Beta
Logo of the podcast Das Universum in einer Keksdose

Das Universum in einer Keksdose (keksuniversum)

Explorez tous les épisodes de Das Universum in einer Keksdose

Plongez dans la liste complète des épisodes de Das Universum in einer Keksdose. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.

Rows per page:

1–29 of 29

DateTitreDurée
24 Dec 202311 Latte con Kekse00:52:50

Diese Folge gibt es was ganz besonderes, zusammen mit dem Podcast Cosmic Latte plaudern wir heute bei

Keks und Latte Getränk über Astronomie, Podcasts, Wissensvermittlung und vieles mehr! Reinhören und genießen!


EUROPA CLIPPER Nachricht: https://europa.nasa.gov/message-in-a-bottle/sign-on/

JUICE Dokumenation: https://www.youtube.com/watch?v=Ez89DfMmxqk&feature=youtu.be

Ausstellung "Forscherinnen entdecken" über Wissenschafterinnen an der ÖAW in Wien:https://www.derstandard.at/story/3000000198418/neue-ausstellung-wuerdigt-frauen-in-der-forschung?ref=article


Ihr findet uns auch unter:

💻 Webseite: 

⁠⁠https://keksuniversum.at⁠⁠

📱 Instagram: 

⁠⁠https://www.instagram.com/keks.universum⁠⁠

🎶 Spotify:

⁠⁠https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNy⁠⁠

🎧 Google Podcast:

⁠⁠https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8⁠⁠

🍏 Apple Podcast:

⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108⁠⁠⁠

 

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

 

🎼 Musik: ⁠⁠@better_is_good⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg⁠⁠

🖼️ Logo: ⁠⁠https://ko-fi.com/alleycatcat⁠⁠

👾 Webseite: ⁠⁠https://orangeferdi.at/⁠

26 Nov 202310 Aurora Keksaris - Die tanzenden Lichter00:42:42

Heute wird es winterlich gemütlich: Mit einem Spekulatius-Doppelkeks als Proviant erforschen wir, was es mit den tanzenden Polarlichtern auf sich hat. Wie entstehen sie und warum waren vor ein paar Wochen Polarlichter in Österreich zu sehen, wenn man doch sonst in den hohen Norden reisen muss, um sie zu beobachten? Zusätzlich besprechen wir ein paar der vielen Mythologien, die sich um diese tanzenden Lichter ranken! Für noch mehr Infos haben wir euch einige Links zu aktuellen Berichten über Polarlichter und Sonnenaktivität angehängt.


Aktuelle Beiträge zu Polarlichtern und Sonnenaktivität:

https://www.derstandard.at/story/3000000196639/gewaltige-sonnenfleckenregion-aufgetaucht

https://noe.orf.at/stories/3231219/


Quellen:

https://spaceplace.nasa.gov/aurora/en/

https://www.space.com/aurora-northern-lights-myths-legends-misconceptions

https://www.space.com/aurora-colors-explained

https://www.space.com/15139-northern-lights-auroras-earth-facts-sdcmp.html

https://www.ipp.mpg.de/11700/plasmaa



Ihr findet uns auch unter:

💻 Webseite: 

⁠⁠https://keksuniversum.at⁠⁠

📱 Instagram: 

⁠⁠https://www.instagram.com/keks.universum⁠⁠

🎶 Spotify:

⁠⁠https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNy⁠⁠

🎧 Google Podcast:

⁠⁠https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8⁠⁠

🍏 Apple Podcast:

⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108⁠⁠⁠

 

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

 

🎼 Musik: ⁠⁠@better_is_good⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg⁠⁠

🖼️ Logo: ⁠⁠https://ko-fi.com/alleycatcat⁠⁠

👾 Webseite: ⁠⁠https://orangeferdi.at/⁠

21 Apr 202415 Kekskrümel und Raketenteile00:53:55

Achtung - Ausweichmanöver! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Weltraummüll! Kann es uns gefährlich werden und worum handelt es sich überhaupt? Mit einer Packung Schoko-Baiser Keksen manövrieren wir uns von Orbit zu Orbit und finden heraus, wie mit Schrott im Weltall momentan umgegangen wird und welche Herausforderungen für die Raumfahrt hier lauern.


Übrigens: Ein paar Tage nach unserer Aufnahme stürzte Weltraummüll über den USA ab und schlug ein Loch in eine Wohnhaus!

Mehr infos findet ihr hier: https://www.spektrum.de/news/weltraumschrott-iss-batterie-durchschlug-tatsaechlich-hausdach/2214121


Quellen:

https://www.nature.com/articles/s41550-022-01718-8

https://oewf.org/2023/07/adler-1-beendet-suche-nach-weltraumschrott/

https://www.parlament.gv.at/fachinfos/rlw/Weltraummuell

https://www.deutschlandfunk.de/schrott-im-all-weltraummuell-gefaehrdet-die-raumfahrt-100.html

https://en.wikipedia.org/wiki/Space_debris

https://www.neuraspace.com/events1

https://clearspace.today/


Ihr findet uns auch unter:

💻⁠Webseite⁠

📱⁠Instagram⁠

🎶⁠Spotify⁠

🎧⁠YouTube⁠

🍏⁠Apple Podcast⁠

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

 

🎼 Musik: ⁠⁠⁠@better_is_good⁠

🖼️ Logo:⁠AlleyCatCat⁠

👾 Webseite: ⁠⁠⁠OrangeFerdi

24 Mar 202414 Der Keksmond01:01:22

Besteht der Mond aus Käse oder doch aus Keksen? Weder noch! In dieser Folge finden wir heraus aus welchem Material unser Erdbegleiter tatsächlich besteht und wie er entstanden ist. Von unserem Publikum wurden wir für unserer Reise zum Mond mit Heidesand-Keksen ausgestattet.

Außerdem fragen wir uns, was passieren würde, wenn unser Mond plötzlich nicht mehr da wäre und warum er sich langsam von uns entfernt. Und was hat es mit dubiosen Mond-Grundstücksverkäufen auf sich? Das erfahrt ihr hier!



Links zum nachlesen:

Rezept für Heidesand:

https://www.oetker.de/rezepte/r/heidesand

Nasa’s Simulation zur Mondentstehung:

https://www.nasa.gov/solar-system/collision-may-have-formed-the-moon-in-mere-hours-simulations-reveal/

Was passiert, wenn der Mond verschwindet:

https://www.spektrum.de/frage/was-passiert-wenn-der-mond-verschwindet/1223162

https://www.deutschlandfunk.de/gezeitenreibung-und-mond-distanz-warum-die-erde-ihren-mond-100.html

https://www.spektrum.de/frage/was-passiert-wenn-der-mond-verschwindet/1223162

https://blogs.nasa.gov/artemis/2024/02/17/nasa-science-aboard-intuitive-machines-continues-journey-to-moon/



Ihr findet uns auch unter:

💻 Webseite: 

⁠⁠https://keksuniversum.at⁠⁠

📱 Instagram: 

⁠⁠https://www.instagram.com/keks.universum⁠⁠

🎶 Spotify:

⁠⁠https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNy⁠⁠

🎧 Google Podcast:

⁠⁠https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8⁠⁠

🍏 Apple Podcast:

⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108⁠⁠⁠

 

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

 

🎼 Musik: ⁠⁠@better_is_good⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg⁠⁠

🖼️ Logo: ⁠⁠https://ko-fi.com/alleycatcat⁠⁠

👾 Webseite: ⁠⁠https://orangeferdi.at/⁠

12 Dec 20211 Der Anfang 00:20:57

In unserer ersten Folge packen wir unsere Keksdose mit Spritzgebäck und machen uns auf die Reise dorthin wo alles begann. Nämlich ganz an den Anfang, also wirklich - vom Urknall aus knabbern wir uns dann bis zum Beginn der ersten Atome. Wie es zur Entstehung unseres heutigen Universums kam - das findet ihr in unserer Folge heraus!


Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at


Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg


Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat


Webseite: https://orangeferdi.at/

18 Feb 202413 Ein Keks und ein Glas Milch(straße)00:57:28

Möge der Lebkuchen mit euch sein! Macht euch bereit für eine Reise in eine weit, weit entfernte Galaxis! Nachdem wir einen genaueren Blick auf unsere Milchstraße werfen, tauchen wir ein die Galaxis des Star Wars Universums und stellen uns die Frage, welche Gemeinsamkeiten, aber auch welche Kuriositäten wir dort finden.


Links:

https://jedipedia.fandom.com/wiki/Galaxis

https://open.spotify.com/episode/37STj5dA3Cd0uzIwkJ6TcK?si=31d5c0afaf5f4018

https://open.spotify.com/episode/3DiUoU704lmRa6EOHbknsF?si=23a244992f114e70



Ihr findet uns auch unter:

💻 Webseite: 

⁠⁠https://keksuniversum.at⁠⁠

📱 Instagram: 

⁠⁠https://www.instagram.com/keks.universum⁠⁠

🎶 Spotify:

⁠⁠https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNy⁠⁠

🎧 Google Podcast:

⁠⁠https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8⁠⁠

🍏 Apple Podcast:

⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108⁠⁠⁠

 

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

 

🎼 Musik: ⁠⁠@better_is_good⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg⁠⁠

🖼️ Logo: ⁠⁠https://ko-fi.com/alleycatcat⁠⁠

👾 Webseite: ⁠⁠https://orangeferdi.at/⁠

29 Dec 202421 Aliens im (Keks)Universum?00:54:58

Seit Jahrzehnten beschäftigen sich die Wissenschaftler:innen des SETI-Projekts mit der Frage, ob wir im Universum allein sind. In dieser Folge nehmen auch wir diese Frage genauer unter die Lupe und sprechen dabei über eine der bekanntesten Formeln der Astronomie, die Drake-Gleichung. Wie viele Zivilisationen könnten sich dort draußen im Keksuniversum verstecken? Verbergen sie sich beabsichtigt, oder fehlt uns schlichtweg die Fähigkeit, sie zu entdecken? Spannende Überlegungen und zahlreiche Fragen, denen wir gemeinsam auf den Grund gehen werden!


Links:

https://arxiv.org/pdf/0810.2222

https://seti.org/seti-institute/project/details/arecibo-message


Ihr findet uns auch unter:

💻 ⁠⁠⁠⁠Webseite⁠⁠⁠⁠

📱 ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠

🎶 ⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠

🎧⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠

🍏 ⁠⁠⁠⁠Apple Podcast⁠⁠⁠⁠

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe


🎼 Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@better_is_good⁠⁠⁠⁠

🖼️ Logo: ⁠⁠⁠⁠AlleyC

👾 Webseite: OrangeFerdi


26 May 202416 Die Rückkehr von T Coronae Borealis00:46:12

Alle etwa 80 Jahre kann man mit blossem Auge im Sternbild der Nördlichen Krone an einer ganz bestimmten Position einen neuen Stern entdecken.

Aber warte…

Ein wiederkehrender neuer Stern? Da steckt mehr dahinter! Und wir gehen dem in dieser Folge auf den Grund!


Mehr Informationen:

NASA - View Nova Explosion New Star in Northern Crown

NZZ - T Coronae Borealis: In Kürze flammt am Himmel ein neuer Stern auf


Erwähnte Podcasts:

Moonjelly & Dosenbier

Astronomie am Kepler


Ihr findet uns auch unter:

💻Webseite

📱Instagram

🎶Spotify

🎧YouTube

🍏Apple Podcast

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

 

🎼 Musik: ⁠⁠@better_is_good

🖼️ Logo:AlleyCatCat

👾 Webseite: ⁠⁠OrangeFerdi

30 Jan 20222 Sternenstaub und Keksbrösel00:22:50

Die heutige Folge ist ziemlich verrauscht! Mit Keksen aus Portugal bewaffnet finden wir heraus, dass jede*r von uns das junge Universum schon einmal gehört hat. Außerdem erkunden wir das Licht der ersten Sterne und kommen darauf, wieso Sternenstaub einen Goldrausch hervorruft.




Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/


Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg


Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat


Webseite: https://orangeferdi.at/

02 Mar 202523 Glückskekse und Sterndeutungen00:51:33

Astronomie, Astrologie - klingt gleich und wird oft verwechselt. Aber was ist denn nun eigentlich der Unterschied und warum kann man Astronom:innen so gut ärgern, indem man sie über Horoskope und Co. fragt? Über das reden wir in dieser neuen Folge, nachdem wir uns von Glückskeksen die Zukunft vorhersagen lassen. Eine Folge und auch ein Thema, bei dem die Diskussionsmöglichkeiten nie ausgehen.



Ihr findet uns auch unter:

💻 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Webseite⁠⁠⁠⁠⁠⁠

📱 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠

🎶 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠

🎧⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠

🍏 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Apple Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe


🎼 Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@better_is_good⁠⁠⁠⁠⁠⁠

🖼️ Logo: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠AlleyC⁠⁠

👾 Webseite: ⁠⁠OrangeFerdi⁠

28 Nov 2021Trailer "Das Universum in einer Keksdose"00:01:23

Willkommen bei Universum in einer Keksdose, wo wir - Galatea, Neso und Psamathe - euch das Weltall schmackthaft machen wollen!

Das ist der Trailer zu unserem Podcast!


Ihr findet uns auch unter: https://keksuniversum.at/


Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg 


Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat


Webseite: https://orangeferdi.at/

26 Jan 202522 Keksvorschau 202500:40:22

Himmelsereignisse, Raumfahrt und Weltallmissionen - hört Psamathe dabei zu, wie sie kartografieren nicht aussprechen kann, was dieses Jahr mit einem bald in Rente gehenden Weltraumteleskop und einem brandneuem Großteleskop in Chile, deren Aufgabe in erster Linie das Kartografieren beinhaltet, recht spannend werden kann. Wir blicken gemeinsam in das Jahr 2025 und schauen uns an, was uns astronomisch darin erwartet.

P.S.: Das Keksuniversum entschuldigt sich für die diesmal etwas schräg geratene Audio - wir waren noch überschwänglich vom Start ins neue Jahr!



Ihr findet uns auch unter:

💻 ⁠⁠⁠⁠⁠Webseite⁠⁠⁠⁠⁠

📱 ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠

🎶 ⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠

🎧⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠

🍏 ⁠⁠⁠⁠⁠Apple Podcast⁠⁠⁠⁠⁠

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe


🎼 Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@better_is_good⁠⁠⁠⁠⁠

🖼️ Logo: ⁠⁠⁠⁠⁠AlleyC⁠

👾 Webseite: ⁠OrangeFerdi⁠

08 Jan 2022Nachgefragt 1a Lichtjahre00:06:57

Edition Nachgefragt. In diesem Format gehen wir auf Themen ein, die in den Hauptfolgen zu kurz gekommen sind, und beantworten Fragen unserer Zuhörer*innen.


Die erste "Edition Nachgefragt" dreht sich um das Lichtjahr. Was ist es und was kann man sich darunter vorstellen?


Hast du eine Frage, oder hast du ein Thema nicht so gut verdauen können? Dann schreib uns gerne an info@keksuniversum.at!


Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at


Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg


Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat


Webseite: https://orangeferdi.at/


22 Sep 202418 Ein Keks bei der ESA 100:48:32

Zurück aus der Sommerpause nimmt euch Galatea zu ihrem Praktikum am Astronaut Center der Europäischen Weltraum Agentur (ESA) mit. Was ihre Kolleg:innen und sie dort den ganzen Tag machen und welche Kekse international beliebt sind, findet ihr in dieser Folge heraus. Also schnappt euch schnell eure Keksdose und hört rein!



Ihr findet uns auch unter:

💻 ⁠⁠Webseite⁠⁠

📱 ⁠⁠Instagram⁠⁠

🎶 ⁠⁠Spotify⁠⁠

🎧⁠⁠YouTube⁠⁠

🍏 ⁠⁠Apple Podcast⁠⁠

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe


🎼 Musik: ⁠⁠⁠⁠@better_is_good⁠⁠

🖼️ Logo: ⁠⁠AlleyCatCat⁠⁠

👾 Webseite: ⁠OrangeFerdi⁠

03 Nov 202419 ESERO Austria im Keksuniversum00:50:26

In unserer heutigen Folge haben wir einmal etwas neues ausprobiert und einen Gast mit leckeren Keksen in unser Keksuniversum gelockt. Wir sprechen mit Bettina Anderl, der Managerin von ESERO Austria. ESERO Austria ist das European Space Education Resource Office für Österreich und ist eine Kooperation zwischen der Europäischen Weltraumagentur (ESA) und nationalen Partnern mit dem Ziel, junge Menschen an Themen der Weltraumfahrt zu begeistern.

Findet mit uns heraus, wie Bettina zu ESERO Austria gekommen ist, und welche spannenden Projekte bei ESERO angeboten werden, um in jungen Menschen die Faszination für Naturwissenschaft und Technik zu wecken.



Hier findet ihr mehr über ESERO:


- ESERO Homepage: https://ars.electronica.art/esero/de/

- ESERO YouTube Kanal: [www.youtube.com/@eseroaustria8337](http://www.youtube.com/@eseroaustria8337)


Hier links die wir in der Folge erwähnt haben:


- https://sentinels.copernicus.eu/web/sentinel/home

- https://presse.fhwn.ac.at/news-eintritt-in-neue-sphaeren-wiener-neustadt-bekommt-erstes-esa-lab-oesterreichs?id=204960&menueid=11329&l=deutsch


Ihr findet uns auch unter:

💻⁠⁠⁠Webseite⁠⁠⁠

📱⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

🎶⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠

🎧⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠

🍏⁠⁠⁠Apple Podcast⁠⁠⁠

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe


🎼 Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠@better_is_good⁠⁠⁠

🖼️ Logo:⁠⁠⁠AlleyCatCat⁠⁠

👾 Webseite:⁠OrangeFerdi⁠

30 Jun 202417 Der Keksvertrag00:36:03

In dieser Folge geht es mal um Politisches - den Weltraumvertrag.

Wer darf im All eigentlich was tun? Darf ich einen Planeten für mich beanspruchen?

Mit schokoladigen Haferkeksen tauchen wir heute in die rechtlichen Fragen rund um den Weltraum ein, wobei einige davon leider noch unbeantwortet bleiben.


Mehr Informationen:

Weltraumvertrag

Weltraumvertrag - Auflistung der Staaten

Lunar Embassy

ESA - ECSL Summer Course on Space Law und Policy

Ihr findet uns auch unter:

💻⁠Webseite⁠

📱⁠Instagram⁠

🎶⁠Spotify⁠

🎧⁠YouTube⁠

🍏⁠Apple Podcast⁠

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

 

🎼 Musik: ⁠⁠⁠@better_is_good⁠

🖼️ Logo:⁠AlleyCatCat⁠

👾 Webseite: ⁠⁠⁠OrangeFerdi

01 Dec 202420 Ein Keks bei der ESA 200:57:59

In dieser Folge nimmt uns Galatea wieder mit zu ihrem Praktikum am Astronaut Center der Europäischen Weltraum Agentur, der ESA. Diesmal besuchen wir Kolleg:innen, deren Projekte sich ganz der Zukunft der Menschen auf dem Mond widmen - von der Erzeugung von Energie auf der Mondoberfläche bis zum Nutzen von Pilzen und noch vieles mehr! Lasst euch von uns und Galateas ESA-Kolleg:innen von aktuellen Forschungsprojekten begeistern und vergesst nicht, eure Kekse auf diese Reise mitzunehmen - die müssen nicht unbedingt Pilze im Rezept haben!


Links:

ESA Luna Analog Facility: https://www.esa.int/ESA_Multimedia/Images/2024/09/LUNA_-_Europe_s_Moon_on_Earth

https://luna-analog-facility.de/en/


ESA Lego Bricks: https://www.esa.int/About_Us/Branding_and_Partnerships/The_space_bricks_have_landed


Ihr findet uns auch unter:

💻 ⁠⁠⁠Webseite⁠⁠⁠

📱 ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

🎶 ⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠

🎧⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠

🍏 ⁠⁠⁠Apple Podcast⁠⁠⁠

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe


🎼 Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠@better_is_good⁠⁠⁠

🖼️ Logo: ⁠⁠⁠AlleyC

👾 Webseite: ⁠OrangeFerdi⁠

11 Dec 20226 Wie die Kekse leben00:26:02

Lange sind wir nun durch das Universum gereist um herauszufinden, wie es von der Entstehung des Universums zur Entstehung von Keksen gekommen ist. Die letzte Station dieser Staffel führt uns noch einmal zu unserem Heimatplaneten, wo wir entdecken, was Leben überhaupt bedeutet, und welche Formen von Leben für die Entstehung von Keksen eine Rolle spielen.


Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/


Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg

Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat

Webseite: https://orangeferdi.at/

23 Apr 20238 Auf der Suche nach Keksoplaneten00:40:28

Heiter geht es weiter! Mit Neapolitaner im Gepäck führt uns unsere Reise heute zu weit entfernten Welten!

In dieser Folge erkunden wir, wie ferne Planeten entdeckt werden und was wir inzwischen schon alles über diese sogenannten Exoplaneten herausfinden können! Und wer weiß, vielleicht gibt es dort draußen so etwas wie einen Keksplaneten?

Ihr findet uns auch unter:

Webseite:  https://keksuniversum.at

Instagram:  https://www.instagram.com/keks.universum

Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108

Spotify: https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNy

Google Podcast:

https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8

 

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

Kontakt: info@keksuniversum.at

Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

 

Kontakt: info@keksuniversum.at

Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

Musik: @better_is_goodhttps://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg

Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat

Webseite: https://orangeferdi.at/

 

Unsere Quellen für diese Folge:

https://exoplanetarchive.ipac.caltech.edu/

https://www.forschung-und-wissen.de/thema/exoplaneten/

https://www.derstandard.at/story/2000145015879/webb-teleskop-misst-erstmals-temperatur-auf-einem-exoplaneten?

https://www.esa.int/Science_Exploration/Space_Science/Exoplanets/Exoplanets_in_the_spotlight

26 Feb 20237.1 Wie Gravitationswellen uns schlanker machen00:19:43

Was sind Gravitationswellen? Man hört immer wieder von ihnen, aber was sie genau sind, das wollen wir euch heute ein wenig klarer machen! Wir begeben uns zum Ursprung der unsichtbaren Wellen und sehen uns an, was sie über massereiche Objekte im Weltall erzählen!

Diese Folge wurde in zwei Teile geteilt da wir im Schnitt draufgekommen sind, dass sie so leichter zu verdauen ist :) Viel Spaß beim Kekse essen - euer Keksuniversum!

Für alle die noch nicht genug von Gravitationswellen haben, können wir folgendes Buch empfehlen:

10 Dinge die Sie über Gravitationwellen wissen wollen, Andreas Müller, Springer: [https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-54409-9](https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-54409-9)


Unsere Quellen für diese Folge:  

https://www.nobelprize.org/prizes/physics/1993/press-release/

https://www.spektrum.de/magazin/nobelpreis-fuer-physik-indirekter-nachweis-von-gravitationswellen/821271 

https://doi.org/10.1007/978-3-662-54409-9




Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/


Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg

Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat

Webseite: https://orangeferdi.at/



27 Feb 20223 Vom Keksbrösel zum Planeten00:27:35

Für diese Folge haben wir unsere Weihnachtsreserven aufgebraucht und unsere restlichen Florentiner vernascht!
Auch die letzten Keksbrösel konnten wir gut verwenden - aus ihnen basteln wir uns nämlich Planeten. Zwar nicht im wörtlichen Sinne, aber gemeinsam werden wir so herausfinden, wie Planeten entstehen und beantworten die Frage, was ein Planet überhaupt ist!



Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/


Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg


Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat


Webseite: https://orangeferdi.at/

17 Apr 20224 Kampf um die Keksvorherrschaft00:23:01

Rechtzeitig zu Ostern haben wir uns mit ein paar Butterkeksen in Hasenform - hausgemacht von Galateas Mama - auf den Weg gemacht, um herauszufinden, wie wir jetzt eigentlich aus unseren Keksbrösel so richtig echte Planeten machen. Folgt uns auf dieser spannenden und vor allem auch leckeren Reise zur  Entstehung unserer kugeligen Welten.



Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/



Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg

Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat

Webseite: https://orangeferdi.at/

21 Jan 202412 Solare Keksosphären00:39:12

In dieser Folge sind wir mit der Sonne auf einer Wellenlänge und werfen einen Blick auf die Atmosphäre unseres Sterns. Wieso man daran überhaupt forscht und was das uns über Leben bei anderen Sternen verraten kann, erfährt ihr in dieser Folge! Nicht zu vergessen ist unser Proviant - diesmal sind es leckere Lebkuchen!



Ihr findet uns auch unter:

💻 Webseite: 

⁠⁠https://keksuniversum.at⁠⁠

📱 Instagram: 

⁠⁠https://www.instagram.com/keks.universum⁠⁠

🎶 Spotify:

⁠⁠https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNy⁠⁠

🎧 Google Podcast:

⁠⁠https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8⁠⁠

🍏 Apple Podcast:

⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108⁠⁠⁠

 

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

 

🎼 Musik: ⁠⁠@better_is_good⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg⁠⁠

🖼️ Logo: ⁠⁠https://ko-fi.com/alleycatcat⁠⁠

👾 Webseite: ⁠⁠https://orangeferdi.at/⁠

13 Nov 20225 Der Planet der Kekse00:25:45

Pünktlich zur Kekssaison melden wir uns zurück im Keksuniversum! In dieser Folge suchen wir nach Orten, an denen Kekse (und natürlich Leben) entstehen können.
Macht es euch mit eurer Keksdose gemütlich und begleitet uns auf der Reise in die habitablen Zonen des Keks- ... äh... Weltalls!


Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/


Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg

Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat

Webseite: https://orangeferdi.at/

06 Apr 202524 Botschafter im Keksuniversum ft. Moonjelly & Dosenbier00:35:12

Gemeinsam mit Moonjelly & Dosenbier aka Christoph und Andrea begibt sich Psamathe heute im besonderen Setting des Planetariums des Verkehrshauses der Schweiz auf die Spuren der Werbebotschaften, die wir Menschen in den vergangenen Jahrzehnten hinaus ins All geschickt haben!

Kommt mit und finden wir gemeinsam heraus, welche Informationen Aliens über die mögliche Urlaubsdestination Erde erhalten!

Hört bei Moonjelly & Dosenbier rein: https://open.spotify.com/episode/6Msugb06ZTqw4ckNIOraAn?si=046f38a75aec434a


Ihr findet uns auch unter:

💻 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Webseite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

📱 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

🎶 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

🎧⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

🍏 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Apple Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe


🎼 Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@better_is_good⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

🖼️ Logo: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠AlleyC⁠⁠⁠

👾 Webseite: ⁠⁠⁠OrangeFerdi

27 Mar 2022Nachgefragt 2a Wie das Keksuniversum entstand00:09:29

Edition Nachgefragt. In diesem Format gehen wir auf Themen ein, die in den Hauptfolgen zu kurz gekommen sind, und beantworten Fragen unserer Zuhörer*innen.



In dieser Kurzfolge gehen wir darauf ein, wie die Idee zu unserem Podcast entstanden ist und warum wir uns dazu entschieden haben, Kekse mit ins Gebäck... äh... Gepäck auf unsere Reise durch das Weltall zu packen!



Hast du eine Frage, oder hast du ein Thema nicht so gut verdauen können? Dann schreib uns gerne an info@keksuniversum.at!


Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at/


Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg


Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat


Webseite: https://orangeferdi.at/

19 Mar 20237.2 Rumkugeln in der Raumzeit00:24:06

In Teil 2 der Folge "Wie Gravitationswellen uns schlanker machen" geht es nun weiter damit,

wie Gravitationswellen direkt gemessen werden können und was sie uns über das Universum verraten.

Außerdem lüften wir nun endlich das Geheimnis, ob und wie man mit Gravitationswellen nicht mehr so im All rumkugelt!


Für alle die noch nicht genug von Gravitationswellen haben, können wir folgendes Buch empfehlen:


10 Dinge die Sie über Gravitationwellen wissen wollen, Andreas Müller, Springer:

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-54409-9



Ihr findet uns auch unter:

Webseite: https://keksuniversum.at


Instagram: https://www.instagram.com/keks.universum

Apple Podcast: ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108

Spotify: https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNy

Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8


und überall wo ihr euren Podcast hört!


Kontakt: info@keksuniversum.at

Hosts: Galatea, Neso, Psamathe


Kontakt: info@keksuniversum.at

Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg

Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat

Webseite: https://orangeferdi.at/


Unsere Quellen für diese Folge:


https://www.nobelprize.org/prizes/physics/1993/press-release/

https://www.spektrum.de/magazin/nobelpreis-fuer-physik-indirekter-nachweis-von-gravitationswellen/821271

https://doi.org/10.1007/978-3-662-54409-9

23 Jan 2022Nachgefragt 1b Kelvin00:05:29

Edition Nachgefragt. In diesem Format gehen wir auf Themen ein, die in den Hauptfolgen zu kurz gekommen sind, und beantworten Fragen unserer Zuhörer*innen.


In dieser Ausgabe beantworten wir die Frage, woher wir wissen, dass es nichts kälteres als 0 Kelvin gibt.

Hier könnt ihr über das Experiment der Max Planck Gesellschaft nachlesen:
https://www.mpg.de/research/negative-absolute-temperature


Hast du eine Frage, oder hast du ein Thema nicht so gut verdauen können? Dann schreib uns gerne an info@keksuniversum.at!



Alle unsere Podcaststationen findet ihr auch unter: https://keksuniversum.at


Musik: @better_is_good https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg


Logo: https://ko-fi.com/alleycatcat


Webseite: https://orangeferdi.at/

25 Nov 20239 Die Weiten des Keksuniversums00:55:59

Auf der Suche nach unserem Standort im Universum, wenden wir gemeinsam mit Psamathe heute den Blick in den Himmel und sehen uns an, wie weit die beobachtbaren Objekte von uns entfernt sind. Dabei werden wir uns mithilfe von Butterwaffeln und einem einfachen Lineal unseren Grenzen ganz klar bewusst.


Blogbeitrag von Florian Freistetter:

https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2014/10/20/wie-heisst-der-fernste-stern-den-wir-mit-blossem-auge-noch-erkennen-koennen/2/



Ihr findet uns auch unter:

💻 Webseite:  ⁠https://keksuniversum.at⁠

📱 Instagram:  ⁠https://www.instagram.com/keks.universum⁠

🎶 Spotify: ⁠https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNy⁠

🎧 Google Podcast:

⁠https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8⁠

🍏 Apple Podcast: ⁠⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108⁠⁠

 

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠info@keksuniversum.at⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

 

🎼 Musik: ⁠@better_is_good⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg⁠

🖼️ Logo: ⁠https://ko-fi.com/alleycatcat⁠

👾 Webseite: ⁠https://orangeferdi.at/

Améliorez votre compréhension de Das Universum in einer Keksdose avec My Podcast Data

Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Das Universum in einer Keksdose. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data