ab dem iPhone XS und aufwärts unterstützt. Link zu YouTube: https://youtu.be/pYsvL9Kx8AQ
04 Sep 2022iOS 16: Neue und aktualisierte Stimmen für VoiceOver und die Sprachausgabe00:20:43
Apple spendiert uns mit der nächsten großen iOS Version 16 eine Handvoll von neuen und aktualisierten Stimmen, welche in VoiceOver und der Sprachausgabe genutzt werden können. In dieser Ausgabe des Apfelkuchen Podcastsführe ich die deutschen und englischen Stimmen vor und demonstriere, was sich insbesondere bei den deutschen Stimmen im Vergleich zu iOS 15 verändert hat.
26 Aug 2020Dice World (Sechs Würfelspiele in einer App), Teil acht. 1-4-2400:23:23
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei Dice World handelt es sich um sechs Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen Reader auf dem iPhone und iPad bedienen kann. Wir sind bei der letzten Folge angelangt. Ich möchte mich ganz herzlich bei Jakob bedanken, dass er mit mir dieses kleine Projekt gemacht hat. Es war sehr lustig und ich hoffe dass ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, genau so viel Spaß hattet, wie wir beim Aufnehmen hatten. Natürlich ist es jetzt hier kein Abschied für immer, mit dem Apfelkuchen Podcast geht es natürlich noch sehr lange weiter, (das hoffe ich zumindest). Wenn euch diese Reihe und allgemein meine ganzen Folgen gefallen, lasst es mich wissen, in dem ihr mich mit einer positiven, oder auch negativen Bewertung unterstützt.
17 Aug 2023Mein neues MacBook, Teil zwei. Die Software des Macs aktualisieren.00:14:19
Hier folgt der längst überfällige zweite Teil. In diesem werden wir gemeinsam eine neue Software Version von macOS installieren.
09 Mar 2021Aus jedem Song kostenlos eine Karaoke Version oder einen A-Cappella Track erstellen00:06:59
Diese online Anwendung erstellt euch in wenigen Sekunden aus einem Lied ein Karaoke Play-back. Doch damit nicht genug, zusätzlich teilt es die Gesangsspur in einem separaten Track auf, welchen ihr euch ebenfalls herunterladen könnt. Wie ihr genau vor geht, erkläre ich hier. Hier ist der Link zur Webseite: https://vocalremover.org/de/
05 Aug 2022Der Einkaufsfuchs, ein Alltagshelfer00:15:24
Der Einkaufsfuchs ist ein Gerät zum identifizieren und erkennen Von vielen verschiedenen Produkten. Mithilfe des Barcode kann er auslesen, um welches Produkt es sich handelt und liest dieses dann mit einer Sprachausgabe vor. In dieser Folge teste ich den Einkaufsfuchs und zeige seine Stärken, aber auch seine Schwächen. Hier ist die offizielle Website der Firma SymPhon: https://www.synphon.de/einkaufsfuchs/
17 Jan 2024MP3Tag - ein nützliches Programm zum verwalten der lokalen Musiksammlung auf der Festplatte00:28:55
In dieser Folge geht es um das Programm MP3 Tag. Mit diesem Programm ist es sehr einfach, Musikstücke mit ihren zugehörigen Informationen zu versehen. Darunter fallen zum Beispiel Informationen zum Titel, Künstler, Album, Erscheinungsjahr und noch viele weitere. Darüber hinaus bietet MP3 Tag noch eine große Menge von Funktionen, auf welche ich eingehen werde. Hier ist die Website des Entwicklers: https://www.mp3tag.de/

Améliorez votre compréhension de Der Apfelkuchen-Podcast avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Der Apfelkuchen-Podcast. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data