Beta

Explorez tous les épisodes de Datenschutz Deluxe

Plongez dans la liste complète des épisodes de Datenschutz Deluxe. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–47 of 47

DateTitreDurée
14 Feb 2023#16 Das Hinweisgeberschutzgesetz: Pragmatische Ansätze zur Erfüllung von gesetzlichen Pflichten00:27:12
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #16 Das Hinweisgeberschutzgesetz: Pragmatische Ansätze zur Erfüllung von gesetzlichen Pflichten Die EU schreibt vor, dass Deutschland und die anderen EU-Staaten ein Gesetz erlassen, um die sogenannte Whistleblower-Richtlinie umzusetzen. Deutschland ist wieder mal zu spät. Demnächst werden also Unternehmen neue Pflichten zu erfüllen habe. Wir sprechen über pragmatische Lösungsmöglichkeiten ganz ohne teure Spezial-Software. Der Datenschutzbeauftragte hat jedenfalls jetzt schon eine hilfreiche Rolle. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
26 Oct 2023#32 Können personenbezogene Daten zuverlässig anonymisiert werden?00:36:07
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #32 Können personenbezogene Daten zuverlässig anonymisiert werden? Es gibt Anbieter von angeblichen Lösungen, die behaupten, sie könnten personenbezogene Daten zuverlässig bzw. sicher erkennen. Danach würden diese Daten dann anonymisiert. So sei es möglich, datenschutzrechtlich problematische Systeme wie ChatGPT datenschutzkonform und sogar rechtskonform zu nutzen. Was ist dran an dieser Behauptung, die sich bei genauem Hinsehen als Märchen entpuppt? Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe sowie im Beitrag zum Podcast: https://dr-dsgvo.de/unsichere-ki-loesung-nele-ai-wurde-fuer-ki-award-nominiert/ Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
01 Feb 2023#14 E-Mails, Phishing und Echtheit von Nachrichten00:30:08
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #14 E-Mails, Phishing und Echtheit von Nachrichten Fast jeder erhält andauernd Mails oder schreibt welche. Betrüger nutzen das aus, um Daten, Rechenzeit oder Geld zu erbeuten. Was kann man tun, um gefälschte, gefährliche oder betrügerische Mails zu erkennen? Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
06 Sep 2023#29 Künstliche Intelligenz und Datenschutzfolgenabschätzung00:38:48
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #29 Künstliche Intelligenz und Datenschutzfolgenabschätzung Ist Künstliche Intelligenz gefährlich? Was ist eine Risikobewertung? Mit einfachen Mitteln schnell das Risiko einer Datenverarbeitung ermitteln. Das besprechen wir in dieser Folge.Drei Faktoren sind entscheidend. Mit einer simplen Multiplikation dreier Zahlen von 1 bis 10 kann das Risiko von maschinellem Lernen abgewogen werden. Für den Einsatz von ChatGPT im Unternehmen sprechen die Zahlen für sich, nämlich für eine große Unsicherheit. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe sowie im Beitrag zum Podcast: https://dr-dsgvo.de/datenschutzfolgenabschaetzung-fuer-kuenstliche-intelligenz-und-andere-digitale-dienste/ Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
14 Nov 2023#34 Chatbots nutzen: Wofür und wofür besser nicht?00:31:39
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #34 Chatbots nutzen: Wofür und wofür besser nicht? Chatbots wie ChatGPT oder auch Google Bard erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Manche denken sogar darüber nach, dass Gerichte sich Klageschriften von ChatGPT zusammenfassen lassen sollten. Andere Anwendungsfälle erscheinen unkritischer, weil sensible Daten oder Unzuverlässigkeit von Antworten weniger problematisch sind. Wann treten rechtliche Probleme auf und wie lassen sie sich vermeiden? Darüber sprechen wir im Podcast. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
16 Apr 2024#43 Real-Time Bidding (RTB)00:34:43
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #43 Real-Time Bidding (RTB) Was ist Real-Time Bidding und warum ist es so gefährlich? Online-Werbeplattformen wie Google oder Criteo nutzen die Daten vieler Nutzer (potentielle Werbeopfer) nicht nur selbst, um Nutzer besser manipulieren zu können. Die Werbeplattformen tauschen Daten über den aktuell erfassten Nutzer auch noch aus (Cookie Matching). Das geschieht oft ohne Rechtsgrundlage. Ob und wie die Daten nach einer eventuell widerrufenen Einwilligung wieder gelöscht werden, bleibt ein Rätsel. Wir sprechen außerdem über Möglichkeiten, sich gegen Manipulation und Datenspionage im Internet schützen zu können. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier im Datenschutz-Blog von Klaus: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
28 Mar 2023#21 Zugriff durch Geheimdienste auf Daten von Google, Apple, Facebook & Co.00:34:47
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #21 Zugriff durch Geheimdienste auf Daten von Google, Apple, Facebook & Co. Große Internetkonzerne berichten in ihren Transparenzberichten regelmäßig darüber, wie viele Anfragen sie von Behörden und insbesondere Geheimdiensten aus den USA und anderen Ländern weltweit erhielten. Für die Anfragen findet in der Mehrzahl der Fälle eine Herausgabe von Nutzerdaten von Unternehmen wie Google. Apple oder Meta statt. Beispiele für Transparenzberichte dieser Art: * Google: https://transparencyreport.google.com/user-data/overview * Meta/Facebook: https://about.fb.com/news/2022/11/transparency-report-h1-2022/ * Apple: https://www.apple.com/legal/transparency/ * Microsoft: https://www.microsoft.com/en-us/corporate-responsibility/us-national-security-orders-report?activetab=pivot_1:primaryr2 Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
23 Nov 2023#35 Microsoft Outlook: Datenfeindlichstes Mailprogramm der Welt?00:36:41
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #35 Microsoft Outlook: Datenfeindlichstes Mailprogramm der Welt? Microsoft bringt mit der neuen Outlook-Version ein Programm auf den Markt, das Unternehmen genau zwei Möglichkeiten lässt: Entweder potentiell alle Daten und den Vollzugriff auf alle Mailkonten an Microsoft ausliefern. Oder Microdoof Outlook nicht nutzen. Wofür entscheiden Sie sich? Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Beleg für Microsoft Vollzugriff auf alle Ihre Maildaten: https://www.heise.de/news/Microsoft-krallt-sich-Zugangsdaten-Achtung-vorm-neuen-Outlook-9357691.html Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
28 Feb 2023#17 Können Privatpersonen mit der DSGVO Geld verdienen?00:32:09
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #17 Können Privatpersonen mit der DSGVO Geld verdienen? Ist es jeder Privatperson möglich, Schadenersatz von einem Betreiber einer Webseite zu fordern, wenn man diese Webseite besucht und dort einen Datenschutzverstoß festgestellt hat? Kann man dafür ein Musterschreiben verwenden? Immerhin gibt es ein Urteil zu Google Fonts, das dem Kläger einen Schadenersatz zugesteht. Wir sprechen darüber, geben Tipps und Empfehlungen und klären, wann ein Anwalt nötig ist und welches Vorgehen welche Erfolgsaussichten hat. Der im Podcast angesprochene Auskunftsgenerator ist hier zu finden: https://dr-dsgvo.de/auskunftsgenerator Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
20 Dec 2022#10 Cookies und Cookie Tools00:27:43
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #10 Cookies und Cookie Tools Was sind Cookies eigentlich und was haben sie mit Erbgut gemeinsam? Sind Cookie Tools eine gute Idee? Vorweg: Cookies sind keine kleinen Dateien und auch keine Textdateien. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
26 Sep 2023#30 Künstliche Intelligenz: Wie verarbeiten KI-Sprachmodelle personenbezogene Daten?00:33:21
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #30 Künstliche Intelligenz: Wie verarbeiten KI-Sprachmodelle personenbezogene Daten? Wie verarbeiten Sprachmodelle wie ChatGPT Trainings- und Eingabedaten? Wie werden Daten in KI-Modellen gespeichert? Interessanterweise werden auch ganze Worte oder Eigennamen in Vokabularen von Sprachmodellen gespeichert. Und wie sieht es mit der Ausgabe eines Chatbots aus, wenn er auf eine Frage eines Nutzers antwortet? Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe sowie im Beitrag zum Podcast: https://dr-dsgvo.de/kuenstliche-intelligenz-wie-speichern-ki-sprachmodelle-daten-enthalten-die-modelle-auch-personenbezogene-daten/ Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
23 Jan 2024#37 Künstliche Intelligenz: Der Nutzungsvorbehalt von Urhebern, den es nicht gibt00:39:59
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #37 Künstliche Intelligenz: Der Nutzungsvorbehalt von Urhebern, den es nicht gibt Der deutsche Gesetzgeber erfindet eigene technische Standards, die an der Realität vorbeigehen. Anstatt technische Konventionen zu nutzen, die seit Jahrzehnten etabliert sind, werden neue Realitäten ersonnen. Dies wird dazu führen, dass die deutsche Sprache in KI-Sprachmodelle weiter verarmen wird. Gut für alle in Deutschland, die keine Chatbots nutzen möchten. Kleine Korrektur: UrhG = Urheberrechtsgesetz Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Begleitartikel zur Folge: https://dr-dsgvo.de/kuenstliche-intelligenz-der-nutzungsvorbehalt-den-es-nicht-gibt Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
21 Mar 2023#20 Die Facebook Fanpage der Bundesregierung00:29:47
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #20 Die Facebook Fanpage der Bundesregierung Der Bundesdatenschutzbeauftragte hat der Bundesregierung verboten, eine Fanpage auf Facebook weiterzubetreiben. Es finden rechtswidrige Datenverarbeitungen auf Facebook statt, wenn die Fanpage der Bundesregierung besucht wird. Die Bundesregierung klagt stattdessen gegen das Verbot. Sie möchte keine Verantwortung für die fragwürdigen Praktiken auf Facebook übernehmen, sondern nur davon profitieren. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
03 May 2023#24 Künstliche Intelligenz: ChatGPT als Gefahr, auch für den Datenschutz?00:33:38
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #24 Künstliche Intelligenz: ChatGPT als Gefahr, für den Datenschutz? Wie funktioniert die KI hinter ChatGPT eigentlich? Und welche Folgen hat das für den Datenschutz? Wir diskutieren auch über Urheberrecht und die Herkunft der Daten, die OpenAI für seine KI-Modelle nutzt. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
11 Jan 2023#11 Wie erkennt man Internet-Agenturen, die Datenschutz ernst nehmen?00:26:05
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #11 Wie erkennt man Internet-Agenturen, die Datenschutz ernst nehmen? Wie erkennt man seriöse Dienstleister für Webseiten? Welche Dienstleister nehmen Datenschutz ernst? Wir sprechen darüber und geben Tipps für einen Schnelltest. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
28 Feb 2024#40 Alternativen zu Microsoft Office, Windows und Teams00:37:07
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #40 Alternativen zu Microsoft Office, Windows und Teams Wer nutzt schon gerne Microsoft-Produkte? Antwort: Alle, denen ihre Daten und die von Geschäftspartnern egal sind und die es nicht stört, dass Microsoft-Produkte viel Geld kosten unsicher sind und vertrauliche Daten zum Training der Microsoft-KI nutzen. Solche Menschen und Firmen gibt es immer weniger. Doch was tun ohne Microsoft? Erstaunlicherweise gibt es nicht nur gute Alternativen, sondern auch Möglichkeiten, Microsoft-Produkte datensparsam zu nutzen. Als Sahnehäubchen obendrauf gibt es einen KI-fähigen Rechner. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier im Datenschutz-Blog von Klaus: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
07 Apr 2022#4 Reichweitenmessung (Datenschutz Deluxe)00:24:07
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Frank Kremin. #4 Reichweitenmessung In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Besuchern von Webseiten und welche Daten ausgelesen, bzw. gesammelt werden können. Feedback geben? Fragen stellen? Gern hier: www.datenschutzdeluxe.de Links: https://dr-dsgvo.de https://desqtec.de Impressum: https://desqtec.de/impressum/
04 Apr 2023#22 Microsoft Teams und der Datenschutz00:35:11
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #22 Microsoft Teams und der Datenschutz Für Videokonferenzen wird oft Microsoft Teams genutzt, obwohl Datenschutzprobleme bei amerikanischen Anbietern wortwörtlich vorprogrammiert sind. Microsoft ist ein Unternehmen, dass durch massive Datensammelei auffällt, und dies sogar selbst zugibt. Was Videokonferenzen angeht, gibt es zahlreiche Lösungen aus Deutschland und Europa, beispielsweise ecosero oder Jitsi oder BigBlueButton oder andere. Eins steht fest: Alle diese Anbieter befolgen Datenschutzregeln entweder besser als Microsoft oder sind nicht so gefährlich wie Microsoft, weil der Datenbestand über Sie und uns nicht so groß ist. Fun Fact: Microsoft findet die Überwachungsgesetze der USA selbst nicht gut und hat sogar die US-Regierung verklagt. Das ändert aber nichts am Problem mit Microsoft-Produkten. Microsoft könnte eine weisungsfreie europäische Gesellschaft für Microsoft Teams, Office usw. gründen, tut es aber anscheinend nicht. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
09 Mar 2022#1 Vorstellung (Datenschutz Deluxe)00:20:20
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Frank Kremin.  #1 Vorstellung Wir stellen uns kurz vor und klären darüber auf, über welche Themen wir in diesem Podcast reden wollen. Links: https://dr-dsgvo.de/webseiten-check/ Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum/
07 Feb 2023#15 Google Ads und der Datenschutz00:29:00
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #15 Google Ads und der Datenschutz Werden bei Google Ads Werbeanzeigen eigentlich personenbezogene Daten verarbeitet? Wer ist neben Google verantwortlich wofür? Und was sollten Betreiber von Websites und Apps beachten, wenn sie Aufrufe aus ihren Werbeanzeigen erhalten und wenn sie Conversion Tracking betreiben möchten? Diese Fragen sind natürlich auch für andere Arten der Online Werbung relevant, bei denen Werbeplattformen eingebunden sind. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
20 May 2022#8 Conversion Tracking (Datenschutz Deluxe)00:32:48
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Frank Kremin. #8 Conversion Tracking Was genau ist Conversion Tracking und wie lässt es sich datenschutzfreundlich umsetzen? Außerdem reden wir über das brisante Thema "Chatkontrolle". Feedback geben? Fragen stellen? Gern hier: www.datenschutzdeluxe.de Links: https://dr-dsgvo.de https://desqtec.de Impressum: https://desqtec.de/impressum/
19 Apr 2023#23: Videoüberwachung durch Teslas00:30:58
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #23: Videoüberwachung durch Teslas Die Automobile von Tesla zeichnen mit ihren Kameras alles Mögliche auf. Angefangen beim Innenraum, über den Parkplatz bei parkendem Auto, bis hin zum Verkehrsgeschehen. Wenn der Zweck ein Fahrassistenzsystem ist, kann man das noch nachvollziehen. Wenn jedoch Aufnahmen von intimen Einlassungen, die im Auto stattfinden, bei Tesla landen und in Highscores zusammengestellt werden, hört der Spaß auf (jedenfalls für die betroffenen Personen). Was ist dran am Tesla, der wohl in Deutschland gar keine Fahrerlaubnis haben dürfte? Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
11 May 2022#7 Smart Home (Datenschutz Deluxe)00:26:41
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Frank Kremin. #7 Smart Home Wir reden heute über Geräte, die ein Smart Home ausmachen. Können diese uns wirklich ausspionieren? Feedback geben? Fragen stellen? Gern hier: www.datenschutzdeluxe.de Links: https://dr-dsgvo.de https://desqtec.de Impressum: https://desqtec.de/impressum/
09 Apr 2024#42 Der Datenschutzbeauftragte: Zwangsbestellung oder nicht?00:40:04
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #42 Der Datenschutzbeauftragte: Zwangsbestellung oder nicht? Der DSB ist für Unternehmen vorgeschrieben, die mindestens 20 Mitarbeiter in Bürotätigkeit beschäftigen. Der Bundestag beriet darüber, ob dieser deutsche Sonderzwang aufgehoben werden solle. Wir diskutieren über den Zwang der DSB-Benennung und über den Nutzen, einen DSB zu haben. Auch reden wir über eine andere Möglichkeit als den Zwang und thematisieren dazu den Steuerberater. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier im Datenschutz-Blog von Klaus: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
07 Nov 2023#33 Ein Leben ohne WhatsApp ist möglich und sinnvoll00:33:53
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #33 Ein Leben ohne WhatsApp ist möglich und sinnvoll Meta ist ein Unternehmen, welches dauernd gegen Gesetze verstößt. Meta verkauft unsere Daten an Werbepartner, Parteien und Regierungen. Bereits damals hatte Donald Trump dank Facebook (jetzt Meta) und Google unentschlossene Wähler finden und mit Wahlwerbung bombardieren können. Spionage durch Geheimdienste kommt bei Meta noch obendrauf. Die meisten Kontakte und Gruppen auf WhatsApp sind irrelevant. Kontakte, die auf WhatsApp bestehen, können keine guten Freunde sein. Alternativen sind: Signal, Threema, SMS, E-Mail, Telefon, persönlich treffen. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe sowie im Blogartikel bei Dr. DSGVO: https://dr-dsgvo.de/ein-leben-ohne-whatsapp-eine-anleitung-zum-gluecklichsein/ Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
18 Jul 2023#28 Datenschutz im Unternehmen00:31:39
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #28 Datenschutz im Unternehmen Wie gut hält ein Unternehmen verbindliche Datenschutzregeln ein? Eine erste gute Einschätzung liefert der Blick auf die öffentliche zugänglichen Quellen des Dokuments. Dazu gehört die Webseite ebenso wie in einer Arztpraxis die Art, wie Mitarbeiter-Monitore oder Patienten-Formulare gehandhabt werden. Auch die an sich zunächst legitimen Videokameras auf dem Firmengelände zeigen oft, welches Verständnis ein Unternehmen von Datenschutz und Vertraulichkeit hat. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
28 May 2024#47 Google's KI Suche und geleakte SEO Dokumente00:38:32
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #47 Google's KI Suche und geleakte SEO Dokumente In einer Roadshow hat Google seine neue KI-basierte Suche vorgestellt. Damit generiert Google Antworten aus Inhalten Dritter und reduziert die Absprungrate zu den Content Erstellern. Die Frage entsteht, wer dann noch Inhalte erstellt, wenn nur Google davon profitiert. Zudem sind die Antworten teils falsch und teils sogar hochgefährlich ("Klebstoff im Essen beimischen für den guten Geschmack"). Weiterhin hat ein Leak von technischen Google-Dokumenten Details zu SEO-Praktiken von Google offenbart, die Google bisher bestritten hat. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier im Datenschutz-Blog von Klaus: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
18 Jan 2023#12 Was sind personenbezogene Daten?00:33:11
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #12 Was sind personenbezogene Daten? Die DS-GVO gilt nur für personenbezogene Daten. Doch welche Daten sind personenbezogen. Daten sind auch dann personenbezogen, wenn sie indirekt auf eine Person schließen lassen. Auch die objektiv mögliche Feststellbarkeit einer Person reicht aus. Wie erkennt man seriöse Dienstleister für Webseiten? Welche Dienstleister nehmen Datenschutz ernst? Wir sprechen darüber und geben Tipps für einen Schnelltest. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
26 Mar 2024#41 Was ist Künstliche Intelligenz?00:49:21
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #41 Was ist Künstliche Intelligenz? Die KI Verordnung der EU (AI Act) führt in Artikel 3 eine Begriffsdefinition für "KI" ein. Diese Definition ist sowohl in der Version aus dem Jahr 2021 als auch aus dem Jahr 2023 fragwürdig. Auch die OECD-Definition hat einige Schwächen. Eine neue Definition wird hier vorgeschlagen: https://dr-dsgvo.de/ki-definition Dort ist auch die Kritik an den populären Definitionen erklärt. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier im Datenschutz-Blog von Klaus: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
25 Apr 2024#44 TikTok Verbot in der EU wegen Digital Services Act (DSA) der EU?00:33:04
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #44 TikTok Verbot anstehend wegen Digital Services Act (DSA) der EU Die EU droht TikTok mit einem Abschalten der Plattform. Grund sind der DSA und TikToks fehlende Risikoeinschätzung sowie ein fragwürdiges Anreizsystem auf der Plattform. Nutzer, unter denen auch Kinder sind, sollten möglichst viel Zeit auf TikTok verbringen. Wir diskutieren über dies, den DSA und seine Wirkung auf die Gesellschaft. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier im Datenschutz-Blog von Klaus: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
09 May 2023#26 Chatkontrolle: Nützlich oder Eingriff in die Privatsphäre?00:33:36
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #26 Chatkontrolle: Nützlich oder Eingriff in die Privatsphäre? Unter Chatkontrolle wird eine Überwachung der Kommunikation gewichtiger online Plattformen verstanden, um Straftäter besser identifizieren zu können. Das Vorhaben der EU wirft zahlreiche Fragezeichen auf, über die wir sprechen. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
16 Jan 2024#36 Meta/Facebook/Instagram: Fragwürdige Einwilligungsabfrage00:38:00
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #36 Meta/Facebook: Fragwürdige Einwilligungsabfrage Auf Druck von Datenschutzbehörden hat Meta seine Einwilligungsabfrage auf diversen Plattformen, wie Facebook und Instagram geändert. Zuvor hatte man die Wahl, personalisierte Werbung zu ertragen oder personalisierte Werbung zu ertragen. Jetzt gibt Meta jedem die Wahl: Ertrage jede Art von Werbung, indem Dein Verhalten tiefgehend analysiert wird, oder zahle uns mindestens 9,99 Euro pro Monat und wir nutzen Deine Daten nicht für Werbung. Wir sehen das kritisch, ebenso wie noyb, die eine Beschwerde eingereicht haben. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
04 May 2023#25 IT-Sicherheit im Unternehmen: Mitarbeitersensibilisierung00:31:18
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #25 IT-Sicherheit im Unternehmen: Mitarbeitersensibilisierung Hacker-Angriffe sind keine Seltenheit mehr. Ein falscher Klick auf einen Link in einer E-Mail, und schon hat das Unternehmen ein Problem. Es muss nicht gleich ein Trojaner sein, der die Unternehmensdaten verschlüsselt. Wie können Mitarbeiter sensibilisiert werden, um Sicherheitsprobleme zu erkennen und zu umgehen? Welche Maßnahmen sind sonst noch empfehlenswert? Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
24 Jan 2023#13 Das berechtigte Interesse als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung nach DSGVO00:25:39
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #13 Das berechtigte Interesse als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung nach DSGVO Das berechtigte Interesse ist der Notnagel unter den Rechtsgrundlagen. Wir sprechen darüber, wann ein Interesse berechtigt ist und bemühen das Google Fonts Beispiel. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
15 Mar 2023#19 Wie schützt man seine Privatsphäre im Internet?00:30:24
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #19 Wie schützt man seine Privatsphäre im Internet? Insbesondere Internetkonzerne verdienen Geld mit unseren Daten, auch wenn wir das oft nicht wollen und auch, wenn es oft rechtswidrig erhaltene Daten sind. Doch was kann man dagegen tun, ausspioniert zu werden? Die Wahl des richtigen Browsers, einer datenschutzfreundlichen Suchmaschine sowie einige einfache Maßnahmen mehr helfen, den Schutz der eigenen Daten deutlich zu verbessern. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
16 Mar 2022#2 Cookies und Cookiemeldungen (Datenschutz Deluxe)00:22:40
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Frank Kremin. #2 Cookies und Cookiemeldungen In dieser Folge klären wir über das Thema Cookies und Cookie Pop Ups auf. Dabei gehen wir auf Tooling, aber auch rechtliche Fragen ein. Links: https://dr-dsgvo.de/webseiten-check/ https://desqtec.de Impressum: https://desqtec.de/impressum/
11 Jul 2023#27 Künstliche Intelligenz auf Plattformen von Internetkonzernen00:35:21
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #27 Künstliche Intelligenz auf Plattformen von Internetkonzernen Der Transparenzbericht von Facebook liefert zahlreiche Beispiele, wie aus Sicht von Meta die Künstliche Intelligenz dazu beiträgt, die Nutzererfahrung zu verbessern. Transparent ist bei Meta allerdings weniger, welche Daten wie verarbeitet werden. Neben den Chancen, die KI bietet, scheint es insbesondere auf weit verbreiteten Plattformen wie denen von Meta, Google oder Microsoft, große Risiken zu geben. Nicht nur Content-Ersteller sind betroffen, sondern jeder (Fake News, KI-Halluzinationen, Persönlichkeitsprofile etc.). Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
04 Oct 2023#31 Künstliche Intelligenz: Unterliegen KI-generierte Werke dem Urheberrecht?00:30:30
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #31 Künstliche Intelligenz: Unterliegen KI-generierte Werke dem Urheberrecht? Jedes Werk, das ein Mensch schafft, genießt automatisch den Schutz des Urhebergesetzes. Dies gilt immer dann, wenn eine Mindestschöpfungshöhe erreicht ist, was oft der Fall ist. Doch wie sieht es aus, wenn Werke wie Bilder, Texter oder Musik, von einer generativen KI erzeugt wurden? Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe sowie im Beitrag zum Podcast (und zur kommenden Folge): https://dr-dsgvo.de/kuenstliche-intelligenz-werke-von-urhebern-und-deren-schutz/ Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
15 May 2024#46 Videoüberwachung und Gesichtserkennung mit KI auf öffentlichen Plätzen00:34:58
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #46 Videoüberwachung und Gesichtserkennung mit KI auf öffentlichen Plätzen Ein Skandal in Sachsen und Berlin war Anlass für diese Folge. Dort wurden Gesichtsdaten von Personen in intransparenter Weise verwendet. Es ging um die Gesichtserkennung auf öffentlichen Plätzen und das Training einer KI hierfür. Auch auf Rückfragen gab es keine Klarstellung. Wir diskutieren kontrovers, ob Gesichtserkennung mit KI gut für unser Land ist oder ob zu sehr in die Privatsphäre von Bürgern eingegriffen wird. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier im Datenschutz-Blog von Klaus: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
13 Apr 2022#5 Server Side Tracking und Tagging, Cookies, Cookie Abfragen umgehen00:23:34
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Frank Kremin. #5 Q&A Version 1 Unsere erste Frage und Antwort Folge, in der wir auf Zuhörerfragen eingehen werden. Außerdem widmen wir uns dem Server Side Tracking, Cookies und Cookie abfragen. Ja, man kann ein Cookie Popup auch weglassen! Feedback geben? Fragen stellen? Gern hier: www.datenschutzdeluxe.de Links: https://dr-dsgvo.de https://desqtec.de Impressum: https://desqtec.de/impressum/
28 Apr 2022#6 Datenschutzverstoß - Mit Gastsprecher Henning Koch (Datenschutz Deluxe)00:37:46
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Frank Kremin. #6 Datenschutzverstoß - Mit Gastsprecher Henning Koch In dieser Folge haben wir einen Rechtsanwalt zu Gast und sprechen darüber, was denn genau bei einem Datenschutzverstoß passiert und mit welchen Konsequenzen man rechnen muss. Feedback geben? Fragen stellen? Gern hier: www.datenschutzdeluxe.de Links: https://dr-dsgvo.de https://desqtec.de Impressum: https://desqtec.de/impressum/
30 Jan 2024#38 Microsoft Copilot: Versicherung bei Urheberrechtsverletzungen?00:35:55
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #38 Microsoft Copilot: Versicherung bei Urheberrechtsverletzungen? Microsoft verspricht, für Kunden einzuspringen, die mit Copilot Werke (Quellcode, Bilder, Texte..) erstellt haben und deswegen Urheberrechtsprobleme erfahren. In Wahrheit greift diese Versicherung in vielen Fällen nicht. Weiterhin verhindert sie NICHT die Probleme, die entstehen, wenn ein Copilot-Werk nicht mehr verwendet werden darf. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
25 Mar 2022#3 Google Topics (Datenschutz Deluxe)00:22:33
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Frank Kremin. #3 Google Topics In dieser Folge reden wir rund um das Thema Google Topics, stellen aber auch generelle Probleme der Google Suchmaschine und Speicherung dar.  Feedback geben? Fragen stellen? Gern hier: www.datenschutzdeluxe.de Links: https://dr-dsgvo.de https://desqtec.de Impressum: https://desqtec.de/impressum/
30 Apr 2024#45 Das digitale Leben mit Messengern wie WhatsApp00:38:22
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #45 Das digitale Leben mit Messengern wie WhatsApp Wir alle führen ein digital bestimmtes Leben. Leben ist aber das, was nicht im digitalen Bereich stattfindet. Warum lassen sich so viele auf WhatsApp ein? Wir thematisieren nicht nur die Probleme mit WhatsApp als Produkt von Meta als Firma, die Bürger ausspioniert und manipulierbar macht. Sondern wir sprechen auch über die Konsequenzen und Alternativen. Mitläufer oder mündiger Bürger? Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier im Datenschutz-Blog von Klaus: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
13 Dec 2022#9 Google Tag Manager00:23:50
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #9 Der Google Tag Manager Was hat es mit dem GTM auf sich? Was macht er? Ist er notwendig? Welche datenschutzrechtlichen Probleme können entstehen? Wie kann der GTM wirksam unterdrückt werden, bevor eine Einwilligung gegeben wurde? Dies und einiges mehr in der Episode #9 von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum
06 Feb 2024#39 Cookie Banner: Alles ablehnen muss direkt möglich sein00:35:31
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #39 Cookie Banner: Alles ablehnen muss direkt möglich sein Ein deutsches Obergericht hat Anfang des Jahres 2024 für die Verbraucherzentrale ein Urteil im Sinne der Verbraucher gesprochen. Webseiten und Apps, die eine Einwilligungsabfrage anbieten, müssen das Ablehnen genauso einfach gestalten wie das Einwilligen. Was selbstverständlich klingt, ist es auch. Nur, dass sich manche nicht daran halten. Wer nun gegen Datensünder vorgehen will, hat bessere Karten. Bereits ein Jahr zuvor hatte der Europäische Datenschutzausschuss EDSA hierzu auch schon einiges festgestellt: https://edpb.europa.eu/system/files/2023-01/edpb_20230118_report_cookie_banner_taskforce_en.pdf Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe. Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier im Datenschutz-Blog von Klaus: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum Inhaltlich verantwortlich ist jeder der Sprecher für seine eigenen Äußerungen.
10 Mar 2023#18 Sind Cookies personenbezogene Daten?00:27:01
Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #18 Sind Cookies personenbezogene Daten? Cookies können personenbezogene Werte enthalten. Doch was ist, wenn in einem Cookie "nur" eine Spracheinstellung gespeichert ist? Ist dieses Cookie dann auch personenbezogen? Die Antwort geben wir in dieser Folge von Datenschutz Deluxe. Und zwar sowohl aus technischer als auch aus rechtlicher Sicht unter Berufung auf ein Urteil des EuGH. Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum

Améliorez votre compréhension de Datenschutz Deluxe avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Datenschutz Deluxe. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data