
Das Pottdings (Thies Melfsen)
Explorez tous les épisodes de Das Pottdings
Plongez dans la liste complète des épisodes de Das Pottdings. Chaque épisode est catalogué accompagné de descriptions détaillées, ce qui facilite la recherche et l'exploration de sujets spécifiques. Suivez tous les épisodes de votre podcast préféré et ne manquez aucun contenu pertinent.
Date | Titre | Durée | |
---|---|---|---|
20 Dec 2016 | Podcast, wieso, weshalb warum / Der positive Jahresrückblick 2016 | 01:08:09 | |
Die Premiere des Pottdings verläuft leider etwas anders als geplant: Beim Interview mit Simon Steinkamp vom Jottcast war die Welt noch in Ordnung. Doch einen Tag später, als wir das Gespräch mit Niels Peters über lustige und originelle Weihnachtsgeschenke aufzeichnen wollten , standen nicht nur wir, sondern das ganze Land unter dem Eindruck des Anschlages auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breidscheitplatz.
Niels und ich waren absolut nicht in der Stimmung über lustiges Weihnachtsgedöhns zu sprechen. Doch den Pottcast absagen? Nein wir lassen und vom Terror nicht den Mund verbieten. Wir wollten trotz der schrecklichen Nachrichten aus Berlin etwas Optimismus verbreiten. So machten wir uns auf die Suche nach Meldungen, die zeigen, dass es auch im so vollverkackten Jahr 2016 viele Lichtblicke gab und die Welt an manchen Stellen auch zu einem besseren Ort wurde.
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High - unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0) | |||
04 Jan 2017 | Angst, Blut und gute Vorsätze | 00:40:21 | |
Niels Peters und Thies Melfsen überlegen in dieser Folge, ob man wirklich Angst vor Terroranschlägen haben sollte, wovor man noch so Angst haben kann und warum man vorm Blutspenden keine Angst haben muss. Außerdem reden die beiden über die guten Vorsätze für das neue Jahr und ob Thies es mit einer ganz speziellen Methode geschafft hat, das Rauchen aufzugeben.
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0)
Shownotes:
Terror in Europa:
https://web.de/magazine/politik/terroropfer-westeuropa-zahlen-sinken-angst-31708026
http://www.zeit.de/wissen/2016-07/terror-in-europa-nizza-attentat-risiko-angst
Todesursachen in Deutschland:
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Gesundheit/Todesursachen/Todesursachen2120400147004.pdf?__blob=publicationFile
Blutspenden:
http://www.blutspende-nordost.de
Gute Vorsätze:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/498928/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-vorsaetzen-fuer-das-neue-jahr/ | |||
22 Jan 2017 | Das Trumpdings in diesem Amerika | 00:39:02 | |
In dieser Folge spricht Thies mit Martin Kruse, der seit 2010 in Seattle lebt, wie er die Zeit seit der Wahl von Donald Trump erlebt hat. Zuvor lotet Thies aber kurz die Gemeinsamkeiten der Elbphilharmonie mit einem Brotbackautomaten aus und macht das männlichste Foto der Welt.
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0) | |||
12 Feb 2017 | Quality Time mit Niels, Thies und den Digisauriern | 00:59:12 | |
In dieser Pottdings-Folge ist Entspannung angesagt – Niels und Thies sprechen über mehrere Arten zu entspannen: ob mit Ohrkerze, Kaminfeuer oder beim Sparziergang mit der „Verirren für Fortgeschrittene“-Technik (Link).
Außerdem kann man ja auch mal zum Zocken ins Museum gehen: Infos zur Ausstellung Game Masters gibt’s hier: http://www.mkg-hamburg.de/de/ausstellungen/aktuell/game-masters.html
Im Pottdings-Interview spricht Thies mit Martin Goldmann von digisaurier.de über das Digisaurier-Projekt sowie über das Gestern, Heute und Morgen der Computer-Entwicklung.
Außerdem, das Pottdings-Experiment: Erkennen heutige Jugendliche noch Retro-Computer-Geräusche – mit Niklas (16) und Timothy (15).
Links zu den Digisauriern:
http://www.digisaurier.de
http://intelligente-welt.de
https://www.facebook.com/Digisaurier/
https://www.youtube.com/channel/UCPMCp2M15FmNjMc7DSPjbuA
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0) | |||
12 Mar 2017 | Spam für Dich | 00:56:32 | |
Niels und Thies haben in der "Woche der Höflichkeit" ihre Spamfilter ausgeschaltet und jede E-Mail beantwortet, die reingekommen ist - auch jeden Spam. Die Reaktionen hört ihr in dieser Folge.
Thies regt sich über Hasspostings in seiner Facebook-Timeline auf und seziert eines Davon.
Außerdem starten Thies und Niels in dieser Ausgabe ein Battle Names "Oder-Oder-Oder" - Ein Quiz zwischen den Beiden, dessen Sieger erst zum Ende des Jahres feststehen wird.
Für die letzten Winter-Tage stellt Niels ein paar außergewöhnliche Bücher und Thies TV-Serien vor, die einem die Zeit verkürzen, bis man seinen Aktivitätsschwerpunkt wieder nach draußen verlegt,
Viel Spaß mit der 5. Pottdings-Folge.
Shownotes:
WHO, Margaret Chang: https://de.wikipedia.org/wiki/Margaret_Chan
HAiRTiE-Frisör http://www.hairtie.de/
Besondere Bücher:
Lost Balls
Audience
Face Food
TV-Serien
Trapped-Gefangen in Island
Hoff The Record
Deutschland83
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0) | |||
07 Apr 2017 | Das Fakedings in diesem Europa | 00:47:15 | |
In dieser Folge besuchten die Pottdingser die Pulse-Of-Europe-Demo, unterhielten sich über ihre Heimat-Kaffs und beschäftigten sich mit uralten Fake-News. | |||
29 Apr 2017 | Folge 007 - Das Bonddings: Ein Pott ist nicht genug (Europa, Zukunftstag, James Bond, Landjugend vs. Stadtjugend, ESC) | 01:03:18 | |
Die Folge 007 dreht sich hauptsächlich um James Bond: Der Vorsitzende des James Bond Clubs Deutschland heißt Andreas Pott – wer sonst wäre der ideale Interview-Gast für diese Pottdings-Folge. Weiß Deutschlands Ober-James-Bond-Fan vielleicht, wer der nächste Bond wird?
Wir haben außerdem einen Gast im Studio: Pascal. Heute sind die Pottdingser Niels und Thies, sowie unser Gast Pascal quasi direkte Nachbarn im schönen Hamburg - doch ihre Jugend hätte nicht unterschiedlicher seinen können. Pascal lebt von Geburt an in der Großstadt, Niels wuchs im kleinen Städtchen Marl auf und Thies kommt vom Platten Land. In dieser Folge unterhalten sich die drei, über die Unterschiede ihrer Jugend. | |||
13 May 2017 | Das Trumpdings nach diesen 100 Tagen ( Donald Trump / Baby-Elefanten / Roling Stones / Amseln / Föhr / Eurovision ) | 00:46:49 | |
Nach über 100 Tagen mit US-Präsident Donald Trump setzen Niels und Thies das Gespräch mit Martin Kruse, der seit vielen Jahren in Seattle lebt, fort. Wie erlebte er die ersten 100 Tage mit dem umstrittenen Milliardär an der Spitze des Landes?
Außerdem freuen sich Thies und Niels über Stones-Konzerte in Deutschland, Baby-Elefanten, den Eurovision Song Contest und eine Reise auf die Insel Föhr.
Show Notes:
Baby-Elefanten sind der neue Cat-Content: http://www.boredpanda.com/cute-baby-elephants/?page_numb=1
Die Roling Stones: http://www.rollingstones.com
Oder, oder, oder – Trump-Business-Fails: http://time.com/4343030/donald-trump-failures/
Pascals Blackbird-Cam: https://www.youtube.com/channel/UCVFMUfS1tZa_-j4qRvp5vgw
Friesische Karibik: http://www.foehr.de
Eurovision Song Contest: http://www.eurovision.de | |||
24 Jun 2017 | Das Lochdings in diesem Sommer (Sommerloch, G20, Roger Moore, Helmut Kohl, Grenfell Tower) | 01:04:11 | |
Nach sechs Wochen Pause sitzen Niels erstmals wieder zusammen und reden über die wichtigsten Themen der vergangenen Wochen, wie die Anschläge in England, das Feuer im Londoner Hochhaus, die Abschiede von Helmut Kohl und Roger Moore sowie die erneute Pleite beim Eurovision Song Contest. Außerdem geht es um die typischen Sommerlochthemen und im Fragespiel Oder, Oder, Oder geht es um Länder und Alte Dinge. | |||
14 Jul 2017 | Die besten Weltuntergänge aller Zeiten (Großes SZ, D-Mark, G20, Scholl 2017, Katastrophenfilme, Tough Mudder) | 01:07:39 | |
Steht er bald vor der Tür? Naht der Weltuntergang?
Vorher noch mal ein schönes Stündchen mit Thies und Niels verbringen, dann kanns ruhig los gehen. | |||
20 Aug 2017 | Spießigkeit kennt keine Grenzen (Facebook-AGB, Musicals, Daniel Craig, Netflix-Serien, Bücher, Musik-O-Mat) | 00:59:02 | |
Sind wir spießig, was ist überhaupt spießig und kann mal als cooler Podcaster überhaupt spießig sein? Das sind Fragen, mit denen sich Niels und Thies unter anderem in dieser Folge beschäftigen. Weiter geht es darum, wie man sich im verregneten Sommer beschäftigen kann oder wie weit es Donald Trump wohl noch treiben wird. | |||
10 Sep 2017 | Was tun, wenn der Podcast brennt? (Feuerwehr, Wahl, Roland Kaiser, Talkshows) | 01:27:26 | |
Simon Steinkamp ist heute zu Gast bei Niels und Thies. Die drei Podcaster haben ein weiteres gemeinsames Hobby: Sie sind Feuerwehrmänner und geben heute ein Einblick hinter die Tore ihrer Wache. Was steckt hinter der Faszination für diese nicht ganz unaufwändige und manchmal auch nicht ungefährliche Freizeitbeschäftigung? Simon, Niels und Thies versuchen zu erklären, warum man gerne bei der Feuerwehr ist und wie man sich fühlt, wenn man im Einsatz ist.
Außerdem laden die drei in die Pottdings-Wahlarena ein und bewerten die örtlichen Kandidaten für den Bundestag nach ihrer ganz eigenen Kriterien-Tabelle.
Thies hat es nicht geschafft, zum Roland-Kaiser-Konzert zu gehen - und trotzdem einen guten Eindruck von dem Phänomen um den Kult-Barden aus den Siebzigern bekommen. | |||
03 Oct 2017 | Zum Glück gibt's das Pottdings (Bundestagswahl, Tag der Deutschen Einheit, Temposünder, Beatles, Bohlen, Biester, Aberglaube) | 01:07:47 | |
Ausgabe 13 - bedeutet das Pech für die Pottdingser? Ausgeschlossen, einer von beiden ist von Beruf Glücksbringer und der andere hat extra sein Hufeisen mitgebracht. Niels und Thies sprechen über die Bundestagswahl, den Tag der deutschen Einheit und über die neue Raserhauptstadt Hamburg, der Heimat des Pottdings.
Im Battle "Oder, oder, oder" geht es heute um die Beatles, Dieter Bohlen und giftige Biester. Danach wird genau untersucht, was Glück und was Pech bringt - und vor allem, warum. | |||
19 Nov 2017 | Das Pottdings auf der anderen Seite (Australien) | 01:08:53 | |
Es hat leider doch eine Weile gedauert, bis wir unseren Fern-Poscast, Niels in Hamburg und Thies in Australien, hinbekommen haben. Die Zeitverschiebung hat hat die Terminfindung nicht leichter gemacht. Aber jetzt haben wir es geschafft. 14444 km Abstand und doch ganz nah: die neue Pottdings-Folge. Thies erzählt Niels, was er auf seiner Reise erlebt hat. Dafür erfährt Thies, was er in Deutschland vielleicht verpasst haben könnte.
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background - unter CC Lizenz CC BY NC ND) | |||
29 Dec 2017 | Ein Pott voller guter Dingse (Der positive Jahresrückblick) | 01:22:09 | |
Hattet ihr ein gutes oder ein schlechtes Jahr? Wie auch immer, hier bekommt ihr nur gute Nachrichten. Liebevoll ausgesucht, mit Hintergrundinfos und guter Laune ausgeschmückt. Außerdem natürlich mit dabei: das großer Oder-oder-oder-Entscheidungsquiz! Wer muss zum Schlager-Boarding und eine Stunde mit Kopfhörern billigste Schlager hören? | |||
03 Feb 2018 | Ordnung ist der halbe Podcast | 01:15:54 | |
Niels und Thies räumen auf... und erhalten dabei Unterstützung vom professionellen Aufräum-Coach | |||
25 Feb 2018 | Mal Wolken, mal Sonne, mal Schnee | 01:01:05 | |
Wenn einem gar nicht's mehr einfällt, dann redet man halt übers Wetter. Gut, dass wir Finn im Studio hatten, der ist nämlich Meteorologe und kann selbst über dieses klassische Smalltalk-Thema viel Spannendes erzählen.
Vorher unterhalten wir uns aber noch über den deutschen Teilnehmer für den ESC, Michael Schulte - Und wir beschäftigen uns wie immer auch mit ernsthaften Themen, wie der Groko-Abstimmung bei der SPD und dem Amoklauf in Florida.
SHOWNOTES
ESC-Vorentscheid
Gewinner Michael Schulte
https://www.youtube.com/watch?v=rp27Ggo_edo
Unser persönlicher Favorit Xavier Darcy - "Jonah"
https://www.youtube.com/watch?v=WDzXc4rCy7Y
Alles Wissenswerte zum ESC!
https://www.eurovision.de/
Amoklauf in Florida
http://www.zeit.de/politik/ausland/2018-02/florida-waffenschrank-zimmer-donald-trump
Schüler bringt Senator Marc Rubio in Bedrängnis
http://www.sueddeutsche.de/politik/waffendebatte-nach-parkland-massaker-schueler-bringt-floridas-senator-mit-nra-frage-in-erklaerungsnot-1.3878117
https://edition.cnn.com/videos/politics/2018/02/22/gun-town-hall-marco-rubio-nra-money-sot.cnn
Donald Trump in Parkland
https://twitter.com/realDonaldTrump/status/964724390637244417
Vergleich Waffenbesitz Schweiz ./. USA
https://www.watson.ch/Schweiz/USA/373241489-Feuerwaffen-in-der-Schweiz-und-in-den-USA--Ein-Vergleich-in-drei-Grafiken
Alkohol in den USA:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-05/usa-regeln-fuehrerschein-strassenverkehr-alkohol
Young Marines
https://www.youngmarines.com/
#armwithme
https://www.buzzfeed.com/tanyachen/arm-me-with?utm_term=.hdwZd9da1#.nabPbNbvR
Reden wir übers Wetter
Meteorologische Daten des (auch) als Wettermast genutzten Funkturms des NDR bei der Uni Hamburg:
https://wettermast.uni-hamburg.de/frame.php?doc=Home.htm
Regenradar der Uni Hamburg
https://wetterradar.uni-hamburg.de/index.php?id=4104
Warnwetterapp des Deutschen Wetterdienstes
https://www.dwd.de/DE/leistungen/warnwetterapp/warnwetterapp.html
Kachelmannwetter (mit verschiedenen Modellen)
https://kachelmannwetter.com/de
Gesamte Niederschlagsmenge in Hamburg
https://twitter.com/wettermast/status/947826785659613185
Studium Meterologie an der Uni Hamburg
https://www.mi.uni-hamburg.de/studium/allgemein.html
Bauernregeln
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Bauernregeln#25._Februar:_St._Walburga,_%C3%84btissin_von_Heidenheim
6 Fragen, die jeden Meteorologen nerven
https://weather.com/de-DE/wissen/video/6-fragen-die-jeden-meteorologen-nerven
Sind Adele und Sam Smith eine Person?
http://www.bigfm.de/news/24502/schallplattenaufnahmen-adele-sam-smith-tatsaechlich-personen
Ort mit weißer Weihnacht seit 1950
http://wetterkanal.kachelmannwetter.com/der-grosse-weihnachtswetter-rueckblick-seit-1950/
Unsere Lieblingsoma
Bericht Videodreh mit der Aktivistin Irmela Mensah-Schramm und Neufundland
https://www.vice.com/de/article/bj5578/irmela-mensah-schramm-neonazis-bedrangen-team-bei-neufundland-musikvideodreh-mit-berliner-graffiti-oma
Band Neufundland:
https://de-de.facebook.com/neufundlandmusik
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND) | |||
10 Mar 2018 | Es ist ein Pöttchen | 00:42:58 | |
Stromschwankungen im Studio, die Uhr geht 6 Minuten nach – und das ist nicht die einzige Ausrede, warum die heutige Folge so kurz ist.
Immerhin erklären Thies und Niels wie man sich für die letzten Wochen Restwinter noch vor Erkältungen schützt, warum Apple in letzter Zeit so fehlerhafte Updates rausbringt und welche ZDF-Sendungen ihr unbedingt oder auf keinen Fall anschauen solltet. | |||
06 Apr 2018 | Draußen nur Pöttchen – Wie deutsch sind wir? | 01:18:34 | |
Was sind die Macken der Deutschen, wie deutsch sind wie selber und schmeckt der Günter-Jauch-Rotwein von Aldi wirklich? Diesen Fragen gehen Simon, Niels und Thies in dieser Pottdings-Folge nach!
Shownotes:
Michel Abdollahi in der NDR-Talkshow
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_talk_show/Moderator-Michel-Abdollahi,ndrtalkshow4498.html
Traditionshase: https://www.mimikama.at/allgemein/traditionshase/
Warum Ostern: https://ostern-feiern.de/warum-osterhasen.html
Sparsamkeit: Schwabe überwintert im Badezimmer:
https://www.br.de/mediathek/video/eigenwilliges-energiesparen-das-alles-in-einem-zimmer-av:5a689e4c0026760018e53a74
Servicewüste Deutschland - Kohle fürs Kacken: Sanifair:
https://www.vice.com/de/article/vbxv3j/wie-uns-raststatten-mit-sanifair-bons-verarschen
Typisch deutsch in Bildern:
https://www.buzzfeed.com/philippjahner/typisch-deutsch?utm_term=.aiOLBEak2#.wnbaOnZrq
Jan Böhmermann – be deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=HMQkV5cTuoY
Statistiken von Kraftfahrbundesamt
https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/b_jahresbilanz.html?nn=644526
Autofahren in Kanada
https://www.auslandsjob.de/auto-fahren-kanada.php
Wann darf man hupen?
https://anwaltauskunft.de/magazin/mobilitaet/auto/wann-darf-man-hupen
Orgelbau und -musik sind Immaterielles Kulturerbe der UNESCO
https://www.unesco.de/kultur/2017/orgelbau-und-orgelmusik-sind-unesco-immaterielles-kulturerbe.html
Die seltsame Gründer-Show des Carsten Maschmeyer
https://www.wiwo.de/unternehmen/it/start-up-die-seltsame-gruender-show-des-carsten-maschmeyer/21143382.html
Nena – 99 Luftballons
https://en.wikipedia.org/wiki/99_Luftballons#English_version
ALL German Scrubs Scenes
https://www.youtube.com/watch?v=Zfo1rjHUrKc&t=11s
(Titelmusik: Kevin MacLeod, Aces High – unter CC Lizenz: Creative Commons Attribution CC BY 3.0
Abspannmusik: Soundshrim, Ambient Background – unter CC Lizenz CC BY NC ND) | |||
30 Apr 2018 | Eurovison Song Contest – Ist dafür die ESC-Taste da? | 01:14:04 | |
In großer Runde diskutiert das Pottdings heute über die größte Musik-Veranstaltung der Welt. Miriam, Niels, Finn und Thies reden über den Eurovision Song Contest. | |||
08 Jul 2018 | Pause von der Sommerpause | 00:39:19 | |
Wir wissen es ja, wir hatten nur eine kurze Sommerpause angekündigt - und jetzt dauert Sie schon über zwei Monate. Mit einer spontanen, unvorbereiteten Folge unterbrechen wir die Sommerpause mal kurz.
Ist der ESC-Siegersong abgekupfert?
http://www.spiegel.de/kultur/musik/toy-plagiatsvorwuerfe-gegen-den-israelischen-esc-siegersong-von-netta-a-1216529.html
Plagiat oder nicht - Wer beantwortet das?
https://www.eurovision.de/news/Irving-Wolther-ueber-Pruefung-von-Musik-Kopien,plagiat120.html
Zum nachhören: https://www.youtube.com/watch?v=CziHrYYSyPc
Spendenaktionen von Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf | |||
29 Jul 2018 | Sommer, Sonne, Alsterwasser | 00:30:53 | |
Eine weitere Pause von der Sommerpause. Finn und Thies machen es sich im Stadtpark gemütlich: Podcasten unter freiem Himmel. Nach einem kleinen Rückblick auf den Besuch des David Hasselhoff Konzertes reden die beiden über den Endlos-Sommer. Meteorologe Finn hat dazu natürlich einiges zu sagen. | |||
28 Aug 2018 | Der Podcast zum Mitwandern | 02:07:34 | |
In einem unbekannten Land, vor gar nicht all zu langer Zeit: Simon und Thies begeben sich auf Wanderschaft. Und ihr könnt mitkommen:
Die beiden starten kurz vor den Toren Hamburgs am U-Bahnhof Ahrensburg-West. Von dort könnt Ihr den Podcast beim hören einfach nachwandern, und die Strecke miterleben. In gut zwei Stunden laufen die beiden durch Wälder, über Wiesen, vorbei an Seen und Bächen bis zur U-Bahn Station Buckhorn in Hamburg-Volksdorf.
Dabei Reden Sie über Themen, die der Weg hergibt oder die ihnen so in den Sinn kommen: Waldkindergärten, Unruhen in Chemnitz, Braucht man in der Stadt ein Auto, Kinderserien, Craftbeer und vieles mehr.
Achja, was das Ganze mit der "Biene Maja" zu tun hat, müsst ihr schon selber hören. | |||
13 Sep 2018 | Warum liegt eigentlich Stroh auf dem Ponyhof? | 00:46:20 | |
Finn, Niels und Thies haben sechs Sätze zusammen getragen, die jeder Deutsche kennen müsste: Wo kommen sie her, was bedeuten sie und warum gab es noch nie 20 Prozent auf Tiernahrung?
Außerdem spielen Niels und Thies im großen "Die Antwort ist Quark"-Finale. | |||
28 Sep 2018 | Das Alpdings in diesem Österreich | 00:39:18 | |
Niels und Thies haben das Podcast-Studio verlassen und melden sich dieses Mal aus Österreich. | |||
24 Oct 2018 | Der authentische Podcast | 01:03:51 | |
Finn, Simon und Thies lassen bei hessischem Weißbier die bayrische Landtagswahl noch einmal Revue passieren. Außerdem reden Sie über Influencer und entdecken dabei ihre eigenen ungepflegten Instagramm-Accounts wieder. | |||
18 Nov 2018 | Wutbürger in sechs Tagen | 00:52:44 | |
Ein Pottdings-Experiment: Thies sich hat eine Woche nur durch Bild und Bild.de informiert. Finn und Niels versuchen ihn zurück in die reale Welt zu holen. | |||
13 Dec 2018 | Gut So, 2018! - Der positive Jahresrückblick | 01:28:36 | |
Das ganze Jahr lang haben wir zuschauen müssen, was nicht klappt in diesem Land und der Welt: Brexit, Groko-Krach, WM-Aus und vieles mehr. Fast schon traditionell, nämlich schon zum dritten Mal, schaut das Pottdings auf die guten Ereignisse des vergangenen Jahres.
Dabei gibt es eine Premiere: Alle vier Pottdings-Hosts sind erstmals hinter den Mikrofonen vereint. Simon, Niels, Finn und Thies präsentieren gemeinsam "Gut So, 2018". | |||
31 Dec 2018 | Good Pott & Bad Pott | 00:41:15 | |
Finn, Niels und Thies bereiten sich auf Silvester vor. Da es für die Pottdingser ein alkoholfreier Jahreswechsel wird, ziehen die Drei den typischen Silvesterabend etwas vor. | |||
10 Mar 2019 | Politisch Korrekte Jecken | 00:59:52 | |
Drei Fischköppe unterhalten sich über Karneval: Political Correctness ist nun auch dort angekommen. Ist das gut, oder sollte der närrische Zeit ein Schutzraum für die Stammtisch-Parole bleiben?
Shownotes:
Gut So Podcast
Hier gibt es unseren neuen Podcast:
https://gutso.podigee.io
Politisch Korrekter Karneval
Zuschauerin einer Karnevalssitzung beschwert sich über Doppelnamen-Witz:
https://www.bento.de/today/bernd-stelter-beim-karneval-zuschauerin-stuermt-buehne-wegen-doppelnamen-witz-a-bc48e1bf-b69f-4164-b20a-96e5c2657c5e
Annegret Kramp-Karrenbauer versucht Witz über Intersexuelle:
https://www.n-tv.de/politik/AKK-liegt-quer-mit-Fastnachts-Kalauern-article20885611.html
https://www.tagesspiegel.de/kultur/von-natur-aus-gemein-ein-witz-ist-nie-politisch-korrekt/24067286.html
Kita „verbietet“ Indianer-Kostüme
https://www.elbkinder-kitas.de/de/ueber_uns/aktuelles/pressemitteilungen/stellungnahme_z_berichterstattung_zu_verkleidung_an_fasching.html
https://www.bild.de/regional/hamburg/news/um-niemanden-zu-diskriminieren-erste-kita-verbietet-indianer-kostueme-60498194.bild.html
https://www.volksverpetzer.de/analyse/indianer-kostuem/
Unser Song für Israel
Sister von S!sters:
https://www.youtube.com/watch?v=MHCLVsmJda4
Podcast ESC-Schnack:
https://escschnack.de
Podcast-Tipp: Faking Hitler
https://www.stern.de/podcast-faking-hitler-8461596.html | |||
10 Jun 2019 | Ein finntastischer Podcast | 01:04:06 | |
Niels und Thies überrasschen Finn zu seinem 10. Pottdings-Jubiläum. Außerdem geht es um die Europawahl: Niels und Finn waren Wahlhelfer, außerdem stellen wir ein paar Parteien vor die es leider oder glücklicherweise nicht in Parlament geschafft haben. Ebenfalls gewählt wurde in TelAviv, nämlich der beste schlechte Song des Eurovision-Song-Contest-Finales. Thies, Niels und Finn traten zudem in einem neuen Wettbewerb gegeneinander an: "Das kleine 2x2!". Und zum Schluss berichten sie Euch noch von ihrem perfekten Sommer-Moment. | |||
27 Oct 2019 | Die Alpträume des Alltags | 01:05:45 | |
Das Pottdins ist wieder da: Nach einigen Monaten Pause sind Finn, Niels, Simon und Thies mit der altbewährten Mischung aus großen Themen und kleinen Kuriositäten zurück.
Heute geht es, um Meinungsfreiheit an der Uni, Jan Böhmermann als SPD-Chef sowie passend zu Helloween um den ständigen Horror des Alltags. | |||
08 Nov 2019 | Wir erklären Dir Deinen Job: Bibliothekar | 00:14:12 | |
Das kennt wohl jeder: Menschen, die einem trotz völliger Ahnungslosigkeit den eigenen Job erklären wollen. Die meisten finden es nervig - wir finden es lustig und haben eine neue Podcast-Serie daraus gemacht.
In der ersten Folge erklären Simon, Finn und Thies wie Niels in seinem Job als Bibliothekar richtig "makuliert". | |||
23 Nov 2019 | Die beste Sendung,.... | 00:50:32 | |
....die man machen kann, wenn der Interview-Gast krank wird. Also müssen Finn und Thies spontan Themen finden, über die sie reden können. Aber davon gibt es dieser Tage ja genug: Die Vorermittlungen zu Trumps Impeachment-Verfahren, 30 Jahre Mauerfall, CDU ohne C, ein Haufen Funklöcher und vieles mehr, | |||
07 Dec 2019 | Wir erklären Dir Deinen Job: Informatiker | 00:13:44 | |
Die Klugscheißer sind wieder da: In völliger Ahnungslosigkeit versuchen die Pottdingser jemandem seinen eigenen Job zu erklären. Heute muss sich Simon anhören, wie er als Informatiker ein gutes Fail Over Management betreibt. | |||
22 Dec 2019 | Das war's mit der Weihnachtswurst | 00:41:12 | |
Bei Zipfelmann und Glühwein vom Wintermarkt feiern Niels und Thies die Jahresendfeier vom Pottdings. Neben einer präzisen Wettervorhersage fürs Fest blicken Niels und Thies auch auf die kommende Kassenbonpflicht und den nervenden Greta-Hate! | |||
10 Jan 2020 | Gut So 2019! Der positive Jahresrückblick | 00:35:10 | |
Niels und Thies schauen darauf zurück, was 2019 gut funktioniert hat: Zum Beispiel gab es weniger Verkehrstote, weltweit wurden weniger Menschen hingerichtet, bei der Heilung von Ebola erzielten Ärzte große Erfolge und in Fuchstal gab es endlich wieder weiches Klopapier. | |||
25 Jan 2020 | Wir erklären Dir Deinen Job: Schornsteinfeger | 00:17:37 | |
Der Horror des Handwerkers: Du stehst am Arbeitsplatz und willst einfach in Ruhe deine Arbeit verrichten - doch der Kunde sitzt Dir direkt im Nacken und versucht Dir - in seiner angeborenen Inkompetenz - deinen Job zu erklären. Schornsteinfeger Thies erlebt diesen Alptraum in dreifacher Dosis: in Form seiner Podcast-Kollegen Simon, Finn und Niels. Die drei Alleswisser erklären ihm nämlich, wie ein 4-Pascal-Test funktioniert. Wie gut? Das hört ihr in dieser Pottdings-Folge. | |||
05 Feb 2020 | Endlich gibt es ein Pottdings-Emoji | 00:44:56 | |
Diese Themen bewegten Simon, Niels und Thies in den vergangenen Tagen: Wie funktioniert der Wahl-O-Mat? Gibt es in Hamburg zu wenige Gedenkstätten? Wofür brauchen wir noch Kleingeld? Sind die Nachtzüge der ÖBB eine Alternative zum Flieger? Und warum ist auf dem neuen Pottdings-Emoji ein weißes Kreuz…? Oder steht es vielleicht doch für ein schweizer Käsefondue? | |||
19 Feb 2020 | Wir erklären Dir Deinen Job: Meteorologe | 00:15:45 | |
Für uns Otto-Normal-Wetterkonsumenten sind Meteorologen nur die Typen, die im Fernsehen vor einer animierten Landkarte stehen und falsche Sachen über das Wetter von Morgen erzählen. Ist das auch die Zukunft, die Meteorologe Finn für sich sieht? Das erfahrt ihr in der vierten Folge unserer Job-Podcast-Serie. | |||
12 Mar 2020 | Die Sendung mit dem Huhn | 00:34:39 | |
Niels und Thies beschäftigen sich mit den persönlichen Folgen des Corona-Virus, fragen sich, warum der Isländische ESC-Song so viel geiler ist, als der deutsche, warum man in Dubai Ski-Laufen sollte – und am Ende gibt's dann ein Huhn! | |||
22 Mar 2020 | Anruf aus der Abgeschiedenheit | 00:27:29 | |
Kontaktreduzierung lautet das Motto dieser Tage - darum haben sich Finn und Thies für diese Folge zum Fern-Podcasten verabredet. Das Thema ist unausweichlich: die persönlichen Erlebnisse mit den neuen Lebendumständen, in die uns das Corana-Virus zwingt. | |||
22 Apr 2020 | Wer hat im Homeoffice die Hosen an? | 00:48:29 | |
Das Pottdings bleibt im Heimarbeitsmodus: Finn, Simon und Thies schalten sich für eine neue Folge aus ihren Wohnzimmern zusammen. Welche Serien sind noch zu schauen? Muss ich die Gesichtsmaske wirklich überall tragen? Wie hört sich das Homeoffice an? Und macht Corona das Wetter wirklich schlechter – oder nur die Vorhersage? | |||
11 May 2020 | Den Bullshit-Filter feinjustieren | 00:35:10 | |
Es liegt was in der Luft: Leider ist es nicht nur der frische Frühlingsduft - dieser Tage mischt sich auch noch ziemlich übler Bullshit-Gestank. Niels und Thies unterhalten sich darüber, wie sie ihre persönlichen Bullshit-Filter feintunen und was die Hildmann, Naidoo und Jebsen entgegenzusetzen haben. | |||
01 Jun 2020 | Professoren und Medienlümmel | 00:38:55 | |
Großer Medien-Clash zwischen Professor Drosten und der Bild. Finn und Thies haben auf Ihre Weise eine Verbindung zu der Sache: Der Eine ist selbst im Wissenschaftsbetrieb - der andere verbrachte viele Jahre im Medienzirkus. So können Sie jeweils aus ihrer Sicht darüber reden. | |||
05 Jul 2020 | Der Reklamebär, eine gefährdete Art | 00:36:56 | |
Schon gemerkt? Chocos, der Knusperbär und der knuffige Klorollen-Petz aus der Charmin-Reklame sind leise still und heimlich verschwunden. Außerdem teilen Niels und Thies ihre frühen Kaufhaus-Erinnerungen und reden über den vielleicht nächsten Trendsport aus den USA. | |||
23 Aug 2020 | Zwei Männer und ein Käseigel: Top Secret! | 00:17:21 | |
Heute startet eine neu Podcast-Reihe innerhalb des Pottdings. Jens Körner und Thies Melfsen reisen mit Fanta, Erdnussflips und Käseigel zusammen in die Vergangenheit: Filme, Serien oder Fernsehshows aus den 80ern und 90ern mit dem Blick der Gegenwart schauen, und anschließend darüber reden, ob und warum es immer noch Spaß macht, dieses alte Stück Film- bzw. Fernsehkunst zu gucken.
In dieser Folge: Top Secret! - Eine Agentenkomödie aus 1984 vom Macher-Trio der "Nackten Kanone" Zucker-Abrahams-Zucker. Ein Film mit einer Gag-Dichte, die es heute nur noch auf Fips Asmussens Wolke im siebten Witze-Himmel gibt. | |||
14 Sep 2020 | Zu viel Corona, zu wenig Chicken-Content! | 00:33:29 | |
Niels und Thies müssen wieder auf Distanz podcasten. Wer ist Schuld dran? Vielleicht die Bild-Zeitung? Nein daran ausnahmsweise mal nicht – aber ansonsten hat sie ganz schön was auf dem Kerbholz, weswegen Thies ziemlich außer sich ist – und ungewöhnlich Emotional für einen Friesen.
Warum Niels für zwei Wochen zuhause bleiben muss, und ob Ihn Chicken-Content aufheitert? Das erfahrt Ihr in dieser Folge. | |||
09 Nov 2020 | Four Seasons Total Podcasting | 00:37:50 | |
Hat heute schon jemand über die US-Wahl oder Corona geredet? Na gut, dass Niels und Thies das jetzt machen: Wie kann man das dämliche Wahlleute-Prinzip abschaffen und warum hielten die Trump-Anwälte ihre Pressekonferenz im Garagenhof ab?
Außerdem haben Niels und Thies wichtige Infos für den nächsten Urlaub am Meer dabei. Viel Spaß und eine gute Unterhaltung! | |||
14 Dec 2020 | Gut So 2020! Der positive Jahresrückblick | 01:14:33 | |
Echt jetzt? Ein positiver Jahresrückblick für das Jahr 2020? Klar, die vier Pottdingser haben über 30 gute Momente des Jahres zusammengesammelt und bringen Euch noch eine gute Stunde positiven Flausch in Eure Lautsprecher. | |||
20 Jan 2021 | Früher war sogar die Zukunft besser | 00:42:20 | |
In der Gegenwart auf die Zukunftsvisionen der Vergangenheit schauen: Das nennt man Retrofutorismus. Und genau das machen Niels, Finn und Thies in dieser Folge. | |||
01 Mar 2021 | Jubiläumsfolge | ||
Nur eines von drei Jubiläen in dieser Folge hat auch direkt mit dem Pottdings zu tun. Ansonsten müssen Niels und Thies doch mal wieder über Corona reden, außerdem gibt es um neue Konkurrenz für Friseurläden, eine überraschende Feststellung bezüglich der Afd und Niels hört zum ersten Mal unseren diesjährigen Eurovision-Song. | |||
14 May 2021 | Huhu, da sind wir wieder! | 00:35:09 | |
Spontan haben Niels und Thies die Themen besprochen, die ihnen in den letzen Tagen vor die Füße gefallen sind: Nudeln, Privatfernsehen, Deep-Inception-Inseln und unangenehme Corona-Gespräche kamen dabei heraus. | |||
25 Apr 2022 | Hello Again | 00:37:15 | |
Niels und Thies haben ihre Mikrofone endlich wieder gefunden. Kann Niels Xavier Naidoo eine zweite Chance geben, so wie Thies es mit J. J. Abrams getan hart? Was passierte eigentlich im Schwengelkamp? Kriegt Thies beim Autowaschen einen Stromschlag? Und werden die nächsten Folgen in Plattdeutsch produziert? Gibt es in dieser Folge auf alle diese Fragen eine Antwort? Und wird das Intro zur Folge von Howard Carpendale gesungen? - Ich stelle nur Fragen... | |||
04 Jun 2022 | Für eine Handvoll Euros | 00:46:40 | |
Niels und Thies sprechen darüber, welche Ziele sie in den nächsten 3 Monaten per 9-Euro-Ticket ansteuern wollen, welche blöden Erinnerungen an die Corona-Zeit bleiben werden und warum Volkswagen mehr Behörde als Automobilkonzern ist.
Außerdem gibt es eine neue spannende Runde "Oder, Oder, Oder", sowie zum Schluss noch eine musikalische Sensation! | |||
26 Jun 2022 | La Isla Bonita mit Jimi Hendrix | 00:32:13 | |
Wie angekündigt melden sich Niels und Thies aus dem Urlaub von der Insel Fehmarn. In einer großen Open-Air-Veranstaltung wird das Pottdings erstmals vor Publikum aufgezeichnet. Leider unter erschwerten Bedingungen, was in einem nie da gewesenen Technikfiasko endet. | |||
29 Sep 2024 | Comebacks | 01:09:45 | |
Nicht nur das Pottdings ist zurück, mit Stefan Raab, Hape Kerkeling und Oliver Kalkofe haben gleich drei Künstler ihre neue Bühne bei RTL+ gefunden. Für Simon gibt es zudem ein weiteres Podcast-Comeback und Thies erzählt, womit er seit Neustem seine Freizeit verbringt. |
Améliorez votre compréhension de Das Pottdings avec My Podcast Data
Chez My Podcast Data, nous nous efforçons de fournir des analyses approfondies et basées sur des données tangibles. Que vous soyez auditeur passionné, créateur de podcast ou un annonceur, les statistiques et analyses détaillées que nous proposons peuvent vous aider à mieux comprendre les performances et les tendances de Das Pottdings. De la fréquence des épisodes aux liens partagés en passant par la santé des flux RSS, notre objectif est de vous fournir les connaissances dont vous avez besoin pour vous tenir à jour. Explorez plus d'émissions et découvrez les données qui font avancer l'industrie du podcast.
© My Podcast Data