Beta
Logo of the podcast Dental Startup - der Podcast für angehende Gründerzahnärzte

Dental Startup - der Podcast für angehende Gründerzahnärzte (Jörg Schröder)

Explorez tous les épisodes de Dental Startup - der Podcast für angehende Gründerzahnärzte

Plongez dans la liste complète des épisodes de Dental Startup - der Podcast für angehende Gründerzahnärzte. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–30 of 30

DateTitreDurée
02 May 2022DSP-023 Die Cyber-Versicherung für Zahnarztpraxen

Folge 23: Die Cyber-Versicherung in der Zahnarztpraxis

Cyberangriffe machen dieser Tage leider auch vor Zahnarztpraxen nicht halt. Welche Risiken konkret im „Worldwideweb“ schlummern und wie sich Praxen vor deren finanziellen Folgen schützen können, habe ich in dieser Interviewfolge mit Torsten Krüger, „Cyber-Spezialist“ eines namhaften Versicherers in aller Ausführlichkeit besprochen. Eine diesmal überaus beunruhigende Folge…

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung zur Einrichtung einer Cyber-Versicherung für Ihre Praxis? Dann finden Sie hier den Link zu meinem Kalender:

https://zsh.flexperto.com/berater/joerg.schroeder

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

02 Jun 2024DSP-029 Gesundheitsfragen richtig beantworten00:43:17

Folge 29: Gesundheitsfragen richtig beantworten

 

Früher oder später werden Sie für Ihr Projekt biometrische Versicherungen benötigen. Die Bank fordert als Sicherheit für den Praxiskredit eine Risikolebensversicherung. Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen ausfallen, zahlt die Krankentagegeldversicherung nach der Karenzzeit den vereinbarten Tagessatz, mit dem Sie einen Vertreter bezahlen können oder die Praxisgrundkosten decken werden. Vielleicht haben Sie vor in PKV zu wechseln oder wollen eine weitere BU-Rentenversicherung einrichten. Für all diese Versicherungslösungen müssen Sie i. d. R. in den jeweiligen Anträgen Gesundheitsfragen beantworten.

 

In dieser Interviewfolge spreche ich mit Rechtsanwalt Jöhnke, was Sie dabei zu beachten haben und welche Fallstricke dabei auf Sie warten. 

Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke ist Partner der Kanzlei Jöhnke & Reichow in Hamburg und ausgewiesener Experte im Bereich Versicherungsrecht.

 

Link: https://joehnke-reichow.de/

 

Sie benötigen Unterstützung der Wahl der geeigneten Versicherungslösungen für Ihr Gründungsprojekt? Dann stimmen Sie gern einen Gesprächstermin ab! Den Link zu meinem Kalender finden Sie hier:

https://outlook.office365.com/owa/calendar/JrgSchrder@zsh.de/bookings/

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

#Podcast #Versicherungsrecht #Gesundheitsfragen #Rechtstipps #Interview #Rechtsanwalt #Versicherungslösungen #Praxiskredit #Risikolebensversicherung #Krankentagegeldversicherung #PKV #BURente #Gründungsprojekt #Versicherungsberatung #JöhnkeReichow #RechtsanwaltJöhnke

22 Dec 2022DSP-024 Die Sache mit dem Hamsterrad...

Folge 24: Die Sache mit dem Hamsterrad

 

2022 geht dem Ende entgegen und hat mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz auf der Zielgeraden nochmal für viel Verunsicherung auch unter potenziellen Gründern gesorgt.

 

Ich spreche in dieser Interviewfolge mit Dr. Markus Heckner, Geschäftsleiter der Firma DENS und mittlerweile allseits bekannt als Branchenexperte in Sachen dentaler Digitalisierung. Wir wollen einige Missverständnisse ausräumen und die wirtschaftlichen Chancen der aktuellen Marktgegebenheiten herausarbeiten! Rein in die Praxis – Raus aus dem Hamsterrad!

Sie benötigen Unterstützung auf dem Weg in Ihre Traumpraxis? Dann stimmen Sie gern einen Gesprächstermin mit mir ab! Den Link zu meinem Kalender finden Sie hier:

https://zsh.flexperto.com/berater/joerg.schroeder

Links:

www.zahnmedizinerberater.de

Dr. Markus Heckner

Zahnarzt, Medizininformatiker und Chef beim TI-Systemhaus DENS

www.zahnarztsoftware.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

04 Aug 2020DSP-001 Wie, warum, weshalb...00:10:44
Mein Name ist Jörg Schröder. In den letzten Jahren habe ich viele Zahnärzte auf dem Weg in die eigenen Praxis begleitet. Seit 2009 ist mein Curriculum "Fit für die Existenzgrundung" in Berlin stets gut besucht. Als Ergänzung dazu soll dieser Podcast interessierten Hörern Einblicke in den Planungsprozess von der ersten Idee bis hin zur Praxiseröffnung nach einer Neugründung oder eine Übernahme gewähren.

Links:

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

 

03 Aug 2020DSP-000 Trailer00:00:31
Intro zum Podcast

Links:

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

 

04 Aug 2020DSP-002 Niederlassungsfahrplan00:43:48
Welche Etappen haben Sie auf dem Weg in die eigene Zahnarztpraxis zu meistern? "Den" Musterfahrplan gibt es sicher nicht! Doch als Niederlassungebrater ist es meine Aufgabe Ihnen den roten Faden nähr zu bringen. Denn die Fülle der auf Sie zukommenden Entscheidungen uns schon gewaltig. Deren Abarbeitung will also gut vorbereitet sein! Denn Versäumnisse oder übereilte Maßnahmen können Zeit und in aller Regel viel Geld kosten! Mit der ZSH haben wir Ihnen in Whitepaper zum Thema erstellt, dass Sie hier abrufen können!

Links:

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

 

14 Jul 2020DSP-003 Corona & Praxisausfallversicherung00:07:30
Anlässlich der aktuellen Anfragen rund um die Praxisausfallversicherung in Verbindung mit der quarantänebedingten Praxisschließung, sei an dieser Stelle dieses Versicherungsprodukt nochmal erklärt.

Achtung! Bei einigen Anbietern sind Wartezeiten von 3 Monaten einzuhalten. In jedem Fall müssen Gesundheitsfragen beantwortet werden!

Praxisausfallversicherung sind Sachversicherungen. D. h. die Versicherer können die Verträge bei ungünstigen Vertragsverlauf ordentlich kündigen.

Links:

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

 

14 Jul 2020DSP-004 Versicherungswissen - Betriebsschließungsdeckung00:07:54
Ich Zeiten von Corona suchen immer mehr Zahnärzte nach Vericherungslösungen, die die finanziellen Folgen der Pandemie für die Praxis absichern. Das netz ist voll von eifrigen Diskussionen über da ür und Wider der verscheinene Angebote. Ist die Betriebsschließungsdeckung eine brauchbare Lösung. Diese Folge widmet sich diesem Versicherungsprodukt.

Links:

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

 

14 Jul 2020DSP-005 Augen auf bei der Partnerwahl00:21:47
Ganz ohne Partner geht es nicht. Doch beachten Sie das Sie im Vorfeld genau abklären welche Leistungen Sie zu welchen Konditionen von Dentaldepot, Steuerberater, Anwalt un Co. erwarten können. Denn es geht ja nunmal um Ihre Paxis! Wer dier nicht konkret verhandelt, zahlt nicht selten doppelt!

Links:

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

 

14 Jul 2020DSP-006 Die Unternehmerformel00:22:53
Die Grundlage jedweder planerischen Entscheidung im Zusammenhang mit Ihrer Praxisübernahme oder Gründung ist die Unternehmerformel. Denn bald ticken die Uhren anders als in der behüteteten Angestelltenposition. Die gute Nachricht: Sie ist nicht weiter kompliziert und dient Ihnen als guter Begleiter und Gradmesser für Ihre künftige Praxistätigkeit!

Links:

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

14 Jul 2020DSP-007 BWL-Basics - Die Mindestumsatzkalkulation00:13:37
Kaum eine Berechnung ist bei der Planung Ihrer Praxisgründung so wichtig wie die Mindestumsatzkalkulation. Insbesondere bei Praxisneugründungen hilft Sie Ihnen die Machbarkeit Ihres Projektes abschätzen zu können. Große Investitionssummen werden mit ihrer Hilfe in verständliche Größen übersetzt. Projektänderungen und deren Auswirkungen können in Mehr- oder Minderumsatz transferiert werden. Erfahren Sie heir merh über dieses nützliche Hilfsmittel.

Links:

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

14 Jul 2020DSP-008 Praxis digital - Onlineterminvereinbarung00:50:53
Corona nötigte mir die Umstellung meines Curriculums ins Webinarformat ab. Sicher nicht auf Dauer die ideale Lösung. Doch es hat auch Vorteile. Zum Einen ist man räumlich und lokal nicht engeschränkt. Zum Anderen kann das gesprochene Wort aufgezeichnet werden. Also habe ich das gleich mal getestet und stelle Ihnen hier den Mitschnitt des ersten Bausteins unseres Webinarvormittages vom 25. April 2020 zur Verfügung. Die Tonqualität ist sicher nicht optimal. Aber ich denke die Infos lohnen sich dennoch!

Links:

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

14 Jul 2020DSP-009 Praxisbewertung mit dem modifizierten Ertragswertverfahren00:28:36

Wollen Sie eine Praxis erwerben stellt sich schnell die Frage, ob der vom Abgeber geforderte Kaufpreis angemessen ist. Letztendlich entscheiden Angebot und Nachfrage darüber ob und zu welchen Konditionen die angebotene Praxis einen Nachfolger findet. Aber in der Praxis gibt es auch eine ganze Reihe von Bewertungsmethoden, die jedoch überwiegend nicht für die Kaufpreisschätzung einer Zahnarztpraxis geeignet sind. Diese Podcastfolge stellt das modifizierte Ertragswertverfahren dar, das nach der aktuellen Rechtsprechung das geeignete Mittel der Wahl wäre, um einen Orientierungswert für dem immateriellen Praxiswert zu erarbeiten.

Benötigen Sie eine entsprechende Bewertung? Dann kommen Sie gern auf mich zu via Mail an jschroeder@zsh.de

Links:

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

14 Jul 2020DSP-010 Einzelpraxis versus Kooperation00:30:02
Ein Großteil der zahnärztlich Gründer präferiert nach wie vor die Einzelpraxis für den Start ins Unternehmertum. Ich möchte in dieser Folge die gängigen Formen der zahnärzlichen Berufsausübung eingehen. Denn jede Ausrichtung hat Vor- und Nachteile! Für wechlen Weg entscheiden Sie sich?

Links:



Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie eine Abo dieses Podcasts freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

14 Jul 2020DSP-011 Aus der Praxis... Fehler die Sie vermeiden können!00:12:35
Wie angekündigt werde ich im Podcast auch echte Situationen oder besser Situationen besprechen, die Kollegen vor Ihnen widerfahren sind. Diesmal drei kleine Beispiele aus den letzen Wochen. Allesamt kein Weltuntergang. Doch Sie zeigen, dass so gut man auch plant, immer wieder Unwägbarkeiten auftauchen, an die man gerade nicht gedacht hat. Und als angehende Unternehmerin sind nunmal letztendlich allein Sie für das Gelingen Ihres Projektes oder der dazugehörigen Teilschritte verantwortlich. Ein gesundes Maß an Gelassenheit sowie eine auskömmliche Zeitplanung relativieren diese kleinen Störfeuer in der Regel.

Links:

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie eine Abo dieses Podcasts freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

14 Jul 2020DSP-012 Schnelle Liquidität für Praxisgründer00:37:20
In dieser Folge spreche ich mit Hendrik Meye von dem Abrechnungsdienstleister BfS Health Finance über die Möglichkeiten der Kooperation mit einem Factoringdienstleister, die ja insbesondere für Neugründer aber auch grundsätzlich für jeden Praxisinhaber von Interesse ist.

Mittlerweile haben sich einige Leistungsmerkmale der BFS sogar verbessert! Teilzahlungsangebote für Patienten sind aktuell sogar bis 72 Monate möglich Gern können Sie dazu Hendrik direkt kontaktieren:

Hendrik.Meye@meinebfs.de

https://meinebfs.de/durchstarter/

Für mich und auch Hendrik war dies das erste Interview im Podcast-Format! Ich finde die Folge inhaltlich richtig gut gelungen! Technisch und von der Gesprächssituation her war das eine tolle Erfahrung. Das mache ich in Zukunft öfter!

Weitere Links:

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

14 Jul 2020DSP-013 Die Praxisinventarversicherung00:05:52

Egal ob Praxisgründung oder -übernahme. Zwangsläufig müssen Sie sich mit neuen Versicherungsthemen auseinandersetzen. In diesem Podcast werde ich die praxisrelevanten Versicherungen erklären. Wir beginnen mit der Praxisinventarversicherung, die Sie bei Übernahme regelmäßig als Bestandsvertrag es Abgebers vorfinden. In weiteren Folgen erläutere ich auch diese Absicherungsmöglichkeiten: 

  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Betriebsunterbrechungsversicherung
  • Praxisausfalltagegeldversicherung
  • Elektronikversicherung
  • Praxisrechtsschutzversicherung
  • Cyber-Versicherung

 

Links:

https://zahnarztpraxis-versicherungen.zsh.de/

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

22 Aug 2020DSP-014 Die Berufshaftpflichtversicherung für Zahnärzte00:06:30

Folge 14: Die Berufshaftpflichtversicherung für Zahnärzte

Egal ob Praxisgründung oder -übernahme. Zwangsläufig müssen Sie sich mit neuen Versicherungsthemen auseinandersetzen. In diesem Podcast werde ich die praxisrelevanten Versicherungen erklären.

Heute soll es um Ihre Berufshaftpflichtversicherung gehen. Die entsprechende Tonspur habe ich meinem YouTube-Video auf dem ZSH-Kanal entnommen. Hoffentlich hatten Sie bisher keinen Anlass diesen Vertrag nutzen zu müssen. Als Unternehmerzahnarzt stehen Sie aber sowohl für Ihr Wirken als auch für das Ihres Teams in der Pflicht. Dementsprechend lohnt es sich hier nochmal die Basics abzuklären. 

In weiteren Folgen erläutere ich auch diese Absicherungsmöglichkeiten:

  • Praxisinventarversicherung
  • Betriebsunterbrechungsversicherung
  • Praxisausfalltagegeldversicherung
  • Elektronikversicherung
  • Praxisrechtsschutzversicherung
  • Cyber-Versicherung

In meiner Rolle als Versicherungsmakler für Zahnmediziner greife ich dank der Unterstützung durch die ZSH auf spezielle Rahmenverträge für Ihre Berufsgruppe zurück. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, kommen Sie gern auf mich zu.

Links:

https://zahnarztpraxis-versicherungen.zsh.de/

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

31 Aug 2020DSP-015 Praxisfinanzierung00:38:26

Folge 15: Praxisfinanzierung

Die Planung Ihrer Traumpraxis schreitet voran. Natürlich möchte Ihr Projekt angemessen finanziert sein. Die Tatsache, dass hierfür durchaus erhebliche Finanzierungssummen im Raum stehen, bereitet dem einen oder anderen Gründer durchaus Kopfschmerzen. Umso wichtiger ist es hier im Vorfeld seine Hausaufgaben zu erledigen und optimal vorbereitet in die Finanzierungsverhandlungsgespräche zu gehen. Diese Folge soll Ihnen einige Grundlagen in diesem Zusammenhang vermitteln!

 

Als Gründungsberater arbeite ich mit den relevanten Banken zusammen und begleite meine Aufraggeber durch die Verhandlungen. Falls Sie Rückfragen haben oder Unterstützung benötigen schreiben Sie mir eine kurze mail an jschroeder@zsh.de

 

Links:

Unterlagenliste (folgt)

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

14 Nov 2020DSP-016 Praxisrechtsschutzversicherung00:42:06

Folge 16: Praxisrechtsschutzversicherung

Diese Versicherung sollte Sie schon einige Jahre begleiten! Im Optimalfall bereits vor Abschluss erster Verträge (Ausbildungsvertrag, Arbeitsvertrag als Vorbereitungsassistentin, BU-Absicherung usw.)! Und spätestens nach dem Ende der Berufsausbildung der des Studium sin Eigenverantwortung! Erfahrungsgemäß ist dies leider selten der Fall.

Wenn Sie erste Überlegungen in Richtung eigene Praxis anstellen sollten Sie sich spätestens um eine passende Absicherung kümmern. Warum das so wichtig ist erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.

In weiteren Folgen erläutere ich auch diese Absicherungsmöglichkeiten:

  • Praxisinventarversicherung
  • Betriebsunterbrechungsversicherung
  • Praxisausfalltagegeldversicherung
  • Elektronikversicherung
  • Cyber-Versicherung

In meiner Rolle als Versicherungsmakler für Zahnmediziner greife ich dank der Unterstützung durch die ZSH auf spezielle Rahmenverträge für Ihre Berufsgruppe zurück. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, kommen Sie gern auf mich zu.

Ab sofort können Sie übrigens Termine mit mir auch online abstimmen: https://zsh.flexperto.com/berater/joerg.schroeder

Links:

https://zahnarztpraxis-versicherungen.zsh.de/

http://www.zahnmedizinerberater.de

https://schroeder.zsh.de

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

16 Feb 2021DSP-017 Experteninterview Bauablaufplanung00:41:17

Folge 17: Experteninterview Bauablaufplanung

 

In dieser Folge interviewe ich den Bauexperten Holger Brummer, Inhaber der Firma Heilberufe Projekt zu seinen Empfehlungen rund um das Thema der Bauablaufplanung. Natürlich gehen wir bei der Gelegenheit auch auf die Kostenkomponente ein. Insbesondere bei Praxisneugründungen schlummern hier erhebliche Nachfinanzierungsrisiken, die es durch optimale Vorbereitung zu vermeiden gilt.

 

Herr Brummer ist auch ein Referent in meinen aktuellen Gründercurriculum. Seine Ausführungen vom 13. Februar 2021 finden Sie in Kürze in der Mediathek auf meiner Beraterseite: https://schroeder.zsh.de

 

Herr Brummer ist in Leipzig ansässig, wirkt aber auch in einem gewissen Umkreis. Anbei der Link zu seiner Website: https://www.heilberufe-projekt.de/

 

Der Praxisplaner, egal ob autark oder vom Dentaldepot, die Gewerke oder der Generalunternehmer sind wichtige Netzwerkpartner und Projektbeteiligte bei der Gründung oder Übernahme einer Zahnarztpraxis. Als Gründungsberater unterstütze ich Sie bei der Projektpartnerauswahl und zeige finanzielle Konsequenzen Ihrer Entscheidungen auf.

 

So sie diesbezüglich Gesprächsbedarf haben sofort können Sie Termine mit mir online abstimmen: https://zsh.flexperto.com/berater/joerg.schroeder

 

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

05 Apr 2021DSP-018 Risikolebensversicherung & Praxisgründung00:27:03

Folge 18: Risikolebensversicherung & Praxisgründung

 

So noch nicht vorhanden, benötigt jeder Gründerzahnarzt eine angemessen große Risikolebensversicherung als belastbare Sicherheit für den Praxisfinanzier. Ohne Police gibt es in der Regel kein Geld vom Kreditinstitut! In dieser Folge erläutere ich alle gründungsrelevanten Punkte rund um dieses Versicherungswerkzeug.

 

So Sie für Ihr Projekt eine entsprechende Absicherungsstrategie benötigen, kommen Sie gern auf mich zu. Termine mit mir können Sie hier online abstimmen: https://zsh.flexperto.com/berater/joerg.schroeder

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

16 Aug 2021DSP-019 Praxismietvertrag für Zahnmediziner00:49:52

Folge 19: Der zahnärztliche Praxismietvertrag

Der Praxismietvertrag ist für den Praxisinhaber eine wesentliche Existenzgrundlage. Dementsprechend sollte dieser Vereinbarung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Nicht selten stellen sich Verhandlungen schwierig dar. Hier unterstütze ich meine Auftraggeber in betriebswirtschaftlichen Aspekten. Für die Ausformulierung und Verhandlung der detaillierten Vertragsregelungen und Texte bedarf es der Unterstützung eines Fachanwaltes. In dieser Folge spreche ich mit einem erfahreren Vertreter dieser Zunft mit dem ich bereits viele Projekte begleitet habe.

Rechtsanwalt Thomas Krümmel ist Fachanwalt für Inter­na­tio­nales Wirtschafts­recht und Fachanwalt für Miet- und Wohnungs­ei­gen­tums­recht und Partner der Kanzlei Meyer-Köring mit Sandorten in Berlin und Bonn.

https://www.meyer-koering.de/anwaelte/130/thomas-kruemmel-llm

So Sie Unterstützung bei Ihrem Gründungsprojekt benötigen, kommen Sie gern auf mich zu. Termine mit mir können Sie hier online abstimmen: https://zsh.flexperto.com/berater/joerg.schroeder

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

12 Aug 2021DSP-020 Cloudbasierte Praxissoftware00:37:07

Folge 20: Cloudbasierte Praxissoftware

Bis noch vor kurzem waren cloudbasierte Dienstleistungen für mich irgendwie suspekt. Mittlerweile kann ich mir einen Arbeitstag ohne OneDrive in Co. fast nicht mehr vorstellen. Die großen fünf der Praxissoftwareanbieter bekommen dieser Tage starke Konkurrenz, die insbesondere Praxisgründer zu schätzen wissen! Ein wichtiger Player in diesem Metier ist sicher teemer. In dieser Folge bespreche ich mit Susan Stiehler, wie es derzeit um diese innovative neue Welt bestellt ist.

 

Ein kleines Schmaklerl konnte ich für die Höhrer dieses Podcast auch rausschlagen: So Sie an teemer interessiert sind erhalten Sie einen Kostenvorteil von einmalig 500 Euro beim Erwerb der Lizenz. Geben Sie dafür einfach mit #zsh2021 im Kontaktformular des Anbieters an, dass Sie über den Podcast an teemer herantreten.

 

Hier der Link zur Website: www.teemer.de


Oder Sie kontaktieren Frau Stiehler direkt: S.Stiehler@teemer.de

 

Die passende Praxissoftware ist auf dem Weg in die eigene Praxis nur eine Entscheidung von vielen. So Sie sich bei Ihrem Projekt auf einen erfahrenen Copiloten stützen wollen, buchen Sie gern einen unverbindlichen Ersttermin. Ich freue mich Sie und Ihre Praxisvision kennenzulernen.

Hier der Link zu meinem Kalender:

https://zsh.flexperto.com/berater/joerg.schroeder

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!


Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

10 Oct 2021DSP-021 Mitarbeiterbindung mit dem Gesundheitsbudget00:43:51

Folge 21: Die betriebliche Krankenversicherung in der Zahnarztpraxis

 

Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden. Die betriebliche Krankenversicherung, kurz bKV, kann, als Gesundheitsbudget bezeichnet, ein zusätzliches Bindungsinstrument für Ihr Team sein. In dieser Interview-Folge unterhalte ich mich mit Sascha Marquardt, meinem Ansprechpartner zu diesem Spezialthema bei der Halleschen Krankenversicherung.

 

Weitere Details zur bKV in Zahnarztpraxen habe ich Ihnen hier verlinkt: (link folgt im Laufe der Woche)

 

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung zur Einführung der bKV für Ihre Praxis? Dann finden Sie hier den Link zu meinem Kalender:

https://zsh.flexperto.com/berater/joerg.schroeder

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

04 Jul 2023DSP-27 Praxisgründung in herausfordernden Zeiten00:43:24

Folge 27: Praxisgründung in herausfordenden Zeiten

 

Die derzeitigen Rahmenbedingungen scheinen für den Start in die Selbständigkeit als Zahnärztin mehr als herausfordernd zu sein: Steigende Baukosten, hohe Mieten und Finanzierungszinsen, ein gefühlt leergefegter Personalmarkt, Lieferengpässe, Teuerung auf der einen und Budgetkürzungen auf der anderen Seite…

 

Dass und warum der Schritt in die eigene Praxis nach wie vor, für optimal vorbereitete Gründer, hervorragende Perspektiven bietet, diskutiere ich mit meinem Interviewgast Jan Pick von Team Lieblingszahnarzt.

 

Link: www.teamlieblingszahnarzt.de

 

Sie benötigen Unterstützung auf dem Weg in Ihre Traumpraxis? Dann stimmen Sie gern einen Gesprächstermin ab! Den Link zu meinem Kalender finden Sie hier:

https://outlook.office365.com/owa/calendar/JrgSchrder@zsh.de/bookings/

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

08 Feb 2023DSP-025 Mitarbeitergewinnung00:56:44

Folge 25: Mitarbeitergewinnung mit Leo McGuire

Gute Mitarbeiter sind für Zahnarztpraxen dieser Tage schwer zu finden. Wie man in einem herausfordernden Marktumfeld doch für sich passende Teammitglieder auf sich aufmerksam macht und gewinnt, bespreche ich in dieser Interviewfolge mit Leo McGuire. Leo ist Inhaber der McGuire Marketing GmbH und Experte auf seinem Gebiet!

Link: https://www.leomcguire.de/

 Sie benötigen Unterstützung auf dem Weg in Ihre Traumpraxis? Dann stimmen Sie gern einen Gesprächstermin ab! Den Link zu meinem Kalender finden Sie hier:

https://zsh.flexperto.com/berater/joerg.schroeder

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

23 Feb 2023DSP-026 Vom Suchen und Finden der Praxis00:36:34

Folge 26: praxisabgaben.de

 

Nach wie vor starten die meisten Gründerzahnärzte mit der Übernahme einer Praxis in die unternehmerische Eigenverantwortung. In dieser Interviewfolge spreche ich mit Alexander Schmitt über sein brandneues Projekt praxisabgaben.de. Mit diesem Portal hat er einen bundesweiten Marktplatz für Abgabepraxen und Bauprojekte geschaffen, der von Woche zu Woche mit mehr Leben gefüllt wird. Vielleicht ist ja demnächst auch Ihre künftige Praxis dabei…

 

Link: www.praxisabgaben.de

 

Sie benötigen Unterstützung auf dem Weg in Ihre Traumpraxis? Dann stimmen Sie gern einen Gesprächstermin ab! Den Link zu meinem Kalender finden Sie hier:

https://zsh.flexperto.com/berater/joerg.schroeder

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

19 Feb 2022DSP-022 Absetzung für Abnutzung (AfA) umfassend erklärt

Folge 22: Absetzung für Abnutzung (AfA) umfassend erklärt

 

Jeder Gründerzahnarzt stolpert früher oder später darüber: die AfA taucht in den Jahresabschlüssen der Abgabepraxen auf, in den BWAs manchmal aber auch nicht! Banken wollen gern AfA-Kongruent finanzieren. Auch ich als Gründungsberater werde nicht müde das Thema in meinen Seminaren immer wieder aufzugreifen. Dennoch bleibt es ein abstraktes Gebilde. Im Interview mit einem meiner Kooperationspartner, dem Steuerberater Michael Starke greifen wir all diese Fragestellungen nochmal auf.

 

Sollten wir dennoch einen Punkt ausgelassen haben schreiben Sie mir gern eine Mail am jschroeder@zsh.de

 

Wie Sie hören werden, wirkt sich die AfA auch auf Ihre Gründungsfinanzplanung aus. Wenn Sie Unterstützung bei Ihrer Finanzplanung wünschen, buchen Sie gern einen persönlichen Beratungstermin.

 

Hier der Link zu meinem Kalender:

https://zsh.flexperto.com/berater/joerg.schroeder

 

Und auch der Link zu meinem Interviewpartner:

https://www.advisa-goettingen.de/unser-team

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

21 Oct 2023DSP-028 Personalmanagement in der Zahnarztpraxis00:56:40

Folge 28: Personalmanagement

 

Über das Thema Personal haben wir bereits in einer der letzten Interviewfolgen gesprochen. Diesmal soll es um das digitale Personalmanagement gehen. Wie koordiniert Ihr Dienstplanung, Urlaubsplanung, Fortbildung und die vielen Dokumente und Infos rund um Euer Team?

 

Diana Haber, Geschäftsführerin der Solvi GmbH, ist zu diesem Themenkreis mein Interviewgast. Als Host des Aufgebohrt Podcast ist sie vielen Hörer wahrscheinlich bereits vertraut. Weniger bekannt ist, dass Ihr Unternehmen eine Softwarelösung namens pepito anbietet, die genau zu dieser Folge passt.

 

Link:  https://solvi.de/software/personalverwaltung

 

Hier noch eine Info in eigener Sache: Am 2. Dezember 2023 findet in Berlin eine Präsenzfortbildung in Sachen Personalführung statt. Alle Infos hierzu und den Anmeldelink findet Ihr hier: https://schroeder.zsh.de/veranstaltungen

 

Sie benötigen Unterstützung auf dem Weg in Ihre Traumpraxis? Dann stimmen Sie gern einen Gesprächstermin ab! Den Link zu meinem Kalender finden Sie hier:

https://outlook.office365.com/owa/calendar/JrgSchrder@zsh.de/bookings/

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!

Hinweis:

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.

#Personalmanagement, #DigitalesPersonalmanagement, #Dienstplanung, #Urlaubsplanung, #Fortbildung, #Teammanagement, #Softwarelösungen, #Interview, #Podcast, #Präsenzfortbildung, #Personalführung, #Traumpraxis, #PodcastBewertung, #Personalverwaltung, #SolviGmbH, #pepito, #BeruflicheEntwicklung, #Veranstaltungen

Améliorez votre compréhension de Dental Startup - der Podcast für angehende Gründerzahnärzte avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Dental Startup - der Podcast für angehende Gründerzahnärzte. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data